PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Nixus77
25.07.2014, 12:49
5KG dry Aged für morgen Abend:gut:

60351

skeyepad
25.07.2014, 14:57
Grill-Dessert:

Dies hier hatte ich Euch neulich Abend vorenthalten, obwohl es im Moment fast zu jeder Mahlzeit bei uns gehört: Selbstgemachtes Obst-Parfait. In diesem Fall mit Waldbeeren und Erdbeeren. Ist total einfach zu machen, superlecker und enthält keine Nahrungsmittel, deren Namen aus Zahlen- und Buchstabenkombinationen bestehen.

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/813D3906-8985-4165-9D16-A4EA549D3A4E.jpg

Neben Waldbeeren haben wir das schon mit Erdbeeren, Himbeeren, Aprikosen, Apfelmus, Pflaumen und wasweißichnochallem gemacht.

Ist in 15 Minuten fertig und kommt dann in einer Silikon-Brotform für ein paar Stunden in die Tiefkühlung.

hadi
25.07.2014, 15:02
Sieht fein aus :gut:

X-E-L-O-R
25.07.2014, 15:46
Grill-Dessert:

Selbstgemachtes Obst-Parfait.

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/813D3906-8985-4165-9D16-A4EA549D3A4E.jpg




LOL!!!! Und ich dachte gerade: Das Fleisch sieht aber irgendwie... gewöhnungsbedürftig aus! :D

PureWhiteDesign
25.07.2014, 16:01
5KG dry Aged für morgen Abend:gut:

dry aged was?

Nixus77
25.07.2014, 16:04
Rind:grb:
Roastbeef :gut:
Filetteil wollte ich nicht

AndreasS
25.07.2014, 20:43
Grill-Dessert:

Dies hier hatte ich Euch neulich Abend vorenthalten, obwohl es im Moment fast zu jeder Mahlzeit bei uns gehört: Selbstgemachtes Obst-Parfait. In diesem Fall mit Waldbeeren und Erdbeeren. Ist total einfach zu machen, superlecker und enthält keine Nahrungsmittel, deren Namen aus Zahlen- und Buchstabenkombinationen bestehen.

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/813D3906-8985-4165-9D16-A4EA549D3A4E.jpg

Neben Waldbeeren haben wir das schon mit Erdbeeren, Himbeeren, Aprikosen, Apfelmus, Pflaumen und wasweißichnochallem gemacht.

Ist in 15 Minuten fertig und kommt dann in einer Silikon-Brotform für ein paar Stunden in die Tiefkühlung.

Sieht sehr gut aus. :ea:

Sowas hab ich noch nie gemacht, verrätst Du, wie das geht? :)

Sailking99
25.07.2014, 20:56
Ich hab gerade die Stauferico Rippchen aus dem Kühler geholt.
Morgen werden die in Apfelessig eingelegt und dann über nacht gerubbt.
Am Sonntag kommen die dann nach 5-0-0 auf den WSM.
Hach...ich freu mich so.

Gertschi
25.07.2014, 21:07
Ich hab gerade die Stauferico Rippchen aus dem Kühler geholt.
Morgen werden die in Apfelessig eingelegt und dann über nacht gerubbt.
Am Sonntag kommen die dann nach 5-0-0 auf den WSM.
Hach...ich freu mich so.

Ohne fitos glaub ich nix! ;)

Sailking99
26.07.2014, 08:59
Musst Du acuh nicht.
Hab eh gelogen.
Der Apfelessig fällt nämlich heute wegen akuter Unlust aus. :D

Ich werd wohl nachher Bilder machen müssen.:)
Jetzt geht's erst eunmal zu Obi die Kohlevorräte aufstocken.

skeyepad
26.07.2014, 11:35
Sieht sehr gut aus. :ea:

Sowas hab ich noch nie gemacht, verrätst Du, wie das geht? :)

Ist wirlich total einfach und geht mit jedem Obst bis hin zu Apfelmus und gekochten Pflaumen.

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/62BF3594-A09A-44E9-B266-59AF863EF3D2.png (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/62BF3594-A09A-44E9-B266-59AF863EF3D2.png.html)

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/7F5913DA-9915-491C-B580-6C38E73568A8.png (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/7F5913DA-9915-491C-B580-6C38E73568A8.png.html)

Wir nehmen immer eine Silikonform.

mask
26.07.2014, 14:49
Ich freu mich schon auf die Bilder vom Toan heute Abend. Nicht vergessen bitte :op:

X-E-L-O-R
26.07.2014, 15:02
Heute auf die Schnelle Hähnchenspieße.


60423

X-E-L-O-R
26.07.2014, 15:14
Mmmmm... das wird lecker!



60424

ehemaliges mitglied
26.07.2014, 15:19
Sieht prima aus, Frank. :ea:

X-E-L-O-R
26.07.2014, 15:26
Dazu Salat, Risotto und ein Tegernseer. Was braucht man mehr?


60428

Rolli128
26.07.2014, 18:46
Erst mal Feuer machen

http://i98.photobucket.com/albums/l241/rolli128/PC-1/Pictures/iCloud%20Photos/Mobile%20Uploads/7B601078-5E18-4DC3-AE87-69F66590014B_zpsozd8qtbv.jpg (http://s98.photobucket.com/user/rolli128/media/PC-1/Pictures/iCloud%20Photos/Mobile%20Uploads/7B601078-5E18-4DC3-AE87-69F66590014B_zpsozd8qtbv.jpg.html)

Ein Anzünder reicht :op:

Den vorbeugenden Brandschutz nicht vergessen :D

http://i98.photobucket.com/albums/l241/rolli128/PC-1/Pictures/iCloud%20Photos/Mobile%20Uploads/C5DD13B2-CAD6-4813-816F-8F00E86370E6_zpsci7reun4.jpg (http://s98.photobucket.com/user/rolli128/media/PC-1/Pictures/iCloud%20Photos/Mobile%20Uploads/C5DD13B2-CAD6-4813-816F-8F00E86370E6_zpsci7reun4.jpg.html)

http://i98.photobucket.com/albums/l241/rolli128/PC-1/Pictures/iCloud%20Photos/Mobile%20Uploads/06EFE95F-AA68-4270-B5A2-3DDF86B0283C_zps6knjqicp.jpg (http://s98.photobucket.com/user/rolli128/media/PC-1/Pictures/iCloud%20Photos/Mobile%20Uploads/06EFE95F-AA68-4270-B5A2-3DDF86B0283C_zps6knjqicp.jpg.html)

jk737
26.07.2014, 19:52
Habt Ihr einen link von Amazon fuer eine Schlauchbruchsicherung fuer einen Q320? Sollte shipping nach AT geben....

Danke!

Nixus77
27.07.2014, 00:50
Steaks sind Klasse geworden:gut:

60476

ducsudi
27.07.2014, 08:13
Habt Ihr einen link von Amazon fuer eine Schlauchbruchsicherung fuer einen Q320? Sollte shipping nach AT geben....

Danke!

Muss es denn Amazon sein?

OBI in Wien hat son Teil auch.

http://www.obi.at/decom/search/Schlauchbruchsicherung/#

Le Chiffre
27.07.2014, 18:31
Lecker grillen auf dem Balkon :-)

60543

60544

Rolli128
27.07.2014, 18:49
Sieht gemuetlich aus :gut:

ehemaliges mitglied
27.07.2014, 19:27
Fläche und Grill sind größer, als bei uns Terrasse und Garten.

Egal. Ausreichend Platz zum liegen, essen und grillen:

60553

ehemaliges mitglied
27.07.2014, 20:24
Würstchen vom Hofladen nebenan:

60559

Musste heute, aufgrund Dart-Finale, flott gehen.

Sailking99
27.07.2014, 20:31
Lecker grillen auf dem Balkon :-)

60543

60544

Das sieht ja toll aus. :gut:
Sowas wäre genau mein Ding.
Darf man fragen in welcher Gegend das ist?

Ich hab heut den WSM extra unter den Balkon geschoben, tierisch rumgeräumt und gezirkelt, dass auch ja nix ankokelt und der Rauch nur wenig ins Haus zieht. Weil war ja Regen angesagt.
Und was war?
Nix mit Regen und am Nachmittag kam die Sonne.
Wasn bitte mit dem Wetterbericht los?

Le Chiffre
27.07.2014, 22:30
Das täuscht Laubi, der wunderschöne Garten gehört dem Nachbar. Ich habe jedoch das Glück auf diesen blicken zu können :-)

60576

ehemaliges mitglied
27.07.2014, 22:34
Steak sieht klasse aus, Markus. :ea:

Die Hälfte von meinem Rasenbild gehört auch zu den Nachbarn.

Le Chiffre
27.07.2014, 22:34
Das sieht ja toll aus. :gut:
Sowas wäre genau mein Ding.
Darf man fragen in welcher Gegend das ist?

Ich hab heut den WSM extra unter den Balkon geschoben, tierisch rumgeräumt und gezirkelt, dass auch ja nix ankokelt und der Rauch nur wenig ins Haus zieht. Weil war ja Regen angesagt.
Und was war?
Nix mit Regen und am Nachmittag kam die Sonne.
Wasn bitte mit dem Wetterbericht los?

Paradies am Ar... der Welt :-) In Hessen an der Bergstraße in einem 2000 "Seelen -Dorf" Aber für mich einer der schönsten Plätze :-))

jk737
28.07.2014, 10:36
Muss es denn Amazon sein?

OBI in Wien hat son Teil auch.

http://www.obi.at/decom/search/Schlauchbruchsicherung/#

Danke - Amazon is egal, nur was mit Versand wäre super... Sonst muss ich wegen dem Teil ewig irgendwie zu einem Obi...

Sailking99
28.07.2014, 13:21
Paradies am Ar... der Welt :-) In Hessen an der Bergstraße in einem 2000 "Seelen -Dorf" Aber für mich einer der schönsten Plätze :-))

Danke.
Das glaube ich Dr.

Viele Grüße

Gertschi
28.07.2014, 14:22
Einmal was anderes:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/62F45B20-86CC-4CBF-9605-EF2ADB730C63_zps5z4cnaih.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/62F45B20-86CC-4CBF-9605-EF2ADB730C63_zps5z4cnaih.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/978F3D1D-7594-4759-9385-935D3BCF6413_zps3ni0nifv.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/978F3D1D-7594-4759-9385-935D3BCF6413_zps3ni0nifv.jpg.html)

Chicken Tandoori

mask
28.07.2014, 14:32
Lecker ! :gut:

Ich werde am Wochenende zum erstes Mal dryaged Beef auf den Weber legen und verspeisen.
Gerade 2x 600g Ribeye bestellt. Die Vorfreude ist groß :jump:

ToppitsToo
28.07.2014, 14:39
Und für den Summit gibt es einen Beinchenhänger? :grb:

Homer82
28.07.2014, 15:32
Das ist der ETCS Rost - passt auch auf den Genesis:gut:

ehemaliges Mitglied
28.07.2014, 15:46
Bezüglich Menge rechne ich immer 2 Leitern pro Mann und 1 Leiter pro Frau/Kind plus dementsprechende Beilagen und Vorspeisen. Damit lag ich immer richtig und es ist immer etwas übergeblieben. :ea:

Danke für den Tip, Gertschi. :gut:

War goldrichtig, die Menge hat genau gereicht und alle sind sattgeworden. :ea:

ToppitsToo
28.07.2014, 19:43
Das ist der ETCS Rost - passt auch auf den Genesis:gut:

:gut:

Kannte ich noch nicht.

AndreasL
28.07.2014, 20:11
Habt Ihr noch Platz auf der Terrasse?

http://up.picr.de/19049577cx.jpg

Gertschi
29.07.2014, 08:00
:gut:

Kannte ich noch nicht.

Der ETCS Rost ist ein Gestell, auf das Du verschiedene "Aufsätze" geben kannst. Standardmäßig sind 8 Spiesse dabei. Ich habe mir noch den "Erweiterungsrost" (=Drum-Stick-Halter) dazugenommen. Eine Gemüseschale gibt es auch. (habe ich aber noch nicht)

http://www.weberstephen.at/Produktwelt/Weber-Zubehör/Detail/Geschirr--Roste-und-Grillplatten/ETCS-Edelstahlrost-und-Spieß-Set-1.aspx

Im Prinzip verwendest Du diese Spielerei dazu, dass das Gargut nicht am Rost ankommt - dadurch kommt nur warme/heisse Luft hin. (Ob das noch mit Grillen zu tun hat sei dahin gestellt. Es macht aber Schbass!)

Gertschi
29.07.2014, 13:57
Vom Vortag die Marinade übergeblieben:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/ABF0A4BB-3F54-4B8F-A9AB-D76C0D1400D3_zpsczhuwvfy.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/ABF0A4BB-3F54-4B8F-A9AB-D76C0D1400D3_zpsczhuwvfy.jpg.html)

HD_Klaus
29.07.2014, 14:40
So,ich komme gerade von der Waschanlage und hab nen TOP Tipp für Euch:

Der Edelstahlrost meines Weber-Summit hatte a. G. der div. Grilleinsätze doch schon einige "Kampfspuren".

Die Grillstäbe sahen ziemlich mitgenommen aus, trotz regelmäßiger Reinigung mit der Messingbürste.

Ich habe die Roste rausgenommen und in einem alten Wäschekorb zur WAP-Selbstwaschanlage gebracht.

Dort auf den Boden gelegt und mit Backofenreiniger eingesprüht. Den Reiniger dann 15 min. einwirken lassen und dann mit dem Dampfstrahler (Reinigungsprogramm Nachspülen) volle Kanne draufgehalten.

Leute ich sage Euch, die Dinger sehen aus wie neu ! Dann die Roste rumgedreht und das gleiche Spielchen von der Rückseite.

Ohne sich die Finger groß schmutzig zu machen und ohne großen Aufwand erzielt man ein TOP Ergebnis !

RAMichel
29.07.2014, 16:14
Die Roste sehen wieder aus wie neu. Aber welchen Vorteil bringt das? Bei der nächsten Vergrillung ist die Patina doch wieder drauf auf den Stäben. Aus meiner Sicht reicht das Abbürsten völlig aus. Falls man im Winter nicht grillt, könnte eine soclhe Reinigung sinnvoll sein, ansonsten eher nicht.

GPX8888
29.07.2014, 16:24
Wäre mir auch zu viel Aufwand, insbesondere weil der Grill mehrmals in der Woche angeschmissen wird (ok, im Winter nur am Wochenende). Ordentlich aufheizen und abbürsten reicht. Hin und wieder auch mal die Rückseite abbürsten und fertig.

HD_Klaus
29.07.2014, 17:20
Ja mei, soll jeder machen, wie er möchte ;) !

Ich hab den Grill heute mal kpl. gereinigt, da hab ich dann halt gleich die Roste und die Brennerschienen auch mit gereinigt.

Auch die Brennerschienen habe ich "abgedampft".

War mir halt alles etwas zu "versifft". Besonders unten an den Rosten war schon ordentlich Schmodder. Und das, obwohl ich immer olle Pulle nach dem Grillvorgang aufgeheizt hatte

Jetzt schaut´s wieder gut aus, naja, schaute, denn soeben gab´s Bauch und Bratwürste vom Summit ;) !

X-E-L-O-R
30.07.2014, 15:34
Mal ein Frage an die Q-Genossen:

Habt ihr die Gusseisenroste schon einmal ausgetauscht?
Meine sind nach 3 Jahren Sommer- und Wintereinsatz auf der Rückseite schon stark angerostet, es lösen sich ganze Placken ab!
Die Oberseite bekomme ich mit der Bürste eigentlich immer noch gut sauber, aber auch hier Flugrost nach jedem Ausbrennen.

Ist das normal, oder wieder ein Garantiefall? Immerhin gilt diese bei den Rosten ja 5 Jahre!

ducsudi
30.07.2014, 16:14
Ich hab Bilder der Roste von meinem 3 Jahre alten Q300 nach Weber gemailt.

6 Wochen später gab es dann neue per Post. ( Ist die neuere Version vom Q3000 geworden )

X-E-L-O-R
30.07.2014, 16:20
Kannst Du die Bilder mal hier einstellen? Damit ich einen Vergleich habe?

ducsudi
30.07.2014, 16:33
Logo. Hier das von unten.

60824

X-E-L-O-R
30.07.2014, 18:52
Das bekomme ich auch locker hin! 8o

bonkers
30.07.2014, 20:57
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/F5D25018-96BF-43E8-886C-C3A2ECF4F8E9_zpsx5hb7z2y.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/F5D25018-96BF-43E8-886C-C3A2ECF4F8E9_zpsx5hb7z2y.jpg.html)

bonkers
30.07.2014, 22:18
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/446E395A-07AF-490C-8053-3104B477DEA9_zpsqcjlszil.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/446E395A-07AF-490C-8053-3104B477DEA9_zpsqcjlszil.jpg.html)

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/BF2425EB-ACED-4AE9-85D9-4234954161ED_zpsna4nivjf.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/BF2425EB-ACED-4AE9-85D9-4234954161ED_zpsna4nivjf.jpg.html)

:)

ToppitsToo
30.07.2014, 22:23
Jetzt hab ich Hunger! :gut:

ehemaliges Mitglied
30.07.2014, 22:42
+1

X-E-L-O-R
01.08.2014, 13:57
So sehen meine Q320 Roste nach 3 Jahren aus. Lecker, oder? :dr:
Mal sehen, was Weber dazu sagt. Garantie ist 5 Jahre auf die Teile.

Unten:
61059


Oben:
61060

RAMichel
01.08.2014, 16:41
Was macht ihr mit den Rosten? Meine 10 Jahre alten Gussroste sehen nicht so aus. Und die haben schon mehr als 1000 Vergrillungen hinter sich. Einzige Pflege der Roste: Regelmäßig von beiden Seiten einölen bzw. mit Trennfett einsprühen. Das brennt ein und bildet eine schöne schwarze Schutzschicht. Da rostet nichts. Franks Fotos sprechen für null Pflege. Das hält kein Rost aus.

HD_Klaus
01.08.2014, 16:43
Servus !

Hast Du nach dem Grillen und dem "Resteabbrennen" den Rost jeweils mit Erdnussöl eingepinselt ?

So haben meine Roste beim Q300 nach Jahren nicht ausgeschaut.

Damit verhinderst Du, dass der Rost rostet ;) !

Uppps...Thomas war schneller

Rolli128
01.08.2014, 19:10
So sehen meine Q320 Roste nach 3 Jahren aus. Lecker, oder? :dr:
Mal sehen, was Weber dazu sagt. Garantie ist 5 Jahre auf die Teile.

Unten:
61059


Oben:
61060

:verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

Ist das Gilt, Faded, Tropic, oder Spider ????

Egal bestimmt extra Teuer, muß ich haben :op:

;)

X-E-L-O-R
01.08.2014, 20:37
Also ich gebe zu: Auf die Idee, meine Roste regelmäßig (geschweige denn jemals!) von u n t e n einzuölen, bin ich noch nie gekommen. Ausbrennen und Bürsten fand nach j e d e m Grillen statt! Und geölt habe ich jeweils vor dem erneuten Grillen. Vielleicht war das der Fehler. :ka:

GPX8888
01.08.2014, 20:40
:D :gut:

domer
01.08.2014, 20:40
Man kann es auch übertreiben..... freibrennen und einmal im Monat minimalst Pflegen. Hätten nicht Roste werden sollen.

heradot
01.08.2014, 21:15
Dorade grillen?

Hatte jetzt eine Dorade vom Grill beim Italiener mit richtig schöner kross knupriger Haut. Alle Grillrezepte die ich habe verlangen das Einwickeln in Alufolie. Hat da jemand Erfahrung? Wird das knusprig; mit gedünstetem Fisch kann man mich jagen.

Viele Grüße, Marco

domer
01.08.2014, 21:21
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/dorade-royal.104455/

Wird bei mir kommende Woche so probiert.... Alufolie? Kommt aller höchstens auf den Kopf als Strahlenschutz.

babablau
01.08.2014, 22:00
Haben Dorade schon oft gegrillt - einfach auf den Grill legen... Ca. 5 Minuten auf jeder Seite.. Ist wirklich ganz einfach, wenn es sogar ich hin bekomme

heradot
01.08.2014, 22:06
Super, danke. Werde ich morgen mal versuchen.
Viele Grüße, Marco

HD_Klaus
01.08.2014, 22:09
Servus !

Von UNTEN ist nicht so wichtig, aber NACH dem Grillen wieder Öl drauf, das ist wichtig, denn sonst bildet sich a. G. der Luftfeuchtigkeit eben Flugrost...und dann sieht´s so aus, wie bei Dir ;)

Nixus77
01.08.2014, 22:53
Wie oft reinigt ihr euren Grill? Ich lass den zwar nach dem Grillen und vor dem Grillen zwar ordentlich aufheizen, aber der stank trotzdem so sehr das ich heute ne halbe Stunde mit schrubben und Fettlöser verbracht habe=(

HD_Klaus
01.08.2014, 23:09
Beim Q300 war´s so:

Nach jedem Grillvorgang "volle Kanne" auf für ein paar Minuten aufheizen.

Dann den Grill abkühlen lassen und wenn er noch lauwarm ist, kommt die Messingbürste zum Einsatz und Erdnussöl auf den Rost.

Nach jedem 3. - 5. Grillabend die Fettauffangschale (je nachdem WAS auf dem Grill war...Bauch z. b. verliert mehr Fett wie ein Steak) raus und reinigen. Mit ner schmalen Spachtel die Grillwanne abschaben.

Beim neuen Summit siehts anders aus, der hat Edelstahl-Roste...da brauchts kein Öl...

Gertschi
05.08.2014, 10:05
Auf geht's! Diesesmal für 8 Personen:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/0BD80334-10AF-4821-8F2A-9846FA58C0C0_zpsfeabxnvn.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/0BD80334-10AF-4821-8F2A-9846FA58C0C0_zpsfeabxnvn.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/62118DFC-BF4E-4672-BE3C-2FA44B1C48C7_zpslsjyu7zv.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/62118DFC-BF4E-4672-BE3C-2FA44B1C48C7_zpslsjyu7zv.jpg.html)

Das übliche Prozedere: 24 Stunden in ananassaft einlegen...

ehemaliges Mitglied
05.08.2014, 10:26
Top :gut:
..und das einfach mal so unter der Woche.

Großes Tennis Gertschi :ea:

ToppitsToo
05.08.2014, 11:03
Aaah, Ribs Hawaii. :ea:

Gertschi
08.08.2014, 05:27
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/F74FAC16-2BFE-4397-BBBA-B08B4091A082_zpsoqkq1qhl.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/F74FAC16-2BFE-4397-BBBA-B08B4091A082_zpsoqkq1qhl.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/C90BBD13-C0C3-4A07-9AEB-78D91F759DE6_zpsrmgpcppf.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/C90BBD13-C0C3-4A07-9AEB-78D91F759DE6_zpsrmgpcppf.jpg.html)

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/9C97F4B9-7267-4249-9CC5-F3489D811531_zpskb0j6kst.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/9C97F4B9-7267-4249-9CC5-F3489D811531_zpskb0j6kst.jpg.html)

ehemaliges mitglied
08.08.2014, 06:16
Sieht besser aus (und schmeckt bestimmt auch besser) als bei Tony Roma's :ea::gut:

ehemaliges Mitglied
08.08.2014, 08:06
Herrlich Gertschi! :ea:
Bilder von gestern oder heute Breakfast of Champions? ;)

Gertschi
08.08.2014, 08:37
Von gestern, Patrick.

Rolli128
08.08.2014, 20:48
:wall:

dafredy
09.08.2014, 00:27
Liebe Grillfreunde, ich finde es einfach nicht... Gab es hier nicht ein Rezept für Burger-Buns? Oder bilde ich mir das nur ein? Danke schön für die Hilfe... Tipps für Burger auch willkommen, habe mir vom Metzger gut durchwachsenes Hack machen lassen und will die Presse testen. Besuch hat 12 Jahre in USA gelebt... :kriese:

love_my_EXII
09.08.2014, 00:41
Suchst du dieses? http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/43869-was-gibt-s-heut-bei-euch-zu-essen?p=3255687&viewfull=1#post3255687




Ja die Buns sind "from scratch" selbst gemacht - ich hab da mal ein Rezept im Netz gefunden welches wirklich super passt.


Buns


170 to 227g lukewarm water
28g butter
1 large egg
418g King Arthur Unbleached All-Purpose Flour
50g sugar
1 1/4 teaspoons salt
1 tablespoon instant yeast
*For best results (a smooth, slightly soft dough), use the smaller amount of water in summer (or in a humid environment), the greater amount in winter (or in a dry climate); and something in between the rest of the time.


Es muss natürlich nicht King Arthur Mehl sein - ich nehme in letzter Zeit immer Dinkelmehl - Wassermenge im Winter eher richtung 220 ml - dann werden sie auch schön weich.


Wichtig um ein optimales Ergebnis zu erzielen 2x gehen lassen, d.h. nach dem ersten Mal die Buns formen breitdrücken und dann nochmal im Ofen bei ca 50 Grad run 20 Minuten aufgehen lassen - dann sehen die so aus wie am Bild.



Viele Grüße,
Oliver

bonkers
09.08.2014, 00:58
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/89795-Pulled-Pork-aus-dem-Weber-Genesis?p=3989192&viewfull=1#post3989192

Das Rezept ist der Hammer! :verneig: Ich bestreiche die Buns zum Schluss noch mit flüssiger Butter, gibt eine schöne braune Farbe und die Küche riecht so geil!

JoeBlack1822
09.08.2014, 06:36
Das von Henning verlinkte Rezept kenne ich auch vom Pulled Pork her und ist wirklich gut.
Ich würde aber vorher mal zum Test einen Probelauf machen, da der erste Versuch bei uns ziemlich in die Hose ging.

ferryporsche356
09.08.2014, 09:27
Freunde,
ich will heute das erste mal Beer-Can Chicken machen und bin überfordert ob der Unmengen an verschiedenen Rezepten.

Euch vertraue ich am meisten. :D Also, her mit Beer-Can Chicken Rezept - RLX approved. :dr:

Danke vorab!


Edit: vorhanden sind ein Weber Gasgrill, Modell Römertopf, und einen Weber-Chickenhalter hab ich mir gestern auch noch gekauft... falls das bei den Rezepten von Belang wäre.

Edmundo
09.08.2014, 09:38
Auf geht's! Diesesmal für 8 Personen:
Das übliche Prozedere: 24 Stunden in ananassaft einlegen...
Lecker :gut:
Sagst Du mal bitte Dein Vorgehen? Ich mach immer das 3-2-1 Verfahren, aber das scheinst Du ja nach den Bildern nicht zu machen oder doch?

Edmundo
09.08.2014, 09:41
Also ich gebe zu: Auf die Idee, meine Roste regelmäßig (geschweige denn jemals!) von u n t e n einzuölen, bin ich noch nie gekommen. Ausbrennen und Bürsten fand nach j e d e m Grillen statt! Und geölt habe ich jeweils vor dem erneuten Grillen. Vielleicht war das der Fehler. :ka:

Wieso lässt man das Fett nicht drauf und bürstet nach dem Grillen nur leicht ab und macht die Pyrolyse erst VOR dem Grillen? Dann ist der Rost geschützt und vor dem Grillen auch sauber. Klar, wenn ich das Fett verdampfen lasse nach dem Grillen und dann unbehandelt stehen lasse, dass der Rost dann rostet.

ferryporsche356
09.08.2014, 09:59
Damit das auf der neuen Seite nicht ungergeht. ;)


Freunde,
ich will heute das erste mal Beer-Can Chicken machen und bin überfordert ob der Unmengen an verschiedenen Rezepten.

Euch vertraue ich am meisten. :D Also, her mit Beer-Can Chicken Rezept - RLX approved. :dr:

Danke vorab!


Edit: vorhanden sind ein Weber Gasgrill, Modell Römertopf, und einen Weber-Chickenhalter hab ich mir gestern auch noch gekauft... falls das bei den Rezepten von Belang wäre.

JoeBlack1822
09.08.2014, 10:02
@Charly: Würze das Hendl von aussen einfach so, wie Du auch jedes andere Hendl würzen würdest.
Ich z. B. habe dafür das letzte mal einfach einen fertigen Rub aus´m Grillgeschäft genommen.

Als Dose nehme ich immer 0,33 Liter. Etwas Bier abschütten. Sonst läuft es über, wenn es warm wird.
Temperatur etwas über 200 Grad. Sollte dann nach ca. anderthalb Stunden fertig sein.

Kurz vor Schluss habe ich noch mit etwas Ahornsirup eingerieben. Wird dann aber schon ziemlich süss. Muss man mögen.

dafredy
09.08.2014, 10:09
Oliver, Henning, Peter - VIELEN DANK ! :gut:

mws
09.08.2014, 10:11
Nicht vergessen, dem Huhn eine Kartoffel o.ä. in den Hals zu stecken, damit die Feuchtigkeit nicht entweicht.

JoeBlack1822
09.08.2014, 10:38
Guter Hinweis!

ehemaliges Mitglied
09.08.2014, 10:42
Morgen gibt's Spare Ribs. Heute erstmal das Fleisch für 24 Stunden in Ananas Saft einlegen.
Musste ausprobiert werden, Forumstipp

http://i61.tinypic.com/wsjk2o.jpg

Alessio67
09.08.2014, 10:46
Ich dichte oben mit Alufolie ab. Bei meinem Chickenhalter von Weber ist auch ein "Halsstöppel" dabei
http://www.weberstephen.at/Produktwelt/Weber-Zubehör/Weber-Style-Zubehör/Geflügelhalter-Weber-Style.aspx
Wenn ich nur für zwei Personen grille geb ich die Kartoffel, leicht vorgekocht in die Schüssel, die bruzeln dann fein im Hühnerfett :)
Statt Bier darfs auch mal ein Weisswein sein und ich geb ins Bier/Wein auch noch ein Grillgewürz; hat was, bilde ich mir zumindest ein :)

Mahlzeit :ea:

JoeBlack1822
09.08.2014, 10:50
Weber-Grillbibel sagt zur Gewürzmischung fürs Hendl:
2 TL Zwiebelgranulat
2 TL Knoblauchgranulat
1 TL Chilipulver
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

ferryporsche356
09.08.2014, 12:15
Jungs, vielen Dank! Ihr seid die Besten. :verneig:

ToppitsToo
09.08.2014, 12:20
Weber-Grillbibel sagt zur Gewürzmischung fürs Hendl:
2 TL Zwiebelgranulat
2 TL Knoblauchgranulat
1 TL Chilipulver
1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Ist das die Bluthochdruckmischung? Für mich fehlt da Salz.

Gertschi
09.08.2014, 16:02
@elmar

24 Stunden in ananassaft
Silberhaut kann jetzt ganz leicht entfernt werden
24 Stunden mit Magic Dust in Frischhaltefolie
3 Stunden bei 110 Grad räuchern
2 Stunden in Apfelsaft in Schwedenschale dünsten. (Safttemperatur ca. 97 Grad)
1 Stunde bei ca. 140 Grad 3-4 x moppen

Mobsauce:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/776EBFF1-93BC-4981-B0D9-82176AF62D4D_zpsfedpahfj.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/776EBFF1-93BC-4981-B0D9-82176AF62D4D_zpsfedpahfj.jpg.html)

Gertschi
09.08.2014, 16:04
Hier die Mopsauce:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/395B7B25-DDBB-4936-8493-C1E21CCD11CD_zpsppjecwmt.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/395B7B25-DDBB-4936-8493-C1E21CCD11CD_zpsppjecwmt.jpg.html)

bonkers
09.08.2014, 16:05
Direkte Hitze in der letzten Stunde, Gertschi?

Gertschi
09.08.2014, 19:00
Sorry! Indirekt!

jk737
09.08.2014, 20:08
61638

dapit
09.08.2014, 21:37
entrecote an der rippe. kann, muss aber nicht.

danke metro.

http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/F2DC2DAC-AF5C-462A-8A10-35D0E8570A2B_zpszgvqlaxf.jpg (http://s1157.photobucket.com/user/zimpete/media/F2DC2DAC-AF5C-462A-8A10-35D0E8570A2B_zpszgvqlaxf.jpg.html)

http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/5EF3A0B8-3C3E-4472-B5D1-6795E19FF437_zpsmhorxgav.jpg (http://s1157.photobucket.com/user/zimpete/media/5EF3A0B8-3C3E-4472-B5D1-6795E19FF437_zpsmhorxgav.jpg.html)

Edmundo
09.08.2014, 21:40
@elmar

24 Stunden in ananassaft
Silberhaut kann jetzt ganz leicht entfernt werden
24 Stunden mit Magic Dust in Frischhaltefolie
3 Stunden bei 110 Grad räuchern
2 Stunden in Apfelsaft in Schwedenschale dünsten. (Safttemperatur ca. 97 Grad)
1 Stunde bei ca. 140 Grad 3-4 x moppen

Danke. Doch 3:2:1! Aber das mit dem ananassaft probier ich mal. :jump:

kurvenfeger
09.08.2014, 21:48
Damit das auf der neuen Seite nicht ungergeht. ;)

Hi!
Google mal das Rezept von Rösle, die haben es vom Grillsportverein übernommen. Bis auf das viele Grünzeugs, das mir zu sehr vorschmeckt, ist es sehr gut. Vor allem der Tag in der Tunke ist richtig gut.

Rolli128
09.08.2014, 22:16
Fertig mit Grillen :ea:

Und so gehts weiter :dr:

http://i98.photobucket.com/albums/l241/rolli128/PC-1/Pictures/iCloud%20Photos/Mobile%20Uploads/B8E57E29-7CE7-470C-BB29-5A98D65B9F4D_zps4gvawjgs.jpg

bonkers
10.08.2014, 00:57
Danke, Gertschi :gut:

ehemaliges Mitglied
10.08.2014, 10:15
entrecote an der rippe. kann, muss aber nicht.

danke metro.

http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/F2DC2DAC-AF5C-462A-8A10-35D0E8570A2B_zpszgvqlaxf.jpg (http://s1157.photobucket.com/user/zimpete/media/F2DC2DAC-AF5C-462A-8A10-35D0E8570A2B_zpszgvqlaxf.jpg.html)

http://i1157.photobucket.com/albums/p592/zimpete/5EF3A0B8-3C3E-4472-B5D1-6795E19FF437_zpsmhorxgav.jpg (http://s1157.photobucket.com/user/zimpete/media/5EF3A0B8-3C3E-4472-B5D1-6795E19FF437_zpsmhorxgav.jpg.html)

Ganz stark Pit! :gut::ea:

MacLeon
10.08.2014, 10:53
Toll aussehen tut es ja, aber besser und praktischer ist, wenn man mal ehrlich ist, bone out.

JoeBlack1822
10.08.2014, 11:14
It´s Bacon-Bomb-Time! :jump:
Mein erster Versuch. Hoffentlich wird´s was... :rolleyes:

http://up.picr.de/19166695ao.jpg

http://up.picr.de/19166696ed.jpg

http://up.picr.de/19166697ro.jpg

http://up.picr.de/19166698xc.jpg

http://up.picr.de/19166699zt.jpg

http://up.picr.de/19166700ou.jpg

http://up.picr.de/19166701hv.jpg

http://up.picr.de/19166703cq.jpg

http://up.picr.de/19166704xt.jpg

http://up.picr.de/19166705yo.jpg

http://up.picr.de/19166733nw.jpg

Rolli128
10.08.2014, 11:25
Sieht gut aus :ea:

bonkers
10.08.2014, 12:04
Wird was :gut:

mws
10.08.2014, 12:30
:gut:

ToppitsToo
10.08.2014, 13:06
@elmar

24 Stunden in ananassaft
Silberhaut kann jetzt ganz leicht entfernt werden
24 Stunden mit Magic Dust in Frischhaltefolie
3 Stunden bei 110 Grad räuchern
2 Stunden in Apfelsaft in Schwedenschale dünsten. (Safttemperatur ca. 97 Grad)
1 Stunde bei ca. 140 Grad 3-4 x moppen

Mobsauce:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/776EBFF1-93BC-4981-B0D9-82176AF62D4D_zpsfedpahfj.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/776EBFF1-93BC-4981-B0D9-82176AF62D4D_zpsfedpahfj.jpg.html)

Was danach bedeutet, das ihr mehr als 2 Tage alte Ribs verspeist.

Ich hole die Dinger frisch vom Metzger, der bereits die Silberhaut entfernt. Der Rub zieht bei mir nur 3-4 Stunden ein, denn das Stück Fleisch ist ja nicht so dick. Danach mit Zimmertemperatur und 3-2-1 zügig auf den Grill und es wird nur 1 x gemoppt und das Ganze bei direkter Hitze karamellisiert.

Ribs waren bisher immer superzart, außen kross und es schmeckte noch nach Fleisch. ;)

Gertschi
10.08.2014, 13:31
Richtig! Natürlich sind die ribs im kühlschrank.

ToppitsToo
10.08.2014, 13:36
Logisch, wer einen Summit besitzt kühlt nicht im Erdloch.

JoeBlack1822
10.08.2014, 14:51
War sehr lecker! Hier noch der Vollständigkeit halber die restlichen Bilder...
Dazu a g´scheits Bier und die Sache wird rund!

http://up.picr.de/19169318qj.jpg

http://up.picr.de/19169319ss.jpg

http://up.picr.de/19169320ry.jpg

mask
10.08.2014, 19:06
Wow Peter, Essen + Bier einfach top :gut:

Sailking99
10.08.2014, 20:26
Bombe!
:gut:

DerLeon
10.08.2014, 22:14
Hammer :verneig:

PS ich wurde das erste Mal Forenopfer :D
Der Weber ist bestellt :ea:

ToppitsToo
10.08.2014, 23:36
Fast ein Jahr dabei nur nur ein Forumsopferkauf? Get a life! :bgdev:

ehemaliges Mitglied
11.08.2014, 10:43
Großartig Peter!
Muss ich dringend auch mal machen.
:ea:

Nixus77
11.08.2014, 12:16
61781

ToppitsToo
11.08.2014, 12:25
Warum die Ribs in der Schale? Das Fett soll raus aus den Dingern. :grb:

Nixus77
11.08.2014, 12:39
Wirklich? Hab ich beim Gertschi so gesehn und war zu faul zum, Putzen:ka:

ToppitsToo
11.08.2014, 14:28
Du hast nur links den Brener an? Dann kann die Schale unter den Rost.

Gertschi
11.08.2014, 14:29
@toan,

Go for it! Mache ich genau so... ;)

ToppitsToo
11.08.2014, 14:56
Trotzdem Quatsch, da wo sich die Ribs berühren gart es nicht vernünftig und es wird nicht braun.

Gertschi
11.08.2014, 15:39
Aber in dieser Phase geht ja in erster Linie darum, dass die Ribs den Rauch annehmen. Das Finishing ist ja in der letzten Stunde (und da vorallem durch die Mop-Sauce).

Wie machst du das?

ToppitsToo
11.08.2014, 15:45
3 Stunden indirekt im Halter,
2 Stunden abgedeckt in der Schale,
danach je nach Gargrad direkt grillen und nur 1 x moppen und karamellisieren zum Schluß.

Meistens brauche ich für den letzten Schritt keine Stunde.

Nixus77
11.08.2014, 18:05
Ich bin hab den 3 schritt angefangen und die fallen auseinander so Butterweich sind die8o

ehemaliges Mitglied
11.08.2014, 22:31
Wir haben heute die Spare Ribs fertig gemacht, aufgrund des bescheidenen Wetters allerdings im Backofen.
Waren traumhaft :ea:

http://i61.tinypic.com/wsjk2o.jpg

http://i58.tinypic.com/14acysj.jpg

http://i57.tinypic.com/24q5v5v.jpg

mws
11.08.2014, 22:33
Grillen kann man bei jedem Wetter :op:

ehemaliges Mitglied
12.08.2014, 06:51
Holzkohle und nicht vorhandene Markise machen es jedoch zu einer echten Herausforderung =(

Gertschi
12.08.2014, 08:52
Sehr schön, Patrick! :ea:

@Ralf,
Ich mache es beim Grillen genauso wie du, allerdings habe ich bei Phase 1 und 3 (bei 2 sowieso) eine Schwedenschale darunter. Da hier ja sowieso indirekt gegrillt wird. (Ich mache Phase 3 auch indirekt). Meine Ribs waren bis jetzt immer durchgegart und "braun".

Ein weiterer Vorteil hat die Schwedenschale auch noch: du versaust dir den griller nicht so. ;)

ToppitsToo
12.08.2014, 11:18
Viele Wege führen zur leckeren Sau. :dr:

mws
12.08.2014, 15:50
Heute gab's Schweinefilet mit Speck, Zwiebeln und Champignons am Spiess & Feigen im Speckmantel :ea:

61954

dafredy
12.08.2014, 17:11
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/89795-Pulled-Pork-aus-dem-Weber-Genesis?p=3989192&viewfull=1#post3989192

Das Rezept ist der Hammer! :verneig: Ich bestreiche die Buns zum Schluss noch mit flüssiger Butter, gibt eine schöne braune Farbe und die Küche riecht so geil!

...so, Erfahrungsbericht fehlt, also:

Nervenaufreibend... Ich habe streng nach Rezept gemischt und gerührt (wirklich lange geknetet) aber nach der ersten Gehphase, als ich die kleinen Teigige formen wollte hat alles nur so geklebt. Kleister pur. So viel Mehl konnte ich gar nicht nehmen... Irgendwie habe ich dann unter großen Verlusten noch 6 Buns geschafft (aus der angegebenen Menge), die sind dann leider auch nicht richtig aufgegangen. Aber geschmeckt haben sie.

Wer hilft mir bei der Fehleranalyse, was könnte ich falsch gemacht haben? Mehl muss ich gestehen habe ich Tipp "00" genommen, aber das ist doch dem 550er recht ähnlich. Trockenhefe von Dr. Oetker, Kaffeeweißer, Butter war weich. Doch zu wenig gerührt? Oder zu viel??

DANKE EUCH! :verneig:

ToppitsToo
12.08.2014, 19:05
Mir sind die Buns auch noch nie richtig gelungen. Kann am Mehl liegen, an der Konsistenz des Teigs oder einfach nur am Wetter. Ich backe häufiger Brot und bekomme je nach Wetter unterschiedliche Ergebnisse bei gleichen Zutaten. Wenn man es häufiger gemacht hat und mit der Hand knetet bekommt man ein Gefühl für die richtige Wassermenge und Struktur. Brot backen kann ich mittlerweile, die Buns leider nicht.

Ombel
12.08.2014, 21:38
Probiert mal diese Buns (http://bbqpit.de/die-perfekten-hamburgerbroetchen/)... :gut:

Ombel
12.08.2014, 21:54
Roh so...

http://up.picr.de/19196744jc.jpg

Gebacken so...
http://up.picr.de/19196745jj.jpg


Fertig so...
http://up.picr.de/19196760en.jpg

Waren übrigens, meine ersten "selbst gemachten Buns und Burger" überhaupt!

:)

ToppitsToo
12.08.2014, 21:58
So sahen meine ersten Buns auch aus. Allerdings waren die nicht nur flach, sondern auch steinhart. Nachdem mich jetzt meine Pommesbude mit leckeren TK-Buns versorgt backe ich nicht mehr selbst.

Ombel
12.08.2014, 22:12
Na ja, sooo flach wie es auf den Fotos wirkt, waren die nun auch wieder nicht und Steinhart, schon mal gar nicht! ;)

Ombel
12.08.2014, 22:19
Hör mal Ralf, TK-Buns heißt doch, das deine Pommesbude, die vielleicht auch nicht selber macht (warum sonst einfrieren?)

Vielleicht kann man die auch in nen "Großmarkt" kaufen? Kannst du da vielleicht etwas drüber in Erfahrung bringen?

ToppitsToo
12.08.2014, 22:24
Ich habe hier in dem Thread Elmar vor einiger Zeit Name und Hersteller genannt. Sollte über die Suche zu finden sein. Sonst laufe ich kurz in den Keller und mache ein Foto vom Beutel.

ToppitsToo
12.08.2014, 22:33
Hatting Hamburger Brötchen gross

Hersteller: Lantmännen Unibake, Verden (Aller)

Artikelnummer ist entweder 2023 oder 336101. Es stehen 2 an verschiedenen Stellen auf dem Etikett.

Ombel
12.08.2014, 23:51
Danke dir, für deine Infos! :verneig:

ToppitsToo
13.08.2014, 00:51
Ich kann Dir gerne aus der nächsten Lieferung einen 12er Beutel schicken. Kannst Du aber nicht wieder einfrieren.

dafredy
13.08.2014, 07:58
Probiert mal diese Buns (http://bbqpit.de/die-perfekten-hamburgerbroetchen/)... :gut:

...ist dem Sebastian Rezept ja nicht unähnlich. Was mich genervt hat war das Geklebe. Trotz vorher 15 min Rühren mit dem Knethaken ist der Teig nach dem Gehen beim Formen dermaßen an Fingern und Unterlage gepappt, dass man ihn nur abwaschen konnte. Weiß wer wie es weniger klebt? Danke

Vanessa
13.08.2014, 08:19
Gestern wieder Burger gegrillt- perfekt! Die Bison Burger aus der Metro sind ne Sensation!

bonkers
13.08.2014, 08:30
...ist dem Sebastian Rezept ja nicht unähnlich. Was mich genervt hat war das Geklebe. Trotz vorher 15 min Rühren mit dem Knethaken ist der Teig nach dem Gehen beim Formen dermaßen an Fingern und Unterlage gepappt, dass man ihn nur abwaschen konnte. Weiß wer wie es weniger klebt? Danke

Bei mir klebt der Teig nach dem Gehen etwas mehr als vorher, mit ein wenig Mehl an den Händen gehts aber immer. Vielleicht mit etwas weniger Wasser anfangen und dann Stück für Stück auf die richtige Konsistenz bringen.

ToppitsToo
13.08.2014, 09:32
Den Teig nicht so lange Kneten und auch nicht "Übergehen" lassen?

AndreasS
13.08.2014, 21:26
Ich nehme immer das Rezept (http://www.kingarthurflour.com/recipes/beautiful-burger-buns-recipe), das mir der THX_Ultra mal empfohlen hat. Allerdings meist mit wenig Wasser, also so 180 ml, und nur der Hälfte an Zucker. Frische Hefe ist natürlich vorzuziehen, aber Trockenhefe funktioniert auch ganz gut.

Die sind mir bisher immer gelungen, man muss sich nur Zeit lassen. Ich lasse den Teig nach dem Rühren mindestens zwei Stunden, nach dem Formen auf dem Blech noch mindestens eine Stunde gehen. Dauert halt ein bissl, aber die waren immer perfekt. Ich bestreiche sie vor dem Backen allerdings nicht mehr mit Butter, das ist mir zu fettig.

Beim Formen klebt der Teig auch immer ein bissl, ich öle mir vorher einfach die Hände ein, dann geht's. :gut:

Ombel
13.08.2014, 22:06
Ich kann Dir gerne aus der nächsten Lieferung einen 12er Beutel schicken. Kannst Du aber nicht wieder einfrieren.

Wow, super lieb von dir, Ralf! Aber ich möchte erst noch, nen bisschen "Probierbacken"! Du verstehst??

ToppitsToo
14.08.2014, 01:44
Dann mach ein paar mehr und schick mir welche. :D

buchfuchs1
14.08.2014, 01:47
Mir auch.

Subdate300
14.08.2014, 08:52
Leute ich brauch mal Eure Erfahrung...

Am SA mache ich meine erste Bacon Bomb - Für 5 Personen.

Könnt Ihr mir Tipps geben wie viel Bacon und Hack ich brauche? Vermutlich gemischtes Hack?

Was gebt Ihr als Füllung rein und was ist Eurer Meinung nach die ideale KT?


Danke!

mws
14.08.2014, 09:00
Gib mal hier im Thread den Suchbegriff "Bacon Bomb" ein und du bekommst ausreichend Tips bzw. Lesestoff.

Aber grob geschätzt würde ich 1,5kg Schweinehack nehmen, 10 Packungen Frühstücksspeck (ich nehme immer den von Tulip) und was du sonst noch reinmachen willst. Da sind deinen Phantasien keine Grenzen gesetzt. KT so zwischen 73 Grad C und 75 Grad C.

Wenn du wissen willst, wie ein perfektes Bacon Netz aussehen muss, dann ist Youtube dein bester Freund.

ToppitsToo
14.08.2014, 10:09
http://bbqpit.de/bacon-bomb-mit-pulled-pork/

Er empfiehlt eine KT nicht höher als 70 Grad bei Hackfleisch.

Lübke
14.08.2014, 11:01
Oje, das muss der Himmel sein. Pulled Pork mit Käse in einer Baconbomb. :verneig:

ToppitsToo
14.08.2014, 11:03
Hm? Es könnten noch Maccaroni mit hinein. :ea:

Lübke
14.08.2014, 11:08
Die könnte man aber einzeln nochmal mit extra Käse machen. :op:

ToppitsToo
14.08.2014, 11:13
Nee, besser eine Kombination aus beiden Bomben.

http://bbqpit.de/mac-n-cheese-bacon-bomb/

Lübke
14.08.2014, 12:06
Ich hab Hunger. Aber alles was ich hier in dem Kaff heut Mittag zu essen finde wird mich nicht zufrieden stellen... =(

Subdate300
14.08.2014, 15:50
Danke für die Infos.

Und ich werde es gleich mal mit einer PP Füllung zubereiten.

Heute Nacht wird das PP zubereitet und am SA gibts eine BB... da vom PP was übrig bleiben wird... :ea:

Ich danke Euch für diese Inspiration!!!

ToppitsToo
14.08.2014, 15:55
8o :jump:

Jetzt bin ich neidisch! :gut:

Na los, a bisserl Maccaroni schadet nicht.

Lübke
14.08.2014, 16:03
Danke für die Infos.

Und ich werde es gleich mal mit einer PP Füllung zubereiten.

Heute Nacht wird das PP zubereitet und am SA gibts eine BB... da vom PP was übrig bleiben wird... :ea:

Ich danke Euch für diese Inspiration!!!


Dann bis Samstag. :winkewinke:

Subdate300
14.08.2014, 16:17
Sebastian! Jederzeit!!! Aber du bist ja so endlos weit weg... Aber meine Adresse hast ja :D

Lübke
14.08.2014, 16:31
Sebastian! Jederzeit!!! Aber du bist ja so endlos weit weg... Aber meine Adresse hast ja :D

:gut:

650km ist echt verdammt weit weg. Zumindest für ne Baconbomb.

JoeBlack1822
14.08.2014, 16:49
Leute ich brauch mal Eure Erfahrung...

Am SA mache ich meine erste Bacon Bomb - Für 5 Personen.

Könnt Ihr mir Tipps geben wie viel Bacon und Hack ich brauche? Vermutlich gemischtes Hack?

Was gebt Ihr als Füllung rein und was ist Eurer Meinung nach die ideale KT?

Steff, schau mal, was ich so ab Post 5104 zeige.

Da hatte ich pro Bomb ca. 1,1 KG Hack (Halb/Halb).
Wir waren 8 Personen und am Ende war noch genug übrig.
Man braucht wirklich ziemlich viele Scheiben Bacon. Plane da grosszügig.
Schau Dir einfach mal youtube-Videos an, wie man den Bacon am besten "flechtet"
Kerntemperatur hatte ich 73 Grad.
Als Füllung kannst Du alles nehmen, was so "rumfliegt". Nach Lust und Laune!

Subdate300
15.08.2014, 09:01
So PP ist im Grill... Eigentlich wollte ich um 0300 starten, dacht mir aber dann, keinen Bock aufzustehen... also Start um 23:15.

62161

Die Chips habe ich in Wasser und Williams getränkt :ea: Hat das gut gerochen!

Hab dann einfach das PP auf den Grill gegeben, 1 Brenner auf kleinste Stufe gestellt und bin ins Bett... Heute Morgen um 0800 hatte es 70 Grad KT.

62162

Essen heute um 18 Uhr :ea:

buchfuchs1
15.08.2014, 09:02
Hmmmmjamm

ehemaliges Mitglied
15.08.2014, 09:03
Souverän gemeistert :gut:
Keine Nachtschicht mehr nötig, herrlich :ea:

ToppitsToo
15.08.2014, 09:27
Hast du das Gewürz vergessen? Man sieht ja das Fleisch. 8o

Was haben Österreicher und PP gemeinsam? Immer viel pudern! :op:

Subdate300
15.08.2014, 13:22
So, 14h sind rum... KT=76 Grad - das dauert aber ganz schön!!!

Ralf :D
Da is schon einiges an Magic Dust drauf :)


Buns sind auch fertig :jump:
Habe hier immer 90g Teig genommen. Sie schmecken herrlich!

62187

62188


EDIT:
Vielleicht noch ein Tipp zur Smokerbox.
Ich habe hier einfach eine kleine Aluschale genommen und diese mittig, längs geknickt und an den Bar angepasst, so kann man super die Chips in die "Taschen" füllen. Anschließend einfach mir Jehova umwickelt und mit der Gabel Löcher reingestochen.
Klappt prima.

ToppitsToo
15.08.2014, 14:53
Die Buns sehen gut aus und für PP muss es ja nicht unbedingt rund sein. ;)

Subdate300
15.08.2014, 15:12
Ich habs nun mal in Jehova gewickelt, ich habe jetzt erst 80 Grad!?
Was denn da los?

Ich hoffe nun gehts schneller, so, dass wir um 18 Uhr essen können.

ToppitsToo
15.08.2014, 15:30
Das ist ein ziemlich dicker Brocken, oder. Deckel zu lassen!

JoeBlack1822
15.08.2014, 15:42
Könnte trotz Jehova bis 18:00 knapp werden... :kriese:

ToppitsToo
15.08.2014, 15:42
Du brauchst keine 95 Grad. PP schmeckt auch mit 87 Grad. Deckel geschlossen halten und um 17.30 vom Grill nehmen. Eine Stunde ruhen lassen und die Gäste 30 Min. anderweitig bespaßen. Falls es zu fad ist nach dem Pullen etwas MagicDust untermischen. Das wird sicher richtig lecker.

Subdate300
15.08.2014, 16:36
Ich bin guter Hoffnung! Habe nun 88 Grad, bei 92 nehem ich es vom Grill und lasse es in einer Box (ohne Wasserflaschen) ruhen.
Alles wird gut! :)

Übrigens, der Deckel wurde erstmals geöffnet als ich es vorhin eingepackt habe!!! Deckel war seit gestern 23:15 zu!!!

Wer sagte das? Nur Deppen... :D

EDIT: 2,78 kg

Subdate300
16.08.2014, 10:57
Hier noch einige Bilder :)
Es war traumhaft!

62274

62275

62276

62277


Und nun gehts los mit der BB!!! :)

Fitos folgen...

ToppitsToo
16.08.2014, 11:31
Schaut lecker aus und auf die Bombe bin ich echt gespannt. :ea:

Subdate300
16.08.2014, 12:38
Sie ist fertig... Um 3 gehts auf den Grill, denke, dass 2h genügen sollten.

62279

62280

South Carolina Mustard Sauce :ea:

62281

Ready to grill

62282

ehemaliges Mitglied
16.08.2014, 13:10
Geiles Teil :gut:

JoeBlack1822
16.08.2014, 13:29
Bombe! :D
Gutes Gelingen.
2 Stunden sollten eigentlich reichen. Ich würde dennoch das Thermometer benutzen.

JakeSteed
16.08.2014, 13:47
Das Bild hat grad n Kumpel geschickt. Die 1 Meter Bombe. Für den kleinen Hunger.

http://www.hubertusdemmel.de/1mbbombe.jpg

Sailking99
16.08.2014, 18:25
Bombastisch.
Lass mich raten:
Sie sind zu Zweit heute abend. :D

uhrlaubeer
16.08.2014, 18:29
und die zwei würstl gibts vorab als appetizer :D

oder danach, falls noch jemand hunger hat?

Ombel
16.08.2014, 21:30
Hammer! :verneig:

Aber was für ein Grill, benutzt denn dafür, dein Kumpel?

JakeSteed
16.08.2014, 22:24
Das isn Baumarktmodell. El Fuego irgendwas. Produziert aber anscheinend geniale Ergebnisse.

ToppitsToo
17.08.2014, 00:53
Die Dinger gibt es bei plus. Könnte das Modell Enola sein?

Komischer Name, Gay People sollten darauf keine "Bomb" zubereiten. :bgdev:

Jane76
17.08.2014, 17:20
Hat jemand Erfahrung mit dem Girse-Grill? Mein Dad findet das System offener Kamin u Grill mit diversem Zubehör ganz gut.

mws
17.08.2014, 17:32
Skeypad (Klaus) hat so ein Ding.

entweder noch dieses Jahr, spätestens aber im kommenden Frühjahr hole ich mir einen von Girse.

Die Eltern meiner evtl. zukünftigen Schwiegertochter haben einen, den ich live erlebt habe :gut:

Beitrag von Klaus: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/137713-Gartenbilder?highlight=garten

Webseite von Girse: www.girse-design.de

Jane76
17.08.2014, 17:48
Danke für den Tipp, Michael! Denk der Grill ist ganz gut, vorallem mit dem offenen Feuer!

uhrlaubeer
17.08.2014, 21:17
girse ist top!

andere frage: macht hier jemand seine bbq/steak sauce selber?
ich hab gerade wieder im internet für viel geld saucen bestellt. erstmals ist mir dabei aufgefallen, dass ich dies regelmäßig betreibe ohne dabei eine sauce jemals zweimal bestellt zu haben. eine gewisse freude am bestellen/ausprobieren leugne ich nicht. aber keine von den bestellten war eben der renner und ist bis zuletzt verzehrt worden. und wenn man sich die zutatenliste durchliest... ok, ahornsirup müsst ich kaufen, alles andere vom jacky bis zum hickorysalz wäre daheim! auch die hardware stimmt mit dem vorwerk tm.

uhrlaubeer
19.08.2014, 12:50
und los gehts...

http://i57.tinypic.com/33ykn81.jpg

mfg

JakeSteed
19.08.2014, 13:07
All the right stuff! :gut: :jump:

Ich hatte das vor einigen Jahren mal gemacht und ein paar Liter BBQ Sauce gekocht und in Flaschen konserviert.
Im Prinzip wars geil, aber erstens hat die Küche beim Kochen selbst echt übel und gar nicht lecker gerochen und zweitens war das Zeug dann zwar zum Moppen und Marinieren genial, aber als Ketchup-Ersatz zum Drauftun gänzlich ungeeignet, da viel zu intensiv.

ToppitsToo
19.08.2014, 13:10
Wo bleiben die Bilder von der Pulled Pork Bombe? :motz:

Subdate300
19.08.2014, 13:45
8o:embarassed:

HIER, habe nur Eines. Sie war sehr gut und kam bei meinen Gästen überragend an. Niemand kannte sowas :)

Sie war uach hervorragend, gewürzt hatte ich sie nur mit Magic Dust - nächstes Mal muss ich aber ein bissl weniger nehmen. Mal sehen.

Kulinarisch ein brutales Wochenende :D

62493

ToppitsToo
19.08.2014, 14:08
Ich arbeite an einer Variante mit Gyros, Schafskäse und Pepperoni.

uhrlaubeer
19.08.2014, 16:28
All the right stuff! :gut: :jump:

Ich hatte das vor einigen Jahren mal gemacht und ein paar Liter BBQ Sauce gekocht und in Flaschen konserviert.
Im Prinzip wars geil, aber erstens hat die Küche beim Kochen selbst echt übel und gar nicht lecker gerochen und zweitens war das Zeug dann zwar zum Moppen und Marinieren genial, aber als Ketchup-Ersatz zum Drauftun gänzlich ungeeignet, da viel zu intensiv.

fertisch... meine persönliche exit-sauce!
ok, mit dem geruch in der küche geb ich dir recht=( aber geschmacklich der absolute burner für jemanden der gerne scharf isst.
ich kannte bisher die saucen von blair, eckart, marie sharp und co. die mögen auch gut und ohne geschmacks- und konservierungsstoffe sein, mir persönlich fehlte die frische und der besondere kick.

mich ärgerts grade, dass ich nur einen halben liter hab durchlaufen lassen und eine von zwei flaschen bereits von einem spezl mitgenommen wurde.

http://i61.tinypic.com/20urcm1.jpg

Gertschi
19.08.2014, 17:36
Bbq-Sauce selbst gemacht! Sehr gut! Würdest du mich bitte an deinem Rezept teilhaben lassen?

Danke! :verneig:

uhrlaubeer
19.08.2014, 19:04
ja freilich!

http://i57.tinypic.com/33ykn81.jpg

rote zwiebel, knoblauch, chili und getrocknete tomaten fein hacken und in öl anschwitzen
tomatenmark dazu, karamelisieren
mit essig und osaft ablöschen
dosentomaten (san marzano)
zucker, ahornsirup und honig
tabasco, worcerstershire sauce, senf und bratenfond (bzw. suppenpulver)
mit salz, cayennepfeffer, curry und oregano abschmecken

endlos lang einkochen (ca. eine stunde im vorwerk) vom herd nehmen etwas abkühlen lassen und
mit whiskey abfüllen ��

sofort heiß in saubere gläser abfüllen und auf den deckel stellen.
im kühlschrank mind. ein jahr haltbar.

ich geb hier absichtlich keine mengenangaben an.
einer mag mehr whiskey und der andere lässt in gar weg. ebenso kann man mit SÜSSE (zucker, ahornsirup, honig),
SÄURE (essig, osaft) und mit
SCHÄRFE (chili, cayennepfeffer) jonglieren.

vui spass beim nachkochen

mfg

ToppitsToo
19.08.2014, 19:11
Rauchgeschmack?

uhrlaubeer
19.08.2014, 19:29
ja, dann nimm halt hickorysalz statt salz. war heut aus!
ist grade das schöne an dem rezept:
ich kann seit meiner jugend (jacky rüscherl) keinen whiskey und keine cola mehr riechen.
und trotzdem heut mal wieder jacky. und manchmal mach ich die sauce auch mit cola statt mit ahornsirup!

mir wars heut zu säuerlich. also nächste mal wieder weniger essig. anderen wars heut zu scharf ��

ToppitsToo
19.08.2014, 20:57
Ich nehme Rauchpaprika dafür statt Rauchsalz.

JakeSteed
19.08.2014, 22:13
Für den Zweck gibt's ja auch Liquid Smoke (https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&rlz=1C1LENN_enDE451DE451&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=liquid+smoke&tbm=shop)

Beim Barbecuesaucenselberkochen würde ich das Thema "rauchiger Geschmack" aber nicht überbewerten. Das kann schnell in die Hose gehen und viel zu intensiv werden. Spreche aus Erfahrung. Ein paar Tropfen Maggi will do the trick too. Echt jetzt.:gut:

Gertschi
20.08.2014, 07:42
Danke für das Rezept!!! Habe morgen sehr viel zeit und werde das mal ausprobieren! DANKE!!!!

domer
20.08.2014, 08:50
Meine Exit Sosse.....

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/bbq-sauce-nach-master-sir-buana.125536/

Nevermind
21.08.2014, 14:02
hier heute:

http://abload.de/img/tb1zasrl.jpg
http://abload.de/img/tb28dsyz.jpg
http://abload.de/img/tb3zes93.jpg

...das Steak war der Bööörner :ea:
:D

Sailking99
21.08.2014, 20:07
Yeaaahhh!!
Mr. T Bone.
:ea: :D

Nevermind
21.08.2014, 20:17
:D:ea:
:dr:

lachender
21.08.2014, 21:38
So Schnüss voll, die Sehnsucht nach PP war zu groß, so das ich gerade folgendes in den Kühlschrank gelegt habe...

http://imageshack.com/a/img540/9363/VqYg3N.jpg

mehr dann morgen Abend bzw. am Samstag.

JoeBlack1822
21.08.2014, 21:47
Super! Gibt nix Besseres als PP! :jump:

Sailking99
22.08.2014, 08:08
Super.
Fang bloß früh genug an. :op:

giftmischer
22.08.2014, 09:27
Gestern Abend hab ich mal wieder Steaks rückwärtsgegrillt.

1. Rinderlende in drei schöne, dicke Medaillons geschnitten und mit Öl und Kräutern vakuumiert:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/21_08_2014-PR-image.jpg

2. Ab ins Wasserbad. Auf dem Bild isses noch etwas zu warm, ich habe sonst immer 58,5°C eingestellt.
Ob es im Bad nun 40 oder 70 Minuten verbringt, ist egal. Es kann nix passieren.
In der Zeit kann man gemütlich die Beilagen zubereiten. Gestern waren das Bratkartoffeln.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/21_08_2014-PR-image-2.jpg

3. Fleisch raus aus dem Bad, Kräuter entfernen, Öl etwas abtupfen, würzen und ganz kurz anbraten.
An Guadn :ea:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/21_08_2014-PR-image-1.jpg

Lübke
22.08.2014, 09:44
Ui, das sieht gut aus. :gut:

JakeSteed
22.08.2014, 12:33
Und Sweet Baby Ray's rockt! :ea:

Herman
22.08.2014, 13:37
Schaut gut aus.

Aber mal eine wertfreie Frage:
Ist das nicht eklig das Fleisch in Plastik zu garen?


Danke & Gruß
Johann

Nixus77
22.08.2014, 13:49
Planked Lachs:
62950



Ist das nicht eklig das Fleisch in Plastik zu garen?


Fleisch wird doch auch in Plastik verpackt, wieso sollte das eklig sein?

uhrlaubeer
22.08.2014, 13:57
ich gar mir hin und wieder vakuumierten lachs in der spülmaschine :ea:

das mit reverse-grilling kannte ich bisher nicht. macht eigentlich sinn, die kartoffeln werden ja auch vorher gegart und danach angebraten. spielt die zeit im wasserbad wirklich keine rolle?

mfg

Herman
22.08.2014, 13:59
Fleisch wird doch auch in Plastik verpackt, wieso sollte das eklig sein?


Ich meinte wegen dem Erhitzen. Wegen des erhitzens, weißt schon .....

Nixus77
22.08.2014, 14:10
Da passiert nichts, wird ja nicht hoch erhitzt sondern wie in dem Fall nur knapp 60 Grad:)

giftmischer
22.08.2014, 14:10
Also diese Vakuumbeutel sind ja gemacht, um ordentliche Temperaturschwankungen auszuhalten.
Ich würde jetzt mal davon ausgehen, dass bei solchen, relativen niedrigen Temperaturen um die 60 Grad nicht wirklich Weichmacher oder ähnliches freigesetzt werden.

Zur Zeitspanne:
So lange sich die Zeit in einem bestimmten Rahmen bewegt, habe ich bisher keine Unterschiede bemerkt.
Ich habe allerdings noch nicht probiert was passiert, wenn man das Fleisch mal wirklich 3 Stunden oder so im Wasserbad lässt.

Herman
22.08.2014, 14:15
Danke

ehemaliges mitglied
22.08.2014, 14:20
Mahlzeit!

Habe heute Abend mein Team zum grillen eingeladen. Ziemlich frauenlastig; daher auch zwei Vegetarierinnen dabei. Wollte daher auch ein paar Gemüßespieße machen.

Was empfehlt Ihr da?
Hatte an Paprika (rot/gelb/grün), Zuccini, Zwiebeln und Champignons gedacht ...

Hat jemand Tipps bzgl. der Zubereitung? Vertraue da mehr auf Euch, als auch Chefkoch.de & Konsorten. Außer grünen Spargel hatte ich noch nie Gemüse auf dem Grill.

Herman
22.08.2014, 14:30
Grüne Paprika eher nicht.

Je dünne Scheiben:
- rohe, fest kochende Kartoffel
- geräucherter Tofu
- geräucherter Grillkäse
- Zuchini
- rote Zwiebel
- Aubergine ohne Schale
- vorne und hinten eine Scheibe Gelberübe

salzen und auf den Grill.

Kurz vorm runternehmen, pfeffern und bissi einölen (ggf mit flüssiger Butter in der Rosmarin- und Thymianzweigerl sind)


Easy
Johann

Sailking99
22.08.2014, 14:32
Ich mach gerne ein Grillgemüse aus Karotten, Zuccini, Zwiebeln.
Ich hab dazu eine Wok für den Grillrost. Kann man aber auch in einer Aluschale oder Folie machen.
Die zwiebel geachtelt, die Karotten mit dem Sparschäler in lange Streifen. Genauso die Zuccini.
Dann auf dem Grill. Oliven Öl, Meersalz, Kräuter der Provence, Pfeffer und gut iss. Nicht zu lange, sonst wird's matschig.
Kannst natürlich auch grössere Radl machen, die werden dann nicht so achnell gar bzw. Matschig.

Immer gut kommen Maiskolben an. 20 min im Wasser kochen und dann kurz für die Farbe auf den Grill.
Bloss nicht die vorgekochten in der Plastikfolie nehmen. Die sind schlimm.

Gern genommen ist auch Grillkäse. Halloumi Käse kann man direkt auf den Grill werfen. Ist nicht meins.
Aber extrem gerne mache ich Feta. Extrafetten Feta kaufen. Den in dem Block in ein Alupäckchen geben und dazu ordentlich Kräuter. Dann auf den Grill. Der Feta wird warm und bildet unten auch ein bisschen Kruste behält aber eine stichfeste From. Natürlich nicht direkt auf die Hitze geben.
Dazu z.B. Folienkartoffel. Die gehen aber auch immer gut mit Kräuterquark und machen alle Veggis satt. :D
Die kann man z.B. Roh in Alu packen und in der Glut verstecken oder eben in der Hitze. Sollten nicht zu groß sein, da es eh achon lange dauert.

Auberginenscheben kann man auch dick schneiden und würzen und dann in der Aluschale grillen.

Sailking99
22.08.2014, 14:34
P.S. Hab die Champignons oder Egeroinge nich vergessen.
Am besten die ganz grossen und vierteln. Dann kann man die auch gut grilen.

ehemaliges mitglied
22.08.2014, 14:40
Klasse! :gut:

Vielen Dank, Jungs. :verneig:

Nevermind
22.08.2014, 15:01
Meine Exit Sosse.....

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/bbq-sauce-nach-master-sir-buana.125536/

hab die Sauce grade gemacht, echt genial :verneig:
...hab allerdigns deutlich weniger Zucker rein (1EL anstatt 3), trotzdem mehr als süß genug imo :gut:

Navigator1337
22.08.2014, 15:03
... auch zwei Vegetarierinnen dabei. Wollte daher auch ein paar Gemüßespieße machen.

Was empfehlt Ihr da?
.

Einen Psychiater oder Neurologen :bgdev:

ehemaliges mitglied
22.08.2014, 15:04
:rofl:

lachender
22.08.2014, 22:47
Los gehts mit PP mit 2.666 Gramm Ausgangsmaterial, welches 24 Stunden mit Rub im Kühlschrank gewartet hat.

http://imageshack.com/a/img913/1143/HCGHxF.jpg

http://imageshack.com/a/img746/3662/n1wZ9q.jpg

http://imageshack.com/a/img673/6346/0YfQBw.jpg

ToppitsToo
23.08.2014, 00:05
Yeah, es geht wieder los. Gutes Gelingen wünsche ich! :gut:

pemi
23.08.2014, 05:32
Hatte es schon Mal gefragt, finde aber die Antwort nicht: welche Pfannen benutzt Ihr für den Weber Gasgrill? Und was nutzt ihr noch, um den Gasgrill als echte Outdoorküche einzusetzen?

ehemaliges Mitglied
23.08.2014, 08:03
Hatte es schon Mal gefragt, finde aber die Antwort nicht: welche Pfannen benutzt Ihr für den Weber Gasgrill?

Hier ist die Antwort auf deine damalige Frage: Post #4967 (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=4395546&viewfull=1#post4395546)

Ich selbst benutze meistens eine gusseiserne Pfanne von Lodge.

Sailking99
23.08.2014, 08:23
Ich benutze meine normalen Pfannen.
Ist ja auch nur ein Gaskochfeld wie jedes andere.
De Gemüse Wok ist von Weber.

Was macht das PP?

lachender
23.08.2014, 08:57
Im Moment 73 grad Kerntemperatur und 111 grad Raumtemperatur.

MacLeon
23.08.2014, 09:20
Ich selbst benutze meistens eine gusseiserne Pfanne von Lodge.

Hier auch. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es nicht.

ehemaliges Mitglied
23.08.2014, 09:31
Männerfrühstück...

http://i60.tinypic.com/t5g4n5.jpg

ehemaliges Mitglied
23.08.2014, 09:32
Bisschen Rinderhüfte

http://i58.tinypic.com/9tfnvb.jpg

http://i60.tinypic.com/348ps9d.jpg

Homer82
23.08.2014, 12:15
Bald geht's los:ea:
Kerntemperatur ist bei 91 Grad, Nachbars Kühlschrank mit Bier gefüllt und die South Carolina Sauce ist fertig.

lachender
23.08.2014, 14:10
Homer, da haben wir ja heute etwas gemeinsam...

http://imageshack.com/a/img538/1227/mTLS3h.jpg

http://imageshack.com/a/img633/1046/qmZ7PE.jpg

ToppitsToo
23.08.2014, 14:17
Bei mir liefert das Maverick mit diesem Halter und direktem Kontakt zu Metall (Grillrost/Schale) meiner Meinung nach falsche Werte. Ich stecke den Fühler daher immer in einen Korken. Dann sind die Werte vom Maverick und Outdoorchef (Kombifühler) nahezu identisch.

uhrlaubeer
23.08.2014, 15:08
@homer82

karg bier, wie goil.
ihr in baden wisst aber schon, weshalb es bei uns in murnau "friedhofs bier" heißt :D?

mfg

ehemaliges mitglied
23.08.2014, 15:41
63042

buchfuchs1
23.08.2014, 15:58
Gruselig find ichs immer, wenn man den ganzen Grill vollpackt, das dann schön auf nem Teller, alles Zusammen auf den Tisch stellt.
Ich grille IMMER nur einen Typ Fleisch, das wird dann verzehrt, dann gehts in die nächste Runde.

ehemaliges mitglied
23.08.2014, 16:21
Mach' ich sonst ähnlich.

Hatte gestern jedoch mein kpl. Team (18 Personen) da. Viele hungrige Mäuler. Zudem noch zwei Vegetarierinnen.

Nixus77
23.08.2014, 19:10
63065

lachender
23.08.2014, 21:08
Wie so häufig ist die Zeit immer knapp beim PP, lecker war es.

http://imageshack.com/a/img746/7334/QdwqA5.jpg

http://imageshack.com/a/img661/7417/HdsnYt.jpg

http://imageshack.com/a/img908/7812/QZApNK.jpg

http://imageshack.com/a/img911/8213/dvBCyp.jpg

http://imageshack.com/a/img673/8499/a5znsd.jpg

ehemaliges mitglied
23.08.2014, 21:12
:ea:

Haben heute bereits gegrillt. Da bekomme ich jedoch direkt wieder Appetit. Sieht klasse aus, der PP-Burger. Auf Gas- oder Holzkohle zubereitet?

lachender
23.08.2014, 21:44
Darren, Gasgrill indirekt, gestern Abend ca. 22Uhr begonnen, versucht bei konstant 110 grad zu halten und heute gegen 19 Uhr endlich ESSEN.

Nixus77
23.08.2014, 22:01
:kriese:22 Uhr begonnen?

Wollte gegen 22 Uhr morgen essen wollte eigentlich um 8-9 Anfangen

ToppitsToo
23.08.2014, 22:08
Darren, Gasgrill indirekt, gestern Abend ca. 22Uhr begonnen, versucht bei konstant 110 grad zu halten und heute gegen 19 Uhr endlich ESSEN.

Schönes Ergebnis, der Aufwand hat sich gelohnt.