PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 [40]

ROLSL
18.08.2014, 10:01
Wie schütz ich mich vor Kälte im Wasser. Die Temperatur für den Thunersee in welchen ich am Samstag 3,1km schwimmen muss zeigt aktuell 15,6 Grad.

Neo ist klar. Zwei Mützen ok. Aber wie Gesicht, Füße und Hände schützen?? Oder macht das überhautp nicht sooo viel aus?
Den Neo vorher fluten, damit er richtig sitzt ist wohl bei der Wassertemperatur auch nicht angesagt, oder?

Eddm
18.08.2014, 10:16
Lars, also 15 Grad ist jetzt nicht tödlich...kalt, aber schon noch zum aushalten mit Neo.

Masta_Ace
18.08.2014, 10:21
Seit Tagen ne entzündete Stelle auf der Fußsohle. Schmerzt wie Seuche....kann kaum gehen, an Laufen oder Radfahren ist nicht zu denken. :mimimi: =(

maßgefertigte Einlagen! Hatte ich auch, direkt im Fußgewölbe.

Seit ich damit laufe, isses wieder top :gut:

Masta_Ace
18.08.2014, 10:24
So, heute erste MD meiner Trialaufbahn. Strecke war etwas länger als Standard. Rad 100km Lauf 22 km. Bin nach 5:50h ins Ziel getorkelt. Beim Laufen hast mich echt böse zerbröselt.
Jetzt erstmal Beine hoch und was in den Bauch schaffen

YES!! Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club :gut:

Im Vergleich zu ner OD ist ne MD schon ne ordentliche Hausnummer und bei > 4 Std. Belastung darfs einen auch mal zerbröseln ;)

Das A und O ist wohl das Radfahren...

Masta_Ace
18.08.2014, 10:28
Lars, also 15 Grad ist jetzt nicht tödlich...kalt, aber schon noch zum aushalten mit Neo.

Aber 3,1 km im kalten Wasser ist dann doch anders als 1,5 km im kalten Wasser...

Vielleicht bekommst du irgendwoher noch paar Füßlinge oder sowas wie Handschuhe (sofern erlaubt)?

jagdriver
18.08.2014, 10:39
Freiwasserschwimmwettkämpfe werden unter 18 Grad generell abgesagt.

Neo ist allerdings auch verboten und die Schwimmstrecken länger.
Die Wassertemperatur ist nicht zu unterschätzen und gesund ist
was anderes.

Gruß
Robby

ROLSL
18.08.2014, 10:55
Füßlinge und Handschuhe sind verboten!

Signore Rossi
18.08.2014, 10:58
Das ist ja fast wie beim Norseman... :kriese:

Lübke
18.08.2014, 11:07
Oder wie letztes Jahr in der Pfalz. :D

Wo Ihr Weicheier ja auch im Neo geschwommen seid. :op:

ROLSL
18.08.2014, 11:13
Ne kälter. Ich meine die hatten 17. Dafür 700m länger schwimmen!

John Wayne
18.08.2014, 21:06
12 km zum Feierabend. Sonnenschein und 21°, perfekt!

ein michael
19.08.2014, 15:07
10,3 mal nach dem Frühstück

Masta_Ace
19.08.2014, 16:40
Zwischen Arbeit und Lernen werde ich heute Abend wohl noch 1 Std. zum Schwimmen gehen.

Innerhalb der letzten Woche waren das dann 15 Schwimm-Kilometer

ehemaliges mitglied
19.08.2014, 16:40
Puh. Ihr spult ja immer Programme ab hier. :weg:

Heute mein fünfter Lauf oder so. Geht voran. Ging los mit 5:45/km im Schnitt über 4,5 km. Nun bin ich schon bei 5:15 bei gleicher Strecke. :gut:

ROLSL
19.08.2014, 16:41
Heute die letzte Laufeinheit! Später nochmal schwimmen! Dann muss es reichen!

NicoH
19.08.2014, 20:04
Super, Marius :gut:

ein michael
20.08.2014, 07:20
Morgendliche 9,1
Jetzt ein paar Tage Pause, dann im Urlaub wieder

Masta_Ace
20.08.2014, 08:59
Heute mein fünfter Lauf oder so. Geht voran. Ging los mit 5:45/km im Schnitt über 4,5 km. Nun bin ich schon bei 5:15 bei gleicher Strecke. :gut:

Super!! :gut:

John Wayne
21.08.2014, 20:34
Ein bisschen Intervalltraining, in Summe 10 km.

AriGold
21.08.2014, 21:47
Heute eine Stunde Spinning; ich bin fix und fertig, die Beine sind glühend heiß. Geil! :D

Masta_Ace
22.08.2014, 07:34
Heute eine Stunde Spinning; ich bin fix und fertig, die Beine sind glühend heiß. Geil! :D

:gut:

Bei mir warens jetzt 2 Tage garnix, bis Sonntag ruh ich mich noch aus ;)

ehemaliges mitglied
22.08.2014, 07:56
Super, Marius :gut:


Super!! :gut:

Danke! :dr:

Regelmäßig ist was anderes, aber besser unregelmäßig als gar nicht. Lässt sich zeitlich grad leider nicht so einrichten. :(

Eddm
22.08.2014, 09:39
Gestern 10 x 1000m Intervall mit jeweils 2 Minuten Erholung dazwischen. Heute kann ich kaum gehen :D

swimmingman
22.08.2014, 12:45
Gestern 10 x 1000m Intervall mit jeweils 2 Minuten Erholung dazwischen. Heute kann ich kaum gehen :D

Das ist ja wohl die übelste Einheit wo gibt !!!

Eddm
22.08.2014, 14:17
:D Spaß war's keiner...und von alleine würde ich da auch nicht drauf kommen, aber seit einigen Monaten trainiere ich mit ner Gruppe recht ambitionierter Triathleten rund um einen ehemaligen Profi, welcher nicht ganz alle Latten am Zaun hat :weg: ;)

AriGold
22.08.2014, 17:23
Gestern 10 x 1000m Intervall mit jeweils 2 Minuten Erholung dazwischen. (...)

Das hört sich übel an. :gut:
Wie groß ist Differenz zwischen dem ersten und letzten Intervall? Wie oft streust du solche Einheiten ein?

Eddm
22.08.2014, 20:06
Das hört sich übel an. :gut:
Wie groß ist Differenz zwischen dem ersten und letzten Intervall?

Ich versuche so gut wie möglich die Kräfte ein zu teilen, um die Belastung gleichmäßig zu halten... 1000m bei ~ 3:45-3:50 Wobei die letzten zwei bis drei Einheiten schon deutlich Richtung 4 Minuten gehen, manchmal auch knapp darüber.



Wie oft streust du solche Einheiten ein?

Es war meine bisher intensivste Einheit überhaupt, da ich erst seit diesem Jahr konsequent Intervalltraining betreibe. Tempotraining höchstens alle 7 Tage.

Das Training ist zyklisch aufgebaut.

1. Woche: bspw 15x 1 Minute Belastung mit jeweils 1 Minute Regeneration
2. Woche: 5x 1000m mit 2min Regeneration
3. Woche: 7x 1000m mit 2min Regeneration
4. Woche: 10x 1000m mit 2min Regeneration

Dann 1-2 Woche kein Tempotraining.

Danach geht es mit kleinen Variationen wieder von vorne los, zum Beispiel in Form von Pyramidentraining.

1 Woche: 3x 1min, 2x 2min, 1x 4min, 2x 2min, 3x 1min
2 Woche: 2x 1min, 2x 2min, 2x 4min, 2x 2min, 2x 1min

usw.


Grundsätzlich, ich hasse es :D

NicoH
22.08.2014, 22:13
Grundsätzlich, ich hasse es :D

Dann wirkt es, das ist gut :D

Signore Rossi
22.08.2014, 22:52
10x1.000m halte ich aber schon für grenzwertig....

NicoH
22.08.2014, 22:59
Ja, ich auch. So viele, wie man in einem Tempo machen kann sind wohl ideal. Meinetwegen auch nur drei oder vier. Wenn der Fünfte langsamer ist, kann man ggfs noch einen Sechsten versuchen, aber lieber aufhören als immer langsamer zu werden.

Signore Rossi
23.08.2014, 10:42
Ums schwimmen ist der ROLSL schonmal herumgekommen :D ;). Trotzdem schade, irgendwie...

"Schwimmdisziplin abgesagt - Wichtige INFOS
22.08.2014 10:30:00
Die Wassertemperatur in Urfernähe beträgt nur 15°C. Im tieferen Gewässer liegt sie um rund 1.5°C tiefer. Die Lufttemperatur um 6:30 Uhr in der früh liegt momentan bei 8.5°C. Somit wird die Schwimmdisziplin am diesjährigen Inferno Triathlon aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden können. Als Ersatz ist eine 3 km lange Laufstrecke in Oberhofen zu absolvieren."

Quelle (http://www.inferno.ch/de/News/Newsmeldung?newsid=30)

jagdriver
23.08.2014, 11:54
Da werden sich viele aber ärgern...;)

Gruß
Robby

Signore Rossi
23.08.2014, 12:06
ROLSL-Liveticker: Jetzt ist er nach 4:33:48 vom Rennrad gestiegen! Go, Bub, go! :jump:

ehemaliges Mitglied
23.08.2014, 13:38
16km heute.

Signore Rossi
23.08.2014, 15:22
Jetzt läuft er, nach 2:44h MTB!

ROLSL
24.08.2014, 00:12
Und jetzt liegt er im Bett! Und friert immer noch!!

NicoH
24.08.2014, 09:47
Gute Besserung, Lars :gut: Du warst tapfer!

Donluigi
24.08.2014, 10:09
Hier, Lars, wie gehts Dir? So rein mental?

ein michael
24.08.2014, 10:15
Alles gut überstanden Lars?

Heute morgen 11,7 mit 333 hm, teneriffa ist hügeliger als die Marsch...

AriGold
24.08.2014, 11:14
Ich versuche so gut wie möglich die Kräfte ein zu teilen, um die Belastung gleichmäßig zu halten... 1000m bei ~ 3:45-3:50 Wobei die letzten zwei bis drei Einheiten schon deutlich Richtung 4 Minuten gehen, manchmal auch knapp darüber.
(...)
Grundsätzlich, ich hasse es :D

Vielen Dank für die Ausführungen. :gut:

Gestern bei traumhaften Bedingungen entspannt 17 km gelaufen. Heute etwas für den Rücken tun und den restlichen Sonntag genießen. :)

http://up.picr.de/19305322ml.jpg

Signore Rossi
24.08.2014, 11:53
Wobei die letzten zwei bis drei Einheiten schon deutlich Richtung 4 Minuten gehen, manchmal auch knapp darüber.

Dann solltest Du sie besser ganz weglassen. Bringen nichts mehr außer dass Du übersäuerst. Lieber 6x1.000m und beim letzten 1.000er alles geben an der K*tzgrenze :D.

Eddm
24.08.2014, 12:02
So war es vergangen Woche. 7x1000, was problemlos bei konstantem Pace möglich war. Die 10 hab ich halt gemacht, weil ich bei den großen mithalten wollte ;) (und ohne Qual und hohe Ziele wirds eh nie was)
@Lars: Ich hoffe dein Körper erholt sich gut und du bist bald wieder fit, va. ohne Nachwehen wie Erkältung oder dergleichen. Ich bin schon gespannt auf deinen Bericht. :gut:

ROLSL
24.08.2014, 12:25
Hier, Lars, wie gehts Dir? So rein mental?
Gestern, war ich mental schon ziemlich fertig! Am liebsten hätte ich den Streckenposten gefressen! Aber dazu hatte ich keine Kraft mehr und er hatte schon recht. Lustig ist nur, dass ich trotz "Unterkühlung" mit einer Rettungsfolie versehen die vier Kilometer alleine in den nächsten Ort absteigen musste! Naja, nächstes Jahr findet der Inferno ja wieder statt!

swimmingman
24.08.2014, 12:52
Oh das hört sich übel an =( Hoffe es geht langsam wieder besser bei Dir !

ehemaliges Mitglied
24.08.2014, 17:50
11km heute am frühen Nachmittag.

Eddm
24.08.2014, 19:41
19km mit 200hm, davon 50min GA2.

ducsudi
24.08.2014, 20:14
Gestern und heute jeweils knappe 9km.

Hoffentlich behalte ich das in der schlechteren Jahreszeit noch bei...:pale:

ein michael
25.08.2014, 11:06
Vorfrühstückliche 11,6 mit 300 HM

weyli
25.08.2014, 13:23
Die letzten Tage ein bissl schreibfaul aber die 3 Wochen ca. 170 km gelaufen :gut:

Ab heute wieder in der Früh!

Masta_Ace
25.08.2014, 19:28
DNF beim alpencross

da am freitag der erste unserer dreiergruppe mit bänderdehnung gar nicht mit gefahren is, hats meinen anderen kumpel letzte nacht bös mit ner erkältung erwischt. bin die heutige etappe alleine gefahrn, beim anstieg zum timmelsjoch hinten im ötztal wurde die birne auf 2300 m so matsche weich, dass mir jeglicher biss und wille und jede lust gefehlt hat, da allein bis an den gardasee weiterzustrampeln - auch wenn die beine saugut waren.

naja, next time.

grüße aus der regionalbahn auf dem heimweg.

meine frau holt mich auf der hälfte mit dem auto ab - ne riesen macdonalds tüte hab ich in auftrag gegeben ;))

NicoH
25.08.2014, 20:04
Du wirst Dich noch einige Momente lang dafür hassen, aber manchmal ist das die beste Option :gut: Du bist jung, Du hast noch ein paar Rennen in Dir!

John Wayne
25.08.2014, 20:24
5 × 1 km Intervalltraining mit 15 Minuten ein- und auslaufen.

Masta_Ace
26.08.2014, 08:46
Du wirst Dich noch einige Momente lang dafür hassen, aber manchmal ist das die beste Option :gut: Du bist jung, Du hast noch ein paar Rennen in Dir!

Heute ist es echt komisch....

Aber alleine ist das nicht so cool, wie wenn man die Erlebnisse teilen kann und irgendwann mal gemeinsam zurückblickt. Ich wollte dann einfach nicht mehr weiter...

Vielleicht geht mir paar Jungs hier mal so ein Alpen-X zusammen?

yeti
26.08.2014, 13:50
Heute ist es echt komisch....

Aber alleine ist das nicht so cool, wie wenn man die Erlebnisse teilen kann und irgendwann mal gemeinsam zurückblickt. Ich wollte dann einfach nicht mehr weiter...

Vielleicht geht mir paar Jungs hier mal so ein Alpen-X zusammen?

Ich hab das vor vielen Monden mal alleine durchgezogen, Misanthrop halt. :D Das kann man vielleicht machen, wenn das von vorneherein so geplant und gewollt ist. So ein Ritt käme mir heute nicht mehr in den Sinn, alleine aus Sicherheitsgründen. Wenn das aber als Tour mit Spezies geplant war, auf die man sich so richtig gefreut hat und man dann auf einmal alleine da steht, kann ich das sehr gut nachvollziehen, wenn da die Moral flöten geht.

Und für ´nen Alpen-X gäbe es hier vielleicht den ein oder anderen Interessenten. ;)

ROLSL
26.08.2014, 16:27
Inferno 2014 mein erstes DNFZum 33. Geburtstag wollte ich mal was ganz ausgefallenes machen. Eine Langstrecke habe ich mir noch nicht zugetraut aber ein bisschen extrem sollte es schon sein. Also hab ich mich nach kurzer Überlegung am Rosenmontag um 3,33 Uhr nachts für den Inferno Triathlon in der Schweiz angemeldet (www.inferno.ch (http://www.inferno.ch/)). 333 Startplätze für Einzelstartet gab es. Hier die Daten:
63267
Vorbereitung:Rennrad, MTB, Wechselbeutel, Wettkampfverpflegung...
63268
63269
63270
63271

Am Tag vor dem Wettkampf wurde das Schwimmen ,wegen einer Wassertemperatur von 13,5 Grad in der Mitte des Sees, abgesagt. Da ich ein schlechter Schwimmer bin, kam mir das zwar entgegen aber ein Triathlon ohne Schwimmen ist eben kein Triathlon. Die Verteilung der Beutel in die Wechselzonen brachte uns durch den halben Röstigraben. Und das bei trügerischem Wetter. Auch die Vorhersagen waren mehr als gut. Im Tal 22 Grad und sonnig. Ab 2000m leicht bewölkt und leichter Wind Temperaturen 14 Grad. Auf dem Schilthorn 8 Grad. Niederschlagswahrscheinlichkeit 15-25%. Das war auch noch einmal die Aussage bei der Wettkampfbesprechung. 63272
63273
63274
MTB in Grindelwald:
63275
63276
Wechselzone Laufen in Stechelberg:
63277
Nach dem endlich alles eingerichtet war, ging es zur Wettkampfbesprechung nach Mürren und danach noch mal 5km locker laufen in Thun.

RenntagAufstehen um 4.30Uhr. Frühstücken und mit dem Auto zum Start. Mit dem Schiff ging es dann über die Schwimmstrecke zum Start. Da das Schwimmen ausviel wurden 3km gerannt. Natürlich leicht wellig, damit die Meute nicht zusammen in die Radwechselzone kommt.
63288

Rennrad:
Nach 500 Meter ging es links ab auf den ersten Berg. Durchschnittlich 8% Steigung. Danach folgte eine tolle Abfahrt und ein längeres flaches Stück. Das Wetter wurde leider immer schlechter. Schon auf dem Weg zum letzten Berg, fing es leicht an zu regnen und die Temperatur viel auf unter 10 Grad. Der Anstieg auf die Große Scheidegg war anfangs sehr human wurde gegen Ende aber immer Brutaler. An der steilsten Stelle waren es 17%. Die Ernährung war für mich ein wichtiger Faktor. Diese lief bei dem Rennen mehr als gut. 4km vor der Passhöhe war die sicht bei null und die Temperatur lag bei 4 Grad. Also dünne Regenjacke drüber und ab runter. Bis dahin war ich genau in der Zeit. Nur die Abfahrt wurde zur Hölle. Almstraßen durchzogen von Regenenrinnen und Nässe, sowie null Sicht machten die Abfahrt zu einergefährlichen Aktion. Geplante Radzeit um 10 min verpasst. Der Wechsel ging auch viel zulange. Das war meinen kalten Fingern und Fußzehen zu verdanken.

MTB:
In Grindelwald hatte es dann 12 Grad was mehr als gemütlich war. Doch von hier ging es nur noch hoch. 11km ohne Flachstück mit einer Steigeung von bis zu 19% im oberen Teil. Für mich nicht mehr fahrbar.Natürlich hatte es auf auf der Kleinen Scheidegg Nebel, Regen und 3 Grad. Wieder Regenjacke drüber und mit dem MTB ins Tal. An einer technisch schwierigen Stelle hat es leider eine Frau vor mir hingelegt. So richitg ordentlich. Vor schreck hab ich zu arg gebremst und hab selber einen Abflug über den Lenker gemacht. Bei mir war es nur eine kleiner Kratzer aber die Frau hat es übel erwischt. Also schnell zum nächsten Streckenposten gerannt, welcher 1km weiter oben Stand. Klar stand er oben, war ja auch ein Bergrennen. Als die Frau versorgt war konnte ich weiter fahren. Die letzten Abfahrtsmeter waren technisch nicht wirklich schwer aber der Sturz saß mir doch in den Knochen. Und so langsam wurde ich müde.
63282
Berglauf:In der Wechselzone angekommen, konnte ich mich dann doch noch motivieren:
63289
63290
63291
Fortsetzung folgt!

Lübke
26.08.2014, 16:51
Das hört sich echt übel an. Wahnsinn was man sich so antut. :gut:

ROLSL
26.08.2014, 16:55
Ich wollte es extrem und es wurde extrem.
Unten hatte es noch 10 Grad und leichter Regen. Die ersten welligen 5km waren ideal zum einlaufen und nach 26 min durch. Dann ging es nur noch hoch. Bis nach Mürren waren es 17 km. Alle 2km kam eine Verpflegung was die Sache für den Kopf recht einfach machte. Zuaschauer gab es keine mehr. Und ein Wettkampf zwischen den einzelnen Singlestarten gab es nicht. Jeder half jedem. Ob mit Gel, Riegel, Pflaster, trinken... Einfach genial.
Irgendwann bin dann auch ich in Mürren angekommen:
Inzwischen hatte ich aber eine Stunde auf meine angepeilte Zeit verloren und es wurde immer kälter:
63292
63293

Die letzten 8km bis zum Gipfel wollte ich dann unbedingt noch durchziehen.
Dort sah es inzwischen so aus:
63294
63295

Meine Mitstreiter hatten vorgesorgt. Sie zogen sich in Mürren komplett um. Teilweise wurde sogar auf Bergschuhe umgestiegen. Lange Hose, Mütze und Handschuhe sowie Rucksack waren obligatorisch.
In meinem jugendlichen Leichtsinn ging ich eben von einem Berglauf und nicht Bergwandern aus. Das war ein großer fehler. Auch waren ab hier sogenannte Spott scheinbar nicht mehr verboten. Denn jeder um mich rum hatte jemanden der mit ihm lief. Nur ich war allein unterwegs. Mit kurzer Hose...
Die nächste Verpflegung war bei km 19. Das Gelände war inzwischen alpin und sehr steil. Hier rennt auch die Spitze nicht mehr. Mir wurde es immer kälter. Bei km 21 war es dann soweit, dass ich vor lauter zittern und klappern nicht mehr sprechen konnte. Der Streckenposten hat das gemerkt und den Streckenarzt geholt. Inzwischen war ich ca. 10h30min unterwegs. Doch leider durfte ich nicht mehr weiter. Gefahr der Unterkühlung und auf Grund von Nebel und da ich alleine unterwegs war, zu riskant. Am liebsten hätte ich den Mann umgehauen, ging aber nicht mehr. Kurz versucht zu diskutieren und dann Einsicht gezeigt. Ein sehr netter Franzose versuchte dann noch zu erklären, dass er die nächsten 4km auf mich achten würde und wir das schon noch schaffen. Aber in der Zeit wurde ich schon aus dem Rennen genommen! DNF...

Am Samstag, für mich unverständlich und sehr ärgerlich. Aber sicher das Beste was der Mann machen konnte. Es hatte bereits minus 2 Grad und Schnee / Graupel!
Jetzt hören sich vier Kilometer nicht mehr weit an. Aber am Berg sind das welten und es hätte sicher noch mindesten 1h eher 1h30 gedauert. Wenn ich überhaupt durchgekommen wäre, was ich stark bezweifle.

Das Drama ging dann aber erst los. Einen Besenwagen gibt es nicht. Also noch mal konzentrieren und 4km nach Mürren absteigen. Zumindest hatte ich jetzt noch eine Rettungsdecke als Wetterschutz.
Meine Wechselkleider waren mit meiner Frau zusammen auf dem Schilthorn. Der Veranstalter hat leider vergessen mein DNF an den Sprecher auf dem Schilthorn durchzugeben. Also saß ich ohne Essen, Trinken, Geld, Handy, warme Kleider in der Zwischenstation und musste 3 Stunden auf meine Frau warten. Die sich oben schon richtig sorgen machte. Was für ein Tag!

Ich werd es nächstes Jahr noch einmal angehen!!! Dann mit Zieleinlauf!

Masta_Ace
26.08.2014, 17:06
boa lars, wenn man sich das vorstellt, wirds einem anders 8o

heftig.

yeti
26.08.2014, 17:07
Lars, meine tiefe Verneigung, ganz groß! :top: Und der Streckenposten hat genau das Richtige gemacht. Solche Situationen können ganz schnell, ganz doof werden.

Lübke
26.08.2014, 17:09
Krass. Gut, dass Dir nix passiert ist. Nächstes Mal wird alles besser.

Hut ab vor der Leistung. :gut:

jagdriver
26.08.2014, 17:20
Lars, meine Bewunderung und Respekt hast du.

Aber muß man das wirklich machen?:grb:

Da ziehe ich die Langdistanz vor - dürfte für dich ohnehin kein Problem sein!:gut:

Gruß
Robby

swimmingman
26.08.2014, 19:20
Alter Verwalter. Was sind da schon 180 km bei sonnigen Temperaturen !!

Eddm
26.08.2014, 22:00
8o Mein lieber Scholli, was für ne Geschichte, gut dass dir nix passiert ist.

ein michael
27.08.2014, 10:47
Lars, darin liegt die wahre Stärke, zu erkennen, dass nicht weitermachen besser ist.
Du bist jung und hast genügend Zeit, dir das noch mal anzutun;)
Aber dein Bericht zeigt, nix für mich...
Heute wieder urlaubsbedingt 332 HM auf 12,2 km

weyli
27.08.2014, 11:34
@ Lars ich ziehe meinen Hut!

Gott sie dank das ich mich für diesen Quatsch schon zu alt fühle, in deinem Alter hätte mich so was sicherlich auch gereizt! :D

----

6:45 8km 1:00h heute war es mühsam irgendwie.

Masta_Ace
27.08.2014, 15:26
Heute morgen - trotz Urlaub - um 7 Uhr für 50 Minuten schwimmen.

Gestern Abend warens 7 km Laufen, Fahrtspiel

swimmingman
27.08.2014, 16:26
Dann will ich auch mal wieder was aktuelles Beitragen. Gestern 60 km RR mit 4 * 15 min Intervallen am Berg.
Heute 18 km Laufen GA1/GA2

Signore Rossi
27.08.2014, 18:07
...schnell zum nächsten Streckenposten gerannt, welcher 1km weiter oben Stand. Klar stand er oben, war ja auch ein Bergrennen.

:rofl:

Schön zu lesen, dass Du trotzdem Deinen Humor nicht verloren hast! Auf ein neues im nächsten Jahr :gut:!

ROLSL
27.08.2014, 19:35
War gerade 10 km locker laufen. Geht schon wieder ganz gut. Alles natürlich im KB.
Ein, zwei Bilder hab ich noch:
63384
Zwei Freunde, die morgens mal eben den Berglauf mitgelaufen sind und bei Kilometer 17 auf mich gewartet haben.
63385
63386
63387
63388

ROLSL
28.08.2014, 19:40
12km locker gelaufen. Alles gut! Auch Herz/Kreislauf machen wieder mit.

Signore Rossi
29.08.2014, 08:03
Geile Bilder, Lars! Der eine sieht ja aus wie ich :D.

War gestern nach einer Woche Erkältung auch mal wieder 10km unterwegs. Klappt noch! ;)

Masta_Ace
29.08.2014, 10:06
Coole Bilder, Lars!

Ich war heute morgen wieder 45 Min schwimmen.

Obwohl ich nur im Hallenbad / Fitnesstudio Bahnen schwimme, machts momentan total Bock :gut:

Schmackofatz
29.08.2014, 21:54
Für die Triathleten unter Euch...

Ich habe einen Post aufgemacht, weil ich Probleme mit einem schürfenden Neopren hatte. Nach zahlreichen Tipps habe ich dann verschiedene Mittel ausprobiert und möchte Euch hier gerne mein ganz persönliches Testergebnis weitergeben. Vielleicht kann ja der ein oder andere auch einen Nutzen daraus ziehen...

Ergebnisse meines Vergleichtests:

Nachdem hier doch der ein oder andere gute Tipp eingegangen ist und auch andere Member Probleme damit haben dachte ich mir, meine Erfahrungen weiterzugeben.

Zum Vergleich standen nun diese drei Mittel, die ich weiter unten näher Erläutere:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=63555&d=1409340061

1. Bodyglide - für Profis

Pro:

-lässt sich perfekt auf der Haut und auch auf dem Neo auftragen
-angenehm beim Schwimmen, man spürt nahezu null Reibung
-sehr saubere Sache und sehr "steife" bzw. "harte" Konsistenz
-geruchsneutral
-absolut verträglich mit Neopren

Contra:

-relativ hoher Preis (ca. 13-15 Euro für 42g)
-nach rund einem Kilometer schwimmen ist der Schutzfilm nahezu abgetragen, oder man trägt richtig dick auf
-gibt es nur in Fachgeschäften und muss daher wohl eher online bestellt werden, wenn kein Laden in der Nähe ist


2. Vaseline - Der Klassiker schlechthin

Pro:

-dick aufgetragen hält es auch nach 1-2 Kilometer noch vom Schürfen ab
-niedrige Anschaffungskosten (ca. 1-2 Euro im Drogeriemarkt)
-gibt es in jedem Drogeriemarkt

Contra:

-greift defintiv das Neopren an und zerstört langfristig den Anzug
-riecht nach Parafin
-ziemlich schmierige Angelegenheit


3. Skin & Neck Protect von Sailfish - das Mittelmaß

Pro:

-macht ein geschmeidiges Gefühl und erfüllt seinen Zweck
-geruchsneutral
-absolut verträglich mit Neopren
-hält dick aufgetragen auch 1-2 Kilometer durch

Contra:

-lässt sich durch den Roll-Stick nur sehr bescheiden auftragen, da sich der Roller kaum dreht
-relativ hoher Preis (ca. 10 Euro für 50ml)
-nach drei Mal benutzen ist nahezu die Hälfte des Sticks verbraucht
-etwas dünnflüssiger und schmieriger als die Vaseline
-gibt es nur in Fachgeschäften und muss daher wohl eher online bestellt werden, wenn kein Laden in der Nähe ist


Fazit

Schwer zu sagen, wer hier der Sieger ist.

Die gute alte Vaseline hat an Neopren definitiv nichts zu suchen, auch wenn es "branchenüblich" ist, seinen Neo damit zu schmieren. Ich habe meinen nur ein Jahr alten und gerade ausgemusterten Neo begutachtet und festgestellt, dass er an den den eingeschmierten Stellen definitiv spröde geworden ist. Und das bereits nach 30-40 mal Schwimmen. Dann lieber in der kalten Jahreszeit auf Lippen damit, ist allemal besser als Labello.

Ich denke , wenn mein Sailfish Stick aufgebraucht ist, werde ich mir keinen neuen mehr kaufen sondern auf Bodyglide setzen und lieber etwas dicker auftragen.

ein michael
30.08.2014, 12:41
Vorgestern und heute urlaubliche 12,3 vorm späten Frühstück

John Wayne
30.08.2014, 17:59
Nach 13,8 in 1:10 aufgehört. Schmerzen in der Hüfte. =(

luke
30.08.2014, 21:42
seit sechs wochen quäl ich mich mit einem aussenbandriß. heute s'erste mal wieder aufm radel. feierabendrunde, 29km in 2:09��
(normal 1:06). ich nehm mir vor täglich wieder drei minuten schneller zu wetden

ein michael
31.08.2014, 11:25
Immerhin los gewesen luke, ich denke, der vollständige Heilungsprozeß dauert...

12,4 km 348 HM
Ab nächster Woche wieder Flachland

ducsudi
31.08.2014, 11:55
Heute früh 15,7 km, soweit die Füsse tragen.

Mehr geht aber zur Zeit nicht.

hallolo
31.08.2014, 12:04
Hallo zusammen, im August habe ich meinen Rekord gebrochen. Mit dem morgendlichen Lauf heute sind es diesen Monat in Summe 212,2 km geworden, mit kumulierten 2900 Höhenmetern. Bin zufrieden.

Allen Angeschlagenen hier gute Besserung für Ihre Blessuren !

swimmingman
31.08.2014, 13:15
Respektable Laufleistung !!

Masta_Ace
31.08.2014, 19:06
Für die Triathleten unter Euch...

Ich habe einen Post aufgemacht, weil ich Probleme mit einem schürfenden Neopren hatte. Nach zahlreichen Tipps habe ich dann verschiedene Mittel ausprobiert und möchte Euch hier gerne mein ganz persönliches Testergebnis weitergeben. Vielleicht kann ja der ein oder andere auch einen Nutzen daraus ziehen...

Ergebnisse meines Vergleichtests:

Nachdem hier doch der ein oder andere gute Tipp eingegangen ist und auch andere Member Probleme damit haben dachte ich mir, meine Erfahrungen weiterzugeben.

Zum Vergleich standen nun diese drei Mittel, die ich weiter unten näher Erläutere:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=63555&d=1409340061

1. Bodyglide - für Profis

Pro:

-lässt sich perfekt auf der Haut und auch auf dem Neo auftragen
-angenehm beim Schwimmen, man spürt nahezu null Reibung
-sehr saubere Sache und sehr "steife" bzw. "harte" Konsistenz
-geruchsneutral
-absolut verträglich mit Neopren

Contra:

-relativ hoher Preis (ca. 13-15 Euro für 42g)
-nach rund einem Kilometer schwimmen ist der Schutzfilm nahezu abgetragen, oder man trägt richtig dick auf
-gibt es nur in Fachgeschäften und muss daher wohl eher online bestellt werden, wenn kein Laden in der Nähe ist


2. Vaseline - Der Klassiker schlechthin

Pro:

-dick aufgetragen hält es auch nach 1-2 Kilometer noch vom Schürfen ab
-niedrige Anschaffungskosten (ca. 1-2 Euro im Drogeriemarkt)
-gibt es in jedem Drogeriemarkt

Contra:

-greift defintiv das Neopren an und zerstört langfristig den Anzug
-riecht nach Parafin
-ziemlich schmierige Angelegenheit


3. Skin & Neck Protect von Sailfish - das Mittelmaß

Pro:

-macht ein geschmeidiges Gefühl und erfüllt seinen Zweck
-geruchsneutral
-absolut verträglich mit Neopren
-hält dick aufgetragen auch 1-2 Kilometer durch

Contra:

-lässt sich durch den Roll-Stick nur sehr bescheiden auftragen, da sich der Roller kaum dreht
-relativ hoher Preis (ca. 10 Euro für 50ml)
-nach drei Mal benutzen ist nahezu die Hälfte des Sticks verbraucht
-etwas dünnflüssiger und schmieriger als die Vaseline
-gibt es nur in Fachgeschäften und muss daher wohl eher online bestellt werden, wenn kein Laden in der Nähe ist


Fazit

Schwer zu sagen, wer hier der Sieger ist.

Die gute alte Vaseline hat an Neopren definitiv nichts zu suchen, auch wenn es "branchenüblich" ist, seinen Neo damit zu schmieren. Ich habe meinen nur ein Jahr alten und gerade ausgemusterten Neo begutachtet und festgestellt, dass er an den den eingeschmierten Stellen definitiv spröde geworden ist. Und das bereits nach 30-40 mal Schwimmen. Dann lieber in der kalten Jahreszeit auf Lippen damit, ist allemal besser als Labello.

Ich denke , wenn mein Sailfish Stick aufgebraucht ist, werde ich mir keinen neuen mehr kaufen sondern auf Bodyglide setzen und lieber etwas dicker auftragen.

danke für den post.

aber 40-50 mal im jahr mim neo schwimmen?

ich schwimm damit nur im wettkampf und jeweils 1-2 mal davor.

40-50 mal schwimmen im neo, da brauch ich 5 jahre dafür ;) im neo verlernt man technik...

aber wenn wir eh beim schwimmen sind:

gestern 2,8 km
heute 4,9 km

Signore Rossi
31.08.2014, 19:41
Erkältung hat sich so langsam verzogen und ich komme wieder in die Gänge:

Fr. 14km Laufen
Sa. 50km Rennrad
Heute 2km schwimmen + 12km laufen

skeyepad
01.09.2014, 16:40
Eine Woche Urlaub in Italien: Immerhin 1800 Hm
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/DianoLaufen.jpg

weyli
01.09.2014, 18:43
Im Juli 249 im August 221 km

Heute morgen Ruhetag - müde keine Lust und auch stärker Regen.

swimmingman
01.09.2014, 22:35
Heute 5 km im Freibad....bei 18°C Wassertemp. 8o

Laut Bademeister wird ab mitte August nicht mehr geheizt. Zum Glück hatte ich den Neo im Auto !!

Masta_Ace
02.09.2014, 08:57
3.300m vor der Arbeit geschwommen

weyli
02.09.2014, 09:41
7:00 9 km :gut:

Eddm
02.09.2014, 11:52
3.300m vor der Arbeit geschwommen

8o Du Tier, wann stehst du denn auf? :weg:



Interessante Doku

https://www.youtube.com/watch?v=pzwgipsdoq8

Masta_Ace
02.09.2014, 12:50
8o Du Tier, wann stehst du denn auf? :weg:


Halb sieben, egal ob unter der Woche oder Wochenende. Das klappt dann ganz gut.

Fang ja auch erst um 9:00 Uhr mit Arbeit an

Homer82
03.09.2014, 12:05
Nach beinahe vier Wochen Pause (ich bin im Kinderzimmer auf einen Kreisel gesprungen und hatte mich dabei verletzt) habe ich mit dem QDDS-Training wieder angefangen.... Und direkt ein Erfolgserlebnis: 10km in ~1h 8o Ich schaue ja eigentlich nicht auf die Zeit, aber das hat mich schon motiviert - zumal ich (gefühlt) gar nicht so zügig unterwegs war....:)

Evtl. tat mir die Pause gut und ich habe meinen Rhythmus unbewusst ein wenig beschleunigt?! Sonst laufe ich die Strecke immer in 1:10-1:15h.

weyli
03.09.2014, 13:05
7:00 9 km :gut:

ein michael
03.09.2014, 16:15
Wieder in der Heimat schlappe 7,4, den ganzen Tag kaum was gegessen, da ging nicht mehr.
Morgendliche Nüchternläufe gehen deutlich besser als nachmittags und kaum gegessen...

hallolo
03.09.2014, 20:07
Das stimmt Michael, das kenne ich.

In den letzten 10 Tagen 100km gelaufen, im Moment läuft es ganz gut, habe aber auch etwas mehr Zeit im Moment ...

Masta_Ace
04.09.2014, 10:43
Um 7 Uhr wieder im Becken gewesen, 1 Std., 3,7 km

weyli
04.09.2014, 10:56
7 Uhr 8,5 km :gut:

skeyepad
04.09.2014, 12:50
Gestern Abend 11 Km 175 Hm 1:01:00.

hallolo
04.09.2014, 12:56
Um 7 Uhr wieder im Becken gewesen, 1 Std., 3,7 km


:gut: ... für mich unvorstellbar ...

Masta_Ace
04.09.2014, 18:30
:gut: ... für mich unvorstellbar ...

Das sind die Tage, an denen ich in der Arbeit am fittesten bin.

Total müde beim ins Studio fahren, danach allerdings absolut wach :gut:

ehemaliges Mitglied
05.09.2014, 09:22
Nach zehntägiger Laufpause mal wieder frühe 13 km. Sonst laufen Michael und Konsorten mir beim QDDS bei ihrem aktuellen Trainingspensum wohl hemmungslos davon. 8o =)

weyli
05.09.2014, 10:19
7:00 9 km :gut:

hallolo
05.09.2014, 11:17
Heute morgen in den Sonnenaufgang hinein: 11,3 in genau 1h. Was für eine g..ler Tagesanfang !

Masta_Ace
05.09.2014, 14:58
Heute morgen in den Sonnenaufgang hinein: 11,3 in genau 1h. Was für eine g..ler Tagesanfang !

Dich hat es aber auch ganz schön gepackt mit dem Laufen, oder? ;)

Und ich sag mal, 100 km in 10 Tagen is echt mal ne Ansage :gut:

Hut ab!

ein michael
05.09.2014, 17:06
und dann läuft er noch nicht einmal mit beim Big M ( bzw half Big M), macht lieber ein braver Arbeitnehmer;)

nach der vorgestrigen Schlappe heute nachmittag 12,4 in 1:06

ein michael
06.09.2014, 09:47
Morgendliche 11,7 in 1 stunde

ehemaliges Mitglied
06.09.2014, 16:04
14 km bei Traumwetter. =)

Bluedial
07.09.2014, 08:46
8 km bei aufgehender Sonne, Morgennebel und 15 grad, ein Traum:winkewinke:

AriGold
07.09.2014, 09:16
Irgendwie fühlt sich das heute nach Ruhetag an. Vielleicht quäle ich mich ein wenig mit der Blackroll oder gehe zu späterer Stunde noch ganz locker ein Ründchen laufen. :)

Masta_Ace
07.09.2014, 12:08
nach über einem Monat mal wieder 60km am Zeitrad. jetzt hab ich rücken :D

um 14 uhr nachher dann die liveberichterstattung von der 70.3 wm in kanada mit sebi, frodo und dem who-is-who....

http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=worldchampionship70.3&y=2014#axzz3CYq6n1r5

ein michael
07.09.2014, 13:08
50 km gemütliches RR radeln

hallolo
07.09.2014, 13:13
und dann läuft er noch nicht einmal mit beim Big M ( bzw half Big M), macht lieber ein braver Arbeitnehmer;) (...)

:motz:

ducsudi
07.09.2014, 13:21
8,4km heute früh.

Hatte die letzte Woche etwas Beschwerden mit Fußschmerzen.:motz:

AriGold
07.09.2014, 13:28
(...)
um 14 uhr nachher dann die liveberichterstattung von der 70.3 wm in kanada mit sebi, frodo und dem who-is-who....

http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=worldchampionship70.3&y=2014#axzz3CYq6n1r5

"We'll have text updates, stationary cameras for the swim start and swim finish, transition area and finish line."
Anscheinend leider kein anständiger Livestream... =(

Masta_Ace
07.09.2014, 13:42
"We'll have text updates, stationary cameras for the swim start and swim finish, transition area and finish line."
Anscheinend leider kein anständiger Livestream... =(

Das wär lächerlich. Der Heilbronn Citytriathlon hatte sogar nen Livestream....

Schaun ma mal, evtl. gibts ja doch bewegte Bilder. Bei den letztjährigen WM-Läufen gabs immer nen Stream. Die Hoffnung stirbt zuletzt

ehemaliges Mitglied
07.09.2014, 15:19
Schöne 16 km heute.

swimmingman
07.09.2014, 17:09
Gestern mal nen Swim andere run mitgemacht: 400 m schwimmen in 5:01 dann 2,5 km Laufen in 10:02.
Ich muss mal an meiner Laufperformance arbeiten

Heute 90 km RR

Masta_Ace
08.09.2014, 07:27
ein wahrer "swimming" man 8o

gestern abend im studio noch rumpfstabi und bisi am laufband getrabt

weyli
08.09.2014, 08:45
7:00 8,7 :gut:

skeyepad
08.09.2014, 09:21
Gestern meinen allerersten Halbmarathon mit 350 Hm gelaufen. Ich fand mich toll ;)

swimmingman
08.09.2014, 16:25
Glückwunsch !!

Mr Mille Gauss
08.09.2014, 17:21
Servus,

leider seit letzten Dienstag ausser Gefecht :-(. Muskelfaserriss.......:wall:
Ich kriege die mittlere Krise.......:motz:

ein michael
09.09.2014, 07:25
Klaus :gut:
Elmar gute Besserung

Urlaub zu Ende morgendliche 9,1

Masta_Ace
09.09.2014, 09:21
7 Uhr, ca. 3,5 km geschwommen ;)

ein michael
09.09.2014, 10:30
Boah, so schwimmen und dann so weit und lang, irgendwie nicht so meins, wäre zwar was bei schietwetter oder bitterer Kälte aber irgendwie muss ich mich da immer ein wenig überwinden...
Respekt dafür

Masta_Ace
09.09.2014, 13:16
Boah, so schwimmen und dann so weit und lang, irgendwie nicht so meins, wäre zwar was bei schietwetter oder bitterer Kälte aber irgendwie muss ich mich da immer ein wenig überwinden...
Respekt dafür

Momentan machts mir absolut Spaß. Da ich Abends recht oft über meinen Büchern sitze und lerne, steht halt jetzt öfter mal Frühsport auf dem Programm. Früh Laufen finde ich wirklich nicht schön und zum Radeln fehlt früh einfach die Zeit.

Da das Fitnessstudio ein Hallenbad hat und direkt neben meiner Arbeit ist, bereits um 7 Uhr öffnet und ich erst um 9:00 zum Arbeiten anfange, passt das einfach optimal :gut:

swimmingman
09.09.2014, 14:15
So ein Fitnessstudio fehlt uns hier. Bei uns hat nur das Freibad geöffnet und da hat das Wasser muckelige 18-19°C :kriese:

Masta_Ace
09.09.2014, 16:57
wir (meine frau und ich) haben in nem monat einen leistungstest beim sportmediziner.

getestet wird maximale sauerstoffaufnahme, laktatwerte, optimale trainingsbereiche, funktionelles alter, EKG und was es halt sonst noch so alles gibt.

zuerst auf dem eigenen fahrrad, das man zum test mitbringen kann und anschließend noch auf dem laufband, quasi ein doppeltest.

ich hatte mich schon öfter mal dafür interessiert, es aber nie gemacht. meine frau hat das ganze jetzt mal in die hand genommen und arrangiert. jetzt wo der termin feststeht, bin ich echt neugierig, was dabei rauskommt ;)

hat jemand schonmal sowas gemacht?

ROLSL
09.09.2014, 21:02
Ja, mach ich jedes Jahr! Zusätzlich noch ein kompletter check up!
Nach der Kraichgau Mütze schau ich am WE!

Eddm
09.09.2014, 21:06
Cool Jörg. :gut: Davon musst du unbedingt berichten, ich möchte so nen komplett Check auch mal durchführen lassen. Einer mit dem ich ab und zu trainiere schwört darauf und macht ihn 1-2x jährlich.

hallolo
09.09.2014, 21:35
Ich mache das als kostenloses Angebot der Präventionsmaßnahmen meines Arbeitgebers. Finde ich sehr interessant, aber man sollte kleinere Abweichungen vom Mittelwert nicht überbewerten wenn man sich ansonsten fit fühlt. Nur nix einreden lassen.

Nach dem Sauerstoffaufnahmetest waren meine Beinmuskeln so leer wie selten

jagdriver
09.09.2014, 22:22
Leistungstest war zu meiner aktiven Zeit im Schwimm (-Tria) Verein
jährlich Pflicht.
Sonst hat man keinen Wettkampfpass bekommen.

Gruß
Robby

ein michael
10.09.2014, 07:27
Habe ich vor 10 Jahren mal gemacht. Kann ich nur empfehlen.

Morgendliche nieselige 9,1

John Wayne
10.09.2014, 07:32
Puh, immer noch erkältet. Werde bei den WDDS nur den Halbmarathon angehen.

ein michael
10.09.2014, 08:35
Der wurde abgesagt Steffen, zu viele Ausfälle. Gute Besserung

AriGold
10.09.2014, 11:49
Gestern ist mein Pullbouy (http://www.amazon.de/Speedo-Elite-Pullbuoy-size-8-017910004/dp/B004ALL01S) angekommen, heute wird er direkt getestet. Danach geht's abends in's Gym zum Beintraining. :flauschi:

John Wayne
10.09.2014, 19:12
Der wurde abgesagt Steffen, zu viele Ausfälle. Gute Besserung

8o

ein michael
10.09.2014, 20:01
Infos im Joure Fix QDDS III The Big M Thread, zu viele Absagen

Masta_Ace
11.09.2014, 08:41
heute wieder, 7 Uhr, zwischen 3,5 und 4 km geschwommen

swimmingman
11.09.2014, 09:45
Bei uns regnets und aufm Plan stehen 120 km RR =( . Das wird nicht schön

weyli
11.09.2014, 09:47
7:00 8,7 km :gut:

Masta_Ace
11.09.2014, 11:13
Bei uns regnets und aufm Plan stehen 120 km RR =( . Das wird nicht schön

Trainingsplan im Herbst? Hast heuer noch was geplant?

Oder schon IM Frankfurt Vorbereitung?

swimmingman
11.09.2014, 15:57
Leider bin ich ein von Grund auf fauler Sack. Deswegen brauch ich auch in der off season einen Plan damit ich mich überhaupt bewege :D

ROLSL
11.09.2014, 21:15
Da kann ich ein Lied von singen! Geht mir genau so, Matthias!

hallolo
11.09.2014, 21:20
Heute zum ersten Mal im Training die 10km unter 50min. Nämlich in 49:28. Total 11,7km in 58:44. Ich freu mich :jump:

ein michael
11.09.2014, 21:21
Klasse Namensvetter:gut:

swimmingman
11.09.2014, 21:21
Da kann ich ein Lied von singen! Geht mir genau so, Matthias!

:D

Masta_Ace
12.09.2014, 08:06
Heute zum ersten Mal im Training die 10km unter 50min. Nämlich in 49:28. Total 11,7km in 58:44. Ich freu mich :jump:

:gut:

semmi
12.09.2014, 08:46
Sonntag ist der Friedberger Halbmarathon und ich war 3 Wochen krank.
Werde es tzotzdem versuchen.
Mal schauen.

ein michael
12.09.2014, 10:11
12,2 vor dem Frühstück, welches jetzt folgt, ist ja FREI-tag

weyli
12.09.2014, 10:35
7:00 9 Km Regen ;)

ein michael
13.09.2014, 09:45
8:15 12,2 in 1:05 jetzt Frühstück

ehemaliges Mitglied
13.09.2014, 16:05
Den privaten QDDS einfach mal um zwei Wochen vorverlegt und 29 km abgespult. Ziemlich platt jetzt - aber zufrieden. =)

Wo die übrigen 13 km herkommen sollen bleibt mir allerdings noch immer ein absolutes Rätsel, meinen größten Respekt an die 42 km-Fraktion. 8o

weyli
13.09.2014, 17:20
Dauerströmenderstarkregen :( Heute Ruhetag!

45 waren es aber diese Woche :gut:

Bluedial
14.09.2014, 08:50
8 km bei 15grad und Niesel-Nebel Grütze:(
quasi fast ohne Sauerstoff:mimimi:
jetzt Frühstück:winkewinke:

ein michael
14.09.2014, 09:43
14,3 in 1:16 bei vernieselten grauen 16 Grad. Jetzt auch frühstücken

ducsudi
14.09.2014, 09:46
Ich muss um 12.00 Uhr Richtung Urlaubsflieger und kann mich nicht aufraffen zu laufen...

ulfale
14.09.2014, 11:45
Fahr doch mit dem Auto hin :gut:

Masta_Ace
14.09.2014, 11:56
16 km im Einheitsgrau, aber trocken.

Direkt danach ne fieße Migräneattacke :(

Jetzt schlafen

swimmingman
14.09.2014, 12:56
120 km RR. Wetter war super

swimmingman
14.09.2014, 12:57
16 km im Einheitsgrau, aber trocken.

Direkt danach ne fieße Migräneattacke :(

Jetzt schlafen

Gute Besserung

weyli
14.09.2014, 13:20
Immernochdauerströmenderstarkregen :motz:

semmi
14.09.2014, 14:40
Heute friedberger halbmarathon
1:50:52
Bin zufrieden

AriGold
14.09.2014, 16:46
Heute zum Wochenabschluss: 1 Stunde Spinning. :weg:

hallolo
14.09.2014, 17:18
Heute friedberger halbmarathon
1:50:52
Bin zufrieden

Das kann man sein, Helmut. Glückwunsch :gut:

slimshady
14.09.2014, 18:53
Der ein oder andere kennt mich vielleicht. Heute erster Halbmarathon (Wachau) in 1:45 geschafft.

John Wayne
14.09.2014, 19:38
12,7 km in 60 Minuten.

Eddm
14.09.2014, 22:21
4,1 km... ich hatte heute so nen großen Kater, Siegfried und Roy haben versucht ihn zu dressieren. ?(

Masta_Ace
15.09.2014, 08:57
im Wasser um 7:10 Uhr, 1 Stunde geschwommen.

weyli
15.09.2014, 12:37
7/00 8,7 km :gut:

swimmingman
15.09.2014, 12:38
im Wasser um 7:10 Uhr, 1 Stunde geschwommen.

Bist jetzt weg vom Triathlon und unter die Schwimmer gegangen ? Was Du da an KM im Wasser machst !!!

Masta_Ace
15.09.2014, 13:18
Bist jetzt weg vom Triathlon und unter die Schwimmer gegangen ? Was Du da an KM im Wasser machst !!!

die letzten 5 wochen warens in der woche ca 16 km im schnitt.... schon bisl was ;) aber es macht momentan spaß wie sau.

was mich wundert, weils ein 20 m becken is :D

AriGold
15.09.2014, 20:56
Heute 15 km. Jetzt gibt's erstmal 'ne große Pizza Crudaiola. :D

Eddm
15.09.2014, 22:22
Man muss das Wetter ausnutzen so lange es noch warm ist. Heute mit dem Rad Intervalle am Berg. Herrlich. :)

http://666kb.com/i/cruf7dc0tr1xjq4ql.jpg

jagdriver
15.09.2014, 22:39
Schönes Foto Felix!:gut:

War natürlich auch wieder unterwegs mit den RR!:D

Gruß
Robby

swimmingman
15.09.2014, 22:50
Heute 4 km schwimmen

ein michael
16.09.2014, 07:19
6:05 9,1 in 48 min

Signore Rossi
16.09.2014, 16:57
Ich war heute auch mit dem Renner unterwegs: entlang der Mosel und durch die Osteifel. Highlight: Tal der 13 Mühlen (http://www.quaeldich.de/paesse/tal-der-13-muehlen/)

65112

(Hatte ich - glaub' ich - im Rennrad-Thread auch schonmal geposted, aber egal... ;)).

Die Straßen durch die Eifel sagen dann so aus:

65113

Eddm
16.09.2014, 17:28
24% 8o

Da müsst ich fast schieben...

AriGold
16.09.2014, 22:37
Heute 12 km. Morgen früh geht's in's Wasser. :)

Signore Rossi
16.09.2014, 22:59
24% 8o

Da müsst ich fast schieben...

Ich kann Dir sagen.... Wenn Du da anhältst, ist's vorbei!

jagdriver
17.09.2014, 08:40
Wir haben hier auch einen Anstieg mit 24%, bin ich aber noch nie gefahren,
ich nehme immer den längeren Umweg mit moderaten 8%.:D

Hab da auch noch nie einen mit einem RR gesehen.
Vielleicht sollte ich es doch mach probieren.:grb:

Gruß
Robby

Signore Rossi
17.09.2014, 09:14
Wenn nicht Du, wer dann, Robby? :grb: ;)

ein michael
17.09.2014, 09:41
Der Hamburger Waseberg hat 16, da will ich gar nicht wissen, wie sich 24% anfühlen...

Die üblichen morgendlichen 9,1

Masta_Ace
17.09.2014, 09:50
gestern abend 8 km in 39 min

heute 40 min geschwommen

skeyepad
17.09.2014, 10:40
Gestern Abend nach dem gequälten Meller Stadtlauf noch lockere 13 Km mit 350 Hm.

VanessaH
17.09.2014, 11:13
Wow! Seid ja echt sportlich unterwegs hier. Ich gehe ab und an mal laufen und mache dann ca um die 8 KM in ungefähr 45 Minuten. Sollte das mal genauer messen.
Mir gehts allerdings weniger um die Zeiten sondern einfach darum, mich komplett auszupowern und danach zu fühlen wie neu geboren. :D

Signore Rossi
17.09.2014, 16:28
:gut: So soll es doch auch sein! Hauptsache, Du hast Spaß dabei!

Ich war heute bei Traumwetter knapp 100km mit dem Rennrad Teile des Westerwalds erkunden.

swimmingman
17.09.2014, 22:59
Heute 12 km Berglauf.

Macht mich ganz nervös was der Jörg da so an Schwimmpensum weggrault ;)

Signore Rossi
17.09.2014, 23:09
Der Jörg ist im Wasser ja auch 'ne Maschine :op: ;)!

THX_Ultra
19.09.2014, 10:04
Ihr seid doch alles Maschinen ;)
Seit ein paar Monaten und ein paar Jahren Pause, bin ich endlich wieder am Laufen, heute Morgen knapp über 10km in unter einer Stunde freuen mich mittlerweile, dabei auch 130hm bei km 6-8 und dann wieder 100 runter auf den letzten 2 (die gehen einfacher) :jump:

Das Wichtigste - es macht großen Spass und läuft komplett beschwerdefrei ;)

jagdriver
19.09.2014, 12:49
Den privaten QDDS einfach mal um zwei Wochen vorverlegt und 29 km abgespult. Ziemlich platt jetzt - aber zufrieden. =)

Wo die übrigen 13 km herkommen sollen bleibt mir allerdings noch immer ein absolutes Rätsel, meinen größten Respekt an die 42 km-Fraktion. 8o

Hallo Felix,

so habe ich die Langstrecken in Angriff genommen:

In eine Richtung die erforderliche Halbdistanz - also z.B 21,5 km - und dann wieder zurück,
bleibteinem ja auch nichts anderes übrig.
Außerdem habe ich immer eine sehr belebte Strecke gewählt, ständig andere Läufer
um einen herum, das gibt einem Auftrieb und lenkt prima ab!

Gruß
Robby

swimmingman
19.09.2014, 15:10
gestern 100km RR im strömenden Regen =( wenn ich nicht schon auf der Strecke gewesen wär, hätte die Couch gewonnen

heute 1h Kraft

jagdriver
19.09.2014, 15:24
Bin gestern bei herrlichen Sonnenschein knapp 160 km geradelt.:bgdev:

Gruß
Robby

AriGold
19.09.2014, 21:38
Gestern schnelle 10 km, heute eine Stunde Spinning, morgen geht's in's Wasser. Wenn die Schulter wieder mitmacht, dann darf ich ab nächster Woche auch wieder an's Eisen. :)

Eddm
19.09.2014, 22:09
Gestern 'n halbes Dutzend Gin Tonics, heute ne gute Stunde off-Trail Lauf über Stock und Stein mit fast 500 hm. Ziemlich geil und anstrengend.

swimmingman
20.09.2014, 00:08
Bin gestern bei herrlichen Sonnenschein knapp 160 km geradelt.:bgdev:

Gruß
Robby

:wall:

jagdriver
20.09.2014, 08:52
Matthias bin heuer schon sehr oft im Regen gefahren, leider!=(
Macht mir keinen Spaß, vor allem bei Abfahrten (Stelvio bei 4 Grad und Regen) bin ich dann
ziemlich ängstlich.
Ganz nebenbei setzt mein Garmin 800 bei Nässe aus.:wall:

Bin am überlegen ob ich nicht auf 25mm umsteige.

Gruß
Robby

NicoH
20.09.2014, 09:55
Probier's doch, das kannst Du ja innerhalb von 15 Minuten zurücktauschen, wenn es Dir nicht gefällt.

ein michael
20.09.2014, 10:10
Mal wieder 46 km mit dem crosser geradelt vorm Frühstück

swimmingman
20.09.2014, 10:26
Heute morgen 5 km Schwimmen

P.S. ich fahr im Herbst auch 25 mm

ein michael
20.09.2014, 10:41
Ok du machst deinen nikename alle Ehre😳
Ist über meinem Jahrespensum...

Signore Rossi
20.09.2014, 14:38
Zu Besuch bei den Schwiegerleutz: wollte eigentlich nur eine kurze Runde drehen, doch dann stand ich irgendwann buchstäblich im Wald:

65395

swimmingman
20.09.2014, 23:17
Heut Abend nochmal 10 km locker gelaufen ( im Regen =( )

weyli
20.09.2014, 23:56
Heute war Ruhetag - null bock :D

Diese Woche warens ja eh wieder 45 :gut:

ein michael
21.09.2014, 09:36
Morgendliche 15 in 1:20 mit DP 143 richtig schön niedrig
Jetzt Frühstück

jagdriver
21.09.2014, 09:42
Probier's doch, das kannst Du ja innerhalb von 15 Minuten zurücktauschen, wenn es Dir nicht gefällt.

Der war gut Nico!:D
Brauche schon etwas länger wie 15 Min.
Ich fahr Conti 4000 - verfluche ich jedes Mal beim Montieren.=(
Außerdem werde ich mir gleich einen neuen Laufradsatz zulegen müssen für mein Scott.

By the way:
Nachdem ich die letzten Monate fast ausschließlich auf den Rad unterwegs war und jetzt
langsam aber sicher wieder mehr gelaufen wird - gestern schon mal 22 km in einen
bescheiden 5:22 Schnitt - schneller derzeit nicht drin - brauche ich
dringend neue Laufschuhe.

Irgendwelche Empfehlungen?:grb:
Bin 72 kg schwer, neutral würde ich mal sagen, überwiegend Asphalt.
Eher längere Distanzen (ab 20 km).

Gruß
Robby

pelue
21.09.2014, 10:25
Saucony ProGrid Ride 7 oder Saucony München mal testen.

John Wayne
21.09.2014, 11:46
10 km durch Pfälzer Weinberge. Herrlich!

AriGold
21.09.2014, 12:50
By the way:
Nachdem ich die letzten Monate fast ausschließlich auf den Rad unterwegs war (...) brauche ich
dringend neue Laufschuhe.

Irgendwelche Empfehlungen?:grb:
Bin 72 kg schwer, neutral würde ich mal sagen, überwiegend Asphalt.
Eher längere Distanzen (ab 20 km).

Wenn man kein favorisiertes Modell hat, mit dem man bereits gute Erfahrungen gemacht hat oder den Hersteller wechseln will, bietet sich immer eine Laufbandanalyse, ggf. auch Fußdruckanalyse sowie Beratung im Fachgeschäft an. Fall du aus NRW kommst, kann man die bunert-Laufläden empfehlen. :gut:

Da ich schwerer bin und i.d.R. kürzere Distanzen laufe, kann ich keine direkte Empfehlung abgeben. Gute Erfahrungen habe ich persönlich mit dem Saucony Cortana, Asics Gel Cumulus und GT2000 gemacht. Gehyped werden gerade von Adidas die Boost-Modelle, vielleicht sind die eine Option.

Signore Rossi
21.09.2014, 14:45
Eben mein Auto von der gestrigen Partylocation abgeholt: knapp 14km / 1:15h

ehemaliges Mitglied
21.09.2014, 15:40
Hier auch 14 km heute.

swimmingman
21.09.2014, 23:20
Heute 13 km flach.

Da mein linkes Knie aber Marotten macht schieb ich nächste Woche 4-5 Schwimmeinheiten ein, damit die Beine entlastet werden !

Masta_Ace
22.09.2014, 07:43
vorgestern 45 Min geschwommen, gestern abend 16 km gelaufen.

weyli
22.09.2014, 10:31
Heute wieder 9 km unter 55min :gut:

AriGold
22.09.2014, 22:00
1 Stunde Spinnig, hat richtig Spaß gemacht. :)

jagdriver
22.09.2014, 22:10
Gestern 67 km davon 21 in strömenden Regen auf der Landstraße,
In minutenschnelle wurde es richtig dunkel und ich in schwarzer Kleidung mit
schwarzen Rad, ohne Beleuchtung versteht sich.:kriese:

Heute wieder Regen und Dunkel - aber diesmal Laufen 20,5 km.

@Tobi

Danke für die Tipps.:gut:
Die Adidas Boost werden wirklich schwer gehypt.

Läuft hier jemand mit Mizuno Wave oder Nike Free 5.0?

Gruß
Robby

weyli
22.09.2014, 23:44
Nö Boost :bgdev:

Bin/ war aber sehr zufrieden damit! Haben jetzt ca 1000 km am Tacho

Eddm
23.09.2014, 01:09
Läuft hier jemand mit Nike Free 5.0?


Ja, das aktuelle Modell.

Finde sie gut, aber in der 5.0 Variante schon sehr weit entfernt vom ursprünglichen "Free"-Gedanken, also dem Barfußlauf. Sind zwar immer noch leichter, flexibler und weniger gedämpft als meine leichtesten anderen Schuhe, aber eben mehr geeignet für den Breitensportler. :D

Trage sie vor allem auf der Bahn und bei Läufen < 14km.

ein michael
23.09.2014, 07:25
Morgendliche 9,1 in 51 bei 4,5 Grad der Herbst kommt

jagdriver
23.09.2014, 07:54
Danke für die Info Felix.:gut:
Damit sind die Nike aus dem Rennen.

Gruß
Robby

Masta_Ace
23.09.2014, 08:35
7 Uhr, 55 Minuten geschwommen

weyli
23.09.2014, 09:12
7:00 7 Grad Regen 8,6 km 55 min

swimmingman
23.09.2014, 10:30
Gestern 4 km Schwimmen

@Robby: ich trag die Frees gerne für kurze Läufe.Für alles was über 5 km geht ist mir das zu wenig Dämpfung

jagdriver
23.09.2014, 10:43
Nö Boost :bgdev:

Bin/ war aber sehr zufrieden damit! Haben jetzt ca 1000 km am Tacho

Ich denke mal ich werde es mal mit denen probieren.

@Matthias
Danke für dein Input!:gut:

Gruß
Robby

Smoke
23.09.2014, 12:19
Eine gute Wahl Robby.

Ich hab mit dem Boost 2 jetzt ca. 400 km gemacht und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Der Oberschuh ist recht weich und elastisch - trägt sich sehr angenehm.
Der Adidas fällt kleiner aus als z.B. Asics - also Vorsicht.

Viele Grüße

jagdriver
23.09.2014, 12:29
Okay, werde ich beachten.

Bin ja eigentlich großes Asics-Fan.
Aber der Boost muß jetzt her!

Gruß
Robby

Signore Rossi
23.09.2014, 13:16
Die Boost sind der HAMMER, Robby :gut:. Laufschuhkauf ist bei mit immer eine sehr emotionslose Angelegenheit, aber als ich in die Boost zum ersten mal reingeschlüpft bin, war ich hellauf begeistert!

weyli
23.09.2014, 13:18
Sag ich doch :bgdev: ;)

Peter65
23.09.2014, 14:28
Okay, werde ich beachten.

Bin ja eigentlich großes Asics-Fan.
Aber der Boost muß jetzt her!

Gruß
Robby

Laufe mittlerweile das 3.te Paar ;ist ein super Schuh aber hält bei meinem Gewicht(88kg) ca. 900 km

Smoke
23.09.2014, 14:50
Ich bin auch viele Jahre nur mit Asics gelaufen (immer zwei verschiedene abwechselnd), aber den Boost "musste" ich probieren und ich bin echt begeistert.

Wenn er durch ist (laufe meine Schuhe so um die 1000 km), hol ich mir sicher wieder einen.

weyli
23.09.2014, 15:22
+1

Masta_Ace
23.09.2014, 16:03
Hab nen Boost Glide und irgend nen NewBalance... Lauf beide im Wechsel, lauf momentan aber lieber mit dem NB.

NicoH
23.09.2014, 20:32
Ich wünsche mir, dass der Masta_Ace den zweiten Teil dieses Threads eröffnen wird :)

Masta_Ace
24.09.2014, 06:41
whoa der ritterschlag :verneig:

alicia
24.09.2014, 07:18
angry elephant :)

65644

Eddm
24.09.2014, 20:31
Heute mit dem Rennrad gleich doppelt verfranst. Zum einen die immer früher kommende Dunkelheit falsch eingeschätzt (musste dann abkürzen und schauen dass ich schnellstmöglich heim komme) und zum anderen zu kalt angezogen gewesen. :bibber:

Habt ihr für den "Notfall" Licht am Rennrad?

Was für Kleidung tragt ihr bei Temperaturen < 15° ? Ich komme da irgendwie nicht auf den richtigen Trichter....mehrere Lagen Funktionswäsche wärmen nicht richtig, aber ich schwitze trotzdem. Um den Hals habe ich ein Stofftüchlein aus Baumwolle, auch eher suboptimal. Was tragt ihr da? Ab wann tragt ihr Mützen oder gibt's so ne Art Burka für Radfahrer? :D

Würde mich über Tipps freuen. Danke.

swimmingman
24.09.2014, 21:46
Hab am RR Licht seits mir mal so ging wie Dir.

Vorne und hinten ne LEDLeucht. Nicht schwer aber enorm hell.

C_S_O_0_
24.09.2014, 21:48
Meine bisherige GPS-Uhr ist leider defekt. Ich würde gerne bei Garmin bleiben. Habt Ihr positive Erfahrungen mit bestimmten Modellen? Hat jemand evtl. den Forerunner 620 im Einsatz?

Joni123
24.09.2014, 21:56
Heute mit dem Rennrad gleich doppelt verfranst. Zum einen die immer früher kommende Dunkelheit falsch eingeschätzt (musste dann abkürzen und schauen dass ich schnellstmöglich heim komme) und zum anderen zu kalt angezogen gewesen. :bibber:

Habt ihr für den "Notfall" Licht am Rennrad?


Ich hab das Licht hier fürs RR: http://www.amazon.de/SIGMA-SPORT-Beleuchtungsset-Micro-Combo/dp/B004CJ81MO/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1411588434&sr=8-11&keywords=sigma+led+licht

Kann ich absolut empfehlen, super klein/leicht und ganz einfach mit Gummizug zu befestigen, sodass man es in den Trikottaschen oder in der Satteltasche immer dabei haben kann. Ist aber natürlich kein richtig starkes Licht. Wenn man aber mal undgeplant in die Dunkelheit geraten sollte, absolut ausreichend.

jagdriver
25.09.2014, 00:01
Nö - kein Licht, wären ja ein paar Gramm mehr Gewicht!:D

Mich hat es auch 2x erwischt, ungeplante Nachfahrt, Berechnungsfehler.:kriese:

Gestern und heute mit normalen Langarmtrikot und lange Bibshorts mit Unterhemd.
Wenn es kälter wird Thermo-Unterhemd und Fleece-Trikot bzw. für richtig kalte
Tage habe ich vom CSC Team ein Winterdress der wirklich wam hält.

Gruß
Robby

Masta_Ace
25.09.2014, 07:33
Gestern abend 7,5 gelaufen.

Felix, fährst du mit kurzer Hose? Probier da einfach mal Stulpen (Beinlinge) aus, das is ideal. So kannst fast bis 5 Grad fahren.

Meinst du mit "Funktionswäsche" T-Shirts? Die "flattern" auf dem Rad ja gut rum und da bildet sich dann auch keine wärmende Schicht. Probier mal (ich weiß du willst nicht so aussehen wie Alan Harper mit Fahrrad) ein Radtrikot. Die liegen zwar eng an, aber das macht Sinn, denn nur so kann sich ne gute warme Schicht bilden. Ich fahr im Winter auch unter 0 Grad draußen und dann mit zwei Langarm-Trikots und ner Windstopper-Jacke drüber.

Wenns am Kopf kalt wird, einfach ein Multifunktionstuch unterm Helm. Hat den Vorteil, dass du das notfalls auch über die Ohren ziehen kannst. Ich bin zwar die letzten Winter mit ner Mütze unterm Helm gefahren, die ging allerdings nicht richtig über die Ohren. Hab so ein Tuch jetzt das erste mal in den Alpen verwendet und bin begeistert :gut:

jagdriver
25.09.2014, 08:44
Auf dem Rennrad trägt man Rennradfunktionskleidung und sonst nichts!

Arm- und Beinlinge habe ich auch. Letzteres nie benutzt, ist mir zu unpraktisch.

Bei Brügelmann hat man übrigens 3 Monate Rückgaberecht - kann man also
die Klamotten gut testen!

Gruß
Robby

Joni123
25.09.2014, 09:43
Bei Klamotten bin ich ein großer Fan von Rapha (www.rapha.cc/).

Wenn man was wirklich Warmes sucht, findet man hier einiges, z.B. das Winter Jersey oder die Softshell-Jacke.

Die Preise sind natürlich gesalzen, dafür sind Qualität und Service absolut top und auch vom Design gibts imho nichts Besseres.

JohnBe
25.09.2014, 09:51
Hallo erstmal! Klamotten zum Rennrad fahren kann ich nur Nalini empfehlen. In dem Bereich gibt es fast nichts besseres. Da haben es die Italiener drauf.

Im Bereich Laufen nutze ich zur Zeit Brooks. MMn die innovativste Sportmarke. Asics ist natürlich auch ein Alltimefavorite.

yeti
25.09.2014, 09:53
Felix, Wenn Du außer dem Tipp von Jonathan zur Notbeleuchtung, noch ein kleines, extrem praktisches und helles Licht brauchst, schau Dir mal die Airstream 2 von Supernova an. Deutsche Firma, tolle Haptik und Verarbeitung, gibt zwei Varianten, einmal STVZO (205 Lumen) und einmal INTERNATIONAL (260 Lumen). http://supernova-lights.com/de/produkte/index.html Die Dinger lassen sich total einfach an den Lenker klipsen und fertig.

Für um den Hals trage ich in der kühlen Jahreszeit immer die BUFF-Lappen. So´n Teil kannst Du als Halstuch, Tuch unterm Helm, Sturmhaube usw. tragen, geniales Prinzip.

jagdriver
25.09.2014, 10:21
Vom Design her finde ich Nalini top - nur bei den Größen muß
man immer vorsichtig sein.;)
Gibt aber auch viele andere gute Marken, z.B. Gore, Rapha...
die Preise von Rapha sind aber wirklich gesalzen.8o

ASICS ist auch mein All-Time-Favorit, aber ich werde mir auf jeden
Fall einen Adidas Boost holen.

Gruß
Robby

NicoH
25.09.2014, 10:22
Auf jeden Fall sollte man solche Klamotten tragen, die für's Rennradfahren konzipiert sind.

Ich pflege das Zwiebelprinzip. Alle paar Grad kommt eine Schicht dazu bzw. wird ersetzt. Also etwa 20° kurzes Trikot, kurze Hose, bei 17° kommt ein Unterhemd hinzu, bei 15° Armlinge, bei 14° Beinlinge - dann kann man auch schon ein dickes Trikot statt des dünnen Trikots mit Armlingen anziehen. Bei 11° oder 12° dünne lange Handschuhe, bei 10° eine Weste, bei 8° eine Winterhose statt der dünnen Hose und Beinlingen, und so weiter... dann kommt noch das dünne Trikot mit Armlingen unter das dicke Trikot, dann irgendwann eine Jacke, dafür aber das dünne Trikot wieder nicht, was dann erst bei unter null wiederkommt - irgendwann ist das vierlagig.

=)

weyli
25.09.2014, 10:26
Eine Wissenschaft für sich ;)

--------

7:00 8,5 km kein regen! :gut:

jagdriver
25.09.2014, 10:27
Hier hab ich auch schon gekauft
gute Übersicht auf alle wesentlichen Radklamotten:

https://shop.quaeldich.de/

Ohnehin ein gutes Forum für Rennradler, ständig mit neuesten
Infos zu Pässen, Routen, Straßenzustände...

Gruß
Robby

jagdriver
25.09.2014, 10:32
Eine Wissenschaft für sich ;)

--------

7:00 8,5 km kein regen! :gut:

Geh mal erst in ein RR-Forum Technik-Bereich - das ist schlimmer als
Raketenwissenschaft!:kriese:

Gruß
Robby

NicoH
25.09.2014, 10:44
Danke Euch allen für die Teilnahme hier :dr:

Der Thread ist voll. Auf ein neues im nächsten Teil :)