PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

raul
20.12.2019, 10:49
...jetzt wird seziert :D

Aber es ist ja tatsächlich so, dass einzelne Werte und Trainings nicht besonders viel aussagen. Im Zusammenhang mit den max. Belastungswerten, dem Alter und den sonstigen "Bedingungen" wird dann ein Schuh draus.

Wobei ich selbst auch bei den Max-Werten und Schwellenwerten "schwindele". Ich nehm immer noch die von vor 7 Jahren ... checke das zwischenzeitlich mal mit !Ausbelastungen", wenn's noch hinkommt, und ich strukturiert trainieren möchte, dann nehm ich schön den alten Plan ;) Zumindest was das Thema Belastungsphasen und Regenerations- Ruhephasen angeht hilft einem ein solcher ja schon weiter.

IronMichl
20.12.2019, 11:51
Ganz genau so.

Allerdings könnten die Belastungsgrenzen schon aktuell sein.
Macht keinen Sinn mit Werten von vor x Jahren zu "arbeiten".

Ich arbeite aktuell auf der Grundlage meines MHF von Oktober.
Dann mache ich gerne zwischendrin mal n Test mit dem Polar.
Der stuft dann ein.
Passt recht brauchbar bei mir.
Ganz exakt kann das natürlich nicht sein.
Für die momentane Phase reicht mir das.
Im Frühjahr gibts dann einen grossen Test.
Und Ende Juli nomma einen. ;)

IronMichl
20.12.2019, 14:19
Mal nur so als Idee für manche die (noch) kein Ziel für 2020 haben.

Pässe fahren.
Tipp als Start und Zielort: Andermatt
Warum Andermatt?
Möglichkeiten Pässe von Andermatt aus startend fahren zu können.
Hier einige Ideen (z.T. selber schon so gefahren)

Einfach:
- Andermatt (ff als AM abgek.) - Gotthard hoch - rumdrehen - runter - AM

- AM - Furka hoch - rumdrehen - runter - AM

Zweifach
- AM - Gotthard hoch - runter nach Airolo auf der Hauptstrasse - über die alte Gotthardpassstrasse (Tremola (Kopfsteinpflaster)) wieder auf Gotthard - Runter nach AM

- AM - Furka hoch - runter nach Oberwald - rumdrehen - über Furka wieder zurück nach AM
Hier eine Besonderheit: Wem dann am Aufstieg zum Furka Richtung AM die Kraft, Lust, Sprit oä ausgeht, oder das Wetter eoinfach nix taugt ....... dreht wieder rum Richtung Oberwald runter, setzt sich in den Furkatunnel-Zug, steigt in AM aus. Da.

Dreifach
- AM - runter nach Wassen - links weg auf den Susten - runter nach Meiringen - rauf zum Grimsel - runter bis Gletsch. Links rauf über den Furka nach AM

- AM - Furka - Oberwald - Nufenenpass - Airolo, Tremola - runter nach AM

Derbe
- AM - Wassen - Sustenpass - Meiringen - Grimselpass - Oberwald - Nufenenpass - Airolo - Luc Magne - Oberalp - AM

Also am gscheidesten schaut man sich ne Karte an ........ die Pässe auf www.quaeldich.de ........ und dann ....

....... einfach lockerst losrollen.

Sollte jemand Tipps und/oder Begleitung suchen ....brauchen ....wollen .......

ich stehe gerne zur Verfügung.
ABER unter 1 Bedingung:
Es wird nicht an Wochenenden, Feiertagen, langen Wochenenden gefahren.
DANN ist mir da zuviel los mit Motorräder, Cabrios, Sportwagen, Wohnmobile, usw usw

Fröhliches Recherchieren


Michl

IronMichl
20.12.2019, 14:31
ok

Schreibfehler: Lukmanier !!!! NICHT Luc Magne

Nette infos gibts bei
www.alpenbrevet.ch

Vorab schon mal zum Schmunzeln:
229375

IronMichl
20.12.2019, 14:42
Belastungstest

Blut im Mund

Maximum

Ausbelastung

Langer Tag

Warme Abschnitte

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::r ofl::rofl:

Hier die maximale ".......... Route ........"

AM - Furkapass - Oberwald (weiter nach Ulrichen)

Ulrichen - Nufenenpass - Airolo

Airolo - Tremola - AM

AM - Wassen - Sustenpass - Meiringen

Meiringen - Grimselpass - Gletsch

Gletsch - Furkapass - AM


QuälDich.de hat aufgerufen dass derjenige der DAS fährt (an 1 Tag sicherlich) sich melden soll.
:facepalm:

Clark11
20.12.2019, 16:15
Genau deswegen fahre ich in den Alpen (leider) nur noch MTB. Die Pässe sind in den vergangenen Jahren gefühlt immer voller geworden. In der Saison, welche ja nicht sooo lang ist, ist es selbst in der Woche schon oft zu voll.

So strukturiert wie Du trainiere ich auf der Rolle ja garnicht Michl, bin ja froh das ich überhaupt da rauf klettere :D. Von daher sind unsere Einheiten sicher nicht zu vergleichen. Für mich ist wichtig das ich mindestens auf dem jetzigen Level bleibe bzw. eine leichte Verbesserung wäre ein schöner Nebeneffekt.

raul
20.12.2019, 21:19
Tolles Angebot Michl :gut:

Ich überlege noch ... hätte aber eher Galibier, Alpe d´Huez, Croix de Fer, Madeleine und so im Kopf gehabt. Bei meinem ersten (vergeblichen) Anlauf waren die meisten noch wegen Schnee gesperrt ...also abgesagt.

raul
21.12.2019, 16:25
Heute früh schön draußen bei Sonne mit dem Casati 32km unterwegs. Locker am Rhein entlang mit 95 - 105er TF. Ist natürlich nicht so gleichmäßig wie auf der Rolle...aber ging ganz gut!

Wir haben heut für den Enkel ein MB gekauft und im Laden war auch die NEO2 für 1.299,--8o ... Außerdem im Angebot die FLUX SMART von 799,-- auf 499,--. Was kann denn die NEO SO viel besser ihr Fachleute?

IronMichl
21.12.2019, 18:12
Ihr habt nen Mercedes Benz für den Enkel gekauft?????

Von all diesen elektr. Rollen hab ich keinen Plan.
Die Neo hab ich auf Empfehlung und wegen der "Leisigkeit" gekauft.

Clark11
21.12.2019, 18:54
Der Neo hat nahezu doppelt soviel Leistung/Bremskraft wie der Flux. Umso realistischer wird das Fahrgefühl.
Nachteil: Nicht jedes Bike passt problemlos rein, 12-fach u./o. Disc passen teilweise nicht.

raul
21.12.2019, 20:17
Ihr habt nen Mercedes Benz für den Enkel gekauft?????

Von all diesen elektr. Rollen hab ich keinen Plan.
Die Neo hab ich auf Empfehlung und wegen der "Leisigkeit" gekauft.

Genau ... der Jung is immerhin 11...da brauchts den ersten Benz :D

Danke für die Info Joerg ... die Leistungsdaten auf den Kartons waren natürlich unterschiedlich, wobei ich nicht weiß ob ich auf der Rolle mehr als 10°Steigung und 1.500Watt treten muss, die der FLUX hat;) Fahrgefühl ist natürlich ne andere Sache ...da ich keinen Vergleich habe, würd mir wohl erst mal nix auffallen. Meine Räder haben 10 oder 11-fach. Spannt ihr denn eure "guten" Renner ein?8o Schadet das nicht so mit der "Verwindung" des Rahmens bei der festen Verbindung mit dem FLUX/NEO etc.? Fragen über Fragen :D

John Wayne
21.12.2019, 23:46
Ich spann mein OPEN ein. Hab nix anderes. Wiege aber auch so gut wie nix und trete nicht mehr als 500 Watt. Wenn ich ein „altes“ Rad hätte würde ich es ganzjährig am Wahoo kickr einspannen.

Clark11
22.12.2019, 08:20
Hier ein aktueller ausführlicher Rollentrainer Test Stefan:

https://granfondo-cycling.com/de/der-beste-rollentrainer-test/

raul
22.12.2019, 08:56
Hey Danke Dir Joerg:gut: ...werde ich mir heute Abend in Ruhe durchlesen!

quado
22.12.2019, 10:29
Ich habe eine Elite Direto und der Test von GrandFondo gibt es ganz gut wieder.
Bis auf einen gerissenen Riemen (nach gut 5000km), wofür ich anstandslos und kostenlos einen Ersatz von Elite geschickt bekam, keine Probleme.
Ich habe mir für die Rolle ein günstiges älteres Alu-Rennrad gekauft und hab das ganzjährig eingespannt.
So kann ich auch mal im Sommer bei widrigem Wetter meine Runden drehen.
Zuletzt habe ich mir jetzt noch eine Rockerplate gebaut und die Rolle darauf festgeschnallt.
Damit ist sowohl der im Test vermisste Flex, als auch das nach vorne Hoppeln im Sprint, erledigt.

Wenn ich heute neu kaufen müsste, würde es aber wohl ein Kickr.
Hauptsächlich wegen der Möglichkeiten mit dem Climb und Headwind.

Majazz
24.12.2019, 17:14
Servus. Ich habe heute draußen eine schöne Heiligabend Runde gedreht... ;)

154,83km
6:45:02
2.606m

171W

3.516kJ

Schnitt Max
Geschwindigkeit 22,9km/h 57,6km/h
Herzfrequenz 111bpm 141bpm
Trittfrequenz 81 107
Leistung 145W 592W
Kalorien 3.523
Temperatur 11℃
Verstrichene Zeit 7:01:57

jagdriver
24.12.2019, 22:17
Das nenn ich mal den Tag genutzt!

Gruß
Robby

Clark11
24.12.2019, 22:47
+1 :gut:

ich hab einen Bruchteil dessen bei Dauerregen auf der Rolle getan.

raul
24.12.2019, 22:57
Huih ... Wahnsinn ... u d DAS am Heiligabend ������

Mammut
25.12.2019, 19:04
Für die nächste Radsaison denke ich über die Anschaffung neuer Laufräder nach.
Bewegt werden diese hauptsächlich im hügeligen Terrain, sodass Aeroeigenschaften aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit nicht wesentlich sind. ;)

Ich habe mir schon einige herausgesucht, die in eventuell zur Wahl stehen.

DT Swiss P1800 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=335673;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;sort=price_asc) Ich mag den Freilaufsound der DT Swiss Naben :D

Campagnolo Zonda (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=239440;menu=1000,4,123,30; mid%5B1%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;p gc%5B17587%5D%5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;pg c%5B21703%5D%5B21704%5D=1)

Fulcrum Racing 4 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=246752;menu=1000,4,123,30; mid%5B114%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76 ;pgc%5B17587%5D%5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477; sort=price_asc)

Fulcrum Racing 3 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=314075;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;sort=price_asc)

Vision TriMax 30 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=307606;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;sort=price_asc)

Vision TriMax 40 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=280771;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;page=2;sort=pri ce_asc) wobei 40mm aufgrund der Windanfälligkeit vielleicht schon zu hoch sind

Slowbuild (https://www.slowbuild.eu/disk-gravel-cx-disk/smc35i21-1350-hook/) preislich schon um einiges höher

Für welchen und warum würdet ich Euch entscheiden, oder denkt Ihr an ganz was anderes?

Sailking99
25.12.2019, 19:42
Ich kann Dir für Dein Anforderungsprofil die Neutrons empfehlen.
Sehr niedriges Profil und für einen Alu Satz sehr leicht.
https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Neutron-Ultra-Laufradsatz-p15301/
Alternativ könnte man für den Preis der Neutrons schon etwas individuell aufgebautes bekommen.
Schau doch mal bei Lightwolf.
Die haben vor Weihnachten einen Schlussverkauf gemacht. Muss den Link noch einmal suchen.

Ich hatte damals die Fulcrum Quattros und die Zondas neben den Neutrons in der Auswahl. Gerade wegen der niedrigen Flanke habe ich damals die Neutrons genommen.

Mammut
25.12.2019, 20:22
Danke für die Rückmeldung - leider habe ich noch vergessen zu erwähnen, dass die Laufräder für Centerlock Disc sein müssen.

Hinsichtlich der Felgenhöhe weiß ich, dass für meine Zwecke niedriger zwar besser wäre - wenn da nicht die Optik wäre ;)

Clark11
25.12.2019, 22:02
Für Disc? Dann bitte Hochprofil, nicht übertrieben aber 45-50mm dürfen es sein, wegen der Optik :bgdev:
Moderne Hochprofil Laufräder sind bei weitem nicht mehr so windanfällig wie es vor einigen Jahren noch der Fall war.

Erste Wahl für mich:
Enve SES 4.5
DT Swiss ARC 1400
Bontrager Aeolus XXX 4 TLR

Braucht kein Mensch sind aber schön und der Sound ist ebenfalls ganz nett =)

Sailking99
25.12.2019, 22:47
Wie wär‘s mir Mavic?
https://shop.mavic.com/de-de/ksyrium-ust-disc-rr1182.html#1028=3283

Für bergig würde ich nicht mehr als mittelhohes Profil wählen.
Leicht ist da alles.

Mammut
26.12.2019, 08:51
Für Disc? Dann bitte Hochprofil, nicht übertrieben aber 45-50mm dürfen es sein, wegen der Optik :bgdev:
Moderne Hochprofil Laufräder sind bei weitem nicht mehr so windanfällig wie es vor einigen Jahren noch der Fall war.

Erste Wahl für mich:
Enve SES 4.5
DT Swiss ARC 1400
Bontrager Aeolus XXX 4 TLR

Braucht kein Mensch sind aber schön und der Sound ist ebenfalls ganz nett =)

Schauen schon gut aus, allerdings kosten die Enve ungefähr das, was mein ganzes Rad gekostet hat. :weg:


Wie wär‘s mir Mavic?
https://shop.mavic.com/de-de/ksyrium-ust-disc-rr1182.html#1028=3283

Für bergig würde ich nicht mehr als mittelhohes Profil wählen.
Leicht ist da alles.

Genau, ich hätte auch eher an ein mittelhohes Profil gedacht.

Bei den Mavics kommt mir vor, dass die eher schwerer als vergleichbare andere Laufräder (z.B. DT Swiss) sind. Woran das liegt, vielleicht sind die LRS stabiler?

Sailking99
26.12.2019, 11:51
Ich glaube das liegt am Material.
Die Mavics haben so ein eine eigene Ceramic Variante.
Gegenüber leichten Alus könnten die nen Hauch schwerer sein.
Aber die Spezialisten hier wissen sicher mehr.

Wenn du die Weihnachtszeiten abwarten kannst dann würde ich mal dem Lightwolf oder einem der anderen Laufradbauer schreiben.
Ich denke da wirste Du den meisten Bang for the Buck bekommen. Gerade, wenn man sich selber nicht 100% sicher ist was man will.
Da ist halt dann gute Beratung doch was wert.

NicoH
26.12.2019, 12:20
Ceramic ist bei Mavic nicht das Felgenmaterial, sondern eine Beschichtung der Bremsflanke.

pfandflsche
26.12.2019, 13:37
....die auch andere,keramiktaugliche bremsbeläge benötigen und auch recht gerne zu ausbrüchen in der beschichtung neigen..

bei rädern,die garantiert nie regen sehen,dauert es allerdings lange bis zu obigen malaisen.

Rolexplo
26.12.2019, 16:35
Ich bin auf der selbigen Suche.Kriterium wegen Optik 30-40 mm Höhe . Gewicht aber nur bis 1500 Gramm der Satz, höchstens.
Der unten aufgeführte hier empfohlene laufradsatz würde mich interessieren.
Im Text heisst es die speichenlöcher sind einlaminiert. Ist das gut????
Das Gewicht von 400 Gramm bezieht sich aber doch nur auf die Felge, d.h. ohne Speichen , oder???

Zitat:
SMC35i21 hook
NEU in 2020
Diese Felge wurde komplett neu entwickelt. Speichenlöcher einlaminiert (nicht nachträglich gebohrt), mega edles Finish in udmatt. Felge hat eine Innenweite von 21c und eignet sich deshalb für Reifenbreiten von 23-50mm. Die Felge hat ein Gewicht von 400 gr.

Sailking99
26.12.2019, 16:46
Also wenn die Felge schreiben, dann ist das nur Felge und nicht Laufrad oder Laufradsatz. Also ohne Speichen und Nabe, würde ich sagen.

Ihr könnt mich eigenartig nennen, aber wenn jemand über irgendwas „mega edel“ schreibt, dann lässt das meine Alarmglocken schrillen.
Ich verbinde solchen Sprech immer mit Fernsehsendungen in denen Schund vertickert wird.

Entweder etwas ist gut und jedem ist das klar und man muss es nicht extra schreiben oder man sieht es von alleine.
Aber extra überzubetonen, dass etwas edel/gut/schön ist bedeutet für mich, dass man es sagen muss, weil es keiner ansonsten erkennt oder weil es es halt auch nicht ist. :ka:

Mammut
26.12.2019, 16:50
Vielleicht sollte ich eher über die Anschaffung eines e-bikes anstatt eines Laufradsatzes nachdenken, weil heutige Verdauungsrunde direkt nach dem Mittagessen 36km mit 820 hm mit geringer Durchschnittsgeschwindigkeit dafür mit hohem Druchschnittspuls ;)

oder aber überhaupt überlegen diesen Sport an den Nagel zu hängen.

Der Großteil der Autofahrer hält beim Überholen einen entsprechenden Abstand. Heute ist ein älterer Herr jedoch auf einem geraden Streckenabschnitt ohne Gegenverkehr bei mir vorbeigefahren, und hat statt der 1,5m ca. 15 cm Abstand zu mir eingehalten. Wenn ich in diesem Moment einem Schlagloch ausweiche, lande ich auf dessen Motorhaube und anschließend im Straßengraben.
Meinem Vater ist es vor ca. Monaten passiert, dass ihn ein Autofahrer beim Überholen übersehen hat, da sich dieser auf ein entgegenkommendes Fahrzeug konzentriert hat. Er hat ihn mit dem Seitenspiegel am Helm und mit der Stoßstange am Fuß gestreift und ihn eine angrenzende Wiese geschleudert. Außer einer massiven Fußprellung ist ihm weiters nichts passiert, das kann aber ganz anders ausgehen. =(

Arturius
26.12.2019, 17:03
Vielleicht sollte ich eher über die Anschaffung eines e-bikes anstatt eines Laufradsatzes nachdenken, weil heutige Verdauungsrunde direkt nach dem Mittagessen 36km mit 820 hm mit geringer Durchschnittsgeschwindigkeit dafür mit hohem Druchschnittspuls ;)

oder aber überhaupt überlegen diesen Sport an den Nagel zu hängen.

Der Großteil der Autofahrer hält beim Überholen einen entsprechenden Abstand. Heute ist ein älterer Herr jedoch auf einem geraden Streckenabschnitt ohne Gegenverkehr bei mir vorbeigefahren, und hat statt der 1,5m ca. 15 cm Abstand zu mir eingehalten. Wenn ich in diesem Moment einem Schlagloch ausweiche, lande ich auf dessen Motorhaube und anschließend im Straßengraben.
Meinem Vater ist es vor ca. Monaten passiert, dass ihn ein Autofahrer beim Überholen übersehen hat, da sich dieser auf ein entgegenkommendes Fahrzeug konzentriert hat. Er hat ihn mit dem Seitenspiegel am Helm und mit der Stoßstange am Fuß gestreift und ihn eine angrenzende Wiese geschleudert. Außer einer massiven Fußprellung ist ihm weiters nichts passiert, das kann aber ganz anders ausgehen. =(

Das Streckenprofil klingt schon sehr anspruchsvoll, da wirst du mit einem Carbonfelgensatz nicht viel schneller werden/es wird deinen Durschnittspuls nicht viel senken denke ich. Ob du mit einem e-Bike mehr Freude hast musst du wissen.
Das andere Problem ist leider auf dem Rad omnipräsent, egal ob man Rennrad fährt oder in der Stadt mit dem Rad, passieren kann leider immer was und häufig ist der Radfahrer selber nicht schuld daran. Aus diesem Grund meide ich Rad fahren zur Rush hour und auf "echten" Bundesstraßen, da fahr ich lieber 3x ums Kreuz und habe 10km mehr und ein bisschen Gravel dabei, also auf der Freilandstraße von einem Auto abgeschossen zu werden.

Mammut
26.12.2019, 17:33
Das Streckenprofil klingt schon sehr anspruchsvoll, da wirst du mit einem Carbonfelgensatz nicht viel schneller werden/es wird deinen Durschnittspuls nicht viel senken denke ich. Ob du mit einem e-Bike mehr Freude hast musst du wissen.
Das andere Problem ist leider auf dem Rad omnipräsent, egal ob man Rennrad fährt oder in der Stadt mit dem Rad, passieren kann leider immer was und häufig ist der Radfahrer selber nicht schuld daran. Aus diesem Grund meide ich Rad fahren zur Rush hour und auf "echten" Bundesstraßen, da fahr ich lieber 3x ums Kreuz und habe 10km mehr und ein bisschen Gravel dabei, also auf der Freilandstraße von einem Auto abgeschossen zu werden.

Nein, das bilde ich mir ohnehin nicht ein, dass mich die Laufräder viel schneller machen. ;)
Ein Grund zum Tausch ist die Optik, der zweite, dass leichtere Felgen beim Antritt zumindest subjektiv spritziger sind.

Ich bin - wenn man auf Strava so vergleicht - kein besonders guter Radfahrer.
Der heutige Schnitt war 20,4 km/h und das bei einem Durchschnittspuls von 146. =(
Im Sommer gehts da entweder schneller, der Puls ist um mindestens 10 Schläge geringer oder beides. ;)

Heute sind ein paar Dinge zusammengekommen, da ging es besonders zach:
voller Bauch nach dem Mittagessen
Temperaturen um den Gefrierpunkt (darauf reagiere ich recht sensibel)
bergab daher sehr vorsichtig und langsam gefahren
verhältnismäßig dick angezogen, aber trotzdem kalte Zehen bekommen
und bei der ersten Steigung die Sache mit dem Autofahrer, der den Puls für einige Zeit gleich nach oben getrieben hat

Ich fahre auch am liebsten Straßen mit möglich wenig Verkehr, allerdings kann leider überall etwas passieren.

Sailking99
26.12.2019, 18:38
Das mit dem Verkehr ist in der Tat nicht ohne.
Ich möchte hier noch einmal erwähnen, dass ich inzwischen immer mit Licht am RR fahre.
Egal zu welcher Uhrzeit.
Habe das Gefühl, dass dadurch die Autofahrer deutlich rücksichtsvoller sind.
Fühle mich deutlich mehr als anerkannter Verkehrsteilnehmer als wenn ich kein Licht dabei hab.
Weiß nicht warum. Kann mir nur vorstellen, dass das helle Licht (Supernova Airstream 2) so einen „Mofa/Roller/Moped-Reglex“ bei den anderen Verkehrsteilnehmern auslöst. :ka:
Lustigerweise habe ich das Gefühl beim Lastenrad nicht. Da ist das Licht aber auch sehr tief montiert.
Überlege alleine deswegen bei Lupine noch Licht für den Lenker oder Helm zu kaufen. Einfach wegen noch mehr heller. :D

Mammut
27.12.2019, 09:20
Das mit dem Verkehr ist in der Tat nicht ohne.
Ich möchte hier noch einmal erwähnen, dass ich inzwischen immer mit Licht am RR fahre.
Egal zu welcher Uhrzeit.
Habe das Gefühl, dass dadurch die Autofahrer deutlich rücksichtsvoller sind.
Fühle mich deutlich mehr als anerkannter Verkehrsteilnehmer als wenn ich kein Licht dabei hab.
Weiß nicht warum. Kann mir nur vorstellen, dass das helle Licht (Supernova Airstream 2) so einen „Mofa/Roller/Moped-Reglex“ bei den anderen Verkehrsteilnehmern auslöst. :ka:
Lustigerweise habe ich das Gefühl beim Lastenrad nicht. Da ist das Licht aber auch sehr tief montiert.
Überlege alleine deswegen bei Lupine noch Licht für den Lenker oder Helm zu kaufen. Einfach wegen noch mehr heller. :D

Ich fahre auch - zumindest im Herbst und Winter - mit einem rot blinkendem Rücklicht und habe auch das Gefühl, das die Autofahrer mehr Rücksicht nehmen, als wenn man ohne Licht unterwegs ist.
Das hätte vielleicht auch bei meinem Vater die Aufmerksamkeit des Fahrers auf ihn gelenkt, sodass er ihn wahrscheinlich nicht übersehen hätte.
Beim alten Autofahrer gestern denke ich, dass der mich zwar gesehen hat, mit der generellen Situation aber überfordert war und gar nicht daran gedacht hat Abstand zu halten.
Ich habe bereits einmal so einen Fahrer in fortgeschrittenem Alter, der mir vorher schon ein paar mal diesbezüglich negativ aufgefallen ist, zur Rede gestellt und hingewiesen was bei solchem Verhalten passieren kann. Der war perplex und war sich überhaupt nicht bewusst, dass er etwas falsch gemacht hat und welche Konsequenz sein Verhalten haben könnte (hat mich z.B. einmal unmittelbar im Bereich einer Mittelinsel bei einer Ortseinfahrt überholt und da ist definitiv viel zu wenig Platz).
Rücklicht ist sicher in vielen Fällen hilfreich, in allen Situationen hilft es leider auch nicht.


Für die nächste Radsaison denke ich über die Anschaffung neuer Laufräder nach.
Bewegt werden diese hauptsächlich im hügeligen Terrain, sodass Aeroeigenschaften aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit nicht wesentlich sind. ;)

Ich habe mir schon einige herausgesucht, die in eventuell zur Wahl stehen.

DT Swiss P1800 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=335673;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;sort=price_asc) Ich mag den Freilaufsound der DT Swiss Naben :D

Campagnolo Zonda (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=239440;menu=1000,4,123,30; mid%5B1%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;p gc%5B17587%5D%5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;pg c%5B21703%5D%5B21704%5D=1)

Fulcrum Racing 4 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=246752;menu=1000,4,123,30; mid%5B114%5D=1;pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76 ;pgc%5B17587%5D%5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477; sort=price_asc)

Fulcrum Racing 3 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=314075;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;sort=price_asc)

Vision TriMax 30 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=307606;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;sort=price_asc)

Vision TriMax 40 (https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=280771;menu=1000,4,123,30; pgc%5B17646%5D=17647;pgc%5B17%5D=76;pgc%5B17587%5D %5B17589%5D=1;pgc%5B20473%5D=20477;page=2;sort=pri ce_asc) wobei 40mm aufgrund der Windanfälligkeit vielleicht schon zu hoch sind

Slowbuild (https://www.slowbuild.eu/disk-gravel-cx-disk/smc35i21-1350-hook/) preislich schon um einiges höher

Für welchen und warum würdet ich Euch entscheiden, oder denkt Ihr an ganz was anderes?

Danke für die bisherigen Rückmeldungen zu den verschiedenen Laufradsätzen. Was mich jedoch noch interessiert ist, welche der oben genannten Ihr wählen würdet.

Majazz
27.12.2019, 09:59
....
Ich bin - wenn man auf Strava so vergleicht - kein besonders guter Radfahrer.
Der heutige Schnitt war 20,4 km/h und das bei einem Durchschnittspuls von 146.
Im Sommer gehts da entweder schneller, der Puls ist um mindestens 10 Schläge geringer oder beides...


Danke für die bisherigen Rückmeldungen zu den verschiedenen Laufradsätzen. Was mich jedoch noch interessiert ist, welche der oben genannten Ihr wählen würdet.

Moin Mammut. Ich finde es gar nicht wichtig, wie schnell man fährt, sondern: dass man fährt.

Und bzgl. eines neuen LRS - kann ich Dir auch die Firma R2-bike empfehlen: https://r2-bike.com/Laufradsatz-Laufraeder

Hatte ich bereits schon mal hier im Thread erwähnt. Da kann man sich individuell einen LRS aufbauen lassen. Ebenfalls die Beratung ist dort top.

Und bzgl. der Kosten: sind diese auch nicht höher, als bei einem "fertigen" LRS.

IronMichl
27.12.2019, 10:09
Allen Liebhabern des flotten Zweirads ruhige Tage mit evtl. Km und dann einen rutschfreien Übergang in ein km-reiches und gesundes 2020.

Michl
der gerade gargarnicht aufn Sattel kommt.
Erst Montag wieder.

cape
30.12.2019, 14:33
Dank des sonnigen Traumwetters habe ich es heute doch noch zur Jungfernfahrt des Titan-Bikes in 2019 geschafft. Kleiner Abstecher auf die Gravelpiste eingeschlossen. :bgdev:

230085

Bin ganz zufrieden, die Bremsen noch etwas nachjustieren (schleifen im Wiegetritt) und der Lenker benötigt noch deutlich Eingewöhnung, insbesondere in Unterlenkerposition aber ansonsten macht es richtig Spaß. :D

raul
30.12.2019, 17:15
Titan sieht einfach toll aus :gut:

Bei mir heut auch noch mal 51km mit dem Crosser locker durchs Gelände....einfach tolles Wetter!

https://up.picr.de/37553985ho.jpg

Clark11
30.12.2019, 17:57
Klasse Bilder Jungs :gut:

Bei mir wurde das Rollentraining auch nach draußen verlegt =)

https://up.picr.de/37554178ta.jpg

CaLeu
30.12.2019, 22:10
Kleine Querfeldeinrunde in Hamburg - 1 3/4 Std. durch die Stadt, Natur pur und irgendwie ist immer Wasser da.

230132

230133

230134

230135

230136

230137

Carsten

NicoH
30.12.2019, 22:33
Schöne Tour, Carsten! Und endlich mal jemand, der 'ne Campa am Crosser fährt ;)

raul
30.12.2019, 23:08
Klasse Bilder Carsten :gut:

@Nico...Campa hab ich natürlich auch am Italo-Crosser ;) ....hab aber heute wohl mit dem Geländeanteil übertrieben... Schulter und Rücken schmerzen von den "Erschütterungen" ...man wird nicht jünger :op:

Clark11
31.12.2019, 07:21
Klasse Bilder Carsten :gut:

@Nico...Campa hab ich natürlich auch am Italo-Crosser ;) ....hab aber heute wohl mit dem Geländeanteil übertrieben... Schulter und Rücken schmerzen von den "Erschütterungen" ...man wird nicht jünger :op:

Genau aus diesem Grund fahre ich im Gelände ausschliesslich ein kommodes, voll gefedertes Mountainbike Stefan :bgdev:
Zur Rennmaschine gehören für mich Slicks, F1 Asphalt, Speed :D

CaLeu
31.12.2019, 10:05
Klasse Bilder Carsten :gut:

@Nico...Campa hab ich natürlich auch am Italo-Crosser ;) ....hab aber heute wohl mit dem Geländeanteil übertrieben... Schulter und Rücken schmerzen von den "Erschütterungen" ...man wird nicht jünger :op:

Vielen Dank!

Was Deine Schmerzen angeht: Das sollte bei jemandem wie Dir, der regelmäßig fährt, nicht sein - unabhängig von der „Schwere“ des Geländes und der Dauer der Fahrt.

Bist Du sicher, dass die Geometrie Deines Rades passt? ...und die damit verbundene (Gelände-)Fahrtechnik?
(gefragt mit allem Respekt!)

Carsten

IronMichl
31.12.2019, 10:22
Klasse !!! Jungs.
Toööe Bilder.

Ich bin vorgestern erst zurück gekommen.
Gestern nur mal gschwind 40 Min locker gerollt.

Heute fraglich.
Keine Zeit und draussen Nebel dazu.


Michl

Mammut
31.12.2019, 12:54
Ich wünsche allen Radfahrern - und allen anderen natürlich auch - einen guten Rutsch und alles Gute im Jahr 2020. :dr:

Heute eine sonnige aber windige Jahresabschlussrunde mit 39km und 1.100hm :winkewinke:

https://up.picr.de/37560747lo.jpg

Mammut
31.12.2019, 13:57
Heute eine sonnige aber windige Jahresabschlussrunde mit 39km und 1.100hm :winkewinke:



ops, ganz so steil war es nicht - 49km nicht 39km

raul
31.12.2019, 17:24
Hallo Carsten, kein Problem wenn Du darauf hinweist! Meine Schulter ist sozusagen „vorgeschädigt“ und mit dem Rücken hab ich auch ab und an Probleme, von daher denk ich schon es sind die Erschütterungen. Heute noch mal 41km mit dem Crosser auf eher „glatten“ Wegen und null Problemo.

Ich beobachte es weiter ...

Jetzt auch von mir erst mal an euch alle einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2020:dr:

ehemaliges mitglied
31.12.2019, 19:10
Dir auch lieber Stefan (und gute Besserung) und allen anderen auch ein gesundes und zufriedenes Jahr 2020!

Da ich mir leider - über Nacht :motz: - ne Plantarfasziitis zugezogen habe, habe ich Zeit, unnütz im Netz zu surfen.

Will neben MTB auch mal wieder RR fahren und allein vor den Optik habe ich mich ein wenig verliebt:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/road/attain/cube-attain-race-bluenred-2020/

Ist das für ein "Ab_und_an_Alternativradl" :D - ok oder gibt es ggf. andere Empfehlungen in der Preisklasse?

hector.berlioz
31.12.2019, 19:33
Stefan,
zur Abhilfe bei diesen Beschwerden fällt mir als erstes ein gezieltes Muskelaufbau Training ein. Stärkung der Schultermuskulatur und benachbarten Rückenmuskeln könnte mithelfen Stösse auf die lädierte Schulter "abzufedern" und somit zu stabilisieren. Viele Radfahrer vernachlässigen leider diese natürliche Stützfunktion der oberen Thoraxstrukturen. Professionelle Fahrer hingegen scheuen gelegentlich diese zusätzliche Muskelmasse weil sie die Relation Leistungsvermögen zu Körpermasse negativ beeinflusst.
Sollte uns Amateuren aber egal sein.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffentlich mit weniger Beschwerden ! :winkewinke:

raul
01.01.2020, 00:48
Ihr seid einfach klasse ...vielen Dank für die Tipps und guten Ratschläge :gut:

Ich weiß, dass in der Schulter etwas im Argen liegt und stand schon kurz vor der OP (eine Sehne ist etwas "zerfleddert" und entzündet sich schon mal durch reiben über eine leichte Artrosestelle), die ich aber nur im äußersten Notfall durchführen werde. Auch mein ISG ist "anfällig". Daher mache ich sowohl für den Oberkörper als auch den Rücken schon einige Jahre gezieltes Kraft- und Stabitraining. Nur muss man halt ab einem gewissen Alter auch "vernünftig" werden und die ein oder anderen "Wehwehchen" eingestehen. Ich komm gut damit klar, dann eben nicht mehr ganz so viel im Gelände unterwegs zu sein. Lange Ausfahrten im gemäßigten Bereich oder auf dem RR sind ja kein Problem.... und wenn es dann mal wieder "kitzelt", und die Ausfahrt im heftigeren Gelände läuft, kommt die Quittung eben recht flott ;)

Übrigens ... euch ALLEN ein frohes neues Jahr und Jahrzehnt :dr:

Mammut
01.01.2020, 08:34
Dir auch lieber Stefan (und gute Besserung) und allen anderen auch ein gesundes und zufriedenes Jahr 2020!

Da ich mir leider - über Nacht :motz: - ne Plantarfasziitis zugezogen habe, habe ich Zeit, unnütz im Netz zu surfen.

Will neben MTB auch mal wieder RR fahren und allein vor den Optik habe ich mich ein wenig verliebt:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/road/attain/cube-attain-race-bluenred-2020/

Ist das für ein "Ab_und_an_Alternativradl" :D - ok oder gibt es ggf. andere Empfehlungen in der Preisklasse?

So um € 1000 wird man bei den meisten Herstellern Einstiegsräder mit ähnlicher Ausstattung bekommen. Wie beim Cube 10-fach Tiagra, mit ein wenig Aufpreis 11-fach 105er. Diese Räder habe in der Regel Felgenbremsen, da diese i.dR. günstiger sind als hydraulische Scheibenbremsen. Beim verlinkten Cube sind mechanische Scheibenbremsen verbaut.

In der Preisregion des Cube würde es beispielsweise folgende Räder anderer Hersteller geben:

vom Versender:
Canyon Endurance Tiagra (https://www.canyon.com/de-at/road-bikes/endurance-bikes/endurace/endurace-al-6.0/2391.html?dwvar_2391_pv_rahmenfarbe=RD%2FBK&dwvar_2391_pv_rahmengroesse=XS)

Canyon Endurance 105 (https://www.canyon.com/de-at/road-bikes/endurance-bikes/endurace/endurace-al-7.0/2176.html?dwvar_2176_pv_rahmenfarbe=RD%2FBK&quantity=1)

Canyon Endurance Tiagra hydrl. Disc (https://www.canyon.com/de-at/road-bikes/endurance-bikes/endurace/endurace-al-disc-6.0/2393.html?dwvar_2393_pv_rahmengroesse=2XS&dwvar_2393_pv_rahmenfarbe=BU%2FBK)

Rose Tiagra (https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-tiagra-bike-now-2672326)

Rose 105 (https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-105-bike-now-2672333)

Rose 105 hydr. Disc (liegt preislich aber schon deutlich drüber) (https://www.rosebikes.de/rose-pro-sl-disc-105-bike-now-2672228)

vom Fachhändler:
Spezialiced Allez 105 (https://www.specialized.com/at/de/allez-elite/p/171313?color=274140-171313&searchText=90020-4244)

Bianci Via Nirone 7 105 (https://www.bianchi.com/bike/105-11sp-compact-3/)

Wilier Montegrappa Tiagra (https://www.wilier.com/en/my2020/int/endurance-bikes/road-bikes/montegrappa)

Scott Speedster Tiagra (https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-speedster-20-bike?article=274759025)

Scott Speedster Tiagra mech. Disc (https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-speedster-20-disc-bike?article=274758024)

Scott Speedster 105 (https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-speedster-10-bike?article=274757024)

Scott Speedster 105 hydr. Disc (https://www.scott-sports.com/at/de/product/scott-speedster-10-disc-bike?article=274756023)

Wie bereits geschrieben, in dieser Preisregion gibt es eine Vielzahl an Rädern mit ungefähr ähnlicher Ausstattung und Qualität. Entscheidend ist die Geometrie, das Gesamtpaket und schlussendlich auch was für ein Rad einem am besten gefällt. ;)

ehemaliges mitglied
01.01.2020, 09:24
Woe – vielen Dank für deine Mühe :verneig:

Da hab ich ja jetzt erst einmal genug zu tun, mich durch Räder – und zu recherchierende Tests – zu wühlen. :gut:

Aber wichtig ist – dass hab ich beim MTB gemerkt – eine Probefahrt. Die schönste Optik nützt in der Tat nichts, wenn man sich nicht wohl auf dem Rad fühlt.

raul
01.01.2020, 10:23
Hallo Doc, da haz Mammut ja schon umfasend gearbeitet :gut:

Ich würde in jedem Fall nicht unter einer 105er kaufen. Damit ist man dann aber auch für alle Lagen gut ausgestattet. Ich glaube die meisten Rahmen tun sich dann nicht viel, sondern man sollte auch über die restliche Ausstattung wie Laufräder schauen. Persönlich bin ich kein Freund von Versendern, auch wenn sie ein klasse P/L-Verhältnis haben. Das ist aber natürlich "Einstellungssache".

Viel Spaß beim analysieren und bei den sicher sinnvollen Probefahrten!

AndreasS
01.01.2020, 11:27
Ich hab zwar noch nicht so viel Erfahrung in dem Bereich, aber ich würde überlegen, ob ich noch ein bissl drauflege und eine hydraulische Scheibenbremse kaufe.
Habe ich beim Wilier nicht gemacht, das bremst zwar mit der 105er Felgenbremse auch tadellos, aber beim Crosser und Hardtail hab ich eben eine hydraulische Scheibe und die lässt sich hervorragend dosieren. Werde künftig nichts anderes mehr nehmen. :)

Viel Spaß beim aussuchen. :gut:

Sailking99
01.01.2020, 12:39
Dir auch lieber Stefan (und gute Besserung) und allen anderen auch ein gesundes und zufriedenes Jahr 2020!

Da ich mir leider - über Nacht :motz: - ne Plantarfasziitis zugezogen habe, habe ich Zeit, unnütz im Netz zu surfen.

Will neben MTB auch mal wieder RR fahren und allein vor den Optik habe ich mich ein wenig verliebt:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/road/attain/cube-attain-race-bluenred-2020/

Ist das für ein "Ab_und_an_Alternativradl" :D - ok oder gibt es ggf. andere Empfehlungen in der Preisklasse?

Was für eine Grösse brauchst Du denn? Ich überlege mein Rollenrad zu verkaufen.

ehemaliges mitglied
01.01.2020, 12:52
Größer – bin 1,89m

Und Stefan und Andreas – Danke für eure Tipps :dr:

Sailking99
01.01.2020, 13:31
Ich habe den Rahmen damals von unserem Nico gekauft und mit bestehenden Teilen (Campa, Fulcrum, etc...) fahrfertig aufgebaut und auf der Rolle genutzt.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/172748-(V)-Rennradrahmen-Kuota-Kharma?highlight=Kuota
58cm mit dem stark gekürzten Gabelschaft dürfte für Deine Grösse sehr sportlich bis hin zu klein sein, denke ich.
Kommt halt auch auf Deine Proportionen an.
Kannst ja mal bei Canyon den Rechner anwerfen und dann die Geometrie eines Rades aus dem Ergebnis mit diesem Rad vergleichen.
Dann bekommst Du ein Gefühl, ob der Rahmen passen könnte.
Eine Probefahrt wäre natürlich immer möglich, wenn Du glaubst das Radl wär interessant für Dich. Dann kann ich auch mal Bilder machen.

Clark11
01.01.2020, 19:01
Heute 50min Intervalltraining. Kraftausdauer mit 55er TF zwischendurch je 2min. 100W 85er TF

Majazz
01.01.2020, 20:18
Lockere Neujahresradfahrt:

102,46km
3:51:15
1.102m

Schnitt Max
Geschwindigkeit 26,6km/h 54,0km/h
Herzfrequenz 114bpm 139bpm
Trittfrequenz 89 117
Leistung 119W 405W
Kalorien 1.659
Temperatur 0℃
Verstrichene Zeit 3:54:57

Euch alles Gute - vorallem Gesundheit - für 2020. ;)

jagdriver
01.01.2020, 21:02
Bei Galerie-Kaufhof gibt es denn Conti GP 5000 zum Sonderpreis von € 37,99:

https://www.galeria.de/Continental-Grand-Prix-5000-Faltreifen-23-622-700X23C/36095815.html#q=continental%2B5000&start=3

Gruß
Robby

THX_Ultra
01.01.2020, 21:42
Absolutes Traumwetter heute - eine kurze ca. 2 Stunden Runde gedreht. 2Grad war zwar nicht warm, aber die richtige Kleidung und schon gehts ohne Probleme

230312

NicoH
01.01.2020, 22:18
Schaut traumhaft aus :gut:

THX_Ultra
01.01.2020, 22:29
So jetzt passt auch die Ausrichtung ;)

raul
01.01.2020, 23:38
Klasse Start ins Jahr 2020 Michael :gut:

IronMichl
02.01.2020, 08:00
Sodele.

Heute definitiv kein Rad (und auch keine Rolle).

Heute: "Alternativtraining"
:jump:

Viel Spass allen heute.


Miuchl ;)

John Wayne
02.01.2020, 16:17
Ich habe das Jahr mit 20,5 km und 800 Höhenmeter bei Zwift gestartet.

Viel Spass und ein unfall- und verletzungsfreies 2020!

IronMichl
02.01.2020, 17:09
Heute ca. 38km
Nettozeit ca. 3:00h
Höhenmeter ca. 300
HF Schnitt ca. 140, MHF ca. 184

:jump:

Das war soooooooo megaaaaa.

IronMichl
02.01.2020, 17:23
230359

230360

Schweiz, Wallis, Obergoms, Oberwald.;)

Clark11
02.01.2020, 17:44
Sehr schön Michl :gut:

Sailking99
02.01.2020, 19:23
Ich bin heute nur rennrad-schnell beim Bauhof gewesen. :D

230363

raul
02.01.2020, 19:27
Sieht wirklich klasse aus und hört sich klasse an Michl :gut:

Sehr cooler "Lademeister" Sailking:gut:

Clark11
02.01.2020, 20:04
Coole Kiste :gut:

Clark11
03.01.2020, 16:31
3. Wo. Rolle beendet.

Michl ich bewundere dich wie Du das durchhältst. Heute meine längste Einheit von 1h:40min auf der Rolle, die letzten 20min waren nur noch unerträglich :D

Aber...., es ist absolut effektiv, konnte ich bei den ersten kleinen Ausfahrten draussen schon feststellen.

15min aufwärmen
5x2min 85% mit je 2 min. locker.

5min locker
25 min 85%

10min locker
15min 85%

10min ausrollen

IronMichl
03.01.2020, 18:12
Grad wenig Zeit.

Heute 4:30h unterwegs.
Schneeschuhtour.

Genial, plattt und nun Bärenhunger.

Joerg, 1:40h schaffe ich auch grad garnicht.
LANGSAM dran gewöhnen und Programme vorher festlegen.
Mit nicht lange ausfahren denn DAS tötet jeden Nerv.
Lieber das letzte Programmteilchen etwas lauschiger planen.

Michl
morgen 1:00h Rolle hochfrequentes Treten nach 2 Tagen dicke Beine holen (bei Alternativtraining)

Clark11
03.01.2020, 18:40
Schneeschuhtour ist toll Michl, wenn alles gut geht und die Wetterprognosen passen werde ich in 2 Wo wohl auch für ein paar Schneeschuhtouren zu Dir ins Ländle kommen.

Majazz
03.01.2020, 20:39
Wieso fahrt Ihr eigentlich nicht nur einfach Rad?

IronMichl
04.01.2020, 12:17
Wieso fahrt Ihr eigentlich nicht nur einfach Rad?

Wieso gehst Du nicht als tolles Alternativtraining mal ne Schneeschuhtour?
Oder gehst mal ne Runde Skaten?

Sollten Dir die Ideen (zB wegen Schneemangels) ausgehen hab ich hier noch gaaaanz andere Alternativen wie man seine Form auch ohne Rad deutlich verbessern kann.
Aber genau DAS will ja nicht jeder.
;) (finde ich aber auch ok)

"Nur einfach Radfahren." ist doch selbsterklärend.
;) (für mich zumindest)

Ich werde heute etwas klettern und dann n Stündchen rollen.
Morgen wieder Loipe.

Michl


@ Joerg
Wann und wo?
(gerne per PN)

Majazz
04.01.2020, 17:07
Wieso gehst Du nicht als tolles Alternativtraining mal ne Schneeschuhtour?
Oder gehst mal ne Runde Skaten?

Sollten Dir die Ideen (zB wegen Schneemangels) ausgehen hab ich hier noch gaaaanz andere Alternativen wie man seine Form auch ohne Rad deutlich verbessern kann.
Aber genau DAS will ja nicht jeder.
;) (finde ich aber auch ok)

"Nur einfach Radfahren." ist doch selbsterklärend.
;) (für mich zumindest)

Ich werde heute etwas klettern und dann n Stündchen rollen.
Morgen wieder Loipe.

Michl

Sorry Michl, da habe ich mich sicherlich nicht deutlich ausgedrückt.

Natürlich gibt es ausreichend Alternativen zum Radfahren. Allerdings ging es mir "lediglich" um's Rad fahren.

Keine Intervalle, kein fahren nach Zahlen - einfach nur Rad fahren.

Ein intelligenter Mann hat einmal gesagt: „Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“

So meinte ich meinen "Beitrag". ;)

IronMichl
04.01.2020, 17:32
ok.

Basst scho.
"Aus Freude am Rad fahren."
Ist mMn mehr als ok und gut.
;)

Ich hab mein Stündchen gerollt.
Mit 2 Unterbrechungen.
Aber heute kein Problem.
1x Rechnerstopp (warum auch immer) und
1x Brot ausm Ofen holen.
:D

Ansonsten ........ man braucht nicht unbedingt Monsterwiderstand ........ TF für 1h >102 reicht durchaus für ein lockeres "Schwitzchen".

Morgen Skating. :jump:
Andermatt oder Oberwald. Mal schaun.

IronMichl
06.01.2020, 12:32
Wasn los hier?

Bzw was denn nix los hier?

Gestern herrliche Loipe in Andermatt.
Waren 2 Std Freude pur.

Heute dann 1:00h Rolle.
Etwas GA1 genudel.
Und damit es nicht sooo langweilig wurde habe ich mir kleinere Sequenzen eingeteilt.

Hier zum Nachmachen:
15´ 85W TF bel.
10´ 100W TF 95
10´ 115W TF 100
10´ 130W TF 103
5´ 110W TF 96
10´ 85W TF absinkend

Viel Spass.


Michl

John Wayne
06.01.2020, 15:24
Ich war gestern mit dem Rad aufm Mont Ventoux. Zumindest virtuell auf Zwift. ;)

IronMichl
06.01.2020, 15:53
Ich war gestern mit dem Rad aufm Mont Ventoux. Zumindest virtuell auf Zwift. ;)

:jump:
Welche Piste denn????

John Wayne
07.01.2020, 13:21
Na die schwarze Abfahrt!

raul
07.01.2020, 14:06
Bergab kann jeder :bgdev:

IronMichl
07.01.2020, 16:11
Bergab kann jeder :bgdev:

:rofl::rofl::rofl:

Steffen,
Du bist wirklich per Zwift hoch gefahren?
Wielange hast gebraucht?
2:00Std.?
Mehr oder weniger????

Ich hab heute (bis jetzt) 1:00h Fahrtspiel gerollt.
Werde nachher nomma 0:40h regenerativ rollen.
Nxt 2 Tage geht nix da unterwegs.
Ab Freitag dann wieder.
Technikblock steht an.

John Wayne
07.01.2020, 16:50
Keine Angst Stefan, ich bin vorher auch hoch.

Hoch in 1:33h, also eher gemütlich mit im Schnitt 127 Watt.

IronMichl
07.01.2020, 17:22
ok Steffen

WELCHE Strecke????
230745


Michl
neugierig

raul
07.01.2020, 21:34
Ich hatte es mir FAST gedacht Steffen ;):gut:

Bei mir heut 60min Indoor-Cycling-Intervall

John Wayne
07.01.2020, 22:02
Die hat keinen deiner genannten Namen. 1036Hm bei 12,2km.

IronMichl
11.01.2020, 14:01
Ja wasn hier los?????

Alle faul?
Oder unterwegs?
Aufm rad?
Auf der Rolle?

Ich hab heute mal sehr schööön gerollt.
Es geht voran wie man unschwer erkennen kann.

230993

230995
Besonderheit?
Eigentlich keine.
Eigentlich.
Im Insidermodus fällt auf dass in der 1:40h keine einzige Kurbelumdrehung fehlt.
:D

Ich warte noch auf einen vergleichbaren Screenshot eines anderen "Neo-Fahrers".

raul
11.01.2020, 18:05
Das heißt ... Du hast ein Motörchen drin damit es weiterläuft während Du essen gehst ?:bgdev: Sehr schön wie Du das durchziehst ����
Bei mir heut 50km locker flach (250hm) draußen mit dem Rennradl ... ziiiemlich schrafer Wind!

Majazz
11.01.2020, 18:29
Heute mit dem RR den Harzauftakt 2020 gestartet:

108,11km 3:51:50 1.390m

Und kalt war es gar nicht - gestört hat mal wieder nur der Gegenwind. =(

Clark11
11.01.2020, 19:43
Michl: Ich heute nur 50min ohne fehlende Kurbelumdrehung :D

raul
11.01.2020, 19:46
@Majazz....wahnsinn was Du schon im Winter für Strecken fährst. :gut: Machst Du im Sommer dann die GANZ langen Sachen?

IronMichl
11.01.2020, 19:55
Stefan,

Essen?????? :grb:
Frei nach D. Aschmoneit: Essen ist ein Zeichen der Schwäche mein Freund. "
:D

@Majazz
Respekt

@Joerg
Seeeehr schön.
Nur so gehts. ;)

Morgen bei mir Loipe.
Mal schaun ob ich so 2,5 bis 3h zammbringe.
Soll sehr kalt werden.
Aber sonnig. :gut:

Majazz
11.01.2020, 20:12
@Majazz....wahnsinn was Du schon im Winter für Strecken fährst. :gut: Machst Du im Sommer dann die GANZ langen Sachen?

"Lang" ist immer relativ. Ich bin ja nicht sonderlich schnell und ambitioniert unterwegs. Es muss Spaß machen und beim Radfahren
bekomme ich den Kopf ganz gut "frei". Solange meine Frau mir mein Hobby "läßt", fahre ich einfach. Wenn es längere Umfänge werden,
ist es okay. Wenn nicht, dann natürlich auch. ;)

Und im letzten Jahr war es "relativ" viel.

raul
11.01.2020, 20:58
Relativ ist natürlich relativ :D ...ich finde es für mitten im Winter und in den hiesigen Gefilden halt lang. Da bin ich wohl mehr für solche Distanzen der Schönwetterfahrer. Dir jedenfalls weiter viel Spaß dabei :gut:

Clark11
12.01.2020, 09:03
Heute mit dem RR den Harzauftakt 2020 gestartet:

108,11km 3:51:50 1.390m

Und kalt war es gar nicht - gestört hat mal wieder nur der Gegenwind. =(

Für mich im Winter starke Leistung, könnte ich nicht :gut:

@Michl: Eigentlich wollte ich heut in Deine Richtung starten, Schneeschuhe etc. alles gepackt, und nu? Kündigt sich seit gestern Abend eine Erkältung an. Ergo: alles wieder auspacken ;)

IronMichl
12.01.2020, 09:19
231054

Feinstes Wetter.

Sorry Joerg.

Aber........ Mist.
Du verpasst was.
Sorry.

Clark11
12.01.2020, 09:24
Feinstes Wetter, auch noch die nächsten Tage, deswegen der kurzfristige Aufbruch.
Mist.
Euch aber viele Spaß heute :dr:

raul
12.01.2020, 14:04
..ich bin noch mal kurz am Morgen aufs RR gesprungen ...30km bei strahlendem Sonnenschein...und eisigem Wind.

Gute Besserung Joerg :gut:

Viel Spaß Michl :winkewinke:

IronMichl
12.01.2020, 19:25
Danke Stefan,

Fakeinfo:
231127
Waren aber NUR -18°C in echt.

231128
Ein sensationeller Tag.
War zwar nicht so ergiebig wie gehofft (Fraule gings nicht gut und wenn man zusammen startet dann kommt man auch gemeinsam wieder an.
Wie beim Radfahren. ;))
.....aber trotzdem 2:30h schööööön dicke Beinchen geholt.

Clark11
12.01.2020, 19:31
Toll Michl :gut:

Danke Stefan :dr:, richtig so, Rad rausholen wann immer es geht :gut:

Majazz
12.01.2020, 20:18
Ich war heute mal faul, aber so richtig:

65,50km 2:29:54 632m

Man, was das windig. Das war keine wirkliche Radfahrt, vielmehr ein Schräglagentraining. ��

John Wayne
12.01.2020, 21:34
Heute nur 45 min rumgerollt. Auch schön.

IronMichl
13.01.2020, 09:59
Sehr schön Herr Wayne. :gut:

Für heute mal wieder etwas für ALLE zur Nachahmung empfohlen:
Techniktraining.
Heute Einbeinserien (EBS).

Abfahrt ca. 11:00 Uhr :D
Dauer 1:20 Std.

Hier der Plan:

EF 10`

5x (4x EBS = 8`+ 4`locker = 12´)
= 60`

AF 10`
-------------------------
Gutes Gelingen.

henri_san
13.01.2020, 11:39
Am Samstag 120km nach Venlo und zurück, bis auf ein 500m Stück nur Gegenwind

IronMichl
13.01.2020, 13:09
Henri,

Wind ist der beste Trainingspartner.
Er macht stark.
Also freu Dich wenn er da ist. ;)


Ich habs gepackt.
Aber ohne meine "Ankündigung" hier wäre ich wohl ausgestiegen.
Es haben mich die 2 bösen "D-Worte" mal wieder heftigst geplagt.
Defizit und Disbalance.
:motz:

Signore Rossi
18.01.2020, 21:04
Mitte Januar und schon zweimal auf dem Renner gesessen dieses Jahr 8o. Heute sonnige 67km bei ~ 7 Grad, nur ganz am Ende gab’s einen kleinen Hagelschauer.

raul
18.01.2020, 21:30
Hatte leider zu tun ...und ab- und an mit Gedanken ans RR in den blauen Himmel geschaut. Nachher wars dann schon zu spät .... aber kommt wieder ;)

IronMichl
18.01.2020, 22:14
Rolle gefahren.
Von Start bis Ziel Biathlon.
;)

John Wayne
19.01.2020, 11:27
5 km Biathlon Sprint?

Donluigi
19.01.2020, 11:35
Eben für Oktober ne Radreise in Andalusien gebucht. Bin gespannt.

Clark11
19.01.2020, 13:10
Ich beneide Euch.
Heute zum ersten Mal 7km spazieren gewesen, es geht wieder bergauf, blöde Erkältung ;)

IronMichl
19.01.2020, 13:49
5 km Biathlon Sprint?

:facepalm:
Nachträglich im Zeitraffer geschaut.

Das war wie ne Abkürzung fahren. :D

Sodele.
Toller Sonntag.
1.TE Rolle mit 3x bergan drücken.
1:40h.
Klasse.
Herrlich dicke Beinchen geholt.

Es funktioniert!!! ;)

raul
19.01.2020, 19:16
Bei mir 30km mit dem Crosser ...leider nach 22km platt gefahren, so dass mein Zeitfenster nicht die angestrebten ca. 40km hergegeben hat. Ähnlich wie bei Michl auf der Rolle war bei mir heut auch mal POWER auf das Pedal angesagt. War gut ...bis eben die Luft raus war ...aus dem Reifen, und nicht bei mir :D

Weiter gute Besserung Joerg :gut:

Arturius
19.01.2020, 19:40
Bei mir 30km mit dem Crosser ...leider nach 22km platt gefahren, so dass mein Zeitfenster nicht die angestrebten ca. 40km hergegeben hat. Ähnlich wie bei Michl auf der Rolle war bei mir heut auch mal POWER auf das Pedal angesagt. War gut ...bis eben die Luft raus war ...aus dem Reifen, und nicht bei mir :D

Weiter gute Besserung Joerg :gut:

Gleich Geschichte wie bei mir vorgestern, nach 5km ein Platten im Vorderreifen :facepalm:

IronMichl
20.01.2020, 08:23
War gestern n guter Tag.

Erst die o. a. 1:40h Kraft.

Dann mit der Frau auf n Powerwalkingrunde (7,2km) in exakt 1h.

Danach gleich auf die Rolle 0:40h Regeneration.
Dabei erstmals n Schnitt >100 TF geschafft.
:D
101.

Heute gehts prima.
Beine fühlen sich gut an.
:gut:

John Wayne
20.01.2020, 09:29
Michl gibt gas!:gut:

Gestern stand 1h freies Fahren aufm Programm. Danach gab Chäsfondue. Alle Kalorien wieder drin.:ea:

raul
20.01.2020, 09:33
Hört sich klasse an Michl :gut:

Bei mir war es anders herum, erst lockerer Lauf mit meinem Schatz (und Tochter) und dann die Crosserrunde.

Steffen ... ich glaub mit einer Stunde bekommst Du die Kalorien kaum weg ...das ist ne Tagestour :D

IronMichl
22.01.2020, 17:05
Sodele.

Mal wieder hoch mit dem Fred.

Diese Woche wirds nix mit Radl.

Dafür gehts morgen bis Sonntag ins Obergoms zum Skaten.
:jump:

raul
22.01.2020, 20:31
Bei mir gestern 90min Indoor-Cycling-Intervall.

Dir viel Spaß Michl :gut:...freu mich auf die Bilder ;)

John Wayne
23.01.2020, 19:27
Heute gabs 70min Rolle mit schönen Intervallen. Also die, die schön weh tun. :D

IronMichl
23.01.2020, 19:57
Sehr schön Steffen.

Das sind die besten.
Also die, die so schön weh machen.

raul
25.01.2020, 12:08
Heute ganz früh ne Runde mit dem Rennrad bei 1° ...waren nur 31 km, locker flotte TF mit kürzeren Powereinheiten dazwischen.

raul
25.01.2020, 12:35
...Nachtrag ...auf die schnelle gemacht


https://up.picr.de/37736533pq.jpg

Don Draper
25.01.2020, 22:43
Würde dieses Jahr gerne an Wettkämpfen teilnehmen. Habt ihr da eine Empfehlung in NRW? 100KM Strecken auf dem Rad sind kein Problem. Der Erste sollte bloß recht unkompliziert ablaufen.

henri_san
26.01.2020, 09:46
Jedermann-Wettkämpfe? Da fällt mir spontan nur der Münster-Giro ein und RuK, wobei Münster schon cooler ist.

Haste denn eine Lizenz?

John Wayne
26.01.2020, 10:26
Gestern ein Stündchen auf Zwift gestrampelt. Respekt an alle, die schon draußen radeln.

IronMichl
26.01.2020, 13:45
232075

Hier fährt niemand Rad.
:D

John Wayne
26.01.2020, 17:01
:D

45 min Kadenzpyramiden bei 140 Watt.

IronMichl
26.01.2020, 19:44
Steffen :gut:

raul
26.01.2020, 19:47
Schön siehts aus Michl!

Bei mir heute zuerst schön mit der Familie gute zwei Stunden im Siebegebirge gewandert, danach noch schnell 30km mit dem RR in den schönen Sonnenuntergang... mit lockeren, schnellen Beinen.

IronMichl
26.01.2020, 20:42
232114

Einfach DER Wahnsinn

raul
26.01.2020, 21:01
:grb: ... Kann man daraus Carbonflegen bauen ? :bgdev:

Viele Spaß noch im Schnee :gut: ...muss ich irgendwann auch mal testen!

IronMichl
26.01.2020, 21:42
Carbonflegen?

Bestimmt.

raul
27.01.2020, 08:16
... natürlich Felgen... da war ich wohl zu schnell und der Gag ist hinüber;)

AndreasS
27.01.2020, 12:51
Anmeldung für L‘Eroica ist raus. Ich freu mich schon. :jump:

raul
27.01.2020, 13:00
Hey KLASSE !!!

THX_Ultra
27.01.2020, 14:29
Anmeldung für L‘Eroica ist raus. Ich freu mich schon. :jump:

Ist Anmeldung = Teilnahme? Oder gibt es da sowas wie eine Warteliste etc.?

AndreasS
27.01.2020, 14:54
Also ich hab mich heute früh angemeldet, war ab 9 Uhr möglich, gegen 10 hat es dann geklappt, da der Server nicht mehr überlastet war. :)

Das ist schon fix jetzt.

henri_san
27.01.2020, 15:09
gestern 82km Richtung Bergheim und zurück

Clark11
28.01.2020, 07:43
Anmeldung für L‘Eroica ist raus. Ich freu mich schon. :jump:

Klasse :gut:, zeig doch mal die Maschine dazu

@Michl: Schöne Bilder :gut:

AndreasS
28.01.2020, 07:47
Ein aktuelles Foto hab ich gerade nicht, ich werde mit dem Kameraden hier fahren. :)

Die Klingel ist schon ab und die Züge werden noch erneuert und gekürzt. ;)


Abschließend noch eine kleine Runde mit dem alten Rad. So ein Stahlrahmen fährt sich schon geil.

220638

Clark11
28.01.2020, 09:59
Sehr schön Andreas :gut:
Ich versuche mich gerade vergeblich für Eroica Dolomiti anzumelden aber entweder ist die Registration für dieses Event noch nicht geöffnet oder schon ausgebucht.

AndreasS
28.01.2020, 12:36
Hm, ich hab’s probiert, hab nichts gefunden, wo man sich anmelden könnte. Vielleicht kommt das erst noch.

Jetzt kümmere ich mich mal um die Formalitäten, die Italiener nehmen es da ein wenig genauer, gerade bei Ausländern. Hab ich mir beim Marathon schon gedacht. Aber mei, jedes Jahr ein neues Medical Certificate schadet ja auch nicht. :)

Clark11
28.01.2020, 20:13
Hab's gefunden, die Anmeldung zur Eroica Dolomiti ist ab 10.02. geöffnet.

IronMichl
29.01.2020, 20:59
Update

Sorry Jungs bei mir ists grade ..... etwas ........ anstrengend.

Letzten Donnerstag fuhren wir zum Kurzurlaub ins Obergoms zum Skaten.
Die ersten 1,5h waren sensationell.
Unsere Freunde (mit etwas weterer Anreise) kamen dann aich an und wir gingen dann gemeinsam auf unsere 2. TE.
leider hat sich dann meine Frau bei einem "Allerweltshinfaller" wie er auch Profis mal passiert den rechten Aussenknöchel gebrochen.
Also war ich somit erst mal gut beschäftigt.
Sie wurde noch am gleichen Tag supergut operiert im Spital Visp.

Und ich?
Ich war dann bis Sonntag mit unseren Freunden zu dritt auf der Loipe.
Nachmittags zurück zur Unterkunft und dann ins Spital.
So kam ich bis Sonntag einschl. auf 12,5h Belastungszeit (waren bei mir dann ca. 180-190km).

Mo. konnte ich sie abholen und es ging heim.
Di. war ich dann platttt (und faul).

Gestern 40 Min. ReKom Training (natürlich auf der Rolle).

Heute 1:20h Rolle mit
4 x (5 x 2 Min. EBS + 5 Min. Reg)

Ich hab keinen Puls. :facepalm::D

Morgen Bergan.
Kraft am Berg.
Ich hoffe ich habe dann etwas Puls denn ansonsten fliegen mir die Oberschenkel wech. :supercool:

Also.
Alles in allem: Gerade etwas schwierig aber es läuft.
Gut.
Sehr gut sogar.

Rolling on.


Michl

raul
29.01.2020, 21:12
Auch auf diesem Weg alles GUTE für Deinen Schatz :gut: ... Da hast Du aber reichlich Loipen-KM hingelegt, und die frische Luft dabei reicht jetzt wohl wieder für eine Woche auf der Rolle :bgdev:

IronMichl
29.01.2020, 21:16
:D
Mindestens 2 Wochen. :jump:

raul
29.01.2020, 21:18
..dann aber nicht zu sehr powern :op:

IronMichl
29.01.2020, 21:21
Doch doch.

Die "Warm-Up-Phase" ist so langsam erledigt.
:supercool:

raul
29.01.2020, 21:22
...dann Fenster auf für zusätzliche frische Luft, da reicht die von der Loipe nicht aus ;)

NicoH
29.01.2020, 21:24
Gute Besserung an Frau Michl :dr:

IronMichl
29.01.2020, 21:24
:jump:

Morgen wirds schöööööön.

4 x 20 Min. Bergan.
:jump:

IronMichl
29.01.2020, 21:25
Danke Nico. :gut:

Clark11
29.01.2020, 22:40
Ui das ist nicht schön, gute Besserung an Frau Michl :dr:

AndreasS
29.01.2020, 22:42
Krasses Pensum, Michl. :verneig:

Alles Gute für deine Frau. :)

IronMichl
29.01.2020, 22:44
Danke Joerg.

Danke Andreas.

Ja das Pensum ist krass aber ich mach das Beste draus.
Ich hab Arbeit delegiert und von der Patientin habe ich das "Go" mich öfter mal sportlich betätigen zu können.
:gut:

IronMichl
30.01.2020, 16:27
Heissahossassa.
Das war n Brett heute.
ABER, was ich mir vornahm hab ich auch gemacht/geschafft.
Herrrrrrlich dicke Beinchen.

Und, nein es war nicht langweilig.
Ja, es war anstrengend.
Ja, ich habe geschwitzt (sogar die Kniescheibe schwitzte).
Nein, telefonieren hätte ich nicht können.
Ja, ich warte weiter auf Mit-/Nachmacher hier.

232387
Zur Erklärung:
- 15´ EF
- 4 x 20` bergan bei 5,5% Steigung, 33/16 bzw 33/17 !!!! TF 52 !!! (-1 bis +2)
- nach den 20` jeweils 10` locker
- 15` AF

Bemerkungen:
- HF (fast) scheisenegal
- sitzen und tun als wenn nix wär also schön ruhig im Oberkörper, es bewegen sich nur die Knie
- trinken nicht vergessen

232389
Und so sah dann das Ergebnis bei mir aus.

Jetzt gehts nachher noch für 40 Min. ReKom auf die Rolle und dann wars das für heute.
:jump:

IronMichl
30.01.2020, 19:54
Herrlich ausgefahren.
105er Schnitt (TF).
JETZT fühlt es sich rischdisch gut an.
:supercool:

raul
30.01.2020, 20:41
Hammer Einheit Michl :gut: und mega präzise ausgeführt...was nicht anders zu erwarten war bei Dir ;)

Wo hast Du denn Deine max HF 8o wenn Du hier schon immer an die 177 kommst 8o?

IronMichl
30.01.2020, 20:49
Meine MHF ist 187.

raul
30.01.2020, 20:55
Uih ... dann warst Du ja echt am Limit :gut:

IronMichl
30.01.2020, 21:05
Nö.

Ging prima.
Hatte den Eindruck dass die 177 ne Fehlsendung waren vom Polar denn vorher und hinterher war ich bei max. 174.
:supercool:

IronMichl
30.01.2020, 21:06
Bei TF 52 ist die HF weniger belastend wie bei 100.

raul
30.01.2020, 21:17
...auch 174 wären ja noch 95%! Wobei die Skalierung echt sehr eng (147 bis 177) und das Bild klein ist...und man die richtigen Werte ja kaum nachvollziehen kann. Jedenfalls wie schon gesagt eine echt "fette" Einheit :gut:

IronMichl
30.01.2020, 22:05
Ja.

Fettt (mit 3 "t").
Sooo wars gedacht.

Schön vorbereitet gestern und auch heute schon schön nachbereitet.

Morgen lauschig TF-Serien.
;)

IronMichl
31.01.2020, 19:27
Heute war "hart".

Ne schöne ReKom Einheit.
Aber "hart" war es einfach durchzuhalten.

1:00h einfach mit TF 95 bei 100W geradeaus.
Also DER Horror für jeden Rollenfahrer.
Und bitte keine Zacken in die Aufzeichnung machen!!!!!! (!)
Das ist mir heute schwerer gefallen als gestern die 2:20h.

Gut war hinterher die Auswertung. :supercool:
Es geht gut vorwärts. :jump:


Michl
der allen ein "Schön-Wetter-und-draussen-fahr-WE" wünscht

raul
01.02.2020, 21:00
Eine Regenpause genutzt und 37km mit dem RRad gemacht ... danach war allerdings Dreck abspritzen angesagt

https://up.picr.de/37785702vs.jpg

Sieht danach wieder ganz OK aus! ...übrigens, in der zweiten Flasche sind Schlauch, Pumpe und Minitool, brauch für so kurze Strecken keine zwei ;)

Ich muss sagen, mir würde bei vielem Indoortraining einfach was fehlen. Wenn der Wind um die Nase weht, von mir aus auch das Wasser um die Ohren spritzt, dann bin ich halt "mitten drin", und genieße die frische Luft und die Natur. Als Ergänzung überleg ich immer noch ...aber eigentlich finde ich fast immer meine "Slots" mit brauchbaren Bedingungen.

Clark11
02.02.2020, 08:21
Sehr schön Stefan :gut:
Es geht einfach nichts über "richtiges" Fahren. Leider bin ich ab 6-7 Grad abwärts ein Weichei sonst würde ich sicherlich meine Slots auch finden. Auf dem Renner fühle ich mich sogar unter 10 Grad nicht wirklich wohl, dann eben MTB.

NicoH
02.02.2020, 09:31
Das kommt natürlich auch darauf an, was man will: Wer draußen fährt, hat Sonnenlicht, frische Luft und Natur, hat aber auch Steigungen, Wind und Kurven. Wer aber trainieren will und auf Messwerte achtet, kann das besser auf der Rolle: Watt- und Pulswerte sind auf den Schlag genau steuerbar, es gibt kein Rollen durch Kurven und keine Pulsspitzen durch Steigungen, sondern alles ist 100% steuerbar. Rollentraining ist einfach effektiver.

IronMichl
02.02.2020, 10:03
Alles hat "Für" und auch "Wider".

Stefan, ich beneide Dich!
Hier wars gestern sogar mal so gut dass ich doch glatt das MTB aus der Garage vom Haken nahm und mal in den Keller brachte. Dachte wirklich (gaaaanz) kurz daran etwas draussen zu fahren.
"Zum Glück" fing es dann leicht an zu regnen. War also nix.
Hab eh nix vorgehabt zu fahren gestern.
Ruhe war angesagt.

Nico spricht mir aus der Seele.
Isso.
Wetter, Zeit, Steuerung, Effektivität ......

Für die Seele ist draussen das Schönste.
Für die Form ist die Rolle das Beste.

Ich glaube dass man das so ganz einfach definieren kann.
Toll ist es natürlich wenn man beides entsprechend kombinieren kann.
Auf jeden Fall habe ich das MTB nun parat und werde das auch (fest versprochen !!!) bei nxt Gelegenheit auch mal ausfahren.

Heute nicht.
Heute 1:40h GA1 Fahrtspiel auf der Rolle.
Das entspricht 75km draussen fahren.

Allen, wo auch immer gefahren wird (Hauptsache es wird gefahren!!!), eine tolle Ausfahrt.
Und den "Draussenfahrern" sturzfreie Heimkehr.

Mich wird meine Humpelfussfrau zur Rolle begleiten mit Blick in den Wintersport-TV.
;)


Michl
11:00Uhr ca. Abfahrt

raul
02.02.2020, 10:42
@Nico und Michl

Ist natürlich genau SO wie ihr es beschreibt. Da ich zumindest aktuell noch kein „Ziel“ für Rad oder TRI habe, hol ich mir die Form dann nicht so präzise gesteuert draußen. Natürlich ist es auf der Rolle „effektiver“ ... mal sehen wann/ob ich es doch auch mal teste, und mit draußen kombiniere.

Ich bilde mir zumindest ein, dass das regelmäßige Training draußen bei jedem Wetter laufen und bei trockenem Wetter radeln den Körper auch an die Temperaturwn anpasst und widerstandsfähiger macht. Habe ganz selten Erkältungen. ... wahrscheinlich kommt dann genau JETZT die nächste :D

NicoH
02.02.2020, 11:35
Ich trainiere ja auch nicht mehr und habe meine Rolle vor Jahren verschenkt. Im Winter fahre ich jetzt gerne MTB, was eine Mischung aus verkrampften Fingern bergab und Maximalpuls bergauf ist ;) Dafür habe ich frische Luft und Spaß. Trainieren sollen die, die noch was vorhaben.

IronMichl
02.02.2020, 12:30
:gut:

Ist ja bei mir auch nur ab und zu mal (1 Jahr mal was tun und dann wieder x Jahre Spontanschönwettersport).

Ich habe mein Berufsleben mit Masse an der frischen Luft verbracht. Also von daher kann ich es mir "leisten" auch mal n Stündchen auf der Rolle zu fahren.

Jetzt fertig gerollt.
War tiptop.
Es läuft. :D

IronMichl
02.02.2020, 13:33
Heute ......
232637
:D

Clark11
02.02.2020, 14:43
Michl, Nico: Absolut richtig was ihr schreibt, merke ich selbst ja auch. Finde draussen fahren trotzdem schöner :D :dr:

So jetzt schaue ich mal in Dübendorf ob Marc van der Poel genug auf der Rolle trainiert hat

IronMichl
02.02.2020, 14:56
Bin auch "dran".
Und sicher trainieren die auch gut und nicht nur schön.
:D
v.d. Poel hat keinen Gegner. :supercool:

Clark11
02.02.2020, 14:58
Unglaublich dieser Vorsprung nach 2 Runden

IronMichl
02.02.2020, 15:01
Die sind aber auch prädistinierte "Schlettwetterfahrer".

Fahrtechnik hat da auch nomma n eigenen Stellenwert.

Wenn ich den Altmeister Querfeldein sehe wie der heute im Alter von 70 Jahren fährt .......... :facepalm: ........ Hammer.

Wenn ich heute sehe wo die Deutschen da fahren....... :)
Und was hatten wir da schon Raketen. Erfolgreiche sogar.

Ich finde das n echt hochinteressanter Sport.
Leider bin ich als Schönwettersportler gar garnicht geeignet dafür.

IronMichl
02.02.2020, 15:01
Unglaublich dieser Vorsprung nach 2 Runden


Irre auch Start plus 1 Minute = HF 180 (am Gesichtsausdruck geschätzt)

Clark11
02.02.2020, 15:15
Die Bedingungen sind wirklich unterirdisch, für mich als Schönwetterradler; Katastrophe.
Bin gespannt was von Mathieu v.d. Poel dieses Jahr noch kommt. Die Titel bei der MTB WM dürfte ebenfalls fest eingeplant sein.

IronMichl
02.02.2020, 15:21
Strasse fährt der auch.
Wo? Welches Team?

CaLeu
02.02.2020, 15:27
Alpecin - Fenix

Carsten

NicoH
02.02.2020, 15:27
Die Titel bei der MTB WM dürfte ebenfalls fest eingeplant sein.

Saisonziel ist Olympiagold MTB.

IronMichl
02.02.2020, 15:34
Monster auf 2 Rädern. :facepalm:

Clark11
02.02.2020, 15:59
Saisonziel ist Olympiagold MTB.

Sorry, hab ich auch gemeint. WM fährt er ja dieses Jahr garnicht mit.

raul
02.02.2020, 19:29
Gab es irgendwo Crossrennen live zu sehen? 8o Oder worüber redet ihr?

v.d.Poel hat doch auch Schonbei der Straßen-WM vorne mitgemischt und ist dann "explodiert" ...oder verwechsle ich den jetzt :grb:

IronMichl
02.02.2020, 19:56
Gabs live auf SRF1. ;)
War heute WM in Dübendorf (ist bei Zürich).

Clark11
02.02.2020, 20:10
Und im EurosportPlayer :D

Stefan: Ne, verwechselst Du nicht. Hat souverän geführt und ist dann schlagartig "verhungert"
Bin auch gespannt was wir auf der Strassenmaschine dieses Jahr von ihm zu sehen bekommen, fährt ja bei Alpecin-Fenix

raul
02.02.2020, 20:18
Dann hatte ich es richtig im Kopf ...wahnisnn der Kerl, in jedem Terrain!

Ansonsten ....Mist...so ein Rennen würd ich auch gern mal sehen, hab's aber nie auf dem "Schirm"

henri_san
03.02.2020, 08:46
Wenn ich heute sehe wo die Deutschen da fahren....... :)
Und was hatten wir da schon Raketen. Erfolgreiche sogar.


Walzleben bitte nicht vergessen :op:

Mag sein, dass wir gerade kein deutsches Megatalent haben, aber im Vergleich zu Belgien oder den Niederlanden ist die Förderung im deutschen Radsport auch ein Witz.
Dort kannst du am Sa. und So. immer Rennen fahren und während der Straßensaison sogar unter der Woche bei den Kermessen. Dazu kommt noch der Vorteil, dass du in Belgien innerhalb von zwei Stunden überall bist.

Cross bleibt halt belgischer und niederländischer Nationalsport!

IronMichl
03.02.2020, 09:18
Ja Henri.

Isso.

Wolfshohl, Thaler, Kluge, ....... tbc.

AndreasS
03.02.2020, 22:05
Ein aktuelles Foto hab ich gerade nicht, ich werde mit dem Kameraden hier fahren. :)

Die Klingel ist schon ab und die Züge werden noch erneuert und gekürzt. ;)

Mal etwas in eigener Sache, mir ist das Rad doch zu klein.

Falls jemand noch etwas passendes mit einem 53er Rahmen rumstehen hat das er loswerden möchte, gerne aus Italien, schreibt mir bitte eine PN. Vielleicht kommen wir ja zusammen. :)

jagdriver
04.02.2020, 12:56
Vintage Räder hat in Nbg.:

https://www.eddywouldattack.net/

Gruß
Robby

IronMichl
04.02.2020, 18:14
Ui das war warm heut.

Mal wieder was für die Indoorfahrer.
Technik Training.
Tut immer not, tut immer gut, geht immer.

Ich wählte Programm mit Widerstand.
Dachte dass so 85Watt passen könnte.

Das war auch so.
Reicht absolut aus.

Das Programm:
15` EF
5x 15`TF-Serien (je 1` 95/100/105/110/115/120/ >120 dann 8´ locker ergibt 15`)
10` AF
Gesamt 1:40h

ACHTUNG
Für die Spinningbike-Fahrer ist das mit Vorsicht zu geniessen.
Bei diesen hohen Frequenzen kann es passieren wenn die Motorik versagt dass es einen Riesenschlag gibt.
Verletzungspotential !!!!!!

Den "normalen" Rollenfahrern kann das Wurschd sein.

Nehmt den Widerstand auf keinen Fall zu hoch.
Es geht nicht um Bestleistungswerte o.ä.
Es geht um Technik Training.

Ich hatte ein Max. von TF 141 und die MHF war ebenfalls 141.
Also das wird warm.
Auch bei wenig Watt.
:D

Gutes Gelingen


Michl

Majazz
04.02.2020, 21:19
Ich war die letzten drei Tage auch mal wieder "Outdoor" aktiv. Wurde aber auch mal wieder Zeit:

Am schönen Sonntag: 104,50 km 3:55:05 1.141 HM
Der Montag war auch schön: 159,70 km 7:08:05 2.884 HM
und der Dienstag erst... : 158,57 km 7:03:12 2.967 HM

Bilder enthalte ich Euch mal vor. Zu sehr quälen möchte ich Euch dann doch nicht. ;)

IronMichl
04.02.2020, 21:40
8o

Unfassbar.

Respekt!

Majazz
04.02.2020, 21:43
Na, ich bin aktuell auf Mallorca - da ist das bei dem derzeitigem Wetter problemlos möglich.

raul
05.02.2020, 01:08
8o Profi ?

Wahnsinn was Du schon so abreißt :gut:

_mokka
05.02.2020, 07:12
Bülder schaden doch nichts :-)!

Majazz
05.02.2020, 20:49
https://up.picr.de/37810782bo.png
https://up.picr.de/37810784dw.png
https://up.picr.de/37810786cu.png
https://up.picr.de/37810787lt.png
https://up.picr.de/37810788yf.png
https://up.picr.de/37810789hu.png

IronMichl
05.02.2020, 20:53
Schöne Bilder.

Kommen Erinnerungen hoch. :flauschi:

raul
05.02.2020, 21:08
Sa Calobra würd ich sagen ...Danke für die Bilder :gut: Bin erst im Herbst wieder da.

Majazz
05.02.2020, 21:18
Ja, Sa Calobra und Sóller waren bisher schon 2 x dabei - wobei Sóller nur jeweils von einer Seite.

Liege bisher gut, was meine persönliche Vorgabe betrifft. Viel fahren, viel bergauf fahren, den Puls niedrig halten
und einfach keinen Streß aufkommen lassen. ;)

Einfach nur Rad fahren.

raul
05.02.2020, 21:23
Viel Spaß noch :supercool:

Bei mir ist seit Montag ne leichte Erkältung im Anzug ... daher aktuell Pause ...heute blauer Himmel :kriese:

Majazz
05.02.2020, 21:26
Dann mal gute Besserung!

raul
05.02.2020, 21:27
Danke, wird schon ...Männerschnupfen halt :D

NicoH
05.02.2020, 21:52
Danke für die Bilder, Majazz :gut: Und gute Besserung, Stefan :)

Clark11
06.02.2020, 16:10
Stefan: Guten Besserung :dr:, hab den Männerschnupfen gerade hinter mir ;)

Majazz: schöne Bilder :gut:

IronMichl
06.02.2020, 20:20
STOLZ :jump:


2:00h am Stück gefahren und dabei nur 1x Tritt ausgesetzt.
:facepalm:
ok. Schwäche erkannt.
:D

raul
06.02.2020, 20:52
Puuh Michl ... da ist ja die KOMPLETTE Einheit umsonst gewesen ;)

Bei mir heute noch Pause ...fühl mich schon besser. Ggf. geht morgen was!

jagdriver
06.02.2020, 21:19
Stefan: Auch von mir Gute Besserung!

Gruß
Robby

IronMichl
06.02.2020, 21:22
Puuh Michl ... da ist ja die KOMPLETTE Einheit umsonst gewesen ;)


Ja Scheisendreggn. Leider.

Dann muss ich halt morgen .... :jump:

Schön dass das Lazarett sich leert.
:gut:

Majazz
06.02.2020, 21:26
Ich habe da noch etwas...

https://up.picr.de/37816736al.png
https://up.picr.de/37816737pg.png

Bin heute mal Port des Canonge und Port de Valldemossa gefahren.

10° und Sonne können einfach herrlich sein.

Ich hoffe, Ihr verzeiht mir die Bilder. :winkewinke:

IronMichl
06.02.2020, 21:29
Herrlich.

DANKESCHÖN fürs Teilen.

Wie sind die aktuellen Bedingungen auf der Insel????


Michl

raul
06.02.2020, 21:40
Ich würd sagen 10° grad und Sonne :bgdev:

IronMichl
06.02.2020, 21:59
Quasi arszkalt.
Brrrrrrrrrrrrr :embarassed:

NicoH
06.02.2020, 22:56
Michl, ab auf die Rolle, sofort :op:


Und danke für die Sonnenbilder, die schaue ich gerne an :)

IronMichl
07.02.2020, 09:42
Jess Söhr.

Darf ich noch ne Stunde Pause machen bevor ich in "die Berge rolle"????
:D
(Heute Kraft am Berg 4x)


Hoffe auf sonnige Aussicht ausm Fenster und auf sonnige Fotos von Mallorca.


Michl ;)

IronMichl
07.02.2020, 15:11
Michl, ab auf die Rolle, sofort :op:
.............

Fertig. :jump:

232995

........ :D ....... und gaaanz ruhig sitzen !!!!! :gut:

NicoH
07.02.2020, 15:19
Auch auch wieder paar Umdrehungen ausgesetzt, oder? ;)

raul
07.02.2020, 16:59
Das ist doch das Bild von letzter Woche :bgdev:

Ne ne, du leistest echt „ Präzisionsarbeit „ Michl:gut:

IronMichl
07.02.2020, 17:24
Auch auch wieder paar Umdrehungen ausgesetzt, oder? ;)

Ja.
Der 1. lila weil die FB vom Gebläse fehlte (lag aufm Abbarad obendrauf zum Laden)
der 2. wegen Flaschenwechsel
Nr 3 und 4 weil ich nimmer hocken konnte.
:facepalm:

Dschulschung.

Aber sonst wars goil. :rofl:

IronMichl
07.02.2020, 17:25
@ Stefan.
Neenee ganz sicher nich.

DANKESCHÖN.

Zur Zeit läufts recht gut.
Allerdings bin ich dann ab Montag wieder nur noch "eingeschränkt" trainingsbereit da Ahbeid ansteht und die Frau mittlerweile auch mal 2-3 Tage alleine klar kommt.

Majazz
08.02.2020, 20:24
So, Ziel für die letzte sieben Tage habe ich erreicht. ;)

https://up.picr.de/37830000wp.png
https://up.picr.de/37829998is.png

Arturius
08.02.2020, 20:26
Wow! Bist du gerade auf Trainingslager? Das ist echt eine starke Leistung!

Majazz
08.02.2020, 20:31
Na ja, Trainingslager würde ja bedeuten, dass man für etwas trainiert. Das mache ich nicht. Ich fahre einfach gerne Rad - wenn auch nicht sonderlich schnell.

https://up.picr.de/37830019wv.png

raul
08.02.2020, 20:57
Ganz schön was "abgerissen" hast Du da :gut:

Bei mir heut erster sportlicher Versuch nach dem Schnupfen ...40km mit dem Rennradl, und "Sabine" kündigt sich schon langsam an ;)

Majazz
08.02.2020, 20:59
Stefan, dann weiterhin gute Besserung und sehe zu, dass Du immer hinter Sabine bleibst/bist. ;)

raul
08.02.2020, 21:05
...oder davor ... mit Rückenwind und Tempo 70 :D

AndreasS
08.02.2020, 21:23
Puh, das ist echt viel. :verneig:

Bei mir waren es heute ca 57 mit dem Crosser. Hat Spaß gemacht bei dem Wetter und mich hat trotz frischen 3 Grad nicht in die Füße gefroren.

Was mich aber sehr gefreut hat, ich konnte mein Koga jetzt richtig einstellen. Habe eine längere Sattelstütze gekauft und mich am Wilier, das habe ich ja mit Fitting gekauft, orientiert. Die Maße habe ich jetzt mal übernommen. Die Rahmen sind auch fast gleich groß. Sollte also passen.

Sprich, ich brauche kein neues altes Rad kaufen. Werde ich vielleicht trotzdem machen, aber halt ohne Druck. :D

raul
08.02.2020, 21:36
Klasse Andreas ...weiter viel Spaß damit. Und ohne "Druck" shoppt es sich doch viel schöner ;)

Clark11
10.02.2020, 18:05
erfolgreich angemeldet =)

https://up.picr.de/37846565ls.jpg

raul
10.02.2020, 21:11
Wow ...Glückwunsch :gut:

IronMichl
10.02.2020, 21:19
Klasse!!!!!!!!!

Gratulationen und........ a bisserl Neid.

AndreasS
10.02.2020, 21:35
erfolgreich angemeldet =)

[img]https://up.picr.de/37846565ls.jpg[ /img]

Super, dass es geklappt hat. :gut: Ich hab heute schon an Dich gedacht, als ich gesehen hab, dass man sich anmelden kann. Mal schauen wie mir sowas gefällt, die in den Dolomiten wäre dann was für nächstes Jahr. :)

NicoH
11.02.2020, 08:35
Die niederländischen Gegenwind-Meisterschaften:

https://cyclingtips.com/2020/02/silly-spectacular-dutch-headwind-cycling-championships/?fbclid=IwAR2GT62hg9aEGYTsFQyX3btlHW99Aj5k15DtGv8m xKvHhvGJ-JtAgjYU6pk

8km gegen den Sturm, normiertes Material - sieht gar nicht nach Spaß aus :D

raul
11.02.2020, 09:33
Watt et alles jibbt 8o :D

hector.berlioz
11.02.2020, 13:34
War dann später doch zuviel Gegenwind und folglich Abbruch der Challenge während des Teamzeitfahrens.=(

Clark11
11.02.2020, 14:09
Vielen Dank :dr:

Andreas: Jetzt muss ich mir nur noch einen Clincher LR-Satz besorgen, habe nur tubeless. Oder einfach damit riskieren?

Gaiole in Chianti würd ich auch gern machen, ist mir aber die Anreise zu weit.
Vielleicht, wenn noch Plätze frei sind, kommt als Testlauf die Eroica Limburg hinzu.

AndreasS
11.02.2020, 14:20
Ich hab da eine nette Unterkunft gefunden und auf dem Rückweg geht es noch ein paar Tage nach Südtirol, da geht das schon. :D

Was die Technik angeht, ich riskiere in der Hinsicht nix, zumal die Teile meistens für kleines Geld zu haben sind. Ich habe halt keine Ahnung, wie streng die bei der Abnahme sind.
Zum Test werde ich jedenfalls mal einen Sprinttriathlon mit dem alten Radl machen. Möchte dieses Jahr nicht an so vielen Veranstaltungen teilnehmen wie 2019, da war ich irgendwie nur unterwegs.

Clark11
11.02.2020, 14:35
meine natürlich nicht tubeless sondern tubular

NicoH
11.02.2020, 18:03
Was ist denn das für ein Reglement? Clincher sind ja viel moderner als Tubular.

jagdriver
11.02.2020, 18:28
@Andreas
Die sind streng - auch was Klamotten und Zubehör anbelangt!8o

Gruß
Robby

AndreasS
11.02.2020, 22:34
@Andreas
Die sind streng - auch was Klamotten und Zubehör anbelangt!8o

Gruß
Robby

Ja, das hab ich auch gelesen. Klamotten kaufe ich eh passend, aber ich glaube, ich fahre mit meinem normalen Helm. Moderne Helme sind ja erlaubt.

John Wayne
14.02.2020, 14:29
Nach 2 Wochen Pause endlich wieder mal ne gute Stunde Zwift.