PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Koenig Kurt
25.04.2013, 15:58
Rezept einer alten Oma aus Minneapolis, mit Zutaten, die man immer daheim hat:

1 ¼ Cup Mehl
2 tsp Backpulver
1 ½ tsp Zucker
¾ tsp salz

verrühren und durch ein Sieb streichen

2 Eier
1 cup Milch
3 sp Butter (in der Pfanne schmelzen)

verrühren und mit oben vermischen

In der Pfanne rausbraten, sobald sich Blasen zeigen wenden. Oder eben dann auf dem Grill, wenn es sein muss.

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 16:06
Hm? Leider ohne Buttermilch!

Doktor Krone
25.04.2013, 16:18
geht statt cup auch ne handelsübliche Tasse?

Koenig Kurt
25.04.2013, 16:57
Wer hat schon Buttermilch daheim? Das ist doch ein Relikt aus irgendwelchen vorpubertären Phantasien aus den Siebzigern.


Klar, Herr Doktor, Du darfst auch einen Lö. statt eines sp. nehmen! Das ist Dir nicht aufgefallen, oder?

Doktor Krone
25.04.2013, 17:17
ha! erwischt. Aber wozu den Lötkolben?

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 17:17
ha! erwischt. Aber wozu den Lötkolben?

Bau du mal besser deinen Grill auf!

Doktor Krone
25.04.2013, 17:20
schon passiert. aber hier glaubt einem ja keiner was ohne Fotos ...

Die kommen schon noch. Und wenn ich ne Tü. Milch grillen muß, irgendwas wird heute draufgeschmissen.

NOmBre
25.04.2013, 17:23
Zur Not mal die blanke Hand :bgdev:

Mir kommt heuer auch noch ein Grill auf den Balkon... Denk mal es wird ein Spirit E 210!


schon passiert. aber hier glaubt einem ja keiner was ohne Fotos ...

Die kommen schon noch. Und wenn ich ne Tü. Milch grillen muß, irgendwas wird heute draufgeschmissen.

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 17:32
schon passiert. aber hier glaubt einem ja keiner was ohne Fotos ...

Die kommen schon noch. Und wenn ich ne Tü. Milch grillen muß, irgendwas wird heute draufgeschmissen.

Heute keine Warzen entfernt? :bgdev:

Edmundo
25.04.2013, 17:37
Also die neuen Spirits von Weber sind aber echt eine Katastrophe. Die Qualität ist live echt grottig: Die Lackierung der Seitenteile völlig unwertig und wellig, die Drehknöpfe billig, diese Verkleidung der Flaschein der günstigen Version ist ein Witz, da muss man schon zur Vollversion greifen usw usw.

Im direkten Vergleich zu den alten Spirits hat man bei Weber doch mächtig an der Kostenreduzierungsschraube gedreht. Die Knöpfe waren gut, die Seitenteile Edelstahl etc. Alles weg.

Wer sich einen neuen Spirit anschaffen will. Unbedingt ansehen und nachschauen, ob das wirklich noch was ist für einen. Für viel weniger Geld bekommt man einen ähnlich großen Napoleon, Outdoorchef, Burne o.ä., die allesamt besser verarbeitet sind.

Verschlimmbessert würde ich sagen, da geht die neue Knopfanordnung einfach unter bei so viel billig billig.

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 17:50
http://www.kingarthurflour.com/recipes/beautiful-burger-buns-recipe/

Kurze Frage zu dem Rezept:

Werden die Sesamkörner vor oder nach dem Backen auf die Brötchen geklebt?

Barnabas
25.04.2013, 18:08
Vorher Ralf,

wie sollen die sonst halten... :)

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 18:10
Aber dann werden die ziemlich braun?

Dachte, ich klebe die mit dem Egg-wash an?

Barnabas
25.04.2013, 18:14
:ka:

Hier wird es beschrieben:

Set a large metal pan of water on the lowest rack of the oven. Preheat the oven to 400˚ F with a rack in the center. Brush the tops of the buns lightly with the egg wash and sprinkle with sesame seeds. Bake the buns about 15 minutes rotating halfway through baking, until the tops are golden brown. Transfer to a rack to cool completely.

Kommt von diesem Rezept: http://www.annies-eats.com/2010/03/01/the-perfect-burger-bun/

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 18:20
Hm, dann nehme ich das Rezept! :gut:

kurvenfeger
25.04.2013, 18:55
Nochmal an die Münchner Fraktion: wo bezieht ihr Euer Dry Aged Beef her? Bestellt ihr das im Netz oder gibts da eine gute Quelle?

Edmundo
25.04.2013, 19:10
Das letzte war von der Metzgerei Vinzenzmurr und das war richtig gut. :ka: ob die das immer haben.

Online sollen die hier gut sein: http://yourbeef.de/dry-aged-beef.html

So, Rippchen für Samstag bestellt beim Metzger, Magic Dust ist auch schon selber gemacht (http://www.blackforestbbq.tv/2010/bonus-magic-dust-rub/). Jetzt muss nur noch das Wetter passen.

lachender
25.04.2013, 21:33
also ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinen 2013'er Original 310. Und weil heute die sonne schien, gleich wieder gegrillt, und extra für König Kurt: BACON BOMB Mid-Size :D, sowie Lamm und Ringerhüfte...

http://imageshack.us/a/img844/724/img1565thumb.jpg

http://imageshack.us/a/img809/3222/img1566thumb.jpg

http://imageshack.us/a/img849/4280/img1570thumb.jpg

http://imageshack.us/a/img829/8199/img1571thumb.jpg

http://imageshack.us/a/img853/382/img1569thumb.jpg

http://imageshack.us/a/img853/8919/img1557thumb.jpg

X-E-L-O-R
26.04.2013, 08:23
Mal was zum Nachdenken...
Gestern gab es einen rel. heftigen Brand bei uns im Ort. Zum Glück ohne Personenschaden.
Auslöser war ein Grill, der vor einer Thujahecke betrieben wurde. Was wahrscheinlich jahrelang ohne Probleme geklappt hat, wurde gestern zum Verhängnis: Wahrscheinlich durch Funkenflug fing die Hecke Feuer und brannte schon nach kurzer Zeit lichterloh. Die Flammen schlugen über die anstehende Fassade auf die Kunststofffenster bis hin zum Dachstuhl über, welcher dann ebenfalls Feuer fing und ausbrannte! Der Sachschaden wird vorsichtig auf 100.000 EUR geschätzt. Verletzte oder gar Tote gab es, wie schon erwähnt, glücklicherweise nicht.

Und alle, die jetzt meinen, das könne ihnen nicht passieren: Ich hatte auch schon einmal einen Fettbrand in meinem Q320. Das geht schneller, als ihr zuschauen könnt! Auch bei mir ist eine Thuja nicht weit entfernt... :oops: Aber die grenzt zum Glück nicht unmittelbar an die Fassade. Da sind noch 3m Begrenzungsmauer dazwischen.

Ich denke, ich werde mir jetzt endlich einen kleinen, geeigneten Feuerlöscher unmittelbar neben den Grill stellen. Im Erstfall kann jede Sekunde zählen!

tobstar
26.04.2013, 08:48
Gestern das erste Mal meinen neuen Q120 gestartet. Ohne Einölen etc - einfach aufgeheizt, Fleisch drauf und gut - OHNE kleben.
Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden, sensationell!!!

http://i.imagebanana.com/img/c6gxyxtr/thumb/Foto.JPG (http://www.imagebanana.com/view/c6gxyxtr/Foto.JPG)

http://i.imagebanana.com/img/ircryx5w/thumb/Foto1.JPG (http://www.imagebanana.com/view/ircryx5w/Foto1.JPG)

Edmundo
26.04.2013, 08:56
Mal was zum Nachdenken...
Gestern gab es einen rel. heftigen Brand bei uns im Ort. Zum Glück ohne Personenschaden.
Auslöser war ein Grill, der vor einer Thujahecke betrieben wurde. Was wahrscheinlich jahrelang ohne Probleme geklappt hat, wurde gestern zum Verhängnis: Wahrscheinlich durch Funkenflug fing die Hecke Feuer und brannte schon nach kurzer Zeit lichterloh. Die Flammen schlugen über die anstehende Fassade auf die Kunststofffenster bis hin zum Dachstuhl über, welcher dann ebenfalls Feuer fing und ausbrannte! Der Sachschaden wird vorsichtig auf 100.000 EUR geschätzt. Verletzte oder gar Tote gab es, wie schon erwähnt, glücklicherweise nicht.

Und alle, die jetzt meinen, das könne ihnen nicht passieren: Ich hatte auch schon einmal einen Fettbrand in meinem Q320. Das geht schneller, als ihr zuschauen könnt! Auch bei mir ist eine Thuja nicht weit entfernt... :oops: Aber die grenzt zum Glück nicht unmittelbar an die Fassade. Da sind noch 3m Begrenzungsmauer dazwischen.

Ich denke, ich werde mir jetzt endlich einen kleinen, geeigneten Feuerlöscher unmittelbar neben den Grill stellen. Im Erstfall kann jede Sekunde zählen!

Guter Hinweis!

heintzi
26.04.2013, 08:59
Danke für den Tipp. Bei mir steht immer ein großer Eimer Sand parat, wenn ich in gefährlichen Regionen grille.

Koenig Kurt
26.04.2013, 09:00
[COLOR="#FF0000"]Mal was zum Nachdenken...
Gestern gab es einen rel. heftigen Brand bei uns im Ort. Zum Glück ohne Personenschaden.
Auslöser war ein Grill, der vor einer Thujahecke betrieben wurde...

Ganz ehrlich? Wer seinen Grill von einer Thujahecke betreiben lässt, ist eh nicht zu retten. Auch nicht mit einem Feuerlöscher.

Mir kommt nur mein Liguster an den Grill. Der Rhododendron, wenn es mal pressiert, aber die Thuja? Bitte...

Beste Grüße,
Kurt

Koenig Kurt
26.04.2013, 09:01
Danke für den Tipp. Bei mir steht immer ein großer Eimer Sand parat, wenn ich in gefährlichen Regionen grille.

Afghanistan?

X-E-L-O-R
26.04.2013, 09:10
Und für alle unsere Gasgriller auf dem Balkon: Auch gedämmte Fassaden sind bei einem Fettbrand bestimmt nicht ganz unkritisch. Doppelt aufpassen!

TheLupus
26.04.2013, 09:43
Diese seltsamen Fassadendämmungen, die sich die Leute an die Häuser pappen sind sowieso ein riesengroßer Schwachfug, wie die hohe Brandgefahr mal wieder zeigt. :wall: OT OFF

Gestern kam mein neuer Spirit E 210 Original.
Sonntag wird er ausgepackt und getestet. :ea:

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 14:17
Soeben beim Fleischer geordert:

1 x Schweinenacken mit 2,7 kg
4 kg Spare Ribs mit abgezogener Membrane
2 kg ganz mageres Rinderhack für Burger

Am 30.04. wird nicht in den Mai getanzt, sondern gegrillt. :jump:

Bei meinem Hausbäcker zudem noch 1/2 Tüte Sesam geschnorrt für die Buns. :)

THX_Ultra
26.04.2013, 14:27
Soeben beim Fleischer geordert:

2 kg ganz mageres Rinderhack für Burger


Wobei das nicht unbedingt das Beste ist - um die 20% Fettanteil sollte dein Rinderhack schon haben, damit es wirklich perfekt wird.

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 14:31
Die besten Burger gab es einer Legende nach bei Henry Ford und er ließ immer Steak durch den Wolf drehen.

THX_Ultra
26.04.2013, 15:12
Mach ich auch nicht viel anders - gutes Steak hat ja ein ordentliches Stück Fett dabei.

cfischer
26.04.2013, 16:16
Meine erste Bacon Bomb

26138

26139

26140

26141

26142

26143

Lecker wars, aber Pulles Pork schmeckt mir irgendwie besser :bgdev:

JoeBlack1822
26.04.2013, 16:27
Wobei das nicht unbedingt das Beste ist - um die 20% Fettanteil sollte dein Rinderhack schon haben, damit es wirklich perfekt wird.

Korrekt! Das (Rinder-)Hackfleisch sollte 20% Fettanteil haben. Sonst wird es zu trocken und krümelt zu schnell.

Steht so auch in der Weber-Grillbibel. Und wer will da widersprechen? :op:

NOmBre
26.04.2013, 18:08
Ich Forumsopfer habs getan :kriese::kriese:

Heute einen Napoleon Triumph 410 bestellt... 3 Brenner, 1 Seitenbrenner, alles anklappbar und jede Menge Zubehörkram der aber nötig ist...

Im großen und ganzen bin ich zufrieden bestellt habe ich beim Händler vor Ort auf alles gibts nochmals 10% Nachlass. Dort kauft man gerne wieder :gut:

Den Weber Spirit E 320 hatten die auch vor Ort jedoch hat mir die Verarbeitung nicht so gefallen. Napoleon hat einfach einen besseren Deckel m.E.
Zudem ist der Seitenbrenner anklappbar beim Spirit nicht. Sonst nehmen sich die Grills net viel.

Hab den Eindruck bei Napoleon krieg ich einfach mehr fürs Geld. Freu mich wie ein Schnitzel, Bilder kommen demnächst wenn er steht!

Koenig Kurt
26.04.2013, 18:12
Bilder kommen demnächst wenn er steht!

Sollte in deinem Alter ja recht zackig gehen!

AndreasS
26.04.2013, 18:21
Hihi.

Koenig Kurt
26.04.2013, 18:22
Bei so was bist Du natürlich immer sofort da.

NOmBre
26.04.2013, 18:24
:rofl::rofl::rofl:

kurvenfeger
26.04.2013, 18:29
Dominik, Glückwunsch! :gut:

Bei mir hat damals nach den Angrabbel-Test auch ein Napoleon das Rennen gemacht und ich bin immernoch höchst zufrieden!

Viel Spaß damit!

AndreasS
26.04.2013, 19:21
Bei so was bist Du natürlich immer sofort da.

Ich bekomme sofort eine Benachrichtigung bei bestimmten Ausdrücken. Nur "Glied" hab ich aus der Liste genommen, ist in einem Uhrenforum blöd.

Aber zum Thema, ich hab den Grill gerade angeschürt, heute gibt's ganz ordinäre Bauchscheiben in Westernmarinade und Nürnberger. Ist mir immer noch das Liebste vom Grill.

Dominik, viel Spaß mit deinem Grill.

Lstar
26.04.2013, 19:31
Kann man echt sagen das die Qualität bei den Spirits schlechter geworden ist?

Was sagen die Sprit Besitzer zur Stabilität und dem wackeln und der Verarbeitung und Lackierung?

ehemaliges mitglied
26.04.2013, 19:40
Würde mich über eure Kommentare auch freuen, will vom Q120 auf einen Sprit 210 wechseln, oder besser einen aus Triumph Serie von
Napoleon?

Thomas

Edmundo
26.04.2013, 20:23
Kann man echt sagen das die Qualität bei den Spirits schlechter geworden ist?

ich finde schon


Also die neuen Spirits von Weber sind aber echt eine Katastrophe. Die Qualität ist live echt grottig: Die Lackierung der Seitenteile völlig unwertig und wellig, die Drehknöpfe billig, diese Verkleidung der Flaschein der günstigen Version ist ein Witz, da muss man schon zur Vollversion greifen usw usw.

Im direkten Vergleich zu den alten Spirits hat man bei Weber doch mächtig an der Kostenreduzierungsschraube gedreht. Die Knöpfe waren gut, die Seitenteile Edelstahl etc. Alles weg.

Wer sich einen neuen Spirit anschaffen will. Unbedingt ansehen und nachschauen, ob das wirklich noch was ist für einen. Für viel weniger Geld bekommt man einen ähnlich großen Napoleon, Outdoorchef, Burne o.ä., die allesamt besser verarbeitet sind.

Verschlimmbessert würde ich sagen, da geht die neue Knopfanordnung einfach unter bei so viel billig billig.

Mit Seitenteile meine ich die Seitentische

Badner
26.04.2013, 20:27
Ich kenne die aktuellen Spirits nicht, aber die alten fand ich damals schon grottig. Entweder Q, oder Genesis.

lachender
26.04.2013, 20:32
ich bin zufrieden mit dem spirit e-310 original und eine Rückwand bekommt er ab morgen auch noch hinzu...

Edmundo
26.04.2013, 20:37
Mit Tür oder der furchtbaren biegsamen "Türmatte"

lachender
26.04.2013, 21:02
mit Tür, der 310 original hat die tür, gusseinseren grillroste und die elektronische zündung im vergleich zum 310 classic

lachender
26.04.2013, 21:02
das mit dem steck-sicht-schutz-blende war mir einfach zu kompliziert und ich wollte ein gusseisernes Grillrost

pemi
26.04.2013, 21:15
ich bin zufrieden mit dem spirit e-310 original und eine Rückwand bekommt er ab morgen auch noch hinzu...

und wie und warum?

Edmundo
26.04.2013, 21:16
:gut:

JoeBlack1822
26.04.2013, 21:33
Ich kenne die aktuellen Spirits nicht, aber die alten fand ich damals schon grottig. Entweder Q, oder Genesis.

Ich habe den Weber Spirit E 320 Premium ( Modell 2012; Pre-Facelift ).

Beispielfotos:

http://up.picr.de/14253587wh.jpg

http://up.picr.de/14253588ij.jpg

Also sooo "grottig" ist der nun auch wieder nicht.
Top Grillergebnisse.

Er ist grösser als der Q320 und für mein Empfinden auch wertiger ( es passen z. B. im Gegensatz zum Q gleichzeitig zwei Beer-Can-Chicken auf den Grill).

ABER: Keine Frage. Der Genesis ist nochmals deutlich wertiger.
Und da man sich so einen Grill doch nur max. alle Schaltjahre kauft, würde ich nun auch die paar Hunnis mehr investieren und gleich zum Genesis greifen!

Edmundo
26.04.2013, 21:40
Die Edelstahl-Seitenteile :gut: im Vergleich mal mit den neuen schwarz lackierten "Hammerschlaglook"-Seitenteilen. DAS hier schaut doch noch richtig gut aus. Einzig dass man die Ablagefläche rechts nicht nutzen kann ist blöd, aber das würde mich nicht stören.

Ach ja, was der alte hat und was natürlich etwas nachteilig ist sind die von links nach rechts laufenden Gasbrenner, die großen und Fremdhersteller haben alle Brenner von vorne nach hinten. Dann hat man mehr Brenner und kann besser die Temperatur zonenweise regeln. Der neue Spirit hat es jetzt auch so wie alle anderen auch.

lachender
26.04.2013, 21:41
hier mal ne zeichnung mit den Werten. ich habe eine Edelstahlplatte 1,5mm genutzt , schwarz glänzend lackiert und edelstahlschrauben benutzt,...

http://img854.imageshack.us/img854/7295/img1568thumb.jpg

JoeBlack1822
26.04.2013, 21:42
Korrekt, Elmar.
Die seitlich eingebauten Brenner sind ein klarer Nachteil, wenn es um das indirekte Grillen geht.
Unterschiedliche Temperaturzonen lassen sich damit nur schwer aufbauen.

Für direktes Grillen ist es egal, wie die Brenner angeordnet sind.

Gertschi
26.04.2013, 22:14
Summit S670

Warum glaubt mir das niemand? Ihr Opfer landet doch früher oder später sowieso beim Summit ;) also war nicht gleich?

Koenig Kurt
26.04.2013, 22:17
Hat der an der Seite Edelstahlverblendungen oder auch nur so windig grau lackiertes Blech? Dann gibt es KEINEN Grund für einen Summit. Wieso auch?

Gertschi
26.04.2013, 22:21
Was und wo meinst du genau? Ich checke das gerne!

JoeBlack1822
26.04.2013, 22:21
Dann gibt es KEINEN Grund für einen Summit. Wieso auch?

Naja, 6 Brenner anstatt 3. Elektrische Rotisserie. Eingebaute Räucherkammer. Grössere Grillfäche...

OK, alles verzichtbarer Luxus. Aber wenn man Spass dran hat?

Koenig Kurt
26.04.2013, 22:24
Was und wo meinst du genau? Ich checke das gerne!

Die Seitenteile, unter den Tischchen. Ich hab die Tische ja bei mir abgebaut (deswegen Genesis 310), weil er sonst platzmäßig nicht hingepasst hätte - und die grau lackierten Seitenteile schauen so scheiße aus! Da werde ich mir diesen Sommer mal Blenden aus Edelstahl basteln. Lieber wäre mir Carbon gewesen, aber der Carbonbäcker, den ich kenne, bekommt keine so großen Platten.

Gertschi
26.04.2013, 22:30
OK, alles klar. Werde ich morgen checken und dir Bescheid geben - aber ich denke, dass das sehr stabiles Edelstahl ist. Zumindest habe ich es in keiner negativen Erinnerung...

Gertschi
26.04.2013, 22:35
Bin jetzt nicht Zuhause, hab mir aber gerade Fotos angeschaut: 99% Edelstahl. Aber morgen Schau ich nach!

Koenig Kurt
26.04.2013, 22:36
Juhu!

Lstar
27.04.2013, 11:31
ich finde schon



Mit Seitenteile meine ich die Seitentische

Interessante Punkte!

Ich bin jedoch am Weber Spirit 320 Premium Edelstahl interessiert.

Da habe ich ja dann das Problem der schlecht lackierten Seitentische und der mangelnden Verkleidung der Gasflasche nicht, im Gegenteil, was ich besonders gelungen finde ist der - zugegeben wackelige, aber dennoch vorhandene und aus meiner Sicht Ulster praktische - Platz für die 11kg Gasflasche an der Seite.

Was mich jedoch Stiftung machen würde wäre jedoch, wenn der Grill wackelt oder nicht standfest ist. Kann hier jemand etwas dazu sagen? Sind die Spirits stabil und standfest im Vergleich zum Genesis? Von der Verarbeitung Schätze ich nämlich reicht mir der Weber :D .

Danke schonmal für eure Antworten :dr: .

trophy
27.04.2013, 15:47
Heute selbstgemachte Pizza auf dem Genesis :] Spargelpizza mit Spargelsößchen.

Gertschi
27.04.2013, 16:35
Ohne Bilder glaube ich nix! :supercool:

NOmBre
27.04.2013, 17:08
Hat von euch jemand die Weber Grillbibel? Lohnt sich das Buch?

Pappie
27.04.2013, 17:10
Hat von euch jemand die Weber Grillbibel? Lohnt sich das Buch?

Ja!

und

Ja!

Edmundo
27.04.2013, 17:55
Interessante Punkte!

Ich bin jedoch am Weber Spirit 320 Premium Edelstahl interessiert.

Also ich blick da bei den Editionen nicht mehr durch. Black, Classic, Original, Premium, Premium Edelstahl, ... :rolleyes:

jk737
27.04.2013, 18:29
Frage an die Experten:

Was kann ich gegen diese "Rostschicht" bzw Rostbildung generell bei Weber Q machen? Danke!

jk737
27.04.2013, 18:39
Wohl eher hier rein :ea:


26169
26170
26171

JoeBlack1822
27.04.2013, 19:15
Hat von euch jemand die Weber Grillbibel? Lohnt sich das Buch?

Standard-Werk. Muss man haben!

Zwillingspapa
27.04.2013, 19:33
Frage an die Experten:

Was kann ich gegen diese "Rostschicht" bzw Rostbildung generell bei Weber Q machen? Danke!

Ausbrennen, abbürsten und neu einölen. Macht aber nix. Bei Gußeisen bildet sich leider Rost, ist halt kein Edelstahl.

Gruß
Stefan

trophy
27.04.2013, 21:25
Ohne Bilder glaube ich nix! :supercool:

War seehr lecker! 280 Grad für rund 5 Minuten!

http://www.imgbox.de/show/img/jZ3iC3oHlV.JPG

jk737
27.04.2013, 22:11
Ausbrennen, abbürsten und neu einölen. Macht aber nix. Bei Gußeisen bildet sich leider Rost, ist halt kein Edelstahl.

Gruß
Stefan

Danke!

Edmundo
28.04.2013, 16:06
Nach meinem Einkauf in "Schweden"

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=26145&d=1366991294

gabs heute den ersten BBQ-Test: Spare Ribs

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=26204&d=1367157685

5 1/2 Stunden waren hier schon geschafft, jetzt waren noch 30 Minuten to go. Was soll ich sagen, Test gelungen.

MacLeon
28.04.2013, 16:36
:gut:

Genau diese Kombination an Metall lag gestern bei uns auch in der gelben Tüte.

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 18:11
http://i42.tinypic.com/jr7igw.jpg

Ich übe noch.

Edmundo
28.04.2013, 18:13
Wird das mal Fleisch?

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 18:22
Wird das mal Fleisch?

:motz:

http://www.annies-eats.com/2010/03/01/the-perfect-burger-bun/

buchfuchs1
28.04.2013, 19:16
26211

Hans E.
28.04.2013, 19:51
Glaubst du immer alles, was du liest Dirk? ;)

Koenig Kurt
28.04.2013, 20:19
Ein Mann, dem ich nahezu alles glauben würde: KLICK (http://www.gbaev.de/php/index.php?grillspiessweltrekord)

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 20:29
sag ich ja, gas und elektro sind beides kein grillen.

Navigator1337
28.04.2013, 20:35
sag ich ja, gas und elektro sind beides kein grillen.

Genau so ist es :gut:

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 20:40
ich "grill" mit elektro :D

buchfuchs1
29.04.2013, 07:37
Ein Mann, dem ich nahezu alles glauben würde: KLICK (http://www.gbaev.de/php/index.php?grillspiessweltrekord)

Nahezu

Gertschi
29.04.2013, 19:12
Heute habe ich das Magic Dust gemixt...
Morgen bastel ich die Bombe...
Und übermorgen wird gezündet...

Und auf den Kurt hab ich wieder vergessen (Seitenwand) Sorry!

Koenig Kurt
29.04.2013, 19:17
Story of my life - denk Dir nix.

bkv
29.04.2013, 23:21
Hallo Leute,

ich benötige eine kleine Kaufberatung zwecks Anschaffung eines Webergrills. Folgende Ausgangssituation:
Wir haben einen überdachten Balkon, keinen Garten. Bisher habe ich entweder mit Holzkohle gegrillt (früher, als ich noch eine Garten hatte) oder mit einem einfache elektrischen Tischgrill (auf unserem Balkon).
Nun ist der Tischgrill hinüber und eine Neuanschaffung steht an. Ein Holzkohlengrill kommt nicht in Betracht, da der Rauch in unsere Wohnung zieht. Also bleibt nur ein Gas- oder Elektrogrill übrig. Als Forumsgeschädigter:D habe ich mich mal mit Weber beschäftigt und bin dabei auf den Elektrogrill Q140 und den Gasgrill Q120 gestoßen. Da der Balkon nicht sonderlich groß ist, kommt nur einer der beiden vorgenannten Grillvarianten in Betracht, wobei ich persönlich eher zum Q120 neigen würde.
Nun stelle ich mir die Frage, welche Gefahren die Nutzung eines Gasgrills auf dem Balkon nach sich zieht. Ist da ein Elektrogrill vielleicht sinnvoller, weil ungefährlicher? Wo bewahrt man eine Gasflasche oder Kartusche auf? Was gibt es noch zu beachten oder zu berücksichtigen, wollte man einen Gasgrill nutzen?
Über ein bisschen Input würde ich mich freuen.

GPX8888
29.04.2013, 23:36
Hi Michael,

mir sind keine Gefahren bei korrekter Benutzung eines Gasgrills bekannt. Immer schön die Dichtigkeit des Systems überprüfen, dann kann nicht viel schief gehen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der kleine Gasgrill das Weber Kartuschen-System. Das würde ich auf Gasflasche umbauen, ist günstiger und Du bist auch flexibler.
Ich habe meine Gasflaschen auf der Terrasse stehen, allerdings nicht extra vor Sonneneinstrahlung geschützt (da kommt aber nur maximal 2 Stunden am Tag die Sonne hin). Wichtig ist, dass Du sie an einem gut belüfteten Ort aufbewahrst. Lass sie doch einfach auf der Terrasse stehen.

X-E-L-O-R
30.04.2013, 10:34
Bei der Betreibung eines Gasgrills auf dem Balkon würde ich penibel auf die regelmässige Reinigung achten. Also nicht nur die Roste abbürsten! Ein Fettbrand (mir schon passiert, aber zum Glück im Garten) ist keine angenehme Sache. Schon gar nicht, wenn das Gerät in der Nähe von entzündlichen Gegenständen steht (u. U. gedämmte Fassade, Fenster mit Kunststoffrahmen). Ansonten sehe ich keine besonderen Gefahren. Beim Umgang mit Gas wird jeder halbwegs zurechnungsfähige Mensch sowieso eine gewisse Sorgsamkeit an den Tag legen.

jk737
30.04.2013, 10:48
Ich hab den Q320 jetzt nach 2 Jahren das erste Mal "ausgekratzt". Er war drunter dreckig wie Sau, aber passiert ist nix... Was meint Ihr zu den Weber Reinigungssprays?

tobstar
30.04.2013, 12:10
Wie macht Ihr die Qs denn sauber? Habe das Gusseisenrost mal in die Spülmaschine gestellt, bringt so gut wie nichts (war ja auch irgendwie klar) - Sonst benutze ich nur diese Drecksbürste, klappt ganz gut, ich finde nur das der Grill unheimlich mieft.

RAMichel
30.04.2013, 14:02
Wenn ein Grill auf einem Balkon oder dicht an einem Gebäude etc. betrieben werden soll, würde ich auf jeden Fall eine sog. Schlauchbruchsicherung montieren und das Gasflaschenventil im unmittelbaren Zugriff halten. Sieht zwar nicht so toll aus, aber wenn etwas passiert, ist die Flasche ratzfatz zugedreht. Mir ist mal ein fast neuer Druckminderer abgeflattert; danach schlugen Flammmen in ungekannter Größe aus dem Grill. Hätte ich die Gasflasche in einem Flaschenschrank oder unter dem Grill montiert, wäre ich nicht mehr ans Ventil gekommen. So konnte ich die Gasflasche schnell zudrehen und alles war safe.

Koenig Kurt
30.04.2013, 14:03
Guter Tipp - Schlauchbruchsicherung - Danke, Thomas!

Edmundo
30.04.2013, 15:23
Habe das Gusseisenrost mal in die Spülmaschine gestellt

8o

Koenig Kurt
30.04.2013, 16:58
Ja, ist emailliert, oder? Dann geht das, auch wenn ich es nicht machen würde.

Edmundo
30.04.2013, 17:05
Gusseisenrost zu emaillieren ist wie eine Rolex verklebt zu tragen. :D

Danke, hatte mich schon gewundert und erwartet dass das Teil komplett verrostet ist.

Koenig Kurt
30.04.2013, 17:18
Sieht nicht so aus, bezweifelt auch irgendwie jeder, dass - aber es steht groß auf jeder Verpackung, jedem Katalog, jeder Internetseite.

GT3 Racer
30.04.2013, 18:03
Man hat ja ein Gusseisenrost nicht um den Eisenanteil des Grillgut zu erhöhen sondern eine gleichmäßigere Wärmeverteilung auf dem Grill zu haben und da wirkt sich die Emaillierung nicht negativ aus.;)

SeniorFrank
30.04.2013, 18:29
Wenn ein Grill auf einem Balkon oder dicht an einem Gebäude etc. betrieben werden soll, würde ich auf jeden Fall eine sog. Schlauchbruchsicherung montieren und das Gasflaschenventil im unmittelbaren Zugriff halten. Sieht zwar nicht so toll aus, aber wenn etwas passiert, ist die Flasche ratzfatz zugedreht. Mir ist mal ein fast neuer Druckminderer abgeflattert; danach schlugen Flammmen in ungekannter Größe aus dem Grill. Hätte ich die Gasflasche in einem Flaschenschrank oder unter dem Grill montiert, wäre ich nicht mehr ans Ventil gekommen. So konnte ich die Gasflasche schnell zudrehen und alles war safe.

Habe einen Q220, wo baut man die Schlauchbruchsicherung denn ein? Passt das mit dem Weber Zeugs zusammen?

Passt dieses Teil: http://amazon.de/dp/B002A4J7NA ?

RAMichel
30.04.2013, 20:14
Das Teil paßt. Schraube den Gasschlauch vom Druckminderer zum Grill an der Mindererseite ab, schraub die Sicherung dazwischen und schraub schließlich den Schlauch an der Sicherung an.

SeniorFrank
30.04.2013, 21:22
An die Stelle, die ich mit dem grünen Pfeil markiert habe, richtig?

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/14EDCCD2-4FD3-4A1F-9583-A3A166A08F84-9173-00000BBCC066FC14_zpsf8177ae7.jpg

jk737
30.04.2013, 21:34
Das da auch fuervden Q320? http://www.amazon.de/Enders-1515-Schlauchbruchsicherung-bar-1-5/dp/B002A4J7NA von Weber selbst hab ich nix gefunden?

RAMichel
30.04.2013, 21:54
Frank, genau da wird er montiert, der Einsatz.

RAMichel
30.04.2013, 21:56
Das da auch fuervden Q320? http://www.amazon.de/Enders-1515-Schlauchbruchsicherung-bar-1-5/dp/B002A4J7NA von Weber selbst hab ich nix gefunden?
direkt von Weber dürfte es die Sicherung nicht geben. Dafür findest du die teilweise sogar in Baumärkten beim Lötzubehör (Rothenberger)

jk737
30.04.2013, 22:40
Danke!

Würde die von Amazon bei Q320 passen und ist die OK?

RAMichel
01.05.2013, 11:20
Danke!

Würde die von Amazon bei Q320 passen und ist die OK?

Ich finde die etwas teuer. Normal liegen die Teile so knapp über 10 Euro.
Passen müßte die Sicherung, wenn der Weber auf dem Druckminderer die Angaben "50mBar 1,5 KG/h" angegeben hat. Dann überwacht die Sicherung, dass nicht mehr Gas als dieser Höchstwert durchströmen kann.

Gertschi
01.05.2013, 11:26
Die Bombe ist gebaut:

Zuerst gemischtes Faschiertes ausbreiten (Unterlage ist Backpapier - das erleichtert das Rollen ungemein):

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/F9943BB2-29FA-451C-B8A7-C1325508AD7D-25785-000010D252DF5BB3_zps6c67a9cd.jpg

Dann kommt Magic Dust, getrocknete Tomaten, Kukuruz, ein Park Speckwürfeln und eine Menge Käse - zusätzlich kommt eine BBQ-Sauce darüber:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/E77617C0-E7D7-474C-AC59-96653EBD6E82-25785-000010D262BC0090_zps3e36077c.jpg

Anschließend habe ich mich ans Specknetz gemacht:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/C949990F-DF7B-4461-9319-BE2AD7E091C9-25785-000010D26BB77A92_zps764d8ae9.jpg

Und hier ist die scharfe Bombe:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/5500F9A2-8BF4-4F31-AC95-F02218638F70-25785-000010D273555677_zps726eddac.jpg

Die bleibt bis ca. 15:00 Uhr im Kühlschrank - dann wird gezündet und ich denke, dass ich gegen 18:00 Uhr essen kann. Ene Kerntemperatur wird von 71 Grad angestrebt. Die Garraumtemperatur wird zwischen 100 und 120 Grad liegen..

Und natürlich wird das am Summit gemacht!!! (Bei der Gelegenheit schau ich mir gleich die Seitenteile an, gell Kurt?)

jk737
01.05.2013, 13:13
Ich finde die etwas teuer. Normal liegen die Teile so knapp über 10 Euro.
Passen müßte die Sicherung, wenn der Weber auf dem Druckminderer die Angaben "50mBar 1,5 KG/h" angegeben hat. Dann überwacht die Sicherung, dass nicht mehr Gas als dieser Höchstwert durchströmen kann.

Danke, dann geh ich lieber hier zum Einzelhändler ums Eck, da hab ich beratung und lass mir ein passendes Teil verkaufen.

Gertschi
01.05.2013, 15:18
Setup:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/FB1BD664-FB81-4A55-A37E-184FDF29D25E-25850-000010DE36279732_zps6a000019.jpg

Gezündet wurde kurz nach 15:00 Uhr...

Koenig Kurt
01.05.2013, 15:21
(Bei der Gelegenheit schau ich mir gleich die Seitenteile an, gell Kurt?)


Behältst die Antwort aber für Dich? Ich wusste es: Jeder Mann hat irgendein Geheimnis.

Gertschi
01.05.2013, 15:29
Kurt - only for you:

Es ist Edelstahl - aber bei weitem nicht so dick wie die Türen:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/6C04BA8C-C43C-4035-BD0F-E59E248C1F91-25861-000010DF26BE8BFB_zpsf75ed722.jpg

ReneS
01.05.2013, 15:30
Heute endlich mal zum grillen gekommen:
26330
26331

Koenig Kurt
01.05.2013, 15:32
Aber grau gepulvert. Also genau so hässlich wie beim Genesis.

Danke!

mws
01.05.2013, 15:59
Danke!

Würde die von Amazon bei Q320 passen und ist die OK?

Habe ich bei Amazon für meinen Q320 gekauft


http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3504906&viewfull=1#post3504906

Gertschi
01.05.2013, 16:09
Zwischenbericht nach ca. 60 Minuten:

GT: 130
KT: 35

Es riecht wunderbar!!!!!

Gertschi
01.05.2013, 17:00
Update:

GT: 133
KT: 54

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/2B6458E9-D06E-4B21-A2BA-F584CF85D4F3-25919-000010E26A82526C_zps953d61a2.jpg

Gertschi
01.05.2013, 17:25
Das erste mal bei 60 Grad mit bbq-Sauce gemobt.

AndreasS
01.05.2013, 17:29
Wie oft möchtest Du denn Moppen?

Sieht jedenfalls gut aus und ja, der Geruch einer BB ist fantastisch. :ea:

Gertschi
01.05.2013, 17:37
3 mal - bei 60, 65 und 70 grad.

Bin jetzt mit der GT auf 150 raufgefahren.

AndreasS
01.05.2013, 17:38
Gute Idee, dann wird's außen ein bisschen knuspriger, glaube ich.

Mei hätte ich da jetzt Bock drauf. Lasst's euch schmecken.

Gertschi
01.05.2013, 17:48
Euch? Ich esse das alleine!

Schbass! ;)

jk737
01.05.2013, 17:51
Habe ich bei Amazon für meinen Q320 gekauft


http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3504906&viewfull=1#post3504906

Danke

ehemaliges mitglied
01.05.2013, 17:51
knusprigkeit kommt nicht vom öfter moppen sondern vom früher moppen ;)

desto länger es einbrennt...

das 3x so spät bringt garnix, besonders das letzte bei 70° ... da kannste ja bei tisch ne schicht sauce drüberkippen, wäre das gleiche. (wenns ja bei 71°) raus soll.


bei meiner nächsten bombe bei 50° und 60° (oder so)

ehemaliges mitglied
01.05.2013, 17:55
ausserdem sollte in die auffangschale bier. damit das ganze saftig bleibt und nicht zu doll austrocknet, ich nem immer nen dunkles. paulaner salvator z.b.

also bei dir gertschi, den rost in der schale demnächst rumdrehen damits höher steht und bier drunter :gut:

edit, ich kann mir nämlich so wies jetzt aufgebaut ist vorstellen, das die unterseite dunkler und härter/mehr durch ist...ist ja sehr nah am boden der schale und somit nahe an der hitzequelle

Gertschi
01.05.2013, 18:01
2. mal gemoppt:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/569B68DE-6AE0-4905-885C-6C3D309E41C4-25944-000010E6E7C1B4F1_zpsae364199.jpg

Keine Angst - der Boden ist gut: die Hitzequelle ist ca. 50 cm seitlich ;) deswegen habe ich den großen Weber.

Gertschi
01.05.2013, 18:07
ausserdem sollte in die auffangschale bier. damit das ganze saftig bleibt und nicht zu doll austrocknet, ich nem immer nen dunkles. paulaner salvator z.b.

also bei dir gertschi, den rost in der schale demnächst rumdrehen damits höher steht und bier drunter :gut:



Danke für den Tipp - werde ich das nächste mal beherzigen! :gut: :gut: :gut:

ehemaliges mitglied
01.05.2013, 18:08
Keine Angst - der Boden ist gut: die Hitzequelle ist ca. 50 cm seitlich



ahso, das ist natürlich ned schlecht !

Gertschi
01.05.2013, 19:11
Viel ist nicht übergeblieben:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/FC0C2606-5485-4ED1-A9ED-52CD86D38A03-26003-000010EB98604B04_zpsc3905879.jpg

Koenig Kurt
01.05.2013, 19:22
Erinnert mich nichtsdestotrotz an Mutters Hackbraten aus den Siebzigern. Nur das Ei in der Mitte fehlt. Aber, hey, man trägt ja auch wieder Klamotten, ohne sie regelmäßig zu waschen.

SeniorFrank
01.05.2013, 20:06
Habe ich bei Amazon für meinen Q320 gekauft


http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3504906&viewfull=1#post3504906

Das ist ein Druckminderer, keine Schlauchbruchsicherung :op:

AndreasS
01.05.2013, 20:37
knusprigkeit kommt nicht vom öfter moppen sondern vom früher moppen ;)

desto länger es einbrennt...



Na, ich meinte, es wird vielleicht knuspriger wegen der höheren Temperatur am Schluss.

JoeBlack1822
02.05.2013, 21:08
Hier noch einige Impressionen der gestrigen SWR3-Grillparty mit Johann Lafer.

Es gab:

Räucherfischwrap mit Guacamole, Frühlingssalat und Frenchdressing
Spaghettini Diavolo ohne Wasser vom Grill
Besoffenes Huhn mit grünem Spargel und Kichererbsenmus
Schillerlocken vom Grill mit Erdbeersahne und karamellisierten Haselnüssen

Es hat einen Riesenspass gemacht und war seeeehr lecker! :ea:

http://up.picr.de/14324718zh.jpg

http://up.picr.de/14324719os.jpg

http://up.picr.de/14324720cb.jpg

http://up.picr.de/14324721tf.jpg

http://up.picr.de/14324722jn.jpg

http://up.picr.de/14324723zz.jpg

http://up.picr.de/14324724sl.jpg

http://up.picr.de/14324725bb.jpg

http://up.picr.de/14324726si.jpg

http://up.picr.de/14324727wk.jpg

http://up.picr.de/14325121au.jpg

http://up.picr.de/14325122my.jpg

http://up.picr.de/14325123mj.jpg

http://up.picr.de/14325124pe.jpg

http://up.picr.de/14325125bt.jpg

http://up.picr.de/14325126jh.jpg

http://up.picr.de/14325127so.jpg

http://up.picr.de/14325128yw.jpg

http://up.picr.de/14325129ug.jpg

http://up.picr.de/14325130jk.jpg

http://up.picr.de/14325370cb.jpg

http://up.picr.de/14325371hd.jpg

http://up.picr.de/14325372ue.jpg

http://up.picr.de/14325373qm.jpg

http://up.picr.de/14325375np.jpg

http://up.picr.de/14325376fb.jpg

http://up.picr.de/14325377wl.jpg

http://up.picr.de/14325378pu.jpg

NOmBre
02.05.2013, 21:14
Wow! Da war der Grill gut beschäftigt ;-)

Gefällt mir! Mal was anderes als das typische Steak.

lachender
02.05.2013, 21:21
einfach nur TOP :gut:

buchfuchs1
02.05.2013, 21:28
Sieht gut aus.


Ich grill lieber Fleisch.
Oder Fleisch.

tobstar
02.05.2013, 21:38
Sieht gut aus.


Ich grill lieber Fleisch.
Oder Fleisch.

+1

Curator
03.05.2013, 09:24
Peter, das Essen sieht ganz hervorragend aus!


http://up.picr.de/14324720cb.jpg

Ah, und eine Ulysse Nardin war auch dabei. Sehr schön!

tobstar
06.05.2013, 20:08
Nachdem ich mir gerade ein leckeres Rumpsteak auf dem Q120 zubereitet habe, "überdreht" nun dern Gashahn an der kleinen Flasche, was ist zu tun? Hab keine Ahnung.

ehemaliges mitglied
06.05.2013, 20:25
5 kg Flasche?

tobstar
06.05.2013, 20:45
Ne, noch die Kleine.

ehemaliges mitglied
06.05.2013, 20:50
???

Also die Einwegkartusche? Die hat kein Drehventil.

tobstar
06.05.2013, 20:51
Ja, die Einwegkartusche - die Kartusche selbst hat keinen, aber der Schlauch der dabei war.

ehemaliges mitglied
06.05.2013, 20:53
Du hast doch Garantie auf den Grill. Ruf den Händler an oder melde es an Weber Stephen. Wenn das Ventil auf ist kannst du ja weiter grillen.

tobstar
06.05.2013, 20:54
Bin ja fertig, die Frage ist, kann etwas passieren, wenn Gas weiter "im Schlauch" ist?!

ehemaliges mitglied
06.05.2013, 20:59
Ich nehme nicht an, das Ding steht im Freien zugänglich für zündelnde Personen?

Wenn die Regler für die Brenner zu sind sollte kein Gas entweichen und du bist sicher. Ich würde allerdings den Grill im Freien lassen.

Die Kartuschen sind viel zu teuer. Hol dir einen Schlauch mit Druckminderer und dann mit 5 kg Flasche betreiben.

tobstar
06.05.2013, 21:07
Den schlauch und eine 5 KG Flasche hab ich hier schon stehen ;)
Die Kartusche muss nur noch leer und dann wird gewechselt, danke!

AndreasS
08.05.2013, 10:53
Ich möchte demnächst gerne mal so ein Beer-Can-Chicken machen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das würzen soll, da ich kaum Gockerln esse.

Hat jemand vielleicht eine Idee für einen Rub? Würde mich sehr freuen. :gut:

bkv
08.05.2013, 13:43
Hallo Leute,

ich benötige eine kleine Kaufberatung zwecks Anschaffung eines Webergrills. Folgende Ausgangssituation:
Wir haben einen überdachten Balkon, keinen Garten. Bisher habe ich entweder mit Holzkohle gegrillt (früher, als ich noch eine Garten hatte) oder mit einem einfache elektrischen Tischgrill (auf unserem Balkon).
Nun ist der Tischgrill hinüber und eine Neuanschaffung steht an. Ein Holzkohlengrill kommt nicht in Betracht, da der Rauch in unsere Wohnung zieht. Also bleibt nur ein Gas- oder Elektrogrill übrig. Als Forumsgeschädigter:D habe ich mich mal mit Weber beschäftigt und bin dabei auf den Elektrogrill Q140 und den Gasgrill Q120 gestoßen. Da der Balkon nicht sonderlich groß ist, kommt nur einer der beiden vorgenannten Grillvarianten in Betracht, wobei ich persönlich eher zum Q120 neigen würde.
Nun stelle ich mir die Frage, welche Gefahren die Nutzung eines Gasgrills auf dem Balkon nach sich zieht. Ist da ein Elektrogrill vielleicht sinnvoller, weil ungefährlicher? Wo bewahrt man eine Gasflasche oder Kartusche auf? Was gibt es noch zu beachten oder zu berücksichtigen, wollte man einen Gasgrill nutzen?
Über ein bisschen Input würde ich mich freuen.

So, Q120 am Samstag gekauft und auch schon einmal gegrillt. Ich war begeistert, werde mich aber aufgrund fehlender Erfahrung noch ein bisschen mit dem Grillen auf Gas beschäftigen müssen, um optimale Ergebnisse zu erreichen.
Vielen Dank für die Tipps, demnächst stelle ich mal ein Bild von einem schönem amerikanischen Ribeye ein.

tobstar
08.05.2013, 14:00
Ich für mich habe gelernt, immer weit über 200 Grad vorheizen (Q120, Rindersteaks)

Koenig Kurt
08.05.2013, 14:05
Ich möchte demnächst gerne mal so ein Beer-Can-Chicken machen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das würzen soll, da ich kaum Gockerln esse.

Hat jemand vielleicht eine Idee für einen Rub? Würde mich sehr freuen. :gut:

Kein Geld für die Grillbibel? Dem Mann kann geholfen werden: KLICK (http://www.weberstephen.de/Rezepte/Rezept-%C3%9Cbersicht/Gefl%C3%BCgel/Beer-Can-Chicken.aspx)

ehemaliges mitglied
08.05.2013, 14:06
Ich möchte demnächst gerne mal so ein Beer-Can-Chicken machen, bin mir aber nicht sicher, wie ich das würzen soll, da ich kaum Gockerln esse.

Hat jemand vielleicht eine Idee für einen Rub? Würde mich sehr freuen. :gut:

http://www.blackforestbbq.tv/2010/bbbq-rub/

Als Basis nicht übel. Ich würde nur das Selleriesalz weglassen, da ist Glutamat drin.

AndreasS
08.05.2013, 14:13
Kein Geld für die Grillbibel? Dem Mann kann geholfen werden: KLICK (http://www.weberstephen.de/Rezepte/Rezept-%C3%9Cbersicht/Gefl%C3%BCgel/Beer-Can-Chicken.aspx)

Mei, die Grillbibel liegt hier sogar irgendwo rum, daran hab ich natürlich wieder nicht gedacht. Merci für den Link.


http://www.blackforestbbq.tv/2010/bbbq-rub/

Als Basis nicht übel. Ich würde nur das Selleriesalz weglassen, da ist Glutamat drin.

Danke dir, das liest sich schonmal nicht schlecht. Mal schauen, irgendwas werde ich schon zusammenmischen.

kramerboandl
08.05.2013, 19:36
low carb, mit ausnahme der halben bier


http://i42.tinypic.com/a2t4d2.jpg


http://i43.tinypic.com/33uqtf8.jpg


lg boandl

JoeBlack1822
08.05.2013, 19:51
Heute kam ein kleiner Teil meiner Fleischbestellung auf den Weber:

Ein schönes 250 Gramm argentinisches Rumpsteak. Tolle Qualität. :ea:

http://up.picr.de/14394149ds.jpg

http://up.picr.de/14394150bw.jpg

http://up.picr.de/14394151fz.jpg

http://up.picr.de/14394152nh.jpg

http://up.picr.de/14394153no.jpg

http://up.picr.de/14394154wa.jpg

kramerboandl
08.05.2013, 19:58
perfekt, peter. sag mal was zur zubereitung

boandl

JoeBlack1822
08.05.2013, 20:06
perfekt, peter. sag mal was zur zubereitung

boandl

Einfacher geht´s nimmer ;)

Weber Gasgrill alle Brenner auf maximale Stufe.
Jede Seite ca. 3 Minuten ( pro 1 cm Dicke = 1 Minute pro Seite ), wenn man medium möchte.
Alle Brenner aus und 4 Minuten ruhen lassen.
Also 10 Minuten insgesamt Zubereitungszeit.
Pfeffer und Salz drauf. Fertig. :gut:

kramerboandl
08.05.2013, 20:15
voll gas heisst um die dreihundert grad und beim anbraten und ruhen lassen den deckel zu?

danke... werds ausprobieren.

gibts alternativen zu gourmetfleisch?

da boandl

JoeBlack1822
08.05.2013, 20:28
Deckel bei Weber immer zu! :op:

Nach ca. 10 Minuten vorheizen sollte der Gasgrill irgendwo bei 280 Grad sein.
Da kann man die Rindersteaks mit gutem Gewissen drauflegen.
Mein Weber-Spirit-320 hat ein erhöhtes Warmhalterost.
Dort kann man das Steak gemütlich ruhen lassen.
Direkt auf dem gusseisernen Rost würde es mir wohl zu stark weitergaren.
Soll ja nur ruhen...

Ausser bei Gourmetfleisch.de habe ich noch nicht oft im Internet bestellt.
Aber was ich bisher von denen hatte, war top!
Am letzten WE gab es 25% auf alle Steaks. Das hat sich schon gerechnet.
Die Bestellung ist immer am nächsten Arbeitstag bis 12:00 Uhr mit UPS da. ( Sonntags bestellt / Dienstags um 08:25 Uhr geliefert )
Das Fleisch hält sich im Kühlschrank mindestens 12 Tage!

kramerboandl
08.05.2013, 20:31
mei, dieses forum macht mich arm. hab grade bestellt. danke peter, vielen dank

da boandl

JoeBlack1822
08.05.2013, 20:39
Gerne! :D

bkv
08.05.2013, 20:50
http://up.picr.de/14394978mg.jpg

http://up.picr.de/14394979zr.jpg

ehemaliges mitglied
08.05.2013, 20:53
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/weber-stephen-die-grill-koenige/8157914.html

:dr:

kramerboandl
08.05.2013, 21:23
100er bzw. 120er reicht vollkommen. auf flasche umrüsten und gut, meine meinung!

da boandl

tobstar
09.05.2013, 15:54
Sehe gerade im Post von boandl gegrillten Spargel - die Idee finde ich recht interessant, wie mach ich das am besten? Habt ihr Erfahrungswerte? Danke!

immo123
09.05.2013, 16:42
Ich hoffe meine Frage ist hier nicht deplaziert.
Erwäge mir einen größeren Gasgrill zu kaufen. Habe jetzt einen Weber Q100.
Im engeren Kreis ist der Weber Spirit E 320 oder der Napoleon T410 SBPK. Preislich ungefähr gleich.
Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?
Voelen Dank im voraus.

ehemaliges mitglied
09.05.2013, 16:50
Die Spirit finde ich zu wackelig. Nimm den Napoleon.

http://www.bbq-entertainer-shop.de/epages/es10612395.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10612395/Products/%22UC500RSBPSS%20Ultra%20Chef%22

Das Teil ist in meinen Augen ein echter Schnapp. Zwar aus 2011, aber egal.

RAMichel
09.05.2013, 18:47
Das Teil ist in meinen Augen ein echter Schnapp.

+1

habepe
09.05.2013, 19:28
Ich weiss nichts über die Qualität der Marke Napoleon, aber alleine die Beschreibung liest sich sensationell bei diesem Preis.

kurvenfeger
09.05.2013, 19:54
Ich habe einen Napoleon Ultrachef aus 2010, war einer der letzten Aussteller "made in Canada". Die Qualität ist top, da gibt es nichts zu meckern. Ob das bei den neueren "made in China" Dingern auch noch so ist, weiß ich nicht. Ich würde bei dem gezeigten Angebot aber nicht lange nachdenken...

ehemaliges mitglied
09.05.2013, 20:04
Das ist kein Sonderangebot. Der Grill kostet in allen Shops EUR 599. Bei manchen steht auch Modell 2013 dahinter. Was Weber-Grills eigentlich kosten müssten sieht man an den Preisen in den USA und in Europa in GB oder auch DK. Die Preise in D sind eigentlich unverschämt.

kramerboandl
09.05.2013, 21:13
Sehe gerade im Post von boandl gegrillten Spargel - die Idee finde ich recht interessant, wie mach ich das am besten? Habt ihr Erfahrungswerte? Danke!

spargel, orangen frische gartenkräuter und butterflocken in alu. 20 minuten aufm grill dämpfen. etwas salz und pfeffer, fertig.

auch gut champignons mit feta und pfeffer oder gemüseverwertung mit rinderhack und schafskäse... dafür lassen die kinder sogar die oatrigen links liegen.

lg boandl

heute gabs pizza aber leider keine bilder

Maga
11.05.2013, 18:20
Jungens, wer von Euch besitzt für seinen Grill einen Grillspieß und nutzt den regelmäßig? überlege mir einen für meinen Genesis anzuschaffen ... aber außer Hähnchen fällt mir ned viel ein ... und dann EUR 159,- :grb:

ehemaliges mitglied
11.05.2013, 18:23
Markus, ich hadere auch mit dem Teil. Hähnchen, Spießbraten, Gyros, Burgunderschinken fällt mir auf Anhieb an. Für ein Spanferkel oder ein kleines Lamm ist selbst das Monster von Gertschi zu klein.

pelue
11.05.2013, 19:27
Kann Napoleon nur empfehlen. Zwar ein Made in China Modell, aber den ersten Winter auf der Dachterrasse ohne Überdachung (nur unter einer Plane) ohne Probleme überstanden. Kein Rost und gleich wieder angesprungen.

Preis-Leistung ist bei Napoleon besser, als bei Weber. Wobei Weber sehr gut ist, aber beim Nappi gibt es mehr fürs Geld.

Der wäre mein Tipp: http://www.bbq-shop24.de/napoleon-se-gasgrill-se495sbpk-50440127-produkt/

Eintracht
11.05.2013, 19:40
Sind jetzt eigentlich alle Napoleon Modelle made in China?

NOmBre
11.05.2013, 20:35
Sind jetzt eigentlich alle Napoleon Modelle made in China?

Nein.

Ich warte schon sehnsüchtig auf meinen T410!

pelue
11.05.2013, 20:40
Weit oberhalb 1k sind die Made in Canada.

ehemaliges mitglied
11.05.2013, 20:49
Kann Napoleon nur empfehlen. Zwar ein Made in China Modell, aber den ersten Winter auf der Dachterrasse ohne Überdachung (nur unter einer Plane) ohne Probleme überstanden. Kein Rost und gleich wieder angesprungen.

Preis-Leistung ist bei Napoleon besser, als bei Weber. Wobei Weber sehr gut ist, aber beim Nappi gibt es mehr fürs Geld.

Der wäre mein Tipp: http://www.bbq-shop24.de/napoleon-se-gasgrill-se495sbpk-50440127-produkt/

Bietet auf jeden Fall mehr für das Geld als ein Spirit E-310. :gut:

ehemaliges mitglied
12.05.2013, 02:14
Aus Zufall gefunden, hört sich ziemlich lecker an:

Red Onion Sauce for New York Style Hot Dogs

2 tablespoons vegetable oil
2 medium onions-chopped
1/2 teaspoon ground cinnamon
1/2 teaspoon chili powder
1/4 cup tomato ketchup
1/2 cup water
1/2 teaspoon cayenne
1/2 teaspoon kosher salt
1/4 teaspoon freshly ground black pepper


Heat oil in a medium saucepan over medium heat. Add onions and cook until soft. Stir in the cinnamon and chili powder and cook for 1 minute. Add the ketchup, water, hot sauce and salt and black pepper and bring to a simmer. Cook mixture for 10-15 minutes or until thickened. Transfer to a bowl and let cool to room temperature before serving. Can be refrigerated for up to 2 days, but bring to room temperature before serving.

bonkers
12.05.2013, 12:58
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/24D50377-7738-40E2-A073-F2C565F76F0E-2097-000002995722148F_zps4bc7f0c4.jpg

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/0259EFAD-1CE2-446C-9E6A-017D9B9D8BF6-2097-0000029CDFD9D4D0_zps809b1569.jpg

kramerboandl
12.05.2013, 13:30
bacon bomb deluxe?

lg boandl

bonkers
12.05.2013, 13:41
naaa, Schweinefilet, Senf, Kräuter, diesdas, hauchdünn Speck...

für Mama, oldschool, dazu Kartoffelsalat frei nach KK

kramerboandl
12.05.2013, 20:18
sau legga schaut das aus, Henning

lg boandl

PCS
12.05.2013, 20:52
Wie hast Du es bei einfach umwickelten Speck geschafft, dass das ned alles am Rost festpickt bzw. Sich aufrollt?

bonkers
13.05.2013, 02:22
hab da eigentlich nie Probleme mit, das Rost ist gut eingebrannt, dann mit der "Naht" zu erst nach unten, dann backt alles zusammen, Fett tritt aus, nix klebt :ka: einfach probieren :gut:

PCS
13.05.2013, 08:41
Ok. Hatte das einmal versucht, da bappte alles am Rost hängen und beim Wenden wurd's ne riesen Schweinerei.... :mimimi:

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 09:36
hab da eigentlich nie Probleme mit, das Rost ist gut eingebrannt, dann mit der "Naht" zu erst nach unten, dann backt alles zusammen, Fett tritt aus, nix klebt :ka: einfach probieren :gut:

Das liegt an der hochwertigen Toppits-Folie bei der Herstellung. :op:

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 09:38
was braucht sowas an kerntemperatur ?

PCS
13.05.2013, 09:40
Das liegt an der hochwertigen Toppits-Folie bei der Herstellung. :op:

Mist! Ich Depp hab' die immer vorher entfernt.... :wall:

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 09:57
hab mal bischen geguckt, 65° bei schweinefilet sollte hinkommen. werd ich demnächst auch mal machen :gut:

bonkers
13.05.2013, 12:21
hab dazu auch verschiedene Angaben gefunden, bei mir waren's am Ende 67°, passte... :) hab aber auch nur so ein analoges Thermometer von WMF, was nimmt man hier? Outdoorchef Gourmet Check?

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 12:53
hab das odc, funzt.

tobstar
13.05.2013, 13:18
Als ich am Freitag bei meinem Q120 den Schlauch wechseln wollte, um eine "normale" Gasflasche betreiben zu können, ist mir aufgefallen, dass am Regelventil ein Teil heraus gebrochen war.

Hab das Teil im Internet über Amazon gekauft, bin mal gespannt wie der Garantieablauf nun ist :ka:

http://i.imagebanana.com/img/nihw538g/thumb/IMG_2363.JPG (http://www.imagebanana.com/view/nihw538g/IMG_2363.JPG)

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 13:47
Wieso hat der Schlauch mit dem Druckminderer nochmals einen Regler? Der ist doch an der Flasche?

tobstar
13.05.2013, 15:17
An der Flasche machst Du quasi Gas an/aus, an dem Regler dort ist der Grillregler "drauf".

ehemaliges mitglied
13.05.2013, 15:22
Also gehört das Teil zum Grill und nicht zu dem extra gekauften 2. Schlauch?

Sollte keine Probleme geben. Gewährleistung über den Händler und Garantie durch Weber.

Aber du scheinst echt ein Problem mit Ventilen zu haben. :bgdev:

tobstar
13.05.2013, 15:27
Ja, gehört zum Grill, nicht zum Schlauch.

Man muss den Schlauch vom Ventil lösen und dann den anderen Schlauch, für herkömmliche Gasflaschen, an das Ventil anbringen.
Ventile finde ich richtig super.

X-E-L-O-R
13.05.2013, 15:36
Wollte mir am Samstag mal die neue Gasflaschenhalterung für die Q 300/320 Serie anschauen. 75 Doppelmark für den Anbau... ned schlecht...

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teil? Mir kommt es ein wenig teuer für das Gebotene vor. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Abdeckhaube dann nicht mehr über den Grill passt.

http://www.weber-grill.de/Zubehoer-Gasgrill/Gasflaschenhalter-fuer-Weber-Q-300

rongos
13.05.2013, 15:38
Wozu soll das gut sein? Die Flasche kannst du doch unter den Grill stellen.

X-E-L-O-R
13.05.2013, 15:43
Wozu soll das gut sein? Die Flasche kannst du doch unter den Grill stellen.


Wenn man mit seinem Q häufig im Garten spazieren geht, sprich den Standort wechselt, wäre das schon ganz angenehm.

rongos
13.05.2013, 16:12
Bei mir steht die Flasche unter dem Grill IM Wagen und fährt so auch mit. Habe auf diese Art und Weise 7,5kg verstaut und das funktioniert absolut super.

JoeBlack1822
18.05.2013, 14:03
http://up.picr.de/14509567ne.jpg

http://up.picr.de/14509568jp.jpg

http://up.picr.de/14509569ko.jpg

http://up.picr.de/14509570vp.jpg

http://up.picr.de/14509571vc.jpg

Eintracht
18.05.2013, 14:09
Hmmm, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen :gut:

Bei der Uhr übrigens aus.

dapit
18.05.2013, 14:11
peter, wie ist der geschmack im vergleich zu einem "normalen" rumpsteak?

JoeBlack1822
18.05.2013, 14:42
peter, wie ist der geschmack im vergleich zu einem "normalen" rumpsteak?

Das kann ich Dir erst sagen, wenn ich morgen das hier probiert habe: :D :ea:


http://up.picr.de/14509874uf.jpg

Aber spontan würde ich sagen: Etwas intensiver im Geschmack. Aber so richtig "extrem" anders ist es natürlich nicht.

lachender
18.05.2013, 19:08
so, heute habe ich die Gewürze für das Magic Dust gekauft, nächste Woche möchte ich mein erstes Pulled Pork machen - bin schon richtig gespannt...

ehemaliges mitglied
18.05.2013, 20:23
Hallo,

Da wir ja hoffentlich im August in eine Villa ziehen, die dann auch hoffentlich eine Terasse und/oder einen kleinen Garten hat, wollen wir uns einen Gasgrill anschaffen. Ich habe noch nicht aktiv danach gesucht, aber gibt es eine "Normgroesse" fuer 2 Personen ? Worauf sollte man achten ? Diese Weber-Monsterteile werden eher nicht in Betracht kommen.

Gruss, Juergen

ehemaliges mitglied
18.05.2013, 20:29
so, heute habe ich die Gewürze für das Magic Dust gekauft, nächste Woche möchte ich mein erstes Pulled Pork machen - bin schon richtig gespannt...

Dafür gibt es zig unterschiedliche Rezepte. Welches willst du mischen?

GPX8888
18.05.2013, 21:03
Hallo,

Da wir ja hoffentlich im August in eine Villa ziehen, die dann auch hoffentlich eine Terasse und/oder einen kleinen Garten hat, wollen wir uns einen Gasgrill anschaffen. Ich habe noch nicht aktiv danach gesucht, aber gibt es eine "Normgroesse" fuer 2 Personen ? Worauf sollte man achten ? Diese Weber-Monsterteile werden eher nicht in Betracht kommen.

Gruss, Juergen

Für zwei Personen ist ein Weber-Monster-Grill gerade so ausreichend, darunter wird es dann echt knapp und man muss Abstriche machen :D

lachender
18.05.2013, 21:21
@Ralf:

Magic Dust:
- 6 EL brauner Zucker
- 6 EL weißer Zucker
- 4 EL Paprikapulver
- 4 EL Salz
- 4 EL Knoblauch granuliert (Pulver)
- 1 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 EL Zwiebel granuliert (Pulver)
- 1 EL Rosmarin im Mörser frisch pulverisiert

bkv
18.05.2013, 21:57
Hallo,

Da wir ja hoffentlich im August in eine Villa ziehen, die dann auch hoffentlich eine Terasse und/oder einen kleinen Garten hat, wollen wir uns einen Gasgrill anschaffen. Ich habe noch nicht aktiv danach gesucht, aber gibt es eine "Normgroesse" fuer 2 Personen ? Worauf sollte man achten ? Diese Weber-Monsterteile werden eher nicht in Betracht kommen.

Gruss, Juergen

Schau dir mal den Weber Q120 oder Q100 an, die sind nicht so groß.

Gertschi
18.05.2013, 21:58
@Ralf:

Magic Dust:
- 6 EL brauner Zucker
- 6 EL weißer Zucker
- 4 EL Paprikapulver
- 4 EL Salz
- 4 EL Knoblauch granuliert (Pulver)
- 1 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 EL Zwiebel granuliert (Pulver)
- 1 EL Rosmarin im Mörser frisch pulverisiert

Das ist nicht orischinal! :op:

Gertschi
18.05.2013, 21:59
1/2 Tasse Paprika
4 EL und 1/2 TL Salz (fein)
4 EL und 1/2 TL Staubzucker
2 EL Senfpulver (ich hab Colemans genommen)
4 EL und 1/2 TL Chilipulver (Gewürzmischung, gekauft oder selbst gemixt)
4 EL und 1/2 TL Cumin Kreuzkümmel (gemahlen)
2 EL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
4 EL und 1/2 TL Knoblauchgranulat
2 EL Cayenne

MacLeon
18.05.2013, 22:32
Hallo,

Da wir ja hoffentlich im August in eine Villa ziehen, die dann auch hoffentlich eine Terasse und/oder einen kleinen Garten hat, wollen wir uns einen Gasgrill anschaffen. Ich habe noch nicht aktiv danach gesucht, aber gibt es eine "Normgroesse" fuer 2 Personen ? Worauf sollte man achten ? Diese Weber-Monsterteile werden eher nicht in Betracht kommen.

Gruss, Juergen

Andersherum gefragt: was und wie willst Du grillen? Nur Kurzgebratenes oder auch indirekt Gegrilltes oder Niedertemperaturgegrilltes? Willst Du mit Rauch arbeiten können? Willst Du komplette Menüs zubereiten oder nur Fleisch?

ehemaliges mitglied
18.05.2013, 23:17
Memphis Dust Rub angelehnt an Meathead:

- 6 EL brauner Zucker
- 6 EL weißer Zucker
- 4 EL Paprikapulver
- 4 EL Salz
- 2 EL Knoblauch granuliert (Pulver)
- 1 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Ingwerpulver
- 1 EL Zwiebel granuliert (Pulver)
- 1 EL Rosmarin gerebelt und im Mörser frisch pulverisiert

Ein Rezept für alle, die nicht den Geschmack von Cumin mögen. Nach Belieben weniger Zucker oder Salz verwenden oder auch Chiliflocken für mehr Schärfe hinzufügen.

ehemaliges mitglied
19.05.2013, 00:22
Andersherum gefragt: was und wie willst Du grillen? Nur Kurzgebratenes oder auch indirekt Gegrilltes oder Niedertemperaturgegrilltes? Willst Du mit Rauch arbeiten können? Willst Du komplette Menüs zubereiten oder nur Fleisch?

Ahhh.....ja......aehh....Steaks und Wuerstchen werdens wohl werden, also Kurzgebratenes. Ich will aber nicht ausschliessen, dass ich meine Frau mal 10 Std. Pulled Pork machen lasse...:D

Das ist ja alles eine Wissenschaft fuer sich und als Einsteiger steht man da, wie der Ochs vor'm Berg.

@bkv - Danke, Q120 habe ich jetzt schon mehrfach gehoert/gelesen

MacLeon
19.05.2013, 09:46
Ahhh.....ja......aehh....Steaks und Wuerstchen werdens wohl werden, also Kurzgebratenes. Ich will aber nicht ausschliessen, dass ich meine Frau mal 10 Std. Pulled Pork machen lasse...:D

Das ist ja alles eine Wissenschaft fuer sich und als Einsteiger steht man da, wie der Ochs vor'm Berg.

@bkv - Danke, Q120 habe ich jetzt schon mehrfach gehoert/gelesen

Unter diesen Umständen würde ich auch zu einem der kleinen Weber raten.

lachender
19.05.2013, 10:16
@Gretschi: ja dieses habe ich auch gefunden, möchte jedoch da Kinder mitessen, das andere Rezept wie von Ralf beschrieben probieren.

@Ralf: ja genau, dieses werde ich machen, möchte nur 2 EL mehr Knoblauch rein tun (Knoblauch geht immer sonst ist mir nachher der Zucker zu dominant) und auf Wunsch meiner Frau anstatt Ingwer, den Kreuzkümmel nehmen, welcher im anderen Rezept vorkommt.

... und was macht man den nicht alles für Frauen, ...vor allem wen sie kein Ingwer mögen...

ehemaliges mitglied
20.05.2013, 13:24
Entgegen dem Trend einen Holzkohlegrill:

27556

Wollte etwas mit Deckel, was nicht zu aufwendig in der Reinigung ist. Sollte passen.

X-E-L-O-R
21.05.2013, 08:57
Wollte etwas mit Deckel, was nicht zu aufwendig in der Reinigung ist.


Das ist mein Stichwort! :D

Am Wochenende war Frühjahrsputz bei meinem Q320 angesagt!
Habe die Grillschale komplett vom Wagen demontiert. Und dann alles bis auf die Piezo-Zündung ausgebaut. Da habe ich mich nicht dran getraut. Zum Schutz gegen Reiniger und Wasser (Hochdruck) habe ich die Kabelenden und die Zündung in der Schale einfach mit Isolierband abgeklebt.


https://dl.dropboxusercontent.com/u/150696362/2013-05-19%2011.08.22b.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/150696362/2013-05-19%2011.09.25b.jpg



Vor Probleme hat mich eigentlich nur die Verschraubung der Grillschale auf dem Träger (Wagen) gestellt (Siehe Bilder). Weiss jemand zufällig, welches Werkzeug dafür passt? Torx ist es nicht. Ich habe es dann eher schlecht als recht mit einem Schlitzschraubenzieher gelöst.


https://dl.dropboxusercontent.com/u/150696362/2013-05-19%2011.07.16b.jpg



Fazit:
Wenn der Grill nicht extrem stark verschmutzt ist, lohnt sich der Zeitaufwand (ingesamt ca. 3-4h) nicht.
Die Roste ausbrennen, abbürsten und/oder einweichen kann man regelmässig ohne großen Aufwand machen. Die Grillschale kann man auch ohne Demontage vom Wagen säubern. Die Brenner sind ja schnell demontiert. Man muss dann nur einen großen Eimer unter die Grillschale stellen, die den ganzen Schmodder auffängt. Gut - man kann in diesem Fall nicht mit dem Hochdruckstrahler arbeiten. Aber ein Schaber aus Holz oder Plastik genügt allemal um das angebackene Fett auszuschaben.

bonkers
21.05.2013, 13:27
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/6E98D99A-E2F3-4020-8B84-EDD62F41B403-9814-000007F0372728AF_zpsb6e585c2.jpg

AndreasS
21.05.2013, 13:30
Der würde mir jetzt auch schmecken. :ea:

bonkers
21.05.2013, 13:36
Die Black Angus Patties aus der Metro sind einfach die besten :gut:

PCS
21.05.2013, 13:42
Verdammt ja. Den hätte ich jetzt auch gern. Dabei hab' ich sogar noch ne Packung im Tiefkühler..... 8o

Frank, Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Schön zu wissen, dass man sich den Umstand unter normalen Umständen sparen kann. :gut:

buchfuchs1
21.05.2013, 14:08
Das ist mein Stichwort! :D

Am Wochenende war Frühjahrsputz bei meinem Q320 angesagt!
Habe die Grillschale komplett vom Wagen demontiert. Und dann alles bis auf die Piezo-Zündung ausgebaut. Da habe ich mich nicht dran getraut. Zum Schutz gegen Reiniger und Wasser (Hochdruck) habe ich die Kabelenden und die Zündung in der Schale einfach mit Isolierband abgeklebt.


https://dl.dropboxusercontent.com/u/150696362/2013-05-19%2011.08.22b.jpg

https://dl.dropboxusercontent.com/u/150696362/2013-05-19%2011.09.25b.jpg



Vor Probleme hat mich eigentlich nur die Verschraubung der Grillschale auf dem Träger (Wagen) gestellt (Siehe Bilder). Weiss jemand zufällig, welches Werkzeug dafür passt? Torx ist es nicht. Ich habe es dann eher schlecht als recht mit einem Schlitzschraubenzieher gelöst.


https://dl.dropboxusercontent.com/u/150696362/2013-05-19%2011.07.16b.jpg



Fazit:
Wenn der Grill nicht extrem stark verschmutzt ist, lohnt sich der Zeitaufwand (ingesamt ca. 3-4h) nicht.
Die Roste ausbrennen, abbürsten und/oder einweichen kann man regelmässig ohne großen Aufwand machen. Die Grillschale kann man auch ohne Demontage vom Wagen säubern. Die Brenner sind ja schnell demontiert. Man muss dann nur einen großen Eimer unter die Grillschale stellen, die den ganzen Schmodder auffängt. Gut - man kann in diesem Fall nicht mit dem Hochdruckstrahler arbeiten. Aber ein Schaber aus Holz oder Plastik genügt allemal um das angebackene Fett auszuschaben.


Ok, du hast halt Gas.

Ein bisschen Dreck sollte eh bleiben, meiner Meinung nach.
Zur Zeit, weil ich einen neuen Kärcher habe, mache ich meinen Performer auch mit Hochdruck sauber.
Ich glaube aber, das ist gar nicht soooo schlau.
Ixh lass es jetzt wieder einbrennen, nehm die Weber-Bürste für die Roste, thats all.

Rock it.

ehemaliges mitglied
21.05.2013, 14:10
zum reinigen einfach backofenreiniger und diese plastikakopatz/schwämme, rost mit drahtbürste. :gut:

buchfuchs1
21.05.2013, 14:38
Macht eh Jeder, wie er kann oder will.
Meist habe ich keine Lust den Grill nach dem Gelage zu säubern, auch dumm, aber gemütlich.

AndreasS
21.05.2013, 15:20
Die Black Angus Patties aus der Metro sind einfach die besten :gut:

Da war ich jetzt zweimal ziemlich enttäuscht, jetzt mache ich die Patties einfach selber. Vielleicht hab ich aber auch nur schlechte Päckchen erwischt. :ka:

ehemaliges mitglied
21.05.2013, 15:23
Meist habe ich keine Lust den Grill nach dem Gelage zu säubern, auch dumm, aber gemütlich.

ich mach das alle paar wochen/monate...je nach dem wie verschmutzt.

buchfuchs1
21.05.2013, 15:24
Stimme dir zu, die Black Angus waren ned so toll, aber vielleicht hab ich sie schlecht gegrillt.
Ich kauf die auf jeden Fall nicht mehr.
American Beef taugte mir mehr.

AndreasS
21.05.2013, 15:27
Mir waren da einfach zu viele Flachsen drin.

Selber pressen ist halt ein bisschen mehr Aufwand, aber ich kann mir das Fleisch aussuchen. Ich mag's eher mager. :gut:

Treo
21.05.2013, 16:18
Burger und mageres Fleisch passt aber nicht wirklich. Unter 20% Fettanteil werden die trocken und fad.

AndreasS
21.05.2013, 16:19
Ich esse meine Burger eh immer Medium-rare, da passt das schon. Wenn die durch sind, kann man auch einen Karton essen, da hast Du recht.

buchfuchs1
21.05.2013, 16:21
Mir waren da einfach zu viele Flachsen drin.

Selber pressen ist halt ein bisschen mehr Aufwand, aber ich kann mir das Fleisch aussuchen. Ich mag's eher mager. :gut:

As you say, mir auch zu sehnig, oder wie immer man das nennen mag.

AndreasS
21.05.2013, 16:24
Genau, "sehnig". Der Ausdruck ist mir beim besten Willen nicht eingefallen. :D

bonkers
21.05.2013, 16:58
hab wohl bisher Glück gehabt bisher, bin da eigentlich überempfindlich... oder auch so "Knubbel" in Bratwurst :kriese: ganz schlimm!!

Badner
21.05.2013, 23:59
Bräuchte mal ne neue Bürste für den Genesis. Meinte mal irgendwo gelesen haben, dass auf Gusseisen nur dies und das verwendet werden dürfte? Messing sollte doch ok sein, oder?
Welche Bürsten könnt ihr denn empfehlen? Hatte bisher die klassische Weber aus Holz. Gut, aber die "Seitenflächen" (also die Zwischenräume) des Rosts erreich ich damit kaum.

Buffy
22.05.2013, 07:01
Ich benutze die beiden auf dem Genesis :gut:

http://www.weberstephen.de/Produktwelt/Weber-Zubehör/Reinigung/Dreiseitige-Grillbürste-30-cm.aspx

http://www.weberstephen.de/Produktwelt/Weber-Zubehör/Reinigung/Grillbürsten-für-gusseiserne-Oberflächen.aspx

lachender
23.05.2013, 00:00
Magic Dust ist fertig,...

http://imageshack.us/a/img11/4145/imagedge.jpg

lachender
23.05.2013, 22:01
eingewickelt ist die Sau, nun ab 24h in den Kühlschrank.

http://imageshack.us/a/img27/6717/imagefkzd.jpg

kramerboandl
23.05.2013, 22:05
seile gau, seile!

was solls werden, wenns fertig ist.

da boandl

lachender
23.05.2013, 22:07
Pulled Pork

kramerboandl
23.05.2013, 22:14
yeh pp, absolute königsklasse im grillsport...

hab mich selbst noch nie rangetraut, viel spass und bitte bilder, bilda, bildahhä

da boandl

TheLupus
24.05.2013, 09:03
Gestern schnell noch was auf den Rost geworfen.

http://imageshack.us/a/img10/5752/wp000287f.jpg

http://imageshack.us/a/img577/9193/wp000288.jpg

MacLeon
24.05.2013, 09:32
Kann man die kleinen Gasflaschen nicht unten rein stellen?

MacLeon
24.05.2013, 09:36
Ich bringe das mal hier rüber.


ja mag sein, aber was hilfts wenn nach sechzehn stunden der saft aus ist und die sau sich ned pullen lässt?

Manche Leute können PP auch analog:

http://www.youtube.com/watch?v=LbzEa_juegs

TheLupus
24.05.2013, 09:57
Kann man die kleinen Gasflaschen nicht unten rein stellen?

Ja, das geht. So ist es mir aber sicherer. Wenn mal was brennt, möchte ich nicht im Grill nach dem Absperrhahn der Gasflasche suchen.
Außerdem schiebt sich der Grill auf diesem Pflaster sehr bescheiden. Und mit einer 5 (7) kg Gasflasche noch viel bescheidener.

volvic
24.05.2013, 16:51
Das sieht sooo lecker aus, das würde ich gerne einmal kosten :ea:

Barnabas
24.05.2013, 17:20
Haettest Du doch in USA sicherlich tun koennen Markus ;)