Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!!
Ich mag gebrauchte Rennräder auch nicht. Ich mag aber Stevens. Gegen Rose kann ich nur das sagen, was ich auch gegen Opel sagen könnte, also nichts Objektives.
Ich würde das Stevens nehmen, damit machst Du zumindest am wenigsten falsch ;)
ein michael
05.04.2013, 15:26
Puh, gar nicht so einfach;)
Ich würde mich mittlerweile nicht mehr so sehr am Rahmen orientieren, wenn die Geometrie ähnlich ist und du auf allen gut sitzt, würde ich mich eher an der Ausstattung orientieren. Die Chorus ist eine sehr gute Schaltgruppe, du hast erwähnt, diese wäre am Stevens und am Rose, was für eine Schaltung hast du am C'dale?
Laufräder, hinsichtlich Carbonlaufräder ist meine Erfahrung etliche Jahre her, da hatte ich mal American Classic mit Zippfelgen als Schlauchreifen, selbst bei meinen 61 Kg zu weich und ich fahre nur im platten Land. Dein Gewicht weiß ich nicht, da du aber eher bergig wohnst, würde ich keine Carbonlaufräder nehmen. Willst du das C'dale, dann verkaufen und andere holen.
Wenn du mit deinem Stevens crosser zufrieden bist, warum nicht dabei bleiben?
Falls du dort auch campa fährst, kannst du im Bedarfsfall Teile mal hin und her tauschen.
Mit den 3 G Laufrädern von Campa habe ich gute Erfahrung gemacht, fahre Vento und Eurus.
Entscheiden musst du, meine Kriterien wären
durchgehende Campa Chorus Schaltung
gutes Sitzen auf dem Rad, "passt" es dir
Sattelstütze / Vorbau gerne Carbon
Je nach Höhe deines Gewichtes stabile Laufräder, die die Masse auch bergab sicher zum stehen bringen und im Wiegetritt nicht hin und hereiern.
Naja am Ende beim Rahmen vielleicht auch nach Geschmack gehen, also welcher gefällt die am besten...
Frohes überlegen, vielleicht liest ja der Hesselbach mit und hat noch einen Profi Tipp.
Hallo auch ein Michael,
sowohl Stevens als auch Rose sind komplett Chorus, das Cannondale SRAM Red 2013 und
C'dales eigenes ultraleicht Tretlager mit Kurbel. Das C'dale bekomme ich €2100 unter Liste
(€5400), selbst mit allen (Neu-) Rabatten immer noch ca. 1500 billiger. Hat halt ein paar 100km
gelaufen.
Irgendwie habe ich auch keinen Bock auf die Carbonraeder und erst recht nicht aufs verkaufen
dieser, auf der anderen Seite ist das Gesamtpaket bei dem C'dale einfach so toll, das kriegt
man so schnell nicht wieder. Tja...
Im Moment bin ich bachgefuehlstechnisch wieder bei Stevens. Ist halt eine Klasse unter
dem Cannondale (Rahmen 700g...).
Kann nicht jemand das C'dale nehmen, dann habe ich Ruhe. Wahrscheinlich bin ich dann
aber neidisch. Argh!
Luxusproblematisch schwer verwirrte Gruesse,
Michael
Ganz vergessen:
Sowohl Stevens als auch Rose sind carbontechnisch komplett ausgereizt, macht 6.5Kg.
C'dale, alles noch Alu (Sattel, Sattelstuetze, Vorbau, Lenker: alles sackschwer): 6.12Kg
=> fuer wenige 100€ deutlich unter 6Kg.
Ideal fuer Gewichtsfetischisten.
-Michael
ein michael
05.04.2013, 16:12
Tja Hosen runter;)
Was ist einfacher und billiger um 400 Gramm Gesamtgewicht zu verlieren, an dir oder am Rad?
Klar Cannondale, bestimmt Klasse Rahmen, zur Kurbel kann ich nix sagen, technisch bestimmt toll, leicht...
Aber, ob das Bike am Ende 6,2 oder 6,6 KG wiegt ist mE völlig Wurscht.
Sram red bin ich nicht gefahren, kann also nix zum Schalten sagen (Vor und Nachteile)
Fahre am crosser und am Renner ältere Campa Record, ich mag die Schaltung einfach, Daumen und Finger, selbst mit dicken Winterhandschuhen alles problemlos möglich.
Tja unter den genannten Umständen vote ich jetzt für das Stevens=)
Frohes grübeln noch
ehemaliges mitglied
05.04.2013, 16:27
Was ist einfacher und billiger um 400 Gramm Gesamtgewicht zu verlieren, an dir oder am Rad?
der spruch taugt nix. wenn ich ein halbes kilo verliere, beschleunige ich das rad auch nicht schneller. das zu bewegende gerät muss an gewicht verlieren.
obs das gewichttuning überhaupt was bringt sei mal dahingestellt...macht aber spass, ich kenn das ;)
ein michael
05.04.2013, 16:37
Ich weiß, was habe ich schon alles ausgebaut und neu reingeschraubt;-)
Demnach müsste er aber die Carbonlaufräder nehmen, die beschleunigen wahrscheinlich am besten, fahren möchte ich die trotzdem nicht...
Ich würde auch zum Stevens greifen! Das Eisdielen Gebrauchtrad hört sich zwar gut an aber bei einem Satz Vollcarbonräder würde ich immer noch einen normalen haben wollen! Vorausgesetzt du möchtest ernsthaft fahren!
So, ihr habt mich soweit. Es wird das Stevens. C'dale ist ein Poserrad, dazu bin ich
zwar nicht abgeneigt, aber ihr habt definitiv recht mit den Felgen. Dann nochmal
locker €500 fuer den 'normalen' Satz Laufraeder ist nicht drin. Odenwald hat schlechte
Strassen, viel Brösel und Sand, da kille ich mir die Angeberfelgen nullkommanix.
Bremskrafttechnisch bringen die sowieso hoechstens 70% gegenueber Alus.
Nu noch folgendes Problem: Die Standardlaufraeder vom Stevens lasse ich direkt beim
Dealer, die Aufpreise fuer vernuenftige LR bei Stevens gehen so gar nicht.
Oder braucht jemand Campa Kamshin Laufräder?
Also was besorgen? Fuer ca. €440 kriege ich NoTubes Alphas mit Criterium Naben, macht
~1300g plus z.B. Hutchinson tubeless. Tubeless wuerde ich gerne mal ausprobieren.
Ansonsten halt Ksyrium Elite S oder Campa Zonda, optisch beide hui, aber irgendwie
langweilig und auch fast 300g schwerer.
Ich nehme uebrigens gerade zu, aber nur an den Beinen. Bald passen die Jeans nicht mehr,
zumindest wenn ich jetzt wieder aufs Single umsteigen würde. Wollte ich meinen Knien aber
dieses Jahr ersparen, man wird ja nicht jünger.
Vielen Dank bis hierher!
Michael
ein michael
05.04.2013, 22:18
Damit ist hast du ja nun die erste Hürde der Entscheidung getroffen:gut:
Laufräder; ich kann dir nur berichten, dass ich auf dem RR Eurus abwechselnd mit Ventos fahre,
die Ventos sind ca 250 Gramm schwerer als die Eurus, aber große Unterschiede merke ich da nicht. Die Eurus beschleunigen ein bißchen schneller, da ich aber Fachlandfahrer bin, rollen beide irgendwie gleich. Beim Crosser fahre ich die Eurus am liebsten, habe da im Winter allerdings die Mavic Helium drauf.
Will sagen, nimm die Zonda, klassische Variante mit Schlauch und Mantel, kannst du unterwegs immer wieder flott kriegen.
(ok, bin nie tubeless gefahren). P/L mE gut, mir gefällt die Optik auch, Ärger hatte ich nie mit dem 3 G System.
Damit frohes kaufen und noch mehr Frohsinn beim biken
Zum Kilometer machen würde ich immer Schlauch und Reifen fahren!
Ja, ich auch - sonst kann ich aber die Abneigung gegenüber Carbonfelgen nicht verstehen. Als ob die im Alltag anfälliger wären als Alufelgen :ka:
pfandflsche
06.04.2013, 08:01
tja..und ich mag stevens nicht...
ich hätte mich bei dem preisnachlass für das cannondale entschieden..die laufräder gefahren,bis sie hinüber sind...oder eben auch nicht hinüber sind....was...wenn überhaupt...frühestens gegen ende der saison passiert wäre...und dann als auslaufmodell einen satz laufräder bei den üblichen verdächtigen shops im www geordert.bin auch kein freund von carbonteilen...an sich auch keiner von extremen leichtbau...aber ein cannondale ist eben ein cannondale...irgendwie liegt mir diese marke..trotz des im neuzustand ungünstgen preis-leistungs-verhältnisses...
unterstellt,das gerät stünde wirklich beinahe neuwertig da...bei dem preisnachlass...ein wahrlich nicht zu unterschätzendes angebot.
und 400 gramm hier..ein keramiklager dort...den bei neumondschein im juni von insassen guatemaltekischer irrenanstalten handgedengelten lagersitz aus recycelten minuteman-raketen-schrott anderswo...man kann sich an allem möglichen berauschen auf der ausstattungsliste...letzten endes zählt aber nur der pedaleur oberhalb des innenlagers.
Ja, ich auch - sonst kann ich aber die Abneigung gegenüber Carbonfelgen nicht verstehen. Als ob die im Alltag anfälliger wären als Alufelgen :ka:
Eine Abneigung hab ich nur gegen Schlauchreifen im Training!
Ich meinte auch nicht Dich, Lars ;) Hier auf der Seite wird nur mehrfach angedeutet, Carbonfelgen seien nicht alltagstauglich.
Jungs,
ihr macht mich ganz wuschig. Nico, kannst du mal was zum erlebten Bremsverhalten von modernen
Carbonfelgen sagen? Nachdem ich heute morgen am CX Stevens schlampige Endkontrolle festgestellt
habe (Schaltzuege im Unterrohr verdrillt verlegt, hat immer schlecht geschaltet "das geht nicht
besser, ist ja nur Ultegra"), bin ich wieder etwas vom Stevens ab.
Daaanke,
Michael
Sag mal, wo kaufst du denn das Rad? Im Fachhandel? Mit den richtigen Bremsbacken sind Carbonfelgen sehr gut zu bremsen! Einzig bei langen Bergabfahrten (Alpenpass) und Regen wird es ungemütlich! Um welche Felge geht es denn? Vollcarbon, Carbon mit Alubremsflanke? Schlauch oder Drahtreifen??
Hi,
das SuperSix ist aus einem Verleih auf Gran Canaria, wenige 100km genutzt, währenddessen
immer alles in Folie verpackt. Ist zugleich groesster Cannondale Dealer Europas.
Es wird dann noch aufgearbeitet, neuer Sattel und Lenkerband, etc. Falls irgendwas
verschlissen ist, wird es getauscht. Ich hätte volle Garantie als Erstbesitzer.
Schon verlockend. Abfahrten von einigen Km gibt es im Odenwald auch, daher
bin ich etwas unentschieden. Felgen sind Vision TC24 Vollcarbon, also auch
Carbonbremsflanken. Schlauchreifen, also eigentlich besser.
VG,
Michael
Den Radverleih möchte ich sehen, der seine Räder nur wenige 100km vermietet! Und wie die Kunden die Räder behandeln sehe ich zur Zeit auf Mallorca! Ich bin mir nicht sicher ob wir mit Schlauchreifen das gleiche meinen! Kannst du Reifen selbst kleben?? Wenn nicht wird es es als Vielfahrer nervig und teuer!
Als einzigen Laufradsatz würde ich keinen mit Schlauchreifen nehmen. Bremsen ist mit Carbonfelgen kein Problem, nur - wie Lars sagt - braucht man zumindest bei Nässe entsprechende Beläge, die es aber überall gibt.
Und ein Rad aus einem Verleih käme für mich NIEMALS in Frage.
Angeblich laufen die teuren (und dieses ist das teuerste) nicht so viel. Im Dienst war es
seit Mitte November. Immer voll abgeklebt. Laut anderer Kunden (Fake???) sind die
Raeder zum Teil komplett ungenutzt, es wird wohl auch geschickt die Preisbindung von C'dale
umgangen.
Ich habe mittlerweile eine ziemlich gut ausgestatte Werkstatt, Hobby halt (Motor- und Fahrraeder).
Schlauchreifen habe ich nie geklebt, linke Haende habe ich aber auch nicht. Zum Alltagsradeln
kommt halt ein Schuss Dichtmilch rein...
Mal sehen, wie oft ich mich bis Montag noch umentscheide, dann wird bestellt.
LG
Michael
Carbonfelgen für's morgige Paris-Roubaix:
http://www.cyclingnews.com/features/photos/pro-bike-taylor-phinneys-bmc-granfondo-gf01-paris-roubaix/260379
Gut, der Odenwald ist natürlich auch ein brutales Pflaster :D
ehemaliges mitglied
06.04.2013, 18:54
na da kann man gewichtsmäßig aber noch was rausholen :D
Ich bin mal gespannt, wer morgen das Rennen macht!
kramerboandl
06.04.2013, 23:33
carbonfelgen und geklebte schlauchreifen...
hör ma bloß auf ( mit dem graffe)!
http://i49.tinypic.com/2ms4tw8.jpgz
da boandl
jagdriver
06.04.2013, 23:46
Ich bin mal gespannt, wer morgen das Rennen macht!
Cancellera!
Top-Form, hochmotiviert - will ja auf die TdF verzichten.
Gruß
Robby
Meinst du, dass er das noch einmal schafft??
jagdriver
07.04.2013, 12:37
Ich trau ihm das zu Lars!
Gruß
Robby
Hallo liebe Radexperten,
Oder dieses Hammerteil:
Cannondale Supersix Evo Red Racing (http://www.cannondale.com/deu/2013/bikes/road/elite-road/supersix-evo/super-six-evo-red-racing-compact-crankset)
Ganz andere Preisklasse, Carbonlaufraeder, 6,1Kg mit Potential unter 6Kg mit ein paar Carbonteilen.
Koennte ich sehr wenig gebraucht und komplett durchgecheckt und aufgearbeitet fuer's gleiche
Geld wie das Stevens oben kriegen.
Da müsst ich nicht lange überlegen!
Heute war es mit 18Grad doch etwas frisch! 108km sind es trotzdem geworden! Später noch ein bisschen laufen!
Bei uns geht noch immer nix!
Hoffentlich kommende Woche, die Wettervorhersage stellt zweistellige Temperatur in Aussicht, mal sehen.
Ach auf Mallorca geht's ganz gut! Morgen noch, dann geht es wieder zurück in den Kühlschrank!
Na dann lass es nochmal krachen morgen!
jagdriver
07.04.2013, 15:28
Heute 2 Grad, nächste Woche soll es endlich zweistellig werden.
Dafür öfters Regen.
Gruß
Robby
madmax1982
07.04.2013, 15:30
Heut morgen erst mal die Nase aus der Bude gestreckt, aber dann erst mal weils noch viel zu kalt war in den Kraftraum und bissi was fürn Oberkörper getan. Da das Wetter dann doch verlockend war, hab ich mich entschieden, doch ne kleine Runde zu drehen und erstmalig auch paar Höhenmeter zu absolvieren :D.
Also schnell nach Edenkoben gedüst, dort aufs Radl gesetz und dann ne "kleine" 21,8km Runde über die Kalmit gedreht.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=24979&d=1365340852
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=24978&d=1365340852
Die Oberschenkel haben ganz schön gebrannt, als ich endlich oben war. Aber ich bin sowas von happy. Die Abfahrt Richtung St. Martin und zurück nach Edenkoben war trotz fehlender Anstrengung der wesentlich ungemütlichere Teil.
Oben lagen sogar noch Schneereste 8o, also kann man sich gut vorstellen, wie man auf den knapp 8km bergab auskühlt :kriese:.
Trotzdem, geile Runde. :jump:
Sobald ich bissi mehr Kondition hab, will ich die Kalmitrunde von zu Hause aus komplett mit dem Rad absolvieren, d.h. dann kommen noch ca. 35km Hin- und Rückfahrt dazu. Das wird noch bissi Arbeit :mimimi:.
jagdriver
07.04.2013, 15:45
Cool Max!
Im wahrsten Sinne des Wortes.
Jetzt greift Cance an - 22 km vor dem Ziel.
Gruß
Robby
Signore Rossi
07.04.2013, 16:06
Bei uns hat es 11 Grad und Sonnenschein. Die Temperatur hatten wir ja schon öfter, aber Sonne! Sonne! :verneig:
Habe mich dann fürs flache entschieden - letztendlich waren es 101km. Bei der Bergabfahrerei habe ich mich vor drei Wochen ganz böse erkältet... 8o :kriese:
jagdriver
07.04.2013, 18:33
Starkes Rennen!
Aber wirklich - ich hätte bei den letzten 10 km nicht mehr
auf Cane gesetzt.
Vanmarcke hätte noch ein bischen warten sollen mit seiner
Attacke.
Gruß
Robby
2504925050
Gerade noch mit meiner Frau eine Abdchlussrunde auf Mallorca gedreht! Jetzt noch Räder verpacken und dann sind die 10 Tage schon wieder vorbei!
Signore Rossi
08.04.2013, 12:56
Guten Flug!
Masta_Ace
11.04.2013, 08:23
Am Wochenende bis zu 15 Grad.
Da werd ich doch mal versuchen, über 100 km zu kommen
Chris360
11.04.2013, 15:22
Sonntag bis 22°C
Heute mal die 4000s gekauft zum Testen, da meine Ultremos abgefahren sind. Ich werde auch mal 150-200km am Sonntag antesten.
Angeblich laufen die teuren (und dieses ist das teuerste) nicht so viel. Im Dienst war es
seit Mitte November. Immer voll abgeklebt. Laut anderer Kunden (Fake???) sind die
Raeder zum Teil komplett ungenutzt, es wird wohl auch geschickt die Preisbindung von C'dale
umgangen.
Ich habe mittlerweile eine ziemlich gut ausgestatte Werkstatt, Hobby halt (Motor- und Fahrraeder).
Schlauchreifen habe ich nie geklebt, linke Haende habe ich aber auch nicht. Zum Alltagsradeln
kommt halt ein Schuss Dichtmilch rein...
Mal sehen, wie oft ich mich bis Montag noch umentscheide, dann wird bestellt.
LG
Michael
Für welches Rad hast du dich entschieden?
Gibts schon Bilder?
yachtmaster101
12.04.2013, 22:41
ich hoffe es geht nun diesen Sonntag wieder los nach dem ewig langem Winter
http://i48.tinypic.com/6t1r1d.jpg
So, hier mal meine!
http://i901.photobucket.com/albums/ac213/datejust/IMG_2169.jpg
frühlingshafte Grüsse
Dieter
Masta_Ace
13.04.2013, 10:45
Sehr cool :gut:
Heute ne kurze, morgen ne lange ausfahrt. Wetter passt total.
Und in 2 Wochen hol i mir noch ein MTB ;)
Donluigi
13.04.2013, 11:10
MTB rockt, ich hab grad auch Mordsspaß an meinem neuen :gut:
Chris360
13.04.2013, 13:26
Schönes Storck! :dr:
Bei Interesse kann ich auch mal meins zeigen, ist allerdings "nur" ein Scenario Carbon
Masta_Ace
13.04.2013, 15:29
Ein traumbike hab i mir grad gefischt:
KLEIN attitude race neu und originalverpackt aus 2001, NOS
Das war eine "gesehen-woaah-hirn-aus-gekauft" aktion.
Donluigi
13.04.2013, 21:23
Hihi
Gestern erste Runde gedreht, endlich!!!
Chris360
14.04.2013, 11:31
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/382593_1580314683438_174544761_n.jpg
(Foto aus einem meiner Facebook-Alben, ich hoffe das funktioniert dennoch)
Rennrad: Storck Scenario Carbon, komplett Ultegra, Stiletto Race Light, Look Keo Pedale...
hier aufgenommen auf dem Großen Feldberg, Taunus
Rucksack ist ein Deuter... der muss einfach mit bei langen Touren, auch wenns aufm Rennrad _nicht gut_ aussieht :D
Signore Rossi
14.04.2013, 14:40
Tageswerk vollbracht:
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/B40550ED-ABE0-405D-A9C1-DBC9CE57EBB3-4672-000004A04EEBCE96.jpg
@ Max: warst Du heute gegen Mittag in / um Bellheim unterwegs? :grb:
Rolexplo
14.04.2013, 16:14
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-frc1/382593_1580314683438_174544761_n.jpg
(Foto aus einem meiner Facebook-Alben, ich hoffe das funktioniert dennoch)
Rennrad: Storck Scenario Carbon, komplett Ultegra, Stiletto Race Light, Look Keo Pedale...
hier aufgenommen auf dem Großen Feldberg, Taunus
Rucksack ist ein Deuter... der muss einfach mit bei langen Touren, auch wenns aufm Rennrad _nicht gut_ aussieht :D
Was ist bei Dir eine lange Tour? Und was hast Du im Rucksack??
Reichen nicht die Trikottaschen?Würde micht wirklich interessieren.
Mensch Rossi, wenn Du schon mit Tacho fährst, dann mach wenigstens die 100 voll ;)
Heute 5Stunden 34 unterwegs! 148km und 1893hm! Heute Morgen 56km mit dem MTB und gerade noch zusammen mit Yvonne 92km auf dem Rennrad!
madmax1982
14.04.2013, 18:07
8o Heftig Lars!
Heute meine erste größere Tour überhaupt; 77,2km. Mittendrin die Kalmit, mein Mount Everest. :D
Gott, was haben meine Oberschenkel gebrannt!
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=25426&d=1365955407
@Martin: Ja, wie Du siehst! :D Wo warst Du?
fiumagyar
14.04.2013, 19:19
Respekt !
Masta_Ace
14.04.2013, 19:33
111 rennradkilometer heute, 1200 hm in 4 std 08 min. Danach war die power aber weg
Signore Rossi
14.04.2013, 19:57
@Martin: Ja, wie Du siehst! :D Wo warst Du?
So gegen 12:15h dachte ich, dass Du mir zwischen Bellheim und Rülzheim entgegengekommen bist! 8o
madmax1982
14.04.2013, 20:18
Nee, das kann ned sein. Ich war gegen 15:15 in Bellheim aufm Rückweg Richtung Rheinzabern.
Chris360
14.04.2013, 21:06
110km bei mir, 1400Hm, katastrophal ... Typisch Saisonbeginn. Ich bin physisch grade vollkommen leer.
jagdriver
14.04.2013, 21:27
Heute 5Stunden 34 unterwegs! 148km und 1893hm! Heute Morgen 56km mit dem MTB und gerade noch zusammen mit Yvonne 92km auf dem Rennrad!
Welche Startnummer hast du noch gleich beim Giro?8o:gut:
Gruß
Robby
Wenn das laufen nur auch so gut gehen würde!!
Masta_Ace
15.04.2013, 07:29
Und was hab ich heute für nen Sonnenbrand an den Beinen :D
Ich sag ja, total ungesund dieses Radfahren!
Chris360
15.04.2013, 11:31
Was ist bei Dir eine lange Tour? Und was hast Du im Rucksack??
Reichen nicht die Trikottaschen?Würde micht wirklich interessieren.
lange Tour: ab 100km
für 60-80km brauche ich keinen Rucksack
Inhalt: wenn ich früh morgens wegfahre wandert gegen Mittag meine Überjacke in den Rucksack, zusätzlich 2-3 Wasserflaschen, iPhone+Bahncard, 2 Schläuche, Reifenheber, Minipumpe, Handschuhe, Wechselgläser für die Sonnenbrille (schwarz, orange, weiß), Hausschlüssel, banane/brötchen
wie gesagt, bei kürzeren Runden wandern iphone, schlüssel etc in die satteltasche oder trikottasche und getränke kaufe ich - falls nötig - unterwegs (meistens reicht aber der inhalt meiner trinkflasche)
Zum Glück gibt es bei uns Tankstellen und Trinkwasserbrunnen. Und mein Rad hat Flaschenhalter für zwei Flaschen. 2-3 Flaschen Wasser wollte ich nicht mit mir rumtragen müssen.
Egal wie groß die Tour im Sommer ist, kommt bei mir max. mit:
2 Flaschen Wasser am Rad. Schlauch, Reifenheber und Notrufzettel (Blutgruppe, Adresse, Telefonnummern) in der mini, mini, mini Satteltasche. Ins Triko kommen, nach dem Ausziehen Armlinge und Windweste, Handy, Geld und Mini Punpe. Ab und zu muss man dann halt mal die Zähne zusammen beisen, wenn es plötzlich regnet.
Aber jeder wie er es gerne hat. Beim Radfahren und beim Bergsteigen bin ich minimalistisch.
Rolexplo
15.04.2013, 20:56
lange Tour: ab 100km
für 60-80km brauche ich keinen Rucksack
Inhalt: wenn ich früh morgens wegfahre wandert gegen Mittag meine Überjacke in den Rucksack, zusätzlich 2-3 Wasserflaschen, iPhone+Bahncard, 2 Schläuche, Reifenheber, Minipumpe, Handschuhe, Wechselgläser für die Sonnenbrille (schwarz, orange, weiß), Hausschlüssel, banane/brötchen
wie gesagt, bei kürzeren Runden wandern iphone, schlüssel etc in die satteltasche oder trikottasche und getränke kaufe ich - falls nötig - unterwegs (meistens reicht aber der inhalt meiner trinkflasche)
So , dann möchte Ich mal Dein Gepäck etwas optimieren. Möchte ja helfen, dass Du ohne Rucksack auskommst.=)
Anstatt Handschuhe, habe ich entweder dünne Montagehandschuhe oder Einmalhandschuhe dabei. Verstaut in der Satteltasche.
Vorteil zum einen wechselt man einen Reifen bei Regen sind die Hände nicht ganz dreckig. Fährt man Pässe, halten diese Handschuhe ,da winddicht, warm.
Überjacke- Kauf Dir eine andere bessere, dünnere. Oder Regenjacke.Die faltest du so klein und passt in jede Trikottasche.
Eventuell Regenschutz für die Füße - Zwei Gefrierbeutel. Verstaut in der Satteltasche darin befindlich Reifenheber,Parktool, und so ein Kombiwerkzeug mit Inbusschlüssel.Reicht völlig.
Solltest Du in kurzer Hose fahren ,Beine mit Melkfett eincremen.Super Kälteschutz.
Dann könntest Du zwei Kurzarmtrikots übereinander anziehen.dann hast Du sechs Taschen zum verstauen.
Wechselgläser für die Sonnenbrille????? Braucht kein Mensch und wenn dann investiere in eine vernünftige Brille.
Pumpe. Aber eine gute kommt an einen Getränkehalter.
Zwei Schläuche-siehe Parktool.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0553a2vxnwzarh6.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
So bin 1240 km gefahren. Vorne war Verpflegung drin u.a.Kohlenhydratepulver,Salami. Etwas Arznei wie Gesäßcreme,Aspirin usw.:tongue:
Hinten war nur Regenzeugs und Kleidung für Nachts.Wie Warnweste Bein/Knielinge Regenjacke,Überschuhe.
Naja, die Grundausstattung für Trondheim-Oslo wär aber heute für 'ne lockere 80km- Runde ein bisserl overdressed gewesen. Wobei, das Melkfett schützt sicherlich auch vor Sonnenbrand. :supercool:
jagdriver
15.04.2013, 22:54
Und ich dachte immer ihr habt hier im RLX alle einen
Servicewagen!:kriese:
Heute mal 70 km geradelt.
Gruß
Robby
jagdriver
23.04.2013, 23:50
Feierabendrunde 75 km!
Gruß
Robby
oberstklink
14.05.2013, 22:32
Ein Bild aus dem letzten Jahr:
8o
Eigentlich sollte es nur ein Herbstputz werden:
http://i1164.photobucket.com/albums/q561/henschel2/_DSC4786.jpg
X(
Ich hab es richten lassen:
http://img855.imageshack.us/img855/976/dsc6500p.jpg
Danke für Eure Hilfe und Ratschläge!
War das schön, als man früher einfach nur Radfahren dürfte! Heute nennt sich das ja Training und aus einer gemütlichen Feierabendrunde wir plötzlich ein Berintervalltraining! War das noch Zeiten als einem der Triathlon noch nicht die Freizeit und die Figur versaute!
jagdriver
16.05.2013, 11:01
Und fahrt schön vorsichtig:
http://www.nordbayern.de/region/forchheim/radfahrer-die-vorfahrt-genommen-1.2909542
Auf dieser Strecke war ich erst letzte Woche unterwegs.
Ist eine beliebte Tour in der Fränkischen Schweiz.
Gruß
Robby
peterrlx
08.06.2013, 18:22
Schliersee - Bayrischzell - Tatzelwurm - Oberaudorf - Kufstein - Thiersee - Landl - Bayrischzell - Schliersee.
Immer tolle 3(+)-Stunden-Tour, aber gestern war es besonders toll: Tatzelwurm - Oberaudorf war für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das war radeln wie im siebten Himmel. Keine Motorräder, die die Strecke (zu recht) auch zu schätzen wissen und keine Sportwagen (ich darf das sagen!). Ich, ganz alleine auf dieser megatollen Straße!
Rot-schwarz dominierte:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/IMG_3801_zpsa1212f88.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/IMG_3801_zpsa1212f88.jpg.html)
http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/IMG_3800_zpse535bdcd.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/IMG_3800_zpse535bdcd.jpg.html)
Trinkwasser in Thiersee - großartig!
http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/IMG_3807_zps3c8a3ff1.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/IMG_3807_zps3c8a3ff1.jpg.html)
Dieser kleine Bach in Landl hat vor einigen Tage die halbe Straße weggerissen. Auch das wirkte sehr verkehrsberuhigend.
http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/IMG_3808_zps7f7186ca.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/IMG_3808_zps7f7186ca.jpg.html)
Und den See gab es vor einer Woche noch nicht:
http://i1232.photobucket.com/albums/ff369/yellowcurry/IMG_3812_zps159db9ad.jpg (http://s1232.photobucket.com/user/yellowcurry/media/IMG_3812_zps159db9ad.jpg.html)
Das hat mal wieder so richtig Spaß gemacht!
Donluigi
08.06.2013, 18:40
Heute mitm Bike aufm Donnersberg gewesen - DoT meets QDDS :gut:
jagdriver
11.06.2013, 18:02
Achim Achilles ist ja eigentlich immer gut, aber mit diesem Artikel
übers Rennradfahren hat er sich selbst übertroffen:
"Das Rennen ist noch keine zehn Kilometer alt, da ertönt von hinten links das vertraute Knirschen: Alu trifft Karbon trifft Knochen trifft Straße..."
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achim-achilles-beim-volksradrennen-velothon-a-905044.html
Gruß
Robby
quantum700
13.06.2013, 09:58
@peterrlx: Die Strecke ist allerfeinst. Dort bin ich auch ab und an unterwegs.
Gestern Abend habe ich die letzten Sonnenstrahlen für eine kleine Abendrunde genutzt.
http://i43.tinypic.com/zioady.jpg
http://i43.tinypic.com/970hnk.jpg
http://i44.tinypic.com/msm14x.jpg
Cooles letztes Bild, Andreas.
Signore Rossi
15.06.2013, 19:19
Heute 103km gemütlich durch die Pfalz geradelt.
peterrlx
18.06.2013, 15:32
@peterrlx: Die Strecke ist allerfeinst. Dort bin ich auch ab und an unterwegs.
Schöne Bilder, Andreas.
Ja, die Strecke über den Sudelfeldpass ist spitze. Am letzten Wochenende bin ich sie andersherum geradelt, also von Oberaudorf (Inntal) hoch auf den Pass. Zunächst über Bayrischzell, Landl, Thiersee und Kufstein bis Oberaudorf war es wie Motorradfahren, nur leiser. Da steckst Du auf 40 km auch dosiert 400 Höhenmeter rein. Aber dann kommt die Rechnung. Nicht sehr empfehlenswert. Besser zuerst den Pass wegstecken, die Abfahrt ins Inntal genießen und dann Richtung Landl auf etwas niedrigerem Niveau verzweifeln!
Heute kleine Stammrunde wie immer. Kumpel hat ein wenig geknipst
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/993589_592877984086521_1576654724_n.jpg
Was ist das für ein Bike?
jagdriver
21.06.2013, 22:35
Cooles Foto!
Gruß
Robby
jagdriver
26.06.2013, 07:44
Einen Hasen habe ich bisher noch nicht überrolt:
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/miriam-hoeller/und-playboy-bunny-ueberfaehrt-hasen-mit-rennrad-30992840.bild.html
Gruß
Robby
Signore Rossi
06.07.2013, 15:20
Heute morgen 78km über drei Steigungen mit insgesamt knapp 2.000HM unterwegs gewesen. Ein Teil der Runde führte über die Strecke der achten Etappe der Tour de France von 2005 (Pforzheim-Gerardmer).
Kurz vor Ende des zweiten Anstiegs stößt man auf dieses Stück auf Asphalt gemalte Zeitgeschichte:
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/2505A1E6-CDE7-42C1-8DE9-7C97618BA8D9-3762-0000032247B91C22.jpg
Rolexplo
06.07.2013, 16:03
Fernsehtip morgen auf ARTE
http://www.arte.tv/guide/de/048691-000/das-rennrad
Das Rennrad
Sonntag, 07. Juli um 20:15 Uhr, 111 Min.
Ghislain Lambert ist kein Spitzenfahrer. Trotzdem hat er keine Lust mehr, in einem Team lediglich den Stars des Rennstalls zu dienen. Er will selbst siegen und in die Annalen des Radsports eingehen. Doping scheint ihm dafür der richtige Weg ... Kritische Unterhaltung zur 100. Tour de France.
Achim Achilles ist ja eigentlich immer gut, aber mit diesem Artikel
übers Rennradfahren hat er sich selbst übertroffen:
"Das Rennen ist noch keine zehn Kilometer alt, da ertönt von hinten links das vertraute Knirschen: Alu trifft Karbon trifft Knochen trifft Straße..."
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/achim-achilles-beim-volksradrennen-velothon-a-905044.html
Gruß
Robby
Ich bin nicht so begeistert... Obwohl Spiegel Print Abonennt, Rennradfahrer, 50 +und normalerweise mit einem Schuss Selbstironie ausgestattet: aber hier kann ich nicht lachen, da die üblichen Klischees bedient werden, die die Nicht-Radler anscheinend sofort wieder erkennen sollen...
LG Peter
jagdriver
06.07.2013, 18:05
Sicherlich überspitzt aber im Grunde schon korrekt.
Gruß
Robby
Echt?
Erkennst du dich da wieder?
LG Peter
jagdriver
06.07.2013, 19:10
Ja, klar.:D
Gruß
Robby
Fernsehtip morgen auf ARTE
http://www.arte.tv/guide/de/048691-000/das-rennrad
Das Rennrad
Sonntag, 07. Juli um 20:15 Uhr, 111 Min.
Ghislain Lambert ist kein Spitzenfahrer. Trotzdem hat er keine Lust mehr, in einem Team lediglich den Stars des Rennstalls zu dienen. Er will selbst siegen und in die Annalen des Radsports eingehen. Doping scheint ihm dafür der richtige Weg ... Kritische Unterhaltung zur 100. Tour de France.
Danach um 22:10 ist glaub ich noch ein bissl interessanter.
Chris360
07.07.2013, 14:52
Heute morgen bergige 72km bei schönstem Wetter, leichter (5-10km/h) Wind :dr:
Donluigi
07.07.2013, 17:53
Hier, bin ab morgen in Südfrankreich. Mont Ventoux steht an. Am Sonntag ist da ja TdF. Ist der Berg dann irgendwann ausser Sonntag gesperrt?
Hat jemand noch Empfehlungen für Halb-/Tagesstrecken in der Region?
Wo bist du? Südfrankreich ist ja nicht soooo klein! Auf quäldich.de solltest du aber was fündig werden! Der Ventoux ist auch am Renntag für Radfahrer befahrbar! Macht auch Spaß durch die Massen die dort schon seit Tagen steht, zu fahren! Du solltest halt möglichst früh dran sein! Viel Spaß und schönen Urlaub, Tobias!
Donluigi
07.07.2013, 19:51
Das am Renntag geb ich mir nicht, aber ich wollte Dienstag oder Mittwoch mal hoch. Ich bin bei Carpentras.
Danke für den Tipp und die Wünsche :dr:
jagdriver
07.07.2013, 21:12
Fernsehtip morgen auf ARTE
http://www.arte.tv/guide/de/048691-000/das-rennrad
Das Rennrad
Sonntag, 07. Juli um 20:15 Uhr, 111 Min.
Ghislain Lambert ist kein Spitzenfahrer. Trotzdem hat er keine Lust mehr, in einem Team lediglich den Stars des Rennstalls zu dienen. Er will selbst siegen und in die Annalen des Radsports eingehen. Doping scheint ihm dafür der richtige Weg ... Kritische Unterhaltung zur 100. Tour de France.
Köstlicher Film!:gut::D
Gruß
Robby
Signore Rossi
13.07.2013, 12:21
Heute morgen um 7:00h ging's los! 94,8 Kilo- und 2.345 Höhenmeter. Bei dem Wetter - ein Träumchen!
31340
Wie sagte mein Radhändler erst kürzlich?! Der hält noch mindestens 3000km! Klar... Jetzt hoffe ich mal, dass er noch die letzten 20 hält und ich pünktlich zur Tour Übertragung am Pool liege!
jagdriver
14.07.2013, 23:14
Heute früh auf dem "Oberpfälzer Mont Ventoux" :D
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/12013071409dvmc412zha.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Gruß
Robby
Mein erstes Rennrad dank Kurt:
31375
ehemaliges mitglied
15.07.2013, 02:41
:gut:
Mit Profymaster-Nabenputzern? :verneig:
carrerarsr
16.07.2013, 18:47
Nachdem hier die geballte Kompetenz "Radfahren" anwesend ist kurz eine Frage in die Runde.
Ich will ein neues Rennrad kaufen, aber mein Stammkonzi hat sich aufs Altenteil verzogen. Es gibt hier nen Fahrradladen aber so viel Vertrauen hab ich in den nicht, nachdem er mir ne neue Hinterradfelge verkauft hat, schön eingespeicht und bei der ersten Ausfahrt sind mal schön 2 Speichen gebrochen. Das wars dann mit dem.
Im Moment habe ich ein Koga Miata, das aber ins Feriendomizil soll und dort genutzt werden soll. Vor dem Koga hate ich für viele Jahre ein Klein Quantum Pro (orschinal Klein, nix Trek) Das hege und pflege ich, weils einfach ein tolles Rad ist. Ich bin Alu oversized Fan, hatte nur mal einen Stahlrahmen der aber aufgrund meiner Körpermasse etwas überfordert war.
Auf dem Klein fahre ich eine Spezialized trispoke felge. Auf dem Koga sind Mavic montiert. Grundsätzlich fahre ich Shimano, damit komme ich seit mehreren Jahrzenten zurecht und will das auch nicht ändern. Mir gefällt der Daumenschalter der Campa nicht.
Der Klein Rahmen ist ein 59 er und der Koga ist ein 60 er. Ich bin 183 cm groß und wiege 100 kg. Hab früher etwas trainiert und nicht nur die Beine. Im Winter sitze ich meist auf meinem Ergometer und wenns Wetter schön wird dann gehts raus. Macht draussen pro jahr ca. 3000 km, also für die Pros hier ein Klacks.
Was kann ich kaufen, wenn Geld jetzt mal eine untergeordnete Rolle spielt. Welches Material ausser Alu ist für mein Gewicht empfehlenswert. Wie gesagt, bin noch nie was anderes als Alu mit Crabongabel gefahren.
Danke für jeglichen Input. Es gibt ja hier auch einen kompetenten Händler. Wenn der nicht so weit weg ist von Heidelberg, dann wäre das sicher eine Überlegung wert.
Suchst Du ein neues Fahrrad oder nur ein Hinterrad?
Und Dein Mann ist hier im Forum - vielleicht 'ne Stunde weg von Heidelberg, aber der Direktor Hesselbach stellt Dir ein schönes Fahrrad zusammen :gut:
carrerarsr
16.07.2013, 19:05
Nico, hab ich mich so missverständlich ausgedrückt ? Ich brauche ein neues Fahrrad !! Und wenn sich ein Direktor bei mir meldet, dann weiß ich jetzt Bescheid !!
ehemaliges mitglied
16.07.2013, 19:09
Schick ihm besser eine PN. Der Direktor drängt sich nicht gerne auf bei Fahrradthemen.
http://www.r-l-x.de/forum/member.php/4193-karlhesselbach
carrerarsr
16.07.2013, 19:21
Ist raus, danke Ralf !!
220 km in drei Tagen gefahren, und schon ist der Nervus ulnaris links beleidigt.
Hat jemand praktische Tips für die Beschleunigung der Regeneration des Loge-de-Guyon-Syndroms?
Signore Rossi
16.07.2013, 21:07
Hinten anstellen :op:! Der Direktor hat im Moment leider keine Zeit! :D ;)
Weil er Joes Material für den QDDS baut ;)
carrerarsr
16.07.2013, 21:17
Mir egal. Brauch ja kein Tria bike. :-)
Signore Rossi
16.07.2013, 21:54
Weil er Joes Material für den QDDS baut ;)
Ffffffalsch! :D
ferryporsche356
16.07.2013, 23:28
Männer, macht dem Direktor nicht allzuviel Arbeit, der Gute handelt nach dem Motto 'willst Du gelten mach Dich selten'.
Aaaaaber: zu den QDDS 2018 solltet Ihr alle Euer Rad haben. :gut:
Trost für Euch: das was er macht ist perfekt. :verneig:
@carrerasrs: mit Deinem Wunsch nach Shimano wirst Du offene Türen einrennen. Allerdings würde ich mir, wenn es um ein Rennrad geht, unbedingt die Kurbeln von Phil Wood ansehen. Ein Traum!!!!!
ehemaliges mitglied
16.07.2013, 23:48
220 km in drei Tagen gefahren, und schon ist der Nervus ulnaris links beleidigt.
Hat jemand praktische Tips für die Beschleunigung der Regeneration des Loge-de-Guyon-Syndroms?
bromelain-pos, kennt wahrscheinlich fast jeder der sportlich was macht ;)
info (http://de.wikipedia.org/wiki/Bromelain)
Hier, mein letzter Aufbau.
4,62Kg . Hätte noch leichter gekonnt, aber nur auf Kosten des Vortriebs.
31461
4,62 kg! 8o Alter Schwede, ein scharfes Teil. Allerdings gehn solche getunte Kisten bei mir nicht nur auf kosten des Vortriebs sondern auch auf Kosten der Stabilität. Bin ich einfach zu schwer für. :supercool:
Masta_Ace
17.07.2013, 08:23
keine radtour, keine neuanschaffung, jedoch eine komplettreinigung meines bikes gerade eben :gut:
Signore Rossi
17.07.2013, 08:47
Sehr lobenswert, Jörg! Gepflegtes Material muss sein :gut:! Ich hatte neulich einen Platten und musste den Schlauch wechseln. Kein Vergrnügen, wenn alles versifft und verklebt ist - zumal ich weißes Lenkerband habe ;).
@ Milo: geile Kiste! :verneig: :gut:
keine radtour, keine neuanschaffung, jedoch eine komplettreinigung meines bikes gerade eben :gut:
Du putzt dein Rad um 8 Uhr morgens?! 8o Das klingt nach einem sonnigen und entspannten Gemüt. Dachte, das machen nur Postboten vor der Arbeit :D
Masta_Ace
17.07.2013, 11:06
Du putzt dein Rad um 8 Uhr morgens?! 8o Das klingt nach einem sonnigen und entspannten Gemüt. Dachte, das machen nur Postboten vor der Arbeit :D
ich habs auch vor der arbeit gemacht, da ich erst um 9 uhr anfange. zwar is mein bike eh meistens sauber, aber heute hatte ich zusätzlich noch bock kette und ritzel sowie schaltwerk und umwerfer komplett zu reinigen ;)
am wochenende steht ein triathlon an und da soll ja alles passen ;)
Tja.... für ein Tritahlon würde es bei mir selbst mit dem schnellsten Rad der Welt momentan nicht reichen.
Liegt wohl auch daran, dass ich von Grund auf nicht zu den Menschen gehöre, die ihr Rad gerne putzen in der Früh ;)
Masta_Ace
17.07.2013, 12:59
da geht man einfach entspannter in die arbeit weil dir wirklich wichtigen dinge einfach schon erledigt sind :D
Masta_Ace
17.07.2013, 15:13
Stimmt!:gut:
Wenn du fit bist fahr mal in den Bayer. Wald, da kannste mal richtig trainieren.
Dort gibt es auch den berüchtigten Arber-Rad-Marathon!:bgdev:
Gruß
Robby
Der is in 1,5 Wochen.... ich bin ständig am Überlegen ob ich mitmachen soll :D
jagdriver
17.07.2013, 17:36
Gibt ja mehrere Distanzen.
Ich denke aber der ist ausgebucht!
Gruß
Robby
Masta_Ace
17.07.2013, 17:51
Ne, Nachmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag möglich, es gibt kein Teilnehmerlimit.
Das wird ne spontane Geschichte, v.a. weil es mehrere Routen gibt und man ja frei wählen kann ;)
Heute mit meiner Frau 104km und 1670hm durch die Toskana! Trotz 36Grad ging es dank ein paar Wolke und ein bisschen Wind sehr gut!
Heute bei herrlichem Wetter (nicht zu heiß!!!) eine schöne Runde durch den Wienerwald unter anderem übern Schöpfl gedreht.
http://i651.photobucket.com/albums/uu234/lionshead_72/RLX_13-07-21_zps27e2c020.jpg (http://s651.photobucket.com/user/lionshead_72/media/RLX_13-07-21_zps27e2c020.jpg.html)
jagdriver
21.07.2013, 21:03
Bin heute früh auch mal 130 km geradelt.
Und dabei auf Strava wieder einen Bergpokal gewonnen.:D
Dummerweise bei einer Bergwertung eine falsche Abzweigung genommen,
d.h. leider ohne Wertung.=(
Gruß
Robby
Masta_Ace
24.07.2013, 11:29
Was würdet ihr denn empfehlen: Aero Laufradsatz ans Rennrad oder gleich auf ein TT-Rad setzen
Hintergrund:
Ich habe ein Rennrad, bei dem ich offensichtlich in der Ebenen durch Sitzposition und Laufräder ggü. einem Triathlon-Rad schon Nachteile habe. Das ist offensichtlich, immerhin schnapp ich mir bergauf die Radlfahrer wieder, die mich in der Ebenen mit ihren Triathlon-Rädern einfach überholen. An Schmackes in den Beinen sollte es also nicht fehlen...
Ab 30 km/h sollen die Aero-Laufräder ja große Vorteile bringen, was ich gelesen habe...
Macht eine Nachrüstung am Rennrad Sinn, oder würdet ihr gleich auf ein TT-Rad setzen?
Ein TT-Rad ist wohl overkill. Die meisten aerodynamischen Hilfsmittel fangen bei 40km/h zu wirken an.
Ein Triathlon-Aufsatz (und ggfs. eine nach vorne korrigierte Sitzposition) bringt etwas mehr, aber die Krafteinsparung bei 30km/h ist wahrscheinlich nicht messbar. Wenn Du knapp 40km/h fährst, gilt die (selbsterkannte ;) ) Faustregel, dass der Aufsatz bei gleicher Belastung einen Vorteil von einem Gang bringt, d.h. Du fährst bspw. hinten 15 statt 16 Zähnen. Das wäre ein Geschwindigkeitsplus von gut 6%, macht also aus 35km/h 37km/h.
Aerolaufräder, aerodynamisch geformte Rahmen, Flügelprofil am Lenker, Zeitfahrüberschuhe, Bremsen hinter Gabel und Tretlager, ... all das ist Gold wert, wenn Du 50km/h fährst. Ob Du bei 35km/h einen Unterschied zwischen einer Scheibe und einem Hinterrad mit 24 Speichen bemerkst, glaube ich nicht.
Signore Rossi
24.07.2013, 12:49
Grundsätzlich spricht nichts gegen die Optimierung des Rennrads in Richtung TT-Rad. Zeitfahrlenker, Laufradsatz evtl. eine andere Sattelstütze um weiter nach vorne zu kommen und ein, zwei Spacer raus um den Lenker weiter runter zu bringen - schon kommst Du dem TT-Rad ziemlich nahe.
Ich stand ja vor der gleichen Entscheidung und habe mich letztendlich für dass TT-Rad entschieden. Für einen guten Laufradsatz legst Du auch 'nen Tausender hin. Dann noch Lenkeraufsatz, andere Sattelstütze... Da kannst Du Dir gleich ein zweites Rad kaufen, zum Beispiel sowas (http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-plasma-30.html,a27275). Somit hast Du ein Rad fürs alltägliche und eins für "besondere Anlässe" ;). Mein normales Rennrad fahre ich trotzdem noch - gestern erst in etwas hügeligerem Gelände.
Und, hey: so 'ne Rennmaschine sieht zudem auch entschieden geiler aus! :D ;)
... sowas (http://www.zweirad-stadler.com/shop/scott/scott-plasma-30.html,a27275). ...
Von jemand, der nicht mal weiß, wie man definiert schreibt, würde ich mir auch ein Rad obdimiren lassen :D
Signore Rossi
24.07.2013, 13:02
8o
Was machst Du denn hier, Dicker! :grb: :bgdev: ;)
Jörg, guck mal bei triathlon-tipps.de
http://www.triathlon-tipps.de/was_bringen_aerohelm_aerolaufraeder_und_zeitfahrra hmen_si_493.html
und
http://www.triathlon-tipps.de/rennrad_oder_triathlonrad_-_was_ist_besser_si_329.html
Edit: Die haben übrigens auch nen coolen youtube channel.
Masta_Ace
26.07.2013, 12:32
grad war ich bei meinem fahrradschrauber, der mir in mein rennrad im tausch gegen meinen jetzigen rahmen einenv felt-carbon tt-rahmen incl. lenker und gabel einbauen würde.
incl. anpassung und allem 1100 €. allerdings hätte ich dann kein rennrad mehr. ich bin so unentschlossen.... früher oder später werd ich eh schwach :/
jetzt bin ich dennoch unverrichteter dinge wieder heim, nachdem ich vorher schon im laden gesagt hatte "bau´s um"....
oh man :D
Ich würde es nicht machen. Nur zukaufen macht Sinn. :D
Sonst kaufst Du Dir spätestens im Frühjahr ’14 ein Rennrad.
Du hast doch selbst gesagt, dass es bergauf ein Vorteil war, ein Rennrad zu haben.
Und für normale Touren macht dann folgerichtig das TT-Rad keinen Sinn.
jagdriver
26.07.2013, 12:53
Stimmt!
Sebastian bringt es auf den Punkt.
Tria-Rad nur als zweite Maschine.
Gruß
Robby
ein michael
26.07.2013, 12:54
+1
Nix tauschen, machst du den Deal, kaufst du bald wieder ein RR, also kaufe dir lieber ein Tria dazu, das Geld gibst du eh aus;)
Masta_Ace
26.07.2013, 15:09
aber unvernünftig sein is manchmal leider geil!
naja das wochenende werd ich jetzt mal noch abwarten, montag bin ich eh dort zum radanpassen, weil ich mir zumindest mal ne sattelstütze und nen tria-aufsatz fürn lenker hol...
Mehr brauchst Du auch nicht :gut:
Ich würde mir nächste Saison das (http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3069) hier holen, nur 500 Euro mehr
Auf einn Rennrad zu verzichten, wäre für mich keine Option und dann bist du perfekt ausgestattet.
Jörg, klick doch mal auf den link von mir. Den mit Abstand größten Nutzen im Verhältnis zum Preis bringt dir ein Zeitfahrhelm und nicht Laufräder oder dergleichen...ich weiß, kann man nicht so viel Kohle für verballern, aber so n bisschen sinnvoll wärs ja schon ;)
madmax1982
27.07.2013, 09:36
....ich weiß, kann man nicht so viel Kohle für verballern....
Das absolute Ausschlusskriterium für jedwedes Produkt! :D
jagdriver
27.07.2013, 11:06
Jörg, klick doch mal auf den link von mir. Den mit Abstand größten Nutzen im Verhältnis zum Preis bringt dir ein Zeitfahrhelm und nicht Laufräder oder dergleichen...ich weiß, kann man nicht so viel Kohle für verballern, aber so n bisschen sinnvoll wärs ja schon ;)
Äh...also Laufräder bringen schon was!
Gruß
Robby
Robby, Text lesen :op: :D "Im Verhältnis zum Preis" ... Natürlich bringen sie was, aber für 800 Mäuse bringen sie weniger als ein Zeitfahrhelm für 200 ;)
Signore Rossi
27.07.2013, 12:25
"Im Verhältnis zum Preis..." :rolleyes: ...wenn ich sowas schon lese... :wall: :D. Sind wir hier im Hartz-Forum :grb: ;) ;)
Ein Zeitfahrhelm wäre das allerletzte, was ich mir kaufen würde.
In der TOUR war letztes Jahr ein Sonderheft über Kraftaufwand, Sitzposition, Luftwiderstand,... Mal sehen, ob ich es irgendwo online finde.
jagdriver
27.07.2013, 12:32
Tour veröffentlicht nichts online - denk ich mal.
@Felix
Ich gehe eben nicht konform mit dem Artikel.
Laufräder können einiges ausmachen - und das müssen nicht unbedingt
die Teuersten sein.
Und ein Zeitfahrhelm ist ein Muß - schaut zwar merkwürdig im "Alltagsbetrieb"
aus, aber hey wie heißt es so schön:
"Triathlon ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung".
Gruß
Robby
Der Ansatz war doch Jörg's Plan, sein bestehendes Rennrad zum "pimpen" und wie du ja selber sagst, ist da ein Aerohelm Pflicht. Ich wollte lediglich die Vorzüge des Aerohelms weiter unterstreichen, indem ich seinen Nutzen in Verhältnis zu seinem Preis setze.
So, ich geh jetzt mit meinem Skaterhelm ne Runde Rad fahren. :winkewinke:
Der Giro Air Attack II sieht auch aus wie ein Skaterhelm :op:
Masta_Ace
30.07.2013, 14:21
Ihr habt so recht mit Euren Aussagen, wenn dann nur als Zweitfahrrad, lieber nen Lenkeraufsatz und Sattelstütze und und und....
...aber immer nur vernünftig sein macht doch auch keinen Spaß...
...ich wollte es unbedingt haben:
http://imageshack.us/a/img28/8383/7e0l.jpg
die gestrige Ausfahrt war schonmal sehr vielversprechend....
und jetzt feuer frei :D
aber dieses haben-wollen-gefühl kennt ihr doch auch....
Signore Rossi
30.07.2013, 14:23
Fast so schön wie meins... :bgdev: ;)
Gückwunsch, Jörg! Sieht echt geil aus :gut:! Gib mal ein paar Facts!
Jesus.... jetzt wird aber groß ausgefahren :gut:
Glückwunsch. QDDS rückt immer näher :kriese:
Masta_Ace
30.07.2013, 14:28
große facts gibts dazu nicht, ist einfach mein bisheriges rennrad mit neuem rahmen :D
ist ein felt b2...
Signore Rossi
30.07.2013, 14:28
Jörg: setzt Du die Waffe am Sonntag schon ein? :grb:
Edit: dachte, dass wäre ein ganz neues... :weg:
ein michael
30.07.2013, 14:29
so ist es recht, wenn, dann Tria bike nicht am rr basteln:gut:
dieses jahr bin ich während des qdds wandern, und bei dem Material traue ich mich nicht, nächstes Jahr anzutreten...
Krasser Typ 8o Viel Spass damit :D
Viel Spaß mit dem Neuen/ Umbau!
Masta_Ace
30.07.2013, 14:41
Jörg: setzt Du die Waffe am Sonntag schon ein? :grb:
Edit: dachte, dass wäre ein ganz neues... :weg:
ja, aber am sonntag starte ich wirklich nur spaßeshalber. mein kumpel, mit dem ich den tria eigentlich machen wollte, hat heute morgen absagen müssen. momentan kann ich mich somit auch nicht voll aufraffen.
dennoch freu ich mich drauf :gut:
eines will ich aber noch sagen:
das mit dem rad hat jetzt nichts mit dem qdds zu tun. ich habe über die letzten monate einfach riesen gefallen am triathlon an sich gefunden, sodass ich mir sicher bin, diesen sport auch länger zu betreiben. hätte ich mir dieses rad jetzt wirklich nur für den qdds umgebaut, würde ich mich wohl selbst freiwillig einliefern lassen :D
ich hab nächstes jahr - sofern es trainingsmäßig übern winter gut läuft - auch vor die challenge kraichgau zu machen. insofern war das jetzt keine hals-über-kopf aktion und v.a. keine beginnende materialschlacht, nur wegen des qdds.
;)
Ah jetzt also doch Kraichgau! Ich nehm dich beim Wort! Gästzimmer hätten wir auch noch!!!
ehemaliges mitglied
30.07.2013, 14:50
click (http://www.uvex-sports.de/radsport/produkte/?pNavi=11&pModel=uvex+race+6)
click (http://www.uvex-sports.de/index.php?id=43&pNavi=11&L=0&pModel=uvex+race+2)
click
(http://www.uvex-sports.de/radsport/produkte/?pNavi=11&pModel=uvex+race+4)
:op:
Signore Rossi
30.07.2013, 15:11
...nächstes jahr - sofern es trainingsmäßig übern winter gut läuft - auch vor die challenge kraichgau...
:jump: :gut: :flauschi:
Meld' Dich aber rechtzeitig an :op:!
Masta_Ace
30.07.2013, 15:18
:jump: :gut: :flauschi:
Meld' Dich aber rechtzeitig an :op:!
Ist August noch rechtzeitig? Oder wirds da schon knapp?
Signore Rossi
30.07.2013, 15:23
Sollte noch reichen...
Aber besser frühzeitig und die evtl. Stornogebühr in Kauf nehmen als so wie ich zu spät dran sein und dann auf einen Nachrückerplatz zu hoffen. Ist zwar gutgegangen, aber es trainiert sich einfach besser mit der Gewissheit, einen Startplatz fix zu haben.
Masta_Ace
31.07.2013, 14:59
sitz hier in der arbeit schon wie auf kohlen, hoffentlich ist bald feierabend und dann wird ne runde gedreht
madmax1982
31.07.2013, 19:22
Deshalb schön vor der Arbeit aufs Radl, dann ist man auch entspannt bei der Sache! :gut:
Noch besser mit dem Rad zur Arbeit...
Vorrausgesetzt man hat eine Dusche in der Umkleide ;-)
Sonniges Wochenende und viele Rad Kilometer!
Muigaulwurf
04.08.2013, 20:40
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-11_zps8b9c54db.jpg
Masta_Ace
05.08.2013, 08:07
geil joe :gut:
Sehr geil =) Viel Spaß damit und fall nicht um!
Joe, erzähl mal bitte mehr dazu + Bilder :ea:
madmax1982
05.08.2013, 11:10
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-11_zps8b9c54db.jpg
Geil Joe; Quäl Dich! :gut: :dr:
ein michael
05.08.2013, 11:11
Sauber👍
Maßanfertigung?
Signore Rossi
05.08.2013, 14:07
Bilder, Joe! Wir brauchen Bilder! :op:
Masta_Ace
05.08.2013, 15:45
nicos altes?
fragen über fragen...
Muigaulwurf
05.08.2013, 17:33
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-11_zps8b9c54db.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-15_zps7cd7aca1.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-8_zps1b86e75c.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-9_zps75ca520d.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-5_zps8700b455.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-4_zpsabb906e4.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-6_zpsa9b4e006.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-7_zpsf724ae95.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-2_zps97e23361.jpg
http://i1220.photobucket.com/albums/dd458/flyingjolly/Bikerei/kocmo-14_zpsf245223b.jpg
klar, alle weissen Komponenten schwarz wären sicher auch geil gewesen, aber so gut wie jedes Kocmo ist titanfarben/schwarz.
So geil :flauschi: Danke Hessel, dass du dich zur Athena überreden lassen hast.
Danke Nico für den Rahmen! :verneig: So ein satinierter/gebürsteter Titanrahmen ist einfach was geiles. Titan hat so eine schöne Farbe, vor allem im Licht der untergehenden Sonne.
Joe, erzähl mal bitte mehr dazu + Bilder :ea:
Nachdem ich letztes Jahr aufm QDDS mit meinem Schwermetallbomber schrägstrich Federwegkatapult von *jedem* um 20 Minuten abgehängt wurde, musste was leichteres her. Nico hat mir sein Rad für ein paar Tage geliehen und schon wars um mich geschehen.
Ich wollt schon immer mal einen Titanrahmen und da war eben plötzlich ein Grund (QDDS) und die Gelegenheit (Nico). :flauschi:
Sauber
Maßanfertigung?
Ich wurde gefrag "M oder M/L" - gilt das? :supercool:
Bilder, Joe! Wir brauchen Bilder! :op:
bitte :dr:
nicos altes?
fragen über fragen...
Nein, nagelneu - drum hats auch fast ein Jahr gedauert. Erst wurden in Russland nicht genügend alte Raketen abewrackt, dann hatten die Feen nie bei Vollmond Zeit, um die Decals auf das Rad zu malen und dann gabs in Wiesbaden wie jede Woche halt Kriege, Handelsembargos usw., so dass sich Teilelieferungen und Auslieferung verzögerten.
Aber nun ists da und es rockt - optisch; haptisch rockts bisher auch, soweit ich das beurteilen kann auf den bisher (i shit you not) 300 gefahrenen Metern. Aber heute Abend, da fahr ich die erste richtige Runde :supercool:
Ist das geil. Wahnsinn. :gut:
Dass ich das mal zu nem Rennrad sagen würde, hätte ich nicht gedacht. 8o
Schade, dass Du nicht zum QDDS2 kommst.
ehemaliges mitglied
05.08.2013, 19:45
Hammer! :gut:
Unser Hesselbach baut einfach die tollsten Räder! :verneig:
Signore Rossi
05.08.2013, 19:59
Sieht richtig geil aus das Rad, Joe :gut:!
Jetzt musst du halt nur noch fahren ;).
Masta_Ace
05.08.2013, 21:25
geil :gut:
richtig cool! aber wieso kommst du nicht zum qdds? schade
Joe, das sieht ja mal mega nice aus...:verneig: Viel Spaß damit.
Bin grad von ner wunderschönen Ausfahrt heimgekehrt. 27km hin und 27km zurück, dabei die letzten 14km in nem 34.4er Schnitt gefahren....vorsichtig, gaaanz vorsichtig fange ich an mich mit dem Radfahren anzufreunden...:)
Klasse Joe! Herzlichen Glückwunsch!
32753
Alles Gute zum 30.000 km liebes Rennrad!
Nach 3 Jahren und 7 Monaten habe ich die 30 000 km geknackt!
In der Zeit hatte ich bis auf die üblichen Wartungsarbeiten (Ritzel, Kette, Bremsbeläge, Schaltzüge, Reifen) nur eine Panne!
Bei km 8536 ging mir das Tretlager kaputt! Zum Glück auf meinem Hausberg!
Neben meinem Triathlonrad (1 Jahr alt), ist es das einzige Rad mit dem ich nicht gestürzt bin!
Dafür bin ich zwei Mal auf/ unter einem Auto gelandet!
Inzwischen hab ich mich sogar an die wartungsintensive und immer rasselnde SRM Red gewöhnt!
Es geht halt einfach nichts über eine Dure Ace bzw. Ultegra!
Da ich was Räder und Training angeht ein kleiner Excel Fan bin, hier ein kleiner Auszug was ich in den letzten Jahren erneuert habe:
13 Schläuche
2 Felgenbänder
7 mal Reifen hinten
5 mal Reifen vorne
4 mal Bremsbeläge hinten
3 mal Bremsbeläge vorne
2 mal Bremszüge
7 mal Schaltzüge (vorne und hinten)
7 mal die Kette
4 mal Kassette (das ist richtig Teuer bei SRM)
3 mal Kettenblatt klein und groß
1 mal Laufradsatz (Bremsflanken kurz vor durch)
2 mal das Lenkerband
1 mal Tretlager
2 mal Lenkkopf abgedichtet
1 mal Schaltrollen
1 mal die Pedale
1 mal die Sattelaufnahme (durchgescheuert)
Der Rahmen ist über jeden Zweifel erhaben! Leider kann ich nicht sagen, auf die nächsten 30T km! Da ich mich in ein neus Verliebt habe!
jagdriver
09.08.2013, 10:59
Nette Aufstellung!:gut:
Ich schwör auf Shimano - selbst auf meinem Pina.:D
Gruß
Robby
ein michael
09.08.2013, 11:01
Joe, schönes bike, der Nachteil bei Titan ist der, dass es nie einen Grund gibt ein neues bike zu kaufen, die Dinger sind für die Ewigkeit gebaut:D
Lars, du hast vergessen das verbrauchte Kettenöl in ml / l anzugeben:op::supercool:
Wer ist denn deine neue Liebschaft?
Oh ihr Kinderlosen, ihr habt Zeit für KM fresserei - ein klein wenig Neid....
Weiter so:gut:
Masta_Ace
09.08.2013, 11:05
stark lars :gut:
aber hast du wirklich nie umwerfer oder schaltwerk wechseln müssen? war SRM von anfang an dabei?
Nichts gewechselt! Nur die Schaltrollen hinten! Das Rad kam mit der SRM RED die auch jetzt noch drauf ist!
Wow, was Du alles wechselst 8o 7x Schaltzüge? Die habe ich noch nie gewechselt, dafür x-mal pro Saison das Lenkerband, damit es immer gut aussieht ;)
Ich verlasse mich da immer auf meinen Händler!
Das fahren im Winter hier im Schwarzwald kostet schon Material!
madmax1982
09.08.2013, 14:08
Offensichtlich, wenn Du regelmäig auf/unter Autos landest! 8o
Das komische ist, beide Male war ich auf dem Radweg unterwegs!
Was lernen wir daraus?!....
Deswegen empfiehlt die Berliner Polizei Radfahrern, auf der Straße zu fahren ;)
jagdriver
09.08.2013, 17:20
Echt??8o
Ich fahr ja auch selten auf Radwegen.
Konflikte mit belehrenden Autofahrern sind da vorprogrammiert.:bgdev:
Gruß
Robby
Wow, soviel km in sowenig Jahren... Soviel Zeit hab ich da leider nicht.
Jedenfalls fahren am Montag ein Kumpel und ich mit dem Rennrad von Nürnberg nach Berlin. Mit einem Zwischenstopp (Übernachtung) in Leipzig.
490 km Gesamt - einfach...und wieder zurück. :kriese:
Ich hoffe wir haben gut vorgesorgt und es passiert nix. (Powerriegel, Traubenzucker, Bananen, Vollkornbrot, Magnesium, Isotonisches Pulver, Ibuprofen, Tape, Ersatzteile und ein SKS Tool für alle Fälle)
Vielleicht noch irgendjemand Tipps / Ratschläge?
In dem Sinne ab in die Rinne.
Masta_Ace
10.08.2013, 21:06
Geil Dominik, wie lange habt ihr geplant? Solche Vorhaben gehen mir noch ab, würde ich gerne mal machen.....
Edit: ah, 1 Übernachtung
8o krass
Naja Montag früh 5 Uhr Abfahrt - geschätzte Ankunft in Leipzig 17-20 Uhr?? Je nachdem wie es läuft, ins Bett fallen und am nächsten Tag weiter nach Berlin, dort haben wir leider nur 3 Nächte.
Freitag auf dem Weg zurück von Berlin nach Nürnberg fahren wir über Jena und übernachten bei Bekannte.
Geplante Ankunftszeit hier zurück in der guten Stube Samstag Abend. - Sofern alles hinhaut. Aber bin zuversichtlich.
Hab meinen Deuter schon relativ sparsam bepackt. :op:
Aber das wichtigste - Das wir wieder im ganzen und gesund wieder hier ankommen. Alles andere ist bis dahin relativ egal.
EDIT:
Zur Planung - wir haben schon im Mai darüber gespaßelt... und blöd wie wir sind auch unseren Freunden weng davon erzählt. Da kannst auch nimmer zurückziehen :D
Vor zwei Wochen haben wir dann alles Dingfest gemacht (Strecke, Übernachtung, Packliste). Die unsportlichsten sind wir jetzt auch net.
Man muss sich nur die richtigen Ziele setzen ;-> Ich werde berichten wie es dann lief.
Man muss sich nur die richtigen Ziele setzen ;-> Ich werde berichten wie es dann lief.
Na, dann mal viel Vergnügen bei der Strecke und stets den Wind im Nacken und nicht vor den Backen....
jagdriver
11.08.2013, 17:46
Wünsche euch auch viel Spaß, pannen- und unfallfreie Fahrt!
Gruß
Robby
Masta_Ace
11.08.2013, 18:01
Naja Montag früh 5 Uhr Abfahrt - geschätzte Ankunft in Leipzig 17-20 Uhr?? Je nachdem wie es läuft, ins Bett fallen und am nächsten Tag weiter nach Berlin, dort haben wir leider nur 3 Nächte.
Freitag auf dem Weg zurück von Berlin nach Nürnberg fahren wir über Jena und übernachten bei Bekannte.
Geplante Ankunftszeit hier zurück in der guten Stube Samstag Abend. - Sofern alles hinhaut. Aber bin zuversichtlich.
Hab meinen Deuter schon relativ sparsam bepackt. :op:
Aber das wichtigste - Das wir wieder im ganzen und gesund wieder hier ankommen. Alles andere ist bis dahin relativ egal.
EDIT:
Zur Planung - wir haben schon im Mai darüber gespaßelt... und blöd wie wir sind auch unseren Freunden weng davon erzählt. Da kannst auch nimmer zurückziehen :D
Vor zwei Wochen haben wir dann alles Dingfest gemacht (Strecke, Übernachtung, Packliste). Die unsportlichsten sind wir jetzt auch net.
Man muss sich nur die richtigen Ziele setzen ;-> Ich werde berichten wie es dann lief.
Freunden erzählen is bei sowas eigentlich das Beste was man machen kann - auch wenn es sie nervt :D
Haut rein und viel Spaß!
ein michael
11.08.2013, 18:15
Wünsche euch viel Spaß und immer genug Luft im Reifen:gut:
Masta_Ace
12.08.2013, 17:28
ein schnappschuss unserer heutigen tour beim kurzfristigen verpflegungsstop ;)
http://imageshack.us/a/img607/1648/w27v.jpg
waren auf den km genau 100 km unterwegs, klasse wars :gut:
auch mit nem TT-Bike kann man das ganz angenehm fahren....wenn auch die schultern und der nacken zum schluss hin bisl gezickt haben
Masta_Ace
13.08.2013, 10:26
und was ganz positiv am TT-Rad ist: man entlastet den rücken komplett, da man quasi drauf "liegt"...
entgegen der ersten ausfahrt, bei der die unterarme ziemlich durch waren, hab ich da überhaupt keine probleme mehr. evtl. war ich auch nur etwas zu angespannt am anfang und hab mich zu sehr am lenker festgehalten...
hatten gestern teilweise 73 kmh am tacho, bergab. mittlerweile fühl ich mich auch bei den geschwindigkeiten sicher auf dem rad ;)
nen heidenrespekt hab ich allerdings, wenn man in voller fahrt dann doch mal zum bremsen umgreifen muss und das radl kurzzeitig mal einhändig am auflieger steuern muss 8o
Im Training und auf nicht für den Wettkampf gesperrten Straßen fahre ich bergab nicht in der Aeroposition! Das ist mir viel zu gefährlich! Gestern hat es einen guten Freund von mir erwischt! Er war vorschriftsmäßig auf dem Radweg unterwegs! Ein entgegenkommender Radfahrer hat auf gleicher Höhe einen Zucker nach links gemacht und seinen Lenker bei meinem Freund eingehackt! Was dann passiert ist weiß er nicht mehr! Schulter, Schlüsselbein und zwei Rippen gebrochen! Die Saison ist somit beendet! Und das alles bei einer Geschwindigkeit von unter 30km/h!
madmax1982
13.08.2013, 16:53
Shit! An der Gefahr auf den Radwegen scheint wirklich was dran zu sein!
Auf der Runde am Samstag hat mir ein Auto fast die Vorfahrt genommen; konnte noch ausweichen, weil ich schon bremsbereit war und damit gerechnet habe. Eng wars trotzdem.
Bei Einmündungen mit Radwegen denkt offensichtlich kein Autofahrer dran, dass er auch die Vorfahrt von Radfahrern beachten muss.....
Erinnert Ihr Euch an "Kim Yong Il looking at things"? Hier ist "Chris Froome looking at stems":
http://chrisfroomelookingatstems.tumblr.com
:dr:
Muigaulwurf
13.08.2013, 17:21
:rofl:
Masta_Ace
14.08.2013, 08:11
@ Lars, sowas ist natürlich bitter!
allerdings sind radwege meiner meinung nach auch wirklich gefährlich, ich würd sogar sagen gefährlicher als straße
jagdriver
14.08.2013, 08:41
@ Lars, sowas ist natürlich bitter!
allerdings sind radwege meiner meinung nach auch wirklich gefährlich, ich würd sogar sagen gefährlicher als straße
Auf jeden Fall!
Gruß
Robby
Hi Leute, gestern um 22 Uhr angekommen! 495 km, fahrzeit 23.41 h.
Durch Städte wars schlimm und langsam. Thüringen Hölle. Nur berge...
In Leipzig am Hostel waren wir 23 Uhr im regen durchnässt.
Noch nie hab ich mich so auf dusche und bett gefreut.
Nach Berlin waren es nochmal zwei heftige Schauer wieder komplett nass und trocken gefahren.
Die knie tun ab 311 km (erste Etappe Leipzig) sehr weh. Popo ist auch wenig wund. Nix desto trotz am zweiten Tag mit schmerzen weiter gefahren. Halt nur Net zu schnell.
Wir fahren aber wohl mit dem Zug zurück.
Beste grüße
Masta_Ace
14.08.2013, 11:00
krass :gut:
mit dem zug zurück is wohl ne gute entscheidung ;)
@ Lars, sowas ist natürlich bitter!
allerdings sind radwege meiner meinung nach auch wirklich gefährlich, ich würd sogar sagen gefährlicher als straße
Radwege haben durchaus ihre Berechtigung! Für Kinder und Familienausflüge gibt es nichts besseres! Auch mit dem MTB hab ich kein Problem den Radweg zu benutzen! Aber mit dem Rennrad bzw. Triathlonrad (dünne Reifen, höhere Geschwindigkeit) ist es mir zu gefährlich! Die Straße ist immer sauberer (Steine, Sand, Schotter, Äste) als der Radweg. Und auf der Straße gibt es keinen Gegenverkehr (auf meiner Spur)! Überholen muss ich dort in der Regel auch nicht! Aber starte mal einen Thread zu diesem Thema. Ich glaube nicht das dieser zwei Tage überlebt. Da kochen die Gemüter über! Schade, dass es bei uns im Auto nicht die gleiche Gelassenheit gibt wie im Süden Europas!
32753
Alles Gute zum 30.000 km liebes Rennrad!
Nach 3 Jahren und 7 Monaten habe ich die 30 000 km geknackt!
In der Zeit hatte ich bis auf die üblichen Wartungsarbeiten (Ritzel, Kette, Bremsbeläge, Schaltzüge, Reifen) nur eine Panne!
Bei km 8536 ging mir das Tretlager kaputt! Zum Glück auf meinem Hausberg!
Neben meinem Triathlonrad (1 Jahr alt), ist es das einzige Rad mit dem ich nicht gestürzt bin!
Dafür bin ich zwei Mal auf/ unter einem Auto gelandet!
Inzwischen hab ich mich sogar an die wartungsintensive und immer rasselnde SRM Red gewöhnt!
Es geht halt einfach nichts über eine Dure Ace bzw. Ultegra!
Da ich was Räder und Training angeht ein kleiner Excel Fan bin, hier ein kleiner Auszug was ich in den letzten Jahren erneuert habe:
13 Schläuche
2 Felgenbänder
7 mal Reifen hinten
5 mal Reifen vorne
4 mal Bremsbeläge hinten
3 mal Bremsbeläge vorne
2 mal Bremszüge
7 mal Schaltzüge (vorne und hinten)
7 mal die Kette
4 mal Kassette (das ist richtig Teuer bei SRM)
3 mal Kettenblatt klein und groß
1 mal Laufradsatz (Bremsflanken kurz vor durch)
2 mal das Lenkerband
1 mal Tretlager
2 mal Lenkkopf abgedichtet
1 mal Schaltrollen
1 mal die Pedale
1 mal die Sattelaufnahme (durchgescheuert)
Der Rahmen ist über jeden Zweifel erhaben! Leider kann ich nicht sagen, auf die nächsten 30T km! Da ich mich in ein neus Verliebt habe!
Da ich heute meinen neuen Traum bestellt habe, werd ich den alten Renner verkaufen!
Hat jemand eine Idee, was man dafür verlangen kann?
Neupreis: 9.900 Euro
Scott Addict Limited aus dem Frühjahr 2010 Modell 2009!
Kratzer sind vorhanden! Sommer wie Winter gefahren!
Knapp über 30.000km
Service neu
Hey Lars, ich befürchte Du wirst niemals das bekommen, was Du gerne hättest.
Außerdem hätte ich als Käufer extreme Bauchschmerzen eine Carbonrahmen zu kaufen der 2 Unfälle hatte.
Auch wenn er anscheinend nix abbekommen hat.
Dennoch viel Glück beim Verkauf.
Dessen bin ich mir bewusst!
Bei beiden Zusammenstößen bin ich von der Seite angefahren worden! Mein Körper war jedes Mal zischen dem Rad und dem Fahrzeug!
Nach Beiden Unfällen war das Rad beim Händler und wurde komplett untersucht!
Aber ich gebe dir schon Recht, das würde mich auch stören!
Die Kilometer tun ihr übriges!
Das neue Rad ist bereits gezahlt und von daher hab ich keinen Zeitdruck! Ich verkaufe es eher aus Platzgründen!
jagdriver
16.08.2013, 17:54
Schau mal ins Tour Forum Lars, dort wird ein
Scott Addict Limited mit Sram Red angeboten,
nur der Rahmen knapp 1000 km für € 3.000 und
ein bischen drumherum.
Hab das Angebot nur überflogen.
Ich würde es auf dieser Plattform auch mit dem
Verkauf probieren.
Viele Grüße
Robby
33514
Mal sehen wie ich mit dem Eisdielen Rad zurecht komme! Hoffentlich sin italienische Räder nicht so zickig wie die Autos!
jagdriver
21.08.2013, 16:14
Tolles Rad, Lars.
Habe auch ein Pinarello.
Sind halt echte Hingucker - "think asymetric" - und ziemlich wertstabil!
Gruß
Robby
Masta_Ace
21.08.2013, 16:16
ui, das is schee :gut:
viel spaß damit!!
Mit fahren ist leider erst mal nichts! Ich komm zeitlich nicht zum einstellen! Am Wochenende darf das Scott noch einmal herhalten! Das werd ich übrigens als Winterrad/ Rollenrad behalten!
jagdriver
21.08.2013, 16:23
Dogma ist klar - ist es das neue 65.1?
Gruß
Robby
ein michael
21.08.2013, 16:25
na dann allzeit genug Luft im Reifen, cooler Flitzer:gut:
Dogma ist klar - ist es das neue 65.1?
Gruß
Robby
Nein noch nicht das neue! Das hätte mich finanziell ruiniert!
jagdriver
21.08.2013, 18:11
Yep, der Preis ist heftig.
Deshalb gibt es für die Carbon-Modelle jede Menge Fakes.
Sogenannte "Replikate".
Bei den üblichen Tests wurde ein Pina noch nie Preis-Leistungssieger.:D
Ich verfolge ja Pinerallo sehr genau.
Momentan werden ja wieder eigene Stores in Bestlagen von
Weltstädten eröffnet.
Mal sehen ob es diesmal klappt, der erste Versuch ging gründlich schief.
http://img585.imageshack.us/img585/1730/j37t.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/585/j37t.jpg/)
Gruß
Robby
ehemaliges mitglied
21.08.2013, 18:47
hübsches rad :gut:
kramerboandl
21.08.2013, 19:28
Mit fahren ist leider erst mal nichts! Ich komm zeitlich nicht zum einstellen! Am Wochenende darf das Scott noch einmal herhalten! Das werd ich übrigens als Winterrad/ Rollenrad behalten!
nie und nimmer einen carbonrahmen auf die rolle, wenn er an der hinterachse fest fixiert ist :op:
sobald du ausm sattel in den wiegetritt gehst, werden die rohre entgegen der richtung der carbonfasern belastet!
wäre echt schade um das schöne teil.
nie und nimmer einen carbonrahmen auf die rolle, wenn er an der hinterachse fest fixiert ist :op:
sobald du ausm sattel in den wiegetritt gehst, werden die rohre entgegen der richtung der carbonfasern belastet!
wäre echt schade um das schöne teil.
Eigentlich wurscht, da bei nem Radlrahmen alle Fasern nicht fasergerecht belastet werden, aber mit zusätzlicher Fixierung hast Du ein weiteres Problem...
nie und nimmer einen carbonrahmen auf die rolle, wenn er an der hinterachse fest fixiert ist :op:
sobald du ausm sattel in den wiegetritt gehst, werden die rohre entgegen der richtung der carbonfasern belastet!
wäre echt schade um das schöne teil.
Da ist nichts fixiert! Freie Rolle!
jagdriver
21.08.2013, 20:39
Trotzdem schade, so ein Renner gehört auf die Straße!
Gruß
Robby
kramerboandl
21.08.2013, 20:42
mir selbst sind beim gemufften stahlrahmen die muffen gerissen! diese torsionskräfte vertragen sich m.e. nicht mit den finite-element konstruierten kohlefaserrahmen.
frei auf der rolle, respekt, hab ich mir nie zugetraut :verneig:
Bin ja kein Fan dieser einen Zeitung, aber die haben mal die Kräfte an Sattelstreben, Kettenstreben, Unterrohr etc. gemessen, sowohl auf der Rolle als auch auf der Straße, und die Kräfte auf der Straße waren größer.
Signore Rossi
21.08.2013, 23:01
...frei auf der rolle, respekt...
In der Tat 8o! Den Bruchteil einer Sekunde unaufmerksam und Du schießt wie eine cruise missile durchs Wohnzimmer :D.
jagdriver
22.08.2013, 07:15
Bin ja kein Fan dieser einen Zeitung, aber die haben mal die Kräfte an Sattelstreben, Kettenstreben, Unterrohr etc. gemessen, sowohl auf der Rolle als auch auf der Straße, und die Kräfte auf der Straße waren größer.
Welche Zeitung/Zeitschrift Nico?
Tour; Rennrad; Roadbike?
Gruß
Robby
Das war in der Tour: http://www.tour-magazin.de/technik/ratgeber/rahmenbelastung-auf-der-rolle/a173.html
kramerboandl
22.08.2013, 08:27
Das war in der Tour: http://www.tour-magazin.de/technik/ratgeber/rahmenbelastung-auf-der-rolle/a173.html
interessanter artikel...
und vielleicht lassen sich mit deren "Dehnmess-Streifen" sich meine gerissenen stahlmuffen wieder kleben? ;)
mir selbst sind beim gemufften stahlrahmen die muffen gerissen! diese torsionskräfte vertragen sich m.e. nicht mit den finite-element konstruierten kohlefaserrahmen.
frei auf der rolle, respekt, hab ich mir nie zugetraut :verneig:
Du glaubst wirklich, daß der normale handelsübliche Carbon-Rahmen über eine FE-Rechnung konzipiert wird? 8o
jagdriver
22.08.2013, 08:35
Danke Nico!
Gruß
Robby
jagdriver
22.08.2013, 08:50
Nochmal zu Pinarello und Carbon:
Die Carbonrahmen ab F3 und Dogma werden
in Japan hergestellt von einem Flugzeugbauer.
Alles unterhalb in China (wie die meisten anderen inkl. Italiener
auch).
Gruß
Robby
kramerboandl
22.08.2013, 09:20
Du glaubst wirklich, daß der normale handelsübliche Carbon-Rahmen über eine FE-Rechnung konzipiert wird? 8o
ein asymmetrischer rahmenbau, wie hier beim pinarello dogma, lässt sich ohne die fe-rechnung schwer realisieren.
und selbst bei versandhändlern wie canyon werden inzwischen die "handelsüblichen" rahmen über finite-element konstruiert!
Na ja, ich bezweifle dies bei jedem Radl, das unter 10K liegt, zumal ich die HErstellung in China und Taiwan (Cobra) sehr gut kenne...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.