Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41

rowe
14.05.2016, 22:26
Frage an die Experten:
Habe einen EDC Kugelgrill und bekomme einfach keine vernünftige Temperatur zustande.
Mache den Anzündkamin voll, lasse 30 min durchglühen, aber max 200 Grad=(

Beim indirekten Grillen, Lüftung oben zu, oder minimal auf, und unten regulieren.

Es dauert natürlich eine Weile, bis Du die Temperatur hast. Bei meinem Weber klappt das:gut:

Einfach mal ein bischen probieren, dann klappt das auch:ea:

ibi
14.05.2016, 22:47
321 - 501 - 600 :ka:
Sind das levis modelle oder wovon spricht ihr da?

rowe
14.05.2016, 23:03
321 - 501 - 600 :ka:
Sind das levis modelle oder wovon spricht ihr da?

Holzkohle ibi, bei mir der Performer Premium, Grillen für Männer;)

JoeBlack1822
15.05.2016, 07:21
Uuuuuund los...

http://up.picr.de/25547248qg.jpg

JoeBlack1822
15.05.2016, 07:23
321 - 501 - 600 :ka:
Sind das levis modelle oder wovon spricht ihr da?

Die Zubereitung der Ribs unterteilt sich in 3 Phasen:

- räuchern/backen (3 Stunden)
- dämpfen (2 Stunden)
- glasieren (1 Stunde)

Diesen 3 Phasen kann man unterschiedlich viel Zeit widmen. Die hier gemachten Angaben sind jeweils in der Einheit Stunden.

Die 3-2-1-Methode ist die am häufigsten genutzte.

JoeBlack1822
15.05.2016, 10:22
So, die Knochen kommen langsam zum Vorschein.
Zeit für Stufe 2 (dämpfen bei ca. 130-140 Grad):

http://up.picr.de/25548535tz.jpg

http://up.picr.de/25548536cl.jpg

Sailking99
15.05.2016, 10:33
Sieht gut aus. :ea:
Bin gespannt.

Herman
15.05.2016, 11:24
+1

An Guadn!

mask
15.05.2016, 11:41
Klasse Peter! Wie schaut der Aufbau unter der Alufolie aus ? Vielleicht kannst du nachher mal ein Bild zeigen vor dem Glasieren :gut:

JoeBlack1822
15.05.2016, 12:36
Dirk, zu spät... Sorry. Einfach alle Leiter übereinander in die Schale gelegt (da ist ja so ein Rost drin, dass die Ribs nicht mit der Flüssigkeit (A-Saft) in Kontakt kommen).

Jetzt: 1. Mopping. Der Spirit stösst an seine Grenzen...

http://up.picr.de/25550105ii.jpg

Lstar
15.05.2016, 13:20
Könnte man auch die ribs mit dem Gestell auf 2 Schalen stellen und so dämpfen. Im Anschluss dann moppen und wieder auf dem Gestell lassen? :grb:

Lord Sinclair
15.05.2016, 14:13
@sailking, rowe: vielen Dank.
Ich möchte direkt grillen.
Habe eigentlich immer oben und unten zu.

JoeBlack1822
15.05.2016, 14:50
Ich schulde euch noch das finale Ergebnis.
Nach dem 2. Glasieren nach 6 Stunden.
Es war wieder eine Freude!

http://up.picr.de/25551880xk.jpg

JakeSteed
15.05.2016, 15:16
Wann dürfen wir kommen? :ea: :gut:

Sailking99
15.05.2016, 15:41
Oh, sieht sehr schön aus.
:verneig:
Anschnittbild? :grb:
Konsistenz?

Sailking99
15.05.2016, 15:45
@sailking, rowe: vielen Dank.
Ich möchte direkt grillen.
Habe eigentlich immer oben und unten zu.

Ok. Direktes Angrillen bei grösstmöglicher Hitze ist gewünscht, oder?

Zum einen spielt die Kohle eine Rolle.
Die Steakkohle von Weber wird besonders heiß.
Zum anderen wilst Du ja volles Glühen erreichen.
Damit muß also auch genug Luft und Zug vorhanden sein.

Spiel mal mit den unteren Luftschlitzen rum. Eher mehr Luft. Oben muß natürlich dann auch offen sein.

JoeBlack1822
15.05.2016, 16:11
Anschnittbild? :grb:
Konsistenz?

Naja, hatte das Haus voller Gäste und war beschäftigt... ;)
Sind auf jeden Fall vom Knochen abgefallen und kann die 3-2-1-Methode nur wärmstes empfehlen :ea:

Lord Sinclair
15.05.2016, 16:39
Ok. Direktes Angrillen bei grösstmöglicher Hitze ist gewünscht, oder?

Zum einen spielt die Kohle eine Rolle.
Die Steakkohle von Weber wird besonders heiß.
Zum anderen wilst Du ja volles Glühen erreichen.
Damit muß also auch genug Luft und Zug vorhanden sein.

Spiel mal mit den unteren Luftschlitzen rum. Eher mehr Luft. Oben muß natürlich dann auch offen sein.

Danke, wird probiert! :dr::ea:Falls das Wetter wieder einmal mitspielt :motz:

|MvH|
16.05.2016, 12:34
Dirk, zu spät... Sorry. Einfach alle Leiter übereinander in die Schale gelegt (da ist ja so ein Rost drin, dass die Ribs nicht mit der Flüssigkeit (A-Saft) in Kontakt kommen).

Jetzt: 1. Mopping. Der Spirit stösst an seine Grenzen...

http://up.picr.de/25550105ii.jpg

Wow, kriegt man das mit einem Q3200 auch her?
Wie glasiert man die Ribs so schön?

JoeBlack1822
16.05.2016, 13:06
Bei einem 3200er dürfte es schwer werden mit dem indirekten Grillen. Zumindest wenn es mehrere Rib-Leiter sein sollen.
Bei mir auf dem Foto waren es zwölf. Nur der vordere Brenner, über dem kein Rib liegt war am laufen.

Glasiert habe ich in der letzten Stunde zwei mal im 30 Minuten-Abstand mit Bulls-Eye.
Einfach bepinseln.

BeepBeepImAJeep
16.05.2016, 13:31
Du kannst die Leitern auch aufstellen. Nimm den für den Grillfreund universell einsetzbaren Deckelhalter Variera vom Schweden dazu. Wenn du das in die Google-Bildersuche eingibst, siehst du auch gleich, wie man den Platz wirklich ausnutzen kann. Ich hab im 57er Kugelgrill schon öfter ca. 10 ganze Stränge gegrillt.

Zu 3-2-1 vs. 6-0-0 bzw. 5-0-1: Ich hab alles schon mehrmals gemacht. Bei 3-2-1 werden die Ribs definitiv viel weicher als bei 6-0-0 und 5-0-1. Ist ja auch logisch: die fehlende Dämpfphase sorgt dafür, dass die Ribs hier nicht so extrem weich und fall-of-the-bone (um bei der Fachsprache zu bleiben ;)) werden. Ich mache trotzdem nur noch 5-0-1 oder 6-0-0. Mir ist die Konsistenz hier viel lieber, weich genug werden die auch so. Außerdem ist der Geschmack intensiver. Ich bilde es mir zumindest ein.

Ach ja, sorry, hab grad gesehen, Peter nimmt ja eh den Halter her. Man kann sie auch darin glasieren.

Ombel
16.05.2016, 14:08
Doch, das geht dank dem Ikea Kram sogar ganz gut! Klar, bekommst da keine 10 Leitern drauf aber bis zu 5 sollten gehen!

Wenn du die Schale schön mittig positionierst, klappt auch das Räuchern ganz gut! Hier mal nen paar Archivbilder vom letzten Jahr...

http://up.picr.de/25565234fs.jpg

http://up.picr.de/22703877fm.jpghttp://up.picr.de/22703872uh.jpg

http://up.picr.de/22703875gw.jpg

JoeBlack1822
16.05.2016, 14:10
Pro Ikea-Halter = 6 Leiter.

Den benutze ich halt nur für Phase 1.
Man kann darin sicher auch glasieren. Ist natürlich einfacher, wenn man sich wie auf meinem Foto ein wenig ausbreiten kann.

Ombel
16.05.2016, 14:13
Ach so, du brauchst, beim 3200 dafür den einstellbaren Regler, da du mit dem Standart Regler nicht unter 160° kommst... aber das Thema dazu, hatten wir ja schon ;)

JoeBlack1822
16.05.2016, 14:16
Hier quasi das Rib-Pflicht-Equipment:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70154800/

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10099053/

Dunki
16.05.2016, 14:40
Frage an die Weber Gas Griller. Reicht ein e210 oder muss es unbedingt einer mit drei Brennern sein?
Vorteile?

MacLeon
16.05.2016, 14:58
Kommt drauf an. Ich habe den E210 und eigentlich reicht er, ABER: es ist immer etwas umständlich, mit dem 210er zu arbeiten, wenn man mehr als eine Temperaturzone haben möchte. Dann wird der Platz nämlich wirklich eng. Außerdem ist er bei ca. acht Gästen an seiner Grenze angelangt.

Heute würde ich ohne meine Frau zum Händler gehen.

|MvH|
16.05.2016, 17:04
Ach so, du brauchst, beim 3200 dafür den einstellbaren Regler, da du mit dem Standart Regler nicht unter 160° kommst... aber das Thema dazu, hatten wir ja schon ;)

Servus Oli! Regler ist zwischenzeitlich dran. Ich komme aber bei geschlossenem Deckel nicht unter 180°C.
Lässt du den Deckel auch einen Spalt offen?

Gertschi
16.05.2016, 17:13
@peter,

Sensationell!!!!!!

Ombel
16.05.2016, 17:25
Markus, auf kleinster Stufe? Das wäre ja mehr, als mit dem original Regler!
Du hast dann aber auch nur einen Brenner dabei an, oder? Bei mir sind es damit zwischen 110° und max. 130° im Grill!

edit: Wobei... meine Erfahrung bezieht sich auf "voll bestücktem" Grill und externen Thermometer und nicht, leerem Grill mit Deckelthermometer!

JoeBlack1822
16.05.2016, 17:28
Frage an die Weber Gas Griller. Reicht ein e210 oder muss es unbedingt einer mit drei Brennern sein?
Vorteile?

Das hängt massiv mit Deinem Nutzungsverhalten zusammen.
Wie viele Leute möchtest Du begrillen?
Wie wichtig ist Dir indirektes Grillen?

Grundsätzlich gilt: Grillfläche ist nur durch noch mehr Grillfläche zu ersetzen.
Außerdem sind die Genesis den Spirit in Punkto Verarbeitungsqualität deutlich überlegen.

--> nimm einen Genesis E330 oder eben direkt einen Summit :op:

Ombel
16.05.2016, 18:01
Frage an die Weber Gas Griller. Reicht ein e210 oder muss es unbedingt einer mit drei Brennern sein?
Vorteile?

Stand mal vor einer ähnlichen Frage, aber nach dem ich den Einsteiger Spirit E210 mit dem Q3200 verglichen hatte, habe ich den Q genommen... heute würde ich nen Genesis kaufen! (Was aber, bei meinen Anforderungen noch immer nicht geht!)

Antwort auf deine Frage: Ja, nicht den e210 kaufen, besser ab e310 aufwärts schauen!

Aber wie Peter schon schrieb, wie ist dein Nutzungsverhalten??

|MvH|
16.05.2016, 18:03
Markus, auf kleinster Stufe? Das wäre ja mehr, als mit dem original Regler!
Du hast dann aber auch nur einen Brenner dabei an, oder? Bei mir sind es damit zwischen 110° und max. 130° im Grill!

edit: Wobei... meine Erfahrung bezieht sich auf "voll bestücktem" Grill und externen Thermometer und nicht, leerem Grill mit Deckelthermometer!

Pardon, da habe ich jetzt einen dummen Fehler gemacht.
Ich hatte immer beide Ringe an. Du nimmst dann nur den äußeren, oder?

Ombel
16.05.2016, 18:31
Ja Markus, bei indirekter Wärme immer nur den äußeren! =)

Und in den kommt Mittig, die Ikea Schale samt Halter mit den Rippchen! :gut:

Ombel
16.05.2016, 18:37
Mir hat am Anfang, das Video hier weiter geholfen...

https://www.youtube.com/watch?v=1QdRgSH8fjM

Ombel
17.05.2016, 19:06
http://up.picr.de/25583117xb.jpg


http://up.picr.de/25583123rt.jpg


http://up.picr.de/25583126re.jpg


http://up.picr.de/25583136dn.jpg


http://up.picr.de/25583138na.jpg


http://up.picr.de/25583148yf.jpg


http://up.picr.de/25583155dj.jpg


http://up.picr.de/25583156cn.jpg

:ea:

domer
18.05.2016, 13:43
Sooooo, die Heilige 3 Faltigkeit wird in den kommenden Tagen nach Souse Vide zubereitet. Mal schauen, ob das taugt.

Angefangen wird heute mit Rippchen aus dem Wasserbad. 24 Stunden bei 62°C und dann kurz auf den Grill. Mal schauen, ob das taugt. :)

RacingTurtles
18.05.2016, 14:40
Das taugt, glaube mir:D;)

@ Oli, schaut wieder mal sehr lecker aus:ea::ea:
Nur die Brötchenwahl könnt Ihr doch bestimmt besser:op:

Ombel
18.05.2016, 15:59
Ja kann sie, aber Frau Conny hatte keine Bock und mir ist eh nur das Fleisch wichtig! :D

luke
18.05.2016, 21:00
nix großes. feierabend. grillen, bier trinken

http://i65.tinypic.com/2s8qx5l.jpg

Ombel
18.05.2016, 21:14
Luke, du hast mein vollstes Verständnis :dr:

luke
18.05.2016, 21:34
Luke, du hast mein vollstes Verständnis :dr:


unser tägliches brot gib uns heute. amen, danke

Ombel
18.05.2016, 21:36
:rofl::gut:

pemi
18.05.2016, 21:42
Habt Ihr ein Rezept für Cevapcici? Sohn ruft danach, weil er irgendwann mal irgendwo gegessen hat - angeblich vom Grill.

luke
18.05.2016, 21:56
chefkoch.de :Die

pemi
19.05.2016, 08:12
aha. dann braucht es all diese Themen hier im forum nicht :rolleyes:

domer
19.05.2016, 08:36
Doch doch!

Souse Vide Ribs bei 62°C für 24h im Wasserbad!

121608121609121610121611121612121613

Rub ist teilweise aus den USA da dort nach meinem Geschmack "besser" und günstiger.

Kommen für 8 Minuten nach dem Moppen auf den Florida und danach in den dicken Bauch! :)

Bilder folgen....

RacingTurtles
19.05.2016, 09:48
Das schaut vielversprechend aus Dom, kleiner Tipp, nehme beim nächsten Versuch einen 1/1 GN Behälter und sehe zu, dass auch alle Rips permanent unter Wasser sind, denn gerade bei längeren Garzeiten haben die Beutel manchmal das bestreben an der Oberfläche zu schwimmen;)

121617

Bin auf das Ergebnis gespannt:jump:

domer
19.05.2016, 09:51
Huhu. Ja. Ein 1/1er wird bei der nächsten Metro Tour gekauft. Oh, woher stammt die Styroporbox?

BlackSilverS
19.05.2016, 10:15
121619

10,5h auf dem Weber Smoker gewesen. UNFASSBAR GE.IL gewesen :gut:

mask
19.05.2016, 10:31
Hammer Glenn !

HD_Klaus
19.05.2016, 11:29
Zum NIEDERKNIEN !

Nixus77
19.05.2016, 12:13
Geil:ea:

RacingTurtles
19.05.2016, 12:29
:ea::verneig::verneig::verneig::verneig::ea:

Am WE gibts es Rippchen, sabber......

RacingTurtles
19.05.2016, 14:32
Huhu. Ja. Ein 1/1er wird bei der nächsten Metro Tour gekauft. Oh, woher stammt die Styroporbox?

http://www.ggmgastro.com/warmhalten/...781891730.html

Ombel
19.05.2016, 15:39
Shorty, dein link funktioniert nicht! =(

(http://www.ggmgastro.com/warmhalten/polibox/polibox-gn-1-1/polibox-gn1-1-210-mm-abm-600x400xh270-mm105762548.html)

Ombel
19.05.2016, 15:43
Meintest du diese Box?

http://www.ggmgastro.com/warmhalten/polibox/polibox-gn-1-1/polibox-gn1-1-210-mm-abm-600x400xh270-mm105762548.html

Ombel
19.05.2016, 15:58
Oder diese Box? :grb:

http://www.ggmgastro.com/warmhalten/polibox/polibox-gn-1-1/polibox-gn1-1-280-mm-abm-600x400xh340-mm1849181136.html

RacingTurtles
19.05.2016, 16:47
Danke Oli, je nachdem für welche Größe der Dom sie haben will;)

Ombel
19.05.2016, 20:28
Passt hier, vielleicht besser rein? :ka:

Forelle vom Grill! :ea:

http://up.picr.de/25602635jz.jpg


http://up.picr.de/25602669ue.jpg



http://up.picr.de/25602638dm.jpg
@Shorty, nur für dich! ;)

http://up.picr.de/25602659nq.jpg


http://up.picr.de/25602679nl.jpg


http://up.picr.de/25602682un.jpg


Gut und sehr lecker war es! :ea:

http://up.picr.de/25602633ko.jpg[/QUOTE]

mask
19.05.2016, 21:26
Sieht sehr gut aus.

BeepBeepImAJeep
19.05.2016, 21:28
Klasse Oli!

Ombel
19.05.2016, 23:07
Danke, Dirk & Josef! :dr:

Sailking99
19.05.2016, 23:32
121619

10,5h auf dem Weber Smoker gewesen. UNFASSBAR GE.IL gewesen :gut:

Klasse. :ea:
Mehr Info bitte.

RacingTurtles
20.05.2016, 20:41
Soooo angefixt durch die genialen Rippchen von Glenn machen wir heute mal den ultimativen 24/62 Rippchentest:jump:

Einmal Rippchen vom Schlachter meines Vertrauens (Hausschwein), dann welche vom Livar Schwein und einmal welche vom Iberico Belotta, bin gespannt wie das Tasting ausgeht:flauschi:

121774

121776

121777

sunseeker49
20.05.2016, 20:44
mmhh 24 Stunden das könnte ich noch rechtzeitig schaffen :D

Ombel
20.05.2016, 21:13
Na dann Shorty, viel Erfolg! :flauschi:

RacingTurtles
20.05.2016, 22:11
mmhh 24 Stunden das könnte ich noch rechtzeitig schaffen :D

Mit Deinem blauen Blitz eh Markus;)=)

domer
21.05.2016, 08:31
24h bei 62°C? Kommt mir sehr bekannt vor. Im Vergleich zu den 3-2-1 Ribs eher "anders", ohne Raucharoma (wie auch?) und eher mürbe. Aber trotzdem, oder gerade deswegen, super zu Essen und perfekt fürs Einlagern. :)

Fahre gleich zu http://www.estiloargentino.com/ und decke mich mit etwas Fleisch ein. Hoffentlich haben die Beef Ribs. Bis auf meine Frau und Kinder werfe ich im Moment alles in Souse Vide und dann auf den Beefer. Zu gut........

Das Wochenende wird ein schlechtes Wochenende für Tiere!

RacingTurtles
21.05.2016, 08:52
Das Raucharoma bekommst Du schon hin, ich mache die Ribs nicht im Beefer sonder die gehen noch einmal gemoppt für 20 min auf den Weber und bekommen so eine dezente Note "Jack Daniels Wood Chips", dass reicht völlig aus....;)

jk737
22.05.2016, 14:23
Erstes Mal heuer

121917

RacingTurtles
22.05.2016, 16:41
Grillen oder Spargel Jürgen:grb:

RacingTurtles
22.05.2016, 17:02
Auch hier noch mal nachzureichen, dass Spareribstasting von Gestern, gewonnen haben übrigens die Iberico Bellota Ribs:ea:;)

121929

121930

121931

121932

121933

121934

121935

121936

121938

BeepBeepImAJeep
22.05.2016, 17:03
Schöner cut und schön gegrillt, Shorty!

Ombel
22.05.2016, 18:10
Boah Shorty, die sind alle SV gegart, gemopt und nur für 20 Min aufm Grill gewesen? Wow!!! :verneig::verneig::verneig:

Ombel
22.05.2016, 18:17
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=121934&stc=1

Sehr goil, finde ich den einzelnen Knochen dort am Rand!!! Auch das er nen Kräutersträußchen mit abbekommen hat! Das hat was... :D :gut:

RacingTurtles
22.05.2016, 18:24
Der ist einfach so abgefallen als ich die Bellotaribs vom Weber genommen hatte, deshalb hat er auch einen Thymianzweig verdient:rofl::rofl::dr:

Ombel
22.05.2016, 18:39
:rofl::gut:

Und der Spieß, was ist mit dem Spieß.... :grb:

RacingTurtles
22.05.2016, 19:16
Stockbrot...

Edmundo
22.05.2016, 19:19
Rosten Eure emaillierten Roste des Spirit 320 auch oder ist das ein Reklamationsgrund? Gibt es Erfahrungen hierzu, wie sich Weber da verhält bzw. zu dem Unterschied der neuen Edelstahlroste ggü. Gusseisen?

SeniorFrank
22.05.2016, 19:28
Hier sehr übersichtlich, aber lecker. Grüner Spargel auf dem Grill ist sensationell.

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/04FD36FF-126B-4859-B692-1AFADC5A8E07_zpsyxdyputs.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/04FD36FF-126B-4859-B692-1AFADC5A8E07_zpsyxdyputs.jpg.html)

ehemaliges mitglied
22.05.2016, 20:14
Rosten Eure emaillierten Roste des Spirit 320 auch oder ist das ein Reklamationsgrund? Gibt es Erfahrungen hierzu, wie sich Weber da verhält bzw. zu dem Unterschied der neuen Edelstahlroste ggü. Gusseisen?

Ja Elmar, die emaillierten Roste meines Spirit waren nach einem Jahr ziemlich verrostet und sehr unansehlich. Habe dann auf Gussroste gewechselt, die sind aber für Rost auch sehr anfällig. Müssen nach absolut jedem Grillen mit Öl eingepinselt werden, sonst haben sie bis zum nächsten Grillen schon wieder Rost angesetzt. Naja, habe jetzt einen Beefer bestellt für die Steaks, da dürfte sich das Problem mit dem Rost nicht stellen. :ea:

luke
22.05.2016, 22:04
Hier sehr übersichtlich, aber lecker. Grüner Spargel auf dem Grill ist sensationell.

http://i813.photobucket.com/albums/zz51/knatternick/04FD36FF-126B-4859-B692-1AFADC5A8E07_zpsyxdyputs.jpg (http://s813.photobucket.com/user/knatternick/media/04FD36FF-126B-4859-B692-1AFADC5A8E07_zpsyxdyputs.jpg.html)

ja, geil

mein weber brennt grad (ab) ;)

http://i67.tinypic.com/e67l34.jpg

luke
22.05.2016, 22:06
fettbrand burnbout

hugo
22.05.2016, 22:09
ja, geil

mein weber brennt grad (ab) ;)

http://i67.tinypic.com/e67l34.jpg

Öfter mal das Rost runter und auch innen reinigen :D

hugo
22.05.2016, 22:14
Rosten Eure emaillierten Roste des Spirit 320 auch oder ist das ein Reklamationsgrund? Gibt es Erfahrungen hierzu, wie sich Weber da verhält bzw. zu dem Unterschied der neuen Edelstahlroste ggü. Gusseisen?

5 Jahre Garantie,sollte ohne Komplikationen in der Zeit getauscht werden.
Bei meinem Q300 aus 2005 schon 2x ....

Edmundo
22.05.2016, 22:26
5 Jahre Garantie,sollte ohne Komplikationen in der Zeit getauscht werden.
Bei meinem Q300 aus 2005 schon 2x ....
Super, dann probier ich das mal. Danke!

JoeBlack1822
23.05.2016, 21:02
Na toll,...es war sooo klar, dass ich irgendwann einfach nicht mehr an dem Monster vorbei gehen konnte, ohne ihn einpacken zu lassen :motz: :wall:

:jump::jump::jump::jump:

http://up.picr.de/25649719wp.jpg

http://up.picr.de/25649720vj.jpg

http://up.picr.de/25649721wq.jpg

http://up.picr.de/25649724wu.jpg

Ombel
23.05.2016, 21:08
8o :verneig:

Freue mich schon auf die Bilder der ersten Ergebnisse :dr:

HD_Klaus
23.05.2016, 21:47
Super ! Glückwunsch !

Wirst Deine Freud damit haben ! Möchte meine Summit nicht mehr missen !

Daniel200
23.05.2016, 22:01
WOW :verneig:

Glückwunsch :dr:

jk737
23.05.2016, 23:08
Grillen oder Spargel Jürgen:grb:

Ja eh, Mittagessen für/mit Baby... :ka: die Steakzeiten kommen aber wieder...

BlackSilverS
24.05.2016, 09:52
Klasse. :ea:
Mehr Info bitte.

Rippchen mariniert, über Nacht in Frischhaltefolie eingelegt. Dann den Smoker angeschmissen, 10,5h bei 120 Grad. Ab der 6. Stunde alle 30 Min mit Apfelsaft bestreichen.

Am Ende die BBQ-Sauce drauf.

Lasst das Festmahl beginnen. Simple as that :dr:

JoeBlack1822
24.05.2016, 19:18
So, erstes Angrillen auf dem Summit! :jump:
Massives Entrecote im Stile eines Bistecca Fiorentina --> scharf angrillen und danach in einem warmen Bad aus Olivenöl mit Rosmarin + Thymian + Meersalz auf Temperatur ziehen lassen. Bon Appetit :ea:
Und dazu der bisher mit Abstand beste "von Buhl", da kein unangenehmer Abgang. :dr:

http://up.picr.de/25659305vh.jpg

http://up.picr.de/25659303ig.jpg

http://up.picr.de/25659304ko.jpg

Daniel200
25.05.2016, 19:40
122261

Lapua 338
27.05.2016, 16:13
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Weber Smokey Mountain Cooker zuzulegen.
Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen damit gesammelt und kann eventuell etwas dazu sagen.

JakeSteed
27.05.2016, 16:50
Nope, aber in dem größeren Zusammenhang vielleicht ne Idee für den einen oder anderen (Kugelgrillbesitzer). Mein kleiner Cousin wollte für seinen 57er nen neuen Rost weil er als Webervolljunkie unbedingt das GBS braucht und außerdem war der alte nicht mehr so doll. Dann kam er auf die Idee sich nen großen Blechstreifen (vielleicht 30x180) zuschneiden und zum Kreis biegen zu lassen. Auf die Art und Weise hat er dem Grill quasi ein 2.Stockwerk verpasst, wo oben drauf nun wieder der alte Rost liegt. Durfte mich neulich an der coolen Konstruktion erfreuen und auch schon an den ersten Smoker-Ergebnissen :gut:
Wenns jemanden juckt, kann ich das nächste Mal gern Bilder machen und vielleicht noch das eine oder andere Detail rausfinden.

Whee
27.05.2016, 18:10
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Weber Smokey Mountain Cooker zuzulegen.
Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen damit gesammelt und kann eventuell etwas dazu sagen.

Habe einen und bin damit sehr zufrieden!

Ombel
27.05.2016, 19:37
Warte noch... Vielleicht ist der ja was für dich?! :grb:

https://www.weber.com/DE/de/summit-charcoal/?utm_campaign=05_02_2016&utm_content=1138463824490&utm_medium=E-Mail&utm_source=Newsletter

Lapua 338
27.05.2016, 22:35
Habe einen und bin damit sehr zufrieden!

Danke!

Lapua 338
27.05.2016, 22:39
Warte noch... Vielleicht ist der ja was für dich?! :grb:

https://www.weber.com/DE/de/summit-charcoal/?utm_campaign=05_02_2016&utm_content=1138463824490&utm_medium=E-Mail&utm_source=Newsletter

Vielen Dank Oli für den Hinweis:gut:
Soll in Deutschland zwischen 1500,- und 2000,- liegen!
Wenn es interessiert, hier ein paar Infos zum neuen Weber!
https://bbqpit.de/weber-summit-charcoal-grill/

Sailking99
27.05.2016, 22:40
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Weber Smokey Mountain Cooker zuzulegen.
Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen damit gesammelt und kann eventuell etwas dazu sagen.

Ich hab auch einen, nutze ihn aber viel zu selten. :ka:
1-2 mal im Jahr. Hab irgendwie zur Zeit nicht die Ruhe und Muße für solche langwierigen Aktionen.
Funktioniert aber sehr gut.

Was willst Du denn genau wissen?

Lapua 338
27.05.2016, 22:45
Ich hab auch einen, nutze ihn aber viel zu selten. :ka:
1-2 mal im Jahr. Hab irgendwie zur Zeit nicht die Ruhe und Muße für solche langwierigen Aktionen.
Funktioniert aber sehr gut.

Was willst Du denn genau wissen?

Die Befürchtung habe ich auch das ich ihn dann viel zu selten nutze!
Welche Größe hast du?
Werde erst mal mit meinen Nachbarn reden bzgl. Rauchentwicklung!

Sailking99
27.05.2016, 22:48
47cm
Rauchentwicklung geht gegen null, wenn man nicht mit Chips oder anderem Holz räuchert.
Und ich finde, dass das Holz bei mir eh nie so viel rausgehohlt hat.

Lapua 338
27.05.2016, 22:56
47cm
Rauchentwicklung geht gegen null, wenn man nicht mit Chips oder anderem Holz räuchert.
Und ich finde, dass das Holz bei mir eh nie so viel rausgehohlt hat.

Danke für deine Antwort!
Ich tendiere auch zu 47cm, ich werde es mal ausprobieren:gut:

MacLeon
27.05.2016, 23:47
Vielen Dank Oli für den Hinweis:gut:
Soll in Deutschland zwischen 1500,- und 2000,- liegen!
Wenn es interessiert, hier ein paar Infos zum neuen Weber!
https://bbqpit.de/weber-summit-charcoal-grill/

Ambitionierter Preis, finde ich. Dafür bekomme ich locker einen Monolith mit Schnick-Schnack.

Whee
28.05.2016, 09:28
Danke für deine Antwort!
Ich tendiere auch zu 47cm, ich werde es mal ausprobieren:gut:

Bezüglich der Rauchbelästigung musst du dir tatsächlich keine Sorgen machen. Der WSM läuft auch über Stunden mit wenig Aufwand relativ stabil, wenn er sich eingependelt hat. Als Kohle benutze ich keine Weber Produkte, sondern die Hausmarke der Raiffeisen-Genossenschaft. :gut:

ph1l
28.05.2016, 10:20
Mal ein Beitrag von mir zum Thema "Dessert".
Neues Rezept ausprobiert: Banane anschneiden, Schoki hinein, Grillen bis die Schale schön dunkel ist und auslöffeln. Kam gut an!

http://killerwal.com/wp-content/uploads/2016/05/Banane_Grill_2.jpg

http://killerwal.com/wp-content/uploads/2016/05/Banane_Grill_1.jpg

ibi
28.05.2016, 18:34
hier, was ist beim weber genesis das musthave ersatzteil?
nicht das mal alles vorbereitet - an alles gedacht hat und nachher funktioniert der grill nicht. :kriese:

Homer82
28.05.2016, 18:47
Auf jeden Fall die zweite Gasflasche! Ansonsten ist bei mir (jetzt im 3. Jahr) noch kein Ersatzteil nötig gewesen. :gut:

ibi
28.05.2016, 18:52
Auf jeden Fall die zweite Gasflasche! Ansonsten ist bei mir (jetzt im 3. Jahr) noch kein Ersatzteil nötig gewesen. :gut:

die ist immer parat :gut:
niederdruckregler/schlauch z bsp.?

Homer82
28.05.2016, 19:08
Bis jetzt noch nix benötigt. :gut:

JoeBlack1822
28.05.2016, 19:17
hier, was ist beim weber genesis das musthave ersatzteil?
nicht das mal alles vorbereitet - an alles gedacht hat und nachher funktioniert der grill nicht. :kriese:

Bei meinem Spirit machen nach 5 Jahren allmählich die Flavorizer-Bars schlapp (langsames durchrosten -> kleine Löcher)

Wenn Du natürlich die Edelstahl-Bars haben solltest, kann nix passieren.

ibi
28.05.2016, 19:17
Bis jetzt noch nix benötigt. :gut:


:dr:

Sailking99
28.05.2016, 21:01
Mal ein Beitrag von mir zum Thema "Dessert".
Neues Rezept ausprobiert: Banane anschneiden, Schoki hinein, Grillen bis die Schale schön dunkel ist und auslöffeln. Kam gut an!

http://killerwal.com/wp-content/uploads/2016/05/Banane_Grill_2.jpg

http://killerwal.com/wp-content/uploads/2016/05/Banane_Grill_1.jpg

Gute Idee.
Ich halbiere die Bananen mer und bestreue sie mit einer Zimt/Zucker-Mischung.
Dazu noch ein past Tropfen Alkohol drauf (Whisky oder Rum oder Cointreau).
:ea:

JoeBlack1822
28.05.2016, 21:30
Vorbereitung für Porchetta

http://up.picr.de/25704877zb.jpg

http://up.picr.de/25704878lj.jpg

http://up.picr.de/25704879cb.jpg

Sorry, das "binden" hab ich zum ersten mal gemacht...:weg:

Sailking99
28.05.2016, 22:13
Sieht doch gut aus. :gut:
Sieht bei mir nicht schöner aus. :ka:

RacingTurtles
29.05.2016, 09:04
Auch hier noch mal, bin gespannt auf das Ergebnis Peter:)

JoeBlack1822
29.05.2016, 10:39
Und los geht's. Ich plane mal 2 Stunden bei 180 Grad ein.
Am Ende wird der Backburner eingeschaltet.

http://up.picr.de/25709729nr.jpg

JoeBlack1822
29.05.2016, 10:45
Eingebaute Rotisserie ist was Feines ;)

http://up.picr.de/25709784sq.jpg

Sailking99
29.05.2016, 10:45
Darf ich dringlich eine Abtropfschale unter dem Braten empfehlen?

Ich nehme sogar manchmal gerne eine mit Gemüse und Brühe/Wasser oder Bier und mache daraus gleich noch die Soße.

So vermeidet man die Sauerei im Grill und den möglichen Fettbrand. :op:

Sailking99
29.05.2016, 10:46
Ja, Rotisserie ist super.
Ich mach gerne Hendl und Haxn und will dieses Jahr endlich mal Ente vom Drehspiess machen.
:ea:

JoeBlack1822
29.05.2016, 10:51
Abtropfschale von IKEA ist natürlich inzwischen platziert :gut:

War nur als ich das Foto gemacht habe noch nicht drunter...

ehemaliges mitglied
29.05.2016, 10:56
Hat der Summit die Rotisserie im Standard dabei?
Geiles Teil:gut:

JoeBlack1822
29.05.2016, 10:59
Claus, ja. Die Rotisserie ist beim Summit immer inklusive.

ehemaliges mitglied
29.05.2016, 12:12
:gut:Dann ist er ja fast ein Schnäppchen;)

JoeBlack1822
29.05.2016, 14:31
So, sehr gut war´s. Und wie immer dazu ein g´scheits Bierchen :ea:

http://up.picr.de/25713709jn.jpg

http://up.picr.de/25713710yi.jpg

http://up.picr.de/25713711pb.jpg

http://up.picr.de/25713712dz.jpg

Herman
29.05.2016, 15:34
:gut:

Ombel
29.05.2016, 15:44
Wow Peter, schaut super toll und ultra lecker aus! :gut: :ea:

BeepBeepImAJeep
29.05.2016, 16:09
Sieht schön aus! Klasse.
Nächstes mal vor dem Binden den Braten mit der Hautseite in sehr gut gesalzenes Wasser legen, dann poppt die Schwarte noch viel besser auf.

Herman
29.05.2016, 16:26
Sieht schön aus! Klasse.
Nächstes mal vor dem Binden den Braten mit der Hautseite in sehr gut gesalzenes Wasser legen, dann poppt die Schwarte noch viel besser auf.

Wie lange legst Du den in's Salzwasser?

RacingTurtles
29.05.2016, 16:56
Schaut aber gut aus Peter, den Tip mit dem Salzwasser kenn ich auch, funktioniert tatsächlich:gut::ea:

JoeBlack1822
29.05.2016, 17:54
Danke für den Tip mit dem Salzwasser. Werde ich das nächste mal ausprobieren :gut:

mask
29.05.2016, 20:19
Toll Peter, sieht sehr gut aus .

Corium
29.05.2016, 21:18
Ich habe "nur" einen Outdoorchef als Gasgrill und keinen Drehspieß.
Ist so ein Drehspieß für eine Porchetta absolut notwendig oder geht das auch ohne?

Geflügel mache ich auch immer direkt auf dem Rost. Wird super.

JoeBlack1822
29.05.2016, 21:25
Das geht bestimmt auch ohne Drehspiess.
Indirekt legen und halt öfter mal wenden.

BeepBeepImAJeep
30.05.2016, 14:25
Porchetta ist so relativ das einzige, was am Spieß wirklich deutlich besser wird.

@Herman: so ca. 1-2h.

axelk
30.05.2016, 15:38
Letzten Samstag bei uns mal etwas anderes vom Grill, letzte Saison schon mal Paella versucht, war auch dieses mal prima... :dr:


Als erstes kurz die Unterschenkel vom Hähnchen eingelegt, Paprika gegrillt und enthäutet, Zwiebel und Knobi klein geschnitten, bei den Garnellen den Darm raus, etc...

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3413_zpswajowwkn.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3413_zpswajowwkn.jpg.html)

Dann in der Paella-Pfanne die Hühnerteile etwas in Olivenöl angebraten, nachdem diese etwas Farbe hatten wieder entfernt, kurz zur Seite... Mit etwas Öl die Zwiebel und Knoblauch und Gerürze angedünstet und den Reis dazu.

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3414_zps2wr8u5yo.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3414_zps2wr8u5yo.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3415_zpsdxannsrg.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3415_zpsdxannsrg.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3416_zpsgmct8e4h.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3416_zpsgmct8e4h.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3417_zpsnj53cjdr.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3417_zpsnj53cjdr.jpg.html)

Den Reis kurz mit andünsten... und mit zwei Glas Weißwein und etwas Brühe angießen. Deckel drauf...

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3418_zpsw7m8tpn2.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3418_zpsw7m8tpn2.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3419_zpsbxfmjszo.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3419_zpsbxfmjszo.jpg.html)

Kurz danach die TK-Erbsem und die enthäuteten Paprikastreifen hinzufügen.

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3420_zpsrk9a92p9.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3420_zpsrk9a92p9.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3421_zpstczu3gta.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3421_zpstczu3gta.jpg.html)

Nach ca. 5 Minuten die Hähnchenteile wieder hinzu, Deckel drauf und 10 Minuten vor dem abzusehenden Ende, die Garnelen hinzu. Diese brauchen ja nicht allzu lange... Deckel wieder schließen... :winkewinke:

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3422_zpsachiutvo.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3422_zpsachiutvo.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3423_zpsg6ovvvze.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3423_zpsg6ovvvze.jpg.html)

Jetzt sind alle Ingredienzien soweit, dass nur noch die Muscheln mit erwärmt werden müssen. Ich hatte diese auch als TK-Ware aus der Metro. Waren sogar ganz okay... :supercool:

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3423_zpsg6ovvvze.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3423_zpsg6ovvvze.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3424_zpsqpgucgun.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3424_zpsqpgucgun.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3425_zpskmvwp03d.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3425_zpskmvwp03d.jpg.html)

Habe leider nicht alles drauf bekommen... ;( Die restlichen Muscheln fix ausgelöst und so verteilt... :gut:

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3425_zpskmvwp03d.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3425_zpskmvwp03d.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3427_zpsgyhbka42.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3427_zpsgyhbka42.jpg.html)

Und hier der Teller... :ea:

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3431_zpsmyov5ltl.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3431_zpsmyov5ltl.jpg.html)

Danke für die Aufmerksamkeit... :winkewinke:

Wurstwasser
30.05.2016, 15:46
Sensationell...:ea: und das jetzt, wo ich so Hunger hab :motz:

axelk
30.05.2016, 15:46
Oder einen Mistkratzer... Einen Tag einlegen in Apfelsaft, Salz, Zwiebeln und Knoblauch. Sud wegschütten, den Hahn abtrocknen, noch einmal salzen und würzen nach eigenem Gusto...

Auf eine Dose stellen und bei 170-180 Grad ca. 75 Minuten auf den Grill mit geschlossenem Deckel grillen/garen. :jump:

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3457_zpsdt4nslhh.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3457_zpsdt4nslhh.jpg.html)

http://i1196.photobucket.com/albums/aa401/Backenzahn/IMG_3459_zpsxnnfzl7j.jpg (http://s1196.photobucket.com/user/Backenzahn/media/IMG_3459_zpsxnnfzl7j.jpg.html)

JoeBlack1822
30.05.2016, 16:18
Schaut aber gut aus Peter, den Tip mit dem Salzwasser kenn ich auch, funktioniert tatsächlich:gut::ea:

Shorty, an dem Tipp scheint ja was wahres dran zu sein.

Also einfach mit der Schwarte (rautenförmig eingeschnitten?) nach unten 1-2 Stunden in gesalzenes Wasser legen.

Oder doch lieber - während das Porchetta auf der Rotisserie ist - mit einem Pinsel mit Salzwasser bepinseln?

Daniel200
01.06.2016, 00:06
Ich suche momentan ein gutes Grillthermometer, hauptsächlich um die Kerntemperatur bei Steaks zu messen.

Laut den Bewertungen bei Amazon sind die Weber Thermometer aber nicht gut ?!
Gibt es hier eine Empfehlung für mich ?

Edmundo
01.06.2016, 06:42
Ich habe das Maverick ET-732 Wireless Barbecue Thermometer. Funktioniert super, kostet um 60 Euro.

Dann gibt es noch die iPhone-Varianten für die, die es gerne edel möchten. Da mein Maverick aber super funktioniert habe ich keinen Anlass zum Wechsel.

Homer82
01.06.2016, 07:08
Hier auch das Maverick, ohne Probleme bis jetzt (3. Jahr):gut:

HessenLuxi
01.06.2016, 07:52
Hab "nur"das Roesle 16283 - macht aber, was es soll ;)

Lapua 338
01.06.2016, 07:56
Ich benutze das Maverick ET-733! Kann ich nur empfehlen.

Jr1231
01.06.2016, 07:57
@Axel - alles Beide genial :dr:

RacingTurtles
01.06.2016, 09:25
Shorty, an dem Tipp scheint ja was wahres dran zu sein.

Also einfach mit der Schwarte (rautenförmig eingeschnitten?) nach unten 1-2 Stunden in gesalzenes Wasser legen.

Oder doch lieber - während das Porchetta auf der Rotisserie ist - mit einem Pinsel mit Salzwasser bepinseln?

Moin Peter, funktioniert beides, ich mach meist die Variante mit stark gewürzten Eiswasser kurz vor ende der Grillzeit und dann einpinseln:winkewinke:

RacingTurtles
01.06.2016, 09:29
@Axel, das shaut beides lecker aus:ea:
Ich hätte zum Schluß die kleinen Scheizzerchen zusammen mit den Hänchenteilen (die Du ja vorher schon in der Pfanne angebraten hattest) evtl. direkt, kurz auf dem Grill gelegt;)

Sailking99
01.06.2016, 10:00
Ich nutze Maverik für die Smoke Sachen (also wenn's länger dauertund ich nicht am Grill stehe) und das Ourdoorchef für eigentlich alles andere.
Für Rotisserie nehme ich so ein rundes analoges Pieksteil.

JoeBlack1822
01.06.2016, 17:52
Ich suche momentan ein gutes Grillthermometer, hauptsächlich um die Kerntemperatur bei Steaks zu messen.

Dann brauchst Du ja keine 2 Temperaturzonen, wenn Du "nur" die Kerntemperatur vom Steak messen willst.

Also das non-plus-ultra an Coolness ist sicherlich iGrill oder iGrill-mini (welches ich habe und sehr zufrieden bin).

Die Ausgabe der Werte auf dem Smartphone ist einfach perfekt inkl. Chartdiagramm, usw.

JoeBlack1822
01.06.2016, 17:54
Ich habe mir übrigens noch ein wenig Nippes für den Summit zugelegt:

Pecanuss-Räucherchips; Edelstahl-Reiniger; Grillrost-Reiniger; Anti-Stick-Spray; Gasflaschen-Hülle; Grillbesteck:

http://up.picr.de/25748866pd.jpg

ibi
01.06.2016, 18:08
bilderbuchopfer :gut:

JoeBlack1822
01.06.2016, 18:18
Natürlich! Weber-Niggazz-4-Life :op:

ibi
01.06.2016, 18:55
Natürlich! Weber-Niggazz-4-Life :op:

du würdest auch schlamm aus der dose für dein jeep kaufen :gut: :D

Daniel200
01.06.2016, 19:50
Natürlich! Weber-Niggazz-4-Life :op:

Ich bin da auch ein williges Opfer :D

122895

Daniel200
01.06.2016, 19:56
Ich habe das Maverick ET-732 Wireless Barbecue Thermometer. Funktioniert super, kostet um 60 Euro.

Dann gibt es noch die iPhone-Varianten für die, die es gerne edel möchten. Da mein Maverick aber super funktioniert habe ich keinen Anlass zum Wechsel.


Hier auch das Maverick, ohne Probleme bis jetzt (3. Jahr):gut:


Hab "nur"das Roesle 16283 - macht aber, was es soll ;)


Ich benutze das Maverick ET-733! Kann ich nur empfehlen.


Ich nutze Maverik für die Smoke Sachen (also wenn's länger dauertund ich nicht am Grill stehe) und das Ourdoorchef für eigentlich alles andere.
Für Rotisserie nehme ich so ein rundes analoges Pieksteil.


Dann brauchst Du ja keine 2 Temperaturzonen, wenn Du "nur" die Kerntemperatur vom Steak messen willst.

Also das non-plus-ultra an Coolness ist sicherlich iGrill oder iGrill-mini (welches ich habe und sehr zufrieden bin).

Die Ausgabe der Werte auf dem Smartphone ist einfach perfekt inkl. Chartdiagramm, usw.

Danke für die Tipps :gut:

Werde mir die einzelnen Thermometer mal anschauen.

HD_Klaus
01.06.2016, 20:10
Also das Grillbesteck halte ich für rausgeschmissenes Geld ! Aber das ist meine pers. Meinung. Die Gabel ist vieeeel zu kurz !

Der Edelstahl-Reiniger ist der Hammer ! Draufgesprüht, drübergewischt und weg ist der Schmutz ! GENIAL !

Daniel200
01.06.2016, 21:01
Also das Grillbesteck halte ich für rausgeschmissenes Geld ! Aber das ist meine pers. Meinung. Die Gabel ist vieeeel zu kurz !

Im 3er Set wie von mir gekauft ist das Grillbesteck deutlich länger, man kann es sich also aussuchen !

Lapua 338
02.06.2016, 13:53
Rohmaterial ist schon mal vorhanden!
Samstag gibt's 4,5kg Spareribs.

HD_Klaus
02.06.2016, 15:47
Perfekt !

Wo wohnst Du ? ;)

Habe permanent Hunger wenn ich sowas sehe...und bei Deinem Nicknamen: könnte ne .416 Rigby mitbringen ;) !

Lasst´s Euch schmecken ! Freu mich schon auf die Bilder, wenn die Rib´s verzehrbereit sind !

Lapua 338
02.06.2016, 19:10
Dann brauchst Du ja keine 2 Temperaturzonen, wenn Du "nur" die Kerntemperatur vom Steak messen willst.

Also das non-plus-ultra an Coolness ist sicherlich iGrill oder iGrill-mini (welches ich habe und sehr zufrieden bin).

Die Ausgabe der Werte auf dem Smartphone ist einfach perfekt inkl. Chartdiagramm, usw.

Ja, iGrill ist nicht verkehrt und außerdem mittlerweile ein Weber Produkt.

JoeBlack1822
02.06.2016, 19:21
Oh, Niclas, danke für Info. Wusste ich gar nicht. Hat Weber die aufgekauft?

Lapua 338
02.06.2016, 19:27
Oh, Niclas, danke für Info. Wusste ich gar nicht. Hat Weber die aufgekauft?

Ja, Anfang des Jahres!:gut:

RacingTurtles
02.06.2016, 19:31
8o8o8o
Die anderen Weber Dinger waren auch scheizze, seit dem ich das IGrill dingens habe bin ich zufrieden:gut:

Lapua 338
02.06.2016, 19:54
Die ersten Weber iGrill Produkte sind erst 2017 zu erwarten!

Daniel200
02.06.2016, 20:59
Noch schnell nen kleinen Happen machen...

122959

mask
02.06.2016, 21:07
Rohmaterial ist schon mal vorhanden!
Samstag gibt's 4,5kg Spareribs.

Das sieht sehr gut aus! Bei mir ist heute ebenfalls Fleisch eingetroffen. Habe das erste mal beim Kiesinger bestellt.
Dryaged Porterhouse 1,4 kg und ebenfalls SpareRibs. Werde am Wochenende meine ersten 3-2-1 Ribs machen :jump:

Sailking99
02.06.2016, 21:40
Das Dryage Zeugs vom Kiesinger am Knochen finde ich ja sensationell. :ea:

Lapua 338
03.06.2016, 16:19
Ja, Kiesinger kann man uneingeschränkt empfehlen! Jederzeit Top Ware!:gut:

JoeBlack1822
03.06.2016, 17:35
Zwar nicht von Kiesinger (yourbeef.de), aber von True Wilderness und schaut schon mal verdammt gut aus.

Côte de Boef: 840 Gramm, 6cm...8o :ea:

http://up.picr.de/25769381hc.jpg

http://up.picr.de/25769382fh.jpg

Lapua 338
04.06.2016, 10:51
So, Smoker läuft langsam hoch! Pendelt sich bei 115 Grad ein.
Dann kann es ja gleich losgehen!:bgdev:

mask
04.06.2016, 15:59
Also, hier das PH 1,4Kilo von gestern Abend. Ich habe es ganz alleine vertilgt :D

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/C4CCC8C7-FAB1-4288-A853-3AE7E5D23AF3.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/C4CCC8C7-FAB1-4288-A853-3AE7E5D23AF3.jpg.html)

Hier der Größenvergleich zu einer SD4K ;)
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/7CA71706-5879-4CDE-8F1F-D5FC232D613A.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/7CA71706-5879-4CDE-8F1F-D5FC232D613A.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/71F7866A-5ED3-4779-A0D8-63380F6C0107.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/71F7866A-5ED3-4779-A0D8-63380F6C0107.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/B499D3A6-9E90-4980-BE46-6C4F5AE4941F.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/B499D3A6-9E90-4980-BE46-6C4F5AE4941F.jpg.html)

Ombel
04.06.2016, 16:17
@Dirk

8o :verneig:

Die Beilagen fehlen aber noch auf'm Bild! :D

Ombel
04.06.2016, 16:21
@Niclas Leon

Was machen die Rippen? :ea:

Lapua 338
04.06.2016, 16:22
@Niclas Leon

Was machen die Rippen? :ea:

Befinden sich grad in Phase 2! :dr:

Lapua 338
04.06.2016, 16:23
@Dirk

8o :verneig:

Die Beilagen fehlen aber noch auf'm Bild! :D

Was für Beilagen? Beilagen werden völlig überbewertet!:D

Ombel
04.06.2016, 16:54
Befinden sich grad in Phase 2! :dr:

Freu mich schon auf's Endergebnis :dr:

Lapua 338
04.06.2016, 17:01
Freu mich schon auf's Endergebnis :dr:

Ich mich auch!
Jetzt gibt's aber erst mal ein anständiges Bier!
Sonst ertrage ich das Länderspiel nachher nicht!

mask
04.06.2016, 17:10
Beilagen waren Rosmarin, etwas zerlassene Butter, Salz & Pfeffer.

Und heute habe ich ebenfalls 3-2-1 Ribs gemacht. Zum ersten Mal. Ich habe mich für die große Variante entschieden (St. Louis Cut). Auch vom Kiesinger.
Gestern Abend gerubt und heute morgen um 10:00 Uhr ging es dann los..

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/9D30CA4A-D6A4-4C60-9D83-53D7B2769BCF.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/9D30CA4A-D6A4-4C60-9D83-53D7B2769BCF.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/88B42A29-094A-462D-ADA5-314154DEE4A1.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/88B42A29-094A-462D-ADA5-314154DEE4A1.jpg.html)

Gedämpft wurde mit Apfelsaft (Becker's Bester Naturtrüb).

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/8D3C1C30-F403-4A26-BB0D-E7DF4BBEDB0F.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/8D3C1C30-F403-4A26-BB0D-E7DF4BBEDB0F.jpg.html)

http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/D4F1426D-CC09-41B0-BFB2-22AEC6937742.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/D4F1426D-CC09-41B0-BFB2-22AEC6937742.jpg.html)

Nach exakt 6 Std. haben wir gegessen. Die Rippchen waren wie sie sollten: fotb

Fazit: Rippchen 3-2-1 sind klasse. Allerdings nehme ich nächstes Mal definitiv die Baby-Ribs. Die großen sind doch recht fettig.

Lapua 338
04.06.2016, 17:42
Nach Phase 2!
Ja, Baby Ribs wären für mich auch die bessere Option gewesen!

Ombel
04.06.2016, 17:46
Sehr geil, Dirk! :gut:

mask
04.06.2016, 17:57
Danke.

@Leon: deine sehen auch sehr gut aus !

Lapua 338
04.06.2016, 19:01
Danke.

@Leon: deine sehen auch sehr gut aus !

@Dirk: Danke!:gut:
Aller Anfang ist schwer, muss noch üben!
Mir sind die Ribs auf jeden Fall zu mächtig und zu fettig!

JoeBlack1822
04.06.2016, 19:40
Dirk, das Steak... :verneig::gut::ea:

jk737
04.06.2016, 19:46
http://i1113.photobucket.com/albums/k516/mask1982/B499D3A6-9E90-4980-BE46-6C4F5AE4941F.jpg (http://s1113.photobucket.com/user/mask1982/media/B499D3A6-9E90-4980-BE46-6C4F5AE4941F.jpg.html)

Das sieht perfekt aus, wie hast das gemacht? Normal gegrillt oder mit Infrarot?

Ombel
04.06.2016, 20:08
Dirk, mach mal die Plastikteile weg... besser ist das! ;)

mask
04.06.2016, 20:52
Das sieht perfekt aus, wie hast das gemacht? Normal gegrillt oder mit Infrarot?

Danke Jürgen. Hab das ganz normal die ersten 6min je Seite auf der Searstation gehabt und dann indirekt auf 55grad KT gezogen.
War im Kern dann noch richtig schön Medium Rare :gut:


Dirk, mach mal die Plastikteile weg... besser ist das! ;)

Oli das ist lediglich die Pfeffermühle. Ich bin zu faul für einen Mörser. Beim Salz verwende ich nur Flocken (http://flordesaldestrenc.com/de/)

JoeBlack1822
04.06.2016, 20:54
Weber Sear Station rulez! :gut:

mask
04.06.2016, 21:38
Ooooh ja Digga ;)

jk737
04.06.2016, 21:43
Danke! Sear Station hab ich leider keine =( aber irgendwann kommt der Beefer...

mask
04.06.2016, 22:04
Beefer ?! Jürgen, hol' dir nen anständigen Grill :gut:

jk737
04.06.2016, 22:17
Ich hab einen Q320, der für uns von der Große reicht und der noch gut ist. Beefer stell ich mir als gute platzsparende Ergänzung vor.

JoeBlack1822
04.06.2016, 22:27
Summit, Jürgen, Summit... :)

jk737
04.06.2016, 22:29
Hab ich auch schon überlegt, aber was ist der Vorteil zur Kombi Q + Beefer? Platzmassig kommen wir jetzt schon gut aus und der Beefer wäre ja nur für die Kruste...

Vorallem wenn ich nur ein oder zwei Steaks machen, finde ich den kleinen Beefer interessant

JoeBlack1822
04.06.2016, 22:45
Hab ich auch schon überlegt, aber was ist der Vorteil zur Kombi Q + Beefer?

Ich verstehe die Frage nicht... ;)

Grillfläche ist durch nichts zu toppen, als durch noch mehr Grillfäche!

Infrarotbrenner, Sear-Station, Smoker-Box, Rotisserie, Seitenbrenner...

jk737
04.06.2016, 22:46
;)

Ich mach zu 90% Steaks :ka:

Ombel
05.06.2016, 09:16
Oli das ist lediglich die Pfeffermühle. Ich bin zu faul für einen Mörser. Beim Salz verwende ich nur Flocken (http://flordesaldestrenc.com/de/)

Nee nicht die Pfeffermühle, ich meinte die Plastikteile unter dem Rippenhalter! ;)

mask
05.06.2016, 09:19
Ah alles klar :D

Lapua 338
05.06.2016, 09:20
Die brennt es mit der Zeit schon weg, riecht halt kurzfristig etwas komisch.:bgdev:

Scm
05.06.2016, 16:48
Der erste Versuch ist ganz gut gelungen
123170
123171
123172
123173
123174

Lapua 338
05.06.2016, 16:52
@Mirco: :gut: Guten Apetitt!

Scm
05.06.2016, 17:00
@Mirco: :gut: Guten Apetitt!

Danke. War wirklich sehr lecker

Ombel
05.06.2016, 17:02
Schaut lecker aus! :gut: :dr:

Die silber Haut auf Bild 1 ist noch dran, haste die noch weg gemacht oder dran gelassen?

Scm
05.06.2016, 17:08
Schaut lecker aus! :gut: :dr:

Die silber Haut auf Bild 1 ist noch dran, haste die noch weg gemacht oder dran gelassen?

Die habe ich natürlich abgemacht.

Ombel
05.06.2016, 17:09
Sehr gut! :gut:

Barnabas
05.06.2016, 20:12
700 Gramm dry-aged Flank Steak vom Weber :ea:

123224

JoeBlack1822
05.06.2016, 20:22
Sehr schön, Markus! :ea:
Perfekt gegen die Faser aufgeschnitten.

skeyepad
06.06.2016, 20:07
Heute Strohwitwer, also gibts ein Abenessen für Jungs ohne Servietten, Kerzen und Chichi.
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/03B24A14-3725-46D4-8CED-8CD1B4E34C49.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/03B24A14-3725-46D4-8CED-8CD1B4E34C49.jpg.html)

http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/6018009A-1C95-4D4E-8428-213F0A6582F6.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/6018009A-1C95-4D4E-8428-213F0A6582F6.jpg.html)

Ombel
06.06.2016, 20:31
Haha, dein Teller lacht sogar :gut: :dr:

ibi
07.06.2016, 14:41
Jemand die ultimative burger pattie zutaten/anleitung fuer mich da?

Die letzten 2 male sind die patties aufn grill zerfallen

Lübke
07.06.2016, 14:56
Hey Ibi,

ich mache die immer so, dass ich das (Rinder-)Hackfleisch nach dem Würzen (nur Salz und Pfeffer) zu einer Rolle von ca 8cm Durchmesser forme (sieht dann einem Rinderfilet ähnlich). Von dieser Rolle schneide ich dann Medaillons ab. Je nach Brötchengröße und Vorlieben ca 180-220g.
Diese dann quasi parallel zur Schneiderichtung plattdrücken. Also nicht die Rolle, sondern das Medaillon. Weißte was ich meine?

Ich hatte das Auseinanderfallen immer, wenn ich meine Ausgangsbasis eine Kugel war, da hatte sich das Hackfleisch beim Kugelformen immer irgendwo nicht "verbunden".

BeepBeepImAJeep
07.06.2016, 15:41
Ich schmeiss die Patties immer gefroren aufn Grill. Dann zerfällt nix.

Fertig machen, 2 Stunden oder so in die TK, aufn Grill, fertig.
Hat auch den Vorteil, dass sie innen länger medium bleiben, was bei gutem Hackfleisch ja das Ziel sein sollte.

ibi
07.06.2016, 16:18
ok geb ich so meiner küchenhilfe mal weiter :dr:

JoeBlack1822
07.06.2016, 17:30
Das Rinderhackfleisch darf auf keinen Fall zu trocken sein, sonst bröselt es.

Mindestens 20% Fettanteil! Nicht zu mager. Das muss man dem Metzger sagen. Sonst hat Rinderhackfleisch nämlich unter 20% Fettanteil.

ein michael
08.06.2016, 12:16
Mal so in die Runde gefragt ( wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread erarbeiten;) ) zzt nutzen wir einen normalen Kohlegrill.
Da meine Frau nun öfter gegrillte Steaks am Wochenende ordert und mir das mit dem Kohlegrill alles zu lange dauert, die Gretchenfrage
Gasgrill Weber ja / nein
Reicht ein q 1200 oder 3600 aus?
Anorderungsprofil:
4-5 Steaks und ein paar Würstchen für uns 5 zu Hause, kein indirektes Grillen, keine zerlegten Rippen, Schweine oder sonstiges Großtier.
Fleisch auf Grill, warten essen, kein stundenlanges Grillevent.
Hinsichtlich der amazon Kritiken ist von der beste Grill ever bis das Ding ist doof zu reinigen, da die Gasdüsen mit Fett volltropfen alles vertreten.
Habe mit Gasgrill keinerlei Erfahrung, hoffe darauf, dass der schneller einsatzbereit ist, gut zu säubern und das Steak gut schmeckt.

Danke für euren Input
ja es soll kein summit werden;)

Donluigi
08.06.2016, 12:24
Also:

Gasgrill ist ein Traum von der Konvenience her. Flasche dran, Grill aufdrehen, Knopf drücken - fertig. Aber es dauert ein paar Minuten, bis der Grill auf Temperatur ist. Ein erfahrener Kohlegriller bekommt seinen Grill mit so nem Anzündkamin ziemlich genau so schnell zum laufen. Aber es ist halt ne größere Sauerei, Gas ist eher so wie kochen in der Küche - mit allen Vor- und Nachteilen.

Der Q 1200 ist prinzipiell ein guter Grill, aber halt schon arg klein. Ist bissi wie bei Uhren: leg noch nen Hunderter drauf, dann bekommst Du den. Aber wenn Du noch 2 Hunderter drauf legst, bekommst Du schon den. Irgendwann bist Du immer beim Summit und immer bei der Platin-D :D Wir haben den kleinen Q recht schnell weggegeben, weil er einfach zu klein war, 4-5 Steaks geht aber grad so. Aber man kann halt nicht viel weiter gehen in der großen Welt des Grillens. Da ist schon geiler Scheiß möglich und mit dem kleinen Q stößt Du hier sofort an Grenzen.

Das mit der Reinigung ist wahr, die Düsen sind uncool zu reinigen, hier empfiehlt sich ein Grill mit den sog. Flavourizer bars. Dann ist das eine wunderbare Sache. Aber geht halt nur bei den etwas größeren Modellen, die aber nicht soo viel teurer sind. Tjo, paar Hunderter drauf... :D

Mit dem Säubern: der ist genau so gut oder schlecht zu säubern wie jeder andere Grill auch. Bei Gasgrills cool: die Pyrolysefunktion. Gründliche Grillreinigung eh nur 1x pro Saison.

chris-s7
08.06.2016, 12:24
Kurz und knapp

Weber: ganz klar ja

Q1200: ganz klar nein.

Q3200: ganz klar ja


Der 1200 hat einfach zu wenig Leistung um ordentliche Steaks zu grillen. Du bekommst keine schöne Kruste oder Bräunung hin ohne das es Tod gegrillt ist.

Ganz anders der 3200: der hat genug Power und auch Platz. mach locker über 350°C und bietet genug platz für bis zu 10 Leute.

Also kauf ne 3200 damit machst nix falsch. Und für das was du grillen willst ist er perfekt

Nixus77
08.06.2016, 12:31
Hat hier jemand Erfahrung mit einem Cobb Grill? Auf vielen YT Grill Channels wird er ja sehr gelobt.
Brauche einen kleinen Grill, den ich nach jedem gebrauch in den Keller packen kann.
Alternative wäre der Weber Go Anywhere

Donluigi
08.06.2016, 12:39
Kurz und knapp

Weber: ganz klar ja

Q1200: ganz klar nein.

Q3200: ganz klar ja


Der 1200 hat einfach zu wenig Leistung um ordentliche Steaks zu grillen. Du bekommst keine schöne Kruste oder Bräunung hin ohne das es Tod gegrillt ist.

Ganz anders der 3200: der hat genug Power und auch Platz. mach locker über 350°C und bietet genug platz für bis zu 10 Leute.

Also kauf ne 3200 damit machst nix falsch. Und für das was du grillen willst ist er perfekt

Das mit dem Q 1200 stimmt natürlich. Mit dem Q1200 bekommt man so marinierte Schweinesteaks eßbar. Richtige Steaks sind damit nicht möglich. Aber davon 4-5 auf einmal, dann brauchste mindestens nen Genesis.

skeyepad
08.06.2016, 12:48
... Aber davon 4-5 auf einmal, dann brauchste mindestens nen Genesis.

Naja. Oder einen Spirit. Mein 320 GBS tut es schon seit Jahren völlig problemlos für bis zu 10 Personen.

ein michael
08.06.2016, 12:59
Danke, das hilft doch schon :gut:
Werde ich mal den freundlichen Händler aufsuchen und gucken und Frauchen wegen dem ein oder anderen Hunderter befragen;)

ibi
08.06.2016, 13:12
Nimm den genesis - alles andere ist nur ein kompromiss und nur eine zwischenstation zum genesis :op:

Donluigi
08.06.2016, 13:33
Naja. Oder einen Spirit. Mein 320 GBS tut es schon seit Jahren völlig problemlos für bis zu 10 Personen.

Auf jeden Fall halt nen größeren mit Haube und mehreren Brennern. Und mit Beikochplatte. Und Sear-Zone.

Thedas
08.06.2016, 13:35
Genesis ist günstiger - weil nach ein paar Wochen willst du eh den größeren. Vor allem der Seitenbrenner und der Searstation werden bei uns super oft benutzt - der Seitenbrenner ist ziemlich cool wenn die Küche nicht nach Bratgut riechen soll ;)

Donluigi
08.06.2016, 13:36
Wobei mich stört, daß man da die Hitze nicht gut dosieren kann. Zwiebeln etwa brennen ziemlich schnell an, auch auf kleinster Stufe.

Thedas
08.06.2016, 13:39
Bekomme das mittlerweile ganz gut gehandelt... habe mir ganz amateurhaft für niedrige Hitze einen höheren "Unterstand" für den Topf gebastelt. Damit geht dann sogar (wenn keine Lust auf Wasserbad" eine Sauce Bernaise :gut:

Wir haben leider eine Mietwohnung mit Umlufthaube in der Küche - da ist alles was man flott drausen machen kann Gold wert:jump:

Donluigi
08.06.2016, 13:42
Guter Ansatz. Irgendwie hab ichs bislang nicht eingesehen, da zu basteln. War teuer genug :motz:

ein michael
08.06.2016, 13:48
Ich wußte, dass man hier nicht auf günstige Antworten hoffen kann...
Finanziell finde ich den q 3200 schon ambitioniert alles drüber läßt mich weiter meinen Kohlegrill nutzen;)
Wir sind wirklich nur Fleisch auf Flamme griller, wenig Esser schnelles machen:)

Donluigi
08.06.2016, 13:50
Steaks auf Kohle sind auch was feines, noch geiler auf Buchenholz. Das kriegt kein Gasgrill hin.

Sailking99
08.06.2016, 14:07
Doppelpost.
:ka:

Sailking99
08.06.2016, 14:08
Genau. :ea:
Deswegen habe ich einen Holzkohle-Einsatz für meinen Gasgrill. :D

Sailking99
08.06.2016, 14:08
Doppelpost.

Ombel
08.06.2016, 17:15
Mal so in die Runde gefragt ( wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread erarbeiten;) ) zzt nutzen wir einen normalen Kohlegrill.
Da meine Frau nun öfter gegrillte Steaks am Wochenende ordert und mir das mit dem Kohlegrill alles zu lange dauert, die Gretchenfrage
Gasgrill Weber ja / nein
Reicht ein q 1200 oder 3600 aus?
Anorderungsprofil:
4-5 Steaks und ein paar Würstchen für uns 5 zu Hause, kein indirektes Grillen, keine zerlegten Rippen, Schweine oder sonstiges Großtier.
Fleisch auf Grill, warten essen, kein stundenlanges Grillevent.
Hinsichtlich der amazon Kritiken ist von der beste Grill ever bis das Ding ist doof zu reinigen, da die Gasdüsen mit Fett volltropfen alles vertreten.
Habe mit Gasgrill keinerlei Erfahrung, hoffe darauf, dass der schneller einsatzbereit ist, gut zu säubern und das Steak gut schmeckt.

Danke für euren Input
ja es soll kein summit werden;)

Michael, das was du sucht und brauchst, ist nen Weber Q 3200 (http://www.bbq-entertainer-shop.de/epages/es10612395.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10612395/Products/%2257010079%20Weber%20Q%203200%20Gas%22) :gut:

Lass dich nicht kirre machen, mit nem Genesis oder gar nem Summit!

Auf dem Q3200 passen locker 4-5 Steaks drauf! Indirektes-Grillen ist nicht die größte Stärke von so einem Q, aber das willst du doch auch garnicht!

Schnell an, ordentlich Heiß, schnell Aus und wieder Sauber... das sind die Stärken von einem guten Gasgrill und das bekommst du mit dem großen Q :D

Ach so, nen neuen Brenner kostet so um die 80 €, also wenn der tatsächlich in 5 Jahren mal Zu ist.... ist er in zwei Minuten erneuert! :ka:

JoeBlack1822
08.06.2016, 17:22
Michael, das was du sucht und brauchst, ist nen Weber Q 3200 (http://www.bbq-entertainer-shop.de/epages/es10612395.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10612395/Products/%2257010079%20Weber%20Q%203200%20Gas%22) :gut:

Genau. Q3200 ist für Dich das Richtige.

Aber eben bitte bedenken, dass hier die Brenner nicht durch die Flavorizer-Bars abgeschirmt sind.

Spirit ist rausgeschmissen Geld, dann lieber gleich Genesis!

Ombel
08.06.2016, 17:30
Ja, nen Genesis oder gar nen Summit ist wirklich nur für Leute die mehr vor haben, als nur nen paar Steaks schnell zu grillen!

Ombel
08.06.2016, 17:37
Michael, was ich auch immer wieder nur empfehlen kann... geh mal in ein Fachgeschäft (Nicht Baumarkt, ala Obi, Bauhaus und Co!) und schau dir da mal die Teile in Natura an und vergleiche!

domer
08.06.2016, 18:43
Nur Steaks? Dann Beefer und Sous Vide.....

ein michael
08.06.2016, 18:58
Oli, dass ist mal eine Antwort, die ich lesen wollte;)
Wir sind wirklich einfach gestrickt, Feuer machen Fleich auf Rost fertig, mit allen eurem Können fange ich erst gar nicht an.
Hungrige Meute, da kann ich nicht ankommen, dauert nur noch ein paar Stündchen.
Wir haben einen Baumarkt, der führt Weber und da stehen allerhand von rum, also nix geht über gucken und angrabbeln
Danke jungs :top:

chris-s7
08.06.2016, 19:14
Du musst dir da aber auch wirklich der sicher sein.

Ich habe mit nem Weber kugelgrill angefangen. Dann kann ein q1200 hinzu. Der aber nach nur einer Saison gehen musste. Dann kam der Q3200 hinzu. Tolle Ding. Tupfer für Steaks. Aber jetzt kommt das aber.

Er wird wohl nach nur 2 Jahren auch wieder gehen. Werde wohl auf nen Genesis updaten. Oder gar auf nen Summit. Es reicht mir nicht mehr nur Fleich schnell zu erhitzen. Ich will mehr.

Also gut überlegen. Aber der Q3200 ist super. Weniger darfs wirklich nicht sein

Ombel
08.06.2016, 19:24
Ok Dom, du hast fünf hungrige Mäuler zu stopfen und die alle gleichzeitig nach STEAK schreien... Was machste da mit nem Beefer??

chris-s7
08.06.2016, 19:31
Fünf Beefer

Ombel
08.06.2016, 19:35
:rofl: :gut:

GPX8888
08.06.2016, 19:40
Ich sehe leider nur zwei Möglichkeiten: Entweder mit dem Q3200 starten und dann nächstes Jahr auf den Genesis gehen - oder einfach gleich den Genesis nehmen, dann steht der Q3200 nachher nicht unnütz in der Ecke :bgdev:

JoeBlack1822
08.06.2016, 19:48
Michael, Du kannst den Smilie weglassen. Das ist die bittere Wahrheit! :op:

Ombel
08.06.2016, 19:54
Schlümm, ganz Schlümm was hier für Tips kommen... Ok, jeder muß mal sein Prahlhansel raus hängen lassen, verstehe ich.... Dennoch sollte das Augenmerk schon Richtung Fragesteller und Pro dessen sein, oder? :ka:

JoeBlack1822
08.06.2016, 20:01
Oli, wurde doch schon alles gesagt -> Q3200 :gut:

Alles andere ist bisschen rumalbern. Wobei halt gefühlte 50% wirklich innerhalb 2 Jahren zum Genesis gewechselt sind.

Ombel
08.06.2016, 20:13
Na ja, etwas herum albern ist ja Ok, aber schau mal nach dem Konsens der hier abgebenden Antworten...

Egal, Michael wird seine Lehre schon draus ziehen und dem endsprechend handeln! ;)

JoeBlack1822
08.06.2016, 20:21
Ich bin vor 5 Jahren mit der ganz festen Überzeugung zum Weber-Händler, um mir einen Q3200 zu holen.
Geworden ist es dann ein Spirit 320 Premiun.
Dann habe ich gemerkt, wie viel Spaß das mit einem Gasgrill macht.
Jetzt habe ich den Summit gekauft und einen Spirit in der Ecke rumstehen und 900,- zum "Fenster raus geworfen".

Hätte ich mir gleich den Genesis genommen, wäre ich fertig gewesen...

Und ich denke, da es schon mehr Leuten hier so erging, dass man das erwähnen sollte.

Ombel
08.06.2016, 20:31
Stimmt, ich bin auch einer jener aber koche auch gerne und zwar täglich... :D