Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
Gertschi
03.09.2015, 07:10
Danke, Shorty!
Ja, und wie schmecken jetzt geschwärzte Oliven und Dosenschwammerl von der Außenkochstelle?
Gut?
ehemaliges mitglied
03.09.2015, 10:17
Nicht zu vergessen , so eine Salami nur im Kriegsfall öffnen.
Thomas
Donluigi
03.09.2015, 10:19
Wo wir dabei sind: Mais auf ner Pizza?? :weg:
Wo wir dabei sind: Mais auf ner Pizza?? :weg:
Österreicher halt
Donluigi
03.09.2015, 10:38
Warum ist dann kein Schnitzel auf der Pizza?
Weil wir Schnitzel, wie es sich gehört, trocken essen und nicht auf Tomatensauce....äh, Tunke.
Donluigi
03.09.2015, 10:44
Mmmh, Tunke :ea:
Ja, aber bitte beim Schweinebraten :D
Muellema
03.09.2015, 11:04
Pulled Pork und Pastrami von der Pute
97356
97357
97358
97359
97360
Und gestern gab es Flanksteak mit Grillgemüse
97361
Gertschi
03.09.2015, 11:46
Also mir hat es geschmeckt :ea:
Wundert mich, dass es der Fertigteig nicht angesprochen wurde...
max mustermann
03.09.2015, 11:51
Auf den Fotos sieht das aus wie Fertigteig. 8o
Also mir hat es geschmeckt :ea:
So soll's sein :gut:
RacingTurtles
03.09.2015, 12:02
Schaut lecker aus Marcel:gut:
Ein Glück haben wir jetzt eine neue Seite und wir müssen das Fertigteig-Drama nimmer länger mit ansehen... :D ;) ;)
JoeBlack1822
03.09.2015, 17:59
@Marcel: Großes Kino! :ea: :verneig:
JakeSteed
03.09.2015, 18:44
Nicht zu vergessen , so eine Salami nur im Kriegsfall öffnen.
Thomas
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
RacingTurtles
13.09.2015, 12:30
Bei unserem hiesigem Baustoffhandel aktuell 20% auf Weber, wenn ich irgend jemandem etwas betstellen soll, bescheid sagen:-)))
"Moin Moin an alle Schnäppchenjäger,
jetzt im Spätsommer vom 06.09. bis 03.10.15 haben wir uns einiges für Sie einfallen lassen:
* 40% Rabatt auf edle Gartenmöbel, Gartendekoration, Pflanztröge, Accessoires und vieles mehr, was Ihren Garten in ein kleines Paradies verwandelt
* 20% auf hochwertige WEBER-Grills und Zubehör
Besuchen Sie uns in der Möbelscheune am Kirchwerder Hausdeich 406, 21037 Hamburg.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Nils Gräbe
Niederlassungsleiter"
bauwelt
Delmes Heitmann GmbH & Co. KG
Kirchwerder Hausdeich 406, 21037 Hamburg
ehemaliges mitglied
17.09.2015, 07:45
Bei uns was am Werkend Steak time....
98651
Donluigi
17.09.2015, 08:05
Welches ist eigentlich der kleinste Gasgriller von Weber?
ehemaliges mitglied
17.09.2015, 08:07
Welches ist eigentlich der kleinste Gasgriller von Weber?
Meines wissens nach der Q1200, ich besitze den Grill ebenso, bin sehr zufrieden.
Meines wissens nach der Q1200, ich besitze den Grill ebenso, bin sehr zufrieden.
Der Q1000 ist insofern noch kleiner, dass er bei gleicher Grillfläche einen flacheren Deckel hat. Ein Beer But Chicken passt da wohl nicht mehr drunter. ;)
Wir haben ebenfalls den Q1200 und der grillt spitze! :dr:
PS: Einzig indirektes Grillen ist mit dem kleinen Ding etwas tricky, weil der selbst auf kleinster Stufe mächtig Hitze entwickelt.
ehemaliges mitglied
17.09.2015, 08:17
Meinst Du nicht zufällug das vorgängemodell Q100?
Denn, Q100 gibt es nicht mehr in der Produktpalette.
Oder täusche ich mich?
Weber Q1000 (http://www.weber.com/grills/series/weber-q-series/1000) :dr:
Dem Q1000 fehlen übrigens zusätzlich die ausklappbaren Seiten.
ehemaliges mitglied
17.09.2015, 08:21
Und auf der .de Seite von Weber? Ich find da nichts.
Und auf der .de Seite von Weber? Ich find da nichts.
Hast Du kein Google (https://www.google.de/search?q=q1000&oe=&gws_rd=cr,ssl&ei=UV76VbvFFcmBU-biheAM)? :D
ehemaliges mitglied
17.09.2015, 08:35
Ich denk schon. :D
Auf http://www.weberstephen.de ist Q1000 nicht zu finden. :op:
Noch kleiner ist der "Go anywhere", aber der ist wohl eher für unterwegs gedacht.
Edit: Servicelink: http://www.weberstephen.de/produktwelt/gasgrills/go-anywhere-gas-a7yh/go-anywhere-gas-1141079.aspx
Und der q1200: http://www.weberstephen.de/produktwelt/gasgrills/q-serie-4np7/weber-q-1200-granite-grey-51120079.aspx
Bei uns was am Werkend Steak time....
98651
Macht die Alufolie irgendeinen unterschied? Weil damit wäre das Reinigungsproblem ja komplett erledigt :D
Donluigi
17.09.2015, 11:02
Hat jemand Erfahrung mit dem Go Anywhere? Grillfläche ist ja nur unwesentlich kleiner als beim 1200, aber halt nur 1,9kw Heizleistung. Dafür halt saubillig. Ich brauch nur ne mobile Quetsche, um ab und zu paar Würstchen oder Burger zu machen.
Bei uns was am Werkend Steak time....
98651
Macht die Alufolie irgendeinen unterschied? Weil damit wäre das Reinigungsproblem ja komplett erledigt :D
Ja! Durch die Alufolie erhöht sich die Chance auf einen richtig bösen Fettbrand erheblich. Nicht umsonst steht schon in der Bedienungsanleitung, dass man das wirklich keinesfalls machen sollte.
Donluigi
17.09.2015, 11:31
Mir will auch kein Grund einfallen, so Verkleidungsstunts zu performen.
Ja! Durch die Alufolie erhöht sich die Chance auf einen richtig bösen Fettbrand erheblich. Nicht umsonst steht schon in der Bedienungsanleitung, dass man das wirklich keinesfalls machen sollte.
Ok. Schade ;-) Dann also weiter die regelmäßige Reinigung.
ehemaliges mitglied
17.09.2015, 12:31
Ja! Durch die Alufolie erhöht sich die Chance auf einen richtig bösen Fettbrand erheblich. Nicht umsonst steht schon in der Bedienungsanleitung, dass man das wirklich keinesfalls machen sollte.
Da hat Percy recht. Dawegen wechsel ich die Folie alle 2 Monate, kommt natürlich drauf an wie oft mann geillt.
Nach 8-10 grillen erneuere ich die Folie, so entshet bei mir kein Brand und mein Grill ist immer sauber.
Donluigi
17.09.2015, 12:35
Ok. Schade ;-) Dann also weiter die regelmäßige Reinigung.
Wieso? Selbst die Weber-Grillprofis raten dazu, den Grill nur einmal pro Jahr gründlich zu reinigen und ansonsten halt nach jeder Verwendung per Pyrolyse abzubrennen und den Schmutz lediglich wegzufegen. Nur die Roste kann man besser reinigen.
Da hat Percy recht. Dawegen wechsel ich die Folie alle 2 Monate, kommt natürlich drauf an wie oft mann geillt.
Nach 8-10 grillen erneuere ich die Folie, so entshet bei mir kein Brand und mein Grill ist immer sauber.
Halte ich für äußerst gewagt. Abgesehen davon, dass es auch echt ziemlich banane ausschaut. :)
Donluigi
17.09.2015, 12:50
"Banane" ist aber auch krass aus den 90ern rübergerettet :gut:
Wie ist denn der neuen emaillierte Q Rost, ist der besser, pflegeleichter als der alte? Meiner ist jetzt drei Jahre alt und sieht recht bescheiden aus, der Guss blättert irgendwie, war aber auch oft im Gebrauch!
"Banane" ist aber auch krass aus den 90ern rübergerettet :gut:
Ungefähr um die Zeit habe ich das letzte Mal einen mit Alufolie verkleideten Grill gesehen. :gut:
ehemaliges mitglied
17.09.2015, 13:08
Die Hauptsache ist doch das jeder das machen darf auf was er Lust hat bzw richtig hält. :dr:
chris-s7
17.09.2015, 13:26
Die Hauptsache ist doch das jeder das machen darf auf was er Lust hat bzw richtig hält. :dr:
Es war ja auch nur ein Hinweis, dass man das nicht machen sollte, da es zum Fettbrand kommen kann.
ICh wiche da alle paar mal grillen mit nem Zewa durch. und ein mal im Jahr mit warmen Seifenwasser. Das Rost immer ohne Wasser. Höchstens alle paar jahr vorsichtig mit dem Hochruckreiniger. Danach aber weider gut einölen und einbrennen
chris-s7
17.09.2015, 13:27
Wie ist denn der neuen emaillierte Q Rost, ist der besser, pflegeleichter als der alte? Meiner ist jetzt drei Jahre alt und sieht recht bescheiden aus, der Guss blättert irgendwie, war aber auch oft im Gebrauch!
DIe Emaillierten sind deutlich besser. MEine auf das ROst gibt es 5 Jahre Garantie. wenn es abblättert bei Weber reklamieren. DIe schicken dir dann kostenlos ein neues Emailliertes zu
Wieso? Selbst die Weber-Grillprofis raten dazu, den Grill nur einmal pro Jahr gründlich zu reinigen und ansonsten halt nach jeder Verwendung per Pyrolyse abzubrennen und den Schmutz lediglich wegzufegen. Nur die Roste kann man besser reinigen.
Ich meine auch die "Grillschale / den Grill von innen".
Donluigi
17.09.2015, 15:17
Ich auch
Muellema
17.09.2015, 18:40
Warum den Grill sol verkleiden? Angebranntes einfach wegbrennen und abbürsten... Das ist ein Grill und kein Putz.... Und unhygienisch ist es sicher auch nicht, da die Hitze alles abtötet
X-E-L-O-R
18.09.2015, 15:05
Wieso? Selbst die Weber-Grillprofis raten dazu, den Grill nur einmal pro Jahr gründlich zu reinigen und ansonsten halt nach jeder Verwendung per Pyrolyse abzubrennen und den Schmutz lediglich wegzufegen. Nur die Roste kann man besser reinigen.
Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen...
Ich dachte auch einmal, die Reinigung des Grills etwas vernachlässigen zu können... bis ich einen von Percy bereits erwähnten, bösen Fettbrand hatte! Um dies zu vermeiden, kratze ich die Unterschale des Q320 jetzt alle 6 Monate aus.
21prozent
18.09.2015, 16:15
Hat jemand Erfahrung mit dem Go Anywhere? Grillfläche ist ja nur unwesentlich kleiner als beim 1200, aber halt nur 1,9kw Heizleistung. Dafür halt saubillig. Ich brauch nur ne mobile Quetsche, um ab und zu paar Würstchen oder Burger zu machen.
Habe den GoAnywhere in der Holzkohlevariante.
Ist grossartig zum Transportieren - quasi ein kleines Köfferchen. Grillt wie ein Großer!
Ich finde den neuen Rost vom Go Anywhere komisch, taugt der was?
Den interessantesten halbwegs portablen grill finde ich bislang den Napoleon Travel Q (http://www.amazon.de/gp/product/B00I2UESFS?colid=11KS4APY806O4&coliid=I6JRTY42TC81P&ref_=wl_it_dp_o_pC_S_ttl), hab ich aber noch nicht ausprobiert. Wir haben im Wohnmobil aktuell den alten Q100, der läuft nur bedingt unter transportabel...
Die nennen den allen Ernstes "Q"? 8o
21prozent
18.09.2015, 17:33
Ich finde den neuen Rost vom Go Anywhere komisch, taugt der was? [...]
Man kann damit grillen :D
Ob besser oder schlechter: Das weiss ich leider nicht. Ich kenne den "Alten" nicht :ka:
Donluigi
18.09.2015, 18:33
Kleine Info: Weber erhöht zum 1.10. die Preise. :kriese:
ehemaliges Mitglied
04.10.2015, 09:26
Gestern nochmal die Weber Kugel bei dem herrlichen Wetter angeschmissen und zwei T-Bones gegrillt.
Lecker wars :ea:
100127
100128
Weiß jemand gerade eine gute und günstige Quelle für einen Weber Genesis?
Dänemark oder Santos Köln.
Gertschi
13.11.2015, 23:55
Ja, ich bin ein weichei... Gemüse:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/BF9DCAF2-882A-400B-AFCE-217A2386C3C2_zpszd2wyho5.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/BF9DCAF2-882A-400B-AFCE-217A2386C3C2_zpszd2wyho5.jpg.html)
es war aber sehr, sehr, sehr gut: ea:
RacingTurtles
15.11.2015, 10:52
Sieht trotzdem lecker aus Gertschi:gut::dr:
Sailking99
15.11.2015, 12:36
Weiß jemand gerade eine gute und günstige Quelle für einen Weber Genesis?
Für Mitgliederdes Grillsportvereins (Mitgliedschaft kostenlos) gibts Prozente bei den Partner Online Händlern.
Ich bestelle immer bei AMGrill/Grillarena.
Sailking99
15.11.2015, 12:39
Das Wetter ist hier leider übelst stürmisch. Deswegen bin ich noch unschlüssig, ob das gute in Bone Ribeye auf den Napoleon darf oder in Pfanne und Ofen muss.
104239
:grb:
RacingTurtles
15.11.2015, 12:45
:gut::ea:Grill und dann in den Ofen mit KT Fühler, mach es
Sailking99
15.11.2015, 13:22
Wenn, ich den Grill an hab, dann passiert auch alles da.
Angrillemn, und dann Deckel zu und indirekt fertig garen auf 54 Graf KT.
Aber ich will halt nicht mit dem Grill wegfliegen.
:D
Muellema
24.12.2015, 14:12
Gestern gab's australisches Wagyu Filet vom Beefer
107931
107932
107933
107934
Sailking99
25.12.2015, 20:17
Goil. 8o
Juhu.... Von meiner besseren Hälfte gab es zu Weihnachten ein Grill-Upgrade....
108072
Donluigi
26.12.2015, 10:27
Weber-Grill aufbauen ist für Erwachsene das, was früher für Kinder Eisenbahnaufbauen war. Viel Spaß in den kommenden 3 Stunden :gut:
Weber-Grill aufbauen ist für Erwachsene das, was früher für Kinder Eisenbahnaufbauen war. Viel Spaß in den kommenden 3 Stunden :gut:
done.... tatsächlich ein paar Stunden investiert.... Aber nun kann 2016 Grillsaison kommen, die ideale Ergänzung zum Beefer.... Und Bronze sieht so geil aus....
109086
Glückwunsch ... mein 330er ist mind. zweimal die Woche im Einsatz, auch im Winter :ea:
Markus, ich habe ja immer noch einen Beefer im Einsatz... Wieviel Grad schafft denn die sear station?
Gertschi
03.01.2016, 17:44
Markus, ich habe ja immer noch einen Beefer im Einsatz... Wieviel Grad schafft denn die sear station?
Die Seat bringt (direkt darüber) ca. 500-600 Grad zusammen.
wenn ich alle Brenner an habe, komme ich auf ne Temp >430° C Raumtemperatur
Rainer_Luxus
03.01.2016, 18:45
Glückwunsch, Christoph!
Die Farbe ist tatsächlich geiel :gut:
Donluigi
03.01.2016, 21:02
Hihi, die Farbe hab ich such. Cool!
lachender
03.01.2016, 22:59
sehr schön !
marcolino
07.01.2016, 23:27
Gestern gab's australisches Wagyu Filet vom Beefer
107931
107932
107933
107934
Hallo Marcel,
ich trage mich mit dem Gedanken, einen Beefer -oder Ähnliches- zu kaufen.
Bei Hagen-Grote gibts einen mit 3 Flammen
http://www.hagengrote.de/Beefsteaker-Die-besten-Steaks-gelingen-bei-850-C-in-zwei-Minuten.htm?websale8=hg1ht&pi=P246D07&ci=000429
weiß aber nich so recht, ob das was ist.
Wie ist Deine Erfahrung mit dem Beefer? Kann man da überhaupt für 4 oder mehr Personen was an den Start bringen? Der Schacht sieht so schmal aus und mir erschließt sich die Höhe nicht (ok zum Ruhenlassen macht das Sinn, aber so hoch?).
Danke für eine kleine Info.
Marc
Muellema
08.01.2016, 08:02
Hallo Marc,
der Beefer hat eine ganz klare Kernkompetenz, sprich er zaubert mit extremer Hitze eine Kruste auf Steaks oder Creme Brulle... Er ist sicher nicht dafür gemacht größere Personengruppen zu bewirtschaften, 4 Personen sollten aber was Steaks angeht zu realisieren sein. Die von Dir zitierten Fleischstücke waren für 3 Personen, wobei ich in 2 Durchgängen gebeeft habe um das Fleisch immer mit dem perfekten Garpunkt zuzubereiten.
Die Höhe ist völlig ok, während oben Fleischstücke direkt unter dem Brenner lagen konnten in der Gastroschale weitere Stücke noch ein wenig garziehen. Die Temperaturen war dort noch so hoch, dass es an der Oberfläche der Fleischstücke brodelte. Zum Ruhen habe ich einen Teller auf den Beefer gestellt, der dann etwas mehr als handwarm wurde, dort habe ich die Filets dann 5 Minuten zum entspannen abgelegt.
Du hast aber in jedem Fall recht wenn Du die Grillfläche des Beefers als limitiert beschreibst. Große T-Bone oder ganze Flanksteaks wirst Du ggf zurechtschneiden müssen damit Sie auf dem Rost Platz finden.
Ob der von Dir verlinkte Beefsteaker auch so gute Ergebnisse abliefert wie der Beefer entzieht sich meiner Kenntnis. Ich jedenfalls bin mit dem Beefer völlig zufrieden, da ich seine Spezialisierung akzeptiere und größere Mengen an Grillgut auf dem Gasgrill zubereite, so dass ich auch mal 20 Leutchen parallel verköstigen kann.
marcolino
08.01.2016, 08:39
Danke Marcel für Deine Antwort.
Dass das Ding schon Luxus ist, da nur limitierter Einsatz, ist mir bewußt, aber ich habe auf meinem Webergrill mit der Kruste des Fleisches so meinen Schaff und auf dem Ding klappts ob der Temperatur bestimmt mit optimalem Ergebnis...bin schon bissi angefixt, auch wenn ich nicht so regelmäßig Fleisch esse...
Grüße
jannis-noah
08.01.2016, 19:54
Da hat Percy recht. Dawegen wechsel ich die Folie alle 2 Monate, kommt natürlich drauf an wie oft mann geillt.
Nach 8-10 grillen erneuere ich die Folie, so entshet bei mir kein Brand und mein Grill ist immer sauber.
Mache ich ganz genauso. Bin halt ne Poliertuchmuschi. 😃😉
Gertschi
16.01.2016, 09:37
Gegen den schnellen Hunger:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/86600591-70C6-4AA0-A303-67326C0BD141_zpsw33ga4iq.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/86600591-70C6-4AA0-A303-67326C0BD141_zpsw33ga4iq.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/AD33871E-BA9E-41F6-96BF-05F4895DEC14_zpsdif8njwt.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/AD33871E-BA9E-41F6-96BF-05F4895DEC14_zpsdif8njwt.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/3857F35A-1B45-4A47-90EE-F232C082F820_zpstvdyfzw1.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/3857F35A-1B45-4A47-90EE-F232C082F820_zpstvdyfzw1.jpg.html)
Subdate300
16.01.2016, 10:02
Gertschi, schaut super aus.
Was ist denn da alles in dem Blechwandl drin?
Gertschi
16.01.2016, 10:06
Gertschi, schaut super aus.
Was ist denn da alles in dem Blechwandl drin?
Wir essen beim Griechen sehr gerne den "überbacken Feta". Da ich das aber nicht zusammenbekomme, ist dieses Blechwandel entstanden:
Es besteht aus mehreren Schichten, die sich immer wiederholen: Tomaten in Scheiben, gewürfelter Feta, Oliven,Cherrytomaten, geschnittener Zwiebel, schwarze Oliven (ohne Stein! ;)), Basilikumblätter und eine Menge Don's Olivenöl. Thats all!
Ich mache das ganze indirekt und es dauert ca. 30-45 Minuten...
Edith sagt: Pfefferoni (aus der Dose) - die frischen sind zu hart.
Subdate300
16.01.2016, 10:12
Danke Dir! Das werde ich mal nachmachen. :ea:
Ohja. Ich auch. :ea: Aber ohne die Zwiebeln... :kriese: :weg:
Heute Rinderfilet am Stück in Kräuterkruste direkt und indirekt auf dem Weber m
110437110441[/ATTA
[ATTACH=CONFIG]110438110441
110442
110444
Gertschi
16.01.2016, 21:47
Oha! Das schaut aber sehr gut aus! :ea:
War auch super lecker :ea:
Morgen gibt es einen Rotisserieschinken, auch ein Erstversuch
Sailking99
17.01.2016, 09:48
Drehspiess is super.
Bitte um Liveberichterstattung.
Muellema
17.01.2016, 09:58
Drehspiess is super.
Bitte um Liveberichterstattung.
+1
Den Livebericht schau ich mir gerne an
Ok, gleich geht`s los :ea:
Das Ding braucht aber 1,5 - 2 Std.
110471
110472
Erneut einpinseln und 2 Briketts nach legen
110482
110483
Nochmal Glasur und Kohle.
Grilltemp. sollte max. 185C sein, Kerntemperatur so 60-65C
110487
110488
Auch wenn`s keinen wirklich interessiert, ich bringe das hier fertig :D
Lecker war`s :ea:
110518
110519
110520
Gertschi
17.01.2016, 15:26
Auch wenn`s keinen wirklich interessiert, ich bringe das hier fertig :D
Stimmt nicht! Ich habe deine Bilder verfolgt und regelmäßig reingeschaut! :op:
Das schaut sehr, sehr saftig aus. Wie hat es geschmeckt? Wie lange hat sich das Teil gedreht?
2 Stunden war das Teil drauf und war echt lecker,wie du schon sagst, sehr saftig.
Das Zubereiten war recht einfach und pflegeleicht. Ideales Gericht wenn die Kumpels an einem Samstag zum Bundesliga schauen kommen
JoeBlack1822
17.01.2016, 15:38
Alex, das sieht sehr gut aus :ea:
Ich hab auch den Thread verfolgt.
Muellema
17.01.2016, 16:15
Schaut extrem saftig aus. Was für ein Fleischstück war das?
Das ist ein (Brat-) Schinken
Mich hat es auch interessiert und auch ich habe immer mal wieder hier rein geschaut aber komme erst jetzt dazu dir zu sagen, das das Ergebnis ultra lecker ausschaut! :gut: :ea:
jannis-noah
17.01.2016, 19:35
So, da ist er fertig.
110534
JoeBlack1822
17.01.2016, 19:41
Sehr schön!
Glückwunsch. :gut:
Auch wenn`s keinen wirklich interessiert, ich bringe das hier fertig :D
Lecker war`s :ea:
110520
Schaut klasse aus Dein Schinken. Kannst Du auch noch was zu der Soße sagen? Die sieht auch lecker aus! :gut:
Sailking99
18.01.2016, 10:01
Super!! :ea:
Wie hast du die KT bestimmt?
Ich hab keine Thermometer gesehen.
Mit so einem Thermometer mit Kabel wird es am Drehspieß natürlich schwer, es war eines ohne Kabel, habe es halt nicht fotografiert.
Schaut klasse aus Dein Schinken. Kannst Du auch noch was zu der Soße sagen? Die sieht auch lecker aus! :gut:
Nur eine gekaufte....war aber sehr gut
marcolino
19.01.2016, 23:28
Habe mir ein ca. 8 cm dickes Strip loin von der fetten alten Kuh ( ja genau die) gekauft. Will das auf beiden Seiten 3 Minuten scharf angrillen und dann in den Ofen bei 110 Grad für so 60 Minuten.
Frage an die Profis: habe noch nie so ein dickes Stück gegrillt. Gibt es da was zu beachten oder ist es kein Unterschied zu anderen dünneren Fleischstücken und einfach nur die Frage der Zeit, bis es medium rare ist :grb:
Danke für ein paar Infos.
Grüße
Gertschi
20.01.2016, 05:21
Um auf Nummer sicher zu gehen: nimm einen kerntemperaturfühler!
marcolino
20.01.2016, 07:29
danke, werde ich machen!
Gertschi
20.01.2016, 08:29
Noch was: Grille 2 x 1,5 Minute je Seite (dann bekommst du ein rauten branding, wenn du nach 90 Sekunden um ca 90 grad drehst) - ist auch was fürs Auge.
marcolino
20.01.2016, 11:27
Noch was: Grille 2 x 1,5 Minute je Seite (dann bekommst du ein rauten branding, wenn du nach 90 Sekunden um ca 90 grad drehst) - ist auch was fürs Auge.
Danke, ich wollte das auf dem Gußeisernen Teil machen, das ist plan und überträgt mehr Hitze (glaube ich), als der Rost...
JoeBlack1822
20.01.2016, 17:38
Habe mir ein ca. 8 cm dickes Strip loin von der fetten alten Kuh ( ja genau die) gekauft. Will das auf beiden Seiten 3 Minuten scharf angrillen
Das kannst Du bei dieser enormen Dicke auch ruhig von jeder Seite länger als 3 Minuten angrillen. Darf halt nur nicht schwarz sein.
Ich würde das min. 5 Minuten je Seite machen. Um so schöner wird die Kruste.
marcolino
20.01.2016, 19:24
Danke. Der Metzger wird sich schon was bei der mir bisher nicht untergekommenen Dicke gedacht haben - hoffe ich...
Unbedingt berichten ! :ea:
marcolino
20.01.2016, 20:02
Klar mache ich gerne mit pics!
Das kannst Du bei dieser enormen Dicke auch ruhig von jeder Seite länger als 3 Minuten angrillen. Darf halt nur nicht schwarz sein. Ich würde das min. 5 Minuten je Seite machen. Um so schöner wird die Kruste.
Allerdings ist dann aber auch der übergarte Teil am Rand stärker. Aber man könnte es auch andersrum machen. Bei 110 Grad im Ofen auf 52 Grad hochziehen und dann mit maximaler Hitze je Seite 2 min ankrusten und bis ca. 54/55 Grad Kerntemp. bringen.
marcolino
20.01.2016, 21:04
Naja ich sehe ja, wenn sich das Fleisch löst, das ist ja ein Zeichen, zu wenden...ich werde berichten, geil siehts ja schon aus das strip loin von der fetten alten Kuh :]:]:]
JoeBlack1822
20.01.2016, 21:16
Ich würde es aber auf dem Grill und nicht auf der Platte machen.
Da fehlt mir irgendwie das Feeling und man könnte es genau so gut in der Pfanne machen...:ka:
Hauptsache echtes Feuer. Wenn möglich auch kontaktlos, von oben. #beefer :)
marcolino
20.01.2016, 22:00
Ja ich weiß, der Beefer:kriese:, aber irgendwie ist das schon wenig Nutzen für bissi Geld...wobei ich glaube irgendwann habe ich ihn:bgdev:
Gertschi
22.01.2016, 19:50
Gleich wird gegessen: Zieltemperatur 60 Grad.
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/4620ED30-322B-4F46-BD95-F80DF7F7C383_zps5fu2mmik.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/4620ED30-322B-4F46-BD95-F80DF7F7C383_zps5fu2mmik.jpg.html)
JoeBlack1822
22.01.2016, 20:10
Schweinefilet würde ich klein bisschen höher ziehen.
Ich peile immer 63-64 an.
Gertschi
22.01.2016, 23:14
Gut war's:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/AC947807-5E33-4B5E-A423-A91D625BD7D9_zpsp09bnhmc.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/AC947807-5E33-4B5E-A423-A91D625BD7D9_zpsp09bnhmc.jpg.html)
Gertschi
22.01.2016, 23:36
Schweinefilet würde ich klein bisschen höher ziehen.
Ich peile immer 63-64 an.
Ich war mir wirklich nicht sicher: 60, 61, 62,...65. Ich habe es dann bei 60 rausgenommen (mit der option direkt weiterzumachen) und es war sehr gut. Ich bin mir beim Schwein auch nicht so sicher. Aber 60 ist OK - wenn es 2-3 Grad mehr hat (Messfehler!) ist es sicherlich auch fein! :ea:
Gertschi
05.02.2016, 18:02
Auf gehts:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/EA338617-E2ED-4B7B-91AE-467024AC5497_zpshkoj5rim.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/EA338617-E2ED-4B7B-91AE-467024AC5497_zpshkoj5rim.jpg.html)
JoeBlack1822
05.02.2016, 18:06
Summit-Action :jump:
wie lange müssen die flattermänner drin bleiben?
Gertschi
05.02.2016, 19:49
Finale:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/E643157D-8BF8-4624-8D01-82E38A84B622_zpsgmktwipb.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/E643157D-8BF8-4624-8D01-82E38A84B622_zpsgmktwipb.jpg.html)
90 Minuten indirekt.
Jetzt der backburner für 4x3 Minuten.
Also für 12 Minuten.
Oder wie machst Du das genau.
Schaut jedenfalls schon jetzt sehr sehr lecker aus.
Gertschi
05.02.2016, 20:05
Genau: das Hendl hat 4 Seiten und je 3 Minuten.
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/88CC5F37-D46D-4D8E-B274-C6F6AED4D927_zpsqbkxqwc4.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/88CC5F37-D46D-4D8E-B274-C6F6AED4D927_zpsqbkxqwc4.jpg.html)
Gertschi
05.02.2016, 20:19
War wirklich gut. Nur das nächste mal reicht 1 henderl für 3 Personen.
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/85807154-983D-4A71-A249-03D4B08CC136_zpsqbafnvl9.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/85807154-983D-4A71-A249-03D4B08CC136_zpsqbafnvl9.jpg.html)
Daniel200
05.02.2016, 20:51
Meine heutiger Neuerwerb, jetzt kann ich hier auch mitmachen :jump:
112069
112070
Wow Gertschi, sieht sehr gut aus :gut:
Komme beim nächsten mal gerne zur Unterstützung beim Essen :bgdev:
JoeBlack1822
05.02.2016, 21:17
Wo wir gerade beim Thema sind:
Archiv-Foto von vor ein paar Tagen:
Bresse-Huhn-Beer-Can:
http://up.picr.de/24497381tp.jpg
1 1/2 Stunden bei 180 Grad reichen aus.
Leider keine nachher-Fotos.
Genau: das Hendl hat 4 Seiten und je 3 Minuten.
Leuchtet ein ;)
Ich dachte, der Spieß dreht sich dauernd.
Schaut wirklich sehr gut aus :ea:
JakeSteed
05.02.2016, 23:12
Meine heutiger Neuerwerb, jetzt kann ich hier auch mitmachen :jump:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=112069&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=112070&stc=1
:gut: Happy Grilling!
Gertschi
06.02.2016, 06:36
Leuchtet ein ;)
Ich dachte, der Spieß dreht sich dauernd.
Schaut wirklich sehr gut aus :ea:
Stimmt schon - du hast recht: der Spieß hat sich 90 Minuten gedreht und dann habe ich den Spieß 4 mal, für je 3 Minuten, angehalten.
Sehr gut war es!!!
:gut: Happy Grilling!
ich habe immer noch keine kleine Pfanne für den Gasteil links - was nimmst Du? Sollte nicht zu teuer sein, da nur für den Grill gedacht :)
Donluigi
06.02.2016, 16:24
Nimm irgendeine :ka:
Ichfreumich
06.02.2016, 16:43
Habe die von Weber. Hat den Vorteil, dass Du den Griff abmachen kannst und sie somit auch in den Grill stellen kannst.
Da nehme ich auch irgendeine :ka:
Hier geht's in Kürze los :jump:
Rinderhüfte dry aged und dazu ceasar salad. Ich liebe es :ea:
Dazu ein Shiraz aus Australien :dr:
JoeBlack1822
06.02.2016, 17:30
Fotos! :op:
Alles vorbereitet
http://i65.tinypic.com/dyt45g.jpg
http://i68.tinypic.com/jj3cdt.jpg
Gertschi
07.02.2016, 00:01
ich habe immer noch keine kleine Pfanne für den Gasteil links - was nimmst Du? Sollte nicht zu teuer sein, da nur für den Grill gedacht :)
Skeppshult - hast du ewig.
Muellema
07.02.2016, 07:16
Ich benutze auf dem Grill und zum braten und anbraten nur noch Gusspfannen. Empfehlen kann die Pfannen der Hammerschmiede Albert Scholl in Bad Oberdorf. Feinste Handarbeit, da verzieht sich nichts bei größter Hitze und die es gibt keine giftigen Beschichtungen. Das ganze zum extrem fairen Preis. Die Preisliste muss man per Mail anfordern
JoeBlack1822
07.02.2016, 13:53
Salami, Artischocken, Mozzarella, Peperoni und einen Schuss Chili-Knoblauch-Sauce
http://up.picr.de/24513837kf.jpg
ich habe immer noch keine kleine Pfanne für den Gasteil links - was nimmst Du? Sollte nicht zu teuer sein, da nur für den Grill gedacht :)
Ich nutze das Ding als normales Kochfeld (z.B. Für Fisch anzubraten oder zum Zwiebeln rösten oder, oder, oder). Daher nehme ich je nach Gelegenheit Topf oder Pfanne die ich auch in der Küche verwende (Le Creuset/ Staub). Hat bis jetzt immer gut funktioniert :) aus meiner Sicht brauchst du - solange dein Kochgeschirr für Gas geeignet ist - nichts Neues.
112274
JoeBlack1822
20.02.2016, 15:31
Entrecôtes
http://up.picr.de/24646846zv.jpg
Paradise1!
20.02.2016, 15:53
@pemi
nimm die hier: http://www.manufactum.de/schmiedeeiserne-bratpfanne-p751678/
Preislich absolut in Ordnung, einmal,richtig eingebrannt extrem unempfindlich ...
Paradise1!
20.02.2016, 15:54
achso, je nach Bedarf, auch mit höherem Rand zu haben, z.B. für Rattatui (?) ;)
Nutze die Schmiedeeiserne Pfanne von Turk, auch schon seit Jahren für Steaks etc, also für alles was extreme Wärme braucht!
Vorteile: Günstig, eigentlich Unkaputtbar, keine Holz - Kunstoffgriffe, keine Beschichtung / keine Emailirrung, werden immer besser je öfter man sie benutzt und sie sind dazu nicht so schwer, wie zb Gusseiserne Pfannen!
Übrigens gibt es die auch mit kurzen Griff, falls sie mal in den Backofen oder "auf" dem Grill sollen! (Grilldeckel geht damit noch zu!)
Schau auch mal hier: Servicelink (http://www.testberichte.de/p/turk-tests/servierpfanne-mit-gebogenem-hakenstiel-28-cm-testbericht.html)
Es gibt auch noch weitere Formen, schau zb mal hier (http://www.cookplanet.de/catalogsearch/result/?q=turk#manufacturer=36&q=turk) :dr:
Kurze Frage an die Profymasters:
Ich bin ein großer Fan von "außen verbrannt und innen roh". Irgendwie gelingt mir das auf dem Weber aber nicht so gut wie in der LeCreuset - da habe ich immer voll eingeheizt, Entrecote von jeder Seite 60 Sekunden drauf und dann auf den Teller. Auf dem Genesis bekomm ich zwar dort wo der Rost ist ein schönes Branding, aber gefühlt nicht "flächendeckend" genug. =(
Nun habe ich überlegt mir eine Gussplatte zu bestellen - hat da jemand Erfahrung damit? Bekomme ich ähnliche Temperaturen (oder vllt. sogar noch höhere) hin? Beefer ist leider keine Option ;)
Entrecôtes
Bevor das hier untergeht: Die sehen top aus :ea:
Muellema
21.02.2016, 15:43
Hi Alex,
Eine Gussplatte ist absolut top um eine schöne Kruste zu zaubern. Wichtig sind 2 Dinge; erstens muss die Platte gut eingebrannt werden damit nichts anhaftet und zweitens muss das Grillgut plan aufliegen damit die Kruste gleichmäßig ist
Alexander, du magst außen verbrannt und innen roh, aber kein Grillmuster? Dann bleibt dir wohl nur die Platte, die ja nichts anderes wie ne Pfanne ist...
Alexander, du magst außen verbrannt und innen roh, aber kein Grillmuster? Dann bleibt dir wohl nur die Platte, die ja nichts anderes wie ne Pfanne ist...
Es ist nicht, dass ich kein Grillmuster mag - nur da ist mir zu wenig verbrannt dran ;) Ich werde mir mal die Platte ordern. Sowas kann man ja eh immer brauchen :dr:
Genau! :gut: Was für ein Grill hast denn du?
BeepBeepImAJeep
21.02.2016, 18:40
Was heißt "auf dem Weber", Alexander? Wahrscheinlich auf einem Gasgrill, oder?
Auf einem Kohlegrill bringst du mit der richtigen Technik mühelos genug Hitze zusammen, um das Steak innerhalb von ein paar Sekunden zu viel total verkohlen zu lassen.
Edit1: @Oli: Wir sind wohl Brüder im Geiste... :D
Edit2: Hier mal die Brachial-Methode (Dauer: max. 10s!):
113461
Zaubert sowas:
113463
113464
Wenn du da ne Gussplatte rauflegst, hast du eine flächige Kruste.
Danke schonmal für die Tips :-)
Ich habe einen Genesis mit Sear Station. Für Steaks drehe ich voll auf ein lasse 20-25 min warm werden. Leider werden mir die Steaks innen oft zu durch bis sie außen eine schöne Farbe haben. Eventuell muss ich sie mal vorher kurz ins Eisfach legen ;)
113470
JoeBlack1822
21.02.2016, 19:29
Alexander, schau mal meinen Post 7402.
Weber Gusseisen-Rost ohne Sear Station.
Also ich kann mich nicht über die Kruste beklagen.
Du musst auch nach einem Viertel der Grillzeit im 90-Grad-Winkel das Fleisch drehen.
Dann hast Du schon mal doppelt so viele Röstaromen.
Also mit dem Genesis und inkl. der Sear Station, da sollte schon was gehen!
Leider zeigst du nen Kotelett, auf nur einer Seite gegrillt und das für meinen Geschmack auch noch viel zu lang! Und wie Peter schon schrob, nach einem Viertel der Grillzeit im 90-Grad-Winkel wird das Fleisch gedreht... =)
Ich versuchs nochmal mit drehen. Schau mer mal :ea: Wenn das nix bringt versuche ich mal dir Platte.
Mit 20-25 Minuten meinte ich, dass ich den Grillrost warm warden lasse ;) Das Steak sieht den Grill ca. 60-90 Sek von jeder Seite, je nach Dicke - natürlich von jeder Seite :D
Ist mit dem Stück was nicht in Ordnung? Esse eigentlich ganz gerne lange abgehangene Hochrippe gegrillt (wobei auch geschmort sehr gut).
JoeBlack1822
21.02.2016, 20:10
Das Steak sieht den Grill ca. 60-90 Sek von jeder Seite
Da haben wir die Lösung: das ist einfach zu kurz!
Da kann in einer Minute nie und nimmer eine richtige Kruste entstehen.
Meine Entrecôtes (4-5 cm Dicke) waren dementsprechend von jeder Seite 4-5 Minuten auf dem Grill.
Da haben wir die Lösung: das ist einfach zu kurz!
Da kann in einer Minute nie und nimmer eine richtige Kruste entstehen.
Meine Entrecôtes (4-5 cm Dicke) waren dementsprechend von jeder Seite 4-5 Minuten auf dem Grill.
Werden die dir dann innen nicht zu durch? Ich mag es gerne so wie Markus seine Filets im Nachbarthread - ich teste mich mal auf 180sek und schaue wie es dann ist. Bei noch etwas Luft versuche ich dann mal 270 :ea:
So sah das Stück von innen aus
113486
JoeBlack1822
21.02.2016, 20:20
Sieht doch perfekt aus :gut:
Wenn ich je Seite 1 Minute für jeden cm Dicke Grille, dann habe ich immer noch genügend Zeit, um das Fleisch gemütlich indirekt auf die gewünschte KT zu ziehen. Also über 45 Grad KT hat das nie, wenn ich es auf indirekt lege.
Wie gesagt, Taste dich einfach mal ran. Die Sear-Station hat ja nochmals mehr Power. Da kann mein Richtwert in der Tat vielleicht schon zu lang sein.
Donluigi
21.02.2016, 20:22
Geil!
kurvenfeger
21.02.2016, 22:14
Wenn das Fleisch zu schnell durch ist - einfach dicker schneiden :D
Je Seite je 1 Minute für jeden cm Dicke?
Dann bist aber bei Medium und nicht mehr bei Raw, oder?
Leute ich brauche mal kurz Hilfe von den Weber-Gasern.
Wir möchten daheim die olle Weber-Holzkohle-Kugel ersetzen gegen einen Gasgrill. Die Kinder und meine Frau essen eher Würstchen und mageres Fleisch.
Ich hingegen liebe gute, dicke Steaks ! Daher möchte ich nicht auf die Sear-Station verzichten.
Allerdings soll es ein Spirit sein. Der würde uns in der Größe nämlich reichen (Genisis ist uns zu groß).
Imho gibt es die Sear-Station beim Spirit nur in der Variante 330 GBS Premium oder ?
Leute ich brauche mal kurz Hilfe von den Weber-Gasern.
Wir möchten daheim die olle Weber-Holzkohle-Kugel ersetzen gegen einen Gasgrill. Die Kinder und meine Frau essen eher Würstchen und mageres Fleisch.
Ich hingegen liebe gute, dicke Steaks ! Daher möchte ich nicht auf die Sear-Station verzichten.
Allerdings soll es ein Spirit sein. Der würde uns in der Größe nämlich reichen (Genisis ist uns zu groß).
Imho gibt es die Sear-Station beim Spirit nur in der Variante 330 GBS Premium oder ?
Kurze Einrede: Das Bessere ist der Feind des Guten! Schau dir einmal den Genesis an bzgl. Optik und Haptik und die möchtest keinen Spirit mehr ;) Aus meiner Sicht wiegt der Aufpreis weniger schwer als das ständige "Ach hätte ich doch nur..." :bgdev:
Und du kannst die Gasflasche in den Grill stellen - ist vor allem für meine Freundin wichtig, da Sie dem Thema Gas nicht 100% vertraut und beim Anblick der Flasche immer mögliche Explosionsszenarien vorm inneren Auge hat. :gut:
Donluigi
22.02.2016, 14:21
So schauts aus. Abgesehen davon: immer den größtmöglichen Grill kaufen. Der Genesis ist einfach das bessere Produkt.
Ich sehe das so wie Alexander und der Don:
Ich habe den Genesis und mein Onkel den Spitit "Ist ja beinahe die gleiche Größe und schlechter kann er nicht sein." Heute ärgert er sich wenn er meinen Genesis sieht und hätte gerne mehr investiert. Und so viel mehr Platz braucht der Genesis auch nicht. :gut:
Ich wusste dass das hier in diese Richtung geht :D
Ok, das der Genesis auch besser verabeitet ist hatte ich jetzt nicht auf dem Radar. Kann man den Grill denn ohne bedenken in den Sommermonaten inkl. der Gasbuddel unter einer Abdeckhaube im Carport verstauen ? Oder gibt's da Sicherheitsbedenken ?
Hab ich auch, bei sollte keine Probleme machen.
Nur nicht im Keller.
Mein Genesis steht jetzt seit 2 Jahren durchgehend ohne Abdeckhaube auf der (überdachten) Terasse. Bis jetzt gab es keine Probleme. :gut:
Die Qualität spürst Du ganz schnell wenn du z. B. den Deckel bei beiden öffnest. Der Deckel vom Genesis ist deutlich schwerer und ist doppelwandig, also isoliert, was niedrige Temperaturen bei längeren Aktionen besser hält.
Ja, immer wieder den Genesis! :gut::dr: Hatte davor den Spirit. Allein die Haptik und das Thermometer sind der Aufpreis wert ;) Einzig die Aufheizzeit war beim Spirit einfach schneller. Vom Gasverbrauch im RLX-Forum brauchen wir nicht reden :D
Daniel200
22.02.2016, 16:56
Und du kannst die Gasflasche in den Grill stellen - ist vor allem für meine Freundin wichtig, da Sie dem Thema Gas nicht 100% vertraut und beim Anblick der Flasche immer mögliche Explosionsszenarien vorm inneren Auge hat. :gut:
Ich habe mir vor etwas über einer Woche den Spirit E320 gekauft und bisher nur zusammengebaut, morgen werde ich zwei 5 Kg Gasflaschen kaufen. Die Gasflaschen kann man doch beim Spirit ganz genauso in den Grill stellen denn die Halterung ist ja vorhanden im Innenraum, oder sehe ich da was falsch?
Rainer_Luxus
22.02.2016, 17:04
Eine 5 Liter Gasflasche passt auf jeden Fall in den 320er.
Zwei gehen, glaube ich nicht - da ist auf der linken Seite die Fettauffangschale im Weg.
Eine Halterung in dem Sinn gibt es nicht. Der beiliegende zweiteilige Kunststoffring ist wohl auf amerikanische Flaschen abgestimmt und daher im Durchmesser zu groß für die 5 Liter Flaschen.
Mit persönlich fehlt aber auch keine Halterung/Befestigung.
JoeBlack1822
22.02.2016, 17:37
@Dirk: die Vorredner haben Recht! Minimum Genesis.
Einfach viel hochwertiger!
JoeBlack1822
22.02.2016, 17:40
Je Seite je 1 Minute für jeden cm Dicke?
Dann bist aber bei Medium und nicht mehr bei Raw, oder?
Das sind ja Richtwerte. Zirka 1 Minute pro cm.
Wenn Du ein 5 cm dickes Steak 25 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nimmst und dann von jeder Seite 4 Minuten grillst, dann hast Du vielleicht eine KT um die 35 Grad und kannst ganz gemütlich indirekt auf die gewünschte KT ziehen.
Peter, bin da ganz bei dir weil ich diese 1 x 1 Methode auch seit Jahren anwende, allerdings haben meine Steaks meistens nur eine dicke von 3 bis max 4cm und die kommen bei mir ca 2 Std vorher aus dem Kühler.
Gebundenes Filet kommt bei mir auf ca 6-8cm, wo ich dann aber auch die Seiten mit anbrate.. ruhen lasse ich bei 80° max 8 Min, und ohne Folie!
Und wenn es wer richtig Raw mag, nehme ich die halbe Zeit beim braten.
Auf der Flamme, also dem Grillrost schaut das aber alles wieder ganz anders aus!
Dirk, vom Spirit 330 zum Genesis 330 ist es nur noch ein kleiner Preissprung! Dann definitiv der Genesis!
Ich bin ein großer Fan von "außen verbrannt und innen roh". Irgendwie gelingt mir das auf dem Weber aber nicht so gut wie in der LeCreuset - da habe ich immer voll eingeheizt, Entrecote von jeder Seite 60 Sekunden drauf und dann auf den Teller.
Ich kriegs irgendwie in der LeCreuset nicht ordentlich hin :ka:
cinquecento
22.02.2016, 19:19
Mein Genesis steht jetzt seit 2 Jahren durchgehend ohne Abdeckhaube auf der (überdachten) Terasse. Bis jetzt gab es keine Probleme. :gut:
Meiner auch.
Und zum Steak: Sous Vide ist das Zauberwort.
JakeSteed
22.02.2016, 19:20
Wer mit der LeCreuset Skillet Grillpfanne Steaks ordentlich hinbekommt (vorzugsweise aufm Cerankochfeld) der möge aufsprechen und sein Können und das erforderliche Prozedere mit uns teilen.
Ich kriegs auch nicht hin und hab mittlerweile bestimmt ne Tonne Fleisch in der Pfanne zu Schuhsohlen oder halb roh/halb Brikett verarbeitet. Außerdem ist die Reinigung der Pfanne echt sch.....
Also gut werden sie schon, ich ziehe immer vorher im Backrohr auf max ca 45-50 Grad hoch und will dann schnell anbraten, aber die Kruste wird irgendwie nicht :ka:
JakeSteed
22.02.2016, 19:55
Du wärmst die Pfanne im Rohr vor oder das Steak?
Ich habe nicht die Steakpfanne sondern so eine "normale" von LeCreuset - also mit flachem Boden und gut eingebrannt.
Folgende Prozedur: Ich lege das Fleisch ~2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Bevor es in die Pfanne kommt reibe ich es mit sehr wenig Pflanzenöl (kein Olivenöl) ein. Dann wird die Pfanne voll aufgeheizt (bei der LeCreuset ist wichtig dies Schrittweise zu machen, sonst kann sie kaput gehen). Dann kommen die Steaks je nach Dicke 60-90 Sekunden in die Pfanne und dann auf den vorgewärmten Teller :ea: Einziger Nachteil: In der Küche sieht man nichts mehr dank Qualm ;)
JakeSteed
22.02.2016, 20:13
Hmmm, genau so mach ich das eigentlich auch =(
Hmmm, genau so mach ich das eigentlich auch =(
Drei mögliche "Knackpunkte":
1) Aufheizzeit - Wie lange lässt du die Pfanne warm warden? Die muss wirklich sehr, sehr warm sein.
2) Öl - Wieviel davon nimmst du? Ich nehme nur ganz, ganz wenig.
3) Bewegung - Lässt du das Steak liegen bis es sich selbst lost? Wenn du versuchst es vorher zu bewegen kannst du die Kruste "abreisen"
4) Fleisch - Wenn es zäh wird, liegt es gerne am Fleisch selbst und nicht an der Zubereitung. Wirklich gutes, lange abgehangenes Fleisch bekommt man ziemlich schwer zur Schuhsohle.
Edit: Ich lese gerade, du bekommst halb Kohle/ halb Roh. Da ist eher die Frage ob "pfanne only" die richtige Zubereitungsart ist. Da ich gerne Raw oder Black & Blue esse, nehme ich nur die Pfanne. Wenn du allerdings medium oder medium/raw möchtest würde ich mit Sous-Vide/Backofen + Pfanne arbeiten. Zuerst auf etwas unter gewünschte KT ziehen und dann ab in die Pfanne für die Kruste.
Was treibt ihr denn da? Nen Stück Fleisch braten, ist nun wirklich keine Wissenschaft!
Ne Tonne Fleisch zu Schuhsohlen oder Brikett? Schade um das Tier! Vergesst jegliche "Grillpfannen", entweder nen Grill oder ne Pfanne. :op:
Pfanne sehr heiß werden lassen, Öl rein, kurz warten und Fleisch rein und siehe oben...
(Wenn es die Küche verqualmt hat, ist der Rauchpunkt für euer Öl überschritten)
Donluigi
22.02.2016, 21:02
Die beste Kruste kriegt man eh, wenn man das Fleisch caveman-style direkt auf die Kohle schmeisst. :gut:,Kein Witz.
So haben wir doch früher alle mal gegrillt! Da hat es keinen Interessiert, wenn das Fleisch mal in die Kohle flog.... besser geschmeckt hat es halt noch dazu! ;)
JakeSteed
22.02.2016, 21:28
Drei mögliche "Knackpunkte":
1) Aufheizzeit - Wie lange lässt du die Pfanne warm warden? Die muss wirklich sehr, sehr warm sein.
2) Öl - Wieviel davon nimmst du? Ich nehme nur ganz, ganz wenig.
3) Bewegung - Lässt du das Steak liegen bis es sich selbst lost? Wenn du versuchst es vorher zu bewegen kannst du die Kruste "abreisen"
4) Fleisch - Wenn es zäh wird, liegt es gerne am Fleisch selbst und nicht an der Zubereitung. Wirklich gutes, lange abgehangenes Fleisch bekommt man ziemlich schwer zur Schuhsohle.
Edit: Ich lese gerade, du bekommst halb Kohle/ halb Roh. Da ist eher die Frage ob "pfanne only" die richtige Zubereitungsart ist. Da ich gerne Raw oder Black & Blue esse, nehme ich nur die Pfanne. Wenn du allerdings medium oder medium/raw möchtest würde ich mit Sous-Vide/Backofen + Pfanne arbeiten. Zuerst auf etwas unter gewünschte KT ziehen und dann ab in die Pfanne für die Kruste.
Danke für die Tipps. Das mit dem Wenden/Abreißen wäre denkbar. Fleisch ist immer vom Metzger des Vertrauens und ist Filet/Roastbeef/Entrecote/Ribeye und meiner Meinung nach gut.
Backofen mach ich manchmal. Ändert aber im Grunde nicht viel. Außer dass es weniger qualmt und die Küche bereits nach einer Woche wieder betretbar ist. Bin von Backofen nicht überzeugt weil das Steak dann immer im eigenen Saft schwimmt wenn mans in Alu packt.
@Hubertus
Nein Nein Nein, Fleisch wird nur ein einziges mal gewendet! So... und nun lese nochmal die Tips!
Filet, Roastbeef und Entrecote/Ribeye werden jeweils anders zubereitet!
Und ja, ich mag den Saft auch lieber im Fleisch als in der Folie... drum lass sie einfach weg!
JakeSteed
22.02.2016, 21:48
Bedankt! :gut:
JoeBlack1822
22.02.2016, 22:34
Ja, Alufolie weglassen.
Einfach so in den Ofen.
Wenn da noch viel Fleischsaft austritt, dann ist das Feisch schlecht oder es wurde nicht richtig gegrillt.
Genau so schaut es aus! :gut:
Du wärmst die Pfanne im Rohr vor oder das Steak?
Natürlich das Steak ;)
Ich habe nicht die Steakpfanne sondern so eine "normale" von LeCreuset - also mit flachem Boden und gut eingebrannt.
Welche Pfanne genau hast Du?
Ich glaube nämlich, dass es bei mir daran liegt, dass die hohen Rillen zu wenig Hitze übertragen. Mit 08/15 beschichteten Pfannen gelangs mir immer am besten....
Ich nehme bei der Le Creuset Grillpfanne gar kein Öl mehr...
Ja, Alufolie weglassen.
Einfach so in den Ofen.
Wenn da noch viel Fleischsaft austritt, dann ist das Feisch schlecht oder es wurde nicht richtig gegrillt.
Ich hab mir so ein Tortengitter gekauft, das kommt auf einen Teller, so ist keine Sauerei im Backrohr...
Daniel200
23.02.2016, 12:34
Leute ich brauche mal kurz Hilfe von den Weber-Gasern.
Wir möchten daheim die olle Weber-Holzkohle-Kugel ersetzen gegen einen Gasgrill. Die Kinder und meine Frau essen eher Würstchen und mageres Fleisch.
Ich hingegen liebe gute, dicke Steaks ! Daher möchte ich nicht auf die Sear-Station verzichten.
Allerdings soll es ein Spirit sein. Der würde uns in der Größe nämlich reichen (Genisis ist uns zu groß).
Imho gibt es die Sear-Station beim Spirit nur in der Variante 330 GBS Premium oder ?
Oder für schlanke 8k direkt Vollgas :supercool:
113590
Edit2: Hier mal die Brachial-Methode (Dauer: max. 10s!):
113461
Das gefällt mir, das werde ich mal nach"kochen".... :gut:
Die beste Kruste kriegt man eh, wenn man das Fleisch caveman-style direkt auf die Kohle schmeisst. :gut:,Kein Witz.
Ou! Ou! Ou! Ou!
https://www.youtube.com/watch?v=iGpQg6DWvAY
Dazu sollte man aber reine Holzkohle nehmen und auf keinen Fall Briketts :op:
Nein Nein Nein, Fleisch wird nur ein einziges mal gewendet! So... und nun lese nochmal die Tips!
Das stimmt so nicht. Ich dachte das auch und habe einen wirklich mit Steaks erfahrenen Koch gefragt. Seine Aussage war, dass man natürlich nicht wenden sollte, solange das Fleisch anhaftet, aber es ansonsten unerheblich sei, wie oft man das Fleisch wendet.
Ja der Profi weiß auch was er macht, gerade das zu frühe drehen ist doch der typische Anfängerfehler. Also besser Finger weg, 3 bis 5 Minuten geduldig warten, dann drehen, erneut geduldig warten und gut is.
Ou! Ou! Ou! Ou!
Dazu sollte man aber reine Holzkohle nehmen und auf keinen Fall Briketts :op:
Das ist ja mal g***
Ich brauche also noch einen Kohlegrill :D
HD_Klaus
25.02.2016, 12:32
Servus !
Zwar nichts gekauft heute, aber ein kleines "Branding-Set" vom Weber-Dealer geschenkt bekommen.
Werde ich gleich mal heute Abend an einem Steak ausprobieren.
http://i65.tinypic.com/1z3xtm0.jpg
Ich habe nicht die Steakpfanne sondern so eine "normale" von LeCreuset - also mit flachem Boden und gut eingebrannt.
Hier, nochmal, welche Pfanne genau hast Du denn? Danke!
Servus !
Zwar nichts gekauft heute, aber ein kleines "Branding-Set" vom Weber-Dealer geschenkt bekommen.
Werde ich gleich mal heute Abend an einem Steak ausprobieren.
http://i65.tinypic.com/1z3xtm0.jpg
Ich bin gespannt. Bitte Bilder einstellen :)
Sorry Jürgen, hatte die Frage überlesen - ich habe die hier in 28cmhttps://www.lecreuset.de/bratpfanne?
Ist angenehm schwer und hält daher wenn gut aufgeheizt perfekt die Hitze! Da kannst du mit geringerer Temperatur auch gut Bratkartoffeln drin machen :ea:
Kein Thema, vielen Dank! Die muss ich mir dann wohl auch noch holen...
Sorry Jürgen, hatte die Frage überlesen - ich habe die hier in 28cmhttps://www.lecreuset.de/bratpfanne?
Ist angenehm schwer und hält daher wenn gut aufgeheizt perfekt die Hitze! Da kannst du mit geringerer Temperatur auch gut Bratkartoffeln drin machen :ea:
Ja, die Pfanne ist Top! :gut:
Und falls mal ein Einbrecher im Haus ist hat er keine Chance :op:
:D
Die müsste eigentlich das selbe sein oder? http://www.amazon.de/gp/product/B00B4UOGVO?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_sfl_title_4&smid=A3JWKAKR8XB7XF :grb: Weil die wäre vom Griff platzsparender...
Leute ich brauche mal kurz Hilfe von den Weber-Gasern.
Wir möchten daheim die olle Weber-Holzkohle-Kugel ersetzen gegen einen Gasgrill. Die Kinder und meine Frau essen eher Würstchen und mageres Fleisch.
Ich hingegen liebe gute, dicke Steaks ! Daher möchte ich nicht auf die Sear-Station verzichten.
Allerdings soll es ein Spirit sein. Der würde uns in der Größe nämlich reichen (Genisis ist uns zu groß).
Imho gibt es die Sear-Station beim Spirit nur in der Variante 330 GBS Premium oder ?
Kurze Einrede: Das Bessere ist der Feind des Guten! Schau dir einmal den Genesis an bzgl. Optik und Haptik und die möchtest keinen Spirit mehr ;) Aus meiner Sicht wiegt der Aufpreis weniger schwer als das ständige "Ach hätte ich doch nur..." :bgdev:
Und du kannst die Gasflasche in den Grill stellen - ist vor allem für meine Freundin wichtig, da Sie dem Thema Gas nicht 100% vertraut und beim Anblick der Flasche immer mögliche Explosionsszenarien vorm inneren Auge hat. :gut:
So schauts aus. Abgesehen davon: immer den größtmöglichen Grill kaufen. Der Genesis ist einfach das bessere Produkt.
Ich sehe das so wie Alexander und der Don:
Ich habe den Genesis und mein Onkel den Spitit "Ist ja beinahe die gleiche Größe und schlechter kann er nicht sein." Heute ärgert er sich wenn er meinen Genesis sieht und hätte gerne mehr investiert. Und so viel mehr Platz braucht der Genesis auch nicht. :gut:
Ja, immer wieder den Genesis! :gut::dr: Hatte davor den Spirit. Allein die Haptik und das Thermometer sind der Aufpreis wert ;) Einzig die Aufheizzeit war beim Spirit einfach schneller. Vom Gasverbrauch im RLX-Forum brauchen wir nicht reden :D
@Dirk: die Vorredner haben Recht! Minimum Genesis.
Einfach viel hochwertiger!
Dirk, vom Spirit 330 zum Genesis 330 ist es nur noch ein kleiner Preissprung! Dann definitiv der Genesis!
Besten Dank noch mal an euch alle. Vor allem für die Rücksichtnahme, das ich eigentlich schon auf den Spirit eingeschossen war. Habe mir heute die Dinger in live angesehen und letztendlich den Genesis E-330 GBS geordert. Echt, wer hier nachfragt ist selber schuld ! :wall: ;)
Donluigi
25.02.2016, 18:03
lol, so einfach wie Fische ausm Eimer angeln.
Gratuliere Dirk, stand ich gestern wieder vor (oder sagt man hinter?) und hab gedacht, was nen Goiles Teil das! :dr:
JoeBlack1822
25.02.2016, 18:20
Sauber, Dirk! :jump:
Gute Entscheidung, viel Spaß damit!:ea::dr:
spirit ist nicht fisch, nicht fleisch
Farbe bin ich noch unsicher. Die Dame meinte kann ich die Tage noch drüber nachdenken. Vor Ort war er in "Smoke Grey". Imho schöner Farbton.
JoeBlack1822
25.02.2016, 19:09
Smoke grey oder Kupfer. Schwarz ist bissi langweilig...komplett in Edelstahl zu empfindlich.
Bei mir steht er in grey. Sieht gut aus und ist unempfindlich =)
Hier auch in Smoke Grey. :gut:
Noch ne Frage: hat der e330 eigentlich immer ein gußeisernes Rost ? Und wo ist der Unterschied zum S330 ?
Donluigi
26.02.2016, 09:41
Smoke grey oder Kupfer. Schwarz ist bissi langweilig...komplett in Edelstahl zu empfindlich.
So schauts aus. In schwarz war er mir zudem auch zu wuchtig, ist ja schon ein ziemliches Trumm. Ich hab ihn in kupfer, die Farbe ist ziemlich krass, passt aber zur Sandsteinmauer im Hintergrund.
Donluigi
26.02.2016, 09:45
Noch ne Frage: hat der e330 eigentlich immer ein gußeisernes Rost ? Und wo ist der Unterschied zum S330 ?
http://www.thebetterdays.de/gasgrill-weber-genesis-test/
Wobei mein E330 ebenfalls den GBS-Rost hat
:D
Die müsste eigentlich das selbe sein oder? http://www.amazon.de/gp/product/B00B4UOGVO?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_sfl_title_4&smid=A3JWKAKR8XB7XF :grb: Weil die wäre vom Griff platzsparender...
Den Holzgriff kannst du halt angreifen da nicht warm. Bei der anderen Pfanne wird der Griff wahrscheinlich mit heiß. Daher würde ich den Holzgriff nehmen :-)
So... Nach der ganzen diskutiererei habe ich jetzt erstmal was für Sonntag zum Grillen besorgt. Rib-eye am Knochen, deutsches Hohenlohe Rind, 10 Wochen gereift :ea:
113827
JoeBlack1822
26.02.2016, 16:51
Tolle Marmorierung, vernünftige Dicke! :ea:
Donluigi
26.02.2016, 17:16
So nämlich geht daumendick :gut:
Bin heute, ähnlich (Entrecote) unterwegs... =)
http://up.picr.de/24707671jo.jpg
Gertschi
26.02.2016, 18:45
Auf geht's, Oli! Ich will Bilder sehen! ;) :ea:
Kommen, aber dann wohl eher im "Was gibt's heut bei Euch zu essen Part III..." Thread!
Bei Schneetreiben, stell ich mich nicht draußen an oder hinter den Grill! :mimimi:
JoeBlack1822
26.02.2016, 19:55
Saison ist 365 Tage im Jahr :op:
Gertschi
26.02.2016, 19:57
Saison ist 365 Tage im Jahr :op:
Richtig!
horologium89
26.02.2016, 20:30
@Alexander. Wobei es von Le Creuset auch einen Griffüberzug für den Gusseisengriff gibt. Allerdings weiß ich nicht genau, ob er nur auf die Grillpfannen oder auch auf andere Pfannen passt.
Ja ne is klar...
http://up.picr.de/24710249do.jpg
So schauts aus. In schwarz war er mir zudem auch zu wuchtig, ist ja schon ein ziemliches Trumm. Ich hab ihn in kupfer, die Farbe ist ziemlich krass, passt aber zur Sandsteinmauer im Hintergrund.
Habe mich jetzt für smoky grey entschieden. Laut diverser YouTube Videos soll aber sogar die große Gasflasche reinpassen. Stimmt das ?
Donluigi
27.02.2016, 07:57
Ohne Umbau geht das mWn nicht
Bei mir passt die große Flasche nicht.
Ok, ich werde es sehen. Wie lange hält denn so eine kleine Flasche bei euch ?
Die Frage kannst eigentlich nur du beantworten, da sie von deinem Grillverhalten abhängig ist.
Beispiel: 1kg Propan hat einen Heizwert von 12,87kW/kg
Eine Flasche Propan mit 5kg Inhalt gibt demnach eine Heizleistung von knapp 64kW her.
Hat dein Grill eine Brennerleistung von sagen wirmal 6,5kW, kannst du ca.10 Stunden volle Pulle grillen, bis die Flasche leer ist.
Ist dein Grill größer, dann entsprechend weniger.
Es ist also abhängig wie oft, wie lange du grillst und ob du immer Vollgas gibst oder nicht.
Siehe auch hier: https://www.tytogaz.de/Fluessiggas/Heiz-und-Brennwerte
Ich empfehle immer eine zweite Flasche Propangas in Reserve zu haben, egal ob 5kg oder 11kg.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.