PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für die Läufer unter Euch, oder: nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40

triamarc49
22.09.2009, 20:17
Original von Signore Rossi

Mal 'ne Frage an die Marathonis hier: wie gestaltet Ihr eigentlich das Training nach einem Marathon? :grb:
Rossi, ruhen..ruhen..ruhen...Muskulatur brauch dringend Erholung :op:

Auf Grund von muskulären Nachuntersuchungen, kann man nach 3 Monaten noch leichte Faser-Risse in der Muskulatur feststellen 8o

schwimmen, stretchen, radfahren usw..

1. Training erst nach 4 Wochen sanft starten ;)

Manni

Signore Rossi
22.09.2009, 21:28
Original von triamarc49
1. Training erst nach 4 Wochen sanft starten ;)

Manni

8o 4 Wochen? Das ist dann aber die Volllutscher-Variante? :grb: ;)

NicoH
23.09.2009, 09:59
Ja, aber der Manni ist ja auch schon ein wenig älter ;)

triamarc49
23.09.2009, 16:07
Original von Signore Rossi

Original von triamarc49
1. Training erst nach 4 Wochen sanft starten ;)

Manni

8o 4 Wochen? Das ist dann aber die Volllutscher-Variante? :grb: ;)
wenn du MAX. in Köln läufst, ist die Voll-Lutscher-Variante genau die richtige, meinte sanfter Trainingsstart in der 4. Woche :op:

lieber Rossi, warum sollen ambitionierte Freizeitläufer denn nur 2 M-Läufe im Jahr machen :grb:
meinst nicht, dass deine Muskulatur 6-8 Wochen Ruhe im Jahr benötigen, bzw einen Ausgleichssport?


Original von NicoH
Ja, aber der Manni ist ja auch schon ein wenig älter ;)
Nico, mein Tip kam nicht auf Grund meiner Altersweisheit ;)

sondern auf Grund SEINER persönlichen Zielzeit 3-3.15 :op:

wäre unser Rossi ein ELITE-Läufer (2.30-3.00) wäre meine Empfehlung eine andere gewesen

Start in der 3. Woche!

MANFRED ;)

NicoH
23.09.2009, 16:12
Ich schau mal in meine alten Pläne, wenn es Euch hilft. Irgendwen werden die schon bestätigen ;)

Signore Rossi
23.09.2009, 16:14
Aber vier Wochen kommt mir schon ziemlich lang vor. So von wegen regeneratives Laufen, aktive Erholung, etc.

Schwimmen und Radfahren finde ich halt total ätzend...

triamarc49
23.09.2009, 16:14
mich natürlich, brauchst nicht schauen Nico ;)

E. eins höher

Manni

triamarc49
23.09.2009, 16:20
Original von Signore Rossi
Aber vier Wochen kommt mir schon ziemlich lang vor. So von wegen regeneratives Laufen, aktive Erholung, etc.

Schwimmen und Radfahren finde ich halt total ätzend...
ne Rossi darfst in der 4. Woche beginnen (3 Wochen Pause)

weist doch, ein gutes Ergebnis ist immer die Summe aus Belastung und Erholung :op:

und dein Oberschenkel-Muskel freut sich auf ne Rad-Belastung ;)

Manni

weyli
23.09.2009, 17:03
Tag die Herren und vielleicht auch Damen (Hutabnehm) !

Gesten ne Runde, heute ne runde :D

und so die Tage vorher auch vielleicht auch mal nen Ruhetag,

Mann soll es nicht überttreiben :op:

:gut:

Exige
23.09.2009, 20:53
gestern 18km, morgen wohl HM Distanz. Hoffe das morgen mein Knie keine Zicken macht, dann werde ich den München Marathon am 11. vielleicht doch laufen können.

jagdriver
23.09.2009, 20:57
Alles Gute Philipp, wird schon klappen mit den Marathon. :gut:

Für mich ist derzeit schon die Hälfte eine echte
Herausforderung! 8o

Gruß
Robby

rolsche
23.09.2009, 21:22
Freunde der Rennerei,

hier einen "Laufthread" zu finden ist ja klasse!
Da klinke ich mich mal einfach so ein.

Kurze Vorstellung (neben der Vorliebe für die Krönchen):

Ausdauersport seit 1998, Triathlon seit 2007, Maximale Lauf-km: 3300 (2003). Maximale Rad-km: 11000 (2007). Schwimm-km: ??? :-)
Ich bin derzeit im Aufbautraining nach einem schweren Radunfall im März.
Da ich seit 11 Jahren fast nur laufe (5-42km Distanzen) bin ich vor zwei Jahren zum Triathleten geworden. Nun, nach dem Sturz, ist es vorbei mit dem Schwimmen, meine rechte Schulter ist für immer gehandikapt.
Aber Radfahren und Laufen klappt noch, mittlerweile fast schmerzfrei.
Fitnesssport im Studio ergänzt das Ausdauertraining, und mein nächstes Ziel ist der Steinfurt-Marathon im März 2010.
Aber zuvor noch wieder eine Schulter-OP im Spätherbst....

An alle Läufer und Mitleser: Gesund bleiben und Spass dran haben!!!


MfG Jörg

Exige
23.09.2009, 21:45
Original von jagdriver
Alles Gute Philipp, wird schon klappen mit den Marathon. :gut:


Danke! :gut:
ich hoffe das es was wird. Ist hauptsächlich von meinem Knie abhängig, das unter Belastung manchmal Zicken macht.



Original von jagdriver
Für mich ist derzeit schon die Hälfte eine echte
Herausforderung! 8o


Ging mir 2-3 Jahren auch so. Aber halt dich ran, die Distanzen langsam steigern und dann wird das. :] :gut:

Signore Rossi
23.09.2009, 22:41
Original von rolsche
...nächstes Ziel ist der Steinfurt-Marathon im März 2010.

Dann liegt wohl auch der im Oktober stattfindende 10km-Lauf in Nordwalde in Deinem Dunstkreis! Hab' ich gute Erinnerungen dran! :gut:

Hoffentlich verläuft die Schulter-OP so, dass Steinfurt nichts im Wege steht!

Corcovado
24.09.2009, 02:01
Supermarathon

Gibt es hier eigentlich auch Leute unter uns die den sogenannten Supermarathon laufen?
Vor 2 Wochen wurde in unserer Kaserne ein junger Offizier vom Kommandeur ausgezeichnet fuer die Teilnahme am Supermarathon (Naehe Bodensee).

Details:

- Distanz: 160 km 8o
- absolv. Zeit: 28:35h
- Starter: 12
- Finisher: 6 :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr:

Der Lauf wurde lediglich durch kurze Verpflegungseinnahmen und Notdurft unterbrochen, ueber Nacht kam eine Kopfleuchte zum Einsatz. Eine Absperrung der Strecke war nicht notwendig, sie verlief auf befestigten und verkehrsfreien Wegen.

Hatte ich vorher noch nie gehoert von....dachte ich waere schon ein Held ueberhaupt einen Marathon ueberstanden zu haben....aber das ist ja die 4-fache Strecke!

Corcovado
24.09.2009, 02:03
Original von Corcovado
Supermarathon

Gibt es hier eigentlich auch Leute unter uns die den sogenannten Supermarathon laufen?
Vor 2 Wochen wurde in unserer Kaserne ein junger Offizier vom Kommandeur ausgezeichnet fuer die Teilnahme am Supermarathon (Naehe Bodensee).

Details:

- Distanz: 160 km 8o
- absolv. Zeit: 28:35h
- Starter: 12
- Finisher: 6 :dr: :dr: :dr: :dr: :dr: :dr:

Der Lauf wurde lediglich durch kurze Verpflegungseinnahmen und Notdurft unterbrochen, ueber Nacht kam eine Kopfleuchte zum Einsatz. Eine Absperrung der Strecke war nicht notwendig, sie verlief auf befestigten und verkehrsfreien Wegen.

Hatte ich vorher noch nie etwas gehoert davon....dachte ich waere schon ein Held ueberhaupt einen Marathon ueberstanden zu haben....aber das ist ja die 4-fache Strecke!

triamarc49
24.09.2009, 08:10
Marian, google mal Astrid Benöhr

ua. 10fach-Ironman

38km schwimmen, 1800km Rad u. 421,95km laufen

dafür braucht sie ca. 187 Std.

3-fache Mutter ;)

in den Lang-Distanzen gibt es die verrücktesten Sachen

Manni

jagdriver
24.09.2009, 08:48
Gesund kann das nicht mehr sein, oder?

Gruß
Robby

weyli
24.09.2009, 08:59
Hab noch was vergessen :

An den letzten Wochenenden waren es 2 Stunden am Stück :D

gemütlich !

Laufen soll gesund bleiben und mann soll spass dran haben ! :op:

triamarc49
24.09.2009, 10:23
Original von jagdriver
Gesund kann das nicht mehr sein, oder?

Gruß
Robby
natürlich nicht, das Herz wird sich aber freuen, bei der Langzeitbelastung ;)

aber scheinbar geht es ihren Knochen und Sehnen gut, ich sehe da eher das Problem im Kopf, sag IHM mal: so, jetzt sind wir mal 7 Tage unterwegs 8o

Manni

NicoH
24.09.2009, 10:38
So, ich hab´ nochmal meine Trainingspläne angeschaut, wie das nach den Marathons war.

Beim Marathon am Ende der Saison (Berlin 2003) habe ich in der Woche danach am Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils 10km im Recom-Bereich gemacht, dann vier Wochen nur "aktive Erholung", also Radfahren, Fußball etc..

Der nächste Marathon war dann in der Saison (Hannover 2004). Danach ging es gleich weiter - zwar zwei Wochen etwas ruhiger, aber in der dritten Woche wurde die Belastung wieder hochgeschraubt:

http://www.hoene.de/random/random/tp172204.jpg

Aber ich war jung, gesund und belastbar - außerdem ist nach dem Rennen vor dem Rennen ;)

triamarc49
24.09.2009, 10:44
Original von NicoH
So, ich hab´ nochmal meine Trainingspläne angeschaut, wie das nach den Marathons war.

Beim Marathon am Ende der Saison (Berlin 2003) habe ich in der Woche danach am Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils 10km im Recom-Bereich gemacht, dann vier Wochen nur "aktive Erholung", also Radfahren, Fußball etc..

Der nächste Marathon war dann in der Saison (Hannover 2004). Danach ging es gleich weiter - zwar zwei Wochen etwas ruhiger, aber in der dritten Woche wurde die Belastung wieder hochgeschraubt:

Aber ich war jung, gesund und belastbar - außerdem ist nach dem Rennen vor dem Rennen ;)
meine Worte ;)

Manni

NicoH
24.09.2009, 10:56
Aber nach dem Marathon *während der Saison* ging´s gleich weiter, inkl. Tempotraining auf der Bahn ("Dominicus" - s.o.) :op:

Signore Rossi
25.09.2009, 19:41
Nico: was für Zeiten hast Du seinerzeit angepeilt, wenn Du solch einen "Nachbearbeitungsplan" hattest? 8o :grb:

NicoH
25.09.2009, 19:46
Der Plan ist aus Mitte 2004. Da bin ich 2:33h gelaufen.

Ende 2004 wollte ich eigentlich nochmal ein kleines bisschen schneller sein. Nachdem ich dann aber einige Wochen im Sommer aussetzen musste und im August bei einem Test noch nicht so schnell war, wie ich sein wollte, hab´ ich den Marathon Ende 2004 dann abgesagt.

Signore Rossi
25.09.2009, 20:12
Original von NicoH
Der Plan ist aus Mitte 2004. Da bin ich 2:33h gelaufen.

8o

Ich wusste es immer! Du bist nicht von dieser Welt! :D

NicoH
25.09.2009, 20:17
War mein langsamster Marathon :D

Signore Rossi
25.09.2009, 20:24
Na los! Jetzt sag's schon... Wie schnell war der schnellste?

NicoH
25.09.2009, 20:28
Hatte ich das hier nicht schonmal erzählt? :grb:

Ich bin September 2003 meinen ersten gelaufen:

http://www.hoene.de/random/marathonergebnis.jpg

Ein gutes halbes Jahr später (Mai 2004) dann den zweiten:

http://www.hoene.de/random/marathonergebnis2.jpg

Nachdem der zweite dann langsamer war als der erste und ich dann auch noch schlecht durch´s Jahr 2004 gekommen bin, hab´ ich es dann ganz sein lassen. Seitdem bin ich Feierabendsportler ;)

superkeule
25.09.2009, 20:36
Glückwunsch nachträglich, aber dann aufhören?

Die schnellsten Marathonläufer sind älter als 30.

NicoH
25.09.2009, 20:40
Ich hatte keine Lust mehr, viel trainiert und dann nicht schneller geworden. Unter 2:20h wäre ich eh nie gelaufen. Das war eine doofe Situation: Für einen Amateur zu gut und für einen Profi zu schlecht :ka:

Was war die Perspektive: Noch mehr trainieren, nur, um dann vielleicht 2:28h zu laufen? Dafür hat sich der Aufwand nicht gelohnt.

Heute gehe ich laufen, wenn mir danach ist und fahre sonst viel Rad. Und wenn ich keine Lust habe, mache ich nichts. So wie jeder vernünftige Mensch auch.

Sollte ich jedoch mal gut und gesund durch den Winter kommen... ;)

C_S_O_0_
26.09.2009, 07:27
Hallo Nico,
ist zwar OT, aber einer Deiner Listen ist ein alter Mitstreiter, gegen den ich mal vor vielen Jahren Mittelstreckenrennen bestritten habe (M. Gottschalk, Berlin). Das war zur Juniorenzeit bzw. beim Übergang in die Männerklasse. Schön, dass doch einige von den damaligen Leistungssportlern immer noch gut dabei sind.

Ich betreibe jetzt zwischen 3 und 4 DL à 12 bis 15 km im Schnitt zwischen 4:15 und 4:30. Wenn es mal wieder kribbelt, dann auch unter 4min. Aber der Zwang, bei jedem Wind und Wetter zu laufen, ist bei mir auch verflogen.

superkeule
26.09.2009, 08:04
Nico,
sehe es wie du. Ich kenne einige Profi-Triathlen, in deren Umfeld sich viele "kaputtgelaufen" haben. Die ständigen Ausdauerbelastungen sind nicht zu unterschätzen und oft fehlt die nötige Regeneration.
Sport soll gesund bleiben und Spaß machen.
In diesem Sinne :gut:

jagdriver
26.09.2009, 08:23
Original von superkeule
Nico,
sehe es wie du. Ich kenne einige Profi-Triathlen, in deren Umfeld sich viele "kaputtgelaufen" haben. Die ständigen Ausdauerbelastungen sind nicht zu unterschätzen und oft fehlt die nötige Regeneration.
Sport soll gesund bleiben und Spaß machen.
In diesem Sinne :gut:

Stimmt!

Bei uns trainierte ein 5-facher Iron Man Hawaii Siger in seiner
Alterklasse (M 50) - bis er einen Herzinfarkt hatte. 8o

Gruß
Robby

Signore Rossi
03.10.2009, 16:54
So langsam steigt die Spannung! Startnummer ist abgeholt, morgen früh um 9:00h geht der Zug nach Köln, um 11:30h ist Start.

Leider gibt es keine Live-Übertragung, aber auf dem WDR zumindest eine einstündige Zusammenfassung --> klick (http://www.koeln-marathon.de/179-0-204-24-deutsches-sportfernsehen-uebertraegt-koeln-marathon.html) (Lohnt sich alleine wegen Sabrina Mockenhaupt ;)).

weyli
03.10.2009, 16:58
Heute Ruhetag ! :op:

Exige
03.10.2009, 23:57
Für den München Marathon angemeldet :jump:



Wird mein erster Marathon, bin mal gespannt.


Diese Woche 1x 26km und 1x 20km gelaufen. Morgen noch einmal ne Runde und dann nur noch wenig bis gar nichts. Hoffe das Sonntag alles glatt geht.

triamarc49
04.10.2009, 00:07
Original von Signore Rossi
So langsam steigt die Spannung! Startnummer ist abgeholt, morgen früh um 9:00h geht der Zug nach Köln, um 11:30h ist Start.

Leider gibt es keine Live-Übertragung, aber auf dem WDR zumindest eine einstündige Zusammenfassung --> klick (http://www.koeln-marathon.de/179-0-204-24-deutsches-sportfernsehen-uebertraegt-koeln-marathon.html) (Lohnt sich alleine wegen Sabrina Mockenhaupt ;)).
Rossi drücke DIR ganz fest die Daumen, starte langsam.... ;)

wünsche DIR gute Beine, starken Kopf, denke einfach du stehst im Tipp-Kick gaaaanz vorne, das beflügelt dich ;)
viel Erfolg alles Gute

Manni

Exige
04.10.2009, 00:20
Rossi, wünsche dir viel Erfolg! Berichte danach mal, wie es war.

triamarc49
04.10.2009, 14:41
Original von Signore Rossi
11:30h ist Start.
)).
Rossi die letzten Meter =( 8o ;) :gut:..komm

Manni

weyli
04.10.2009, 18:08
Heute :

Zu Faul !:D

Signore Rossi
04.10.2009, 21:27
Original von triamarc49

Original von Signore Rossi
11:30h ist Start.
)).
Rossi die letzten Meter =( 8o ;) :gut:..komm

Manni
Woher wusstest Du das um 14:41 Uhr? Da war ich wirkllich auf dem letzten Kilometer!

Bis Kilometer 27 / 28 waren wir (bin zusammen mit einem Freund und Trainingspartner gelaufen) konstant im 4:30er Schnitt unterwegs. Ab dann wurde es langsam aber sicher immer länger ;). Von 4:35 auf 4:40 bis knapp vor 5:00. Bei Kilometer 37 habe ich meinen Mitläufer an der Getränkestation kurzzeitig abgehangen, aber nach 500m war er wieder da. Er hatte nicht mehr die Kraft anzuziehen, ich nicht die Kraft ihn stehen zu lassen. So haben wir dann einen nonverbalen Nichtangriffspakt geschlossen und sind nach 3:15:15 ins Ziel gekommen.

Meine Frau war übrigens ganz begeistert, dass die von mir so verehrte Nummer Eins der weibl. dt. Marathonszene auch nicht vor Cellulite gefeit ist :D ;):

http://i33.tinypic.com/2i0sy29.jpg

relax
04.10.2009, 21:54
Glückwunsch Rossi, starke Zeit :gut: Und bestimmt rundrum ein schöner Lauf, Kölle hab ich vor 2 Jahren gemacht, war schon klasse da. Nur das historische Pflaster hinterm Domplatz war nicht allzu angenehm für meine gestressten Gräten ;) Vielleicht nächstes Jahr mal wieder...

Exige
04.10.2009, 22:08
Original von Signore Rossi

...sind nach 3:15:15 ins Ziel gekommen.


:gut: saubere Leistung!

Hoffe das ich ne dreiviertel stunde später auch im Ziel bin :D

triamarc49
05.10.2009, 12:44
Original von Signore Rossi

Original von triamarc49

Original von Signore Rossi
11:30h ist Start.
)).
Rossi die letzten Meter =( 8o ;) :gut:..komm

Manni
Woher wusstest Du das um 14:41 Uhr? Da war ich wirkllich auf dem letzten Kilometer!

[/IMG]
Rossi, ich kenne dich doch schon so lange ;)..und deine Beine


Original von Signore Rossi

..........Er hatte nicht mehr die Kraft anzuziehen, ich nicht die Kraft ihn stehen zu lassen. So haben wir dann einen nonverbalen ]
Charakter :gut:

Rossi gratuliere zum Lauf

Manni

weyli
05.10.2009, 15:29
1 h lustlos :ka:

Glaub ich bin heuer schon zu viel gelaufen ! :op:

Exige
12.10.2009, 21:39
München Marathon in 4h 4min. geschafft. Geiles Gefühl! :jump:

NicoH
13.10.2009, 10:06
Sehr schön, Philipp, gratuliere :gut:

Ich hoffe, Du hast hinterher noch ein Bier abbekommen? ;)

Signore Rossi
13.10.2009, 10:18
Glückwunsch, Philipp! :gut:

Jetzt ist die Benchmark gesetzt! ;)

weyli
13.10.2009, 10:21
Glückwunsch Philipp !

München war auch mein erster !

Ansonsten 1 Grad Schneefall brrrr !!!

Signore Rossi
03.01.2010, 17:45
X( X( X( Zwei Jahre lang bin ich deutlich über 3.000km geblieben... nur dieses (also, letztes Jahr - 2009) war ich die letzten drei Tage erkältet. Fazit 2009: 2.979km X(

Na ja, was soll's... Ist ja nur interessant fürs Protokoll ;).

Wie war Euer Laufjahr 2009?

NicoH
03.01.2010, 17:49
Ah, gab schon bessere... ;) Bin heute wieder eine Stunde im Wald gewesen, tolle Luft, tolles Licht - so kann´s erstmal weitergehen :gut:

Ach ja, 3.000km... so viel bin bin ich seit Jahren nicht mehr gelaufen: Respekt :verneig:

Donluigi
03.01.2010, 17:52
Hihi, 2009 kann ich hier auch mitspielen. 2100 km warens insgesamt, allerdings nur marschiert.

NicoH
03.01.2010, 17:55
8o

Mehr, als ich gelaufen bin :gut:

Donluigi
03.01.2010, 17:56
Mußte sein. Dafür hab ich jetzt 116/67 Blutdruck, für den Wert hätt ich vor einem Jahr viel Geld ausgegeben.

swinkel
03.01.2010, 18:04
Tja, wie war das Läuferjahr 2009 :grb: ich habe soviel Kilometer gemacht wie bisher nie zuvor
knapp über 2800. Meine Ziele habe ich bis auf eines alle erreicht :jump:

Das eine verfehlte Ziel hat aber besonders wehgetan X( meine Teilnahme am Bieler 100er musste ich leider verletzungsbedingt Absagen (ich war trotzdem vor Ort und habe meine Vereinskollegen supportet)

Die Verletzung habe ich mir ausgerechnet bei einem meiner Highlights eingefangen, nämlich der Teilnahme an der 50km DM in Hanau Rodenbach. Dort konnte ich sowohl meine Marathon Bestzeit als auch meine Bestzeit über 50km deutlich verbessern :jump: musste dies aber mit einem "Läuferknie" bezahlen.

Meine definitives Highlight in diesem Jahr: Die Teilnahme am 1. Allgäu Panorama Ultra Trail

http://lh4.ggpht.com/_xt22hQdhtLg/SpbDMi-X2PI/AAAAAAAAA1k/Ot9ljbs7LhA/s720/17.JPG

Unbeschreiblich :dr:

Am Ende stehen dieses Jahr:

4. Marathon´s
1. Etappenlauf (Lulluspfad 190km)
4. Ultra´s
1. 6 Stundenlauf (67km)

Das gute, es geht gleich weiter :gut: nächsten Sonntag der erste Marathon für dieses Jahr (Kevelaer)

Haupt Saisonziel 2010:

Teilnahme am Chiemgauer 100er

Keep on Running :gut:

jagdriver
05.01.2010, 23:24
Ganz interessanter Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/7/499286/text/

Mir waren diese supergedämpften Laufschuhe schon
immer ein Greuel.

Gruß
Robby

weyli
13.01.2010, 15:35
Damit es hier weitergeht :

Heuer km bisher 0 :D

triamarc49
13.01.2010, 16:23
heuer km bisher 95 :D


Original von jagdriver
Ganz interessanter Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/7/499286/text/

Mir waren diese supergedämpften Laufschuhe schon
immer ein Greuel.

Gruß
Robby
so trieb man den Schuhverkauf an :gut:

Manni

Signore Rossi
13.01.2010, 16:52
Im Moment ist laufen echt megageil!

Am WE auf unberührten Waldwegen in gut 15cm tiefem Schnee, gestern Abend auf einer geshchlossenen Schneedecke zwischen schneebedeckten Feldern, die das Restlicht total stark reflektiert haben. Es war wunderbar hell um 20:00h! :supercool: :gut:

ROLSL
13.01.2010, 17:16
Mir machts trotzdem keinen Spaß :ka:
Hoffentlich ist der Schnee bald wieder weg. Freie Rad und Laufwege würden mir ja schon reichen :motz:

jagdriver
13.01.2010, 20:23
Laufband im Studio.

Ca. 3 x Woche, immer ca. 10 km.

Gruß
Robby

Signore Rossi
31.01.2010, 11:31
Gerade einen der schönsten Läufe ever hinter mich gebracht.

Knöcheltiefer Schnee, jungfräuliche Schneedecken auf den Gehwegen, kaum Autos! Grandios! :gut:

weyli
31.01.2010, 16:38
Update :

Heuer bisher 00 :D

Keinen Bock !:ka:

jagdriver
31.01.2010, 17:45
Bin ein echtes Weichei geworden. :(

10,39 km im Fitness-Studio, Laufband.

Gruß
Robby

C_S_O_0_
31.01.2010, 18:42
Diese Woche "nur" 24km outdoor, dafür noch 2 mal 10km auf dem Laufband im Fitness-Center. Eine leichte Schneedecke ist ja ok, aber durch mehr als knöcheltiefen Schnee zu laufen macht keinen Spaß, da habe ich immer nasse Füße....

chris01
01.02.2010, 20:26
hi!

ich spiele mich seit längerem mit dem kauf einer neuen lauf-uhr. meine alte polar m52 ist leer und ich weiss nicht, ob sich da ein batteriewechsel lohnt.

ich will auch gps für distanzmessung und software dazu fürn pc.
ins auge gefasst hab ich garmin forerunner 305 oder polar rs330. beide preislich ca um die 150-200,-

der garmin ist mir etwas sympathischer, weil mir beim polar mit den ganzen zusatzoptionen laufsensor, gps sensor, software etc optional oder nicht etc. nicht ganz klar ist, was jetzt wirklich dabei ist und was jetzt besser is. beim forerunner (der zwar etwas klobiger ausschaut, aber dafür alles in einem teil hat), wird mir die entscheidung abgenommen.

bitte um erfahrngswerte! danke.

ROLSL
01.02.2010, 20:31
So gerade zurück von 15 Kilometer im Tiefschnee! Ich hab keine Lust mehr auf Schnee. :motz: :motz:
Am Sonntag steht ein 20 Kilometerlauf an. Hoffentlich ohne Schnee :rolleyes:

Marci
01.02.2010, 20:58
alles kilometerfresser hier...... :tongue:
keine ahnung wieviel ich laufe....jedenfalls bis zu 5x die woche ca. 1stunde.....
ansonsten noch boxtraining....mag jemand auffe schnauze..... :rofl: :supercool:

ehemaliges mitglied
01.02.2010, 21:08
maaaaaaaaaarci...ich hau dir auf die batterie, da wackelt die zwölf :D :jump: :jump:

Marci
01.02.2010, 21:10
ffffffrrrreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesssiiiiiiiii....... ...ich hau dir die glöckschen bis aufs dodder......... :jump: :jump: :jump: :rofl: :supercool:

ehemaliges mitglied
01.02.2010, 21:11
scheeeeeeeeepiegeleiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :jump: :jump: :D

Marci
01.02.2010, 21:14
:supercool: :rofl:

Signore Rossi
02.02.2010, 10:04
Verpisst Euch, Ihr Semmler! :motz: ;)


@chris01: Nimm den Forerunner! Zusammen mit "SportTracks" (Freeware aus dem Internet) eine tolle Sache! :gut:

chris01
02.02.2010, 11:08
Original von Signore Rossi
Verpisst Euch, Ihr Semmler! :motz: ;)


@chris01: Nimm den Forerunner! Zusammen mit "SportTracks" (Freeware aus dem Internet) eine tolle Sache! :gut:

danke! ich geh ihn gleich kaufen! dann gibts nen auspack-thread :D

ehemaliges mitglied
02.02.2010, 11:17
Original von Signore Rossi
Verpisst Euch, Ihr Semmler! :motz: ;)




uffbasse, aldääär :op: ;)

chris01
16.02.2010, 19:56
hoch!

ich laufe jetzt seti 2-3 wochen und habe wieder freude daran gefunden. dass die plautze davon weggehen soll, war der grund, warum ich wieder gestartet habe.

ich kann jetzt problemlos gute 10 km laufen, jedoch nicht sehr schnell (ca 8km/h), die platze ist aber auch noch da :D
vor 2 wochen 25km, letzte woche 40km laufleistung.

irgendwann in einem jahr will ich nach möglichkeit vielleicht auch an einem marathon teilnehmen. ob das realistisch ist ... mal sehen.

jetzt weiss ich aber nicht, ob ich beim training auf länge oder geschwindigkeit achten soll. oder doch ein mix aus langen läufen und kürzeren (inkl. intervall).

???

Mawal
16.02.2010, 20:00
am Ende beides, aber da ein Marathon vor allen Dingen verdammt lang ist, würde ich ein wenig an der Länge arbeiten....

C_S_O_0_
16.02.2010, 20:57
Mach bitte erst ausreichend Umfang. Es bringt nichts, ohne eine gute Grundlage "harte" Tempoeinheiten zu machen. Den Umfang aber nicht zu schnell erhöhen, ganz wichtig. Damit sich der Körper aber nicht nur an ein Tempo gewöhnt, könntest Du Steigerungsläufe über ca. 150m am Ende des Trainings machen.

Viel Spaß beim Laufen!

Signore Rossi
16.02.2010, 21:07
Original von C_S_O_0_
Damit sich der Körper aber nicht nur an ein Tempo gewöhnt, könntest Du Steigerungsläufe über ca. 150m am Ende des Trainings machen.
Sehr guter Tipp! :gut:


Wenn Du aber mal bei 50-60km / 4-5 Trainingseinheiten pro Woche angekommen bist, solltest Du einmal pro Woche was schnelles machen (z. B. 5x1.000m mit jeweils 1.000m Trabpause, 3x2.000m..., etc.)

chris01
16.02.2010, 21:49
danke jungs!
hier wird einem geholfen
:gut:

weyli
17.02.2010, 13:46
Update :

Heuer XXXXXXXXXXXXXXXXXmal dran gedacht jetzt anzufangen ! :D

bisher 000 :(

:ka:

weyli
01.03.2010, 17:07
Hoch damit ! :D

Heute gings wieder los :

Fazit:

1 Stunde bei schönstem Wetter ! ( ca. ) 10 KM

Ohne Pause !

Damit heuer Total : 10 km ;)

jagdriver
01.03.2010, 17:48
Dieter - Echter Schönwetterläufer! :D

Ich bin inzwischen auch ein Warmduscher und trainiere
lieber auf dem Laufband. :rolleyes:

Die melden schon wieder frostige Temperaturen
und Schnee!

Gruß
Robby

weyli
01.03.2010, 17:53
Liebend gerne wäre ich wieder den ganzen Winter durchgelaufen, gesundheitlich ist´s leider nicht gegangen !

Ich habs auf jedenfall genossen !

Waren eh nur 4 Monate pause !

Signore Rossi
01.03.2010, 19:32
Gerade zurück von 12km, davon 8km recht flott und die letzten 4km zusammen mit meinem 13-jährigen Neffen. Der Jung' hat Potential! :op: ;)

ROLSL
01.03.2010, 20:57
Es geht wieder aufwärts :jump:
Samstag 10 und Sonntag 12 km. Heute Spinning :gut:

C_S_O_0_
01.03.2010, 21:16
Statistik für den Februar: 178,5km. Würde den nächsten Monat gerne über 200km kommen. Der Monat hat ja auch ein paar Tage mehr... :-)

VintageWatchcollector
01.03.2010, 21:21
So viel fahre ich gerade mal mit dem Auto. :D

weyli
03.03.2010, 12:13
so gestern: 10

heute: 10

total: 30 :D

Signore Rossi
03.03.2010, 21:07
Heute Abend gute 17km. Die letzten vier musste mein armer Neffe wieder ran. Hat ganz schön gejapst, das Kerlchen! :D

Signore Rossi
27.03.2010, 17:50
Haaaa-lloooo!!! Nur faules Pack hier oder was? :motz:

So langsam kommt wieder Druck auf die Düse! Letzte Woche (ok, ich hatte Urlaub ;)) 92km, diese Woche vier Einheiten, davon zwei etwas flottere (12km und 16km).

Heute nach 4km Einlaufen und vier Steigerungen, auf einem 300m langem Waldweg mit rd. 30HM zehn Wiederholungen. Puhhh 8o, no pain, no gain! :op:

Läuft denn hier sonst wirklich niemand mehr? :grb:

serpico
27.03.2010, 19:27
heute nur ein trauriger 4 km spurt in 17:49 min. =(

morgen wohl wieder mal, nach langer zeit, etwas laengeres - 15 km cross country.

bah ich war so faul bisher dieses jahr, unglaublich!

thomasb33
11.05.2010, 14:59
...letzten sonntag die 42 km in knapp unter 4 stunden:-)

Signore Rossi
11.05.2010, 15:29
Glückwunsch! :dr:

Wo bist Du gelaufen? Mainz?

Carerra
11.05.2010, 15:36
Original von thomasb33
...letzten sonntag die 42 km in knapp unter 4 stunden:-)
herzlichen Glückwunsch. Und, wie fühlst Du Dich?

thomasb33
11.05.2010, 20:19
...ja in Mainz / Gutenberg-Marathon. Ich fühle mich um´s auf den Punkt zu bringen beschi.... ! Das bewältigen von Stufen nach unten ist momentan brutal:-)

Carerra
11.05.2010, 20:58
war das dein erster marathon? wie waren deine vorbereitungen?

thomasb33
12.05.2010, 08:44
...war der 10. in 10 Jahren. In der Vorbereitung 3 längere Läufe (25, 30 und 20 km in den 4 wochen davor)...sosnt laufe ich viel kurze distanzen und fighte 2 x die woche.

Signore Rossi
12.05.2010, 09:45
Lange Läufe sind das A und O der Vorbereitung! :op: (wobei meine Definition von "Lang" bei 30+ km liegt... ;)).

Hätt'ste besser mal ein paar von gemacht, dann könntest Du jetzt auch besser die Treppe runtergehen! :D ;)

weyli
12.05.2010, 10:02
Ach ja da war doch noch was ;)

Konstant 3 bis 5 mal die Woche 1 Stunde :gut:

thomasb33
12.05.2010, 10:11
Original von Signore Rossi
Lange Läufe sind das A und O der Vorbereitung! :op: (wobei meine Definition von "Lang" bei 30+ km liegt... ;)).

Hätt'ste besser mal ein paar von gemacht, dann könntest Du jetzt auch besser die Treppe runtergehen! :D ;)

...ich nehme mir immer vor mein training auf lange distanzen auszuweiten, aber die liebe zeit ! Also muss ich durch das Tal der Schmerzen beim Treppensteigen:-)

Carerra
12.05.2010, 10:33
Ein Bad in Voltaren hilft;)

C_S_O_0_
03.06.2010, 21:38
So, bevor der Thread einschläft: Wie siehts bei Euch aus? Was macht das Training?

Ich bin diese Woche bisher 2 mal gelaufen (zusammen 20km). Morgen gibt es in Braunschweig einen Nachtlauf, da gehts mit der Firmen-Mannschaft an den Start (6,2km).

swinkel
04.06.2010, 09:25
Noch 7Tage bis Biel :jump:

NicoH
04.06.2010, 11:06
Biel... wow :gut:

Ich war eben im Wald, hab´ mich zwar schon besser gefühlt, aber in drei Wochen soll ich nochmal einen 10er laufen. Diesmal wollte ich vorher üben ;)

Signore Rossi
04.06.2010, 14:44
Biel 8o? Respekt :verneig:!

Für alles, was über die klassische Marathondistanz rausgeht, bin ich noch nicht bekloppt genug! :D ;)

swinkel
04.06.2010, 15:31
Original von Signore Rossi
Biel 8o? Respekt :verneig:!

Für alles, was über die klassische Marathondistanz rausgeht, bin ich noch nicht bekloppt genug! :D ;)

Na ja, erstmal muss ich in´s Ziel kommen... Drückt mir die Daumen! :gut:

Aber tendenziell bin ich ganz gut drauf :D

Mein Hauptziel in diesem Jahr ist allerdings in 8Wochen der Chiemgauer 100km Lauf (4.400HM) bei dem ich zum Glück einen Startplatz ergattern konnte :jump:

Am vergangenen WE war ich übrigens beim Rheinsteig Extremlauf (34km 1200HM) den ich Euch nur wärmstens an´s Herz legen kann ein ganz toller Landschaftslauf mit perfekter Organisation!

Corcovado
04.06.2010, 18:44
Ich habe mich heute morgen beim Waldlauf an der aufgehenden Sonne und dem Vogelgezwitscher erfreut. Für solch eine Kulisse ist der mp3 Player sogar mal aus geblieben. :)

Signore Rossi
04.06.2010, 22:14
Original von Corcovado
Ich habe mich heute morgen beim Waldlauf an der aufgehenden Sonne und dem Vogelgezwitscher erfreut. Für solch eine Kulisse ist der mp3 Player sogar mal aus geblieben. :)
Kann ich verstehen. Bin da auch eher der Purist! mp3 Player nehme ich nur im Winter mit, wenn es stockfinster ist und Minusgrade hat ;).

C_S_O_0_
05.06.2010, 13:30
Original von Signore Rossi
Kann ich verstehen. Bin da auch eher der Purist! mp3 Player nehme ich nur im Winter mit, wenn es stockfinster ist und Minusgrade hat ;).

Da ist der Schreckfaktor umso größer, wenn man gedankenversunken im Winter abends im Wald mit MP3-Player und Stirnlampe läuft und plötzlich 2m voraus ein Reh im Lichtkegel steht und nicht wegläuft.... 8o

(Mir tatsächlich schon mal passiert)..

Signore Rossi
05.06.2010, 13:55
Stirnlaampe braucht imho keine Sa*! :rolleyes: (ok, dafür laufe ich im dunkeln auch nur auf asphaltierten Wegen ;)).

C_S_O_0_
05.06.2010, 14:25
Original von Signore Rossi
Stirnlaampe braucht imho keine Sa*! :rolleyes: (ok, dafür laufe ich im dunkeln auch nur auf asphaltierten Wegen ;)).

Tja, wenn man seine Kilometer im Winter erreichen möchte und dies - aufgrund der erhöhten Belastungen für die Gelenke - nicht nur auf asphaltierten Radwegen, so gibt es für berufstätige leider wenig Alternativen.

Ich habe früher aber auch so gedacht wie Du und habe mich dann von dieser Möglichkeit überzeugt. Und glaub mir, es geht gut (solange man einen halbwegs ruhigen Laufstil hat und nicht springt wie ein Känguruh). ;)

swinkel
05.06.2010, 16:24
Original von Signore Rossi
Stirnlaampe braucht imho keine Sa*! :rolleyes: (ok, dafür laufe ich im dunkeln auch nur auf asphaltierten Wegen ;)).

Das mein lieber Rossi halte ich für eine Fehleinschätzung ;) Wobei Du natürlich recht hast eine Sa* wohl nicht, aber Läufer garantiert....

Wenn man allerdings nur auf Strasse läuft und in der Stadt mag das wohl noch gehen aber wer will das schon... :D

Hier verweise ich mal auf einen Bericht von meinem Laufkumpel Joe Kelbel mit dem ich beim NEU unterwegs war Nord Eifel Ultra (http://www.marathon4you.de/laufberichte/sport/nord-eifel-ultra-dueren-musst-du-spueren/1178) und wenn Du meinst, dass Du diesen Lauf ohne Stirnlampe hättest machen können geb ich Dir beim nächsten mal ein Extra Bier aus ;)

NicoH
23.06.2010, 22:46
Bin heute Mittag angerufen worden, ob ich beim Potsdamer Firmenlauf aushelfen könnte, in einem Team würde jemand fehlen. Bin dann 5k in 16:22 gelaufen, hätte schlechter laufen können. ;)

Signore Rossi
23.06.2010, 22:49
5k in 16:22... 8o

Du machst mich echt fertisch... :verneig: :gut:

NicoH
23.06.2010, 22:52
Danke M. :dr: =)

swinkel
25.06.2010, 11:41
So, nachdem Biel gut geklappt hat :jump: geht es morgen zum nächsten Ultra Klassiker :D diesmal allerdings in Good Old Germany!

32. Fidelitas Nachtlauf (http://www.fidelitas-nachtlauf.de/site/ger/lauf_beschreibung.php)

Drückt mir die Daumen :gut:

jagdriver
25.06.2010, 13:57
80 km! 8o

Du Wahnsinniger!

Viel Glück :jump:

Gruß
Robby

NicoH
25.06.2010, 16:28
Viel Spaß Sven - die Daumen drücken wir so lange wir können :dr:

C_S_O_0_
25.06.2010, 18:38
Nico, super Leistung! Das ist richtig flott! :gut:

Sven, 80km sind wirklich der Wahnsinn!:verneig:

Signore Rossi
26.06.2010, 08:41
Viel Erfolg, Sven! :dr:

swinkel
27.06.2010, 16:59
Danke Jung´s!

Das Daumendrücken hat geholfen :gut: Bin insgesamt gut duchgekommen. Mit 08:36Std sogar mit einer für mich ordentlichen Zeit :D .

Der Lauf ist auf jedenfall sehr empfehlenswert :gut: Toll Organisiert und sehr schöne Strecke. Verglichen mit Biel vermutlich sogar etwas anspruchsvoller aber dadurch, dass man gerade in der Nacht dann teilweise komplett alleine Läuft (sofern man sich keinen Mitläufer sucht!) auch wirklich einzigartig.

Da werde ich wohl nochmal hin müssen :D :dr:

jagdriver
27.06.2010, 17:38
Du hast meinen allergrößten Respekt Sven! :verneig:

Selbst zu meiner allerbesten Zeit hätte ich das
nicht geschafft!

Großartige Leistung! :dr:

Gruß
Robby

NicoH
27.06.2010, 18:00
Auch meinen Respekt :verneig:

So weit würde ich nie laufen können...

Signore Rossi
27.06.2010, 18:11
Respekt! Alles, was über die Marathondistanz rausgeht, ist für mich nach wie vor krank! :D ;)

swinkel
28.06.2010, 13:51
Original von Signore Rossi
Respekt! Alles, was über die Marathondistanz rausgeht, ist für mich nach wie vor krank! :D ;)

Alles reine Kopfsache :D Ein älterer Laufkollege sagt immer so schön:

Nicht die Distanz tötet, sondern das Tempo.

Da gebe ich ihm vollkommen recht :gut:

jagdriver
28.06.2010, 15:31
Nee, manchmal tötet auch die Distanz!

Gruß
Robby

Signore Rossi
10.07.2010, 10:43
Wie macht Ihr das eigentlich bei der Hitze? Ich war gerade 16,5km laufen, die ersten 10,5km im schattigen Wald, den Rest in der prallen Sonne.

Habe meine Kappe vorher "gewässert" und zwischendurch nochmal unter einen Wasserhahn gehalten.

Schleppt Ihr Trinkgürtel mit? :grb:

swinkel
10.07.2010, 13:16
Trinkgürtel hatte ich heute zwar dabei, hab ihn für die 13km aber eigentlich nicht gebraucht.

Nachdem ich im vergangenen Jahr einmal bei so einer Brüllhitze keinen dabei hatte und mich auf der letzten Rille über die 10km gequält habe, ist das wohl eher Sicherheitsdenken... :D

Bei dem Wetter sollte man auf jeden Fall sehr vorsichtig sein. Das Tempo sollte entsprechend gedrosselt werden. Alleine am Puls konnte ich heute feststellen, wie die Körper schon gegen 10:00Uhr belastet ist, lockere 10 Schläge mehr als normal...

Also bleibt schön locker ;)

C_S_O_0_
10.07.2010, 15:07
Bei längeren Strecken über 15km hole ich mir bei diesen Temperaturen unterwegs vom Kiosk etwas zu trinken. Bin kein Fan von Trinkgürteln (ok, laufe dafür auch nicht länger als 20km am Stück). 12er und 15er gehen m.E. immer ohne Trinken (sofern vorher ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wurde).

Aber bei diesen Temps ist die Belastung deutlich höher. Meine HF liegt ca. 10 bis 15 Schläge höher als bei deutlich niedrigeren Temperaturen.

oberstklink
12.07.2010, 18:30
läuft von Euch einer in Berlin mit? 26.9.
Wollte es mir nach meinem letzten 2005 noch mal geben. Zwar unter falschen Namen. Ich hoffe der Ebayer hält Wort.
Gruß Chistoph

ROLSL
04.08.2010, 13:12
Und hoch :D

Ich bin mal wieder auf der Suche nach einer neuen Uhr.
Hat schon einer diese Uhr: Polar RS800CX MULTI ??

Die Uhr wird für folgende Sportarten benötigt:

-Laufen
-Rennrad
-Mountain Bike
-Bergsteigen

Im Moment habe ich einen VDO Tacho für alle Räder zusammen und einen Garmin Forerunner 305.

Der klassische Tacho wird bleiben. Und es soll eine "Uhr" sein welche ich sowol am Rad montieren als auch am Handgelenk tragen kann.

Garmin fällt flach, da ich den Brummer beim Alpencross oder Bergsteigen nicht immer laden kann und ich keine Lust habe mit dem Teil abends an den Tisch zu sitzen. :ka:

Gibt es Alternativen??

Signore Rossi
04.08.2010, 15:55
Gibt es da nix von Timex (http://www.timex.de/Sport-Ironman-R.3845.0.html)? :grb:

ROLSL
04.08.2010, 16:52
Das Teil sieht gut aus! Danke.
Ich nur immer ein bisschen ein Problem wenn irgendwo Ironman drauf steht. :ka:

Signore Rossi
04.08.2010, 17:03
Vom Equipment her würde man es Dir zumindest abkaufen! :D ;)

Die Timex-Teile sind aber wirklich top! :gut:

jagdriver
04.08.2010, 20:07
Original von ROLSL
Das Teil sieht gut aus! Danke.
Ich nur immer ein bisschen ein Problem wenn irgendwo Ironman drauf steht. :ka:

Warum?

Timex ist gut! :gut:

Gruß
Robby

swinkel
05.08.2010, 10:03
Puh, am WE habe ich meinen 2ten 100km Lauf in diesem Jahr gefinished.

Aber nicht irgendeinen 100er, Nein! Es war der Chiemgauer 100er (http://www.chiemgauer100.de/) der härteste Bergultra Deutschlands! Da sind nicht nur die 100 Kilometer sondern freundliche 4.400 Höhenmeter!

Ich kann Euch sagen, das war ein Abenteuer :op: Einfach nur Geil dieser Lauf :dr:

Das beste in 2 Wochen geht es dann im Allgäu weiter :D 2.APUT (=Allgäu Panorama Ultra Trail) und ich bin schon angemeldet :dr: :dr:

P.S.: Nein, ich bin nicht Verrückt! Aber ich liebe Laufen!

NicoH
05.08.2010, 10:08
Doch, bist Du :D


Trotzdem fetter Respekt :verneig:

jagdriver
05.08.2010, 10:10
Wahnsinn! :verneig:

Aber ich muß mich Nico anschließen! :D

Hast du eigentlich keine Angst vor Verschleißerscheinungen?

Gruß
Robby

ROLSL
05.08.2010, 10:11
Unglaublich :verneig: :verneig:

Signore Rossi
05.08.2010, 10:17
Sven, Du Tier! 8o

Nein, Du bist nicht verrückt... überhaupt nicht...! Du bist... :ka: ;)

Glückwunsch! :dr:

swinkel
05.08.2010, 10:20
Original von jagdriver
Wahnsinn! :verneig:

Aber ich muß mich Nico anschließen! :D

Hast du eigentlich keine Angst vor Verschleißerscheinungen?

Gruß
Robby

Nein, ich mach bereits Sport seid ich im Babywagen gestrampelt habe und bisher noch keine Verschleißerscheinungen :D von daher mache ich mir da auch keine Sorgen drum... Älter werden wir auch so alle, selbst wenn ich im Fernsehsessel vergammel... Aber da gehe ich doch lieber raus in die Natur ;)

jagdriver
05.08.2010, 10:28
Schön für dich und hoffentlich bleibst du fit! :gut:

Ich habe mit Laufen so ab den 16. Lebensjahr begonnen,
danach Schwimmen, Triathlon.

Und wenn ich so meine Sportkameraden im Verein ansehe die im
gesetzteren Alter (so ab 45) sind....allesamt mehr oder weniger
angeschlagen. :rolleyes:

Gruß
Robby

ROLSL
05.08.2010, 13:09
Gestern Abend nach der Laufrunde mit Signore Rossi:
http://i36.tinypic.com/343sn4x.jpg

Auf 100 km haben wir es nicht ganz gebracht :D

Signore Rossi
05.08.2010, 13:40
Original von ROLSL
Auf 100 km haben wir es nicht ganz gebracht :D

Neee, nicht ganz! :D

Aber der anschl. Burger war gut! :ea: ;)

Signore Rossi
16.10.2010, 10:18
Der letzte Betrag vom 05.08.?!?!?! 8o

HALLO! Faules Pack :motz:! Bewegt sich hier denn keiner mehr :grb:?

Ich zieh' mir jetzt mal die Regenjacke über und dreh 'ne Runde...

NicoH
16.10.2010, 10:44
Mach das :gut:

Ich bin seit Ende Juni keinen Meter gelaufen - wollte aber heute wieder anfangen :D

996911
16.10.2010, 10:48
bin neidisch. Ich musste vor 3 Jahren aufhören, Arthrose in beiden Knien. Bin auch Marathon gelaufen mit Bestzeit 3:57 in Dresden. Das war so ein Traumtag, an dem ich in der 2ten Hälfte nur noch überholt habe und nochmal die gleiche Distanz hätte laufen können.

Ist mir leider weder davor noch danach wieder passiert. Schlimmster Lauf Stockholm bei 33 Grad in knapp 5 Stunden. Schlechteste Marathon-Veranstaltung war Prag mit 15 km gesperrter Autobahn in die eine Richtung, die gleiche Distanz nach U-Turn wieder zurück. Falls also jemand da laufen will: forget it !!

Fahre jetzt Rad in allen Ausprägungen. Sommer Rennrad, Herbst Mountain-Bike, Winter Sofa. Macht super Spaß, ist aber leider nicht so unkompliziert wie Laufen.

Signore Rossi
16.10.2010, 12:01
Schlechteste Marathon-Veranstaltung war Prag mit 15 km gesperrter Autobahn in die eine Richtung, die gleiche Distanz nach U-Turn wieder zurück.

Davon habe ich auch schon gehört. Schade eigentlich, wo die Stadt doch so viel zu bieten hat... :ka:

NicoH
16.10.2010, 14:40
Boah, bin ich ´ne Wurst... :weg: Aber ich krieg mich wieder hin. Heute noch eine zweite Einheit? :grb:

Signore Rossi
20.11.2010, 21:56
Hier, ROLSL, weisst'e bescheid! :op:

http://img408.imageshack.us/img408/7541/laufenrotelache20112010.jpg

http://img249.imageshack.us/img249/7541/laufenrotelache20112010.jpg

996911
20.11.2010, 22:05
Alle Achtung !! Schön auch das Profil zwischen 14 und 18, ächz.

NicoH
20.11.2010, 22:09
Schau mal auf die y-Achse, das wird den Rossi nicht geschockt haben ;)

996911
20.11.2010, 22:11
habs schon gesehen......unsereins legt da Atemmasken an.

Signore Rossi
09.01.2011, 14:07
Und? Was machen die Vorsätze fürs neue Jahr? :grb:

Für 2010 stehen unterm Strich 2.784km. Die Tendenz ist seit 2007 rückläufig... :mimimi:

996911
09.01.2011, 14:15
Bei mir warens 2,784 km.

ROLSL
09.01.2011, 14:30
Ah seit ihr zwei zusammen gelaufen??
Ich hab´s leider nur auf knapp 1600 gebracht. Auch beim Radfahren komme ich nur auf 5963.
Kann ja nur besser werden dieses Jahr. Wobei der Start heute nicht so gut war.

C_S_O_0_
10.01.2011, 21:48
2550 km für 2010. Das Ziel von 2,5k gerade so erreicht. Für 2011 sollen es wieder 2,5k sein. Mehr ist zeitlich einfach nicht drin....

996911
11.01.2011, 11:17
Ah seit ihr zwei zusammen gelaufen??


Bitte Zeichensetzung beachten. Zumindest bin ich aber knapp 6000 Rennrad gefahren, 2000 davon während 2 Aufenthalten auf Malle, gibt nichts Schöneres.

ROLSL
11.01.2011, 11:23
Ich hab das Satzzeichen bemerkt! Hab nur den hier :D vergessen!
Es gibt fast nichts besseres als die Grundlage bei knapp 20 C auf Mallorca zu trainieren. Werd die Woche nach Ostern auch wieder für 10 Tage auf der Insel sein!

996911
11.01.2011, 11:43
Wo fährst Du ? Meine Lieblingstrecken gehen immer von Bunyola aus ins Tramuntana. Schön auch der Querer von Bunyola nach Alaro u.a. über diesen hier

http://img189.imageshack.us/img189/7067/17052010079.jpg (http://img189.imageshack.us/i/17052010079.jpg/)

oder Aufstieg Soller - Puig Major, da erlebt man dann sowas:

http://img827.imageshack.us/img827/8316/61294156368957714377100.jpg (http://img827.imageshack.us/i/61294156368957714377100.jpg/)

ROLSL
11.01.2011, 17:11
Bei mir geht es in Alcutia los! Orient und Puig Major über Pollenca und Kloster Lluc!

996911
11.01.2011, 17:51
genau das bin ich vor 2 Jahren in ähnlicher Route gefahren ! war ein km 150+ Tagesritt. Ich muss zugeben, ein klein wenig anstrengend.........für Juli.

triamarc49
14.01.2011, 15:19
na der Puig Major ist auch im Januar anstrengend ;)

mal ne Frage an die Läufer hier,

ein kleines Phänomen

ich laufe jeden Mittag im Studio 1 Stunde (Laufband)

die 1. Hälfte mit 12 km/h

die 2. Hälfte mit 14.5 - 16 Km/h

!!! warum geht die 2. Hälfte immer schneller zu Ende,

weil ich schneller laufe? !!!

Manni

996911
14.01.2011, 15:52
die im Studio be********.....

triamarc49
14.01.2011, 15:55
ne, die Dinger stelle ich ja selber ein...

Manni

Signore Rossi
14.01.2011, 19:11
...die 2. Hälfte mit 14.5 - 16 Km/h...

Manni 8o, Du Tier! :verneig:

jagdriver
14.01.2011, 23:04
Manni 8o, Du Tier! :verneig:

30 Min. - 14,5 - 16.
Respekt, Respekt.:verneig:

Was sagt denn da der Pulsmesser?

Gruß
Robby

ROLSL
15.01.2011, 11:03
Meiner würde aussteigen!

triamarc49
19.01.2011, 16:17
30 Min. - 14,5 - 16.
Respekt, Respekt.:verneig:

Was sagt denn da der Pulsmesser?

Gruß
Robby

im Bereich von 172-187 HF

Manni

jagdriver
19.01.2011, 16:41
187 ist schon heftig,
gerade in unserem Alter.:D

Habe ich aber auch schon öfters erreicht.

Da ich auch wieder fit werden will in 2011
habe ich 1x in der Woche folgende Einheit auf dem Laufband:

Immer auf das laufende Band springen (ist nicht ganz
ungefährlich)

5 x 30 sek 16 km/h mit jeweils 30 Sek. Pause.
5 x 30 sek 17 km/h
5 x 30 sek 18 km/h
5 x 30 sek 19 km/h
5 x 30 sek 20 km/h

Puls zum Schluß 192 HF.
Dementsprechend fühle ich mich auch.8o

Gruß
Robby

triamarc49
19.01.2011, 16:45
aber die kleinen Pausen (Trab-Pause),wenn du das Band runterfährst, würden doch nicht stören
aufs laufende Band8o8o8o

Robby bin Hochpulser

Manni

jagdriver
19.01.2011, 16:53
aber die kleinen Pausen (Trab-Pause),wenn du das Band runterfährst, würden doch nicht stören
aufs laufende Band8o8o8o

Robby bin Hochpulser

Manni

Nee. Mani hat mir so ein Fitnesstrainer
erklärt.

Soll ja immer die sofortige volle Belastung sein.
So hat mir das ein Fitnesstrainer erklärt.

Gruß
Robby

ROLSL
19.01.2011, 16:57
So jetzt ist es passiert. Nach dem der Herr Rossi schon seit Herbst am Rumstupfeln ist hab ich mich heute für meinen ersten Marathon angemeldet:kriese::kriese:

17. April Zürich:weg:

Wenn ich jetzt noch meine Erkältung weg bekomme, kann es los gehen!

NicoH
19.01.2011, 16:59
Geil, Lars :jump:

Signore Rossi
19.01.2011, 17:53
Hier, Larsi: Du weisst doch, dass meine Erfolgsquote als Zugläufer für sub 3:30h bei 100% liegt! :op: ;)

ROLSL
19.01.2011, 19:11
Dann wirst du in mir deinen Meister finden:rofl:
Ich werd mein bestes geben!

Signore Rossi
19.01.2011, 19:21
Mir scheint, Du brauchst neben mir auch noch einen Mentalcoach! :op:

ROLSL
19.01.2011, 20:31
Ne, ne brauch ich nicht. Ich werd schon gas geben. Ich will dir ja nicht 42 Kilometer am Ar... kleben!

NicoH
19.01.2011, 23:53
Wer schneller läuft, ist früher fertig :gut:

ROLSL
20.01.2011, 11:28
Und bekommt unter der Dusche noch Warmwasser!

triamarc49
20.01.2011, 15:46
Ne, ne brauch ich nicht. Ich werd schon gas geben. Ich will dir ja nicht 42 Kilometer am Ar... kleben!

freue dich wenn du bei km 32 bzw km 37 an seinem Ar.. klebst

viel Erfolg

Manni

Signore Rossi
20.01.2011, 16:13
Besonders wird er sich freuen, wenn er sich bei km38 von mir blöde Sprüche reindrücken lassen muss! :bgdev:

triamarc49
20.01.2011, 16:29
man nennt es auch ua. auch Suggestionsdoping

Manni

ROLSL
20.01.2011, 16:45
Bei Kilometer 38 werd ich dann mal Mütze und Handschuhe ausziehen!;):weg:

Ne das wird schon. Und ich freu mich das Martin mit läuft! Ohne ihn wäre ich sicher nie auf deisen Gedanken gekommen.

Werd heute mal 5km laufen gehen. Wird schon nicht so schlimm sein:D

Signore Rossi
22.01.2011, 15:28
Hier, Larsi! Zur mentalen Einstimmung auf morgen früh ;):

http://img573.imageshack.us/img573/2765/michelbacherrundweghhed.jpg (http://img573.imageshack.us/i/michelbacherrundweghhed.jpg/)

NicoH
22.01.2011, 16:02
Du läufst dann noch eine zweite Runde, etwas schneller, nehme ich an?

triamarc49
22.01.2011, 16:10
für mich das Intervall-Training :bgdev:

rauf..runter..rauf...

Manni

ROLSL
23.01.2011, 13:43
Zum Glück hab ich das gestern nicht gesehen. Mir wäre sicher eine Ausrede eingefallen.
War aber ok. Nur etwas kalt!

Signore Rossi
23.01.2011, 13:47
Du kennst ja das alte chinesische Sprichwort: Ohne Flei, kein Plei ;) - oder wie ich sagen würde: no pain, no gain! :op:

Signore Rossi
04.02.2011, 21:57
Sooo, Larsi! Am Montag beginnt der 10-Wochen-Trainingsplan. Zeit, endlich Nägel mit Köpfen zu machen! :D




V E R T R A G

Abgeschlossen zwischen .............ROLSL-Lars.........……………, geb. am ……......…..….
(in der Folge Läufer) und seinem persönlichen inneren Schweinehund (sprich: mir! :bgdev:).

Vertragsgegenstand: Der Läufer wird am 17. April 2011 am 9. Zürich Marathon teilnehmen.

Ziel:
■ Ein emotionales Highlight und den Jubel von tausenden Zuschauern erleben.
■ Die Eindrücke der schönsten Plätze, Brücken und Altstadtgassen, des Szenenquartier "Seefeld", der Bahnhofstraße, des Alpenpanoramas und der Goldküste des Zürichsees entlang genießen.
■ Und unvergessliche Glücksmomente beim Zieleinlauf am Mythenquai auskosten.

Persönliche Verpflichtungen des Läufers:
■ Ich verpflichte mich, über einen angemessenen Zeitraum, regelmäßig und gewissenhaft zu trainieren, um meinen Körper auf die Anforderungen dieser Belastung vorzubereiten.
■ Ich verpflichte mich, die notwendigen Ruhe- und Erholungsphasen einzuhalten, um möglichen Überlastungsproblemen vorzubeugen.
■ Ich verpflichte mich, meinem Trainer gegenüber stets gehorsam die geforderte Leistung zu erbringen :D :D :D
■ Weiters verpflichte ich mich, im Sinne meiner eigenen Gesundheit keinerlei unerlaubte Medikamente, welche nur zum Zwecke der Leistungssteigerung dienen, zu mir zu nehmen.
■ Ich verpflichte mich, mir keine Ziele zu stecken, die nicht meinen körperlichen Möglichkeiten entsprechen (heisst: nicht zu tief stapeln! :op:)

Verpflichtungen des inneren Schweinehundes (sprich: mir! :bgdev:):
■ Ich verpflichte mich, in der Zeit der Vorbereitung den Läufer speziell beim Training moralisch zu unterstützen, ihn in Phasen der Schwäche aufzumuntern und ihn dermaßen zu motivieren, dass er bestens vorbereitet am 17. April um 8:30 Uhr am Start des Zürich Marathons steht.
■ Ich verpflichte mich außerdem, während des Rennens meinen wahren Charakter nicht zu zeigen, mich völlig zurückzuziehen und zu schweigen. 8o :grb: :D ;)
■ Nur im Falle, dass der Läufer moralische Unterstützung benötigt, werde ich in Erscheinung treten und so wie schon im Training meine Hilfe anbieten. :D :gut:

Vertragsende: Dieser Vertrag endet am 17. April 2011 mit Überquerung der Ziellinie des Läufers um 11:59h Ortszeit am Mythenquai auf der Höhe Hafendamm Enge.

................................................. ....................................... .................................................
Unterschrift Läufer / Ort, Datum / Unterschrift innerer Schweinehund

Dieser Vertrag ist gut sichtbar zu Hause (Kühlschranktür), über dem Bett oder am Arbeitsplatz (Desktop) anzubringen.

NicoH
04.02.2011, 22:07
Cool :D

ROLSL
05.02.2011, 09:05
:rofl::rofl::rofl:
Musstest du den Wodka gestern wieder alleine trinken:bgdev:


Was hab ich da nur angefangen! Ich vermisse jetzt schon mein Rad.

Melde für KW 4: 71 Kilometer
Melde für KW 5: 49 Kilometer plus die 20 Wettkampf am Sonntag, sollte ich die überleben.

Danke Trainer:winkewinke:

ROLSL
06.02.2011, 14:42
Dank dem Einsatz von Herr Rossi, war der der 20 km Lauf heute ganz ordentlich!
Bei besten Wetter sind wir heute beim letzten Lauf der Winterlaufserie in Rheinzabern gestartet!
Danke fürs ziehen Martin. Auch wenn es auf die letzten Meter nicht mehr ganz gereicht hat. :gut::verneig:

Rolexplo
06.02.2011, 15:26
Pro Kalenderwoche 71 Kilometer laufen ist aber schon verdammt :gut::gut:

Wenn Ich mein persönliches Jahrhundert Event im August hinter mir habe ( allerdings mit dem Rad )wollte ich mich 2012 mal an einen Marathon heranwagen.Einen Kollegen zuliebe.Mann da kommt aber was auf mich zu :grb: Das meiste was ich letztes jahr mal am Stück gelaufen bin waren 18,5 kilometer, aber flache Strecke.

Viel Spaß weiterhin

Signore Rossi
06.02.2011, 17:27
Danke fürs ziehen Martin. Auch wenn es auf die letzten Meter nicht mehr ganz gereicht hat. :gut::verneig:

Werwiewowas ?(???

Bin gerade wach geworden ;). Hast Dich tapfer geschlagen, min Jung'! :gut:

ferryporsche356
08.02.2011, 12:50
Rossi, Du bist echt ein Tier. :gut:

Carerra
18.02.2011, 21:32
welchen marathon könnt ihr einem anfänger empfehlen?

edit: ich meine geographisch.

Signore Rossi
19.02.2011, 10:31
Woher kommst Du? Willst Du "nur" laufen oder das ganze mit einem verlängerten Wochenende (und dann evtl. einer entsprechend längeren Anreise) verbinden? Wann willst Du laufen? (Frühjahr oder Herbst?)

Carerra
19.02.2011, 11:50
habe mich für duisburg angemeldet- wollte ienfach mal einen marathon laufen, der viel publikum hat und man entsprechend angefeuert wird. das brauche ich um es zu schaffen ;) kleiner sbass

Signore Rossi
19.02.2011, 16:09
Viele Zuschauer an der Strecke finde ich auch immer super! Diesbezügl. sind Hamburg, Berlin und Köln (für mich in dieser Reihenfolge) echt empfehlenswert

996911
19.02.2011, 17:30
Stockholm ! Tolle Stadt, nette Leute. Der Lauf ist im Frühsommer AM SAMSTAG, früher Nachmittag. Das war für mich und meinen Biorythmus immer schöner als Sonntag zur Frühschichtzeit.

Signore Rossi
20.02.2011, 12:51
Sehr schöne Strecke, ROLSL :gut:!

http://img402.imageshack.us/img402/7950/laufenschnmnzachhrden20.jpg (http://img402.imageshack.us/i/laufenschnmnzachhrden20.jpg/)

Und bei der Leistung nach zwei Wochen Trainingsplan sehe ich unserem Ziel mehr als optimistisch entgegen! :jump:

ROLSL
20.02.2011, 14:00
Mir ist jetzt erst aufgefallen, was wir eigentlich für sch... Wetter hatten. Ja die Strecke macht richtig Spaß. Ich glaube ich werde am Samstag eine Station weiter fahren!

Signore Rossi
26.02.2011, 12:58
Hier, ROLSL, da wir ja heute leider getrennt laufen mussten X( ;):

http://i55.tinypic.com/2s7f5l3.jpg

Jetzt sollte mir der richtige Bierdurst für die Karnevalssitzung gewiss sein! :dr:

ROLSL
02.03.2011, 22:38
Melde für Februar 278km! Im Moment läuft das Projekt Marathon nach Plan!

Signore Rossi
05.03.2011, 14:05
Hey, auf 278km bin ich auch gekommen! Kann es sein, dass wir den gleichen Trainingsplan haben? :grb: ;)

Heute waren es 32,5km, wobei ich auf den letzten 3km vier Sekunden auf den Gesamtschnitt verloren habe. Aber bei dem Profil ist das imho verzeihlich ;):

http://i52.tinypic.com/25z2t92.jpg

Carerra
05.03.2011, 18:45
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig:

Signore Rossi
16.03.2011, 11:23
Da Du ja Peter Greifs "Countdown zur Bestzeit" noch nicht gelesen hast, ROLSL - hier mal ein Auszug zum Thema "langer Lauf": :D :gut:

"Dieses ist eine Deiner wichtigsten Einheiten. Wir haben im Laufe der Jahre lernen müssen, daß es nicht genügt, wie im Ur-Count-Down nur eine gewisse Zeit z.B. 3 h zu laufen, sondern es müssen minimal 35 km sein und das auch bei weniger gut Trainierten. Diese laufen dann durchaus manchmal 6:30 min/km-Tempo und kommen damit in 3 h nur gut 27 km weit. Ein hochtrainierter junger Mann schafft mit einem 4:30 min/km-Tempo aber 40 km.

Laß Dir bitte nicht von jemanden flüstern, der sich gut mit Deinem „inneren Schweinehund“ versteht, daß 30 km reichen. Das ist in keinem Fall genug!


In den km von 30 – 35 stecken 25% des Trainingseffekts auf der langen Strecke.


Wir mussten in der Vergangenheit sehen, daß bei einem entsprechend hohen Anspruch alle Leute auf den letzten km Probleme bekamen, die die 35 km im Training nicht erfüllten.
Wenn Du diese Streckenlänge noch nicht „drauf“ hast, dann wird es schwer für Dich. Du kannst dann nur versuchen heute so weit zu laufen wie es geht. Möglich sind immer 10 km mehr als Deine bisher längste Strecke. Wenn Du dann noch nicht bei 35 km bist, dann solltest Du das Wochen-Programm weiter absolvieren und am kommenden Wochenende nochmals 5 km weiter laufen. Das treibst Du so lange, bis Du die lange Strecke durchlaufen kannst. In der Regel wird es Dir dann aber nicht gelingen, die in den kommenden Wochen einsetzende Endbeschleunigung durchzuführen. Auf diese mußt Du zwangsläufig verzichten.

Wenn Du zu denen gehörst, die im obigen Absatz beschrieben sind und bisher noch keine 35 gelaufen bist, dann kann ich Dir nur mein herzliches Beileid aussprechen. Du wirst viel, sehr viel Schmerzen ertragen müssen. Aber wenn Du die lange Strecke dreimal gelaufen bist, wird es besser. :bgdev:

Für alle anderen wird es auch nicht einfacher, weil die nämlich die Endbeschleunigung auf der langen Runde verschrieben bekommen. Diese Trainingsform hat sich im Laufe der Jahre als eines der effektivsten Mittel überhaupt erwiesen. Endbeschleunigungen auf den 35 km koordinieren im überragenden Maße den Laufstil in der Phase der größten Ermüdung. Sie lassen uns auch noch ökonomisch laufen, wenn die Erschöpfung schon weit fortgeschritten. Ferner sorgen sie für ein optimales Zusammenspiel von Kohlehydrat- und Fettstoffwechsel."

Der wichtigste Punkt scheint aber von psychischer Natur zu sein. Wer gelernt hat, am Ende eines harten Trainings noch einmal richtig aufzudrehen, verliert die Angst vor den letzten Marathonkilometern völlig.

triamarc49
16.03.2011, 16:16
klar gibts es manche, die nach `Greif`` trainieren..kenne aber trotzdem kaum jemand, der sagte: .... km 35-42km war ein Traum, bin fast geflogen

ein "Langer Lauf" mit 35 km + Endbschleunigung 8o ist einfach eine zu große Trainingsbelastung für den Körper (auch zeitlich wie ein Real-Marathon)

wenn man weiß, dass der Marathon-Lauf (Km+Zeit) an sich, nicht gesund ist, ist für mich die Greif-Methode einfach zu hart, zu belastend für den gesamten Organismus

Sehe einfach die Gefahr der Überbelastung

Manni

Signore Rossi
16.03.2011, 21:14
...für mich die Greif-Methode einfach zu hart, zu belastend...

Greif würde jetzt sagen, Du bist ein Weichei! :bgdev: ;)

Aber Du hast schon recht, Manni. Manchmal ist weniger mehr. Aber es sind genau diejenigen, die in ihrer Vorbereitung keine Läufe zwischen 32-35km einbauen, die hinterher vom Hammermann ab Kilometer 35 erzählen. Immer! :op:

NicoH
16.03.2011, 21:58
Kann ich bestätigen. Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen, ohne vorher im Training jemals mehr als 25km gelaufen zu sein. Deswegen bin ich auch nur bei 2:32h gelandet :ka:

Signore Rossi
16.03.2011, 22:03
...meinen ersten Marathon... ...nur bei 2:32h gelandet :ka:

:motz: :motz: :motz: ;)

NicoH
16.03.2011, 22:08
:D

;)

:dr:

Exige
17.03.2011, 10:46
Kann ich bestätigen. Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen, ohne vorher im Training jemals mehr als 25km gelaufen zu sein. Deswegen bin ich auch nur bei 2:32h gelandet :ka:

:rofl::gut:


Ich bin zwar 2x 30km im Training gelaufen aber trotzdem nur bei 4:04 gelandet... und trotzdem stolz drauf :]

Aber die Marathondistanz als Training halte ich auch für zu hart, das geht auf die Gesundheit.

triamarc49
17.03.2011, 11:41
Kann ich bestätigen. Ich bin meinen ersten Marathon gelaufen, ohne vorher im Training jemals mehr als 25km gelaufen zu sein. Deswegen bin ich auch nur bei 2:32h gelandet :ka:

nur passt, für deine Beine echt zu langsam

mal im Ernst: es ist schon ein Unterschied ob nur 25km oder 4-5 mal 30km und 2 mal 32-34km

aber man sollte auch unterscheiden zwischen Spitzenläufern (unter 2.33 :bgdev:) und den 3.30-4.00 Std. Läufern
ich habe mich immer stark an dem Satz festgehalten: ein "Langer Lauf" kann nicht zu langsam sein, nur zu schnell...

ist halt dann die Anti-Greif-Methode;)

Manni

ROLSL
21.03.2011, 14:50
Aus gegebenem Anlass.

Gestern Abend mit Herr Rossi gemütliche 33 km die letzten drei mit leichtem Anstieg und mit kleiner Beschleunigung. Danach hätte ich den Teller mitessen können.
Heute ist alles im grünen Bereich. Nach kurzer Pause geht es morgen wieder weiter!

Signore Rossi
21.03.2011, 15:08
:gut:

Hast Dich sehr wacker geschlagen, Larsi! :verneig:

triamarc49
12.04.2011, 10:57
will jetzt aus der Ferne nicht als altklug rüberkommen, aber ich sehe da schon einen Zusammenhang

Rossi du nicht??


Seit einer Stunde ist es amtlich. Ich habe einen kleinen Muskelfaserriss am linken Oberschenkel. Direkt am Übergang vom Muskel zum Knochen. Das ist mir vor 14 Tagen bei einem längeren Vorbereitungslauf ...........

Das Thema Marathon ist natürlich gestrichen! Ich werd dem Rossi zusehen und Wasser reichen!


klar gibts es manche, die nach `Greif`` trainieren..
wenn man weiß, dass der Marathon-Lauf (Km+Zeit) an sich, nicht gesund ist, ist für mich die Greif-Methode einfach zu hart, zu belastend für den gesamten Organismus

Sehe einfach die Gefahr der Überbelastung
Manni


Manni

Signore Rossi
12.04.2011, 11:20
Nöööö... wo kein Greifplan, da kein Zusammenhang :rolleyes:.

Signore Rossi
15.04.2011, 18:35
Und sollten Zürcher Members (ja, auch das habe ich während meiner Marathonvorbereitung gelernt: es heisst 'Zürcher', und nicht 'Züricher' :op: ;)), also, sollten Zürcher Members am Sonntag am Streckenrand stehen: Ihr erkennt mich an folgenden Outfit ;):

http://img215.imageshack.us/img215/1638/p1020702medium.jpg (http://img215.imageshack.us/i/p1020702medium.jpg/)

Signore Rossi
18.04.2011, 12:06
3:26:15h! Schee war's :gut::

http://img38.imageshack.us/img38/104/marathon17042011.jpg (http://img38.imageshack.us/i/marathon17042011.jpg/)

ROLSL
18.04.2011, 12:10
Bestes Marathon Wetter. Zusehen war schon sehr anstrengend, muss ich sagen! Vielleicht klappt es ja im Spätjahr!

C_S_O_0_
18.04.2011, 12:11
Prima, Glückwunsch! War das Deine angestrebte Zeit? Darf ich fragen was Deine Zeiten über 5km, 10km und Halbmarathon sind? Ich habe für den Herbst meinen ersten Marathon geplant (FFM) und bin eher im "unteren KM-Bereich" Zuhause (letzes Jahr 2,5 TKM). Ich wollte eigentlich auch ca. 3:30 h anstreben.

NicoH
18.04.2011, 12:11
Cool, Rossi - gute Arbeit :dr:

Entspann Dich schön, und das nächste Mal darfst Du dann Lars durchschieben ;)

Signore Rossi
18.04.2011, 12:15
Prima, Glückwunsch! War das Deine angestrebte Zeit? Darf ich fragen was Deine Zeiten über 5km, 10km und Halbmarathon sind? Ich habe für den Herbst meinen ersten Marathon geplant (FFM) und bin eher im "unteren KM-Bereich" Zuhause (letzes Jahr 2,5 TKM). Ich wollte eigentlich auch ca. 3:30 h anstreben.

Meine Bestzeiten sind nicht mehr allzu repräsentativ (damals war ich noch nutzloser Student... ;)). Per jetzt müsste ich so um die 42min auf 10km laufen. Vielleicht laufe ich in zwei Wochen einen 10er, dann sag' ich Dir bescheid! :gut:

C_S_O_0_
18.04.2011, 12:22
Relativ betrachtet ist Deine Marathonzeit dann sehr gut! Vom Durchschnitt her hast Du von 10km zu 42km nicht viel Zeit/km verloren. Du bist unter 5min/km geblieben. Ich werde wahrscheinlich von meiner 10er Zeit zur 42er Zeit 1 bis 1:15 min/km verlieren. Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und halte uns auf dem Laufenden....

RoyalFlush
18.04.2011, 14:46
Hmmm, 10km-Zeit multipliziert mit 4,666 ergibt Marathonzeit.

Bei Signore Rossi also 42min*4,666=196min=3h16min.

Also ist er mit 3h26min durchaus im erwartbaren Bereich...

Ich war gestern auch dabei, leider nur am Streckenrand als Begleitung. Beste Bedingungen, schöne Strecke, gute Organisation, was will man mehr?

Gratulation zu 3h 26min und dem schönen gelben Finisher-Shirt... Damit fällst Du sicher auf... :winkewinke::winkewinke::winkewinke:

triamarc49
18.04.2011, 15:37
3:26:15h! Schee war's :gut::

]

gratuliere Dir Rossi,

unter 3.30 ist immer stark :verneig: :verneig:

erzähl doch mal, wie es so war,

oder bist du ihn ganz entspannt gelaufen, von Anfang bis Ende

Manni

C_S_O_0_
18.04.2011, 23:02
Hmmm, 10km-Zeit multipliziert mit 4,666 ergibt Marathonzeit.

Bei Signore Rossi also 42min*4,666=196min=3h16min.

Also ist er mit 3h26min durchaus im erwartbaren Bereich...

Ich war gestern auch dabei, leider nur am Streckenrand als Begleitung. Beste Bedingungen, schöne Strecke, gute Organisation, was will man mehr?

Gratulation zu 3h 26min und dem schönen gelben Finisher-Shirt... Damit fällst Du sicher auf... :winkewinke::winkewinke::winkewinke:

Wie kommst Du denn auf diese Regel? Es gibt schon große Unterschiede zwischen den Läufern. Manche, die eher im unteren KM-Bereich gut sind und manche, die sehr hohe Umfänge machen und weniger stark abbauen mit zunehmender Länge. Wenn ich diese Regel auf meine 10km Zeit anwenden würde, hätte ich eine Zeit von unter 3h. Das werde ich garantiert NICHT laufen.

RoyalFlush
19.04.2011, 08:11
Hmmm, ist so ne Faustregel. Quellen findest Du via Google viele.
Wie alle Faustregeln stimmt sie irgendwie im Durchschnitt. Gibt natürlich Leute, die rennen 10km und 42km praktisch in der gleichen Geschwindigkeit (und würden auch 100km so schnell rennen), andere können super 10km Zeiten laufen, aber würden auf 42km sterben.

Mein Kommentar sollte auch keine Herabwürdigung von Rossi's Leistung sein oder so. Wollte nur bemerken, dass er mit seiner Zeit so grob im Schnitt dessen liegt, was man auch erwarten könnte (die regel setzt glaube ich auch eine entsprechende Vorbereitung auf die lange Strecke voraus. D.h. ist in dem Sinne zu verstehen: Wenn Du 10 km in 40 min läufst und Dich entsprechend vorbereitest, dann solltest Du eine Marathonzeit von 40min*4.666 realistischerweise anpeilen. Ohne entsprechende Vorbereitung geht das natürlich nicht, ich kann 10km auch so in 42min laufen. Marathon würde ich wahrscheinlich garnicht schaffen, wenn dann nur unter grössten Schmerzen im 4h Bereich...).

NicoH
19.04.2011, 09:23
Es geht ja auch nicht um eine historisch irgendwann mal gelaufene 10k Bestzeit und eine daraus errechnete Marathonzeit 2011.

Ich hab´ das aber gerade mal überschlagen, und meine 10k-Zeit und Marathonzeit aus dem gleichen Jahr passen mit dieser Formel ganz gut zusammen (Abweichung von 2 Minuten). =)

triamarc49
19.04.2011, 11:13
Bestzeit beim Boston-Marathon 2:03:02 8o 8o von Geoffrey Mutais, auch der Zweite war noch unter dem Weltrekord

von Haile G. Berlin 2008

die offiz. Anerkennung fällt leider aus

Weltverband IAAF: „Das Streckenprofil hier in Boston entspricht nicht den Anforderungen eines Weltrekordkurses“,

http://i54.tinypic.com/a9yf4z.jpg

Manni

ROLSL
19.04.2011, 11:39
Was sind die Gründe, dass der Kurs nicht den Anforderunge entspricht. Geht es 15km den Berg runter???
Schade für die zwei!

RoyalFlush
19.04.2011, 11:45
Ist kein Rundkurs, sondern praktisch ne lange Gerade.
Ziel liegt etwa 150m unterhalb des Starts. Ausserdem gab's zuviel Rückenwind...

triamarc49
19.04.2011, 16:31
Bewertung vom Rückenwind beim Marathon8o8o ganz sicher nicht

es geht in erster Linie um die Neigung, es ist zwar sehr hügelig, aber das Ziel liegt wesentlich tiefer als der Start

die Zeit ist trotzdem der Hammer!!!

bin gespannt wann der oder die Erste (;) ) unter 2 Std. läuft

Manni

C_S_O_0_
19.04.2011, 16:50
Das sind unglaubliche Zeiten. Das sind unter 3min/km und das über 42mal.:verneig::verneig::verneig:

RoyalFlush
19.04.2011, 17:05
unter 2h dauert wohl noch ein paar Jahrzehnte, die Verbesserungen verlangsamen sich extrem...:

2h25 auf 2h20: 5 Jahre
2h20 auf 2h15: 8 Jahre
2h15 auf 2h10: 9 Jahre
2h10 auf 2h05: 36 Jahre (!!)
dann 5 Jahre für die nächste Minute (2003 bis 2008).

Ich würde mal tippen, dass in den nächsten 30 Jahren keiner unter 2h läuft...

triamarc49
19.04.2011, 18:44
aus dem Bauch raus, innerhalb der nächsten 9 Jahre..

Manni

RoyalFlush
20.04.2011, 08:32
da würde ich ne Daytona dagegen wetten...!

triamarc49
20.04.2011, 10:43
WG?

Manni

RoyalFlush
20.04.2011, 11:01
Den Wetteinsatz hab ich (leider) nicht...;)
Aber bin mir ziemlich sicher, dass <2h demnächst nicht drin liegt. Die Professionalisierung ist doch schon sehr weit fortgeschritten, so dass ich keine Quantensprünge erwarten würde. Aber ausgeschlossen ist das natürlich nicht... (vielleicht wenn USain Bolt seine Liebe für die Langstrecke entdeckt...;))

NicoH
20.04.2011, 11:36
Ich rechne nicht so bald mit einer Zeit unter 2 Stunden. Falls ich das überhaupt mal erleben werde.

Einen Marathon unter 2 Stunden schüttelt keiner aus dem Ärmel. Es gibt viele Talente, die ein- oder zweimal richtig schnell Marathon laufen (2:05h oder 2:08h), die dann aber genauso schnell wieder von der Bildfläche verschwinden (weil sie entweder übertrainiert oder satt sind). Von diesen Talenten ist dann nicht zu erwarten, dass sie sich nochmal rankämpfen und an der 2h-Grenze kratzen. Die laufen insgesamt sechs oder acht Marathons, haben dreimal ein wenig und zweimal viel Geld bekommen, und dann sind sie wieder zuhause in Kenia oder Äthiopien.

Ausnahmekönner wie Haile können sich da ranarbeiten, aber solche Läufer gibt es nur alle Jahrzehnte mal, und auch da braucht es viele Versuche, um nur WR zu laufen. Bei den Steigerungsraten müsste Haile noch einige Marathons laufen, um unter 2:03h, 2:02h, 2:01h oder dann gar 2:00h zu kommen. Und dafür ist auch Hailes Körper bald zu alt.

Es bräuchte also ein Supertalent, das sich nicht zu schade ist, von jetzt an viele Jahre auf diese Zeit hinzutrainieren und das diese körperliche Beanspruchung wegstecken kann.

C_S_O_0_
20.04.2011, 12:36
Ich sage mal JEIN. Einerseits ist das Niveau schon extrem hoch und augenscheinlich völlig ausgereizt. Andererseits gibt es in Kenia, Äthiopien, etc. eine unglaublich breite Masse an Läufern und jungen Talenten. Man muss sich nur mal die Ergebnisse der Trials über die Mittel- und Langstrecken ansehen. Warum sollte da nicht mal wieder eine Ausnahmetalent möglich sein?

triamarc49
20.04.2011, 16:01
Es bräuchte also ein Supertalent, das sich nicht zu schade ist, von jetzt an viele Jahre auf diese Zeit hinzutrainieren und das diese körperliche Beanspruchung wegstecken kann.
ich gehe da eher von einem aktiven Mittelstreckler 5-10km--aus, der sich nach 2-3 Jahren in seiner Disziplin an diese Aufgabe heran wagt
vielleich sollte man eine Prämie ausloben 1. Mio... wer weiß..

wenn alles stimmt: Motivation-Herz-Beine-Wetter-Strecke, könnte es in den nächsten 10 Jahren schon mal passen

Manni

NicoH
20.04.2011, 16:48
Wir sprechen übrigens von einer Differenz von ca. 6s/km (!!!) zum aktuellen WR, der ja auch schon nicht schlecht ist.


Umgerechnet müsste also der 10k-Weltrekord um eine Minute unterboten werden oder der 1.500m-WR um 9s. Das sind Welten.

Nochmal edit ;) 4 min. im Marathon klingt für Nichtläufer nicht viel, aber wenn man die Zeit pro km rechnet wie hier gerade, dann sieht man, dass das nicht so ohne ist...

triamarc49
20.04.2011, 17:29
zu deiner Minute..

fast ;) erreicht

10-km-Weltrekorde:

1989 27.08 min

1996 26.38 "

2005 26.17 "

Manni

Signore Rossi
21.04.2011, 11:08
...erzähl doch mal, wie es so war,

oder bist du ihn ganz entspannt gelaufen, von Anfang bis Ende

Manni


Der Lauf war sehr konstant. Per Chip wurden die Zwischenzeiten jeweils auf dem Viertel-Marathon gemessen. Die ersten drei Viertel einzeln betrachtet lagen alle innerhalb einer Minute, das letzte Viertel war etwas langsamer, wobei ich die letzten 2km nochmal anziehen konnte und deutlich unter 5min geblieben bin. (Ja ja, ich weiss, vorher nicht genug angestrengt und so... :embarassed: ;)).

Angenehm war auch, dass ich vom Start weg nur überholt habe. Die Ergebnisliste sagt aus, dass ich vom ersten auf das zweite Viertel 36 Plätze gutgemacht habe, vom zweiten auf das dritte Viertel 136 Plätze und im letzten Viertel nochmal 144 Plätze. Bei KM 36 habe ich zwei überholt, von denen der eine lästernd zu seinem Kollegen meinte: "Hier so einer, der jetzt schon zum Endspurt ansetzen, den sehen wir kurz vor dem Ziel wieder." Von wegen... :D. So machen dann auch die letzten 6km noch Spaß!





Ich war gestern auch dabei, leider nur am Streckenrand als Begleitung.

Ach Du warst das am Streckenrand - kurz hinter der Wende in Meilen - mit der 16610 am Handgelenk! ;)

triamarc49
21.04.2011, 11:45
den Spaß habe ich noch nie erlebt..

die letzten 2 km noch mal Gas gegeben..meine Bewunderung hast du:verneig:

316 Läufer überholt stark:gut:

Manni