Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.
JoeBlack1822
11.08.2013, 16:11
Sieht lecker aus. Sag, isst Du den dicken Fettrand mit?
Da bleibt nach dem Grillen ohnehin nicht so viel Fett übrig.
Und dann jeder wie er es mag.
Ich schneide es eher ab. Ein Kumpel von mir ist nicht so pingelig und isst alles mit.
Gertschi
11.08.2013, 17:32
Mitessen! :ea:
buchfuchs1
11.08.2013, 17:41
Bestimmt ganz nett mit dem Gasanschluss.
Wie macht man sowas mit Kohle?
:mimimi:
Sailking99
11.08.2013, 21:38
http://i1291.photobucket.com/albums/b547/panerai_lumi/rlx_haumlnchen_zpsc4a16742.jpg (http://s1291.photobucket.com/user/panerai_lumi/media/rlx_haumlnchen_zpsc4a16742.jpg.html)
Wieso steht mein Grill bei Dir?
:D
Damit geht halt ein Verlust an Mobilität einher. Du bist nachher standortgebunden.
Das sehe ich auch als Nachteil, allerdings ist die Idee grundsätzlich gut!:gut:
allerdings ist die Idee grundsätzlich gut!:gut:
Ich auch! ;)
Damit geht halt ein Verlust an Mobilität einher. Du bist nachher standortgebunden.
In einer richtigen Herrenvilla ist ohnehin eine Außenküche eingeplant. Und mal ehrlich: wie oft versetzt man das Kochfeld in der Küche?
Kleine Steakverkostung
T-Bone aus Österreich
32998
32999
American Ribeye (mein Favorite)
33000
33001
33002
33003
Dryaged Ribeye aus Ö
33005
33006
Dryaged Beiried aus Ö
33007
33008
Runtergespült unter anderem damit
33009
AndreasS
12.08.2013, 10:22
Bestimmt ganz nett mit dem Gasanschluss.
Wie macht man sowas mit Kohle?
:mimimi:
Da kann man nur einen Heizer einstellen, wie früher auf den Dampflokomotiven. :gut:
ehemaliges mitglied
12.08.2013, 17:08
Hattest Du Besuch vom Barnabas, Jürgen?
Klasse. :ea:
Kleine Steakverkostung
T-Bone aus Österreich
32998
32999
American Ribeye (mein Favorite)
33000
33001
33002
33003
Dryaged Ribeye aus Ö
33005
33006
Dryaged Beiried aus Ö
33007
33008
Runtergespült unter anderem damit
33009
Wenn ich das Grillrost und Warmhalterost sehe bin ich satt:bgdev:
Wie schafft man so einen "extrem used Look":D
Fleisch sieht aber gut aus:gut:
Wie schafft man so einen "extrem used Look":D
Mit Blitzlicht. :gut:
kramerboandl
12.08.2013, 21:44
heut vormittag war hier im grillthread werbung von lotusgrill zu sehen...
kann jemand was zu dem teil sagen oder zu eva solo?
mein equipment ist ein weber q120, völlig ausreichend!
aber für den wochenend-dachgeschoss balkon hätt ich gern eine alternative
Ich wollte mal am Wochenende wieder "richtig" mit Kohle Grillen.
Mein argentinischer Nachbar hat mir dringend zu dieser Kohle geraten -
33047
Mein Fazit sie brennt nicht leicht an ABER hält ewig die Temperatur -gute Kohle:gut:
Also, während der Woche werde ich weiter mit Gas Grillen aber am Wochenende mit Zeit immer mit Kohle. Auch wenn es meinetwegen reine Einbildung ist aber auf Kohle schmeckt es MIR besser :ea:
33048
Wenn ich das Grillrost und Warmhalterost sehe bin ich satt:bgdev:
Wie schafft man so einen "extrem used Look":D
Bis jetzt hat sich noch kein Gast beschwert :ka: Polierst Du den Rost immer wieder auf nagelneu? :grb:
Mit Blitzlicht. :gut:
:rofl:
Der Rost MUSS so aussehen.
Beim nächsten Anheizen den Rost zum "Glühen" bringen, mit der Stahlbürste drüber und die nächste Ladung Fleisch drauf. That´s it.
tigertom
13.08.2013, 11:51
Jürgen, schaut alles sehr gut aus! Wenn du das beste Fleisch, das man derzeit in Österreich bekommen kann einmal probieren willst, dann ruf da an: http://www.goritschnigg.com/fleischerei/
Die versenden innerhalb Österreichs mit einem Tag Lieferzeit!
33048
Was für ein Anblick :verneig:
ehemaliges mitglied
13.08.2013, 13:07
Frage an die Kugel-Profymaster: Lässt man beim Grillen unten die Schlitze komplett auf? Habe gestern einen Compact 47 montiert und die Anleitung gleich mit entsorgt.
Zum Anfeuern offen und sobald genug Glut da ist mach ich zu
Im Normalfall ja. Wenn Du merkst, dass die Hitze zu stark wird, kannst Du kurz zu machen.
Unten und oben dicht machen lässt die Briketts irgendwann "aus gehen". Kann sich lohnen, wenn man mal nur kurz ein Steak grillen mag, aber nur noch die guten Weber Long Lastings im Haus sind. Die kann man dann nochmal verwenden.
ehemaliges mitglied
13.08.2013, 13:20
:gut:
Danke!
AndreasS
13.08.2013, 15:04
Für alles Kurzgegrillte (sagt man das so?) lass ich die Schlitze offen. Ich stelle da eigentlich nur bei Longjobs rum oder, wie schon beschrieben, um den Grill auszumachen.
Der Rost MUSS so aussehen.
Beim nächsten Anheizen den Rost zum "Glühen" bringen, mit der Stahlbürste drüber und die nächste Ladung Fleisch drauf. That´s it.
Genau so mache ichs!
Jürgen, schaut alles sehr gut aus! Wenn du das beste Fleisch, das man derzeit in Österreich bekommen kann einmal probieren willst, dann ruf da an: http://www.goritschnigg.com/fleischerei/
Danke, der hat aber keinen online shop oder?
Mein Favorite derzeit ists das American Ribeye vom Radatz. Und ich sollte noch im August von einem Freund selbstgezüchtetes Galloway Rind bekommen. Da hatte ich letzten Sommer was, das war auch top.
Wasserbüffel von der Metro ist auch :ea: Um die 20 Euro pro Kilo (Roastbeef zum Steaks schneiden)
33048
Kindergeburtstag???:bgdev:
Der Rost MUSS so aussehen.
Beim nächsten Anheizen den Rost zum "Glühen" bringen, mit der Stahlbürste drüber und die nächste Ladung Fleisch drauf. That´s it.
Sollte man nicht besser eine Bürste mit Messing o.ä. Borsten verwenden, von wegen Rostbildung?? :grb:
Sollte man nicht besser eine Bürste mit Messing o.ä. Borsten verwenden, von wegen Rostbildung?? :grb:
Edelstahl,schadet nicht der emaillierung und lässt den Grillrost auch nach Jahren noch gut aussehen.
Der ist einfach nur auf,fehlen ja schon Stücke :bgdev:
Auch wenn das Fleich gut aussah :gut:
Weil wir gerade bei Grillpflege sind wie macht Ihr die emailierte Oberfläche auf Euren Grills wieder spiegelnd und blitzblank? Habe einen Genesis und der ist auf der Rückseite ganz schön matt geworden...
Liegt in der Natur der Sache,wird matt,bleibt matt.
Mein 8 Jahre altes und ca. 7-800 mal genutztes Grillrost des Q300 sieht heute so aus
33073
33074
Seit dem ersten Grillen damit:
http://www.amazon.de/Weber-6424-Dreiseitige-Grillbürste-56/dp/B000WEMFSO/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1376411481&sr=8-7&keywords=weber+reinigungsbürste
Nach dem Grillen hochheizen,abbürsten (auch die Unterseite) und dann mit 3-4 Blatt zusammengeknüllten und nassen (nicht nur feucht,richtig nass) Küchenkrepp abwischen.Trocknen lassen,abkühlen lassen,Abdeckung rüber und fertig.
Steht seit 8 Jahren draußen und wird regelmäßig genutzt,auch im Winter ;-)
Noch viel wichtiger ist allerdings auf dieses grausame in roter Pampe eingelegte Irgendwas aus dem Discounter/Supermarkt zu verzichten.
Es reicht wenn das Fleisch ganz dünn mit Oel eingepinselt wird.Hat der Rost die richtige Temperatur brennt eh nichts fest und gewürzt wird grundsätzlich hinterher.
Gibt nichts schlimmeres als verbrannte Gewürze und Oel macht das Fleisch weder zart noch geschmacklich besser.
Die rote Pampe macht nichts anderes als mehr Gewicht und dadurch mehr in der Kasse und einen siffiger Grillrost.
Danke! Interessant, mich wundert, dass Dir der Rost nicht rostet.
Genau die Bürste hab ich auch...
Wenn du genau hinsiehst,rechte Seite Mitte,dort wo meist nie was liegt,oder höchstens mal Gemüse wie Zwiebeln oder Brot ...
Leichte Spuren von Rost.
Ab und an mal auch ölen ;-)
Wenn ich Deinen blitzblanken Grill sehe, kriege ich echt ein schlechtes Gewissen.... :grillputzengehe: :D
Mein Grillrost sieht genau so aus wie Deiner, Jürgen. :ka:
War auch nur ein Scherz. Meiner funktioniert jetzt seit 3 Jahren so. Und bislang hats bei mir noch allen geschmeckt :ea: :D
Mein Grillrost sieht genau so aus wie Deiner, Jürgen. :ka:
Iiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhh :D
Na denn mal los ...
http://www.webergrill.de/Weber-Ersatzteile/Weber-Gasgrills-uElektrogrills/Weber-Grillrost-fQ300-320::644.html
Hier, ich hab ein Jahr dazu gebraucht, DASS er so ausschaut *patina* :D
Wenn ich dann aber auch noch klugscheissern darf, Udo: das was Du da machst ist brandgefährlich. Die Gusseisen-Platte darf nur auf die rechte Seite, nicht auf die Linke. :op:
Hier, ich hab ein Jahr dazu gebraucht, DASS er so ausschaut *patina* :D
:rofl:
Wenn ich dann aber auch noch klugscheissern darf, Udo: das was Du da machst ist brandgefährlich. Die Gusseisen-Platte darf nur auf die rechte Seite, nicht auf die Linke. :op:
Klär mich auf,bei mir ist links die kältere Seite da dort Windseite.
Und der Q 300 ist auf beiden Seiten offen.
Weber und diverse Lieferanten sagen "ersetzt in Funktion das linke Grillrost" ...
http://www.werkzeuge-bs.de/epages/WBS.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/WBS/Products/WE0006506&ViewAction=ViewProductViaPortal
Ich kann Dir den Grund grad ned sagen. Hat irgendwas mit der Wärmeentwicklung und Gaszuleitung zu tun. Wollte die Platte bei mir auch nach links machen, stand aber in der Bedienungsanleitung, dass man das keinesfalls machen darf. :ka:
So sieht übrigens meiner aktuell aus. :oops:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/DSC_5100.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/DSC_5099.jpg
Gasschlauch,Ventile etc. ist alles rechts ....
Dreh mal um,heize volle Pulle auf und bürste mal die Unterseite ordentlich.Denn sieht dein Rost aus wie meins ;-)
Haus verliert nix ;)
33079
Denn mache ich am We nach 8 Jahren mal Seitenwechsel und werde beobachten ...
Bis Dato jedenfalls nichts am Flammenbild,Temperatur oder gar Ruß etc. festgestellt.
Und mit Gas kenne ich mich aus ;-)
Dreh mal um,heize volle Pulle auf ....
DAS probier ich auch mal, das ist ja eine gute Idee: Reinigen für Faule :D
Subdate300
14.08.2013, 12:36
So, nun habe ich die letzten 100 Seiten durchgelesen und festgestellt, dass ich vermutlich einen Weber "brauche", auch, wenn die Napoleon´s und ODC´s dieser Welt auch sehr gut sein sollen.
Mein ursprüngliches Budget 500 Euro... kein Problem, dann hätte ich aber nicht hier lesen dürfen :D
Nun habe ich mich in den GENISIS E330 verliebt, der sit aber mächtig teuer, da muss ich noch a bissl sparen.
Alternativ wäre der SPIRIT E320 Original eine Option. Preislich wesentlich attraktiver.
Brauchen tue ich sicherlich keinen von beiden, aber wollen und nur das zählt :D
Was will ich?
Grillen zu 80% für 2 Personen, viel Gemüse, Lachs, Fleisch für Papa :)
Gerne würde ich zukünftig fisch aufm Holzbrettl zubereiten, PP, Fleischbomben... machen.
Würde auch gerne Händl röstern, sehr gerne am Drehspieß, gibts den für beide Modelle?
...
Seitenkocher haben beide, ist gut, denn den würde ich sicherlich benötigen. Pfannengemüse etc.
Was kann der GENISIS aus Eurer Sicht wirklich besser? Oder ist es "nur" die Anmutung bzw. Verarbeitungsqualität.
Ich hab nun so viel gelesen und Grills im Netz angschaut, dass ich nun völlig im Wald stehe...
Klärt mich bitte mal kurz auf. Bei uns soll es für die kommende Saison ein Weber Q .. werden, da wir die Nase voll haben vom Holzkohle Grill (bisher auch Weber).
Für mich schaut es so aus, dass das jeweils auf 20 endende Modell einige Features mehr hat. Stimmt das ? Also besser den 220'er oder 320'er als den 200/300'er nehmen ? :grb:
Passen beim 220'er zwei Bier-Chicken drunter und reicht der im Allgag nicht auch für Besuch mit bis zu 8 Leuten ?
Beim 100/120 er ist es so, dass der 20er a) ein Thermometer im Deckel hat und b) zwei Seitenbretter/tische hat.
Gertschi
14.08.2013, 15:20
Nimm gleich den Summit S-670 ;)
Nimm gleich den Summit S-670 ;)
... und bau gleich noch ein Gartenhäuschen, damit Du den Summit standesgemäss unterbringen kannst! ;)
Und noch gleich einen Carport für den 911er, der spätestens in den nächsten 3 Posts angeführt werden wird :D
JoeBlack1822
14.08.2013, 19:39
Nun habe ich mich in den GENISIS E330 verliebt, der sit aber mächtig teuer, da muss ich noch a bissl sparen.
Alternativ wäre der SPIRIT E320 Original eine Option. Preislich wesentlich attraktiver.
Was kann der GENISIS aus Eurer Sicht wirklich besser? Oder ist es "nur" die Anmutung bzw. Verarbeitungsqualität.
Ich habe mir letztes Jahr den Spirit E320 Premium gekauft. Nicht schlecht das Teil.
Wenn Du unbedingt einen Spirit möchtest, würde ich zum Premium-Modell raten. Ist einfach schicker!
ABER: Würde ich heute nochmal vor der Entscheidung stehen, gäbe es entweder
- Q320 Black Line
- Genesis E330
Der Spirit ist weder Fisch noch Fleisch.
Wenn es Dir nur ums Grillen geht, kann der Q320 alles, was auch der Spirit kann. Ist aber günstiger und kleiner.
Wenn Du echter Grillfan bist und das "Erlebnis" suchst, dann nimm den Genesis.
Bessere Haptik, grössere Grillfläche, zusätzliche Sear-Station!
JoeBlack1822
14.08.2013, 19:52
Für mich schaut es so aus, dass das jeweils auf 20 endende Modell einige Features mehr hat. Stimmt das ? Also besser den 220'er oder 320'er als den 200/300'er nehmen ? :grb:
Passen beim 220'er zwei Bier-Chicken drunter und reicht der im Allgag nicht auch für Besuch mit bis zu 8 Leuten ?
Der 200er hat im Vergleich zum 220er kein Thermometer im Deckel und einen niedrigeren Deckel.
Sprich: Mit dem 200er wird es wohl nix mit Beer-Can-Chicken.
Beim 220er könnte es mit 2 Beer-Can-Chicken nebeneinander extrem knapp werden! Aber 1 Chicken passt.
Beim 320 wäre es mir der moderate Aufpreis zum 300er auf alle Fälle wert.
Der 320 bietet einige wertvolle Extras mehr!
Grifflicht, Warmhalterost, bessere Zündung, durch black-line schöner anzuschauen!
Q320 wäre bei mir die erste Wahl in diesem Preissegment!
Ich würde Peters Rat berücksichtigen.:gut: Entweder Q oder Genesis.
FriendlyAlien
14.08.2013, 20:22
q320 Black Line mit zusätzlicher Gußplatte. :gut:
ehemaliges mitglied
14.08.2013, 20:42
Bilder. Hier fehlen Bilder.
33163
Nevermind
14.08.2013, 20:53
Passen beim 220'er zwei Bier-Chicken drunter und reicht der im Allgag nicht auch für Besuch mit bis zu 8 Leuten ?
auf keinen Fall, weder noch.
Ich würde den 320er nehmen, mehr Platz und indirektes grillen ist auch einfacher da 2 Brenner.
Der 200er hat im Vergleich zum 220er kein Thermometer im Deckel und einen niedrigeren Deckel.
Sprich: Mit dem 200er wird es wohl nix mit Beer-Can-Chicken.
Beim 220er könnte es mit 2 Beer-Can-Chicken nebeneinander extrem knapp werden! Aber 1 Chicken passt.
Beim 320 wäre es mir der moderate Aufpreis zum 300er auf alle Fälle wert.
Der 320 bietet einige wertvolle Extras mehr!
Grifflicht, Warmhalterost, bessere Zündung, durch black-line schöner anzuschauen!
Q320 wäre bei mir die erste Wahl in diesem Preissegment!
auf keinen Fall, weder noch.
Ich würde den 320er nehmen, mehr Platz und indirektes grillen ist auch einfacher da 2 Brenner.
Peter, Robert, habt Dank. Dann wird es der Q320 :gut:
JoeBlack1822
14.08.2013, 21:06
Der ist super!
Subdate300
15.08.2013, 08:20
Gestern war ich bei unserem Weber-Dealer. Ein Traumladen.
Da standen sich der Spirit E320 und der Genesis E330 direkt gegenüber.
Der Spirit ist schon zu mächtig und groß für unsere Verhältnisse, daher werde ich auf jeden Fall den Genesis kaufen :D
Das Ding ist echt geil!
Dafür muss ich aber noch ein wenig warten und hier mitlesen.
Was ich aber nicht verstehe, dass die Top-Modelle einen Edelstahlrost haben und die Anderen einen Gußeisenrost.
das Thema hatten wir hier schon... In meinen Augen sollte es umgekehrt sein.
Weber verlangt beim Spirit 120€ für den "Ersatz"-Gußrost 8o
Die Grillbibel ist gestern angekommen. :verneig:
Ja, das mit denm Edelstahlrost ist schwer verständlich. Ich bin der Ansicht, dass beim Genesis schon das Basismodell reicht. Kenne zig Leute, die ihren Seitenkocher so gut wie nie benutzen und ohne die Sear Station kam man viele Jahre auch hervorragend aus. Aber das ist natürlich dem persönlichen Geschmack vorbehalten.
Was ich sagen will: Die Vorteile des Genesis liegen nicht so stark in Ausstattungs-Vorteilen gegenüber den günstigeren Modellen, sondern meines erachtens vor allem in der soliden Verarbeitung. Da liegt der Genesis einfach nochmal ne deutliche Schippe drauf im Vergleich zum Spirit und so geht man halt, wie bei vielen Markenprodukten heutzutage, in die Preisklasse, wo es etwas mehr weh tut, um die Qualität zu bekommen, die man von solchen Produkten erwartet.
Wenn Gäste kommen, muss mann aufgrillen:
33178
Kleine Snacks vorab:
33179
Und das erste Steak (je 700g) zum Testen, ob man Unterschied zwischen zuerst scharf anbraten und dann ruhen oder verkehrt rum schmeckt. Hier das zuerst angebratene:
33180
33181
und jetzt das verkehrt Gegrillte. Ich hab keinen Unterschied gemerkt...
33182
33183
Subdate300
15.08.2013, 12:41
Sieht super aus, mir persönlich viel zu roh.
@Badner
+1
Wie schon geschrieben dachte ich erst an 500€... Aber wie lange hat man so einen Grill, vermutlich eine kleine Ewigkeit, wenn man bedenkt, dass man viele Ersatzteile nachkaufen kann und oben drein bis zu 25 Jahren Garantie drauf sind.
Also kaufe ich gleich was Gescheites.
Außerdem ist der GENESIS echt super, gefällt mir sehr.
EDIT:
Heute Abend gibts Rinderfilets und frischen Lachs vom Holzkohlengrill :ea:
Die Dinger halten viel zu lange, deshalb ist es immer doof, wenn man den falschen Grill kauft. Hier trifft der Spruch "Billig gekauft ist zweimal gekauft" echt zu. Habe zu meinem Genesis auf noch einen Q200 rumstehen, den ich dann bei vielen Gästen für Gemüse oder Würstchen nehme. Nimm den Genesis als 330er. :gut:
love_my_EXII
15.08.2013, 13:06
Jürgen, das schaut super aus!!
Gruß,
Oliver
Gertschi
15.08.2013, 13:15
Wie schon geschrieben dachte ich erst an 500€... Aber wie lange hat man so einen Grill, vermutlich eine kleine Ewigkeit, wenn man bedenkt, dass man viele Ersatzteile nachkaufen kann und oben drein bis zu 25 Jahren Garantie drauf sind.
Also kaufe ich gleich was Gescheites.
Und genau diesen Gedankengang hatte ich auch und so kam GLEICH der Summit S-670.
ehemaliges mitglied
15.08.2013, 13:31
gertschi, von dir hätten wir aber mindestens so eine outdoorkitchen (http://curtosappliances.com/wp-content/uploads/2011/06/Lynx-Outdoor-Kitchen-with-Marvel-Outdoor-refirgerator.jpg) erwartet...min-des-tens !
Ich habe auch den Q220 und könnt mir in den Ar... beissen, nicht gleich den 330er Genesis gekauft zu haben! Kommt aber noch :D
Meinem Vater geht es auch so: Letztes Jahr hat er den q120 gekauft... ist ihm zu klein... Vor 2 Wochen den q320 gekauft - jetzt träumt es ihm schon vom vom Genesis :D
JoeBlack1822
15.08.2013, 13:53
gertschi, von dir hätten wir aber mindestens so eine outdoorkitchen (http://curtosappliances.com/wp-content/uploads/2011/06/Lynx-Outdoor-Kitchen-with-Marvel-Outdoor-refirgerator.jpg) erwartet...min-des-tens !
Die geht ja mal garnicht! Die ist nicht orischinal Weber! :op:
:bgdev:
JoeBlack1822
15.08.2013, 15:03
Eine Frage an die Spezialisten.
Gibt es einen Grund, der gegen einen Seitenwechsel von oben nach unten bei den Gusseisenrosten eines Spirit E320 Modelljahr 2012 sprechen würde?
Ich möchte das nämlich gerne mal ausprobieren, da ich mir ein intensiveres Grillmuster durch die breitere Auflagefläche verspreche.
Original sieht es so aus:
http://up.picr.de/15509948so.jpg
Nun habe ich es gedreht und es sieht so aus:
http://up.picr.de/15509931ce.jpg
meiner Meinung nach ist es jetzt "richtig", Peter
JoeBlack1822
15.08.2013, 15:42
meiner Meinung nach ist es jetzt "richtig", Peter
Na, beim 2013-Modell ist wohl das "Dicke" oben, beim 2012 das "Dicke" eigentlich unten.
Wenn Du mal genau hinschaust, kannst Du auch auf dem unteren Foto erkennen, das da eine Beschriftung eingeprägt ist, was mich auch darauf schliessen lässt, dass das "Dicke" nach unten gehört.
Mir geht es auch eher drum, dass ich zumindest durch den Switch nichts falsch / kaputt mache.
Na, beim 2013-Modell ist wohl das "Dicke" oben, beim 2012 das "Dicke" eigentlich unten.
Wenn Du mal genau hinschaust, kannst Du auch auf dem unteren Foto erkennen, das da eine Beschriftung eingeprägt ist, was mich auch darauf schliessen lässt, dass das "Dicke" nach unten gehört.
Mir geht es auch eher drum, dass ich zumindest durch den Switch nichts falsch / kaputt mache.
Wir haben einen 2012er oder vielleicht sogar 2011er Spirit und grillen mit der breiten Seite nach oben, das Branding ist, wie du schon vermutest intensiver, breiter, halt "besser" und angenehmer zu reinigen... haben schon ein paar Kilo Gas durch und kaputt ist noch nichts, was soll auch passieren? Ist ja Guss.
dünn nach unten.
1.Größere "Grill-/Kontaktfläche" zum Grillgut = gleichmäßigeres garen
2.Größere "Grill/Kontaktfläche" die auch nach dem Aus der Flammen noch länger warm ist.
3. Ablaufendes Fett sammelt sich nur an einer sehr kleinen Oberfläche und kann dadurch besser bzw. leichter abtropfen.
Bei dick unten haben die Tropfen eine größere Kontaktfläche und verbrennen/verkohlen schneller als das sie abtropfen.
Erstens sieht das Rost dadurch sch.... aus,es kann dadurch zu Geschmacksbeeinträchtigungen kommen und auch zu stärkerer Rauchentwicklung beim grillen.
JoeBlack1822
15.08.2013, 16:08
@Henning: Danke für Deine Einschätzung!
Freut mich, dass Du bereits positive Erfahrungen damit machen konntest und meine Überlegung nicht ganz abwegig zu sein scheint.
Ich werde es definitiv erst mal so lassen. Morgen oder Samstag wandern T-Bone´s auf den Grill.
Dann kann ich testen!
Edit @Udo: Danke Dir!
JoeBlack1822
15.08.2013, 16:17
Weber hat dann wohl die Vorzüge der dicken Seite nach oben erkannt und dementsprechend das Facelift-2013-Modell bereits ab Werk so ausgestattet. Würde Sinn machen.
JoeBlack1822
15.08.2013, 19:04
Jetzt habe ich es doch nicht mehr bis morgen ausgehalten...;)
Also musste kurzfristig ein schönes Rumpsteak dran glauben.
Die T-Bone´s gibt es morgen aber dennoch :ea:
http://up.picr.de/15511967qj.jpg
http://up.picr.de/15511968fb.jpg
http://up.picr.de/15511970fw.jpg
http://up.picr.de/15511971ky.jpg
Abgesehen vom breiteren Muster könnte es schon sein, dass auch etwas mehr Temperatur am Fleisch war.
ehemaliges mitglied
15.08.2013, 19:29
Klasse, Peter! :ea:
Jetzt habe ich es doch nicht mehr bis morgen ausgehalten...;)
Also musste kurzfristig ein schönes Rumpsteak dran glauben.
Die T-Bone´s gibt es morgen aber dennoch :ea:
http://up.picr.de/15511967qj.jpg
http://up.picr.de/15511968fb.jpg
http://up.picr.de/15511970fw.jpg
http://up.picr.de/15511971ky.jpg
Abgesehen vom breiteren Muster könnte es schon sein, dass auch etwas mehr Temperatur am Fleisch war.
2 Min. in Alu länger ruhen lassen und dann ist es perfekt :D
Macht aber auch so Hunger :ea:
ehemaliges mitglied
15.08.2013, 21:18
dünn nach unten.
1.Größere "Grill-/Kontaktfläche" zum Grillgut = gleichmäßigeres garen
2.Größere "Grill/Kontaktfläche" die auch nach dem Aus der Flammen noch länger warm ist.
3. Ablaufendes Fett sammelt sich nur an einer sehr kleinen Oberfläche und kann dadurch besser bzw. leichter abtropfen.
Bei dick unten haben die Tropfen eine größere Kontaktfläche und verbrennen/verkohlen schneller als das sie abtropfen.
Erstens sieht das Rost dadurch sch.... aus,es kann dadurch zu Geschmacksbeeinträchtigungen kommen und auch zu stärkerer Rauchentwicklung beim grillen.
:grb::rofl:
JoeBlack1822
15.08.2013, 21:22
:grb::rofl:
Lieber doch dick nach unten?
Lass mal,der Ralf weiss gar nicht was ein Grill ist und was damit gemacht wird :bgdev:
Subdate300
15.08.2013, 21:39
Rinderfilet, ein Traum!
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/null.jpg
Subdate300
16.08.2013, 14:13
Eine Frage zum Gasverbrauch.
Was "schluckt" so ein GENESIS oder auch anderer Gaser?
So wie ich das gesehen habe passt in den G E330 eine 5 Liter Gasflasche, wie lange hält das Ding her, wenn man alle 3 Brenner in Betrieb hat. Man sollte auf jeden Fall immer Ersatz zu Hause haben...
PP wird eine Flasche verschlingen nehme ich an?
Und was kostet denn so eine Flasche? Ist das wie ein Pfandsystem?
Hatte mit so was noch nie was zu tun...
Hi Steff,
also der Genesis braucht natürlich wegen des Volumens mehr als ein Spirit. Habe selbst immer 3 Ersatzflaschen in der Gartenhütte. Paranoia, ich weiß ;-) Mit allen Brennern an grille ich so ca. 15-20 Mal je nachdem. Pizza mit allen 4 Brennern an schluckt schon ganz schön. Kaufflasche musst Du einmalig kaufen dann gehört sie Dir (glaube so um die 20 Euro-25 Euro) zzgl. Flaschenfüllung (rund 10 Euro) Du gehst dann mit der leeren Flasche zum Baumarkt und kriegst eine volle für 10 Euro. Es gibt aber auch Mietflaschen.
Gertschi
16.08.2013, 14:27
Vorbereitung für morgen...
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/4ca6f4e81a1210e191534d5299ea9da3_zpse333c7db.jpg
Hi Steff,
also der Genesis braucht natürlich wegen des Volumens mehr als ein Spirit. Habe selbst immer 3 Ersatzflaschen in der Gartenhütte. Paranoia, ich weiß ;-) Mit allen Brennern an grille ich so ca. 15-20 Mal je nachdem. Pizza mit allen 4 Brennern an schluckt schon ganz schön. Kaufflasche musst Du einmalig kaufen dann gehört sie Dir (glaube so um die 20 Euro-25 Euro) zzgl. Flaschenfüllung (rund 10 Euro) Du gehst dann mit der leeren Flasche zum Baumarkt und kriegst eine volle für 10 Euro. Es gibt aber auch Mietflaschen.
Wo liegt eigentlich der Vorteil der Kaufflasche? Habe auch eine, aber man "behält" die ja nicht, sondern bekommt wieder irgendeine volle, die in der Regel nicht mehr so "schön" ausschaut, wie die neue Kaufflasche.
Nachteil der Pfandflasche ist, dass Du sie meistens nur bei einem bestimmten Baumarkt tauschen kannst. Also Pfandflasche in der Metro holen und dann auffüllen bei Hornbach geht nicht. Bei der Kaufflasche ist es egal.
Ich habe immer drei Flaschen rumstehen, eine kleine Kauf- und zwei große Pfandflaschen. Sind zwei Flaschen leer, wird Nachschub organisiert. Das passt ganz gut, mir geht das Gas nie aus und ich bin einfach zu faul, schon wegen einer leeren Flasche loszurennen.
Die letzte Gasfüllung lag bei 17,-- Euro im Baumarkt für 11kg.
Verbrauch ist natürlich abhängig, wie viele Brenner Du wie weit aufdrehst. Wenn Du alle Brenner voll auf hast, dann hat der Genesis knapp über 12kW Nennleistung und kommt so auf 350-380 Grad (je nach Außentemperatur und Restmenge Gas in der Flasche). Der Brennwert vom Gas liegt so bei 12,8kWh/kg, d.h. eine 11kg-Flasche reicht bei voller Leistung an die 11 Stunden. Grillst Du z.B. PP, dann läuft das Teil auf einem Brenner mit kleiner Stufe, da dürftest Du dann geschätzte 80-100 Stunden mit einer 11kg-Flasche kommen (Profis vor, das hat hier doch bestimmt schon jemand getestet). In der Praxis mit gemischtem Grillverhalten (also Steaks, Hühnchen, Gemüse, quer durch die Bank was gegrillt werden kann) komme ich so auf 30-35 Stunden mit einer 11kg-Flasche.
Du kannst beim Genesis übrigens ein Seitenteil kaufen für 150 Euro, kommt rechts unter den Seitenbrenner und da passt dann die 11kg-Flasche rein. Sieht gut aus und die Flasche ist "aufgeräumt". Nach meinem Fettbrand bin ich eigentlich ganz froh, die Flasche nicht direkt unten im Grill zu haben, zumindest hatte ich keine Probleme, die Flasche zuzudrehen und, das Seitenteil hat Rollen, die Flasche etwas vom Grill wegzuziehen.
Subdate300
16.08.2013, 16:26
Danke für die super Erklärungen.
Ist eigentlich dann nicht mal so teuer, im Vergleich zur Kohle. Gas nimmst das was brauchst, Kohle hat meistens erst volle Power, wenn man mit Grillen schon wieder fertig ist :D
Wie macht Ihr das in den "Grillpausen"? Deckel zu, Brenner aus und, wenn man erneut was drauf legen will, wieder anheizen oder einfach auf kleine Stufe weiter brennen lassen um die Hitze beizubehalten?
EDIT: Fahren am So aufs Gäubodenfest... möglicherweise gibts da auch Weber? :ka::supercool:
EDIT2: Langsam wird ja fast Zeit für ein neues Unterforum "Kulinarisches" :gut:
Kommt immer auf die Länge der Grillpause an. Wenn es nur um 10 oder 15 Minuten geht, dann Brenner auf kleinste Stufe. Dauert die Pause länger, mache ich die Brenner aus. Beim Genesis ist das relativ easy. Von Null auf 350 Grad dauert es ca. 12-15 Minuten, die 200 Grad liegen schon nach wenigen Minuten an. Also Brenner aus und dann einfach noch mal neu zünden (musst ja nur das Knöpfchen drücken, dann laufen die Brenner wieder).
Ich würde sogar behaupten, dass grillen mit Kohle teurer als mit Gas ist.
Subdate300
16.08.2013, 21:55
Ich esse zu viel Fleisch... :ea:
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/null-3.jpg
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/null-4.jpg
Interessante Idee.... :gut:
JoeBlack1822
16.08.2013, 22:44
Heute gab es die T-Bone´s und das erste mal habe ich mich an "rare" rangetraut! Es war top!
http://up.picr.de/15524156xv.jpg
http://up.picr.de/15524157vi.jpg
http://up.picr.de/15524158lu.jpg
Du muss das ! Schaut sehr gut aus Peter :gut:
Ich würde sogar behaupten, dass grillen mit Kohle teurer als mit Gas ist.
Wenn Du die reinen Energiekosten meinst, dann hast Du richtig behauptet.
Subdate300
17.08.2013, 08:34
Die Anschaffungskosten amortisieren sich doch über die Energiekosten, wie beim Diesel :D
Mein"Burger" war sensationell.
Einfach frisches Baguette, Bulls Eye original drauf, dazu Löwensenf, frische Tomaten, Essigkurke. Das Ganze gewürzt mit Salz, Pfeffer und dem Schuhbecks TV Gewürz.
Zum Fleisch hab ich einen Tipp, ich probieren oft Neues und Undenkbares :D
Ich habe das Fleisch einige Stunden in Schwepper Ginger Ale eingelegt ... Ich kann nur sagen absolut brillant und empfehlenswert. :gut::ea::ea::ea:
Heute wieder mal Beercanchicken auf dem Genesis. Diese Geflügeltiere hätte ich unter meinem Spirit früher nicht untergebracht (Aufrecht sitzend auf der Dose)
Subdate300
17.08.2013, 11:17
Bilder!!!
Selbiges Vorhaben bei mit, nur mit ein paar Unterschieden... Noch Holz statt Gas und leider liegend ohne Bierdose, weil einfach Bauraum fehlt. :(
ehemaliges mitglied
17.08.2013, 11:29
Ich habe gestern Nackensteaks mit Harissa-Gewürz mariniert aus einer Gewürzmühle.
http://www.ukuvaiafrica.ch/ukuva/zulu-fire-spice-5.php
Leider noch keine Bezugsquelle in D gefunden.
AndreasS
17.08.2013, 12:19
Heute grille ich mal wieder Burger. Patties und Buns bereite ich jetzt dann vor.
Da Frau S Vegetarier ist, mache ich für sie Spieße mit Gemüse, Kräuterseitlingen und vielleicht Pfifferlingen. Gerade auf die bin ich gespannt, das hab ich noch nie probiert.
backröding
17.08.2013, 19:47
Um dieses (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/43869-was-gibt-s-heut-bei-euch-zu-essen?p=3974710&viewfull=1#post3974710) Experiment noch einmal aufzugreifen:
Samstag, 7:00 Uhr. Der Rub war jetzt auch 24 Stunden drauf, der Grill ist geheizt. Also, ab auf den Grill.
http://imageshack.us/a/img268/5876/1h0t.jpg
Krautsalat braucht es ja auch. Puh, ist noch ganz schön dunkel drinnen…. Die Sonne scheint am anderen Ende vom Haus...
http://imageshack.us/a/img694/5317/aisb.jpg
Buns ebenso:
http://imageshack.us/a/img849/2292/cpyy.jpg
Mal nach dem Grill sehen. Läuft:
http://imageshack.us/a/img843/1642/il69.jpg
Schnell noch eine BBQ Sauce zubereiten:
http://imageshack.us/a/img268/4262/dsze.jpg
http://imageshack.us/a/img21/6891/nqfq.jpg
Geschafft:
http://imageshack.us/a/img16/1241/xzk6.jpg
Zugegeben, sieht etwas trocken aus, war es aber nicht. Natürlich ist es trockener, wie ein normales Hausschwein. Aber der Wildgeschmack mit den darauf abgestimmten Gewürzen war es wert.
Beim nächsten mal - und ich werde das noch einmal machen - gehe ich allerdings mit der Gartemperatur weiter runter - so auf 90 - 100 Grad statt 115 bis 130.
Den Burger dazu gibt es hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/43869-was-gibt-s-heut-bei-euch-zu-essen?p=3976507&viewfull=1#post3976507)
Frau und Kinder weg --- Zeit für ein Single-Grill Event :jump:
Da hier vor Ort leider die Metzger nicht mit meinem Familienleben vereinbare Öffnungszeiten haben, musste ich mein Fleisch spontan bei einer großen Supermarktkettenmetzgerei erwerben (vlnr):
http://img138.imageshack.us/img138/5430/c8vh.jpg (http://img138.imageshack.us/i/c8vh.jpg/)
Rinderfilet im Parmaschinkenmantel und 2x Lammrücken. Mir kam der Lammrücken schon recht groß vor, auf der Rechnung stand dann auch: "Jungschaflachse" :flauschi:
Schnell die Kohlen angeheizt (hier wird noch gegrillt, nicht gegast :supercool::supercool::supercool:):
http://img62.imageshack.us/img62/7083/ocrr.jpg (http://img62.imageshack.us/i/ocrr.jpg/)
Et voilà: das erste Lamm (oder doch Jungschaf :grb:):
http://img854.imageshack.us/img854/583/3ufo.jpg (http://img854.imageshack.us/i/3ufo.jpg/)
Anschnitt: schön rosa :ea:
http://img23.imageshack.us/img23/6509/b5nu.jpg (http://img23.imageshack.us/i/b5nu.jpg/)
Nun ja, jung ist ja ein dehnbarer Begriff...der Geschmack war 1a, aber die Konsistenz :weg:
Ach ja, dazu gab's: Salat...
http://img109.imageshack.us/img109/107/wcfo.jpg (http://img109.imageshack.us/i/wcfo.jpg/)
...und ein bisschen Brot:
http://img822.imageshack.us/img822/4328/bzhi.jpg (http://img822.imageshack.us/i/bzhi.jpg/)
2. Runde: Das Rinderfilet:
http://img585.imageshack.us/img585/8464/pbt1.jpg (http://img585.imageshack.us/i/pbt1.jpg/)
Natürlich lassen wir das vieeeeeel kürzer auf dem Rost :D:D:D:
http://img854.imageshack.us/img854/7981/7yqw.jpg (http://img854.imageshack.us/i/7yqw.jpg/)
Was soll man sagen? War lecker, der Eigengeschmack des Rinds 0,00000....=(
2. Lamm:
http://img22.imageshack.us/img22/1082/cgzx.jpg (http://img22.imageshack.us/i/cgzx.jpg/)
Diesmal kürzer drauf, vielleicht wird's dann zarter :flauschi::flauschi::flauschi:
http://img855.imageshack.us/img855/551/cxg5.jpg (http://img855.imageshack.us/i/cxg5.jpg/)
Pustekuchen! Dasselbe in grün, zach wia d'Sau, wie der Bayer sagen würde...:mimimi::mimimi:
Wenigstens gab's einen HAMMER-Wein:
http://img22.imageshack.us/img22/70/bq4a.jpg (http://img22.imageshack.us/i/bq4a.jpg/)
Eine wahre Offenbarung, trotz des schon recht beachtlichen Alters wunderbar fruchtig, erstaunlich wenig Oxidationsnoten und wunderbar geschmolzenes Tannin....ein Traum :verneig::verneig::verneig:
Nach dem Essen ging wegen des Weins kein adäquater Whisky, deswegen ein feiner Cognac:
http://img855.imageshack.us/img855/1044/p8cw.jpg (http://img855.imageshack.us/i/p8cw.jpg/)
Mein Fazit:
Direkt schlecht war's nicht, bedenkt man aber den Preis (Lamm 29,99/kg, Rind 44,-/kg), würde ich sagen: nevermore! Wenn ich bedenke, dass ich für 20,-/kg beim Bio-Bauern echtes Lamm ("Haben Sie auch Filet" - "Geh nah, die san ja no so kloa" :bgdev:) und beim Metzger meines Vertrauens US-Filet für knapp 40,-/kg bekomme, lohnt es sich, ein bisschen im Voraus zu planen.
Noch eine kleine "Must-have"-Empfehlung: wer auf der Terrasse im Sommer Rotwein trinken will, sollte sich dringend so was zulegen:
http://img839.imageshack.us/img839/9893/l9hy.jpg (http://img839.imageshack.us/i/l9hy.jpg/)
Chambrierter Wein im Freien im Sommer ist echt Elite...damit beeindruckt ihr jeden Gast :supercool:
Danke für's Reinschauen, ich verzieh' mich jetzt mit dem Rest des Weins und damit
http://img819.imageshack.us/img819/6351/9vpf.jpg (http://img819.imageshack.us/i/9vpf.jpg/)
in den Freisitz an den Kamin :dr::dr::dr:
Mensch Markus, bei der Metzgerei im Isar-Center gibt es doch ganz gute Standardware...
Schönen Abend am Freisitz noch :dr:
Mensch Markus, bei der Metzgerei im Isar-Center gibt es doch ganz gute Standardware...
Schönen Abend am Freisitz noch :dr:
Isar-Center? In Ottobrunn? 8o
Subdate300
18.08.2013, 09:03
Michi, ihr habts nur die Kopie, er redet von der Weltstadt Landshut :D
:D richtig, ich meine das in LA.
Liebe Grill-Aficionados,
Hat jemand von Euch eine gute, übersichtliche, aber doch detaillierte Tabelle mit den für die verschiedenen Garstufen bei unterschiedlichen Fleischsorten empfohlenen Kerntemperaturen?
Ich wäre dankbarer Abnehmer.
Vielen Grüsse,
Christian
PureWhiteDesign
18.08.2013, 13:31
http://www.fire-eaters-bbq.net/kerntemperaturen-von-fleisch/
Gibt aber noch viele andere Seiten, zB www.grillsportverein.de (sehr gute Seite mit nützlichen Tipps im Forum)
ehemaliges mitglied
18.08.2013, 14:16
Markus, gibts einen Link für den mobilen Weinkühler ?????
Markus, gibts einen Link für den mobilen Weinkühler ?????
Für den im speziellen nicht, der ist ein Geschenk aus dem Ausland...
hier (http://www.caso-germany-shop.de/Weink%C3%BChler/shop_150.htm)
und advanced hier (http://www.eurocave.de/Weinklimaschraenke/Multitemperaturschraenke/Sowine-Weinbar-S-002)
Letzteres ist dann schon sehr ambitioniert für nur draußen (Weißwein geht halt auch im konventionellen Sektkühler mit Eis...)
@René: danke für den Tipp, ich nehm' in Zukunft lieber Buchner und Co. ;)
Sailking99
18.08.2013, 16:59
Liebe Grill-Aficionados,
Hat jemand von Euch eine gute, übersichtliche, aber doch detaillierte Tabelle mit den für die verschiedenen Garstufen bei unterschiedlichen Fleischsorten empfohlenen Kerntemperaturen?
Ich wäre dankbarer Abnehmer.
Vielen Grüsse,
Christian
Einfach mal im Grillsportforum nach Kerntemperatur (KT) Tabelle suchen.
Schon ist Alles da.
RAMichel
18.08.2013, 17:31
Liebe Grill-Aficionados,
Hat jemand von Euch eine gute, übersichtliche, aber doch detaillierte Tabelle mit den für die verschiedenen Garstufen bei unterschiedlichen Fleischsorten empfohlenen Kerntemperaturen?
Schick mir mal deine Emailadresse per PN, dann maile ich Dir eine ausführliche Tabelle. :dr:
PureWhiteDesign
18.08.2013, 17:36
Ist mein Beitrag unsichtbar? :grb:
ehemaliges mitglied
18.08.2013, 17:43
Für den im speziellen nicht, der ist ein Geschenk aus dem Ausland...
hier (http://www.caso-germany-shop.de/Weink%C3%BChler/shop_150.htm)
und advanced hier (http://www.eurocave.de/Weinklimaschraenke/Multitemperaturschraenke/Sowine-Weinbar-S-002)
Letzteres ist dann schon sehr ambitioniert für nur draußen (Weißwein geht halt auch im konventionellen Sektkühler mit Eis...)
@René: danke für den Tipp, ich nehm' in Zukunft lieber Buchner und Co. ;)
Danke :gut:
Moin, gibt es eigentlich in der Schweiz einen vernünftigen online Fleischlieferanten ala gourmetfleisch.de?!
Danke schonmal für eure Hilfe. :dr:
Haus verliert nix ;)
33079
So,gestern von l auf r umgebaut ...
Noch nie so ein schlechtes Flammenbild gehabt (richtig gelbe Flammen,also rußende),noch nie so viel Qual beim Grillen gehabt.
Wieder von r nach l gewechselt,alles wieder bestens.Blaue Flammen,kein Qualm ....
Platte bleibt wie seit Jahren links.
JoeBlack1822
24.08.2013, 14:43
Als kleiner Appetizer ein 250 Gramm Black Angus Rumpsteak
http://up.picr.de/15602428rl.jpg
http://up.picr.de/15602430yi.jpg
http://up.picr.de/15602431fp.jpg
Und dazu a gscheits Bier
http://up.picr.de/15602429fb.jpg
So,gestern von l auf r umgebaut ...
Noch nie so ein schlechtes Flammenbild gehabt (richtig gelbe Flammen,also rußende),noch nie so viel Qual beim Grillen gehabt.
Wieder von r nach l gewechselt,alles wieder bestens.Blaue Flammen,kein Qualm ....
Platte bleibt wie seit Jahren links.
Mach mal ein Bild vom Verlauf Deiner Brenner.
Frischen Hecht gibts heut am Grill... Selbst gefangen rockt umso mehr. Aber ist schon immer ein anstrengender Tag ;-)
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1238935_624329067608079_1609030855_n.jpg
backröding
24.08.2013, 16:49
Petri zum Hechtle..:gut: Wie machst Du den am Grill?
Füllen mit Gemüse, Zitrone, Dill und Kräuterbutter. Ganz viel Alufolie fest drumwickeln und ca. 25 min pro Seite mit geschlossenem Deckel bei ca. 200 Grad.
backröding
24.08.2013, 17:16
Klingt nach einem Plan.:gut: Was ist es dann mit den fiesen Y Gräten? Lassen die sich dann bequem ziehen? Die Dinger finde ich nämlich ganz schön lästig bei dem Kollegen... Deswegen gehe ich fast nur noch auf Barsch.
Hammer, Dominik! Guten Appetit!
Die Gräten lassen sich gut ziehen... Aber meist sind erst viele im Schwanzflossenbereich welche vorhanden. Vorne gehts ;-)
@Christian, Danke ;)
JoeBlack1822
24.08.2013, 19:18
Und noch fix eine Pizza vom Weber
http://up.picr.de/15605330hj.jpg
http://up.picr.de/15605331dm.jpg
Frischen Hecht gibts heut am Grill... Selbst gefangen rockt umso mehr. Aber ist schon immer ein anstrengender Tag ;-)
Petri zum Hechtle..:gut:
+1
kramerboandl
25.08.2013, 18:28
haxen und eitrige
http://i42.tinypic.com/2e34oqc.jpg
Bitte nennt die doch einfach Käsekrainer :kriese:
Eitrige macht wenigstens Sinn. Was ein Krainer ist, weiß ich immer noch nicht...
buchfuchs1
26.08.2013, 00:11
Historische Region in Altösterreich, Krain halt, da kommt die Wurst her.
Sowas wie ne Thüringer, nur eben aus Krain.
Alles klar. Ich bleib bei Chäswürscht=)
Mach mal ein Bild vom Verlauf Deiner Brenner.
Ringbrenner außen,Stabbrenner in der Mitte.Ventile und Düsen rechts.
Heute gab es übrigens Steinpilze mit Speck und Zwiebeln auf der Grillplatte gebraten mit T-Bone Steak ;-) vom Schwein.
,leicht gewürzt und gegrillt.
Beilage ein kleiner gemischter Salat mit gegrillten Seranoschinken.
33895
33896
33897
Solche Brenner sind bei mir verbaut
http://www.freizeit-shop24.de/media/images/popup/559_2.jpg
Subdate300
30.08.2013, 21:22
Heute gabs Lachs mit Curry-Kokos-Sauce und dazu Kartoffel... zu finden auf Seite 202 der Gillbibel.
Hammermäßig kann ich nur sagen, die Sauce ist brillant! 8o
Lachs bereitete ich zum ersten mal auf diese Weise zu. Ich musste mich echt zusammenreißen, dass ich den Lachs 3 Minuten (pro Seite) auf dem Grill liegen lassen konnte, es rauchte wie verrückt. Aber es rentierte sich, der Lachs ist traumhaft gut.
Hier ein paar Bilder :dr:
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0088.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0088.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0087.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0087.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0092.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0092.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0089.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0089.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0091.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0091.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0094.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0094.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0096.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20mit%20Kokos-Curry-Sauce/IMG_0096.jpg.html)
RAMichel
30.08.2013, 21:37
Sieht gut aus, ich nehm dann mal einen Fischspieß ;-)
JoeBlack1822
30.08.2013, 21:45
Grandiose Fotos! Der Anzündkamin ist der Hammer.
Die Seite werde ich mir in der Grillbibel vormerken.
Subdate300
30.08.2013, 22:44
Thomas... Zu spät :)
Aber wenn, dann hättest mit Vergnügen Einen bekommen. :ea:
Peter, vielen Dank!
Sieht super aus Steff, das ist vorgemerkt! :gut:
Übrigens: seit heute gibt es in der Metro 30% auf alle Grills incl. Weber! Ich hab noch einen Q100 für einen Freund für 132€ mitgenommen...
ehemaliges mitglied
04.09.2013, 19:57
Hier schon seit dem 29.08. ;)
Ach deshalb waren nur noch die kleinen da... ich hab erst heute Morgen eine Mail bekommen.
ehemaliges mitglied
04.09.2013, 20:11
Stand bei uns hinten auf der Metro-Post, die ab dem 29.08. gültig ist.
ehemaliges mitglied
05.09.2013, 15:10
3-Gänge-Lunch im Ruhrpott-Style:
34495
34494
34496
Ich brauch auch immer einen Schnaps um Krombacher runterzuspülen. :dr:
kurvenfeger
05.09.2013, 16:19
Also wenn mal ein Münchner in die Metro kommt und nen 100/120er Weber mit 30% Rabatt sieht, bitte einfach mal mitnehmen. Der kommt schon weg... ;)
JoeBlack1822
08.09.2013, 19:10
Heute kam zum Abschluss des WE ein klitzekleines 250 Gramm argentinisches Rumpsteak auf den Weber.
http://up.picr.de/15770402dd.jpg
http://up.picr.de/15770403uy.jpg
http://up.picr.de/15770404ru.jpg
http://up.picr.de/15770406ii.jpg
http://up.picr.de/15770408ex.jpg
Ich brauch auch immer einen Schnaps um Krombacher runterzuspülen. :dr:
:D
kramerboandl
08.09.2013, 20:23
haxen und ejaculations-würschtl (sorry, aber **trige darf ich ja nicht mehr sagen)
http://i44.tinypic.com/6yilqb.jpg
Heute kam zum Abschluss des WE ein klitzekleines 250 Gramm argentinisches Rumpsteak auf den Weber.
http://up.picr.de/15770402dd.jpg
http://up.picr.de/15770403uy.jpg
http://up.picr.de/15770404ru.jpg
http://up.picr.de/15770406ii.jpg
http://up.picr.de/15770408ex.jpg
Klasse Peter !
Subdate300
11.09.2013, 07:29
Was mir hier immer wieder auffällt, das Fleich am Gaser wird nicht so dunkel wie am Holzkohlegrill.
Liegts an der Zeit oder am Gas?
Subdate300
11.09.2013, 09:27
Sind 2 Pizzasteine auf dem Genesis möglich?
Von den Maßen her, ja, aber wie sieht das mit der Hitzeverteilung aus, wenn der Rost so stark abgedeckt ist?
kurvenfeger
11.09.2013, 09:46
Was mir hier immer wieder auffällt, das Fleich am Gaser wird nicht so dunkel wie am Holzkohlegrill.
Liegts an der Zeit oder am Gas?
Was meinst Du? Das Branding?
Wenn ich ausreichend vorheize kann ich Dir auf meinem Gasgrill auf ein rohes Stück Fleisch schwarze Streifen zaubern. Alles eine Frage der Einstellung. Heiß genug wird's jedenfalls.
Subdate300
11.09.2013, 09:51
Ich meine zwischen den Brandings, ich mags gerne, wenn das Fleisch die Farbe hat wie hier weiter oben die Brandings sind und die Brandings nochmal dunkler... ich vermute mal, es liegt an der Zeit.
Endlich mal kein Regen!
35511
Subdate300
19.09.2013, 21:05
Bin auf der Suche nach einer guten BBQ Sauce für PP Burger. Sie sollte nicht zu süß sein... Hat wer einen guten Rat?
Das Rub-Rezept für PP aus der Grillbibel (S. 115), kann man das brauchen?
AndreasS
19.09.2013, 22:33
Ich finde die Saucen von Sweet Baby Ray ganz gut.
Als Rub nehme ich nur noch Salz, Pfeffer und ein bisschen Paprika edelsüß. Die meisten Rezepte, die man so findet sind mit Ingwerpulver, granuliertem Knoblauch etc. Das mag ich alles nicht so gerne.
Subdate300
20.09.2013, 09:07
Die Soße möchte ich gerne selber machen.
Irgendwo hier steht ein Rezept... 5-4-3-2-1... Ich finde es nicht mehr.
AndreasS
20.09.2013, 09:54
Meinst Du den Rub von Thomas? Link. (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3899367&viewfull=1#post3899367)
Die Barbecue-Sauce habe ich bisher nie selber gemacht. Muss ich auch mal ausprobieren.
Subdate300
20.09.2013, 10:32
Ja genau den... der wurde zwar in Zusammenhang mit Ribs genannt, sollte aber für PP aus gut sein.
Kann mir vorstellen, dass der Zucker richtig toll karamellisiert.
Hey Steff,
meinst Du die hier?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/89795-Pulled-Pork-aus-dem-Weber-Genesis?p=2093958&viewfull=1#post2093958
Ist aber keine BBQ-Sauce. Recht eigen im Geschmack und braucht (m.M.n.) einen süßen Salat als "Partner".
RAMichel
20.09.2013, 15:18
Ja genau den... der wurde zwar in Zusammenhang mit Ribs genannt, sollte aber für PP aus gut sein.
Kann mir vorstellen, dass der Zucker richtig toll karamellisiert.
Der 5-4-3-2-1- Rub funktioniert auf jedem Schweinefleischgericht, das indirekt gegrillt oder gesmoked wird, einwandfrei. Wichtig ist nur, dass die Temperatur nicht zu hoch geht (am besten immer unter 150 Grad bleiben), weil dann der Zucker schwarz wird und das PP dann nicht mehr so schön aussieht bzw. keine leckere Kruste aufbaut.
Subdate300
20.09.2013, 18:20
Super, der Rub ist angemischt :) Morgen um 6 wird das Fleisch schön damit eingerieben und dann kommts für 24h in den Kühlschrank, eingewickelt in Klarsichtfolie.
Was haltet ihr davon das Fleisch vor dem rubben mit Senf zu bestreichen, quasi als Haftgrund.
Bin immer noch auf der Suche nach einer nicht zu süßen BBQ Soße für die Burger, am liebsten zum selber machen.
Moppen will ich das PP mit einer Mischung aus Apfelwein, Canadian Club und Honig.
Sonntagmorgen um 5:30 gehts los, die Gäste. Kommen um 17 Uhr, sollte passen.
Barnabas
20.09.2013, 18:39
Würde dann mal die Saucen probieren,
Die hier für Carolina Style BBQ gemacht werden, sind nicht sehr süß. Service Link:
http://bbq.about.com/od/barbecuesaucerecipes/tp/Top-Vinegar-Barbecue-Sauce-Recipes.htm
Subdate300
20.09.2013, 20:39
Super Link, merci.
Die wirds werden...
Best Odds Pulled Pork Table Sauce
1 1/2 cups apple cider vinegar
1/2 cup ketchup
2 tablespoons prepared mustard
2 tablespoons brown sugar
1 teaspoon black pepper
1 teaspoon salt
1 teaspoon cayenne
RAMichel
20.09.2013, 22:26
Was haltet ihr davon das Fleisch vor dem rubben mit Senf zu bestreichen, quasi als Haftgrund.
Das ist Geschmackssache. Ich lasse den Senf weg. Mir hat die Kruste mit Senf nicht so gut geschmeckt wie ohne. Ggf. mach halb-und-halb, also eine Hälfte mit Senf, eine ohne. Dann getrennt pullen und probieren. Viel Erfolg :dr:
kramerboandl
26.09.2013, 19:24
und hoch damit!
letzter post vor gut einer woche... habt ihr eure öfen bereits eingewintert?
http://i43.tinypic.com/qx6zk0.jpg
und autom. blitz um halb sieben... es wird herbst, definitiv :op:
Subdate300
26.09.2013, 21:52
Ich bin Euch noch ein paar Fitos schuldig :op:
Das Fleisch brauchte 11,5 Stunden bei 115 Grad, ich hatte dann 90 Grad KT... anschließend kam es 1h in eine Box mit 2 heißen Wasserflaschen.
Geschmacklich war es atemberaubend, aber leider etwas trocken. Vielleicht jammern auf hohem Niveau, den Gästen hat es super geschmeckt und das waren Gäste die mich nicht anlügen würden. :D
Die Buns... waren mehr Kekse, formtechnisch gesehen. Ich weiß auch den Fehler, das Wasser für die Hefe war zu warm (heiß). Selber Schuld. Aber wir hatten zur Sicherheit Semmeln gekauft.
Der KFC Salat war genial und da gibt es kein Aber :)
Sehr selbst...
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0137.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0137.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0138.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0138.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0143.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0143.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0144.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0144.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0139.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0139.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0141.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0141.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0140.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Pulled%20Pork%20-%20Die%20Erste/IMG_0140.jpg.html)
:jump: cool, das hätte ich jetzt auch gerne :gut:
AndreasS
27.09.2013, 11:30
Ich auch. :ea:
Einmal mache ich heuer auf jeden Fall noch ein PP.
buchfuchs1
27.09.2013, 16:02
Kannst du mir mal erklären, warum du das pork in ne Box mit heissen Wasserflaschen packst?
Wurstwasser
27.09.2013, 16:20
Damit es dort ein bis zwei Stunden ruhen kann ohne abzukühlen. :dr:
ehemaliges mitglied
27.09.2013, 16:20
Um es nachgaren zu lassen. Ausserdem hält es so einige Stunden heiss, praktisch wenn der Job zu früh fertig wurde.
ehemaliges mitglied
27.09.2013, 17:34
du kannst das aber auch in jehova wickeln und was liegen lassen, hab ich beim letzten mal so gemacht.
buchfuchs1
27.09.2013, 17:44
Ok, verstanden.
ehemaliges mitglied
27.09.2013, 17:54
um genau zu sein hab ichs eingewickelt in einen bräter gelegt, und einfach auf dem tisch ne halbe bis dreiviertel std. liegen lassen.
Subdate300
27.09.2013, 21:42
Dirk, alles wurde gesagt.
So hat man noch super Zeit mit den Gästen zu plaudern, sie "ankommen" zu lassen... In meinem Fall war auch etwas Glück dabei, dass das PP auch richtig fertig geworden ist. Ich habe erst letztens gelesen, dass man beim PP die Zeitplanung völlig vergessen kann. Da es mein Erstes war, kann ich das nicht beurteilen.
Subdate300
28.09.2013, 20:35
Heute gabs Lachs auf dem Zedernbrett... Hammermäßig. Der Lachs und der leicht rauchige Geschmack, eine Sensation.
Es war gar nicht mal sooo warm... Super Temperatur fürs Franziskaner :op:
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0148.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0148.jpg.html)
Der Grill war fast ein wenig zu heiß, nächstes Mal weniger Kohlen nehmen. Hatte ca. 250 Grad...
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0150.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0150.jpg.html)
Sehr schöner Geruch...
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0151.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0151.jpg.html)
:ea:
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0153.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Lachs%20auf%20dem%20Zedernbrett/IMG_0153.jpg.html)
Nur zu empfehlen. :gut:
Sailking99
28.09.2013, 20:38
Schönes Dng.
Geplankter Lachs geht immer!
Schaut sehr gut aus. Wie lange hattest du den Lachs drauf ?
Subdate300
28.09.2013, 21:01
Ca 15 Minuten. Hatte sicherheitshalber das ODC benutzt. KT 65 Grad. Perfekt.
Rainer_Luxus
29.09.2013, 02:15
Geplankter Lachs kommt bei uns mittlerweile regelmäßig auf den Weber.
Ich schneide ihn gerne noch zwei- oder dreimal ein und fülle ihn mit frischem Dill, Knoblauch und Zitrone :gut:
http://imageshack.us/a/img35/1738/gns8.jpg
Gertschi
30.09.2013, 13:38
Um Punkt 12 habe ich den Weber angeschmissen: 4 x Spare Ribs...
Fotos? Gibt es dann gegen 15:00 Uhr, wenn die 1. Phase (Räucherphase) beendet ist!
Subdate300
30.09.2013, 16:33
Gleich ist es 16:35 Uhr ... :op:
Gertschi
30.09.2013, 17:52
Sorry Jungs!
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/a68953f8dfd0a5663d6ad555568e2020_zps665839e6.jpg
Das war der Grund:
http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/b3e59ef480e9d82ebbba90c786de7004_zpsb2ddf49f.jpg
kurvenfeger
30.09.2013, 18:12
Oh lecker! :ea:
Ich schwöre, wenn ich wieder in Bella Bavaria bin, werde ich den ganzen Winter durchgrillen...
Spareribs, geplankter Lachs, Pulled Pork....
Sailking99
03.10.2013, 07:40
Kann man in Indien nicht grillen?
:grb:
Weiß es wirklich nicht.
kurvenfeger
03.10.2013, 07:57
Ist hier sehr unüblich, aber wäre sicher möglich.
Die Leute hier im Staat Gujarat sind zum Großteil Vegetarier. Man bekommt zwar theoretisch vieles, aber manchmal verzichte ich ehrlich gesagt lieber drauf. :kriese:
Fisch würde ich hier z.B. nicht essen wollen, oder zumindest nur in sehr guten Hotels! Aber mal eben auf dem Markt kaufen? Lieber nicht, der Ort hier liegt nicht am Meer.
Tote Kuh ist hier eh nicht zu bekommen, Schwein auch nur schwer, da sehr muslimische Region.
Bleibt noch Huhn und Lamm.
Aber das macht mir alles in D deutlich mehr Spaß, daher freue ich mich lieber auf ein ausgiebiges Grillen daheim, da habe ich auch gute Mitesser, hier wäre das schwierig....
Sailking99
03.10.2013, 16:02
Verstanden.
Danke für die Erläuterung.
Unter den Umständen würde ich wahrscheinlich auch wenig grillen.
ehemaliges mitglied
09.11.2013, 13:32
...hoch...:D:ea:
Gestern gekauft, gerade laeuft die burn-in Phase und spaeter geht's los mit Rinderfilet...
39057
39058
39059
39060
Ich weiss, der Garten wird noch gemacht ;)
ehemaliges mitglied
09.11.2013, 17:49
...erster Versuch...
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/DSC00763fw_zpse3e1ee3b.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/DSC00763fw_zpse3e1ee3b.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/DSC00768fw_zpse2752227.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/DSC00768fw_zpse2752227.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/DSC00770fw_zpse86b11f5.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/DSC00770fw_zpse86b11f5.jpg.html)
http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/allgemein/R-L-X/DSC00767fw_zps8ee66940.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/allgemein/R-L-X/DSC00767fw_zps8ee66940.jpg.html)
Lecker war's, aber da ist noch Luft nach oben :ea:
Barnabas
09.11.2013, 17:54
Hätte nicht gedacht das ich das noch erleben darf... :D
kurvenfeger
09.11.2013, 18:28
Na sieht doch für ein erstes angrillen echt lecker aus.
Wenn Du einen Fehler gemacht hast, dann war es die Brühe da links auf dem Tablett ;)
ehemaliges mitglied
09.11.2013, 19:07
Welche Bruehe haette ich nehmen sollen ? :grb:
Subdate300
10.11.2013, 09:23
Ich würde sagen, keine. Ich hätte es mit ein wenig Olivenöl eingerieben, dann nur Salz und Pfeffer drauf. :gut:
ehemaliges mitglied
10.11.2013, 09:52
Danke, wir sind lern- und verbesserungsfaehig und fuer jeden Tipp dankbar....fangen ja gerade erst an:gut:
Glückwunsch, Jürgen! Endlich Männerkochen :gut:
Marinaden lassen sich wunderbar selbst machen. Tolle Gewürze habt ihr doch sicher. Gibt es bei Euch eine Grillbibel von Weber? Wenn nicht, würde ich mir sie an Deiner Stelle gelegentlich aus Deutschland besorgen.
ehemaliges mitglied
10.11.2013, 16:23
Danke, ich glaube, da stehen Buecher von Weber rum. Gibt es da nur eins oder DIE Bibel ?
Gibt mehrere. Das Buch heißt Grillbibel
Subdate300
11.11.2013, 07:12
:jump:
Eben den Weber Genisis E-330 in Steel-Grey bestellt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!
Hab mich schon sehr lange nicht mehr so auf etwas gefreut :)
Subdate300
14.11.2013, 11:35
Nutzt wer von Euch die Weber Gemüsekörbe oder -pfannen?
Wenn ja, empfehlenswert oder nicht?
Nutzt wer von Euch die Weber Gemüsekörbe oder -pfannen?
Wenn ja, empfehlenswert oder nicht?
schlecht sind die nicht. Sehen nach der ersten Benutzung allerdings nicht mehr so schön aus. Da gibt es für das Geld bestimmt besseres.
Subdate300
14.11.2013, 12:05
Ist halt Edelstahl, denke das wird normal sein.
Aber, taugt das Gemüse daraus was oder gibts Alternativen? Ich glaube Percy nutzt das Ding?
Ich nutze den Gemüsekorb auch und finde ihn sehr praktisch.
Subdate300
14.11.2013, 12:39
Da wird das Gemüse mehr gebraten als geschmort oder? Durch die Löcher tropft der Saft ja in den Grill...
Ich hab mir da noch keine genauen Gedanken gemacht: Gemüse rein, Gewürze und ein wenig Olivenöl drüber und dann auf den Grill damit. Dazwischen vielleicht einmal das Gemüse "wenden" (einfach mit dem Grillbesteck durchpflügen) und fertig. Bisher hats allen geschmeckt.
Da wird das Gemüse mehr gebraten als geschmort oder? Durch die Löcher tropft der Saft ja in den Grill...
kannst du sowohl als auch machen, je nach dem Welche Grillzone du verwendest.
Subdate300
15.11.2013, 06:30
Gut, ich werde mir heute mal sowas zulegen.
Hab ja gestern meinen Genisis abgeholt, ein riesen Paket und höllisch schwer... heute Nachmittag muss ich das Ding noch zusammenbauen :)
Vorher aber noch ein paar Utensilien kaufen UND GAS!!!! :)
Viel Spass beim zusammenbauen :dr:
Subdate300
15.11.2013, 07:24
:dr::jump:
ehemaliges Mitglied
15.11.2013, 09:27
Hab ja gestern meinen Genisis abgeholt, ein riesen Paket und höllisch schwer... heute Nachmittag muss ich das Ding noch zusammenbauen :)
Viel Spaß bei der Montage. Nimm dir fürs Auspacken genug Zeit und eine möglichst große freie Fläche zum Ablegen der Einzelteile, unglaublich was da alles aus dem Karton kommt. 8o
Ich habe den Zusammenbau meines S-330 vor einigen Wochen hinter mich gebracht, die "Auspackumgebung" sah kurzzeitig aus wie ein Schlachtfeld. :bgdev:
Wenn das Teil fertig ist wirst du unendlich viel Spaß damit haben. ;)
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 09:34
:gut:
Und besorg dir ein paar zusätzliche Unterlegscheiben um den Deckel an der Befestigung hinten richtig zu zentrieren.
Subdate300
15.11.2013, 10:38
Habe bereits die Garage reserviert und Unterlegscheiben hab ich sicher im Keller. Danke für den Hinweis.
Ralf, was passt denn am Deckel nicht?
Fitos werden gemacht und angegrillt heute Abend!!!! :jump:
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 10:40
Der hat für meinen Geschmack etwas zuviel Spiel nach links und rechts. Mit ein paar Scheiben kann man den besser zentrieren. Ich habe es auf jeden Fall so gemacht.
Subdate300
15.11.2013, 10:49
Werde es beobachten und ggf korrigieren.
Nutz Ihr mit dem Teil die 5kg Flaschen oder die 11er und stellt sie daneben.
Der Grill steht nun über den Winter in der Garage, ich habe gelesen, dass man Gasflaschen nicht in geschlossenen Räumen lagern sollte :ka: Soll ich die nun jedes Mal abmachen und raus stellen?
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 10:53
Ich nutze eine 11 kg Flasche und die steht zugedreht neben dem Grill in der Garage. Als Sicherheitsmaßnahme habe ich eine Schlauchbruchsicherung montiert, nur die ist überflüssig bei zugedrehter Flasche.;)
Subdate300
15.11.2013, 10:55
OK. Bei zugedrehter Flasche besteht eh keine Gefahr!?
ehemaliges Mitglied
15.11.2013, 11:00
Ich habe derzeit eine 5kg Flasche, die im Unterschrank verstaut ist und angeschlossen bleibt.
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 11:16
OK. Bei zugedrehter Flasche besteht eh keine Gefahr!?
Höchstens wenn das Ventil oder die Verbindung zwischen Ventil und Flasche undicht ist. Halte ich für recht unwahrscheinlich wenn die Flasche nicht unglücklich auf das Ventil fällt ohne Kappe. :ka:
Habe auch die 11l Flasche hinter Griller stehen, ohne Schlauchbruchsicherung, drehe aber den Hahn an der Flasche nach jedem Grillen zu.
Kann ich die Flasche über den Winter am Balkon stehen lassen?
Subdate300
15.11.2013, 11:26
Flo, da sehe ich kein Problem.
Die großen Flaschen der Verküfer stehen auch das ganze Jahr über draußen.
Hi Steff, danke für die Info! Das beruhigt mich schonmal :)
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 11:57
Habe auch die 11l Flasche hinter Griller stehen, ohne Schlauchbruchsicherung, drehe aber den Hahn an der Flasche nach jedem Grillen zu.
So eine Sicherung kostet um die 12 EUR und ist im gewerblichen Bereich vorgeschrieben, also kann sie im privaten Bereich nicht schaden. Ich bin nicht unbedingt ein Angsthase, aber vor Gas habe ich Respekt.
Subdate300
15.11.2013, 12:02
Noch was, ist da alles dabei, dass ich die Flasche anschließen kann oder muss ich da noch was kaufen?
ehemaliges Mitglied
15.11.2013, 12:04
Alles dabei, du brauchst nach dem Zusammenbau nur die Gasflasche.
Subdate300
15.11.2013, 12:05
:gut:
So eine Sicherung kostet um die 12 EUR und ist im gewerblichen Bereich vorgeschrieben, also kann sie im privaten Bereich nicht schaden. Ich bin nicht unbedingt ein Angsthase, aber vor Gas habe ich Respekt.
Auch wenn ich zudrehe? Weisst Du, was für eine ich genau brauche für den Q320? Ich hab mal beim Eisenwarenladen um die Ecke gefragt, aber die hatten keine Ahnung bzw zu viele zur Auswahl...
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 14:38
Du brauchst eine Schlauchbruchsicherung 50 mbar. Die kommt zwischen das Ventil der Flasche und dem Schlauch des Grills. Wenn der Schlauch bricht, Feuer fängt und damit plötzlich zu viel Gas ausströmen will macht die Sicherung zu.
Danke, dh, die da? http://www.amazon.de/Enders-1515-Schlauchbruchsicherung-bar-1-5/dp/B002A4J7NA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1384523377&sr=8-3&keywords=Schlauchbruchsicherung+50+mbar
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 15:01
Ja, ich habe die von GOK.
Danke, die GOK kostet EUR 14 Versandkosten nach Wien :rofl:
ehemaliges mitglied
15.11.2013, 15:27
Leben im 1. Bezirk war schon immer etwas teurer. :D
Subdate300
15.11.2013, 21:20
2 1/2 Stunden für den Zusammenbau gebraucht... Die Anleitung ist wirklich gut gemacht, schön erklärt und leicht verständlich. Das Schrauben macht richtig Spaß, alle Löcher da wo sie sein sollen, kein Biegen oder Ähnliches nötig... Qualität eben.
Alles fühlt sich fest und wertig an und es ist es auch. Nichts wackelt, knarzt. Wirklich super!!! :gut:
Hier ein paar Bilder... Das Angrillen war genial, anders wie mit Holzkohle, besser in meinen Augen.
Jedoch muss ich Grillen neu lernen, was Zeiten etc angeht.
Ich freu mich wie ein kleines Kind und bereue keinen Cent.
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/IMG_0242.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/IMG_0242.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/IMG_0243.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/IMG_0243.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/IMG_0245.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/IMG_0245.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/IMG_0246.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/IMG_0246.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/IMG_0249.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/IMG_0249.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/IMG_0252.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/IMG_0252.jpg.html)
JoeBlack1822
15.11.2013, 21:55
Genesis. Der Traum meiner schlaflosen Nächte!
Wunderschön! :gut:
Subdate300
16.11.2013, 21:26
Heute gabs Ananaskuchen und Burger :)
Der Seitenbrenner ist genial!!!
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0253.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0253.jpg.html)
2 Brenner (volle Power) = 170 Grad - Passt das, oder muss da mehr drin sein?
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0255.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0255.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0254.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0254.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0256.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0256.jpg.html)
Leider ist der Kuchen ein wenig angeklebt... Aber geschmacklich die Wucht in Tüten. Siehe Weber Grill Bibel.
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0257.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0257.jpg.html)
Hier waren 3 von 4 Brennern an (volle Power), ich kam auf 212 Grad...
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0259.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0259.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0262.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0262.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0261.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0261.jpg.html)
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0264.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Weber/Webr%20die%20Zweite%20-%20Ananaskuchen%20und%20Burger/IMG_0264.jpg.html)
Der Genesis ist eine Wucht, macht irrsinnig Spaß.
Morgen gibts Hendl auf der Bierdose :gut:
Sieht gut aus! :gut:
Die Temperaturen sind immer von mehreren Faktoren abhängig, z.B. Außentemperatur, Gasmenge in der Flasche, etc. Die Temperaturen kommen mir etwas wenig vor. Ich komme bei meinem mit allen Brennern an und voller 11kg-Gasflasche bei ca. 15-20 Grad Außentemperatur auf bis zu 380 Grad, ohne Sear Station immer noch über 300 Grad. Knapp über 200 Grad sind echt zu wenig, da stimmt was nicht.
Subdate300
16.11.2013, 22:17
Die Gasflasche ist eine 11kg Flasche und ist neu. Gestern 45 Minuten einbrennen und normales Grillen.
Beim Einbrennen kam ich schon nicht über die 250 Grad :ka:
AT ist um die 2 Grad, das könnte schon eine Erklärung sein...?
RAMichel
16.11.2013, 22:50
Bei 2 Grad AT müßte er aber locker über 250 Grad gehen, außer bei Wind.
Teste die Garraumtemperatur zur Kontrolle mal mit einem Backofenthermometer.
Subdate300
17.11.2013, 18:34
So, heute gabs Bierdosen-Hähnchen :gut:
http://i701.photobucket.com/albums/ww17/Subdate300/Bierdosenhaumlhnchen.jpg~original (http://s701.photobucket.com/user/Subdate300/media/Bierdosenhaumlhnchen.jpg.html)
War sensationell gut!!! Hammer.
So, nun der Lacher des Tages... ich habe herausgefunden, dass man die Drehregler nicht auf 1/4 stellen soll, denn dann klappts auch mit der Temperatur. Das kommt davon, wenn man zu euphorisch ist :ka:
Ich dachte halt intuitiv, einfach mal voll aufdrehen, bis zum Anschlag - ohne Beachtung der Bildchen auf den Reglern...
Taraaa, linker Brenner Vollgas und ich erreiche an die 200 Grad :ea:
So und nun lacht mich aus :D
JoeBlack1822
17.11.2013, 19:03
:bgdev:
:dr:
RAMichel
17.11.2013, 19:53
:bgdev::dr: Kann ja mal passieren..:D
Subdate300
19.11.2013, 09:01
Was zahlt Ihr denn für eine 11kg Gasfüllung?
OBI verlangt hier 22,11€.
Übrigens, gestern nach gut ca. 20 Minuten 350 Grad erreicht :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.