PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Kranzbach
21.06.2015, 17:29
Guter Kauf! Ich hab den gleichen und liebe das Ding sehr. :gut: Aber ist ne amtliche Haubitze, viel Spaß beim Aufbau :gut:

Danke!! Gut 2 Stunden hat es gedauert, die Anleitung ist ja nahezu Idiotensicher :)

Donluigi
21.06.2015, 17:35
Stimmt. Du hast auch den kupferbraunen, korrekt?

JoeBlack1822
21.06.2015, 19:16
Nachdem nicht mehr viel schief gehen konnte, kann man sich auch mal ein Bierchen in der Sonne gönnen :dr:

http://up.picr.de/22311639ew.jpg

http://up.picr.de/22311640nc.jpg

Nach dem "mopen" =)

http://up.picr.de/22311641cg.jpg

Et voila! :ea:

http://up.picr.de/22311642rj.jpg

Gertschi
21.06.2015, 19:35
Die Rios sehen super aus!!!! :verneig:

RacingTurtles
21.06.2015, 19:40
Hunger bekommen:gut::ea:

Homer82
21.06.2015, 19:43
Schaut sehr lecker aus!:ea:

mask
21.06.2015, 19:45
Peter die sehen klasse aus!

BlackSilverS
21.06.2015, 19:55
Woooooah, guten Hunger! Da könnte ich jetzt auch drauf :dr:

RacingTurtles
21.06.2015, 20:02
Noch mal schnell nachgereicht, mal wieder Russenspieße (ich hasse diese Wort aber die Dinger heißen nun mal so;-)))

War wieder der Knaller und super zart....

91717

91718

ehemaliges Mitglied
21.06.2015, 20:10
Was hat es mit dem Korken auf dem Thermometer auf sich?

JoeBlack1822
21.06.2015, 20:23
Einfach nur, dass es "gemütlich" liegt. Die Spitze (Kerntemp.-Fühler-Food) habe ich ja nicht gebraucht.
Der Fühler für den "Oven" war somit jedoch schön im Innenraum platziert.

Kranzbach
21.06.2015, 21:01
Stimmt. Du hast auch den kupferbraunen, korrekt?

Ja! Du hast offenbar Geschmack ;-) Eine tolle Optik! Und nach dem ersten Test bin ich total zufrieden mit dem Umstieg :-)

Bild vom heutigen Test, es handelt sich um keinen Mini-Maiskolben ;-)
Grüsse von der Küste
91725

Kranzbach
21.06.2015, 21:02
Das große ist ein Dry Aged Bone In

ehemaliges Mitglied
21.06.2015, 21:55
:ea::gut:

RacingTurtles
21.06.2015, 22:30
@Dennis, sieht klasse aus:ea::ea:

ToppitsToo
21.06.2015, 23:06
Sieht das lecker aus. Und hier gab es heute Abend Eier in Senfsoße mit Kartoffeln und Möhrensalat, weil wir in Le Mans zu viele Eier gekauft hatten. Die hatten jetzt schon 900 km auf der Uhr.

Den Landmann Kugelgrill Picolino haben wir gleich auf dem Campingplatz gelassen. Trotz mit dem Leatherman vergrößerten Luftlöchern in der Kohleschale ist das Teil absolut nicht mit geschlossenem Deckel zu gebrauchen. Ich habe jetzt die Freigabe von Kerstin für einen 3. kleinen Weber für solche Anlässe. :jump:

Soeckefeld
22.06.2015, 10:01
Herzlichen Glückwunsch :dr: ...den hab ich auch, wirst den Kauf nicht bereuen :gut:

Der Gasgrill hat die Feuertaufe mit Bravour bestanden!! Ich bin sowas von begeistert :gut:
Ab heute Abend stehen diverse alte Kohle-Grill inkl. Zubehör für den Sperrmüll bereit.

Donluigi
22.06.2015, 13:30
Hier, gibts eigentlich auch einen mechanischen WEBER-Drehspieß? Oder eine Einspannvorrichtung für die 6er-Drehspießgeschichte auf Genesis 330? Was nehm ich, wenn ich keine 220V-Lösung haben möchte?

Subdate300
22.06.2015, 13:38
Was Mechanisches ist mir nicht bekannt. Ich habe den original Drehspieß und bin wirklich zufrieden.

Was willst denn mit einem Mechanischen?
Sklaven verpflichten?

Donluigi
22.06.2015, 13:49
Alle paar Minuten halt mal drehen, Steaks muß ich ja auch von Hand wenden.

Maga
22.06.2015, 13:55
für nen Holzkohlegrill gäbs bestimmt was mit Batterie

Donluigi
22.06.2015, 13:58
Ich hab so ein altes Ding mit Handaufzug, sowas hat man früher an den Kamin gestellt. Aber das ist mir zu schade.

Waschi.1
22.06.2015, 14:42
Hier, gibts eigentlich auch einen mechanischen WEBER-Drehspieß? Oder eine Einspannvorrichtung für die 6er-Drehspießgeschichte auf Genesis 330? Was nehm ich, wenn ich keine 220V-Lösung haben möchte?

gibt es keinen Umbausatz auf Hamsterrad ? :D

botti800
22.06.2015, 14:43
Hmmm, dann brauchen die Hamster aber Asbestanzüge :ka:

ibi
25.06.2015, 20:12
Ich probier mal heut pizza mit dem weber zu machen :kriese: :D

mws
25.06.2015, 20:13
Gutes Gelingen :dr:

JoeBlack1822
25.06.2015, 20:40
Ich probier mal heut pizza mit dem weber zu machen :kriese: :D

Gibt nix besseres :ea:

ibi
25.06.2015, 20:53
Soooo pizza nr 1 voll verkackt :gut::mimimi:
Als ich die aufn pizzastein geschoben hab ist alles verrutscht.
Hier sah se noch gut aus

91956

ibi
25.06.2015, 21:02
Waere nix verrutscht waere se super

91957

JoeBlack1822
25.06.2015, 21:22
Ibi, ging mir genauso!
Bereite sie roh auf Backpapier vor und zieh sie damit auf den heißen Stein.
Kurz "angrillen" und nach ca. 1:30 Minuten kannst Du das Backpapier ganz leicht darunter rausziehen.

ibi
25.06.2015, 21:28
Danke fuer den tip :gut:

RacingTurtles
25.06.2015, 22:00
Na Hauptsache es hat geschmeckt und ich finde sie sieht lecker aus:ea::ea:

mws
25.06.2015, 22:05
Ibi :ea: :gut:

drehzahl
25.06.2015, 22:07
.....und lass den Pizzastein komplett weg, dann wird sie noch besser.

Gruß,
Michael

RacingTurtles
25.06.2015, 22:16
.....und lass den Pizzastein komplett weg, dann wird sie noch besser.

Gruß,
Michael


Hat der Stein nicht den Mehrwert, dass er die Hitze speichert und dann gleichmäßig an den Boden verteilt ohne selbigen zu verbrennen Michael?

Kläre uns bitte auf, evtl. muss ich ja nicht dieses "sinnvolle Zubehör" auch noch kaufen:ka::D

Morgan911
25.06.2015, 23:17
Waere nix verrutscht waere se super

91957

Wenn ich solche Pizza im Restaurant bekommen würde, würde ich..... weinen.:D

Als Tip: Den Pizzaheber ordentlich mit Mehl bestreuen.

drehzahl
25.06.2015, 23:25
Ich bin bekennender "Nuraufdemrostgriller". Auch der Pizzastein ist meiner Meinung nach unnötig , was soll er denn speichern? Die Hitze ist doch da ! Im Prinzip ist es ganz einfach:
Teig zubereiten, ruhen lassen, auf Zimmertemperatur bringen, ausrollen, Olivenöl einmassieren, Backpapier oben auf den Teig und genau so auf den Grill werfen. Nach ca 1 Minute das Papier entfernen und eine gute weitere Minute den Teig Angriffen bei ca 220 Grad. Dann runter mit dem Teig, rumdrehen und die angebackene Seite belegen. Nun wieder drauf , Deckel zu und ca 2-3 Minuten fertig grillen. Versuche gleich noch Bilder einzustellen.

Gruß,
Michael

Cosmic
25.06.2015, 23:29
Ibi, das verrutschte Ding sieht auch so lecker aus. :dr:

JoeBlack1822
25.06.2015, 23:37
Ich bin bekennender "Nuraufdemrostgriller". Auch der Pizzastein ist meiner Meinung nach unnötig , was soll er denn speichern? Die Hitze ist doch da ! Im Prinzip ist es ganz einfach:
Teig zubereiten, ruhen lassen, auf Zimmertemperatur bringen, ausrollen, Olivenöl einmassieren, Backpapier oben auf den Teig und genau so auf den Grill werfen. Nach ca 1 Minute das Papier entfernen und eine gute weitere Minute den Teig Angriffen bei ca 220 Grad. Dann runter mit dem Teig, rumdrehen und die angebackene Seite belegen. Nun wieder drauf , Deckel zu und ca 2-3 Minuten fertig grillen. Versuche gleich noch Bilder einzustellen.

Gruß,
Michael

Michael, ganz unrecht hast Du nicht.
Ich glaube, genau so gibt es ein Rezept aus der Weber Grill-Bibel.

GPX8888
25.06.2015, 23:48
Der Pizzastein soll die Wärme nicht speichern, sondern gleichmäßig an den Pizzaboden abgeben. Ohne Stein hast Du an den Stellen, an denen der Teig auf dem Rost aufliegt, schwarze Stellen. Hinzu kommt, dass der "Teiglappen" auch nicht sonderlich stabil ist, das gleicht der Stein natürlich auch aus. Ich mach die Pizza immer auf Stein und dann auch mit 300-350 Grad, aber keine Ahnung, welche Variante jetzt besser ist :ka:

PureWhiteDesign
26.06.2015, 08:51
Ich bin bekennender "Nuraufdemrostgriller". Auch der Pizzastein ist meiner Meinung nach unnötig , was soll er denn speichern? Die Hitze ist doch da !

Kann ja jeder machen, wie er will, aber mit Backpapier hantieren, anbacken, wieder raus, erst dann belegen....nö, das ist nicht die Art und Weise, wie sich der Erfinder das vorgestellt hat ;)
Der Stein speichert sehr wohl die Hitze, er imitiert im Grunde den Boden des gemauerten Backofens...und weil die Pizza zwischen den Grillroststäben durchhängen würde, empfiehlt sich eben ein Stein - von mir aus auch eine gußeiserne Platte (aber ich denke, das wird nix).

drehzahl
26.06.2015, 08:59
Michael, ganz unrecht hast Du nicht.
Ich glaube, genau so gibt es ein Rezept aus der Weber Grill-Bibel.

Lohnt sich das Buch ??
Ich habe diese Grillvariante in diversen YT-Videos gesehen und da ich durch meinen einmal erlernten Beruf "Verzicht üben" praktizieren musste bin ich generell bei solchen Dingen recht ökonomisch unterwegs :-)

Gruß,
Michael

JoeBlack1822
26.06.2015, 09:06
Die Weber-Grill-Bibel ist Pflicht! :op:

botti800
26.06.2015, 09:10
Ich mach die Pizza auf der Gussplatte... funkt auch... und bleibt nicht kleben :flauschi:

drehzahl
26.06.2015, 09:17
Hier die Bilder:

http://up.picr.de/22356054bu.jpg

http://up.picr.de/22356055ip.jpg

http://up.picr.de/22356056oe.jpg

Gruß,
Michael

Subdate300
26.06.2015, 09:33
Die Pizza ist sicher gut, aber die Optik passt halt nicht, ich will keine Streifen vom Rost auf meiner Pizza haben und der Boden muss gleichmäßig gebacken sein.

Aber mal ehrlich, umständlicher gehts kaum, oder?

Ich habe mit einfach 2 Steine gekauft, passen super auf den Genesis.

Pizza komplett fertig machen und auf den Grill, ca. 7 Minuten später ist sie fertig.

In den 7 Minunten kannst direkt die nächsten vorbereiten.

Bei vielen Gästen, empfieht es sich, die Teigportionen schon vorab auszurollen und mittels Backpapier zu lagern (BP - Pizza - BP - Pizza ...).
Wer mag kann sich dann seine Pizza, in Windeseile, selbst belegen... Macht Spaß.

drehzahl
26.06.2015, 10:41
Also gerade die Streifen steigern den Geschmack ungemein und man sieht der Pizza die Handarbeit an :-)

Gruß,
Michael

chris-s7
26.06.2015, 17:47
So, nachdem ich mich hier bei euch etwas informiert habe, war es dann heute soweit. Ich habe mir mal wieder etwas Neues gekauft. Ich muss sagen, der Neue fühlt ich bei seinen Geschwister wirklich wohl. Alles fing 2011 mit dem schönen kleinen Weber Holzkohlekugelgrill an. Bis dahin war ich halt noch auf Kohle. Ich grille mit dem auch am Wochenende immer noch echt gerne und zu Räuchern ist er auch nicht ganz verkehrt. Könnte nur eine Nummer größer sein. Aber trotzdem ein tolles Ding.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20150626161644k45re2m3po.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Dann kam 2012 der kleinen Weber Q120 da ich dann doch einen Gasgrill haben wollte. Es ist einfach doof wenn man mal eben was schnell grillen will den Kohlegrill anzumachen. Leider wurde ich mit dem kleinen Weber nicht froh. Da wir oft für mehrere Leute Grillen macht ist er einfach zu klein.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201506261616485g04bk8ch2.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Dann kam heute der hier. Ist schon ne ganz andere Nummer und von der Größe passt er noch gerade so ins Gartenhaus. Mir hätte der Spirit oder Genesis auch besser gefallen. Aber Platz ist einfach nicht vorhanden und ich brauche etwas mit großen Rollen, da ich unter unserer Terassenüberdachung nicht grillen möchte bzw. kann. Da räuchere ich zu sehr die Leute die drunter sitzen. Von daher ist der Q3200 schon perfekt. Du ausreichend Leistung ist auch vorhanden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201506261616523dmlsohw6z.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Und hier nochmal die Ganze Rasselbande. Wobei der Q120 zeitnah verkauft wird. Also wenn einer von Ich Interesse hat gerne melden.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20150626161656h1i56ta0f4.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20150626161708j69f3x1a7z.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

JoeBlack1822
26.06.2015, 18:01
Der ist super!

Donluigi
26.06.2015, 18:07
Die klassische Forums-Grillkarriere. Du hättest viel Zeit und Geld sparen können, wenn Du gleich den Summit oder zumindest den Genesis geholt hättest. Aber nein, die Vernunft, die eingeräuchertzen Gäste, blabla. Naja, 2016 ist ja auch wieder Grillsaison :D

chris-s7
26.06.2015, 18:09
Die klassische Forums-Grillkarriere. Du hättest viel Zeit und Geld sparen können, wenn Du gleich den Summit oder zumindest den Genesis geholt hättest. Aber nein, die Vernunft, die eingeräuchertzen Gäste, blabla. Naja, 2016 ist ja auch wieder Grillsaison :D

Wäre sonst doch langweilig. Aber wer weiß. Vielleicht kommt es ja wirklich so wie du profezeist

ibi
26.06.2015, 18:25
Die klassische Forums-Grillkarriere. Du hättest viel Zeit und Geld sparen können, wenn Du gleich den Summit oder zumindest den Genesis geholt hättest. Aber nein, die Vernunft, die eingeräuchertzen Gäste, blabla. Naja, 2016 ist ja auch wieder Grillsaison :D

der kurbelt halt gern die wirtschaft an :D

itsck
26.06.2015, 20:13
Bitte gebe mir mal Feedback zum 3200er. Ich kam heute endlich in die neue Wohnung und der Spirit E 320 ist leider zu tief. 80cm + X damit man den Deckel öffnen kann, der 3200er ist gerade mal 57cm tief was super ist.

Kannst du mal ein Bild von dem Warmhalterost machen?

mws
26.06.2015, 20:16
Servicelink: http://www.webergrill.de/Weber-Warmhalterost-Q3000-Serie-6570.html

chris-s7
26.06.2015, 20:22
Genau soßiert das Ding aus.

Also mein Nachbar hat den Q320. Das Ding ist einfach nur klasse. Er hat auch auf Garantiemschon dienenden emaillierten Roste bekommen. Einfach super.

Leider hat er den hellen. Der sieht halt mit der Zeit nicht mehr so dolle aus. Deshalb bei mir auch schwarz.

Ja der Q3200 sollte nicht ganz so tief wie der Spirt sein

itsck
26.06.2015, 20:24
Servicelink: http://www.webergrill.de/Weber-Warmhalterost-Q3000-Serie-6570.html

Danke. Das ist ja bei 3200er dabei... Schaue gerade nur warum es einen Preisunterschied zwischen 3000 und 3200 gibt.

chris-s7
26.06.2015, 20:35
Der 3200 hat das Grifflicht. Und gibt es in schöneren Farben

PCS
27.06.2015, 21:38
Heute mal was rustikales: Hähnchen-Sandwich mit Schinken und Gruyere Käse. :ea:

92116

buchfuchs1
27.06.2015, 21:46
Wie grillst du denn den Käse?
Auf dem Huhn?

RacingTurtles
27.06.2015, 22:16
Das Foto ist seitenverkehrt Dirk:D
Sehr lecker Percy:gut::ea:

PCS
27.06.2015, 22:24
Wie grillst du denn den Käse?
Auf dem Huhn?

Hühnerbrust marinieren und grillen, anschließend in Scheiben schneiden, mit Käse und Schinken zusammen ins Brot und wieder ab auf den Grill.

Whee
27.06.2015, 22:30
Moin,

benutzt eigentlich jemand von Euch einen WEBER Smokey Mountain Cooker? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

mask
29.06.2015, 20:44
Heute das erste Mal mit Thermometer gegrillt. Quasi als Testlauf für die Beef Shortloin Ribs, die ich Ende der Woche smoken möchte.
Ging schon recht gut..

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/D1FD5E13-1CF1-431F-B8A4-1AF988EFDD62.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/D1FD5E13-1CF1-431F-B8A4-1AF988EFDD62.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/D6F3A03D-CA22-4F18-AF58-709A678805FD.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/D6F3A03D-CA22-4F18-AF58-709A678805FD.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/5F516C8E-7B86-4AAD-BD9D-AE4449047DEC.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/5F516C8E-7B86-4AAD-BD9D-AE4449047DEC.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/914D4FCA-92DF-4E38-9D9E-C5071E1D7948.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/914D4FCA-92DF-4E38-9D9E-C5071E1D7948.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/7C726755-B63B-450D-9004-42EA3343AF2C.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/7C726755-B63B-450D-9004-42EA3343AF2C.jpg.html)

Ombel
29.06.2015, 21:14
Das sieht herrlich aus :ea:

ehemaliges mitglied
29.06.2015, 21:17
Sieht gut aus. Sind die Würschte geräuchert?


Wenn ja, lieber nicht grillen.

Thomas

mask
29.06.2015, 22:12
Danke Thomas, das Thema ist bekannt. Allerdings kenne ich das nur bei gepökeltem Fleisch. Diese sind normal geräucherte Schinkengriller.

PCS
29.06.2015, 22:23
Geiles Stück Fleisch. Wie war es innen?

mask
29.06.2015, 23:21
Der Filetanteil war ein Träumchen. Das Rostbeef war ok.
Ich hatte alles auf KT54 gegrillt und dann im Ruhemodus auf dem Holzbrett bis 58 rasten lassen.

Vor allem aber habe ich das gute Stück mit dem Rub eingerieben welches ich bereits für die Ribs vorbereitet habe. Wollte den Geschmack testen. Das der enthaltene Rohrzucker im Rub sich evtl. nicht sooo gut macht beim direkten grillen, habe ich vorher nicht bedacht. Ging aber noch ganz gut :tongue:

Hier der Rest

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/ECA94917-BD5D-4D9B-B131-84AAFB9A92E3.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/ECA94917-BD5D-4D9B-B131-84AAFB9A92E3.jpg.html)

giftmischer
30.06.2015, 16:43
Sehr schön Dirk :gut:.
Jetzt hab ich richtig Kohldampf :ea:

BlackSilverS
30.06.2015, 16:48
Wow Dir, das sieht echt spitze aus!! :gut:

Und die ganzen regionalen Köstlichkeiten wie Apostels und Schinkengriller auch dabei :D

mask
30.06.2015, 16:58
Wow Dir, das sieht echt spitze aus!! :gut:

Und die ganzen regionalen Köstlichkeiten wie Apostels und Schinkengriller auch dabei :D

:D In Hannover weiß man halt was gut ist :rofl:

JoeBlack1822
30.06.2015, 20:20
Hier gab es heute ein schönes Tri-Tip-Steak (auf deutsch Bürgermeisterstück):

http://up.picr.de/22404498ii.jpg

http://up.picr.de/22404497ww.jpg

http://up.picr.de/22404499gc.jpg

Und wie immer dazu ein gescheites Bier :dr:

http://up.picr.de/22404496iq.jpg

Das ganze war mal wieder ein tolles Rezept aus der Weber-GrillBibel.

RacingTurtles
30.06.2015, 20:57
Wie immer bei Dir Peter einfach nur Goil, was Du so aus den "einfachen Stücken" zubereitest, großes Kino, wenn es denn auch zart war:gut::ea:ea:

mask
30.06.2015, 21:50
Bürgermeisterstück ist was leckeres. Sieht sehr gut aus Peter :gut:

babablau
30.06.2015, 21:54
@ JoeBlack/Peter: aus welcher Ecke kommst du denn, dass du "Frankenbräu" trinkst - die Brauerei ist keine 15 KM von meinem Wohnort entfernt.

Gruß Marco

RacingTurtles
30.06.2015, 21:57
Da will sich einer einladen:D:D:D
Kann ich aber verstehen Marco:winkewinke:

PCS
30.06.2015, 22:02
Grillbibel Seite 181. Sieht nicht so aus aber war höllisch scharf..... 8o :bgdev:

92407

mask
30.06.2015, 22:06
Na hoffentlich brennt es dann nicht zwei mal ;)

JoeBlack1822
30.06.2015, 22:06
@ JoeBlack/Peter: aus welcher Ecke kommst du denn, dass du "Frankenbräu" trinkst - die Brauerei ist keine 15 KM von meinem Wohnort entfernt.

Gruß Marco

Hab ich von einem Kumpel über "drei Ecken" mitgebracht bekommen.
Komme nicht aus Franken.
Hat aber gut geschmeckt! :dr:

RacingTurtles
30.06.2015, 22:07
Sieht sehr genial aus Percy ( ich habe keine Weber Grill Bibel) was ist denn das?
Kleine Scheißerchen (Garnelen) am Spieß mit einer genialen und scharfen Marinade auf Wassermelone:supercool:8o

babablau
30.06.2015, 22:31
Ok, also wenn jemand mal ein anständiges fränkisches Bier möchte, kann ich mich gerne kümmern. Entweder kleines Paket per Post oder, da ich öfters unterwegs bin, mit persönlicher Übergabe

Donluigi
30.06.2015, 22:34
Einen Kasten Scherdel für mich bitte :gut:

babablau
30.06.2015, 22:40
aus welcher Ecke kommste Tobias?

PCS
30.06.2015, 22:44
Sieht sehr genial aus Percy ( ich habe keine Weber Grill Bibel) was ist denn das?
Kleine Scheißerchen (Garnelen) am Spieß mit einer genialen und scharfen Marinade auf Wassermelone:supercool:8o

Garnelen mir Koriander, Minze, Ingwer, Knoblauch, Curry. Wassermelone und Gurke mit Minze, Chili, Salz, Zucker, Reisweinessig. Ja und die Chilis, die waren halt aus eigener Zucht. Da steckste ned drin, wie scharf die sind. Die Gurken waren dankbarer Abnehmer und wurden mächtig heftig...... 8o

mws
30.06.2015, 22:45
@Peter: wie zufrieden bist du mit dem Kochmeser von Fiskars (die Bewertungen auf Amazon sind durchweg positiv)?

RacingTurtles
30.06.2015, 22:52
Garnelen mir Koriander, Minze, Ingwer, Knoblauch, Curry. Wassermelone und Gurke mit Minze, Chili, Salz, Zucker, Reisweinessig. Ja und die Chilis, die waren halt aus eigener Zucht. Da steckste ned drin, wie scharf die sind. Die Gurken waren dankbarer Abnehmer und wurden mächtig heftig...... 8o

Hast mich schon überredet:gut: ist genau meins aber Pe kann da leider nicht drauf, deshalb bei uns immer nur nachwürzen:ka:

BeepBeepImAJeep
30.06.2015, 22:53
auch wenn ich nicht Peter bin: kauf dir kein Keramikmesser.

Wenn du nicht viel Geld ausgeben magst, kauf dir ein Herder um einen 50ger und werde glücklich. Falls du mehr ausgeben willst, kann ich dich gerne beraten, falls du das willst.

GPX8888
30.06.2015, 23:05
Habe meine Kochmesser aus dem Dicks Werksverkauf in der Nähe von Stuttgart. Sind preislich top und qualitativ, zumindest für meine Ansprüche, klasse. Hatte davor Messer von WMF, waren nicht so toll.

JoeBlack1822
30.06.2015, 23:47
@Peter: wie zufrieden bist du mit dem Kochmeser von Fiskars (die Bewertungen auf Amazon sind durchweg positiv)?

Für den Preis machst Du da nichts falsch!

@Josef: das ist kein Keramikmesser. Das ist nur schwarz beschichtet.

BeepBeepImAJeep
01.07.2015, 12:43
Danke für die Info, dann bin ich beruhigt :)
Aber auch auf solche Beschichtungen kann man getrost verzichten, wenn das Messer aus gutem Stahl ist.

Donluigi
01.07.2015, 12:52
aus welcher Ecke kommste Tobias?

Pfalz :gut: Zwischen MA und KL :vateronkel:

mws
01.07.2015, 13:14
Für den Preis machst Du da nichts falsch!

@Josef: das ist kein Keramikmesser. Das ist nur schwarz beschichtet.

Danke, ich hab's jetzt mal bestellt. :gut:

mask
01.07.2015, 20:15
Heute Mittag kamen die 2,5 Kilo US Shortloin Beef Ribs. Schnell mein allererstes Rub gemacht und dann ab damit in die Kühler. Morgen gehts für 6 Stunden auf die Weber Kugel mit dem "Smokenator". Ich bin gespannt.

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/E6729D5C-0220-445F-A61B-CCAB6C5F2E79.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/E6729D5C-0220-445F-A61B-CCAB6C5F2E79.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/2520314D-CA38-4048-9521-F99AF1651924.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/2520314D-CA38-4048-9521-F99AF1651924.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/416C3910-5935-46ED-B7F3-4E07D2342734_1.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/416C3910-5935-46ED-B7F3-4E07D2342734_1.jpg.html)

Angefixt hat mich übrigens dieses Video: http://youtu.be/yrXzIycfy3o

PureWhiteDesign
01.07.2015, 20:34
Klingt gut, bin schon gespannt!

ehemaliges mitglied
01.07.2015, 20:37
Ich auch. Ich beginne als Anfänger mal am Freitag mit Schweinerippchen.

Thomas

PCS
01.07.2015, 22:23
Ui! :ea:

ehemaliges Mitglied
01.07.2015, 23:00
:ea:

itsck
01.07.2015, 23:14
Endlich darf ich hier auch posten. Bin schon gespannt auf die ersten Versuche.

Halb ausgepackt
http://abload.de/img/img_16505ejkt.jpg

Und aufgebaut :jump:
http://abload.de/img/fullsizerender3pjae.jpg

PCS
01.07.2015, 23:16
Schick!

itsck
01.07.2015, 23:49
Morgen wird die Gasflasche besorgt, die Haube und das Fleisch!

Was ist eigentlich zu beachten? Erstmal ausbrennen und das wars? Wielange ca.?

Ombel
01.07.2015, 23:49
Gut :gut:

Ombel
01.07.2015, 23:52
Ausbrennen bis es nicht mehr Qualmt!

Danach, hier in den Annalen lesen ;)

itsck
01.07.2015, 23:56
Ausbrennen bis es nicht mehr Qualmt!

Danach, hier in den Annalen lesen ;)

Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll. Burger, T-Bone, Pulledpork...

PCS
02.07.2015, 00:20
Langsam ranarbeiten, das Gerät kennen lernen.

Ombel
02.07.2015, 00:27
T-Bone, Würschtel oder Burger sind nen guter Anfang, mit PP warte mal besser noch :dr:

PCS
02.07.2015, 00:34
Wie wär's mit einer BACON BOMB????? :ea:

buchfuchs1
02.07.2015, 00:54
Ne Wurst.

itsck
02.07.2015, 08:40
Langsam ranarbeiten, das Gerät kennen lernen.

Danke. Das werden ich wohl leider tun müssen. Trotzdem noch ein paar Fragen von einen Weber-Neuling:
- gibt es alternative "Fettschalen"? Finde die Weber-Preise ein wenig ambitioniert.
- welche Schale benutzt ihr um Gemüse zu "grillen"? Hatte auf den letzten Seiten etwas von IKEA mitbekommen..
- welche Drahtbürste ist zu empfehlen?
- welches Thermometer ist zu empfehlen?

Danke.

Donluigi
02.07.2015, 08:53
Der Preis der Fettschalen ist doch latte. Die benutzt man ja recht lang.

Heute abend ist mein erstes Weber Grillseminar, bin gespannt.

PCS
02.07.2015, 09:08
- Tobias hat Recht, die Fettschalen nutzt man lange, da sind die paar Cent egal.

- Beim Gemüse kommt's drauf an, welches Gemüse Du grillen willst. Habe die original Weber Gemüsepfanne, Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika kommen bei mir allerdings meist direkt auf den Grillrost.

- Drahtbürsten habe ich drei verschiedene, je nach Einsatzzweck die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/grillbuerste-mit-bambus-holzgriff?c=21), die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/dreiseitige-grillbuerste?c=21) und die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/grillbuerste?c=21), alles Weber *markenschlampe* :D

- Thermometer wurde damals das von Outdoorchef (http://www.amazon.de/Outdoorchef-14-491-16-Gourmet-Check-Dual-Sensor-Thermometer/dp/B0029M0D5Y) empfohlen, das habe ich auch, funktioniert gut, keine Ahnung, ob es da inzwischen was Besseres gibt.

- Bei Ikea würde ich nach der Koncis Ofenform mit Rost schauen (hier (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10099053/)), die ist ziemlich gut, habe dazu auch nochmal eine in Klein für Kartoffeln o.ä. (hier (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50055863/)).

- Ansonsten: hol' Dir die Grillbibel, da sind echt nette Sachen drin.

@ Tobias: bin gespannt. :ea:

itsck
02.07.2015, 09:19
- Tobias hat Recht, die Fettschalen nutzt man lange, da sind die paar Cent egal.

- Beim Gemüse kommt's drauf an, welches Gemüse Du grillen willst. Habe die original Weber Gemüsepfanne, Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika kommen bei mir allerdings meist direkt auf den Grillrost.

- Drahtbürsten habe ich drei verschiedene, je nach Einsatzzweck die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/grillbuerste-mit-bambus-holzgriff?c=21), die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/dreiseitige-grillbuerste?c=21) und die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/grillbuerste?c=21), alles Weber *markenschlampe* :D

- Thermometer wurde damals das von Outdoorchef (http://www.amazon.de/Outdoorchef-14-491-16-Gourmet-Check-Dual-Sensor-Thermometer/dp/B0029M0D5Y) empfohlen, das habe ich auch, funktioniert gut, keine Ahnung, ob es da inzwischen was Besseres gibt.

- Bei Ikea würde ich nach der Koncis Ofenform mit Rost schauen (hier (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10099053/)), die ist ziemlich gut, habe dazu auch nochmal eine in Klein für Kartoffeln o.ä. (hier (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50055863/)).

- Ansonsten: hol' Dir die Grillbibel, da sind echt nette Sachen drin.

@ Tobias: bin gespannt. :ea:

Vielen vielen Dank. Ich bin doch noch ein Padawan beim Grillen mit dem Weber.

Kippe ich die Fettschalen danach aus und warte ich bis diese "voll" sind?

ehemaliges mitglied
02.07.2015, 09:24
Ich warte immer so lange bis es unten brennt....:D

Thomas

Bürste da Emaillerost: Edelstahl

PCS
02.07.2015, 09:25
Kommt bisschen drauf an, was Du so grillst, bei mir fangen sich da die Kleinigkeiten, die vom Grill fallen oder tropfen. Das ist echt nicht viel und selbst wenn Du den Grill öfters reinigst, also das was sich an den Wänden des Unterteils sammelt abschabst, dauert das, bis die Schale voll wird. Auskippen kannst Du die dann wahrscheinlich auch, ich schmeiß die weg und nehm' ne Neue. Aber wie gesagt, da sprechen wir - nach meiner Erfahrung - von zwei, maximal drei Schalen pro Jahr. Also eine überschaubare Investition. =)

dafredy
02.07.2015, 09:36
...wenn du sparen willst, bestell hier: https://www.packpack.de/aluschalen.html (nur für gewerbliche Kunden, wirst aber schon einen finden, hoffe ich)

Die sind günstig und gut, ich nutz die beim Q3200 als Fettfänger aber auch mal für einen Auflauf (Öl rein, Gemüse, Feta, etc. Folie drauf, danach weg damit ;))

Viel Spaß beim Grill-Kennenlernen

fiumagyar
02.07.2015, 09:44
:gut: gibt es auch in Bucht, da habe ich meine her

dafredy
02.07.2015, 09:47
...ach ja und bei der Bürste würde ich keine Kompromisse eingehen. Im Prinzip tut's auch eine einfache Drahtbürste aus dem Baumarkt, die Weber-Bürsten sind aber wirklich gut und handlich :gut:

itsck
02.07.2015, 09:52
Kommt bisschen drauf an, was Du so grillst, bei mir fangen sich da die Kleinigkeiten, die vom Grill fallen oder tropfen. Das ist echt nicht viel und selbst wenn Du den Grill öfters reinigst, also das was sich an den Wänden des Unterteils sammelt abschabst, dauert das, bis die Schale voll wird. Auskippen kannst Du die dann wahrscheinlich auch, ich schmeiß die weg und nehm' ne Neue. Aber wie gesagt, da sprechen wir - nach meiner Erfahrung - von zwei, maximal drei Schalen pro Jahr. Also eine überschaubare Investition. =)

Ok. Dann ist ja alles easy - dachte man müsste Sie jedes mal wechseln und da wäre der Preis dann ambitioniert.


Ich warte immer so lange bis es unten brennt....:D

Thomas


Das versuche ich zu vermeiden:D

itsck
02.07.2015, 09:55
...ach ja und bei der Bürste würde ich keine Kompromisse eingehen. Im Prinzip tut's auch eine einfache Drahtbürste aus dem Baumarkt, die Weber-Bürsten sind aber wirklich gut und handlich :gut:

http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/dreiseitige-grillbuerste?c=21

Dann hole ich die gleich mal.

Das mit den Aluschalen ist ein super Tipp - Danke.

PCS
02.07.2015, 09:58
Um ehrlich zu sein, das ist die, die ich am wenigsten benutze. Die anderen beiden sind - gerade in Kombination - meines Erachtens besser....

PCS
02.07.2015, 09:59
Wobei, nee. die is auch gut. Ich mag halt nur diese kleine in V Form weil das die Einzige ist, mit denen man so richtig zwischen die Stäbe kommt.

JoeBlack1822
02.07.2015, 10:00
- Tobias hat Recht, die Fettschalen nutzt man lange, da sind die paar Cent egal.

- Beim Gemüse kommt's drauf an, welches Gemüse Du grillen willst. Habe die original Weber Gemüsepfanne, Gemüse wie Auberginen, Zucchini oder Paprika kommen bei mir allerdings meist direkt auf den Grillrost.

- Drahtbürsten habe ich drei verschiedene, je nach Einsatzzweck die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/grillbuerste-mit-bambus-holzgriff?c=21), die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/dreiseitige-grillbuerste?c=21) und die (http://www.weber-grill.de/zubehoer/reinigungszubehoer/grillbuerste?c=21), alles Weber *markenschlampe* :D

- Thermometer wurde damals das von Outdoorchef (http://www.amazon.de/Outdoorchef-14-491-16-Gourmet-Check-Dual-Sensor-Thermometer/dp/B0029M0D5Y) empfohlen, das habe ich auch, funktioniert gut, keine Ahnung, ob es da inzwischen was Besseres gibt.

- Bei Ikea würde ich nach der Koncis Ofenform mit Rost schauen (hier (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10099053/)), die ist ziemlich gut, habe dazu auch nochmal eine in Klein für Kartoffeln o.ä. (hier (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50055863/)).

- Ansonsten: hol' Dir die Grillbibel, da sind echt nette Sachen drin.

@ Tobias: bin gespannt. :ea:

Dem ist fast nichts hinzuzufügen! :gut:

Zusätzlich zum Outdoorchef-Thermo (2-Zonen-Messung) habe ich noch als nettes Gadget das iGrillMini (1-Zonen-Messung).
Den Spaß sollte man sich gönnen :jump: Alle Daten per Funk (Bluetooth) auf Deine Mobile-Devices ;)

Zusätzlich bei IKEA hiernach schauen: VARIERA Deckelhalter ist der perfekte Spare-Rib-Halter. Vor Benutzung aber die Gumminoppen an der Unterseite entfernen.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70154800/

PCS
02.07.2015, 10:02
Ah genau. Den hatte ich vorhin nicht gefunden. Den hab' ich mir auch SOFORT gekauft (und noch nie genutzt).... :kriese:

Spare-Rips und Pulled Pork, das steht noch auf der To-Do Liste....

JoeBlack1822
02.07.2015, 10:15
Spare-Rips und Pulled Pork, das steht noch auf der To-Do Liste....

Dann sind ja Zwei der "Holy Trinity of BBQ" nicht erledigt :op:

PCS
02.07.2015, 10:18
Jep. :kriese:

Und die letzte Bacon-Bomb ist auch schon - zwei Jahre her? :mimimi:

itsck
02.07.2015, 10:27
Wobei, nee. die is auch gut. Ich mag halt nur diese kleine in V Form weil das die Einzige ist, mit denen man so richtig zwischen die Stäbe kommt.

Dann nehme ich die auch noch mit bzw. wenn diese nicht vorhanden ist, bestelle ich diese noch. Hast schon recht - ist sinnvoller.

mask
02.07.2015, 11:04
Hier geht's gegen 12:30 Uhr los. Soweit alles vorbereitet. Smokenator ist gefüllt und eingesetzt in die Kugel.
Nur noch die Woodchips in Wasser einlegen und dann geht's bald los.

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/641B452F-E189-4211-9A14-9D76C53D758B.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/641B452F-E189-4211-9A14-9D76C53D758B.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/0CE783F5-C2B8-4E1A-97E2-3828C5B24229.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/0CE783F5-C2B8-4E1A-97E2-3828C5B24229.jpg.html)

ehemaliges mitglied
02.07.2015, 11:09
:gut:

Thomas

Cosmic
02.07.2015, 11:13
Ach ja, Du hast ja Urlaub, Dirk. :dr: Viel Spaß...

JoeBlack1822
02.07.2015, 11:51
Alles höchst-professionell beim Dirk :gut:
Kann eigentlich nur gelingen :ea:

Donluigi
02.07.2015, 11:55
Am Equipment ists bei purebred Foris noch nie gescheitert :gut:

mask
02.07.2015, 11:57
Naja. In der Theorie ja, aber rechne lieber immer mit der Schwachstelle Mensch. Ich habe zB noch nie so einen Anzündkamin benutzt :D

Donluigi
02.07.2015, 12:08
Die Biester sind ziemlich effektiv :gut:

Cosmic
02.07.2015, 12:18
Die Biester sind ziemlich effektiv :gut:

Stimmt! Mit dem Bier in der Hand ein paar Minuten zu viel verquatscht - und schon kannste 'ne neue Ladung Grillbrikett reinwerfen. ;)

mask
02.07.2015, 12:54
Genau das ist der Grund warum ich jetzt das grillen nochmal neu entdecken möchte. Diese ständige Bereitschaft beim grillen über offener Glut geht mir auf die Eier. Dann lieber gleich nen kühles Gutmann aufmachen und dann alle 90 Min nach dem Rechten sehen :)

PCS
02.07.2015, 13:01
:gut:

buchfuchs1
02.07.2015, 13:02
Anzündkamin.....Leute, Leute, Leute....ich mach mir ernsthaft Sorgen um eure Testikel.

mask
02.07.2015, 13:37
Haben aber doch auf youtube alle BBQ Chefs Dirk :ka: ;)

Cosmic
02.07.2015, 13:38
Hast Du noch Sex oder grillst Du schon? :ka: :D

mask
02.07.2015, 13:42
Vor einer Stunde aufgelegt

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/3A7222AB-4176-42EA-AD9A-5850E8FAB422.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/3A7222AB-4176-42EA-AD9A-5850E8FAB422.jpg.html)


Rauchen tut's ordentlich und die Garraumtemp. passt mit ca 110Grad auch. Allerdings bin ich schon bei rund 50 Grad Kerntemp. und es kommt mir so schnell vor. Ziel sind 95 Grad im Kern. Oder dauern die letzten Grade etwas länger ?

ToppitsToo
02.07.2015, 14:59
http://www.nerddrugs.de/?p=12054

Für unterwegs! :dr:

JoeBlack1822
02.07.2015, 15:46
Allerdings bin ich schon bei rund 50 Grad Kerntemp. und es kommt mir so schnell vor. Ziel sind 95 Grad im Kern. Oder dauern die letzten Grade etwas länger ?

Also ich kann nur von Pulled Pork berichten. Da geht es auch rasant los, dass man schon die Gäste früher antanzen lassen möchte...
Aber dann ziehen sich die letzten Grad unglaublich in die Länge!

mask
02.07.2015, 16:31
Merke ich auch gerade. Die letzte Stunde hat gerade mal 8 Grad gebracht.

Bin jetzt bei 76KT. Hier ein kleiner zwischenshot

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/30C6E9C9-3CD5-4A8A-9BF2-E3FB8AFE69C1.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/30C6E9C9-3CD5-4A8A-9BF2-E3FB8AFE69C1.jpg.html)

Donluigi
02.07.2015, 16:32
*schmacht*

buchfuchs1
02.07.2015, 17:18
Haben aber doch auf youtube alle BBQ Chefs Dirk :ka: ;)

Ich grille, keine Zeit für Videos.
Nein, klar, die Teile sind schon praktisch, weiß auch nicht, kann die nicht leiden.

mask
02.07.2015, 17:36
81KT. Fange bald an zu moppen.

RacingTurtles
02.07.2015, 18:48
Gutes gelingen Dirk, schaut schon richtig gut aus:ea::ea:

Gertschi
02.07.2015, 19:26
Halt uns am Laufenden, Dirk! Schaut sehr vielversprechend aus!!! :ea: :ea: :ea:

ehemaliges Mitglied
02.07.2015, 19:28
Herrlich, Dirk!
Bin aufs Endergebnis gespannt :ea:

Muellema
02.07.2015, 19:46
Mit dem moppen nicht übertreiben, jedes Öffnen des Deckels führt zu einem drastischen Abfall der Garraumtemperatur, wodurch sich die Grillzeit entsprechend verlängert.

Wie schwer war der "Brocken" zu Beginn?

mask
02.07.2015, 20:22
So Leute, hier das Resultat (KT 95 nicht ganz erreicht):

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/F393CA5F-1A2E-4D8D-9B71-EB9BCBC26677.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/F393CA5F-1A2E-4D8D-9B71-EB9BCBC26677.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/6A261E1C-160D-4095-B3B9-75411F3A77CF.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/6A261E1C-160D-4095-B3B9-75411F3A77CF.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/C835BB92-9684-4999-9782-FEA59A940EBC.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/C835BB92-9684-4999-9782-FEA59A940EBC.jpg.html)

Fazit:
Sehr rauchig, schöne Süße von der BBQ Soße und das Fleisch butterzart. Die Knochen sind einfach rausgefallen. Super lecker!! Auch wenn im Vergleich zu Schweinerippchen ein deutlich höherer Fettaneil vorhanden ist. Der Rauchring war sehr schön sichtbar.

Das indirekte Grillen hat mich jetzt total gepackt. Denke mal der nächste Schritt ist dann das PP :ea:

JoeBlack1822
02.07.2015, 20:35
Perfekt! :ea:
Indirekt ist eh das viel entspanntere Grillen.

ehemaliges mitglied
02.07.2015, 20:36
Ich will das Fleisch von innen sehen!!!

Thomas

Ombel
02.07.2015, 21:10
Das Schwarze außen, ist das genießbar?

JoeBlack1822
02.07.2015, 21:57
Das ist "reduzierte" BBQ-Sauce. Nix verbrannt.

RacingTurtles
02.07.2015, 22:19
Für nix verbrannt sieht mir das aber ein bissl zu dunkel aus Peter:ka:
Aber Hut ab Dirk, dass Du dich daran getraut hast und wenn das Ergebnis im inneren toll aussah und auch geschmeckt hat, dann hast Du alles richtig gemacht, großes Kino:gut::gut::gut:

mask
02.07.2015, 22:19
Exakt Peter. Dar war nix verbrannt. Kann auch gar nicht bei der Methode.
Und Thomas es tut mir leid, aber die Gier nach der langen Zeit war einfach schlicht größer als es nochmal von innen festzuhalten. Allerdings spritzte der Saft nur so raus.

buchfuchs1
02.07.2015, 22:22
Nächstes Mal Bilder, und schön daß es Euch geschmeckt hat.

PCS
02.07.2015, 22:25
Heute nur schnell mal 'nen Burger...

92581

eimsbush
02.07.2015, 22:28
Ist das der Weber Burger aus der TK?

AndreasS
02.07.2015, 22:36
Anzündkamin.....Leute, Leute, Leute....ich mach mir ernsthaft Sorgen um eure Testikel.

Zurecht!

Im Ernst, ich halte viel von dem Grillzubehör das so angeboten wird für Blödsinn, aber meinen Anzündkamin würde ich nicht mehr hergeben.
Bis die Kohle so weit ist, kann man entspannt eine Halbe trinken und braucht sich um nichts kümmern.

Halbe trinken und um nichts kümmern müssen ist mir eh meistens das Liebste. :ka: :dr:

PCS
02.07.2015, 22:43
Ist das der Weber Burger aus der TK?

BITTE???? 8o :kriese: :mimimi:

Nee. Alles selbst gemacht. Gewolft, gewürzt, gebacken, gegrillt..... :op:

buchfuchs1
02.07.2015, 22:45
Zurecht!

Im Ernst, ich halte viel von dem Grillzubehör das so angeboten wird für Blödsinn, aber meinen Anzündkamin würde ich nicht mehr hergeben.
Bis die Kohle so weit ist, kann man entspannt eine Halbe trinken und braucht sich um nichts kümmern.

Halbe trinken und um nichts kümmern müssen ist mir eh meistens das Liebste. :ka: :dr:

Na gut, ich habs halt abgekürzt, den Performer angeschafft, das Beste aus zwei Welten, ohne die doofe Dose.

eimsbush
02.07.2015, 22:58
BITTE???? 8o :kriese: :mimimi:

Nee. Alles selbst gemacht. Gewolft, gewürzt, gebacken, gegrillt..... :op:

Gibt von Weber fertige Patties mit Brötchen. Habe die nur noch nie getestet, daher die völlig wertfreie Frage :D

buchfuchs1
02.07.2015, 23:00
Hab ich noch nie gesehen.

itsck
02.07.2015, 23:06
Gibt von Weber fertige Patties mit Brötchen. Habe die nur noch nie getestet, daher die völlig wertfreie Frage :D

Die sind aber von Blockhouse nicht von Weber

eimsbush
02.07.2015, 23:41
92587

Donluigi
02.07.2015, 23:49
Heute mal so ein Weber-Seminar besucht.

Hm, ganz ehrlich: so richtig fancy fand ich das nicht. Sicherlich, man bekommt mal bissi vorgeführt, was mit dem Ding so alles theoretisch machbar ist, aber unterm Strich hat mich nur das perfekte Steak überzeugt, das war wirklich gut. Aber wie man ein perfektes Steak zubereitet, lernt man eigentlich binnen 3 Minuten. Die anderen Rezepte - es gab so Garnelenbällchen in diesem Ebelskiver-Aufsatz, den ich cool fand und gleich mal gekauft habe, dann eben das perfekte Steak, vorher irgendso ein Blätterteigding und als Hauptgang Schweinerollbraten mit Kraut und Knödeln, danach gegrillten Käsekuchen - waren okay, sicher nicht schlecht, aber eben keine Offenbarung; das war Muttis Küche, nur halt auf dem Grill zubereitet, unter Verwendung von tonnenweise teurem Equipment, welches nur für ganz wenige Dinge eingesetzt werden kann. Auch wäre das Menu, das da vorgestellt wurde, mit nur einem Grill so gar nicht machbar gewesen. Der MC war mir bissi zu burschikos und so pseudo-"harhar, wir grillenden Männer sind schon Teufelskerle". Gern hätte ich etwas mehr Theorie erfahren, aber so war die Quintessenz des Abends, daß ich ein Thermometer brauche und meinen Grill zu oft reinige. Naja, immerhin hab ich ne neue Urkunde. Die häng ich neben meinen Meisterbrief.

Fazit: interessant, wenn man mit ner guten Gruppe hingeht. Interessant auch, wenn man wirklich rein garkeine Ahnung vom kochen und grillen hat. Aber ansonsten ists halt eine kaum verbrämte Werbeveranstaltung, die man aber immerhin gut gesättigt verläßt.

Donluigi
02.07.2015, 23:54
Was für ein Grillthermometer empfehlt ihr so?

PCS
02.07.2015, 23:58
es gab so Garnelenbällchen in diesem Ebelskiver-Aufsatz, den ich cool fand und gleich mal gekauft habe,

:D

RacingTurtles
03.07.2015, 00:34
BITTE???? 8o :kriese: :mimimi:

Nee. Alles selbst gemacht. Gewolft, gewürzt, gebacken, gegrillt..... :op:


Nur die Sauce Kam aus der Tube Percy:op:
Ansonsten sehr, sehr lecker, es geht nichts über frische Pattys und Buns...:ea:
Die Erfahrung mußte ich auch erst machen :gut::gut:

RacingTurtles
03.07.2015, 00:38
Was für ein Grillthermometer empfehlt ihr so?

Nehme nicht das von Weber mit den zwei Fühlern, jedesmal muss ich die Station mit dem Handgerät wieder einlernen und das ging unserem Guide auf dem Weber Grillseminar genauso, nur das er nicht wußte wie das funktioniert, ansonsten war es bei uns witzig aber auch irgendwie eine Weber Verkaufsveranstaltung:ka::op:

JoeBlack1822
03.07.2015, 00:47
Outdoorchef und / oder iGrill Mini.

mws
03.07.2015, 05:44
Was für ein Grillthermometer empfehlt ihr so?

Ich habe das hier :gut:

http://www.amazon.de/iDevices-Bluetooth-Smart-Grillen-Thermometer-rot/dp/B00I25PGZO/ref=sr_1_17?m=A2PZEECG40GKH8&s=merchant-items&ie=UTF8&qid=1435895149&sr=1-17

Vorteil: Du kannst mit der iPhone App mehrere Empfänger gleichzeitig auslesen.

mask
03.07.2015, 08:12
Ich benutze das von Maverick und habe mich vorher auch ein wenig umgesehen/umgehört. Bin sehr zufrieden.

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B004O80DC4/ref=mp_s_a_1_4?qid=1435903903&sr=8-4&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=grillthermometer+funk&dpPl=1&dpID=41LE7AQALvL&ref=plSrch

dafredy
03.07.2015, 08:29
(..) aber unterm Strich hat mich nur das perfekte Steak überzeugt, das war wirklich gut. Aber wie man ein perfektes Steak zubereitet, lernt man eigentlich binnen 3 Minuten. (...).

Danke für den Bericht, Tobias, verrätst du uns noch ein wenig mehr zum perfekten Steak? Und den Rost nicht jedesmal bürsten oder bezieht sich "zu oft reinige" auf den Einsatz von Putzmitteln :grb:

Wurstwasser
03.07.2015, 08:46
Ich benutze das von Maverick und habe mich vorher auch ein wenig umgesehen/umgehört. Bin sehr zufrieden.

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B004O80DC4/ref=mp_s_a_1_4?qid=1435903903&sr=8-4&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=grillthermometer+funk&dpPl=1&dpID=41LE7AQALvL&ref=plSrch

+1

JakeSteed
03.07.2015, 10:53
Nein, Du brauchst das Santos Dingens (http://www.amazon.de/Santos-audiodigital-Barbecue-Thermometer-Grill/dp/B003MQ2MDC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1435913569&sr=8-2&keywords=grillthermometer). Alles andere is Larifari.;)

Nevermind
03.07.2015, 13:24
Nein, Du brauchst das Santos Dingens (http://www.amazon.de/Santos-audiodigital-Barbecue-Thermometer-Grill/dp/B003MQ2MDC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1435913569&sr=8-2&keywords=grillthermometer). Alles andere is Larifari.;)

ne das Maverick ist besser da es 2 Temperaturen auslesen kann :op:

Donluigi
03.07.2015, 14:13
Danke für den Bericht, Tobias, verrätst du uns noch ein wenig mehr zum perfekten Steak? Und den Rost nicht jedesmal bürsten oder bezieht sich "zu oft reinige" auf den Einsatz von Putzmitteln :grb:

Lt. Grillmeister wird sein Grill nur einmal im Jahr richtig porentief gereinigt, innen und außen. Ansonsten nach dem Grillen für paar Minuten volle Pulle Hitze (Pyrolyse), um das ganze Fett wegzubrennen, Asche ausfegen. Ab und zu mal schauen, daß die Fettauffangpfannen trocken sind. Müssen nicht sauber sein, aber der Schmutz muß trocken sein. Regelmäßig Fettpfanne säubern und gut. Und ab und zu mal Flavourizer Bars grob reinigen. Keine Mittelchen :op:

Und die Bürsten für den Grill sollten aus Edelstahl oder Messing sein, kein Eisen :gut: Und für die Entfernung des Grobschmutzes empfahl er einen Plastikspachtel.

dafredy
03.07.2015, 14:19
:gut: Danke! :verneig:

Dann hab ich bisher gar nicht sooo viel verkehrt gemacht ;)

SeniorFrank
03.07.2015, 14:19
Hab soeben die Auftragsbestätigung von Weber erhalten, dass in KW 31 mein neuer Rost kommt :gut:

Danke für den Tipp mit der Garantie :verneig:

lachender
03.07.2015, 14:21
Tobias, ich nutze auch das von Maverick ET-732 Wireless Barbecue , einfach klasse, jedoch gibt es wohl einen Nachfolger in schwarz:
Das neu aufgelegte Maverick ET-733.

Besser geht nicht!

VanessaH
03.07.2015, 14:42
Yeah, SeniorFrank :top: dann steht die Einweihungsparty ja bald schon vor der Tür. Kann Weber auch nur empfehlen, bin seit 1,5 Jahren jetzt Besitzer und höchst zufrieden.

Donluigi
03.07.2015, 14:51
Jetzt mal dieses Maverick-Teil bestellt. Danke für die Empfehlungen!

mask
03.07.2015, 15:00
Machste nix mit verkehrt.

Nixus77
03.07.2015, 15:01
Das Von Santos nervt extrem, macht 1000 verschiedene Geräusche und hab bisher nicht herausgefunden wie die ausgehen

JoeBlack1822
03.07.2015, 15:05
Quelle amazon.de

http://up.picr.de/22428957ru.jpg

ehemaliges mitglied
03.07.2015, 16:02
So meinen ersten Spareripps, leider bekomme ich sie nicht alle indirekt.

http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/6808be0ec9920a3f41c6fb05edeb54af_zps6gbctjpg.jpg

Thomas

mask
03.07.2015, 16:06
Gutes Gelingen Thomas :gut:

Nixus77
03.07.2015, 16:08
Quelle amazon.de

http://up.picr.de/22428957ru.jpg

Danke:gut:
Wer liest schon anleitungen:D

JoeBlack1822
03.07.2015, 16:23
leider bekomme ich sie nicht alle indirekt.

Thomas, nimm einen Spare-Rib-Halter. z. B. den allseits beliebten VARIERA von Ikea. Da sparst Du enorm Platz, da die Ribs hochkant stehen:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70154800/

Am besten in Kombination mit der KONCIS-Ofenform. Da stellt Du die Rios dann rein.
Dann tropfen Dir die Ribs nicht die Brenner voll und es kann so oder so von unten keine direkte Hitze mehr ankommen.

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90099054/

JoeBlack1822
03.07.2015, 16:26
Archiv-Foto:

So sieht das dann in der Praxis aus

http://up.picr.de/22429449xz.jpg

ehemaliges mitglied
03.07.2015, 16:29
Yes. Hast recht. Muss es anders machen. Sind jetzt ( Schweinerippchen) nach einer Stunde bei über 70 Grad.

Bekomme auch den Q3200 nicht so recht auf unter 150 Grad.

Was mache ich falsch.

Thomas

ehemaliges mitglied
03.07.2015, 16:30
Und meine Smokebox raucht nicht, Chips habe ich ca. 30 Minuten gewässert.

MENNO

Thomas

JoeBlack1822
03.07.2015, 16:36
30 Minuten ist zu lange.
Ist generell ein Problem mit den Gasern, die Smoke-Box auf Touren zu bekommen.
Vor allem, wenn man mit niedrigen Temperaturen grillt, eigentlich nicht hin zu bekommen.

Hast Du einen Crème-Brulee-Brenner oder sowas?
Einfach damit mal volle Kanne in die Wood-Chips reinhalten :D (kein Witz)

ehemaliges mitglied
03.07.2015, 16:43
Hab ich mach ich.

Thomas

ehemaliges mitglied
03.07.2015, 16:46
Erledigt. Jetzt riecht man auch was.

Danke!

Thomas

JoeBlack1822
03.07.2015, 16:48
Richtig qualmen muss das :op:

:gut:

ehemaliges mitglied
03.07.2015, 17:13
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/339ff74d7490208651959149d647d1ff_zpshngskphj.jpg

Thomas

ehemaliges mitglied
03.07.2015, 17:13
Welche Kerntemperatur sollten Schweinerippchen haben?

Gruß

Thomas

JoeBlack1822
03.07.2015, 17:19
Habe ich noch nie darauf geachtet bzw. Ribs noch nie mit Thermo im Fleisch gemacht.
Wenn die -wie bei mir- 6 Stunden auf'm Grill sind, sind sie definitiv fertig ;)

Wenn wie bei Dir die Knochen am Rand raus gucken, ist das ein gutes Zeichen.

Donluigi
03.07.2015, 17:22
Ich wüßte jetzt auch nicht, wie man bei einem dünnen Stück wie einem Rippchen eine Kerntemperatur messen sollte. Das ergibt Sinn bei dicken Steaks, Rollbraten etc., die man zudem gern in einem bestimmten Gargrad haben möchte, aber doch nicht bei einem vielleicht 1-2 cm dicken Stück Fleisch mit vielen Knochen drin. Und wer will Rippchen "englisch"? Die müssen mürb sein, dafür brauch ich keine Kerntemperaturmessung.

domer
03.07.2015, 17:31
3-2-1 und fertig. Thermometer ist da nicht zielführend. Bei dicker Rippe passt das auch immer.... Eher ein Thermometer um die Temperatur des Grills zu prüfen.

Gertschi
04.07.2015, 09:10
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/BF18CADD-267B-4DCB-B2EA-B8568472E899_zpsywhrswpy.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/BF18CADD-267B-4DCB-B2EA-B8568472E899_zpsywhrswpy.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/19AF4C43-5B55-4706-A902-18A357822BBA_zpsp75whqsa.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/19AF4C43-5B55-4706-A902-18A357822BBA_zpsp75whqsa.jpg.html)

Alessio67
04.07.2015, 09:35
Ich möcht mir gern die lustigen Tonköpfe für das Bierhuhn kaufen.
Leider find ich nur Quellen in den USA die nicht nach Europa versenden =(
Googeln mit " beer can chicken head" und man findet die lustigen Dinger.
Danke Alex

Peter_O
04.07.2015, 11:03
wenn dir 25€ Versand nicht zuviel sind kannst du hier (http://www.ebay.de/itm/Beer-Can-Chicken-Head-Southwestern-Cowboy-Figure-For-Grill-Oven-Perfect-BBQ-/231596168604?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item35ec35159c) bestellen...

Ah, leider nur ein Einzelstück

Ombel
04.07.2015, 21:22
Gibt es hier Erfahung oder Empfehlung zu einer Somkebox und zu passenden Chips für nen Weber Q?

mask
04.07.2015, 21:37
Ich habe die Woodchips vorgestern aus der smokebox herausgenommen und nach gutem Wässern auf die Kohlen gegeben. Gab einen herrlichen Rauch über lange Zeit.

Edit: Für den Q.. natürlich unnütz.

ehemaliges Mitglied
05.07.2015, 18:28
Heute mal wieder frische Burger vom Weber.

Natürlich selbst gebackene Buns
92800

Frisch durch den Wolf gedrehtes Rinderhack
92801

Ab damit auf den Weber
92802

Dazu etwas Gorgonzola, Gouda und Grünzeug.
Fertig
92803

:ea:

Gertschi
05.07.2015, 19:10
Etwas Gorgonzola???? ;)

mask
05.07.2015, 19:12
Patrick schaut interessant aus aber der Scheibenkäse gehört mitgegrillt :op:

JoeBlack1822
05.07.2015, 19:33
Sehr schön, Patrick! :ea:

Hier gab es noch mal 3-2-1 Ribs

http://up.picr.de/22449347yb.jpg

Ombel
05.07.2015, 19:49
Heute mal wieder frische Burger vom Weber.
92803

:ea:

Boah Patrick, der schaut lecker aus! :ea:

Aber wie verhindert man bei so nem Riesenteil eigentlich ne Maulsperre? :grb: ;)

Herman
05.07.2015, 19:54
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2015_zpstkvgedqx.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2015_zpstkvgedqx.jpg.html)

Ombel
05.07.2015, 20:44
Gibt es hier Erfahung oder Empfehlung zu einer Somkebox und zu passenden Chips für nen Weber Q?


Klar kann hier keiner was mit dem Begriff " Somkebox" anfangen... :wall:

Ich meinte natürlich eine... Smokebox! Oder besser bekannt auch als Räucherbox ;)

babablau
05.07.2015, 20:54
Hallo,

hat jemand von euch ein Rezept für Pizzateig.
Haben dieses WE das erste mal versucht Pizza auf aufn Grill zu machen. Ging gründlich in die Hose.
Der Teig ging auf wie Hölle :motz:

Danke
Marco

JoeBlack1822
05.07.2015, 21:00
Chips gibt's in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Nicht jedes Holz passt zu jedem Fleisch.
Ich habe bis jetzt nur die original Weber-Chips gehabt.

Ob man eine Smokebox im Q betreiben kann, kann ich Dir leider nicht sagen.
Die müsste im Optimalfall zwischen Brenner und Rost passen.

Sasch
05.07.2015, 21:28
Ich nehme zum Smoken auf meinem Q120 einfach eine halbe handvoll Woodchips, eingerollt in einen selbstgedrehten Alufolie-Bonbon, der mit einer Gabel oder einem Spieß rundum gelöchert wird. Das Paket lege ich einfach irgendwo am Rand mit direkt auf den Rost. Klappt bestens, kostet nix und kann direkt im Anschluss komplett und sauber entsorgt werden. :)

Für einen 1A Pizzateig kann ich das Rezept von Moesta BBQ empfehlen.
http://www.moesta-bbq.de/modul.php?modul=downloads&modulkat=fileopen&ID=2

babablau
05.07.2015, 21:50
Danke Sasch!

Ombel
06.07.2015, 00:06
Danke Jungs, habe gerade die Räucherbox von Rösle bestellt und werde mich dann mal durch die unterschiedlichen Hölzer räuchern :dr:

BlackSilverS
06.07.2015, 09:53
Kann mir jemand dieses 3-2-1 Prinzip für Ribs erläutern? Besten Dank :dr:

PureWhiteDesign
06.07.2015, 09:57
Bitte sehr: https://www.google.at/search?q=3-2-1-+ribs&gws_rd=ssl#q=3-2-1-ribs

BlackSilverS
06.07.2015, 10:00
Dank dir, Elmar!

itsck
07.07.2015, 11:20
Wie bekommt ihr dicke Steaks (höher 3cm) medium gegrillt ohne das es außen "schwarz" wird?

Homer82
07.07.2015, 11:32
Scharf angrillen und dann mit Thermometer in die indirekte Zone legen.

sunseeker49
07.07.2015, 11:33
Indirekte Hitze, also zuerst den Grill ordentlich aufheizen, dann die Steaks auf den Rost legen und warten bis ich diese wieder leicht abheben kann und das ganze von der anderen Seite wiederholen. Danach Temperatur auf ca. 150 Grad reduzieren und das Steak von der direkten Hitze wegnehmen und langsam garen lassen bis zu der gewünschten Kerntemperatur. Hier streiten sich die Gelehrten, ich bevorzuge 59 bis 60 Grad für Medium wegen des Geschmacks.

Donluigi
07.07.2015, 11:34
Ist bei Rind nicht 54 medium?

Homer82
07.07.2015, 11:35
Ja, bei 60 Grad sollte es schon durch sein.

sunseeker49
07.07.2015, 11:41
Sag ich ja, das sich da die Gelehrten streiten, ich bevorzuge die Sousvide Temperaturen, da diese den Geschmack am Besten treffen.

itsck
07.07.2015, 11:42
Danke für die Hilfe. Wird morgen direkt ausprobiert... "indirekte" Zone = Warmhalterost oder auf den geschlossenen Brenner?

drehzahl
07.07.2015, 11:48
Bis Grad ziehen lassen auf dem Warmhalterost und dann 5 Minuten unter Alufolie ruhen lassen. Dann ist es perfekt.

Gruß,
Michael

Homer82
07.07.2015, 11:56
Ich lege es beim Genesis rechts auf den Warmhalterost und lasse den linken Brenner auf niedriger Stufe brennen.

skeyepad
07.07.2015, 13:48
Sag ich ja, das sich da die Gelehrten streiten, ich bevorzuge die Sousvide Temperaturen, da diese den Geschmack am Besten treffen.

Hallo Markus,

nicht böse sein, aber ich versteh das nicht ganz. "Sous vide" beschreibt doch normalerweise das Garen in einer Vakuumverpackung im Wasserbad (also das genaue Gegenteil von dem, was wir hier in diesem Zweig mit unseren Grills treiben ;) ).

Und bei 60 Grad Kerntemperatur, egal mit welcher Methode die erreicht wird, ist ein Rinderfilet nicht mehr wirklich medium, oder?

Ich verwende übrigens meistens kerntemperatur.org. Hat bislang ganz gut gepaßt.

promnight
07.07.2015, 13:51
Ist bei Rind nicht 54 medium?


Dann hätte ich mir am Samstag die Holzkohle ja sparen können.... :ka:

itsck
07.07.2015, 14:45
kerntemperatur.org

Danke. :dr:

BeepBeepImAJeep
07.07.2015, 14:48
Hallo Markus,

nicht böse sein, aber ich versteh das nicht ganz. "Sous vide" beschreibt doch normalerweise das Garen in einer Vakuumverpackung im Wasserbad (also das genaue Gegenteil von dem, was wir hier in diesem Zweig mit unseren Grills treiben ;) ).

Und bei 60 Grad Kerntemperatur, egal mit welcher Methode die erreicht wird, ist ein Rinderfilet nicht mehr wirklich medium, oder?


+1

Rind ist bei 55 Grad medium, nicht bei 60. Ob du das im Ofen machst, im Grill, oder von mir aus sous-vide in der Spülmaschine, ist dem Fleisch egal.

sunseeker49
07.07.2015, 15:20
Hallo Markus,

nicht böse sein, aber ich versteh das nicht ganz. "Sous vide" beschreibt doch normalerweise das Garen in einer Vakuumverpackung im Wasserbad (also das genaue Gegenteil von dem, was wir hier in diesem Zweig mit unseren Grills treiben ;) ).

Und bei 60 Grad Kerntemperatur, egal mit welcher Methode die erreicht wird, ist ein Rinderfilet nicht mehr wirklich medium, oder?

Ich verwende übrigens meistens kerntemperatur.org. Hat bislang ganz gut gepaßt.

Hallo Klaus,

dieser Meinung war ich früher auch, wir Männer können ja Grillen und das Steak muss innen am besten schön blutig sein, dann haben wir alles richtig gemacht.

Aber was wollen wir beim Kochen (ich nenne es jetzt mal so) wirklich erreichen? Doch die im Fleisch enthaltenen Einweiß -besser Proteine durch erhitzen zu inaktivieren, die so genannte Denaturierung (die Prom. Chemiker können dies hier sicherlich noch genauer und detaillierter erklären). Und genau hier kommen die Kerntemperaturen ins Spiel, ab wann habe ich hier den "geschmacklichen Höhepunkt" erreicht.

Beim SousVide verfahren habe ich den störenden Einfluss des Sauerstoff bei diesem Vorgang unterbunden, aber das geschmackliche Ergebnis ist ziemlich ähnlich, ich wollte dies am Anfang auch nicht glauben. In der Sterne Küche besonders ab 2 bis 3 Sternen wird eigentlich alles per SousVide auf die perfekte Temperatur (sprich Geschmack) gegart und dann vor dem Servieren nur noch kurz gebraten oder gegrillt. Und hier diskutieren die Sterbeköche gerne, ob das Kobe Rind bei 61,8 Grad oder 62,1 Grad perfekt schmeckt (Originalton Grant Achatz, Alinea Chicago).

Probiert es wirklich einmal aus und versucht es ruhig einmal mit einer etwas höheren Kerntemperatur, wenn schon mehr Proteine gebunden sind und vergleicht den Geschmack mit dem halb rohen Stück Fleisch was man sonst so für perfekt gehalten hatte.

Wichtig ist auf jeden Fall das langsamen erreichen der Kerntemperatur, auch auf dem Grill, deshalb "scharf" angrillen und ruhig 20 bis 30 min auf die gewünschte Kerntemperatur bringen.

RobertRuark
07.07.2015, 15:26
Medium ist doch keine exakte Wissenschaft. 55 Grad ist schon recht rare. Allerdings sollte man das Fleisch noch etwas ruhen lassen, da kommen ein paar grad dazu. D.h. wenn jemand 55 Grad "Endtemperatur" bevorzugt dann eher bei ca. 52 Grad schon rausnehmen. Ich nehme das Fleisch bei 60 Grad raus. Aber der Forumsstandard ist roher, dessen bin ich mir bewusst.

Frank

BeepBeepImAJeep
07.07.2015, 15:32
Allerdings sollte man das Fleisch noch etwas ruhen lassen, da kommen ein paar grad dazu. D.h. wenn jemand 55 Grad "Endtemperatur" bevorzugt dann eher bei ca. 52 Grad schon rausnehmen.

Frank

Das kann man nicht pauschalisieren. Ein paar Grad kommen nur dazu, wenn der Temperaturgradient im Fleisch groß ist, also außen eine deutlich höhere Kerntemperatur anliegt wie im Kern des Fleisches. Das ist nur der Fall, wenn du das Fleisch bei hoher Temperatur garst.

Bei sous-vide kommt gar nix mehr dazu, da fängt das Fleisch sofort an abzukühlen, nachdem du es rausnimmst. Auch beim klassischen Niedertemperaturgaren steigt die KT so gut wie gar nicht mehr an.


@Markus: bei Kobe ist das ganz anders. Tajima-Ushi (so heißt die Rasse) hat einen deutlich höheren Fettanteil. Dadurch braucht das Fleisch auch eine höhere KT als anderes Fleisch. Das Fett "schmilzt" quasi erst bei höherer Kerntemperatur auf.

sunseeker49
07.07.2015, 15:38
@Josef. Das ist richtig, war ja auch nur als Beispiel gedacht, das hier wirklich auf die Nachkommastelle geachtet wird.

KINI
07.07.2015, 15:51
Neulich Rinderfilet aufm Grill gehabt: Scharf angebraten bei höchster Temperatur, dann indirekt bei ca 120 Grad bis KT 55 Grad. Rosa war da innen nix mehr, aber durch wars auch noch nicht. Der Tipp von Frank scheint mir plausibel, das Fleisch bereits vor Erreichen der KT runterzunehmen, da es noch ein wenig nachgart. Werde ich zumindest nächstes Mal machen. Tipp aus dem Weber-Seminar (der wirklich stmmt): Fleisch zum Ruhen nicht in Alufolie - das zerstört die leichte Kruste und es geht ne Menge Feuchtigkeit verloren. einfach auf nen vorgewärmten Teller, dann passts.

Donluigi
07.07.2015, 16:49
Alu ist eh verpönt, seit bekannt ist, dass Alu blöd macht. Der Weber-Lehrer - ehrlich gesagt ein ziemlicher Depp - hat das mehrfach wiederholt.

frame
07.07.2015, 16:58
Seitdem ich häufiger grille und früher viel mit Alu geschafft habe, zweifle ich auch manchmal an meinem Verstand. Bisher hab ich immer gedacht, das liegt am Alter ...:bgdev:
Danke für die Aufklärung, Don! ;)

ibi
07.07.2015, 18:13
hier, hähnchenbrust, schenkel etc neigen oft dazu am rost „zu kleben“
trick 17 um das zu vermeiden ist was?

hugo
07.07.2015, 18:18
Nicht zu früh versuchen zu wenden,Rost leicht einölen ....

Homer82
07.07.2015, 18:19
Grillgut leicht einölen und nicht zu früh wenden. Dann sollte es passen:gut:

ibi
07.07.2015, 18:23
danke :gut:

die brenner wie beim steak auch auf volle pulle auf oder?

hugo
07.07.2015, 18:32
Nein,klein bei Geflügel.Sonst wird das außen hart und innen trocken.Ebenso bei Fisch,Scampi ...

drehzahl
07.07.2015, 18:45
Geflügel ganz leicht einölen, nicht den Rost und kurz volle Pulle angrillen, dann Hitze reduzieren und durchgaren, ca 75 Grad KT.

Gruß,
Michael

PCS
07.07.2015, 18:46
Geflügel ganz leicht einölen, nicht den Rost und kurz volle Pulle angrillen, dann Hitze reduzieren

So mach' ich das auch immer.