Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2
IronMichl
05.11.2020, 22:21
Kann man machen.
Muss man aber nicht (unbedingt).
Florian, ICH denke dass wenn Du auf Deinen Körper hörst .......... lieber zu "lasch" als zu "hart" trainierst .......... bzw. nur selten mal rischdisch hart ......... dann bassts scho.
Michl
Mal ne Frage an die erfahrene Allgemeinheit:
Kettenöl. Welches? Wet? Dry? Ceramic?
Auf dem Venge ist von Haus aus ein mir eher unbekannter Schmierstoff drauf. Zieht kaum Dreck an und ist bei weitem nicht so schmierig wie das "normale" Öl was man so benutzt. Ist das Dry Lube? Kann mir nicht vorstellen dass die gewachst wurde...
Welche Dry Lube ist zu empfehlen? Bei Muc-Off lese ich oft dass da schon nach 50km Feierabend ist...
Squirt Lube
Komischer Name aber gutes Produkt
Sailking99
06.11.2020, 06:44
Ich nehm ja inzwischen Morgan Blue Racing Öl und bin sehr zufrieden.
Of neuen Bikes wird doch inzwischen meistens Wachs genommen, oder?
Auch Squirt ist ja ein Wachs, wenn ich es richtig im
Kopf habe.
pfandflsche
06.11.2020, 07:42
unterhaltungen über kettenöle sind in der radwelt das äquivalent zu kabelklangdiskussionen unter hifi-freaks...seitenlang und am ende fruchtlos.
grundsätzlich gilt...so wenig öl wie möglich...soviel wie nötig.
ich nahm jahrelang getriebeöl aus dem automobilbereich...bis zum verbrauch des kanisters...im moment verwende ich simples motoröl..auch aus dem kfz-bereich...
bei trockenheit hält eine „ölung“ wochenlang...nach regenfahrt vor dem wegstellen die kette durch einen lappen ziehen und am nächsten tag kurz nachölen.
ketten halten im schnitt 1500 bis 2000 kilometer...unabhängig vom verwendeten schmierstoff...insofern ist es fast wurscht,welche plörre man verwendet,solange sie nicht quietscht.
wenn man sich den preis für irgendwelche wunderöle auf den literpreis umrechnet,dann kommt das sehr nahe an flüssiges gold heran.
Fluzzwupp
06.11.2020, 08:30
Ich fahre mit Muc Off C3 Lube im trockenen und mit Wet Lube wenn die Straße nass ist.
Ich reinige mein Rad eh nach fast jeder Fahrt, incl. vollständiger Kettenreinigung natürlich, insofern hatte ich noch nie Probleme mit Haltbarkeit oder so. Mir ist eher wichtiger, dass ich das mit einem Kettenreiniger ordentlich abbekomme.
01kaufmann
06.11.2020, 08:43
Kette nur 1.500 - bis 2.000 km?! 8o
Gestern habe ich bei YouTube mal einen Film zum Mont Ventoux geguckt. Die Jungs sind aber nur einmal hoch.
@Michl: Welche Übersetzungen hattest du für den Ventoux? Wie viel Prozent haben dort die größten Steigungen?
Gruß
Konstantin
Auch Squirt ist ja ein Wachs, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Genau. Hat den Vorteil, dass das keinen Dreck anzieht und man keine schwarze Siffe mehr auf Kette und Kassette hat.
Squirt hab ich auch gelesen....aber die Kette vorher so penibel sauber zu bekommen dass es haftet...
pfandflsche
06.11.2020, 10:01
mit kettenhaltbarkeit meine ich nicht,dass sie reisst...so gesehen,halten die auch 10000 kilometer....
mit haltbarkeit meine ich den zeitraum,bis sie...die kette...so gelängt ist,dass sie dem 1200-km-5000-höhenmeter-am-tag-aktiven die teure kassette oder das kettenblatt zerhächselt....und das wird dann richtig teuer.
eine kette kostet im schnitt in guter qualität so umme 15 kröten...und sobald der rohloff-caliber-2 mit seiner messnase zu zwei dritteln eintaucht,tausche ich den straps lieber aus...dauert mit verschliessen keine zehn minuten und ritzel/kettenblatt halten dadurch ewig.
über die jahre hat sich bei mir die genannte laufzeit ergeben...
IronMichl
06.11.2020, 10:40
Kette braucht Pflege !!!!!!
Wenn die andauernd gereinigt und anschl. wieder geschmiert wird ........ dann ists fast (!fast) egal was da drauf kommt.
Konstantin.
Mont Ventoux habe ich extra vorher ne 32er Kassette montiert was allerdings auch ein "mittleres" Schaltwerk bedingte (das kurze ist zu kurz und schaltet dann nicht).
Kettenblätter habe ich unverändert bei 33 / 50 belassen (was auch gut passt und funktioniert).
Zur Streckenführung schaust mal hier.
https://www.quaeldich.de/paesse/mont-ventoux/
Also von Malaucene hoch stehen so komische Zahlen öfter mal auf die Strassenseite gesprüht: 14% ........ 15% ........ und das erschien mir auch durchaus realistisch.
Und die letzte Ecke hoch .......... da ists in der Karte ....tiefstrot ........ isses eh egal. :supercool:
Für weitere Infos ....... stehe ich gernst zur Verfügung.
;)
Michl
01kaufmann
06.11.2020, 11:22
Ich gucke mal wie die Saison 2021 verläuft. Grundsätzlich bin ich schon angefixt. Diese Orte mit den ganzen Radfahrern und den entsprechenden Geschäften, die Anfahrt mit ständigem Blick auf den Berg, die weniger werdende Vegetation bis zum Durchbrechen der Baumgrenze, (je nach Wetter) die Fahrt durch die Wolken, die letzten km wenn du den Gipfel siehst und er optisch so nah erscheint - das muss phantastisch sein.
Und dann habe ich gesehen, dass der Jenke (der von RTL) dort angeblich für einen Skoda Clip hochgefahren ist. Da dachte ich "dann musst du das doch auch packen".
Mal gucken.
Gruß
Konstantin
Und dann habe ich gesehen, dass der Jenke (der von RTL) dort angeblich für einen Skoda Clip hochgefahren ist. Da dachte ich "dann musst du das doch auch packen".
Habe ich mir gerade reingezogen. Fahren kann man das aber kaum noch nennen. :D
IronMichl
06.11.2020, 12:27
Wer ist "Jenke"?
01kaufmann
06.11.2020, 13:07
https://www.rtl.de/cms/sendungen/das-jenke-experiment.html
https://www.youtube.com/watch?v=wFoa-U2Px1Q
Gruß
Konstantin
IronMichl
06.11.2020, 14:31
:facepalm:
OmG dassssss kann doch kein Maßstab sein.
Konstantin, wir müssen reden!!! ;)
Ich helfe Dir und dann "fliegst" da förmlich hoch.
M.M.n. die "schönste Auffahrt ist von Bedoin aus hoch.
Sind halt 21km mit 1600Hm.
Isso.
Also "muss" man quasi in der Lage sein ca. 2 Stunden (plus minus) Berg an fahren zu können.
Trittfrequenz und Druck.
Und ....... zack ....... bist oben.
Fährst los.
254184
Kommst näher.
254185
"Pflichtstopp" ca. 1km vorm Gipfel.
254186
Zack.
Und schon bist oben.
254187
:D
ok.
Anderes Thema.
MNC
"Michl`s - November - Challenge"
6/30
Heute nur das Minimalprogramm (= 40 Min.) auf der Rolle. (Muss heute etwas Zeit einsparen)
Aber TF 100, HF 116, 124W.
Jeweils Durchschnitt.
Später noch ne Runde zu Fuß durch die Gegend.
Fortsetzung folgt.
Michl
IronMichl
06.11.2020, 14:39
@ Konstantin
Hier findest auch gute Infos:
https://www.clubcinglesventoux.org/de/routen/fehlende-daten/1-bedoin.html
01kaufmann
06.11.2020, 14:58
:D Nein - kein Maßstab! Aber gut für ein "dann schaffe ich das auch". Wenn es akut wird werde ich dich mit Fragen löchern - Vorbereitung, Ausrüstung, Strecke, Unterkunft, ...
Wäre der Mont Venoux eigentlich deine erste Empfehlung für ein solches Projekt oder sind andere (z.B. Tourmalet, Galibier) vielleicht sogar noch attraktiver?
Die letzten drei Einheiten habe ich auf dem Heimtrainer (!) absolviert. Am Wochenende soll es endlich wieder raus gehen. Wetter für So. sieht gut aus - 15°C und trocken.
Gruß
Konstantin
Rolexplo
06.11.2020, 16:18
Konstantin.....auf jeden Fall Stilfser Joch von Prad aus.Und wenn Du dann schon in der Ecke bist, den Passo de Garvia auch mitnehmen. Der Stelvio ist unvergessen.....wenn Du aus dem Waldstück kommst und rechts die Serpentinen, gerade wie eine Wand siehst, bekommst du Angst.In den Serpentinen relativiert sich das.
01kaufmann
06.11.2020, 16:24
Danke Jörg! :dr:
Gucke ich mir an.
Gruß
Konstantin
IronMichl
06.11.2020, 17:40
Also Stelvio kenne ich bislang nur mit Auto.
Oft genug gefahren.
Reizt mich schon den als Stelvio Triplo zu fahren.
Werte ich genauso ähnlich wie Mt Ventoux.
Es kommt halt ganz darauf an was man selber mag.
Der Mt Ventoux ist der "sagenhafte".
Stelvio ist der "harte" (wobei ich das etwas anders sehe).
Was ist man bereit zu "investieren" an Km-Anfahrt zB.?
Wenn jemand da mal in "Pässe-fahren" schnuppern möchte dem würde ich dann mal das Alpenbrevet ans herz legen.
Organisierte (sehr gut org.) Veranstaltung.
Mit vielen anderen ist es etwas "einfacher" zu fahren.
Sicherer da es als Veranstaltung publik gemacht ist/wird.
https://www.alpenbrevet.ch
(Ich habe bereits gemeldet)
Michl
01kaufmann
06.11.2020, 17:59
Platin: 264 KILOMETER und 7'170 HÖHENMETER 8o
Was fährst du Michl?
Gruß
Konstantin
slimshady
06.11.2020, 18:44
Von bedoin möchte ich nächstes Jahr auch gerne rauffahren. Klingt fast schon nach einem Ausflug des rennrad threads hier. :D
IronMichl
06.11.2020, 18:45
Platin: 264 KILOMETER und 7'170 HÖHENMETER 8o
Was fährst du Michl?
Ich hab GOLD gemeldet.
Bin ich schon mal gefahren.
Grimsel, Nufenen, Gotthard, Susten.
Waren 172km mit 5.600(?)Hm.
Nun haben sie aber die Strecke geändert.
Furka, Nufenen, Lucmanier, Oberalp.
Furka bin ich schon öfter gefahren aber........
Lucmanier und Oberalp kenne ich noch nicht.
Deswegen .......... Gold. ;)
Michl
der da aber eine wirklich kurze Anreise hat
So was in der Richtung (5 Tage in der Ecke vom Galibier und alles fahren was in der Nähe ist ...und DAS ist viel) hatte ich schon mal auf der "ToDo-Liste" und es reizt mich wirklich auch es wieder mal in Angriff zu nehmen. Stelvio reizt mit zusammen mit Gavia auch noch. Nicht unbedingt am Stück, ich will ja was davon haben, und so verrückte Sachen wie der Michl bekomm ich eh nicht hin!
Heute schon mal 30km :D in den Sonnenuntergang geradelt, kalt aber traumhaft. Danach noch schnell die Laufchallenge 06/30 voll gemacht.
IronMichl
07.11.2020, 14:29
Sodele.
"MNC" läuft.
7/30
1:20h Rolle (7°C und Nebel),
HF 129
W 143
Passt. :supercool:
Muellema
07.11.2020, 14:47
254266
Heute keine Rolle. Entspannt durch den Herbst gerollt
Rolexplo
07.11.2020, 14:52
Col du Lautaret hoch und dann die 9 km zum Galabier hoch.Auch sehr schön. Spektakuläre Aussicht.
Fluzzwupp
07.11.2020, 15:25
Klasse Marcel, hier nur halbe Strecke aber ähnliche hm
254286
christopherm
07.11.2020, 16:07
Was für ein herrliches Wetter heute!
Dass ich den ersten Hunderter des Jahres mal im November fahren würde hätte ich auch keinem geglaubt...
https://i.imgur.com/3mMMoq5.jpg
https://i.imgur.com/DSwJYiZ.jpg
Fluzzwupp
07.11.2020, 16:29
:gut:
Nach kleinem Überschlag beim Laufen heut Morgen, Rippenprellung und so, brauchte ich etwas Unterstützung.
Tat aber trotzdem alles weh 8o
https://up.picr.de/39813916vq.jpg
https://up.picr.de/39813917qr.jpg
https://up.picr.de/39813918yk.jpg
https://up.picr.de/39813919ik.jpg
https://up.picr.de/39813922dc.jpg
Fluzzwupp
07.11.2020, 17:39
Mit Rippenprellung aufm Rad...ok...stabil.
IronMichl
07.11.2020, 17:43
:facepalm:
Sowas duhd weh.
Nicht übertreiben.
@ christopherm
:gut:
Gratuliere.
01kaufmann
07.11.2020, 18:01
Klasse Touren! :dr:
Joerg - gute Besserung!
Gruß
Konstantin
Muellema
07.11.2020, 19:00
Gute Besserung!
Und was die Touren angeht, sieht alles prima aus
Auch von der Stelle noch mal gute Besserung Joerg :gut: ...und Danke für die tollen Bilder trotz der Schmerzen!
vielen Dank Jungs :dr:
Ich "muss" morgen min. 2km laufen........... und Radfahren bei dem Wetter eigentlich auch.
Stefan: Da muss wohl das Roubaix her und für Komfort sorgen =)
IronMichl
08.11.2020, 08:50
Joerg, wird schon gehen.
:gut:
IronMichl
08.11.2020, 15:23
Sodele.
"MNC 8/30"
Heute gaaaanz ruhig.
7°C und dichter Nebel.
Klar. Michl geht schon bei besseren Bedingungen auffe Rolle.
1:00 Std. ganz gelangweilt Rolle geradeaus.
Im Schnitt:
29,2km/h, TF 95, W 110, HF 106
Was erkennt man an den Zahlen???
Läuft bei mir. :D
Michl
01kaufmann
08.11.2020, 15:53
86,6km, 690HM
Schön war es!
https://up.picr.de/39821696lx.jpg
https://up.picr.de/39821699cu.jpg
Gruß
Konstantin
Sehr schön Konstantin :gut:
Ich hab heut mein Roubaix ausgeführt, im wahrsten Sinne des Wortes.
Heut früh Lauf-Challenge, war schon übel. Danach noch 6km spazieren, ging.
Bei meinen Eltern zu Mittag gegessen und dann wollte ich schön im flachen Münsterland radeln. Ging nicht, hab das Roubaix unverrichteter Dinge wieder mitgenommen :facepalm:
https://up.picr.de/39821906pb.jpg
IronMichl
08.11.2020, 16:13
Au mann Joerg.
Dann hoffen wir mal dass Du morgen zumindest die 2km joggen kannst.
Gute Besserung!!!!
01kaufmann
08.11.2020, 16:49
Joerg - das wird. Ich drücke weiter die Daumen.
BTW - das Roubaix reist ja standesgemäß. Tolles Gespann! :gut:
Gruß
Konstantin
Sailking99
08.11.2020, 16:59
Ich bin ja mit meinem MTB nicht 100% glücklich. Nicht so agil und schnell wie ich es mir gedacht habe und noch ein paar andere Sachen, die man mit Bastelei zwar ändern könnte, aber doch vermutlich ein Kompromiss bleiben.
Ein Crosser / Gravel hab ich damals nicht genommen, da es sich nicht gut angefühlt hat und ich mir nicht vorstellen konnte mit 30 und mehr über die Waldautobahn zu brettern.
Gefühlt würde mir das wohl mit Federgabel vielleicht besser taugen.
Auch hab ich heute bei meiner langsamen Tour gedacht, dass die 25er schon komfortabler sind aber mehr Komfort schön wäre.
Da hab ich doch jetzt glatt entdeckt, dass es Gravel Bikes von Cannondale mit Lefty Federgabel gibt.
Ist das schon jemand mal gefahren und kann etwas dazu sagen? Ich könnte mir vorstellen, dass es genau das richtige für mich wäre.
Muellema
08.11.2020, 17:41
Ich bin jahrelang eine Lefty am Cannondale Scalpel gefahren, aus meiner Sicht steht die Funktion außer Frage, psychisch musst Du dich evtl. dran gewöhnen, dass statt einer Federgabel nur ein einseitiger Zahnstocher zur Verfügung steht.
Für reine Waldwege würde ich aber keine Federgabel einsetzen sondern eher langsam die Fahrtechnik verbessern und mit steigender Sicherheit die Geschwindikeit steigern. Wenn es vermehrt auf Trails und Wurzelpassagen gehen soll dann eher MTB statt Gravel
Tolle Touren und Bilder hier :gut:
Joerg, weiter gute Besserung für Dich !!!!
Bei mir heut 46km geradelt, und noch kurz 2,4km für die Laufchallenge.
Ich bin ja mit meinem MTB nicht 100% glücklich. Nicht so agil und schnell wie ich es mir gedacht habe und noch ein paar andere Sachen, die man mit Bastelei zwar ändern könnte, aber doch vermutlich ein Kompromiss bleiben.
Ein Crosser / Gravel hab ich damals nicht genommen, da es sich nicht gut angefühlt hat und ich mir nicht vorstellen konnte mit 30 und mehr über die Waldautobahn zu brettern.
Gefühlt würde mir das wohl mit Federgabel vielleicht besser taugen.
Auch hab ich heute bei meiner langsamen Tour gedacht, dass die 25er schon komfortabler sind aber mehr Komfort schön wäre.
Da hab ich doch jetzt glatt entdeckt, dass es Gravel Bikes von Cannondale mit Lefty Federgabel gibt.
Ist das schon jemand mal gefahren und kann etwas dazu sagen? Ich könnte mir vorstellen, dass es genau das richtige für mich wäre.
Du solltest es mit dem MTB evtl. etwas anders sehen. Nur mal so als Tipp: ich nutze mein MTB am liebsten, wenn ich einfach nur etwas im Wald umher radeln möchte. Wenn es mich "packt", dann kann ich dennoch damit auch "Gas" geben - allerdings finde ich es mit dem MTB - im Wald - um Längen anstrengender, als mit dem Rennrad auf der Straße.
Mit dem Crosser kann man schon locker 30 km/h und mehr über die Waldautobahnen "donnern". Allerdings sollte der Untergrund dann auch wirklich dafür ausgelegt sein.
Kurzum: MTB, Crosser/Gravel und Rennrad - und Du hast alles, was Du brauchst. Und: das ist ja das Schöne: jedes Rad hat seine ganz eigene Eigenheiten. ;)
Sailking99
08.11.2020, 21:48
Jaja, optimale Anzahl der Räder ist immer n+1
. :rofl:
Fluzzwupp
08.11.2020, 22:35
oh ja..
IronMichl
09.11.2020, 13:36
Läuft. :supercool:
01/30 So. 01.11. Rolle 0:40 Std.
Rolle 1:00 Std.
02/30 Mo. 02.11. Rennrad 2:17 Std.
03/30 Di. 03.11. Rolle 1:00 Std.
04/30 Mi. 04.11. Rolle 1:20 Std.
05/30 Do. 05.11. Rolle 1:20 Std.
06/30 Fr. 06.11. Rolle 0:40 Std.
PWR walking 0:57 Std.
07/30 Sa. 07.11. Rolle 1:20 Std.
08/30 So. 08.11. Rolle 1:00 Std.
09/30 Mo. 09.11. Rolle 1:20 Std.
Alles im Plan. :gut:
Fluzzwupp
09.11.2020, 13:51
Hehe sehr gut.
Ich schwing mich am Mi wieder auf die Rolle, evtl mach ich sogar mal son FTP Test, damit ich auch sinnvolle Workouts machen kann.
IronMichl
09.11.2020, 13:55
Florian :gut:
Wobei, für sinnvolle Workouts ist ein FTP Test nicht unbedingt nötig.
Für Grundlagen und Technik brauchst das nicht !!!
;)
01kaufmann
09.11.2020, 13:56
@Michl: Magst du etwas zur Systematik dahiner sagen? Ich vermute es sind insgesamt 30 Einheiten in diesem Zyklus.
Meine Tour gestern war wohl etwas zu viel für das kaputte Knie. Der rechte Beuger zickt rum, wenn ich aus der Streckung in die Beugung möchte und umgekehrt.
Ich habe gestern Komoot und Strava aufzeichnen lassen. Bemerkenswert fand ich die Abweichung bei den Höhenmetern. Strava 747HM und Komoot 690HM.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
09.11.2020, 13:57
Florian :gut:
Wobei, für sinnvolle Workouts ist ein FTP Test nicht unbedingt nötig.
Für Grundlagen und Technik brauchst das nicht !!!
;)
Klar, aber wäre mal interessant zu sehen wo ich da stehe und dann mal Jan / Feb gezielt bissi Power aufbauen.
Sailking99
09.11.2020, 14:19
86,6km, 690HM
Schön war es!
https://up.picr.de/39821696lx.jpg
https://up.picr.de/39821699cu.jpg
Gruß
Konstantin
Wie ich sehe hat es am Wochenende auch frühlingshaft geblüht. :grb:
254475
254476
01kaufmann
09.11.2020, 14:25
Meine Mutter meinte es wäre Senf. Wobei das mit der Blüte zu dieser Zeit laut Google auch schon ziemlich spät wäre.
Gruß
Konstantin
Sailking99
09.11.2020, 14:53
Ich dachte zuerst an Raps.
Aber es scheint in der Tat Senf zu sein.
https://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Gelbe-Felder-Ist-das-Raps-oder-Senf
Senf wächst doch in Tuben oder Gläsern :grb: :D
Sooo. das Argon 18 ist mit einem weinenden Auge verkauft .... aber ich hab zwei lachende für mein neues Projekt :jump:
IronMichl
09.11.2020, 15:40
Sehr schön/gut Stefan.
Und das neue Projekt????? :grb:
Bin heute das erste mal „gegravelt“.
Stellenweise waren es eher unbefahrbare Trails aber die erste Runde war es sehr spannend. Toll was man da so von der Natur sieht.
Und die 32er Reifen waren wirklich ausreichend :gut: Als Grundlageneinheit eine schöne Abwechslung zur Rolle und den immer selben Bundesstraßen :D
254488
254489
254490
254491
IronMichl
09.11.2020, 17:03
Marius, schönes Bike. :gut:
Darf ich da mal Details erfragen?
- BMC
- Gruppe
- Bereifung
- Gewicht
Michl
neugierig
Kannste kaufen :D
Ist eine 54er Roadmachine 02 One. Alles Serie bis auf den Aero-Lenker. Ist mir eigtl ne Nummer zu klein aber geht schon. Wiegt knapp 8 Kilo mit Ultegra Di2, Kompaktkurbel und 11-32 (oder sogar 34)
Diente bisher als reiner Renner; ist aber eher Allrounder mit Reifenfreiheit bis 32mm. Hab nach dem Kauf des Venge deshalb 32 Vittoria Terreno Zero Tubeless draufgezogen um es als semi-gravel nutzen zu können. Das ging heute aber so gut und ohne Probleme dass ich wirklich erstaunt war. Kann aber jederzeit auch wieder den 55er Aero-Laufradsatz draufmachen und wieder angasen:gut:
Klasse Tour heute, mit dem Roubaix kann man auch mal leicht lädiert 45km u. 473Hm fahren =)
https://up.picr.de/39831756cb.jpg
https://up.picr.de/39831757cu.jpg
https://up.picr.de/39831758fc.jpg
https://up.picr.de/39831759rj.jpg
Fluzzwupp
09.11.2020, 17:59
Mega :)
Schon für Deine Bilder lohnt sich der Blick in diesen Thread :gut:
Dieses Rad ist wirklich der Inbegriff von Ästhetik 8o
01kaufmann
09.11.2020, 18:14
@Joerg: Schön, dass du wieder aufs Rad konntest.
Gruß
Konstantin
....Diente bisher als reiner Renner; ist aber eher Allrounder mit Reifenfreiheit bis 32mm. Hab nach dem Kauf des Venge deshalb 32 Vittoria Terreno Zero Tubeless draufgezogen um es als semi-gravel nutzen zu können.
Welchen Luftdruck fährst Du bei den 32er Reifen?
IronMichl
09.11.2020, 19:16
Joerg,
jetzt noch den lauschigen 2er joggen und gut isses.
Michl
Welchen Luftdruck fährst Du bei den 32er Reifen?
Hatte heute 3,0 vorne und 3,2hinten. Nächstes Mal würde ich 3,5 hinten nehmen und vorne so belassen
Die Specialized Lackierungen sind wirklich immer wieder toll. Was ist der Unterschied des Roubaix zum Tarmac?
Klasse Tour heute, mit dem Roubaix kann man auch mal leicht lädiert 45km u. 473Hm fahren =)
https://up.picr.de/39831759rj.jpg
Da ich gerade das Garmin RTL sehe: das gute "Ding" nutze ich seit diesem Jahr auch und ist aktuell für mich der Grund, weshalb
ich z. Z. im Dunkeln nicht mit dem RR unterwegs bin. Vorher hatte ich gar nicht mitbekommen, von wievielen Autos/Krads man so
überholt wird. =(
Na, dann muss ich demnächst wohl doch mal wieder auf das MTB zurück greifen. Lieber eine Stunde MTB im Dunkeln, als eine halbe
Stunde auf der Rolle. :D
henri_san
09.11.2020, 19:38
Die Specialized Lackierungen sind wirklich immer wieder toll. Was ist der Unterschied des Roubaix zum Tarmac?
Der größte ist das Future Shock 2.0 System im Gabelschaft. Die Ahead-Kappe dient als Wählrad, somit kann man bei Pavé Stücken auf federnd/ dämpfend stellen und bei Asphalt auf hart.
Der größte ist das Future Shock 2.0 System im Gabelschaft. Die Ahead-Kappe dient als Wählrad, somit kann man bei Pavé Stücken auf federnd/ dämpfend stellen und bei Asphalt auf hart.
8o8o8o
Total abgefahren
henri_san
09.11.2020, 20:01
https://www.youtube.com/watch?v=qW9KRQtVMPE&ab_channel=GCNTech
Ab 0:55 sek. sieht man das sehr gut. Das ist aber noch die 1.0/ 1.5 Version. Die jetzige Version harmoniert noch deutlich besser mit dem Vorbau.
@ Florian, Nico, Joni, Konstantin vielen Dank :dr:
@Marius: Hat Henri perfekt erklärt und ja, es ist wirklich abgefahren und nicht nur eine Spielerei. Funktioniert absolut super :gut:
@Majazz: Deswegen versuche ich im Moment Sträßchen zu fahren die sehr wenig befahren sind. 5-7 Pkw haben mich heute überholt, leider muss ich dafür erst ein paar km mit dem Pkw hier rausfahren. Darum wird wohl demnächst bei mir auch wieder die MTB Saison eingeläutet.
Joerg,
jetzt noch den lauschigen 2er joggen und gut isses.
Michl
Heut morgen schon 3 Michl :dr:, allerdings waren das schlimmer als vorhin 45km mit dem Radl.
IronMichl
09.11.2020, 20:13
Joerg :rofl:
Tiptop.
Das wird schon noch mit der Gewöhnung.
:gut:
Wirklich immer perfekte Bilder Joerg :gut:
Klasse Gravelrunde mit der Roadmachine :D Marius!
@Michl ..Du bist und bleibst der "Rollenköng" ..der Wahnsinn :gut: ...das Schweizer Uhrwerk !
Projekt stell ich vor wenn ich Bilder hab ... ;) ...bisher ist noch nicht mal der Rahmen bei mir ...aber er ist schon beim Händler, und morgen bei einem sehr sehr netten Member :supercool:
Klasse Tour heute, mit dem Roubaix kann man auch mal leicht lädiert 45km u. 473Hm fahren =)
https://up.picr.de/39831759rj.jpg
Muss das schöne Bild nochmal zitieren :D Täuscht das oder sind die Reifen deutlich breiter wie die Felge?
@danke Dir Stefan :dr:
Täuscht Marius, sind 28er Reifen auf 21mm (innen) Felge.
Eigentlich wollte ich schon Anfang des Jahres ein neues Rad kaufen, konnte mich aber irgendwie noch nicht dazu durchringen. Nächste Saison soll es aber so weit sein.
Ich hatte mich schon auf das Canyon Ultimate CF 8.0 Disc Di2 (https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/race-bikes/ultimate/#section-product-grid) festgelegt.
Jetzt habe ich dieses Angebot eines Cervelo R3 (https://www.linkradquadrat.de/fahrraeder/rennraeder/964/cervelo-r-series-disc-force-etap-axs-modell-2020-schwarz?gclid=EAIaIQobChMI88OnrLD27AIVC7h3Ch1h-g78EAQYASABEgKiEfD_BwE) gesehen. Erscheint mir recht preisgünstig.
Von der Geometrie sollten beide passen.
Was meinen die Experten? Mein Herz schlägt eher für das Canyon glaube ich. Auf dem saß ich auch schon mal. Das Aero Cockpit hat es mir irgendwie angetan. Schwierige Entscheidung.
Bei dem Preis würde ich eher zum Cervelo tendieren. Dann aber lieber mal nach dem S3 sehen. Außer, Dir sind 500 Gramm weniger, wichtiger.
chinaschmidt
10.11.2020, 01:30
Auch wenn es mehr kostet , aber ich würde ggf das neue Aeroroad in Betracht ziehen. Komplett verlegte Züge, cleanes Bike sind schon schick und einfacher zu putzen :-)
Fluzzwupp
10.11.2020, 08:09
Wenn es um die 3.500 kosten soll ist das Ultimate schon ein toller Deal.
Für 5k gibt es das neue Aeroad als SLX...;) Take a look!
https://www.canyon.com/de-de/road-bikes/race-bikes/aeroad/aeroad-cf-slx-8-disc-di2/2450.html?dwvar_2450_pv_rahmenfarbe=BK%2FBK
Ich würde auch zu Cervelo greifen ...aber wie oben schon geschrieben passt das S3 eigentlich besser. Müsstest Du aber auch in dem Preissegment im Ausverkauf dran kommen!
Fluzzwupp
10.11.2020, 13:15
Ich bin einfach zu arm :D
Muss immernoch auf mein Pro warten :(
254536
...bei dem Hype um die S-Works (dem ich ja auch irgendwie verfallen bin ;)) ....kann man den Karton doch bestimmt nachher noch gut verkaufen ...so wie die Rolex Box :D
Fluzzwupp
10.11.2020, 13:40
Zeig mal lieber den Rahmen / das Rad und nich den ollen Karton
Erst wenn der Karton verkauft ist :bgdev:
Neee ...habe ich keinen Einfluss drauf ... werde selbst nur mit Fotos "angefüttert";) ...weiß aber was drin ist :D
IronMichl
10.11.2020, 14:10
:facepalm:
NEIN ICH BRAUCHE KEIN NEUES RAD !!!!!!!!! :op:
Mein Stand:
01/30 So. 01.11. Rolle 0:40 Std.
Rolle 1:00 Std.
02/30 Mo. 02.11. Rennrad 2:17 Std.
03/30 Di. 03.11. Rolle 1:00 Std.
04/30 Mi. 04.11. Rolle 1:20 Std.
05/30 Do. 05.11. Rolle 1:20 Std.
06/30 Fr. 06.11. Rolle 0:40 Std.
PWR walking 0:57 Std.
07/30 Sa. 07.11. Rolle 1:20 Std.
08/30 So. 08.11. Rolle 1:00 Std.
09/30 Mo. 09.11. Rolle 1:20 Std.
Zu gestern noch Nachtrag
Rolle 0:40 Std. (ja. 2te TE)
10/30 Di. 10.11. Rolle 1:40 Std.
Michl
IronMichl
10.11.2020, 14:22
Hier mal eine (m.M.n.) typische GA1-Rollen TE:
1:40h
wechselnde Belastung (Watt)
gleichbleibende TF (immer versucht 95/96)
Der eine senkrechte Strich war eine Pippiunterbrechung.
Ansonsten alles durchgetreten ohne Hacker / Pause.
;)
254554
254555
Für Rolleneinsteiger ist das nicht zu empfehlen da zu lang.
Da sollte / muss man sich rantasten vom Umfang her.
War heute auch meine erste 1:40h Einheit in dieser Saison.
Michl
Sag ich doch ...unser Schweizer-Rollenuhrwek :gut: ... wäre mir wirklich zu lang. Aber natürlich macht auch da Übung den Meister!
Respekt! 1:40 auf der Rolle kann ich nicht aushalten. Wobei es mit dem neuen Sattel schon deutlich bequemer ist...
An die erfahrenen Quäler hier: Schonmal ne Psoas-Reizung gehabt? Hab immer wieder 24-48h nach meinen Ausfahrten in der rechten Leistengegend einen leichten Schmerz / Brennen. Leistenbruch isses keiner...den hatte ich schon :D Wird am dritten Tag dann wieder besser und ist am vierten Tag verschwunden. Da ich aber meist nur einen Tag Pause habe wird es somit leider zum Dauerzustand...
IronMichl
10.11.2020, 15:37
Ach das geht schon.
Muss man halt "üben". ;)
Für die "Beobachter": In meiner MNC-Übersicht kann man die steigenden (langsam steigende) Umfänge erkennen.
Ziel ist es die Grundlagenausdauer zu trainieren.
Das Ergebnis ist eine über "lange" Zeit niedrige bzw. gleichbleibende HF.
Und das über zunehmende Zeit und Widerstand.
Also wenn man mal in der Lage ist über 4:14h mit HF (Schnitt) <160 dann 270W zu treten (bei TF 92-96) dann weiss derjenige dass er in der Weltspitze der Langdistanztriathleten angekommen ist. :supercool:
ok.
Ich über weiter. :facepalm: ohne Ambitionen
IronMichl
10.11.2020, 15:38
Psoas Reizung?
Sorry.
Da kann ich nicht helfen.
Doc?
Bikefitter?
Physio?
Michl
Psoas kann sehr langwierig sein ... wirklich viel stretchen/dehnen nach dem Sport und auch gern zwischendurch ist auf jeden Fall hilfreich! Sicherlich wäre sonst auch der Physio erster Ansprechpartner.
Hab noch mal Nachschub bekommen ....
254571
254572
IronMichl
10.11.2020, 16:00
N E I N
!!!!!!!!!
Ich will kein "S" !!!!!
:op:
IronMichl
10.11.2020, 16:03
Tarmac SL7 Pro ?
Fluzzwupp
10.11.2020, 16:25
Tarmac SL7 Pro ?
Das von Stefan ist ein S-WORKS Tarmac SL7 Frame (wie mir scheint)
IronMichl
10.11.2020, 17:08
ok
Frame (früher: Rahmen) und dann selbst aufbauen.
:gut:
Psoas kann sehr langwierig sein ... wirklich viel stretchen/dehnen nach dem Sport und auch gern zwischendurch ist auf jeden Fall hilfreich! Sicherlich wäre sonst auch der Physio erster Ansprechpartner.
Ja das Dehnen hab ich leider vernachlässigt. Mach mich heute dran.
Die Lackierung sieht richtig pornös aus! :jump:
Rolexplo
10.11.2020, 18:19
Ja das Dehnen hab ich leider vernachlässigt. Mach mich heute dran.
Die Lackierung sieht richtig pornös aus! :jump:
Ich habe / hatte auch Probleme. Bei mir wirkte sich das so aus, dass wenn ich aus dem Sattel ging und mich wieder hinsetzte kein Druck auf das Pedal ausüben konnte. Physiotherapie so schnell wie möglich aufsuchen.Ich habe zu lange gewartet.Wenn Du sofort behandelst brauchst du keine 2/ 3 Sitzungen und es ist behoben.
Was auch helfen kann...das nicht schmwerzende Bein auf eine Erhöhung stellen,Buch o.ä und das schmerzende Bein frei schwingen.Die Hüfte zieht nun etwas runter was die Muskeln entlasten....
Hier auch gut erklärt
https://www.muskel-und-gelenkschmerzen.de/triggerpunkte/triggerpunkte-selbst-behandeln/iliopsoas/
Rolexplo
10.11.2020, 18:21
Stefan, die Farbe ist der Hammer. Bin auf den Aufbau gespannt...
Ist das dieser rahmen???
https://badbikes-online.de/epages/d006b20b-4aed-4f31-a252-c39c757446d7.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/d006b20b-4aed-4f31-a252-c39c757446d7/Products/94920-1044/SubProducts/94920-1044-0003&ViewAction=ViewProductViaPortal&gclid=CjwKCAiAkan9BRAqEiwAP9X6UULbJRV08GZ0lX563m7-uobs63fcFFXcdfxVOEiw5ASn2axtcO4uKxoC-bgQAvD_BwE
Ich aber kein S-Works
Als Rahmenset gibt‘s noch ein paar Farben mehr. U.a. Sparkling :jump:
Danke Jörg! Werd ich beherzigen! So schlimm ist es bei mir noch nicht aber wenn ich nichts mache, wirds auch nicht besser :dr:
Rolexplo
10.11.2020, 19:11
Ich aber kein S-Works
Hast Recht....
Sorry ...die lange Pause war keine Absicht... war grad was hektisch bei uns!
Falscher Geschirrspüler geliefert .... direkt in den Laden und den richtigen bestellt ... nach Hause gekommen und Internet total abgestürzt. Da mein Schatz derzeit wegen Corona Yoga über Zoom unterrichtet (bei Interesse gerne melden ;)) war etwas Panik angesagt. Haben wir dann über mein Handy und 4G gemacht ... daher konnte ich aber nicht mehr mit dem Handy daddeln ...und hab schnell die Laufchallenge absolviert ... und nu flippt das Internet wieder und ich sitze auf der Couch :D
Also ...kein Tarmac ...
254591
254592
254593
...und die letzten Bilder sind da ... vom ...
254596
254597
254598
Ich freu mich riesig aufs Roubaix.
Bei der Gelegenheit VIELEN DANK an JOERG für die tolle Unterstützung ...und die Bilder :gut: Der Rahmen steht bei ihm ...und wird dann irgendwann mit entsprechenden Anbauteilen bestückt :jump:
Oh, superschön :verneig: Jetzt ne elektrische Record und Zipp 303 :)
IronMichl
10.11.2020, 21:25
"S"........ da muss doch ne eTap dran.
;)
Fluzzwupp
10.11.2020, 21:27
Oh, superschön :verneig: Jetzt ne elektrische Record und Zipp 303 :)
doch nix italienisches an nem Specialized das is ja wie Spagetti mit Ketchup ;)
Da gehört ne Sram Red Etap dran, mit den Zipp 303 Firecast koennte ich leben :)
Ich bin ja schon sehr "Italo-Affin" ...aber es wird ne Sram etap ... und DT Swiss Laufräder
Was ein geiler Rahmen :jump::gut::jump:
IronMichl
10.11.2020, 22:24
:jump:
Jaaaaaa.
Ich habs gew..... hofft.
=)
Stefan, grosses Kino :gut:
slimshady
10.11.2020, 23:05
Sehr cool! :gut:,
Wie heißt die Farbe genau?
Danke euch :gut:
Die Farbe heißt ...:grb: ...also hier ....
254605
Luxusprobleme, wer kann am teuersten/exclusivsten:
Neuheit
BMC Masterpiece Roadmachine
Rahmenset 10.000,-- €
Bild u. Text, Grandfondo Cycling:
https://up.picr.de/39841425og.jpg
"Das Masterpiece ist BMCs Aufschlag in eine Welt voller Exklusivität.
Basierend auf dem BMC Roadmachine 01 ONE ist das Mpc. ein Premium-Rennrad, das seinesgleichen sucht. Die Geometrie und die großzügige Reifenfreiheit von 33 mm wurden 1:1 vom Roadmachine übernommen und um zwei Rahmengrößen (47 und 61) reduziert. Der Rahmen des Masterpiece-Bikes wird dabei an einem Stück per Hand hergestellt und nicht, wie sonst üblich, aus mehreren Einzelstücken zusammengeklebt. Die Carbon-Patches werden dafür direkt ins Werkzeug bzw. die Form laminiert. Die Vorteile sollen neben einer Gewichtseinsparung durch reduzierten Materialeinsatz auch eine optimale Überwachung der Fertigungsqualität sein, da Druck und Temperatur bestens kontrolliert werden können".
01kaufmann
11.11.2020, 07:54
@Stefan: Klasse Lackierung! :gut: Ich bin gespannt auf das Gesamtergebnis.
Gruß
Konstantin
Danke Dir Konstantin!
Joerg ... RAHMEN 10.000,-- 8o ... der Wahnsinn!
Und dann ist das Teil nochmal deutlich schwerer wie ein Aethos... ja sogar wie ein Tarmac SL7 Expert :facepalm:
Fluzzwupp
11.11.2020, 12:15
Naja, is immer so ne Sache mit dem Gewicht
BMC sagt Framegewicht 871 in Gr 54, Tarmac SL7 Expert 920 in 56
Dann wäre noch die Frage ob mit oder ohne Farbe.
Aber halt 10.000,- € nur für den Rahmen. Da kommst am Ende ja bei über 15k raus mit gescheiter Gruppe und LRS.8o Sehe die Innovation einfach nicht
Aber halt 10.000,- € nur für den Rahmen. Da kommst am Ende ja bei über 15k raus mit gescheiter Gruppe und LRS.8o Sehe die Innovation einfach nicht
Fast wie bei unserer Lieblingsuhrenmarke ;)
Fluzzwupp
11.11.2020, 13:52
Eben...das Aethos hat auch keine Innovationen außer das es halt leicht ist...es gibt halt n Markt für sowas, Radsport wird immer breiter und der bling bling und Fashion Faktor / das Rennrad als Statussymbol oder Hightech customized Gerät gewinnt halt auch immer mehr Fans, die es sich leisten können und wollen.
Kein normaler Hobby Rennradfahrer braucht n S-works Rennrad für 12k...wird Specialized trotzdem aus den Händen gerissen. Also wozu nicht noch oberhalb dessen mit Limited Editions / customized Solutions ab Werk usw alles abgrasen und mit 6k Lightweight Laufrädern und anderem Bling Bling Gedöns garnieren.
Bin mir sicher die anderen Hersteller werden da zeitnah nachziehen.
henri_san
11.11.2020, 13:55
Genau der richtige Rahmen für Chefärzte etc. :bgdev:
Aber mal Butter bei die Fische: am Rahmen kann man nichts mehr neu erfinden, da geht Innovation nur noch über Fertigungstechniken. Ob es einem dann die 10.000 Euro Wert sind ist ja eine andere Sache.
Fluzzwupp
11.11.2020, 13:56
Solange Du UCI compliant sein willst wird sich das sicher im Rahmen von Materialien, Fertigungstechniken und Nuancen in der Formgebung abspielen, jo.
IronMichl
11.11.2020, 14:15
Naja.
Wenn man sich mal bei einem großen Triathlon am Vorabend den Parc Fermè anschaut ........... da stehen die neusten Räder ganz vorne (Profis) und die teuersten ganz hinten.
Am Material solls ja bekanntlich nicht liegen. :rofl::rofl::rofl:
henri_san
11.11.2020, 14:21
so ist es!
Aber lebt BMC so vom Markenimage wie Rolex oder Specialized? Nehme ich anders wahr
10k für einen Rahmen ist absolut nicht zu rechtfertigen, würde ich mir auch nie kaufen. Aber, wenn jemand solch einen Spaß an seinem Hobby hat und bereit ist das Geld auf den Tisch zu legen; why not?
Brauchen tun wir alle kein S-Works oder andere High End Rennräder.
Die die es wirklich brauchen bekommen es zur Verfügung gestellt.
Ergo: Hobby!
Genau wie mit den Uhren. Ein R. Federer wird sicherlich nicht "so dumm" sein und >10/20/30k für eine Uhr ausgeben :bgdev:.
Ich persönlich "bräuchte" jedenfalls eher ein gutes Rad als eine teure Uhr :D
Naja.
Wenn man sich mal bei einem großen Triathlon am Vorabend den Parc Fermè anschaut ........... da stehen die neusten Räder ganz vorne (Profis) und die teuersten ganz hinten.
Am Material solls ja bekanntlich nicht liegen. :rofl::rofl::rofl:
:D ... die Speziallackierung bringt halt keine Zeitvorteile! ;)
Aber es gibt halt
- die Profis, Neoprofis die durch Neuerungen auch tatsächlich einen Nutzen erzeugen, weil sie es eben auch drauf haben
- die Sportler, die meinen Ihnen bringt das letzte Gramm oder die CW-Wert-Verbeserung tatsächlich was ...kann ja auch sein
- die breite Masse, die einfach SPASS daran hat HighTec zu fahren (das Auge fährt mit und ich möchte es mir leisten) auch wenn es wohl kaum was "bringt"
10k für einen Rahmen ist absolut nicht zu rechtfertigen, würde ich mir auch nie kaufen. Aber, wenn jemand solch einen Spaß an seinem Hobby hat und bereit ist das Geld auf den Tisch zu legen; why not?
Brauchen tun wir alle kein S-Works oder andere High End Rennräder.
Die die es wirklich brauchen bekommen es zur Verfügung gestellt.
Ergo: Hobby!
Genau wie mit den Uhren. Ein R. Federer wird sicherlich nicht "so dumm" sein und >10/20/30k für eine Uhr ausgeben :bgdev:.
Ich persönlich "bräuchte" jedenfalls eher ein gutes Rad als eine teure Uhr :D
...da fällt mir ein ...wo ist eigentlich die Richard Mille die zu jedem S-Works mit ausgeliefrt wird?
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiXo7qc1vrsAhXDDuwKHTzUB08QFjAQegQIBhAC&url=https%3A%2F%2Fwww.eurosport.de%2Fradsport%2Fto ur-de-france%2F2020%2Fuhr-alaphilippe-luxus-preis-sieg-etappe-nizza_sto7857916%2Fstory.shtml&usg=AOvVaw2_i3A8s95kyhP5nIcLIKpt
Sailking99
11.11.2020, 15:19
Die trägt Alaphilippe in der Trikottasche und man muss sie ihm abjagen. :D
Fluzzwupp
11.11.2020, 16:04
mit dem Motorrad ja kein Problem anscheinend ;)
Bei mir nachher noch ne Std auf die Rolle aber eher entspannt denke ich. Hab irgendwie keinen Antrieb heute für den geplanten ftp test
:dr:
IronMichl
11.11.2020, 16:08
Florian,
schreib Dir n Programm !!!!!
1:00h
- 10`EF
-
-
-
-
- 10`AF
Michl
wennsd Hilfe brauchst ...... ruf mich an.
Mit Stift und Papier parat am besten.
;)
IronMichl
11.11.2020, 16:14
Ich habe heute, im Zuge meiner "MNC" auch 1:00h Rolle gefahren.
Draussen hats Nebel und nur 6°C.
Wollte ursprünglich mehr fahren aber ich bin heute sehr müde und hatte organiosatorisch n Knoten drin heute Vormittag.
Deswgen nur 1h.
Mein "MNC" sieht ja 40 Min./Tägl. vor.
Also immer noch im Plus.
122 Watt bei 112 HF Schnitt.
Es wird.
Florian, für Dich:
254638
254639
IronMichl
11.11.2020, 16:24
Der Plan für die o.a. Rolleneinheit wäre:
- 15`EF mit 100 W
- 10`mit 140 W
- 10`mit 120 W
- 10`mit 150 W
- 10`mit 125 W
- 5`AF mit 100 W
alles mit TF 95-97
...da fällt mir ein ...wo ist eigentlich die Richard Mille die zu jedem S-Works mit ausgeliefrt wird?
Kann ich doch hier nicht zeigen Stefan psssst, sonst wird der Markt nachher noch mit Rolex verkäufen geflutet =)
Fluzzwupp
11.11.2020, 18:29
So, 500hm, quasi nur 5km Anfahrt und dann aufwärts
Am Ende bin ich gestorben als es auf 17% ging und nicht mehr aufhören wollte :)
Aber egal, ich steh auf Klettern :gut:
254657
Fluzzwupp
11.11.2020, 18:45
hab auch nur ne 11-28 Kassette, das ging dann einfach nicht mehr mit über 260w weiterzufahren
IronMichl
11.11.2020, 18:49
:D
Da kommen gerne mal recht flott diese beiden bösen Worte mit "D" an Anfang auf.
Disbalance
und
Defizit.
:supercool:
Hauptsache was getan und Spass dabei gehabt. :gut:
Fluzzwupp
11.11.2020, 18:54
Weiss zwar nich was Du meinst aber dafür dass ich erst seit April aufm Rad bin find ich meinen Progress ganz gut.
Fluzzwupp
11.11.2020, 19:28
So, nächste mal evtl vorher research betreiben :D
Bin auf der steilsten Stelle in Zwift gestorben zumindest ;) Mountain Route heisst die Strecke
Nächstes Mal pace ich mich besser und keule die letzten 200hm auch noch irgendwie hoch :)
254663
Sailking99
11.11.2020, 19:48
Der ist lustig. Als ich neulich mal nen Pacepartner genommen habe hat der mich genau auf die letzen 500m von dem
climb gesetzt und dann bin ich mit der Gruppe mit fast 100km den Berg runtergeknallt. :D
Muellema
11.11.2020, 19:48
Hier GA1 im ERG Modus... teilweise mit 4 km den Bergrauf aber schön Piano für die Grundlage
10 EF
120 GA1 (145w, 128HF)
10 AF
254665
Fluzzwupp
11.11.2020, 19:58
amtlich, Marcel!
Fluzzwupp
11.11.2020, 19:59
Der ist lustig. Als ich neulich mal nen Pacepartner genommen habe hat der mich genau auf die letzen 500m von dem
climb gesetzt und dann bin ich mit der Gruppe mit fast 100km den Berg runtergeknallt. :D
hehe ;)
IronMichl
11.11.2020, 20:30
Alle top !!!! :gut:
Florian, alles gut.
Die "D-Worte" kommen immer wieder.
Bei jedem !!!!!
Was Du als "Neueinsteiger" auf dem Rad mitlerweile schon ablieferst ist KLASSE!!!
Respekt !!!!!
Fluzzwupp
11.11.2020, 20:50
Am Wochenende fahr ich mal Alp du Zwift
1036 hm mit max 12% und 8.5% im Schnitt macht bei 2w/kg angeblich rund 90min
muesste machbar sein :dr:
Fluzzwupp
11.11.2020, 21:01
Nö aber wird bei mir schon angezeigt (Level 7)
Dann kann ich den doch auch fahren oder?
254692
Weiß ich nicht :grb:
Dachte nur AdZ ist erst ab Level 12
Fluzzwupp
11.11.2020, 23:22
hm ok, ma gucken am WE
Sailking99
12.11.2020, 06:39
Ich glaub das ist beim Stelvio so.
IronMichl
12.11.2020, 07:29
Ich habe gestern, bei leichten Aufräum- und Sortierarbeiten, das hier gefunden:
254700
Das war der "Auslöser" für meine Mt. Ventoux Aktion. =)
254701
IronMichl
12.11.2020, 13:28
Sodele.
Teil 1 für heute erledigt.
2:00h Rolle Fahrtspiel.
123W bei 119 HF Schnitt.
Passt
Nachmittag dann noch 0:40h locker rollen.
Stand "MNC":
01/30 So. 01.11. Rolle 0:40 Std.
......... 2te TE .....Rolle 1:00 Std.
02/30 Mo. 02.11. Rennrad 2:17 Std.
03/30 Di. 03.11. Rolle 1:00 Std.
04/30 Mi. 04.11. Rolle 1:20 Std.
05/30 Do. 05.11. Rolle 1:20 Std.
06/30 Fr. 06.11. Rolle 0:40 Std.
.............PWR walking 0:57 Std.
07/30 Sa. 07.11. Rolle 1:20 Std.
08/30 So. 08.11. Rolle 1:00 Std.
09/30 Mo. 09.11. Rolle 1:20 Std.
........2te TE .......Rolle 0:40 Std.
10/30 Di. 10.11. Rolle 1:40 Std.
11/30 Mi. 11.11. Rolle 1:00 Std.
12/30 Do. 12.11. Rolle 2:00 Std.
Fortsetzung folgt. :supercool:
01kaufmann
12.11.2020, 14:17
MNC? :grb:
Michls Next Challenge?
Gruß
Konstantin
IronMichl
12.11.2020, 14:39
:D
Michl's November Challenge.
Analog zu Nico's "Lauf Challenge" da ich nicht mehr joggen darf/soll/kann.
IronMichl
12.11.2020, 14:42
MNC? :grb:
Michls Next Challenge?
Gruß
Konstantin
254744
Oder meinst sowas????
Ein schon sehr lange gehegter Traum!!!!!
01kaufmann
12.11.2020, 14:57
Ah - "November". Der Screenshot sieht spannend aus. :gut:
Ich habe gestern bei meiner Indooreinheit Videos vom Stilfser Joch geguckt. Das muss auch ein phantastisches Erlebnis sein.
Gruß
Konstantin
Muss nochmal die Schwarmintelligenz befragen. Scheint bei mir ne Mischung aus Psoas; vor allem aber Adduktorenansatz zu sein. Die Stelle ist eigentlich immer mal wieder mehr doer weniger empfindlich; aber nach der Graveltour eben total überreizt. Morgen Physio.
Jetzt habe ich rausgefunden dass das durchaus mit dem Gravel zu tun haben kann; da der Adduktorenansatz deutlich härter und häufiger belastet wird im Vergleich zur klassischen RR-Fahrt über die gut geteerte Straße. Es kommt deutlich häufiger zum "Hochziehen" des Klickpedals.
Dazu die Frage: Wie sind eure Cleats eingestellt? Bei mir waren Sie, wenn man auf die Cleats schaut, immer Richtung Innenseite des Schuhs damit ich mit den Füßen breiter rauskomme. Das muss die Thematik verstärken. Hab Sie jetzt mal nach Außen geschoben damit ich weiter nach Innen komme....
IronMichl
12.11.2020, 17:29
Marius,
ich kann da fast nix dazu beitragen da ich "freie" Pedale fahre.
Speedplay X1.
0-30° frei.
(Gibts nicht mehr)
Aber schau mal hier ob Du da was findest:
https://www.fahrrad-xxl.de/beratung/beschwerdefrei-fahrradfahren/
254760
Michl
IronMichl
12.11.2020, 17:30
Stand "MNC":
01/30 So. 01.11. Rolle 0:40 Std.
......... 2te TE .....Rolle 1:00 Std.
02/30 Mo. 02.11. Rennrad 2:17 Std.
03/30 Di. 03.11. Rolle 1:00 Std.
04/30 Mi. 04.11. Rolle 1:20 Std.
05/30 Do. 05.11. Rolle 1:20 Std.
06/30 Fr. 06.11. Rolle 0:40 Std.
.............PWR walking 0:57 Std.
07/30 Sa. 07.11. Rolle 1:20 Std.
08/30 So. 08.11. Rolle 1:00 Std.
09/30 Mo. 09.11. Rolle 1:20 Std.
........2te TE .......Rolle 0:40 Std.
10/30 Di. 10.11. Rolle 1:40 Std.
11/30 Mi. 11.11. Rolle 1:00 Std.
12/30 Do. 12.11. Rolle 2:00 Std.
.........2te TE ......Rolle 0:40 Std.
Fortsetzung folgt.
Fettes Programm Michael!:dr:
Fluzzwupp
12.11.2020, 18:21
Marius schonmal ein professionelles Bike Fitting gemacht?
Ansonsten würde ich die Adduktoren und Abduktoren mal gezielt trainieren.
Bei mir waren Sie, wenn man auf die Cleats schaut, immer Richtung Innenseite des Schuhs damit ich mit den Füßen breiter rauskomme. Das muss die Thematik verstärken. Hab Sie jetzt mal nach Außen geschoben damit ich weiter nach Innen komme....
So ist richtig :gut:
Marius schonmal ein professionelles Bike Fitting gemacht?
Ansonsten würde ich die Adduktoren und Abduktoren mal gezielt trainieren.
Das muss bald passieren, ja. Und auch direkt mit beiden Bikes....und Schuhen
So ist richtig :gut:
Schonmal ein Ansatz. Danke Nico!
Hoffe es reicht am Samstag für ne lockere Runde ohne Anstrengung. Mal schauen was der Physio sagt:dr:
Fluzzwupp
12.11.2020, 18:34
Das muss bald passieren, ja. Und auch direkt mit beiden Bikes....und Schuhen
hat sich bei mir absolut gelohnt.
Bzgl Cleat Position: ich halte das für ein sehr individuelles Thema wo es wohl kein eindeutiges richtig oder falsch gibt, es muss halt zur Person passen
Wurde bei mir im Bike Fitting sehr sorgfältig begutachtet und feinjustiert
henri_san
12.11.2020, 18:59
Bzgl Cleat Position: ich halte das für ein sehr individuelles Thema wo es wohl kein eindeutiges richtig oder falsch gibt, es muss halt zur Person passen
Das ist der springende Punkt. Allg. lernt man beim Fitting auch eine Menge, selbst wenn man schon gut auf dem Bike sitzt.
Fluzzwupp
12.11.2020, 19:15
Jo, bei mir hat es insb die Schulter Nacken Partie deutlich entspannt trotz deutlich sportlicherer Position.
henri_san
12.11.2020, 19:45
warst du hier in Ddorf bei einem? Wattwerk?
henri_san
12.11.2020, 20:10
brauch jemand Teambikes? http://derosa-cajarural.com/producto/de-rosa-protos-repuesto-2020/
:D
Sailking99
12.11.2020, 20:20
Wow.
Leider halt kein Campa drauf. :ka:
Würde niemals Bikes von Profis kaufen. Die werden nicht geschont.
Sailking99
12.11.2020, 20:49
Muss nochmal die Schwarmintelligenz befragen. Scheint bei mir ne Mischung aus Psoas; vor allem aber Adduktorenansatz zu sein. Die Stelle ist eigentlich immer mal wieder mehr doer weniger empfindlich; aber nach der Graveltour eben total überreizt. Morgen Physio.
Jetzt habe ich rausgefunden dass das durchaus mit dem Gravel zu tun haben kann; da der Adduktorenansatz deutlich härter und häufiger belastet wird im Vergleich zur klassischen RR-Fahrt über die gut geteerte Straße. Es kommt deutlich häufiger zum "Hochziehen" des Klickpedals.
Dazu die Frage: Wie sind eure Cleats eingestellt? Bei mir waren Sie, wenn man auf die Cleats schaut, immer Richtung Innenseite des Schuhs damit ich mit den Füßen breiter rauskomme. Das muss die Thematik verstärken. Hab Sie jetzt mal nach Außen geschoben damit ich weiter nach Innen komme....
Ich kann ja nicht glauben, dass das mit der Cleats Stellung zusammenhängt.
„Falsche“ Cleat Stellung macht sich ja meistens eher im Kniebereich bemerkbar.
Wenn Du meinst, dass es die Cleats sind, dann wird es wohl am ehesten der Verschub nach vorne bzw hinten sein. Da würde ich mal ein Stückchen auf einem normalen Radl fahren und mal fühlen wo Du die Füsse gerne hast und dann die Cleats entsprechend nach vorne oder hinten schieben.
Aber ich mags ja wirklich nicht glauben.
Wenn Du das „Problem“ immer hast, dann liegt es an was biomechanischen und nicht an einer muskulären Untrainiertheit, würde ich meinen. Das hätte sich mit der Zeit ja sonst aufgebaut.
Mach doch mal ein Bild von Dir von der Seite auf dem Radl sitzend. Oft kann man da ja dann schon etwas erkennen und vielleicht mal eine andere Sitzposition probieren. Die meisten Rennradler haben ja ihren Sattel zu hoch oder zu niedrig, aber selten genau richtig. (Schliesse mich da garnicht aus. :D Bin aber schmerzfrei)
Gerne gucken wir hier alle auch auf das Bild. Irgendjemand wird schon etwas auffallen und kann erinen Tip geben.
Was ich übrigens inzwischen mache ist ein 3Min Dehnprogramm von meinem Physio vor jeglicher sportlicher Betätigung und Dehnen des Oberschenkels danach. Rücken seitdem deutlich besser. :gut:
Das hier fand ich recht interessant zu lesen.
https://www.trainingsworld.com/sportarten/radfahren/verringern-sie-das-risiko-beim-radfahren-mit-dem-richtigen-rad-1275043
Gefühlt aus dem Blauen heraus hätte ich gesagt, dass Du (wie alle) zu tief sitzt.
Aber Psoas is wohl ein Typisches Problem bei zu hohen Sätteln. :ka: da hilft wohl nur Probieren oder Bikefittting.
Eine schiefe Hüfte oder signifaknt unterschiedlich lange Beine würdest Du ja wahrscheinlich wissen.
Zuletzte möchte ich noch sagen, dass Es schon empfehlenswert ist, trotz allem Ehrgeiz, immer ersteinmal den Schmerz oder die Entzündung rehabilitieren zu lassen. Bei Muskelkater und Belastungsschmerzen mögen das einige hier anders sehen, aber das klingt ja nach Entzündung durch Überlastung.
Auf jeden Fall gute und schnelle Besserung.
Klar, ein Rad muss passen und die Schuhplatten gehören dazu. Generell ist es aber gut, die Füße enger beieinander zu haben, insofern ist es gut, die Schuhplatten nach außen und damit die Schuhe näher an die Pedalachse zu schieben.
Ein Bikefitting ist definitiv gut investiertes Geld. Ebenso - wie bereits erwähnt - lernt man dabei sehr viel.
Bzgl. der Sattelhöhe habe ich bei mir festgestellt: je mehr HM ich mache, desto "tiefer" montiere ich den Sattel.
Also ist er bei mir stets "etwas" tiefer - keine Ahnung, woran das liegt. ;)
Probieren, probieren, probieren. Und: am besten nimmt man auf einer "Anpassungsfahrt" entsprechendes Werkzeug zum Einstellen/Ändern mit.
Wenn man Radprofis anschaut, hat sich die Sitzposition in den letzten 20 Jahren stark verändert. Saß man in den Neunzigern noch sehr hoch und gestreckt, hat sich das im Lauf der Jahre zu mehr Kompaktheit verändert. Heute sitzen praktisch alle Radprofis so tief, wie man es vor zwanzig Jahren nie getan hätte, und die kriegen die Watt trotzdem auf die Pedale ;)
Signore Rossi
12.11.2020, 22:29
brauch jemand Teambikes? http://derosa-cajarural.com/producto/de-rosa-protos-repuesto-2020/:D
Geil! :verneig:
Imho das schönste Rad der diesjährigen Vuelta!
... Heute sitzen praktisch alle Radprofis so tief, wie man es vor zwanzig Jahren nie getan hätte, und die kriegen die Watt trotzdem auf die Pedale ;)
Hätte ich so auch nie gedacht. Wobei, ich bekomme so oder so - nicht viel Watt - "gedrückt". ;)
Fluzzwupp
12.11.2020, 23:45
warst du hier in Ddorf bei einem? Wattwerk?
ja genau bei Wattwerk
Fluzzwupp
13.11.2020, 08:44
Wieso gibt es so wenig Rennrad Brillen die man verglasen kann? :(
Man muss danach suchen wie die Nadel im Heuhaufen...
IronMichl
13.11.2020, 09:16
Ja.
"Bikefitting bringt mehr als n neuer Laufradsatz."
oder ein Trainingslager.
So sagten wir gerne.
Den Laden wo wir waren gibt es unter dem alten Namen nicht mehr.
Hab grad geschaut.
Trotzdem ist ein Bikefitting immer ein guter Tipp.
Btw ........ ich könnte auch mal wieder ....... :grb:
IronMichl
13.11.2020, 09:24
Wieso gibt es so wenig Rennrad Brillen die man verglasen kann? :(
Man muss danach suchen wie die Nadel im Heuhaufen...
254793
Meine aktuelle.
Gleitsicht und selbsttönend.
254794
254795
Hätte ich so auch nie gedacht. Wobei, ich bekomme so oder so - nicht viel Watt - "gedrückt". ;)
Dann mach einfach den Sattel tiefer :bgdev:
Wieso gibt es so wenig Rennrad Brillen die man verglasen kann? :(
Man muss danach suchen wie die Nadel im Heuhaufen...
Ich meine Oakley liefert auch solche Brillen!
Fluzzwupp
13.11.2020, 09:41
ja das hab ich auch schon gesehen...aber so richtig schöne Modelle hab ich noch nicht gefunden
henri_san
13.11.2020, 09:54
100% geht auch
Fluzzwupp
13.11.2020, 10:06
ach echt?
die haben ja ein paar coole Modelle
henri_san
13.11.2020, 10:51
ja ich habe das mal irgendwo gesehen/ gelesen...weiß aber nicht mehr wo.
was aber auch geht bei 100% und oakley ist halt Gläser deiner Stärke hinter das Glas der Brille zu setzen...das hat ein Freund von mir gemacht und ist sehr zufrieden.
Sailking99
13.11.2020, 12:09
Ich habe auch eine Oakley und hab in den Rahmen Rodenstock Gläser reinmachen lassen.
Kann nachher mal ein Bild von dem Ding einstellen. Das geht natürlich nur mit einer Brille mit Rahmen und nicht mit so einem Schild.
Auch muss man mit zu starker Biegung aufpassen. Bei starken Astigmatismus geht z.B. Biegung nur bei dicken Gläsern. Sonst kann das Glas die benötigte Brechung nicht bringen.
Es gibt aber auch Firmen die Komplettlösungen anbieten. Oakley, Zeiss ,Rudy Project, Uvex, Julbo, Bolle, Cebe, etc...
Sprich halt mal mit deinem Optiker was er so machen kann.
Denk aber dran das glas nicht zu dunkel zu nehmen. Sonst biste bei Sonnenschein im Wald auf einmal blind.
IronMichl
13.11.2020, 12:19
Sodele.
Ich habe fertig für heute.
Musste mich etwas überwinden.
1:40 Std. Rolle.
:gut:
Heute mit TF gespielt.
Sailking99
13.11.2020, 13:41
254797
Dann mach einfach den Sattel tiefer :bgdev:
Noch tiefer? 8o Dann sitze ich ja auf dem Hinterrad. X(
IronMichl
13.11.2020, 21:00
Nimm 26 Zoll.
Schon hast Reserven nach unten.
:jump:
:D
Erste Schritte ....
254834
https://up.picr.de/39858507sl.jpg
IronMichl
13.11.2020, 21:47
Mit Satellitenempfangsanlage im Hinterrad?
Wird scho wern.
;)
C_S_O_0_
13.11.2020, 21:52
Wieso gibt es so wenig Rennrad Brillen die man verglasen kann? :(
Man muss danach suchen wie die Nadel im Heuhaufen...
Ich habe mir eine große RayBan als selbsttönende Brille verglasen lassen. Geht auch gut! 😉
slimshady
13.11.2020, 22:03
Ich hab eine selbsttönende Uvex 104 und so einen innen Clip mit meiner Stärke beim Optiker machen lassen. Clip hat Eur 100 gekostet.
Bin an sich sehr zufrieden. Die Bügel konnten etwas bequemer sein. Denke Adidas ist da besser, kostet aber euch eine Ecke mehr.
Wieso gibt es so wenig Rennrad Brillen die man verglasen kann? :(
Man muss danach suchen wie die Nadel im Heuhaufen...
Adidas, einfach genial. Clips für Deine Sehstärke und die eigentlichen Gläser kannst von Klarsicht bis Gletscherglas alles tauschen. Nur eine Brille von absoluter Dunkelheit bis Schnee auf 3000MüM und grellem Sonnenlicht ist alles machbar =)
IronMichl
14.11.2020, 08:07
Sodele.
Tagwerk vollbracht.
Für "MNC" heute sehr früh nur das Minimalprogramm.
Morgen späten Nachmittag gehts weiter.
So habe ich etwas "Ruhe".
Nxt Woche ist "Bollerwoche" angesagt.
Heute nur 40 Min.
TF 92
bei 85W (ja das ist kurz hinter Leerlauf)
HF 97
:supercool:
Allen einen tollen Samstag.
Michl
80 km durchs Umland. Irgendwann begann der Nieselregen. Aber:
https://media.giphy.com/media/ZG5KTqutRAfZ6i5OVR/giphy.gif
Das war meine längste Tour bisher. Euch auch allen einen schönen Samstag.
AndreasS
14.11.2020, 17:05
Nach einer gefühlten Ewigkeit war ich mal wieder mit dem Radl unterwegs. War echt schön bei dem Wetter.
254903
Dieses Licht heute =)
https://up.picr.de/39863577va.jpg
https://up.picr.de/39863584ix.jpg
https://up.picr.de/39863586nz.jpg
https://up.picr.de/39863587yg.jpg
Muellema
14.11.2020, 19:45
wie immer traumhafte Bilder, Jörg
Super schön Joerg :gut: ... und klasse, dass ihr alle unterwegs wart!
Bei mir hats trotz perfektem Wetter mit ca. 17° und Sonne leider nicht gereicht, weil wir unsere Wohnung ummöbliert haben. Dafür dann am Abend noch schnell 7km gelaufen ...der Challenge sei Dank :D
So. Physio sagt es wird; aber Fitting muss sein. Theorie der zu weit nach innen gesetzen Cleats hat er bestätigt. Soll erstmal ein paar Tage strikt GA1 fahren mit 120W/120er Puls
Hab ich heute gemacht und war stinklangweilig :D Aber in Kumpel hat mir mit seinem Schildhauer Fixie Gesellschaft geleistet. Mal schauen wie es sich morgen anfühlt
254950
So. Physio sagt es wird; aber Fitting muss sein. Theorie der zu weit nach innen gesetzen Cleats hat er bestätigt. Soll erstmal ein paar Tage strikt GA1 fahren mit 120W/120er Puls
...............................]
Witzig, mein Garmin hat mir vorgestern auch 1:33h 135W vorgeschlagen, ist bei mir leider überhaupt nicht dran zu denken. Selbst mit meinem "Unterstützungsbike" kam ich heut mit einem Schnitt von 168W zurück. 2:21h u. 812Hm. Geht hier einfach nicht anders oder ich muss 125 Runden auf einer Tartanbahn drehen :D
01kaufmann
15.11.2020, 10:43
Jungs - schöne Fotos, schöne Touren. :gut:
Beim Thema Fixie muss ich daran denken, dass ich bei Youtube über Patrick Seabase gestolpert bin und mir da mal ein Video angucken wollte.
Gruß
Konstantin
IronMichl
15.11.2020, 10:50
Joerg,
125 Runden Tartanbahn wär mal ne Nummer !!!!!!!!
:jump:
IronMichl
15.11.2020, 10:52
Da hab ich doch sofort Ideen dazu.
:rolleyes:
Zu zweit ......
Einer radelt ........ 5 Runden ......... der andere läuft .........nach 5 Runden Wechsel ......... wären für den einen 13 und den anderen 12 mal radeln/joggen.
Koppeltraining der ausdauernden Art. :jump:
Machen wir Michl ...wobei 5 Runden laufen und 5 Runden radeln schon ein Unterschied sind ;) Beim Trinken ist ja das Verhältnis eher 1:4 ...:op:
IronMichl
15.11.2020, 13:15
Stefan,
ich glaub ich hab mich da nicht exakt genug ausgedrückt.
Während der Eine 5 Runden fährt joggt der andere.
Sind dann vllt 2 Runden zu joggen in der Zeit.
Michl :]
IronMichl
15.11.2020, 13:28
Teamwork quasi.
Zu zweit geht sowas richtig gut, macht Laune und bringt dabei dann auch noch richtig was.
:gut:
Bei dem Kaiserwetter heute allen eine schnelle und sichere Ausfahrt! :dr:
Ich hab mich mit Putzen begnügt
https://up.picr.de/39870184au.jpg
Fluzzwupp
15.11.2020, 14:34
Flashy einfach Marius :gut:
Bei mir heute erstmals Alp du Zwift (Road to sky), mit 161w konservativ gepaced. Anstrengend wars trotzdem ;)
HF 148 im Schnitt
255012
01kaufmann
15.11.2020, 14:37
@Marius: Da macht doch sicherlich auch das Putzen Spaß.
Ich wollte noch einem Wunsch nachkommen und hatte dazu heute die Gelegenheit:
https://up.picr.de/39870532nq.jpg
https://up.picr.de/39870550sq.jpg
https://up.picr.de/39870553vg.jpg
https://up.picr.de/39870556sz.jpg
https://up.picr.de/39870572na.jpg
54,24km
417HM
Gruß
Konstantin
Zwei Stunden auf der Rolle Respekt!:gut:
Bis zum Fitting bleib ich erstmal auf der Straße bzw. mach das Venge auf die Rolle. Hab einfach kein gutes Gefühl mehr auf dem BMC
Schöne Bilder Konstantin :gut:
Muellema
15.11.2020, 16:19
nachdem ich die ganze Woche Grundlagen gefahren bin heute einfach mal flott Kurbeln ohne ERG Modus oder Rücksicht auf den Puls
255045
Fluzzwupp
15.11.2020, 16:22
Zwei Stunden auf der Rolle Respekt!:gut:
Bis zum Fitting bleib ich erstmal auf der Straße bzw. mach das Venge auf die Rolle. Hab einfach kein gutes Gefühl mehr auf dem BMC
Schöne Bilder Konstantin :gut:
:dr:
Stark Marcel!
Sailking99
15.11.2020, 17:21
@Marius: Da macht doch sicherlich auch das Putzen Spaß.
Ich wollte noch einem Wunsch nachkommen und hatte dazu heute die Gelegenheit:
https://up.picr.de/39870532nq.jpg
https://up.picr.de/39870550sq.jpg
https://up.picr.de/39870553vg.jpg
https://up.picr.de/39870556sz.jpg
https://up.picr.de/39870572na.jpg
54,24km
417HM
Gruß
Konstantin
Super! Dank Dir, Konstantin. Da werden Erinnerungen wach. :flauschi:
01kaufmann
15.11.2020, 17:56
Danke Marius & gerne Florian! :dr:
Gruß
Konstantin
IronMichl
15.11.2020, 18:21
40 Minuten Rolle im Zuge der "MNC".
Minimalsparprogramm erledigt.
Morgen gehts in die "Bollerwoche". :facepalm:
Sailking99
15.11.2020, 19:40
255065
255066
Ich hab jetzt 2000km voll und bin nicht ganz unstolz.
Die Muli-E-Kilometer sind mitgezählt.
Vielleicht schaff ich bis Jahresende noch die 2k Schweißkilometer-ohne-E.
Mal sehen.
01kaufmann
15.11.2020, 19:50
Oh - 2.000 km das ist mehr als ordentlich! :gut:
Gruß
Konstantin
Flashy einfach Marius :gut:
Bei mir heute erstmals Alp du Zwift (Road to sky), mit 161w konservativ gepaced. Anstrengend wars trotzdem ;)
HF 148 im Schnitt
Bescheidene Frage Florian, wie alt bist Du?
Fluzzwupp
15.11.2020, 21:50
Bescheidene Frage Florian, wie alt bist Du?
fast 42
Danke. Warte mal ab, in ein, zwei Jahren, geht die HF deutlich "runter". ;)
Fluzzwupp
15.11.2020, 22:01
Klar, ich mach das ja erst seit April / Mai.
Vorher sicher 8-10 Jahre kein Cardio nur Pumpen.
Klar, ich mach das ja erst seit April / Mai.
Vorher sicher 8-10 Jahre kein Cardio nur Pumpen.
:D:dr:
Merkst du auch dass Treppensteigen plötzlich weniger anstrengend ist? :DHatte vor dem Rennrad ja ebenfalls 8 Jahre nix an Cardio gemacht.
Fluzzwupp
16.11.2020, 07:41
soviel Treppen gehe ich nich als dass ich da was merken würde ;)
IronMichl
16.11.2020, 08:08
:D
Florian.
:supercool:
IronMichl
16.11.2020, 12:20
Sodele.
Teil 1 für heute erledigt.
255087
Puh Michl ... fast 2 Stunden, und DAS ist nur Teil 1 8o
...und wie immer ....gaaanz gleichmäßig :gut:
IronMichl
16.11.2020, 12:34
Ja das mit den "fast" ist bei de Tacx etwas doof.
Ich hab 1 Pippipause drin.
Da bleibt das Programm quasi stehen wenn Du aufhörst zu treten und fährt dann weiter fort wenn Du wieder weiter trittst.
Und nach den programmierten Ende ist fertig.
Da steigt das Programm aus.
Die hier fehlende Zeit ist also die Pippipausezeit.
Ich kann das auch nicht ändern/anpassen oder ähnliches.
Isso.
IronMichl
16.11.2020, 12:35
Achja.
Teil 2 soll nur 40 Minuten lockeres Pedalieren werden.
;)
Fluzzwupp
16.11.2020, 12:51
2 Std is schon lang, das hab ich So auch gemerkt. Ich bin schon am überlegen, n Fernseher nebst Stativ zu kaufen für die Rolle...aber man kommt da auch echt von Höckschen auf Stöckschen bei diesem Hobby.
Also irgendwie ist das glaub ich nix für mich mit dem Rollentrainer :grb: ...ich glaub ich verkauf den Suito grad wieder, denn mein Schatz nutzt ihn nun doch auch nicht, und ich war grad mal 30min drauf.
OK, das Wetter war bisher auch zumeist ziemlich gut, aber ich fahr ja eh bei fast allen Temperaturen draußen, nur Eis&Schnee oder Kälte&Regen können mich da stoppen. Allerdings ist das natürlich nur noch am WE möglich, da es in der Woche schon dunkel ist.
Sailking99
16.11.2020, 13:26
Die Firma Lupine hilft gerne beim Thema Dunkelheit weiter, wie man so hört. :D
https://youtu.be/xK4yd7JXESw
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.