Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
2 leichte Reifenheber, Schlauch, CO2 Patrone, Geld fürs Taxi, reicht i.d.R.. Wofür Werkzeug? Gibt doch nur noch Schnellspanner/Steckachsen
AndreasS
28.05.2020, 08:54
Bei meinem Multitool ist auch ein Reifenheber mit dran und ich hatte eine Zeit lang das Problem, dass meine Sattelstütze reingerutscht ist, da war das ganz hilfreich.
Sonst hab ich es nicht mehr gebraucht, aber das ist sehr kompakt, daher stört es mich nicht.
Sailking99
28.05.2020, 09:04
...oder Rückenwind :op: Farren ist, wie sind die WATT gemessen? Hast Du einen Leistungsmesser Sailking...oder sind das irgendwie "errechnete" Werte des Computers?
Die Watt rechnet Strava und ich wiege gut unter 80kg.
Ein bisschen Wind gab‘s auch aber die Strecke ist quasi hin und zurück mit nem grösseren Kringel zum Umdrehen.
Der Rückenwind am Hinweg sollte also durch den Gegenwind auf dem Rückweg quasi egalisiert werden, denke ich.
Wattmesser hab ich mich bis jetzt nicht durchringen können. :ka:
IronMichl
28.05.2020, 09:06
In der Satteltasche:
2 Reifenheber, 1 Schlauch, 1 CO2 Patrone mit Adapter, 1 Fahrrad-Multiwerkzeug
In einer geschl. Plastiktüte in Trikottasche:
1 Geldschein, EC-Karte, 1 Visitenkarte von mir, 1 ausgef. Notfallkarte (!!!!! halte ich für sehr wichtig !!!!!!), 1 Tempo, Handy
Michl
IronMichl
28.05.2020, 09:10
Hab mir, nach gefühlten 5 Jahren, mal ein paar neue Radschuhe gegönnt.
Natürlich wie immer, zum Verzweifeln meiner Frau, nur 1 Paar in der mir passenden Größe ohne Anprobieren
Warum auch????
Ich weiss doch welche Größe ich bei DER Marke brauche!
:D
Gestern gekommen,
eingestiegen,
PASST wie angegossen!!!! :gut:
243162
chinaschmidt
28.05.2020, 09:14
Reifenheber, Schlauch, CO2 in einer mini Tasche am Sattel
Im Trikot Bargeld, Karte mit Daten (bin ich ganz bei Michl! Wichtig!), ggf dünne Jacke, einen Riegel gegen “bonk”.
Meist habe ich nichtmal ein Telefon dabei. Entweder wir sind zu zweit oder/und die Reiseleiterin weiß eh wo ich lang fahre
01kaufmann
28.05.2020, 09:24
Besten Dank für den weiteren Input. Ja - Karte mit Daten macht absolut Sinn.
Gruß
Konstantin
Sailking99
28.05.2020, 09:29
2 CO2 Patronen, Reifenheber, Ersatzschlauch, Notfall-Taxi-Geldscheine, Notfall Gels, Notfall Riegel, Mini Tool, Schlüsselbund in der Satteltasche.
Verpflegung (Banane oder Riegel und Gel), Telefon, bei Bedarf Ärmlinge oder Weste im Trikot.
Wasser am Rahmen.
Das mit der Visitenkarte ist ein guter Punkt. Die werde ich mal um Notfallnummern erweitern und in die Satteltasche stecken.
Ich tendiere leider dazu zu vergessen meinen Ausweis und die Krankenkassenkarte ins Trikot zu stecken.
In der Satteltasche:
2 Reifenheber, 1 Schlauch, 1 CO2 Patrone mit Adapter, 1 Fahrrad-Multiwerkzeug
In einer geschl. Plastiktüte in Trikottasche:
1 Geldschein, EC-Karte, 1 Visitenkarte von mir, 1 ausgef. Notfallkarte (!!!!! halte ich für sehr wichtig !!!!!!), 1 Tempo, Handy
Michl
:D :gut:
AndreasS
28.05.2020, 09:37
An eine Visitenkarte o.ä. hab ich noch nicht gedacht. :facepalm:
Werde ich gleich einstecken. :gut:
@ Wolfgang, schön, dass Du wieder auf dem Radl sitzt! :gut:
@ Sailking, keine Ahnung wie Strava das berechnet ...aber ich behaupte mal, es ist stark fehlerbehaftet ;) Wenn man sieht wie tatsächliche Wattzahlen mit Tempo und HF korrespondieren wüsste ich nicht wie das "sauber" berechnet werden soll.
Bei mir in der zweiten Flasche (Manchmal auch Satteltasche, dann Pumpe im Trikot) Minipumpe, Reifenheber, Schlauch, Handschuhe! In der Trikottasche im geschützten Etui, Iphone, Karte mit Notfalldaten, ein paar €, Allergietablette wegen Bienenstichen.
Sailking99
28.05.2020, 10:11
@ Wolfgang, schön, dass Du wieder auf dem Radl sitzt! :gut:
@ Sailking, keine Ahnung wie Strava das berechnet ...aber ich behaupte mal, es ist stark fehlerbehaftet ;) Wenn man sieht wie tatsächliche Wattzahlen mit Tempo und HF korrespondieren wüsste ich nicht wie das "sauber" berechnet werden soll.
Bei mir in der zweiten Flasche (Manchmal auch Satteltasche, dann Pumpe im Trikot) Minipumpe, Reifenheber, Schlauch, Handschuhe! In der Trikottasche im geschützten Etui, Iphone, Karte mit Notfalldaten, ein paar €, Allergietablette wegen Bienenstichen.
Ich kann es wirklich nicht beurteilen.
Hab neulich mal aus Vergnügen nen FTP Test bei Zwift gemacht.
Aber nachdem ich nicht strukturiert trainiere hat die Zahl keinen Wert für mich, ausser dass eine hohe Zahl mich natürlich freut.
Aber wenn es Euch freut stell ich bei Strava die Tour auf MTB um und dreh das Gewicht hoch.
Dann geht auch die Wattzahl rauf. :D
henri_san
28.05.2020, 10:52
bei mir wie folgt,
Satteltasche (Silca)
- 1x Schlauch
- 1x Reifenheber
- 1x Multitool (war auch echt hilfreich bisher, obwohl ich auch der Meinung bin, das wenn am Rad alles optimal eingestellt ist und man ab und an auch mal zuhause prüft ob alles fest ist, braucht man den nicht dabei zu haben) - falls ich die Cleats gewechselt habe ist der auf den ersten paar Ausfahrten immer dabei
- 10€
- Reifenpatchkit von Lezyne
Trikottaschen
- Luftpumpe
- Handy
- Perso, KK Karte, Notfallpass (geht auch auf dem Handy aber wenn das beim Sturz defekt geht, erfüllt es ja auch nicht den Zweck)
alles unter 60km fahre ich ohne Riegel/ Gel und meistens auch nur mit einer Flasche - dann wandert alles von oben in die zweite Flasche und ich habe die Taschen frei
Fluzzwupp
28.05.2020, 11:46
bei mir wie folgt,
Satteltasche (Silca)
- 1x Schlauch
- 1x Reifenheber
- 1x Multitool (war auch echt hilfreich bisher, obwohl ich auch der Meinung bin, das wenn am Rad alles optimal eingestellt ist und man ab und an auch mal zuhause prüft ob alles fest ist, braucht man den nicht dabei zu haben) - falls ich die Cleats gewechselt habe ist der auf den ersten paar Ausfahrten immer dabei
- 10€
- Reifenpatchkit von Lezyne
Trikottaschen
- Luftpumpe
- Handy
- Perso, KK Karte, Notfallpass (geht auch auf dem Handy aber wenn das beim Sturz defekt geht, erfüllt es ja auch nicht den Zweck)
alles unter 60km fahre ich ohne Riegel/ Gel und meistens auch nur mit einer Flasche - dann wandert alles von oben in die zweite Flasche und ich habe die Taschen frei
Bei mir 95% genauso, hab nur kein Patchkit und keinen Perso, KK, Notfallpass dabei. Muss ich mal überdenken, wobei ich nichtmal meine Blutgruppe kenne ;)
Ich fahre grundsätzlich immer mit 2 vollen Flaschen. Ab 90min dann auch mit einem Gel, geht es länger 2 Gels und irgendeinen Müsli Riegel.
01kaufmann
28.05.2020, 12:15
https://up.picr.de/38646001ko.jpg
So - gerade abgeholt. Ich bin happy! Klar -das Rad ist ein Einsteigermodell. Aber ich habe eh keinen Vergleich zu teureren Rädern. Und im Vergleich zu meinem Crossrad ist man mit diesem echt flott unterwegs. Außerdem finde ich es optisch sehr gelungen. Die erste kurze Probefahrt mit Klickpedalen war auch vielversprechend.
Der Techniker mit dem ich die Übergabe gemacht habe war nicht richtig zufrieden.
"Das Rad ist zu groß für Sie. Mit einem 56er kommen Sie flotter und besser um die Ecken."
"Die Sitzposition ist zu komfortabel. Bei einem Rennrad muss der Lenker deutlicher tiefer sein als der Sattel damit Sie nicht so im Wind stehen."
Sicherlich richtig - ich habe ihm dann aber vergewissert, dass komfortabel in meinem Fall gut ist. :D
Satteltasche, Minipumpe, Ersatzschlauch, Flasche, ... habe ich dann direkt alles mitgenommen. Es kann also losgehen. Am Wochenende ist die erste kurze Ausfahrt geplant.
Besten Dank noch einmal für den Input in diesem Thread - sehr hilfreich.
Gruß
Konstantin
Danke euch allen! :dr: Bin echt froh dass das alles so gut gelaufen ist. :)
@ Michl, Rolle macht schon auch Spaß, aber wenn draußen schönes Wetter ist, ist das mental echt schwer. ;)
Ich habe seit meinem letzten Platten jetzt immer eine kleine Tasche mit dem nötigsten dabei.
Darin finden Schlauch, CO2, Brillenputztuch, Reifenheber, Mini-Tool, Pflaster, KK, Notfallpass und Geldscheine immer Platz.
In die andere Trikottasche dann noch das Handy und evtl. eine Windweste und fertig. :gut:
https://up.picr.de/38646032gd.jpg
Edith: @ Konstantin, herzlichen Glückwunsch! Und allzeit gute Fahrt! :gut::dr:
Sailking99
28.05.2020, 12:24
https://up.picr.de/38646001ko.jpg
So - gerade abgeholt. Ich bin happy! Klar -das Rad ist ein Einsteigermodell. Aber ich habe eh keinen Vergleich zu teureren Rädern. Und im Vergleich zu meinem Crossrad ist man mit diesem echt flott unterwegs. Außerdem finde ich es optisch sehr gelungen. Die erste kurze Probefahrt mit Klickpedalen war auch vielversprechend.
Der Techniker mit dem ich die Übergabe gemacht habe war nicht richtig zufrieden.
"Das Rad ist zu groß für Sie. Mit einem 56er kommen Sie flotter und besser um die Ecken."
"Die Sitzposition ist zu komfortabel. Bei einem Rennrad muss der Lenker deutlicher tiefer sein als der Sattel damit Sie nicht so im Wind stehen."
Sicherlich richtig - ich habe ihm dann aber vergewissert, dass komfortabel in meinem Fall gut ist. :D
Satteltasche, Minipumpe, Ersatzschlauch, Flasche, ... habe ich dann direkt alles mitgenommen. Es kann also losgehen. Am Wochenende ist die erste kurze Ausfahrt geplant.
Besten Dank noch einmal für den Input in diesem Thread - sehr hilfreich.
Gruß
Konstantin
Sieht doch sehr schön aus.
Ich glaube, dass ich nicht mehr Überhöhung fahre. :ka:
Fluzzwupp
28.05.2020, 13:42
Hi Konstantin, gratuliere zum schönen Cube, schwarz finde ich immer lässig :gut:
Sitzposition muss einem selbst taugen, nicht dem Techniker ;)
Wünsche Dir viele schöne Fahrten, Einsteigermodell hin oder her, fahren muss man's :D
Edith: n 2. Flaschenhalter würde ich mir noch gönnen bei Gelegenheit.
01kaufmann
28.05.2020, 13:49
Danke euch! :dr:
Beim Lenker könnte man noch einen Ring rausnehmen und etwas tiefer kommen. Aber ich fahre erstmal so.
Zweiten Flaschenhalter hätte ich schon fast direkt mitgenommen. Wird auf jeden Fall kommen, wenn ich Bedarf feststelle.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
28.05.2020, 14:03
Wirst Du sehr schnell, grade jetzt im Sommer ;)
hector.berlioz
28.05.2020, 14:06
Mein bisheriger Ballast :
Satteltasche: 2 Schläuche, Mini Flick-Set, 2 Mantelheber, (CO2 Patrone-je nach Bike ), Minitool, Hausschlüssel.
Trikot : Mini Telefon, Notfallkarte ( Personen+Tel.Nr ), Minipumpe ( je nach Bike ), ggf.Wind /Regenschutz und Klimpergeld.
Proviant variabel nach geplanter Strecke (<100 km Zero / ab >> 3 Std. Riegel oder Gel.
Flaschenhalter : 1x 500 ml - 2 x 750 ml, Zukauf Wasser o.ä. unterwegs
2 Schläuche-wegen Pannenhilfe für Kollegen :top:
Blutgruppen Karte ist unsinnig, es wird niemals gem.ABO Ausweis transfundiert, sondern nur nach spez. Blutgruppenbestimmung und Kreuzprobe.
IronMichl
28.05.2020, 14:20
Dann mal hier noch n gaaaaanz alten Radfahrertrick:
IMMER einen Geldschein dabei haben !!!!!!
Nicht dass man damit auch mal was kaufen kann .......
Ich habe selber 1x und für Mitfahrer schon 2x einen Geldschein zur Reparatur gebraucht.
Reifenflanke hatte kleinen Riss/Schnitt.
Schlauch bereits gut zu sehen.
Geldschein falten (2x reicht) und zwischen die Schadstelle und den Schlauch legen.
Solche Geldscheine sind extrem reissfest !!!!!
:D
Und wenn Ihr den NIE zur Reparatur braucht ....... gibts immer noch ein gutes Gefühl sowohl ne Reparatur als auch n Einkauf machen zu können.
Und wiegen tut der meist auch nicht viel.
Klugscheizzermodus nun wieder OFF.
:)
IronMichl
28.05.2020, 14:22
Jœrgen
Blutgruppenkarte????
ja Blutgruppe ist unnötig aber ich hätte schon ganz gerne dass man weiss wer da vor ihnen liegt und wen man informieren / anrufen kann wenn was ist.
Deswegen .....;)
hector.berlioz
28.05.2020, 14:22
Allenfalls wäre für Betroffene ein gültiger Allergieausweis nützlich, ggf. und / auch ein lebensrettendes Notfallmedikament mitzuführen !
hector.berlioz
28.05.2020, 14:27
Jœrgen
Blutgruppenkarte????
ja Blutgruppe ist unnötig aber ich hätte schon ganz gerne dass man weiss wer da vor ihnen liegt und wen man informieren / anrufen kann wenn was ist.
Deswegen .....;)
Michi ,
dazu dient ein z.b. plastifiziertes Notfallkärtchen
-mit Angaben zur Person, wichtige medizinische Hinweise ( Allergien-Bedeut.Voroperationen,Medikamente etc. )
-mit Kontaktdaten ( Name und Erreichbarkeit von Bezugsperson-en )
hector.berlioz
28.05.2020, 14:36
Dann mal hier noch n gaaaaanz alten Radfahrertrick:
IMMER einen Geldschein dabei haben !!!!!!
Nicht dass man damit auch mal was kaufen kann .......
Ich habe selber 1x und für Mitfahrer schon 2x einen Geldschein zur Reparatur gebraucht.
Reifenflanke hatte kleinen Riss/Schnitt.
Schlauch bereits gut zu sehen.
Geldschein falten (2x reicht) und zwischen die Schadstelle und den Schlauch legen.
Solche Geldscheine sind extrem reissfest !!!!!
:D
Und wenn Ihr den NIE zur Reparatur braucht ....... gibts immer noch ein gutes Gefühl sowohl ne Reparatur als auch n Einkauf machen zu können.
Und wiegen tut der meist auch nicht viel.
Klugscheizzermodus nun wieder OFF.
:)
Geldschein ist O.K. ! Der Schweizer Franken ist wegen seiner Stabilität eh schon bekannt.
Ich habe für dieses Reinstecken oder Überbrücken immer ein kleines Stückchen ausgeschnittenen Reifenmantel dabei.
Aber zugegeben: mit einem großen Schein rollt es geschmeidiger :gut:
IronMichl
28.05.2020, 15:27
Und dann probierst mal mit dem ausgeschnittenen Reifenmantel ne Cola zu kaufen.
;)
"Notfallkärtchen" hab ich verstanden.
"Blutgruppenkarte" war mir zu hoch. ;)
Allenfalls wäre für Betroffene ein gültiger Allergieausweis nützlich, ggf. und / auch ein lebensrettendes Notfallmedikament mitzuführen !
für sowas habe ich mein ID dog tag (https://onelifeid.com) ...
hector.berlioz
28.05.2020, 15:52
Und dann probierst mal mit dem ausgeschnittenen Reifenmantel ne Cola zu kaufen.
;)
"Notfallkärtchen" hab ich verstanden.
"Blutgruppenkarte" war mir zu hoch. ;)
Blutgruppe wurde vorher mal beiläufig erwähnt, um einem möglich fortschreitenden Irrglauben gleich entgegenzutreten, deswegen dieser Einwurf .
2. Schlauch zur Aushilfe, zwar selten nötig, aber dem luftlosen Kollegen am Wegrand kannst damit sehr glücklich machen. Der spendiert Dir mit Sicherheit zwei Cola !
Die Idee mit dem 100 Franken Schein ist goldig, nur so reich bin ich nicht !
Klimpergeld war erwähnt ! Damit kannst Du hierzulande auch eine Cola o.ä. kaufen .;)
hector.berlioz
28.05.2020, 15:55
für sowas habe ich mein ID dog tag (https://onelifeid.com) ...
geht doch auch ! :top:
Meinen Glückwunsch Konstantin und allzeit gute Fahrt :dr:
IronMichl
28.05.2020, 20:46
Klimpergeld scheidet schon aus da zu schwer. :rofl:
Und als Reifenflicken untauglich.
Es reicht auch ein 5€-Schein oder 10 CHF Schein :facepalm:
Um einen gestrandeten Radfahrer am Strassenrand glücklich zu machen ........ ok ....... Stück Reifenmantel. :gut:
hector.berlioz
28.05.2020, 20:58
Klimpergeld scheidet schon aus da zu schwer. :rofl:
Und als Reifenflicken untauglich.
Es reicht auch ein 5€-Schein oder 10 CHF Schein :facepalm:
Um einen gestrandeten Radfahrer am Strassenrand glücklich zu machen ........ ok ....... Stück Reifenmantel. :gut:
Du weißt es schon, allgemeine Traingslehre : Zusatzgewichte erhöhen die Trainingseffizienz.
Der Soldat Martin teilte seinen Mantel für einen gestrandeten Mitmenschen, und wurde dadurch heilig - St.Martin :winkewinke:
IronMichl
28.05.2020, 21:22
Jajajaaaaaaa.
Systemgewicht.
Ich bin schwer genug.
Bei meiner Beschleunigung....... brauchst keine Stoppuhr.
Mir langt n Kalender. :facepalm:
01kaufmann
28.05.2020, 21:30
Besten Dank Joerg! :dr:
Gruß
Konstantin
Auch von mir noch Glückwunsch zum "Black-Bike" :gut:
Bei mir nach 10 Tagen zwangsweisem sportfrei heut lockere Abendrunde mit dem Argon, 35km 200hm. Hat richtig gut getan ...und ich schau, dass ich nun hoffentlich mal länger beschwerdefrei wieder steigere. Muss ja bis Ende Juni die 100er Runde und die 1.500hm Tour machen ;)
@Konstantin: Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen RR. Allzeit unfallfreie Fahrt. :gut:
01kaufmann
29.05.2020, 06:55
@Wirbel: Besten Dank! :dr:
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
29.05.2020, 14:09
ich dreh morgen ne Neandertal Runde, falls jemand mit will ;)
Plan sind so 50km und 400hm.
01kaufmann
29.05.2020, 14:32
@raul: Auch dir vielen Dank! :dr:
@Florian: Viel Spaß! Ich werde wohl am Sonntag oder Montag die erste Ausfahrt machen.
Ich wünsche allen viel Spaß bei ihren Touren an Pfingsten! Bleibt unfallfrei!
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
29.05.2020, 14:34
:dr:
Signore Rossi
29.05.2020, 17:53
Eben ein kleine Runde gedreht. Wollte eigentlich länger fahren, fühlte mich aber irgendwie schlapp. Wahrscheinlich eine aufziehende Unterschnitzelung! :op: ;)
Eben ein kleine Runde gedreht. Wollte eigentlich länger fahren, fühlte mich aber irgendwie schlapp. Wahrscheinlich eine aufziehende Unterschnitzelung! :op: ;)
Pass bloß auf, mit dem ist nicht zu spaßen:)
Es gibt aber in Fachkreisen anerkannte Therapien ... :ea:
ich dreh morgen ne Neandertal Runde, falls jemand mit will ;)
Plan sind so 50km und 400hm.
Schade, heute kann ich nicht sonst gerne.
Fluzzwupp
30.05.2020, 12:15
Ich hab heute ein paar Anstiegs PRs deutlich gesteigert :)
Dazwischen eher gemütlich, war eh windig.
243322
243323
243324
Fluzzwupp
30.05.2020, 12:35
Ja das Neandertal direkt vor der Haustür ist echt dankbar :)
IronMichl
30.05.2020, 14:46
Florian :gut:
Das wird !!!!! ;)
Klasse Florian :gut:
Bei mir heut auch etwas mehr ... 60km mit 300hm locker im Siegtal
https://up.picr.de/38661149pf.jpg
https://up.picr.de/38661150tt.jpg
https://up.picr.de/38661152ya.jpg
Fluzzwupp
30.05.2020, 17:10
Danke Euch
Das Argon ist echt schick!
Hallo,
so nachdem ich eine kleine Pause machen musste wegen Rücken habe ich heute eine schöne Runde mit meinem Sohn gezogen.
Am Ende kamen 156km, 1500HM bei einem Schnitt von 28,2raus.
Man merkt sofort wenn man zwischendurch mal Wndschatten fahren kann...auch wenn es nur ein Strohhalm-Windschatten ist;);)
Euch viel Spaß bei den Pfingsttouren
Muellema
30.05.2020, 18:13
heute 80 km mit 600 hm über Castrop Rauxel, Datteln, Recklinghausen... der Wind hat ganz schön gegengehalten
243335243336
Rolexplo
30.05.2020, 19:33
Die Brücke kenn Ich :gut:
Kurze Ergänzung zur heutigen Tour ...habe mich nach ewigen Zeiten mal wieder an einer Ampel "hingelegt", unfassbar 8o ..aber irgendwie unvermeidlich ... Ampel wird grün, ich drücke beim losfahren mit dem eingeklickten Pedal nach unten um Schwung zu bekommen ...die Kette springt ab und ich drücke ins Leere ... kein Chance, man fällt zur eingeklickten Seite um. Ist mir schleierhaft warum die Kette abspringt ... Sachen gibts :op: ...aber bis auf einen Kratzer (zum Glück am Bein und nicht am Radl ;)) alles OK.
Ich habe mal versucht, Jörgs Fotosstil zu kopieren. ;)
243354
Gut, dass Dir nichts passiert ist, Stefan. Wegen sowas habe ich auch jetzt noch vor Klickpedalen Respekt.
Sailking99
30.05.2020, 22:27
Ich denke mal wieder über das Thema Fitting nach.
Hat jemand mit dem RadLabor Erfahrungen gemacht?
Gut, dass Dir nichts passiert ist, Stefan. Wegen sowas habe ich auch jetzt noch vor Klickpedalen Respekt.
Danke Dir ... wobei in der Situation auch mit normalem Pedal ein Umfaller wahrscheinlich ist! Ganz abgesehen davon, dass das mit der Kette skurril ist!
Hauptsache dem Rad ist nichts passiert :supercool:
Stefan - pass auf Dich auf :dr:
Stefan, gute Besserung auch von mir.
Pfingstsamstag ist dann "abgehakt". ;)
https://up.picr.de/38665344yi.jpg
https://up.picr.de/38665359oy.png
Du bist ein Spinner ;)
Wäre ich sonst hier? :supercool:
Fluzzwupp
30.05.2020, 22:52
Krank
AndreasS
30.05.2020, 23:00
Krass. :D :gut:
IronMichl
30.05.2020, 23:30
:facepalm:
OmG
Ich bin maximal mal 242km gefahfen.
Davon aber sicher 10km VOR meinem Coach.
Den Rest HINTER ihm.
Respekt!!!!! :gut:
hector.berlioz
30.05.2020, 23:50
Kerngesund. ;)
Richtig! Was soll daran denn krank sein? Gut trainiert sind das keine extreme Fahrten. Echte Fernfahrten sind um einige Faktoren länger.
Krank sind nur die abwertenden Bemerkungen dazu .=)).
hector.berlioz
31.05.2020, 00:07
Danke Dir ... wobei in der Situation auch mit normalem Pedal ein Umfaller wahrscheinlich ist! Ganz abgesehen davon, dass das mit der Kette skurril ist!
Stefan, möglich hast du unbemerkt ein Pedal kurz angehoben/rückwärts rotiert, passiert leicht wenn nach einer Pause die Automatismen O. Konzentration noch ein wenig schlafen.
Umfallen kann ggf. auch mal blöd enden, hier zum Glück nicht !
Fluzzwupp
31.05.2020, 00:34
Richtig! Was soll daran denn krank sein? Gut trainiert sind das keine extreme Fahrten. Echte Fernfahrten sind um einige Faktoren länger.
Krank sind nur die abwertenden Bemerkungen dazu .=)).
:rolleyes:
hector.berlioz
31.05.2020, 01:01
Zur Erläuterung :
möchte man Strecken wie Trondheim- Oslo, Bordeaux - Paris. bzw. Klassiker wie die Flandernrundfahrt ( Ronde van Vlaanderen ) oder das flache Mailand - San Remo u.ä. mit Erfolg fahren, sind solche Trainingsfahrten von 250-300 km nicht außergewöhnlich sondern Voraussetzung. In diesen Dimensionen denkt & fährt hier nicht jeder.
@Stefan: Braucht kein mensch, gut das nicht mehr passiert ist. Meinst Du das Kette u./o. Kettenblatt/Kassette noch frisch sind? Ist ja ein klassischer "Verschleisseffekt".
heute 80 km mit 600 hm über Castrop Rauxel, Datteln, Recklinghausen... der Wind hat ganz schön gegengehalten
Schön, Datteln Haltern etc. habe ich letzte Wo. auch 2x gemacht :gut:
Ich habe mal versucht, Jörgs Fotosstil zu kopieren. ;)
243354
Schaut doch ganz gut aus :D :gut:
ein michael
31.05.2020, 09:23
Majazz cool meine JahresKM an einem Tag :rofl: nur verrückte hier:verneig:
Richtig! Was soll daran denn krank sein? Gut trainiert sind das keine extreme Fahrten. Echte Fernfahrten sind um einige Faktoren länger.
Krank sind nur die abwertenden Bemerkungen dazu .=)).
Na ja, ich glaube mal, das Florian das nicht böse gemeint hat. Manchmal schreibt man ja auch: irre - und meint es ganz anders.
Meine ø-HF lag bei 116 bpm und wir waren insgesamt zu viert. Florian ist noch nicht so lange dabei und insofern kann ich es nachvollziehen.
IronMichl
31.05.2020, 09:44
Sodele.
Nun könnte ich hier bitte mal eine Hilfestellung gebrauchen.
Neue Schuhe = neue Cleats (Speedplay)
Ich fahre seit ca.25 Jahren Speedplay X1
Nun suche ich mich wund für neue Cleats.
Die da:
243364
Nix zu finden.
:motz:
Was tun?
Neue Pedale?
Welche?
Michl
gerade etwas frustriert ratlos
Fluzzwupp
31.05.2020, 09:44
Na ja, ich glaube mal, das Florian das nicht böse gemeint hat. Manchmal schreibt man ja auch: irre - und meint es ganz anders.
Meine ø-HF lag bei 116 bpm und wir waren insgesamt zu viert. Florian ist noch nicht so lange dabei und insofern kann ich es nachvollziehen.
Natürlich hab ich es bewundernd gemeint und allen ausser einem war das auch klar. :rolleyes: Aber manche Sachen erspar ich mir einfach, bringt eh nix.
hector.berlioz
31.05.2020, 10:00
Wenn auch gut gemeinte Erläuterungen wiederum nichts fruchten , zwecklos :facepalm:
Sailking99
31.05.2020, 10:08
Stefan, gute Besserung auch von mir.
Pfingstsamstag ist dann "abgehakt". ;)
https://up.picr.de/38665344yi.jpg
https://up.picr.de/38665359oy.png
Sehr beeindruckend.
Aber warum machst du sowas? Trainierst Du auf ein Ziel hin?
Ich will ja dieses Jahr mal 100km am Stück fahren, aber mehr kann ich mir ohne Ziel, also z. b. Irgendwo an einem bestimmten Ort ankommen nicht vorstellen.
ein michael
31.05.2020, 10:15
Michl ich schau mal im Keller nach, irgendwo müssten noch speedplay Pedale und Cleats rumliegen. Melde mich heute Nachmittag
Jœrgen, bitte schau doch, dass Du Deine Postings in diesem Thread dem sonst hier gepflegten Niveau anpasst :dr: Danke.
Und Michl - es gibt Gründe, warum es diese Pedale nicht mehr gibt :D Jedes moderne Pedal hat eine bessere Verbindung als Speedplays.
Ich erinnere mich an die Anfangszeiten der Speedplays. Sie wurden montiert, damit das Rad leichter ist. Dass wegen der notwendigen Pedalplatten das Gesamtsystemgewicht wieder hochging, war egal, Hauptsache war: Das Rad war leicht ;)
Fährst Du die wirklich gerne?
Sehr beeindruckend.
Aber warum machst du sowas? Trainierst Du auf ein Ziel hin?
Ich will ja dieses Jahr mal 100km am Stück fahren, aber mehr kann ich mir ohne Ziel, also z. b. Irgendwo an einem bestimmten Ort ankommen nicht vorstellen.
Es ist für einige beeindruckend, für andere wiederum nicht. Und nein, ich trainiere auf nichts hin, sondern fahre einfach etwas (mehr) Rad. Mir macht diese Sportart einfach sehr viel Spaß und am liebsten fahre ich "bergauf". Dabei kann mir halt auch weniger passieren. ;)
Ich fahre ja nicht von A nach B, sondern starte bei A, fahre über B, C, D und E wieder zurück nach A. Man könnte auch meinen: der fährt ja im Kreis. Stimmt. :kriese:
Und Ziele sollte man sich setzten, nur nicht unter Druck setzen.
Ich habe erst 2014/2015 mit dem Radfahren begonnen. In 2011 kam das erste Rennrad, 2012 bin ich dann - bis 2013 - ca. 1.500 KM im Jahr gefahren.
Der Virus setzte dann tatsächlich erst richtig 2015 ein. Da wollte ich unbedingt eine Jahresleistung von 10.000 KM schaffen. Durch einen Sturz (8 Wochen Zwangspause), wurde daraus nichts. In 2016 bin ich - keine Ahnung wie es kam - etwas über 15.000 KM gefahren. Jetzt habe ich mir diesbezgl. kein Ziel mehr gesetzt.
Ebenso wollte ich mal 200 KM am Stück fahren. Da rat mir ein Freund, dieses am besten bei einer RTF umzusetzen. Fand auch in 2016 statt.
300 KM kamen dann bei einem Brevet in 2017 zustande. Das war es dann mit meinen Zielen.
Ach doch, einige habe ich ja noch: so lange wie möglich Rad fahren zu können, vorallem sturzfrei, meine Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen, egal ob Vielfahrer, Anfänger oder was auch immer.
Mein Lieblingszitat:
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ (John F. Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, 1917 – 1963)
hector.berlioz
31.05.2020, 10:28
[QUOTE=Clark11;6364599]@Stefan: Braucht kein mensch, gut das nicht mehr passiert ist. Meinst Du das Kette u./o. Kettenblatt/Kassette noch frisch sind? Ist ja ein klassischer "Verschleisseffekt".
....könnte ebenfalls eine ungünstige sehr schräge Kettenlinie gewesen sein.
Verschleiß als Ursache siehst du ohne Aufwand in Sekundenschnelle.
ein michael
31.05.2020, 10:41
243367
Michl
Alt seit über 10 Jahren rumliegend in einer Schublade. Hilft dir das ?
FriendlyAlien
31.05.2020, 10:44
Sympathische Einstellung Majazz :gut:
IronMichl
31.05.2020, 10:52
Achherrje.
Michael, Du Held Du.
Ich brauche ja garkeine Pedale sondern "NUR" die Cleats.
Und Deine Cleats schauen auch schon recht gebraucht aus.
Oder?
Dann wird die Metalplatte dünn und es wird schwierig die zu befestigen.
Nicoh, ja.
Seit wirklich irgendwann 19......94, 1995 ???
Ich liebe dieses "ohne Widerstand drehbar bis 30°"-Gefühl.
Aber so langsam ........ da hast sicher Recht, werde ich wohl über eine Modernisierung nachdenken (müssen) welche dann aber sicher auch wieder bei Speedplay sein wird.
Für Tipps bin ich dankbar.
hector.berlioz
31.05.2020, 11:37
Majass,
bin mit deiner Schilderung nah bei dir.
Ist schön formuliert und man liest in dem Beitrag deine Freude und den Enthusiasmus für diesen Sport.
Irgendwelche Ziele sind primär unwichtig und tauchen (möglicherweise) erst später auf, ist primär aber nicht die Motivation irgendwann einmal einen Klassiker zu fahren.
Die ersten wenigen km führen ohne weiteres zu mehr. Analog einer alten chinesische Weisheit : die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt .
Die ersten kurzen Ausfahrten werden länger, später das Vorhaben mal die 10.000 km / anno zu schaffen. Mit Freude und Spass ist es zu schaffen. Ist nix exotisches.
Dir weiterhin viel Freude und Spass !:top:
pfandflsche
31.05.2020, 12:50
ähhem....also den einzigen verschleiss an antriebskomponenten,den ich ohne aufwand und sofort sehe,ist der an schaltrollen und kettenblättern.spitze,bzw. haifischzähne.
für gelängte ketten und ausgelutschte ritzel benötige ich entsprechende messmittel.
unter umständen ist auch die spannfeder des schaltwerks müde geworden und hält die spannung nicht mehr so recht aufrecht.
Fluzzwupp
31.05.2020, 13:07
Achherrje.
Michael, Du Held Du.
Ich brauche ja garkeine Pedale sondern "NUR" die Cleats.
Und Deine Cleats schauen auch schon recht gebraucht aus.
Oder?
Dann wird die Metalplatte dünn und es wird schwierig die zu befestigen.
Nicoh, ja.
Seit wirklich irgendwann 19......94, 1995 ???
Ich liebe dieses "ohne Widerstand drehbar bis 30°"-Gefühl.
Aber so langsam ........ da hast sicher Recht, werde ich wohl über eine Modernisierung nachdenken (müssen) welche dann aber sicher auch wieder bei Speedplay sein wird.
Für Tipps bin ich dankbar.
Moderne Pedale gibt es doch auch mit verschiedenen Floats. Glaub bei Look Keo Blade bis zu 9 Grad zumindest bspw.
hector.berlioz
31.05.2020, 13:13
.... unterwegs hat wohl keiner den Rohloff caliber 2 o.ä. dabei- nur halt daheim für uns D.I.Y.
Eine neue Kette auf abgesägten Zahnkränzen ergibt auch ein Durchrutschen, nicht nur an der Ampel.
Wird einem erfahrenen Radsportler eher nicht geschehen. So sehr viele technische Fehlerursachen gibts hier nicht.
IronMichl
31.05.2020, 13:41
Danke Florian,
ich hab allerdings ne "Look-Shimano-Allergie".
;)
Speedplay ist gesetzt !
Isso.
:facepalm:
Fluzzwupp
31.05.2020, 13:48
:D
ein michael
31.05.2020, 14:00
Sind benutzt klar, keine Ahnung, ob noch brauchbar.
Fluzzwupp
31.05.2020, 15:46
Sag mal bei diesem Strava Routen Feature wird mit nur Schrott vorgeschlagen irgendwie, oder mach ich was falsch?
Sailking99
31.05.2020, 15:49
Ach, da kann man sich was vorschlagen lassen? :grb:
Ich bau da meine Routen für den Wahoo immer selber.
Wenn ich eine Anregung für eine Route suche, dann schau bei der Strava Global Heatmap.
Vielen Dank für eure Hinweise bzgl. der Ursache bei der Kette. Die Komponenten sind alle OK, ich denke wirklich ein unglücklicher Zufalle, weil ich ggf unachtsam im Stand oder kurz vorher "zurückgedreht" und geschaltet hab. Heute ist alles gut gegangen ...auch wenns nur 35km und 180 waren ... mit nem kleinen 7km Lauf hintendrin.
Fluzzwupp
31.05.2020, 15:53
Ach, da kann man sich was vorschlagen lassen? :grb:
Ich bau da meine Routen für den Wahoo immer selber.
Wenn ich eine Anregung für eine Route suche, dann schau bei der Strava Global Heatmap.
Hab noch keinen Wahoo, muss ich mir wohl auch mal zulegen.
Ich könnte zwar mit dem Garmin Edge 520 auch navigieren, fahre aber alles frei Schnauze.... und wenn man sich mal verhaut, ist das die Basis für eine weiter schöne Tour im Repertoire ;)
Fluzzwupp
31.05.2020, 16:03
Ich hab den Orientierungssinn einer Achterbahn, will sagen keinen.
Aber ich werde morgen einfach mal ne andere Strecke erkunden, kann ja nich immer dieselbe Runde fahren
Rolexplo
31.05.2020, 16:49
Stefan, hast du kurz vor dem Ampelstop auf das kleine Blatt geschaltet? Dann keine Kurbelumdrehung getätigt? Eventuell ist die Kette nicht komplett auf das kleine Blatt gesprungen.
henri_san
31.05.2020, 18:26
Sag mal bei diesem Strava Routen Feature wird mit nur Schrott vorgeschlagen irgendwie, oder mach ich was falsch?
ich finde es geht! teilweise echt müll, ab und zu hast du aber auch eine echt tolle route dabei! wenn du bisschen hügeln willst, kann ich dir mal eine schicken die bei dir in der nähe ist.
Fluzzwupp
31.05.2020, 18:37
Hi Henri, gerne, nur ohne Wahoo kann ich die eh nicht abfahren, schicken kannste mir die aber natürlich gern schonmal :)
Signore Rossi
31.05.2020, 18:48
Nachdem eine Lockerung der Reisebeschränkungen ja in Kürze deutlich gelockert werden, habe ich die Planung für den Mont Ventoux wieder aufgenommen:
243420
Mit Juli ist jetzt mal angepeilt.
Chefcook
31.05.2020, 19:21
https://abload.de/img/e7ad7998-ccc3-4489-aykjg6.jpeg
Fluzzwupp
31.05.2020, 20:11
Das Ultimate ist einfach klasse :gut:
C_S_O_0_
31.05.2020, 20:40
Danke Florian,
ich hab allerdings ne "Look-Shimano-Allergie".
;)
Speedplay ist gesetzt !
Isso.
:facepalm:
Speedplay wurde von Wahoo übernommen. Die Original-Cleats sind derzeit sehr schwer zu bekommen. Ich habe bei BOC noch ein Set Zero Stainless bekommen, so dass meine beiden Räder nun mit Speedplay fahren.
Ich habe aufgrund meiner Knieprobleme nach 30 Jahren Laufsport mit dem Radsport begonnen und gleich zu Beginn ein Bike-Fitting gemacht. Die Beratung war super und die Empfehlung lautete Speedplay. Ich bin auch total zufrieden damit. Ich warte nur auf ein Powermeter-Pedal. Auch das kommt vielleicht bald....
C_S_O_0_
31.05.2020, 20:42
BMC und Speedplay.... eine tolle Kombination (Bild ist von letzter Woche).
https://up.picr.de/38673313vm.jpeg
Speedplay wurde von Wahoo übernommen. Die Original-Cleats sind derzeit sehr schwer zu bekommen. Ich habe bei BOC noch ein Set Zero Stainless bekommen, so dass meine beiden Räder nun mit Speedplay fahren.
Ich habe aufgrund meiner Knieprobleme nach 30 Jahren Laufsport mit dem Radsport begonnen ....
Damals warst Du doch aber höchstens 10, oder? ;) Schön, dass wir uns "hier" kennengelernt haben. :gut:
Fluzzwupp
31.05.2020, 20:48
So ich hab mir nun den Wahoo Element Bolt bestellt
Die Möglichkeit vorgeplante Routen bzw runtergeladene Routen damit zu navigieren ist echt ein tolles Feature
C_S_O_0_
31.05.2020, 20:52
Die nächste gemeinsame Tour kommt bestimmt. Bei 260 km bin ich aber raus.... Deine Regenarationsrunde würde bei mir wohl gehen ;) Freue mich drauf!
C_S_O_0_
31.05.2020, 21:10
So ich hab mir nun den Wahoo Element Bolt bestellt
Die Möglichkeit vorgeplante Routen bzw runtergeladene Routen damit zu navigieren ist echt ein tolles Feature
Strava bietet gute Möglichkeiten für das Erstellen eigener Routen.
Fluzzwupp
31.05.2020, 21:12
Ja da muss ich mich dann mal mit beschäftigen:)
Chefcook
31.05.2020, 21:34
Das Ultimate ist einfach klasse :gut:
Auf den Straßennamen schaut wieder keiner, so heiß ist das Bike :D
Gesehen schon ...da war ich auch mal an der Ecke. Aber da wohnt er ja schon ewig nicht mehr ;)
Chefcook
31.05.2020, 21:39
Aus Merdingen kommt noch ein wirklich einheimischer Top-Sportler, Mike Baldinger. Der Einheimische hat keine Straße bekommen, nur der Zugezogene.
Stefan, nicht schön das zu lesen, aber zum Glück ist es gut ausgegangen! :dr:
Florian, gute Wahl, bin mit meinem Bolt auch sehr zufrieden! Touren plane ich meist mit Komoot und der Import zum Bolt ist sehr einfach. Der Strava Routenplaner hat mir bisher nicht so gut gefallen. Auch die Straßenoberflächen sind bei Strava nicht immer zuverlässig. Aber spannend finde ich es und auch die Kombination mit der Heatmap ist interessant.
Majazz, sehr sympathische Einstellung zum Radfahren. :gut:
Auf den Straßennamen schaut wieder keiner, so heiß ist das Bike :D
Wundert dich das, Max? ;) Das Ultimate ist in Blau einfach Bombe! :)
Und zu Ulle, um ihn ist es ja zuletzt (zum Glück) wieder ruhiger geworden. Ich hoffe er kriegt die Kurve.
Hat schon jemand die neue ESPN-Doku über Lance gesehen und lohnt sich die? Das Buch von Thyler Hamilton fand ich damals ganz interessant, wenn auch in gewisser Weise erschreckend.
Fluzzwupp
31.05.2020, 22:04
Auf den Straßennamen schaut wieder keiner, so heiß ist das Bike :D
:gut:
hab ich echt nicht drauf geguckt hehe
Hab übrigens das Bike schon im Blick für 2021 ;)
AndreasS
01.06.2020, 08:16
Sag mal bei diesem Strava Routen Feature wird mit nur Schrott vorgeschlagen irgendwie, oder mach ich was falsch?
Dafür habe ich mir komoot runtergeladen. Da bekommt man gute Anregungen und mit dem m.E. recht guten Tourenplaner kann man damit schon arbeiten.
Nehme das aber nur immer als Inspirationsquelle, ich möchte am Radl kein Navi haben, schaue mir lieber ein bissl die Umgebung an. :D
Lasse nur Strava zum tracken mitlaufen.
Majazz, ich finde das schon sehr beeindruckend, kann es aber ein wenig nachvollziehen. Radfahren macht einfach Spaß. Eine 200er Runde möchte ich heuer auch einmal fahren, aber ich muss mich langsam steigern.
Muellema
01.06.2020, 08:38
für Inspirationen nutze ich seit Jahren Komoot, auch im Urlauv, das klappt gut...
Lasse da auch mal die Routen tracken. Strava hab ich bisher nicht genutzt.
Wozu braucht man das? Was ist der Vorteil gegenüber Komoot?
AndreasS
01.06.2020, 08:43
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich glaube auch, dass es egal ist was man nimmt, ich hab mir halt mal Strava runtergeladen und bin dabei geblieben.
Chefcook
01.06.2020, 09:09
...
Und zu Ulle, um ihn ist es ja zuletzt (zum Glück) wieder ruhiger geworden. Ich hoffe er kriegt die Kurve.
...
Allerdings. Eigentlich gings schon los, als er noch da gewohnt hat, inklusive mit dem Auto im Suff umgenieteter Fahrradständer. Hoffentlich kehrt wieder Zufriedenheit und Glück in sein Leben ein.
:gut:
hab ich echt nicht drauf geguckt hehe
Hab übrigens das Bike schon im Blick für 2021 ;)
Du bist doch bestens ausgestattet? Hattest Du nicht ein Teammachine Disc? Ich glaube, da kannst Du mit dem Umstieg aufs Ultimate nichts gewinnen.
Dafür habe ich mir komoot runtergeladen. Da bekommt man gute Anregungen und mit dem m.E. recht guten Tourenplaner kann man damit schon arbeiten.
Nehme das aber nur immer als Inspirationsquelle, ich möchte am Radl kein Navi haben, schaue mir lieber ein bissl die Umgebung an. :D
Lasse nur Strava zum tracken mitlaufen.
...
So mach ichs auch, Komoot zum Planen, Strava zum Aufzeichnen. Mit Komoot bin ich seit Jahren unterwegs und die Routenvorshcläge sind inzwischen echt gut geworden. Art der Radtour auswählen, ein paar Eckpunkte auf der Karte festlegen und das wars. So schnell kann ich mit Strava nicht planen, vorallem nicht so gut in mir unbekanntem Gelände.
Dass mir mein Wahoo pfeift, wenn ich abbiegen muss, finde ich allerdings sehr entspannend ;)
AndreasS
01.06.2020, 09:13
Ich gebe ja zu, gestern hätte mir so ein Wahoo schon geholfen. :bgdev:
Fluzzwupp
01.06.2020, 09:22
Max ich hab ne Roadmachine 02 Three
Chefcook
01.06.2020, 09:33
Das ist von den Grunddaten her sicher keinen Deut schlechter als das Ultimate :gut:
Die 105 kann alles genauso gut wie Ultegra, ist nur ein bisschen schwerer. Ich würde mit nem edleren Radsatz liebäugeln, aber sonst hast Du ein echt gutes Bike! Ob 105 ein wenig schwerer ist, ist quasi egal. Bei den Gewichtsunterschieden sprechen wir über sicher nicht mehr als 2W bei 20km/h an ner 2% Steigung. Aerodynamik bringt mehr.
Fluzzwupp
01.06.2020, 09:38
Die Frage ist halt immer nur upgraden oder ersetzen ne ;)
Ist eh kein Thema für dieses Jahr, also alles entspannt
Mir gefallen die Canyon Teile nur sehr gut ;)
Muellema
01.06.2020, 10:14
So ich hab mir nun den Wahoo Element Bolt bestellt
bis gestern wusste ich nicht, dass es so ein Teil gibt und heute hab ich es bestellt... dieses Forum ist ein steter Quell an Konsuminspiration
So ich hab mir nun den Wahoo Element Bolt bestellt
Die Möglichkeit vorgeplante Routen bzw runtergeladene Routen damit zu navigieren ist echt ein tolles Feature
Ja das kann auch eine 5 Euro Iphone App ;) BikeGPX, benutze ich. Routen als GPX von Strava.
henri_san
01.06.2020, 10:42
@Michael: und klemmst du dir dann das iPhone an den Vorbau, zwecks Routennavigation?
Rolexplo
01.06.2020, 11:16
Ich finde schwarz/weisse Navis gruselig.
@Michael: und klemmst du dir dann das iPhone an den Vorbau, zwecks Routennavigation?
Exakt und zwar mit QuadLock Halterung. Habe ich auch am MTB, überschlagsicher. Getestet. :mimimi:
Fluzzwupp
01.06.2020, 12:25
So, heute mal neue Routen erkundet und dabei fast 500hm gemacht immerhin ;)
243480
Muellema
01.06.2020, 13:20
hatte nicht viel Zeit und wollte auch mal ein paar HM sammeln, daher heute kurz und bergig
243488
243490
Fluzzwupp
01.06.2020, 15:23
bis gestern wusste ich nicht, dass es so ein Teil gibt und heute hab ich es bestellt... dieses Forum ist ein steter Quell an Konsuminspiration
:D
Auf Florians Spuren...
https://up.picr.de/38678967tw.png
Same here ... erste Trainingseinheit seit über einer Woche (Angina sei dank =()
243509
243510
243511
243512
Fluzzwupp
01.06.2020, 16:22
sauber Jungs
:dr:
01kaufmann
01.06.2020, 17:05
So, der unsportliche Mann Ü40 hat die erste Tour mit seinem neuen Rennrad absolviert. Was soll ich sagen - es hat super viel Spaß gemacht.
https://up.picr.de/38679216mh.jpg
https://up.picr.de/38679235xe.jpg
Ein paar Erkenntnisse eines Newbies:
- Rennradfahrer grüßen sich (teilweise). Finde ich gut. :gut:
- Man verschätzt sich deutlich bei Strecken die man vom Autofahren kennt. Siehe erste Markierung auf dem Screenshot von Komoot. Da dachte ich, dass ich ja mal Richtung Wiehengebirge fahren kann. :rofl:
- Mit (normaler) Sonnenbrille im Wald sind bei Schatten miese Stellen im Asphalt schwer zu erkennen.
- Ausgeschilderte Radrouten sind nicht unbedingt für das Rennrad geeignet.
- Die Beschilderung von Radrouten ist nichts für mich. Siehe zweite Markierung auf dem Screenshot. Keine Ahnung ob ich 3x ein Schild übersehen habe...
- Handyhalterung macht Sinn. Habe das Handy extra aus der Schutzhülle genommen, weil es sonst nicht in die Satteltasche gepasst hätte. Fällt mir natürlich beim Stopp runter und das Display ist kaputt.
- Scheibenbremsen machen eine sehr guten Eindruck.
- Fahren mit Klicksystem ist supercool! :supercool:
- Die Landschaft ist hier auch ohne Alpenpanorama toll.
- Ich denke, dass ich ein neues Hobby gefunden habe.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
01.06.2020, 17:09
Sehr gut Konstantin :) ordentlicher Auftakt!
ich grüße auch immer :gut:
01kaufmann
01.06.2020, 17:22
Danke, Florian & Stephan! :dr:
Gruß
Konstantin
Signore Rossi
01.06.2020, 17:31
Heute wieder super neue Strecken 'erfahren'! 110km, vom Rhein durch den Hunsrück an die Mosel.
Ein paar Erkenntnisse eines Newbies:
- Rennradfahrer grüßen sich (teilweise). Finde ich gut. :gut:
'Teilweise' kannst Du aus meiner Erfahrung doppelt unterstreichen. Ich grüße auch immer und ärgere mich jedesmal tierisch, wenn die gegrüßten zu schön, zu cool oder wahlweise zu toll sind um zurück zu grüßen. Das geht stellenweise soweit, dass ich nach manchen Touren denke: "war schön, aber noch schöner wäre es gewesen, wenn die ganzen bornierten Arschlchfahrradfahrer nicht wären...".
Über die Jahre habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die Dir fahrerisch haushoch überlegen sind, eher freundlich grüßen als die, die in dir einen vermeintlichen Leistungsklasssengegner sehen :D.
Chefcook
01.06.2020, 17:45
...
- Ich denke, dass ich ein neues Hobby gefunden habe.
...
Sehr cool :gut:
Vorgestern bin ich gegravelt, war teils etwas arger Untergrund.
https://abload.de/img/c63f5d45-2b22-4106-912kh8.jpeg
Gestern zu Runde mit dem Rennrad, um mal wieder in Merdingen gewesen zu sein:
https://abload.de/img/e02515df-f7d2-4d37-apsj94.jpeg
Und heute hab ich mich nur 4,8km zur Pizza und Bier und wieder zurück rollen lassen :D
Fluzzwupp
01.06.2020, 17:58
wohlverdient Max!
Fluzzwupp
01.06.2020, 17:59
Heute wieder super neue Strecken 'erfahren'! 110km, vom Rhein durch den Hunsrück an die Mosel.
'Teilweise' kannst Du aus meiner Erfahrung doppelt unterstreichen. Ich grüße auch immer und ärgere mich jedesmal tierisch, wenn die gegrüßten zu schön, zu cool oder wahlweise zu toll sind um zurück zu grüßen. Das geht stellenweise soweit, dass ich nach manchen Touren denke: "war schön, aber noch schöner wäre es gewesen, wenn die ganzen bornierten Arschlchfahrradfahrer nicht wären...".
Über die Jahre habe ich aber auch die Erfahrung gemacht, dass diejenigen, die Dir fahrerisch haushoch überlegen sind, eher freundlich grüßen als die, die in dir einen vermeintlichen Leistungsklasssengegner sehen :D.
Nicht drüber ärgern, einfach weiter freundlich bleiben. Mich juckt das nicht groß, lieber einmal zu oft nett sein als eben einer dieser Typen werden ne ;)
Rolexplo
01.06.2020, 18:00
..
Rolexplo
01.06.2020, 18:01
hatte nicht viel Zeit und wollte auch mal ein paar HM sammeln, daher heute kurz und bergig
243490
Schloss Kemnade, sehr schön.....Marcel , wenn du mal einen tollen Rennradverein suchst....melde dich.
zum Thema Fotos. Eigentlich wollte ich nichts dazu posten und den Schlaumeier raushängen lassen.Aber als ich nun das zweite Bild sah kann ich nicht anders. Leute tut euch selbst einen Gefallen und lehnt eure hochwertigen RR nicht mit dem Oberrohrahmen an einer Laterne o.ä. Ein windstoss oder jemand ist unachtsam und schon rutscht das Rad nur wenige cm und Ihr habt den Rahmen versaut.....<Schlaumeiermodus aus>
Muellema
01.06.2020, 18:22
Jörg, Du bist einer der wenigen Wattenscheider, die ihr Dorf verlassen... aber gut erkannt...
Wenn ich Radsportverein höre macht mir immer ein wenig Angst... „jeder fährt sein Tempo, am Berg wird gewartet...“ und kaum kommt der Nachzügler mit hängender Zunge oben an, wird direkt weiter geballert 😉
Welchen Verein meinst Du?
https://up.picr.de/38679235xe.jpg
Bei den Ortschaftsnamen musste ich doch gerade mal googeln wo das in Deutschland ist:weg:;)
Rolexplo
01.06.2020, 18:45
Jörg, Du bist einer der wenigen Wattenscheider, die ihr Dorf verlassen... aber gut erkannt...
Wenn ich Radsportverein höre macht mir immer ein wenig Angst... „jeder fährt sein Tempo, am Berg wird gewartet...“ und kaum kommt der Nachzügler mit hängender Zunge oben an, wird direkt weiter geballert
Welchen Verein meinst Du?
Der Verein den ich meine , ist anders, da wird wirklich gewartet.
01kaufmann
01.06.2020, 18:47
Ich kannte die Orte auch nicht bis ich meine Frau kennengelernt habe. :D
@Max: Hier gab es auch Tegernseer und Pizza vom Grill. Schmeckt nach einer Radtour noch besser. :gut:
Gruß
Konstantin
Tolle Touren, tolle Bilder :gut:
Konstantin, schöner Bericht .... Handy ist bei mir in einer Neoprenschutzhülle in der Trikottasche...nur so als Anregung.
Bei mir heut lockerer Lauf mit meinem Schatz und dann noch schnell, bzw. eigentlich langsam, 30km mit dem Radl.
Marcel, Stephan, Konstantin, schöne Bilder :gut:
kurz - kurz bei dem Kaiserwetter heute, klasse =)
https://up.picr.de/38681433we.jpg
https://up.picr.de/38681434ni.jpg
https://up.picr.de/38681446wr.jpg
https://up.picr.de/38681445xf.jpg
Fluzzwupp
01.06.2020, 19:46
tolle Bilder!
Nachdem eine Lockerung der Reisebeschränkungen ja in Kürze deutlich gelockert werden, habe ich die Planung für den Mont Ventoux wieder aufgenommen:
243420
Mit Juli ist jetzt mal angepeilt.
54 KM? Da bist Du ja nach knapp zwei Stunden schon "durch". :D
Chefcook
01.06.2020, 20:15
Ich kannte die Orte auch nicht bis ich meine Frau kennengelernt habe. :D
@Max: Hier gab es auch Tegernseer und Pizza vom Grill. Schmeckt nach einer Radtour noch besser. :gut:
Gruß
Konstantin
Tegernseer wars auch hier :gut:
Joerg, Deine Bilder bringen diesen Thread jeden Tag nach vorne! Vielen Dank =)
Ich finde es echt schön dass hier im Thread so viel Bewegung ist und die Stimmung so positiv ist! :) :dr:
Gestern hab ich nach Cafe&Kuchen bei den Schwiegereltern noch die 4000 bis 31.05. voll gemacht und heute dann mit 2 Radkumpels ein eher gemütlicher 100er ins Hintersteiner Tal zum Giebelhaus. :) So könnte jedes Feiertags-Wochenende verlaufen. :D
Bilder von heute, Allgäuer Idylle:
https://up.picr.de/38682111ji.jpg
https://up.picr.de/38682114oh.jpg
01kaufmann
01.06.2020, 20:37
@Stefan: Ich habe erstmal eine Halterung bestellt. Bin hier in der Gegend ja auch nicht richtig ortskundig...
@Joerg: Tolle Fotos!
Ich habe wohl beim Rad fahren und fotografieren "room for improvement". :D
Gruß
Konstantin
Sailking99
01.06.2020, 20:53
So, der unsportliche Mann Ü40 hat die erste Tour mit seinem neuen Rennrad absolviert. Was soll ich sagen - es hat super viel Spaß gemacht.
Ein paar Erkenntnisse eines Newbies:
- Rennradfahrer grüßen sich (teilweise). Finde ich gut. :gut:
- Man verschätzt sich deutlich bei Strecken die man vom Autofahren kennt. Siehe erste Markierung auf dem Screenshot von Komoot. Da dachte ich, dass ich ja mal Richtung Wiehengebirge fahren kann. :rofl:
- Mit (normaler) Sonnenbrille im Wald sind bei Schatten miese Stellen im Asphalt schwer zu erkennen.
- Ausgeschilderte Radrouten sind nicht unbedingt für das Rennrad geeignet.
- Die Beschilderung von Radrouten ist nichts für mich. Siehe zweite Markierung auf dem Screenshot. Keine Ahnung ob ich 3x ein Schild übersehen habe...
- Handyhalterung macht Sinn. Habe das Handy extra aus der Schutzhülle genommen, weil es sonst nicht in die Satteltasche gepasst hätte. Fällt mir natürlich beim Stopp runter und das Display ist kaputt.
- Scheibenbremsen machen eine sehr guten Eindruck.
- Fahren mit Klicksystem ist supercool! :supercool:
- Die Landschaft ist hier auch ohne Alpenpanorama toll.
- Ich denke, dass ich ein neues Hobby gefunden habe.
Gruß
Konstantin
Super.
Ich kann alles genauso bestätigen. :gut: :gut: :gut:
Beim Grüßen bin ich zweigespalten.
Zum einen Grüße ich eigentlich alles was einen Rennradlenker hat. Und ich finde das auch wirklich nett.
Jedoch fahren bei uns so viele rum, dass es anstrengend werden kann.
Noch dazu wenn ich wirklich ballere oder den Berg runter knall´, dann will ich eigentlich nicht die Hand vom Lenker nehmen und zeige dann nur mit dem Finger oder nicke. Aber ehrlich, 5 Minuten ohne Grüßen müssen gibt´s bei meinen Strecken eigentilch nicht. :ka:
Ich kann heute lediglich Baden im arschkalten See vermelden. :D
Fluzzwupp
01.06.2020, 21:03
Ich finde es echt schön dass hier im Thread so viel Bewegung ist und die Stimmung so positiv ist! :) :dr:
Gestern hab ich nach Cafe&Kuchen bei den Schwiegereltern noch die 4000 bis 31.05. voll gemacht und heute dann mit 2 Radkumpels ein eher gemütlicher 100er ins Hintersteiner Tal zum Giebelhaus. :) So könnte jedes Feiertags-Wochenende verlaufen. :D
Bilder von heute, Allgäuer Idylle:
https://up.picr.de/38682111ji.jpg
https://up.picr.de/38682114oh.jpg
Was ein Panorama, der Wahnsinn :verneig:
Sailking99
01.06.2020, 21:30
Ich habe mich ja in den letzten Wochen zurückerinnert warum ich das Rennradfahren toll finde.
Speed, Speed und nocheinmal Speed.
Entfernung ist nett, aber nicht mein Ziel.
1 bis max. 3 Stunden schnell sein. Das ist es. :gut:
Jetzt bin ja leider immer ein Typ, welcher Ziele braucht.
Also nehme ich mir mal als Ziel einen 35er Schnitt (solo) vor und dann leiste ich mir entweder eine Tria Rakete oder ein Aero Radl, um auf den 40er Schnitt zu kommen.
(und nein, ich habe keine Ahnung, ob das irgendwie realistisch ist)
Verliebt bin ich das in das Trek Madone SLR. Wegen der Optik, aber auch wegen dem angeblichen Komfort (man wird ja nicht jünger).
Gibt´s hier Erfahrungen zu dem Madone SLR? Ich finde das ja abartig schön.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/madone-slr/
Bei 40km/h fängt die Aerodynamik an, interessant zu werden. Und den größten Widerstand im Wind bietet nicht der Rahmen, sondern der Fahrer ;) Eine Optimierung der Sitzposition (in biodynamischer und aerodynamischer Hinsicht) wird Dich sehr viel weiter bringen als das neue Rad, und günstiger ist es auch noch. Mit Material kann man den Feinschliff machen, aber vorher müssen die Basics stimmen ;)
Und - mit Verlaub -: Bei 35km/h macht Dich ein aerodynamischeres Fahrrad keine 10s pro Stunde schneller.
Wenn Du das gefragt hast, weil Du ein neues Rad willst: Dafür hast Du mein volles Verständnis :jump: Neue Räder sind immer toll :gut:
Ich find das Madone auch leider geil. Zum Glück ist der Händler hier in der Gegend "relativ" weit weg. ;)
Sailking99
01.06.2020, 21:57
Klar.
Ich will immer ein neues Rad. :D
n+1 ist die Devise.
Und die Tria Rakete steht halt immer im Raum, eben wegen der Sitzposition. Also mehr Speed bei gleich schwachen Beinen.
Aber bei meinem Strecken-Setting bin ich mir halt nicht sicher wie lange ich immer im Triaaufsatz bleiben kann. Abgesehen von der fehlenden Beweglichkeit im Allgemeinen des Alters und meiner Hüfte im Speziellen. Wegen Fitting hab ich grad zwei Anfragen laufen, aber das ist dank Corona und bei uns in der Gegend mit den Millionen solventer Rennradler nicht ganz einfach.
Neulich hab ich gelesen, dass Hochprofilfelgen bei 40km/h (oder waren es 35km/h?) auf 100km 3 min Zeitersparnis bringen.
Schon klar, dass es am Material meistens nicht liegt. :ka:
Es geht mehr um die Motivation etwas zu erreichen, um dann ein neues Spielzeug zu bekommen :D
Bei dem Madone wäre halt der Wunsch nahe an das Zeitfahrsetting im Unterlenker zu kommen ohne ein Tria Rad haben zu müssen. Und es sieht geil aus.
Alternativ gefällt mir die Idee vom Bianchi Aria.
Ein Aero Rennrad mit einer MischGeo passend für den Tria Aufsatz.
Aber aus Erfahrung sind Kompromisse ja immer nur Kompromisse.
Aber vielleicht wäre das Ding mit DropBar und Tria Aufsatz genau meine Windschneidemaschine für persönliche Rekorde.
Haaaach. Lass mich halt fantasieren. Wenn ich nen 35er Schnitt gewuppt hab, dann melde ich mich wieder. (also in 3 Jahren. :facepalm: )
Muellema
01.06.2020, 21:59
Das Madone SLR schaut schon super aus... clean und aggressiv. Aber ich glaube die Geometrie ist nicht jedermanns Sache ... Starke Sattelüberhöhung und langes Oberrohr ... Eine windschnittige Streckbank
Eine Sitzposition mit Griff am Unterlenker ist mit einer Zeitfahr-/Triathlonposition nicht vergleichbar: Die Zeitfahrposition ist nicht (nur) deswegen schneller, weil der Kopf weiter unten ist, sondern vor allem wegen der geschlossenen Ellenbogen, die die Luft am Körper vorbeileiten. Am Unterlenker fängt sich die Luft am Bauch bzw. im Sattelbereich.
Edit: Bei einer idealen Zeitfahrposition sind die Ellenbogen 10cm auseinander, die Hände noch weniger. Am Unterlenker sind Hände und Ellenbogen 42cm von einander entfernt.
Sailking99
01.06.2020, 22:11
Eine Sitzposition mit Griff am Unterlenker ist mit einer Zeitfahr-/Triathlonposition nicht vergleichbar: Die Zeitfahrposition ist nicht (nur) deswegen schneller, weil der Kopf weiter unten ist, sondern vor allem wegen der geschlossenen Ellenbogen, die die Luft am Körper vorbeileiten. Am Unterlenker fängt sich die Luft am Bauch bzw. im Sattelbereich.
Edit: Bei einer idealen Zeitfahrposition sind die Ellenbogen 10cm auseinander, die Hände noch weniger. Am Unterlenker sind Hände und Ellenbogen 42cm von einander entfernt.
Ja, das haben wir ja bei Greg LeMond gelernt. :D
Sailking99
01.06.2020, 22:18
Falls jemand interessiert wovon hier geschwafelt wird:
https://www.triathlon-tipps.de/rennrad_oder_triathlonrad_-_was_ist_besser_si_329.html
Florian, Nico, Konstantin, lieben Dank :dr:
Wolfgang: tolles Panorama :gut:
Fürs Madone gibt's doch einen perfekten Tria Aufsatz, es gibt auch ein "Madone Speed Disc" wo die Mono Bar gleich mitgeliefert wird.
THX_Ultra
02.06.2020, 00:02
Nach dem Shitwetter der letzten Tage heute, endlich wieder aufs Rad eine Runde zum See - dann noch ein wenig mit einer Gruppe mitgefahren, auch schön wieder mal mit 10 Leuten gegen den Wind ;)
243551
243552
Chefcook
02.06.2020, 09:01
Bei 40km/h fängt die Aerodynamik an, interessant zu werden. Und den größten Widerstand im Wind bietet nicht der Rahmen, sondern der Fahrer ;) Eine Optimierung der Sitzposition (in biodynamischer und aerodynamischer Hinsicht) wird Dich sehr viel weiter bringen als das neue Rad, und günstiger ist es auch noch. Mit Material kann man den Feinschliff machen, aber vorher müssen die Basics stimmen ;)
Und - mit Verlaub -: Bei 35km/h macht Dich ein aerodynamischeres Fahrrad keine 10s pro Stunde schneller.
Bei 35km/h fährste halt auch 35km/h, so dass nach 35km eine Stunde auf der Uhr steht ;)
Ich vermute, dass Aerodynamik ziemlich unterschätzt wird, weils schwer zu messen ist und Gewicht sehr einfach zu messen und zu verstehen ist.
Ich hab vor zwei Jahren mal das Vergnügen gehabt mit einem, der das an Bahnradfahrern untersucht hat und der hat mir ein wenig was vorgerechnet für mein Straßenrad. Ende von der Geschichte: Sch*** aufs Gewicht, solange es nicht in mindestens 10% Steigung geht.
Nur über ein ordentlich eng anliegendes Outfit und einen TT Helm wäre ich auf 40km bei gleicher Leistung über eine Minute schneller gewesen. Die Sitzposition, die auch wieder am Rahmen hängt (Lenkerbreite, Reach, Stack etc) bringt am meisten.
Und Beine enthaaren nicht vergessen. Bei 35km/h 8W gespart ohne Training und gut aussehen tuts auch noch. Das entspricht bei 1% Steigung bei 20km/h schon fast einem Kilo Gewichtseinsparung, so seine Aussage.
pfandflsche
02.06.2020, 09:07
weil sich um die behaarung herum anströmungsungünstige verwirbelungen ergeben? oder wie ist das zu verstehen?
wenn ich das anfinge,hätte nach der aktion schon mindestens ein kilo eingespart...und wäre nicht mal in nähe des rades.
01kaufmann
02.06.2020, 09:07
Der Morgen danach ...
... das Knie (4x OP: 1x Kreuzband, 1x Meniskus, 2x Arthrose) zeigt keine Reaktion.
... der Nacken hat so etwas wie leichten Muskelkater.
... der Rest - inkl. Beine - fühlt sich gut an.
Es kann demnächst also weitergehen.
Gruß
Konstantin
Chefcook
02.06.2020, 09:14
weil sich um die behaarung herum anströmungsungünstige verwirbelungen ergeben? oder wie ist das zu verstehen?
wenn ich das anfinge,hätte nach der aktion schon mindestens ein kilo eingespart...und wäre nicht mal in nähe des rades.
Genau so hat er es mir erklärt. Kommt sicher auch auf die Haardichte an, aber er meinte, dass das sein durchschnittlicher Erfahrungswert mit Shorts und kurzen Socken sei.
Freut mich für Dich, Konstantin! :jump:
01kaufmann
02.06.2020, 10:03
@Florian: Danke dir! :dr: Ich war gestern bereits hoffnungsfroh, weil das Knie sonst häufig direkt nach der Belastung reagiert.
Gruß
Konstantin
Ihr bringt mich auf eine gute Idee ...ich muss unbedingt mein TRI-Radl mal wieder aktivieren. Hab ich ein, oder sogar 1,5 Jahre nicht mehr drauf gesessen 8o
Nico ist natürlich Fachmann für sowas ... ich fühl mich aber auch bei einem Schnitt unter 40km/h schneller. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich auch die Sitzposition (weiter vorne auf der Sattelspitze) lieben gelernt, und konnte in dieser besser "powern". Ist ggf. auch noch ein Nebeneffekt. Ganz abgesehen davon, dass die Dinger mit richtiger Ausstattung schon allein vom anschauen schneller machen :D
Meins hat jetzt fast 10 Jahre auf dem Buckel ... und nur noch wenig mit den heutige Stealth-Maschinen zu tun
243559
Fluzzwupp
02.06.2020, 10:30
Darauf könnte ich keine 5min sitzen 8o
hector.berlioz
02.06.2020, 10:40
Stefan, das Look ist eine richtige Fahrmaschine.
Wie kommst Du im Bezug auf das Handling auf normalen - kurvenreichen -Strecken damit zurecht ?
Fluzzwupp
02.06.2020, 10:55
Eben meinen Renner zur ersten kostenlosen Durchsicht nach 500km gebracht
Ergebnis: Conti GP5000, Look Keo Carbon und Fizi:k Schuhe gekauft :rolleyes:
;)
01kaufmann
02.06.2020, 11:06
Ja - die anderen Schuhe waren jetzt aber auch echt alt. ;)
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
02.06.2020, 11:27
:D
die nutz ich aber durchaus noch.
SPD für Kaffee und Kuchen Touren oder Urlaub, Look für reine Fahrten.
Rolexplo
02.06.2020, 13:04
Florian, in wekcher Breite die Conti s?
Wenn du 28er drauf machen lässt, kauf dir mal aus Spass 25mm zum wechseln.
Du fährst ein ganz anderes Rad, agiler ,wendiger, schneller.
Fluzzwupp
02.06.2020, 13:07
Ja, 28er.
Zu bedenken ist, dass ich 90kg wiege, d.h. ich fahre die 28er schon auf 6.5 bis 7 Bar.
Zudem hab ich was die Geschwindigkeit angeht gelesen und auf Youtube dazu auch viele Videos gesehen, dass 28er durchaus flotter sein können, insb wenn (wie so oft) der Asphalt bzw die Straße eben nicht perfekt ist wirkt der 28er deutlich besser in der Kraftübertragung auf die Straße als ein stärker "hüpfender" 25er.
Laiensprache alles.
Ich bin auf den 28ern bisher echt gut gefahren, aber ok, probieren kann man es sicher mal aus Spass :)
Rolexplo
02.06.2020, 13:29
Ich fahr auch 28er. Habe meiner Frau auf einem neuen Laufradsatz 25mm aufgezogen. Zum einen wegen Gewicht und agilität.
Meine Frau lobte die Laufräder. Ich hab ein neues Rad meinte sie.Lach.Nee das sind die Contis........
Fluzzwupp
02.06.2020, 13:31
Bin mal gespannt wie der Unterschied ist
Hatte bis jetzt den Vittoria Rubino drauf
Stefan, das Look ist eine richtige Fahrmaschine.
Wie kommst Du im Bezug auf das Handling auf normalen - kurvenreichen -Strecken damit zurecht ?
Top :gut: Ich hatte vorher ein Scott Plasma, das hat hinten und vorne nicht hingehauen für mich. Zu gestreckt, Steuerrohr zu kurz etc.. Das LOOK 576 ist/war ja die entschärfte Variante des 596, hat ein etwas längeres Steuerrohr und wurde, weil man die Sattelstütze drehen kann, so auch als "normales" Rennrad mit Rennlenker angeboten ... damit ein Aerobike bevor es diese Gattung überhaupt gab :D So fährt es sich für mich auch, gerade bergauf und auf kurvigen Strecken. Nach heutigen Maßstäben natürlich schlechte Aerodynamik. da ist nix teil- oder gar vollintegriert, außenliegende Züge ... aber wie Nico schon schrieb, der Fahrer macht den mit Abstand größten Widerstand aus. Und bei den längeren Strecken ist halt dann auch der Komfort wichtig, denn wenn man alle paar km aus der Position muss, dann ist die Aerodynamik erst Recht dahin ;)
Man merkt ...während ich schreibe bekomm ich immer mehr Lust aufs LOOK :D
@ Florian: Ist alles Gewöhnung ...ich habe es wirklich nachher geliebt uf dem Lenker zu "liegen".
AndreasS
02.06.2020, 15:23
Darauf könnte ich keine 5min sitzen 8o
Ich fand es am Anfang sogar unangenehm, wenn ich länger in Unterlenkerposition fuhr.
Hab dann ein bissl an meiner Mobilität gearbeitet und den Rumpf gestärkt. Hauptsächlich mit relativ schwerem Kreuzheben und Kettlebellswings. Seitdem geht das wunderbar und ich hab auch einen besseren Antritt, bilde ich mir ein.
Sodela,
nach dem Kauf einer ROADMACHINE ONE 02 von BMC sind die ersten 500 Kilometer für mich als Neuling abgespult. Der dritte Sattel (ERGON SR) hat dann auch gepasst :gut:
Da die Touren nun immer ausgiebiger werden habe ich mir erstmal zwei neue PZeros plus Schlauch bestellt um direkt das Wechseln zu üben und die hässlichen Weiß(-beige)wandreifen runterzubekommen :D
Hier noch mit dem zweiten Sattel. Absoluter Fehlkauf...auch optisch :D
https://up.picr.de/38687485mo.jpg
01kaufmann
02.06.2020, 16:24
Generell ein sehr schönes Bike! :gut: Viel Vergnügen bei den kommenden Touren.
Gruß
Konstantin
hector.berlioz
02.06.2020, 16:29
Für die Erläuterungen zu Deinem geliebten Look erstmals ein Dankeschön, Stefan.
Da der Mensch 85 % und mehr des Luftwiderstand selber verursacht ist die optimale Körperposition sowie Haltung der Arme und Kopf im Fahrtwind doch der größte und kostengünstigste Korrekturfaktor (mit Flexibilität und Belastungsfähigkeit im Lendenwirbelbereich). Die letzten aerodynamischen Feinheiten am Bike und dem Gesamtpaket Laufradsatz setzen dann vielleicht zusätzliche mentale Energie frei. Aber einen relativ großen Zugewinn hinsichtlich Vmax oder Zeit für nicht Profis ?
In unseren Leistungsbereichen sollte noch genug Raum für Verbesserungen sein um integrierte Kabelzüge und andere aerodynamische Feinheiten zu kompensieren.
Natürlich freut optimales Equipment und Spitzentechnologie ist sicherlich im Top Sport Bereich unersetzlich.
An Deinem Look fehlt mir gar nicht so viel - ist ein wunderschöner Blickfang und ein gelungener Kompromiss zw. Dynamik und Sicherheit im Verkehrsgeschehen. :gut:
Fluzzwupp
02.06.2020, 17:17
Marius, grandioses Bike, ich gratuliere :verneig:
Ich fahr nur den kleinen Bruder 02 Three ;)
Rolexplo
02.06.2020, 17:48
Marius sehr schönes Rad...aber ich hoffe gross / gross fährst du nicht lange und oft.
Muellema
02.06.2020, 18:06
Für die Erläuterungen zu Deinem geliebten Look erstmals ein Dankeschön, Stefan.
Da der Mensch 85 % und mehr des Luftwiderstand selber verursacht ist die optimale Körperposition sowie Haltung der Arme und Kopf im Fahrtwind doch der größte und kostengünstigste Korrekturfaktor (mit Flexibilität und Belastungsfähigkeit im Lendenwirbelbereich). Die letzten aerodynamischen Feinheiten am Bike und dem Gesamtpaket Laufradsatz setzen dann vielleicht zusätzliche mentale Energie frei. Aber einen relativ großen Zugewinn hinsichtlich Vmax oder Zeit für nicht Profis ?
In unseren Leistungsbereichen sollte noch genug Raum für Verbesserungen sein um integrierte Kabelzüge und andere aerodynamische Feinheiten zu kompensieren.
Natürlich freut optimales Equipment und Spitzentechnologie ist sicherlich im Top Sport Bereich unersetzlich.
An Deinem Look fehlt mir gar nicht so viel - ist ein wunderschöner Blickfang und ein gelungener Kompromiss zw. Dynamik und Sicherheit im Verkehrsgeschehen. :gut:
Ist ja alles richtig, aber es ist einfacher und vielfach sexier beim Material zu optimieren und den Habenwollenreflex zu bedienen...
Ich bin früher mit ein paar Freunden Jedermann-Rennen gefahren. Der älteste Mitfahrer unseres „Teams“ ist mir mit seinen Mitte 50, einem mittelmäßigen Rad, seiner Technik und Verbissenheit davongefahren egal wie schnell ich war, selbst ein Schnitt von 40,5 bei einem großen Rennen in Berlin hat da nicht geholfen.... Ich kann aber sagen, dass es bei mir nicht am Material gescheitert ist, klassisches Ausschlussprinzip, ich muss also eine Wurst am Rad sein ;-)
IronMichl
02.06.2020, 18:17
:rofl:
Dieser Thread entwickelt sich gerade so deeeermaßen .........
Klasse !!!!!!!
Habe Freude daran allerdings aktuell wenig Zeit.
Bleibt sturzfrei!!!!!!!!
Michl
ab nxt Woche UHrlaub.
hector.berlioz
02.06.2020, 18:20
für die Technik affinen Rennfahrer O.K. !
für uns aus der armen G.S.Schicht : was ist billiger ?
ein Pfund Fett am Bauch zu verlieren
oder ein Pfund weniger Material am Rad zu bezahlen
N.b.: mehr Training - weniger Pfunde- doppelter Gewinn
IronMichl
02.06.2020, 18:21
1 Pfund weniger Material am Rad zu suchen, finden, bestellen, kaufen ............ macht aber viiiiiel mehr Spaß.
hector.berlioz
02.06.2020, 18:22
Training aber auch !
Sorry fürs versemmeln !!
IronMichl
02.06.2020, 18:22
Training ist goil !!!!!!! :jump:
Chefcook
02.06.2020, 18:32
Für die Erläuterungen zu Deinem geliebten Look erstmals ein Dankeschön, Stefan.
Da der Mensch 85 % und mehr des Luftwiderstand selber verursacht ist die optimale Körperposition sowie Haltung der Arme und Kopf im Fahrtwind doch der größte und kostengünstigste Korrekturfaktor (mit Flexibilität und Belastungsfähigkeit im Lendenwirbelbereich). Die letzten aerodynamischen Feinheiten am Bike und dem Gesamtpaket Laufradsatz setzen dann vielleicht zusätzliche mentale Energie frei. Aber einen relativ großen Zugewinn hinsichtlich Vmax oder Zeit für nicht Profis ?
In unseren Leistungsbereichen sollte noch genug Raum für Verbesserungen sein um integrierte Kabelzüge und andere aerodynamische Feinheiten zu kompensieren.
Natürlich freut optimales Equipment und Spitzentechnologie ist sicherlich im Top Sport Bereich unersetzlich.
An Deinem Look fehlt mir gar nicht so viel - ist ein wunderschöner Blickfang und ein gelungener Kompromiss zw. Dynamik und Sicherheit im Verkehrsgeschehen. :gut:
Das habe ich auch so vorgerechnet bekommen. Sitzposition, Kleidung, Helm, das macht in absteigender Reihenfolge am meisten aus. Das Rad ist zwar viel weniger, aber ich war überrascht, wie viel es dann doch war. Für einen 45mm Aero-Radsatz wurde mir ggü nem 25mm Radsatz mit Kastenprofil bei 40km/h gut 35W versprochen. Lenker würden auch recht viel bringen. Und immer wieder hat er betont, dass ein Rahmen für ein Climbing-Rad gar nicht die Sitzposition zulässt, die man auf Aero- oder Tri-Bikes fahren kann.
hector.berlioz
02.06.2020, 18:59
Max, Du hast die richtigen Faktoren in Reihenfolge gesetzt.
Zu Lenker : im prof.Bereich wird immer schmaler gefahren. Kein klassisches 42 cm mehr, Tom Boonen fuhr z.B. ein 38 cm Lenkrad.
Im vorigen Jahr kam ein niederländischer Fahrer ( Jan Willem van Schip ) mit noch deutlich engeren Abmessungen ins Bild. Hinsichtlich Aero vllt. passend- aber bequem ? Freie Atmung ?
Vielleicht kann Nico mal die relevanten Daten dazu aus dem Bahnsport hier einspielen ?:top:
Ich bin selber etwas erstaunt wie viel das ausmacht wenn man über dem Lenker liegt. Gerade auf topfebener Strecke mal über den Lenker gebeugt. Man wird da ohne viel zu tun gleich 2 bis 3 km/h schneller.
Allerdings wird es auch deutlich wackliger. Daher wer es ungeübt versuchen will bitte aufpassen. Aber macht Spaß 😀😀
@Konstantin: Klasse, beste Wünsche das es so weiter geht :gut:
Reifen:
Ich hab 23er mitgemacht, 25er mitgemacht, vo. 23+hi. 25, seit letztem Jahr 28mm und dabei bleibt es, definitiv.
Langsamer - nein
Komfort - Plus
wendig - kein Minus
bei hohen Geschwindigkeiten fühlen sich 28mm sogar "sicherer" an.
hector.berlioz
02.06.2020, 19:59
Feuerte,
bringt echt viel. Eine echte Time Trial Position ist schon extrem, im Windkanal für Profis optimiert, u.manche Berufsfahrer kommen damit nicht gut zurecht, Kurzdistanz schon aber nicht lang.
Die Tria Haltung ( z.B. Aufbau wie bei Stefans LOOK Bike ) ist mit Übung Langstreckentauglich. Aber ohne Hilfsmittel kann man auch runter kommen.
Unterarme halb auf Lenker aufgestützt und soweit möglich mittig. Hinsichtlich Stabilität & Lenkmöglichkeit suboptimal. Meist ist da noch elektronisches Zusatz-Zeugs im Weg.
Wird ausdrücklich nicht zur Nachahmung empfohlen - macht aber auch sehr schnell ! :weg:
Chefcook
02.06.2020, 20:02
...
Vielleicht kann Nico mal die relevanten Daten dazu aus dem Bahnsport hier einspielen ?:top:
Das würde mich auch interessieren!
hector.berlioz
02.06.2020, 20:05
Jaaa - mit den unterschiedlichen Anforderungen
Sprinter- Verfolgungsfahrer- Mannschaftszeitfahren - Punktefahren -Keirin - etc.
AndreasS
02.06.2020, 20:12
Das interessiert mich auch.
Danke für Eure Beiträge, grad fur mich als Anfänger ist das schon ziemlich cool. :gut:
Die Kunst ist es wohl, dass man für SICH den besten Kompromiss findet! Optimales Equipment ist einfach was tolles, selbst wenn es nix bringt :bgdev: aber der Kompromiss wäre dann, dieses Equipment auch längere Zeit „artgerecht“ fahren zu können und sich dabei je nach Streckelänge auch wohl zu fühlen, um dann wirklich schneller zu werden!
In der Ebene Oberlenker und dann einfach mal runter auf den Trilenker macht mich schon ein Stück schneller. Bei Gegenwind umso besser, was man auch nicht vernachlässigen sollte.
Am Casati habe ich einen 3T Rennlenker mit integriertem Triathlonanbau ... Zefiro heißt er glaub ich. Passt nicht zum Italiener und kommt wieder runter, ggf ans Argon, aber ist ne tolle Mischung für ein Aerorad!!! Man kann ihn mit dem mitgelieferten Aufsatz fahren oder auch normale Extensions einschieben, oder alles weglassen!
hector.berlioz
02.06.2020, 20:25
Stefan- bitte mal Bilder dazu , evtl. aus dem Archiv.
Vom Imitieren von exotischen o. krummen Positionen sei ausdrücklich abgeraten ! Das Vorderrad kann extrem instabil sein und es haut dich runter !
Ach so, unterwegs war ich ja auch noch, heute etwas entspannter :D
https://up.picr.de/38688921si.jpg
https://up.picr.de/38688928ti.jpg
https://up.picr.de/38688934mw.jpg
Chefcook
02.06.2020, 20:29
1 Pfund weniger Material am Rad zu suchen, finden, bestellen, kaufen ............ macht aber viiiiiel mehr Spaß.
Ich find beides gut, deshalb hab ich einen BMI von 18,7 :bgdev:
Ach stimmt .. ich auch schön am Abend ... 50km und 370hm mit Casati und Zefiro dauert es dann 1:46 :D
Mal kein Radlbild
243615
Ich schau mal nach Bildrrn vom Zefiro ...
Heute 46,7 km in 1:52 mit 511 hm
243616
So ...schnell im Keller gewesen ... Fotoqualität bitte nicht beachten, die Inhalte zählen ;)
von oben ...der glatte, flächige Lenker macht es "bequem" für die Unterarme, hierfür gibts auch Pads zum aufkleben dazu.
243620
Schräg von der Seite/oben der Aufsatz mit dem Fly-Pad endet innerhalb des Lenkers ... fällt gar nicht so groß auf, und das Ding liegt von oben gegriffen ganz gut in der Hand...
243621
von unten seitlich... wie man sieht kann man auch lange normale Extensions einziehen, oder alles rausnehmen, und sogar die "Aufnahme" ganz fix komplett entfernen.
243622
in natura ...fällt nicht sooo dolle auf...
243623
Zum Thema Aero möchte ich folgendes Video beitragen; was sehr aufschlussreich war:
https://www.youtube.com/watch?v=hd0fXhDkH84
hector.berlioz
02.06.2020, 22:39
Sehr deutliche Aufnahmen und Illustration des Aufsatzes. Denke dies zeigt wie solch ein sicheres und funktionelles System aufgebaut ist.
Und es ist harmonisch in Deinem Bike integriert, ist nicht sehr auffällig und trägt nicht zu dick auf.
Sehr wenige professionelle Radfahrer haben sich in der Vergangenheit so mit der klassischen Bike Geometrie beschäftigt wie Eddy Merckx und Bernhard Hinault. Von letzterem existiert ein ausführlich erklärendes Buch zu diesem Thema. Ist vielleicht noch in irgendwelchen Antiquariaten auffindbar, ansonsten müsste ich mal zwischen unseren Büchern stöbern, falls jemand Interesse hat. Viele neuzeitliche Rahmen mit eigener Geometrie werden für spezielle Einsatzgebiete konstruiert, aber dafür konnte man mit den klassischen Modellen überall punkten. :top:
Muellema
03.06.2020, 09:48
heute früh direkt um kurz vor 6 aufs Rad und dir Morgenluft genossen... 47 km vor der ersten Telco sind erfrischend :flauschi:
und nachdem ich gestern das Aero Video angeschaut habe, bin ich soviel wie schon lange nicht mehr mit den Händen am Unterlenker gefahren
243655
hector.berlioz
03.06.2020, 09:58
Cool ! :gut:
So in der Frühe losfahren ist einfach cool, prima Luft und noch nicht so hektisch.
Mach derzeit im home office auch meinen täglichen Frühspaziergang.
Kurze Frage off topic. Was für ein Format nehmt ihr wenn ihr Bilder einstellt, z.B. bei abload.de.
Ich hab das hier jetzt einmal gemacht und so richtig welchen Link bzw. Größe ich nehmen soll ist mir nicht ganz klar
Neuer "S-Works Power Sattel" von Specialized, absolut forumskonform :D
UVP: 399,--
https://up.picr.de/38695414jy.jpg
Neuer "S-Works Power Sattel" von Specialized, absolut forumskonform :D
UVP: 399,--
Um den Preis kaufen sich andere ein ganzes Rad ;)
Da es heute immer wieder ein bisschen geregnet hat, bin ich heute keine Runde gefahren, sondern bin einmal die Güterwege zu den Einzelhöfen in der näheren Umgebung abgefahren.
https://up.picr.de/38695383xm.jpg
Fluzzwupp
05.06.2020, 08:15
Shieeetwetter :(
Jaaa, lädt nicht zum radeln sondern eher zum laufen ein.
Klasse Sattel Joerg, wobei die Sattelwahl ja ein sehr individuelles Thema ist ;)
@ Mammut, Dein Wilder gefällt mir auch sehr gut ...und noch ein schönes Landschaftsfoto dabei :gut:
Hab ich mir nicht gekauft Stefan, Neuheit von Specialized.
Werde gleich auch ne Runde laufen, langsam aber immerhin :D
@Mammut: schönes Bild :gut:
Muellema
05.06.2020, 10:04
So unterschiedlich sind die Geschmäcker zum Sattel...
Ich seh das Wetter auch mit Argwohn... mach ich halt Gymnastik und TRX Training... Spätestens Sonntag wird es trockene Momente geben
Frage am Rande: Fährt jemand von Euch Tubeless am Rennrad? Hab am MTB jahrelang gute Erfahrungen gemacht, bin aber aufgrund des hohen Drucks am RR skeptisch. Wie sind Eure Erfahrungen?
docpassau
05.06.2020, 10:31
....
Frage am Rande: Fährt jemand von Euch Tubeless am Rennrad? Hab am MTB jahrelang gute Erfahrungen gemacht, bin aber aufgrund des hohen Drucks am RR skeptisch. Wie sind Eure Erfahrungen?
Wurde schon mal diskutiert....
Ich persönlich fahr TL am RR, spürbar besserer Komfort bei 28er Bereifung. Aber schon ein paar Defekte (nicht häufiger als mit Schläuchen, aber lästiger, wenns passiert) gehabt.
Chefcook
05.06.2020, 12:09
Maxalami und CO2-Kartusche mitnehmen! Bis Du damit ne Panne bei Tubeless geflickt hast, hat der andere noch nichtmal das Hinterrad für den Schlauchwechsel draussen. Gerade die einfache und schnelle Reparatur unterwegs ist für mich einer der Gründe für Tubeless.
docpassau
05.06.2020, 12:19
Hab ich immer dabei...
Beim letzten Platten aber gabs einen Schnitt, den die Maxalami auch nicht retten konnte. Aber das hätte auch einen Reifen mit Schlauch ruiniert....
hector.berlioz
05.06.2020, 13:30
Hab ich immer dabei :
bei einem Schnitt quer durch den Reifenmantel rettet ggf. ein altes Stück Reifenmantel. Läuft zwar unrund, aber zur Not......hält es viele Km.
Endlich angekommen mein Gravel LR-Satz, so kann ich aus einem Bike zwei machen. Endurance RR + Gravelbike =)
Montage - Tubeless
https://up.picr.de/38709069lo.jpg
https://up.picr.de/38709070mn.jpg
Fluzzwupp
05.06.2020, 15:55
klasse :gut:
henri_san
05.06.2020, 15:57
Für mich ist aktuell der Juni/ Juli gelaufen was Straße angeht falls nicht ein Wunder passiert.
Carbonsohle der aktuellen Schuhe gebrochen, neue Schuhe (nein, es gibt keine Alternative:bgdev:) 5-6 Wochen LieferzeitX(
nun heißt es im Sommer auf den Crosser
01kaufmann
05.06.2020, 16:46
Cool Joerg.
Mist Henri. Keine Übergangslösung?
Gruß
Konstantin
hector.berlioz
05.06.2020, 16:59
Henri, bist Du fixiert auf ein spezielles Model ? Sonst z.B. in Bocholt sehr große Auswahl an Carbon.......
Einige Autominuten ( bis Rose ) - besser als 5-6 Wochen ohne R.R.
Klasse Felgen Joerg :gut:
Henri, hat das gesundheitliche Gründe mit den Schuhen? Ansonsten würde ich mir doch lieber nen Übergangsschuh holen, und den nachher für den Notfall in die Ecke legen, als im Sommer SO lange aufs radeln zu verzichten. :kriese:
Ich hab mich auf meiner gestrigen Ausfahrt verkalkuliert: Musste meine Einheit zwischendurch unterbrechen und ich war mir soooo sicher, ein paar Kilometer weiter gefahren zu sein. Am Ende habe ich den "Hunni" um wenige Meter verpasst... :wall: X( Egal, war sicher nicht der letzte im Juni... :supercool:
https://up.picr.de/38714236bq.png
(Psssst, nicht weitersagen: Das war gar keine Rennrad-Runde, ich hab mein Hardtail genutzt. Das passt aber irgendwie nicht in den MTB-Downhill-Baller-Thread... :D)
Fluzzwupp
06.06.2020, 10:14
Haha das würde mich auch ärgern irgendwie ;)
Trotzdem tolle Leistung!!
01kaufmann
06.06.2020, 11:51
@Michael: :gut:
Mein Ziel ist es demnächst mal die Hälfte davon zu machen. Heute Regen und wenig Zeit. Für morgen bin ich aber fest entschlossen, wenn das Wetter mitspielt.
Gruß
Konstantin
Florian, Konstantin, Stefan, vielen Dank :dr:
Muellema
06.06.2020, 13:54
Iphone sagte 25% Regenwahrscheinlichkeit und natürlich kam der Platzregeb auf der Hälfte der Strecke 8o
243861
243862
Fluzzwupp
06.06.2020, 15:22
ein paar kleine Upgrades :)
243874
01kaufmann
06.06.2020, 16:14
@Florian: Sieht gut aus - viel Spaß damit.
Hier regnet es die ganze Zeit. Tour also definitiv erst morgen.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
06.06.2020, 16:15
Danke. Ich fahre auch morgen ne kleine Runde denke ich
Fluzzwupp
06.06.2020, 16:44
Als ich das Rad eben abgeholt hab bin ich den neuen Reifen Conti GP 5000 10km gefahren.
Subjektiv rollt der deutlich besser als der Vittoria Rubino.
Sailking99
06.06.2020, 17:01
Kannst du bitte nach der Tour mal von den Keo Blades berichten?
Würde mich interessieren.
Ich fall erst einmal aus.
Eitriger Zahn mit Antibiose Behandlung. Da will ich mal lieber nich am Gas radeln.
Voll nervig und schmerzig :wall:
THX_Ultra
06.06.2020, 17:17
Oh Shit - gute Besserung.... wobei, normal muss der dann eh recht bald raus ;)
Heute 125km rund um den Leithaberg - erste 50km guter Wind von hinten und der Seite... dann knapp 60km nur gekämpft - brutaler Wind frontal und schräg von vorne mit Böen um 50km/h
243888
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.