PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

raul
18.04.2017, 21:36
:grb: ... hat es Sitzheizung?8o

NicoH
18.04.2017, 22:13
Rossi, sehr schön :jump: Tolles Rad! Fall nicht hin :)

Sailking99
18.04.2017, 22:26
Spitzen Bock!
:gut:

jagdriver
22.04.2017, 12:48
Michele Sacrponi tödlich verunglückt:

Ride in Peace

http://www.t-online.de/sport/radsport/id_80957042/er-gewann-den-giro-d-italia-radprofi-scarponi-stirbt-bei-unfall.html

Gruß
Robby

Signore Rossi
22.04.2017, 13:18
Gestern die erste Runde mit dem neuen Renner gedreht. Soooo geil! Ein völliges anderes Fahrverhalten als mit meinem alten Rad.

ein michael
22.04.2017, 15:36
Schaut auch schön aus, dann mal unfallfreie Fahrt und immer genug Luft im Reifen,
Kette rechts;)

Lapua 338
22.04.2017, 15:43
Heut ist das neue Schuhwerk angekommen.
Gleich mal die Cleats montiert.

http://up.picr.de/28982781ju.jpg

http://up.picr.de/28982798og.jpg

THX_Ultra
22.04.2017, 17:54
Was fü ein Wind heute 8o8o.

148180

raul
22.04.2017, 19:34
Heut ist das neue Schuhwerk angekommen.
Gleich mal die Cleats montiert.

http://up.picr.de/28982781ju.jpg

http://up.picr.de/28982798og.jpg

Sieht sehr cool aus :gut: Ist das Konstrukt da hinten zur Einstellung der "Weite" an der Ferse 8o (also ich meine NICHT den Schuhspanner;))

Sehr sehr traurig mit Scarponi, klar er hatte gedopt ... fand ihn aber immer als angriffslustigen Fahrer beim Giro klasse. Da sieht man wie schnell es gehen kann=(

Lapua 338
22.04.2017, 20:27
Sieht sehr cool aus :gut: Ist das Konstrukt da hinten zur Einstellung der "Weite" an der Ferse 8o (also ich meine NICHT den Schuhspanner;))

Sehr sehr traurig mit Scarponi, klar er hatte gedopt ... fand ihn aber immer als angriffslustigen Fahrer beim Giro klasse. Da sieht man wie schnell es gehen kann=(

Hi Stefan!

Ja, dieses "Konstrukt" verbessert den Fersenhalt, da sich das System sicher um den Knöchel des Fahrers schließt und ein Rausrutschen aus dem Schuh verhindert. Es kann mit zwei kleinen Schrauben, die unabhängig voneinander eingestellt werden können, exakt justiert werden.

In der Tat, dies mit Scarponi zeigt wie vergänglich wir doch alle sind. Verabschiedet sich von seiner Familie zu einer morgendlichen Trainingsfahrt und kommt nicht mehr wieder. Deswegen, genieße jeden Tag, es könnte auch der letzte sein!

jagdriver
22.04.2017, 21:31
Heute auch wieder am Abend unterwegs 70 km.
Bei einer Durchnittstemperatur von 5" Grad aber wenigstens
trocken geblieben.

Gruß
Robby

FritzEots
22.04.2017, 22:51
Wie stellt man eigentlich die Platte richtig ein ?

THX_Ultra
30.04.2017, 16:40
Heute mal eine neue Strecke erkundet - nette 70km Runde - war fantastisch. In die Richtung geht es künfig öfter. :gut:

148866

raul
30.04.2017, 17:20
Komm grad von 104km und 1.000HM rein ... toller Sonnenschein, 18° aber stürmisch ohne Ende. Mann musste bei den Windböen den Lenker echt fest halten, und gegen den Wind war es eine Quälerei. Aber alles in allem ....schön wars :gut:

THX_Ultra
30.04.2017, 17:33
Hatten wir letzte Woche. Ein Teilstück leicht bergab heute mit 52 km/h letztens mit 24 km/h "gequält" :)
Der Wind ist manchmal wirklich der härteste Gegner.

raul
30.04.2017, 21:10
DAS empfinde ich auch so .... lieber steile Berge ;)

Wo hast Du eigentlich immer Dein Handy platziert ... hast immer coole Fotos auf dem Radl von unterwegs :gut:

THX_Ultra
30.04.2017, 23:37
Kein Handy, das bleibt in der Tasche :) Eine kleine Action Cam, wenn die runterfällt ist nix verhaut :)

raul
04.05.2017, 22:16
Morgen startet der 100. Giro auf Sardinien . Eigentlich finde ich den Giro meistens schöner und spannender als die "Tour", und freue mich daher auf 3 interessante Wochen. Favoriten sind sicher Nibali und Quintana ... mein Geheimfavorit Tom Dumoulin, da 2 Zeitfahren anstehen.

andreas40
05.05.2017, 08:31
So, mein altes MTB kann jetzt in den verdienten Ruhestand gehen :supercool:
-->GT Grade
http://up.picr.de/29105936xt.jpg

Sailking99
05.05.2017, 08:38
Fesch. :gut:
Aber wenn Du einen Ersatz für ein MTB gesucht hast, dann hast Du dich verkauft. ;)

andreas40
05.05.2017, 08:46
Keine Sorge, es kommen noch Schwalbe G-ONE drauf. Das Teil soll in der Tat als Gravelbike verwendet werden. Das ist für meine Einsatzzwecke ideal.

Morgen gibts die erste Ausfahrt *freu* :jump:

raul
05.05.2017, 08:49
Sieht Cool aus ... insbesondere der Übergang vom Oberrohr zur Sattelstütze/Streben:gut:

Was den Ersatz für´s MB angeht würde ich mich Sailking anschließen:D ... oder hast Du noch eine Cross-Bereifung als Alternative?

raul
05.05.2017, 08:50
...Frage schon beantwortet :gut:

Viel Spaß damit!

jagdriver
05.05.2017, 09:07
Ich freu mich auch auf den Giro.

Sind ja wieder hammerharte Bergetappen dabei.

Ich tipp mal auf Nibali!

Gruß
Robby

THX_Ultra
06.05.2017, 18:15
Nach fast überstandener Darmgrippe musste ich heute kurz raus und bin eine entspannte 40 km Runde gefahren. Traumwetter muss man nutzen.

149322

raul
06.05.2017, 21:24
War tolles Wetter ... ich hab gekoppelt ... 13,8km gelaufen und 52km geradelt. Herrlich wars ... kurz/kurz und 21°

raul
10.05.2017, 22:09
Coole Aktion beim Giro ... ein Fahrer freut sich über seinen Sieg bei der Zieldurchfahrt .... hat aber übersehen, dass noch eine 8km-Runde zu fahren war :bgdev: Der Spott des ganzen Feldes wird ihm wohl in den nächsten Tagen sicher sein:dr:

jagdriver
10.05.2017, 22:30
:bgdev:

Schön das sowas auch Profis passiert.

Gruß
Robby

Signore Rossi
10.05.2017, 22:39
Wann und wo kommt der Giro eigentlich im Fernsehen? Eurosport?

jagdriver
10.05.2017, 22:45
Nur Eurosport - live und jeweils am Abend und am nächsten Tag ab 08.30 Uhr die einstündigen
Zusammenfassungen.

Ansonsten existiert ja kein Radsport im Öffentlich/Rechtlichen.

Gruß
Robby

raul
10.05.2017, 22:47
Ich nehme mir immer die Liveübertragung auf und schaue Abends ... da kann man auch schön die ganze Werbung "überspulen". Da der Giro öffentlich in D kaum stattfindet, hört man am Tag auch meist nichts zum Ergebnis und hat die ganze Spannung ;)

jagdriver
11.05.2017, 09:53
Nibali zu dem Mißgeschick von Fastsieger Piberniks:

The problem is that his radio battery was flat and so he didn't hear us call him,"
Nibali said in the post-race RAI interview.
"He didn't know there was a lap to go and so the gaff happened.
He's young, thing like that can happen."

http://www.cyclingnews.com/news/giro-ditalia-dead-radio-led-to-piberniks-mistaken-celebration/

Gruß
Robby

raul
11.05.2017, 14:29
Der arme Kerl war wahrscheinlich völlig im "Tunnel"...hätte doch beim zurückschauen merken müssen, dass keiner sprintet, und spätestens als laut die Glocke zur letzten Runde geläutet wurde .....hätte es bei ihm auch läuten sollen:D

THX_Ultra
11.05.2017, 23:13
Lieber selber fahren als zusehen :)

149851

raul
12.05.2017, 08:20
Die Devise ist ...selber fahren und DANN zusehen ;)

CaLeu
12.05.2017, 18:24
Coole Aktion beim Giro ... ein Fahrer freut sich über seinen Sieg bei der Zieldurchfahrt .... hat aber übersehen, dass noch eine 8km-Runde zu fahren war :bgdev: Der Spott des ganzen Feldes wird ihm wohl in den nächsten Tagen sicher sein:dr:

Klassiker!
Bei der Querfeldein-WM 2016, Rennen der U23 war es besonders bitter, weil Toupalik an dem Tag bärenstark war, und beste Chancen hatte tatsächlich zu gewinnen. Ich hatte das seinerzeit live (im TV) gesehen, und traute meinen Augen nicht. Arme Sau...

Seht hier:
https://www.welt.de/sport/article151708138/Ich-bin-wohl-der-groesste-Idiot-der-Welt.html

Carsten

FritzEots
13.05.2017, 13:48
Hallo,

jetzt hab ich aus dem Keller mein 10 Jahre altes Rennrad hochgeholt. Gekauft habe ich es damals um "sportlich" zu werden, bin dann jedoch mit laufen angefangen und habe letztes Jahr 2 Marathons und insgesamt 2000 km abgespult. Jetzt war ein Kollege wieder einmal auf Malle zum Rennrad fahren und hat mir die Bilder geschickt....

Ich in den Keller das alte Ding vollgepumpt und los. Nach 40 km hatte ich kein Bock mehr... Technisch funktioniert alles dran, sogar die Schaltung,

aber

das ist super unkonfortabel und schlägt bis ins Gehirn, ich bin so ein paar Landstraßen gefahren, die jetzt auch nicht super glatt waren

und hatte jetzt drei Tage Schulter und Rücken, die Pedale (das ist so ein Klicksystem funktionieren sehr komisch)

Jetzt meinte der Kollege das läge an den Reifen 700x23c ,

Frage :

Pimpe ich das Rad jetzt auf, oder investiere ich neu ?

Ich suche keine Rennmaschine, sondern ein schönes Teil um mal sportlich einen RTF mitzufahren...

So macht das keinen Spaß !

Hier vor Ort gibt es keinen Dealer und ich glaube der Hesselbach ist von OWL weit entfernt...

Danke und Gruß

jagdriver
13.05.2017, 14:04
Eien RTF kannste mit jedem Rad fahren!;)

Das Rücken und Schultern schmerzen liegt garantiert nicht an den Reifen,
sondern an der Körperhaltung auf dem Rad.:D

Was willste den Aufrüsten?

Laufräder; Pedale, Schaltung, Sattel?

Ich habe hier mein Alurad aus 2003 - mit 08/15 Komponenten, bin kaum langsamer
damit als mit meinen Carbonbomber!

Gruß
Robby

FritzEots
13.05.2017, 14:07
Es geht mir ja auch nicht so um die Geschwindigkeit ?

Joni123
13.05.2017, 14:10
Hallo,
Technisch funktioniert alles dran, sogar die Schaltung,

aber

das ist super unkonfortabel und schlägt bis ins Gehirn, ich bin so ein paar Landstraßen gefahren, die jetzt auch nicht super glatt waren

und hatte jetzt drei Tage Schulter und Rücken


Warum willst du denn aufpimpen oder ein nues Rad kaufen, wenn alles funktioniert? Dass du Schmerzen hast liegt einfach daran, dass du die Sitzhaltung nicht mehr gewohnt bist. Fahr doch erstmal ein paar hundert oder besser tausend km und dann siehst du ja, ob du dauerhaft Spaß dran hast.
Das Material ist selten der limitierende Faktor und ein Carbon Rahmen und Aerolaufräder sind zwar nice to have, machen einen aber auch nur unwesentlich schneller. Bei perfekt austrainierten Profis, wo alles optimiert ist, ist es natürlich was anderes...

THX_Ultra
13.05.2017, 19:18
Ja am Anfang schmerzen halt mal der Rücken, die Schultern und halt der Allerwerteste. Dauert etwas. :)

Am Vormittag noch Regen, Nachmittag eine herrliche 75km Runde mit Freunden gedreht

150015

Rolexplo
13.05.2017, 20:24
Hallo,

jetzt hab ich aus dem Keller mein 10 Jahre altes Rennrad hochgeholt. Gekauft habe ich es damals um "sportlich" zu werden, bin dann jedoch mit laufen angefangen und habe letztes Jahr 2 Marathons und insgesamt 2000 km abgespult. Jetzt war ein Kollege wieder einmal auf Malle zum Rennrad fahren und hat mir die Bilder geschickt....

Ich in den Keller das alte Ding vollgepumpt und los. Nach 40 km hatte ich kein Bock mehr... Technisch funktioniert alles dran, sogar die Schaltung,

aber

das ist super unkonfortabel und schlägt bis ins Gehirn, ich bin so ein paar Landstraßen gefahren, die jetzt auch nicht super glatt waren

und hatte jetzt drei Tage Schulter und Rücken, die Pedale (das ist so ein Klicksystem funktionieren sehr komisch)

Jetzt meinte der Kollege das läge an den Reifen 700x23c ,

Frage :

Pimpe ich das Rad jetzt auf, oder investiere ich neu ?

Ich suche keine Rennmaschine, sondern ein schönes Teil um mal sportlich einen RTF mitzufahren...

So macht das keinen Spaß !

Hier vor Ort gibt es keinen Dealer und ich glaube der Hesselbach ist von OWL weit entfernt...

Danke und Gruß


Hier benötigt es Bilder.

Fotografier das Rad von der Seite aber bitte gehe dabei in die Hocke. Deine Körpermaße wären hilfreich.Armlänge, Schrittlänge, Oberkörper.
Dann kann man einigermassen Aussagen tätigen.

Oftmals hilft es den Vorbau zu variieren.Kürzer, länger oder um 180 ° drehen. Spacerturm erstmal wieder erhöhen.
Eventuell 25er Reifen draufmachen.Obwohl die Nackenschmerzen nicht von den 23er kommen.

Ich tendiere, dass dein Vorbau zu lang ist, du dadurch mit zu nach vorne durchgestreckten Armen fährst. Du deshalb den Nacken extrem beugen musst.

Ein neues Rad ist natürlich nie verkehrt, dazu benötigt es aber wieder ein guter Händler, der auch Ahnung hat.Hier wäre der Hesselbach trotz der Entfernung eine gute Entscheidung. Die benötigten Körpermasse kannst du ihm übermitteln.

Beachte, dass bequemes fahren mm Arbeit ist. Das heisst selbst wenn du mehrere tausend kilometer im Jahr fährst variierst du doch nochmals einige Einstellungen.
Sattel eventuell wenige mm mal höher mal tiefer.

Ich habe bestimmt drei Vorbaulängen pro Rad im Austausch bevor ich irgendwann die richtige Position hatte. Und wenn man über den Winter aufs MTB wechselt, im Frühjahr wieder aufs Rennrad wechselt, muss der Körper sich auch daran wieder gewöhnen.

Fazit: Bei Dir ist alles im Normalfall. Jetzt heisst es vermessen, ausprobieren, einstellen, Freude haben. Kilometer abspulen.

raul
13.05.2017, 20:45
+1 für Jörg

@ Michael ... was sind DAS denn für Socken 8o:D

FritzEots
13.05.2017, 20:55
Wie beim Versandhaus aus Bocholt beschrieben gemessen...

Schulterbreite 46,5 -2cm steht da
Schritt 89,5
Gesamt 182,5
Armlänge 70,5

THX_Ultra
13.05.2017, 21:22
+1 für Jörg

@ Michael ... was sind DAS denn für Socken 8o:D

Ich steh auf das bunte Zeug - die sind von Maglianera Cycling aus Italien. Hab da paar von denen. :jump:

raul
13.05.2017, 21:36
Echt RR-Socken... sehen eher nach "normalen" aus. Auf jeden Fall auffällig ;)

THX_Ultra
13.05.2017, 21:58
Gibt paar so Anbieter, ich find das total witzig und lockert die Optik halt sehr auf :)

raul
13.05.2017, 22:05
Ich find sowas kann man nur tragen wenn man schnell ist und andere Rennradler die Socken nur von hinten sehen :D ... also nix für mich:op:

Rolexplo
13.05.2017, 22:31
Ich find sowas kann man nur tragen wenn man schnell ist und andere Rennradler die Socken nur von hinten sehen :D ... also nix für mich:op:

Ich find die socken auch cool. Bin aber auch leider langsam:D

@FritzFots. Das Rad ist völlig in Ordnung. Überhöhung Sattel zum Lenker ist auch nicht zuviel.Hast noch alle Spacer verbaut. Was würdest Du denn pimpen??
Fahr erstmal kürzere Srecke, aber öfters, nicht nur Wochenende. Fahre mit Freunden , das lenkt ab.
Neu kaufen kannst Du immer noch.

jagdriver
14.05.2017, 02:59
@FritzFots

Man kann auch ein Bikefitting machen lassen.
Viele schwören drauf, manche auch nicht.

Gruß
Robby

Rolexplo
14.05.2017, 07:50
Erklär mir das bitte.

THX_Ultra
14.05.2017, 10:59
Da setzt du dich normal mit einem Physiotherapeuten hin und checkst mal eine Haltung und Beweglichkeit, dann auf ein Fahrrad auf der Rolle das wird dann exakt auf deine Bedürfnisse eingestellt. Die Werte werden dann auf dein Bike übertragen, zumindest kenn ich das so.

Karl Napp
14.05.2017, 11:11
@fritz Du bist ein sog. Langbeiner. Vielleicht sitzt Du zu gestreckt. Wie lang ist denn das Oberrohr und der Vorbau? Oft verkaufen die Dir ein Rad welches sich an der Körpergröße orientiert. Das ist natürlich falsch. Bei 182 und 89 Schrittlänge würde ich persönlich ein M fahren. Die haben idR eine Oberrohrlänge von ca.55cm. Vorbau würde ich dann max. 90cm nehmen. Muss man aber alles in der Praxis überprüfen.
Wenn es ein M ist, ist der Vorbau wohl nicht zu lang und die Überhöhung ist auch moderat. Liegt dann wohl eher an der (noch) fehlenden Fitness, also fahren. Neu kaufen würde ich erst mal nicht, kannst Du immer noch machen.

jagdriver
14.05.2017, 21:10
Da setzt du dich normal mit einem Physiotherapeuten hin und checkst mal eine Haltung und Beweglichkeit, dann auf ein Fahrrad auf der Rolle das wird dann exakt auf deine Bedürfnisse eingestellt. Die Werte werden dann auf dein Bike übertragen, zumindest kenn ich das so.

So ist es.

Gruß
Robby

pfandflsche
15.05.2017, 06:12
stimmt.nur auf die reine körpergrösse zu achten,ist der garant für sitzbeschwerden und verkrampfte haltung auf dem hobel.die aufteilung der körpergrösse ist entscheidend.

auf alten cannondales in angeblich (auf die reine körperlänge bezogen) passender rahmengrösse komme ich mir wie auf einer streckbank vor. sehr langes oberrohr und ich liege fast mehr als ich sitze.demzufolge ist dann wieder die halswirbelsäule stark abgewinkelt.jetzt noch pralle reifen und unebener untergrund und der inhalt des schädels schlägt links und rechts an die knochenhülle.

mit langen beinen und würde ich auch eine rahmennummer kleiner wählen und ggfs. an der sattelstütze anpassen.zudem sind kürzere radstände auch wendiger und kleinere rahmen in sich verwindungssteifer. bei 65 klio zu vernachlässigen..ab 100 kilo merkt man es recht deutlich im antritt.

mein lieblingsrad ist ein aus dem müll gerettetes mongoose-iboc-mtb,welches mit der längsten verfügbaren sattelstütze passend gemacht wurde.an sich sogar zwei rahmengrössen zu klein.dafür herrlich kompakt,wendig,leicht und eine echte kilometerfressmaschine.

Rolexplo
15.05.2017, 06:49
Da setzt du dich normal mit einem Physiotherapeuten hin und checkst mal eine Haltung und Beweglichkeit, dann auf ein Fahrrad auf der Rolle das wird dann exakt auf deine Bedürfnisse eingestellt. Die Werte werden dann auf dein Bike übertragen, zumindest kenn ich das so.
Danke Micha. Jetzt hatte ich einen ellenlangen Bericht dazu geschrieben und mich hier am schei$$ handy verklickt.
Jetzt habe ich keine lust mehr.
In der Roadbike online ist auch ein Bericht dazu. Den finde ich allerdings schlecht formuliert. List sich wie ein Bericht aus der Apotheken Umschau.

jagdriver
16.05.2017, 23:55
Radrennfahrer sind doch die Härtesten:

https://cyclingtips.com/2017/05/california-concussion-incident-raises-questions-done-differently/

Gruß
Robby

raul
17.05.2017, 13:21
8o

Ist teilweise dann wirklich auch unverantwortlich ... denke grad an Cancellara nach dem Horrorcrash am Laternenmast mit gebrochenem Wirbel (was er natürlich nicht wusste) bei der TDF noch so 50km unter Schmerzen geradelt. Gibt ja einige Beispiele.... wobei das hier auf Grund der Vielzahl an Schürfwunden und damit Blut ziemlich heftig aussieht und ja auch ist!

slimshady
17.05.2017, 15:14
Genau so!, kann alternativ auch ein guter, erfahrener Radhändler machen. Mir gefällt am besten die Kombination aus Augenmaß und technische Unterstützung mittels 3D Scan. :gut:


Da setzt du dich normal mit einem Physiotherapeuten hin und checkst mal eine Haltung und Beweglichkeit, dann auf ein Fahrrad auf der Rolle das wird dann exakt auf deine Bedürfnisse eingestellt. Die Werte werden dann auf dein Bike übertragen, zumindest kenn ich das so.

Rolexplo
17.05.2017, 15:36
Genau so!, kann alternativ auch ein guter, erfahrener Radhändler machen. Mir gefällt am besten die Kombination aus Augenmaß und technische Unterstützung mittels 3D Scan. :gut:

Genau so hab Ich es auch gemacht. Erst wurde ein scan von mir angefertigt , demnach Rahmengröße ,Vorbau,Lenkerbreite und Satteleinstellung.

Später auf der Rolle das fertig aufgebaute Rad eingespannt und dann wurde per Laser meine Kniebewegung vermessen und demnach die Schuplatten eingestellt.

Nichtsdestotrotz musste oder habe ich die Sattelhöhe doch immer mal wieder um wenige mm variiert

Joni123
17.05.2017, 15:48
Radrennfahrer sind doch die Härtesten:

https://cyclingtips.com/2017/05/california-concussion-incident-raises-questions-done-differently/

Gruß
Robby

Krass, kann man kaum mit ansehen. Ist eigentlich offensichtlich, dass er nicht mehr fahrtüchtig ist. Radfahren ist einer der härtesten Sportarten.

raul
17.05.2017, 21:48
Heute am Abend bei Traumwetter schnell noch 55km mit 580hm geradelt. So macht echt spaß:gut:

Was das Bike-Fitting angeht...habe mich auch mal für die langen Distanzen professionell auf mein Tri-Bike einstellen lassen. Dabei ist natürlich die Einstellung eine andere als beim "normalen" RR. Meine Rennräder habe ich bisher immer selbst nach den üblichen Parametern eingestellt und fahre bisher wirklich gut damit. Ist ja auch immer etwas "Spielraum" dabei ... Rutsche ich z.B. beim radeln auf dem Sattel nach vorne um mich in der Ebene flach zu machen, ist ja die mm-genaue Einstellung in Oberlenkerhaltung hinüber. Ich rutsch bergauf meistens auf dem Sattel auch etwas nach hinten, um auch hier wieder etwas mehr Belastung in andere Muskelgruppen zu bringen. So versuche ich über eine längere Tour die Belastung etwas zu verteilen. Natürlich sollte die Grundposition trotzdem immer passen und ziemlich akribisch eingestellt werden. So mach ich´s halt :dr:

Signore Rossi
17.05.2017, 23:06
Heute auch früher aus dem Büro um noch eine Runde zu drehen. Hab' mich dann bei der lange etwas verschätzt und musste mich ranhalten, noch im hellen nach Hause zu kommen :D. Letztendlich waren es 95km / 1.000HM.

jagdriver
19.05.2017, 20:57
Die deutsche Spitzenläuferin Julia Viellehner
und -triathletin liegt nach einem schweren Trainingsumfall im Koma.

http://www.hdsports.at/triathlon/deutsche-spitzenlaeuferin-kaempft-nach-trainingsumfall-um-ihr-leben

Gruß
Robby

pelue
19.05.2017, 21:09
Sch....., alles Gute!!!

raul
19.05.2017, 21:23
Ojeh ... ist ja schlimm die letzte Zeit , Scarponi tödlich verletzt, Froome wurde angefahren. Da kann man nur hoffen, dass es glimpflich ausgeht !!!

NicoH
19.05.2017, 21:41
Danke Robby. Ich kenne Julia etwas, wir sind zusammen in der Nationalmannschaft gestartet und habe sie seit vorgestern in meine Gebete eingeschlossen.

Rolexplo
20.05.2017, 07:42
Alles erdenkliche Stärke und Kraft an Julia Viellehner.

Sailking99
20.05.2017, 09:01
Oh Mann! Wie schrecklich.
Ich wünsche Ihr alles Gute und viel Kraft.

Subjektiv habe ich das Gefühl, dass man als Rennradler ganz schön gefährdet ist.
Viele Autofahrer unterschätzen die Geschwindigkeit des Rennrads und man wird sowieso nicht als Verkehrsteilnehmer gesehen.
Kommt man vom Radlweg, dann ist man zu schnell und überrascht die Autofahrer.
Ist man auf der Straße, dann ist man ein Verkehrshindernis und wird beschimpft, geschnitten und eng überholt. Oft gerade von Lastern, Kleinlastern und SUVs. Ist zumindest mein Gefühl.
Allein deswegen fahre ich konsequent garnicht in der Dämmerung und versuche äusserst defensiv zu sein. :ka:

raul
20.05.2017, 23:33
Beeindruckend was Tom Dumoulin am Berg abgezogen hat .... sehr sympathischer und bescheidener Zeitgenosse :gut:

jagdriver
21.05.2017, 08:52
Ja, war klasse.

Mal sehen wie er über die nächsten schweren Bergetappen kommt.
Von Nibali bin icht bisher echt enttäuscht, scheint ja nicht in Form
zu sein.
Fährt Nibali überhaupt die Tour?

Gruß
Robby

jagdriver
21.05.2017, 08:57
Hier der BILD Bericht über Julia:

http://www.bild.de/news/inland/unfaelle/lkw-ueberfaehrt-deutsche-triathletin-51831246.bild.html

....meterweit von LKW mitgeschleift...8o

Drück dem Mädel alle Daumen, das sie es packt.

Gruß
Robby

raul
21.05.2017, 19:58
Puuuuhhhhh .... ganz ganz schlimme Geschichte ....da wird es wirklich wieder bewusst wie gut es einem geht!

.....Ich hab heut das TRI-Radl für 2017 eingeweiht

http://up.picr.de/29260251ik.jpg

.... nur 51km knallen ... hat aber mal wieder richtig Spaß gemacht flach zu liegen, flott zu sein... die Räder wummern zu hören ... natürlich alles in "meinem" Rahmen

jagdriver
21.05.2017, 22:15
Auf dem Radweg fahr ich im Jahr mehr als ein dutzendmal:

Das im Wald Seile gespannt wurden kam ja schon öfters vor, aber ein Radweg?
Da fahren auch jede menge Familien mit Kindern!

Seil über Radweg gespannt: Mann schwer verletzt:

http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/seil-uber-radweg-gespannt-mann-schwer-verletzt-1.6153128?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Neumarkt&utm_source=Facebook#link_time=1495383535

Gruß
Robby

raul
21.05.2017, 23:15
Unfassbar 8o

...wobei ich die Begriffe "übler Streich" und "schlechter Scherz" sehr verharmlosend finde! Da kann sich jemand auch sehr schwer verletzen oder noch schlimmer!

Joni123
22.05.2017, 09:51
Auf dem Radweg fahr ich im Jahr mehr als ein dutzendmal:

Das im Wald Seile gespannt wurden kam ja schon öfters vor, aber ein Radweg?
Da fahren auch jede menge Familien mit Kindern!

Seil über Radweg gespannt: Mann schwer verletzt:

http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/seil-uber-radweg-gespannt-mann-schwer-verletzt-1.6153128?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Neumarkt&utm_source=Facebook#link_time=1495383535

Gruß
Robby

Einfach nur krank, das ist fast schon versuchter Totschlag.

ehemaliges mitglied
22.05.2017, 11:31
6 tage in der provence rumgeradelt. war einmalig.

150791

Signore Rossi
22.05.2017, 12:00
Da sieht aber einer geschafft aus! :D ;) :gut:

Frage an die Technik-Checker: mein Garmin Edge 1000 spricht nur noch englisch mit mir, obwohl im Menue "System" unter "Languague" --> "Deutsch" ausgewählt ist. Update habe ich gerade gemacht, hat sich aber nichts verändert.

Jemand 'ne Idee? :grb:

NicoH
22.05.2017, 13:19
Die deutsche Spitzenläuferin Julia Viellehner
und -triathletin liegt nach einem schweren Trainingsumfall im Koma.

Julia hat's leider nicht geschafft. Ich bin gerade unendlich traurig.

raul
22.05.2017, 13:39
Oh nein!

Da kann man nur allen Angehörigen Beileid aussprechen und viel Kraft wünschen .... auch an Dich Nico!!! ....selbst mir wird's auch grad etwas flau im Magen, obwohl ich sie ja gar nicht kannte.

jagdriver
22.05.2017, 15:02
FB-Seite von Julia heute:

"Wir sehen uns im Ziel";(

Gruß
Robby

Rolexplo
22.05.2017, 15:21
Oh nein!

Da kann man nur allen Angehörigen Beileid aussprechen und viel Kraft wünschen .... auch an Dich Nico!!! ....selbst mir wird's auch grad etwas flau im Magen, obwohl ich sie ja gar nicht kannte.

Dem schliesse Ich mich an. Ich finde es immer sehr sehr traurig wenn ein Mensch so aus em Leben gerissen wird. Mir steigt etwas die Wut und ich muss mich jetzt unendlich beherrschen keine bösen über den LKW Fahrer zu verlieren. Würde Julia auch nichts nützen. Nur lernen die motorisierten einfach nie dazu. Auf FB lese ich manchmal Kommentare über Radfahrer, da würde ich gerne mal ein persönliches Gespräch suchen.

Und dann liest man in einem anderen Bericht wo jemand eine Schnur spannt.......ich höre jetzt lieber auf zu schreiben.......

ich wünsche allen Radfahrer auf umsichtigere Autofahrer zu treffen.

Ich bin traurig.Viel viel Kraft den Hinterbliebenen.

jagdriver
22.05.2017, 20:50
Im selben Krankenhaus, zur selben Zeit:
MotoGP-Weltmeister von 2006, Nicky Hayden († 35), ist fünf Tage nach einem folgenschweren Fahrrad-Unfall gestorben.
http://www.bild.de/sport/motorsport/sport/sport-eilmeldung-hayden-51862446.bild.html

Gruß
Robby

jagdriver
23.05.2017, 11:32
Heute Königsetappe Giro ab 15.00 Uhr live in Eurosport!:jump:

http://www.bergfex.it/stilfser-joch-ortler/webcams/c2292/

Ich hoffe das Nibali heute gute Beine hat und angreift!

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/bildschirmfotol5cj3rkdhv.png (http://www.fotos-hochladen.net)

Gruß
Robby

Clark11
26.05.2017, 20:43
Ich hoffe das Dumoulin es durchzieht

zu Besuch:

http://up.picr.de/29307854zi.jpg

raul
26.05.2017, 21:22
Bin auch bei Dumoulin :gut: ... erst recht nach dem im wahrsten Sinne des Wortes sch.... Problem, nach dem er wirklich gekämpft hat!

Finde er machte erstaunlich gut, bleibt ruhig und am Schluss setzt er auch mal kurz ein Zeichen und geht selbst los! Er hat natürlich den Vorteil das Zeitfahren in der Hinterhand zu haben !

Cooles Bild Joerg:gut:

Clark11
28.05.2017, 08:08
Vielen Dank Stefan :dr:
Nach der äusserst interessanten Etappe gestern dürfte heute ein Zeitfahren mit Hochspannung folgen :gut:

THX_Ultra
28.05.2017, 09:57
Ja auf das Zeitfahren bin ich schon sehr gespannt.

Gestern eine wirklich tolle 75km Runde bei Traumwetter gedreht

151271

roland.mue@me.com
01.06.2017, 23:07
Genau 1 Jahr im Einsatz. Und hat sich bei einem Ironman 70,3 bewährt obwohl keine Tri-Maschine im eigentlichen Sinn. Einzige Modifikation waren Aufleger. LG Roland aus Wien
http://up.picr.de/29366750ie.jpg

THX_Ultra
01.06.2017, 23:10
Wow sehr schönes Bike! Bei uns im Burgenland ist das mit den Laufrädern bei dem vielen Wind halt so eine Sache.... Segeln tu ich dann doch lieber am Neusiedlersee :D

Raul Endymion
02.06.2017, 07:42
Schickes Carbon Geschoss :gut:

Kabelkasper
02.06.2017, 09:22
die Corima UPS sind klasse. Habe die flacheren Aero+ und schon mal überlegt zumindest hinten ein höheres ein zu bauen.

Sieht sehr gut aus!! Und ich finde Corima hat so mit das beste P/L Verhältnis von Carbon Laufrädern

roland.mue@me.com
02.06.2017, 10:28
Die Windanfälligkeit ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht nur im Burgenland ist es oft windig sondern auch im Großraum von Wien. Aber man stellt sich darauf ein, bei Wind vorsichtiger bergab zu fahren. Die Corimas habe ich deshalb gewählt, weil ich das Rad mit der E-Tap haben wollte mit den in Aussicht genommenen ENVE bzw. ZIPP- Laufradsätzen einfach das von mir gesetzte Limit noch weiter gesprengt hätte. Bereut habe ich es bis dato nicht.

Kabelkasper
02.06.2017, 10:32
Ach. Das brauchst du nicht bereuen. Die sind nicht unbedingt besser. Nur eben ganz paar Scheine teurer. Corimas sieht man zudem auch nicht so oft.

Bremst du mit den roten Kork Belägen von Corima? Hatte mal die gelben Swiss Stop. Hinten ging es gar nicht (Ruckeln ohne ende) und vorne später massives quitschen (ich glaube die werden auch zu heiß)

raul
02.06.2017, 11:19
Traumrad :verneig:

Genau so hatte ich es mir auch mal konfiguriert ... aber es dann doch gelassen, weil ich "eigentlich" ein schönes Rennrad und ein schönes Tri-Rad habe, und "eigentlich" kein Bedarf besteht. Es kitzelt mich aber immer wieder.....

Hast Du dann für die Auflieger einen anderen Lenker montiert? An dem normalen Aerolenker ist ja eigentlich keine Möglichkeit zur Montage von Aufliegern, was mich auch was abgehalten hat es als TRI-Ersatz zu nehmen.

Auf jeden Fall noch sehr viel Spaß damit:gut:

raul
02.06.2017, 11:22
...habe gestern Abend nach meinem Urlaub in Ruhe das Zeitfahren des GIRO angeschaut, und wusste wirklich vorher noch nicht wie es ausgegangen ist. Freut mich riesig für TD :gut: ... und fand es toll wie der Sieger des Zeitfahrens (war es Ten Damme?) sich immer wieder euphorisch über den Etappensieg gefreut hat.:gut:

roland.mue@me.com
02.06.2017, 11:22
Ja, es sind die roten Corima Beläge montiert. Was soll ich sagen? Als "Bremsen" würde ich sie nicht bezeichnen, eher als "Verzögerer". Klarerweise und insbesondere bei Näße. Andererseits war ich noch nie in einer blöden Situation; gereicht hat es immer. Am RR brauch ich nicht mehr; am Crosser und am MTB jedoch nur Discs.

roland.mue@me.com
02.06.2017, 11:33
Traumrad :verneig:

Genau so hatte ich es mir auch mal konfiguriert ... aber es dann doch gelassen, weil ich "eigentlich" ein schönes Rennrad und ein schönes Tri-Rad habe, und "eigentlich" kein Bedarf besteht. Es kitzelt mich aber immer wieder.....

Hast Du dann für die Auflieger einen anderen Lenker montiert? An dem normalen Aerolenker ist ja eigentlich keine Möglichkeit zur Montage von Aufliegern, was mich auch was abgehalten hat es als TRI-Ersatz zu nehmen.

Auf jeden Fall noch sehr viel Spaß damit:gut:

Dankeschön!
Nein, ich habe bereits beim Kauf einen anderen Lenker gewählt, auf welchen Aufleger montiert werden können. Dies deshalb da ich beabsichtigt habe auch mit dem Rad Triathlons zu bestreiten. Ein reines Tri-bike war mir zu extrem und zwei Räder waren nicht möglich. Natürlich ist es ein Kompromiss, aber es funktioniert und beim IM 70,3 St. Pölten bin ich zumindest nicht gemeinsam mit dem Besenwagen ins Ziel gekommen. Da ich nicht einmal in meiner Age Group jemals irgendetwas gewinnen werde, reicht es mir so.

raul
02.06.2017, 20:11
Danke für die Info!

Mein Look 576 ist ja auch gemäßigt, und da ich künftig auch höchstens 70.3 machen werde wäre irgendwann das S5 eine "noch" etwas gemäßigtere Option.

NOmBre
03.06.2017, 15:30
Hallo,

bin gerade auch wieder in Triathlon Stimmung. Von meiner Arbeit aus bin ich für den Rothsee Triathlon angemeldet aber nur wieder Olympische Distanz. Da muss ich immer an den QDDS denken von damals ;-)

Heute also früh mit dem Renner zum Rothsee, die 42 km geradelt und wieder Heim. Insgesamt 116 km. Aber ja, Autofahrer sind wirklich ziemlich Schmerzfrei... Hupkonzert inklusive. Sorry, aber wenn ich radel und konzentriert mit 50 km/h hinter jemand fahre und man wird LAUT angehupt, zuck ich so zusammen, dass ich mit dem Rad immer einen Schlenker mache.
Richtige Ar***lö*****! Man versteht Rennradfahrer nur, wenn man selbst eins fährt. So zumindest meine Meinung.

In einer Ortschaft haben wir kurz Rast gemacht und standen wirklich am Straßenrad ohne Behinderung der Autofahrer. Was passiert? Ein alter Renter im weißen Cabrio hupt uns an und sagt: Scheiss Rennradfahrer... WTF gehts noch???

Allzeit euch gute Fahrt!

jagdriver
03.06.2017, 22:38
Die Meldungen aus der Metropolregion der letzen 10 Tage:
Radfahrerin tödlich verunglückt, von Lastwagen beim Abbiegen übersehen.
Radfahrer in Erlangen tödlich verunglückt, Kleintransporterfahrer hat ihn "übersehen".
Fahrer hat den Wagen geklaut und war betrunken.
Heute früh: Rock im Park - Fahrer fährt über Grünstreifen bei RIP und rammt den
Rennradfahrer. Fahrerflucht - Radsportler leicht verletzt, Rennrad Totalschaden.

Und hier noch eine nette Meldung:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/18814804147452agjnqer8yb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Das sollte mal einer bei mir probieren:bgdev:

Gruß
Robby

pfandflsche
04.06.2017, 08:03
wünsche dir eine solche situation lieber nicht herbei...noch auf dem rad sitzend,hast du gegen einen-auf seinen füssen stehenden-angreifer die schlechtere ausgangsposition.schön eingeklickt in die pedale,hände an den bremshebeln und so weiter... und ich denke..keiner lässt gerne seine carbonschlurre für dröflzich tausend euro mal locker unter sich auf den asphalt klatschen,um verteidigungsbereit zu sein.

am besten hupen,anpöbeln und gegröle unkommentiert ertragen und weiter strampeln,als wäre nichts passiert.

macht keinen spass..spart aber ungemein zeit und energie. musste ich auch erst lernen.

Clark11
04.06.2017, 09:23
Leider ist Deutschland in Sachen Radfahrer-Akzeptanz im Vergleich zu den Niederlanden oder Schweiz noch absolutes Entwicklungsland.
Ich fürchte das wird sich auch durch ein paar km Bahntrassenradwege so schnell nicht ändern.

NOmBre
04.06.2017, 10:39
Absolut!

Clark11
04.06.2017, 18:50
windiger aber motorfreier Tag heute =)

http://up.picr.de/29393507wp.jpg

THX_Ultra
05.06.2017, 20:54
Kurztrip nach Italien, aber der Alu Renner war natürlich mit dabei. Während die Familie nach dem Strand noch relaxed paar wirklich schöne Touren gefahren.
Mal ganz was anderes 60km und nur 40 Höhenmeter :)
152111

roland.mue@me.com
05.06.2017, 22:00
Leider ist Deutschland in Sachen Radfahrer-Akzeptanz im Vergleich zu den Niederlanden oder Schweiz noch absolutes Entwicklungsland.
Ich fürchte das wird sich auch durch ein paar km Bahntrassenradwege so schnell nicht ändern.

Heute von Silberrücken im Cabrio herb geschnitten geworden. Vollgas vorbei gezogen, sodass nicht einmal ein Lösschblatt Platz gehabt hätte. Bei der Ampel zur Rede gestellt: Frage Ihn, welchen Teil von Abstand halten er nicht verstanden hat? Antwort: 2 cm sind genug...

raul
05.06.2017, 22:05
Kurztrip nach Italien, aber der Alu Renner war natürlich mit dabei. Während die Familie nach dem Strand noch relaxed paar wirklich schöne Touren gefahren.
Mal ganz was anderes 60km und nur 40 Höhenmeter :)
152111

OK...dann hatte ich es heut bergig ... 50km mit 70hm!!!:D Beine lockern nach einem Sprint-TRI gestern.

THX_Ultra
05.06.2017, 22:08
Die 70hm hab ich normal schin, wenn ich von daheim aus dem Ort rausfahre. Normal hat eine 50km Runde um die 400-500hm paar km mehr und es sind 700, ohne den Hausberg. Recht hügelgig hier :)

raul
05.06.2017, 22:12
Ich kann´s mir aussuchen ... entweder flach z.B. am Rhein, oder direkt ins Bergische, den Westerwald etc.. Heut war locker und flach besser für die Beine ;)
... im Gegensatz zu deinen 40hm auf 60km waren aber meine 70hm auf 50km schon der Hammer :D:dr:

NOmBre
06.06.2017, 07:54
Heute von Silberrücken im Cabrio herb geschnitten geworden. Vollgas vorbei gezogen, sodass nicht einmal ein Lösschblatt Platz gehabt hätte. Bei der Ampel zur Rede gestellt: Frage Ihn, welchen Teil von Abstand halten er nicht verstanden hat? Antwort: 2 cm sind genug...

Ich hätte meine Wasserflasche aufgemacht und gesagt: Glaub die Sonne tut dir nicht gut, hier ein wenig Abkühlung!

slimshady
06.06.2017, 08:14
@Roland: cooles Bike; das Foto schaut nach Veletage aus.

roland.mue@me.com
06.06.2017, 08:25
@Roland: cooles Bike; das Foto schaut nach Veletage aus.

Dankeschön! Ja, stimmt Veletage. Von Josh höchstpersönlich in Szene gesetzt.

raul
10.06.2017, 15:48
Hat jemand die letzte Abfahrt bei der gestrigen Etappe der Dauphine gesehen? Wahnsinn und beeindruckend mit welchem Tempo Froome, Porte, Aru und Fuglsang die kleine kurvige Straße runter sind8o

Ich heute 102km und 900hm bei schönem Wetter ...

reppi
10.06.2017, 15:50
Lust auf ein kleines Treffen in Düsseldorf? Organisierte Tour von Rapha gefällig?

https://ti.to/rapha-europe/DUS-donkey

THX_Ultra
10.06.2017, 22:09
Kurze Runde am Nachmittag bei teils heftigem Sturm

152485

Clark11
10.06.2017, 22:16
Hat doch Peter´s Trupp mir einfach die Einfahrt zu geparkt :D

http://up.picr.de/29452628la.jpg

raul
10.06.2017, 22:26
Warst Du heut mit ihm unterwegs? :D

Clark11
11.06.2017, 20:27
Warst Du heut mit ihm unterwegs? :D

Hätte ich nicht geschafft aber für einen Plausch und nen Kaffee mit seiner Busfahrerin hat´s dann heute gereicht :D

http://up.picr.de/29462787bi.jpg

http://up.picr.de/29462788mz.jpg

raul
11.06.2017, 21:11
Cool :gut: ...in Köln stand auch so ein Bus rum ... aber da waren andere für Bora unterwegs;)

Kabelkasper
11.06.2017, 22:21
was hat der denn für eine Wampe ;)

aber die neuen Brillen sehen komisch aus. Das beste Design war für mich immer noch mit Abstand die der Oakley M-Frame

NicoH
11.06.2017, 22:27
Du trägst auch noch Schlaghosen und 10cm breite Krawatten, oder? ;)

Clark11
15.06.2017, 21:53
Quer durchs Bergische Richtung Köln =)

http://up.picr.de/29499527ci.jpg

raul
15.06.2017, 22:09
Wirklich schönes Radl mit tollem Hintergrund :gut: Warst aber erst am Nachmittag unterwegs...wie ich dem nassen Untergrund entnehmen kann ;) Ich war heut nur wenige km südlich ... aber schon am Vormittag mit einem kurzen Koppeltraining 35km / 5,5km

Clark11
15.06.2017, 22:47
Ja war lustig, bin noch komplett trocken dort angekommen, der Regen kam dann bei Kaffe u. Kuchen :D

raul
15.06.2017, 23:46
... na da stört er ja nicht weiter ... wenn man nicht grad draußen ohne Dach überm Kopf sitzt :dr:

Kabelkasper
16.06.2017, 07:02
Du trägst auch noch Schlaghosen und 10cm breite Krawatten, oder? ;)

nein - dafür bin ich zu jung.

Aber die Helden meiner Jugend trugen fast alle M-Frame - daher gibts für mich (bis mal eine bricht) nichts anderes.

IronMichl
16.06.2017, 11:08
M-Frame ist auch heute noch meine alllllerliebste Brille.
Hab da 4 (oder 5?) Rahmen und ungezählte Gläser dazu.
ich brauche wohl nie mehr ne Brille kaufen.
:D

Thedas
16.06.2017, 11:33
Hier auch M-Frame... Lieblingsglas ist Rot verspiegelt :ea:

Sailking99
16.06.2017, 12:38
Ich hab die auch noch. In blau mit Sweep Gläsern. :D

Thedas
16.06.2017, 12:43
Sweep ist eh die einzige "echte" Form für die M-Frame :dr:

Ich trag die sogar oft im normalen Leben :jump:

raul
16.06.2017, 13:54
Ich fahre und laufe schon seit Jahren mit meiner Fast Jacket und bin absolut begeistert. Hab damals lange hin und her überlegt ob M oder diese ... fand sie dann alltagstauglicher mit 2 Gläsern statt einem durchgehenden.

reppi
16.06.2017, 22:08
Heute mit Rapha Düsseldorf 85 km durch das Rheinland & Ruhrgebiet geradelt :jump:

Clark11
17.06.2017, 09:23
Bingo, über ein paar "Kurven" Tickets für´s VIP-Village von der ASA bekommen
Grand Depart 2017 kann losgehen =)

http://up.picr.de/29509795bl.jpg

raul
17.06.2017, 22:25
Hey cool :gut: Viel Spaß dabei .... ich glaub da ist es mir zu voll... ggf. fahr ich zur ersten "richtigen" Etappe

jagdriver
17.06.2017, 22:34
Doch, find ich toll.
Da gibt es viel zu sehen.

Hatte bei der Bayernrundfahrt immer die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen.

Gruß
Robby

raul
17.06.2017, 22:37
Robby, ich meinte dafür mich irgendwo an der Prolog-Strecke rumzudrängeln. Die. Karten für den VIP Bereich sind natürlich erste Sahne:gut:

Clark11
18.06.2017, 15:46
Selbe Tour anderes Bike, heute dann passend zum Mittagessen =)

http://up.picr.de/29525258bg.jpg

http://up.picr.de/29525256sr.jpg

raul
18.06.2017, 16:00
...auch sehr schön das Radl:gut: ... "nächtigst" Du in dem Hotel vor dem das Rad steht? ....oder was macht einer mit Standort Suisse an diesem "Endpunkt" einer Radstrecke?;)

Clark11
18.06.2017, 16:03
Bin hin u wieder in der Heimat. Die Strecke dorthin ist neu und schön und wie Du weisst kann man dort gut essen und vor allem sitzen =)

raul
18.06.2017, 16:13
...und schauen und trinken :dr:

Hab letzte Woche noch Abends auf ein Früh-Kölsch auf der anderen Seite des Hohenzollernbrücke (selbe Rheinseite)am Rheinufer gesessen. Da ist so ein einzelner Bierwagen ... auch nett für EIN Kölsch.

...und bei den Heimatreisen hast Du gleich mehrere Bikes bei 8o ... nicht schlecht!;)

Raul Endymion
18.06.2017, 18:58
http://up.picr.de/29527995ru.jpg

Den Weg zum Spiel- und Fußballplatz ein wenig über den Hausberg verlegt.

Irgendwie war der Chariot letztes Jahr leichter...:D

sMaxx
18.06.2017, 20:59
Ich wollte meinem Rennrad ein paar neue Reifen gönnen. Vom Mountainbike bin ich von Schwalbe überzeugt.
Wie sieht´s hier beim Rennrad aus? Z.B. Schwalbe Lugano oder Durano.

raul
18.06.2017, 21:11
Ich hatte früher immer Schwalbe ...und zwar zuletzt den PRO3, den es aber nicht mehr gibt. Weiß gar nicht welcher der legitime Nachfolger ist. Bin dann mal auf Conti gewechselt GP 4000S und auch genau wie bei Schwalbe sehr zufrieden. Fand bei Schwalbe schön, dass es dezente farbliche Streifen an der Seite gab, die man aufs Radl abstimmen konnte. Von der Pannenstatistik und von der Haltbarkeit tun sich bei mir beide nichts.

raul
18.06.2017, 21:12
http://up.picr.de/29527995ru.jpg

Den Weg zum Spiel- und Fußballplatz ein wenig über den Hausberg verlegt.

Irgendwie war der Chariot letztes Jahr leichter...:D


Tja... der/die Kleine wächst .... müsste aber dafür doch schon ordentlich anfeuern können, so wie die Jungs in den Begleitfahrzeugen bei den Profis :D

sMaxx
18.06.2017, 21:14
Fand bei Schwalbe schön, dass es dezente farbliche Streifen an der Seite gab, die man aufs Radl abstimmen konnte.

Genau die roten Streifen fand ich eben beim schauen auch das Interessante :D

Rolexplo
19.06.2017, 21:50
Den Durano hauptsächlich wegen Pannensicherheit. Ich fahre den bestimmt den driiten Satz.Und Frau auch.
Der ist schwer, aber zuverlässig.Ich fahr bis das blaue durchkommt.Dann ist der auch abgeflacht.
Allerdings werde ich zum nächsten Jahr zum Continental 4 Saison wechseln weil der leichter ist. Wenigstens einmal ausprobieren.
Ich stand am Dienstag auch noch vor dem Hyatt. Ich bin den Rhein bis zur ahr und dann den Erftradweg gefahren.
Letzteres ist nicht mit dem RR zu empfehlen

http://up.picr.de/29540016so.jpg

raul
19.06.2017, 22:08
...wir sollten mal ne gemeinsame "Rheintour" mit ein paar Hügeln machen wenn hier eh so viele rumradeln :dr:

Clark11
19.06.2017, 22:45
Oder eine Sternfahrt zum Hyatt, hab immerhin ein paar km u. Hm Anreise :dr:

sMaxx
20.06.2017, 00:21
Den Durano hauptsächlich wegen Pannensicherheit. Ich fahre den bestimmt den driiten Satz.Und Frau auch.
Der ist schwer, aber zuverlässig.

Den werde ich mir wohl kaufen. Allerdings vermutlich in 25mm Breite.

Borkenkaefer
20.06.2017, 09:07
...wir sollten mal ne gemeinsame "Rheintour" mit ein paar Hügeln machen wenn hier eh so viele rumradeln :dr:

Da wäre ich vorbehaltlich des Termins gerne dabei! War Am WE mit dem Verein unterwegs, 130km von Bonn in die Eifel und dann an der Ahr entlang nach Remagen und von da aus am Rhein nach Bonn zurück. War klasse!

Rolexplo
20.06.2017, 13:09
Oder eine Sternfahrt zum Hyatt, hab immerhin ein paar km u. Hm Anreise :dr:

Ich hätte allerdings anreise 103 km.

Obwohl......ich hab ja noch eine Uhr beim service.......

Clark11
21.06.2017, 19:27
=)

http://up.picr.de/29554601br.jpg

raul
21.06.2017, 21:14
sieht aus wie Rheinpark Köln? ...naheliegender wäre D´Dorf ...

Bin heut ne kurze 42km Feierabend Runde gefahren. War schön.... bis auf einen Insektenstich in einer Abfahrt ... keine Ahnung was es war ... klatsch , gleich heftiges brennen und ein mini Einstich der blutet ... habe ausgesaugt ... aber jetzt trotzdem den größten Bizeps aller Zeiten, da ich allergisch reagiere ?(

Clark11
21.06.2017, 21:24
Düsseldorf ist korrekt, Nordpark Nähe Start-Ziel, wird man sicherlich vom Tour-Heli zu sehen bekommen.
Heute kleine Städtetour mit dem eBike. Gestern bei der Hitze 48km aber eben auch gut 800Hm von daher heute kommod unterwegs :D

Corium
23.06.2017, 11:17
Hat jemand hier Oberteile aus Merinowolle?
Empfehlung?

THX_Ultra
23.06.2017, 13:18
Ja ich kann Café du Cyclist und Isadore wirklich empfehlen.

Beide mit zurückhaltendem Style, super zu tragen. Die Bibs sind übrigens auch weltklasse, von beiden.

Kabelkasper
23.06.2017, 13:28
ist das auch was für den harten sportlichen Einsatz mit gelegentlichen Regengüssen oder nur was an sonnigen Tagen für die Eisdiele um die Ecke?

(wertfreie und ernst gemeinte Frage - niemand solch persönlich angesprochen fühlen!!)

Corium
23.06.2017, 15:05
Ja ich kann Café du Cyclist und Isadore wirklich empfehlen.

Beide mit zurückhaltendem Style, super zu tragen. Die Bibs sind übrigens auch weltklasse, von beiden.

Danke, kannte ich beide nicht:dr:. Wobei: Zurückhaltender Style muss nicht sein:D

yeti
23.06.2017, 15:55
ist das auch was für den harten sportlichen Einsatz mit gelegentlichen Regengüssen oder nur was an sonnigen Tagen für die Eisdiele um die Ecke?

(wertfreie und ernst gemeinte Frage - niemand solch persönlich angesprochen fühlen!!)

Ich bin großer Fan von dem Merino-Zeug. Mittlerweile wird das auch mit Kunstfasern gemixt, wobei der Hauptanteil Merino sein sollte. Im nassen Zustand wirkt die Wolle nicht so kühl, meine Empfindung.

Rapha macht auch Laibchen mit Merinowolle, die mag ich sehr gerne. Ansonsten hat Michi ja schon 2 Starke Labels in dem Bereich genannt.

jagdriver
23.06.2017, 16:32
Ich halte Rapha für ziemlich überteuert.:rolleyes:

Gruß
Robby

THX_Ultra
23.06.2017, 17:10
Das ist ein Grund warum ich nach Alternativen gesucht und gefunden habe. Die beiden Marken sind qualitativ Top, nicht billig, aber dennoch um einiges günstiger.

Tic-Tac
23.06.2017, 17:49
Ich kann TORM empfehlen, kleine Marke, super Service und günstiger Preis!

Link:
https://spcycles.com/epages/f16c048c-e949-4d87-996e-9f7ec7a844b3.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/f16c048c-e949-4d87-996e-9f7ec7a844b3/Categories/TORM_Cycle_Clothing1/Mens_Cycling_Jerseys

Lapua 338
23.06.2017, 22:25
Das ist ein Grund warum ich nach Alternativen gesucht und gefunden habe. Die beiden Marken sind qualitativ Top, nicht billig, aber dennoch um einiges günstiger.

Find vom Sizing her die Jerseys von Cafe du Cicliste auch passender im Vergleich zu Rapha!

henri_san
24.06.2017, 11:23
Ein Freund von mir hat 2014 bei Milltag produzieren lassen und ist super zufrieden mit den Bib's und den Jerseys! Gerade die Polsterung der Bib's ist klasse!

Clark11
26.06.2017, 20:10
Es ist angerichtet =)

http://up.picr.de/29604396xi.jpg

http://up.picr.de/29604397tr.jpg

raul
26.06.2017, 21:01
...stimmt ...

http://up.picr.de/29605065kj.jpg

aber ohne VIP =(

Hoffentlich wird an den ersten 2 Tagen das Wetter nicht so wie aktuell gemeldet.

Clark11
26.06.2017, 21:20
Das hoffe ich auch =(, wäre äusserst schade aber Düsseldorf..........., ist ja nicht Köln :D, das wird schon mit dem Wetter =)
Die ASO Village Tickets sind ein glücklicher Zufall aus alten Kontakten, keine käuflichen VIP-TIckets, freut mich umso mehr.
Mittwoch geht´s zur Einstimmung zum Team Trek-Segafredo ins Hotel, freu. Hab eine Einladung um ein bisschen mit Dege, Contador, Mollema & Co Espresso zu schlürfen =)

raul
26.06.2017, 21:42
Hey cool :gut: ...Grüß Dege von mir ;) ... ist das inbegriffen wenn man so schöne Räder von TREK kauft ....:grb: .... dann sollte ich es ggf. doch in Erwägung ziehen ...:D

Freut mich wirklich für Dich ...:dr:

Clark11
26.06.2017, 21:54
Vielen Dank :dr: Als Radsportler u. Fan freut einen das wirklich. Ist durch einen guten alten Kontakt zustande gekommen welcher dort eine schöne Position inne hat.
Ich fürchte Trek Räder müsste man da schon ein paar mehr als 2 kaufen :D

Da wir hier in einem Uhr-Forum sind, welche Uhr ziehe ich bloß an :D!?

IWC Pilot Spitfire in Rosegold wäre passend da langjähriger Sponsor von Cancellara nur die habe ich nicht ;)

raul
26.06.2017, 22:16
...also an Rolex geht ja wohl hier kein Weg vorbei;) ... finde für die TDF muss es eigentlich ne "Sporty" sein ... Explorer II passt doch gut für die große Schleife :op:

Rolexplo
27.06.2017, 06:57
Mal nicht TdF. Als ich die Zeilen vom clark gelesen habe , erinnerte ich mich an jenen Sportler.
Ich fuhr an ihm vorbei und gab ihm Windschatte.....an einer Ampel hatte ich 180 Puls, lies mir aber nichts anmerken.war ich doch jünger.
Nach einigen kilometer fuhr er an meiner seite und sagte, komm junge ich geh mal in den Wind. Ja und dann gab der 30 jahre ältere Senior mir Windschatten. Ich weiss nicht wieviel Gruppen wir überholt haben. Irgendwann sass er mal in meinem Auto und er berichtete über eine Stunde von seinen Wettkämpfen.Meine Frau war wie ich völlig elektrisiert von seinen Ausführungen.er führte an , er könne nur Weltmeister werden wenn sein direkter Italienischer jahrelanger Konkurrent verstirbt.Wir mussten lachen, wirklich.Na ja meinte er mit Berliner Schnauze, wird ja nicht mehr lange sein.

Wie müssen nun Gespräche mit Degenkolb etc.sein.........


https://www.waz.de/staedte/essen/ost/81-jaehriger-essener-kaempft-um-den-duathlon-wm-titel-id11787280.html

raul
27.06.2017, 08:30
Schöner Artikel, und bestimmt tolles Erlebnis:gut: ... zu welcher der von ihm erwähnten Gattungen gehörst Du denn, den jungen oder den alten:bgdev:

Tic-Tac
27.06.2017, 09:01
Da wir hier in einem Uhr-Forum sind, welche Uhr ziehe ich bloß an :D!?

IWC Pilot Spitfire in Rosegold wäre passend da langjähriger Sponsor von Cancellara nur die habe ich nicht ;)


Dege ist doch selbst Rolex Fan, Kittel hat ja mal mit ihm darüber gescherzt (Doku "Nieuew Helden") :)

Clark11
27.06.2017, 09:36
Dege ist doch selbst Rolex Fan, Kittel hat ja mal mit ihm darüber gescherzt (Doku "Nieuew Helden") :)

Wusste ich nicht, dann ist ja wohl die 116500 WD die erste Wahl :D

@Rolexplo: Netter Artikel :gut:

raul
27.06.2017, 09:47
...auch nicht schlecht ;) ...obwohl ja eher mit dem MOTORsport verbunden 8o ... doch Ex II:grb:

Rolexplo
27.06.2017, 09:59
Schöner Artikel, und bestimmt tolles Erlebnis:gut: ... zu welcher der von ihm erwähnten Gattungen gehörst Du denn, den jungen oder den alten:bgdev:

Zu den jungen langsamen:D

Ist jetzt bestimmt 9Jahre her als ich mit Wolfgang im TVKupferdreh war.

Clark11
27.06.2017, 10:26
Die Ex II ist für mich ja eher die "Outdoor-Uhr". Daytona/Motorsport klar aber beim TimeTrail gehts ja auch irgendwie um Speed und Zeit.

Am passendsten wäre sicherlich diese hier aber auch diese habe ich nicht

http://up.picr.de/29608913ia.jpg

raul
27.06.2017, 21:17
Nöööö ... ich hätte noch DAS alte Ding in der Schublade

http://up.picr.de/29616152of.jpg

mit eingravierter Unterschrift von Richard Virenque auf der Rückseite! OK, die Uhr war gedopt ... läuft nämlich immer noch :bgdev:

...und ansonsten .... Radfahren IST doch OUTDOOR ;)

Aber hast Du etwa schon die neue Daytona8o ...?

jagdriver
27.06.2017, 21:43
Die Soloritte von Virenque bei der TdF waren ja immer der Hammer.:D

Gruß
Robby

raul
27.06.2017, 22:03
Schon cool, wenn auch gedopt...wie alle anderen auch. Aber damals fand ich es auch klasse als Ulle ihn beim Zeitfahren überholt und stehen gelassen hat.:D

Clark11
27.06.2017, 22:21
....................

Aber hast Du etwa schon die neue Daytona8o ...?

:cool:

raul
27.06.2017, 22:31
Also ich würd sie nur tragen wenn Du sie noch NICHT hast :grb:

Clark11
28.06.2017, 10:30
Stehe ich auf der Leitung? Verstehe ich nicht :grb:
Die 116500 tragen wenn ich sie noch nicht habe :D?

raul
28.06.2017, 11:14
[QUOTE=Clark11;5549238]Stehe ich auf der Leitung? Verstehe ich nicht :grb:

DAS war der Sinn (Unsinn) des Posts ;)

Zurück zum radeln, bzw. TDF .... würde sich da nicht ggf. ein gesonderter Thread anbieten :grb:

NicoH
28.06.2017, 11:20
Zurück zum radeln, bzw. TDF .... würde sich da nicht ggf. ein gesonderter Thread anbieten :grb:

Haben wir doch - der letzte Beitrag ist sogar noch von Dir ;)

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/139281-Tour-de-France

yeti
28.06.2017, 11:26
:D

raul
28.06.2017, 15:29
8o Mooooment, der letzte Beitrag ist aus 2016 ...ich hab schon an mir gezweifelt:kriese:

Aber dann können wir den ja fortführen ....:gut: ...hole ihn gleich mal nach oben ;)

FritzEots
02.07.2017, 13:50
Hier benötigt es Bilder.

Fotografier das Rad von der Seite aber bitte gehe dabei in die Hocke. Deine Körpermaße wären hilfreich.Armlänge, Schrittlänge, Oberkörper.
Dann kann man einigermassen Aussagen tätigen.

Oftmals hilft es den Vorbau zu variieren.Kürzer, länger oder um 180 ° drehen. Spacerturm erstmal wieder erhöhen.
Eventuell 25er Reifen draufmachen.Obwohl die Nackenschmerzen nicht von den 23er kommen.

Ich tendiere, dass dein Vorbau zu lang ist, du dadurch mit zu nach vorne durchgestreckten Armen fährst. Du deshalb den Nacken extrem beugen musst.

Ein neues Rad ist natürlich nie verkehrt, dazu benötigt es aber wieder ein guter Händler, der auch Ahnung hat.Hier wäre der Hesselbach trotz der Entfernung eine gute Entscheidung. Die benötigten Körpermasse kannst du ihm übermitteln.

Beachte, dass bequemes fahren mm Arbeit ist. Das heisst selbst wenn du mehrere tausend kilometer im Jahr fährst variierst du doch nochmals einige Einstellungen.
Sattel eventuell wenige mm mal höher mal tiefer.

Ich habe bestimmt drei Vorbaulängen pro Rad im Austausch bevor ich irgendwann die richtige Position hatte. Und wenn man über den Winter aufs MTB wechselt, im Frühjahr wieder aufs Rennrad wechselt, muss der Körper sich auch daran wieder gewöhnen.

Fazit: Bei Dir ist alles im Normalfall. Jetzt heisst es vermessen, ausprobieren, einstellen, Freude haben. Kilometer abspulen.


Habe gerade die Tour geschaut und da kam Werbung:

Produktinformationen "Bianchi Infinito CV 2017 - Campagnolo Potenza 11sp celeste glossy - BianchiStore Edition"
Das neue Bianchi Infinito CV - oder wie Juan Antonio Flecha nach dem ersten Renneinsatz beim legendären Früjahrsklassiker Paris-Roubaix sagte: "Das beste Rad, das ich je gefahren bin". Das Infinito CV ist eine komplette, extrem aufwendige Neuentwicklung der Bianchi Ingenieure. Durch die eingesetzte Counterveil Technologie werden Vibrationen merklich abgefangen. Gleichzeitig beugt die auf Komfort ausgelegte Geometrie (längeres Steuerrohr - kürzeres Oberrohr = aufrechtere Sitzposition) wirksam gegen Ermüdung und Schmerzen auf dem Rad vor. Zusätzlichen Komfort können Sie erzielen, indem wir ihr Infinito CV mit 28mm Reifen ausstatten, die mit wesentlich geringerem Luftdruck bei trotzdem geringem Rollwiderstand gefahren werden können und so den Komfort nochmals deutlich erhöhen. Das Bianchi Infinito CV ist das perfekte Bike für alle Marathonisti, Kopfsteinpflasterfans und komfortorientierten Rennradfahrer.
In unserer BianchiStore Edition 2017 in celeste glossy und mit der brandneuen, hochgelobten Campagnolo Potenza Gruppe ausgestattett.



Ist das die Lösung für mich ???

Rolexplo
02.07.2017, 15:24
Schwierig, das zu beantworten. Du müsstest das Probefahren. Beispiel ich fuhr das Roubaix Specialized ( Carbon ) mit diesen Zertz Einsätzen. Manche hielten / halten das für Marketing. Ich muss sagen ich habe selten so ein agiles, ruhiges, spurtreues, steifes und doch komfortables Rad gefahren.:D
Obwohl ich die Sattelsütze gegen Alu ausgetauscht habe.

Die Entwicklungen gehen ja weiter , siehe Deinen Beitrag, von daher würde ich einen wirklich guten Händler aufsuchen, der dich vermisst bzw. sieht wie Du auf dem Rad sitzt. Wichtig finde ich auch, dass er verschiedene Marken im Angebot hat und nicht unbedingt " seine " Marke verkaufen muss.

Mittlerweile fahre ich nur noch Langstrecke bzw. Geschwindigkeit ist zweitrangig und deshalb wird mein nächstes Rad ein Titanrad.

Edit: Das Roubaix hatte auch ein höheres Steuerrohr. Bedenke, wenn Du mal tiefer fahren möchtest geht das dann nur noch in Unterlenkerhaltung. Ich hatte zum Ende hin alle Spacer raus und wäre gerne noch 0,5 cm niedriger gefahren.

raul
02.07.2017, 15:27
Diese Art des Rennrads könnte eine Lösung sein, wobei es nicht genau dieses Bianchi sein muss. Auch andere Hersteller gehen in den Komfortbereich, teilweise sogar mit leicht "gefedertem" Rahmen (z.B. Trek...wobei es keine Federung im herkömmlichen Sinn ist)....und auch 28er kann man auf viele Räder aufziehen! Das geht dann hin bis in die Richtung Gravelbike oder Cyclocrosser, die man ja auch mit RR-Bereifung fahren kann.

raul
02.07.2017, 15:30
Schwierig, das zu beantworten. Du müsstest das Probefahren. Beispiel ich fuhr das Roubaix Specialized ( Carbon ) mit diesen Zertz Einsätzen. Manche hielten / halten das für Marketing. Ich muss sagen ich habe selten so ein agiles, ruhiges, spurtreues, steifes und doch komfortables Rad gefahren.:D
Obwohl ich die Sattelsütze gegen Alu ausgetauscht habe.

Die Entwicklungen gehen ja weiter , siehe Deinen Beitrag, von daher würde ich einen wirklich guten Händler aufsuchen, der dich vermisst bzw. sieht wie Du auf dem Rad sitzt. Wichtig finde ich auch, dass er verschiedene Marken im Angebot hat und nicht unbedingt " seine " Marke verkaufen muss.

Mittlerweile fahre ich nur noch Langstrecke bzw. Geschwindigkeit ist zweitrangig und deshalb wird mein nächstes Rad ein Titanrad.

8o ... hab ich auch schon lange im Auge ... aber wird noch was dauern, weil ich eigentlich für alle Zwecke tolle Räder habe, und es nur Sinn macht, wenn ich es auch fahre! Hast Du schon eine Idee bzgl. Marke ... USA oder Italien, oder gar Maßanfertigung aus D?

NicoH
02.07.2017, 15:44
Ich fahre seit 2009 Kocmo, hatte zwischenzeitlich sechs oder acht Räder von dort und bin immer happy.

raul
02.07.2017, 15:53
Die haben auch schöne Räder Nico:gut: ... Fänd auch das Randonneur mit Riemen mal was sehr spezielles für den "Alltag", allerdings nicht mit den kompletten Anbauteilen, denn gerade das "aufgeräumte" Gesamtbild durch den Riemenantrieb mit entsprechender Nabenschaltung Mahds für mich interessant. Also wenn Du sowas "übrig" hast :D

NicoH
02.07.2017, 16:11
Nee, ich hab' aktuell nur noch zwei, und die brauche ich beide ;) Ein Roadmaster und ein Cross Disc.

ehemaliges mitglied
02.07.2017, 18:13
Ist das denn so, dass 28mm mit weniger Druck den fast identischen Rollwiderstand haben, wie 25er? Kann ich fast gar nicht glauben.. :grb:

Überlege grad ob ich mir ein reinrassiges Rennrad kaufe oder eins mit minimal breiteren Reifen (Crosser, aber mit Slicks), eben 28ern, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Was meint ihr?

NicoH
02.07.2017, 18:24
Ein Crosser ist ganz anders gebaut, es ist kürzer und höher. Dadurch bist Du im Wald wendiger, aber weniger spurstabil auf der Straße.

In die meisten Rennräder müsstest Du auch 28mm Reifen bekommen.

Zum Rollwiderstand kann ich nicht viel Gescheites sagen, außer dass es vor langer Zeit Mode war, möglichst schmale Reifen zu fahren, also 18-19mm und dann mit 11bar. Das macht heute keiner mehr, die Reifen sind breiter (22-25mm) und werden mit weniger Druck (7,5-8,5bar) gefahren. Der größte Widerstand bleibt der Luftwiderstand, und den kannst Du mit schmaleren Reifen nur sehr unwesentlich verringern ;)

Tic-Tac
02.07.2017, 19:04
Ist das die Lösung für mich ???

Ich habe das Infinite CV auch schon zur Probe gefahren, die "Countervail Technology" funktioniert wirklich. Es ist natürlich nicht so als ob man ein gefedertes Rad fährt, aber besonders die feinen Vibrationen werden herausgefiltert, richtige Schläge natürlich nicht.

raul
02.07.2017, 20:20
Nee, ich hab' aktuell nur noch zwei, und die brauche ich beide ;) Ein Roadmaster und ein Cross Disc.

Schönes Doppel :gut: Die sitzen ja bei euch um die Ecke. Wollte ich immer schon mal hin wenn ich in Berlin bin. Habe meinen Crosser von ALAN auch in Potsdam bei shop4cross gekauft, also im Laden, nicht online ...fand ich einen sehr netten Kontakt mit Carsten, und er war wohl früher auch bei Kocmo.

NicoH
02.07.2017, 20:45
Ja, Karsten kenne ich auch gut :) Ex-Profi und sitzt immer noch gut auf dem Rad ;)

Von Kocmo bin ich einige Jahre lang gesponsort worden und habe immer noch guten Kontakt zu denen.

raul
02.07.2017, 20:51
Da siehste mal wieder wie klein Berlin ist ;) ... habe mich sehr gut beraten gefühlt, und liebe einfach auch so kleine Läden mit großem Know-how und jede Menge schicker Räder bis unter die Decke :dr: Schade, dass er (noch) keine Kocmo hat.

Rolexplo
03.07.2017, 11:12
Stefan, schau mal nach VPace.
http://www.vpace.de/t1r-titan-rennrad-rahmen/.
Die bauen Titanräder. Sitz ist wohl immer noch in Ravensburg. Mein Radhändler und Freund hat sich von denen ein Rahmen gekauft.
Ich würde zu der eierlegendenwollmilchsau tendieren , mit mechanischen Disc. Und oldschool mit seilzugschaltung. Ich möchte autark bleiben und soviel wie möhluch swlbst reparieren können.
Aber ich hab noch mein Alu RR. Das werde ich vorerst noch einige km bewegen.

Rolexplo
03.07.2017, 11:25
Ich habe das Infinite CV auch schon zur Probe gefahren, die "Countervail Technology" funktioniert wirklich. Es ist natürlich nicht so als ob man ein gefedertes Rad fährt, aber besonders die feinen Vibrationen werden herausgefiltert, richtige Schläge natürlich nicht.

Probleme bereiten die etwas dickeren Reifen die durch die Bremszange zu bekommen. Das kann man aber im Platten zustand einbauen und dann den Reifen aufpumpen.
So muss man dann auch bei einem Platten verfahren.
An meinem Alu RR bekomme ich keine 28mm rein. Die Reifen sind auch etwas höher und dann schleift es bei mir an der Umwerferschelle. Meine Kettenstreben sind wohl etwas kürzer als normal.
Ich würde gerne mal 30 oder 32er aufs Rennrad basteln.
Fuhr ich doch kürzlich noch den Erftradweg.Und dieser ist mit 23 mm wirklich nicht schön zu fahren.

raul
03.07.2017, 12:42
Stefan, schau mal nach VPace.
http://www.vpace.de/t1r-titan-rennrad-rahmen/.
Die bauen Titanräder. Sitz ist wohl immer noch in Ravensburg. Mein Radhändler und Freund hat sich von denen ein Rahmen gekauft.
Ich würde zu der eierlegendenwollmilchsau tendieren , mit mechanischen Disc. Und oldschool mit seilzugschaltung. Ich möchte autark bleiben und soviel wie möhluch swlbst reparieren können.
Aber ich hab noch mein Alu RR. Das werde ich vorerst noch einige km bewegen.

Danke Dir für den Hinweis! Ist auch ein schöner Allrounder! Bei Sören war ich schon, als er die Rahmen noch in Köln in der Garage montiert hat und es ein RR und ein MB im Angebot gab. Eigentlich schöne Räder ... aber ich hab irgendwie bei Rädern/Rahmen ein Problem mit Fernostimporten8o ... seine Rahmen hat er damals aus China bezogen.

Rolexplo
03.07.2017, 13:55
Okay danke. Das ist bei Kocmo nicht der Fall?
Ich hätte als Rahmenbauer den Krautscheid bei mir, aber der macht kein Titan, soviel ich weiss.
Es sollte ja auch preislich im Rahmen bleiben.

NicoH
03.07.2017, 14:31
Kocmo-Rahmen sind hier designed, werden dann in Russland geschweißt und hier wieder gefinished (Entgratung, Gewinde schneiden, Schweißstellen polieren etc.).

Rolexplo
03.07.2017, 15:46
Danke, Nico.

raul
03.07.2017, 16:30
So siehts aus ... die alten U-Boot-Schweißer aus Rußland :D

Also vom P/L-Verhältnis und eben "nicht Fernost" wird es schwer bei TITAN was besseres zu finden (habe mich ne ganze Zeit lang ziemlich intensiv damit beschäftigt). Wobei ich z.B. Lightspeed auch noch reizvoll finde vom P/L ... oder eben was ausgefalleneres wie NEVI oder gar Passoni aus Italien, bzw. Seven oder Merlin aus den USA. Aber da ist man dann auch bei Rahmenpreisen die je nachdem an Komplettradpreise von Kocmo oder Lightspeed rankommen.

Bei Freiburg gibt's nen netten Laden mit guter Homepage, auf der es auch jeweils einige Infos zu den Herstellern hat

https://www.highendcycling.de/

Karl Napp
04.07.2017, 13:29
Nur damit es nicht untergeht: Kittel hat als erster eine Tour Etappe mit einem Rad mit Scheibenbremsen gewonnen. Im Regen sicher hilfreich. Außer kittel sind noch zwei weitere Fahrer mit Scheibenbremsen gefahren.

ligthning
04.07.2017, 15:13
Nur damit es nicht untergeht: Kittel hat als erster eine Tour Etappe mit einem Rad mit Scheibenbremsen gewonnen. Im Regen sicher hilfreich. Außer kittel sind noch zwei weitere Fahrer mit Scheibenbremsen gefahren.


Was spricht bei den Rennfahrern eigentlich gegen die Scheibenbremsen? Gewicht?

jagdriver
04.07.2017, 15:17
Optik?!:bgdev:

Gruß
Robby

NicoH
04.07.2017, 15:24
Der einzige Nachteil liegt in der Ersatzteilversorgung. Wenn Du einen Platten hast, brauchst Du ein Ersatzlaufrad mit Scheibe.

Karl Napp
04.07.2017, 15:43
Die sagen immer höhere Verletungsgefahr mit Scheibenbremsen. Denke das ist der übliche Kampf der Traditionalisten gegen den Fortschritt. Klar sieht ein Rad mit Felgenbremsen besser aus, die Vorteile der Scheibenbremsen überwiegen dennoch.

Clark11
04.07.2017, 15:57
Die sagen immer höhere Verletungsgefahr mit Scheibenbremsen. Denke das ist der übliche Kampf der Traditionalisten gegen den Fortschritt. Klar sieht ein Rad mit Felgenbremsen besser aus, die Vorteile der Scheibenbremsen überwiegen dennoch.

Im Regen durchaus, auf langen Passabfahrten bin ich mir bei den doch recht kleinen Scheiben, 140-160mm, nicht sicher ob sie nicht doch schneller an ihr Limit kommen
als Felgenbremsen. Wenn man nicht gerade ein Bergfloh von 65kg ist wird es hier sicherlich sehr schnell eng bzw. sehr heiß :D.

docpassau
04.07.2017, 16:00
Was bitte ist an den Kneifern denn schön? (wenn man die alten Deltabremsen von Campa mal ausser acht lässt...)

Ich komm noch aus der Zeit, als Alu Rahmen als Cola Dosen verunglimpft wurden und als furchtbar hässlich galten.

Die Zeit ändert den (mainstream) Geschmack

Karl Napp
04.07.2017, 16:17
Die neuen Shimanos haben wohl hitzestabilere Bremsscheiben.

yeti
04.07.2017, 16:20
Der einzige Nachteil liegt in der Ersatzteilversorgung. Wenn Du einen Platten hast, brauchst Du ein Ersatzlaufrad mit Scheibe.

Genau, das wäre wohl im Moment logistisch ein erheblicher Mehraufwand. Da ist nix mit schnell mal Hinterrad raus und das vom Helfer rein. Die Bremssättel müssen haargenau auf die Scheibe ausgerichtet sein, sonst schleift die Bremse.

Gestern Abend hab ich einen Bekannten und gelegentlichen Trainingspartner von Degenkolb auf´ner Geburtstagsfeier getroffen. Anscheinend sollte Dege kurz vor Beginn der TdF gegen einen Helfer für Contador ausgetauscht werden und konnte das nur mit einer Zusage umgehen, auf den normalen Etappen bis 3km vor Ziel immer in der Nähe von Conta zu fahren, um im Fall der Fälle den Kapitän wieder ins Feld zu führen. So läuft das, wenn der Chef was reißen will.

pfandflsche
04.07.2017, 16:40
die camapgnolo deltas gab es in zwei versionen. beide hatten zwei dinge gemein...eine (im vergleich zu anderen felgenbremsen) miserable bremsleistung,gepaart mit aufwendiger kniehebel-mechanik,die einen beim einstellen an den rand des erweiterten suizids treiben konnte.

die dinger sind nicht mal besonders schön.gewaltige kästen,die einen filigranen stahlrahmen optisch aufblähen.weshalb für die geräte mörderpreise gezahlt werden,werde ich nie verstehen.

die scheibenbremse am renner wird sich meiner ansicht durchsetzen. hat man sich an die silberscheibe erstmal gewöhnt,ist es wie bei allen neuerungen.erst kamen am mtb scheiben erst vorne,dann vereinzelt hinten und heute ist eine karre ohne scheiben bestenfalls als "fitness-rad" für den plautzen-papi verkäuflich.

ehemaliges mitglied
04.07.2017, 19:31
Bin auch kurz vor dem Rennradkauf. Ich habe aber erstmal entschieden ein Bike mit Felgenbremse zu nehmen.

Folgende Argumente sprachen dafür:
- günstiger
- geringeres Gewicht (Bremsen, Laufräder, Rahmen)
- leichtere Wartung
- fahre eh selten im Regen
- die TdF-Fahrer fahren noch heute mit Cantis, also so schlecht kann es nicht sein.. und ohnehin fahre ich nicht am Limit (Reifenplatzer sind somit auch kein Thema)

Bei einem Budget von maximal 1,4k müsste ich bei Wahl pro Scheibe auf eine Ultegra (105 dann) verzichten und obendrein noch ein Kilo mehr Bike die Straßen entlang treiben. Hätte ich die Wahl ohne Budgetvorgabe würde ich aber auch zur Scheibe greifen. :dr:

Raul Endymion
04.07.2017, 20:11
Ich fahre an meinem Crossrennrad hydraulische 160er Shimano Scheibenbremsen.
Das war für mich ein zwingendes Kriterium bei der Auswahl des Rads.
Das Fading hält sich bei Asphalt Abfahrten hier im Odenwald absolut in Grenzen. Auch mit meinem aktuell zu hohen Gewicht.
Abfahrt mit Kinderanhänger geht ebenso, da dann natürlich nicht so schnell.

Ich komme allerdings auch aus der MTB Ecke und kann mir seit den ersten gut funktionierenden Scheiben gar nicht mehr vorstellen mit Felgenbremsen zu fahren.

andreas40
04.07.2017, 20:21
Der einzige Nachteil liegt in der Ersatzteilversorgung. Wenn Du einen Platten hast, brauchst Du ein Ersatzlaufrad mit Scheibe.

Konsequenterweise fährt man dann ja eh tubeless. Fahre ich am Gravelbike und möchte nicht mehr zurück.

docpassau
04.07.2017, 20:48
@ MArius:

Also Cantis ihren die Jungs bei der Tour nicht, sondern aktuelle Felgenbremsen.

Ein Kilo Mehrgewicht ist sicher auch übertrieben, das ist deutlich weniger.

Und hinsichtlich Wartung ist es so, dass man glaubt, die Felgenbremsen zu beherrschen, es aber bei jedem Belagwechsel auch Einstellfummelei gibt. Oder Ersatz des Bowdenzugs, kann auch lästig sein.

Hydraulische Scheibenbremsen sind nicht schwer zu warten. Nur anders....

Rolexplo
04.07.2017, 21:27
Und wenn man mechanische Disc fährt relativiert sich noch mehr das Gewicht. Ich hatte bergrunter vom Col de la Pierre Saint-Martin in den Pyrenäen im strömenden Regen am Hinterrad Null Bremswirkung. Da kam ich zu dem Entschluss , dass Ich für mein nächstes Rad wohl Disc nehmen werde.

raul
04.07.2017, 21:42
...also Titan + Disc Jörg :gut::D

Corium
04.07.2017, 21:53
Ich fahre ein Ridley X-Trail Carbon Gravelbike mit SRAM Force1 Disc und bin sehr zufrieden.
Bei Carbon war ich anfangs skeptisch. Jetzt nicht mehr.

ehemaliges mitglied
05.07.2017, 08:12
@ MArius:

Also Cantis ihren die Jungs bei der Tour nicht, sondern aktuelle Felgenbremsen.

Ein Kilo Mehrgewicht ist sicher auch übertrieben, das ist deutlich weniger.
....

Scusi, da hab ich die Bremstypen verwechselt. :dr:

Und das mit dem KG bezog sich auf mein Budget (und angepeilte Marke). Für das gleiche Geld muss ich für eine Disc knapp ein Kilogramm mehr bewegen. Bremsen an sich sind schwerer und für das Geld muss man eine Liga bei der Schaltung downgraden, was schon einen Großteil der 900 Gramm Unterschied macht. Werd am WE trotzdem beides mal testen. :dr:

pfandflsche
05.07.2017, 08:35
also ein "downgrade" auf eine 105 ist mehr als verschmerzbar...ist eine ausgereifte gruppe,die sicherlich für 99,9 perzent der freizeit-und hobbyfahrer mehr als ausreicht. natürlich ist eine nummer höher in form der ultegra das gesamtpaket eine nummer eleganter,das finish einen tick besser. rein von der funktion der schaltung merkst du garantiert keinen unterschied.

ich fahre am alltags-dreckswetter-winter-kann-geklaut-werden-wird-nie-gereinigt-rad nur material,welches andere entsorgt haben.im moment hängt hinten ein altes deore schaltwerk aus dem container am schaltauge.zwei winter,zwei mal salznebel,einmal öl aus der dose darübergejaucht.läuft.schaltet.macht,was es soll.

bleibt der gewichtsunterschied.ein kilo ist am renner eine menge.auf dem papier.

Clark11
05.07.2017, 09:45
Schnelle Runde gestern Abend =)

http://up.picr.de/29690009js.jpg

http://up.picr.de/29690011gs.jpg

http://up.picr.de/29690012rz.jpg

http://up.picr.de/29690013oc.jpg

THX_Ultra
05.07.2017, 10:57
:gut: So große Gruppen sind sehr genial - machen wir in der Regel auch einmal in der Woche je nachdem wer dabei ist zwischen 6 und 20 Personen. Vor allem merkt man dann die Vorteile vom Windschatten fahren richtig ;) Wobei in letzter Zeit bin ich sehr wenig dazu gekommen mit zu fahren.. Extrem wichtig ist hier aber die Disziplin und, dass jeder auch mit den Handzeichen was anzufangen weiss.

raul
05.07.2017, 12:39
Hattet ihr welche mit Verbrennungsmotor dabei 8o? ...oder was macht ihr da an der Tanke?:D

Gruppenfahren hat wirklich was ... und wie Michael schon sagt, ist ganz was anderes als wenn man zu 2-4 Windschatten fährt .... außer VORNE:bgdev:

Raul Endymion
05.07.2017, 16:58
Heimfahrt von der Arbeit etwas verlängert.

http://up.picr.de/29693623bk.jpg

Noch ein paar Höhenmeter und dann wieder bergab.

Zackbumm
05.07.2017, 21:04
So, nach 2-jähriger RR-Abstinenz gehts für mich morgen auch wieder los, wurde soeben entschieden. Das Infinito ist schon bereit...vielleicht radel ich auch jetzt noch eben ne klitzekleine Runde...

raul
05.07.2017, 21:22
Gute Fahrt Tobias :gut:

pelue
05.07.2017, 21:22
So, nach 2-jähriger RR-Abstinenz gehts für mich morgen auch wieder los, wurde soeben entschieden. Das Infinito ist schon bereit...vielleicht radel ich auch jetzt noch eben ne klitzekleine Runde...

Bitte Bilder!!! Erstmal viel Spaß mit dem neuen Renner.

Zackbumm
05.07.2017, 21:25
So neu is das Ding nicht mehr. Mittlerweile hab ichs schon seit 4 Jahren... ;) Aber hier mal das Foto:

http://up.picr.de/29696224qr.jpg

NicoH
05.07.2017, 21:28
Ah, ich liebe Celeste :verneig: Und die Bremshebelkappen in gleicher Farbe :ea:

Zackbumm
05.07.2017, 21:29
War auch Liebe auf den ersten Blick.

raul
05.07.2017, 21:31
Schön :dr:

Zackbumm
05.07.2017, 21:33
Dankesehr! :)

jagdriver
05.07.2017, 21:37
Viel Spaß....beim Muskelkater!:bgdev:

Gruß
Robby

pelue
05.07.2017, 21:39
Jaaa, Celeste. :verneig:
Mein erster Renner anno 1985 war auch ein Bianchi noch mit Gipiemme-Naben, Campa-Schaltung, Ambrosio-Felgen und Modolo-Bremsen.

Zackbumm
05.07.2017, 22:02
Viel Spaß....beim Muskelkater!:bgdev:


Das gehört dazu...no pain no gain. :)
Achja Peter, Schaltgruppe ist auch bei mir eine Campagnolo. Alles andere geht am Bianchi irgendwie garnicht.

Clark11
05.07.2017, 22:14
:gut: So große Gruppen sind sehr genial - machen wir in der Regel auch einmal in der Woche je nachdem wer dabei ist zwischen 6 und 20 Personen. Vor allem merkt man dann die Vorteile vom Windschatten fahren richtig ;) Wobei in letzter Zeit bin ich sehr wenig dazu gekommen mit zu fahren.. Extrem wichtig ist hier aber die Disziplin und, dass jeder auch mit den Handzeichen was anzufangen weiss.


Hattet ihr welche mit Verbrennungsmotor dabei 8o? ...oder was macht ihr da an der Tanke?:D

Gruppenfahren hat wirklich was ... und wie Michael schon sagt, ist ganz was anderes als wenn man zu 2-4 Windschatten fährt .... außer VORNE:bgdev:

Genau, alle vorher nochmal volltanken :D
Meistens trainiere ich auch allen oder zu zweit deswegen macht hin und wieder eine so grosse Gruppe schon Spaß.
Allerdings sollte jeder auch ein wenig wissen was er da tut sonst wird´s schnell gefährlich.

pelue
05.07.2017, 22:20
Mich hat's auch wieder gepackt. Nach Jahren nur MTB muss wieder Ein Rennrad her.
Focus: lange Touren, Alpenpässe

Was haltet ihr vom Simplon Kiaro mit Ultegra? Versender mag ich nicht. Hab lieber meinen Händler in der Nähe.

raul
05.07.2017, 22:54
Flecha heut wieder bei der TDF als "Testfahrer" mit einem absolut klasse Titan Renner von Passoni :verneig: ...und MIT Scheibenbremsen dran :op:

Thedas
06.07.2017, 08:35
Beste Brille <3

154784

raul
06.07.2017, 12:54
Mich hat's auch wieder gepackt. Nach Jahren nur MTB muss wieder Ein Rennrad her.
Focus: lange Touren, Alpenpässe

Was haltet ihr vom Simplon Kiaro mit Ultegra? Versender mag ich nicht. Hab lieber meinen Händler in der Nähe.

Also ich hab mit Simplon keine Erfahrung, aber ein Kumpel von mir fährt seit Jahren ein Pavo und ist super zufrieden. Das Kiaro scheint ja auch komfortabel ausgelegt zu sein. Sieht schön aus mit dem Oberrohr ... mir wär das Steuerrohr etwas zuuu lang. Schau hier...

http://www.radsport-rennrad.de/test-technik/radtest/rennrad-test-simplon-kiaro

Karl Napp
06.07.2017, 14:39
Der EiserneMichl fährt doch Simplon. Vll kann der was dazu sagen.

slimshady
06.07.2017, 15:01
Hat von Euch jemand Erfahrung/Empfehlung für einen Sonnenbrille mit Stärke?? Diese Clips schauen irgendwie fürchterlich aus.
Voll verglast wäre mir eigentlich am liebsten, allerdings fahre ich auch oft wenn es dunkel ist, daher habe ich aktuell noch eine
Alpina mit Gläsern zum wechseln...nur ohne Stärke wird es halt einfach nicht besser.
Selbsttönende sollen ja heutzutage schon viel besser sein....Danke für Euren Input! :gut:

docpassau
06.07.2017, 15:37
Hat von Euch jemand Erfahrung/Empfehlung für einen Sonnenbrille mit Stärke?? Diese Clips schauen irgendwie fürchterlich aus.
Voll verglast wäre mir eigentlich am liebsten, allerdings fahre ich auch oft wenn es dunkel ist, daher habe ich aktuell noch eine
Alpina mit Gläsern zum wechseln...nur ohne Stärke wird es halt einfach nicht besser.
Selbsttönende sollen ja heutzutage schon viel besser sein....Danke für Euren Input! :gut:

Ich hab sei 2 Jahren eine Oakley mit Gleitsichtgläsern. Hat damals mein Optiker mit mir ausprobiert, weil ich ohne Brille schon den Tacho nicht mehr erkennen konnte. Funktioniert sehr gut, nicht ganz so großer Sehbereich wie meine Normalbrille, aber zum Radfahren klasse. Würd ich jederzeit wieder kaufen