PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41

raul
19.06.2020, 22:40
@ Max ... wenn man wie Du alles selbst macht spricht nix dagegen ..und tolle Räder bauen sie in jedem Fall! Allerdings hab ich bisher auch immer noch einen kleinen Radhändler gefunden, der meinen Serviceansprüchen gerecht wurde ...die mögen aber ggf. nicht so hoch sein, und ich selbst komm über die grundlegenden Wartungsthemen nicht hinaus, bzw. fahre in der Zeit lieber.

hector.berlioz
19.06.2020, 22:40
Florian,
Du hast immer die freie Wahl. Mit der Fülle der Beiträge zu diesem Thema wird es Dir leichter fallen das für Dich passende Rad zu finden.
Dein Bike-Fitting ist ein vernünftiger Ansatz dazu.Wenn’s nicht passt kann der Spaß schnell verloren gehen,
passt alles wie angemessen wird die Freude lang anhalten, auch wenn das Training mal schwer fällt.

raul
19.06.2020, 23:52
@ Florian ... Sehe gerade bei Readly ... in der neuen "Rennrad" sind Aero-Renner im Test. Kann ja ggf. auch Anhaltspunkte geben.

Fluzzwupp
20.06.2020, 00:01
danke!!

AndreasS
20.06.2020, 08:36
244907

Da man nicht immer mit dem Cyclocross fahren kann, war ich gestern noch ein bissl mit dem Wilier unterwegs.

Hab mir auch so eine Handyhalterung gekauft. Bombenfest das Ding, aber ich hab trotzdem immer damit gerechnet, dass das iPhone jeden Moment runterfällt. :kriese:

Chefcook
20.06.2020, 09:06
Beide schön :gut:

Viper
20.06.2020, 11:35
Heute früh alles schön und beim Radeln am Nachmittag dann doch einen nassen Popo bekommen.

https://up.picr.de/38821349eh.jpeg

https://up.picr.de/38821282dg.jpeg

https://up.picr.de/38821283ac.jpeg

https://up.picr.de/38821284ho.jpeg

Riva <3

Hoffe wir sind im September nochmal in Torbole. Dann mit Rennrad im Auto :winkewinke:

Viper
20.06.2020, 11:40
Erste Ausfahrt mit Trittfrequenzsensor und Pulsmesser. Die Frequenz versuche ich erstmal auf 80-85 zu erhöhen. Interessanterweise fahre ich in dem Bereich deutlich schneller wenn ich meinen Zielpuls von 140 anpeile. Werde das nochmal auf einer flachen Strecke genauer testen.

244924

244925

Muellema
20.06.2020, 13:14
244928

meine erste ü100 Runde dieses Jahr :jump:

Fluzzwupp
20.06.2020, 13:25
Stark:gut:

Muellema
20.06.2020, 14:22
danke... war in Lebensgefahr 8o

244932

Fluzzwupp
20.06.2020, 14:41
oha, Truppenübungsplatz?

oder Bison Farm ;)

Signore Rossi
20.06.2020, 14:57
Heute jeden Berg rund um den Schornstein mitgenommen:

244935

01kaufmann
20.06.2020, 15:16
@Marcel: Sauber! Und einige HM waren ja auch noch dabei.

Gruß
Konstantin

Muellema
20.06.2020, 15:21
@florian: sah nach Truppenübungsplatz aus

@konstantin: Danke

Rolexplo
20.06.2020, 15:28
in Borkenberge

Chefcook
20.06.2020, 15:42
Coole Touren seid Ihr gefahren! :gut: Bei mir wars heute nur ne kurze Runde. Morgen steht Leistungsmessung an!

https://abload.de/img/42a96922-948d-4060-9yvkl5.jpeg

Muellema
20.06.2020, 15:51
also anschwitzen

Clark11
20.06.2020, 18:58
Das Profil sah so einfach aus 😂

https://up.picr.de/38829208xu.jpeg

https://up.picr.de/38829206ap.jpeg

Mammut
20.06.2020, 19:26
Das Profil sah so einfach aus ��



Stimmt, wenn man die Entfernung mit den damit in Zusammenhang stehenden Höhenmetern nicht beachtet, schaut es ziemlich einfach aus ;)

Respekt :gut:

01kaufmann
20.06.2020, 19:29
Tolles Foto und eine Menge HM!

Gruß
Konstantin

Chefcook
20.06.2020, 20:14
:gut:

Cineast
20.06.2020, 20:44
Canyon baut sicherlich geniale Räder, von denen ja auch hier im Forum schon schicke Teile vorgestellt wurden ...wäre für MICH als reiner Versender aber eben ein NoGo. Sie umgehen den Händler vor Ort und können dadurch natürlich auch bessere Preise anbieten, Probefahrt und Fitting wäre wenn überhaupt nur dort vor Ort möglich, spätere Inspektionen und Reparaturen macht man wo ...beim "umgangenen Händler vor Ort"?

Wenn ich hier Unsinn schreibe, dann lasse ich mich gerne bzgl. dieser Punkte überzeugen... und klar kaufe ich auch beim Versender Amazon, aber keine Uhr und kein sonstiges relativ kostspieliges Spielzeug.;)

Gutes Posting, in dem ich mich voll wiederfinde... Canyon ist (wie manch andere Marken) einfach nicht meins.
Skoda baut auch gute Autos - mit TOLLER Ausstattung „für‘s Geld“ ... sind die sexy, oder gar geil? Nein! (Für mich :ka:)

Hobby muss mir Spaß machen und darf auch mal unvernünftig sein ... deshalb bin ich eher bei Colnagno, Pinarello, oder wenn‘s Deutsch sein soll bei Storck. Aber hey, nur mein Empfinden - jeder Jeck is anders :gut:

Cineast
20.06.2020, 20:51
danke... war in Lebensgefahr 8o

244932

Südlich von Köln, oder?
Richtung Sülz ...

Eames
20.06.2020, 21:20
Heute:

https://up.picr.de/38830849zz.png

Muellema
20.06.2020, 21:24
Südlich von Köln, oder?
Richtung Sülz ...
Bei Haltern wie Rolexplo schon richtig erkannt hat

raul
20.06.2020, 21:30
244928

meine erste ü100 Runde dieses Jahr :jump:

Klasse :gut:...und wenn das nicht Rösrath ist :grb: ...wenn ja, dann kamst Du grad aus dem Bereich Wahner Heide, also (ehemaliges) Truppenübungsgelände

Sailking99
20.06.2020, 21:38
Ist hier eigentlich schon einmal jemand Liegerad und insbesonders Liegerad mit Verkleidung gefahren?
Würde mich mal interessieren wie das ist.

Mich überholt manchmal so ein gelbes vollverkleidetes Geschoss mit gefühlten 50km/h und nachdem ja Windwiderstand das große Thema beim Radeln ist würde mich mal interessieren wie so das Verhältnis zum Rennrad ist.

Also wieviel schneller ist man auf einem Liegerad im Vergleich zum Rennrad (wenn man überhaupt schneller ist) und wieviel ist das dann mit so einem verkleideten Ding?
Und wie fühlt sich das an schwitzend in so einer Kiste mit Seeschlitz zu sitzen?

AndreasS
20.06.2020, 21:40
Das würde mich auch mal interessieren. So einen Milan oder wie die Dinger heißen.

IronMichl
20.06.2020, 22:00
Hier wird ja mächtig in die Pedale getreten. :gut:

Klasse !!!!

Ob man für "Liegerad" aber nicht besser einen eigenen Thread aufmacht? :grb:
Ist hier ja schließlich der "Rennrad"-Thread und ein Liegerad ist nun mal was gaaanz anderes.


Michl

pfandflsche
20.06.2020, 22:44
gab mal bei der tour de france einen teilnehmer mit liegerad...der hat damit das gesamte feld derartig deklassiert, dass fortan liegeräder per reglement ausgeschlossen wurden.

muss so in den dreissigern gewesen sein.

miwa
20.06.2020, 22:51
244928

meine erste ü100 Runde dieses Jahr :jump:

Schöner Fondo bei Traumwetter!!! :gut:

Sailking99
21.06.2020, 08:06
gab mal bei der tour de france einen teilnehmer mit liegerad...der hat damit das gesamte feld derartig deklassiert, dass fortan liegeräder per reglement ausgeschlossen wurden.

muss so in den dreissigern gewesen sein.

Ach krass.
Die Story hab ich ja noch nie gehört.
Verwunderlich, dass sich daraufhin Liegeräder nicht flächendeckend durchgesetzt haben.
Alles was schneller macht ist doch normalerweise bei Rennen und dem Normalvolk beliebt.

Chefcook
21.06.2020, 09:13
Fahr mal eins, dann weißt Du, warum die sich nicht durchgesetzt haben ;)

hector.berlioz
21.06.2020, 11:04
Sehr begrenztes Einsatzgebiet und Gebrauchsmöglichkeit.

pfandflsche
21.06.2020, 11:30
naja...so selten sind die dinger nun nicht..zumindest hier in berlin...

zum reinen streckenfressen sicherlich nicht verkehrt...und mit vollverkleidung bleibt man sogar grossteils trocken...problematisch ist die schlechte sichtbarkeit durch andere.da hilft das rote „nimm-mich-nicht-auf-die-hörner-fähnchen“ nur bedingt.

und...vorsichtig formuliert...der gemeine liegeradlenker ist schon sehr speziell...

Viper
21.06.2020, 11:52
Genua. Hab noch nicht einen Menschen auf 'nem Liegerad getroffen der im Oberstübchen sauber gewesen wäre....Rennrad hingegen....meist ganz dufte :dr:

Signore Rossi
21.06.2020, 12:09
:rofl: Stimmt aber irgendwie, Fraktion "Hauptsache anders"

AndreasS
21.06.2020, 12:22
Ja, den Eindruck hab ich auch bisher bei jedem gehabt, den ich getroffen habe. :weg:

Chefcook
21.06.2020, 12:34
Frische Ergebnisse mit hochroter Birne, alles in Relation zu meinen aktuell 69,2kg Körpergewicht gerechnet:

Functional Threshold Power (1h): 236 W = 3,41 W/kg
Maximum Aerobic Power (5 min): 287 W = 4,15 W/kg
Anaerobic Capacity (1 min): 398 W = 5,75 W/kg
Neuromuscular (5 sec): 869 W = 12,55 W/kg

Ich hätte auf etwas mehr FTP gehofft, dachte eigentlich, dass ich über 240W rauskomme. Hatte auch nur 151 Herzfrequenz im Schnitt beim FTP-Test. Das dürfte bei mir auch eher mehr sein. Bei den kurzen Sprints hab ich gut zugelegt, aber genau darauf hab ich in letzter Zeit trainiert. Mein Schwachpunkt ist und bleibt VO2max / MAP. In Relation zu FTP und Anaerobic Capacity ist das echt verbesserungswürdig wenig.

Muellema
21.06.2020, 14:08
heute nur leichtes Rollen der gestrigen Ausfahrt

244968

01kaufmann
21.06.2020, 14:16
@Max: Ich verstehe nur die Hälfte ...:D

Ich bin auch gerade von der Tour zurück. Mit Komoot muss ich mich noch etwas beschäftigen. Wenn ich laut Planung einen Ort passieren möchte führt mich die Navigation direkt über den Ortskern. Heute inkl. Kopfsteinpflaster etc. Mal gucken wie das besser geht.

https://up.picr.de/38836498on.jpg

Die Route war heute nicht sonderlich fotogen. Auf dem Hinweg habe ich daher extra einen kurzen Umweg zum Marta gemacht. Allzu viele Gehry Bauten gibt es hier nicht in der Gegend. Wie ihr seht habe ich inzwischen auch den zweiten Flaschenhalter montiert. Hat sich heute direkt bewährt.

https://up.picr.de/38836507dz.jpg

Ziel waren die Salinen in Bad Salzuflen.

https://up.picr.de/38836515mg.jpg

Auf dem Rückweg musste ich ordentlich in die Pedale treten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war nach dem Hinweg durch die Navigation, eine Vollsperrung und die Fotos GANZ mies.

Gruß
Konstantin

Chefcook
21.06.2020, 14:51
Ach, bei den schönen Tourenfotos bin ich ganz neidisch, dass ich nur ne Stunde drinnen mich ausgepresst hab für den Test. Aber danach richtet sich jetzt das künftige Training.

Um die Zahlen etwas zu erläutern: Im Grunde ist mein Problem, dass meine Leistungskurve (also wie viel Leistung ich über welchen Zeitraum bringen kann) zu schnell abflacht. Kurze Belastungen sind gut. Lange, bei denen ich von der Laktatschwelle weit genug weg bleibe, auch, aber Belastungen im Bereich von 5 Minuten, bei denen ich bis an die Laktatschwelle gehen will, setzen mir unerwartet stark zu. Meine Laktatschwelle ist schlicht zu gering, ich bekomme zu wenig Sauerstoff rein. Ich kann ungefähr 4,5 Liter Sauerstoff in der Minute zu den Muskeln liefern. Das zu trainieren ist leider unangenehm, den es tut weh, ganz egal, wie fit man ist ;)

Die Laktatschwelle ist das, auf was es bei kurzen schnellen Anstiegen, in Rennen bei Angriffen oder bei Strava-Segmenten zwischen 4 und 8 Minuten ankommt. Nicht nur ganz kurz, sondern ein paar Minuten lässig Leistung rauswerfen, bis die Lunge brennt und die Muskeln zwicken. Mit höherer Laktatschwelle würden allerdings auch andere Werte sich noch verbessern. Mehr Sauerstoff ist wie größere Einspritzdüsen beim Turbomotor.

01kaufmann
21.06.2020, 14:56
Jetzt habe ich schon deutlich mehr verstanden. :-) Respekt für deine Akribie.

Gruß
Konstantin

Arturius
21.06.2020, 15:15
@Chefcook/Max: Hast du diesen Trainingstest "nur" für dich gemacht um das Training besser zu steuern und fitter zu werden oder machst du das damit die später in Wettbewerben/Rennen auch besser abschneidest?

Da meine Training quasi keine Struktur hat und ich eher nach Lust und Laune fahre würd mich dein Zugang zu dem Thema interessieren :gut:

Fuerte
21.06.2020, 16:37
Ach, bei den schönen Tourenfotos bin ich ganz neidisch, dass ich nur ne Stunde drinnen mich ausgepresst hab für den Test. Aber danach richtet sich jetzt das künftige Training.

Um die Zahlen etwas zu erläutern: Im Grunde ist mein Problem, dass meine Leistungskurve (also wie viel Leistung ich über welchen Zeitraum bringen kann) zu schnell abflacht. Kurze Belastungen sind gut. Lange, bei denen ich von der Laktatschwelle weit genug weg bleibe, auch, aber Belastungen im Bereich von 5 Minuten, bei denen ich bis an die Laktatschwelle gehen will, setzen mir unerwartet stark zu. Meine Laktatschwelle ist schlicht zu gering, ich bekomme zu wenig Sauerstoff rein. Ich kann ungefähr 4,5 Liter Sauerstoff in der Minute zu den Muskeln liefern. Das zu trainieren ist leider unangenehm, den es tut weh, ganz egal, wie fit man ist ;)

Die Laktatschwelle ist das, auf was es bei kurzen schnellen Anstiegen, in Rennen bei Angriffen oder bei Strava-Segmenten zwischen 4 und 8 Minuten ankommt. Nicht nur ganz kurz, sondern ein paar Minuten lässig Leistung rauswerfen, bis die Lunge brennt und die Muskeln zwicken. Mit höherer Laktatschwelle würden allerdings auch andere Werte sich noch verbessern. Mehr Sauerstoff ist wie größere Einspritzdüsen beim Turbomotor.

Interessant. Wo kann mn sowas am Sonntag machen:)

Chefcook
21.06.2020, 17:58
Alles nur für mich, reines Hobby. An Wettkämpfen bin ich eigentlich nicht nennenswert interessiert. Aber ich hab große Freude daran besser zu werden und Endorphine durch Anstrengung funktioniert bei mir super. Es vergrößert für mich auch den Spaß am Radfahren. Ich finds cool, wenn ich ne Welle in der Landschaft locker wegdrücken kann und Berge mich nicht aufhalten. Und ich hab auch Spaß am Tempo ;) Daneben kann ich beim Radeln abschalten. Entspannung und Endorphine ist eine unschlagbare Kombination.
Ich bin aber nicht ultra verbissen. Es gibt auch mal Tage, an denen ich keine Lust hab, keine Zeit hab oder sonstwas dazwischen kommt. Dann quäle ich mich nicht. Ich fahre und trainiere, wenn es mir Spaß macht. Das ist zum Glück ziemlich häufig.

Sailking99
21.06.2020, 18:03
@Max: Ich verstehe nur die Hälfte ...:D

Ich bin auch gerade von der Tour zurück. Mit Komoot muss ich mich noch etwas beschäftigen. Wenn ich laut Planung einen Ort passieren möchte führt mich die Navigation direkt über den Ortskern. Heute inkl. Kopfsteinpflaster etc. Mal gucken wie das besser geht.

https://up.picr.de/38836498on.jpg

Die Route war heute nicht sonderlich fotogen. Auf dem Hinweg habe ich daher extra einen kurzen Umweg zum Marta gemacht. Allzu viele Gehry Bauten gibt es hier nicht in der Gegend. Wie ihr seht habe ich inzwischen auch den zweiten Flaschenhalter montiert. Hat sich heute direkt bewährt.

https://up.picr.de/38836507dz.jpg

Ziel waren die Salinen in Bad Salzuflen.

https://up.picr.de/38836515mg.jpg

Auf dem Rückweg musste ich ordentlich in die Pedale treten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war nach dem Hinweg durch die Navigation, eine Vollsperrung und die Fotos GANZ mies.

Gruß
Konstantin

Ich mag das Gradierwerk und verbinde viele gute Erinnerungen damit.
Vielen Dank für das Bild.
:verneig:

Raul Endymion
21.06.2020, 18:12
Musste heute auf den Kleinen aufpassen.
Da haben wir einfach mal erschwertes Bergtraining mit dem Crosser gemacht.

https://up.picr.de/38838436ha.jpg

Irgendwas um die 800 Höhenmeter, meine Beine fühlen sich allerdings nach mindestens dem Doppelten an.

01kaufmann
21.06.2020, 18:57
Ich mag das Gradierwerk und verbinde viele gute Erinnerungen damit.
Vielen Dank für das Bild.
:verneig:

Oh - das freut mich! Sehr gerne.

Gruß
Konstantin

Viper
21.06.2020, 20:26
Sodela, heute nach 6 Wochen die erste Session die ich wirklich als "Training" bezeichne würde. Relativ flache Strecke, gut 2 Stunden unterwegs bei einem Zielpuls von 145-155 und Ziel-Cadence von 80rpm.

245014

245015

245016

Um das ganze effektiver zu gestalten müsste ich dann doch mal einen HFMax Test machen....Die 175bpm heute bei einer kleinen Steigung war sicher nicht das Ende der Fahnenstange.

raul
21.06.2020, 20:30
...Ist ja irgendwie mit dem Hänger und dem Nachwuchs das DOPPELTE Alex :gut:

Finde Deine Testergebnisse klasse Max .... und man muss auch dabei immer bedenken, dass es eine Tagesform gibt :gut:

Auch ansonsten wieder schöne Touren! Bei mir nach 2 Tagen Familie im Süden heut nach der Rückfahrt noch kurz aufs Radl ...erst schwere Beine, wohl vom vielen sitzen...aber nach so 20min ging es wieder ...

245017

245018

...und ganz hinten sieht man Kölle ...:supercool:

245019

Clark11
21.06.2020, 20:49
Mammut, Konstantin, Max, Stefan, vielen Dank :dr:

Richtig was los hier, schön! Leider kann ich nicht auf alles eingehen da die Verbindung hier recht wackelig ist nur soviel: Canyon muss ich auch nicht haben :bgdev:, hat Stefan sehr schön dargestellt und Liegerad sowieso nicht :D

https://up.picr.de/38840815bm.jpeg

https://up.picr.de/38840819dh.jpeg

https://up.picr.de/38840827ic.jpeg

https://up.picr.de/38840811xj.jpeg

Majazz
21.06.2020, 21:11
Frische Ergebnisse mit hochroter Birne, alles in Relation zu meinen aktuell 69,2kg Körpergewicht gerechnet:

Functional Threshold Power (1h): 236 W = 3,41 W/kg
Maximum Aerobic Power (5 min): 287 W = 4,15 W/kg
Anaerobic Capacity (1 min): 398 W = 5,75 W/kg
Neuromuscular (5 sec): 869 W = 12,55 W/kg

Ich hätte auf etwas mehr FTP gehofft, dachte eigentlich, dass ich über 240W rauskomme. Hatte auch nur 151 Herzfrequenz im Schnitt beim FTP-Test. Das dürfte bei mir auch eher mehr sein. Bei den kurzen Sprints hab ich gut zugelegt, aber genau darauf hab ich in letzter Zeit trainiert. Mein Schwachpunkt ist und bleibt VO2max / MAP. In Relation zu FTP und Anaerobic Capacity ist das echt verbesserungswürdig wenig.

Wie hoch ist denn Deine VO2max?

Und: wie war die Strecke bei Deinem FTP Test? Flach, wellig, bergig? Und: 69,2 KG bei welcher Körpergröße und welchem Alter?

Ich weiss: Fragen über Fragen. ;)

Majazz
21.06.2020, 21:31
Gutes Posting, in dem ich mich voll wiederfinde... Canyon ist (wie manch andere Marken) einfach nicht meins.
Skoda baut auch gute Autos - mit TOLLER Ausstattung „für‘s Geld“ ... sind die sexy, oder gar geil? Nein! (Für mich :ka:)

Hobby muss mir Spaß machen und darf auch mal unvernünftig sein ... deshalb bin ich eher bei Colnagno, Pinarello, oder wenn‘s Deutsch sein soll bei Storck. Aber hey, nur mein Empfinden - jeder Jeck is anders :gut:

Na ja, meint Ihr nicht, der Vergleich hinkt, bzgl. des Umgehen des Händlers durch bspw. Canyon? Canyon, Radon und Rose sind Hersteller und Händler in einer Person.

Insofern umgehen sie keine Händler.

Ich habe einige meiner Uhren bei einem Konzi vor Ort gekauft, aber eben auch viele bei "Grauen". Und alle Uhren sind echt. Umkarton war sogar dabei, wie auch der Rest der "Dinge". ;)

Meinen Job erledige ich in einer freien Autowerkstatt - und - da kommen sogar sämtliche Marken zur Reparatur - zum Reifen- und Felgenkauf auch, und und und...

Z. B.: gewisse Felgen haben die "Hersteller" gar nicht in ihrem Angebot oder wollen den Kunden damit gar nicht beliefern, weil nur die Felgen von VW, Audi, BMW und und und, die "echten", "richtigen", Felgen sind - da seht das Design nicht zur Debatte.

Insofern - nur meine persönliche Erfahrungen und mein persönliches Empfinden. ;)

Und: ich möchte mit meinem Post in keinster Weise jemanden zu Nahe treten...

raul
21.06.2020, 21:43
Ich finde schon, sie liefern nicht den Service den andere Marken bieten ... ein einiger Maßen flächendeckendes Netzt von Händlern, bei welchen man die Räder testen und einstellen lassen kann. Die drei haben jeweils genau EINE Verkaufsstelle ...auch wenn gerade RADON bei mir um die Ecke ist, und ROSE / Canyon gar nicht sooo ein weg ... ist mir der Händler um die Ecke sympathischer. Aber das mag sicher auch einfach "Geschmacksache" sein ...!

Den Vergleich zu Konzil und Grauen versteh ich jetzt grad nicht in dem Zusammenhang :grb: Ich finde es gut, dass Uhren über entsprechende Händlernetze und nicht im Direktversand angeboten werden .... aber war da nicht irgendeine Marke die das ändern wollte :grb:

Freie Autowerkstatt ist sicher etwas feines als Alternative zum Händler der jeweiligen Automarke, der in der Regel auch im näheren Umkreis sitzt. DAS ist aber bei den Versendern nicht so.

Aber müssen wir von mir aus auch nicht weiter vertiefen ... war ein Hinweis/Denkanstoß ...und jeder macht es so wie er mag. Tolle Räder bauen sie ja wie schon mehrfach erwähnt.

Majazz
21.06.2020, 21:58
Die drei haben jeweils genau EINE Verkaufsstelle ....

ROSE Bikes Pop-up-Store Münster

ROSE Bikes Posthausen

ROSE Flagshipstore Meilen

ROSE Bikes München

BIKETOWN Bocholt

;)

Chefcook
21.06.2020, 21:59
Wie hoch ist denn Deine VO2max?

Und: wie war die Strecke bei Deinem FTP Test? Flach, wellig, bergig? Und: 69,2 KG bei welcher Körpergröße und welchem Alter?

Ich weiss: Fragen über Fragen. ;)

64,4 ml/min/kg. Alle Werte an der Kurbel gemessen (Stages) auf Wahoo Kickr Trainer auf einem Sprintboard. 69,2 kg auf 193cm, 36 Jahre alt.

Majazz
21.06.2020, 22:05
64,4 ml/min/kg. Alle Werte an der Kurbel gemessen (Stages) auf Wahoo Kickr Trainer auf einem Sprintboard. 69,2 kg auf 193cm, 36 Jahre alt.

Respekt - definitiv. Ich gehe mal davon aus, dass Du den FTP-Test nicht an einem "Hügel" gemacht hast. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen. Dein Gewicht bei Deiner Größe ist ja "voll" im Bereich der Profis. :gut:

01kaufmann
21.06.2020, 22:07
@Stefan: Nach der Rückkehr direkt aus Rad? Respekt!

@Joerg: Wieder tolle Fotos! Womit fotografierst du?

Gruß
Konstantin

Chefcook
21.06.2020, 22:11
Die Pros haben mehr Muskelmasse dank derer geringen Körperfettwerte. Ich bin bei ungefähr 12,2-12,5%. Mein BMI passt zu Froome, aber von dessen Leistungswerten träume ich nichtmal mehr ;)
Der Test soll ebene Strecke simulieren, das Rad steht auch eben.

Majazz
21.06.2020, 22:23
Die Pros haben mehr Muskelmasse dank derer geringen Körperfettwerte. Ich bin bei ungefähr 12,2-12,5%. Mein BMI passt zu Froome, aber von dessen Leistungswerten träume ich nichtmal mehr ;)
Der Test soll ebene Strecke simulieren, das Rad steht auch eben.

Sorry, hattest Du ja geschrieben, dass Du den Test auf der Rolle gemacht hast.

Ich bin um einiges älter, im Verhältnis zur Körpergröße deutlich schwerer und mein Körperfett ist auch höher - und 20 Minuten "all out" schaffe ich schon gar nicht - insofern: beim nächsten Mal sieht es bei Dir sicherlich schon viel, viel besser aus. Daher: dran bleiben! :gut:

raul
21.06.2020, 22:53
ROSE Bikes Pop-up-Store Münster

ROSE Bikes Posthausen

ROSE Flagshipstore Meilen

ROSE Bikes München

BIKETOWN Bocholt

;)

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ... sorry, ich kannte nur den in Bocholt und halt online!!! Aber wir waren ja auch eigentlich bei Canyon, hätte mich nicht auf Deine DREI einlassen sollen :D ;)

Viper
21.06.2020, 23:08
Hatte zuerst auch ein ROSE bestellt und war im Nachhinein froh dass der Service so katastrophal war. Ging zurück bevor es ankam und bin glücklich über mein BMC.

Wenn man den Vergleich auf die Uhrenmakrt münzt, dann am ehesten doch mit Sinn. Ebenso "Direktversender" klassisches Konzessionsnetz (Credits to Jan)

Spooky75
22.06.2020, 11:52
Gestern hab ich auch endlich mal wieder das RR bewegt - 80,8 km/1000 hm in 3:10...da ist noch ganz schön viel Luft nach oben =(
Schön war's aber trotzdem :)

https://abload.de/img/mobile.12.shared74jhf.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.12.shared74jhf.jpeg)

raul
22.06.2020, 13:54
:gut: ...tolles Rad ... ;)

Chefcook
22.06.2020, 14:02
beide!

Majazz
22.06.2020, 16:55
Gestern hab ich auch endlich mal wieder das RR bewegt - 80,8 km/1000 hm in 3:10...da ist noch ganz schön viel Luft nach oben =(
Schön war's aber trotzdem :)

Langsam war es jedenfalls nicht, bei den HM! :gut: Und dann noch ganz schön viel Luft nach oben... das wäre ich eher am Luft schnappen... so mit Schnappatmung und so. :)

raul
22.06.2020, 21:17
+1 ...Das stimmt ... aber jeder hat halt andere Ziele und Ansprüche an sich selbst, je nach Alter, Fitness, Zeitaufwand, etc. , oder auch auf dem Weg zu einem größeren Ziel. Hauptsache Spaß dabei ...wobei man ab und an ruhig auch mal den Schweinehund überwinden kann :D

Bei mir heut kleine Abendrunde mit 38km und gut 300hm. Bei dem Wetter macht es einfach Spass :gut: :supercool:

Clark11
22.06.2020, 21:20
Vielen Dank Konstantin :dr:, iPhone 11Pro


Immer an der Wand lang ....

https://up.picr.de/38848443le.jpeg

https://up.picr.de/38848445xj.jpeg

https://up.picr.de/38848503fx.jpeg

raul
22.06.2020, 21:38
Wie immer tolle Bilder Joerg :gut: Viel Spaß noch am Lago :supercool:

Muellema
23.06.2020, 08:31
Wow Jörg mein Neid ist Dir gewiss... da kann selbst das morgendliche Panorama aus dem Pott nicht mithalten

245057

Clark11
23.06.2020, 09:55
Stefan, Marcel, vielen Dank :dr:

@Marcel: sehr schön, Kemnade?

https://up.picr.de/38848442we.jpeg

https://up.picr.de/38850881to.jpeg

https://up.picr.de/38850890jy.jpeg

Muellema
23.06.2020, 10:00
Gut gesehen Jörg, zumindest an der Ruhr zwischen Essen und Bochum

raul
23.06.2020, 15:58
Aber auch sehr schön Marcel :gut:

Mensch Joerg, wie leer das überall ist ... bist Du schon so früh unterwegs, oder ist wirklich nicht viel los?

Chefcook
23.06.2020, 16:04
Sieht aus wie aus dem Urlaubsprospekt! :gut:

Clark11
23.06.2020, 21:27
Vielen Dank Jungs :dr:

Stefan: Ist wirklich so leer, morgens mit den Hunden sowie Nachmittag mit dem Rad. Die wenigen die hier sind hängen langweilig am See ab :D

Heute auf dem Weg zu einem kleinen See in den Bergen durch Zufall auf ein echtes Mittelalter Dorf gestossen =)
(P.s.: Hoffe die Bilderflut nervt nicht 8o)

https://up.picr.de/38855202ho.jpeg

https://up.picr.de/38855228la.jpeg

https://up.picr.de/38855258tv.jpeg

https://up.picr.de/38855294la.jpeg

https://up.picr.de/38855351ip.jpeg

https://up.picr.de/38855380wt.jpeg

raul
23.06.2020, 21:38
Ein echtes Kleinod schön in Szene gesetzt :gut: ... und was macht die Frau da mit Helm ohne Rad :grb::D

Clark11
23.06.2020, 21:42
Sie blieb stur dort sitzen obwohl ich mit dem Handy hantierte, sie gehört natürlich nicht zu mir. Also ich wäre mal kurz aus dem Bild gegangen.

Majazz
23.06.2020, 21:53
...(P.s.: Hoffe die Bilderflut nervt nicht 8o)...

Also - mich stören die Bilder absolut nicht - im Gegenteil - da bekommt man mal wieder Lust auf Urlaub und Me(h)er. ;)

Viper
24.06.2020, 21:05
Keine Ahnung ob Zufall oder erster Erfolg? Aber nach meiner ersten Ausfahrt am Sonntag mit Cadence-Sensor und Pulsmesser habe ich exakt die gleiche Route heute in der brühenden Hitze nochmal genommen.

Ergebnis im Durchschnitt: +8W, +0,9km/h, -6 bpm... wobei in generell eher -10bpm und dafür etwas mehr Sprints. :jump::jump::jump:


245184

AndreasS
24.06.2020, 21:11
Mich nervt an den Bildern nur, dass ich nicht selbst am Lago bin. :D

Poste gerne weiter. :gut:

raul
24.06.2020, 22:20
Keine Ahnung ob Zufall oder erster Erfolg? Aber nach meiner ersten Ausfahrt am Sonntag mit Cadence-Sensor und Pulsmesser habe ich exakt die gleiche Route heute in der brühenden Hitze nochmal genommen.

Ergebnis im Durchschnitt: +8W, +0,9km/h, -6 bpm... wobei in generell eher -10bpm und dafür etwas mehr Sprints. :jump::jump::jump:


245184

...schön, dass Du schon wieder unterwegs warst :gut: Ich würde sagen diese Abweichungen sind noch im normalen Tagesform-Bereich zu verorten, aber es ist immer schön wenn es sich positiv verändert! Auf die Watt würde ich ohne entsprechenden Leistungsmesser nicht so viel geben ... aber auch die anderen Werte zeigen in die richtige Richtung :gut:

IronMichl
25.06.2020, 07:29
Sig. Rossi?????

Bist schon in der Provence?

Für Sonntag schaut das Wx gut aus am Mt. Ventoux.
:gut:

http://http://m.meteovista.de/Europa/Frankreich/Mont-Ventoux/4957831#_fortnight (http://m.meteovista.de/Europa/Frankreich/Mont-Ventoux/4957831#_fortnight)

Viper
25.06.2020, 15:07
Danke Stefan! Am Tag danach kannste mich aber immer in der Pfeife rauchen :D Mal schauen wie das Wetter am Wochenende wird; dann folgt Runde 3

raul
25.06.2020, 21:15
Das erleuchtete Rad nach einer kleinen Abendrunde knapp 35km und 200hm
245221

Majazz
25.06.2020, 22:04
So, nach der heutigen Fahrt mal etwas Revue passieren lassen, was das erste Halbjahr 2020 so gebracht hat.

Zum "Glück" konnte ich noch vor Corona eine Woche im Februar auf Mallorca "verweilen". Den "Rest" habe ich im schönen Harz und Umland
"eingefahren".

https://up.picr.de/38869330vh.png

Mal schaun, wie es bis zum Jahresende weiter geht.

Jedenfalls wünsche ich Euch Uhren- und Rennradenthusiasten weiterhin viel Spaß, bei dem schönsten Hobby überhaupt. ;)

01kaufmann
25.06.2020, 22:06
Ich habe gerade mal die Wetterprognose gecheckt. Sonntag sieht es gut aus. Da nehme ich wieder >70km in Angiff. Beim letzten Mal war das ja etwas zu viel, aber jetzt habe ich eine Strecke mit weniger HM und absehbar möchte ich die 100km absolvieren.

Gruß
Konstantin

AndreasS
25.06.2020, 22:47
Respekt, Majazz, das ist eine krasse Leistung. Jetzt schon fast 9000 km. 8o

Konstantin, mach Dir keinen Stress, das geht plötzlich ganz schnell. Mir hilft es immer, wenn ich mir nicht vornehme, dass ich xx km fahren möchte, sondern wenn ich mir einfach einen Ort aussuche, an dem es auch was zu sehen gibt und dort hinfahre. Man muss ja auch wieder zurück und schon hat man auch die km zusammen. :D

Ich bin die ganze Woche nicht gefahren, war oft im Crossfit und dann hat auch das Freiwassertraining angefangen. Aber am Samstag fahre ich mit einem Kumpel. Der hat ein Ebike, aber ich hab die Strecke so geplant, dass ihm das nicht so viel bringt. Am Sonntag fahre ich vielleicht auch, wenn ich nicht „krank“ von Samstagabend bin. :bgdev:

01kaufmann
25.06.2020, 22:53
Das Fitness-Studio hat mich seit der Wieder-Eröffnung nich nicht gesehen. Zum einen muss ich das glaube aktuell in geschlossenen Räumen nicht haben und zum anderen fahre ich aktuell lieber mit dem Rad.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
26.06.2020, 11:33
ich fahr evtl heut abend noch, aber es ist echt bullenheiss jetzt schon und die luft kannste schneiden

Fluzzwupp
26.06.2020, 11:41
muahahaha :D


https://youtu.be/VTryiWVyi7c

Der HarryG sitzt aber nicht das erste Mal aufm Rennrad.

Chefcook
26.06.2020, 11:42
Hier ist das Gewitter gerade schon durch. Ich hab vor dem Gewitter noch ne kurze Runde mit dem Gravelbike gedreht.

https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-0679ka2.png

Fluzzwupp
26.06.2020, 11:44
21 Grad?

Da wäre ich auch gern...

Chefcook
26.06.2020, 11:51
War heute früh um halb neun. Als ich um zehn aus der Dusche kam, ging das Gewitter gerade los.

Muellema
26.06.2020, 13:09
245246

ich fahr aktuell nur morgens. bei 30 grad und sonne bleib ich im schatten

01kaufmann
26.06.2020, 13:58
@Marcel: Cooles Foto! :gut:

Gruß
Konstantin

AndreasS
26.06.2020, 14:46
Ja, echt cool. :D

Muellema
26.06.2020, 16:21
Danke, die Longhornsteaks machen es richtig...

Fluzzwupp
26.06.2020, 16:53
Kann mir jemand eine gute Rennrad-taugliche Brille empfehlen, die man verglasen kann? Bin etwas kurzsichtig (minus 2, kein Gleitsicht nötig)

Viper
26.06.2020, 17:07
Also ich glaube mein GA1/GA2 Training ist doch bissl zu hart für nen Anfänger. Bisher hatte ich jedes Mal am Tag danach aber sowas von ein Down.... Ggf. legt sich das aber auch wieder wenn man das mal ein paar Wochen durchzieht :motz:

Chefcook
26.06.2020, 17:11
Wie isst Du denn vor und nach dem Training? Und vorallem: Wie isst Du während des Trainings?

Viper
26.06.2020, 17:34
Bisher bin ich die Runde ja zwei Mal gefahren; jeweils knappe 2 Stunden wobei ich hintenraus nochmal Sprints reinsetze wenn was im Tank ist.

Während der Fahrt trinke ich eigtl nur 750ml Wasser angereichtert mit ISO plus Salz. Danach zu Hause einen Proteinshake und ein vernünftiges Abendessen mit Fokus auf Carbs.

Ggf. ist der Zielpuls auch zu hoch mit 145bpm.

Chefcook
26.06.2020, 17:49
Bei der Fahrt am Mittwoch hast Du 900 kcal rausgehauen und wenn ich es richtig sehe ohne Pause - da würde ich mal ein paar Minuten Pause mit nem Riegelchen probieren. Oder schon vor dem Training 200-250 kcal essen, was gut verträgliches mit schnell verfügbaren Kohlehydraten.

Fluzzwupp
26.06.2020, 17:55
pro Std Fahrt rechne ich immer 1 Gel oder Riegel

Plus Iso Drink im Wasser, pro Std trinke ich ca 500-750ml

Pausen: frei Schnauze aber meist 1 in 2 Stunden

Rolexplo
26.06.2020, 18:05
245246

ich fahr aktuell nur morgens. bei 30 grad und sonne bleib ich im schatten

Auf der Strecke waren Rindviecher nicht nur im Wasser... einige Radler waren wohl zu lange der Sonne ausgesetzt. Jetzt streiten die sich bereits untereinander. Sind wohl alles Autofahrer die Ihren Frust mit aufs Rad nehmen....

Chefcook
26.06.2020, 18:07
pro Std Fahrt rechne ich immer 1 Gel oder Riegel

Plus Iso Drink im Wasser, pro Std trinke ich ca 500-750ml

Pausen: frei Schnauze aber meist 1 in 2 Stunden

Klingt vernünftig, find ich.

Mammut
26.06.2020, 20:25
Hinsichtlich Essen und Trinken beim Radfahren bin ich scheinbar ein bisschen anders.
Bin heute 61 km mit knapp 1400 hm gefahren, gegessen habe ich dabei aber nichts - ich hätte auch gar nichts mitgehabt. Zum Trinken habe ich eigentlich immer nur normales Wasser mit.
Bei Touren über 100 km nehme ich aber eine Banane oder hin und wieder einen Müsliriegel mit, die ich dann meistens (zumindest die Banane) auch esse. Aber auch dann habe ich nicht das Gefühl, dass ich unbedingt etwas essen müsste. Vielleicht fahre ich aber nur zu langsam ;)

Gels oder spezielle Riegel habe ich noch nie probiert :ka:

Muellema
26.06.2020, 20:27
Kann mir jemand eine gute Rennrad-taugliche Brille empfehlen, die man verglasen kann? Bin etwas kurzsichtig (minus 2, kein Gleitsicht nötig)

ich hab mir vor Jahren eine Oakley Jawbone mit Korrekturgläsern von Oakley bestellt. Die Gläser sind top, die Verspiegelung hat nach jahrelangen Belastungen in Jedermannrennen und diversen Apencrossen mit dem MTB nicht einen Kratzer. Ich hab die Brille sogar mal im Kofferraum eingeklemmt und sie war in alle Einzelteile zerlegt, kurz alles wieder zusammengeklippst und funzt bis heute ...

Muellema
26.06.2020, 20:28
Auf der Strecke waren Rindviecher nicht nur im Wasser... einige Radler waren wohl zu lange der Sonne ausgesetzt. Jetzt streiten die sich bereits untereinander. Sind wohl alles Autofahrer die Ihren Frust mit aufs Rad nehmen....

Zu den Stoßzeiten kann man da auch nur wegbleiben...

raul
26.06.2020, 20:33
Heute am Nachmittag bei der Hitze schnell ne kurze Runde gedreht ...nur 26km 230hm...war leider nicht mehr Zeit, wobei es bei der Hitze echt auch hart ist. Zur Ernährung ... Ab so 3 Stunden nehme ich einen Riegel mit, denn ich in Etappen unterwegs esse. Bei 2 Stunden hab ich ein Gel bei ...brauch es aber meistens nicht. Wasser kommt auf das Wetter an ...aktuell so ein Flasche in der Stunde. In jedem Fall sollte man bei langen Strecken so ca. das ausgleichen was man ausschwitzt. Ich finde solange man alles relativ locker angeht kommt man mit wenig Nahrung klar. Wenn man an die Grenzen geht, macht vernünftige und systematische Ernährung in jedem Fall Sinn ...sonst kommt ziemlich sicher der Einbruch.

Chefcook
26.06.2020, 20:41
Mit dem Fitnesslevel steigt auch die Fähigkeit des Körpers Glykogen einzuspeichern. Zwar geht der Energieverbrauch hoch, aber man kann länger, bis wieder was zugeführt werden muss.

Fluzzwupp
26.06.2020, 20:56
ich hab mir vor Jahren eine Oakley Jawbone mit Korrekturgläsern von Oakley bestellt. Die Gläser sind top, die Verspiegelung hat nach jahrelangen Belastungen in Jedermannrennen und diversen Apencrossen mit dem MTB nicht einen Kratzer. Ich hab die Brille sogar mal im Kofferraum eingeklemmt und sie war in alle Einzelteile zerlegt, kurz alles wieder zusammengeklippst und funzt bis heute ...

Danke Dir!

Viper
26.06.2020, 21:03
Danke für die Rückmeldungen. Wenn ich den Puls mit einberechne waren es eher 1.300kcal in 2 Stunden. Yes, ohne Pause.

Werde einfach mal mehr zu mir nehmen.:dr:

Majazz
26.06.2020, 21:27
Hinsichtlich Essen und Trinken beim Radfahren bin ich scheinbar ein bisschen anders.
Bin heute 61 km mit knapp 1400 hm gefahren, gegessen habe ich dabei aber nichts - ich hätte auch gar nichts mitgehabt. Zum Trinken habe ich eigentlich immer nur normales Wasser mit.
Bei Touren über 100 km nehme ich aber eine Banane oder hin und wieder einen Müsliriegel mit, die ich dann meistens (zumindest die Banane) auch esse. Aber auch dann habe ich nicht das Gefühl, dass ich unbedingt etwas essen müsste. Vielleicht fahre ich aber nur zu langsam ;)

Gels oder spezielle Riegel habe ich noch nie probiert :ka:

Wenn die Touren länger werden, solltest Du Dir "angewöhnen", unterwegs (auf dem Rad) zu essen. Auch wenn kein Hungergefühl da ist. Wenn Du erst in einen Hungerast kommst, dann ist Schluss mit Lustig.

Ich will hier ganz sicher nicht klugscheissern, aber glaube mir einfach. Wenn das erste Mal der Mann mit dem Hammer kommt weisst Du, was ich meine. ;)

Majazz
26.06.2020, 21:35
Mit dem Fitnesslevel steigt auch die Fähigkeit des Körpers Glykogen einzuspeichern. Zwar geht der Energieverbrauch hoch, aber man kann länger, bis wieder was zugeführt werden muss.

Aber bitte auch dran denken: je "fitter" man ist/wird, desto höher wir der Energieverbrauch - da muss man dann letztendlich auch einiges "zufügen".

Fahre mal 200 KM mit einigen HM - da macht das Essen von Riegeln auf dem Rad schon fast Spaß. ;)

Chefcook
26.06.2020, 21:54
ohne Frage. Lange Distanzen ist Essen auf Rädern.

otc
27.06.2020, 08:07
Heute 38 km im Umland. Um die Uhrzeit noch wunderbar leer. 245277

Fluzzwupp
27.06.2020, 10:05
schön :)

Muellema
27.06.2020, 12:58
Rennradfahren im Sonnenaufgang hat schon was.

Ich bin heute nicht ganz so früh los...

245293

Sailking99
27.06.2020, 13:23
Ja, auf das Essen zu achten is schon wichtig.
Hab‘s mal wieder vergeigt und heute die halbe Strecke gelitten.
Am Vortag gab‘s ma wieder keine Kohlehydrate und zum Frühstück keinen Riegel.
Bei der Hälfte der Strecke bin ich dann drauf gekommen warum ich am Boden bin.
Gel eingeworfen und auf einmal war der Nachbrenner und auch der Spaß wieder da.
Hätte man ja auch echt leichter haben können. :ka:

Wenn ich richtig gegessen habe am Vortag und nen Riegel bevor es los geht, dann komm ich normalerweise problemlos durch meine Standard 50-60km. Aber so halt nicht.

Muellema
27.06.2020, 14:24
Wenn ich im Sommer viel Radfahre, kann ich essen was ich will, da der Kalorienvebrauch so hoch ist, dass sämtliche Diäten unnötig sind. Frühe Ausfahrten bis 2 Stunden bestreite ich ohne Frühstück bei längeren Fahrten esse ich vorweg eine reife Banane und währenddessen einen Riegel pro Stunde. Je nach Temperatur kommt noch eine Prise Salz ins Wasser um den Verlust durch starkes Schwitzen zu kompensieren.

Zählt Biertrinken eigentlich als Carboloading ;-)

raul
27.06.2020, 16:01
Kurz die Beine gelockert ...25km 130hm am Morgen!

AndreasS
27.06.2020, 16:34
Ich bin heute ca. 40 mit dem Crosser gefahren. Ein alter Freund war mit seinem eMTB dabei, hat aber gut gepasst. :D

Fabian.
27.06.2020, 17:00
muahahaha :D


https://youtu.be/VTryiWVyi7c

Der HarryG sitzt aber nicht das erste Mal aufm Rennrad.


Sehr lustig :D

Rolexplo
27.06.2020, 18:18
@ Muellema ich war in die andere Richtung unterwegs.
Du müsstest wissen wo das ist...

https://up.picr.de/38883484gz.jpg

https://up.picr.de/38883485lb.jpg

Clark11
27.06.2020, 20:21
Noch ein paar Eindrücke =)

https://up.picr.de/38884621bw.jpg

https://up.picr.de/38884620cn.jpg

https://up.picr.de/38884619dr.jpg

raul
27.06.2020, 20:49
Bunte Dörfchen :gut:

01kaufmann
27.06.2020, 20:49
An diesem Thread schätze ich u.a. die Vielseitigkeit der Themen. Für einen Newbie ist das Gold Wert. So lange von ich ja noch nicht dabei, aber die Themen gingen schon vom Rad über Zubehör, Grundausstattung, Strecken, Trainingsmerhoden bis zu Essen und Trinken. Top!

Morgen geht es für mich auch endlich wieder aufs Rad.

Gruß
Konstantin

Sailking99
27.06.2020, 21:18
Mich würde mal interessieren wie oft ihr fahrt?
Jeden Tag? Jeden zweiten Tag? Nur am Wochenende? Nach Trainingsplan?

Majazz
27.06.2020, 21:56
Mich würde mal interessieren wie oft ihr fahrt?
Jeden Tag? Jeden zweiten Tag? Nur am Wochenende? Nach Trainingsplan?

Dienstag und Donnerstag ist Radfahrtag. Da ich bis 18.00 Uhr arbeite, ist an diesen Tagen - wenn die Sonne länger scheint ;) - eine knapp 2,5 stündige Ausfahrt angesagt.

Am Wochenende kommen dann schon manchmal auch 6 Stunden und mehr hinzu.

Nach Trainingsplan? Nee, nicht mehr in meinem Alter und da ich keine Rennen oder ähnliches fahre, nur zum Spaß.

Majazz
27.06.2020, 22:04
https://up.picr.de/38885356xe.png

Das ist für mich radfahren. ;)

Sailking99
27.06.2020, 22:50
Ach ja, jemand schon beim IQ2 auf Bestellen gedrückt?
Sieht ja doch inzwischend vielversprechend aus.
https://www.dcrainmaker.com/2020/05/iq2-power-meter-pedals-first-rides-testing-data-accuracy.html
299,- für ein beidseitiges Powermeter grenzt ja geradezu schon an Dumping.

AndreasS
28.06.2020, 01:37
Mich würde mal interessieren wie oft ihr fahrt?
Jeden Tag? Jeden zweiten Tag? Nur am Wochenende? Nach Trainingsplan?

Ich habe da keinen festen Plan, da radeln für mich einfach Spaß ist. Ok, für die Eroica muss ich fit sein, aber das wird schon klappen.

Fahre derzeit eigentlich täglich, aber ich schalte nicht immer Strava ein wegen 25 km oder so. In manchen Wochen fahre ich 300 km, in manchen 30. Wie es halt passt.

chinaschmidt
28.06.2020, 03:22
3-4 mal die Woche. Schon so etwa nach Plan

Muellema
28.06.2020, 08:29
@rolexplo tolle Runde, Blick auf Langenberg?

@sailking bei mir sind es im Sommer zwischen 3 und 5 Touren die Woche, nach Lust und Laune und wie es zeitlich gerade passt.

otc
28.06.2020, 13:05
Wirklich schöne Bilder, Jörg.

Hier 56 km im Umland.

Viper
28.06.2020, 14:05
Mich würde mal interessieren wie oft ihr fahrt?
Jeden Tag? Jeden zweiten Tag? Nur am Wochenende? Nach Trainingsplan?

Ich mach jetzt erstmal Piano und setzte bis Dienstag/Mittwoch aus; dafür dann wider klassisches Fitnessstudio und Streching. Als knallharter Anfänger direkt 900km inkl. Feldberg in zwei Monaten abzureißen war einfach viel zu viel. Gönne dem Körper eine Woche Ruhe und steige dann wieder entspannt auf's Rad für meine Standardrunde (50km); welche ich mind. zwei Mal die Woche fahren möchte.

Nach dem Harry G Video warte ich aber auch noch sowieso auf meine pinken Socken :D

miwa
28.06.2020, 14:42
Ach ja, jemand schon beim IQ2 auf Bestellen gedrückt?
Sieht ja doch inzwischend vielversprechend aus.
https://www.dcrainmaker.com/2020/05/iq2-power-meter-pedals-first-rides-testing-data-accuracy.html
299,- für ein beidseitiges Powermeter grenzt ja geradezu schon an Dumping.

Gut zu wissen! :gut: Ich habe die Produkt-Ankündigung vor einen Jahr mal gelesen, den Launch habe ich wohl verpasst... Wenn die tatsächlich so gut sind wie das Quick-Review vermuten lässt, sind die eine ersthafte Konkurrenz zu Garmins Vectoren.

Falls die schon jemand hat, ich bin auch an Erfahrungsberichten interessiert! ;)

raul
28.06.2020, 17:20
Heute das RLX-TRI-Challenge Projekt mit 1.529hm abgeschlossen! Dafür 99km bei 124HF und 160Watt "gebraucht" ...

245404

Bei mir wenn es "normal" läuft 2-3x die Woche radeln (in der Woche nur 1-2Std, am WE dann so 3Std.) und 2-3x laufen, ggf. auch mal ein Koppeltraining, dann hat man grad 2 Fliegen mit einer Klatsche :D Ergänzend etwas Kraft, Stretching,Yoga

01kaufmann
28.06.2020, 17:47
Stark! :gut:

Ich bin heute mal wieder nach Minden. Dieses Mal allerdings mit nur 310 HM. Bei ersten Mal war es eine Route mit 460 HM. Trotzdem war ich bei ~60km wieder platt und dann ging es nur noch ums Ankommen. Die Route ging über Löhne, Bad Oeynhausen, unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals entlang bis nach Minden. Und dann mehr oder weniger die gleiche Strecke zurück. Gerade das Stück an der Weser entlang ist sehr schön. Lediglich die "Silver Ager" brauchen häufig etwas lange bis sie realisieren, dass sie jemand überholen möchte. Klar - die machen einen geselligen Ausflug und fahren dann zu zweit oder dritt nebeneinander, um sich zu unterhalten.

Beim Grüßen habe ich inzwischen festgestellt, dass es wohl <40% sind die grüßen. Egal - ich ziehe das durch. :D

Wetter war sehr mäßig. Etwas Regen und dazu streckenweise noch Wind. Dafür war ich nicht passend angezogen ...

https://up.picr.de/38892409fj.jpg

https://up.picr.de/38892412il.jpg
Weserknie Bad Oeynhausen

https://up.picr.de/38892425ak.jpg
Saline Bad Oeynhausen

https://up.picr.de/38892427ph.jpg
Minden

Eigentlich wollte ich demnächst die 100km in Angriff nehmen, aber so platt wie ich heute wieder war muss das wohl noch etwas warten. Zwei Stück Erdbeerkuchen mit Sahne, ein Tegenrseer - jetzt geht es wieder. :D

Gruß
Konstantin

Muellema
28.06.2020, 18:12
245405

01kaufmann
28.06.2020, 18:15
Puh - da hast du aber ordentlich Höhenmeter abgerissen.

Gruß
Konstantin

Majazz
28.06.2020, 18:51
...
Eigentlich wollte ich demnächst die 100km in Angriff nehmen, aber so platt wie ich heute wieder war muss das wohl noch etwas warten. Zwei Stück Erdbeerkuchen mit Sahne, ein Tegenrseer - jetzt geht es wieder. :D

Gruß
Konstantin

Kleiner Tipp: suche Dir einfach mal eine Strecke mit Rückenwind aus. One Way und dann mit dem Zug zurück. Besonders wenn mich der Wind mal wieder nervte und ich keine Lust auf eine Tour durch den Wald hatte, dann war das irgendwie immer eine Genugtuung. ;)

Muellema
28.06.2020, 18:58
ja waren ein paar HM, ich war aber zu faul die 1000 dann noch zu komplettieren ;-)

Fahrt einfach und habt Spaß, genießt das Surren der Kette und das Bollern der Räder auf dem Asphalt. Ausdauer und Power kommen von ganz allein. Ich war auch mal zu verbissen und absolut fixiert auf Speed, HM und immer längere Strecken und Jedermannrennen, dann war der Spaß abrupt weg...

Majazz
28.06.2020, 19:01
...
Fahrt einfach und habt Spaß, genießt das Surren der Kette und das Bollern der Räder auf dem Asphalt. Ausdauer und Power kommen von ganz allein. Ich war auch mal zu verbissen und absolut fixiert auf Speed, HM und immer längere Strecken und Jedermannrennen, dann war der Spaß abrupt weg...

Wahre Worte und ein Mix aus Allem - schon ist man auf dem richtigen Weg. Dann bleibt auch der Spaß. ;)

Fuerte
28.06.2020, 19:26
ja waren ein paar HM, ich war aber zu faul die 1000 dann noch zu komplettieren ;-)

Fahrt einfach und habt Spaß, genießt das Surren der Kette und das Bollern der Räder auf dem Asphalt. Ausdauer und Power kommen von ganz allein. Ich war auch mal zu verbissen und absolut fixiert auf Speed, HM und immer längere Strecken und Jedermannrennen, dann war der Spaß abrupt weg...


Exakt so.👍👍

Ich bin diese Woche dreimal RR gefahren, aber immer nur so 25 bis 30km. Allerdings bin ich dazwischen noch in See gehüpft und eine Runde geschwommen. Hat Spaß gemacht und hab mich bewegt. Das reicht mir.
Heute dann noch 1.5 Stunden MTB mit der Tochter.

otc
28.06.2020, 20:48
Welche Handschuhe nehmt ihr? Meine aktuellen fallen auseinander, sodass sich hier ein Upgrade anbietet.

Viper
28.06.2020, 21:12
Mal eine Frage an die Experten: Ich war gerade im Studio und da stand ein neues Spinning-Bike, welches auch FTP-Tests ermöglichen soll. Anstatt zu Pumpen bin ich also direkt auf das Rad und hab den Stufentest gemacht. Ging los mit 50Watt für 4 Min, dann 75W usw.

Feierabend war ca. 1 Minute in der 175 oder 200Watt Range. Damit kam ein FTP Wert von 148W raus. Ist das realistisch für mich? 31 Jahre, 179cm, 83Kg, keinerlei Ausdauersport in en letzten 6 Jahren. Rennrad angefangen vor ca. 6 Wochen.

Majazz
28.06.2020, 21:26
Mal eine Frage an die Experten: Ich war gerade im Studio und da stand ein neues Spinning-Bike, welches auch FTP-Tests ermöglichen soll. Anstatt zu Pumpen bin ich also direkt auf das Rad und hab den Stufentest gemacht. Ging los mit 50Watt für 4 Min, dann 75W usw.

Feierabend war ca. 1 Minute in der 175 oder 200Watt Range. Damit kam ein FTP Wert von 148W raus. Ist das realistisch für mich? 31 Jahre, 179cm, 83Kg, keinerlei Ausdauersport in en letzten 6 Jahren. Rennrad angefangen vor ca. 6 Wochen.

Nach sechs Wochen sollte man noch nicht an einen FTP Test denken. Sicherlich ist es interessant, das mal auszuprobieren - insbesondere den Stufentest. Aber wirklich aussagekräftig ist das - momentan - noch nicht.

Wenn man als Vergleich mal den 20 Minuten FTP Test nimmt, verstehst Du sicherlich, was ich meine - 20 Minuten Vollgas - nach sechs Wochen - ist schon sehr, sehr hart.

Daher: fahre einfach weiter und lass' Dich nicht von einem FTP Test "verwirren". Jedenfalls noch nicht jetzt. ;)

Fluzzwupp
28.06.2020, 21:42
Welche Handschuhe nehmt ihr? Meine aktuellen fallen auseinander, sodass sich hier ein Upgrade anbietet.

Hab welche von Grip Grab mit so nem Gel zeugs am Handballen. aber ganz ehrlich, soviel Science brauch man da glaube ich nicht, ausser man hat Probleme mit tauben Händen usw, hatte ich bisher nicht

Sailking99
28.06.2020, 22:22
Hatte immer schon Giro, aber jetzt zum esten Mal die mit den dicken Gel Polstern.
https://www.giro-sports.com/de/p/giro-strade-dure-supergel-handschuhe-230068/?itemId=230068016
Für mich das beste Upgrade des Jahres. :verneig:
Nie wieder andere.
Aber leider sind die Giros nicht so gut in der Qualität. Die halten bei mir max zwei Jahre.

Viper
28.06.2020, 23:57
Nach sechs Wochen sollte man noch nicht an einen FTP Test denken. Sicherlich ist es interessant, das mal auszuprobieren - insbesondere den Stufentest. Aber wirklich aussagekräftig ist das - momentan - noch nicht.

Wenn man als Vergleich mal den 20 Minuten FTP Test nimmt, verstehst Du sicherlich, was ich meine - 20 Minuten Vollgas - nach sechs Wochen - ist schon sehr, sehr hart.

Daher: fahre einfach weiter und lass' Dich nicht von einem FTP Test "verwirren". Jedenfalls noch nicht jetzt. ;)

Danke dir. Werd ich machen:dr:

Eames
29.06.2020, 08:57
Welche Handschuhe nehmt ihr? Meine aktuellen fallen auseinander, sodass sich hier ein Upgrade anbietet.

Irgendwas von Ekoi.

https://www.ekoi.com/de/34-sommerhandschuhe

IronMichl
29.06.2020, 09:50
Sodele.
Na hier geht ja rischdisch was ab.
KLASSE :gut:

Möchte dann auch gerne mal was zu den oben gestellten Fragen wegen "Training für Einsteiger" mal was dazu beisteuern.

Was ich "meinen Jungs und Mädls" gern (und gut) empfohlen habe ist Folgendes:

- jede "härtere" TE wird vor- und nachbereitet
- es empfielt sich somit ein "3er Rhythmus"
- 1. Tag Vorbereitung, 2. Tag Belastung, 3. Tag Nachbereitung

In der Praxis könnte es so aussehen dass man im Rahmen der Verbesserung der Grundlagenausdauer am Tag1 zB. 50km im GA1 Bereich fährt, am Tag 2 dann etwas mehr und am Tag 3 wieder etwas weniger.
WICHTIG hierbei ist es an den 3 Tagen aufeinanderfolgend zu "trainieren" !!!!
Was dann an "Pause" zwischen den Blöcken ist spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Ist auch abhänging von Alter, Trainingszustand, Ziele, Umfang, Intensotät usw usw.
WICHTIG sind die 3 Tage aufeinanderfolgend.

DANN
Solch einen 3er Rhythmus dann auch in Wochen planen.
DAS empfielt sich besonders wenn viel trainiert wird. Also wenn man 2 3er Blöcke in der Woche macht (Mo, Di, Mi, Donnerstag Ruhe, Fr, Sa, So, Montag Ruhe usw usw)
- Vorbereitungwoche (Gefühl etwas dürfet mehr unter härter sein)
- Belastungswoche (oh mein Gott)
- "Schlabberwoche" (Hauptsache was tun und das dann lockerst)

Das Ganze orientiert sich natürlich an Saisonziel(-en).
Dementsprechend auch die Inhalte.
- Steigerung der Grundlagenausdauer
- Techniktraining
- Kraft, Kraftausdauer
- Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer
- usw usw

Ist ein wahnsinnig komplexes Thema.

Für den "Einsteiger" in ein Training einfach mal das mit dem "3er Rhythmus" probieren.
50km GA1
60km GA1
45km GA1
Pause
Pause
60km GA1
70km GA1
50km GA1
Pause
Pause
Pause
50 GA1
60 GA1
50 ReKom

.............

ok?

Tipp:
Hinsetzen, Blick in den Kalender und dann selber "Plan schreiben" wann trainiert werden soll.


Michl

Sailking99
29.06.2020, 10:33
Hi Michl,

meine Trainingslehre Theoriestunden sind so lange her. :wall:
Warum noch einmal 3er Blöcke? Ich hab irgendwas im Kopf, dass leichtes Training am Tag nach der Belastung den Trainingseffekt fördert.
Ich bring es aber nicht mehr zusammen.

IronMichl
29.06.2020, 11:30
Genau deswegen 3er.

Vorbereiten, belasten, nachbereiten.
;)

Majazz
29.06.2020, 12:01
Hi Michl,

meine Trainingslehre Theoriestunden sind so lange her. :wall:
Warum noch einmal 3er Blöcke? Ich hab irgendwas im Kopf, dass leichtes Training am Tag nach der Belastung den Trainingseffekt fördert.
Ich bring es aber nicht mehr zusammen.

Aktive Regeneration. ;)

IronMichl
29.06.2020, 12:18
Das IST Nachbereitung. :supercool:

Fluzzwupp
29.06.2020, 12:21
Und nie vergessen:

do what works for you.

Majazz
29.06.2020, 12:33
Das IST Nachbereitung. :supercool:

Schreib' ich doch. ;)

NicoH
29.06.2020, 12:41
Und nie vergessen:

do what works for you.

Bester Tipp :gut:

Fabian.
29.06.2020, 12:48
Mal ne doofe Frage:
Für eine entspanntere, aufrechtere Sitzposition für längere Touren lieber die nächstgrößere Rahmengröße nehmen, damit der Lenker etwas höher ist und man den Sattel etwas tiefer setzen kann?
Oder habe ich da einen Denkfehler bezüglich Reach etc?

Rolexplo
29.06.2020, 13:20
Grössere Rahmen Höhe desto gestreckter sitzt du. Aber eine aufrechtere Sitzposition muss nicht zwingend entspannter sein.
Ich habe eine hohe Sattel Position. Das kann u. U. auch auf die Schulter gehen.
Aber ich würde tendenziell immer einen kleinen Rahmen wählen und durch Vorbaulänge, Spacer und Sattel Neigung /Stellung vorne zurück ausgleichen.

IronMichl
29.06.2020, 13:21
Schreib' ich doch. ;)

:D
Wir sind uns ja sowas von einig.
:D

raul
29.06.2020, 13:35
Grössere Rahmen Höhe desto gestreckter sitzt du. Aber eine aufrechtere Sitzposition muss nicht zwingend entspannter sein.
Ich habe eine hohe Sattel Position. Das kann u. U. auch auf die Schulter gehen.
Aber ich würde tendenziell immer einen kleinen Rahmen wählen und durch Vorbaulänge, Spacer und Sattel Neigung /Stellung vorne zurück ausgleichen.

Sehe ich auch so! Bei einem kleineren, aber natürlich noch passenden, Rahmen kann man sehr viel über diese Komponenten ausprobieren, ein langes Oberrohr beim großen Rahmen bekommst Du nicht mehr gekürzt ;) Bei mir ist z.B. auch eher das sehr gestreckte Sitzen das, was früher auf langen Touren Probleme gemacht hat. Ich fahre seit langem daher eher "kompakte" Räder mit ganz guter Überhöhung, da ich durch den TRI gemerkt habe, dass es sehr angenehm sein kann, wenn man das Gewicht etwas vom Sattel auf die Arme verschiebt. Aber auch das ist ganz individuell und muss sicher trainiert werden. Von daher ....ausprobieren!!!

AndreasS
29.06.2020, 13:38
Danke für die Ausführungen, Michl.

Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?

Chefcook
29.06.2020, 14:38
Nicht immer, aber überwiegend. Früher hat man als Faustregel gesagt: Fürs erste Halbjahr alles in GA1 und ab dem zweiten Halbjahr drei von vier Einheiten in GA1.

Das ist aber inzwischen auch nicht mehr unumstritten. Gerade bei den Radlern setzt sich immer mehr der Gedanke durch, dass klassisches Base Training geringer Intensität nur mit extremem Zeiteinsatz wirklich was bringt, wenn man nicht völlig untrainiert ist und keinerlei Grundlage mitbringt. Besonders der Ansatz, immer und ständig nur in einem Leistungsbereich zu trainieren, ist deutlich in die Kritik geraten. Eher solle man auf den gesamten Trainingsaufwand achten und diesen langsam steigern, aber am besten in den einzelnen Trainings für maximale Varianz sorgen.
Für den gesamten Trainingsaufwand gibts ja einige Näherungsmetriken, zum Beispiel TSS (Training Stress Score, zeigt einem auch Strava an!).

Majazz
29.06.2020, 16:21
Am Anfang würde ich einfach "nur" Rad fahren. Nach Lust und Laune.

Nach und nach merkt man dann auch, das es schon deutlich besser/einfacher "rollt". Der Körper bemerkt und merkt sich
einen Leistungszuwachs.

Wer dann seine Leistungen deutlich verbessern und ausbauen möchte, kommt über kurz oder lang nicht an einer Leistungsdiagnostik herum.

Am besten mit Laktat-, Herzfrequenzbestimmungen (wenn PM vorhanden, auch nach Watt) und Spirometrie (Atemgasanalyse).

Allerdings nutzt einem die beste Diagnostik nichts, wenn man sich dann nicht an einen ausgearbeiteten/abgestimmten Trainingsplan hält. ;)

Chefcook
29.06.2020, 16:36
H-I-I-T me, baby, one more time ... *träller*

Majazz
29.06.2020, 17:14
H-I-I-T me, baby, one more time ... *träller*

Das ist doch aber bestimmt ganz anstrengend, dieses H-I-T, oder? ;)

Chefcook
29.06.2020, 17:21
Ich hab diese Sprüche von Michl, glaube ich zumindest.
Deshalb steht heute auf meinem Shirt auch:

https://abload.de/img/img_1027jtk09.jpeg

jagdriver
29.06.2020, 17:31
Interessanter Artikel für alle die den Stelvio fahren wollen:

Gran Stelvio Challenge: Wie Freddy die 4500 Höhenmeter in Rekordzeit knackte!

https://speed-ville.de/gran-stelvio-challenge/

Okay - ich wiege keine 67 kg und werde wohl kaum die 3 Auffahrten
mit 345 Watt stemmen.:rolleyes:

Gruß
Robby

IronMichl
29.06.2020, 18:01
Danke für die Ausführungen, Michl.

Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?

NEIN!

Habe einen Bekannten.
Vom Hobby Hypochonder.
Der fährt NUR GA / GA1.

Der ist total festgefahren !!!!
Wenn der mal Puls 140 hat fällt er bald schnappatmend vom Rad.

Grundlagenausdauertraining hat natürlich den Schwerpunkt GA und GA1.
Trotzdem musst natürlich, wie bei nem Auto auch, den "Auspuff buzzen".
Mal gescheide Drehzahl.
Das ist natürlich auch bisserl ne Kunst das individuell abzustimmen.

Wenn Du aber, als Einsteiger, im Grundlagentraining den 3er Rhythmus fährst, ...... mit Umfangssteigerungen (jeweils im GA1 Bereich), ......... und Du in jedem 3. Blöckchen mal am Belastungstag mal Gasssss gibst, ....... zB mit ein paar netten Intervallen, ........ dann basst das schon.

Aber das ist echt schwierig da Ferntipps zu geben da es wirklich sehr komplex ist.
Die hier von oa Tipps hab ich versucht recht allgemein zu halten.

Man läuft natürlich, auch hier, Gefahr 10 Gelehrte zu befragen und dann 11 Expertenmeinungen zu erhalten.

Probierts einfach aus.
;)


Michl :gut:

Muellema
29.06.2020, 18:01
Neben regelmäßigen Radfahren und Trainingssteuerung gehören auch Ernährung in Sattel, Training der Haltemuskulatur und Regeneration sowie Stretching/Dehnung der Muskulatur.

Ich dehne mich nach den Ausfahrten und absolviere regelmäßig neben Stabilisationsübungen auch ein Programm auf der Blackroll. Das hilft gegen gegen Zipperlein und verbessert die Beweglichkeit. Ob es mir auf dem Rad hilft schneller zu werden, keine Ahnung aber ich habe weniger Ziepen und Kneifen in Beinen und Rücken

IronMichl
29.06.2020, 18:03
Neben regelmäßigen Radfahren und Trainingssteuerung gehören auch Ernährung in Sattel, Training der Haltemuskulatur und Regeneration sowie Stretching/Dehnung der Muskulatur.

Ich dehne mich nach den Ausfahrten und absolviere regelmäßig neben Stabilisationsübungen auch ein Programm auf der Blackroll. Das hilft gegen gegen Zipperlein und verbessert die Beweglichkeit. Ob es mir auf dem Rad hilft schneller zu werden, keine Ahnung aber ich habe weniger Ziepen und Kneifen in Beinen und Rücken

Ja. :supercool:

Fluzzwupp
29.06.2020, 19:44
gack gack gack

245480

Majazz
29.06.2020, 19:56
...Okay - ich wiege keine 67 kg und werde wohl kaum die 3 Auffahrten
mit 345 Watt stemmen.:rolleyes:

Gruß
Robby

Na ja, er hat ja auch keine 345 Watt "getreten". ;)

Da er die Gesamtstrecke beim Gran Stelvio möglichst schnell überwinden wollte, ist die Optimierung des Pacings natürlich sehr wichtig.

Unser Plan dabei: Starten mit ca. 80% und schauen was geht.

Das sind bei Frederik auf Basis seines aktuellen FTP ca. 275-280W oder 4,25W/kg.

Was nicht heißen soll', dass ich damit seine Leistung - die "sensationell" ist - schmälern möchte.

AndreasS
29.06.2020, 23:21
NEIN!

Habe einen Bekannten.
Vom Hobby Hypochonder.
Der fährt NUR GA / GA1.

Der ist total festgefahren !!!!
Wenn der mal Puls 140 hat fällt er bald schnappatmend vom Rad.

Grundlagenausdauertraining hat natürlich den Schwerpunkt GA und GA1.
Trotzdem musst natürlich, wie bei nem Auto auch, den "Auspuff buzzen".
Mal gescheide Drehzahl.
Das ist natürlich auch bisserl ne Kunst das individuell abzustimmen.

Wenn Du aber, als Einsteiger, im Grundlagentraining den 3er Rhythmus fährst, ...... mit Umfangssteigerungen (jeweils im GA1 Bereich), ......... und Du in jedem 3. Blöckchen mal am Belastungstag mal Gasssss gibst, ....... zB mit ein paar netten Intervallen, ........ dann basst das schon.

Aber das ist echt schwierig da Ferntipps zu geben da es wirklich sehr komplex ist.
Die hier von oa Tipps hab ich versucht recht allgemein zu halten.

Man läuft natürlich, auch hier, Gefahr 10 Gelehrte zu befragen und dann 11 Expertenmeinungen zu erhalten.

Probierts einfach aus.
;)


Michl :gut:

Klar, eine Ferndiagnose ist natürlich Quatsch. Hab deinen letzten Beitrag nur falsch verstanden. :)

Sailking99
30.06.2020, 07:54
Danke für die Ausführungen, Michl.

Kann man also festhalten, dass man als Anfänger am besten immer im GA1-Bereich trainiert?

Ich würde mit der Aussage nicht ganz so hart ins Gericht gehen, wie Michl.

Was ich keuchende rotkopferte Leute hier rumrennen sehe. Die trainieren alle im zu hohen Pulsbereich und wundern sich warum sie nicht besser, schneller, fitter, schlanker, you name it.... werden oder sich halt gleich verletzten.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Anfänger niedrig und mit langsam steigender zeitlicher Länge belasten sollten.

Aaaabbber........
So kommt man dann recht fix aufs Plateau.
Und das überkommt man dann eben nur durch gezielt gesetzte Trainingsreiz.
Das wären dann zum Beispiel die von Michl genannten Intervalle.

Es kommt halt immer drauf an.

Bin zwar kein Experte, habe aber auch eine Meinung. :D

henri_san
30.06.2020, 09:12
oder das alte ostdeutsche Trainingsprinzip: lang und langsam :D

Muellema
30.06.2020, 09:41
oder das alte ostdeutsche Trainingsprinzip: lang und langsam :D

das wurde ja widerlegt

Viper
30.06.2020, 12:34
Schwarze Schuhe und Rosa Socken heute angekommen...ledier zu groß. Schade, das wären wieder 5 Watt mehr gewesen dank Optik :D

raul
30.06.2020, 12:54
Neue Schuhe würde ich beim ersten Mal immer im Laden kaufen. Einfach um die Passform zu testen, denn da gibt es große Unterschiede bei den Herstellern, und auch zu schauen welches Verschlusssystem praktisch und angenehm für Dich ist. Hat man seinen Schuh gefunden, können dann künftige Käufe ggf. auch im Netz erfolgen. Wobei ich eigentlich immer bei einem Händler vor Ort ein Schnäppchen machen kann.

Rosa Socken :gut:

Viper
30.06.2020, 13:07
Hatte auf Verdacht vor 6 Wochen Shimano SPD Schuhe in 44 bestellt, da ich ja dual-pedale fahre. Schnürschuh in weiß der ganz passabel aussieht. Passt soweit ganz gut.


Jetzt gibt's noch einen von Mavic mit Click-Verschluss; bestellt in 44 2/3 und gerade auf dem Weg zum Austausch gegen 43 1/3. Das wird scho passen :gut:

Fluzzwupp
30.06.2020, 17:32
Wer n günstigen neuen Wahoo sucht

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/188070-Wahoo-Elemnt-Bold-Fahrradcomputer?p=6381827#post6381827

Muellema
30.06.2020, 19:02
Florian, was gibt es Alternativ

Fluzzwupp
30.06.2020, 19:14
für mich erstmal nichts, der Wahoo ist super, nur fahr ich nicht genug für die vielen Features und nutze auch kein Powermeter usw

Viper
30.06.2020, 22:12
Heute ging's dann ohne rosa Socken auf eine neue Runde, mit Zielpuls ca. 10 Schläge unter den beiden Fahrten von letztem Mal.


Was gut lief:
- BPM Durchschnitt geschafft: 132 bpm. Gefühlte Anstrengung auch deeeeeutlich geringer. Es wäre durchaus möglich gewesen dabei zu telefonieren...
- Neue Cleat-Position etwas weiter zur Fußmitte war gut.
- Neigung des Lenkers fühlt sich besser an
- Minimal höhere Sattelposition lässt mich entspannter sitzen
- Ein Spacer weniger war auch ne gute Sache. Ich hätte gegen Ende Sept gerne alle draußen...
- Laut Strava 133W. Das wären 12W mehr wie bei der letzten Ausfahrt, trotz viel weniger Höhenmeter und geringerer Geschwindigkeit... Kann mir das einer erklären?

Was nicht so gut lief:
- Durch entfernen des Spacers ist die Gabel irgendwie nicht mehr richtig fest. Wenn ich hart in die Scheibenbremse gehe, dann zuckt das Vorderrad etwas. Ähnlich wie bei einem Achter, nur eben dass es vertikal zuckt. Jemand ne Idee was ich da falsch gemacht habe?

245538

Majazz
30.06.2020, 22:38
für mich erstmal nichts, der Wahoo ist super, nur fahr ich nicht genug für die vielen Features und nutze auch kein Powermeter usw

Na ja, was nicht ist, kann ja noch werden. ;)

Was man ersteinmal hat, sollte man so schnell nicht wieder hergeben. ;)

Majazz
30.06.2020, 22:43
Durch entfernen des Spacers ist die Gabel irgendwie nicht mehr richtig fest. Wenn ich hart in die Scheibenbremse gehe, dann zuckt das Vorderrad etwas. Ähnlich wie bei einem Achter, nur eben dass es vertikal zuckt. Jemand ne Idee was ich da falsch gemacht habe?[/B]


Schwer zu sagen. Am besten ein Bild "einstellen".

Die Daten von Strava sind ja "nur" geschätzt. Wenn man mehr "Watt" tritt heisst es nicht zwangsläufig, dass man auch schneller fährt.

Die Geschwindigkeit hängt da von vielen Faktoren ab. Die Wattzahl allerdings nicht. Trittst Du 300 Watt, dann sind das auch 300 Watt.

Und: bergauf 300 Watt mit einer ø Geschwindigkeit von 20 km/h ist natürlich deutlich langsamer, als 300 Watt in der Ebene mit einer ø Geschwindigkeit 35 km/h.

raul
30.06.2020, 23:07
... sehe ich auch so bzgl der Strava Wattwerte. Wenn Du diese relativ kleinen Unterschiede heranziehst, macht das mit diesen gerechneten Schätzwerten keinen Sinn. Da ist die mögliche Abweichung viel größer als die von Dir genannten Unterschiede. Also ... wenn nach Watt trainieren, dann am besten mit Powermeter, und noch besser mit Leistungsdiagnostik.

Aber ich würd erst mal auf die HF schauen u d Spaß am radeln haben :gut:

Viper
30.06.2020, 23:25
Schwer zu sagen. Am besten ein Bild "einstellen".


Here we go :D245539

Viper
30.06.2020, 23:26
Die Daten von Strava sind ja "nur" geschätzt. Wenn man mehr "Watt" tritt heisst es nicht zwangsläufig, dass man auch schneller fährt.

Die Geschwindigkeit hängt da von vielen Faktoren ab. Die Wattzahl allerdings nicht. Trittst Du 300 Watt, dann sind das auch 300 Watt.

Und: bergauf 300 Watt mit einer ø Geschwindigkeit von 20 km/h ist natürlich deutlich langsamer, als 300 Watt in der Ebene mit einer ø Geschwindigkeit 35 km/h.


Alles logisch aber genau deshalb bin ich ja so irritiert. Ich hatte heute 12W mehr laut Strava obwohl ich langsamer war UND deutlich weniger Höhenmeter hatte. Nur die Strecke war kürzer=(

Rolexplo
01.07.2020, 05:24
@ viper. Ganz auf die schnelle erklärt. Die Vorbauklemmung muss wenige mm über das Steuerrohr liegen.Du ziehst mit der Steuerrohr Schraube die Einheit Gabel mit Lenker zusammen. Du darfst auf keinen Fall die Schraube zu fest anziehen, da sonst kein freilenken stattfindet. Dann richtest du den Vorbau aus und ziehst dessen Schrauben an. So geht das bei einem old school Vorbau und ist das Grundprinzip.
Wenn du aero Vorbau mit innenliegenden Kablezügen hast musst du die Anleitung beachten.
Es kann sein, dass du "halbe Spacer "benötigst. Es ist keine Schande damit zu einem Rad Händler zu gehen, was ich dir empfehlen würde. Es geht hier um aktive Sicherheit.

Chefcook
01.07.2020, 08:14
Alles logisch aber genau deshalb bin ich ja so irritiert. Ich hatte heute 12W mehr laut Strava obwohl ich langsamer war UND deutlich weniger Höhenmeter hatte. Nur die Strecke war kürzer=(

Neben der Tatsache, dass Strava ne Schätzung ist, die den Untergrund und Deine Aerodynamik nur spekuliert, macht das Fahrverhalten einen Unterschied. Wenn Du in einem durchfährst, mit konstantem Tempo, hast Du weniger Leistung aufgewendet, als wenn Du ständig bremst und wieder beschleunigst. Das Routenprofil macht also nicht nur über die Höhe einen Unterschied. Wind wird bei Strava gar nicht berücksichtigt und dass ist die größte Fehlerquelle.
Beim Vergleich Strava-Powermeter muss man auch im Kopf behalten, dass Powermeter an der Kurbel messen, Strava aber das Gesamtsystem aus Fahrer und Rad kalkuliert.
Wenn ich Daten aus dem Powermeter mit Strava vergleiche, habe ich bei normalen Windverhältnissen Abweichungen zwischen acht und zehn Prozent (in beide Richtungen) wovon ungefähr 2% auf den Antriebsstrang entfallen (gemessen über den Vergleich Power Output am Smarttrainer und an der Kurbel). Strava ist genauer, je geringer das Tempo und damit der Einfluss der Aerodynamik ist, zum Beispiel am Berg.
Damit Strava was vernünftiges ausrechnen kann, ist es aber wichtig, dass korrekte Gewichtsangaben für Fahrrad und Fahrer hinterlegt sind. Also am Besten im Raddress wiegen und das Fahrrad in voller Ausstattung, wie man auf die Tour geht, mit halb gefüllter Trinkflasche (dann passts im Schnitt über die Strecke).

Stravas kalkulierte Leistung ist verglichen mit den ersten Versuchen inzwischen verdammt gut, aber nach wie vor als qualitative und nicht quantitative Größe zu sehen, wie Stefan schon gesagt hat.

Übrigens: Wer Werte aus zwei verschiedenen Powermetern vergleicht, ohne dass diese gegeneinander kalibriert wurden, macht den selben Fehler. Selbst der beste, teuerste Powermeter ist nur relativ verlässlich, aber nicht absolut.

Majazz
01.07.2020, 11:07
Dem ist nichts hinzuzufügen. :gut:

Majazz
01.07.2020, 11:08
Here we go :D245539

Danke, aber im "oberen" Bereich - wie es dort aussieht - ist nicht erkennbar. =(

Viper
01.07.2020, 12:07
Danke für die Erklärungen. Im Prinzip kann ich das alles kurz zusammenfassen mit: 2021 mit Powermeter :D Aber erstmal egal. Dieses Jahr wird nur auf Puls trainiert.


Danke @rolexplo für die Erklärung. Beim Zusammenbau kommt es mir so vor als ob man die Gabel mit möglichst viel Druck ins Rohr pressen müsste; um dann die Schraube von oben anzuziehen (max 4NM aber). Werde heute oder morgen aber versuchen im örtlichen Fahrradladen das nochmal 'gscheit machen zu lassen.

Viper
01.07.2020, 12:08
War gerade im Fahrradladen. Gab zwei Fehlerquellen: Entfernten Spacer muss ich natürlich auch wieder obendrauf packen für den Gegendruck der Schraube... Irgendne Dichtung am oberen Teil des Steuerrohrs hat er anders ausgerichtet...


Wie auch immer, jetzt passt's :dr:

Muellema
01.07.2020, 13:11
War gerade im Fahrradladen. Gab zwei Fehlerquellen: Entfernten Spacer muss ich natürlich auch wieder obendrauf packen für den Gegendruck der Schraube... Irgendne Dichtung am oberen Teil des Steuerrohrs hat er anders ausgerichtet...


Wie auch immer, jetzt passt's :dr:

Du bist ohne den entfernten Spacer gefahren?

Chefcook
01.07.2020, 13:28
Powermeter sind nur nice to have, selbst bis zu ziemlich fortgeschrittenem Training.

Viper
01.07.2020, 14:20
Du bist ohne den entfernten Spacer gefahren?

Ich bin mit dem falschen entfernten Spacer gefahren :facepalm:

pfandflsche
01.07.2020, 14:49
richtig...die gabel wurde auf die gesamthöhe der spacer plus dicke der klemmung des vorbaus hin abgelängt..

will man nun die höhe des vorbaus verändern,muss man alle verbauten spacer wieder verwenden...man tauscht also die reihenfolge aller bauteile untereinander aus.

hat man die wunschhöhe erreicht...rad anheben und auftippen lassen...falls sich die gabel im steuerrohr gelockert hat..jetzt die klemmschraube oben in der mitte der aheadkappe soweit festziehen,dass sowohl leichtgängigkeit des lenkers gewährleistet ,als auch spielfreiheit der gabel im rahmen gewährleistet sind..

jetzt lenkervorbau ausrichten und vorbauschrauben final festziehen.

jagdriver
02.07.2020, 09:41
Harry G über Rennradfahrer:

wer erkennt sich wieder?


https://www.youtube.com/watch?v=VTryiWVyi7c
Gruß
Robby

Fluzzwupp
02.07.2020, 12:59
So, ich hab mir jetzt die Oakley Crosslink Zero mit meiner Sehstärke und polarisierenden Gläsern in grau bestellt.

Hoffe mal, das man damit dann ganz gut fährt den Sommer über.

Muellema
02.07.2020, 13:19
ich fahre in meiner Jawbone die Black Iridium Gläser. Sehr dunkel, aber ich fahre sie bei jedem Wetter. Nur bei Dämmerung und nachts ist sie zu dunkel...

Fluzzwupp
02.07.2020, 14:27
ok, danke!

Dann sollte das ja passen, man liest überall das polarized grau ne gute Wahl ist.

Viper
02.07.2020, 15:36
Hab mir beim Decathlon die nachgemachte, fette Oakley gekauft. Kommt mit einem Glas für sonniges Wetter Kat. 3 und einem hellen Glas für weniger sonnig Kat. 0. Top Qualität :gut:

Für Samstag habe ich den ersten 100er angepeilt; schön in GA1. Hoffentlich hält sich das Wetter :jump:

Fluzzwupp
02.07.2020, 17:11
Ich brauch Korrekturgläser leider.

Nachdem ich am Di gefahren bin und überall so doofe Beeren rumlagen war eben erstmal putzen angesagt. Man war das alles klebrig und rot, als ob ich durch ne Zombieherde gefahren bin :rolleyes:

245649

raul
02.07.2020, 20:38
Sieht doch wieder tiptop aus Florian :gut:

Marius, viel Spaß beim 100er :gut:

Viper
02.07.2020, 21:16
Richtig geile Farbe :jump:

Was für Getränkehalter sind das?

Fluzzwupp
02.07.2020, 21:23
Meine?

Specialized Rib Cage 2

https://www.liquid-life.de/specialized/specialized-rib-cage-ii-black.html?awc=13793_1593717966_f7c162c8824e62e9c6 5cebd100a609f2&utm_source=awin&utm_medium=affiliate&utm_campaign=376257-51-GEAIaIQobChMI2Iayg6av6gIViakYCh2CYQ8eEAkYAyABEgJh1 fD_BwE&affmt=0&ia-pkpmtrack=100-1373835313236323131303-101-101-101

Farbe ist Nardo Grau

AndreasS
02.07.2020, 22:25
Echt ein schönes Rad, Florian.

Ich hoffe, es regnet morgen nicht oder zumindest nicht stark, muss unbedingt mal wieder auf das Rennrad.

01kaufmann
02.07.2020, 22:35
Echt ein schönes Rad, Florian.

Ja - das dachte ich auch direkt bei dem Foto.

Gruß
Konstantin

alicia
03.07.2020, 05:47
hier mal mein kleiner Gravel-Renner aus - mag das Fidlock Twist System ganz gern

245662

245663

Fluzzwupp
03.07.2020, 07:54
Echt ein schönes Rad, Florian.

Ich hoffe, es regnet morgen nicht oder zumindest nicht stark, muss unbedingt mal wieder auf das Rennrad.


Ja - das dachte ich auch direkt bei dem Foto.

Gruß
Konstantin

Danke Euch! :) Die Farbe ist schon lässig, finde ich auch. Sieht man nicht oft.

@Anna: hatte ich mir auch mal angesehen, das hält auch?

alicia
03.07.2020, 08:00
ja, sehr gut, beim Rausnehmen muss man es leicht drehen und drauf gehts direkt wie von allein, hält bombenfest

chrisom-77
03.07.2020, 08:23
Cheech 8o :grb:
245677

Harry G über Rennradfahrer:
wer erkennt sich wieder?
Gruß
Robby

Fluzzwupp
03.07.2020, 08:27
ja, sehr gut, beim Rausnehmen muss man es leicht drehen und drauf gehts direkt wie von allein, hält bombenfest

ganz coole Sache finde ich.

Clark11
03.07.2020, 09:32
@Florian: Dein Bike gefällt mir absolut gut :gut: lediglich ein paar Hochprofil LR fehlen hier noch :bgdev:

Fluzzwupp
03.07.2020, 09:45
Ja das stimmt, DT Swiss wären cool aber die Frage ist immer upgraden oder New Bike ;)

AndreasS
03.07.2020, 09:49
*hüstel* oder beides *hüstel*

Fluzzwupp
03.07.2020, 09:55
haha, ja, warte ich schüttel kurz am Geldbaum ;)

Muellema
03.07.2020, 10:19
ja, sehr gut, beim Rausnehmen muss man es leicht drehen und drauf gehts direkt wie von allein, hält bombenfest

Machen auf jeden Fall eine cleane Optik und wenn nur 1 Flasche mitgeführt wird, fährt man nicht den leeren Flaschenhalter spazieren.

Was die Funktion angeht, ist die Mindestanforderung aus meiner Sicht nicht nur, dass das System die Flaschen sicher hält (auch bei schnellen Kopfsteinpflasterabfahrten). Aber auch die Freigabe der Flasche zur Flüssigkeitsaufname und das Einsetzen muss Problemlos funktionieren. Vor Jahren habe ich im hektischen Rennbetrieb die zweite Flasche aus einem Tune Wasserträger nicht mehr rausbekommen, ein paar Gramm sparen und 50 km ohne Getränk durchhecheln passiert mir nicht wieder.

Fluzzwupp
03.07.2020, 11:00
Eben Rad kurz in der Werkstatt gehabt da die Schaltung etwas muckte und mal nachm ORBEA Orca Aero gefragt

nichts mehr lieferbar.

Also New Bike erst zur nächsten Saison.

by the way: Wann stellen die Hersteller die Neuheiten denn normalerweise so vor und wann kauft man am besten? Januar / Februar?

raul
03.07.2020, 11:39
...am besten kauft man im Herbst, wenn der Ausverkauf beginnt und der Nachfolger sich nur durch eine neue Lackierung unterscheidet, das "alte" Modell zu einem ordentlichen Preisnachlass ;). Wenn nicht mehr lieferbar wird's natürlich schwierig, aber ggf., haben andere ja noch Bestände.

Fluzzwupp
03.07.2020, 11:47
Verstanden, danke.

Ich hoffe ja irgendwie drauf, dass Specialized ein Aero Bike unterhalb des Venge rausbringt.

Verstehe nicht ganz, wieso man da so eine Lücke lässt, nicht jeder Mensch möchte 7.5k plus direkt ausgeben.

Viper
03.07.2020, 12:07
Glaube das wird nix mit Aero-Rad... Bei BMC liegt die Timemachine auch direkt bei über 7,5k; von Pinarelllo ganz zu schweigen... Wobei ich überlege zumindest den Aero-Lenker plus Vorbau zu montieren :jump:

bibo4
03.07.2020, 12:13
Ich bin ja hier seit Wochen stiller mitleser, mit Florian habe ich schon einmal geschrieben.
Mein Gefühl sagt, es dauert nicht mehr lange....dieses Forum macht mich fertig :D

Chefcook
03.07.2020, 12:16
Bike24 freut mich grad enorm: Letzte Woche was bestellt, hatte ein wenig Lieferzeit, weil nicht auf Lager. Heute kam es an und dazu noch unaufgefordert per Paypal die Erstattung der 3% MwSt.
Der Betrag ist zwar im einstelligen Bereich, aber ich finde das sehr ordentlich :gut:

Fluzzwupp
03.07.2020, 12:17
Glaube das wird nix mit Aero-Rad... Bei BMC liegt die Timemachine auch direkt bei über 7,5k; von Pinarelllo ganz zu schweigen... Wobei ich überlege zumindest den Aero-Lenker plus Vorbau zu montieren :jump:

ORBEA ORCA Aero mit Sram Force ETAP und Vision Deep Section Wheels 5.2k

Cannondale System Six auch schon ab 5k mit Ultegra

Trek Madone auch deutlich unter 7k machbar

Canyon Aeroad mit DT Swiss und Ultegra Di2 5k

usw..

Gibt genug Auswahl unter 7k so isses nicht.

Und die Timemachine, ja 7.5k Liste. Bei meinem BMC hab ich 20% bekommen...

Fluzzwupp
03.07.2020, 12:18
Bike24 freut mich grad enorm: Letzte Woche was bestellt, hatte ein wenig Lieferzeit, weil nicht auf Lager. Heute kam es an und dazu noch unaufgefordert per Paypal die Erstattung der 3% MwSt.
Der Betrag ist zwar im einstelligen Bereich, aber ich finde das sehr ordentlich :gut:

Lieferzeitpunkt- Leistungszeitpunkt

Insofern nur korrekt so.

Viper
03.07.2020, 12:44
Ui das Orbea ist ja wirklich attraktiv :dr::gut:

Hier noch was zum schmunzeln

245692

https://www.youtube.com/watch?v=5EE8m8mmq1k

Fluzzwupp
03.07.2020, 12:56
:D

Ja das Orca AERO find ich mega!

Dazu lebenslange Garantie und freie Lackdesign Wahl (im Konfigurator).

Chefcook
03.07.2020, 13:59
Lieferzeitpunkt- Leistungszeitpunkt

Insofern nur korrekt so.

Klar, aber alle anderen hats bisher nicht interessiert ;)

Fluzzwupp
03.07.2020, 15:33
Hier ist das ganze WE Regen angesagt :(

Daher fahr ich heute wenigstens noch ne kleine Runde.

Clark11
03.07.2020, 16:16
...am besten kauft man im Herbst, wenn der Ausverkauf beginnt und der Nachfolger sich nur durch eine neue Lackierung unterscheidet, das "alte" Modell zu einem ordentlichen Preisnachlass ;). Wenn nicht mehr lieferbar wird's natürlich schwierig, aber ggf., haben andere ja noch Bestände.

Diese Vorgehensweise dürfte bei dem "Corona-Fahrrad-Hype" dieses Jahr äusserst schwierig werden Stefan.
Ausserdem kommen die Neuheiten zu immer verschiedeneren Zeiten und immer früher.

Trek Emonda ´21 schon da
Specialized Epic ´21 schon da, Tarmac folgt spätestens im August.
Specialized Deverge ´21 schon da.
usw.

Fluzzwupp
03.07.2020, 16:21
Ja ich denke auch es wird wenig Restbestände geben dieses Jahr.

Bin mal gespannt was noch so rauskommt, glaub dieses Hobby wird nicht günstig :rolleyes:

Clark11
03.07.2020, 16:31
Ich vergleiche es mit den Uhren Florian. Da wir hier im Rolex Forum sind ist ein Fahrrad eher günstig wenn man bedenkt das man davon letztendlich viel mehr hat als von einer Uhr :bgdev:
Aber warum neues Bike? Hast doch einen vorzüglichen Rahmen u. selbst wenn Du Läufräder u. Gruppe tauschen solltest kommst dabei immer noch günstiger weg als bei einem Neurad.
Bevor ich mir für 5-6k ein Neurad (wieder mit Kompromissen) kaufen würde würde ich die Roadmachine vollenden. AXS Etap u. DT Swiss, zusammen bei weitem keine 5k.

Majazz
03.07.2020, 16:34
ORBEA ORCA Aero mit Sram Force ETAP und Vision Deep Section Wheels 5.2k

Cannondale System Six auch schon ab 5k mit Ultegra

Trek Madone auch deutlich unter 7k machbar

Canyon Aeroad mit DT Swiss und Ultegra Di2 5k

usw..

Gibt genug Auswahl unter 7k so isses nicht.

Und die Timemachine, ja 7.5k Liste. Bei meinem BMC hab ich 20% bekommen...

Aber die sind doch alle so schwer, diese Aero-Boliden. 8o;)

Fluzzwupp
03.07.2020, 16:41
Ja gut, 2kg abnehmen dann passt es wieder ;)

Fluzzwupp
03.07.2020, 16:43
Ich vergleiche es mit den Uhren Florian. Da wir hier im Rolex Forum sind ist ein Fahrrad eher günstig wenn man bedenkt das man davon letztendlich viel mehr hat als von einer Uhr :bgdev:
Aber warum neues Bike? Hast doch einen vorzüglichen Rahmen u. selbst wenn Du Läufräder u. Gruppe tauschen solltest kommst dabei immer noch günstiger weg als bei einem Neurad.
Bevor ich mir für 5-6k ein Neurad (wieder mit Kompromissen) kaufen würde würde ich die Roadmachine vollenden. AXS Etap u. DT Swiss, zusammen bei weitem keine 5k.

Da hast Du Recht.

Die Roadmachine ist recht komfortabel mit 28er Reifen und der Geometrie und ich würde gerne eine Maschine mit etwas mehr Agro ;) dazustellen.

Glaub eh es läuft auf ein zusätzliches Bike hinaus, dank Business Bike kann ich es ja günstig leasen und hab keinen riesen Cash Out.

Und je nachdem wie gut ich mich nach dem Bike Fitting (ist übrigens am Mo vormittag) auf der Roadmachine weiterhin fühle (finde ich ja jetzt schon echt cool das Fahrgefühl) gönne ich der evtl auch noch das eine oder andere Upgrade :)

Viper
03.07.2020, 17:01
Aero-Vorbau und Aero Lenker Sammelbestellung :D

NicoH
03.07.2020, 17:06
Florian, ernsthaft: Lass Dein Rad so, wie es ist.

Carbonlaufräder - klar, sehen toll aus, aber Du wirst keine Sekunde früher zu Hause sein als mit den jetzigen Laufrädern.

Wenn Du Geld ausgeben willst, weil Du Bock auf neuen Kram hast, dann hast Du mein volles Verständnis, aber technisch wird es Dich nicht weiterbringen. Die Vorteile werden in Bereichen spürbar, die Du in nächster Zeit nicht erreichen wirst. Wie Semislicks auf dem Porsche im Stadtverkehr. Sieht geil aus und weist mich als Experten aus ;) Aber ich bin keine Sekunde früher im Büro.

AndreasS
03.07.2020, 17:11
Genau diese Gedanken habe ich auch immer, Nico. Würde sowas auch nur wegen der Optik kaufen. Wenn ich dann aber sehe, dass ich mit dem alten Stahlrad teilweise schneller bin als mit dem Plastikrad, denke ich mir immer, dass ich das Geld lieber für etwas anderes ausgebe. :weg:

Ahja, Stahlrad, mit dem war ich gerade unterwegs. Waren so 50km und die haben echt Spaß gemacht.

245701

Fluzzwupp
03.07.2020, 17:11
Ja meine Idee ist auch eher wenn dann ein Bike dazu, wobei es einen ab und an schon in den Fingern juckt ;)

Aber aktuell reicht die Kiste eh wie sie ist, das stimmt. Ist ja nun auch kein Baumarkt-Schrotthaufen :D

Majazz
03.07.2020, 17:48
Ja meine Idee ist auch eher wenn dann ein Bike dazu, wobei es einen ab und an schon in den Fingern juckt ;)

Aber aktuell reicht die Kiste eh wie sie ist, das stimmt. Ist ja nun auch kein Baumarkt-Schrotthaufen :D

Ein Zweitrad schadet nie. Daher - wenn Du eh' schon damit liebäugelst: kaufen - oder in Deinem Fall - leasen.

Muellema
03.07.2020, 17:57
Hab auch noch eben das trockene Wetter heute genutzt... Aber windig war’s schon...

245703

Fluzzwupp
03.07.2020, 17:59
Wie aus der Corny Werbung :)

Es ist gefühlt immer windig ;)

Neulich hatte ich aber mal so richtig Seitenwind, das war wirklich nervtötend.

Für mich geht es gleich auch los!