Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : griller... weber & co.



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

RAMichel
02.04.2013, 19:29
Nimm statt Woköl stinknormales Rapsöl, gib Hitze drauf, schon glänzt das Gusseisen wieder wie neu.

JoeBlack1822
02.04.2013, 19:35
Nein, ist wirklich ein himmelweiter Unterschied! Ich war auch negativ vom Spirit überrascht, klappert wie ein Bauhaus No-Name Grill. Der Genesis ist sehr solide dagegen.

Mann muss meiner Meinung schon unterscheiden.
Die "normalen" Spirit sind wirklich ganz schön popelig.
Aber die Premium-Spirit-Modelle hinterlassen einen wesentlich wertigeren Eindruck.

Wir haben den Spirit E320 Premium und der macht schon was her.
Den gab es letztes Jahr für EUR 799,- inkl. Gusseisen-Rosten.
Beim Genesis liegt man bei EUR 1.399,-...das ist preislich schon noch mal ein Unterschied.

Dennoch - keine Frage - ist der Genesis ein Klasse höher angesiedelt und das merkt man ihm auch deutlich an!

ehemaliges mitglied
02.04.2013, 19:50
Nimm statt Woköl stinknormales Rapsöl, gib Hitze drauf, schon glänzt das Gusseisen wieder wie neu.

:gut:

Denn hier hilft ausnahmsweise das 0W40 vom 911er nicht weiter.;)

kurvenfeger
02.04.2013, 19:55
Peter, stimmt, die Premium Spirits sind schon solider und nicht so klapprig, aber dennoch deutlich weniger wertig verarbeitet als ein Genesis

GPX8888
02.04.2013, 20:04
Woköl soll wohl hitzebeständiger sein als normales Öl und sich daher auch für Temperaturen bis an die 400 Grad besser zum Einbrennen geeignet sein (hat zumindest der Händler erzählt, bei dem ich den Genesis gekauft habe).

RAMichel
02.04.2013, 20:53
Zum Einbrennen von Pfannen und Grills soll das Öl ja in die "Poren" eindringen und dort verbrennen, um die Patina zu bekommen. Das Woköl soll ja gerade nicht verbrennen, wenn es in der Pfanne über einem 15kw-Gasbrenner erhitzt wird.

Gertschi
02.04.2013, 21:25
Summit 670 ;)

pemi
02.04.2013, 21:48
Ich hab ja den 320er Original und der unterscheidet sich kaum vom Premium. Die Seitenarme sind beim Premium Edelstahl, dazu noch ein Gewürzhalter und die Halterung für die 11kg Flasche. Und ich finde den 320er schon hochwertig. Klar, ein Genesis ist eine andere Liga, der kostete aber in meinem Fall das dreifache (gab es nicht verbilligt) und auch sonst ist die Differenz einiges.

Muss jeder entscheiden, auch, wieviel ernennen Grill benutzt und pflegt. Vielleicht Leiste ich ihn Mienen ich groß bin :D



Mann muss meiner Meinung schon unterscheiden.
Die "normalen" Spirit sind wirklich ganz schön popelig.
Aber die Premium-Spirit-Modelle hinterlassen einen wesentlich wertigeren Eindruck.

Wir haben den Spirit E320 Premium und der macht schon was her.
Den gab es letztes Jahr für EUR 799,- inkl. Gusseisen-Rosten.
Beim Genesis liegt man bei EUR 1.399,-...das ist preislich schon noch mal ein Unterschied.

Dennoch - keine Frage - ist der Genesis ein Klasse höher angesiedelt und das merkt man ihm auch deutlich an!

pemi
02.04.2013, 21:50
Gerne mehr Input zum Seitenkochfeld ... Hab es auch und weiß nicht, was es mitbringen soll :)


Sear Station ist ganz nett, ist im Prinzip ein zusätzlicher Brenner. Kann man "ohne" Leben? Klar, wenn man es nicht kennt, fehlt es auch nicht. Ich würde daran allerdings nicht sparen, auf die paar Euro kommt es in der Preisklasse nicht mehr an. Und die Steaks sind schon der Hammer (wobei ich mir sicher bin, dass die Steaks auch ohne Sear Station nicht schlechter sind).

Anschauen ist Pflicht. Ich war damals total enttäuscht vom Spirit. Das war im direkten Vergleich zum Genesis schon eine ziemlich wacklige Geschichte (vielleicht auch schlecht zusammengebaut, keine Ahnung) und allein schon der Deckel war für mich Grund genug, den Genesis zu nehmen. Der Spirit machte einfach einen billigeren Eindruck. Vor zwei Jahren waren die Brenner auch noch anders angeordnet (horizontal, bei den neuen Modellen jetzt vertikal), somit war das auch ein k.o.-Kriterium.

Gusseisen rostet ziemlich über den Winter, aber im Frühjahr mit Woköl neu einbrennen und das Thema ist erledigt. Edelstahlrost habe ich nicht getestet, keine Erfahrung :ka:

Seitenkochfeld ist übrigens gar nicht so übel, ich nutze es für Saucen oder wenn ich Zwiebel anbrate. Hat den Vorteil, dass dann nicht die Küche nach Zwiebeln stinkt. Ich möchte es nicht mehr missen, aber lebensnotwendig ist es nicht.

lachender
02.04.2013, 22:09
also mein E-310 Original liegt hier noch verpackt, jedoch würde ich den nicht schlechter in der Qualität einschätzen als den Preminum, da das Edelstahl mich nicht anfixt, stand als alternative nur der Genisis im Raum und ja der ist noch schwerer und vor allem der Griff aus Edelstahl und nicht aus Plastik 8o. Jedoch ist der auch viel größer und für 2 Personen mal ebend so einen großen Gasgrill anschmeißen fände ich komisch, daher habe ich mich für 310 Original entschieden.

....und wenn der klappert, gibts einen Genesis :bgdev:

GPX8888
02.04.2013, 22:38
Man soll kaum glauben, dass auch ein Genesis für nur 2 Personen gerade so die richtige Größe hat...links die Rinderfilets, rechts die Gemüsepfanne, oben das Knoblauchbrot. Irgendwie kann ein Grill nie groß genug sein :op:

GPX8888
02.04.2013, 22:45
Gerne mehr Input zum Seitenkochfeld ... Hab es auch und weiß nicht, was es mitbringen soll :)

Ich nutze das Seitenkochfeld für Zwiebeln, Knoblauch, Saucen...eigentlich für all die Dinge, die ich entweder zusätzlich zu meinem Grillgut brauche (und ich keine Lust habe, zwischen Grill und Küche zu pendeln) oder auch all die Dinge, die dann doch sehr "geruchsintensiv" sind. Meine Küche offen und geht über in Ess- und Wohnzimmer, Eingangsbereich und Flur. Da dann Zwiebeln schmälzen für einen Gaisburer Marsch, das überlegt man sich zweimal. Oder Gulasch im Schnellkochtopf, kann auch sehr lustig werden. So Sachen wandern bei mir auf den Seitenkocher und ich habe manche Gerüche nicht in der Wohnung.

lachender
02.04.2013, 23:50
Ja Michael, alles nachvollziehbar, ich hoffe das meine Gemüsepfanne auch noch unter die Haube des Spirits passt.

Es gibt ja nicht immer Gemüsepfanne dazu. Aber im Laden war dieser Genesis schon ziemich groß und meine Frau wollte den überhaupt nicht =(,somit haben wir dann den E-310 mitgenommen. Bin halt auch zusätzlich davon ausgegangen, das ein größerer Grill auch mehr Gas benötigt und wenn in der Woche - auf die schnelle- gegrillt werden soll, der Spirit die bessere Wahl sei.

Freue mich aufs grillen !! und werde berichten, dauert halt noch ein paar Tage oder Wochen;)

Lstar
02.04.2013, 23:56
Habe heute mal den Genesis mit dem Spirit Premium verglichen. Ich muss sagen ich werde ne Weile sparen oder auch im Herbst kaufen!

Der Spirit hat gewackelt wie die, mit Verlaub gesagt Sau, un der Verkäufer meinte das wäre normal. =(

Der Genesis hin gegen stand mäßig und stabil da und war durch keine Rüttler zu erschüttern :ea: .

Jetzt heißt es nun, sparen sparen sparen und oder auf den Herbst warten.

PCS
03.04.2013, 07:33
Das mit der Gemüsepfanne ist tatsächlich so eine Sache. Die Grillfläche meines Q 300 ist ja für zwei bis manchmal vier Personen mehr als ausreichend. Auch Bacon Bomb und andere Schweinereien sind kein Problem. Aber wenn die Gemüsepfanne drauf kommt, dann kannst eigentlich nur noch drei, vier Würsterl daneben legen... :kriese:

Ein Glück, dass auf meinen Balkon kein Genesis passt. :gut: Wobei, ich könnt' ja ..... quer ..... vor Madammes Blumen ..... :grb: :rofl:

GPX8888
03.04.2013, 09:01
Habe gestern in der Metro gesehen, dass Weber jetzt auch so kleine Gemüsepfannen hat, so ca. 10-15cm im Durchmesser.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 09:11
Habe gestern in der Metro gesehen, dass Weber jetzt auch so kleine Gemüsepfannen hat, so ca. 10-15cm im Durchmesser.

Nicht nur die Pfanne, es gibt für die Gasgrills einen Rost mit einer runden Aussparung für diverse Zubehörteile. Hat mich nicht wirklich angefixt. Man kann alles auch mit normalem Zubehör auf dem Rost machen.

Nur das Ding hier verstehe ich nicht. Legt man das Grillgut oben auf die gebogene Fläche?

http://www.weberstephen.de/Produktwelt/Weber-Zubeh%C3%B6r/Detail/Gourmet-BBQ-System/Gourmet-BBQ-System-Koreanischer-BBQ-Einsatz--1.aspx

AndreasS
03.04.2013, 09:21
Letztens beim Obi habe ich mich auch gefragt, wie man damit grillt. :ka:

Aber ja, ich glaube, man legt das Grillgut oben drauf.

PCS
03.04.2013, 09:26
Als ob ich's geahnt hätte........ :D

Die neuen Holzkohlegrills, das aktuelle Zubehör und die Antwort auf Ralfs Frage: jetzt auf luxify! ;) (http://www.luxify.de/weber-master-touch-gbs-und-weitere-neuheiten/)

http://www.luxify.de/weber-master-touch-gbs-und-weitere-neuheiten/

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 09:28
Ist das Ding unter den Schlitzen offen nach unten?

PCS
03.04.2013, 09:30
Wenn ich das richtig verstehe, ja. Und die Marinade läuft in den Auffangring.

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 09:31
Wenn ich das richtig verstehe, ja. Und die Marinade läuft in den Auffangring.

Oder durch die Schlitze auf den Grill. :D Wir sollten Kim fragen.

ThommyII
03.04.2013, 09:33
Dank einer bequemen Sitzgelegenheit schmeckt´s tatsächlich noch besser.

http://www.abload.de/img/fotogrkbu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fotogrkbu.jpg)

PCS
03.04.2013, 09:33
Ja. Wobei vom Verhältnis her sollte mehr aufgefangen werden als auf nem normalen Grillrost. :D

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 09:38
Ja. Wobei vom Verhältnis her sollte mehr aufgefangen werden als auf nem normalen Grillrost. :D

Aber das Grillgut biegt sich, wie wendet man das? Wir brauchen einen Praxistest!

PCS
03.04.2013, 09:48
Beim koreanischen BBQ werden wohl nur so dünne Rindfleischscheiben genommen. Da ist es egal, ob sich das biegt.

Praxistest?? Dabei!! :ea:

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 09:50
Danke, wieder etwas gelernt. :verneig:

Man könnte also Bacon marinieren und den Saft auffangen? :D

kurvenfeger
03.04.2013, 10:09
Stimmt, war 2x in Korea, die machen das als Indoor-BBQ mit einem Kohleeinsatz in einer Tischaussparung und einem Abzug obendrüber.
Dann gibts hauchdünnes Rindfleisch, welches eher an Tiroler Speck erinnert... Ein Foto hab ich zu Hause, kann ich heute Abend mal posten. Für den deutschen Grillbetrieb aber völlig ungeeignet....

ehemaliges mitglied
03.04.2013, 10:14
Könnte ich mir durchaus mit Wagyu vorstellen. Der Fleisch- und Fettsaft ist richtig lecker.

Badner
03.04.2013, 11:47
Habe heute mal den Genesis mit dem Spirit Premium verglichen. Ich muss sagen ich werde ne Weile sparen oder auch im Herbst kaufen!

Der Spirit hat gewackelt wie die, mit Verlaub gesagt Sau, un der Verkäufer meinte das wäre normal. =(

Der Genesis hin gegen stand mäßig und stabil da und war durch keine Rüttler zu erschüttern :ea: .

Jetzt heißt es nun, sparen sparen sparen und oder auf den Herbst warten.

Richtige Entscheidung. So wars damals auch bei mir. Der Spirit wirkte schlichtweg billig und hat gewackelt wie blöd.
Beim 1000 Euro Genesis fehlt dir die Sear Station, oder? Kann ich verstehen, bedenke aber, dass auch die lokalen Händler am Ende der Saison die Weber nicht verramschen. Ich hab meinen damals zwar deutlich reduziert bekommen - das lag aber am Modellwechsel. Da die Genesis erst überarbeitet wurden, geh ich davon aus, dass nächstes Jahr höchstens minimale Veränderungen, höchstwahrscheinlich sogar gar keine durchgeführt werden. Sprich, der Händler kann das Teil auch im nächsten Jahr noch zum vollen Preis verkaufen.

tobstar
03.04.2013, 20:21
Der Sommer steht vor der Tür und die Grillsaison geht so langsam los - für den Balkon suche ich noch einen guten Elektrogrill, ich habe mal den Q140/240 ins Auge gefasst, kann mir dazu jemand etwas sagen? Wie sind die Ergebnisse auf so einem E-Grill?
Danke!

GPX8888
03.04.2013, 21:06
Würstchen gehen gut, allerdings kenne ich die Elektrogrills nur von der Weber Grillakademie...und da wurden die Elektrogrills zum Warmhalten der Teller verwendet (kein Scherz) :ka:

tobstar
03.04.2013, 21:09
8o8o

=(=(

PCS
03.04.2013, 21:28
Gas geht ned?

tobstar
03.04.2013, 21:32
Ich zitiere mal weber-grill.de:

"Gleiches Grillergebnis wie bei Gas- oder Holzkohlegrill dank hoher
Leistung und praktischem Deckel"

Sollte es allerdings wirklich enorme Unterschiede geben (habe keinerlei Erfahrung mit einem E-Grill, werde ich mir einen kleinen Gasgrill suchen - welcher wäre da denn zu empfehlen (was kleines, wenig Platz)

Danke!

PCS
03.04.2013, 21:47
Q200 vielleicht?

GPX8888
03.04.2013, 22:01
Q200 ist klasse, hat allerdings nur einen Brenner. Wenn Du Dich auf ein Grillgut beschränkst, dann ist das ein Topgrill. Das fehlende Thermometer im Deckel ist nicht so schlimm, da entwickelst Du schnell ein Gespür für die richtige Temperatur. Bierdosen-Hühnchen geht allerdings nicht, dazu ist der Deckel zu niedrig. Da solltest Du dann schon eher auf die 300er-Serie gehen. Indirektes Grillen wird schwierig, aber ist nicht ganz unmöglich.
Ich habe auch mit dem Q200 angefangen und dann nach 2 Jahren gewechselt. Der Q200 steht immer noch auf der Terrasse als Backup und wenn viele Leute kommen, dann kommen da Würstchen oder Gemüse drauf. Ist halt wie mit Uhren, ein Weber reicht eigentlich, aber zwei sind auch nicht verkehrt :D

PCS
03.04.2013, 22:10
Q300 hätt ich ja auch empfohlen aber der is halt gleich ein ganzes Stück größer. Und ehrlich gesagt, Beer Butt Chicken bring' ich darin auch ned unter.....

GPX8888
03.04.2013, 22:27
Q200 nehmen, sich ordentlich anfixen lassen und nächsten Winter bestellen wir uns dann einen Container Summits direkt aus Amerika :D

PCS
03.04.2013, 22:28
Yessss Forenedition Genesis 5513 :jump:

GPX8888
03.04.2013, 22:40
Da könnte ich echt noch schwach werden. Meine Frau wäre begeistert, wenn ich das nächste Monster anschleppe. Müsste ich dann schon als "Gemüsegrill" tarnen :bgdev:

Lstar
04.04.2013, 01:11
Q200 nehmen, sich ordentlich anfixen lassen und nächsten Winter bestellen wir uns dann einen Container Summits direkt aus Amerika :D

Da wäre ich sowas von dabei :D .

Gertschi
04.04.2013, 07:26
Endlich geht es in die richtige Richtung: SUMMIT 670 ;) ;) ;)

Ich bin wirklich begeistert von dem Biest!

GPX8888
04.04.2013, 13:16
Da wäre ich sowas von dabei :D .

Hm...dann sollten wir uns das vielleicht echt überlegen. Macht aber nur Sinn, wenn wir in Richtung Jahreswechsel ordern und die Teile per Schiff kommen lassen. Beim Zubehör lässt sich auch noch ordentlich sparen, kostet nur die Hälfte. :gut:

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 13:56
http://www.ebay.com/itm/New-2012-Weber-Summit-S-670-Grill-Propane-LP-7370001-/370782526961?pt=Barbecues_Grills_Smokers&hash=item56545c5df1

Das Ding kostet inkl. 195 $ Versandkosten und Einfuhrumsatzsteuer dann hier etwa 2525 EUR. Dann noch der Umbau für den Gasregler (anderer Druck in den USA) für etwa 50 EUR.

http://www.amazon.de/Adapter-f%C3%BCr-Regler-deutsche-Propangasflasche/dp/B005P6W88Q/ref=pd_sim_sbs_hg_1

Zahlung per paypal und ab geht es.

Lstar
04.04.2013, 14:04
Naja ich würde dann einen großen Genesis nehmen, der reicht mir vollkommen :ea: .

...kann mir jemand sagen welcher Druck in der Schweiz verwandt wird? Sind das auch 50Bar oder ist das dort wieder ein anderer Druck bei den Grills? :kriese:

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 14:07
http://www.ebay.com/itm/New-2013-Weber-Summit-S-670-Grill-Propane-LP-7370001-/261188916084?pt=Barbecues_Grills_Smokers&hash=item3cd0129374

Der ist ohne internationale Versandkosten. EUR 2350 inkl. Einfuhrumsatzsteuer.

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 14:20
Und so ein Teil benötigt man noch für den Drehspieß.

http://www.amazon.de/Spannungswandler-220V-110V-Watt-Converter/dp/B001EX2LOA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365077941&sr=8-1&keywords=wandler+110v+auf+220v

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 14:45
wegen E grillfrage, ich hab nen q 140. der geht gut ab, hab die gleichen temperaturen wie bei nem gasgrill...

hab auch schon alles mögliche mit dem grill gemacht, was halt nicht geht ist indirekt...es sei denn man deckt nen bereich irgendwie ab :grb:

E oder gas ist kein unterschied. beides ist kein richtiges grillen ;)

Gertschi
04.04.2013, 16:26
Und Ihr werdet ALLE kaufen:

http://i50.tinypic.com/wb8nko.jpg



wegen E grillfrage, ich hab nen q 140. der geht gut ab, hab die gleichen temperaturen wie bei nem gasgrill...

http://i45.tinypic.com/2e2j6ef.jpg

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 16:30
Ah, ein Schattengeraniker! :D

GPX8888
04.04.2013, 16:35
wegen E grillfrage, ich hab nen q 140. der geht gut ab, hab die gleichen temperaturen wie bei nem gasgrill...

hab auch schon alles mögliche mit dem grill gemacht, was halt nicht geht ist indirekt...es sei denn man deckt nen bereich irgendwie ab :grb:

E oder gas ist kein unterschied. beides ist kein richtiges grillen ;)

Du bekommst Deinen Elektrogrill auf 400 Grad? 8o Ok, ich komme mit neuer Flasche und 20 Grad Außentemperatur nur auf 380 Grad, aber wenn Dein E-Grill das auch packt, Respekt!

Gertschi
04.04.2013, 16:36
Nicht lachen: habe die Überdachung extra wegen dem Griller bauen lassen ;)

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 16:37
~ 300 schaff ich auch...werd das demnächst nochmal testen. :gut:

Gertschi
04.04.2013, 16:37
Du bekommst Deinen Elektrogrill auf 400 Grad? 8o Ok, ich komme mit neuer Flasche und 20 Grad Außentemperatur nur auf 380 Grad, aber wenn Dein E-Grill das auch packt, Respekt!

Guckst du oben: die Temperatur Anzeige vom Gasgrill ;)

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 16:44
Nicht lachen: habe die Überdachung extra wegen dem Griller bauen lassen ;)

Warte ab, bis meine Aussenküche fertig ist. Da wirst du blass! :D

GPX8888
04.04.2013, 16:47
Guckst du oben: die Temperatur Anzeige vom Gasgrill ;)

Habe ich gesehen, da kommt mein Genesis nicht ganz hin. 380 Grad unter optimalen Bedingungen ja, darüber komme ich nicht. Ich brauch nen Summit, kann ja nicht sein, dass mein altes Teil die 400 nicht packt :bgdev:

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 16:49
Habe ich gesehen, da kommt mein Genesis nicht ganz hin. 380 Grad unter optimalen Bedingungen ja, darüber komme ich nicht. Ich brauch nen Summit, kann ja nicht sein, dass mein altes Teil die 400 nicht packt :bgdev:

Und ihr glaubt wirklich er hat die auch in Höhe des Rostes wenn die Haube offen ist? Moin!

GPX8888
04.04.2013, 16:54
Er hat die angezeigte Temperatur bei geschlossenem Deckel im gesamten Grillraum, egal ob unten, oben oder am Rost. Wie soll er bei offener Haube auf 400 Grad kommen? Versteh Deine Frage nicht :grb:

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 17:02
Weil ich für indirektes Grillen keine 400 Grad brauche und zum Anbraten er keine 400 Grad auf dem Rost hat wenn das Deckelthermometer 400 Grad anzeigt.

GPX8888
04.04.2013, 17:08
Ok, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Was ich jetzt nicht verstehe ist, warum er bei einer Lufttemperatur von 400 Grad im Grill keine 400 Grad am Rost haben sollte. Ist ja nicht so, dass der Rost kälter ist als die darin herrschende Lufttemperatur, oder doch? :grb:

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 17:16
Check es einfach mit einem Laserthermometer oder einem Thermometer auf Höhe des Grillgutes. ;)

Spacewalker
04.04.2013, 18:00
Wärme steigt ja bekanntlich nach oben. Deshalb hat ein Umluft-Herd auch ein Gebläse, damit diese auch unten ankommt. ;)

GPX8888
04.04.2013, 18:59
Wärme steigt ja bekanntlich nach oben. Deshalb hat ein Umluft-Herd auch ein Gebläse, damit diese auch unten ankommt. ;)

Daran habe ich auch immer geglaubt, allerdings wurde mir versichert, dass dies in einem Webergrill so nicht ist. Zeigt das Ding 400 Grad an, dann herrschen anscheinend überall im Grill 400 Grad bzw. die Temperaturunterschiede sind so gering, dass sie wohl nicht messbar sind :ka:

Pappie
04.04.2013, 19:03
Q300 hätt ich ja auch empfohlen aber der is halt gleich ein ganzes Stück größer. Und ehrlich gesagt, Beer Butt Chicken bring' ich darin auch ned unter.....

Wieso nicht? Bei mir klappt's!

PCS
04.04.2013, 19:04
Echt? 8o

Pappie
04.04.2013, 19:19
Echt? 8o

Zum Glück wird hier fast alles fotografiert, seitdem ich hier Mitglied bin :D

24874

PCS
04.04.2013, 19:23
Boa, is der schön sauber..... 8o Sag bitte, dass der da noch ganz neu war :mimimi: :weg:

Na dann werde ich das mit dem BBC dieses Jahr auch mal ausprobieren. :gut:

Pappie
04.04.2013, 19:26
Ja, war er!

Jetzt sieht er auch anders aus :bgdev:

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 21:10
Boa, is der schön sauber..... 8o Sag bitte, dass der da noch ganz neu war :mimimi: :weg:

Na dann werde ich das mit dem BBC dieses Jahr auch mal ausprobieren. :gut:

Da brauchst du sicher den Geflügelhalter aus dem Network! :bgdev:

pemi
04.04.2013, 21:12
hallo zusammen,

was wir beim spirit eigentlich mitgeliefert? gibt es da auch die aluschalen dabei oder so?

die sind so euer :D

danke, p.

ehemaliges mitglied
04.04.2013, 21:15
Und das Gas erst! :op:

kramerboandl
04.04.2013, 22:55
und die gas ers:op:

fiumagyar
05.04.2013, 07:48
Richtig teuer ist das Grillgut :ea:, nur das Beste :op:

heintzi
08.04.2013, 11:56
Mir ist am Samstag beim Grillen meiner Wildschweinkeule das Thermometer verreckt ... was benutzen "wir" :grb:?

Keule war lecker, war drei Tage eingelegt in Sahne, Rotwein, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Zwiebeln, Rosmarin, Salz, Pfeffer.
Daraus dann ein lecker Sößchen gezaubert (die festen Brocken aus dem Sud abgetropft, scharf angebraten, Tomatenmark dazu, mit Rotwein gelöscht, dann den Rest vom Sud dazu ... runtergekocht, ab durch die flotte Lotte ... herrlich.

Foto nur von vorher, hinterher hat mich der Hunger eingenommen ... ach ja, nächstes Mal bin ich so schlau, den Rosmarin nicht zu zupfen, er lässt sich einfach am Stück besser wieder rausnehmen :D

25048

Edith fügt hinzu, dass das stilecht auf der 57er Weber Kugel indirekt zubereitet wurde.

GPX8888
08.04.2013, 12:09
Hört sich gut an! An Wild habe ich mich bisher noch nicht rangewagt, sollte ich mal auf meine Liste der unerledigten Dinge setzen.

heintzi
08.04.2013, 13:02
Mach das ... sehr lecker! Ein Freund von mir ist Jäger und hat schon paar mal gefragt, ob ich mal was haben möchte ... was soll ich sagen, ich habe auch zu lange gezögert :ea:

ehemaliges mitglied
08.04.2013, 17:21
Diese neue Bürste von Weber ist wirklich gut! Mit den großen Bürsten musste man immer die Ecken zwischen die Roste quetschen.

http://www.weberstephen.de/Produktwelt/Weber-Zubeh%C3%B6r/Reinigung/Grillb%C3%BCrsten-f%C3%BCr-gusseiserne-Oberfl%C3%A4chen.aspx

PCS
08.04.2013, 17:32
Ah! Die habe ich noch nicht gesehen. Klasse. Die alte Bürste hat genau aus dem Grund bei mir schon gar keine wirklichen Ecken mehr....

ehemaliges mitglied
08.04.2013, 17:39
Ich habe das Ding in den Schraubstock gespannt und aus dem V ein T gebogen. Funktioniert meiner Meinung nach besser. ;)

Koenig Kurt
08.04.2013, 17:42
Ralf, schau mal bitte, ob Du auch noch ein K, ein U und ein R biegen kannst, dann wüsste ich, was ich mir zum Geburtstag wünsche.

PCS
08.04.2013, 17:45
Aus dem V ein T? Meine sieht aus wie eine Triangel. Also wie ein V halt höchtens auf dem Kop. Schon eher wie ein A. Nur dass der Querstrich in die Hos' gerutscht ist. :grb:

ehemaliges mitglied
08.04.2013, 17:47
Aus dem V ein T? Meine sieht aus wie eine Triangel. Also wie ein V halt höchtens auf dem Kop. Schon eher wie ein A. Nur dass der Querstrich in die Hos' gerutscht ist. :grb:

Ich meinte das V der neuen Bürste. ;)

@KK: I do my very best.

Buffy
10.04.2013, 21:22
So mein Fazit nach ca. 3 Wochen mit dem Genesis E330

Der Grill ist einfach Klasse, Steaks werden Perfekt :jump:

25162
25163
25164
25165

pemi
10.04.2013, 21:25
Sieht Super aus.

Hast Du die Roste vorher eingeölt? Lese immer, dass das sein sollte. Und die Aroma Schienen auch?

Gibt es irgendwas zu beachten vor dem ersten Grillen?

Danke.

Buffy
10.04.2013, 21:30
Nein die Roste habe ich bis jetzt noch nicht eingeölt

Am besten Prüfen ob alles dicht ist

leblanc
11.04.2013, 21:34
Heute ein spontanes Upgrade für den kleinen Q eingeladen. Aktuell in der Metro im Angebot. Mehr Grill passt leider nicht auf den Balkon...

ehemaliges mitglied
11.04.2013, 21:48
Sieht Super aus.

Hast Du die Roste vorher eingeölt? Lese immer, dass das sein sollte. Und die Aroma Schienen auch?

Gibt es irgendwas zu beachten vor dem ersten Grillen?

Danke.

Die Schienen werden bei mir nicht geölt, allerdings stecke ich die nach einiger Zeit um. Direkt auf den Brennern bleiben sie länger sauber.

leblanc
12.04.2013, 19:09
Wo waren noch mal die Schrauben aus Tüte N?

Ikea-Style... Und in ner Stunde kommen die Gäste... :kriese:

http://i673.photobucket.com/albums/vv95/leblanc2000/packaus_zps65130611.jpg

PCS
12.04.2013, 19:20
:kriese:

GPX8888
12.04.2013, 19:47
:gut:

leblanc
12.04.2013, 20:10
Just in time...

Zündung.

http://i673.photobucket.com/albums/vv95/leblanc2000/Foto-3_zpse83a2b7c.jpg

Läuft.

http://i673.photobucket.com/albums/vv95/leblanc2000/Foto-4_zpsddebf8f9.jpg

PCS
12.04.2013, 20:16
Yessssss!!!!!!!!

leblanc
12.04.2013, 20:23
:D

und jetzt Fleisch! Und 2 - 8 Bier.

PCS
12.04.2013, 20:24
Und Fotos vom Grillgut! :gut:

cfischer
12.04.2013, 20:32
Der Einkauf für Sonntag liegt im Kühlschrank: Rinderfilet, Kalbsrücken und eine ausgelöste Lammkeule =)
Morgen wandert das Lamm in eine Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, jede Menge Knobi und Rosmarin.....
Bilder folgen morgen und Sonntag :dr:

habepe
12.04.2013, 20:51
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Outdoorchef " Auckland" ? insbesondere interessiert mich, ob der
sogenannte Infrarotgrill Sinn macht ( braucht man 700 Grad C um Steaks zu bruzzeln? ).
Aber auch Erfahrungswerte mit den anderen Modellen der australischen Linie interessieren mich.

leblanc
12.04.2013, 20:57
Und Fotos vom Grillgut! :gut:

Kommen. Muss erst die Meute füttern.

leblanc
12.04.2013, 22:31
Upgrade vom kleinen Q auf den neuen Spirit E 210 hat sich gelohnt. Feiner, kompakter (Balkon-)Grill mit ausreichend Power.

Vorher:

http://i673.photobucket.com/albums/vv95/leblanc2000/vorher_zps07e5a4a2.jpg

Zwischendurch:

http://i673.photobucket.com/albums/vv95/leblanc2000/zwischendurch_zpsde4e9755.jpg

satt:

http://i673.photobucket.com/albums/vv95/leblanc2000/satt_zps854325d4.jpg

PCS
12.04.2013, 22:32
Ordentliche Steaks. :ea:

leblanc
12.04.2013, 22:45
Alles unter 4 cm ist Carpaccio. :D

GPX8888
13.04.2013, 11:05
Ich wollte es ja nicht sagen, aber dachte es auch gerade :D

PCS
13.04.2013, 16:37
25332

Auf auf zum Römertopf.... :flauschi:

ehemaliges mitglied
13.04.2013, 16:42
:ea:

Koenig Kurt
13.04.2013, 16:52
Der Percy ist echt der einzige, den ich kenne, der im Winter dünner ist als im Sommer.

Guten Appetit, lass es Dir schmecken,
Kurt

kurvenfeger
13.04.2013, 16:59
Oh Mann, warum bin ich eigentlich so masochistisch, hier immer reinzuschauen ;(

Heute gabs wie jeden Tag Gemüse mit Reis... Und Joghurt, damit es mir nicht alles wegbrennt ;)

Koenig Kurt
13.04.2013, 17:01
Ja, Joghurt grillen ist fast so lecker wie Gemüsestückchen bitter grillen. Frauengrillen halt.

kurvenfeger
13.04.2013, 17:06
Du, dicke Zucchinischeiben mit Öl bepinseln und dann schön angrillen, das ist echt lecker!

Aber hier kennen die Grillen nicht so recht, da gibts dann sowas:

pegasos
13.04.2013, 17:09
Ihr habt's geschafft!

25334

25335
:jump: Morgen wird gegrillt!

kurvenfeger
13.04.2013, 17:11
Well done und gutes Angrillen! :gut:

Koenig Kurt
13.04.2013, 17:13
Du, dicke Zucchinischeiben mit Öl bepinseln und dann schön angrillen, das ist echt lecker!


Can, mir brauchst Du das nicht zu erzählen - ich war über 20 Jahre meines Lebens Vegetarier und hab dennoch gegrillt.


Aber das darf man hier ja kaum sagen. Drum hab ich mal auf echten Grillmann gemacht. "Fleisch" und so, "offenes Feuer" und so. Du weißt schon: "Uga!"

kurvenfeger
13.04.2013, 17:17
*grins*
Kurt magst Du tauschen? Ehrlich gesagt finde ich das Land hier echt anstrengend, das vegetarische Essen auf Dauer auf...

Immer wenn ich nach Hause komme, dann mach ich auch immer auf "Feuer, Fleisch und Uga!" Oh Mann, noch ein gutes halbes Jahr...

PCS
13.04.2013, 17:43
Ihr habt's geschafft!

25335
:jump: Morgen wird gegrillt!


Klasse!!!! :gut: Viel Spaß mit dem Römertopf. :jump: :ea:





Der Percy ist echt der einzige, den ich kenne, der im Winter dünner ist als im Sommer.



:rofl: Aber solange es nur Fleisch mit Gemüse ist...... :ka:



http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/DSC_9891.jpg



Blöd wird's halt nur, wenn man die Finger ned vom Knoblauchbrot lassen kann. :rolleyes:




Und das dann vielleicht sogar noch mit Gruyère überbackt. :op:




Aber - wer macht das schon. =)





http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/DSC_9894.jpg

bonkers
13.04.2013, 18:25
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/5ECA6C32-5757-4FD9-AD32-7E68E47CCD1A-18886-000012A2E4F1824F_zpsfa7921df.jpg

erste kleine Bacon Bomb

Speck, Paprika, Mais, Zwiebeln, Gruyere

PCS
13.04.2013, 18:37
YEAH!!!!!! :gut:

Kurt, Dein Einsatz bitte.... :bgdev:

Koenig Kurt
13.04.2013, 18:43
Ich hab's mir extra verkniffen... Und das war nicht so einfach!

leblanc
13.04.2013, 19:20
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2013/DSC_9894.jpg

:gut: Wunderbar!

lachender
13.04.2013, 23:04
rezept ausgeguckt.

http://imageshack.us/a/img849/7066/imagehebj.jpg

equipment rausgesucht

http://imageshack.us/a/img10/364/imageqje.jpg

neue saucen nicht nötig gewesen

http://imageshack.us/a/img833/3701/imageyox.jpg

zwiebeln

http://imageshack.us/a/img62/7886/imagepfoz.jpg

putenbrust gefüllt und mit Speck ummantelt

http://imageshack.us/a/img802/9021/imagedzi.jpg

lecker wars.

http://imageshack.us/a/img404/9674/imageppwg.jpg

RAMichel
13.04.2013, 23:13
Wie findest Du den Geschmack der neuen Bull's-Eye-Saucen?

lachender
13.04.2013, 23:41
thomas die sind noch alle zugeblieben, fand die packung ansprechend und da die grillsaison erst am anfang ist, dachte ich mir diese alle direkt einzupacken. ich werde berichten...

Treo
14.04.2013, 08:50
Wie findest Du den Geschmack der neuen Bull's-Eye-Saucen?

Mir persönlich schmecken die überhaupt nicht.

tobstar
14.04.2013, 11:26
So, habe mich nun auf den Q120 eingeschossen, kann mir eventuell jemand die genaue Breite nennen wenn ein Seitentisch ausgeklappt ist und der zweite nicht?

Habe eine limitierte Breite auf dem Balkon und habe somit vor den Grill mit einem Seitentisch zu betreiben.

bonkers
14.04.2013, 13:06
Für Kurt...

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/01F6A991-45A5-4362-A62D-D74472D98325-19638-0000136F89C64793_zps45660486.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/01F6A991-45A5-4362-A62D-D74472D98325-19638-0000136F89C64793_zps45660486.jpg.html)

ehemaliges mitglied
14.04.2013, 13:08
sieht gut aus :gut:

ich werd demnächst auch mal wieder eine machen, chillicheese mit jalapenos usw.

leblanc
14.04.2013, 13:16
So, habe mich nun auf den Q120 eingeschossen, kann mir eventuell jemand die genaue Breite nennen wenn ein Seitentisch ausgeklappt ist und der zweite nicht?

Habe eine limitierte Breite auf dem Balkon und habe somit vor den Grill mit einem Seitentisch zu betreiben.

Tobias, habe meinen Q gerade an den Nachbar verkauft, sonst könnte ich schnell messen. Ich checke mal, ob er zu Hause ist.

Allerdings: Die Tische kann man nur nach innen auf die Grillfläche klappen, im Betrieb könnte das zu - nun ja - recht speziellen Aromen führen.

Koenig Kurt
14.04.2013, 13:18
Für Kurt...


OléOlé!

habepe
14.04.2013, 13:27
Für Kurt...

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/01F6A991-45A5-4362-A62D-D74472D98325-19638-0000136F89C64793_zps45660486.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/01F6A991-45A5-4362-A62D-D74472D98325-19638-0000136F89C64793_zps45660486.jpg.html)

Was ist das?
Sieht auf jeden Fall sehr gut aus!:gut:

tobstar
14.04.2013, 13:27
Tobias, habe meinen Q gerade an den Nachbar verkauft, sonst könnte ich schnell messen. Ich checke mal, ob er zu Hause ist.

Allerdings: Die Tische kann man nur nach innen auf die Grillfläche klappen, im Betrieb könnte das zu - nun ja - recht speziellen Aromen führen.

Ich würde einen Tisch einfach abbauen, müsste doch funktionieren, oder? Brauche nur den rechten.

AndreasS
14.04.2013, 13:28
Sieht gut aus, wie lange braucht denn so eine Bacon-Bomb ungefähr?

bonkers
14.04.2013, 13:44
Was ist das?
Sieht auf jeden Fall sehr gut aus!:gut:

Bacon Bomb :)

Percy hat's hier dokumentiert: klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3499089&viewfull=1#post3499089) und klick (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3499411&viewfull=1#post3499411)


Sieht gut aus, wie lange braucht denn so eine Bacon-Bomb ungefähr?

Bei 800g Fleisch hat's gut 90 Minuten gedauert.

leblanc
14.04.2013, 13:45
Ich würde einen Tisch einfach abbauen, müsste doch funktionieren, oder? Brauche nur den rechten.

Geht bestimmt. Hab die nie als "Tisch" benutzt, viel zu instabil... Mit der Bürste für den Rost war das Plastikteil schon fast überfordert. Breite mit einem Tisch geschätzt ca. 85 cm. Genaue Info kommt später, Nachbar ist noch unterwegs.

Jockl
14.04.2013, 18:02
Stehe nach Jahren der 10€ Grills nun kurz vor der Anschaffung eines Webers - für einen normalen 4 Personen Haushalt mit genügend Platz - was würdet Ihr bevorzugen?

- Q300
- Spirit 210 Original (2013er)

Preislich tut sich das ja nicht viel, was wären Vor/Nachteile?
Hinweis ich möchte keine Empfehlung für einen Summit oder eine feste Aussenküche :bgdev:

SeniorFrank
14.04.2013, 18:21
Hi Florian,

der Q220 reicht Dir bei den Anforderungen m.E. völlig aus. Ich bekomm z.B. schön 2 ganze Hähnchen rein.

Das einzige was stört sind die etwas unterdimensionierten Ablagen seitlich.

Würde ihn wieder kaufen. Der E210 würde m.E. nur Sinn machen, wenn die Gasflasche integriert wäre.

leblanc
14.04.2013, 19:01
Florian, ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe den Spirit genommen. War aber rein subjektiv, der Wagen vom Q und die Form haben mir nicht mehr so zugesagt :ka:

Außerdem war nach dem kleinen Q der Spirit das gefühlsmäßig bessere Upgrade. :D

@ tobstar: Der Nachbar hat gemessen: 85 cm mit einem Tisch. Demontage ist wohl etwas tricky.

fiumagyar
14.04.2013, 19:16
Für Kurt...

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/01F6A991-45A5-4362-A62D-D74472D98325-19638-0000136F89C64793_zps45660486.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/01F6A991-45A5-4362-A62D-D74472D98325-19638-0000136F89C64793_zps45660486.jpg.html)

Niemals werde ich sowas essen

Gertschi
14.04.2013, 19:19
Nimm einen Summit! ;) dann ersparst du dir den Umweg über Spirit und Genesis...

fiumagyar
14.04.2013, 19:20
Nimm einen Summit! ;) dann ersparst du dir den Umweg über Spirit und Genesis...

Ja, wird der nächste im Herbst 2013

jk737
14.04.2013, 19:33
Dank schönem Wetter heute nachmittag gabs das 2013 Grillopening:

Erstmal säubern (Rost raus und den Dreck runten rauskratzen mach ich irgendwannmal)

25442
25443

American Beef vorbereiten

25444

Grillen

25445

Essen :ea:

25446

PCS
14.04.2013, 19:33
Niemals werde ich sowas essen

Mein Beileid.

pemi
14.04.2013, 20:48
Hi Florian,

der Q220 reicht Dir bei den Anforderungen m.E. völlig aus. Ich bekomm z.B. schön 2 ganze Hähnchen rein.

Das einzige was stört sind die etwas unterdimensionierten Ablagen seitlich.

Würde ihn wieder kaufen. Der E210 würde m.E. nur Sinn machen, wenn die Gasflasche integriert wäre.

Bei den 2013er Modellen dürfen die Flaschen im Grillschrank bleiben ... Zumindest bei dem Spirit 310.

kramerboandl
14.04.2013, 21:14
heute grill-opening

http://i50.tinypic.com/2wd8uat.jpg

coleslaw darf nicht fehlen

http://i46.tinypic.com/348pm3b.jpg

und ein depp ist immer dabei

http://i46.tinypic.com/2q24z1l.jpg












der bier verschüttet;)

http://i46.tinypic.com/dqgmzq.jpg

lg boandl

cfischer
14.04.2013, 21:21
25468

25469

25470

Lecker wars :dr:

tobstar
15.04.2013, 08:58
So, jetzt wollte ich mir gerade den Q120 Black Line bestellen und stolper über folgende Frage:

Sind die kleinen Seitentische schnell abmontierbar? Die Abdeckhaube (http://www.amazon.de/Weber-6550-Abdeckhaube-Q100-140/dp/B000WEMFQG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1366008921&sr=8-2&keywords=weber+q120) scheint diese ja nicht mit einzubeziehen.

AndreasS
15.04.2013, 09:03
Bei 800g Fleisch hat's gut 90 Minuten gedauert.

Danke, dann überlege ich mir mal eine Füllung und probiere das auch aus. :ea:

Pappie
15.04.2013, 09:19
A
Stehe nach Jahren der 10€ Grills nun kurz vor der Anschaffung eines Webers - für einen normalen 4 Personen Haushalt mit genügend Platz - was würdet Ihr bevorzugen?

- Q300
- Spirit 210 Original (2013er)

Preislich tut sich das ja nicht viel, was wären Vor/Nachteile?
Hinweis ich möchte keine Empfehlung für einen Summit oder eine feste Aussenküche :bgdev:

ich finde der Q macht den stabileren Eindruck. Außerdem hat er den Gusseisenrost!

pegasos
15.04.2013, 12:14
Ich brauche noch so ein Kerntemperaturthermometer, was empfehlen
die Experten da?

PCS
15.04.2013, 12:16
Ich glaube, das gelbe von Outdoorchef ist immer noch erste Wahl. Oder ist das noch Stand 2012 und es gibt was besseres? :kriese:


http://www.amazon.de/Outdoorchef-Gourmet-Check-OUTDOORCHEF-Thermometer/dp/B0029M0D5Y/

ehemaliges mitglied
15.04.2013, 12:25
gibt nur zwei brauchbare, odc was ich auch habe oder maverick.

mein odc funzt :gut:

pegasos
15.04.2013, 12:37
Danke schon mal, macht son Funk Ding Sinn? Muss man da ständig drauf glotzen?

Jockl
15.04.2013, 17:06
A

ich finde der Q macht den stabileren Eindruck. Außerdem hat er den Gusseisenrost!

Hat den der Spirit Original nicht auch?

ehemaliges mitglied
15.04.2013, 17:15
Danke schon mal, macht son Funk Ding Sinn? Muss man da ständig drauf glotzen?

Bei Pulled Pork macht das Sinn. Man muss halt nicht immer zum Grill laufen und die Lautstärke des Alarms beim ODC ist leicht zu überhören. Ich nehme das ODC beim täglichen Grillen und das Maverick beim Pulled Pork.

Townmaster
15.04.2013, 17:59
Hat den der Spirit Original nicht auch?

Da ich mich auch gerade in dem Thema schlau lese und der Spirit E-210 Original ebenfalls in der engeren Auswahl steht, kann ich Dir die Frage beantworten:

Ja, der "neue" Spirit hat ein 2-geteiltes Grillrost aus Gußeisen.

RAMichel
15.04.2013, 19:03
Zur Thermometerfrage:
Für die LongJobs empfehle ich auch das ODC, für die superschnelle geanue Messung z.B. bei Steaks, Nacken und Würsteln sollte es aber der Thermapen oder der Thermojack sein. Beide sind sehr gut und sehr schnell.

pegasos
15.04.2013, 19:23
Zur Thermometerfrage:
Für die LongJobs empfehle ich auch das ODC, für die superschnelle geanue Messung z.B. bei Steaks, Nacken und Würsteln sollte es aber der Thermapen oder der Thermojack sein. Beide sind sehr gut und sehr schnell.

Alles klar, wird erst mal das ODC, Aufrüsten geht ja später immer noch!;)
Vielen dank euch!

ehemaliges mitglied
15.04.2013, 19:51
Ich muss Spare Ribs für 10-12 Personen kochen. Da wird mir der Platz auf dem Genesis etwas eng. Hat jemand dieses Rezept probiert? Ich könnte dann mit 2 von diesen Ikea-Schalen aus Edelstahl arbeiten.

http://www.grillsportverein.de/grillrezepte/rezept/Babybackribs-Niedertemperatur

JoeBlack1822
15.04.2013, 20:34
"Vorheizen"

http://up.picr.de/14133644gb.jpg

Dann gab es zuerst eine Ladung Lamm. Die waren so schnell weg, daher leider nur ein Foto...

http://up.picr.de/14133645me.jpg

Für den grossen Hunger noch Rumpsteaks!

http://up.picr.de/14133646mg.jpg

RAMichel
15.04.2013, 20:34
Ich würde mit einem Ribrack arbeiten oder die Ribs einrollen, mit einem Zahnstocher fixieren und stehend grillen, ggf. wie eine champagnerglaspyramide stapeln, Temperatur 160 Grad, anderthalb Stunden, dann testen; wenn schon zart, dann lackieren und fertigknuspern. Alternativ auf 120 Grad länger grillen.

Gertschi
16.04.2013, 07:25
Kauf Dir die die IKEA-Halter! Sind wirklich sehr zu empfehlen. Verwende ich nun auch schon seit 2 Jahren.

MacLeon
16.04.2013, 08:17
Ich würde mit einem Ribrack arbeiten oder die Ribs einrollen, mit einem Zahnstocher fixieren und stehend grillen, ggf. wie eine champagnerglaspyramide stapeln, Temperatur 160 Grad, anderthalb Stunden, dann testen; wenn schon zart, dann lackieren und fertigknuspern. Alternativ auf 120 Grad länger grillen.

Ich habe das von Weber und würde es NICHT mehr nehmen. Die Abstände der Gitter sind zu groß.

PCS
16.04.2013, 08:34
Hab' auch das von Ikea.

RAMichel
16.04.2013, 08:38
Ich glaube, Ikea hat die aus dem Programm genommen. Beim letzten Besuch gab es die nicht mehr. Weiß jemand genaueres?

Gertschi
16.04.2013, 13:34
American Beef!

http://i48.tinypic.com/2igm7oi.jpg

http://i50.tinypic.com/2i7sqaf.jpg

jk737
16.04.2013, 14:26
:ea: Wo kaufst Du?

Passion
16.04.2013, 14:44
Das Ding ist ja riesig Gertschi.

tobstar
16.04.2013, 14:46
So, habe mir jetzt den Q120 Black Line + Adapterschlauch für 5kg Gas bestellt.

Nun die Frage bzgl. des Untergestells - ein original Weber oder besser einen Servierwagen (z.B. Ikea) - was empfehlen die Profys?

Gertschi
16.04.2013, 20:45
:ea: Wo kaufst Du?

Die Dinger hab ich im Metro (Vösendorf) gekauft. Um ehrlich zu sein, bin ich vom Metro (und dessen Fleisch Angebot) ziemlich begeistert. Große Auswahl von qualitativ hochwertigen Fleisch. Beide Stück waren zusammen ca. 550g und ich habe über EUR 21,- gezahlt: also nicht ganz billig... Aber ein Traum!

Gertschi
16.04.2013, 20:47
Das Ding ist ja riesig Gertschi.

Drum sag ich ja immer: kauft Euch gleich den Summit 670 und macht nicht den Umweg über Q, Spirit und Genesis... ;)
Übrigens: solltest mal sehen, wie mächtig das Ding ausschaut, wenn der komplett mit Grillgut gefüllt ist :ea:

AndreasS
16.04.2013, 20:49
Sakra, Gertschi, was für ein fettes Teil. Wenn ich mal einen Gasgrill kaufe, dann den. :gut:

Gertschi
16.04.2013, 20:56
Vom letzte Jahr:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/1ed8672d611392dfdcf0c40b33800280_zpsb58cb4d0.jpg

Und Hendln kann man auch machen:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/fb2938ebc81d90aad5c9d47b9432e8eb_zps9c48cb95.jpg

jk737
16.04.2013, 21:55
Die Dinger hab ich im Metro (Vösendorf) gekauft. Um ehrlich zu sein, bin ich vom Metro (und dessen Fleisch Angebot) ziemlich begeistert. Große Auswahl von qualitativ hochwertigen Fleisch. Beide Stück waren zusammen ca. 550g und ich habe über EUR 21,- gezahlt: also nicht ganz billig... Aber ein Traum!

Danke! Ich weiss, mein Vater kauft da auch. Mir ists weit, ich geh zum Radatz in der Schottengasse oder zum Merkur Hoher Markt.

Hans E.
17.04.2013, 21:45
Heutige Spätnachmittagsbeschäftigung:

25614

Folie entfernen:

25615

Karton öffnen:

25616

Bilder vom mühsamen Schrauben erspar ich mir, hier das Ergebnis:

25617

25618

Und dann das erst Aufheizen auf knapp 375°C!

25619

Da waren dann auch schnell alle schädlichen Dämpfe verschwunden.

Der erste Eindruck vom Genesis ist schon mal klasse, gegrillt wird am Wochenende, wenn´s nicht zu kalt sein sollte.

Und das Schöne ist, der Vorgänger, ein Q 320, ist im Forum verblieben.

PCS
17.04.2013, 21:50
Alles richtig gemacht.... :gut:

GPX8888
17.04.2013, 22:06
Perfekt!

ehemaliges mitglied
17.04.2013, 22:28
Ist der Deckel innen nicht mehr aus Emaille?

markus247
17.04.2013, 22:39
Glückwunsch :dr:

Und für mich fiel dann heute auch noch was ab ;) Irgendwo muss der Vorgänger ja auch hin...

X-E-L-O-R
18.04.2013, 11:56
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!

:D:D:D

NOmBre
18.04.2013, 12:10
ich auch nicht ich auch nicht
:kriese::kriese::kriese::kriese:


Wie ist das eigentlich so mit Weber? Sind die wirklich besser als andere Hersteller?

zum vergleich mal so einen http://www.santosgrills.de/burny-signum-black-p-2462.html

Oder gilt hier auch die Devise: Wer billig kauft kauft zweimal?


Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!
Nein, ich brauche sowas nicht!

:D:D:D

GPX8888
18.04.2013, 12:28
Lustig, das habe ich mir auch versucht, einzureden. Hat aber nicht viel gebracht. Hat nur dazu geführt, dass ich es ein paar Monate rausgezögert und mich dann aufgeregt habe, dass ich nicht schon viel früher einen Genesis gekauft habe. Also gebt einfach nach und stellt Euch das Teil hin, man sollte so Dinge nicht aufschieben :D

Sind die Weber besser? Ich denke mal, bei Weber stimmt einfach das Gesamtpaket. Qualität ist absolut klasse (wobei ich von den alten Spirits nicht so angetan war, waren immer etwas wacklig), der Service wohl über jeden Zweifel erhaben (habe ihn noch nicht in Anspruch genommen, aber immer nur durchweg Positives gelesen) und das ganze "Drumherum" wie Grillakademie, Bücher und Zubehör sprechen auch für Weber. Gibt sicherlich Anbieter, die auf den ersten Blick besser und günstiger erscheinen, aber wie das dann im Hinblick auf Langzeitqualität und Service aussieht, weiß ich nicht.
Preislich sind die Teile schon eine Ansage, insbesondere im Hinblick auf andere Länder, in denen die Geräte sehr viel günstiger sind. Ich für meinen Teil habe es keine Sekunde bereut, einen Weber zu kaufen und freue mich jedes Mal, wenn ich das Teil anschmeiße.

RAMichel
18.04.2013, 12:58
Weber ist nicht alles. Es gibt ja auch noch Napoleon, Santos, Outdoorchef etc. Aber durchdacht sind die aktuellen Weber-Modelle schon. Weber hat endlich die alten Zöpfe abgeschnitten bzw. Unzulänglichkeiten beseitigt. Die neuen Modelle gefallen mir durch die Bank sehr gut. Aber auch andere Mütter haben halt schöne Töchter. In einigen Details finde ich z.B. Napoleon durchdachter und hochwertiger. Santos ist auch guter Durchschnitt und muss halt ggf. etwas gepimpt werden.

Gertschi
18.04.2013, 19:03
Habe ich schon gesagt, dass Ihr Euch den Weber Summit S670 holen sollt? :grb: :gut: :ea:

Treo
18.04.2013, 19:12
Oder den hier:

25666

fiumagyar
18.04.2013, 19:18
Toller Blick :gut:

Treo
18.04.2013, 19:29
Merci

GPX8888
18.04.2013, 19:40
Habe ich schon gesagt, dass Ihr Euch den Weber Summit S670 holen sollt? :grb: :gut: :ea:

Geht auch ein E670? Will nicht die ganze Zeit putzen... :D

kurvenfeger
18.04.2013, 19:41
Zu den Grills: bei Weber macht man mit den Qs für den kleinen Bedarf, Spirit Premium, Genesis und natürlich Summit immer alles richtig - zu einem entsprechenden Preis.
Ich habe noch einen alten Napoleon Ultrachef (made in Canada) bekommen und bin mehr als zufrieden. Die neuen Napoeloens bis LE sind alle made in China und noch klapprigere Blechbüchsen als die Weber Spirit.
Santos... Ach lass mal.
Outdoor her sind sicher auch ganz gut, da fehlt es mir an Erfahrung.

Damals ja ich mit dem Nappi den richtigen Griff getan, heute würde ICH nen Weber Genesis nehmen, wenn die Kasse Klamm ist nen Q300.

RAMichel
18.04.2013, 19:47
Wenn ich nur einen einzigen Grill haben dürfte, würde ich einen Monolith nehmen; wenn es zwei sein dürften, käme noch der Weber Smokey Mountain Cooker dazu. Jedenfalls wären es Holzkohlengrills. Gaser sind für mich nur für Schnellvergrillungen ganz in Ordnung. Hier wären der Summit von Weber und der große Kugelgaser von Outdoorchef meine erste Wahl. Aber Longjobs gehen für mich nur auf Holzkohle.

AK85
18.04.2013, 19:58
Ich grille aktuell noch in der Weber Kugel.
Da ich meistens für max 2-4 Personen grille und platztechnisch etwas eingeschränkt bin, überlege ich mir, den Q 220 Black Line zuzulegen. Ich brauche ihn eigentlich nicht, aber um mal schnell ein Steak in kurzer Zeit aufs Feuer zu werfen, ausreichend!?
Was glaubt ihr??????

Archer
18.04.2013, 20:16
Die Q`s sind optimal um mal schnell was auf den Grill zu werfen... :gut:

Jedesmal die Kohle anzuheizen für nen Würstchen ist mir zu aufwendig... :ka:

Treo
18.04.2013, 20:17
Also Can, bei den Santos gibt's schon Unterschiede. Hatte mich da letztes Jahr ein wenig umgesehen. Da bekommst du mitunter schon viel Grill für verhältnismäßig "kleines" Geld im Vergleich zu Weber und Co.

RAMichel
18.04.2013, 20:33
Mein alter Santos, den zwischenzeitlich mein Vater in Bauch hat, ist sehr ordentlich verarbeitet. Damals (2006) waren die Genesis schlechter verarbeitet. Aber Weber hat wirklich richtig aufgeholt. Die aktuellen Gaser sind schon genial gut.

JoeBlack1822
18.04.2013, 21:16
Ich grille aktuell noch in der Weber Kugel.
Da ich meistens für max 2-4 Personen grille und platztechnisch etwas eingeschränkt bin, überlege ich mir, den Q 220 Black Line zuzulegen. Ich brauche ihn eigentlich nicht, aber um mal schnell ein Steak in kurzer Zeit aufs Feuer zu werfen, ausreichend!?
Was glaubt ihr??????

Nimm direkt den Q320.
Damit hast Du alles, was man braucht und kannst im Gegensatz zum Q220 auch indirekt Grillen!

kurvenfeger
19.04.2013, 00:59
Mein alter Santos, den zwischenzeitlich mein Vater in Bauch hat, ist sehr ordentlich verarbeitet. Damals (2006) waren die Genesis schlechter verarbeitet. Aber Weber hat wirklich richtig aufgeholt. Die aktuellen Gaser sind schon genial gut.


Also Can, bei den Santos gibt's schon Unterschiede. Hatte mich da letztes Jahr ein wenig umgesehen. Da bekommst du mitunter schon viel Grill für verhältnismäßig "kleines" Geld im Vergleich zu Weber und Co.

Ich kann mich an endlose Diskussionen bei Grillsportverein.de erinnern, wo die Santos mittels einer Teppichleiste verbessert werden mussten, um einigermaßen die Hitze halten zu können. Google mal nach den beiden Stichworten und Du findest endlose Ergebnisse. Aber evt hat sich da ja auch was getan.

Lstar
19.04.2013, 14:05
Mal ne frage, worin besteht der Unterschied zwischen dem emaillierten Grills und den Edelstahl Grills?

ehemaliges mitglied
19.04.2013, 14:15
Aus dem Material der Haube und teilweise auch aus dem Material der Roste bzw. Flavorizer.

Ist eine Glaubensfrage, mich stören allerdings die Abdrücke auf der Edelstahlhaube. Emaille ist glatter und besser zu reinigen.

Lstar
19.04.2013, 15:35
Wie verhöt es sich mit dem Material unter der Emaillierung? Ist das dann Edelstahl oder ist das normales "Metall" das dann Rostet, wenn die Emaillierung beschädigt wird? :kriese:

Gertschi
19.04.2013, 15:37
S S S S S670!!!!!!!!!!!! ;)

ehemaliges mitglied
19.04.2013, 15:54
S S S S S670!!!!!!!!!!!! ;)

Gott sei Dank kommt Ende des Jahres der 690er raus und die Kommentare hören auf. :bgdev:

Lstar
19.04.2013, 16:06
Dh also? 8o wenn die Emaillierung weg ist, rostet das Ding zusammen?

ehemaliges mitglied
19.04.2013, 16:09
Warum soll die weg sein? Bei meinem Genesis aus 2009 ist noch nichts weg.

NOmBre
19.04.2013, 16:32
Ein wenig Rost schadet keinem :D

ehemaliges mitglied
19.04.2013, 16:46
Ein wenig Rost schadet keinem :D

Stimmt, sonst liegt das Grillgut in der Glut oder auf dem Brenner.

Gertschi
19.04.2013, 18:47
Gott sei Dank kommt Ende des Jahres der 690er raus und die Kommentare hören auf. :bgdev:

;) echt????? Dann wird ein 670er frei... ;)

GPX8888
19.04.2013, 19:35
690? Ernsthaft?

GPX8888
19.04.2013, 19:36
Ein wenig Rost schadet keinem :D

Das ist kein Rost, das ist Patina! :D

MacLeon
19.04.2013, 20:47
Wenn ich nur einen einzigen Grill haben dürfte, würde ich einen Monolith nehmen; wenn es zwei sein dürften, käme noch der Weber Smokey Mountain Cooker dazu. Jedenfalls wären es Holzkohlengrills. Gaser sind für mich nur für Schnellvergrillungen ganz in Ordnung. Hier wären der Summit von Weber und der große Kugelgaser von Outdoorchef meine erste Wahl. Aber Longjobs gehen für mich nur auf Holzkohle.

Bei nur einem würde ich einen Gasgrill nehmen. Entweder einen ODC oder halt einen rechteckigen, je nach Platzbedarf. Der Grill ist für mich Outdoorküche, da sind kurze Anheizeiten praktisch. An zweiter Stelle käme ein Kamado (Monolith oder BGE). Den Monolith finde ich wirklich genial. Ich freue mich schon wieder auf richtiges BBQ im Sommer.

bonkers
20.04.2013, 13:15
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/F7ACE289-5DCF-4E49-8AC4-A17DBCC381E3-1338-00000106574323A2_zpsf7f87063.jpg

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/459B8166-78BA-47D3-8AD1-F3BFE7EEEE8B-1338-000001066CD09132_zps5bab68db.jpg

Dry-Aged Entrecote aus der Metro :)

Edmundo
21.04.2013, 22:08
Ich will mich mal nicht durch 150 Seiten lesen müssen. ;)

Wer von Euch hat schon mal Spareribs auf dem Gasgrill gemacht und das richtig lecker? Bestimmt fast alle, oder? :) Ich brauche mal eine Anleitung von Marinade bis Einstellungen Grill. Könnt ihr mich mal einweihen? DANKE! :dr:

RAMichel
21.04.2013, 22:45
Ribs gut mit Rub einreiben, nicht nur einpulvern; einige Stunden ziehen lassen, dann auf den Gasi bei 160 Grad (Ungefähr) und 2 Stunden indirekt vor sich hingrillieren lassen. Dann den Deckel öffnen und versuchen, einen Teil des Rippchenstrangs abzubrechen, also einen Knochen mit Fleisch ohne größere Gewalt abzubekommen. Wenn das klappt, noch ca 20-30 Minuten dazugeben. Dann die Stränge mit Bulls Eye oder ähnlicher Sauce lackieren. Grilltemperatur etwas (!) höher auf ca. 175 Grad. Nun die Rippchen fertigknuspern, also die Lackierung einbrennen. Das dauert ca. 15-20 Minuten. Dann essen.
Alternativ kannst du die Rippchen auch bei 120 Grad für 3,5 Stunden indirekt grillen, dann lackieren und bei 180 Grad finishen.

Probier es einfach aus.

habepe
21.04.2013, 22:50
Ähem, was ist denn Rub?

Edmundo
21.04.2013, 23:09
Probier es einfach aus.
Danke Dir.

Nur noch eine Frage: Stehen die Ribs dann die ganze Zeit im Halter senkrecht? Und stehen die dann direkt auf dem Rost?

Rub: Trockengewürzmischung. Hier ein Rezept: http://www.grillsportverein.de/upload_neu/2008/12/magic-dust.xls

ehemaliges mitglied
21.04.2013, 23:17
mein rub: click
(http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/33988-griller-weber-co?p=3505294&viewfull=1#post3505294)
edit, ich pack immer ne schüssel bier drunter. paulaner salvator z.b.

RAMichel
21.04.2013, 23:29
die Ribs können stehen oder liegen. Ggf. kannst Du sie im Rack auf den Kopf stellen bzw. auf dem Rost umdrehen, damit eine gleichmäßige Optik erzielt wird, wenn das Fleisch schrumpft und die Knochenenden hervorschauen.

Rub würde ich nicht kaufen, sondern selbst mischen. In meinen Seminaren mache ich immer meinen 5-4-3-2-1-Rub. Der wird wie folgt hergestellt:

5 Volumenteile Paprika edelsüß,
4 Volumenteile brauner Zucker
3 Volumenteile Salz
2 Volumenteile Pfeffer bzw. Chiliflocken (anfangs zum Testen erst mal weniger nehmen)
1 Volumenteil Knoblauchpulver.

Alles gut vermengen und ggf. im Mixer staubfein shreddern. Mit Nitrilhandschuhen einmassieren in die Ribs (Der Rub geht auch sehr gut für Pulled Pork)

RAMichel
21.04.2013, 23:30
Sorry, Doppelposting

Gertschi
22.04.2013, 06:46
3-2-1 Ribs: http://www.eraware.de/download/anleitungspareribs.pdf

habepe
22.04.2013, 08:31
Danke euch, jetzt kann ich loslegen.

Ich habe am Wochenende zum ersten Mal Steaks auf meinem neuen Grill zubereitet.
Nach 3 Minuten klebten die an den Gussrosten fest. Was habe ich falsch gemacht?
Müssen die Gussroste eingeölt werden? Oder muss man die erst "eingrillen"?

PCS
22.04.2013, 08:34
Einölen, dann einbrennen.

Edmundo
22.04.2013, 08:53
Ja, aber kurz festbacken tun die fast immer. Fleisch gut einölen und dann solange drauflassen bis es von selber abgeht. Solange Geduld haben.

MacLeon
22.04.2013, 15:44
Öl hilft. Mir schmeckt es allerdings nicht, wenn das Fleisch eingeölt ist, deshalb öle ich den Rost. Probleme mit Anhaften hatte ich damit noch keine größeren.

tobstar
22.04.2013, 15:51
Jedes mal das den Rost anölen? Ich warte gespannt auf meinen Q120 und wollte dann ohne lange Anleitungen zu lesen loslegen - was muss man beachten?

GPX8888
22.04.2013, 15:55
Ich mach es noch komplizierter. Ich brenne im Frühjahr die Roste ein und pinsle auch noch das Fleisch mit Öl ein (aber nur hochwertiges Öl und ultrawenig). Aber wie Elmar schon schrieb, es "hängt" immer am Rost, ist auch ganz normal. Einfach warten bis es sich selber ablöst.

Townmaster
22.04.2013, 19:53
Nach 124 Seiten leckere :ea: Fleisch Anschauung oute mich nun auch als RLX-Konsumopfer:

Über Tips zur ersten Inbetriebnahme wäre auch ich sehr dankbar.

ehemaliges mitglied
22.04.2013, 19:54
Ziemlich große Bürste für das kleine Teil. :D

Townmaster
22.04.2013, 20:15
Ziemlich große Bürste für das kleine Teil. :D

:grb:Dafür gibt es keine heißen Finger und es kann schneller gegrillt werden :op:

ehemaliges mitglied
22.04.2013, 20:19
Bei der kleinen Bürste auch nicht und du hast mehr Gefühl fuer die Ecken.

Edmundo
22.04.2013, 20:20
Die Bürste ist cool, lass Dich nicht verrückt machen.

ehemaliges mitglied
22.04.2013, 20:22
Ich meine das gleiche Modell mit dem kurzen Stil. Geht auf dem Q wesentlich besser.

Townmaster
22.04.2013, 20:56
So lange ich nur die falsche Bürste und nicht den falschen Grill gekauft habe, ist ja alles O.K. ;)

Nee, jetzt im Ernst ...... die wurde mir vom Weber Fachhändler des Vertrauen empfohlen :op:

GPX8888
22.04.2013, 21:01
So lange ich nur die falsche Bürste und nicht den falschen Grill gekauft habe, ist ja alles O.K. ;)

Nee, jetzt im Ernst ...... die wurde mir vom Weber Fachhändler des Vertrauen empfohlen :op:

Mach Dir mal keinen Kopf, wenn Weber drauf steht, dann kann es gar nicht falsch sein :gut:

ehemaliges mitglied
22.04.2013, 21:05
:gut:

Und ich meinte Stiel und nicht Stil. ;)

http://www.weberstephen.de/Produktwelt/Weber-Zubeh%C3%B6r/Reinigung/Dreiseitige-Grillb%C3%BCrste-30-cm.aspx

ehemaliges mitglied
22.04.2013, 22:18
ein glück das mein q140 nen metallrost hat. einfach mit der drahtbürste rüber und gut ist ;)

für innen nehm ich diese plastiknetzschwammdinger.

Gertschi
23.04.2013, 07:58
Morgen gibt es wieder pancakes... :ea:

Townmaster
23.04.2013, 21:04
e vola ......... der Q320 ist nun einsatzbereit :jump:.

Spricht eigentlich etwas dagegen, dass Gitter unten vom Rollwagen zu drehen so das die Gasflasche mit im Wagen steht ?

ehemaliges mitglied
23.04.2013, 21:23
Wenn es passt, warum nicht?

Gertschi
24.04.2013, 19:37
Ohne viele Worte:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/3D1F8F0F-E024-4AF0-861C-BF2F9ABB1776-20875-00000DADEF0D2C25_zpsdbd355d6.jpg

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/A4D44F6F-B763-43EF-9FBD-5A0F67C0540E-20875-00000DAE00ED7282_zps0702ee0a.jpg

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/0A4FDB4C-5A2D-4A2A-AEE6-6031F0ACF7B1-20875-00000DADF7E6AF1F_zpsbbed943f.jpg

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/1CDE908C-1F65-427D-92DE-EBAADBFAB4DE-20875-00000DAE0E2C662A_zps4b171633.jpg

Barnabas
24.04.2013, 19:42
:verneig:

fiumagyar
24.04.2013, 20:46
:verneig:

Same here

MacLeon
24.04.2013, 21:21
Sprühsahne?

Edmundo
24.04.2013, 21:22
e vola ......... der Q320 ist nun einsatzbereit :jump:.

Spricht eigentlich etwas dagegen, dass Gitter unten vom Rollwagen zu drehen so das die Gasflasche mit im Wagen steht ?

Inwiefern? Dachte die gehört hinter die Verkleidung.

Townmaster
24.04.2013, 21:41
Inwiefern? Dachte die gehört hinter die Verkleidung.

Richtig Elmar, das Gitter ist auch auf der Rückseite ausgespart, so dass die Flasche auf dem Boden und nicht auf dem Grillwagen steht. Diese finde ich ich subotimal, da die Flasche beim verschieben des Q320 immer hinterher gezogen werden muss. Wenn das Gitter vom Wagen einfach um 180 Grad gedreht wird, dann kann die Flasche auf dem Gitter hinter der Abdeckung gestellt werden, nur steht diese dann auch näher unter dem Grill :op:

Edmundo
24.04.2013, 21:52
ah jetzt versteh ich. würde ich auch umdrehen. oder mach ein Gitter unter das Gitter

Gertschi
24.04.2013, 22:14
Sprühsahne?

Niemals!

AndreasS
24.04.2013, 22:21
Super, Gertschi. Das wäre jetzt was. :ea:

Hans E.
24.04.2013, 23:49
Richtig Elmar, das Gitter ist auch auf der Rückseite ausgespart, so dass die Flasche auf dem Boden und nicht auf dem Grillwagen steht. Diese finde ich ich subotimal, da die Flasche beim verschieben des Q320 immer hinterher gezogen werden muss. Wenn das Gitter vom Wagen einfach um 180 Grad gedreht wird, dann kann die Flasche auf dem Gitter hinter der Abdeckung gestellt werden, nur steht diese dann auch näher unter dem Grill :op:

Gibt seit diesem Jahr auch eine Gasflaschenhalterung von Weber für den Q300/320.

MacLeon
25.04.2013, 05:52
Niemals!

Puh!

Gertschi
25.04.2013, 07:22
Puh!

Außerdem ist keine Sahne, sondern Schlagobers! (Vielleicht auch für König Kurt interessant!) ;)

MacLeon
25.04.2013, 09:49
Wäre dann die korrekte Frage "Sprühobers?" gewesen oder wie hieße das dann?

Gertschi
25.04.2013, 13:23
Keine Angst: Weder das Schlagobers kommt - noch die Sahne würde würde - aus einer gkauften Dose kommen. :ea: :ea: :ea:

Und am Mittwoch - gibt es eine Bacon Bomb... :ea:

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 13:26
Hast du ein gutes Rezept für die Pancakes? Leider gibt es in D keinen vernünftigen Ahornsirup.

Gertschi
25.04.2013, 15:53
Aus dem GSV:

Rezept:
- 2 Eier
- 4 EL geschmolzene Butter (oder ein wenig mehr!)
- 300 ml Buttermilch (oder ein wenig mehr!)
- 175 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz

Eier, Butter, Buttermilch mit dem Schneebesen mixen.
Mehl, Zucker, Natron, Salz mischen und dann hinzufügen.
Kräftig durchschlagen und 15 Minuten quellen lassen.

ehemaliges mitglied
25.04.2013, 15:55
:gut: