Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
Subdate300
13.06.2013, 08:52
Ich möchte heute Abend Burger grillen.
Geheimtips für Patties vorhanden? Ich nehme 100% Rind... wie siehts mit der Würzung aus?
Hab noch nie Burger gemacht...
Ich hab beim letzen Mal eine 3/4 Flasche Rotwein mit nem guten Esslöffel braunem Zucker einreduzieren (köcheln bis eine cremige, nicht zu feste Masse entstanden ist) lassen. Diese Masse/Flüssigkaeit dann einfach zu dem Fleisch geben. Ansonsten Salz, Pfeffer vielleicht ein bisschen Chili. Mehr nicht. Und vielleicht kann der Metzger drauf achten, Dir nicht zu mageres Fleisch zu geben, dann wird es saftiger.
Ich hab auch schonmal die Patties mit Kreuzkümmel gewürzt. Geht, schmeckt aber doch sehr dominant. Außerdem geht auch ein Schuss Worcheseter?-Sauce.
ehemaliges mitglied
13.06.2013, 09:03
Ich möchte heute Abend Burger grillen.
Geheimtips für Patties vorhanden? Ich nehme 100% Rind... wie siehts mit der Würzung aus?
Hab noch nie Burger gemacht...
Zwiebel fein hacken, nen Schuss Worchestersauce rein, Salz, Pfeffer.
Subdate300
13.06.2013, 09:11
Sebastian, hört sich gut an, klingt aber nach dominantem Rotweingeschmack??? Auf wie viel Fleisch?
Macht Ihr sie durch oder eher medium?
In Percy´s Schiffal-Threads liest man oft Medium...
Ne, kein dominater Geschmack. Ich meine es waren 1,2 Kilo.
Gegrillt wird medium. Oder je nach Geschmack, es gibt viele Leute, die denken das Hackfleisch nix rosanes mehr haben darf.
Die essen dann auch Schweinefilet mausgrau.
Die Zwiebeln würde ICH weglassen. Das ist nen Burgerpattie, keine Frikadelle. Die Zwiebeln lässt Du nebenbei in einer Pfanne ebenfalls mit Zucker karamellisieren bis sie schön weich und süß sind. Die kommen dann auf den angegrillten Burger, dann der Käse drüber und anschmelzen lassen, somit verrutschen die Zwiebeln auch nicht mehr.
So, jetzt hab ich Hunger. :ea:
kurvenfeger
13.06.2013, 09:44
Bei kommt immer Salz, Pfeffer, etwas Chiliflocken, Worcestersoße und auch ein Hauch scharfer Senf dran.
Und für mich bitte die Zwiebeln roh, schnackig und scharf. Soll ja kein Zwiebelrostbraten werden.
Subdate300
13.06.2013, 09:49
Zwiebeln werde wohl nach Sebastians Methode machen... roh merke ich die Dinger 2 Tage später noch. :(
Ob wohl ich sie so gerne mag.
Das mit dem Wein werde ich mal versuchen, ich bin immer für so kleine Geschmackserlebnisse zu haben.
Habt Ihr Probleme, dass die Patties auseinanderfallen, sprich, dass die Bindung der Patties unzureichend ist?
Ja... Hunger hab ich auch... freu mcih riesig auf heute Abend!!!
Du musst versuchen die Luft aus der Masse zu bekommen. Dann wird es weniger bröselig. Forme einen Ball und werfe ihn auf die Arbeitsplatte. Sieht doof aus, wirkt aber. Dann zwischen Frischhaltefolie und mit ner Pfanne drauf hauen. Nur nicht zu dünn > siehe Medium. In die Mitte der Patties drückst Du mit dem Daumen eine Vertiefung, dann wellt sich das Pattie beim grillen weniger.
Und wichtig, nicht zu früh die Patties umdrehen. Gib denen Zeit. Keine zehn Minuten, aber genug um sich fast von alleine vom Rost zu lösen. Dann EINMAL umdrehen und das selbe Spiel. Danch den Käse drauf und bei geschlossenm Deckel und indirekt oder bei Sparflamme gar ziehen lassen. Kohle? Dann vorab schon ne Zone ohne Kohle einrichten.
Ich hab übrigens den Deckel bei Burgen immer zu.
Subdate300
13.06.2013, 10:42
Gut, Frau hat Rinderhack schon aus der Truhe genommen... kann es kaum erwarten.
Muss nur noch Burgersemmel besorgen und Worcestersoße... Bier hab ich noch :D
cfischer
13.06.2013, 14:39
Ich nehme immer einen kleinen Tortenring als Schablone und presse das Hackfleisch dann dort rein.
Die Paddies werden so gleich gross und sehen fast professionell aus.
Gewürzt wird nur mit Salz....
Gutes Gelingen :ea:
Um so länger man das Hackfleisch knetet umso "fester" werden die Paddies durch das eigene Fleisch Eiweiß ABER umso länger man Sie knetet desto mehr verändern Sie ihren Geschmack. wenn man sie zu lange knetet verlieren sie zu sehr ihre Fleischstuktur und dann schmeckt es nicht so gut imho.
Zum Würzen nehme ich nur mit ein bissel frisch geriebenen Muskat, Salz und Pfeffer.
Fast das Wichtigste vergessen:
unbedingt Fitos machen. Für uns.
Danke und sehr gutes Gelingen.
Subdate300
13.06.2013, 21:10
Hier sind Fitos :)
Die Burger waren eine Wucht. Danke für Eure Tipps.
Ich hab die Weinreduktion gegen Canadian Club ersetzt :D Das Aroma hat was. :gut:
Aber seht selbst...
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0009.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0009.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0010.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0010.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0019.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0019.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0021.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0021.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0023.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0023.jpg.html)
Bist Strohwitwer? Oder wollte Frau nix essen? :D
Subdate300
13.06.2013, 21:14
Die hat null Ahnung von richtigem Essen, die bekam Lachs. Weiberkram. :D
AndreasS
13.06.2013, 21:21
Schaut gut aus, die Idee mit dem Whisky gefällt mir. :ea:
Mach doch nächstes Mal die Semmeln auch selber. Schmeckt gleich nochmal eine Milliarde Mal besser. :)
lachender
13.06.2013, 22:07
sieht richtig gut aus, grillen for ever :dr:
lachender
13.06.2013, 22:10
ich muss auch mal wieder an den Grill und richtige Spar-Ribs machen,... schön 3-4 Stunden langsam kommen lassen :jump: mann ich habe die nächsten We's keine Zeit wg. anderer Verpflichtungen, aber darauf freue ich mich auch :D
Steff, das war ja wohl ein voller Erfolg. Auf Whisky muss man erst mal kommen in Burger! Congrats!!
So heute bei Bauhaus nen Spirit E 320 Original geschossen. :ea:
Geiles Teil!
Und der Preis war mit 385€ mehr als gerecht. Aber das haben die Baumärkte eben von ihren Rabattschlachten. :bgdev:
Bilder gibt's am WE.
So heute bei Bauhaus nen Spirit E 320 Original geschossen. :ea:
Geiles Teil!
Und der Preis war mit 385€ mehr als gerecht. Aber das haben die Baumärkte eben von ihren Rabattschlachten. :bgdev:
Bilder gibt's am WE.
8o wo gab´s den denn???
ehemaliges mitglied
14.06.2013, 00:03
Hochwaser-Rabatt? :D
@ Andre. Im Bauhaus in HD. ;)
@ Ralf. Nein, nur die Kombination aus Praktiker Rabatt 35% und Bauhaus Tiefpreis-Garantie 12% => 47% :tongue::bgdev: .
ehemaliges mitglied
14.06.2013, 00:08
Glückwunsch, da haben sie Geld beigelegt. ;)
Subdate300
14.06.2013, 06:30
Ja, die waren saugut und ich verlange nach mehhhr :D
Semmel selber machen? Rezepte parat? Dauert aber dann um einiges länger...
EDIT: Gratulation zum 320er Gasgriller, Hammerpreis!!! Seit eingien Tagen läuft mir auch so ein Gasgrill hinterher... bin aber im tiefsten Inneren ein Kohlefreund. Kann mich nicht durchringen...
Bis morgen gibt es bei Praktiker noch 35% Rabatt auf Lagerware (auch Weber). Mit dem "Coupon 35" auf der Praktiker-Seite.
Subdate300
14.06.2013, 10:37
Danke, werde mal einen Blick riskieren... Wehe ich finde was, DU zahlst!!!! :D
Hier sind Fitos :)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0023.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Meine%20ersten%20Burger/IMG_0023.jpg.html)
Das sieht doch sehr gut aus. :ea:
Bis später, im "Ich habe grade gekauft-Thread". :D
Subdate300
14.06.2013, 11:13
loool
Wenns ein Angebot gibt, das ich nicht ablehnen kann... :D
@ Andre. Im Bauhaus in HD. ;)
@ Ralf. Nein, nur die Kombination aus Praktiker Rabatt 35% und Bauhaus Tiefpreis-Garantie 12% => 47% :tongue::bgdev: .
Die sind bekloppt!!!! Aber was solls, sie haben es nicht anders verdient.:bgdev:
loool
Wenns ein Angebot gibt, das ich nicht ablehnen kann... :D
Du hast ja sogar schon den Gedanken gefasst:
Seit eingien Tagen läuft mir auch so ein Gasgrill hinterher... bin aber im tiefsten Inneren ein Kohlefreund. Kann mich nicht durchringen...
Ich war strickt gegen die Dinger. Bis, ja bis RLX - und einem unschlagbaren Network-Angebot.
Aus der Nummer kommst Du nicht raus. Vor allem entscheidest Du dich ja nicht GEGEN den Kohlegrill, sondern FÜR BEIDES. :D
AndreasS
14.06.2013, 12:16
Ja, die waren saugut und ich verlange nach mehhhr :D
Semmel selber machen? Rezepte parat? Dauert aber dann um einiges länger...
Logisch, ein Rezept gibt's hier (http://www.kingarthurflour.com/recipes/beautiful-burger-buns-recipe/).
Du musst im Endeffekt nur alles zusammenrühren, das dauert keine viertel Stunde, dann lasse ich den Teig ca 3 h gehen, forme die Rohlinge auf dem Blech, lasse sie nochmal eine bis zwei Stunden gehen und schiebe das Blech dann in den Ofen. Backzeit sind etwas mehr als zehn Minuten.
Der Aufwand an sich ist gering, aber einen gewissen Vorlauf braucht man halt. Ich finde aber, dass es sich lohnt.
@ Ralf. Nein, nur die Kombination aus Praktiker Rabatt 35% und Bauhaus Tiefpreis-Garantie 12% => 47% :tongue::bgdev: .
Wie läuft das ab? Muss man da einen Nachweis liefern in Form von Angebot oder Preis vom Produkt bei Praktiker, damit Bauhaus den Rabatt gewährt?
Bei solch Rabatten..
Also bei uns im Norden hat Praktiker gar keine Weber Produkte und im Online Shop habe ich auch nichts gefunden.
Letztens auch wieder mein Gasi angeschmissen. Ein paar Rinderspieße aus der Grillbibel gabs.
Und ihr müsst unbedingt (!!!) die gegrillten Erdbeeren aus der Grillbibel probieren. Ich war anfangs so skeptisch, aber es war sowas von bombastisch lecker :dr: Alle waren begeistert von dem Dessert.
Bilder hab ich leider keine parat, nächstes mal :motz:
ehemaliges mitglied
14.06.2013, 12:51
Logisch, ein Rezept gibt's hier (http://www.kingarthurflour.com/recipes/beautiful-burger-buns-recipe/).
Du musst im Endeffekt nur alles zusammenrühren, das dauert keine viertel Stunde, dann lasse ich den Teig ca 3 h gehen, forme die Rohlinge auf dem Blech, lasse sie nochmal eine bis zwei Stunden gehen und schiebe das Blech dann in den Ofen. Backzeit sind etwas mehr als zehn Minuten.
Der Aufwand an sich ist gering, aber einen gewissen Vorlauf braucht man halt. Ich finde aber, dass es sich lohnt.
Aber unbedingt 550er Mehl nehmen. Mit dem 405er klappt das meiner Meinung nicht so gut.
AndreasS
14.06.2013, 13:33
Guter Tipp. Da muss ich direkt mal nachschauen, welches ich immer habe. Aber in der Mühle wird's zur Not auch anderes Mehl geben.
ehemaliges mitglied
14.06.2013, 13:44
550er gibt es in jedem Supermarkt.
AndreasS
14.06.2013, 13:46
Klar, aber ich kaufe eh immer bei einer Mühle in der Gegend. Die werden das schon machen können.
ehemaliges mitglied
14.06.2013, 13:59
So etwas gibt es leider bei uns nicht mehr. :motz:
ehemaliges mitglied
15.06.2013, 09:13
Heute mal einen Ausseneinsatz. 8kg Fleisch sind bereit.
http://i846.photobucket.com/albums/ab22/submaniac2603/null-10.jpg
Schönes Wetter garantiert!:gut:
Heute mal einen Ausseneinsatz. 8kg Fleisch sind bereit.
http://i846.photobucket.com/albums/ab22/submaniac2603/null-10.jpg
Kasten Bier ist auch dabei.....da kann ja nichts mehr schief gehen.:gut:
ehemaliges mitglied
15.06.2013, 12:53
Ich wollte heute Abend Steaks grillen und dazu mal Spargel auf dem Grill versuchen. Letzteres ist für mich Premiere. Gemüse auf dem Grill ist, bzw. war bislang die Ausnahme. Habe auf die schnelle folgendes Rezept auf chefkoch.de gefunden:
29393
Klingt nicht übel ... oder habt Ihr bessere Rezepte/Ideen?
Besten Dank vorab!
DanTheManG
15.06.2013, 13:31
Hi,
ich möchte mir auch einen Weber Kohlegrill zu legen.
Wie ich mich kenne, werde ich keine 10 mal im Jahr, Fleisch drauf schmeißen.
Lohnen sich dann die 50€ mehr für den One Touch gegenüber dem B-Kettle?
Was kann denn der mehr?
RAMichel
15.06.2013, 17:09
Klingt nicht übel ... oder habt Ihr bessere Rezepte/Ideen?
Das Rezept ist in Ordnung, aber sehr auf Anfängerniveau runtergeschraubt. Ich würde den Spargel daher nicht die ganze Zeit in der Aluschale lassen, sondern ihn für mindestens 1-2- Min direkt über der Glut grillen. Das bringt etwas Farbe und besseren Geschmack. Um das Grillen zu vereinfachen, solltest Du mit längeren Holz- oder Metallspießen ein sog. spargelfloß bauen. Damit kannst du dann gleich 5-6 Spargelstangen auf einmal grillen und umdrehen. Viel Erfolg. :dr:
ehemaliges mitglied
15.06.2013, 19:00
Danke für den Tipp, Thomas! Leider zu spät gelesen. Dann beim nächsten mal:
29432
ehemaliges mitglied
15.06.2013, 19:38
Hier, fertig:
29450
ehemaliges mitglied
15.06.2013, 19:43
Schaut gut aus! :gut:
Aber hallo! Sehr lecker schaut's aus:ea:
Mein derzeitiges Lieblingsfleisch: American Ribeye vom Metzger ums Eck :ea:
29522
29523
29524
29525
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 08:11
Uff. 12h am Grill gestanden. Hatte "nur" 84 Burgerbuns. Waren zu wenig.Nach den Cheeseburgern und PP Burgern gabs dann PP Fingerfood. Hendlhaxn aus dem Dutchoven. Die waren superzart. Die Meute war begeistert.
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 08:37
Hallo,
ich bin absoluter Grill-Newbie, will/werde mir aber in Zukunft so ein Teil zulegen. Nach unendlichen Posts und Meinungen hier, wird es wohl ein Kohlegrill werden, da ich einfach Bedenken habe, die Gasflasche bei unseren Temperaturen so rumstehen zu lassen. Darueber hinaus passt auch kein Gaszylinder unter den Grill.
Weber scheint ja der Grill der Wahl zu sein und ist hier auch erhaeltlich. Gestern waren wir dann in einem Geschaeft und haben uns die Teile mal angesehen und mir hat ganz gut der "Weber Master Touch 57" gefallen obwohl -wie gesagt- ich keine Ahnung habe. Wir sind meist zu zweit aber wenn mal Gaeste kommen, scheint das Teil gross genug zu sein.
Gibt es noch andere Kriterien oder Grill-Modelle, die Eure Empfehlung haben ?
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Gruss, Juergen
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 09:01
Bedenken wegen der Gasflasche??
Die lagern in Frankreich und Italien auch tagein-tagaus im Freien, da scheint auch die Sonne.
Diesbezüglich braucht man keine Probleme zu haben.
(p*V)/T = const.
Mit V = const. folgt:
p1/T1 = p2/T2
p2 = p1 * (T2/T1)
Gehen wir von 50 °C aus, dann erhöht sich der Druck gegenüber Normaltemperatur grob um den Faktor 323/293, also 1,102, das sind rund 10 %.
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 10:22
Danke Markus - das habe ich mir auch schon gedacht =) und die Flaschen stehen ja auch an der Tanke einfach so herum, aber ich habe dennoch kein so richtig gutes Gefuehl dabei. Ausserdem gibt es keinen Platz unter dem Grill, so dass man die ganze Chause nicht mal einfach verschieben kann....ausserdem habe ich gehoert/hier gelesen, dass Gasgrillen irgendwie feminin ist..:D
[QUOTE=Magic;....ausserdem habe ich gehoert/hier gelesen, dass Gasgrillen irgendwie feminin ist..:D[/QUOTE]
Das stimmt natürlich!!!
Ich ziehe auch immer, bevor ich meinen Gasgrill anwerfe, meine High- Heels an.
Gertschi
16.06.2013, 10:41
Kauf die einen Summit! ;)
29540
29541
gestern Burger
Danke Markus - das habe ich mir auch schon gedacht =) und die Flaschen stehen ja auch an der Tanke einfach so herum, aber ich habe dennoch kein so richtig gutes Gefuehl dabei. Ausserdem gibt es keinen Platz unter dem Grill, so dass man die ganze Chause nicht mal einfach verschieben kann....ausserdem habe ich gehoert/hier gelesen, dass Gasgrillen irgendwie feminin ist..:D
Feminin ist Ceranfeldkochen mit Antihaftalugusspfanne. Gasgrillen ist immerhin spielen mit Feuer. Aber ich kann Deine Bedenken verstehen. Solltest Du diese doch überwinden, bedenke, dass ein Gasgrill wesentlich schneller betriebsbereit ist und daher wesentlich häufiger benutzt werden wird. Aus dem Flöz heim, angeschmissen, Kuh drauf, genießen. Übrigens gibt es auch Gasgrills, bei denen man die Flasche auf den Wagen stellen kann (z.B. Outdoorchef Ascona).
Beim Q300 habe ich zwei Gasflaschen drauf stehen.
Kein Problem.
cfischer
16.06.2013, 11:37
Grillen gestern mal ein wenig anders: Paella in der Outdoor Küche:
Die Vorbereitung:
29544
Das Ergebnis:
29545
Fazit: soooooo lecker :ea:
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 12:08
Ein paar Kohlegriller gibt es ja hier noch(!).
Welches Feuermaterial nimmt man jetzt? Briketts oder Kohle und von wem?
Bin für eine Empfehlung dankbar.
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 12:12
Ist m. E. pauschal gar nicht zu beantworten, Claus. Wenn ich länger Hitze benötige, greife ich auf Briketts zurück. Wenn es flotter gehen soll, dann auf Holzkohle (Buchenholz). Speziellen Anbieter kann ich nicht empfehlen.
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 12:15
Also für 2,5 Personen abends mal schnell 3-5 Stücke auf den Grill, dann Hartholzkohle... jetzt noch eine Online-Bezugsquelle und ich bin glücklich:jump:
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 12:18
Online? Echt?
Mo. - Sa. = Baumarkt oder örtliche Getränkedealer
So. = Tanke / Büdchen
Rolli128
16.06.2013, 12:24
Online ??????
Grillbrikets von Aldi, Lidl oder ..........
Eimal mit dem Auto hin und 20 Tueten eingeladen, mit nem 911er musste halt oefter fahren.
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 12:26
Ich beweg mich nicht am WE! Und unter der Woche haben die Läden meist zu... aber gut, Baumarkt muss dann wohl mal sein. Bin mir nur nicht sicher, ob die Hartholzkohle haben:ka:
Rolli128
16.06.2013, 12:47
Deshalb nehm ich immer direkt 20 Tueten.
Dann hab ich auch mal viel Kohle ;)
Subdate300
16.06.2013, 15:21
Ich hole immer 15kg-Säcke (Gastrokohle) bei der BayWa ums eck.
Subdate300
16.06.2013, 16:12
Heute gabs was Besonders... Reh. Mein Nachbar ist Jäger und auch Händler, er hat nur top Qualität und das schmeckt man auch. Hab selten so tolles Fleisch auf dem Grill gehabt.
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/IMG_0036.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/IMG_0036.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/IMG_0037.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/IMG_0037.jpg.html)
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 16:16
So, bin gerade zum (femininen) Gasgriller konvertiert (gedanklich, kann sich aber wieder aendern), denn der First Lady gefaellt der q300 so gut....wenn wir dann die Huette haben, soll es dieser werden.
Gruss, Juergen
FriendlyAlien
16.06.2013, 16:24
So, bin gerade zum (femininen) Gasgriller konvertiert (gedanklich, kann sich aber wieder aendern), denn der First Lady gefaellt der q300 so gut....wenn wir dann die Huette haben, soll es dieser werden.
Gruss, Juergen
Nimm den Q320 blackline.
Sieht cooler aus und hat zusätzlich:
Batteriezündung ( funzt zuverlässiger als Piezo )
Ablagerost ( zum Ruhen für das Steak usw. )
Vorfeldbeleuchtung ( nice to have ;) )
Dann unbedingt noch eine Gußplatte dazu.
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 16:50
Batteriezuendung ?....muss man da eine Batterie wechseln/laden ? Wozu die Gussplatte ?
Preislich ist es egal....der 320 ist nur wenig teurer.
FriendlyAlien
16.06.2013, 17:01
Batteriezuendung ?....muss man da eine Batterie wechseln/laden ? Wozu die Gussplatte ?
Preislich ist es egal....der 320 ist nur wenig teurer.
Die Batterie ist dabei ( AA ) hält ewig.
Das Gußrost ist zweiteilig ( in der Mitte halbiert )
Die Gußplatte wird dann anstatt der rechten Rosthälfte eingesetzt.
So kannst du Fisch,Gemüse, Spiegeleier oder auch Steak flächig grillen.
Fällt halt nichts dazwischen :)
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 17:25
Schwiegerpapa hat heute auch en Q 300 eingeweiht:
29574
kurvenfeger
16.06.2013, 17:40
Super Einstand :ea:
Aber hallo, das sieht sehr lecker aus. :gut:
JoeBlack1822
16.06.2013, 19:11
@ Magic: auf jeden Fall die paar Euro Aufpreis für den Q 320 bezahlen.
Gerade das Grifflicht kann man sehr gut gebrauchen, wenn man auch mal Abends Grillen sollte.
Besser aussehen tut er gegenüber dem Q300 sowieso.
ehemaliges mitglied
16.06.2013, 19:20
Ok, Danke....also Q320 Black....jetzt erstmal die Huette und dann direkt der Grill...:jump:
Echte Männer: Kohle-Feuer-Fleisch-Grill-Kerle!
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/silke-burmester-ueber-echte-maenner-und-ihre-art-zu-grillen-a-906021.html
(Quelle: Spiegel Online)
ehemaliges mitglied
17.06.2013, 08:32
...also doch Kohle ??...8o:ka:
Taugt das Maverick RediChek Barbecue ET-732 etwas? Hat das einer von Euch im Einsatz? Ich will ein Thermometer mit Kern- und Umgebungstemperaturanzeige. Gibt es Alternativen?
OrangeHand
17.06.2013, 08:45
...also doch Kohle ??...8o:ka:
Gasgrillen ist sauberer, sicherer, gesünder, schneller, steuerbarer usw. im Vergleich zum Kohlebrutzeln. Ja, man darf sogar mit Gas grillen, wenn in der Nähe Waldbrandgefahr besteht. Nur Vorteile...
Nimm auf jeden Fall einen Kohlegrill :verneig: :dr:
Subdate300
17.06.2013, 08:51
Zitat: "... verfestigt sich der Eindruck, dieser ganze Grillwahn ist ein geschickt von der Industrie gesteuertes Unterfangen. Weil sie gemerkt haben, dass man den Männerdeppen grad mal so alles verkaufen kann, wenn man ihnen nur das Gefühl gibt, Chef von ... "
Nun, bildungsferne Frauenmagazine gibt es wesentlich länger, welche mittels einer Ananasdiät versprechen, in einer Woche 18kg abzunehmen, aber nur, wenn man sich gleichzeitg mit einem Holzknüppel auf die Oberschenkel haut, um Cellulite vorzubeugen.
Wir hingegen kümmern uns nur um das Wohl unsere Familie und um gute Ernährung, auch, wenn dies letztendlich im Widerspruch zu o. g. Thematik steht. Aber den Holzknüppel kann man dann doch auch für was Anderes verwenden :D
ehemaliges mitglied
17.06.2013, 08:53
Waldbrandgefahr besteht hier ja eher nicht:D...es wird dennoch, also momentan, bis jetzt, hoechstwahrscheinlich, der Q300 oder Q320 werden...es sei denn, die First Lady aendert ihre Meinung, aber die Kohlegrills sehen aus (Zitat) "...wie eine grosse Urne.." - klar, ist ja auch Asche drin :]
Beides :D Gasgrillen für das "schnelle" Grillen mal nach der Arbeit al und Holzkohle wenn wir ein "richtiges" großes Grillen mit Freunden machen :gut:
ehemaliges mitglied
17.06.2013, 09:11
Taugt das Maverick RediChek Barbecue ET-732 etwas? Hat das einer von Euch im Einsatz? Ich will ein Thermometer mit Kern- und Umgebungstemperaturanzeige. Gibt es Alternativen?
Nachdem bei mir 2 Weber Funkthermometer an der Hausmauer zerschellt sind (warum wohl) hab ich genau dieses im Einsatz.
PRO-BLEM-LOS! Tut was es soll, piept ned nervig herum, misst exakt.
Taugt das Maverick RediChek Barbecue ET-732 etwas? Hat das einer von Euch im Einsatz? Ich will ein Thermometer mit Kern- und Umgebungstemperaturanzeige. Gibt es Alternativen?
eindeutig JA!
Alternativ das OUTDOORCHEF Gourmet Check Thermometer ist aber ohne Funk
ehemaliges mitglied
17.06.2013, 10:02
Taugt das Maverick RediChek Barbecue ET-732 etwas? Hat das einer von Euch im Einsatz? Ich will ein Thermometer mit Kern- und Umgebungstemperaturanzeige. Gibt es Alternativen?
http://i39.tinypic.com/2q1x82v.jpg
odc, funzt :gut:
Yep, wenn kein Funk benötigt wird, ist der ODC Gourmet Check eine klare Empfehlung!
Ich schau mir das ODC auch mal an. Hat das zwei Fühler? Weil auf dem Bild ich nur eins gesteckt sehe.
Funk wäre aber schon schön :grb:
Das ODC hat beide Sensoren in einem Fühler, einen an der Spitze für die Kerntemperatur und einen weiter aussen...
AndreasS
17.06.2013, 15:27
Taugt das Maverick RediChek Barbecue ET-732 etwas? Hat das einer von Euch im Einsatz? Ich will ein Thermometer mit Kern- und Umgebungstemperaturanzeige. Gibt es Alternativen?
Das Redi Chek habe ich seit gut einem Jahr im Einsatz, das funktioniert wunderbar.
Das Einzige was mich nervt ist die Halterung für den Garraum-Fühler, die hält den nämlich nicht gescheit. Aber ich habe hier gesehen, dass man das Ding auch einfach durch einen Korken stecken kann. Weiß nur nicht mehr, wer das so gemacht hat.
RAMichel
17.06.2013, 16:09
Nimm einen Korken oder ne halbe Kartoffel, alternativ geht auch eine sog. "Dritte Hand" mit Krokodilklemmen als Halterung für den Fühler.
ehemaliges mitglied
17.06.2013, 16:13
Ich habe beide und bevorzuge das ODC: Besser verarbeitet und nur 1 Fühler zum hantieren.
Das Maverick nutze ich nur beim Pulled Pork in der Nacht um etwas Schlaf zu bekommen.
Nimm einen Korken oder ne halbe Kartoffel, alternativ geht auch eine sog. "Dritte Hand" mit Krokodilklemmen als Halterung für den Fühler.
Mhhhh bei mir gehen die Korken in Rauch auf
ehemaliges mitglied
17.06.2013, 17:08
how about some jehovafolie ?
Könnte ich mal testen, danke für den Tip
ehemaliges mitglied
17.06.2013, 17:17
Und immer nur die gute Folie nehmen! :D
Am Wochenende wurde bei uns der Vergleichstest Kohle - Gas mit dry-aged-T-Bone-Steaks (3,5 cm stark) durchgeführt. Mein Sohn hatte sie in Tübingen bei dem allseits bekannten Metzger besorgt, und am Sonnabend haben wir bei ihm auf einem Weber Holzkohlengrill mit Grillbriketts ein phänomenales Steak zustandegebracht. Möchte sagen, eine Offenbarung, auch vom Fleischgeschmack. 2 min jede Seite direkt über der Kohle, dann indirekt bis medium rare - rare (wobei das Filet eher fertig war) neben der Kohle.
Heute nun der Vergleich auf dem Gasgrill bei mir, das Fleisch:
29655
dazu etwas Gemüse:
29656
Nach Grillzeit, ähnlich wie auch die Grillart (insgesamt 16 min) (Filet auch schon gegessen!):
29657
Urteil:
klarer Sieg für das "Holzkohlensteak", selbst wenn ich das Überraschungsmoment am Samstag für den phänomenalen Fleischgeschmack des dry-aged abziehe, den ich noch nicht kannte. Aber DRY-AGED ist jeden Cent wert, auch auf dem Gasgrill.
So Kinder, hier sind die versprochenen Bilder zu meinem erbeuteten Grill vom Freitag.
Der Gerät :D
http://i43.tinypic.com/1zoj580.jpg
Und natürlich wurde der Grill gleich eingeweiht :dr:
Erstmal Schalotten anbrutzeln
http://i43.tinypic.com/xgi9n9.jpg
Dann die Burger formen und auf den Grill legen
http://i41.tinypic.com/a5dk42.jpg
die Buns nicht zu vergessen, daneben gabs noch etwas Pute und Involtini di pollo von Seite 134 der Grill Bibel.
http://i42.tinypic.com/2zhk4g4.jpg
Die Ergebnisse
http://i43.tinypic.com/69khet.jpg
http://i41.tinypic.com/30wqwjr.jpg
Sailking99
17.06.2013, 20:59
Grillen gestern mal ein wenig anders: Paella in der Outdoor Küche:
Die Vorbereitung:
29544
Das Ergebnis:
29545
Fazit: soooooo lecker :ea:
Sieht toll aus.
Kann ich da bitte eine Anleitung bekommen?
cfischer
17.06.2013, 22:22
aber gerne:
500gr. Hühnerbrust gewürfelt
3 Paprika, klein gewürfelt,
1 mittlere Tomate, klein gewürfelt
500 gr. Risotto Reis
1 Liter Geflügelfonds
300 gr. TK Erbsen
400 gr. Garnelen
Safran
3 Zitronen, in Achtel geschnitten
Knoblauch nach belieben ( ich habe 3 große Zehen genommen)
- Hühnerbrust kurz und bei hoher Hitze anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen
- Paprika und Knoblauch bei hoher Hitze anbraten, dann die Hitze runter drehen und den Reis kurz mit anschwitzen, Safran zum Reis geben
- Nach und nach Gemüsebrühe angiessen, auf kleiner Flamme ca. 20 min den Reis weich dünsten.
- ca 5 min vor Ende der Garzeit das Hühnchen, die Garnelen, die Erbsen und die Tomatenwürfel dazugeben
Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronenspalten garnieren
Viel Spass beim Nachkochen :-)
es lohnt sich.....
Sailking99
18.06.2013, 15:52
Super.
Vielen Dank.
Brauche ich da eine Spezialpfanne oder tut es jede nicht beschichtete Pfanne?
cfischer
18.06.2013, 16:53
ich habe eine beschichtete Pfanne genommen, aber da tut es jede andere genau so gut. Sie muss nur groß genug sein :)
Sailking99
18.06.2013, 17:28
Prima.
Danke.
Werde ich bald testen.
JoeBlack1822
18.06.2013, 20:03
Heute kamen 300 Gramm dry-aged Irish Rumpsteak auf den Spirit.
Es war ein Traum!
http://up.picr.de/14890193ak.jpg
http://up.picr.de/14890194xa.jpg
http://up.picr.de/14890195xe.jpg
http://up.picr.de/14890196kf.jpg
http://up.picr.de/14890197wh.jpg
lachender
18.06.2013, 20:20
einfach richtig lecker siehts aus :ea:
Nehmt ihr bei den Grillrosten eurer Spirits die flache Seite nach oben oder die spitze?
Hallo Zusammen,
ich hatte ein nettes Erlebnis am Sonntag mit meinem Weber Gasgrill. Samstags Spareribs gemacht, schön langsam bei niedriger Temperatur, waren richtig lecker. Sonntags wollte ich mir dann noch ein T-Bone grillen. Weber angemacht, Deckel zu und ab in die Küche zur Vorbereitung. 10 Minuten später wieder raus an den Grill und gewundert, wie das gute Stück auf über 400 Grad kommen kann. Geht ganz einfach, nennt sich wohl Fettbrand und ehe man sich versieht, geht es im Grill richtig gut zur Sache. Ich dachte bisher immer, dass mir sowas nicht passieren kann (und ist mir auch noch nie passiert), aber irgendwie waren die gegrillten Sachen der letzten Wochen wohl doch zu fett. Es gab viel Lachs, zweimal Spareribs und auch ab und zu mal einen Schweinehals. Die Rindersachen schließe ich jetzt mal aus, die sind ja mager.
Passiert ist zum Glück nichts. Die Flammen waren ausschließlich im Grill, Gashahn zu und dann die Flammen mit Sand gelöscht. Trotz der großen Hitze war der komplette Unterbau vom Grill kühl, d.h. alles easy und problemlos. Den Eimer mit Sand hatte ich zum Glück in Griffnähe (auch wenn er dafür eigentlich gar nicht eingeplant war). Ich für meinen Teil werde zukünftig nur noch mit 10kg Sand in Reichweite grillen :gut:
Le Chiffre
18.06.2013, 22:31
Nehmt ihr bei den Grillrosten eurer Spirits die flache Seite nach oben oder die spitze?
Spitze nach oben!
smtirygi
18.06.2013, 22:55
ich frage mich, ob ich direkt einen Spirit oder doch einen Q 320 kaufen soll?!
Passt diese Frage wohl in diesen Thread?! :-)
Heute vor einem Jahr kam der Q300 ins Haus. Ich hab's keinen Tag bereut.... :gut:
Zur Feier gab's heute Rinderfilet und Knobibrot. :ea:
lachender
18.06.2013, 23:16
Zitat Zitat von Lstar Beitrag anzeigen
Nehmt ihr bei den Grillrosten eurer Spirits die flache Seite nach oben oder die spitze?
Spitze nach oben!
..es kommt jedoch die Flache Seite nach oben :op:
ehemaliges mitglied
18.06.2013, 23:27
Hallo Zusammen,
ich hatte ein nettes Erlebnis am Sonntag mit meinem Weber Gasgrill. Samstags Spareribs gemacht, schön langsam bei niedriger Temperatur, waren richtig lecker. Sonntags wollte ich mir dann noch ein T-Bone grillen. Weber angemacht, Deckel zu und ab in die Küche zur Vorbereitung. 10 Minuten später wieder raus an den Grill und gewundert, wie das gute Stück auf über 400 Grad kommen kann. Geht ganz einfach, nennt sich wohl Fettbrand und ehe man sich versieht, geht es im Grill richtig gut zur Sache. Ich dachte bisher immer, dass mir sowas nicht passieren kann (und ist mir auch noch nie passiert), aber irgendwie waren die gegrillten Sachen der letzten Wochen wohl doch zu fett. Es gab viel Lachs, zweimal Spareribs und auch ab und zu mal einen Schweinehals. Die Rindersachen schließe ich jetzt mal aus, die sind ja mager.
Passiert ist zum Glück nichts. Die Flammen waren ausschließlich im Grill, Gashahn zu und dann die Flammen mit Sand gelöscht. Trotz der großen Hitze war der komplette Unterbau vom Grill kühl, d.h. alles easy und problemlos. Den Eimer mit Sand hatte ich zum Glück in Griffnähe (auch wenn er dafür eigentlich gar nicht eingeplant war). Ich für meinen Teil werde zukünftig nur noch mit 10kg Sand in Reichweite grillen :gut:
Man sollte tatsächlich die Auffangwanne und Schale gelegentlich mit einem Spachtel sauber machen und vor allem dort keine Alufolie verwenden.
JoeBlack1822
18.06.2013, 23:39
..es kommt jedoch die Flache Seite nach oben :op:
Sicher?
Ich habe mir den Spirit E 320 Premium (Modell 2012) mit Guss-Rosten fertig montiert vom offiziellen Weber-Händler liefern lassen und da sind die Roste mit der "spitzen" Seite nach oben.
JoeBlack1822
18.06.2013, 23:44
Beispiel:
http://up.picr.de/14893113oz.jpg
lachender
18.06.2013, 23:47
@Peter: ja sicher, es wurde diese Frage schon häufig im Grillforum gestellt.
Zusätzlich hat man ja auch mit der flachen Fläche mehr von "Grillaromen & Streifen und Grillkontakt", desweiteren meine ich das bei der spitzen Seite "Kennzeichnungen" sind, warum sollten die oben liegen. Und wenn die "spitze" Seite oben läge, würde das Fett nicht so gut abtropfen wie, als wenn es umgekehrt liegen würde.
Edit: sorry, bei Deinem Foto sieht es so aus als wenn es wie das Edelstahl Grillrost ist, da ist es glaube ich gleich. Meine Beschreibung bezieht sich aus das Gusseiserne Grillrost von der aktuellen Gasgrill Serie "Spirit", so wie auf den Fotos weiter oben mit den Burgern ist es richtig.
lachender
18.06.2013, 23:59
ich denke das man beide Seiten nutzen kann, wobei ich der Meinung bin die Flache macht irgendwie mehr Sinn auch lassen sie sich besser reinigen.
Hier eine Info Video von Broil King http://http://www.broilkingbbq.com/videoLanding/features/cast-iron-grids.html (www.broilkingbbq.com/videoLanding/features/cast-iron-grids.html)
lachender
19.06.2013, 00:04
hier hat einer bei Weber nachgefragr: bei den neuen Modellen, die Flache Seite oben...
http://www.grillsportverein.de/forum/gasgrillen/weber-spirit-e-320-klassik-grillrost-183485-2.html
AndreasS
19.06.2013, 09:21
Gerade habe ich ein bissl Filet vom Jungbullen und Riesengarnelen gekauft. Das kommt heute Abend auf den Grill. Da freu ich mich jetzt schon. :ea:
Man sollte tatsächlich die Auffangwanne und Schale gelegentlich mit einem Spachtel sauber machen und vor allem dort keine Alufolie verwenden.
Aber die Einlegeschalen für die Metallschale, die unter der Auffangwanne ist, sind doch auch aus Alu?:grb:
Ich glaube, Ralf bezog sich auf das Auskleiden des unteren Teils mit Alufolie.
Alufolie wurde natürlich nicht verwendet. Ich vermute mal, dass die letzten Spareribs der Auslöser waren. Niedrige Temperatur und auch nur mit zwei Brennern auf kleinster Stufe, da dürfte sich dann schon einiges an Fett im Grill angesammelt haben (und in die Auffangschale läuft auch nicht alles ab). Letzten Endes wohl eine Kettenreaktion, wenn es mal anfängt und Feuer fängt, dann ist es zu spät. Der Grill wurde vor ein paar Wochen sauber gemacht, ist also nicht so, dass da noch viel im Grill lag.
Wollte mit meinem Beitrag auch nur darauf hinweisen, dass es kein Fehler ist, einen Eimer Sand neben den Grill zu stellen. Hat auch nicht jeder einen CO2-Löscher neben dem Grill stehen und Wasser bei einem Fettbrand wäre nicht meine erste Wahl. Wie gesagt, ich habe viel über das Thema gelesen und man weiß natürlich auch Bescheid. Aber dass der Fall dann wirklich eintritt, damit habe ich dann doch nicht gerechnet.
Hätte man es nicht einfach ausbrennen lassen können???:grb:
Habe ich mir im ersten Moment auch überlegt, aber mir war dann das Risiko zu groß, dass die Flammen außer Kontrolle geraten. Ich war mir auch nicht sicher, welche Temperaturen der Grill über welchen Zeitraum aushält. Die Flammen war nicht gerade klein und ich wollte auch kein Risiko eingehen, dass die Brenner beschädigt werden. Nachdem ich mir das alles nochmal im Detail angeschaut habe, würde ich fast sagen: Ja, Ausbrennen hätte klappen können, das Material in der Wanne dürfte da keinen Schaden nehmen. Und ich Weichei durfte jetzt unnötigerweise den ganzen Sand aus dem Grill saugen und werde wohl noch eine Diskussion mit meiner Frau führen müssen bzgl. unserem Dyson...der irgendwie jetzt auch eine Reinigung vertragen könnte. :mimimi:
Beim nächsten Gasflaschenkauf kommt ein Sack Sand mit. :gut:
Sailking99
20.06.2013, 20:12
Hatte gestern auch einen veritablen Fettbrand.
Merke.
Speck für Bcoon Cheese Burger direkt auf dem Rost machen klappt nur einmal.
Beim zweiten Mal war Hades in meinem Grill.
Was doppelt blöd war, da di zweite Runde Burger auch noch auf dem Grill waren.
Aber die waren halt dann schneller gar und wer Angst vor Krebs hat darf eh nicht grillen. :D
Jungs, ich hätte noch eine Frage.
Wie reinigt ihr die euren Flächen emaillierten Grills? Welche Tipps habt ihr für mich?
Es geht Gebäude gesagt um des Weber Spirit E 320 original!
ehemaliges mitglied
22.06.2013, 04:43
Du meinst die Haube?
Außen mit normalem Glasreiniger und innen 1 x im Jahr mit Backofenspray und einem Spülschwamm (grüne Seite). Ist eine ziemliche Sauerei die Kohlenstoffablagerungen zu entfernen und wie am ersten Tag sieht er danach immer noch nicht aus. Ich würde keine scheuernde Stahlwolle oder Reinigungsmittel verwenden.
Also ich mach die Haube innen gar nicht sauber.8o
Mach nur regelmäßig die Auffangwanne sauber und kratze mit einem Holzspachtel Fett von den Abdeckungen über den Brennern, sowie aus dem ganzen "Grillraum".
Echt? also ich reinige das Ding nach jedem grillen, zumindest von den Resten die nach der Pyrolyse übrig bleiben.
... Ich kratze die Grillwanne aus, fahre mit nem Tuch durch, reinige die Flavourizer Bars, bürste die Roste sauber und die Innenseite des Deckels. Nur habe ich noch keine effektive Methode für die Inneneite des Deckels und die Aussenseite gefunden, das sieht immer Speckig aus!
Die Roste mach ich natürlich auch nach bzw. vor jedem Grillen sauber, sah das als selbstverständlich an. Aber warum jedesmal die Innenseite des Deckels sauber machen? Hab ich wie gesagt noch gar nicht, vielleicht sollte ich das mal tun (Fettbrandgefahr durch speckigen Deckel?).
Jetzt hat mein Spirit E 310 Original Black seine Rückwand und steht nicht so ärmlich offen mit sichtbaren Eingeweiden auf der Terrasse rum:
29900
ehemaliges mitglied
22.06.2013, 16:44
:gut:
Das macht ihn dann auch stabiler?
Verwindungsstabilität wird wohl besser sein, hab ich nicht so drauf geachtet, Aluplatte, mit 4 Blindnieten vernietet. Nachbar von mir ist da Experte in Metall :gut: .
Subdate300
24.06.2013, 11:33
Wir haben vor einen "amerikanischen Abend" zu machen, wir grillen Burger, dazu gibt es Krautsalat nach KFC Art und Pommes.
Bier: Coors Light, dachte ich.
Was kann man denn als Nachspeise machen, hat wer Tipps?
Noch was, hat wer einen Tipp für guten Käse? Bei den letzten Burger habe ich Emmentaler verwendet, war gut... aber, gibts was spezielleres?
Wir haben vor einen "amerikanischen Abend" zu machen, wir grillen Burger, dazu gibt es Krautsalat nach KFC Art und Pommes.
Bier: Coors Light, dachte ich.
Was kann man denn als Nachspeise machen, hat wer Tipps?
Noch was, hat wer einen Tipp für guten Käse? Bei den letzten Burger habe ich Emmentaler verwendet, war gut... aber, gibts was spezielleres?
Hast du einen guten Tipps, wo du dein Coors Light kaufst?
Danke
Subdate300
24.06.2013, 11:47
http://www.americanfood4u.de/BLUB_i6_156.htm?gclid=CM-zzN-0_LcCFTIQtAodiSUAAw
Ich kauf immer bei einem Ebay-Verkäufer.
Der nimmt für einen 30er Karton BUD LIGHT 30 Euro inkl. Versand.
Ist etwas preiswerter.
Nur als Tipp.
Subdate300
24.06.2013, 11:52
zu spät :D
aber danke für den tipp...
Für´s nächste mal denn :-)
Noch was, hat wer einen Tipp für guten Käse?
Cheddar. Sehr lecker und aromatisch. Aber unbedingt auf dem Grill mit dem Pattie verschmelzen lassen. Trocken draufgelegt bekommst Du den Burger kaum runter, da der Käse recht trocken ist.
Subdate300
24.06.2013, 12:18
Von dem habe ich gehört, aber noch in keinem Supermarkt richtig gesehen. Heißt der so, oder mach ich mich zum Deppen, wenn ich danach frage? :D
Verschmelzen ließ ich auch den Emmentaler... schmeckt echt super so.
Also so exklusiv ist Cheddar nicht. Entweder an der Frischkäsetheke bei der freundlichen Verkäuferin (die muss den kennen) oder verpackt im Kühlregal. Hier gut zu erkennen an der orange-gelben Farbe. Es gibt da auch verschiedene Reifegrade, ich würde mit dem nicht so alten anfangen.
Wir hatten gestern Leerdammer, Cheddar und Gouda zur Auswahl. Bei 13 Burgern ist nur einer mit Gouda belegt worden. Ist aber Geschmackssache, es gibt auch Menschen, die nicht gerne aromatischen Käse auf dem Burger haben. Unbedingt vorher nachfragen.
Entweder Don Morcos Rub oder meinen 5-4-3-2-1-Rub.
Hier das Rezept:
5 Teile brauner Zucker
4 Teile Paprika
3 Teile grobes Salz
2 Teile schwarzer Pfeffer od. Chilipulver (eher weniger nehmen, ich nehme knapp die Hälfte, und das ist immer noch chön charf...)
1 Teile Knoblauchpulver
Hallo Thomas,
vielen Dank noch für deinen Tipp: 5-4-3-2-1
...jetzt auch meins.;)
Ich kauf immer bei einem Ebay-Verkäufer.
Der nimmt für einen 30er Karton BUD LIGHT 30 Euro inkl. Versand.
Ist etwas preiswerter.
Nur als Tipp.
Aber auch nur in diesen Alu-Flaschen oder ? Schade, dass man hier zu Lande nicht die schönen kleinen Fläschchen wie in den Staaten bekommt.
Subdate300
24.06.2013, 15:34
Japp, Dosen. Hab ich noch nie getrunken... bin auch hier ein elendes Forumsopfer :D
Ich hab bei ihm gekauft: http://www.ebay.de/itm/261224222480
Barnabas
24.06.2013, 16:57
Wir haben vor einen "amerikanischen Abend" zu machen, wir grillen Burger, dazu gibt es Krautsalat nach KFC Art und Pommes.
Bier: Coors Light, dachte ich.
Was kann man denn als Nachspeise machen, hat wer Tipps?
Noch was, hat wer einen Tipp für guten Käse? Bei den letzten Burger habe ich Emmentaler verwendet, war gut... aber, gibts was spezielleres?
Für Dessert:
Key Lime Pie
American Cheesecake
Baked Alaska
Brownies
Blueberry Muffin
Also so exklusiv ist Cheddar nicht.
Das ist aber noch freundlich ausgedrückt.;)
RAMichel
24.06.2013, 19:02
Hallo Thomas,
vielen Dank noch für deinen Tipp: 5-4-3-2-1
...jetzt auch meins.;)
Denk daran, dass du die Grundmixtur nach Belieben variieren bzw. mit anderen Gewürzen ergänzen kannst. Als Basis ist der Rub aber schon ziemlich gut.
Subdate300
25.06.2013, 10:50
Es wird der American Cheesecake werden - :gut:
Brauchen eigentlich nur noch gutes Wetter, aber da sehe ich bei uns in D null Problemo! :D
buchfuchs1
25.06.2013, 10:51
:rofl:
Stimmt, für Dezember hätten wir Traumwetter. Hier hat es zur Zeit 2 Grad weniger als an Heiligabend...
kramerboandl
29.06.2013, 13:39
vielleicht zur abwechslung wieder bilder in diesem thread...
http://i41.tinypic.com/w83lh1.jpg
mahlzeit
boandl
:gut:boandl
Bekomm ich gleich Hunger. Ich ess eh etwas "brauner"!
kramerboandl
29.06.2013, 14:18
VOLLGAS!
dem nachbarn sollte ned auffallen, dass ihm zwei hühner abgehen:bgdev:
lg boandl
Fast eine Woche kein Post hier???:motz:
Mach gerade Beer Can Chicken, habe aber keine Kerntemperatur-Thermometer. Hab auf dem Genesis den vorderen und hinteren Brenner laufen, Regler jeweils mittig zwischen halb und viertel. Temperatur im Deckelthermometer konstanz 200 Grad. Passt das?:ka::gut:
Ach ja, Timer hab ich auf 1:20 gestellt.:ka:
Sailking99
06.07.2013, 19:56
Ich hab's noch nicht gemacht, aber es klingt plausibel.
Einfach nach einer Stunde und dann alle 30 min nachgucken, würde ich sagen.
Würde ich bei nem Drehspiess Huhn auch so machen.
Badner, bei indirekter Hitze sollte das passen. Du kannst den Gockel auch gegen Ende der Garzeit anpieksen, wenn klarer Fleischsaft austritt, runter vom Grill und noch ca. 10 Min. auf der Dose ruhen lassen.
Danke Jungs! Nachdem der Gockel nach 45min noch recht weiß aussah, hab ich die Regler mal ganz auf halb gedreht. Jetzt herrscht 215 Grad Deckeltemperatur.
Passt. Hatte meinen letzten bei ca. 220 Grad fast 1,5 Std. auf dem Spirit. Zur Not gegen Ende am Schenkel einritzen und die Fleischfarbe prüfen. Sollte am Knochen nicht mehr rosa sein.
JoeBlack1822
07.07.2013, 14:24
Nicht immer nur Fleisch. Zur Abwechslung mal wieder Pizza vom Weber:
http://up.picr.de/15096226zs.jpg
http://up.picr.de/15096227pw.jpg
AndreasS
07.07.2013, 14:26
Wow, die sieht gut aus. Ich hab auf dem Grill immer noch keine Pizza gemacht. :mimimi:
solltest du unbedingt nachholen, seit dem esse ich kaum noch Pizza.... außer vom Grill :bgdev:
Flammkuchen geht natürlich auch ....
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/7f7de909.jpg (http://smg.photobucket.com/user/maga1705/media/7f7de909.jpg.html)
Ich bin ja bekennender Faulpelz, wie schmeckt denn so 'ne Tiefkühlpizza gegrillt?
Sailking99
07.07.2013, 18:42
Aaahhhh.
Wieder ein guter Anhaltspunkt.
Welche Steine sind denn das?
Gibt's Empfehlungen bzw. Worauf muss man beim Kauf achten?
Ich wurde gerne den Stein sowohl auf dem Grill aus auch im Ofen (z.B. Für Brot) nutzen wollen.
Geht das mit allen Steinen?
JoeBlack1822
07.07.2013, 19:22
Meiner ist der runde original Weber-Stein.
Habe ich bisher nur auf dem Grill für Pizza benutzt.
Gibt's Empfehlungen bzw. Worauf muss man beim Kauf achten?
Ich wurde gerne den Stein sowohl auf dem Grill aus auch im Ofen (z.B. Für Brot) nutzen wollen.
War -glaube ich- eine Empfehlung hier im Forum: http://www.ebay.de/itm/3-teiliges-PIZZASTEIN-BROTBACKSTEIN-SET-/150560352329?pt=Backhofen_Herd_Zubeh%C3%83%C2%B6r&hash=item230e18a849
Funktioniert wunderbar im Ofen und auf dem Grill...
Und was ist jetzt mit der TK-Pizza? ;)
Und was ist jetzt mit der TK-Pizza? ;)
Klappt auf dem Stein -über Deinem Post- genauso auf dem Grill. Schmeckt aber wie aus dem Ofen...
Le Rolexier
07.07.2013, 20:41
Hier mal ein Tipp. Ich habe das Modell Premio ujnd bin sehr zufrieden... Edelstahl hält beinahe ewig und sieht gut aus...
http://www.edeldesignschickling.de/webseite/
Gestern auf dem Q120: Rostbratwürstchen für den Kurzen und für den Vater ein amerikanisches Rumpsteak, 394g:
http://up.picr.de/15108460ac.jpg
http://up.picr.de/15108461bs.jpg
Dazu gab es diese Grillsauce:
http://up.picr.de/15108463mz.jpg
Mein Pizzabäcker sieht mich auch nicht mehr so oft. Essentiell ist ein guter Teig, der Rest ist die Kür ;-)
Es gibt nichts besseres als eine Pizza die so direkt aus dem Ofen kommt. Dieses "Pappedeckeleingeweichte" Zeug kann man doch vergessen. Für uns hat sich 5-6 Minuten bei 280-300 Grad im Genesis als perfekt erwiesen.
Eintracht
08.07.2013, 18:42
Es steht bestimmt hier irgendwo auf einer der vielen Seiten. Welchen (Online-)Händler empfehlt Ihr denn zum Kauf eines Genesis?
cfischer
08.07.2013, 18:52
Da ist meiner her:
http://www.weststyle.de/
Townmaster
08.07.2013, 19:38
Mein Pizzabäcker sieht mich auch nicht mehr so oft. Essentiell ist ein guter Teig, der Rest ist die Kür ;-)
Es gibt nichts besseres als eine Pizza die so direkt aus dem Ofen kommt. Dieses "Pappedeckeleingeweichte" Zeug kann man doch vergessen. Für uns hat sich 5-6 Minuten bei 280-300 Grad im Genesis als perfekt erwiesen.
Nach dem Ihr mir hier so den Mund wässerig gemacht habt, ist der Pizzastein bestellt und auf dem Weg zu mir.
Wäre super klasse, wenn mir jetzt noch jemand das ideale Rezept für den "guten Teig" verrät :ea:
Vielen Dank !!!
Sailking99
09.07.2013, 10:00
Es steht bestimmt hier irgendwo auf einer der vielen Seiten. Welchen (Online-)Händler empfehlt Ihr denn zum Kauf eines Genesis?
Hi,
ich kaufe meine Sachen bei Am Grill - Grill Arena.
http://www.amgrill.de
Wahnsinnig netter Service und extrem schnelle Lieferung.
Dort habe ich meinen Nappi her. Haben auch Weber und auch sehr gute Telefonberatung.
Warte gerade mal wieder auf neuen Spielkram. :D
Und wenn man Mitglied im Grillsportverein ist, dann gibt es sogar noch etwas Rabatt.
Auch auf die Gefahr hin, dass hier sich dann keiner mehr tummelt:
Hier übrigens der Link zu meiner Grillvostellung im Verein.
http://www.grillsportverein.de/forum/gasgrillen/napoleon-hat-meinen-garten-erobert-146219.html
Sailking99
09.07.2013, 10:02
Nach dem Ihr mir hier so den Mund wässerig gemacht habt, ist der Pizzastein bestellt und auf dem Weg zu mir.
Wäre super klasse, wenn mir jetzt noch jemand das ideale Rezept für den "guten Teig" verrät :ea:
Vielen Dank !!!
Wir nehmen immer ein Rezept von Tim Mälzer aus seinem ersten Kochbuch. (Born to Cook)
Da kommt auch meine Spare Ribs Marinade her.
:gut:
Kann ich gerne posten.
Sailking99
09.07.2013, 10:08
Zuletzt will ich noch meine Entdeckung von gestern mit Euch teilen.
Dry Aged Beef kommt ja immer mehr bei uns, ist aber nicht immer leicht zu bekommen. (Mein Metzger hat jetzt manchmal Dry Aged Rip Eye. Und das ist schon mal was)
Ich habe aber jetzt gestern mal eine Bestellung bei Yourbeef abgegeben.
Kommt Ende nächster Woche. Ich werde dann auf jeden Fall Bilder posten.
Die Preise und das Konzept finde ich gut und der Laden wird im Grillforum sehr gelobt.
Ich werde auf jeden Fall berichten.
Hab jetzt mal
T-Bone, Brisket (Wet), Spare Ribs, einen Stauferico Nacken und Maultaschen geordert.
Nach meiner Recherche habe ich dann noch den Metzger Böbel (umdiewurst) gefunden.
Den teste ich dann das nächste Mal. Sieht auch gut aus und liefert schneller. Hatte da aber die anderen schon am Wickel.
Ich bin zwar mit dem Frischfleischversand irgendwie auch ein wenig ängstlich, aber die Jungs machen das ja nicht zum ersten Mal und das Tiefkühlzeugs von Otto hat mich bis jetzt noch nicht umgehauen.
Ich bin also gespannt.
Sailking99
09.07.2013, 11:07
Nun is der Spielkram auch da.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1525_zps022f77e7.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1525_zps022f77e7.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1526_zpsa7cf9df4.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1526_zpsa7cf9df4.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1527_zpsce1c03e1.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1527_zpsce1c03e1.jpg.html)
Leider ist es die falsche Kohle. Ich wollt keine Briketts.
Und bei der Größe der Zange hab ich mich einmal vertan.
Nun werd ich wohl zwei Sachen zurück schicken müssen.
Hab sowas noch nie gemacht. Muss erst mal bei denen Fragen wie das geht.
Gertschi
09.07.2013, 19:56
Am Freitag habe ich endlich wieder ein wenig zeit - ich hatte seit mind. 2 Wochen das "Biest" nicht angefeuert...
Es wird geplankten Lchs geben. Ist eine Premiere und ich habe noch keinen Plan, welches Rezept ich nehmen soll. Habt Ihr vielleicht Erfahrungen oder sogar Rezepte für mich? Wäre Euch wirklich sehr dankbar dafür!
Danke,
Gertschi
kurvenfeger
09.07.2013, 20:11
Da braucht es gar nicht mal viel: ich beriesel den Lachs gerne mit etwas Palmzucker, der dann auf dem Grill ankaramellisiert. Bissi Zitrone und Salz - fertig. In Kombination mit der Räuchernote hast Du da Aromen genug! :ea:
Sailking99
09.07.2013, 20:36
Ich will morgen zum ersten Mal planken.
Ich werd das Limettenrezept aus dem anderem Forum nehmen.
Bin schon sehr gespannt.
Woher kriegt Ihr die Planken? Einfach Holzbrett nehmen?
Sailking99
10.07.2013, 14:10
Mit einfach Holzbrett muß man wohl vorsichtig sein.
Muß halt trocken und unbehandelt und Hartholz sein.
Klassiker sind Zedern, Hickory, Mesquite und so.
Ich hab meine im Grillshop bestellt. Sind von Napoleon.
Weber hat auch so was und ich hab in einem Laden heute auch einen Mir neuen Drittanbieter gesehen.
Einige gehen auch zum Schreiner und lassen sich entsprechende Platten zuschneiden.
Hier schön nachzulesen:
klick (http://www.grillsportverein.de/plank-grilling/)
Gertschi
10.07.2013, 18:29
Weber - 2 Stück um 20 EUR... Apothekerpreise!!! :op:
ehemaliges mitglied
10.07.2013, 18:50
Könnte ich für Hickory meinen Walnussbaum nehmen?
Danke - muss ich mal schauen.
Blöde Frage: Wenn ich Fisch grille: Hautseite auf den Rost oder nach oben?
Gertschi
10.07.2013, 21:13
Planke auf den Rost. Hautseite auf die Planke (auf die Plankenseite, die nicht am Rost liegt). ;)
Danke. Und bei "ohne Planke"?
Sailking99
11.07.2013, 11:57
auch immer mit der Hautseite nach unten und nicht umdrehen.
Lachs zum Beispiel zerfällt sonst.
Ah interessant, danke! Hätt ich sicher falsch gemacht. Gestern noch in die Weber Grillbibel geschaut, die sagt Haut oben & 1x wenden....
Praktiker ist pleite... Ich vermute das liegt an euren Weber-Grill-Kaufrabatt Orgien :bgdev:
Scheint so.... 8o
Deshalb kehrte Praktiker anders als geplant zu Rabattaktionen ("20 Prozent auf alles") zurück, die den Konzern schon vorher in Schieflage gebracht hatten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/baumarktkette-praktiker-steht-vor-der-pleite-a-910521.html
Ah interessant, danke! Hätt ich sicher falsch gemacht. Gestern noch in die Weber Grillbibel geschaut, die sagt Haut oben & 1x wenden....
Einen Lachs kannst Du problemlos wenden. Ich lege das Ding meistens 3/4 der Zeit auf die Haut, danach umdrehen und nochmal 1/4 der Zeit auf der anderen Seite bei etwas weniger Temperatur. Ich nehme zum Wenden zwei von diesen Hebern (oder wie das Zeug heißt), dann klappt das ganz gut.
Super, danke - so werd ich das probieren.
Sailking99
11.07.2013, 12:51
So, bei mir wird im Moment heftig gegrillt.
Vorgestern gab es was aus dem Wok auf dem Seitenbrenner.
Gemüse Asiart mit Rinderfilet. Der Reis kam aus dem Kochtopf.
Gestern dann den geplankten Lachs.
War sehr gut. Leider war ich bei der Planke jedoch zu ängstlich und habe sie, bevor ich den Lachs draufgelegt habe, nicht lange genug kokeln lassen. Daher war nur ein leichter Zederngeruch in der Luft und kein Geschmack am Lachs.
Aber Learning bei doing. :)
Heute gibt´s 3-2-1 Rippchen über Hickory Rauch.
Erstversuch. Ich bin schon gespannt.
P.S.: Meine Internetverbindung zickt gerade. Daher gibt´s Bilder später. Sorry
Sailking99
12.07.2013, 13:02
So, endlich die versprochenen Bilder:
Hier die Wok Aktion im Aufbau.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1528_zps1b883e8f.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1528_zps1b883e8f.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1530_zps7d6d09a0.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1530_zps7d6d09a0.jpg.html)
Besser als gedacht. :D
Sailking99
12.07.2013, 13:04
Hier der geplankte Lachs von vorgestern.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1531_zps34d80efb.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1531_zps34d80efb.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1532_zpsbe9a90e2.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1532_zpsbe9a90e2.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1533_zps4490c00d.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1533_zps4490c00d.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1534_zpsf0a2b8cd.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1534_zpsf0a2b8cd.jpg.html)
fertig und Tellerbild vergessen.
Sailking99
12.07.2013, 13:06
Gestern gab´s dann die 3-2-1 Rippchen.
Da war ich so mit grillen beschäftigt, dass ich die Hälfte der Schritte vergessen habe zu fotografieren.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1535_zpsde4ed531.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1535_zpsde4ed531.jpg.html)
Rippchen vor den 3 Stunden smoken bei 110 Grad.
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1536_zps588048e4.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1536_zps588048e4.jpg.html)
Aufbau für die 2 Stunden direkt bei 130-140 Grad mit Apfelsaft in der Reine
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1537_zpsf14f47b6.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1537_zpsf14f47b6.jpg.html)
Ergebnis nach den 2 Stunden.
Dann noch eine Stunde indirekt mit regelmässiger Bepinselung mit der Marinade.
Da hab ich dann das Bild vergessen.
Die Rippchen waren sehr zart, aber fast zu wenig saftig. Den dritten Schritt könnte man vielleicht sogar weglassen.
Ansonsten weiss ich noch nicht wo die Dinger trocken geworden sind.
Sailking99
12.07.2013, 13:09
Heute gibt´s dann Roastbeef. (und dann ist erst einmal gut mit grillen. ;) )
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1539_zps34bfb265.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1539_zps34bfb265.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1540_zps3ba9b38c.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1540_zps3ba9b38c.jpg.html)
Sailking99
12.07.2013, 13:50
Ich will es langsam auf dem Grill bei ca. 110 Grad am Stück garen.
Gertschi
12.07.2013, 17:15
Vorbereitungen abgeschlossen: der Baum liegt seit gestern im Wasser, die Marinade ist fertig und der Lachs ist präpariert.
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/251B0D30-3925-486E-A620-17C9A891A508-6512-000004E242DC496F_zpsbe428816.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/80A3AE88-7C30-431B-BC32-E9A2B2FC7EE4-6512-000004E23567720F_zps20929bc6.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/4CDF1AF7-6194-46DC-8E56-5D45AFCF659E-6512-000004E2279AFE1C_zpsc9433e82.jpg
Gertschi
12.07.2013, 17:52
Jetzt bin ich gespannt...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/ACC7D6AD-423E-4241-8120-788E30633201-6512-000004E831914043_zpsfe650d99.jpg
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/A5E50C1D-772E-40EF-A793-5D33A759DF37-6512-000004E842E8A17F_zps7e6e6e17.jpg
Gertschi
12.07.2013, 19:11
Gut war's:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/1A00F618-473E-42BF-92A2-D219192B53C5-6677-000004ED30D0D01A_zps2057d37b.jpg
Ob das was wird .... ;-)
3 Kg frischer Nacken
Hugos geheime Gewürzmischung,Senf,Zitrone.
15 Std ziehen lassen,ab und an mal im Sud wenden und morgen Mittag auf den Weber Gaasgrill ;-)
31175
31176
31177
31178
Morgen geht es weiter ...
Koenig Kurt
12.07.2013, 19:54
Zur Not bringste das Ding hier vorbei, noch kann ich einen Schweinsbraten mit Knödeln draus machen.
Sailking99
13.07.2013, 07:58
Sieht sehr schön aus.
Bin gespannt.
Nicht vergessen Bilder zu machen. :op:
cfischer
13.07.2013, 09:42
Das wird auf jeden Fall! Niedrige Temperatur (120 Grad) und Zeit lassen. Dann klappts 100 prozentig :dr:
Sailking99
13.07.2013, 12:17
So, hier nun noch die fehlenden Bilder vom Roastbeef gestern.
War nicht ganz so rosa, wie erhofft, aber für die erste Runde recht lecker.
:gut:
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1542_zps0f1abe3b.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1542_zps0f1abe3b.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1543_zps467da429.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1543_zps467da429.jpg.html)
http://i1302.photobucket.com/albums/ag132/Sailking99/RLX/IMG_1544_zps1b8d8454.jpg (http://s1302.photobucket.com/user/Sailking99/media/RLX/IMG_1544_zps1b8d8454.jpg.html)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4583.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4584.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4585.jpg
:ea:
Koenig Kurt
13.07.2013, 12:44
"Ich kann fressen, was ich will, ich werd' einfach nicht dünner!"
Lasst es euch schmecken!
cfischer
13.07.2013, 12:46
"Ich kann fressen, was ich will, ich werd' einfach nicht dünner!"
Lasst es euch schmecken!
Ich hab schon ne halbe Flasche Pril getrunken aber das Fett löst sich einfach nicht auf :D
Sailking99
13.07.2013, 12:58
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4583.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4584.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4585.jpg
:ea:
BOMBE!!!!!! 8o
Kann ich da bitte Bilder während des Grillens und beim Anschnitt bekommen?
Unglaublich! Gasgrillen ist zu sehr Mainstream geworden. Eben beim OBI: Sorry, keine Gasflaschen mehr. Kommen Sie Mitte der Woche wieder, vielleicht dann. Hornbach nebenan? Auch keine mehr. 8o
Zu meinem Getränkemarkt gefahren, gehe auf die letzte 5,5 Liter Flasche zu, in dem Moment biegt von Rechts ein Jungvater ab und - Zack - weg isse. 8o 8o
Hilferuf bei der Anwaltshotline: da gibt's noch so einen kleinen Getränkemarkt. Vielleicht ja da. Mist. Samstags nur bis 13 Uhr geöffnet. :motz: :wall:
Happy end: doch noch eine Flasche bei einem Getränkemarkt erstehen können. Die Letzte! 8o Zwar eine Große, aber was soll's.
Dann kann's ja bald losgehen. Und das nächste Mal tausche ich die Ersatzflasche GLEICH aus, wenn sie leer ist...... :oops:
ehemaliges mitglied
13.07.2013, 15:47
Das mit 13 Uhr wusste ich nicht.......8o .....aber hast ja Glück gehabt.....:gut:
Ende gut - alles gut. Und Danke nochmal. :gut:
Sailking99
13.07.2013, 16:06
Ich hab immer zwei Flaschen da.
Wenn eine leer ist geht die frische ran und die leere wird getauscht.
:D
Haltet mich nicht für geisteskrank aber ich brauche zur Beruhigung immer 4 Kaufflaschen in der Gartenhütte. 1 hängt am Genesis. Habe keine Lust wegen 1 oder 2 leeren Flaschen zum Baumarkt zu gurken. Kein Gas, kein Spaß ;-)
Ich hab immer zwei Flaschen da.
Wenn eine leer ist geht die frische ran und die leere wird getauscht.
:D
So habe ich das auch immer gemacht. Nur irgendwie hatte ich das letzte Mal vergessen, die leere Ersatzflasche auszutauschen.... :oops:
Aber weiter im Text. Passt das Ding? :kriese:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4587.jpg
Es passt! :ea: Na dann ab auf den Grill und die "Schwedenpfanne" standesgemäß befüllt...... :gut:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4588.jpg
Sailking99
13.07.2013, 16:21
Yup, Du bist geisteskrank. :D
GEFÄLLT MIR!
:gut:
ehemaliges mitglied
13.07.2013, 16:23
HiHi. Sorgen und Nöte der Gasgriller. http://img87.imageshack.us/img87/8366/gigglej.gif
Buchenholzkohle und/oder Briketts gibt's nahezu überall. Freut mich dennoch, dass es für Dich ein Happy End gab, Percy. Guten Appetit.
Da bin ich schon gespannt auf das Resultat, sieht jetzt schon leggaaa aus!
AndreasS
13.07.2013, 16:50
Mei, Percy, das sieht fantastisch aus. Könnte ich jetzt auch brauchen. :ea:
KT von 14 auf 28 rauf. Mal gespannt, wie lange sie dauert......
Bald geht's an's erste moppen. Und wie das schon riecht.... :ea:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4591.jpg
Leider liegt das Ding nicht auf der Bacon-Naht. Aber denke, das wird nicht so schlimm sein.
8o Was für ne Fleischbombe 8o
Sowas hab i a no ned gsehen...
1. Mal gemoppt.....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4592.jpg
HiHi. Sorgen und Nöte der Gasgriller. http://img87.imageshack.us/img87/8366/gigglej.gif
Buchenholzkohle und/oder Briketts gibt's nahezu überall. Freut mich dennoch, dass es für Dich ein Happy End gab, Percy. Guten Appetit.
Ne Pulle Gas gibts auch über all, jederBaumarkt hat biss 20 Uhr auf und jeder Nachbarhat ne Pulle Gas
love_my_EXII
13.07.2013, 17:52
sieht gut aus!
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
13.07.2013, 17:53
Dann hast Du heute nicht die Odyssee von Percy gelesen, Bernd?
Dann hast Du heute nicht die Odyssee von Percy gelesen, Bernd?
Oh jetzt hab ich es gelesen, ist das so schlimm?!
Hm...ich hab noch nie Gas gekauft, Kumpel hat einen Dachdecker und Klempner Betrieb....;)
TATAAAAAAAA!!!!!!!!!!!! :jump: :ea: :flauschi:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4596.jpg
Dazu noch selbstgemachter Krautsalat.....
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/IMG_4600.jpg
ehemaliges mitglied
13.07.2013, 20:01
Sieht prima aus! Guten Appetit. :ea:
Koenig Kurt
13.07.2013, 20:01
Irgendwann komme ich da mal vorbei und probiere.
Lasst es euch schmecken!!!
Nevermind
13.07.2013, 20:03
sieht wirklich klasse aus :ea:
Irgendwann komme ich da mal vorbei und probiere.
Gerne!! Bleibt eh immer weit über die Hälfte übrig....... =(
Rolli128
13.07.2013, 20:25
Sieht legger aus :ea: :ea: :ea:
ehemaliges mitglied
13.07.2013, 20:49
Kein Vergleich zu Percys Bacon Bomb; dafür leichter und wesentlich schneller fertig ...
Viktoriabarschfilet mit Cherrytomaten, Zucchini, Olivenöl, Knobloch, Peperoni und frischen Kräutern:
31310
Dazu gab es junge Kartoffeln mit Schale und selbst gemachte Kräutercreme. Einziger Wermutstropfen war, dass Bine die Zwiebeln vergessen hat.
Koenig Kurt
13.07.2013, 20:54
HiHi. Sorgen und Nöte der Gasgriller. http://img87.imageshack.us/img87/8366/gigglej.gif
Ich würde, anstatt feist zu kichern, lieber mal Bine fragen, ob sie was mit Percy hat, während du koffeinhaltige Brause vercheckst. So wegen Zwiebeln "vergessen" und so.
Hihihihi!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.