PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

JoeBlack1822
04.03.2014, 17:34
Lohnt der Aufpreis für Edelstahl?

Das Ding ist in Edelstahl so unglaublich empfindlich. Da kannst Du den ganzen Tag saubermachen, wenn Du ein wenig pingelig bist.
Abgesehen davon finde ich die mit Farbe einfach schöner.

JoeBlack1822
04.03.2014, 17:36
Gibt es Unterschiede zwischen dem 2013er und dem 2014er Modell?

An die Frage hänge ich mich auch mal dran. Weiss da jemand was zu?

P.S. Wirklich großartig unter Listenpreis geht bei Weber leider nix.

Subdate300
04.03.2014, 18:38
Aktuell kosten die Dinger -in Stahlgrau- 1499 glaube ich.

Ich hatte meinen Ende letzen Jahres gekauft, da war der LP bei 1399.

Im Netz ist schon einiges zu finden, unter Liste.

Barnabas
04.03.2014, 18:55
Update

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/9086212D-F93A-4CAC-A1A2-371FCEA7E876.jpg (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/9086212D-F93A-4CAC-A1A2-371FCEA7E876.jpg.html)

Erst jetzt gesehen, aber die gehören auf die nächste Seite! :verneig:

Nächstes mal würde ich mich über eine Einladung freuen, hab leider keine Möglichkeit zu grillen... :(

Subdate300
04.03.2014, 20:26
Danke Markus.
Aber hey, das was Du immer so postest ist auch nicht von schlechten Eltern! :ea:

PCS
04.03.2014, 20:40
Die 2014er haben jetzt glaube ich das GBS drin.

Barnabas
04.03.2014, 20:43
Danke Markus.
Aber hey, das was Du immer so postest ist auch nicht von schlechten Eltern! :ea:

Vielen Dank!

Aber das ist ja zu 95% Restaurant Essen, das kann man nicht vergleichen mit Food, dass selber mit Liebe selber gemacht wird... :verneig:

Subdate300
04.03.2014, 21:38
Unser Dealer hat erst eine neue Lieferung bekommen, da ist der E-330 dabei, sieht aber exakt so aus wie meiner. Normaler Grillrost, kein GBS. :ka:

Markus, da stimme ich Dir zu :dr:

EDIT: bei webergrill.de ---> 1449€ kein GBS

JoeBlack1822
04.03.2014, 21:45
Die 2014er haben jetzt glaube ich das GBS drin.

Gerade gesehen: Die Aussage trifft nur auf den S330 zu.
Nicht auf die E330.
Dort scheinen nur minimale Änderungen zu sein.

Eintracht
04.03.2014, 23:14
Was ist denn GBS?

Nixus77
04.03.2014, 23:17
Gourmet Barbeque System, das ist das "Loch", wo man verschiedene Einsätze zB Pizzastein einsetzen kann

Eintracht
04.03.2014, 23:21
Ah OK, danke Dir Toan.

buchfuchs1
04.03.2014, 23:46
Ist auch gar nicht so schlecht, das GBS, Gußrost ist schon geil, Wokeinsatz.
Pizza hab ich nie versucht, ich glaube, bei Kohle kriegt man einfach nicht die Temperatur.

Subdate300
05.03.2014, 06:26
Bin noch am grübeln welchen Sinn das GBS beim Genisis haben soll, nur für den WOK?

Beim E-330 fällt das Argument Gußeinsatz aus, der hat einen kompletten Gußrost. Der S-330 "soll" durch seinen Edelstahlrost bestechen, welcher ja angeblich besser sein soll als der Gußrost des E-330 und dann bietet man einen Gußrosteinsatz dafür an, für teuer Geld? :ka:

Lasse mich aber gerne belehren.

Dirk, Pizza auf dem HK-Grill klappt wunderbar! Hitze ist absolut kein Problem.

ehemaliges mitglied
05.03.2014, 07:12
@Steff - bloede Frage...warum werden die Ribs zusammengebunden ?

Subdate300
05.03.2014, 08:12
Weil die IKEA Tellerhalter oder wie die Dinger heißen, nix taugen und kaputt gehen und ich gleichzeitig nicht einsehe die teuren Weber Rib-Halter zu kaufen... daher die Idee die Ribs zusammen zu binden. Beste Lösung, meines erachtens und auch sehr platzsparend. :gut:

Wenn wer eine bessere Idee oder Vorschlag hat - her damit! :)

ehemaliges Mitglied
05.03.2014, 08:46
Das Ding ist in Edelstahl so unglaublich empfindlich. Da kannst Du den ganzen Tag saubermachen, wenn Du ein wenig pingelig bist.

Da hast du leider recht, Peter. :)

Gott sei Dank bin ich nicht so pingelig und beim Grillen konzentriere ich mich mehr aufs Essen als aufs Saubermachen. Ansonsten ist die Abdeckhaube drüber und man sieht eh nix mehr. :bgdev:

Subdate300
05.03.2014, 08:51
Für was gibt man dann immens mehr Geld für den gleichen Grill aus?

ehemaliges Mitglied
05.03.2014, 09:15
Wie bereits weiter oben geschrieben habe ich einiges an Zubehör beim Kauf dazubekommen, was die Differenz von 300,00 EUR bereits deutlich relativiert hat.

Die Edelstahl-Bars und die für mich schönere Gesamtoptik haben mich dann überzeugt, den S-330 zu nehmen und am Ende kommts beim Kauf eines solchen Grills auf ein paar Euro dann auch echt nicht mehr an.

Subdate300
05.03.2014, 09:54
Die (im Auge des Betrachters) schönere Gesamtoptik ist aber nur gegeben, wenn er sauber geputzt ist :bgdev:

Und welchen Vorteil haben die Edelstahlbars?

ehemaliges Mitglied
05.03.2014, 10:22
Das Optik- und Putzthema ist denke ich nun ausreichend diskutiert worden. :D

Mir wurde gesagt, dass die Edelstahl-Bars eine deutlich längere Lebensdauer als die Standard-Bars haben sollen, welche bei häufiger Benutzung wohl schon nach wenigen Jahren ausgetauscht werden müssten.

Ich habe ähnliche Erfahrungsberichte damals auch in einigen englischsprachigen Grillforen gefunden, irgendwas scheint wohl dran zu sein. :ka:

Subdate300
05.03.2014, 10:37
Ok, einige Jahre... egal.

Schlag zu, so schnell wie möglich, jeder Tag ohne Genesis ist ein verlorener Tag :op: :D

MacLeon
08.03.2014, 12:01
Ich habe eine schnelle Frage, der Fachhandel (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/136463-Geiz-ist-geil) schließt um 16 h: unser Outdoorchef ist am Ende und ich suche Ersatz. Hat hier jemand einen Weber Spirit 210? Seid ihr zufrieden? Und wird er heiß genug für Kurzgebratenes wie Steaks? Alternativen wären Napoleon Triumph oder Weber Q3200.

RAMichel
08.03.2014, 12:05
kauf dir Ersatzteile für den ODC und saniere ihn.

MacLeon
08.03.2014, 12:11
Ich bräuchte eine neue untere Kugel, einen neuen Zünder, neue Trichter und einen neuen Rost. Anders gesagt: eigentlich könnte ich nur Gestell, Deckel und Brenner weiterverwenden :ka:

RAMichel
08.03.2014, 12:24
Frag bei BBQ-County nach den Ersatzteilpreisen. Das kostet gar nicht so viel. Ich habe meinen uralten Roma 57-Gasgrill auch wieder durchmodernisiert.

MacLeon
08.03.2014, 13:03
Du untergräbst massiv meine Konsumlust, Thomas :D

PCS
08.03.2014, 13:12
Genau, Thomas. Das kann ich auch nicht gutheißen! :op: :D

Marcus, ich habe den Q 300 und bin immer noch sehr zufrieden. Am Spirit würde mich die Lage der Brenner reizen. Allerdings habe ich keine Erfahrungswerte, was das Modell angeht.

MacLeon
08.03.2014, 13:22
Ja, bei den neuen Spirits verlaufen die Brenner endlich von vorne nach hinten, sodass sich zwei Temperaturzonen einrichten lassen. Da ich nicht ganz selten und häufig auch indirekt grille, ein wichtiger Aspekt. Sorgen mache ich mir nur, ob die Leistung des kleinsten Weber für ordentliche Steaks ausreicht.

PCS
08.03.2014, 13:37
Beim Q 300 reicht's. Hat der mehr als der Spirit 210?

MacLeon
08.03.2014, 13:56
Der Q hat 6,5 kW, der E 210 7,7 kW. Dafür ist der Garraum im E größer. Wird sich nicht viel geben. Danke, Percy!

MacLeon
08.03.2014, 19:04
So, E-210 Original gekauft! Der Händler hat noch eine Weber-Grillpfanne draufgelegt und, weil mein Auto zu klein war, mir den Grill nach Feierabend nach Hause gebracht. Außerdem gab es ein Weber-WM-Fanpaket mit Fußball, T-Shirt und Rezepten. Der Aufbau war recht einfach und binnen eineinhalb Stunden erledigt. Ein erster Test zeigt, dass der Grill in 15 min locker auf 300 Grad am Deckelthermometer kommt. Das reicht für meine Zwecke.

Eingeweiht wird er heute Abend mit Hamburgern :jump:

Jetzt kommt das Beste: er hat etliche Outdoorchef-Ersatzteile über, die er mir schenken wird und mit denen ich den Ascona renovieren kann. Der Grill kommt dann zu meinem Schwiegervater, damit er endlich seinen ekligen Lavasteingrill entsorgen kann.

PCS
08.03.2014, 20:38
Win-Win-Win :gut:

Lass es Dir schmecken.

Eintracht
08.03.2014, 21:12
Gibt es in Frankfurt einen ordentlichen Weber-Händler?

ehemaliges mitglied
08.03.2014, 21:57
So, E-210 Original gekauft! Der Händler hat noch eine Weber-Grillpfanne draufgelegt und, weil mein Auto zu klein war, mir den Grill nach Feierabend nach Hause gebracht. Außerdem gab es ein Weber-WM-Fanpaket mit Fußball, T-Shirt und Rezepten. Der Aufbau war recht einfach und binnen eineinhalb Stunden erledigt. Ein erster Test zeigt, dass der Grill in 15 min locker auf 300 Grad am Deckelthermometer kommt. Das reicht für meine Zwecke.

Eingeweiht wird er heute Abend mit Hamburgern :jump:

Jetzt kommt das Beste: er hat etliche Outdoorchef-Ersatzteile über, die er mir schenken wird und mit denen ich den Ascona renovieren kann. Der Grill kommt dann zu meinem Schwiegervater, damit er endlich seinen ekligen Lavasteingrill entsorgen kann.

Na bitte, das kann KEIN Onlinehändler. :D

PCS
09.03.2014, 16:39
So, wie versprochen meine Pizzabauanleitung.
Ich führe die Grundbausteine auf, die ich eigentlich immer verwende, den Belag entscheidet jeder selber ;):

Material für 10 Pizzen (man kann restlichen Teig und Sauce super einfrieren):

Teig:
- 750 gr. Mehl ("Tipo 00 --> ital. Laden, München z.B. im "Spina")
- 250 gr. Semola di grano duro (--> ital. Laden, München z.B. im "Spina")
- 1 Würfel Hefe
- 2 EL Olivenöl (DonLuigi :D)
- 2 TL Salz
- 570 - 600 ml Wasser (schwankt jedes Mal etwas)

Tomatensauce:

- 900 gr. passierte Tomaten
- 1-2 Hände frische! Basilikumblätter
- 1,5 EL getrockneten Oregano
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1,5 Zwiebeln
- 3 Lorbeerblätter
- 3 EL Olivenöl (DonLuigi)

Käse:

- 1-2 Tüten geriebenen Gouda
- 1-2 Tüten geriebenen Mozarella
--> Die Grundmischung vom Käse ist 50:50 gerieb. Gouda : gerieb. Mozarella

- 4-5 Mozarella


Los gehts:

Den Würfel Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und umrühren.
Als Booster noch einen TL Zucker mit rein.
Stehen lassen, bis sich an der Oberfläche schöner Schaum und Blasen bilden. Schaut dann ungefähr aus, wie in der Kläranlage :D.
Mehlmischung, Olivenöl und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine.
Die Hefebrühe drüber und in der Küchenmaschine schön 15 Minuten kneten lassen.
Danach noch etwas per Hand durchkneten, in eine große, gemehlte Schüssel packen und eine Stunde gehen lassen.

Nun ist Zeit für die Sauce:

Den Knoblauch hacken und im Olivenöl anbraten.
Nicht zu lange, er soll nicht braun werden!
Ablöschen mit den passierten Tomaten.
Alle anderen Zutaten rein.
Die Zwiebeln sind nicht gehackt, sondern nur halbiert!
Das ganze 30 Minuten köcheln lassen.
Anschliessend die Lorbeerblätter und die Zwiebelen wieder raus.
Nun die Sauce mit dem Stabmixer oder im Standmixer fein durchmixen.
Mit einer Prise Salz abschmecken (vorischtig, weniger ist mehr!).
Fertig.

Den Teig nach der Stunde noch einmal ordentlich per Hand durchkneten.
Prinzipiell kann man ihn nun verwenden, besser wird er jedoch, wenn man ihn nun nochmal 24 Stunden in den Kühlschrank packt und dort gehen lässt.

Nach den 24 Stunden. den Teig auf Raumtemperatur kommen lassen, nochmal ordentlich durchkneten und in 10 gleichgroße Portionen aufteilen.
Bei all dem Kneten und Aufteilen immer ordentlcih mehlen, damit nix klebt.
Nun hat man 10 gleichmässig geformte, ordentlich gemehlte Teiglinge.

Jetzt gehts ans Schnippeln und Vorbereiten der Zutaten.
In dieser Zeit können die Teiglinge weiter Raumtemperatu annehmen und noch etwas gehen.
Am Ende sind sie optisch ungefähr so groß wie ein Burgerbrötchen. Vielleicht etwas kleiner.

Nun gehts los:

Unter Verwendung von reichlich Mehl einen Teigling plattdrücken und mit dem Nudelholz auf normale Pizzagröße ausrollen.
Nun kommen 3-4 EL von der Pizzasauce drauf und werden schön von innen nach außen verteilt.
Anschliessend kommt die Grundmischung vom Käse drauf.
Nun ein paar (dünne) Scheiben frische Tomaten.

Jetzt kommt der Belag, ganz nach Eurem Geschmack.

Als Abschluss wird kleingerupfter Mozarella oben drüber verteilt.
Fertig.

Mit dem gut gemehlten Pizzaschieber aus Alu könnt Ihr die Pizza nun in den mind. 30 Minuten vorgeheizten Grill verfrachten. Deckel zu.
Nun regle ich den mittleren Brenner ganz runter und schalte den Backburner aus.
Nach 3 Minuten nehme ich den Backburner wieder dazu und drehe die Pizza 1-2 Mal.
Nach ca. 5 Minuten ist die Pizza fertig.

Zur Temperatur:
Grundsätzlich gilt: Je heisser, je besser.
Ich hatte allerdings auch schon mal "nur" 280-300°C im Grill und es gibt immer noch eine superleckere Pizza.
Wichtig ist das geduldige Vorheizen von 30-45 Minuten, damit der Stein auf Touren kommen kann. Dann verzeiht er Euch viel.

So, jetzt viel Spass und ich freu mich über Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge ;).


Steht grad heute wieder auf dem Programm. Teig gestern gemacht, nimmt grad Zimmertemperatur an, Sauce köchelt, Grill wird gleich angeschmissen.... :ea:

ehemaliges mitglied
09.03.2014, 17:31
Gibt es in Frankfurt einen ordentlichen Weber-Händler?

Fahr mal hier hin....da habe ich meinen auch gekauft, der dürfte die grösste Auswahl haben. Und liefert bereits zusammengebaut an. :gut:

Eintracht
09.03.2014, 17:53
Fahr mal hier hin....da habe ich meinen auch gekauft, der dürfte die grösste Auswahl haben. Und liefert bereits zusammengebaut an. :gut:
Danke Tom. Hast jedoch das Verlinken vergessen, hihi. Wenn Du mir sagst wohin, bin ich Ende nächste Woche dort.

ehemaliges mitglied
09.03.2014, 18:05
Hihi....

http://www.sunflower-gartencenter.de

noksie
09.03.2014, 19:25
Der neue WEBER GO ANYWHERE GAS:

http://up.picr.de/17601232nv.jpg

Hammer für unterwegs, klein, leicht, handlich, ...

Weiß jemand, welche Gaskartuschen man noch nehmen kann?

JoeBlack1822
09.03.2014, 19:32
Die Rumpsteaks und Entrecotes waren sehr gut und den Gästen hat es geschmeckt!
Mein persönlicher Favorit war das Entrecote.
Leider nur Fotos, kurz bevor es auf den Grill ging.
Bereits geölt und gesalzen.

http://up.picr.de/17601435qf.jpg

http://up.picr.de/17601524ok.jpg

PCS
09.03.2014, 20:00
Steht grad heute wieder auf dem Programm. Teig gestern gemacht, nimmt grad Zimmertemperatur an, Sauce köchelt, Grill wird gleich angeschmissen.... :ea:

... und gut war's wieder. Ein Hoch auf den giftmischer. :gut:

48267

Subdate300
11.03.2014, 14:45
Hier, die gibts am Wochenende :ea:

http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/T-Bone-Steaks.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/T-Bone-Steaks.jpg.html)

pemi
11.03.2014, 16:09
Ich kann mich ja nicht durchringen, meine erste Pizza auf dem Weber Gasgrill zu machen. Pizzastein habe ich aber schon :D

Um die Ecke ist eine tolle Pizzeria (TakeAway) - ob ich die wirklich schlagen kann? Welches Rezept macht / nehmt Ihr?

Wenn ich bedenke, dass ich für 18 Euro zwei Pizzen innerhalb 15 Minuten nach Anruf abholen kann, stellt sich doch die Frage, ob ich für ein wenig Ersparnis viiiiiel mehr Zeit investieren soll.

Bei Burger, Steaks und Co. lohnt sich die Zeit bzw. ist die Ersparnis viel höher ...

Edit: Rezept ist ja eine Seiter vorher ... Danke dafür!

ehemaliges mitglied
11.03.2014, 16:56
It's up to you....aber keine noch so gute gekaufte Pizza ist einer geilen, selbstgemachten, ebenbuertig :ka:

PCS
11.03.2014, 17:08
Is halt echt was völlig anderes. :ea:

Das genialste Rezept habe ich ja grad auf der vorigen Seite noch einmal zitiert. :gut:

MacLeon
11.03.2014, 21:00
Pizza vom Grill ist klasse. Probier es aus.

Ich liebe diesen (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2008:040:0017:0025:DE:PDF) schlichten Klassiker. Und ja, die Menge an Hefe reicht aus. Wirklich. Das Rezept geht, abgesehen von der langen Gehzeit des Teiges, sehr schnell.

fib
12.03.2014, 08:44
Meld mich auch mal zuworte, nachdem mich das ganze Angeheize meines Weber-Kugelgrills jedesmal so ankxxx hab ich mir endlich einen Gasgrill zugelegt.

Ein Weber sollte es sein, am besten der Genesis. Letzte Jahr hatte ich schon ein Weber-Grillseminar mitgemacht und dabei die Vorzüge des Gasgrills erleben dürfen. Also ab zum Outdoorhändler. Genesis angesehen, begeistert gewesen und.....



...nein. Der Typ hat mir doch glatt die Vorzüge und Nachteile aufgezählt. Dann die Vorzüge und Nachteile des Grills der daneben gestanden hat. Broil-King Signet 90, die da wären:
-große Ablagefläche die sich mitbewegt beim Deckelauf- und zumachen. Weber kleine schmale Ablage, fest insalliert
-11 kg Gasflasche im Wagen, Weber 5 kg innen, 11 kg außen. Ich als aufräumfetischist - großer Minuspunkt Weber
-Grillroste drehbar, "Rückseite" mit Ablaufrinnen und schön breit für Burger. Weber zwar 5 cm tiefer, aber "schmal"
-Elektrischer Drehgrill intergriert mit Spießbratenbrenner
-zu guter letzt: 500 Öcken günstieger, und von der Wertigkeit kein großer Abschlag.

Also hab ich den Broil King mitgenommen. Ich hoffe ich werd hier jetzt nicht gesteinigt und rausgeworfen.
Heute werd ich ihn aufbauen und einbrennen. Mal sehen ob ich das nicht auch hinbekomm mit den ganzen leckeren Rezepten die ihr hier reinschreibt.

btw. hat jemand auf seinem Grill eine Stahlplatte liegen, so wie man bei den Amis immer auf den Grills sehen kann u. hat Erfahrung damit?

MacLeon
12.03.2014, 08:52
Meinst Du eine Stahlplatte als Grillfläche?

Subdate300
12.03.2014, 08:56
Der Thread heißt ja acu "... & co".

Glückwunsch zum Grill! Jedoch hat der BK 2 gravierende Nachteile! 1. Es ist kein Weber und 2. alle Rezepte hier gehen nur am Weber :D :weg:

PCS
12.03.2014, 09:05
Ja echt. 203 Seiten Weber und Du kaufst was anderes. Schämen solltest Du Dich! :op: ;)

MacLeon
12.03.2014, 10:10
Herzlichen Glückwunsch zum Broil King und zur gelebten Nonkonformität! Ich hatte letztlich nur einen Weber gekauft, weil die Qualität IMHO in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist und somit in der von mir gewünschten Größe die beste Anmutung hatte.

Bei größeren Grills in der Genesis-Klasse und darüber gibt es sehr feine Alternativen von Napoleon, Lynx, Kalamazoo etc. :ea:

fib
12.03.2014, 11:08
Ja echt. 203 Seiten Weber und Du kaufst was anderes. Schämen solltest Du Dich! :op: ;)



WAAAAAAAASSSSS???? 203 Seiten??? Ich dachte das ist die Erste!:kriese::kriese::kriese:

Und die Rezepte gehen nur auf Weber? Ehrlich?

Scheiße...

Der VK meinte auch das er im Winter wesentlich wärmer ist als der Weber und ich könne ihn getrost als Ersatzheizung nehmen. Wenigstens etwas.

PCS
12.03.2014, 11:09
Der VK meinte auch das er im Winter wesentlich wärmer ist als der Weber und ich könne ihn getrost als Ersatzheizung nehmen.

Wie, auch noch angecheckt worden? 8o

fib
12.03.2014, 11:11
Meinst Du eine Stahlplatte als Grillfläche?

Ja, genau das mein ich. Dachte mir das ich eine Stahlplatte mit Rahmen mache, so 1 oder 1,5 cm stark und die passend in die Einlage des zweiteiligen Rostes um dort schön bruzzeln zu können. Hab ich in einigen Kochkursen bei unserem örtlichen Sternekoch gesehen und mit grillen dürfen. Gemüse drauf, oder Zwiebeln und dann mit einer Spachtel schön rumrühren bis die gewünschte Bräune da ist. Geht auch gut mit Skampis, Burger, usw

PCS
12.03.2014, 11:15
So 'ne Art Teppanyaki?

fib
12.03.2014, 11:16
Jep, genau sowas.

MacLeon
12.03.2014, 11:19
Nö, sowas habe ich nicht. Aber ich habe eine dünne Grillplatte aus Edelstahl zu diesen Zwecken, die ganz praktisch ist.

fib
12.03.2014, 11:33
Also, Bericht:

bin grad über den Hof gelaufen zu meinem Mieter, Metallbauer von Beruf. Der hatte gleich eine Eisenplatte parat, Falsches Maaß gedreht also Müll für ihn.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Hab jetzt eine runde Stahlplatte, wird gerade plangedreht und mit einer Nut versehen, ca. 1 cm stark, ca 30 cm Durchmesser. Wenn sie fertig ist mach ich mal ein Bild.

Möchte darauf wie gesagt Burger, Fleisch, Gemüse probieren zu braten und -Crepes für die Kids- oder auch Pancakes. Wenn das Ding funktioniert lass ich mir ein V2A Teil bauen das genau in die Grillpassung reingeht.
Btw. Der Metaller weiß genau was ich meine, der hatte ne Kneipe die für ihr gutes Esse richtig insidermäßig bekannt war.

GPX8888
12.03.2014, 11:43
Glückwunsch zum neuen Grill, aber der Verkäufer hätte Dich fairerweise vorwarnen sollen, dass Du in spätestens zwei Jahren wieder auf die Suche gehst und dann doch den Genesis holst. Ohne Weber ist das alles nix...

Subdate300
12.03.2014, 11:49
...
Der VK meinte auch das er im Winter wesentlich wärmer ist als der Weber und ich könne ihn getrost als Ersatzheizung nehmen. Wenigstens etwas.

Pah, ich glaub der Gertschi wohnt sogar im Summit, hinten links... :D

Lübke
12.03.2014, 11:54
Das ist Quatsch. Ich hab seit 2 Jahren einen Grandhall:

48395

Dieser war gebracuht aus dem Network. Hab kein Verlangen nach nem neuen Grill.

NOmBre
12.03.2014, 13:46
Hab ein Napoleon.

Meiner Meinung nach besser als in der Preisklasse was Weber so zu bieten hat.

Zum Thema Stahlplatte. Da gibts auch Zubehör von Weber und Co.

Zu V2A und so Stahlabfallzeugs: Bei heißen Temperaturen und Fett löst sich gern mal paar Metallionen raus. Nickel, Chrom ist alles nicht zu verachten.

Aber mach ruhig wie du denkst, schmecken solls ja! :dr:

fib
12.03.2014, 14:19
Die Platten werden irgendwie behandelt das alles Lebensmittelecht ist.

KINI
12.03.2014, 15:15
Hab ein Napoleon.

Meiner Meinung nach besser als in der Preisklasse was Weber so zu bieten hat.



Welchen Napoleon entspricht denn in etwa dem Genesis 330?

oberstklink
12.03.2014, 15:43
Nach einem Jahr grillen auf der Baustelle (mit einem Werbegeschenk grill) habe ich jetzt massiv aufgerüstet.
Habe eben im Baumarkt meines Vertrauens einen Weber Compact Kettle erstanden und dafür (kein Witz) 20 Euro bezahlt.

RAMichel
12.03.2014, 16:32
Der compact Kettle ist aber schon ein 57er, hoffe ich.

PCS
12.03.2014, 17:00
Compact Kettle 57 war auch mein Einstieg in die weber Welt.... :gut:

oberstklink
12.03.2014, 20:07
Der compact Kettle ist aber schon ein 57er, hoffe ich.
Genau!Jetzt werde ich mich mal duch die 204 Seiten durchlesen das am Wochenende nichts schief geht.

fib
13.03.2014, 09:28
Das Teil gerade bekommen. Durchmesser 31 cm, Stärke 1 cm. Jetzt macht er mir noch 3 stk "Beschwerungsscheiben". Die stellt man dann auf den Burger oder das Steak drauf. Mach ich auch noch Bilder von wenn fertig.

Mit dem Teil lassen sich bestimmt auch cool Pfannkuchen machen oder Pancakes.

http://abload.de/img/img_97055guwn.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_97055guwn.jpg)

Eintracht
13.03.2014, 10:22
Drückste mit den Beschweren ned den ganzen Saft aus dem Fleisch?

Treo
13.03.2014, 10:45
Das Teil gerade bekommen. Durchmesser 31 cm, Stärke 1 cm. Jetzt macht er mir noch 3 stk "Beschwerungsscheiben". Die stellt man dann auf den Burger oder das Steak drauf. Mach ich auch noch Bilder von wenn fertig.

Mit dem Teil lassen sich bestimmt auch cool Pfannkuchen machen oder Pancakes.

http://abload.de/img/img_97055guwn.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_97055guwn.jpg)

Soll das Teil so plan auf nem Kugelgrill liegen???

Was ist dann mit der Luftzirkulation?

fib
13.03.2014, 13:40
Schaumer mal was die Luft macht.

NOmBre
13.03.2014, 13:56
Napoleon Triumph 410


Welchen Napoleon entspricht denn in etwa dem Genesis 330?

fib
13.03.2014, 15:28
So, nun sind auch die Gegenstücke da.
Wenn es sich herausstellt das sie zu schwer sind, drehn wir sie einfach noch ein bisl ab.
Und dann heißt´s learning by doing.

http://abload.de/img/img_9724zikl9.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_9724zikl9.jpg)
http://abload.de/img/img_9725xajlf.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_9725xajlf.jpg)
http://abload.de/img/img_97273dkoc.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_97273dkoc.jpg)

MacLeon
13.03.2014, 16:15
Die große Scheibe ist cool, aber ich würde die Beschwerer nicht für Burger verwenden. Damit drückt man nur den Saft raus. Lieber eine Kuhle in die Mitte der rohen Patties drücken.

PCS
13.03.2014, 17:11
Hör' auf Marcus. :gut:

Treo
13.03.2014, 17:23
Schaumer mal was die Luft macht.

Ist aber hoffentlich kein Gasgrill, oder?

RAMichel
13.03.2014, 17:27
Ich würde die Burgerpatties auch in der Mitte etwas eindrücken. Das reicht aus, um sie beim Vergrillen plan zu halten. Die Gewichte würde ich als Plättgerät für große Steaks nehmen, quasi wie die normalen "Steakbügeleisen", um Verzug zu verhindern. Dann müssen nur die Plastegriffe abgebaut werden.

Gertschi
13.03.2014, 18:23
Pah, ich glaub der Gertschi wohnt sogar im Summit, hinten links... :D

Sie haben gerufen? ;)

Habe gestern den Summit wieder einmal befeuert...

Ich musste vorher im Grillshop eine 10kg Gasflasche holen. Da habe ich es gesehen: Es gibt bei Weber ein (neues?) Produkt, welches ich gleich für EUR 59,90 mitgenommen habe. Es ist ein Gestell, wo man 8 (mitgelieferte) Spieße einhängen kann. Zusätzlich kann noch eine einhängbare Gemüsepfanne und ein Halter für Drum-Sticks erworben werden.

Ich habe keine Bilder im Internet gefunden - wisst ihr, anhand meiner super Beschreibung, was ich meine? :grb:

JoeBlack1822
13.03.2014, 18:55
http://www.luxify.de/weber-die-neuheiten-der-grillsaison-2014/ ???

PCS
13.03.2014, 18:58
:gut:

Olli70
13.03.2014, 19:53
Heute konnte ich meinen bestellten Weber Spirit E210 abholen.
http://up.picr.de/17640981id.jpg

Ganz alleine in den Kofferraum gehoben, hat super geklappt.
http://up.picr.de/17641027ee.jpg

Nach 75min war er zusammen gebaut.
http://up.picr.de/17641071cc.jpg

Nach dem ersten durchlauf, mussten natürlich auch noch zwei kleine Steaks Probe gegrillt werden.
http://up.picr.de/17641089gn.jpg

Lecker war es.:gut:
http://up.picr.de/17641099vs.jpg

Ich bin glücklich =)

JoeBlack1822
13.03.2014, 20:08
Sehr schön. Glückwunsch! :gut:

Gertschi
13.03.2014, 20:20
http://www.luxify.de/weber-die-neuheiten-der-grillsaison-2014/ ???


Richtig!

PCS
14.03.2014, 18:29
Frisches Naan vom Grill...

48623

Eintracht
14.03.2014, 19:10
Oh Mann, jetzt haste mir vielleicht den Mund wässrig gemacht. Hast Du ein Rezept für mich?

Subdate300
14.03.2014, 19:17
Sieht echt klasse aus!

Ja, Rezept bitte :ea:

bonkers
14.03.2014, 19:19
Percy :gut:

Currywurst

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/104B0939-DB73-4828-91F7-869EAEE7392B_zps3qxcmd1m.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/104B0939-DB73-4828-91F7-869EAEE7392B_zps3qxcmd1m.jpg.html)

PCS
14.03.2014, 20:37
Oh Mann, jetzt haste mir vielleicht den Mund wässrig gemacht. Hast Du ein Rezept für mich?


Sieht echt klasse aus!

Ja, Rezept bitte :ea:

Gerne.

1 Würfel Hefe mit
2 TL Zucker und
280 ml warmen Wasser

verrühren und gehen lassen. (15 - 20 Minuten)

Derweil

400g Mehl,
2 EL Joghurt Natur,
2 EL Butterschmalz (oder Ghee, wenn man hat) und
2 TL Salz

in die KitchenAid. Die gegangene Hefe dazu und 10 Minuten auf Stufe 2 kneten.

Dann nach und nach Mehl dazu, bis der Teig fester wird (braucht dann nochmal so ca. 40 - 60g) und weiter kneten.

Mindestens 2 Stunden gehen lassen, danach nochmal kneten.

Mehl und Schwarzkümmel auf die Arbeitsfläche und aus dem Teig lauter kleine Naanbrote formen. Der Teig ist relativ klebrig und weich. Das ist ok so. Flachdrücken und nochmal 30 Minuten gehen lassen.

Derweil den Grill vorheizen. Habe diesmal den Pizzastein genommen, damit wurde das ganz gut.

Naan mit Butterschmalz (oder Ghee) bestreichen und ab in den Grill. Insgesamt je nach Dicke so 4-8 Minuten. Ausprobieren.
Wer's gern etwas dunkler mag, legt die Naan dann kurz (!) nochmal auf den normalen Grill.

Eintracht
14.03.2014, 21:38
Merci Percy.

DerLeon
14.03.2014, 22:18
Coole Idee mit dem Naan vom Grill:gut:

Subdate300
15.03.2014, 08:06
Danke Percy!

Herman
29.03.2014, 13:00
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014Medium_zps24541d48.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014Medium_zps24541d48.jpg.html)


http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014Medium_zpsce647f37.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014Medium_zpsce647f37.jpg.html)

kurvenfeger
29.03.2014, 19:47
Steckerlfisch! Respekt! Habe ich auch noch nicht privat gesehen... :gut:

Ich hab heute 6 Stunden lang Spareribs gegrillt und nicht ein Bild gemacht :wall:

Aber sehr zart und lecker waren sie :ea:

JoeBlack1822
30.03.2014, 14:03
http://up.picr.de/17807646es.jpg

http://up.picr.de/17807647uy.jpg

A.LS
31.03.2014, 16:15
Galloway Rumpsteaks:

http://i199.photobucket.com/albums/aa103/rennzwiebel/Galloway1800x600_zps7f1e881f.jpg (http://s199.photobucket.com/user/rennzwiebel/media/Galloway1800x600_zps7f1e881f.jpg.html)

frame
31.03.2014, 19:03
Galloway Rumpsteaks:

http://i199.photobucket.com/albums/aa103/rennzwiebel/Galloway1800x600_zps7f1e881f.jpg (http://s199.photobucket.com/user/rennzwiebel/media/Galloway1800x600_zps7f1e881f.jpg.html)

Wenn´s doch nicht so weit wäre ......

sevenpoolz
31.03.2014, 21:31
Nachdem unser wirklich alter Landmann mich am Wochenende an den Rande des Wahnsinns gebracht hat, habe ich heute vor lauter Frust mir so ein Ding hier gekauft:

49598

mit Häubchen und Bürstchen :D

JoeBlack1822
31.03.2014, 21:39
Na bitte! :D
Sehr schön. :gut:

mws
31.03.2014, 21:39
Sehr schön Marc :gut:

Weber hat ne tolle Qualität.

Ich habe aus Platzgründen zwar "nur" den Q320, aber was ich mit dem schon alles gegrillt habe... ohne Probleme :dr:

MacLeon
31.03.2014, 21:43
Die Originalhaube? Krass, sowas kann ich mir nicht leisten :verneig: ;)

Aber Glückwunsch, Spaß ist mit dem Grill garantiert!

sevenpoolz
31.03.2014, 21:56
Ja ich liebe ihn schon jetzt - vorhin mal kurz mit einem Maiskölbchen und einem kleinen Wagy-Rumpsteak kurz angegrillt
- ich bin echt begeistert :jump:

Der Weber würde mir nach Hause geliefert und das beste die haben mir den ollen Landmann gleich entsorgt :gut:
Toller Service muss ich sagen - Lieferung und Entsorgung waren inklusive (aufgebaut war er auch schon :D)

GPX8888
31.03.2014, 22:34
Glückwunsch, gute Entscheidung! Mit einem Weber macht man nix falsch. :gut:

PCS
31.03.2014, 23:02
Hat er gut gemacht! :gut:









Aber Vorsicht!













Für die Rallyestreifen hitzebeständigen Kleber nehmen :op:

sevenpoolz
31.03.2014, 23:28
Danke :D

aber diesmal wird mit hitzebeständigem Lack gearbeitet :op:

MacLeon
01.04.2014, 06:07
Als erstes würde ich mich um den Aufkleber an der Ablage kümmern ;)

ehemaliges mitglied
01.04.2014, 06:16
...der steht ja schief 8o

botti800
01.04.2014, 07:49
http://up.picr.de/17807646es.jpg

http://up.picr.de/17807647uy.jpg

Dreh mal den Rost um :D

1234marc
01.04.2014, 08:21
Ja ich liebe ihn schon jetzt - vorhin mal kurz mit einem Maiskölbchen und einem kleinen Wagy-Rumpsteak kurz angegrillt
- ich bin echt begeistert :jump:

Der Weber würde mir nach Hause geliefert und das beste die haben mir den ollen Landmann gleich entsorgt :gut:
Toller Service muss ich sagen - Lieferung und Entsorgung waren inklusive (aufgebaut war er auch schon :D)

:verneig:

Hast du das Teil im iNet bestellt oder bei nem Händler vor Ort??

Homer82
01.04.2014, 12:10
Bei mir gab's auch was neues, musste aber selbst aufbauen - ich hab 4 Stunden gebraucht... :D

sevenpoolz
01.04.2014, 15:44
:verneig:

Hast du das Teil im iNet bestellt oder bei nem Händler vor Ort??

Beim Händler vor Ort - die haben den mir direkt auf die Terrasse gestellt und das alte Gelump schön entsorgt - klasse Service :gut:

Das ist auch mit ein Grund warum ich es eigentlich liebe im stationären Fachhandel zu kaufen :gut:

GPX8888
01.04.2014, 16:08
Genesis 330 ist klasse, Glückwunsch! :gut:

JoeBlack1822
01.04.2014, 17:03
Dreh mal den Rost um :D

Nee! :op:
Wurde hier irgendwann mal ausführlich erörtert und festgestellt, dass das die "bessere" Ausrichtung des Grillrostes ist.
Die aktuelle Weber Spirit Serie haben die Roste alle schon ab Werk so rum eingebaut.

1234marc
01.04.2014, 18:42
Beim Händler vor Ort - die haben den mir direkt auf die Terrasse gestellt und das alte Gelump schön entsorgt - klasse Service :gut:

Das ist auch mit ein Grund warum ich es eigentlich liebe im stationären Fachhandel zu kaufen :gut:
Danke. Sauber, finde ich gut ! ( von beiden Seiten)

Homer82
01.04.2014, 21:57
Genesis 330 ist klasse, Glückwunsch! :gut:

Danke, ich hatte davor (bzw. habe auch) den Q220 - aber das ist kein vergleich zum Genesis! Den hätte ich eigentlich gleich kaufen sollen... :gut:

Gertschi
02.04.2014, 17:55
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/58889C0C-B695-4176-9361-ECCF80AC2D7E_zpsoheas8ve.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/58889C0C-B695-4176-9361-ECCF80AC2D7E_zpsoheas8ve.jpg.html)

Gertschi
02.04.2014, 17:56
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/C1442868-8A3C-46FB-B471-28D6559AA842_zpshfnxyya4.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/C1442868-8A3C-46FB-B471-28D6559AA842_zpshfnxyya4.jpg.html)

Gertschi
02.04.2014, 18:10
Langsam...

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/2030CA14-2121-4C36-9156-35BB9C17172B_zpslknjrggh.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/2030CA14-2121-4C36-9156-35BB9C17172B_zpslknjrggh.jpg.html)

Gertschi
02.04.2014, 18:19
Fertig?

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/4557A88B-A54F-4ED0-95B5-89815939FB1F_zpsyikxb9cs.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/4557A88B-A54F-4ED0-95B5-89815939FB1F_zpsyikxb9cs.jpg.html)

Gertschi
02.04.2014, 18:25
Fertig!

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/C28B9534-FA31-404C-AA30-4DB3900495E0_zpslcvworxx.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/C28B9534-FA31-404C-AA30-4DB3900495E0_zpslcvworxx.jpg.html)

Homer82
03.04.2014, 08:17
Das sieht sehr lecker aus:ea:
Das neue System (drei Stockwerke) möchte ich mir auch kaufen - welches Zubehör für dieses System hast Du noch?

Gertschi
03.04.2014, 08:19
War übrigens sehr gut. Mit diesem "Gestell" (8 Spiesse sind dabei) können übrigens problemlos 24 Spiesse gleichzeitig gemacht werden und zusätzlich bleibt die komplette linke Seite frei. Die Garzeit dauert ca. 30 Minuten - Ich kann dieses Produkt uneingeschränkt empfehlen.

Wo bekomme ich einen guten Pizzastein her? (Der original Weber schaut im Summit so klein aus und ist ein wenig dünn...) ;)

Gertschi
03.04.2014, 08:20
Das sieht sehr lecker aus:ea:
Das neue System (drei Stockwerke) möchte ich mir auch kaufen - welches Zubehör für dieses System hast Du noch?

Ich habe nur die Spiesse. Es gibt aber noch einen Drum-Stick-Halter sowie eine Gemüsehalterung.

ehemaliges mitglied
03.04.2014, 08:49
Pork ? Sieht sehr lecker aus...wir machen auch mehr Spiesse als Steaks. Vielleicht ueberfluessig aber als Tip zur Sauce/Relish dazu waere Ajvar :ea:

Gertschi
03.04.2014, 08:50
Nein, ist Pute. Danke für den Tipp mit Ajvar - werde ich nächstes Mal gleich testen!

PCS
03.04.2014, 09:03
Aaaah! Das ETCS (http://www.luxify.de/weber-die-neuheiten-der-grillsaison-2014/) in Action. Coole Sache. :gut:

Subdate300
03.04.2014, 10:49
Gertschi, drehst Du Dinger auch um, oder einmal rein und warten bis sie fertig sind.
Bei wieviel Grad hast Du die gemacht?

Sieht echt super aus.

Gertschi
03.04.2014, 11:13
Ich habe die Spiesse ungefähr 4-6 x umgedreht. Am Anfang hatte ich sie auf der untersten Stufe, bin dann aber eine Stufe höher gewandert, da es doch sehr heiss wurde ;)

Ich hatte am Anfang 4 Brenner auf Vollgas (ca. 2 Minuten) und dann bin ich sie auf 25% Leistung zurückgefahren. Ich hatte im Garraum ca. 170-180 Grad (immer wieder beim Aufmachen - wegen dem Umdrehen - runtergefallen auf 90 Grad). Gedauert hat der Spass ca. 20 Minuten.

Eintracht
03.04.2014, 17:30
Jungs, ich habe mal 'ne Frage zum Ruhenlassen der Steaks. Ich Wickel sie nach dem Grillen in Alufolie und lasse sie einige Minuten in Ruhe. Was mir nicht gefällt ist, dass durch das Kondenswasser und noch auslaufendem Saft das Knusprige des Brandings flöten geht. Gibt es eine bessere Methode, oder muss ich dass so akzeptieren?

jk737
03.04.2014, 17:40
Ich nehme keine Alufolie, sondern lege sie einfach (vor oder nach dem Grillen) auf den Warmhalterost. Deckel auf und/oder einfach anderes Grillgut (ich nehm immer die Gemüseschale) drunterschieben, damit nicht zuviel Hitze ans Steak kommt.

Eintracht
03.04.2014, 17:48
Ah OK Jürgen. Das ging mir auch schon durch den Kopf. Hatte nur die Befürchtung, dass die Steaks so noch arg nachgaren.

jk737
03.04.2014, 18:26
Da musst Du halt gut aufpassen. Ich lasse sie deshalb immer zuerst oben ziehen und grille sie zum Schluss scharf an. Mit offenem Deckel, Brenner ganz klein oder abgedreht und (das ist mE das wichtigste) einer vollen Grillschale drunter als Schutz gegen die Hitze, sollte es aber nicht zuviel nachgaren.

Du darfst sie halt vorher nicht fertiggrillen, sondern nur ganz scharf anbraten und dann zum garen rauflegen.

JoeBlack1822
03.04.2014, 18:48
Ich lege die Steaks meistens auf ein Rost im auf ca. 80-100 Grad vorgeheizten Backofen. Aber auch nur, wenn die Steaks sehr dick sind und noch lange weitergaren müssen.
Bei dünneren Steaks lasse ich sie meistens einfach ein wenig auf dem Grill auf dem Warmhalterost liegen.

Eintracht
03.04.2014, 19:11
Vielen Dank Euch beiden. Das probiere ich das nächste Mal.

jk737
03.04.2014, 19:14
Ich mache eigentlich immer 400/500g+ Steaks, gerne auch gleich 1,5kg im Ganzen. Da gart es natürlich nicht so schnell nach.

Dünne Steaks würde ich überhaupt nur scharf angrillen und gar nicht nachgaren. Aber ich bin auch ein Rare-Fetischist ;)

ehemaliges mitglied
03.04.2014, 19:36
Auch fertig....

49779

sevenpoolz
03.04.2014, 19:40
Da is ja mehr Gemeus dran als wie Fleisch :kriese:

ehemaliges mitglied
03.04.2014, 19:42
Passt scho....sind Dir wenigstens die Streifen auf dem Fleisch aufgefallen ? :D

sevenpoolz
03.04.2014, 19:44
Warst schon in Lauerstellung, wie? :D

jk737
03.04.2014, 20:09
Da is ja mehr Gemeus dran als wie Fleisch :kriese:

8o Stimmt :kriese: :weg:

ehemaliges mitglied
03.04.2014, 21:31
Aber lecker war's....550g Filet fuer 2 :ea:

sevenpoolz
03.04.2014, 22:53
Gibt hier ein paar Jungs die sehen 550g grade genug für eine Person - hätte Dich im Übrigen auch so eingeschätzt :op:

MacLeon
04.04.2014, 08:28
550 gr. entspricht in etwa der Maximalmenge an Fleisch, die pro Woche empfohlen wird.

PCS
04.04.2014, 08:29
Insgesamt? Oder nur "rotes" Fleisch? :kriese:

botti800
04.04.2014, 08:32
:kriese:

Treo
04.04.2014, 08:33
Alles unter 500gr nennt sich Carpaccio ;-)

OrangeHand
04.04.2014, 08:47
550 gr. entspricht in etwa der Maximalmenge an Fleisch, die pro Woche empfohlen wird.
Aber da sind ja zum Gluck noch die Wochenenden. :ea:

MacLeon
04.04.2014, 08:51
Jeder legt es so aus, wie er's braucht. :D

Hier sind zwei Links zu dem Thema:
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/regeln/ernaehrungsregel-4_aid_15859.html
http://www.dge.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=15

jk737
04.04.2014, 10:13
Aber lecker war's....550g Filet fuer 2 :ea:

8o 8o Das reicht ja mal knapp für einen, wenns eine gscheite Vorspeise gegeben hat...

jk737
04.04.2014, 10:15
Jeder legt es so aus, wie er's braucht. :D

Hier sind zwei Links zu dem Thema:
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/regeln/ernaehrungsregel-4_aid_15859.html
http://www.dge.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=15

Da müsste ich schon tot sein :kriese:

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 10:24
Gibt hier ein paar Jungs die sehen 550g grade genug für eine Person - hätte Dich im Übrigen auch so eingeschätzt :op:

Danke :motz: - es gab ja noch einen kleinen Salat; ich weiss, 680g sind zu toppen

Cosmic
04.04.2014, 11:29
550 gr. entspricht in etwa der Maximalmenge an Fleisch, die pro Woche empfohlen wird.

Bloß gut, dass Markus (Barnabas) hier nicht mitliest... :bgdev:

sevenpoolz
04.04.2014, 12:45
Danke :motz: - es gab ja noch einen kleinen Salat; ich weiss, 680g sind zu toppen

jetzt auch noch zum Gemüs noch ein kleines Salätchen :rofl:

so langsam mach ich mir echt Gedanken um Dich 8o

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 13:32
Zum Nachtisch aber gabs 'ne lange Line durch 'nen Tausender....:D

sevenpoolz
04.04.2014, 14:19
:gut: sehr gut - jetzt passt es wieder :D

ehemaliges mitglied
04.04.2014, 19:59
Würstchen für die Kids

Hähnchenfiletspieße für die Mädels

Rinderhüftsteaks für die Jungs

49861

Subdate300
04.04.2014, 21:03
Haben Dich Deine Gäste gesehen, beim Fotografieren des Grills? :D


Sieht alles saugail aus...

Bei mir gabs 400g Ribeye und aktuell das 2. Franziskaner. Sitze auf der Terrasse... Kind schläft, Frau weg. Besser kanns kaum laufen :D

ehemaliges mitglied
05.04.2014, 07:45
Mal eine Frage an die Reingungsexperten....ich habe diesen Weber Spruehreiniger fuer den Rost, dazu die Drahtbuerste mit diesem kokaven Metallspatel vorne dran. Trotz massiven Einsatzes, bleibt immer Schmodder/Koks oder -was-auch-immer- zwischen den Rippen drin. Es gibt ja fuer die Bohrmaschine diese Aufsaetze, wie eine rotierende Drahtbuerste - hat das schon mal jemand ausprobiert ? Ist davon abzuraten ? Kann der Rost Schaden nehmen?

Edit: diese Art hier

49895

Vielen Dank fuer Eure Tipps,

Gruss, Juergen

fiumagyar
05.04.2014, 08:06
Jürgen, so mach ich es, schön lange ausbrennen bis alle Reste trocken sind, dann abbürsten mit einer Messingdrahtbürste aus dem Baumarkt.

MacLeon
05.04.2014, 08:07
Jürgen, ich glaube, dass der Schnodder zwischen den Rippen nicht so schlimm ist. Bei meinem ziemlich neuen Grill ging der aber mit der Bürste bislang gut raus. Ich hätte glaube ich Bedenken, mit der Bürste vielleicht die Emaillierung zu beschädigen.

mws
05.04.2014, 08:10
Nach dem Grillen den heißen Rost mit einer Drahtbürste abbürsten und gut ist.

ehemaliges mitglied
05.04.2014, 08:38
Danke schon mal....da ist 'ne Emaillierung drauf ? Ich dachte, dass ist profanes Gusseisen. Die Kontaktflaeche des Rostes, also wo das Fleisch mit in Beruehrung kommt, ist ja immer schmodderfrei....ich werde mal diese rotierende Buerste ausprobieren und einen Ersatzrost bestellen :D

MacLeon
05.04.2014, 08:45
Ich glaube schon. Du hast doch einen Q, oder? Hier: http://www.webergrill.de/Weber-Elektro-Grill/Weber-Grillrost-Guss-fQ240-2-teilig::653.html

ehemaliges mitglied
05.04.2014, 08:59
Ja, Q220, Danke....mal schauen....ich heize jetzt erstmal den Rost auf und sehe, wieviel da noch runterkommt.

Hmmm.....emailliert steht da....aber fuer 75,- kann man sich den Spass ja mal erlauben :supercool:

Subdate300
05.04.2014, 09:37
Der Rost ist bei mit kein Problem, aber die Innenseite des Genesis sieht aus wie Hund und Sau... Ich weiß, das macht nix, aber es ist nicht schön.

Reinigt wer die Innenseiten des Grills?

mws
05.04.2014, 09:43
2 x mal im Jahr wird mein Q320 innen gereinigt, damit mir der Schmodder nicht irgendwann anfängt zu brennen.

Mit einem Kunsstoffspachtel das Gröbste abschaben, reicht.

FriendlyAlien
05.04.2014, 09:43
http://www.dr-schnell.com/produkte-shop/produkt/attila-der-krustenbrecher.html

@ Steff und die Münchner: Dr. Schnell Werksverkauf ist in der Taunusstrasse

Subdate300
05.04.2014, 09:48
Der Name ist vielversprechend, hört sich an wie einer von Moskau Inkasso :D

Robert, schon getestet?

FriendlyAlien
05.04.2014, 10:01
Ist Profi-Equipment . Im normalen Handel nicht / selten zu bekommen.

Ich habe noch anderes Zeug von denen. ( Badreiniger, Fensterreiniger ) - Top und günstig.

Den Grillreiniger habe ich ich schon im Gebrauch. Ich nehme den allerdings auch nur für die Wanne bei meinem Q320. An das Rost kommt nur Hitze und Bürste.

MacLeon
05.04.2014, 20:27
Ich habe heute seit langer Zeit mal wieder Hamburger mit selbstgemahlenem Hackfleisch gegrillt. Der Unterschied zu Hackfleisch aus der Kühltheke oder vom Metzger ist frappierend. Das selbst gemachte Hackfleisch ist fetter, grober und wesentlich lockerer. Dadurch wird es beim Braten nicht so kompakt, sondern bleibt fluffig und bekommt eine unerreichte Saftigkeit. Das Ergebnis ist ein super Geschmack und ein wunderbarer Schmelz auf der Zunge. Die zehn Minuten Mehraufwand ist es allemal wert.

ehemaliges mitglied
06.04.2014, 23:11
Was ist der Unterschied zum Metzger, wenn ich das Fleisch selber vorher aussuche?

sevenpoolz
06.04.2014, 23:20
Wagyu mit Pimentos vom Weber

50075

Subdate300
07.04.2014, 06:55
Da werde ich mal vorbeischaun müssen. Danke Dir für den Tipp.


Ist Profi-Equipment . Im normalen Handel nicht / selten zu bekommen.

Ich habe noch anderes Zeug von denen. ( Badreiniger, Fensterreiniger ) - Top und günstig.

Den Grillreiniger habe ich ich schon im Gebrauch. Ich nehme den allerdings auch nur für die Wanne bei meinem Q320. An das Rost kommt nur Hitze und Bürste.

avalanche
07.04.2014, 09:48
Wagyu mit Pimentos vom Weber

50075

Marc, hast du das mit dem runden Gusseiseneinsatz gebrutzelt? Dann müsste ich den mal aus der Verpackung befreien - sieht fantastisch aus :ea:

sevenpoolz
07.04.2014, 10:58
Marc, hast du das mit dem runden Gusseiseneinsatz gebrutzelt? Dann müsste ich den mal aus der Verpackung befreien - sieht fantastisch aus :ea:

Danke =) - hat auch wirklich sehr gut geschmeckt und Wahnsinn was so ein neuer Grill so ausmacht und Spaß macht :jump:

:grb: aber Runder Einsatz? - nee nur mit dem Emaillerost (den ich aber auf kurz oder lang gegen den Gussrost ersetzen werde) :ka:

Armando
07.04.2014, 11:01
http://www.dr-schnell.com/produkte-shop/produkt/attila-der-krustenbrecher.html

@ Steff und die Münchner: Dr. Schnell Werksverkauf ist in der Taunusstrasse
Benutze ich auch - echtes Profizeug :gut:

avalanche
07.04.2014, 14:42
:grb: aber Runder Einsatz? - nee nur mit dem Emaillerost (den ich aber auf kurz oder lang gegen den Gussrost ersetzen werde) :ka:

Meinte dieses Teil hier: http://i58.tinypic.com/30c21xs.jpg

Subdate300
07.04.2014, 15:10
Der Poolz hat doch nen Gaser! Spirit, glaub ich :)

PCS
07.04.2014, 15:53
Schibirid. Richtig. :gut:

sevenpoolz
07.04.2014, 16:03
ahh - genau GAS :gut: - deshalb sagte mir das Runde Ding auch nix :D

ehemaliges mitglied
07.04.2014, 16:32
...immerhin haben hier auch die Steaks Streifen...vielleicht sehen wir ja auch mal ein schwarzes Steak :bgdev:

MacLeon
07.04.2014, 19:32
Ich habe heute seit langer Zeit mal wieder Hamburger mit selbstgemahlenem Hackfleisch gegrillt. Der Unterschied zu Hackfleisch aus der Kühltheke oder vom Metzger ist frappierend. Das selbst gemachte Hackfleisch ist fetter, grober und wesentlich lockerer. Dadurch wird es beim Braten nicht so kompakt, sondern bleibt fluffig und bekommt eine unerreichte Saftigkeit. Das Ergebnis ist ein super Geschmack und ein wunderbarer Schmelz auf der Zunge. Die zehn Minuten Mehraufwand ist es allemal wert.


Was ist der Unterschied zum Metzger, wenn ich das Fleisch selber vorher aussuche?

Bei unseren Metzgern wird das Hackfleisch in der Verpackung immer ziemlich kompakt. Wenn man es selbst durchmahlt, kann man es schön locker in Form bringen.

Gertschi
07.04.2014, 21:52
Wer hat Erfahrung mit einem Pizzastein? Bin kurz davor mir einen zu bestellen (www.pizzastein-shop.de). :grb:

PCS
07.04.2014, 21:55
Muss man haben!!

MacLeon
07.04.2014, 21:56
Ja. Wir haben einen für den Backofen und einen für den Monolith. Die Pizza wird darauf besser als auf dem Blech. In den einschlägigen Grillforen schwören viele auf Spornirit, z.B. hier: http://www.bbq-county.de/pizzastein-spornirit-rund-31cm.html

mws
07.04.2014, 22:01
Ich habe den hier :gut:

http://www.ebay.de/itm/3-teiliges-PIZZASTEIN-BROTBACKSTEIN-SET-2-Wahl/191120868461?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222003%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%2 6asc%3D20140107083420%26meid%3D6042811386519400827 %26pid%3D100011%26prg%3D20140107083420%26rk%3D2%26 rkt%3D10%26sd%3D150834311688

RAMichel
07.04.2014, 22:07
Der Spornirit ist auch meine erste Empfehlung. Die schwarze Glasur macht den Unterschied.

Gertschi
08.04.2014, 20:37
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/2C74FAE0-AF0E-4E89-97DC-2DD94BECE479_zpsmaf2b0b5.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/2C74FAE0-AF0E-4E89-97DC-2DD94BECE479_zpsmaf2b0b5.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/F7D25A42-15F7-4F43-9E50-C2D01F9C71AB_zpsw0itthjn.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/F7D25A42-15F7-4F43-9E50-C2D01F9C71AB_zpsw0itthjn.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/38995E11-3822-4C5A-B9C5-FCAFBE404462_zpsiykp0kgz.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/38995E11-3822-4C5A-B9C5-FCAFBE404462_zpsiykp0kgz.jpg.html)

ehemaliges mitglied
08.04.2014, 20:54
Hugo? Dann noch Strohhalm? :kriese:

Zum Rest: :ea:

Gertschi
08.04.2014, 20:56
Hugo: yes!
Strohhalm: yes!
(Für caipi ist es noch zu hell)

Danke!

hadi
08.04.2014, 21:42
Der Spornirit ist auch meine erste Empfehlung. Die schwarze Glasur macht den Unterschied.

Der oben verlinkte Shop versendet nicht nach AUT :motz:, kennt jemand eine andere Quelle?

Gertschi
08.04.2014, 21:53
Habe vor 10min bestellt: 50x37... Utopische Preise für Ware und Versand (EUR 69+36 nach AT)....

hadi
08.04.2014, 21:59
Wo, auf o.a. Seite?

Hab ich gestern versucht, da ging's nicht....

Pizzastein für 105,-? Geil :rofl:

Gertschi
08.04.2014, 22:19
Wo, auf o.a. Seite?

Hab ich gestern versucht, da ging's nicht....

Pizzastein für 105,-? Geil :rofl:

Was soll ich dir sagen... Die Preise sind wirklich geil... :segal: (gibt es diesen Smiley?!)
Ja, auf der o.a, Seite bestellt. Wenn du,es günstiger magst, dann schau mal auf ebay. Der gleiche Händler hat auch Second-Hand steine (was immer das bedeutet.)

hadi
08.04.2014, 23:16
Danke, ich schau mich mal um...

dafredy
09.04.2014, 14:19
...ich habe meine Grills und Zubehör immer in Österreich bestellt:

http://www.grillshop.at/

Vielleicht mal da anfragen, ob er den gewünschten Stein besorgen kann (Weber etc. ist im Angebot).

Viel Erfolg!

Gertschi
09.04.2014, 16:03
Ausgerechnet bei diesem Anbieter habe ich einmal nicht so guteErfahrung gemacht. Ich habe ein Maverick bestellt und bezahlt, jedoch wurde es nicht geliefert. Nach einer kurzen Reklamation habe ich mein Geld zurück bekommen. War vielleicht ein Einzelfall.

dafredy
09.04.2014, 16:26
...mir hat der Nachbar den Deckel vom Outdoorchef-Holzkohlegrill geschrottet (Olivenflaschenattacke), telefonisch bestellt, leider den falschen geliefert, nochmal angerufen und 2 Tage später war der richtige da. Die Lieferung von Kohlegrill und Weber Q100 war auch tadellos und schnell, Preis günstig. Daher meine Empfehlung ;)

ehemaliges mitglied
10.04.2014, 19:20
http://i58.tinypic.com/95o07c.jpg
feta und chilli..

http://i62.tinypic.com/35d88zk.jpg
dann noch taostscheibenkäse

http://i59.tinypic.com/2115mhi.jpg
deckel drauf :supercool:


hack halb & halb mit bischen kräuterbutter, paniermehl, rub und pfeffer/salz verkneten...in die stuffed burgerpresse und auffüllen :ea:

ehemaliges mitglied
10.04.2014, 19:44
http://i57.tinypic.com/faapo7.jpg

sowas von saftig, immer wieder geil. vielleicht nachher noch einer..

Subdate300
10.04.2014, 20:30
:rofl:

Is Dir jetzt schlecht? :D

ehemaliges mitglied
10.04.2014, 20:33
nö, warum ? stuffed burger sind der hammer, wird dir jeder ernstzunehmende griller bestätigen.


edit, hier die greek style version:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/burger-wochenende-v-greek-style-stuffed-feta-burger.176847/


mag ich auch sehr gerne :ea:

ehemaliges mitglied
10.04.2014, 21:17
http://i62.tinypic.com/2eg8xo4.jpg


so, und hier mal nummer 2...diesmal angeschnitten. i love it :ea:

love_my_EXII
10.04.2014, 21:18
Schaut gut aus! :ea:

Gruß,
Oliver

Eintracht
10.04.2014, 21:21
Lecker!

ehemaliges mitglied
10.04.2014, 21:27
Wolltest Du den nicht noch etwas rosa in der Mitte haben, oder Dein Grill?

Eintracht
10.04.2014, 21:29
Er hat doch halb und halb. Ich esse kein Schwein. Aber Schwein rosa ist doch nix, oder?

ehemaliges mitglied
10.04.2014, 21:30
der erste war mehr hack und rosa, der letzte dafür weniger hack aber genauso lange drauf ;)

aber trotzdem super saftig.

ehemaliges mitglied
10.04.2014, 21:31
Er hat doch halb und halb. Ich esse kein Schwein. Aber Schwein rosa ist doch nix, oder?
Pute und Hähnchen ist nix in Rosa. Schwein geht. Rind muss. Zumindest für mich.

Eintracht
10.04.2014, 21:32
Rind sowieso.

lachender
10.04.2014, 21:38
lecker ,g**ler Burger :ea:

lachender
10.04.2014, 21:39
*falsche Rubrik*

Gertschi
10.04.2014, 22:16
Wooow! Sieht der Burger gut aus! :ea:
Muss mir gleich überlegen, ob ich am Mittwoch auch Burger machen soll... :grb:

Subdate300
11.04.2014, 06:42
nö, warum ? stuffed burger sind der hammer, wird dir jeder ernstzunehmende griller bestätigen.


edit, hier die greek style version:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/burger-wochenende-v-greek-style-stuffed-feta-burger.176847/


mag ich auch sehr gerne :ea:

Na weil das Teil extrem hoch und deftig aussieht und Du vermutlich 2 verputzt hast.

Aber auseinandergeschnitten... :ea: :ea: :ea:

Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Ich nutze 100% Rinderhack.

ehemaliges mitglied
11.04.2014, 11:58
nee, nacheinander...nicht auf einmal ;)


aber die hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3681915&viewfull=1#post3681915) hab ich beide verdrückt, zu lecker :gut:

sevenpoolz
11.04.2014, 13:39
krass was Bomben 8o - sehen aber lecker aus :ea:

OrangeHand
13.04.2014, 18:46
Heute wurde der neue Joe's BBQ Smoker eingeweiht.

Startklar

50572


Action

50573


Yeahhh

50574


Räucher-Tofu geht schon mal :rofl:

50575


Das Fleisch habe ich nicht mehr abgelichtet. War aber grandios.


Danke Steffen für diesen tollen Grill :verneig:

RAMichel
13.04.2014, 18:53
Legt gut los, der Kleine. Trotzdem solltest Du ihn demnächst mal aufheizen und dann mit einem Lappen und Leinöl abreiben, damit er wieder tiefschwarz wird.

MacLeon
13.04.2014, 19:42
Klasse, Frank!

Ich hatte gestern Burger-Desaster: Hackfleisch selbst gemahlen und auf Wunsch meiner Frau statt der geplanten drei Burger fünf gemacht. Leider passt "locker-fluffig, dünn" nicht mit "Grillrost" zusammen. Was nicht durch den Rost gefallen ist, sah aus wie Bolognese. Geschmeckt hat es aber zum Glück trotzdem. Das nächste Mal verwende ich für so dünne Teile eine Pfanne.

Big Ben
14.04.2014, 21:11
Der Sommer kann kommen!:jump:

Obwohl, ich habe eh den ganzen Winter durch gegrillt :D

50634

mws
14.04.2014, 21:12
Sehr schön :gut:

ehemaliges mitglied
14.04.2014, 21:33
Gut, dass Du keinen GT3 faehrst...:bgdev:

Big Ben
14.04.2014, 21:45
Gut, dass Du keinen GT3 faehrst...:bgdev:


Gibt es da keine AHK ? :ka:

MacLeon
14.04.2014, 21:46
Der war böse, Jürgen. ;)

ehemaliges mitglied
16.04.2014, 20:23
http://i62.tinypic.com/308h6rt.jpg
bacon

http://i57.tinypic.com/35k7iwg.jpg
feta & chilli

http://i58.tinypic.com/2r544gj.jpg
cheese

http://i57.tinypic.com/28qugeh.jpg
more bacon

http://i62.tinypic.com/de8pb5.jpg

diesmal nur rind. wie so ein burger nachher aussieht weiss man ja jetzt ;)

mask
16.04.2014, 21:03
Komm zeig her das Ergebnis :ea:

ehemaliges mitglied
16.04.2014, 22:25
http://i58.tinypic.com/b9yjm.jpg


na gut, ich kenn doch meine grilljunkys ;)



im prinzip perfekt gegart, aber mir schmeckt hier halb & halb irgendwie besser.

ehemaliges mitglied
16.04.2014, 22:44
im prinzip ist das ja ein inverted baconbomb burger :grb:

bonkers
17.04.2014, 18:54
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/C216BE53-7A4D-412D-9A1D-11B0F13F0937_zpsjq9ebviq.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/C216BE53-7A4D-412D-9A1D-11B0F13F0937_zpsjq9ebviq.jpg.html)

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/B2570CC3-7612-4577-87FB-D949BB8140FB_zpsvtqyn86d.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/B2570CC3-7612-4577-87FB-D949BB8140FB_zpsvtqyn86d.jpg.html)

Bis Samstag :winkewinke:

Rub aus Paprika, Chilli, Pfeffer, Salz, Zucker, Senf, Knoblauch, Thymian

jk737
17.04.2014, 18:58
Was hast denn für einen Knoll da liegen? :dr:

bonkers
17.04.2014, 19:16
Riesling Federspiel 2012, Jürgen :dr: Ist mein erster Knoll, bin gespannt ...

Homer82
17.04.2014, 19:50
Heute gab's Burger:ea:
Mit Le Gruyere, Ketchup, Senf und Mayo. Könnte ich jeden Tag essen:ea:

jk737
17.04.2014, 20:08
Riesling Federspiel 2012, Jürgen :dr: Ist mein erster Knoll, bin gespannt ...

Prost :dr: Musst einen Smaragd probieren! Aber der Federspiel ist auch schon ein wirklich feiner Wein.

bonkers
18.04.2014, 14:01
Lecker, Pascal!


Prost :dr: Musst einen Smaragd probieren! Aber der Federspiel ist auch schon ein wirklich feiner Wein.

Ist für das nächste Mal notiert, danke :gut:

JoeBlack1822
18.04.2014, 15:18
Der Pol Roger im Kühlschrank ist auch klasse!

jk737
18.04.2014, 15:40
Stimmt. Von dem hab ich auch immer mindestens eine Kiste im Keller!

Hab mich einfach nur überrascht gefreut, hier mal einen Knoll zu sehen ;)

Homer82
18.04.2014, 18:34
Morgen Abend um 22 Uhr geht's los:jump:
Mein erstes Pulled Pork:ea:

Mit Senf und Magic Dust bearbeitet und ab in den Kühlschrank:

JoeBlack1822
18.04.2014, 19:02
Klasse Pascal! Viel Spass und gutes Gelingen!
Plane lieber etwas mehr Zeit ein. Ist bei meinem ersten Versuch ziemlich in die Hose gegangen, weil ich zu wenig Zeit einkalkuliert hatte...

avalanche
18.04.2014, 19:08
http://i58.tinypic.com/2r544gj.jpg
cheese


Wo hast du diese Hamburgerpresse bestellt?

Townmaster
18.04.2014, 19:57
Wo hast du diese Hamburgerpresse bestellt?

Schau mal hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125870-Der-„Ich-habe-gerade-gekauft-quot-Dauerthread-(ausser-Uhren-Uhrenzubehör-amp-Autos)-Pt-2?p=4281788&viewfull=1#post4281788


Gestern gleich getestet, leider aber kein Bild vom anschneiden da ich so heiß auf den Burger war. Heute ist der Lachs dran, mal schauen wie er schmeckt:

ehemaliges mitglied
18.04.2014, 19:59
und, was hattest du drinnen im burger ?

Homer82
18.04.2014, 20:07
Klasse Pascal! Viel Spass und gutes Gelingen!
Plane lieber etwas mehr Zeit ein. Ist bei meinem ersten Versuch ziemlich in die Hose gegangen, weil ich zu wenig Zeit einkalkuliert hatte...

Wir wollen am Sonntag zwischen 13Uhr und 18 Uhr essen. Freunde kommen gegen 13 Uhr und wenns noch kein Ende abzusehen ist, bestellen wir uns vorher eine Pizza:D
Es sind 2,5kg Nacken - das sollte in 15-20h fertig sein, oder?

avalanche
18.04.2014, 20:12
Schau mal hier:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/125870-Der-„Ich-habe-gerade-gekauft-quot-Dauerthread-(ausser-Uhren-Uhrenzubehör-amp-Autos)-Pt-2?p=4281788&viewfull=1#post4281788

Gestern gleich getestet, leider aber kein Bild vom anschneiden da ich so heiß auf den Burger war. Heute ist der Lachs dran, mal schauen wie er schmeckt:

Danke Andreas, bereits bestellt - doofer Ostermontag ...

JoeBlack1822
18.04.2014, 20:21
Wir wollen am Sonntag zwischen 13Uhr und 18 Uhr essen. Freunde kommen gegen 13 Uhr und wenns noch kein Ende abzusehen ist, bestellen wir uns vorher eine Pizza:D
Es sind 2,5kg Nacken - das sollte in 15-20h fertig sein, oder?

Das sollte passen.
Ich hatte 12 Stunden kalkuliert und das war definitiv zu wenig ( ebenfalls ca. 2,5 Kg Nacken ).

RAMichel
18.04.2014, 20:27
Wenn es zeitlich zu eng mit dem PP wird, würde ich es auf dem Grill in Alufolie einwickeln. Dadurch gart es bei gleicher Temperatur erheblich schneller. 2,5 kg machst du mit Alufolie in 6-8 Stunden. Geschmacklich macht es fast keinen Unterschied. Und die Kruste, die beim Smoken ohne Folie entsteht, wird beim Ruhen in der Folie sowieso weich. Also: Alufolie bereitlegen, dann klappt es in jedem Fall pünktlich.

Das sollte passen.
Ich hatte 12 Stunden kalkuliert und das war definitiv zu wenig ( ebenfalls ca. 2,5 Kg Nacken ).

MacLeon
18.04.2014, 20:32
So mache ich das auch immer. Der Vorteil ist, dass man sich nicht die Nacht um die Ohren schlagen muss. Hier ist ein Link dazu:
http://forum.mybbq.net/viewtopic.php?t=26763

Townmaster
18.04.2014, 20:57
und, was hattest du drinnen im burger ?

Cheddar Käse, knuspriger Bacon, Jalapenos & Zwiebeln .......mmmmmh einfach nur lecker :ea:
Beim "bauen" kam nur ein wenig Stress auf :kriese: da das Beef recht knapp bemessen war. Wie man auch gut auf dem Bild erkennen kann, ist der zweite Burger ein wenig dünner ausgefallen. Wir mussten ein wenig tricksen, indem wir eine Untertasse zur Verringerung der Dicke unter der unteren Platte gestellt haben :D.

Wieviel Gramm Beef rechnet Ihr denn für einen Stuffed Burger ?

@Peter: gerne geschehen :dr:

lachender
18.04.2014, 21:14
@andreas: lohnt sich das Holzbrett für Lachs?

lachender
18.04.2014, 21:16
gestern zum 1. mal in 2014 wieder selbst spontan gegrillt:

Lamm, Spargel, Avokadocreme

http://imageshack.com/a/img834/2255/3wjts.jpg