PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

domer
12.05.2015, 08:53
Die Sizzle-Zone des Napoleon begeistert mich noch immer! :supercool:


Hatte ein paar hervorragende Steaks von einem Napo mit Sizzle. Daher wird 2016 einer bei uns einziehen...... :jump:

itsck
13.05.2015, 12:34
Ich überlege gerade welchen Grill ich kaufen.
Mein Balkon ist max. 150cm tief - beide Weber sind ca. 130cm tief.

Welchen Grill nehme ich Q2200 oder E210? Beide haben in etwa die selbe Grundfläche.

Den Unterschied den ich erkenne ist das der Q einen und der E zwei Brenner hat. Sonst noch Unterschiede?

Herman
13.05.2015, 12:38
Wenn Du einen Grill, also einen echten Grill willst, musst Du einen Kugelgrill nehmen.
Der hat zwischen 37 und 57 cm Durchmesser plus Griffe ja ca. 5 cm.

Alles andere ist eine Gasherdplatte für draußen.

Viel Erfolg!
Johann

PCS
13.05.2015, 12:44
Johann, bleib' lieber im Fussball-Thread....... :D

Herman
13.05.2015, 12:48
ok ...... :weg:

Nevermind
13.05.2015, 12:57
Den Unterschied den ich erkenne ist das der Q einen und der E zwei Brenner hat. Sonst noch Unterschiede?

der E ist größer und hat nen höheren Deckel, also Beercan-Chicken usw. sind wesentlicher einfacher zu machen...wie du bereits gesagt hast hat der E zwei Brenner, also indirekt grillen ist wesentlich einfacher als beim Q.
Ich würde ganz klar zum E210 greifen.

p.s. was mir gerade noch einfällt...der E hat diese Abdeckungen über den Brennern (Flavourizer Bars oder so ähnlich)...beim Q hatte ich laufend Probleme mit verstopften Brennerlöchern, beim E noch nie.

Ombel
13.05.2015, 13:16
Wenn nen Q dann den Q3200, der hat auch zwei Brenner :gut:

skeyepad
13.05.2015, 13:17
der E ist größer und hat nen höheren Deckel, also Beercan-Chicken usw. sind wesentlicher einfacher zu machen...wie du bereits gesagt hast hat der E zwei Brenner, also indirekt grillen ist wesentlich einfacher als beim Q.
Ich würde ganz klar zum E210 greifen.

p.s. was mir gerade noch einfällt...der E hat diese Abdeckungen über den Brennern (Flavourizer Bars oder so ähnlich)...beim Q hatte ich laufend Probleme mit verstopften Brennerlöchern, beim E noch nie.

+1

PCS
13.05.2015, 13:33
Wenn nen Q dann den Q3200, der hat auch zwei Brenner :gut:

Jep. Den würde ich mir auch anschauen. Der ist unter nem Meter breit, mit beiden Tischen ausgeklappt biste bei knapp unter 1,50.

Vorteil vom Spirit ist halt, dass die beiden Brenner parallel verbaut sind. Beim Q hast Du einen äußeren und einen inneren Brenner. Kommt halt drauf an, ob Du viel indirekt grillen willst....

GPX8888
13.05.2015, 13:41
Ganz wichtig, beide mal "anfassen". Ich persönlich fand den E nicht gut, war ziemlich wacklig und hat überhaupt keinen hochwertigen Eindruck gemacht. Da fand ich den Q viel hochwertiger.

Verstopfte Brennlöcher hatte ich auch beim Q, konnte ich aber durch volles Aufdrehen der Brenner nach dem Grillen minimieren, jedoch nie ganz vermeiden.

dafredy
13.05.2015, 14:29
Wenn nen Q dann den Q3200, der hat auch zwei Brenner :gut:

...den habe ich auch und würde ihn vorbehaltslos weiter empfehlen. Der E war mir etwas zu wuchtig.

Morgan911
13.05.2015, 14:31
Vorher:
http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_0707.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_0707.jpg.html)



Nachher:


http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_0711.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_0711.jpg.html)

PCS
13.05.2015, 14:41
:verneig:

GenaKrokodil
13.05.2015, 15:04
Ich habe seit zwei Wochen den E 320 Original GBS im Einsatz. Bin schwer begeistert, das ist mein erster Gas Grill. Verstehe nicht, warum ich den schon früher nicht gekauft habe.:motz: Grillen jederzeit nach Lust und Laune:jump:
Und, der ist gar nicht wackelig.
Welche Haube für den E 320 mit Seitenbrenner links und Seitentisch rechts habt Ihr genommen?

ibi
13.05.2015, 15:11
klaus :gut:
mach ma bitte foto von den zubehör.

RBLU
13.05.2015, 16:00
Klaus,
sieht gut aus.

Der Grill wird wohl nicht oft benutzt.

Morgan911
13.05.2015, 16:01
Bitte :dr:

http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_0715.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_0715.jpg.html)

PCS
13.05.2015, 16:02
Alles neu?

ibi
13.05.2015, 16:09
großeinkauf bei metro :D

hier, grillt ihr das fleisch z bsp steak direkt über der flamme oder indirekt?

tobstar
13.05.2015, 16:12
Direkt über der Flamme.

Morgan911
13.05.2015, 16:24
Nachdem der alte Grill den Geist aufgegeben hat, musste ein neuer her.

http://i1138.photobucket.com/albums/n533/Morgan9111/IMG_0688.jpg (http://s1138.photobucket.com/user/Morgan9111/media/IMG_0688.jpg.html)

Passendes Zubehör gleich mit gekauft.

PCS
13.05.2015, 16:25
Kommt auf das Fleisch an. Rindersteaks direkt.

Donluigi
13.05.2015, 16:28
Nochmal Grillfrage:

ich stehe zwischen dem Weber Spirit 330 und dem Napoleon LE3. Letzterer kommt in den Grillforen etwas besser weg. Hat den jemand hier in Gebrauch?

PCS
13.05.2015, 16:29
Haben Hesselbach und pelue nicht so einen? :grb:

Donluigi
13.05.2015, 16:30
Hesselbach hat einen und schwört drauf. :kriese:

PCS
13.05.2015, 16:31
Hast Du ihn schonmal grillen gesehen? Siehste. :bgdev:

1234marc
13.05.2015, 16:44
großeinkauf bei metro :D

hier, grillt ihr das fleisch z bsp steak direkt über der flamme oder indirekt?

DIREKT

Nixus77
13.05.2015, 16:46
Ich dachte du wolltest einen Genesis?

ibi
13.05.2015, 18:09
Kommt auf das Fleisch an. Rindersteaks direkt.


DIREKT

hmm war letzten hier im weber-shop um paar kleinigkeiten einzukaufen, small-talk mit dem dortigen chef-griller der grillakademie und der meinte:
beidseitig angrillen und dann weg von der flamme indirekt weiter grillen.
ich hau mal heute paar stücke zum experimentieren rein.

jk737
13.05.2015, 18:12
Kommt halt auf die Dicke an. Ein schönes 750g Teil direkt & indirekt. Ein 300g Fetzerl reicht kurz direkt.

tobstar
13.05.2015, 18:13
Ich grille immer so 1-2 Minuten jede Seite auf der Flamme, wenn ich geduldig bin lass ich es noch indirekt etwas ziehen, ansonsten direkt auf den Teller. Mag es aber blutig.

RacingTurtles
13.05.2015, 18:15
Kommt auf die Stärke des Steaks an Ibi ab 4-5 cm genau so wie sie ( in der Akademie) es Dir erzählt haben.
Scharf auf direkter, hoher Hitze von beiden Seiten angrillen und dann mit KT- Fühler indirekt bis auf 54C, danach sind die Steaks perfect:op::ea:
Aber wie so immer, viele Wege führen nach Rom....

JoeBlack1822
13.05.2015, 18:18
beidseitig angrillen und dann weg von der flamme indirekt weiter grillen.

Genau so und nicht anders. Vorausgesetzt wir reden hier über "richtige" Steaks = Rind 350 Gramm aufwärts.

Direkt scharf von beiden Seiten angrillen und dann mit indirekter Hitze gar ziehen lassen.

Wenn Du versuchst ein dickes Steak ausschließlich direkt zu grillen, dann ist es von aussen verbrannt, bevor es innen medium ist.

P.S. Shorty war schneller...

ibi
13.05.2015, 18:26
Danke :dr:

ibi
13.05.2015, 18:27
Nochmal Grillfrage:

ich stehe zwischen dem Weber Spirit 330 und dem Napoleon LE3. Letzterer kommt in den Grillforen etwas besser weg. Hat den jemand hier in Gebrauch?

du willst ein genesis:op:

itsck
13.05.2015, 18:46
Ich schaue mir beide dann nochmal im Laden an. Tendiere aber zum Spirit.

Donluigi
13.05.2015, 18:52
Ich dachte du wolltest einen Genesis?

Bin noch unschlüssig :ka: Der Napoleon kann Spieße grillen, das find ich cool.

Nixus77
13.05.2015, 19:00
Spieße kann der Weber auch:

http://santosgrills.shopgate.com/item/3431353336363639

Wenn du mal in Köln bist, schau mal bei Santosgrills vorbei.
Die haben da jede Menge aufgebaut und beraten dich gut.

Und bisschen Zubehör, wie: Drehspieß, Pizzastein und Abdeckhaube geben sie dir auch noch dazu.

Maga
13.05.2015, 19:06
Ibi, sag bloß Dein Grill ist aufgebaut 8o :D

ibi
13.05.2015, 19:12
Ibi, sag bloß Dein Grill ist aufgebaut 8o :D

watt guggste so ungläubig?8o:D

Maga
13.05.2015, 19:16
haste machen lassen ;)

JoeBlack1822
13.05.2015, 19:26
Bin noch unschlüssig :ka: Der Napoleon kann Spieße grillen, das find ich cool.

Einfach bei Weber als Zubehör kaufen. Kostet ca. EUR 130,-

ibi
13.05.2015, 19:27
haste machen lassen ;)

no, mit nem freund zusammen aufgebaut :op:

MacLeon
13.05.2015, 20:55
watt guggste so ungläubig?8o:D

Ich hätte auch erwartet, dass das noch so zwei, drei Jahre dauert ;)

ibi
13.05.2015, 21:03
Fres se :motz:alle beide :op: :D

RBLU
13.05.2015, 21:08
Bin noch unschlüssig :ka: Der Napoleon kann Spieße grillen, das find ich cool.

Wende halt deine Spieße mit der Hand. :ka:

Rotisserie ist fuer Gefluegel.

Nixus77
13.05.2015, 21:10
oder Gyros oder Spanferkel.
Gibt schon viele einsatzmöglichkeiten.

pelue
13.05.2015, 21:13
Hatte einen Napoleon SE495 (der Nachfolger heisst Triumph).
Würde den Weber nehmen. Wegen Napoleon kann auch Elmar ein Lied singen.
Kenne allerdings die LE-Serie nicht. Vielleicht hatte ich auch nur einen Ausreisser.

Ombel
13.05.2015, 22:08
:mimimi: :mimimi: :mimimi:

War doch nur zum testen!

Ne ordentliche Pizza, folgt die Tage :ea:

Heute wurde es ernst...


http://up.picr.de/21899490vb.jpg

http://up.picr.de/21899491yy.jpg

http://up.picr.de/21899494vn.jpg

http://up.picr.de/21899495hr.jpg

http://up.picr.de/21899493ze.jpg

http://up.picr.de/21899492gt.jpg

Besser so?? :grb:

ibi
13.05.2015, 22:16
Ich hab grad 4 steaks drauf gehabt - weib will/muss das steak durch haben.
Ihre wurden zur schuhsole also well well well well well done und trocken - stueck plastik :ka:
Meine waren solala
Es nimmt langsam formen an :D

JakeSteed
13.05.2015, 22:34
Heute wurde es ernst...




http://up.picr.de/21899491yy.jpg



http://up.picr.de/21899495hr.jpg




Besser so?? :grb:

Als ehemaliger Pizzabäcker geb ich den Tipp, dass weniger mehr ist. Teig dünn, ein Schöpfer Tomatensoße, nicht zu weit zum Rand, ne halbe Hand voll Käse und den eigentlichen Belag ebenfalls sparsam bemessen. Ist beim Backen auch immer cool zu sehen, dass die Pizza unten genau da schwarz wird, wo oben ein Zentner Belag drauf ist.

Ombel
13.05.2015, 22:47
Danke fürs Feedback! :gut: Ok, demnächst wird es etwas weniger an Belag :dr:

Rolli128
14.05.2015, 00:09
Aftergrillen

http://i98.photobucket.com/albums/l241/rolli128/6f5a7a60412b3a508e340fa23b750e73_zpsdag1rpou.jpg

:dr:

Morgan911
14.05.2015, 07:28
Ich hab grad 4 steaks drauf gehabt - weib will/muss das steak durch haben.
Ihre wurden zur schuhsole also well well well well well done und trocken - stueck plastik :ka:
Meine waren solala
Es nimmt langsam formen an :D

Du musst schauen das das Fleisch gut gereift ist. Bei sehr frischen Fleisch kann es vorkommen, das es hart wird.

MacLeon
14.05.2015, 08:16
Nochmal Grillfrage:

ich stehe zwischen dem Weber Spirit 330 und dem Napoleon LE3. Letzterer kommt in den Grillforen etwas besser weg. Hat den jemand hier in Gebrauch?

Ich war früher auch Napoleon-Fan. Das war zu Zeiten, zu denen meines Erachtens die Weber Grills nicht sonderlich gut verarbeitet waren. Letztes Jahr hatte ich Weber 220, 320 und Napoleon miteinander verglichen und fand Weber besser. Ein Freund von mir hat zudem einen billigen Napoleon gekauft und sich über hohen Gasverbrauch beschwert.

In der 1k+-Klasse würde ich definitiv auf Summit gehen.

ibi
14.05.2015, 08:50
Du musst schauen das das Fleisch gut gereift ist. Bei sehr frischen Fleisch kann es vorkommen, das es hart wird.

Hinzu kommt das ich das fleisch erst nach paar minuten vom rost lösen konnte, hat geklebt wie sekundenkleber am finger :ka:
Trotz einölen der roste.

|MvH|
14.05.2015, 08:51
Wo ist denn der unterschied zwischen E210 Classic 2014 und E210 Original bei den Webers?
Preislich liegen die gut 100€ auseinander...

MacLeon
14.05.2015, 08:57
Der wichtigste Unterschied ist ein Gußrost beim Original. Zudem ist die Frontblende beim Original massiv, beim Classic gelocht.

Donluigi
14.05.2015, 08:59
Ich war früher auch Napoleon-Fan. Das war zu Zeiten, zu denen meines Erachtens die Weber Grills nicht sonderlich gut verarbeitet waren. Letztes Jahr hatte ich Weber 220, 320 und Napoleon miteinander verglichen und fand Weber besser. Ein Freund von mir hat zudem einen billigen Napoleon gekauft und sich über hohen Gasverbrauch beschwert.

In der 1k+-Klasse würde ich definitiv auf Summit gehen.

Summit ist mir zu teuer :ka: Mehr als 1,5k will ich für den Quatsch nicht ausgeben. Es wird definitiv ein LE3 oder ein Genesis 330

MacLeon
14.05.2015, 09:04
Ach, meine ich doch.

Hast Du die Möglichkeit, beide live anzuschauen? Dinge, auf die ich achten würde, sind:

- Materialien (sind rostende Metalle verarbeitet?)
- Spiel der Haube
- Wie weit ragt die Haube in geöffnetem Zustand über den Grill? (Je weiter, desto besser => weniger Wärmeverlust)
- Leistung in Bezug auf Grillfläche
- Wie ist der Deckel isoliert (z.B. doppelte Bleche)

PCS
14.05.2015, 09:28
Hatte einen Napoleon SE495 (der Nachfolger heisst Triumph).
Würde den Weber nehmen. Wegen Napoleon kann auch Elmar ein Lied singen.
Kenne allerdings die LE-Serie nicht. Vielleicht hatte ich auch nur einen Ausreisser.

Das sagt doch schon viel, finde ich. Nimm den Genesis, Don. Der is vielleicht mehr so der langweilige 11er denn der extravagante Alfa unter den Grills, dafür aber extrem durchdacht und problemlos.

pelue
14.05.2015, 10:02
Der Nappi war am Anfang super, leider ist nach nur 2 Jahren das gesamte Innenleben weggerostet (Brenner, Fettpfanne, Bleche). :ka:

Nächstes Mal nur Weber.

kurvenfeger
14.05.2015, 11:08
Ich wollte ursprünglich auch nen Napoleon LE kaufen.
Ich war beim Angrabbeln maßlos enttäuscht. Billiges Blechgeraffel made in China.
Ich hab dann einen Napoleon Ultrachef genommen und bin seit 5 Jahren völligst zufrieden.
Sehr solide Dank Gussbrennkammer, da wackelt nix, gigantische Brennerleistung, Drehspieß gabs dazu...
Vor allem die Brenneraufteilung hat mir gefallen.
Beim nächsten wäre bei mir der Genesis vorne...

Nixus77
14.05.2015, 11:14
Damit es komplett ist:

Bei mir kamen auch Napoleon, Broil King etc. infrage.
Nach dem begrabbeln wurde es ein Weber

Donluigi
14.05.2015, 11:17
Alles klar, das reicht mir an Feedback. Danke :gut:

MacLeon
14.05.2015, 11:25
Was Du ja eigentlich willst, ist sowas:

http://kalamazoogourmet.com/products/hybrid-fire-grill/freestanding-grills/

Die machen Dir Grillroste mit Deinem Logo, wenn Du willst:

http://kalamazoogourmet.com/products/hybrid-fire-grill/laser-cut-grill-surfaces-from-kalamazoo/


https://www.youtube.com/watch?v=F-VfDcxIqwo

PureWhiteDesign
14.05.2015, 11:34
Hinzu kommt das ich das fleisch erst nach paar minuten vom rost lösen konnte, hat geklebt wie sekundenkleber am finger :ka:
Trotz einölen der roste.
Ich tippe auf viel zu wenig Hitze, evtl. noch zu trockenes Fleisch und Ungeduld (das Fleisch löst sich bei optimalen Bedingungen von selbst vom Grillrost).



http://up.picr.de/21899495hr.jpg
Besser so?
Kleiner Tipp: Zuerst Pizzafladen, dann Sauce, dann Käse, dann restlicher Belag.

Und zur Napoleon-Debatte:
Ich hab den LEX485 mit Sizzle-Zone seit einem Jahr in Betrieb (mehr oder weniger durchgehend). Der steht da wie am ersten Tag!

ibi
14.05.2015, 13:04
Fleisch war gut und Temeperatur bei geschlossenen deckel auf ueber 250 grad steigen lassen.

PureWhiteDesign
14.05.2015, 13:08
250 Grad im Garraum sagt nicht viel aus. Wichtig ist, dass der Rost sehr heiss ist.
Bei mir hat die Sizzle-Zone über 500 Grad...
Vielleicht hat sich auch das Öl auf dem Rost schnell verflüchtigt und wenn dann ein nicht eingeöltes Fleisch draufkommt, klebt es auch erst einmal an.

kurvenfeger
14.05.2015, 14:53
Heute mal wieder Huhn auf Dose!

kurvenfeger
14.05.2015, 14:55
Sieht bissi doof aus, aber ich musste den Rub an diversen Stellen weglassen, damit Tochtern mit isst :D
Ich poste nochmal ein Bild, wenn der Vogel fertig ist.

Ombel
14.05.2015, 15:50
Hinzu kommt das ich das fleisch erst nach paar minuten vom rost lösen konnte, hat geklebt wie sekundenkleber am finger :ka:
Trotz einölen der roste.

In der Anleitung von meinem Q steht, das man das Fleisch leicht einölen soll und nicht den Grillrost!

"Wenn Sie Ihre Speisen leicht mit Ölbestreichen, werden die Speisengleichmäßiger braun und backennicht am Grillrost an. Pinseln odersprühen Sie immer Ihr Grillgut mit Öl ein, jedoch nicht den Grillrost."

Ombel
14.05.2015, 15:59
Ich mache meine Steaks, normalerweise in ner Schmiedepfanne von Turk.

Anfangs, wo die noch Neu waren, hatte ich da auch so meine Probleme mit. (Pfanne hatte noch keine Patina und ich keine Geduld!)

Und so ging es mir bei den ersten Steaks auf dem neuen Weber auch wieder... ;)

Ombel
14.05.2015, 16:08
@Can

Wie machst du das (Vogel auf Dose) mit der Kerntemperatur?

Wo platzierst du den Fühler und bei welcher Temp. ist dann der Vogel fertig?

kurvenfeger
14.05.2015, 16:58
Google mal nach "Rösle Beercan Chicken Rezept pdf"
Da ist eigentlich alles sehr gut beschrieben.

Da Vieh liegt über Nacht in O-Sagt mit Gewürzen. Dann am nächsten Tag den Rub drauf, auf die 2/3 leere Dose hocken, Temperaturfühler tief in die Brust rammen und dann bei 200 Grad ne knappe Stunde hocken lassen.
Evt gegen Ende die Flügel mit Alufolie abdecken, sonst werden sie sehr dunkel.

Ombel
14.05.2015, 17:37
Super! Danke! :dr:

Ombel
14.05.2015, 17:42
geiles Rezept! :gut:

PCS
14.05.2015, 18:41
Dry-aged Rumpsteak, "kanarische" Kartoffeln, Feta-Salat :ea:

87271

Ombel
14.05.2015, 18:45
Geiler Kontrast! :gut:

frame
14.05.2015, 18:46
87271

Goil! Zum Anbeissen!

RacingTurtles
14.05.2015, 18:48
Sieht klasse aus Percy, kommt's vom Weber? schneid mal an......:ea:
Zu den kanarischen Kartoffeln fehlt ein bisschen Mojo

Donluigi
14.05.2015, 18:49
Hier, kann man einen Rehrücken eigentlich grillen wie ein Steak?

PCS
14.05.2015, 18:54
Kommt vom Weber. Anschneiden kann ich nimmer. Die Gier war schneller....... :D

Ombel
14.05.2015, 19:00
Hier, kann man einen Rehrücken eigentlich grillen wie ein Steak?

Würde ich jetzt nicht tun!

Nen Steak wird sehr heiß und kurz gebraten und nen Rehrücken eher länger und mehr bei niedriger Temperatur gegart! :winkewinke:

Nevermind
14.05.2015, 19:02
sieht super aus Percy :gut:

flyfisher
14.05.2015, 19:07
Hier, kann man einen Rehrücken eigentlich grillen wie ein Steak?

Das geht. Rücken auslösen, die Lachse dann grillen. Am Knochen würde ich Rehrücken allerdings nicht grillen.

MacLeon
14.05.2015, 19:12
Und bitte: Wild immer durchgaren :op:

Ombel
14.05.2015, 19:16
Weil?

Morgan911
14.05.2015, 19:33
Hinzu kommt das ich das fleisch erst nach paar minuten vom rost lösen konnte, hat geklebt wie sekundenkleber am finger :ka:
Trotz einölen der roste.

Nicht das Rost einölen! Das Fleisch mit Don's Olivenöl leicht einölen und salzen, dann auf den Grill mit höchster Stufe.

tobstar
14.05.2015, 19:35
Ich öle nix und hier klebt auch nix, was macht ihr denn? Eventuell zu kalt gegrillt?

Morgan911
14.05.2015, 19:40
Hier, kann man einen Rehrücken eigentlich grillen wie ein Steak?

Rücken auslösen. Dann ca. 1-2 bei starker Hitze im Stück grillen. Danach in 1 cm dicke Scheiben mit frisch geröstetem Brot,
das in deinem Öl getunkt wurde, essen.

Donluigi
14.05.2015, 19:43
So hatte ich mir das vorgestellt. Danke :gut:

kurvenfeger
14.05.2015, 19:52
Ich hab an Weihnachten Rehrücken gegrillt, wurde ganz hervorragend! :ea:
Aber die 1-2 Minuten kommen mir doch etwas kurz vor.
Ich hab ein Thermometer reingesteckt und auf KT gegrillt.

NOmBre
14.05.2015, 20:22
Ich möchte demnächst Rippchen machen auf meinem Nappi Triumph 410.

Des heißt Rippchen in die Mitte und Brenner Links / Rechts auf niedrigster Stufe an.

Hat jemand ein Rezept für mich wegen Rub / Temperatur / Zeit? Hab auch eine Smokerpipe mit Holzchips gekauft.

Soll ich vorgebrühte Rippchen beim Metzger kaufen?

Bin um Rezepte / Tipps / Erfahrungen dankbar!

Ombel
14.05.2015, 20:38
Das! würde mich, jetzt auch sehr interessieren! :gut:

domer
14.05.2015, 20:39
http://www.chefkoch.de/forum/2,21,529984/superzarte-3-2-1-Ribs-bebilderte-Anleitung.html

Ombel
14.05.2015, 20:42
Danke! :dr:

kurvenfeger
14.05.2015, 20:45
Genau! 3-2-1 Ribs sind sensationell! :gut:

Ombel
14.05.2015, 20:46
.

Ombel
14.05.2015, 20:52
Hier wurde heute gedörrt..

.http://up.picr.de/21909991qf.jpg

RacingTurtles
14.05.2015, 21:11
Ich möchte demnächst Rippchen machen auf meinem Nappi Triumph 410.

Des heißt Rippchen in die Mitte und Brenner Links / Rechts auf niedrigster Stufe an.

Hat jemand ein Rezept für mich wegen Rub / Temperatur / Zeit? Hab auch eine Smokerpipe mit Holzchips gekauft.

Soll ich vorgebrühte Rippchen beim Metzger kaufen?

Bin um Rezepte / Tipps / Erfahrungen dankbar!


Geht z.B. auch mit einer DryRub, dann 24Std. im Kühli stellen, dadurch wird das Fleisch mürbe und für mindestens 1 1/2 bis 2 Std in Weber bei 120C und dann immer wieder mit einer selbst gemachten Sauce einpinseln und die letzten 30 min noch eingeweichte Holzchips ( z.B. vom Hickeroy Fass):op::ea:

87296

87297

87298

87299

87300

Sailking99
14.05.2015, 21:39
Sieht extrem :ea: aus.

Donluigi
14.05.2015, 21:54
Du sagst auch Kühli? :gut:,Ich dachte, ich wäre der einzige.

RacingTurtles
14.05.2015, 22:14
Habe ich von meiner Frau übernommen Tobias, konnte mich irgendwann nicht mehr gegen währen:D

Probiert das mal mit der DryRub, habe ich von solch einem Web.... grillseminar in HH:op:
Der Trick mit der Gewürzmischung ist Salz und brauner Zucker, dadurch wir jedes Fleisch innerhalb von min. 24 Std richtig mürbe und ich habe nicht das Prob. mit dem Öl im Feuer, Dons gutes Olivenöl nehme ich lieber fürs Dressing vom Salat oder die selbst gemachte Sauce womit nach und nach das Fleisch beim grillen eingepinselt wird:ea:

Ombel
14.05.2015, 22:31
Das schaut soo Hammer lecker aus, tolles Rezept! :gut:
,
@Don
Kühli, sagt man hier im Bergischen auch sehr oft... ;)

MacLeon
15.05.2015, 07:24
Und bitte: Wild immer durchgaren :op:


Weil?

Weil die Durchseuchung von Wild mit Krankheitserregern zu hoch ist: http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_06_fleisch/ue_2008_wildfleisch.htm

Donluigi
15.05.2015, 07:32
Bei Wildschwein geb ich Dir Recht, bei nem Reh seh ich jetzt kein Problem. Ich kenne auch keinen ernstzunehmenden Gastronomen, der seinen Rehrücken anders als rosa auf den Tisch bringen würde.

Son Goku
15.05.2015, 07:57
Habe ich von meiner Frau übernommen Tobias, konnte mich irgendwann nicht mehr gegen währen:D

Probiert das mal mit der DryRub, habe ich von solch einem Web.... grillseminar in HH:op:
Der Trick mit der Gewürzmischung ist Salz und brauner Zucker, dadurch wir jedes Fleisch innerhalb von min. 24 Std richtig mürbe und ich habe nicht das Prob. mit dem Öl im Feuer, Dons gutes Olivenöl nehme ich lieber fürs Dressing vom Salat oder die selbst gemachte Sauce womit nach und nach das Fleisch beim grillen eingepinselt wird:ea:

Genauso handhabe ich es auch, bis auf die Smoke-Einlage. Das mache ich ganz zu Anfang, dann ist das Fleisch noch aufnahmefähiger für das Raucharoma. Nachdem die Ribs dann low and slow gen Ziel geführt wurden bekommen sie zum Schluss kurz direkte Hitze. Ein Träumchen:jump:

DryRub und 24h-Kühli halte ich auch so. Ich habe für Ribs und pullet Pork immer ein gutes Kilo Magic-Dust vorbereitet zu Hause stehen:flauschi:

Son Goku
15.05.2015, 07:59
Bei Wildschwein geb ich Dir Recht, bei nem Reh seh ich jetzt kein Problem. Ich kenne auch keinen ernstzunehmenden Gastronomen, der seinen Rehrücken anders als rosa auf den Tisch bringen würde.

...und würde ich einen kennen, wüsste ich ihn zu meiden:flop:

Nevermind
15.05.2015, 16:18
Pizza :ea:

http://abload.de/img/pizza8sa27.jpg

Gertschi
15.05.2015, 18:08
Setup:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/C8D005AF-8A66-4147-9F7D-1F65E6AAD6FF_zpsbm9ri3rz.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/C8D005AF-8A66-4147-9F7D-1F65E6AAD6FF_zpsbm9ri3rz.jpg.html)

kurvenfeger
15.05.2015, 18:23
Also am Material liegt es jedenfalls mal nicht, falls es daneben geht ;)

Gertschi
15.05.2015, 18:27
An den Getränken auch nicht: Bicicletta

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/CE2CC444-7250-4B5E-A01D-B780FAE6376E_zpsztxsmsa1.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/CE2CC444-7250-4B5E-A01D-B780FAE6376E_zpsztxsmsa1.jpg.html)

kurvenfeger
15.05.2015, 19:43
Naja, wenn Du die drei in einem Zug wegzischst, dann könnte das schon hinderlich sein...

Gertschi
15.05.2015, 19:56
Temperatur: check!

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/AB353557-CCDA-4B95-93E5-99D91D9B804C_zpshpds3p5s.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/AB353557-CCDA-4B95-93E5-99D91D9B804C_zpshpds3p5s.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/30028262-1F8B-4C98-AFBD-D39C0E973A73_zpsowl9mzdb.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/30028262-1F8B-4C98-AFBD-D39C0E973A73_zpsowl9mzdb.jpg.html)

Ich gebs eh zu: Teig war gekauft...

War aber trotzdem gut!

GPX8888
15.05.2015, 20:02
Naja, wenn Du die drei in einem Zug wegzischst, dann könnte das schon hinderlich sein...

Hinderlich? Drei in einem Zug dürften eher hilfreich sein :D

Morgan911
15.05.2015, 20:27
Weil die Durchseuchung von Wild mit Krankheitserregern zu hoch ist: http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_06_fleisch/ue_2008_wildfleisch.htm

Das ist ja eine hoch aktuelle Untersuchung.

GPX8888
15.05.2015, 20:30
Wer weiß, wie alt das Fleisch ist :ka: :D

MK-Racing
16.05.2015, 19:30
N'abend zusammen,
Nachdem ja die Grillsaison jetzt wieder voll im Gange ist, bin ich nach langem überlegen und suchen auf den Weber Grill Spirit e210 gestoßen. Und zwar auf diese beiden hier, den Spirit E 210 Classic und E 210 Original . Nun meine Frage was ist der Unterschied zwischen den beiden? Aussehen? Der Preis sind 100€ Unterschied. Um Antworten und Hilfen zum Thema welchen Grill bin ich sehr dankbar!

Gruß Marco

ibi
16.05.2015, 19:35
ssooo war vorhin bei galleria und nen bisschen fleisch gekauft.

also brenner + sear station auf volle pulle bis maximal temperatur erreicht.
fleisch beidseitig leicht einölen
fleisch auf rost
je seite ca 2 minuten
rechten brenner aus
fleisch rüber auf die rechte seite und indirekt weiter grillen.

soo hats der mensch bei weber erklärt.
irgendwas dran auszusetzen?

RacingTurtles
16.05.2015, 19:38
Heute einen Spiessbraten mit selbstgemachter Füllung, nur das Wetter spielt nicht mit:ka:

87493

87494

87495

87496

Nixus77
16.05.2015, 19:40
ibi, wenn das Fleisch dick genug ist. Dann passt das:gut:

ibi
16.05.2015, 19:45
ibi, wenn das Fleisch dick genug ist. Dann passt das:gut:

und wenn nicht?
wie dann

Nixus77
16.05.2015, 19:49
bzw. 2 min pro Seite passt schon, aber aufpassen das beim Indirekten Grillen das Fleisch nicht zu durch wird, je nachdem wie du es magst
Hast du ein Grillthermometer?

kurvenfeger
16.05.2015, 19:53
Njam: heute mal wieder US Rinderfilet. Da könnte ich mich reinsetzen. Das kann man fast lutschen, so zart ist es, und dabei unglaublich aromatisch, was ja sonst oft das Problem von Filet ist :ea:

Darauf dann nur etwas Salz und eine Prise "African BBQ" Gewürzmischung. Zum Niederknien :verneig:

ibi
16.05.2015, 19:54
bzw. 2 min pro Seite passt schon, aber aufpassen das beim Indirekten Grillen das Fleisch nicht zu durch wird, je nachdem wie du es magst
Hast du ein Grillthermometer?

No

Nixus77
16.05.2015, 19:55
Kaufen:op:

Herman
16.05.2015, 20:04
Heute einen Spiessbraten mit selbstgemachter Füllung, nur das Wetter spielt nicht mit:ka:

:gut: :gut: :gut:




und wenn nicht?
wie dann

Ibrahim! Du hast keine Ahnung von Fussball und auch keine vom Grillen. Lass halt beides :dr:

RacingTurtles
16.05.2015, 20:28
:rofl::rofl::rofl:
Auch wenn mein HSV sich heute selbst das Messer in Brust gesteckt hatX(:ka:

ibi
16.05.2015, 20:44
:gut: :gut: :gut:





Ibrahim! Du hast keine Ahnung von Fussball und auch keine vom Grillen. Lass halt beides :dr:

:rofl: :motz:
endlich bist du da, hab dich schon total vermisst - fast so sehr wie ich den könig vermisse, der mir ein FCB Trikot mit namensbeflockung geschenkt hat. :D

Herman
16.05.2015, 20:52
Ich bin immer da. Das warme in deinem Nacken ist nicht die Gasflamme von Deinem "Grill", daß ist mein Atem.
Und ja, ich bin schon verheiratet.

HdE
Johann

ibi
16.05.2015, 20:55
me too, keine sorge :op:

Sailking99
16.05.2015, 20:56
Heute einen Spiessbraten mit selbstgemachter Füllung, nur das Wetter spielt nicht

Egal.
Bei schönem Wetter kann jeder grillen.
:gut:

volvic
16.05.2015, 21:00
Ibi u. Herman :rofl:

PCS
18.05.2015, 19:37
Dry aged Rumpsteak :ea:

87771

Und nein, die Decke war NICHT meine Idee... :op:


87772

Sooooo muss das. :flauschi:

ibi
18.05.2015, 19:40
:gut:

ich hau heute lammkarree´s rauf:ea:

avernas
18.05.2015, 19:40
Dafür würde ich jetzt morden :ea::ea::ea:

Donluigi
18.05.2015, 20:41
Mein Grill kommt am Freitag :jump: 330er in Kupfer

volvic
18.05.2015, 20:42
Mein Grill kommt am Freitag :jump: 330er in Kupfer

Und, der Ibi baut auf? :D

RacingTurtles
18.05.2015, 20:44
:rofl::rofl::rofl:

ibi
18.05.2015, 20:45
frese :motz: alle beide :op:

volvic
18.05.2015, 20:47
:rofl:

GPX8888
18.05.2015, 21:08
Mein Grill kommt am Freitag :jump: 330er in Kupfer

Gute Wahl! :gut:

PureWhiteDesign
18.05.2015, 21:09
http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/18/b5e87900b78e05e105fbc0d8211cf568.jpg

Kleines 400 gr dry-aged Ribeye :ea:

JoeBlack1822
18.05.2015, 21:22
Elmar, ist das ein schönes Stück Fleisch! :ea:

mask
18.05.2015, 21:30
Grandios :ea:

Lübke
18.05.2015, 21:42
:gut:

ich hau heute lammkarree´s rauf:ea:

Probier doch erstmal Würstchen, da kann nicht soviel kaputt gehen. :bgdev:


Elmar: :ea:

PureWhiteDesign
18.05.2015, 21:58
Danke :)
War eine sehr gute Qualität! Kein Fleischsaft ausgetreten, butterzart (bei KT 56 Grad).
Hab ich mir heute vom Höllerschmid geholt, demnächst gibts Porterhouse und Filet, ebenfalls dry-aged. :supercool:

ibi
18.05.2015, 22:14
Probier doch erstmal Würstchen, da kann nicht soviel kaputt gehen. :bgdev:


Elmar: :ea:

Ttzzz würstchen - hab ich beim biwak mit nem Streichholz gegrillt :op:

jk737
19.05.2015, 11:05
http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/18/b5e87900b78e05e105fbc0d8211cf568.jpg

Kleines 400 gr dry-aged Ribeye :ea:

Sieht toll aus :ea:

PureWhiteDesign
19.05.2015, 12:07
Danke, Jürgen! :dr:

frame
19.05.2015, 17:47
Kennt Ihr den schon?
87847
Quick Free, den Schlüssel für den Gasflaschenregler? Der bleibt am Regler hängen (also würde hier auf dem Bild nach links geschoben), dort wo er immer wieder gebraucht wird, zum Lösen und Festschrauben der Reglermutter. Gibt es bei Camping Berger, Art.Nr. 137170 (weder verwandt noch verschwägert) für 6.99 plus Versand. Finde ich sehr praktisch, da das Gewuschel am Verschluß damit ein Ende hat.

PureWhiteDesign
19.05.2015, 18:37
Gute Idee! Aber bei mir hat bisher immer "handfest" gereicht.

mws
19.05.2015, 18:42
Gute Idee! Aber bei mir hat bisher immer "handfest" gereicht.

Bei mir auch.

PureWhiteDesign
19.05.2015, 18:45
http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/19/3175fcc4d46249c6d4957c5881cab03a.jpg

Dry-aged Filet, gute 6cm hoch...und wieder gefüllte und gegrillte Tomaten dazu :supercool:

ehemaliges Mitglied
19.05.2015, 20:45
sehr sehr geil :ea:

Sailking99
19.05.2015, 20:54
Kennt Ihr den schon?
87847
Quick Free, den Schlüssel für den Gasflaschenregler? Der bleibt am Regler hängen (also würde hier auf dem Bild nach links geschoben), dort wo er immer wieder gebraucht wird, zum Lösen und Festschrauben der Reglermutter. Gibt es bei Camping Berger, Art.Nr. 137170 (weder verwandt noch verschwägert) für 6.99 plus Versand. Finde ich sehr praktisch, da das Gewuschel am Verschluß damit ein Ende hat.

Dr. Rohrzange hat mir bis jetzt immer geholfen.

Ombel
19.05.2015, 21:05
Kennt Ihr den schon?
87847
Quick Free, den Schlüssel für den Gasflaschenregler? Der bleibt am Regler hängen (also würde hier auf dem Bild nach links geschoben), dort wo er immer wieder gebraucht wird, zum Lösen und Festschrauben der Reglermutter. Gibt es bei Camping Berger, Art.Nr. 137170 (weder verwandt noch verschwägert) für 6.99 plus Versand. Finde ich sehr praktisch, da das Gewuschel am Verschluß damit ein Ende hat.

Super! Vielen lieben Dank für deinen Tipp! :dr:
Wollte hier schon, nach genauso einem Schlüssel nachgefragt haben!
Handfest mit der Wapuza ist mir auf Dauer zu Materialermüdend... allerdings bin ich auch jemand, der seinen Grill gerne mal rum führt. ;)

fiumagyar
19.05.2015, 21:24
Tausend Dabk, guter Tip und gleich geordert

bernie1978
19.05.2015, 21:49
Bisl Lamm am Samstag auf Holzkohle

http://up.picr.de/21968425wp.jpg

War geil

Ombel
19.05.2015, 22:05
Jepp, ne Bestellung ist auch hier raus! :supercool:

mws
19.05.2015, 22:11
Jaaaaaa.... meine Frau meinte, wir brauchen das Ding aus Sicherheitsgründen auch, also hiermit auch bestellt :ka:

lachender
19.05.2015, 22:19
boah Elmar, das filet sieht ja genial aus 8o :gut:

Ombel
19.05.2015, 22:28
Michael, da ist deine, ganz anders als meine...

Ich: schau mal, geiles Werkzeug!

Sie: Wofür?

Ich: Gasbuddel fürn Grill

Sie: Nimm ne Zange

Ich: 8o

:rofl:

m.w.
19.05.2015, 22:34
:rofl:

mask
19.05.2015, 22:41
.

Son Goku
19.05.2015, 22:45
Das gehört nur händfäst:op:
Son Tüch bruck Nümmes:rolleyes:

mws
19.05.2015, 22:57
habe ich auch vorhin so geschrieben, bis meine Frau das Ding sah und der Befehl zum Bestellen erfolgte. Sinngemäß: Endlich mal was vernünftiges in deinem Forum :D

Ombel
19.05.2015, 23:00
Tja, Luxusforum halt :D

Spacewalker
20.05.2015, 13:22
Das gehört nur händfäst:op:
Son Tüch bruck Nümmes:rolleyes:

Wer so etwas braucht, dreht die Verschraubung auch erst mal verkehrt herum. :D

Cosmic
20.05.2015, 13:34
Wer so etwas braucht, dreht die Verschraubung auch erst mal verkehrt herum. :D

:rofl: :gut:

Nevermind
20.05.2015, 17:13
http://abload.de/img/b1f6lsb.jpg
http://abload.de/img/b2oaazv.jpg

6 Nürnberger mit Kraut :ea:

JoeBlack1822
21.05.2015, 18:16
2 kleine Rinderfilets :ea:

http://up.picr.de/21984899df.jpg

http://up.picr.de/21984900vx.jpg

lachender
21.05.2015, 19:46
:gut:

uhrlaubeer
21.05.2015, 21:55
jo perfekt. allein das muster:jump:

Son Goku
22.05.2015, 07:14
Wer so etwas braucht, dreht die Verschraubung auch erst mal verkehrt herum. :D

:rofl:

Uhromat
22.05.2015, 10:49
http://abload.de/img/b1f6lsb.jpg
...

6 Nürnberger mit Kraut :ea:

dünner dürften sie nicht mehr sein ... ;)

|MvH|
22.05.2015, 15:22
Hallo zusammen!

Ich hätte gern einen guten Qualitätsgrill, mit dem ich auch Pizza machen kann.
Taugt dazu der E210 Original von Weber?

Was mir dort gut gefällt ist, dass man die Seitentische abklappen kann.
Das finde ich praktisch auf der Terrasse. Wenn allerdings ein E310 Original o.ä. wirklich viel besser geeignet ist (würde auch gern mal ein Huhn grillen und ein Steak), dann nehme ich den.
Wichtig ist mir das mit der Pizza - ich mache nämlich sehr gerne selbst Pizza und finde das eine tolle Sache im Grill.

Wenn jemand ein paar Tipps zu meinen Überlegungen hat - bitte gerne. Danke euch!

VG
Markus

lachender
22.05.2015, 15:45
der e310 ist viel besser

lachender
22.05.2015, 15:48
mein tip: E 320, GBS Original, Schwarz

im grunde sollten beide für pizza reichen, da hier nur die hitze und der stein zählt, jeodch hat der 310 eine höhre Nennleistung und daher wird er vermutlich heisser werden,auch die fläche sieht größer aus.

Donluigi
22.05.2015, 17:51
Hach, was war das früher einfach: Edelstahlgrill beim Aldi für 19 Euro geholt, Träger Bier als Ausgleichsgewicht in der anderen Hand, Säckchen Kohle, nach 5 Minuten stand das Setup und los gings.

Heute: allein der Transport von dem Monsterding vom Markt nach Hause :mimimi: . Ohne SUV oder so keine Chance, das Ding wegzukriegen :motz: . 75 kg die Treppen rauf, 2 Stunden Montagearbeit, um dann vor nem Gerät zu stehen, das größer ist als man selbst. Das Ganze für nen Betrag, für den man jahrelang im Steakhaus Steaks essen kann, ohne vorher einzukaufen und vorbereiten und hinterher reinigen und aufräumen zu müssen. Das läuft doch alles in die falsche Richtung! :op:

PCS
22.05.2015, 17:59
BILDER!!!!!!!!!!!

PureWhiteDesign
22.05.2015, 18:42
Edelstahlgrill beim Aldi für 19 Euro geholt...
19 EUR? Da haben sie dich aber ordentlich abgezockt!
http://250kb.de/u/150522/j/HvYrTpEDxi1g.jpg

ibi
22.05.2015, 18:52
Hach, was war das früher einfach: Edelstahlgrill beim Aldi für 19 Euro geholt, Träger Bier als Ausgleichsgewicht in der anderen Hand, Säckchen Kohle, nach 5 Minuten stand das Setup und los gings.

Heute: allein der Transport von dem Monsterding vom Markt nach Hause :mimimi: . Ohne SUV oder so keine Chance, das Ding wegzukriegen :motz: . 75 kg die Treppen rauf, 2 Stunden Montagearbeit, um dann vor nem Gerät zu stehen, das größer ist als man selbst. Das Ganze für nen Betrag, für den man jahrelang im Steakhaus Steaks essen kann, ohne vorher einzukaufen und vorbereiten und hinterher reinigen und aufräumen zu müssen. Das läuft doch alles in die falsche Richtung! :op:

es kommt noch besser, jetzt brauchste noch gasflaschen und equipment :op:

das ganze wird aber durch

-per knopfdruck grillen
-zu jeder jahreszeit
-kein kohleabfall usw

wieder gut gemacht :gut:

PCS
22.05.2015, 20:48
Pizzatime......

88262

88265

88267

88268

:ea:

Und vom Rest noch Pizzabrot.

88269

babablau
22.05.2015, 20:50
Sieht genial aus, Percy!

Son Goku
22.05.2015, 21:41
Hach, was war das früher einfach: Edelstahlgrill beim Aldi für 19 Euro geholt, Träger Bier als Ausgleichsgewicht in der anderen Hand, Säckchen Kohle, nach 5 Minuten stand das Setup und los gings.

Heute: allein der Transport von dem Monsterding vom Markt nach Hause :mimimi: . Ohne SUV oder so keine Chance, das Ding wegzukriegen :motz: . 75 kg die Treppen rauf, 2 Stunden Montagearbeit, um dann vor nem Gerät zu stehen, das größer ist als man selbst. Das Ganze für nen Betrag, für den man jahrelang im Steakhaus Steaks essen kann, ohne vorher einzukaufen und vorbereiten und hinterher reinigen und aufräumen zu müssen. Das läuft doch alles in die falsche Richtung! :op:


Profis haben für jeden Anlass den passenden Grill:op:

Rolli128
22.05.2015, 22:05
Hach, was war das früher einfach: Edelstahlgrill beim Aldi für 19 Euro geholt, Träger Bier als Ausgleichsgewicht in der anderen Hand, Säckchen Kohle, nach 5 Minuten stand das Setup und los gings.

Heute: allein der Transport von dem Monsterding vom Markt nach Hause :mimimi: . Ohne SUV oder so keine Chance, das Ding wegzukriegen :motz: . 75 kg die Treppen rauf, 2 Stunden Montagearbeit, um dann vor nem Gerät zu stehen, das größer ist als man selbst. Das Ganze für nen Betrag, für den man jahrelang im Steakhaus Steaks essen kann, ohne vorher einzukaufen und vorbereiten und hinterher reinigen und aufräumen zu müssen. Das läuft doch alles in die falsche Richtung! :op:

Bin ich ganz deiner Meinung. :op:
Grillen ist was gemütliches mit :dr: und kein Kochduell mit Stress und mind. 1 Sterne Optik.

GPX8888
22.05.2015, 22:40
Hach, was war das früher einfach: Edelstahlgrill beim Aldi für 19 Euro geholt, Träger Bier als Ausgleichsgewicht in der anderen Hand, Säckchen Kohle, nach 5 Minuten stand das Setup und los gings.

Heute: allein der Transport von dem Monsterding vom Markt nach Hause :mimimi: . Ohne SUV oder so keine Chance, das Ding wegzukriegen :motz: . 75 kg die Treppen rauf, 2 Stunden Montagearbeit, um dann vor nem Gerät zu stehen, das größer ist als man selbst. Das Ganze für nen Betrag, für den man jahrelang im Steakhaus Steaks essen kann, ohne vorher einzukaufen und vorbereiten und hinterher reinigen und aufräumen zu müssen. Das läuft doch alles in die falsche Richtung! :op:

Das sind echte Dramen, die sich bei einem Grillkauf abspielen. Aber ich kann Dich beruhigen, Du wirst mir dem Teil Deinen Spaß haben und die anfänglichen Qualen sind schneller vergessen, als die erste Gasflasche leer ist. Ich habe das Teil jetzt seit ein paar Jahren und habe es keine einzige Sekunde bereut. Und Du weißt ja, Profi-Tools sind für Profis, und die sind hart im Nehmen :D

mask
22.05.2015, 23:48
Heute: allein der Transport von dem Monsterding vom Markt nach Hause :mimimi: . Ohne SUV oder so keine Chance, das Ding wegzukriegen :motz: . 75 kg die Treppen rauf, 2 Stunden Montagearbeit, um dann vor nem Gerät zu stehen, das größer ist als man selbst.

Hattest du dich nicht für den Genisis entschieden ? Ich meine nur, der ist ja eher was für den Garten. Oder stellst du dir den gleich direkt in die Küche ? :D

Donluigi
23.05.2015, 11:50
Küche wäre ebenerdig, Terrasse leider nicht :mimimi:

giftmischer
23.05.2015, 12:46
Heute gabs Porterhouse-Steak.

Zuerst auf der Gusseisenplatte des Napoleon angegrillt.
Dann im Ofen bei 120 Grad fertiggegart.
Zur Kontrolle einen Steakchamp-Nagel verwendet (siehe Foto).
Wenn dieser beginnt kurz zu blinken muss das Fleisch raus und ruhen.
Geht die Lampe ganz aus, ist es fertig.
Einfach genial und das Fleisch war ein Gedicht.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/23_05_2015-PR-P5230002.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/23_05_2015-PR-P5230003.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/23_05_2015-PR-P5230004.jpg

JoeBlack1822
23.05.2015, 13:30
Herrlich! :ea:

PureWhiteDesign
23.05.2015, 14:21
Sieht perfekt gegart aus! :gut:

Ombel
24.05.2015, 18:17
Google mal nach "Rösle Beercan Chicken Rezept pdf"
Da ist eigentlich alles sehr gut beschrieben.

Da Vieh liegt über Nacht in O-Sagt mit Gewürzen. Dann am nächsten Tag den Rub drauf, auf die 2/3 leere Dose hocken, Temperaturfühler tief in die Brust rammen und dann bei 200 Grad ne knappe Stunde hocken lassen.
Evt gegen Ende die Flügel mit Alufolie abdecken, sonst werden sie sehr dunkel.


@Can
Habe mich heute ran getraut!


Der Vogel sah seit gestern, so aus....

http://up.picr.de/22003482ro.jpg


Das Ergebnis gerade eben, sah dann so aus...

http://up.picr.de/22013636qc.jpg

Und lecker wars! :ea:

Vielen lieben dank nochmal, für deinen Tipp! :gut:

RacingTurtles
24.05.2015, 18:20
Sieht gut aus Olli:ea::gut:

Herman
24.05.2015, 18:29
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2015%20Medium_zpsegxusjqa.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2015%20Medium_zpsegxusjqa.jpg.html)

Ombel
24.05.2015, 18:38
@Shorty
Danke!

@Hermann
Grüner Spargel vom Grill? Ich liebe den so sehr! :ea: (siehe unten)
http://up.picr.de/21908168tg.jpg

quantum700
24.05.2015, 18:48
Heute gabs hier auch Bierdosen Broiler

http://i60.tinypic.com/2vjelus.jpg

http://i62.tinypic.com/53tzya.jpg

http://i60.tinypic.com/2vw6zjs.jpg

http://i60.tinypic.com/2cii3ra.jpg

War sehr lecker.

|MvH|
24.05.2015, 19:56
der e310 ist viel besser

Wobei?
Ich brauche einen Grill für 2 Personen. Möchte vom Hühnchen bis zur Pizza da alles drin grillen können.
Maximal hab ich 8 Gäste, also 10 Leute.
Ich habe gerne einen kompakten Griller.
Aber wenn der E320 wirklich um so viel besser ist, nehme ich den. Nur: worin ist der bei meinem Anforderungsprofil tatsächlich besser?

jk737
24.05.2015, 21:21
Heute gabs Porterhouse-Steak.

Zuerst auf der Gusseisenplatte des Napoleon angegrillt.
Dann im Ofen bei 120 Grad fertiggegart.
Zur Kontrolle einen Steakchamp-Nagel verwendet (siehe Foto).
Wenn dieser beginnt kurz zu blinken muss das Fleisch raus und ruhen.
Geht die Lampe ganz aus, ist es fertig.
Einfach genial und das Fleisch war ein Gedicht.


Braucht man diesen Steak Champ Nagel? :grb: was ist praktisch der echte Vorteil im Vergleich zu einem grillthermometer? Danke!

giftmischer
24.05.2015, 21:42
Braucht man diesen Steak Champ Nagel? :grb: was ist praktisch der echte Vorteil im Vergleich zu einem grillthermometer? Danke!

Naja, was braucht man schon wirklich? :D

Vorteil gegenüber welchem Thermometer?

Gegenüber einem Funkthermometer sehe ich als Vorteil an, dass man keine Kabel und keinen Sender und Empfänger braucht.

Des weiteren finde ich, er macht seinen Job sehr genau.
Er meldet das nahende Erreichen der Zieltemperatur, gibt dann Bescheid, wann das Fleisch aus dem Ofen soll und informiert danach, wann die Ruhephase beendet werden kann.
Mir ist damit noch nie ein Stück Fleisch missglückt, aber ob man ihn unbedingt braucht, muss jeder selber entscheiden.
Ich möchte halt bei besonders edlen Stücken möglichst kein Risiko eingehen.

jk737
24.05.2015, 23:13
Danke!

Ich hab so ein Funkteil und vorher hatte ich eines mir Kabel. Was mein abschreckt sind der Preis - würde rare und Medium brauchen - und kann mir irgendwie schwer vorstellen , wie das bei unterschiedlichen Fleischstücken funktionieren soll. Vorallem wenn meine Frau ihre 200g Filet und ich keine 500g Ribeye gleichzeitig essen wollen, stell ich mir dem Nutzen nur mittelmäßig vor (weil ich ja vorher abschätzen muss, wann ich was drauflege). Aber angefixt hart Du mich :D

BlackSilverS
24.05.2015, 23:15
So, heute war Premiere :dr:

Dank dem Thread ist mir aufgefallen, das der Grillrost anfangs falschrum drin war, daher besten Dank nochmal :gut:

88566

88567

88568

Endergebnis:

Kerntemperatur 56,4 Grad, perfekt medium. (noch so'n Ding...kaum hier, "brauchte" ich natürlich auch ein Fleischthermometer #Forenopfer :rofl:

88569

Beaver
25.05.2015, 08:37
Guten Morgen zusammen,

ich würde gerne mal den ins Rennen werfen...

http://www.coobinox.de/edelstahl-gasgrills-gasgrills-luxus-linie-242_1c.html


Hat damit schon jemand Erfahrung sammeln können?

Wünsche schönen Feiertag :winkewinke:

Donluigi
25.05.2015, 09:06
Tjo, die Preise sind schon verlockend :D Ich frag mich halt, wie es mit der Robustheit der einzelnen Teile steht (das Ding steht idR draußen bei jeder Witterung und einige Komponenten unterligen ziemlichem Verschleiß, etwa die ganzen gasführenden Teile) , und wie man im Zweifelsfall an Ersatzteile und passendes Zubehör kommt.

Auch find ich jetzt, daß die Preise keinen Stunt erfordern. Für knapp 900,- ein No-Name Teil kaufen? Da leg ich 1-2 Hunderter drauf und hab was von ner Marke, von der ich weiß, daß sie in 2 Jahren auch noch am Markt ist.

lachender
25.05.2015, 09:20
schöner Grill :gut:

Nevermind
25.05.2015, 09:21
Auch find ich jetzt, daß die Preise keinen Stunt erfordern. Für knapp 900,- ein No-Name Teil kaufen? Da leg ich 1-2 Hunderter drauf und hab was von ner Marke, von der ich weiß, daß sie in 2 Jahren auch noch am Markt ist.

+1

wer billig kauft zahlt doppelt...:op:

lachender
25.05.2015, 09:23
@ MvH:


mein tip: E 320, GBS Original, Schwarz

im grunde sollten beide für pizza reichen, da hier nur die hitze und der stein zählt, jeodch hat der 310 eine höhre Nennleistung und daher wird er vermutlich heisser werden,auch die fläche sieht größer aus.

höhere Hitze = besser für Pizza, war mein Argument für Deine Bedürfnisse. Schau Dir mal im Vergleich den 210 und den 310/320 an, für den Preisunterschied bekommst Du viel viel mehr. Da man i.d.R. nicht alle 3 Jahre einen neuen Grill braucht, würde ich mir den 320 holen.

lachender
25.05.2015, 09:46
,

rabbid
26.05.2015, 11:11
@ MvH:



höhere Hitze = besser für Pizza, war mein Argument für Deine Bedürfnisse. Schau Dir mal im Vergleich den 210 und den 310/320 an, für den Preisunterschied bekommst Du viel viel mehr. Da man i.d.R. nicht alle 3 Jahre einen neuen Grill braucht, würde ich mir den 320 holen.

Wir haben uns jetzt trotzdem für den 210 entschieden, da wir einfach nicht mehr Platz haben und daher die klappbaren Seitentische ein Muss sind. Danke schonmal für die ganzen Bilder und Berichte hier im Thread, das hat uns bei der Wahl schon geholfen :gut:

Subdate300
26.05.2015, 11:28
Heute gabs hier auch Bierdosen Broiler

http://i60.tinypic.com/2vjelus.jpg

http://i62.tinypic.com/53tzya.jpg

http://i60.tinypic.com/2vw6zjs.jpg

http://i60.tinypic.com/2cii3ra.jpg

War sehr lecker.


Sieht richtig gut aus, des Hendl.

Aber, Rost umdrehen, der ist falsch rum :)

bonkers
26.05.2015, 15:15
Nee, so rum :op:
Der Vogel sieht lecker aus!

Cosmic
26.05.2015, 15:27
Sieht richtig gut aus, des Hendl.

Aber, Rost umdrehen, der ist falsch rum :)


Nee, so rum :op:
Der Vogel sieht lecker aus!

Das wird 'ne Diskussion wie die um den Sinn/Unsinn von Uhrenbewegern... :D

Der tote Geier jedenfalls sieht mächtig lecker aus! :dr:

Donluigi
26.05.2015, 17:04
Ich war mir anfangs auch sicher, daß die spitzen Enden nach oben müssen. Aber meinen kann man nur andersrum einlegen, insofern ist der Grillrost wohl tatsächlich falschrum.

PCS
26.05.2015, 17:14
Breite Seite nach oben, spitze nach unten. Isso. :ka:

911er
26.05.2015, 18:30
verstehe ich eigentlich auch nicht, warum die breite seite oben...
habe auch die spitze seite oben. geht ja in beide richtungen 8o

skeyepad
26.05.2015, 18:50
... gibt schöne breite schwarze Streifen auf dem Grillgute (und überträgt natürlich die Wärme besser).

911er
26.05.2015, 19:14
das zweite klingt logisch :top:



... gibt schöne breite schwarze Streifen auf dem Grillgute (und überträgt natürlich die Wärme besser).

Nevermind
26.05.2015, 19:17
die einen argumentieren damit das die flache Seite nach oben gehört da plane Fläche, breitere Brandings und mehr Kontakt zum Grillgut.

die anderen mit der spitzen Seite nach oben damit das sich schmalere, filigranere Brandings ergeben und das die Spitze angeblich heisser werden würde als die flache Fläche und sich damit ein intensiveres Aroma bilden würde (gilt wohl nur für die Roste die innen hohl, also nicht aus Gußeisen, sind). Ob da was dran ist weiß ich nicht.

Ich grille zu 90 % indirekt und da spielt es ja eh keine Rolle wie rum der Rost liegt.

Wenn ich mal direkt grille sind es öfter mal Nürnberger Bratwürstchen und die passen halt perfekt in die "Mulde" rein, so hat man halt 2 Kontaktflächen auf einmal...
Im Endeffekt geht´s darum ob man auf breitere oder schmalere Brandings steht bzw. welche Seite besser zum jeweiligen Grillgut passt...es geht doch nur um nen schnöden Grillrost und nicht um ne Herz-Lungen-Maschine ;):D

buchfuchs1
26.05.2015, 19:49
Hach, Gasgriller, seltsames Volk.

Ombel
26.05.2015, 20:14
Hm, ich würde es vielleicht vom Grillgut abhängig machen.. bei allem was ordentlich "Aussaftet" wie zb Bauchfleisch, die Spitzen nach oben, bei Steaks, Gemüse usw die Spitzen nach unten :grb::ka:

Hach, wie gut das ich nur nen Q habe :D

ehemaliges mitglied
26.05.2015, 20:29
Auch wenn ich zu dem Thread nicht viel beitragen kann, vielleicht kennt der ein oder andere diese Seite ja noch nicht:


http://bbqpit.de


:dr:

mws
26.05.2015, 20:57
Danke für den Link :gut:

RacingTurtles
26.05.2015, 22:32
Hach, Gasgriller, seltsames Volk.

@Dirk, das habe ich auch gedacht:supercool::D

quantum700
26.05.2015, 23:07
Breite Seite nach oben, spitze nach unten. Isso. :ka:

Danke Jungs. Habe es sofort umgedreht.
Mal sehen ob ich was merke.

Übrigens habe ich auch noch einen Holzkohlegrill. Denn originale Thüringer Rostbratwürste schmecken nur so authentisch.:op:

Cosmic
27.05.2015, 08:49
Auch wenn ich zu dem Thread nicht viel beitragen kann, vielleicht kennt der ein oder andere diese Seite ja noch nicht:


http://bbqpit.de


:dr:

Stimmt ja, Joe, Du isst immer nur mitgebrachte Burger - vom Schachtel-Wirt! :D

Merci für den Link, mein Bester. :dr:

Benutzt jemand diese Pattypresse? Taugt die was? Oben rechts in der Verpackung ist der dazugehörige Schraubgriff, falls man das nicht gut erkennen kann... :)

ehemaliges mitglied
27.05.2015, 08:53
Mahlzeit:


https://www.youtube.com/watch?v=phw5s-EsYO4

Subdate300
27.05.2015, 09:12
Heute gibts Burger... :D

MacLeon
27.05.2015, 09:19
Auch find ich jetzt, daß die Preise keinen Stunt erfordern. Für knapp 900,- ein No-Name Teil kaufen? Da leg ich 1-2 Hunderter drauf und hab was von ner Marke, von der ich weiß, daß sie in 2 Jahren auch noch am Markt ist.


+1

wer billig kauft zahlt doppelt...:op:

Selbst mein supersparsamer Arbeitskollege hat's mittlerweile verstanden. Sein Schnäppchengrill von Burny war ihm innerhalb von vier Jahren kaputtgerostet. Jetzt hat er auch einen Weber.

M.Soleil
27.05.2015, 09:45
Wer kennt diesen Grill? Hat jemand Erfahrungen?!

http://www.monolith-grill.de/

MacLeon
27.05.2015, 10:59
Ich habe einen, Stefan. Was willst Du wissen?

ehemaliges mitglied
27.05.2015, 11:07
Stimmt ja, Joe, Du isst immer nur mitgebrachte Burger - vom Schachtel-Wirt! :D

Merci für den Link, mein Bester. :dr:

Benutzt jemand diese Pattypresse? Taugt die was? Oben rechts in der Verpackung ist der dazugehörige Schraubgriff, falls man das nicht gut erkennen kann... :)

Ich hab ne Juice Lucy und bin damit sehr zufrieden :dr:

PCS
27.05.2015, 11:11
Wer kennt diesen Grill? Hat jemand Erfahrungen?!

http://www.monolith-grill.de/

Ah. Gestern auch Kabel1 geschaut? ;)

moritz
27.05.2015, 11:40
Ah. Gestern auch Kabel1 geschaut? ;)

;):D kurz Off Topic: Ja, ich auch. Der Rose hat Geschmack, schöne Jacke von meiner Lieblingsmarke Stone Island angehabt ;)

Die Grills sind der Hammer, bei einer Vorführung erlebt. Tolle Hitzeentwicklung...Aber auch stolzer Kurs für die Dinger.....

MacLeon
27.05.2015, 12:43
Die Monolith-Grills sind toll. Die Teile sind für die Ewigkeit gebaut, alle Beschläge und das Gestell sind aus Edelstahl, rosten kann da nichts. Das Deckelventil ist aus fettem Gusseisen, das allenfalls Flugrost ansetzt. Verglichen mit dem Big Green Egg ist der Mono noch vergleichsweise günstig. Man kann auf eBay wohl auch wesentlich günstigere Eier finden, wenn man zu Kompromissen bereit ist und, was laut einschlägigen Berichten häufiger mal passiert, keine Scheu hat, mit den Vertreibern über den Austausch von defekten Teilen zu diskutieren.

Ich benutze meinen Monolith für alles, was geräuchert werden soll und alles, was länger als eine Stunde auf dem Grill bleiben muss. Man kann mit dem Monolith auch sehr heiß gehen (400 Grad oder so) und Pizza und dergleichen machen, aber dafür finde ich einen Gasgrill praktischer.

Wichtig ist, eine wirklich hochwertige Kohle zu verwenden. Große Brocken, ordentlich durchgeköhlert. Briketts sind ein No-go. Und Anzünden am besten ohne Chemie. Ich habe einen Anzündföhn, der funktioniert hervorragend.

BeepBeepImAJeep
27.05.2015, 13:21
Genau Marcus, perfekt beschrieben.
Neben dem Monolith gibt es noch das Big Green Egg und als zweite ernstzunehmende Konkurrenz auch noch den Grill Dome.
So einen nutze ich, das Ding sieht so aus:

88818

Der Mono ist der günstige der 3 hochwertigen Hersteller. Ich habe mich damals für den Grill Dome entschieden, da die Keramik noch dicker ist und besonders das Nest (der fahrbare Untersatz) noch deutlich hochwertiger verarbeitet ist wie bei den beiden Mitbewerbern. Das Ding wiegt übrigens gute 100 Kilo :)

BeepBeepImAJeep
27.05.2015, 13:31
Hier noch eine Totale und ein Bild, wo man die Dicke der Keramik erkennen kann:

88819


88820

Das Ding macht echt Spaß.

Nevermind
27.05.2015, 13:35
Mahlzeit:



Besten Dank für´s Video Martin :gut:

...die Beer Can Bacon Burger muß ich direkt ausprobieren :ea:

moritz
27.05.2015, 14:25
Ok, sorry, meine Erfahrung bezog sich in der Tat auf das Big Green Egg, da habe ich mich vertan...:op:

Der schaut aber auch echt gut aus.

M.Soleil
27.05.2015, 16:16
Ich habe einen, Stefan. Was willst Du wissen?

Ein Freund von mir hat von diesem Grill geschwärmt wie nichts zweites... (Leckerste Pizza...)
Ich habe ihn noch nicht live gesehen oder anfassen können. Aber wenn es wirklich so ein Rakete ist steht er auf Dauer auf meiner Liste.

Eigentlich wollte ich nur wissen wie die Erfahrungen hier im Forum sind. Bei einem Produkt das so gut und gleichzeitig teuer ist, müssten hier im Forum Erfahrungen zu Hauf vorliegen ;)
So wie ich lese, lag ich nicht ganz falsch :D :jump:

MacLeon
27.05.2015, 17:15
Es gab noch einen begeisterten Nutzer, der aber leider in der Zwischenzeit verstorben ist. Pizza geht, wie gesagt, sehr gut. Dafür muss das fette Teil natürlich erst mal auf Temperatur kommen, was seine Zeit dauert. Wenn ich ein Pulled Pork oder ähnliches mache, gebe ich dem Grill immer so 30 min, um sich auf rund 100 Grad zu stabilisieren. Schau doch mal in den diversen Grillforen (mybbq oder grillsportverein zum Beispiel), da findest Du haufenweise Infos.

Ombel
27.05.2015, 17:43
Benutzt jemand diese Pattypresse? Taugt die was? Oben rechts in der Verpackung ist der dazugehörige Schraubgriff, falls man das nicht gut erkennen kann... :)

Nutze für Burger dieses (http://www.amazon.de/Rösle-25082-BBQ-Burgerpresse/dp/B00B131H2A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432740970&sr=8-1&keywords=rösle+burger+presse)und jenes (http://www.amazon.de/gp/product/B00BQTI07Y?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o08_s00), und bin mit beidem recht zufrieden :gut:

ibi
27.05.2015, 20:33
welcher pizzastein wurde hier empfohlen?

mws
27.05.2015, 21:03
welcher pizzastein wurde hier empfohlen?

Der hier: http://www.ebay.de/itm/3-teiliges-Pizzastein-Brotbackstein-Set-Profi-mit-Schamottestein-/321588790849?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ae02f8641

Da machste nix verkehrt :gut:

Moin
27.05.2015, 21:13
Und den hier hab ich gleich 2x, denn den hat Percy empfohlen: http://www.ebay.de/itm/150778413058?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Und Du sparst noch so richtig Kohle!

Ombel
27.05.2015, 21:31
Ich den (http://www.ebay.de/itm/150616076521?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT) hier :dr:

MacLeon
27.05.2015, 22:20
Eine weniger bekannte, aber von den Benutzern sehr geschätzte Variante ist ein sog. Spornirit: http://lmgtfy.com/?q=spornirit

Cosmic
28.05.2015, 08:10
Danke für die Tipps zur Burgerpresse. :dr:

Leider soll es heute ab dem frühen Nachmittag durchregnen. Naja, morgen ist auch noch ein Tag... :)

Chefcook
28.05.2015, 17:57
Noch ein interessantes Produkt für den Grillfreund: Die Grilltimer!

http://www.littlegriddle.com/GrillTimer-p/wa-01-n.htm