PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

THX_Ultra
17.09.2017, 20:21
Nach dem heutigen Dauerregen war Zeit am TACX mal die Beta von Road Grandtours zu testen.

Das könnte eine ernsthafte Alternative zu Zwift werden, wenn die das so weiterentwickeln - jedenfalls sehr vielversprechend.

160595

raul
17.09.2017, 22:37
Tolle Bilder bei der WM im Mannschaftszeitfahren :gut: ... und ein knappes Finish mit dem Sieger Sunweb:dr:

Michael ... bist Du schon Indoor8o

raul
19.09.2017, 15:53
Dege hat heute die WM wegen Formschwäche auf Grund seiner Bronchitis abgesagt! Sehr schade, denn in Form wäre er sicher ein heißer Kandidat. Ich denke mal nun gibt's aus deutscher Sicht keinen "Ersatz", und man kann sich höchstens überraschen lassen!

Sagan, Matthews ... Gilbert, v.Avermatt ....wer steht sonst noch bei euch auf dem "Zettel" für Sonntag?

papagonzo
19.09.2017, 19:20
Kwiatkowski oder Maika könnte die Strecke ebenfalls liegen.

THX_Ultra
19.09.2017, 20:41
Tolle Bilder bei der WM im Mannschaftszeitfahren :gut: ... und ein knappes Finish mit dem Sieger Sunweb:dr:

Michael ... bist Du schon Indoor8o

Schon ist relativ, aber wenns draussen Regnet und stürmt, dann kann man schon mal drinnen fahren

raul
19.09.2017, 21:30
klaro ... aber dann gibts nicht so schöne Bilder:gut:

jagdriver
20.09.2017, 20:12
Was für ein tolles Zeitrennen heute - starke Strecke mit knackigen Schlußanstieg.
Super stark von Dumoulin!

Gruß
Robby

raul
20.09.2017, 20:28
Au verdammt .... habe vergessen aufzunehmen :kriese: .... muss gleich mal schauen wie es ausgegangen ist, wobei Dumoulin und Froome meine Favoriten waren.


Aha ...TD hats gemacht:gut: ...scheint ja sehr verdient gewesen zu sein, und ich find ihn auch sehr sympathisch! ...könnte mich schwarz ärgern nicht aufgenommen zu haben=(

NicoH
20.09.2017, 21:22
Sehr, sehr geiles Rennen. Verdienter Sieger. Und am Schlussanstieg hat's nicht gelegen, dass Tony Martin nicht gewonnen hat, er war bei jeder Zwischenzeit - auch im Flachen - hinter Dumoulin.

NicoH
20.09.2017, 21:23
Und aufnehmen? Ich glaube, die haben fünf Stunden lang übertragen :D

raul
20.09.2017, 21:30
...kann doch dann super "spulen" .... ;)

NicoH
20.09.2017, 21:47
Klar, aber dann lieber die Zusammenfassung ;) Die wissen schon, wann es spannend ist :)

Hast Du die Zusammenfassung wenigstens geschaut?

raul
21.09.2017, 10:27
Neee ... Fussball8o Irgendwie war ich gestern daneben, denn ich hätte ja noch die Zusammenfassung aufnehmen können=(

ferrismachtblau
21.09.2017, 11:06
Mal was anderes, aber auch zum Thema Rennrad passend: Wie weiter oben mitgeteilt, habe ich mich "reaktiviert". Nachdem es immer früher dunkel wird und ich früher schon mal mit freier Rolle trainiert habe, anbei die Frage an die versammelte Kompetenz:

Zur Auswahl stehen Rollentrainer von Tacx, Antares 1000 (so was hatte ich früher mal, ich weiß nicht, ob das die gleiche Bezeichnung war), und von Elite, Arion. Der Arion macht auf den ersten Blick einen besseren Eindruck.

Hat jemand von euch so etwas im Einsatz? Und ja, es soll wieder eine freie Rolle werden.

Danke für input!

quantum700
22.09.2017, 13:34
Freie Rolle ist was Feines.:)
Ich habe letzten Winter regelmäßig auf einer Tacx trainiert. Leider habe ich keinen Vergleich zu den anderen Herstellern.

Für diesen Winter habe ich mir eine Tacx Flux Smart geordert, da ich mal wieder was neumodisches ausprobieren möchte. Habe in der Vergangenheit eine Menge von Rollentrainern durch und jedes Mal nach kurzer Zeit festgestellt, dass ich es mental nicht auf Dauer durchstehe, ähnlich wie bei Laufbändern.
Nur die freie Rolle langweilt mich auf Dauer nicht.

Wenn mich die Flux nicht kickt, kommt wieder eine freie Rolle zum Einsatz.

raul
22.09.2017, 13:39
Da häng ich mich mal kurz dran .... sind die Rollentrainer so ausgelegt, dass man sie auch outdoor auf einer überdachten Terrasse verwenden kann? Fahre bis jetzt eigentlich IMMER mit dem Radl, aber DAS wäre dann eine Alternative wenn es regnet, schneit oder Glatteis hat. Drinnen mag ich nicht.

ferrismachtblau
22.09.2017, 14:01
Da häng ich mich mal kurz dran .... sind die Rollentrainer so ausgelegt, dass man sie auch outdoor auf einer überdachten Terrasse verwenden kann? Fahre bis jetzt eigentlich IMMER mit dem Radl, aber DAS wäre dann eine Alternative wenn es regnet, schneit oder Glatteis hat. Drinnen mag ich nicht.

Yepp, klar geht das. Du solltest am Anfang nur eine Wand oder einen Pfosten in Abstütznähe haben ;) Ich denke, ich werde mal den Elite Arion ordern, der macht auf mich einen sehr guten Eindruck und ist klappbar. Ich werde mal berichten ...

raul
22.09.2017, 15:57
Danke fürs Feedback....Hab mich nicht genau genug ausgedrückt, sorry. Ich meinte nicht nur die freien, sondern auch z.B. den Tacx flux oder Neo.

THX_Ultra
24.09.2017, 19:13
Hab seit letzten Winter einen TACX NEO und bin damit locker 1500km gefahren bisher. In Verbindung mit Zwift oder Bkool bzw. jetzt neu RoadGrandtours ist das durchaus kurzweilig. Also bis zu 2 Stunden finde ich eigentlich immer Motiviation, gerade wenns draussen Regnet oder gar schneit.

Heute den Herbst ein wenig begrüßt - wird schon frisch, aber 14 Grad ist eh fast optimal ;)

161107

raul
24.09.2017, 20:35
Hallo Michael,

wieder mal coole Bilder:gut: ... Hast Du beim Kauf der NEO auch die Flux in Erwägung gezogen und verglichen? Bin mir nicht sicher ob sich der Mehrpreis für die Funktionen der Neo lohnt :ka:

THX_Ultra
24.09.2017, 20:49
Flux war vor etwas über einem Jahr noch nicht im Handel, gerade erst vorgestellt. Insofern war der noch nicht wirklich Thema, aber ja hätte ich definitiv in Betracht gezogen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen fantastischen Gutschein hatte und auf den schon etwas reduzierten Preis vom NEO nochmal 25% Nachlass bekommen habe - insofern war das dann auch wieder kein Thema ;)

jagdriver
24.09.2017, 20:56
Coole Bilder Michael.:gut:

Ich versuch diesen Winter durchzufahren.
Mal sehen ob es klappt - hängt natürlich stark vom Wetter ab.

Keiner die WM angesehen?
Sagan ist eine absolute Bereicherung der Radsportszene.:dr::gut:

Gruß
Robby

raul
24.09.2017, 21:01
Oh NEIN ... jetzt hab Ichs gelesen :kriese:... wollte doch gleich die Aufnahme anschauen

Ah, ich dachte den Flux gibts seit Ende 2016. Dann hab ich da was verwechselt ...und bei DEM Preis ist die Wahl leicht! Ich fahr eigentlich im Winter immer durch, aber bei Eis, Schnee oder auch Regen bei sehr kaltem Wetter wär die Rolle ne Alternative.

THX_Ultra
24.09.2017, 21:01
Ich fahr eigentlich auch immer, aber im Winter ist es halt oftmals wegen der Uhrzeit ein Problem und da ist die Rolle oder der Trainer am Abend schon sehr angenehm.

Sagan ist schon ein ausgebuffter Hund - 3x die WM hintereinander zu gewinnen ist schon eine Megaleistung, ich glaube da kann man wirklich nur den Hut ziehen.

jagdriver
24.09.2017, 21:29
Oh NEIN ... jetzt hab Ichs gelesen :kriese:... wollte doch gleich die Aufnahme anschauen


War ohnehin eine größere Bildstörung auf Eurosport!:wall:

Gruß
Robby

raul
24.09.2017, 21:51
Ich schau grad trotzdem und tu so als wüsste ich das Ergebnis nicht ... Denke mal es gewinnt einer aus der Ausreißergruppe, tippe auf Wellens:D

NicoH
24.09.2017, 22:01
:D

THX_Ultra
24.09.2017, 22:19
Bin gespannt wer gewinnt - berichte bitte :D

raul
24.09.2017, 22:40
Gibts doch nicht 8o ... SAGAN machts im Fotofinish :dr: Wahnsinn ... hätte ich NIEE gedacht (Ausser vor dem Rennen)!

Aber die Kameraprobleme waren ja echt bitter ... grad auf den letzten km=(

Upps ...8o .... seh grad, Sagan hat die Matte ab, erkennt man ja kaum noch wieder :D

THX_Ultra
26.09.2017, 21:06
Kann zwar nicht was der Sagan kann, dafür eine schöne Runde in den Sonnenuntergang gedreht. Knapp 20 Grad beim Wegfahren, 14 als ich angekommen bin. Wird frisch :)

161232

raul
26.09.2017, 21:18
:gut: ... ich war Indoor-Cyclen ... Dienstags-Programm;)

jagdriver
26.09.2017, 21:36
...und ich war mit langer Hose trainieren.

War aber definitv zu warm.

Gruß
Robby

raul
26.09.2017, 21:39
Finde aktuell ist Armlänge/Kielinge-Wetter! Zumindest bei uns morgens ...bin Sonntag bei 10° los, da wars auch damit + Weste frisch ... nachher dann optimal und auch die Armlänge runter!

THX_Ultra
26.09.2017, 21:54
Ja das ist halt die Zeit der schweren Entscheidungen. Was anziehen um nicht zuviel und nicht zuwenig anzuhaben. Und möglichst nichts unnötiges mitschleppen.

NicoH
26.09.2017, 22:17
Schönes Foto!

andreas40
30.09.2017, 08:38
Gibts doch nicht 8o ... SAGAN machts im Fotofinish :dr: Wahnsinn ... hätte ich NIEE gedacht (Ausser vor dem Rennen)!

Aber die Kameraprobleme waren ja echt bitter ... grad auf den letzten km=(


Hier die letzten 4km - Hammer!

https://youtu.be/ZS2rw1G95u8

raul
30.09.2017, 09:22
Sehr cool, Danke:gut:

Ich finde er hat einfach auch ein sehr gutes Gefühl dafür wann er selbst mal ein Loch zufahren sollte (und macht das dann auch eher locker) oder wann er pokert und sich dranhängt :verneig:

THX_Ultra
30.09.2017, 19:38
Der Wind gewinnt immer.... tolles Wetter, aber extrem stürmisch heute

161440

THX_Ultra
01.10.2017, 19:52
Neuer Tag, neue Runde. Der Wind unser ständiger Begleiter, dafür aber strahlender Sonnenschein

161558

IronMichl
01.10.2017, 19:54
Neid !!!!!!

A B E R:
Ich habe mir für die nxt Saison wieder etwas vorgenommen.
Noch so ne schlappe Saison wie die diesjährige schaffe ich nicht.
;)

THX_Ultra
01.10.2017, 21:04
Das Schlimme ist, ich bin auch deutlich weniger gefahren bisher als vorgenommen. Hauptsächlich aber weil mir dieses Jahr am Wochenende oft die Zeit für die wirklich langen deutlich über 100km Touren nicht vorhanden war. Aber was solls, dafür wenigstens recht häufig am Rad gewesen bisher. :jump:

raul
01.10.2017, 21:14
War/ist bei mir ähnlich dieses Jahr... eher nur so +- 3Std, das zwar sehr regelmäßig, aber die >100-150km Touren sollten eigentlich auch mal dabei sein.

Heute nur 75km 800hm...aber in 3:108o .... hab mich in unbekannter Gegend ständig verfranzt und ca. tausend rote Ampeln gehabt:motz:

Rolexplo
02.10.2017, 10:37
Dieses verfransen gehört ab Herbst wieder für mich dazu.
Ich biege in Strassen ein, wo ich im Sommer geradeaus durchknalle.
Am Sonntag wieder ungekannte Trails mit dem Mtb entdeckt.
Das macht mir Spass neue Gebiete zu entdecken auch wenn man dann mal nicht wirklich vorwärts kommt.

raul
02.10.2017, 13:00
Das stimmt und solche "Exkursionen" mach ich auch gern man ... am liebsten mit dem Cyclo-Crosser :gut: ...aber wenn man eine Trainingseinheit abreißen möchte/sollte ist es halt suboptimal.

THX_Ultra
02.10.2017, 20:47
JA auf den Crosser freu ich mich schon sehr. Da gibt es einige Feldwege die ich mit dem Rennrad entdeckt habe, die ich im Herbst erkunden möchte.
Im Wald mit dem MTB ist sowieso fast immer spontan Erkundungstour.

THX_Ultra
05.10.2017, 22:47
Heute noch eine Runde in den Sonnenuntergang gedreht. Knapp 20 Grad - glaub wärmer wird es dieses Jahr nicht mehr um die Zeit :)

161871

raul
06.10.2017, 08:34
Sehr schön...sowohl noch so eine Tour mitgenommen zu haben, als auch das Foto :gut:

madmax1982
06.10.2017, 10:52
Traum! :gut:

Ich hab meine letzte schöne Tour bei gutem Wetter wohl auch schon seit voriger Woche hinter mir!

THX_Ultra
09.10.2017, 23:18
So schnell kann’s gehen.... schon indoor :). Ok war einfach zu spät um draußen zu fahren

162176

IronMichl
10.10.2017, 08:23
Möchte hier gerne mal in die Runde fragen.

Ich bin ja bekennender "Rollenfahrer".
Für mich gibt es zur Bä-Jahreszeit keine bessere Möglichkeit zu trainieren.
Nicht nur Grundlagen sondern auch Technik und Kraft.
DAS geht nicht nur im Winter.

Nun habe ich die letzten 15 Jahre eine TACX Rolle (ähnl. der heutigen Vortex Smart) benutzt.
DIE hab ich nun aus "Altersgründen" in den Ruhestand (Ökihof) geschickt.

Meine Frau hat sich vor 3 Jahren eine Elite turbo Muin geleistet.
Kaum benutzt.
Nun hab ich die mal in die Betrieb genommen.
Komme damit aber irgendwie nicht so recht klar.
Sender funktioniert nicht gescheid, alles so umständlich.
Ach.
Plöht.

WER
hier benutzt TACX Neo Smart oder auch die kleine TACX Flux Smart
????

Erfahrungen dazu???


Dankeschön für Tips und Hinweise.

Michl
über Saison 2018 nachdenkend

Clark11
10.10.2017, 09:03
Ich nutze den Neo Smart, hab vorher einiges ausprobiert und zur Markteinführung einen der ersten Neo Smart bekommen.
Bin bis jetzt noch nichts besseres gefahren. Die Mehrausgabe zum Neo Smart lohnt sich definitiv da hier Anstiege wirklich gut simuliert werden können.
Das Teil ist halt nicht so schnell am Limit. Sehr schöner Nebeneffekt: Er ist SEHR leise.
Der Support bei Tacx, gibt ja jetzt auch Tacx Deutschland ehem. Van Bokhoven, ist ebenfalls vorzüglich.

cape
10.10.2017, 21:05
War auch seit Wochen am überlegen, welchen neuen Smart Trainer ich mir hole, als Upgrade zu meinem jetzigen Tacx Bushido. Nachdem ich gestern wieder ein stressiges Training (Bremse ruckt) mit dem Bushido hatte, habe ich mir heute dem Wahoo Kickr17 bestellt.
Sicher ist er etwas lauter als der NEO, spielt bei mir aber keine Rolle. Dafür ist er bereits für Steckachsen vorbereitet, Tacx verlangt nochmal richtig Geld für die paar Adapter.

Ich hoffe er wird bis zum Wochenende geliefert, dann kann ich weiter berichten.

THX_Ultra
10.10.2017, 22:43
Habe auch seit ca. einem Jahr den Tacx Neo, gemeinsam mit Zwift und Freunden oder anderer Software finde ich es sehr kurzweilig und kann vor allem Abends im Winter auch paar Stunden am Rad sitzen. Seit neuestem teste ich Roadgrandtours - von den Strecken her sehr spannend, man kann zb. Mont Ventoux oder Stelvio fahren.
Hab vor dem TACX paar andere Trainer ausprobiert, aber das Feeling ist schon sehr brauchbar und wie schon gesagt das Teil ist relativ leise.

raul
11.10.2017, 10:28
Hallo ihr Spezialisten für den Indoor-Trainer. Ich hatte schon mal weiter oben gefragt, kann man z.B. den Neo auch auf der überdachten Terrasse stehen lassen, oder ist das wegen der verbauten Technik eher nicht möglich?

Ich überlege das Ding zu kaufen und mit einem Radl draußen stehen zu lassen. Dann hab ich frische Luft + Programm + bleibe trocken ;) Drinnen fehlt mir der geeignete Raum und ich mag auch lieber Frischluft.

Rolexplo
12.10.2017, 09:12
Stefan, mal schnell geantwortet. Wie ist denn dein Anforderungsprofil?
Ich habe mir nach anderen " normalen Rollen" den Elite Muin gekauft. Weil ich etwas sehr leises haben wollte.Das war das wichtigste Kriterium.
Ausserdem wollte ich diese software spielereien ausprobieren.Was aber schnell an Interesse nachlies.
Wie oben erwähnt braucht man für den Muin einen dongle usw.
Ausserdem Mitgliedschaften für diverse Anbieter um an Rennen teilzunehmen usw.
Wenn ich nichr was leises bräuchte würde ich zu einer konventionellen einfachen Rolle tendieren.

IronMichl
12.10.2017, 09:57
Naja.

Definiere bitte "was leises" in Verbindung mit einer normalen Rolle.
Da darfst aber keinerlei Nachbarn haben und Single sein.
Oder?

quantum700
12.10.2017, 10:24
Hallo ihr Spezialisten für den Indoor-Trainer. Ich hatte schon mal weiter oben gefragt, kann man z.B. den Neo auch auf der überdachten Terrasse stehen lassen, oder ist das wegen der verbauten Technik eher nicht möglich?

Ich überlege das Ding zu kaufen und mit einem Radl draußen stehen zu lassen. Dann hab ich frische Luft + Programm + bleibe trocken ;) Drinnen fehlt mir der geeignete Raum und ich mag auch lieber Frischluft.

Stefan, ich wüsste nichts was dagegen spricht, die Rolle im Freien zu nutzen.
Du benötigst für die Neo Strom und je nach Software einen Internetzugang. Ich würde sie dann nach Benutzung immer wieder ins Haus stellen.

IronMichl
12.10.2017, 10:59
Also ich hatte es mal draussen probiert.
Probiert.
Waren ca. 8-10°C.
Hab ich nach 30 Minuten eingestellt da ich beim Schwitzen fror bzw beim Frieren schwitzte.
Aber probiers mal aus und berichte.

Rolexplo
12.10.2017, 15:56
Naja.

Definiere bitte "was leises" in Verbindung mit einer normalen Rolle.
Da darfst aber keinerlei Nachbarn haben und Single sein.
Oder?

Michl, meinst Du mich??
Ich hatte vorher diverse Rollentrainer, diese gelagert auf sogenannte Gummimatten aus dem Baumarkt als Waschmaschinenunterlage.
Diese waren immer noch laut und man hörte im Nebenzimmer ein "brummen" und "dröhnen". Allerdings muss ich fairerweise sagen das ich keinen extra Rollenreifen drauf hatte.

Der Elite muin smart b+ ist absolut Mietwohnung geeignet.

Was meintest Du mit " Single sein "

IronMichl
12.10.2017, 19:54
Jou Jörg,

denn auf einer "normalen" Rolle rumpelt es schon recht arg.
Selbst mit Rollenreifen.
Ist meine Erfahrung.
Aber vielleicht hatte ich nur "fast gutes" Material.
Jedenfalls war es in der Wohnung darunter nicht auszuhalten als ich mal einen Testroller machte.
Daraufhin hat mein Frauchen eine Elite Turbo Muin gekauft mit der ich aber nicht so klar komme.
Deswegen fargte icch ja auch nach Erfahrungen mit der Tacx.

Rolexplo
12.10.2017, 20:57
Michl, wir sprechen die gleiche Sprache:D. Ich habe den Muin und muss Dir in Sachen " klar kommen " Recht geben.
Um diverse Spielereien muss man einen optionalen Elite Misuro B+ Bluetooth/ANT+ Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor in den Muin einbauen.
Ausserdem brauchte Ich einen Dongle ant+ für mein Smartphone LG 4. Nicht alle smartphones sind ant+ fähig.

raul
12.10.2017, 21:05
Also ich möchte gern das Rad montieren und losfahren ... ggf. natürlich noch den Garmin koppeln .... aber nicht so nen Zinober8o

Ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen, dass ich draußen friere wenn ich mich anstrenge Michl8o Wenn ich "normal" fahre oder laufe frier ich ja auch nicht weil ich gut angezogen bin und mich bewege. Oder bist Du kurz/kurz drauf gesessen ? :D

andreas40
12.10.2017, 21:10
Hier die aktuelle Übersicht von DCRainmaker https://www.dcrainmaker.com/2017/10/annual-trainer-recommendations.html

cape
13.10.2017, 21:35
Auch wenn der Tack NEO hier scheinbar bevorzugt wird, doch eine kurze Zusammenfassung meines ersten Eindrucks vom Wahoo Kickr. Der Trainer wurde heute morgen geliefert, direkt bei Wahoo geordert mit weniger als 3 Tagen Lieferzeit.
Montage war wie erwartet extrem einfach. Nur die vormontierte 11-fach Kassette gegen eine 10-fach tauschen und das Bike konnte auf die Rolle. Kurzer Spinn-Down zum kalibrieren, das wars auch schon. Zwift findet den Trainer problemlos via Bluetooth.

Das Fahrgefühl deutlich näher an der Realität als der Bushido, leiser obwohl die Rolle ein turbinenartiges Geräusch erzeigt, das aber bei höheren Wattzahlen auch kaum lauter wird. Wenn der NEO noch etwas leiser ist, dann Hut ab. Dafür ist der Kickr kleiner, sogar kleiner als der Bushido, dabei massiv und stabil. Sprints machen mehr als Spaß. Steigungen in Zwift machen sich ohne Verzögerungen im Widerstand bemerkbar und auch endlich ein richtiger Freilauf.

IronMichl
14.10.2017, 10:11
Superinfo.

DANKESCHÖN und stets

Good roll

THX_Ultra
15.10.2017, 16:27
Heute früh eine traumhafte Runde zum See. Grandioses Wetter, regelrecht gebummelt, sauschön

@Jürgen ja der Neo ist tatsächlich noch etwas leiser als der Kickr
162739

THX_Ultra
26.10.2017, 20:16
Jetzt wird es bald Zeit Crosser und Mountainbike auszupacken :)

Dennoch gestern eine tolle Runde in den Sonnenuntergang gedreht und heute bei Windstille und fast 20 grad den Feiertag genossen

163657

163658

raul
26.10.2017, 20:58
Wie immer sehr schöne Bilder :gut: ...aber WAS für ein Feiertag 8o?

THX_Ultra
26.10.2017, 20:59
Nationalfeiertag in Österreich

raul
26.10.2017, 21:10
Auha... na dann lass den Feiertag schön ausklingen:dr:

Wir in NRW haben ja nächste Woche gleich 2 Feiertage:op:

THX_Ultra
26.10.2017, 21:26
Zumindest einen haben wir auch :jump:
Muss nur noch das Wetter passen :)

raul
26.10.2017, 21:33
...hier soll es nach aktuellem Bericht 2 Tage schütten =(

Rolexplo
28.10.2017, 11:55
Am 30.Oktober gehts wieder los mit dem Winterpokal. Finden sich hier 5 Leute mit denen man ein Team gründen kann?

https://winterpokal.rennrad-news.de/

Ich hätte Lust, etwas Motivation kann nicht schaden.Ich muss das eine und das andere Kilo wegbekommen.

1.Rolexplo (X)

henri_san
30.10.2017, 09:16
http://up.picr.de/30797692rg.jpg

Auf ins Training - das Rennrad bleibt bis zum Frühling drinnen!

NicoH
30.10.2017, 09:21
Uii! Sehr schön :ea: Viel Spaß :)

raul
30.10.2017, 10:49
Am 30.Oktober gehts wieder los mit dem Winterpokal. Finden sich hier 5 Leute mit denen man ein Team gründen kann?

https://winterpokal.rennrad-news.de/

Ich hätte Lust, etwas Motivation kann nicht schaden.Ich muss das eine und das andere Kilo wegbekommen.

1.Rolexplo (X)

Ich finde die Idee prinzipiell ganz gut, möchte für mich selbst aber eher über den Winter den "Druck" etwas rausnehmen. Von daher wär ich wohl nicht so hilfreich, auch wenn ich wohl nach einer richtigen Auszeit im November dann wieder so 5x die Woche irgendwas mache.

raul
30.10.2017, 10:49
http://up.picr.de/30797692rg.jpg

Auf ins Training - das Rennrad bleibt bis zum Frühling drinnen!

Schick :gut: ...viel Spaß damit!

Rolexplo
30.10.2017, 15:48
Schönes Rad, die Laufräder sind viel zu schade ;)



Ich finde die Idee prinzipiell ganz gut, möchte für mich selbst aber eher über den Winter den "Druck" etwas rausnehmen. Von daher wär ich wohl nicht so hilfreich, auch wenn ich wohl nach einer richtigen Auszeit im November dann wieder so 5x die Woche irgendwas mache.

@ Stefan, geht ja um nichts. Gewinner bekommt die goldene Ananas:dr: Aber kein Problem, wenn hier kein Interesse besteht.Dachte hier sind einige eifrige Jahresdurchfahrer dabei. Ich hab die ersten 11 Punkte im Sack.:dr: Mein Ziel wäre wieder um die 1000 Punkte. Mal sehen was geht.
Ich habe ja für 2019 eventuell wieder ein großes Ziel bzw. meine Frau liegt mir damit in den Ohren.8o

CaLeu
30.10.2017, 19:28
Die 404 wären für´s Straßenrad viel zu schade. So wird´n Schuh draus!

Die Sattelstütze ohne Verkröpfung und der Vorbau lassen die Vermutung zu, daß Du kein Sitzriese bist, Henri... ;-)
Dennoch: Schönes Rad. Viel Spaß im Gelände. Auf jedem Crosser sitzt ein guter Typ! :dr:

Carsten

ein michael
30.10.2017, 21:07
Schöner crosser Henry, und lass dir nix wegen den LR sagen, fahre auf dem crosser auch meine eurus.
Allerdings fahre ich so gut wie gar nicht mehr bike, dieses jahr 2mal in Summe 82 km...
Das war mal anders.

CaLeu
31.10.2017, 17:42
164059

Sollten laut der UCI Hindernisse nicht nur 40 cm hoch sein?
Herwart ist (bzw. war) wohl anderer Meinung und hat am Alsterwanderweg die Karten neu gemischt.

Carsten

NicoH
31.10.2017, 18:15
Kommt drauf an, von wo Du misst :D

Puuh, nasses Laub und Crosser... Das finde ich nicht nur körperlich anstrengend. Da passe ich dauernd nur auf, wo ich hinfahre und ob vielleicht Löcher/Steine unter den Blättern sind.

Ich find's cool, dass Du im Wald Campa fährst! Ich fahre auf der Straße Campa, im Wald aber Shimano.

raul
31.10.2017, 19:51
Das Laub ist tückisch ...ich hab heut im Wald voll in Hundesch.... getreten, war unter dem Laub =(

Fahr übrigens auch Crosser mit Campa (gehört einfach an einen waschechten Italiener) ... allerdings zumeist auch mit Schutzblechen und auf der Straße und befestigten Wirtschaftswegen...Winterrad halt!

http://up.picr.de/30815702dh.jpg

Sailking99
31.10.2017, 20:11
Sehr schönenes Rad. :gut:
Kannte die Marke noch garnicht.

raul
31.10.2017, 20:55
Habs irgendwo schon mal geschrieben .... Eher kleine italienischer Hersteller, der im Cross-Sport schon einige Erfolge hatte! (dachte bei dem Namen immer es wär ein Ami oder so, kommt aber von den Anfangsbuchstaben der beiden Kinder des Gründers "Alberto & Anna). Wurde ohne Aufpreis in 2014 individuell nach eigenen Vorstellungen gebaut (z.B. Ösen für Gepäckträger, Schutzbleche, Flaschenhalter auf Wunsch dabei) , und ich konnte die Farbe aus allen RAL-Farben frei auswählen ... hab halt was "frisches" für den dunklen Winter genommen :D

CaLeu
31.10.2017, 21:01
...Puuh, nasses Laub und Crosser... Das finde ich nicht nur körperlich anstrengend. Da passe ich dauernd nur auf, wo ich hinfahre und ob vielleicht Löcher/Steine unter den Blättern sind.

Ich find's cool, dass Du im Wald Campa fährst! Ich fahre auf der Straße Campa, im Wald aber Shimano.
Für´s Gelände nur das Beste!
Und: Nasses Laub trainiert das Popometer!

Carsten

Sailking99
31.10.2017, 21:26
Freut mich, dass hier einige Campa-Fahrer sind.
In meinem Bekanntenkreis sind eigentlich nur Shimanos unterwegs.
Da werde ich immer ein wenig schief angeschaut. :D

Fährt eigentlich jemand hier Sram?
Die wird ja immer hoch gelobt.

Corium
31.10.2017, 21:49
Freut mich, dass hier einige Campa-Fahrer sind.
In meinem Bekanntenkreis sind eigentlich nur Shimanos unterwegs.
Da werde ich immer ein wenig schief angeschaut. :D

Fährt eigentlich jemand hier Sram?
Die wird ja immer hoch gelobt.

Ich fahre SRAM Force 1 an meinem Ridley Gravelbike. Ich bin sehr zufrieden, habe aber keinen Vergleich zu anderen Kettenschaltungen. Mein altes Rad hat eine Rohloff.

henri_san
01.11.2017, 10:30
@Carsten: nein, bei 1,70 m nicht wirklich :D Die gerade Sattelstütze und 80er Vorbau fahre ich eigentlich schon immer und fühle mich so superwohl auf allen Rädern. Habe auch noch keine andere Variante ausprobiert und kann also nicht vergleichen.

Der 404 ist ein alter Trainings LRS vom Renner und taugt in dem Zustand auch nur noch zum Crossen. Würde aber bei Wettkämpfen/ Rennen den 202er bzw. 303er vorziehen.

CaLeu
01.11.2017, 13:35
Alan ist vor allem im Querfeldeinsport ein sehr bekannter Hersteller, und war in den 80ern DIE Marke, die man haben müsste.
Für Profis war ja auch egal, daß die gemufften und geklebten Rahmen nicht ewig hielten... 😉

Carsten

THX_Ultra
01.11.2017, 14:06
Geniale Herbstrunde zum See. 10 Grad kein Wind :gut:

164177

Sailking99
01.11.2017, 14:38
Sehr schön.
Ich war heute Laufen, aber dacht mir, so trocken wie es ist hätte man auch radln können. :ka:

raul
01.11.2017, 19:42
Ich war auch auf dem Rad ...traumhafte 14° und Sonne ... sozusagen "Rund um Köln" ...

http://up.picr.de/30828094sn.jpg

http://up.picr.de/30828041md.jpg

@Carsten ...jo ..hatten mehrere WM-Titel, auch noch in relativ jüngerer Vergangenheit! Dann hoff ich mal, dass meiner noch lange hält ;)

NicoH
01.11.2017, 22:07
Benutzt Du den "Aufsatz"?

raul
01.11.2017, 22:19
Find ihn ganz praktisch als weitere Griffoption und benutze ihn wenns mal länger flach geht. Man kann sich natürlich nicht richtig "drauflegen" hat aber gefühlt schon ein ganzes Stück weniger Windwiderstand. Wobei ich sagen muss, dass ich sehr ungern Unterlenker fahre.

NicoH
01.11.2017, 22:48
Danke :dr: Ich kenne und mag richtige Aerolenker, diese kurzen Dinger bin ich auch auf der Kurzstrecke nie gefahren.

raul
01.11.2017, 22:53
Gerade weil ich auch gern richtige Aero fahre hab ich mir die als "Ersatz" fürs normale Radl geholt.... gibt auch Touren da nutz ich sie gar nicht, aber die wiegen ja nix und man hat die Option sich mal "klein" zu machen ;)

henri_san
02.11.2017, 11:39
http://road.cc/sites/default/files/styles/main_width/public/rouleur-classic-2016-5.jpeg?itok=YqRnk424

Storck x Aston Martin, 5,9 Kg und mit SRAM eTap

Eames
02.11.2017, 11:54
5,9 kg so wie es da steht? Wow. 8o

raul
02.11.2017, 15:11
Sieht cool aus:gut: ...wobei ich es lieber ohne den Aston Martin Schriftzug hätte ;)

Darf man fragen was es so wie es da steht mit den 5,9kg kostet? AX Lightness hat demnächst einen 4,8kg-Renner 8o http://ax-lightness.de/radsport/bike-components/komplettraeder/vial-evo-ultra-etap/

THX_Ultra
04.11.2017, 00:06
Gestern eine traumhafte Crosser Runde im Wald (die offizielle MTB Strecke) gedreht. Endlich mal den Crosser ausgepackt. Macht schon mächtig Spaß muss ich sagen.

164379

raul
04.11.2017, 19:55
:gut:...hab ich ggf. morgen vor ...heut leider etwas kratzen im Hals und schlapp8o

Corium
05.11.2017, 12:22
Heute morgen hat es geschüttet ohne Ende.
Da habe ich festgestellt, dass ich dringend neue, wasserdichte Handschuhe benötige.
Ein Freund hat mir Sealskinz empfohlen.
Kann das hier jemand bestätigen oder was würdet ihr empfehlen?

Lapua 338
05.11.2017, 16:36
Das Wetter ist bescheiden.
Besser als nichts machen und in Verbindung mit Zwift oder Trainer Road einigermaßen erträglich.

THX_Ultra
05.11.2017, 18:09
Kurze Crosser Runde bei uns ums Eck. Einfach genial. :gut:

164613

164614

raul
05.11.2017, 19:18
Hier hats auch geschüttet ... daher 75min Indoor-Cycling!

Leider den Crosser nicht eingesetzt =( ...ich Weichei:D

ein michael
05.11.2017, 19:21
Sieht aber auch verlockend aus Michael.

raul
05.11.2017, 19:31
...stimmt ...genau SO stell ich mir auch den Crosser-Einsatz vor :gut:

THX_Ultra
05.11.2017, 19:41
War echt großartig, wobei man merkt schon, dass der Crosser nicht unbedingt für Steile Anstiege ala MTB gemacht ist. Bei einer ca 50er Trittfrequenz geht das ganz schön in die Oberschenkel :)

164635

THX_Ultra
18.11.2017, 22:47
Wenn das Wetter passt, kann man auch mit dem Renner und einem Ex-Profi eine Runde drehen. :gut:

165607

165608

Am Nachmittag war es dann aber richtig kalt...

165609

raul
19.11.2017, 13:13
Einstieg in die Crosser Saison mit 55km .... kalt, sehr windig aber zum Glück nur nasser Untergrund und kein Regen!

@Michael wer ist das denn? Könnte ich jetzt nicht gleich erkennen...gibt aber auch jede Menge Ex...

Corium
19.11.2017, 14:14
Heute Morgen, nach 14 km der Hinterreifen platt:wall:. Zum Glück nur 3 km bis nach Hause; geschoben.

Raul Endymion
19.11.2017, 17:07
Vorhin 45 km Crosser Runde mit Bekannter und weiterem Bekannten. Zwei Berge, ein paar Trails und natürlich Waldwege.
Zwischendurch Graupelschauer und Sturm.
Schlamm und Laub gab es eh genug.
Danach heiße Badewanne um die gefrorenen Hände und Füße wieder aufzutauen.

raul
19.11.2017, 17:49
Heute Morgen, nach 14 km der Hinterreifen platt:wall:. Zum Glück nur 3 km bis nach Hause; geschoben.

Huih... Jetzt schon Koppeltraining :bgdev: ... ist natürlich richtig Mist, aber ja noch gut, dass es nicht so weit war!

ehemaliges mitglied
23.11.2017, 10:52
um 13:40 auf das rad und gemütliche herbstliche 55 km geradelt.
wenn ich meiner wetter-app glaube, dann war das einer der letzten sonnigen tage für die nächste zeit.

166101

166102

166103

jagdriver
23.11.2017, 20:07
Nette Bilder,

war heute auch auf dem Rad, 81 km /1000 HM.

Gruß
Robby

ehemaliges mitglied
23.11.2017, 20:31
Nette Bilder,

war heute auch auf dem Rad, 81 km /1000 HM.

Gruß
Robby

ich lebe leider im flachen land.
1000HM sind schon ne ansage:dr::gut:

raul
23.11.2017, 20:47
...für Robby halt ein normaler Donnerstag Nachmittag auf dem Radl.:D

Eames
23.11.2017, 20:53
ich lebe leider im flachen land.
1000HM sind schon ne ansage:dr::gut:

Bekommt man hier aber auch hin. Allerdings eher mit dem MTB. ;)

Clark11
26.11.2017, 13:25
Neue E-Rennrad von Pinarello
Man mag drüber streiten aber gelungen ist es

Foto: Pinarello
http://up.picr.de/31057675hz.jpg

jagdriver
26.11.2017, 15:01
Ist das Nytro 400W - Preis etwa € 6.500.

Wers braucht!?:grb:

Gruß
Robby

IronMichl
26.11.2017, 15:01
Nur für Luschen geeignet !!!!!!

NicoH
26.11.2017, 15:04
Ach Jungs, seid nicht so hart ;) Ich freue mich über jeden, der über so ein Ding zum Radfahren kommt, was er sonst nicht machen würde :)

IronMichl
26.11.2017, 15:17
ok

Wenn aber da einer drauf hockt, fully equipped, und grinsend durch die Gegend hämmert, dabei andere Radler ........ dann könnt ich k...en.
Genau das.

Rennrad mit EMotor ....... sorry ........ aber ...... geht garnicht.

Clark11
26.11.2017, 15:27
Ach Jungs, seid nicht so hart ;) Ich freue mich über jeden, der über so ein Ding zum Radfahren kommt, was er sonst nicht machen würde :)

+1
Wobei es ja nur bis 25km/h unterstützt. In ebenem Gelände dürfte also jeder "normale" RR-Fahrer schneller sein. Für längere Anstiege, die für viele sonst garnicht machbar wären, finde ich es gut.
Wir werden alle mal älter ......

henri_san
26.11.2017, 16:09
+2

bin allerdings über den Preis erstaunt! finde ich recht "günstig" für E-Motor an Bord

raul
26.11.2017, 17:42
Es müsste auf jeden Fall verpflichtend sein, dass ein großes E hinten man sattel befestigt wird... damit man weiß wo man dran ist wenn er am Berg vorbeizieht :D

THX_Ultra
26.11.2017, 18:23
25km/h würde mich wundern, die momentan verfügbaren E-Rennräder unterstützen imho bis 45 km/h. Sollte das Pinarello eigentlich auch können.

jagdriver
26.11.2017, 18:33
Soll aber so sein.
Über 25 km koppelt der Motor aus.

Gruß
Robby

IronMichl
26.11.2017, 18:39
Ein Rennrad mit E-Unterstützung ist (mM) völlig sinnfrei!!!

Ein Sportgerät mit eingebautem Doping quasi.

Wenn jemand Rad fahren möchte, dies aber aus alters-, gesundheits oder sonstigen Gründen nicht kann ....... hat auf dem Markt ausreichend Möglichkeiten.

Ein RENNrad ist ein Sportgerät um Sport zu treiben.

Clark11
26.11.2017, 18:55
Kann man so oder so sehen. Hier im Bergischen geht's permanent auf und ab, selten mal ein paar km flach.
Hier zu sagen es ist kein Sportgerät mehr finde ich nicht richtig, ich meine die Berge fährt das Teil ja auch nicht von allein hoch.
Kenne das von meinem e-MTB. An Regenerationstagen und schönem Wetter ist das eine optimale Möglichkeit auch hier im Bergischen mal im GA1-Bereich
zu bleiben. Ohne e ist Grundlage hier kaum möglich, dafür fahre ich bislang immer in Richtung Münsterland.
Auch Neueinsteiger streichen hier meist recht schnell die Segel da es untrainiert zu Anfang nicht wirklich lustig ist. 50km sind bei mir <600HM kaum machbar.
Auf dem MTB ist's noch "schlimmer".
Jeder trainierte Radler weiss das ein langer gleichmässiger 20km-Pass durchaus angenehmer zu fahren ist als dieses ständige auf und ab.

raul
26.11.2017, 19:55
...ich bin ja auch oft in der Ecke unterwegs, und es ist einfach sehr "ruppig". Aber man könnte in den Tälern oder auf den Höhenzügen bleiben...wo allerdings meistens viel Verkehr ist :op:

...Was ich nicht glaube ist, dass ein Rennradler mit E-Rad einmal auf das Rad ohne E umsteigt.... vielleicht mal als große Ausnahme.

NicoH
26.11.2017, 19:58
Nee, aber zwischen dem E tritt er gelegentlich auch mal in die Pedale, was er nicht täte, wenn er nicht zusätzlich einen Motor hätte.

NicoH
26.11.2017, 19:58
Oder anders gesagt: E-Biker sind sportlicher unterwegs als Fernseher ;)

raul
26.11.2017, 20:03
...schon klar Nico, da bin ich ganz Deiner Meinung:gut:...war auf den Hinweis von Jörg gemünzt "Einstieg zum rennradeln" ....

NicoH
26.11.2017, 20:04
:dr:

raul
26.11.2017, 20:10
:gut:

jagdriver
26.11.2017, 20:17
Oder anders gesagt: E-Biker sind sportlicher unterwegs als Fernseher ;)

...oder Autofahrer!

Gruß
Robby

CaLeu
28.11.2017, 20:19
166441
War eigentlich sonst noch jemand am vergangenen Wochenende in Zeven, um richtigen Sport zu sehen?

Tolle Fotos gibt es hier:
https://c.web.de/@337887776714261484/IB-J4KwhTtqYJr5-sV4MtQ
hier:
https://www.facebook.com/aron.kankel/media_set?set=a.1420296864763568.1073741921.100003 498041478&type=3&pnref=story
hier:
https://www.facebook.com/pg/naima.wieczorreck.fotografie/photos/?tab=album&album_id=864748983679531
oder ganz besonders auch hier:
https://www.facebook.com/pg/mhilgerphotography/photos/?tab=album&album_id=1536215899808725

Gruß, Carsten

FriendlyAlien
28.11.2017, 20:48
das ist echt mit der groben Kelle
geniale Pics

Danke dafür:gut:

mojohh
28.11.2017, 21:06
166441
War eigentlich sonst noch jemand am vergangenen Wochenende in Zeven, um richtigen Sport zu sehen?

Tolle Fotos gibt es hier:
https://c.web.de/@337887776714261484/IB-J4KwhTtqYJr5-sV4MtQ

Gruß, Carsten

Danke fürs Teilen! :dr:

raul
28.11.2017, 21:17
Hammerharter Sport ... Danke für die Bilder :gut:

NicoH
28.11.2017, 21:21
Zu hart für mich ;) Ich bin gerade dabei, vom Crosser auf's Mountainbike umzusteigen.

Aber danke für die Bilder :dr:

henri_san
29.11.2017, 10:14
Entscheidungshilfe erbeten - geht nur um die Rahmenfarbe! Tue mich da gerade schwer welche es werden soll!
Tendiere zu Petroleum wobei Silbergrau zeitloser ist wie ich finde!

https://shop.bassobikes.com/k-components/retrive_image.php?image=/k-content/bassobk/themes/bassobk/html/mediabank/asphalt_59b8f1130e29b.jpg&width=1920&height=1000&cropratio=auto&quality=90

https://shop.bassobikes.com/k-components/retrive_image.php?image=/k-content/bassobk/themes/bassobk/html/mediabank/petroul_59b8f117670f0.jpg&width=1920&height=1000&cropratio=auto&quality=90

papagonzo
29.11.2017, 10:29
Mir würder der untere Farbton gut gefallen. Sieht sehr edel aus und ist mal abseits vom Schwarz-Grau-Weissen Einheitsbrei. :gut:

ehemaliges mitglied
29.11.2017, 11:13
ertsmal: tolles bike! ich würde das graue nehmen, weil es die rahmenform besser zur geltung bringt. bei dem petrolfarbenen gefällt mir die schriftfarbe nicht...die finde ich zu „billig”. allerdings muss man sowas beurteilen, wenn man es live sieht.

NicoH
29.11.2017, 11:16
Ich bin Fan farbiger Räder, aber das Petrol sieht nicht schön aus. Von den beiden würde ich das obere nehmen.

IronMichl
29.11.2017, 11:30
Hmmmmm.

Mir wäre beides zu "langsam".

Ich pers. stehe da eher auf etwas "frische" Farben.

166488
Chrome red wäre hier meine Wahl.

Clark11
29.11.2017, 14:24
Wenn es denn eine von beiden sein muss dann Petroleum. Ansonsten bin ich da eher bei "IronMichi", ein Basso darf auch etwas lauter sein =)

raul
29.11.2017, 21:09
Ich finde auch das obere bringt die Formgebung besser zur Geltung ... und auch ich würde eher zu einem aus der Auswahl von Michl tendieren "eggshell" sieht gut aus...soweit man das erkennt!

NicoH
30.11.2017, 21:48
"Walze" hört mit dem Crossen auf: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_106926.htm

CaLeu
30.11.2017, 22:47
"Walze" hört mit dem Crossen auf: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_106926.htm
Pro Saison sehe ich mir immer 20-30 Rennen an und ich habe mich letzten Winter schon ein paar mal gefragt, wie lange er sich das noch geben will. Nach den ersten Rennen dieses Winters dachte ich mir, daß es wohl seine letzte Saison wird. Sein jetziger Abschied ist überraschend, aber ich ziehe den Hut vor seiner Entscheidung.
Wenigstens hat er noch mal Kleinmachnow gewonnen.

Carsten

NicoH
01.12.2017, 09:20
Freut mich, dass Du das so verfolgst :gut: Crossen ist ja nicht so populär in Deutschland. Schön zu sehen, dass es doch Fans gibt :gut:

raul
01.12.2017, 09:37
Würde mich auch mal vor Ort interessieren ....gibt's auch internationale Rennen hier in der Gegend von Köln? Dachte eigentlich, dass findet hauptsächlich und mit guter Stimmung in Belgien/NL statt...wobei das je nachdem ja auch nicht so weit weg ist.

NicoH
01.12.2017, 09:53
Es gibt überall kleine Rennen, aber das ist dann wie sechste Liga im Fußball schauen. Wenn Du Stimmung willst, müsstest Du wohl mal ein wenig nach (Nord-)Westen fahren.

IronMichl
01.12.2017, 09:57
Jaja.

Crossfahren.

Bin ja recht gut mit K.-P- Thaler bekannt.
Der war ja mal ne richtige Größe in dem Sport.
Aber da hieß es noch "Querfeldein".
=)

raul
01.12.2017, 14:30
Jo ...und er war wirklich Spitze:gut:

Clark11
01.12.2017, 18:37
Ich bin gespannt =)

http://up.picr.de/31104714ql.jpg

raul
01.12.2017, 20:43
Smart Net 8o .... funkt der Daten zum Straßenbelag :grb:

Clark11
02.12.2017, 07:40
Das ist ja wohl das Mindeste :D, aber auch sonst bin ich gespannt wie er sich macht.

jagdriver
02.12.2017, 21:45
Das wäre doch was als Anreiz fürs nächste Jahr,
99 Serpentinen:bgdev::
https://abload.de/img/tainmenchinaexkme.jpg (http://abload.de/image.php?img=tainmenchinaexkme.jpg)
Gruß
Robby

IronMichl
02.12.2017, 22:08
Robby

wosn das???

Sailking99
02.12.2017, 22:13
Das wäre doch was als Anreiz fürs nächste Jahr,
99 Serpentinen:bgdev::
https://abload.de/img/tainmenchinaexkme.jpg (http://abload.de/image.php?img=tainmenchinaexkme.jpg)
Gruß
Robby

Jaja, jeder braucht eine Motivation für's Training. :D
https://instagram.com/p/BbaY3BKnNkF/

jagdriver
02.12.2017, 22:42
Tianmen Mountain China.

Gruß
Robby

raul
02.12.2017, 22:47
Wäre kein Thema :op: ...aber ich bin nicht schwindelfrei :D

IronMichl
02.12.2017, 23:00
Danke Robby.

Aber ich glaub das ist mir a bisserle zuu weit weg.

IronMichl
02.12.2017, 23:02
Da bin ich schon gefahren!
166784
Lysefjorden Norwegen

Allerdings (Rad-) unbewusst mit dem Auto.

Ich Trottel. =(
Hätte aber auch kein Rad dabei gehabt.

henri_san
12.12.2017, 13:17
Entscheidungshilfe erbeten - geht nur um die Rahmenfarbe! Tue mich da gerade schwer welche es werden soll!
Tendiere zu Petroleum wobei Silbergrau zeitloser ist wie ich finde!

Bild

Bild

Habe mich letztendlich doch für den MAAP Colorway entschieden. Kommt hoffentlich im Januar bzw. Februar.
https://storage.googleapis.com/bikx.net/img/basso-diamante-carbon-ultegra-maap-2017-b.jpg

Karl Napp
12.12.2017, 15:30
Wow, schaut gut aus. Microtech scheinen die hauseigenen Laufräder zu sein. Gibts dazu Erfahrungen?

jagdriver
12.12.2017, 15:41
Hmmm...also wenn der Basso Schriftzug rot wäre und nicht
pink würde mir die Optik gefallen.

Hier mal ein Testbericht zu den Laufrädern:
http://road.cc/content/review/122172-miche-swr-full-carbon-rc-clincher-wheels

Gruß
Robby

Karl Napp
12.12.2017, 15:44
Ist das nicht eher orange und orange passt zu blau?

henri_san
12.12.2017, 15:47
geht eher in neon pink/ grapefruit
https://static1.squarespace.com/static/56d48ac79f72665658bf7254/t/5870a1f52994ca7af90defe0/1483776510622/rubi_maap_basso-3.jpg

denke ist je nach lichteinfall unterschiedlich

THX_Ultra
12.12.2017, 20:57
Wow das schreit schon gut :gut: Gefällt mir aber außerordentlich gut muss ich sagen. Bin gespannt wie es dir gefällt und es sich fährt

raul
12.12.2017, 21:33
Ich finds auch klasse :gut: ...so ein Schriftzug haut gut rein :D

NicoH
13.12.2017, 09:02
Chris Froome bei der Vuelta positiv getestet:

http://www.cyclingnews.com/news/chris-froome-returns-adverse-analytical-finding-for-salbutamol/

A- und B-Probe sind positiv. Wohl ein erlaubtes, aber zu hoch dosiertes Asthma-Medikament.

=(

raul
13.12.2017, 09:25
:ka: .... wenn ich schon "erlaubtes Asthma-Medikament" lese!

Bin mal auf die Konsequenzen gespannt!

jagdriver
13.12.2017, 09:40
Keine!

Gruß
Robby

henri_san
13.12.2017, 10:18
Wohl ein erlaubtes, aber zu hoch dosiertes Asthma-Medikament.

Kinder*****! Da wird gar nichts passieren bin ich der Meinung.

NicoH
13.12.2017, 10:26
Naja, der Vuelta-Sieg wird ihm wohl aberkannt werden. Und er wird eine Sperre bekommen, aber wenn er sich exkulpieren kann, wird diese Sperre acht Monate ab September lang sein, so dass Froome im Mai wieder beim Giro fahren könnte.

slimshady
13.12.2017, 11:13
Danke Nico, gleich noch ein neues Wort gelernt :D (exkulpieren)


Naja, der Vuelta-Sieg wird ihm wohl aberkannt werden. Und er wird eine Sperre bekommen, aber wenn er sich exkulpieren kann, wird diese Sperre acht Monate ab September lang sein, so dass Froome im Mai wieder beim Giro fahren könnte.

raul
13.12.2017, 12:47
...ich würde an seiner Stelle auf den Körper hören und zurücktreten. Wo soll das sonst enden, wenn er gegen sein Asthma, was sich laut seiner Angabe bei der Vuelta verschlimmert hat, immer höhere Dosen Salbutanol nehmen muss. Bei der Probe war sein Wert doppelt so hoch wie der erlaubte!

Weiß gar nicht ob ich "Ironie"-Modus wählen soll, denn eigentlich schließen sich tatsächlich doch irgendwann die Erkrankung und der Leistungssport gegenseitig aus.

eos
13.12.2017, 14:22
Die sollen den Kram endlich für alle frei geben oder ganz verbieten. Das ist doch lächerlich, dass ausgerechnet die Creme de la Creme des Ausdauersports anscheinend nur aus Asthmatikern besteht und die dann legal Beta-2-Mimetika nehmen dürfen, welche nachweislich anabole Effekte haben.

slimshady
13.12.2017, 14:42
Scheint wohl weiter verbreitet zu sein....

http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-salbutamol-fuer-mario-gomez-1.3637791

jagdriver
13.12.2017, 15:47
Mit Salbutamol erzielt man absolut keine Leistungssteigerung.
Erst recht nicht bei einer dreiwöchigen Rundfahrt!

Gruß
Robby

eos
13.12.2017, 16:15
Nicht?
D.h. Salbutamol (früher Clenbuterol bis von dauerhaften Herzschäden die Rede war) ist bei Leistungssportlern nur deshalb so verbreitet, weil alle böse Asthma haben und die Bronchienerweiterte Wirkung, die erhöhte Thermogenese, die Stimulation der Schilddrüse und die anabole Wirkung, die bei Amateursportlern überaus erwünscht sind, bringen dem Radfahrer gar nichts? Na dann ... will ich nichts gesagt haben.

CaLeu
13.12.2017, 21:17
The Secret Pro hat sich ebenfalls geäußert:
https://cyclingtips.com/2017/12/secret-pro-thoughts-froomes-positive-bikes-ride/

Carsten

NicoH
13.12.2017, 21:34
Guter Link, danke Carsten :dr:

raul
13.12.2017, 21:44
Sehr ausgewogener Kommentar :gut:

eos
13.12.2017, 22:57
Die Kommentare zum Kommentar sind auch gut :gut:

raul
13.12.2017, 23:09
Stimmt ...da gehts ab :dr:

Signore Rossi
13.12.2017, 23:12
Letztendlich ist wahrscheinlich das Rennradfahren der Auslöser für Asthma? 8o ;)

egghead
13.12.2017, 23:15
Letztendlich ist wahrscheinlich das Rennradfahren der Auslöser für Asthma? 8o ;)

Bei den ganzen Abgasen und Stäuben in der Luft ...

raul
15.12.2017, 09:02
Tony Martin zieht vom Leder, und hat wohl mit der Kritik an der Handhabung des "Falls Froome" recht. Ich verstehe auch nicht ganz, warum seitens der UCI nicht gehandelt wird, denn der Wert ist unzweifelhaft doppelt so hoch wie erlaubt.

http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-tony-martin-greift-froome-an-1.3791694

Auch wenn Froome behauptet keine Regeln gebrochen zu haben .... das ist im Endeffekt einfach unerheblich. Wenn ich mit 100km/h bei erlaubten 50km/h geblitzt werde und der Meinung bin nichts dafür zu können, dass das Auto so schnell wurde ... was passiert dann:grb:

yeti
15.12.2017, 21:54
70% der Profis scheinen hochgradig Asthmatiker zu sein! :D

Ich hab mal versucht, dass mit dem Salbutamol für mich und meinen einfachen Intellekt aus eigener Erfahrung in Relation zu setzen. Ich schlage mich seit meinem sechsten Lebensjahr mit Bronchitis herum, chronisch. Irgendwann meinte mein Hausarzt dann, ich sollte zur Stärkung meiner Lungen vielleicht mal was mit Ausdauersport machen. So kam ich zum rennradeln, später mountainbiken. In jüngeren Jahren war das mit der Atemnot ausgeprägter, mittlerweile hab ich das u.a. dank Salbutamol ganz gut im Griff. Jetzt zu der Dosis, wenn ich mich auf´s Rad schwinge, nehme ich in der Regel 1, max. 2 Hübe aus dem Salbutamol-Aerodosierer. Das reicht mir vollkommen für die komplette Ausfahrt, auch wenn´s mal intensiver wird. 1 Hub aus dem Ding hat 100 Nanogramm pro Milliliter, ich nehme also max 200 Nanogramm zu mir und bin von der Atmung her auf der sicheren Seite. Der erlaubte Wert für Salbutamol ist gemäß der Dopingvorgaben 1000 Nanogramm! Froome hatte das Doppelte! So what.

NicoH
15.12.2017, 22:06
Naja, der Grenzwert liegt bei 1.000ng/ml. Den erreicht man nicht über das Inhalieren.

Ich weiß natürlich nicht, was bei Chris Froome oder Sky passiert ist. Aber: Salbutamol hat nicht nur die Wirkung, die Atmung zu erleichtern, sondern hat noch andere (anabole) Effekte. Man kann diese Wirkstoffe natürlich auch intravenös nehmen. Das hat den Vorteil, dass man das besser dosieren und sich an Grenzwerte heranarbeiten kann. So etwas wird dann schnell zur Rechenarbeit, aber wer gut rechnet, fährt schnell. Traditionell schlecht im Rechnen sind Athleten aus den ehemaligen Ostblockstaaten, aber je besser der Arzt, desto besser das Rechenergebnis. So weiß ein Athlet, dass die Etappe um 17 Uhr zu Ende ist, dass ab Etappenstart bis dahin xxx ng/ml/h abgebaut werden und mit welcher Dosis er starten kann, um im Ziel unterhalb des Grenzwerts zu sein.

Nun gibt es äußere Einflüsse, die Auswirkungen auf den Metabolismus haben. Ist es besonders heiß oder hat der Athlet Durchfall, dann werden bestimmte Stoffe anders benötigt oder anders abgebaut als unter normalen Umständen. Unter diesen veränderten Umständen kann es dann passieren, dass eben nicht xxx ng/ml/h abgebaut werden, sondern nur 0,5xxx ng/ml/h. Und dann hat sich der Arzt einfach verrechnet. Und der arme Athlet muss das dann eben ausbaden.

raul
15.12.2017, 22:28
...oder der Athlet ist dann soooo schnell, dass er zu früh im Ziel ist, und somit nicht genug Zeit zum "abbauen" war:bgdev:

Sorry fürs semmeln ...aber das kam mir grad so in den (Un)Sinn!

...und Danke für die Erläuterungen Nico! Jaschke hat heut ja auch noch nebulös darüber gesprochen, dass der hohe Wert gar nicht auf normalem Weg zu Stande kommen kann, sondern eher durch etwas "anderes, was einer Strafe würdig sei"8o

NicoH
15.12.2017, 22:39
Das hängt natürlich von den Umständen des Einzelfalls ab und so... aber um diesen Wert zu erreichen, müsste man mindestens 30 Stöße mit dem Inhalator nehmen, was weit über das hinausgeht, was man als Atemhilfe braucht.

jagdriver
17.12.2017, 12:58
Hier wird mal richtig erklärt von Doping-Experte Dr. Tom Bassindale
wie Salbutamol bei Asthmatiker und Nicht-Asthmatiker wirkt:

http://www.velonews.com/2017/12/news/anti-doping-expert-on-froome-it-doesnt-quite-add-up_453381

Gruß
Robby

raul
17.12.2017, 19:12
Heute nach 3 Wochen "ohne" mal wieder auf dem Crosser ne Regenpause erwischt ... hat zwar nur für 38km in 1,5Std gereicht, aber war trotz nur 1,5° und Wind mal wieder schön draußen zu radeln!

THX_Ultra
17.12.2017, 20:44
Ganze Woche kein Radfahren, ok waren auch nur 2 Tage brauchbar, ansonsten eh nur Regen und Nässe, zudem hab ich den Crosser beim Service. Zähle auf die Weihnachtswoche und die Tage davor :D

jagdriver
17.12.2017, 21:53
Am 24.12. startet ja wieder das legendäre Rapha Festive 500!

24. Dezember 2017 — 31. Dezember 2017
8 Tage - 500 km.

Hab ich immerhin einmal geschafft. Ist halt
immer stark vom Wetter abhängig.
Bin halt auch ein reiner Rennradfahrer.

Gruß
Robby

CaLeu
17.12.2017, 22:00
Die Randonneure aus meinem Verein brauchen dafür immer maximal zwei, drei Tage - egal wie das Wetter ist.
Verrückt! Für mich wäre das nix. Es ist aber ein schönes Beispiel, wieviel verschieden Facetten unseres Hobbys möglich sind. Auf jedem Rad sitz ein guter Typ!

Carsten

jagdriver
18.12.2017, 10:40
Sehr informatives Interview mit Jens Voigt:

https://www.cyclin.blog/2017/12/17/die-baroudeure-sind-get%C3%B6tet-worden/

Gruß
Robby

IronMichl
18.12.2017, 10:51
:gut:

Ich mag den Jens Voigt.
;)

raul
18.12.2017, 12:44
Seine Art zu radeln hat fast immer Spaß beim zuschauen gemacht ...und in vielem hat er Recht!

jagdriver
18.12.2017, 20:27
Was für ein Wetter heute: 69 km / 520 HM.

https://abload.de/img/20171218_130538l8sy2.jpg (http://abload.de/image.php?img=20171218_130538l8sy2.jpg)
Gruß
Robby

Clark11
18.12.2017, 20:28
Am 20.12. 7:30PM CET startet eine gemeinsame Ausfahrt mit dem Team Lotto-Soudal
Ein Team Präsentation Ride mit 10 Team Mitgliedern über 30,9km auf Zwift, falls es also jemand nutzt!?

Die Pace (2-2,5W/kg) machen André Greipel und Thomas De Gendt

raul
18.12.2017, 20:32
Mensch Robby, das sieht schön aus ...bei uns ist nur grau in grau und Niesel =( ....wobei ich ja eh erst im dunkeln heim komme ;)

Hört sich ja cool an Jörg:gut: ...wobei Greipel und noch mehr De Gendt .... da ist man doch nach 1000m hinten rausgeflogen:op: :D

Clark11
18.12.2017, 20:36
Nein, moderates Tempo. Wenn Du also 2-2,5W/kg halten kannst wirst Du dran bleiben.

raul
18.12.2017, 20:40
...Danke für die Info, und das wär wohl möglich ...aber ich hab eh nicht frei. Allen die mitmachen jetzt schon viel Spaß ... sicher ein klasse Erlebnis:dr:

papagonzo
18.12.2017, 21:06
Seine Art zu radeln hat fast immer Spaß beim zuschauen gemacht ...und in vielem hat er Recht!

War er nicht auch lange Jahre Angestellter bei der Firma Riis Cycling A/ S ?! :bgdev:

andreas40
20.12.2017, 20:23
...Danke für die Info, und das wär wohl möglich ...aber ich hab eh nicht frei. Allen die mitmachen jetzt schon viel Spaß ... sicher ein klasse Erlebnis:dr:

Naja, das war jetzt eher enttäuschend, oder? Ich habe den Kollegen Greipel eigentlich nur am Start gesehen und dann war er auf und davon.
Ist der auch mal unter 3,5W/kg gefallen? Naja, immerhin einen neuen FTP-Rekord aufgestellt...

Clark11
20.12.2017, 21:00
Sehe ich auch so, mit 2.0-2,5W/kg war wohl nix.

http://up.picr.de/31291155nf.jpg

Clark11
21.12.2017, 15:24
Passend vor Weihnachten endlich eingetrudelt, DA-Kubel m. PM =)

http://up.picr.de/31295985qx.jpg

Kabelkasper
21.12.2017, 15:33
50-34? schöne Kurbel für den Crosser :D

Viel Spaß damit!!! Ist das eine Alternative zu Power2max? Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt was die DA wiegt, kostet und wie lange die Batterie hält.

Clark11
21.12.2017, 17:00
Hab mich auch noch nicht damit beschäftigt, nur mal schnell rein gehalten. Im Vergleich zu P2M finde ich diese hier einfach richtig schön unauffällig =)
Hier im Bergischen, wo eine nur 50km Fahrt nicht <600Hm hat, brauche ich einfach eine Mädchenkurbel :D

raul
21.12.2017, 21:03
Also ich fahr hier auch 50/34 ...weil ich aber eben auch gern abwechslungsreich fahre, rauf und runter;)

Sieht wirklich sehr "reduziert" und dadurch schick aus:gut: ... aber ich bin ja Campa-Fan

CaLeu
22.12.2017, 13:48
50-34? schöne Kurbel für den Crosser :D
...
Für‘s Querfeldein-Fiets eine eher unpraktische Übersetzung - auch wenn man sowas noch häufig an Kompletträdern von „Nicht-Spezialisten“ angeboten bekommt.
Es kommt ja immer auf persönliche Vorlieben (und den Druck auf‘m Pedal) an, aber 46/36 mit 'ner 12/25er Kassette ist schon deutlich praxistauglicher. Dazu dann noch lange Kurbelarme (175mm) und es läuft! 😉

Carsten

jagdriver
22.12.2017, 14:10
Faszinierende Fotos:

https://cyclingtips.com/2017/12/2017-mark-gunter-photographer-year-awards-best-week-3/

Gruß
Robby

raul
22.12.2017, 14:23
Klasse :gut: ... danke für den Link!

papagonzo
23.12.2017, 15:54
Ein Wetter wie im Frühling. :jump:
Heute mal ne zwei Stunden Runde auf dem Schlechtwetterrad gedreht und den Dreck vom Rheinhochwasser mit nachhause genommen. :D

THX_Ultra
23.12.2017, 16:03
Heute die Laufschuhe vorgezogen. Auch wenn das Wetter augenscheinlich schön war, hat der Wind mich schon beim Laufen fast umgeblasen. Straßen sind auch noch nicht überall trocken und meinen Crosser hab ich verborgt ;)

papagonzo
23.12.2017, 20:50
Bist narrisch?! Frauen, Uhren, Geld und Räder verleiht man doch nicht! Bekommt man doch gebraucht oder gar nicht zurück. :flauschi:

raul
23.12.2017, 20:56
Ein Wetter wie im Frühling. :jump:
Heute mal ne zwei Stunden Runde auf dem Schlechtwetterrad gedreht und den Dreck vom Rheinhochwasser mit nachhause genommen. :D

Dann bist Du daher gefahren, wo ich am WE wegen Hochwasser nicht mehr weiter gekommen bin :D ...konnte trotz fast trockenem Wetter leider nicht fahren, da ich gestern ne Impfung hatte und etwas an Nachwirkungen habe.

THX_Ultra
23.12.2017, 21:34
Bist narrisch?! Frauen, Uhren, Geld und Räder verleiht man doch nicht! Bekommt man doch gebraucht oder gar nicht zurück. :flauschi:

Naja in dem Fall ist das etwas anders. Ich hab quasi dem Vorbesitzer den Crosser fürs Training geborgt. Dafür wird er professionell serviciert. Hab den extrem günstig mit weniger als 200km letztes Jahr gekauft. Er arbeitet bei einem großen Bikeshop und mit -50% kann man nicht viel falsch machen bei Ridley. ;)

papagonzo
25.12.2017, 17:07
Sodele, Weihnachtsessen ist abgestrampelt und die Nachmittagswaffel verdient.:D
Aber grundsätzlich ne doofe Idee, am Feiertag ne Runde am Rhein zu drehen.....
Ich hasse Weihnachtsspaziergänger:bgdev:

THX_Ultra
25.12.2017, 20:04
Geniale Runde bei Traumwetter, paar Kalorien verbrannt :)

168524

168525

raul
25.12.2017, 21:38
Hab ich auch gemacht... das Wetter war zwar nicht so genial, aber Hauptsache trocken durch Wald, Feld und über Straße ...

http://up.picr.de/31337824xk.jpg

THX_Ultra
25.12.2017, 22:10
Wäre heute gern über Feldwege etc. geradelt, aber mein Crosser ist noch nicht daheim ;(

raul
26.12.2017, 20:32
Heut gleich noch mal 43km und 500hm ...bei Sonne los, aber leider dabei in den Regen gekommen ...

http://up.picr.de/31346424rl.jpg

papagonzo
26.12.2017, 20:45
Aha, am Sieg Wehr an der Wahnbachtalstrasse :D

raul
26.12.2017, 20:56
Pssst :D ...war (fast) das Ende der Tour

papagonzo
26.12.2017, 21:09
Wird wohl alsbald Zeit für eine erste gemeinsame Ausfahrt;)

papagonzo
26.12.2017, 21:10
Pssst :D ...war (fast) das Ende der Tour

Da bin ich gestern übrigens auch vorbeigekommen. :jump:

raul
26.12.2017, 21:54
...da war ich auf der anderen Seite Richtung Overath unterwegs ... können ja mal schauen, wenn die angekündigte Regenzeit vorbei ist :op:

papagonzo
26.12.2017, 21:55
Yepp :gut:

papagonzo
27.12.2017, 16:04
Die Sieger vom Sommer werden bekanntlich im Winter gemacht. :D
Also auch heute wieder 2,5 Stunden bei flandrischem Wetter ein paar, sich auf den Radweg verirrte Fußgänger erscheckt. :bgdev:

jagdriver
27.12.2017, 19:36
Heute auch noch mal unterwegs: 91 km /1000 HM.
Tolles Wetter - jetzt regnet es und für morgen ist Schneegraupel angesagt.

Gruß
Robby

henri_san
27.12.2017, 21:08
In Berlin war heute auch so tolles Wetter und die Straßen schön trocken doch leider blieb mir nur der Crosser, da der Renner verkauft ist und ich auf den neuen warte. Vorfreude ist die schönste Freude (nur nicht bei den Verhältnissen im Dezember :D).

raul
27.12.2017, 21:09
...ist halt Winter Robby ...:D

Ich war heut zu Fuss unterwegs ...aber einmal möchte ich dieses Jahr auch noch aufs Radl. Das Wetter scheint allerdings dagegen zu sein8o

Clark11
27.12.2017, 21:39
Bei mir leider ähnlich, seit Wochen grau und nass. Ich hoffe das sich noch irgendwo eine Lücke auftut zumal ich endlich meine neue Kurbel antasten muss.

papagonzo
27.12.2017, 22:53
Solange es keine ganzen Kühe regnet, kann man doch mit vernünftiger Kleidung immer mal ne Stunde auf‘s Rad. Zugegeben, der Wind war heute schon ziemlich unangenehm, aber die Gedanken an eine heisse Dusche und den Teller Nudeln, hat mich den Kampf gewinnen lassen.

THX_Ultra
27.12.2017, 23:09
Rennrad schon lieber bei Schönwetter, zumindest trockener Fahrbahn. Um den Gefrierpunkt ist das halt nicht so spannend, wenn einem das Wasser ins Gesicht spritzt...
Daher lieber mit dem Crosser, aber den bekomme ich erst in ein paar Tagen wieder, der bekommt ein neues Tretlager ;(

Corium
28.12.2017, 00:51
Wetter war bei uns durchaus OK.
Ich habe aber 4 Wochen Sportverbot wegen wiederkehrendem Muskelfaserriss im Oberschenkel :wall:
Nächstes Jahr geht es weiter.

raul
28.12.2017, 18:50
Heut wieder kurze "Aufheiterung" genutzt und 41km mit dem Crosser quer Beet ... ziemlich windig, selbst auf Asphalt war es bei Gegenwind ein Kampf um die > 22km/h 8o

Aber ist einfach perfekt mit dem Ding, auf Asphalt kommt man vernünftig voran (bei ohne Gegenwind :D), ab auf den Feldweg, oder ab in den Wald, und danach wieder mal Straße etc. ... Das Rad ist natürlich auch trotz der Schutzbleche total eingesaut, aber dafür ist es ja da :gut:

Gute Besserung an Dich Jens :gut:

papagonzo
28.12.2017, 19:49
Der Wind ist im Moment echt der Teufel. Aber dafür wird es mit plus 15 Grad ja bald wieder sommerlich. :rofl:
Morgen geht es wieder raus im Kampf gegen die Gewalten der Natur. :D

THX_Ultra
28.12.2017, 22:16
Ich wohne ja hier im bevorzugten Windradgebiet - also hier weht quasi permanent eine steife Brise ;)
Manchmal ist das halt doch etwas too much, so Windböen über 50km/h machen halt einfach keinen Spaß, gefährlich ist das dann in der Regel auch.
Gut heute hats geschüttet und ein wenig geschneit, daher eine Stunde auf Zwift verbracht ;)

Raul Endymion
29.12.2017, 17:15
http://up.picr.de/31370223ps.jpg



Lockere ~36 km am Neckar entlang.
Crosser typisch eingesaut.
Auf dem Rückweg war leider die Sonne weg und es gab eisigen Gegenwind.

jagdriver
29.12.2017, 20:28
Im Grünen losgefahren und dann kam oberhalb von 500 m richtig viel Schnee.
92 km mit 1011 HM.

https://abload.de/img/20171229_1334027ru55.jpg (http://abload.de/image.php?img=20171229_1334027ru55.jpg)
Gruß
Robby

raul
29.12.2017, 20:41
Hart im nehmen ... bei den Temperaturen so lange Touren :kriese: ...viel mehr als 2 Stunden mag ich da nicht fahren. ...oder schaffst Du da die 97km?:D

@Alex, ich fahr mit Schutzblechen...da wird man wenigstens selbst "geschont"! Schönes Radl!