Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
Sven, das tut mir schon beim Lesen weh, also gute Besserung :winkewinke:
Jörg, schöne Photos. :gut:
Mich würde interessieren, weshalb Du Dich für ein Specialized Creo entschieden hast. Bist Du vorher zum Vergleich auch Räder mit anderen Antriebskonzepten (Fuzua, X35) probegefahren?
Sven, komm schnell wieder auf die Beine :gut:
Raul Endymion
05.05.2020, 19:23
~40km Crosser Runde am Sonntag.
https://up.picr.de/38466498an.jpg
Gute Besserung, Sven.
Sven, gute Besserung und dass es schnell wieder wird!
papagonzo
05.05.2020, 19:46
So mein Vorwärtsdrang wurde am Sonntag jäh durch eine Bodenwelle beendet X( Das Vorderrad hat mir den Lenker derbe ausder Hand geschlagen und ich hab den Abgang in den Asphalt gemacht =( gestern operiert und Hakenplatte eingesetzt bekommen Schulter (links) und der rechte Mittelfinger im Mittelgelenk luxiert und jetzt in Schiene Hurra... Also vorerst mal keine weiteren Einträge hier durch mit. Jungs passt auf Euch auf!!!
Ich kann es dir sehr gut nachfühlen. Kopf hoch und baldige Genesung. :gut:
Ich kann es dir sehr gut nachfühlen. Kopf hoch und baldige Genesung. :gut:
+1, gute Besserung Sven :dr:
@Jacques: Ganz bei Dir in der Nähe, Bergisches Land
@Mammut:
1. Der X 35 Antrieb wäre mir am allerliebsten gewesen, kaum auffallend, leicht, leise etc., eigentlich nur Vorteile aber:
Er koppelt nicht komplett aus d.h. >25km/h "bremst" er sogar leicht und das ist für mich ein no go.
2. Fazua: Keine Ahnung, nie getestet, liegt aber daran das mir die meisten Bikes (Focus, Canyon etc.) einfach nicht gefallen. Bei Pinarello passt die Geo nicht und
der Service in der Nähe fehlt einfach wenn mal was schnell gehen muss.
3 Creo: Für mich perfekt. Future Shock - genial, Geo - genial, Wiederverkaufswert - mit Abstand am besten von allen Herstellern, Service - perfekt, nah, guter Draht. Baue meine
Räder eigentlich alle selbst auf aber mit "e" kann man auch schon mal einen Händler gebrauchen.
Sven, komm ganz schnell wieder auf die Beine, und vielleicht kannst Du Dich ja trotzdem hier weiter "einbringen". Würde mich freuen!
Joerg, wie immer tolle Fotos, und wie ich finde auch typische für die Ecke hier!
Bei mir war heut nur ne Stunde Zeit für ne kurze flache Runde ...30km 190hm. Der Reifen des Argon hält die Luft wieder :D
AndreasS
05.05.2020, 20:44
Gute Besserung, Sven.
@Mammut:
1. Der X 35 Antrieb wäre mir am allerliebsten gewesen, kaum auffallend, leicht, leise etc., eigentlich nur Vorteile aber:
Er koppelt nicht komplett aus d.h. >25km/h "bremst" er sogar leicht und das ist für mich ein no go.
2. Fazua: Keine Ahnung, nie getestet, liegt aber daran das mir die meisten Bikes (Focus, Canyon etc.) einfach nicht gefallen. Bei Pinarello passt die Geo nicht und
der Service in der Nähe fehlt einfach wenn mal was schnell gehen muss.
3 Creo: Für mich perfekt. Future Shock - genial, Geo - genial, Wiederverkaufswert - mit Abstand am besten von allen Herstellern, Service - perfekt, nah, guter Draht. Baue meine
Räder eigentlich alle selbst auf aber mit "e" kann man auch schon mal einen Händler gebrauchen.
Danke für Deine Auskunft. Ich bin derzeit nämlich ein bißchen beim Überlegen, ob ich mir nicht auch ein solches Rad zulegen soll.
Das Bianchi Aria mit X35 würde mir optisch recht zusagen. Die Geometrie ist halt eher gestreckt. Der X35 dürfte auch im Geschwindigkeitsbereich zwischen 15 und 25 km/h seinen optimalen Betriebspunkt haben. Bei den Steigungen in meiner Umgebung bin ich allerdings meist langsamer. Daher ist dieses System mir Deiner Information, dass er zusätzlich über 25 km/h noch etwas bremst, vielleicht nicht die optimale Lösung.
Fazua ist schon gewöhnungsbedürftig mit dem massiven Unterrohr. Pinarello hat es - zumindest was man auf den Photos sieht - ganz gut gelöst. Einen Händler hätte ich in der Nähe. Der Motor dürfte in der Charakteristik eher bei dem des Creo sein.
Specialized ist optisch und von der technischen Seite sicherlich top - Testsieger beim e-Renradtest bei Granfondo Cycling - preislich tut es aber schon weh (jedenfalls mit Carbonrahmen, elektronischer Schaltung und schönen Laufrädern) ;)
papagonzo
05.05.2020, 20:50
@ Joerg und Stefan:
Vielleicht bekommen wir bald mal eine entspannte Runde in unserer Region hin. ;)
Rolexplo
05.05.2020, 20:52
Sven, gute Besserung.Komm schnell wieder aufs Rad.
jagdriver
05.05.2020, 21:36
Sven - auch von mir schnelle Heilung!
Lenker nicht richtig festgehalten?
Gruß
Robby
@ Joerg und Stefan:
Vielleicht bekommen wir bald mal eine entspannte Runde in unserer Region hin. ;)
Wäre ne tolle Sache ... und bald ist es bestimmt auch wieder "legal" ;)
IronMichl
05.05.2020, 21:47
Sven,
Gute Besserung.
Dann kannst immer noch freihändig Rolle fahren.
Hat der Jens Voigt auch gemacht.
Florian,
fahr halt einfach 30km in eine Richtung, das geht ja sicherlich (von der Distanz) ganz gut.
Dann drehst rum.
Und .....zack ........ hast 60km wenn Du daheim bist.
Und Du musst ja bis heim. ;)
Du schaffst das schon !!!!
:gut:
Michl
Gute Besserung, Sven.
Wie sieht denn die Prognose bzgl. des Heilungsprozesses aus?
Gruss - Dirk
@Mammut: Ja die Preise sind schon etwas abgehoben aber Pinarello ist auch nicht grad ein Schnapper :D
Ich fahre nach wie vor lieber Rennrad ohne "e" aber das "e" versetzt mich halt in die Lage auch in bergigem Gelände hier und da eine zusätzliche ausgedehnte GA2 Tour einzulegen und das ist einfach super klasse.
Gestern mit dem MTB "gekämpft" und heute schön GA2 mit 1000Hm :D
@Jacques: Ich hoffe ja immer noch auf eine kleine Sternfahrt (Stefan!) Richtung Hyatt aber das hat auch grad zu und mit Zug zurück muss ich jetzt auch nicht unbedingt.
Wo wäre denn evtl. ein Mittelpunkt schön im Bergischen? Kürten, Landhaus Fuchs?
Fluzzwupp
05.05.2020, 22:42
Sven,
Gute Besserung.
Dann kannst immer noch freihändig Rolle fahren.
Hat der Jens Voigt auch gemacht.
Florian,
fahr halt einfach 30km in eine Richtung, das geht ja sicherlich (von der Distanz) ganz gut.
Dann drehst rum.
Und .....zack ........ hast 60km wenn Du daheim bist.
Und Du musst ja bis heim. ;)
Du schaffst das schon !!!!
:gut:
Michl
:D
Ma gucken wie ich morgen so ins Rollen komme :)
@Sven
Auch von mir gute Besserung. Hoffe Du kannst bald wieder radeln!!
@Mammut: Ja die Preise sind schon etwas abgehoben aber Pinarello ist auch nicht grad ein Schnapper :D
Ich fahre nach wie vor lieber Rennrad ohne "e" aber das "e" versetzt mich halt in die Lage auch in bergigem Gelände hier und da eine zusätzliche ausgedehnte GA2 Tour einzulegen und das ist einfach super klasse.
Gestern mit dem MTB "gekämpft" und heute schön GA2 mit 1000Hm :D
Genau, das wäre auch meine Überlegung dabei, öfters eine Runde ohne Belastungsspitzen zu fahren. Und da ich im Voralpengebiet wohne, gibt es bei mir zu Hause nur rauf oder runter ;) Meine Hausrunde hat 700hm bei 28km und speziell im Winter schaffe ich es auf den Steigungsstrecken schwer den Puls unter 150 zu behalten.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass in den letzten beiden Jahren der Wind deutlich zugenommen hat. Früher war es äußerst selten windig, heutzutage ist es schon die Ausnahme, wenn einmal einen Tag kein stärkerer Wind geht.
Chefcook
06.05.2020, 08:05
@ Sven: Gute Besserung, hoffentlich kommst Du schnell wieder aufs Rad!
...
2. Fazua: Keine Ahnung, nie getestet, liegt aber daran das mir die meisten Bikes (Focus, Canyon etc.) einfach nicht gefallen. Bei Pinarello passt die Geo nicht und
der Service in der Nähe fehlt einfach wenn mal was schnell gehen muss.
3 Creo: Für mich perfekt. Future Shock - genial, Geo - genial, Wiederverkaufswert - mit Abstand am besten von allen Herstellern, Service - perfekt, nah, guter Draht. Baue meine
Räder eigentlich alle selbst auf aber mit "e" kann man auch schon mal einen Händler gebrauchen.
Meine Mutter ist mit Fazua unterwegs. Ich bin hin und her gerissen, wie gut mir Fazua gefällt. Das Fahrgefühl ist definitiv viel mehr klassisches Fahrrad als die fetten Mittelmotoren. An den Creo-Motor kommts aber nicht dran, glaube ich (soweit ich das nach nem Kilometer mit dem Specialized-Motor beurteilen kann). Der Fazua hatte zumindest bis zum letzten Update noch ein wenig dieses teigige Gefühl, allerdings sei das mit dem Softwareupdate neulich spürbar besser geworden.
Die Mechanik ist leider nicht so problemfrei beim Rad meiner Mutter. Der Schlossmechanismus macht Probleme, am Gehäuse fürs Innenlager lösen sich ständig Schrauben, obwohl mit Drehmomentvorgabe vom Hersteller angezogen, Motoreinheit wurde auch schon auf Garantie getauscht wegen Geräuschen. Auch nach dem Tausch gabs einen Software-Totalausfall der sich nicht mit Hausmitteln beheben ließ. Als das Rad ausgeliefert wurde, war auch noch ein fehlerhafter Softwarestand drauf, der Nachladen der Batterie verhindert hat und immer vollen Akku angezeigt hat. Warum weder Hersteller noch Händler vor der Auslieferung aktuelle Software aufspielen, ist mir schleierhaft. Warum Fazua keine Qualitätssicherung der eigenen Software betreibt, ist mir allerdings noch schleierhafter.
Fazua als Firma ist zum Glück hilfsbereit und sehr nett. Der hiesige Händler verkauft den Kram zwar, ist aber völlig ahnungslos. Ohne Hersteller, der seinen Werkstätten genau sagt, was zu tun ist, gehts bei Fazua nicht. Dazu werden die Händler wohl nicht ausreichend von Fazua ausgebildet.
@Chefcook: Die Erfahrungen mit dem Rad Deiner Mutter klingen nicht besonders vertruaenserweckend. Positiv ist das Entgegenkommen von Fazua, wenn man allerdings immer wieder mit Problemen beim Händler steht, da sich diverse Schrauben lösen oder das eine oder andere Teil kaputt wird, dann vergeht einem die Freude am Rad und Frust mach sich - zumindest bei mir - breit.
Bei Specialized habe ich schon den Eindruck - ich habe zwar nur ein altes Diverge - dass bei denen die Dinge schon technisch durchdacht und ausgereift sind.
papagonzo
06.05.2020, 08:35
@Jacques: Ich hoffe ja immer noch auf eine kleine Sternfahrt (Stefan!) Richtung Hyatt aber das hat auch grad zu und mit Zug zurück muss ich jetzt auch nicht unbedingt.
Wo wäre denn evtl. ein Mittelpunkt schön im Bergischen? Kürten, Landhaus Fuchs?
Kürten sind so ungefähr 33 km von mir aus. Gladbach, Bensberg, Rösrath, Overath.........
ist vermutlich für uns Drei alles in der goldenen Mitte :gut:
Allerdings ist meine Form derzeit unterirdisch und ich bremse euch auf eine Schnitt von unter 20 :bgdev:
01kaufmann
06.05.2020, 08:46
@Sven: Oh man - gute Besserung!
Mein Rad lässt leider noch auf sich warten...
Gestern kamen die Shimano Schuhe. Die fallen aber (in meinem Fall) noch kleiner aus als Nike und Adidas. Werde daher auch noch eine 45 bestellen. Meine normale Schuhgröße ist 43.
Gruß
Konstantin
Sailking99
06.05.2020, 08:49
Ich finde ja, dass das Wilier Cento1Hybrid ausgesprochen schön aussieht für ein E Rennrad.
Hat das schon einmal jemand gesehen und vielleicht getestet?
@Sven: Gute und schnelle Besserung. So ein Mist!
Chefcook
06.05.2020, 09:03
@Chefcook: Die Erfahrungen mit dem Rad Deiner Mutter klingen nicht besonders vertruaenserweckend. Positiv ist das Entgegenkommen von Fazua, wenn man allerdings immer wieder mit Problemen beim Händler steht, da sich diverse Schrauben lösen oder das eine oder andere Teil kaputt wird, dann vergeht einem die Freude am Rad und Frust mach sich - zumindest bei mir - breit.
Bei Specialized habe ich schon den Eindruck - ich habe zwar nur ein altes Diverge - dass bei denen die Dinge schon technisch durchdacht und ausgereift sind.
Absolut, das frustriert und raubt viel vom Spaß. Nach jeder Fahrt sagt sie allerdings, dass das Rad so toll fährt und so genau das liefert, was sie von der E-Unterstützung erwartet, dass sie trotz allem froh ist, dass sie es gekauft hat. Mich würde es allerdings auch abschrecken.
Meine Erfahrungen mit Specialized sind begrenzt, aber ich hab schon auch den Eindruck, dass bei denen alles sehr hochwertig, durchdacht und erprobt ist. Die Marke hat sicher nicht umsonst so einen guten Ruf.
Ich finde ja, dass das Wilier Cento1Hybrid ausgesprochen schön aussieht für ein E Rennrad.
Hat das schon einmal jemand gesehen und vielleicht getestet?
...
Nabenmotor :kriese:
Melde hier auch mal Vollzug...
Habe mich letzten Endes fuer ein (gebrauchtes) Gravel Bike entschieden...
241127
Fuer mich als Einsteiger genau das Richtige und das Teil macht, selbst hier im niederländischen Flachland, echt Spass !
01kaufmann
06.05.2020, 09:18
Sieht cool aus! :gut: Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Konstantin
papagonzo
06.05.2020, 09:21
Glückwunsch und viele unfallfreie KM.
Viel Spaß damit Stephan! Sieht cool aus :gut:
Sven, gute Besserung.Komm schnell wieder aufs Rad.
Da schließe ich mich an: Gute Besserung!!!
Gute Besserung auch von mir Sven!
@Stephan: Viel Freude mit dem neuen Rad :dr:
Genau, das wäre auch meine Überlegung dabei, öfters eine Runde ohne Belastungsspitzen zu fahren. Und da ich im Voralpengebiet wohne, gibt es bei mir zu Hause nur rauf oder runter ;) Meine Hausrunde hat 700hm bei 28km und speziell im Winter schaffe ich es auf den Steigungsstrecken schwer den Puls unter 150 zu behalten.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass in den letzten beiden Jahren der Wind deutlich zugenommen hat. Früher war es äußerst selten windig, heutzutage ist es schon die Ausnahme, wenn einmal einen Tag kein stärkerer Wind geht.
Dasselbe "Problem" habe ich hier ja auch, ein ständiges auf und ab. GA1/2 Fahrten sind bei mir in freier Wildbahn ohne "e" eigentlich nicht möglich und bei dem Wetter auf der Rolle da bekäme ich wohl Depressionen :D.
Ich war anfangs skeptisch, sehr skeptisch. Heute darf ich sagen es war einer der besten Radanschaffungen die ich seit langem getätigt habe.
Kürten sind so ungefähr 33 km von mir aus. Gladbach, Bensberg, Rösrath, Overath.........
ist vermutlich für uns Drei alles in der goldenen Mitte :gut:
Allerdings ist meine Form derzeit unterirdisch und ich bremse euch auf eine Schnitt von unter 20 :bgdev:
Kürten sind von mir auch gut 35 km, deswegen kam die Idee mit der "Sternfahrt". Schloss Bensberg, die nette Kopfsteinpflasterrampe, ist knapp 50km von mir entfernt.
Wie weit ist denn die Mitte im Bergischen von Euch, z.B. Lindlar?
Hatte hier schon jemand Probleme mit Brustschmerzen/Brustverspannungen nach dem Fahren ? War deswegen sogar heut beim Arzt um manche Dinge ausschließen zu können, also ist eine muskuläre Geschichte das wahrscheinlichste
Sailking99
06.05.2020, 14:38
Ich hatte das am Anfang auch mal, weil ich die Überhöhung nicht gewöhnt war. Das hat sich schnell gegeben.
Alternativ aber auch an die Thematik Reflux/Sodbrennen denken. :op:
Fluzzwupp
06.05.2020, 15:10
uff lautet das Fazit ;)
241162
Chefcook
06.05.2020, 15:19
:gut:
Fluzzwupp
06.05.2020, 15:52
Danke, bin gut im Sack nun.
Chefcook
06.05.2020, 16:06
Nicht mehr lang, so wie Du loslegst! Bald ist das ne Erholgunsrunde für Dich :gut:
Fluzzwupp
06.05.2020, 16:12
Ja aber das ist nur mein Sekundärsport, ich bin primär am Pumpen 5x die Woche
Plus 2x Rad nun ;)
Am Sa ist erstmal nur Regenerationsrunde, 30km max.
Chefcook
06.05.2020, 16:15
Das ändert sich auch noch zu 5x Rad und 2x Pumpen :D
Fluzzwupp
06.05.2020, 16:22
hehe ma sehen;)
Fluzzwupp
06.05.2020, 17:23
Danke Michael!
Klasse Florian :gut:... sieht so aus als ob Du am Ende noch ein paar Schleifchen gedreht hast ;)
Joerg/Jacques von mir aus kürzester Weg ist Lindlar auch so 35km ... den würd ich aber nicht fahren. Bensberg, Rösrath, Overath natürlich von Siegburg viel näher. Da aktuell ja alles noch was schwierig ist, könnte man sich auch irgendwo mit dem PKW treffen, eine Radl-Runde drehen, nachher noch gemeinsames Käffchen oder Kaltgetränk irgendwo draußen, und wieder mit PKW heim.
IronMichl
06.05.2020, 21:04
Florian,
:gut:
Gut gemacht!!!!!!
Sehr ordentlich.
Michl
Mit etwas Verspätung: Gute Besserung auch von mir, Sven!
Das braucht man wirklich nicht, hoffe die Genesung schreitet schnell voran!
Wir haben das Pinarello Domane+ LT letztes Jahr mal ausprobiert, ganz hatte uns der Fazua-Antrieb damals nicht überzeugt.
Aber da hat sich inzwischen auch nochmal was getan, glaube ich. Aktuell wäre das Turbo Creo unser Favorit.
Nach 2 Tagen Rad-Pause heute eine kurze Feierabendrunde, mit Blick auf unseren Hausberg, den Wächter des Allgäus:
https://up.picr.de/38474585yp.jpg
Fluzzwupp
06.05.2020, 21:25
Klasse Florian :gut:... sieht so aus als ob Du am Ende noch ein paar Schleifchen gedreht hast ;)
ja musste die 60 vollkriegen hehe ;)
Fluzzwupp
06.05.2020, 21:25
Florian,
:gut:
Gut gemacht!!!!!!
Sehr ordentlich.
Michl
Danke Tony Stark ;) aka Iron Man
ja musste die 60 vollkriegen hehe ;)
Siehste ... genau so macht es dann aber auch Sinn! Wenn man noch Reserven hat nach 50km dann halt noch ein Ründchen dran, und noch eins etc. :D
ein michael
06.05.2020, 21:38
Cool Florian, 60 km bin ich schon seit vielen Jahren nicht mehr am Stück gefahren.
Eben erst gelesen, Sven gute Heilung!
Fluzzwupp
06.05.2020, 21:41
Siehste ... genau so macht es dann aber auch Sinn! Wenn man noch Reserven hat nach 50km dann halt noch ein Ründchen dran, und noch eins etc. :D
Hehe das war aber weniger Spass als purer Ehrgeiz dann noch ;)
Danke Michael!
...eben, hab ja nicht von Spaß gesprochen, da geht es dann nur noch um die "Zahl" auf dem Tacho :D Mir widerstrebt es auch extrem eine Tour mit 99km oder 990hm zu beenden ... ;)
@Wolfgang: coole Lackierung :gut:
@Stefan: Oder eben "Sternfahrt" für einen guten Kaffee
https://up.picr.de/38475055rk.jpg
https://up.picr.de/38475057st.jpg
Fluzzwupp
06.05.2020, 22:21
...eben, hab ja nicht von Spaß gesprochen, da geht es dann nur noch um die "Zahl" auf dem Tacho :D Mir widerstrebt es auch extrem eine Tour mit 99km oder 990hm zu beenden ... ;)
das kann ich voll nachvollziehen auch wenn beide Zahlen für mich eh unerreichbar sind noch ;)
so die ersten 50 km haben wir heute hinter uns gebracht....
Lektion des Tages: 5 Grad auf dem Rad und 5 Grad beim Laufen sind nicht ansatzweise das Gleiche
241236
241237
241238
Fluzzwupp
07.05.2020, 08:11
tolle Bilder, cooles Bike :)
Fluzzwupp
07.05.2020, 08:26
Hab gut Muskelkater in den Unterarmen :D
Beine sind ok.
ein michael
07.05.2020, 08:53
Schöne Fotos, sieht nach toller Stimmung aus.
Ja 5° Rad oder Laufen, das ist nicht das gleiche;)
das kann ich voll nachvollziehen auch wenn beide Zahlen für mich eh unerreichbar sind noch ;)
Und in naher Zukunft fährst Du dann einfach mal nach Venlo oder Roermond. ;)
Fluzzwupp
07.05.2020, 09:14
hehe ;)
Im Ernst, das sind nur ca 60km. Eine Richtung. ;)
henri_san
07.05.2020, 10:04
und dort belohnst du dich mit Pommes und einer Cola und ab gehts zurück! Ist bei mir am Samstag geplant.
grobi666
07.05.2020, 10:13
Im Ernst, das sind nur ca 60km. Eine Richtung. ;)
Und keine Höhenmeter :op:
henri_san
07.05.2020, 10:53
für mich als Exil-Berliner die richtigen Vorraussetzungen :D
so die ersten 50 km haben wir heute hinter uns gebracht....
Lektion des Tages: 5 Grad auf dem Rad und 5 Grad beim Laufen sind nicht ansatzweise das Gleiche
Nein die Temperaturen kannst Du wirklich nicht vergleichen.
Sehr schöne Bilder, tolle Stimmung.
Wo ist denn das, wenn ich mal unwissend fragen darf:)
Fluzzwupp
07.05.2020, 11:27
Im Ernst, das sind nur ca 60km. Eine Richtung. ;)
Ja gut wenn mich jemand zurückfährt dann schaffe ich das ;)
sonst muss ich noch trainieren, insb die Sitzposition wird schon anstrengend nach 2.5h
Hab eh Probleme immer mit dem unteren Rücken.
hector.berlioz
07.05.2020, 11:37
Ja gut wenn mich jemand zurückfährt dann schaffe ich das ;)
sonst muss ich noch trainieren, insb die Sitzposition wird schon anstrengend nach 2.5h
Hab eh Probleme immer mit dem unteren Rücken.
Nicht alles gleichzeitig- der junge Adler fliegt noch nicht weit ;)
Adaptions Prozesse respektieren !
Nein die Temperaturen kannst Du wirklich nicht vergleichen.
Sehr schöne Bilder, tolle Stimmung.
Wo ist denn das, wenn ich mal unwissend fragen darf:)
Danke!
Es ist die Gegend um das Kasteel De Haar (https://www.kasteeldehaar.nl/deutsch/) bei mir in der Nachbarschaft....
Und bevor jemand fragt....sowas wie Höhenmeter gibts hier nicht. Höchstens +10 m oder -3 m ;)
jagdriver
07.05.2020, 12:08
Der neue Rennkalender der UCI WorldTour:
1st August: Strade Bianche
5-9 August: Tour de Pologne
8 August: Milano-Sanremo
12-16 August: Critérium du Dauphiné
16 August: Prudential RideLondon-Surrey Classic
25 August: Bretagne Classic - Ouest-France
29 August -20 September : Tour de France
7-14 September: Tirreno-Adriatico
11 September: Grand Prix Cycliste de Québec
13 September: Grand Prix Cycliste de Montréal
29 September -3 Oktober: BinckBank Tour
30 September: La Flèche Wallonne
3-25 Oktober: Giro d'Italia
4 Oktober: Liège-Bastogne-Liège
10 Oktober: Amstel Gold Race
11 Oktober: Gent-Wevelgem in Flanders Fields
14 Oktober: A Travers la Flandre
15-20 Oktober: Gree - Tour of Guangxi
18 Oktober: Tour des Flandres
20 Oktober- 8 November: Vuelta Ciclista a España
21 Oktober: Driedaagse Brugge-De Panne
25 Oktober: Paris-Roubaix
31 Oktober: Il Lombardia
Gruß
Robby
Fluzzwupp
07.05.2020, 12:39
Nicht alles gleichzeitig- der junge Adler fliegt noch nicht weit ;)
Adaptions Prozesse respektieren !
Jepp, muss man.
Vuelta und Giro quasi zeitgleich .. aber iergendwelche Kompromisse musste man wahrscheinlich treffen
Tolle Bilder Stephan :gut: ...tja auf dem Radl merkt man dann was der "Windchill-Effekt" ist :D
Giro und Vuelta überschneiden sich ne Woche und die Klassiker fallen auch in die Zeiträume. Da komm ich ja Abends gar nicht mehr vom TV weg, wenn ich alle Aufzeichnungen schauen will :kriese: Im Ernst, anders geht es nicht, und so können sich die Teams ganz gezielt auf Ihre Klassiker und Rundfahrspezialisten konzentrieren. Ist natürlich für "Alleskönner" wie Sagan oder Valverde etc. blöd ... gibt dafür ggf. aber auch anderen die Chance vorne dabei zu sein! Ich bin gespannt ob es überhaupt so kommt!
Rolexplo
07.05.2020, 16:56
ca. 5:40 heute Morgen.
Schade in real der Mond viel größer....
https://up.picr.de/38478172sx.jpg
Chefcook
07.05.2020, 17:12
Ich hab eh nur Augen für Dein Rad :gut:
Ich würd sagen "Geisterradler" :bgdev: ... schönes Foto Jörg:gut:, aber die Uhrzeit 8o
Der neue Rennkalender der UCI WorldTour:
1st August: Strade Bianche
5-9 August: Tour de Pologne
8 August: Milano-Sanremo
12-16 August: Critérium du Dauphiné
16 August: Prudential RideLondon-Surrey Classic
25 August: Bretagne Classic - Ouest-France
29 August -20 September : Tour de France
7-14 September: Tirreno-Adriatico
11 September: Grand Prix Cycliste de Québec
13 September: Grand Prix Cycliste de Montréal
29 September -3 Oktober: BinckBank Tour
30 September: La Flèche Wallonne
3-25 Oktober: Giro d'Italia
4 Oktober: Liège-Bastogne-Liège
10 Oktober: Amstel Gold Race
11 Oktober: Gent-Wevelgem in Flanders Fields
14 Oktober: A Travers la Flandre
15-20 Oktober: Gree - Tour of Guangxi
18 Oktober: Tour des Flandres
20 Oktober- 8 November: Vuelta Ciclista a España
21 Oktober: Driedaagse Brugge-De Panne
25 Oktober: Paris-Roubaix
31 Oktober: Il Lombardia
Gruß
Robby
Wäre klasse wenn das so über die Bühne geht, danke für die Info Robby :gut:
Rolexplo
08.05.2020, 08:40
Ich würd sagen "Geisterradler" :bgdev: ... schönes Foto Jörg:gut:, aber die Uhrzeit 8o
So hatte ich den Gegenverkehr im Blick.
Morgens zur Arbeit, direkter Weg.
Nachmittags gehts dann " aussen rum ".
Eventuell für den ein oder anderen interessant, bei Evans Cycles gibts auf Amazon UK die Varia wieder für 99GBP (zzgl. 5GBP Versand):
https://www.amazon.co.uk/Garmin-Varia-RTL510-Radar-Light-Black/dp/B07CKQHKC2
Fluzzwupp
08.05.2020, 13:33
Morgen stehen bei mir 30km Recovery aufm Plan
Vielleicht auch 40, dann hätte ich die 100 voll diese Woche ;)
...und schwupps ...sind 40km schon Recovery :D
Fluzzwupp
08.05.2020, 14:02
:D
AndreasS
08.05.2020, 15:58
Ich bin heute so ca 55 mit dem Crosser durch den Wald gefahren und diesmal hab ich nicht ein einziges Foto gemacht.
Hab mich heute ein bissl schwer getan, aber es ist halt nicht jeder Tag gleich. :D
Fluzzwupp
08.05.2020, 16:27
55km Wald sind ja wohl mehr als genug:)
so viel Wald habe ich hier gar nicht X(
Fluzzwupp
08.05.2020, 17:01
Vielleicht waren es auch nur 55m ;)
so viel Wald habe ich hier gar nicht X(
Man muss ja nicht immer geradeaus fahren :D
henri_san
08.05.2020, 18:34
Heute knappe 100km nach Köln und auf der anderen Rheinseite wieder zurück nach Ddorf. Der Wind war auf dem Rückweg leider nicht mein Freund.
Man muss ja nicht immer geradeaus fahren :D
:rofl: muss ich morgen gleich mal probieren...
Signore Rossi
08.05.2020, 19:13
40km recovery hab ich auch gestern gemacht. Morgen geht es zu Signoras Schwester: ~ 125km. Madame mit dem Auto, ich mit dem Rad! Ick freu mir! :jump:
Fluzzwupp
08.05.2020, 19:20
Heute knappe 100km nach Köln und auf der anderen Rheinseite wieder zurück nach Ddorf. Der Wind war auf dem Rückweg leider nicht mein Freund.
8o
https://up.picr.de/38485512xv.jpg
https://up.picr.de/38485515yb.jpg
AndreasS
08.05.2020, 19:28
Ich hasse Gegenwind. Aber ich denke dann immer an die Worte vom IronMichl: Wind macht stark. :D
Fluzzwupp
08.05.2020, 19:39
Jörg Du fährst quasi mein Traumbike derzeit :)
Tolle Bilder, tolles Bike!
Joerg, sehr schönes RR.
Schaltung Sram AXS Etap?
Bin jetzt 2 Runden mit meiner neuen Sram AXS X01 am eMTB gefahren, bin so begeistert,
dass ich jetzt am RR auch elektrisch schalten will.
8o
Ich glaube Henri meint 100km insgesamt ... wobei ich ihm auch die 200km locker zutraue !
Joerg, immer wieder schön ... Radl & Bilder :gut:
Rolexplo
08.05.2020, 20:43
Ich hasse Gegenwind. Aber ich denke dann immer an die Worte vom IronMichl: Wind macht stark. :D
Gegenwind formt den Charakter ;)
Vielen Dank Jungs :dr:
Im Moment sitze ich wirklich am liebsten auf dem BMC u. Specialized, scheint an den Disc´s zu liegen :]
Jörg Du fährst quasi mein Traumbike derzeit :)
Tolle Bilder, tolles Bike!
Florian? Du has doch auch eine Roadmachine u. Bontrager Schuhe (:D) bekommen oder täusche ich mich da bei den vielen Beiträgen hier?
Joerg, sehr schönes RR.
Schaltung Sram AXS Etap?
Bin jetzt 2 Runden mit meiner neuen Sram AXS X01 am eMTB gefahren, bin so begeistert,
dass ich jetzt am RR auch elektrisch schalten will.
Ja die AXS reizt mich auch, hier ist noch die eTap ohne AXS verbaut. Ob sich ein Umbau wirklich lohnt ist die Frage wobei es schon ein paar interessante Übersetzungen bei der AXS gibt.
https://up.picr.de/38486211kv.jpg
Fluzzwupp
08.05.2020, 21:02
Ja klar Jörg, aber ich glaube Du hast da eine Roadmachine 1 oder? ;)
IronMichl
08.05.2020, 21:40
Ich hasse Gegenwind. Aber ich denke dann immer an die Worte vom IronMichl: Wind macht stark. :D
:D:gut:
Geeeenau!!!!
Michl ... war für heut nicht Training angesagt :grb:
Ja klar Jörg, aber ich glaube Du hast da eine Roadmachine 1 oder? ;)
Ja, 2019er 01ONE
Fluzzwupp
08.05.2020, 23:53
Ja, 2019er 01ONE
:verneig:
Chefcook
09.05.2020, 08:48
Ich hab auf meinem Canyon Ultimate seit gestern immerhin den gleichen Laufradsatz :D Die BMCs gefallen mir durchweg gut zur Zeit.
IronMichl
09.05.2020, 09:15
Nein!!!!
Ich brauche kein BMC !!!!!!!
... wenn es ums „brauchen“ ginge, dann wären hier alle Threads leer Michl :D
IronMichl
09.05.2020, 10:13
Ich "will" auch kein BMC.
Oder doch?
Ein bisschen vielleicht????
Ok ... damit ist die Sache klar :D
Nein!!!!
Ich brauche kein BMC !!!!!!!
Für Dich ist es fast Pflicht Michl :D
Ich hab BMC und komme seit Wochen nicht mehr in die Schweiz ;)
Fluzzwupp
09.05.2020, 13:46
Entspannte 40 Regenerationskilometer eben :)
241510
Damit die 100km diese Woche vollgemacht.
Chefcook
09.05.2020, 13:49
Ich "will" auch kein BMC.
Oder doch?
Ein bisschen vielleicht????
Die richtige Anzahl ist immer n+1 ;)
Samstag Mittag, so langsam müssten die ersten Statistiken für heute reinkommen :):)
Ich fang mal an
Ich bin heute morgen schon knapp 60km gefahren, sollte locker werden nach den gestrigen 95km, aber am Ende war der Bub ganz schön fertig. Bisschen Wind gestern und heute, aber top sonst Wetter.
Da freu ich mich jetzt schon auf´s Abendessen, gestern ging ordentlich was rein
;);):):)
Rolexplo
09.05.2020, 16:59
Samstag Mittag, so langsam müssten die ersten Statistiken für heute reinkommen :):)
Okay dann Ich
https://up.picr.de/38492305hk.jpg
Das schöne Wetter ausgenutzt und mit der Frau eine flache Runde gedreht. Leider habe ich 10 km hin 10 km zurück Grossstadtgewühle mit tausend Ampeln wenn ich flach fahren möchte.
Kam heute auf 35 km in 1:20 mit sage und schreibe 19 Höhenmetern :supercool:
Morgen ist erst mal wieder ein langer Lauf dran, aber die Abwechslung macht echt Spass
Fluzzwupp
09.05.2020, 18:40
Heftig Jörg 8o
Ich wollte heute eigentlich einen Ruhetag einlegen, bin dann aber mit meinem Papa eine Runde mit 75 km und 700 hm in gemütlichen 3,5 h gefahren.
Kalorienverbrauch dabei 679 kcal :rolleyes: Trotzdem dann zwei Stücke Kuchen gegessen ;)
Samstag Mittag, so langsam müssten die ersten Statistiken für heute reinkommen :):)
Ich fang mal an
Ich bin heute morgen schon knapp 60km gefahren, sollte locker werden nach den gestrigen 95km, aber am Ende war der Bub ganz schön fertig. Bisschen Wind gestern und heute, aber top sonst Wetter.
Da freu ich mich jetzt schon auf´s Abendessen, gestern ging ordentlich was rein
;);):):)
Okay, für die Statistik: war heute auch unterwegs. Das Wetter war traumhaft - morgen und die nächsten Tage soll' es deutlich schlechter
werden, da muss man die Sonne nehmen, wie sie scheint. :supercool:
https://up.picr.de/38493697ca.png
https://up.picr.de/38493696ua.png
https://up.picr.de/38493695az.png
https://up.picr.de/38493694fz.png
Signore Rossi
09.05.2020, 19:05
Ride across the Westerwald!
241528
Super Runden dabei, Respekt an alle.
Aber wie kann es sein, dass auf der einen Runde nur 679 kcal verbraucht wurden und der andere fast 5000. Die eine Runde ist fast doppelt so lang.
Ich glaub ja die 679 sind zu wenig und Du kannst noch Kuchen essen :):)
QUOTE=Rolexplo;6349699]Okay dann Ich
https://up.picr.de/38492305hk.jpg
Das schöne Wetter ausgenutzt und mit der Frau eine flache Runde gedreht. Leider habe ich 10 km hin 10 km zurück Grossstadtgewühle mit tausend Ampeln wenn ich flach fahren möchte.[/QUOTE]
Ich wollte heute eigentlich einen Ruhetag einlegen, bin dann aber mit meinem Papa eine Runde mit 75 km und 700 hm in gemütlichen 3,5 h gefahren.
Kalorienverbrauch dabei 679 kcal :rolleyes: Trotzdem dann zwei Stücke Kuchen gegessen ;)
Hey tolle Touren :gut: Ich bin ja leider zumindest noch für das WE ohne ärztliche Sportzulassung =( Erfreue mich aber an euren Bildern und Statistiken .... und weiß, dass ich noch viel zu tun habe :op:
Aber wie kann es sein, dass auf der einen Runde nur 679 kcal verbraucht wurden und der andere fast 5000. Die eine Runde ist fast doppelt so lang.
Ich glaub ja die 679 sind zu wenig und Du kannst noch Kuchen essen :):)
Strava bzw. mein Radcomputer verwendet für die Berechnung des Kalorienverbrauches meines Wissens nach die (durchschnittliche) Herzfrequenz und die Dauer der sportlichen Aktivität.
Die durchschnittliche Herzfrequenz war heute aufgrund des gemütlichen Dahinrollens mit meinem Papa, der ja sich schon 72 ist, zwar niedrig, die Dauer der Rdfahrt aber dann trotzdem nicht so kurz, sodass auch mir die angegebenen Kalorien ein bißchen wenig vorgekommen sind.
https://up.picr.de/38494264ca.png
Näherungsweise kann es aber schon stimmen, da ich gestern Intervalle gefahren bin bzw. ein Fahrtenspiel absolviert habe. Dabei für mich anstrengend, daher eine recht hohe Herzfrequenz, nur die halbe Fahrtdauer von heute, dafür aber der doppelte Kalorienverbrauch.
https://up.picr.de/38494310iu.png
Ob die Berechnungsmethode grundsätzlich so stimmt, weiß ich nicht, da ja dann besser trainierte Personen bei gleicher Leistung einen geringeren Kalorienbedarf als schlechter trainierte haben müssten.
Ich sehe gerade, dass die Energieleistung heute höher war als gestern, mit müsste ja auch die verbrannte Kalorienmenge heute höher sein, oder :grb:
Rolexplo
09.05.2020, 21:15
Mein kalorienverbrauch auf meinem Navi muss man nicht beachten.
Ich habe nur mein Gewicht und das Alter eingetragen.
Ich fahre ohne Sensoren.
Mich interessieren nur km und hm Angaben.
Ich kann pi mal Daumen rechnen bei sportlicher Fahrt 600 cal in der Std.
LeonardoDaVinci
10.05.2020, 08:28
https://abload.de/img/irjpg.jpg (https://abload.de/image.php?img=irjpg.jpg)
Knapp 30km.... nicht viel, aber um die alte Technik mal wieder zu bewegen reicht es allemal;)
Rolexplo
10.05.2020, 09:07
Eines schöner als das andere
Chefcook
10.05.2020, 09:10
...
Ob die Berechnungsmethode grundsätzlich so stimmt, weiß ich nicht, da ja dann besser trainierte Personen bei gleicher Leistung einen geringeren Kalorienbedarf als schlechter trainierte haben müssten.
...
Genau das hat Strava meiner Frau und mir neulich vorgerechnet. Sie soll den höheren Verbrauch gehabt haben, obwohl ich schwerer bin und wir in gleichem Tempo gefahren sind. Das hat mich auch sehr gewundert.
Das Klein ist der Hammer! Bitte mehr davon, LeonardoDaVinci!
Mammut ... es ist ja wohl nicht bei gleicher Leistung, nur bei gleichem Tempo! Der/die trainierte wird dann weniger Leistung/geringere HF für das Tempo bringen müssen.
Der schwerere Fahrer braucht für's gleiche Tempo immer mehr Leistung ;) Leistung sind Watt, Kalorien sind Energie. Der Kalorienverbrauch ist dagegen sehr individuell und hängt auch vom persönlichen Stoffwechsel ab - die Werte von Polar oder Strava können nur Näheungswerte geben.
Klar ist aber, dass der leistungsfähigere Fahrer weniger Kalorien verbraucht als der neben ihm fahrende weniger leistungsfähige Fahrer, weil die individuelle Belastung kleiner ist.
Arturius
10.05.2020, 10:09
Gestern wurde wieder mal brav geradelt. Herrlich bei diesem Wetter!
https://up.picr.de/38498485jq.jpg
https://up.picr.de/38498488by.png
Der schwerere Fahrer braucht für's gleiche Tempo immer mehr Leistung ;) Leistung sind Watt, Kalorien sind Energie. Der Kalorienverbrauch ist dagegen sehr individuell und hängt auch vom persönlichen Stoffwechsel ab - die Werte von Polar oder Strava können nur Näheungswerte geben.
Klar ist aber, dass der leistungsfähigere Fahrer weniger Kalorien verbraucht als der neben ihm fahrende weniger leistungsfähige Fahrer, weil die individuelle Belastung kleiner ist.
Ich wusste, dass so eine Antwort kommt :D ... Du beschreibst es wesentlich besser!!! Hab irgendwie nicht die richtigen Worte gefunden!
Don Draper
10.05.2020, 11:46
Hi. Wäre dankbar, wenn man mir helfen könnte.
Habe gestern die Schalt und Bremszüge sowie Hüllen getauscht. Die vordere Bremse funktioniert einwandfrei, bei der hinteren habe ich aber ein Problem.
Ich krieg die Spannung nicht hin. Entweder zu stark, dass die Bremse bereits beim ansehen greift, trotz richtigem Abstand zur Felge.. Lockere ich den Zug, dann ha ich rund einen halben CM "Luft" beim betätigen der Bremse ehe sie Wirkung zeigt und der Knubbel des Zuges "lockert" sich. Also der Hebel geht nicht wie vorher gewohnt zurück..
Was mach ich falsch? Bin am verzweifeln. - Bremsen, bzw. alles von Shimano, 105.
Vielen Dank im Voraus.
Ist die Bremse sehr dreckig? Wenn sie verschmutzt ist, geht die Bremse nicht durch die Federspannung zurück, sondern bleibt "kleben".
Andere Möglichkeit: Die Zughülle könnte zu lang sein, dadurch sehr viel Reibung.
Ich würde mit der Bremse anfangen: Zug raus, Laufrad raus, dann die Bremse mit der Hand zudrücken und schauen, ob sich alles reibungsfrei bewegt, dann ggfs. säubern.
Chefcook
10.05.2020, 12:56
Zur Zeit fehlt mir irgendwie selbige - Corona lastet mich im Job ziemlich aus. Heute nur kurz den neuen Laufradsatz ausprobiert. Fühlt sich gut an :gut:
https://abload.de/img/e9b5e01e-09b2-42af-bdsjrv.jpeg
https://abload.de/img/be18568f-fea1-4ff0-a6cjpx.jpeg
Das Radl gefällt mir optisch ausgesprochen gut, natürlich auch wegen der Farbe ;) Würde mir jetzt keinen Versender kaufen, aber natürlich ist Canyon top.
Sehe ich da rechts in der Ecke noch Titan?:grb:
Don Draper
10.05.2020, 13:58
Ist die Bremse sehr dreckig? Wenn sie verschmutzt ist, geht die Bremse nicht durch die Federspannung zurück, sondern bleibt "kleben".
Danke. Mal demontiert und gereinigt sowie mit Balistol behandelt. - Vorher natürlich Gummis ab. Mal sehen, wie es später wird. Sah mir sauber aus und lief ja alles vorher.
Die Züge und Hüllen wurden nur der Optik wegen getauscht.
Wenn Du sie mit der Hand zusammendrückst: Hat die Bremse einen gleichmäßigen Widerstand oder hakt das mal?
Und Balistol ist doof, weil es Staub bindet.
Chefcook: Schöner LR-Satz :D :gut:
Rolexplo
10.05.2020, 14:24
@ Arturius, wow sind das Werte. Fast 30er Schnitt bei diesen Hm. Du bist Fit. In diesen Regionen werde ich wohl nie mehr hinkommen.
@ Don Drapper...Nico hat alles gesagt...Auch wenn WD40 zu nichts zu gebrauchen ist aber genau das lasse ich in verdreckte Bowdenzüge laufen. Und oder Bremsenreiniger geht auch noch.
@ chefcook. Das Canyon sieht Rattenscharf aus. Was so Laufräder ausmachen. Die Lackierung ist :gut:
pfandflsche
10.05.2020, 14:40
don draper....
alles auf anfang setzen bei solchen auffälligkeiten...
bowdenzug aus der zughülle raus und auf knicke untersuchen.bei der gelegenheit gleich einfetten..auf sicheren sitz der anschlaghülsen der zughüllen achten...am bremskörper die längenverstellschraube komplett hineindrehen...bremskörper auf leichtgängigkeit und rückstellfähigkeit prüfen..
jetzt wieder alles zusammenstöpseln...bowdenzug in die klemme...bremskörper von hand an die bremsflanken drücken..bowdenzug von hand durch die klemme hindurch auf spannung ziehen und leicht festschrauben...funktionskontrolle...passt alles...endgültig festziehen.
ich weiss...an sich hat man dabei eine hand zu wenig...gutes gelingen gewünscht.
papagonzo
10.05.2020, 17:54
Grundsätzlich alles richtige Maßnahmen. Allerdings würde ich auf das Einfetten der Züge verzichten. Die Aussenhüllen verfügen mittlerweile alle über Teflon Innenhülsen zur reibungsarmen Zugführung. Fett ist daher nicht erforderlich und bindet unter Umständen auch Schmutzpartikel. Hierdurch verschlechtert sich auf Dauer die saubere Wirkung der Züge.
So erstes Fazit nach den ersten 9 Tagen als Rennradbesitzer: geil.
Bisher 220 km gefahren, aber hier kann man definitiv von einer exponentiellen Kurve sprechen :D
Heute Wochenendausfahrt:
https://abload.de/img/img_0410upkgl.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_0410upkgl.jpeg)
ein michael
10.05.2020, 18:27
Schönes Bike chefcook!
LeonardoDaVinci
10.05.2020, 19:35
Falsche Rubrik..
Chefcook
10.05.2020, 19:50
Hm, mit der starren Gabel ists quasi das Ur-Gravel-Bike :gut:
henri_san
11.05.2020, 15:49
Ich glaube Henri meint 100km insgesamt ... wobei ich ihm auch die 200km locker zutraue !
Stefan hat recht, pro Seite nur knapp 100km. Seit den Kontaktbeschränkungen fahre ich nur alleine (obwohl man ja zu zweit darf) und kann mich selten auf über 100km aufraffen ?(
...dann reicht es aber ja dicke für die Teilnahme an der TRI Challenge ...siehe Sig ;)
https://abload.de/img/irjpg.jpg (https://abload.de/image.php?img=irjpg.jpg)
Knapp 30km.... nicht viel, aber um die alte Technik mal wieder zu bewegen reicht es allemal;)
Das Quantum Pro ist und bleibt ein Traum!!! :verneig: :verneig: :verneig:
Chefcook
11.05.2020, 21:02
Kennt Ihr den Luftdruck-Guide von SRAM? Fand ich ganz interessant. Ich bin eher mit höherem Druck unterwegs, als dort vorgerechnet wird. Vielleicht sollte ich mal ein bisschen damit rumspielen.
https://axs.sram.com/tirepressureguide
https://abload.de/img/be18568f-fea1-4ff0-a6cjpx.jpeg
Wunderschönes Rad!
Ich wollte mir eigentlich dasselbe mit Di2 bestellen. Jetzt ist es ausverkauft. =(
Chefcook
12.05.2020, 07:37
Grazie. Meins war ein Reste-Aufbau. Die Gruppe hatte ich ursprünglich an nem anderen Rad, war dann übrig. Den Rahmen mit Gabel und Lenker hab ich zwar neu, aber zu nem sehr guten Kurs bekommen. Sattel und -stütze waren auch nich im Teilefundus. Den Radsatz hab ich noch neu dazu gekauft die Tage. Eigentlich wollte ich ein „billiges“ Rad für auf den Trainer und jetzt ist es mein meistgefahrenes Rad ;)
franklin2511
12.05.2020, 08:00
Mir gefällt das Canyon richtig gut. Farbe ist klasse und das Rahmendesign ist modern aber mit klassischem Bezug.
Sailking99
12.05.2020, 10:00
Sagt mal, wie reinigt Ihr denn Eure Räder und insbesonders eure Ketten und Zahnkränze?
Hin und wieder lasse ich meine Kette durch ein altes TShirt laufen und schmiere sie dann wieder, aber jetzt muss ich ernsthaft dran, da sich an den Rollen vom Schaltwerk so ein schwarzer Schlamm (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) bildet.
Ach ja, ein Empfehlung für ein Kettenschmiermittel wäre noch gut.
Früher hatte ich so ein Teflon zeugs und hab dann mal so ein billig Schmiermittel gekauft.
Seitdem kleckst die Kette mehr auf die Strebe und dieser Schlamm scheint mit auch seitdem erst zu kommen.
AndreasS
12.05.2020, 10:12
Ich strahle das Rad meistens mit dem Kärcher ab, dann ein bissl Kaltreiniger auf die Ritzel und Blätter. Das lasse ich kurz einwirken und helfe ggf. mit einer Bürste nach. Dann nochmal kärchern und anschließend Ölen. Da habe ich mal so ein Sprühöl im Radgeschäft mitgenommen, weiß jetzt nicht welche Marke das war.
Gibt bestimmt einen besseren Weg, aber ich mache es halt immer so. Auch nicht nach jeder Ausfahrt, aber so ungefähr nach jeder dritten.
Als Reiniger verwende ich aktuell den von Muc-Off. Einsprühen, kurz einwirken lassen und dann spritze ich das Rad mit dem mobilen Kärcher ab. Ich habe auch mit dem Reiniger von F100 gute Erfahrungen gemacht und wenn der Muc-Off aufgebraucht ist, werde ich den von Antidot testen. Zur Rahmenpflege nutze ich immer was ich gerade auch für die Autos verwende, oder was von dort noch übrig ist.
Die Kette lasse ich durch einen Lappen oder altes T-Shirt laufen, eventuell mit einem kleinen Spritzer Kettenreiniger.
Danach sparsam ölen, daher verwende ich keine Sprühöle mehr. Aktuell ist das Antidot Kettenöl mein Favorit, aber auch das von F100 war gut zu dosieren und sehr ergiebig. Das Öl lasse ich einwirken und danach ziehe ich die Kette nochmals durch einen Lappen. So ist sie nicht „öl-nass“ und es haftet weniger Dreck dran.
pfandflsche
12.05.2020, 10:43
gardena-drucksprüher...fünf liter inhalt....wasser rein...druck aufbauen...von oben bis unten abjauchen...und dann mit lappen trockenwischen.fertig.von kärchern und geräten mit mehr druck rate ich ab...die lager mögen das gar nicht.
kettenschmiermittel zur zeit simples motoröl...bis zu dessen verbrauch...getriebeöl...die krusten zwischen den ritzeln und an den schaltrollen mechanisch mit lappen und dabei die kette rückwärts an der kurbel drehen.
allgemein zum kettenschmierstoff....weniger ist mehr...gerade so viel,dass sie nicht quietscht.
papagonzo
12.05.2020, 10:46
Ich verwende seit Jahren Innotech 105. Damit bin ich ziemlich zufrieden. Reinigen und schmieren in einem Produkt. Ich verwende es auf der Straße und im Offroad Betrieb. Ausser dem Mittel brauche ich nur noch ein altes Shirt zum abwischen der Reste. Den Vorgang wiederhole ich alle paar Ausfahrten. Nach einer Regenfahrt natürlich direkt.
henri_san
12.05.2020, 11:01
Kettenreinigung: Kette nass machen und dann trage ich mit einem Pinsel Kettenreiniger auf Kette, Ritzel und Kassette auf (wenn der Umwerfer und das Schaltwerk es nötig haben dann auch dort). Aktuell verwende ich Morgan Blue, denn ich dann kurz einwirken lasse und dann mit warmen Wasser wieder absprühe, abwasche. Danach noch mal die Kette durch einen Schwamm laufen lassen, damit auch alles abkommt und dann lasse ich sie trocknen.
Fahrradreinigung: von oben bis unten mit Wasser nass machen (ich verwende da aktuell einen Drucksprüher von Gloria, eigentlich Gartenzubehör). Dann einseifen, früher mit Muc-Off, heute mit stinknormaler Handseife - gleicher Effekt aber deutlich günstiger. Dann wieder absprühen und trocken wischen.
Schmierung: Weniger ist mehr. Gerade so, dass nichts quietscht. Ich lasse das Öl über die Kettenglieder laufen, reibe es dann kurz nach und lasse die Kette dann vor dem Abfahren nochmal durch einen Lappen laufen. Nach intensiver Fahrradwäsche nicht vergessen, den Bremszügen und evtl. den Lagern der Jockey Wheels auch einen kleinen Tropfen Öl zu gönnen.
Chefcook
12.05.2020, 11:12
Seit nem knappen Jahr benutze ich nur noch Reiniger und Öl von Muc-Off und bin ziemlich begeistert. Ist auch alles bio-verträglich.
Fahrrad nass machen, Bike-Reiniger draufsprühen, 5 Minuten im Schatten einwirken lassen, groben Schmutz mit einer weichen Bürste lösen, abspülen.
Für den Antriebsstrang gibts einen extra Reiniger, der auch sehr zu empfehlen ist. Für die Kette selbst gibts nochmal einen Kettenreiniger, inklusive Plastikgerät, durch das man die Kette zieht und das den Reiniger aufbringt.
Seither sehen meine Räder aus wie neu.
Beim Öl steh ich auf Muc-Off C3 Ceramic Dry Lube. Das ist flüssig beim Aufbringen, trocknet dann aber zu einer Wachsschicht auf der Kette. Das verhindert die erwähnten schwarzen Schlammablagerungen am Schaltwerk ziemlich effektiv. Ist aber nur für trockenes Wetter geeignet.
Morganblue hatte ich zuvor im Einsatz. Mir taugt das Muc-Off besser.
Keine Ahnung was meine Mechaniker da so machen .... :D
Im Ernst ... kann gar nicht sagen welche Produkte das genau sind. Erst Reinigung der Kette und Ritzel/Schaltröllchen mit speziellem Reiniger indem ich erst auftrage, etwas warte und dann mit dem Lappen abwische, durchlaufen lasse. Dann ganz gezielt Tröpfchen für Tröpfchen Öl auf die Kette ...wieder etwas warten und dann Kette durch trockenen Lappen laufen lassen.
Rahmen etc. mit Spülwasser und Lappen, je nachdem auch erst einmal einweichen, wenn der Mist am Unterrohr etc. nicht gleich runter geht.
Reiniger Muc-Off mit derem Kettenreinigungsgerät. Schmieren mit dem Muc-Off Trockenschmierstoff. Ansonsten habe ich diese Bike-Box von Kärcher, meistens nehme ich aber nur einen feuchten Microfaserlappen für alles ausser Kette.
Ich schmiere mit Squirt Kettenwachs.
Ja, das heißt wirklich so. :D
Bin sehr happy, keine dreckige Kette mehr.
AndreasS
12.05.2020, 13:40
Warum sollte das auch nicht so heißen? :grb:
chinaschmidt
12.05.2020, 13:44
Muc-off, abspritzen, mit Auotwachs bissle einreiben
Die Kette reibe ich nach dem Fahren ab, ab und an so Kettenreinigungsspray von Loius Motorrad, dann F100 Kettenöl sparsam
Chefcook
12.05.2020, 15:21
Alternativ zum Autowachs find ich für Mattlacke (warum auch immer sind fast alle meine Räder matt - scheint aktuell Mode zu sein ;) ) Silikonspray ziemlich fein. Entweder von Muc-Off unter dem Namen Bike Protect oder einfach von Würth als Silikonspray. Wie mit dem Autowachs werden auch Mattlacke damit etwas wasser- und schmutzabweisend.
henri_san
12.05.2020, 16:38
das CCC Team hat es jetzt etwas heftiger erwischt, nachdem der Hauptsponsor die Zusammenarbeit nach der aktuellen Saison beendet
Giant als Bikesponsor bleibt aber bestehen
https://www.cyclingnews.com/news/ccc-to-end-team-sponsorship-as-riders-accept-50-per-cent-pay-cut-to-survive-2020-season/
von kärchern und geräten mit mehr druck rate ich ab...die lager mögen das gar nicht.
Das stimmt, der kleine mobile Kärcher ist extra ein Niederdruckgerät.
papagonzo
12.05.2020, 18:30
das CCC Team hat es jetzt etwas heftiger erwischt, nachdem der Hauptsponsor die Zusammenarbeit nach der aktuellen Saison beendet
Giant als Bikesponsor bleibt aber bestehen
https://www.cyclingnews.com/news/ccc-to-end-team-sponsorship-as-riders-accept-50-per-cent-pay-cut-to-survive-2020-season/
Die finanziellen Probleme von CCC sind schon länger ein Thema und Corona hat die Situation noch verschärft. Es läßt sich gegenüber den Mitarbeitern schwer verkaufen, dass man Stellen abbauen muss aber zeitgleich ein Pro Tour Team sponsert. Fahrer wie van Avermaert werden problemlos ein anderes Team finden, aber die Wasserträger und Staff Mitarbeiter tun mir bei solchen Team Auflösungen immer leid. Und Ochowitz wird es zu Corona Zeiten mutmaßlich schwer haben, einen neuen Hauptsponsor zu finden.
Fluzzwupp
12.05.2020, 18:40
Wie oft putzt ihr denn das Bike?
Ich bin bspw jetzt 230km bei bestem Wetter gefahren, sieht immernoch sehr sauber aus
:ka:
Bei Fahrten im trockenen wird der Rahmen sehr selten geputzt. Kommt man ins Nasse oder ich fahr durch irgendwelchen Mist (ggf im wahrsten Sinne des Wortes ;)) putzt ich meist danach mal drüber!
Heute am Abend schnell das Argon für ne Stunde gesattelt ... 30km 140hm ...Armlinge und Weste mussten schon sein!
241775
Fluzzwupp
12.05.2020, 20:26
und Kette und Co?
sorry bin Neuling.
Rad sieht geil aus :)
henri_san
12.05.2020, 20:47
@Florian: Normalerweise nach jeder Fahrt, bei Zeitnot reicht es mMn. auch wenn du die Kette durch einen Lappen, der in etwas Kettenreiniger getunkt ist, ziehst - soll aber keine Dauerausrede sein. Dein Rad und die Kette werden es dir, bei regelmäßiger Pflege, danken.
Je nach Woche reinige ich die Kette auch unterschiedlich, aber wenn ich fünf Tage auf dem Sattel bin habe ich die Kette mind. dreimal, eher viermal gründlich gereinigt und einmal höchstens zweimal "nur" durch einen Lappen laufen lassen. Rede dann aber auch von 500km in der Woche
Sailking99
12.05.2020, 21:22
Puuuhhhh......wenn ich das hier so lese, dass habe ich Jahrzehnte alles falsch gemacht. :wall:
Fluzzwupp
12.05.2020, 21:28
heftig ok
dann muss ich ja dringend ran
und danach öle ich nur die kette etwas? oder alle zahnräder oder wie?
Wichtig ist der Zusatz von Henri mit 500km/Woche! Dafür brauch ich nen Monat!
Ich muss gestehen, dass ich meine Kette nicht so oft reinige ...komme aber eigentlich trotzdem gut klar! Habe allerdings auch wechselnde Räder im Einsatz.
Fluzzwupp
12.05.2020, 21:38
Klar, aber 250 hab ich ja nun auch schon runter, dh reinigung ist fällig
hab direkt ma muc off ultimate bicycle kit bestellt mit allem was man so braucht (hoffe ich)
Chefcook
12.05.2020, 21:46
Auf trockener Straße gehts schon ne Weile, bis die Kette ne Reinigung nötig hat, siehe Henris Kilometerangabe. Bei Gravel oder Cyclocross ist viel mehr Kettenpflege nötig, besonders bei staubigen Verhältnissen. Da spielt die Entfernung eigentlich keine Rolle, sondern man muss nach jeder Fahrt reinigen und ölen.
Fluzzwupp
12.05.2020, 21:49
wie ölt man denn?
nur die Kette oder auch die Kassette?
Arturius
12.05.2020, 21:57
Paar Tropfen auf die Kettengliederverbindungsstücke und einmal alle Gänge durchschalten.
Andere Frage: Wie lange halten bei euch die normalen Straßenreifen? Bin mit meinen Conti 5000 (Clincher?) heuer circa 2500km unterwegs gewesen und die sehen jetzt schon recht ramponiert aus, obwohl ich zu 99% der Zeit auf normalen Straßen unterwegs bin.
Seitdem ich beim Team Trek Segafredo mal die Kurbeln mit und ohne Kette gedreht habe, reinige ich die Kette, Schaltröllchen und Lager spätestens nach jeder 2-3. Ausfahrt. Unglaublich was da mit den richtigen Lagern und deren Handhabung geht wenn man mag. Kein neuer Antrieb lässt sich so leicht bewegen und ein ungepflegter ebenfalls nicht :D. Beim MTB wird eigentlich nach jeder Fahrt die Kurbel ausgebaut.
Muss man sicher nicht aber ist trotzdem schön =)
henri_san
13.05.2020, 11:33
Auf trockener Straße gehts schon ne Weile, bis die Kette ne Reinigung nötig hat, siehe Henris Kilometerangabe. Bei Gravel oder Cyclocross ist viel mehr Kettenpflege nötig, besonders bei staubigen Verhältnissen. Da spielt die Entfernung eigentlich keine Rolle, sondern man muss nach jeder Fahrt reinigen und ölen.
+1
Fährt hier zufällig jemand mit BONT Cycling Schuhen?
Rolexplo
13.05.2020, 12:28
Bei Fahrten im trockenen wird der Rahmen sehr selten geputzt. Kommt man ins Nasse oder ich fahr durch irgendwelchen Mist (ggf im wahrsten Sinne des Wortes ;)) putzt ich meist danach mal drüber!
Heute am Abend schnell das Argon für ne Stunde gesattelt ... 30km 140hm ...Armlinge und Weste mussten schon sein!
241775
Stefan mal eine Frage zu den Rotor Kettenblätter. Ist dein antrieb auch so laut? Ich habe immer Kurbelgeräusche 8o Ist das normal? Also ich kenn das gar nicht von den Shimanos her. Da hört man nichts.
Schaltung ist sehr gut eingestellt, da schleift nichts am Umwerfer.
Chefcook
13.05.2020, 13:07
Hast Du die Rotor Kettenblätter zusammen mit neuer Kassette und Kette montiert oder später dazu? Wenn die Teile unterschiedlich alt sind, wirds etwas lauter, auch mit Shimano-Teilen. Ist aber nicht bedenklich. Die 11-fach Ketten sind IMO eh rasseliger als die breiteren Ketten früher. Shimano Ketten sind bei mir auch etwas lauter als KMC Ketten.
Rolexplo
13.05.2020, 16:00
Hallo Max, die Geräusche kommen nur von vorne vom Kettenblatt. Verbaut ist eine eine KMC Kette.
Hallo Jörg,
nö, ich hab nur die Geräusche die für mich "normal" sind, aber nix vom Kettenblatt oder so :grb:
Rolexplo
13.05.2020, 17:16
Danke :dr:
Ich gebe zu, dass ich meinen Rädern nicht sonderlich viel Pflege zukommen lasse. Allerdings wird die Kette, der Antrieb und die Bremsflanke der Felgen
ab und an gereinigt.
Meine Ketten halten auf den Rennräder im Schnitt 3.000 KM. Beim Crosser und MTB max. 1.500 KM. Fahre an allen Rädern die Shimano Ultegra CN-HG701 - der Jahresverbrauch liegt so bei ø 7 Ketten.
Auch wenn mich einige steinigen: die Ketten reinige ich gelegentlich mit einem "Kettenreinigungsgerät". Anschließend wird die Kette trocken gewischt und am nächsten Tag kommt dann Kettenöl drauf. Handhabung ansonsten wie die meissten hier.
Rahmen usw. werden mit herkömmlichen Feuchttüchern "entschmutzt".
...Fährt hier zufällig jemand mit BONT Cycling Schuhen?
Jepp, ich fahre den Vaypor S und den Vaypor+
pfandflsche
13.05.2020, 17:52
kettenöl- und pflegethreads sind unter radfreunden das,was bei hifi-freaks die kabelklangdiskussionen sind...
jeder hat irgendwo sein geheimrezept und eine meinung.
mir wäre das herumpanschen mit einem eigenen „kettenreinigungsgerät“...gefüllt mit irgendwelchen wunderreinigern...einfach zu viel bohei.
ketten sind verschleissteile,deren lebensdauer auch bei anhauchen und ablecken nicht sehr viel verlängerbar ist ,als durch abwischen nach regenfahrten und neuölen mit dem,was im keller steht.
mein „kann-geklaut-rad“ steht bei wind,sturm,regen,schnee,salz und hagel draussen....kette erfährt die mindestmögliche pflege und wird erst dann geölt, wenn sie um gnade quietscht und der kraftaufwand beim kurbeln deutlich ansteigt...und selbst das ding erreicht seine etwa 1500 kilometer.
bei den besseren rädern natürlich öfter und nach jeder regenfahrt...dann erreiche ich vielleicht 1501 kilometer, bis die messlehre einen wechsel anzeigt.
Eine Seite Pflege und Wartung ...jetzt reichts :D
Heute lockere 40km Crosser am Abend querbeet ... war schön, aber echt frisch am Schluss!
241863
Chefcook
13.05.2020, 22:21
Ich wollte vor dem Regen fliehen und ne Runde mit dem blauen Canyon indoor fahren. Der Umwerfer hing komisch rum, fiel mir auf, als ich das Rad in die Hand nahm. Was war passiert? Der Nippel vom Schaltzug ist im Hebel abgerissen. So ein Mist. Ich bin dann ne Stunde mit Erg-Mode auf dem kleinen Blatt gefahren. Mit innen verlegten Zügen ist das echt maximaler Nervfaktor.
pfandflsche
14.05.2020, 06:06
hoffe mal,du hast die nerven behalten und den schaltzug noch nicht aus dem rahmen gerissen....
den neuen schaltzug an den "rest" löten und dann am gerissenen den neuen durch von oben den rahmen ziehen..mit gefühl und langsam.
gutes gelingen gewünscht.
Rolexplo
14.05.2020, 07:13
Und ganz vorsichtig den Nippel rausfummeln , schnell ist der Schaltgriff kaputt.
Dann in Leerstellung den neuen Zug , wie Pfandlsche scon schrieb, verbinden und vorsichtig durchziehen.
Ich nehme zur Verbindung ein Stück panzerband., welches ich dünn umwickel.
Chefcook
14.05.2020, 07:42
Der Nippel bröselte mir zum Glück schon entgegen, als ich das Griffgummi zurückgeschlagen hab. Zug und Liner sind bestellt. Ich machs immer so, dass ich über den alten Zug den Liner in den Rahmen fädel und dann den neuen Zug durch den Liner schiebe.
pfandflsche
14.05.2020, 07:55
und weshalb soll die schaltzughülle nun mitgewechselt werden? die dürfte ja noch in ordnung sein...aber jut...bestellt ist bestellt.
interessant zu erfahren dürfte es auch sein,weshalb der nippel die hufe hochriss...nicht,dass die mechanik des schalt-/bremsgriffes an der kontaktstelle eine verschleissfördernde kante hat und den zug peu a peu durchscheuert.
Fluzzwupp
14.05.2020, 08:10
Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehen...;)
Sorry, der musste sein.
Chefcook
14.05.2020, 08:33
und weshalb soll die schaltzughülle nun mitgewechselt werden? die dürfte ja noch in ordnung sein...aber jut...bestellt ist bestellt.
interessant zu erfahren dürfte es auch sein,weshalb der nippel die hufe hochriss...nicht,dass die mechanik des schalt-/bremsgriffes an der kontaktstelle eine verschleissfördernde kante hat und den zug peu a peu durchscheuert.
Naja, erstens ist die Hülle nur 2/10mm größer im Durchmesser als der Zug - Klebestellen gehen also nicht durch und beschichtete Züge lassen sich nicht löten - und zweitens ist die Hülle am Rahmeneingang nicht verankert, man wird also beim Durchfädeln des nicht verbundenen Zugs in den Rahmen fallen. Und drittens kostet der Meter Liner unter ein Euro.
Den Zug hats sauber aus dem Nippel rausgezogen. Der Halt des Nippels auf dem Zug war also das Problem.
Rolexplo
14.05.2020, 09:32
Max. Alles richtig....Pfandflsche und ich sind noch oldschool.
Einen liner kommt sofort auf die Bestellliste.
Chefcook
14.05.2020, 09:58
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass die Züge mit Liner einfach besser laufen. Die paar Gramm PTFE stören weniger, als sie alles geschmeidiger machen.
Sailking99
14.05.2020, 20:01
Hat jemand die Moviestar Doku auf Netflix schon geguckt?
https://classic.rad-net.de/index.php?newsid=49153
Lohnt die?
Chefcook
14.05.2020, 20:48
Mich hats zu sehr genervt, dass ich kein spanisch spreche.
Hat jemand die Moviestar Doku auf Netflix schon geguckt?
https://classic.rad-net.de/index.php?newsid=49153
Lohnt die?
Fand sie ganz cool - die Folgen sind ja recht kurz, darum einfach mal reinschauen
henri_san
15.05.2020, 08:05
Jepp, ich fahre den Vaypor S und den Vaypor+
Hast PN!
Ja, Netflix-Doku lohnt auf jeden Fall.
Coole Einblicke in die Dynamik innerhalb des Teams.
Sailking99
15.05.2020, 14:54
Ja, hab gestern mal angefangen und bis Ende Giro geguckt.
Bin noch ein wenig unschlüsssig wie gut ich die finde.
Ist so typischer Netflix Style und erinnert mich mit den Rückblenden und der Aufmachung an Chefs Table.
Was mich ein wenig nervt ist, dass es so irre hektisch geschnitten ist und mal wenig vom Renngeschehen und der Taktik im Renngeschehen sieht.
Aber vielleicht wird das bei der Tour ja besser.
Interessant finde ich das mit dem Funk. Mir war nicht klar, dass da die Fahrer ja wohl auch untereinander sprechen.
Ich dachte irgendwie immer, dass das nur so eine Einbahnstrasse vom Trainerfahrzeug zu den Fahrer hin ist.
Wie ist denn das? Haben dann alle Teams einen eigenen vereinbarten Kanal?
Hören das nicht die anderem Teams alle fröhlich mit und versuchen so sich einen Reim aus den anderen Strategien zu machen oder Attacken vorherzusehen?
Was mich ein wenig nervt ist, dass es so irre hektisch geschnitten ist und mal wenig vom Renngeschehen und der Taktik im Renngeschehen sieht.
Das liegt glaube ich vor allem an den hohen Lizenzgebühren, die für die Aufnahmen der Rennen gezahlt werden müssen.
Sailking99
15.05.2020, 15:04
Kann sein. Sehr schade auf jeden Fall.
Da sah man bei der Telekom Doku damals, in meiner Erinnerung, deutlich mehr.
01kaufmann
15.05.2020, 15:25
Alles ist da - Hose, Shirt, Schuhe, Brille, ... ich warte sehnsüchtig auf die Info, dass mein Rad fertig ist. :rolleyes:
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
15.05.2020, 16:21
Was gibt es schönes?
01kaufmann
15.05.2020, 16:34
Erstmal ein Einsteigerrad:
https://www.cube-store-hiddenhausen.de/Artikel-Cube-Attain-SL-2020-2113554079-2113554079.html
Du bist ja schon sehr fleißig wie ich mitbekomme. :gut:
Gruß
Konstantin
Rolexplo
15.05.2020, 17:50
Kann sein. Sehr schade auf jeden Fall.
Da sah man bei der Telekom Doku damals, in meiner Erinnerung, deutlich mehr.
Du meinst Höllentour
https://www.youtube.com/watch?time_continue=480&v=wUu0AoIDHkc&feature=emb_logo
Fluzzwupp
15.05.2020, 20:22
Erstmal ein Einsteigerrad:
https://www.cube-store-hiddenhausen.de/Artikel-Cube-Attain-SL-2020-2113554079-2113554079.html
Du bist ja schon sehr fleißig wie ich mitbekomme. :gut:
Gruß
Konstantin
Sehr schick:gut:
Ich fahre morgen wieder, freu mich schon :)
Sehr schick:gut:
Ich fahre morgen wieder, freu mich schon :)
Florian - unbekannterweise - freue Dich über jeden KM - es wird irgendwann mal leichter - aber auch mal wieder schwerer,
weil Du Dich stets "verbesserst". Irgendwann sind 100 KM für Dich normal - dann geht es Dir um HM - je mehr, desto besser.
Und wann immer Du Dich auf's Rad setzt: Du genießt es einfach - wieder und wieder. ;)
Fluzzwupp
16.05.2020, 07:22
mach ich :)
bis 100km is noch lang...heut peile ich nur 40-50 an :)
Morgenrunde beendet #slowbutdressedlikeapro :D
242040
Fluzzwupp
16.05.2020, 10:25
stark :gut:
und flach wie ne Herdplatte ;)
Danke! Holland halt :bgdev:
Fluzzwupp
16.05.2020, 13:11
Heute auf meiner 40km Runde mal versucht meinen Schnitt zu heben, hat geklappt :)
242067
Sauber :gut:
Und in Mettmann gibts neben Samba wohl auch Hoehenmeter....
Fluzzwupp
16.05.2020, 13:20
jau, paar fiese Dinger sind das ;)
find ich zumindest hehe
Arturius
16.05.2020, 13:55
Heute Jagd auf Stravasegmente gemacht. Bei einem Bergaufsegment bin ich dann sogar zweiter hinter Felix Großschartner (Team Bora Hansgrohe) geworden, da waren aber auch 175bpm Durschnittspuls notwendig :weg:
https://up.picr.de/38548558xq.png
Fluzzwupp
16.05.2020, 13:58
Wahnsinnsspeed bei den hm 8o
Irre
Crazy !!!!!
Aber erklär mir bitte mal die Strava Segmente....
Fluzzwupp
16.05.2020, 15:46
Strava ist ne App und auf vielen Straßen gibt es Segmente wo die App Zeiten misst und du dich mit anderen Strava Nutzern messen kannst
ist wohl eine der führenden Apps in dem Bereich, ich nutze die auch.
https://youtu.be/3MfU63BkW0k
Danke! Nutze ich auch - aber erst seitdem ich mit Rad unterwegs bin - und bin heute zum ersten Mal ueber die Segmente gestolpert
Fluzzwupp
16.05.2020, 16:35
sieht dann so aus auf meiner Runde bspw
242083
Sailking99
16.05.2020, 17:35
Ich nutze die Semgmente nur um zu sehen, ob ich indgesamt schneller werde.
Wenn man immer einer bestimmte Runde fährt macht es auch Sinn diese als Segment für einen selber zu erstellen.
Dann sieht man ganz gut wie man sich entwickelt, finde ich.
AndreasS
16.05.2020, 17:45
Heute hab ich zum ersten Mal dieses Jahr das Wilier rausgeholt. Wurden dann ziemlich genau 120. Nicht schnell, aber schön.
242096
Schönes Bild Andreas :gut:
Ich nutze die Semgmente nur um zu sehen, ob ich indgesamt schneller werde.
Wenn man immer einer bestimmte Runde fährt macht es auch Sinn diese als Segment für einen selber zu erstellen.
Dann sieht man ganz gut wie man sich entwickelt, finde ich.
Ich entwickle mich da leider gar nicht mehr. Heute nicht eine einzige Bestleistung erreicht. =(
https://up.picr.de/38551581kr.png
Fluzzwupp
16.05.2020, 19:24
Wahnsinn die hm 8o
Klasse Touren hier ....Ich war am Mittag auch unterwegs gut 70km und 700hm ...
https://up.picr.de/38552390pq.jpg
https://up.picr.de/38552392di.jpg
Sailking99
16.05.2020, 20:34
Wollte berichten, dass ich jetzt mal
Morgan Blue Racing Öl bestellt und auf das RR gemacht hab.
Ich konnte mich mit dem
Muc Off ganz trocken oder ganz feucht nicht anfreunden.
Bin gespannt. Morgen wird gefahren.
Das Muc Off Cleaning Zeug hab ich heute mal probiert.
Das is ja wirklich geil.
Hatte noch nie so Zeug. War echt beeindruckt wie schnell man da ein MTB und ein RR zum glänzen bringt. :gut:
Wahnsinn die hm 8o
Florian, solltest Du mich meinen - bitte nicht über bewerten. Ich wohne am Westharzrand - wenn man in diese Richtung fährt, dann ist es schwer, weniger HM zu "machen".
Als ich 2014 mit dem RR fahren anfing, bin ich ganz elegant, jeden Berg umfahren. Die "Hausrunde" hatte 14 KM und ca. 100 HM.
Da "wir" keine Kinder haben - beide berufstätig sind - ist der Radsport ein sehr guter Ausgleich zum täglichen (Berufs-)Alltag.
Für "uns" ist das Rennrad ja ein Sportgerät - kein mobiler Untersatz, zum Brötchen holen - insofern können viele die KM-Bewegung nicht
nachvollziehen. ;)
Chefcook
16.05.2020, 22:02
Ich bin heute die Flüsse entlang geschottert.
https://abload.de/img/cb9e65f7-6104-425e-8owkwa.jpeg
Fluzzwupp
16.05.2020, 22:05
Geiles Teil
bling bling die Goldene Kette ;)
Fluzzwupp
16.05.2020, 22:06
Florian, solltest Du mich meinen - bitte nicht über bewerten. Ich wohne am Westharzrand - wenn man in diese Richtung fährt, dann ist es schwer, weniger HM zu "machen".
Als ich 2014 mit dem RR fahren anfing, bin ich ganz elegant, jeden Berg umfahren. Die "Hausrunde" hatte 14 KM und ca. 100 HM.
Da "wir" keine Kinder haben - beide berufstätig sind - ist der Radsport ein sehr guter Ausgleich zum täglichen (Berufs-)Alltag.
Für "uns" ist das Rennrad ja ein Sportgerät - kein mobiler Untersatz, zum Brötchen holen - insofern können viele die KM-Bewegung nicht
nachvollziehen. ;)
Hehe, ja trotzdem stark, wenn man so ein Terrain meistern kann ;)
Sehr schöne Touren und Bilder wieder! :gut:
Aufgrund des Wetters habe ich die Woche bisher ausschließlich auf der Rolle verbracht.
Aber morgen geht es wieder raus. :jump:
Bezüglich Strava, es gibt dort dank Michael einen R-L-X Club: https://www.strava.com/clubs/r-l-x :gut:
Sehr schön Stefan, Argon hat ja auch was :gut:
@Chefcook: DAS Canyon wofür ich mich wirklich mal interessiert habe, finde die Lenker/Vorbaukombination sehr interessant, schönes Rad :gut:
Hehe, ja trotzdem stark, wenn man so ein Terrain meistern kann ;)
Da Du ja auch bei Strava bist: unter welchem "Namen"?
Sailking99
17.05.2020, 09:24
Es gibt übrigens einen R-L-X Club bei Strava.
Fluzzwupp
17.05.2020, 10:24
#7987
;)
Sailking99
17.05.2020, 11:15
Ach komm, so wichtige Informationen kann man doch öfters teilen. ;)
Ich war im Umland unterwegs.
242183
Fluzzwupp
17.05.2020, 11:35
Ich putze heute mein Rennrad das erste Mal.
Am meisten Schiss hab ich beim Ölen was falsch zu machen.
Hab gelesen man soll nachm Waschen 8 Std warten bis man ölt damit der Rest Wasser sich verflüchtigt, ist das korrekt?
Lies nicht so viel ;) Mach das so, wie es für Dich passt. Im schlimmsten Fall kaufst Du im nächsten Frühjahr für € 30,- eine neue Kette und nicht erst im nächsten Herbst.
Fluzzwupp
17.05.2020, 13:30
So, geputzt isses nu ;)
Ob das jetzt alles so richtig war...
aber in den kleinen Ritzeln war schon gut Dreck und mit dem Antriebsreiniger und ner Bürste ging der gut weg
242203
Signore Rossi
17.05.2020, 17:17
Heute 104km / 1.100HM in Vorbereitung auf die R-L-X Challenge ;). Kommende Woche hab ich Urlaub; ideales Wetter für ein paar schöne Runden.
War schonmal jemand im Bike Discount Megastore in Bonn? Lohnt sich ein Abstecher zum Klamotten kaufen?
Sailking99
17.05.2020, 17:30
Ich war da vor ca 8 Jahren mal und fand es gut.
Sailking99
17.05.2020, 17:33
Ja, der Dreck geht schon wirklich gut weg, wenn man anständiges Putzzeug hat.
242235
242236
Und ja, es ginge immer noch besser.
Und das nächste Radl wird dunkel.
Chefcook
17.05.2020, 17:39
Ich hab heute hauptsächlich das Rad dreckig gemacht. Weil es gestern so schön war, heute nochmal mit so wenig Höhenmeter, wie es hier eben machbar ist, an den Hochwasserdämmen entlang geschottert. So wie der Weg Richtung Horizont war die Hälfte der Strecke, der Rest Schotterwege bis auf die letztem zwei Kilometer nach Hause.
https://abload.de/img/931bc3da-d058-4d60-bltklb.jpeg
https://abload.de/img/9ec9394c-ff4d-4de7-aaejz0.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.