Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
ehemaliges mitglied
11.05.2012, 14:18
Ich hätte eine Frage zum Weber Spirit E 320 Premium Gasgrill:
Die Spirit-Serie verfügt ja über die Flavorizer-Bars ( Schutzschienen über den Brennern ).
Die Bars sind bei der Spirit-Serie emailliert.
In der Bedienungsanleitung steht, man soll diese mit einer Stahlbürste reinigen.
Ich kann mir das mit der emaillierten Oberfläche nicht so recht vorstellen.
Was spricht gegen eine Reinigung mit Wasser? Schliesslich lassen sich die Bars problemlos einzeln entnehmen.
Wie reinigt Ihr die Flavorizer-Bars???
ab und zu mit der Weber-Drahtbürste abbürsten, reicht.
ehemaliges mitglied
11.05.2012, 14:23
Übrigens, die emaillierten lassen sich einfacher reinigen als die aus Edelstahl. Gilt auch für die Haube!
Agent0815
11.05.2012, 14:37
Übrigens, die emaillierten lassen sich einfacher reinigen als die aus Edelstahl. Gilt auch für die Haube!
Die "hervorragende" Reinigungfähigkeit der emaillierten Teile - insbesondere Rost - haben bei mir dazu geführt, dass ich nur noch Grillschalen verwende und dadurch zum Umweltverschmutzer mutiert bin.
X-E-L-O-R
11.05.2012, 15:14
Ich brenne meinen Q320 vor dem Grillen immer für 15-20min aus. Wenn sich der Nebel dann langsam legt und die Nachbarn wieder aus dem Fenster sehen können, bürste ich die Roste kurz mit der Weber-Bürste ab. Das hat mir bisher gereicht. Denke, demnächst gibt es die erste Grundreinigung - und dann ist das auch schon genug Pflege.
JoeBlack1822
11.05.2012, 16:51
Weber-Grillbürste ist vorhanden. Ich werde es einfach am Sonntag ausprobieren.
Agent0815
18.05.2012, 13:33
So, hatte gestern am Vatertag nix anderes zu tun, als meinen 1 1/2 Jahre alten Weber Spirit Premium 320 einer Generalreinigung zu unterziehen.
Premium :rofl::rofl::rofl::rofl: - Ja, die Preisgestaltung.
Warmhalterost, von dem ich dachte er sei aus Edelstahl, heftiger Rost.
Grillroste - angeblich emaillierter Guß - Rost.
Aromaschienen - emailliertes Blech - Rost.
Der etwas ältere Edelstahl Aldi-Grill meines Nachbarn macht da einen wesentlich besseren Eindruck :ka:
Hab aber auch vor dieser Entdeckung schon öfter hinterfragt, weshalb die Weberteile eigentlich so teuer sind. Wenn ich mir nur die schwachsinnige Anbringung der Gasregler bei diesem Model ansehe. Kostet die komplette Ablagefläche rechts. An der Front wären die sinnig angebracht.
harlelujah
18.05.2012, 13:58
Ich brenne meinen Q320 vor dem Grillen immer für 15-20min aus. Wenn sich der Nebel dann langsam legt und die Nachbarn wieder aus dem Fenster sehen können, bürste ich die Roste kurz mit der Weber-Bürste ab. Das hat mir bisher gereicht. Denke, demnächst gibt es die erste Grundreinigung - und dann ist das auch schon genug Pflege.
Genauso mach ich es auch :gut:
kurvenfeger
18.05.2012, 21:21
Tja Bernd, dann musst Du wohl zur Summit Serie greifen, da ist wirklich alles aus Edelstahl...
Ich hab nen Napoleon, der ist auch super, nur die Gußroste bedürfen der Pflege...
avalanche
18.05.2012, 21:29
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Smokenator (http://smokenator.com/)?
Wurstwasser
20.05.2012, 16:13
Nachdem ich lang mit so nem Monster geliebäugelt hab und ein Q 300 hier ein ganz kurzes Intermezzo gefeiert hat, hab ich mir jetzt nen Q 100 zugelegt. Klein und kompakt. Bin sehr gespannt, wie der sich macht.
Warum musste der 300er gehen? Zu groß? Bin auch am überlegen, welches Modell ich nehmen sollte.
Für wie viele Personen reicht der 100er?
Kleiner Tipp zur Grillrostreinigung: in warmem Zustad mit zerknüllter Alufolie abreiben.
kurvenfeger
20.05.2012, 20:16
Huch, das ist neu, leider kommt der Tipp ne Stunde zu spät. Werde ich aber die Tage mal testen... : gut:
Donluigi
20.05.2012, 20:26
Warum musste der 300er gehen? Zu groß? Bin auch am überlegen, welches Modell ich nehmen sollte.
Für wie viele Personen reicht der 100er?
Ja, mir war er zu groß. Nicht auf der Terrasse, aber ich wüßte nicht, wohin damit im Winter. Sicher, man kann ihn wohl draußen stehen lassen, aber das wär mir dann doch irgendwie zu schade und dann muß ich das Trumm da ständig rumwuchten. Nein danke.
Wir haben gestern mit dem Q100 insgesamt 6 Erwachsene und 2 Kinder gut satt bekommen mit Burgern, Spareribs und Würstchen.
kurvenfeger
20.05.2012, 20:52
Gehen tut das schon, aber es Ist halt einfacher und bequemer, wenn Du verschiedene Sachen gleichzeitig zubereiten kannst, teils direkt, teils indirekt.
Ich nehme lieber in Kauf die Kiste draußen stehen zu lassen, nach 7-8 Jahren ist er halt hin, was soll's?
Donluigi
20.05.2012, 20:55
Nee, bin ich zu geizig für ;)
Zum Thema Aufbewahrung im Winter: Ich habe zwei Weber. Mein Q200 steht jetzt seit 3 oder 4 Winter draußen. Weber Abdeckhaube drüber und gut ist. Absolut keine Probleme. Dann habe ich noch seit letzten Jahr einen Genesis 330, auch der darf draußen überwintern. Sollte irgendwann mal das Teil anfangen mit Rost oder so, dann wende ich mich an den Kundendienst und lass die Teile austauschen. Garantie von Weber ist mehr als gut, da mache ich mir absolut keine Gedanken.
@ Bernd, mach Bilder von den rostigen Teilen, wende Dich an den Kundendienst von Weber und normalerweise helfen Dir die Jungs innerhalb kürzester Zeit. Oder nimm die rostigen Teile, geh zu Deinem Händler und er soll reklamieren.
Gruß
Michael
Zum Thema Aufbewahrung im Winter: Ich habe zwei Weber. Mein Q200 steht jetzt seit 3 oder 4 Winter draußen. Weber Abdeckhaube drüber und gut ist. Absolut keine Probleme. Dann habe ich noch seit letzten Jahr einen Genesis 330, auch der darf draußen überwintern. Sollte irgendwann mal das Teil anfangen mit Rost oder so, dann wende ich mich an den Kundendienst und lass die Teile austauschen. Garantie von Weber ist mehr als gut,
Gruß
Michael
Ganz meine Meinung. Meiner überwintert auch draußen und alles was ich mit ins Haus nehme ist der Gusseisenrost denn der rostet wenn er nicht "geschmiert" wird und das ist ganz normal.
Aber bitte nicht mit dem Platz geizen Wenn alle gleichzeitig essen wollen, ist die Grillfläche schneller voll als man denkt.
Ich mache meistens alles auf dem Grill und die Küche bleibt kalt. Aber jetzt mal wieder ein paar Pics als Anreger.
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/d5c89df3.jpg
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/76b59adc.jpg
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/c8541278.jpg
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/77c8556f.jpg
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/6191ed85.jpg
Einen guten Hunger.
Wie geil ist das denn?!? Geniale Bilder, Respekt.
Schließe mich an, auf einem Grill kann man(n) nie genug Platz haben. Und lieber einen Brenner zu viel als zu wenig.
@ Stefan: Stimmt, die Roste reinnehmen ist schlau. Schlauer als ich. Ich hab den Q320 komplett über den Winter draussen gelassen und die sind jetzt schon verrostet...
Hallo Jürgen,
entweder reklamieren, vielleicht spendiert Dir Weber neue Roste (Weber ist da kulant), oder Du holst Dir Wok-Öl und brennst die Roste neu ein.
Gruß
Michael
Agent0815
21.05.2012, 16:21
@ Stefan: Stimmt, die Roste reinnehmen ist schlau. Schlauer als ich. Ich hab den Q320 komplett über den Winter draussen gelassen und die sind jetzt schon verrostet...
Mußt schon unters Kopfkissen legen, damit die ned rosten ;). Meiner stand nicht draussen, sondern in einer gepflasterten und gut gelüfteten Scheune - totzdem rosten besagte Teile.
Hallo Jürgen,
entweder reklamieren, vielleicht spendiert Dir Weber neue Roste (Weber ist da kulant), oder Du holst Dir Wok-Öl und brennst die Roste neu ein.
Gruß
Michael
Genau so und den Rost bekommst du mit ner Weber Bürste gut weg. Sollte nur oberflächlich sein.
Ist halt so kleiner Nachteil von Gusseisen. Lieber übern Winter ins Haus und gut ist.:gut::gut:
Donluigi
21.05.2012, 19:33
Lustig, der Flugrost auf dem Grillrost wär mir völlig wurscht. Der geht ja auch schnell ab. Ich hätte immer die Sorge, daß mir die Gasleitungen irgendwann um die Ohren fliegen. Vor Strom und Gas hab ich irgendwie immer so irrationale Angst :ka:
botti800
21.05.2012, 19:35
mein gussrost ist auch rot.... wurscht.
eisen ist gesund :op:
Spacewalker
21.05.2012, 20:04
Lustig, der Flugrost auf dem Grillrost wär mir völlig wurscht. Der geht ja auch schnell ab. Ich hätte immer die Sorge, daß mir die Gasleitungen irgendwann um die Ohren fliegen. Vor Strom und Gas hab ich irgendwie immer so irrationale Angst :ka:
Ach was; alles hinter dem Druckminderer ist recht harmlos und der sitzt direkt an der Flasche. :op:
Lustig, der Flugrost auf dem Grillrost wär mir völlig wurscht. Der geht ja auch schnell ab. Ich hätte immer die Sorge, daß mir die Gasleitungen irgendwann um die Ohren fliegen. Vor Strom und Gas hab ich irgendwie immer so irrationale Angst :ka:
Im schlimmsten Fall fliegt Dir der Rost um die Ohren :supercool:
Lustig, der Flugrost auf dem Grillrost wär mir völlig wurscht. Der geht ja auch schnell ab. Ich hätte immer die Sorge, daß mir die Gasleitungen irgendwann um die Ohren fliegen. Vor Strom und Gas hab ich irgendwie immer so irrationale Angst :ka:
Keine Sorge, die rosten nicht, die sind doch aus Edelstahl...:gut:
Dann hast du bestimmt Deinen Burner vor der ersten Inbetriebnahme mit Seifenwasser nach Gaslecks abgesucht, gell:bgdev::bgdev:
Geschätzte Grillmeister,
weiss jemand, wo ich so einen Grill bekomme? Hab alles abgeklappert ... der Rost ist zweigeteilt.
13699
AndreasS
22.05.2012, 12:38
So einen hatte ein Kumpel von mir. Ich glaube, der hat ihn bei der Baywa gekauft. Ist aber schon ein paar Jahre her.
Hab einen Tipp bekommen und bin fündig geworden: http://www.amazon.de/Tepro-00299-1-Holzkohlengrill-Atlanta-Grillwagen/dp/B004L6O2VW/ref=sr_1_56?s=garden&ie=UTF8&qid=1337686278&sr=1-56
Perfekt, wenn man mal größere Mengen grillt und zwischendurch mal was warm halten muss - dann wird einfach der eine Rost höher eingehängt.
sieht aus wie so ein Teil, welches es hin und wieder bei der Metro gibt
Gertschi
25.05.2012, 08:02
Heute kommt er..........
Gertschi
25.05.2012, 15:30
Endlich ist er da: War in einer Stunde aufgebaut. Leider muss ich jetzt weg und kann das "Biest" erst morgen anfeuern...
http://i47.tinypic.com/wspved.jpg
Wow herzlichen Glückwunsch zur Königsklasse:verneig:
Aber jetzt will ich Ergebnisse sehen.:bgdev::bgdev::ea:
Also auf geht's und Bilder nicht vergessen.
BTW. Kennt ihr schon diese Grillschule mit Videoanleitung: :ea::ea::ea:
Lecker...
http://www.gueterslohtv.de/index.html?sid=1&sfid=12&sfinc=html_out&subid=3&subfid=9&subfinc=text_out3&blocknr=1&sublayer=1&channel=25&textId=786#
ehemaliges mitglied
25.05.2012, 18:46
:verneig::verneig:
Hallo Gertschi,
Glückwunsch, tolles Gerät! US-Import oder EU-Gerät?
Gruß
Michael
Gertschi
25.05.2012, 21:00
Hi,
Ist ein kein Import. Er ist ein "richtiger" Österreicher.
Ich weiß, dass der US Import ca. EUR 1.800,- günstiger gewesen wäre. Aber ich habe mich bei meinem Shop beraten lassen, habe da Garantie, habe die Lieferung und den Aufbau bekommen - alles aus einer Hand. Auch bei Fragen weiß ich, wo ich mich hin wenden kann.
Klingt komisch: Aber ich lege darauf großen Wert. (Mit anderen Worten: Mir ist es das Wert.)
Morgen ist es soweit. Das "Biest" wird angefeuert. Da ich im Augenblick fast keine Zeit habe, wird nur direkt gegrillt (T-Bone, Beiried Scheiben,...). Unter der Woche schaffe ich vielleicht mal eine Bacon Bomb oder ein Roastbeef.
Anyway! Ich freue mich wahnsinnig! Das Teil ist wirklich cool!
Gertschi
Kann ich verstehen. Habe mir letztes Jahr überlegt, einen aus USA zu holen, habe dann aber auch beim Fachhändler gekauft. Habe dann aber "nur" einen Genesis 330 genommen, der Summit war mir dann doch zu teuer bzw. ich wollte ja noch etwas haben, auf das ich sparen kann ;) Und für die Würstchen habe ich noch einen Q200 rumstehen, das passt dann auch.
Klasse Teil, bin mir sicher, dass Du da Deinen Spaß haben wirst!
Allein Grillen ist doch öde ;-)
Lad doch uns, das Forum, auf einen netten Abend ein :-D
Naja, Wien ist zwar nicht der nächste Weg, aber wollte eigentlich schon immer mal Wien anschauen :D
Gertschi
25.05.2012, 21:31
Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich für mich alleine grille, oder?
(wobei das nun sicherlich in den nächsten Abenden, das eine oder andere Mal vorkommen wird - das "Biest" gehört seiner Verwendung zugeführt.)
ehemaliges mitglied
26.05.2012, 15:26
Endlich ist er da: War in einer Stunde aufgebaut. Leider muss ich jetzt weg und kann das "Biest" erst morgen anfeuern...
http://i47.tinypic.com/wspved.jpg
FANTASTISCH !!!!! Der Neid ist mit dir...... :gut:
Gertschi
27.05.2012, 09:12
Freibrennen der möglichen Produktionsrückstände:
http://i45.tinypic.com/2e2j6ef.jpg
Dauert keine 10 Minuten und die Temperatur war da!
Gertschi
27.05.2012, 09:37
Die Steaks könnten bei der Temperatur (dank sear Station) gelingen... ;) :ea:
Spacewalker
27.05.2012, 09:51
Knapp 400°, damit kannst Du ja jemanden kremieren. 8o
Mehr Bilder, dann auch vom Fleisch bitte :gut:
Hi,
nachdem wir am WE bei Freunden mit dem Weber Q320 gegrillt haben, muss nun auch so ein Gasgrill her.
Was halten die Grill-Chefs von dem Modell?
http://www.amgrill.de/epages/62455639.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62455639/Products/%22SE-Serie%20SE%20410SB%20Napoleon%22
Danke!
Spacewalker
27.05.2012, 12:49
Da kann ich Dir auch diese Seite empfehlen. Gleicher Preis, aber versandkostenfrei. http://www.santosgrills.de
Ich habe einen Grill von deren Eigenmarke. Als da nach 5 Jahren die Zündung defekt war, habe ich kostenlos eine neue bekommen. :gut:
Schau dir den Grill unbedingt live an,
klappert was, wie ist die Funktion vom Deckel, ist alles schön fest und massiv oder fühlt sich das Teil an wie eine Dose und ist so stabil wie aus Alufolie, denn Du musst damit arbeiten und dich wohl fühlen auf längere Zeit.
Auf den Bildern sehen viele gut aus.
Ein Grund warum ich mich für einen Weber entschieden habe.
Donluigi
27.05.2012, 13:07
Ich erwarte von einer forumsgeschulten Premiumfori, daß er einen Webergrill kauft. Ich habs getan, alle habens getan. *Du* kannst das auch.
also ich habe mir den Santos Alabama von Santosgrill zugelegt. Weber bieten da nicht mehr für´s Geld.
Also ich würde für den Mehrpreis eines Webergrills lieber in Fleisch investieren.
Santosgrill sitzen in Köln, bieten auch alle möglichen anderen Marken an. Schön ist, dass man sich dort alles angucken kann
Danke! In Starnberg gibt's einen Laden, der hat Weber und Napoleon. Werde mir die mal live anschauen.
So jetzt ist aber genug mit der Theorie. ;)
Gestern war ein guter Freund mit Gattin zu Besuch, Wetter hat prima gepasst, Ochsensteaks waren vorbestellt also:gut:
anschnallen, wir fahren ins Gelände.......:D
Zuerst aufheizen und die Ofenkartoffeln indirekt befeuern.
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/bfecadb0.jpgSteaks Würzen...
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/cfa34963.jpg
Und nun etwas einheizen für die Ochsen ...
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/adf56c86.jpg
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/69acf0ca.jpg
Während die Steaks ziehen war die gefüllte Spitzpaprika und die Champignons mit Serranoschinken bei indirekter Hitze auf dem Rost und somit wurde alles gleichzeitig fertig......Thema Grillfläche:bgdev: und die wurde schon knapp.
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/142be0e8.jpg
Wird Zeit für den Nachtisch. :ea:
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/6ada1e79.jpg
Und fertig das ging flott.
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/674cfc13.jpg
So und euch nun auch nen guten Appetit.
Mmmmh. :ea:
Mal eine Frage: ist hier einer unter uns, der einen Q300 sein Eigen nennt und von nem Holzkohlegrill dahin gewechselt ist? Bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte.... =)
ehemaliges mitglied
03.06.2012, 10:59
ok, hier passt's ja besser rein:
So, kleines Update vom gestrigen Gelage.
Mit meinem Nachbarn hab ich ein kleines BBQ-Shootout gemacht.
5 Gänge
3 Griller
12 Gäste.
Es war grandios. Rund 10h Gelage.
Wir hatten uns folgendes Menü zurechtgelegt:
Baconbomb
Balsamicogemüse
King Prawns im Wok
3-2-1 Ribs
Folienkartoffel 2.0
Geplankter Lachs
Applepie.
Um 7h Morgens wurde der Smoker angefeuert
http://up.picr.de/10704458zu.jpg
die Folienkartoffel 2.0 vorbereitet
http://up.picr.de/10704459wg.jpg
der Applepie gebacken.
http://up.picr.de/10704460df.jpg
Parallel dazu ein Haus weiter die Baconbomb gerollt
http://up.picr.de/10704461lz.jpg
und der erste Schwung in den Genesis
http://up.picr.de/10704462xe.jpg
kleine Spassmacher
http://up.picr.de/10704463et.jpg
Das Balsamicogemüse
http://up.picr.de/10704464lb.jpg
nicht vergessen, genug Flüssigkeiten zu mir nehmen
http://up.picr.de/10704465lt.jpg
http://up.picr.de/10704466xr.jpg
derweilen befinden sich die Ribs daheim schon in der Zielgeraden, kurz vorm Moppen.
http://up.picr.de/10704467bw.jpg
Moppen
http://up.picr.de/10704583gf.jpg
Trinken
http://up.picr.de/10704584mv.jpg
Das Gemüse in Parkposition, die Prawns an der Pole
http://up.picr.de/10704585ue.jpg
Anschnitt der Baconbomb
http://up.picr.de/10704586zk.jpg
SSSAAAftig!
http://up.picr.de/10704587fs.jpg
Die Prawns im Wok und die Ribs
http://up.picr.de/10704588fi.jpg
Folienkartoffel 2.0
http://up.picr.de/10704589dr.jpg
der geplankte Lachs
http://up.picr.de/10704590jv.jpg
und weils noch ned reicht zum Schluss ein einsamer Barsch.
http://up.picr.de/10704591tz.jpg
in den Pausen Spass mit der Ape
http://up.picr.de/10704650yd.jpg
http://up.picr.de/10704651oe.jpg
Man sieht, alles wurde mit Liebe zubereitet.
http://up.picr.de/10704592hx.jpg
Ich könnt schon wieder. :coolglass:
Mmmmh. :ea:
Mal eine Frage: ist hier einer unter uns, der einen Q300 sein Eigen nennt und von nem Holzkohlegrill dahin gewechselt ist? Bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte.... =)
Mein Kumpel hat das hinter sich. Was interessiert dich denn genau?
Mmmmh. :ea:
Mal eine Frage: ist hier einer unter uns, der einen Q300 sein Eigen nennt und von nem Holzkohlegrill dahin gewechselt ist? Bräuchte mal ein paar Erfahrungsberichte.... =)
Ich kann dir den schritt nur Empfehlen, der Q300 ist Super :gut:
Der ist bei uns fast das ganze Jahr in Betrieb
Donluigi
03.06.2012, 11:12
Q300 hatte ich auch. Bin dann auf den kleineren Q100 umgestiegen. Was ist dein Begehr?
Die Grillsause ist göttlich :verneig:
American Pie :jump:
Sau :D
Ich überlege, auf so einen Q umzusteigen, habe aber als alter Holzkohlegriller ein paar Bedenken. Zum Einen bzgl. der Handhabung mit der Gasflasche und ob das Ding das ganze Jahr draussen stehen bleiben kann ohne dass es einem um die Ohren fliegt.
Der andere Punkt betrifft den Geschmack. Habe jetzt von einigen gehört, dass da keine Unterschiede seien. Die meisten sind von ihren Gasgrills begeistert, allerdings haben die Leute, die das sagen die Spirit und Genesis Modelle, welche diese Aromabars haben. Die fehlen beim Q ja. Stattdessen ist da von Aromaschienen die Rede, die konnte ich aber ned wirklich entdecken.... :ka:
Und wenn mir einer die Breite des Q300 mitteilen könnte mit eingeklappten Tischen bzw. mit nur einem Tisch ausgeklappt, das wäre dann noch genialer. :gut:
Hallo,
ich habe einen kl Q Gasgrill. Die Gasflasche steht immer draussen und es hat ihr nicht geschadet :-) Kein Problem
Ich habe auch noch einen Weber Kugelgrill. Seitdem ich den Gasgrill habe, kam der Kugelgrill nicht mehr zum Einsatz.
Geschmacklich finde ich da keinen nennenswerten Unterschied. Der Gasgrill ist unkomplizierter und schneller einsetzbar.
kurvenfeger
03.06.2012, 11:55
Naja, Holzkohlegrillen hat halt was rituelles und es wird immer welche geben, die nix anderes wollen.
Fakt ist: mit Gas grillt man sehr lecker und vor allem viel öfter und Du hast fast keinen Dreck. Die Gasflaschen sind robust, mach Dir da keinen Stress...
Spacewalker
03.06.2012, 11:57
Handhabung der Gasflasche: Bei Gebrauch aufdrehen, danach wieder zu. ;)
Lagerung der Gasflasche: Immer draußen, so kann sich im Falle eines Lecks das Gas verflüchtigen. Allerdings sollten Nachbars Kinder, etc. nicht drankommen.
Ich habe meine Flaschen das ganze Jahr über angeschlossen. Der Grill steht aber unter der Terrassenüberdachung. Wenn das nicht möglich ist, würde ich den Druckminderer abmachen und die Schutzkappe auf die Flasche schrauben.
Und wenn mir einer die Breite des Q300 mitteilen könnte mit eingeklappten Tischen bzw. mit nur einem Tisch ausgeklappt, das wäre dann noch genialer. :gut:
Breite mit eingeklappten Tischen 940 mm , mit einem ausgeklappt 1170 mm
Hallo Percy,
wie Stefan geschrieben hat, auf- und zudrehen und im Freien lagern, mehr gibt es eigentlich nicht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, allerdings stehen die Flaschen im Baumarkt auch den ganzen Tag in der Sonne und da ist noch nichts in die Lust geflogen. Ich habe meine Gasflaschen alle auf der Terasse stehen (mit einer Gasflasche kommst Du eh nicht weit, die ist genau dann immer zufällig leer, wenn Du Gäste hast), ist noch nie etwas passiert.
Ich habe einen Genesis und noch einen Q200, die stehen ausschließlich im Freien, auch den ganzen Winter über. Es sind die original Abdeckhauben von Weber drauf, die fliegen auch beim schlimmsten Sturm nicht weg, und so lange Du auf Deinem Blakon oder auf Deiner Terasse nicht Salz streust, solltest Du auch keine Probleme mit Rost oder so bekommen (wobei das beim Q300 eh kein Problem sein sollte).
Wenn Du einen Q300 kaufen möchtest, dann halte mal ein wenig die Augen offen nach Baumarktaktionen im Sinne von "Heute 20% auf alles". Die Q-Serie wird im Baumarkt verkauft, d.h. Du gehtst in den Baumarkt, läßt Dir kurz bestätigen, dass Du 20% auf den Grill bekommen würdest (z.B. Prospekt mitnehmen und bestätigen lassen, dass es Weber-Grills gibt) und gehtst dann zu Bauhaus. Die haben m.W. das versprechen, dass Du nochmal 12% Nachlass auf den billigsten Preis bekommst (Internethändler ausgenommen). Mach Dich da mal schlau, kannst ordentlich Geld sparen.
Gruß
Michael
Donluigi
03.06.2012, 12:15
Dieses Aromathema hat auch viel mit Voodoo zu tun. Den einzigen Unterschied, den ich bislang feststellen konnte, ist der, daß Holzkohlengrillfleisch halt schneller verbrennt. Diesen Gout kann man auch als Aroma bezeichnen. Es wird auch Leute geben, die just auf dieses Aroma schwören, es gibt aber auch Leute, die Trollinger für trinkbar halten.
Ich bin kein Grill-Afficionado, sondern mehr so ein Hausgebrauchsgriller, vom Aroma her kann ich keinen Unterschied feststellen, bzw. bin ich ganz froh, daß da Verbrannte fehlt. Wenn mit Holzkohle alles glatt ging, hatte ich ein Resultat, das fast so gut war wie mit Gas. Wenns daneben ging, gings daneben. Aber beim Gasgrillen geht das alles schneller, präziser und wiederholbarer. Wenn man einmal weiß, wies geht, gelingen die Burger jedesmal gleich perfekt. Das ist zumindest mit meinen Skillz nicht an nem normalen Holzkohlengrill machbar. Sicher: mir fehlt jetzt das Erfolgserlebnis Feuer machen, Glut halten, Burger nicht verbrennen. Aber ganz ehrlich: es geht wunderbar ohne.
Der Q300 ist übrigens ein Mordstrumm, überleg mal, obs auch ne Nummer kleiner tut. Auf meiner 20-qm Terrasse bin ich ja um jeden gesparten Platz froh und ich kenn deine Platzverhältnisse nicht.
Donluigi
03.06.2012, 12:19
Das mit den Gasflaschen handhabe ich mit einer Blende, die das Sonnenlicht abhält. Irgendwie gegen direkte Sonneneinstrahlung würd ich schon schützen, auch wenn das Baumarkt-Argument schlüssig ist. Bei uns im Markt stehen aber nur die leeren Flaschen offen, die vollen stehen lichtgeschützt in einem Kabuff.
Boa, Spitzeninfos! Ich danke Euch!!!! :verneig:
Breite mit eingeklappten Tischen 940 mm , mit einem ausgeklappt 1170 mm
Jaaaaa, das sollte sich ausgehen. :gut:
Wenn Du einen Q300 kaufen möchtest, dann halte mal ein wenig die Augen offen nach Baumarktaktionen im Sinne von "Heute 20% auf alles". Die Q-Serie wird im Baumarkt verkauft, d.h. Du gehtst in den Baumarkt, läßt Dir kurz bestätigen, dass Du 20% auf den Grill bekommen würdest (z.B. Prospekt mitnehmen und bestätigen lassen, dass es Weber-Grills gibt) und gehtst dann zu Bauhaus. Die haben m.W. das versprechen, dass Du nochmal 12% Nachlass auf den billigsten Preis bekommst (Internethändler ausgenommen). Mach Dich da mal schlau, kannst ordentlich Geld sparen.
Davon las ich neulich in einem Grill-Forum. :D Muss da in nächster Zeit mal verstärkt drauf achten weil Vollzahler mir da dann doch etwas arg teuer ist. ;)
Der Q300 ist übrigens ein Mordstrumm, überleg mal, obs auch ne Nummer kleiner tut. Auf meiner 20-qm Terrasse bin ich ja um jeden gesparten Platz froh und ich kenn deine Platzverhältnisse nicht.
Der Platz ist insofern beengt als dass der Balkon bei uns recht schmal ist und auch sonst weitab von 20qm. 8o Derzeit steht da ein 57er Weber. Als ich neulich den Q200 und Q300 nebeneinander sah meinte ich spontan auch, dass der Q200 dicke reichen würde. Allerdings, in besagtem Forum sagten alle Q200 Besitzer, dass sie sich, nochmal vor die Wahl gestellt, lieber den Q300 kaufen würden. Und Foren haben ja schließlich immer recht, oder? :grb:
Donluigi
03.06.2012, 12:34
Ich hab abgerüstet und es nicht bereut. Aber in jedem Forum gibts nen Querulanten. :gut:
Ich habe einen Q200 und habe letzte Woche für 9 Pers gegrillt. Es klappte hervorragend.
http://i50.tinypic.com/wkp7ab.jpg
Das ist eine 10 kg Flasche aus Kunststoff. Sehr leicht und man sieht noch wieviel drin ist. Sehr praktisch.
JoeBlack1822
03.06.2012, 12:50
Wenn es von der Grösse ein Q300 sein soll, würde ich auf jeden Fall das Upgrade auf den Q320 wählen.
Ist der "gleiche" Grill mit einigen Zusatz-Gimmicks, welche den Aufpreis von EUR 50 auf jeden Fall rechtfertigen.
Donluigi
03.06.2012, 13:39
Führ diese Litanei noch ein wenig weiter, und du bist beim Summit.
Ja, Q320 hatte ich natürlich auch direkt im Auge, Black Line, Premium und so... :D
Allerdings hab ich den hier bei keinem einzigen Baumarkt vorrätig gesehen. :ka:
Donluigi
03.06.2012, 13:41
http://herzog-freizeit24.de/Spirit-E-210-CLASSIC-Black-Gasgrill-8811079-von-Weber_p20215_rx62_sidc3b048de34085fe170fb3a656407e 6f3_x2.htm
Das ist das Großartige: nach was anderem als den Q's brauch' ich gar ned schauen, geht sich vom Platz her nicht aus. :gut: Sonst würd' ich hier heimlich schon einem kleinen Summit Altar huldigen...... :D
Donluigi
03.06.2012, 13:46
Tu es! Was sagen die Jungs im Grillforum zum Summit? Na? :bgdev:
Glaube, in den Bereich können nur Premiums rein. :D
siggi415
03.06.2012, 13:53
Ja, Q320 hatte ich natürlich auch direkt im Auge, Black Line, Premium und so... :D
Allerdings hab ich den hier bei keinem einzigen Baumarkt vorrätig gesehen. :ka:
Die Premium-Serie wird ja auch nur über den Fachhandel vertrieben. ;)
DAFUQ!!??!! 8o Das wäre eine Erklärung. :gut:
http://i46.tinypic.com/14iolkj.jpg
Geniales Teil
JoeBlack1822
03.06.2012, 14:01
Einfach online bestellen. Ist doch alles versandkostenfrei.
siggi415
03.06.2012, 14:15
Die Gasflasche steht beim Q 300 eh unten im Gestell, Ventil zu, Abdeckhaube drauf, da kann der Grill samt Flasche auch im Winter draussen bleiben und die Schläuche und Armaturen sind gleich gegen UV-Strahlen geschützt.
Die Gasflasche steht beim Q 300 eh unten im Gestell, Ventil zu, Abdeckhaube drauf, da kann der Grill samt Flasche auch im Winter draussen bleiben und die Schläuche und Armaturen sind gleich gegen UV-Strahlen geschützt.
Genau alles kein Problem
13975
Also gasgrillen ist garnicht sooo schlecht:D
Ich habe mir vor 2 Jahren zum Einzug ins Eigenheim einen Performer geschenkt:gut: cooles Teil und macht auch Spaß. Nur als meine kleine dann doch desöfteren mal schnell ne Bratwurst wollte ging mir das Kohlegrillen etwas auf den Keks...
Als ich dann mal nach gasgeräten geguckt habe, rief mich mein Kumpel an...du, ich hab mir so einen gasgrill geholt, ist ein bisschen zu groß für meine Terrasse meinte er...willst's haben?
Is ne billige chinabüchse mit 4 Brennern und seitenkocher....plus abdeckhaube...war billig....
ich muss sagen das Ding war oft im Einsatz...auch Hähnchen gingen Super...bei Pizza fehlt ihm der Dampf wenn der Stein draufliegt...
Ist billiger Edelstahl, sieht nach einem Jahr schon scheisse aus obwohl der immer überdacht steht...
Den seitenkocher habe ich vor ein paar Wochen das erste mal getestet und mich geärgert das ich das noch nicht früher gemacht habe...
also gasgrillupdate wird's bei mir auch noch geben...
kurvenfeger
03.06.2012, 19:27
Wir haben am Wochenende entspannt für 5 Leute Fleisch auf nem Q100 gegrillt. Kein Thema.
Schwierig wird es nur, wenn Du gleichzeitig Gemüse, ganz verschiedene Fleischsorten etc. grillen willst, dann hilft Fläche ganz bestimmt.
Ich habe einen Napoleon Ultrachef und bin sehr zufrieden. Platz ist halt kein Thema, bzw. Ich setze die Prioritäten richtig :D
kurvenfeger
03.06.2012, 19:33
Ganz ehrlich? Geh mir fort mit den dünnwandigen Chinabüchsen! In den Grillforen gibt's die tollsten Bauanleitungen, wie man die ganzen Falschluftquellen dicht bekommt. Von Temperaturverteilung wollen wir garnicht reden.
Klar, es geht, aber hey, die Zeit könnten wir auch billiger ablesen....
Das wollte ich auch zum Ausdruck bringen... Ich habe quasi nur die abdeckhülle bezahlt und die auf meinem Performer im Einsatz...
Ich überlege auch den 210er Premium mir zu kaufen. Ich hab den bei einer Arbeitskollegin gesehen und das Teil ist ja wohl voll genial. Und alles ist so schön aufgeräumt. Gasflasche weg, Zangen hängen an der Seite etc. Braucht wohl viel Platz sieht aber eher nach wenig aus, weil alles so schön clean ist.
Gefällt mir, nur nicht der Preis von 599 Euro. :rolleyes:
So jetzt ist aber genug mit der Theorie. ;)
Gestern war ein guter Freund mit Gattin zu Besuch, Wetter hat prima gepasst, Ochsensteaks waren vorbestellt also:gut:
anschnallen, wir fahren ins Gelände.......:D
Zuerst aufheizen und die Ofenkartoffeln indirekt befeuern.
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/bfecadb0.jpgSteaks Würzen...
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/cfa34963.jpg
Und nun etwas einheizen für die Ochsen ...
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/adf56c86.jpg
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/69acf0ca.jpg
Während die Steaks ziehen war die gefüllte Spitzpaprika und die Champignons mit Serranoschinken bei indirekter Hitze auf dem Rost und somit wurde alles gleichzeitig fertig......Thema Grillfläche:bgdev: und die wurde schon knapp.
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/142be0e8.jpg
Wird Zeit für den Nachtisch. :ea:
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/6ada1e79.jpg
Und fertig das ging flott.
http://i1076.photobucket.com/albums/w448/jehowa667/674cfc13.jpg
So und euch nun auch nen guten Appetit.
Stefan, nochmals vielen Dank. Es war wirklich W E L T B E S T ! ! ! ... und meinen Teller erkenne ich auch wieder ... :ea::ea::ea: ... ist schon ein Teufelsteil dieser Grill :bgdev:
nur falls jemand noch ein Mitbringsel für den Grillabend bei Freunden sucht
http://www.amazon.de/gp/product/B007Z1H3PW/ref=s9_simh_gw_p21_d4_g21_i4?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7X F&pf_rd_s=center-5&pf_rd_r=18WYM20N5WD72FKJYX1R&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375093&pf_rd_i=301128
Haha - nur nicht bei Madame anwenden, sonst siehe Kommentar #1 :gut:
VG Axel
Kann mal jemand was zum E210 Premium von Weber sagen? "Reicht" der? Der hat zwei Brenner. Was braucht man mehr wenn überhaupt.
Platz ist da, steht eh an der Seite der Dachterrasse. Jetzt steht da ein 57er Holzkohlegrill + Anbaufläche + Kohlesäcke. Schaut halt eher unaufgeräumt und unschön aus und das würde durch den E210 wegfallen (so meine Hoffnung). Daher kommt auch ein Q bei mir nicht in die engere Wahl.
Preislich ist der E210 schon arg an der oberen Grenze.
Kurzvorstellung unseres neuen Grill-Geräts ...
Nach Jahren mit dem Smokey-Joe von Weber hat's jetzt auch uns gepackt. Angefixt durch den Q320 eines Freundes, haben wir am Freitag einen Napoleon SE495SB nördlich von München ins Auto geladen und im Wohnzimmer aufgebaut.
Los gehts ...
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/6b86b4e0.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/f40ad3d3.jpg
Alles sehr gut verpackt.
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/8f9ab323.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/f8faed11.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/7bcabac9.jpg
Zusammenbau ist keine Rocket Science, dauerte aber doch 2 Stunden
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/590158ee.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/e6b834a7.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/f7a2e922.jpg
Und raus ins Freie ...
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/bcfd9935.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/74a82cfb.jpg
Erstmal eine halbe Stunde einbrennen. Nach 12 Minuten ...
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/8728df7a.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/b59f0314.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/ef055549.jpg
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/627a882b.jpg
Am Abend dann erste Experimente. 3 Minuten pro Seite bei 300 Grad direkter Hitze. 2,5 wären für Medium besser gewesen, aber fürs erste Mal war's schon ziemlich gut. Fleisch bleibt super saftig.
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/3b0c580f.jpg
Hühnerbrust im Speckmantel ...
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/e7b4abc4.jpg
Haben noch marinierten Spargel gegrillt .. sehr lecker.
Fazit bisher: Best bang for the buck. Gute Qualität und Verarbeitung, große Grillfläche für Variabilität, 4 schwere Gußroste, 4 leistungsstarke Brenner + Seitenbrenner.
FriendlyAlien
10.06.2012, 19:35
ich weiß wo du wohnst :bgdev: :ea:
Tannenzäpfle bringe ich mit :D
Klasse Teil Peter :gut:
:gut:
Schaut lecker aus.
Warum hast du den Napoleon genommen und keinen aus der E Serie? Blicke da nicht mehr durch wo die unterschiede sind. Preis zum e210 ist ja fast gleich. :grb:
Wir haben voriges Jahr auch einen Weber gekauft Spirit s 320
seitdem grillen wir SEHR deutlich öfters als vorher, ist einfach schneller, kein Dreck und einfach zu reinigen.
Ich bin seitdem überzeugter Gas Fan :gut::gut:
Koenig Kurt
10.06.2012, 20:02
Das Ding vom Peter hat mich jetzt schon überzeugt! Ich will auch so ein Gasding! In zehn Minuten Grillen, ohne dämliches Feuer-mach-Männerritual - ein Traum!
Und das Ding hau ich zum Teufel!
http://i50.tinypic.com/2ltimis.jpg
Beste Grüße,
Kurt
PureWhiteDesign
10.06.2012, 20:29
In zehn Minuten Grillen, ohne dämliches Feuer-mach-Männerritual - ein Traum!
Mit dem Anzündkamin dauerts auch nicht länger und außerdem gehört zum Feueranmachritual auch das erste Bier ;)
Wenn ich was Schnelles will, esse ich ein Wurstbrot....wahre Männer grillen mit Holzkohle :D :op:
JakeSteed
10.06.2012, 20:37
Tru dat! Alles andere is nicht grillen, sondern bestrahlen! :D
Koenig Kurt
10.06.2012, 20:39
Wahres Männertum überlasse ich gerne harten Kerlen wie euch. Die Farbenblindheit auch. Gell, Elmar?
Ich will bestrahlen. Hausfrauengrillen.
+1 (Bin seit gestern auch Neugzugang bei der Gasgriller-Fraktion)
ich weiß wo du wohnst :bgdev: :ea:
Tannenzäpfle bringe ich mit :D
Klasse Teil Peter :gut:
Machen wir. Lass uns mal PNen :dr:
:gut:
Schaut lecker aus.
Warum hast du den Napoleon genommen und keinen aus der E Serie? Blicke da nicht mehr durch wo die unterschiede sind. Preis zum e210 ist ja fast gleich. :grb:
Generell finde ich die Webers ned schlecht, aber viel zu teuer.
Das wäre ein einigermaßen vergleichbarer Grill zum Napoleon SE495:
http://www.webergrill.de/Weber-Gasgr...hwarz::54.html
Und der Weber hat nur 3 Brenner.
Boah der Karton schreit schon nach Weber beim ersten hinsehen. Ich dachte der wär von denen. :oops:
Boah der Karton schreit schon nach Weber beim ersten hinsehen. Ich dachte der wär von denen. :oops:
http://de.napoleongrills.eu/ ;)
Bin ja auch nicht so der Weber-Typ. Hab mir den :
http://www.santosgrills.de/santos-gasgrill-alabama-komplett-p-55.html
Vor ein paar Wochen geholt. Echt ein super Teil. Preis/Leistung auf jeden Fall TOP
http://de.napoleongrills.eu/ ;)
:gut: Sag mal bitte was dazu. Wie wertig, wie massiv sind die Türen? Ist das alles Edelstahl? Und wo hast Du den im Norden von M gekauft? Schaut interessant aus.
:gut: Sag mal bitte was dazu. Wie wertig, wie massiv sind die Türen? Ist das alles Edelstahl? Und wo hast Du den im Norden von M gekauft? Schaut interessant aus.
Für den Preis recht wertig. Unterwagen; verzinkt + pulverbeschichtet, Deckel emailiert, Rahmen Alu-Guß, Rest Edelstahl.
Die Webers in der Preisklasse haben mich nicht überzeugt.
Händler: http://www.oberleiters.com/
kurvenfeger
11.06.2012, 04:02
Ich war bei Napoleon ursprünglich scharf auf einen größeren der LE Serie. Vor Ort fand ich ihn noch ok, aber die blechernen großen Türen waren mir dann doch etwas dünn. Ich habe mich dann allein aufgrund der Haptik für einen alten größeren Ultrachef aus Aludruckguss entschieden.
Die Prestige Serie ist dann wieder eine andere Liga, leider auch beim Preis.
Ich hatte einen kleinen aber sehr sympathischen Händler etwas nördlich von München, wenn Du Interesse hast, dann auch ichdie Daten raus...
Das Ding vom Peter hat mich jetzt schon überzeugt! Ich will auch so ein Gasding! In zehn Minuten Grillen, ohne dämliches Feuer-mach-Männerritual - ein Traum!
Und das Ding hau ich zum Teufel!
http://i50.tinypic.com/2ltimis.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Beides hat seine Berechtigung. Ich habe sowohl Gas als auch Kohle und möchte keinen missen. Gas ist schnell und günstig, mit Kohle hat man andere Möglichkeiten und Herausforderungen.
Gertschi
11.06.2012, 07:10
Hallo!
Ich kann Kurt verstehen, da es mir ganz genauso ging. Ich habe 4 Jahre auf einer Weber 57er Kugel gegrillt. War sehr lustig und musste immer geplant werden. Die Probleme, die ich dabei hatte: warten auf die heißen Kohlen (obwohl im AZK vorbereitet wurde) und das anschließende putzen des Aschekorbes... Daher habe ich relative selten gegrillt - ungefähr 6 x im Jahr und das natürlich nur im Sommer.
Vor ca. 2 Wochen kam ein S-670 (Weber Gasgrill): was soll ich Euch sagen? Macht mehr Schbass, ein spontanes Grillen ist möglich geworden (die Temperatur ist innerhalb von 10 Minuten auf fast 400 Grad) und die anschließende Putzerei hatten Ende.
Kurt: Schlag zu!
Gertschi
AndreasS
11.06.2012, 08:09
Beides hat seine Berechtigung. Ich habe sowohl Gas als auch Kohle und möchte keinen missen. Gas ist schnell und günstig, mit Kohle hat man andere Möglichkeiten und Herausforderungen.
Das sehe ich auch so.
Wobei für mich das Anschüren - und dabei schonmal das erste Bier trinken - zum Grillen dazu gehört. Natürlich ginge es mit Gas schneller, aber ich kaufe aus Selbstschutz keinen Gasgrill, da ich sonst bald noch fetter würde.
kurvenfeger
11.06.2012, 09:45
Bei mir hat sich da nix geändert: wenn ich meinen Gasgrill per Knopfdruck anschüre, dann hau ich mir auch mein erstes Bier rein, muss halt aweng schneller trinken :D
Und das Ding hau ich zum Teufel!
Mach das nicht voreilig, Kurt, Du wirst dieses Ding vermissen!
Ein Gasgrill kann höchstens als Ergänzung zu einem Holzkohlengrill dienen, ihn aber nicht ersetzen. Ein Gasgrill ist eine "nach draussen verlagerte" Küche. Seine Vorteile liegen in der raschen Bereitschaft (10min Vorlaufzeit vs. 40min beim Holzkohlengrill). Damit hat es sich aber schon. Den typischen Grill-Geschmack kriegst Du damit nicht hin.
Deshalb: Fürs schnelle Kochen draussen, greif zum Gasgrill! Fürs entspannte Grillieren zum Holzkohlengrill! Best of both worlds. Mach ich auch so.
giftmischer
11.06.2012, 10:25
Den typischen Grill-Geschmack kriegst Du damit nicht hin.
Und genau bzgl. diesem typischen Grillgeschmack bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.
Da wird auch viel Mythos dabei sein.
Ich denke auf jeden Fall auch seit ner ganzen Weile über nen richtig schönen Gasgriller nach.
Ich finde den Gedanken reizvoll, dass so ein Gerät nach kürzester Zeit einsatzbereit ist.
Abends noch Bock auf ein Steak? O.K., Gasgrill an und nach 15 Minuten gehts los.
Das mit dem Kugelgrill ist mir meist zu aufwändig.... .
Will mir auf jeden Fall mal morgen Vormittag mal die Napoleons live angucken :D.
Gertschi
11.06.2012, 10:30
Vergiss das mit dem "Grill-Geschmack": Ich schmecke keinen Unterschied! :ea:
giftmischer
11.06.2012, 10:32
Dieses Forum macht mich fertig :D:ea:
Spacewalker
11.06.2012, 10:37
Es wurden schon mehrere Test mit Holzkohle-Verfechtern gemacht. Bei einer Blindverkostung war's dann vorbei mit dem Geschmacksunterschied. :D
Wenn Gas und extra "Grillgeschmack" dann diese hier
http://www.weber-grill.de/FireSpice-Raeucherhoelzer_detail_36_17.html
Habe ganz gute Erfahrungen gemacht.
Vergiss das mit dem "Grill-Geschmack": Ich schmecke keinen Unterschied! :ea:
Es wurden schon mehrere Test mit Holzkohle-Verfechtern gemacht. Bei einer Blindverkostung war's dann vorbei mit dem Geschmacksunterschied. :D
Es hängt natürlich auch davon ab, welches Holz (ich verwende meistens Buche oder Birke) verwendet und welche Grillmethode angewendet wird. Holzkohle/Brickets verwende ich nur selten, eigentlich nur dann, wenn ich merke, dass die von mir erzeugte Glut nicht ausreicht, um das Fleisch zu grillieren. Das ist bei Harthölzern aber eher selten und höchstens bei grösseren Entrecôtes- oder Bratenstücken der Fall.
In meinen eigenen Parallel-Vergleichen mit vergleichbaren Fleischstücken resultierten erstaunliche Geschmacks-Unterschiede (die auch von Personen attestiert wurden, die nicht wussten, von welchem Grill das Fleisch kam...) ;)
Wenn Gas und extra "Grillgeschmack" dann diese hier
http://www.weber-grill.de/FireSpice-Raeucherhoelzer_detail_36_17.html
Habe ganz gute Erfahrungen gemacht.
Das ist dann der Fake-Grillgeschmack! :op: :D
Gertschi
11.06.2012, 13:20
Ich werde das mit dem Grill-Geschmack hüte genau testen:
http://i49.tinypic.com/b7m2jo.jpg
Ein 700g-Stück-Dry-Aged Porterhouse-Steak...
Ich werde das mit dem Grill-Geschmack hüte genau testen:
Ein 700g-Stück-Dry-Aged Porterhouse-Steak...
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen, lieber Gertschi... Geniess' es! :ea:
giftmischer
11.06.2012, 14:48
Bitte Fotos Gertschi :ea:
Ich war heute in der Mittagspause beim Napoleon-Dealer.
Erstaunlicherweise hat mich die Qualitätsanmutung der LE-Serie etwas enttäuscht.
Den Prestige fand ich dagegen ganz nett - womit wir schon wieder bei 1.699 € wären =(
Gertschi
11.06.2012, 14:52
Bitte Fotos Gertschi :ea:
Ich war heute in der Mittagspause beim Napoleon-Dealer.
Erstaunlicherweise hat mich die Qualitätsanmutung der LE-Serie etwas enttäuscht.
Den Prestige fand ich dagegen ganz nett - womit wir schon wieder bei 1.699 € wären =(
Fotos kommen... (allerdings nur mit iPhone)
Hehehehe - den Werdegang kenne ich, als mich für einen Gasgrill entschieden habe, war der so ähnlich:
1) Weber Spirit (da haben mir die Regler auf der Seite nicht gefallen)
2) Weber Genesis (da gib es keinen Backburner)
3) Weber Summit S-470 (voll cool!) und schlussendlich habe ich dann den
4) Weber Summit S-670 gekauft (wie oft kauft man schon einen Grill?)
War ein super Entscheidung. Ich habe das Ding seit 2 Wochen und grille heute bereits zum 7. Mal :eat:
kurvenfeger
11.06.2012, 15:18
Ich war heute in der Mittagspause beim Napoleon-Dealer.
Erstaunlicherweise hat mich die Qualitätsanmutung der LE-Serie etwas enttäuscht.
Den Prestige fand ich dagegen ganz nett - womit wir schon wieder bei 1.699 € wären =(
Meine Rede von letzter Seite:
Ich war bei Napoleon ursprünglich scharf auf einen größeren der LE Serie. Vor Ort fand ich ihn noch ok, aber die blechernen großen Türen waren mir dann doch etwas dünn. Ich habe mich dann allein aufgrund der Haptik für einen alten größeren Ultrachef aus Aludruckguss entschieden.
Die Prestige Serie ist dann wieder eine andere Liga, leider auch beim Preis.
tigertom
11.06.2012, 15:46
Ich werde das mit dem Grill-Geschmack hüte genau testen
Ein 700g-Stück-Dry-Aged Porterhouse-Steak...
ich glaube wir sollten hier das Vieraugenprinzip anwenden :op:
kurvenfeger
11.06.2012, 16:10
Hast Du das aus der Metro? Oder wo gibt es sowas?
Gertschi
11.06.2012, 16:14
Hast Du das aus der Metro? Oder wo gibt es sowas?
Du wirst Lachen: Ich habe das Teil aus dem Merkur (und das sogar noch -50%, weil es heute zu verwenden ist)
Ich habe die letzten 2 Teile gakuft und für beide (!!!) EUR 26,- gezahlt. :ea: :ea: :ea:
Aber im Metro gibt's das natürlich auch!
kurvenfeger
11.06.2012, 16:24
Geil, bei Rindfleisch (außer Hackfleisch) zu sagen, dass es HEUTE verwendet werden muss :rofl:
Bei dem Tarif hast Du mal einen Sennsationsdeal hingelegt! Lass es Dir schmecken! :ea:
giftmischer
11.06.2012, 16:45
Hier kann man es bestellen:
http://kiesinger.com/index.php?article_id=413
ehemaliges mitglied
11.06.2012, 16:56
http://i48.tinypic.com/11kxcmc.jpg
meiner...hab ich schon seit 2 oder 3 jahren, optimal für mich.
Ich stand vor der gleichen Frage:
Gas oder Holzkohlegrill.
Geworden ist es der Holzkohlegrill.
Männer brauchen auch ma Dinge, die ohne Technik gehen:
Kohle, Feuer, Rauch, Fleisch
Es enspricht unserer Natur, totes Tier auf Feuer heiß zu machen und die Frau dann in die Höhle zu zerren! :D
Gas ist für mich wieder zu viel Technik.
Unsere Uhren laufen ja auch ganz ohne Batterien. Nur unsere Kraft hält sie am laufen.
So isses auch bei meinem Weber One Touch Premium:
Briketts, Feuer, Rost drüber und Fleisch drauf.
Mehr brauchts nicht.
(OK: Weber Grillgabel, Pizzastein, Gemüsekorb, Grillkohle, Anzündkamin, Grilllampe, Schneidebrett, Zedernholz, Grillschalen... Man kann ja alles bei denen kaufen) :D
Gertschi
11.06.2012, 19:08
So,
also, das Startbild habe ich ja bereits vorher vorgestellt. Ich habe eine kleine Bildergeschichte für Euch gemacht (aber ich habe ja selber soooooo eine Freude mit dem "Biest"). Verzeiht mir: Ich hatte einen anstrengenden Tag und nur mit iPhone...
Das Setup:
http://i49.tinypic.com/szk761.jpg
Nach der Pyrolyse ist der Grill auf Betriebstemperatur für das Steak:
(ich bin immer wieder begeistert, wie schnell der aufheizt - waren nicht einmal 10 Minuten)
http://i49.tinypic.com/2ex67wl.jpg
Nachdem Umdrehen und in der Ruhephase (Branding ist mir diesmal nicht gelungen):
http://i49.tinypic.com/2lctphf.jpg
Dafür bin ich mit dem Gargrad sehr zufrieden:
http://i50.tinypic.com/24qo0ew.jpg
Genauer sah das dann so aus:
http://i45.tinypic.com/2vboux5.jpg
Und so sah es aus, als ich fertig war:
http://i46.tinypic.com/2hr2uyh.jpg
Und jetzt konzentriere ich mich wieder auf das Spiel:
FRA : ENG 1:1
Bis zur nächsten Story!
Spacewalker
11.06.2012, 19:28
Da hier ja unterschiedliche Nationalitäten posten, hier noch ein Hinweis.
Die Gasgeräte in der Schweiz arbeiten mit 30 mbar, die deutschen Gasgriller haben 50 mbar, und damit deutlich mehr Leistung, zur Verfügung.
Ich habe einen Holzkohlen-Schwenkgrill, einen "Son of Hibachi" und eben den Gasgrill.
Ersterer kommt bei größeren Outdoor-Events zum Einsatz, der Kleine schonmal zum Spontangrillen auf dem Flugplatz (der ist übrigens genau so schnell heiss, wie der Gasgrill) und zu Hause nur noch der Gaser.
Gertschi
11.06.2012, 19:35
Österreich hat auch 50 mbar - aber den Druckminderer kann man tauschen... ;)
Spacewalker
11.06.2012, 20:06
Dann müssen aber auch die passenden Düsen rein, sonst http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_019.gif
Gertschi
11.06.2012, 20:15
Dann müssen aber auch die passenden Düsen rein, sonst http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_019.gif
Bittteeeeeee......... Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Spacewalker
11.06.2012, 22:13
Stimmt, der "Darwin-Award" bräuchte mal wieder Kandidaten. :D
Die Gasgeräte in der Schweiz arbeiten mit 30 mbar, die deutschen Gasgriller haben 50 mbar, und damit deutlich mehr Leistung, zur Verfügung.
Spannend, Stefan! Vielen Dank für diese Info!
Lassen sich Gasgeräte in der Schweiz umrüsten, um mehr Leistung zu generieren?
Genauer sah das dann so aus:
http://i45.tinypic.com/2vboux5.jpg
Sieht sehr sehr lecker aus, Gertschi (und offensichtlich hat es Dir ja auch gemundet)! Vielen Dank für den Report!
Spacewalker
12.06.2012, 09:10
Eine Umrüstung wird schon möglich sein, ob's auch legal ist, wage ich zu bezweifeln. Ich würde mich mal an einen Fachmann wenden.
niksnutz
12.06.2012, 09:13
Dann müssen aber auch die passenden Düsen rein, sonst http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_019.gif
....die kann man aufbohren :D
Mit GAS grillen ist gar nicht schlimm. :gut:
Bei den Würstchen und den Burgern hab ich keinen Unterschied schmecken können.
Bilder vom Ergebnis gibt es nebenan beim Essens-Thread. :ea:
http://img163.imageshack.us/img163/7757/grilly.jpg
giftmischer
12.06.2012, 14:57
Oh je, vorhin bin ich mit voll beladenem Auto aus der Mittagspause gekommen :D
Was isses geworden?
Ein Napoleon Prestige P450RSIBPSS (http://de.napoleongrills.eu/products/p450rsib/)
http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/pitterich/P450RSIB-gas-grill-barbecue.jpg
(Bild geborgt von http://de.napoleongrills.eu
Heute Abend wird aufgebaut, ab Donnerstag soll das Wetter ja richtig gut werden :jump:
Kopf hoch, ist ja nicht so schlimm :D
Spaß, Glückwunsch, damit wirst Du eine Menge Spaß haben! :gut:
giftmischer
12.06.2012, 15:04
Sag das mal meiner Frau :weg::rofl:
Keine Sorge, das geht vorbei, da muss jeder Mann durch. Und wenn Du dann Deinen Grill für Deine Frau mit Gemüse schändest, dann wird sie auch nicht lange sauer sein :jump:
Oh ich hätte hier nicht reinschauen sollen, ich glaub ich muss heute abend den Speiseplan umdrehen :ea: und dazu ein Glas guten Wein :dr:
(Grill Weber Spirit E 210 Gas :gut:)
Koenig Kurt
12.06.2012, 15:12
Wenn die Mistdinger nur nicht so verdammt breit wären! Ich habe, bedingt durch einen Haufen Glasflächen, kaum Stellplatz. Gerade mal einen Meter, und der reicht so eben für einen Napoleon SE410 mit unmontierter linker Tragfläche.
Oder weiß jemand noch was Besseres? Bin für jeden vernünftigen Tipp dankbar, aber kommt mir bitte nicht mit der Weber Q-Serie: Ein grill, der aussieht wie ein Römertopf, lässt mich schaudern.
Beste Grüße,
Kurt
giftmischer
12.06.2012, 15:30
Kurt, Du sollst das Teil ja auch nicht im Wohnzimmer aufstellen, sondern im Garten :D
Hallo Kurt,
da empfehle ich die iGrill App fürs iPad ;) Grillen und im Forum schreiben, was will man mehr ;)
Nein, ernsthaft ich habe kürzlich auch lange gesucht aber man landet schnell bei den breiten Kalibern. Besonders wenn die Gasflasche im Grill stehen soll wird's zwangsläufig größer. Die Q-Serie ist in der Tat ein NoGo.
Ich bin beim Weber Spirit E-320 gelandet und wirklich sehr, sehr zufrieden.
So, ich bekomm den Napoleon 495 am Freitag geliefert.
Kurt, wenn Du einen 495 ohne beide Seitenteile nimmst? Der 495 hat diese Waveroste, der 410er anscheinend noch nicht*Und mehr Breite kann man als Grillfläche immer brauchen. Sch**ss was auf die Seitenteile.
aber kommt mir bitte nicht mit der Weber Q-Serie: Ein grill, der aussieht wie ein Römertopf, lässt mich schaudern.
:rofl:
Koenig Kurt
12.06.2012, 18:30
Würde ich sofort. Also drauf sch**ssen. Hab aber irgendwo gelesen, dass man zumindest das Seitenteil mit dem Brenner montieren sollte oder sogar muss. Oder es, der Leitung wegen, nicht einfach so weglassen kann bzw. die Leitung dann irgendwie abklemmen muss o.ä., da es sonst Probleme geben könnte.
Ich könnte jederzeit auf den Seitenbrenner verzichten. Schön, wenn man ihn hat, aber Bratkartoffeln mache ich zur Not in der Küche.
EDIT: Das Ganze wird schon wieder viel zu kompliziert. Nix mit "einfach bei Santosgrill bestellen und fertig", sondern wieder vor Ort besichtigen etc. Wahrscheinlich bleibe ich so beim Kugelgrill. Ich will es einfach. Sofort. Und danach schaut's mal nicht aus.
Dann 410er und Flügel ab. An den Sideburner hatte ich gar nicht gedacht.
Der Oberleitner hat einen 410er in der Ausstellung. Der Kommt am Freitag liefern, weil er noch weiter gen Süden muss. Vielleicht bringt der dir auch den 410er mit. Dann brauchst Du gar nicht rumfahren. Ruf den doch mal an.
Koenig Kurt
12.06.2012, 18:46
Ich fürchte, ich werde mir das Ding erstmal in Natura anschauen müssen. Und zwar in Damenbegleitung - die Chefin ist von so einem Schrankkoffer auf der Terrasse noch gar nicht so begeistert. Wobei sie diejenige ist, die immer grillen will. Ich bin ja kein so großer Griller. Was sich mit Gas ändern könnte.
Kurt, war gestern noch vor Ort und hab mir die Weber GasGrills angeschaut ... am Besten gefällt mir der Genesis 330 (http://www.weberstephen.de/Default.aspx?ID=129&GroupID=GROUP44&ProductID=PROD61&pagetitle=Genesis+E-330%2c+Black); der Seitenbrenner lässt sich abnehmen. Ich dachte auch, dass es dann Probleme mit dem Anschluss gibt ... ist aber nicht. Der Verkäufer hat mir gezeigt, dass der zusätzliche Brenner über einen "Steck"schlauch verbunden wird. Somit sollte man diesen auch weglassen können. Vielleicht ist das ein ähnliches System wie beim Napoleon. Würde mich auch interessieren. ;)
Koenig Kurt
12.06.2012, 18:51
Ich erfrage das mal kurz (wenn noch jemand vor Ort) und berichte.
Koenig Kurt
12.06.2012, 19:04
Also, eben nachgefragt - beim Napoleon wohl eher ein Problem, den Seitenbrenner NICHT zu installieren. Die Gasleitung wird wohl gesteckt und läge sonst frei bzw. wäre dann offen (fragt mich nicht, bin Künstler, kein Ingenieur).
Sehr nett übrigens, dieser Herr Oberleiter. Eventuell darf er nach'm Elmi noch zu mir. Danke an den Tipp an Peter und Elmar!!!
Ach so, wenn das für Dich interessant ist, Markus: Der SE410 misst mit Seitenbrenner und Arbeitsplatte links abgeklappt unter einem Meter, mit abmontiertem linken Seitenteil und ausgeklappten rechten Brennerteil etwa 90cm.
Das passt bei mir!!! Juhu!
Perfekt. Der Kerl ist echt nett. Ich war ja gestern noch kurz da. Ich bin gespannt was Du machst.
Mein Kugelgrill ist schon weg, wurde gerade abgeholt.
Koenig Kurt
12.06.2012, 19:17
Leider gibt es NIRGENDS, auch nicht auf der Napoleon-Seite, vernünftige Maßangaben, ausgeklappt, unausgeklappt, auch keine Höhenangabe Rost-Deckel. Dämlich. Weil: Klar würde mich der 495er mehr reizen, aber ich befürchte, der ist zu groß.
Danke Kurt, abgeklappte Seitenteile sehen scheizze aus ... mag ich ned. Ich ruf morgen mal bei Weber an und frag nach, ob ich den Grill auch ohne Seitenbrenner betreiben kann (beim 330 sitzt der Zünder UND Brennerventil im Seitenteil)
Leider gibt es NIRGENDS, auch nicht auf der Napoleon-Seite, vernünftige Maßangaben, ausgeklappt, unausgeklappt, auch keine Höhenangabe Rost-Deckel. Dämlich. Weil: Klar würde mich der 495er mehr reizen, aber ich befürchte, der ist zu groß.
Frag den Pelue, der hat das Teul doch neu. Der kann Dir alles sagen an Maßen. Macht der auch bestimmt gerne.
Kurt, schon mal den Genesis 310 (http://www.weberstephen.de/Default.aspx?ID=129&GroupID=GROUP44&ProductID=PROD51&pagetitle=Genesis+E-310%2c+Black) gesehen ... hier hast Du nur zwei Ablagen, die mit je zwei Schrauben am Korpus befestig werden.
Koenig Kurt
12.06.2012, 19:25
Der E330 ist natürlich ein Traum, Markus. Gerade in stahlgrau!!! Aber so viel möchte und kann ich gar nicht ausgeben.
Yep, werde den Peter mal anfunken. oder, wenn er hier mitliest - Peter, bitte noch mal messen:
- Grill gesamt mit zwei abgeklappten Seitenteilen
- selbiges, nur mit angenommenem linksseitig entfernten Seitenteil
- und wie oben, mit ausgeklappter Brennerseite
DANKE!!!
Mann, jetzt muss der blöde Markus den Genesis wieder ins Spiel bringen. Der ist SOOOO schön!
Wurscht, was Ihr Euch alle für Kästen kauft: Ich geh jetzt heim und werf den Q320 an.... :ea:
Koenig Kurt
12.06.2012, 19:28
"Junge Römer, tanzen anders, als die andern..."
:rofl: was gibts heute aus dem Römertopf :D
:rofl:
Nur ein paar Hühnerkeulchen... :ea:
Der genesis ist toll. Hat auch die Brenner Quer, nicht längs die die Spirit-Serie. Ist besser von der Hitzeverteilung. Das hat der Napoleon auch, die gute Anordnung. Aber der genesis kostet halt soooo viel mehr. Besser geht immer ;)
Koenig Kurt
12.06.2012, 19:44
Kann man bitte den Markus sperren? Jetzt! Sofort!!! Jetzt will ich den E-310. Der schaut schon hammermäßig aus. Und wiegt das doppelte vom SE410.
Wenn ich mich nicht zu blöd anstelle mit meinem "am Bildschirm abmessen" und umrechnen, dürfte der E310 ohne Seitenteile 75 cm breit sein. DAS wäre halt extrem geil.
So, bitte, Profy-Masters vor (Geld mal außen vor): Napoleon SE410 oder Weber E310? Was sind die Vorteile, was die Nachteile. lesen kann ich alles im Prospekt, aber das meiste sagt mir NIX.
Danke!!!
Ich glaub dass der Weber einen Ticken besser verarbeitet ist. Hat aber keinen Sideburner (braucht man i.d.R. auch nicht).
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich den Weber nehmen. Ich hab mir diesmal ein Limit gesetzt und auch eingehalten. Ich weiss ja wie das läuft. Der Weber kostet nämlich das 2,5fache. Beim nächsten Grill vielleicht, muss ja nicht mein letzter sein. :)
Also funktional kann man nur den Napoleon mit der Genesis-Serie vergleichen, wegen der gleichen Anordnung der Brenner. Die Spirit-Serie ist anders. Also Du vergleichst schon die richtigen Geräte miteinander.
Aber geil schaut der schon aus mit den schwarzen Türen. :gut:
Katalog sagt 66x50cm Grillfläche bei den Genesis
Spirit find ich dämlich ... was will ich mit den Reglern auf der rechten Seite und dann noch hintereinander :wall:
Nicht falsch verstehen, ich würde den SE495 auch gerne nehmen, auch wg. dem Preis. Nur bei mir auf dem Balkon gehts
absolut nicht mit den Seitenteilen; also müssen die weg. Wenn man das beim Napoleon auch so hinbekommt, wie beim Weber, ohne die Garantie zu verlieren, wäre ne echte Alternative. Ansonsten der 310 oder 330.
wobei mir diese auch gefallen ... nur die Marke (http://www.broilkingbbq.com/DE/grills.php?country=germany) sagt mir nix
Hintereinander weil die Brenner quer liegen. Da ist das logisch. Und daher auch die Anordnung an der Seite. Vorne wüsstest Du ja nicht welcher der hintere und welcher der vordere Brenner ist.
Gertschi
12.06.2012, 19:58
Gerade nach der Firma heimgekommen und schnell eine Kleinigkeit in den Grill geschmissen:
Kotelett und Gemüse (Paprika, Chilli mit Philadelphia bzw. Gouda gefüllt und Speckumantelung)
http://i47.tinypic.com/c14d4.jpg
Und eine Beilage:
http://i49.tinypic.com/2i8iqlz.jpg
MAHLZEIT!
giftmischer
12.06.2012, 20:01
Lass es Dir schmecken!
Schaut guad aus Gertschi!
Ich sitz hier und warte bis unser Kleiner im Bett ist - dann gehts los mit dem Aufbau :D
Gertschi
12.06.2012, 20:04
Es war auch guad! :ea: :eat: :gut: :gut:
Koenig Kurt
12.06.2012, 20:13
Ja ja, übergeht mich nur alle, ihr Grill-Deppen! Ich bin eh geladen wie sonst noch was. Weil jetzt will ich den E310!
Hab auch schon dem Stefan eine PN geschrieben, der ja einen E330 hat.
Nur damit ihr's wisst. Peter, viel Spaß beim Aufbau!!!
13Grad Starkregen :( Grillen auf demnächst verschoben!
Kurti e 310 klare Empfehlung :gut:
Gertschi
12.06.2012, 20:16
Kurti.... nimm gleich den Summit (Du wirst es nicht bereuen!)
Was für ein Hype hier... Im Sommer sind´s die Grills... Im Winter die Skier ;-)
Aber schaut wirklich gut aus!
Ihr bringt mich langsam soweit, dass ich meine Weber Kugel verschrotte und mir so'n Gasgrill kaufe... :rolleyes:
Die Saison iss ja noch lang :D
Koenig Kurt
12.06.2012, 20:34
Gertschi, haste wieder alle österreichischen EM-Trikots auf einmal überm Kopf? Wahrscheinlich hast Du deswegen übersehen, dass ich KEINEN PLATZ habe!!!
Aber den E310, um die Seitenteile erleichtert, den bekomme ich hin! So, und jetzt ärgere ich mich weiter, dass ich mehr als das Doppelte ausgeben muss, als ich wollte.
http://i49.tinypic.com/szk761.jpg
Perfekt zubereitet :gut:
@gertschi Des Zwiebelmuster kannst dann aber mal einmotten :bgdev:
Gertschi, haste wieder alle österreichischen EM-Trikots auf einmal überm Kopf? Wahrscheinlich hast Du deswegen übersehen, dass ich KEINEN PLATZ habe!!!
Aber den E310, um die Seitenteile erleichtert, den bekomme ich hin! So, und jetzt ärgere ich mich weiter, dass ich mehr als das Doppelte ausgeben muss, als ich wollte.
sorry Kurt, sorry
PureWhiteDesign
12.06.2012, 20:42
Ihr bringt mich langsam soweit, dass ich meine Weber Kugel verschrotte und mir so'n Gasgrill kaufe... :rolleyes:
Nie und nimmer! :op:
Gertschi
12.06.2012, 21:30
Lass es Dir schmecken!
Schaut guad aus Gertschi!
Ich sitz hier und warte bis unser Kleiner im Bett ist - dann gehts los mit dem Aufbau :D
Geht's schon los?
JoeBlack1822
12.06.2012, 21:43
Also ich stand kürzlich auch vor der Kaufentscheidung eines Gasgrills.
Die Wahl ist bei mir auf den Weber Spirit E320 Premium gefallen.
Klar ist Weber immer etwas teurer, aber die Qualität stimmt und ich kennen niemanden, der mit seinem Weber unzufrieden ist.
Ausserdem: Wie oft kauft man sich einen Grill. Dann sollte es nicht an EUR 200 mehr oder weniger scheitern.
Also Kurt: Go for it!
Der Genesis ist natürlich ein Traum!
Koenig Kurt
12.06.2012, 22:20
Hier ist ein Smilie angebracht:
:verneig:
Stefan, dank Dir für die PN!!! Der HAMMER! Dieses Forum ist und bleibt der Wahnsinn!!!
Also, der Weber E310 ist gekauft. Das Ding ist zwar breit und tief, aber so was von geiel! Ich bin hin und weg!
Und zur Not steht er halt im Freien. Die Terrasse an sich ist ja groß genug, ich hätte ihn halt gerne überdacht aufgestellt. Aber mit Haube, über die Sommermonate, darf er eventuell auch etwas prominenter stehen.
Koenig Kurt
12.06.2012, 23:06
Hier, vielleicht ist das ja auch für den einen oder anderen interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=c8jE2wBRe2E&feature=youtu.be
In diesem Forum gibt es nur Verrückte. So geil!
Danke noch mal, Stefan!
Kurt, Du bist selber schuld. Ich hab grad vom Roemertopf wunderbar gegessen - und Du weisst, ich bin verfressen und anspruchsvoll. Und er nimmt keinen Platz ein und hat den Winter draussen unter seinem Verhüterli wunderbar überlebt. Aber der ist dem feinen Herrn ja nicht gut genug.
Koenig Kurt
12.06.2012, 23:11
http://www.youtube.com/watch?v=jhDzm4APpoA
cfischer
12.06.2012, 23:14
Heute Abend war Burger-Time;)
http://imageshack.us/photo/my-images/27/foto1dm.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/829/foto2hw.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/577/foto3izr.jpg/
6x 200gr pure beef
Hier, vielleicht ist das ja auch für den einen oder anderen interessant:
In diesem Forum gibt es nur Verrückte. So geil!
Danke noch mal, Stefan!
Tun wia den mal vermesse ... Gesamtbreide :rofl:
Koenig Kurt
12.06.2012, 23:20
Du lachst - aber genau deswegen hatte der Stefan noch Licht zum Filmen, während wir hier schon im Dunkeln saßen.
Servus ________(hier steht normal dein Name:bgdev:)
deine Burger sehen echt lecker aus.... die werde ich auch mal wieder machen....:gut::gut:
Du lachst - aber genau deswegen hatte der Stefan noch Licht zum Filmen, während wir hier schon im Dunkeln saßen.
Die Franken wieder :)
Tun wia den mal vermesse ... Gesamtbreide :rofl:
les ich da etwa Kritik am fränkischen Dialekt...:motz::D:D
Hey Kurt war wirklich kein Akt:gut:.... aber du weiß ja, ohne Bilder glauben wir nichts...:xmas::xmas::dr:
cfischer
12.06.2012, 23:33
Servus ________(hier steht normal dein Name:bgdev:)
deine Burger sehen echt lecker aus.... die werde ich auch mal wieder machen....:gut::gut:
sorry.......
Christian :oops:
Kah Akt wie die Franken sagen;)
und immer feste Bilder einstellen, jetzt in der Hauptgrillsaison:gut::gut::gut:
siggi415
12.06.2012, 23:37
Und den Namen jetzt schon unten in der Signatur festnageln @ cfischer
@ Stefan: Starkes Video :gut:
les ich da etwa Kritik am fränkischen Dialekt...:motz::D:D
;)
Und den Namen jetzt schon unten in der Signatur festnageln @ cfischer
@ Stefan: Starkes Video :gut:
Hi Sigurd, ich mach doch aber gar nichts zum Essen....:ka::D:D
Am We lege ich Roastbeef auf, da werde ich auch mal Filmen, komme langsam auf den Geschmack.
giftmischer
13.06.2012, 00:38
Es ist vollbracht :D
Wenn meine Frau morgen früh als erste aufsteht und ins Wohnzimmer geht, stell ich mich glaub vorsichtshalber tot im Bett :D
Allen Mitinsassen eine gute Nacht.
http://i1261.photobucket.com/albums/ii588/pitterich/7b345e24.jpg
Koenig Kurt
13.06.2012, 00:48
Gar nicht so groß.
Sehr geil, Peter! Und ab Donnerstag soll auch das Wetter wieder mitspielen.
Bei mir wird es jetzt der Genesis E310. Mal schauen, wer mir den bis zum Wochenende liefert. Ansonsten schmeiß ich den beim Kustermann ins Auto.
giftmischer
13.06.2012, 00:53
Super Kurt - da machst Du bestimmt nix falsch :gut:
Ich finde die Genesis-Reihe sowohl qualitativ als auch optisch super.
Da wirst Du bestimmt viel Freude haben - perfekt wäre es natürlich, wenn Du ihn gleich zum Wochenende einweihen könntest.
Aber so wie ich Dich einschätze, wird das auf jeden Fall stattfinden :gut:.
Jetzt bin ich aber weg - gute Nacht ;)
kurvenfeger
13.06.2012, 03:54
Sehr gut Peter!!!
Für den war ein wenig zu geizig. Ist der mit Sizzlezone?
Auf die Idee im Wohnzimmer zu Grillen bin ich noch garnicht gekommen :gut:
Warum sollte Deine Frau böse sein? Da steht er doch genau richtig :gut:
Gertschi
13.06.2012, 07:26
Cooles Teil, Peter! Und jetzt (sofort) die Produktionsrückstände freibrennen! :bgdev:
giftmischer
13.06.2012, 07:47
.
giftmischer
13.06.2012, 07:49
Ist der mit Sizzlezone?
Jawoll, hat er.
Hab heute frei.
Später mit Junior zum Dehner, 2 Gasflaschen besorgen.
Heute Mittag freibrennen und vielleicht mal schnell ein Steak auflegen.
Bin gespannt auf die SizzleZone.
Frau meinte nur: Na hoffentich wirkt der draussen nicht ganz so riesig :D
Du lebst noch, dann hast Du ja die erste Hürde genommen. :-)
Ich wünsche Dir/Euch heute viel Spaß mit der neuen Außenküche (so bezeichnet meine Nichte unseren neuen Grill)
Also, der Weber E310 ist gekauft. Das Ding ist zwar breit und tief, aber so was von geiel! Ich bin hin und weg!
Geil, Kurt!
Diesen Kauf wirst Du nicht bereuen... Ich konnte kürzlich bei einem guten Freund am Genesis E330 (und der unterscheidet sich ja nicht gross vom E310) herumspielen, und dieses Ding macht schon Spass.
ABER: Den Weber Kugelgrill nicht entsorgen, gell! Vielleicht kommt ja irgendwann noch der güldene Topas, und dann würdest Du es bereuen... ;) Ganz abgesehen davon, dass sich geschmackliche Differenzen zwischen Gas und Holz feststellen lassen (aber damit höre ich jetzt auf...).
time4web
13.06.2012, 11:27
Gas vs. Kohle .... das artet ja langsam genauso aus, wie diese 11er Streitereien luftgekühlt vs. Wasserboxer :D
Koenig Kurt
13.06.2012, 14:43
Danke Kurt, abgeklappte Seitenteile sehen scheizze aus ... mag ich ned. Ich ruf morgen mal bei Weber an und frag nach, ob ich den Grill auch ohne Seitenbrenner betreiben kann (beim 330 sitzt der Zünder UND Brennerventil im Seitenteil)
Und, was rausgefunden, Markus?
Donluigi
13.06.2012, 14:45
Gas vs. Kohle .... das artet ja langsam genauso aus, wie diese 11er Streitereien luftgekühlt vs. Wasserboxer :D
Nee, das ist lange vorbei. Die paar Kohlegriller verschanzen sich noch hinter alten Sprüchen a la "bestrahltes Essen" und üben sich ansonsten in der Kunst, verkohltes Fleisch als aromatisch zu preisen. Ansonsten hat der Gasgrill gewonnen. Aber sowas von.
Koenig Kurt
13.06.2012, 14:51
So, eben mit Weber telefoniert, nachdem mir KEIN Weber-Partner weiterhelfen konnte: abklemmen des Seitenbrenners, einfach so, geht laut hersteller NICHT. Mein Vorschlag, den Brenner aus dem Seitenteil auszubauen und nach innen zu hängen verursachte dem Techniker extreme Magenschmerzen. Garantie wäre damit so oder so futsch, aber auch die Gefahr, dass mal ein Kind das Ding zündet, das dann an der Gasflasche steht...
Schade, ich war nämlich jetzt an einem stahlgrauen E330 dran. Gut, wird's eben der E310. Auch schön.
ehemaliges mitglied
13.06.2012, 14:59
Nimm den E310. Den hab ich mir vor 2 Jahren gekauft, der läuft im Schnitt 2 x die Woche und ist top. Da vermisse ich nix dran. Noch die gusseisernen Grills drauf (die sind ganz wichtig, der Emaildreck ist Mist!), evtl. ne Gussplatte zusätzlich, und gut ist. Mehr brauchts nicht.
Koenig Kurt
13.06.2012, 15:02
Yep, wird gerade für mich montiert!!!
Da hast Du Dir fürs Angrillen aber tolles Wetter herausgesucht.
Koenig Kurt
13.06.2012, 15:09
Bei uns scheint die Sonne. Wie fast immer. Ein herrliches Bundesland, dieses Bayern.
JakeSteed
13.06.2012, 15:18
Nee, das ist lange vorbei. Die paar Kohlegriller verschanzen sich noch hinter alten Sprüchen a la "bestrahltes Essen" und üben sich ansonsten in der Kunst, verkohltes Fleisch als aromatisch zu preisen. Ansonsten hat der Gasgrill gewonnen. Aber sowas von.
Jaja, is scho recht! :D Frozzeln muss dennoch erlaubt sein. Bin auch völlig begeistert von diesen riesigen Geräten. Aber da ich dafür eh kein Platz habe, stellt sich die Frage gar nicht. In diesem Sinne: Happy Grilling!
"Would you mind toastin' my buns?"
http://www.youtube.com/watch?v=a79ecNfFB_g
Hey Kurt, bin auf deine Bilder gespannt. Übrigens wollte ich auch anfangs den Grauen aber der hatte eine wahnsinns Lieferzeit. Schwarz ist halt klassisch.
Koenig Kurt
13.06.2012, 15:21
Hatte die Wahl zwischen grau (E330) und schwarz (E310). Aber grau fällt leider flach, also schwarz. So, bin weg...
giftmischer
13.06.2012, 15:40
So, heute Mittag gabs zum Angrillen ein RibEye Steak und eine grobe Wurscht.
Frau hat auf zusätzliche Gemüseschale bestanden.
War sehr lecker und hat super geklappt :gut:
Koenig Kurt
13.06.2012, 16:37
Hier, gegen Gemöse vom Grill ist aber wirklich gar nix zu sagen! Paprika (grob gewürfelt), Zucchini (dicke Radeln), Zwiebeln (halbiert) und Knoblauch (ganz) in Dons Öl wenden, würzen, dann im Weber-Besteckkörbchen auf den Grill - immer wieder gut!
ehemaliges mitglied
13.06.2012, 16:54
Kurt, denk auf jeden Fall an die gusseisernen Grills. Die Standard-Teile aus Emaille kannste an sich sfort entsorgen. Die Gussdinger werden viel heisser und geben vor allem das herrliche Branding.
Koenig Kurt
13.06.2012, 17:03
So, eben geliefert:
http://i49.tinypic.com/2j3ptsh.jpg
Zubehör inside:
http://i50.tinypic.com/5n0uia.jpg
- E310
- Gussroste (Danke, Tom!)
- Guss-Wendeplatte
- Pizzastein und -wender
- Abdeckhaube
- ein paar flavoured Wodsticks, zum Ausprobieren
Da es sich mit Gas wesentlich leichter grillt, musste der Fahrer leider noch mal los.
Beste Grüße,
Kurt, Opfer
Spacewalker
13.06.2012, 17:12
Stell doch mal, bevor der Fahrer wiederkommt, ne Tüte Holzkohle auf die Ablage. ;)
Koenig Kurt
13.06.2012, 17:15
Stell doch mal, bevor der Fahrer wiederkommt, ne Tüte Holzkohle auf die Ablage. ;)
Der musste nur schnell her! Mit dem Grillen pressiert es nicht so. Für heute Abend steht schon Sushi kalt.
ehemaliges mitglied
13.06.2012, 17:39
also mehr so haben wollen........
Koenig Kurt
13.06.2012, 17:40
Ein klassisches Forenopfer eben.
Aber morgen wird er angeschmissen! Black Angus-Burger, wahrscheinlich.
Wahnsinnteil, Glückwunsch Kurt.
Koenig Kurt
13.06.2012, 18:03
So, geht doch:
http://i50.tinypic.com/fwkp6w.jpg
Gleich zwei große Flaschen??
Ich brauch kein Gasgrill, ich brauch kein Gasgrill, ich brauch kein Gasgrill :motz:
Und, was rausgefunden, Markus?
sorry, Weber hat noch nicht auf meine Mail geantwortet
Glückwunsch zum 310er ... wirds wohl auch bei mir werden. Knapp 150€ mehr für den 330er und dann schraub ich den Seitenbrenner ab ...
ich bin nicht mehr in der Anstalt :D
ehemaliges mitglied
13.06.2012, 18:12
2 Flaschen sind absolut notwendig. Ich habs jetzt zum wiederholten Male erlebt, dass die angeschlossene Flaschen mitten am schönsten Grillabend den Geist aufgegeben hat. dann freut man sich unglaublich über eine volle Reserveflasche....... :gut:
beim Hornbach gibt es jetzt übrigens durchsichtige Flaschen (Compolite) von GlobalGas
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.