Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2
C_S_O_0_
04.11.2022, 22:02
Ein Jeder ist eine Bereicherung für uns Grenzverrückte. :D
👍
jagdriver
05.11.2022, 10:45
Krass - was hier für Sportlerleben offenbart wird!:gut:
Absturz in den Dolomiten - ich weiß schon warum ich Höhenangst habe.8o
Hier ist ja alles versammlt - (ehem.) Profis, starke Amateure und
Freizeitsportler wie ich.
Ich laufe zwar seit ich denken kann und fahre auch viel Rennrad, meine
Hauptsportart war aber fast 30 Jahre lang das Schwimmen, da ist
das Verletzungsrisiko relativ gering.:D
Hier ist übrigens ein interessantes Interview vom ROSE Manager Diekmann:
"Die Fahrrad-Industrie baut Räder für sich, nicht für die Kunden"
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/mitgesellschafter-von-rose-bikes-marcus-diekmann-die-fahrrad-industrie-baut-raeder-fuer-sich-nicht-fuer-die-kunden-a-99491c6a-0e84-46da-92c0-43b54415d4da?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Gruß
Robby
Fluzzwupp
05.11.2022, 11:10
Spannend auch dazu - Preissenkungen bei Rose
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/fahrradhersteller-kaufzurueckhaltung-trifft-jetzt-auch-die-fahrradbranche-rose-bikes-senkt-die-preise/28786624.html
Das Interview hatte ich auch gelesen. Finde richtig Wasser sagt, ist aber sicherlich auch Marketing ;)
Ansonsten hab ich gerade meinen Worten von oben Taten folgen lassen und war 42km 300hm draußen. Um die 10Grad und es hat jede Menge Spaß gemacht :supercool:
https://up.picr.de/44646964xo.jpeg
https://up.picr.de/44646965wy.jpeg
ein michael
05.11.2022, 16:47
Um einen Anfang zu setzen; 22 km in 55 min mit dem mtb, ja ist kein rr ( macht bei mir zzt keinen Unterschied ;) )
Erstes draußen radeln seit Ende August ( da war Meniskus OP)
Um einen Anfang zu setzen; 22 km in 55 min mit dem mtb, ja ist kein rr ( macht bei mir zzt keinen Unterschied ;) )
Erstes draußen radeln seit Ende August ( da war Meniskus OP)
Meine Meinung: in der Ruhe liegt die Kraft.
Ich war zwar "nur" fünf Wochen nicht auf dem Rad, aber vor Dezember wird es noch nichts, wieder
in die Radschuhe zu steigen. Jedenfalls hoffe ich, dass es ab nächster Woche wieder in "normalen" Schuhen weiter geht.
https://up.picr.de/44648141yw.png
https://up.picr.de/44648121ek.png :facepalm::D
C_S_O_0_
05.11.2022, 17:25
Klasse, dass du wieder locker anfangen kannst. Nur nicht übertreiben 😉
Mein Rad ist in der Werkstatt (Bremsen), daher heute 2h Zwift. Trotz guter Musik (neues Album von RHCP) reicht das aber…
01kaufmann
05.11.2022, 17:30
@Stefan: Schöne Tour und Fotos! :gut:
@Michael: Guter Anfang! :gut: Hier vier Knie-OPs. Kreuzband, Meniskus, Knorpel. Wenn der letzte Arzt recht gehabt hätte, hätte ich längst ein künstliches Kniegelenk.
@Florian: Jetzt mit Profi-Trainer? :gut:
@Mario: Weiterhin guten Heilungsverlauf. Das wird schon. :dr:
Hier heute Gartenarbeit. Aber morgen wahrscheinlich Radputz und den Zwift Hub auspacken.
Gruß
Konstantin
Klasse, dass du wieder locker anfangen kannst. Nur nicht übertreiben
Mein Rad ist in der Werkstatt (Bremsen), daher heute 2h Zwift. Trotz guter Musik (neues Album von RHCP) reicht das aber…
Wegen der Bremsen bringst Du das Rad in die Werkstatt? :D
C_S_O_0_
05.11.2022, 17:42
Wegen der Bremsen bringst Du das Rad in die Werkstatt? :D
Ich kriege das Quietschen einfach nicht weg… Langes rumtesten ist nicht so meine Sache… 🤭
ein michael
05.11.2022, 17:43
Majazz, aus der Ruhe kommend suche ich die Kraft ;)
Nene, keine Überbeanspruchung des Knies und langsam einsteigen. Weiterhin versuche ich beim Radeln bewusst unter 150 Puls zu bleiben (da lag mal vor einem Jahrzehnt gemessen meine 2 mmol Laktatgrenze). Zu viele Peter Attia Videos geschaut. Da möchte ich erst mal bei bleiben, Intervallspäße erst ab nächstes Jahr. Jetzt heißt es Muskulatur für Radeln mal wieder aufbauen, Knie ausreichend Zeit für Genesung geben. Und mich freuen, wenn ich mal ein Stündchen ins Schwitzen komme.
150er Puls? 8o Da falle ich ja fast vom Rad - wobei mein Puls - nach knapp fünf Wochen Pause - aktuell auch etwas höher ist, als sonst.
Dir weiterhin gute Besserung und gutes Gelingen. :gut:
ein michael
05.11.2022, 18:09
Dir ebenso.
Laut P. Attia hat man wohl den besten mitochindrialen Nutzen, wenn man unterhalb der 2 mmol Grenze trainiert.
Vor 10 - 15 jahren hatte ich Laktatmessungen, max Puls 186 und Übergang 2 mmol Schwelle lag ein bissl über 150
Ich ignoriere mal, dass ich die 50 überschritten habe, seit 10 jahren kaum rad fahre und hoffe mein Laufen in dieser Zeit konnte die Werte „konservieren“.
Vielleicht gönne ich mir in nächsten Frühjahr mal wieder einen Laktattest.
Aber bei dem Puls dödel ich denn auch bei unter 25 km/h rum, alles drüber ist Hochpulstraining :D
Ich bin ja nun auch fast mitte 50ig. Habe mir 2012 mein erstes Rennrad gekauft, bin allerdings nur aufs Rad gestiegen, wenn kein Wind war -
ergo: sehr selten. :)
In 2014 bin ich meinen ersten Hunderter gefahren und nach einem Sturz und einer achtwöchigen Pause in 2015, wollte ich in 2016 die
10.000 Jahreskilometer "knacken". Das hatte ich geschafft - danach hatte ich mir nix mehr vorgenommen.
Erst als ich mir in 2018 einen ersten Powermeter gegönnt habe, wollte ich mit strukturiertem Training starten. Aber nach zwei, drei Einheiten
habe ich festgestellt: das ist nix für mich, das ist anstrengend - ich will doch nur Rad fahren.
Und nun haben wir 2022 und ich fahre noch immer sehr gerne Rad, wenn auch mit PM, aber ohne Trainingsplan. Einfach so.
Sei Dir sicher: Dein Lauftraining wird Deine Form definitiv konserviert haben - daher klappt es dann auch nächsten Mai mit dem R-L-X Treffen
im Westharz. ;)
ein michael
05.11.2022, 19:47
Meine letzte ü 100 km Tour, ich glaube 1996 :D
Absolutes jahres max 8000 km etwas über 15 jahre her
Die letzten 5 jahre so zwischen 200 und 450 km , nein nicht im Monat, im Jahr;)
Dafür ü 3000 km gelaufen, tja, das habe ich jetzt davon…
Und vom rr ansehen, macht mein Rücken schon aua.
Deswegen diese jetzt:
303168
oder
303169
Laut den mir bekannten Reglement, nicht Harzkonform…
Vielleicht brauche ich ja noch ein gravel :grb:
Rücken trainieren, kräftigen, trainieren und dann klappt es auch wieder mit dem RR - mit dem ich weniger Rückenprobleme habe, seit dem
ich auf Selbigen fahre. ;)
ein michael
05.11.2022, 20:02
Mag sein, aber ich bin jetzt lieber auf altersbedingt beqeumeren bikes unterwegs. Mein Shift (völlig schiefer Rücken bei Fehlbelastung) wird es mir hoffentlich danken. Und mit dem rr nur 25 fahren, ist uncool :D
pfandflsche
05.11.2022, 20:24
lege dir unter die rollenschlurre noch eine iso-matte…erstens dämpft das den lärm ein wenig und zweitens ist das ganze in fahrt auch immer ein wenig instabil…somit zerkratzt du dir den boden nicht…ausserdem werden leichte bodenunebenheiten auch egalisiert.
und auf prall gefüllten hinterreifen achten..bei zu geringem luftdruck beginnt er das walken und verliert ganz gerne gummiabrieb.
und ja…jeder meter zählt…alles ist besser,als nüscht zu tun.
Mag sein, aber ich bin jetzt lieber auf altersbedingt beqeumeren bikes unterwegs. Mein Shift (völlig schiefer Rücken bei Fehlbelastung) wird es mir hoffentlich danken. Und mit dem rr nur 25 fahren, ist uncool :D
Einen Schnitt um die 25 km/h mit dem Rennrad finde ich nicht schlimm:
https://up.picr.de/44649326ie.png;)
...
und ja…jeder meter zählt…alles ist besser,als nüscht zu tun.
:gut::gut::gut:
Wahre Worte!
ein michael
05.11.2022, 20:27
:rofl:
Meine Monatsdistanz in einem guten Monat.
Lars, steht auf der Terrasse. In die Bude kommt ein indoorbike, warte noch auf Lieferung
Edith, mein Pulswerte sehen da gaaaanz anders aus
pfandflsche
05.11.2022, 22:07
ich bin weit davon entfernt,die jahreskilometer und höhendistanzen zu knüppeln, die hier offenbar gang und gäbe sind...und offengesagt will ick det ooch nich`...in der zeit lese ich lieber, penne oder höre country....wurscht.
dennoch fahre ich jeden tag und bilde mir daher ein, ein wenig zum thema "rad" beitragen zu können.
für jemanden mit muskulärem aufbaubedarf und vorschädigungen im kniebereich gibt es nichts bessers als radfahren...wenn es richtig betrieben wird.
regelmässig 45 minuten bis eine stunde gestrampelt wird sehr schnell zu einem fühl-und messbaren erfolg führen...die pulsfrequenz sinkt,das leistungsniveau steigt und von anfänglichem gekeuche und gewürge nach einer halben stunde bleibt bald nichts mehr als ein "ja..die suppe läuft zwar...aber ich könnte noch eine halbe stunde ranhängen".
ganz nebenbei stärkt es noch die rückenmuskulatur,ohne dass man spezielle übungen vollführen muss.
allerdings...der rat sei mir noch verziehen...ich sehe da klickpedale und radschuhe neben dem tacx-rollenrad...mit solchen dingen wäre ich nach einer knie-operation vorsichtig...könnte sein,dass die einstige stellung/anpassung heute nicht mehr angezeigt ist.
knie sind nämlich des radfahrers achillesferse...da kann man sich recht zügig einen schaden einfahren..buchstäblich.
ansonsten keine langeweile auf dem bock gewünscht...das ist bei mir der grösste verhinderungsfaktor...rollenfahren geht echt nur mit musik...also bei mir.
ein michael
05.11.2022, 22:17
Für jeden Tipp Dankbar Lars, die Clickies haben gut Drehspiel, dh das Knie ist nicht ganz in einer Position festgezurrt (zumindest ein paar Grad beweglich). Fährt sich mit jedoch besser. Das Indoorbike kommt mit Clickies und Riemenchen, da kann ich dann bedarfsmäßig nach Lust und Laune fahren. Und die Rolle geht nur mit Hörbuch.
Aktuell sehe ich mich auch für das nächste Jahr nicht unbedingt als dauerhaften draußen 2 Stundenplus radler. Wird sich wahrscheinlich auf 1-1:30 als Hauptzeit einpendeln, vielleicht mal bissl mehr. Aber die hier gefahrenen 100 km plus oder gar ü 200, respekt, sehr wahrscheinlich werde ich das nicht in Angriff nehmen.
pfandflsche
05.11.2022, 22:29
sehr gut...knie sind sehr schnell geschädigt...daher fahre ich auch nicht mit clickies.
ich habe in meiner truppe einen ehemaligen radprofi...fuhr in seiner aktiven zeit für das team gerolsteiner...sieht heute aus wie eine kampfwurst im lycradarm...in die radklamotten von 1994 passt er nur noch mit vaseline...wurscht.
jedenfalls hatte der kamerad es über die jahre stets abgelehnt, trotz weniger kilometer (ich habe am tag mehr...) zur arbeit zu radeln...tenor war immer "bin im meinem leben genug gefahren...reicht für zwei"...auch wurscht.
diesen sommer hingegen kam er sehr oft mit einem umgebauten wheeler-mtb...und irgendwann hatten wir mal zusammen `ne frühschicht...und ich in meiner verblendung dachte so...na.,.der wird wohl nicht viel reissen können nach den jahren des nicht-fahrens...
tjo...weit gefehlt...während ich schon fuhr, musste er noch die radschuhe anziehen,seine karre aufschliessen und mich einholen...der hat mich nach allen regeln der kunst versägt...seine wampe drohte fast aus der trägerhose zu fallen...meine versuche,auch nur dranzubleiben,waren völlig vergeblich...die differenzgeschwindigkeit war derartig hoch,dass ein einholen völlig aussichtlos war....
100 kam am tag bin ich auch noch nie gefahren...aus oben angeführten gründen...solange der kreislauf trainiert wird...und das wird er garantiert...das knie nicht zwickt und der rumpf nicht ächzt,ist alles getan.
Meine beiden Lieblingszitate:
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ – John F Kennedy
Und genauso halte ich es. 😉
Heute konnte ich mich bei schönem Wetter nicht zwischen radeln und laufen entscheiden. Also kurzes Koppel ;)
Bei mir „läufts“ immer ganz gut wenn ich vorher ne lockere kurze Runde radle, heute mit dem Diverge.
303182
papagonzo
06.11.2022, 15:13
Meine beiden Lieblingszitate:
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ – John F Kennedy
Und genauso halte ich es. 😉
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. :gut:
Daher auch heute wieder meine, mittlerweile wohl Standard Gravel Runde. :grb:
https://abload.de/img/7ccf6a7a-b926-41b1-8s1ioh.jpeg
Fluzzwupp
07.11.2022, 08:27
die rollt aber gut :)
Ja, wirklich flotte Gravelrunde Jacques :gut:
Das sieht was aus wie meine Standard RR Route :gut:
@max @jaques ähnelt auch meinen Routen ;-) Vielleicht planen wir mal was zusammen?
303229
Hallo Tom,
können wir gerne einmal machen!
papagonzo
07.11.2022, 14:15
Dann sind wir uns sicher schon diverse Male begegnet. :grb:
IronMichl
08.11.2022, 08:30
Wasn hier loooooos??????
Da ist man mal ein paaaaar Tage OFF ........
Ja sensationell!!!!
Ich habe gerade mal Zeit, gestern und heute, etwas zu radeln.
Werde wohl aus Temperatur Gründen, das MTB nehmen und draussen etwas radeln.
Morgen einen kleinen OP-Eingriff (Nase ausräumen) mit anschl. 10 Tage Zwangspause.
DANN soll es bei mir losgehen für 2023.
2022 habe ich dann mit ca. 3.600km abgeschlossen.
2023 sollen es dann "etwas" mehr werden.
ROLLE ist geil.
Ich mag es wenn es weh tut.
"Stumpf macht stark!!!"
Sobald meine "Nase" Bewegung zulässt ......... Tacx ich komme !!!!!!!!!
Michl
papagonzo
08.11.2022, 11:22
Äääh Michl……
falls es dir noch niemand gesagt haben sollte, du musst mit dem Popo auf den Sattel, nicht mit dem Gesicht. Der Schlitz im Sattel ist NICHT für die Nase gedacht. :rofl:
IronMichl
08.11.2022, 13:13
8o
Äschd jetzt???????
ein michael
08.11.2022, 13:49
Lass dir nix erzählen Michl, fahre, wie du es am bequemsten hast ;)
papagonzo
08.11.2022, 13:50
:D
FriendlyAlien
09.11.2022, 09:21
Gestern am Nachmittag eine kurze Runde am Wasser lang und einen Müsliriegel auf der Bank.
https://up.picr.de/44667574bh.jpg
Alessio67
09.11.2022, 10:11
Auf Grund der aktuellen Temperaturen bin ich schon beim Rouvy(den).
Zwiften war letztes Jahr, heuer mal was Anderes :)
IronMichl
09.11.2022, 15:31
Alex, Robert, tiptop.
Hier ist Stufe 1 erledigt.
Nase ausgeräumt.
Jetzt blutets nur noch und tut weh.
Freitag dann Stufe 2 = Check.
Bis dahin 0,00 Belastung/Puls/Blutdruck.
DANN sieht man wies weiter geht.
Michl
von der Couch
Fluzzwupp
09.11.2022, 15:38
Bin ja eh viel auf der Rolle aufgrund des Trainings und derzeit eigentlich nur noch, is schon recht früh dunkel unter der Woche und leider die letzten Wochenenden kalt / regnerisch.
Derzeit fahre ich 4 Einheiten die Woche, meist sind es 2x Low Intensity, 1x HIIT und einmal Sweet Spot.
In Zonen: 2x Zone 2, 1x Zone 5-6, 1x Zone 3-4.
papagonzo
09.11.2022, 16:07
Das Wetter im Rheinland ist mein Freund. :jump:
Heute wieder knapp drei Stunden an der trockenen Luft verbracht. Kann von mir aus so bleiben. Dann kommen noch ein paar km zusammen.
Fluzzwupp
09.11.2022, 16:22
Ich arbeite leider meist wenn hier die Sonne scheint ;)
Grüße aus Düsseldorf
papagonzo
09.11.2022, 16:40
:ka:
FriendlyAlien
09.11.2022, 17:32
Jetzt blutets nur noch und tut weh.
Gute Besserung Michl :gut:
Also bisher hat uns das Wetter im Rheinland doch verwöhnt. Klar in der Woche können nur die Jacques und Co radeln. Aber am WE war es doch absolut OK. Nächstes WE sind auch 14° und trocken angesagt. :gut:
IronMichl
10.11.2022, 08:22
Robert, DANKESCHÖN.
In der Nacht Nase „dicht“.
Darf/soll aber noch nicht (fest) schneuzen.
Also …….. wach.
Egal.
Heute Morgen gaaanz zart etliches Material ausgeworfen.
Gefühl ist gut.
Morgen Kontrolluntersuchung.
Dann weiss ich auch mehr wie ich wann loslegen kann.
Die Tacx ist jedenfalls schon bereit. :supercool:
papagonzo
10.11.2022, 13:16
Weiterhin gute Genesung. Ich hab mir vor ein paar Jahren auch mal das Septum biegen lassen. Bis der Rüssel endgültig eine einwandfreie Funktion hatte, hat es knapp zwei Monate gebraucht. Aber dann…… :gut:
So, liebe Leute, nachdem ich meine OP an beiden Füßen gut überstanden habe, geht es für mich - langsam aber sicher - wieder weiter auf dem Rad.
2022 ist noch nicht "abgeschlossen". ;)
Letzte Woche war ich noch mit diesen Schuhen unterwegs: https://up.picr.de/44682421um.png
Seit dieser Woche darf ich immerhin schon so fahren: https://up.picr.de/44682420nd.png
Was soll' ich sagen? Es fühlt sich gut an, deutlich besser, auch wenn ich noch sechs Wochen vor mir habe,
in denen ich nicht in Radschuhen fahren kann.
Egal - ich bin wieder auf dem Rad - egal wie weit, egal wie lang: Hauptsache ich bin auf dem Rad. :jump:
papagonzo
11.11.2022, 19:31
Weiterhin gute Besserung. Möge deine alte Form bald zurück kommen. :top:
Weiterhin gute Besserung. Möge deine alte Form bald zurück kommen. :top:
Form? Welche Form. Die Form, unterhalb des Bauches? Die wohlwollend und rund geformt ist? Die ist nachwievor da.
Rund und voll. :D
ein michael
11.11.2022, 19:52
Freut mich, hier gestern und heute je 45 rolle.
Klasse Mario :gut: Die vielen km die Du in den Beinen hast, die haben mit Sicherheit noch "Wirkung". Freut mich, dass Du Dich wieder auf Deinem Sportgerät austoben kannst, wenn auch noch am besten mit angezogener Handbremse was die Füsse abgeht.
Was Deine Formen UNTERHALB ;) des Bauches angeht möchte ich eigentlich keine weiteren Details wissen. Finde Deine bisherigen Infos schon mysteriös :D
ein michael
12.11.2022, 15:52
Tja, 1 Stunde 24,3 km schön niedriger Puls, das waren für mich die guten Feststellungen.
Gefahren auf Crosser mit RR LRS, das wiederum erbrachte eine Erkenntnis, die wieder Geld kosten wird. Unbequem, zu kurz, zu sportlich, zu viel Nacken Kopf hochheben, zu viel, so macht mir radeln keinen Spaß und die Vorstellung damit noch länger zu fahren :kriese:
Werde jetzt beim seltenen draußen fahren auf mein starr mtb umsteigen. Mal die Fühler nach einem Gravel ausstrecken.
So kommt keine Freude beim radeln auf…
Wetter war heute gut - also raus aufs Rad - zum Glück. ;)
https://up.picr.de/44687913jh.png
Da hinten ist der Brocken - Norddeutschlands höchste Erhebung. :D
https://up.picr.de/44687916ed.png
Aber leider gehört auch das zum Harz. ;(
https://up.picr.de/44687924ik.png
https://up.picr.de/44687930wu.png
Habe auch das Wetter für 60km 620hm genutzt!
303548
Michael, kannst Du Deinen Crosser nicht durch anderen Vorbei etc. etwas komfortabler einstellen? Wobei natürlich ein neues Gravel immer der bessere Weg ist :D
Mario, leider haben wir solche Bilder ja auch hier in der Ecke. =(
C_S_O_0_
12.11.2022, 20:15
bei mir auch heute 60 km draußen. Da mein Winterrad noch in der Werkstatt ist (Bremsen nicht lieferbar), habe ich mein Sommerrad wieder rausgeholt.
Viele Grüße
Jörg
Bin auch mit dem Sommerradel, 14° alles trocken, noch kein Salz, insofern passt das perfekt.
ein michael
13.11.2022, 14:22
Für die gleiche Strecke wie gestern 3 min mehr (also 1:o3) war aber auch das starr mtb, da sitze ich besser drauf.
Gestern beim Kumpel sein Gravel (stevens camino) begutachtet. Will auch…
Fluzzwupp
13.11.2022, 14:24
bei gestern wie heute 90‘ Zwift (einmal SSp Workout, einmal LIT)
Herrliches Wetter heute.
https://up.picr.de/44693271xh.jpg
bei gestern wie heute 90‘ Zwift (einmal SSp Workout, einmal LIT)
Ach Floorian!
Ja Michael, der November verwöhnt uns :gut: Ich habe heute früh zwar die Sonne für einen Lauf genutzt, aber wann kann man schon im November bei strahlendem Sonnenschein und ca. 14° radeln oder laufen? :jump:
Fluzzwupp
13.11.2022, 19:32
Fahrradkoffer, hat jemand noch ne bessere Idee als die hier?
https://www.canyon.com/de-de/fahrradzubehoer/teile/fahrradtransport-gepaeck/fahrradtransporttasche-koffer/canyon-fahrrad-transporttasche/10008412.html
Stefan, ehrlich gesagt, ich bin noch nie so spät im Jahr noch gefahren.
Fahrradkoffer, hat jemand noch ne bessere Idee als die hier?
https://www.canyon.com/de-de/fahrradzubehoer/teile/fahrradtransport-gepaeck/fahrradtransporttasche-koffer/canyon-fahrrad-transporttasche/10008412.html
Bin da eher ein Freund von Hartschalenkoffern.
Kommt drauf an wozu man ihn nutzt finde ich. Bei Flügen in jedem Fall Hartschale, als Schutz beim eigenen Transport im PKW oder so reicht auch sowas dicke.
Beim Fliegen? *Unbedingt* ein Hartschalenkoffer. Wird ein anderer Koffer auf eine solche Tasche geworfen, geht das fast direkt auf den Rahmen oder die Laufräder. So eine Tasche geht nur für Auto, Bus oder Bahn.
Fluzzwupp
13.11.2022, 20:22
ok ja ist natürlich fürs Fliegen gedacht
habt ihr ne Empfehlung? Bei den blöden integrierten Kabeln freu ich mich natürlich wenn man möglichst wenig demontieren muss
Die kann man auch leihen oder mieten.
Fluzzwupp
13.11.2022, 20:50
ok danke!
Ein Freund hat mir den empfohlen
https://www.delta-bike.de/de/evoc-road-bike-bag-pro-rennrad-reisetasche-300l/p-45236/?kat=471
Nutzt das Team Bora wohl auch
ein michael
13.11.2022, 20:53
Habe mir mal einen Hartschalenkoffer bauen lassen, hatte damals mein mtb mit nach teneriffa genommen. Seit dem nie wieder mit bike geflogen, insofern einmal benutzt für eine Sonderanfertigung (mein damaliges principia mac b und die 26“ reifen passten genau rein).
Fluzzwupp
13.11.2022, 21:03
Ich bin nächstes Jahr schon min 2x damit unterwegs insofern. gucken wir mal.
Haben is besser als brauchen
grobi666
13.11.2022, 22:23
https://www.thule.com/de-de/sport-travel-bags-and-cases/bike-travel-cases/thule-roundtrip-transition-_-1683469
chinaschmidt
14.11.2022, 00:17
Ich hatte früher eine scion Box, geht aber mit den integrierten Lenkern nicht mehr.
Daher habe ich jetzt die, nie war reisen so einfach!
https://bikeboxalan.com/?v=79cba1185463
Oder wer es forumskonform mag…
https://buxumbox.com/
ok ja ist natürlich fürs Fliegen gedacht
habt ihr ne Empfehlung? Bei den blöden integrierten Kabeln freu ich mich natürlich wenn man möglichst wenig demontieren muss
Florian, ich möchte Dir in keinster Weise zu Nahe
treten und mich deshalb bitte nicht falsch
verstehen: meine mich zu erinnern, dass Du selbst
nicht von Deinen technischen Fähigkeiten
überzeugt bist. Selbst ein Schlauchwechsel be-
reitet Dir Probleme?
Und dann möchtest Du Dein Rad "teilzerlegen", in
einen Radkoffer verpacken und vor Ort zusammen
bauen?
Das ist an sich keine (eigentlich) große Sache.
Würde ich mir an Deiner Stelle aber gut überlegen.
Wie oben bereits erwähnt: mich bitte nicht
falsch verstehen.
Fluzzwupp
14.11.2022, 07:50
n Rad raus und rein kriege ich. Ne Sattelstütze dito
Mehr brauch man beim Evoc nicht zerlegen.
Und der GP 5000 is echt n nerviger Reifen diesbzgl.
Schwalbe Pro One ging viel einfacher über die Felge.
IronMichl
14.11.2022, 08:53
Florian ........
der hier steht bei mir in der Garage:
Trico Ironcase (https://www.tricoironcase.com)
Michl
Ich täte lieber vor Ort mieten. Kein Stress am Flughafen, kommt es heil an etc.
Pedale und eigene Sattel mitnehmen.
Das kommt natürlich immer etwas darauf an wohin man reist, in welcher Form und wozu man das Rad benötigt. Ich bin genau einmal mit Rad in Urlaub und fand es extrem umständlich. Private Buchung mit Mietwagen.
Rad auseinander bauen und sorgfältig im Koffer verstauen (damals wurde empfohlen zumindest noch das Schaltwek abzubauen und zwischen den Streben zu fixieren)
Gepäck als Sperrgepäck separat aufgeben
Gepäck separat am Zielflughafen am Sperrgepäckschalter abholen
Riesigen Koffer mit sonstigem Gepäck irgendwie in den Mietwagen bekommen
Rad in der Finca zusammenbauen, Schaltung einstellen
Rückweg alles noch mal
Transport hat mich ca. 100€ gekostet, den notwendigen größéren Mietwagen nicht eingerechnet.
Bei einer organisierten Reise inkl. Transport vor Ort entfällt das Thema Mietwagen natürlich.
Seitdem buche ich mir lieber ein schönes Leihrad vor Ort. Hat zudem den Vorteil, dass es versichert ist und man kann einmal etwas anderes testen. Sattel und Pedale nehem ich auch immer mit, und natürlich die genauen Maße meiner Sitzposition.
Einmal habe ich allerdings auch diese Variante bereut, bei der Challenge Paguera. Leihrad war zwar auch ein TRI-Rad und ich habe es auf mich angepasst, aber irgendwie war es von der Geometrie nicht stimmig und die 90km am Limit echt eine Qual. Da hätte ich besser mein Rad mitgenommen.
Insofern wie oben geschrieben, es kommt darauf an. ;)
Fluzzwupp
14.11.2022, 09:52
Wir hatten neulich bspw. 3 Tage Radeln auf Malle. Selbst mit eigenem Sattel und hochwertigem Leihrad hab ich mich nach 2 Std schon nach meinem Rad gesehnt. Es ist einfach 100x schöner, wenn Du auf Deinem Rad sitzt und die Gegend genießen kannst ohne das Gefühl zu haben Du sitzt aufm Mofa weil alles anders ist
Wusstet Ihr, dass Alexander Winokurow mit der Tochter von Sergej Lawrow verheiratet ist?
Fluzzwupp
14.11.2022, 11:34
Liest Du grade die Bunte? :grb:
Wir hatten neulich bspw. 3 Tage Radeln auf Malle. Selbst mit eigenem Sattel und hochwertigem Leihrad hab ich mich nach 2 Std schon nach meinem Rad gesehnt. Es ist einfach 100x schöner, wenn Du auf Deinem Rad sitzt und die Gegend genießen kannst ohne das Gefühl zu haben Du sitzt aufm Mofa weil alles anders ist
Drehmomentschlüssel dann aber nicht vergessen.
Ich fahre auch ab und im Urlaub Fahrrad. Habe auch einen Radkoffer und "damals" auch sehr oft mein Rad mitgenommen.
Natürlich fahre ich auch lieber auf meinem eigenen Rad durch die Gegend - aber da ich eh' (immer) nur eine Woche Radurlaub mache,
miete ich vor Ort, nehme meinen Sattel mit und meine Geometrie kenne ich.
Aber ansonsten: schaue auch mal bei B&W nach.
Fluzzwupp
14.11.2022, 13:50
Drehmomentschlüssel dann aber nicht vergessen.
Ich fahre auch ab und im Urlaub Fahrrad. Habe auch einen Radkoffer und "damals" auch sehr oft mein Rad mitgenommen.
Natürlich fahre ich auch lieber auf meinem eigenen Rad durch die Gegend - aber da ich eh' (immer) nur eine Woche Radurlaub mache,
miete ich vor Ort, nehme meinen Sattel mit und meine Geometrie kenne ich.
Aber ansonsten: schaue auch mal bei B&W nach.
Jo klar bzgl. Drehmomentschlüssel.
Fluzzwupp
14.11.2022, 13:51
Wikipedia :)
:D
IronMichl
14.11.2022, 14:39
Florian ........
der hier steht bei mir in der Garage:
Trico Ironcase (https://www.tricoironcase.com)
Michl
Und hoch damit
Den hatte ich mehrfach dabei und dann war notwendig .......
- Laufräder raus
- Sattelstütze raus
- Schaltwerk auf "kleinsten Gang"
- Lenker passend drehen
Und dann war da noch mit drin:
- Luftpumpe
- Ständer
- Helm
- Radschuhe
- Getränkepulver
- Riegel
- Werkzeug
- ...... usw usw
Michl
Na dann auch noch mein Senf zum Thema „Rad (oder doch Rat?) im Urlaub“:
Ich habe das 1 Mal gemacht…selten so in Sorge um mein Gepäck gewesen. :kriese:
Seitdem miete ich bei Flugreisen nur noch vor Ort! Dabei schon mehrfach auf Lanzarote, Mallorca, Gran Canaria, etc. zum Radeln gewesen und fand es immer gut hier auch etwas Abwechslung (Marken, Komponenten, Gravel, MTB, …) zu haben. :gut: Mein eigenes Rad wird nur noch bei Fahrt im(!) PKW mitgenommen. :)
IronMichl
14.11.2022, 16:10
Ja so ist das mit den pers. Vorlieben.
Ich habe meinen Radkoffer meist so schwer gepackt dass der maximal um-/runterfallen konnte.
werfen war nicht.
Dieser Koffer ist so stabil ....... da geht nix kaputt drin.
Und wenn er ankommt ....... ich stand 1x in Hawaii ohne Gepäck ......... dann ist alles bestens.
Leihrad nahm ich dann aber auch schon mal.
Nach der aktiven Zeit, für Radferien, mit Reimund Dietzen, der hat/-te gute Räder da stehen.
Und da war mir der Eigentransport einfach zu aufwändig unm mal 1 Woche etwas spazieren zu fahren.
Aber wenn ich "was größeres" vorhab ....... dann nur mit dem eigenen Rad.
Aber da hat jeder seine eigene, und dann auch passende, Philisophie.
Michl
Genau, dass muss man für sich selbst entscheiden ob Aufwand und Nutzen passen. Einigkeit besteht aber darüber, dass WENN mit Koffer, DANN Hartschale ;)
Fluzzwupp
14.11.2022, 16:55
Danke für Eure Insights und Hinweise!
Ich hab nun trotzdem auf meinen Freund gehört, der reist regelmäßig damit und ist happy bisher.
https://www.evocsports.com/de/ROAD-BIKE-BAG-PRO/100409100
https://www.evocsports.com/de/ROAD-BIKE-BAG-PRO-BORA-hansgrohe-Edition/100409100B
Ich werde berichten wie es sich so reist :)
Danke für Eure Insights und Hinweise!
Ich hab nun trotzdem auf meinen Freund gehört, der reist regelmäßig damit und ist happy bisher.
https://www.evocsports.com/de/ROAD-BIKE-BAG-PRO/100409100
https://www.evocsports.com/de/ROAD-BIKE-BAG-PRO-BORA-hansgrohe-Edition/100409100B
Ich werde berichten wie es sich so reist :)
Florian, sorry für meine Bemerkung, aber weshalb fragst Du hier nach Meinungen bzgl. eines Radkoffer, wenn Deine Entscheidung bereits gefallen ist? Jeder hier hat Dir zu einem Hartschalenkoffer geraten.
So richtig "ernst" kann ich Deine Fragen mittlerweile nicht nachvollziehen. 🤔
Andy Ommsen
14.11.2022, 22:19
Mahlzeit,
da ich keine Lust mehr hatte, mein Cube C62 mit den normalen RR-Laufrädern und Conti 5000 bei nasskaltem Wetter einzusauen, bin ich den Gedanken einiger anderer member bzgl. Gravel-RR hier gefolgt. Ergebnis ist ein Schnäppchen über ebay-kleinanzeigen, ein Cube Nuroad FE Pro in Größe L/58, inkl. Pedale (SPD/Adapter), 2 Flaschenhalter, CO2 Kartusche mit Halter und Ständer. Das Teil war ein Fehlkauf des Vorbesitzers und hat 30km auf der Uhr. Gestern während meiner Fahrt in das nördliche Bayern einen kurzen Abstecher nach Bremen gemacht, das Teil abgeholt, erste Runde wird diese Woche noch in der Ecke hier unten gedreht.
https://up.picr.de/44702768kw.jpg
https://up.picr.de/44702769yy.jpg
https://up.picr.de/44702770de.jpg
Jetzt hab ich zwar 4 Räder, aber haben ist besser als brauchen :)
Glückwunsch und viel Spaß damit :gut:
Vier Räder passt doch noch perfekt ;)
01kaufmann
14.11.2022, 22:38
Glückwunsch & allzeit gute Fahrt! :dr:
Gruß
Konstantin
Viel Spaß mit dem neuen Gefährt.👍
Es gibt nicht zu viele Fahrräder - nur zu wenig
Keller. 😉
IronMichl
15.11.2022, 07:42
Jan :gut:
Klasse.
Somit liegt es wohl nicht mehr am Material.
Ausreden ......... werden schwierig.
Michl
;)
ein michael
15.11.2022, 07:46
Dann viel Fahrfreude mit nr 4
Fluzzwupp
15.11.2022, 08:05
Tipptopp aber bitte den Ständer demontieren ;)
Rolexplo
15.11.2022, 13:27
Manchmal ist ein Ständer nützlich...wenn man Gepäck anbringen will, insbesondere eine querliegende Gepäcktasche ,ist es umständlich wenn das Rad irgendwo angelehnt ist...
https://up.picr.de/44705567tf.jpg
https://up.picr.de/44705577oi.jpg
Andy Ommsen
15.11.2022, 18:51
@all: Vielen Dank :dr:
Bin noch am überlegen, ob der Ständer dran bleibt, ist ja auch eine Sache der Ästhetik :D
Fluzzwupp
15.11.2022, 19:31
style geht immer vor funktion
s*itstorm in 3..2..1…;)
Ich würde sagen mit DEM Gepäck macht es wirklich Sinn, also Funktion vor Style, und fällt wohl auch nicht negativ ins Auge!
Man kann ihn ja auch demontieren wenn man dann ohne Gepäck unterwegs ist, denn DA ist dann auf jeden Fall wieder Style vor Funktion. ;)
01kaufmann
15.11.2022, 21:08
Bei Schutzblechen, Träger und Licht würde ich auch den Ständer dranlassen. Da würde ich eher die Flaschenhalter gegen Fidlock tauschen.
Gruß
Konstantin
ein michael
16.11.2022, 20:05
So, wie ist die Woche bisher gelaufen (Wortspiel eines Meniskusoperierten),
Hatte ja berichtet letztes WE je 24 km, einmal crosser mit rr lr einmal mtb.
Auf dem mtb sitze ich noch am besten, aber wegen Armprobleme sagt Physio, keinen geraden Lenker (da muss ja das Handgelenk gedreht werden zum halten), rr lenker ist da besser. Gut verstehe ich, nur mein rr sagt dasselbe wie mein crosser, bequem und entspannt ist anders.
Kumpel schwärmt nach 13 Monaten Wartezeit vom Gravel, auch hier immer wieder lesbar, hey Gravel that‘s it. Kollege schwärmt denk mal über ein Gravel nach, ok, dachte ich mir, denke ich mal, Laufen hat sich ja erledigt, also back to the roots, geh wieder radeln.
Internet suchen, 2 Feststellungen: ich habe die Preisentwicklung im Bikebereich seit Jahren nicht verfolgt und war mehr als erstaunt und verwundert, was da so aufgerufen wird. Zum anderen kaufen, wann bekomme ich es, scheint mittlerweile auch eher so ein sehr sehr dehnbarer Zeitbegriff geworden zu sein.
Demnächst lieferbar, wir mailen.
Lieferbar, april, juli, in 30 Wochen, irgendwann. Das ist doof, wenn spätestens im Mai ein Harzevent ansteht :kriese:
Und überhaupt, wenn ich schon innerlich sage ok, ich brauche ein Gravel, dann gestern, nicht übermorgen.
Damit Internetsuchen als leicht frustriert beendet.
Heute den frühen Feierabend genutzt und zum Bikeladen im Nachbarort.
Möchte mich vorsichtig an Gravel annähern, klar kein Problem, komm mit.
Ich ging mit.
Nannte meine Parameter 53 Rahmen 2*11 grx
Hier bitte Felt, grx 800 2*11 alurahmen, bikefitting bei kauf inkl.
Blick auf das Preisschild, passt (2.3 k)
Ok gefühlte 11 kg, aber die weniger 2 KG hätten ewige Wartezeiten und oder einen exponential steigenden Preis.
Realistische Selbstfahreinschätzung, für 1-2 Stunden entspannte (< 25 km/h im Flachland), dürfte das ausreichend sein.
Ok, kaufe ich, nächsten Freitag bikefitting und abholen:flauschi:
Die machen noch kürzeren Vorbau ran, andere Reifen rauf, den 32 mm slick nehme ich mit (damit dürfte Harzvoraussetungssetup erfüllt sein).
Im Anschluss 50 min rolle, bei 7° im dunkeln auf der Terrasse 134 DP
Knie zwickte leider bissl, morgen mal den Physio fragen, was das nach der op noch los sein kann.
Michael, tiptop! Guter Kauf :gut: Und alles Gute mit dem Knie!
Hey KLASSE Michael :gut: RatzFatz so passt es! Freu mich über Deine "Grundsteinlegung" für den Harz :dr:
ein michael
16.11.2022, 20:14
Nützt ja nix, am Ende zieh ich dann die ich widerlege michl Karte, lag doch am Material :rofl:
Fluzzwupp
16.11.2022, 20:43
Bei Schutzblechen, Träger und Licht würde ich auch den Ständer dranlassen. Da würde ich eher die Flaschenhalter gegen Fidlock tauschen.
Gruß
Konstantin
Fidlock mag ich irgendwie nicht. Weiss nichtmal wieso. finde n guter Getränkehalter sieht auch cool aus und ist flexibler. Fidlock geht halt nur mit Fidlock Flaschen. Schlecht is die Idee aber auch nicht.
01kaufmann
16.11.2022, 21:49
@Michael: Klingt gut! :gut:
Ich habe selbst auch keine Fidlockflaschen. Beim Rad von Jan fand ich jedoch, dass es wie ein stimmiges Commuter Rad aussieht - bis auf die Flaschenhalter.
Gruß
Konstantin
AndreasS
16.11.2022, 21:54
Ich hab Fidlock auch nur am Fully, aber das System funktioniert schon sehr gut. Bei den anderen Rädern stelle ich trotzdem nicht um, da bin ich zu faul.
IronMichl
17.11.2022, 12:09
Michael :gut:
Das wird schon.
Und im/am Harz fällst max. in die Rubrik ".... meistens..."!
Das Knie darf dann aber schon schmerzfrei sein !!!!!
Darf ich fragen welche Pedale Du fährst????
Cleat-Justierung ein Thema?
Michl
ein michael
17.11.2022, 12:15
Jepp spd ckleats, haben bissl seitwärts Spiel, sind auf allen bikes drauf. Aber Meniskus OP liegt ja gerade 2 1/2 Monate zurück.
Könnte evtl mal meine speedplay testen (sofern ich alle Teile noch im Gewusel finde).
Bei der Herstellerwebseite mal nach dem bike gegoogelt, ist wohl keine reine grx 800 er Schaltung, eher so ein Mix aus.
Aber, hey, das war jetzt ein spontan vernunfts kauf, hatte keine Lust wieder über 3 k auszugeben.
Für das gemütliche durch die Gegend radeln, wird es schon ausreichend sein.
01kaufmann
18.11.2022, 09:37
Inzwischen steht das Budget-Indoor-Setup.
https://up.picr.de/44720531nm.jpg
Falls es jemand interessiert:
Zwift Hub (inkl. Versand) 524 €
Regale von Ikea 56 €
Ventilator Honeywell circa 29 €
Bodenmatte Amazon etwas über 30 €
Meine ersten Eindrücke zum Zwift Hub folgen noch.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
18.11.2022, 09:57
Top Konstantin!
Bin gespannt was du zum Zwift Hub sagst.
ein michael
18.11.2022, 10:56
Mein Spielzeug für drinnen soll am 2.12 geliefert und aufgebaut werden.
Das für draußen kann ich nächsten Freitag abholen.
Da das operierte Knie leider rumzickt, hat Physio Pause verordnet. Bissl gefrustet, hab mich so gefreut, dass ich wieder beschwerdefrei spazieren und locker radeln konnte. Vielleicht war das wenige doch Zuviel, ich weiß es nicht. Hab auch keine Zeitvorstellung wie lange eine Meniskus op für komplette Ausheilung braucht.
Ich glaube auch nicht, dass man das allgemeingültig sagen kann. Gute Besserung Michael, auf dass Du bald wieder richtig mitmachen kannst :dr:
Klasse Konstantin :gut: Freue mich auf Erfahrungsberichte (im wahrsten Sinne des Wortes ;))
Michael, bei mir ging das nach den OP´s immer recht flott (sechs - acht Wochen), aber da war ich auch noch viel jünger und hatte "nur" Mensikus. Halt die Ohren steif!!!!
ein michael
18.11.2022, 11:40
Das wird, dauert halt. Aber wie lange , dass ist die Frage;)
Geduld, mein Lerninhalt 2022
01kaufmann
18.11.2022, 12:04
@Michael: Gute Besserung! :dr:
Ich musste mich da auch immer rantasten. Guten Physio braucht man m.E. und selbst achtsam sein. Schwellungen und Wärme versuche ich immer schnell wieder loszuwerden. Bei Reaktion bin ich auf dem Heimtrainer ohne Widerstand gefahren, weil mir die Bewegung im Gelenk guttut.
Beim diesjährigen Treffen in Siegburg bin ich sogar mit leichtem Erguss und warmem Knie angereist. Nach zwei Touren mit jeweils ca. 100km war es besser. Ist aber sicherlich nicht zur Nachahmung empfohlen.
Gruß
Konstantin
Falls wer Interesse hat! Ich finde das ist ein Top P/L Verhältnis wenn man die reduzierten Preise nimmt. Habe die Wintersocken, diverse Unterhemden für Sommer und Winter, Kind auch Trikot und Hosen.
https://www.ekoi.com/de/2015-black-friday?f_genre_0=31&utm_source=ekoi&utm_medium=newsletter&utm_campaign=blackfriday-22-depart2-hommes&utm_content=DE-ALLEMAGNE&sc=de
FriendlyAlien
18.11.2022, 19:07
Falls wer Interesse hat! Ich finde das ist ein Top P/L Verhältnis wenn man die reduzierten Preise nimmt. Habe die Wintersocken, diverse Unterhemden für Sommer und Winter, Kind auch Trikot und Hosen.
https://www.ekoi.com/de/2015-black-friday?f_genre_0=31&utm_source=ekoi&utm_medium=newsletter&utm_campaign=blackfriday-22-depart2-hommes&utm_content=DE-ALLEMAGNE&sc=de
Danke :gut:
Upps, sehe gerade, dass die Autokorrektur zugeschlagen hatte! 8o Also streiche "Kind" setze dafür "und" ;)
C_S_O_0_
19.11.2022, 11:36
Die Indoor-Einheiten nehmen zu.
Klasse Setup, Konstantin! Ich habe auch zwei von den Honeywell-Lüftern, jeweils auf mittlerer Stufe. Bin ebenfalls sehr auf deine Ausführungen zum Zwift-Hub gespannt.
Ich habe nach ca. 9tkm meine Kette auf dem Indoor-Rad gewechselt (inkl. Kassette nach ca. 14tkm). Ich war überrascht, dass die Kette keine Längung erfahren hat. Ich hätte die Kette auch noch lange weiter fahren können. Bei meinem Winterrad muss ich spätestens alle 3tkm die Kette wechseln. Der größte Feind der Kettenlängung ist zumindest bei mir der Schmutz und nicht die Dehnung durch permanente Kraft... :-)
Allen ein schönes Wochenende!
303900
Heute hat facebook mich an den Stevens Cyclocross Cup 2011 in Kiel erinnert. Den Kurs mochte ich nie. Da war nur im Start-Zielbereich gute Stimmung.
Carsten
Crossbilder :ea: Sehr cool! Ich bin nur im Training gecrosst. Manchmal hat es sogar Spaß gemacht ;) Auf dem Mountainbike fühle ich nich aber wohler, weil man einfach entspannter fährt.
papagonzo
20.11.2022, 12:54
A weng frisch war‘s scho 8o
https://abload.de/img/a6d252cd-70fa-469f-bk8ejt.jpeg
Fand ich auch, aber wenn man mal fährt dann gehts. Extra keine langen Anstiege und Abfahrten!
303922
303923
01kaufmann
21.11.2022, 11:46
So - jetzt mal ein paar Zeilen zum Zwift Hub. Wie bereits geschrieben habe ich keine Erfahrungen mit anderen Smart Trainern und keine Vergleichsmöglichkeiten.
Die Lieferung ist sehr kurzfristig erfolgt. Double-boxed ist das Paket sicher angekommen. Der Eigentlich Aufbau ist kinderleicht. Die beiden Füße mit jeweils zwei Schrauben montieren, von den mitgelieferten Netzteilen das passende anschließen – fertig. Der Trainer an sich macht auf mich einen soliden Eindruck. Im Vergleich zu anderen Modellen sind die Füße nicht klappbar. Das war für mich jedoch weniger relevant, da das Setup wohl bis Ende März stehen bleibt. Passend zu meinem Rad hatte ich den Zwift Hub mit einer 11er Kassette bestellt. Diese ist bei Zwift inklusive. Für das Aufsetzen des Rads musste ich auf Seite der Kassette die Aufnahme für Schnellspanner gegen die mitgelieferte für Steckachse tauschen. Dann mit einer Schablone am Rad die Breite der Hinterradaufnahme ermitteln und den Adapter entsprechend einsetzen. Im Anschluss konnte ich das Rad problemlos einspannen.
Zwift habe ich dann auf den Laptop heruntergeladen und die Companion App aufs Handy. Finden und Koppeln mit Hardware und den Sensoren (Garmin) lief direkt problemlos. Auch bei den Trainings wurden immer alle Geräte direkt verbunden. Das Kalibrieren war ebenfalls schnell und einfach erledigt. Mit Zwift selbst habe ich mich jetzt noch nicht besonders intensiv beschäftigt. Ich habe zu Beginn den Ramp Test durchgeführt und das Programm Build Me Up gewählt. Der Zwift Hub läuft grundsätzlich ganz gut und man hört hauptsächlich den Kettenlauf. Bei niedriger Kadenz höre ich manchmal ein Klacken. Dies liegt dann aber wohl an dem umrunden Tritt und man muss sich selbst um Besserung bemühen. Die Vibrationen waren zu Beginn bei einem intensiven Workout (Red Unicorn) deutlich und störend. Ich habe das Thema dann einmal gegoogelt. Bei ERG-Mode kann der Gang ja frei gewählt werden. Laut Internet sind Vibrationen mit dem kleinen Blatt geringer und ich habe noch eine zusätzliche 8mm Bautenschutzmatte unter die Bodenschutzmatte gelegt. Seitdem sind die Vibrationen in einem Rahmen der für mich in Ordnung ist.
Bitte kurze Info, falls noch jemand eine spezielle Info haben möchte.
Gruß
Konstantin
IronMichl
21.11.2022, 12:28
ok Konstantin.
Danke für die Infos.
Ich stelle somit fest ............ am Material wird es ........... :D
Viel Spaß damit und bei Fragen zu Rollentraining ......... weißt ja .......... anfunken. :gut:
Michl
Danke Dir Konstantin! Hört sich erst einmal gut an, gerade was aufbauen, einrichten und koppeln angeht!:gut:
IronMichl
21.11.2022, 16:30
Und ich war soeben ganze 30 Minuten auffe Rolle.
:dr:
IronMichl
22.11.2022, 16:37
Sodele.
Nachdem ich nun vom Doc die Freigabe habe ........ heute Vormittag 50 und heute Nachmittag nomma 30 Minuten gerollt.
Ja gerollt.
Draussen ist es schwerst bä.
Michl
bekennendes Weichei
Schön zu hören, dass Du wieder rollst :)
Hallo zusammen,
ich such hier schon ein Weilchen. Es war mal das Thema Licht ans Rennrad. Und ich bin mir ganz sicher, dass es in diesem thread war. Es ging um blinkende Rücklichter (in DE nicht zugelassen) und die nicht blinkenden (in DE zugelassenen).
Könnte ihr mir da kurz sagen welche das sind bzw. welche ihr dran habt - empfehlen könnt.
Danke
Hallo zusammen,
ich such hier schon ein Weilchen. Es war mal das Thema Licht ans Rennrad. Und ich bin mir ganz sicher, dass es in diesem thread war. Es ging um blinkende Rücklichter (in DE nicht zugelassen) und die nicht blinkenden (in DE zugelassenen).
Könnte ihr mir da kurz sagen welche das sind bzw. welche ihr dran habt - empfehlen könnt.
Danke
Das Rotlicht von Lupine - definitiv. Und natürlich
das Garmin RTL 515 Radar. 😉
Beide in der nicht zugelassenen Version. 😂
Wunderbar, der Michl rollt wieder :gut: Bald schon kommen wieder die absolut symmetrischen Diagramme als Zeugen der Quälerei ;)
IronMichl
23.11.2022, 08:30
Jou Stefan,
soo der Plan.
Muss mich mal hinsetzen und mal etwas zammbasteln wie ich das nun angehe zumal ich auch etwas im Training ändern will/muss.
Werde ja auch, wenn auch langsam aber tortzdem, älter.
Muss etwas mehr für meine Flexibilität und Körperspannung tun.
Ausserdem muss ich mal guggen wo die Skatingskier stehen.
Aber sicher werde ich nun wieder vermehrt auf der Rolle sitzen.
Zur Zeit auch nicht problematisch da a.) noch nicht soo lange und soo intensiv gefahren wird und b.) auch als bekennender Anti-Fußballfan (ja sorry aber isso) dann im TV Fußball-WM läuft.
Michl
Rolexplo
23.11.2022, 13:45
Hier wohl besser plaziert als im ...Ich habe gekauft thread.....
Gewürz Ketchup war nach einem Tag schon wieder ausverkauft......habe die noch bekommen..
https://hela-shop.eu/trinkflasche-original-tomaten-ketchup-800ml/4027400800166
als Gag Geschenk gar nicht so verkehrt:dr:
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einen Pendlerrad für täglich 40km bei Wind und Wetter. Ich möchte alles am Rad haben, sprich Schutzblech / Gepäckträger und Beleuchtung mittels Nabendynamo sollte mit an Bord sein. Solide Technik für jeden Tag, Budget max. 2000 Euro. Habt ihr etwas im Kopf?
VG
Oliver
Sailking99
23.11.2022, 14:19
E Rad oder Bio?
Das Canyon Commuter könnte Deinen Anforderungen entsprechen.
https://www.canyon.com/de-de/city-trekking-bikes/commuter-bikes/commuter/
Früher hatte auch Koga eine ganz gut Linie zu diesen Anforderungen, da müsste ich aber erst schauen ob es die noch gibt.
Edit: Diese Linie hab ich gemeint.
https://www.koga.com/de/fahrrader/city-und-trekking/venya-7-0-turquoise-metallic?frame=H
Bei 40km würde ich auf eine nicht zu sportlich, jedoch sportliche Haltung und einen gewissen Komfort (Dicke Reifen oder eben Federelemente wie beim Koga) achten.
Von einem Renn-/Cross-/Gravelrad mit Schutzblechen würde ich absehen. Als Pendlerrad sollte, finde ich, die Haltung nicht zu geduckt sein. So wird man besser gesehen und hat selber auch im Straßenverkehr den besseren Überblick. Wenn es nur über Land geht, dann ist das natürlich egal.
01kaufmann
23.11.2022, 14:25
Etwas in dieser Art?
https://www.cube.eu/de-de/cube-nuroad-race-fe-grey-n-black/580210
Gruß
Konstantin
Sailking99
23.11.2022, 14:32
P.S.:
Beleuchtung würde ich mir beim Rad ansehen und bei Bedarf durch Supernova oder SON ersetzen.
Für richtig hell gäb´s dann natürlich noch Lupine. ;)
Andy Ommsen
23.11.2022, 16:46
Etwas in dieser Art?
https://www.cube.eu/de-de/cube-nuroad-race-fe-grey-n-black/580210
Gruß
Konstantin
Genau das habe ich mir als FE Pro Version letzte Woche geschossen, für die Voraussetzungen eigentlich ideal :gut:
Hier wohl besser plaziert als im ...Ich habe gekauft thread.....
Gewürz Ketchup war nach einem Tag schon wieder ausverkauft......habe die noch bekommen..
https://hela-shop.eu/trinkflasche-original-tomaten-ketchup-800ml/4027400800166
als Gag Geschenk gar nicht so verkehrt:dr:
Ich glaub da würden einige komisch gucken. :D :gut:
ein michael
25.11.2022, 14:37
Equipment heute abgeholt. Ich hoffe, dass mein Knie das auch langfristig alles mitmacht und keine anderen Beschwerden auftreten.
304165
pfandflsche
25.11.2022, 14:45
allzeit gute fahrt gewünscht….
aber die lenkerstellung bleibt doch nicht so….oder?
ein michael
25.11.2022, 14:52
Doch, Ergebnis vom biketitting.
Das mit vorne runter, will mein Körper nicht mehr;)
Viel Freude damit, Michael :dr: Und fall nicht um :gut:
Rolexplo
25.11.2022, 15:58
Equipment heute abgeholt. Ich hoffe, dass mein Knie das auch langfristig alles mitmacht und keine anderen Beschwerden auftreten.
304165
Ich habe ja von nix Ahnung, aber der Bikefitter hat nicht zu einem anderem, grösseren Rahmen geraten? Dein Sattel ist ganz nach vorne , das heisst du musst Richtung Tretlagermitte kommen...Bei einem gesloopten zu kleinem Rahmen geht die Sattelstütze immer weiter vom Lenker weg je höher du sitzen musst.
Bei einer Nummer grösser wäre die Sattelsütze nicht so weit aus dem Rahmen und näher am Lenker. Dadurch hättest du mehr Möglichkeiten mit dem Vorbau zu spielen. Ausserdem wäre das Steuerohr länger ( höher) und der Vorbau bräuchte nicht diese Gradzahl. Das hiesse längerer Vorbau mit niedrigerem Grad.
Aber egal, wenn alles passt wünsche ich Dir viel Freude beim fahren....
ein michael
25.11.2022, 16:05
Größerer Rahmen passt vom Oberkörper nicht. Noch kürzer kann der Vorbau nicht. Mal sehen, wie sich das beim richtigen radeln anfühlt.
roland.mue@me.com
25.11.2022, 21:30
https://up.picr.de/44762423fi.jpeg
https://up.picr.de/44762424xn.jpeg
Pinarello Dogma F. 10 Monate darauf gewartet. Erste Ausfahrt - bin happy.
Erst einmal Glückwunsch zum neuen Schportgerät und jede Menge unfallfreie und genüssliche km damit Michael :dr:
Ich kenne es auch so, dass der untere Teil des Lenkers parallel zum Boden verläuft. Ist halt die Frag ob Du überhaupt am Unterlenker fährst. Sieht jedenfalls gewöhnungsbedürftig aus mit dem "hochgedrehten" Lenker. Ich bin gespannt auf Deine ersten und zweiten und dritten km damit. Wenn alles passt, dann ist der Rest zweitrangig!
Waaahhh, krasses Rad das Dogma. :jump: Da hat sich doch die Warterei gelohnt! Natürlich dann nicht die komfortable sondern die Speedvariante eines RR.
ein michael
25.11.2022, 23:49
Krasses Teil Roland!
Stefan, ich fahre nie Unterlenker, das bike ist auf Komfort ausgerichtet. Ich werde es ja merken. Knie muss halten. Km sammeln wird dauern.
Das Dogma sieht super aus...Glückwunsch.
Was für einen Vorteil haben die Princeton Felgen. Ist das nur Optik die Form oder bringt das irgendwas.
Viel Spaß beim Fahren
roland.mue@me.com
26.11.2022, 07:36
Dankeschön. Die Princeton habe ich nur der Optik wegen genommen statt der ursprünglich geplanten Bora WTO. Ob sie etwas bringen weiß ich noch nicht.
C_S_O_0_
26.11.2022, 09:26
Klasse Rad! Viel Freude!
Viele Grüße
Jörg
01kaufmann
26.11.2022, 09:47
Abgefahrenes Teil das Dogma. Glückwunsch & allzeit gute Fahrt.
Fährt sich vermutlich stark. Bei der Optik gefällt mir nur die Lackierung.
Gruß
Konstantin
papagonzo
26.11.2022, 10:06
Herzlichen Glückwunsch zu dem Superbike. Allzeit gute und unfallfreie Fahrt. :gut:
Fluzzwupp
26.11.2022, 10:06
Bling Bling was n Apparat :gut:
Allzeit gute Fahrt!
Fluzzwupp
26.11.2022, 10:08
mir scheint der Bike Hype ist vorbei erstmal. Rabatte wo man hinguckt, Verfügbarkeiten steigen, Rose senkt Preise dauerhaft usw
Mir scheint 2023 / 2024 könnten endlich mal wieder kundenfreundlichere Händler hervorbringen ;)
Rolexplo
26.11.2022, 19:26
Krasses Teil Roland!
Stefan, ich fahre nie Unterlenker, das bike ist auf Komfort ausgerichtet. Ich werde es ja merken. Knie muss halten. Km sammeln wird dauern.
Wenn deine Hauptkriterium deine Knie sind und du mehr zum Tretlager musst , es gibt Triasattelstützen. Das sieht dann auch gewöhnungsbedürftig aber hilft......
Viel Spass wünsche Ich Dir jedenfalls.
Noch eine Frage....Wie du deine Beine / Knie richtig bewegst beim radeln hat Dein Bikefitter gesehen / Vermessen/ kontrolliert ?
Der Bewegungsapparat Knie ist wie ein Scharnier und sollte gerade bewegt werden und nicht O-Beinig. Das muss von hinten aussehen als wenn du x Beinig fährst. Deine Knie höchstens 2-3 cm am Rahmen vorbei.....
Das Dogma 8o:dr: Hammer. Aber Stefans Farbe vom Speci finde ich noch besser :D
ein michael
26.11.2022, 19:29
Jörg, haben die alles vermessen. War mein erstes Bikefitting. Bin mit dem bike noch nicht draußen geradelt. Meine Meniskus op ist gerade 3 monate her, da ist also noch längst nicht alles voll einsatzfähig. Fr kommt mein indoorbike, dann ist zumindest schon mal die Hardware für die sportliche Neuausrichtung da ;)
Rolexplo
26.11.2022, 20:55
Klasse, viel Freude beim trainieren. Mir hat das Rennradfahren gegen meine Bandscheibenbeschwerden nach OP auch sehr geholfen und schmerzen weiter gelindert.
Vielen Dank Jörg =) Da hat sich Speci echt was einfallen lassen. Auf den beiden Bildern mit gleichem Ort und gleicher Zeit nur anderer Winkel sieht man es ganz gut. Wenn man das Ding unterm Hintern hat wechselt es während der Fahrt die Frage, je nach Sonneneinstrahlung. Bisher freue ich mich auf jede Fahrt damit. Aber es gibt wirklich viele andere geniale Räder wie das Dogma oder auch Dein Noah.
304226
304227
Fluzzwupp
26.11.2022, 21:18
Mein Tarmac changiert auch toll zwischen carbonschwarz und grün aber man kriegt es auf Kamera leider so gar nich eingefangen
304228
Stimmt, so sieht es braun aus ;) Ich denke das macht das Sonnenlicht und der Winkel aus dem man es betrachtet / ablichtet.
Andy Ommsen
26.11.2022, 22:29
Das Pinarello Dogma :verneig:
Absoluter Hammer...viel Spaß damit :gut:
papagonzo
27.11.2022, 08:01
304226
304227
Ich finde Dein Rad ja ziemlich stimmig und wirklich ansehnlich. Aber warum um alles in der Welt fährst Du mit diesen schrecklichen Stummeln am Lenker rum. Du hast doch für die tief gebückten Touren noch ein Zeitfahrrad?! :grb:
Fluzzwupp
27.11.2022, 09:43
:D
IronMichl
27.11.2022, 10:30
..................... Aber warum um alles in der Welt fährst Du mit diesen schrecklichen Stummeln am Lenker rum. ......... :grb:
Weil er es kann???? :D
Wow welch Boliden hier präsentiert werden.
Also es kann ja nun wirklich nicht mehr am Material liegen.
Allen einen schönen 1.ten Advent.
Ob auf oder neben dem Radl.
:gut:
papagonzo
27.11.2022, 12:49
Der Winter kommt. Frisch war‘s heut. 8o
ein michael
27.11.2022, 13:42
Nach dem das neue Spielzeug abgeholt wurde, erstes einrollen 17 km in 0:45. Da kein brooks Sattel mehr, wurde mir nach der Sitzdruckmessung empfohlen, erstmal nicht übertreiben und die Sitzhöcker daran gewöhnen, dass sie endlich mal benutzt werden;)
Naja, da Knie auch noch lange nicht zum auspowern neigt, steht eh erstmal nur gemütliches rollen an.
(#wermachtdenbesenwagenimharz :kriese: )
Zumindest sitze ich deutlich bequemer, als auf rr oder crosser. Neue GRX schaltet auch anders als 15 Jahre alte Campa record.
Schau´n wir mal
Gemütliches rollen - genau meine Meinung. :gut:
ein michael
27.11.2022, 18:10
Dein rollen wird mein Hochpulstraining :rofl:
Dein rollen wird mein Hochpulstraining :rofl:
Wir rollen gemeinsam. ;)
ein michael
27.11.2022, 18:21
:dr:
Hört sich doch schon mal prima an für den Anfang Michael :gut:
Jacques, ich mag es einfach auf der Ebenen auch mal die Hände nach vorne zu nehmen. Muss ich mir fürs Gravel auch noch holen. ;)
Hatte heute früh etwas "Rücken" daher lockeres pedalieren und eher flach 51km 280hm sind noch geworden. Sogar die Sonne hat bei 6° mal rausgeblinzelt. Dafür ziemlicher Wind !
304276
C_S_O_0_
27.11.2022, 21:03
Für mich am WE jeweils ca 60 km. Heute war es ziemlich frisch. Es hat draußen dennoch viel Spaß gemacht.
Sportliche Grüße
Jörg
IronMichl
28.11.2022, 08:26
Michael, :gut:
Meine Devise: Oft fahren !!!
Oft !!!!
Also jetzt lieber 2x am Tag für ne kleine Runde (eh besser bei den tiefen Temperaturen und gibt Sicherheit in der Routine)
als 1x länger fahren.
Und immer schön zart kurbeln !!!!!
ZART !!!!!!!
Michl
IronMichl
28.11.2022, 08:31
Achja.
Bei mir gings ja auch die letzte Woche los.
Kurze Rolleneinheiten.
z.T. 2x am Tag.
Muss ja wieder sitzen üben.
Gestern war aber "frei" und wir waren zu Fuss unterwegs.
ein michael
28.11.2022, 08:33
2 mal täglich bekomme ich nicht hin. Am Freitag soll meine Indoormaschine kommen. Dann bin ich zumindest wetterunabhängig. Wenn Knie mit macht, alle 2 Tagen ein bissl rollen. Je nach Wetter am WE dann draußen.
Das wird schon , Geduld ich haben muss;)
pfandflsche
28.11.2022, 08:42
aus eigener...buchstäblicher...erfahrung....sogar verschiedene schuhe auf ansonst gleichem pedal ergeben unterschiedliche belastungszustände für die knie..da reichen wenige grad unterschied.
mein ex-gerolsteiner-profistrampler-kollege wusste zu berichten,dass nach jedem sturz als routinemassnahme die pedale getauscht wurden...könnte ja sein,dass die achse einen wegbekommen hat und nun die rotationsbewegung nicht mehr linear ist.
vielleicht mal einfach ohne clickies fahren....und ich sach imma....lieber mit weniger belastung länger als mit mörderübersetzung kurzzeitige leistungsspitzen zu erreichen wollen.
bestes rollen gewünscht.
IronMichl
28.11.2022, 08:45
Guter Einwand. Der mit den Pedalen.
Die meisten Knieprobleme kommen von den Pedalen bzw Schuhen.
Da ich seit gefühlten 100 Jahren Speedplay fahre, sind mir solche Probleme unbekannt. ;)
Michl
heute 1h Rolle da draussen brrrrrrrrrr
ein michael
28.11.2022, 09:06
Achte ich mal drauf Lars, grundsätzlich mit klickies nie Probleme gehabt. Wegen Meniskus op jetzt eingewöhnen. Aktuell sehr entspanntes rollen, keine TF > 90 keine schweren Gänge , nur lockeres langsames dahinradeln
Fluzzwupp
28.11.2022, 09:16
Ich hab meine Schuhe vom Bikefitter "cleaten" lassen, ist mir lieber so, wenn das ein Fachmann macht. Auch empfinde ich etwas Float als angenehm, da sich so das Knie "seine Position" suchen kann.
Ich fahre Look Cleats mit 4,5° Float.
newharry
28.11.2022, 09:32
Falls jemand noch ein KICKR Bike sucht - wohl immer noch im Black Week/Friday Angebot:
https://eu.wahoofitness.com/devices/indoor-cycling/smart-bikes/kickr-bike-buy-v1
IronMichl
28.11.2022, 09:36
Ich hab meine Schuhe vom Bikefitter "cleaten" lassen, ist mir lieber so, wenn das ein Fachmann macht. Auch empfinde ich etwas Float als angenehm, da sich so das Knie "seine Position" suchen kann.
Ich fahre Look Cleats mit 4,5° Float.
:gut:
Wobei man den "pers. Wohlfühlfaktor" durchaus mal betrachten kann.
Im Zweifelsfalle aber dem Bikefitter glauben und dran gewöhnen.
Fluzzwupp
28.11.2022, 09:43
Falls jemand noch ein KICKR Bike sucht - wohl immer noch im Black Week/Friday Angebot:
https://eu.wahoofitness.com/devices/indoor-cycling/smart-bikes/kickr-bike-buy-v1
Wichtiger Hinweis, dass ist die erste Version. Die war nicht unproblematisch.
Fluzzwupp
28.11.2022, 09:44
:gut:
Wobei man den "pers. Wohlfühlfaktor" durchaus mal betrachten kann.
Im Zweifelsfalle aber dem Bikefitter glauben und dran gewöhnen.
oder melden und nachjustieren.
Da ich mich gerade von meiner Kreuzband-OP erhole, habe ich gerade etwas Zeit, um im Forum herumzustöbern. Dabei bin ich auf diesen Thread gestossen. Schön, dass es hier auch einen RR-Faden gibt!
Anbei ein Fotos meines Sarto Seta:
https://hosting.photobucket.com/images/r216/baddan82/IMG_3740.jpeg
Per Zufall habe ich im Frühling festgestellt, dass Sarto meinen Rahmen auf FB gepostet hat: https://www.facebook.com/sartoantonio/photos/pcb.3944214018947623/3944212858947739
Da mein Alltagsrad, mit dem ich zur Arbeit fahre, langsam durch ist, habe ich mir nun bei Stelbel zusätzlich einen Titanrahmen bestellt. Werde eine unbenutzte alte 11s SR (Vorvorgänger der aktuellen Gruppe) montieren lassen. Freue mich schon riesig auf das Rad: https://stelbel.it/en/model/stelbel-ti9-titanium-road-bike-frame/
Happy Ride!
Daniel
Fluzzwupp
28.11.2022, 13:57
Uh ein Sarto, sieht man selten, wie biste dazu gekommen?
Hab die hier bisher nur bei einem Händler (Jedi Sports) gesehen.
Mit Sarto habe ich auch schon geliebäugelt.
Gefällt mit sehr gut :)
IronMichl
28.11.2022, 16:42
:facepalm: Sarto?
Kenne ich nicht mal.
Nie gehört.
Muss ich erst mal woogeln.
Michl
Uh ein Sarto, sieht man selten, wie biste dazu gekommen?
Wenn man einen Massrahmen aus Carbon fahren will, der nicht in Asien produziert wird, gibt es gar nicht so viele Optionen. Da bei mir in der Nähe der Schweizer Generalimporteur sein Geschäft hat, hat sich Sarto für mich angeboten.
Da ich relativ zur Körpergrösse lange Arme und Beine habe, passt bei mir ein Standardrahmen nur bedingt. Auch das Stelbel wird ein Massrahmen. Bei Titan und Stahl gibt es jedoch viele Anbieter, die das anbieten. Zudem ist es natürlich cool, dass man alles so haben kann, wie man möchte. Fahre gerne mit Felgenbremse und mechanischer Schaltung und bin Anhänger von geschraubten Tretlagern.
Gruss Daniel
newharry
28.11.2022, 19:23
Wichtiger Hinweis, dass ist die erste Version. Die war nicht unproblematisch.
Interessant, es war mir gar nicht bewusst, dass es eine neue Version gibt. Meines habe ich im Frühjahr 2020 gekauft. Anfangs hatte ich kurz Probleme mit Rouvy (Fehlermeldung Er4), nach Reset ein wenig rumpelig, dann aber mit Zwift alles zu meiner Zufriedenheit. Die neuen Features würde ich nun auch nicht zwingend benötigen. Welche Probleme sind Dir bekannt?
Fluzzwupp
28.11.2022, 19:42
gibt wohl bei einigen V1 Probleme mit dem beiden großen Metallteilen bei größeren Fahrern und auch der Sattelklemme usw. Aber kenn auch genug Leute die es problemlos fahren.
Da ich n Kickr v5 fahre macht ein Upgrade derzeit noch keinen Sinn, aber irgendwann hol ich mir sowas auch ins Haus. Finde das Technogym Ride richtig cool, is mir aber viel zu teuer
newharry
28.11.2022, 20:23
Finde das Technogym Ride richtig cool, is mir aber viel zu teuer
Welche Unterschiede / Vorteile hat das gegenüber dem KICKR Bike? Eingebautes Display sehe ich nicht zwingend als Vorteil - verwende hauptsächlich ein iPad Pro 12,9". Ob man die Hydraulik des KICKR Bike braucht ist eine Frage, die Antwort ist aber, Spaß macht es ;)
Fluzzwupp
28.11.2022, 20:35
Naja, auf mich wirkt das Kickr Bike bzw die allg Konstruktion etwas instabil / anfällig für Defekte mit der Zeit.
Das Ride (ich saß schon drauf) ist halt wie Fitnessstudio Qualität. Das is halt schon sehr solide gefertigt.
Ist aber echt nur subjektiv.
Fluzzwupp
29.11.2022, 21:02
Ich hab morgen sportmedizinische Untersuchung incl Belastungs EKG und FFP2 Maskenpflicht dabei:rolleyes:
Keine Ausreden bitte :D
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/pressemeldungen/471
Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man mit Maske gleiches Leistungsniveau hat.
Fluzzwupp
29.11.2022, 21:37
hatte eben 40/20er auf der Rolle
hab also genug ausreden ;) Geht ja eh nur ums Herz nicht um Leistungsdiagnostik
papagonzo
30.11.2022, 17:04
R.I.P. Davide
Ich mochte ihn als Sportler. Top Leistungen bis ins hohe Radsportleralter. Das Zwischdrin sei ihm verziehen. =(
https://www.express.de/sport/sportmix/toedlicher-unfall-ex-gerolsteiner-radrofi-davide-rebellin-stirbt-mit-nur-51-jahren-375169
01kaufmann
30.11.2022, 19:05
Ich glaube Radsport hat inzwischen auch Einfluss auf meine Spotify Nutzung ...
https://up.picr.de/44788953pk.jpg
Gruß
Konstantin
01kaufmann
30.11.2022, 19:33
Guckt eigentlich irgendwer Cyclocross? MVP war ja letzte Saison verletzt. Beim Weltcup am WE daher nur aus der 4. Reihe gestartet - und trotzdem gewonnen. Kommendes WE dann das erste Aufeinandertreffen mit Wout van Aert.
Gruß
Konstantin
R.I.P. Davide
Ich mochte ihn als Sportler. Top Leistungen bis ins hohe Radsportleralter. Das Zwischdrin sei ihm verziehen. =(
https://www.express.de/sport/sportmix/toedlicher-unfall-ex-gerolsteiner-radrofi-davide-rebellin-stirbt-mit-nur-51-jahren-375169
Ach Mist, viel zu jung =( Ich hab ihn auch gerne fahren sehen!
Konstantin, wo gibts das denn im TV. Ich vergesse es immer und wär aber echt interessiert mal zu schauen.
papagonzo
30.11.2022, 20:31
Konstantin, wo gibts das denn im TV. Ich vergesse es immer und wär aber echt interessiert mal zu schauen.
Dann und wann auf ESP und regelmäßig im ESP Player
Fluzzwupp
30.11.2022, 20:56
Guckt eigentlich irgendwer Cyclocross? MVP war ja letzte Saison verletzt. Beim Weltcup am WE daher nur aus der 4. Reihe gestartet - und trotzdem gewonnen. Kommendes WE dann das erste Aufeinandertreffen mit Wout van Aert.
Gruß
Konstantin
absolut irre das Rennen, er war ja schon nach Runde 1 vorne.
01kaufmann
30.11.2022, 21:22
@Stefan: Ich gucke die Highlights auf YouTube.
Gruß
Konstantin
304469
304470
Heute hat Facebook mich an ein Rennen in Bad Doberan vor neun Jahren erinnert.
Ich bin in Mecklenburg-Vorpommern immer gerne Rennen gefahren. Neben Bad Doberan bin ich Rennen in Parchim, Grevesmühlen, Dassow und Güstrow gefahren. Die Rennen waren oft recht hemdsärmelig aber immer mit viel Herz organisiert. Die oft mitgliederschwachen Vereine haben ihre Traditionsrennen immer bestmöglich auf die Beine gestellt. Besonders in Erinnerung sind mir die handgenähten Stoff-Startnummern und die per Schreibmaschine getippten und per Post verschickten Ergebnislisten (als Internet und Email längst etabliert waren) in Parchim geblieben. Alle Ausrichter in MV hatten gemein, dass sie die Sportler stets als „Sportsfreunde“ angesprochen haben. So hat man sich dort auch im besten Sinne gefühlt.
Carsten
Sach' mal, wenn Du aus der Hamburger Umgebung bist, kennste dann auch den Malte Sierwald?
Der ist von der Harburger RG, meine ich. Ich kenne ihn nicht persönlich, habe ihn aber mal bei ein paar RTFs gesehen. Zu seinen „Auftritten“ dort habe ich eine spezielle Meinung. Ansonsten ist er wohl im Gegensatz zu mir eher Straßenrennen als Querfeldein-Rennen gefahren und war dort als A-Fahrer (mindestens B-Fahrer) auch ungleich erfolgreicher als ich (reine „C-Wanze“).
Carsten
Der ist von der Harburger RG, meine ich. Ich kenne ihn nicht persönlich, habe ihn aber mal bei ein paar RTFs gesehen. Zu seinen „Auftritten“ dort habe ich eine spezielle Meinung. Ansonsten ist er wohl im Gegensatz zu mir eher Straßenrennen als Querfeldein-Rennen gefahren und war dort als A-Fahrer (mindestens B-Fahrer) auch ungleich erfolgreicher als ich (reine „C-Wanze“).
Carsten
Kenne ihn nur via Strava, da er auch ab und am im Harz unterwegs ist - manchmal glaube ich, der "muss" nicht arbeiten
gehen - so viel KM, wie er fährt, oder auch auf Gran Canaria bzw. Mallorca Zeit verbringt. ;)
ein michael
02.12.2022, 12:37
Das neue Spielzeug ist gekommen:
304477
Nun heißt es, Knieaufbau.
Konditionsaufbau
Nicht zu sehr von der Technik ärgern lassen :rofl:
Diese ganzen Möglichkeiten, trainiere nach Herz, nach Watt, nach Leistungstest.
Überfordert mich noch alles :D
Der Beginn wird sein:
Raufsetzen , apple watch starten ( lässt sich nicht koppeln) hier Pulswerte aufzeichnen, am bike die Wattzahlen und rpm Daten im Auge behalten und gucken, wie ich 30-45 min rum kriege;)
Zumindest liegt es nicht am Material, dass kann mehr als ich…
Yes! Viel Spaß damit - sofern man das haben kann ;) :dr:
ein michael
02.12.2022, 18:10
Danke dir, ich werde ihn suchen und berichten, wenn ich ihn finde :D
Erste Testrunde: 26 min DWatt 121 DRPM 81 DP 136
Kopplung Pulsgurt suunto eher so willkürliche Pulswerte ;) meine Applewatch ist da genauer, läßt sich leider nicht mit dem bike koppeln - egal irgendwas ist immer.
Aber vom Ansatz; jetzt halt 26 min geradelt, draußen dunkel und kalt, ok kalt war es im Wozi auch (keine Heizung an, dafür Glotze als Entertainment), draußen wäre ich nicht gefahren.
Nun in die Sauna, da ist warm.
Klasse Michael, dass Du gleich losgelegt hast! :gut:
Das mit der Kopplung sollte aber zu machen sein, damit Du die Werte auch auf dem Display hast. Fürs Knie würde ich auch einmal testen, ob nicht um die 90RPM bei etwas weniger Widerstand besser sind.
Hau rein und viel Spaß dabei :jump:
Top, Michael! :gut:
Viel Spaß damit und nicht gleich 8000Watt, gell. :dr:
Das ICG müsste sich auch mit Strava (z.B. auf iPhone oder Apple-Watch) und auch mit Zwift&Co koppeln lassen.
Damit solltest du dann alle Trainings & Daten aufzeichnen und auswerten können.
ein michael
03.12.2022, 14:07
Diesen was wo wie Koppeln Bereich werde ich noch ignorieren, ist mir alles noch zu hoch;)
So heute alles grau 2°, dass muss doch für das neue draußen Spielzeug genutzt werden.
18,4 km in 0:50 21.9 Schnitt mit DP 139.
Immerhin die ca 15 jahre alten bike Winterklamotten waren alle noch im Schrank und passten.
Aufheben ist besser, als aussortieren:D
pfandflsche
03.12.2022, 14:51
sehr gut....
bei 23 grad kann es jeder...wahre recken an den kurbelarmen erkennt man an der tatsache, dass sie auch bei klammen temperaturen im sattel hocken und strampeln....und erst, wenn der feuchte strassendreck...mit matschigem laub vermengt und feinem sand abgebunden..n den plünnen hängt,hat der aktive sein tagessoll erreicht.
sehr gut....
bei 23 grad kann es jeder...wahre recken an den kurbelarmen erkennt man an der tatsache, dass sie auch bei klammen temperaturen im sattel hocken und strampeln....und erst, wenn der feuchte strassendreck...mit matschigem laub vermengt und feinem sand abgebunden..n den plünnen hängt,hat der aktive sein tagessoll erreicht.
https://up.picr.de/44805530gi.png
Zählt das dann?
ein michael
03.12.2022, 23:11
Cool, dann hoffe ich, dass es jetzt dauerhafter Radschuhe bleiben.
189 Watt bei Dp 128…
Ich möchte in die Anfängergruppe…
pfandflsche
04.12.2022, 07:29
majazz….
fuffzich kilometer bei der temperatur und in dieser geschwindigkeit sind sehr respektabel…hut ab!
das gute dieser jahreszeit ist….man hat die strasse fast für sich alleine.
e-bike-rentner mit beigefarbener funktionsweste,blauhaarige ommas mit tiefeinstiegs-baumarkt-schlurren, behämmerte möchtegern-downhiller bleiben in ihren löchern.
C_S_O_0_
04.12.2022, 09:48
Bei mir waren es gestern knapp 2 Stunden draußen, bei -1 Grad. Trotz Wollsocken, guten Winterschuhen und Neopren-Überschuhen frieren meine Füße zuerst. Der Rest ist ok.
Allen einen schönen 2. Advent!
ein michael
04.12.2022, 14:42
Damit das Knie geschmiert bleibt
20 in 0:53 2° immerhin schon 22.8 schnitt, bei 139 DP
FriendlyAlien
04.12.2022, 14:56
2 Std. mit dem Crosser unterwegs.
Am Wendepunkt gab's dann Leckerli :ea:
In der kleinen Bude wird frisch gebacken.
https://up.picr.de/44808727eo.jpg
@Stefan: Danke nochmals für den Klamottentip (Ekoi ).Gutes Zeug.
Spritzkuchen! :gut:
Gibt es diesen Stand in Niedersachsen?
FriendlyAlien
04.12.2022, 16:10
Spritzkuchen! :gut:
Gibt es diesen Stand in Niedersachsen?
Schleswig Holstein ( Tankstelle in Berkenthin )
Das freut mich Robert :gut: Klasse, dass einige das Outdoor aufrecht halten.:jump: Ich hoffe nächstes WE bin ich auch wieder dabei.
Michael, prima, jede Einheit bringt Dich und hoffentlich Dein Knie weiter!
Andy Ommsen
04.12.2022, 18:26
Heute die zweite Tour mit dem Cube Gravel-RR outdoor gefahren, trotz der lauschigen 2 Grad plus konnte ich den Entschluss, auf der Rolle zu fahren, doch noch aufschieben. Warm eingepackt eine knappe Stunde locker gekurbelt, schön war's :dr:
https://up.picr.de/44809804ad.jpg
papagonzo
04.12.2022, 19:44
Der frühe Vogel hat mich auch in die Natur getrieben. Wobei die null Grad dann doch irgendwann in die Socken gekrochen kamen. Egal, dafür haben die Waffeln am Nachmittag doppelt gut geschmeckt. :ea:
304624
RESPEKT für eure Touren :dr:
Gestern - bei ø-2° - aber trocken - war es deutlich angenehmer, als heute. Nasskalt, Sprühregen, ekeliger Ostwind und auch sonst
aus allen Richtungen kommend, war ich lediglich eine Stunde an der frischen Luft.
https://up.picr.de/44810474sa.jpeg
FriendlyAlien
05.12.2022, 11:25
Der Gorilla.
Den mag ich.
https://www.youtube.com/watch?v=8_DVR_52M5I
01kaufmann
05.12.2022, 12:25
MVP Samstag in Boom gestürzt. Sonntag dann in Antwerpen vor Wout gewonnen. Zwischenbilanz 2 Siege bei 3 Rennen. Nicht sooo schlecht.
Gruß
Konstantin
papagonzo
05.12.2022, 14:27
Der Gorilla.
Den mag ich.
https://www.youtube.com/watch?v=8_DVR_52M5I
Wohnt ganz in meiner Nähe. Hier bei uns sieht man die Trainingstiere regelmäßig. Immer für ein freundliches Wort und ein paar gemeinsame KM gut. Ob Polit, Arndt, Zabel, Hollmann oder Bauhaus, alle ohne jegliche Allüren. :gut:
Wohnt ganz in meiner Nähe. Hier bei uns sieht man die Trainingstiere regelmäßig. Immer für ein freundliches Wort und ein paar gemeinsame KM gut. Ob Polit, Arndt, Zabel, Hollmann oder Bauhaus, alle ohne jegliche Allüren. :gut:
Das macht Radsport sympathisch. :gut:
Guten Morgen zusammen,
für was würdet ihr euch entscheiden um über den Winter das Ausdauerlevel aufrecht zu erhalten? Rolle für das Renndrad oder Rudergerät. Standort muss leider das Wohnzimmer sein.
VG
Oliver
Für die Ausdauer eher das Rad. Mit der Rudermaschine kommt es mir so vor, als würde ich motorisch und muskulär anders trainieren, aber meine Ausdauer boostet das nicht.
Ja da hast Du recht. Rudere aktuell reicht regelmäßig im Studio und mir kommt es auch so vor wie von Dir beschrieben.
IronMichl
06.12.2022, 09:53
Ganz kurz.
Sorry.
Bin schon wieder "platt".
Brüte irgendwas aus.
Rolle geht vor Ruderergo.
Rolle jetzt mit Technikanteilen !!!!!
Michl
Bett
Oh Mist, gute Besserung Michl :gut:
Bei mir wirds schon wieder, und nächstes WE bin ich ziemlich sicher auf dem Rad!
Bzgl. Rudern oder Rolle wäre ich auch bei der Rolle !
ein michael
06.12.2022, 10:40
Gute Besserung Michl!
Wir haben zwar jetzt ganz neu beides, da ich aber am Meniskus operiert wurde und die Schulter Probleme macht; indoorbike;)
Rudern ginge aktuell gar nicht.
Rolexplo
06.12.2022, 18:09
Wenn das als Werbung gesehen wird, bitte ich das zu entschuldigen und darf entfernt werden....Aber warum poste ich das Rad welches nicht mir gehört sondern von meinem Schrauber im Schaufenster steht???
Rad ist ausgestattet mit Classified LRS und der neuen Classified Nabe...
https://up.picr.de/44824832eo.jpg
ein michael
06.12.2022, 18:54
Schick ist es:gut:
Heute wieder 40 min indoorbike, pi mal daumen 120 watt bei etwas mehr als 85 rpm dp 140
Draußen fühlte es auf dem gravel „lockerer“ an.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.