Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
Darf man hier eigentlich auch ganz normale Steaks grillen oder ist man dann schon unten durch?
Ich hab nur ein Puristenmahl zu bieten:
https://abload.de/img/img_5849tbs1k.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5849tbs1k.jpg)
aber beim Essen stört mich eben kein Mensch:top:
https://abload.de/img/img_5850basx4.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_5850basx4.jpg)
ottovski
25.04.2017, 16:40
... herrlicher Ausblick und passendes Messer zum "normalen" Steak:ea:
max mustermann
25.04.2017, 17:45
Herrlich sanft hügelige Gegend, wie bei uns im Weinviertel..... :gut:
Watchfever
25.04.2017, 18:02
Man kann schlechter sitzen... :gut:
weniger ist oft mehr :gut: :dr:
Rookie1992
25.04.2017, 21:32
Lieber Elmar, lieber Robert,
es stimmt zwar, dass beide mit 2,2 kw die gleiche Leistung aber, aaaber durch die Abschirmung mit dem Hitzereflektor erreicht man beim Q 2400 deutlich höhere Temperaturen. Ausserdem ist die Grillfläche beim Q2400 um sage und schreibe 51 % grösser als beim Q1400. Ich hatte beide, und konnte mir ein Bild machen und weiss was ich schreibe
Aber klar, jeder wie er will, no Problem.
Ich bin mittlerweile auf einen Weber Gasgrill umgestiegen, einfach wegen der deutlich höheren Hitze die mit Gas erreichbar ist.
Gruß
Rookie
Gertschi
28.04.2017, 17:27
Hmmmmm...?
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0553_zpsz5ce6olh.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0553_zpsz5ce6olh.jpg.html)
Kleinschneiden und an die Igel verfüttern?
Gertschi
28.04.2017, 17:45
Das sind 1,2 kg, Jungs!!!
Naja, für eine Person könnte es grade eben so reichen :ka:
HD_Klaus
28.04.2017, 18:41
1,2 Kg? Und was isst Deine Frau ?
Gertschi
28.04.2017, 19:32
Nix, die schaut eh gut aus!
Gertschi
28.04.2017, 19:36
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0556_zpssza3j3qj.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0556_zpssza3j3qj.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0557_zpsninooore.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0557_zpsninooore.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0558_zps73zijfts.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0558_zps73zijfts.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0559_zpsvc0ztnhn.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0559_zpsvc0ztnhn.jpg.html)
Haciendaloca
29.04.2017, 08:57
Gertschi wahnsinn mir läuft das Wasser jetzt sogar zum Frühstück noch zusammen
FriendlyAlien
30.04.2017, 12:07
4mm Edelstahl
http://up.picr.de/29055758qp.jpg
JoeBlack1822
30.04.2017, 12:59
http://up.picr.de/29056176su.jpg
http://up.picr.de/29056177mc.jpg
Ich tänzel ja schon lange um
https://www.amazon.de/Koll-Living-Grilltisch-Beistelltisch-Witterungsbest%C3%A4ndig/dp/B06XZY5QX4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1493407099&sr=8-2&keywords=bbq+tisch
herum. Gibt es Vergleichbares (Edelstahl bitte und Stauraum) für günstiger? Ich würde ja noch das beliebte Regal ausm Bauhaus reinzimmern, aber vielleicht hat ja jemand einen Tip.
Für den Grill heute:
Schweinebauch (3k) seit 26h bei 65°C im SV und kommt gleich zum Aufpoppen auf den Grill.
Dazu Lammkottlets für 4x40 Sekunden auf den Grill und dabei gibt es Salat und andere Füllmasse.
....und ganz viel Tunel Medium. :)
Dom
Donluigi
30.04.2017, 15:35
SV gabs heute hier auch: 500g Dry aged bei 53 Grad den Vormittag im SV und dann kurz gebeeft, gesalzen und gepfeffert. Die grosse hat dann moniert, dass es nicht durch sei. Ich hab sie auf die A6 zum spielen geschickt.
Dazu gabs gegrillten grünen Spargel mit in Balsamico angebratenen Honigtomaten und Pommes aus der Weber Rotisserie. Das Ding ist geil.
A6 ist hart, aber fair. :verneig:
Gertschi
30.04.2017, 17:50
...Pommes aus der Weber Rotisserie. Das Ding ist geil.
Bitte mehr Infos!
Donluigi
30.04.2017, 20:12
Ist einfach der Drahtkorb, den man an den rotierenden Spiess fixieren kann. Super für Pommes, Popcorn oder Grillgemüse.
https://m.youtube.com/watch?v=Sgi2GJpiwIE
JoeBlack1822
01.05.2017, 10:33
http://up.picr.de/29066409wj.jpg
http://up.picr.de/29066410zw.jpg
Seid ihr wahnsinnig? Es ist viel zu kalt zum Grillen!
JakeSteed
01.05.2017, 11:38
Die Ribs, Peter! :ea::ea::ea:
Moin Griller,
bräuchte mal ne Empfehlung von den Profis. Bin jetzt schon im zweiten Jahr auf Mission Grill kaufen. Es soll definitiv ein Gasgrill sein. Platz ist genug vorhanden (Garten inkl. Terrasse). Der Grill soll auch im Winter draußen bleiben.
Ich bin jetzt nicht so derjenige, der beim ersten Sonnenstrahl den Grill anwirft, also eher sporadischer Griller. Also da kommen mal ein paar Thüringer drauf, ein Steak oder das Fleisch für Burger. Wenn ich dann doch mehr Spaß dran entwickeln sollte, sollte der Grill quasi mitwachsen, also Potenzial für spannendere Grillgüter bieten.
Budget, mmh, so wenig wie möglich. Auf jeden Fall dreistellig. Marke egal, Weber, Napoleon etc. mir wurscht.
Was empfehlt ihr mir? Vielen Dank im Voraus.
Denke das du mit diesem hier nichts verkehrt machst.
http://www.se-grillen.de/grills/products/9297/Grillen/Weber%C2%AE%20Produkte/Gasgrills/Weber%20Genesis%20II%20E-310%20GBSGasgrill%20Black/
Hi Peter,
Danke schon mal. Was ich noch vergessen habe. Die Gasflasche sollte auf jeden irgendwie im Gehäuse stehen. Also auch damit möchte ich nicht alle Nas lang rumziehen müssen.
Cheers
Das ist dort gegeben. Ich habe eine 8 kg Flasche drin.
http://www.se-grillen.de/grills/products/29861/Grillen/Napoleon%C2%AE/Gasgrills/Gasgrills/Gasgrill%20Napoleon%20Triumph%20495,%20SchwarzNapo leon%20T495SBPK/
Napoleon kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen. Meiner sah nach einem Jahr so aus wie hier bei anderen im Grillsportverein auch, die Bilder zeigen das Desaster (https://www.grillsportverein.de/forum/threads/napoleon-grill-korrosion-an-den-hauptbrennern.190230/).
Ich hab jetzt schon längere Zeit einen Weber und da ist wirklich nichts zu sehen an Rost. Und der steht das ganze Jahr draußen und wird auch das ganze Jahr genutzt. Ich würde nach dieser Enttäuschung immer wieder nur noch einen Weber nehmen.
Ja Elmar, dazu würde ich auch raten. Der nächste Grill ist definitiv ein Weber.
Wenn die Flasche integriert werden soll, dann etwas teurer. http://www.se-grillen.de/grills/products/8110/Grillen/Weber%C2%AE%20Produkte/Gasgrills/Weber%20Genesis%C2%AE%20E-310%20Gasgrill+%20Zubeh%C3%B6r/
Für den Zweck reicht imho ein Spirit mehr als aus und bei 799 Euro hat man noch Luft für gutes Zubehör wie Reinigungsbürste, Grillzange usw.
http://www.weber.com/DE/de/grills/gasgrills/spirit/46410679.html?cgid=3137#start=1
Für den Zweck reicht imho ein Spirit mehr als aus und bei 799 Euro hat man noch Luft für gutes Zubehör wie Reinigungsbürste, Grillzange usw.
http://www.weber.com/DE/de/grills/gasgrills/spirit/46410679.html?cgid=3137#start=1
Ist auch meine Empfehlung:gut:
Hatte mal einen Outdoorchef, der war nach 2 Jahren draußen durchgegammelt. Dieser Spirit hier steht jetzt das 3. Jahr draußen und hat Null Rost. Wird zwar nicht hübscher, aber ist ja auch nur ein Grill. In dem Seitenkorb ist übrigens eine 11Kg Buddel.
http://up.picr.de/29071579yd.jpg
So sieht das Ganze dann von innen aus. Nach dem Saubermachen :D Sehr geil ist der gusseiserne Einsatz in der Mitte...
http://up.picr.de/29071802xy.jpg
BeepBeepImAJeep
01.05.2017, 19:42
Zwei Schwarzfederhühnchen vor, während und nach der Wellnessbehandlung auf dem grill:
http://up.picr.de/29074219uv.jpg
http://up.picr.de/29074221du.jpg
http://up.picr.de/29074222mh.jpg
Ultimative Hähnchengewürz ist was?
Maggi Fix für Schwarzfederhühnchen Wellnessbehandlung :ka:
Donluigi
02.05.2017, 15:29
Old Bay
BeepBeepImAJeep
02.05.2017, 17:50
Wisch einfach die Gewürzschublade aus und streu das auf das Hähnchen :D
Maggi Fix für Schwarzfederhühnchen Wellnessbehandlung :ka:
Wisch einfach die Gewürzschublade aus und streu das auf das Hähnchen :D
:rofl:
Danke euch beiden, für die neue Tastatur :dr:
Ichfreumich
02.05.2017, 21:19
https://www.ankerkraut.de/texas-chicken-bbq-rub
4mm Edelstahl
http://up.picr.de/29055758qp.jpg
Hast du dazu schon Erfahrungen gemacht, wie das Edelstahl im Vergleich zu dem emaillierten Gusseisen ist?
FriendlyAlien
06.05.2017, 12:19
Ich kann nur gegen die Gußroste ohne Emaille vergleichen.
Die waren nach über 3 Jahre fertig und sahen nicht mehr gut aus.
Auf das Grillergebnis hat der Materialwechsel keinen negativen Einfluss.
Die Gußroste wurden nur durch Pyrolyse und mit der Stahlbürste gereinigt.
Das Ausbrennen spare ich mir jetzt komplett. Nach dem Grillen schrubbe ich das Rost mit der Bürste ab und gehe ggf. mit einem Reinigungsflies nach.
Bei groben Verschmutzungen kann ich jetzt mit Spülmittel, oder mit z.B. Attila ( Dr.Schnell ), wieder für Glanz sorgen.
Einzige optische Veränderung ist, dass die Roste/Platten durch die Hitze „Anlassfarbe“ bekommen.
Ich habe meiner Freundin für ihren Q1400 ebenfalls so ein Set gekauft.
Sie wird sich freuen, das Rost ohne Reue in die Spülmaschine stellen zu können.:D
Danke dir Robert, für deinen Erfahrungsbericht und Edelstahlroste scheinen da wohl, eine echte Alternative zu sein! Ich behalte das mal im Hinterkopf, wenn meine Gussteile mal fertig sein sollten! :gut:
Kommt drauf an, wie knackig du ihn magst. Wenn man ihn nicht gart, bleibt er recht al dente. Beefen dann auf der mittleren Stufe für vielleicht 2-3 Minuten pro Seite.
Tobias, hast du den grünen Spargel schonmal SV gegart und dann gegrillt?? (also nicht gebeeft!)
Aber vielleicht hat ja hier wer anders noch Erfahrungswerte oder Tips?
Also die Aufgabe ist: Grüner Spargel vom Grill!
Nur bitte nicht "al dente" sondern schon gerne "durch" bzw. schön mittel weich! :D
Vorbereitungen abgeschlossen. Morgen früh geht's weiter
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/3D03099B-1805-4630-B833-D90EB6FEBAA8.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/3D03099B-1805-4630-B833-D90EB6FEBAA8.jpg.html)
Gertschi
12.05.2017, 19:15
Freitag Abend...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0597_zpssp0jisdk.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0597_zpssp0jisdk.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0598_zps1jdlmzid.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0598_zps1jdlmzid.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0603_zpsylw8xr7c.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0603_zpsylw8xr7c.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_0604_zpsyphccxpl.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_0604_zpsyphccxpl.jpg.html)
JoeBlack1822
12.05.2017, 19:33
Top!
Sehr gut schaut das aus :ea:
BeepBeepImAJeep
12.05.2017, 19:35
Ja, sauber Gertschi! Was hast da außer den Pommes noch dabei?
Gertschi
12.05.2017, 21:32
Ja, sauber Gertschi! Was hast da außer den Pommes noch dabei?
Hühnerspiesse mit Paprika und Zwiebel. Zwiebelsenf, den besten den es gibt und einen griechischen Salat (ohne foto)
Daniel200
13.05.2017, 20:20
Gertschi Style :supercool:
150019
150020
jannis-noah
14.05.2017, 11:05
150059
RacingTurtles
14.05.2017, 11:26
Sehr schön Dirk, Tommahawk geht immer:ea::ea:
JakeSteed
14.05.2017, 14:58
Hier auch zumindest partiell vom Grill
http://www.hubertusdemmel.de/bbq21.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq22.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq23.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq24.jpg
Und weil der Fleischanteil doch recht übersichtlich war, noch ein Stückchen hinterher
http://www.hubertusdemmel.de/bbq25.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq26.jpg
klazomane
14.05.2017, 15:45
Ich weiß nicht, ob der Coaler 2.0 hier schon mal Thema war. Das Teil scheint jedoch ziemlich eindrucksvoll und qualitativ hochwertig zu sein:
http://www.coaler.de/coaler-grill/2/coaler-2.0-jetzt-zum-markteinfuehrungspreis-sichern
Donluigi
14.05.2017, 16:17
230 kg? Langsam drehen sie alle durch.
Hallo zusammen! Starte nächste Woche auch mit der Grillsaison und habe noch einen nicht gereinigten Q3200 draußen stehen.
Jemand eine Empfehlung, wie ich den am besten sauber mache? Geht mir vor allem Dingen um das Innenleben, wo immer der Saft und die Würze runter tropft und eingebrannt ist...
Danke
Falls es noch was hilft, empfehle ich dir den Fettlöser und/oder Grill Reiniger von Dr. Becher!
Danke Oli! Aber bei dem Zeug von Dr. Becher habe ich Angst, dass mir das Zeug das Material vom Griller angreift.
Ich muss bei mir auf dem Balkon reinigen können. Ohne die Gefahr, dass sich da irgendwo was rein frisst oder ich Schaden anrichte.
JakeSteed
14.05.2017, 20:14
Die Wanne hier is aus Aludruckguss und da hilft warmes Wasser und n Schwamm
ehemaliges mitglied
14.05.2017, 20:18
Ich habe bei meinem Weber einfach das ganze grob mit einem Spachtel gesäubert, und dann den Grill volle Pulle ne Stunde laufen gelassen. Danach war er wieder einsatzbereit
chris-s7
15.05.2017, 13:27
Hat eigentlich schon jemand den neue Genesis in Betrieb?
marceltobias
15.05.2017, 16:34
Ich habe den Genesis II E-310 in Betrieb. Und bin sehr zufrieden. Schön große Grillfläche, GBS Einsatz. Herrlich!
Heißer als sein Vorgänger der Spirit S-210 (2 Brenner) wird er aber nicht.
Vor allem über diese 12% Rabatt Nummer im Bauhaus günstig geschossen.
chris-s7
15.05.2017, 17:40
Bin gerade echt am überlegen mir den Weber Genesis II LX S-440 GBS zu kaufen und deQ3200 wieder zu verkaufen (nach 2 Jahren). Aber der Preis ist echt mal ordentlich. Oder doch direkt auf Nummer sicher und den Summit
Ganz ehrlich, die neuen Genesis gefallen mir Optisch, garnicht!
Offener Stauraum? Was soll das?
Ich würde den "alten" Genesis oder besser gleich den Summit kaufen.
Ist halt alles eine Frage, was du damit vor hast...
kurvenfeger
15.05.2017, 20:22
Hallo zusammen! Starte nächste Woche auch mit der Grillsaison und habe noch einen nicht gereinigten Q3200 draußen stehen.
Jemand eine Empfehlung, wie ich den am besten sauber mache? Geht mir vor allem Dingen um das Innenleben, wo immer der Saft und die Würze runter tropft und eingebrannt ist...
Danke
Ich hab das jetzt gerade am Wochenende hinter mich gebracht.
Habe zuerst mit nem Akkuschrauber und Runddrahtbürste alles einmal grob vorgereningt, dann ausgesaugt, mit Schwamm und Spüli nachgereinigt und nach dem Trocknen mit Alufolie den Boden ausgelegt. Macht es sicher beim nächsten mal leichter.
JoeBlack1822
15.05.2017, 20:41
Ganz ehrlich, die neuen Genesis gefallen mir Optisch, garnicht!
Offener Stauraum? Was soll das?
Ich würde den "alten" Genesis oder besser gleich den Summit kaufen.
Ist halt alles eine Frage, was du damit vor hast...
Der Chris liebäugelt aber mit einem LX und der hat keinen offenen Stauraum.
Aber mit dem Summit hast Du natürlich recht ;)
chris-s7
16.05.2017, 06:56
Ganz ehrlich, die neuen Genesis gefallen mir Optisch, garnicht!
Offener Stauraum? Was soll das?
Ich würde den "alten" Genesis oder besser gleich den Summit kaufen.
Ist halt alles eine Frage, was du damit vor hast...
Die gibt es och in Zwei versionen einmal offen einmal geschlossen. Ich würde wenn den geschlossenen nehmen
Ich war am Wochenende beim Weber-Basic-Seminar in München. War ein Geburtstagsgeschenk. War aber sehr unterhaltsam und kurzweilig. Nicht dass man jetzt plötzlich den Grillstein der Weisen entdeckt hätte, aber passt schon.
Nur habe ich seither das Gefühl, dass ich zum Q3200 Gasgrill dringend noch einen Holzkohlegrill brauche. Am Besten den neuen Master Touch GBS. Bin ich nur leicht krank oder schon an der Vorstufe zum Wahnsinn.... :grb: Meinungen gerne :dr:
Ich war am Wochenende beim Weber-Basic-Seminar in München. War ein Geburtstagsgeschenk. War aber sehr unterhaltsam und kurzweilig. Nicht dass man jetzt plötzlich den Grillstein der Weisen entdeckt hätte, aber passt schon.
Des is aba fei kei Grund ned zu tippen!
Nur habe ich seither das Gefühl, dass ich ... dringend ... einen Holzkohlegrill brauche. ... Bin ich nur leicht krank oder schon an der Vorstufe zum Wahnsinn....
Du wirst grad wieda gsund!
Ha. Wunder Punkt. Schon schön wenn man in der ersten Spielminute denkt "habe ich überhaupt getippt?" Und zum Saisonfinale gibt's halt als Belohnung 9x NULL :(
Also geht der Trend zum Zweitgrill, oder? :D
marceltobias
16.05.2017, 10:34
Ganz ehrlich, die neuen Genesis gefallen mir Optisch, garnicht!
Offener Stauraum? Was soll das?
Ich würde den "alten" Genesis oder besser gleich den Summit kaufen.
Ist halt alles eine Frage, was du damit vor hast...
Wie immer alles Geschmackssache, ich fände geschlossen auch netter. Aber offen stört mich auch nicht. Bei Nichtbenutzung ist die Abdeckung drüber und verstauen würde ich da drin eh nix.
Mir gefällt der Grill gut, zumal es mir zuerst auf die Funktion ankommt. Hat einen schönen und schweren Deckel. Männerteil halt.
01kaufmann
16.05.2017, 19:08
http://up.picr.de/29212134mi.jpg
http://up.picr.de/29212137zs.jpg
http://up.picr.de/29212141sh.jpg
http://up.picr.de/29212144zg.jpg
http://up.picr.de/29212147wn.jpg
Am Wochenende habe ich mich zum ersten Mal am Hähnchen auf der Dose versucht. Dazu Rosmarin-Kartoffeln für uns. War sehr lecker! Nächstes WE gibt es dann die erste Bacon Bomb. Hier seht - ich kämpfe mich zunächst durch die Klassiker.
Gruß
Konstantin
JoeBlack1822
16.05.2017, 19:16
Hendl geht immer und Bacon Bomb eh :ea:
Wie immer alles Geschmackssache, ich fände geschlossen auch netter. Aber offen stört mich auch nicht. Bei Nichtbenutzung ist die Abdeckung drüber und verstauen würde ich da drin eh nix.
Mir gefällt der Grill gut, zumal es mir zuerst auf die Funktion ankommt. Hat einen schönen und schweren Deckel. Männerteil halt.
Ja wenn, nur geschlossen! Bei mir hat sich soviel Grillkrempel angesammelt (mehre Gasflaschen, Pizzasteine, diverse Schalen, Hähnchensitz, Spareribs Ständer, Grillplatte, Räucherboxen etc. usw.) das ich eine Sitzauflagenbox umfunktionieren mußte... :D
JakeSteed
20.05.2017, 15:41
Hier auch mal Huhn probiert
http://www.hubertusdemmel.de/bbq27.jpg
Gestern Abend mit Ankerkraut Texas Chicken großzügig eingerieben, vakuumiert und in den Kühlschrank
http://www.hubertusdemmel.de/bbq28.jpg
Daraus hab ich Sticky Glaze zu kochen versucht.
http://www.hubertusdemmel.de/bbq29.jpg
Wurde waffenfähiges Napalm. Trotzdem sehr lecker.
http://www.hubertusdemmel.de/bbq30.jpg
Die Räucherpfeife mit den Pellets hab ich bei der Gelegenheit auch ausprobiert. Hat ganz gut geklappt ohne dass die Nachbarn die Feuerwehr gerufen haben.
http://www.hubertusdemmel.de/bbq31.jpg
Mit dem klebrigen Sabber hab ich einmal ne Tauchlackierung gemacht. Das zweite Mal hab ich dann die Reste verpinselt. Nächstes Mal muss ich mehr von dem Zeug kochen.
http://www.hubertusdemmel.de/bbq32.jpg
Und so sah das dann aus.
Geschmeckt hats. Erfahrung gesammelt und die Küche hab ich auch mal wieder geputzt, nachdem das Sticky Glaze beim Kochen blubbert und spritzt und wie der Name schon sagt, irgendwie recht "sticky" ist.
Donluigi
20.05.2017, 15:43
Geil!
JakeSteed
20.05.2017, 16:36
Thx Bro, war wirklich geil und lecker. Pappt immer noch alles :bgdev: Das Rezept ist übrigens vom Grillsportverein (https://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Chicken-Drumsticks-mit-Sticky-Glaze) geliehen und 1:1 abgekupfert.
Fleisch liegt schon mal auf dem Grill
150719
150720
Warum wird der Knochen in Alufolie eingewickelt?
Herman, am Knochen war noch etwas Fleisch und Blut ... eigentlich nur, damit ich es besser anfassen und drehen kann ;)
JakeSteed
25.05.2017, 15:50
Hier aus der Reihe "Schweinereien vom Grill"
Nachdem ich neulich das Video (https://www.youtube.com/watch?v=kr3CXId9BDE) hier geschickt bekommen habe und am selben Tag im Supermarkt für 5€ so nen verschließbaren Korb gesehen hab, musste ich das unbedingt ausprobieren.
http://www.hubertusdemmel.de/bbq33.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq34.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq35.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq36.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq37.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq38.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq39.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/bbq40.jpg
Spaß muss sein! :D
Rainer_Luxus
25.05.2017, 16:07
Geil, Hubertus!
Wo hast Du denn den Korb gefunden?
JakeSteed
25.05.2017, 16:12
Rewe, da hinten bei der Nopitschstraße. 5,99€
Ich weiß aber, warum er so billich is. Man kann den Griff nicht abnehmen. Und dann geht der Grill nicht zu :motz:
Rainer_Luxus
25.05.2017, 21:03
Danke Dir! :gut:
Der Deckel geht doch im Video aufgrund des Griffs auch nicht ganz zu - aber wenn Du magst flex ich ihn Dir passend ab :supercool:
JakeSteed
25.05.2017, 21:38
Ja der steht halt ein ganzes Stück raus und der Deckel bleibt nen Spalt offen. Suboptimal, aber zu verkraften glaub ich. Am Wochenende wird die Gussplatte eingeweiht. Dann gibt's Burgers.
Hier haben doch einige auch einen Nappi Triumph im Einsatz. Ich komme nicht unter 150C selbst bei einem Brenner auf Minimum. Kennt ihr das Problem? Was tun?
Beste Grüße, Marco
JoeBlack1822
27.05.2017, 15:38
Grillteller
http://up.picr.de/29313870yv.jpg
Lapua 338
27.05.2017, 15:50
Gestern Abend!
http://up.picr.de/29313933gh.jpg
http://up.picr.de/29313958zh.jpg
JoeBlack1822
27.05.2017, 16:04
Porchetta :verneig:
Hier haben doch einige auch einen Nappi Triumph im Einsatz. Ich komme nicht unter 150C selbst bei einem Brenner auf Minimum. Kennt ihr das Problem? Was tun?
Beste Grüße, Marco
Es gibt einstellbare Gasdruckregler.
Dann kannst du den Gasdruck von 50mBar runterregeln.
kurvenfeger
27.05.2017, 16:47
Perfekt! :verneig:
JakeSteed
27.05.2017, 18:27
Lauter geile Sachen hier! :ea:
JoeBlack1822
27.05.2017, 19:17
Hier haben doch einige auch einen Nappi Triumph im Einsatz. Ich komme nicht unter 150C selbst bei einem Brenner auf Minimum. Kennt ihr das Problem? Was tun?
Beste Grüße, Marco
Im Notfall den Deckel einen Spalt offen halten. Korken dazwischen klemmen.
BeepBeepImAJeep
27.05.2017, 19:25
Dry aged Luma Roastbeef vs. Jelle Hazenberg Sujihiki
http://up.picr.de/29315722rq.jpg
http://up.picr.de/29315723vr.jpg
http://up.picr.de/29315724zd.jpg
http://up.picr.de/29315725xc.jpg
http://up.picr.de/29315726ua.jpg
http://up.picr.de/29315727bq.jpg
Hallo Freunde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe ein Angebot für Napoleon Lex 605.
Hat jemand hier so einen Grill?
Wie währe die Empfehlung.
Donluigi
29.05.2017, 20:42
https://www.real.de/product/319066827/?utm_source=facebook&utm_medium=display&utm_campaign=onlineshop&utm_content=kw21_aktion_starwarsgrill
Hihi
Hallo Freunde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Habe ein Angebot für Napoleon Lex 605.
Hat jemand hier so einen Grill?
Wie währe die Empfehlung.
Grillexperten vor....:supercool:
Donluigi
29.05.2017, 22:51
Der Laden hier ist ziemlich fest in Weber-Hand. Wollte auch nen Napoleon und erhielt hier recht unisono das Feedback, dass die auf Dauer eher rostNfällig sind. In anderen Grillforen schwören sie hingegen auf Napoleon :ka: Vielleicht ist das eine der Gelegenheiten im Leben, in denen man einfach mal mutig sein muss :D
...auch hier noch den Neuzugang präsentiert:
151423
Nachdem ich mit dem Q3200 durchaus sehr zufrieden bin musste schon das Weber Grillseminar her, damit ich aus fachkundigem Munde meine Meinung unterstützt bekam, der Trend ginge zum Zweitgrill. Für den Normaleinsatz wird es weiterhin der Gaser sein, wenn mal mehr als 4 Personen zu verköstigen sind oder ein Gericht einen Grill dauerhaft belegt, wird jetzt auch der Master Touch zum Einsatz kommen. Ja, nennt mich verrückt...
Der Laden hier ist ziemlich fest in Weber-Hand. Wollte auch nen Napoleon und erhielt hier recht unisono das Feedback, dass die auf Dauer eher rostNfällig sind. In anderen Grillforen schwören sie hingegen auf Napoleon :ka: Vielleicht ist das eine der Gelegenheiten im Leben, in denen man einfach mal mutig sein muss :D
Danke Don...hab ihn eben gekauft...:gut:
Danke Don...hab ihn eben gekauft...:gut:
Wenn Du ihn aufgebaut hast, zeigst Du ihn uns dann auch? :D
Donluigi
30.05.2017, 11:53
...musste schon das Weber Grillseminar her, damit ich aus fachkundigem Munde meine Meinung unterstützt bekam, der Trend ginge zum Zweitgrill...
Frag nie Deinen Friseur, ob Du nen neuen Haarschnitt brauchst :op:
JakeSteed
30.05.2017, 12:37
Bei Napoleon wird in den Foren immer unterschieden, ob es die niedrigeren Modelle aus China sind oder die höherpreisigen, die in Kanada gefertigt wurden (mit Teilen aus China :bgdev:). Wobei natürlich immer auch Leute dabei sind, deren günstiger Nappi nach Jahren noch aussieht wie neu. Vielleicht nie gegrillt, oder gut belüftet und überdacht gestanden oder einfach nur Glück gehabt. Falsche Reinigung mit scharfem Zeugs spielt da glaub ich auch ne Rolle. Oder zu viel gereinigt oder zu wenig oder gar nicht.
Ob die Büchse dann zusammengerostet ist, seh ich spätestens in ein paar Jahren
Wenn Du ihn aufgebaut hast, zeigst Du ihn uns dann auch? :D
Am Samstag kommt er ins Haus, werde natürlich nächste Woche Bilder hier einstellen.:op:
Frag nie Deinen Friseur, ob Du nen neuen Haarschnitt brauchst :op:
Tobias, da bist Du bei mir an der richtigen Stelle...:D
Mal ne Frage zum Pizza machen aufm Grill:
Wie bekommt ihr denn die fertig belegte Pizza heil auf den Stein?
Das Italiener-Paddel will ich mir eigentlich nicht in die Wohnung stellen...
mach ich so...
https://m.youtube.com/watch?v=ZlCFb9X47sc
Mladen, du hast also während der gesamten Backzeit das Blech zwischen Stein und Pizza?
Damit hast du aber doch genau den Vorteil eines Pizzasteins vermieden (Aufnahme von Feuchtigkeit durch den Stein / dadurch knuspriger Teig), oder sehe ich das falsch?
upps...sorry, falscher link
https://m.youtube.com/watch?v=7MuFKEpwzW4
Auf dem Blech belegen und nachher auf den Stein drauf
Funktioniert ganz einfach und gut
So machts natürlich Sinn. Danke dir :dr:
01kaufmann
30.05.2017, 19:22
Meine Pizzaschaufel ist ca. 30x30 plus kurzem Griff. Die verschwindet bei Nichtgebrauch in der Schublade.
Gruß
Konstantin
01kaufmann
30.05.2017, 19:23
Meine Pizzaschaufel ist ca. 30x30 plus kurzem Griff. Die verschwindet bei Nichtgebrauch in der Schublade.
Gruß
Konstantin
01kaufmann
31.05.2017, 10:33
Hier noch ein kurzer Bericht von meiner ersten Bacon Bomb.
Zunächst natürlich das Netz
http://up.picr.de/29352816fu.jpg
Dann die Füllung. Für die Kinder rechts Schinken, Macaroni und Käse. Für uns angedünstete Paprika, Zwiebeln, Zucchini und Käse.
http://up.picr.de/29352817xb.jpg
Rollen und ab auf den Grill.
http://up.picr.de/29352818ln.jpg
Zwischendrin mit Barbecue Sauce lackiert und dazu ein paar Pellkartoffeln gekocht.
http://up.picr.de/29352821ws.jpg
Und fertig!
http://up.picr.de/29352822vl.jpg
http://up.picr.de/29352823vx.jpg
http://up.picr.de/29352824lw.jpg
Hat allen hervorragend geschmeckt.
Gruß
Konstantin
Konstantin, das sieht gut aus! Danke für den Tipp mit dem Pizzaschieber aber ich probier erst mal den Trick mit Backpapier aus (Teig auf Backpapier, dann auf den Stein und nach 1-2 Minuten das Backpapier rausziehen, nachdem der Teig etwas angezogen hat).
Ich halte das wie Konstantin - die Pizza muss ja auch wieder vom Stein. Außerdem kannst du dat Ding auch zum Brot backen nehmen :gut:
Konstantin, das sieht gut aus! Danke für den Tipp mit dem Pizzaschieber aber ich probier erst mal den Trick mit Backpapier aus (Teig auf Backpapier, dann auf den Stein und nach 1-2 Minuten das Backpapier rausziehen, nachdem der Teig etwas angezogen hat).
weiterer Tipp aus dem Weber Grillkurs: Pizzateig vorher im Backofen leicht anbacken (ich glaube mich an 15 min bei 120 Grad zu erinnern. Dann belegen und dann erst auf den Grill.
Na toll, jetzt habe ich Hunger auf Pizza! =(
weiterer Tipp aus dem Weber Grillkurs: Pizzateig vorher im Backofen leicht anbacken (ich glaube mich an 15 min bei 120 Grad zu erinnern. Dann belegen und dann erst auf den Grill.
Ich verteile auf dem Schieber etwas Griesmehl bevor der Pizzateig daruf gelegt wird. Dann lässt er sich super auf dem Pizzastein schieben. Klappt sehr gut.
weiterer Tipp aus dem Weber Grillkurs: Pizzateig vorher im Backofen leicht anbacken (ich glaube mich an 15 min bei 120 Grad zu erinnern. Dann belegen und dann erst auf den Grill.
Danke, aber das ist mir zu viel Aufwand wenn ich ehrlich bin (also für ne Pizza die innerhalb von ein paar Minuten fertig sein soll).
...mir auch. Herr Instrukteur meinte noch, man kann die auch vorbacken und einfrieren. Nimmt mir zu viel Platz weg ;)
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Pizzateig aus Dinkelvollkornmehl?
Hab ich mal probiert, zu starker Eigengeschmack des Teigs wenn du mich fragst. Meine Frau mag ihn.
Donluigi
31.05.2017, 13:26
Ich hasse Pizza und Nudeln aus Dinkel generell :ka:
Ich kann Nudeln aus Dinkel auch nicht ausstehen, Pizza aus Dinkel habe ich noch nicht probiert. Hatte vor ein paar Wochen mal diese neue Pizzavariante aus Höhle der Löwen probiert, war sehr ernüchternd und würde ich nicht mehr machen. Mal sehen, vielleicht muss ich es doch einfach mal probieren :ka:
Dinkelpizza kann richtig lecker sein. Im Goldrainer Hof (Goldrain / Vinschgau) gibt´s leckere Exemplare!
Kosteten letztes Jahr 50 ct. Aufpreis. Leckerst!
Zum Thema Pizza vom Gasgrill, habe ich folgende Erfahrungen gemacht:
- Pizzaschaufel aus Blech ist besser als aus Holz. Griff habe ich gekürzt, so passt die Schaufel wunderbar unten in den Grill.
Wie bekomme ich die Pizza auf den Stein ohne Backpapier, Blech und Alufolie? Ganz einfach und funktioniert immer:
1. Teig normal ausrollen. Danach Mischung 1:1 Mehl: Hartweizengrieß auf die Arbeitsfläche und Teig drauflegen. Mehrmals drehen und ziehen, sodass der Grieß und das Mehl sich schön am Boden des Teiges verteilen.
2. Grill vorher schon vorheizen. Ich geb Vollgas bis 330°C.
3. Den Teig hochheben und auf die Schaufel tun und sofort die Schaufel "bewegen" damit der Teig keine Chance hat festzukleben.
4. Jetzt muss es schnell gehen beim belegen. Tomatensoße, Mozzarella Käse, Schinken, Champion oder ähnliches... Zwischendrin immer mal kurz mit der Schaufel den Teig mit Belag "bewegen". So bleibt der Teig nicht kleben. Lose Sachen fallen runter und somit schon mal nicht auf den Grill oder Stein.
Ich belege die Pizza mit meiner Freundin in unter 30 Sek. Teamwork ist gefragt. Alleine in unter 1 Min. Alles was länger dauert bleibt auf der Schaufel kleben.
Und danach ab zum Grill, Pizza vorsichtig auf den Stein bewegen. Klappt wirklich immer! Falls doch mal ein Eckchen klebt nehme ich einen Pfannwender zur Hilfe.
Nach 4 Minuten Deckel auf und eine Mischung aus 4 zerdrückten Knoblauchzehen (wer mag + CHilli) und ein Schuss Olivenöl auf die Pizza mit einem Löffel verteilen. Deckel zu und 1 Minute weiter backen. Nach 5 Minuten habt ihr ne sau geile Pizza.
Alles andere mit Backpapier und Alufolie ist Mumpitz. Habe ich schon alles durch.
PS: Mein Pizza Teig besteht aus:
500g Weizenmehrl 405
2 TL Salz
1 EL Olivenöl
+ 300 ml warmes Wasser + 7 g Hefe + 1/2 Teelöffel Zucker vorgemischt.
Alles durchkneten und 1 Std. gehen lassen. Danach Portionieren die Teigfladen und nochmal 3-4 h gehen lassen.
Klasse gemacht, Konstantin :gut:
Kennt den Laden hier jemand? Es muß was Neues zum Saisonstart her:
https://meingartenhandel.de/produkt-kategorie/weber-gasgrills/
Viele Grüße, Marco
Sailking99
01.06.2017, 06:36
Keine Erfahrung mit dem Laden. Aber die Preise sehen sehr gut aus.
Ich bestelle immer bei amgrill.
Vorallem weil ich ja auch immer so schlecht warten kann. :D
Sollte man im Grillsportverein sein, dann gibt's auch noch einmal Rabatt.
Zum Thema Pizza vom Gasgrill, habe ich folgende Erfahrungen gemacht:
- Pizzaschaufel aus Blech ist besser als aus Holz...
kann ich mich nur anschliessen.
Wobei ich die Pizza auf der Arbeitsfläche belege und dann wie von Dir beschrieben eine Mischung aus Mehl/Gries auf die Schaufel und vor der Pizza streue, und dann mich Schwung drunter, geht problemlos und auch wieder runter :D.
Letzte Woche zum zweiten Mal ein Sauerteigbrot im Q320 gemacht, klappt wunderbar und schmeckt super.
http://up.picr.de/29359974cn.jpg
01kaufmann
01.06.2017, 08:58
Klasse gemacht, Konstantin :gut:
Danke dir! :dr:
Kurz nach dem Kauf des Gasgrills hatte es mich zu Ikea geführt. Das war die Ausbeute:
http://up.picr.de/29360473fx.jpg
Insbesondere die KONCIS Ofenformen werden glaube noch häufig zum Einsatz kommen.
Gruß
Konstantin
HD_Klaus
01.06.2017, 10:17
Schalen und Silikonpinsel kann ich verstehen, aber was machst mit dem Einkaufswagen? ;)
Das ist der 1-€ Grill!
Feuer drunter und los gehts.
01kaufmann
01.06.2017, 10:21
Das ist ein XXL-Grillkorb! :D
Ich dachte ich werde als erstes nach dem Deckelhalter gefragt. Aber die Verwendung (u.a.) für Spareribs kennt wahrscheinlich schon jeder.
Gruß
Konstantin
HD_Klaus
01.06.2017, 11:13
Das ist der 1-€ Grill!
Feuer drunter und los gehts.
:rofl:
Das ist der 1-€ Grill!
Feuer drunter und los gehts.
Bei Ikea gibt es die großen Grills doch kostenlos :dr:
Raul Endymion
01.06.2017, 12:35
Kennt den Laden hier jemand? Es muß was Neues zum Saisonstart her:
https://meingartenhandel.de/produkt-kategorie/weber-gasgrills/
Viele Grüße, Marco
Bitte Vorsicht walten lassen!
Bei dem Shop gibt es einige Ungereimtheiten
http://www.onlinewarnungen.de/warnungsticker/meingartenhandel-de-wie-serioes-ist-der-onlineshop-ihre-erfahrungen/
http://www.auktionshilfe.info/thread/15338-fakeshops-heimwerkheld-net-babyparadies-net-meingartenhandel-de/
- Firmensitz nicht verifiziert
- Bilder der angeblichen Inhaber aus dem Netz entwendet
u.s.w.
Kennt den Laden hier jemand? Es muß was Neues zum Saisonstart her:
https://meingartenhandel.de/produkt-kategorie/weber-gasgrills/
Viele Grüße, Marco
Ich hab meinen neuen Genesis II von hier:
http://www.bbq-grill-world.de/
Preis war top, Lieferung und Abwicklung 1A!
Danke! Dann mache ich es risikolos und bestelle bei einem der bekannten Shops oder bei Weber direkt.
Viele Grüße, Marco
Ich kann grillshop.at empfehlen. Immer Top. 2 Grills und etliches Zubehör da gekauft. Und ja, die sind in Österreich und ich in Deutschland - no problem ;)
Ich hab meinen neuen Genesis II von hier:
http://www.bbq-grill-world.de/
Preis war top, Lieferung und Abwicklung 1A!
ich werde wohl auf auf den Genesis II gehen. Was ich bisher nicht gefunden habe ist so eine Guß-Wendeplatte. Das ist aber ein Muß -- Gibt's die noch nicht?
Viele Grüße, Marco
JoeBlack1822
05.06.2017, 12:03
Roastbeef im Ganzen. Salzen und Peffern. Scharf auf der Sear angrillen. Danach mit Senf einreiben und ein Kräuterbett on top.
http://up.picr.de/29400629ke.jpg
http://up.picr.de/29400630tn.jpg
http://up.picr.de/29400631sx.jpg
http://up.picr.de/29400632fq.jpg
http://up.picr.de/29400634ct.jpg
Daniel200
05.06.2017, 14:11
Habe leider nur ein Bild vor dem Grillen von gestern Abend, mein Highlight waren die gefüllten Paprika :ea:
152060
JoeBlack1822
05.06.2017, 15:20
Dazu gab es Bratkartoffeln
Bei 54 Grad war die KT erreicht.
http://up.picr.de/29403349ey.png
http://up.picr.de/29403284to.jpg
http://up.picr.de/29403285rc.jpg
http://up.picr.de/29403286is.jpg
01kaufmann
05.06.2017, 15:57
Oh Peter - das sieht sehr lecker aus! :ea:
Gruß
Konstantin
RacingTurtles
05.06.2017, 17:26
Peter, der Hammer:ea::ea:
JakeSteed
05.06.2017, 18:28
Super sieht's aus! :ea:
kurvenfeger
05.06.2017, 18:59
Ein Traum! Lasst es Euch schmecken! :ea:
Sailking99
05.06.2017, 18:59
Hab irgendwie nur ein vorher Bild. :ka:
152094
Alternative zu iGrill :gut:
Mit Bluetooth und besserer Reichweite als die iGrill Dinger.
152099
152100
Hat hier wer nen Tipp, für Fleisch vom Drehspiess?
Geflügel fällt leider raus!
JoeBlack1822
07.06.2017, 22:37
Oli, ganz klar ein Porchetta :ea:
Wenn Du ihn aufgebaut hast, zeigst Du ihn uns dann auch? :D
Hallo Heinrich und alle Grillfreunde,
heute den Grill abgeholt, aufgebaut und schon mal hoch geheizt....
http://up.picr.de/29436069mt.jpg
http://up.picr.de/29436070jz.jpg
http://up.picr.de/29436071kl.jpg
http://up.picr.de/29436072jv.jpg
http://up.picr.de/29436073hz.jpg
http://up.picr.de/29436074hi.jpg
http://up.picr.de/29436075nq.jpg
http://up.picr.de/29436076fv.jpg
JoeBlack1822
08.06.2017, 21:42
Sehr schön :gut:
JakeSteed
08.06.2017, 22:11
Fett! :gut:
Donluigi
08.06.2017, 22:37
Amtlich! :gut:
Ich habe eine Frage zu Räucherholz: Ich habe hier ein Stück Eichenholz liegen, das aber noch nicht durchgetrocknet ist. Kann das zum Räuchern verwendet werden?
BeepBeepImAJeep
16.06.2017, 15:07
Kannst du schon nehmen, mach aber die Rinde ab, da bei noch feuchtem Holz darin viel Gerbsäure enthalten ist. Das kann sonst unangenehm schmecken.
Raul Endymion
16.06.2017, 15:38
Ich lese hier jetzt schon seit ein paar Wochen den Thread hier von Vorne nach Hinten durch.
Nach Jahren der Holzkohle möchte ich nun von der Weberkugel auf Gas wechseln. Dabei dann auch noch auf etwas mehr Grillfläche upgraden.
Was nach langem Überlegen dann auf einen Weber mit drei Brennern hinauslaufen würde.
Favorisieren würde ich aktuell entweder einen Spirit E310 Original, oder aber einen Genesis II E310.
Wird im Normalfall für drei Personen, mit Gästen bis ~8 Personen benötigt. Bin nicht unerfahren aber kein Grillmeister, jedoch willig noch was dazuzulernen.
Gibt es da irgendwelche Empfehlungen?
Von der Optik und Haptik finde ich den Genesis schöner, aber rechtfertigt das und die neueren Brenner den Aufpreis?
Donluigi
16.06.2017, 15:41
Nimm immer den größtmöglichen. :gut: Für 3-8 Personen ist der Genesis super.
JoeBlack1822
16.06.2017, 17:49
Definitv Genesis :gut:
Danke ihr Zwei...:gut:
Auch von mir: Gratulation!! Fettes Teil!
ehemaliges mitglied
16.06.2017, 21:08
Hat schon jemand den kleinen Genesis II?
Reicht der?
Raul Endymion
16.06.2017, 22:53
Ich war vorhin kurz vor Ladenschluss noch im nahen Dehner Garten Center und habe mir Spirit und Genesis II (je 310) nochmal angeschaut und mich dann spontan für den Genesis II E310 GBS entschieden und bestellt.
Ausschlaggebend war letztendlich einerseits, dass der Genesis II für mich massiver, stabiler verarbeitet gewirkt, und eine größere Grillfläche bei nahezu gleichen Außenmaße hat.
Andererseits habe ich bemerkt dass der Deckel des Spirits in geöffneten Zustand locker 10cm nach Hinten Platz benötigt, wohingegen der Genesis II da nur ~2 cm benötigt. Da ich ihn in Wandnähe abstellen wollte war das für mich wichtig.
Geliefert wrd er nächste Woche.
Danke für die Hilfe und diesen Thread.
JoeBlack1822
16.06.2017, 23:20
War und ist schon immer so: der Genesis macht alles bisschen besser als der Spirit.
Donluigi
17.06.2017, 09:14
Ausserdem ist er teurer. Schachmatt.
01kaufmann
17.06.2017, 10:15
Ich habe ja erst seit diesem Jahr einen Gasgrill. Kann jetzt aber schon sagen, dass das eine goldrichtige Entscheidung war. Das Ding ist wesentlich häufiger im Einsatz und bietet m.E. einfach mehr Möglichkeiten. Vieles wird mittlerweile auch selbst gemacht was man früher gekauft hat. Patties und Buns mache ich z.B. selbst. Kann man auch sehr gut vorbereiten und einfrieren.
http://up.picr.de/29510023ut.jpg
Die Pommes dazu werden auch selbst gemacht. Kartoffeln vorkochen. Dann mit Öl, Salz, Paprika und Rosmarin einpinseln und ab in den Ofen.
http://up.picr.de/29510025tb.jpg
Lecker! :ea:
http://up.picr.de/29510026dy.jpg
Rub für Fleisch und Spieße wird in der Regel auch selbst gemacht.
http://up.picr.de/29510027tz.jpg
http://up.picr.de/29510029yg.jpg
Und jetzt überlege ich mal was morgen auf den Grill kommt...
Schönes WE & Gruß
Konstantin
Hat schon jemand den kleinen Genesis II?
Reicht der?
Ja, ich habe den 210 weil ich nicht mehr einen so großen Grill auf der Terrasse haben will. Vorher hatte ich 4 Brenner. Der 210 reicht aus meiner Sicht völlig für den Hausgebrauch. Für Rind könnte er ein bisschen mehr Hitze haben wobei ich noch einen Beefer besitze.
Viele Grüße, Marco
ehemaliges mitglied
17.06.2017, 10:30
Marco, dank dir:gut:
Mit klein meinte ich nicht den LX:)
Die Anzahl Brenner kann nicht hoch genug sein:D
Also, wer hat Erfahrung mit dem Genesis II non LX?
JakeSteed
17.06.2017, 11:13
Konstantin, lecker schaut's aus! :ea:
Schaut sehr gut aus, Konstantin. Welche Kartoffeln nimmst Du dafür?
01kaufmann
17.06.2017, 14:19
Danke euch!
Das waren festkochende Frühkartoffeln.
Gruß
Konstantin
Vielen Dank, wird nachher ausprobiert.:dr:
Bei uns gibt's nachher mal wieder ein Dosenhähnchen. Freue mich schon während die Zeit hier im Büro nicht vergehen will..
01kaufmann
17.06.2017, 16:31
Die Kartoffeln waren relativ groß und wurden nur 10 Minuten vorgekocht. Dann noch mind. 20 Minuten bei 200 Grad im Backofen.
Gruß
Konstantin
Donluigi
17.06.2017, 18:50
Probier mal den Pommeskorb für den Drehspiess aus. Der ist auch cool.
Geht los...
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/3ED49AFA-B666-4130-99D8-683F38CDED7D.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/3ED49AFA-B666-4130-99D8-683F38CDED7D.jpg.html)
Als amuse gueule, das zarte 1,3 Tomahawk;)
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/9192E609-43E9-4033-A7C0-97282F49A21C.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/9192E609-43E9-4033-A7C0-97282F49A21C.jpg.html)
JoeBlack1822
17.06.2017, 19:09
Das Tomahawk :verneig:
So heute mal Lachsfilet im Rauch langsam gar gezogen:
http://up.picr.de/29522203pc.jpg
http://up.picr.de/29522204gy.jpg
http://up.picr.de/29522206ml.png
Dauert noch ;-)
JoeBlack1822
18.06.2017, 15:19
Schweinefilet
http://up.picr.de/29524910ac.jpg
Wir möchten uns nun auch einen Weber Gasgrill zulegen.
Was empfiehlt ihr in der Einsteigerklasse für ein Modell?
Vielleicht sowas
http://www.grillfuerst.de/weber/gasgrill/weber-genesis-ii-e-310-gbs-black.php
oder
http://www.grillfuerst.de/Weber-Grill/Gasgrills/Weber-Spirit-E-310-Classic-Black.php
Wenn der Genesis preislich drin ist ganz klar den!
JoeBlack1822
18.06.2017, 17:40
Ja, klar Genesis.
promnight
19.06.2017, 11:28
Bei dem Wetter grillt es sich...
http://up.picr.de/29534007cz.jpg
Probier mal den Pommeskorb für den Drehspiess aus. Der ist auch cool.
den hier, (https://www.weber-grill.de/zubehoer/zubehoer-gasgrill/weber-original-drehspiess-korb-aus-feinem-drahtgewebe?gclid=COqFkILYydQCFYS77Qod89gNtg) Tobias?
Donluigi
19.06.2017, 13:10
Yep. Geil auch für Grillgemüse und Popcorn
So etwas wollte ich schon lange. Ich wusste aber nicht, dass es das gibt..8o:gut:
Gleich bestellen, danke für den Tipp!:gut:
buchfuchs1
19.06.2017, 16:32
Bei dem Wetter grillt es sich...
http://up.picr.de/29534007cz.jpg
Alter, wie geil ist DER denn? 8o
:verneig:
Ich hab leider keinen Weber nur einen Napoleon, darf ich hier auch ein paar Bilder einstellen?:D
Gestern das erste mal so richtig gegrillt...
http://up.picr.de/29539498fd.jpg
JakeSteed
19.06.2017, 21:43
Gut schaut's aus! :ea: Hast Du die Sizzle Zone schon getestet? Ich find das irre, wie der Infrarotbrenner abgeht.
Gut schaut's aus! :ea: Hast Du die Sizzle Zone schon getestet? Ich find das irre, wie der Infrarotbrenner abgeht.
Ich bin noch der absolute Amateur und will zuerst einen Grillkurs belegen.:gut:
Wenn ich schon so einen Grill habe, möchte ich den auch nutzen und nicht nur ein paar Würstchen darauf grillen.:D
JakeSteed
20.06.2017, 08:02
Grillkurs Schmillkurs. Wer ist denn hier kein Amateur?
Einfach Rezepte auf die man Bock hat ergoogeln und ausprobieren. Beim Grillsportverein gibt's ne Menge Rezepte und außerdem auch viel Info über das How to.
Hier im Forum ja mittlerweile auch.
Und das Zeug, das du oben gezeigt hast, sieht doch klasse aus.:gut:
Donluigi
20.06.2017, 08:08
So schauts aus. Die Schmillkurse, die ich besucht habe, waren nur schlecht verbrämte Werbung. Das ist alles kein Hexenwerk.
Danke für das Mut machen, vielleicht überschätze ich auch so ein Grillkurs...:gut::dr:
Donluigi
20.06.2017, 11:29
Ich kenne nur die Weber-"Seminare". Die sind ganz lustig und man wird gutes Fleisch essen an dem Abend. Ansonsten wird Dir halt das ganze Extrageraffel schmackhaft gemacht, was man so kaufen kann. Und wirklich neues wirst Du nicht mitnehmen, bis auf ne Schürze. Wenn man "perfektes Steak" etc. googelt, erhält man exakt die selben Hinweise. Ansonsten gibts tonnenweise Literatur on- und offline.
HessenLuxi
20.06.2017, 11:53
Ich habe mitlerweile 3 dieser Weber-Seminare mitgemacht und kann nur Gutes darueber berichten. Haengt sicher auch immer vom jeweiligen Grillmeister ab. Unserer hat ueberhaupt keine Verkaufsveranstaltung daraus gemacht, immer lockere Sprueche parat und stand fuer jede Frage zur Verfuegung.
Du bekommst einfach gezeigt, was alles moeglich waere. Fuehle mich 4 Stunden gut unterhalten und darueber hinaus gibt es leckeres Essen und auch Getraenke.
Naechstes Jahr wird sicher wieder gebucht !
fiumagyar
20.06.2017, 14:28
+1
einmal jährlich mit den Jungs:dr: , gern bei Santos
Danke Jungs, ich wird mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen,
ansonsten wird GEÜBT....:gut::dr:
So ein Kurs ist nicht verkehrt, dreimal im Jahr just for fun, ist auch OK! ;)
Aber eigentlich braucht es das nicht wirklich...
JoeBlack1822
23.06.2017, 14:13
Hendl
http://up.picr.de/29568697ws.jpg
http://up.picr.de/29568698uu.jpg
http://up.picr.de/29568699gq.jpg
Raul Endymion
24.06.2017, 19:46
Nochmals Danke für den Zuspruch hier, dass ich mich für den Genesis II E310 GBS entschieden habe. :dr:
Spontaner Test gestern nach dem Zusammenbau, mit den Resten im Haus verlief schon sehr gut.
Heute habe ich mich dann gleich an einem guten Steak versucht, Branding perfekt, Zeitpunkt für optimales Medium leicht überschritten, aber das sind Erfahrungswerte mit Gasgrills die mir noch fehlen. War trotzem unglaublich lecker.
Bin überrascht wie gut mir das gleich alles auf Anhieb geglückt ist.
Und ich frage mich warum ich mir so ein Gerät nicht schon vor Jahren gekauft habe.
avalanche
26.06.2017, 19:35
Heute auf diese zwei Artikel gestossen:
Nenad Mlinarevic (http://www.tagesanzeiger.ch/leben/essen-und-trinken/was-spitzenkoch-nenad-mlinarevic-jetzt-vorhat/story/12456331) gehört zu den talentiertesten Köchen des Landes – nun macht er erst mal Pause.
Eines seiner neuen Projekte wird ihn mit ValeFritz (http://www.valefritz.ch/wood-food/) zusammen bringen.
In eine ähnliche Richtung gehen die Berner Feuerköche (https://www.beobachter.ch/gesundheit/ernahrung-genuss/feuerkuche-cervelats-und-steaks-waren-gestern): Über dem Feuer kann man viel mehr als Cervelat und Steaks braten.
skeyepad
27.06.2017, 12:55
;)
http://i1076.photobucket.com/albums/w447/honk26/8AEDD609-AF04-4F64-B6E5-6D5040F9022A_zpsbunfuhs8.jpg (http://s1076.photobucket.com/user/honk26/media/8AEDD609-AF04-4F64-B6E5-6D5040F9022A_zpsbunfuhs8.jpg.html)
buchfuchs1
27.06.2017, 13:30
Die Dinger steckst du rein, wenns fertig ist, damit Jeder auf der Schachtplatte sein Stück Fleisch findet?
skeyepad
27.06.2017, 13:45
Exakt
buchfuchs1
27.06.2017, 14:16
Hoffentlich weiss der Griller, wie das Fleisch wirklich ist.
Wär ja doof, wenn ich mich auf ein medium rare stürze und es ist well done.
skeyepad
27.06.2017, 15:15
1. Ausgabe der Marker an Gäste, Gäste stellen Marker ein
2. Einsammeln der Marker
3. Steaks auf den Grill, erste Seite grillen
4. Steaks umdrehen, Kernthermometer einstecken, Marker einstecken
5. Steak entsprechend Marker-Einstellung vom Grill nehmen
6. Jeder Gast bekommt sein Steak (sollte sich natürlich gemerkt haben, was er eingestellt hat).
:supercool:
buchfuchs1
27.06.2017, 15:23
Dann brauchst du ja acht Kernthermometer, oder Jeder isst allein.
skeyepad
27.06.2017, 15:25
Zwei reichen für das dickste und das dünnste Stück Fleisch. Den Rest interpoliere ich gedanklich. Hab ein iGrill Mini mit 4 Anschlüssen.
Donluigi
27.06.2017, 15:28
lol
interpolieren :D ... und wenn´s exponentiell verläuft?
skeyepad
27.06.2017, 16:29
Ich verwende eine cucinale lineare Annäherung an das progressive Temperaturwachstum. Ein wichtiger Korrekturfaktor bei mir sind auch schwere exponentielle Riojas. Alternativ kann man die sogenannte Toro-Dämpfung anwenden. Oberhalb von 14,5% hat die eine verblüffende Wirkung.
buchfuchs1
27.06.2017, 16:33
Das ist nicht bewiesen.
JoeBlack1822
02.07.2017, 17:22
"Mal wieder" ein schönes Roastbeef im Ganzen mit Senfkruste:
http://up.picr.de/29662374mj.jpg
http://up.picr.de/29662376me.jpg
http://up.picr.de/29662377in.jpg
http://up.picr.de/29662378qd.jpg
http://up.picr.de/29662380dv.jpg
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154543&stc=1
Mit Bier
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154545&stc=1
Apfelsaft
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154546&stc=1
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154547&stc=1
Vorher
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154548&stc=1
Fertig
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=154550&stc=1
Nach 50min bei 180-200C
War die Temperatur bei 74c und die Nühnchen schön Knusprig!
AndreasS
02.07.2017, 17:52
Oh ja, würde ich jetzt auch nehmen. :ea:
kurvenfeger
02.07.2017, 20:33
Also eigentlich gab es heute bei uns Brotzeit, aber als ich hier kurz reingeschaut habe, kam dann doch noch der Wunsch nach einem kleinen Nachtisch auf...
Ein kleines Stück US Filet - so zart und aromatisch :ea:
So gestern geschenkt bekommen, mein erster Gasgrill, war ja immer Fan von Kohle...
http://up.picr.de/29666549ms.jpg
http://up.picr.de/29666559tr.jpg
http://up.picr.de/29666566gi.jpg
http://up.picr.de/29666577au.jpg
JakeSteed
03.07.2017, 07:25
Sauber! Leckeres Zeug überall und sieht spitzenmäßig aus! :ea: Burgers und nen ganzen Broiler hab ich bisher immer noch nicht gemacht.
Peter, das ganze Roastbeef mit Senfkruste hat mich beim Deinem vorherigen Post schon angelacht. Das wird definitiv bald nachgekocht! :gut:
ehemaliges mitglied
03.07.2017, 07:38
Und? Was sagt jetzt der Kohlefan zum Gas?
Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag:dr:
Merci Claus, ist mir anfangs schwer gefallen zuzugeben, aber bin begeistert. :gut:
01kaufmann
03.07.2017, 08:35
Glückwunsch zum Geburtstag & Weber!
Roastbeef und Hähnchen sehen sehr lecker aus. :ea:
Gruß
Konstantin
Habe gestern Abend für die Geburtstagsgäste meines Sohnes einen kleinen Imbis zubereitet.
Moinkballs klassisch
154631
Schauen klasse aus, deine Moink Balls :gut:
Cheech, Gratuliere nachträglich zum Geburtstag und Glückwunsch zum Geburtstag! :dr:
Donluigi
03.07.2017, 22:07
Mmmh, Moinkballs :ea:
Danke euch ....
Heute gleich mal Bratwürste gegrillt...
http://up.picr.de/29677790sb.jpg
chrisom-77
04.07.2017, 06:43
Waaah Cheech, Gutman rules! :jump:
Erst letzte Woche 2 Kisten bekommen...
VielNois
04.07.2017, 06:56
Ist schon sehr lecker.:gut:
In diesem Fall scheint aber die Hefe noch in der Flasche zu sein - viel zu durchsichtig ;)
Hier im Norden findet man das Gutmann leider nicht. Würde ich gern mal testen. Soll ja Top sein.
01kaufmann
04.07.2017, 09:40
Am Samstag gab es Geschenke:
http://up.picr.de/29678873tg.jpg
Und für die Gäste Burger, Moinkballs, Hähnchenspieße, Krakauer und Mais:
http://up.picr.de/29678869ye.jpg
Gruß
Konstantin
Ist schon sehr lecker.:gut:
In diesem Fall scheint aber die Hefe noch in der Flasche zu sein - viel zu durchsichtig ;)
Dass ist ne Russenhalbe wollte noch fahren...
Frage an die Grillprofys:
Ich will evtl. einen Gasgrill - einen Genesis II von Weber. Bringt's der "normale" oder muss ein LX her? Den Seitenbrenner brauch ich wahrscheinlich nicht wirklich, mir geht's eher um die Brenner im LX. Kommt man ohne dieses High-feature aus oder ist das unverzichtbar? Ich mein, für den Aufpreis bekommt man ja auch einen Beefer als Zweitgerät...
JoeBlack1822
08.07.2017, 21:50
Grundsätzlich würde ich immer den Grill mit der größeren Power empfehlen.
Wenn Du aber ohnehin auf einen Beefer schielst, um Steaks bestmöglich anzuknuspern, dann tut es für alles andere auch sicherlich der "normale" Genesis.
01kaufmann
09.07.2017, 08:25
Ich möchte den Seitenbrenner nicht missen :
Saucen, Zwiebeln oder auch Dinge die im Haus zu Geruchsbelästigung führen, wie z.B. Kartoffelpuffer. Im Winter auch mal beim Glühweinabend auf der Terrasse im Einsatz.
Daher würde ich den größeren nehmen.
Gruß
Konstantin
Markus - der Seitenbrenner ist Gold Wert :gut: Im Sommer mache ich fast alles draußen, weil ich bei den Gästen dabei sitzen kann - und im Winter kommt alles was "stinkt" draußen
JoeBlack1822
09.07.2017, 11:33
Die Anmerkungen von Alexander und Konstantin bezüglich des Seitenbrenners kann ich bestätigen :gut:
Danke für eure Antworten! Vielleicht darf ich nochmal etwas präziser werden:
Frage an die Grillprofys:
...mir geht's eher um die Brenner im LX. Kommt man ohne dieses High-feature aus oder ist das unverzichtbar?...
Ich meine also die Brenner im Inneren des Grills. Bei den LX-Grills haben die eine Einstellung "High+", werden also heißer, als die herkömmlichen Brenner. Reicht das zum Steaks knuspern oder ist das nur ein Gag?
Inzwischen habe ich mir (als alter Weber-Fanboy) die Grills von Napoleon näher angesehen - der LEX 485 hätte es mir da angetan. An dem gefällt mir, dass er statt 4 Brennern mit "High+" wie beim Weber einen Seitenbrenner mit Sizzle-Zone hat. Ersetzt wahrscheinlich keinen Beefer, sollte aber trotzdem gute Resultate bringe. Hat hier jemand Erfahrung damit?
JakeSteed
09.07.2017, 12:16
Mir fehlen zwar die Erfahrungen und der Vergleich mit dem Beefer, aber die Sizzle Zone rockt schon gewaltig. Sous Vide Steaks noch kurz von jeder Seite auf den Infrarotbrenner sind für mich perfekt. Und den kleinen Gusswok feuert die Sizzle Zone auch ordentlich an.
Markus, noch eine Sache... ich hab nen Genesis mit Zusatzbrenner und mach meine Steaks wieder in der Pfanne :motz: so zum "normal" Grillen ist das Ding Top... für geile Steaks eher nicht.
8o
Wieso, Alexander? Was passt dir da nicht?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.