PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41

Majazz
20.09.2022, 20:37
Der "Rohling" ohne den ganzen Schnickschnack war mein Kindheitstraum :D Bonanza Rad war DER Renner mit 3 oder gar 5-Gang und Schalthebel auf dem Oberrohr. :verneig:

Ich hatte so'n Ding - nur ohne die ganzen Fahnen und Wimpel. Man, war ich damals stolz. Wäre ich heute auch noch.

Leider hat es letztens nur hierfür gereicht:

https://up.picr.de/44391208ej.png

https://up.picr.de/44391210ra.png

01kaufmann
21.09.2022, 21:15
Zum ersten Mal wieder Beinlinge getragen.
https://up.picr.de/44396415yb.jpg

Gruß
Konstantin

raul
21.09.2022, 21:24
Huih, fast 3 Stunden in der Woche sind echt prima :gut: Tja, ich denke kurz/kurz hat sich für 2022 in unseren Gefilden erledigt !

Fluzzwupp
21.09.2022, 22:29
Hier wars heute traumhaft :)

300885

300886

300887

Aber auch anstrengend.

raul
21.09.2022, 22:46
Wow, RESPEKT Florian, und wieder viel Spaß! Gerne auch weiter Bilder etc. ;)

NicoH
21.09.2022, 23:09
Wunderbare Bilder :ea:

John Wayne
22.09.2022, 07:50
Schöne Bilder!

Fluzzwupp
22.09.2022, 08:45
300888

300889

300890

300891

300892

raul
22.09.2022, 08:55
Armlinge bergauf, war wohl doch frisch ;)

Wirklich TOLLE Bilder :gut:

papagonzo
22.09.2022, 09:01
Moin in die Runde. Florian, bin fast schon was neidisch. Letzte Woche war ich auch noch in der Gegend unterwegs. Leider ohne Rad. :ka:
Kannst Du zu dem Caledonia schon ein umfassendes Statement abgeben? Lohnt sich ein Kauf und wie fällt Dein Gesamtfazit zu dem Rad aus?
Danke.

Fluzzwupp
22.09.2022, 09:10
ne das sind die Trikotarme, die gehen bis zum Ellenbogen. Es war schön warm bei 20‘

Fluzzwupp
22.09.2022, 09:10
Moin in die Runde. Florian, bin fast schon was neidisch. Letzte Woche war ich auch noch in der Gegend unterwegs. Leider ohne Rad. :ka:
Kannst Du zu dem Caledonia schon ein umfassendes Statement abgeben? Lohnt sich ein Kauf und wie fällt Dein Gesamtfazit zu dem Rad aus?
Danke.

ich fahr es ja schon fast 1.5 Jahre. Schöner Kompromiss aus Komfort und Speed. Keinerlei Probleme. Fahre es supergerne

papagonzo
22.09.2022, 10:10
Achso, ich hatte irgendwie im Kopf, Du hättest es erst vor kurzem bekommen. Dann sind die Erfahrungen ja schon langfristiger Natur. :gut:
Ich schleiche schon seit einiger Zeit um das Caledonia und hatte mich auch schon auf ein Test Event beim Dealer eingetragen. Leider ist mir dann kurzfristig etwas dazwischengekommen. Aber egal, das nächste Frühjahr kommt bestimmt.

Fluzzwupp
22.09.2022, 10:18
Hatte meine ich dazu auch schonmal was ausführlicheres geschrieben.

papagonzo
22.09.2022, 11:40
Hab ich dann vermutlich übersehen. :ka:

Fluzzwupp
22.09.2022, 12:37
kann auch sein dass ich mich täusche

Fahrverhalten ist sehr ruhig und stabil aber auch weniger agil als bspw ein Tarmac

Es ist mMn ein Endurance mit einigen Cervelo Genen und natürlich durchaus Aero je nach Laufradsatz.

Tubeless aufgesetzt extrem komfortabel, bin damit schon 200km plus gefahren und das ging alles echt gut.

01kaufmann
22.09.2022, 12:52
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/188980-!!-DER-Rennradfaden-!!-2?p=6618300&highlight=Caledonia#post6618300

#5116

Gruß
Konstantin

kribbel
22.09.2022, 13:48
Hier ist endlich ein Wahoo Kickr eingezogen (als Schönwetterfahrer kam ich nicht drumherum), warte noch auf die Kassette. Bin gespannt ob Zwift taugt…Gibt es einen Forums-Zwiftclub? :dr:

300906

Fluzzwupp
22.09.2022, 15:57
Mein Credo für die Rolle ist nur so lang wie nötig und (meist) so hart wie möglich

Doofes Rumradeln auf Zwift bringt mir gar keine Freude, lieber strukturiert Trainieren damit, dann braucht es weniger Zeit und du hast n super Trainingseffekt

Fluzzwupp
22.09.2022, 15:58
@Konstantin genau das wars danke!

papagonzo
22.09.2022, 16:09
kann auch sein dass ich mich täusche

Fahrverhalten ist sehr ruhig und stabil aber auch weniger agil als bspw ein Tarmac

Es ist mMn ein Endurance mit einigen Cervelo Genen und natürlich durchaus Aero je nach Laufradsatz.

Tubeless aufgesetzt extrem komfortabel, bin damit schon 200km plus gefahren und das ging alles echt gut.


Ich bin insgeheim auf der „Suche“ nach Der EWMS. Mein R5 langt für meine Ansprüche eigentlich vollig aus und macht grundsätzlich große Freude. Aber wie immer im Leben ist das Bessere des Guten Feind. :ka:

raul
22.09.2022, 16:22
Ich leihe Dir gern mal das Roubaix. Oder ist das zu komfortabel? Das Modell hat ja schon einige Paris/Roubaix Siege ;)

papagonzo
22.09.2022, 17:00
Danke für das Angebot Stefan. Aber mit Speci“s kann ich es irgendwie nicht. :ka:
Ich bleibe eher im Hause Cervelo oder gucke mich mal nach einem Colnago V3rs um. Hat ja alles keine Eile und ist ja meist eh wie bei Rolex. Gucken ja, kaufen nein. :D

raul
22.09.2022, 20:12
Alles klar, und Cervelo ist ja auch nicht sooo schlecht :bgdev: Nee, S5 ist ein Traumradl für mich und das Caledonia kann schon was. Wäre mir als Gravel aber eher zu umkomfortabel, Du weißt ja, das Alter :op:

Fluzzwupp
22.09.2022, 21:37
Ich werde wohl beim C68 landen irgendwann :)

papagonzo
22.09.2022, 21:59
Alles klar, und Cervelo ist ja auch nicht sooo schlecht :bgdev: Nee, S5 ist ein Traumradl für mich und das Caledonia kann schon was. Wäre mir als Gravel aber eher zu umkomfortabel, Du weißt ja, das Alter :op:

Ich suche ja auch ausschließlich für die Straße. Als Gravel hab ich ja seit letztem Jahr das URS. Das Caledonia 5 mit Areorädern hätte schon das Potential dazu. :gut:

raul
22.09.2022, 23:14
Na aber das Caledonia ist doch ein Cross/Gravel Rad, oder? Straße wäre dann das Aethos, was mega ist.

papagonzo
23.09.2022, 06:35
Das ist wohl nicht richtig?! :grb:
Auf der Homepage stehen das Caledonia und Caledonia 5 unter den Roadbikes und werden dort auch mit Gruppen und Bereifungen für den Straßeneinsatz bebildert.

Sailking99
23.09.2022, 07:45
Ja, das ist schon richtig.
Die die sind für Straßen gemacht, wenn auch schlechte.

Gravel hat ja eine andere Bedeutung in den USA als für uns hier.
Bei Gravel denken wir an unsere fein gekiesten Wege.

In den USA denkt man da eher an sowas.


https://youtu.be/NB4rUXb4DRY

Also eher die riesigen Brocken auf den Militärstrassen rund um den Gardasee, wenn ihr wisst was ich meine.

raul
23.09.2022, 09:40
OK, ich hatte mich an diesen Tests orientiert, siehe jeweils Fazit und Einsatzgebiet ganz unten

https://granfondo-cycling.com/de/specialized-aethos-expert-2022-test/

https://granfondo-cycling.com/de/cervelo-caledonia-5-ultegra-di2-2022-test-2/

Demnach wäre das Aethos eher das Straßenrad, welches zur Not im leichten Gelände geht.
Ach ich Depp, sehe gerade, dass ja das Aethos ein Speci ist, hatte ich mit dem Aspero von Cervelo vertauscht.:facepalm: Sorry, dann passt es natürlich innerhalb der Cervelo-Welt.

kribbel
23.09.2022, 09:56
Mein Credo für die Rolle ist nur so lang wie nötig und (meist) so hart wie möglich

Doofes Rumradeln auf Zwift bringt mir gar keine Freude, lieber strukturiert Trainieren damit, dann braucht es weniger Zeit und du hast n super Trainingseffekt

Ich werd’s probieren und dann berichten :)

IronMichl
23.09.2022, 12:25
"Rolle" ist halt n "Trainingsgerät" und kein "Spassgerät".
;)
Wobei Training ja auch Spass machen sollte/kann.

Fluzzwupp
23.09.2022, 13:00
Tut es auch, aber ziellos durch die Zwift Welt dödeln ist eher langweilig finde ich

Fluzzwupp
23.09.2022, 13:01
Na aber das Caledonia ist doch ein Cross/Gravel Rad, oder? Straße wäre dann das Aethos, was mega ist.

Caledonia ist klar als Endurance mit Cervelo Genen positioniert. Kein Gravel Bike. Das ist das Aspero. Aethos ist Specialized

raul
23.09.2022, 14:23
Caledonia ist klar als Endurance mit Cervelo Genen positioniert. Kein Gravel Bike. Das ist das Aspero. Aethos ist Specialized

Ja, hatte es oben ja schon korrigiert, nicht noch mal drauf hauen :D

Fluzzwupp
23.09.2022, 14:57
hatte ich dann auch gesehen sorry

IronMichl
23.09.2022, 20:10
Jaja die Materialschlacht.

Die dunkle Jahreszeit steht an und somit .......... was gibbet Neues?????

Was ich ja suchen und evtl. auch gerne haben würde .......
- 2-fach
- elektrisch
- Schotter tauglich (+Waldwege, Wiesen, Trampelpfade)
- flottt zu bewegen
- halbwegs Komfort
- leicht
- ???


Gibbet nicht.
MTB mit Rennlenker???
Gravel mit Federgabel?
?


Michl
ohne Ahnung und ohne Idee

raul
23.09.2022, 20:40
Diverge Michl ;)

Wobei KTM jetzt auch ein Gravelbike mit der Gravelfedergabel hat, wie ja auch Canyon, und andere werden folgen.
https://www.ktm-bikes.at/de/bikes/detail/x-strada-prime-12-g-sram-rival-etap-axs-metallic-white-grey-kwiqsand-2022

Eames
23.09.2022, 21:28
Jaja die Materialschlacht.

Die dunkle Jahreszeit steht an und somit .......... was gibbet Neues?????

Was ich ja suchen und evtl. auch gerne haben würde .......
- 2-fach
- elektrisch
- Schotter tauglich (+Waldwege, Wiesen, Trampelpfade)
- flottt zu bewegen
- halbwegs Komfort
- leicht
- ???


Gibbet nicht.
MTB mit Rennlenker???
Gravel mit Federgabel?
?


Michl
ohne Ahnung und ohne Idee

Braucht man ne Federgabel für Schotter, Waldwege, Wiesen, Trampelpfade? Ich sage nein.

Idee => Rose BACKROAD GRX RX810 Di2

Diverge würde ich aber auch unterschreiben.

IronMichl
23.09.2022, 21:37
„Brauchen“????

Definiere „brauchen“.

Also brauchen wird man ne Federgabel sicher nicht unbedingt.
Aber bequem und komfortabel ists allemal.

raul
23.09.2022, 21:53
Michael, es ist einfach eine Wohltat beim Diverge die Mini-Federung im Steuerrohr "einzuschalten" wenn man über solche Wege fährt. Die Vibrationen werden weniger, es lässt sich bequemer und auch flotter fahren. Brauchen eher nicht, aber es tut gut! Das wird bei der richtigen Federgabel noch effizienter sein, wobei mich dabei als "AllroadBike" das schon höhere Gewicht ggf. stören würde.

John Wayne
24.09.2022, 10:45
Wenn Du nur die „Freiheit“ willst auf einer Asphalttour ab und an mal abseits der Strasse zu fahren würde ich für mich keine Federung wählen. Bei größeren Schotter und Waldweg Anteilen finde ich die Diverge Idee ganz gut. Musst eben mal ausprobieren, genau wie mal nen 40 oder 42 mm Reifen auf ner 700c Felge. Die meisten alten Rennrad Hasen haben keine Vorstellung wie viel mehr an Komfort das bietet, da ist ggf. der Wunsch nach ner Federung und Mehrgewicht für 10% Gravelanteil auf ner Tour schnell vom Tisch.

Komme halt mal vorbei, wenn Du in der Gegend bist, dann kannste mal meins probieren.

Sailking99
24.09.2022, 11:21
Jaja die Materialschlacht.

Die dunkle Jahreszeit steht an und somit .......... was gibbet Neues?????

Was ich ja suchen und evtl. auch gerne haben würde .......
- 2-fach
- elektrisch
- Schotter tauglich (+Waldwege, Wiesen, Trampelpfade)
- flottt zu bewegen
- halbwegs Komfort
- leicht
- ???


Gibbet nicht.
MTB mit Rennlenker???
Gravel mit Federgabel?
?


Michl
ohne Ahnung und ohne Idee

Bitte sehr:
https://www.cannondale.com/de-de/bikes/road/gravel/topstone-carbon/topstone-carbon-1-lefty

IronMichl
24.09.2022, 20:42
Also ich schaue umnand.
Wenn ich aber eines jetzt schon sicher weiss: ein Cannondale mit Lefty wird es ganz sicher nicht werden !!!
Sorry, auch wenn es technisch irgendwelche Pseudovorteile haben sollte ........... ich find dieses System .......:embarassed:..... genau das.
ok?

Aber trotzdem Danke für den Tipp.


Michl

papagonzo
24.09.2022, 20:50
Die Leftys gehen für mich irgendwie auch nicht. Immer wenn ich eins davon sehe kommt in mir spontan der Gedanke, da fehlt was. :grb:
Ich hab mal ein MTB zur Probe gefahren. Für den Kopf ist das nix. Immer die Angst, da bricht gleich was weg. 8o

IronMichl
24.09.2022, 21:05
Ja.
Isso.

Passt bei mir einfach nicht in mein altes, störrisches, technisch-ästhetisches Auge.

Und zu dem was mir so ungefähr vorschwebt, abgesehen vom unverschämten Preis, .......

bmc-kaius-01-two-2023 (https://www.bmc-switzerland.com/eu_de/bmc-kaius-01-two-23.html)

IronMichl
24.09.2022, 21:07
Nur habe ich bislang keine Gewichtsangabe zu dem "Two" gefunden.
Lediglich für das "One" fand ich 7,4kg.

raul
24.09.2022, 23:33
Wobei das BMC URS LT jetzt auch ein System wie die Specis hat. Auch fein, aber recht teuer.

Majazz
25.09.2022, 07:38
https://www.storck-bikes.com/de/gravel-cross

Storck hat auch interessante Modelle.

jagdriver
25.09.2022, 07:56
Gerade erst gesehen - die Trikots des Tudor Procycling Team.

Gefällt mir ausgesprochen gut:

https://tudorprocycling.builtbycuore.com/?fbclid=IwAR204PYx2h3eWHIycgtsAP643WNsF8P0a6cFMKcx fQ4v7x-YIceWbq1S0ZE

Gruß
Robby

papagonzo
25.09.2022, 08:01
Ich bin ja seit letztem Jahr hiermit unterwegs. Den Komfort auf schlechtem Untergrund halte ich für völlig akzeptabel. Das Rad ist nicht sonderlich hochwertig ausgestattet, erfüllt für mich aber tadellos den gedachten Zweck als „Schlechtwetterrad.“ Der Preis lag bei rund 3k. Wenn man bedenkt, dass der Rahmen solo bei 3,2k liegt, ein guter Kauf mit Optimierungspotential für die Zukunft.

https://abload.de/img/371f4a6d-0cd0-4467-bodima.jpeg

Majazz
25.09.2022, 08:55
Evenepoel ist Weltmeister auf der Straße geworden. Herzlichen Glückwunsch.

raul
25.09.2022, 09:40
Oh NEIN, :kriese: Zeitverschiebung! Ich wollte das Rennen heut schauen, und es ist schon durch!

Glückwunsch an Evenepol.:dr: Nach der Vorstellung bei der Vuelta eine tolle Sache den Rest der Welt auf Distanz zu halten!

luki200
27.09.2022, 20:40
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/specialized-diverge-carbon-force-axs-wide-gr-56/2162913837-217-7434?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

raul
27.09.2022, 21:12
Also diese Kombi gibt es so nicht am Markt, was der Verkäufer ja auch schreibt. Das "Sport" hat nicht die einstellbare Future Shock 2.0 sondern die 1.0, die IMMER frei federt und nicht festgestellt werden kann wie die FS 2.0. Force AXS ist natürlich klasse. Aber ich würde die Kombi für den Preis nicht kaufen, gerade auch wegen der fehlenden FS 2.0.

Weiter unten bei diesem E-bay verkauf ist eine Anzeige für ein COMP mit FS 2.0 bei Bike Boarder (das hab ich auch). Ist zwar keine elektronische Schaltung, aber dafür günstiger, neu und mit FS 2.o (erkennt man an dem kleinen Drehrad oberhalb des Vorbaus auf dem Steuerrohr).

https://www.biker-boarder.de/specialized/2991300.html?pk_campaign=google&pk_content=pmax&gclid=EAIaIQobChMI1s-gvNS1-gIV-wIGAB0iOgooEAYYAiABEgK6NPD_BwE

Würde da ggf. die Laufräder gegen leichtere z.B. DT Swiss CR 1400 Dicut tauschen.

Fluzzwupp
28.09.2022, 08:47
Also wenn Diverge dann nur mit FS 2.0 finde ich.

Ich hab ne dicke Erkältung, aber wohl gott sei dank kein C. Jedenfalls is die Woche ersma nix mit Radeln :(

raul
28.09.2022, 08:49
Eben, sehe ich genauso! Die FS 1 würde ja z.B. beim bergauf radeln ständig leicht einfedern.

Meine Erkältung hält auch noch an. Irgendwie hartnäckig, aber zum Glück auch weiter negativ.

John Wayne
28.09.2022, 08:53
Gute Besserung, Florian!

Fluzzwupp
28.09.2022, 09:10
Danke Euch und Dir auch gute Besserung Stefan!

papagonzo
28.09.2022, 12:55
Also wenn Diverge dann nur mit FS 2.0 finde ich.

Ich hab ne dicke Erkältung, aber wohl gott sei dank kein C. Jedenfalls is die Woche ersma nix mit Radeln :(

Gute Besserung und tröste Dich, macht eh keinen Spaß bei dem Wetter. Bin jetzt an zwei Tagen hintereinander nach geworden und der Wind ist auch ekelig. =(

luki200
28.09.2022, 16:23
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/specialized-diverge-carbon-force-axs-wide-gr-56/2162913837-217-7434?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Future Shock 1.5 ist verbaut. Da wippt auch nix und im Wiegetritt auch nicht. Ist halt auch sorglos. FS 2.O nicht.
Staufach im Rahmen auch nicht. Alles clean und robust. Der LRS kostet alleine ein Vermögen. Laufradbauer ist Dominik Heinstein genialer Schrauber und Laufradbauer. War bei Ghost und Lightweight, ax lightness.
https://www.truebc.de/

Fluzzwupp
28.09.2022, 17:47
ok Chris King Hubs sind natürlich Endstufe. gar nicht gesehen.

raul
28.09.2022, 18:18
Hallo Luki,

normaler Weise kann man die FS 1.5 nicht arretieren, dass heißt sie dämpft immer. Wenn ich vorne eine aktive Dämpfung habe, dann verpufft spätestens im Wiegetritt auch Kraft in der Dämpfung. Daher haben fast alle entsprechenden Gabeln den Lock.

Die Anbauteile sind top, da ist dann nur die Frage nach den tatsächlich gefahrenen KM. Da das Rad zusammen gebaut wurde (für mich ist der Mix aus Rahmen und Anbauteilen irgendwie nicht logisch) müsste man zumindest das Kaufdatum der Anbauteile ja dann über die einzelnen Rechnungen erkennen können.

Dann kannst nur Du entscheiden was Dir wichtiger ist. ;)

01kaufmann
28.09.2022, 19:41
Ich bin schon beim Anblick der Kette raus. :kriese:

Gruß
Konstantin

luki200
28.09.2022, 19:41
Fahrleistung ca.400km. Alles Neuzustand auch Teile und auch nachweislich. Bezüglich FS da merkte nichts von Wippen glaube es mir. Ich fahre ein Diverge mit 1.0 Future Shock mit mittlerer Feder.

subby
28.09.2022, 19:41
Darf das auch? Mein Schotterrad…

https://up.picr.de/44436128lv.jpeg


Viele Grüße

raul
28.09.2022, 22:08
Wow schick, und sogar farblich passend zum Schotter :gut:

Fluzzwupp
29.09.2022, 08:25
Sieht super aus, sehe ich da auch Chris King Hubs? Sind hier alle in Geldtöpfe gefallen? :grb: ;)

subby
29.09.2022, 09:00
Wow schick, und sogar farblich passend zum Schotter :gut:

Danke Dir !


Sieht super aus, sehe ich da auch Chris King Hubs? Sind hier alle in Geldtöpfe gefallen? :grb: ;)

Danke sehr ! Nein ist Hope und und Tune als Vorbau ... Uhren sind doch nicht lieferbar, dann muss man in andere Hobbys investieren ...;-)

Viele Grüße,
Jörg

Fluzzwupp
29.09.2022, 09:05
:D Sind ja auch nicht die schlechtesten Hubs ne ;) Klingen vor allem richtig böse.

01kaufmann
29.09.2022, 11:47
@subby: Schönes Rad und Foto! :gut:

Gruß
Konstantin

subby
29.09.2022, 12:47
Danke Dir !

|MvH|
29.09.2022, 13:01
Ich bin schon beim Anblick der Kette raus. :kriese:

Gruß
Konstantin

zu wenig Öl?

luki200
30.09.2022, 19:52
Wenn jemand ein neues Rennrad sucht.
Kann Festka,Basso, Cervelo R5 und Caledonia Kompletträder vermitteln.

Gruß

subby
03.10.2022, 14:51
Ich bin ja seit letztem Jahr hiermit unterwegs. Den Komfort auf schlechtem Untergrund halte ich für völlig akzeptabel. Das Rad ist nicht sonderlich hochwertig ausgestattet, erfüllt für mich aber tadellos den gedachten Zweck als „Schlechtwetterrad.“ Der Preis lag bei rund 3k. Wenn man bedenkt, dass der Rahmen solo bei 3,2k liegt, ein guter Kauf mit Optimierungspotential für die Zukunft.

https://abload.de/img/371f4a6d-0cd0-4467-bodima.jpeg


Sehr schick !

CaLeu
03.10.2022, 17:08
301418
Wurde mir heute bei Facebook als „Erinnerung“ präsentiert.
Querfeldein-Saisoneröffnung am 03.Oktober 2014 auf der Trabrennbahn in Hamburg-Horn.

Carsten

raul
03.10.2022, 18:36
Das sieht richtig GUT aus :gut:

Ich bin heute nach Urlaub, OP und Erkältung zum ersten Mal wieder mit dem Roubaix unterwegs gewesen. Leider immer noch nicht richtig fit, daher die Schleife kurz gewählt mit 45km 350hm. Klamotten auszuwählen find ich schwierig aktuell. Mit kurzer Hose, Armlingen, Halstuch und Weste ging es grad so aus.

01kaufmann
05.10.2022, 16:26
Heute mit dem Grabelbike eine tolle Tour entlang von Weser, Mittellandkanal und Wiehengebirge.

https://up.picr.de/44478083ln.jpg

https://up.picr.de/44478084sy.jpg

https://up.picr.de/44478087wk.jpg

https://up.picr.de/44478089ou.jpg

https://up.picr.de/44478091it.jpg

Gruß
Konstantin

01kaufmann
05.10.2022, 16:43
Grabelbike :oops:

Fluzzwupp
05.10.2022, 17:05
Mega Tour!

Ich bin immernoch am schnupfen usw. Alter wie mir das auf den Sack geht...

01kaufmann
05.10.2022, 17:21
Das glaube ich dir. Gute Besserung! :dr:

Gruß
Konstantin

papagonzo
05.10.2022, 17:24
Hat jemand von Euch eine gute Empfehlung für einen Strassenreifen, den ich auf meine Tubeless Felgen packen kann und problemlos einen Schlauch reinbekomme? Ich bin den Tubeless Driss jetzt satt und fahre wieder Schläuche unter der Decke. Die Dinger sind ja mehr platt als ich damit fahren kann. :rolleyes:

raul
05.10.2022, 18:58
Wow Konstantin, klasse Tour, und Dein Gravelbike gefällt mir auch immer wieder :gut: und schöne Bilder !!!

Gute Besserung Florian!

Das Wetter heut war ja wirklich schön, und ich bin kurz am Abend auch noch unterwegs gewesen 46km 260hm, dann drohte die Dämmerung
301511

301512

Immer wieder überraschend die Farben je nach Licht!

Jacques, ich fahr immer Schlauch, daher keine Ahnung ! Verstehe Dich aber voll und ganz!

01kaufmann
05.10.2022, 19:03
@Stefan: Also noch nach Feierabend los - sehr gut!

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
05.10.2022, 19:16
Danke Euch!

PS: 2500km mit Conti Tubeless ohne Probleme..

papagonzo
05.10.2022, 19:24
Danke Euch!

PS: 2500km mit Conti Tubeless ohne Probleme..

Ich habe alle Nas lang irgendwas dran. Kleinste Löcher dichtet die Milch nicht ab, nach zwei Tagen ist wieder Pumpen angesagt usw., usw. Ich geb das jetzt dran und suche mir vernünftige Decken und fahre wieder mit Schläuchen. Die paar Gramm Mehrgewicht spare ich besser an mir ein.

Fluzzwupp
05.10.2022, 19:28
ok also das man tubeless vor jeder fahrt etwas aufpumpen muss / den druck checkt is normal.

Mache ich aber auch bei tubes so, und auch da muss ich bissi nachpumpen meist.

papagonzo
05.10.2022, 19:59
Aber nicht restlos platt nach ein paar Tagen. :ka:

FritzEots
06.10.2022, 08:09
@01kaufmann Wo ist denn das nette Kaffee....

01kaufmann
06.10.2022, 08:30
Das ist Kofi in Minden. Haben auch eine eigene Rösterei.

https://trinkkofi.de/

Gruß
Konstantin

Majazz
06.10.2022, 08:31
Aber nicht restlos platt nach ein paar Tagen. :ka:

Continental GP 5000 - ohne wenn und aber.

Wie die Montage bei dem tt Reifen ist, weiß
ich nicht.

Ein Freund von mir schwört auf Pirelli, werde
mich mal erkundigen welchen er nutzt und
gebe ein Update.

papagonzo
06.10.2022, 08:38
Danke dir. :dr:
Ich werde die Tage mal in einem Laden in meiner Nähe vorstellig und frage die Jungs in der Werkstatt mal nach ihren Erfahrungen bzgl. der Montage auf den Tubeless. Ich möchte mir die Carbon Laufräder ungerne mittels zu hoher Gewalt beschädigen. Und bis dahin tut das Gravel hoffentlich seinen klaglosen Dienst.

Majazz
06.10.2022, 08:48
Fährst Du nicht den Mavic, bzw. Hutchinson?

Habe selbst mit dem Conti TL keine wirklichen
Montageprobleme auf meinen Carbonfelgen
gehabt - aber ja, es gibt Reifen, die deutlich
entspannter zu montieren sind.

Mein Spezi fährt den P Zero Race in 26C,
ist der Nachfolger vom P Zero Velo 25C.

Majazz
06.10.2022, 08:50
Mega Tour!

Ich bin immernoch am schnupfen usw. Alter wie mir das auf den Sack geht...

Schnupfen? Das muss aber ein starker Schnupfen
sein - wohl ein ausgewachsener Männerschnupfen -
damit ist nicht zu spaßen. 🤣

Gute Besserung.

FritzEots
06.10.2022, 09:35
P Zero Race ist in meinen subjektiven Augen vom Fahrgefühl tausend mal besser als der Conti,

auch der S-Works Turbo Cotton fährt sich für mich angenehmer...


Verstehe den Hype um den Conti nicht....

TL ist sicher eine Glaubensfrage, mein Glaube wurde zerstört .... ich fahr wieder Schlauch

Majazz
06.10.2022, 10:11
P Zero Race ist in meinen subjektiven Augen vom Fahrgefühl tausend mal besser als der Conti,

auch der S-Works Turbo Cotton fährt sich für mich angenehmer...


Verstehe den Hype um den Conti nicht....

TL ist sicher eine Glaubensfrage, mein Glaube wurde zerstört .... ich fahr wieder Schlauch

Zum Pirelli kann ich aus eigener Erfahrung nichts
sagen, bin allerdings mit dem GP 5000 sehr
zufrieden, dass es aktuell keinen Grund gibt, auf
einen anderen Reifen zu wechseln - was nicht
heißt, dass ich keinen anderen Reifen ausprobieren
werde. Allerdings fahre ich seit einigen Jahren
ausschließlich TL und komme damit sehr gut klar.

Den GP 5000 TL gibt es "so" ja nicht mehr. Allerdings habe ich noch drei, vier Mäntel in
meiner Vorratskammer liegen. Insofern wird es
noch etwas dauern, bis ein neuer Hersteller
"getestet" wird. 😉

Fluzzwupp
06.10.2022, 11:35
GP 5000 (TL) ist wohl neben dem nachgewiesenen top Rolleigenschaften (Verweis auf die Tests von https://www.bicyclerollingresistance.com/ wo Conti nahezu immer ganz vorne ist) vor allem auch ziemlich pannensicher.

Der TL Nachfolger STR ist derzeit laut Tests auch der Reifen mit dem geringsten Rollwiderstand.

Das ein TL Set Up in 2 Tagen komplett den Luftdruck verliert ist allerdings nicht normal. Ich kann jedenfalls größtenteils nur positiv darüber berichten, Fahrgefühl ist deutlich angenehmer als mit Schläuchen, es geht aber mMn beides und in Sachen Rollwiderstand helfen diese neuen Elastomer/Thermoplast Schläuche ja auch schon richtig.

papagonzo
06.10.2022, 12:14
Florian, ich bin da jetzt mal ganz ehrlich. Ich mache da eigentlich kein großes Aufheben um Fahreigenschaften und Rollwiderstand. Für mich muss ein Reifen möglichst lange halten und nicht bei jedem Steinchen gleich die Grätsche machen. Ich fahre aus Spaß an der Freude Rad und schere mich herzlich wenig um Leistungsdaten und/oder Gewichtsfetischismus. Wenn ein Reifen etwas schlechter rollt, muss er ich halt ein bisschen fester treten. So einfach ist das für mich. Was ich nicht brauche, sind die TL Erfahrungen der letzten Monate. Soviel Aufwand musste ich mit Drahtreifen und Schläuchen in all den Jahren vorher nie betreiben. Reifen platt, Schlauch neu und weiterfahren. Dieser ganze Zinober mit Milch rein und doch nicht dicht und die ganze Sauerei mit kleinsten Löchern brauche ich nicht.

Fluzzwupp
06.10.2022, 12:32
Muss ja auch nicht.

Ich hab lediglich den mMn berechtigten Hype um den GP5000 (TL / STR) erklärt wg. des Postings von Fritz.

Ich merke beispielsweise einen riesen Unterschied von einem 26mm Turbo Cotton mit Butyl Schläuchen zu einem 28mm Conti GP 5000 mit Thermoplast Schläuchen oder einem Conti GP 5000 TL oder STR. Das würde ich auch blind (geht aufm Rad nunmal nur schwer :D) merken.

Ist alles auch immer eine subjektive Frage und alles kein Muss. Immer das fahren womit man sich wohl und/oder schnell fühlt.

Majazz
06.10.2022, 15:02
Ich bin mir ziemlich sicher (jedenfalls bei mir) das, wenn mir jemand mein Rad mit einem
anderen Reifen - tubeless oder tube tyre - Conti oder Schwalbe, Pirelli oder Specialized,
hinstellt und ich nicht weiss, welcher Reifen aufgezogen ist, bzw. ich es nicht einmal vorher
weiß, definitiv keinen Unterschied bemerken würde. ;)

Wie "andere" Radsportler das sehen, kann ich nicht beurteilen.

Fluzzwupp
06.10.2022, 15:12
Tja, für mich war das Tarmac von dem 26mm Turbo Cotton auf den 28mm Conti n komplett neues Bike. Mein Arsxh ist eben noch sensibel ;)

Majazz
06.10.2022, 15:15
Ich rede nicht von einem 25/26er auf 28er oder 28er auf 40er - gleiches Setup - nur andere Reifen und, wie erwähnt,
ohne es vorher zu wissen. ;)

papagonzo
06.10.2022, 16:16
Ginge mir vermutlich auch so. Einzig Cross Reifen würde ich vermutlich erkennen. :D
Btw, bin gerade nach drei Stunden und 83 km retour. Mit frischer Milch und tatsächlich noch Restluft im Reifen. Allerdings wieder weniger als bei der Abfahrt. :rolleyes:

Majazz
06.10.2022, 16:31
Ginge mir vermutlich auch so. Einzig Cross Reifen würde ich vermutlich erkennen. :D
Btw, bin gerade nach drei Stunden und 83 km retour. Mit frischer Milch und tatsächlich noch Restluft im Reifen. Allerdings wieder weniger als bei der Abfahrt. :rolleyes:

Pack' die Reifen/Laufräder mal in die Badewanne/Wasserbad. Dann siehst Du genau, wo die Luft entweicht. Oftmals liegt es an den Ventilen, bzw.
deren Verschraubungen.

papagonzo
06.10.2022, 16:58
Das habe ich schon durch. Die Ventile sind es jedenfalls nicht. :ka:

raul
06.10.2022, 20:46
Ich fahre auf dem Roubaix auch den Pirelli als 28er und bin sehr zufrieden damit. Bisher keine Panne, läuft gut, Luftverlust ca. 1 bar die Woche.

Unterschiede zwischen einzelnen guten RR-Reifen in der selben Größe würd ich wohl sicher nicht "fühlen". Unterschiedlich Reifenbreiten sind ganz was anderes.

Conti ist bei den einschlägigen Testern immer ganz vorne. Mit Sicherheit bieten die tolle Reifen an! Ob es immer der beste ist wage ich zu bezweifeln, denn die anderen Hersteller haben ja auch was drauf. Ich bin lange Zeit sehr gut mit den Racereifen von Michelin glücklich gewesen, dann erst Vittoria und dann Conti auf dem Casati und dem Argon, aktuell Pirelli. Alles tiptop! Vielleicht bin ich aber schlicht zu anspruchslos :ka:

papagonzo
06.10.2022, 21:16
Ich habe die guten Tufo Schlauchreifen noch im Gedächtnis. Das waren für mich die besten Reifen die ich je gefahren habe. Keine Ahnung ob es die Marke noch gibt und falls ja, ob sie auch TL und Drahtreifen anbieten.

Fluzzwupp
07.10.2022, 10:20
Kennt jemand einen gut sortierten Händler für Colnago rund um Düsseldorf / Köln etc?

Möchte mal Tuchfühlung mit dem C68 aufnehmen für die Tarmac Nachfolge 2024 :)

Möchte nach den Leasing Laufzeiten Tarmac und Caledonia mit einem "do it all" Bike ersetzen für die Straße.

C68 ist ein Kandidat der mir da einfällt und im Zweifel kauft man n Rahmen lieber eher statt später bei der Preisentwicklung.

Eames
07.10.2022, 11:04
Magno führt Colnago, aber ist eher ein kleiner Laden.

Fluzzwupp
07.10.2022, 11:19
die haben gar nix da stehen.

papagonzo
07.10.2022, 15:23
Vermutlich hat derzeit kein Händler irgendetwas da stehen. In Köln ist mir nur Bobikes als Colnago Dealer bekannt. Allerdings sind die Bestände bei denen auch eher mau. Bezogen auf das ganze Markensortiment.

Fluzzwupp
07.10.2022, 17:23
hm ok

raul
07.10.2022, 20:27
Ich würd einfach im Netz schauen wo es in der Gegend die Räder gibt und dann hinfahren. Ggf. muss man auch mal was weiter, hat dafür aber dann sein Traumbike!

Ich war mit meinem Traumbike heut vor der Dämmerung noch kurz 44km 410hm unterwegs

.301593

301594

Aber es gibt noch ganz viele andere Traumbikes :D

NicoH
08.10.2022, 00:32
Ganna wird heute im Velodrom den Stundenweltrekord angreifen :gut:

Übrigens mit Schläuchen in den Reifen ;) Link zur Ausrüstung (https://www.cyclingnews.com/news/euro75k-per-hour-filippo-gannas-full-gear-and-kit-list-for-his-hour-record-attempt/?utm_content=cyclingnews&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=socialflow&fbclid=IwAR0McSSXNLYqDSojkHXPYfOGhISAqWsUoiozlv7mq ipc-xQmQ4cfioQFzzM)

raul
08.10.2022, 00:38
Uih, sogar 25er!

papagonzo
08.10.2022, 08:06
64:14 8o

FriendlyAlien
08.10.2022, 10:39
64:14 8o

Und das dann eine Stunde lang mit 97 U/min.:verneig:

Cineast
08.10.2022, 16:40
Vielleicht „Il Diavolo“ in Königswinter, das ist ja nicht so weit weg. Ich weiß aber nicht, was die dahaben - war ewig nicht mehr dort …

http://www.ildiavolo.de/geile-raeder-colnago.php


Kennt jemand einen gut sortierten Händler für Colnago rund um Düsseldorf / Köln etc?

Möchte mal Tuchfühlung mit dem C68 aufnehmen für die Tarmac Nachfolge 2024 :)

Möchte nach den Leasing Laufzeiten Tarmac und Caledonia mit einem "do it all" Bike ersetzen für die Straße.

C68 ist ein Kandidat der mir da einfällt und im Zweifel kauft man n Rahmen lieber eher statt später bei der Preisentwicklung.

Fluzzwupp
08.10.2022, 18:45
Danke!

NicoH
08.10.2022, 19:56
Pogacar! Was für ein Athlet :verneig:

NicoH
08.10.2022, 20:44
Und nirgendwo lese ich was über Ganna oder sehe ihn. Ist der nicht heute unterwegs? ;)

Fluzzwupp
08.10.2022, 20:51
https://youtu.be/uFsm4Iz0X3s

Fluzzwupp
08.10.2022, 20:51
Kurs auf ü56km :gut:

Fluzzwupp
08.10.2022, 20:57
56.78

krank

NicoH
08.10.2022, 21:05
Wow!

NicoH
08.10.2022, 21:06
Ich schau Hawaii. Hätte ich gewusst, wann das passiert, hätte ich sicher auch mal bei Ganna reingeschaut :ka:

papagonzo
09.10.2022, 17:36
Vielleicht „Il Diavolo“ in Königswinter, das ist ja nicht so weit weg. Ich weiß aber nicht, was die dahaben - war ewig nicht mehr dort …

http://www.ildiavolo.de/geile-raeder-colnago.php

Alberto hat aber keine Colnagos im Angebot. :ka:
Allerdings hat sein ehemaliger Schrauber in Linz, ein paar KM von Bad Honnef weg, Colnago im Vertrieb.

Fluzzwupp
09.10.2022, 19:24
Kleine Tour incl. Rheinfähre

301681

301682

01kaufmann
09.10.2022, 19:51
@Florian: Sieht nach einer coolen Tour aus! :gut:

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
09.10.2022, 19:53
bis ich n platten hatte ;) mein allererster hehe

raul
09.10.2022, 19:57
Sieht gut aus!:gut: Platter ist blöd, grad bei tubeless! Was macht man da eigentlich, wenn die Milch es nicht mehr regelt?

Fluzzwupp
09.10.2022, 20:08
Das Tarmac hat Tubes, die alten CLX sind ja nicht tubeless fähig :rolleyes:

meine Cervelos sind tubeless

301684

301685

raul
09.10.2022, 20:13
Ah OK, sieht übrigens echt auch klasse aus das Radl.

Aber würde mich trotzdem interessieren was man machen kann? Mit meinen Schlauchreifen hab ich immer nur gehofft durchzukommen, was bis auf eine "Abholung von meinem Schatz" auch geklappt hat.

Fluzzwupp
09.10.2022, 20:15
gibt so Stopfen für dickere Löcher die die Milch nicht mehr abdichtet, bei Rennradreifen aber wohl auch eher semi da die halt recht hohen Druck haben. Aber bis tubeless mal richtig platt is dauerts auch / da braucht es schon n dickes Loch

papagonzo
09.10.2022, 20:17
Zur Not kann ja in einen platten Tubeless Reifen noch einen Schlauch reinfriemeln. Ist halt ne riesen Sauerei und je nach Decke auch ganz schön tricky. Die Decken sitzen ja meist doch strammer als Drahtreifen Decken. Außerdem muss natürlich das Ventil raus.

Majazz
10.10.2022, 21:22
Zur Not kann ja in einen platten Tubeless Reifen noch einen Schlauch reinfriemeln. Ist halt ne riesen Sauerei und je nach Decke auch ganz schön tricky. Die Decken sitzen ja meist doch strammer als Drahtreifen Decken. Außerdem muss natürlich das Ventil raus.

So groß ist die "Sauerei" gar nicht. Dichtet die Milch
nicht mehr ab, ist auch nicht mehr viel Milch im
Reifen - insofern auch nicht viel Sauerei. 😉

Und übrigens: Drahtreifen werden so gut wie gar
nicht mehr genutzt - eher Faltreifen.

papagonzo
10.10.2022, 21:32
Und übrigens: Drahtreifen werden so gut wie gar
nicht mehr genutzt - eher Faltreifen.

Ich bin schon alt. :op:
Ich kenne nur Schlauch- oder Drahtreifen. Natürlich heißt der neumodische Kram jetzt nicht mehr Drahtreifen. :D

Majazz
11.10.2022, 08:29
Ich bin schon alt. :op:
Ich kenne nur Schlauch- oder Drahtreifen. Natürlich heißt der neumodische Kram jetzt nicht mehr Drahtreifen. :D

Ich bin sicherlich auch schon "alt", muss mich aber
korrigieren: selbstverständlich gibt es nachwievor
Drahtreifen, allerdings nutzt die Mehrheit der RR
Fahrer eher Faltreifen. 😉

IronMichl
11.10.2022, 08:40
Moin,

sind wir mal froh dass es keine MTBs sind.
Faltreifen, Drahtreifen, Milch oder keine, 26 oder 27,5 oder 29", usw usw

Fluzzwupp
11.10.2022, 08:48
Muss mich grad schlapplachen, schaue grad ein Video über die UCI Gravel Weltmeisterschaft und die Mehrzahl der (Top) Fahrer war auf Roadbikes mit dickeren Reifen unterwegs :D #marketingfail

raul
11.10.2022, 10:09
Die Grenzen zwischen den Modellen verschwimmen halt immer mehr. Wobei reine Roadbikes meist nicht den Platz für dickere Reifen haben. Aber es ist eigentlich kein Thema mehr ein sportliches Gravelbike sowohl im Gelände als auch auf der Straße zu fahren, ggf. dann mit zwei Laufradsätzen oder Reifenwechsel.

Fluzzwupp
11.10.2022, 11:20
Ist halt mMn schon ein ziemliches Marketing Desaster wenn die Kollegen auf einer Gravel WM Roubaix statt Crux oder Diverge fahren oder das neue Ultimate statt Grail oder Grizl usw.

raul
11.10.2022, 13:35
Roubaix rules :jump: ;) Hat aber eigentlich auch höchstens nur die 32mm Reifenbreite. Aber stimmt schon hinsichtlich Marketing. Wobei halt die Profis wohl keinen Wert auf Komfort etc. legen und auch mit schmaleren Reifen Gelände durchpflügen für welches der Normalo wesentlich breitere benötigt.

NicoH
11.10.2022, 17:22
Und die Strecke war jetzt nicht eine solche, wie sie aus der nordamerikanischen Gravel-Szene bekannt wäre. Das war mehr ein Straßenrennen mit ein paar Steinchen auf der Straße ;)

Das Rennen selbst muss lustig gewesen sein, weil top besetzt, aber ohne Teamtaktiken. So fuhr jeder so ein bisschen für sich, oder wie es ein Pro ausdrückte: Wie ein Juniorenrennen, aber mit Tour de France-Fahrern ;)

kribbel
11.10.2022, 17:28
Fährt hier zufällig jemand Novatec Carbonlaufräder?

Finde den Preis recht anständig und es würde das Rad optisch (und sicher auch fahrtechnisch) aufwerten :D

Diese hier (sind unter anderem Label, jedoch laut Internet Novatec R5):

https://www.bike24.de/p1597681.html

raul
11.10.2022, 21:02
Nico, ich hab davon nichts gesehen. Aber wenn die Strecke so war, dann wundert es nicht wenn Roubaix und Co. zum Einsatz kommen. Allerdings irgendwie dann schade, dass die WM nicht in typischem Gravelgelände gefahren wird.

Zum sportlichen betätigen, bei mir gestern eine gute Stunde Indoor-Cycling Intervall und heute gut 1,5Stunden draußen radeln. Bald wird's zu früh dunkel dafür, und die Temperaturen ziehen schon ganz schön an sobald die Sonnen hinter Bäumen und Hügeln verschwindet.

NicoH
12.10.2022, 11:55
In dem Video hier >>>

https://www.youtube.com/watch?v=M3utG_9QnfM

... sehe ich wenig Gründe, kein Straßenrad zu fahren. Da ist schon einigermaßen viel Asphalt dabei.

Und zur Radwahl schrieb dann auch ein Kommentator bei cyclingnews:


Does this mean gravel bikes aren't needed?

Since around 2014, the bike industry has been on a gravel charge, and nowadays you'll struggle to find a major brand that doesn't have at least one in its lineup. But if the Gravel World Championship contenders are riding road bikes, does that mean we can ditch the gravel bike and take our road bikes off-road too?

Probably not. The pro athletes we will watch in the race have supreme bike handling skills and will float over sections that we mere mortals would really test our bikes on. They also don't have to worry about purchasing their own equipment, which always makes things a lot easier, whereas if we were to risk taking a road bike off road and the bike were to be damaged, it would be an expensive fix.

That being said a world championship race is a stern test for any equipment, and perhaps proof that modern road bikes are much more capable all around. Will we see the lines blurring to the point where in a few years we'll have one extremely capable bike to ride road, gravel and cyclo-cross on with a few tyre options? Perhaps we are already at that point.

raul
12.10.2022, 13:39
Na da ist CN ja ganz auf meiner Linie ;)

NicoH
12.10.2022, 13:44
Yep ;)

Fluzzwupp
12.10.2022, 13:50
Das Do-it-All Bike...solange bist die nächste (Aero) Sau durchs Dorf getrieben wird ;) Nichts is so sicher wie das.

raul
12.10.2022, 14:07
Ich denke, dass aktuell doch schon die meisten Hersteller ein solches Bike im Angebot haben. Kenne mich am besten bei Speci aus, da wäre das Diverge sowohl mit RR-Bereifung, mit Gravelbereifung und selbst mit aneeren Laufrädern und MB-Bereifung gut "fahrbar". Ähnliches haben andere auch.

01kaufmann
12.10.2022, 20:14
Feierabendrunde

https://up.picr.de/44516897nv.jpg

Gruß
Konstantin

raul
12.10.2022, 20:57
Yeah :jump: Klasse Runde und Foto Konstantin!

01kaufmann
12.10.2022, 21:12
Danke dir. :dr:

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
13.10.2022, 10:41
Top Konstantin :gut:

PS: andere Seite vom Bike sieht noch besser aus (die mit dem Kettenblatt) :)

01kaufmann
13.10.2022, 10:59
:D Ich war in Eile.

Gruß
Konstantin

thewatchjoe
13.10.2022, 11:48
So, "bald" kann ich hier hoffentlich auch mitschreiben. Bin gestern endlich zum Rose Store gegangen und habe mir ein Gravel bestellt. Passt nun natürlich nur bedingt in die Rennradecke, aber wenn ich mich auf den letzten Seiten so umschaue, bin ich damit wohl nicht alleine.
Bin jedenfalls sehr gespannt, ob das für mich taugt und freue mich schon aufs Fahren, nachdem ich die letzten Monate mit dem Radeln in Köln ziemlich warm geworden bin.

10 Wochen Lieferzeit scheinen auch in Ordnung zu gehen, habe ich gehört.

01kaufmann
13.10.2022, 11:58
Sehr gut Tobi! :gut:

Passt hier gut - viele haben beides. Und mit den kälteren Temperaturen verlagert sich das Verhältnis bei mir immer Richtung Gravel.

Gruß
Konstantin

thewatchjoe
13.10.2022, 12:07
Danke dir, Konstantin :dr:

Ich dachte, in der Stadt bin ich mit dem Gravel sicherer unterwegs, da ich nicht so vorsichtig bei den Bahngleisen auf der Straße sein muss. Wenn es mir wirklich Spaß macht, kann ich mir später noch einen zweiten Laufradsatz mit schnelleren Reifen besorgen und mit den RLXianern fahren. Soweit die Theorie. :D

Fluzzwupp
13.10.2022, 12:49
Tobi, ich will Dir keine Illusionen nehmen aber mir hat Rose neulich so oft die Liefertermine nach hinten verschoben dass ich storniert habe.

10 Wochen würde ich erst glauben wenn das Rad da ist.

Allzeit gute Fahrt und hoffentlich eine kurzfristige Lieferung schonmal!

thewatchjoe
13.10.2022, 13:05
Oh man, das klingt ja wenig vielversprechend. Ich sehe es nun aber erstmal entspannt. Bin ja mit meinem alten Trekkingrad mobil und wärmer wird es dieses Jahr wohl nicht mehr. Die 10 Wochen sind ok und ich sehe ja, ob es eingehalten wird.

Eigentlich wollte die die 600er Schaltung. Da wurden mir aber direkt 20 Wochen genannt, weshalb ich dann doch die 810er bestellt habe.

Welches Rad hattest du bestellt?

Fluzzwupp
13.10.2022, 13:18
Rennrad für n Familienmitglied (Reveal 6 oder so), andere Abteilung, war mit SRAM Force.

thewatchjoe
13.10.2022, 13:58
Die Rennräder haben mir auch gut gefallen, aber ich wollte erstmal etwas alltagstauglicheres. Mal schauen, wie es mit der Lieferung aussieht. Bin bei sowas herrlich ungeduldig.

Majazz
13.10.2022, 14:18
Tobi - dann merke Dir schon mal das Wochenende um den 04.05.2023. 😉

Backroad und zweiter LRS ist ein guter
Ansatz. 👍

Und sollten Fragen im Vorfeld, währenddessen
und hinterher aufkommen: immer gerne, die
Community hilft.

thewatchjoe
13.10.2022, 14:25
Ja, die Harztour habe ich schon wahrgenommen und wäre ein schönes erstes Ziel für mich, denke ich. Jacques hat sich ja auch schon als Tresenteilnehmer gemuckst, sodass ich mich mal mit ihm kurzschließen könnte.

Fragen werden ziemlich sicher kommen. Bin kompletter Newbie in dem Thema. Früher schon immer viel gefahren, weil das Rad eben mein einziges Fortbewegungsmittel auf dem Land war.

Majazz
13.10.2022, 15:19
Ah... da dämmert mir etwas - Du warst mit
Jacques auf dem Treffen in Siegburg, gell?

thewatchjoe
13.10.2022, 15:43
Genau der bin ich.

Habe mich nun nochmal auf der Rose-Seite umgesehen. Mit Carbonrahmen wäre es angeblich in 6-10 Tagen da. Hatte für mich aber eigentlich gesagt, dass Alu für mich erstmal reichen würde. Was mich nun allerdings wundert: Im Laden hieß es, dass die Sattelstützen aus Carbon sind. Online und auf meinem Bestellauftrag steht nun aber, dass sie aus Alu sind. Da hake ich gleich nochmal nach.

Wie würdet ihr das sehen? 1000 Euro mehr für Carbon und eventuell schon in 1-2 Wochen fahren oder es bei Alu belassen und eben bis Weihnachten warten?

Majazz
13.10.2022, 15:53
Würde das nehmen, welches eher verfügbar ist.
Haben ist besser als drauf warten müssen. 😉

thewatchjoe
13.10.2022, 15:58
Hm, auch mit der 600er Schaltung wäre das Carbon so schnell verfügbar.

Mal kurz zum Vergleich.
Dieses habe ich bestellt: https://www.rosebikes.de/rose-backroad-al-grx-rx810-2696846?product_shape=roasted+olive&article_size=59cm
Carbon mit Shimano RX600: https://www.rosebikes.de/rose-backroad-grx-rx600-2696922?product_shape=%2Aevil+pepper+green&article_size=59cm
Carbon mit Shimano RC810: https://www.rosebikes.de/rose-backroad-grx-rx810-2696924?product_shape=%2Ablue+haze&article_size=59cm

thewatchjoe
13.10.2022, 16:00
Würde das nehmen, welches eher verfügbar ist.
Haben ist besser als drauf warten müssen. 

Eigentlich auch meine Einstellung, aber als frischer Arbeitsloser sind 1000 € eben noch immer 1000 €. Da würde ich gerne zumindest kurz abwägen.

Majazz
13.10.2022, 16:05
Eigentlich auch meine Einstellung, aber als frischer Arbeitsloser sind 1000 € eben noch immer 1000 €. Da würde ich gerne zumindest kurz abwägen.

Hoffe doch sehr, dass diese Situation nur kurzfristig
ist. 1.000,00 Euro sind 1.000,00 Euro - ganz klar.

Abwegen, durchrechnen, nachrechnen, abrechnen
und dann entscheiden.

thewatchjoe
13.10.2022, 16:11
Klar, das hoffe ich ebenfalls.
Ich geh nochmal hin und lasse mir die Unterschiede erläutern.
Dachte mir halt, dass Alu für den Anfang "gut genug" ist. Die paar hundert Gramm Gewichtsersparnis werde ich wahrscheinlich gar nicht merken.

Majazz
13.10.2022, 16:30
Aluminium reicht - ohne Frage. Aber eine Quarzuhr von Casio zeigt die Zeit auch richtig an. 🤫

Bauchgefühl entscheiden lassen. 👍

IronMichl
13.10.2022, 16:53
Sodele.

Ich auch mal wieder (gaaanz kurz).

Kai, cooles Foto. :gut:

Tobi, schön Dich HIER zu lesen!!!! :dr:

Das wird schon wieder mit dem Job!!!!
Und dann mit dem Radl ........ tja.
Da ist gutes Rad teuer.
Im wahrsten Sinne des Wortes.

Michl
heute 1:40h Rolle :facepalm:

Eames
13.10.2022, 20:13
Wie würdet ihr das sehen? 1000 Euro mehr für Carbon und eventuell schon in 1-2 Wochen fahren oder es bei Alu belassen und eben bis Weihnachten warten?

Musst Du wissen ;)

Ich hab das Backroad 810 (1/11) in Carbon. Sattelstütze ist aus Carbon. Kann mir schon vorstellen, das sie da nur eine haben für alle.

Das kam btw. nach der Bestellung viel schneller als am Anfang angezeigt. Es kann also auch "andersrum" kommen.

raul
13.10.2022, 20:53
Hallo Tobi, klasse, dass Du auch dabei bist im Thread und hoffentlich auch im Mai :gut: Mal sehen ob ich auch 3 Mann mit Rädern ins Auto bekomme ;)

Bin da bei Mario, ist natürlich schön das Rad jetzt zu bekommen, denn graveln kann man das ganze Jahr durch. Fast 3 Monate warten kann ganz schön lang werden. Die Räder sehen schon klasse aus, und Carbon ist halt auch nochmal etwas leichter. Muss man nicht machen, aber wenn die Lieferzeit dafür spricht ist es sicher auch kein Nachteil.

quado
14.10.2022, 08:20
Tobi, abseits vom Mehrpreis, der eventuell anderen Ausstattung und auch des doch deutlich geringeren Gewichts, auch bedenken dass ein Carbon-Rahmen durchaus mehr Komfort bietet. Ich war die letzten Tage wieder mit dem Alu-Rad unterwegs und es ist echt erstaunlich wie viel härter dieses im Vergleich zum Carbon-Bruder ist.

IronMichl
14.10.2022, 08:28
301818Kurze Zwischenfrage:

Jemand Bedarf/Interesse an einer Lupine Betty 12????

(für Nacht- bzw. Dunkelheitfahrten)

thewatchjoe
14.10.2022, 11:51
Musst Du wissen ;)

Ich hab das Backroad 810 (1/11) in Carbon. Sattelstütze ist aus Carbon. Kann mir schon vorstellen, das sie da nur eine haben für alle.
Ja, dass du auch eins hast, habe ich hier im Faden schon gesehen, Michael. :gut:
Die Sattelstützen bei den Carbon und Alu Modellen unterscheidet sich allerdings. Die beim Alu ist rund und beim carbon zumindest an der Rückseite eckig. Die Aussagen im Store dazu waren etwas verwirrend, da sie meinten, die sollte eigentlich beim Alu nun auch aus Carbon sein, aber da wurde dann scheinbar doch zurückgerudert.


Hallo Tobi, klasse, dass Du auch dabei bist im Thread und hoffentlich auch im Mai :gut: Mal sehen ob ich auch 3 Mann mit Rädern ins Auto bekomme ;)

Bin da bei Mario, ist natürlich schön das Rad jetzt zu bekommen, denn graveln kann man das ganze Jahr durch. Fast 3 Monate warten kann ganz schön lang werden. Die Räder sehen schon klasse aus, und Carbon ist halt auch nochmal etwas leichter. Muss man nicht machen, aber wenn die Lieferzeit dafür spricht ist es sicher auch kein Nachteil.
Würde mich echt tierisch freuen :jump:
Das mit der Lieferzeit reizt mich auch am meisten. Aktuell hätte ich viel Zeit zum Fahren. Ich gehe heute Nachmittag nochmal in den Store. Die Carbon Modelle bin ich nämlich nicht probeweise gefahren und mir wurde gestern gesagt, dass die Geometrie schon etwas anders ist, als beim Alu. Also geht es nun nochmal mit etwas mehr Zeit hin und dann checken wir, was bestellt wird oder ob es bei der bisherigen Bestellung bleibt.


Tobi, abseits vom Mehrpreis, der eventuell anderen Ausstattung und auch des doch deutlich geringeren Gewichts, auch bedenken dass ein Carbon-Rahmen durchaus mehr Komfort bietet. Ich war die letzten Tage wieder mit dem Alu-Rad unterwegs und es ist echt erstaunlich wie viel härter dieses im Vergleich zum Carbon-Bruder ist.
Ja, das habe ich auch schon gelesen. Für mich war Carbon erstmal nicht so interessant, da der Aufpreis eben nicht zu verachten ist und ich das Rad neben sportlichen Fahrten gerne auch als Stadtrad nutzen würde. Es stünde also auch regelmäßig einfach angeschlossen auf der Straße. Wenn ich mich so umhöre, geht im Kölner Zentrum ganz schön der Vandalismus um und Carbon soll da ja empfindlicher sein, als ein Alu Rahmen. Aber mal abwarten, was nachher bei Rose rauskommt.

Majazz
14.10.2022, 18:32
...Ja, das habe ich auch schon gelesen. Für mich war Carbon erstmal nicht so interessant, da der Aufpreis eben nicht zu verachten ist und ich das Rad neben sportlichen Fahrten gerne auch als Stadtrad nutzen würde. Es stünde also auch regelmäßig einfach angeschlossen auf der Straße. Wenn ich mich so umhöre, geht im Kölner Zentrum ganz schön der Vandalismus um und Carbon soll da ja empfindlicher sein, als ein Alu Rahmen. Aber mal abwarten, was nachher bei Rose rauskommt.

Tobi, ganz ehrlich: das würde ich weder mit einem Rad aus Alu, noch aus Carbon machen. Und ich wohne in einem kleinen Kaff in Niedersachsen.

Dafür gibt es doch die sogenannte Alltagsschlam.e.

Was nicht heißt, dass ich nicht mal mit dem Crosser oder dem MTB in die Stadt fahre - aber alleine lassen, nur mit einer Kette am Rahmen - mein
kleines Fahrrad - ganz ohne mich - das bringe ich nicht übers Herz. :)

Majazz
14.10.2022, 18:33
301818Kurze Zwischenfrage:

Jemand Bedarf/Interesse an einer Lupine Betty 12????

(für Nacht- bzw. Dunkelheitfahrten)

Die Rolex unter den Beleuchtungseinheiten! :gut:

Für was ist die Spritze?

thewatchjoe
14.10.2022, 18:51
Tobi, ganz ehrlich: das würde ich weder mit einem Rad aus Alu, noch aus Carbon machen. Und ich wohne in einem kleinen Kaff in Niedersachsen.

Dafür gibt es doch die sogenannte Alltagsschlam.e.


Ja, du hast vermutlich Recht. Habe ja noch ein altes Trekkingrad für sowas.

Bestellung wurde soeben geändert auf die Carbonvariante. Da passte der 57er Rahmen besser als die 59. Probefahrt war also nochmal wichtig. Das Rad soll wohl kommende Woche schon geliefert werden. ��

Majazz
14.10.2022, 18:55
Super! Freut mich für Dich. Und denke dran: zeige uns pics - sonst glauben wir nix. ;)

NicoH
14.10.2022, 18:58
Yay :jump: Ich freu mich mit Dir :gut:

Eames
14.10.2022, 19:38
Das Rad soll wohl kommende Woche schon geliefert werden.

Na das wäre ja cool, da drück ich mal die Daumen. :gut:

IronMichl
14.10.2022, 20:08
Sehr sehr cool.

Gratuliere schon mal zu der Entscheidung.

Michl

IronMichl
14.10.2022, 20:09
Die Rolex unter den Beleuchtungseinheiten! :gut:

Für was ist die Spritze?

Das dürfte, ich weiss es nicht genau, irgendein Schmiermittel sein.
Für .... naja ........ ich gugge morgen mal genauer hin.

Michl

IronMichl
14.10.2022, 20:12
Ließ mir keine Ruhe.

Deswegen gleich geschaut:
"...........Nitecore Silkonfett SG7 ist optimal für die Pflege der Gewinde und Dichtungsgummis Ihrer hochwertigen Lampe. Ein regelmäßiger Gebrauch des Nitecore Silkonfett SG7 vermindert den Verschleiß an den Gewinden und hält die Dichtungsgummis Ihrer hochwertigen Lampe geschmeidig......... "

Michl

quado
14.10.2022, 20:38
Das Rad soll wohl kommende Woche schon geliefert werden. ��

:dr: Herzlichen Glückwunsch!
Alles richtig gemacht! :gut:

raul
14.10.2022, 21:03
Hey SUPER Tobi :jump: Und in der Stadt kommt nur "Schrott" an die Kette, aber nicht Dein feines Radl ;)

thewatchjoe
14.10.2022, 21:42
Vielen Dank euch allen :jump:
Bin schon mega gespannt. Das Fahrgefühl auf dem Carbon kam mir nochmal eine Ecke sportlicher vor, als auf dem Alu, sofern ich das nach ein paar Minuten beurteilen kann. Ich habe jedenfalls echt Bock!

01kaufmann
14.10.2022, 21:55
Hallo Tobi,

ich vermute stark, dass das die richtige Entscheidung war. Ich habe ja zunächst Alu gekauft und werde nächstes Jahr auf Carbon beim RR upgraden.

Freue mich ja auf deine Fotos und ersten Eindrücke.

Gruß
Konstantin

thewatchjoe
15.10.2022, 14:24
Danke dir. Wahrscheinlich habt ihr alle Recht und ich hätte eh irgendwann auf Carbon upgegradet. Der Mehrkomfort und die kürzere Lieferzeit waren dann doch überzeugend. Auch wenn ich das Rad lieber im unscheinbaren Grau gehabt hätte. Nun wird es Evil Pepper Green. Dafür legt sich dann hoffentlich auf der Straße keiner mit mir an. :bgdev:

Fluzzwupp
15.10.2022, 15:33
mir hats eben in den rücken geknallt, sicher paar tage pause

thewatchjoe
15.10.2022, 18:12
Ohje, gute Besserung!

Fluzzwupp
15.10.2022, 18:39
danke!

Eames
15.10.2022, 18:55
Florian, gute Besserung!

Tobi, das grün ist doch super, grau kann jeder.

IronMichl
15.10.2022, 19:14
Achherrje Florian,


was machst denn auch????
Ist das "schon wieder"???

Egal, Gute Besserung !!!!!

Und ich?
Ich hab heute was getan.
:facepalm:

Dreggsnetz hier !!! :motz:


Also dann hier die Kurzversion:
Habe beim Alpenbrevet gemeldet

Fluzzwupp
15.10.2022, 19:27
ja passiert leider ab und an, gefühlt aber der 1. dieses Jahr

NicoH
15.10.2022, 20:08
Alles Gute Dir, Florian, und Respekt, Michl :gut:

raul
15.10.2022, 21:33
Gute Besserung Florian!!!

Chapeau Michl :gut:

Ich war heute das erste Mal mit dem Diverge in diesem Herbst unterwegs. Gute 46km und 240hm querbeet. Hat echt ach mal wieder Spaß gemacht!!!

301985

301987

Danach hab ich mich gefragt worfü ich das MB gekauft hab :ka: Bin mal gespannt ob es von mir bewegt wird, aber erst mal kaufen und haben:D

Fluzzwupp
15.10.2022, 21:52
Danke Euch!

papagonzo
15.10.2022, 22:08
Gute Besserung Flo.
Mein Tag war es heute auch nicht. :ka:
Klamotten an und ab in den Keller. Gravel hinten aufgepumpt und dann ging das Zischen munter los. In der Seitenflanke klaffte plötzlich ein Loch. Ok, also dann eben doch mit dem Rennrad raus in den vermutlich irgendwann einsetzenden Regen. Also fix noch Luft in die Reifen rein. Was soll ich sagen…. Ich konnte der Luft beim Entweichen zuhören. Schnauze voll, ab nach oben und die Klamotten wieder aus. Danach musste die Schoki im Kühlschrank dran glauben. :D

01kaufmann
15.10.2022, 22:18
@Florian: Gute Besserung.

@Stefan: Klasse Fotos und Tour. :gut:

Gruß
Konstantin

raul
15.10.2022, 22:29
Jacques, DAS ist echt Pech und die Schokki die richtige "Antwort" :D Morgen holst Du alles nach und die Schokki wird wieder in pure Energie umgewandelt ;)

Wir haben immer noch ne Runde offen. Locker querbeet wär doch mal nett :dr:

Majazz
16.10.2022, 08:25
Gute Besserung Florian!!!

Chapeau Michl :gut:

Ich war heute das erste Mal mit dem Diverge in diesem Herbst unterwegs. Gute 46km und 240hm querbeet. Hat echt ach mal wieder Spaß gemacht!!!

301985

301987

Danach hab ich mich gefragt worfü ich das MB gekauft hab :ka: Bin mal gespannt ob es von mir bewegt wird, aber erst mal kaufen und haben:D

🤔 Als hätte ich es gewusst - aber stimmt: haben ist
besser als brauchen. 😉

Majazz
16.10.2022, 08:28
ja passiert leider ab und an, gefühlt aber der 1. dieses Jahr

Gute Besserung auch von der Reservebank.

Kommt mir auch so vor, als hättest Du mehrmals
im Jahr damit zu kämpfen.

Majazz
16.10.2022, 08:31
Gute Besserung Flo.
Mein Tag war es heute auch nicht. :ka:
Klamotten an und ab in den Keller. Gravel hinten aufgepumpt und dann ging das Zischen munter los. In der Seitenflanke klaffte plötzlich ein Loch. Ok, also dann eben doch mit dem Rennrad raus in den vermutlich irgendwann einsetzenden Regen. Also fix noch Luft in die Reifen rein. Was soll ich sagen…. Ich konnte der Luft beim Entweichen zuhören. Schnauze voll, ab nach oben und die Klamotten wieder aus. Danach musste die Schoki im Kühlschrank dran glauben. :D

Ärgerlich, sehr ärgerlich.

Vor Jahren wollte ich mit einem Freund los.

Platten - okay - Schlauch erneuern: kein Problem.

Allerdings war die Ventillänge die Falsche. 🙈

Ab in die nächste Kneipe - wäre ich mal lieber
bei Schoki gelandet. 🤣

papagonzo
16.10.2022, 08:41
Ärgerlich, sehr ärgerlich.

Vor Jahren wollte ich mit einem Freund los.

Platten - okay - Schlauch erneuern: kein Problem.

Allerdings war die Ventillänge die Falsche. ��

Ab in die nächste Kneipe - wäre ich mal lieber
bei Schoki gelandet. ��



:rofl:

papagonzo
16.10.2022, 08:44
Jacques, DAS ist echt Pech und die Schokki die richtige "Antwort" :D Morgen holst Du alles nach und die Schokki wird wieder in pure Energie umgewandelt ;)

Wir haben immer noch ne Runde offen. Locker querbeet wär doch mal nett :dr:


Leider hat mich heute der Dienstherr im Beschlag, da ist nichts mit Fett verbrennen. :ka:
Unsere Runde müssen wir unbedingt mal endlich auf die Reihe bekommen. :rolleyes:
Ich bin so oft in deiner Stadt. Aber meist eben nur mit dem Auto.

IronMichl
16.10.2022, 11:20
Also jemandem zu einer Anmeldung beglückwünschen ............ soll Motivation sein???

:D
Hab ja bislang nur gemeldet.
Nachdem 2022 nur sehr wenige km rauskamen (2021 waren es ja immerhin 14k) ....... verspüre ich Lust wieder etwas mehr und auch wieder etwas "Erlebnisfaktor" fahren zu wollen.

- R-L-X-Tour
- TdH
- Alpenbrevet

Fraglich aber noch nicht fix:
- Mt Ventoux??
- irgendwas noch im "Frühjahr" wie zB Bimbach????

Michl

Eames
16.10.2022, 16:56
War heute nach langer Zeit auch mal wieder unterwegs.

https://up.picr.de/44535286av.jpg

papagonzo
16.10.2022, 17:16
Hat jemand von Euch einen guten Tip für einen variabel schraubbaren Halter für das Garmin Radar Rücklicht? Die beiliegende Gummi Lösung ist mir zu gefährlich. Ich möchte das gute Stück nicht irgendwann mal verloren haben bzw. es unter einem Autoreifen hervorziehen müssen. 8o

Majazz
16.10.2022, 17:33
Hat jemand von Euch einen guten Tip für einen variabel schraubbaren Halter für das Garmin Radar Rücklicht? Die beiliegende Gummi Lösung ist mir zu gefährlich. Ich möchte das gute Stück nicht irgendwann mal verloren haben bzw. es unter einem Autoreifen hervorziehen müssen. 8o

Klar:

https://up.picr.de/44535666if.jpeg

Habe mir davon drei Stück bei Bike24 gekauft. Tadellos!

raul
16.10.2022, 17:34
Klasse Michael:gut:, bei dem Wetter MUSS man einfach raus!

Ich hab mal ein Cross-Koppel gemacht, also 31km mit dem Diverge durch Wald und Wiesen und 5,1km gelaufen.

302039

302037

302038

Fluzzwupp
16.10.2022, 17:40
Hat jemand von Euch einen guten Tip für einen variabel schraubbaren Halter für das Garmin Radar Rücklicht? Die beiliegende Gummi Lösung ist mir zu gefährlich. Ich möchte das gute Stück nicht irgendwann mal verloren haben bzw. es unter einem Autoreifen hervorziehen müssen. 8o

der Gummiadapter hat bei mir bisher tadellos an der D-shaped Sattelstütze vom Cervelo gehalten auch wenn er fragil wirkt

fürs Tarmac hatte ich mir hier eine ausm 3D Druck geholt

https://www.shapeways.com/product/QRRXGQNRA/tarmac-sl7-varia-mount-style-2

papagonzo
16.10.2022, 17:43
Klar:

https://up.picr.de/44535666if.jpeg

Habe mir davon drei Stück bei Bike24 gekauft. Tadellos!


Merci, genau soetwas habe ich gesucht. :gut:

thewatchjoe
17.10.2022, 15:51
Da ich mich in freudiger Erwartung befinde und seit Samstag darauf warte, dass in der Rose Order der Status von „Zahlung abwarten“ weiter springt, schaue ich mich langsam nach benötigtem Zubehör oder sonstigen Equipment um.
Die Strava App habe ich mir schon einmal runtergeladen und sehe da einige Strecken in und um Köln. Es ist schonmal echt genial.

Flaschenhalter und irgendwas taschenmäßiges werde ich noch besorgen. Dann geht wohl die Suche nach Helm und Schuhen für Clickpedale los. Habt ihr sonst noch etwas, was ihr mir unter Musthave ans Herz legen würdet?

raul
17.10.2022, 16:44
Radcomputer (auf die Uhr am Handgelenk schaut man nicht so währen der Fahrt) und vor allen Dingen vernünftige sonstige Klamotten wie Hose, Trikot, Weste/Jacke, Handschuhe, etc.. Ggf. mobile Beleuchtung sofern es in die Dämmerung geht. Pedale sind zumeist ja auch nicht dabei! Sicher hab ich auf die Schnelle noch viel vergessen ;) und zu jedem einzelnen Kleidungsstück, etc. kann man bestimmt hier im Faden trefflich darüber diskutieren was man braucht, und welches das beste ist :D

thewatchjoe
17.10.2022, 17:27
Radcomputer ist doch direkt ein interessantes Stichwort. Ich hätte dafür gerne einfach mein Handy verwendet. Oder spricht etwas dagegen?
Bzgl. Klamotten muss ich auf jeden Fall nochmal schauen. Ich hatte irgendwann schonmal eine gepolsterte Radhose bei mir im Schrank entdeckt.

Majazz
17.10.2022, 18:57
Oje Tobi, das hat Dir wohl keiner verraten: jetzt wird es wieder "teuer". :)

Radcomputer ist Pflicht - nein, im Ernst: am Anfang sollte das Smartphone reichen. Allerdings kannst Du natürlich auch gleich
mit Garmin, Wahoo und co. loslegen.

Kleiner Tipp von mir: kaufe Dir - egal was es ist - ordentliche Klamotten und sonstigen Fahrradkram - dann musst Du nicht doppelt
Geld ausgeben.

Funktionsunterhemd - für mich mit das Wichtigste überhaupt.

Lange Hosen mag ich nicht so sehr, daher nutzte ich eigentlich auch im Winter meiner "normalen", kurzen Hosen und dazu entsprechende
Beinlinge. Gerne auch welche, die etwas dem Wasser trotzen. Sportful hat da ganz gute im Angebot.

Schau' Dich ggfs. mal bei Ekoi um. Preis ist - wenn sie Angebote raushauen okay, Qualität - na ja, ich bin mit den Hosen (Polstern) sehr
zufrieden. Assos - darauf schwören viele, manche auf Vermarc, manche auf Gore, manche auf dies und das - entscheidend ist und sollte
das Sitzpolster sein. Die meisten Hersteller greifen auf fast ein und den selben Polsterhersteller zurück. Da kann man nur sagen: ausprobieren.

Schuhe - oha - ein heikles Thema. Mein Empfehlung: beim Händler vor Ort die Dinger mit einem zusätzlichen paar Socken anprobieren.

Helm - und zum Winter hin - wie haben ja eine ähnliche Frisur - unbedingt eine Unterhelmmütze. Handschuhe sind auch nicht verkehrt, ebenso
wie Überschuhe für den Winter. Ein Buffer Tuch ist auch eine sehr gute Ergänzung - eine Regenjacke ist auch nicht verkehrt...

Du siehst schon: da kommt noch einiges auf Dich zu. Aber ich denke mal, Du bekommst hier sicherlich sehr viel Hilfestellung zu all' Deinen Fragen.

thewatchjoe
17.10.2022, 20:56
Jawoll, damit kann ich doch schonmal etwas anfangen. Besten Dank :gut:

Dann habe ich ja einiges zu checken. Doppelt kaufen möchte ich absolut nicht.

01kaufmann
17.10.2022, 21:31
Ich bin zunächst auch mit dem Handy gestartet. Aber schon bald wollte ich auch Daten wie Tritt- und Herzfrequenz sehen und habe mir einen Garmin zugelegt.

Gruß
Konstantin

raul
17.10.2022, 21:33
EKOI ist sicherlich ein guter Tipp! Die hauen immer wieder Klamotten, Helme, Schuhe usw zum halben Preis raus. DANN hat man ein gutes P/L Verhältnis finde ich. Habe einiges von denen, Unterhemden, Socken für den Winter und Sommer, aber auch Helme. Vaude ist eine nachhaltige Marke die auch gute Klamotten für Wind und Wetter hat. Schau Dich um im Netz und in den Läden, und wie Mario schon schreibt, hier wirst Du zu allem was Du in Erwägung ziehst ein Feedback bekommen!

Ich würde übrigens mein Iphone nicht vorne in einen Halter stecken. Bin da zu "schissig" wegen Wetter, Staub, Schlägen oder gar Crash.

Ach ja, ich "musste" trotz der warmen Temperaturen Indoor-Cycling Intervall abreissen. War aber viel los und klasse!

papagonzo
17.10.2022, 21:56
Heute mal wieder mit kompletter Luft im Reifen 82 km abgeradelt. War ganz schön warm. Die Regenjacke hat‘s nicht gebraucht und daher die ganze Fahrt als offenen Bremsfallschirm genutzt. :D

raul
17.10.2022, 22:02
Das hört sich gut an :gut: Wobei man die Regenjacke ja auch ausziehen und ins Trikot stopfen könnte ;)

kribbel
17.10.2022, 23:56
@Tobi: ne schnelle Brille darf auch nicht fehlen! Nicht nur der Optik wegen, sondern auch bezüglich Fahrtwind und Viechern :D Empfehlen kann ich die Oakley Sutro S, ist aber natürlich Geschmacksache.

Hier wird seit Einzug des Rollentrainers gezwiftet:

302097

Macht mehr Spaß als ich dachte. Hier und da nervt die Verbindung der Apple Watch, allgemein läuft aber alles ziemlich gut. Bislang meist freies Fahren, überlege aber jetzt einen mehrwöchigen Trainingsplan auszuprobieren.

papagonzo
18.10.2022, 07:07
Das hört sich gut an :gut: Wobei man die Regenjacke ja auch ausziehen und ins Trikot stopfen könnte ;)

Nö, ein bisschen Trainingseffekt muss sein. Quasi treten gegen Wind und den Bremsfallschirm. :D

IronMichl
18.10.2022, 07:41
............................ Die Regenjacke hat‘s nicht gebraucht und daher die ganze Fahrt als offenen Bremsfallschirm genutzt. :D

DAS macht stark !!!!!

IronMichl
18.10.2022, 07:44
Tobi,

Handschuhe.
War das schon getippt???
Also ich fahre (fast) immer mit handschuhen.
Da ich ja auch schon mal stürzte ....... und dabei Handschuhe trug .... konnte ich trotz blauer Flecken und Abschürfungen an Knie und Hüfte ..... und trotz dann kaputter Handschuhe ..... nächsten Tag wieder arbeiten.

Will sagen dass ich Handschuhe trage nicht wegen Polsterung oder Rotzfänger sondern als Schürfschutz im Sturzfalle.

Michl

IronMichl
18.10.2022, 07:45
Jonas :gut:

btw die Frage @ alle
Hat wer meinen ellenlangen Beitrag zum Rollentraining abgespeichert????

01kaufmann
18.10.2022, 08:51
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/188980-!!-DER-Rennradfaden-!!-2?p=6448218&highlight=Ironmichl+rolle+training#post6448218

#1317

Gruß
Konstantin

thewatchjoe
18.10.2022, 10:21
Ich bin zunächst auch mit dem Handy gestartet. Aber schon bald wollte ich auch Daten wie Tritt- und Herzfrequenz sehen und habe mir einen Garmin zugelegt.


Ich denke, so werde ich es auch versuchen und mich in der Zwischenzeit mal etwas einlesen. Auf den ersten Blick wieder die totale Reizüberflutung. Für einen mit Navigation sehe ich aber schonmal um die 250, wenn ich mich so umschaue. An alten Smartphones, die ich dafür erstmal benutzen könnte, mangelt es mir nicht.

IronMichl
18.10.2022, 10:26
Konstantin :gut:

Ist ne Empfehlung meinerseits an Jonas.
Und an alle "Rollenkünstler" natürlich auch.

Michl
jetzt raus aufs MTB

thewatchjoe
18.10.2022, 10:26
Der Bestellstatus bei Rose ist gerade auf "In Bearbeitung" umgesprungen. :jump:


EKOI ist sicherlich ein guter Tipp! Die hauen immer wieder Klamotten, Helme, Schuhe usw zum halben Preis raus. DANN hat man ein gutes P/L Verhältnis finde ich. Habe einiges von denen, Unterhemden, Socken für den Winter und Sommer, aber auch Helme. Vaude ist eine nachhaltige Marke die auch gute Klamotten für Wind und Wetter hat. Schau Dich um im Netz und in den Läden, und wie Mario schon schreibt, hier wirst Du zu allem was Du in Erwägung ziehst ein Feedback bekommen!

Habe mal einen Blick auf die Seite geworfen. Gefällt mir. Da sehe ich mich mal um und bestelle wohl mal so ein paar Basics, damit es einfach losgehen kann. Wie sieht es bei EKOI mit den Größen aus? Kommt die Größentabelle bei euch hin?



Größe
Gewicht
Größe


S
<= 66 kg
<= 175 cm


M
67-73 kg
<= 180 cm


L
74-81 kg
<= 185 cm


XL
82-88 kg
<= 190 cm


XXL
89-95 kg
<= 195 cm


XXXL
>= 96 kg
>= 195 cm


Dann würde das erste Mal seit 2017 wieder XL tragen. :motz:

thewatchjoe
18.10.2022, 10:29
@Tobi: ne schnelle Brille darf auch nicht fehlen! Nicht nur der Optik wegen, sondern auch bezüglich Fahrtwind und Viechern :D Empfehlen kann ich die Oakley Sutro S, ist aber natürlich Geschmacksache.

Oh ja, Brille. Wie sieht es denn da bei Brillenträgern aus? Brille über Brille? Bin ohne Brille nicht blind, aber ohne Sehstärke erkenne ich die schöne Natur um mich herum nur schemenhaft.

thewatchjoe
18.10.2022, 10:31
Will sagen dass ich Handschuhe trage nicht wegen Polsterung oder Rotzfänger sondern als Schürfschutz im Sturzfalle.


Danke dir, Michl! Handschuhe sind notiert.

Muss allerdings dazu sagen, dass ich mir bisher bei Radstürzen nie etwas getan habe, was durch Handschuh oder Helm verhindert würde. Ich falle schon aus Prinzip immer aufs Gesicht.

papagonzo
18.10.2022, 10:44
Dann hilft wohl nur ein Luftpolsteranzug :D

thewatchjoe
18.10.2022, 10:48
Oder ich trage einfach meinen Motorradhelm. :)

papagonzo
18.10.2022, 10:53
Sieht bestimmt gut aus. :bgdev:

Majazz
18.10.2022, 10:53
Der Bestellstatus bei Rose ist gerade auf "In Bearbeitung" umgesprungen. :jump:



Habe mal einen Blick auf die Seite geworfen. Gefällt mir. Da sehe ich mich mal um und bestelle wohl mal so ein paar Basics, damit es einfach losgehen kann. Wie sieht es bei EKOI mit den Größen aus? Kommt die Größentabelle bei euch hin?



Größe
Gewicht
Größe


S
<= 66 kg
<= 175 cm


M
67-73 kg
<= 180 cm


L
74-81 kg
<= 185 cm


XL
82-88 kg
<= 190 cm


XXL
89-95 kg
<= 195 cm


XXXL
>= 96 kg
>= 195 cm


Dann würde das erste Mal seit 2017 wieder XL tragen. :motz:

Als kleiner Anhaltspunkt:

ich bin 1,72 m klein und wiege um die 66 Kilo - noch - trage bei den Hosen die Größe "M" und bei
den Trikots ebenfalls. Sicherlich könnte im Sommer auch beides in "S" passen, fühle mich aber mit
der Größe "M" durchaus wohl. Es sollte nicht zu sehr im Wind flattern - wobei man dann natürlich
noch einen weiteren Trainingseffekt hat. Bei den Wintertrikots/-jacken daran denken, dass ggfs.
noch ein zweite Schicht, neben dem Funktionsshirt, drunter passen sollte.

Brille - trage ich im normalen Leben auch - allerdings mit nicht sehr viel Stärke. Da kann Dir hier
der ein und andere sicherlich auch Rede und Antwort stehen.

thewatchjoe
18.10.2022, 10:58
Ja, das hilft auf jeden Fall schon einmal weiter. Danke dir

Mit 1,82 m und 83 kg stehe ich wohl zwischen L und XL. Möchte mit L dann aber nicht fürs Team Presswurst fahren.

Majazz
18.10.2022, 11:28
Nur nicht gleich zu viel bestellen.

Die Pfunde purzeln automatisch und dann
könnte XL im nächsten Jahr schon zu groß
sein. 😉

ein michael
18.10.2022, 11:34
Was Brille angeht, da hilft aus meiner Erfahrung nur Sportbrille mit passenden selbsttönenden Gläsern, ab zum Optiker.

thewatchjoe
18.10.2022, 11:47
Nur nicht gleich zu viel bestellen.

Die Pfunde purzeln automatisch und dann
könnte XL im nächsten Jahr schon zu groß
sein. 

Klar, für den Anfang würde ich mir ein bis maximal zwei Outfits holen. Viel soll allerdings nicht purzeln, da ich sonst den Rest des Kleiderschranks ebenfalls austauschen müsste. Muss also wohl oder übel mit Futter ausgleichen.

thewatchjoe
18.10.2022, 11:48
Was Brille angeht, da hilft aus meiner Erfahrung nur Sportbrille mit passenden selbsttönenden Gläsern, ab zum Optiker.

Das werde ich machen. Brille und Sonnenbrille mit Stärke habe ich und werde eben für den Anfang damit fahren. Die Augen sind jedenfalls geschützt und ich sehe etwas.

thewatchjoe
18.10.2022, 11:48
Sieht bestimmt gut aus. :bgdev:

Willst du trotzdem noch mit mir fahren? :bgdev:

papagonzo
18.10.2022, 12:59
:grb:
Schick mir dann zuerst ein Bild. Ich entscheide es dann. :D

Fluzzwupp
18.10.2022, 13:15
Ich trage gern Kleidung von Pas Normal Studios und auch Assos. PNS zeigt halt auch dass man ruhig kombinieren kann und ne Bib nicht zwingend schwarz sein muss. Qualität ist auch top und aufm Index / Sale ist auch einiges

302116

thewatchjoe
18.10.2022, 13:48
Top, das Outfit würde doch direkt zum grünen Rose passen. :gut:
Ich merke aber schon: Die Auswahl ist mal wieder gigantisch. Klamotten sollten aber wenigstens besser verfügbar sein, wie Räder und Uhren.