PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

C_S_O_0_
21.04.2011, 13:18
Das klingt nach einer sehr guten Laufeinteilung! Respekt! Mich motivieren solche Sprüche auch immer. Früher zu meinen Zeiten als Mittelstreckenläufer haben die Trainer ihre Schützlinge immer angefeuert nach dem Motto "der ist platt, den kriegst du noch!". Das hat mich auch immer total motiviert und die letzten Kräfte freigesetzt.....

triamarc49
21.04.2011, 16:18
Das klingt nach einer sehr guten Laufeinteilung! .....
ist wohl die Voraussetzung für einen erfolgreichen M.
kleines Bsp. meiner 2005 in Berlin die km-Abschnitte

... 11. 4.46 12. 4.49 13. 4.47 14. 4.49 15. 4.52 .....23. 4.52 24. 4.57 ab 30:bgdev: 5.02 31. 5.02 32. 5.02 33. 4.59 34. 5.04 35. 5.05..41. 5.15:bgdev:

Ergebnis: 3.29.17

ab km 35 wirds bei mir immer verdammt zäh.. womit wir wieder beim Greif wären;)

Manni

Signore Rossi
21.04.2011, 21:15
ab km 35 wirds bei mir immer verdammt zäh.. womit wir wieder beim Greif wären;)

Nicht zwingend bei Greif, aber bei den langen Vorbereitungsläufen ;).

Signore Rossi
24.04.2011, 14:48
Hier, Fachmänner: Ich bin sehr unentschlossen, was ich jetzt nach dem Marathon tun soll. Es heisst ja immer, dass man zwei Wochen nach einem Marathon einen guten 10er knallen kann. Ich bin schonmal eine sub 40 Min. drei Wochen nach einen Marathon gelaufen, allerdings war dieser im Herbst und die Saison damit beendet.

Ich habe jetzt bedenken, wenn ich 2-3 Wochen nach Zürich einen flotten 10er rausknalle, ich mich für den Rest der Saison platt mache. Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen post-Marathon-10ern? :grb:

NicoH
24.04.2011, 17:20
Bei aller Liebe: Mit einem 10er kannst Du Dich nie platt machen. Mach´s!


Edit: Ich hab´ das nie versucht, aber niemand kann mit einem 10er die Substanz angreifen (anders als beim Marathon). Ich hätte da *überhaupt* keine Bedenken :dr:

triamarc49
24.04.2011, 20:17
das reizt ihn einfach den Rossi, die Frage kommt mir bekannt vor..

Nico, sehe das schon bisle anders als du,

nach einem Marathon ist die Musklatur schon noch sehr belastet

schaue dir mal die Pläne nach einem M-Lauf an, Erholung..Erholung..Füsse hochlegen..Sauna..

noch 3 Monate später kann man leichte Faserrisse in der Muskulatur feststellen...

ich sehe es als Risko an, wenns auch reizen würde..;)


machs net

Manni

Peterle
01.05.2011, 16:43
Ich möchte Euch allen meinen tiefen Respekt für Eure läuferischen Leistungen aussprechen! :verneig:
Ich laufe wöchentlich etwa an zwei bis drei Tagen jeweils 10 Kilometer. Seit zwei Wochen bekomme ich nach zwei Dritteln der Laufzeit Schmerzen an der Außenseite des linken Knies. Diese steigern sich dann langsam bis zum Ende des Laufes. Danach lockere ich mich aus und erstaunlicherweise ist der Schmerz dann völlig verschwunden.
Kann jemand von Euch über ähnliche Erfahrungen berichten und gibt es eine Möglichkeit, den Schmerz zu minimieren, ich habe bereits über eine Kniebandage nachgedacht.

triamarc49
01.05.2011, 17:25
Peter, ne Ferndiagnose ist immer schwer.. Belastungsschmerz, es könnte der Außenminiskus gereizt sein.
gehe zu einem guten Ordopäthen. Könnte auch an Fehlstellungen liegen, die sich bei längerer Belastung bemerkbar machen..

Bandage hilft kurzfristig, aber löst das Problem nicht, und für die Muskulatur ist es auch nichts auf Dauer, die wird dann schwächer

Manni

triamarc49
01.05.2011, 23:37
hallo Peter, gute Besserung, ich meinte natürlich diese Berufsgruppe: Orthopäden

Manni

NicoH
01.05.2011, 23:46
Peter,

Manni hat Recht. RLX kann vieles, aber nicht heilen ;) Ein Besuch beim Arzt schadet nie, hilft aber meistens. Meine Erfahrungen mit solchen Schmerzen sind, dass sie immer von anderswo kommen, d.h. dass vielleicht gar nicht das Knie das Problem ist, sondern etwa eine Verspannung im Rücken, die wieder zu einer Fehlbelastung führt.

Gute Besserung und alles Gute :dr:

Peterle
02.05.2011, 00:07
Ich danke Euch sehr für Eure Einschätzung! :gut:

Signore Rossi
02.05.2011, 12:06
Könnte auch an Fehlstellungen liegen...

So war es bei mir :op:! Starke Überpronation, die sich mit zenehmender Belastung in Knieschmerzen äusserte. Seit dem trage ich orthopädische Einlagen in den Laufschuhen und habe null Probleme.

996911
02.05.2011, 14:40
Peterle, ich kenne EXAKT das gleiche Phänomen. Ich habe mich damit wochenlang gequält. Bei mir hatte sich dann aber bewahrheitet, dass auch Laufschuhe ihre Halbwertzeit haben. Ich habe mir neue Schuhe gekauft und dann wars weg. Vielleicht probierst Du es mal, bevor Du Dein Knie in die Hände der Medizin legst.

C_S_O_0_
02.05.2011, 19:36
Neben den sehr guten Anmerkungen meiner Vorredner kann man evtl. nochmals das Thema "Stretching" und Krafttraining aufführen. Ich selbst habe im linken Knie ein "Läuferknie" und habe es ziemlich gut mit Stretching und Krafttraining für die Beine in den Griff bekommen. Aber ich würde auf jeden Fall einen Facharzt aufsuchen.

Peterle
02.05.2011, 20:01
Ich möchte Euch nochmals meinen herzlichen Dank für Eure sehr brauchbaren Anregungen aussprechen!:gut:

Peterle
02.05.2011, 23:54
Ich laufe nur, um meine eigentliche und mit Leidenschaft betriebene Sportart Muay Thai mit besserer Kondition zu betreiben. Ich trainiere in einem Allgäuer Gym bei einem Profitrainier und das Training (Vollkontakt) hat ein wirklich hohes Leistungsniveau, sowohl technisch, als auch konditionell wie kämpferisch. Hier mal ein Link:
http://www.muaythai-sugrib.de/
Ich komme gerade von dort und habe eineinhalb Stunden Training hinter mir, ohne jegliches Knieproblem! Und das Joggen, das vom Anstrengungsgrad erheblich leichter ist, verursacht mir Schmerzen. Ich war heute bei einem Arzt, allerdings mein Hausarzt, kein Spezialist, jedoch selber Marathon-Läufer, er meinte, es ist nur eine Sehne, die beim Laufen am Knochen reibt und da es nach dem Lauf nicht mehr schmerzt, ist es nichts ernstes.
Mein Profitrainer meint, ich hätte vermutlich eine Fehlstellung und soll mir Einlagen machen lassen, vorher am besten beim Laufen auf Laufband filmen lassen.
Ich bin der Ansicht, der Schmerz kam von alleine und wird auch wieder von alleine gehen, nun ja, dies ist natürlich von gewissem Wunschdenken getragen.

NicoH
03.05.2011, 00:10
Peter, geh´ zu einem vernünftigen Sportarzt.

Ich hatte mal Probleme im Knie, die über eine Weile nicht weggingen. Ich bin zum Sportarzt meines Vertrauens gegangen, habe auf mein Knie gezeigt, und er sagte - ohne mich angefasst zu haben - dass ich eine Blockade im Bauchmuskel hätte. Er drückte mit seinem Ellenbogen auf meinem Kopf rum, renkte mich ein, und danach war alles in Ordnung.

Nochmal: Das kann alles sein. Und das muss nicht von alleine wieder weggehen. So ein Arztbesuch kostet nicht mehr als ein gutes Mittagessen, ist aber jeden Cent wert ;)

:dr:

NicoH
03.05.2011, 00:14
Ach ja, ich bin kein Freund von Einlagen. Einlagen stützen den Fuß, aber das führt auch dazu, dass der Fuß sich weniger selber stützt. Vernünftige Füße haben ein vernünftiges Fußgewölbe, das auch bei 40- oder 50-jährigen noch stabil sein kann. Durch Barfußlaufen oder ähnliches kann man den Fuß stärken, durch Einlagen wird er nur geschwächt: Er muss sich ja selbst nicht mehr halten.

Und wie bei Drogen muss die Dosis immer erhöht werden: Bei den nächsten Problemen werden noch höhere Einlagen verordnet. Dadurch geht die Muskulatur im Fuß immer weiter zurück, und der Fuß kann bald nicht mehr ohne Einlagen.

Ich bin selber einige Jahre mit Einlagen gelaufen, dann aber wieder davon runter und hinterher tausende Kilometer ohne Einlagen gelaufen. Wer 70 ist, kann sich Einlagen verschreiben lassen, bei jüngeren Menschen sollte es - mit gutem Willen - auch ohne gehen. Einlagen bekämpfen die Symptome, heilen aber nicht.

Peterle
03.05.2011, 21:57
Ich bin ein Mensch, der eher ungern zum Arzt geht. Ich bin mir der Unvernunft meiner Einstellung durchaus bewußt, doch das war schon immer so. Ich bin immer noch voll der Hoffnung, die Knieprobleme werden von alleine weggehen, in Form einer klassischen Belastungskonditionierung meines Laufapperates ;)

Ich bin von dem Gedanken, mit Einlagen zu laufen, nicht so begeistert und nun nehme ich die vom Vorredner sehr schön ausgeführte Erläuterung bezüglich damit verbundener Schwächung des Muskels zum Anlaß, diesen Weg gar nicht erst zu beschreiten. :dr:

triamarc49
04.05.2011, 01:15
.............. werden von alleine weggehen, in Form einer klassischen Belastungskonditionierung meines Laufapperates ;)
:

wär doch schade
aber sehr schön formuliert ;)

Manni

Signore Rossi
16.05.2011, 16:51
Samuel Wanjiru begeht Selbstmord (http://www.welt.de/sport/article13375153/Tragoedie-um-Kenias-Laeufer-Idol-Sammy-Wanjiru.html) =(

R.I.P.

triamarc49
16.05.2011, 17:14
24 Jahre...

Manni

Signore Rossi
18.05.2011, 22:36
Ich war heute ausnahmsweise mal nicht laufen, sondern hab' einem der großen des Laufsports gelauscht und viel gelacht: Körner, Currywurst, Kenia (http://www.dieterbaumann.de/index.php/kabarett) heisst das Kabarettprogramm von "Zahnpasta-Män" Dieter Baumann.

Wer die Gelegenheit (http://www.dieterbaumann.de/index.php/kabarett/2-koerner-currywurst-kenia-25022011-blaubeuren-zum-froehlichen-nix) haben sollte - es lohnt sich! :rofl: :gut:

jagdriver
02.08.2011, 12:02
Amüsanter Artikel über einen Läufer:

"Trainer wider Willen
Selbst im Urlaub wirkt der Ruhm von Achim Achilles. Weil der Hotel-Fitnesstrainer krank ist,
hat seine Gattin den Wunderläufer umgehend als Trainer vermarktet.
Das kommt davon, wenn Laufpartner nie zuhören":

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,777773,00.html#ref=rss

Gruß
Robby

Signore Rossi
02.08.2011, 22:12
Achilles' Verse sind sehr unterhaltsam! Habe zwei von den Taschenbüchern gelesen. Für Läufer wirklich sehr amüsant! :gut:

Rolexplo
28.08.2011, 12:15
.

21prozent
30.08.2011, 17:41
Muss mich auch mal wieder einbringen, denn ich habe mir am Wochenende ein paar Saucony Pro-Grids gekauft und bin bisher 2 mal damit gelaufen.

Fazit bisher: Die besten Laufschuhe, die ich bisher hatte :gut: Keinerlei Gelenk- und Knieschmerzen mehr, und die Gefahr umzuknicken geht gegen Null.

Gibt's von euch Langzeiterfahrungen?

Signore Rossi
30.08.2011, 21:11
Ich laufe aktuell u. a. mit einem Paar Saucony Progrid Guide 2. Ich neige ebenfalls zum Umknicken, fühle mich in den Schuhen aber so wie Du auch sehr sicher. Bei 1,78m / 70kg gebe ich den Schuhen 1.500 km Lebensdauer ( so lange hat zumindest der Vorgänger problemlos gehalten).

Wenn Du mit dem Saucony gut zurecht kommst, ist der Mizuno Wave Inspire 7 vielleicht auch was für Dich.

21prozent
30.08.2011, 21:21
Danke für dein Feedback - den Mizuno schaue ich mir gerne an.

Die letzten Jahre bin ich auschliesslich New Balance gelaufen und dachte, das wären meine Schuhe. Wunderbar leicht und eigentlich kaum am Fuß zu spüren. Durch ein Interetforum kam ich auf Saucony und muss sagen, dass die Treter für mich wirklich eine Offenbarung sind.

Signore Rossi
30.08.2011, 21:29
Ich bin vielen Jahre nur Asics gelaufen, bis mir mal ein Sportmediziner gesagt hat, dass man abwechselnd drei Paar Laufschuhe von unterschiedlichen Herstellern im Einsatz haben sollte. Begründung: jeder Hersteller baut seine gesamte Schuhpalette auf dem gleichen Grundleisten auf. Permanentes Wechseln beugt einer Gewohnheitsbelastung vor und beansprucht den Fuß jedesmal etwas anders.

C_S_O_0_
30.08.2011, 21:34
Ich hatte auch den Saucony Progrid Guide 2 und noch einen anderen Progrid (genaue Bezeichnung habe ich vergessen). Beides sehr gute Schuhe. Ich komme aber auch mit Asics sehr gut klar (alles ab 21x0 aufwärts). NB habe ich im Wechsel auch (häufig in USA gekauft, wie 1225 und 1226). Kein Schuh hält bei mir 1,5k. Spätestens nach 0,8 bis 1,0k muss ich wechseln. Meine Schuhe verlieren alle schnell an Dämpfung (wiege bei 1,80 aber auch 79kg). Ich finde es sehr wichtig, häufiger die Marken zu wechseln, damit sich der Fuss häufiger mal auf was neues einstellen muss.

NicoH
30.08.2011, 22:38
Klar, wechselnde Schuhe schaden nie - genauso wie zu Hause barfuß laufen oder Strandläufe oder alles, was sonst die Fußmuskulatur stärkt. Wer aber gesund ist, kann mit jedem Schuh laufen. Dehnt Euch mal, massiert Eure Füße und macht sonst keinen Quatsch, dann sind auch alle Schuhe aller Hersteller gut ;)

NicoH
30.08.2011, 22:39
Ach ja, a propos laufen: Heute Leistungsdiagnostik auf dem Laufband, 7 Stufen à 3 Minuten gelaufen, davon die letzten 3min. bei 20km/h - lief gut :gut: :)

21prozent
30.08.2011, 22:52
Wechselnde Schuhe find ich einen guten Ansatz. Nico, trotz gesunder Füsse gibt es für mich tatsächlich untragbare Schuhe. Beispiel Adidas: 3 Paar Schuhe in den letzten 5 Jahren, unangenehmes Laufgefühl, Knöchelschmerzen, unkonfortables "Abrollen" beim Laufen. Ich denke schon, es gibt Laufschuhkonzepte die einfach nicht zu MIR passen. Auf jeden Fall brauche ich einen Schuh, der beim Tritt auf unebenem Untergrund nicht zum Umknicken führt. ich glaube schon, dass manche alles laufen können, ich leider nicht...

Signore Rossi
30.08.2011, 22:54
...davon die letzten 3min. bei 20km/h...

8o :mimimi:

:verneig: :gut:

NicoH
30.08.2011, 23:30
trotz gesunder Füsse gibt es für mich tatsächlich untragbare Schuhe.... unangenehmes Laufgefühl, Knöchelschmerzen, unkonfortables "Abrollen" beim Laufen. Ich denke schon, es gibt Laufschuhkonzepte die einfach nicht zu MIR passen.

OK, sehe ich ein.

Gegen Umknicken hilft übrigens zweierlei:
1. Stabile Muskulatur (hatten wir das gerade? ;) ): Barfuß laufen etc., vielleicht sowas wie Kippelbrett beim Zähneputzen.
2. Früher wurden Basketballschuhe riesig hoch gebaut, weil man dachte, dadurch das Umknicken zu vermeiden. Mittlerweile sind Basketballschuhe kaum höher als Laufschuhe, und die Spieler knicken trotzdem nicht häufiger um, können sich dafür besser bewegen. Was bei modernen Basketballschuhen gegen's Umknicken hilft, ist eine stabile Fersenkappe. Biodynamisch kann ich es nicht genau erklären, aber ein an der Ferse stabiler Schuh hilft gegen Umknicken.

ROLSL
30.08.2011, 23:36
So der Winter kann kommen! Melde mich wieder zum laufen zurück! Heute 65km Rad gefahren, danach waren die Muskeln warm und ich konnte zum ersten Mal seit April wieder schmerzfrei über 8km laufen! Bis jetzt noch kein ziehen! Warten wir mal Morgen ab!

Signore Rossi
31.08.2011, 09:00
Schön zu hören, Larsi! :gut:

ROLSL
31.08.2011, 10:07
Heute Morgen zieht es ganz leicht. Mal sehen. Die nächsten 14 Tage bleibt das Rad eh stehen. Ich werd nur die Laufsachen mitnehmen!

weyli
31.08.2011, 12:00
So ich bin auch wieder da ;-)

Habe seit ca. April langsam wieder begonnen zu laufen :-)

Derzeit 5 x die Woche 1 h

Und es tut Gut !

Signore Rossi
31.08.2011, 12:37
Ich fang' jetzt auch ganz langsam wieder an, regemäßig zu laufen. Seit dem Marathon im April ist bei mir der Wurm drin: Erkältung, Leistenzerrung, wieder Erkältung... =(

Signore Rossi
09.09.2011, 09:30
Letzte Woche 3x6km + 1x12km, diese Woche bis jetzt 3x12km und für das WE 1x10 + 1x17km geplant. So langsam komme ich wieder ins Rollen...

Was "läuft" bei Euch?

NicoH
09.09.2011, 09:41
Ähnlich... das Training für den QDDS-Triathlon hat begonnen ;)

pelue
09.09.2011, 09:44
Lauf seit 3 Wochen wieder regelmäßig. Langsam wirds.
Nächste Woche erstmal Alpencross mit dem Mountainbike. Hoffe, die Vorbereitung war ausreichend. Immer ärgerlich von all den Frührentnern überholt zu werden. ;)

Rolexplo
09.09.2011, 19:00
Habe nun auch mit dem laufen angefangen.Habe es meiner Frau versprochen, nach meiner Radtour ( die ich im August absolviert habe ), mit Ihr nächstes Jahr ein Halbmarathon zu bestreiten. Ich hoffe meine Knie machen solange mit. Ich bin nun bereits 7 mal gelaufen und bei hügelige 7 km angekommen. Wichtig ist mir aber dasTempo.Ich lauf ein solches Tempo, dass ich nicht völlig außer Puste zu Hause ankomme. Und ich mich wieder aufs nächste freue. Kondition sollte ich genug haben.Außerdem ist mir das Wetter völlig egal.Von diesen 7 mal waren 4 Regenläufe dabei. Frühestens im November fange ich mit Tempoläufe an.
Meine Wunschzeit für flache 22 km wären dann nächstes Jahr so um die 2 Std.Wenn es mehr wird, ist es auch nicht schlimm.Wichtig ist das ich mit meiner Frau zusammen Sport machen kann.

gruß Jörg

Mawal
09.09.2011, 19:20
nächstes Frühjahr wieder Marathon...das wird noch ein Stuck Arbeit... :mimimi:

Signore Rossi
09.09.2011, 21:25
Was hast Du geplant, Ulrich? Deinen 'Hausmarathon'? :grb:

C_S_O_0_
09.09.2011, 22:50
ich bin aktuell in der Marathon-Vorbereitung, im Herbst ist Ffm-Marathon geplant. War letztes WE im Harz. 29 km mit 1000 Höhenmetern. Das war sehr grenzertig.

pelue
09.09.2011, 23:08
Ich drück die Daumen, Jörg. FFM war mein erster (und bisher einziger ;)) Marathon.
Hätte auch mal wieder Lust.

Mawal
10.09.2011, 07:18
Was hast Du geplant, Ulrich? Deinen 'Hausmarathon'? :grb:

irgendetwas im April: Paris, Zürich, Wien, Hamburg oder Bonn kommen in Frage...

paddy
10.09.2011, 08:40
Ich hab den Fehler gefunden, Urlich: Bonn passt nicht in die Reihe. :D

Signore Rossi
10.09.2011, 11:35
Hamburg ist top! Vergleichbar mit Berlin (Stimmung vom ersten bis zum letzten Kilometer) und für Dich logistisch wohl am günstigsten.

Signore Rossi
14.09.2011, 15:09
Makau fordert Haile Gebrselassie (http://www.n-tv.de/sport/BMW_Berlin-Marathon/Makau-fordert-Haile-Gebrselassie-article4296126.html)

ROLSL
16.09.2011, 15:18
Nach 14 Tagen Südfrankreich, kommt bei mir nach fast einem halben Jahr ohne laufen, so langsam wieder die Form zurück! Die Winterläufe können kommen!

Signore Rossi
16.09.2011, 19:23
:gut:

Schön zu hören! Dann können wir am Sonntag je 'ne Runde drehen! ;)

triamarc49
24.09.2011, 22:13
morgen früh der Start zum Berlin-Marathon

schafft Er es unter 2.05?

7513

wäre die Quali für London



Manni

triamarc49
25.09.2011, 09:33
noch sind sie auf Weltrekord-Kurs

bin gepannt was Paula für eine Zeit läuft, schätze mal so 2.22

in Berlin hat mann/frau immer das Gefühl man läuft bergab

Manni

Signore Rossi
25.09.2011, 10:24
KM 27 in 2:47! Mein lieber Scholli... 8o

triamarc49
25.09.2011, 10:46
Haile =( =(

noch 7km

WELTREKORD-Kurs

Manni

triamarc49
25.09.2011, 11:05
2:03:38

Neuer WR

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaansinn ER hats geschafft:jump::dr:

Patrick Makau

Manni

Butch
25.09.2011, 11:10
Sehr spannend..tolle Show...und der arme Haile...

Signore Rossi
25.09.2011, 11:15
Der Schritt über die Bande kurz vor dem Ziel 8o!

Ich war zwar erst um 5:00h im Bett, aber ich muss jetzt laufen gehen... :verneig:

Butch
25.09.2011, 11:26
Der Schritt über die Bande kurz vor dem Ziel 8o!

Ich war zwar erst um 5:00h im Bett, aber ich muss jetzt laufen gehen... :verneig:

Ich war um 08.00 Uhr draußen...herrlich...der schönste Lauftag des Jahres heute...viel Spaß!

triamarc49
25.09.2011, 11:29
Irina Mikitenko 2. in klasse Zeit

stark Paula 2.23

Manni

Signore Rossi
26.09.2011, 21:35
Wie hoch war eigentlich die Prämie für Sieg und Weltrekord? :grb:

jagdriver
26.09.2011, 21:55
Siegprämie 40.000 Euro.

Weltrekordprämie wurde privat ausgehandelt und wird nicht
veröffentlicht.

Auf jeden Fall Peanuts im Vergleich zu anderen Sportarten
und der gebotenen Leistung.

Gruß
Robby

Signore Rossi
26.09.2011, 21:57
Lächerlich... echt lächerlich! :rolleyes:

Mawal
27.09.2011, 09:08
so, bin für den HH Marathon am 29.4.2012 angemeldet...werde also wieder öfter in diesem thread sein...

Subdate300
28.09.2011, 07:31
Bei mir gehts wieder bergauf, nachdem ich mir 2009 die Achillessehne gerissen hatte.

Meine Zeiten liegen je nach beabsichtigtem Training zwischen 6:30 und 5:30. Im Schnitt laufe ich ca. 40km die Woche. Zusätzlich noch Schwimmtraining zum Ausgleich, ca. 4km.

Den letzten HM in Dingolfing bin ich in 2:07h gelaufen, wollte zwar unter 2h bleiben, aber es hatte 30 C und es gab null Schatten... War schon heftig.


Wenn ich aber lese was hier so manche leisten, großer Respekt!

Keep on runnin´ :)

ROLSL
28.09.2011, 17:00
Ich bin die letzten zwei Abende im Grüngürtel von Köln gelaufen! Jeweils 14 km im 5.10er Schnitt! Eigentlich wollte ich nur 10 km laufen aber in der Umgebung bei diesem Wetter! Unglaublich was das ausmacht! In Zukunft geht es nur noch mit Laufschuhen nach Köln!

pelue
28.09.2011, 17:45
Klasse, Ulrich. Das heisst aber, das spezifische Training hauptsächlich in der dunklen Schmuddelwetter-Periode. Respekt.

Signore Rossi
28.09.2011, 18:05
Das gibt dem Ulrich die körperliche Grundlage und die mentale Starke für den Herbstmarathon ;).

NicoH
28.09.2011, 18:06
Das macht Ulrich nichts aus, der läuft eh an 365 Tagen im Jahr und auch im Sommer dann, wenn es noch dunkel ist :verneig:

Mawal
28.09.2011, 18:22
Klasse, Ulrich. Das heisst aber, das spezifische Training hauptsächlich in der dunklen Schmuddelwetter-Periode. Respekt.

dafür keine Hitze bei den langen Läufen, und zu Not stehen die Laufbänder im Fitnessclub bereit. Bin am Wochende 19km am Stück gelaufen, und das ging ganz gut. Aber noch ein Stück Arbeit vor mir.

Signore Rossi
09.10.2011, 15:05
Nach der besch....eidensten Laufsaison, an die ich mich erinnern kann, heute endlich mal wieder 17km zügig und mit Endbeschleunigung unterwegs gewesen! Hat richtig Spaß gemacht! :jump:

Signore Rossi
13.10.2011, 10:08
Was ein Idiot... (http://www.focus.de/sport/mehrsport/unerlaubte-abkuerzung-marathon-laeufer-nimmt-den-bus_aid_674069.html) :rolleyes: :wall:

jagdriver
13.10.2011, 10:16
Da waren aber wenig Zuschauer auf der Strecke wie es scheint.

Gruß
Robby

NicoH
13.10.2011, 10:16
Echt :rolleyes: Wie kann man sich bei sowas erwischen lassen? :ka: :D

Signore Rossi
13.10.2011, 10:43
:D

Bei einer aktuellen Bestzeit von 3:12 sollte auch noch durch so antiquierte Mittel wie "Training" eine Verbesserung zu errreichen sein... ;)

ROLSL
13.10.2011, 11:18
Training ist doch so 1900! Ich hab mir gestern zum dritten mal die Ironman Hawaii Aufzeichnung angesehen. Heute Morgen bin ich ins Büro gefologen. Selbst der Regen konnte mich nicht aufhalten.

Signore Rossi
13.10.2011, 11:28
Na dann: Sonntag, 10:00h! :gut: ;)

ROLSL
13.10.2011, 13:29
Wenn du meinen Tag der offen Tür übernimmst! Geh ich gerne laufen.

Signore Rossi
13.10.2011, 13:33
Nie um eine Ausrede verlegen... :D ;)

Fluzzwupp
13.10.2011, 13:50
Schon krass, was einige hier so drauf haben. Ich schaff grad mal 6km am Stück, bin aber auch erst seit 3 Wochen im Training :D Hab immerhin schon 50km abgerissen seitdem. Ist also noch was hin bis zum ersten HM oder so

triamarc49
13.10.2011, 15:36
jetzt erhöhst dein Wochenpensum von 16,67 km auf 19km und immer alle 2 Wochen 10% länger, nicht schneller

...dann kann im nächsten Frühjahr der Halbe schon kommen:gut:

einfach dran bleiben, und nicht zu schnell (nur manchmal;))

Manni

Fluzzwupp
13.10.2011, 16:08
Danke für den Tip :gut:

Signore Rossi
14.10.2011, 09:11
Seit letztem Wochenende fühlt sich die Lauferei bei mir wieder ganz anders an :jump:! Es scheint, als ob "der Knoten geplatzt" ist.

Nach 17 gelaufenen Kilometern am Sonntag (1:30'04") bin ich am Dienstag rd. 12km im 4:38er Schnitt gelaufen. Mittwoch ganz lockere 12km und gestern nochmal 10km im 5:00er Schnitt.

Kommenden Sonntag will ich seit langer Zeit mal wieder 20km laufen. Wenn ich nur nicht so fett geworden wäre... =(

Fluzzwupp
14.10.2011, 12:10
Wow...ich laufe meine bescheidenen 5-6km pro Lauf in 6.30 pro KM. Bin aber auch grad erst eingestiegen ins Training. 5:00 pro KM und dann >10km, unvorstellbar für mich, also von daher, immernoch mehr als beeindruckend solche Daten :gut:

triamarc49
14.10.2011, 15:57
lieber Fluzz,

tu mir einen Gefallen, überlese bitte die Posts vom Rossi, weil was der Herr unter..locker...versteht, ist für uns Normalbürger HF max..

Fluzz, der Rossi haut mit einer Laufeinheit dein Wochenpensum raus

:op:also Vorsicht!:op:

Rossi stark:gut:

Manni

Signore Rossi
14.10.2011, 19:00
Danke für die Blumen, Manni! ;)

Ich hoffe nur, dass ich jetzt beschwerdefrei weitertrainieren kann. Hab' eben mal versucht, 1.000er Intervalle zu machen: 4:15 / 4:13 / 4:08 / 4:20. Soooo doll ist das jetzt noch nicht, aber es lässt sich drauf aufbauen.

Fluzzwupp
16.10.2011, 13:39
Bin grade in 55min 9km am Düsseldorfer Rhein entlanggelaufen, 12° und Sonnenschein, traumhaft. Mein bisher weitester Lauf, bin grade richtig gut drauf :gut:

Signore Rossi
16.10.2011, 16:31
Sehr schön, Fluzz :gut:!

Habe heute auch meinen längsten Lauf seit April absolviert: 20,2km bei ebenfalls traumhaftem Wetter! :jump:

Fluzzwupp
17.10.2011, 11:53
Und jetzt schmerzt die Achillessehne links. Schätze ich warte bis Mittwoch bis ich wieder laufe statt schon morgen wieder anzugreifen. Oder ich mache mal Ausgleichstraining, schwimmen oder so...mal schaun

20.2km...wow. Das ist schon beeindruckend. Da komm ich ja aufm Fahrrad schon ins Schwitzen :D

Fluzzwupp
19.10.2011, 18:05
Heute 7km "auf und ab" Lauf am Fjord über hügelige Straßen. Wetter bewölkt, Stimmung ebenfalls. Jetzt aber ok :D

Signore Rossi
19.10.2011, 21:28
Und? Was macht die Achillessehne?

Gestern etwas flottere 12km, heute lockere 12km.

Chris_
19.10.2011, 21:34
Das nenn ich mal vollen Einsatz, Jungs :D

Als kleiner Ansporn für Euch: mein Zieleinlauf beim München Marathon 2011 (Staffel)

http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2011/Munchen%20Marathon/fullsize/MUIV4566.jpeg (http://media.marathon-photos.com/photos/Sports/GKDE/2011/Munchen%20Marathon/fullsize/MUIV4566.jpeg)

Signore Rossi
19.10.2011, 21:38
Mein lieber Scholli... 8o Was guckst Du verbissen! :gut: ;)

Chris_
19.10.2011, 21:39
Alles geben für den guten Zweck :jump:

ROLSL
19.10.2011, 21:43
Ohne Rucksack wäre es sicher schneller gegangen!

Chris_
19.10.2011, 21:46
Hatte leider keinen Träger mehr für den letzten Kilometer .... trotzdem noch Platz 100 von 396 Staffeln ;)

Fluzzwupp
19.10.2011, 22:22
Und? Was macht die Achillessehne?

Gestern etwas flottere 12km, heute lockere 12km.

Beim Lauf spürte ich nichts, nach dem Lauf fühlt es sich wieder an wie eine Reizung (Schmerz beim Auftreten). Muss mal sehen, ob es schlimmer wird, dann muss ich eben Alternativtraining betreiben für ne Woche oder so.

Samstag möchte ich 8km absolvieren, nächste Woche 2x 8km und am WE meinen ersten 10er.

Hoffe, das Wetter spielt einigermaßen mit. Hier in Norwegen ist es schon ziemlich ungemütlich, ist aber meine letzte Woche hier, dann geht es endgültig zurück an den Rhein.

2x 12km 8o Hut ab! :gut:

Fluzzwupp
19.10.2011, 22:23
Cooles Bild Chris :gut:

Subdate300
20.10.2011, 13:16
Ich bin auf der Suche nach einer Stirnlampe.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

pelue
20.10.2011, 14:41
Petzl Tikka 2 - Batterie hält ewig, 3 Leuchtstufen + Blinklicht

http://www.outdoortrends.de/ausruestung/lampen/stirnlampen/petzl-tikka-2-stirnlampe.html

Signore Rossi
20.10.2011, 16:10
Ohne Rucksack wäre es sicher schneller gegangen!

:rofl:


@ Chris: Du warst bestimmt schnell - nach den ganzen kohlehydrathaltigen Erfrischungsgetränken, die wir am Wochenende davor konsumiert haben! :D ;)

triamarc49
20.10.2011, 17:45
Beim Lauf spürte ich nichts, nach dem Lauf fühlt es sich wieder an wie eine Reizung (Schmerz beim Auftreten). Muss mal sehen, ob es schlimmer wird, dann muss ich eben Alternativtraining betreiben für ne Woche oder so.

Samstag möchte ich 8km absolvieren, nächste Woche 2x 8km und am WE meinen ersten 10er.

:
Vorsicht..Vorsicht bei einer Achillessehnen-Reizung, kann sehr langwierig sein..
da ist ne Woche gar nichts, also besser im Vorfeld bisle langsamer ...

denke mal an die 10%

Manni

Fluzzwupp
20.10.2011, 17:57
10%?

Danke jedenfalls für den Hinweis.

Mawal
20.10.2011, 18:26
max 10% Umfangsteigerung je Woche und alle drei-vier Wochen Umfang und Intensität deutlich reduzieren

Fluzzwupp
20.10.2011, 18:29
Ah ok, verstehe, danke.

Ich denke, ich werde bis Ende des Jahres konstant bei 15-20km die Woche bleiben und dann Richtung Q1 die Intensität mal erhöhen. Muss erstmal ne Grundlage schaffen, auch wenn es schon gut läuft merke ich dass Sehnen, Bänder, Knochen und so noch nicht so wollen wie die Muskulatur.

triamarc49
20.10.2011, 18:39
gut erkannt, die Zehen hast noch vergessen in deiner Aufzählung

Manni

Fluzzwupp
20.10.2011, 18:42
Haha :D

triamarc49
20.10.2011, 18:50
8o

Manni

Fluzzwupp
20.10.2011, 19:30
Meinste das ernst mit den Zehen? Also die tun mir nich weh eigentlich. Hatte das fürn Scherz gehalten weil ich da rumgejammert habe bzgl Knochen usw ;)

triamarc49
21.10.2011, 08:26
ne ne, meinte den Rechten bzw.Linken neben dem großen Zehen, werden gern blau, liegt aber meistens an zu kleinen Schuhen

also bleib dran, gehe es locker an und höre auf deinen Körper

hier wirst du gut betreut;) :op: aber auch die Feinheiten lesen

Manni

Fluzzwupp
21.10.2011, 08:55
Achso ok :) Ich war im Fachhandel extra mit Laufbandanalyse usw...fühle mich superwohl in den Schuhen seit dem 1. Lauf, keine Blase, kein gar nichts. Hab aber auch >15 Jahre Fussball in meiner Jugend gespielt, da sind die Füsse recht stabil geworden :D

Signore Rossi
21.10.2011, 09:08
Aber bitte nicht immer mit den selben Schuhen laufen! Zwei, besser drei paar Schuhe parallel einsetzen, am besten noch von unterschiedlichen Herstellern! :op:

Fluzzwupp
21.10.2011, 09:25
Oh ok...verstehe. Endlich wieder was einkaufen :D Brauch eh noch ein wenig mehr Funktionskleidung. Danke für den Tip!

Fluzzwupp
22.10.2011, 12:01
Heute morgen 6.5km "auf und ab" am Fjord. Ganz schlimm. Zuviele Hopfenkaltschorlen am Vorabend :D

Chris_
22.10.2011, 14:54
Heute morgen 6.5km "auf und ab" am Fjord. Ganz schlimm. Zuviele Hopfenkaltschorlen am Vorabend :D
Oh ja, das sind die wahren Süchtlinge :bgdev:

Fluzzwupp
22.10.2011, 15:04
Bier oder Laufen? :D

Signore Rossi
22.10.2011, 15:09
War zwar erst um 3:30h zu Hause, aber da ich fahren musste waren die Biere bei mir allesamt alk.-frei. Da fielen die 12 lockeren, gerade absolvierten Kilometer recht leicht.

Chris_
22.10.2011, 15:10
Bei dem Wetter hätte ich auch das Laufen der Muckibude vorziehen sollen...
Naja morgen eventuell :D

Fluzzwupp
22.10.2011, 15:14
Hehe :D Mir signalisierte mein Kopf bei jedem Schritt "au...au...au...au..." aber ich hab zumindest den Großteil der 8km die ich eigentlich machen wollte erreicht.

Mache jetzt 2 Tage Pause, Dienstag bin ich wieder in D'dorf, dann geht es weiter. Am Rhein fällt es mir immer leichter (Laufen und Trinken) :D

Chris_
22.10.2011, 15:16
Am Rhein fällt es mir immer leichter (Laufen und Trinken) :D

...und darauf kommts doch an :gut:

Fluzzwupp
22.10.2011, 15:17
Rossi 12km, wow! :gut:

Signore Rossi
22.10.2011, 17:06
Hoffentlich sagt mir mein Sonntagslaufpartner nicht wieder kurzfristig ab...

Fluzzwupp
22.10.2011, 17:11
Fährt der mit dem Fahrrad nebenher, oder wie? :D

Signore Rossi
22.10.2011, 17:18
Neeee, der läuft und hat sich auch schonmal von mir über 'nen Marathon ziehen lassen. Zielzeit war 3:30h, unsere Nettozeit 3:29'27"! :D

Fluzzwupp
22.10.2011, 17:24
Das nennt man dann wohl Tempogefühl :gut:

Signore Rossi
23.10.2011, 19:32
Heute wieder bei strahlend blauem Himmel knapp 20 hügelige km gelaufen:

http://db.tt/WEmVNPCk

Jetzt ein, zwei Fläschchen Bitburger zum Tatort, 'ne Tüte Chips... perfekt! :D

ROLSL
23.10.2011, 19:48
Michelbacher Runde?

Fluzzwupp
23.10.2011, 19:58
8o

Signore Rossi
23.10.2011, 21:52
Michelbacher Runde?

GagSu-Rotherma-Schanzenberg-GagSu

Fluzzwupp
24.10.2011, 21:42
Mal ne Frage an die Experten: Lohnt es sich, eine "Laufschule" o.ä. Angebote wahrzunehmen? Also bewusst seine Art zu laufen anzupassen / korrigieren zu lassen? Es gibt hier Angebote von wie ich meine wirklich guten Leuten, die auch ein Laufgeschäft haben und sich exklusiv mit dem Thema beschäftigen. Ich frag mich nur ob ich mit 32 überhaupt noch in der Lage bin da groß was neues zu adaptieren.

Signore Rossi
24.10.2011, 21:51
Das bringt auf jeden Fall was :gut: (auch wenn es zum Teil ziemlich seltsam aussieht ;)).

Fluzzwupp
24.10.2011, 21:59
ok danke für die Info, dann werde ich das mal angehen :gut:

Fluzzwupp
25.10.2011, 20:30
Heute 7km am Rhein bei leichtem Regen, ging aber recht entspannt eigentlich. 6min der KM. :)

Signore Rossi
25.10.2011, 20:44
Ich dachte mir heute: Lauf doch mal eine schnelle Runde (5,8km). Rausgekommen sind 26:15min 8o. Wenn ich dran denke, dass das vor zwei Jahren noch über sechs Minuten schneller ging... =( :mimimi:

Fluzzwupp
25.10.2011, 20:49
ich bin für einen 2. thread "Rossi-Level-Läufer" oder so :D

Wird sicher bei Deiner Basis schnell noch viel besser werden.

Signore Rossi
25.10.2011, 21:00
Ich will übernächstes WE mal 'nen 10er Laufen. Wäre schon froh, wenn sich das unter 45min ausgehen würde...

Fluzzwupp
25.10.2011, 21:41
Und ich in froh wenn ich 10 ueberhaupt schaffe :p peile so 7min / km an am Sonntag. Vorher am Do noch 7-8km

Chris_
25.10.2011, 21:47
Ich geh bei dem Wetter wieder lieber in die Muckibude...

Viel Erfolg am Sonntag!

ROLSL
25.10.2011, 21:47
Ich will übernächstes WE mal 'nen 10er Laufen. Wäre schon froh, wenn sich das unter 45min ausgehen würde...

Ich glaube nicht, dass das bei mir schon rund läuft. Ich werd wohl erst im Dezember in die Winterlaufserie einsteigen. Sonst heul ich im Ziel!

Heute 10 km flach auf Zeit. Fünf davon einem "Hasen" hinterher. Zeit 48.05. Schei.. Radfahrerei.

Fluzzwupp
25.10.2011, 21:57
Danke Chris. Sonntag sollen es 15 grad werden insofern :) Muckibude ist fuer mich nur im echten Winter noetiges Uebel, ich mag das nicht aber frueher oder spaeter muss ich auch mal an den rest vom koerper ran :D

Signore Rossi
25.10.2011, 22:28
Ich muss am Donnerstag auch mit dem Laufband vorlieb nehmen... :ko*z:

Fluzzwupp
28.10.2011, 20:20
Stolz wie Oscar :D

http://img696.imageshack.us/img696/2417/31859727017827302020910.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/696/31859727017827302020910.jpg/)

Signore Rossi
29.10.2011, 17:47
Schöne Sache :gut:! Bin diese Woche nicht viel Training gekommen... =(

Fluzzwupp
29.10.2011, 21:29
Danke, hab mich schon gefreut über die Leistung, lief unerwartet gut echt. Hat mich total motiviert weiterzumachen.

Heute erstmal 2. Paar Laufschuhe gekauft, auch wie empfohlen von einem anderen Hersteller. Bin mal gespannt, wie ich damit morgen zurecht komme.

Plane morgen aber nur 6-7km und ganz locker. Mir tun die Beine von gestern nämlich noch ordentlich weh :D

Signore Rossi
30.10.2011, 00:57
Schön langsam laufen! Aktive Erholung ist für die Beine besser als nichts zu machen! :op:

Fluzzwupp
30.10.2011, 10:26
Ok, verstehe. Danke!

Ich hab mir heute "Das grosse Laufbuch" von Steffny bestellt, gibt es irgendwelche Meinungen dazu von Euch?

Signore Rossi
30.10.2011, 22:54
Ich habe mal so ein dünnes Buch von Steffny gelesen - "Das perfekte Marathontraining" oder so ähnlich. Finde die Sachen alle ganz schlüssig, und letztendlich bin ich nach dem Steffny-Trainingsplan meinen schnellsten Marathon gelaufen.

Fluzzwupp
31.10.2011, 17:42
Danke für die Info! Dieses große Laufbuch hat 100e Kritiken bei Amazon...klingt im Schnitt sehr gut und da steht zu allen Themen rund ums Laufen was drin.

Heute 8km am Rhein (6.20min / km), eher gequält als genossen aber was solls :D Gibt gute, gibt schlechte Tage.

triamarc49
31.10.2011, 18:37
Schön langsam laufen! Aktive Erholung ist für die Beine besser als nichts zu machen! :op:

na ..na..na

würde ich bei einem Neustarter aber anders sehen

Manni

Signore Rossi
31.10.2011, 19:00
Weichei! :bgdev:

Fluzzwupp
31.10.2011, 19:02
Liebe Experten...klärt mich auf :D

triamarc49
31.10.2011, 19:09
Belastung-Entlastung

Fluzz, der Rossi hat andere Beine als Otto-Normal-Läufer!!

gebe deinen Beinen die Chance zur Erholung, leg sie hoch, entspann dich zwischen den Lauftagen

ab einem gewissen Level sieht das dann wieder anders aus..

die Mischung machts

für Rossi ist laufen muskuläre Entspannung...:bgdev:

Manni

Fluzzwupp
31.10.2011, 19:31
Ja also ich habe im Moment den 2-2-3 Rhythmus. Also zb Mo,Mi,Sa laufen. Oder eben Di, Do, So.

Damit komm ich ganz gut zurecht und mach das so lange weiter, bis ich 10km mehr oder weniger souverän laufen kann ohne 3 Tage danach 8km nur schwergängig abzuspulen, wie heute..

triamarc49
31.10.2011, 20:20
nach 3 Tagen dürftest deine Beine nicht mehr spüren..

Manni

Signore Rossi
31.10.2011, 20:54
Wie immer gibt es zwischen schwarz und weiss auch hier wieder mal sehr viel grau!

Manni: ich hab' ja nicht gesagt, dass der Fluzzi wieder 11km laufen soll sondern nur, dass etwas Bewegung besser ist als "nur" die Beine hochzulegen.

triamarc49
31.10.2011, 21:14
habe ich schon verstanden, trotzdem sehe ich das NUR etwas anders,

aber wir sollten ihn nicht verwirren

Manni

Fluzzwupp
31.10.2011, 21:19
nach 3 Tagen dürftest deine Beine nicht mehr spüren..

Manni

Ne, am 3. Tag ist alles weg, aber 3x die Woche sollte einfach möglich sein und der Reiz muss ja da sein.

Bin ma gespannt wie es am Mi geht, wenn ich die Beine von heute noch ein wenig spüre.

We'll see, danke für die Tipps :) :gut:

triamarc49
31.10.2011, 21:24
Damit komm ich ganz gut zurecht und mach das so lange weiter, bis ich 10km mehr oder weniger souverän laufen kann ohne 3 Tage danach 8km nur schwergängig abzuspulen, wie heute..

der 3. Tag??

Manni

Fluzzwupp
31.10.2011, 21:31
Ja, 2 Tage Pause meine ich. Bin die 11 am Fr gelaufen, Sa, So Pause, heute 8km.

NicoH
31.10.2011, 22:39
Fluzz, Du machst das schon.

Das Gute ist: Dein Körper wird Dir sagen, wenn er nicht laufen will. Mach soviel, wie Du willst und kannst, und wenn Dein Körper Dir sagt, dass er eine Pause haben möchte, dann wirst Du das mitbekommen.

Keep on running :dr:

Fluzzwupp
31.10.2011, 22:40
:gut:

NicoH
31.10.2011, 22:45
Es gibt keine objektiven "Ein Anfänger darf nur 18km pro Woche laufen"- oder "mehr als drei Eineiten pro Woche sind gefährlich"-Regeln. Du bist Du, Rossi ist Rossi und Steffny ist Steffny. Was sich für den einen gut anfühlt, mag für den anderen falsch sein.

Hab' Spaß :gut: Dass ein Laufanfänger sich kaputt läuft, kann ich mir kaum vorstellen... Nochmal: Ich verspreche Dir, dass Dein Körper Dir sagt, wenn ihm was nicht passt. Bis dahin mach, wonach Du Dich fühlst ;)

Fluzzwupp
31.10.2011, 22:48
Jopp, so seh ich das auch! In der Mehrzahl soll es Spass machen, dass es heute nich so gut ging lag evtl auch an der Flasche aus dem Nappa Valley gestern :D

triamarc49
01.11.2011, 00:58
na dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass


Hab' Spaß :gut: Dass ein Laufanfänger sich kaputt läuft, kann ich mir kaum vorstellen... )

kaputt laufen nicht gleich, aber er kann Fehler machen welche vermeidbar wären, gewisse Gesetzmäßigkeiten gelten für jeden, egal ob er Peter o. Hans heißt

und in den Körper reinhören ist auch ne Kunst die man nicht gleich beherrscht

noch eins: die 15-18 km kamen von ihm als Basisangabe

Manni

Fluzzwupp
03.11.2011, 12:32
Eben grade 11km (6:10 / km) am Rhein, neue Schuhe von Adidas probiert, laufen sich gut. :gut:

PS: Ich seh grade, damit habe ich die ersten 100km vollgemacht, seit dem ersten Lauf vom 18.09.2011 bin ich 105km gelaufen.

Ich hoffe, ich kann das halbwegs fortschreiben.

Fluzzwupp
03.11.2011, 20:37
Kennt ihr diese Werbung? Finde ich total zutreffend und stimmungsvoll. :gut:


http://www.youtube.com/watch?v=bkRZpa4ZV04&feature=player_embedded

Signore Rossi
03.11.2011, 21:23
Verstehen aber wohl nur Läufer... ;)

Fluzzwupp
05.11.2011, 12:33
10,55km in 1:01:45 :D

Was Funktionswäsche so ausmacht, hatte ein 100mal besseres Gefühl insb was die Temperatur angeht unterwegs. Hätte heute auch 15km packen können, möchte aber erstmal 10-11km souverän laufen können bevor ich versuche weiter zu laufen.

Wie macht ihr das eigentlich mit dem Trinken? Also nach 10km ist bei mir echt so eine Grenze wo der Durst richtig übel wird..

Signore Rossi
05.11.2011, 12:40
Ich fahr' jetzt gleich zu meinem 10er - in der Gewissheit, heute Abend in Depressionen zu versinken... :mimimi:

Fluzzwupp
05.11.2011, 12:54
Guck Dir die Werbung an, Laufen ist eigentlich dazu gedacht, Depressionen zu vermindern :grb: :dr:

Signore Rossi
05.11.2011, 12:58
Laufen ist Krieg :op: :D! Die Marketingfuzzies versuchen uns lediglich zu suggerieren, das wäre gut für uns! ;)

Fluzzwupp
05.11.2011, 13:04
*lach*

Na dann ran an den Feind :jump:

NicoH
05.11.2011, 13:08
Laufen ist die wohl ehrlichste Sportart von allen!

Wo andere Sportler Misserfolg auf Material, Mitspieler, falsche Taktik durch den Trainer oder schlechte Schiedsrichterentscheidungen schieben können, ist beim Laufen derjenige der Geilste, der am schnellsten von Punkt A zu Punkt B gelaufen ist - auf eigenen Füßen, auf der gleichen Strecke und zur gleichen Zeit wie die Konkurrenten. Keine Sprüche, keine Ausreden, nur einfacher, ehrlicher Sport :dr:

Signore Rossi
05.11.2011, 13:10
Genau DAS ist ja das Schlimme... :mimimi: ;)

Und Tschüss!

Signore Rossi
05.11.2011, 16:40
Man sollte meinen, dass ich meinen Körper ganz gut einschätzen kann: 44'36" (22'10" auf der ersten und 22'26" auf der zweiten Runde).

Also doch keine Depression, sondern das neue Ziel beim nächsten 10er am 11. Dezember: sub 44 min ;).

Fluzzwupp
05.11.2011, 17:01
Hut ab! :gut:

Chris_
05.11.2011, 23:57
Also doch keine Depression, sondern das neue Ziel beim nächsten 10er am 11. Dezember: sub 44 min ;).

Super Schnitt - da läufst mir locker davon :D

Signore Rossi
06.11.2011, 09:19
Ich hab' mir gestern mal meine alten Zeiten angesehen. Vor vier Jahren war ich bei der gleichen Veranstaltung über fünf (!) Minuten schneller... 8o =( :mimimi:

Dieses Jahr war echt schei**e.

Signore Rossi
06.11.2011, 15:15
Und jetzt live auf Eurosport: der New York City Marathon 2011! :jump:

Mawal
06.11.2011, 16:30
heute 19 km gelaufen...die Vorbereitung auf den HH Marathon geht voran...

Signore Rossi
06.11.2011, 17:57
Schade für Mary Keitany, Glückwunsch an G. Mutai! :dr:

Und auch die Leistung des schweizer Europameisters Viktor Röthlin ist aller Ehren wert! :verneig:

NicoH
06.11.2011, 18:01
Ja, hat Spaß gemacht :dr:

triamarc49
06.11.2011, 18:57
Laufen ist die wohl ehrlichste Sportart von allen!

... derjenige der Geilste, der am schnellsten von Punkt A zu Punkt B gelaufen ist - auf eigenen Füßen, auf der gleichen Strecke und zur gleichen Zeit wie die Konkurrenten. Keine Sprüche, keine Ausreden, nur einfacher, ehrlicher Sport :dr:

schön zu lesen, nur leider ist es nicht immer so


http://www.youtube.com/watch?v=1xqXO9cj8uE&feature=related

Manni

superkeule
07.11.2011, 10:27
Ich hab' mir gestern mal meine alten Zeiten angesehen. Vor vier Jahren war ich bei der gleichen Veranstaltung über fünf (!) Minuten schneller... 8o =( :mimimi:

Dieses Jahr war echt schei**e.

mit den Jahren wird man leider immer langsamer und kann schon froh sein die alten Zeiten zuhalten.

Fluzzwupp
07.11.2011, 19:56
Eben 11km am Rhein gelaufen (6min/km). Hätte noch weiter laufen können, aber meine linke Leiste hat gezickt und ich hab lieber abgebrochen. Trotzdem klasse Lauf, hat Spass gemacht, 10° und klarer Himmel.

Signore Rossi
07.11.2011, 21:01
Eben gute 11,8km gelaufen - auch am Rhein ;)

Fluzzwupp
07.11.2011, 21:02
:gut: Aber nicht Düsseldorf, oder? :D

Da lief nämlich einer so schnell die Rheinwiesen auf und ab, dass man denken konnte, der Sensenmann verfolgt ihn.

Fluzzwupp
09.11.2011, 14:49
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Trinken? Also nach 10km ist bei mir echt so eine Grenze wo der Durst richtig übel wird..

Hat jemand diebzgl Tips?

Signore Rossi
09.11.2011, 15:04
:ka:

Tut mir leid... Bei langen Vorbereitungsläufen auf 'nen Marathon (so ab 25km) nehme ich schonmal einen Trinkgürtel mit vier kleinen Flaschen mit (die kleinen Flaschen sind beim Laufen imho angenehmer als eine große, die dauernd rauf und runter döngelt) oder ich lege meine Route so, dass ich an frei zugänglichen Wasserhähnen, Trinkwasserbrunnen, etc. vorbeikomme.

Ansonsten trinke ich jeden Tag im Büro zwei Liter Wasser und habe abends beim Laufen nie das Gefühl, durstig zu sein.

pelue
09.11.2011, 15:05
Hab bis 1,5 Stunden nie Probleme.
Beim Marathontraining (lange Läufe) einfach eine Trinkflasche ins Gebüsch stellen und eien Rundkurs mehrfach laufen.

NicoH
09.11.2011, 15:30
Oder Gewöhnung? :ka: Ich trinke beim Laufen nie.

triamarc49
09.11.2011, 15:49
egal wie lang?

Manni

NicoH
09.11.2011, 15:51
Ja, egal wie lang. Ich hätte gar keine Lust, was rumzutragen, und bevor ich mir irgendwas überlegt habe, wo ich etwas zu trinken hinstellen könnte, bin ich ja schon wieder zu Hause ;)

Fluzzwupp
09.11.2011, 15:56
hey, danke für Eure Hinweise!

Das mit dem Gebüsch habe ich mir auch schon überlegt, wäre wohl wirklich das einfachste, zumal ich aktuell eine 3km Runde mehrfach ablaufe.

Da ich die aber nicht alle Ewigkeiten weiterlaufen will, muss ich wohl demnächst auch mal eine Route finden, wo man öffentlich an Trinkwasser kommt, zur Not eben an einer Tanke und 2 EUR mitnehmen..

So ein Tragegurt liegt mir leider gar nicht, mich nervt schon das Armband für den Ipod bzw Iphone genügend :D

Fluzzwupp
09.11.2011, 20:18
Eben grade am Rhein meinen weitesten Lauf bisher absolviert, 15km in 1:30 Std. :)

Signore Rossi
09.11.2011, 21:17
Cool :gut:! Ich war heute auch 15km unterwegs!

Fluzzwupp
09.11.2011, 21:33
:gut: Sauber!

Ich mach jetzt aber erst am SA weiter, möchte nicht übertreiben, da ich jetzt in 6 Tagen 3x gelaufen bin (2x11km, 1x15km).

Signore Rossi
09.11.2011, 21:38
Mach das. Nur nichts übertreiben! :op:

Fluzzwupp
09.11.2011, 21:56
Jep...das bringt eh nix. Werde jetzt 7-8mal 12-15km anpeilen, bevor ich weiter steigere.

triamarc49
10.11.2011, 08:30
erkläre mal, wie du das genau meinst?

Manni

Fluzzwupp
10.11.2011, 10:58
Naja, die nächsten 7-8 Trainingseinheiten laufe ich 12-15km jeweils bevor ich mich so an die 20km taste. Das ist der Plan zumindest ;) Nicht gut?

Signore Rossi
10.11.2011, 11:01
Ich find' das gut :gut:. Der Manni würde aber sicherlich noch ein paar 500m-Zwischenschritte, verteilt über drei Monate bis zum Erreichen der 20km-Marke einbauen :bgdev: ;).

Signore Rossi
10.11.2011, 11:33
Kennt Ihr eigentlich den Tankwart aus Niahuru :grb: :rofl::


http://www.youtube.com/watch?v=Uq1CKONzTYw&feature=related

Eintracht
10.11.2011, 11:46
Naja, die nächsten 7-8 Trainingseinheiten laufe ich 12-15km jeweils bevor ich mich so an die 20km taste. Das ist der Plan zumindest ;) Nicht gut?

Machst Du denn zur Zeit nur Grundlagenausdauer, sprich nur lange Läufe?

Fluzzwupp
10.11.2011, 11:56
Hey,

also kurz zusammengefasst: Ich bin 32, bis ich zum Bund kam war ich vom Trainingsaufwand nahe Leistungssport (Fussball). In Studium und Berufsleben seitdem wenig Sport, schon gar nicht regelmäßig. Bei 189cm wiege ich ca. 84kg, bin also sehr schlank.

ich laufe jetzt seit dem 18.09.2011. Bisher habe ich 23 Einheiten hinter mir. Das ist so 2,5 - 3mal die Woche im Schnitt.

Meine ersten "Läufe" waren um die 4-6km. Die letzten 4 Wochen konnte ich mich deutlich steigern (bei konstantem Tempo, also nicht schneller, sondern nur weiter). Ich laufe dabei stets mit 10km/h fast sekundengenau.

Meine letzten 7 Läufe seit dem 28.10.2011 waren alle >10km und vom Tempo her wie gesagt 10km/h. Der weiteste Lauf bisher waren 15km in 1:30 Std.

Wenn ich richtig liege, befinde ich mich im Grundlagenausdauertraining, ja. Ich achte darauf, dass mein Puls konstant bleibt und dass ich mich während des Laufs gut fühle. Ich variiere mein Tempo dabei kaum.

Ich möchte irgendwann einmal einen Marathon laufen. Das ist aber ein Fernziel. Bis Ende Q1/2012 möchte ich eigentlich soweit sein, dass ich 20km mit 10km/h laufen kann, und das ohne Kampf und Krampf sondern mit einer gesunden Anstrengung und der Freude, die ich bis heute bei jedem Lauf habe :)

Eintracht
10.11.2011, 12:07
Hey,

also kurz zusammengefasst: Ich bin 32, bis ich zum Bund kam war ich vom Trainingsaufwand nahe Leistungssport (Fussball). In Studium und Berufsleben seitdem wenig Sport, schon gar nicht regelmäßig. Bei 189cm wiege ich ca. 84kg, bin also sehr schlank.

ich laufe jetzt seit dem 18.09.2011. Bisher habe ich 23 Einheiten hinter mir. Das ist so 2,5 - 3mal die Woche im Schnitt.

Meine ersten "Läufe" waren um die 4-6km. Die letzten 4 Wochen konnte ich mich deutlich steigern (bei konstantem Tempo, also nicht schneller, sondern nur weiter). Ich laufe dabei stets mit 10km/h fast sekundengenau.

Meine letzten 7 Läufe seit dem 28.10.2011 waren alle >10km und vom Tempo her wie gesagt 10km/h. Der weiteste Lauf bisher waren 15km in 1:30 Std.

Wenn ich richtig liege, befinde ich mich im Grundlagenausdauertraining, ja. Ich achte darauf, dass mein Puls konstant bleibt und dass ich mich während des Laufs gut fühle. Ich variiere mein Tempo dabei kaum.

Ich möchte irgendwann einmal einen Marathon laufen. Das ist aber ein Fernziel. Bis Ende Q1/2012 möchte ich eigentlich soweit sein, dass ich 20km mit 10km/h laufen kann, und das ohne Kampf und Krampf sondern mit einer gesunden Anstrengung und der Freude, die ich bis heute bei jedem Lauf habe :)

Ist ein schönes Ziel, das Du Dir gesetzt hast.

Und auch wenn jetzt gerade Off-Season fürs Laufen ist, kannst Du Dir überlegen zumindest einmal die Woche eine etwas schnellere Einheit zu machen. Und wenn es Dir zeitlich nicht passt, zumindest einige Steigerungsläufe in die langen Läufe einbauen. Dann kommste auch ein wenig aus dem Schlappschritt raus.

Und denk dran, die Weichteile hängen was die Anpassung an gesteigerte Leistungen angeht dem Herzkreislaufsystem ca. 6 Wochen hinterher. Also auch die langen Läufe schön behutsam steigern, auch wenn die Pumpe völlig entspannt ist. Sonst ist ratz fatz eine Sehne gereizt oder ein Muskel zwickt.

Der Puls wird übrigens als Steuerungsgröße des Trainings völlig überbewertet. Er hängt von so vielen Variablen ab, dass eine Aussage von einem auf den anderen Tag nicht so aussagekräftig ist. Lauf lieber nach Pace. Das passt eher.

Angenehmes Training wünsche ich Dir.

Fluzzwupp
10.11.2011, 12:39
Ok, verstanden. Das mit den Sehnen, Bändern und Muskeln sehe ich ganz genauso. Deswegen möchte ich jetzt auch erstmal 12-15km "konservieren".

Ich werde mal in meine >10km Läufe ein bis zwei schnellere KM einbauen. Mal gucken, ob das funktioniert :D

Danke für das Feedback :gut:

Signore Rossi
10.11.2011, 12:44
Klingt ziemlich fundiert, dem Eintracht sein Statement :gut:.

Was läufst Du so? :grb:

Eintracht
10.11.2011, 12:57
Klingt ziemlich fundiert, dem Eintracht sein Statement :gut:.

Was läufst Du so? :grb:
Naja, mit 44 bin ich was das Laufen angeht ja schon in der Seniorenliga. 39 auf 10 km.

Letztes Jahr hatte ich ein deprimierendes Läuferjahr und habe mich bis dato noch nicht so richtig erholen können. Ich hatte im Mai 2010 einen Ermüdungsbruch im Tibiaplateau. Sechs Monate Pause mit Orthese. Damit siehste aus wie Robo Cop. Als ich dann wieder langsam anfing hatte ich nach drei Wochen zwei gereizte Sehnen, die zu einer dreiwöchigen Laufpause führten. Dann wieder eine Woche gelaufen mit einem Muskelfaserriss in der Wade.

Danach hatte ich die Schnauze voll und habe behutsam und klassisch aufgebaut. Minutenläufe mit Gehpause. Das über mehrere Wochen. Zur Zeit laufe ich als längsten Lauf einen Zehner in 50 Minuten. Im Januar fang ich dann an zu steigern. Mein Ziel ist der Frankfurt Marathon 2012.

ROLSL
10.11.2011, 13:11
Das hört sich schwer nach Jürgen an!
Jürgen bist du es?


Naja, mit 44 bin ich was das Laufen angeht ja schon in der Seniorenliga. 39 auf 10 km.

Letztes Jahr hatte ich ein deprimierendes Läuferjahr und habe mich bis dato noch nicht so richtig erholen können. Ich hatte im Mai 2010 einen Ermüdungsbruch im Tibiaplateau. Sechs Monate Pause mit Orthese. Damit siehste aus wie Robo Cop. Als ich dann wieder langsam anfing hatte ich nach drei Wochen zwei gereizte Sehnen, die zu einer dreiwöchigen Laufpause führten. Dann wieder eine Woche gelaufen mit einem Muskelfaserriss in der Wade.

Danach hatte ich die Schnauze voll und habe behutsam und klassisch aufgebaut. Minutenläufe mit Gehpause. Das über mehrere Wochen. Zur Zeit laufe ich als längsten Lauf einen Zehner in 50 Minuten. Im Januar fang ich dann an zu steigern. Mein Ziel ist der Frankfurt Marathon 2012.

Eintracht
10.11.2011, 13:13
Das hört sich schwer nach Jürgen an!
Jürgen bist du es?
Nein. Ich heiße Fatih

Signore Rossi
10.11.2011, 13:15
Na da hab' ich es mit meiner Leistenzerrung nach dem Zürich Marathon im April diesen Jahres ja noch gut erwischt... ;). Seit dem komme ich aber auch nicht mehr richtig in die Gänge und versuche jetzt langsam wieder aufzubauen.

Bis Frankfurt hast Du ja noch gut ein Jahr, das sollte sich doch ausgehen.

Keep on running! :gut:


@ ROLSL: Wtf is Jürgen? :grb:

triamarc49
10.11.2011, 13:42
Ich find' das gut :gut:. Der Manni würde aber sicherlich noch ein paar 500m-Zwischenschritte, verteilt über drei Monate bis zum Erreichen der 20km-Marke einbauen :bgdev: ;).
ich hasse Dich :bgdev:


Naja, die nächsten 7-8 Trainingseinheiten laufe ich 12-15km jeweils bevor ich mich so an die 20km taste. Das ist der Plan zumindest ;) Nicht gut?
ICH würde es dir anders empfehlen

wir gehen mal von 3-4 Läufen pro Woche aus

4 Läufe:

Mo: lockerer Lauf 13-14 km (6er-Schnitt)

Mi: zügiger Dauerlauf (5,5 Schnitt) mit schnelleren Intervallen im Mittelteil (20min-Teil)
Gesamt-Strecke 10-12km

Fr: lockerer Lauf ca. 12 km (6er Schnitt) event. bei guten Beinen auch bisle schneller ;)

So: ruhiger Lauf (6-6,5er-Schnitt) ca. 17 km langsam..langsam..langsam, hier zählt nur die Länge!

Manni
(kein Warmduscher)

Fluzzwupp
10.11.2011, 13:55
Mir tun schon beim Lesen die Beine weh :D Aber ich werde mal ein wenig Variation ins Training bringen und mal versuchen, Euren Vorschlägen zu folgen. Danke für die ganzen Tips hier :gut:

triamarc49
10.11.2011, 14:02
keine Angst, sieht schlimmer aus, als es ist

genau darum gehts: Variation neue Reize

Manni

Signore Rossi
11.11.2011, 17:11
Heute schon früh aus dem Büro, um noch im hellen auf die Laufbahn im Stadion zu kommen. Ziel waren 10x400m in jeweils 1:36min (was einem 4:00er Schnitt entspricht).

Der erste 400er ging in 1:32 durch, die nächsten sieben alle in 1:31, der neunte in 1:29 und der letzte in 1:27.

Und was ist jetzt die Moral von der Geschicht'? Egal wie fertig man sich zwischendurch fühlt (und glaubt mir, ich wollte eigentlich nach dem sechsten 400er aufhören...), es sind immer noch ein paar Körner im Tank, die einen erlauben das Tempo nochmal anzuziehen! :op: ;)

triamarc49
11.11.2011, 17:16
Zusatztank?

Pausengestaltung?

Manni

Signore Rossi
11.11.2011, 17:39
Jeweils 400m Trabpause.

Fluzzwupp
11.11.2011, 18:53
So, ich hab eben auch mal variiert. Hab den Mittelteil meiner heutigen 10km Runde mal flotter gestaltet und dadurch die Zeit für 10k von 59min auf 55min gedrückt. Mit den 5 Ampeln auf dem Weg war es effektiv sicher noch ne Minute weniger.

Allerdings muss ich sagen, dass mir eine Tempoverschärfung durchaus auf die Gelenke / Sehnen schlägt, die habe ich im Schlussteil schon gespürt dadurch. Muss denke ich langsam an solche Variationen rangehen. Trotzdem ne coole Sache mal die Beine ein wenig höher zu ziehen :gut:

Signore Rossi
11.11.2011, 20:37
Schön, wenn Du merkst, dass es was bringt! Wie Fatih ja bereits richtig sagte:


...zumindest einige Steigerungsläufe in die langen Läufe einbauen. Dann kommste auch ein wenig aus dem Schlappschritt raus.


und Du weisst ja: no pain, no gain! ;)

triamarc49
12.11.2011, 01:09
in die LANGEN Läufe würde ich sie aber nicht einbauen

pardon

Manni

Fluzzwupp
12.11.2011, 08:52
Definiere mal lang :D Für mich ist lang bereits >10km. Bin ja noch ein blutiger Anfänger.

Signore Rossi
12.11.2011, 10:33
10 - 12km ist bei Dir doch jetzt Standard. Als "lang" würde ich daher die 14 / 15km Läufe bezeichnen (per heute! ;))

Fluzzwupp
12.11.2011, 11:33
Ja das stimmt auch wieder. Aber ich habe noch nicht so viel "Kilometer-Masse" um großartig zwischen kurz und lang zu differenzieren :D

triamarc49
12.11.2011, 17:26
das wäre DEIN Langer


So: ruhiger Lauf (6-6,5er-Schnitt) ca. 17 km langsam..langsam..langsam, hier zählt nur die Länge!
Manni
(kein Warmduscher)
der Ausdruck kommt vom Marathon,

da sollten ca. 6-8 LANGE Läufe absolviert werden (ca.30km, lt. Rossi natürlich 35-37;)), aber nie länger als 3 Std.

Manni

Signore Rossi
12.11.2011, 19:49
...ca.30km, lt. Rossi natürlich 35-37 ;)
Allerdings! :op:



...aber nie länger als 3 Std.
Papperlapapp! Andererseits: wer für die 35 länger als 3 Stunden braucht, sollte wirklich keinen Marathon laufen :bgdev: ;)

triamarc49
12.11.2011, 22:00
ja klar,

danke Rossi

grrrrrrrrrrrrrrrrrr:bgdev:

i..ha... Di...

Manni

Signore Rossi
13.11.2011, 13:22
Brrrrrrrrbibberbibber... war das kalt heute morgen :kriese:

Aber nach ein, zwei Kilometern war es dann ganz angenehm. Es gibt ja nichts schlimmes, als zu warm angezogen loszulaufen und das dann nach zwei Kilometern festzustellen...

Ach ja, letztendlich waren es heute lockere 20,24km.

Eintracht
13.11.2011, 13:28
Hier scheint heute herrlich die Sonne. Gehe jetzt auch mal 'ne Weile raus. Unnerum kurz und oben lang.

Fluzzwupp
14.11.2011, 10:45
Es gibt ja nichts schlimmes, als zu warm angezogen loszulaufen und das dann nach zwei Kilometern festzustellen...

Ach ja, letztendlich waren es heute lockere 20,24km.

Zum ersten Teil, absolut, lieber am Anfang ein wenig frieren, als nachher schwitzen ohne Ende.

Zu den "lockeren" 20km...8o

Plane heute abend einen Lauf >12km. Hab mir gestern lange Tights von Nike und eine ganz leichte Windjacke von Adidas gegönnt sowie Laufhandschuhe. Probiere ich heute mal direkt aus :)

Fluzzwupp
14.11.2011, 19:35
So, grade eben 13.1km am Rhein gelaufen.

Muskulär eigentlich problemlos, aber meine linke Leiste sowie mein linker Knöchel hat ziemlich geschmerzt. Hab den Schmerz quasi den ganzen Lauf gespürt und irgendwann wurde es echt zuviel.

Hoffe das ist beim nächsten Lauf anders =(

Mache erstmal bis Do Pause nun und schaue mal, wie es dann aussieht. :dr:

NicoH
14.11.2011, 19:58
Ich find's jedenfalls klasse, dass Du zum Laufen findest und Deine Erlebnisse hier mit uns teilst :gut: Bitte weiter so :dr:

Fluzzwupp
14.11.2011, 20:17
Ja wir sollten mal alle gemeinsam eine Runde drehen (20km), Rossi und die anderen Laufmonster natürlich 2 Runden und damit wir auch alle gleichzeitig ins Ziel kommen bekomme ich für meine Runde noch 30min Vorsprung und ein Rad im Gebüsch bei KM 15 :D

Signore Rossi
14.11.2011, 20:22
Wenn ich zwei Runden drehen muss kannst Du Dir ausmalen, Nico, was das für Dich heisst :D ;).

Aber irgendwann sollten wir wirklich alle mal zusammen laufen gehen! :gut:

Fluzzwupp
14.11.2011, 20:34
:gut: ja, das wäre doch echt mal was für Q1 oder Q2 2012.

NicoH
14.11.2011, 23:02
Wer beim QDDS mitmacht, kann gegen mich laufen :gut: :D

Fluzzwupp
14.11.2011, 23:04
Quäl Dich Du S.. oder was meinst Du? :D

NicoH
14.11.2011, 23:17
Mensch, Du bist doch lange genug dabei ;) Liest Du nicht den Blog von Tobias?

http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?194-Bescheuerte-Ideen-mit-40.-Heute-der-Triathlon

RLX ist mehr als ein Uhrenforum :gut: :dr: ;)

NicoH
14.11.2011, 23:21
Oder hier die offizielle Einladung:

http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?203-QDDS

:dr:

Sub71
14.11.2011, 23:23
Quäl Dich Du S.. oder was meinst Du? :D

Bölts-Bölts "Ulle fährt wieder Rad":dr:

Fluzzwupp
14.11.2011, 23:23
Hehe, grad erst entdeckt. Sehr cool, bin zwar erst 32, aber ich find mich da schon wieder teilweise...:winkewinke:

Weltklasseathlet bist Du also? Man weiß ja nie, wer hier so rumläuft. :grb:

Kannst Du auch Fussball? :D

Fluzzwupp
14.11.2011, 23:26
Der Link ist gebookmarked, ich bin dabei :gut:

NicoH
14.11.2011, 23:27
Ich kann gut fußballgucken und -dussligquatschen, und Weltklasse bin ich nur in "so tun als ob" :gut: ;)

Fluzzwupp
14.11.2011, 23:30
Hehe. Na dann hast Du morgen abend ja was vor :D

Bis die Tage, schmiere mal Voltaren auf meinen Knöchel nun, der tut echt weh leider.

Mal sehen, wie es morgen aussieht.

Wenigstens zickt die Leiste nicht mehr. :gut:

Subdate300
15.11.2011, 06:53
So, grade eben 13.1km am Rhein gelaufen.

Muskulär eigentlich problemlos, aber meine linke Leiste sowie mein linker Knöchel hat ziemlich geschmerzt. Hab den Schmerz quasi den ganzen Lauf gespürt und irgendwann wurde es echt zuviel.

Hoffe das ist beim nächsten Lauf anders =(

Mache erstmal bis Do Pause nun und schaue mal, wie es dann aussieht. :dr:

Ich lese sehr interessiert hier mit, schön Deine Fortschritte zu sehen.

Dennoch will ich Dir einen Rat geben, mach langsamer und weniger. Warum? Mit dem Wissen kann ich prahlen, selbst erlebt :D

Du läufst erst seit September? Das ist nicht sehr lange und deine Steigerungen sind beachtlich und auch normal, weil man sich fordert und der Körper ein Zeit lan sehr viel verzeiht, aber dann...

Man hat das Gefühl man muss einfach laufen um sich gut zu fühlen und die latente Angst, dass, wenn man (gefühlt) zu lange Pause macht "schlechter" wird.
Das Gegenzeil ist der Fall. Mache eine Woche nichts und Du wirst sehen was beim nächsten Lauf passiert :)

Die Aussagen, dass Dir Dein Körper schon mitteilt, wenn er nicht mehr will, eine Pause braucht etc. mögen schon stimmen, nur ist es dann leider zu spät und ein Übertrainingssyndrom hat sich eingestellt oder ist zumindest im Anmarsch. (Wie Walter Röhrl schon sagt, Popometer ist Unsinn, wenn Du es im Arsch spürst ist es zu spät.)
Bei Dir, nach dem was ich lese, ist es im Anmarsch. Die ersten Wehwehchen sind da und wenn Du nicht weniger machst, werden die schmerzen beim Lauf so groß werden, dass Du abbrechen musst. Deine Leistung wird einbrechen, unweigerlich. Deine Stimmung wird sinken, weil Du Schmerzen hast und nicht mehr das tun kannst was Du doch so gerne tust.
Es kommt auch die Zeit in der jemand in Deiner Nähe nur den Anflug von Schnupfen hat und Du hast am kommenden Tag eine Grippe. Denn, Dein Körper ist so sehr damit (über-)beschäftigt die Reize des Trainings zu verarbeiten, dass quasi keine Zeit mehr bleibt sich um Abwehr zu kümmern. Lapidar ausgedrückt.

Trainiere nach dem Grundsatz: Weniger ist mehr. Dein Körper wird es Dir mit Leistungssteigerung und Gesundheit danken.

Keep on running, aber mit Bedacht und Du wirst belohnt werden.

Fluzzwupp
15.11.2011, 08:25
Ok danke für die Hinweise, das liest sich absolut nachvollziehbar.

Da mein Fuss heute bei jedem Tritt schmerzt werde ich vor dem WE sicher nicht mehr laufen.

Habe selber Angst, dass das schlimmer wird, möchte ich in jedem Fall vermeiden.

Danke nochmal!