PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41

otc
06.06.2020, 17:27
Der Wind hat mich heute auch genervt - aber nur 36 km lang. :D
243890

Fluzzwupp
06.06.2020, 17:32
Kannst du bitte nach der Tour mal von den Keo Blades berichten?
Würde mich interessieren.
Ich fall erst einmal aus.
Eitriger Zahn mit Antibiose Behandlung. Da will ich mal lieber nich am Gas radeln.
Voll nervig und schmerzig :wall:

Aua. Gute Besserung!

Ich berichte!

Sailking99
06.06.2020, 17:34
Dank Dir. :dr:

Muellema
06.06.2020, 18:32
Kannst du bitte nach der Tour mal von den Keo Blades berichten?:

Gute Besserung!

Ich fahre die Look Keo Blades seit Jahren am Leichtbaurenner. Sehr straffes definiertes Einklicken, Anpassung der Auslösehärte ausschließlich über Tausch der Carbonfeder am Pedal, Bewegungsfreiheit wie bei Keo Pedalen durch verschiedene Keo Cleats... ich find sie super und fahre sie etliche 1000 km ohne Ausfälle

Fluzzwupp
06.06.2020, 20:37
Ja, das einklicken ist wirklich straffer als bspw bei den SPD die ich vorher gefahren bin.

Bin gespannt auf die erste Tour morgen. Fahre die grauen Cleats, glaub das ist mittlerer Float.

raul
06.06.2020, 20:43
Auch von mir gute Besserung :gut:

Ich hasse Gegenwind, man kommt nicht so richtig vom Fleck, und sieht nicht warum, denn es ist ja keine Steigung da :op::D

miwa
06.06.2020, 21:31
Auch von mir gute Besserung :gut:

Ich hasse Gegenwind, man kommt nicht so richtig vom Fleck, und sieht nicht warum, denn es ist ja keine Steigung da :op::D

Das geht mir ähnlich... Einzig am Rennrad stört es mich nicht so, da hab ich Garmin Vector Pedale und trainiere einfach nach Leistung... :ka: :D

raul
06.06.2020, 21:37
...habe ich am Argon auch dran ... aber wenn ich 200W trete und in der Ebene 23km/h fahre bekomm ich das große Grausen :bgdev:

Recht hast Du damit natürlich, es ist eigentlich egal wie schnell man ist, wenn man die Leistung bringt;)

Muellema
07.06.2020, 12:50
heute nur ne schnelle Runde da wenig Zeit.
243912243914

01kaufmann
07.06.2020, 15:42
Schnelle, schnelle Runde! :gut:

Gruß
Konstantin

01kaufmann
07.06.2020, 16:23
Hier ein kurzer Bericht von der 2ten Newbie Runde.

- Demnächst werde ich meine Routen vorab planen. Wollte heute ca. 50km machen - bin dann bei 77km rausgekommen
- Heute mal Richtung Lübbecke und Minden - zwei Orte die zumindest Handballinteressierte kennen könnten
- Dann langsam Richtung Zuhause - allerdings mit dem Rückweg von dort deutlich verhauen
- Handy auf dem Lenker mit Komoot funktioniert bei mir ganz gut. Allerdings bin ich wegen Regenradar etwas früher gestartet als geplant. Handy war nicht voll geladen und Zuhause hatte der Akku nur noch 3%
- Das erste Drittel war viel Straße - fand ich gut
- Dann ging es von Minden nach Bad Oeynhausen den Weserradweg entlang. Sehr schöne und gute Strecke. Im Sommer gucken wir immer "Lecker an Bord" mit Frank Buchholz und Björn Freitag. Die hatten u.a. auch diese Strecke mit dem Hausboot zurückgelegt
- Von Bad Oeynhausen zurück dann eine sehr mäßige Radroute - da hätte ich besser ein Gravel gebrauchen können
- Wind war heute echt Mist heute
- Grillgeruch an der Strecke ist fies
- Güllegeruch an der Strecke ist auch fies - macht einen aber schneller
- Am Ende war ich echt platt. Nacken, Oberschenkel fingen an zu schmerzen
- Gut, dass ich nach eurer Ausstattung gefragt hatte. Das Bargeld ist heute direkt in den Einsatz gekommen. Meine Frau fragte unterwegs per WhatsApp, ob ich noch Erdbeeren mitbringen könnte
- Zuhause Apfelschorle, Lasagne von gestern, Duschen, 2x Erdbeerkuchen - jetzt geht es langsam wieder

https://up.picr.de/38726003ry.jpg

https://up.picr.de/38726010qm.jpg

https://up.picr.de/38726017gz.jpg
Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica

https://up.picr.de/38726023fs.jpg

Vergleich zu ersten Tour:
Zeit 1:33 zu 3:15
Strecke 34,5km zu 77,1km
Durchschnittsgeschwindigkeit 22,4km/h zu 23,6km/h
Höhenmeter 370m zu 460m

Gruß
Konstantin

raul
07.06.2020, 16:37
Hört sich doch gut an ....trotz der Widrigkeiten :gut:

Marcel, ich hab heut fast die identischen Daten, knapp 34km 1:17 heute ohne Wattmessung nur HF mit 119 ... vorher ne kleine Laufrunde mit meinem Schatz 4,2km.
243932

NicoH
07.06.2020, 16:41
Konstantin - danke für Deinen Bericht :gut: Die Nackenschmerzen legen sich: Fahr noch zwei- oder dreimal und Dein Nacken wird sich an die Belastung gewöhnt haben :dr:

papagonzo
07.06.2020, 16:57
Mal was kurzweiliges für verregnete oder regenerative Tage. Ich habe mir auf Amazon Prime eine ganz nette Serie angesehen. „Eat, ride and win“ ist eine nett gemachte Kombination aus einer Tour de France des Team Orica Scott und deren etwas andere Art der Rundumverpflegung durch eine dänische Spitzenköchin. Zwischenzeitlich läuft einem das Wasser im Mund zusammen. :ea:

Fluzzwupp
07.06.2020, 17:13
Mein post legday ride...und vorm Regen heimgekommen :)

243933

Muellema
07.06.2020, 17:20
Hört sich doch gut an ....trotz der Widrigkeiten :gut:

Marcel, ich hab heut fast die identischen Daten, knapp 34km 1:17 heute ohne Wattmessung nur HF mit 119 ... vorher ne kleine Laufrunde mit meinem Schatz 4,2km.


Der Wattmessung messe ich keinen großen Wert bei, da sie nicht auf Basis von entsprechender Power-Kurbel oder Pedale gemessen wurde, sondern nur auf von Wahoo und Strava errechnet wird. Heute ging es auch nur um Bewegung ohne Trainingsbereich oder Ziele... wollte einfach nur an die Luft

Fluzzwupp
07.06.2020, 17:29
Kannst du bitte nach der Tour mal von den Keo Blades berichten?
Würde mich interessieren.
Ich fall erst einmal aus.

So, hier ein erster Bericht (vs SPD vorher)

Ein und Ausklicken fällt mir noch schwerer als bei den SPD (da hab ich einfach aufs Pedal gehauen und die waren drin).

Cleatposition ist noch nicht ideal glaub ich, stehe etwas zu sehr aufm Zeh glaub ich zumindest.

Kraftübertragung war aber sehr gut, hab an nem Strava Segment am Berg ma richtig reingelatscht und n PR gemacht, so schlecht kanns also nicht sein ;)

Muss noch bissi mehr fahren um abschließend was sagen zu können. War meine erste Fahrt mit nem 3 Loch System

01kaufmann
07.06.2020, 17:47
Ich vergesse noch manchmal auch zu ziehen und nicht nur zu treten. Bei einer Steigung gab es heute eine kurze Schrecksekunde. Bin aus dem Sattel gegangen und nach einigen Metern rutscht mir der Schuh vom Pedal. Keine Ahnung was da los war. Ist aber nichts passiert.

Gruß
Konstantin

ein michael
07.06.2020, 17:58
Da sich hier die erfahrene Radelsitzkompetenz versammelt. Ich bin ja vor 10 Jahren so 4-7 tkm pa geradelt, dann Papa geworden und dann fast nur noch gelaufen. Hatte mir damals schon Sättel genommen und Löcher reingeschnitten, damit ich besser sitzen konnte. In den letzten Jahren zT keine 2oo km pa gefahren. Aber wenn denn doch mal gerne dabei ein Sitzproblem eingefahren. Jetzt wieder 3 Tage hintereinander geradelt und der alte Mist ging von vorne los. Ich sitze mir einen richtigen Knubbel (ja an ziemlich doofer Stelle). Darauf mal meinen erfahrenen Raddealer angesprochen, der nun meint, jepp kenn ich Haarwurzelentzündung, haste einmal, wirste durch abwarten nicht los. Sein Kumpel hat sich das schon weggschneiden lassen, er 3 Wochen Teersalbenbehandlung.
Wenn ich nich radel, habe ich keine Probleme, aber jedesmal radeln und schon wissen, wie das endet ist auch doof, so ein bisschen radeln macht ja Spaß.
Also irgendwer ähnliches zu berichten und kennt den Lösungsweg?
Auf schnippeln beim Doc hab ich jetzt wenig Lust und 3 Wochen Teersalbe unten rum verteilen, klingt nicht geruchsfreudig. Seiner Erfahrung nach, hat das auch wenig mit Sattelproblem zu tun, sondern einfach durch Reibung auf die Stelle der entzündeten Haarwurzel.

Fluzzwupp
07.06.2020, 18:18
Ich vergesse noch manchmal auch zu ziehen und nicht nur zu treten. Bei einer Steigung gab es heute eine kurze Schrecksekunde. Bin aus dem Sattel gegangen und nach einigen Metern rutscht mir der Schuh vom Pedal. Keine Ahnung was da los war. Ist aber nichts passiert.

Gruß
Konstantin

Also ich zieh nicht bewusst, was ich so bei GCN gesehen habe soll man das auch nicht bewusst forcieren sondern „natürlich“ seinem Tritt folgen einfach. Aber ich lass mich gern korrigieren.

Clark11
07.06.2020, 18:43
Tolle Bilder, tolle Touren Jungs, macht richtig Spaß wenn man heim kommt hier reinzuschauen :gut:

@Florian: Wie bastelst Du die Stravadaten ins Bild?

Natürlich war ich auch unterwegs den neuen LR-Satz testen =). Leichtes Gelände funktioniert bestens mit 38mm Reifen, ich bin begeistert.

https://up.picr.de/38727318dh.jpg

https://up.picr.de/38727317kn.jpg

Fluzzwupp
07.06.2020, 18:46
Hi Joerg

wenn Du auf Strava zu deiner Fahrt Bilder hinzufügst kannst Du beim „Teilen“ auswählen auf welchem Bild die gezeigt werden sollen

243941

Clark11
07.06.2020, 18:50
Danke Dir Florian :dr:

01kaufmann
07.06.2020, 19:09
@Joerg: Super Bilder! :gut: Wieder einmal.

Gruß
Konstantin

raul
07.06.2020, 19:13
@Joerg: Super Bilder! :gut: Wieder einmal.

Gruß
Konstantin

Naja ...der DT-Swiss Schriftzug ist nicht parallel ausgerichtet :bgdev: .... Nein, die Bilder sind immer wieder ein Highlight :gut:

C_S_O_0_
07.06.2020, 19:28
heute nach der Familienwanderung trockene 56km.

Fuerte
07.06.2020, 19:42
Hier ein kurzer Bericht von der 2ten Newbie Runde.

Sehr schöner Bericht.
Erhol Dich ein zwei Tage und dann freu Duch schon auf die nächste Runde. Lieber am Anfang weniger unf öfters.
Und auch ein paar Dehnübungen bzw. Stabi hinterher nicht vergessen. Tut dem Rücken gut.

Bei mir am Wochenende übrigens so gut wie nichts. Gestern nur mit dem MTB verlängerte Einkaufsrunde über 30km

Fuerte
07.06.2020, 19:47
Da sich hier die erfahrene Radelsitzkompetenz versammelt. Ich bin ja vor 10 Jahren so 4-7 tkm pa geradelt, dann Papa geworden und dann fast nur noch gelaufen. Hatte mir damals schon Sättel genommen und Löcher reingeschnitten, damit ich besser sitzen konnte. In den letzten Jahren zT keine 2oo km pa gefahren. Aber wenn denn doch mal gerne dabei ein Sitzproblem eingefahren. Jetzt wieder 3 Tage hintereinander geradelt und der alte Mist ging von vorne los. Ich sitze mir einen richtigen Knubbel (ja an ziemlich doofer Stelle). Darauf mal meinen erfahrenen Raddealer angesprochen, der nun meint, jepp kenn ich Haarwurzelentzündung, haste einmal, wirste durch abwarten nicht los. Sein Kumpel hat sich das schon weggschneiden lassen, er 3 Wochen Teersalbenbehandlung.
Wenn ich nich radel, habe ich keine Probleme, aber jedesmal radeln und schon wissen, wie das endet ist auch doof, so ein bisschen radeln macht ja Spaß.
Also irgendwer ähnliches zu berichten und kennt den Lösungsweg?
Auf schnippeln beim Doc hab ich jetzt wenig Lust und 3 Wochen Teersalbe unten rum verteilen, klingt nicht geruchsfreudig. Seiner Erfahrung nach, hat das auch wenig mit Sattelproblem zu tun, sondern einfach durch Reibung auf die Stelle der entzündeten Haarwurzel.

Problem kenn ich auch. Komischerweise ist auch etwas davon abhängig welche Radhose ich anhab. Versuch es foch vielleicht auch mal mit einer Gesässcreme vielleicht bringt das was.
Ein paar Seiten weiter vorne in dem thread wurden schon welche empfohlen.

Majazz
07.06.2020, 19:54
Danke Dir Florian :dr:


Alternativ: rechte Maustaste drücken und dann aus dem "aufgehenden" Menü einfach unten "Bildschirmfoto aufnehmen" auswählen.

Muellema
07.06.2020, 20:03
Naja ...der DT-Swiss Schriftzug ist nicht parallel ausgerichtet :bgdev: .... Nein, die Bilder sind immer wieder ein Highlight :gut:

und die Kurbel steht auch nicht waagerecht... wie hab ich solche Kommentare früher in den Foren auf MtB-News und RR-News geliebt ;-)

01kaufmann
07.06.2020, 20:08
Danke Micha. Werde ich ausprobieren.

Gruß
Konstantin

jagdriver
07.06.2020, 21:40
Nach dem Dauerregen - noch 58 km mit RR.

Gruß
Robby

Viper
07.06.2020, 22:12
Sodela. Heute mal neue Reifen montiert um
a) Schlauchwechsel zu lernen
b) die hässlichen Beige-Wandreifen zu ersetzen

Einen für meinen Popo passenden Sattel habe ich mittlerweile auch gefunden :gut:


Bei der Testfahrt vernahm ich ein 8-er-ähnliches Gefühl am Hinterrad. Kurz gecheckt; Reifenwand an einer Stelle nicht sauber in der Felge, Luft rausgelassen, eingedrückt, neu aufgepumpt :dr:

https://up.picr.de/38730462kd.jpg

Fluzzwupp
07.06.2020, 22:25
so ein geiles Bike einfach :gut:

Viper
07.06.2020, 23:42
Danke, yes! Ziemlich overkill für einen Anfänger... aber sicherlich R-L-X konform :D

Muellema
08.06.2020, 06:25
Danke, yes! Ziemlich overkill für einen Anfänger... aber sicherlich R-L-X konform :D

Dein Stealth-Binber schaut super aus! Nur den Aufkleber am Sattelrohr und die orangenen Fähnchen kannst Du noch ablösen... nur die weißen Teile in den Bremsscheiben lassen das Bike noch auf dem Radar der Style-Polizei aufleuchten

01kaufmann
08.06.2020, 07:46
@Marius: Vorher cool, jetzt noch cooler. :gut:

Gruß
Konstantin

henri_san
08.06.2020, 09:26
Mist Henri. Keine Übergangslösung?

Gruß
Konstantin


Henri, bist Du fixiert auf ein spezielles Model ? Sonst z.B. in Bocholt sehr große Auswahl an Carbon.......
Einige Autominuten ( bis Rose ) - besser als 5-6 Wochen ohne R.R.




Henri, hat das gesundheitliche Gründe mit den Schuhen? Ansonsten würde ich mir doch lieber nen Übergangsschuh holen, und den nachher für den Notfall in die Ecke legen, als im Sommer SO lange aufs radeln zu verzichten. :kriese:

Ich habe mich so sehr auf die Bont Vaypor S eingeschossen, die ich allerdings in breit benötige. Bei mir in der Nähe sitzt zwar der Distributor für NL aber der hat aktuell keine auf Lager und die Lieferung aus Fernost brauch 5-6 Wochen.

Ich habe ja noch den Crosser und so werde ich mir die Zeit schon gemütlich machen aber etwas ärgerlich ist es trotzdem. Aber besser Crosser im Sommer fahren, als gar nicht fahren.

Fluzzwupp
08.06.2020, 09:33
Kauf Dir ma direkt 2 Paar dann

henri_san
08.06.2020, 09:48
@Florian: so ist der Plan!


Danke, yes! Ziemlich overkill für einen Anfänger... aber sicherlich R-L-X konform :D

für den ultimativen optischen Touch beim nächsten mal die Logos auf den Mänteln mittig über dem Ventil platzieren und die Verschlusskappe beim Ventil ab :D

raul
08.06.2020, 10:00
@Florian: so ist der Plan!



für den ultimativen optischen Touch beim nächsten mal die Logos auf den Mänteln mittig über dem Ventil platzieren und die Verschlusskappe beim Ventil ab :D

...wo Du schon dabei bist ...dann bitte auch Foto von der "Kurbelseite" mit Pedal vorne in der Waagerechten und Kette auf dem großen Blatt ;)
...cooler Stealth-Renner :supercool: :gut:

pfandflsche
08.06.2020, 10:13
....und durch das ventilloch der felge muss die nabenbeschriftung lesbar sein....

Viper
08.06.2020, 11:10
Jaja beim nächsten Mal :bgdev: Heute erstmal 'ne kleine Ausfahrt zum Testen. Ziel dieses Jahr ist dann irgendwann der Feldberg =)

Die Fähnchen sind mittlerweile ab; der UCI Aufkleber muss leider dranbleiben da dieser unter dem Lack sitzt :pale:

Beim Aufziehen der Reifen habe ich Anfangs noch auf die mittige Positionierung der Schrift zu Felgenroman gedacht; aber wieder vergessen als ich wegen der falsch aufgezogenen Laufrichtung nochmal wechseln musste :troll:

raul
08.06.2020, 13:24
....und durch das ventilloch der felge muss die nabenbeschriftung lesbar sein....

...was fürs Foto jetzt aber eher geringe Auswirkungen hat ;) :D

Majazz
08.06.2020, 15:58
Sodela. Heute mal neue Reifen montiert um
a) Schlauchwechsel zu lernen
b) die hässlichen Beige-Wandreifen zu ersetzen

Einen für meinen Popo passenden Sattel habe ich mittlerweile auch gefunden :gut:


Bei der Testfahrt vernahm ich ein 8-er-ähnliches Gefühl am Hinterrad. Kurz gecheckt; Reifenwand an einer Stelle nicht sauber in der Felge, Luft rausgelassen, eingedrückt, neu aufgepumpt :dr:

https://up.picr.de/38730462kd.jpg

Die organgefarbenen Schnipsel an den Bremsscheiben - haben die einen besonderen Sinn? :grb:;)

Muellema
08.06.2020, 16:05
Die organgefarbenen Schnipsel an den Bremsscheiben - haben die einen besonderen Sinn? :grb:;)
Wenn die Anfangen zu kokeln weiß der Fahrer, dass er zuviel bremst ;-)

Fuerte
08.06.2020, 16:45
Heute 63km in ca. 2.5 Stunden und etwas mehr als 700 HM.
Der Wind war nicht so toll, aber Hauptsache an der frischen Luft und etwas getan.

Clark11
08.06.2020, 17:40
Konstantin, Stefan, Majazz, vielen Dank :dr:

@Florian, Majazz: Bild hinzufügen funktioniert aber ich bekomme die Daten da nicht rein 8o

Nicht viel Sonne aber die Temperatur war heute angenehm

https://up.picr.de/38734536ao.jpg

https://up.picr.de/38734535ck.jpg

https://up.picr.de/38734536ao.jpg

Fluzzwupp
08.06.2020, 18:21
Joerg

ich füge bei Strava Bilder zur Aktivität hinzu.

Dann gehe ich oben rechts auf teilen.

Dann kann ich entweder Kartenbild wählen oder mit einem Links Swipe auf Fotos wechseln.

Dort sollten dann die Bilder der Fahrt (Schritt 1) mit den Daten sein

Clark11
08.06.2020, 18:36
Werde ich nochmal versuchen Florian, danke :gut:

Irgendwie war oben etwas mit den Bildern durcheinander deswegen hier nochmal:

https://up.picr.de/38735727kj.jpg

https://up.picr.de/38735726dm.jpg

https://up.picr.de/38735725gy.jpg

Rolexplo
08.06.2020, 19:35
Reifenaufschrift über das Ventil montieren hat nicht nur einen optischen Grund. Bei einem Platten, findet man den noch eventuellen Fremdkörper im Reifen schneller.

Rolexplo
08.06.2020, 20:13
Heute mal mit dem MTB.

https://up.picr.de/38737680tc.jpg

Majazz
08.06.2020, 21:03
Konstantin, Stefan, Majazz, vielen Dank :dr:

@Florian, Majazz: Bild hinzufügen funktioniert aber ich bekomme die Daten da nicht rein 8o

Nicht viel Sonne aber die Temperatur war heute angenehm

https://up.picr.de/38734536ao.jpg

https://up.picr.de/38734535ck.jpg

https://up.picr.de/38734536ao.jpg

Joerg, ich habe mal versucht, es Dir in "Bildern" zu erklären. Allerdings bin ich darin nicht so gut. Aber vielleicht klappt es ja.

https://up.picr.de/38738334lm.jpeg

https://up.picr.de/38738336lt.jpeg

https://up.picr.de/38738337vo.jpeg

Majazz
08.06.2020, 21:11
heute nach der Familienwanderung trockene 56km.

Lieber C_S_O_0_ dann bitte aber auch erwähnen, dass Du die 56,85 KM bei 785 HM in schnellen 1:55:46 (29,5 km/h) gerast bist. ;):gut:

Fluzzwupp
08.06.2020, 21:15
Majazz, ich glaube der Joerg meinte eher sowas

243995

Majazz
08.06.2020, 21:15
Ich habe mich so sehr auf die Bont Vaypor S eingeschossen, die ich allerdings in breit benötige. Bei mir in der Nähe sitzt zwar der Distributor für NL aber der hat aktuell keine auf Lager und die Lieferung aus Fernost brauch 5-6 Wochen.

Ich habe ja noch den Crosser und so werde ich mir die Zeit schon gemütlich machen aber etwas ärgerlich ist es trotzdem. Aber besser Crosser im Sommer fahren, als gar nicht fahren.

Gute, sehr gute Wahl, bzgl. der Schuhauswahl. ;)

Majazz
08.06.2020, 21:22
Majazz, ich glaube der Joerg meinte eher sowas

243995

Ach ja, dass machst Du dann mit der App, über das Smartphone. ;)

Fluzzwupp
08.06.2020, 21:32
genau, mit der App

Clark11
08.06.2020, 22:29
Na toll, da kann ich ja lange suchen :D. Trotzdem danke euch beiden :dr:, werde mich da die Tage mal durchtesten, die App nutze ich nämlich so gut wie nie.

Fluzzwupp
08.06.2020, 22:33
sorry, ich hab nicht daran gedacht, dass Du nicht die App nutzen könntest

Muellema
09.06.2020, 08:36
Morgenrunde

244002

raul
09.06.2020, 08:48
Bravo :gut: So früh am Morgen ist nix für mich ...und wird auch noch ganz schön frisch gewesen sein ;)

Muellema
09.06.2020, 09:53
Ich mag es morgens Sport zu machen, vor dem Trubel des Tagea...

Das forumkonforme Außenthermometer zeigte 10,5 Grad an. Knielinge, BIB Shorts, langes Trikot und Windweste waren schon fast zu warm....

Sailking99
09.06.2020, 11:35
Das forumkonforme Außenthermometer zeigte 10,5 Grad an.

Extra den Porsche aus der Garage zu holen, um die Temperatur zu messen finde ich cool.
:gut:

Fluzzwupp
09.06.2020, 11:50
Ich hab mich nun mal zu einem Bike Fitting angemeldet.

Termin ist im Juli.

Denke, dass das als Einsteiger durchaus Sinn macht, sich da einmal "einstellen zu lassen".

AndreasS
09.06.2020, 12:14
Jap, hab ich auch gemacht als ich mein Rennrad gekauft habe. Ist schon cool, wenn das einfach passt.

Muellema
09.06.2020, 12:21
Ich hab mich nun mal zu einem Bike Fitting angemeldet.

Termin ist im Juli.

Denke, dass das als Einsteiger durchaus Sinn macht, sich da einmal "einstellen zu lassen".

hat dein Shop das nicht gemacht als du das Rad ausgesucht hast?

Fluzzwupp
09.06.2020, 12:22
Nein, nur Sattelhöhe halt

aber kein Fitting mit detaillierter Ausmessung usw

Muellema
09.06.2020, 12:29
war bei mir anders... diverse Vorbauten, Sitzposition, Knie/Pedalstellung und auch die Anzahl der Spacer unter dem Vorbau wurde anhand einer Videoanalyse bestimmt...

Wo machst du das Fitting? Bei deinem Dealer oder bei einem „Spezialisten“?

Fluzzwupp
09.06.2020, 12:32
Spezialisten.

Nennen sich Wattwerk, sitzen in Düsseldorf

Muellema
09.06.2020, 13:28
nicht dass dabei rauskommt, dass Dein Rad nicht zu Dir passt ;-)

Fluzzwupp
09.06.2020, 13:33
Wenn das so ist dann ist das so.

Dann wird das halt verkauft und ich hol mir n anderes.

Manchmal zahlt man halt auch Leergeld, wobei ich nicht denke, dass es nicht passt.

Clark11
09.06.2020, 14:30
nicht dass dabei rauskommt, dass Dein Rad nicht zu Dir passt ;-)

Dann muss er zum nächsten Fitter, dann passt es wieder :bgdev:

Viper
09.06.2020, 15:07
Jahresziel erreicht, auch wenn ich das mehr als unterschätzt habe. Da Bedarf es dann doch mehr als ein paar Wochen für einen Anfänger.

Innerhalb der letzten 4km musste ich absteigen, chillen und weiterschieben :D

Wenigstens kann ich das jetzt von der Bucket-List streichen und den Rest der Saison im Flachland angasen. :D

244029

01kaufmann
09.06.2020, 15:25
Glückwunsch zum erreichten Ziel! :dr:

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
09.06.2020, 15:29
hehe der Titel der Aktivität ist lustig ;)

:gut:

henri_san
09.06.2020, 15:34
Spezialisten.

Nennen sich Wattwerk, sitzen in Düsseldorf

Gute Wahl!

Fluzzwupp
09.06.2020, 15:36
Gute Wahl!

Ah kennst Du die?

War ne Empfehlung von nem Kollegen (ehemaliger Radrennfahrer)

raul
09.06.2020, 15:51
Glückwunsch zur Feldbergbezwingung :gut: ...jetzt schön regenerieren ...und auf zu neuen Zielen ;)

raul
09.06.2020, 20:44
Eine Regenpause am Abend genutzt und ziemlich flache 135hm Runde 31km in einem guten Stündchen reingelegt. Hat perfekt geklappt, als ich aus dem Keller hochkam fing es wieder an zu tröpfeln. :gut:

Mammut
09.06.2020, 20:48
Eigentlich hätte ich heute einen Ruhetag vorgehabt. Das Wetter war dann aber nicht so schlecht, daher bin dann - aufgrund der morgigen Wettervorhersage - aber trotzdem losgefahren.

https://up.picr.de/38747153at.png

Beim Runterfahren hat es dann 9°C gehabt und auch noch zu regnen begonnen - Jacke habe ich zu Hause gelassen ?(

Viper
09.06.2020, 21:18
Danke für die Glückwünsche! Erstmal die 1.000km vollmachen und dann evtl. im Spätsommer mal rund um den Gardasee :jump:

Muellema
09.06.2020, 21:38
Fahr lieber woanders... Dir Straße rund um den See ist hoffnungslos überlaufen und die PKW und LKW sind auf den engen Straßen nicht zu unterschätzen

AndreasS
09.06.2020, 22:51
Ja, so gerne ich am Gardasee bin, mit dem Rad würde ich den nicht umrunden, wenn es nicht unbedingt sein müsste.

Chefcook
10.06.2020, 07:43
Gardasee war die beschissenste Radtour meines Lebens, aus genau den besagten Gründen. Garda by Bike (der Radweg) ist erst Ende 2021 fertig und wird voraussichtlich auch nicht rennradtauglich.

FriendlyAlien
10.06.2020, 09:17
Gardasee ist eine Top-Location für RR und MTB.
Aber nur, wenn man die Strassen am See meidet.

Clark11
10.06.2020, 12:35
genau so Robert :gut:

01kaufmann
10.06.2020, 20:50
Hallo zusammen,

ich habe gerade das erste Mal eine Route mit Komoot am Laptop geplant und mir jetzt aufs Handy geschickt. Die Planung fand ich dabei sehr einfach und intuitiv. Besonders gefreut habe ich mich als ich am Ende die Richtung wechseln wollte und auch dies mit einem Klick erledigt war. Jetzt mal gucken wie das Wetter wird und wann die Tour gemacht werden kann.

Allen die morgen den Feiertag nutzen viel Spaß und bleibt unfallfrei.

Gruß
Konstantin

IronMichl
10.06.2020, 20:54
Heute erstmals nach 3 Wochen "Rad freie Zeit" wieder drauf gesessen.
Draussen Bä-Wetter.
Also Rolle.
2:15h.
Mit neuem Sattel (SQLab) und neuen Schuhen (SIDI).chuhe grosse Klasse, Sattel noch abwarten und aussitzen.

Aber nach der langen Pause gleich 2:15h ...... Rolle ......... ist derbe.
Richtig derbe.
Dafür jetzt aber froh es so durchgezogen zu haben.

Für morgen allen Fahrern viel Spaß.


Michl

01kaufmann
10.06.2020, 21:16
Ich drücke die Daumen, dass sich der Sattel als gut erweist. :D

Gruß
Konstantin

raul
10.06.2020, 21:18
Was machst Du auch für Sachen Michl ...sooo lange kein Rad 8o Was wird denn mit dem "weißen Riesen" ?

IronMichl
10.06.2020, 21:23
Stefan,
alles gut.
Ich hab halt ne "Corona-Bugwelle" vor mir.
Irgendwie will die abgearbeitet werden.

Der "Weisse Riese" steht nach wie vor.
In der ersten Septemberhälfte.
:gut:

raul
10.06.2020, 21:30
...schön ...ist ja noch Zeit! Hatte irgendwie wieder Anfang August im Kopf. Kann es da oben im September nicht schon wieder "frisch" werden?

IronMichl
10.06.2020, 21:49
Kann...... ja.

Da kann immer alles und viel.

Meine Kriterien sind aber.....
..... nicht am Wochenende
..... keine Ferienzeit....

und da kommst vor Ende August nicht zurecht.

Signore Rossi fährt jetzt irgendwann hin.
Bin schon auf seinen "Bericht" gespannt.

raul
10.06.2020, 22:19
Ich glaub dieses Jahr könnte es auch zur Ferienzeit leer sein. Aber stimmt natürlich ...

jagdriver
10.06.2020, 22:56
34 km auf den Bike.
Am Anfang leicher Niesel, aber dann wurde es richtig heftig.
War so nicht gedacht.

Gruß
Robby

Muellema
11.06.2020, 12:47
244134244135

miwa
11.06.2020, 13:02
Echt klasse, wie viele neue Radfahrer hier inzwischen unterwegs sind! :gut: :verneig:

Muellema
11.06.2020, 13:04
gibts eigentlich eine aktive rlx strava gruppe?

Fluzzwupp
11.06.2020, 14:20
klasse Fahrten wieder hier!

Bei mir erst trocken

244138

Rückweg dann leider nass :(

244139

Insgesamt 58km ca. Brauch erstmal was warmes nun.

Clark11
11.06.2020, 19:04
Ich bin trocken geblieben =)

https://up.picr.de/38761364je.jpg

01kaufmann
11.06.2020, 19:20
Schöne Strecken und Fotos! :dr: :gut:

Ich komme wohl erst Samstag aufs Rad.

Gruß
Konstantin

IronMichl
11.06.2020, 19:23
244165

Heute an meinem Haus- und Lieblingstrainingsberg.

Fluzzwupp
11.06.2020, 19:25
Klasse Joerg und Michl :)

IronMichl
11.06.2020, 20:27
Danke Florian,

ich gebe s zu dass ich mich heute etwas plagen musste.
2,5 Wochen kein Rad, dann gestern, und dann heute ........ puhhhhh.

Also ich bin die heutige Strecke schon einiges fitter gefahren.

Aber basst scho.
Alles gut.
:supercool:

quado
11.06.2020, 20:37
gibts eigentlich eine aktive rlx strava gruppe?

Marcel, ja die gibt es: :)
https://www.strava.com/clubs/r-l-x


Sehr schöne Bilder von euch allen mal wieder! :gut: Bei uns ist das Wetter derzeit leider sehr unbeständig. Und nachdem ich heute bei einer kleinen Wanderung schon nass wurde, war ich heute einmal mehr auf der Rolle. Aber morgen wird’s schön. :jump:

IronMichl
11.06.2020, 20:49
Wolfgang auf der Rolle :jump:

raul
11.06.2020, 21:09
Echt toll was in diesem Jahr in dieser Gruppe passiert :gut:...war sonst ja eher ein kleiner Kreis von Radlern.

Bei mir heut nur 33km locker mit dem Crosser am Abend. Trocken und schön wars !!!

244178

quado
11.06.2020, 21:29
Wolfgang auf der Rolle :jump:

Ja, Michl. ;) :gut:
Neben Zwift fahre ich gerade wieder etwas mehr bei Rouvy, Abwechslung muss sein und je nach Strecke machen mir auch die echten Strecken-Videos Spaß. Heute z.B. die Runde vom NY City Triathlon. :gut:

Fluzzwupp
11.06.2020, 21:45
bin heute 60 flache KM recht entspannt gefahren (bis auf das scheiss Wetter).

Kommende Woche versuche ich mal n 100er wenn das Wetter passt.

Muss mir noch ne passende Strecke planen dafür

Falls jemand eine passende mit Start Düsseldorf hat gerne mal die gpx Daten senden :)

Viper
11.06.2020, 21:56
Danke für den Straka-Gruppenlink. Bin jetzt auch drin (Mari Us) :D

Der 100er steht bei mir auch noch auf dem Plan; sollte nach der Feldberg-Aktion aber ja ein leichtes sein eigentlich. Ich bin seehehr froh einen Sattel gefunden zu haben mit dem ich über zwei Stunden ohne Probleme fahren kann :jump:

IronMichl
11.06.2020, 22:58
Floriaaaaaaan gooooooo.
:gut:
Der 100er MUSS sein!!!
:gut:

Fluzzwupp
11.06.2020, 23:15
ich geh es demnächst mal an ;)

Sa ist aber erstmal Legday im Gym, Sonntag ist Arme :D

NicoH
11.06.2020, 23:18
Ab Montag kannst Du dann ja wieder Sport machen :supercool:

Fluzzwupp
11.06.2020, 23:20
Dir ist schon klar dass Legday schwere Kniebeugen heißt und Du an Tag 2 kaum die Treppe runter kommst (von hoch ganz zu schweigen) :D

NicoH
11.06.2020, 23:22
Ich will doch nur spielen ;) :dr:

Fluzzwupp
11.06.2020, 23:24
;)

Beug mal mit am Sa :gut:

Ist die pure Hassliebe.

NicoH
11.06.2020, 23:44
Da geh ich lieber 200km radeln ;)

THX_Ultra
11.06.2020, 23:52
Am Samstag endlich mal ins Hügelland und die 1500hm machen, heute eine schöne Runde ins Weinbaugebiet - dachte die wäre Flach, aber dann auch 1000hm
244231

244232

Fluzzwupp
12.06.2020, 08:16
Da geh ich lieber 200km radeln ;)

Hehe glaub ich Dir sofort ;)

klasse Runde Michael :gut:

01kaufmann
12.06.2020, 09:36
@Michael: Sieht nach einer klasse Runde aus! :gut:

@Florian: Geplant habe ich die 100km schon - aber so kaputt wie ich nach den 77km war wird es wohl bei mir noch etwas dauern...

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
12.06.2020, 09:55
glaub ich Dir Konstantin

Meinen ersten 100er werde ich auch total entspannt fahren, lieber eine Pause mehr als zuviel wollen.

Zudem genug essen und trinken ;)

Muellema
12.06.2020, 10:02
hab den frühen morgen genutzt und bin eine kurze Brückentagsrunde gefahren... die sonst überlaufenen Radwege an der Ruhr entlang waren sogar noch leer... ansonsten meide ich die Strecke meistens

244240

Michael, großartige Runde... mit flach war da nix ;-)

Fluzzwupp
12.06.2020, 10:31
Nach dem Regendesaster gestern ist morgen erstmal putzen angesagt.

Muellema
12.06.2020, 10:48
Den Antriebsstrang pflege ich penibel, wenn der Rest vom Rad dreckig ist stört mich das nur optisch... Ich plane in den nächsten Wochen immer zu fahren wenn ich Zeit und Lust habe, egal was das Wetter sagt. Da wird sich in unseren Breitengraden der ein oder andere Regentag nicht vermeiden lassen. Nach jeder Fahrt eine Hochglanzreinigung ist mir zu aufwändig

Den Leichtbaurenner bewege ich nur bei stabiler Wetterlage (Sonntagsrad), der wird also nie schmutzig und ich kann immer auf ein glänzendes Rad steigen um zu Eisdiele zu fahren

Fluzzwupp
12.06.2020, 10:55
Hab nur ein Rad und so anstrengend ist das Reinigen dank Muc Off und Kärcher Niederdruck Reiniger auch nicht:)

Eames
12.06.2020, 19:10
So auch mal wieder:

https://up.picr.de/38768163dy.png

Fluzzwupp
12.06.2020, 19:18
Hui ein Tarmac :)

quado
12.06.2020, 19:46
Wie versprochen heute wieder richtiges Radfahren, anstelle Rolle: :jump:
https://up.picr.de/38768412ik.jpg
Eigentlich wollte ich die 100k voll machen, bis ich die HM-Schnappszahl gesehen habe. :supercool:

raul
12.06.2020, 20:55
...und? Dann nach Hause getragen? :D

Also ich glaube ICH hätte lieber die 100 voll gehabt, aber wahrscheinlich weil ich sie leider dieses Jahr noch gar nicht hatte ;) Sieht nach einer schönen Tour aus :gut:

quado
12.06.2020, 21:16
:D Nur noch flach nach Hause gefahren, aber keine extra Runde „um den Block“ mehr. :)

Fuerte
13.06.2020, 12:58
Ich hab mein Programm heute schon erledigt, da das Wetter recht schwül werden soll.
Es ging dann über 52km und 900 HM in rund 2.5 Stunden.
Begegnung 1, Hase auf dem Feldweg weit genug weg, kein Thema.

Begegnung 2, Reh 50m Entfernung, schön zu sehen

Begegnung 3, nochmal ein Reh 5 bis 10m vor mir aus dem Getreideacker über die Straße. Prinzipiell problemlos aber die süssem Rehäuglein waren fast etwas nah. Es war kein Problem auf der Ebene, da ich aber heute viel in Wald und Flur unterwegs war, wollte ich so ein Tier nicht bei einer Abfahrt in der Nähe haben.

Euch schönen Mittag und gute Fahrt

01kaufmann
13.06.2020, 16:41
So - gerade von der Tour zurück. Schwiegeroma hatte zum 86ten mittags zum Essen eingeladen. Danach musste ich wegen Regengefahr direkt aufs Rad. Mit Hüftsteak, Rosmarinkartoffeln und Ofengemüse...

https://up.picr.de/38774595pd.jpg

https://up.picr.de/38774605ft.jpg

https://up.picr.de/38774607pv.jpg

https://up.picr.de/38774610xn.jpg

Wenig Wind, etwas schwül - hat Spaß gemacht. Den Nacken merke ich etwas. Geht aber. Es war die erste mit Komoot geplante Tour. Die Navigation hat gut funktioniert.

Gruß
Konstantin

01kaufmann
13.06.2020, 17:02
@Wolfgang: Freue mich für dich, dass du wieder draußen mit dem Rad unterwegs warst. :gut:

Gruß
Konstantin

NicoH
13.06.2020, 17:25
Schaut toll aus, Konstantin :gut:

Mammut
13.06.2020, 18:16
So - gerade von der Tour zurück. Schwiegeroma hatte zum 86ten mittags zum Essen eingeladen. Danach musste ich wegen Regengefahr direkt aufs Rad. Mit Hüftsteak, Rosmarinkartoffeln und Ofengemüse...


Mit vollem Bauch fällt das Fahren es gleich doppelt so schwer. ;)


Heute bei Wochenende, Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen habe ich mir wieder den Verkehr während des Corona-Lockdown zurück gewünscht. Wahnsinn wieviele Ausflügler, Spazierfahrer und Motorradfahrer heute unterwegs waren. Noch dazu ist ein gewisser Anteil dieser ist noch ziemlich rücksichtslos und hält von einem Sicherheitsabstand beim Überholen relativ wenig. :motz:
Die beliebten Motorradstrecken sind zum Radfahren kein Vergnügen mehr.

https://up.picr.de/38775244hv.jpg

NicoH
13.06.2020, 18:20
Trotzdem ein tolles Bild :verneig:

THX_Ultra
13.06.2020, 18:43
Schon im Triathlon Challenge Thread gepostet, aber durfte heute meine Sünden abbüßen :D

Knapp 1700hm, 101km - traumhafte Runde, aber so wirklich geil bin ich nicht auf Berge :D

244374

244375

Mammut
13.06.2020, 18:49
Danke Nico

Ich versuche mittlerweile die stärker befahrenen Straßen oder Motorradstrecken, wo es irgendwie möglich ist, zu meiden und benutze die Radwege oder kleinere Nebenstraßen. Leider gibt es diese Alternative nicht überall. Dort, wo ich das Photo gemacht habe, war es aber recht angenehm - wenig Verkehr und kaum Motorräder. Und die, die gefahren sind, waren recht langsam und rücksichtsvoll unterwegs. :gut:

quado
13.06.2020, 18:56
Michael, sieht nach einer super Runde aus! :gut: Ich glaub wir müssen mal Urlaub in deiner Ecke machen. :dr:

Mammut, bei uns ging es heute...die haben sich alle in den Stau in Richtung Oberstdorfer Berge gestellt. ;)
Da bereits gestern manche Zufahrtsstraßen zu beliebten Bergbahnen und Wanderparkplätzen polizeilich gesperrt werden mussten und auch heute schon ab 9Uhr die ersten Parkplätze überfüllt waren, haben wir eine gemütliche Runde durchs Ostallgäu gedreht. Normalerweise ideal um Touristen zu beobachten, war es heute aber richtig ruhig und kaum was los! :)

https://up.picr.de/38776293yy.jpg

Mammut
13.06.2020, 18:59
Michael, :gut: genau, in der Buckligen Welt kommen auch ohne richtige Berge immer ein paar Höhenmeter zusammen. Hügel rauf und wieder runter und dann der nächste Hügel rauf und runter ;)

Dein Photo, genau das sind die Straßen, auf denen das Radfahren noch Spaß macht, da dort eigentlich meistens recht wenig Verkehr ist.

NicoH
13.06.2020, 18:59
Ihr habt es alle gut :verneig: Was für tolle Gegenden, in denen Ihr fahrt :gut: Vielen Dank für die Bilder!!

Mammut
13.06.2020, 19:00
Wolfgang, sehr schöne Gegend und Photos :dr:

AndreasS
13.06.2020, 20:21
Schöne Touren, Leute. :gut:

Ich war heute nur bei der Eisdiele, waren so 35km, glaub ich. Sattelhöhe muss ich noch etwas anpassen, dann kann ich noch besser sitzen, aber das Rad läuft echt super, total ruhig und fast ohne Widerstand. Komme auch immer besser mit der Schaltung zurecht.

244379

IronMichl
13.06.2020, 21:24
Woooolfgaaaaang.

Du bist heute meine alte/ehemalige Hausrunde gefahren.
:jump:

01kaufmann
13.06.2020, 21:24
@Nico: Besten Dank! :dr:

Puh - tolle Runden hier. Da bedarf es bei mir noch etwas Training. Aber ich fange ja auch gerade erst an.

Gruß
Konstantin

IronMichl
13.06.2020, 21:27
Andreas,

check mal Deine Sattelneigung.
;)
Sattel waagerrecht?

raul
13.06.2020, 21:31
WOW 8o ...tolles Touren und tolle Bilder hier :gut:

Bei mir heut nur ein Lauf am Abend , und ich hoffe morgen noch ne Runde radeln zu können!

AndreasS
13.06.2020, 22:04
Andreas,

check mal Deine Sattelneigung.
;)
Sattel waagerrecht?

Du hast Recht, hab mir schon aufgeschrieben, was ich für die nächste Fahrt ändere. Sattelneigung gehört dazu. :D Wobei mich das gar nicht gestört hat, aber ich probiere es trotzdem mal aus.

raul
13.06.2020, 22:09
..wenn Du den Lenker noch was höher machst fährst Du so gefühlt immer bergauf :bgdev:;)

AndreasS
13.06.2020, 22:10
Danke für den Tipp, ich hab jetzt einfach hinten die Luft rausgelassen. :D

raul
13.06.2020, 22:12
OK ..dann ist das bergauf-Feeling noch realistischer :D

quado
13.06.2020, 22:45
Woooolfgaaaaang.

Du bist heute meine alte/ehemalige Hausrunde gefahren.
:jump:

Michl, wirst lachen, aber als ich beim Gasthof Moser auf der Terrasse saß, hab ich tatsächlich an dich und deine alte Heimat denken müssen. :dr: :gut:

Chefcook
14.06.2020, 15:07
Hier gabs am Freitagabend nur ne kurze Runde Gravel:

https://abload.de/img/82ce335c-edf8-428e-9bkjrg.jpeg

Gestern bin ich nur 3km gejoggt. Recovery-Woche ...
Heute deshalb auch nur kurze Runde

https://abload.de/img/cbf2e13d-a6df-49d4-bjik9z.jpeg

Majazz
14.06.2020, 16:55
Ihr habt es alle gut :verneig: Was für tolle Gegenden, in denen Ihr fahrt :gut: Vielen Dank für die Bilder!!

Na, von Berlin - bspw. in den Vorharz - bedarf es lediglich etwas über 2 Stunden, mit der Bahn. ;)

Ist auch eine schöne Gegend. :D

Muellema
14.06.2020, 17:08
kurze Runde zum Bäcker heute früh

244509

IronMichl
14.06.2020, 17:44
Marcel :gut: Bäckerrunde :supercool:

Fluzzwupp
14.06.2020, 17:47
Muellema aus Uemmingen klingt irgendwie wie ein neuer Astrid Lindgren Roman ;)

Nur Spass

Muellema
14.06.2020, 18:02
Muellema aus Uemmingen klingt irgendwie wie ein neuer Astrid Lindgren Roman ;)

Nur Spass

Bochum das Synonym für Bullerbue;-)

Muellema
14.06.2020, 18:02
Marcel :gut: Bäckerrunde :supercool:

Als ich mit Brötchen zurück kam war der Kommentar: Ich dachte du bleibst länger weg

Fluzzwupp
14.06.2020, 18:13
Bochum das Synonym für Bullerbue;-)

:D

miwa
14.06.2020, 19:17
Hier gabs am Freitagabend nur ne kurze Runde Gravel:

https://abload.de/img/82ce335c-edf8-428e-9bkjrg.jpeg

Gestern bin ich nur 3km gejoggt. Recovery-Woche ...
Heute deshalb auch nur kurze Runde

https://abload.de/img/cbf2e13d-a6df-49d4-bjik9z.jpeg

Massive Leistung, und das ist für Dich die Recovery-Woche? :grb: :verneig:

raul
14.06.2020, 19:31
Schon im TRI Challenge Thread geschrieben ...aber es gehört halt auch hier hin ;)

Ich bin heute eher zufällig auch die 100km gefahren ... wollte eigentlich so 70-80, weil ch bisher noch gar nicht weiter unterwegs war in diesem Jahr. Dann war ein Bahnübergang gesperrt und so kamen ca. 10km automatisch on top ...dann noch ein paar "Kringel" in Siegburg, und die 100km waren voll. Eher flach, aber auch schön locker mit 123er HF und 147Watt.

244527

244528

244529

Chefcook
14.06.2020, 19:59
Massive Leistung, und das ist für Dich die Recovery-Woche? :grb: :verneig:

Ich mach immer zwei Trainings- gefolgt von einer Recovery-Woche. In den Trainingswochen sind das drei Indoor-Trainings (auf Smarttrainer), zwei mal kurz Laufen und am Wochenende zwei mal draussen Radeln. In Summe 3-3,5 Stunden drinnen, eine Stunde Laufen und 4-5 Stunden draußen. In den Recovery-Wochen gibts auch mal einen Tag frei, nur noch etwa 2 Stunden indoor und dann auch eher mit Übungen zu Kadenz und rundem Treten, dazu nur in Summe 2-2,5 Stunden draussen.
Ich hab vor zwei Jahren damit angefangen nicht mehr nur auf Distanz zu schauen, sondern alles etwas strukturierter anzugehen, dazu die Indoor-Sachen. Seither steigt die Fitness in für mich bisher unbekanntem Tempo, obwohl ich weniger Stecke zurücklege. Ich hab viel Spaß dran, denn als Kind und Jugendlicher war ich ein Schlaffi :)

@ Stefan coole Tour :gut::dr:

Muellema
14.06.2020, 20:05
Durchschnitt von 27,1 und 123er HF ist mal eine Ansage!
Tolle Leistung

Majazz
14.06.2020, 20:35
....sondern alles etwas strukturierter anzugehen, dazu die Indoor-Sachen. Seither steigt die Fitness in für mich bisher unbekanntem Tempo, obwohl ich weniger Stecke zurücklege....
@ Stefan coole Tour :gut::dr:

Das zeigt definitiv den Vorteil von strukturiertem Training. Weniger ist mehr - nicht jeder KM zählt. :gut:

Majazz
14.06.2020, 20:44
Freitag war das Wetter - in meiner Gegend - im Gegensatz zum Wochenende - noch trocken. Der Samstag und Sonntag wurde dann ein wenig weniger gefahren.

Deshalb haben "wir" den Freitag auch so ziemlich genutzt, um ein paar HM zu "sammeln".

https://up.picr.de/38788377yr.png

https://up.picr.de/38788378fp.png

https://up.picr.de/38788379vp.png

https://up.picr.de/38788381ue.png

https://up.picr.de/38788382rg.png

ein michael
14.06.2020, 20:59
Man man, ihr Radler seit krass:gut:
Ich sitz mir immer was wund...

Rolexplo
14.06.2020, 21:52
Brückentag genutzt .Gepäck verstaut und ab geht es ins Sauerland.

https://up.picr.de/38788989su.jpg

https://up.picr.de/38789023ql.jpg

Dort schöne zwei Touren unternommen

https://up.picr.de/38789031ao.jpg


https://up.picr.de/38789036na.jpg

https://up.picr.de/38789043tb.jpg

AndreasS
14.06.2020, 21:57
Wow, das ist ganz schön weit. Respekt. :gut:


Übrigens kaufe ich mir jetzt wohl doch so ein Wahoo. Vor einer Woche wollte ich sowas eigentlich nicht, aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?

raul
14.06.2020, 21:58
Durchschnitt von 27,1 und 123er HF ist mal eine Ansage!
Tolle Leistung

Danke an Dich und Max! Ich war auch etwas überrascht mit der doch recht lockeren Fahrweise, und dem leider ja sehr reduzierten Training, auf den Schnitt zu kommen. Aber es war ja auch relativ flach vom Profil. Die letzten km hatte ich etwas Probleme mit dem seitlichen unteren Rücken (verspannte sich). Da sieht man, dass es eben vom Umfang ungewohnt war. Bis vor so 3-4 Jahren hab ich mir zu dieser Jahreszeit für unter 100km keine Radschuhe angezogen :D ...aber so ist es halt.

Wie hier grad auch geschrieben wurde, strukturiertes Training bringt richtig was ... auch wenn ich es nicht Indoor machen könnte wenn das Wetter passt. Nur die Belastung für die Rumpfmuskulatur etc. für lange Touren, die lässt sich halt am besten mit vielen km anpassen.

... und höchsten Respekt für die Leistungen die ihr alle hier abreisst :gut: :verneig:

01kaufmann
15.06.2020, 09:06
Ich hab vor zwei Jahren damit angefangen nicht mehr nur auf Distanz zu schauen, sondern alles etwas strukturierter anzugehen, dazu die Indoor-Sachen. Seither steigt die Fitness in für mich bisher unbekanntem Tempo, obwohl ich weniger Stecke zurücklege.

Das klingt natürlich interessant. Hast du vielleicht ein paar Hinweise zur Struktur deines Trainings? Evtl. sogar Quellen oder Links zum Nachlesen?

Gruß
Konstantin

miwa
15.06.2020, 14:33
so ist es Wie hier grad auch geschrieben wurde, strukturiertes Training bringt richtig was ... auch wenn ich es nicht Indoor machen könnte wenn das Wetter passt. Nur die Belastung für die Rumpfmuskulatur etc. für lange Touren, die lässt sich halt am besten mit vielen km anpassen.

Für die Rumpfmuskulatur kann ich Stabiübungen empfehlen! Die lange Ochserei auf dem Rad hat es bei mir nie besser gemacht. Ab und zu mal "planken", ein paar Pushups etc. bewirken bei mir wahre Wunder. :gut:

Chefcook
15.06.2020, 15:31
Die Struktur des Trainings hängt stark davon ab, was Du erreichen möchtest. Dazu sollte man den eigenen Stand kennen, von funktionaler Schwellenleistung (grob gesagt: Welche Leistung hält man eine Stunde durch) über Laktatschwelle bis zur Muskelkraft, letzteres z.B. daran gemessen, welche Leistung über einen kurzen Zeitraum von ein paar Sekunden erbracht werden kann.

Das einzige Online-Tool, das ich dafür bisher wirklich hilfreich finde, ist TheSufferfest. Alle anderen, die ich bisher ausprobiert habe, gehen nur auf die Schwellenleistung als Basis für die Trainingsstruktur. Seit ich TheSufferfest nutze, ist die Kurve auch steiler geworden ... Es gibt auch einige Coaches, die Online-Begleitung über z.B. Traininpeaks anbieten. Das ist sicher ein nochmal hochwertigeres Angebot, wenn es regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Trainingsplans gibt.
Angefangen habe ich mit einem lokalen Coach, der aber leider viel zu früh verstorben ist. Seither nutze ich nur noch die Online-Sachen.

Mein Thema ist aktuell nicht die Ausdauer oder Schwellenleistung, da bin ich gut unterwegs. Zur Zeit trainiere ich hauptsächlich darauf meine Maximalkraft zu steigern und meine Laktaktschwelle hochzutreiben, also mit mehr Leistung im Gleichgewicht zwischen Bildung und Abbau von Laktat radeln zu können. Entsprechend beinhaltet mein Training zur Zeit viele Sprints unterschiedlicher Dauer und Leistung, teils aus Tempo, teils aus dem Stillstand und Fahren mit sehr hoher oder sehr niedriger Kadenz.
So ein Training kann dann nach dem Aufwärmen z.B. 2 Sets á 20 Sprints von je einer Minute inkl. Erholung sein, beginnend 55 Sekunden @ 250W gefolgt von 5 Sekunden Erholung, steigert sich zum 10. Sprint auf 650W für 10 Sekunden, gefolgt von dafür 50 Sekunden Erholung. Die folgenden 10 Sprints gehen dann wieder in der Leistung zurück und in der Dauer hoch. Das mach ich dann zwei mal mit fünf Minuten Pause zwischen den Sets, plus zehn Minuten Aufwärmen und fünf Minuten Abkühlen. Dann war ich insgesamt ne Stunde auf dem Indoor-Trainer, weiß danach aber auch, was ich geschafft habe ;)

Chefcook
15.06.2020, 15:31
Für die Rumpfmuskulatur kann ich Stabiübungen empfehlen! Die lange Ochserei auf dem Rad hat es bei mir nie besser gemacht. Ab und zu mal "planken", ein paar Pushups etc. bewirken bei mir wahre Wunder. :gut:

Yep, geht mir auch so. Yoga und Stabiübungen haben mir da auch mehr gebracht.

AndreasS
15.06.2020, 15:46
Glaube ich hab es schon einmal geschrieben, ich fand Kettlebellswings auch sehr hilfreich, um den Rumpf zu stärken. Hab das Gefühl, dass mein Antritt besser ist und in Unterlenkerposition hab ich auch keine Probleme mehr.

01kaufmann
15.06.2020, 15:53
@Max: Besten Dank für deine ausführliche Erläuterung! Ich werde mich da in den nächsten Tagen mal etwas einlesen und gucken was mir für mich sinnvoll und umsetzbar erscheint.

Gruß
Konstantin

Majazz
15.06.2020, 17:56
@Max: Besten Dank für deine ausführliche Erläuterung! Ich werde mich da in den nächsten Tagen mal etwas einlesen und gucken was mir für mich sinnvoll und umsetzbar erscheint.

Gruß
Konstantin

Und immer dran denken: in der Ruhe liegt die Kraft und stets die Regeneration nicht vernachlässigen - sonst geht man ganz schnell ins "Übertraining" und damit hast Du nichts gewonnen. ;)

Chefcook
15.06.2020, 18:24
Das stimmt. Kaputttrainieren geht schneller als man denkt.

Majazz
15.06.2020, 20:16
Das stimmt. Kaputttrainieren geht schneller als man denkt.

Gerade als "Neuling" - was definitiv nicht negativ oder überheblich gemeint ist - kann das schnell passieren.

Und sollten Fragen auftauchen, Konstantin, dann einfach fragen - dadurch erhält man eine Menge antworten,
wobei ich nicht der richtige Ansprechpartner bin.

raul
15.06.2020, 20:58
Yep, geht mir auch so. Yoga und Stabiübungen haben mir da auch mehr gebracht.

Absolut wichtig, und mache ich regelmäßig (heute 75min Yoga;)! Trotzdem kann ich für mich sagen, dass ich bei einer starken Steigerung des Umfangs meist keine konditionellen Probleme habe, sondern es in der Muskulatur "zwickt". Aber da ist sicherlich auch jeder etwas anders "gestrickt".

Hinsichtlich strukturiertes Training .... ich habe mir vor Jahren einmal nach entsprechender Leistungsdiagnostik einen Trainingsplan für einen TRI erarbeiten lassen, der mindestens monatlich angepasst wurde. Unglaublich was man trotz schon fortgeschrittenem Alter an Leistungszuwachs erreichen kann!

Viper
15.06.2020, 23:54
Übertraining beim Anfänger wie mir war dann nach der Feldberg-Aktion plus 70km Runde zwei Tage danach dann auch zu spüren... Meinte gestern dann ein paar "Sprints" üben zu müssen und war schon nach dem ersten im Eimer. Den Rest der Woche lasse ich es mal langsam angehen.


Effektiv zu trainieren ist mir wichtig. Sufferfest wäre mir noch zu Overkill für den Anfang; so dass ich den Fokus jetzt erstmal weiter auf zwei längeren Fahrten die Woche über 1,5 Stunden lege, bei gechilltem Puls. Die Idee, Woche für Woche die Durschnittsgeschwindigkeit nach oben zu Schrauben war auch nicht wirklich zielführend. ...

Majazz
16.06.2020, 09:23
... Die Idee, Woche für Woche die Durschnittsgeschwindigkeit nach oben zu Schrauben war auch nicht wirklich zielführend. ...

Daran sollte man letztendlich nicht die Fitness, bzw. den Leistungsstand "fest" machen.

Die Geschwindigkeit ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Am Anfang sollte (eigentlich) die Steigerung der Grundausdauer stehen. Das mit der
"höheren" Geschwindigkeit kommt dann von ganz alleine - vor allem auch auf längeren Ausfahrten. Und: Geschwindigkeit ist nicht alles. ;)

Muellema
16.06.2020, 10:42
Wer Wettkampfsport betreibt oder betreiben will kommt um strukturiertes Training nicht herum. Wer einfach nur etwas für Körper und Geist tun will kann einfach nach Lust und Laune fahren ohne zu übertreiben. Gerade am Anfang steigern Ausdauer und Leistung, größere Umfänge sind möglich oder gleiche Umfänge mit weniger Anstrengung/Ermüdung zu meistern... Die permanente Jagd nach Bestzeiten hab ich mit vor Jahren abgewöhnt und doch sind die Verlockungen groß, Strava Segmente, Durchschnittsgeschwindigkeiten etc.

Dennoch versuche ich einfach nur Spaß auf dem Rad zu haben und der dank dieses Threads erworbene Wahoo Tacho hilft mir bei der Navigation auf unbekannten Pfaden

Majazz
16.06.2020, 10:57
...Dennoch versuche ich einfach nur Spaß auf dem Rad zu haben und der dank dieses Threads erworbene Wahoo Tacho hilft mir bei der Navigation auf unbekannten Pfaden :gut:

AndreasS
16.06.2020, 10:59
So sehe ich das auch, Marcel. Klar freut man sich, wenn man einen neuen PR auf einem Segment hat o.ä., aber hauptsächlich muss es Spaß machen. Man muss ja nicht sein Geld damit verdienen.

Fluzzwupp
16.06.2020, 11:32
Ich hab mir mittlerweile 2 Climbs ausgesucht wo ich wenn ich diese Runden fahre schon versuche zu gucken,was so geht. Den Rest der Segmente fahr ich frei Schnauze und schau nachher wie es so lief.

Sonst wird man ja bekloppt während der Touren ;)

Chefcook
16.06.2020, 12:26
Geschwindigkeit ist höchst relativ und hängt von so vielen Faktoren ab, dass sie keinerlei Aussagekraft hat. Wer wirklich wissen will, ob und welche Fortschritte man macht, sollte regelmäßig (z.B. einmal im Quartal) einen Test machen, FTP Test, 4DP Test, Ramptest, egal was, Hauptsache ein reproduzierbarer Test mit immer gleichen Bedingungen. Dazu gehört auch die immer gleiche Vorbereitung, zum Beispiel erholt zu sein!
Selbst die Leistungswerte, die dabei rauskommen, sind höchst relativ und untereinander nicht vergleichbar. Es ist was anderes, ob ich mit 69kg mit 225W ne Stunde radel als wenn das jemand mit 25kg mehr macht.

Und die Strava-Segmente... Naja. Ich hab hier ein Segment, 1,3km mit durchschnittlich 7% Steigung. Ich bin auf dem 5. Platz gesamt, die drei nächsten vor mir liegen alle innerhalb von 30 Sekunden. Nur der erste Platz. der will über eine Minute schneller gewesen sein als der zweite?! Ja klar. Wenn man dann in der Analyse genau hinschaut, liege ich vor dem ersten, bis es richtig steil wird. Ab da hält der Erstplatzierte plötzlich exakt 25km/h. Warum nur?! Ein Schelm, wer Böses denkt.

Fluzzwupp
16.06.2020, 12:27
Ja, die E-Bike Fraktion ist in den Bestenlisten sicherlich vertreten ;)

Muellema
16.06.2020, 12:56
ich mach’s so wie Florian und fahre gg mich bzw gg Sportler die ich kenne... Ich kann mich da mittlerweile gut disziplinieren. Einzig bei einem Ebike vor mir verliere ich jede Form von Selbstdisziplin ;-)

Wirbel
16.06.2020, 12:58
Heute die 100 km für die r-l-x-Triathlon-Challenge 2020 erfüllt.

244621

raul
16.06.2020, 13:54
ich mach’s so wie Florian und fahre gg mich bzw gg Sportler die ich kenne... Ich kann mich da mittlerweile gut disziplinieren. Einzig bei einem Ebike vor mir verliere ich jede Form von Selbstdisziplin ;-)

:rofl: ...aber STIMMT ;)

@Wirbel ...:gut:

Viper
16.06.2020, 16:25
Mal abgesehen dass ich Spaß an der Technik habe wäre es für mich schon toll, wenn das ganze Rumgeradel auch merklich was an meiner Kondition verbessert. Gerade eben kam der Cadence Sensor und morgen kommt der Pulsmesser. Dann ab damit auf den Elemnt Bolt und schön in GA1 rumradeln :)

Chefcook
16.06.2020, 16:53
Heute die 100 km für die r-l-x-Triathlon-Challenge 2020 erfüllt.
...

:gut:

@ Marius: Der Speed-Sensor lohnt sich auch, dann hält die Batterie vom Element dreimal so lang

NicoH
17.06.2020, 15:03
Happy Birthday Eddy Merckx :dr:

Rolexplo
17.06.2020, 16:44
:dr:

https://up.picr.de/38808602jf.jpg

NicoH
17.06.2020, 17:44
3 World Championships.
11 Grand Tours.
19 Monuments.
525 victories.

... und das als Profi. Kommen noch 150 oder so Siege als Amateur dazu. Und rechnet mal: 525 Siege in - was: zehn Jahren? Das ist dann jede Woche ein Sieg. Zieht man den Winter ab, wird es noch besser ;) Unglaubliche Leistungen.

papagonzo
17.06.2020, 17:50
Und natürlich alle auf legalem und sauberen Weg errungen. :bgdev:
Spaß beiseite, er war schon ein ganz großer seiner Zeit.

raul
17.06.2020, 19:04
Gehen wir mal von gleichen Voraussetzungen bei den damaligen Helden der Landstraße aus ;) Ist schon beeindruckend ... happy Birthday nach Belgien :dr:

Muellema
17.06.2020, 19:17
passend zum Geburtstag eine kleine Runde mit dem Wetter der belgischen Klassiker 8o

244739

Clark11
17.06.2020, 20:25
https://up.picr.de/38810088ob.jpeg

Fluzzwupp
17.06.2020, 20:30
Na super, kauf ich mir n Bike im Mai und 2 Monate später bietet mein AG Bikeleasing an :motz:

raul
17.06.2020, 20:31
..nicht schlecht Marcel :gut:

Schön Joerg ...erhol Dich gut :op:

_mokka
17.06.2020, 20:53
https://up.picr.de/38810088ob.jpeg

Was los am Lago??

Clark11
17.06.2020, 21:04
Schon viel mehr als ich erwartet habe, wenn die Ferien losgehen möchte ich nicht mehr hier sein 😂

Danke Stefan

Majazz
17.06.2020, 21:40
Na super, kauf ich mir n Bike im Mai und 2 Monate später bietet mein AG Bikeleasing an :motz:

Na, dann wird sich Dein Bikefitting ja doppelt lohnen: sofort danach ein neues Bike ordern - besser zwei Räder, als keins. ;)

raul
17.06.2020, 21:49
Ein zweites Radl kann nicht schaden ...entweder als Allzweckrad Richtung Crosser/Randonneur oder als Hightechrad, und das aktuelle wird zum Winter- Schlechtwetter -etc.- Rad;)

Chefcook
17.06.2020, 21:58
Die richtige Anzahl Fahrräder ist immer n+1 :op:
Es gibt so viele so schöne Fahrräder. An manchen hätte ich schon am bloßen Besitz Spaß, mit beschränktem Interesse am Fahren, zum Beispiel Colnago Arabesque... :flauschi:

quado
17.06.2020, 22:48
https://up.picr.de/38810088ob.jpeg

Sehr schön, Jörg! :gut: Einen schönen Urlaub! :dr:

Weiter südlich sah es heute so aus: ;)
https://up.picr.de/38811265sj.jpg

Gestern und heute zu Fuß unterwegs, geht es ab morgen aufs Rad. :jump:

quado
17.06.2020, 22:50
Die richtige Anzahl Fahrräder ist immer n+1 :op:

+1 :gut: :dr:

raul
17.06.2020, 22:50
Klasse Wolfgang :gut: ... viel Spaß noch auch für Dich !!!

Fluzzwupp
17.06.2020, 22:54
Meine Idee ist aktuell, mein derzeitiges diese Saison erstmal zu fahren und zur neuen ein Aero Bike dazuzuleasen.

Die Lieferzeiten sind eh überall total irre derzeit und ich denke ich werde mir dann bei La Bici eins aufbauen lassen. Dann ist das Fitting gleich inclu

Carbon Aero Rahmen, SRAM ETap, Zipp 303s usw :)

quado
17.06.2020, 23:01
Dankeschön, Stefan! :dr:

raul
18.06.2020, 00:38
Wolfgang :dr:

Florian ...DAS hört sich schon schick an :gut: ...wobei ich persönlich Richtung 50er Felgen gehen würde, so rein optisch ;)

Muellema
18.06.2020, 06:40
Zweitrad ist immer eine gute Idee ;-)

Fluzzwupp
18.06.2020, 07:24
Wolfgang :dr:

Florian ...DAS hört sich schon schick an :gut: ...wobei ich persönlich Richtung 50er Felgen gehen würde, so rein optisch ;)

hehe ja mal schauen was dann so drin ist ;)

Maximal Verkaufspreis ist 6k. Da lässt sich denke ich schon mit arbeiten.

Clark11
18.06.2020, 08:03
Sehr schön Wolfgang, wünsche Dir aich eine gute Zeit 😊

Chefcook
18.06.2020, 20:41
Hm, die ganzen Urlaubsbilder lassen mich Urlaub wünschen ;)

Arturius
18.06.2020, 21:01
https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/%C3%A9monda/%C3%A9monda-slr/c/B211-1/

Trek hat mit dem neuen Emonda richtig abgeliefert, alle Züge integriert, neuer Aerolenker und D-shaped Aerorahmen. Das wird mein nächstes Rennrad!

raul
18.06.2020, 21:10
Ich hab Urlaub ..aber zu Haus ... und viel zu tun ;) aber heute 50km 280hm die Beine lockern vom gestrigen langen Lauf .

quado
18.06.2020, 21:55
Wie versprochen, heute ein Bild mit Bike:
https://up.picr.de/38816086gy.jpg

@ Christoph, das Emonda ist schick, einzig wie die Züge unterm Vorbau ins Steuerrohr verlaufen, stört mich etwas. :grb:
Ich bin persönlich auch auf das neue Tarmac SL7 gespannt. Die ersten Bilder sind vielversprechend! :gut:

raul
18.06.2020, 22:23
Sehr schön Wolfgang :gut:

...ja das Emonda sieht auch sehr "slick" aus ...hat allerdings auch seinen Preis 8o

Arturius
18.06.2020, 23:00
Da muss ich dir Recht geben Jürgen, das mit den Kabelzügen habe ich anfänglich gar nicht gesehen=(. Die geleakten Bilder vom Tarmac SL7 sind wirklich sehr vielversprechend!
Mal schauen, Stress habe ich auf alle Fälle keine, bin mit meinem Emonda noch sehr zufrieden. :gut:

Chefcook
19.06.2020, 08:01
Das Emonda ist sehr schick geworden, aber bei den Preisen für Kompletträder lohnt sich der Kauf kaum!? Rahmen 4k, Sram Red eTap Gruppe bekommt man zur Zeit gut (bei Bike24 für unter 2,5k!), ein Satz DT Swiss ERC 1100 für 1,7k, dazu noch Lenker usw. ist man jedenfalls noch ein gutes Stück von den 11k für das entsprechende Komplettbike weg.

Fluzzwupp
19.06.2020, 08:56
Viel zu teuer finde ich.

Das günstigste SLR mit konventioneller Ultegra liegt bei 6.2k

Da brauch ich nur kurz bei Canyon schauen und weiss was ich kaufen würde

Rolexplo
19.06.2020, 09:26
Die Sattelklemme und das Cockpit könnte ausserdem stylischer sein.Da gibt es viel schöneres.

01kaufmann
19.06.2020, 09:43
@Wolfgang & Joerg: Sehr schöne Fotos! :gut:

Bei mir geht es am Wochenende wieder aufs Rad. In der Zwischenzeit kommen ständig Pakete mit Zubehör und Klamotten für das Rennrad an. Aber langsam müsste ich die Erstausstattung komplett haben. Die MUC-OFF Lieferung fehlt lediglich noch.

Gruß
Konstantin

Majazz
19.06.2020, 11:27
@Wolfgang & Joerg: Sehr schöne Fotos! :gut:

Bei mir geht es am Wochenende wieder aufs Rad. In der Zwischenzeit kommen ständig Pakete mit Zubehör und Klamotten für das Rennrad an. Aber langsam müsste ich die Erstausstattung komplett haben. Die MUC-OFF Lieferung fehlt lediglich noch.

Gruß
Konstantin

Hoffentlich kommst Du vor lauter "Auspackerei" auch zum Radeln. ;)

Fluzzwupp
19.06.2020, 11:50
Wie findet ihr das Orbea Orca Aero?

find das ziemlich cool, dazu lebenslange Garantie, Custom Paint Job usw...

Fährt das hier jemand?

Rolexplo
19.06.2020, 12:07
Florian, was hälst du von Ridley? Fast Noah.
Absolute cleane Optik.
Wenn ich es heute noch schaffe Fotografiere ich mal einige Parts.
Allerdings ist das schwer.
Sprich mit mech.Ultegra 8,2 kg.

Aber weil du Canyon angesprochen hast...da machst du nichts mit verkehrt.Allerdings würde ich immer eine Prbefahrt machen.

Viper
19.06.2020, 12:42
https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennr%C3%A4der/performance-rennr%C3%A4der/%C3%A9monda/%C3%A9monda-slr/c/B211-1/

Trek hat mit dem neuen Emonda richtig abgeliefert, alle Züge integriert, neuer Aerolenker und D-shaped Aerorahmen. Das wird mein nächstes Rennrad!

Nice; aber für mich ist vom Design her das Dogma F12 aktuell unerreicht. :jump:

jagdriver
19.06.2020, 12:46
Ich finde die älteren Dogmas waren eleganter z.B F 65 oder
auch das Prince!

Gruß
Robby

Fluzzwupp
19.06.2020, 12:55
Ich finde das F12 auch supergenial.

Leider nur zu teuer für mich.

@Rolexplo wäre super, schaue ich mir mal an!

Ist eh alles nur Gedankenspiel für 2021, Ideensammlung ;)

Chefcook
19.06.2020, 13:55
Wie findet ihr das Orbea Orca Aero?

find das ziemlich cool, dazu lebenslange Garantie, Custom Paint Job usw...

Fährt das hier jemand?

Eine Bekannte fährt Orbea Orca Aero und ist ziemlich begeistert. Das Rad ist auch echt klasse verarbeitet. Gefahren bin ich es aber noch nie, Größenunterschied zu arg.
Das mit dem Custom Paint Job ab Werk find ich auch klasse. Preis Leistung scheint mir auch gut, besonders mit der lebenslangen Garantie.
Orbea ist ausserdem als Unternehmen mega sympathisch, denn es ist eine Genossenschaft.

Orbea ist einer der Marken, die ich bei jedem Rennradkauf in Betracht ziehen würde :gut:

Fluzzwupp
19.06.2020, 14:01
Eine Bekannte fährt Orbea Orca Aero und ist ziemlich begeistert. Das Rad ist auch echt klasse verarbeitet. Gefahren bin ich es aber noch nie, Größenunterschied zu arg.
Das mit dem Custom Paint Job ab Werk find ich auch klasse. Preis Leistung scheint mir auch gut, besonders mit der lebenslangen Garantie.
Orbea ist ausserdem als Unternehmen mega sympathisch, denn es ist eine Genossenschaft.

Orbea ist einer der Marken, die ich bei jedem Rennradkauf in Betracht ziehen würde :gut:

Ich finde das alles auch sehr cool und stimmig da, auch P/L erscheint mir deutlich attraktiver als vergleichbares bspw. von Trek und Co.

Steht in jedem Fall weit oben auf meiner Liste und es soll ja ein Aero Bike werden (zusätzlich zum Endurance das ich schon habe).

Arturius
19.06.2020, 15:32
Ich denke, dass man mit keinen dieser Räder etwas "falsch" macht, sofern auf die Passform geachtet wird. Da ist es mir eher wichtiger, dass ich bei meinem Dealer einen guten Ansprechpartner habe und der Mechaniker auch etwas drauf hat. Als ambitioniert Breitensportler sind diese Räder alle super, und diese "marginal gains" des vermeindlich besseren Rads machen uns nicht schneller. Was da viel wichtiger ist, die Motivation die man für den Sport mitbringt bzw. das Feeling das man hat wenn man aufs Bike steigt oder es auch nur ansieht.
Ist ja in Wahrheit nichts anderes als bei Uhren.Wie oft habe ich schon auf meine Uhr gesehen und danach nicht gewusst wie spät es ist. ;)


Trek, BMC, S-Works, Pinarello, Scott sind die Luxusmarken im Radsport, ob man gewillt ist den Luxusaufschlag zu zahlen ist jedem selbst überlassen. Gaint, Orbea und Canyon sind in meinen Augen die Underdogs und Onlinehändlermarken,von der Qualität würde ich nicht behaupten, dass die "schlechter" sind. Canyon und Gaint sind in der Worldtour vertreten, die Profis werden wohl nicht mit schlechten Rädern fahren wollen:bgdev:

Fluzzwupp
19.06.2020, 15:38
Canyon ist schon irgendwo mein Favorit, obwohl ich noch nie eins gefahren bin.

Aber ich mag Konzept, Bang for the Buck, Rad Design, Sportler die das nutzen usw. Das gefällt mir schon richtig gut insgesamt. Und dazu stärkt man noch den Binnenmarkt.

Orbea ist für mich halt finanziell attraktiver, da ichs leasen könnte über Business Bike.

bibo4
19.06.2020, 16:49
Kannst du das bei Canyon nicht, Florian?

Fluzzwupp
19.06.2020, 16:58
Leider nein, die sind exklusiv bei Jobrad und mein Arbeitgeber arbeitet nur mit Business Bike :(

bibo4
19.06.2020, 17:11
?( mist

Fluzzwupp
19.06.2020, 17:22
Ja, hätte auch im Kreis ko*zen können als ich das dann gesehen habe :D

Genau das Bike was ich zuerst wollte geht dann leider nicht im Leasing.

Sh*t happens.

PS: Ich dreh gleich noch ne Runde :)

Muellema
19.06.2020, 18:00
beim Emonda SL 7 Disc in Gloss Radioactive juckt es schon.

Das SLR ist klar leichter, aber das Rot, die Discs und die elektrisch geschaltete Ultegra wären eine Ergänzung im Bike Keller. Ob der Laufradsatz bleibt oder der durch einen Custom ersetzt wird, entscheidet sich dann. Sattel wird eh durch den Speedneedle ersetzt und Lenker und Vorbau sind schnell getauscht. Aber erstmal muss so ein Rad von der Geometrie zu mir passen.

Fluzzwupp
19.06.2020, 19:43
244891

Clark11
19.06.2020, 19:51
Heute früh alles schön und beim Radeln am Nachmittag dann doch einen nassen Popo bekommen.

https://up.picr.de/38821349eh.jpeg

https://up.picr.de/38821282dg.jpeg

https://up.picr.de/38821283ac.jpeg

https://up.picr.de/38821284ho.jpeg

hector.berlioz
19.06.2020, 21:54
Fahre selber seit einigen Jahren u.a. das Orbea Orca, montiert mit Dura Ace Komponenten. Es ist identisch mit dem original Teamrad des Euskaltel Rennstalls.
Systemgewicht genau 6,8 kg , also das minimale System Gewicht nach U.C.I Regeln.
Kann über dieses Rad absolut nichts negatives berichten, es fühlt sich bergan federleicht an und in schnellen Abfahrten verhält es sich absolut stabiel. Dies demonstrierte auch wiederholt einer der besten und schnellsten Abfahrer im Peloton , Samuel Sánchez, bei den großen Rundfahrten.

raul
19.06.2020, 22:04
Canyon ist schon irgendwo mein Favorit, obwohl ich noch nie eins gefahren bin.

Aber ich mag Konzept, Bang for the Buck, Rad Design, Sportler die das nutzen usw. Das gefällt mir schon richtig gut insgesamt. Und dazu stärkt man noch den Binnenmarkt.

Orbea ist für mich halt finanziell attraktiver, da ichs leasen könnte über Business Bike.

Canyon baut sicherlich geniale Räder, von denen ja auch hier im Forum schon schicke Teile vorgestellt wurden ...wäre für MICH als reiner Versender aber eben ein NoGo. Sie umgehen den Händler vor Ort und können dadurch natürlich auch bessere Preise anbieten, Probefahrt und Fitting wäre wenn überhaupt nur dort vor Ort möglich, spätere Inspektionen und Reparaturen macht man wo ...beim "umgangenen Händler vor Ort"?

Wenn ich hier Unsinn schreibe, dann lasse ich mich gerne bzgl. dieser Punkte überzeugen... und klar kaufe ich auch beim Versender Amazon, aber keine Uhr und kein sonstiges relativ kostspieliges Spielzeug.;)

hector.berlioz
19.06.2020, 22:19
Das Orbea kommt ebenfalls vom Fachhändler vor Ort und das hat eben diese Gründe.

Fluzzwupp
19.06.2020, 22:23
Danke fürs Feedback zum Orbea erstmal.

Ich finde Canyon als Alternative halt super, die Bikes und deren Verbreitung auch im Profi Bereich sprechen für die Qualität.

Koblenz ist nicht weit für mich und soweit ich es verstehe bekommt man da auch Beratung.

Ich sehe keinen Grund, sich nicht zumindest auch ein Canyon mal dazuzustellen :)

Für Inspektionen gibt es einen Send-In Service, dito bei Reparaturen plus Kooperation mit bpsw Bike Repair usw.

Chefcook
19.06.2020, 22:34
Meine Erfahrung mit Fahrradgeschäften ist äußerst getrübt. Ich bin daher Selbstschrauber, vom Erstaufbau über sämtliche Wartung. Der örtliche Fachhandel bietet mir keinen Vorteil. Zudem hab ich schlicht noch keinen gefunden, der meinen Qualitätsansprüchen genügt. Von Fitting, das seinen Namen verdient, kann man hier nur träumen. Jeder lokale Fahrradkauf war ein Reinfall bei mir und in der Familie. Wie z.B. auch jüngst das Cannondale meiner Schwester von einem renommierten Freiburger Händler ausgeliefert wurde, war eine Frechheit. Bei anderen als „Institutionen“ geltenden Freiburger Läden wurden mir schon Naben beim Einspeichen so verhunzt, dass sie für den Müll waren. Man kann falsche Speichen halt nicht reinzwingen, da hilft auch kein Meisterbrief.
Ich hab die Suche nach einem zuverlässigen Laden längst aufgegeben. An meinen Rädern schraube ich nur selbst, und in der Regel kaufe ich Rahmen und Komponenten, aber keine Kompletträder.
Deshalb auch gern Canyon. Probefahrten sind in Koblenz möglich (brauchen tu ich sie nicht, ich weiß inzwischen wie ein Rahmen für mich aussehen sollte). Preis-Leistungsverhältnis ist fantastisch, der Service ist gut, wenn auch manchmal etwas langsam. Inspektion am Rad halte ich für üble Abzocke. Damit das sinnvoll ist, macht man es nicht nur einmal im Jahr. Fahrräder brauchen sowieso ständige Pflege, was will man da noch tun?

raul
19.06.2020, 22:36
Die Qualität Zweifel ich nicht im geringsten an, würde ich bei ETA-Werken auch nicht ;) ... allerdings haben Profis mit den von mir angesprochenen Punkten nichts am Hut, da springt reichlich Canyon Fachpersonal bei den Teams herum um jeden Wunsch bzgl Einstellungen und Reparatur/Wartung zu erfüllen.

Aber das war es auch dazu, ist in diesem Fall meine Sicht der Dinge ...und wenn hier ein schönes Canyon präsentieret wird, dann erfreu ich mich auch dran (wenn es in dem schönen blau daher kommt :D)