Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
ToppitsToo
11.06.2014, 15:38
Der Jim Beam steht hier.
Ha, ha. Nachdem er falsch abgeliefert hatte wegen meiner Dusseligkeit mit den Maßen haben wir uns natürlich seine Flasche geteilt und er versprach es nochmals zu schweissen. Ich habe natürlich die Maße nicht mehr. Also sag an.
Ich würde an deiner Stelle deine lokalen Bäcker durchtesten, da hast Du mE eine gute Wahrscheinlichkeit etwas gutes käuflich zu erwerben. Die Standardprodukte aus dem Supermarkt treffen alle nicht meinen Geschmack. Am ehesten noch die Golden Toast.
Ja, in München selber gibt es leider nur Ketten, die machen so was nicht. Einen kleinen Bäcker im Norden hab ich noch nicht gefunden. Wenn einer einen Tipp hat, SEHR gerne. :(
Die Brötchen mit der ellenlangen Haltbarkeit aus dem Supermarkt finde ich nicht so toll. Zu trocken und ein Beigeschmack nach Konservierungsstoffen. Ich kaufe welche bei uns im Imbiss als TK-Ware. Die sind schnell aufgetaut und saftiger.
Das ist der Lieferant von meiner Bezugsquelle:
http://www.lantmannen-unibake.com/de-DE/SBS/Products/Easy-to-EatSnacks/Hamburger-Brotchen/
Auch guter Tipp. Stück/Karton 48 - Da kann ich dann 24 Tage Burger machen dieses Jahr. ;)
ToppitsToo
11.06.2014, 17:22
Auch guter Tipp. Stück/Karton 48 - Da kann ich dann 24 Tage Burger machen dieses Jahr. ;)
Tja, ich bekomme die in Beuteln a 12 Stück und lade gerne Gäste ein. Versuch es einfach mal. ;)
Hallo,
auf dem Foto von buchfuchs1 in Beitrag 4497 sieht man diese beiden Weber Blechschalen. Taugen die was? Meine Frau isst kein Fleisch, somit bruzzle ich öfters auch Gemüse.
Einfach Gemüse in die Blechbüx, auf indirekte Hitze und gut is? Oder klassischer Fehlkauf?
Merci
Gruß
Frank
56308[/QUOTE]
Hallo,
auf dem Foto von buchfuchs1 in Beitrag 4497 sieht man diese beiden Weber Blechschalen. Taugen die was? Meine Frau isst kein Fleisch, somit bruzzle ich öfters auch Gemüse.
Einfach Gemüse in die Blechbüx, auf indirekte Hitze und gut is? Oder klassischer Fehlkauf?
Merci
Gruß
Frank
56308[/QUOTE]
Ja!
Die Gemüseschalen sind super. Einfach auf den Grill und alles kleine, wie in ner Pfanne, reinschmeissen: Kartoffeln, Gemüse, Zwiebeln,... klappt wunderbar!
Hallo noksie,
danke !
Bisher hatte ich einen Weber Kohle Kugelgrill, gestern kam der Weber Gasgrill an. Spirit e 320 gbs. Ein Riesenpaket. Heute mach ich mich mal an den Zusammenbau, am Wochenende wird angegrillt. Hoffentlich klappts.
Wieviel Grad braucht man für so ein Gemüsepfännchen? In die indirekte Zone stellen damit nix anbrennt?
skeyepad
12.06.2014, 13:08
Hallo noksie,
... Spirit e 320 gbs. Ein Riesenpaket. Heute mach ich mich mal an den Zusammenbau, am Wochenende wird angegrillt. ...
Viel Spaß damit! :D
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/989AE2E8-0AC5-41F9-B70D-095A5D27A37D.jpg
buchfuchs1
12.06.2014, 13:22
Hallo noksie,
danke !
Bisher hatte ich einen Weber Kohle Kugelgrill, gestern kam der Weber Gasgrill an. Spirit e 320 gbs. Ein Riesenpaket. Heute mach ich mich mal an den Zusammenbau, am Wochenende wird angegrillt. Hoffentlich klappts.
Wieviel Grad braucht man für so ein Gemüsepfännchen? In die indirekte Zone stellen damit nix anbrennt?
Früher hab ich das Gemüse einfach in Alupacks gemacht, Gemüse nach Belieben, Olivenöl, Balsamico und ein wenig Pesto.
War einfach, aber immer ne Riesensauerei beim Öffnen der Packs, deswegen die Schalen.
Nachteil: Die sind ja unten offen, heißt das Öl tropft durchaus mal in die Glut, Stichflamme kommt schonmal vor.
Deswegen nennt man mich den Mann ohne Augenbrauen.
Spaß beiseite, das geht optimal, wenn man so drei-Zonen-Grillen macht bei Holzkohle, hinten hochstapeln, hihi, in der Mitte zwei Lagen, vorne kaum bis gar Nichts.
Da stelle ich dann die Schalen hin, brauchen natürlich dann ihre Zeit.
Ich mach den Grill dann zu, ab und zu mal mit dem Löffel drin rumrühren und Balsamico drauf, der verdampft, bringt aber den Kick, finde ich.
Mittlerweile grillt mein kompletter Freundeskreis mit Gas. Wir werden halt alle nicht jünger. :D
ehemaliges Mitglied
12.06.2014, 20:13
Unser Weber bekommt gleich was zu tun.
550g T-Bone vom irischen Weiderind
56398
Schöne Fingernägel, Patrick, steht Dir! Ist das der 549 von Chanel?
ehemaliges Mitglied
12.06.2014, 23:36
Schöne Fingernägel, Patrick, steht Dir! Ist das der 549 von Chanel?
Nee 3792 von Dior :D
buchfuchs1
13.06.2014, 01:00
Mittlerweile grillt mein kompletter Freundeskreis mit Gas. Wir werden halt alle nicht jünger. :D
Meinetwegen kann ganz Freiburg mit Gas grillen, die Wenigsten dort haben ja die Chance auf Kohle.
ehemaliges Mitglied
13.06.2014, 21:09
Uruguayanisches Rinderhack aufm Weber
56489
56490
56491
ehemaliges Mitglied
14.06.2014, 23:34
:gut:
Bin gespannt aufs Endergebnis
ehemaliges Mitglied
15.06.2014, 10:34
:gut:
Sehr schön Marte
babablau
15.06.2014, 18:49
Hallo,
mal eine ganz dumme Anfänger-Frage: habe seit ein paar Wochen einer Spirit 310 und habe ihn von Anfang an ohne diese Aroma-Schienen auf den Brennern genutzt. Nach ein Paar Mal Grillen waren dann die Brenner derart verschmutzt, das sie
teilweise nicht mehr gingen. Jetzt habe ich es heute mal mit diesen Schienen für die Brenner genutzt. Das es etwas länger
dauert, bis man die gewünschte Temperatur hat ist klar, aber ab 250 Grad stieg die Temperatur nur ganz langsam, wenn überhaupt.
So hohe Temperaturen braucht man selten, aber zB zum "sauber-grillen" des Rostes sind halt sehr hohe Temperaturen nötig.
Mach ich irgendwas falsch oder muss Mann die Schienen jedesmal wegmachen, wenn man extrem hohe Temperaturen braucht?
An der Gasflasche liegts nicht, die ist relativ neu.
Grüße
Marco
JoeBlack1822
15.06.2014, 19:06
Marco, lass die Aroma-Schienen (flavorizer-bars) einfach immer drauf.
Das muss so sein. (Sag ich als Spirit 320 Besitzer)
Nevermind
15.06.2014, 19:13
Normal sollte man nach ca. 15 - 20 min. 300 Grad erreicht haben (mit Flavorizer Bars und alle Brenner an und voll auf)
Diese Aroma-Schienen sind übrigens der Hauptgrund weshalb ich von nem Q auf nen Spirit gewechselt bin - war die ständig zugesifften Brenner leid und würde nie auf die Idee kommen die Bars wegzulassen (vom gesundheitlichen Aspekt mal ganz abgesehen).
babablau
15.06.2014, 20:29
Ok, Danke für die Info's.. :gut:
skeyepad
15.06.2014, 20:56
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/2d73850453bc6621860464fb35ce9b79.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/542d21f02c185f40aff4ecf06f43403d.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/7bed5e2616cea7271d321ea277fe52c0.jpg
DerFremde
19.06.2014, 19:25
herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen 10 %-Rabatt-Gutschein von Weber gewonnen.
Der Gutschein-Code lautet MEGGLE2014 und kann im Online-Shop der Weststyle GmbH unter www.weststyle.de eingelöst werden.
Ein Mindestbestellwert zur Einlösung des 10 %-Rabatt-Gutscheins existiert nicht.
Hinweis: Ab einem Bestellwert von 50 € zahlen Sie keine Versandkosten.
Wollen Sie auch einen hochwertigen Original Weber-Grill und andere tolle Preise gewinnen?
Dann genießen Sie weitere leckere MEGGLE Produkte in den Aktionspackungen und nehmen Sie erneut an unserer heißen Grill-Aktion teil.
Wir drücken Ihnen die Daumen.
Gerade auf meinem neuen Spirit inkl. Vorrauskasse- Skonto 100€ gespart . .
Nevermind
20.06.2014, 14:22
57043
nero-nero 75
20.06.2014, 22:15
....bis auf etwas too much Mais, gut geworden :ea:
http://up.picr.de/18676713cc.jpg
LG,
M A R I O
Muss ich auch mal wieder machen, Mario :gut:
ehemaliges mitglied
21.06.2014, 20:44
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/2d73850453bc6621860464fb35ce9b79.jpg
...das kann man nicht oft genug sagen/zeigen/wiederholen....das ist sooooo geil, der Garten, die Terrasse, der Grill, die Moebel...koennte aus einem Katalog oder "Schoener Wohnen" sein :gut::verneig:
skeyepad
22.06.2014, 00:31
Danke sehr.
Heute nochmal Rinderfilet mit Spargel, allerdings gab es keinen grünen mehr. Wir haben den weißen zusätzlich längs halbiert und dann wie den grünen verarbeitet: Olivenöl, Butter, Salz, Zucker und Knoblauch. Dann nach dem Braten mit Balsamico ziehen lassen und anschließend mit echtem Parmesan servieren. Dazu Kartoffeln und das Rinderfilet sowie grünen Salat. Uns hats geschmeckt.
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/AA8E3472-21D1-4446-A577-4A423A5CB6F1.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/6826F620-2BD4-4141-AB4B-9643571BDE8B.jpg
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/130C5FAA-86EA-45B6-889E-907F29026A15.jpg
Das sieht mal wieder super aus Klaus ! :gut:
Suerlänner
22.06.2014, 21:05
Heute den Beefer eingeweiht, Wahnsinn das Ergebnis, sogar das gratinieren klappt super.
Das beste Steak seit langen
http://up.picr.de/18699677oi.jpg
http://up.picr.de/18699678wg.jpg
http://up.picr.de/18699680uq.jpg
http://up.picr.de/18699681ws.jpg
http://up.picr.de/18699683up.jpg
ehemaliges mitglied
22.06.2014, 21:10
Schau sehr gut aus!
Thomas
nero-nero 75
22.06.2014, 21:11
Muss ich auch mal wieder machen, Mario :gut:
Der Aufwand lohnt sich!!!!
Ich werde mal mit dem Inhalt variieren - statt Mais zum Beispiel Paprika...
LG,
M A R I O
57043
Die Roste sind falsch rum. Die Füßchen an den Ecken sind bei dir oben und die hochstehende querstrebe verhindert gutes reinigen.
Die Roste sind falsch rum. Die Füßchen an den Ecken sind bei dir oben und die hochstehende querstrebe verhindert gutes reinigen.
Und das linke Bein fehlt :D
skeyepad
22.06.2014, 22:34
:rofl:
Townmaster
22.06.2014, 22:48
Bei uns gab es am Wochenende auch das erste BCC, lecker war es :ea:
Subdate300
23.06.2014, 06:48
@Elmar
Ich mache es so, dass ich die Buns auf Vorrat mache und dann einfriere! Klappt super und sie sind schnell aufgetaut :gut:
Thema Gas oder Kohle: Ich denke dass sich das "Grillverhalten" mit Gas drastisch ändert und somit nicht mehr mit klassischem Grillen vergleichbar ist. Ich tendiere dazu es schon als "Kochen" zu bezeichnen. Bei uns kommt der Gasi fast täglich zum Einsatz.
Mag aber auch an mir liegen, weil ich es liebe eine Art Outdoorküche zu nutzen.
Holzkohle ist eben klassisches Grillen und da ist der Aufwand und der Dreck nun wirklich sekundär.
ToppitsToo
23.06.2014, 16:23
Falls noch jemand einen Korb für die Kohle sucht um einen Mignon-Ring zu bauen. Das Teil hier:
http://www.amazon.de/Blanco-220-574-Geschirrkorb-Edelstahl/dp/B00615K0Z8
sollte passen. Blechdose in die Mitte oder eine Aluschale und fertig.
Falls jemand möchte kann ich die zum EK weitergeben. EUR 20 inkl. USt. zzgl. Versand nach Wunsch.
Eintracht
23.06.2014, 17:14
Bei uns gab es am Wochenende auch das erste BCC, lecker war es :ea:
Sieht sehr sehr lecker aus. Wie lange und bei welcher Temperatur hattest Du es denn drauf?
JoeBlack1822
23.06.2014, 18:06
Ich mache das Beer-Can Chicken immer so ca. bei 200 Grad und ca. 1 1/2 Stunden.
Muss man eben die Zeit je nach Größe des Hendl abschätzen..
ehemaliges Mitglied
23.06.2014, 19:26
Und welches Bier verwendet wird;)
Nevermind
23.06.2014, 19:37
heute: 3-2-1 Baby Back Ribs :)
57445
57446
:ea:
babablau
23.06.2014, 20:03
Wow, sehen sehr gut aus Robert
Nevermind
23.06.2014, 20:05
Danke, die Ribs waren wirklich super :ea:
ehemaliges Mitglied
23.06.2014, 20:42
Sehr geil
HD_Klaus
23.06.2014, 21:10
Servus !
So, mein Q300 hat ausgedient ! Heute nen Summit 470 bestellt. In 1 1/2 Wochen wird er geliefert, aufgebaut und angeworfen ;) !
Freu mich schon drauf !
JoeBlack1822
23.06.2014, 21:19
Respekt! Summit ist super.
Was hat denn gegen den 670er gesprochen. Ich mein...wenn schon, denn schon..., oder?
Bei uns gab es am Wochenende auch das erste BCC, lecker war es :ea:
Auf einen Flattermann habe ich auch mal wieder richtig Appetit :dr:
HD_Klaus
23.06.2014, 23:21
Respekt! Summit ist super.
Was hat denn gegen den 670er gesprochen. Ich mein...wenn schon, denn schon..., oder?
Naja, wir sind nur 2 Personen, da dürfte die Grillfläche allemal reichen...denke ich !!!
JoeBlack1822
23.06.2014, 23:37
Summit für 2 Personen könnte werden...:D
Viel Spass mit dem Wahnsinns-Teil.
Navigator1337
23.06.2014, 23:45
heute: 3-2-1 Baby Back Ribs :)
57445
57446
:ea:
Low & Slow?
Oder einfach nur 'warm' gemacht?
Steht doch da ;)
3-2-1 bedeutet sechs Stunden auf dem Grill.
Nevermind
24.06.2014, 07:43
jo genau.
Ich mach die ersten 3 immer im Ribhalter...
57470
dann 2 Stunden mit etwas Apfelsaft in die Jehova
und dann noch 1 Stunde glasieren.
Ich nehm übrigens gerne die Ribs von Gourmetfleisch.de, imo sehr empfehlenswert.
Schaut gut aus! Mit was glasierst Du die Ribs?:ea:
Sieht ja alles verdammt lecker aus was ihr da zusammengrillt.
Hab hier mal meine Rib-Ergebnisse, geschmeckt hat´s zumindest allen:
Nach dem Rub eingewickelt u. zum Ruhen abgelegt
http://abload.de/img/img_2258plk2j.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2258plk2j.jpg)
in der Zwischenzeit die BBQ-Sauce gekocht
http://abload.de/img/img_2277gmkgh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2277gmkgh.jpg)
Rips gegrillt mit Bier abgekühlt/eingesprüht, gewendet, etc
http://abload.de/img/img_2285imjmf.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2285imjmf.jpg)
nach ca. 1,5 std mit der BBQ Sauce eingepinselt u. anschließend in der Folie garen/ruhen lassen
http://abload.de/img/img_2291v8kgd.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2291v8kgd.jpg)
http://abload.de/img/img_2294zckbg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2294zckbg.jpg)
und servierfertig
http://abload.de/img/img_2298btjhw.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2298btjhw.jpg)
Nevermind
24.06.2014, 09:44
Schaut gut aus! Mit was glasierst Du die Ribs?:ea:
normal eine von den drei hier:
57477
gestern war´s die Red Garlic, die ist nicht ganz so süß.
Die Bulls-Eye-Saucen sind übrigens alle recht lecker. So schnell wie diese waren Saucen bei uns selten leer. :gut:
HD_Klaus
24.06.2014, 10:43
Wie ging das Fleisch von den Rippen ?
Ich hatte neulich im Lokal welche gegessen, ein Traum.
Habe dann den Besitzer gefragt wie er es schafft, dass sich das Fleisch so toll löst.
Seine Antwort: vor dem Grillen kurz kochen...kann das sein ?
JoeBlack1822
24.06.2014, 11:21
Ja, schau Dir mal im Internet die 3-2-1-Methode an.
Da wird das Fleisch in einem der drei Schritte auch so ähnlich wie gekocht. Eben nur auf dem Grill.
babablau
24.06.2014, 11:48
@ fib: wie lange hattest du die Ribs aufn Grill?
Nevermind
24.06.2014, 12:05
@HD Klaus
das Fleisch fällt quasi vom Knochen, ist ja auch der Sinn von 6 Stunden low & slow.
Manche sagen man könnte bis 125 Grad Garraumtemperatur gehen, ich dagegen lass meine nie über 110 Grad kommen.
HD_Klaus
24.06.2014, 13:04
Klasse !
Puhhh...ich habe mir gestern ja einen Summit 470 bestellt.
Und jetzt denke ich, dass die Grillfläche zu klein ist und ich lieber auf den 670er umbestellen soll.
Der 470er wäre am Freitag hier, wenn ich den 670er nehme, dann würde dieser in der KW30 eintreffen. Wäre aber kein Problem.
Mannn, was bin ich nun am schwanken...GEGEN den 670er spricht aber die lange Aufwärmzeit, dass er für 2 Personen anscheinend doch überdimensioniert ist und dass der Gasverbrauch (Grillen 2 - 3 x pro Woche, auch im Winter) doch deutlich höher ist...
Muss mir das bis heute Nachmittag überlegt haben und beim Weber-Dealer vorbei fahren...
Was meint Ihr ?
Klaus, hattest Du schon mal einen Grill mit 69 x 49er Grillfläche? Wenn man nicht wöchentlich ganze Fußballmannschaften begrillen möchte, sollte der 470er ausreichend sein. :gut:
Ups, ich seh' grad, dass der 670er ja eine gleich große Grillfläche hat... :ka:
normal eine von den drei hier:
gestern war´s die Red Garlic, die ist nicht ganz so süß.
Danke! Ich möchte am Wochenende meine ersten Ribs machen :ea:
Die Bull's-Eye Original habe ich sogar da:gut:
Klaus, wenn Du eher zum 670er tendierst, würde ich auch den 670er nehmen. Die Preisdifferenz ist ja nicht mehr so groß wie zwischen dem "kleinen" Summit und dem Genesis. Bei mir ist es oft so, dass ich mich ärgere wenn ich nicht auf mein Herz höre - und im Nachhinein ist die Differenz nicht mehr so groß (wenn man sich ärgert, dass man nicht 600€ mehr in die Hand genommen hat).
Ich habe den Genesis und ärgere mich, dass ich nicht den großen Summit gekauft habe....So einen Grill hat man ja auch lange. :dr:
@ fib: wie lange hattest du die Ribs aufn Grill?
110-120 grad, ca 1,5 std im Gestell, nach den ersten 75 min gedreht damit beidseitig sauber gegart wird. Anschließend eingepinselt mit meiner BBQ-Sauce u. in die Alufolie eingewickelt. Etwas Apfelsaft für die fruchtige Süsse mit dazugekippt u. nochmals ca 25-30 min. bei ca 100 grad.
HD_Klaus
24.06.2014, 13:40
Ich will hier den Thread nicht zulabern, aber eine Frage noch: was meint Ihr zu meinen o. g. Argumenten GEGEN den 670 ?
fiumagyar
24.06.2014, 13:45
Bigger is better :gut:
Nevermind
24.06.2014, 13:54
Ich will hier den Thread nicht zulabern, aber eine Frage noch: was meint Ihr zu meinen o. g. Argumenten GEGEN den 670 ?
ich teile deine Bedenken, für 2-4 Personen reicht der 470er imo locker.
Klar schadet mehr Grillfläche nie aber wenn man sie nicht braucht braucht man sie nicht.
Dafür dauert das Aufheizen länger und der Gasverbrauch ist auch nicht zu verachten.
Der Mehrverbrauch sollte doch nur bei voller Leistung, also alle Brenner voll auf, zu spüren sein?! Und das kommt ja nicht so oft, bzw. nur relativ kurz vor.
Die Aufwärmzeit würde mich nicht interessieren - ob ich jetzt 10 oder 15 Minuten warten muss wäre mir egal.
JoeBlack1822
24.06.2014, 14:12
1. Der 670 hat so viel Power. Da braucht man keine 15 Minuten vorheizen. 10 reichen dicke.
2. Wenn ich mir einen 670er kaufe, ist das geringste Problem, ob ich im Jahr für EUR 50 oder EUR 70 Gas verbrauche...
Ich habe auch den Fehler gemacht und mir einen Spirit gekauft. Jetzt trauere ich dem Genesis hinterher.
Ich denke, so ähnlich dürfte es sich mit 470er und 670er verhalten. Nachher fragt man sich immer, warum man nicht gleich "den Richtigen" gekauft hat...
babablau
24.06.2014, 14:15
110-120 grad, ca 1,5 std im Gestell, nach den ersten 75 min gedreht damit beidseitig sauber gegart wird. Anschließend eingepinselt mit meiner BBQ-Sauce u. in die Alufolie eingewickelt. Etwas Apfelsaft für die fruchtige Süsse mit dazugekippt u. nochmals ca 25-30 min. bei ca 100 grad.
also ingesamt "nur" ca. 2 Stunden.. ich bin Spare-Ribs-Anfänger und suche ne relativ sichere Variante, um Spare-Ribs zu machen, nachdem mein erster Versuch grandios gescheitert ist...
ehemaliges mitglied
24.06.2014, 14:17
Hab mir den ODC Geneva gegönnt - prima Gerät in überzeugender Qualität.
Servicelink:
http://www.bbqhaus.de/odc-geneva-570.html/
JoeBlack1822
24.06.2014, 14:17
Man kann anstatt 3-2-1 Methode auch einfach 1,5-1-0,5-Methode machen.
Schau einfach mal hier:
http://www.blackforestbbq.tv
Nevermind
24.06.2014, 14:18
mir ging´s jetzt nicht um die Kosten sondern um die Schlepperei der Gasflaschen, außer man läßt sie sich liefern, ok.
und bzgl. Verbrauch: ich denke mal der 670er braucht permanent mehr als der 470er da der Garraum größer ist
aber ok, wenn man den Platz hat, warum nicht...
babablau
24.06.2014, 14:25
Man kann anstatt 3-2-1 Methode auch einfach 1,5-1-0,5-Methode machen.
Schau einfach mal hier:
http://www.blackforestbbq.tv
Danke für den Tipp!
ToppitsToo
24.06.2014, 14:27
Beim 470er wird es nur zu eng wenn Du gleichzeitig PP und Ribs für 8-10 Personen machen willst. Bei indirekter Hitze reicht der Platz nicht für den Nacken und die 2 Halter für die Rippen.
Ich habe einen Genesis 320 seit 2008 und hatte noch nie Probleme bis zu 20 Personen zu verköstigen. Und das Problem mit den Rippen ist seit eben gelöst. Baue gerade einen 57er GBS in Warm Grey auf. Irgendwie hatte ich wieder Lust auf Kohle. :)
Danke für den Tipp!
Wichtig ist einfach das die Rips nicht verbrennen, also relativ niedrige Temperatur, ich pers. besrpühe sie immer noch alle 10-15 min mit Bier oder mit Apfelsaft, Rips auch mal wenden damit allseitig gut durch. Natürlich kommt es auch auf die Rips selber an, dünne "Babyrips" sind schneller durch als welche mit recht viel Fleisch drann. Die dauern natürlich viel länger.
Das mit der Alufolie zum Schluß läst alles nochmal recht "saftig" werden und die Sauce etwas einbrennen damit es schön klebrig wird.
Zeitlich sind 2 Stunden schon drinn, länger halten es allerdings meist meine Söhne nicht aus.
ehemaliges Mitglied
24.06.2014, 15:50
Was zahlt ihr denn so fürn Kilo Ribs?
War letztens beim Metzger meines Vertrauens und der wollte knapp 8€/kg fand ich etwas happig.
Gibts darüber hinaus ein Metzgerei Tipp von den Düsseldorfern für mich?
Vier Babyrips 13 Euro.
Das sind übrigens die BBQ´s die ich nutze sollte ich nicht meine eigene nehmen
http://abload.de/img/img_2259tfsvt.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2259tfsvt.jpg)
Nochmal rips
http://abload.de/img/img_22840fsmv.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_22840fsmv.jpg)
http://abload.de/img/img_229788swm.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_229788swm.jpg)
Beilage zu den rips: BBQ-Beans ; lecker, echt
http://abload.de/img/img_2289ogs2k.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_2289ogs2k.jpg)
hab vergessen, die erste halbe Stunde wird mit Hikkory-Holz geräuchert
http://abload.de/img/img_228005sb7.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_228005sb7.jpg)
u. zu guter letzt Snoop doggydog´s lieblingsplatz wenn Boss grillt (könnt ja mal was abfallen...)
http://abload.de/img/img_22719psfr.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_22719psfr.jpg)
ToppitsToo
24.06.2014, 15:56
Wichtig ist einfach das die Rips nicht verbrennen, also relativ niedrige Temperatur, ich pers. besrpühe sie immer noch alle 10-15 min mit Bier oder mit Apfelsaft, Rips auch mal wenden damit allseitig gut durch. Natürlich kommt es auch auf die Rips selber an, dünne "Babyrips" sind schneller durch als welche mit recht viel Fleisch drann. Die dauern natürlich viel länger.
Das mit der Alufolie zum Schluß läst alles nochmal recht "saftig" werden und die Sauce etwas einbrennen damit es schön klebrig wird.
Zeitlich sind 2 Stunden schon drinn, länger halten es allerdings meist meine Söhne nicht aus.
Recht ungewöhnliche Art der Zubereitung. Wenn die hochkant mit der dicken Fleischseite nach unten im Halter stehen brauchst du nichts wenden. Alle 10-15 min Besprühen lässt jedes Mal die Temperatur absinken und verlängert das Zubereiten. Bei mir kommt die Sauce nach der 2. Phase mit der Alufolie auf die Ribs. Das reicht locker für das leichte Karamelisieren und gut gewürzt wurden sie vorher schon.
ToppitsToo
24.06.2014, 16:50
So, das Ding steht. Ein 57er Master Touch GBS in Grau. Mir hätte ein One Touch Premium gereicht, den habe ich allerdings nirgends mehr als lieferbar gefunden in der Farbe. Aufbau dauert knapp 20 Minuten, die Räder finde ich immer noch minderwertig und ein Gewinde mit Mutter wäre eleganter als die Befestigung mit dieser "Klemmmutter" zum Draufhämmern.
Die beiden Kohlehalter sind ein Witz und landeten gleich in der Tonne. Häufchen auf beiden Seiten erfüllen den gleichen Zweck. Mit der guten Buchenholzkohle aus Fleischers Würstchenbude befüllt und eine Stunde freigebrannt. Danach ein kleiner Snack auf die Schnelle. War sehr lecker, es schmeckt doch anders als vom Gasgrill. :dr:
http://i59.tinypic.com/hslt9d.jpg
http://i62.tinypic.com/fw0mz6.jpg
Hallo Männer,
Ich bräuchte mal ein Kurzcoaching: Weber Q1200 Gasgrill. Habt Ihr Experten Erfahrungen damit? Wir haben nur eine kleine Terrasse und Grillen überwiegend Fisch und vegetarisches. Könnt Ihr das Teil empfehlen?
Schonmal vielen Dank vorab.
Sailking99
26.06.2014, 23:30
Man hört viel Gutes über die Qs.
Guck mal im Grillsportforum nach. Dort wird das ausgiebig diskutiert.
Man eigentlich alles damit machen.
Jedoch ist das Ding klein und die Gaskartuschen schnell leer.
Da empfiehlt sich wohl der Anschluss an eine Flasche.
RAMichel
26.06.2014, 23:40
Der Q 1200 ist eine echte Branding-Maschine. Wenn er richtig aufgeheizt ist, brandet der Steaks wie nichts Gutes. Wirklich beeindruckend. Nur leider kann man damit nicht bzw. mit Gefrickel nur eingeschränkt indirekt grillen. Für indirektes Grillen würde ich den Cobb-Gasgrill oder den Citygas 420 von Outdoorchef nehmen. Die bieten mehr Möglichkeiten. Low and slow geht damit aber nicht. untere Temperatur liegt bei 130-140 Grad, je nach Druckminderer.
Hat hier jemand erfahrungen mit dem Broil master?
Würde mir gerne einen Gasgrillen, da ich ihn aber nur 3-4 Monate im Jahr nutzen kann, will ich nicht soviel ausgeben.
http://www.amazon.de/gp/product/B007SRY7PC/ref=s9_simh_gw_p86_d0_i5?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1GN9KWMMDH5M6J8G4DTK&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353807&pf_rd_i=301128
buchfuchs1
27.06.2014, 00:27
Was Grillen und Griller angeht, würde ich da immer auf Thomas hören.
Meine ich ernst.
:gut:
Der Q1200 sieht auch interessant aus, aber Pizza, PP etc. wird man damit wohl nicht hinbekommen?:(
buchfuchs1
27.06.2014, 00:43
Warum das denn nicht?
Ich weiss nicht, der sieht ja winzig aus. Evtl. unterschätze ich ihn.
Chris360
27.06.2014, 01:43
Ich weiss nicht, der sieht ja winzig aus. Evtl. unterschätze ich ihn.
Du bist doch auch Bayreuther? :dr:
Pizza in BT gibts doch in der Innenstadt...
Hansls z.B.
Hier brauch ich auch keinen, aber zuhause, deshalb 4 monate im Jahr:gut:
Guten Morgen, vielen Dank schonmal für den Input.
Aber, was ist eine Branding Maschine...:kriese:?
Ich merke, vom Profi-Grillen hab ich keine Ahnung.
Subdate300
27.06.2014, 07:23
Martin, als Branding bezeichnet man das Grillmuster auf den Steaks, welches vom Grillrost erzeugt wurde.
JoeBlack1822
27.06.2014, 07:52
:gut:
Der Q1200 sieht auch interessant aus, aber Pizza, PP etc. wird man damit wohl nicht hinbekommen?:(
Nein, PP geht nicht. Bei nur einem Brenner geht kein indirektes Grillen.
Außerdem sagt ja auch schon Thomas, dass man nicht unter 140 Grad einstellen kann. Das wäre zu hoch für PP.
Ob es einen passenden Pizzastein für den 1200er gibt, weiß ich leider nicht.
RAMichel
27.06.2014, 14:14
Einen Pizzastein sollte es dafür schon geben, aber die Pizzen wären schon sehr winzig.
Der Weber Q sollte aus meiner Sicht ausschließlich für direktes Grillen verwendet werden, ggf. mit Umrüstung auf normale Propangasflaschen. Wenn der Q ordentlich aufgeheizt wird, gelingen einmalig gute, richtig krosse Brandings; mit etwas Mut und Geduld schafft man sogar Vollflächenbrandings wie mit dem Beefer. Alles indirekte würde ich damit nicht machen wollen. Dann lieber den Outdoorchef Citygas, der mit der ODC-Transportkralle sogar als Reisegrill taugt und sehr gut transportiert werden kann. Nur mac ht der halt nicht so schöne krosse Brandings wie der Q 1200.
X-E-L-O-R
27.06.2014, 14:25
Hat jemand aktuell Erfahrungen mit Reklamationen direkt bei Weber?
Die erste Mail habe ich vor 4 Wochen geschrieben. Nachdem 3 Wochen lang keine Reaktion kam, habe ich mal die Hotline angerufen. Ich hätte die falsche Mail-Adresse verwendet. Ja ne, ist klar, steht ja nur im Impressum...
Dann vor einer Woche Mail an die vermeintlich richtige Adresse... wieder keine Reaktion bis heute.
Irgendwie habe ich mir das nach den Schilderungen hier (superkulant usw.) etwas professioneller vorgestellt. Zumindest eine Eingangsbestätigung sollte man doch schicken können!
Zu meinem Dealer kann ich leider nicht gehen. Der hat seine Konzession aufgegeben und verbimmelt nur noch die Zubehör-Reste.
JoeBlack1822
27.06.2014, 15:46
Zu meinem Dealer kann ich leider nicht gehen. Der hat seine Konzession aufgegeben und verbimmelt nur noch die Zubehör-Reste.
Na und? Der Händler ist dennoch bei einer Gewährleistung Dein erster Ansprechpartner!
Bei mir hat es auch ca. 14 Tage gedauert, bis ich eine Antwort bekommen habe. Danach ging es aber schnell (ich hatte Rost am Rost und habe einen neuen bekommen).
Am besten gleich ein Foto vom Schaden und vom Kassenzettel anhängen, dann geht's nicht so oft hin und her....
P.S. Ich hatte eine automatische Eingangsbestätigung bekommen.
Edit: Die Emailadresse: Technik at wsce.weberstephen.com
Guten Abend Männer.
Ich liebe dieses Forum! Kaum stellt man eine Frage - und ist sie noch so simpel - wird einem kompetent geholfen. Habe mir heute den Q 1200 im Baumarkt angesehen. Macht einen sehr soliden Eindruck. Ob der Pizzastein, den sie dort hatten, daraufpasst, habe ich nicht probiert (hatte leider extrem wenig Zeit), aber das Argument mit der Pizza ist ziemlich überzeugend. Ggf. Könnte man ja auch auf den 1400 gehen. Danke für den Hinweis mit der kleinen Gaskartusche.
So ein Ding muss her, soviel ist klar. Heute haben wir uns wieder mit dem kleinen Elektrogrill abgemüht. Damit muss jetzt Schluss sein.
Also nochmal vielen Dank bis hierher für die Tips.
ehemaliges Mitglied
28.06.2014, 08:22
Guter Plan.
Ob Gas oder Kohle lässt sich ja beliebig streiten, aber Elektro geht gar nicht ;)
nero-nero 75
28.06.2014, 10:10
Hallo Zusammen !
bei Toom in Neukirchen-Vluyn (Niederrhein) gibt es heute im Rahmen einer Wiedereröffnung noch 20,14% auf alles - auch für Weber-Produkte.....und auch für Bestellware - ergo: Genesis-Serie inkl. !!!
Viele Grüße und gebt nicht zu viel aus,
M A R I O ;-)
ehemaliges Mitglied
28.06.2014, 14:33
noch 20,14% auf alles - auch für Weber-Produkte.....und auch für Bestellware - ergo: Genesis-Serie inkl. !!!
Das wäre ja mal ein richtig guter Deal. Ich dachte aber, die Genesis und Summit Grills verkaufen nur diese Weber Premium Shops? In den Baumärkten habe ich bislang immer "nur" Spirits gesehen. :ka:
ehemaliges mitglied
28.06.2014, 14:40
Hat jemand Erfahrung mit dem Weber go anywhere Gas grill? Taugt der was?
ehemaliges Mitglied
28.06.2014, 15:22
Bis zu welcher Kerntemperatur macht ihr eigentlich eure Rinderfilets aufm Grill wenn ihr es schön medium haben wollt?
RAMichel
28.06.2014, 15:46
53 Grad KT.
Geschmacklich am besten sind die Teile bei ca 45-48 Grad KT, aber dann "läuft halt nur Blut raus".
JoeBlack1822
28.06.2014, 16:02
Mit 54-55 Grad KT.
Suerlänner
28.06.2014, 21:49
Schaut sehr lecker aus Axel
HD_Klaus
28.06.2014, 22:13
Fein !
In der kommenden Woche wird mein Summit geliefert, den Q300 (7 Jahre gute Dienste geliefert) habe ich einen Freund als 2.-Grill geschenkt.
Freu mich schon drauf...
nero-nero 75
28.06.2014, 22:14
Das wäre ja mal ein richtig guter Deal. Ich dachte aber, die Genesis und Summit Grills verkaufen nur diese Weber Premium Shops? In den Baumärkten habe ich bislang immer "nur" Spirits gesehen. :ka:
Hey Felix,
so kenne ich es auch - jedoch hat man mir die Bestelloption des Genesis gegeben....bin jedoch mit dem Spirit E320 Orig. bedient - obwohl es schon ein wenig "gejuckt" hat =(
LG,
M A R I O
Suerlänner
29.06.2014, 18:49
Entrecòt aus dem Beefer
http://up.picr.de/18769769yw.jpg
http://up.picr.de/18769789dm.jpg
ehemaliges Mitglied
29.06.2014, 19:48
Bei uns BBC
57982
57983
An die Gasgriller: Wie macht Ihr was sauber? Also: Gussrost, Auffangschalen, Flavor Bars, etc.
Möchte nach einem Jahr der Nutzung meinem 320 Spirit Premium mal "Grundreinigen" :)
Suerlänner
30.06.2014, 04:51
An die Gasgriller: Wie macht Ihr was sauber? Also: Gussrost, Auffangschalen, Flavor Bars, etc.
Alles einweichen und schrubben, wie auch den Grill von innen. Anschliessend die Gusssachen einölen und weglegen.
Liebe Mitgriller,
nach einem guten Jahr ist mir der Q100 zu klein geworden. Da die Regierung einen großen Grill (Spirit war angedacht) abgelehnt hat, haben wir uns auf den Q 3200 geeinigt, der am Freitag angekommen ist. Richtig eingeweiht werden soll er nächsten Freitag, da haben wir nämlich hier Hausfest. Jetzt die Frage an die Erfahreneren:
Ich habe die Gasflasche gewogen, Ergebnis: 6,4 kg. Mach bei Tara 5,5 kg für mich einen Inhalt von 900 g. Wie lange kann man damit noch grillen? Ich weiß, dass die max. Leistung, also beide Brenner voll auf, lt. Bedienungsanleitung einen Verbrauch von ca. 450g generiert. Allerdings grillt man ja nicht Vollgas - zumindest nicht die ganze Zeit. Was also tun? Darauf vertrauen, dass die Menge zum Verkosten von ca. 10 Personen (normale Fleisch-, Wurst- und Gemüsezubereitung, nichts spezielles) reicht oder sicherheitshalber eine neue Flasche holen? Kann ich die Flasche im nicht ganz entleerten Zustand überhaupt tauschen.
Sorry für die Anfängerfrage, ist die erste Gasflasche, daher noch keine Erfahrungen. Kohle-Umsteiger halt ;)
DANKE :dr:
Fred, zweite volle Flasche ist eh Pflicht, immer, da eine nur zum schlechtesten Zeitpunkt ausgehen wird. Ich mach eine leer, und hol am nächsten Tag sofort ne volle.
PureWhiteDesign
30.06.2014, 09:07
Ich würde mir immer mindestens eine zweite Gasflasche als Reserve kaufen.
Und ja, du kannst auch noch nicht ganz entleerte Flaschen umtauschen.
Nevermind
30.06.2014, 09:12
Kann ich die Flasche im nicht ganz entleerten Zustand überhaupt tauschen.
ja das geht, würde ich auch machen.
Ich z.B. hab ne 11kg-"Hauptflasche" und noch ne 5kg als Reserve :gut:
Subdate300
30.06.2014, 09:17
+1
Ich habe 2 x 11kg Flaschen Daheim. Die Volle steht hinter dem Grill ist somit in Windeseile getauscht.
ehemaliges Mitglied
30.06.2014, 09:20
Wie? Ihr grillt alle noch mit Gas-Flaschen? 8o
Hat denn in diesem Forum kein Gas-Griller einen Außen-Gas-Anschluss gelegt bzw. legen lassen?
Bin ja förmlich enttäuscht ;)
Subdate300
30.06.2014, 09:24
Nicht jeder hat eine Gasversorgung. Bei uns gibts sowas nicht.
Ich danke euch!
2 Flaschen ist halt auch ein Platzthema (Ausrede...), aber sicher sinnvoll. Danke :gut:
ehemaliges Mitglied
30.06.2014, 09:41
Nicht jeder hat eine Gasversorgung. Bei uns gibts sowas nicht.
Eure Armut ****t mich an ;)
Nein Spaß beiseite, war auch nicht ganz ernstgemeint mein Ausgangspost.
Unser Haus hat ebenfalls keine Gas-Versorgung zum heizen.
Subdate300
30.06.2014, 09:58
Meine Rede, wär´alles nicht so schlimm, wenn wir nicht so arm wären! :D
Fred, schmeiß die Waschmaschine raus, wennst Platz brauchst. Aber stell Dir die Blamage vor, wenn Du Deinen Gästen erklären musst, dass das Gas aus ist... :D
X-E-L-O-R
30.06.2014, 10:05
Bei mir hat es auch ca. 14 Tage gedauert, bis ich eine Antwort bekommen habe. Danach ging es aber schnell (ich hatte Rost am Rost und habe einen neuen bekommen).
Am besten gleich ein Foto vom Schaden und vom Kassenzettel anhängen, dann geht's nicht so oft hin und her....
P.S. Ich hatte eine automatische Eingangsbestätigung bekommen.
Edit: Die Emailadresse: Technik at wsce.weberstephen.com
Exakt so habe ich es gemacht. Auch an diese Mailadresse. Für mich gab es allerdings keine Bestätigung.
Jetzt warte ich einfach noch 1-2 Tage und dann rufe ich mal an.
PureWhiteDesign
30.06.2014, 10:18
Hat denn in diesem Forum kein Gas-Griller einen Außen-Gas-Anschluss gelegt bzw. legen lassen?
Laut einem befreundeten Rauchfangkehrer (in DE: Schornsteinfeger) hat Propangas einen weit höheren Brennwert und er hat mir vom Festgasanschluß abgeraten.
ehemaliges Mitglied
30.06.2014, 11:13
Laut einem befreundeten Rauchfangkehrer (in DE: Schornsteinfeger) hat Propangas einen weit höheren Brennwert und er hat mir vom Festgasanschluß abgeraten.
Ernsthaft?
Aber viele Leute und Restaurants haben doch auch einen Gas-Festanschluss für dessen Gasherde.
Dachte Gasherd und Gasgrill ist von der "Brenntechnik" ähnlich.
PureWhiteDesign
30.06.2014, 11:22
Möglicherweise ist Gasgrill und Gasherd bzw. industrieller Grill nicht das Gleiche.
Ein Festanschluss hat schon seine Berechtigung, da werden die Köche im Restaurant ja nicht mit Flaschenwechseln fertig... ;)
X-E-L-O-R
01.07.2014, 10:55
Soderle, heute kam endlich die Antwort von Weber. Etwas ernüchternd... ?(
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung auf Ihre Anfrage.
Wir hatten aufgrund des sehr positiven Witterungsverlaufes der letzten Wochen bedauerlicherweise einen Rückstau in der Bearbeitung der Emails.
Dieser Rückstau wird gegenwärtig mit höchster Priorität abgearbeitet.
Aufgrund der stärkeren Konzentration an Fettdampf, Russ bzw. Hitzeentwicklung kann es zu Gebrauchsspuren am beigen/grauen Deckel führen. Mit der Zeit können durch die starke Belastung zu Gebrauchsspuren führen und diese lassen sich nicht mehr in den Originalzustand versetzen.
Der schwarze Deckel für Ihr Modell hat die Artikelnr. 69949 und kostet 160 Euro bzw. bei unseren lokalen Händlern erhältlich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Mit freundlichen Grüßen
XXX XXXXXXX
ToppitsToo
01.07.2014, 11:07
Sauber, was hast du denn reklamiert?
Bei meinem 57er GBS ist nach 2 x Grillen an einer Stelle Emaille an den 4 Luftlöchern oben abgeplatzt. Die werden mich nicht so einfach abspeisen können.
X-E-L-O-R
01.07.2014, 11:15
Sauber, was hast du denn reklamiert?
Bei meinem 57er GBS ist nach 2 x Grillen an einer Stelle Emaille an den 4 Luftlöchern oben abgeplatzt. Die werden mich nicht so einfach abspeisen können.
Siehe Post #4429.
Verfärbungen und Abplatzungen an der DeckelOBERseite.
ToppitsToo
01.07.2014, 11:23
Das sieht ja schlimm aus. Ich würde die dezent an deren Garantie erinnern. Fettdampf und Ruß kommen nicht nach oben und wer Grills baut sollte die Hitzeentwicklung im Griff haben.
+1
Ich habe 2 x 11kg Flaschen Daheim. Die Volle steht hinter dem Grill ist somit in Windeseile getauscht.
+1 :gut:
Soderle, heute kam endlich die Antwort von Weber. Etwas ernüchternd... ?(
Kann ich bestätigen. Ich habe eine Grillzange von denen für knappe 50 Euro, wo die Gummigriffe geschmolzen/verschmort sind, weil ich die Zange auf der Ablage liegen hatte am Grill. Ich hab dann angefragt, ob ich die Gummiteile (sind nur gesteckt) einzeln bekommen kann (würde notfalls sogar bezahlen). Antwort: Gibt es nicht einzeln. Mehr nicht. nach dem Motto: Kauf eine neue Zange. :rolleyes:
Der gute Service, den Weber mal hatte und wovon alle reden, scheint im Augenblick leider der Vergangenheit anzugehören.
X-E-L-O-R
01.07.2014, 11:43
Das sieht ja schlimm aus. Ich würde die dezent an deren Garantie erinnern. Fettdampf und Ruß kommen nicht nach oben und wer Grills baut sollte die Hitzeentwicklung im Griff haben.
Wie war das denn mit der Garantie bei dem Q noch mal geregelt?
Das Teil ist halt schon 3 Jahre im Einsatz.
Wie Fettdampf oben auf den Deckel kommen soll, erschließst sich mir allerdings auch nicht. :ka:
ToppitsToo
01.07.2014, 11:44
Ehrlich gesagt wundert es mich das noch niemand eine Truma Duo Control an seinen Grill montiert hat. :D
BTW:
Aufgrund der stärkeren Konzentration an Fettdampf, Russ bzw. Hitzeentwicklung kann es zu Gebrauchsspuren am beigen/grauen Deckel führen.
Dein Deckel ist doch schwarz, schreiben sie doch auch weiter unten. ;)
ToppitsToo
01.07.2014, 11:46
Wie war das denn mit der Garantie bei dem Q noch mal geregelt?
Das Teil ist halt schon 3 Jahre im Einsatz.
Wie Fettdampf oben auf den Deckel kommen soll, erschließst sich mir allerdings auch nicht. :ka:
Garantie auf die Aluminiumgussteile ist 5 Jahre laut Homepage beim Q.
dem guten Rat der Grillfreunde hier folgend habe ich mir gestern eine zweite 5kg-Flasche besorgt. Danke :gut:
Zudem noch eine Grillplatte aus porzellanemaillierem Gusseisen. Hab dabei hauptsächlich an Gemüsezubereitung gedacht. Was macht ihr so drauf? Lass mich gerne inspirieren! :dr:
Fleisch müsste ja auch gehen (also indirekt)
ToppitsToo
01.07.2014, 11:51
Ich mache Burger auf der Platte und drehe mit einem Spachtel um. Geht schneller, als auf dem Rost.
Nevermind
01.07.2014, 13:11
@dafredy
ich hab mir die Grillplatte vor allem wegen "Philly Cheese Steak" gekauft, auf dem Rost sind die Abstände oft zu groß für die dünnen Fleischscheiben, Zubereitung im Prinzip wie hier: ---> http://youtu.be/lwzcxs_Ooi4
Ansonsten noch Gemüse, Rühreier sollen auch gut drauf werden :D (hab ich aber noch nicht ausprobiert)
X-E-L-O-R
01.07.2014, 14:31
Vor einer halben Stunde - auch aufgrund des Tenors hier - noch einmal bei Weber per Mail nachgehakt und mein Unverständnis über die lapidare Standard- Aus- & Absage zum Ausdruck gebracht. Höflich mit dem Verweis auf 5 Jahre Garantie bei den Alugussteilen und dass hier wohl eher ein mangelhafter schwarzer Lack vorläge.
Und siehe da... :jump::jump::jump:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
...
Wir werden Ihnen aus Kulanz einmalig den schwarzen Deckel liefern. Ihre Anfrage wurde zwischenzeitlich bearbeitet und Sie bekommen eine Auftragsbestätigung per Mail/Fax zugesandt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüssen
XXX XXXXX
ToppitsToo
01.07.2014, 14:37
Na geht doch! :gut:
Das freut mich für Dich! :gut:
X-E-L-O-R
01.07.2014, 14:50
Danke.
Dennoch, recht (f)rostiger Ton... =(
ToppitsToo
01.07.2014, 15:16
Das "Vielen Dank für Ihr Verständnis" ist echt überflüssig. Vermutlich sind die mittlerweile zu erfolgreich.
Wenn ich keinen neuen Deckel für den 57er bekomme geht der zum Händler zurück.
...sind halt Standard-Textbausteine. Da schreibt doch keiner mehr seinen persönlichen Arztroman mit Happy End :geige:
ToppitsToo
01.07.2014, 15:24
Das ändert nichts daran, das der Satz in dem Textbaustein nicht passt.
Die könnten überflüssige, nicht passende Textbausteine reinschreiben wie sie wollten.
Neuer Deckel kommt = Ziel erreicht
:gut:
Supergut!
Johann
Sailking99
01.07.2014, 21:45
Ehrlich gesagt wundert es mich das noch niemand eine Truma Duo Control an seinen Grill montiert hat. :D
Ich kenn so Spezialisten.
Ich hab aber inzwischen immer 3 5KG Flaschendaheim rumfliegen.
Das hilft gegen Gasnot. :D
Subdate300
02.07.2014, 08:40
Nur mal so aus Interesse, warum nutzt Ihr 5kg Flaschen und nicht gleich 11er?
Ich kenn so Spezialisten.
Ich hab aber inzwischen immer 3 5KG Flaschendaheim rumfliegen.
Das hilft gegen Gasnot. :D
Ich auch
Nur mal so aus Interesse, warum nutzt Ihr 5kg Flaschen und nicht gleich 11er?
Weil die nicht in den Grill passen
Nur mal so aus Interesse, warum nutzt Ihr 5kg Flaschen und nicht gleich 11er?
Hatte letztes Mal 'ne 11er und bin jetzt wieder auf 5er umgestiegen. Die volle 11er in den dritten Stock Altbau hochzuschleppen - nee, das hat mir beim ersten Mal schon gereicht. :bgdev:
Subdate300
02.07.2014, 08:54
René , ja das kapiere ich auch nicht. Bei meinem Genesis passt auch nur eine 5er rein. So steht eben die 11er nun hinter dem Grill.
Bei einer 5er würde ich mit dem Wechseln nicht fertig werden :ea:
Percy, DAS ist natürlich ein Grund. Zieh in einen Neubau, da sind die Stockwerke niedriger! :D
X-E-L-O-R
02.07.2014, 10:12
Hatte letztes Mal 'ne 11er und bin jetzt wieder auf 5er umgestiegen. Die volle 11er in den dritten Stock Altbau hochzuschleppen - nee, das hat mir beim ersten Mal schon gereicht. :bgdev:
Da hilft: Noch mehr Steaks essen! :dr:
HD_Klaus
02.07.2014, 11:21
Servus !
Gestern wurde mein neuer Summit geliefert,aufgebaut, angeschlossen, Probelauf...
Ich dann Gemüse in den Korb, nach dem Abbrennen vom Rost gleich Korb in den Grill, kurz rein, paar Minuten Fußball geschaut, raus, Gemüse verbrannt ;) ;) ;) !
Das ist schon ne ganz gewaltige Hausnummer was da an Hitze produziert wird gegenüber meinem Q300 !
Heute wird dann gleich mal ein Satz Forellen draufgelegt !
Hatte letztes Mal 'ne 11er und bin jetzt wieder auf 5er umgestiegen. Die volle 11er in den dritten Stock Altbau hochzuschleppen - nee, das hat mir beim ersten Mal schon gereicht. :bgdev:
Faulsack :op:
ehemaliges mitglied
02.07.2014, 15:17
Zieh' halt ins EG. :op:
ToppitsToo
02.07.2014, 15:52
Für alle mit Rücken, Dachgeschossbewohner oder sonstige kraftlose Typen.
http://www.alugas.de/produkte
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem neuen iGrill2 Funk-Thermometer gesammelt?
Vielen Dank.
Servus !
Gestern wurde mein neuer Summit geliefert,aufgebaut, angeschlossen, Probelauf...
Ich dann Gemüse in den Korb, nach dem Abbrennen vom Rost gleich Korb in den Grill, kurz rein, paar Minuten Fußball geschaut, raus, Gemüse verbrannt ;) ;) ;) !
Das ist schon ne ganz gewaltige Hausnummer was da an Hitze produziert wird gegenüber meinem Q300 !
Heute wird dann gleich mal ein Satz Forellen draufgelegt !
Aufn Grill kommt nur, was Eltern hatte!! :op:
Subdate300
03.07.2014, 11:35
:rofl:
ToppitsToo
03.07.2014, 11:47
http://bbqpit.de/mac-n-cheese-bacon-bomb/
:ea:
hier mennas, haus renovierung ist feddisch, einzug erfolgt, zwar fehlen noch ein oder andere möbel wie esszimmerstühle etc - datt iss mir aber egal, soll weib sich drum kümmern - in den nächsten 2-3 wochen soll der grill her :op:
genesis ist mir nen ticken zu fett.
deshalb spirit oder q-serie.
pro und contra bitte:gut:
ToppitsToo
03.07.2014, 17:53
Summit 470, der passt zu Dir. :gut:
Ich habe einen Q... mehr pro geht nicht.
Summit 470, der passt zu Dir. :gut:
gooiill :gut:
Ich habe einen Q... mehr pro geht nicht.
welchen?
Q320... den Vorgänger vom aktuellen Q3200.
http://www.weber-grill.de/grills/gasgrill/weber-q-3200-black-line?c=19
schwanke ja zwischen Q3200 und spirit 320
ToppitsToo
03.07.2014, 18:02
Mich stört, dass es die meisten hochwertigen Gasgrills von Weber nur noch mit GBS gibt. Was soll man mit dem Loch im Rost? Es gibt Pfannen aus Eisen, gusseiserne Platten und Pizzasteine einzeln von verschiedenen Herstellern für die Verwendung auf dem Rost.
Edit: Ich würde einen Genesis E 330 Smoke Grey kaufen. Die beste Farbe, denn man sieht weniger Staub auf dem Deckel und ist leichter zu pflegen als Edelstahl.
1234marc
03.07.2014, 18:08
Ibi, ich hab nen Napoleon:
58320
http://www.napoleongrills.de/products/t325sb/
Pro: integrierter Flaschenöffner und:
:D
58319
ToppitsToo
03.07.2014, 18:10
Der ist nichts für Ibi, da geht kein Hammel drauf! :duckundwech:
hammel??? ick gib dir glei nen hammel :motz:
PureWhiteDesign
03.07.2014, 18:50
http://bbqpit.de/mac-n-cheese-bacon-bomb/
Vielen Dank für den Link! Bacon bomb hab ich selber schon gemacht, aber mit Makkaroni 8o :ea:
Das stell ich mir extrem lecker vor!
AndreasS
03.07.2014, 18:58
http://bbqpit.de/mac-n-cheese-bacon-bomb/
:ea:
Sieht ein bisschen abartig aus, aber ich werd's ausprobieren müssen. :gut:
JoeBlack1822
03.07.2014, 19:21
@Ibi: Nimm entweder den Q3200 oder gleich den Genesis!
Spirit ist weder Fisch noch Fleisch.
Ich hab den Spirit 320 Premium und weine immer dem Genesis nach...
schwanke ja zwischen Q3200 und spirit 320
Holz Possling am Friedrich-Olbricht-Damm hat eine sehr grosse Auswahl an Webergrill Modellen und Zubehör. Am besten du fährst dort hin und schaust dir die Grills mal live an.
Die Empfehlungen hier sind nicht immer objektiv ;)
Bei mir war es eine reine Platzfrage weshalb ich mir den Q gekauft habe.
Vor einer halben Stunde - auch aufgrund des Tenors hier - noch einmal bei Weber per Mail nachgehakt und mein Unverständnis über die lapidare Standard- Aus- & Absage zum Ausdruck gebracht. Höflich mit dem Verweis auf 5 Jahre Garantie bei den Alugussteilen und dass hier wohl eher ein mangelhafter schwarzer Lack vorläge.
Und siehe da... :jump::jump::jump:
Dito hier:
Sehr geehrter ...,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
In Ihrem Fall möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es sich um einen Handhabungsfehler und nicht um einen Qualitätsmangel gehandelt hat. Für das Grillbesteck haben wir speziell angebrachte Besteckhaken, die am Grill platziert ist. Nach nochmaliger Prüfung Ihres Anliegens teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihnen eine neue Grillzange auf Kulanz zusenden werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ich wollte die Gummiteile ja auch bezahlen, hatte ich auch geschrieben, nun aber Kulanz - da will ich nicht meckern, wo ich doch so dumm war, die Zange auf die Ablage des Grills zu legen.
Ergo Problem gelöst, Kunde zufrieden, was will man mehr. :gut:
ToppitsToo
03.07.2014, 23:23
Endlich eine Sache, die Du nicht pfleglich behandelt hast. Willkommen in der Welt der Heavy-User. :jump:
:D Wird nicht wieder vorkommen
Und jetzt weiss ich auch wofür die Besteckhaken sind. Ich habe Nächte lang nicht schlafen können, einfach weil ich nicht wusste was das ist ;)
Hat jemand Erfahrung mit Edelstahl vs. Gußrost beim Genesis? Habe keine Lust auf Rost mehr...
schwanke ja zwischen Q3200 und spirit 320
Ich habe einen Q320 :gut:
Subdate300
04.07.2014, 11:12
Hat jemand Erfahrung mit Edelstahl vs. Gußrost beim Genesis? Habe keine Lust auf Rost mehr...
Ich habe den Gußrost und mit Rost null Probleme.
Bei meinem letzten Weberseminar sagte der Grillmeister, dass der Gußrost besser sei, geschmacklich.
Ich frage mich immer, wenn ich die Augen zu hätte und mir würde jemand 2 Fleischstücke vorsetzen, würde ich den Unterschied wirklich kennen? Ich glaube nicht.
@Ibi: Nimm entweder den Q3200 oder gleich den Genesis!
Spirit ist weder Fisch noch Fleisch.
Ich hab den Spirit 320 Premium und weine immer dem Genesis nach...
Yep, das war auch mein Leidensweg. Spirit weg, Genesis her und seitdem glücklich... Knöpfe an der Front, größere Grillfläche, Männerthermometer :D
Obwohl einen Vorteil hatte der Spirit: Mehr Power wegen des kleinen Volumens...
Nevermind
04.07.2014, 12:34
Hat jemand Erfahrung mit Edelstahl vs. Gußrost beim Genesis? Habe keine Lust auf Rost mehr...
hab mich für Guß entschieden, soll angeblich die Hitze besser halten und Brandings sind wesentlich einfacher möglich.
Rost dürfte bei beiden Varianten kein Thema sein da die Gußvariante emailliert ist ?!
HD_Klaus
04.07.2014, 13:00
Ich hatte bisher den Q300. Seit Dienstag steht der Summit hier. Dieser hat ja nen Edelstahlrost (hab da ein bischen die Flex angesetzt, jetzt ist der Rost 3-teilig und das rausnehmbare System ist genau über der Sear-Station, so wie es sein sollte). Hab damit jetzt 2 x Fleisch drauf gehabt.
Geschmack hin- oder her: ich fahre nach dem Grillen mit der Messingbürste drüber und alles ist sauber. Beim Q300 war das Reinigen keinesfalls so einfach möglich. Und nach einiger Zeit und etwas hoher Luftfeuchtigkeit fing das Dingens an, Flugrost anzusetzen.
Darauf hatte ich nun wirklich keine Lust mehr. Ich würde Edelstahl immer bevorzugen.
RAMichel
04.07.2014, 13:03
Der Gussrost ist massiver und kann mehr Energie speichern als die Edelstahlroste. Das hat den Vorteil, dass Fleisch auf dem Gussrost sich nach dem Auflegen schneller wieder ablöst (also nicht lange am Rost festklebt), weil der Rost auf Grund der hohen Hitzespeicherung nicht so stark auskühlt wie der Edelstahlrost. Dadurch werden die Brandings besser, finde ich.
Um Korrosion am Gussrost zu verhindern, hilft regelmäßiges Abreiben mit einem Stück Speck oder das übliche Einölen.
Grillen mit Edelstahlrosten ist wie Grillen mit Elektro :bgdev:
An Gemüsespießen finde ich immer mehr Gefallen...
HD_Klaus
06.07.2014, 14:24
So, am Dienstag kam ja mein Summit.
Zwischenzeitlich wurden ein paar Würstchen, Gemüse, Bauch etc. gegrillt.
Heute gab´s dann mal nen kleinen Diät-Braten ;) ! Schweinerollbraten, gefüllt mit Zwiebeln, Speck und Kräutern.
Bei 135 Grad dann knapp 3 Stunden bis zu einer Kerntemperatur von 76° indirekt gegrillt.
Habe dann noch einen Kartoffelsalat dazu gemacht. Das Fleisch war ultrasaftig, einfach ein Genuss.
Hier mal ein paar Bilder von "Anfang bis Ende":
http://i58.tinypic.com/208jvut.jpg
http://i61.tinypic.com/2hnrn7c.jpg
http://i62.tinypic.com/2058un9.jpg
http://i61.tinypic.com/2j5gew6.jpg
http://i58.tinypic.com/2ibcex0.jpg
ehemaliges mitglied
06.07.2014, 14:28
:gut::ea:
Top!
Thomas
JoeBlack1822
06.07.2014, 15:24
Sehr schön! :ea:
Und schon top ausgestattet mit der Ikea-Auffangschale :gut:
HD_Klaus
06.07.2014, 16:19
Ich hatte ja vor dem Summit 7 Jahre lang einen Q300 ;) !
Da sammelt sich schon ein bischen was an an Zubehör.
Am kommenden Wochenende gibts ne Ente. Hab sie beim Bauern in Nachbarort schon rausgesucht ;) ! Da wird dann der Drehspieß eingeweiht und der Backburner.
ToppitsToo
06.07.2014, 16:50
Kein Gemüse in der Schale für ein leckeres Sößchen?
Gertschi
06.07.2014, 17:22
Summit rulez!!! :ea:
Eben einen Burny Signum 200 bestellt, der muss für die 3 Monate im Jahr reichen:gut:
Was freu ich mich auf Lachs, Hähnchen, Spare Ribs etc :ea:
Bild von santosgrills.de
http://www.santosgrills.de/bilder/Burny/Burny-Signum-200_01.jpg
ToppitsToo
06.07.2014, 17:57
Wie niedlich. :D
Moin!
Hab da mal ne Rezeptfrage:
Ich hab noch eine ziemlich große Ente, die ich kommende Woche grillen möchte.
Bin noch auf der Suche nach einem guten Rub/Marinade. Habt ihr da ein paar Tipps für mich?
HD_Klaus
06.07.2014, 22:23
Kein Gemüse in der Schale für ein leckeres Sößchen?
Nein ! Wenn Kartoffelsalat, dann keine Soße ! Stell Dir mal vor, der Kartoffelsalat bekommt Kontakt mit einer Soße :wall: !
ToppitsToo
06.07.2014, 23:23
Moin!
Hab da mal ne Rezeptfrage:
Ich hab noch eine ziemlich große Ente, die ich kommende Woche grillen möchte.
Bin noch auf der Suche nach einem guten Rub/Marinade. Habt ihr da ein paar Tipps für mich?
http://www.bremer-gewuerzhandel.de/wild-gewurz-gemahlen-fur-gansebraten-ente.html
Zur Not selbst mischen.
RAMichel
06.07.2014, 23:53
Moin!
Hab da mal ne Rezeptfrage:
Ich hab noch eine ziemlich große Ente, die ich kommende Woche grillen möchte.
Bin noch auf der Suche nach einem guten Rub/Marinade. Habt ihr da ein paar Tipps für mich?
Salz und Pfeffer, mehr braucht eine gute Ente nicht.
HD_Klaus
07.07.2014, 07:46
Ganz genau so sieht´s aus !!!
X-E-L-O-R
07.07.2014, 08:00
Ende letzter Woche kam schon der neue Deckel für meinen Q320 (aus der Reklamation).
Schon ein Unterschied! =) Man sieht auch gleich, dass die Lackierung jetzt viel glatter und daher pflegeleichter ist.
Probelm: Der neue Deckel ist vom Nachfolgemodell, dem Q3200. Jetzt ist mein Q320 ned mehr orschinal... :D:D
58662
58664
Moin!
Hab da mal ne Rezeptfrage:
Ich hab noch eine ziemlich große Ente, die ich kommende Woche grillen möchte.
Bin noch auf der Suche nach einem guten Rub/Marinade. Habt ihr da ein paar Tipps für mich?
2 Tbs Dark Brown Sugar
2 tsp of garlic salt
2 tsp of paprika
1 tsp of black pepper
Optional – 1 tsp of cayenne pepper
Nutze ich für fast alles was Flügel hat.
...Probelm: Der neue Deckel ist vom Nachfolgemodell, dem Q3200. Jetzt ist mein Q320 ned mehr orschinal... :D:D
...
Frank, das ist für den Wiederverkehrswert äußerst misslich. Ich sag' nur matching numbers! Vielleicht kann Dir ja ein befreundeter Lackierer den Originaldeckel herrichten... :D
1234marc
07.07.2014, 09:06
Hab auch mal wieder gegrillt
58676
58677
X-E-L-O-R
07.07.2014, 10:20
Frank, das ist für den Wiederverkehrswert äußerst misslich. Ich sag' nur matching numbers! Vielleicht kann Dir ja ein befreundeter Lackierer den Originaldeckel herrichten... :D
Ich lege mir den Q320 Deckel einfach in die Kiste mit den alten, unbrauchbaren Originalersatzteilen. Irgendwann kommt auch bei den Weber's der Trend zu vintage Teilen... :bgdev:
skeyepad
07.07.2014, 21:45
Der erste Fisch auf dem Spirit: Genial!
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/8AF1A6DB-A1A1-4DE5-802C-CBE05F93F59F.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/8AF1A6DB-A1A1-4DE5-802C-CBE05F93F59F.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/197FCE67-741F-48B1-938E-BB04F3F4B653.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/197FCE67-741F-48B1-938E-BB04F3F4B653.jpg.html)
Hab meine erste Pizza auf dem Spirit mit Pizzastein versaut. Belag sehr gut (nicht perfekt) ... Boden gleichmäßig verbrannt.
Tipps?
Hab Fertigteig Aldi mit Backpapier genommen. Das aber nach eine Zeit abgezogen und dann auf dem Stein weiter gebacken. Belag war aber nicht perfekt Goldbraun zerlaufen. Hätte also noch etwas gehen können. Boden war aber viel zu lang.
Der erste Fisch auf dem Spirit: Genial!
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/8AF1A6DB-A1A1-4DE5-802C-CBE05F93F59F.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/8AF1A6DB-A1A1-4DE5-802C-CBE05F93F59F.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/197FCE67-741F-48B1-938E-BB04F3F4B653.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/197FCE67-741F-48B1-938E-BB04F3F4B653.jpg.html)
Welchen Spirit hast Du? Eine Runde Aussparung im Rost?
Wie lange macht der Fisch? Sieht sehr gut aus.
Das ist das GBS, für verschiedene EInsätze wie Pfannen, Woks etc.
Müsste ein spirit 320, sein denke ich
Hab meine erste Pizza auf dem Spirit mit Pizzastein versaut. Belag sehr gut (nicht perfekt) ... Boden gleichmäßig verbrannt.
Schreib doch mal ein bischen mehr dazu. Wie heiß, wie lang... Ich kenne mich mit Fertigteig nicht aus, aber Backpapier hat auf dem Stein eigentlich schonmal nichts verloren weil der dem Teig unter anderem die Flüssigkeit entzieht. Blöde Frage, aber den Deckel hast du schon zu gehabt? Ist um den Stein genug Platz daß die Hitze auch daran vorbeikommt?
HD_Klaus
08.07.2014, 08:10
Versuch mal den Stein vom Rost zu entkoppeln. Nicht direkt draufstellen !
Hattest Du ne Flamme direkt unter dem Stein und dadurch wurde von unten zu viel Hitze zugegeben ?
Und welche Hitze hast Du gehabt ?
Wie Peter schon schreibt, Backpapier hat da nichts verloren.
Ich bekomme mit Backpapier im Genesis und dem Original Weber Pizzastein (rund) perfekte Ergebnisse. Teig ist selbstgemacht. Temperatur: ca. 280 Grad, Zeit: 6-7 Minuten. Wichtig ist lange vorheizen.
@skeypad
Hallo,
wie bist du denn mit dem Weber Fischhalter zufrieden? Ich hatte den auch schon im Visier, habe aber irgendwie den Eindruck dass der Fisch zu stark verdrückt wird? Kriegt man das wieder sauber? Die kleine Ausführung dürfte für einen Fisch mit Kopf und Co zu klein sein, der große Halter belegt natülich fast den ganzen Grill (Ich habe auch den Spirit 320 GBS)
http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/8AF1A6DB-A1A1-4DE5-802C-CBE05F93F59F.jpg.html
Danke schon malGruß
Frank
skeyepad
08.07.2014, 10:23
Zum Fisch etc.: ;)
Ja, es ist ein Sprit 320 GBS.
Der Fisch war ein fertig marinierter Lachs auf Zitronengrasspießen von der Super-Fischtheke unseres E-Centers.
Wir hatten den eingefroren. Als er auf den Grill (im Fischhalter) kam, war er in der Mitte noch angefroren (1 Grad KT). Ich habe den mit der roten Seite nach unten bei "Vollgas" auf den Grill gelegt und mit geschlossenem Deckel bis KT ~30 Grad gewartet. Dann gefiel mir die rote Seite und ich habe ihn umgedreht und die Temperatur etwas heruntergeregelt, um ihn bis KT 60 Grad (siehe kerntemperatur.org) durchzugaren.
Total easy mit nem Kerntemperatur-Thermometer. :supercool:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/197FCE67-741F-48B1-938E-BB04F3F4B653.jpg
Der Fischhalter ist ok. Er ist sehr flexibel, hat die dicken Lachsstücke nicht zerdrückt und läßt sich mit ner Bürste wieder reinigen. Ich werde ihn beim nächsten mal aber innen ein wenig mit Öl einpinseln.
Nach dem nächsten Grillen kommt er dann einfach einfach in die Spülmaschine.
In den kleinen passen gerade mal zwei Fischstäbchen. ;)
ToppitsToo
08.07.2014, 14:35
Man kann sich ziemlich leicht einen Pizzaofen für den Gasgrill bauen. Boden und Deckel aus Schamotte, links, rechts und hinten ein paar Klinkersteine und schon steht ein Häuschen auf der Grillfläche. Voll aufheizen und eine Pizza braucht nur 3-4 Minuten. Ich mache das nächste Mal Bilder. Momentan ist er abgebaut und verstaut. Schamotte nach Maß gibt es beim Ofenbauer.
ToppitsToo
08.07.2014, 14:48
http://www.bedbathandbeyond.com/store/product/bakerstone-pizza-oven-box/1042363606
Gibt es naürlich auch in fertig. ;)
Der ist ja abgefahren. Weißt du ob ein Q210 den (oder einen Eigenbau) auf Temperatur bringen kann? Oder braucht's da einen größeren Grill für?
Größerer Grill -> Mehr KW benötigt um ihn auf Hitze zu bekommen. Also einfach schauen wieviel KW der Grill hat oder messen wieviel °C man erreicht. 300°C sind imo ausreichend.
ToppitsToo
08.07.2014, 15:29
Na ja, über kurz oder lang hat der Ofen bei meiner Bauart mit geschlossener Haube die gleiche Temperatur wie der Grill. Bei so einem Ausatzteil habe ich bei irgendeinem Modell gelesen, das man 3 oder 4 Brenner braucht.
Merci, das hatte ich befürchtet. Muß ich erstmal weiter mit Holz backen :-)
ToppitsToo
08.07.2014, 15:36
Dann bau dir einen und lass den Deckel zu.
Eben einen Burny Signum 200 bestellt, der muss für die 3 Monate im Jahr reichen:gut:
Was freu ich mich auf Lachs, Hähnchen, Spare Ribs etc :ea:
Bild von santosgrills.de
http://www.santosgrills.de/bilder/Burny/Burny-Signum-200_01.jpg
Ich hab den Burny mal storniert, da die Qualität nicht so gut sein soll.
Ich werde nächste woche mal zu Santosgrill in Köln fahren, ich denk nach über einen Weber Spirit 320 oder einen Santos Eden
Na ja. Der Eden ist genau so eine Chinabüchse wie der Burny. :)
Der Spirit ist halt kleiner und macht mit seinen Brennern mächtig Hitze unterm Deckel. Nur ist halt eher eine Warmhalteplatte und würde mir nicht ausreichen. Indirektes Grillen von größeren Sachen fällt da eher flach...... wo liegt den das Budget?
So wenig wie möglich:D ich grill meistens für 2 Personen, ab und zu für 4 und ganz selten für 8-10.
Mich reizt der Backburner und das Indirekte Grillen, außerdem sieht so ein Santos Eden einfach mega aus
Maximalbudget incl. Pizzastein und Drehteil 800, umso weniger desto besser
ToppitsToo
08.07.2014, 16:31
Dann hol dir einen großen Q mit dem Rotisserie-Set und du wirst glücklich.
Du meinst den Q3200? auf jeden Fall werde ich vor ort nochmal alles befummeln:)
Und natürlich hier vorstellen:gut:
Nevermind
08.07.2014, 16:56
6 Nürnberger mit kraut :ea:
http://abload.de/img/dsc007317ls9r.jpg
http://abload.de/img/dsc00743nesfq.jpg
JoeBlack1822
08.07.2014, 18:51
Ich bekomme mit Backpapier im Genesis und dem Original Weber Pizzastein (rund) perfekte Ergebnisse. Teig ist selbstgemacht. Temperatur: ca. 280 Grad, Zeit: 6-7 Minuten. Wichtig ist lange vorheizen.
Ganz genau so mache ich die Pizza auch und bin mehr als zufrieden!
HD_Klaus
08.07.2014, 19:43
Heute gab´s Lachs (Kerntemperatur 62 Grad) vom Summit, mit Salat...
http://i59.tinypic.com/28ltc2t.jpg
hie, reicht der Q3200 um auch mal für 8-10 leutchen zu grillen?
Für 8-10 Bratwürste reicht er locker :D
Nee im Ernst... es kommt darauf an, was Du raufpacken willst.
10 grosse Scheiben Fleich passen nicht gleichzeitig rauf, 6-8 gehen aber schon.
Grillfläche 63x45cm
Technische Daten http://www.grillstyle.de/weber-q-3200-schwarz-black-line
6-8 passen? dann reicht der :gut:
Vielleicht eine etwas naive Frage, so ein drehspieß, wieviele kg kann der drehen 12-15kg schafft der nicht oder?
Edit: Grad gegoogled, nen spanferkel schafft der nicht, schade
Hihi... Neben mir sitzt mein Sohn, der hat 15kg. Wenn du den versuchst auf den niedlichen 2-Brenner-Grill, den Du fast bestellt hättest, zu packen, wäre das letzte Hindernis der Drehspieß. Da musst Du schon größere Geschütze auffahren.
:D
Ich habs eingesehn, size matters
Ich liebäugle jetzt mit sowas:
http://www.santosgrills.de/grills/gasgrills/santos/2648/santos-gasgrill-reno-2013
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Das wollte ich gerade nicht=(
Dann halt kein Santos.
Weber oder Napoleon sind ok?
Ja, sind o.k.. Wegen der Größe: ich würde das von der maximalen Anzahl von Gästen abhängig machen. Wir haben einen Spirit 210, damit kann ich sechs Leute ohne weiteres verköstigen.
Größe brauch ich nicht viel, habe bisher 10 Leute mit nem 3€ Rundgrill aus dem Baumarkt bekocht.
Aber wenn ich schon Geld ausgebe, will ich auch indirekt Grillen, Pizza machen etc.
Auch beer can chicken reizt mich, deshalb denke ich das der Deckel des Q zu niedrig sein wird.
Kochfeld, Schrank, Flaschenöffner etc. brauch ich nicht, da die Küche direkt daneben ist.
Deshalb tendiere jetzt ich zum Weber E310 Classic oder Original
oder alternativ:
Napoleon Triumph 410/ 495
Eigentlich brauche ich keinen Grill ist ein reiner Forumsopferkauf:gut:
Auch beer can chicken reizt mich, deshalb denke ich das der Deckel des Q zu niedrig sein wird.
Habe ich auf meinem Q320 mehrfach gemacht. Die Höhe ist vollkommen ausreichend.
Das wollte ich gerade nicht=(
Dann halt kein Santos.
Weber oder Napoleon sind ok?
Och joa. Ich Grille jetzt schon 3 Jahre auf einer Chinabüchse und nächstes Jahr kommt ein Nappo in den Garten.
Wenn du schon günstig kaufst, dann direkt
http://www.ebay.de/itm/BBQ-GASGRILL-EDELSTAHL-GAS-GRILL-BARBECUE-GRILLWAGEN-NEU-/371016583200?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Grills&hash=item56624fc820
die Kiste. Qualität natürlich unterhalb eines Nappo, aber super günstig und für 4 Jahre absolut tauglich. Für 0815 Kram (Wurst, Nackenzeugs) reicht ein kleiner Grill auch für 10 Personen. Nur mal richtige Rippchen für 10 Personen auf so einem Miniteil....neee.
Ist halt wie beim Fotografieren, wenn man es nicht kann hilft auch das beste Equipment nicht......
Dom
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.