PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 [40] 41

slimshady
12.08.2020, 09:34
Habt ihr Empfehlungen für gute Rennrad Beleuchtung? Wird ja doch schon wieder früher dunkel....

ein michael
12.08.2020, 09:45
Von wegen nicht nur Läufer sind verrückt, die Radler sind ja viel verrückter:gut:
>200 am Stück, bin ich glaube ich das ganze Jahr noch nicht in Summe gefahren
und die HM Bergtouren, klasse
Geht richtig ab hier...

Majazz
12.08.2020, 09:47
Habt ihr Empfehlungen für gute Rennrad Beleuchtung? Wird ja doch schon wieder früher dunkel....

https://www.lupine.de/deu

Für mich die Top-Beleuchtung. :gut:

AndreasS
12.08.2020, 09:47
Ich habe keine Probleme bei Touren >200 KM. ;)

Glaub Du hast das auch schon öfter gemacht als ich. :) Vielleicht gewöhnt man sich dann dran. Aber das war bestimmt nicht die letzte längere Tour, das macht schon Spaß.

01kaufmann
12.08.2020, 09:55
@Micha: Tolle Fotos! :gut:

Gruß
Konstantin

Eames
12.08.2020, 09:56
https://www.lupine.de/deu

Für mich die Top-Beleuchtung. :gut:

+1, habe eine Lupine am MTB. Akku ist halt gross und schwer aber das Licht ist genial.

Cineast
12.08.2020, 10:36
Ich finde das Bike sehr sexy. Die Kabel hätte man allerdings tatsächlich verstecken können.

:ka: ... Geschmackssache halt.

Ich kann der Marke "Canyon" nix abgewinnen - Technik, Qualität, Aktualität der Ausstattung mal außen vorgelassen: für mich(!) gehört in solche einem Preissegment einfach ein bisserl' "Marke", "Image" und "Glamour" dazu - ja, vielleicht bin ich da Marketingopfer - aber hey, egal: hier im Form geht's doch sonst auch um "Ferrari", "Porsche", "Rolex", "LV" und "Vilebrequin" ...

Image und Glamour hat für mich(!) Canyon aber eben nicht, da hilft auch das Sponsoring von TdF-Profiteams nicht. In meiner(!) Wahrnehmung ist das immer noch ein "Versenderbike", zudem mit unschön gekippter Typografie auf dem Unterrohr, und (nochmal: für mich!) vom Ansehen her in der gleichen Schublade wie Red Bull, Cube u.ä. - von denen es ausdrücklich, ganz sicher, sehr gute Fahrräder gibt! - aber sie "kicken" mich eben auch nicht.

Ich weiß selbst, dass das irrational ist. Aber um Rationalität geht's mir in solchen Dingen nicht ausschließlich.

---------------------------------------
edit - und auch hier: +1 für Lupine!!!

Fluzzwupp
12.08.2020, 10:46
Ich find Canyon alleine schon cool wegen dem disruptiven Einfluss auf den Gesamtmarkt, dazu noch ein lokales Unternehmen mit >1200 MA.

Alle die über das Direktversender-Prinzip motzen: Ein gesunder Mix aus Handel und Direktvertrieb hat noch keiner Industrie geschadet...

Bin mal gespannt auf die Next-Gen Frames von Canyon, da wird sicher in Sachen integrated Cockpit usw. noch nachgezogen.

Majazz
12.08.2020, 10:47
:ka: ... Geschmackssache halt.

Ich kann der Marke "Canyon" nix abgewinnen - Technik, Qualität, Aktualität der Ausstattung mal außen vorgelassen: für mich(!) gehört in solche einem Preissegment einfach ein bisserl' "Marke", "Image" und "Glamour" dazu - ja, vielleicht bin ich da Marketingopfer - aber hey, egal: hier im Form geht's doch sonst auch um "Ferrari", "Porsche", "Rolex", "LV" und "Vilebrequin" ...

Image und Glamour hat für mich(!) Canyon aber eben nicht, da hilft auch das Sponsoring von TdF-Profiteams nicht. In meiner(!) Wahrnehmung ist das immer noch ein "Versenderbike", zudem mit unschön gekippter Typografie auf dem Unterrohr, und (nochmal: für mich!) vom Ansehen her in der gleichen Schublade wie Red Bull, Cube u.ä. - von denen es ausdrücklich, ganz sicher, sehr gute Fahrräder gibt! - aber sie "kicken" mich eben auch nicht.

Ich weiß selbst, dass das irrational ist. Aber um Rationalität geht's mir in solchen Dingen nicht ausschließlich.

---------------------------------------
edit - und auch hier: +1 für Lupine!!!

Bekanntlich heißt es ja: über Geschmack kann man streiten - das sehe ich ganz anders.

Jeder mag' das, was ihm gefällt. Und das ist auch gut - sonst gäbe es ja ein Kampf um nur eine Frau. :facepalm:

Oder alle würden mit 'nem Canyon oder Willier herumfahren.

Insofern: alles kann, nichts muss. ;)

Cineast
12.08.2020, 10:57
einig! :dr:

raul
12.08.2020, 11:01
Jeder wie er mag, wobei ich ja auf jeden Fall auch bei der "individuellen" Fraktion wie Norbert bin. Dies umso mehr, je höher die Preisklasse wird.

Schöne Bilder Micha ...da bekommt man grad Lust drauf!:gut:

Arturius
12.08.2020, 11:07
Bei mir gehts heute auch los mit einer etwas längeren Tour rund um Oberösterreich. Das ganze nennt sich Race around Austria Challenge, ist 560km und 6500hm lang/hoch und wird von einem Studienkollegen/Freund und mir bestritten. Diese Rennen stellt den Einstieg in die Ultraradszenze dar, und wurde von großen Namen wie Christoph Strasser (6x RAAM Sieger) bereits gewonnen.
https://www.racearoundaustria.at/challenge/das_rennen/
Bin schon gespannt und aufgeregt wie es für uns zwei wird. Begleitet werden wir von unseren Vätern, welche in einem Pace Car hinter uns herfahren.

Viper
12.08.2020, 11:19
Nachdem ich bei meinem Hobel mittlerweile so gut wie alles mal auseinander hatte inkl. Bremsleitungen, ist das "Fachhandel"-Argument für mich persönlich auch nicht mehr ausschlaggebend. Genauso muss man sich aber von dem romantischen Mär der "lokalen" Fahradproduktion verabschieden. Die Rahmen und Komponenten kommen nach wie vor alle aus Asia und so bleibt ein Großteil des Geldes ebenso dort.

Die Optik der Canyon-Räder finde ich ganz gut; was für mich den Kauf eines Aeroad auslösen würde wäre eine individualisierbare Lackierung :dr:

raul
12.08.2020, 11:29
Huih, das hört sich KRASS an Christoph! Viel Erfolg und gute Fahrt :gut: ... und natürlich immer gern auch nachher einen Bericht & Bilder ;)

@ Marius, nein, es werden nicht ALLE Rahmen in Asien gebruzzelt, wobei in Asien auch noch mal zwischen Taiwan(TOP) und China(eher Mittelklasse) unterschieden werden müsste! In der Preisklasse kann man z.B. bei TREK und Cervelo etwas aus Übersee bekommen, und auch einige italienischen "Schmieden" bauen ihre Topmodelle noch selbst vor Ort. Ganz abgesehen davon gibts dann noch handgefertigte Titanräder aus z.B. D, I, USA. Wie ich schreibe ...es ist dann eher individuell.

Viper
12.08.2020, 12:07
Meines Wissens nach werden die Topmodelle von Canyon und Trek in China hergestellt. In Deutschland passiert da nix.

Edit: Gefunden. http://www.questcomposite.com/business-sport.php

raul
12.08.2020, 12:59
Eben ... Canyon ja ... TREK meines Wissens die Top-Modelle in USA!

https://www.trekbikes.com/de/de_DE/story/treks_carbon_story/

Natürlich auf der Herstellerseite alles sehr episch und heroisch;) ... aber ich glaube nicht, dass sie lügen bzgl. der Carbonrahmenfertigung (letzter Absatz)

Mammut
12.08.2020, 13:49
@Mammut ...ich würde es ins Radeln investieren, denn darüber hast Du es ja auch indirekt bekommen ;)


Das habe ich mir zwar auch überlegt, den Sachschaden am Rad deckt aber komplett die Versicherung ab.
Für das Schmerzensgeld habe ich mir überlegt, irgendetwas zu kaufen, dass mir immer vor Augen führt bzw. mich daran erinnert, wie schnell sich das Leben ändern bzw. auch aus sein kann.

@Arturius: Respekt und alles Gute für das RAA :gut:

raul
12.08.2020, 13:56
...ich meinte ja auch "radeln" ganz allgemein. Das kann ja auch Zubehör, ein anderes Rad, einen schöne Radreise etc. sein!

Mammut
12.08.2020, 14:07
Ja, an eine Reise habe ich auch schon gedacht :)

henri_san
12.08.2020, 14:31
Die Tatsache, dass immer mehr Profis mit Scheibenbremsen fahren, spricht für sich.

die suchen sich ihr Material aber auch nicht selber aus

Viper
12.08.2020, 14:32
Der 3W Nachteil durch Scheibenbremsen wird halt durch anders zu konstruierende Carbon-Felgen wieder wettgemacht :gut:

Fluzzwupp
12.08.2020, 14:43
die suchen sich ihr Material aber auch nicht selber aus

ja gut aber mMn is das die Zukunft und afaik wählen die durchaus bewusst, welches Bremssystem die fahren wollen.

Muellema
12.08.2020, 14:48
wer einmal Scheibenbremsen probiert hat, wird wohl kaum wieder zur Felgenbremse wechseln... unabhängig davon ob die Profis auf Felgenbremse oder ganz ungebremst fahren.

Am MTB seit Jahren Standard und ein anerkannter Sicherheitsfaktor weil bei jeder Witterung und Schmutz jederzeit gut dosierbare Bremswirkung erzielt werden kann und bei einer Scheibenbremse bremst man nicht die Felge auf der man rollt runter... Mit V Brakes, Cantis und was sonst so gab war das nie zu machen. Meine Rennräder haben noch Felgenbremse und ich freue mich auf das nächste Rad mit hydraulischer Disc

henri_san
12.08.2020, 15:01
Es ging mir auch nicht um die Scheibenbremse im allgemeinen, sondern um die Aussage zu den Profis und dem Material. Der Profi wird dir auch sagen das er den besten Sattel fährt, selbst wenn er nach 5 Min. sitzen Schmerzen bekommt.

NicoH
12.08.2020, 15:49
Selbstverständlich suchen die sich ihr Material aus. Ich trainiere hier in Berlin mit drei Radprofis aus verschiedenen Teams, und jeder von denen kann sich aussuchen, welches Bremssystem er haben möchte, und alle fahren wunschgemäß Scheibenbremsen, auch wenn sie Felgenbremsen wählen könnten.

Vor einigen Jahren war das lustig, da kamen Scheibenbremsen im Crosssport auf, aber alle Profis fuhren Cantileverbremsen. Warum? Der damalige Weltmeister Niels Albert fuhr Cantileverbremsen, und kein anderer Profi wollte sich die Blöße geben, mit besserem Material langsamer zu sein. Also fuhren *alle* weiterhin mit Cantileverbremsen. Erst nachdem die besten auf Scheibenbremsen gewechselt waren, zogen auch die anderen nach.

slimshady
12.08.2020, 16:05
:D

Chefcook
12.08.2020, 16:30
Selbstverständlich suchen die sich ihr Material aus. Ich trainiere hier in Berlin mit drei Radprofis aus verschiedenen Teams, und jeder von denen kann sich aussuchen, welches Bremssystem er haben möchte, und alle fahren wunschgemäß Scheibenbremsen, auch wenn sie Felgenbremsen wählen könnten.
...

Kenne ich aus dem Bekanntenkreis auch so und gerade bei Komfortteilen wie Sattel und Pedale pfeifen die meisten Profis sogar auf die Sponsoren des Teams. Leistung zählt und wenn auf dem Sattel dabei das falsche Logo steht, wirds halt abgeklebt.

Fluzzwupp
12.08.2020, 16:30
Selbstverständlich suchen die sich ihr Material aus. Ich trainiere hier in Berlin mit drei Radprofis aus verschiedenen Teams, und jeder von denen kann sich aussuchen, welches Bremssystem er haben möchte, und alle fahren wunschgemäß Scheibenbremsen, auch wenn sie Felgenbremsen wählen könnten.

Vor einigen Jahren war das lustig, da kamen Scheibenbremsen im Crosssport auf, aber alle Profis fuhren Cantileverbremsen. Warum? Der damalige Weltmeister Niels Albert fuhr Cantileverbremsen, und kein anderer Profi wollte sich die Blöße geben, mit besserem Material langsamer zu sein. Also fuhren *alle* weiterhin mit Cantileverbremsen. Erst nachdem die besten auf Scheibenbremsen gewechselt waren, zogen auch die anderen nach.

haha, unglaublich aber plausibel zugleich.

Fluzzwupp
12.08.2020, 16:30
Kenne ich aus dem Bekanntenkreis auch so und gerade bei Komfortteilen wie Sattel und Pedale pfeifen die meisten Profis sogar auf die Sponsoren des Teams. Leistung zählt und wenn auf dem Sattel dabei das falsche Logo steht, wirds halt abgeklebt.

Schuhe sind die auch frei in der Wahl.

Clark11
12.08.2020, 20:15
@Micha: schöne Bilder :gut:



und was ist da alt und wird ersetzt?

So weit ich weis ist auch bei Shimano die 12-fach Gruppe in den Startlöchern.


In der Top Spec gibt es ja auch die Campa Super Record EPS SS 12fach. Und die Dura Ace ist halt die aktuelle Top Shimano Gruppe :grb:

Wusste ich nicht das es dort auch die AXS gibt, dann aber sicherlich nochmals 1-1,5k oben drauf oder? In den Preisregionen fängt´s aber echt an uninteressant bei Canyon zu werden es sei denn es ist was für "ewig" :bgdev:

raul
12.08.2020, 20:39
Mal zum radeln zurück ..ich kopier einfach den Beitrag aus dem TDH-Thread hier rein :D

Heut hat mich dann der Regen und das Unwetter doch erwischt. Hatte gute 60-70km geplant und war super unterwegs. Aber bei 41km Sturm, dass ich mich kaum noch auf dem Rad halten konnte, und sintflutartige Regenfälle. Da ich wusste der kürzeste Weg sind ca. 7km nach Haus hab ich es durchgezogen, und gemerkt, dass die Carbonfelgen/Bremsbelag-Kombi bei Nässe NIX taugt ...unendlicher Bremsweg, viel schlechter als an meinem Trip-Bike Also wirklich sehr "piano" nach Haus gerollt.

Aber habe noch die knapp 49km geschafft und bin somit zumindest im Soll. Noch wichtiger ...gesund zu Haus angekommen.

248195

quado
12.08.2020, 22:26
Stefan, da hattest du ja wirklich Pech mit dem Wetter. =(

Bei meiner Runde heute war von Regen keine Spur:
https://up.picr.de/39211770fo.jpg

Signore Rossi
13.08.2020, 11:24
Ich bin gestern auch ne gute Stunde trocken geblieben, doch dann kam der Schutt.... Aber immer noch besser als gar nicht gefahren :D

raul
13.08.2020, 14:42
:gut: :D

IronMichl
13.08.2020, 15:37
Heute 167km.

Da hat es mich 14km vorm Ziel 10km lang rotzenass geschüttet.
Die letzten 4km kein Regen mehr.
Nur noch Wind.

Schee wars trotzdem.

Stolz gefahren zu sein. :dr:

01kaufmann
13.08.2020, 15:42
:gut:

Gruß
Konstantin

IronMichl
13.08.2020, 15:43
Achja.

Fotos hab ich auch was gemacht heute.

248218

01kaufmann
13.08.2020, 19:47
https://up.picr.de/39215721ev.jpg

35km und 300 HM zum Feierabend...

Gruß
Konstantin

raul
13.08.2020, 21:46
53km 200hm am Abend für die TDH.

Michl, das sieht wirklich schön zum "rollen" aus :gut:

Fluzzwupp
14.08.2020, 08:39
tolle Bilder :)

NicoH
14.08.2020, 10:27
Bin mal gespannt auf die Next-Gen Frames von Canyon, da wird sicher in Sachen integrated Cockpit usw. noch nachgezogen.

Bei der Dauphiné fährt Warren Barguil mit einem neuen Aeroad, wahrscheinlich dem 2021er Modell mit integrierten Zügen:

https://www.bikeradar.com/news/new-canyon-aeroad/?fbclid=IwAR3FA5jOmisfaUuATcNvvQZBgleg4odaLJnNmvKn 5ADpl8H2gw6m-Jo-tSY

Signore Rossi
14.08.2020, 10:34
Gestern bin ich auch trocken geblieben: 53km / 980HM

IronMichl
14.08.2020, 10:43
JETZT weiss ich auch wieder wen ich beim SocialRide vermisse. =(


Signore, wo steckst Du?????

Signore Rossi
14.08.2020, 13:38
Solche Monstertouren schaffe ich derzeit leider zeitlich nicht.... =(

IronMichl
14.08.2020, 13:55
Och menno.

Sehr schade!!!!!

IronMichl
14.08.2020, 13:58
Heute materielle Nachbereitung der gestrigen Regenfahrt.
Gleich zum Anlass genommen das Getriebe umzubauen.

Für den Mt Ventoux habe ich eine 32er Kassette, neue Kette und eine Schaltaugeverlängerung montiert.

Ergebnis:
248289
Somit steht mir als max. Übersetzung 33 - 32 zur Verfügung.

henri_san
14.08.2020, 14:02
Wann geht es noch mal los/ hoch?

Fluzzwupp
14.08.2020, 14:16
Bei der Dauphiné fährt Warren Barguil mit einem neuen Aeroad, wahrscheinlich dem 2021er Modell mit integrierten Zügen:

https://www.bikeradar.com/news/new-canyon-aeroad/?fbclid=IwAR3FA5jOmisfaUuATcNvvQZBgleg4odaLJnNmvKn 5ADpl8H2gw6m-Jo-tSY

cool, danke für den Hinweis!

IronMichl
14.08.2020, 14:26
Wann geht es noch mal los/ hoch?

Henri, falls Du mich meinst .......


Irgendwann in den ersten beiden Septemberwochen.
Je nach Wetterlage.

Der Plan:
- 1 Tag Anfahrt
- 1 Tag guggen
- 1 Tag fahren
- 1 Tag relaxen
- evtl. 1 Tag Sightseeing
- 1 Tag Rückfahrt

Fuerte
14.08.2020, 17:04
Heute Abschlussfahrt bei mir. Hoch auf den Nigerpass, runter ins Fassatal und von dort dann über das Sellajoch.
Leider leider heute mit Regen. Im Fassatal und dann noch 10 Minuten vor Tourende hat es mich erwischt.
Am Ende dann 2600 Höhenmeter und 108km etwas mehr als 5 Stunden. Aufgrund des Wetters keine Bilder. 😀😀
Frisch war es bei der Abfahrt vom Sella und nass.

Schönen Abend

IronMichl
14.08.2020, 17:20
Nigerpass :gut:

Egal.
Der Erlebnisfaktor dürfte trotzdem recht hoch sein.
Trotz Regen.

Fuerte
14.08.2020, 17:34
Nigerpass :gut:

Egal.
Der Erlebnisfaktor dürfte trotzdem recht hoch sein.
Trotz Regen.

Das war er.
Aber war ich schon erstaunt über den Verkehr in Wolkenstein, war Canazei und das Fassatal nochmal eine andere Hausnummer.

Übrigens musste ich gestern noch zum Schnellservice. Meine zuletzt hochgelobte Scheibenbremse hinten hat die Grätsche gemacht. Luft drin, wohl heiss geworden. Der erste Servicemensch hatte nicht das richtige Werkzeug bzw. Aufsatz und hat mir ausser die Bremse mit Öl geflutet, da lief wirklich das Öl an den Gummis raus, nicht helfen können. Der zweite war super, hatte leider keine Zeit und hat mir nur eine Schnellentlüftung gemacht. Hat aber gereicht. Daheim mal Service machen oder machen lassen.

01kaufmann
14.08.2020, 18:25
https://up.picr.de/39220411we.jpg

Kurz 28km für die TdH eingesammelt. Dabei ordentlich nass geworden.

Gruß
Konstantin

raul
14.08.2020, 21:05
Tolle Tour Micha:gut: ...auch wenn es nass wurde!

Bei mir noch mal 40km für die TDH ...293km sind nun zusammen und jeden Tag gefahren. Morgen ist Schlusstag ...und leider bei uns komplett verregnet und vergewittert angesagt =(

IronMichl
14.08.2020, 21:41
Stefan,

sieh es als Prüfung.

Du machst das schon.
Bin ich mir gaaaaaanz sicher.

raul
14.08.2020, 21:42
Danke .... Ich auch :D

chinaschmidt
15.08.2020, 02:35
Henri, falls Du mich meinst .......


Irgendwann in den ersten beiden Septemberwochen.
Je nach Wetterlage.

Der Plan:
- 1 Tag Anfahrt
- 1 Tag guggen
- 1 Tag fahren
- 1 Tag relaxen
- evtl. 1 Tag Sightseeing
- 1 Tag Rückfahrt

Warum nicht
1 Tag Anfahrt
4 Tage fahren
1 Tag Rückfahrt

?? :-)

IronMichl
15.08.2020, 06:29
Achso.
Das meinst.

Jaja.

Ich werde vor der Auffahrt den Tag sicherlich was fahren und werde auch nachbereiten.
Auf jeden Fall die Zeit nutzen!!!!!

Sorry.

Arturius
15.08.2020, 12:10
Bei mir gehts heute auch los mit einer etwas längeren Tour rund um Oberösterreich. Das ganze nennt sich Race around Austria Challenge, ist 560km und 6500hm lang/hoch und wird von einem Studienkollegen/Freund und mir bestritten. Diese Rennen stellt den Einstieg in die Ultraradszenze dar, und wurde von großen Namen wie Christoph Strasser (6x RAAM Sieger) bereits gewonnen.
https://www.racearoundaustria.at/challenge/das_rennen/
Bin schon gespannt und aufgeregt wie es für uns zwei wird. Begleitet werden wir von unseren Vätern, welche in einem Pace Car hinter uns herfahren.

Nun ich bin wieder ausgeruht und werde euch kurz berichten wie das RAAC war (Bilder werde ich nachreichen):

Wird sind am 12.08 um 18:44 in St.Georgen im Attergau gestartet und sind dann am 13.08 um 12:35 ebendort angekommen, das ergibt eine brutto Rennzeit von 17h und 51min, was einem 31,5km/h Schnitt auf die 560km und 6500hm entspricht. Angepeilt hatten wir eine Sub 20h Zeit, daher sind wir mit dem Ergebniss mehr als zufrieden!

Es war das härteste Ausdauerevent, welches ich je gemacht habe, keine einzige Minute Schlaf, Fahrerwechsel alle 20-30min, und die Nahrungsaufnahme hat aus Nudelsalat, Energiegels und Energieriegeln bestanden. Die ersten 160km, welche grundsätzlich eher flach waren (2-3 Hügel mit je 200hm) haben wir mit 37km/h Schnitt abgewickelt, da war das Zeitfahrrad meines Kumpels Goldwert! Um kurz nach 00:00 sind wir dann in das eher hügelige Mühlviertel gefahren, welches uns denn Schnitt auf 32km/h gedrückt hat. Ab KM 220 begann mein linkes Knie zu schmerzen, was dazu geführt hat, dass ich nur mehr das Pedal ziehen und nicht mehr drücken konnte. Zu diesem Zeitpunkt war meine Motivation auf dem 0 Punkt und ich habe schon an Aufgeben gedacht...
Glücklicherweiße haben unserer Teammitglieder mein Knie/Oberschenkel massiert, was zu einer Linderung der Schmerzen geführt hat und die Motivation ist wieder zurückgekommen. Insbesondere die Bergabstrecken haben auf leeren Straßen in der Nacht echt Spaß gemacht und das Gefühl wenn man sich schnell fühlt und das Rad und der Fahrer in einanderverschmelzen ist einfach nur herrlich!

Der weiter Weg führte uns über Mauthausen und Steyr ins Ennstal, wo ich mein persönliches Waterloo fand. Das Ennstal kann man sich wie eine schwingende Sinuskurve vorstellen, es geht rauf und runter, insbesondere das rauffahren waren nach 350km nur teilweiße spaßig. :weg: Das einzige was zu diesem Zeitpunkt die Motivation aufrecht erhalten hat, war die aufgehende Morgensonne, welche die Szenerie wirklich malerisch gemacht hat. Bei KM 400 erwartete und dann der Hengstpass, 600hm auf 20km, also moderate Steigung, aber nach 400km gar nicht so ohne :grb:. Die Abfahrt war aber wieder herrlich. An die letzten 120km führten uns dann noch über zwei Berge zum Traunsee und schließlich wieder zum Attersee. Ab da wurde im 10min Takt gewechselt, bei uns war der die Luft raus, aber die Motivation für eine Sub18h Zeit war da!

Das schönste an dem Rennen war die dann die Zielankunft, die Strapazen waren endlich vorbei.

Würde ich es nochmal machen? Heute würde ich sagen, eher nicht, aber ich denke nächstes Jahr wird es mich wieder unter den Fingern jucken! Diese Event ist eine Klasse für sich.
Btw. Christoph Strasser ist heute vormittag nach 2200km und 34000hm in 3Tagen als erster ins Ziel gekommen!

NicoH
15.08.2020, 12:48
Alter 8o Wie krass! Wahnsinnsleistung, erhol Dich gut!!

quado
15.08.2020, 13:13
:verneig: Allerhöchsten Respekt, Christoph! :gut: Irre was ihr da geleistet habt und vielen Dank für deine Schilderungen. :dr:

01kaufmann
15.08.2020, 13:20
@Christoph: Wow - das klingt wirklich spannend! Besten Dank für den Bericht und ich freue mich auf die Fotos.

Gruß
Konstantin

raul
15.08.2020, 13:28
Danke für den Bericht und allerhöchsten RESPEKT für diese Leistung :verneig:

Bei mir heut letzter TDH Tag mit 57km und 390hm (traut man sich ja fast nicht zu schreiben nach so einem Knaller von Christoph :D) Damit die letzten 7 Tage jeden Tag gefahren und die TDH mit genau 350km gefinisht.

248322

Mammut
15.08.2020, 13:54
@Christoph: größten Respekt vor dieser Leistung; Ich habe das Rennen ein bisschen nebenbei online mitverfolgt. Für mich ist so etwas unvorstellbar - unabhängig ob als Teamleistung als Alleinefahrer oder sogar als unsupportet Einzelfahrer. Hochachtung allen Teilnehmern, die sich solch einer Herausforderung stellen :gut:

Ich freue mich schon auf die Photos. :)

AndreasS
15.08.2020, 14:00
Super, Christoph. Respekt vor dieser Leistung. :verneig:

Clark11
15.08.2020, 14:46
Super Christoph, alle Achtung :gut:

@Stefan: Schöne Siegerpose :gut:

Fluzzwupp
15.08.2020, 14:53
Wahnsinnsleistung, ehrlich 8o

Muellema
15.08.2020, 15:10
Christoph, Hut ab vor der Leistung

Stefan, sauber!

Ich bin heute auch die siebte und letzte Etappe der TDH gefahren. Mit 70 km die längste diese Woche...

Arturius
15.08.2020, 15:10
Danke für die lieben Glückwünsche, freut mich wirklich!! :dr: :jump:


Ballern

https://up.picr.de/39226570qw.jpg

Mystisch

https://up.picr.de/39226591re.jpg

Fliegender Wechsel

https://up.picr.de/39226592do.jpg

Zieleinfahrt

https://up.picr.de/39226596fp.jpg

Arturius
15.08.2020, 15:16
@Christoph: größten Respekt vor dieser Leistung; Ich habe das Rennen ein bisschen nebenbei online mitverfolgt. Für mich ist so etwas unvorstellbar - unabhängig ob als Teamleistung als Alleinefahrer oder sogar als unsupportet Einzelfahrer. Hochachtung allen Teilnehmern, die sich solch einer Herausforderung stellen :gut:

Ich freue mich schon auf die Photos. :)

Vor den unsupportet Fahrern habe ich wirklich den höchsten Respekt! Die müssen navigieren, die Nahrung/Trinken selber mitnehmen/herrichten und dann sollten sie auch noch unter 26h die 560km fahren. Das ist noch eines der wenigen Abtenteuer in unserer westlichen Welt.

Was auch noch interessant ist, am Start war mein Gewicht bei 70kg, im Ziel warens dann nur mehr 66kg. Da dürfte der eine oder andere Liter Körperwasser ausgeschwitzt worden sein...

Muellema
15.08.2020, 16:42
christoph, meinen größten Respekt zu Deiner Leistung. Ich hab mir mal einen Film zum RAAM angesehen, völlig absurd was die Teilnehmer da auf sich nehmen

01kaufmann
15.08.2020, 16:46
https://up.picr.de/39227116ss.jpg

54,8km
420 Höhenmeter
25,5 km/h

Heute letzte Etappe der TdH.

Gruß
Konstantin

Majazz
15.08.2020, 17:53
Vor den unsupportet Fahrern habe ich wirklich den höchsten Respekt! Die müssen navigieren, die Nahrung/Trinken selber mitnehmen/herrichten und dann sollten sie auch noch unter 26h die 560km fahren. Das ist noch eines der wenigen Abtenteuer in unserer westlichen Welt.

Was auch noch interessant ist, am Start war mein Gewicht bei 70kg, im Ziel warens dann nur mehr 66kg. Da dürfte der eine oder andere Liter Körperwasser ausgeschwitzt worden sein...

:gut::gut::gut: Ganz, aber ganz, ganz großes Kino, was Ihr da geleistet habt. Verneige mich sowohl vor Eurer einzigartigen Leistung, wie auch vor dem Durchhaltevermögen, ununterbrochen - ohne Schlaf - "on Tour" gewesen zu sein. :gut:

Majazz
15.08.2020, 17:56
Lombardei Rundfahrt im Live-Ticker...

17:02

Es gibt eine Zeitlupe. Evenepoel ist an einer Brücke von der Straße abgekommen und einen kleinen Abgrund runtergestürzt. Wir warten nun auf weitere Nachrichten.

17:06

Die Spitze hat nun das Ende der Abfahrt erreicht. Es sind noch 37 Kilometer bis ins Ziel und 50 Sekunden bis zur Verfolgergruppe. Wir warten weiterhin auf Nachrichten vom gestürzten Evenepoel.

17:10

Laut Informationen des italienischen Fernsehens RAI, ist Evenepoel bei Bewusstsein. Das ist schonmal eine gute Nachricht. Hoffentlich wird eine offizielle Bestätigung bald folgen.

17:19

Jetzt haben wir auch Bilder, wie Evenepoel in den Krankenwagen gebracht wird. Er wurde also erfolgreich aus der Schlucht gehoben und wird jetzt in ein Krankenhaus transportiert.
17:18

Weitere Nachrichten zu Evenepoel: Laut dem englischen Kommentatorenteam von Eurosport scheint es dem Belgier den Umständen entsprechend gut zu gehen. Das ist in Anbetracht der Ereignisse in den letzten Wochen eine erfreuliche Nachricht. Hoffentlich sind die Verletzungen nicht allzu gravierend.

Clark11
15.08.2020, 19:28
Uahhh das ist ja übel, ist er nicht sogar von einer Brücke hinabgestürzt?

raul
15.08.2020, 19:35
8o .... Nur das Beste für ihn :gut:

Ich wollte die Rundfahrt aufnehmen, hab sie gestern aber nicht auf ESP gefunden. Kommt ggf. am Abend eine Zusammenfassung ? ....hab grad kein Internet :bgdev:

hector.berlioz
15.08.2020, 20:06
Nach Berichten der R.A.I. und La Gazzetta dello Sport soll Remco Evenepoel bei seinem Sturz keine Knochenbrüche sondern "lediglich" einige Quetschungen davongetragen haben.
Weitere Untersuchungen müssen folgen.
Hoffentlich bewahrheiten sich diese Meldungen ......

hector.berlioz
15.08.2020, 20:16
Der belgische Sender V.R.T. berichtet in seiner letzten Stellungnahme von einem Beckenbruch und einer Lungenverletzung bei REMCO EVENEPOEL.

Gute Besserung REMCO !

ein michael
15.08.2020, 20:25
:verneig: mehr kann ich dazu kaum schreiben. Hammerleistung!
Bin heute 34 mtb geradelt 26 er schnitt und erstmals seit Ewigkeiten Krampf im hinteren Oberschenkel 2 Stunden nach der Fahrt. Zwischen uns liegen also Welten:rofl:
Ganz tolle Leistung!!!

reppi
15.08.2020, 22:15
Zurück aus dem Berchtesgadener Land. Die Roßfeld Panoramastraße kann ich, euch falls noch nicht bekannt, wärmstens empfehlen. Einmal habe ich die Nordauffahrt gewählt und bin anschließend noch den Gaisberg in Salzburg rauf. Die zweite Tour verlief über die westliche Auffahrt von Berchtesgaden aus. Zu erwähnen ist, dass die Anfahrt heftiger ist als die Panoramastraße - erste Rampe 24%, zweite Rampe um die 20% und ansonsten immer gut im zweistelligen Bereich.

https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-08dkkow.png (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-08dkkow.png)

https://abload.de/img/image647jbk.jpeg (https://abload.de/image.php?img=image647jbk.jpeg)

https://abload.de/img/image7yrk3u.jpeg (https://abload.de/image.php?img=image7yrk3u.jpeg)

https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-088bj94.png (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-088bj94.png)

https://abload.de/img/image18njge.jpeg (https://abload.de/image.php?img=image18njge.jpeg)

https://abload.de/img/image024kek.jpeg (https://abload.de/image.php?img=image024kek.jpeg)

Clark11
16.08.2020, 08:23
Klasse Touren reppi :gut:

Fluzzwupp
16.08.2020, 09:13
ich fahr gleich meine 2. kleine Runde seit dem Hexenschuss :jump:

raul
16.08.2020, 10:10
Schöne Tour und cooles Foto :gut:

Gute Fahrt Florian :gut:

Fluzzwupp
16.08.2020, 14:40
war schön aber leider sehr schwül

Rücken hat gehalten, kommende Woche also 2x35km

248415

01kaufmann
16.08.2020, 14:55
Freut mich Florian! :gut: Dann kann es ja weitergehen.

Hier war nach der TdH heute nur Radputz angesagt.

Gruß
Konstantin

IronMichl
16.08.2020, 15:23
Sehr schön, sehr gut Florian. :gut:

Gaaaaanz langsam steigern.

Konstantin,
ein sauberes Rad ist ein schnelles Rad. :gut:

Michl

reppi
16.08.2020, 15:49
Florian :gut:

Fluzzwupp
16.08.2020, 17:09
:dr:

danke Euch, mach ich!

Meine Bremse schleift und die 3 höchsten Gänge zicken :rolleyes:

ma sehen wann ich das beheben kann endlich. Keine Zeit einfach derzeit.

Eames
16.08.2020, 17:48
Auch mal wieder...

https://up.picr.de/39236489rr.jpeg

Fluzzwupp
16.08.2020, 19:08
:gut:

otc
16.08.2020, 21:36
12 km, dann leider einen Platten.

Rückfahrt mit der Straßenbahn: EUR 2,85
Ein paar durchgelaufene Cleats auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle: EUR 13,95
Dass mir das in 1,5 km Entfernung zur Straßenbahnhaltestelle passiert ist anstatt 10 km tief im autofreien Naturschutzgebiet: unbezahlbar

raul
16.08.2020, 21:46
DAS ist die richtige Sichtweise:gut: ... wobei man so einen Platten auch reparieren kann :D

@ Florian ...freut mich, dass der Rücken hält:gut:

Ich selbst hatte heute Ruhetag nach 7 Tagen TDH, und das Radl auf Vordermann gebracht. Und dann musste ich doch noch mal mit dem Zweirad raus :bgdev:
248454

Clark11
16.08.2020, 22:26
Ich binauch Roller gefahren Stefan :D

Klimawandel wird wohl niemand leugnen allerdings gehören diese Bäume auch nicht hierher

https://up.picr.de/39239124qa.jpg

https://up.picr.de/39239125zx.jpg

https://up.picr.de/39239126wd.jpg

raul
16.08.2020, 23:47
:D ... bei DEM muss man aber schon noch ein bisschen was mit den Beinen machen ;)

Wie immer klasse Bilder Joerg, die Farbe des Radls sind der Hammer ...sieht aber eher auch wieder nach dem Bergischen aus, oder?

Viper
17.08.2020, 00:23
Hab gestern bevor es auf meinen JGA ging eine 30 Minutige Caféfahrt gemacht und mich an 3-4 KOMs in der Gegend versucht... Schon irre was manche da abliefern. Am Ende hat's bei einem Segment für P2 gereicht; wobei die Straße noch relativ neu ist. Ansonsten steckt mir noch die 30+ Tour von Dienstag in den Beinen. Hoffe ich bin bis Dienstag wieder fähig :dr:

248459

Sailking99
17.08.2020, 09:29
Ich hab auch so ein paar Segmente, wo ich mit All-Out immer mal wieder versuche etwas zu reißen, aber dann gerade mal so in die Mitte der Top Ten lande.

Da ballern einige durch. Vom andern Stern.
Und wenn ich mir dann deren Touren ansehe, dann bemühen die sich an den Stellen nicht einmal, sondern rollen so durch.
Schon irre. Das führt einem vor Augen wie weit man selber von wirklich starker Leistung weg ist.
Naja. Gibt halt immer einen grösseren Fisch im Teich.

Fluzzwupp
17.08.2020, 09:51
Vergleich Dich mit Deiner eigenen Leistung, solange die vorwärts geht kannst Du zufrieden sein.

Alles andere ist sinnlos, man kann wohl kaum in allem und jedem überdurchschnittlich bzw spitze sein.

Ich tröste mich wenn ich an sowas trotzdem mal denke immer damit, dass die meisten Rad-Cracks ziemlich dünne Ärmchen haben ;)

Majazz
17.08.2020, 10:01
Fahrt Rad und habt Spaß daran. KOM hin, KOM her - es wird immer einen Schnelleren geben - wie auch langsamere Radler. ;)

Das Fahren, draußen, in der freien Natur - das ist mein wahrer KOM. :gut:

Fluzzwupp
17.08.2020, 10:05
So isses.

AndreasS
17.08.2020, 10:05
So sehe ich das auch.

Klar freue ich mich, wenn ich auf einem Segment schneller bin als beim letzten Mal, aber KOM werd ich wahrscheinlich eh nie. :D

Chefcook
17.08.2020, 10:28
Was mich an den Segmenten nervt, ist der viele Beschiss, seien es eBikes oder Drafting.

Fluzzwupp
17.08.2020, 10:41
Was für ein Opfer muss man sein bei sowas zu be********* :rofl:

AndreasS
17.08.2020, 10:55
Da gibt es mehr als man denkt und das ist echt traurig. Oder es wird sich an einem Roller festgehalten oder so. :facepalm:

Fluzzwupp
17.08.2020, 11:35
ein Grund mehr sich nich allzu sehr mit der Leistung anderer zu beschäftigen :)

Mein Gott ey, das is ja noch schlimmer als Quarter Squats im Gym..

Chefcook
17.08.2020, 11:37
Hier bei mir in der Gegend gibts grad drei junge Damen, alle Anfang 20, alle Profi oder kurz davor und die treffen sich jedes Wochenende, um sich Gegenseitig über die QOMs zu ziehen. Siehste dann immer ganz toll, wenn die Segmente am gleichen Tag, zur gleichen Uhrzeit mit der gleichen Endzeit gefahren wurde. Ich kenn noch ein paar andere Profi-Ladies hier, die sich über die drei aus*****n, weil das im Team keine faire Leistung ist.
Auf einem Segment fährt die Dreiergruppe 2 Minuten glatt mit je nach Fahrerin 245-275 Watt. Ne Bekannte von mir ist gleich schnell auf dem Segment, braucht alleine dafür aber über 360 Watt. Alleine wären die aus der Dreiergruppe nicht mal unter den Damen Top 20 auf dem Segment mit der Leistung gewesen.

Viper
17.08.2020, 11:42
Wollte hier jetzt keine Diskussion lostreten... Musste auch feststellen dass ein Segment auch in der Gruppe nicht zu schaffen ist; weil'Äs da über ne Brücke geht und man sicherlich mit dem Auto ganz entspannt nen 35er Schnitt da fahren kann... das wird dann schon offensichtlich wenn man es mal probiert.

Der Typ auf Platz 1 in dem gezeigten Segment ist aber ein richtiges Tier. Wenn er das Segment aktiv angreifen würde, dann wäre da auch eher auch eine Zeit von <1:00 möglich.

Also mir hat die Session Spaß gemacht und man kann das ja auch durchaus als Sprinttraining sehen :dr:

henri_san
17.08.2020, 12:37
Benutzt hier jemand AppleTV im Zusammenhang mit der GCN-App?

Sobald das iPhone in den "Lock-Modus" geht schließt sich auch das AppleTV Fenster. Bisschen nervig, wenn ich die Rennen gucken will und dabei alle 2 min. auf den Bildschirm drücken muss, damit die App offen bleibt.

01kaufmann
17.08.2020, 15:24
https://up.picr.de/39242388fi.jpg

Ich habe Putzmittel gekauft. Freiwillig ...

Gruß
Konstantin

Chefcook
17.08.2020, 15:35
Viel Spaß Konstantin :gut:

Ich bin gestern in ne Wespe getreten, jetzt ist erstmal nix mit Radeln, bis der Fuß wieder in den Schuh passt :(

raul
17.08.2020, 16:37
Uuuh MIST Max 8o Gute Erholung!

Hatte Vorgestern bei der letzten TDH-Runde auch einen Stich am Daumen. Normal bin ich allergisch drauf, daher direkt versucht "auszusaugen". Waren auch nur noch ein paar km nach Haus ...Antiallergikum rein, Eis drauf und so bleibt die riesige Schwellung erspart. Trotzdem bis heut noch etwas angeschwollen und juckend!

Fluzzwupp
17.08.2020, 17:26
Ich kann die Mückenstiche meines Lebens an 2 Händen abzählen, Bienen und Wespen auch 0,0 bisher. Toi toi toi.

Die einzigen Viecher die mein Blut mögen sind Bremsen, ich verfluche diese Biester.

Gute Besserung Max!

Chefcook
17.08.2020, 20:28
Vielen Dank!

Vor 5-6 Wochen hatte ich schon Bekanntschaft mit einer Biene gemacht und bekam einem Stich in die Stirn, am Haaransatz. Darauf habe ich auch wirklich heftig reagiert. Der Wespenstich am Fuß ist zum Glück nicht so schlimm, aber in einen Schuh passe ich gerade nicht mehr.

NicoH
17.08.2020, 22:17
Benutzt hier jemand AppleTV im Zusammenhang mit der GCN-App?

Sobald das iPhone in den "Lock-Modus" geht schließt sich auch das AppleTV Fenster. Bisschen nervig, wenn ich die Rennen gucken will und dabei alle 2 min. auf den Bildschirm drücken muss, damit die App offen bleibt.

Kenne ich nicht von GCN, aber sonst.

Einstellungen -> Anzeige -> Automatische Sperre -> Ausschalten. So bleibt der Bildschirm des iPhone halt während der Übertragung an, aber das täte er auch, wenn Du direkt auf dem iPhone schauen würdest ;) Hinterher die Sperre einfach wieder aktivieren.

Fluzzwupp
18.08.2020, 11:36
Mein Rad muss schon wieder zum Händler.

Die 105er zickt schon wieder, in den hohen Gängen geht der Gang nicht rein oder noch schlimmer die Kette springt wenn ich ausm Sattel gehe.

Die gucken sich das nun nochmal an und zur Not wird gewandelt.

Echt nervtötend, zumal ich in Bike Fitting usw schon investiert habe und noch schlimmer, nun frühestens erst am WE wieder fahren kann.

Muss ich am Do halt aufs Spinning Rad im Gym.

AndreasS
18.08.2020, 11:46
Das ist ärgerlich. :(

Ich fahre jetzt dann mit dem Rennrad ins Training. Mal sehen, wie es mir geht, wenn ich nach schweren Deadlifts noch fahren muss. :D

Chefcook
18.08.2020, 11:52
Mein Rad muss schon wieder zum Händler.

Die 105er zickt schon wieder, in den hohen Gängen geht der Gang nicht rein oder noch schlimmer die Kette springt wenn ich ausm Sattel gehe.

Die gucken sich das nun nochmal an und zur Not wird gewandelt.

Echt nervtötend, zumal ich in Bike Fitting usw schon investiert habe und noch schlimmer, nun frühestens erst am WE wieder fahren kann.

Muss ich am Do halt aufs Spinning Rad im Gym.

In aller Regel ist das nur die Zugspannung. Das ist echt easy einzustellen, brauchts nichtmal Werkzeug für.
Wenn Du magst, mach ich mit Dir Videokurs.

Sailking99
18.08.2020, 11:56
Genau. Das sollte leicht gehen. Nicht entmutigen lassen.
Im schlechtesten Fall braucht man eine flache Zange und einen Imbus.
Was mich ein wenig stutzig macht ist die durchrutschende Kette.
Dann müsste die ja viel zu lang sein.

Eames
18.08.2020, 11:57
In aller Regel ist das nur die Zugspannung. Das ist echt easy einzustellen, brauchts nichtmal Werkzeug für.
Wenn Du magst, mach ich mit Dir Videokurs.


Denke ich auch, ist nicht unnormal wenn sich die Züge am Anfang noch was setzen. War bei mir auch, nachregulieren und fertig.

Sailking99
18.08.2020, 11:59
Hier wäre eine Erklärung dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=1hrIQw1T_Cg

Fluzzwupp
18.08.2020, 12:19
Naja, Anfang nach fast 1000km?

Die schauen sich das nun einmal genau an, bin ja froh wenn es nur nachjustieren ist, ist aber schon das 3. Mal nun.

Danke Euch, keep you posted :)

AndreasS
18.08.2020, 13:16
Ja, das kann schon so lange dauern. Ich muss bei meinen Rädern immer mal wieder die Schaltung ein bissl nachstellen.

Sailking99
18.08.2020, 13:30
Ganz ehrlich.
Die 105 ist sowas von ausgereift und wird mit so engen Toleranzen gefertigt, da kann ich mir überhaupt nix anderes vorstellen als einen gelängten Schaltzug. (außer Kette ist vielleicht zu lang)

Ein von Grund auf fehlerhaftes Schaltwerk ist mir bei noch keinem Shimano Radl untergekommen und wir haben echt viele Radl.
Da muss das Schaltwerk schon einen Hau abbekommen haben und selbst dann sind die doch nahe an unzerstörbar.

Hat es denn am Anfang oder überhaupt mal fehlerfrei funktioniert oder noch nie?
Du warst ja schon öfters damit im Laden.

Zweite Frage wäre, ob der Fehler sporadisch auftritt oder immer in einer bestimmten Situation.

ich musste meinen Schaltzug nach den ersten 3 Ausfahrten nachstellen und dann später noch einmal.
Dann war ca. 2 Jahre Ruhe und jetzt ist nach der letzten Radlwäsche wieder der Wurm drinnen.
Manchmal haben die halt ein Eigenleben.
Das würe wahrscheinlich so ziemlich mein einziger Anreiz ein elek. Schaltwerk zu kaufen.
Aber die einfache Reparierbarkeit von mechanischen Werken hat halt auch seinen Reiz.

Fluzzwupp
18.08.2020, 13:38
Ja am Anfang lief es gut, dann ging es halt irgendwann los, keine Stürze, kein Zusammenstoß etc.

Gucken wir mal, ob sie es diesmal hinbekommen.

Ich putze es heute abend nochmal (ich nutze nur Niedrigdruckreiniger und Produkte von Muc Off) und dann sollen die halt morgen mal schauen.

Kanns ja nich ändern, aber bestärkt mich nur darin, mir noch ein 2. Rad zuzulegen.

Sailking99
18.08.2020, 13:56
Mach doch ein Video vom Problem, stell´s hier ein und dann lässt Du Dich von einem der Schrauber hier heute am Abend anrufen und mit Facetime durch den Prozess führen.
Das wäre doch gelacht wenn geballte Forumspower Dich nicht heute am Abend nach dem Putzen wieder aufs Fahrrad bringt.
:gut:

Fluzzwupp
18.08.2020, 13:57
Danke, das ist echt nett aber hab schon n Termin gemacht für morgen früh da.

Gern dann beim nächsten Mal :D

Sailking99
18.08.2020, 14:01
Na dann viel Erfolg. Ich bin gespannt.
Mach auf jeden Fall direkt vor dem Laden nach der Einstellung noch eine Probefahrt.
Meine Erfahrung ist, dass auf dem Reparaturbock alles sauber läuft und dann mit Fahrer auf der Strasse doch noch ein Quentchen fehlt.
Warum auch immer.

Majazz
18.08.2020, 14:20
Ja am Anfang lief es gut, dann ging es halt irgendwann los, keine Stürze, kein Zusammenstoß etc.

Gucken wir mal, ob sie es diesmal hinbekommen.

Ich putze es heute abend nochmal (ich nutze nur Niedrigdruckreiniger und Produkte von Muc Off) und dann sollen die halt morgen mal schauen.

Kanns ja nich ändern, aber bestärkt mich nur darin, mir noch ein 2. Rad zuzulegen.

Zweit- bzw. Drittrad ist immer eine gute Wahl.

Meine persönliche Meinung: elektrische Schaltung - kein Längen der Bowdenzüge - einmal eingestellt - alles einwandfrei - allerdings: auch hier kann etwas "schief" laufen.

Chefcook
18.08.2020, 14:29
Hydraulik :op: Beste Schaltung, die ich je hatte. Einmal für immer eingestellt, keine Batterie, keine Züge, keine Wartung. Einfach nur sauber machen und ab und zu Kettenwechsel.

https://abload.de/img/img_08369lj2p.jpeg

AndreasS
18.08.2020, 14:30
Und sieht auch geil aus. :D

Fluzzwupp
18.08.2020, 14:45
Zweit- bzw. Drittrad ist immer eine gute Wahl.

Meine persönliche Meinung: elektrische Schaltung - kein Längen der Bowdenzüge - einmal eingestellt - alles einwandfrei - allerdings: auch hier kann etwas "schief" laufen.

Ja, das Zweitrad wird ein Upgrade vs. Roadmachine von den Komponenten her, d.h. min. Ultegra Di2 oder SRAM Force ETAP.

Ich warte noch ab, was Canyon und Orbea noch auf den Markt bringen, ansonsten gefällt mir das Tarmac SL/ Pro richtig gut.

https://www.specialized.com/de/de/tarmac-sl7-pro---ultegra-di2/p/187108?color=302540-187108&searchText=94920-1244

Das ist nämlich 1k über meinem Budget leider.

01kaufmann
18.08.2020, 15:47
Bei mir fing die Schaltung nach ca. 500km an nicht mehr ganz sauber zu schalten. Fahre demnächst zum Einstellen beim Händeler vorbei. Vielleicht warte ich bis zur nächsten Woche - dann soll das CUBE Nuroad Race 2021 kommen.

Mit zwei Kollegen habe ich gerade die Planung für eine Tour Bielefeld-Cuxhaven aufgenommen. Entlang dem Weser-Radweg müsste das eigentlich an zwei Tagen zu schaffen sein. Zurück geht es dann mit dem Zug. Wird aber erst 2021 stattfinden.

Und ich habe heute schon einmal ein Langarmtrikot bestellt. Mal gucken bis zu welchem Temperaturen ich mich im Herbst motivieren kann.

Gruß
Konstantin

Majazz
18.08.2020, 16:00
Na, ein Langarmtrikot wird - hoffentlich - nicht reichen. ;)

Wenn es trocken ist, dann ist eine Tour bei 0° auch machbar.

Allerdings benötigt man dann auch noch etwas mehr, als ein Langarmtrikot. Das Zwiebelprinzip ist hier sinnvoll anzuwenden. ;)

henri_san
18.08.2020, 16:22
Wie Mario schon sagt, es geht nichts über das Zwiebelprinzip.

Was ich persönlich auch sehr wichtig finde ist eine Weste.

Fluzzwupp
18.08.2020, 17:14
Langarm-Trikot vs. Armlinge und Kurzarm-Trikot?

Langarm-Trikot soviel komfortabler dass ich beides brauche?

Sailking99
18.08.2020, 17:16
Finde ich nicht.
Armline, Knielinge und Weste waren die besten Kleidungsinvestitionen in den letzten Jahren.

NicoH
18.08.2020, 17:16
Klar beides, denn wenn es noch ein paar Grad weniger sind, ziehst Du Kurzarmtrikot und Armlinge unter das Langarmtrikot ;)

Fluzzwupp
18.08.2020, 17:22
Klar beides, denn wenn es noch ein paar Grad weniger sind, ziehst Du Kurzarmtrikot und Armlinge unter das Langarmtrikot ;)

So hoch komme ich im Rheinland nicht :)

Viper
18.08.2020, 18:08
Das SL7 Pro finde ich auch richtig geil...außer halt die weiße Farbe beim SRAM Modell

01kaufmann
18.08.2020, 18:10
Armlinge und Weste habe ich. Gerade noch Beinlinge bestellt und dann gucke ich mal wie weit ich damit komme. :dr:

Gruß
Konstantin

Clark11
18.08.2020, 18:34
Ein bisschen basteln dann testen =)

https://up.picr.de/39251043st.jpg

https://up.picr.de/39251044ai.jpg

https://up.picr.de/39251045ae.jpg

https://up.picr.de/39251046ke.jpg

Fluzzwupp
18.08.2020, 18:36
G-E-I-L

NicoH
18.08.2020, 18:40
Yay :ea:

AndreasS
18.08.2020, 18:44
Wie Mario schon sagt, es geht nichts über das Zwiebelprinzip.

Was ich persönlich auch sehr wichtig finde ist eine Weste.

Und irgendwas, damit man keine kalten Zehen bekommt. Mich friert so nirgends, aber die Zehen wenn halt werden macht es keinen Spaß mehr. :(

Joerg, tolles Rad. :gut:

Fluzzwupp
18.08.2020, 18:48
Was sind da noch für Komponenten drauf Joerg?

Mega, echt...stand vor genau dem Modell in der Farbgebung neulich, sieht schon nice aus und fährt sicher super, vor allem mit dieser Dämpfung da...

Viper
18.08.2020, 19:12
Sacht mal was ist eilt aus dem Venge Vias geworden? Das fand ich vom Design her mit Abstand ads geilste was je gebaut wurde

Fluzzwupp
18.08.2020, 20:02
Das Venge wurde per Modelljahr 2021 abgelöst, das Tarmac SL7 ist nun quasi Aero und Endurance Bike in einem...ein Varmac quasi.

D.h. es wird nur noch ein Modell von den beiden geben going forward.

Es scheint dieses Jahr Trend zu werden, mehr Aero in Endurance Maschinen zu packen und somit die Grenzen weiter aufzuweichen.

Chefcook
18.08.2020, 20:03
:gut: :verneig: sehr steiles Gerät, Joerg! Wie ist Future Shock?

Majazz
18.08.2020, 20:49
Und irgendwas, damit man keine kalten Zehen bekommt. Mich friert so nirgends, aber die Zehen wenn halt werden macht es keinen Spaß mehr. :(

Joerg, tolles Rad. :gut:

https://www.thermopad.de/shop/zehenwaermer/

Zusätzlich habe ich heizbare Überschuhe von ekoi. Aktuell werden die wohl aber nicht mehr angeboten - zum Glück hatte ich mir im letzten
Jahr gleich zwei Paar gekauft.

Clark11
18.08.2020, 20:53
Vielen Dank Jungs :dr:

Florian: Komponenten sind eigentlich 1:1 vom BMC übernommen.

Max: Kenne Future Shock von meinem Creo und bin durchweg begeistert. Deswegen musste jetzt das Roubaix her um diesen genialen Komfortvorteil auch beim "normalen" Rennrad zu nutzen. Ist nicht nur ein wenig Flex an der Gabel sondern schon eine richtige Dämpfung im Steuerrohr. Diese fiesen kleinen Schlaglöcher, Du weisst was ich meine, werden so locker wegsteckt.

quado
18.08.2020, 21:08
Florian, nochmal zu deinen Problemen, das ist sicher nur ne Kleinigkeit. Ich muss bei meinen Rädern mit mechanischen Schaltungen auch hin und wieder nachstellen. Selbst bei der eTap muss man manchmal den Umwerfer nachstellen. Gerade wenn ich die Räder öfter transportiere. Am besten du schaust du deinem Bike-Shop über die Schulter und das nächste Mal machst du es selber. :gut:


Konstantin, ich nutze Armlinge bereits ab Temperaturen unter 17 Grad, gerade abends wird mir das sonst zu frisch. Unter 15 Grad dann ein schönes warmes Langarm-Trikot und ab ca. 12 Grad fahre ich lieber auf der Rolle. Ich bin da, auch wegen des Windchill-Effektes, eine echte Frostbeule. :kriese:


Joerg, grandios! :gut: Herzlichen Glückwunsch! :dr: Berichte doch bitte bei Gelegenheit von deinen Eindrücken!
Ich habe mir selbst noch ein NOS Rahmenset vom S-Works Tarmac SL6 mit Felgenbremse gesichert. Sowas wird es ja zukünftig nicht mehr geben. Bilder kommen sobald der DHL-Mann geklingelt hat. ;)

Clark11
18.08.2020, 21:15
Danke Dir Wolfgang :dr:

Mit dem SL 6 machst Du nichts verkehrt, geniales Rad. Ein Tarmac werde ich mir auch noch gönnen, für die schnelle anaerobe 1,5h Runde, viel länger werde ich es darauf nicht aushalten :D

Fluzzwupp
18.08.2020, 21:20
Dachte das Tarmac ist eher komfortabel im Vgl zu Venge bspw?

raul
18.08.2020, 21:21
Sieht wirklich klasse aus Joerg :gut:

Ansonsten ....Armlinge, Beinlinge und Weste sind auch bei mir ganz vorn. Da fahr ich bis so 12° mit. Dann kommt die 3/4 Radhose mit Windstopper, und ne Windjacke über Trikot mit Armlingen (+ggf Weste) bis ca. 5°. Ab 5° und darunter dann lange Hose und RICHTIGE Winterjacke ...ach so ... ab < 12° auch richtige Handschuhe und Überschuhe ... außerdem Kopfbedeckung unter dem Helm ... .

Aber eigentlich will ich noch lange kurz/kurz fahren und gar nicht dran denken :D

Clark11
18.08.2020, 21:23
Danke Stefan :dr:


Dachte das Tarmac ist eher komfortabel im Vgl zu Venge bspw?

Beim SL 6 bin ich mir nicht sicher, selbst nie gefahren. Das SL 7 soll schon recht hart sein.
P.s.: Selbst die Roadmachine ist im Vergleich zum Roubaix schon ultra hart.

Fluzzwupp
18.08.2020, 21:26
oha ok

Fluzzwupp
18.08.2020, 21:29
Florian, nochmal zu deinen Problemen, das ist sicher nur ne Kleinigkeit. Ich muss bei meinen Rädern mit mechanischen Schaltungen auch hin und wieder nachstellen. Selbst bei der eTap muss man manchmal den Umwerfer nachstellen. Gerade wenn ich die Räder öfter transportiere. Am besten du schaust du deinem Bike-Shop über die Schulter und das nächste Mal machst du es selber. :gut:


Konstantin, ich nutze Armlinge bereits ab Temperaturen unter 17 Grad, gerade abends wird mir das sonst zu frisch. Unter 15 Grad dann ein schönes warmes Langarm-Trikot und ab ca. 12 Grad fahre ich lieber auf der Rolle. Ich bin da, auch wegen des Windchill-Effektes, eine echte Frostbeule. :kriese:


Joerg, grandios! :gut: Herzlichen Glückwunsch! :dr: Berichte doch bitte bei Gelegenheit von deinen Eindrücken!
Ich habe mir selbst noch ein NOS Rahmenset vom S-Works Tarmac SL6 mit Felgenbremse gesichert. Sowas wird es ja zukünftig nicht mehr geben. Bilder kommen sobald der DHL-Mann geklingelt hat. ;)

Danke Wolfgang, mach ich mal :)

01kaufmann
18.08.2020, 22:07
@Joerg: Cooles Gefährt und Fotos!

Danke für den weiteren Input zu Klamotten. Ich denke "Füsse/Schuhe" könnte noch ein Thema werden.

Gruß
Konstantin

Eames
18.08.2020, 22:10
Dachte das Tarmac ist eher komfortabel im Vgl zu Venge bspw?

Kann mich über mein SL6 Tarmac nicht beschweren. Auch nicht auf längeren Runden.

Viper
19.08.2020, 00:00
Hier das neue Aeroad

248535

Edit: Scheinen die neuen ARC110 DiCut 62 Wide zu sein mit 25mm Contis. In jedem Falle sieht es konsequent nach Aero aus, also im Prinzip wie das alte Venge. Gewicht und Optionen werden spannend. Die eierlegende Wollmlichsau a la Tarmac SL7 Pro mit nur einem Blatt und Powermeter wird's sicherlich nicht geben.

Viper
19.08.2020, 00:20
Edith 2: Ich glaube ich sehe da doch den SRAM Powermeter :dr:

Fluzzwupp
19.08.2020, 06:52
Sieht richtig aggro aus ;)

Möglicherweise erhält das Endurace ja das Upgrade Richtung Tarmac SL7

Viper
19.08.2020, 09:32
Also vom Design her macht mich as Canyon mehr an wie das Tarmac. Aero sieht halt auch immer fett aus:D Mal abwarten was man preislich aufruft; aber meine Rechnung wäre die Roadmachine zu verkaufen und dafür dann das Aeroad in Top-Ausstattung zu holen. Macht ca. 3-4k mehr, wenn ich sie nächstes Jahr habe.

ein michael
19.08.2020, 10:13
Irgendwer behauptet immer am Material liege es meist nicht, bei diesen bikes bekomme im Zweifel:rofl:
Hammerteile, Fuhrparks für mich nur zum träumen ( naja fahre ja eh kaum )
Viel Spaß auf diesen bikes!

IronMichl
19.08.2020, 10:15
"........ meistens......" :supercool:

Schon schön. :gut:

Fluzzwupp
19.08.2020, 10:41
Tja, ich stand grad vor dem hier :mimimi:

Tarmac SL7 S-WORKS. So nah und doch 11.5k entfernt ;)

248551

Sailking99
19.08.2020, 10:45
Nützt aber auch nix, wenn die Schaltung nicht geht. ;)

Was ist denn bei Deinem Radl rausgekommen?

Fluzzwupp
19.08.2020, 10:45
Die schauen sich das nachher genau an und melden sich :)

Viper
19.08.2020, 10:53
Immer kritisch wenn der eigene Fahrradhändler dann auch sowas da stehen hat :D

Fluzzwupp
19.08.2020, 11:20
mega shice is das ;)

die mattschwarze Bad Ass Version war auch da ;)

henri_san
19.08.2020, 11:44
@Joerg: Cooles Gefährt und Fotos!

Danke für den weiteren Input zu Klamotten. Ich denke "Füsse/Schuhe" könnte noch ein Thema werden.

Gruß
Konstantin

Im Winter tust du dir mit Winterschuhen einen gefallen. Ich habe alles ausprobiert und das ist definitiv die beste Option.
Überschuhe sind zwar nice aber mir war dann das an- und ausziehen zu nervig und auch die Reibung am Kurbelarm.

Im Herbst tuen es meisten auch Zehenwärmer, toe cover, oder Übersocken (wobei die beim überstreifen auch recht nerven können und bei Schuhen mit Klett kannste das fast vergessen)

henri_san
19.08.2020, 11:44
Froome und Thomas fahren keine TdF

Chefcook
19.08.2020, 11:47
Im Winter tust du dir mit Winterschuhen einen gefallen. Ich habe alles ausprobiert und das ist definitiv die beste Option.
Überschuhe sind zwar nice aber mir war dann das an- und ausziehen zu nervig und auch die Reibung am Kurbelarm.

Im Herbst tuen es meisten auch Zehenwärmer, toe cover, oder Übersocken (wobei die beim überstreifen auch recht nerven können und bei Schuhen mit Klett kannste das fast vergessen)

Ja, ging mir mit Überschuhen genauso. Wenn die Überschuhe so sitzen, dass sie nicht am Kurbelarm reiben, wird das An- und Ausziehen zur Qual. Winterschuhe sind die bessere Lösung und auch bequemer zu tragen.
Wenns wirklich ganz kalt wird, fahr ich allerdings im Winter eh nur noch indoor.

Fluzzwupp
19.08.2020, 13:49
So sehen dann KOM „Top10“ Leistungen bei Strava aus :rolleyes:

#ebike

Seine Wattleistung übrigens lt Strava um 500 Watt bei 90 Puls. Is klar.

248568

Auf diese "Bestenlisten" geb ich echt nicht viel.

raul
19.08.2020, 13:56
Also ich nehme erst mal Überschuhe, bevor die Winterschuhe zum Einsatz kommen. Klar muss man die zusätzlich noch drüber ziehen, finde ich jetzt aber nicht so einen Aufwand. Es gibt da ja unterschiedlichste Typen und Ausführungen. Ich habe welche aus Neopren mit Windstopper besser gege die Kälte von Castelli und ein paar gummierte besser gegen Nässe/Regen von Zwölfender.

Winterschuhe hab eich auch ein paar von Nothwave, knöchelhoch. Fühle ICH mich nicht so wohl drin wie in den normalen + Überschuh. Aber wenns richtig fies draußen wird dann sind die erste Wahl, ggf. auch + Überschuhe. Muss wohl jeder für sich testen, und es kommt auch da sicherlich auf das Modell etc. an!

Clark11
19.08.2020, 14:41
Tja, ich stand grad vor dem hier :mimimi:

Tarmac SL7 S-WORKS. So nah und doch 11.5k entfernt ;)

248551

:D

da stand ich letzte Woche auch vor, leider nur RH 54 aber die Farbe muss es sein. Ok, das rot/schwarz geht auch.

Ritzlfix
19.08.2020, 15:28
Ich oute mich als Rennrad-Neuling und möchte euch meinen ersten Aufbau mit 1x12 Schaltung zeigen:

https://abload.de/img/img_92982tvjhy.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_92982tvjhy.jpg)
https://abload.de/img/img_93550kkgk.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_93550kkgk.jpg)
https://abload.de/img/img_9364272kd7.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9364272kd7.jpg)
https://abload.de/img/img_9367ngjf9.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_9367ngjf9.jpg)

Chefcook
19.08.2020, 15:30
Irgendwie nehm ich Dir das mit dem Neuling nicht ab, Sascha ;) Erzähl bitte mehr übers Rad! 1x12 bin ich auch ein Freund von.

Fluzzwupp
19.08.2020, 15:30
Uuuh..3T Strada?

Sieht man selten, sieht toll aus :gut:

Ritzlfix
19.08.2020, 15:40
Danke euch.
Exakt, ist ein 3T Strada Team in der Farbe Stealth. Bin eigentlich MTB Fan der 90er Jahre, "brauchte" aber mal ein Rennrad.

Verbaut sind u.a.:
Sram AXS Force 1x12 mit 10-36 Kassette und 44er Garbaruk Kettenblatt auf Praxis Works Carbon Kurbel, Engage LRS (Marke von AX Lightness) mit 28er Tubeless Reifen mit Milch, Lenker-Vorbau Kombi klassisch nicht integriert ebenfalls von 3T und Tune Speedneedle Sattel.

Das Gewicht liegt bei nicht allzu leichten 7,2 Kg ohne Pedale, RH ist Größe "M".

Luftdruck liegt bei 6,5 bar bei ca. 90 Kg Fahrergewicht.

Es ist seeehr schwarz geworden. Evtl. lasse ich es im nächsten Jahr in einer typischen Klein Attitude 90er Jahre Lackierung wie "horizon linear fade" (blau-pink) oder so lackieren.

Fluzzwupp
19.08.2020, 15:43
Klingt total nach Anfänger ;)

Stimmt das, dass das Strada recht komfortabel für ein Aero Bike ist?

01kaufmann
19.08.2020, 15:46
Starkes Geschoss! :gut:

Gruß
Konstantin

Ritzlfix
19.08.2020, 15:51
Merci nochmal.:gut:

Ja, das Strada ist wirklich komfortabel, trotz der 62er Carbonfelgen und der fast senkrecht stehenden Stütze, die einem ja quasi direkt in den Hintern hämmert. Ich habe zwar nicht den großen Vergleich aber auch im Vergleich zum MTB kann ich mich nicht beschweren.

Die breiten 28 mm Reifen tragen sicher ihren Teil zum guten Komfort bei.

raul
19.08.2020, 16:17
Hammer Geschoss:gut: ...bin mal gespannt was bei Dir kommt, wenn Du aus dem Anfängerstadium raus bist :D

Fluzzwupp
19.08.2020, 16:22
Ich brauch mal dringend jemand der mir sagt, dass ich das hier nicht kaufen sollte :(

https://www.fahrrad-xxl.de/bmc-timemachine-01-road-three-x0048098

Nein, nein, nein...ich fahr erstmal mein Rad und dann schau ich kommendes Frühjahr nach einer Ergänzung...nein, nein, nein..

NicoH
19.08.2020, 16:36
Hmm, schon geil ;)

Rolexplo
19.08.2020, 16:43
Florian, ich verstehe Dich allzu gut, aber bitte überstürze nichts. Ist das ein Werkzeugkasten unter den Trinkflaschen;) Mir gefällts nicht. Aber ist ja bekanntlich Geschmacksache. Aber was anderes du hast ein Bikefitting machen lassen. Ein Aerorad ist mal wieder was ganz anderes. Das solltest Du unbedingt Probefahren. Entweder du liebst es oder das Teil steht im Keller. Die Nackenmuskulatur wird entsprechend höher belastet als bei einem Endurace. Mir gefällt diese Sitzhaltung direkter über den Antrieb zu sitzen.

Fluzzwupp
19.08.2020, 16:45
Hmm, schon geil ;)

Allerdings, krasser Preis echt

@Jörg: Du hast natürlich Recht

und trotzdem is das ein geiler Hobel ;)

Ich glaube aber ich kann stark bleiben.

Rolexplo
19.08.2020, 16:52
Warte mal den Herbst ab :D Es gibt so geile MTBs ;) Und nächstes Jahr kaufst Du ein Aero.....

Fluzzwupp
19.08.2020, 16:56
MTB reizt mich überhaupt nicht, bin echt ein Roadie was Radfahren angeht. Auch Gravel ist so gar nich meins, wüsste gar nich wo ich denn bitte Graveln sollte, allein das schreckt mich schon ab, ne Straße gibt es immer und überall, für MTB usw muss ich irgendwo hin erst...stört mich irgendwie.

Aber ja, Aero wird wohl das 2. Bike, oder halt die New Gen alà Tarmac SL7 (das Pro finde ich super eigentlich, 1x12, Powermeter..nur der Preis is böse).

slimshady
19.08.2020, 17:50
Die Bmc Timemachine schaut wirklich sehr geil aus!
Die 2021er Bmc gefallen mir auf den ersten Blick nicht so.

Überlege aktuell von BMC auf Bianchi umzusteigen. Hab Lust auf was anderes und würde gerne einen voll Carbon Rahmen haben. Schwanke noch zwischen Felgen und Scheibenbremsen. Hatte mit erstgenannten noch nie ein Problem und an meinem lifestyle alpenchallenge BMC erachte ich die Scheibenbremsen schon als wartungsintensiver.
Was meint ihr?

NicoH
19.08.2020, 17:53
Definitiv Scheibenbremsen.

Fluzzwupp
19.08.2020, 18:01
+100

Wüsste echt keinen Grund wieso man noch Felgenbremsen fahren sollte.

Viper
19.08.2020, 18:05
Von mir mal wieder was sportliches.

Hatte ja Samstag noch das kurze Sprint-Ding gemacht was aber deutlich zu früh war nach der Gruppenausfahrt am Dienstag, die noch in den Beinen steckte.

Am Abend dann mein JGA inkl. mehreren Telefonaten mit JÖRG in der Nacht und bis zum Sonntag Nachmittag. Also Kater meines Lebens den ich auch irgendwie heute noch leicht spüre. Deshalb heute vorgenommen nur eine kleine Runde zu drehen und siehe da: 30er Schnitt alleine geht klar, wenn auch vorerst nur für 45 Minuten. Aber auf der alten Hausstrecke die ich quasi 2 Monate nicht mehr gefahren bin merkt man die Entwicklung dann schon deutlich :jump:

248593

Klares Ziel für die Saison 2021: 250W FTP :dr:

Viper
19.08.2020, 18:07
+100

Wüsste echt keinen Grund wieso man noch Felgenbremsen fahren sollte.


Timemachine ist geil; aber irgendwie spüre ich bei dir das am Ende doch alles andere als das S-Works ein Kompromiss ist...:)

Viper
19.08.2020, 18:18
Edith: Um den Fortschritt zu tracken ist Strava halt echt geil

248594


Glaube zum Saisonabschluss muss es doch nochmal hoch auf'n Feldberg um zu schauen ob ich es diesmal ohne Schieben schaffe :D

Fluzzwupp
19.08.2020, 18:33
Timemachine ist geil; aber irgendwie spüre ich bei dir das am Ende doch alles andere als das S-Works ein Kompromiss ist...:)

ne also so crazy bin ich echt noch nich drauf, allerdings muss ich sagen, dass mich Aero / Endurance Hybrids und vor allem Aero Wheels und elektronische Schaltung nach den ersten 1000km schon als Upgrade reizen.

Also Region Tarmac SL 7 Pro.

Aber das geht auch zur nächsten Saison noch.

Viper
19.08.2020, 18:38
Ich würde Geld ausgeben für ne geile Lackierung; aber da geht's dann wieder in Richtung Orbea und Trek. Aber ohne Geld ist auch erstmal kein Entscheidung notwendig :D

Eames
19.08.2020, 18:45
MTB reizt mich überhaupt nicht, bin echt ein Roadie was Radfahren angeht. Auch Gravel ist so gar nich meins, wüsste gar nich wo ich denn bitte Graveln sollte, allein das schreckt mich schon ab, ne Straße gibt es immer und überall, für MTB usw muss ich irgendwo hin erst...stört mich irgendwie.


Naja da wo Du wohnst gibt es schon relativ geile MTB und Gravel Wege.

Fluzzwupp
19.08.2020, 18:46
Naja da wo Du wohnst gibt es schon relativ geile MTB und Gravel Wege.

Ist trotzdem nicht so meins irgendwie....ich mag das Rollen und Surren auf der Straße und den Speed :)

Eames
19.08.2020, 18:49
Bergab mit Speed über Wurzeln rollen ist aber auch nicht schlecht. ;-)

01kaufmann
19.08.2020, 18:50
https://up.picr.de/39257092yg.jpg

Die erste kurze Runde nach der TdH.

27,8km
280HM
25km/h

Bei der Tour am Wochenende werde ich dann wohl die 1000er Marke knacken.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
19.08.2020, 18:50
stark Konstantin!

Fluzzwupp
19.08.2020, 18:50
Bergab mit Speed über Wurzeln rollen ist aber auch nicht schlecht. ;-)

hehe;)

Viper
19.08.2020, 19:26
1000er Marke?

henri_san
19.08.2020, 19:38
Denke er meint 1000 Km Gesamtjahresleistung aktuell, wenn er am WE fährt.

Fluzzwupp
19.08.2020, 19:42
jo, wohl kaum 1000 km in einer Tour ;)

01kaufmann
19.08.2020, 19:45
Richtig. Ich bin ja absoluter Neuling und habe die erste Tour am 1.6 gemacht. Am Wochenende werde ich dann wohl die 1.000km seitdem und mit dem Rad erreichen.

Gruß
Konstantin

Viper
19.08.2020, 19:54
aaaah verstehe. Hut ab :jump:

Chefcook
19.08.2020, 20:04
Das ist echt ne Leistung! :gut:

01kaufmann
19.08.2020, 20:08
Danke euch! :gut:

Ihr seid ja mitschuldig, dass es so einen Spaß macht. :D

Gruß
Konstantin

raul
19.08.2020, 21:33
Florian ...Teammachine sieht scharf aus, und ist es auch :gut: Aber es gibt halt jede Menge solcher tollen Räder, da fällt die Auswahl schwer!

Konstantin: Tolle Leistung von Dir :gut:

Bei mir heut auch erste After-TDH-Tour ... hat Spaß gemacht mit dem Aeroradl Florian :bgdev: ... Argon18 Nitrogen Pro ;)
248597

Fluzzwupp
19.08.2020, 21:39
hehe ;)

Majazz
19.08.2020, 21:40
Danke euch.
... Engage LRS (Marke von AX Lightness) ...

Sorry, aber das ist nicht (ganz) richtig. AX Lightness wurde - schon vor einigen Jahren - durch/von Benotti/Benobikes übernommen. ;)

https://radmarkt.de/nachrichten/benotti-macher-benobikes-uebernimmt-ax-lightness

Majazz
19.08.2020, 21:46
...Hatte mit erstgenannten noch nie ein Problem und an meinem lifestyle alpenchallenge BMC erachte ich die Scheibenbremsen schon als wartungsintensiver. Was meint ihr?

Hydraulische Scheibenbremsen sind nicht wirklich wartungsintensiver. Man benötigt - lediglich - eine entsprechendes Entlüftungskit - je nach Hersteller.

Und eine hydraulische Bremsanlage zu entlüften, bzw. einen Flüssigkeitswechsel durchzuführen, ist keine große Sache. ;)

Beide Systeme funktionieren - Felgenbremsen schon seit einer Ewigkeit - aber die Felgen- und Radhersteller gehen ganz klar einen Weg: alles, was neuentwickelt wird, bezieht sich "nur" noch auf Disc.

Was nicht heisst, dass es keine Räder mit Felgenbremse mehr zu kaufen gibt, oder eben LRS für Felgenbremsen.

Ritzlfix
19.08.2020, 21:56
Sorry, aber das ist nicht (ganz) richtig. AX Lightness wurde - schon vor einigen Jahren - durch/von Benotti/Benobikes übernommen. ;)

https://radmarkt.de/nachrichten/benotti-macher-benobikes-uebernimmt-ax-lightness

Ah okay, danke. Ich sag‘s ja, Neuling.:)

Majazz
19.08.2020, 22:11
Ah okay, danke. Ich sag‘s ja, Neuling.:)

Na, das mit dem "Neuling" lassen wir einfach mal so stehen. ;)

Wer sich selbst sein Rad - insbesondere so wie Du - dazu noch ein 3T - aufbaut - der ist definitv kein Neuling - jedenfalls nicht auf zwei Rädern. :gut:

Sailking99
19.08.2020, 23:17
Ich bin überrascht, dass man beim 3T 28er Reifen reinbringt.
Von der Optik hätte ich gemeing, dass da maximal 23er reingehen.
Das sieht so eng hinten aus.

Ritzlfix
20.08.2020, 08:27
Na, das mit dem "Neuling" lassen wir einfach mal so stehen. ;)

Wer sich selbst sein Rad - insbesondere so wie Du - dazu noch ein 3T - aufbaut - der ist definitv kein Neuling - jedenfalls nicht auf zwei Rädern. :gut:

An MTBs schraube ich seit 25 Jahren und stelle fest, dass es bei Rennrädern eigentlich sehr ähnlich ist. Schraube auf - Schraube zu.:kriese:=)

@Sailking99: Es sieht wirklich recht eng aus am Hinterbau, aber 3T hat das Strada wohl explizit für 28 mm Reifen konzipiert. Schätzungsweise gingen sogar 30 mm.

Ich entfremde das Aerobike auch etwas und nutze es ab und an als "Gravel", wobei sich hier weder kleine Steinchen noch Lehm zwischen Reifen und Rahmen geklemmt haben.:gut:

Majazz
20.08.2020, 10:33
Edith: Um den Fortschritt zu tracken ist Strava halt echt geil

248594


Glaube zum Saisonabschluss muss es doch nochmal hoch auf'n Feldberg um zu schauen ob ich es diesmal ohne Schieben schaffe :D

Allerdings nur bedingt. Je öfter Du eine Strecke fährst, zu unterschiedlichen Jahreszeiten, desto mehr wirst Du Dich wundern, wie stark die
Leistung schwankt.

Und die bekannten "Unbekannten" wie Wind, Gruppenfahrten und persönliches Wohlbefinden sind auch nicht zu unterschätzen.

Hier mal ein kleines Beispiel von einem Segment, welches ich dieses Jahr schon mehrere Male "passiert" habe. Da stellt man
dann irgendwann keinen wirklichen Fortschritt mehr fest. =(;)

https://up.picr.de/39260429xk.png

https://up.picr.de/39260581wc.png

Viper
20.08.2020, 11:40
Wenn ich bei 250W feststelle dass da nix mehr kommt wäre ich schon hochzufrieden :D

Majazz
20.08.2020, 11:59
Wenn ich bei 250W feststelle dass da nix mehr kommt wäre ich schon hochzufrieden :D

Bei 6 Kilo weniger, wären die Wattzahlen deutlich höher zu bewerten. Insofern, eine bekannte "Unbekannte". =(

Allerdings bin ich ja auch schon über 50ig. Insofern relativiert es sich. ;) Außer man vergleicht sich in dem Alter
mit Bernd Hornetz.

Und: letztendlich sollte der Spaß im Vordergrund stehen - dann wird die Leistung auch besser - egal in welcher Form. :winkewinke:

Fuerte
20.08.2020, 13:07
Bei 6 Kilo weniger, wären die Wattzahlen deutlich höher zu bewerten. Insofern, eine bekannte "Unbekannte". =(

Allerdings bin ich ja auch schon über 50ig. Insofern relativiert es sich. ;) Außer man vergleicht sich in dem Alter
mit Bernd Hornetz.

Und: letztendlich sollte der Spaß im Vordergrund stehen - dann wird die Leistung auch besser - egal in welcher Form. :winkewinke:

Majazz Du wirst ja immer langsamer😂😂😂
Spaß beiseite das istne top Leistung und Du hast auch die richtige Einstellung. Wir zwei, beide schon ein bisschen älter, werden nicht mehr ganz vorne mitmischen. Aber das ist egal, ich hoffe so lange wie möglich radfahren zu können und es zu genießen, abzuschalten und Spaß zu haben.

Strava ist nichts für mich. Da kommt immer gleich der Wettkampfmodus in mir hoch und das will ich nicht mehr. Daher Strava nach einem Tag gleich wieder runtergeschmissen

henri_san
20.08.2020, 13:18
Um einen Überblick zu haben und um Routen nachzufahren, finde ich es super. Aber ich habe auch seit einigen Monaten den Schnitt auf meinem Wahoo ausgestellt. Seitdem fahre ich viel entspannter und ruhiger. Gibt auch in meinem Umfeld die Spezi's, für die der Schnitt alles ist und die selbst bei Trainingsausfahrten die An- und Abreise separat aufzeichnen.

Sailking99
20.08.2020, 14:00
Die schauen sich das nachher genau an und melden sich :)

Mich zerreißt es ja fast vor Neugierde.

Ist das "nachher" schon vorbei?
Konnte man ein Telegramm schicken und Dich über die Nachstellung des gelängten Zug informieren oder ist das Radl gerade via Postkutsche auf dem Weg nach Japan zu Shimano?

Scherz beiseite. Ich bin wirklich gespannt was rauskommt.
Ich habe auch noch einmal nachgedacht, weil mich das Problem wirklich umgetriebe hat, und mir sind noch zwei Fehlerquellen eingefallen.
Bei meinem MTB hat auf einmal alles nicht mehr an der Schaltung gestimmt, weil der Zug (insbesonders die Hülle, welche den Zug in den Rahmen führt) nicht sauber verlegt war. Die Hülle ist dann in die richtige Position gerutscht und damit war der Zug auf einmal zulang, weil der Zusätzliche Weg über die falsch liegende Hülle gefehlt hat (kann es nicht besser erklären).
Der zweite Punkt könnte im Griff liegen. Da könnte ein Fehler vorliegen und unsauberes Schaltverhalten provozieren.

Fluzzwupp
20.08.2020, 14:44
nein, rad is noch da..sorry.

Sailking99
20.08.2020, 14:56
https://www.instagram.com/p/CEGmaNhCT35/?igshid=1fl8hn3kzhvyo
:D
Ich mag den Postillion.

Majazz
20.08.2020, 15:16
Ah okay, danke. Ich sag‘s ja, Neuling.:)

Nee, ich muss mich revidieren, habe mal nachgeforscht - ein Freund von mir arbeitet bei Benobikes ;)


2015 AX LIGHTNESS COMPOSITES GMBH Neugründung des Unternehmens durch Bernd Nolte.

Ritzlfix
20.08.2020, 15:20
Nee, ich muss mich revidieren, habe mal nachgeforscht - ein Freund von mir arbeitet bei Benobikes ;)


2015 AX LIGHTNESS COMPOSITES GMBH Neugründung des Unternehmens durch Bernd Nolte.
:gut:

henri_san
20.08.2020, 18:01
https://www.instagram.com/p/CEGmaNhCT35/?igshid=1fl8hn3kzhvyo
:D
Ich mag den Postillion.

treffender geht es nicht :D

Fluzzwupp
21.08.2020, 09:50
So, mein Rad ist fertig, hole es am Sa ab, kann ich zumindest So noch fahren :)

henri_san
21.08.2020, 10:56
und haben sie am Tel. schon was sagen können, was es war? Sonntag soll das Wetter ja auch noch gut werden laut Bericht

Fluzzwupp
21.08.2020, 12:01
ne, ich frag ma nach vor Ort dann

Mammut
22.08.2020, 07:10
Die letzten zwei Wochen habe ich mich auf diesen Moment gefreut und gestern war es so weit. Einen Monat nach meinem Unfall bin ich wieder auf das Radl gestiegen und eine kleine Runde gefahren.
Schlussendlich waren es 21 km bei 280 hm - nicht weit, eher flach, dafür aber langsam ;)

01kaufmann
22.08.2020, 07:54
Super! :gut: Das freut mich. Und wenn nichts zwickt kann es ja bald weitergehen.

Gruß
Konstantin

Chefcook
22.08.2020, 08:25
Hauptsache wieder radeln :)

Fluzzwupp
22.08.2020, 08:28
:gut:

Mammut
22.08.2020, 08:57
Super! :gut: Das freut mich. Und wenn nichts zwickt kann es ja bald weitergehen.

Gruß
Konstantin

Es ging mit den Rippen, die gebrochen waren, erstaunlich gut. Allerdings habe ich gegen Ende der Runde gemerkt, dass sich die Muskulatur im Bereich der Wirbelsäule verspannt. Daher werde ich es schön langsam angehen, übertreiben will ich es nicht.


Hauptsache wieder radeln :)

Genau, wenn ich denke, wie der Unfall ausgehen hätte können, bin ich froh und dankbar wieder radeln zu können. :)


:gut:

:)

raul
22.08.2020, 09:17
Super, dass Du wieder auf dem Rad sitzt :gut: ... und lass Dir Zeit!

NicoH
22.08.2020, 09:22
Freut mich auch :gut: Viel Spaß weiterhin!

Muellema
22.08.2020, 10:46
Super! Distanz, hm und Pace sind Nebensache ...

Hauptsache Du hast wieder Freude dran. Schneller Wiedereinstieg ist auch für den Kopf gut

Fluzzwupp
22.08.2020, 11:19
So, mein Rad ist wieder daheim.

Es lag neben Feinjustierungen an der Kette, da gab es wohl n Materialfehler an einigen Gliedern.

Auf dem Heimweg hat es super funktioniert alles und auch dank der nicht mehr schleifenden Bremsen hatte ich das Gefühl zu fliegen ;)

Rolexplo
22.08.2020, 14:46
Meine Frau freute sich riesig über den gestrigen Anruf unseres Radhändlers. Pünktlich zu unserer anstehenden Etappenfahrt durfte sie Ihr Ridley Fenix SL Disc in Empfang nehmen.
Heute eine Ausfahrt mit Feinjustierung Sattel , Sattelhöhe usw.


https://up.picr.de/39273577jb.jpg

Mit 45er Laufradhöhe möchte meine Frau nächstes Jahr so haben.

https://up.picr.de/39273584uj.jpg

https://up.picr.de/39273572wm.jpg

Habe mir heute Leeze ac25 Disc für die Alpen bestellt. Mit einem Gewicht von 1380 gramm.Mal schauen wie die sich fahren.

Fluzzwupp
22.08.2020, 15:13
tolle Bikes!

Wie seid ihr auf Ridley gekommen?

Rolexplo
22.08.2020, 16:33
Florian, mein Kumpel ist Rad Händler und vertreibt u.a. Ridley.

Fluzzwupp
22.08.2020, 17:53
ah ok

Dein Renner sieht scharf aus :gut:

Rolexplo
22.08.2020, 20:05
Danke Florian. Es fährt sich auch gut.

raul
22.08.2020, 20:42
Tolles Paar :gut: , viel, viel Spaß damit für euch! ...und man sieht sehr gut wie die Laufräder die Optik verändern

Bei mir heute kurz 41km 210hm am Nachmittag ...sehr windig ist's hier heute geworden! Dafür angenehme Temperaturen!

Rolexplo
22.08.2020, 20:55
Stefan danke. Ja die Optik gefällt meiner Frau mit den Hochprofilfelgen auch besser. Leeze bringt in nächster Zeit carbon 45 mm auf den Markt. Die werde ich bestellen.
Mit dem Wind kann ich heute bestätigen.

raul
22.08.2020, 20:56
Leute hat ja schon ein tolles P/L-Verhältnis, und schneidet in Tests gut ab. Hab ggf. ein Auge auf die CC 58er EVO WASO geworfen fürs Argon.:grb:

otc
22.08.2020, 21:18
Zum Fahren hab ich es heute nicht geschafft. Aber immerhin habe ich Schläuche und Mäntel gewechselt. Klappt dank Anleitung aus dem Netz ganz gut.