Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
Ich bin da schon auch bei Joerg und Max. Canyon ist halt ein "Versender", der sehr viel Geld in Marketing steckt, und sowohl Teams in der Worldtour ausstattet als auch TOP Triathleten wie Frodeno. Nicht nur deshalb liefern sie sicherlich TOP Material. Das was ein Frodeno fährt, werden wir allerdings kaum von der Stange bekommen, sondern wenn überhaupt zu Preisen der anderen Marken.
Allerdings bin ich auch kein S-Works Fan ... ich mag es wenn möglich noch individueller, auch wenn ggf. sogar die Performance darunter etwas leidet. Das macht mir als "Allerweltsradler und TRI" eher wenig aus.
Sodele.
Mal wieder was zum Fahren und weniger Material .....
Hab heute mal ein paar lauschige Intervalle gefahren.
Nett wars.
247283
247284
Da hab ich noch reichlich Luft nach oben. :weg:
Na, Du willst ja auch nach oben, also hoch, oder? ;)
Und denke dran: in der Ruhe liegt die Kraft. :gut:
Ich hätte keine Lust auf gebastel und dann ist doch irgendwo ein Kratzer.
Falls Du das mit der Versicherung klar machen kannst würde ich ein Neurad nehmen. Und wenn ich etwas draufzahlen müsste vermutlich auch😉😉
CR lohnt "eigentlich" nur, wenn lediglich der Rahmen/Gabel getauscht werden muss.
Sind allerdings diverse Komponenten der Gruppe auszutauschen, ist ein Komplettrad oftmals nicht viel teurer.
Ich hatte bisher 3 x das Vergnügen, CR in Anspruch zu nehmen - allerdings war die "Gruppe" fast immer umzubauen. Da passte der Preis.
Ach ja, etwas Sport habe ich heute Abend auch noch gemacht - voller Vorfreude auf's Wochenende. :jump:
https://up.picr.de/39122067pd.png
Ich hätte keine Lust auf gebastel und dann ist doch irgendwo ein Kratzer.
Falls Du das mit der Versicherung klar machen kannst würde ich ein Neurad nehmen. Und wenn ich etwas draufzahlen müsste vermutlich auch
Die Versicherung sollte den Schaden begleichen, da meines Erachtens die Sachlage ziemlich eindeutig ist. Der Unfallgegner ist bei einer Stopp Tafel stehen geblieben, hat mich übersehen, ist dann losgefahren und ich ihn bin dann nach einer Notbremsung gestürzt und ihm seitlich in das Auto gerutscht.
CR lohnt "eigentlich" nur, wenn lediglich der Rahmen/Gabel getauscht werden muss.
Sind allerdings diverse Komponenten der Gruppe auszutauschen, ist ein Komplettrad oftmals nicht viel teurer.
Ich hatte bisher 3 x das Vergnügen, CR in Anspruch zu nehmen - allerdings war die "Gruppe" fast immer umzubauen. Da passte der Preis.
Ja, das habe ich mir auch gedacht und ein bisschen gewundert, als ich gesehen habe, dass das Komplettrad (mit 105er Ausstattung) lediglich € 200 teurer ist, als das Rahmenset.
Chefcook
31.07.2020, 07:42
ist am 105er Komplettrad dann auch wirklich das gleiche Rahmenset oder eins mit günstigerer Fasereinlage und höherem Gewicht? Viele Hersteller bieten die Rahmensets nur in Topausführung an, die Kompletträder aber auch mit weniger hochwertigem Carbon.
Ich denke schon, dass der Rahmen bei beiden Varianten die selbe Qualität hat - zumindest habe ich auf der Homepage keinen entsprechenden Hinweis gefunden.
https://wilier.com/de/my2021/int/endurance-bikes/rennrader/cento1ndr
Unter "Variante and Prices" sind die einzelnen Optionen angeführt.
slimshady
31.07.2020, 09:19
....Guten Morgen RLX Rennradgruppe!
Gestern Abend mit 2 Freunden lockere 50km auf der Donauinsel gefahren; die 30 Grad taten ihr übrigeres.
Danach wurde Flüssigkeitsverlust wieder ausgeglichen ;-)
:dr:247339
jagdriver
31.07.2020, 10:41
Nur mal so am Rande: Test Tour 3/2020 - leichtestes Rad
ROSE X-Lite Six mit Dura-Ace DI2 - 6,3 kg! Preist € 5.899.
Gruß
Robby
Fluzzwupp
31.07.2020, 10:50
Ja aber ohne Scheibenbremse.
Mit Scheibenbremse 6.7kg
Vielleicht auch einmal interessant zu den Vor- Nachteilen der verschiedenen "Typen"
https://granfondo-cycling.com/de/das-beste-rennrad-test/
Ich wollte trotz der Hitze gestern Abend ne kleine Runde drehen und habe auf meinem Bolt die Geschwindigkeitsanzeige auf der Trainingsanzeige mal ausgestellt... Deutlich entspannter war ich unterwegs. :gut:
https://up.picr.de/39123796xr.png
Gegen Ende der Tour kreuzte mich dann eine Truppe aus gut 30 RR-Fahrern =( Also Vollgas und hinten dran. War eine bunte Truppe aus Radsportlern ind und um Frankfurt. Auf ebener Fläche dann ohne großen Aufwand 35km/h-40km/h zu fahren war schon der Hammer. Nach 3-4km ging's dann aber bergauf und ich konnte nicht mehr mithalten..:motz:
Dabei aber rausgefunden dass meine HFMax mit 189 nochmal ein paar Schläge über dem liegt was ich bisher so erfahren habe :D
Generell waren die letzten 10km wirklich interessant für mich. Die HF erholt sich auch kurzen Sprints wieder relativ schnell und geht auf "Normalniveau" runter. Ansonsten war es in der Gruppe natürlich All-Out und danach ging gar nichts mehr. Insgesamt von der Leistung her aber bisher spitze so dass der angenommene FTP Wert mittlerweile durchaus Sinn macht in meinen Augen.
Gegen Ende der Tour kreuzte mich dann eine Truppe aus gut 30 RR-Fahrern =( Also Vollgas und hinten dran. War eine bunte Truppe aus Radsportlern ind und um Frankfurt. Auf ebener Fläche dann ohne großen Aufwand 35km/h-40km/h zu fahren war schon der Hammer. Nach 3-4km ging's dann aber bergauf und ich konnte nicht mehr mithalten..:motz:
Dabei aber rausgefunden dass meine HFMax mit 189 nochmal ein paar Schläge über dem liegt was ich bisher so erfahren habe :D
Generell waren die letzten 10km wirklich interessant für mich. Die HF erholt sich auch kurzen Sprints wieder relativ schnell und geht auf "Normalniveau" runter. Ansonsten war es in der Gruppe natürlich All-Out und danach ging gar nichts mehr. Insgesamt von der Leistung her aber bisher spitze so dass der angenommene FTP Wert mittlerweile durchaus Sinn macht in meinen Augen.
Das wird sich alles noch ganz schnell einpendeln und: eigentlich sollte man in der Gruppe nicht wirklich All-Out fahren - sondern einfach "mitrollen". ;)
Mit mehr KM in den Beinen geht das dann wirklich entspannt - jedenfalls bis zu einer gewissen Geschwindigkeit und Strecke-/Streckenprofil.
Und: ist doch auch mal ganz schön, in einer größeren Gruppe mitzuradeln, gell?
Fluzzwupp
31.07.2020, 13:19
Sonntag fahr ich wohl das erste Mal wieder seit dem Hexenschuss. Meint ihr so ein 40km Loop ist zuviel?
Längste Strecke bisher 70km (direkt vorm Hexenschuss quasi).
3 Wochen nicht auf dem Rad gewesen.
Sailking99
31.07.2020, 13:44
Fang doch mal mit einer Stunde lockerem Rollen an und und schau wie es sich anfühlt mach es nicht an Kilometern fest.
Ein zu heftiger Start nach einer Verletzung hat noch niemandem gut getan.
Fluzzwupp
31.07.2020, 13:51
hm jo...stimmt. Guter Punkt. Ne Std reicht sicher auch.
docpassau
31.07.2020, 14:12
Ich würde auch nicht mehr als eine Stunde am Stück machen, kenne das Problem nach nunmehr langjähriger Bandscheibenproblematik.
Man verspannt oft auf dem Rad...
Mach nicht zu viel, geh auch mehr als sonst aus dem Sattel raus. Griffhaltung Oberlenker....
Fluzzwupp
31.07.2020, 14:29
Mach ich, ich fahr ne Std, hab schon n adäquaten Loop im Kopf :)
Muellema
31.07.2020, 15:26
Florian, fahr einfach mal entspannt eine Runde um den Block. Ganz locker und öfter mal die Griffposition variieren...
Hier kam heute die neue Radbrille an. Oakley Portal mit Korrekturgläsern von Oakley (Prizm Ruby Polarized). Die Sutro gefällt mir etwas besser aber aufgrund der Monoscheibe verglast Oakley die nicht mit Korrekturgläsern
247357
Fluzzwupp
31.07.2020, 15:35
Oakley selbst verglast mit Korrektur direkt?
Muellema
31.07.2020, 15:36
Direkt mit Korrektur bestellt
Fluzzwupp
31.07.2020, 15:50
oh ok wow. danke für die Info, ich hatte meine bei MrSpex bestellt, wusste nich das Oakley das auch direkt anbietet
Fluzzwupp
31.07.2020, 15:55
sorry ich bin zu doof, ich finde da auf der HP nichts.
Das wird sich alles noch ganz schnell einpendeln und: eigentlich sollte man in der Gruppe nicht wirklich All-Out fahren - sondern einfach "mitrollen". ;)
Mit mehr KM in den Beinen geht das dann wirklich entspannt - jedenfalls bis zu einer gewissen Geschwindigkeit und Strecke-/Streckenprofil.
Und: ist doch auch mal ganz schön, in einer größeren Gruppe mitzuradeln, gell?
Das Radeln in der Gruppe war super geil. Schaue aktuell ob es auch eine Anfängergruppe gibt bei der ich mal mitradeln kann:jump:
Muellema
31.07.2020, 16:57
sorry ich bin zu doof, ich finde da auf der HP nichts.
Ich habe bei lensweb.de bestellt, auf der Homepage hatte ich auch geschaut aber nichts gefunden. Mir war nur wichtig, dass die Gläser Original von Oakley kommen, da die selbst bei starken Krümmungen die Optik ohne Verzerrungen hinbekommen.
Die Vorgängerbrille war von meinem Optiker vor Ort, der aber nicht mehr mit Oakley zusammenarbeitet, seit die zum Luxoctica Konzern gehören.
Fluzzwupp
31.07.2020, 17:34
Ah ok danke.
Bei der Hitze heute ist eine kleine Hilfe bei 800Hm ganz nett =)
https://up.picr.de/39126234qm.jpg
https://up.picr.de/39126233mf.jpg
Ich wollte eigentlich am späteren Nachmittag auch noch ne Runde ...aber bei 37Grad hab ich es nicht mal bis in die Klamotten geschafft 8o ...jetzt noch 32 Grad und tropisch!
30 km um wach zu werden. Jetzt eben war die Temperatur genau richtig. Und die Straßen waren noch angenehm leer. :jump:
247389
AndreasS
01.08.2020, 09:25
Klasse, Florian.
Ich trinke noch meinen Kaffee aus, dann fahre ich auch ein bissl. Wollte schon längst unterwegs sein, aber gestern wurde es länger und ich bin zu spät aufgestanden. :D
Muellema
01.08.2020, 11:03
War heute auch früh unterwegs um eine schnelle Runde vor den angesagten Regenschauern und pontentiell hohen Temperaturen zu drehen.
07:30 Uhr runter in den Keller und das Cannondale Supersix Evo geschnappt. Schon auf den ersten Metern kam Freude auf, Temperaturen angenehm, Straßen leer und Beine gut. Also warm gefahren und dann den Druck aufs Pedal erhöht. Der Plan war eine Runde mit glattem Asphalt über ruhige Straßen zu drehen, doch in Richtung der geplanten Tour konnte ich schon von weitem sehen wie Regenschleier über den Horizont zogen. Also hab ich mich auf eine Route begeben, die ich sonst meide weil sie absolut überlaufen und entspanntes Rollen nahezu unmöglich ist. Um
diese frühe Zeit war die Strecke vom Kemnader See Richtung Baldeney See aber noch schön leer und es hat mal wieder Spaß gemacht dort herzufahren, soweit so gut!
5 km vor dem Ziel musste ich aufs kleine Blatt wechseln, kurz danach wollte ich wieder aufs große zurück aber die Kette sprang nicht um; der Umwerfer ging nicht weit genug nach außen... Mehrfach versucht ohne Erfolg247397. Erst dachte ich der Schaltzug sei vielleicht nicht mehr in Ordnung. Pustekuchen! Ich habe angehalten und den Zug angeschaut der in Ordnung schien nochmaliges Betätigen des Umwerfers offenbarte dann das Problem. Der am Rahmen angenietete Umwerferhalter ist gerissen und der Umwerfer hing in der Luft. Weiterfahrt war so nicht mehr möglich... Also Anruf an der Homebase und Abholen lassen...
Wollte schon längst unterwegs sein, aber gestern wurde es länger und ich bin zu spät aufgestanden. :D
Morgen werde ich auch definitiv ausschlafen. :D
Umwerferhalter ist gerissen
Oh 8o Das ist mir mal bei einem Quintana Roo passiert, das konnte ich dann noch mit 2k-Kleber fixieren ;) Bei Dir sieht's aber schlimmer aus.
AndreasS
01.08.2020, 12:51
Ohje, das ist ärgerlich, Marcel.
Bin wieder zurück, waren ein bissl Uber 50 km, war schon ganz schön warm. Jetzt geht’s dann an einen See. :D
pfandflsche
01.08.2020, 12:56
so sauber wie die bruchkanten aussehen,halte ich das für einen materialfehler...
ist das ein carbonrahmen? wenn ja...sollen sich der händler,bzw. cannondale mit befassen.
bei stahl/alu würde ich die nieten ausbohren und dann einen schellenumwerfer montieren.
Muellema
01.08.2020, 13:07
ja total ärgerlich, der Rahmen ist aus Carbon daher fällt eine Lösung mit Schelle eher aus. Sofern das Ersatzteil noch erhältlich ist (Rad ist von 2012) isz das kein Thema... Nieten ausbohren und neues Anlötteil vernieten und gut
DAS ist ja blöd ...hab ich zum Glücklich nie gehabt! Drücke die Daumen, dass es im kleinem Rahmen zu beheben ist!
@Florian, so frühe Touren haben was :gut: Seit die Kinder groß sind, und es morgen ruhig ist .... schaff ich es am WE nicht vor 8:00 aufzustehen. Dann der Kaffee etc., so komm ich vor 9 nicht mehr aufs Radl. Aber eben ...alles zu seiner Zeit ;)
Chefcook
02.08.2020, 09:16
Ein Bekannter von mir hat sich mit abgerissenem Umwerfersockel hier helfen lassen und war begeistert: https://www.carbon-bike-service.eu/
Fluzzwupp
02.08.2020, 11:09
Mein Rücken sagt klar noch nein zur ersten Ausfahrt heute leider :(
War eben ne Std spazieren dann. Immerhin 6.5km :D
Das Radeln in der Gruppe war super geil. Schaue aktuell ob es auch eine Anfängergruppe gibt bei der ich mal mitradeln kann:jump:
Schau' mal hier https://r2c2.club/ vorbei, die haben auch auf Facebook eine Seite und wollen bundesweit Touren (langfristig) aufbauen/anbieten, mit lokalen Guides.
Hier 57 km die übliche Sonntagsrunde durchs Umland. Und ich stelle erneut fest, dass ich gut damit fahre (oder rolle :D), am Wochenende um 12:00 mit dem Radfahren durch zu sein. Denn dann wird es sehr voll.
Hier 57 km die übliche Sonntagsrunde durchs Umland. Und ich stelle erneut fest, dass ich gut damit fahre (oder rolle :D), am Wochenende um 12:00 mit dem Radfahren durch zu sein. Denn dann wird es sehr voll.
Wird dann aber problematisch, wenn es dann mal länger wird, oder? ;)
https://up.picr.de/39138423iv.png
Muellema
02.08.2020, 13:26
Ein Bekannter von mir hat sich mit abgerissenem Umwerfersockel hier helfen lassen und war begeistert: https://www.carbon-bike-service.eu/
Am Carbon ist ja nichts beschädigt, nur der eingenietete Halter für den Umwerfer ist gebrochen
Heute bei recht böigem Wind eine Runde ohne Defekte gedreht
247448
Florian, hab Gelduld das wird schon wieder.
+200 km sind eine Ansage... vielleicht nächstes Jahr mal
01kaufmann
02.08.2020, 14:47
https://up.picr.de/39139399zx.jpg
Heute das erste Mal nach 12 Tagen wieder auf dem Rad. Habe die Tour nach Bad Essen wiederholt. Eigentlich wollte ich gemütlich machen. Dann ist die Durchschnittsgeschwindigkeit doch in den Blick gerückt. Hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Morgen mal das Rad für die 500er Inspektion anmelden und bei der Gelegenheit nach einem Gravelbike gucken.
@Florian: Du machst das auf jeden Fall richtig, dass du nicht zu früh wieder los legst. :dr:
Gruß
Konstantin
Wird dann aber problematisch, wenn es dann mal länger wird, oder? ;)
Das wäre wohl so. Aber meine übliche Runde von <60 km passt da noch ganz gut. ;)
Fluzzwupp
02.08.2020, 15:27
Danke Euch!
Tolle Touren, heute ist echt perfektes Radwetter
chinaschmidt
02.08.2020, 17:21
https://up.picr.de/39141420ca.jpeg
Von 42km/h auf 0 quasi im Bruchteil einer Sekunde.
Dafür hat der Doc so lange an mir rumgenaeht., wie ich vorher gefahren bin.
Bilder erspare ich euch, nur:
- nicht am Helm sparen (kann Leben retten)
- nicht an der Brille sparen (kann Augenlicht retten)
- mit Freunden unterwegs (sorgt für schnelle Ambulance)
Fahrt mit Bedacht!
01kaufmann
02.08.2020, 17:23
Oh Mist! Gute Besserung!
Gruß
Konstantin
Oh Krass. Gute Besserung!
Chefcook
02.08.2020, 17:32
Oh je, gute Besserung!
Heute bin ich wieder auf Schotter unterwegs gewesen. Das Wetter war interessant: Es hat genau so wenig geregnet, dass man nass wurde, am die letzen Tage aufgeheizten Boden trotzdem nichts ankam. Das hat die perfekte Panade ergeben :gut
https://abload.de/img/c24d0903-d7f0-43b6-877k61.jpeg
https://abload.de/img/460e44c9-c146-463a-ashkq0.jpeg
Fluzzwupp
02.08.2020, 17:59
Gute Besserung, schice sowas echt :(
pfandflsche
02.08.2020, 18:29
von mir auch rückstandsfreie genesung gewünscht.
Oje, ich wünsche Dir gute Besserung
Wie Du geschrieben hast: fahrt mit Bedacht! Das habe ich mir auch gedacht und mein Unfall wird mir eine Lehre sein.
Das Schielen auf die Durchschnittsgeschwindigkeit oder eine Verbesserung bei einem Strava Segement ist es nicht wert, dass man seine Gesundheit riskiert. Ein Unfall kann wahnsinnig schnell passieren und als Radfahrer hat man leider die schlechteren Karten.
...
- nicht am Helm sparen (kann Leben retten)
- nicht an der Brille sparen (kann Augenlicht retten)
- mit Freunden unterwegs (sorgt für schnelle Ambulance)
Fahrt mit Bedacht!
Schön, dass Du hier schon schreiben kannst - dann ist es zum Glück - halbwegs - glimpflich verlaufen.
Auch von mir gute und schnelle Genesung.
Muellema
02.08.2020, 19:59
gute Besserung auch von mir!
N'abend Uhrenliebhaber der Marke Rolex und Freunde des Radsports.
Was haltet Ihr denn mal davon, wenn man sich zu einem Rad-/Uhrenstammtisch trifft?
Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe "schlagen". ;)
Freitagabend - Anreise und gemeinsames Abendessen - am Samstag dann die angehäuften Kalorien vom Vortag - bei einer gemeinsamen Radtour - verbrennen um dann am gleichen Abend eben diese wieder aufzustocken. :D
Gerne! Daran hatte ich auch schon gedacht, aber bei mir würde es in diesem Jahr nicht mehr klappen. Im nächsten Jahr würde ich das wieder anstoßen, wahrscheinlich dort, wo die meisten sind, also im Großraum Köln/Düsseldorf.
Gerne! Daran hatte ich auch schon gedacht, aber bei mir würde es in diesem Jahr nicht mehr klappen. Im nächsten Jahr würde ich das wieder anstoßen, wahrscheinlich dort, wo die meisten sind, also im Großraum Köln/Düsseldorf.
Sicherlich benötigt solch' ein Vorhaben eine gewisse Vorlaufzeit. Allerdings wollte ich vorab ersteinmal diese "Idee" hier einbringen, ob sie überhaupt auf Resonanz stößt.
Fluzzwupp
02.08.2020, 20:40
Großraum Düsseldorf Köln könnte ich super Loops im Neandertal anbieten :)
@Chinaschmidt
Gute Besserung und gutes Material ist durch nichts zu ersetzen.
Ich bin heute nach der TriaChallenge das erste Mal wieder geradelt. Es fehlt immer noch Motivation :ka:
Ohne Ziele ist es schwierig, hoffe auf nächstes Jahr :dr:
Nur das Beste für Dich Chinaschmidt :gut: ...und gute Ausrüstung ist es wirklich zumindest im sicherheitsrelevanten Bereich auch WERT!
Treff finde ich gut, zumal wenn es Rheinland ist. An Touren mangelt es hier in der Ecke sicherlich nicht ;) Mal schauen wie sich die Corona-Lage entwickelt.
Bei mir heut gut 900km ...Auto ... Schwiegervater heimgefahren! Eigentlich wollte ich danach noch kurz aufs Radl, aber da es auf Grund zahlreicher Staus auf der Rückfahrt später wurde hab ich es gelassen, und bin trotzdem platt.8o
Ich bin offen für alle Gegenden. Und unabhängig davon: sollte sich mal jemand von Euch in den Harz "verirren": ein klein bisserl kenne ich mich da aus. ;)
Fluzzwupp
02.08.2020, 22:13
Du machst ja quasi auch nix anderes ausser 200km pro Tag da rumradeln ;)
Fluzzwupp
02.08.2020, 22:14
Nur das Beste für Dich Chinaschmidt :gut: ...und gute Ausrüstung ist es wirklich zumindest im sicherheitsrelevanten Bereich auch WERT!
Treff finde ich gut, zumal wenn es Rheinland ist. An Touren mangelt es hier in der Ecke sicherlich nicht ;) Mal schauen wie sich die Corona-Lage entwickelt.
Bei mir heut gut 900km ...Auto ... Schwiegervater heimgefahren! Eigentlich wollte ich danach noch kurz aufs Radl, aber da es auf Grund zahlreicher Staus auf der Rückfahrt später wurde hab ich es gelassen, und bin trotzdem platt.8o
900km Auto..omg
Du machst ja quasi auch nix anderes ausser 200km pro Tag da rumradeln ;)
Na ja, ganz so ist es ja auch nicht - wie Du ja weißt. Immerhin gehe ich noch um die 50 Stunden meinem beruflichen Hobby (Arbeit) nach. ;)
@ Chinaschmidt, auch von mir die allerbesten Genesungswünsche! :gut:
Für ein Treffen mit gemeinsamer Runde bin ich auch zu haben. :) Darf gerne in einer Region außerhalb des Südens sein. ;) Aber natürlich stehe ich gerne mit Tipps, Rat und auch Rad zur Verfügung, wenn es ein Member mal ins Allgäu verschlägt. :dr:
Fluzzwupp
02.08.2020, 22:29
Na ja, ganz so ist es ja auch nicht - wie Du ja weißt. Immerhin gehe ich noch um die 50 Stunden meinem beruflichen Hobby (Arbeit) nach. ;)
;)
weiss ich doch. trotzdem machst du ja pro Jahr ne flockige Reise nach Australien umgerechnet ;)
Morgen mal das Rad für die 500er Inspektion anmelden und bei der Gelegenheit nach einem Gravelbike gucken.
Über Gravel denke ich auch nach. Gar nicht so sehr um damit tatsächlich über Schotter zu fahren, sondern für den Winter. Hier im Norden ist der ja eher regnerisch. Und ich bilde mir ein, dass man mit den etwas breiteren Reifen an solchen Tagen (regnerisch, aber über Null) mehr Grip haben müsste.
Hab am Abend noch inaktiv Radsport verfolgt ... Strade Bianche 2020 von gestern geschaut. Schön mal wieder Radsport zu sehen, und ein tolles Rennen mit verdientem Sieger, sowie klasse fahrendem Maximilian Schachmann :gut:
chinaschmidt
03.08.2020, 02:56
Danke für die Wünsche!
Wurde von einer Windbö erfasst. Das ging alles so spektakulär schnell - keine Chance!
Lustigerweise hat Das Rad eine Minischramme. Sonst nix..!
IronMichl
03.08.2020, 08:55
Herrschaftszeiten der Chinaschmidt.
Wünsche gute Genesung und baldigste Rückkehr aufs Rad !!!!!!!
Michl
Die Strade Bianche (Aufzeichnung) habe ich mir gestern auch angesehen. :gut:
Extra am Samstag nicht nach den Ergebnissen geschaut. ;)
Wirklich ein tolles Rennen und die nächsten Wochen geht es ja Schlag auf Schlag mit weiteren Highlights. :)
Schöne Bilder der Strade Bianche sind hier zu finden:
https://cyclingtips.com/2020/08/strade-bianche-photo-gallery-clouds-of-dust-under-the-tuscan-sun/
IronMichl
03.08.2020, 09:19
Sodele.
Und dann hab ich Post aus der Provence bekommen.
247493
Es kann also bald losgehn.
Über Gravel denke ich auch nach. Gar nicht so sehr um damit tatsächlich über Schotter zu fahren, sondern für den Winter. Hier im Norden ist der ja eher regnerisch. Und ich bilde mir ein, dass man mit den etwas breiteren Reifen an solchen Tagen (regnerisch, aber über Null) mehr Grip haben müsste.
Hat jemand mit dem Ansatz (Gravel im Winter auf Straßen fahren) Erfahrungen? Oder sonst Erfahrungen zum Thema Gravel? Ich wäre für Hinweise dankbar.
Ich lese gerade diesen Artikel dazu: https://granfondo-cycling.com/de/das-beste-gravel-bike/
Kennt jemand einen guten Händler in der Region Wuppertal/Düsseldorf/Köln, der eine große Auswahl an Helmen hat?
Hab nen ziemlichen Eierkopp und brauche einen gut sitzenden Helm :)
Und hat hier jemand Erfahrungen mit Radschuhen, die im Zehenbereich sehr breit geschnitten sind?
Merci
Fluzzwupp
03.08.2020, 10:17
Was die Radschuhe angeht schau Dir mal die von Bontrager an, die sind recht weit.
pfandflsche
03.08.2020, 10:21
otc...
was spricht denn dagegen,auf ein bereits vorhandenes rad einfach ein wenig profiliertere reifen aufzuziehen? wobei ein stark profilierter reifen bei lediglich nasser fahrbahn auch seine nachteile hat..meiner erfahrung saut man sich mehr als mit einem glatten reifen ein und hat zudem auch weniger gummifläche in relation zur reifenaufstandsfläche.
klappt natürlich nur dann,wenn die pellen durch den rahmen/bremsarme (bei felgenbremsen..) passen.
aus meiner perspektive ist diese "gravel" lediglich nur eine neue marketingmasche...ein scheinbar völlig neues konzept...so wie "fitnessbike".
und..je nach salzlage frisst einem ein "richtiger" winter schneller das rad unter dem hintern weg als man gucken und putzen kann.
Chefcook
03.08.2020, 14:30
Thema Gravel im Winter: Nur für Asphalt lohnt sich das nicht. Durch Profil und Breite haftet der Reifen auf Asphalt nicht nennenswert besser.
Da würde ich eher schauen, was es an Tourenreifen in passendem Maß gibt. Die haben idR auch eine schlechtwettertaugliche Gummimischung.
Thema Marketingmasche: Das sagen die meisten, denen die Erfahrung fehlt ;) Das will ich sehen, wie jemand auf solchen Wegen mit nem 28mm-Reifen oder von mir aus auch 30mm dauerhaft einen pannenfreien 30er Schnitt in der Ebene fährt oder auf losem Untergrund ne Steigung jenseits der 15% erklimmt ohne auf die Nase zu fallen. Gravel ist nix anderes als Cyclocross-Endurance.
https://abload.de/img/5234f31f-ab2f-42c5-9udks8.jpeg
01kaufmann
03.08.2020, 14:44
Irgendwie sind ein paar Posts verloren gegangen...
Gruß
Konstantin
Sailking99
03.08.2020, 14:56
Die Tour der Hoffnung ist jetzt hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/188614-Tour-der-Hoffnung-Social-Ride-gt-Wer-macht-mit
IronMichl
03.08.2020, 14:56
Percy hat n eigenen Thread dazu aufgemacht. ;)
Tour-der-Hoffnung Social-Ride Wer-macht-mit? (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/188614-Tour-der-Hoffnung-Social-Ride-gt-Wer-macht-mit?highlight=tour+hoffnung)
IronMichl
03.08.2020, 14:57
:D Zeitgleich dran.
pfandflsche
03.08.2020, 15:03
chefcook...
stimmt....bin in „gravel“-dingen erfahrungslos...
dann bitte....und das ist eine ernstgemeinte frage....erkläre mir, worin der bauliche unterschied zwischen einem „normalen“ rennrad und einem dezidiert als gravel- rad ausgewiesenen besteht...mal von anderen reifen abgesehen.
01kaufmann
03.08.2020, 15:06
Ah - okay. Dann hier noch ein Zitat von drüben:
"Bin gerade vom Händler zurück. Mit dem Rennrad bin ich ja sehr zufrieden. Quasi folgerichtig habe ich mich beim Gravelbike für die 2021er Version von diesem hier entschieden:
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/...greyblue-2020/
Liefertermin ist die KW35 und meine RH habe ich direkt reserviert. Die nächste Lieferung von diesem Modell bekommt mein Händler dann erst wieder Anfang 2021. In einer Woche sollen die 2021er Modelle von Cube auf der Homepage erscheinen."
Gruß
Konstantin
old.school
03.08.2020, 15:13
chefcook...
stimmt....bin in „gravel“-dingen erfahrungslos...
dann bitte....und das ist eine ernstgemeinte frage....erkläre mir, worin der bauliche unterschied zwischen einem „normalen“ rennrad und einem dezidiert als gravel- rad ausgewiesenen besteht...mal von anderen reifen abgesehen.
Grob: Rahmen/Gabel/Felgen/Antrieb muß Platz für breite Reifen bieten, Bremsen: Scheiben.
Beste Grüße
Dirk
chefcook...
stimmt....bin in „gravel“-dingen erfahrungslos...
dann bitte....und das ist eine ernstgemeinte frage....erkläre mir, worin der bauliche unterschied zwischen einem „normalen“ rennrad und einem dezidiert als gravel- rad ausgewiesenen besteht...mal von anderen reifen abgesehen.
https://pushing-limits.de/sport/radfahren/das-gravel-bike-besonderheiten-und-unterschiede-zum-rennrad/
@Pfandflasche: Hier sind einmal verschiedene "Typen" dargestellt
https://granfondo-cycling.com/de/das-beste-gravel-bike/
Für mich ist diese strenge Spezifizierung "Gravelbike" auch irgendwie eine neue "Marktnische" aufmachen! Oder man nimmt es einfach als Oberbegriff für alles mit Rennlenker, mit dem man eben auch gut abseits der geteerten Straßen fahren, und breitere Reifen montieren kann. Aus meiner Sicht gehört auch immer die Möglichkeit dazu über vorhandene Ösen Schutzbleche, Gepäckträger etc. montieren zu können, um es richtig alltagstauglich zu machen. Thats it.
01kaufmann
03.08.2020, 15:29
Ich habe doch schon ein Foto vom 2021er online gefunden:
https://up.picr.de/39148480df.jpg
Gruß
Konstantin
pfandflsche
03.08.2020, 15:34
okay...danke...gelesen...
sind dann doch einige besonderheiten...
dennoch würde ich...unterstellt, ich hätte ein scheibengebremstes „normalrennrad“...es zunächst mit breiteren und profilierten reifen versuchen.
AndreasS
03.08.2020, 15:35
Schönes Rad, Konstantin. :gut:
Ich habe das so verstanden, ein Gravelbike hat im Gegensatz zum Cyclocross eine weniger sportliche Geometrie und breitere Reifen. Cyclocross ist glaub ich auf 32 oder 33 mm begrenzt.
Ein Crossrad hat einen kurzen Vorderbau und ist dadurch sehr wendig. Gravelbikes sind - wenn ich das richtig sehe - länger und haben daher einen längeren Radstand und mehr Laufruhe.
Crossräder haben auch höhere Tretlager, um nicht aufzusetzen. Ob das bei Gravelbikes auch so ist, weiß ich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass sie da eher in Richtung Rennrad gehen.
okay...danke...gelesen...
sind dann doch einige besonderheiten...
dennoch würde ich...unterstellt, ich hätte ein scheibengebremstes „normalrennrad“...es zunächst mit breiteren und profilierten reifen versuchen.
Die breiteren Reifen, ich sag mal > 28, lassen die meisten normalen RR halt nicht zu!
@Andreas: Das sind halt dann die Feinheiten, wo sich jeder seins raussuchen muss. Mein Cycle-Crosser geht auch locker bis 35er + Schutzbleche. Vielleicht würde er heut sich schon fast Gravelbike heißen, gab diesen Typ zum Zeitpunkt der Anschaffung in D aber noch nicht :D ...wobei natürlich schon die Sportlichkeit und Geländegängigkeit bei meinem im Vordergrund steht. Trotzdem geht es auch locker als Reise- und/oder Stadtrad.
AndreasS
03.08.2020, 15:45
Und ich bin zum meinem Crosser gekommen wie die Jungfrau zum Kind, hab mich also gar nicht damit befasst. Daher kann ich nur nachplappern, was ich irgendwo gelesen habe. :bgdev:
Egal, ist jetzt jedenfalls mein Lieblingsrad. :)
pfandflsche
03.08.2020, 15:49
bisweilen frage ich mich wirklich, wie leute vor fünfzig,sechzig jahren mit stahlrahmen, rücktrittbremse hinten,felgenbremse vorne und den reifen,die gerade verfügbar waren, es schafften, quer über komplette kontinente zu fahren...
und heute soll man je nach furchentiefe und kieselgrösse ein speziell dafür entworfenes rad samt funktionskleidung vorhalten.
AndreasS
03.08.2020, 15:54
Ja, früher ist man auch noch mit dem Wählscheibentelefon ins Internet gegangen.
Ich verstehe schon was Du meinst, natürlich ist da auch viel Geldmacherei dahinter. Aber wenn man die Möglichkeit hat, bessere oder geeignetere Technik zu nutzen, warum nicht? :)
Weil es da noch keine Aero-Carbon-Rennräder gab ... damit hätten sie es auch nicht geschafft :bgdev:
Klar, man kann auch ohne den ganzen modernen Schnickschnack und Leichtbau Rad fahren. Man kann auch ohne Klimaanlage, ABS und Automatikgetriebe Auto fahren. Manche wollen das auch so.
Die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte waren schon immens, und ich möchte nicht zurück zu gemufften Stahlrahmen, Rahmenschaltung und schlechten Bremsen. Von den damaligen Gummimischungen der Reifen mal ganz abgesehen... Und mein MTB darf gern vollgefedert sein, auch wenn das „klassische Mountainbike“ ein ungefedertes Straßenrad mit etwas breiterer Bereifung war...
Sind die modernen Räder ein „Frevel“ an der Historie? Ich denke, sie sind eine würdige Weiterentwicklung, denn Stillstand ist Rückschritt.
Just my two cents. :)
Raul Endymion
03.08.2020, 16:03
Cyclocross ist glaub ich auf 32 oder 33 mm begrenzt.
Wenn du bei Cyclocross Rennen starten möchtest, dann schreibt das Reglement 32mm als Maximalbreite der Reifen vor.
(Wichtig: Gemessen! Man darf sich je nach Felge nicht auf die Reifenbezeichnung verlassen.)
Im Alltag ist das aber völlig egal.
Mein Genesis "Croix de Fer" wurde damals noch als Cyclocrosser, bzw. als "Adventure Bike" verkauft, bevor es den Begriff "Gravelbike" gab.
Die Grenzen sind da fließend, bzw. es gibt einfach viele Überschneidungen.
Dedizierte Gravel Rahmen sind vergleichsweise leicht länger als spezielle Cyclocross Rahmen, aber letztendlich kannst du alle je nach Einsatzzweck nutzen.
Ich teste aktuell einen 40mm Vorderreifen im Bike und muss sagen auf holprigen Wegen und leichten Trails bringt das schon einen leichten Komfortvorteil zu den 32-35mm Reifen.
Ich selbst nutze es als "Allrounder".
Ich fahre damit Waldwege und leichte Trails, eine schnelle Runde durch die Felder, die perfekt asphaltierte Straße den Hausberg hoch, zum Einkaufen in die Innenstadt, oder zum Ziehen vom Chariot mit dem Jüngsten als Mitfahrer.
Und genau das schätze ich an ihm.
Es kann nichts perfekt, aber fast alles.
Außer jetzt abfahrtslastigen und groben Kram, aber dafür habe ich ja noch einen weiteren "Allrounder"
+1 ...genau SO mache ich es auch ..bis auf den Chariot ;)
was spricht denn dagegen,auf ein bereits vorhandenes rad einfach ein wenig profiliertere reifen aufzuziehen? wobei ein stark profilierter reifen bei lediglich nasser fahrbahn auch seine nachteile hat..meiner erfahrung saut man sich mehr als mit einem glatten reifen ein und hat zudem auch weniger gummifläche in relation zur reifenaufstandsfläche.
Danke, guter Punkt. Ich muss mal schauen, was da Reifentechnisch an meinem Rad noch geht.
@Max: Danke auch für Deine Meinung. Und das ist ein Canyon Grail CF im Bild, oder? Genau das hatte ich (u.a.) auch im Auge. Wie bist Du damit zufrieden?
Chefcook
03.08.2020, 16:41
Alles richtig, was ihr geschrieben habt, aber so gesehen gibts halt auch keinen Unterschied zwischen nem Time Trial und nem Endurance Rennrad ;)
Die meisten Gravelräder sind in der Tretlagerhöhe näher am Rennrad. Was die Rahmengeometrie insgesamt angeht, entfernen sich die Gravelbikes eher mehr vom Rennrad als Cyclocross wegen der nochmals viel höheren Räder. Da liegen im Abrollumfang zwischen nem 25er Rennradreifen und nem 47er Gravelreifen schonmal mehr als 10%. Die typischen Gravelbikes sind auf Reifenbreite und -umfang ausgelegt, der die typischen Rennräder komisch fahren lassen würde, sofern man die teils doppelt so breiten Reifen überhaupt in den Rahmen bekäme. Durch das Reifenlimit im UCI-Reglement ist der Unterschied zwischen Cyclocross und Rennrad in der Sache geringer.
Entsprechend fahren auch die meisten Gravelbikes komisch, wenn man einen Rennradlaufradsatz reinsteckt.
Die Radsätze waren bisher fast durchweg nach dem Muster MTB-XC-Felge auf Road-Nabe aufgebaut. Inzwischen wird aber der Ruf nach mehr Aero auch offroad immer lauter. DTSwiss hat dazu dieses Jahr ne eigene Gravellinie vorgestellt. Bei Reynolds gibts das schon ein paar Jahre.
Beim Gravel teilt es sich ja auch schon wieder in Racing und gemütlich. Rennen wie Dirty Kanza werden immer beliebter - Schutzbleche und Gepäckträger sind dort aber nicht gefragt, dafür hohes Tempo auf langer Distanz mit miesem Untergrund.
Die Gravel-Rahmen sind wesentlich stabiler (und schwerer) gebaut als die Rennradrahmen. Die Belastungen sind auch eher mit nem XC-Hardtail vergleichbar.
Rennradschaltungen sind auf Gravelbikes eigentlich unbrauchbar. Erstens fehlt die Kupplung, um Kettenschlagen zu verhindern, zweitens sind die Übersetzungen vom Rennrad nicht geeignet für Gravel. Gründe sind der größere Abrollumfang der Reifen und das andere Streckenprofil. Ein kleinster Gang mit Übersetzung 1 oder gar kürzer ist auf dem Rennrad eher was für Jugend Forscht, auf dem Gravelbike schlicht notwendig. Höchstgeschwindigkeiten, die man vom Rennrad kennt, spielen dafür beim Gravelbike keine Rolle, weil der Untergrund zu sehr bremst. Bei 30km/h brauche ich auf Schotter schon mal 40W mehr als auf Asphalt...
Die Bereifung verändert die Geometrie doch erstaunlich. Mit nur breitere Räder in einen Rennradrahmen zu packen ist es nicht getan bei den großen Unterschieden. Um das mal zu illustrieren hier im Vergleich ein breites (!) Endurance-Rennrad-Laufrad (DTSwiss ERC1400 mit Schwalbe Pro One in 28mm) neben einem schmalen (!) Gravel-Laufrad (Reynolds ATR mit Schwalbe G-One Bite in 40mm).
https://abload.de/img/img_1076ddkv8.jpeg
https://abload.de/img/img_10771wkgz.jpeg
@ Florian: Das Grail ist mein absolutes Lieblingsrad und ich würde es jederzeit wieder kaufen! Das auf dem Foto entspricht aber nicht dem aktuellen Zustand. Oben erwähnte Erfahrung, dass Rennradschaltungen für Gravel unbrauchbar sind, habe ich zum Zeitpunkt des Fotos noch selbst gemacht ;) Canyon bietet es aber inzwischen auch nur noch in vernünftigen Ausstattungen an.
Danke für Deine Erläuterungen, Max :gut:
pfandflsche
03.08.2020, 17:17
dem dank schliesse ich mich an...danke für zeit und mühe...
Wenn du bei Cyclocross Rennen starten möchtest, dann schreibt das Reglement 32mm als Maximalbreite der Reifen vor.
(Wichtig: Gemessen! Man darf sich je nach Felge nicht auf die Reifenbezeichnung verlassen.)
Im Alltag ist das aber völlig egal."
32 mm ist nicht "ganz" richtig - 33 mm ist, bzw. muss es sein. ;)
henri_san
04.08.2020, 14:14
du meinst "darf es max. sein" (bei Elite) ;)
aber auch nur dann, wenn nach UCI Regularien gefahren wird
du meinst "darf es max. sein" (bei Elite) ;)
aber auch nur dann, wenn nach UCI Regularien gefahren wird
Sorry, natürlich dürfen sie nicht breiter als "gemessene" 33 mm sein. Kenne aber auch nur die UCI Regularien. :winkewinke:
IronMichl
04.08.2020, 16:35
Heute wetterbedingt Rolle gefahren.
247565
247566
Grad nett wars.
;)
Hier top Wetter aber erst spät zu Haus. Daher kurze Runde am Abend mit 34km und 170hm...
AndreasS
05.08.2020, 16:48
Ein Bekannter von mir fährt gerne lange Distanzen mit dem Rennrad. Über seinen letzten Trip von Wien nach Nizza hat er einen Bericht (http://www.gangofdreams.com/cyclingnotes/three-peaks-bike-race-2020/) geschrieben.
Vielleicht interessiert das hier auch jemanden. :)
IronMichl
05.08.2020, 18:17
Heutiges Training war nett.
Nach gestrigem Kraft-/Bergtraining heute 10x Sprint <8 Sek.
Es wird und wirkt.
So langsam geht was voran.
:gut:
Je mehr ich fahre desto eher muss der Wattmesser ran....:D
Gestern die erste Gruppenausfahrt gemacht. War der Hammer:gut: Nette Feierabendrunde mit 12 Leuten bei nem 28er Schnitt. Schon etwas sportlich aber im Windschatten ging's dann :D247627
slimshady
05.08.2020, 19:32
Danke fürs teilen; sowas schaue ich mir immer gerne an!
Ein Bekannter von mir fährt gerne lange Distanzen mit dem Rennrad. Über seinen letzten Trip von Wien nach Nizza hat er einen Bericht (http://www.gangofdreams.com/cyclingnotes/three-peaks-bike-race-2020/) geschrieben.
Vielleicht interessiert das hier auch jemanden. :)
IronMichl
05.08.2020, 19:51
Andreas, coole Socke, Dein Bekannter.
Ich habe ja riesigen Respekt vor diesen "Ewig-lange-Sitzern" aufm Sattel.
Toll.
Sailking99
05.08.2020, 20:10
Abgefahren. 8o
Wahnsinn Andreas, Danke fürs teilen :gut: ... wär absolut nix für mich diese Ultra-Sachen in einer Disziplin!
Aber immerhin 34km und 280hm am Abend :D
AndreasS
05.08.2020, 21:24
Gerne, freut mich, wenn es euch gefällt. :)
Das kommt wohl raus, wenn Langdistanzen und sowas irgendwann fad werden. :bgdev:
Das ist schon echt eine krasse Leistung, vor allem mental. Logisch, auch körperlich, aber ich glaube, das ist etwas leichter zu trainieren als der Kopf.
...Hat jemand den heutigen Sturz bei der Polen-Rundfahrt gesehen 8o ?
Wenn Sagan bei der TDF gesperrt wurde, müsste der Verursacher den Rest der gerade wieder begonnenen Saison "draußen" bleiben. Sieht schon nach Absicht aus, obwohl ich mir sowas kaum vorstellen kann. Aber wenn das Adrenalin überquillt :ka:
Ein Bekannter von mir fährt gerne lange Distanzen mit dem Rennrad. Über seinen letzten Trip von Wien nach Nizza hat er einen Bericht (http://www.gangofdreams.com/cyclingnotes/three-peaks-bike-race-2020/) geschrieben.
Vielleicht interessiert das hier auch jemanden. :)
Vielen Dank für den Link. Muss ich mir unbedingt mal in Ruhe durchlesen - am besten morgen, in der Arbeit. ;)
Wahnsinn Andreas, Danke fürs teilen :gut: ... wär absolut nix für mich diese Ultra-Sachen in einer Disziplin!
Aber immerhin 34km und 280hm am Abend :D
Für mich wäre das schon eher etwas, weil: ich kann nicht laufen und mit dem Schwimmen klappt es nur beim Kartenspiel. ;)
Bin gerade mich mal etwas selbst am testen. Die letzten drei Tage bin ich 212,68 KM mit 2.413 HM gefahren. ø-Geschwindigkeit liegt bei 30,5 km/h,
die HF lag im Schnitt bei 121 bpm und die NP bei 201 Watt.
Wenn meine Frau es zuläßt, geht es morgen in die vierte Runde und dann mache ich einen Tag Pause.
Am Samstag steht dann eine Tour so um die 160 KM und 2.500 HM an - da bin ich dann gespannt, wie sich dieser eine Ruhetag auswirkt.
Warum das Ganze? Einfach mal sehen wie es ist, gewisse Reize zu setzten. Eigentlich würde dann eine komplette Rekom Woche anstehen, aber
dann steht ja ersteinmal die Tour der Hoffnung an - da kann ich ja nicht nachlassen. ;)
So ist eben jeder anders ...mir liegt/lag dann mehr die Kombi aus schwimmen, radeln, laufen ...und ich glaube wirklich solche Ultras wie in dem Link könnten ein "Ziel" für Dich sein!:gut:
So ist eben jeder anders ...mir liegt/lag dann mehr die Kombi aus schwimmen, radeln, laufen ...und ich glaube wirklich solche Ultras wie in dem Link könnten ein "Ziel" für Dich sein!:gut:
Nee, ich reise auf dem Rad sehr gerne mit wenig Gepäck und brauche meine Dusche am Abend und am Morgen, wie auch täglich frische Wäsche. :D
OK ...dann eher doch Tour de France :D
OK ...dann eher doch Tour de France :D
So viel Urlaub hat der alte Mann schon gar nicht. :op:
Fluzzwupp
06.08.2020, 07:46
...Hat jemand den heutigen Sturz bei der Polen-Rundfahrt gesehen 8o ?
Wenn Sagan bei der TDF gesperrt wurde, müsste der Verursacher den Rest der gerade wieder begonnenen Saison "draußen" bleiben. Sieht schon nach Absicht aus, obwohl ich mir sowas kaum vorstellen kann. Aber wenn das Adrenalin überquillt :ka:
der Jakobsen liegt wohl im Koma :(
IronMichl
06.08.2020, 07:55
Wer es gerne lang, steil und hart mag ........ wem der Ötzi nicht genug ist ........
In der Schweiz hat es nicht nur tolle Berge und Pässe sonder auch dazu gut passende Veranstaltungen.
So z.B.:
Alpenbrevet (https://www.alpenbrevet.ch)
Michl
der Jakobsen liegt wohl im Koma :(
Krass! Wie sieht sowas eigentlich strafrechtlich aus?
IronMichl
06.08.2020, 08:22
Unglaublich.:facepalm:
Es sollte doch "eigentlich" NUR Sport sein.
Michl
Sailking99
06.08.2020, 09:23
Mir fällt auf, dass man mehr von solchen schweren Stürzen liest als früher.
Zumindestens kommt es mir so vor.
Da frage ich mich, ob einfach mehr über den Radsport berichtet wird oder ob es dort brutaler zu geht.
Auf jeden Fall macht es mich ganz betroffen.
IronMichl
06.08.2020, 09:46
Es geht halt um ......... Geld.
:rolleyes:
Und um mehr als früher.
Fahrer die für "Ruhm und Ehre" fahren ........ :weg:
Fluzzwupp
06.08.2020, 10:03
Die Notärztin soll wohl mit Tränen in den Augen vom Zustand des Radfahrers berichtet haben.
Wenn ein Notarzt schon schockiert ist sieht es wohl gar nicht gut aus.
slimshady
06.08.2020, 10:14
Habs mir auch gerade angeschaut; da fehlen einem wirklich die Worte.
IronMichl
06.08.2020, 10:42
:facepalm:
Hab jetzt auch mal angeschaut.
Abartig.
Da stellst sich die Frage nach Alternativen zu den Absperrgittern.
Solche Gitter, mit und/oder ausgestellte Füße, sind schon etlichen Sprintern zum Verhängnis geworden.
Michl
entsetzt
Chefcook
06.08.2020, 11:00
Ein Bergabsprint am Ziel ist auch keine so gute Idee, finde ich. Das eigentliche Problem ist aber in der Sache Groenewegen gewesen. Solches Verhalten muss sanktioniert werden. Wer langsamer ist, muss auf die Seite, IMO.
Ich habe das jetzt ein paarmal gesehen und bin mir nicht sicher, ob Groenewegen den Fahrer neben sich überhaupt wahrgenommen hat.
Und dann, wenn es doch vor dem Crash zu einem Kontakt kam: Wenn man von rechts touchiert wird, kann man nicht nach links ausweichen, sondern stützt sich rechts auf. Wie in einem Schlepplift.
Chefcook
06.08.2020, 12:48
Ich habs auch zigmal angesehen. Mir erschien das schon so, als wäre Jakobsen zur fraglichen Zeit schon mindestens gleichauf wenn nicht schon in Führung zu sein.
Dann käme das andere zu tragen. Bist Du mal Sprint gefahren? Oder das ist in Gruppen ja auch so: Wenn man sich berührt, drückt man gegen, um sich zu stabilisieren, sonst kippt man um.
Chefcook
06.08.2020, 15:36
Klar, das kenn ich aus eigener Erfahrung. Das ist auch gar nicht, was ich kritisiere. Ich unterstelle, dass es Groenewegen sehr wohl bewusst war, dass er von Jakobsen verfolgt wird. Das zeigt IMO schon die ganze Linienwahl vorher. Besonders auf den Luftaufnahmen ist das sichtbar. Auch, dass er auf den letzten Metern von fast Streckenmitte nach ganz rechts ist, wo die schnelleren Verfolger kamen.
Wenn Jakobsen tatsächlich schon so weit neben Groenewegen war wie es mir erscheint, hätte Groenewegen schon vorher nachgeben müssen.
Das alles wäre aber vermutlich kein Problem, wenn der Veranstalter nicht des Spektakels zuliebe das Ziel auf ein Bergabstück gelegt hätte, damit das Tempo stimmt.
IronMichl
06.08.2020, 15:41
Es ist ja wirklich der Wahnsinn !!!!
Mit 80 km/h vorwärts mit Kopf/Gesicht in diese Gitter. :facepalm:
Michl
IronMichl
06.08.2020, 15:46
Aber ....... das Leben geht weiter.
Ich hoffe, und drücke feste die Daumen, dass er wieder gesund wird und auch wieder Rad fahren kann!!!!
Ich kann etwas (gg das o.a. Problem ist es ein Spatzen****, ja.) positives berichten.
Training greift !!!!
Nach den letzten beiden Belastungstagen heute die Nachbereitung:
247718
247719
Herrlich wars.
Michl
ständig das Sturzbild vor Augen
01kaufmann
06.08.2020, 17:05
Gerade zum ersten Mal mit einem Bekannten gefahren. Nicht so lange (32,5km) und etwas gemütlicher. Quasi Einrollen für Sonntag. Dann erste "Etappe" der TdH.
Gruß
Konstantin
IronMichl
06.08.2020, 18:51
Konstantin, supergut.
:gut:
Ruhetag bei mir ... wir haben grad das kleine "Nachbarschaftsfest" am Samstag Abend besprochen .... weiß nicht ob ich Sonntag wirklich schon für die TDH aufs Rad steigen werde/kann 8o:dr::D
Chefcook
07.08.2020, 13:02
...
Training greift !!!!
...
Stimmt :gut:
Hab heute früh mal wieder einen FTP Test gemacht und bin sehr zufrieden. FTP 252 Watt, maximale aerobe Leistung 315 Watt. Nach wie vor bei haarscharf unter 70kg Körpergewicht. Ist ein tolles Gefühl, wenn man sieht, dass es voran geht. :)
IronMichl
07.08.2020, 13:15
Sehr sauber Max.
Dran bleiben und die Ruhephasen nicht vernachlässigen.
Stimmt :gut:
Hab heute früh mal wieder einen FTP Test gemacht und bin sehr zufrieden. FTP 252 Watt, maximale aerobe Leistung 315 Watt. Nach wie vor bei haarscharf unter 70kg Körpergewicht. Ist ein tolles Gefühl, wenn man sieht, dass es voran geht. :)
Klasse! :gut:
Muellema
07.08.2020, 17:30
Beeindruckend wie sich strukturiertes Training auswirkt und ich kann verstehen, dass solche Sturzbilder und die Berichterstattung einem in den Knochen stecken...
Mir sind die aktuellen Temperaturen einfach too much um aufs Rad zu steigen, vielleicht morgen in aller frühe mal eine kleine Runde ...
Gute Nachrichten vom gebrochenen Anlötteil meines Supersix Evo, es gibt noch Ersatzteile
Klasse Werte Max :gut:
Ist ja top mit den Ersatzteilen Muellema!
Ich hab es gerade getan, um 16:15 aufs Radl ...ganz ganz locker pedalieren und ein wenig den Fahrtwind genießen. Das war keiner, Fahrtwind wie ein ziemlich warmer Föhn, und durch die Temperaturen war irgendwie alles anstrengend. Also meine gut 42km und 300hm abgerissen .... und mich gefühlt wie nach TDH an einem Tag :D
Fluzzwupp
07.08.2020, 19:07
Stimmt :gut:
Hab heute früh mal wieder einen FTP Test gemacht und bin sehr zufrieden. FTP 252 Watt, maximale aerobe Leistung 315 Watt. Nach wie vor bei haarscharf unter 70kg Körpergewicht. Ist ein tolles Gefühl, wenn man sieht, dass es voran geht. :)
Krass 69kg? bei welcher Größe?
Muellema
07.08.2020, 19:08
Wenn der Fahrtwind nur noch ein Föhn ist wird das Anhalten zur Qual weil dann das Nachschwitzen explosionsartig einsetzt... Da streike ich dann meist
IronMichl
07.08.2020, 19:32
Ach was.
Schneller fahren.
Fahrtwind kühlt.
Aufm Queen K. Highway isses auch warm.
Sehr warm.
Einfach locker bleiben.
Geht schon.
Michl
(mit Handy gschriem da unterwegs)
Chefcook
07.08.2020, 20:02
Krass 69kg? bei welcher Größe?
193cm
193cm
Da hatte ich ja auch schon mal nachgefragt. Und wir "unterhielten" uns um den KF-Anteil. Mittlerweise sollte der doch aber locker unter 10% liegen, oder?
Nur mal so zum Vergleich und absolut wertefrei: ich wiege aktuell 65 KG bei 1,73 cm und meine FTP liegt bei 260 Watt - da hast Du mir einiges voraus.
Mein KF-Anteil liegt bei ca. 10%.
Du stehst wirklich gut im "Saft". :gut:
Chefcook
08.08.2020, 08:08
Wieso voraus - Deinen FTP habe ich nicht (wie auch, ich fahr nicht halb so viel wie Du)?
Beim Körperfettanteil hat sich nicht wirklich was getan, der ist höchstens marginal gesunken und liegt immer noch um 12%.
Langsame stetige Steigerung bei konstantem Gewicht find ich ganz gut. Mein BMI sollte nicht mehr sinken, finde ich.
Fluzzwupp
08.08.2020, 08:19
Wahnsinn, 193cm und 69kg.
Bei 12% KFA würde ich dann aber durchaus mal n Oberkörpertraining einbauen ab und an.
und ich hab bei 189cm von 105kg auf 90kg abgeschmissen und dachte ok, bin lean genug :D
Fluzzwupp
08.08.2020, 08:20
Ach was.
Schneller fahren.
Fahrtwind kühlt.
Aufm Queen K. Highway isses auch warm.
Sehr warm.
Einfach locker bleiben.
Geht schon.
Michl
(mit Handy gschriem da unterwegs)
Hast
Du
gut
gemacht
;)
Chefcook
08.08.2020, 08:26
... Oberkörpertraining ...
Zur Zeit zwei mal die Woche 15 Minuten Oberkörpertraining. Mach ich aber erst seit ein vier Wochen. Ich hab aktuell auch noch angefangen mit Pullbuoy zu schwimmen. Viel Zeit investiere ich da aber auch nicht.
Chefcook
08.08.2020, 13:10
Heute gings von Waldkirch auf der Straße den Kandel hoch und über Schotter runter, als moralische Stütze für Karen, die das zum ersten Mal gemacht hat (nicht nur diese Route, sondern so einen Anstieg überhaupt). Das waren nur 36km, aber knapp über 1100hm. Oben hab ich brav un wie vereinbart gewartet, dann ging es zusammen runter.
Ach, was lieb ich dieses Canyon Grail. Im Anstieg bin ich damit mit 145 Puls im Schnitt 210W mit 11,9 km/h hoch. So halbwegs locker gefahren bin ich mit dem reinrassigen Rennrad auch nur 2 km/h schneller. Runter dafür über Wege, die dem Rennrad auf den ersten 50 Metern die Reifen und Felgen zerstört hätten :D
Oben:
https://abload.de/img/5c6a7a43-e003-4798-8ywkuv.jpeg
Karen hat es geschafft und ist glücklich:
https://abload.de/img/d1e4dd3e-e578-4c78-aqvk5h.jpeg
Pause auf dem Weg nach unten:
https://abload.de/img/148c1dd1-987c-4f06-9faj95.jpeg
https://abload.de/img/91eded93-eb11-449a-bjnj9d.jpeg
Panorama auf dem Weg nach unten:
https://abload.de/img/bce8aebf-de58-4c95-8epj19.jpeg
https://abload.de/img/3c413104-0d8a-4a37-a7djhm.jpeg
Und Karen ist immer noch glücklich:)
https://abload.de/img/814881f4-5ff6-4a5b-angjc0.jpeg
ein michael
08.08.2020, 13:29
:gut: so soll das sein Spaß und Freude.
Aber bei 69 kg auf 193, da komme ich mir mir 61 kg auf 175 fast fett vor;)
01kaufmann
08.08.2020, 14:13
@Max: Schöne Fotos, tolle Tour! :gut:
Gruß
Konstantin
Schöne Tour und schöne Bilder Max :gut:
Mit Pullboy...und dann noch Paddels dazu .. DAS geht ab ;)
01kaufmann
08.08.2020, 16:03
Heute ist Ruhetag.
Das neue Hobby hat massiven Einfluss auf mein Kaufverhalten. Die Uvex Vario wird morgen ausprobiert und die "Gravel Bike" verkürzt mir die Wartezeit auf das entsprechende Rad.
https://up.picr.de/39181339re.jpg
Gruß
Konstantin
Wieso voraus - Deinen FTP habe ich nicht (wie auch, ich fahr nicht halb so viel wie Du)?
Beim Körperfettanteil hat sich nicht wirklich was getan, der ist höchstens marginal gesunken und liegt immer noch um 12%.
Langsame stetige Steigerung bei konstantem Gewicht find ich ganz gut. Mein BMI sollte nicht mehr sinken, finde ich.
Na ja, wenn Du mal Deine Größe und Dein Gewicht in Relation zu mir nimmst, dann schon. Du bist 20 cm größer als ich und wiegst
gerade mal 4 KG mehr. Und wie Du ebenfalls richtig schreibst: mit viel weniger KM in den Beinen, hast Du eine FTP von 252 Watt. :gut:
AndreasS
08.08.2020, 17:21
Tolle Bilder, Max. :gut:
Zu den Körpergewichten sag ich besser nix, bin einfach ein Fettsack. :D
Was soll ich da sagen bei 88 kg verteilt auf göttliche 190 cm :jump:
ein michael
08.08.2020, 17:47
Also alle fast adipös hier :rofl:
und fahren mal gelegentlich bissl Rad
und gehen auch ab & an mal ne runde laufen .... #runfatboyrun :facepalm:
ein michael
08.08.2020, 18:11
Stephan, den :rofl: hast schon gesehen;)
:dr:
Da wir uns persönlich nicht kennen und sich Humor offensichtlich nicht immer ohne Mimik und gegenseitiges Kennen erschließt, meine Aussage sollte ironisch zu verstehen sein.
Ich finde es mehr als sehr beachtlich, was hier manch einer radelt und offensichtlich sehr gute Physiswerte ausweist.
Meine 15 Jahre alten Werte haben IAAS bei ca 185 Watt gehabt und meist war bei mir bei ca 225 Watt Ende mit treten, insofern kann ich die genannten Werte ein bissl im Vergleich einordnen.
Alles easy ... da kam wohl meine Ironie digital nicht rüber :dr:
Schönes Bild Konstantin :gut:
Mit kleiner Unterstützung kann man auch bei 37Grad im Bergischen ein paar Hm sammeln =)
und danach Mailand-San Remo, feiner Nachmittag =)
https://up.picr.de/39183338jt.jpg
https://up.picr.de/39183352ln.jpg
Chefcook
08.08.2020, 19:47
Na ja, wenn Du mal Deine Größe und Dein Gewicht in Relation zu mir nimmst, dann schon. Du bist 20 cm größer als ich und wiegst
gerade mal 4 KG mehr. Und wie Du ebenfalls richtig schreibst: mit viel weniger KM in den Beinen, hast Du eine FTP von 252 Watt. :gut:
Ist echt lieb, dass Du mir das schönredest :D ;)
01kaufmann
08.08.2020, 19:53
@Joerg: Ebenfalls schöne Fotos! Freue mich auf meine morgige Tour. Mal gucken wie damit der Hitze klappt.
Gruß
Konstantin
Nur nicht anhalten Konstantin, sobald Du stehst läufst Du aus :bgdev:
01kaufmann
08.08.2020, 20:25
:D Ich werde berichten ...
IronMichl
08.08.2020, 23:06
Nur nicht anhalten Konstantin, sobald Du stehst läufst Du aus :bgdev:
+ 1 :op:
Ab in den Urlaub. Wir sind gerade in Südtirol. Gestern haben wir uns in Sterzing absetzen lassen und sind das Penser Joch hoch. Traumhafte Kulisse. Dann ging's weiter 35km das Sarntal runter bevor wir uns über Oberinn Richtung Waidbruck aufgemacht haben. War das Penser Joch relativ gleichmäßig gab es hier bei der Auffahrt richtig giftige Rampen mit 13% und mehr. Dann der Abschluss hoch Richtung Seis. Hier auch immer schön 8 bis 9% aber voller Sonnenschein, das Radthermometer hat 35C angezeigt.
Am Ende standen rund 90km 2600 HM und knapp 5 Stunden Fahrzeit zu Buche und die Erkenntnis, dass das vor 10 Jahren deutlich leichter ging mit weniger Pause. Aber egal schön war es.😂😂😂
Die Abfahrt vom Penser Joch...sensationell
Heute Morgen dann bei angenehmen Temperaturen die Seiser Alm hoch. Gute 900 HM in etwas mehr als einer Stunde und dann natürlich mit Tempo runter.
IronMichl
09.08.2020, 12:35
Klingt richtig gut.
Gute Fahrten und viel Spass.
Michl
Noch ein paar Bilder aus Südtirol
https://abload.de/img/20200808_120114wqkyz.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200808_120114wqkyz.jpg)
Blick zurück zur Auffahrt Penser Joch
https://abload.de/img/20200808_120210jckws.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200808_120210jckws.jpg)
https://abload.de/img/20200809_10455969jqe.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200809_10455969jqe.jpg)
Seiser Alm
https://abload.de/img/20200809_105256y8j5n.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200809_105256y8j5n.jpg)
IronMichl
09.08.2020, 14:27
Die Gegend kenne ich.
Gut.
Aber nur im Winter mit Schnee und auf Ski.
Oder im Sommer mit dem Auto.
Mit Rennrad..... steht auf meiner ewig langen To-do-Liste.
Klasse Bilder Micha und wirklich schöne Gegend für tolle Touren.
Bei mir waren es heut nur gute 60km 450hm bei 32° - 36°. Hat mir sowas von gereicht, gerade nach gestrigem Nachbarschaftsfest, dass bis 02:30 heut früh ging :D
Bin bei dem Wetter aktuell auch raus und hab mein BMC am Freitag in Inspektion gegeben. Dafür am Donnerstag nochmal die identische Runde gedreht zur Gruppenausfahrt und mir da richtig gegeben. War am Ende auch nur 1 km/h langsamer im Vergleich zur Gruppenausfahrt :gut:
Morgen wird der Hobel wieder abgeholt und am Dienstag dann erneut eine Cappucinofahrt.
In der Zwischenzeit wiedermal nach potentiellen, anderen Fahrräder geschaut und ich muss sagen, dass das Tarmac SL7 Pro Preis / Leistungstechnisch doch gar nicht verkehrt scheint. SRAM eTap, nur noch ne einfache Kurbel, Powermeter drin, richtig gescheite Aero-Felgen mit 50mm Tiefe... Also alles was man sonst eher upgraden würde direkt richtig gemacht....:jump:
Heute morgen nach langer Zeit mal wieder auf dem Rad unterwegs gewesen... 80 km mit (fuer holländischen Verhältnissen) rekordverdächtigen 125 Höhenmetern ;) bei schweisstreibenden 32 Grad
Chefcook
09.08.2020, 15:38
Uff, war das heiß heute. Rückblickend wars vielleicht auch nicht clever an den Rhein statt in die Höhe zu fahren, auch wenn ich noch halbwegs früh unterwegs war.
https://abload.de/img/8b9deb7c-122d-4cc6-903kas.jpeg
https://abload.de/img/abba97ba-797d-4d2f-bwkk3y.jpeg
https://abload.de/img/86abfe88-675f-4018-9emja8.jpeg
https://abload.de/img/86184713-09c5-4da6-9pljk3.jpeg
https://abload.de/img/c58841bc-0841-4c9b-aigkts.jpeg
01kaufmann
09.08.2020, 17:19
@Micha: Tolle Bilder! :gut:
@Max: Tolles Rad und schöne Tour! :gut:
Ich habe mich trotz der Hitze nach dem (späten Frühstück) auf den Weg Richtung Minden gemacht. An der Weser ist recht viel los und die Strecke ist teilweise auch eher für 40mm als für 28mm geeignet, aber ich mag die Atmosphäre und den Ausblick am Wasser. Stand up Paddling, Wasserski, etc. Bei Minden waren die Beine noch recht frisch und wegen der Tour der Hoffnung hatte ich den ersten 100er für heute eh schon in Erwägung gezogen. Also weiter bis nach Petershagen. Und irgendwie muss man dann ja auch nach Hause kommen. Lief eigentlich ganz gut bis circa 75-80km. Dann war es wirklich eine Qual! :mimimi: Hilft ja nichts - musste ich durch. Pausen in kürzeren Abständen. Vorräte komplett aufgebraucht. Und mit den letzten Körnern irgendwie Zuhause angekommen. Dann direkt mit den Radklamotten in den Mini-Pool und die Kinder haben mir auch noch ein alkohlfreies Alster gebracht. Ein unbeschreibliches Gefühl! :D
https://up.picr.de/39190148am.jpg
https://up.picr.de/39190154iv.jpg
Weser-Schleuse bei Minden
https://up.picr.de/39190161wu.jpg
Wendepunkt in Petershagen
https://up.picr.de/39190164vc.jpg
https://up.picr.de/39190166xh.jpg
Ab hier begann die Qual
https://up.picr.de/39190194vi.jpg
Gruß
Konstantin
Sorry ...aber WO ist das Foto von Dir im Minipool!
Da hätt ich heut auch reinspringen können!
RESPEKT Konstantin :gut:
Klasse Konstantin :gut:
@Micha: Südtirol :gut:
IronMichl
10.08.2020, 08:17
Konstantin :gut:
Klasse!!!!
Wo ist eigentluch unser Quado Wolfgang?????
01kaufmann
10.08.2020, 08:43
Danke euch! :dr:
Von mir im Pool gibt es zum Glück keine Bilder. :supercool:
Gruß
Konstantin
Michl, :dr: ich bin schon noch da...nur keine großen Highlights die letzten Tage.
Haben zuletzt mehr Zeit am schwiegerelterlichen Pool verbracht als aufm Rad. ;)
Aber hier werden ja trotz der Hitze einiges und große Umfänge geboten! Respekt!:verneig:
Wir haben am 01.08. versucht unseren Hochzeitstag bei einer Bodensee Runde zu feiern, aber nach knapp 90km hat es Tina den Hitze-Stecker gezogen. Sind dann ab Romanshorn mit der Fähre zurück. :gut:
https://up.picr.de/39193955dj.jpg
https://up.picr.de/39193956ts.jpg
Und mir erging es vergangenen Samstag nicht besser. Am Morgen noch gemütlich joggen gewesen und dann die Heimfahrt vom Pool per Rad geplant, war nach gut 70km einfach der Ofen aus.
https://up.picr.de/39193961tb.jpg
Aber ich habe mich noch zur TdH nachgemeldet und die Woche wird ja etwas kühler. :gut:
Heute früh schon einmal die ersten km auf Zwift in meine „TdH-KM-Box“ gepackt. Läuft! :jump:
Schöne Bilder Wolfgang, und klasse, dass Du noch bei der TDH dabei bist :gut:
Unglaublich was die Hitze "anrichtet"8o, bin ja gestern auch "geplagter" Radler gewesen!
Region Hann Münden, Waldecker Land, Eichsfeld, Edersee, Melsungen
Tourentipp erbeten
Nur mal ein paar Schlagworte.
Möchte mit einem Freund in o.g. Region eine dreitägige Rundtour fahren, Freitag bis Sonntag, 80-100 / Tag, Höhenmeter egal.
Gibt es ein paar Locals, die mir hier eine Empfehlung geben können.
Komoot vorhanden
Lieben Dank
01kaufmann
10.08.2020, 15:49
Majazz wohnt glaube im Harz. Bei seinen weiten Touren könnte ich mir vorstellen, dass er auch die von dir genannte Region kennt.
Gruß
Konstantin
Majazz wohnt glaube im Harz. Bei seinen weiten Touren könnte ich mir vorstellen, dass er auch die von dir genannte Region kennt.
Gruß
Konstantin
Nee, "nur" den West-/Süd- und Ostharz. ;)
Chefcook
10.08.2020, 17:01
Ich bin heute auf meinem Wunsch-KOM mit dem ersten gleichgezogen :flauschi: :flauschi:
Die eine Sekunde, um es ganz zu übernehmen, finde ich sicher auch noch. Allerdings bekomme ich es bei dem Tempo auf dem Stück so langsam mit der Angst zu tun :kriese:
Bei der Hitze bin ich auch nur 30km ums Carré gerollt. Eigentlich wollte ich weiter, aber bei dem Wetter habe ich mich nicht mehr motivieren können, nachdem der KOM im Kasten war.
https://abload.de/img/b036950e-b90c-48c6-8x2kvs.jpeg
IronMichl
10.08.2020, 19:55
Ahhhh da ist ja der Wolfgang.
:D
Ab aufs Rad mit Dir.
Und beim SocialRide der Tour der Hoffnung anmelden bzw eintragen.:jump:
Michl
Fluzzwupp
11.08.2020, 07:22
Melde mich nach 3 Wochen Hexenschuss Recovery mit kleiner Testrunde zurück
248006
Chefcook
11.08.2020, 07:46
Cool, dann kannst Du ja auch noch bei der Tour der Hoffnung mitrecovern ;)
Wie liefs, alles wieder rund?
Ab aufs Rad mit Dir.
Und beim SocialRide der Tour der Hoffnung anmelden bzw eintragen.:jump:
:gut:
Gestern noch ein paar Kilometer gemacht und dabei diesen putzigen Kerl getroffen:
https://up.picr.de/39199921ic.jpg
01kaufmann
11.08.2020, 08:07
Sehr gut Florian! :gut:
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
11.08.2020, 08:21
Danke Max, Konstantin!
Mal sehen was der Rücken dazu im Laufe des Tages sagt, Beine waren besser als gedacht, da war noch Luft.
Seit ich mein Rad hab hatte ich vorn immer so ein leichtes Quietschen wenn ich das Rad langsam bewegt hab, dachte das wäre die Gabel oder so und heute hab ich festgestellt das die Bremse vorn ordentlich schleift :rolleyes: dh ich fahre seit Beginn anscheinend mit schleifender Bremse vorn. Muss das unbedingt mal einstellen lassen
IronMichl
11.08.2020, 09:10
Florian, tiptop.:jump:
Lass es langsam angehen.
Lieber 2x kurz fahren als 1x zu lang.
Wolfgang :gut:
Fluzzwupp
11.08.2020, 09:19
Florian, tiptop.:jump:
Lass es langsam angehen.
Lieber 2x kurz fahren als 1x zu lang.
Wolfgang :gut:
:)
Das is der Plan, diese Woche noch einmal dieselbe Runde, nicht mehr.
Kommende Woche 2x30km dann.
Chefcook
11.08.2020, 09:42
Danke Max, Konstantin!
Mal sehen was der Rücken dazu im Laufe des Tages sagt, Beine waren besser als gedacht, da war noch Luft.
Seit ich mein Rad hab hatte ich vorn immer so ein leichtes Quietschen wenn ich das Rad langsam bewegt hab, dachte das wäre die Gabel oder so und heute hab ich festgestellt das die Bremse vorn ordentlich schleift :rolleyes: dh ich fahre seit Beginn anscheinend mit schleifender Bremse vorn. Muss das unbedingt mal einstellen lassen
Ist easy, kannst Du selbst machen, wenn Du einen Drehmomentschlüssel hast: Bremssattel an beiden Schrauben so weit lösen, dass er sich bewegen lässt (also nur gerade so losschrauben). Dann die Bremse ziehen, richtig ordentlich, am Besten von jemand helfen lassen und bei angezogener Bremse den Sattel wieder festschrauben mit 6-8 Nm. Durch das Ziehen der Bremse richtet sich der Sattel von alleine mittig zur Scheibe aus.
Häufig sind die Scheiben nicht ganz plan. Die kann man auch selber richten, lassen sich recht einfach mit sanftem Drück zurück biegen.
Fluzzwupp
11.08.2020, 09:46
Danke Dir!
Beim Wort Drehmomentschlüssel war schon klar, ich fahr zum Händler ;)
Oder hat jemand eine gute Empfehlung / Amazon Link?
IronMichl
11.08.2020, 09:54
Ich habe den da.
Nicht ganz billig aber gut und ich hatte den zu einem Abo bekommen.
248010
Fluzzwupp
11.08.2020, 09:56
ok, danke. Glaub ich fahr erstmal zum Händler.
IronMichl
11.08.2020, 09:58
Ist jedenfalls eine "sichere" Variante.
Wobei einen Drehmomentschlüssel brauchst ja heutzutage an fast jedem Rad. :rolleyes:
Fluzzwupp
11.08.2020, 09:58
stimmt auch wieder.
Florian, tiptop.:jump:
Lass es langsam angehen.
Lieber 2x kurz fahren als 1x zu lang.
Wolfgang :gut:
Na, kurz/kurz ist bei diesen Temperaturen sicherlich die besser Wahl, als "lang". :D Sorry, aber "den" konnte ich mir nicht verkneifen. :winkewinke:
IronMichl
11.08.2020, 11:12
In Bezug auf "Bekleidung" sicherlich.
:D
...insbesondere wenn man bei 1x lang an den Einteiler denkt :D
Freut mich, dass Du wieder auf dem Radl sitzt Florian:gut:
Fluzzwupp
11.08.2020, 13:24
:dr:
Schön zu sehend dass du wieder im Sattel sitzt :jump:
Fluzzwupp
11.08.2020, 13:46
ma gucken wie lange ;)
Ich habe heute das Schreiben der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners erhalten, in dem sie den Schadenersatz und das Schmerzensgeld berechnet haben und zur Überweisung bringen. ;)
Ich habe schon ein bisschen nachgedacht, was ich mit dem Schmerzensgeld machen soll. Auf dem Konto soll es nicht bleiben, soviel ist sicher, dort wäre es nur eine Zahl. Ich möchte mir irgendwas darum kaufen oder gönnen - was genau, das weiß ich derzeit aber noch nicht.
Für den Fall, dass Ihr auch durch einen Unfall verletzt wurdet, was habt Ihr mit dem Geld, das Ihr als Ausgleich für den Personenschaden erhalten habt, gemacht?
Nachdem gestern etwas wandern und eine kleine Spritztour anstand. 8 Kilometer den Berg hoch und dann wieder runter, auch gleich wieder 500 Höhenmeter 😂😂, ging es heute auf richtige Tour.
Sella Runde. Ich hoffe viele von Euch kennen diesen Klassiker, einfach nur eine traumhafte Landschaft. Vor allem weil es gestern gewittert hat und die Sicht sensationell war. Einziges Manko, teilweise sehr viel Verkehr. Die Einheimischen in Wolkenstein können einem leid tun. Stop and go durchs Ort.
Für die unter Euch die hier noch nie waren macht das mal, einfach nur genial. Ok auch etwas anstrengend, von unserem Quartier waren es etwas mehr als 100 Kilometer und 3100 Höhenmeter.
Für mich war das Härteste der Schlussanstieg auf den Panider Sattel. Schnuckelige 33C und am Schluss nochmal 12% Steigung.
Bilder liefere ich mal nach bei besserer Internetverbindung.
Erkenntnis heute. Scheibenbremsen am Rennrad, vor allem bei solchen Abfahrten, sind hervorragend.
Fluzzwupp
11.08.2020, 18:30
Gibt es überhaupt einen Nachteil bei Scheibenbremsen?
Kommt mir nicht mit Gewicht (einmal vorher Nummer 2 bringt wohl mehr Ersparnis als Felgen vs Scheibenbremse).
Gibt es überhaupt einen Nachteil bei Scheibenbremsen?
Vielleicht ein bisschen von der Aerodynamik.
Da ich aber die letzten 30 Jahre auch mit Felgenbremsen klar kam musste ich beim Kauf etwas mit mir ringen ob ich welche nehmen soll.
Die Feststellung war, ich bin äusserst zufrieden mit den Bremsen😂😂.
Die Tatsache, dass immer mehr Profis mit Scheibenbremsen fahren, spricht für sich.
Fluzzwupp
11.08.2020, 20:06
jo
Fluzzwupp
11.08.2020, 20:46
Grade neu bei Canyon
Ultimate CFR
6.29kg mit Disc Brakes
Crazy.
@Mammut ...ich würde es ins Radeln investieren, denn darüber hast Du es ja auch indirekt bekommen ;)
Bisher habe ich bei Alu-Bremsflanken keine Scheibenbremsen vermisst. Allerdings taugen sie sicherlich als Alternative bei Carbonfelgen ...gerade bei Nässe!
AndreasS
11.08.2020, 21:22
Erster 200er heute. Muss ich auch hier posten. :D
248059
Fluzzwupp
11.08.2020, 21:26
Stark!!!
:gut:
Wow Andreas :gut: Glückwunsch dazu :dr:...damit bist Du ja bei der TDH schon durch ;)
Bei mir heut nur 41km "rollen" bis das Gewitter drohte ...
Chefcook
11.08.2020, 21:28
:gut:
Ich war heute faul. War auch schön:D
Erster 200er heute. Muss ich auch hier posten. :D
248059
Also mit dem MTB - da gibt es gleich einen Doppel-Kudo! :gut::gut:
AndreasS
11.08.2020, 21:35
Nein, mit dem Cyclocross. Hätte ich das MTB dabei, wäre ich die eigentliche Strecke durch den Wald gefahren.
Danke euch. :)
BeepBeepImAJeep
11.08.2020, 21:41
Brutal, Andreas. Sauber.
AndreasS
11.08.2020, 21:44
Ich war ja gut gestärkt. :gut: Ok, in Bogen hab ich noch ein Stück Pizza gegessen. :D
slimshady
11.08.2020, 21:48
200km ist schon eine Ansage; top! :gut:
IronMichl
11.08.2020, 21:51
:facepalm:
UUUUUNGLAUBLICH.
Respekt.
9 Stunden aufm Sattel.
Das hab ich 1x gemacht beim Alpenbrevet GoldTour.
Anschl. war längere Zeit kein Sattelkontakt gewünscht (von meinem Poppo).
Michl
AndreasS
11.08.2020, 21:55
Mir tut mein Hintern jetzt auch weh. Glaub da hilft die beste Hose und der beste Sattel nix. :D
slimshady
11.08.2020, 22:05
Da hilft nur Bier trinken :D
248063
Das war hart; aber geil. Natürlich in der Gruppe denn der Wert liegt über meiner FTP :D
Grade neu bei Canyon
Ultimate CFR
6.29kg mit Disc Brakes
Crazy.
Über 8k und dann den Kabelsalat =(
8k für ein Canyon kommt mir vor wie 80.000 für ‘nen Skoda - kann man machen, aber ich würde es nicht tun ... wenn auch technisch gut, mir einfach zu wenig ‚sexy‘.
Fluzzwupp
12.08.2020, 05:23
die Komponenten sind wohl eher Ferrari als Skoda...
Aber nicht die neuesten Ferrari Komponenten :bgdev:, ich würde mir an einem neuen Bike aktuell keine 11-Fach Shimano mehr kaufen. Ist in ein paar Wochen "alt".
Chefcook
12.08.2020, 07:53
ist halt immer noch aktuell. Angeblich wurden schon beim Evo mehr Rahmensets als Kompletträder verkauft. Wahrscheinlich wird das beim CFR auch nicht anders sein.
8k für ein Canyon kommt mir vor wie 80.000 für ‘nen Skoda - kann man machen, aber ich würde es nicht tun ... wenn auch technisch gut, mir einfach zu wenig ‚sexy‘.
Ich finde das Bike sehr sexy. Die Kabel hätte man allerdings tatsächlich verstecken können.
Aber nicht die neuesten Ferrari Komponenten :bgdev:, ich würde mir an einem neuen Bike aktuell keine 11-Fach Shimano mehr kaufen. Ist in ein paar Wochen "alt".
und was ist da alt und wird ersetzt?
Hier noch die versprochenen Bilder der gestrigen Tour
https://abload.de/img/20200811_102945iuj75.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200811_102945iuj75.jpg)
https://abload.de/img/20200811_10295161km6.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200811_10295161km6.jpg)
https://abload.de/img/20200811_105133zdkkf.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200811_105133zdkkf.jpg)
https://abload.de/img/20200811_1125311akd5.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200811_1125311akd5.jpg)
https://abload.de/img/20200811_122401whkui.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200811_122401whkui.jpg)
https://abload.de/img/20200811_122746xnjxk.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200811_122746xnjxk.jpg)
https://abload.de/img/20200811_1331224fjbd.jpg (https://abload.de/image.php?img=20200811_1331224fjbd.jpg)
Mir tut mein Hintern jetzt auch weh. Glaub da hilft die beste Hose und der beste Sattel nix. :D
Ich habe keine Probleme bei Touren >200 KM. ;)
Fluzzwupp
12.08.2020, 09:22
Aber nicht die neuesten Ferrari Komponenten :bgdev:, ich würde mir an einem neuen Bike aktuell keine 11-Fach Shimano mehr kaufen. Ist in ein paar Wochen "alt".
In der Top Spec gibt es ja auch die Campa Super Record EPS SS 12fach. Und die Dura Ace ist halt die aktuelle Top Shimano Gruppe :grb:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.