Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
Hat er das gesagt, ja??:grb:
Jaja "stehen" ist gut!
Nee, bei mir muß er sich nun mal bewegen... :D
JoeBlack1822
12.04.2015, 21:38
Ich habe meinen Spirit zuletzt auch über eine größere Distanz geschoben.
Null Probleme. Die haben ja alle Rollen.
Aber die vom Q sind größer und man kann ihn entsprechend anheben. Also zum Transport ist das schon von Vorteil...
JoeBlack1822
12.04.2015, 21:57
Wie gesagt: wenn Mobilität Prio 1 dann Q.
Aber machbar ist alles. Auch mit Spirit kommt man von A nach B.
Hat er das gesagt, ja??:grb:
Nicht direkt aber vom Sinn her irgendwie - schon. ;)
The Banker
12.04.2015, 22:03
Der hätte aber mal wieder ne Reinigung verdient, Thilo 8o :op: ;)
Der Rost war vorher sauber Hans ;). Aber insgesamt - ja :D:...
ehemaliges Mitglied
12.04.2015, 22:21
Gerade den Q bestellt 8o
:gut:
JoeBlack1822
12.04.2015, 22:25
Perfekt! :gut:
Der ist super.
skeyepad
13.04.2015, 11:08
Danke Euch für Eure netten Kommentare. :dr:
Eure Hamburger und die Pizza sehen supergut aus. :gut: Sind bei mir auch auf dem Plan.
Hier noch ein Bild, kurz bevor die Nachbarn am Wochenende kamen:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/CFB97468-EC57-4049-94F9-779086F850D0.jpg
Es gab Antipasti, Steaks mit Rosmarinkartoffeln und Salat und zum Abschluss Muffins. Dazu SIO und PURO und notfalls auch Wasser.
Für 8 Personen muß der Tisch nicht mal ausgezogen werden. ;)
ehemaliges Mitglied
13.04.2015, 11:58
Dein Nachbar müsste man sein, Klaus :ea::dr:
quantum700
13.04.2015, 13:23
Old school mit Holzkohle.
http://up.picr.de/21567885rk.jpg
Sehr standesgemäß: Thüros-Grill (oder?) mit Rostern und Rostbräteln. So grillen denke ich 90% der Thüringer Landbevölkerung...
Danke Euch für Eure netten Kommentare. :dr:
Eure Hamburger und die Pizza sehen supergut aus. :gut: Sind bei mir auch auf dem Plan.
Hier noch ein Bild, kurz bevor die Nachbarn am Wochenende kamen:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/CFB97468-EC57-4049-94F9-779086F850D0.jpg
Es gab Antipasti, Steaks mit Rosmarinkartoffeln und Salat und zum Abschluss Muffins. Dazu SIO und PURO und notfalls auch Wasser.
Für 8 Personen muß der Tisch nicht mal ausgezogen werden. ;)
Klaus deine Bilder sind der absolute Hammer !! Stilvoller kann eine Terrasse kaum sein :gut:
Wir haben heute auf dem Weber Burger gegrillt:
84269
84270
84275
84273
84274
War sehr lecker :gut:
ehemaliges Mitglied
13.04.2015, 21:25
:ea:
Masta_Ace
13.04.2015, 21:37
Bin begeistert von meiner Neuanschaffung!
Nur eine Frage (wurde bestimmt schon 1000 mal gefragt):
Wie oft macht ihr den Grill sauber und wie? Langt einmal kräftig erhitzen und danach abbürsten vom Rost, oder ist mehr Pflege nötig, va im Becken unten und in der auffangschale ?
Wollte die Suche jetzt bewusst net hernehmen, hab noch kein WLAN in der neuen Bude und am Handy nur begrenzten download :D
Eigentlich reicht starkes erhitzes und Abbürsten. Aber ich nehm zusatzlich Dr. Becher Fettlöser um den 100%ig sauber zu bekommen.
Ich lasse den Grill nach der Benutzung wenige Minuten ausbrennen und bürste den Grillrost dann ab. Anders als Du habe ich allerdings Gussroste.
Die Grillwanne wird ca. 2 x pro Saison gereinigt, das Fett daran kann nämlich gerne mal Feuer fangen. Die Fettabtropfwanne mache ich in etwa alle zwei Monate sauber. Gleichzeitig wird auch die Abtropfschale ausgewechselt.
Ich schließe mich Marcus da vollumfänglich an.... :gut:
Townmaster
14.04.2015, 21:12
Kikok Hähnchen vom Q
84337
ehemaliges Mitglied
14.04.2015, 22:31
:ea:
skeyepad
15.04.2015, 21:06
Heute was einfaches mit der Weber-Löcherpfanne: Kartoffelchips, Brokkoli und Bratwurst
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/5DACF5DB-A88B-4799-A85C-E3EC48974CCB.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/5DACF5DB-A88B-4799-A85C-E3EC48974CCB.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/5CE7AA98-B29B-43DB-BB1E-15DE8CDF0E5C.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/5CE7AA98-B29B-43DB-BB1E-15DE8CDF0E5C.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/F59CCA77-71CB-46C0-8D72-A868AD135730.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/F59CCA77-71CB-46C0-8D72-A868AD135730.jpg.html)
X-E-L-O-R
16.04.2015, 14:24
Im 4. Jahr muss ich meinem Q320 wohl mal einen neuen Satz Brenner spendieren. Gerade am äußeren Ring tritt stellenweise gar kein Gas mehr aus. Zumindest habe ich dort keine Flammenbildung. :ka:
Weiss jemand, was Weber für die Ersatzteile aufruft?
Biste ma mit der Bürste drüber?
X-E-L-O-R
16.04.2015, 14:46
Ja, alles schon gemacht.
Weiss jemand, was Weber für die Ersatzteile aufruft?
Servicelink (http://www.webergrill.de/Weber-Gasgrill-Q-Ersatzteile.html)
X-E-L-O-R
16.04.2015, 15:14
Ah, super, danke!
Hier, hab jetzt 2 std zeit und wollt mich an den genesis ranmachen.
Reichen 2 std fuer den aufbau? Und was fuer werkzeuge braucht man?
GenaKrokodil
17.04.2015, 11:50
Hallo zusammen,
ich habe ein Paar Fragen an alle 'Spirit E-320 Original GBS' Besitzer:
Seid Ihr mit dem Sportgerät zufrieden? Was kann man mit dem Grill NICHT grillen/machen? Würdet Ihr diessen Grill wieder kaufen?
Ich bin ein Umsteiger von Holzkohle auf einen Gas und der e320 wäre, sozusagen, mein erster Grill.
Danke und Sorry für grammatische Fehler :-)
Hier, hab jetzt 2 std zeit und wollt mich an den genesis ranmachen.
Reichen 2 std fuer den aufbau? Und was fuer werkzeuge braucht man?
2 Mann, 2 Bier, 2 Stunden ;-)
Zu zweit sollte man wirklich sein, dann kann man es gut in zwei Stunden schaffen.
Werkzeug, wenn ich mich richtig erinnere, war ziemlich Standard.
ehemaliges Mitglied
17.04.2015, 14:43
:D
84556
von meinem Bio-Metzger des Vertrauens .. geschlachtet am 05.03
84562
Hier, hab jetzt 2 std zeit und wollt mich an den genesis ranmachen.
Reichen 2 std fuer den aufbau? Und was fuer werkzeuge braucht man?
Ibi, das kommt immer drauf an, ob man 2 linke Hände hat .... ;)
Viel Spaß !!!
Habs nur zur hälfte ausgepackt - allein wird datt nix :D
JoeBlack1822
17.04.2015, 17:28
Hallo zusammen,
ich habe ein Paar Fragen an alle 'Spirit E-320 Original GBS' Besitzer:
Hi, habe zwar "nur" den Spirit E-320 Premium ohne GBS, aber:
Es gibt nichts, was Du auf dem Grill nicht machen kannst! (3 Brenner, Seitenkocher, große und hohe (!) Grillfäche)
Eigentlich eine klare Empfehlung...nochmal kaufen würde ich den aber nicht, da der Genesis einfach soooo viel geiler ist ;)
Boah, der Biometzger sieht super aus. Das hätte ich jetzt auch gerne. Guten Hunger, Markus! :ea:
Ibi: :rofl:
Lach nicht :op: datt muss man zu zweit machen :gut:
Ibi, ich hab mir meinen Genesis auch aufbauen lassen ... und ich bin Inschenjör :op:
Inschenjöre sind wie offiziere - keine ahnung von der praxis :op: :D
... und Dein Volk grillt seit Lebzeiten über offenem Feuer; wie sollst Du einen Grill aufbauen können :D :D
Du hast ja keine ahnung :op: :D
Warts ab :gut:
JoeBlack1822
18.04.2015, 18:34
Lachsforelle vom Weber :ea:
http://up.picr.de/21630962gb.jpg
http://up.picr.de/21630963iv.jpg
kurvenfeger
18.04.2015, 18:59
Gegrillt schaut der Fisch aber ganz schön verblüfft :D
Sieht sehr lecker aus! :gut:
von meinem Bio-Metzger des Vertrauens .. geschlachtet am 05.03
84562
Boah, der Biometzger sieht super aus.
Sebastian, ich hoffe sehr, dass das nicht der Biometzger ist... :D
skeyepad
18.04.2015, 22:20
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/438BECDE-004B-4C0A-8030-4C319A47E95D.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/438BECDE-004B-4C0A-8030-4C319A47E95D.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/30C71A2F-67F9-4DE5-9493-31772472A64B.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/30C71A2F-67F9-4DE5-9493-31772472A64B.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/5FE238FE-1E24-42A7-B5D4-836ED91E5B92.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/5FE238FE-1E24-42A7-B5D4-836ED91E5B92.jpg.html)
Zh
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/3C659512-FB51-446B-A83D-73A01AF68B1E.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/3C659512-FB51-446B-A83D-73A01AF68B1E.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/843FD67B-D8C5-4A6D-9760-B20FDDB092DD.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/843FD67B-D8C5-4A6D-9760-B20FDDB092DD.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/9A923640-BAB2-4B55-AAD4-573E6D7CE951.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/9A923640-BAB2-4B55-AAD4-573E6D7CE951.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/5780F946-1358-4ADC-87B1-B49D3437788B.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/5780F946-1358-4ADC-87B1-B49D3437788B.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/6590E417-2272-40BB-9C90-86F04DD68637.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/6590E417-2272-40BB-9C90-86F04DD68637.jpg.html)
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/0AFF0DE4-7B22-426A-8E7F-6AD966E2D077.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/0AFF0DE4-7B22-426A-8E7F-6AD966E2D077.jpg.html)
Dazu die Avocado-Mayonaisse aus dem Weber-Kochbuch. Die Brötchen machen wir das nächste Mal auch selbst.
Deine Terrasse ist ein Traum :gut:
Klaus, sieht wirklich super aus, sowohl Burger als auch Terrasse! :gut:
So, das erste Grillen auf dem Q3200 ist erledigt :) Das Ergebniss war Top, aber ich schrub mir gerade nen heißen, an dem "Porzellanemaillierten" Grillrost! (Kenn ich von meinen Töpfen her, eher anders)
Wie und Wie oft reinigt ihr die? Ist ne gewisse Patina auf`m Rost eher von Vorteil? Meine Stahlpfannen wische ich auch nur mit nem Küchenpapiertuch aus... :grb:
Nix reinigen. Brenner auf volle Power, ein Weilchen warten und dann abbürsten.
Hab ich gemacht! Und der Rest bleibt also dran?
Rainer_Luxus
19.04.2015, 18:46
So mache ich das immer. Vor dem nächsten grillen heize ich den Grill wieder einmal voll auf, bürste dann die Reste weg und regle anschließend auf die gewünschte Temperatur ein.
Ok, dann ersparter ich mir die Suche nach einer Wanne, wo der Grillrost zum Einweichen rein passt... :D :gut:
skeyepad
19.04.2015, 18:56
Vor dem Grillen nochmal Aufheizen und Abbürsten. Nimm am besten eine gute, lange Bürste. Habe die Lange von Weber (wer hätte es gedacht?)
Bei 200 Grad+ verbrennen definitiv alle Problemverursacher.
Rainer_Luxus
19.04.2015, 19:14
Ich habe heute die ersten Burger auf dem Weber zubereitet
Dazu gab es Fächerkartoffeln mit Rosmarin und zum Dessert Schoko-Bananen-Schiffchen
Die Bilder sind leider in gewohnt schlechter Qualität, trotzdem wars lecker
http://up.picr.de/21645159jz.jpg
http://up.picr.de/21645171ff.jpg
http://up.picr.de/21645173by.jpg
http://up.picr.de/21645175fg.jpg
http://up.picr.de/21645177zb.jpg
Danke! :gut: Die "lange Bürste" habe ich noch vom alten Weber Holzkohlegrill... :dr:
skeyepad
19.04.2015, 19:27
@Alex: Top. Hatte ja auch gerade Hamburger-Premiere.
Rainer_Luxus
19.04.2015, 19:34
Danke, Klaus.
Ja, das habe ich auf der letzten Seite gesehen. Deine Burger sahen nicht weniger lecker aus, nur Deine Terrasse ist um einiges schöner als unser Balkon :verneig:
Die Brötchen selbst herzustellen kann ich nur empfehlen :gut:
skeyepad
19.04.2015, 19:40
Probiert die Avocado-Mayo. Hammer!
skeyepad
19.04.2015, 20:06
Heute Pizzapremiere
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/2FDBE109-8282-4C4B-9942-06C890BC0359.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/2FDBE109-8282-4C4B-9942-06C890BC0359.jpg.html)
ehemaliges Mitglied
19.04.2015, 21:00
Sieht gut aus, Klaus!
ehemaliges Mitglied
19.04.2015, 21:01
Bei uns heute solide...
84830
84831
Pizza oder Flammkuchen vom Weber ist immer was Leckeres :ea:
skeyepad
20.04.2015, 13:36
Die Pizza war eigentlich sehr lecker. Lauter Bio-Produkte drauf. :ea:
ABER wie bei den Brötchen: Den Pizzateig machen wir das nächstemal selbst. Der fertige war nix. =(
Gibt es empfehlenswerte Rezepte für die Brötchen und den Pizzateig?
Danke im Voraus.
Ohja! Bzgl. Pizza such mal nach dem Rezept vom Giftmischer. Das ist genial...... :verneig:
Edit: hier ist es: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3530496&highlight=pizza#post3530496
skeyepad
20.04.2015, 13:51
Super! Klingt fantastisch. Besten Dank, Percy.
Rainer_Luxus
20.04.2015, 18:13
Für die Brötchen habe ich folgendes Rezept genommen:
http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Buns-fuer-Hamburger-oder-Pulled-Pork
Das Milchpulver habe ich weg gelassen da ich es im Supermarkt nicht bekommen habe, hat aber auch so funktioniert :gut:
Für Burger Buns kann ich das hier empfehlen. Die waren richtig geil....
http://www.kingarthurflour.com/recipes/beautiful-burger-buns-recipe
War natürlich auch eine Empfehlung von hier. Was sonst... :D
Rainer_Luxus
20.04.2015, 18:25
Oh, dann nimm lieber das Rezept von Percy - sollen ja forumskonforme Burger werden :D
Sailking99
21.04.2015, 08:30
Ich nehme immer dieses Rezept.
http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Buns-fuer-Hamburger-oder-Pulled-Pork
Klappt immer.
:ea:
Ohne Okrashote (http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/benutzer-rezepte/Okraschote)keine Buns!
GenaKrokodil
22.04.2015, 08:42
Hallo,
Danke für dein Feedback. Es ist doch 'Spirit E-320 Original GBS' geworden.
Habe mich gegen Edelstahl entschieden;)
Der Grill ist bestellt und soll in den nächsten Tagen bei mir eintrudeln.
Die nächste Frage ist: Die Einbrennung / Erstbenutzung des Grills, wie macht man das richtig?
Danke.
Einfach volle Pulle aufdrehen und warten.
skeyepad
22.04.2015, 09:45
... ca. 30 Minuten, bis er aufhört, zu qualmen und zu riechen. Alle Leitungen vorher auf Dichtigkeit prüfen.
Dann das erste Steak drauf ...
Viel Spaß
GenaKrokodil
22.04.2015, 10:29
Danke!
kann es kaum erwarten:ea:
HD_Klaus
22.04.2015, 10:59
Prüfe unbedingt alle Leitungen, nicht nur die, die Du festziehst, sonder besonders die, welche seites WEBER festgezogen wurden !
Volle Kanne aufdrehen bis nichts mehr qualmt und stinkt und dann loslegen ;) !
GenaKrokodil
22.04.2015, 11:19
Prüfe unbedingt alle Leitungen, nicht nur die, die Du festziehst, sonder besonders die, welche seites WEBER festgezogen wurden !
Volle Kanne aufdrehen bis nichts mehr qualmt und stinkt und dann loslegen ;) !
:gut:, danke danke!
Hab mir mal überlegt ob ich mir dieses Jahr mal so nen Elektrogrill kaufen soll. Taugt der was bzw. hat schon jemand hier mit sowas gegrillt?
http://www.weber-grill.de/grills/elektrogrill/weber-q-1400-elektrogrill-dark-grey-ohne-seitentische?c=626
Die Weber Elektrogrills werden auch in der Grillschule intensiv verwendet...
...damit werden die Teller warmgehalten :bgdev:
Die Teile sind ok wenn man mal ein Würstchen grillen will oder etwas Gemüse, ansonsten eher nicht.
Sailking99
22.04.2015, 21:07
Ohne Okrashote (http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/benutzer-rezepte/Okraschote)keine Buns!
Sach ich doch. :dr:
Die Weber Elektrogrills werden auch in der Grillschule intensiv verwendet...
...damit werden die Teller warmgehalten :bgdev:
Die Teile sind ok wenn man mal ein Würstchen grillen will oder etwas Gemüse, ansonsten eher nicht.
Wollte damit im Sommer hin und wieder ein paar Steaks auf dem Balkon grillen. Aber wenn der eh nix taugt, kann ich mir auch einen für nen Hunni kaufen und muss keine 300 in den Wind schießen, danke:gut:
Eventuell jemand eine andere Empfehlung?
Nimm einen kleinen Weber Gasgrill (aber nicht einen mit Gaskartusche). Indirekt grillen wird dann zwar etwas schwierig und ein Hühnchen geht auch nicht hochkant unter den Deckel, aber sonst sind die Dinger richtig gut.
ehemaliges Mitglied
22.04.2015, 22:06
Ich hatte früher als Elektrogrill den Tefal GC3060.
Top Teil für unter 100€.
Reicht völlig für die schnelle Bratwurst auf dem Balkon
Mit Gasflaschen ist nicht so mein Ding.
Den Tefal werd ich mir mal genauer anschauen. Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Sandwichmaker:tongue:
Danke:gut:
Falls noch wer einen ultimativen Tipp hat, gerne her damit:top:
Einfach volle Pulle aufdrehen und warten.
Pinselt Ihr die Gussroste nicht immer mit (Raps)Öl ein? Meine in der Bibel gelesen zu haben, dass vor jedem grillen die gusseisernen Roste eingeölt werden sollen, dann aufdrehen bis Rauchpunkt, dann abbürsten und anschließend Gleich auflegen.
Ich Pinsel nie was ein, weder grillgut noch Rost.
@stoffl: hab nen gaser auf dem Balkon, überleg dir das noch mal. Gas und Elektro sind zwei Welten.
skeyepad
22.04.2015, 22:53
Ich pinsel auch nicht ...
Nach dem Grillen aufheizen und abbürsten,
Vor dem Grillen aufheizen und evtl noch mal kurz bürsten,
Steak drauf ... oder was auch immer ...
Ich dachte früher auch immer, dass ich keine Gasflaschen möchte. Wo lagern? Direkte Sonneneinstrahlung? Gefährlich? Im Prinzip ist das völlig easy und harmlos. Meine Grills stehen das ganze Jahr unter der Abdeckhaube in der Sonne, das Gas reicht, zumindest beim Kleinen, ziemlich lang und das Handling, zumindest mit Weber, ist völlig easy. Bei Strom sehe ich halt immer das Problem mit der Hitze. Ein gutes Steak brauch einfach Temperatur und das bekomme ich mit einem Elektrogrill einfach nicht hin. Würstchen, Gemüse oder auch Fisch ist mit Elektro kein Problem, aber Steak wird da einfach nicht so gut. Und wenn der Elektrogrill dann auch noch 2,2kw zieht, kann das auch ein Problem bei älteren Leitungen und Sicherungen werden.
Klingt alles einleuchtend Michael :gut:
Kommt trotzdem nicht in Frage. Meine Frau kriegt nen Anfall wenn ich jetzt auf unserem Balkon noch mit Gasflaschen ankomme:tongue:
Hab den jetzt gekauft:
http://www.ebay.de/itm/111651935326?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Für 80 incl. Versand kann man nicht viel verkehrt machen.
Danke für den Tipp Patrick!:gut:
ehemaliges Mitglied
23.04.2015, 06:52
Gern, wirst nicht enttäuscht sein.
Für die schnelle Wurst und vll ein kleines Steak absolut ausreichend.
Hallo!
Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Weber Q! Nun habe ich bemerkt das sich am Deckel, da wo der Deckel auf den "Nippeln" vom Boden im geöffneten Zustand ruht der Lack ablöst! Ich denke das ist durch die mechanische Belastung normal, wollte aber von euch wissen ob es bei euch genau so ist :-) ?
JoeBlack1822
23.04.2015, 18:27
das sich am Deckel, da wo der Deckel auf den "Nippeln" vom Boden im geöffneten Zustand ruht der Lack ablöst!
Kann sein, dass es sich um "karbonisiertes Fett" handelt. Das sammelt sich am Deckel und blättert dann teilweise großflächig ab.
Sieht bei mir auch so aus. Kann man teilweise richtige Streifen abziehen.
Das ist ganz normal:
http://up.picr.de/21686043aj.png
Ich pinsel auch nicht ...
Nach dem Grillen aufheizen und abbürsten,
Vor dem Grillen aufheizen und evtl noch mal kurz bürsten,
Steak drauf ... oder was auch immer ...
auch sonst keiner? dachte ölen ist ein muss ...
JoeBlack1822
23.04.2015, 22:01
Ich öle den gusseisernen Rost vielleicht 2 mal im Jahr mit hocherhitzbarem Öl und lasse dann ausbrennen.
Das tut dem Rost schon gut.
Aber öfters braucht es das nicht.
Meine Wahl wäre dennoch der E von Weber. :gut:
Hab den jetzt gekauft:
http://www.ebay.de/itm/111651935326?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Für 80 incl. Versand kann man nicht viel verkehrt machen.
Danke für den Tipp Patrick!:gut:
Glaube nicht, dass es einen Unterschied macht welchen E-Grill man kauft...... mit Grillen hat es in keinem Fall etwas zu tun.
Ein Rinderfilet im Ganzen, das wollte ich im schon mal auf meinem Spirit machen und nach Rücksprache mit Gertschi, unserem Grillmeister, habe ich mich heute mal dran gewagt:
Zunächst mal putzen:
85223
dann binden:
85206
dann anbraten bei voller Hitze bei über 250 Grad auf jeder Seite 4 Minuten, leicht eingeölt:
85208
dann das RiFi mit einem Thermometer versehen und bei einer mittleren Hitze zwischen 150 und 180 Grad 35 Minuten indirekt (d.h. linker Brenner aus, rechte Brenner 1/4 bis 1/2) braten lassen bis Kerntemperatur exakt 54 Grad:
85210
85211
Dann einige Minuten in Alufolie ruhen lassen:
85212
und dann nur noch genießen..... (saugut!)
85213
85214
Alles möglich macht unser aller Freund Herr Weber:
85217
Geschmacklich war das RiFi hervorragend, meine bessere Hälfte war begeistert und das will was heißen. Mein Dank an Gertschi!
Nevermind
24.04.2015, 18:52
@ Heinrich
sieht super aus :gut:
bei uns gab´s heute: Duroc ribs St. Louis Style nach 3-2-1
http://abload.de/img/riibs2bpujy.jpg
:ea:
Das sieht geil aus8o:verneig:
buchfuchs1
24.04.2015, 19:24
Abartig geil. :verneig:
Hallo!
Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Weber Q! Nun habe ich bemerkt das sich am Deckel, da wo der Deckel auf den "Nippeln" vom Boden im geöffneten Zustand ruht der Lack ablöst! Ich denke das ist durch die mechanische Belastung normal, wollte aber von euch wissen ob es bei euch genau so ist :-) ?
das meine ich
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/grill9kocxpysla.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Heinrich, Robert: saugeil!! :ea:
Hier heute mal wieder Homemade Burger. Jetzt ist auch die Größe der Buns für mich ideal...... :flauschi:
85245
ehemaliges Mitglied
24.04.2015, 20:04
sehr geil percy :ea:
JoeBlack1822
24.04.2015, 20:21
Woah! Sieht der gut aus :ea:
JoeBlack1822
24.04.2015, 20:35
Ein Rinderfilet im Ganzen, das wollte ich im schon mal auf meinem Spirit
Rinderfilet im Ganzen ist der Hammer!
Scheint mir so, als hättest Du Filet-Kopf und Spitze abgetrennt? Mach es wirklich mal im "Ganzen".
Durch zubinden kann man einen einheitlichen Strang erreichen.
Dazu gibt es eine perfekt Sosse und Marinade aus der Weber-Grillbibel. Mache ich immer dazu. Seite 89! :ea:
P.S. Bei Rinderfilet könntest Du sogar noch bisschen weniger als die 54 Grad machen. Das zieht ja in der Alufolie immer noch mal nach und die Temperatur steigt noch etwas an.
Gertschi
24.04.2015, 20:38
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/7008A5F5-5B81-47EF-A8BC-305E03E97A47_zpsxoizvbrd.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/7008A5F5-5B81-47EF-A8BC-305E03E97A47_zpsxoizvbrd.jpg.html)
Schöne Sachen habt ihr gemacht! Sehr gut!!!!
Ich habe überlegt: im Ganzen oder als Steaks? Seht selbst!
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/0F1B7E0F-D560-4C99-9949-22F5AABABB47_zpsknsrvi5c.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/0F1B7E0F-D560-4C99-9949-22F5AABABB47_zpsknsrvi5c.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/0F9B64E6-45E6-4E0C-9ED4-3C57888EF97E_zpsoydp22zr.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/0F9B64E6-45E6-4E0C-9ED4-3C57888EF97E_zpsoydp22zr.jpg.html)
Gertschi
24.04.2015, 20:45
@Heinrich!
Schaut super aus!!!! :verneig: :verneig:
Hätte ich meines doch im ganzen machen sollen... ;)
JoeBlack1822
24.04.2015, 21:02
Durch zubinden kann man einen einheitlichen Strang erreichen.
Dazu gibt es eine perfekt Sosse und Marinade aus der Weber-Grillbibel. Mache ich immer dazu. Seite 89! :ea:
Hier: Archiv-Foto
http://up.picr.de/21696127fe.jpg
http://up.picr.de/21696106xy.jpg
das meine ich
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/grill9kocxpysla.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Jepp, da ist wohl der Lack (oder Beschichtung oder What ever ab!)
Schaue morgen mal bei meinen Q3200 nach, ob das da so ähnlich ausschaut :grb:
babablau
24.04.2015, 21:53
Das Rinderfilet sieht super aus, Peter
Rinderfilet im Ganzen ist der Hammer!
Scheint mir so, als hättest Du Filet-Kopf und Spitze abgetrennt? Mach es wirklich mal im "Ganzen".
Durch zubinden kann man einen einheitlichen Strang erreichen.
Dazu gibt es eine perfekt Sosse und Marinade aus der Weber-Grillbibel. Mache ich immer dazu. Seite 89! :ea:
P.S. Bei Rinderfilet könntest Du sogar noch bisschen weniger als die 54 Grad machen. Das zieht ja in der Alufolie immer noch mal nach und die Temperatur steigt noch etwas an.
Danke für den Tip mit der Sauce auf Seite 89 der "Bibel". Mein RiFi war etwas kompakter und nicht so länglich wie Deins, das Rind war wohl ziemlich stämmig, hatte auch keine "Zipfel". Ich muss die Bibel häufiger studieren, da ist ja auch ein schöne Würzmischung drin mit Estragon und Thymian und Meersalz und Salbei ... das nächste Mal.
Gertschi
25.04.2015, 10:12
Ach, übrigens: Egal was ihr grillt... Ich empfehle einen Bicicletta dazu :dr:
Service-Link:
http://www.bonappetit.com/recipe/the-bicicletta
Nach nur dreimaliger Benutzung, schaut das bei mir so aus... am Scharnier erkennt man schon deutlich einen "Kontaktpunkt"! Jedoch ist am Deckel selber, nichts finden!
Würde ich mir da aber auch keinen großen Kopp drum machen ;)
http://up.picr.de/21700209qs.jpg
Wie ist den eure Erfahrung so mit dem Weber Pizzastein? Habe mir den mal angeschaut, aber der erscheint mir arg dünn :grb:
Hab mir damals das hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/3-teiliges-PIZZASTEIN-BROTBACKSTEIN-SET-2-Wahl-/151524460883?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23478fc953
JoeBlack1822
25.04.2015, 13:52
Wie ist den eure Erfahrung so mit dem Weber Pizzastein? Habe mir den mal angeschaut, aber der erscheint mir arg dünn :grb:
Dünn? 8o
Finde den genau richtig! Klare Empfehlung.
Der empfohlene von Percy ist 2,5 cm stark und im Netz liest man immer was von, besser sind 3 bis 4 cm!?
Den, den ich in Händen hatte war so ca. 1 cm dünn plus einer 2mm? Blechplatte, oder gibt es da verschiedene Steine von Weber? :grb:
Hab mir damals das hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/3-teiliges-PIZZASTEIN-BROTBACKSTEIN-SET-2-Wahl-/151524460883?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23478fc953
Und, zufrieden?
Und, zufrieden?
Hmmmmmm. Lass mal überlegen......
85328
85329
Und wie! :ea: :gut:
Hab mir damals das hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/3-teiliges-PIZZASTEIN-BROTBACKSTEIN-SET-2-Wahl-/151524460883?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23478fc953
Den habe ich auch :gut:
OK! :ea: Entscheidung ist gefällt... :dr:
Rainer_Luxus
26.04.2015, 18:37
Heute gab es mal wieder Piadine mit Roastbeef aus der Grillbibel (Seite 56) :gut:
Mit Rucola anstatt des heute verwendeten Spinats gefällt es uns allerdings besser
http://up.picr.de/21716628ow.jpg
http://up.picr.de/21716629gk.jpg
Sooo genesis steht:gut:
Folgendes ist übrig geblieben und keiner weiss wo das hingehört :ka:
Jemand ne idee?
85476
85478
85479
So schaut das nämlich aus. Endet am 31.12. und beginnt am 1.1. :ea:
Ganz genau! Meinen Gasflaschenlieferanten würde ich sogar mit Schneeketten besuchen :dr:
lachender
26.04.2015, 19:13
Zum Thema Pizzastein, hier der link: TOP Stein und verdammt günstig:
http://www.pizzasteinversand.de/
Morgan911
26.04.2015, 19:23
Sooo genesis steht:gut:
Folgendes ist übrig geblieben und keiner weiss wo das hingehört :ka:
Jemand ne idee?
85476
85478
85479
Gasflaschenhalterung. Kommt an die rechte Seite.
Danke :dr:
Jemand mal bitte ein bild wie das auszusehen hat?
In der anleitung wurde die position ausgelassen.
Sooo genesis steht:gut:
Folgendes ist übrig geblieben und keiner weiss wo das hingehört :ka:
Jemand ne idee?
85476
Damit kannst Du eine 11 kg Gasflasche an die rechte Seite des Grills hängen!
Der Haken wird an den Grill geschraubt, in den Bügel stellst Du die Gasflasche, fixierst sie mit dem Spannband und hängst den Bügel in den Haken. Die beiden Plastik-"Nippel" werden unterhalb des Hakens in den Grill geschraubt und verhindern ein Verschieben der Gasflasche.
Mit dieser Vorrichtung lässt sich der Grill auch mit einer 11 kg Flasche verschieben.:gut:
Sooo genesis steht:gut:
Folgendes ist übrig geblieben und keiner weiss wo das hingehört :ka:
Jemand ne idee?
85476
Damit kannst Du eine 11 kg Gasflasche an die rechte Seite des Grills hängen! Der Haken wird an den Grill geschraubt, in den Bügel stellst Du die Gasflasche, fixierst sie mit dem Spannband und hängst den Bügel in den Haken. Die beiden Plastik-"Nippel" werden unterhalb des Hakens in den Grill geschraubt und verhindern ein Verschieben der Gasflasche.
Mit dieser Vorrichtung lässt sich der Grill auch mit 11 kg Flasche verschieben.
uhrlaubeer
26.04.2015, 23:59
zur abwechslung vielleicht bilder
X-E-L-O-R
27.04.2015, 11:16
Bei Lidl gibt es ab Mi. 29.04.15 einen Pizzastein
http://www.lidl.de/de/ernesto-pizzastein/p195953?searchTrackingQuery=pizzastein&searchTrackingId=Product.195953&searchTrackingPos=1&searchTrackingOrigPos=1&searchTrackingPage=1&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36
Für 14.99 kann man nicht viel falsch machen, denke ich. Werde berichten!
Für 14.99 kann man nicht viel falsch machen, denke ich.
Aber auch Vieles richtiger! :op:
Hier waren jetzt mehrere Tips und Links für erwiesenermaßen gute Pizzasteine um 20 Euro rum. Da verstehe ich nicht, warum man für 15 Euro ein Experiment wagen muss. :ka:
X-E-L-O-R
27.04.2015, 11:38
Glaubst Du wirklich, ein 3-mal-im-Jahr-Pizzastein-Nutzer wie ich, kann den Unterschied zwischen dem 20,- EUR und dem Lidl Teil feststellen?
Und wer sagt, dass das Lidl Teil schlecht ist? Wurde es schon getestet?
Naja Frank, lies doch mal die letzten Seiten durch. Da gab es ja einige Tips, die allesamt nicht wirklich großartig teurer sind. Mir kommt der Stein dort etwas arg dünn vor. Auf dem wirst Du sicher auch 'ne Pizza backen können. Nur solltest Du Dir die paar Euros mehr doch eigentlich wert sein, auch bei nur 3x im Jahr.
Ok, ich gebe zu, dass bei mir in dem Fall noch eine massive persönliche Abneigung auf Grund der aktuellen Werbekampagne hinzu kommt. Stichwort "Gutes Fleisch erkennt man an einem guten Preis". Aber das würde jetzt zu stark ins Gesellschaftspolitische abrutschen. ;)
Nevermind
27.04.2015, 11:53
Zum Thema Pizzastein, hier der link: TOP Stein und verdammt günstig:
http://www.pizzasteinversand.de/
Danke für den Tip, ich hab mir mal einen bestellt...brauch mal nen Vergleich zum Weber.
Das einzige was bei mir nicht so klappt ist Pizza...schieben wir´s mal auf den Stein...:D
X-E-L-O-R
27.04.2015, 11:57
Danke für den Tip, ich hab mir mal einen bestellt...brauch mal einen Vergleich zum Weber.
Das einzige was bei mir nicht so klappt ist Pizza...schieben wir´s mal auf den Stein...:D
Nur solltest Du Dir die paar Euros mehr doch eigentlich wert sein, auch bei nur 3x im Jahr.
Also dem Stein von pizzasteinversand sieht der Lidl Stein verdammt ähnlich. Auch das Material ist das selbe. :ka:
Nevermind
27.04.2015, 12:02
naja, der vom Pizzasteinversand sieht schon etwas dicker aus...kann natürlich auch täuschen.
X-E-L-O-R
27.04.2015, 13:14
Denke, an die 15mm wird er schon rankommen.
Wir werden sehen! :D
lachender
27.04.2015, 18:31
also ich habe den von pizzasteinversand seit 2-3 jahren und der ist gerade noch so schwer das ihn ihn tragen kann :D, mehr geht nicht als Stein und die rechteckige Form passt sehr gut in den Backofen und in den Weber Gasgrill.
Der von Lidl wirkt auf den 1. Blick wie der von Weber. Die finde ich recht dünn und der Metallausfsatz ist nicht so meins. Wird sicherlich auch gute Ergebnisse abliefern.
hier, welches teil (schlauch etc) gilt bei weber als schwachpunkt und darf als ersatz in keinem gut sortierten hobbyraum fehlen ?
ist ja ein supergau wenn man zum grillen einlädt und der grill funktioniert nicht :weg:
:gut:
Wieviel Zyklen hält denn so´ne normale Kartusche aus ?
sagen wir mal Betrieb á 1 Std
RobertRuark
27.04.2015, 18:59
Also gefühlt halten die 5kg ewig.
Frank
Ich komm so auf 10 Stunden und kaufe immer Ersatz von eine von 2 leer ist, dann ists mir egal...
Ich komm so auf 10 Stunden und kaufe immer Ersatz von eine von 2 leer ist, dann ists mir egal...
ist ja nicht grad lang - Notiz: auf michi hören und immer eine ersatz flasche parat haben :dr:
5 Kilo reichen bei mir für ca. 20x grillen. Ersatzflasche muss IMMER sein. Und bitte nicht im Keller deponieren.... :op:
5 Kilo reichen bei mir für ca. 20x grillen. Ersatzflasche muss IMMER sein. Und bitte nicht im Keller deponieren.... :op:
eh nicht :gut:
aber warum nicht?:grb:
kommt in geräteschuppen.
Und ich würde die 11l Flaschen nehmen, hab ich auch immer eine als Ersatz daheim.
Und ich würde die 11l Flaschen nehmen, hab ich auch immer eine als Ersatz daheim.
die muß ja dann aussen ran, sieht blöd aus :op:
Obwohl rechts ist genug platz und stoert niemanden
85547
DU musst außerdem drauf achten, dass immer jemand da ist, der dir die Flasche wechselt. :)
:D
Für das Teil brauchst jedenfalls 11l. Der sauft Dir doch die kleine 5l aus wie nix....Hab ich schon bei meinem kleinen Q320 die 11l.
Es gibt/gab für den Genesis unter den Seitenbrenner eine Art Seitenteil auf Rollen für die 11kg-Flasche. Kostete damals 149,-- Euro. Sieht sehr gut aus und die 11kg-Flasche ist aufgeräumt. Bin mir allerdings nicht sicher, ob es das noch im Handel gibt. Ich habe meins vor ein paar Jahren mit dem Genesis gekauft und finde es klasse.
85548
5 Kilo reichen bei mir für ca. 20x grillen. Ersatzflasche muss IMMER sein. Und bitte nicht im Keller deponieren.... :op:
Percy, kannst du sagen warum nicht?
Wenns buummms macht fliegt die durch Dein ganzes Haus :D
Und ich würde die 11l Flaschen nehmen, hab ich auch immer eine als Ersatz daheim.
Da merkt man, dass Du 'nen Aufzug hast...... :D 11 Liter hatte ich einmal. Nie wieder.......
Percy, kannst du sagen warum nicht?
Bin zwar nicht Percy...
Gas ist schwerer als Luft. Sollte nun die Flasche undicht sein, verfliegt das Gas nicht sondern bleibt im Keller.
Lichtschalter oder ähnliche Quelle und Du/Ihr grillt nie wieder.
Percy, kannst du sagen warum nicht?
Wenn Gas austritt und sich das am Boden ansammelt wird's lustig, wenn du das Licht anmachst.... :weg:
DU musst außerdem drauf achten, dass immer jemand da ist, der dir die Flasche wechselt. :)
:motz: watt soll datt denn heißen? :motz:
zweifelst du etwa an meine handwerklichen fähigkeiten? :D
Da merkt man, dass Du 'nen Aufzug hast...... :D 11 Liter hatte ich einmal. Nie wieder.......
Hätte ich aber auch ohne Aufzug - lieber seltener schwer schleppen, als dauernd zur Tankstelle wechseln fahren. Hier haben ja nur die am Stadtrand die Dinger...
notitz an ibi:
gasflaschen immer im freien hinter dem geräteschuppen :op:
Ihr habt ja auch diese leichteren Kunststoffflaschen, oder?
Ja, ich nehm die von BP. Aber ich könnte die anderen auch schleppen :bgdev:
JoeBlack1822
27.04.2015, 20:57
Auf jeden Fall die grosse Flasche (11l) nehmen!
Damit kannste Grillen ohne Ende ;)
Gertschi
28.04.2015, 07:00
Heute wird mein summit, nach 3 Jahren, zum Service und zur Reinigung abgeholt. Es sind nun jetzt ca. 1,5 Wochen ohne Griller (hab aber sowieso keine Zeit). Bin gespannt, ob die EUR 288,- gut investiert sind...
botti800
28.04.2015, 07:09
288,- 8o
Bei Summit kann sich das schon auszahlen :ka:
Ibi, wann sollen wir kommen zum Angrillen?;)
Benjamin und Percy, vielen Dank für die Erklärung! :gut:
botti800
29.04.2015, 16:35
kommt ins fünfte jahr...
jede woche mindestens einmal gegrillt.
auch in winter im dauereinsatz!
niemals abgedeckt!
die bauen schon gutes zeug :flauschi:
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/BC17E8B9-5DFD-437D-A65B-6AB8B9512D2B_zpsbsrvv8m3.jpg
Donluigi
29.04.2015, 16:39
Bei mir steht auch ein Upgrade auf was amtlicheres an. Was holt man da? Genesis mindestens, klar. Aber welchen? Ist so ne Searstation empfehlenswert?
Genesis mindestens, klar. Aber welchen? Ist so ne Searstation empfehlenswert?
Ich habe den Genesis E330, würde ich immer wieder nehmen! Die Searstation ist vor allem für Steakliebhaber unverzichtbar :gut:
botti800
29.04.2015, 16:55
Ich hab keine und muss halt ein bisserl warten bis ich über 300 Grad bin.
Bei einem Neukauf würde ich auch einen mit Searstation nehmen :gut:
Zur Größe... der Genesis ist perfekt! :)
wattn issn die searstation?
:rofl: Macht Fleisch heiß, ibi. Solltest Du auch haben. Eigentlich.
Dich muss man echt ganz vorne abholen.
Wer von unseren Berlinern erbarmt sich denn jetzt endlich mal und erklärt ihm seinen neuen Grill. :op:
botti800
29.04.2015, 17:17
Einfach ein weiterer Brenner.
Konzentrierte Hitze an einer Stelle :)
Donluigi
29.04.2015, 17:22
330 also. Danke :gut:
botti800
29.04.2015, 17:25
330 hat Searstation und den Seitenbrenner... Mehr brauchst wirklich nicht ;)
Donluigi
29.04.2015, 17:28
Cool, glaub auch. Du hast den emaillierten, korrekt? Der gefällt mir besser als der Edelstahl. Und den kann man bedenkenlos draußen stehen lassen?
botti800
29.04.2015, 17:30
Hab den vorher einfach nur feucht abgewischt :)
Steht seit Jahren im Freien und hat noch nie eine Abdeckung gesehen.
Komplett Problemlos :gut:
Donluigi
29.04.2015, 17:33
Und steht der irgendwie unter nem Dach oder ner Pergola etc. oder richtig frei? :ptm: :kriese:
ToppitsToo
29.04.2015, 17:36
kommt ins fünfte jahr...
jede woche mindestens einmal gegrillt.
auch in winter im dauereinsatz!
niemals abgedeckt!
die bauen schon gutes zeug :flauschi:
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/BC17E8B9-5DFD-437D-A65B-6AB8B9512D2B_zpsbsrvv8m3.jpg
Meiner geht ins verflixte 7. Jahr und der Rost und die Flavourizer Bars haben schon gut Rost angesetzt. Ich habe kurz überlegt beides für 200 EUR gegen Edelstahl zu tauschen. Mach ich aber nicht, das Ding soll verrosten und dann bekomme ich die Freigabe für einen Summit. :D
:rofl: Macht Fleisch heiß, ibi. Solltest Du auch haben. Eigentlich.
Dich muss man echt ganz vorne abholen.
Wer von unseren Berlinern erbarmt sich denn jetzt endlich mal und erklärt ihm seinen neuen Grill. :op:
:motz:
ich hab den noch nicht getestet - muß ausserdem erstmal nen paar pullen gasflaschen kaufen.
komme momentan nur nicht dazu mein garten, grill etc zu genießem :mimimi:
ToppitsToo
29.04.2015, 17:39
:motz:
ich hab den noch nicht getestet - muß ausserdem erstmal nen paar pullen gasflaschen kaufen.
komme momentan nur nicht dazu mein garten, grill etc zu genießem :mimimi:
Koi-Karpfen von der Zedernholz-Planke? :ea:
ich hab den noch nicht getestet - muß ausserdem erstmal nen paar pullen gasflaschen kaufen.
Ok, also dass Du dafür keine Holzkohle brauchst, soweit sind wir schonmal. :gut: :D
botti800
29.04.2015, 18:17
Don.... kein Dach, jedes Wetter!
Den Genesis E330 gibt es übrigens aktuell bei Santos für 1.299,--. :gut:
Ichfreumich
29.04.2015, 19:52
330 hat Searstation und den Seitenbrenner... Mehr brauchst wirklich nicht ;)
Das lass mal nicht den Gertschi hören....
Gertschi
29.04.2015, 20:49
Ich hab es einfach überlesen... ;)
botti800
02.05.2015, 09:46
Guten Morgen :ea:
Wien meldet Regen... Der Genesis meldet Paprika/Honig/Senf/Curry Ripperl
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/536A92C2-3CBE-4C78-A595-13161A7BA4C3_zpsyfthewgs.jpg
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/60FF51BB-8D71-4C01-8173-BAE45B07623E_zpsxdnxrvbu.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/60FF51BB-8D71-4C01-8173-BAE45B07623E_zpsxdnxrvbu.jpg.html)
Currywurst mit Pflaumensoße und Kartoffelsalat
Mal den neuen Pizzastein mit ner TK Pizza getestet.
Joa, der schreit regelrecht nach ner Selbst gemachten Pizza! :D
http://up.picr.de/21792989bm.jpg
JoeBlack1822
03.05.2015, 17:04
Olli, das geht noch viel besser! :op:
:ea:
Jepp, das hoffe ich sehr! :op:
Hagebuttenweg
03.05.2015, 19:58
Am Wochenende wurde gegrillt.
http://up.picr.de/21797320ux.jpg
Grad gab es Lieferdienst Sushi.
http://up.picr.de/21797349fn.jpg
Edit: Falscher Thread, wollte eigentlich woanders posten, aber das erste Bild passt ja trotzdem.:D
TK Pizza
:mimimi: :mimimi: :mimimi:
:mimimi: :mimimi: :mimimi:
War doch nur zum testen!
Ne ordentliche Pizza, folgt die Tage :ea:
botti800
05.05.2015, 20:44
Schnelle T-Bones zu Mittag...
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/78F2CE3B-72E9-4725-9C5C-D777C7203281_zps7rojkf5u.jpg
...wusstet ihr das?
Die Weber Abdeckhauben sind gewollt nicht komplett wasserdicht. So wird im Sommer verhindert, dass sich Hitze unter der Haube staut und der Grill zu heiß wird.
Die Weber Abdeckhauben sind dazu gedacht, einen Großteil an witterungsbedingtem Schmutz, sowie Spritzwasser abzuhalten, jedoch nicht um den Grill vor Regenschauern zu schützen.
Ich hab mal bei Weber nachgefragt, nachdem die neue Haube für meinen Q3200 kaum wasserfester war als die beim Sturm durchlöcherte...
Schnelle T-Bones zu Mittag...
http://img.photobucket.com/albums/v315/botti800/rlx/78F2CE3B-72E9-4725-9C5C-D777C7203281_zps7rojkf5u.jpg
:verneig:
Ichfreumich
10.05.2015, 12:09
Dann Gutes Gelingen!
Ichfreumich
10.05.2015, 12:14
Ibi, denk mal drüber nach, noch eine Schlauchbruchsicherung zu montieren.
JoeBlack1822
10.05.2015, 13:12
Rumpsteak-Reste-Essen :ea:
http://up.picr.de/21861072rg.jpg
http://up.picr.de/21861074qh.jpg
http://up.picr.de/21861075sc.jpg
Ibi, denk mal drüber nach, noch eine Schlauchbruchsicherung zu montieren.
:dr:
Hier, vorm ersten grillen - die grillroste noch einölen?
Ichfreumich
10.05.2015, 13:19
Am besten vor dem Einbrennen.
Wo war der fehler das die grillroste nachm ersten probegrillen so aussehen?
86835
Wurstwasser
10.05.2015, 15:57
Haben sich versehentlich gedreht offenbar... :ka:
Rainer_Luxus
10.05.2015, 15:58
Du solltest nach dem Grillen noch einmal ordentlich aufheizen und anschließend die Roste abbürsten. Damit bekomme ich solche Anhaftungen weg.
Heize den Grill noch mal richtig ein und bürste dann über den Rost. Dreh dann die Roste um (dann sind sie richtig herum) und öle sie ein. Das geht prima mit Sonnenblumenöl, andere schwören auf Erdnuss- oder Palmöl (oder Speckschwarte). Dann kannst du den Grill auf halbgas (so habe ich es gemacht) für 20 min. laufen lassen und das ganze noch 2-3x wiederholen. Dann sind die Roste eingebrannt und das grillen kann beginnen. :dr:
Nach jedem grillen lässt Du den Grill auf voller Leistung heizen und bürstest danach den Rost ab. Wenn er dann kühler ist, noch mit Öl einstreichen (ich nehme ein Geschirrtuch dafür und tausche es alle paar Monate aus...).
Das war's. So hast Du lange Freude an deinem Grill und es kommt kein Rost an den Rost. :gut:
Danke jungs :dr:
Und die roste sind falschrum?
*rlx*ulle*
10.05.2015, 17:38
Yes, die breite Seite muss nach oben.
JoeBlack1822
10.05.2015, 17:47
Kann man so oder so sehen.
Bei den Weber Sprit bis 2013 waren die Roste genau so herum. :op:
Da spricht nix dagegen.
Der Grund, warum die Roste beim ibi so aussehen, liegt darin, dass man entweder das Grillgut und oder den Rost einölen sollte.
*rlx*ulle*
10.05.2015, 17:54
Ich hab bei meinem Genesis die breite Seite oben :ka:
Aber ölen und richtig einbrennen sollte man ihn :op:
JoeBlack1822
10.05.2015, 18:03
Hier ein Beispielfoto, dass der Grill auch so herum nix außergewöhnliches ist.
Ich nutze ihn von Zeit zu Zeit immer mal wieder so. Je nach Lust und Laune.
http://up.picr.de/21865079xs.jpg
JakeSteed
10.05.2015, 18:11
Darf ich mal fragen, wie bei den Weber Gasgrills so die Umgebungstemperaturen sind? Bei mir aufm Balkon geht's jetzt schon knapp zu aber nen S210 würde ich unterkriegen. Wird das drumherum arg heiß? Nicht, dass die Pflanzen eingehen.
BlackSilverS
10.05.2015, 19:13
Forenopfer....Vater fragte nach Empfehlung für einen neuen Grill...Ergebnis :weg: :D
86878
JoeBlack1822
10.05.2015, 19:14
Recht so... :D
uhrlaubeer
10.05.2015, 19:40
http://i62.tinypic.com/3006ruh.jpg
Ichfreumich
10.05.2015, 22:38
Forenopfer....Vater fragte nach Empfehlung für einen neuen Grill...Ergebnis :weg: :D
86878
Zeig mal das Auto, den Grill kennt ja jeder.:gut:
Rainer_Luxus
11.05.2015, 08:47
@Hubertus:
Die Wanne und der Deckel werden natürlich heiß. Seitentische und Untergestell bleiben relativ kalt.
Ich hab auch sehr beengte Platzverhältnisse auf dem Balkon
http://up.picr.de/21871879th.jpg
Das geht problemlos, ohne dass die Fassade oder das Balkongeländer in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ich hoffe das hilft
Die Kunst ist, dass Essen gleichzeitig fertig zu bekommen. Bisher grille ich immer und die anderen esse :) Wie macht Ihr das? Meist habe ich kurzgebratenes wie Würtschen verschiedener Arten, Rindersteaks, Burger ... Das alles gleichzeitig fertig zu bekommen ist nicht einfach ...
Ohne die Info wie viele verschiedene Zonen respektive Anzahl Brenner dein Grill hat ist eine Antwort echt schwer möglich.
BlackSilverS
11.05.2015, 10:33
Zeig mal das Auto, den Grill kennt ja jeder.:gut:
86912
JakeSteed
11.05.2015, 10:55
@Hubertus:
Die Wanne und der Deckel werden natürlich heiß. Seitentische und Untergestell bleiben relativ kalt.
Ich hab auch sehr beengte Platzverhältnisse auf dem Balkon
http://up.picr.de/21871879th.jpg
Das geht problemlos, ohne dass die Fassade oder das Balkongeländer in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ich hoffe das hilft
Danke für die Info und das Bild! :gut: Perfekt!
Aber wenn Du so nen Grill in Nurnberg aufm Balkon hast, kann ich eigtl. bei Dir vorbeikommen und meine Sachen dort grillen! ;)
Nevermind
11.05.2015, 12:01
Die Kunst ist, dass Essen gleichzeitig fertig zu bekommen. Bisher grille ich immer und die anderen esse :) Wie macht Ihr das?
Warmhalterost ;)
Rainer_Luxus
11.05.2015, 13:02
Super Idee!
Wenns recht ist hole ich Dich zu Hause ab und bringe Dich auch wieder zurück, denn Du willst ja bestimmt eine kühles Bier zum Essen genießen :dr::D
Btw.: Ich habe just gestern den Charger Deines Nachbarn in frei Wildbahn gesehen :gut:
JakeSteed
11.05.2015, 14:22
Ja der hat die Schüssel jetzt umlackiert. Irgendwie schwarze Motorhaube, schwarzes Dach und schwarzer Kofferraumdeckel. Alles matt. Sieht fies aus.
Aber abholen muss nicht sein. Ich komm vorbei und bring' n Bier mit ;)
Grade überleg ich, ob nicht auch der 310er reinpassen würde. Aber da kann man die Seitentische nicht klappen. Müsste ich dann ganz ohne montieren. :D
Nevermind
11.05.2015, 15:57
bei uns heute: Hähnchenteile :ea:
http://abload.de/img/bbqw7jkh.jpg
PureWhiteDesign
11.05.2015, 16:27
http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/11/1fb2520b5ed767253fd380a339d60306.jpg
http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/11/0fabbd0f7de00f2be33ad31e52bc631b.jpg
http://images.tapatalk-cdn.com/15/05/11/da0e4e43c2ce72bef8be8c1ef6977b29.jpg
Die Sizzle-Zone des Napoleon begeistert mich noch immer! :supercool:
Rainer_Luxus
11.05.2015, 17:12
@Hubertus:
Seitentische braucht kein Mensch - nimm den 310er :dr:
lachender
11.05.2015, 21:00
@Robert, dreh mal Dein schönes gusseiserenes Grillrost um 180 Grad, dann ist's richtig ;)
Nevermind
11.05.2015, 21:07
@lachender ;):D
..das ist sowas wie Religion, Politik und Sport :D da gibt es nichts zu diskutieren :D...die einen sagen so...die anderen so...
ich bin überzeugt davon das die spitze Seite nach oben gehört...;):D
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/weber-spirit-e-320-klassik-grillrost.183485/
lachender
11.05.2015, 21:17
ok,ok :D ich bin der überzeugung das ein breites branding gewünscht ist und das fett gleichzeitig gut abtropfen kann. umgekehrt wird es wohl auch klappen :gut:
Nevermind
11.05.2015, 21:18
;):D:gut:
:dr:
Zumal es auf dem Rost dann (durch die queren Verstrebungen) keine große, "plane" Auflagefläche gibt.
Ichfreumich
11.05.2015, 21:54
86912
Nur ganz kurz OT:
Ein Traum. :gut:
ehemaliges Mitglied
11.05.2015, 21:55
Heute mal wieder gegrillt...
86980
86981
86982
86983
86984
Son Goku
11.05.2015, 22:11
ok,ok :D ich bin der überzeugung das ein breites branding gewünscht ist und das fett gleichzeitig gut abtropfen kann. umgekehrt wird es wohl auch klappen :gut:
+1
Spitze zeigt gen Kohle:op:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.