Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
+1
der Weber-Service ist unterirdisch. Nachdem ich über die HP mein Problem mit den verrosteten Rosten gemeldet habe, denen auf die Ticketnummer etliche Bilder mailte, nach einem Monat ne Erinnerung schickte .. hat man sich jetzt nach über 2 Monaten gemeldet. Jetzt brauchen Sie die Seriennummer und meine Telefonnummer. Wollen die mir einen Rost durchs Tel. geben :grb:
Bei mir hat servicetechnisch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit geklappt. :op:
Bin begeistert vom Service bei Weber.
also leicht einölen, brenner auf volle pulle, flattermannteile rauf - von allen seiten zischen lassen, dann flamme/temperatur runter und vor sich hingrillen lassen.:gut:
also leicht einölen, brenner auf volle pulle, flattermannteile rauf - von allen seiten zischen lassen, dann flamme/temperatur runter und vor sich hingrillen lassen.:gut:
:verneig: :gut:
Bzw. dann rüber aufs Indirekte.
Ichfreumich
07.07.2015, 22:16
Oder gleich Hähnchen auf Bierdose. Da kannst wirklich nichts falsch bei machen!
Shice regen, war nix mit grillen :motz:
hier, hähnchenbrust, schenkel etc neigen oft dazu am rost „zu kleben“
trick 17 um das zu vermeiden ist was?
Das Weber non stick Spray funktioniert gut. Auch bei Hackepetersachen o.ä.. Vorm Auflegen drauf sprühen, das Trägermittel Wasser verdampft, zurück bleibt ein leichter Ölfilm oder so, sodass nichts klebt. Ok, bissl teuer, wie immer beim Weber...
Donluigi
07.07.2015, 23:31
Wenn sie kleben, war entweder der Rost zu kalt oder du willst zu früh wenden. Wofür man da Hilfsmittel braucht, ist mir schleierhaft.
also leicht einölen, brenner auf volle pulle, flattermannteile rauf - von allen seiten zischen lassen, dann flamme/temperatur runter und vor sich hingrillen lassen.:gut:
Ich mach es genau anders rum. Erst bei wenig Hitze indirekt und dann gegen Ende direkt fertigstellen. Für einen Schenkel dann so 25-30 Minuten indirekt bei 130 Grad, danach dann direkt nochmal 8-10 Minuten bei 220-250 Grad. Hat den Vorteil, dass ich weniger Stress in der Anfangsphase habe, der Vogel nicht gleich verbrennt, das Fett nicht auf die Brenner tropft und ich die "Bräune" gegen Ende besser steuern kann. Und es ist einfacher, den Grill gegen Ende aufzuheizen als mittendrin die Hitze rauszubekommen (Deckel offen lassen reicht nur bedingt, dass sich die Temperatur vernünftig runterregelt, dazu strahlen die Roste und der Grill selber doch ziemlich lange die Hitze noch ab).
Einölen lasse ich bleiben, das Fleisch löst sich wenn es lange genug auf dem Rost war. Wenn es sich nicht löst, dann noch liegen lassen.
Wofür Öl?
Wenn es anpappt, dann ist entweder der Rost nix oder das Fleisch war noch nicht bereit. Öl ist wie Alufolie nur hinderlich und man gewöhnt sich "falsches" BBQ an.
+1
der Weber-Service ist unterirdisch. Nachdem ich über die HP mein Problem mit den verrosteten Rosten gemeldet habe, denen auf die Ticketnummer etliche Bilder mailte, nach einem Monat ne Erinnerung schickte .. hat man sich jetzt nach über 2 Monaten gemeldet. Jetzt brauchen Sie die Seriennummer und meine Telefonnummer. Wollen die mir einen Rost durchs Tel. geben :grb:
wenn sie deine Email bearbeiten, dann geht es schnell. Gestern noch in Fito der Seriennummer gemailt und heute die AB für die Lieferung zweier Röste und einer Grillplatte erhalten (kostenlos) - Lieferung in KW 29 bzw. 31
X-E-L-O-R
08.07.2015, 16:10
Mit dem Weber Kundenservice habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Einmal so, wie Markus das beschrieben hat, nach meinem Nachhaken aber dann extrem freundliche und schnelle Reaktion.
Am Ende kamen die Teile stets im Garantie-Austausch. Wenigstens das.
X-E-L-O-R
08.07.2015, 16:26
Wer übrigens einen neuen "Black-Line" Deckel für seinen Q 320 oder Q3200 sucht, der möge kurz in den SC schauen!
Sind solche stellen am rost nach kurzer zeit normal?
93186
Das ist normal, stört bei Gusseisen aber nicht weiter, ibi. Abbürsten, gut einölen und einbrennen lassen.
Nebenbei hatte mein E210 letzte Woche Feuer gefangen. Das war nicht lustig. Ich hatte Gemüse gegrillt, das auf dem Grill mit viel Olivenöl eingepinselt wurde. Das Olivenöl tropfte herunter und bildete mit dem sich am Rand in den letzten Wochen am Wannenrand gesammelten Fett eine brennbare Mischung, die sich entzündet hatte. Das Feuer ging in zwei Minuten wieder aus, aber das Gemüse war Kohle.
Ich werde meine Reinigungsintervalle jetzt etwas enger stecken.
Mit was für einem Öl ölt ihr die Roste ein?
Mach dir das nach jedem Grilleinsatz?
JoeBlack1822
12.07.2015, 14:09
Einölen mit Rapsöl, Sesamöl, Erdnussöl. Alle paar Wochen reicht dicke!
Wichtiger ist das Grillgut vorher DÜNN einzuölen. Sonst passiert das, was dem MacLeon passiert ist (in Kombination mit einer schmutzigen Auffangschale).
JoeBlack1822
12.07.2015, 14:16
Reste-Essen von gestern. Rumpsteak im 6 cm Herren-Cut medium-rare :ea:
http://up.picr.de/22509240cb.jpg
http://up.picr.de/22509241ly.jpg
http://up.picr.de/22509242ho.jpg
Einölen mit Rapsöl, Sesamöl, Erdnussöl. Alle paar Wochen reicht dicke!
Wichtiger ist das Grillgut vorher DÜNN einzuölen. Sonst passiert das, was dem MacLeon passiert ist (in Kombination mit einer schmutzigen Auffangschale).
In der Tat! VORHER sollte auch groß geschrieben werden. Das beste Öl zum Einbrennen ist Leinöl. Zum Nachölen oben genannte Öle.
Soeckefeld
12.07.2015, 15:14
klasse Peter!
genauso soll das nachher auch bei mir aussehen :ea:
Gibt es Regeln oder Erfahrungen, welche Seite des Weber-Guss-Grillrost zu bevorzugen ist? "schmal oder breit"
JoeBlack1822
12.07.2015, 15:21
Breit!
Die Hitze (und damit das Aroma) wird vor allem durch die gusseisernen Roste an das Fleisch übertragen.
Um so mehr Kontakt zum Fleisch, um so besser.
Also breit nach oben :gut: (wie auf meinem 2. Foto zu sehen)
Ab Werk waren die Roste bei meinem Spirit mit der spitzen Seite nach oben.
Aber nach dem Facelift 2014 werden die Roste ohnehin alle mit der breiten Seite nach oben ausgeliefert.
Soeckefeld
12.07.2015, 15:28
ich bin genau deiner Meinung, außerdem mag ich ein breites Branding lieber!
Aber du weißt ja wie das ist, da sucht man Infos zu eben dieser Frage und ist plötzlich total verwirrt über die verschiedenen Philosophien...
Nevermind
12.07.2015, 15:32
ist doch Jacke wie Hose...Unterschied schmeckt man eh keinen ;)
Soeckefeld
12.07.2015, 15:42
genau das behaupten jedoch viele! der Geschmack soll unterschiedlich sein
z.B. "breiteres Branding = mehr Röstaromen"
Die Vertreter der schmalen Seite oben, sagen... "Fett tropft besser auf die Aromaschienen" = also mehr Geschmack
breit oben, "lässt sich besser sauber machen" ist meiner Meinung nach unerheblich
Soeckefeld
12.07.2015, 15:42
doppelpost ... lahmer Server
Nevermind
12.07.2015, 15:46
jo da hat jeder ne andere Meinung...für mich ist der einzige Unterschied ob man schmalere oder breitere Brandings bevorzugt...sonst ist da für mich 0,0 Unterschied.
Soeckefeld
12.07.2015, 15:53
:rofl: ich kann nicht aufhören damit....
auch Peter war mal anderer Meinung
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3906945&viewfull=1#post3906945
Sicher?
Ich habe mir den Spirit E 320 Premium (Modell 2012) mit Guss-Rosten fertig montiert vom offiziellen Weber-Händler liefern lassen und da sind die Roste mit der "spitzen" Seite nach oben.
JoeBlack1822
12.07.2015, 16:04
Ja, damals war die dünne Seite werksseitig oben.
Aktuell aber eben nicht mehr und auch ich habe mich belehren lassen.
Breite Roste bringen wesentlich mehr Geschmack an das Fleisch!
Mach doch eine Seite so, die andere anders.
In der Tat! VORHER sollte auch groß geschrieben werden. Das beste Öl zum Einbrennen ist Leinöl. Zum Nachölen oben genannte Öle.
Inwiefern zum einbrennen? Wird nicht nur vor dem allerersten Gebrauch eingebrannt?
Zum Einbrennen des Gussrost einfach Bauchspeck und zum Zwischenölen nehme ich dicke Rippe nach 321 und gut ist.... aber jeder wie er mag.
Inwiefern zum einbrennen? Wird nicht nur vor dem allerersten Gebrauch eingebrannt?
In diesem Video wird es für eine Pfanne erklärt. Die Grundprinzipien gelten aber universell:
https://www.youtube.com/watch?v=xoIO8YOpyN4
+1
der Weber-Service ist unterirdisch. Nachdem ich über die HP mein Problem mit den verrosteten Rosten gemeldet habe, denen auf die Ticketnummer etliche Bilder mailte, nach einem Monat ne Erinnerung schickte .. hat man sich jetzt nach über 2 Monaten gemeldet. Jetzt brauchen Sie die Seriennummer und meine Telefonnummer. Wollen die mir einen Rost durchs Tel. geben :grb:
hallo markus,
ich hatte meine roste für den q320 am 9.6. reklamiert. gekauft in 5-2012, rechnung hatte ich nicht mehr, aber mit der seriennummer auf der weber hp damals registriert.
heute kam per mail die versandinfo, sogar der warmhalterost wird mitgeliefert.
alles wird gut 😀!
mittlerweile ist ne neue Gussplatte schon eingetroffen; die Roste sollen kommende Woche folgen :)
93267
Meine heutige Anschaffung. :]
Ich bin sehr gespannt, wie er sich in der Praxis bewährt.
Ihr habt's geschafft... ;)
http://up.picr.de/22532076it.jpg
21prozent
14.07.2015, 11:25
Gratuliere, Dirk. Extrem nettes Teil :gut:
Danke, Dirk... Einweihen werde ich ihn wohl erst auf'm Campingplatz können... Also am Sonntag... :)
Ich mach die Pizza auf der Gussplatte... funkt auch... und bleibt nicht kleben :flauschi:
...habe ich am Wochenende auch probiert, wanderte gleich zum Nachbarn, der hat noch einen Holzkolegrill :motz: War leider am Boden kompett schwarz. Satz mit x.
Aber weil wir beim Thema Pizza sind (zumindest ich ;)): warum ist mein Teig immer so klebrig. So viel mehlen kann ich gar nicht, dass er beim Ausrollen nicht wieder irgendwo klebt, dann klebt er am Alublech, das ich gar nicht verwenden will sondern nur zum "Rutschen" auf den Grillstein brauche, aber es rutscht nix, weil der Teig klebt schon wieder... Zu viel Hefe? Zu wenig geknetet? Zu viel/wenig... Pizzabäcker, helft mir bitte!
chris-s7
14.07.2015, 13:13
Falsche Rezept.
Ich nehem für ein Backblech 400g Mehl, einen Block Hefe, und ca 200ml was (evtl auch was mehr) und einen guten schuss Olivenöl. und natürlich Salz. Wichtig ist auch noch die Hefe mit warmem Wasser und nem Teelöffel Puderzucker aulösen
...hm, mach ich im Prinzip genauso. Mehl Tipo 00 aus Südtirol ;)
Kann jemand nochmal das "Forumsrezept" für Burgerbrötchen posten?
BeepBeepImAJeep
14.07.2015, 16:44
Ich nehm eines aus dem Grillforum:
600 g Mehl (Weizenmehl 405)
250 ml Milch (warm)
1/2 Stk. Hefe (frisch )
100 g Frischkäse
1 Stk. Ei
30 g Zucker
1 TL Salz
75 g Butter
1 Stk. Eigelb (zum Bestreichen)
30 ml Milch (zum Bestreichen)
etwas Sesam
Alles verkneten, dann 45 min ruhen lassen. Anschließend teilen und in Form bringen, wieder (zugedeckt ca. 20 min) ruhen lassen und dann bestreichen.
Jetzt ca. 20 min bei 180 Grad backen lassen, dann sind sie perfekt :)
chris-s7
14.07.2015, 17:52
...hm, mach ich im Prinzip genauso. Mehl Tipo 00 aus Südtirol ;)
Da liegt der Fehler. Ich nehme 405
Ich nehm eines aus dem Grillforum:
600 g Mehl (Weizenmehl 405)
250 ml Milch (warm)
1/2 Stk. Hefe (frisch )
100 g Frischkäse
1 Stk. Ei
30 g Zucker
1 TL Salz
75 g Butter
1 Stk. Eigelb (zum Bestreichen)
30 ml Milch (zum Bestreichen)
etwas Sesam
Alles verkneten, dann 45 min ruhen lassen. Anschließend teilen und in Form bringen, wieder (zugedeckt ca. 20 min) ruhen lassen und dann bestreichen.
Jetzt ca. 20 min bei 180 Grad backen lassen, dann sind sie perfekt :)
Danke.
Donluigi
14.07.2015, 20:35
Wie viele Brötchen ergibt das?
und könne wirnicht die rezepte, tips und tricks irgendwie bündeln, kategorisieren oder in einem anderen thread auflisten?
BeepBeepImAJeep
14.07.2015, 22:43
Wie viele Brötchen ergibt das?
Je nach Größe natürlich, aber so ca. 10 wenn du vom Standard ausgehst. Ich hab letztes mal die 3fache Menge gemacht, das waren dann ungefähr 30, ich mach das immer nach Augenmaß und wiege die Teiglinge nicht ab.
Da liegt der Fehler. Ich nehme 405
Sorry, aber Tipo 00 ist das klassische Pizzamehl. Daran liegt es mit Sicherheit nicht. Eher andersrum. Plus Hartweizengrieß. M.E. auch unentbehrlich für einen ordentlichen Pizzateig. Gehen lassen im Kühlschrank ist wichtig und auf ordentlich bemehlter Arbeitsfläche verarbeiten. Dabei bei Bedarf halt nochmal soviel Mehl reinarbeiten, dass er nicht mehr klebt und sich entsprechend ordentlich in Form bringen lässt.
An der Stelle sei auch nochmal das Rezept auf der Seite von Moesta-BBQ empfohlen.
Beim Backen ist der Stein und eine möglichst hohe Garraumtemperatur m.E. entscheidend.
Donluigi
15.07.2015, 07:15
Je nach Größe natürlich, aber so ca. 10 wenn du vom Standard ausgehst. Ich hab letztes mal die 3fache Menge gemacht, das waren dann ungefähr 30, ich mach das immer nach Augenmaß und wiege die Teiglinge nicht ab.
Danke!
JakeSteed
15.07.2015, 08:32
Sorry, aber Tipo 00 ist das klassische Pizzamehl. Daran liegt es mit Sicherheit nicht. Eher andersrum. Plus Hartweizengrieß. M.E. auch unentbehrlich für einen ordentlichen Pizzateig. Gehen lassen im Kühlschrank ist wichtig und auf ordentlich bemehlter Arbeitsfläche verarbeiten. Dabei bei Bedarf halt nochmal soviel Mehl reinarbeiten, dass er nicht mehr klebt und sich entsprechend ordentlich in Form bringen lässt.
An der Stelle sei auch nochmal das Rezept auf der Seite von Moesta-BBQ empfohlen.
Beim Backen ist der Stein und eine möglichst hohe Garraumtemperatur m.E. entscheidend.
Das Gehen-Lassen ist in meinen Augen ein nicht zu unterschätzender Faktor. Zu kurz bedeutet Pfannkuchen, zu lange bedeutet Zwieback.
und könne wirnicht die rezepte, tips und tricks irgendwie bündeln, kategorisieren oder in einem anderen thread auflisten?
http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/
Könnte taugen.....
Sorry, aber Tipo 00 ist das klassische Pizzamehl. Daran liegt es mit Sicherheit nicht. Eher andersrum. Plus Hartweizengrieß. M.E. auch unentbehrlich für einen ordentlichen Pizzateig. Gehen lassen im Kühlschrank ist wichtig und auf ordentlich bemehlter Arbeitsfläche verarbeiten. Dabei bei Bedarf halt nochmal soviel Mehl reinarbeiten, dass er nicht mehr klebt und sich entsprechend ordentlich in Form bringen lässt.
An der Stelle sei auch nochmal das Rezept auf der Seite von Moesta-BBQ empfohlen.
Beim Backen ist der Stein und eine möglichst hohe Garraumtemperatur m.E. entscheidend.
Danke. Der Teig war 1 1/2 Tage im Kühlschrank, Hartweizengrieß habe ich nicht genommen, vielleicht probiere ich es mal mit der Zugabe davon. Vielen Dank für den Rezept-Hinweis. Probieren wir halt weiter.
Im Q3200 hatte es 300 Grad, der Stein war auch schön heiß, beim Backen gab es keine Probleme mehr. Nur das Kleben...
Ich habe sehr oft Pizza-Rezepte ausprobiert und war auch sehr oft enttäuscht.
Mein absoluter Favorit ist dieses Rezept. Man benötigt auch nicht das 00 Mehl.
Ich werde heute Abend wieder auf meinem Grill Pizza backen.
http://www.perfekte-pizza.de/perfekter-pizzateig/
Um die Pizza von der Pizzaschaufel zu bekommen, streue vorher etwas Gries auf die Schaufel. Schon fluppt es :-)
ehemaliges mitglied
15.07.2015, 13:09
Bin ja sonst bei Otto- Gourment unterwegs, hab mal Gourmentfleisch ausprobiert..
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/3b3edc795d7094a4f0bdfef7b9777c2c_zpsnqakq88f.jpg
Thomas
Nevermind
15.07.2015, 14:53
gerade Burger Buns gemacht:
http://abload.de/img/bbb3piw.jpg
nach diesem Rezept:
https://www.youtube.com/watch?v=mFcxfY2IyHI
...hab noch keine besseren gegessen :ea:
Gertschi
17.07.2015, 17:25
Vorspeise:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/3D75ADBF-4CCD-40EB-8CD8-48D39E854B5E_zpsim7xsef7.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/3D75ADBF-4CCD-40EB-8CD8-48D39E854B5E_zpsim7xsef7.jpg.html)
Ein Versuch...
Gertschi
17.07.2015, 17:36
Angerichtet:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/DF5FEF17-B2AB-4E2A-8729-A5A5F326E86E_zpsarcxq4au.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/DF5FEF17-B2AB-4E2A-8729-A5A5F326E86E_zpsarcxq4au.jpg.html)
ehemaliges mitglied
17.07.2015, 17:42
Schwarzipasti?:D
Guten Hunger!
Thomas
Gertschi
17.07.2015, 17:44
Schaut nur so aus - war sogar sehr gut. Zu wenig Salz...
Gertschi
17.07.2015, 18:35
Just a try:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/DCD860AA-AA37-4DE9-92D3-A4F87DAC3E5F_zpsj2tx8svg.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/DCD860AA-AA37-4DE9-92D3-A4F87DAC3E5F_zpsj2tx8svg.jpg.html)
Gertschi
17.07.2015, 21:12
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/2B82CF7C-25DB-4F29-AB86-8F8696A8680E_zpsfp5pacaf.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/2B82CF7C-25DB-4F29-AB86-8F8696A8680E_zpsfp5pacaf.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/3847EA6A-4E40-4EA2-B205-F7BE3A9D0CDB_zps2pz2ermw.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/3847EA6A-4E40-4EA2-B205-F7BE3A9D0CDB_zps2pz2ermw.jpg.html)
Gertschi
17.07.2015, 21:13
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/B5E3D334-B4FD-4D76-A670-92C3C3FA4C62_zps6dn6jeqj.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/B5E3D334-B4FD-4D76-A670-92C3C3FA4C62_zps6dn6jeqj.jpg.html)
Bin ja sonst bei Otto- Gourment unterwegs, hab mal Gourmentfleisch ausprobiert..
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/3b3edc795d7094a4f0bdfef7b9777c2c_zpsnqakq88f.jpg
Thomas
Und?
Wie war's?
ehemaliges mitglied
17.07.2015, 23:11
Hmmm
Die Würstchen
Hat meine Frau getestet. OK, aber nichts besonders.
Das Irische Dry Aged, da hatte ich schon besseres Fleisch.
Das japanische Wagyu wird morgen getestet.
Gruß
Thomas
Donluigi
18.07.2015, 07:44
Eine gute Bratwurst darf nicht so fein gewolft sein, das nimmt jegliche Textur und jeglichen Biß.
RobertRuark
18.07.2015, 07:47
Eine gute Bratwurst darf nicht so fein gewolft sein, das nimmt jegliche Textur und jeglichen Biß.
+1
Bin schon seit langem auf der Suche nach der ultimativen Bratwurst...
Frank
Donluigi
18.07.2015, 11:12
Komm vorbei, ich hätte da vielleicht was.
flyfisher
18.07.2015, 11:58
Komm vorbei, ich hätte da vielleicht was.
Erzähl doch bitte mal ein bisschen mehr...
Gertschi, was für einen Rost hast Du da? ist das der serienmäßige des Summit?
Donluigi
18.07.2015, 13:12
Erzähl doch bitte mal ein bisschen mehr...
Da gibts nicht viel zu erzählen. Ich hab seit kurzem den Jagdschein, meine Schwester hat ne Kneipe und macht ihre Bratwurst selber, also hab ich ein selbst geschossenes Wildschwein aus dem Pfälzerwald in ihrer Küche verwurstet. Wildschwein ist sehr mager und aromatisch, die Bratwurst extrem gehaltvoll, bissfest und charaktervoll. Ich steh drauf.
Noch besser sind imho nur Burger aus 100% Reh. Mit caramelisierten Zwiebeln und Pfifferlingen. Schmacht.
buchfuchs1
18.07.2015, 13:27
Gibt nix Geileres im Wurst-Sektor als Wildschwein.
Meine Erste, vor ca. 20 Jahren, nach harter körperlicher Arbeit, war ein solcher Genuß, daß ich nur die Augen schließen muss, um den Geschmack wieder auf der Zunge zu haben.
bist und bleibst halt ein Gourmet-Griller :ea:
flyfisher
18.07.2015, 13:41
Da gibts nicht viel zu erzählen. Ich hab seit kurzem den Jagdschein, meine Schwester hat ne Kneipe und macht ihre Bratwurst selber, also hab ich ein selbst geschossenes Wildschwein aus dem Pfälzerwald in ihrer Küche verwurstet. Wildschwein ist sehr mager und aromatisch, die Bratwurst extrem gehaltvoll, bissfest und charaktervoll. Ich steh drauf.
Noch besser sind imho nur Burger aus 100% Reh. Mit caramelisierten Zwiebeln und Pfifferlingen. Schmacht.
Ah, O.K.. Ich wurste ja auch selber für den Hausgebrauch und bin halt immer auf der Suche nach dem ultimativen Rezept. Wildschwein-Bratwurst und Reh-Burger habe ich allerdings beides in der Tat schon gemacht. Geht nix über Wild; ist eben das beste und natürlichste Fleisch, dass man kriegen kann.
P.S.: kannst Du mir die Adresse von dem Laden Deiner Schwester durchgeben? Gerne per PN. Danke.
Donluigi
18.07.2015, 13:56
Kennt eh fast jeder hier
Www.eselsburg.de
Gertschi
18.07.2015, 15:03
Gertschi, was für einen Rost hast Du da? ist das der serienmäßige des Summit?
Ja, ist der ganz normale Rost. Den Griddle-Einsatz habe ich dazu gekauft (=ersetzt einen normalen Rost). Nehme ich für Spiegelei, Würstl und natürlich pancakes:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/A4D44F6F-B763-43EF-9FBD-5A0F67C0540E-20875-00000DAE00ED7282_zps0702ee0a.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/A4D44F6F-B763-43EF-9FBD-5A0F67C0540E-20875-00000DAE00ED7282_zps0702ee0a.jpg.html)
Da sieht man alles besser:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/RLX/F7D25A42-15F7-4F43-9E50-C2D01F9C71AB_zpsw0itthjn.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/RLX/F7D25A42-15F7-4F43-9E50-C2D01F9C71AB_zpsw0itthjn.jpg.html)
JoeBlack1822
18.07.2015, 15:07
Geht doch nix über´n Summit :gut:
Donluigi
18.07.2015, 15:16
Was kann der eigentlich mehr, außer größere Mengen zuzubereiten?
ehemaliges Mitglied
18.07.2015, 15:23
:gut:
jemand den ultimativen rezept für adana spieße??
JoeBlack1822
18.07.2015, 15:32
Was kann der eigentlich mehr, außer größere Mengen zuzubereiten?
OK, ausser der größeren Grillfläche: 2 Grifflichter; eingebaute Räucherbox; eingebaute Rotisserie; beleuchtete Drehregler; Backburner; Edelstahlrost;...
ehemaliges mitglied
18.07.2015, 16:13
Gerade eben habe ich die Iberico getestet.
Fazit: salzig , Iberico? wahrscheinlich wurde das Schwein an einer Herde vorbei getrieben , nicht mehr.
Das für ca. 10 € , nee bin da raus.
Habe bis jetzt keine gute Erfahrungen, was die Qualität der diversen online Metzger betrifft, gemacht.
Heute Abend wird das japanische Wagyu gegrillt. Bin da mal gespannt.
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/68cd55444a4890c672d6d6134ec3782f_zpsuqjgudry.jpg
Thomas
JoeBlack1822
18.07.2015, 17:24
Ich finde Gourmetfleisch.de auch zu teuer.
Am besten fand ich von denen noch das Irish dry aged.
Ist ja alles von Schulte&Sohn. Ich glaube die haben für kleineres Geld auch Rindfleisch in der Metro.
Weiß allerdings nicht, ob das die gleiche "Qualität" hat.
ehemaliges mitglied
18.07.2015, 17:26
Ja, die haben auch Fleisch in der Metro. Dry Aged ( Irisches) gab es von denen auch in der Metro.
Thomas
jemand den ultimativen rezept für adana spieße??
Schau mal hier nach:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1036131208762814/Adana-Kebap-Hackfleischspiesse.html (http://www.chefkoch.de/rezepte/1036131208762814/Adana-Kebap-Hackfleischspiesse.html)
Da gibt es auch noch andere Rezepte für Adana Spieße :gut:
Gertschi
18.07.2015, 17:47
Was kann der eigentlich mehr, außer größere Mengen zuzubereiten?
Nix!
flyfisher
18.07.2015, 18:41
Kennt eh fast jeder hier
Www.eselsburg.de
Merci vielmals!
Rolli128
18.07.2015, 20:54
Fertig
http://i98.photobucket.com/albums/l241/rolli128/Mobile%20Uploads/033D6BE3-91DF-45D0-A722-A91D7F65BAC5_zpsx0cmsxbz.jpg
ehemaliges mitglied
18.07.2015, 22:14
Döner! Geil!
bzw. Kebab
Thomas
Grillrost sieht jetzt zwar aus wie sau und anfangs ne klebeorgie aber dafuer sind se gut geworden :ea:
93679
Rolli128
18.07.2015, 22:31
Sieht gut aus :ea:
Guten Hunger
ehemaliges Mitglied
18.07.2015, 22:35
:ea:
RacingTurtles
19.07.2015, 10:40
Sehr goil Ibi, die Spieße habe ich auch inkl. Aufsatz für den 57er:ea::ea:
Hast Du mal ein Rezept, würde mich freuen:gut:
Muss mal weib fragen, hat sie gemixt.
Was fuern aufsatz?
RacingTurtles
19.07.2015, 11:09
Muss mal weib fragen, hat sie gemixt.
Was fuern aufsatz?
Na den...
93694
Ah ok.
Muss mir auch was fuern genesis holen - spiesse direkt aufm rost wird ne klebeorgie
AndreasS
19.07.2015, 12:01
Das Rezept interessiert mich auch, Ibi. Sieht gut aus. :ea:
Ich liebe Adana Spieße und Deine sehen sehr gut aus!:gut:
Jetzt weiß ich, was ich nachher essen werde. :dr:
Weiß jemand ob ich die Weber Edelstahlroste von einem 2012er Genesis E-330 auf einem 2015er Genesis Modell (E-330 GBS) verwenden kann? Heißt hat sich in den 3 Jahren etwas an den Abmessungen der Grillrostauflage innen geändert? Danke vorab! :dr:
ehemaliges mitglied
19.07.2015, 14:25
Gestern hab ich das japanische Wagyu gegrillt, und das war wirklich gut. Von jeder Seite nur 20 sec., es war aromatisch, würzig, und saftig.
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/e3d32ffa7943ee703f48629e5b6a2aa1_zpszzvwwz84.jpg
Gruß
Thomas
PureWhiteDesign
19.07.2015, 15:41
Nur 20 sec? Welche Temperatur hat dein Brenner? 2000 Grad? 8o
ehemaliges mitglied
19.07.2015, 15:56
Schau doch mal wie dünn die Stücke sind.
Thomas
PureWhiteDesign
19.07.2015, 16:07
Sorry, bei mir wird leider kein Bild angezeigt. Aber egal, Hauptsache, es hat gepasst! :gut:
Gertschi
19.07.2015, 18:07
Warum ist das Fleisch gar so dünn? :grb:
ehemaliges mitglied
19.07.2015, 18:16
Weil es ein Probepaket war, und ich arm bin :D
Thomas
Hier auch, Fleisch für den armen Mann! Spareribs ;)
http://up.picr.de/22581716ws.jpg
Ah ok.
Muss mir auch was fuern genesis holen - spiesse direkt aufm rost wird ne klebeorgie
Ibi, hier gibts auch was von Weber (http://www.amazon.de/Weber-6606-Original-Schaschlik-Set/dp/B00FLRB448)
Gestern Iberico Kotelett vom Grill mit Ananas-Chili-Koriander Salat, sehr geniale Mischung.
RacingTurtles
20.07.2015, 00:04
Fotos Jane:op: Kann ich mir aber sehr gut vorstellen die Kombi....:gut:
Für Bilder war ich zu langsam, aber die Koteletts waren am Knochen u waren sehr zart. Darauf nur Salz u Pfeffer und der Genuss war perfekt. Ach ja, im Ananas Salat waren Minitomaten, so groß wie Johannisbeeren. Salat war nur mit Zitronensaft, feinen Zwiebelwürfel, Chilli u Koriander angemacht. Tolle Kombi :dr:
Zwar ausnahmsweise nicht selbst gegrillt, aber vom Holzkohlegrill: Adana Spieße
Soooo lecker ! Das Zeug könnte ich mir 2-3 Mal die Woche geben :ea:
Soooo lecker ! Das Zeug könnte ich mir 2-3 Mal die Woche geben :ea:
Yo, lecker, von Öz Urfa?
Kann man aber auch echt gut selber auf den Grill tun. Wichtig ist mit Lamm-Hack.
Yo, lecker, von Öz Urfa?
Kann man aber auch echt gut selber auf den Grill tun. Wichtig ist mit Lamm-Hack.
Warum ist es wichtig mit lamm?
Hatten es rind gemacht.
Weil es m.E. so beim Türken meistens auch ist und ich finde es schmeckt besser mit Lamm. Mit Kreuzümmel, Pul Biber und Petersilie! Aber klar geht Rind auch. :gut:
Was übrigens auch nicht schlecht ist, ist Knorr-Fix für Köfte aus nem türkischen Supermarkt!
chris-s7
21.07.2015, 07:12
Hatte am Wochenende 20 Mann zu besuch. Also auf dem Weber q3200 gar kein Problem. Das ding hat einfach Power. So klasse Steaks gabs auf dem q120 nie.
Und auch im Vergleich zum Spirit mit 2 Brenner und dem Outdorchef meiner Eltern mit 4 Brennern macht der Weber eine Deutlich bessere Figur.
Meiner kommt locker innerhalb kurzer zeit auf 320+ XXX Grad (denke mal so 350 - 370)
ALso ganz klarer Kauftip
ehemaliges Mitglied
21.07.2015, 21:42
:gut:
tigertom
24.07.2015, 10:33
schau mich nicht so böse an... :D
94000
tigertom
24.07.2015, 10:52
Nein, gestern abend. Und der Hase kommt nicht aus Norwegen :supercool: :ea:
94003
tigertom
24.07.2015, 15:49
Petri Dank! :rofl:
RacingTurtles
24.07.2015, 17:44
Eiweißhaltige Kost ist immer gut:op::bgdev:
Gertschi
24.07.2015, 18:03
Wieder eine eigenkomposition:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/8B987188-377C-49D1-9205-C2F607A43B27_zpseen4hdyi.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/8B987188-377C-49D1-9205-C2F607A43B27_zpseen4hdyi.jpg.html)
Moin,
das sieht jetzt schon lecker aus!
Mein Wochenendprojekt:
94029
Gertschi
24.07.2015, 18:08
Cahttp://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/8CE3540B-3A14-4693-AC74-192D1A0D1BBC_zpswnwyptl0.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/8CE3540B-3A14-4693-AC74-192D1A0D1BBC_zpswnwyptl0.jpg.html). 1 Stunde...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/69201D0F-8A2C-45BE-9813-5F778D24B1CD_zpsjippid5m.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/69201D0F-8A2C-45BE-9813-5F778D24B1CD_zpsjippid5m.jpg.html)
RacingTurtles
24.07.2015, 18:38
Ich vermisse son bischen das Wesentliche auf Deinem Weber Gertschi oder kommt das noch:D
Soeckefeld
24.07.2015, 18:41
:rofl: vegygriller
Gertschi
24.07.2015, 19:26
Heute wirklich (fast) veggie:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/DB673C98-B874-49C4-AE5B-19DE332DCC1D_zpsyd9uigdx.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/DB673C98-B874-49C4-AE5B-19DE332DCC1D_zpsyd9uigdx.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/2A45615E-01BA-4447-B265-97A69FB6A2DD_zpspvjgdnhy.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/2A45615E-01BA-4447-B265-97A69FB6A2DD_zpspvjgdnhy.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/80B33DBD-6D6C-4022-A4F0-8FBA2D116C25_zpschakfzdr.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/80B33DBD-6D6C-4022-A4F0-8FBA2D116C25_zpschakfzdr.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/BC1E3D53-57EB-4A00-B589-11C79773D688_zpssglw7agf.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/BC1E3D53-57EB-4A00-B589-11C79773D688_zpssglw7agf.jpg.html)
Das war quasi die Vorspeise...
Gertschi
24.07.2015, 19:27
In 1-2 Stunden, gibt es die süße Hauptspeise...
Pancakes :ea:
ehemaliges Mitglied
24.07.2015, 19:29
:ea:
Gertschi
24.07.2015, 19:33
Und natürlich wird Forums konform gegrillt:
Boom, Ville, Rolex, Hugo...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/3EB35F4D-86BC-4CD7-88D6-2654A0E4C9B1_zpse1tvmuxo.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/3EB35F4D-86BC-4CD7-88D6-2654A0E4C9B1_zpse1tvmuxo.jpg.html)
Gertschi
24.07.2015, 19:38
Auch das Gegenüber ist forumskonform ausgerüstet:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/4D7ADCF7-9A30-48F1-9B84-52413B5FE7AC_zpsezahkrj1.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/4D7ADCF7-9A30-48F1-9B84-52413B5FE7AC_zpsezahkrj1.jpg.html)
RacingTurtles
24.07.2015, 19:54
Soooo muß das:gut:
RacingTurtles
24.07.2015, 20:26
Bei uns heute auch Veggie vom Weber:bgdev:
94034
94035
kurvenfeger
24.07.2015, 20:42
Yessss! :gut:
Hatte ich letztes WoE auch 2x. :ea:
Gertschi
24.07.2015, 21:55
Hauptspeise - manche nennen es auch Nachspeise:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/D367619C-00FE-4CD1-B1C0-91784D0AC541_zpseqppiacj.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/D367619C-00FE-4CD1-B1C0-91784D0AC541_zpseqppiacj.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/D191B783-60E8-4533-9838-7FD42A62E08B_zpshhse1ldj.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/D191B783-60E8-4533-9838-7FD42A62E08B_zpshhse1ldj.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/722CAFF7-8324-4DD6-A5E6-523C99E37584_zps6mpoujlf.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/722CAFF7-8324-4DD6-A5E6-523C99E37584_zps6mpoujlf.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/7E72E210-842A-4508-A082-14E7E99F068D_zpsdgupksad.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/7E72E210-842A-4508-A082-14E7E99F068D_zpsdgupksad.jpg.html)
Rolli128
24.07.2015, 22:25
Krebs sind lecker Frühstück :op:
lachender
24.07.2015, 23:18
Spareribs sehen klasse aus! und Gertschi Dein Grill auch :dr:
RacingTurtles
25.07.2015, 00:31
Gertschi, Dein Nachtisch einfach der Hammer, ganz, ganz großes Kino:verneig::ea::ea:
Dafür müßte ich noch mal in die große Schule des kochen lernens gehen:oops:,
Ich bewundere alle, die das drauf haben.....
Hallo zusammen!
Möchte mir dieser Tage einen Weber-Grill kaufen und hätte ein gutes Angebot für einen Spirit E320 Premium. Da ich aber nur einen 2-Personen-Haushalt habe und ich auf dem Balkon nicht allzuviel Platz habe, habe ich auch den E210 Original angesehen - der würde mir wirklich optimal in eine Nische passen (abklappbare Seitenauflagen) und wäre von der Grillfläche sicher ausreichend. Ich möchte halt auch Hähnchen, Steaks, Pizza, Rippchen und Fisch, etc. mit dem Grill zubereiten.
Der E320 Premium würde immer zu einem Viertel im Freien stehen (ohne Überdachung), während der E210 richtig schön zu versorgen wäre.
Meine Frage: kann der E320 gegenüber dem E210 etwas richtig viel viel besser, oder bin ich in Wahrheit mit dem E320 auch schon ausreichend gut versorgt?
Kann man ein Hähnchen in den E210 stellen (auf so einem Hühnerspiess) und den Deckel schliessen? Geht das von der Höhe?
Danke für eure Kaufberatung!
Viele Grüße
Markus
Gertschi
25.07.2015, 07:52
Gertschi, Dein Nachtisch einfach der Hammer, ganz, ganz großes Kino:verneig::ea::ea:
Dafür müßte ich noch mal in die große Schule des kochen lernens gehen:oops:,
Ich bewundere alle, die das drauf haben.....
Danke! :verneig:
Aber das geht ganz einfach! Teig machen, auf die Gusseisenplatte geben, jeder Seite 1 Minute. (Das schwierigste ist dabei, dass du vorher das Obst kaufen musst.) ;)
Da kann wirklich nichts schief gehen!
Hier ist das Rezept für den Teig:
http://www.chefkoch.de/rezepte/2133321343054772/Pancakes-mit-Buttermilch-super-luftig.html?ck_device_mode=desktop
Gutes Gelingen!
Hallo zusammen!
Möchte mir dieser Tage einen Weber-Grill kaufen und hätte ein gutes Angebot für einen Spirit E320 Premium. Da ich aber nur einen 2-Personen-Haushalt habe und ich auf dem Balkon nicht allzuviel Platz habe, habe ich auch den E210 Original angesehen - der würde mir wirklich optimal in eine Nische passen (abklappbare Seitenauflagen) und wäre von der Grillfläche sicher ausreichend. Ich möchte halt auch Hähnchen, Steaks, Pizza, Rippchen und Fisch, etc. mit dem Grill zubereiten.
Der E320 Premium würde immer zu einem Viertel im Freien stehen (ohne Überdachung), während der E210 richtig schön zu versorgen wäre.
Meine Frage: kann der E320 gegenüber dem E210 etwas richtig viel viel besser, oder bin ich in Wahrheit mit dem E320 auch schon ausreichend gut versorgt?
Kann man ein Hähnchen in den E210 stellen (auf so einem Hühnerspiess) und den Deckel schliessen? Geht das von der Höhe?
Danke für eure Kaufberatung!
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
Du beschäftigst Dich ja schon viel länger mit dem Thema. Dein Anforderungsprofil war im Mai noch: 2 Personen (mit Gästen 8-10 Personen) und von Pizza über Hähnchen .... Hähnchen passen auf beide, ABER ...
der 320er bietet in der Breite 8cm mehr Grillfäche und gegenüber dem 210er einen dritten Brenner. Damit hast Du neben der größeren Grillfäche a) deutlich mehr Power (+1,7 kW ... nichts geht über Hubraum ;) ) und b) mehr Möglichkeiten was das indirekte Grillen betrifft. Der Seitenbrenner wurde von mir - ich habe den Genesis S330 GBS - früher eher ignoriert, aber ich möchte ihn jetzt nicht mehr missen, da Soßen, Kartoffeln, Reis, Glühwein, etc. mal schnell gemacht werden können, ohne dafür in die Küche ausweichen zu müssen. Du würdest Dich vermutlich später ärgern, nicht auf den größeren 320er ausgewichen zu sein.
Bzgl. Überdachung: Schau Dir mal die Edelstahlvarianten an. Klar kosten die eine Kleinigkeit mehr, aber wenn der Grill immer am Balkon stehen soll? Dazu noch eine ordentliche Hülle (muss nicht unbedingt Weber sein) und das mit der Überdachung ist auch gelöst.
Go 4 it
Viele Grüße
Jürgen
chris-s7
25.07.2015, 08:32
Hallo zusammen!
Möchte mir dieser Tage einen Weber-Grill kaufen und hätte ein gutes Angebot für einen Spirit E320 Premium. Da ich aber nur einen 2-Personen-Haushalt habe und ich auf dem Balkon nicht allzuviel Platz habe, habe ich auch den E210 Original angesehen - der würde mir wirklich optimal in eine Nische passen (abklappbare Seitenauflagen) und wäre von der Grillfläche sicher ausreichend. Ich möchte halt auch Hähnchen, Steaks, Pizza, Rippchen und Fisch, etc. mit dem Grill zubereiten.
Der E320 Premium würde immer zu einem Viertel im Freien stehen (ohne Überdachung), während der E210 richtig schön zu versorgen wäre.
Meine Frage: kann der E320 gegenüber dem E210 etwas richtig viel viel besser, oder bin ich in Wahrheit mit dem E320 auch schon ausreichend gut versorgt?
Kann man ein Hähnchen in den E210 stellen (auf so einem Hühnerspiess) und den Deckel schliessen? Geht das von der Höhe?
Danke für eure Kaufberatung!
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
Das Problem kenne ich. Habe mir vor vier Wochen nen q3200 gekauft. War im Fachgeschäft eins der größten Grillgeschäfte in Europa.
Der Verkäufer meinte das sie am liebsten den Spirit E210 nicht verkaufen würden.
Seine Empfehlung wenn Spirit dann E320, oder noch besser Genesis.
Da ich auch nich all zu viel Platz habe viel der E320 raus und natürlich der Genesis.
Er riet mir dann zum Q3200. Hat ordentlich Leistung. Genug Platz auf der Grillfläche. Und du kannst auch indirekt Grillen. Also Hähnchen auf der Dose geht super. Nen Drehspies kann man auch kaufen. Und wenn man eine regelbaren Druckminderer dran macht kannst super bei niedrigen Temperaturen garen so um die 100Grad.
Also guck dir den Q mal an.
JoeBlack1822
25.07.2015, 08:37
E210 würde ich auch von abraten.
Der 320 kann einfach alles bisschen besser.
Ich sage ja immer: wenn wenig Platz, dann einen Q.
Wenn genügend Platz immer mindestens den Genesis!
chris-s7
25.07.2015, 08:39
E210 würde ich auch von abraten.
Der 320 kann einfach alles bisschen besser.
Ich sage ja immer: wenn wenig Platz, dann einen Q.
Wenn genügend Platz immer mindestens den Genesis!
Peter ich muss dich da korrigieren.
Wenngenug Platz dann auf jedenfalls Summit :bgdev:
Wenn genügend Platz immer mindestens den Genesis!
@Peter, da stimme ich Dir zu :D
Männers.
welche Burgerpresse könnt ihr empfehlen? Forenkonform?
Danke
Ich habe die von Weber, aber ist halt komplett aus Plastik und fühlt sich nicht wirklich wertig an. Aber funktioniert gut.
Männers.
welche Burgerpresse könnt ihr empfehlen? Forenkonform?
Danke
Ich habe diese hier http://www.amazon.de/Rösle-25082-BBQ-Burgerpresse/dp/B00B131H2A/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1437819425&sr=1-1-catcorr&keywords=burgerpresse+rösle
Funktioniert einwandfrei :gut:
Die Rösle habe ich auch. Top verarbeitet. Vom Preis her auch ok :gut:
ehemaliges Mitglied
25.07.2015, 13:06
Same here.
Rösle ebenfalls sehr zufrieden mit
Sailking99
25.07.2015, 13:57
Weber.
The one and only.
Mache es aber sowieso lieber mit der Hand.
ehemaliges Mitglied
25.07.2015, 14:23
Weber.
The one and only.
Mache es aber sowieso lieber mit der Hand.
Was jetzt genau? :bgdev:
Wenn es übertrieben wird....
Ich grille das ganze Jahr durch, im Winter so einmal die Woche, im Sommer so 2-3 mal. Klar, dass auch dem Grillbesteck eine größere Aufmerksamkeit zugeteilt wird. Also mal flugs zu meinem Autosattler und hier nun das Ergebnis.
Eine Werkzeugtasche aus feinsten Nappaleder, schicken Nähten und innen mit edlem Alcantara ausgeschlagen.
94092
94093
94094
94095
94096
94097
94098
94099
94100
Dann habe ich noch ein Grillbesteck von Laguiole En Aubrac. Nur ich weiß nicht, wie die Franzosen grillen? Keine Haken, keine Öse weit und breit, nix zum befestigen am Grill. Löcher für eine Lederschlaufe wollte ich nicht in die schönen Griffe bohren, auch keine Ösen eindrehen.
Irgendwie habe ich mich an mein Kinderfaschingskostüm erinnert - Indianer. Indianer hatten immer einen Köcher für ihre Pfeile - das geht auch für Grillbesteck. Auch ein Fall für den Sattler:
Handarbeit aus richtig festem Sattelleder, ähnlich eines Würfelbechers. Nun lässt sich das Besteck auch hängen.
94101
94102
94103
94104
94105
94106
94107
94108
Rainer_Luxus
25.07.2015, 18:22
8o:verneig:
Ganz oder gar nicht!:gut:
Def. die Poser League, sehr geil. :gut:
ehemaliges mitglied
25.07.2015, 20:20
Nochmal zum Thema "Reinigung" - selbst wenn ich nach dem Grillen volle Pulle aufheize und dann mit der Stahlbuerste schrubbe, bleibt auf dem Rost (Q320) noch Schmodder zurueck.
Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass Einwickeln in feuchtes Zeitungspapier ueber Nacht DIE Wunderwaffe sein soll....hat das schon jemand ausprobiert ?
Dein Rost ist aus Gusseisen, der würde nur rosten. Lass ihn mal 30 min. auf voller Leistung ausbrennen und Bürste ihn dann ab. Wenn er dann etwas abgekühlt ist einen Lappen nehmen, mit Öl einreiben und er sieht er aus wie neu. :gut:
quantum700
25.07.2015, 21:10
Heute gab es mal wieder Burger.
Zuerst mussten die Burger Buns gebacken werden
http://i62.tinypic.com/igvs3o.jpg
Dann das Hackfleisch vorbereit und ab auf den Grill
http://i59.tinypic.com/xdgeo.jpg
http://i60.tinypic.com/2dkczmx.jpg
Und fertig
http://i61.tinypic.com/9ia39u.jpg
http://i62.tinypic.com/kf1s46.jpg
Frage zu Gasflaschen: habe eine gekaufte, graue, 5 kg Flasche. Muss eine zweite kaufen, falls die eine leer wird während des grillens. Jetzt macht doch noch eine kaufen keinen Sinn, oder? Ist Mieten nicht besser? Nur: in meinem Kiez verkaufen die Baumärkte nur, spezielle Gashändler vermieten auch.
Gibt es Vor- und Nachteile des Mietens?
Ich habe meine gemietet... preislich kommt das in meiner Ecke auf das selbe hinaus.
Vorteil für mich: Der Garten-Baumarkt, der bei uns die Kaufflasche nachfüllt, schliesst um 18.00, Samstags sogar schon um 16.00... BAUHAUS hat bis 20.00 geöffnet :gut:
Ich habe sowohl Kauf- (5kg) als auch Mietflaschen (2x11kg). Kauf finde ich besser, die kannst Du überall gegen eine volle Flasche "tauschen". Bei Miete musst Du im Normalfall in den Baumarkt gehen, bei dem Du die Flasche gemietet hast (oder in einen Baumarkt dieser Kette), bist also nicht so flexibel. Bei uns im Süden hat z.B. die Metro Flaschen von Tyczka, Hornbach hat "eigene" Flaschen. Eine Flasche von Tyczka kannst Du dann logischerweise auch nur da tauschen, wo es die Flaschen auch voll gibt. Also mit einem schnellen Tausch baumarktübergreifend Samstags kurz vor Schluss sieht es bei Mietflaschen nicht so toll aus.
Eine Flasche von Tyczka kannst Du dann logischerweise auch nur da tauschen, wo es die Flaschen auch voll gibt. Also mit einem schnellen Tausch baumarktübergreifend Samstags kurz vor Schluss sieht es bei Mietflaschen nicht so toll aus.
Wer fährt denn am Sonnabend baumarktübergreifend durch die Gegend um seine leere Mietflasche gegen ne volle umzutauschen (ausser Camper, die eh Kaufflaschen haben)? ;)
Wer fährt denn am Sonnabend baumarktübergreifend durch die Gegend um seine leere Mietflasche gegen ne volle umzutauschen (ausser Camper, die eh Kaufflaschen haben)? ;)
Du würdest Dich wundern, wer da zwischen 18 und 20 Uhr alles mit seinen leeren Gasflaschen durch die Gegend rennt :op:
Meine erste Rinderbrust aus dem Smoker. Ich bin gespannt.
Eine Frage an die Genesis User hier. Es gab bisher eine Abdeckhaube 7553 (relativ schwer und dick) die durch die 7102 ersetzt wurde (Dünner und offensichtlich waschbar) Kann jemand eine Empfehlung aussprechen welche besser ist? :dr:
E210 würde ich auch von abraten.
Der 320 kann einfach alles bisschen besser.
Ich sage ja immer: wenn wenig Platz, dann einen Q.
Wenn genügend Platz immer mindestens den Genesis!
Bekommt man denn unter die Haube des E320 ein Hähnchen rein gestellt? Geht sich das aus?
JoeBlack1822
26.07.2015, 13:41
Locker 2 große Hendl nebeneinander.
Schon mehrfach gemacht.
Wer fährt denn am Sonnabend baumarktübergreifend durch die Gegend um seine leere Mietflasche gegen ne volle umzutauschen (ausser Camper, die eh Kaufflaschen haben)? ;)
Dann werde ich eine kaufen. Bei mir um die Ecke, könnte sogar mit dem Rad hin, ist ein Toom Baumarkt. Es gibt zwar auch einen Gasspezialisten, der hat aber a) samstags zu und b) was mache ich, wenn der Mal Pleite ist?
Wenn dein Toom Baumarkt eine Füllstation hat, dann gerne kaufen. Gibt es dort nur Mietflaschen, dann eine mieten.
Leergut abgeben, volle mitnehmen und bezahlen... einfacher geht's nicht und das täglich von 8.00 bis 20.00 ausser Sonntags. :gut:
Mahlzeit!
Der Weber Smokey Mountain macht Spaß!
JoeBlack1822
26.07.2015, 14:45
Ah, Brisket :ea:
Perfekter Smoke-Ring :gut:
Auch die Kauflaschen werden hier nur noch getauscht und nicht mehr gefüllt! (Bei Obi, Bauhaus als auch beim Gashändler).
Die Mietflaschen uU nur dort wo man sie gemietet hat...
Mal den kleinen aktiviert für vier Burger
http://i1215.photobucket.com/albums/cc515/tbdbg/A8A3918C-A84F-4263-BF46-E6E5BB6E194E_zpsiw7djffn.jpg (http://s1215.photobucket.com/user/tbdbg/media/A8A3918C-A84F-4263-BF46-E6E5BB6E194E_zpsiw7djffn.jpg.html)
ehemaliges Mitglied
26.07.2015, 18:09
:gut:
Ging sogar recht flott die 180 Gr. Burger :)
buchfuchs1
26.07.2015, 19:34
ä
Wenn es übertrieben wird....
Ich grille das ganze Jahr durch, im Winter so einmal die Woche, im Sommer so 2-3 mal. Klar, dass auch dem Grillbesteck eine größere Aufmerksamkeit zugeteilt wird. Also mal flugs zu meinem Autosattler und hier nun das Ergebnis.
Eine Werkzeugtasche aus feinsten Nappaleder, schicken Nähten und innen mit edlem Alcantara ausgeschlagen.
94092
94093
94094
94095
94096
94097
94098
94099
94100
Dann habe ich noch ein Grillbesteck von Laguiole En Aubrac. Nur ich weiß nicht, wie die Franzosen grillen? Keine Haken, keine Öse weit und breit, nix zum befestigen am Grill. Löcher für eine Lederschlaufe wollte ich nicht in die schönen Griffe bohren, auch keine Ösen eindrehen.
Irgendwie habe ich mich an mein Kinderfaschingskostüm erinnert - Indianer. Indianer hatten immer einen Köcher für ihre Pfeile - das geht auch für Grillbesteck. Auch ein Fall für den Sattler:
Handarbeit aus richtig festem Sattelleder, ähnlich eines Würfelbechers. Nun lässt sich das Besteck auch hängen.
94101
94102
94103
94104
94105
94106
94107
94108
Champions League, sehr geil, Alex.
Eine Frage an die Genesis User hier. Es gab bisher eine Abdeckhaube 7553 (relativ schwer und dick) die durch die 7102 ersetzt wurde (Dünner und offensichtlich waschbar) Kann jemand eine Empfehlung aussprechen welche besser ist? :dr:
Ich hatte die "Dicke" seit ein paar Jahren, war klasse, allerdings hat sie im Lauf der Zeit Risse bekommen und wurde dadurch undicht. Vor ein paar Monaten habe ich dann die "Dünne" gekauft, die ist auch ganz gut, allerdings kann ich da nach den paar Monaten noch keinen direkten Vergleich ziehen. Von der Verarbeitung sind jedoch beide Top. die Dicke ist halt im Lauf der Jahre einfach spröde und "fest" geworden. Hoffe mal, dass das mit der Dünnen nicht passieren wird.
Wenn dein Toom Baumarkt eine Füllstation hat, dann gerne kaufen. Gibt es dort nur Mietflaschen, dann eine mieten.
Leergut abgeben, volle mitnehmen und bezahlen... einfacher geht's nicht und das täglich von 8.00 bis 20.00 ausser Sonntags. :gut:
Ja. Aber keine Mietflaschen - deshalb meine Frage, müsste dann zwei Kaufflaschen besitzen - irgendwie Geldverschwendung, aber nun gut!
Ich hatte die "Dicke" seit ein paar Jahren, war klasse, allerdings hat sie im Lauf der Zeit Risse bekommen und wurde dadurch undicht. Vor ein paar Monaten habe ich dann die "Dünne" gekauft, die ist auch ganz gut, allerdings kann ich da nach den paar Monaten noch keinen direkten Vergleich ziehen. Von der Verarbeitung sind jedoch beide Top. die Dicke ist halt im Lauf der Jahre einfach spröde und "fest" geworden. Hoffe mal, dass das mit der Dünnen nicht passieren wird.
Danke, macht die Entscheidung nicht einfacher ;) Kann man die angenähte Tasche an der neuen Hülle abnehmen?
Nevermind
27.07.2015, 16:30
Schweinshaxe :ea:
http://abload.de/img/haxedwkd5.jpg
Leute, gibt's irgendwo einen Tipp für einen günstigen Q3200 (nachdem da offenbar auch ein Hähnchen rein gestellt werden kann, ist das mittlerweile vom Platz her mein Favorit) oder den Spirit E320 Original/Premium?
Irgendwelche Aktionen? Bin für jeden Tipp dankbar. Danke euch!
LG
Markus
Muellema
27.07.2015, 17:06
Über den GSV (Grillsportverein) bekommst Du bei Santos.de 10% auf Bestellungen, im Laden bekommst Du sonst nur Zubehör als Draufgabe
Gruß
Marcel
Leute, gibt's irgendwo einen Tipp für einen günstigen Q3200 (nachdem da offenbar auch ein Hähnchen rein gestellt werden kann, ist das mittlerweile vom Platz her mein Favorit) oder den Spirit E320 Original/Premium?
Irgendwelche Aktionen? Bin für jeden Tipp dankbar. Danke euch!
LG
Markus
Schick mal PN. Hab meinen für 461 inkl. Versand bekommen.
Schau mal hier, habe da meinen auch her und bin zufrieden! :gut:
http://www.bbq-entertainer-shop.de/epages/es10612395.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10612395/Products/%2257010079%20Weber%20Q%203200%20Gas%22
Und nen Hahn, passt da locker drauf... :gut:
http://up.picr.de/22013636qc.jpg
Da ich meinen Grill aber des öfteren umstelle, brauchte ich einen recht mobilen Grill! (Hätte sonst eher zum Spirit E320 gegriffen oder besser noch gleich zum Genesis...)
Schau mal hier, habe da meinen auch her und bin zufrieden! :gut:
http://www.bbq-entertainer-shop.de/epages/es10612395.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10612395/Products/%2257010079%20Weber%20Q%203200%20Gas%22
Spitze, danke! Und die verschicken auch nach Österreich.
Ist da technisch oder von den Anschlüssen her (für die Gasflasche) irgendein Unterschied zw. Deutschland und Österreich?
Was sollte ich für den Q3200 an Zubehör ordern?
Jemand hat weiter oben von einem regelbaren Druckminderer geschrieben - wofür braucht man das? Ist das ein Adapter für den Q3200? Hat das jemand hier im Einsatz?
Danke euch!
Einen Unterschied zwischen D und A kenne ich nicht.
Als Zubehör ist sicher die originale Haube empfehlenswert, den Druckminderer (s.o) braucht du nur, wenn du Indirekt unter 140° grillen willst, normalerweise reicht auch der mitgelieferte! (Habe ihn aber gerade selber bestellt! ;))
Einen Unterschied zwischen D und A kenne ich nicht.
Als Zubehör ist sicher die originale Haube empfehlenswert, den Druckminderer (s.o) braucht du nur, wenn du Indirekt unter 140° grillen willst, normalerweise reicht auch der mitgelieferte! (Habe ihn aber gerade selber bestellt! ;))
Also zum Garen von Gemüse zb?
Kann man das selbst montieren? Wie sieht das Ding denn aus?
Kann man in Q3200 tatsächlich konstante Temperatur auf 140° halten?
Ja kannste selber montieren! Für unter 140°, brauchst halt weniger Gas!
Weniger für Gemüse und Co! Mehr für das lange, niedrig Temperatur grillen wie zb Spareribs bei ca 110° für 3- 5 Std...
Ja kannste selber montieren! Für unter 140°, brauchst halt weniger Gas!
Weniger für Gemüse und Co! Mehr für das lange, niedrig Temperatur grillen wie zb Spareribs bei ca 110° für 3- 5 Std...
Nur schön aufpassen das nicht der Wind die gedrosselte Flamme auspustet und das Gas unverbrannt ausströmt... ist mir schon mal passiert ;)
Spitze, danke! Und die verschicken auch nach Österreich.
Ist da technisch oder von den Anschlüssen her (für die Gasflasche) irgendein Unterschied zw. Deutschland und Österreich?
Was sollte ich für den Q3200 an Zubehör ordern?
Jemand hat weiter oben von einem regelbaren Druckminderer geschrieben - wofür braucht man das? Ist das ein Adapter für den Q3200? Hat das jemand hier im Einsatz?
Danke euch!
Da hab ich meinen auch her...
Und nen Hahn, passt da locker drauf... :gut:
http://up.picr.de/22013636qc.jpg
Servus!
Mir wurde erklärt, auf den Q3200 würde kein Hähnchen auf dem Spieß passen.
Hast du da einen Zusatz?
VG
Markus
promnight
28.07.2015, 14:28
Vielleicht handelt es sich um eine Wachtel?
wristory
28.07.2015, 14:34
:rofl:
Gertschi
28.07.2015, 16:20
Weiß jemand, wo ich Pimentos (Bratpeperonis) in Wien bekomme?
:rofl:
Der "Wachtel" da auf dem Bild, hatte ca. 1,8kg... Der liegt allerdings nicht auf nem Spiess sondern hockt Senkrecht auf so ner art Bierdose... :D (Im Weber Q3200)
:rofl:
Der "Wachtel" da auf dem Bild, hatte ca. 1,8kg... Der liegt allerdings nicht auf nem Spiess sondern hockt Senkrecht auf so ner art Bierdose... :D (Im Weber Q3200)
Und du hast da problemlos den Deckel schliessen können?
Donluigi
28.07.2015, 17:56
Weiß jemand, wo ich Pimentos (Bratpeperonis) in Wien bekomme?
Wenn man "pimientos de Padron" und "Wien" bei Google eingibt, kommen einige Adressen :gut:
Gertschi
28.07.2015, 19:22
Stimmt - war heute beim Meinl am Graben (das hat mit Google gesagt) und da gab es keine...
RacingTurtles
28.07.2015, 19:32
Gertschi, Du willst doch nicht schon wieder Fleischlos grillen, dass hattet Ihr doch schon am letzten WE:op:
Gertschi
28.07.2015, 20:20
Nein, nein,... Keine Angst. Ich esse diese Bratpeperonis sehr gerne beim Griechen mit ein wenig Knoblauch als Vorspeise. Das wollte ich auch einmal Zuhause probieren. Diesen Freitag habe ich mir frei genommen und könnte entweder zwei Mal (Mittag und Abend) oder einen Long Job machen.
Müsste ich mich jetzt entscheiden, würde ich ganz normale Bratwürsteln grillen. Auf die hätte ich richtig Gusto. :ea:
Und du hast da problemlos den Deckel schliessen können?
Nee leider nicht, mußte dem Gockel leider vorher den Kopf abschlagen! ;)
Nur Spaß... das passt schon! :gut:
Weiß jemand, wo ich Pimentos (Bratpeperonis) in Wien bekomme?
Leider keine konkrete Hilfe für Wien, aber, wenngleich bei uns mittlerweile oft im Edeka, auf jeden Fall im spanischen Supermarkt/Großhandel. Gibt es hier in Hannover 2-3 von und bestimmt in Wien auch. Diese sollten sich mithilfe von Google oder Branchenverzeichnis finden lassen. Von dort lässt sich dann u.U. neben Wein auch noch gut Jamon Serrano oder Pata Negra, sowie Queso Manchego mitnehmen. :ea:
Weiß jemand, wo ich Pimentos (Bratpeperonis) in Wien bekomme?
http://www.vinosmajoma.at/Spanische_Konserven.html
Gertschi
29.07.2015, 08:21
Danke! Werde es dort einmal probieren!
Ansonsten Online: http://www.pepperworldhotshop.de/Chili-Produkte/Frische-Chilis/Frische-Pimientos-de-Padr-n-200g.html
Die drei gehen am Samstag übern Weber...
http://up.picr.de/22686389zi.jpg
Würde gerne und zum ersten mal nen bisschen Whiskey mit in die Soße geben wollen, klar das da nur der Industrie Sprit in Frage kommt.. also welcher bietet sch da an? JW, JB, JD oder egal welcher?
gestern mal paar sachen aufn grill geschmissen
u.a. wieder adana spieße und marinierte hähnchenteile.
zwische fleischstücke / grillrost & brenner gabs flammen ohne ende.
denke das fett/öl vom grillgut verbrannt wurde oder?
wie vermeiden?
Ich würde die Hähnchenteile scharf angrillen und zum fertig Garen in die indirekte Zone ziehen. Dann gibt es zumindest ab dann keine Flammen mehr. :gut:
Würde gerne und zum ersten mal nen bisschen Whiskey mit in die Soße geben wollen, klar das da nur der Industrie Sprit in Frage kommt.. also welcher bietet sch da an? JW, JB, JD oder egal welcher?
Ich würde es mit JD probieren.
Ich mache heute Nacht Pulled Pork. Ausgegemacht waren zwei Nackem mit jeweils 2,5kg. Jetzt hat die Freundin meiner Frau drei Nacken (jeweils 2,5kg) gebracht... Hat das schon jemand auf dem Genesis probiert? Ich muss die Dinger dann ziemlich eng zusammen legen...
JoeBlack1822
31.07.2015, 18:26
3 Nacken á 2,5 kg?!? 8o
Wie viele Leute erwartest Du? 25? ;)
Wenn noch genug Luft zwischen den Stücken ist, sollte es kein Problem geben.
Achte darauf, mit der Temperatur nicht über 120 Grad zu gehen.
Wenn Du die Kerntemperatur nicht erreichen solltest, bevor die Gäste da sind, einfach auf dem Grill in Alufolie einwickeln.
Spart enorm viel Zeit. Auf keinen Fall Temperatur hochregeln.
Es sind 50 (inkl. Kinder) aber es gibt auch noch Hamburger, Hot-Dogs, Steak usw. (ist ein American-Bbq-Nachmittag...)
Ich bin zum Glück nicht der Gastgeber...:D Aber Grillen muss/darf ich trotzdem.
Ich gehe davon aus, dass es etwas länger als sonst dauert. Hab jetzt vor ner Stunde angefangen und hoffe es ist morgen um 10 Uhr fertig - da wird nämlich der Grill abgeholt. Früher wär ja nicht so schlimm. Und wenn es knapp wird, probiere ich es mal mit Alufolie - wollte ich eh schon länger mal ausprobieren. :gut:
RacingTurtles
31.07.2015, 18:39
Dann mal gutes gelingen Pascal:ea:
Dann mal gutes gelingen Pascal:ea:
Danke, Shorty!:dr:
Und ich weiß: "Nur Idioten schauen sich den Nacken an."
Aber ich will euch das Bild nicht vorenthalten, also habe ich kurz reingeschaut:
Ich würde es mit JD probieren.
Warum? (Die Webseiten labern ja eh nur noch den gleichen Marketingmüll) Aber wieso empfiehlst du Jack Daniels? (Kann man den auch ggf. nur so trinken?)
Pariert..
http://up.picr.de/22693557jx.jpg
Gewürzt..
http://up.picr.de/22693555hb.jpg
Wartet auf morgen..
http://up.picr.de/22693556zk.jpg
JoeBlack1822
31.07.2015, 21:02
Ich finde Jack Daniels durchaus gut pur trinkbar.
Mindestens eine Klasse über Jim Beam oder Johnny Walker Red Label.
Gertschi
31.07.2015, 22:21
Auf gehts:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/E3D1AB04-743D-417D-9ECF-134042AB06F2_zpsnuckftd5.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/E3D1AB04-743D-417D-9ECF-134042AB06F2_zpsnuckftd5.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/2BF9EB73-168F-4B7F-88DA-F775EEE4B976_zpsl2t952um.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/2BF9EB73-168F-4B7F-88DA-F775EEE4B976_zpsl2t952um.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_9542_zpsv3f6fw3p.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_9542_zpsv3f6fw3p.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/C638DF28-B0C8-4BAE-90AF-55957A80A6D9_zpskwxjrby8.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/C638DF28-B0C8-4BAE-90AF-55957A80A6D9_zpskwxjrby8.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_2127_zpsvfrh17ij.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_2127_zpsvfrh17ij.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_5741_zpsreojxdnz.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_5741_zpsreojxdnz.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_4472_zps7ajjwsnd.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_4472_zps7ajjwsnd.jpg.html)
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/IMG_3348_zpsfla4vzii.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/IMG_3348_zpsfla4vzii.jpg.html)
lachender
31.07.2015, 22:32
Rib's muss ich auch wieder mal machen, das sieht sehr gut aus hier :dr:
Das PP wirklich bei max. 120 Grad, hierfür reicht i.d.R. das nur 1xGasbahn halb an ist. Zeit geht drauf, plane nur nicht zu knapp und schau nicht so oft nach auch wenn es schon am morgen gut riecht, kostet wirklich viel Zeit, ggf. in den letzten Stunden noch einwenig einpinseln mit einer Marinade, nur nicht zu dickflüssig machen, PP ist top, die Kinder werden es lieben. Buns selbstgemacht und die richtige BBQ-Sauce lassen Dich dann zum Grill-Hero aufsteigen :gut:
Guten Appetit :ea:
JoeBlack1822
31.07.2015, 22:49
Wenn es draußen warm ist (um die 30 Grad), ist es selbst bei einem Brenner auf kleinster Stufe schwer die 110 Grad zu halten.
Geht dann leicht drüber.
Ja, ein Brenner läuft auf (beinahe) niedrigster Stufe. Die Temperatur ist jetzt bei 115 Grad, das sollte passen. :gut:
Der Grill ist mit drei PP schon recht voll und ein Nacken liegt ziemlich nah am Brenner... Mal abwarten. =)
Ach so: Kerntemperatur ist jetzt nach 4,5h bei 69 Grad. (Noch) schneller als sonst. 8o
Wenn die Jungs um kurz nach Mitternacht überraschend vor der Tür stehen und 5kg Hummer im Gepäck haben:gut:
94668
94669
94670
Toan:gut:
Jetzt, nach 14h: KT bei PP Nr. 1 ist 87 Grad und Nr. 2+3 haben knapp 80 Grad.
Ich habe jetzt Alufolie drübergelegt, um 10 Uhr werden die PP's (bzw. der Grill) schon abgeholt....:kriese:
JoeBlack1822
01.08.2015, 08:29
Ja, bei denen mit 80 Grad musst Du mit Alufolie arbeiten, um noch nah an die 93 zu kommen.
In Alufolie einwickeln :op:
Ok, ich hab die Folie nur drübergelegt. Ich wickle jetzt ein!:gut: Danke!:dr:
Hat alles wunderbar geklappt. Bilder gibt's leider keine, ich stand noch am Grill als das Fleisch gepullt wurde...
Der Tipp mit der Alufolie hat wunderbar funktioniert! Danke!:gut:
Also, drei Pulled Pork gleichzeitig auf dem Weber Genesis: Machbar!:D
RacingTurtles
01.08.2015, 15:36
@Toan:gut::ea::ea:
BeepBeepImAJeep
01.08.2015, 15:39
@Toan: Warum packst du denn das schöne Tier in Alufolie?
ehemaliges Mitglied
01.08.2015, 17:25
Heute bei Freunden...
Grill ist voll :bgdev:
94716
@Toan: Warum packst du denn das schöne Tier in Alufolie?
Ganz ehrlich? Ich weiss nicht wie man sowas zubereitet.
Ich hab den Grill voll aufgedreht und die mit der Alufolie 15 min draufgelassen.
Ein bisschen zu lange.
2 Tiere haben sich auch selbst befreit.
BeepBeepImAJeep
02.08.2015, 00:13
Ganz ehrlich? Ich weiss nicht wie man sowas zubereitet.
Ich hab den Grill voll aufgedreht und die mit der Alufolie 15 min draufgelassen.
Ein bisschen zu lange.
2 Tiere haben sich auch selbst befreit.
Danke für die ehrliche Antwort, Toan. Am besten die Hummer entweder vorkochen und dann noch kurz übern Grill ziehen, oder davor halbieren und dann sowas wie Hummer Thermidor (einfach googeln) machen. Das finde ich am besten. Ganz in Folie einpacken führt dazu, dass die Tiere eher matschig werden.
Danke, Hummer Thermidor hört sich gut an:ea:
Matchig waren die aber zum Glück überhaupt nicht, sondern sehr fest.
http://up.picr.de/22703877fm.jpg
http://up.picr.de/22703873up.jpg
http://up.picr.de/22703875gw.jpg
JoeBlack1822
02.08.2015, 09:19
:ea:
Olli: funktioniert das gut mit den selbstgebauten Smoke-Boxen aus Alu?
lachender
02.08.2015, 09:28
Rib's sehen klasse aus :ea:
RacingTurtles
02.08.2015, 10:24
Sieht sehr lecker aus Olli:gut::gut::ea:
Gertschi
02.08.2015, 10:42
Sieht sehr gut aus!
PureWhiteDesign
02.08.2015, 11:22
Perfekte Ribs! :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.