Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)
Keilerzahn
23.08.2023, 21:33
So ein Sch****
sieht übel aus...
Mein Beileid, so ein Mist. Ich befürchte nicht übel genug, vielleicht 10k Schaden?
10 reichen da niemals nie…Motorhaube hat auch was abbekommen, Achse krumm etc.pp…bin auf das Gutachten gespannt.
buchfuchs1
23.08.2023, 21:44
Rechts vor links -Situation?
Anyway, ihr habt ja scheinbar keinen persönlichen Schaden genommen.
Das ist gut.
Ich hoffe es sind alle wohlauf, das ist das wichtigste. Wenn ich es richtig sehen, hat es beide Achsen erwischt. Da sind wir weit über 10k, befürchte ich.
Spacewalker
23.08.2023, 21:56
Was ein Scheizz :rolleyes:
Die Schadenshöhe dürfte ziemlich egal sein. Bei dem "Alter" gibt es eh einen Neuwagen.
Muigaulwurf
23.08.2023, 22:04
Geh na?! Was für ein Scheiss.
chronos7
23.08.2023, 22:21
=(
Tut mir wirklich leid Gerald, super ärgerlich!!!
Rechts vor links -Situation?
Anyway, ihr habt ja scheinbar keinen persönlichen Schaden genommen.
Das ist gut.
Links vor rechts...wir waren auf der Vorfahrtsstraße. :op:
Alle gesund und munter, zum Glück.
Ärgerlich isses trotzdem.
Edit: Vor allem jetzt das Gerenne mit Werkstatt, Anwalt, gegnerische Versicherung usw.
buchfuchs1
23.08.2023, 22:43
Ja, braucht kein Mensch.
harlelujah
23.08.2023, 22:50
2,5 Jahre darauf gewartet und nach 120km schon Schluss.
Was für ein Pech
ein michael
23.08.2023, 23:10
Mist, schön dass euch nix passiert ist. Nervfreie Regulierung gewünscht!
Tut mir echt leid für Euch, gut, dass Ihr den Unfall ohne Schäden überstanden habt. 10k Schadensumme wird sicher nicht reichen, dafür bekommt man heutzutage fast gar nichts repariert wenn die Versicherung bezahlt.
Ach komm, was für ein Dreck!
Roland90
24.08.2023, 07:05
Üble Sache, mein Mitgefühl
Tudompan
24.08.2023, 07:35
Eigentlich solltest Du Anspruch auf einen Neuwagen haben, oder? :grb:
Nach nur 120km so einen Schaden - da hätte ich keinen Bock auf eine Reparatur =(
Roland90
24.08.2023, 08:13
Was bringt es wenn man Anspruch auf einen Neuwagen hat aber dieser nicht Lieferbar ist ?
Nochmal 24 Monate warten ?
Ist echt übel.... Ich könnt mir momentan meinen Arbeitsweg ohne E-Auto gar nicht mehr vorstellen. Bekomme Gratis Strom vom AG und lade auch fleißig mit unserer PV. Gibt momentan für mich nix günstigeres zum fort bewegen.
Ach du Schande ey..... 120 km.... Ufff.....:facepalm:
Was bringt es wenn man Anspruch auf einen Neuwagen hat aber dieser nicht Lieferbar ist ?
Nochmal 24 Monate warten ?
Das habe ich mir auch gerade gedacht … aber sind die Lieferzeiten immer noch so lange wie vor 2.5 Jahren?
Was bringt es wenn man Anspruch auf einen Neuwagen hat aber dieser nicht Lieferbar ist ?
Nochmal 24 Monate warten ?
Na ja, in mobile.de stehen über 50 neue KIA EV6 GT in schwarz drin, da sollte einer hoffentlich passen. :dr:
Julian_B
24.08.2023, 08:59
Was für ein Mist, aber Hauptsache kein persönlicher Schaden.
Tudompan
24.08.2023, 09:09
Na ja, in mobile.de stehen über 50 neue KIA EV6 GT in schwarz drin, da sollte einer hoffentlich passen. :dr:
Genau so :gut:
Wer kauft denn einen EV mit so einem teuren Unfallschaden, sollte man sich davon irgendwann mal wieder trennen wollen
Oh no, das ist ja Mist.
Gut, dass Euch nichts passiert ist!!!
Das ist echt blöd gelaufen. Gut das niemandem etwas passiert ist. Am besten nimm eine E-Auto als Mietwagen!
Shit, Gerry - aber Hauptsache kein Personenschaden.
F***, wie ärgerlich ist das denn bitteschön?
Aber ich schließe mich den Vorschreibern an: kein Personenschaden ist die Hauptsache. Das Gerenne, telefoniere und den hazzle braucht echt keiner.
siggi415
24.08.2023, 12:02
Dumme Sache und verdammt ärgerlich. Gerald =(
Aber kein Personenschaden und Schuldfrage und Wert des Fahzeuges sind wohl unstrittig. Direkt Anwalt beauftragen, der streitet sich dann kostenpflichtig mit der gegnerischen Versicherung.
Heute darf man noch bis 24 Uhr am Tesla Supercharger kostenlos laden. :supercool:
Was ein Zufall, daß ich spontan meinen Einkauf in dem EDEKA neben den Tesla-Ladesäulen erledigt habe. :D
Könnte natürlich auch sein, daß ich, nachdem ich nun die Tesla-App auf dem Handy habe, zukünftig auch mal dort kostenpflichtig laden werde. Allerdings muß ich mich dann beim Einkaufen beeilen, da trotz der niedrigen Ladegeschwindigkeit von 50kW der kleine Akku zu schnell voll ist und ich keine Lust habe Blockiergebühr zu bezahlen. :flauschi:
Da ist es also, das neue M3:
https://www.tesla.com/model3/design
Hab mich noch nicht detailiert damit auseinander gesetzt, erster Eindruck ist aber gut.
Doch, gefällt mir alles schonmal sehr gut:
- umlaufende Akustikverglasung
- (scheinbar) 5G
- Sitzbelüftung
- sehr geniales Innenraumdesign, zwei Displays (grosses vorn, kleines hinten)
... Edit: Vor allem jetzt das Gerenne mit Werkstatt, Anwalt, gegnerische Versicherung usw.
Gibt's schon Neuigkeiten? :rolleyes:
Doch, gefällt mir alles schonmal sehr gut:
- umlaufende Akustikverglasung
- (scheinbar) 5G
- Sitzbelüftung
- sehr geniales Innenraumdesign, zwei Displays (grosses vorn, kleines hinten)
Ich zitier mich mal selbst ;):
kein Blinkerhebel, würde mich hart nerven.
Künftig gibts auch keinen Performance mehr.
Für mich überwiegen die Vorteile bei der Weiterentwicklung, zumindest eben auf dem Papier. Muss man mal fahren.
Schatten gibts auch, keine Frage.
klazomane
04.09.2023, 07:44
Beim neuen M3 wäre für mich ein entscheidendes Kaufkriterium, ob man die mangelhafte Einparkhilfe über "Vision Only" nun in den Griff bekommen hat. Auf Bildern erkennt man wohl eine Kamera im vorderen Stoßfänger...
Das neue Scheinwerferdesign, Sitzlüftung, Ambilight und die höhere Reichweite nach WLTP(678km !) sind schonmal sehr positiv. Die deutlich reduzierte Höchstgeschwindigkeit beim LR finde ich allerdings befremdlich.
Dass auf eine Performance völlig verzichtet wird, kann ich mir nicht vorstellen, da es für Tesla ja "geschenktes Geld" ist (5K für andere Felgen, etwas Carbon am Heck und eine modifizierte Software).
Nach jetzigem Stand würde ich mich von unseren P mit USS allerdings nicht für den Neuen trennen wollen.
Mich juckt ja auch der Bestellfinger hart... aber genau deine Gedanken:
1_ parkt er besser, und
2_ wie ist blinken ohne Hebel?
Ich denke man gewöhnt sich bzgl Blinken an alles, aber man ist ja schon arg darauf trainiert nach 30j...
Geschwindigkeit finde ich bei >200km/h nicht so schlimm, das geht sowieso immer seltener und wird noch viel seltener werden... auch der Taycan sieht die 200+ selten und nur kurzfristig... (was nicht an mir liegt :D)
...oder es wird ein Gebrauchter P, wenn die Preise aufgrund Neumodell fallen... Auf jeden Fall will die Fam wieder einen M3 als Zweitwagen haben.
Kein Blinkerhebel mehr? Das würde mich glaube ich ernsthaft stören.
madmax1982
04.09.2023, 08:39
Viele Verkehrsteilnehmer haben damit kein Problem! :D
siggi415
04.09.2023, 09:04
Viele Verkehrsteilnehmer haben damit kein Problem! :D
+1 :D
Paradise1!
04.09.2023, 12:07
+1 und gilt auch für rechts vor links :(
harlelujah
04.09.2023, 14:37
Design gefällt mir sehr gut. Der Performance wird sicherlich nachgereicht. Vielleicht gibts bei dem auch noch was on top. Ich warte auf jeden Fall auf das neue Model Y
Gibt's schon Neuigkeiten? :rolleyes:
Yep, wirtschaftlicher Totalschaden - Reparaturkosten lt. Gutachten netto gute EUR 38.000,- - Leasinggeber (Kia) lehnt die Reparatur des Fahrzeugs deshalb ab.
Problem für uns ist halt jetzt, dass wir bei einer Neubeschaffung aufgrund der deutlich gestiegenen Zinsen eine ca. EUR 200,- netto höhere Leasingsrate im Monat hätten, da wir aufgrund der Bestellung des Wagens im Dezember 2021 eine Preisgarantie hatten.
Und nachdem ich nicht einsehe, bei einer Laufzeit von 36 Monaten in Summe gute 7k netto mehr abzulatzen, gibts halt keinen neuen Kia EV6 GT. :ka:
Außer erheblichem Zeitaufwand, Gerenne und viel Telefoniererei also fürn Ar*ch, das Ganze. :wall:
ein michael
05.09.2023, 11:50
Was für ein überflüssiger Dreggsmist. Mal eben 200 euro pro Monat mehr, hätte ich auch keinen Nerv drauf. Das bezahlt die Versicherung dann natürlich nicht…
...
Problem für uns ist halt jetzt, dass wir bei einer Neubeschaffung aufgrund der deutlich gestiegenen Zinsen eine ca. EUR 200,- netto höhere Leasingsrate im Monat hätten, da wir aufgrund der Bestellung des Wagens im Dezember 2021 eine Preisgarantie hatten.
Und nachdem ich nicht einsehe, bei einer Laufzeit von 36 Monaten in Summe gute 7k netto mehr abzulatzen, gibts halt keinen neuen Kia EV6 GT. :ka:
...
Daß da der Händler/Leasinggeber keine kulante Regelung (z.B. 50/50) findet, ist schon traurig. :rolleyes:
Wie leichtfertig man Neukunden aufgibt, ist echt erstaunlich. 8o
Tut mir sehr Leid, Gerry.
Was wird es jetzt? Den Dacia Spring gibt es jetzt mit mehr Bums (65PS).
Gib zu, du hast gelacht eben.
Im Ernst - was willst dir holen? Kurzfristig und "E" gibt es vermutlich nur Tesla?
Erstmal gar nix und abwarten bzw. den Markt sondieren, vielleicht ergibt sich ja noch was.
Hab ja noch nen fahrbaren Untersatz. :dr:
Daß da der Händler/Leasinggeber keine kulante Regelung (z.B. 50/50) findet, ist schon traurig. :rolleyes:
Wie leichtfertig man Neukunden aufgibt, ist echt erstaunlich. 8o
Kia hat uns den Leasingvertrag, der am 23.8. mit Übernahme des Wagens begonnen hat, mit gestrigem Schreiben rückwirkend zum 23.8. gekündigt und 35 Leasingraten in Rechnung gestellt (Zahlungsziel 3 Monate, da wir ja das Geld bei der Versicherung des Unfallverursachers eintreiben müssen); die erste Rate haben sie schon gezogen.
Spannend auch, wer uns unsere Anzahlung (6k netto) zurückbezahlt...eigentlich müsste Kia uns das zurücküberweisen. :grb:
Paradise1!
05.09.2023, 14:09
Wired… RA hast Du hoffentlich schon am Start?
Oh Gerald - was fürn Mist. Ich wünsche starke Nerven...
Uff, das klingt hart und verdammt ärgerlich.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr da zumindest +-0 bei rauskommt.
shocktrooper
05.09.2023, 18:00
Schöne Scheiße.
Was mir spontan einfällt - ist denn nicht im Recht des Schadenersatzes als Leitidee verankert, dass - auch für einen Leasingnehmer - ein Zustand wiederherzustellen ist, der dem vor dem bzw. ohne Schadensfall entspricht? Wenn das eben nur mit einer mittlerweile höheren Leasingrate zu erreichen ist, ist doch die Differenz auch ein Schaden, der auszugleichen ist :grb:
Aber Dein Verkehrsrechtler wird das sicher wissen. Wünsch Dir ne möglichst stressfreie Abwicklung :gut:
So wie ich den Anwalt verstanden habe, müssen wir so gestellt werden, als wenn wir das Auto nie geleast hätten.
Aber dass wir aufgrund der schlechteren Rahmen- bzw. Zinsbedingungen die Differenz zwischen unserer ursprünglichen und der jetzt geltenden Leasingrate bei Neubeschaffung eines gleichwertigen Wagens bezahlt bekommen, funktioniert (leider) nicht.
Da haben wir einfach Pech gehabt. :ka:
madmax1982
05.09.2023, 18:34
Wasn Scheizz!
Das Unfallopfer ist in jedem verwickelten, unverschuldeten Unfall immer das Opfer...... In Geralds Fall doppelt echt wirklich Kagge.
Mal eine andere Frage in die Runde.
Ich bekomme bald meinen Hybrid (X5)
Jetzt stellt sich für mich die Frage nach einem Anbieter für eine "Tankkarte"
Ich werde überwiegend zu Hause mittels PV laden. In meiner Heimatstadt (Aachen) werde ich wohl eine Karte vom örtlichen Anbieter nehmen. Jetzt stellt sich aber die Frage, was wenn ich auswärts bin... Hauptsächlich dürfte es sich um NRW handeln. Gibt es hier überregionale Anbieter mit denen man im Zweifel recht sorglos Laden kann?
Es heisst natürlich Ladekarte (Hybridfahrer sehe ich sowas nach, die hängen noch in der alten Zeit fest :) ) und ich kann EnBw uneingeschränkt empfehlen.
Ebenfalls gut: Shell Recharge oder Aral, meist bisschen teurer - aber zu vernachlässigen. Tarif habe ich 1x den EnBw ADAC Tarif und 1x den EnBW 10 EUR Grundpreis Tarif (da wir ja zwei eAutos haben).
Hier die Übersicht: https://www.enbw.com/elektromobilitaet/unterwegs-laden
Da hast Du eigentlich die Ladesäulen aller Anbieter vereint. Viele Freude auf das / mit dem neuen Auto.
Agent0815
06.09.2023, 10:41
So wie ich den Anwalt verstanden habe, müssen wir so gestellt werden, als wenn wir das Auto nie geleast hätten.
Aber dass wir aufgrund der schlechteren Rahmen- bzw. Zinsbedingungen die Differenz zwischen unserer ursprünglichen und der jetzt geltenden Leasingrate bei Neubeschaffung eines gleichwertigen Wagens bezahlt bekommen, funktioniert (leider) nicht.
Da haben wir einfach Pech gehabt. :ka:
Versteh ich nicht wirklich - ich bin da eher bei Sascha.
DKV könnte vielleicht für Dich passen, damit kannst Du dann normalen Sprit als auch an der Ladesäule "tanken". Ansonsten EnBW mit ADAC-Tarif und fertig.
So wie ich den Anwalt verstanden habe, müssen wir so gestellt werden, als wenn wir das Auto nie geleast hätten.
Aber dass wir aufgrund der schlechteren Rahmen- bzw. Zinsbedingungen die Differenz zwischen unserer ursprünglichen und der jetzt geltenden Leasingrate bei Neubeschaffung eines gleichwertigen Wagens bezahlt bekommen, funktioniert (leider) nicht.
Da haben wir einfach Pech gehabt. :ka:
Oida, Du bist petrol-head....das summende Ding hat Dir die Birne vernebelt. Hol dir wieder nen schönen Verbrenner....
Muigaulwurf
06.09.2023, 21:13
Der Gerry braucht wieder einen M3. Im Idealfall Touring. Und keinen Tesla, sondern BMW.
Es heisst natürlich Ladekarte (Hybridfahrer sehe ich sowas nach, die hängen noch in der alten Zeit fest :) ) und ich kann EnBw uneingeschränkt empfehlen.
Ebenfalls gut: Shell Recharge oder Aral, meist bisschen teurer - aber zu vernachlässigen. Tarif habe ich 1x den EnBw ADAC Tarif und 1x den EnBW 10 EUR Grundpreis Tarif (da wir ja zwei eAutos haben).
Hier die Übersicht: https://www.enbw.com/elektromobilitaet/unterwegs-laden
Da hast Du eigentlich die Ladesäulen aller Anbieter vereint. Viele Freude auf das / mit dem neuen Auto.
Dankeschön :dr:
So sieht derzeit meine Alltagsreichweite aus. :supercool:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=319613&d=1694066782
Ist halt keine Autobahn dabei, aber da kann der i3s eh nicht mit Verbrauchswerten glänzen.
Im Winter wird das wieder anders aussehen, denn sobald die Heizung läuft, halbiert sich die Reichweite nahezu. :rolleyes: Dennoch reichen mir für mein Fahrprofil (Kurzstrecke; 20.000km p.a.) die nutzbaren 38kWh des i3s 120Ah locker, wobei mir schon die 28kWh des i3 94A im Vorgänger ausgereicht haben.
Muigaulwurf
07.09.2023, 08:34
Liegts wirklich an der Heizung? Ich hab eher das Gefühl es liegt daran dass die kalte Batterie so viel Kapazität verliert. Im Sommer wenn die Batterie warm ist und die Klima läuft gehts viel besser, die Klima müsst ja ähnlich viel ziehen wie die Heizung wenn du die Wärmepumpe hast, oder?
Natürlich liegt's an der Kapazität und der physikalischen Eigenschaft, dass Batterien bei Kälte kagge sind ;)
Man könnte ja mit einer kleinen Dieselheizung die Batterien vorwärmen :jump:
Liegts wirklich an der Heizung? Ich hab eher das Gefühl es liegt daran dass die kalte Batterie so viel Kapazität verliert. Im Sommer wenn die Batterie warm ist und die Klima läuft gehts viel besser, die Klima müsst ja ähnlich viel ziehen wie die Heizung wenn du die Wärmepumpe hast, oder?
Bis der Innenraum im Winter aufgeheizt ist, geht echt viel Energie flöten und das macht sich im Kurzstreckenbetrieb extrem bemerkbar. Wenn ich nur ein paar Minuten im Auto sitze, fahre ich auch im Winter ohne Heizung (Klima aus, 16 Grad) und mache bei Bedarf die Sitzheizung an. Dann habe ich auch in der kälteren Jahreszeit, trotz kalter Batterien locker 250km Reichweite.
Man könnte ja mit einer kleinen Dieselheizung die Batterien vorwärmen :jump:
Man könnte aber auch einfach die Vorklimatisierung rechtzeitig aktivieren, dann wird auch der Akku auf Temperatur gebracht. :bgdev:
Man könnte aber auch einfach die Vorklimatisierung rechtzeitig aktivieren, dann wird auch der Akku auf Temperatur gebracht. :bgdev:
So mache ich das auch. Ich habe den Eindruck, dass du die Ironie in meiner Aussage evtl. nicht vollständig erkannt haben könntest :dr:
Man könnte auch Fahrrad fahren.
Auch das ist im Repertoire und wird oft genutzt. Allerdings eins ohne Batterie.
Muigaulwurf
07.09.2023, 11:26
Under new state law, Texas will bill electric vehicle drivers an extra $200 a year
The new registration fee is meant to make up for the state’s lost revenue from gasoline taxes that are used to pay for road construction and maintenance.
so it begins...
https://www.texastribune.org/2023/08/21/texas-new-law-electric-vehicle-fee/
Ich finde, das ist ohne einen Vergleich mit Kosten für Verbrenner schwer zu beurteilen.
Muigaulwurf
07.09.2023, 12:07
50,75$ für Pkw - mir gings auch nicht um die Höhe, sondern darum dass langsam damit begonnen wird EVs zu besteuern.
Was zu erwarten war. Ich gehe mal davon aus, dass wir hier in D noch die eine oder andere Überraschung in der Hinsicht erleben werden...
siggi415
07.09.2023, 14:31
Was zu erwarten war. Ich gehe mal davon aus, dass wir hier in D noch die eine oder andere Überraschung in der Hinsicht erleben werden...
Eigentlich logisch, die Kosten der Förderung müssen ja wieder eingespielt werden. Spannend wird auch die Entsorgung der verbrauchten Batterien.
Ist ja auch logisch und dürfte keine Überraschung sein. Man will die Verbreitung von E-Autos fördern, indem man Anreize bietet. Wenn sich E-Autos etabliert haben, kann der Anlass für die Förderungen wegfallen.
Die "verbrauchten" Batterien (je nach dem welchen Berichten und Aussagen man glaubt: zwischen 6-10Jahren und bis zu 1 Million KM sind da ja wohl machbar, die hier geschriebenen Obergrenzen sind sicher auch als Obergrenze zu verstehen) werden dann schon noch gebraucht.
Audi nutzt gebrauchte eAuto Batterien z.B. als Pufferspeicher für deren Charging Hubs.
( https://www.audi.de/de/brand/de/elektromobilitaet/laden/unterwegs/audi-charging-hub.html?gclid=CjwKCAjw6eWnBhAKEiwADpnw9l70p3bk_dd-06xdGRTe3TCY2dEpH0WzAnf3pov-1LGZuaOiooKY1xoCG6MQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds )
Auch können diese für andere -weniger Leistungshungrige- Einsatzgebiete noch gut gebraucht werden: Pufferspeicher in der Industrie, für PV Anlagen zu Hause, für Mittelspannungsnetze, etc. .
Lasst und mal versuchen keine "aber-eAutos-sind-doch-nicht-so-grün-Diskussion" anzufangen. Es ist aber nicht so, dass diese dann einfach entsorgt werden müssen.
Ich mag aber auch keine "aber eAutos sind doch grün" Diskussion führen. Die Herstellung der Batterien (Abbau von Lithium, Verbrauch von Trinkwasser etc.) ist auch nicht ohne.
Aber hier soll es um die Autos gehen - ich fahre gerne meinen Elektrokarren - weiß aber auch, dass das nicht der Weisheit letzter Sch(l)uss ist.
CarloBianco
09.09.2023, 19:35
Recht ausführliches und neutrales erstes Review zum neuen Model 3 mit erstaunlichem Resümee.
https://www.youtube.com/watch?v=ifO7Wik8zR4
Scheint ein sehr gelungenes eAutochen geworden zu sein. Großer Wurf in meinen Augen.
Klingt wirklich sehr gut... Ich habe aus verschiedenen Gründen nie einen Tesla ernsthaft in Erwägung gezogen, aber nun tue ich es. :ka:
Ich hab ja noch was Zeit, aber es könnte sein, dass ich nach 3 deutschen E-Autos nun schwach werde.
Klingt wirklich sehr gut... Ich habe aus verschiedenen Gründen nie einen Tesla ernsthaft in Erwägung gezogen, aber nun tue ich es. :ka:
Ich hab ja noch was Zeit, aber es könnte sein, dass ich nach 3 deutschen E-Autos nun schwach werde.
Vielleicht ergibt sich im vierten Quartal ja eh noch mal die Gelegenheit für bissi gemeinsame Fahrerei. :dr:
Vielleicht ergibt sich im vierten Quartal ja eh noch mal die Gelegenheit für bissi gemeinsame Fahrerei. :dr:
:dr::dr::dr:
MartinLev
13.09.2023, 22:08
https://up.picr.de/46318785fu.jpg
MartinLev
13.09.2023, 22:27
http://up.picr.de/46318805ek.jpeg
Tudompan
14.09.2023, 08:23
wow 8o
1000 Stunden :dr:
Mr. Subby
14.09.2023, 10:56
Hab jetzt auch 10.000 Kilometer mit meinem Taycan GTS runter.
Wie schon geschrieben - das beste und agilste Alltagsauto, das ich je gefahren bin. Love it.
319991
MartinLev
14.09.2023, 12:12
wow 8o
1000 Stunden :dr:
dem IONIQ5 fehlt die 6. stelle in der anzeige. Bei 999,59 hört er einfach auf weiter zu zählen ;-(
ich finde die 17,9 allerdings beachtlich für so ein großes, schweres und nicht gerade windschnittiges auto.
Hab jetzt auch 10.000 Kilometer mit meinem Taycan GTS runter.
Wie schon geschrieben - das beste und agilste Alltagsauto, das ich je gefahren bin. Love it.
Dem schließe ich mich an, bin aber erst bei knapp 2.000 Kilometer. Verbrauch ist zuweilen etwas hoch - komme schon jetzt in der Stadt auf 30 bis 40 kWh innerorts. Bin mal gespannt, wie das im Winter wird…
Roland90
14.09.2023, 12:38
Verbrauch finde ich beim Taycan mit das Beste.
Gerade im Vergleich zu unseren anderen E Autos ist es fast schon erschreckend wie effizient das Ding bewegt werden kann
Da bin ich bei dir, sofern es längere Strecken sind. In der Stadt braucht er schon ordentlich - oder ich mach was falsch :D
Kenne ich von eAutos eigentlich genau andersrum. Was ist das los bei Porsche?
Roland90
14.09.2023, 16:48
Ich denke das hängt extrem vom Fahrprofil und Gasfuß ab.
Da bin ich bei dir, sofern es längere Strecken sind. In der Stadt braucht er schon ordentlich - oder ich mach was falsch :D
Wenig km, viel Zeit und viel Heizung, sonst sind solche Verbräuche in der Stadt nicht zu schaffen. 8o
MartinLev
14.09.2023, 18:50
vielleicht weiß der Herr Felix noch nicht, dass auch ein Porsche rekuperiert ;-)
Sogar in der Stadt ;-)
MartinLev
14.09.2023, 18:52
vielleicht weiß der Herr Felix noch nicht, dass auch ein Porsche rekuperiert ;-)
Sogar in der Stadt ;-)
Ansonsten sind Verbräuche um die 30 KWh in der Stadt, und bei diesen Temperaturen, unmöglich.
Von selbst rekuperiert er ja nicht. Aber ich hab beides ausprobiert, sowohl mit als auch ohne und auch verschiedene Modi (Normal und Sport). Unter 30 komme ich nicht.
riedlein
14.09.2023, 19:13
Bei meinem ST 4S mit Performance Batterie + ist der Verbrauch in der Stadt am niedrigsten. Nur unter 20 KWh bekomme ich ihn einfach nicht.
Mr. Edge
14.09.2023, 20:09
EU untersucht subventionierte Elektroautos aus China (https://www.wiwo.de/politik/europa/e-autos-aus-china-eu-untersucht-subventionierte-elektroautos-aus-china/29388158.html)
Spannend. Die Singale werden deutlicher Richtung Konflikt mit China gestellt.
320084
Schnappschuss im Ghetto.
madmax1982
16.09.2023, 20:08
Des heisst Gheddo! Hübscher Wagen! :gut:
harlelujah
18.09.2023, 13:21
Was verbraucht denn der Taycan?
Mein Model Y Performance hat jetzt nach 17.000km im Schnitt 20,9 gebraucht
Roland90
18.09.2023, 14:20
Was verbraucht denn der Taycan?
Mein Model Y Performance hat jetzt nach 17.000km im Schnitt 20,9 gebraucht
Nach Anzeige oder errechnet ?
Die Anzeige bei Tesla rechnet meines Wissens keine Heizung, Klima oder sonstigen Verbraucher mit ein und somit ziemlich unbrauchbar für einen Vergleich.
Genauso stimmt beim Taycan die fortlaufende Anzeige nicht. Bzw Porsche rechnet da von der Brutto Kapazität des Akkus aus ( 93kwh) , da man aber nur 83 kw nutzen kann kommt ein sehr viel niedriger Verbrauch heraus.
Die Verbräuche ab Start und ab Laden stimmten bei Porsche perfekt.
Ich hab's getan, wird mein erstes E-Auto. :kriese:
320225
THX_Ultra
18.09.2023, 14:30
Nice, bin sehr gespannt - wäre nach dem Tesla definitiv auch auf meiner Liste.
Der hadi wird zum Öko - jetzt hab ich *alles* gesehen.
Next level: Am Ortseingang Kitz auf die Straße kleben :verneig:
Hier, Spaß - nice Kiste :gut:
Doch, Hannes, doch! Schönes Auto.
Diese verdammten eAuto-Fahrer werden immer mehr - unmöglich. Kann die Welt denn nicht bleiben, wie sie ist?
Und überhaupt:
Gute Diesel fahren doch 800-1000 km am Stück?
Was ist mit Kinderarbeit in Lithium Mienen?
Der hohe Wasserbedarf?
Die schlechte Ladeinfrastruktur?
eAutos können niemals gelöscht werden.
Überleg es Dir nochmal gut.
LG Ironman (steht für ironisch)
Ich hab's getan, wird mein erstes E-Auto. :kriese:
320225
Die ersten 120 km musst du unfallfrei überstehen!!!
Gute Diesel fahren doch 800-1000 km am Stück?
Korrekt.
Was ist mit Kinderarbeit in Lithium Mienen?
Schwieriges Thema. Es gibt sicher viele Minen, in denen Kinder arbeiten müssen.
Der hohe Wasserbedarf?
Ebenso ein schwieriges Thema.
Die schlechte Ladeinfrastruktur?
Wird immer besser - muss sie auch, denn 800-1000km ohne Nachladen (ob am Stück oder nicht) sind aktuell technisch noch nicht möglich.
eAutos können niemals gelöscht werden.
Das geht schon, ist aber meines Wissens schwieriger.
Was ich sagen will: Deine Fragen empfinde ich durchaus nicht als ironisch, auch wenn sie ironisch gemeint waren.
Die Ironie bezog sich darauf, dass eAuto Skeptiker diese (und weitere) Fragen/Thesen gern verwenden um eAuto Fahrer damit "überraschen". Ich bin inzwischen so abgestumpft, dass ich meinst nur "aha" sage.
Aber lassen wir das, vielleicht war diese Art der Ironie keine gute Idee von mir.
Wir können das gerne diskutieren, dies hier ist doch der Elektro-Auto-Thread :dr:
Die Bemerkungen sind mir auch alle bekannt, wobei mittlerweile alle in meinem Bekanntenkreis wissen, dass ich primär wegen der 0,25% Versteuerung einen E gewählt habe (und weil er sehr viel Spaß macht auf fast allen Strecken). Ich finde es auch schön, lokal ohne Emissionen zu fahren und freue mich über ein Auto, dem auch Kurzstrecken nicht weh tun.
Aber: Viele überzeugte E Fahrer ignorieren gerne alles, was das Thema kritisch hinterfragt - das war der einzige Grund für meinen Antwortpost.
Das E Auto ist nicht der Weisheit letzter Schluss, es hat Vor- und Nachteile. Wie der Verbrenner auch. Nicht falsch verstehen - wenn einer seinen Verbrenner vergöttert, dann darf er sich gerne auch kritische Fragen anhören.
Muigaulwurf
18.09.2023, 16:01
Der Hadi im E-Auto. Die Elektromobilität ist nicht mehr aufzuhalten.
Gute Wahl :gut:
siggi415
18.09.2023, 16:08
Dem kann ich nur zustimmen, Stephan. :gut: Bei uns in der Firma herrscht ja eine friedliche Koexistenz der Antriebe und vergöttert wird weder Strom noch Diesel.
Aber das E-Auto ist sicher noch nicht der von Vielen propagierte und gewünschte Allheilsbringer. Der Kreislauf fängt mit der Herstellung nur an und hört mit dem Reycling erst auf. Und bis zum Ende ist da noch so Einiges nicht gedacht.
Diese Art der Offenheit ist mir auch sehr angenehm, sehe ich auch so.
Leider wird aus diesem Thema leider zu oft nix. Will halt immer einer Recht haben und dann wird sich verhakt.
Dazu kommt, dass meist (! nicht immer !) die eAuto Fahrer moralisch überlegen sein wollen und meist (! nicht immer !) die Fahrer von Verbrennern leider viele Themen nur aus den auf Reichweite gepolten Schlagzeilen kennen.
Eine Gesamtschau ist für den Laien ja ohnehin schwer möglich.
Was ich aber cool finde, dass inzwischen die innerstädtische HPC Infrastruktur gut und schnell wächst.
BP hat sich ambitionierte Ziele für die Marke Aral Pulse gesetzt, für nicht innerstädtisch die beste Lösung.
siggi415
18.09.2023, 16:28
Moralisch überlegen dürfen sich nur Verbrennerfahrer als Steuervollzahler fühlen. :op:
;)
Aber das E-Auto ist sicher noch nicht der von Vielen propagierte und gewünschte Allheilsbringer.
Genausowenig wie der Verbrenner. Und erst Recht der Verbrenner, als er auf die Welt kam: Fußgänger waren schneller als das erste Auto, und Tank-Infrastruktur gab es auch nicht. Braucht halt alles etwas Zeit, sich zu entwickeln.
Muigaulwurf
18.09.2023, 16:33
Andererseits gibts E-Autos jetzt auch schon über 100 Jahre :op:
siggi415
18.09.2023, 16:48
Genausowenig wie der Verbrenner. Und erst Recht der Verbrenner, als er auf die Welt kam: Fußgänger waren schneller als das erste Auto, und Tank-Infrastruktur gab es auch nicht. Braucht halt alles etwas Zeit, sich zu entwickeln.
«Ich glaube an das Pferd, das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung.» angeblich von Kaiser Wilhelm II. ;)
A horse is a horse, of course, of course
And no one can talk to a horse, of course
That is, of course, unless the horse is the famous Mr. Ed
:flauschi:
Muigaulwurf
18.09.2023, 17:01
Look at my horse, my horse is amazing, give it a lick, ooh it tastes just like raisins.
Ich bin übrigens gespannt wie der MG Cyberster in der Serienversion wird. Ein Elektrocabrio ist eher noch ein Exot und aussehen tut er auch recht gut.
https://i.ibb.co/rHvD65m/mg-cyberster-2023-vorstellung-02-0.jpg
https://i.ibb.co/vXSMqNK/mg-cyberster-2023-interieur-01.jpg
https://www.autozeitung.de/mg-cyberster-concept-2021-preis-reichweite-200010.html?image=3
Die Möglichkeit zum Überschuss laden war die eine Sache, die derzeitigen Leasing-Konditionen auf BEV's (von BMW gestützt) die andere.
Dann noch ein sehr fairer Eintausch meines derzeitigen Fahrzeugs (G21).
Da konnte und wollte ich dann nicht nein sagen.
Hannes, Glückwunsch zum I4 :dr:
Meiner Meinung nach eines der besten E-Autos, die es momentan gibt.
War mit meinem sehr zufrieden.
@Hannes: ich freu mich schon auf unseren Trip nach Lignano; Nachladen in Kötschach; neben der Ladestation gibts ein Gasthaus mit genialen selbstgemachten Kuchen :D
Welcher i4 isses denn eigentlich genau?
Hannes, Glückwunsch zum I4 :dr:
Meiner Meinung nach eines der besten E-Autos, die es momentan gibt.
War mit meinem sehr zufrieden.
Danke! :dr:
@Hannes: ich freu mich schon auf unseren Trip nach Lignano; Nachladen in Kötschach; neben der Ladestation gibts ein Gasthaus mit genialen selbstgemachten Kuchen :D
Klingt gut - aber bei diesem Trip hab ich sicher noch den Verbrenner. ;)
Welcher i4 isses denn eigentlich genau?
Der Mittlere, also E40. Ich wollte auf jeden Fall den größeren Akku, 340 PS sollten reichen, Allrad wäre nett, aber der M50 ist mir zu teuer.
Außerdem hat meine Gattin einen 4x4, wenn ich unbedingt bei Schneesturm raus muss. ;)
Der 40er sollte voll ausreichen. Starkes Auto, ich glaub ich hol mir den mal demnächst für ein paar Tage.
Die ersten 120 km musst du unfallfrei überstehen!!!
:mimimi:
Roland90
19.09.2023, 10:47
Erste Bilder vom Innenraum des 718 E Boxster
https://insideevs.de/photos/864557/porsche-boxster-ev-als-erlkonig-mit-cockpit/
@Roland Besten Dank für den Link - hat sich im Design innen dem 11er angenähert (?)
Mein Taycan CT4 kommt Ende Oktober - freu mich schon
SteveHillary
19.09.2023, 13:08
Der hadi wird zum Öko - jetzt hab ich *alles* gesehen.
Next level: Am Ortseingang Kitz auf die Straße kleben :verneig:
Hier, Spaß - nice Kiste :gut:
Hahahahaaaaaaaa - ich schick euch einen Live-Stream!
Hannes, COOLE KISTE!!!!
Roland90
19.09.2023, 13:29
@Roland Besten Dank für den Link - hat sich im Design innen dem 11er angenähert (?)
Mein Taycan CT4 kommt Ende Oktober - freu mich schon
Kannst dich drauf freuen Johannes , tolles Auto :dr:
Ja würde ich auch sagen, sieht von innen sehr nach 992 aus und damit wie ein aktueller 11er.
Der 40er sollte voll ausreichen. Starkes Auto, ich glaub ich hol mir den mal demnächst für ein paar Tage.
Für viele würde auch der 35er ausreichen, doch können sich das viele Elektroeinsteiger nicht vorstellen. :op:
Für viele würde auch der 35er ausreichen, doch können sich das viele Elektroeinsteiger nicht vorstellen. :op:
Den 35er bin ich nicht gefahren. Aber den 40er finde ich perfekt. Gute Balance zwischen Reichweite und Leistung.
Bissl freu ich mich eh schon - aber bissl Bammel hab ich auch, kein Reihensechser mehr.:mimimi:
Und nach der Lieferung wirst Du dem Reihensechser nicht mehr nachtrauern. Durchzug, Ruhe und Effizienz beim E-Auto...
320326
...nur der Wendekreis dürfte kleiner sein (12,5m). In Mailand habe ich die Krise bekommen im Parkhaus :kriese:
Das kann ich mir vorstellen, die Parkhäuser sind ja fast überall veraltet und auf "damals, als die Autos noch kleiner waren" ausgelegt.
Betrifft mich nur ein paar mal im Jahr, in meiner Heimat nicht.
CarloBianco
19.09.2023, 20:22
Andererseits gibts E-Autos jetzt auch schon über 100 Jahre :op:
Sogar schon fast 200 Jahre und somit deutlich länger als den Verbrenner, letztendlich geht es also grad back to the roots.
...Das E Auto ist nicht der Weisheit letzter Schluss, es hat Vor- und Nachteile. Wie der Verbrenner auch...
Absolut, individuelle Mobilität wird immer ihren Tribut zollen. Die Frage, die man sich vielleicht dennoch stellen könnte, ist bei welchem Konzept die Nachteile zukünftig und in so mancherlei Hinsicht eher abnehmen oder eher zunehmen werden.
Davon abgesehen vermisse ich in dieser Diskussion immer wieder die vollkommen neutrale Frage, wie gut ein Auto tatsächlich ist. Viele E-Auto-Fahrer wollen überhaupt keinen Verbrenner mehr und berichten gerne vom "besten Auto", das sie je hatten. Vielleicht ist es also an der Zeit, das Ganze auch mal von der Öko-Diskussion loszulösen und E-Autos als das zu sehen, was sie sind, nämlich einfach geile Karren ;)
Sicher auch immer abhängig davon, was man bisher so als Verbrenner hatte. Da kann so ein E-Auto schon mal ein Fortschritt sein.
Also mein 'Fortschritt' vom 2004er S203 bzw 2013er Toyota Auris (jetzt der Zweitwagen) war schon enorm.
Der Ioniq 5 ist für mich derzeit wirklich das Beste Auto was ich mir vorstellen könnte, bzw genau das, was ich haben wollte.
docpassau
20.09.2023, 15:27
Also ich hatte bisher auch keine Schlutzkrapfen als Alltagsautos, zuletzt 2 x Macan in unterschiedlicher Motorisierung. Ich wollte den Taycan aber nicht mehr missen, der kann alles, was ich brauche einfach richtig gut.
Allein die Tatsache, dass ich nicht mehr an die Tankstelle muss, jeden morgen ein aufgetanktes (...geladenes...) und wohltemperiertes Auto habe und das Ding dann auch noch ordentlich fährt, das schätze ich sehr.
Klar, das liegt auch daran, dass ich selten öffentlich laden muss und nicht so oft lange Strecken fahre, aber auch ich sehe - für mich- Vorteile des Elektroautos. Das ändert aber nichts daran, dass ich meine Oldies ebenso mag und mich auf den Spyder freue. Nur die Dinger sind alle Hobby und nicht daily driver
riedlein
20.09.2023, 19:26
… jeden morgen ein aufgetanktes (...geladenes...) und wohltemperiertes Auto habe und das Ding dann auch noch ordentlich fährt, das schätze ich sehr.
Für mich eines der größten Highlights beim E-Auto. Die Standklimatisierung!
Soll seit ein paar Jahr(zehnt)en auch bei Verbrennern Standheizungen geben, die das tatsächlich auch können...
docpassau
20.09.2023, 20:56
Ja, aber kein Standklima…..
War diesen Sommer echt nett, nach der Arbeit via App das Auto für die Heimfahrt gekühlt
Ok, der "Verbrenner" bläst dann "nur" die Außenluft ins Auto, tatsächlich auch über App, und wenn die natürlich 30 Grad hat, wird es im Auto nicht kälter als die Außentemperatur. Auf der anderen Seite benötigt eine vernünftige Klima dann aber auch nur recht wenig Zeit, das Fahrzeug von 30 Grad runterzukühlen.
Aber wie gesagt, kommt immer darauf an, was man so gewohnt ist. :ka:
shocktrooper
20.09.2023, 21:27
hihi.. bin ja privat V8 gewöhnt und das nächste Auto wird evtl. ein 400d (ich mag Drehmoment und hasse häufiges tanken), aber heut mal als Firmenwagen den kleinen E-Up gefahren.
Hey, macht der Zwerg in der Stadt Laune. Hätt ich privat ne Lademöglichkeit, wäre das für mich DAS Zweit-/Stadtauto :gut:
Michael, come on:
Du musst ja davon nicht begeistert sein und hier will auch wirklich keiner missionieren, aber ein Standgebläse und eine Standklimaanlage sind ja nun wirklich ein himmelweiter Unterschied.
Standklima ist wirklich nice - auch wenn man mal im Auto sitzen bleibt und auf Frau / Kinder wartet. Einen Verbrenner laufen lassen, das machen dann nur Amerikaner :D - im E Auto kein Problem. Das habe ich tatsächlich schon öfter genutzt, und auch das Vorkühlen vor Abfahrt ist nice. Braucht Energie, keine Frage. Man muss das ja nicht nutzen, aber man kann.
Hallo zusammen, meine Frau hätte gerne einen Elektro-Kleinwagen für die Stadt. Jetzt haben wir das sehr attraktive Leasingsngebot für den 500e gesehen (https://www.fiat.de/neuer-500-elektro/500-elektro-limousine?campaignid=CN~Modell-Neuer-500-Elektro-ELEK-PRCT_MK~DE_MB~FIAT_CAT~VN_PR~500+BEV_CX~OnGoing_CH ~SEA-SDF_AU~P_GL~SA_PK~LEAD_EN~BEV_FF~PRCT_ID~GLB00033D 8_FS~Local&source=SEM&gclid=CjwKCAjwgsqoBhBNEiwAwe5w090QMWXXNPwVAwCtFyae xRK2GH3213F45rcDstNpl3EIs1Qt7ixpJxoCAeAQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds)
Meine Frage: Gibt es hier Erfahrungen mit dem kleinen Italiener? Die Tests klingen ganz ermutigend…
Roland90
26.09.2023, 19:37
Das Auto ist super :gut:
Macht ihr ganz und gar nichts falsch mit.
Hallo zusammen, meine Frau hätte gerne einen Elektro-Kleinwagen für die Stadt. Jetzt haben wir das sehr attraktive Leasingsngebot für den 500e gesehen (https://www.fiat.de/neuer-500-elektro/500-elektro-limousine?campaignid=CN~Modell-Neuer-500-Elektro-ELEK-PRCT_MK~DE_MB~FIAT_CAT~VN_PR~500+BEV_CX~OnGoing_CH ~SEA-SDF_AU~P_GL~SA_PK~LEAD_EN~BEV_FF~PRCT_ID~GLB00033D 8_FS~Local&source=SEM&gclid=CjwKCAjwgsqoBhBNEiwAwe5w090QMWXXNPwVAwCtFyae xRK2GH3213F45rcDstNpl3EIs1Qt7ixpJxoCAeAQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds)
Meine Frage: Gibt es hier Erfahrungen mit dem kleinen Italiener? Die Tests klingen ganz ermutigend…
Hallo zusammen, meine Frau hätte gerne einen Elektro-Kleinwagen für die Stadt. Jetzt haben wir das sehr attraktive Leasingsngebot für den 500e gesehen (https://www.fiat.de/neuer-500-elektro/500-elektro-limousine?campaignid=CN~Modell-Neuer-500-Elektro-ELEK-PRCT_MK~DE_MB~FIAT_CAT~VN_PR~500+BEV_CX~OnGoing_CH ~SEA-SDF_AU~P_GL~SA_PK~LEAD_EN~BEV_FF~PRCT_ID~GLB00033D 8_FS~Local&source=SEM&gclid=CjwKCAjwgsqoBhBNEiwAwe5w090QMWXXNPwVAwCtFyae xRK2GH3213F45rcDstNpl3EIs1Qt7ixpJxoCAeAQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds)
Meine Frage: Gibt es hier Erfahrungen mit dem kleinen Italiener? Die Tests klingen ganz ermutigend…
Das Auto ist super :gut:
Macht ihr ganz und gar nichts falsch mit.
Das hört sich gut an, danke für dass Feedback!
Die Aktion läuft leider nur noch bis Samstag, das wird ein enges Höschen mit Probefahrt und Entscheidungsfindung (zumal meine Frau keine Schnellentscheiderin ist :wall:
carrerarsr
26.09.2023, 19:49
Fiat 500 e
Wir haben grade im Freundeskreis eine unerfreuliche Erfahrung mit dem Stelantis Service und der Fiat Ersatzteilversorgung exerziert.
Das Auto ca ein Jahr alt war in dieser Zeit durch ein Problem am Kabelbaum 14 Wochen am Stück in der Werkstatt. Fiat konnte zuerst den Fehler nicht finden, dann wurde wild getauscht bis es dann an den Kabelbaum ging der 4 Wochen nicht lieferbar war provisorische repariert wurde trotz vorheriger Ablehnung. Kommunikation mit Fiat nahe null, selbst mit Anwalt. Stelantis hat wohl , so zumindest seine Erfahrung verschiedene Call Center bzw After sales service Mitarbeiter für verschiedene Eskalationsstufen.
Wolfgangs Fazit ist, nie mehr Stelantis.
Naja, das kann überall passieren. Ich darf mich zb gerade mit meinem Porsche Spezi rumschlagen, der (erfolglos) sage und schreibe 24 Stunden damit verbracht hat, das ABS bei meinem 964 instand zu setzen. Im Ergebus war es der Hydraulikzylinder, den ich mit Hilfe des Elferteams für 300,-€ instand setzen lassen konnte.
Aber ich schweife ab…
carrerarsr
26.09.2023, 20:02
Das ist ja wenn ich das mal so sagen darf ein winziger Unterschied ob ich an einem 30 Jahre alten Auto ein Problem habe und 24 std versuche dieses Problem zu lösen oder ob ich ein immernoch produziertes Fahrzeug habe bei dem mehrere Wochen rumgedoktert wird ohne umfassende Kommunikation geschweige den Ersatzfahrzeug (fahrzeug mit Neuwagengarantie) und man dann noch ueber 4 Wochen auf ein Ersatzteil warten muss. Aber wenn das mal passieren kann, dann ist ja alles takko.
Ja, da magst Du recht haben.
Das Auto ist super :gut:
Macht ihr ganz und gar nichts falsch mit.
Wir haben seit ca. 2 Jahren einen. Völlig problemlos, super in der Stadt. Wendig und flink. Die kleine Batterie reicht nicht sehr weit (130km) wenn ihr zu Hause laden könnt aber kein Problem. Ich mag ihn gerne.
Hört sich gut an, der Kleine bedient ja auch nebenbei das nicht ganz unwichtige Thema Emotionen.
Gibts beim 500e verschiedene Akku-Größen? Worauf sollte man achten? Guck auch gerade etwas.
Roland90
26.09.2023, 21:30
Ja 23,8 kwh (taugt quasi nur für Innstadt und kurze Überlandfahrten) und 42 kwh (taugt für ziemlich viel).
Würde wenn es geht immer den 42 nehmen. Da kann man dann gut 250 km mit fahren mit einer Ladung.
Wenn Du mal richtig angezündet werden willst ;)
https://youtu.be/S1MTAtaopYc?si=xg6ExulVWXNIKm5M
…ist schon ein echter Hinkucker mit all den kleinen Details.
Keilerzahn
27.09.2023, 08:02
Gibts beim 500e verschiedene Akku-Größen? Worauf sollte man achten? Guck auch gerade etwas.
der Link zum Test in #6421 ist schon mal gut
dann schau noch mal hier https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138548-Der-Elektro-Auto-Thread-(Bilder-Informationen)?p=6999184&viewfull=1#post6999184
Stadt und Überlandfahrten, wenig Autobahn -> "Cabrio"
Überwiegend Autobahn mit Kurzstrecke -> "Coupé"
Immer den größeren Akku !!!
Aufpreis für 17''-Felgen für die Optik, wenns gefällt
Ladeschale Smartphone macht Sinn
Darauf achten, daß LED-Scheinwerfer verbaut sind
bist du Audiophil, dann reicht dir das normale Soundsystem wahrscheinlich nicht, wobei es nicht schlecht ist
alles Andere wichtige war bei uns in der Version ICON inclusive
Wir sind jetzt einen Schritt weiter. Sind den 500e probegefahren und der hat uns wirklich Spaß gemacht. Meiner Frau gefällt die Grösse für die Stadt und das Fahrgefühl allgemein. Ich war selbst beeindruckt von der Agilität und der Strassenlage (wenn man das hier so sagen kann) bei einem 3,60m Auto. Charme hat das Auto auf jeden Fall ohne Ende.
Jetzt müssen wir nur schauen, was mehr Sinn macht. Leasing oder Kauf eines jungen Gebrauchten. Leasing kostet ca 250,-€/Monat auf 2 Jahre. Ist halt zu überlegen, ob der Wertverlust von 3k pro Jahr beim Kauf so passt. Erste Gebrauchte fangen so ab 22k an.
Wir sind jetzt einen Schritt weiter. Sind den 500e probegefahren und der hat uns wirklich Spaß gemacht. Meiner Frau gefällt die Grösse für die Stadt und das Fahrgefühl allgemein. Ich war selbst beeindruckt von der Agilität und der Strassenlage (wenn man das hier so sagen kann) bei einem 3,60m Auto. Charme hat das Auto auf jeden Fall ohne Ende.
Jetzt müssen wir nur schauen, was mehr Sinn macht. Leasing oder Kauf eines jungen Gebrauchten. Leasing kostet ca 250,-€/Monat auf 2 Jahre. Ist halt zu überlegen, ob der Wertverlust von 3k pro Jahr beim Kauf so passt. Erste Gebrauchte fangen so ab 22k an.
Leasing sollte günstiger gehen. Mit der Förderung haben wir 130 Euro/Monat bezahlt. Die Förderung ist zwar weniger geworden es sollte aber deutlich unter 200 Euro möglich sein. Kaufen ist ein Risiko, der Gebrauchtmarkt entwickelt sich gerade und keiner weiß wo die Reise hingeht.
Der Mittlere, also E40. Ich wollte auf jeden Fall den größeren Akku, 340 PS sollten reichen, Allrad wäre nett, aber der M50 ist mir zu teuer.
Außerdem hat meine Gattin einen 4x4, wenn ich unbedingt bei Schneesturm raus muss. ;)
Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern...
Hab jetzt doch auf den M50 geswitcht - da ich immer M-Sport Ausstattung habe, ist der Aufpreis (ca. 4,5k) viel geringer als gedacht.
Fühle mich jetzt doch wohler, da xDrive, und ich hatte die letzten 12 Jahre nix anderes.
Hab jetzt doch auf den M50 geswitcht - da ich immer M-Sport Ausstattung habe, ist der Aufpreis (ca. 4,5k) viel geringer als gedacht.
Fühle mich jetzt doch wohler, da xDrive, und ich hatte die letzten 12 Jahre nix anderes.
Gute Wahl! Bei mir scheiterte das dann letztlich an den Lieferzeiten. Hatte im Sommer 22 bestellt und bis vor zwei Monaten keinen Liefertermin…
Hab davon gehört, bei mir scheint das zu klappen, lediglich 2-3 Wochen länger als beim 40er.
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=321147&d=1696494480
Manchmal ist es von Vorteil, wenn man die Eigenheiten der Reichweitenberechnung des Navi bzw. seinen Stromfuß kennt. ;)
Daß die ursprüngliche Reichweite von 15km nach 14 gefahrenen km auf 16km gestiegen ist, hing nicht mit topografischen Gegebenheiten zusammen, das gibt Schleswig-Holstein nicht her. :op:
Gestern in California am SC bei Target:
321674
321675
321676
Ich weiß immer noch nicht ob ich das Teil abgrundtief hässlich oder einfach nur rattenscharf finde…
Ich hab da schon meine Meinung gefunden, find den echt hässlich.
shocktrooper
15.10.2023, 13:48
Ich find den Stealth Bomber auf Rädern ziemlich scharf.. kann sich nur niemand vorstellen, wie der in Europa eine Zulassung kriegen soll, wenn die Struktur/Außenhaut wirklich nahezu unzerstörbar und vor allem unverformbar ist. In einen etwas heftigeren Unfall möchte ich da weder aktiv noch passiv verwickelt werden :kriese:
Auf Bildern fand ich ihn bislang echt nicht gut, in real life aber ziemlich abgefahren...futuristisch... Alien II Panzer-like... geil !
Paar Bilder hab ich noch:
321721
321722
321723
321724
321725
Kronenträger
15.10.2023, 16:12
Ganz anders ... ist das allerfreundlichste, was mir zu dem Auto einfällt.
Die Verarbeitung schaut ja auch übel aus, aber das kann natürlich noch dem Prototypenstand geschuldet sein.
Gruß
Thomas
ligthning
15.10.2023, 17:23
Für mich schaut er aus, als hätte ihn ein ambitionierter Hobby-Bastler - mit einer Abkantbank im Keller - nach Feierabend zusammengeschustert. :kriese:
Roland90
15.10.2023, 19:25
Ist ja erst 5 Jahre angekündigt.
Das wird schon noch. Oder auch nicht
harry_hirsch
15.10.2023, 20:45
Eigentlich wollte ich ja nach 3 Jahren elektrisch kein e-Auto mehr, deshalb habe ich gestern in einem Anfall geistiger Umnachtung einen Leasingvertrag für ein weiteres e-Mobil für die nächsten Jahre unterschrieben :D
Das ist ja dann nur zu konsequent. ;)
Was wird es denn?
harry_hirsch
16.10.2023, 12:24
Das ist ja dann nur zu konsequent. ;)
Was wird es denn?
Ja, Konsequenz made by harry_hirsch :D
Es wird ein Taycan
Wow, bin gespannt... Viel Vorfreude darauf.
harry_hirsch
16.10.2023, 17:13
Wow, bin gespannt... Viel Vorfreude darauf.
Vielen Dank, die Vorfreude ist wirklich schon groß - dauert leider noch bis Ende November ... wenn Interesse besteht mach ich gerne eine Vorstellung im Forum.
Roland90
16.10.2023, 18:28
Aber sicher doch Michael :gut:
Viel Vorfreude auf das Auto.
Ich werde am 8 November mit dem Taycan für ein paar Tage mit der liebsten nach Leipzig fahren. Freue mich schon darauf das Auto mal wieder auf längerer Strecke zu bewegen
riedlein
16.10.2023, 18:52
Taycan ist klasse. Glückwunsch.
harry_hirsch
16.10.2023, 19:59
Vielen Dank Roland und Joachim - eine Vorstellung mache ich sehr gerne sobald er da ist ... freu mich echt riesig drauf, zumal ich noch nie einen Taycan gefahren bin (ja, ich weiß ich bin echt verrückt :D)
Eine sehr gute Wahl! Welches Modell genau oder ist das noch geheim?
harry_hirsch
16.10.2023, 21:58
Eine sehr gute Wahl! Welches Modell genau oder ist das noch geheim?
Danke Felix - nein, überhaupt nicht ... es wurde ein GTS
Sehr schön, den habe ich jetzt seit gut 2 Monaten und bin seeeeehr zufrieden. :dr:
Roland90
17.10.2023, 10:34
Den möchte ich unbedingt mal fahren um mir selbst ein Bild zu machen ob die Idee eines simulierten Getriebes und künstlichem Motorsound eine genial oder total dämliche Idee ist.
https://www.youtube.com/watch?v=1N81QvAJRkI
harry_hirsch
17.10.2023, 17:49
Ich bin in zwei Wochen in Korea bei der Verwandtschaft, ich schau mal ob ich den irgendwo "auftreiben" kann - ich glaube der ist richtig toll
alex.avalanche
19.10.2023, 08:40
Musk zeigte sich gestern bei der Quartalskonferenz ungewöhnlich düster...
"Wir haben uns mit dem Cybertruck unser eigenes Grab geschaufelt“. Die Komplexität des Fahrzeugs sei zu hoch. (vgl. bspw. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/elektropionier-wird-tesla-zum-ganz-normalen-autobauer-preiskampf-drueckt-die-gewinnmarge-weiter/29454038.html)
Habe ihn ja schon im "Wroom" Thread gezeigt - trotzdem - kriegt ja nicht jeden Tag einen neuen Taycan ...
321948
321952
... und ja ich weiss ... das Handtuch vom Aufbereiter ....
321950
Die ersten 1000km sind auch schon drauf.
Fahre den Taycan vor allem auf Langstrecke zwischen Nord und Südbayern - funktioniert sagenhaft.
Wenn man sich mit dem Laden etwas beschäftigt geht das auch flott;
Anbei das Bild von meinem ersten Ladestop (bin mit 6% angekommen)
321951
Sardegna123
21.10.2023, 06:33
Mega Farbe! Viel Spaß, tolles Auto
Roland90
21.10.2023, 10:48
Mega, genau so würde ich aktuell auch konfigurieren :gut:
Wobei mir auch Enzian nach wie vor vor extrem gut gefällt
ein michael
21.10.2023, 10:52
Allzeit gute Fahrt!
Die Außen-Farbe, die ich wollte, aber zu feige war - selbst beim Leasing. Hinterher, dumm.... Viel Spaß damit!
Ich hab den ja schon im woooom bejubelt, aber auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch. Tolles Auto, allzeit gute und sichere Fahrt.
harlelujah
22.10.2023, 08:59
Die Außen-Farbe, die ich wollte, aber zu feige war - selbst beim Leasing. Hinterher, dumm.... Viel Spaß damit!
Gerade beim Leasing ist es doch schei…. egal
docpassau
22.10.2023, 10:18
Glückwunsch zum neuen Taycan!
Ich hab die Farbe nun schon seit drei Jahren und bin nach wie vor glücklich damit. Noch bei keinem anderen Auto hatte ich soviel Gespräche darüber, zu 90 % positiv ( ein Bekannter hat mich aber mal gefragt, wieviel Rabatt ich dafür bekommen hätte… :bgdev:). In Wien in ner Tiefgarage hat eine amerikanische Touristin ganz spontan das Auto besichtigt und sich gerade über die Farbe positiv geäußert. Meine Frau und der Begleiter der Dame haben etwas schräg geguckt ….
Silber oder Schwarz war mir auch zu doof, Enzian Blau ist mir etwas zu kräftig. Nur bei Frozenberry hat mein PZ Verkäufer gedroht, dass er das Auto nicht mehr in Zahlung nehmen würde
Besten Dank !
@docpassau:
Farbwahl ist mir tatsächlich schwer gefallen. War für Mambagrün entschieden - gab es dann nicht mehr.
Schwarz, silber waren gleich raus - Frozenberry auch ;-); hatte noch etwas bei Coffeebeige gezuckt bis ich einen in Frozenblue in Natura gesehen hatte. Die Farbe lässt sich finde ich schwer fotografieren.
Bin bisher sehr zufrieden !
Sportarzt
23.10.2023, 20:09
Ist hier jemand im Audi Q4 E-Tron 4.0 unterwegs ? Wäre an 1 Hand Infos zur tatsächlichen Reichweite und sonstigen evtl wissenswerten Infos interessiert. Und habe wir hier jemanden der Audi macht ?
Hier gibt es doch ein paar E-Fahrer der Marke BMW. Ich habe gerade für unseren i3 in der Werkstatt den TÜV machen lassen. Heute kam die Rechnung, knapp 100 Euro für den TÜV und nochmal 42 Euro für die Abgasuntersuchung. Ich habe dann angerufen und wollte wissen, welche Abgase sie an einem E-Auto so messen. Rückruf halbe Stunde später, die Position wäre falsch aufgeführt, es ist natürlich keine Abgasuntersuchung, das ist die Gebühr für das Auslesen des Fehlerspeichers - wäre wohl bei E-Autos so und kostet zufälligerweise gleich viel wie die AU.
Veräppeln die mich jetzt? Ist das die neue Strategie, den Kunden maximal zur Kasse zu bitten? Oder ist es bei E-Autos tatsächlich so, dass man den Fehlerspeicher kostenpflichtig auslesen muss? Der eine oder andere hier hat an seinen i3 sicherlich schon mal die Hauptuntersuchung durchführen lassen. War das bei Euch auch so? Ich bin etwas verwirrt..
R.O. Lex
23.10.2023, 21:14
Ist hier jemand im Audi Q4 E-Tron 4.0 unterwegs ? Wäre an 1 Hand Infos zur tatsächlichen Reichweite und sonstigen evtl wissenswerten Infos interessiert. Und habe wir hier jemanden der Audi macht ?
Deine Fragen kann ich nicht beantworten, würde mich aber auch interessieren. Zu Audi Kauf und Leasing sprich vielleicht einfach Dirk an: https://www.r-l-x.de/forum/member.php/9029-mask
Keilerzahn
23.10.2023, 21:36
Hier gibt es doch ein paar E-Fahrer der Marke BMW. Ich habe gerade für unseren i3 in der Werkstatt den TÜV machen lassen. Heute kam die Rechnung, knapp 100 Euro für den TÜV und nochmal 42 Euro für die Abgasuntersuchung. Ich habe dann angerufen und wollte wissen, welche Abgase sie an einem E-Auto so messen. Rückruf halbe Stunde später, die Position wäre falsch aufgeführt, es ist natürlich keine Abgasuntersuchung, das ist die Gebühr für das Auslesen des Fehlerspeichers - wäre wohl bei E-Autos so und kostet zufälligerweise gleich viel wie die AU.
Veräppeln die mich jetzt? Ist das die neue Strategie, den Kunden maximal zur Kasse zu bitten? Oder ist es bei E-Autos tatsächlich so, dass man den Fehlerspeicher kostenpflichtig auslesen muss? Der eine oder andere hier hat an seinen i3 sicherlich schon mal die Hauptuntersuchung durchführen lassen. War das bei Euch auch so? Ich bin etwas verwirrt..
Da hört sich ja irre an, das würde mich auch mal interessieren…
Sportarzt
23.10.2023, 21:46
@ROLex: besten Dank, PN geht raus !
harlelujah
23.10.2023, 22:00
Hier gibt es doch ein paar E-Fahrer der Marke BMW. Ich habe gerade für unseren i3 in der Werkstatt den TÜV machen lassen. Heute kam die Rechnung, knapp 100 Euro für den TÜV und nochmal 42 Euro für die Abgasuntersuchung. Ich habe dann angerufen und wollte wissen, welche Abgase sie an einem E-Auto so messen. Rückruf halbe Stunde später, die Position wäre falsch aufgeführt, es ist natürlich keine Abgasuntersuchung, das ist die Gebühr für das Auslesen des Fehlerspeichers - wäre wohl bei E-Autos so und kostet zufälligerweise gleich viel wie die AU.
Veräppeln die mich jetzt? Ist das die neue Strategie, den Kunden maximal zur Kasse zu bitten? Oder ist es bei E-Autos tatsächlich so, dass man den Fehlerspeicher kostenpflichtig auslesen muss? Der eine oder andere hier hat an seinen i3 sicherlich schon mal die Hauptuntersuchung durchführen lassen. War das bei Euch auch so? Ich bin etwas verwirrt..
BMW sollte Dir das schriftlich zeigen, wo das steht. Ich würde es aus Prinzip nicht bezahlen. Was wäre denn gewesen, wärest Du direkt zum TÜV gegangen.
Die ersten 1000km sind auch schon drauf.
Fahre den Taycan vor allem auf Langstrecke zwischen Nord und Südbayern - funktioniert sagenhaft.
Warst du heute damit zufällig vor mir auf der A73?:D
Schöne Farbe:gut:
Wenn ich die "richtige" Rechnung vorliegen habe, werde ich da nochmal nachfassen. Gerade deshalb interessieren mich die Erfahrungen der anderen i3- bzw. E-Fahrer. Mir kommt das alles sehr seltsam vor, aber könnte ja sein, dass das tatsächlich völlig normal ist. :ka:
Allerdings ist bei der Werkstatt seit ein paar Wochen ohnehin der Wurm drin, so etwas habe ich in den letzten 30 Jahren nicht erlebt. Meine Frau haben sie angerufen, die eingelagerten Winterreifen wären an der Verschleißgrenze - die Winterreifen sind allerdings nicht eingelagert (und nein, wir haben die "Eingelagerten" dann auch nicht abgeholt und verkauft). Dann wurde ein Kulanzantrag für Rost an der Oberkante der Tür (links und rechts vorne) für das falsche Fahrzeug beantragt. Zum Termin wurde dann aber nichts gemacht, kein Personal da (wer einen größeren Hund hat, weiß, dass der Werkstatttermin für einen "Hundetransporter" mit recht viel Aufwand verbunden ist). Dann war noch die Ventildeckeldichtung kaputt, das Fahrzeug hat gestunken ohne Ende - dieses Jahr aber keine freien Termine, kann ja lt. Werkstatt nix passieren (wurde in einer anderen Werkstatt erledigt). Und zur Krönung wurden dann auch noch meine personenbezogenen Daten an einen anderen Kunden weitergegeben - das finde ich ja immer klasse, gerade wenn man rumtönt, wie sicher die Daten sind. ;)
Letzten Endes aber auch egal, bei der Werkstattleistung muss ich mich eh nach einer anderen umschauen. Nur verwunderlich, dass nach 6 Jahren konstant sehr guter Leistung jetzt absolut gar nichts mehr klappt. :ka:
Kann dir leider nicht zu deinem Problem helfen... Aber ich bin auch gespannt...
Bei meinem Peugeot e-208 muss ich jetzt auch zum ersten Service... 12.500 km hat er jetzt. Angeblich wird da nur "geschaut ob alles passt" und kosten belaufen sich wohl auf 80 Euro und halbe Stunde Arbeit.
Am 06.11 kann ich dann mehr berichten.
harlelujah
24.10.2023, 07:54
Da, muss ich ehrlich sagen, Lob ich mir Tesla. Die machen einfach nichts. Was soll auch ausgelesen werden? Das läuft alles Over-the-Air und sollte ein Fehler vorhanden sein, sollte das Fahrzeug auch eine Selbstdiagnose haben.
Es ist nur Geldmacherei der Hersteller, weil sie beim Service mit E- Fahrzeugen nichts mehr verdienen können. Kein Ölwechsel, kein Bremsenverschleiss etc.
Echt? Das klingt ja praktisch. Mich nerven einfach Service Termine.
a) Bekommt man einen in der Regel erst nach 4-5 Wochen.
b) Muss ich meinen Tag komplett anders planen.
WAs mir so einfällt wäre noch:
Bremsflüssigkeit tauschen, Innenraumfilter wechseln, Wischerblätter tauschen. (Akkukapazität prüfen??)
Ansonsten geb ich dir Recht, es fällt kaum was an.
Idealer als bei Tesla geht es für mich auch nicht. Vor ein paar Wochen war die Aufnahme der AHK bei mir defekt - die (leider nur) abnehmbare (also nicht schwenkbare) AHK wollte einfach nicht mehr halten.
Das Servicemobil kam hier vorbei und hat den Aufnahmeträger vor Ort getauscht. Immerhin ein nicht unerheblich massives Gussteil. Auf der Strasse in der Großstadt: Stoßstange abgebaut, Teil getauscht. Ich musste nichtmal runterkommen.
Der Techniker sagte am Telefon, dass er mein Auto auch so aufbekommt. Früher Termin finden, hinfahren, warten, Annahmegelaber, Mietwagen/Taxi/whatever, später wieder hin - wieder warten, wieder Gelaber....
Wie sieht es bei euch mit der Bearbeitung der THG-Quote aus? habe meine Ende August bei EnBw beantragt und bis auf eine Email, dass sich die Bearbeitung seitens Kraftfahrt-Bundesamt verzögert, kam nix.
kurvenfeger
24.10.2023, 09:31
Mir wollte man jetzt zum Vertragsabschluss für den Skoda Enyaq ein Servicepaket aufschwatzen, da es in Summe etwas günstiger sei als der Service sei, der mit 650€ zu Buche schlage. 8o
Ich habe dann mal dankend abgelehnt.
Agent0815
24.10.2023, 09:48
Der "Tesla Ranger" hat mir, innerhalb von 4 Tagen nachdem ich das moniert hab, vor Ort die induktive Ladeschale und die USB-Anschlüsse nachgerüstet.
Heute Anzeige, dass das Profil an der Hinterachse nix mehr ist. Hatte ich glaube ich noch an keinen Auto.
alex.avalanche
24.10.2023, 09:54
Interessanter Bericht von Reuters, dass Tesla seit Jahren gezielt dafür sorge, dass die im Bordcomputer angezeigte Reichweite bei vollständig geladener Batterie besonders optimistisch ausgewiesen wird: Link (https://www.reuters.com/investigates/special-report/tesla-batteries-range/)
@Nixus77
Besten Dank !
Nein das war ich nicht ... wobei A73 schon vorkommen kann ;-)
Nach 3 Jahren problemloser E-Fahrerei hat es uns am WE ereilt, aufgrund eigener Fehlplanung (Reichweite zu optimistisch angenommen bei gleichzeitig einsetzenden Temperatursturz und Umleitung) sind wir mit 0% auf einem örtlichen Supermarkt, 5km vor dem Ziel, gestrandet. Insbesondere auch die Tatsache, dass die Anzeige von 10%-0% im Sekundentakt sank, führte uns in diese unglückliche Situation. Damit haben wir nicht gerechnet. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht dem Auto oder der Technologie die Schuld in die Schuhe schieben, aber was mich dann doch nachdenklich gestimmt hat war, dass in der Ortschaft keine öffentlichen Ladepunkte existierten (außer 2x für „Stammkunden“, da Nutzung nur mit RFID Chip). Am Ende durfte ich mir etwas aus der Teeküche des Supermarktes zapfen, so dass ich nach halbstündigen Einkauf die restlichen 5km zum Ziel absolvieren konnte. Glück gehabt! Also liebe E-Fahrer, denkt an die reduzierte Reichweite bei kühleren Temperaturen und ladet im Zweifel etwas früher, die Infrastruktur ist noch nicht überall ausgebaut:-)
Roland90
24.10.2023, 11:34
Die 5 Kilometer hätte das Auto auch mit
0% Akkustand noch gemacht.
Da ist immer noch eine Sicherheitsreserve vorhanden.Teils sogar richtig viel.
Mir wollte man jetzt zum Vertragsabschluss für den Skoda Enyaq ein Servicepaket aufschwatzen, da es in Summe etwas günstiger sei als der Service sei, der mit 650€ zu Buche schlage. 8o
Ich habe dann mal dankend abgelehnt.
Hatte ich hier auch. Ursprüngliches Angebot 41,45 pro Monat für die Wartung und 45,09 Euro für einen Satz Winterreifen. Freundlich darauf hingewiesen, dass das für den zu erwartenden Wartungsaufwand zu viel ist. Dann wurde mir Wartung und Winterreifen für 16,23 Euro angeboten, das habe ich dann gerne angenommen. War dieses Jahr im Mai.
Nach 3 Jahren problemloser E-Fahrerei hat es uns am WE ereilt, aufgrund eigener Fehlplanung (Reichweite zu optimistisch angenommen bei gleichzeitig einsetzenden Temperatursturz und Umleitung) sind wir mit 0% auf einem örtlichen Supermarkt, 5km vor dem Ziel, gestrandet. Insbesondere auch die Tatsache, dass die Anzeige von 10%-0% im Sekundentakt sank, führte uns in diese unglückliche Situation. Damit haben wir nicht gerechnet. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht dem Auto oder der Technologie die Schuld in die Schuhe schieben, aber was mich dann doch nachdenklich gestimmt hat war, dass in der Ortschaft keine öffentlichen Ladepunkte existierten (außer 2x für „Stammkunden“, da Nutzung nur mit RFID Chip). Am Ende durfte ich mir etwas aus der Teeküche des Supermarktes zapfen, so dass ich nach halbstündigen Einkauf die restlichen 5km zum Ziel absolvieren konnte. Glück gehabt! Also liebe E-Fahrer, denkt an die reduzierte Reichweite bei kühleren Temperaturen und ladet im Zweifel etwas früher, die Infrastruktur ist noch nicht überall ausgebaut:-)
Das ist echt ärgerlich.
Ich halte es längst so, dass ich lieber einmal mehr für zehn Minuten am Supercharger stehe und dafür am Ziel ankomme, ohne auf die Reichweite achten zu müssen. Ist wesentlich entspannter.
Roland90
24.10.2023, 12:21
Mache ich auch so, kenne aber viele die öfters auch unter 0% fahren. Mir wäre das auf Dauer zu heiß aber bei 5 Kilometer hätte ich es auch riskiert.
Was für ein Auto war das?
Move Ment
24.10.2023, 16:50
Wenn ich die "richtige" Rechnung vorliegen habe, werde ich da nochmal nachfassen. […]
Da bin ich auch mal gespannt. Das ist in meinen Augen Abzocke wenn die da was berechnen. Werden wir wohl noch öfter erleben dass die Werkstatt Postionen erfindet oder Arbeitsstunden erhöht. Die müssen ja kompensieren.
Wenn ich die "richtige" Rechnung vorliegen habe, werde ich da nochmal nachfassen. Gerade deshalb interessieren mich die Erfahrungen der anderen i3- bzw. E-Fahrer. Mir kommt das alles sehr seltsam vor, aber könnte ja sein, dass das tatsächlich völlig normal ist. :ka: ...
Habe die letzte HU vom i3 in einer benachbarten Werkstatt machen lassen (Luftlinie 50m :supercool:), doch da es diese Werkstatt nicht mehr gibt, werde ich wohl für die dritte HU im nächsten Monat die Vertragswerkstatt aufsuchen.
In der Vergangenheit meine ich mich zu erinnern, daß die Rechnung nur die Positionen HU-Gebühren, Fußraum aussaugen ohne Berechnung und kostenlose Wagenwäsche :D enthielt.
Heute endlich mal wieder seit langem eine sehr schöne Mittagspause gehabt und mich mit meinem Freund Oberst Moser getroffen.
Was soll denn das im eAuto Faden, hä?
Genau: Der Oberst hat umgestellt, heimlich still und leise - auf seine (angenehme) Art und Weise. Toller Move, Christoph - Hut ab. Sehr sehr geiles Auto, den hätte ich auch gern.
Hereinspaziert und Platz genommen:
https://up.picr.de/46533074nk.jpeg
Ich zittere vor Aufregung, man kann nichtmal die in Szene gesetzte Uhr erkennen:
https://up.picr.de/46533075kc.jpeg
Starke Farbe:
https://up.picr.de/46533076cp.jpeg
Aus dem Winkel kommt die noch besser, saugeil:
https://up.picr.de/46533077nc.jpeg
Anschliessend noch bei Pizza den aktuellen Foren-Gossip durchhechelt ("Warum macht Olli jetzt in Herrenoberbekleidung? Warum nennen wir ihn eigentlich nicht Kaschmir-Krämer? ...und warum hat der keine Zeit für uns?" ; "Wieso ist dieser Thilo nur so selten in Leipzig?" ; "Warum war früher alles besser, abgesehen von uns?" )
Egal, ne neue Uhr gabs auch - des Oberst Alltagsuhr, sehr überzeugend an meinem Arm:
https://up.picr.de/46533078jf.jpeg
Gute Fahrt, mein Christoph. War schön, dass wir uns mal wieder getroffen haben!
ein michael
25.10.2023, 22:15
Allzeit gute Fahrt Christoph!
oberstklink
25.10.2023, 22:50
Danke für die lieben Worte Carsten. Der Tiefschlag kam ein paar Stunden später. Dann saß meine Frau zum ersten mal in dem Auto. Sie war weniger begeistert und fand dafür auch die passenden Worte:D :dr:
und Danke Michael! Wie vermisse ich die Zeiten, als die Foren Prominenz noch nach Leipzig kam
Hä? Ich war da noch nie :ka:
@Christoph: Echt? Verstehe ich null. Vielleicht war der falsche Ambientsound an, wechsel mal auf Meloneschneiden oder so.
Danke für die lieben Worte Carsten. Der Tiefschlag kam ein paar Stunden später. Dann saß meine Frau zum ersten mal in dem Auto. Sie war weniger begeistert und fand dafür auch die passenden Worte:D :dr:
und Danke Michael! Wie vermisse ich die Zeiten, als die Foren Prominenz noch nach Leipzig kam
Echt???? Der Hyundai den du da fährst ist absolut Klasse! Wäre mein absoluter Favorit wenn´s um eine Neuanschaffung geht. Finde Design absolut Klasse.
Auch meine Meinung. Hätte es den damals gegeben, würde ich nicht im M3 sitzen.
Tudompan
26.10.2023, 08:42
Glückwunsch zum Ioniq 5, Christoph :dr:
Bin auch nach 2 Jahren immer noch begeistert von dem Wagen
AndreasS
26.10.2023, 09:13
Glückwunsch, Christoph. :gut:
Ich bekomme am Wochenende den Ioniq 6 zum Test. Einer der beiden wird es wahrscheinlich.
Oida, der Ioniq 6 is schiach :kriese:
Ich mein OK, du kannst alles fahren, aber schau dir das Auto mal von hinten an.
Tudompan
26.10.2023, 09:22
Ioniq 6 gefällt mir auf Bildern ganz gut - aber live :kriese:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.