PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

IronMichl
22.08.2016, 21:33
Verbessere geringfügig:
Fahrzeit gem. Navi 1:06h bei 82km.

raul
22.08.2016, 21:52
….also "erst" 4:39 Uhr Abfahrt ;)

IronMichl
22.08.2016, 22:04
Ja so ca.

IronMichl
01.09.2016, 08:18
Aaaalso.

Hier, wie versprochen, die Polardateien als Screenshot.

Zur Nachahmung empfohlen. ;)
Alpenbrevet.ch

130024
Schöne Strecke.
1 Runde reicht.

130023
Meine "Fieberkurve".
Schwelle bei HF 167.

1. Grimsel
2. Nufenen
3. Gotthard (Val de Tremola)
4. Susten

Ja, den Susten bin ich bewusst etwas gemässigter hoch aufgrund meiner letztjährigen "Platz-Aktion".

Achja.
Die Geschwindigkeitsaussetzer sind aufgrund fehlendem GPS-Signals in Tunnel oder Galerien.

raul
01.09.2016, 08:23
Wirklich ne klasse Leistung :gut: ...und fast wie Froome ... immer an der Schwelle lang :D

Wäre mir definitiv zu lang , aber landschaftlich bestimmt der Knaller!

IronMichl
01.09.2016, 08:25
Stefan,

Gegend ist superschön.
Aber wenn man an der Schwelle entlang fährt, und es knalleheiss ist ....... da fällt es schon mal schwer die Gegend zu "geniessen".

Und:
Nicht die Strecke "tötet".
Sondern das Tempo. :D

Bin froh das 30er Ritzel und das 34er Kettenblatt gehabt zu haben.

raul
01.09.2016, 08:30
Stimmt natürlich, an der Schwelle verliert man dann doch den Blick für die schöne Umgebung :bgdev:
...und wenn Du schon mit 34/30 fährst, dann bräuchte ich wohl ne Mountainbike-Übersetzung, bzw Untersetzung ;)

Alessio67
01.09.2016, 09:07
Vielen Dank für deine Post Michl :gut:
Wie sieht´s auf der Strecke mit dem Verkehr aus?
Die Gegend interessiert mich sehr.

NicoH
01.09.2016, 09:21
Michl :dr: Schön, Dich wieder unter uns zu haben ;)

IronMichl
01.09.2016, 09:39
@ Alessio
Also am Raceday (Samstag) hats auch recht viel Verkehr da die Strecke sich ja nicht sperren lässt.
Viele (total gestörte) Motorradfahrer am Susten.
Die anderen Pässe gingen.

Ich fahre auch gerne mal "nur so" dort.
Dann aber unter der Woche.
Da hst wesentlich mehr Ruhe.

NICHT zu empfehlen ist es auf eigene Faust an einem Wochenende, womöglich noch bei schönem Wetter dort zu fahren.
Wir können gerne mal telefonieren deswegen.

Nico,
Danke.
Konnte mich ja schon etwas erholen.
Wobei ich lange nicht so kaputt war wie letztes Jahr.
War gut (sehr gut) vorbereitet.
So konnte ich gestern/vorgestern mit meiner Angebeteten einen 2-Tagestour wandern gehen.
Bergab war "a bisserle blöd" aber sonst kein Problem.

IronMichl
01.09.2016, 09:40
Stimmt natürlich, an der Schwelle verliert man dann doch den Blick für die schöne Umgebung :bgdev:
...und wenn Du schon mit 34/30 fährst, dann bräuchte ich wohl ne Mountainbike-Übersetzung, bzw Untersetzung ;)


Stefan,
glaub ich nicht unbedingt.
Ist abhängig von der bevorzugten Trittfrequenz.
Ich bin halt mal (evtl. meiner Tri Vergangenheit) ein recht hoher Treter.
Wenn Du mit 50 U/Min fahren kannst ......... passt das allemal.

Alessio67
01.09.2016, 10:34
Danke Michl.
Unter der Woche fahren kenne ich von unseren Bergstrassen in Tirol :)
Letztes Wochenende war bei uns der Ötztaler, selbst nicht dabei, aber einen Freund betreut :)

IronMichl
01.09.2016, 11:36
Ich stelle mir das da dann ähnlich vor.

Rolexplo
01.09.2016, 18:38
So konnte ich gestern/vorgestern mit meiner Angebeteten einen 2-Tagestour wandern gehen.
Bergab war "a bisserle blöd" aber sonst kein Problem.

Michl, Gratulation von mir. Super Leistung. Das mit Bergrunter:D hatte ich mal im Trainingslager auf Malle. Da konnte Ich Abends kaum runter zum Abendessen.:D

Deine Herzfrequenz ist optimal. Bei mir gehts weiter nach oben. Bei solchen Steigungen bin ich meist 174-178er Bereich.

Nächste Woche gehts bei mir 7 Tage richtig zur Sache ( kein Race ) ...ich freu mich wie Bolle. Trainiert? Ich glaube, wie immer zu wenig ;)

IronMichl
01.09.2016, 20:13
Dankeschön Jörg,

die HF ist ja auch wesentlich abhängig vom Alter desjenigen.
Und ich bin ja schon .... aweng ..... naja ....... erfahrener.
Nach dieser "Dullemannsformel" dürfte ich ja eine MHF von lediglich 165 haben. :rofl::rofl::rofl:

IronMichl
02.09.2016, 08:08
130076

Äggschn. :dr:

raul
02.09.2016, 08:25
Sieht richtig klasse aus :gut:


... und die Farbabstimmung...perfekt! ...nur...Simplon Radl und Scott-Trikot8o ?
:D

IronMichl
02.09.2016, 08:45
Von Simplon hab ich kein solch dünnes Trikot.
;)

Rolexplo
02.09.2016, 19:22
super Bild

IronMichl
02.09.2016, 21:29
Danke Jörg.
Hat ein Profi gemacht.
Durfte ich dann gestern gegen harte Schweizer Franken erwerben. ;)

Signore Rossi
05.09.2016, 16:40
Guckt jemand Vuelta?

Alessio67
05.09.2016, 16:44
Gestern autofreier Tag am Hahntenjoch. Nur 400 Teilnehmer, also eine traumhafte Bergstrasse, harte 1200Hm fast alleine :jump:
Also für Genussbiker die gern mal ein paar Hm in herrlicher Gebirgskulisse ohne Kfz Getöns allein wegdrücken, 1A

P.S.: Am 17.09. Kfz freier Tag am Mendelpass in Südtirol

jagdriver
05.09.2016, 17:51
Guckt jemand Vuelta?

Ja, ich ganz großes Kino.:gut:
Hart, härter Vuelta...und dazu richtig spannend!

Gruß
Robby

raul
05.09.2016, 20:04
Ich nehm es jeden Tag auf und schau abends in Ruhe! Daher bitte nix über heut verraten ;)

Finde die Vuelta dieses Jahr wirklich super! Ganz großer Sport, Froome am Freitag außerirdisch mit seiner Trittfrequenz bergauf … scheinbar musste er gestern dafür bezahlen. Auch sonst, sehr viele Wechsel im roten Trikot, Spannung bei der Bergwertung …. ich finde die Vuelta 2016 um Klassen interessanter als die TDF. Wobei der Giro auch schon interessanter war. Bei der TDF war alles immer so vorhersehbar, zumindest was die Gesamtwertung angeht.

Freue mich nach dem Ruhetag morgen dann auf die restlichen Etappen:gut:

Signore Rossi
05.09.2016, 21:01
...ich finde die Vuelta 2016 um Klassen interessanter als die TDF....

Geht mir genauso.

Ärgerlich nur, dass ich morgen am heutigen Etappenzielort bin, dies aber erst nach der Flugbuchung festgestellt habe.... :rolleyes: :wall:

raul
05.09.2016, 21:49
Naja, heut ist ja eher eine ruhigere Etappe, mit laaaangem Anlauf über breite Straßen in den voraussichtlichen Massensprint. Wobei ich so einen Sprint auch noch nicht live gesehen hab (war mal in den Bergen und bei einem EZF der Tour). Ist sicher auch ein Erlebnissen die Jungs mit Fullspeed anrauschen zu sehen :gut:

Kannst Du ja dann morgen vor Ort "nachstellen" und mit 1500 Watt die Promenade entlang :D

andreas40
07.09.2016, 10:42
Bei meiner gestrigen Tour haben sich an beiden Schuhen die Sohlen gelöst - hat sich schon beim fahren echt komisch angefühlt :dr:

Kann mir jemand einen Shop in München empfehlen, der ein paar der üblichen Topmodelle (Sidi, Shimano) zur Anprobe da hat?

Sailking99
07.09.2016, 11:35
Ich hab meine Specialized vor vielen Jahren bei Bikeline gekauft.
Damals hatte er noch Specialized und Sidi.
Aber er schein sein Protfolio umgestellt zu haben auf Giro und Mavic
http://www.bikelineshop.de/bike-schuhe/rennrad-schuhe.html

Zumindestens Specialized solltest Du bei AlphaBikes finden. Die sind der Falgshipstore von Specialized.
Rabe sollte Sidi haben. Aber die Auswahl kann klein sein.

Sailking99
07.09.2016, 11:52
Ich hab endlich mal wieder mein Rennrad dieses Jahr rausgeholt und habe die Saison am WE gestartet.
Jaja...aber besser spät als nie.
Die letzten Jahr ging ja garnix.
Aber nachdem der Arzt nun eindringlich Bewegung verordnet hat. :ka:

Wie ist denn die Meinung zu Beinlingen?
Taugt das was oder hat man da nur Rutschprobleme?

ehemaliges mitglied
07.09.2016, 11:59
Wie ist denn die Meinung zu Beinlingen?
Taugt das was oder hat man da nur Rutschprobleme?

Wenn sie passen rutsch da nix, denn die haben in der Regel oben einen Gummiabschluss der Rutschen verhindert. Selber nehme ich lieber lange tights und ziehe dann eine kurze Radhose drüber. Für hard core Radler allerdings nicht stilgerecht:bgdev:

Alessio67
07.09.2016, 12:43
Bei langen Ausfahrten oder wenn´s früh weg geht, sind Ärmlinge und Beinlinge perfekt find ich.
Wichtig ist die Trageweise. Beinlinge über die Radhose oder Radhose über die Beinlinge :bgdev: Daran erkennt man den "richtigen" Radfahrer :gut:

IronMichl
07.09.2016, 17:22
Naja.

Wie immer geteilte Meinungen hier.

Beinlinge haben den Sinn/Vorteil dass man sie ausziehen kann.
Zur Not sogar ohne Anhalten.

Radhosen haben den Sinn dass man gepolstert sitzt. Und das ohne Nähte.

Also eine Tight ÜBER einer kurzen Radhose kann ich verstehen.
Mach ich auch wenn es kalt ist und die Wahrscheinlichkeit dass es so warm wird dass man diese ausziehen muss/kann sehr gering ist.
Aber UNTER der Radhose?
Also auf den Nähten sitzen?
Das Polster AUF der Tight?
:grb:

Beinlinge müssen passen.
Dann sind die genial.
Genau wie Armlinge.
Gehören einfach zur Ausrüstung.

Meine Beinlinge:
http://www.skinfit.eu/de/de/products/09544.html

jagdriver
07.09.2016, 17:41
Vuelta heute - was für ein Sch.... Berg, steile Rampen....
und wer greift wieder an?

Contador natürlich!

Gruß
Robby

IronMichl
07.09.2016, 17:48
Ui dann muss ich heute Abend mal die Zusammenfassung schaun.

Danke für den Tipp Robby. :gut:

raul
07.09.2016, 21:54
Naja.

Wie immer geteilte Meinungen hier.

Beinlinge haben den Sinn/Vorteil dass man sie ausziehen kann.
Zur Not sogar ohne Anhalten.

Radhosen haben den Sinn dass man gepolstert sitzt. Und das ohne Nähte.

Also eine Tight ÜBER einer kurzen Radhose kann ich verstehen.
Mach ich auch wenn es kalt ist und die Wahrscheinlichkeit dass es so warm wird dass man diese ausziehen muss/kann sehr gering ist.
Aber UNTER der Radhose?
Also auf den Nähten sitzen?
Das Polster AUF der Tight?
:grb:

Beinlinge müssen passen.
Dann sind die genial.
Genau wie Armlinge.
Gehören einfach zur Ausrüstung.

Meine Beinlinge:
http://www.skinfit.eu/de/de/products/09544.html

+1 :gut: für alles einschließlich Skinfit

ehemaliges mitglied
08.09.2016, 08:50
Naja.


Also eine Tight ÜBER einer kurzen Radhose kann ich verstehen.
Mach ich auch wenn es kalt ist und die Wahrscheinlichkeit dass es so warm wird dass man diese ausziehen muss/kann sehr gering ist.
Aber UNTER der Radhose?
Also auf den Nähten sitzen?
Das Polster AUF der Tight?
:grb:

Meine Beinlinge:
http://www.skinfit.eu/de/de/products/09544.html

Mein Hintern ist aus Stahl:bgdev: aber im Ernst die Odlo tights haben bei mir noch nie Störgefühle ausgelöst. Btw es gibt auch gepolsterte Unterhosen. Die Skinfit Ärmlinge und Beinlinge habe ich auch, sind zu empfehlen.

RoyalFlush
08.09.2016, 15:57
Radhosen haben den Sinn dass man gepolstert sitzt. Und das ohne Nähte.

Also eine Tight ÜBER einer kurzen Radhose kann ich verstehen.
Mach ich auch wenn es kalt ist und die Wahrscheinlichkeit dass es so warm wird dass man diese ausziehen muss/kann sehr gering ist.
Aber UNTER der Radhose?
Also auf den Nähten sitzen?
Das Polster AUF der Tight?
:grb:
[/URL]

Gibt ja auch Leute, die Unterhosen unter der Radhose tragen...

raul
08.09.2016, 20:28
Gibt ja auch Leute, die Unterhosen unter der Radhose tragen...

stimmt ! 8o

Der Schlussanstieg gestern war der Hammer …. echt cooler Sport bei der Vuelta mit immer neuen Highlights :gut: … auch wenn die "Anfahrt" teilweise recht eintönig war, aber auch das gehört ja dazu.

IronMichl
08.09.2016, 20:34
Gibt ja auch Leute, die Unterhosen unter der Radhose tragen...

Ich hörte davon.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Rolexplo
08.09.2016, 22:00
Mach ich auch....im Winter. Sportunterhose ohne Nähte .Weil , bei 0 Grad friert mir der...Piiiiep ein.Fahre immer mit kurzer Hose und Beinlinge im Winter.

raul
08.09.2016, 23:30
Ich denk aber es geht um die, die tatsächlich mit normaler Unterhose fahren .... Immer!

IronMichl
09.09.2016, 17:34
Ja Stefan,

das ist schon eine besondere Spezie.
:kriese:

Was auch noch "No-Go" ist:
- schwarze Radsocken (meine pers. Meinung)
-
-
- tbc.

NicoH
09.09.2016, 21:05
Schwarze Radsocken trage ich im Winter zu den schwarzen Tights und den schwarzen Schuhen :op: ;)

IronMichl
09.09.2016, 21:11
Nico.
Das ist doch entschuldigt.
Winter.
Da ists eh duster und es sieht keiner.
:D

NicoH
09.09.2016, 21:13
Im Keller hört Dich keiner schreien :D

Sailking99
09.09.2016, 22:04
Wieso eigentlch keine Socken?
:ka:

IronMichl
09.09.2016, 22:19
Im Keller hört Dich keiner schreien :D

Huch.
Wech.

Nochmal:
Nee. Wie auch. Bestimmt ist die Rolle zu laut.

raul
09.09.2016, 22:46
Schau grad EZF Vuelta als Aufnahme …. der Froome zappelt wirklich sogar auf dem Zeitfahrrad …. und trägt …. schwarze Socken 8o:bgdev: … Quintana auch… ich glaub wir gehören zum alten Eisen Michl… oder ist das der LA Gedächtnis Look :grb:

jagdriver
09.09.2016, 23:04
Vuelta ist megaspannend.

Quintana hat heute sehr verkrampft gewirkt.

Mal sehen was Froome morgen plant.

Gruß
Robby

IronMichl
09.09.2016, 23:21
Stefan,
altes Eisen ja.

Sieht trotzdem (m.e.M.) scheisze aus.

Ist genauso wie schwarze Laufschuhe.
Geht garnienicht.

raul
10.09.2016, 08:39
Vuelta ist megaspannend.

Quintana hat heute sehr verkrampft gewirkt.

Mal sehen was Froome morgen plant.

Gruß
Robby

Showdown … freu mich schon drauf … ist programmiert:gut:

Signore Rossi
10.09.2016, 18:05
Hihi, letzten Montag auf Eurosport...

130723

...und heute vor Ort:

130724

jagdriver
10.09.2016, 22:57
Tja, das wars - nochmal eine herrliche Bergankunft
und großer Radsport.:gut:

Froome ein fairer Verlierer!

Hier nochmal der gestrige heftige Sturz von Sanchez:
https://www.instagram.com/p/BKK4rTgD-J0/

Gruß
Robby

Rolexplo
11.09.2016, 06:59
Da gaaanz hinten, da geht es gleich hin.

http://up.picr.de/26783441no.jpg

jagdriver
11.09.2016, 08:17
Na denn, viel Spaß!:gut:

Ich würde noch die Flaschen auffüllen.:D

Gruß
Robby

Rolexplo
11.09.2016, 19:36
Robby, das Foto war von gestern Nachmittag , konnte es heut morgen erst posten.

Heute ging es über den Col de Pailheres

Rolexplo
11.09.2016, 19:49
http://up.picr.de/26791729fh.jpg


http://up.picr.de/26791763sf.jpg

NicoH
11.09.2016, 20:02
Wunderbar!

Rolexplo
12.09.2016, 08:32
Daten vom ersten Col

http://up.picr.de/26797159nn.jpg

raul
12.09.2016, 21:04
Tolle Strecken …. macht viel Lust auf "nachmachen" :gut:

backröding
16.09.2016, 18:12
Ich weiß nicht, ob hier richtig, aber:

Sentimentalität, geweckt durch Tobias Thread, mal eben nach Paris zu radeln, hat mich dazu bewogen, meine Backups mal zu durchsuchen. Leider habe ich keine Bilder meiner RR mehr finden können bis auf die des Y-Foils in seiner ersten Ausbaustufe. Muss Ende der 90iger oder 2000 gewesen sein...

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/922/yuhsLy.jpg

Später hatte ich umgebaut auf Record Carbon 10-Fach, Zipps, Ahead-Carbongabel, Chris King, Tune Stütze/Vorbau, Schmolke-Arobars. Von den anderen finde ich keine Bilder mehr, schade.

Und nachdem ich nunmehr über 10 Jahre nicht mer auf einem RR gesessen bin, hat eben Tobias nun die Sentimentalität geweckt. Ich werde mich also mal langsam auf die Suche nach einem Rahmen oder Rahmenset begeben und mir wieder eines aufbauen. Bis auf Einspeichen hatte ich mir immer alles selbst zusammengestellt und -gebaut.

ehemaliges mitglied
16.09.2016, 18:18
Sieht ja spacig aus Thomas - eher wie ein Rad aus der Zukunft als aus der Vergangenheit....:gut:

... ich hole morgen mein Levo ab. :jump:

backröding
16.09.2016, 20:06
Naja, was das angeht, war damals die Zukunft. Bis die UCI diese Rahmenformen - ich meine 2000 oder 2001 - verboten hat. Da war es dann vorbei damit...seitdem sehe Zeitfarräder wieder aus, wie "normale" Räder.

raul
16.09.2016, 20:21
Cooles Teil :gut: Damit bist Du der King an jeder Eisdiele :bgdev:
…. aber die Entwicklung der Zeitfahrräder geht für mich optisch schon wieder ein ganzes Stück weg vom "normalen" Rennrad… wenn man die "Steath-Bomber" z.B. von Canyon oder Giant sieht ...

ein michael
16.09.2016, 21:07
Thorsten, großartiges bike - damals;)
Wobei ich bei mir feststelle, dass ich eher wieder Gefallen am klassischen gerade Streben Hinterbau finde.
Da ich aber so gut wie gar nicht mehr rr fahre, bleibe ich meiner 10 jahren alten carbonmöhre weiter treu, staubt eh nur ein.

backröding
16.09.2016, 21:51
Klar, damals, war da das StateOfTheArt Bike von Trek. Das Rad ist schon lange nicht mehr hier. Aber schade eigentlich, ich finds immer noch großartig, auch wenn ich es mir eher ins Arbeitszimmer hängen würde, statt damit zu fahren.

Was verstaubt denn bei Dir, Michael?

Raul Endymion
16.09.2016, 21:57
Wunderschönes Rad, Thorsten. :gut:

Herrliche Linienführung und grandiose Farbe. Ein echtes Schmuckstück.

ein michael
17.09.2016, 08:50
Thorsten, ein Kuota Kredo mit campa rekord. Mache bei Gelegenheit mal ein Foto ( Rubrik Kellerfund;) )

ein michael
17.09.2016, 12:08
Mal in den Keller gestiegen und für ein Fotoshooting ans Tageslicht gebracht
131369

Für meine nur noch gelegentliche rr-Ausfahrten ausreichend. Die eigentlich dazugehörenden Eurus LR sind am crosser.

backröding
17.09.2016, 12:17
Dezent und Schick..:gut:

Donluigi
17.09.2016, 12:19
Hihi, der Thorsten hängt nur noch im Rennradthread rum. Ich liebe es, wenn ein Plan aufgeht :D

backröding
17.09.2016, 12:51
:rofl:

Wie hatte ich mal irgendwo gelesen: Glück gibt es nicht wirklich, das hat jemand erfunden, um uns dazu zu bringen, Dinge zu kaufen.....

THX_Ultra
17.09.2016, 17:29
Ganz schön nass geworden:(

131429

131430

andreas40
18.09.2016, 11:39
Bei meiner gestrigen Tour haben sich an beiden Schuhen die Sohlen gelöst - hat sich schon beim fahren echt komisch angefühlt :dr:

Kann mir jemand einen Shop in München empfehlen, der ein paar der üblichen Topmodelle (Sidi, Shimano) zur Anprobe da hat?

So, nachdem fast niemand die Sidi's in halben Größen da hat, habe ich nun doch im Netz bestellt.
Ergebnis: Sidi Dragon Carbon + neue XTR-Pedale.

131487

Bin begeistert - fährt sich echt gut: Stabile Sohle, gut einstellbar und schön leicht. :gut:

ein michael
18.09.2016, 12:42
Die sehen noch so sauber aus;)
Guter Kauf:gut:

IronMichl
18.09.2016, 18:53
MTB-Schuhe für´s Rennrad?

ein michael
18.09.2016, 19:10
Mache ich auch;)

IronMichl
18.09.2016, 20:08
Bei der "Tour der Hoffnung" mache ich das auch.
Aber nur da.
Ansonsten lieber dünn, leicht und hart.

Mister_P
18.09.2016, 23:12
Bin am überlegen, mir o.g. Bikecomputer zuzulegen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Gerät?

raul
19.09.2016, 22:16
MTB-Schuhe für´s Rennrad?

Mache ich auch gar nicht mehr … hatte früher mit den MTB-Pedal immer leichtes kribbeln im Fuß so nach 2 STD. … mir wurde geraten Rennrad Pedal und Schuhe, da der Druck sich auf Grund der größeren Fläche der Verbindung besser verteilt und auch durch die härtere Sohle nicht so direkt und konzentriert auf den Fuß einwirkt. Seitdem nie wieder Probleme. Nebenbei habe ich zumindest das Gefühl, die Kraft wird einfach besser übertragen … kann aber auch Kopfsache sein :grb:

IronMichl
19.09.2016, 22:22
Naja.

Ich denke MTB-Pedale haben schon ihre Vorteile.
Wenn man öfter Pausen macht oder bei Veranstaltungen wo öfter stehen geblieben wird.
Man muss umnander laufen usw usw.
Da ists schon angenehmer.

Aber für Strecken zu fahren .... da hab ich lieber den festen RR-Schuh.

andreas40
20.09.2016, 06:59
Ich habe einfach keine Lust, mir fürs MTB noch ein zweites Paar Schuhe zu kaufen.

Allerdings habe ich extra dauf geachtet, ein möglichst leichtes Modell mit einer möglichst profilarmen Sohle zu kaufen. Da waren die Sidi jedenfalls für mich optimal.

Dasselbe Modell gibts im Übrigen auch fürs RR:
131580

Sailking99
20.09.2016, 08:02
Bei mir steht ein neuer Laufradsatz an.
Wahrscheinlich ein Campa Neutron. Preise sind ja gerade ganz gut.

Was ist denn die aktuelle Reifenempfehlung dazu?
Wichtig wäre mir Pannensicherheit und Grip auch bei leichter Feuchte vor Leichtigkeit.

jagdriver
20.09.2016, 10:28
Fahr Sommer wie Winter Conti 4000 S II.

Hatte damit allerdings heuer auch schon 4 Platten.
Davor knapp 16.000 km ohne jedes Malheur.

Gruß
Robby

ehemaliges mitglied
20.09.2016, 13:37
Fahre den Conti GP Four Seasons. Noch nie einen Platten gehabt bis auf einen Durchschlag. Da kann der Reifen aber nix für. Bin jetzt auch von 23 auf 25 umgestiegen. Besserer Grip, besserer Komfort.

RoyalFlush
20.09.2016, 13:50
Leute, das ist der Rennradfaden, wer hier nochmal Mountainbike-Zubehör postet, bekommt mal richtig Ärger. :bgdev:

Warum? Weil es die Regeln so wollen!
http://www.velominati.com/the-rules/#34

Rule 34: Mountain bike shoes and pedals have their place.
On a mountain bike.

Shice auf praktische Überlegungen. Ein bisschen sollte man auf guten Stil achten!

raul
20.09.2016, 22:05
Fahre den Conti GP Four Seasons. Noch nie einen Platten gehabt bis auf einen Durchschlag. Da kann der Reifen aber nix für. Bin jetzt auch von 23 auf 25 umgestiegen. Besserer Grip, besserer Komfort.

Hab den Conti 4000 SII als 25er auf dem Rennradl und den 4-Season als 28 auf dem Winterrad … beides tolle Reifen … und ich finde es jetzt auf Mallorca fast "unangenehm" auf dem Leihrad nen 23er zu fahren 8o

ehemaliges mitglied
21.09.2016, 09:01
Leute, das ist der Rennradfaden, wer hier nochmal Mountainbike-Zubehör postet, bekommt mal richtig Ärger. :bgdev:

Warum? Weil es die Regeln so wollen!
http://www.velominati.com/the-rules/#34

Rule 34: Mountain bike shoes and pedals have their place.
On a mountain bike.

Shice auf praktische Überlegungen. Ein bisschen sollte man auf guten Stil achten!

Wie heißt es so schön, wer die Regeln kennt, darf sie auch brechen. Also immer locker bleiben:op: Da gibt es auch viele Regeln, die einfach Quatsch sind, wie die mit der Pumpe am Rennradrahmen. Wer sich mal mit Pumpe in der Trikottasche auf die Fr**** gelegt hat, weiß was ich meine.

pfandflsche
21.09.2016, 09:53
genau...ich habe an einem renner sogar mtb-flats....die guten shimano dx.

stil ?...is`aus...ham wa nich`...bekomm`wa ooch so schnell nich`wieda.

Raul Endymion
21.09.2016, 10:59
Allgemeines Outing?
Kenne zwar "die Regeln", fahre am Cyclocrosser allerdings auch MTB-Flats. :oops:

ehemaliges mitglied
21.09.2016, 11:53
Na gut - dann ich auch:

Rennrad - Riemchen :supercool:
Crosser - Click
MTB - Flats

:dr:

RoyalFlush
21.09.2016, 13:21
Wie heißt es so schön, wer die Regeln kennt, darf sie auch brechen. Also immer locker bleiben:op: Da gibt es auch viele Regeln, die einfach Quatsch sind, wie die mit der Pumpe am Rennradrahmen. Wer sich mal mit Pumpe in der Trikottasche auf die Fr**** gelegt hat, weiß was ich meine.

Wer ne Pumpe am Rennradrahmen hat, gehört damit Tag und Nacht verprügelt.

Und zwar ernsthaft: Das zerstört ja mal wirklich jegliche Ästhetik an nem Rennrad...

Lübke
21.09.2016, 14:44
Doof ist nur meistens, dass viele, die auf Asthetik und Regeln einen Schicedreck geben, schneller sind als die selbsternannten Stylepolizisten. :gut:

PS: Aber gut. ALLES geht nun wirklich nicht:

http://up.picr.de/26888550qg.jpg

RoyalFlush
21.09.2016, 15:22
Zur Erinnerung:
Wir sind hier in nem Forum für überteuerte Luxusprodukte.
Wenn man hier nicht einen Ästhetikappell loswerden kann, wo denn sonst?

Ausserdem sieht man an den Rädern der schnellsten Radfahrer nie ein Mountainbikepedal oder gar ne Luftpumpe...:op:

Lübke
21.09.2016, 15:27
Zur Erinnerung: Wir sind hier in nem Forum für überteuerte Luxusprodukte.
Wenn man hier nicht einen Ästhetikappell loswerden kann, wo denn sonst?

Ästhetik und viele Kohle ist aber oft NICHT in gleichem Maße vorhanden.




Ausserdem sieht man an den Rädern der schnellsten Radfahrer nie ein Mountainbikepedal oder gar ne Luftpumpe...:op:

Die schnellsten Radfahrer würden einen Großteil der restlichen 99% mit nem Kinderanhänger versägen. :op:

IronMichl
21.09.2016, 18:04
Luftpumpe?
Am Rennrad????

Ja gehts noch???
Das ist doch eine aerodynamische Katastrophe.
:D

Rolexplo
21.09.2016, 21:28
Bilder verdreht

IronMichl
21.09.2016, 21:31
Hoi Jörg,

ganz grosses Kino!!!!!!!

Gratuliere !!!!!!!!

Ne tolle Runde welche ich auch schon mal gefahren bin (mit dem Auto) aber gerne nochmal fahren würde mit dem Rennrad.

Mein Neid ist mit Dir. ;)

Sailking99
22.09.2016, 06:20
Ausserdem sieht man an den Rädern der schnellsten Radfahrer nie ein Mountainbikepedal oder gar ne Luftpumpe...:op:

Das liegt aber daran, dass hinter diesen Jungs ein Teamwageb mit Ersatzteilen und Mechanikern herfährt.
Und wenn dieser nicht da ist, dann ist immer noch der gelbe Mavic ErsatzteilDealerWageb in der Nähe.

Viele Grüsse vom Luftpumpe-am-Rahmen-Fahrer-Sailking99.
:D

RoyalFlush
22.09.2016, 09:46
Das liegt aber daran, dass hinter diesen Jungs ein Teamwageb mit Ersatzteilen und Mechanikern herfährt.
Und wenn dieser nicht da ist, dann ist immer noch der gelbe Mavic ErsatzteilDealerWageb in der Nähe.


:D

Schon klar...

Luftpumpe am Rahmen sieht trotzdem shice aus...:op:

Thedas
22.09.2016, 09:49
Wenn mans richtig macht musste eh den Rennkompressor mitnehmen... mit der Handpumpe >10 bar machen wird lustig ;)

Thedas
22.09.2016, 09:51
Aber wenn wir grad am outen sind - musste gestern das Rad meiner Freundin nehmen... das hatte noch nicht mal Klicks dran :motz:

131698

RoyalFlush
22.09.2016, 11:35
Dafür ist die Klingel aerodynamisch optimiert!

raul
22.09.2016, 22:01
Aber wenn wir grad am outen sind - musste gestern das Rad meiner Freundin nehmen... das hatte noch nicht mal Klicks dran :motz:

131698

:gut:

IronMichl
22.09.2016, 22:44
:gut:
Und damit nun nen 30er Schnitt dahinschmieden ........... :gut:

raul
22.09.2016, 23:02
Apropos , Luftpumpe immer in der zweiten bzw dritten Radflasche welche als Werkzeugflasche genutzt wird ... 2 Fliegen mit einer Klappe , nicht die Optik verhunzt und auch nicht im Trikot ;):dr:

Thedas
23.09.2016, 08:59
Einige haben in der Tat blöd geschaut beim Überholen :-D

Aber heute hatte ich wieder das richtige... Fahr den Alurenner echt gerne :dr:

131771

RoyalFlush
23.09.2016, 09:05
Dein Hinterrad hat ne Delle...;)

raul
23.09.2016, 22:56
Dein Hinterrad hat ne Delle...;)

Kommt davon wenn man mit Jeans radelt ...:D

Thedas
24.09.2016, 10:39
Das ist ne Berganfahrhilfe - da rollt man nicht mehr Zurück :op:

Stefan, war ja auf dem Weg ins Büro ;) und sogar mit Sneaker auf den Klicks 8o

Sailking99
30.09.2016, 22:13
Hihi!
Gestern bestellt.
132371
:flauschi:

THX_Ultra
30.09.2016, 22:20
Was genau? Laufräder, aber welche? :grb:

IronMichl
30.09.2016, 22:25
Campa Neutron Ultra.

Mit Campa 1470 Gramm.
545€
:gut:

Sailking99
30.09.2016, 22:54
Mann, schreib doch sowas nich.
Ich hab 599,- gezahlt. :mimimi:

IronMichl
01.10.2016, 07:17
ok

Ich nehms zurück.
;)

raul
01.10.2016, 19:53
…Michl hat sich verschrieben … immer diese Zahlendreher … 645,-- meinte er ;)

Auf jeden Fall super Laufradsatz … ich hab schon ewig Zondas auf einem Radl drauf…und auch die taugen sehr, vom P/L-Verhältnis einfach superklasse!

IronMichl
01.10.2016, 22:10
…Michl hat sich verschrieben … immer diese Zahlendreher … 645,-- meinte er ;)

Auf jeden Fall super Laufradsatz … ich hab schon ewig Zondas auf einem Radl drauf…und auch die taugen sehr, vom P/L-Verhältnis einfach superklasse!

Auja.
Tatsächlich.
Sind 544,49€
:dr:

Sailking99
02.10.2016, 20:06
…Michl hat sich verschrieben … immer diese Zahlendreher … 645,-- meinte er ;)

Auf jeden Fall super Laufradsatz … ich hab schon ewig Zondas auf einem Radl drauf…und auch die taugen sehr, vom P/L-Verhältnis einfach superklasse!

Die Zondas waren die Alternative.
Gehen auch gerade als 2016er Auslaufmodell richtig günstig her.
Mir gefällt aber die G3 Speichung nicht wirklich und hatte gelesen, dass die Neutron komfortabler sind.
Bin also sehr gespannt.

raul
02.10.2016, 20:38
…Hab meine schon einige Jahre, und fand damals die G3 halt genau das geniale, weil ausgefallen;)

raul
12.10.2016, 21:55
WAS SOLL DAS? :motz:

Hab gerade das aufgezeichnete EZF der WM in Katar gesehen …. kein Mensch an der Strecke, die fahren durch irgendwelche SandBaustellen in der Wüste, große Hitze… ich versteh es nicht.

Trotzdem Glückwunsch an T.Martin … nach dem Seuchenjahr ein sehr versöhnlicher Abschluss :dr:

Sailking99
14.10.2016, 21:38
Die neuen Schuhe sind da und drauf. :flauschi:

133351

Sailking99
14.10.2016, 22:19
Und weil ich den Brustgurt für meine Suunto nicht mehr finde und das Ding sowieso schon alt war und das Licht nicht mehr ging, etc ind ich keinen Sender für den zweiten Laufradsatz hab, aber keinen Tacho kaufen wollte, gabs noch eine Polar V800.
133359
Eigentlich wollte ich eine Garmin 920xt.
Aber die Polar war deutlich billiger und jetzt bin ich echt froh.
Die ist schon deutlich schicket und lässt sich auch gut so tragen
Auch bin ich sehr fasziniert was das Ding alles kann und so auswirft.
Auch das GPS finde ich überraschend genau.
Bis jetzt nich keinen Negativpunkt gefunden. :gut:

Bin mal gespannt wie das Ding beim Laufen ist.
Das Fahren mit dem Cadence Sensor fand ich schon mal sehr erhellend.

Aber leider zeigt einem die Uhr auch wie unfit man ist.
Da ist noch viiiieeeellll Luft nach oben.

Rolexplo
15.10.2016, 09:04
@ sailking 99. Kannst Du den Vorbau um 180° drehen?? Sieht dann besser aus . Und vielleicht solltest du mal über eine gerade, anstatt gekröpfte Sattelstütze nachdenken.

raul
15.10.2016, 12:29
@ sailking 99. Kannst Du den Vorbau um 180° drehen?? Sieht dann besser aus . Und vielleicht solltest du mal über eine gerade, anstatt gekröpfte Sattelstütze nachdenken.

Sieht auf dem Foto wirklich von den Proportionen nicht so ganz "passend" aus. Eher so, als wäre der Rahmen etwas zu klein und mit Spacern, langem und umgedrehten Vorbau, ziemlich fettem Lenker und gekröpfter Sattelstütze passend gemacht worden…. kann aber täuschen, und Hauptsache man fühlt sich wohl auf dem Radl …. das geht sogar VOR die Style-Polizei … obwohl :grb::D

raul
15.10.2016, 12:31
…ach übrigens, die Laufräder sind wirklich tiptop und mit der Uhr machst Du sicher nichts falsch. Ich hab die Garmin 920 … aber auch weil ich die entsprechenden Pedale habe. Die ist von den Infos, vom TRI-Modus und von der Kopplung mit Handy etc. wirklich auch absolut mega:gut: … aber die Polar ist sicherlich "schicker", und wird das meiste auch können!

Sailking99
15.10.2016, 14:50
Sieht auf dem Foto wirklich von den Proportionen nicht so ganz "passend" aus. Eher so, als wäre der Rahmen etwas zu klein und mit Spacern, langem und umgedrehten Vorbau, ziemlich fettem Lenker und gekröpfter Sattelstütze passend gemacht worden…. kann aber täuschen, und Hauptsache man fühlt sich wohl auf dem Radl …. das geht sogar VOR die Style-Polizei … obwohl :grb::D

Ja, das ist wohl so.
Ist mein erstes Rennrad und habe damals noch nicht genug gewusst, Budget war klein und bei jemandem gekauft, der gerne kleine Räder verkauft. :ka:

Ist aber auch schon 6-8 Jahre her, glaube ich.
Wolte was sportliches und bin bei dem MBT immer mit Mega Überhöhung gefshren und dachte, dass ich die Spacer später rausnehme.

Dass man nicht mehr 16 ist, hab ich irgendwie nicht bedacht.
Hatte vorher immer einen geraden und deutlich längeren Vorbau drauf und immer Probleme mit dem Nacken.
Sah aber besser aus. :D

Jetzt bin ich das mal angegangen und mit dem neuen kurzn und positiven Vorbau ist es viel besser.

Den Winter muss es jetzt noch halten.

Im Frühjahr will ich mich dann sauber vermessen, beraten und dann wahrscheinlich ein Custom Hersch Rahmen machen lassen.
Oder einen schönen Italo-Rahmen von der Stange holen.

Weil halt jetzt nicht mehr so viel investieren (Sattelstütze) was dann am neuen Rahmen wahrscheinlich wieder nicht passt.

Stylepolizei is mir wurscht. Mir gefällt's. :dr:

P.S. Damit keine falschen Ideen aufkommen: es ist ein XL Rahmen. Sollte also 58 sein. Is also nicht so klein und ich bin kein 1,90er Riese. ;)

ein michael
15.10.2016, 14:52
Wichtig ist nur, dass du gut sitzt.
Style wäre mir wurscht;)

Rolexplo
16.10.2016, 13:32
Sieht auf dem Foto wirklich von den Proportionen nicht so ganz "passend" aus. Eher so, als wäre der Rahmen etwas zu klein und mit Spacern, langem und umgedrehten Vorbau, ziemlich fettem Lenker und gekröpfter Sattelstütze passend gemacht worden…. kann aber täuschen, und Hauptsache man fühlt sich wohl auf dem Radl …. das geht sogar VOR die Style-Polizei … obwohl :grb::D

Nee Stefan , der Rahmen ist zu groß.

Wenn anstatt der gekröpften eine gerade Sattelstange draufkommt, hat sailking99 ( warum der richtige Vorname nie genannt wird =( ) viel mehr Druck auf dem Pedal.
Der Vorbau musste so hoch weil der Rahmen zu lang ist. Deshalb sind auch noch alle Spacer drin.

@ Sailking. Beim nächsten Kauf....wenn überhaupt nötig. ( wie geschrieben kannst du auch dein vorhandenes optimieren ) lieber einen kleineren Rahmen wählen.
Die Argumente mit Langstrecke und gestreckter Rücken ist alles Quatsch .
Was ist denn Langstrecke??? 300 km ? 50 km ??

Auch der Lenker hat einen falschen Drop. Viel zu großer Radius. Ich wette du fährst nie Unterlenker. Und diese Schräge im Lenker fährt man nur , wenn man kleine Hände hat. Ansonsten immer runden Drop.

Heute bieten renommierte Hersteller auch zwichengrößen an. 57,5 anstatt 58 usw.

Und das Argument ,ich fühl mich wohl lass ich nicht gelten. ;)
Fahr mal ein neues, für Dich vermessenes Rad , dann öffnest du sofort deine Geldbörse.

raul
16.10.2016, 14:41
Find ich jetzt nicht ganz logisch… zunächst stell ich mir doch mal meine Sitzposition mit Sattelhöhe und dann Position zum Pedal (Kniescheibe im Lot zur Pedalachse bei waagerechter Pedalstellung und Fussballen auf der Achse) ein. So wie das hier aussieht, musste schon die Sattelstütze ziemlich weit raus um die richtige Sitzhöhe zu haben. Für die Position zum Pedal hat eine gerade Sattelstütze nicht gereicht, weil wahrscheinlich dann das Knie zu weit vorn war. Also gekröpft nach hinten. Erst dann kommt der Lenker, welcher auf Grund der Höhe der Sitzposition mit Spacern "nach oben" gebracht werden musste, + Vorbau umgedreht, damit die Überhöhung nicht zu doll wird. Um dann den Abstand zum Lenker noch optimal hinzubekommen (der Lenker kommt ja durch die Spaces Richtung Sattel), wurde ein längerer Vorbau genommen. Bzgl. des Legers sind wir uns einig … ziemlicher Klopper.

Bei einem größeren Rahmen bräuchte er keinen geköpfte Sattelstütze um weit genug hinten zu sitzen und die Position zum Pedal zu erreichen. Er müsste auch nicht das Sattelrohr so weit raus nehmen…. und dann auch nicht so viele Spaces benutzen, die er dann durch einen langen, umgedrehten Vorbau wieder ausgleicht.

So würde ich es immer noch sehen … lass mich gern aber auch überzeugen wenn es andere logische Argumente gibt, wobei man Shilling halt auch mal drauf sitzen sehen müsste um es abschließend einzuschätzen.

So, ich geh jetzt laufen :dr:

Rolexplo
16.10.2016, 18:30
....wobei man Shilling halt auch mal drauf sitzen sehen müsste um es abschließend einzuschätzen.

....

Da gebe Ich Dir Recht. Alles andere sind mutmassungen von mir aufgrund der, von mir, genannten Einstellungen der Komponenten.

raul
16.10.2016, 19:12
:dr:

Sailking99
17.10.2016, 07:12
Ganz ruhig, Jungs.

Das Ding war ein Komplettrad. Da war nix speziell für mich eingestellt und ich habe mich beim Kauf wahrscheinlich nicht allzu schlau angestellt.

Die Räder sind jetzt noch dazu gekommen und über den Winter lasse ich mich anständig vermessen und beraten.

(Bin jetzt bei einem Schrauberspezialisten, der Vermessung und Beratung macht und dann was besorgt und aufbaut oder man besorgt alle Teile selber und er baut es einem auf. Das sit für ich als Bastelidiot genau richtig und damit hat er auch kein Sortiment, was weg muß, etc...)

Damit kann ich mir dann einen passenden Rahmen suchen bzw. Suchen lassen und verwende soviel Komponenten wie möglich, bzw. Kaufe nich was dazu.

Wieso der Lenker für kleine Hände sein soll, verstehe ich nicht.
Ich finde den ganz bequem. Auch in Unterlenkerposition. Da ist eher das Problem, dass ich mir in den Bauch radl, was mi dem neuen Vorbau aber viel besser ist.

Bin 186cm mit recht langen Beinen. Der Sattl ist also eigentlich noch einen Hauch zu tief für mich. Aber höher, dann wird die Überhöhung wieder zuviel.
:ka:

raul
17.10.2016, 13:53
.... Da ist eher das Problem, dass ich mir in den Bauch radl, was mi dem neuen Vorbau aber viel besser ist.

Bin 186cm mit recht langen Beinen. Der Sattl ist also eigentlich noch einen Hauch zu tief für mich. Aber höher, dann wird die Überhöhung wieder zuviel.
:ka:[/QUOTE]

...Sag ich doch...Rahmen zu klein ;):D

Aber ist alles ruhig und alles locker :dr:

Sailking99
17.10.2016, 21:38
...Sag ich doch...Rahmen zu klein ;):D



Ich doch auch. :dr:

California
18.10.2016, 13:55
mein Spielzeug: 6,12 kg incl. Pedale, Flaschenhalter und SRM.

https://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/0/5/9/7/_/large/CervloR3-2.jpg?0

California
18.10.2016, 14:02
Michi, mir fehlt die Wattanzeige.
Deshalb habe ich mir ein Heimtrainer zugelegt. um dann meine Watt Zahl mit meinem Puls besser kontrollieren zu können.
Trotz Sabaton, Avengered Sevenfold, Halloween usw. die mich immer wieder antreiben wird es auch mir Langweilig.
Aber um seine Fitness zu halten gibt es bei sehr schlechtem Wetter keine Alternative für mich.

Hy Jörg,

nicht ganz billig, aber unschlagbar: der Indoor-Trainer von SRM - wiegt ca. 60 kg, steht wie eine eins, mit perfekter Watt-, Puls-, Temperatur-, Trittfrequenz-Anzeige:

https://fotos.rennrad-news.de/f/z3/f6/z3f6973pa0ke/large_SRMIndoor-Trainer.jpg?0

Gruß

Gerd

Raul Endymion
18.10.2016, 14:33
mein Spielzeug: 6,12 kg incl. Pedale, Flaschenhalter und SRM.



Ist das ein Schmolke Lenker an deinem Cervelo ?

Wenn ja, weißt du noch zufällig welches Modell und wie bist du damit zufrieden?
Ich wollte eventuell das Cockpit von meinem Crosser etwas aufrüsten.

California
18.10.2016, 14:47
Ist das ein Schmolke Lenker an deinem Cervelo ?

Wenn ja, weißt du noch zufällig welches Modell und wie bist du damit zufrieden?
Ich wollte eventuell das Cockpit von meinem Crosser etwas aufrüsten.

richtig - ist ein Schmolke, Modell TLO: ich fuhr schon mehrere Schmolke-Lenker - immer bestens zufrieden: steif + leicht.

Aber am Crosser? Da liegt man doch hin und wieder mal auf der Nase bzw. fällt einfach um ..... hier würde ich auf einen günstigeren / schwereren Lenker zurückgreifen.

https://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/0/5/9/7/_/large/SchmolkeTLO.jpg?0

Raul Endymion
18.10.2016, 14:55
Vielen Dank. :gut:

Ja, wollte bei meinem Stahl-Crosser ein bißchen Gewicht einsparen und Alu-Lenker+Vorbau ersetzen und gehe gerade so die Optionen durch.
Vom Crosser bin ich (bisher) noch nicht unfreiwillig abgestiegen.
Am MTB fahre ich auch einen Syntace Vector Carbon, allerdings gehört der auch eher zu den massiven/stabilen Carbonlenkern.

California
18.10.2016, 15:00
Vielen Dank. :gut:

Ja, wollte bei meinem Stahl-Crosser ein bißchen Gewicht einsparen und Alu-Lenker+Vorbau ersetzen und gehe gerade so die Optionen durch.
Vom Crosser bin ich (bisher) noch nicht unfreiwillig abgestiegen.
Am MTB fahre ich auch einen Syntace Vector Carbon, allerdings gehört der auch eher zu den massiven/stabilen Carbonlenkern.

wenn Du mit dem Crosser "moderat" unterwegs bist, kannst Du den Kauf sicherlich wagen: Du wirst begeistert sein!

Thedas
18.10.2016, 16:38
Ich Lightweight sind sooooo genial :verneig: Allerdings biste damit nicht UCI-konform :op:

IronMichl
18.10.2016, 18:55
Ich Lightweight sind sooooo genial .........

Ahja.
:supercool:

Thedas
18.10.2016, 19:06
Dieser Satz kein Verb :op:

raul
18.10.2016, 21:13
Tolles Radl … Cervelo + Lightweight = :verneig:

Sailking99
18.10.2016, 21:46
mein Spielzeug: 6,12 kg incl. Pedale, Flaschenhalter und SRM.

https://fotos.rennrad-news.de/img/photos/1/0/5/9/7/_/large/CervloR3-2.jpg?0

Goil!

IronMichl
18.10.2016, 21:51
8o
Leightweight.

Die sind 300gr leichter als meine tune. 8o

California
19.10.2016, 06:15
8o
Leightweight.

Die sind 300gr leichter als meine tune. 8o

Modell Obermayer = 922 g :supercool:

Tune hatte ich auch mal: 1 Marathon im Regen und die Naben waren festgefressen .... nie wieder !!

California
19.10.2016, 06:18
Ich Lightweight sind sooooo genial :verneig: Allerdings biste damit nicht UCI-konform :op:

so so ... und wieso war dann Armstrong + Ullrich jahrelang auf Lightweights unterwegs? Oder änderten sich die Vorschriften?

http://www.rouesartisanales.com/upload/images/armstrong.jpg

http://weightweenies.starbike.com/images/obermayer_interview/tdf_1997_ullrich_big.jpg

Sailking99
19.10.2016, 07:01
Geht's bei der UCI nicht nur um das Gesamtgewicht vom Bike?
Somit könntest Du das Bike mit den leichtesten Rädern ausstatten, für den Antritt am Berg, wenn die Kiste insgesamt nicht zu leicht ist.

Ausserdem waren das doch garkeine Lightweight. Stand doch garnicht drauf. ;)

Thedas
19.10.2016, 07:02
Denen ihre Rahmen bzw. Anbauteile waren schwerer ;) aber end-geniales Rad hast du... würde ich auch sofort fahren :jump:

Thedas
19.10.2016, 07:33
Und um das auch noch zu sagen - der SRM Heimtrainer... wollte früher immer die Kurbel haben - besser geht Training einfach nicht :verneig:

IronMichl
19.10.2016, 08:14
922gr. ????

Dann wäre ich ja bei 5,7kg gesamt. 8o

IronMichl
19.10.2016, 08:22
Aprospos SRM.

Wer der hier anwesenden Nutzer von Powermetern hat denn einen aktuellen Überblick über diese Teile.
Ich hadere gerade mit mir.

- Tacx Neo Smart (ne neue Rolle wäre eh mal fällig)
- bePro Pedale (dann muss ich von Speedplay weg. Will ich aber eher nicht)
- quarq (aber auf welches Rad machen. Das Winter-/Rollenrad oder das Sommerdraussenrad?)
- Power2Max (wie quarq)

Wer kann beraten?

andreas40
19.10.2016, 08:50
Schau mal bei dcrainmaker.com - der testet fast alles.

IronMichl
19.10.2016, 09:06
Gute Seite.

Da muss ich später mal intensiver ran.

Unter dem Strich wird es wohl auf 2 Sachen rauslaufen.
Für das Sommerradl hätte ich gerne Power2Max Kurbelgarnitur.

Und für das Winterradl?
Reicht es eine "Watt-Rolle" zu nutzen?

Thedas
19.10.2016, 09:07
Wenn möglich würde ich immer für die Kurbel gehen, da man auch im Winter mal draußen fährt... anderes Thema: wie oft machst du denn Leistungsdiagnostik?

IronMichl
19.10.2016, 09:15
:D
3x/Saison

IronMichl
19.10.2016, 09:15
In der SSP.
:jump:

Als Münchner könntest/solltest die kennen.

Oder?

Mein Sommerradl heisst Sommerradl weil es nur im Sommer (Trockenheit) draussen gefahren wird.
Wenn ich "im Winter" mal draussen fahre ..... dann mit nem MTB (Strassenrüstsatz)

Thedas
19.10.2016, 09:26
Das hört sich doch gut an :gut: Kenne die leider nicht - habe aufgehört "aktiv" zu fahren bevor ich nach München gezogen bin... da war dann Dank Studium und Arbeit keine Zeit mehr da :motz:

Wärs vielleicht eine Überlegung einen netten Alu-Renner mit einer Watt-Kurbel auszustatten und den auf der Rolle (mit anderem Laufrad) und draußen zu fahren über Winter? Mir haben damals die langen Einheiten Samstag und Sonntag über Winter (4-6 Stunden in der Gruppe) immer ziemlich gut getan für die Grundausdauer. So lange auf der Rolle oder dem MTB zu sitzen stelle ich mir eher nervig vor 8o Aber wenn du die Disziplin dazu hast :verneig: :verneig: :verneig:

RoyalFlush
19.10.2016, 10:01
Sehr geiles Rad!!

Darf ich fragen was Du wiegst?

raul
19.10.2016, 11:02
Gute Seite.

Da muss ich später mal intensiver ran.

Unter dem Strich wird es wohl auf 2 Sachen rauslaufen.
Für das Sommerradl hätte ich gerne Power2Max Kurbelgarnitur.

Und für das Winterradl?
Reicht es eine "Watt-Rolle" zu nutzen?


Was ist denn mit den Garmin Vector? Vorteil ist, man schraubt die Pedale einfach vom einem ans nächste Radl. Für meine Ansprüche reichen die in Kombi mit den Auswertungsmöglichkeiten von Garmin eigentlich völlig.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, reichen die zwar nicht ganz an SRM aber waren in einem Test so vor 2 Jahren ziemlich gut weggekommen.

alphie
19.10.2016, 12:40
Hallo Kollegen!

Eine Frage: lohnt eine RR Woche auf Mallorca jetzt noch, oder ist es bereits zu kühl?
Hätte nächste Woche Zeit und würde spontan hinfliegen.

Falls ja: ich wäre in Alcudia; könnt ihr mir vielleicht Touren empfehlen, oder einen Link zu GPS-Tracks schicken?

Danke!!!

Kabelkasper
19.10.2016, 13:05
Aprospos SRM.

Wer der hier anwesenden Nutzer von Powermetern hat denn einen aktuellen Überblick über diese Teile.
Ich hadere gerade mit mir.

- Tacx Neo Smart (ne neue Rolle wäre eh mal fällig)
- bePro Pedale (dann muss ich von Speedplay weg. Will ich aber eher nicht)
- quarq (aber auf welches Rad machen. Das Winter-/Rollenrad oder das Sommerdraussenrad?)
- Power2Max (wie quarq)

Wer kann beraten?

Ich habe mehrmals Powertap im Einsatz und einmal Power2max

Powertap ging schon mal 2 kaputt (von drei), Power2max habe ich erst seit einem halben Jahr.

Kauf die lieber zwei Powermeter und die preiswerteste Rolle. Somit kannst du deine Rolleneinheiten nach Watt fahren und mit den Rädern in der Natur nach Watt fahren. Mache ich schon seit paar Jahren so und ist für mich das beste - und vergleichbar.

Powertap hat halt kein R/L Verhältnis
Bepro Akkus halten wohl nur 30h.

Schau auch mal auf Powermeter24 - die schreiben auch ganz gut was dazu. Haben aber kein Power2max. (Bin von P2M überzeugt, da es regional ist und ich nie was schlechtes gehört habe.

Rotor macht ja auch sein eigenens Ding - aber am ende gleich teuer wie P2M - denke aber, der Service wäre bei P2M besser.

California
19.10.2016, 13:15
Aprospos SRM.

Wer der hier anwesenden Nutzer von Powermetern hat denn einen aktuellen Überblick über diese Teile.
Ich hadere gerade mit mir.

- Tacx Neo Smart (ne neue Rolle wäre eh mal fällig)
- bePro Pedale (dann muss ich von Speedplay weg. Will ich aber eher nicht)
- quarq (aber auf welches Rad machen. Das Winter-/Rollenrad oder das Sommerdraussenrad?)
- Power2Max (wie quarq)

Wer kann beraten?

immer nur SRM - damit durchgehend zufrieden, sehe kein Grund zu wechseln.

California
19.10.2016, 13:15
Sehr geiles Rad!!

Darf ich fragen was Du wiegst?

falls Du mich meinst: 76 kg / 182 cm.

California
19.10.2016, 13:17
Geht's bei der UCI nicht nur um das Gesamtgewicht vom Bike?


achso .... ich bezog "UCI-Koform" auf die LW. Stimmt, beim Gewicht des Rades bin ich darunter.

California
19.10.2016, 13:19
Und für das Winterradl?
Reicht es eine "Watt-Rolle" zu nutzen?

kannst Du vergessen: die Werte stimmen hinten und vorne nicht.

Gibt doch genügend Systeme, die Du auf dem Sommer- und Winterrad nutzen kannst.

IronMichl
19.10.2016, 13:38
Also erst mal Dankeschön für die Infos.

Mal Infos von mir.

Ich bin seit ca. 20 Jahren Speedplay gewohnt.
Könnte auch schon etwas mehr als 20 Jahre sein.
(Ja ich bin schon so "erfahren") ;)

Deswegen suche ich ja noch nach anderen Möglichkeiten.
Garmin und Powertab sind nun mal für andere Cleats.
Mag ich nicht.

SRM ist nach wie vor "Standard".
Konnte im Frühjahr (Radcamp in E) auch mit dem Sohn Schober auch ausführlich darüber diskutieren.
Seit dem will ich ja auf Powermeter umsteigen.
Ist mir zu teuer.

Power2Max war ein Tipp von den Herren Dietzen und Rottler. (eben in o.a. Radcamp)
Und die wissen sehr wohl wovon sie reden.
Das wäre meine Vorstellung für das Sommerrad zumal die nun auch was für red haben sollen (angeblich).
Das wärs eigentlich.

2 dieser Teile?
Bin leider kein Krösus und die Portokasse ist wegen steter Unterfüllung geschlossen.
;)
1 muss reichen und das kommt im Frühjahr ans Rad.

Evtl. doch einen Satz bePRO für das Winterrad?
Dann halt damit andere Pedale fahren.
Die kann man aber sicherlich wieder brauchbar verkaufen.
Tja.

Je länger ich drüber nachdenke .....


Hat jemand Erfahrung mit den bePRO????

IronMichl
19.10.2016, 13:40
@ Alexander

"Aktiv" sein ist bei mir schon laaaaaange vorbei.
;)

Heute nur noch Hobby.

Obwohl ...... die Summierung der Saison 2016 km ergab ....... 11.600km. 8o
Bin ich selber erstaunt.

Rollentraining, Alexander, hatte ich schon früher hier mal erleutert.
Ich schau mal ob ich das nochmal finde.
Oder schau mal selber.

Thedas
19.10.2016, 15:55
War nicht böse gemeint mit der Rolle :dr: Ich such mal den Beitrag raus :dr:

IronMichl
19.10.2016, 15:58
Hab ich auch nicht "böse" aufgefasst.

raul
19.10.2016, 16:12
Hallo Kollegen!

Eine Frage: lohnt eine RR Woche auf Mallorca jetzt noch, oder ist es bereits zu kühl?
Hätte nächste Woche Zeit und würde spontan hinfliegen.

Falls ja: ich wäre in Alcudia; könnt ihr mir vielleicht Touren empfehlen, oder einen Link zu GPS-Tracks schicken?

Danke!!!

Sofern man der Wettervorhersage trauen kann, wird es ab Sonntag noch mal schön ... so 23-25 Grad. Kannst Du aber ja auch selbst noch mal schauen.

Alcudia liegt schön für Touren z.B. zum Cap Formentor oder Richtung Kloster Lluc, oder weiter mit Ca Calobra, oder noch weiter über den Puig Major jede Menge schöne Strecken. Links zu GPS-tracks hab ich leider nicht .... ist alles im Kopf :D

raul
19.10.2016, 16:59
...aber "nur" wegen der Speedplay auf sowas komfortables wie ein Pedalsystem, egal ob von Garmin oder einem anderen Anbieter zu verzichten? Ansonsten wären die ja die ideale Lösung für Dein Anforderungsprofil!

Es gibt auch ein Leben nach den Speedplay :D

IronMichl
19.10.2016, 17:52
Stefan,

ja.

Ich schrieb ja schon dass ich wohl schon mal für die Rolle die Pedale nehmen werde.

Kabelkasper
20.10.2016, 15:05
für eine SRM Kurbel bekommst du doch min. 2x Power2max

Da wäre die Entscheidung für mich sehr leicht.

jagdriver
20.10.2016, 16:46
Fahrrad Versteigerung für einen wohltätigen Zweck

Die Räder aus dem Nachlass von Robin Williams werden für einen wohltätigen Zweck versteigert.

Schaut's euch an, da sind ein paar richtige Schätzchen dabei.

Wer mitbieten will, sollte sich beeilen, die Auktion läuft nur noch bis zum 25.10.2016.

https://m.paddle8.com/auction/robin-williams/

Gruß
Robby

ehemaliges mitglied
20.10.2016, 17:51
Bei der Dura Ace 2017 soll es einen eingebauten Wattmeter geben.

raul
20.10.2016, 20:14
Fahrrad Versteigerung für einen wohltätigen Zweck

Die Räder aus dem Nachlass von Robin Williams werden für einen wohltätigen Zweck versteigert.

Schaut's euch an, da sind ein paar richtige Schätzchen dabei.

Wer mitbieten will, sollte sich beeilen, die Auktion läuft nur noch bis zum 25.10.2016.

https://m.paddle8.com/auction/robin-williams/

Gruß
Robby

8o tolle Sammlung :gut: … da könnte mir schon so einiges gefallen! Hast Du so was schon mal gemacht bzw. Infos wie das abläuft mit Kauf, Versand etc.?

IronMichl
20.10.2016, 23:30
Softride Rocketwing 4.100$ 8o

Wenn jemand ein Softride FasTT sucht/haben will ........ ich hätte eins.
:D

THX_Ultra
22.10.2016, 08:27
Für die nächste Saison schon mal upgegradet auf Di2. :jump:

Heute strahlender Sonnenschein :gut:

133939

133940

Lapua 338
22.10.2016, 13:55
Hallo,

ich hätte ggf. ein Cannondale SuperSix Evo HiMod in 54 abzugeben.
Bei Interesse mehr Infos über PN!

Lapua 338
23.10.2016, 19:59
Hab's jetzt mal im Network eingestellt.
Wer Interesse hat also einfach mal reinschauen!

Sailking99
23.10.2016, 21:08
Zu klein. :(

THX_Ultra
24.10.2016, 19:30
Ich hatte echt schon länger Bock auf einen Alurenner, vor ein paar Tagen ist mir diese Specialized Lagerware in den Kofferaum gehüpft :D
Heute eine kleine Runde gedreht... sehr lässig :gut:

134262

IronMichl
24.10.2016, 19:46
Michael,

gratuliere.

Gib doch bitte mal ein paar Details von dem Renner.

Ausstattung, Gewicht usw.

Michl

raul
24.10.2016, 19:49
Sieht klasse aus das "pure" Alu und auch der ganze Renner ist sehr gelungen:gut:

Ich mag allerdings die Marke nicht, hat aber nichts mit der Qualität zu tun, denn die ist sicher super. Ich bin halt Fan von "kleinen" und/oder individuellen Herstellern.

THX_Ultra
24.10.2016, 20:05
Michael,

gratuliere.

Gib doch bitte mal ein paar Details von dem Renner.

Ausstattung, Gewicht usw.

Michl

Ist ein Specialized Allez DSW SL Expert (was für ein Name....)
Austattung komplett Ultegra, bis auf die Kurbel.
Laufräder sind von Spezialized, da ist sicher noch ordentlich Luft nach oben, aber als 2. Renner ist das vollkommen ausreichend.
Gewicht knapp über 8kg - der Rahmen hat 1300g also ganz gut für Alu.
Ich wollte halt Abwechslung und das hat mich irgendwie so angelacht - Specialized hatte ich auch nie am Radar, da ging es mir eigentlich ähnlich wie Stefan.
Ich hab das halt eher bei TREK - die können noch so toll sein, kauf ich einfach nicht.

Die erste Runde heute hat echt Spaß gemacht - das Teil ist vor allem unglaublich laufruhig und fahrstabil. Natürlich gefühlt etwas weicher als das Carbonteil, aber macht richtig viel Laune.

NicoH
24.10.2016, 23:09
Michi, warum "wolltest" Du ein Alurad?

THX_Ultra
24.10.2016, 23:15
Aus mehreren Gründen.

Zum einen als Zweitrad auch für den Urlaub mit der Familie, wo ich es ohne viele Gedanken auf den Radträger spannen kann, zum Anderen weil mich das Material mag und es auch für zb. die Rolle nutzen kann.
Und weil es mich halt so angelacht hat :)

NicoH
24.10.2016, 23:21
Gut schaut es aus! Viel Spaß damit :dr:

egghead
27.10.2016, 08:51
Jetzt muss noch das Kleben erlernt werden =(

http://up.picr.de/27246665vh.jpg

:ea:

IronMichl
27.10.2016, 09:39
8o

DAS hab ich 1 Saison gemacht/probiert.

pfandflsche
27.10.2016, 09:57
schlauchreifen auf eine andere felge ohne verklebung aufziehen und richtig druck drauf..einige tage stehen lassen..dehnt die pelle vor.

auf die vermutlich noch nagelneue felge einige lagen kitt über mehrere tage auftragen und zwischendurch immer gut abtrocknen lassen.können ruhig einige schichten werden.

oder das ganze abkürzen und mit klebeband statt kitt arbeiten. aber dennoch den reifen vordehnen.

ich habe das auch mal versucht bin aber sehr schnell wieder davon abgerückt.ist mir ein zu grosses bohei für zu wenig effekt. an sich gar keinem. aber natürlich biste bei carbonfelgen auf die manscherei angewiesen.

einen schlauch in einen drahtreifen zu würgen,kann je nach felgen-/reifenkombination auch ein mittleres drama werden.aber dennoch ist mir das lieber,als diese kleberei.

gutes gelingen gewünscht.

egghead
27.10.2016, 10:37
Danke pfandflsche! Die Reifen (Conti Sprinter) habe ich schon draufgezogen und werden jetzt mal auf der Felge gedehnt. Hab es ja nicht eilig, im Winter wird der Satz eh nicht gefahren.

Habe auch laaange gezögert. Aber jetzt will ich doch mal Tubulars ausprobieren.

NicoH
27.10.2016, 10:41
Du wirst es mögen :gut:

egghead
27.10.2016, 11:06
Du wirst es mögen :gut:

Ich hoffe :) Die Optik ist zumindest klasse.

Nimmst Du auf die Tour einen Reifen mit, Milch oder ein Telefon ;)

raul
27.10.2016, 11:12
Die Felgen sehen super aus:gut:

Also ich hab mir das ganze Procedere nur mal bei einem Kumpel angeschaut .... hat mir gereicht! Bleibe bei den Schläuchen, und auch dafür gibt´s ja inzwischen genug Carbonfelgen!

Dir aber gutes gelingen ... und dann hoffentlich den erwünschten "Effekt":gut:

MMauksch
27.10.2016, 11:17
Schöne Herbstausfahrt im Mühlviertl :dr:

http://up.picr.de/27247519op.jpg

California
27.10.2016, 19:21
Du wirst es mögen :gut:

ich wette, dass von 20 Rennradlern 19 Fahrer bei einem Test keinen Unterschied zwischen Schlauchreifen und Drahtreifen feststellen.

California
27.10.2016, 19:23
ich habe das auch mal versucht bin aber sehr schnell wieder davon abgerückt.ist mir ein zu grosses bohei für zu wenig effekt. an sich gar keinem.


genau so schauts aus !!



aber natürlich biste bei carbonfelgen auf die manscherei angewiesen.



nö - gibt doch Lightweight Clincher. =)

California
28.10.2016, 07:26
ich habe das auch mal versucht bin aber sehr schnell wieder davon abgerückt.ist mir ein zu grosses bohei für zu wenig effekt. an sich gar keinem.

noch eine kleine Ergänzung hierzu: in der Radzeitschrift "Tour" wurden mehrmals die beiden Varianten Schlauchreifen / Drahtreifen in umfassenden Tests gegenüber gestellt.

Fazit: Drahtreifen rollen besser.

Es gibt somit nicht einen einzigen plausiblen Grund Schlauchreifen zu fahren, da es zwischenzeitlich auch Carbonfelgen als Clincher gibt.

Ich fuhr 1982 meine ersten Radrennen - zu der Zeit waren alle Radrennfahrer auf Schlauchreifen unterwegs. Klar, im Pannenfall gibt es das Vittoria-Pannenspray bzw. Dichtmilch, aber wenn das Loch zu groß ist, geht das Theater los:

der Ersatzreifen ist weitaus größer als ein Ersatzschlauch und mit kalten Fingern einen geklebten Schlauchreifen von der Felge zu bekommen ist alles andere als spaßig ....

Je nach dem wie weit man von zu Hause entfernt ist, muss man recht vorsichtig und langsam nach Hause rollen, da einem durchaus der Ersatzreifen von der Felge springen kann, wenn man zu schnell in eine Kurve fährt.

Die Profis fahren nur aus einem einzigen Grund Schlauchreifen: damit sie im Pannenfall noch einige Meter weiterrollen können, bis der Materialwagen eintrifft.

Gruß

Gerd

egghead
28.10.2016, 07:40
noch eine kleine Ergänzung hierzu: in der Radzeitschrift "Tour" wurden mehrmals die beiden Varianten Schlauchreifen / Drahtreifen in umfassenden Tests gegenüber gestellt.

Fazit: Drahtreifen rollen besser.

Es gibt somit nicht einen einzigen plausiblen Grund Schlauchreifen zu fahren, da es zwischenzeitlich auch Carbonfelgen als Clincher gibt.

Ich fuhr 1982 meine ersten Radrennen - zu der Zeit waren alle Radrennfahrer auf Schlauchreifen unterwegs. Klar, im Pannenfall gibt es das Vittoria-Pannenspray bzw. Dichtmilch, aber wenn das Loch zu groß ist, geht das Theater los:

der Ersatzreifen ist weitaus größer als ein Ersatzschlauch und mit kalten Fingern einen geklebten Schlauchreifen von der Felge zu bekommen ist alles andere als spaßig ....

Je nach dem wie weit man von zu Hause entfernt ist, muss man recht vorsichtig und langsam nach Hause rollen, da einem durchaus der Ersatzreifen von der Felge springen kann, wenn man zu schnell in eine Kurve fährt.

Die Profis fahren nur aus einem einzigen Grund Schlauchreifen: damit sie im Pannenfall noch einige Meter weiterrollen können, bis der Materialwagen eintrifft.

Gruß

Gerd

Gerd, das ist Passion! :D

:dr:

IronMichl
28.10.2016, 07:45
Quasi "Vintage". :D

Also als ich "damals" die eine Saison Schlauchreifen fuhr ...... naja ....... ob ich schneller oder langsamer war (deswegen) kann ich echt nicht sagen aber es fuhr sich "anders".
Ich kann es nicht beschreiben.
Weicher?
Runder?
Leiser?
Anders halt.

Ne Schallplatte klingt auch anders als ne CD obwohl das selbe drauf ist und raus kommt.
Trotzdem anders.

Ich fahre lieber Clincher.
DAS ist auf jeden Fall "einfacher".
;)
Zumindest für mich.

Sailking99
28.10.2016, 08:16
Können wir eigentlich mal für nächstes Jahr eine RLX Rennradauafahrt planen?
Wär doch lustig.

IronMichl
28.10.2016, 08:24
Können wir eigentlich mal für nächstes Jahr eine RLX Rennradauafahrt planen?
Wär doch lustig.

:gut:
Bin dabei.

Allgäu?
Hahntennjoch?

Zentralschweiz? Viiiiele Pässe. :D

Aber bitte NICHT am Wochenende.
Denn dann sind einfach zu viele noch andere "Spass-haben-woller" unterwegs.

pfandflsche
28.10.2016, 09:30
das es mittlerweile auch carbonfelgen gibt,die man mit drahtreifen "befahren" kann,ging an mir völlig vorbei. liegt auch sicher daran,dass diese dinger bei weitem mein budget übersteigen...aber wieder was gelernt.

ich habe einen ehemaligen radprofi bei mir in der truppe.fuhr mal für team gerolsteiner. den natürlich zum thema schlauchreifen befragt.antwort war die...

-ja...damals am monte hastenichtgesehen hatte ich auf halber höhe einen schleichenden luftverlust vorne.konnte mit dem restvolumen noch den gipfel hoch.dann kam der materialwagen.

deckt sich also mit obigen aussagen.

yeti
28.10.2016, 11:07
Können wir eigentlich mal für nächstes Jahr eine RLX Rennradauafahrt planen?
Wär doch lustig.

Da gibt´s ja schon was: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157325-QDDS-2017-Neuleiningen-Paris :gut:

California
28.10.2016, 18:01
ich habe einen ehemaligen radprofi bei mir in der truppe.fuhr mal für team gerolsteiner. den natürlich zum thema schlauchreifen befragt.antwort war die...

-ja...damals am monte hastenichtgesehen hatte ich auf halber höhe einen schleichenden luftverlust vorne.konnte mit dem restvolumen noch den gipfel hoch.dann kam der materialwagen.

deckt sich also mit obigen aussagen.

bei uns im Ort wohnt ebenfalls ein ehemaliger "Gerolsteiner" - mit ihm bin ich im Winter schon manche lange GA-Einheit gefahren: selbe Aussage !!

THX_Ultra
29.10.2016, 19:30
Wirklich herrliche Herbstrunde mit dem Alurenner. Der Wind war aber nicht ohne heute 8o

134606

Sailking99
29.10.2016, 20:02
Da gibt´s ja schon was: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157325-QDDS-2017-Neuleiningen-Paris :gut:

Klappt bei mir vom Termin leider nicht.
Dachte auch mehr an eine Gemeinsame Tagestour.

raul
29.10.2016, 21:24
Wirklich herrliche Herbstrunde mit dem Alurenner. Der Wind war aber nicht ohne heute 8o

134606

Sieht schön aus …. Hab ich morgen mit meinem vor …

http://up.picr.de/27270742xd.jpg

Sailking99
04.12.2016, 16:27
Heute endlich das Rennrad auf die Rolle gestellt.
Den Schnellspanner zum Rollenspanner gewechselt und festgestellt, dass das Hinterrad Spiel hat.
Dachte mir zuerst nix dabei, aber das Spiel war auf der Rolle immer noch da.
Nach kurzer Suche war der Schuldige gefunden.
Die Hinterbau Carbonstrebe ist locker.
So ein Mist.
Kann man sowas reparieren?

137412

137411

Müsste man ja wahrscheinlich irgendwie kleben. :ka:

Sailking99
04.12.2016, 16:42
P.S. Ist ein 8 Jahre altes Wilier Lavaredo (Alu/Carbon) Mix.

IronMichl
04.12.2016, 17:58
Ich glaube mal was gelesen zu haben dass es Firma/Firmen gibt welche sowas reparieren.

Sailking99
04.12.2016, 21:33
Ich check das nächste Woche mal mit dem Schrauber meines Vertrauens.

IronMichl
04.12.2016, 21:55
Der wird Dir wohl nicht helfen können.

Ich checke morgen mal.
Melde mich.

Sailking99
04.12.2016, 22:18
:gut:
Dank Dir.

IronMichl
05.12.2016, 07:58
Da hatte ich das gelesen:
Carbon Reparatur (http://www.bike-magazin.de/service/schrauber_tipps/so-kann-man-kaputte-carbon-rahmen-reparieren/a3219.html)

Da wäre auch eine Möglichkeit mal anzufragen:
Carbonrahmen-Reparatur (http://www.carborep.de/carbonrahmen-reparatur/)

Nun musst Du selber mal schauen (lassen) um welche Art Schaden es sich bei Dir handelt und entsprechend einen Reparateur (aus-)suchen.

Viel Erfolg und wäre schön wenn wir hier auf dem Laufenden gehalten werden könnten.
;)

Sailking99
05.12.2016, 19:55
Dank Dir,
Mach ich. :dr:

Ich hab mal mit meinen Schrauber gesprochen.
Der schaut sich die Sache mal an und hätte auch Spezis für Carbonreparaturen an der Hand.
Mal sehen was er meint und was es kosten soll.

Alternativ könnte man es sicherlich auch zu Wilier schicken und entweder Reparatur Kostenvoranschlag anfragen.
Vielleicht gibt's ja auch ein paar Prozente auf eine RahmenNeubestelkung. :grb:
Das wär doch mal was. :D

THX_Ultra
26.12.2016, 14:35
Den Winter sollte man auch am Rad verbringen. Nachdem mir ein Freund seinen Crosser "geborgt" hat musste ich heute bei herrlichem Wetter eine Runde drehen.

139047

139047

raul
26.12.2016, 21:27
War gestern auch unterwegs …. Crosser geht halt (fast) immer:gut:

StephanK
27.12.2016, 22:18
Leider komme ich im Moment nicht zum Fahren , das nervt gewaltig. Die letzte Ausfahrt war noch bei kurz/kurz Wetter

http://up.picr.de/27846979ss.jpg

(Swörks works)

raul
28.12.2016, 19:11
Ich seh nur rosa Lenkerband … der Rest ist im Tarndress vor dem Hintergrund nur schwer zu erkennen :bgdev: … muss aber ja schon einige Tage her sein ;)

Sailking99
19.01.2017, 22:46
Dank Dir,
Mach ich. :dr:

Ich hab mal mit meinen Schrauber gesprochen.
Der schaut sich die Sache mal an und hätte auch Spezis für Carbonreparaturen an der Hand.
Mal sehen was er meint und was es kosten soll.

Alternativ könnte man es sicherlich auch zu Wilier schicken und entweder Reparatur Kostenvoranschlag anfragen.
Vielleicht gibt's ja auch ein paar Prozente auf eine RahmenNeubestelkung. :grb:
Das wär doch mal was. :D

Hier mal ein Update.
Hab mit zwei Carbon Reparatur Spezilisten gesprochen.
Die einen haben gleich gesagt, dass es eher bei 400 und mehr und mehr liegt und viele Wochen dauert.
Wird in mehreren Schritten innen und Aussen abgetragen und wieder aufgebaut.
Die anderen sehen bei eifachem Kleben 150,- und wenn's nichr reicht ne Reparatur für 500,-.

Hat mich alles nicht überzeugt.
Jetzt hab ich also diese Woche nen neuen Rahmen bestellt. :flauschi:
Der alte wird jetzt auf der Rolle noch verheizt und dann im März werden dir Komponenten auf den neuen Rahmen gebaut.
Jetzt brauch ich nur noch eine neue Kurbelgarnitr, da der Rahmen ein Pressfit ist und ich noch nen Vierkantlager am alten hab.
Mal sehen wie ich das mach. :ka:

Hat wer Erfahrung mit einer 11fach Campakurbel an einer 10fach Austattung?
:grb:

IronMichl
19.01.2017, 22:54
Gute Entscheidung !!!! :gut:
(Weils sicherer ist.)

Mit Campa kann ich aber nicht dienen.

raul
19.01.2017, 23:31
Mit Sicherheit die beste Lösung ... Müsste doch auch noch irgendwo 10fach Kurbeln etc geben! Ich würd mich mal im Netz umschauen!

Sailking99
20.01.2017, 08:28
Ja, gibt's schon noch.
Sind aber neu recht teuer und kosten soviel wie ne neue 11fach Kurbel.
300,- für ne 10fach Carbon Centaur.
300,- bis 350,- für ne 11fach Chorus (je nachdem, ob Auslauf oder 2016er)
Komplett neue Chorus Gruppe 1k.

Gebraucht hab ich wenig in der Wunsch Konfiguration gesehen.
:ka:

Im Moment hab ich nen 10fach Centaur - Chorus Mix am Radl und eigentlich grplant den weitesgehend zu übernehmen, da ja auch beide Laufradsätze die entsprechenden Kassetten drauf haben.
:grb:

Andererseits sehe ich ja jetzt schon, dass der 10fach ersatz immer schwierigerer und teurer wird.
Da erscheint mir ein Umstieg auf 11fach nervenschonender.
Aber eigentlich war der nicht budgetär geplant. :ka:

raul
20.01.2017, 09:46
Muss ja nicht die Chorus sein. Inzwischen gibt's ja zwischen Centaur (die eigentlich für die meisten Ansprüche reicht) und Chorus ja noch die Athena und die ganz neue Potenza. Da bist Du dann für die Gruppe so mit Auslaufmodell Athena für 560,-- oder die neue Potenza mit knapp 700,-- dabei.

Problem könnten tatsächlich die Laufräder sein. Hatte das Thema mal bei einem Händler angesprochen (fahre selbst auch noch 10-fach, und meine Laufräder waren echt teuer) und er meinte es gibt welche da passt auch 11-fach, bei anderen geht's nicht.

Sailking99
20.01.2017, 11:02
Jetzt mach mich nicht schwach, Stefan.
Hab letztes Jahr neue Campa Neutrons gekauft.
Wenn das auch noch zum Problem wird, dann bin ich reif für die Klapse......
:motz:

raul
20.01.2017, 13:53
Schau mal hier...

https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Neutron-Ultra-Laufradsatz-p15301/

unter "Freilaufkompabilität" steht für 9/10/11-fach geeignet, wobei man bei 9/10-fach einen Distanzring braucht. Dann müsstest Du den wohl entfernen wenn Du von 10 auf 11-fach willst ....

jagdriver
23.01.2017, 08:40
Da hat sich jemand aus dem Rennradforum richtig viel Arbeit gemacht:

Rennrad-Deals; Sonderangebote auf einer Seite zusammengefasst:

http://ruhrbaix.cc/

Gruß
Robby

raul
23.01.2017, 08:45
....Danke für den Hinweis/Link ... auch wenn der "habenwollen Reflex" schon direkt wieder ausgelöst wurde :dr:

raul
23.01.2017, 08:49
...gestern 2:15 mit dem Crosser unterwegs.... war wohl zu "cross", das hintere Schutzblech ist an der Befestigung zwischen den beiden Sitzstreben glatt gebrochen. Ist ein SKS und die Befestigungsstreben hat mir damals der Verkäufer des Radls kunstvoll so gebogen, dass sie um Scheibenbremse etc sauber herumlaufen und passen. Von daher würde ich das Blech ganz gern reparieren.... hat da jemand ne Idee zu? Gibt's ggf. irgendwelche "Powerklebestreifen" für so was um die beiden Teile zu verbinden?

Vanessa
23.01.2017, 09:44
Hier mal ein Update.
Hab mit zwei Carbon Reparatur Spezilisten gesprochen.
Die einen haben gleich gesagt, dass es eher bei 400 und mehr und mehr liegt und viele Wochen dauert.
Wird in mehreren Schritten innen und Aussen abgetragen und wieder aufgebaut.
Die anderen sehen bei eifachem Kleben 150,- und wenn's nichr reicht ne Reparatur für 500,-.

Hat mich alles nicht überzeugt.
Jetzt hab ich also diese Woche nen neuen Rahmen bestellt. :flauschi:
Der alte wird jetzt auf der Rolle noch verheizt und dann im März werden dir Komponenten auf den neuen Rahmen gebaut.
Jetzt brauch ich nur noch eine neue Kurbelgarnitr, da der Rahmen ein Pressfit ist und ich noch nen Vierkantlager am alten hab.
Mal sehen wie ich das mach. :ka:

Hat wer Erfahrung mit einer 11fach Campakurbel an einer 10fach Austattung?
:grb:

Da hat jemand keinen Bock gehabt oder wollte Dich abzocken. Da hat ganz simpel die Klebestelle Ausfallende/Rahmen versagt. Zeitaufwand eine Stunde max. plus Material im Bereich von 5 Euro (Schweinchenkleber von 3M =Spezialbigg für Metall/Faserverbindungen) plus 3 Stunden im Ofen - wenn der hintere Rahmen gerissen ist, ists was anderes, aber sonst sind das Kinkerlitzchen...

Sailking99
23.01.2017, 09:50
Vielleicht.
Habe aber von zwei CarbonReperaturSpezialisten auf Emailanfrage mit Bild eine sehr ähnliche Antwort bekommen. :ka:

Is aber auch egal, da der neue Rahmen unterwegs ist.
Muß aber auch zugeben, dass ich mich schon recht freue. :flauschi:

Rolexplo
23.01.2017, 12:10
@ raul.Mit Glasfasermatten eventuell

raul
23.01.2017, 12:36
Danke Dir .... aber hört sich nach Aufwand an, oder klebt man die einfach und gut ist?

ehemaliges mitglied
23.01.2017, 17:20
Pinarello gehört jetzt zum Louise Vuitton Konzern =( Das wird eine saftige Preiserhöhung für das F10 bedeuten. Dafür gibt's das dann auch in Damier Canvas:jump:

Rolexplo
23.01.2017, 17:59
Danke Dir .... aber hört sich nach Aufwand an, oder klebt man die einfach und gut ist?

Wenn du das noch nie gemacht hast, ist das schon ein Gepansche.:D
Aber es hält auf jeden Fall und ist im Verhältnis günstig.
Kauf dann auf jeden Fall Gewebematten kein Vlies. Vlies kriegst du nicht verarbeitet.
Und auf jeden Fall Gummihandschuhe anziehen.
Die verarbeitung läuft relativ einfach ab. Härter mit dem Harz im richtigen Verhältnis mischen. Die zurechtgeschnittenen Mattenstücke etwas einpinseln und auf die Bruchstelle drüberlegen. Den Harz schön mit einem Pinsel verstreichen und aushärten lassen.Fertig:D
Oft bei wenig Übung bleibt Dir vor allem bei verwendetem Vlies alles am Pinsel hängen.
Aber mit etwas Übung geht das gut von der Hand.

Nur ein Beispiel:https://www.obi.de/lackreparatur-karosseriereparatur/presto-polyesterharz-250-g-haerter/p/8428138?wt_mc=gs.pla.Technik.Autozubehoer.Wartung_ Reparatur&wt_cc1=664697666&wt_cc2=&wt_cc3=&wt_cc4=c&wt_cc5=online&storeId=&gclid=CjwKEAiA8JbEBRCz2szzhqrx7H8SJAC6FjXXo8rXgDtD stwUdP0HJDl0iCada2StJHeP6ClTYN-6AxoCEabw_wcB

da ist aber, so wie ich das sehe,keine Gewebematte drin. Gibt es aber auch mit Matte im Deckel.

Bei der Verarbeitung musst du die Umgebungstemperatur unbedingt einhalten.Ist es zu kalt , trocknet das Harz nicht schnell aus.

Schau Dir ml auf youtube einige Filme an.

raul
23.01.2017, 19:43
8o … na hört sich noch schlimmer an als befürchtet :kriese: … aber vielen Dank für Deine Gebrauchsanweisung :gut: … ich schau mir das mal auf den Videos an!

jagdriver
24.01.2017, 20:08
Pinarello gehört jetzt zum Louise Vuitton Konzern =( Das wird eine saftige Preiserhöhung für das F10 bedeuten. Dafür gibt's das dann auch in Damier Canvas:jump:

Mal sehen wohin die Reise geht....
Pinerallo ist ja auch die einzige Radfirma die eigene Boutiquen in 1A-Lagen unterhält.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/14737874896fe6laiutoy5gv.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Gruß
Robby

Sailking99
27.01.2017, 20:08
Ich freu mich so :flauschi:
141287

141288

Wer bestellt bitte Frühling? :grb:

IronMichl
27.01.2017, 20:11
Ui der schaut gut aus. :gut:

Wegen Frühling bestellen.

Frag doch mal den Tenneriffa,
oder den Lanzarote.
;)

raul
27.01.2017, 20:13
Hey sieht klasse aus, und Basso ist ne coole Marke, kein Mainstream :gut: Ich freu mich grad schon mit … Wetter wird ja was wärmer, aber jede Menge Salz auf der Straße :op: …bei mir bleibst erst mal beim Winterradl = Crosser.

Auf jeden Fall viel Spaß und immer gute Fahrt :dr:

Sailking99
27.01.2017, 20:19
Ja, der Rahmen sieht deutlich besser aus in Live und als ich zu hoffe wagte.
Und heute hat die erste Berührung den Reflex ausgelöst die neue 11er Chorus zu bestellen. :D
So ein Rahmen braucht was g'scheites. :flauschi:

ehemaliges mitglied
27.01.2017, 20:21
Echt ein *******-Wetter....

... Freund hat es gestern gelegt:
5 Zähne raus - Jochbeinbruch :motz:

Und das mit dem Rennrad und nicht mal mit dem MTB :wall:

... und toller Rahmen Sir! :dr:

raul
27.01.2017, 20:23
Ja, der Rahmen sieht deutlich besser aus in Live und als ich zu hoffe wagte.
Und heute hat die erste Berührung den Reflex ausgelöst die neue 11er Chorus zu bestellen. :D
So ein Rahmen braucht was g'scheites. :flauschi:

Super … wenn schon… denn schon! Geht nix über nen Italiener durch und durch :gut: … und dann noch die Neutron, ist doch perfekt!

Sailking99
27.01.2017, 20:25
Uuuuhhhh...
Gute Besserung. ?(

raul
27.01.2017, 20:26
Echt ein *******-Wetter....

... Freund hat es gestern gelegt:
5 Zähne raus - Jochbeinbruch :motz:

Und das mit dem Rennrad und nicht mal mit dem MTB :wall:

... und toller Rahmen Sir! :dr:

DAS ist übel … aber grad mit dem RR ist´s ja bei den glatten Straßen etc. gefährlich!

…so, muss Rückrundenstart schauen … Glück auf !

jagdriver
27.01.2017, 22:28
Basso ist klasse.:gut:

Mit dem RR fahre ich derzeit nicht.
Mich hat es auch mal saumäßig geschmissen, muß ich in meinem Alter
nicht mehr riskieren.

Gruß
Robby