Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2
chinaschmidt
17.04.2022, 08:47
https://up.picr.de/43418971us.jpeg
Neues Spielzeug
Rolexplo
17.04.2022, 10:34
Wow klasse Touren hier und 170 is echt hammer :gut: Nur 550hm auf so einer langen Runde sind aber auch ne Kunst schon :)
Strecke ist teilweise vom Radmarathon des Radsportvereins RSG Herne. Leider verläuft der Anfahrtsweg 15 Km durch meine Stadt mit gefühlten tausend Ampeln bevor es sich Rund fährt...
https://up.picr.de/43418971us.jpeg
Neues Spielzeug
Oha - da haste Dir aber etwas verdammt Edles gegönnt - Du solltest mit dem Spielzeug
bei unserem R-L-X unbedingt vorbei schauen. :gut:
Fluzzwupp
17.04.2022, 18:02
Neues R5 oder? Welche Rahmengrösse ist das?
Allzeit gute Fahrt!
Kabelkasper
17.04.2022, 18:08
Könnte mir auch passen. 94er Schrittlänge :)
Fluzzwupp
17.04.2022, 18:49
oha :D
ich hab 90
Sehr schickes Cervélo :gut:
Schrittlänge 90-94, ihr Riesen. Komme mit drücken :tongue: vielleicht auf 81.
Deswegen heute auch nur 81km. Stadt mit K. und zurück.
https://up.picr.de/43423338gj.png
Könnte mir auch passen. 94er Schrittlänge :)
82 - Da kann ich dann mein Bein nur unter das Oberrohr stecken...:facepalm:
Cooles Radl :gut: Die Schrittlänge sieht man ihm an! Immer viel Spaß damit!!!
Schöne Touren am OsterWE :gut:
Ich bin zwar nu auf Mallorca, allerdings mit der ganzen Familie und radeln hat nicht erste Priorität. Werd wohl morgen und Dienstag mal ne Runde drehen. Abr Mittwoch wird das Wettre schlecht =(
LeonardoDaVinci
17.04.2022, 21:44
Kellerkinder.... ;)
https://abload.de/img/ugjpo.jpg (https://abload.de/image.php?img=ugjpo.jpg)
chinaschmidt
18.04.2022, 01:21
Ja, Neues R5. RH 61.
Allerdings wurde das Rahmendreieck im vgl. zum alten 15mm abgesenkt und die Sattelstuetze im der Länge gleich belassen :facepalm:
Grenzwertig für lange Beine… warte daher noch auf eine custom Stütze aus Spanien.
Zum Abschluss des langen WE nochmal 34 km bei 198 hm und sonnigen 16° in kurz/kurz (mit Windweste).
291422
Bei mir heute knapp 95km und 1.100hm auch kurz/kurz. Hatte nach gut 40km schon die ersten 860hm hinter mir. Bin ich von zu Haus nicht mehr gewohnt und daher wars schön, aber intensiv. Dann noch Leihrad, was aber ganz gut lief (Hätte gern Deins dabei gehabt Wirbel ;)). Größtes Missgeschick, Handy vergessen, also keine Bilder von der Tour =(
291434
291435
IronMichl
19.04.2022, 09:15
Ich will auch !!!!!!!
Fluzzwupp
19.04.2022, 10:18
Klasse!
ich war gestern in den Dünen :)
291448
291449
Rolexplo
19.04.2022, 13:14
Stefan, das macht mich neidisch.... Ich muss bis September auf Pässe warten..... Viel Spass noch....
Stefan, das macht mich neidisch.... Ich muss bis September auf Pässe warten..... Viel Spass noch....
Du Glücklicher - aber wie schaut es bei Dir mit dem Mai Wochenende in Siegburg aus?
Heute noch mal 55km 470hm gemacht, und das wars dann schon für die Zeit auf Mallorca.
Wie geschrieben, die langen Anstiege hab ich einfach aktuell nicht mehr in den Beinen. Wenn ich dran denke wie ich sonst zur "Tankstelle" raufgedüst bin. Aber man wird ganz nebenbei auch einfach älter :op:
IronMichl
20.04.2022, 07:25
Ich habs gestern wirklich getan.
War draussen.
Mit dem Renner.
Gaaaaanz gemütlich den Berg runter gerollt, Jacke aus, gemütlichst weiter.
Nach 55 Minuten bimmelt das Handy.
"Der Sanitär ist in ca. 1 bis 1:30h da um ........"
ok.
Was tun?
Ach dann beenden wir hier das gemütliche Rumrollen und tun so als wäre es jetzt eilig.
58 Minuten später war ich zurück.
Eergebnis?
Der Sanitär kam mit mir ums Eck, nach 5 Minuten Problem gelöst und ich völlig aufgelöst (triefend und tropfend)
Aber grad schee wars.
Heute dann nxt Versuch eines gemütlichen Rumrollens.
Michl
IronMichl
20.04.2022, 15:13
https://up.picr.de/43441153jj.png
IronMichl
20.04.2022, 15:15
https://up.picr.de/43441155vs.png
Karlisch
20.04.2022, 18:09
Für alle Radbegeisterte vieleicht interessant:
Der Sohn von meinem Freund startet am 26.04.22 seine Triple Alt Tour beginnend mit dem Giro d’Italia dann die Tour de France und abschließend die Vuelta a Espana
inkl. den Zwischendistanzen werden es ca. 22.000 km Strecke werden.
Hier könnt ihr die Leistung verfolgen:
https://erik-horsthemke.de/
Gruß Jürgen
isistar185
20.04.2022, 18:51
Ich habe mir gerade seine Website angeschaut. Einfach nur unfassbar was der Junge vor. Ich hoffe sehr für Ihn, dass da sein Körper mitmacht. Ganz alleine ohne jegliche Unterstützung. Einfach nur krass...
Dass das ganze Projekt noch mit einer Spendenaktion verbunden ist, finde ich sehr sehr gut. WASSER ist das Grundnahrungsmittel schlecht hin.
ich drücke Erik aufjeden Fall die Daumen und werde das Projekt von außen betrachten. Chapeau!!!:gut: :dr:
Für alle Radbegeisterte vieleicht interessant:
Der Sohn von meinem Freund startet am 26.04.22 seine Triple Alt Tour beginnend mit dem Giro d’Italia dann die Tour de France und abschließend die Vuelta a Espana
inkl. den Zwischendistanzen werden es ca. 22.000 km Strecke werden.
Hier könnt ihr die Leistung verfolgen:
https://erik-horsthemke.de/
Gruß Jürgen
Werde ich auf jedenfall verfolgen. Wahnsinn, was der junge Mann da vor hat und auf sich nimmt.
Wer schon mal eine Woche im "Trainingslager" war weiss, was es bedeutet, jeden Tag wieder auf's
Rad zu steigen - und dazu kommt noch: immer, immer und immer wieder alleine.
Schade, hätte ich Zeit, würde ich den jungen Mann bei der ein und anderen Tour sehr gerne
begleiten.
Ich verneige mich jetzt vor ihm!
Rolexplo
20.04.2022, 20:54
Werde ich auf jedenfall verfolgen. Wahnsinn, was der junge Mann da vor hat und auf sich nimmt.
Wer schon mal eine Woche im "Trainingslager" war weiss, was es bedeutet, jeden Tag wieder auf's
Rad zu steigen - und dazu kommt noch: immer, immer und immer wieder alleine.
Schade, hätte ich Zeit, würde ich den jungen Mann bei der ein und anderen Tour sehr gerne
begleiten.
Ich verneige mich jetzt vor ihm!
Diesen Worten schliesse ich mich an. Wahnsinn.....Wie und wo wird übernachtet? komplett ohne Begleitfahrzeug? Ohne Gepäck? Lebensmittel nach jeder Tour selbst besorgen usw?
Da mein Handyakku bei komoot recht schnell knapp wird, musste dann doch mal ein wahoo her (außerdem braucht man sowas eh, oder? ……oder?! :D ) :
291558
Fluzzwupp
20.04.2022, 22:02
Super sinnvoll so eine Headunit, alleine fürs navigieren.
Bei mir heute ne Std Zwift.
Ist ausser Marius und mir eigentlich noch jemand bei Eschborn Frankfurt am 1.5.?
IronMichl
21.04.2022, 08:41
1.5. aufm Weg nach Südtirol
Rolexplo
21.04.2022, 13:09
Wenn alles gut geht werde ich meiner Frau am 30April/1.Mai einen grossen Gefallen erweisen...allerdings nicht Frankfurt
Sehr schönes Bike, Glückwünsche :)
Was ist das für eine Rahmenhöhe?
https://up.picr.de/43369080to.jpeg
keine ahnung… ich hab früher immer einen 58er gefahren. die italiener messen bekanntlich am sattelrohr. ohne den stumpen, wahrscheinlich ein 56er (56er immer schon am berg). ich verlass mich da ganz auf meinen händler. der kennt meine maße. bei specialized neuerdings s3 statt L… ich bin übrigens linksträger
01kaufmann
21.04.2022, 20:43
Feierabendrunde
https://up.picr.de/43451826iz.jpg
Gruß
Konstantin
:gut: Konstantin, für einen normalen Wochentag ne schöne Runde!
01kaufmann
21.04.2022, 21:57
Ja - freue mich sehr, dass das endlich wieder möglich ist. 18:30 war ich auf dem Rad und 20:30 wieder Zuhause.
Gruß
Konstantin
Heute, trotz recht starkem Gegenwind, das erste Mal die 50 geknackt:
291729
Fluzzwupp
22.04.2022, 18:37
:gut:
Richtige Seite gefahren diesmal Jonas. ;) :gut:
Ist tatsächlich die schönere Seite, ja :D
Und auch über die Brücke dann "rüber"?
Hier die Strecke:
291740
:gut:
Fluzzwupp
22.04.2022, 21:31
Neandertal etc find ich viel schöner ;)
@Jonas genau die meine ich.
@Florian Neandertal ist super, keine Frage. :dr:
Neandertal steht natürlich auf der Liste!
Rolexplo
23.04.2022, 17:41
Heute Höhenmeter gepaart mit Gegenwind...herrlich . Wie war das? Gegenwind formt den Charakter...
https://up.picr.de/43462965rc.jpg
schöne Runde!
Wind sind die Berge im flachen Land ;)
Heute 5h Garten und 1 Stündchen indoor gefahren.
Heute Höhenmeter gepaart mit Gegenwind...herrlich . Wie war das? Gegenwind formt den Charakter...
https://up.picr.de/43462965rc.jpg
Klasse Tour Jörg :gut: Ich mag Gegenwind gar nicht, da ist mir der Charakter grad egal ;)
Rolexplo
23.04.2022, 22:32
Eigentlich wollten wir 130 km abspulen... aber meine Frau hatte Körner gelassen.. Und bevor ich kein Mittagessen bekomme wurde abgekürzt. Lach.
IronMichl
24.04.2022, 15:59
:D
Klasse !!!!!
Ich hier vorgestern MTB.
Gestern Ahbeid.
Heute MTB.
Beide Fahrten mit Fraule.
Ich glaub ich brauch n MTB.
Sailking99
24.04.2022, 17:06
So, nachdem mich Anfang März so ein mistiger Virus welcher nicht einmal Corona war völlig aus der Bahn geworfen hat bin ich heute zum ersten Mal wieder für 45min auf der Rolle gewesen.
Ganz schön zäh, aber wenn es jetzt aufgrund der Belastung keinen Rückfall gibt dann ist wenigstens ein Anfamg gemacht.
:flauschi:
01kaufmann
24.04.2022, 17:27
Dieses Wochenende viel Gartenarbeit und wenig Radvergnügen. Aber heute war zumindest eine kurze Tour drin.
https://up.picr.de/43473550hi.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
24.04.2022, 18:45
ich bin erkältet, keine Runde für mich :(
Oh, Florian das ist sehr ärgerlich, heute war schönes Fahrwetter. Gute Besserung!
Meine Runde:
https://up.picr.de/43474214ci.jpg
Fluzzwupp
24.04.2022, 19:11
sauber!
01kaufmann
24.04.2022, 19:18
@Florian: Besser jetzt als nächstes Wochenende. Gute Besserung!
Gruß
Konstantin
Waren ja doch einige unterwegs :gut:
Florian, gute Besserung!
Ich hab heut ne "Testrunde" fürs RLX-Radeln gemacht 93km 1.250hm. Ziel wurde standesgemäß gewählt :supercool:
291864
Rolexplo
24.04.2022, 20:31
:gut: schöne Touren von euch.:gut:
Florian, gute Besserung! :dr:
Ich kann mitfühlen…hab mir vor wenigen Tagen das große „C“ eingefangen. :motz: Zwar recht milder Verlauf, aber auf Sport verzichte ich die nächsten Tage. =(
Allen anderen: Klasse Touren und schöne Bilder! :gut:
Fluzzwupp
24.04.2022, 22:21
gute Besserung Wolfgang!
01kaufmann
25.04.2022, 08:57
@Wolfgang: Gute Besserung & weiterhin einen milden Verlauf.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
25.04.2022, 09:15
Liebe alle
falls jemand spontan am 1.5. bei Eschborn Frankfurt mitfahren will, ich hab einen Startplatz kostenlos abzugeben für die Velo Tour 100km /1700hm (Wert 80 EUR).
Gute Besserung Wolfgang !!!
Mich hat gestern Abend ein Magen/Darm Infekt aus heiterem Himmel erwischt =( Aber hoffentlich nur kurz!
Fluzzwupp
25.04.2022, 09:42
Voll das Lazarett hier. Allen gute Besserung!
Danke euch vielmals! :dr: Und wünsche ebenfalls beste und schnelle Genesung! :gut:
Rolexplo
25.04.2022, 10:58
Gute Besserung...
Allen erst einmal gute Besserung!
Hier heute Abend noch eine Feierabend-Runde: 46,7 km und 261 hm bei 15°
291900
Rolexplo
25.04.2022, 21:25
Schönes Rad:gut:
Rolexplo
26.04.2022, 13:52
:D Isso. :D
muss mein Händler ja nicht wissen;)
Tudor macht jetzt auch in Rennrad:
https://www.tudorwatch.com/de/markenbotschafter-freunde-partnerschaften/tudor-profi-radsport-team
Wo bekomme ich jetzt das Trikot her?! :D
...und ich hab den Chrono vertickert :kriese: Ohne kann man das Trikot wohl nicht fahren :D
IronMichl
26.04.2022, 16:32
Naja.
Also ich wüßte wo es den zu kaufen gibt.
:supercool:
Rolexplo
26.04.2022, 20:01
Für alle Radbegeisterte vieleicht interessant:
Der Sohn von meinem Freund startet am 26.04.22 seine Triple Alt Tour beginnend mit dem Giro d’Italia dann die Tour de France und abschließend die Vuelta a Espana
inkl. den Zwischendistanzen werden es ca. 22.000 km Strecke werden.
Hier könnt ihr die Leistung verfolgen:
https://erik-horsthemke.de/
Gruß Jürgen
Den ersten hatta rausgehaun.......
https://up.picr.de/43488252ay.jpg
:gut: Also auf gehts für ihn :jump:
IronMichl
26.04.2022, 21:28
Uuuuuunglaublich
Ich halte Daumen !!!!!!!!
01kaufmann
27.04.2022, 08:45
Tolles Vorhaben. Ich drücke ebenfalls die Daumen, dass es gut läuft. Auch der Besenwagen promotet die Aktion. :gut:
https://up.picr.de/43491367dv.jpg
Gruß
Konstantin
01kaufmann
27.04.2022, 09:03
Gerade gesehen - der Erik kommt ja sogar aus der "Nachbarschaft". ;)
Gruß
Konstantin
isistar185
27.04.2022, 13:03
Knapp 6000 Kalorien hat der Erik auf dieser Tour verbrannt 8o. Einfach nur stark. Chapeau!!!
Hab heute auch ein paar Kalorien verbrannt ;) Aber nicht viele.
https://up.picr.de/43499149nh.jpg
Michael, vielleicht sind wir uns heute begegnet :D Bei mir gings nach Kettwig:
292042
292043
Schöne Strecke Jonas! Aber ich denke nicht, habe kein rotes Rose gesehen heute.
Ich war am Abend kurz unterwegs um nach dem Magen/Darm-Infekt mal anzutesten was wieder geht. Gute 21km und knappe 100hm mit dem Diverge.
Ergebnis: noch nicht fit, denn das hat heute gereicht 8o
Na dann gute Besserung Stefan! :dr:
Danke Dir! Bin sozusagen "alltagsfit", nur Sport ist noch anstrengend.
Fluzzwupp
29.04.2022, 17:36
Nach Erkältung mit der Std SST auf Zwift gestartet. Nunja, wird schon wieder.
Ich hol den Thread mal wieder auf Seite 1 :op:
292270
:gut:
Bei mir heute zweite "Vorbereitungsrunde" fürs RLX-Radeln. Auf Grund des Infekts vom letzten So/Mo noch sehr ruhig angegangen, und am Ende recht platt, hat es doch noch für knapp 100km (99,37;)) und 1350hm gereicht.
292273
Sehr schön! :dr: (auch wenn ich die 100 dann noch gemacht hätte :D )
Stimmt, hab ich sonst auch immer so gemacht. Aber die heb ich mir 2022 fürs RLX-Radeln auf ;)
Übrigens, immer noch gerne weitere Teilnehmer :gut:
Rolexplo
02.05.2022, 10:42
Nachtrag von Samstag / Sonntag
Zu verdanken ist diese Tour meiner Frau die kein locker lies diese zu unternehmen,mich förmlich drängte ;). Unbedingt wollte sie den diesjährlichen Fleche Allemagne fahren. In der offiziellen Version muss dieser Fleche aus einem Team von drei oder fünf Fahrern bestehen. Unsere zwei Teams ( Freundeskreis usw )konnten sich bis Ende März irgendwie nicht richtig zusammenfinden.
Meine Frau und ich brauchen nichts offizielles und so fuhren wir dann los. Aber wir fuhren die Strecke nach allen offiziellen Vorgaben. Das heisst nicht vor 9 Uhr starten die Strecke muss mindestens 360 km lang sein, zwischen 8Uhr und 9 Uhr an der Wartburg einfinden...
https://up.picr.de/43526270gv.jpg
https://up.picr.de/43526268cg.jpg
Die Strecke habe ich von Kommot berechnen lassen. Wir hatten alles dabei. Bundesstrasse, Radwege, teilweise Singletrails an der Werra, Schotter Kies aber auch Radwege mit Teer glatt wie ein Turnhallenboden.
https://up.picr.de/43526359kj.jpg
Nach ca.60 km reisst meiner Frau der rechte Schaltzug. Das sind Situationen mit denen man immer rechnen muss aber kein Grund zu Panik.....Wir hatten Glück im Unglück.Normalerweise habe ich einen Schaltzug dabei...diesmal aber nicht, weil ich eine andere Satteltasche mithatte....Glück , weil es erste 11:30 war und die Radläden noch aufhatten. So konnten wir in Unna einen neuen Schaltzug kaufen und auswechseln....
https://up.picr.de/43526390fd.jpg
Die Nacht hinter uns gelassen mit erstem Blickkontakt zur Wartburg.
https://up.picr.de/43526354mc.jpg
Anstatt Rad hochheben, der Biss auf die Medaille...;)
https://up.picr.de/43526374eu.jpg
Arturius
02.05.2022, 13:38
WOW!! Top Tour, sehr coole Geschichte!:dr:
isistar185
02.05.2022, 17:03
wow, sehr krass. Starke Leistung!!!
Trau mich ja nach DEN Umfängen fast nicht zu schreiben, dass ich ne gute Stunde IndoorCycling gemacht hab. ;)
Bin leider nicht so aktiv hier, dafür aber nach verheilten Oberarmbruch seit ein paar Wochen fleißig alle zwei Tage auf dem Rad und mache meine 50-60km. Gestern eine schöne Tour nach Valkenburg während mein Sohn ein Golfturnier auf dem Golfplatz Haus Kambach gespielt hat.
292325
Hier habe ich fast geweint:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eyserbosweg
Fluzzwupp
03.05.2022, 08:56
17% Max ist auch stabil :D
Ich fluche da dann eher, und bestell ein größeres Ritzel :D
Fluzzwupp
03.05.2022, 10:33
ich wiege derzeit 88kg, selbst mit 36/34 trete ich mehr als 330w wenn ich über 10% Steigung in halbwegs normaler Kadenz fahre. Am Ende des Tages ist es einfach so, dass ich abspecken muss für sowas. Will nur keine Muskulatur verlieren.
Bei 17% gehts nicht mehr um die Kadenz, sondern ums überleben :D
"Normale" Kadenz ist auch bei 10% ja relativ. Ich gehöre zu den altbackenen aus den Zeiten eines Indurain oder Ulle, da wurden die Berge im Sitzen hochgewuchtet. So wie heute die Profis die Berge mit hoher Kadenz hochkurbeln ist für mich unmöglich. Also von der reinen Kadenz, vom Tempo und Übersetzung mal ganz abgesehen;)
Rolexplo
03.05.2022, 16:20
17%. Und dann in Gruppen da hoch 8o. Ich bekäme dann Magengrummeln.
ich wiege derzeit 88kg, selbst mit 36/34 trete ich mehr als 330w wenn ich über 10% Steigung in halbwegs normaler Kadenz fahre. Am Ende des Tages ist es einfach so, dass ich abspecken muss für sowas. Will nur keine Muskulatur verlieren.
Ein Freund von mir wiegt etwas weniger als Du, ist so um die 1,85 cm groß - der tritt etwas weg - da wird mir schwindelig.
Allerdings besteht er unten herum auch nur aus Oberschenkeln. :D
Mein Gravel LRS hat 40/44 aber am Sonntag hatte ich den Straßen LRS mit 40/36. SRAM AXS XPLR 1-fach. Hatte die Strecke nicht im Detail geplant sondern kam da eher zufällig durch und war dementsprechend überrascht :)
Fluzzwupp
04.05.2022, 10:13
Ich hab die Woche schon 2x gezwiftet.
Mo 4x5min Vo2 Max und heut morgen 3x 10:30min Over Unders.
Hallo in die Runde! Ich habe eine Frage an die geballte Schwarmintelligenz.
Bin früher sehr viel RR, Pässe, Alpen, etc, und vor zwei Jahren nach längerer Kniegeschichte wieder eingestiegen. Neues Rad mit Schlauchreifen musste her. Die Schlauchreifen sind jetzt langsam durch ...
Würdet Ihr bei Schlauchreifen bleiben, oder auf Draht plus Schlauch (wegen Pannen unterwegs) umrüsten?
Danke!
Fluzzwupp
04.05.2022, 10:19
Also ich fahre Clincher oder Tubeless.
Kenne keinen Menschen der Schlauchreifen fährt. :)
Rolexplo
04.05.2022, 11:10
Kenne auch keinen.... @alphie wenn du gute Erfahrung gemacht hast, warum wechseln?
Entschuldigt!
Montiert sind natürlich keine Schlauchreifen, sondern Tubeless - Schwalbe EVO.
Ich habe immer SchiXX vor einer Panne mit einem Tubeless, daher denke ich über den Wechsel zu Clincher nach.
Was haltet ihr das?
Fluzzwupp
04.05.2022, 17:51
Hatte in ca. 5tkm outdoor und 5tkm indoor noch keinen Platten, weder tubeless noch clincher.
Die tubeless Montage usw macht mein Händler, also auch kein Hazzle.
Fahrkomfort tubeless deutlich!! besser als Clincher.
Tjo, ich würde summasumarum tubeless favorisieren, insb. wenn du die auch mit Schlauch fahren kannst im Pannenfall (also wenns die Felge hergibt) seh ich keine Nachteile mehr sondern massive Vorteile.
Für meine Clincher werde ich mir wohl mal ein paar Schwalbe Aerothan gönnen, soll nah an tubeless rankommen.
Tubless oder Tubetyre - Schlauchreifen - der eine fährt dies, der andere fährt das.
Viele beschreiben einen deutlichen Komfortvorteil bei tubeless. Weniger Luftdruck = mehr Komfort.
Tja - da bin ich immer sehr beeindruckt von den Vergleichen. Ich fahre seit Mitte 2016 auf all'
meinen Rädern tubeless. Insofern weiss ich gar nicht mehr, wie sich ein Reifen mit Schlauch fährt.
Allerdings hatte ich in meiner ganzen, bisherigen, kurzen Radfahrzeit, keinen wirklichen Unterschied
feststellen können - vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
Im Gelände - sowohl mit dem Crosser als auch mit dem MTB - würde ich nix anderes mehr außer
tubeless fahren - alleine aufgrund einen möglichen "Snakebite".
Hinsichtlich der Pannensicherheit bin ich von tubeless überzeugt - was aber nicht heisst, dass es
auch mit diesem Setup keine Panne geben kann.
Es gibt - leider - bisher - keine: Eierlegende Wollmilchsau.
Aber - wie erwähnt - das ist lediglich meine bescheidene Meinung.
Fluzzwupp
04.05.2022, 22:16
also aus eigener Erfahrung und weil ich aufm Tarmac Clincher habe und aufm Cervelo Tubeless
ein 28mm Conti GP 5000 tubeless vs ein 26mm Turbo Cotton Clincher ist wie Watte vs Brett vom Komfort her.
Welchen hast Du denn auf welchem Radl Florian? Ein Tarmac und das komfortablere Cervelo Aspero sind ansich ja schon mal sehr unterschiedlich. Das kann sich natürlich durch die Reifen noch steigern.
Fluzzwupp
05.05.2022, 07:37
Ja gut das stimmt, Tarmac mit den Turbo Cottons, auf die Roval CLX gehen ja nur clincher :rolleyes:
Danke in die Runde.
Dann werde ich bei Tubeless bleiben.
Noch eine Laienfrage: das Hinterrad verliert viel Luft - ich kann aber keinen Schnitt/Loch auf der Lauffläche entdecken. Kann man da mit Dichtmilch noch etwas machen oder war´s das?
Rolexplo
05.05.2022, 11:18
Vielleicht Luftverlust durch die Speichennippel. Felgenband muss akribisch eingeklebt werden... zur Überprüfung am besten das Rad ausbauen und in der Badewanne gefüllt mit Wasser gucken wo Luftblasen austreten
Signore Rossi
05.05.2022, 11:59
Ich mache heute Mittag mal spontan Urlaub und gehe Radfahren! :jump:
Keiner gefahren heute? ;)
https://up.picr.de/43547150dj.jpg
:dr:
Signore Rossi
05.05.2022, 20:38
Doch doch! Wie angekündigt! 88,5km / 698HM / 3:37h
Prima ihr zwei:gut:
Ich nur ne kleine Abendrunde 32km 180hm 67min
Besser als daheim gehockt! :dr:
01kaufmann
05.05.2022, 21:11
Ich bin nur mit dem Grabelbike zur Arbeit. Hin und zurück waren das aber auch zumindest 48km. Samstag hoffentlich mehr.
Gruß
Konstantin
Und ich bin heute schon das dritte Mal diese Woche gefahren - nach über zehn Tagen Pause muss ich
langsam mal wieder in den Tritt kommen - immerhin ist ja in einer Woche das R-L-X Rennrad Wochenende. :gut:
Ich bin nur mit dem Grabelbike zur Arbeit. Hin und zurück waren das aber auch zumindest 48km. Samstag hoffentlich mehr.
Gruß
Konstantin
Was heisst hier nur? Immerhin! :gut:
Vorgestern bei bestem Wetter:
292542
30min Mittagspausenzwift.
Das sieht nach ner coolen Strecke aus Jonas. :gut:
Signore Rossi
06.05.2022, 19:00
Auch gerade noch eine lockere Feierabendrunde gedreht: 55km / 550HM / 2:15h
Me too ;)
https://up.picr.de/43555837pa.jpg
Klasse eure Touren :gut:
Bei mir war heute nach der Arbeit Garten angesagt. Aber ich denke ich schaffe morgen wieder aufs Radl,
01kaufmann
06.05.2022, 21:59
Bei mir auch heute Garten, morgen Tour.
Gruß
Konstantin
Das sieht nach ner coolen Strecke aus Jonas. :gut:
Genau bei der Hälfte der Strecke ist nach dem Übersetzen mit der Fähre ein Biergarten, passt also :D
Genau bei der Hälfte der Strecke ist nach dem Übersetzen mit der Fähre ein Biergarten, passt also :D
Das ist ja mogeln. :op:
Chris360
07.05.2022, 13:36
Moin,
falls nicht passend, ziehe ich den folgenden Beitrag zurück, aber ich suche einen neuen Renner. Mein Storck ist nun 11 Jahre alt, hat treue Dienste geleistet und darf nun auf dem Wahoo seine Rente genießen.
Was ich suche/brauche:
- guten Spagat aus Race und Komfort, gerne auch mit leichten Aero-Anteilen; Ausfahrten zwischen 40km (schnelle Morgenrunden) und 180km (Wochenendausflüge)
- Falls nicht direkt elektronische Schaltung verbaut, dann sollte der Rahmen einen Umbau auf elektronisch ermöglichen
- möglichst cleane Optik, nicht zu auffällig, gerne möglichst viele Kabel und Leitungen innenliegend
- gerne leichten Carbon LRS
- Budget so um die 7k EUR (dafür gibts nicht die Topmodelle, aber die brauche ich auch nicht)
Was ich herausgefunden habe:
- Scott Addict RC
- Cannondale SuperSix Evo
- BMC Roadmachine (oder Teammachine?)
- Cervelo Caledonia
- Specialized Tarmac (ist mir eigentlich zu teuer fürs Gebotene)
Jetzt geht es darum, einen Kompromiss zu finden aus Ausstattung und Verfügbarkeit :D Bin 1,94m groß und brauche entsprechend 60er +/- Rahmengröße... Da wird es zurzeit schon schwierig.
Rein von eurer Erfahrung und Bauchgefühl, zu welchem würdet ihr tendieren?
Rolexplo
07.05.2022, 16:10
Heute die RTF von Hattingen gefahren
https://up.picr.de/43560310ce.jpg
Und natürlich das obligatorische Bier vor der " Haustür".
https://up.picr.de/43560314nc.jpg
01kaufmann
07.05.2022, 16:16
https://up.picr.de/43560353vq.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
07.05.2022, 18:23
Moin,
falls nicht passend, ziehe ich den folgenden Beitrag zurück, aber ich suche einen neuen Renner. Mein Storck ist nun 11 Jahre alt, hat treue Dienste geleistet und darf nun auf dem Wahoo seine Rente genießen.
Was ich suche/brauche:
- guten Spagat aus Race und Komfort, gerne auch mit leichten Aero-Anteilen; Ausfahrten zwischen 40km (schnelle Morgenrunden) und 180km (Wochenendausflüge)
- Falls nicht direkt elektronische Schaltung verbaut, dann sollte der Rahmen einen Umbau auf elektronisch ermöglichen
- möglichst cleane Optik, nicht zu auffällig, gerne möglichst viele Kabel und Leitungen innenliegend
- gerne leichten Carbon LRS
- Budget so um die 7k EUR (dafür gibts nicht die Topmodelle, aber die brauche ich auch nicht)
Was ich herausgefunden habe:
- Scott Addict RC
- Cannondale SuperSix Evo
- BMC Roadmachine (oder Teammachine?)
- Cervelo Caledonia
- Specialized Tarmac (ist mir eigentlich zu teuer fürs Gebotene)
Jetzt geht es darum, einen Kompromiss zu finden aus Ausstattung und Verfügbarkeit :D Bin 1,94m groß und brauche entsprechend 60er +/- Rahmengröße... Da wird es zurzeit schon schwierig.
Rein von eurer Erfahrung und Bauchgefühl, zu welchem würdet ihr tendieren?
Ich fahre das Caledonia 5 mit Ultegra Di2 und ich finde es wahnsinnig gut. Komfortabel ohne Ende und trotzdem schnell. Mit 28mm tubeless echt ein Traumrad. Keine Probleme bisher. Knarzt auch nichts im Tretlager oder so.
292680
Fluzzwupp
07.05.2022, 18:24
Tolle Runden Jörg und Konstantin :gut:
chinaschmidt
07.05.2022, 18:55
Bin auch 1,94 und fahre auch, unter anderem, ein Addict in XXL. Bietet am meisten Moeglichkeit zur Anpassung
Die anderen Rahmen sind bei der Groesse schon recht grenzwertig
Bin auch 1,94 und fahre auch, unter anderem, ein Addict in XXL. Bietet am meisten Moeglichkeit zur Anpassung
Die anderen Rahmen sind bei der Groesse schon recht grenzwertig
Werfe mal noch eine andere Marke ins Rennen:
https://up.picr.de/43561942br.png
Fluzzwupp
07.05.2022, 20:03
Orbea Orca find ich auch superschön
Rolexplo
07.05.2022, 20:07
Orbea ist auch nicht schlecht....wollte mir grad mal einige neue Modelle angucken
Wer entwickelt denn so eine Page ? Registrieren? Wofür das ich deren Modelle sehen darf..:wall:
https://up.picr.de/43562018uw.jpg
Tolle Runden hier :gut:
Bei mir waren es 82km 830hm am Vormittag mit dem Roubaix, was für mich übrigens die perfekte Balance zwischen Komfort und Race darstellt!!! Bin aber nur 176cm und kann nichts zur Tauglichkeit für 194cm sagen!
292698
Bin ja ein Fan der Räder aus Bocholt:
https://up.picr.de/43562170vm.png
Hab meine Tochter (2,5 Jahre) Mal mitgenommen auf ne kleine 35km Tour mit Eis. Hat Spaß gemacht, waren relativ flott aber dennoch vorsichtig unterwegs. Man merkt das Gewicht hinten schon.
https://up.picr.de/43562329vq.jpeg
Tolle Runden hier :gut:
Bei mir waren es 82km 830hm am Vormittag mit dem Roubaix, was für mich übrigens die perfekte Balance zwischen Komfort und Race darstellt!!! Bin aber nur 176cm und kann nichts zur Tauglichkeit für 194cm sagen!
292698
Stefan, sorry, aber Deine Rahmengröße taugt definitiv nicht für jemanden, der über 190 cm ist. :D
Gibts ja auch in größeren Größen :D
Gibts ja auch in größeren Größen :D
Aha - okay - das wusste ich nicht. :]
Fluzzwupp
08.05.2022, 16:37
Letzter Test vorm Radeln auf Mallorca, passt :)
292761
Hab meine Tochter (2,5 Jahre) Mal mitgenommen auf ne kleine 35km Tour mit Eis. Hat Spaß gemacht, waren relativ flott aber dennoch vorsichtig unterwegs. Man merkt das Gewicht hinten schon.
https://up.picr.de/43562329vq.jpeg
Klasse Aktion :gut:
Rolexplo
09.05.2022, 06:48
Florian, viel Freude auf Malle. Du wirst begeistert sein... Grösstenteils ist der Asphalt wie Turnhallenboden. Gleichmäßig zu fahrende Serpentinen.
An die Malle Kenner. Wie heisst nochmal die Lokalität, wo hunderte von Rad Trikots hängen? Werden aber meine ich Juni??? abgehangen.
Fluzzwupp
09.05.2022, 07:07
Freu mich auch schon, kenne die Insel gut aber noch nie dort geradelt. Home Base ist Playa de Muro.
Da es die ganze Woche sonnig und trocken bleibt versuche ich so oft es geht in die Arbeit mit meinem e-Gravel zu pendeln. (Ich hoffe doch hier in dem Thema richtig zu sein, ist ja fast ein Rennrad...)
Den Anfang heute früh gemacht mit 41 km in ca. 1h und 25 min. Bin auch nicht mehr so erschöpft, der Trainingseffekt macht sich bemerkbar. Hoffe doch wieder ein paar Kg weniger zu wiegen bis Ende des Jahres.
Wobei wenn ich soviel esse dann wird´s wahrscheinlich nix :D
Insgesamt bin ich jetzt schon 560 km in die Arbeit gependelt. Mal schauen was bis Oktober so zusammen kommt.
IronMichl
09.05.2022, 08:53
Florian,
viel Spaß auf der Insel und pass auf Dich auf !!!!!!!
Nicht jeder Mallorcini (ist das so richtig?) hat Verständnis für Radfhrer und es kommt hüufig (zu häufug) zu "unangenehmen Begegnungen".
Aber zum Fahren ist es auf jeden Fall tolll (mit 3 "l")
Michl
IronMichl
09.05.2022, 08:55
Da es die ganze Woche sonnig und trocken bleibt versuche ich so oft es geht in die Arbeit mit meinem e-Gravel zu pendeln. (Ich hoffe doch hier in dem Thema richtig zu sein, ist ja fast ein Rennrad...)
Den Anfang heute früh gemacht mit 41 km in ca. 1h und 25 min. Bin auch nicht mehr so erschöpft, der Trainingseffekt macht sich bemerkbar. Hoffe doch wieder ein paar Kg weniger zu wiegen bis Ende des Jahres.
Wobei wenn ich soviel esse dann wird´s wahrscheinlich nix :D
Insgesamt bin ich jetzt schon 560 km in die Arbeit gependelt. Mal schauen was bis Oktober so zusammen kommt.
Na das klingt aber doch vom Ansatz her schon mal richtig gut !!!!!!
Einfach weniger einwerfen als Du brennst ......
oder
.......... mehr brennen als Du einwirfst.
DANN wird das schon.
Michl
Fluzzwupp
09.05.2022, 09:04
Danke Euch!
Wir sind mit insg. 60 Leuten dort, in verschiedenen Leistungsgruppen und werden geguided von div. Ex-Profis (u.a. Andre Greipel, Marcel Wüst, Hanka Kupfernagel usw).
Alles ist durchorganisiert und es wird auf alles geachtet.
Sollte also nix schiefgehen :)
Viel Spaß auf Malle :gut: Platja de Muro ist doch prima als Ausgangspunkt!
IronMichl
09.05.2022, 10:49
Auch die Ex-Profis sind gegen deppert fahrende Autos nicht gewappnet.
Aber habt trotzdem Spass.
Michl
Fluzzwupp
09.05.2022, 11:09
Michl, danke für die Hinweise, aber was bringt das? Autos fahren auf allen Straßen dieser Welt und es ist immer ein Risiko dabei. Mit Mallorca-Kennern wird das wohl soweit abgemildert wie nur möglich. Man muss auch nicht immer den Worst Case erwarten.
Rolexplo
09.05.2022, 11:43
Na meistens sind das eher Touris. Die Einheimischen nehmen schon Rücksicht... Meine Erfahrung...
Versuche mit Marcel zu fahren... der fährt nicht nur sondern gibt zahlreiche Tipps. Wie man richtig sitzt, Kraft einsetzt usw.
Der Typ hat da richtig Bock drauf... Gibt der Abends noch Veranstaltungen??? Unbedingt mitnehmen.... Ich hatte den letztens mal bei ROse gesehen.... Typ zum anfassen.....
Fluzzwupp
09.05.2022, 11:45
Ja klar, der is mehr oder weniger die ganze Zeit dabei, haben bspw. Abends auch noch Panels mit Simplon, Technogym, Zwift usw...
Viel Spaß Florian! Bekommt ihr die Räder vor Ort oder nimmst Du eins mit?
Fluzzwupp
09.05.2022, 12:49
"Leider" werde ich ein Leihrad nehmen, keine große Sache denke ich aber wäre natürlich lieber auf meinem eigenen Rad unterwegs.
Hab aber weder einen Radkoffer noch die Fähigkeiten, dass entsprechend zu zerlegen.
Wenn mich das Radeln auf Mallorca anfixt, werde ich mich da mal informieren, guter Vorwand auch um im Zweifel ein neues Rad zu kaufen :D
01kaufmann
09.05.2022, 12:52
@Florian: Ist natürlich totaler Käse, dass du deshalb nicht beim r-l-x fährt RR dabei sein kannst. Nimm es nicht so schwer und vielleicht wird Malle ja auch ganz nett.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
09.05.2022, 12:54
;) Wünsche Euch auch viel Spass, Wetter sieht ja mega aus!
IronMichl
09.05.2022, 13:12
Florian,
alles gut.
Ich wollte nur darauf hinweisen dass man trotz aller Euphorie und „hach es ist soooo schön hier“ immer noch mit ner gesunden Portion Vorsicht den Spass und die Freude genießt.
Michl
IronMichl
09.05.2022, 13:13
Grüße an den Marcel vom „Tour der Hoffnung - Michl“. ;)
IronMichl
09.05.2022, 13:15
292831
Check!!!
Mal schaun was der Händler sagt
Fluzzwupp
09.05.2022, 13:17
oha
Wie hast Du denn das gemacht Michl?8o
Rolexplo
09.05.2022, 14:06
Michl, ich würde sagen,der Rahmen ist Schrott....
IronMichl
09.05.2022, 14:19
Ich hab nur gaaanz zart gebuzzt
Du willst doch nur ein neues Radl ;)
Heute Abend bei Sonnenschein noch eine Feierabendrunde in kurz/kurz: 49,63 km mit 358 hm
292862
Heute nach Feierabend 53,7km / 110 hm. Kein Bild. ;)
ne gute Stunde Indoor-Cycling, auch kein Bild :D
Heute ordentlich Gegenwind gehabt, war trotzdem schön:
292998
Einfach nur geile diese Pendel Route mit dem Bike.
https://up.picr.de/43586039jh.jpg
Fluzzwupp
12.05.2022, 18:05
Mallorca einfach nur wow :)
293080
Rolexplo
12.05.2022, 19:02
Haben wir doch gesagt, Florian... Viel Spass noch....
Fluzzwupp
12.05.2022, 23:08
Danke :)
293095
IronMichl
12.05.2022, 23:17
Florian,
tiptop !!!!!
Na klar, Malle rules :supercool:
Fluzzwupp
12.05.2022, 23:49
Morgen fahr ich aber Cappucino Runde mit André Greipel ;)
Rolexplo
13.05.2022, 09:17
Für Andre im Cappucino Modus?
:D
Sieht bisher super aus Florian! :dr:
So die Woche ist beendet. Montag, Mittwoch und heute mit dem Bike in die Arbeit gependelt. Insgesamt 3*82km am Tag. Jetzt erstmal ne Portion Pommes :D
01kaufmann
13.05.2022, 16:35
1. r-l-x Rennradtreffen
https://up.picr.de/43598635ee.jpg
https://up.picr.de/43598619mj.jpg
https://up.picr.de/43598621fa.jpg
https://up.picr.de/43598623ea.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
13.05.2022, 16:38
293146
1.RLX Radlertreffen mit Konstantin, Michl und Mario heute bei mir 91km 1230hm. Aber wir sind zusammen gefahren :D
IronMichl
13.05.2022, 22:41
Und wir sind "schön" gefahren in schönem Gebiet unter schöner Anleitung.
:gut:
DANKE Stefan !!!
Fluzzwupp
14.05.2022, 09:29
Also das hier ist schon der Hammer, 3 Tage Radeln mit Wuest, Greipel und Kupfernagel. Alle sind die ganzen Tage bei allem dabei. Toll einfach.
Vielleicht kann mir hier einer helfen.
Ich hab eine langärmlige Radjacke die ich sehr mag, leider jetzt mit Loch.
Ich würde sie als Windjacke bezeichnen. Der Stoff ("gummiartig") ist absolut dünn, flexibel und passt sich sehr gut der Statur an.
Gerne würde ich so eine Jacke mit dem Stoff wieder kaufen, aber unter "Windjacke" finde ich auch die ganz normalen Jacken, was es schwierig macht.
Hersteller ist Funkier, habe ich damals von der Eurobike bekommen. Auf deren Seite finde ich die Jacke nicht mehr, ist auch schon 2 bis 3 Jahre alt.
Die Marke ist mir egal. Ich weiß nicht wie sich das Material nennt. Ist so was SEAMLESS??
Falls jemand sowas weiß sag ich schon mal Danke
01kaufmann
14.05.2022, 16:41
2. Etappe beim r-l-x Rennradtreffen
https://up.picr.de/43603638qc.jpg
https://up.picr.de/43603650fu.jpg
Gruß
Konstantin
Hey ihr Radler. Gute Fahrt !!! Habt ja sensationell gutes Wetter.
Ich wünsche Euch wunderbare Etappen.
C_S_O_0_
14.05.2022, 20:17
Viel Spaß beim RLX-Treffen! Ich verfolge eure tollen Ausfahrten auch bei Strava!
ps: heute ruhige 60 km, nachdem ich am Vormittag 8 Betonfundamente vom Klettergerüst unserer Tochter mit dem Bohrhammer zerlegt habe.
LG Jörg
Nächstes Jahr seid ihr alle gern dabei :jump:
Gerade endete unser RLX-Radl-RLX-Treffen, und auch das war wirklich sehr schön!
Fluzzwupp
15.05.2022, 11:22
schön wars :)
293211
Vielleicht kann mir hier einer helfen.
Ich hab eine langärmlige Radjacke die ich sehr mag, leider jetzt mit Loch.
Ich würde sie als Windjacke bezeichnen. Der Stoff ("gummiartig") ist absolut dünn, flexibel und passt sich sehr gut der Statur an.
Gerne würde ich so eine Jacke mit dem Stoff wieder kaufen, aber unter "Windjacke" finde ich auch die ganz normalen Jacken, was es schwierig macht.
Hersteller ist Funkier, habe ich damals von der Eurobike bekommen. Auf deren Seite finde ich die Jacke nicht mehr, ist auch schon 2 bis 3 Jahre alt.
Die Marke ist mir egal. Ich weiß nicht wie sich das Material nennt. Ist so was SEAMLESS??
Falls jemand sowas weiß sag ich schon mal Danke
Schau' mal nach der GORE-TEX SHAKEDRY™ Jacke.
Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Kann ich absolut empfehlen - sowohl als Regen- wie auch als Windjacke.
Ich habe diese Woche das Varia Rücklicht geschenkt bekommen und gestern ausprobiert - wirklich ein Gewinn das Teil!! :top:
293308
Signore Rossi
15.05.2022, 21:37
Gestern morgen musste ich aufgrund familiärer Verpflichtungen schon um kurz vor halb sieben los. Schön sonnig war’s, aber stellenweise nur drei Grad 8o. 81km / 1.140HM / 3:27h.
Heute dann etwas später und deutlich wärmer 78km / 890HM / 3:20h.
Bilder und Strecken vom RLX-Radeln HIER
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/196953-gt-gt-gt-R-L-X-fährt-Rennrad-1-1-lt-lt-lt/page4
:supercool:
Fluzzwupp
16.05.2022, 09:56
Ich habe diese Woche das Varia Rücklicht geschenkt bekommen und gestern ausprobiert - wirklich ein Gewinn das Teil!! :top:
293308
Ja, das ist echt ein strong buy :gut:
Heute Abend noch 63 km an die Elbe
293464
Uih VORSICHT 8o, da vorne ist Ende :D
63km am Abend :gut:
Heute erstmal chillen angesagt ;)
Gestern 45min ausfahren auf Zwift.
Fluzzwupp
17.05.2022, 08:42
Klasse Bild Wirbel!
Ich habe eine global universale Frage: Wo in Deutschland muss man unbedingt mal geradelt sein? Evtl direkt mit Hotel Tipp als Startbasis bitte :)
RoyalFlush
17.05.2022, 09:12
Naja, die Berge sind halt offensichtlich im Süden. Am besten also irgendwo Süd-Östlich von München Quartier beziehen, dann ist man auch schnell im Salzburger-Land. Und dort ist es einfach am schönsten zum Radl fahren.
Rolexplo
17.05.2022, 11:40
Gar nicht weit weg Florian.... Mosel.... aber nicht an der Mosel entlang sondern immer wieder rechts, links hoch in die Weinberge. Von Cochem aus zum Hunsrück oder Richtung Daum dann runter Mosel Maare Radweg Bernkastel-Kues zurück flach nach Cochem.
Da trainiere ich kurze sehr knackige Anstiege für die Pyrenäen.
Für eine Woche habe ich da tolle Tracks.
Ausserdem würde ich den Harz empfehlen. Leider bin ich noch nicht mit dem RR dagewesen ( dieses Jahr aber) nur mit Motorrad..
Da ist majazz unser Ansprechpartner.....
Klasse Bild Wirbel!
Ich habe eine global universale Frage: Wo in Deutschland muss man unbedingt mal geradelt sein? Evtl direkt mit Hotel Tipp als Startbasis bitte :)
Deutschland ist so schön, es gibt viele coole Möglichkeiten. Willst Du flach fahren geh Richtung Altes Land / Ostfriesland.
Bergig wurde schon gesagt.
Schwarzwald auch sensationell, vor allem die kleinen Straßen abseits.
Nimm Dir jedes Jahr ein zwei Locations für ein paar Tage vor und plane über Komoot etc. oder frag hier nach Routen.
Fluzzwupp
17.05.2022, 12:38
Danke Euch für die Hinweise :gut:
01kaufmann
17.05.2022, 13:22
Vielleicht bieten Radreisen auch einen guten Anhaltspunkt. Z.B. https://rennradreisen.quaeldich.de/deutschland/
Gruß
Konstantin
Rolexplo
17.05.2022, 13:24
Für flach fährste schnell rüber zu den Niederlanden.
Jep Schwarzwald hatte ich nicht auf den Schirm.... Sauerland/Winterberg kann ich nur eingeschränkt empfehlen.... Zwar recht gute Strassen, für hm Training auch perfekt.. Aber zu viele Motorradfahrer auf den bekannten Strecken unterwegs. Da ist die Örtlichkeit, die Stefan hier vorgestellt hat bedeutend besser......
Rolexplo
17.05.2022, 13:28
Florian, Schwarzwald / Vogesen.
Gpx Dateien nimmst du für persönliche Anforderungen vom Schwarzwaldbrevet.
Fluzzwupp
17.05.2022, 14:07
:dr:
Rolexplo
17.05.2022, 14:53
Ich weiss du kannst selber googeln, aber road bike hat hier Touren vorgestellt mit gpx Dateien..... https://www.roadbike.de/rennrad-touren/schwarzwald-4-rennradtouren/
Alessio67
17.05.2022, 15:31
Ich poste mal die Tour eines Freundes von mir.
Er macht das für den guten Zweck. Sehr spannend, was der Gute da auf den Asphalt bringt.
Alessio67
17.05.2022, 15:33
Liebe Freunde und Unterstützer,
die ersten zwei Wochen meiner Tour um Europa sind geschafft. Wie versprochen, möchte ich euch immer wieder von meinen Eindrücken und Erlebnissen erzählen. Und es gibt eine Menge zu erzählen – aus mittlerweile sechs Ländern!
Zum Beispiel davon, dass das, was wir so oft auf die Schnelle einfach „Wetter“ nennen, vielmehr den Namen Naturgewalt verdient. Vom ersten Tag an bekam ich diese Gewalt zu spüren. Auf dem Weg nach Innsbruck über 200 Kilometer lang: Regen. Und am zweiten Tag noch schlimmer. Als ich im Schneeregen und bei zwei Grad den Brenner passierte, die majestätischen, rauen Gipfel um mich herum, spürte ich, wie ungeschützt – ja, der Natur ausgeliefert – man als Mensch ist, wenn man eben nicht im Sechszylinder mit Sitzheizung über die Alpen rauscht. Sondern sich nur im Fahrrad-Outfit auf einem kalten Sattel jeden Höhenmeter erkämpfen muss.
Anders als man es sich vorstellt, wurde es in Italien nicht gleich besser: Ab meiner Station am Gardasee kam zwar immer wieder mal die Sonne durch, es blieb aber oft regnerisch und kühl. Und trotzdem: Die echte italienische Pizza am ersten Abend südlich der Alpen schmeckte besonders gut – auch, weil sie mein Geburtstagsessen war.
Meine ersten Tage wurden von den Medien umfassend begleitet. Zum Beispiel berichtete RegioTV, in der Tiroler Tageszeitung (in meiner Heimatstadt) schrieb Florian Madl einen langen Bericht. Kurz darauf schalteten die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten einen schönen Artikel von Tom Hörner über meine Tour als #stayrider online. Aber was heißt schon „Stuttgarter“? Das Internet ist ja bekanntlich worldwide, und den Beweis dazu lieferte eine Leserin aus dem südenglischen Bournemouth: Kurz nach Veröffentlichung des Artikels meldete sie sich, um mir eine Übernachtungsmöglichkeit in ihrem Gästezimmer anzubieten. Es ist so schade, dass England nicht auf meiner Route liegt! Jedenfalls nicht dieses Mal… Dennoch bin ich der Leserin sehr dankbar.
Bier auf Rezept
Ernährung ist auch so ein Kapitel für sich. Und in Italien ein besonders angenehmes. Denn das ist der Vorteil bei rund 12000 verbrannten Kalorien täglich: Ich darf – und muss – Mengen essen, die jedem Diätdoktor die Tränen in die Augen treiben würden. Zugegeben, Essen ist eine Mega-Challenge. Mittlerweile habe ich die geringen Reserven, die mein Körper aufgebaut hatte, verbraucht. Aber mein Kalorienbedarf und die italienische Küche ergänzten sich perfekt.
Natürlich geht es nicht nur um Energie. Damit auch der Mineralienhaushalt im Gleichgewicht bleibt, wurde mir von medizinischer Seite alkoholfreies Weißbier „verschrieben“: Bier ist perfekt isotonisch und fast überall zu bekommen. Alkoholfrei muss es sein, denn der Alkohol würde mich nur noch weiter dehydrieren.
Die Stadt und die Hunde
Danach ging’s weiter Richtung Rimini. Die Stadt befand sich gerade in Vorbereitung auf die Touristensaison, alles werkelte und baute auf. Es lag eine konzentrierte Entspanntheit über dem Küstenort, die Touristen waren noch fern. Was sie anzieht, zog auch mich in den Bann: das Meer, erhaben und scheinbar unendlich, als es schließlich vor mir lag.
Von da an radelte ich die Adria entlang Richtung Süden. In den kleinen Dörfern entlang der Küste Richtung Bari lauern unzählige Wachhunde. Ich meine „echte“ abgerichtete Wachhunde. Sie liegen faul und gelangweilt am Straßenrand – und scheinen nur auf mich zu warten! Dann nahmen sie ihren Job sehr ernst. Zum ersten Mal auf meiner Tour hatte ich wirklich Angst. Ich hatte das Gefühl, um mein Leben radeln zu müssen. Hier hilft mir meine Antrittsstärke.
Ähnlich gefährlich ist der Straßenverkehr. Das zeigte sich erstmals an Tag 6. Da kollidierte ich mit einem Auto! Aber keine Angst: Der Wagen trug mehr Schaden davon als ich.
Auf noch mehr Verkehrsteilnehmer, die eher den Namen Straßenkünstler verdienen, traf ich im dichten Samstagvormittag-Verkehr um Neapel. 100 Kilometer lang zog sich die Etappe durch die Agglomeration (die am dichtesten besiedelte Region Italiens), bei wieder einmal – sagen wir – suboptimalem Wetter. Viele Straßen waren schlecht. Dieser Tag hatte definitiv keinen Flow. Aber die Belohnung für diese Arbeitsstrecke erhielt ich wenige Tage später in der Toskana…
He is Legend
Tag 11, der Tag meines persönlichen Highlights. Ich hatte die große Freude und Ehre, gemeinsam mit Mario Cipollini Fahrrad zu fahren! Auf 100 Kilometern zeigte er mir die schönsten Strecken seiner Heimat und verriet mir, wo es den besten Kaffee und den feinsten Kuchen gibt. Mario ist ein großer Champion, der erfolgreichste Radfahrer Italiens überhaupt, eine Legende. Aber er ist vor allem auch ein toller Typ, ein freundlicher, aufmerksamer und hilfsbereiter Mensch. Danke, Mario! Ich weiß nicht, wie viele zehntausend Kilometer Fahrrad ich in meinem Leben schon gefahren bin. Aber diese Etappe wird mir für immer im Gedächtnis bleiben.
Allmählich musste ich mich von Italien verabschieden. Das Wetter war nun endlich gut, der Kaffee daher noch besser. Aber am allerbesten waren die Menschen, die ich traf. Die Begeisterungsfähigkeit und Gastfreundschaft vieler Italienerinnen und Italiener war einfach überwältigend. Viele haben mich spontan auf unzählige exzellente Espressi eingeladen.
Formel 1 und Flamingo-Invasion
Einladend war auch das Wetter in Frankreich. Die Côte d’Azur führte mich über Monaco (wo ich einen Teil auf der bereits abgesperrten Formel 1-Strecke fuhr), entlang der Châteaux hoch über Saint-Tropez durch die Hafenstadt Marseille und nach Arles. Die Landschaften veränderten sich fast so schnell wie ich in die Pedale trat. Um Montpellier zeichnete sich plötzlich eine zartrosa Wand am Horizont ab. Als ich näherkam, erkannte ich tausende Flamingos, die sich im seichten Wasser tummelten. Ein majestätisches Bild.
Europa mit allen Sinnen
Nach gut zwei Wochen bin ich selbst überrascht davon, wie unglaublich vielfältig unser Europa ist. Auf dem Radl erlebe ich Extreme im Schnelldurchlauf: Luxuslimousinen vor dem Casino von Monaco und nur hundert Kilometer (also wenige Stunden) später die Drogendealer in Marseille. Als Radler bin ich wie ein Kamerablitz, der diese Szenen für einen Augenblick beleuchtet, mit allen Sinnen aufnimmt – und wenige Sekunden später schon wieder 100 Meter weiter ist. Mitten in der nächsten Szene.
Während ihr diese Zeilen lest, spielen solche Szenen schon in Spanien. In Barcelona fuhr ich heute an die Sagrada Familia, dieses unmögliche und doch entstehende Bauwerk. Ich gebe zu, meine Tour macht nicht immer Spaß. Aber ich freue mich jeden Früh wieder aufs Neue, aufs Fahrrad zu steigen und Eindrücke wie diesen sammeln zu dürfen.
Liebe Freunde, bleibt weiterhin dabei, verfolgt meine Tour auf der Website oder auf Instagram!
stayrider - Per Rad um Europa (stay-stiftung.org)
Stiftung Stay (@stiftungstay_) • Instagram-Fotos und -Videos
Viele Grüße
Euer Jürgen
Fluzzwupp
17.05.2022, 16:16
Ich weiss du kannst selber googeln, aber road bike hat hier Touren vorgestellt mit gpx Dateien..... https://www.roadbike.de/rennrad-touren/schwarzwald-4-rennradtouren/
Danke Dir!
Gar nicht weit weg Florian.... Mosel.... aber nicht an der Mosel entlang sondern immer wieder rechts, links hoch in die Weinberge. Von Cochem aus zum Hunsrück oder Richtung Daum dann runter Mosel Maare Radweg Bernkastel-Kues zurück flach nach Cochem.
Da trainiere ich kurze sehr knackige Anstiege für die Pyrenäen.
Für eine Woche habe ich da tolle Tracks.
Ausserdem würde ich den Harz empfehlen. Leider bin ich noch nicht mit dem RR dagewesen ( dieses Jahr aber) nur mit Motorrad..
Da ist majazz unser Ansprechpartner.....
Harz? Habe ich da Harz gehört? :winkewinke:
Liebe Freunde und Unterstützer,
die ersten zwei Wochen meiner Tour um Europa sind geschafft. Wie versprochen, möchte ich euch immer wieder von meinen Eindrücken und Erlebnissen erzählen. Und es gibt eine Menge zu erzählen – aus mittlerweile sechs Ländern!
Zum Beispiel davon, dass das, was wir so oft auf die Schnelle einfach „Wetter“ nennen, vielmehr den Namen Naturgewalt verdient. Vom ersten Tag an bekam ich diese Gewalt zu spüren. Auf dem Weg nach Innsbruck über 200 Kilometer lang: Regen. Und am zweiten Tag noch schlimmer. Als ich im Schneeregen und bei zwei Grad den Brenner passierte, die majestätischen, rauen Gipfel um mich herum, spürte ich, wie ungeschützt – ja, der Natur ausgeliefert – man als Mensch ist, wenn man eben nicht im Sechszylinder mit Sitzheizung über die Alpen rauscht. Sondern sich nur im Fahrrad-Outfit auf einem kalten Sattel jeden Höhenmeter erkämpfen muss.
Anders als man es sich vorstellt, wurde es in Italien nicht gleich besser: Ab meiner Station am Gardasee kam zwar immer wieder mal die Sonne durch, es blieb aber oft regnerisch und kühl. Und trotzdem: Die echte italienische Pizza am ersten Abend südlich der Alpen schmeckte besonders gut – auch, weil sie mein Geburtstagsessen war.
Meine ersten Tage wurden von den Medien umfassend begleitet. Zum Beispiel berichtete RegioTV, in der Tiroler Tageszeitung (in meiner Heimatstadt) schrieb Florian Madl einen langen Bericht. Kurz darauf schalteten die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten einen schönen Artikel von Tom Hörner über meine Tour als #stayrider online. Aber was heißt schon „Stuttgarter“? Das Internet ist ja bekanntlich worldwide, und den Beweis dazu lieferte eine Leserin aus dem südenglischen Bournemouth: Kurz nach Veröffentlichung des Artikels meldete sie sich, um mir eine Übernachtungsmöglichkeit in ihrem Gästezimmer anzubieten. Es ist so schade, dass England nicht auf meiner Route liegt! Jedenfalls nicht dieses Mal… Dennoch bin ich der Leserin sehr dankbar.
Bier auf Rezept
Ernährung ist auch so ein Kapitel für sich. Und in Italien ein besonders angenehmes. Denn das ist der Vorteil bei rund 12000 verbrannten Kalorien täglich: Ich darf – und muss – Mengen essen, die jedem Diätdoktor die Tränen in die Augen treiben würden. Zugegeben, Essen ist eine Mega-Challenge. Mittlerweile habe ich die geringen Reserven, die mein Körper aufgebaut hatte, verbraucht. Aber mein Kalorienbedarf und die italienische Küche ergänzten sich perfekt.
Natürlich geht es nicht nur um Energie. Damit auch der Mineralienhaushalt im Gleichgewicht bleibt, wurde mir von medizinischer Seite alkoholfreies Weißbier „verschrieben“: Bier ist perfekt isotonisch und fast überall zu bekommen. Alkoholfrei muss es sein, denn der Alkohol würde mich nur noch weiter dehydrieren.
Die Stadt und die Hunde
Danach ging’s weiter Richtung Rimini. Die Stadt befand sich gerade in Vorbereitung auf die Touristensaison, alles werkelte und baute auf. Es lag eine konzentrierte Entspanntheit über dem Küstenort, die Touristen waren noch fern. Was sie anzieht, zog auch mich in den Bann: das Meer, erhaben und scheinbar unendlich, als es schließlich vor mir lag.
Von da an radelte ich die Adria entlang Richtung Süden. In den kleinen Dörfern entlang der Küste Richtung Bari lauern unzählige Wachhunde. Ich meine „echte“ abgerichtete Wachhunde. Sie liegen faul und gelangweilt am Straßenrand – und scheinen nur auf mich zu warten! Dann nahmen sie ihren Job sehr ernst. Zum ersten Mal auf meiner Tour hatte ich wirklich Angst. Ich hatte das Gefühl, um mein Leben radeln zu müssen. Hier hilft mir meine Antrittsstärke.
Ähnlich gefährlich ist der Straßenverkehr. Das zeigte sich erstmals an Tag 6. Da kollidierte ich mit einem Auto! Aber keine Angst: Der Wagen trug mehr Schaden davon als ich.
Auf noch mehr Verkehrsteilnehmer, die eher den Namen Straßenkünstler verdienen, traf ich im dichten Samstagvormittag-Verkehr um Neapel. 100 Kilometer lang zog sich die Etappe durch die Agglomeration (die am dichtesten besiedelte Region Italiens), bei wieder einmal – sagen wir – suboptimalem Wetter. Viele Straßen waren schlecht. Dieser Tag hatte definitiv keinen Flow. Aber die Belohnung für diese Arbeitsstrecke erhielt ich wenige Tage später in der Toskana…
He is Legend
Tag 11, der Tag meines persönlichen Highlights. Ich hatte die große Freude und Ehre, gemeinsam mit Mario Cipollini Fahrrad zu fahren! Auf 100 Kilometern zeigte er mir die schönsten Strecken seiner Heimat und verriet mir, wo es den besten Kaffee und den feinsten Kuchen gibt. Mario ist ein großer Champion, der erfolgreichste Radfahrer Italiens überhaupt, eine Legende. Aber er ist vor allem auch ein toller Typ, ein freundlicher, aufmerksamer und hilfsbereiter Mensch. Danke, Mario! Ich weiß nicht, wie viele zehntausend Kilometer Fahrrad ich in meinem Leben schon gefahren bin. Aber diese Etappe wird mir für immer im Gedächtnis bleiben.
Allmählich musste ich mich von Italien verabschieden. Das Wetter war nun endlich gut, der Kaffee daher noch besser. Aber am allerbesten waren die Menschen, die ich traf. Die Begeisterungsfähigkeit und Gastfreundschaft vieler Italienerinnen und Italiener war einfach überwältigend. Viele haben mich spontan auf unzählige exzellente Espressi eingeladen.
Formel 1 und Flamingo-Invasion
Einladend war auch das Wetter in Frankreich. Die Côte d’Azur führte mich über Monaco (wo ich einen Teil auf der bereits abgesperrten Formel 1-Strecke fuhr), entlang der Châteaux hoch über Saint-Tropez durch die Hafenstadt Marseille und nach Arles. Die Landschaften veränderten sich fast so schnell wie ich in die Pedale trat. Um Montpellier zeichnete sich plötzlich eine zartrosa Wand am Horizont ab. Als ich näherkam, erkannte ich tausende Flamingos, die sich im seichten Wasser tummelten. Ein majestätisches Bild.
Europa mit allen Sinnen
Nach gut zwei Wochen bin ich selbst überrascht davon, wie unglaublich vielfältig unser Europa ist. Auf dem Radl erlebe ich Extreme im Schnelldurchlauf: Luxuslimousinen vor dem Casino von Monaco und nur hundert Kilometer (also wenige Stunden) später die Drogendealer in Marseille. Als Radler bin ich wie ein Kamerablitz, der diese Szenen für einen Augenblick beleuchtet, mit allen Sinnen aufnimmt – und wenige Sekunden später schon wieder 100 Meter weiter ist. Mitten in der nächsten Szene.
Während ihr diese Zeilen lest, spielen solche Szenen schon in Spanien. In Barcelona fuhr ich heute an die Sagrada Familia, dieses unmögliche und doch entstehende Bauwerk. Ich gebe zu, meine Tour macht nicht immer Spaß. Aber ich freue mich jeden Früh wieder aufs Neue, aufs Fahrrad zu steigen und Eindrücke wie diesen sammeln zu dürfen.
Liebe Freunde, bleibt weiterhin dabei, verfolgt meine Tour auf der Website oder auf Instagram!
stayrider - Per Rad um Europa (stay-stiftung.org)
Stiftung Stay (@stiftungstay_) • Instagram-Fotos und -Videos
Viele Grüße
Euer Jürgen
Hut ab und mega Respekt! Ich fahre bekanntlich ja auch sehr gerne Rad - aber solche Touren - faszinieren mich immer wieder
aufs Neue! Alleine die Organisation im Vorfeld, die sicherlich ebenso viel Zeit in Anspruch nimmt, wie die Tour selbst.
Ich wünsche Deinem Freund weiterhin viel, viel schöne Kilometer und auf das er gesund ins Ziel kommt. :gut:
Ich habe eine global universale Frage: Wo in Deutschland muss man unbedingt mal geradelt sein? Evtl direkt mit Hotel Tipp als Startbasis bitte :)
Ganz klar: Das Allgäu (inklusive Tirol und Vorarlberg) muss auf deine Liste! :)
Viele asphaltierte Wirtschafts- und Feldwege, für den motorisierten Verkehr gesperrte Berg- und Passstraßen, einsame Mautsträßchen, Höhenmeter in allen Variationen und auch eine schöne Auswahl an Unterkünften! :gut:
Gib gerne Bescheid wenn du die Gegend hier in Angriff nimmst. :dr:
Edit: Ein kleiner Überblick: https://www.quaeldich.de/regionen/allgaeu/paesse/
Ganz klar: Das Allgäu (inklusive Tirol und Vorarlberg) muss auf deine Liste! :)
Viele asphaltierte Wirtschafts- und Feldwege, für den motorisierten Verkehr gesperrte Berg- und Passstraßen, einsame Mautsträßchen, Höhenmeter in allen Variationen und auch eine schöne Auswahl an Unterkünften! :gut:
Gib gerne Bescheid wenn du die Gegend hier in Angriff nimmst. :dr:
Edit: Ein kleiner Überblick: https://www.quaeldich.de/regionen/allgaeu/paesse/
Wolfgang, da Du ja letztes Wochenende nicht beim Rennrad R-L-X Wochenende dabei warst: wir planen weitere Treffen. ;)
:D Stimmt !!!
Ich kenne das Allgäu nicht, aber 100% für Schwarzwald und Vogesen :gut:
Feierabend:
https://up.picr.de/43625402eb.jpg
:D Stimmt !!!
Ich kenne das Allgäu nicht, aber 100% für Schwarzwald und Vogesen :gut:
Apropos Schwarzwald: Stefan! Mein Radeberger neigt sich dem Ende. :facepalm::D
Schick die leere Kiste, dann gibts ne neue :D:)
Vorschlag zur Güte: Du bringst mir eine neue Kiste vorbei - ich übernehme die Übernachtung. :D
Freue mich jetzt schon auf unser nächstes Treffen. :gut::dr:
Also, wenn ich mal vorbei komme, dann bring ich ne Kiste mit!
Übrigens schöne Feierabendrunde am Rhein :gut:
Bei mir heute Ruhetag, nachdem ich mich gestern beim Indoor-Cycling "abgeschossen" hab. Wollte eigentlich nur locker mitradeln, aber die Musik war einfach zu genial!
Mir hängt Corona noch hinterher. Habe ich gestern und heute wieder gemerkt. :facepalm:
01kaufmann
18.05.2022, 11:49
Ganz bitter: https://www.spiegel.de/sport/biniam-girmey-gibt-beim-giro-d-italia-nach-missgeschick-mit-sektkorken-auf-a-c9a2d1b4-28eb-41e9-b805-8d1303d14ed9
Gruß
Konstantin
Rolexplo
18.05.2022, 13:02
Na gut, er war auch darin unerfahren.....
Hab gestern Abend seinen Sieg im Mördersprint gegen MVP gesehen, grandios gemacht :gut: Umso blöder, was dann danach passiert ist. Es wird ihm für den Rest der Karriere eine Lehre sein, und man kann ihm nur schnelle Genesung wünschen!!!
Fluzzwupp
18.05.2022, 16:43
Muss halt ma Mitglied bei RLX werden, dann passiert sowas nicht mehr sondern er wird das Ding nächstes Mal souverän mit dem custom-made LV Säbel absemmeln :D
Fluzzwupp
18.05.2022, 18:50
Std gezwiftet (over unders). Puh wat warm.
Std gezwiftet (over unders). Puh wat warm.
Warum fährst Du bei dem Wetter indoor?
Fluzzwupp
18.05.2022, 19:49
Zeitmangel - Eintracht schauen gleich :)
Signore Rossi
18.05.2022, 20:10
Gerade auch zurück von der Feierabendrunde, rechtzeitig zum Eintracht gucken!
53km / 800HM / 2:20h
Fluzzwupp
18.05.2022, 20:14
stabil
Florian, kannst auch einfach ne Stunde draußen fahren. Macht dann rein zeitlich kaum Unterschied, und man hat wenigstens den Fahrtwind zur Kühlung ;).
Klasse Rossi! Gleich geht Fussball :jump:los
Bei mir ging es sich leider geschäftlich nicht aus. =(
Dazu wär ich bei euren Touren vermutlich der Bremsklotz gewesen, ich bin nach Corona noch nicht bei 100%. :rolleyes:
Aber gerne mach ich hier den Guide und auch andere Regionen würde ich gerne er-radeln! :) :gut:
Wolfgang, ich gehe mal davon aus, da wird es in 2023 Gelegenheit zu geben, so oder so ;)
Wolfgang, ich gehe mal davon aus, da wird es in 2023 Gelegenheit zu geben, so oder so ;)
Ich habe in den letzten Tagen schon mal etwas Vorabeit geleistet. :D
https://up.picr.de/43637605gy.png
https://up.picr.de/43637606fa.png
https://up.picr.de/43637607bp.png
https://up.picr.de/43637608wj.png
01kaufmann
19.05.2022, 20:50
Eine kurze Runde nach dem Gewitter
https://up.picr.de/43637655ps.jpg
Gruß
Konstantin
Also Konstantins Runde ist mir sympathischer Mario :D
Gut, das es noch lange hin ist bis zu Deinen Touren ;)
Also Konstantins Runde ist mir sympathischer Mario :D
Gut, das es noch lange hin ist bis zu Deinen Touren ;)
Na, Deine Touren habe ich aber auch im Programm:
https://up.picr.de/43637719mw.png
https://up.picr.de/43637720qa.png
Inkl. Bier. :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.