Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
jagdriver
12.06.2015, 16:55
Danke Karl.:gut:
Hab die Tour abonniert, aber das glatt überlesen.
Bin aber auch nicht wirklich an Cannondale interessiert.
Gruß
Robby
Muigaulwurf
07.07.2015, 22:37
92916
jagdriver
07.07.2015, 23:01
Cooles Foto Joe!:gut:
Gruß
Robby
Muigaulwurf
07.07.2015, 23:31
Danke! :dr:
jagdriver
07.07.2015, 23:41
Heute 117 km Hitzeschlacht - Letzte Ausfahrt Trinkwasserbrunnen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201506281208316og2p9bjer.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Gruß
Robby
Muigaulwurf
09.07.2015, 09:29
danke :flauschi:
Mit den 810er machst du auch nichts verkehrt.
Wichtig ist eigentlich das geladene Kartenmaterial.
Guten Abend Robby,
welches Material würdest du empfehlen? Velomap, Freizeitkarte Deutschland, Wanderreitkarte? Ich blicke da noch nicht so wirklich durch... :grb:
Besten Dank!
Karl Napp
18.08.2015, 22:02
Nimm den 1000ender, da ist die Karte bereits dabei. Ansonsten kannst Du diese Karten bedenkenlos nehmen:
https://openmtbmap.org/de/download/macosx/
jagdriver
19.08.2015, 10:54
OpenStreetmap!
Allerdings werden manchmal auch Feldwege angezeigt.
Hier gibt es auch viele Infos:
http://www.wegeundpunkte.de/
Gruß
Robby
Signore Rossi
19.08.2015, 17:57
Gestern eine ziemlich geile Runde gefahren:
96291
Signore Rossi
20.09.2015, 10:54
Ich muss das Thema "Fahrradnavi" nochmal aufgreifen, wobei ich sagen muss, dass ich mich bis dato damit überhaupt noch nicht beschäftigt habe. Ich hätte gerne so einen Ersatz für den Radcomputer, aber mit Navi. Das Ding soll nicht 10 Zoll groß sein wie im Auto und muss auch keine detaillierte Farbkartendarstellung haben. Ich möchte nur nicht mehr mit 'ner herkömmlichen Karte auf fremden Strecken an jeder Straßenecke stehen bleiben müssen um mich zu orientieren.
Ich stelle mir das ganze so vor, dass ich mir die Streckenführung am Rechner erstelle und dann auf den Radcomputer schicke.
Sowas gibt es doch bestimmt, oder? Welche Geräte sind empfehlenswert?
Schommal danke für Euren Input :gut:!
Rolexplo
20.09.2015, 15:14
Meine letzte Ausfahrt=( Ich könnte..........
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050691w2y5ip34vg.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050692yfnbe25ol6.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Hat jemand Tips, ob man den Rahmen wieder herrichten kann. Gegoogelt habe ich schon. Jemand Erfahrungen mit Firmen die spezialisiert sind mit Carbon zu arbeiten.
Rahmen ist etwas über 5 Jahre alt....
Mogli369
20.09.2015, 16:10
Scheiße! Was ist passiert?
IronMichl
20.09.2015, 16:40
Upps.
Wie geht denn bitteschön so eine Kettenstrebe kaputt?
Rolexplo
20.09.2015, 16:56
Eben nichts wildes, dass ist es ja. Kommt eine kleine Steigung, geh aus dem Sattel und beim ersten Wiegetritt knackt es.Durch den Bruch liegt das Laufrad sofort am Bremskörper an und ich bleib eigentlich innerhalb weniger Zentimeter stehen. Konnte mich noch schnell ausklicken. Schaute dann nach unten und konnte das gar nicht glauben was Ich da sah.
Jetzt wird mir ein Crash Replacement angeboten da der Rahmen ausserhalb der Garantie ( Specialized 5 Jahre ) ist. Der neue angebotene gefällt mir aber nicht und. Und irgendwie bin ich mit Specialized durch.
Da ich emotional an diesem Rahmenset hänge würde ich den gerne reparieren lassen.
Ansonsten kommt nächstes Jahr ein Stevens,BMC,Merida ins Haus. Oder irgendwas mit lebenslanger Garantie. Oder etwas direkt aus China.
Jörg: 8o Ist das fies! Zum Glück ohne schlimmere Folgen... Ich bin ja sehr kritisch gegenüber Carbon und ziemlich happy mit meinem Alu-Rahmen. Der hat meine beiden bisherigen Stürze ohne mucken weggesteckt.
Hattest du denn mal einen Sturz mit dem Rahmen? Wie viele km Laufleistung?
Ich muss das Thema "Fahrradnavi" nochmal aufgreifen, wobei ich sagen muss, dass ich mich bis dato damit überhaupt noch nicht beschäftigt habe. Ich hätte gerne so einen Ersatz für den Radcomputer, aber mit Navi. Das Ding soll nicht 10 Zoll groß sein wie im Auto und muss auch keine detaillierte Farbkartendarstellung haben. Ich möchte nur nicht mehr mit 'ner herkömmlichen Karte auf fremden Strecken an jeder Straßenecke stehen bleiben müssen um mich zu orientieren.
Ich stelle mir das ganze so vor, dass ich mir die Streckenführung am Rechner erstelle und dann auf den Radcomputer schicke.
Sowas gibt es doch bestimmt, oder? Welche Geräte sind empfehlenswert?
Schommal danke für Euren Input :gut:!
Martin, ist das was du suchst nicht exakt das Aufgabenfeld sämtlicher Garmins? https://buy.garmin.com/en-US/US/cIntoSports-cCycling-p1.html
Rolexplo
20.09.2015, 18:09
@ Felix, nein kein Sturz und auch kein Umfaller oder sonstiges.
Zum Glück habe ich noch das gleiche wie Michl das Pro SL 3000 von Rose.
Felix, nun bin Ich auch geteilter Meinung gegenüber Carbon. Ich vertrat bis dato immer die Meinung, das heutige genausoleichte Alurenner nicht stabiler sein können.
Das blöde ist auch, dass ich nicht weiss was ich machen soll falls nächstes Jahr ein neuer Kauf bevorsteht. Ultegra Di2, Ultegra 11 fach mechanisch oder bei 10 fach bleiben. Ausserdem finde ich Scheibenbremsen sehr reizvoll und würde mich nur wegen dem ästhetischen Gesichtspunkt davon abhalten.
Oder wenn ein neues, dann vielleicht Titan, mit Scheibenbremsen?
Ich weiss es nicht.
Ich habe nächstes Jahr einiges an Touren vor und da benötige ich zuverlässiges Material.
Das wäre noch das Rose Rad. Also nichts neues und das erstmal fahren? Ich bin zur Zeit hin und hergerissen.
Lenke mich zur Zeit wieder mit dem MTB ab.;)
Hehe, ich verstehe das. Nur weil ich nen alten Alu-Hobel habe, heisst es nicht dass ich nicht auch ständig gucken würde. Persönlich finde ich Di2 schon brutal geil, 11 Gänge bieten m.E. keinen wirklich Mehrwert. (Das Di2 finde ich allerdings insbesondere an TT Rädern geil, da man in beiden Lenkerpositionen schalten kann. Ob es bei einem normalen Renner auch so viel besser ist um den Mehrpreis zu rechtfertigen, vermag ich nicht zu beurteilen)
Bei Titan fällt mir spontan die Firma Kocmo ein. http://www.kocmo.de/ Evtl kann NicoH etwas dazu sagen.
Scheibenbremsen sind doch top, ja sogar optisch. :gut:
Nach 15 Jahren am Mountainbike gabs heuer im Sommer zum erstenmal ein Rennrad...
Cannondale Synapse Carbon mit elektronischer Schaltung ( Shimano DI2 ) und Scheibenbremsen,
beides einfach nur genial :jump:
http://http://up.picr.de/23170603hk.jpg
Rolexplo
20.09.2015, 19:23
@ Dieter :gut:
Danke Jörg :dr:
Mein Händler hat das Rad bei Cannondale registriert, damit habe ich eine lebenslange Garantie auf Rahmen/Gabel
bei Material- oder Herstellungsfehler;
Ich hatte vor Jahren einen Rahmenbruch bei einem Cannondale-MTB; der Rahmen wurde dann über meinen Händler anstandslos ersetzt;
Geiles Radl, Dieter! :gut:
Rolexplo
20.09.2015, 20:05
@ Dieter :gut:
Ja das war bei meinem Stevens MTB damals auch so. War allerdings in der Garantiezeit.Tausch und Umbau dauerte 3 Tage und ich konnte mich über einen neuen Rahmen freuen.
Hab mal die Komco Homepage besucht und auf Roadbike einige Tests gelesen.
Danke Felix,nun bin Ich ganz verwirrt.;)
Ich fahre seit Jahren Kocmo und bin sehr happy! Und wenn Du die Homepage gesehen hast, hast Du mich auch gesehen ;)
Upps.
Wie geht denn bitteschön so eine Kettenstrebe kaputt?
Ganz einfach: Das Material wird entgegen seiner Bestimmung eingesetzt... da braucht man sich ned wundern. Reparieren ist leicht, allerdings mit ziemlich zeitlichem Aufwand- ich würde den Bereich 5-7 cm weit herausschneiden, ein passendes Kohlerohr einkleben, die herausgetrennte Schnittstelle hälftig teilen und auf das untermaßige Kohlerohr aufkleben. Wenn man es gut macht, bleiben zwei schmale schwarze Streifen. Material ca. 20 Euro, Aufwand mit Schleifen und Beilackieren sicherlich 4 Stunden.
Geiles Radl, Dieter! :gut:
Danke Felix, fährt sich auch so :gut:
@Jörg: das Cannondale war 2014 schon über vier Jahre alt, also weit ausserhalb der üblichen Garantiezeit;
Ganz einfach: Das Material wird entgegen seiner Bestimmung eingesetzt...
Michi, du bist also auch kein glühender Anhänger von Fahrradrahmen aus Carbon? Ich würde mich freuen wenn du das erläutern könntest.
Karl Napp
21.09.2015, 14:45
Eben nichts wildes, dass ist es ja. Kommt eine kleine Steigung, geh aus dem Sattel und beim ersten Wiegetritt knackt es.Durch den Bruch liegt das Laufrad sofort am Bremskörper an und ich bleib eigentlich innerhalb weniger Zentimeter stehen. Konnte mich noch schnell ausklicken. Schaute dann nach unten und konnte das gar nicht glauben was Ich da sah.
Jetzt wird mir ein Crash Replacement angeboten da der Rahmen ausserhalb der Garantie ( Specialized 5 Jahre ) ist. Der neue angebotene gefällt mir aber nicht und. Und irgendwie bin ich mit Specialized durch.
Da ich emotional an diesem Rahmenset hänge würde ich den gerne reparieren lassen.
Ansonsten kommt nächstes Jahr ein Stevens,BMC,Merida ins Haus. Oder irgendwas mit lebenslanger Garantie. Oder etwas direkt aus China.
Ich habe ja schon einige Carbon Schäden gesehen, aber dass die Kettenstrebe bricht noch nicht. Das wird Dir niemand reparieren =(
Masta_Ace
21.09.2015, 16:13
die Saison ist für mich beendet, das Rad steht ab heute im Zimmer...
http://i1269.photobucket.com/albums/jj584/joergoppenlaender/Rad.jpeg (http://s1269.photobucket.com/user/joergoppenlaender/media/Rad.jpeg.html)
war ne coole Saison...
Alessio67
27.09.2015, 14:19
Hallo an die Rennradspezialisten.
Bin mir nicht sicher ob ich meinen Post hier richtig platziert habe, möchte aber mal loslegen.
Eigentlich bin ich mit dem MTB unterwegs, Karwendel/ Wetterstein und das ganze schöne Tirol mit angrenzenden Umland sind mE wie gemacht für das MTB.
Hier im Forum gibt es aber Kräfte, die haben www.eroica.cc ins Spiel gebracht (die Betroffenen wissen eh genau wen ich meine :D ) und bin ich mal testhalber bei www.ridewithpassion.today mitgefahren um einen Einblick in die RR Szene zu bekommen. Ich am Cannondale 91er MTB mit 1 Zoll Steuersatz, Stahlgabel von Ritchey und 1,25er Reifen. Natürlich voll abgeka... bei den Ötztalmarathon Finishern auf ihren Racebikes. Einreden wollten mir die Compadres allerlei, als ich gestern vorsichtig geäussert habe, dass ich mir ein Racebike zulegen will:
Unbedingt ein Neues, unbedingt ein Gebrauchtes. Für den Anfang was Billiges oder doch ein Top Bike?? Nur Shimano, die Italiener pfuschen nur. Das Wichtigste sind die Laufräder. Elektroschaltung sonst nichts, oder ja keine Elektroschaltung. Es muss ein Italiener sein....
Dies sind nur einige zum Teil kontroversielle Ratschläge die auch mich eingeprasselt sind, alle von Leuten, die ich schätze und denen ich auch Glauben schenke.
Ich bin mehr verwirrt als sortiert und klopfe ich mal hier bei den Profis an. Bevor ichs vergess, ich möchte den Grossteil meines Trainings am "neuen RR" verbringen, das alten Francesco Mosersoll geschont werden und erst zum Abschluss des Trainings mit aufgenommen werden.
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Karl Napp
27.09.2015, 15:11
Ist doch ganz einfach:op:
Alu oder Carbon Rahmen;
Mechanische Schaltung oder elektronische;
Laufräder.
Alles eine Preisfrage. Rahmen kommen sowieso fast alle von GIANT in Taiwan. Shimano, Campa oder SRam Schaltung, so what? Laufräder, Alu, Carbon, gemischt, so what. Alles nur eine Preisfrage. Was willst Du anlegen.
Mit € 1100 geht es los. GIANT Defy 0 LTD. Noch oben offen. Carbon statt Kondition.
Alessio67
27.09.2015, 15:26
Ich macheinen Versuch. Hab ich gestern auch gemacht, aber dann kamen gleich zig Einwände.
Ich denke Alu reicht. Ist Carbon so viel besser beim Rahmen?
Mechanische Komponenten, sind die schon lange im Umlauf und erprobt. Schimano Ultegra Dura Ace Mix. Ist Campa wirklich anfäliiger, SRAM war gar nicht im Gespräch.
Die volle Aerodynamik brauchen die Laufräder nicht, bin ich sicher auch mit dem RR viel am Berg, Gewicht zählt aber.
Ich denk irgendwo zwischen 1 und 3k werd ich beim Preis aufschlagen, gebraucht oder neu.
Vielen Dank Karl
Karl Napp
27.09.2015, 15:54
1k bis 3k ist eine weite Spanne. Bei 1,1k Alurahmen mit kompletter Ultegra GIANT Defy, bei 3,3k Canyon Ultimate CF SLX 6 als Referenz, exzellenter Carbon Rahmen, Top-Laufräder und komplette Ultegra. Dazwischen ist alles nix Halbes und nix Ganzes. Es bringt m.E. nichts einen Alurahmen mit Dura Ace aufzumotzen, andererseits bringt es nicht einen guten Carbon Rahmen mit einer 105er auszustatten. Laufräder entsprechend. Carbon ist leichter und komfortabler zu fahren aber auch empfindlicher bei Stürzen. Wenn Du das Geld hast und auch ausgeben willst, nimm Carbon. Campa ist teurer als Shimano, also nur was für Freaks (aka an ein italienisches Bike gehört Campa).
IronMichl
27.09.2015, 16:01
1k bis 3k ist eine weite Spanne. Bei 1,1k Alurahmen mit kompletter Ultegra GIANT Defy, bei 3,3k Canyon Ultimate CF SLX 8 als Referenz, exzellenter Carbon Rahmen, Top-Laufräder und komplette Ultegra. Dazwischen ist alles nix Halbes und nix Ganzes. Es bringt m.E. nichts einen Alurahmen mit Dura Ace aufzumotzen, andererseits bringt es nicht einen guten Carbon Rahmen mit einer 105er auszustatten. Laufräder entsprechend. Carbon ist leichter und komfortabler zu fahren aber auch empfindlicher bei Stürzen. Wenn Du das Geld hast und auch ausgeben willst, nimm Carbon. Campa ist teurer als Shimano, also nur was für Freaks (aka an ein italienisches Bike gehört Campa).
+ 1
Sehe ich genauso.
Ein komfortables Carbonrad mit Ultegra komplett passt (fast) immer.
Bei etwas mehr finanziellem Aufwand auch gerne Dura Ace.
Laufräder (anfangs) einen "Allerweltssatz von Mavic" reicht allemal.
Da kann man ja immer noch sich mal einen anderen (leichteren für die Berge oder schnelleren für einfach schön) Satz zulegen.
Dann gäbe es nur noch a bisserle auf die Geometrie schauen und dann Freude daran haben.
Michl
Alessio67
27.09.2015, 16:36
Ich danke euch.
Also beim Rahmen ist Carbon ein Muss.
Ultegra oder DA (Campa beim Italiener ;) )
Laufräder nimm ich was Leichtes, schnell muss nicht sein. Was wär da ein guter Satz im preislichen Mittelfeld?
So werd ich mal sondieren :)
@ Michl
Zu deinem Spruch im Anhang fällt mir unser Guide beim AlpenX ein.
" Wenn die Power absäuft hilft die beste Badehose Nichts " :bgdev:
IronMichl
27.09.2015, 17:32
r
Ich danke euch.
Also beim Rahmen ist Carbon ein Muss.
Ultegra oder DA (Campa beim Italiener ;) )
Laufräder nimm ich was Leichtes, schnell muss nicht sein. Was wär da ein guter Satz im preislichen Mittelfeld?
So werd ich mal sondieren :)
@ Michl
Zu deinem Spruch im Anhang fällt mir unser Guide beim AlpenX ein.
" Wenn die Power absäuft hilft die beste Badehose Nichts " :bgdev:
:D
Tja.
Isso.
Ein guter und halbwegs leichter Satz wäre z.B.
https://www.deltabikeshop.de/sites/shop_details.php?id=41755
Natürlich geht es auch noch leichter.
Das kostet dann aber auch.
Alessio67
27.09.2015, 21:26
Vielen Dank für die Hilfe hier, auch die PN's und Angebote :gut:
Jetzt werd ich mal selektieren :jump:
Da würde ich einmal wagen zu widersprechen ;)
Alu oder Carbon ist Geschmacksfrage - bei ähnlichem Preis würde immer den hochwertigen Alu vorziehen (alleine wegen Sturz etc. - Ok war aber auch für Rennen). Das gesparte Geld würde ich in die Schaltung investieren. Dura Ace ist top und macht Spaß - aus meiner Sicht sogar wichtiger als das Rahmenmaterial. Damit hast du auf Jahre Ruhe und eine super Schaltung.
Viele Grüße, Alexander (der einen Alu Rahmen mit Dura Ace fährt ;))
Rolexplo
28.09.2015, 09:52
Das ist wie mit den Frauen. Erst wenn Du mehrere hattest erkennst du die Unterschiede.
Ich fuhr einen Alu Rahmen. Toll.
Kaufte einen Alurahmen mit Racegeometrie. Viel besser.
Dann kam dieses Carbonzeugs.
Wahnsinn. Laufruhiger, Spurtreuer,bequemer.
Dasselbe mit den Laufrädern.
Erst normale klassisch eingespeichte, dann Systemlaufräder.
Innerhalb den Schaltgruppen. Je leichter desto teurer. Funktion eher gleich.
Kauf was du willst. Du rüstest eh mit der Zeit auf.
Alessio67
28.09.2015, 11:25
Vielen Dank für eure Hilfe :gut:
@ Jörg
Deine Erklärung leuchtet mir ein :D
Rolexplo
28.09.2015, 11:46
Mal ernsthafter.
In deiner Region würde ich über eine dreifach Kurbel nachdenken.
Alessio67
28.09.2015, 12:36
Danke Jörg
da lass ich mich von meinen Freunden beraten und zähl beim Ritzel gleich mal mindestens 2 Zähne dazu und bei der Kurbel 2 ab.
Mir wurde aber auch gleich klargemacht dass dreifach Kurbeln mit Italienern nicht kompatibel sind ;)
Karl Napp
28.09.2015, 13:30
Dreifach Kurbel am Renner? Das geht gar nicht. Kompaktkurbel und 28 hinten reicht aus.
BeepBeepImAJeep
28.09.2015, 13:34
Schmarrn. Gerade für Anfänger kann man eine 3fach doch bedenkenlos empfehlen, gerade wenn man in einer bergigen Region wohnt. Sonst fährt man 30% der Zeit im 1. Gang, das kanns ja wohl auch nicht sein.
Nur weil 3fache zur Zeit etwas außer Mode sind, muss man nicht alles mitmachen. Umrüsten kann man immer noch.
Auch wenn es natürlich ein Argument ist, dass gerade bei den kleinen Gängen der Unterschied nicht zu groß ist.
Wenn ich jetzt aber ein Top-Gebrauchtes mit 3fach Kurbel angeboten kriegen würde, würde mich das nicht hindern - und das sage ich als Kompaktfahrer.
IronMichl
28.09.2015, 13:36
Dreifach Kurbel am Renner? Das geht gar nicht. Kompaktkurbel und 28 hinten reicht aus.
Ahja.
Und Du bist der Meinung daß das für jeden und überall gilt?
Michl
8o
Alessio67
28.09.2015, 14:00
Ich kenn von meinen MTB´s her nur 3fach Kurbeln. Hab zwar noch nie nachgerechnet, aber vom Feeling her Überschneidungen bei den Gängen ohne Ende.
Würd gern mal 2 fach beim MTB probieren, stellt sich mir aber die Frage, wie wirkt sich der Abstand zwischen den beiden Kettenblättern aus.
Ich sag mal 30 und 50, ist das überhaupt noch umwerfbar/ machbar?
Nimm die Übersetzung die für sich passt - im Zweifel 3-Fach. Ich hab aktuell aus meiner aktiven Zeit noch 42/23 als kleinstes verbaut... Ich Ärger mich jedes mal darüber! Gibt nix schlimmeres als nicht die passende Frequenz treten zu können...
Karl Napp
28.09.2015, 14:22
Na klar:bgdev:
IronMichl
28.09.2015, 14:31
Heute:
99664
Kleinste Übersetzung: 33:30
99665
:D
Arszkalt bei der Abfahr.
War aber das letzte Mal für dieses Jahr.
Rolexplo
28.09.2015, 14:50
Was ein schönes Rad Revier.
Am Stilfser Joch hatte ich 34: 30 drauf. Mehr ging nicht.
@ Karl Nepp. Meine Frau fährt Dreifach. Tritt mit einer 60 er Frequenz. Ich dann mit einer 40 er. Was meinst du ist nach 200 km Kraftsparender.?
Karl Napp
28.09.2015, 15:09
Naja Stelvio hoch bin ich auch schon mit Kompakt und 28iger Ritzel ohne Schaden zu nehmen oder mit einer Ente verwechselt zu werden (und das als Flachländer). 200km mit 40 U/Min sind sicher nicht zu empfehlen aber tg ist der Anstieg keine 200km lang:) Ich bezweifele aber, dass dir hier eine Dreifachkurbel wirklich hilft. Dann doch besser ein 30iger Ritzel, wenn der Schaltkäfig das mitmacht.
Rolexplo
28.09.2015, 15:12
Karl, du weisst schon wo Alex wohnt, oder? ich glaube der fährt mehr HM im Quartal als wir im Jahr.
Karl Napp
28.09.2015, 15:20
Als bergerfahrener Fahrer wird er dann schon wissen, was er braucht.
Alessio67
28.09.2015, 15:50
Ich bin am WE ein "Spassrennen" mit meinem "MTB" gefahren.
75km und 1400Hm, das ganze zu 90% Strasse, Wiesenwege waren harter Schotter und die nur gerade oder leicht bergab, also bergauf immer Asphalt.
Es ging in der Mannschaft zu 6. und die Kollegen sind alle am Racer gefahren und ich hatte 1,25er Reifen auf meinen 26 Zoll MTB Laufrädern.
Bergauf war ich immer das Schlusslicht :(
Ich glaub, mit dem Druck in den schmalen Reifen und den leichten Laufrädern muss ich meine Raceübersetzung auf Asphalt erst definieren.
Da hab ich schon gemerkt, dass MTB total was anderes ist.
IronMichl
28.09.2015, 15:58
Wow.
Nur "Maschinen" hier.
:supercool:
Rolexplo
28.09.2015, 16:05
:supercool:
Rolexplo
28.09.2015, 19:13
Alex, fahr mal hier hin,
http://www.bikeverleih.de/ in der Ludwiggasse. Kennst Du bestimmt. Hat u.A. Trek und Cervelo im Angebot. Beide Firmen bieten lebenslange Garantie auf Rahmen.
Alessio67
04.10.2015, 09:55
Ich bedanke mich bei allen, die mir hier sehr hilfreich bei der Wahl meines Rennrades waren :gut:
Nach zahlreichen Gesprächen mit Freunden ist es ein Gebrauchtes geworden.
Übersetzung ist Kompaktkurbel mit 29er. Bin gestern noch probehalber mit meinem 1,25er MTB 26 Zoll Reifen eine 800Hm Strassenbergwertung gefahren, da haben mir die 32/23 gereicht :)
Carbon mit SRAM und Ksyrium Elite SL. Foto(s) sobald das Teil bei mir ist.
Vielen Dank noch mal :jump:
Rolexplo
04.10.2015, 10:01
:gut: ich bin gespannt.
Karl Napp
04.10.2015, 10:36
Glückwunsch. Das hört sich doch gut an. Wenn Du ein paar Tips zur Radeinstellung benötigst, wirst Du hier fündig:http://davesbikeblog.squarespace.com/blog/category/bike-fit
Der Typ ist eine Legende. Seine Formeln sind auch leicht umzusetzen, so z.B. zur Sattelhöhe.
docpassau
05.10.2015, 13:03
Wir waren am WE in Bertechsgaden, dabei konnte ich einen würdigen Schlusspunkt des diesjährigen RR Jahres geniessen.
Wir sind zweimal die Rossfeldmautstrasse gefahren, dabei Wetter wirklich super. Und das Radl wollt ich auch mal zeigen: als alter Mann ein gemässigter Renner mit Disc und Shimano IE
100263
100264
100262
100265
Schee wars....
Rolexplo
05.10.2015, 13:23
Wunderschön
Alessio67
07.10.2015, 18:38
100443
100444
100445
100446
So liebe Foristi, jetzt ist das Bike bei mir.
Erste Ausfahrt ein Traum :gut:
Danke euch :jump:
RobertRuark
07.10.2015, 18:42
Ich hab zwar keine Ahnung aber macht einen spektakulären Eindruck!
Frank
Alessio67
07.10.2015, 18:48
Danke Frank,
spektakulär muss ich noch werden :supercool:
BeepBeepImAJeep
07.10.2015, 19:32
Ganz tolle Bilder, Bertram!
IronMichl
07.10.2015, 20:41
Good buy Bertram.
:dr:
Bei aller liebe für Räder, aber die 666 stiehlt die Show :verneig:
swimmingman
08.10.2015, 13:16
Der Renner schaut super aus. Was isn das für ne Marke ?
Alessio67
08.10.2015, 17:30
Wenn du meinen meinst, ein Sworks :)
Muellema
08.10.2015, 19:09
Hallo Alex,
Ein Sworks wäre von Specialized. Sworks jeweils die Topmodelle dieser Marke, die Listenpreis liegen deutlich >5k€, auf de Kettenstrebe ist "Handmade in Stubai" vermerkt, die Schaltgruppe ist eine Sram Force, die Laufräder Mavic Ksyrium und die Kurbel kenne ich so nicht. Auf jeden Fall passt nichts davon an ein Speci Sworks. Einzig die Sattelstütze ist vermutlich aus einem anderen Rad umgesteckt worden und dem Label nach von Specialized.
Alles in allem ein schönes Rad, dass auch gefällt, ich würde noch die Aufkleber von den Felgen entfernen und irgendwann mal das Lenkerband gegen weißes tauschen (lassen).
Alessio67
08.10.2015, 20:14
Danke Marcel, das Lenkerband werd ich mal tauschen lassen.
Grün ist Teil der Teamfarben des Amateurteams Physio 1.0
Es ist ein Sworks Rahmen, lakiert im Stubaital :gut:
SRAM Force und Ksyrium SL nicht würdig :supercool:
Hier schnell ein Link zur Leistungsmesskurbel.
http://www.tour-magazin.de/eurobike_2014/komponenten/verve-cycling-inf
Ja, der Neupreis war deutlich über 5k
All the best
Alex
Rolexplo
09.10.2015, 09:08
s works ist eine Bezeichnung innerhalb des Modells.
nur ein Beispiel . es gibt u.a das Modell Allez, Roubaix, ( venga),Tarmac.
Das Roubaix wird nun unterteilt in Pro, pro SL , pro Comp, S works.
Unterschiedliche Verwendung der SchaltKomponenten und Laufräder.
so auch beim Tarmac. Da gibt wieder verschiedene Ausführungen u.a. S-works.
@Alessio, über 5k???? aber ich glaube nicht mit diesen Laufrädern.
Alessio67
09.10.2015, 10:09
Hallo Jörg,
das Rahmenset liegt beim 2016er Modell bei 3,6/k, Kurbel liegt bei USD 1,7k.
Aber eigentlich interessiert mich der Preis recht wenig. Der Kocher wiegt knapp unter 7kg, fährt sich für mich hervorragend und freu ich mich schon auf die ersten längeren Ausfahrten :jump: Ge.l find ich auch die SRAM Schaltung mit dem einen Schalthebel, find ich gut und einfach.
Und mit der Lackierung können sich die Freaks den Kopf zerbrechen, was unter dem Schwarz wohl für ein Rahmen schlummert :bgdev:
Karl Napp
09.10.2015, 10:37
Super Fahrrad und so schlecht sind die Laufräder auch nicht. Für ein Trainingsrad völlig o.k. Das wirst Du spätestens dann merken, wenn Du Dir mal ein Laufrad kaputt gefahren hast. Das Lenkerband finde ich prima, würde ich lassen. Das Rad war wohl im Wettkampfeinsatz und wurde nachlackiert. Hast Du die Zusicherung, dass es sturzfrei ist.
Alessio67
09.10.2015, 11:07
Danke Karl,
der Verkäufer ist ein guter Bekannter/ Freund. Richtig erkannt, das Rad war im Wettkampfeinsatz und hab ich persönliche Garantie :gut:
Ich hör bei euch raus, dass die Laufräder beim RR fast das Wichtigste sind. Michi hat einen tollen Link im Bezug auf Laufradsätze hier gepostet, sagt mir aber da weder der Name noch die Beschreibung was. Was wäre das nächst bessere/interessante Model nach dem aktuellen von mir? Ich bin nicht auf Speed unterwegs, mehr in den Bergen, denk da brauch ich kein Carbon.
Danke Alex
Passionata
09.10.2015, 11:17
uphill climbing im September ,
Wilier Triestina 0.9 mit full Ultegra
https://lh3.googleusercontent.com/JBf7PVof4p8XBRcK3uMHwcQfEMJJXra3b5WXEAmA-Ao-v_jKI9lA0kSWPb7ZYz7-pqFv86o6GN7yk7pdhgZESPv3Qpj80NTOqLUiq5ZeN0CcgMwD_F tLx89urTpDForP4lJnfCYmfyoiESTzOsXKBOoLD-IdnVo5V7yXC94VleG3nxFMdpAKvtonquVkYDGLuTCkMAkSudup Vw9zEpAfdGtnhUIJxSbAINYY3MkWP8-CRUE6rIpBbB5j2OMSad52DFfY2-k0ytqD7FsE-uqOJsYO4if-Ss3ZX5NyTPca50xrEBsrfWMKoVG1mA0akFsoJ1J6tWMNQxXuQl 2kbDv36BA-Mj0o_WrJPdUQeio7-mEm1x-0LLhnMLEhXTm8Op9c4D-Myston465ij8Ud7ryDz-3b7RS040Z2WkuSFbkOwVR8WLFfKM0xx2DGhO1WYE3WUj3PsJRN 6RBwcMmpK-9ihECQf_W0_mU9gMGixF6qxoYO-aw-rNSCZ8ibkU0_ns0sscJofhd8ZqKdx8KVbQpgpz70J_NYV0rtsD k2hm9BusW=w1000-h750-no
Muellema
09.10.2015, 11:37
Danke Karl,
der Verkäufer ist ein guter Bekannter/ Freund. Richtig erkannt, das Rad war im Wettkampfeinsatz und hab ich persönliche Garantie :gut:
Ich hör bei euch raus, dass die Laufräder beim RR fast das Wichtigste sind. Michi hat einen tollen Link im Bezug auf Laufradsätze hier gepostet, sagt mir aber da weder der Name noch die Beschreibung was. Was wäre das nächst bessere/interessante Model nach dem aktuellen von mir? Ich bin nicht auf Speed unterwegs, mehr in den Bergen, denk da brauch ich kein Carbon.
Danke Alex
Laufräder sind in der Tat das Bauteil wo ich immer am ehesten optimieren würde. Denn die rotierende Masse will beschleunigt werden und da merkst Du Gewichtseinsparungen eher als wenn Du eine leichtere Sattelstütze montierst. Das Problem mit Systemlaufrädern à la Mavic ist, dass nciht jeder Händler Ersatzteile dafür hat und die Laufräder teilweise zur Reparatur einzuschicken sind, keine idealen Bedingungen wenn Du zB im Urlaub auf Tour bist. Ein klassisch eingespeichter Laufradsatz kann individuell auf Deine Bedürfnisse (Antrittskraft, Körpergewicht) angepasst werden. Schau mal unter http://www.light-wolf.de/laufradbau.html...
Ob Du Carbonfelgen willst/brauchst bestimmt allein der Geldbeutel und Deine persönliche Vorliebe. Bei permanentem Einsatz in den Bergen mit langen Abfahrten wäre mir die Gefahr von Delamination der Carbonfelgen bei langen Abfahrt zu hoch und außerdem habe Carbonfelgen bei Nässe ein gewöhnungsbedürftiges Bremsverhalten.
Alessio67
09.10.2015, 12:45
Danke Danke :gut:
.. Ich bin nicht auf Speed unterwegs,...
Du wirkst aber oft so, alter Chiller :supercool:
Alessio67
09.10.2015, 13:30
Da wüde Hund aus dem Norden :jump:
Rock and Roll Stephan :top:
Rolexplo
09.10.2015, 14:33
@ alessio. Da mich Deine Kurbel interressiert , dein link aber nicht funktioniert, habe ich folgendes gesucht und gefunden.
Für alle die Interesse an eine Leistungsmesskurbel haben
http://roadcycling.de/rennrad-ausruestung/tests/komponenten/radcomputer-powermeter/verve-cycling-infocrank-powermeter
Alessio67
09.10.2015, 15:22
@ alessio. Da mich Deine Kurbel interressiert , dein link aber nicht funktioniert, habe ich folgendes gesucht und gefunden.
Für alle die Interesse an eine Leistungsmesskurbel haben
http://roadcycling.de/rennrad-ausruestung/tests/komponenten/radcomputer-powermeter/verve-cycling-infocrank-powermeter
8o
Danke Jörg, sehr interessant.
Rolexplo
09.10.2015, 18:54
Alex, wenn Du Dich etwas mehr mit Wattwerten beschäftigen willst schau Dir diese Seite mal an
http://www.radpanther.de/index.php?57
Und wenn Du während der Fahrt auf dem Wattmesser deine Daten abliest, dann vergleich mit Jens Voigts Daten beim Stundenweltrekord .......
<Zitat>Voigt kalkuliert nach ausgiebigen Tests, mit 370 Watt über 50 km/h fahren zu können.<Zitat Ende> http://www.tour-magazin.de/profisport/news/jens-voigt-greift-den-stundenweltrekord-an/a33569.html
;);)
Für mich ist ein Leistungsmesser auch eine sehr interessante Spielerei. Viel effektiver als "nur" nach Puls zu fahren.
Alessio67
18.10.2015, 19:17
Heute letzte Ausfahrt mit dem neuen Bike. Ca. 300km mit 3k Hm abgespult. Auf den Bergen schon Schnee. Den Sattel musste ich tauschen, sind mir permanent meine Kronjuwelen eingeschlafen. Dank einiger Compadres vom Alpencross dem Sqlab Team 611 probiert und sitzt :gut:
Austauschen werd ich noch die gelbe Dose mit dem Reservereifen. Im Frühjahr noch einen Garmin in Combi mit meiner Polar Uhr. Dann bin ich perfekt für die Saison 2016.
Danke euch allen für die hilfreichen Beiträge :supercool: Jetzt hab ich ein perfektes Bike.
101499
Die 300km hast aber net heut abgespult oder?
Schönes Rad Alex. Kannst das Schalt-Lasso hinten noch etwas kürzen. ;)
Alessio67
18.10.2015, 21:32
Nein Diethelm, die 300 seit ich das Rad hab :supercool:
THX_Ultra
18.10.2015, 21:34
Nur etwas mehr als 50km am Nachmittag und auch nur 500hm aber sehr entspannte Runde
101512
Freut mich sehr, Michi, dass Dir Dein neues Rad so gut gefällt :gut:
good price: sks rennkompressor 34,99
https://www.fahrrad-schauer.de/sks-luft-und-standpumpe-rennkompressor-multi-valve-dv-av-sv-orange?fee=25&fep=263018
jagdriver
04.12.2015, 12:18
Top Preis.:gut:
Heute bis zu 40% auf Mavic Laufräder:
https://www.canyon.com/accessories/#category=specials&subcat=T014
Gruß
Robby
Muigaulwurf
15.02.2016, 12:06
https://www.youtube.com/watch?v=KHsTn7ketto&feature=youtu.be
Ab 3:30 anschaun. 8o :rofl:
IronMichl
15.02.2016, 13:13
Szeiss Leichtbau. :D
THX_Ultra
15.02.2016, 14:05
Haha das beruhigt micht jezt echt ungemein. Ich dachte immer dass ich der einzige Depp bin der sich bei starkem Wind ein wenig hilflos vorkommt.... :D
Alles Amateure..…Man muss nur die Hochprofilfelgen im richtigen Winkel in den Wind stellen, und ab geht die Lucy….machen Surfer doch auch nicht anders:D
THX_Ultra
15.02.2016, 22:34
Da wären aber Scheibenräder noch besser :)
Klar, aber Die Schaffens ja nicht mal mit den 50ern ;)
Obwohl, ich glaub mit den Speichen in Kombi mit Hochprofil kann der Wind besser "zupacken" ... Wie bei einer Turbine:gut: Ggf dann eher 100er oder 3-Spokes...
Hallo
Wo ich diesen Tread hier grad sehe.... Da bekomme ich echt Lust auf meine Ex Diva.:)
Leider hab ich sie letzten Herbst verkauft da ich viel Ärger mit ihr hatte LEIDER.
Nun fahr ich halt nur noch MTB. Schade eigentlich. War ein schöner Renner.
http://up.picr.de/24607725cg.jpg
http://up.picr.de/24607728sl.jpg
Aus dem Erlös der Basso Diva wurde dann allerdings etwas vernünftiges....:supercool:
http://up.picr.de/24607747jv.jpg
jagdriver
16.02.2016, 11:06
Tolles Rad - die Italiener haben schon feine Räder am Start:
Willier, Basso, Pinarelllo, etc...
Der Trend scheint aber weg vom Renner zu sein.
Mein örtlicher Radhändler um die Ecke macht gerade Ausverkauf seiner Cannondale-Rennräder
Abteilung - auf alles 30%.
Hab mich lange mit ihm unterhalten.
RR machen für ihn keinen Sinn mehr.
Fatbikes, Pedelecs, etc.. sind die Gewinnmargen und Umsätze wesentlich höher.
Gruß
Robby
Schönes Rad Gooni, warum hat´s nicht gepasst mit Euch?
Rennradverkauf für den kleinen Händler ist teilweise schon ein hartes Brot, sicherlich auch durch die ganzen Direktversender und Internetangebote. Ein befreundeter Händler macht den Hauptumsatz mittlerweile mit E-Bikes/Pedelecs. Mit 1 Mio. Umsatz in 2015 ist das für einen relativ kleinen Laden recht passabel.
Es hat einiges nicht gepasst. Ist aber eine laaaange Geschichte. Jedenfalls hab ich mich so geärgert auf einigen Touren daß es einfach nicht mehr ging. Sonst hätte ich es irgendwann vorn Baum geschmissen , und das wichtigste ...DEN HÄNDLER AUS SCHERMBECK AM BESTEN GLEICH HINTERHER VOR DEN SELBEN BAUM.
Ich bekomme jetzt schon wieder nen Hals wenn ich an den denke.......:motz:
Sehr schönes Radl:gut:
Ich mag die Italiener auch am liebsten, und fahre das hier
http://up.picr.de/24611158yy.jpg
Ok…ist ein französischer "Ausreißer" dabei ;)
jagdriver
16.02.2016, 18:49
In meiner Nachbarschaft verkauft einer ein neues LOOK 695.
Sieht man auch nicht jeden Tag.
Bietet es schon einige Tage zum Kauf an.
Gruß
Robby
IronMichl
16.02.2016, 18:55
Stefan,
schöner Fuhrpark. ;)
Ich warte auf mein Simplon.
ca. 2 Monate noch dann ................. :jump:
Da ist nur die Frage der Gruppe noch nicht definitiv.
Will da aber nicht nachfragen.
Lasse mich überraschen.
Vorfreude ist eine seeeeehr schöne Freude. :flauschi:
Michl, ich bin ein immer größerer Fan der RED eTAP ;)
IronMichl
16.02.2016, 19:08
Ja bislang habe ich auch nur gutes dazu lesen dürfen.
Ich bin halt Fan von "NIX".
Kein Kabel, kein Zug, einfach NIX.
Schaun mer ma.
Zwischendrin krieg ich schon mal ein Kribbeln.
Training hat begonnen, läuft auch schon recht ordentlich.
Morgen Abend in der Sportschule Puch hab ich Termin zur LD.
Dann stehen die Eingangsdaten fest.
Plan dann ab Montag.
Wobei ich momentan recht viel Arbeitsaufträge habe.
Aber das ist ja auch kein Fehler.
Kriege ich schon aufeinander.
;)
jagdriver
16.02.2016, 19:35
Michl, ich bin ein immer größerer Fan der RED eTAP ;)
Ich auch - bin ein paar km damit gefahren, Cannondale evo six mit eTAP, goil!
Damit ist SRam ein großer Wurf gelungen.
Gruß
Robby
IronMichl
16.02.2016, 19:43
Robby???
Echt????????
Du bist schon gefahren????
Ich habs zwar bestellt aber noch nicht mal gesehen.
Mit welchem Engelchen hast Du da ein Verhältnis dass Du das schon fahren konntest?
Wie isse denn?
Präzision?
Funktionalität?
usw usw
Los komm schon.
Ich hab schon wieder Kribbeln.
:D
Stefan,
schöner Fuhrpark. ;)
Ich warte auf mein Simplon.
ca. 2 Monate noch dann ................. :jump:
Da ist nur die Frage der Gruppe noch nicht definitiv.
Will da aber nicht nachfragen.
Lasse mich überraschen.
Vorfreude ist eine seeeeehr schöne Freude. :flauschi:
Simplon "was" denn:grb:
Ich bin eigentlich kein Freund von Elektronik am Rad (also zum schalten) …. aber die e-tap ist schon was sehr Besonderes, weil halt wie Du es Dir wünschst rein gar nix an Kabeln für die Schaltung verlegt ist….fehlen nur noch elektronisch angesteuerte Bremsen :D
Bin auch mal auf die ersten Praxistests gespannt, also vom normalen Radler, nicht von den Profis….Alltagstauglichkeit, Fehleranfälligkeit, Akkulaufzeiten etc.
Dann könnte ich mir ggf mal vorstellen doch noch mal ein neues Radl zu kaufen….eher kein Italiener, dazu gehört ne Campa, ich find ein schickes Cervelo S5 passt perfekt zur e-tap:jump:
IronMichl
16.02.2016, 21:41
Pavo 3 (non Ultra)
Ziel: < 6,5kg inkl. Pedale (Speedplay)
jagdriver
16.02.2016, 21:58
Habe heute irgendwo im Internet das neue
DOGMA F 8 mit der e-tap zum Verkauf gesehen,
für 9,9 k.
Hatte aber keine Zeit nachzulesen ob mit oder ohne
Laufräder.
Nach 3 km in der Stadt kann ich natürlich kein vernünftiges
Urteil abgeben - aber präziser und geschmeidiger ist mir
noch keine Schaltung vorgekommen.
Gruß
Robby
Musst Du da nicht bei DEM Rahmen noch Gewichte kleben;)
Schicke Sache:gut:
IronMichl
16.02.2016, 22:02
Stefan,
mal schaun was mit den Laufrädern geht.
Und mit dem sonstigen Anbaubrimborium geht ja auch immer was.
Gewicht wird auf jeden Fall gut und es ist auch ne Basis für Sub-6. ;)
E-Tap ist natürlich nicht das Nonplusultra bzgl. Leichtigkeit… dann kannst Du Dir die Gewichte sparen, ein echtes Kaufargument:D
IronMichl
16.02.2016, 22:09
eTap ist (ca.) 100gr schwerer als die RED.
Ist also lockerst verschmerzbar.
8o dachte die wär schwerer mit den Akkus etc., die eingesparten Züge machen ja nicht sooo viel aus;)
IronMichl
16.02.2016, 22:29
So die Angaben aus der Presse.
2.095gr
wären 50gr mehr als RED
:]
So die Angaben aus der Presse.
2.095gr
wären 50gr mehr als RED
:]
Mit vollen oder leeren Akkus gewogen? :D:D:D
Find ich ja Hammer, 50er sind wirklich nix!
IronMichl
16.02.2016, 22:38
Und dann mit Helium gefüllte No-Tubes. :dr:
…da hebst Du (fast) ab:flauschi:
IronMichl
16.02.2016, 22:47
Ich werde mein ganzes Körpergewicht dagegen stemmen müssen.
:gut:
:gut:
So, bin gleich off ... Muss meinen Gesundungsschlaf nehmen =(
IronMichl
16.02.2016, 23:07
Mach mal.
Schläfst mal a bisserle schneller.
Dann holst verlorenen Zeit wieder rein. :dr:
jagdriver
18.02.2016, 16:29
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10422488463129oush4gcj6t.png (http://www.fotos-hochladen.net)
Gruß
Robby
IronMichl
18.02.2016, 18:22
:D
Auch ne Variante.
:gut:
Auf Eurosport läuft ja aktuell die Route del Sol. Hatte es mir aufgenommen….finde das Nachfolgeteam von MTN Qhubeka, "Dimension Data" sehr "stylisch" Hose und Trikot in weiß&schwarz und dazu das S5 von Cervelo passend :verneig:
IronMichl
19.02.2016, 20:23
Ich war heute nach mehrjähriger Abstinenz mal wieder zum Training.
Hab einem lieben, guten Menschen einen Gefallen getan und ihn vermittelt.
Dort wurde er dann an DEM Foltergerät (mein Lieblingsgerät) eingewiesen.
DAS Gerät zum Kraftaufbau schlechthin.
Es gibt NICHTS besseres !!!
Nein ich bin das nicht auf den Fotos.
113274
113275
Wer mehr dazu wissen/erfahren möchte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Desmodromisches_Training
Öhhh, ne Beinpresse :grb:
…wird's wohl nicht nur sein;) …verrat mal:jump:
IronMichl
19.02.2016, 20:28
Öhhh, ne Beinpresse :grb:
:rofl::rofl::rofl:
Stefan, fast.
IronMichl
19.02.2016, 20:29
Lies mal den Wikipedia Artikel dazu. ;)
Hatte es ja zum Glück schon vor Dir klar gestellt;)
IronMichl
19.02.2016, 20:31
Ich mach(t)e da gerne 30 Sekunden auf der schnellsten Stufe.
Nach 10 Sekunden fragst Dich "wie lange noch?"
Nach 20 Sekunden kriegst Schnappatmung und die Beine gehen laaaangsaaaam zu.
Nach 30 Sekunden bleibt das Ding stehen aber absteigen?
Nö.
Erst mal schnaufen und warten bis die Beine wieder gehorchen.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Einfach endgeil.
Heute 6x geschafft.
Jetzt lieg ich auf der Couch und verpresse mir seit 2h einen Pippigang. :D
Wenn Ichs richtig verstanden hab, dann hast Du in beiden Richtungen immer "Volllast" … gibt das Gerät die Frequenz vor?
IronMichl
19.02.2016, 20:40
Exakt
Und auf dem Monitor hast immer die Kurve.
Beide Beine separat angezeigt.
Hin- und Rückweg.
Mit wieviel Druck Du arbeitest.
Also nicht nur Kraft pur sondern auch noch motorisch fordernd.
Drücken (wie n Ochs) bis zum Umkehrpunkt und dann
mit der gleichen Kraft (möglichst)auf dem Rückweg dagegenhalten.
= Mega-Aua. :flauschi::flauschi::flauschi:
Nennen wir es dezent Volllstgaas.
Ziel ist es mit beiden Beinen einen schööönen gleichmäßigen Strich auf dem Hin und Rückweg mit möglichst hoher Kraft auf den Monitor zu zeichnen.
IronMichl
19.02.2016, 20:43
Achja.
Die von mir favorisierte Frequenz (Level 5 von 5) beträgt ca. 120/min.
Also in den 30sek darfst 60x vor und zurück. :D
Hört sich Hammer an…. ich hab letzte Woche mal nach meinen ganzen Krankheitspausen Beinpresse gemacht, und bin danach rumgeirrt wie sonst noch was. Wenn ich wieder gesund bin muss ich wohl ganz schön weit "unten" anfangen 8o
So ne Maschine gibt's aber ja eher nicht im "normalen" Fitnessstudio!
Achja.
Die von mir favorisierte Frequenz (Level 5 von 5) beträgt ca. 120/min.
Also in den 30sek darfst 60x vor und zurück. :D
Dann fährst Du bestimmt auch auf dem Radl ne hohe TF… wenn ich teilweise so junge Hüpfer am Berg wie ne Nähmaschine sehe wird mir fast schwindelig:D
IronMichl
19.02.2016, 20:52
Also ich glaube dass man sehr lange und intensiv suchen muss um diese Geräte zu finden.
Aber viel Erfolg bei der Suche.
Es lohnt sich auf alle Fälle !!!
TF
Ich fahre in der Ebene gerne so ca. 92
Am Berg dann eher ca. 84
Das ist aber sehr individuell.
Nur am Berg sollte es nicht unbedingt >90 sein da dann zuviel Energie schon in der reinen Bewegung benötigt wird ohne dass entscheidend Druck aufs Pedal kommt.
Kann jeder selber testen.
Fahr am Berg (nicht allzu lang) mal ne richtig hohe Frequenz und achte mal auf den Puls bzw Watt. Stoppe die Zeit.
Wieder runter rollen.
Dann fahr mal mit ner mittleren Frequenz (ca. 80) und wie oben checken.
Und dann mal übertrieben mit ca. 50 U/min.
;)
Auf der Ebene bin ich auch in dem Bereich, am Berg aber wesentlich "fetter" so 65-75 je nach Steigung. Ist eigentlich nicht so gut für die Knie etc. die dicken Gänge hochkurbeln…. tu mich aber sehr schwer mit höheren TF am Berg. Wobei ich eben auch höhere Watt-Leistungen bei den schweren Übersetzungen erziele…
Finds im TV immer schön wenn die mit einer gleichmäßigen höheren TF den Berg hoch kurbeln. Wobei, wenn Du sagst > 90 = ineffektiv, Lance hat doch eher in dem Bereich gekurbelt…oder setzt da dann das EPO ein:D
IronMichl
19.02.2016, 21:44
Naja.
Der LA hatte ja auch ein paar (wenige) km mehr so geübt.
:supercool:
IronMichl
19.02.2016, 21:45
Probiers halt mal aus.
Nimmst einen Berg/Hügel an dem Du ca. 15-20 Min aufwärts fahren kannst und dann wie oben beschrieben .......
Hab ich was verpasst? Hier fehlen doch Beiträge?
Ich mein... Mir egal. Aber warum?
Mfg
Tja, da geht's schon los…so lange Anstiege sind hier schwer zu finden. Bergisches Land, kennst Du ggf von Rund um Köln. Man kann Höhenmeter sammeln ohne Ende, jede Menge auch sehr knackige Anstiege, aber der klassische ist so ca. 1km und hat 100HM …. 2 km ist schon lang…. und soooo langsam bin ich nu auch nicht, dass ich dafür 15-20 Min brauche :D
Aber ich Machs dann mal an dem kurzen knackigen:gut: … wobei, ich nach ca. 150km in 2016 und den ganzen Infekten wohl eh nen hohen Puls bei niedrigen Watt haben werde … die TF geht ja beim schieben extrem runter:D:D:D
Hab ich was verpasst? Hier fehlen doch Beiträge?
Ich mein... Mir egal. Aber warum?
Mfg
Also bei mir sind alle bis #1645 vorhanden...:grb:
IronMichl
19.02.2016, 22:00
Also ich kann auch kein Fehl feststellen.
Evtl. verwechselt oder aweng durchanand komme mit nem anderen Thread?
Also ich kann auch kein Fehl feststellen.
Evtl. verwechselt oder aweng durchanand komme mit nem anderen Thread?
Ach du liebe Zeit , watte ma.:wall:
Oh man ich Horst......:weg:
Alles klar. Danke euch. Anderer Thread.....:kriese:
IronMichl
19.02.2016, 22:07
ok
Nicht schlimm.
Bier. :dr:
genau… aus dem Fastenthread ein schönes Kölsch drauf :dr:
jagdriver
29.02.2016, 09:21
Rennradfahren kann süchtig machen.
Hier die 15 stärksten Anzeichen und Symptome dieser Sucht.
1. Ihre nächste Urlaubsplanung beginnen Sie auf strava.
2. Bei den nächsten Wahlen wäheln Sie FTP.
3. Im Auto verfluchen Sie jeden Rennradfahrer, den sie überholen oder der ihnen entgegenkommt.
4. Auf die Frage "Ich oder dein Rennrad" würden Sie sich für Letzteres entscheiden.
5. Sie haben zu Hause mehr Radtrikots und Radhosen als es Sand am Meer gibt.
6. Die Pilzzucht am Boden ihrer Trinkflaschen ist bereits weit über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt.
7. Ihr größter Albtraum wäre der Ausfall ihres Garmin Gerätes. Auch nur ein Teilausfall. Oder zu spät Start drücken.
8. Das letzte Mal geweint haben Sie bei der Landung auf Palma de Mallorca.
9. Ihre Brieftasche ziert ein Selfie mit Ihnen und Ihrem Rennrad.
10. Ihr Partner versteht oft die Welt nicht mehr. Sie ihren Partner nicht.
11. Sie müssen niemanden mehr etwas beweisen, außer strava.
12. Ihre Sammelleidenschaft sind Kudos und KOM's.
13. Sie glauben an die Reincarbonation.
14. Unter der Matraze verstecken die letzten 10 Ausgaben des Tour Magazins.
Gruß
Robby
Rolexplo
29.02.2016, 10:51
15. Den Gehaltsstreifen achtlos zur Seite legen, aber akribisch die Excel Tabelle mit den letzten Trainingseinheiten vergleichen.
Rolexplo
29.02.2016, 10:53
16. Du deine Tochter ultegra und deinen sohn Dura ace nennst.
Rolexplo
29.02.2016, 10:59
17. Du keine Geburtstagsdaten behälst, aber Schrittlänge, Körperlänge, Schulterbreite Deiner gesamten Sippe auswendig weisst.
jagdriver
02.03.2016, 10:08
@Jörg
Auch gut!:D
Wichtiger TV-Termin:
Doku über Jan Ullrich im ZDF
08. März 22.15 Uhr
Jan Ullrich spricht im ZDF über sein Scheitern
http://www.tour-magazin.de/service/news/doku-ueber-jan-ullrich-im-zdf/a40241.html
Gruß
Robby
Danke für die Info! Mal sehen ob ich dazu komme!
Muss ich programmieren! Danke für den Hinweis!
"Scheitern" heißt, warum er trotz Doping nicht an Lance vorbei gekommen ist, oder?:bgdev: ... Denke mal zu viel Schwarzwälder Kirsch Torte;)
Hallo meine Lieben, :winkewinke:
durch ein unüberlegtes „Ja“ bei einem schönen(viel Wein) :dr: Silvesterabend(2014),
habe ich wieder aktiv mit dem Radfahren begonnen.
Zuerst nur MTB mit anschließendem QDDS 2015,
und nach einem schönen Forumsabend :dr: (Jan,2016) bin ich jetzt nach 25 Jahren wieder beim Rennrad angelangt.
Danke Don :verneig:
Danke Yeti :verneig:
Und ganz besonderen Dank gilt unserem Forumsrennradgodfather karlhesselbach :gut::gut::gut:
Jetzt noch die Auspackbilder.
Ein Päckchen
114360
An mich von Reitzstoff
114361
Stevens Xenon Di2 Carbon mit elektronischer Schaltung.
114362
114363
Freu mich auf die Jungfernfahrt.
IronMichl
05.03.2016, 11:09
Sehr schönes Teil.
Gratuliere Markus.
Geschmackvoll zusammengestellt, DT Swiss, Ultegra Di2.
Alles tiptop.
Wünsche Dir sehr viele schöne Km damit und stets eine sturz- und unfallfreie Heimkehr.
Michl :gut:
Tolles Rad. Jetzt noch das passende Wetter für die erste Ausfahrt. Wobei, bei dem Teil würde mich heute auch der Regen nicht von einer Ausfahrt abhalten.
Viel Spaß damit!
Donluigi
05.03.2016, 12:21
Alles richtig gemacht!
Signore Rossi
05.03.2016, 12:31
Chic! Allzeit gute Fahrt :dr:!
Darüberhinaus bringt Dein Post mir in Erinnerung, dass ich demnächst mal wieder zur Firma Hesselbach muss ;).
Alessio67
05.03.2016, 14:23
Markus, well done :gut:
Jetzt können wir das volle Programm spielen :jump:
Ich freu mich riesig, hast pn.
swimmingman
05.03.2016, 14:38
Das Teil in der Farbe ist echt der HAMMER :gut:
Super, damit wirst Du Spaß haben :gut: Und fall nicht um :dr:
Rolexplo
05.03.2016, 15:12
:dr:
Viel Spaß bei Deinen Ausfahrten. Unfall und Umfallfrei....
Cooles Teil :gut: Viele schöne und unfallfreie KM damit!
Markus, Glückwunsch zum Straßenfeger. Freu mich schon auf unsere erste gemeinsame Rennerausfahrt. :gut:
THX_Ultra
05.03.2016, 20:04
Stevens Xenon Di2 Carbon mit elektronischer Schaltung.
114362
114363
Freu mich auf die Jungfernfahrt.
Geiles Rad - ich hab es ohne Di.
114445
Sieht auch klasse aus….mit blau find ich ja immer gut :D
aber ist der Lenker nicht zu hoch gedreht, da fährt man ja ständig bergauf…so rein Gefühlsmäßig ;)
THX_Ultra
05.03.2016, 20:39
Achso nein, den hab ich schon umgestellt - das ist am Tag aufgenommen an dem ich es bekommen hatte - da war noch nix eingestellt. ;)
Aahh … dan bin ich beruhigt ;) :D
IronMichl
05.03.2016, 21:20
:D
Ich auch (beruhigt)
Hab Info bekommen dass mein neues Radl wohl nxt Woche fertig wird.
:jump:
Jetzt hab ich nur das Problem wann ich es abhole.
1100km mal soeben schnell ......... auweia.
Das wird hart.
8o wo holst Du das denn ab?
IronMichl
05.03.2016, 21:35
Delta Bike
Ok… ich hätte jetzt gedacht beim Fachhändler um die Ecke (was keine 1100km ausmacht) oder direkt bei Simplen (wenn das geht).
Hast Du es dann da auch vor Ort ausgesucht, oder online?
IronMichl
05.03.2016, 21:55
Vor Ort.
Bin mit dem Chef gut bekannt und er ist auch Sponsor von "Tour der Hoffnung" wo ich mich auch etwas engagiere.
Meine Freundin ist auch aus der Ecke und so bin ich halt auch ab und an mal dort oben.
;)
Markus, alles richtig gemacht :gut: Hessel ist der Beste.
Vor Ort.
Bin mit dem Chef gut bekannt und er ist auch Sponsor von "Tour der Hoffnung" wo ich mich auch etwas engagiere.
Meine Freundin ist auch aus der Ecke und so bin ich halt auch ab und an mal dort oben.
;)
Na dann würd ich doch ein schönes Wochenende draus machen ;)
IronMichl
06.03.2016, 11:02
Ja Stefan.
Ich auch.
Wenn ich die Zeit dazu finde. ;)
Lapua 338
06.03.2016, 11:14
:D
Ich auch (beruhigt)
Hab Info bekommen dass mein neues Radl wohl nxt Woche fertig wird.
:jump:
Jetzt hab ich nur das Problem wann ich es abhole.
1100km mal soeben schnell ......... auweia.
Das wird hart.
Wenn ich fragen darf, was wird's werden?
IronMichl
06.03.2016, 12:12
Wenn ich fragen darf, was wird's werden?
Klar doch.
Auch wenn ich es (viel) weiter vorne schon schrieb.
Kurzversion:
Simplon Pavo3 mit eTap. :D
Wer eTAP fährt, ist nur zu faul zum Putzen!
Lapua 338
06.03.2016, 12:31
Also elektronische Schaltungen egal ob von Sram, Shimano oder Campa reizen mich (noch) überhaupt nicht.
Da bin ich eher "altmodisch"!
War bis jetzt mit meiner mechanischen Sram "Red" immer zufrieden.
IronMichl
06.03.2016, 13:01
Ich hab vor ca. 20/23 Jahren schon mal eine Saison elektrisch geschaltet.
War angenehm aber nachdem ich bei einer Regenfahrt dann ca. 30km in hügeligem Gelände mit "Kette rechts" nach Hause fahren musste weil die Apparatur wegen Wassereinbruch sich nicht mehr schalten ließ, war ich doch auch ziemlich auf der mechanischen Seite.
Dann hatte ich mal ein MTB mit der Sachs New Success Gruppe von der ich echt begeistert war (die Naben laufen immer noch wie doof)
Nun musste ich mich nach einigen Jahren des "Darbens" mal selbst belohnen und so wollte ich ein neues Radl haben.
Da ch wohl nicht mehr soooo viele Radls kaufen werde sollte es halt mal was Besonderes sein.
Deswegen SRAM (ehem. Sachs) und elektrisch ohne Kabel, Züge und sonstiges Geschirr.
Schaun mer ma.
Freue mich jedenfalls schon.
Ich denke mal DU wirst hier der Vorreiter, und damit natürlich auch der Testbeauftragte sein, der nach jeder Ausfahrt Vor- Nachteile beleuchtet und analysiert:bgdev:
Freu mich schon drauf:gut:
Ich fahr schon ein paar Jahre die Di2 auf dem Plasma. Bis jetzt sehr Stressfrei.
Ich bin auch mal auf die eTap gespannt.
IronMichl
06.03.2016, 13:49
Werde berichten.
Muss morgen mal telefonieren wegen Abholtermin.
KW 12 bin ich nämlich in Cambrils.
Vorher keine Zeit und danach noch weniger.
Werde aber auf jeden Fall berichten.
Och, ich könnte es ja schon mal holen und probieren ob es was ist ;) Bin ja viiiel näher dran, dann hast Du nicht so nen Stress:bgdev:
Lapua 338
06.03.2016, 20:20
Der Frühling kann kommen, mein Hobel steht zumindest schon seit geraumer Zeit im Wohnzimmer in den Startlöchern!
Eigentlich steht es immer im Wohnzimmer!
http://up.picr.de/24798782tu.jpg
IronMichl
06.03.2016, 20:23
Stefan,
gerne.
Kannst auch auf mich und meine Alptraummaße einstellen lassen?
:supercool:
Ach.
Ich glaub es wäre besser (für mich) wenn ich das selber mache.
Kann Dir aber gerne Bescheid geben wann ich das angehe und wir treffen uns bei DeltaBike.
IronMichl
06.03.2016, 20:23
Der Frühling kann kommen, mein Hobel steht zumindest schon seit geraumer Zeit im Wohnzimmer in den Startlöchern!
Eigentlich steht es immer im Wohnzimmer!
http://up.picr.de/24798782tu.jpg
Uiiiiiii der schaut gut aus. :gut:
Geiles Rad :verneig: Hey, viel Spaß damit!
Sehr schönes Rad .... Aber viel zu schade für "immer" im Wohnzimmer zu stehen .... Damit fährt es sich bestimmt auch recht gut draußen ;)
Stefan,
gerne.
Kannst auch auf mich und meine Alptraummaße einstellen lassen?
:supercool:
Ach.
Ich glaub es wäre besser (für mich) wenn ich das selber mache.
Kann Dir aber gerne Bescheid geben wann ich das angehe und wir treffen uns bei DeltaBike.
Was das Einstellen angeht bin ich eher Durchschnitt ... Aber tippe mal es ist eher zu groß für mich!
Glaub zwar nicht, dass ich es zeitlich schaffe, aber sag gern Bescheid :gut: Wenns passt, dann passts
Lapua 338
06.03.2016, 23:55
Sehr schönes Rad .... Aber viel zu schade für "immer" im Wohnzimmer zu stehen .... Damit fährt es sich bestimmt auch recht gut draußen ;)
Es fährt sich sogar sehr gut draußen. Und nachdem es draußen gefahren ist steht es wieder in der Bude, wie die anderen Bikes auch!
IronMichl
07.03.2016, 08:54
Es fährt sich sogar sehr gut draußen. Und nachdem es draußen gefahren ist steht es wieder in der Bude, wie die anderen Bikes auch!
:verneig::verneig::verneig:
Du hast ein eigenes Bike-Zimmer!?!?!?
;)
IronMichl
07.03.2016, 08:55
...........
Glaub zwar nicht, dass ich es zeitlich schaffe, aber sag gern Bescheid :gut: Wenns passt, dann passts
Muss erst mal telefonieren (ab 1000 Uhr erst geöffnet)
:verneig::verneig::verneig:
Du hast ein eigenes Bike-Zimmer!?!?!?
;)
Mensch Leon, das ist natürlich klasse, alle Bikes in der Wohnung:gut:
Großes Haus? Keine Partnerin? Partnerin die Rad fährt? .... :D
Lapua 338
07.03.2016, 13:32
Mensch Leon, das ist natürlich klasse, alle Bikes in der Wohnung:gut:
Großes Haus? Keine Partnerin? Partnerin die Rad fährt? .... :D
Partnerin hab ich schon, die hat aber mit Rennrad fahren nix am Hut.
Haus ist groß, könnte aber größer sein. Ist aber nur meine Meinung.
Meine bessere Hälfte sieht dies etwas anders.:bgdev:
Aber es hat seinen Grund warum meine Bikes hier im Haus stehen.
Vor ca. 4 Jahren haben irgendwelche *** bei mir in der Garage eingebrochen als wir im Urlaub waren.
Dabei haben mir die *** ein Mountainbike und drei Rennräder geklaut.
Für die Autos haben die sich nicht interessiert. Selbst die Alarmanlage war kein Hindernis.
Die Täter konnten nie ermittelt werden. Daher ist meine Freundin auch sehr tolerant in Bezug auf Fahrräder im Haus.
Eins steht sogar im Schlafzimmer.:D
Das Winterrad steht im Arbeitszimmer. Nach der Ausfahrt muss ich halt grob reinigen, ansonsten dreht mir die Madame irgendwann durch.;)
http://up.picr.de/24804266ct.jpg
Jaja..man sollte es dann auch nicht übertreiben, wenn sie schon so kulant ist :D
IronMichl
07.03.2016, 22:10
:D
:gut:
Ich hab ja die beste Frau der Welt, und dass der CycloCrosser nicht in die Wohnung darf versteh ich ja, aber meine beiden Schätze würden MEINER MEINUNG nach jedem Raum und jeder Wand eine Zierde sein:D
Sie sieht das anders …8o … jetzt ist halt der Keller etwas "overstyled" ;)
IronMichl
07.03.2016, 22:18
Also mein Softi ist ja eigentlich auch durchaus Wohnzimmer tauglich.
Finde ich.
..vielleicht sollten wir mal einen "Wo steht Dein Radl Bilder Thread" auf machen :D
IronMichl
07.03.2016, 22:34
Da könnte manches Schätzchen auftauchen.
Fernsehtipp: Jan Ullrich im ZDF heute 22:15
http://www.zdf.de/37-grad/fuer-mich-gabs-keine-grenzen-jan-ullrich-und-paulus-neef-nach-ihrem-scheitern-42383212.html
jagdriver
08.03.2016, 16:32
Deutschland-Tour wird 2018 wiederbelebt -
http://www.tour-magazin.de/profisport/news/deutschland-tour-wird-wiederbelebt/a40337.html
@Jan Ulrich
Hab ich schon in der Mediathek gesehen - relativ langweilig, nix
Neues.
Gruß
Robby
ehemaliges mitglied
08.03.2016, 16:36
bei mir ist nicht viel platz....
114668
114669
http://up.picr.de/24804266ct.jpg
Ist das Bianchi ein aktuelles Modell ? Bella Bicicletta !
Lapua 338
08.03.2016, 17:20
Ist das Bianchi ein aktuelles Modell ? Bella Bicicletta !
Hi,
Nein, ist kein aktuelles Modell. Es handelt sich hier um ein Bianchi FG Lite aus dem Jahr 2006.
Also schon 10 Jahre alt aber immer noch gut in Schuss!:gut:
bei mir ist nicht viel platz....
114668
114669
…aber sehr schönes Cervelo…soweit man es erkennen kann;) Du gehst ja scheinbar noch zur Schule (wie man auf dem Bild sieht)… ist der Rahmen nicht was groß:D
Lapua 338
08.03.2016, 21:46
bei mir ist nicht viel platz....
114668
114669
Hi Stefan,
solltest Du Lust haben dann erzähle etwas über das Colnago Disc!
Spricht mich jetzt mehr an als das Cervelo.
ehemaliges mitglied
09.03.2016, 10:14
hallo niclas,
das c59 disc habe ich jetzt schon rund 10.000 km. für mich (100 kg) das beste Rennrad.
das cervelo war mir im berg bei der abfahrt zu unruhig. das colnago ist bretthart. superschneller antritt, die elktronische Gangschaltung ist absolut zuverlässig (ist allerdings Shimano - ich wollte eigentlich Campa haben, aber die waren damals noch nicht soweit)die Scheibenbremsen werden zwar immer noch von den selbsternannten Profis belächelt, aber sind wesentlich zuverlässiger als felge. zumal es bei meinem gewicht einfach notwendig ist, dass die Bremskraft sofort greift. ich habe damit schon Elsas gemacht, dieses Jahr kommt die dordogne dran - nie ein problem. der preis ist allerdings happig - Handarbeit eben.....
wenn du Detailfragen hast, kannst du mir ja gerne ne PN schicken.
viele grüße.
ehemaliges mitglied
09.03.2016, 10:17
…aber sehr schönes Cervelo…soweit man es erkennen kann;) Du gehst ja scheinbar noch zur Schule (wie man auf dem Bild sieht)… ist der Rahmen nicht was groß:D
der toni gehört einem meiner söhne, und dessen Rennrad sieht so aus;-)
114712
der toni gehört einem meiner söhne, und dessen Rennrad sieht so aus;-)
114712
:gut:
IronMichl
09.03.2016, 13:23
:gut:
Cool.
Wenn der Vater mit dem Sohne.
:gut:
Ist das Bianchi ein aktuelles Modell ? Bella Bicicletta !
Hi,
Nein, ist kein aktuelles Modell. Es handelt sich hier um ein Bianchi FG Lite aus dem Jahr 2006.
Also schon 10 Jahre alt aber immer noch gut in Schuss!:gut:
Vielen Dank. Irgendwie fehlt mir ein Bianchi in der Sammlung (glaub ich) ;)
IronMichl
09.03.2016, 17:57
Sodele.
Da ich ja bekanntermaßen ein bekennender Rollenfahrer bin und hier schon einige schrieben "Nee. Ist mir zu langweilig.",
möchte ich gerne mal mein heutiges Programm zeigen.
Heute durfte es dann auch mal "etwas intensiver" sein.
Bei der Deutung der HF bitte ich den geneigten Leser zu berücksichtigen dass der Proband der hier das Programm aufzeichnete schon etwas älter ist (Baujahr 1960) und daher auch seine MHF nicht mehr so arg hoch ist.
;)
114763
Das Programm:
20 Min. EF
5x 30 Sek. Gr. Blatt x ? TF 110
jeweils 30 Sek. Pause dazwischen
10 Min. Gr. Bl. x 14 TF 90
2 Min. Gr. Bl. x 11-13 TF 80 (hart fahren)
15 Min. locker rollen
5x2 Min. Gr. Bl. x 13 TF 80
jeweils 5 Min. Pause dazwischen
nach dem letzten dann
13 Min. AF
Insgesamt 1:40h
DA kommt definitiv KEINE Langeweile auf.
:flauschi::flauschi::flauschi:
Michl
der toni gehört einem meiner söhne, und dessen Rennrad sieht so aus;-)
114712
Ach wie klasse:gut: Ich wünsch euch 2 viel viel Spaß auf dem Radl!!!!
Sodele.
Da ich ja bekanntermaßen ein bekennender Rollenfahrer bin und hier schon einige schrieben "Nee. Ist mir zu langweilig.",
möchte ich gerne mal mein heutiges Programm zeigen.
Heute durfte es dann auch mal "etwas intensiver" sein.
Bei der Deutung der HF bitte ich den geneigten Leser zu berücksichtigen dass der Proband der hier das Programm aufzeichnete schon etwas älter ist (Baujahr 1960) und daher auch seine MHF nicht mehr so arg hoch ist.
;)
114763
Das Programm:
20 Min. EF
5x 30 Sek. Gr. Blatt x ? TF 110
jeweils 30 Sek. Pause dazwischen
10 Min. Gr. Bl. x 14 TF 90
2 Min. Gr. Bl. x 11-13 TF 80 (hart fahren)
15 Min. locker rollen
5x2 Min. Gr. Bl. x 13 TF 80
jeweils 5 Min. Pause dazwischen
nach dem letzten dann
13 Min. AF
Insgesamt 1:40h
DA kommt definitiv KEINE Langeweile auf.
:flauschi::flauschi::flauschi:
Michl
Langeweile sicher nicht ….. aber sicher Schweiß ohne Ende;) Coole Einheit:gut: Die HF-Bereiche kommen mir doch dann sehr bekannt vor, auch wenn ich als 62ér gegen Dich ja ein Jungspund bin:bgdev:
IronMichl
09.03.2016, 20:09
Schweiss hielt sich absolut in Grenzen.
Hätte durchaus mehr und länger gekonnt/gewollt.
;)
….wenn ich Indoor fahre läuft die Suppe schon beim lockeren Einfahren und Puls 110 8o ….bin da eher "schweißintensiv"… draußen natürlich auch, aber da verfliegt halt viel… aber genug zu dem Thema:kriese:
IronMichl
09.03.2016, 20:14
:supercool:
Basst scho.
Rolexplo
10.03.2016, 09:39
Michi, mir fehlt die Wattanzeige.
Deshalb habe ich mir ein Heimtrainer zugelegt. um dann meine Watt Zahl mit meinem Puls besser kontrollieren zu können.
Trotz Sabaton, Avengered Sevenfold, Halloween usw. die mich immer wieder antreiben wird es auch mir Langweilig.
Aber um seine Fitness zu halten gibt es bei sehr schlechtem Wetter keine Alternative für mich.
Michi, mir fehlt die Wattanzeige.
Deshalb habe ich mir ein Heimtrainer zugelegt. um dann meine Watt Zahl mit meinem Puls besser kontrollieren zu können.
Trotz Sabaton, Avengered Sevenfold, Halloween usw. die mich immer wieder antreiben wird es auch mir Langweilig.
Aber um seine Fitness zu halten gibt es bei sehr schlechtem Wetter keine Alternative für mich.
Offtopic: Keeper of the Seven keys ist das beste seit geschnitten Brot :gut:
Ich hab heute mal das gute Wetter ausgenutzt... Kurze 45km bei einem Wind, dass man meint man fährt Rückwärts :motz:
115335
Signore Rossi
20.03.2016, 13:00
Wollte keinen eigenen Thread aufmachen, und hier passt es imho thematisch am ehesten hin:
ich denke über die Anschaffung der o. g. Fahrradcomputers mit Navi nach, und obwohl Kollege ROLSL das Ding schon aus Erfahrung gelobt hat, wollte ich nicht auf den geballten Erfahrungsschatz des Forums verzichten ;).
Hat jemand Erfahrung? Evtl. sogar eine 'günstige' Bezugsquelle?
Ich grübel außerdem noch darüber nach, ob die Halterung überhaupt an mein Wettkampfrad passt...
Freuen mich auf hilfreichen Input! :gut:
THX_Ultra
20.03.2016, 16:44
Heute auch 50km bei 15 Grad und Traumwetter
115959
Ich hab das 810, reicht mir momentan vollkommen, aber solche Sachen bekommt man meist fast neu und saugünstig auf diversen Tauschportalen :)
Karl Napp
20.03.2016, 16:49
Was für Tauschbörsen sind das? Mit Ebay Kleinanzeigen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (auch viel geklautes Zeug dabei). Suche gerade zwei Shimano Dura Ace 7900 Schalthebel, da mein linker durch Sturz etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Den Garmin 1000 kann ich empfehlen, auch wenn die Batterielaufzeit etwas schwach ist. Halterungen gibt es massenhaft. Die mitgelieferte dürfte aber ausreichen.
Heute auch 50km bei 15 Grad und Traumwetter
115959
Ich hab das 810, reicht mir momentan vollkommen, aber solche Sachen bekommt man meist fast neu und saugünstig auf diversen Tauschportalen :)
8o … 74KM bei 7°, bedeckt und windig =(
Lapua 338
20.03.2016, 19:38
95km bei 15 Grad, zum Schluss wurde es schattig und die Knielinge mussten herhalten!
http://up.picr.de/24934393jh.jpg
jagdriver
20.03.2016, 21:41
Was für Tauschbörsen sind das? Mit Ebay Kleinanzeigen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (auch viel geklautes Zeug dabei). Suche gerade zwei Shimano Dura Ace 7900 Schalthebel, da mein linker durch Sturz etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Den Garmin 1000 kann ich empfehlen, auch wenn die Batterielaufzeit etwas schwach ist. Halterungen gibt es massenhaft. Die mitgelieferte dürfte aber ausreichen.
Solche Teile bekommt man oft im Tour-Forum:
http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?3-B%F6rse-%28nur-Privatangebote!%29
oder in der Rennrad-Flohmarkt-Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/474098232669528/
Halterung für den Garmin Edge gibt es Diverse und es müssen
nicht immer die Garmin-Halterungen sein.
Gruß
Robby
So gestern auch mal das schöne Wetter genossen und die ersten paar Höhenmeter gemacht:
http://i66.tinypic.com/4t4yz8.jpg
Achtung nichts für Gewichtsfetischisten und auf die Optik bedachten Rennradfahrer!!!
wie mache ich aus einem 9000€ Renner ein Reisefahrrad?!
Inzwischen mein dritt und Winter Rad
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116443&stc=1
Vollcarbon Laufratzsatz mit Schlauchreifen runter und Stahl/Carbon drauf.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116445&stc=1
Schutzblech vorne und hinten ran
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116446&stc=1
Gepäckträger ran
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116447&stc=1
Licht darf auch nicht fehlen
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116448&stc=1
und Gepäcktaschen dran
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116449&stc=1
Mal als sehen ob ich Dienstag noch ein paar Crosser Reifen finde welche Passen.
Mittwoch morgen geht es los! Ich brauch noch ein paar Grundlagen Kilometer 600 an 3Tagen soll es werden. Irgendwie hatte ich keine Lust immer ums Haus rum zu fahren! Also geht in die Ferne!
Lapua 338
26.03.2016, 13:30
So einen Gepäckträger an einen Vollcarbonrahmen wäre ich immer vorsichtig!
Ansonsten, warum nicht. Wo soll's hingehen?
Da kommen max. 5kg drauf! Mehr nicht! Das hält der schon aus. Da sind zu spitzen Zeiten schon 10kg mehr im Sattel gesessen als jetzt. Bin da zuversichtlich!
Baden-Baden Paris!
Baden-Baden Paris! :gut:
Das steht diesen Sommer bei mir auch auf der Liste. :jump:
Rolexplo
27.03.2016, 12:57
Gestern habe ich erfolgreich meine Frau an das Brevetfahren herangeführt
Herrliches Wetter, nur Sonnenschein aber viiiiiel Gegenwind.
http://de.share-your-photo.com/img/38f3dcc857.jpg
Gestern habe ich erfolgreich meine Frau an das Brevetfahren herangeführt
Herrliches Wetter, nur Sonnenschein aber viiiiiel Gegenwind.
http://de.share-your-photo.com/img/38f3dcc857.jpg
Hut ab!:gut:
Für die langen Dinger habe ich einfach nicht mehr den Nerv. Da muss ich schon richtig Lust drauf haben, wenn's mal über die 100 gehen soll.
THX_Ultra
28.03.2016, 16:33
Heute bei dem Traumwetter das alte Eddy Mercxk ausgeführt. Unglaublich wie toll sich das fährt - bin jedesmal begeistert.
116695
Rolexplo
28.03.2016, 17:36
Hut ab!:gut:
Für die langen Dinger habe ich einfach nicht mehr den Nerv. Da muss ich schon richtig Lust drauf haben, wenn's mal über die 100 gehen soll.
Ja, aber irgendwie macht das süchtig.;) Man sieht so viel und wenn das Wetter noch mitspielt.
Wir haben uns bereits für die nächsten Brevets bei anderen Organisatoren angemeldet. Bin mal gespannt bei wieviel km die Grenze für meine Frau erreicht ist.
Diethelm, bist Du früher auch Langstrecke / Brevets gefahren?
THX_Ultra
28.03.2016, 19:08
Saugeil, Michael :gut:
Und am erstaunlichsten ist die Präzision der Schaltung - klick-klick-klick jeder Gang rastet perfekt ein. Da ist die Ultegra von meinem Stevens manchmal nicht so perfekt.
jagdriver
28.03.2016, 21:29
Beneide dich um das Rad Michael.
Das einzige was mich stären würde ist die Rahmenschaltung.
Bin ich weig schon nicht mehr gefahren!
Gruß
Robby
IronMichl
28.03.2016, 22:15
Cool.
Hat mit Sicherheit was solch ein "Youngtimer".
Ich habe nun einn Termin zur Abholung des Gegenstückes festgelegt.
15.05. werde ich den Flieger abholen.
Reibeschaltung?
Nee nicht ganz.
eTap.
Quasi das Gegenteil.
Bin schon gespannt.
Werde berichten.
Karl Napp
29.03.2016, 15:54
Beneide dich um das Rad Michael.
Das einzige was mich stären würde ist die Rahmenschaltung.
Bin ich weig schon nicht mehr gefahren!
Gruß
Robby
Tolles Fahrrad. Die Rahmenschaltung hat auch Vorteile. Man konzentriert sich auf's treten. Meistens schaltet man mit den modernen STIs sowieso viel zu viel.
eTap ist natürlich klasse. Bin gespannt auf Praxisberichte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.