PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

IronMichl
26.08.2021, 17:02
Jess.

Wurde mir so aufgepumpt.
Ich nix Ahnung.
Ich fahren.

Rolexplo
26.08.2021, 18:51
Der Michl rockt die Gurke.... der stellt den Hobel zurück und der Verkäufer denkt der hätte das für ein Jahr verliehen.
Spass.

Ich kaufte das Specialized Roubaix und der Verkäufer meinte zu mir ich sollte nach 1000 km zum nachstellen kommen.
Habe ich auch gemacht..... Der Mechaniker sagte bei der Abgabe nicht nach 100 nach 1000 km. Ich sag ja das habe ich schon verstanden, bin ja nicht blöd....
Im weiteren Gespräch habe ich denen dann mitgeteilt, dass ich bereits am übernächsten Tag der Abholung einen 600er Brevet gefahren bin....

IronMichl
26.08.2021, 19:20
:supercool:
Also ich hab das Teil nun gebuzzt.
Gebe geliehene Sachen gerne mind. soo zurück wie ich es übernahm.
Und der Polar sagt dass ich 164km damit gefahren bin.
:DReicht:D

Und dann werde ich bei Abgabe mal vorfühlen wegen konfigurieren und kalkulieren.

Michl
:jump:

C1973
26.08.2021, 21:18
Ist doch toll, wenn es Dir so gut gefällt. Alle Punkte die Du bemängelst haben mit dem Rahmen ja nix zu tun. Die kannst du alle ändern, da bist du frei. ich habe z.B. Vorbau und den Gravel Lenker von Beast. Das Rad bringt Freude!! Such dir einen guten Händler und lass es noch in deiner Lieblingsfarbe lackieren.



Wieder mal zum Gravelbike OPEN Up.

1cm den Sattel runtergenommen.

Heute eine bewusst gemischte Strecke gefahren.
An Untergrund hatte ich ALLES.
Bergauf und bergab.

Und heute, so glaube ich zumindest, habe ich das Radl schon etwas besser verstanden.
Es läuft sowas von ruhig ........ klasse.
Wurde mir auf einer flotten bergab Passage auf Waldweg bewusst.
Und dann, als ich mal so bewusst darauf achtete, auch auf der Strasse.
Das Ding läuft sowas von ....... flottt, ....... relaxt, ...... souverän .......
Und bergan ........ auf Asphalt ....... klasse.
Auf Waldwege (welche hier im Moment schwer beschädigt sind z.T.) ist das auch kein Problem.
An Übersetzung würde ich wohl noch etwas an dickerem Ritzel wünschen aber es geht/ging auch so.
Ich bin halt eher am Limit (bei >20%).

Also das was ich bisher "erfahren" habe ....... das Ding machte jetzt bei der 3. Ausfahrt schon mäschdisch Spass. :facepalm:

Was mir (mir pers.!) nicht so taugt (am Testrad):
- das Gewicht des Testrades (es geht sicherlich 2kg leichter. Bin Gew.fetischist)
- die Di2 ist nicht so meins als SRAM Gewohnter
- der Lenker dürfte etwas breiter sein
- die Bremsgriffe sitzen evtl. nicht ganz korrekt denn der re. Bremshebel lässt sich nicht weit genug durchziehen (Hinterrad blockieren???? Fehlanzeige)
-

Unterm Strich, nach der heutigen Ausfahrt, welche ich viel zu früh beendet habe wegen völlig falscher Bekleidungswahl (zuu warm angezogen) ....

........ dieses Teil gefällt.
Ich fürchte ich könnte mich verlieben. :facepalm:

Fortsetzung folgt


Michl


Haushügel Michaelskreuz
276185
(sorry für Gegenlicht aber ging nicht anders)

C1973
26.08.2021, 21:21
...es gibt ja auch noch das open upper. Das ist das gleiche wie das up nur nochmal leichter - der Aufpreis ist aber unverschämt!

Sirius2003
26.08.2021, 22:09
Hallo zusammen,
was sagen denn die Kenner zum Unterschied zwischen einem Open und einem 3T Exploro Racemax? Gerard Vroomen ist ja Miteigentümer von 3T, ich verstehe nicht, ob er noch irgendeine Rolle bei Open hat.

IronMichl
26.08.2021, 22:11
Beim upper geht nicht 2-fach.
Fällt also auch neben dem unversch. Preis aus.
-50 Gramm aber + 1000 (?) €

C1973
26.08.2021, 22:13
Vroomen hat Cervelo gegründet, ist da dann raus und macht jetzt mit Andy Kessler (ex BMC) Open. Meines Wissens nach ist er Miteigentümer von 3T - macht da aber weiter nix.
https://opencycle.com

C1973
26.08.2021, 22:14
Hallo zusammen,
was sagen denn die Kenner zum Unterschied zwischen einem Open und einem 3T Exploro Racemax? Gerard Vroomen ist ja Miteigentümer von 3T, ich verstehe nicht, ob er noch irgendeine Rolle bei Open hat.

Die Verlegung der Züge finde ich beim 3t unmöglich.

C1973
26.08.2021, 22:15
...doch da geht 2-fach. Beim wi.de geht kein 2-fach. Aber der Aufpreis ist frech. und unnötig.
https://www.enjoyyourbike.com/OPEN-Bikes/OPEN-U-P-P-E-R-GravelPlus-schwarz-matt-880-g-Rahmenset-Gr-S-M-L-XL::12373.html#mehr

Sirius2003
27.08.2021, 09:13
Vroomen hat Cervelo gegründet, ist da dann raus und macht jetzt mit Andy Kessler (ex BMC) Open. Meines Wissens nach ist er Miteigentümer von 3T - macht da aber weiter nix.
https://opencycle.com
Ja, dass Vroomen Cervélo mitgegründet hat, ist klar, auch, dass er bei BMC dabei war und bei Opencycles ist oder war.
Dass es bei 3T weiter nichts machen würde, das würde mich wundern, denn (i) ein großer Teil der Artikel des 3T Blogs stammen aus der Feder von Gerard Vroomen https://blog.3t.bike/, und (ii) ich war in 2020 in E-Mail Diskussion mit Gerard Vroomen wegen eines 3T Rades aus der Corona-Sonderaktion, da hat er auf meine Anfrage geantwortet und auch alles weitere wurde mit ihm diskutiert.
Seine Ausführungen finde ich schon interessant, ich bin mir auch recht sicher, dass die Initiative, bei 3T wieder Rahmen in Italien zu bauen, mindestens teilweise von ihm aus geht.

Die Zugverlegung bei den verschiedenen 3T habe ich mir noch nicht richtig angeschaut, derzeit tut's ja bei mir auch noch mein Trek Domane aus 2016 und für die Zeit mit Schnee ein Procaliber, ein Bike, mit dem man mithilfe verschiedener Laufradsätze sowohl Straße als auch Wald- und Feldwege (Strade bianche in Italien) fahren kann, das steht bei mir definitiv auf dem Zettel.

C1973
27.08.2021, 13:44
...habe doch geschrieben, dass ich mein 303 Firecrest Vorderrad von Zipp geschrottet habe. Zipp hat sie mir kostenlos ersetzt. Finde ich superklasse.

An mein Rad kommt nur noch zipp!!!!

https://up.picr.de/41919196iw.jpeg

https://up.picr.de/41919198en.jpeg

https://up.picr.de/41919199rc.jpeg

https://up.picr.de/41919200lj.jpeg

Sailking99
27.08.2021, 14:24
Toller Service.
Wie alt sind die Felgen?

C1973
27.08.2021, 14:27
5 Monate. Zipp gibt lebenslange Garantie und sagt, sie ersetzen jede kostenfrei, wenn sie beim fahren kaputt geht. Fand ich toll und deswegen habe ich sie gekauft. Und sie machen das!!!

Sailking99
27.08.2021, 15:38
Aber keine Campa Freiläufe, gell? :(

NicoH
27.08.2021, 15:52
Doch klar.

Rolexplo
27.08.2021, 16:26
Ich nerve euch nochmal, ist aber das vorletzte Mal.... dann ist auch diese Tour beendet. Wir können diese unsagbar gut angelegten Radwege immer noch nicht begteifen.... Was lernen unsere Verkehrsplaner eigentlich??

https://up.picr.de/41919770pv.jpg

01kaufmann
27.08.2021, 17:15
@Jörg: Ich lese jeden deiner Berichte gerne. :gut: Wirst du so etwas wie eine Gesamtbilanz ziehen?

Gruß
Konstantin

Rolexplo
27.08.2021, 20:26
Konstantin, das waren ja nur ein paar Tage und km. Eine Bilanz ziehe ich insofern, dass es sich wieder bestätigt, dass es Strassen gibt ohne Schlaglöcher. Radwege ohne Kanten, Löcher und Passanten. Freundliche Autofahrer die anhalten, trotz Vorfahrt, weil die sehen das schwächere Verkehrsteilnehmer sich die Strasse teilen.....
Ich habe bis dato nur Brevets in den Niederlanden gefahren. Also nur km abspulen. Aber mit dem Reiserad ist das auch nur Freude. Heute sind wir durch Utrecht gefahren. So chillig bin ich noch nie durch eine Großstadt gekommen (ausser Amsterdam).

raul
27.08.2021, 20:53
Wir können diese unsagbar gut angelegten Radwege immer noch nicht begteifen.... Was lernen unsere Verkehrsplaner eigentlich??

https://up.picr.de/41919770pv.jpg

...ist mir auch ein Rätsel wie die Verkehrsplaner dort die ganzen Höhenmeter eliminieren :D

Hört sich weiterhin klasse an Jörg, und ein paar km sind das sicher nicht was ihr da gesammelt habt :gut:

01kaufmann
27.08.2021, 22:06
@Jörg: Gefühlt seid ihr von der Weser-Tour fast nahtlos zu den Touren in NL übergegangen. Da hätten mich z.B die Gesamtkilometer in den XY Tagen interessiert.

Gruß
Konstantin

Fuerte
28.08.2021, 16:50
Gestern etwas über 60km und ganz knapp die 1000 HM verfehlt.
Heute morgen dann mit meiner Frau geradelt aber nur eine Stunde dann kam der Regen.
Schönes Wochenende

Rolexplo
28.08.2021, 19:04
@Jörg: Gefühlt seid ihr von der Weser-Tour fast nahtlos zu den Touren in NL übergegangen. Da hätten mich z.B die Gesamtkilometer in den XY Tagen interessiert.

Gruß
Konstantin

Warburg-Cuxhaven-Norddeich-Rheine
69 km
98 km
107 km
106 km
118 km
116 km
52 km
78 km
85 km
82 km
Gesamt 911 km ( omen lach)

Venlo-Noordwijk-Elten
89 km
85 km
93 km
97 km
73 km
87 km
76 km
Gesamt 600 km

01kaufmann
28.08.2021, 19:12
Hallo Jörg, besten Dank! :gut: Irre stark - und wenn ich jetzt noch das Gepäck und Gewicht bedenke. Ich werde wohl nächstes Jahr mal mit einer 2-3 Tagetour mit Hotelübernachtung einen ersten Versuch unternehmen. Es gibt hier direkt vor der Haustür einen sogenannten TransTeuto. Eigentlich fürs MTB aber man kann die Strecke wohl auch mit dem Gravel fahren.

Gruß
Konstantin

Rolexplo
28.08.2021, 19:17
Obwohl wir mehr könnten, werden unsere Touren in Zukunft um die 80 - 90 km betragen. 4 - 5 std fahrt mit Gepäck reicht am Tag. Man muss ja auch mit schlechtem Wetter rechnen. Bei Regen rollt es nicht so gut. Man muss viel aufpassen.
Dann Gegenwind der den Schnitt extremst runter zieht. Und dann die ein oder andere Panne oder Systemänderung.Ankleiden, umziehen während der Tour, das nimmt alles Zeit in Anspruch. Mein Gepäck habe ich mit einer Ortlieb Rahmen Tasche und jeweils jeder eine Ortlieb Aussentasche erweitert. Nicht für mehr Gepäck, sondern zum verteilen. Da entfällt die Sucherei wo man was hin gepackt hat. Erweitern könnte ich das noch mit Gabeltaschen. Aber nicht für meine Carbongabel geeignet. Dazu müsste ich eine Titangabel kaufen. Für die Zukunft nicht indiskutabel. Meine 32er 4 seasson Conti die ich eigentlich verfluche, Rollen aber extremst gut.

01kaufmann
28.08.2021, 19:27
Zeltaufbau, Essen machen und das ganze Drumherum habt ihr ja auch noch.

Ich habe erstmal ein paar Taschen von PRO Discover besorgt. Bei euren Gepäck braucht man aber natürlich Träger und Taschen.

Gruß
Konstantin

Rolexplo
28.08.2021, 19:29
@ Konstantin. Vor Jahren haben wir angefangen mit dem Rad zu reisen. Auch da übernachteten wir in Gasthöfen, Pensionen oder Hotels. Hat Vorteile aber auch Nachteile.
Dann haben wir das Zelten für uns entdeckt. Durch Bekanntschaften die wir auf den Radtouren gemacht haben. Gute Ausrüstung vorausgesetzt, haben wir diesmal gar nicht in Erwägung gezogen, nicht zu campieren. Obwohl es in den Niederlanden eine Gemeinschaft gibt, die Radfahrenden eine unkomplizierte Übernachtungsmöglichkeiten bietet.
Aber was wir machen ist noch viel zu viel an der Zivilisation angelehnt.
Einige meiner Bekannten( meine Frau sollte hier nicht mitlesen)
gehen noch einen Schritt weiter.... Das werde ich meiner Frau aber auf keinen Fall zumuten... obwohl angesprochen habe ich das mal .lach.
Reisen ohne Zelt sondern nur biwakieren.
Wie gesagt machen das Bekannte von mir.
Ich könnte mir das auch vorstellen, so die Ronde de Niederlande zu fahren. Aber alleine oder mit einem Kumpel.

01kaufmann
28.08.2021, 19:34
:D Das Biwakieren kenne ich aus ein paar Bikepacking-Videos auf Youtube. Meins wäre es nicht - kann mir aber vorstellen, dass man das irre gut findet wenn man der Typ dafür ist.

Gruß
Konstantin

Rolexplo
28.08.2021, 19:39
Zeltaufbau mit allem darum und dran zum nächtigen dauert zwischen 10 und 15 Minuten. Das ist dann auch lange..... Abbau ca. 25 min. Wenn das Zelt nass ist. Wenn trocken dann 5 - 10 Minuten schneller komplett verpackt.
Essen- entweder CP hat Restaurant oder vorher wird in einem Supermarkt frische Sachen eingekauft. Bier ,Rotwein jeden Tag frisch. Lach. Dann Fertig Salate, heisse Suppe.
Wir frühstücken nicht ,auch im Alltag nicht, da entfällt das. Nur Kaffee, entweder mit Gaskocher oder durch Neuanschaffung zusammenfaltbarer elektrischen Wasserkocher.

Rolexplo
28.08.2021, 19:46
Biwakieren...... aus Erzählungen von meinen Kumpels, ( ist aber auch keine Frau dabei)
ist es das Naturerlebnisreichste was einem widerfährt.
Die fahren aber dann auch den ganzen Tag bis in die Dämmerung. Wenn man in der Szene ist kennt man hunderte von Schutzhütten... Gibt es auch ein Verzeichnis für...
Ausprobieren würde ich das gerne mal. In Deutschland oder Niederlande wäre sowas auch sehr sicher. ( würde ja auch nicht die Uhren Marke dafür wechseln).

C1973
28.08.2021, 19:53
Finde ich toll, was ihr da macht. Aber ich glaube für mich wäre das 2-3 Tage ok. Länger wollte ich das nicht machen...

Rolexplo
28.08.2021, 19:53
Um Abschließend wieder on topic zu werden. Das ist das schöne an unserem Hobby.
Die einen fahren Gravel durch Wälder. Die anderen fahren Rennrad unzählige Pässe.
Andere fahren nach Trainingsplan notieren Wattwerte, Puls u. a.
Andere Reisen...
Jeder nach seiner Facon.

C1973
28.08.2021, 19:54
...so isses!

raul
29.08.2021, 00:23
Wirklich tolle Sache Jörg, und ich werde das Thema "Radurlaub" auch mal wieder aufgreifen. Allerdings Biwakieren nur im Hotelzimmer oder Gasthof ;)

IronMichl
29.08.2021, 08:44
Um Abschließend wieder on topic zu werden. Das ist das schöne an unserem Hobby.
Die einen fahren Gravel durch Wälder. Die anderen fahren Rennrad unzählige Pässe.
Andere fahren nach Trainingsplan notieren Wattwerte, Puls u. a.
Andere Reisen...
Jeder nach seiner Facon.


Sehr gut beschrieben.
+ 1 :gut:

Ich werde heute aufgrund scheisendreggn Wetter, ich aber trotzdem was fahren "muss" (T Sa. 04.09. steht noch immer), das MTB bewegen.
10°C und zunehmend Regen. :facepalm:

Den Ötzi-Fahrern (und -rinnen) einen tollen Tag und sturzfreie Ankunft.

Michl

C1973
29.08.2021, 09:11
Zwift und Kickr

Rolexplo
29.08.2021, 12:00
Den Ötzi-Fahrern (und -rinnen) einen tollen Tag und sturzfreie Ankunft.

Michl

Dem schliesse Ich mich an....und freue mich auf Berichte..

raul
29.08.2021, 12:40
:gut: auf jeden Fall!!!!

IronMichl
29.08.2021, 13:27
Hier bin ich zurück.
Heute war das Motto "gaaaanz gemütlich ein paar Hm machen".

Gelungen :gut:
276343
Hat gut getan! ;)

Jetzt relaxen auffe Couch.

Michl

Fluzzwupp
29.08.2021, 18:25
Bild sagt alles :dr:

276402

raul
29.08.2021, 19:03
Das sind mal zwei absolut gegensätzliche Touren von euch beiden! Jede hat was für sich ...wobei Florian sogar über Wasser fahren kann, was ich schon ziemlich klasse finde :D

IronMichl
29.08.2021, 19:29
Florian mit Aqua-Velo :gut:

Fluzzwupp
29.08.2021, 22:13
Wer hat der kann ;)

C1973
30.08.2021, 10:29
https://up.picr.de/41946513cx.png

Die 10.000 km sind voll!:jump:

Majazz
30.08.2021, 10:32
10.000 KM ist echt 'ne super Leistung! Respekt und darauf, dass noch eine KM hinzu kommen. :gut:

raul
30.08.2021, 10:43
Wow, das ist wirklich KLASSE :gut:

kai64
30.08.2021, 10:45
10k bis jetzt - Respekt, klasse!

kai64
30.08.2021, 11:15
Ich bin gestern mein Saisonhöhepunkt ÖRM gefahren - das Wintertraining ist eingeläutet =)

276439

276440

276441

Jetzt muss ich erstmal auftanken bzw. die Akkus wieder aufladen.

Anstiege
Über Haiminger Berg aufs Kühtai, steil aber sehr gut hochgekommen
Brennerpass - nicht anspruchsvoll aber die Geschwindigkeit in der Gruppe kostet Körner
Jaufenpass - der gleichmäßige, den ich auch noch sehr gut hochgekommen bin
Timmelsjoch - am Ende immer Kopfsache


Kleidung
Kälte, Schnee und Regen war gemeldet, am Ende regnete es nur am späten nachmittag und ich bin noch trocken durchgekommen.
Am Anfang war die Frage nach der richtigen Kleidung, um nicht zuviel, aber die richtigen Sachen mitzunehmen.
Meine Wahl fiel auf Gabba Trikot, Nanoflex Armlinge und lange Handschuhu, Buff, lange Winterhose von Sportful, Regen/Windjacke von Mavic H2O und für die kalten Abfahrten und einen mögliche Kälteeinbruch noch eine dickere Softshelljacke.

Ernährung
Bei solchen Events bevorzuge ich Flüssigkeit und Gels und keine Riegel; die bekomme ich nicht mehr runter.
- 15 Gels
- ca 7-8 Liter Wasser mit Kohlenhydrate, Eistee und Cola

Fazit
Der ÖRM ist immer wieder eine top organisierte Veranstaltung auf überwiegend abgesperrter Strecke.
4000 waren gemeldet, ca 2754 haben die Herausforderung angenommen, 2261 sind angekommen.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, und es war sicherlich nicht der letzte ÖRM.

276448

Vielleicht habe ich den ein oder anderen ja etwas angefixt :ea:;)

LG kai64

Signore Rossi
30.08.2021, 11:30
Respekt, Respekt! :verneig: :gut:

C1973
30.08.2021, 11:32
Danke! Mein Saisonhöhepunkt kommt in 2 Wochen mit der ein wöchigen fahrt durch die Provence.

01kaufmann
30.08.2021, 11:54
Kai: Tolle Leistung. Respekt! :verneig:

Und vielen Dank für deinen Bericht. :dr:

Gruß
Konstantin

NicoH
30.08.2021, 12:16
Allerdings - tolle Leistung, Kai :gut: Danke für's Mitnehmen :gut:

Fluzzwupp
30.08.2021, 12:22
Hut ab :gut:

raul
30.08.2021, 12:51
Super GUT Kai!!! :jump:Danke für den Bericht, und erhol Dich gut!

C1973
30.08.2021, 13:02
@ Kai: Super Leistung, gerade bei dem Wetter! Glückwunsch!

Masta_Ace
30.08.2021, 13:15
Stark Kai, mein Nachbar war gestern auch dabei :gut: Der ÖRM reizt mich langsam auch :gut:

Für mich steht am Sonntag mein Jahreshöhepunkt an, 180km durch den Landkreis Roth so schnell es geht.

Rolexplo
30.08.2021, 13:26
Hut ab Kai. Tolle leistung....:gut: 236 km ,über 5500 Hm in der Zeit...:dr:

Ich bin nächste Woche gefordert....

IronMichl
30.08.2021, 13:26
Kai, wir hatten ja bereits ausführlich Verbindung. ;)

Trotzdem auch hier nochmal ....... meinen größten Respekt !!!!!!

Und, statt wiederholt den ÖRM, empfehle ich gerne mal das Alpenbrevet.
Sind dann halt Schweizer Pässe.
Steht nxt Samstag an wobei mein Spezl und ich noch nicht sicher sind ob wir bei 5°C in Andermatt starten sollen.
Der Furka und der Nufenen sind rund 1.000m höher und somit deutlich in den Minusgraden.
Und ich bin, bekennenderweise, Weichei ....... Sommersportler ...... :facepalm:
Schaun mer mal.

Kai,
erhole Dich gut.
Gute Nachbereitung.
Pause.
Neue Ziele für 2022. :gut:

raul
30.08.2021, 16:16
Stark Kai, mein Nachbar war gestern auch dabei :gut: Der ÖRM reizt mich langsam auch :gut:

Für mich steht am Sonntag mein Jahreshöhepunkt an, 180km durch den Landkreis Roth so schnell es geht.

Hau rein! Ich drück Dir die Daumen, denn es ist gerade dieses Jahr sicher mental noch einmal schwerer. Allein gegen die Uhr war ja immer schon, aber jetzt auch noch (fast) ohne die motivierenden Zuschauer!

Majazz
30.08.2021, 16:39
Super klasse Leistung! Da liegt die Nettozeit ja noch um einiges unter den 9H 58'! :gut::gut::gut:

Hing' fast den ganzen Tag vorm Fernseher und habe Ötztal TV geschaut.

C1973
31.08.2021, 08:01
@ Kai: wie bereitest Du Dich auf so etwas vor? machst Du ganz normal Dein Training und setzt einfach ein/zwei tage vorher dann aus? Oder machst Du eine ganze Woche davor nichts mehr?

IronMichl
31.08.2021, 08:21
Jörg (Masta Ace),
geniesse es und grüße mir meine liebste, schnellste Strecke.
:facepalm: lang lang ists her. :facepalm:


Michl
mit Samstag hadernd ?(

Sirius2003
31.08.2021, 10:04
Coole Leistung Kai,
Auf die Alpenpässe hätte ich auch mal Lust, aber bestimmt nicht bei so einem Wetter.
Hab mal mit dem Auto auf dem Rückweg vom Lago Maggiore Teilnehmer des Alpenbrevets überholt. Damals war weniger als 50m Sicht, das konnte ich definitiv nicht nachvollziehen, bei so einem Wetter auf dem Rad zu sitzen, und dann noch mit den ganzen Autos…

IronMichl
31.08.2021, 14:24
Sodele.
Es ist passiert!!!!

Mein Spezl und ich waren uns heute, nach reichlicher Wetterrecherche und Abwägung aller möglichen (und unmöglichen) Faktoren, einig dass wir am Samstag liegen bleiben.
Es ist uns beiden ganz einfach zuu kalt.
Wir brauchen beide keinem mehr was beweisen und wollen das nur zu unserer eigenen Freude machen.
Aber dann schon vermummt am Start stehen und trotzdem die beiden ersten Abfahrten sich einen weg zu zittern ......... DANKE.
Sowas heb ich mir maximal für die Tour der Hoffnung auf.

Nun denn.
Entschieden !!!

Nun schaue ich nach "netter Alternative".

Werde berichten.


Michl
grad etwas bodenlos

Majazz
31.08.2021, 15:52
Dann kommt mich doch in Bormio besuchen. ;)

Bin ab morgen Abend dort und bleibe bis zum 09.09.2021.

IronMichl
31.08.2021, 17:15
Mein Spezl wäre von Wetzlar gekommen. :facepalm:

Und ich muss auch noch was schaffen.

Aber: Ich prüfe. ;)

Fluzzwupp
31.08.2021, 18:58
Dura Ace 9200 12-fach ist nun da


https://youtu.be/UIzAkBLN9uM

Masta_Ace
31.08.2021, 18:59
276572

Zwar kein Radfahren, aber aktive Erholung vorm Radfahren ;)

01kaufmann
31.08.2021, 20:28
https://up.picr.de/41956362ao.jpg

Gruß
Konstantin

Rolexplo
31.08.2021, 20:43
Florian, 12 fach ist uninteressant. DAS ist die Zukunft....Classified-Schaltsystem

https://www.tour-magazin.de/raeder/gravel_bikes/gravelbike-von-ridley-mit-classified-2x11-schaltung/a49297.html

raul
31.08.2021, 20:57
@Michl, richtige Entscheidung wenn das Wetter so mies wird!!! Das es keinen Spaß macht ist das Eine, aber man kann sich auch ne Erkältung holen oder bei nasser Fahrbahn stürzen etc..

Masta, das sieht aber gut aus! Schwimmst Du auch in Roth ;)?

Konstantin, schöne Runde :gut:

Florian&Jörg, 12-fach interessiert mich jetzt nicht besonders, aber bin mal gespannt ob sich dieses neue Konzert durchsetzt!

Bei mir heut kurzes Koppel am Abend

276580

kai64
31.08.2021, 20:59
Respekt, Respekt! :verneig: :gut:
Signore Rossi
Vielen Dank :dr:


Kai: Tolle Leistung. Respekt! :verneig:

Und vielen Dank für deinen Bericht. :dr:

Gruß
Konstantin

Konstantin :dr:


Allerdings - tolle Leistung, Kai :gut: Danke für's Mitnehmen :gut:
NicoH :dr:


Hut ab :gut:
Florian :dr:



Super GUT Kai!!! :jump:Danke für den Bericht, und erhol Dich gut!
Stefan :dr:


@ Kai: Super Leistung, gerade bei dem Wetter! Glückwunsch!
:dr: war mein 2. Anlauf dort bei solchem Wetter. =)


Stark Kai, mein Nachbar war gestern auch dabei :gut: Der ÖRM reizt mich langsam auch :gut:

Für mich steht am Sonntag mein Jahreshöhepunkt an, 180km durch den Landkreis Roth so schnell es geht.

Vielen Dank :dr:
Glückwunsch auch an Deinen Nachbarn und gute Beine für Roth :gut:
Freut mich, dass der ÖRM dich auch reizt :bgdev:


Hut ab Kai. Tolle leistung....:gut: 236 km ,über 5500 Hm in der Zeit...:dr:

Ich bin nächste Woche gefordert....

Vielen Dank und auch viel Erfolg nächste WE :dr:


Kai, wir hatten ja bereits ausführlich Verbindung. ;)

Trotzdem auch hier nochmal ....... meinen größten Respekt !!!!!!

Und, statt wiederholt den ÖRM, empfehle ich gerne mal das Alpenbrevet.
Sind dann halt Schweizer Pässe.
Steht nxt Samstag an wobei mein Spezl und ich noch nicht sicher sind ob wir bei 5°C in Andermatt starten sollen.
Der Furka und der Nufenen sind rund 1.000m höher und somit deutlich in den Minusgraden.
Und ich bin, bekennenderweise, Weichei ....... Sommersportler ...... :facepalm:
Schaun mer mal.

Kai,
erhole Dich gut.
Gute Nachbereitung.
Pause.
Neue Ziele für 2022. :gut:

Michl :dr:
Das Brevet 2022 ist bei mir schon mental eingecheckt :D


Super klasse Leistung! Da liegt die Nettozeit ja noch um einiges unter den 9H 58'! :gut::gut::gut:

Hing' fast den ganzen Tag vorm Fernseher und habe Ötztal TV geschaut.

Vielen Dank :dr:
Meine gezeigte Zeit war schon die Nettozeit :weg: ;)



@ Kai: wie bereitest Du Dich auf so etwas vor? machst Du ganz normal Dein Training und setzt einfach ein/zwei tage vorher dann aus? Oder machst Du eine ganze Woche davor nichts mehr?

Ich habe die letzte Woche rausgenommen und nur noch kurze Reize gesetzt.
Samstag vorher: 4x 400hm im geplanten Tempo
Dienstag vorher: ein kurzes HIT
Donnerstag vorher: Swift Rampentest, um eine Hausnummer zu haben. Wobei der Test von so vielen Parametern (Kopf, Warmfahren, Ernährung, aktueller Zustand) abhängt, dass eine verlässliche Leistungssteigerung schwierig messbar ist. Oder anders gesagt kann ich manchmal 20W mehr rausdrücken, wenn ich unbedingt will…


Coole Leistung Kai,
Auf die Alpenpässe hätte ich auch mal Lust, aber bestimmt nicht bei so einem Wetter.
Hab mal mit dem Auto auf dem Rückweg vom Lago Maggiore Teilnehmer des Alpenbrevets überholt. Damals war weniger als 50m Sicht, das konnte ich definitiv nicht nachvollziehen, bei so einem Wetter auf dem Rad zu sitzen, und dann noch mit den ganzen Autos…

:dr:
Das gute beim ÖRM ist, dass die Strecke überwiegend abgesperrt ist.
Und das Wetter muss man vorher auch trainieren.


Falls ich noch jemanden vergessen habe :dr:

01kaufmann
31.08.2021, 21:57
@Stefan: Danke, gleichfalls. :dr:

Gruß
Konstantin

Sirius2003
31.08.2021, 22:35
Konnte leider das Strava Bild vom Mac aus nicht einfügen

Sirius2003
31.08.2021, 23:04
276589
Abendtour in Luxemburg.

Fluzzwupp
31.08.2021, 23:53
Florian, 12 fach ist uninteressant. DAS ist die Zukunft....Classified-Schaltsystem

https://www.tour-magazin.de/raeder/gravel_bikes/gravelbike-von-ridley-mit-classified-2x11-schaltung/a49297.html

Kenn ich natürlich auch, find ich ganz gut bis auf die Fixierung auf einen Laufradsatz. Das finde ich problematisch über die Lifetime eines Rads

Signore Rossi
01.09.2021, 15:57
Sodele.
Es ist passiert!!!!

Mein Spezl und ich waren uns heute, nach reichlicher Wetterrecherche und Abwägung aller möglichen (und unmöglichen) Faktoren, einig dass wir am Samstag liegen bleiben.
Es ist uns beiden ganz einfach zuu kalt.
Wir brauchen beide keinem mehr was beweisen und wollen das nur zu unserer eigenen Freude machen.
Aber dann schon vermummt am Start stehen und trotzdem die beiden ersten Abfahrten sich einen weg zu zittern ......... DANKE.
Sowas heb ich mir maximal für die Tour der Hoffnung auf.

Nun denn.
Entschieden !!!

Nun schaue ich nach "netter Alternative".

Werde berichten.


Michl
grad etwas bodenlos


@Michl, richtige Entscheidung wenn das Wetter so mies wird!!! Das es keinen Spaß macht ist das Eine, aber man kann sich auch ne Erkältung holen oder bei nasser Fahrbahn stürzen etc..


So, mein Kumpel und ich haben uns auch gegen das Alpenbrevet entschieden. Kalt und nass, macht kein Spass! :op:

Anstatt nach Andermatt fahren wir jetzt am Freitag nach.... Bédoin! :supercool:

01kaufmann
01.09.2021, 16:26
:jump: Das ist doch mal ein tolles Ersatzprogramm. Ich wünsche ganz viel Spaß und freue mich auf einen Bericht.

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
01.09.2021, 16:39
Meine von Strava vorgeschlagene Route ging leider heute mehr als 10km quer durch Mühlheim :rolleyes: selber Schuld.

276619

IronMichl
01.09.2021, 17:21
Sig. Rossi :jump:

Wo habt ihr Quartier?
Tipp gerne per PN.

Michl

Signore Rossi
01.09.2021, 20:18
War gar nicht so einfach, was zu finden. Orange, Carpentras, alles komplett ausgebucht 8o. Das schöne Hotel, in dem wir letztes Jahr in Malaucène waren: ausgebucht. Letztendlich ist es ein Chambre d'hotes direkt in Bédoin geworden.

C1973
01.09.2021, 20:43
..und was für ein Hammerteil - die neue Dura-Ace.

C1973
01.09.2021, 20:48
https://up.picr.de/41962168pj.jpg

Den Tag perfekt genutzt!

Fluzzwupp
01.09.2021, 21:02
schöner Hunni!

star-fish
01.09.2021, 21:13
Welches Modell ist das?

IronMichl
02.09.2021, 07:08
Das könnte das "Up" sein.
Nur rechts die am Tretlager tiefer abfallende Kettenstrebe.

Genau an DEM Modell bin ich grad dran.

Warte auf die Offerte meines Örtlichen.

Michl;)

01kaufmann
02.09.2021, 08:07
@star-fish: Siehe #5934.

Gruß
Konstantin

C1973
02.09.2021, 14:05
Ja, das U.P..Nimm genau die Kombi mit den 303 firecrest. Das Ding ist einfach super!!! Und lass es in deiner Lieblingsfarbe lackieren!!



Das könnte das "Up" sein.
Nur rechts die am Tretlager tiefer abfallende Kettenstrebe.

Genau an DEM Modell bin ich grad dran.

Warte auf die Offerte meines Örtlichen.

Michl;)

IronMichl
02.09.2021, 14:55
Werde berichten. ;)

Gerade erst mal mein Simplon abgeholt.
Jetzt "Werkstattfahrt".
Dann vorbereiten für morgen.
:jump:

Morgen dann (wieder mal) eine völlig bescheuerte Aktion vom Michl.
Auch darüber wird er berichten. :supercool:
(Brauch-t-e ja einen halbwegs brauchbaren "Erstaz" für das abgesagte Alpnebrevet.
Wegen Zeitmangel wirds etwas kürzer.
Dafür um einiges bescheuerter.
:D

01kaufmann
02.09.2021, 16:18
Da fällt mir als Erstes Everesting ein. Aber das passt mit dem Zeitmangel nicht zusammen.

Gruß
Konstantin

Rolexplo
02.09.2021, 17:08
:D 8o

IronMichl
02.09.2021, 18:35
Richtung stimmt. ;)


Michl

Signore Rossi
02.09.2021, 19:40
Ok, der Everest ist im Osten, dann kommst Du nicht um Kahlen Berg! ;)

raul
02.09.2021, 20:31
Bin gespannt Michl :jump:

Sailking99
03.09.2021, 11:14
Falls jemand in der angespannten Radl-Liefersituation ein 56er braucht.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/195892-Cannondale-Hi-MOD-Ultegra-56
Dachte ich verlinke es mal hier rein, damit das schöne Radl nicht im Network unter geht.

Signore Rossi
03.09.2021, 11:59
Sooo, ich fahr dann mal los (also, mit'm Auto...) ;)

FritzEots
03.09.2021, 12:03
Falls jemand in der angespannten Radl-Liefersituation ein 56er braucht.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/195892-Cannondale-Hi-MOD-Ultegra-56
Dachte ich verlinke es mal hier rein, damit das schöne Radl nicht im Network unter geht.


Vielen Dank,

und es war nicht abgesprochen...

IronMichl
03.09.2021, 16:47
Sooo, ich fahr dann mal los (also, mit'm Auto...) ;)

Gute Fahrt !!!!

Und lasst was sehen.
:gut:

IronMichl
03.09.2021, 17:01
Fertig :jump:

Der "Alpenbrevet-Ersatz" war zwar kein richtiger Ersatz aber auch eine Aktion welche ich auf meiner "to-do-Liste" hatte.
Hatte!!!!

Extra die "Durchhaltesocken" angelegt.
276731


Anreise mit Auto.
Ganze 3,6km
276728
Versorgungspunkt einrichten

276729
Fahrradl präparieren.
Und los gehts zum "Einrollen".
"Hinten" den Berg nunder und dann "unten" zum Start.

So bin ich heute knapp 87km insgesamt gefahren. :supercool:
13km stehen auf dem Tacho als es die erste Runde "hoch" geht.
Somit also 74km und darin die 3.530Hm. :facepalm:
Gut war dass es die Hälfte der 74km bergab ging. :D

Michaelskreuz.
Mein Haushügel.
Ursprünglich wollte ich "Zugspitzing" machen.
Aber dann dachte ich mir dass das ja garnicht gut kommt.
In der Schweiz.
Da muss es dann schon das Matterhorn sein.
Aber die 4.478(H)m waren mir dann doch etwas zuviel.
War nach 8 Auffahrten schon satt.
Hab dann aber die "10" voll gemacht.
:ka:

276730

Nun bin ich müde, etwas kaputtlich und sehr zufrieden.
War ne Erfahrung wert.
Allerdings für so ein Matterhorning (o.ä.) ist mir dieser Hügel etwas zu steil.
Da würde ich etwas flacheres, dann halt mit mehr km, bevorzugen.

Nun bin ich "eigentlich" mit der Saison 2021 durch.
Sollte was kommen dann ist das Zugabenteil.

Allen noch sturzfreie km.
:gut:


Michl

Rolexplo
03.09.2021, 18:42
Super Michl. Toller Abschluss.
Das du das Alpenbrevet nicht angetreten bist zeigt von Stärke und Charakter.
Das ist beim Brevetfahren dasselbe. Wirklich stark ist derjenige der seine Grenzen kennt und nicht seine Gesundheit aufs Spiel setzt.

In meinem kranken Hirn, habe ich Anfang des Jahres auch immer mal " Everesting " Gedanklich durchgespielt. Dafür muss ich aber irgendwie anreisen um mit wenig km viel hm zu bekommen.... Das hinderte mich bis jetzt.
Mit Zwift habe ich auch eine Möglichkeit bedacht. Aber so wie du das Matterhorning nicht voll durchgezogen hast, so würde ich das auch im warmen Zimmer zuhause nicht durchziehen. Der Mensch ist faul. Lach.
Wenn das ein Event gewesen wäre, Michl, du hättest die 8848 oder wohl jetzt 8869 durchgezogen.

Signore Rossi
03.09.2021, 18:59
Sehr cool, Michl :gut:! Das sind genau die bekloppten Aktionen, an die man sich gerne lange erinnert. Wir sind etwas hinter dem Zeitplan, aber läuft….

276739

raul
03.09.2021, 21:25
KLASSE Michl :gut:... und schön bekloppt :D ...aber mit DEN Socken konnte ja nix schief gehen;) Und vielleicht findet sich ja noch eine "Zugabe" für diese Saison!

Bei mir am Abend unspektakuläre Runde, aber das Wetter war prima ...

276757

276758

276759

Sirius2003
03.09.2021, 21:27
Sehr schön Michl,
es muss weiterhin Verrückte geben, das hat mir auch derjenige gesagt, bei dem ich Sonntag abends um 22:00 noch einen Schaltzug abgeholt habe, bevor ich dann montags das Half-Eversting durchgezogen habe.
Gratulation, und weiter so!

Viel Spaß auch unserem Signor Rossi in Südfrankreich!

Fluzzwupp
04.09.2021, 08:08
Michl :gut:

Stefan, so toll das Roubaix

kai64
04.09.2021, 09:11
Michl :dr:

Matterhorning kannte ich bis jetzt noch nicht :gut:

01kaufmann
04.09.2021, 09:42
@Michl: Coole Aktion! Besten Dank für deinen Bericht. :dr:

@Stefan: Immer wieder schön! :cool:

Gruß
Konstantin

Masta_Ace
04.09.2021, 11:14
276770

10 Jahre ist das Bike mittlerweile, morgen wird’s sicher der letzte Wettkampf damit.

Sobald die Nummern dran sind, steigt die Anspannung. Ich hab Bock !!!

01kaufmann
04.09.2021, 11:59
Viel Spaß & gute Beine! :dr:

Gruß
Konstantin

kai64
04.09.2021, 12:05
Viel Spaß morgen 👍🏻

IronMichl
04.09.2021, 17:16
Geiiiiiil

Viiiiel Spass!!!!!!

Rolexplo
04.09.2021, 19:54
Einführungstour

https://up.picr.de/41979679qw.jpg

Eames
04.09.2021, 21:13
Wochenendtour

https://up.picr.de/41980031sf.jpg

Fluzzwupp
04.09.2021, 21:26
:gut:

raul
04.09.2021, 21:53
Jörg 1 Alles GUTE für die 180km :gut: Bin virtuell dabei :supercool:

Jörg 2 Hey, jetzt gibts wieder HM ;)

Schöne Touren hier ! Bei mir heut Reisetag und null Sport!

… und das Roubaix IST einfach genial :jump:

Rolexplo
04.09.2021, 22:24
Michael, ist deine Tour flüssig zu fahren?. Nach Velbert ist nicht weit von mir. Dann würde ich die mal nachfahren.....

Eames
04.09.2021, 22:51
Hm, Flüssig? Was meinst Du? Btw, wie heisst Du auf Strava, dann könnten wir uns da vernetzen.

Rolexplo
05.09.2021, 07:56
Keine Ampeln ohne grossartige Stops and go's.

Eames
05.09.2021, 09:02
Also ein Teil geht über so eine stillgelegt Bahntrasse (Panoramaradweg) der ist ohne Ampeln, hat ein paar Kreuzungen wo man langsamen machen sollte.
Der Rest hat leider viele Ampeln.

IronMichl
05.09.2021, 10:59
Nun denn.

Wenn...... Hätte....... Aber......
Es wäre gestern wohl doch möglich gewesen.
Nun denn egal.
Vorbei. Vergessen!
Hatte "erlebnisreiche" Fahrt am Freitag.
Gestern mit der Frau 22km gewandert für ihren Firmen Charity Walk.
War auch superschön aber gehört hier nicht her.

Rossi am Mt. Ventoux.
Jörg in Roth
tbc.
Allen viel Spass (und Jörg ne gute Zeit für seine Staffel)


Michl

Fluzzwupp
05.09.2021, 14:17
Heute mal eine schwere Tour für meine Verhältnisse zumindest

erste Mal >100/>1000

276858

Fluzzwupp
05.09.2021, 14:43
Aerodynamiklevel Schrankwand

276863

01kaufmann
05.09.2021, 15:51
Super Tour, Florian! :gut:

Gruß
Konstantin

Fluzzwupp
05.09.2021, 16:03
:dr:

Rolexplo
05.09.2021, 17:20
Super Florian.

Heute gings los. Unser Tourenguide plant immer Touren mit ganz ekligen steilen Rampen. Die saugen dir so dermassen die Körner aus den Muskeln. Widerlich. Dafür zahlt er die erste Runde. Bilder folgen nächste Woche......

https://up.picr.de/41986148ml.jpg

IronMichl
05.09.2021, 17:31
:D
Florian, "Aerodynamik" ist anders aber bei Dir auch nicht DAS Thema.
Beachtlich finde ich die >4h Sattelzeit.

Respekt!!!!!

Jörg :gut:
Soo muss es sein.
Szeis doch drauf. Der Erlebnisfaktor zählt.
;)

C1973
05.09.2021, 17:35
Super Leistung!!!


Super Florian.

Heute gings los. Unser Tourenguide plant immer Touren mit ganz ekligen steilen Rampen. Die saugen dir so dermassen die Körner aus den Muskeln. Widerlich. Dafür zahlt er die erste Runde. Bilder folgen nächste Woche......

https://up.picr.de/41986148ml.jpg

Fluzzwupp
05.09.2021, 17:36
Brutal soviel hm auf 85km :gut:

Signore Rossi
05.09.2021, 17:40
Ich bin auch gleich wieder zuhause und kann ähnliches berichten. Aber ne geile Tour war’s!

Gestern morgen bei bestem Wetter los von Bedoin auf den Mont Ventoux. Von da runter nach Malaucene und erstmal einen Espresso. Dann wieder zurück. Die Strecke Malaucene-MV gefällt mir persönlich besser. Das der Anstieg leichter sein soll als der von Bedoin kann ich allerdings nicht bestätigen (liegt vielleicht aber auch daran, dass ich den ersten Anstieg ja schon hinter mir hatte…;)). Nach etwa einem Drittel hat es mir ganz böse den Stecker gezogen. Gerade so zum Chalet Liotard hochgekämpft um eine Dose Cola für € 3,00 zu verzehren. Von hier an wurde das Wetter schlechter. Es zog zu und begann leicht zu regnen. Über den Gipfel wurde es dann ziemlich fies.

Etwa 10km unterhalb des Chalet Reynard kam dann wieder die Sonne raus, in Bedoin hatte es wieder 25 Grad.

Der dritte Anstieg von Sault wäre nicht mehr drin gewesen (wobei mein Kumpel es gerne angegangen wäre, aber war schon besser so). Man braucht ja noch Ziele! :op:

Abends noch eine Pizza und zwei Bierchen in Bedoin und heute morgen wieder zurück. Hat auf jeden Fall tierisch Spaß gemacht :D!

276877

276878

IronMichl
05.09.2021, 17:40
Jörg,

Grüße an eine meiner Lieblingsstädte.
Pau. ;)

Eames
05.09.2021, 17:43
Krasse Touren die Herren. :gut: :dr:

Soviel habe ich nicht geschafft.

https://up.picr.de/41986498ey.jpg

IronMichl
05.09.2021, 17:44
Sig. Rossi :jump:
Toll dass es soweit gut geklappt hat.

Und, wie ich ja auch schon schrub, die Auffahrt von M. hats in sich.
Und: Ich hab auch dort ne Cola gekauft!!!!!!
:D

Essen abends dann im "Pasta et Basta".

Fluzzwupp
05.09.2021, 17:45
Grandiosirossi :gut:

C1973
05.09.2021, 17:53
Wahnsinn. Ich gehe das in 10 Tagen an. Bin gespannt!


Ich bin auch gleich wieder zuhause und kann ähnliches berichten. Aber ne geile Tour war’s!

Gestern morgen bei bestem Wetter los von Bedoin auf den Mont Ventoux. Von da runter nach Malaucene und erstmal einen Espresso. Dann wieder zurück. Die Strecke Malaucene-MV gefällt mir persönlich besser. Das der Anstieg leichter sein soll als der von Bedoin kann ich allerdings nicht bestätigen (liegt vielleicht aber auch daran, dass ich den ersten Anstieg ja schon hinter mir hatte…;)). Nach etwa einem Drittel hat es mir ganz böse den Stecker gezogen. Gerade so zum Chalet Liotard hochgekämpft um eine Dose Cola für € 3,00 zu verzehren. Von hier an wurde das Wetter schlechter. Es zog zu und begann leicht zu regnen. Über den Gipfel wurde es dann ziemlich fies.

Etwa 10km unterhalb des Chalet Reynard kam dann wieder die Sonne raus, in Bedoin hatte es wieder 25 Grad.

Der dritte Anstieg von Sault wäre nicht mehr drin gewesen (wobei mein Kumpel es gerne angegangen wäre, aber war schon besser so). Man braucht ja noch Ziele! :op:

Abends noch eine Pizza und zwei Bierchen in Bedoin und heute morgen wieder zurück. Hat auf jeden Fall tierisch Spaß gemacht :D!

276877

276878

Fluzzwupp
05.09.2021, 18:07
Krasse Touren die Herren. :gut: :dr:

Soviel habe ich nicht geschafft.

https://up.picr.de/41986498ey.jpg

Ebenfalls :gut:

01kaufmann
05.09.2021, 18:31
@Signore: Respekt für diese Leistung! 2x Mont Ventoux an einem Tag! :verneig::verneig:

Gruß
Konstantin

Sirius2003
05.09.2021, 18:56
Sig. Rossi,
auguroni!
Das mit dem Ventoux muss irgendwann auch mal sein, ich denke ohne den Ventous Minimum zwei Mal am Tag erklommen zu haben, darf man als Radfahrer nicht aus dieser Welt gehen.

raul
05.09.2021, 19:51
Top Florian :gut: … und Rossi geradezu genial :jump:

Auch die anderen Touren wieder super!

Bei mir mach gestern 500km ins dem Süden und heute 500km wieder zurück (mit dem Auto ;)) nur noch Zeit für ne kleine Runde zum lockern. Gute 40km und knapp 300hm. Ist nix gegen eure Touren, aber hat gut getan
276902

Rolexplo
05.09.2021, 22:18
Ihr macht mich ganz verrückt mit eurem Mt. Ventoux.
Und das schlimme daran, meine Frau dessen Arbeitskollege ist den Mt. Ventoux in jungen Jahren gefahren und sagt, jeder muss den mal erlebt haben. Toll.
Also werden wir den wohl bald mal fahren.
Aber ich glaube einmal reicht dann für uns.....

raul
05.09.2021, 23:03
Schon verrückt, wenn man sich hier rechtfertigt den Ventoux NUR 1x zu fahren :D Mir würde das definitiv auch reichen!

IronMichl
06.09.2021, 07:16
Und ob das reicht!!!!!

Für dann anschl. nett in diesem hübschen Biergarten, Ortseingang Bedoin rechts, zu sitzen und abends in Bedoin lecker (und viiiiiel) essen zu gehen.
Und der Erlebnisfaktor Gipfel ist allemal gegeben. :gut:

IronMichl
06.09.2021, 11:21
Wo ist denn unser Rother Zeitfahr-Jörg??????
=(

Rolexplo
06.09.2021, 11:46
https://up.picr.de/41991927an.jpg
Auf dem Weg zum Col de Aubisque.
Ich und Ex Profi vom Team Gerolstein.....
chillig unterwegs.......

Masta_Ace
06.09.2021, 12:30
Melde mich zurück.

5:15 Std, 200W Schnitt. Leider total überzockt, eigentlich mit Ansage beim Blick auf den Puls, nur 5 Schläge unter Maximalpuls für die ersten 90 km. Dann gnadenlos eingegangen… egal, es war ein grandioses Roth Wochenende und zusammen in einer Staffel mit meiner Frau einfach ein schönes gemeinsames Erlebnis, was uns immer in Erinnerung bleibt

Wo aber in Roth auf einmal 1.620 Höhenmeter herkommen bei leicht geänderter Strecke ist schon fies gewesen.. ;)

276972

276976

276974

276975

AndreasS
06.09.2021, 12:38
Respekt, Jörg. :verneig:

Fluzzwupp
06.09.2021, 12:40
Mega :gut: 1620hm is ja wohl echt unnötig.

Signore Rossi
06.09.2021, 12:49
Mega, Jörg :gut:! So ne Zeit würde ich nicht mal annähernd hinbekommen!

01kaufmann
06.09.2021, 12:51
Jörg, tolle Leistung! Respekt! :gut:

Gruß
Konstantin

IronMichl
06.09.2021, 13:52
Mensch Jörg, 1620 Hm auf die 170km (gek. Strecke) ist nicht schlecht.
Müßte echt mal schauen wo die lang ging.
Aber es war schon immer ne Strecke mit Hm.
Egal.

Du bist gut durch gekommen und gsund!!!!!
Und evtl. hast auch noch was an Erfahrung zulegen können.
Also rundrum alles gut.

Gratuliere Dir und Deiner Staffel zum Roth Finish.
:dr:
Allen nun mal gute Regeneration !!!!


Michl

raul
06.09.2021, 16:17
Klasse Jörg, größten Respekt :gut:

Ich glaub die „ normale“ Strecke hatte um die 1.300hm, also echt noch nen Schlag oben drauf!!!

Gute Erholung für euch !!!

Masta_Ace
06.09.2021, 16:36
276985

276986

IronMichl
06.09.2021, 17:22
Jörg :gut:
Also tolle Sitzposition.
:gut:
Evtl. a bizzli z`hoch ????
Kann aber auch täuschen.

Ohne Gewähr !!!!

Rolexplo
06.09.2021, 18:19
https://up.picr.de/41993934to.jpg

Rolexplo
06.09.2021, 18:21
https://up.picr.de/41993944lh.jpg

IronMichl
06.09.2021, 18:36
Geilomat !!!!!!

Wie gerne würde ich mal in den Pyrenäen radeln.

Mein Neid begleitet Euch !!!!!


KLASSE !!!!!!!

Bitte mehr mehr mehr ......

Rolexplo
06.09.2021, 18:41
https://up.picr.de/41994081nw.jpg

IronMichl
06.09.2021, 18:44
:facepalm:

Ich MUSS nxt Saison in die Pyrenäen !!!!!!!

Von St. Jean de Luz (richtig geschrieben?) nach Ampuria Brava.

:supercool:

IronMichl
06.09.2021, 18:58
Jörg,

könntest dann mal, bei Zeit, Lust, Laune und Gelegenheit, was zur Organisation dieser Tour hier kundtun????


Michl
:kriese:

Rolexplo
06.09.2021, 20:16
Ja mache ich gerne.
Kurz...
Wir sind mit 6 Radfahrer. 5 aus dem örtlichen Verein. Ein Gastfahrer Frank K.
Ein befreundetes Ehepaar welches ein Transportfahrzeug fährt.
Am Mittwoch wurde das Fahrzeug mit unseren Rädern bestückt und die fuhren Donnerstag in der Früh nach Biarritz.
Wir Radfahrer flogen von Brüssel aus nach Biarritz.
Ein Vereinskollegen plant alles. Sprich, erarbeitet die täglichen Touren und hat die Hotels gebucht.
Wir starten nach dem Frühstück und das Begleitgahrzeug steht dann irgendwo. Wir kommen da hin und uns erwartet dort das zweite Frühstück. Die verpflegen uns und wenn man mal ein technisches Problem hat dann kommen die natürlich. Die fahren aber einen anderen Weg, weil die Strecken manchmal nicht mit einem Transporter zu befahren sind..... Soweit erstmal..... richtige Bilder folgen nächste Woche.
Nachtrag. Vom Verein machen wir das alle 2 Jahre...... eine Etappenfahrt. Dann sind wir zwischen 14 und 20 Fahrer. Dann benötigen wir zwei Begleitgahrzeuge.
Dieses Jahr immer übergreifend sind dann nur weniger. Ist auch ein Kostenfaktor für einige.
Ich alleine könnte sowas nie planen und bin dankbar das ich praktisch ein Rundumsorglospaket hier habe....

IronMichl
06.09.2021, 20:30
Wow !!!!!

Ganz großen Respekt.

Also ich denke darüber nach sowas als organisierte Fahrt zu machen.
Für Zelt bin ich zu alt.
Für selber kochen bin ich (dann) zu faul.

Ich schaue halt mal nach ....... Quäldich.de oder auch andere "Veranstalter".
Wobei ich halt auch schaue dass die Strecken und die täglichen Umfänge so halbwegs meiner "Lust" entsprechen.
Ach das ist doch herrlich schon jetzt an Vorhaben 2022 zu basteln.

Jörg, Dir und Deinen "Leuten" noch tolle Etappen und gerne viiiiiiiiele Fotos und Eindrücke.


Michl
schwelgend ...... :supercool:

Rolexplo
06.09.2021, 21:23
Wow !!!!!

Ganz großen Respekt.

Also ich denke darüber nach sowas als organisierte Fahrt zu machen.
Für Zelt bin ich zu alt.
Für selber kochen bin ich (dann) zu faul.

Ich schaue halt mal nach ....... Quäldich.de oder auch andere "Veranstalter".
Wobei ich halt auch schaue dass die Strecken und die täglichen Umfänge so halbwegs meiner "Lust" entsprechen.
Ach das ist doch herrlich schon jetzt an Vorhaben 2022 zu basteln.

Jörg, Dir und Deinen "Leuten" noch tolle Etappen und gerne viiiiiiiiele Fotos und Eindrücke.


Michl
schwelgend ...... :supercool:



Michl. Jetzt übernachten wir auch in Hotels.
In Holland wo ich mit meiner Frau letzte Woche war, da habe ich mit Gepäck und Camping gemacht

Sirius2003
06.09.2021, 21:26
Das hört sich toll am Rolexplo!

Majazz
06.09.2021, 21:55
Jörg :gut:
Also tolle Sitzposition.
:gut:
Evtl. a bizzli z`hoch ????
Kann aber auch täuschen.

Ohne Gewähr !!!!

Ich habe zwar gar keine Ahnung bzgl. der Sitzpostion, aber geht es beim Triathlon nicht gerade
darum, dass man "entspannt" sitzt, um auch die Langstrecke auf dem Rad zu "meistern"?

Kurze Runde beim Zeitfahren: Attacke, volle "Pulle" und optimale Aeroposition - da es ja auch
nicht viele KM sind.

Oder täusche ich mich da?

@Jörg: bist Du noch jung! Und insgesamt doch ein tolles Ergebnis von Euch als Team. :gut:

raul
06.09.2021, 22:32
Tolle Bilder von Dir in Roth Jörg :gut:

Und Du haust ja eine super Tour nach der anderen raus Jörg (Rolexplo) ... das Noah immer wieder ein Genuss, und dann in DER Umgebung!!!!

Ich muss wirklich auch mal wieder was organisiertes als Saisonziel planen. Ist auch mal schön 1-2 Jahre nur so "rumzufahren", aber Training für ein cooles Ziel ist schon besser ;)

Masta_Ace
06.09.2021, 22:37
Ist knapp 40 jung?

:D

Majazz
06.09.2021, 22:40
Ist knapp 40 jung?

:D

Ja. ;)

raul
06.09.2021, 22:42
SEHR jung :D ...und Du würdest wohl auf dem ersten Foto auch noch für ein Stück jünger durchgehen ;)

IronMichl
07.09.2021, 07:26
Mario,
das dauert länger und ich hab heut nur Handy.

Sitzhöhe ist abhängig von der Beinlänge UND der Sitz-Position.

Ich versuchs heut Abend.

Michl
busy

Chefcook
07.09.2021, 11:28
Was meinst Du mit Sitzposition und wie soll das den Abstand vom Innenlager zur Sattelmitte (= Sitzhöhe) beeinflussen?

Rolexplo
07.09.2021, 18:08
https://up.picr.de/41998862vf.jpg

Heute Tourmalet und Aspin.

Michl. Ich Schick dir, wenn ich wieder zuhause bin, mal so ein Roadbook von unserer Tour.

Fluzzwupp
07.09.2021, 18:15
Abartig :gut:

Signore Rossi
07.09.2021, 19:36
Geil! Genau mein Ding! :gut:

01kaufmann
07.09.2021, 19:44
:verneig::verneig:

Gruß
Konstantin

IronMichl
07.09.2021, 20:59
Sorry noch immer nur Handy.

Max,
aufm TriRad aufrecht sitzend (bergauf zB.) "sitzt" man höher als in Aeroposition liegend.
Denn dann kippt auch die Hüfte nach vorne und man "sitzt" tiefer.

Michl
Handy, Hotel, müd.

Chefcook
07.09.2021, 21:05
achsooo, das meinst Du. Jetzt kann ich folgen!

raul
07.09.2021, 21:08
Krass Jörg … vom Flachland radeln POM in kürzester Zeit zum HM König :verneig:

Bei mir heut nur kurzes Koppeln 1:20std mit 30km 150hm :D radeln und 4km laufen

Majazz
07.09.2021, 21:43
Sorry noch immer nur Handy.

Max,
aufm TriRad aufrecht sitzend (bergauf zB.) "sitzt" man höher als in Aeroposition liegend.
Denn dann kippt auch die Hüfte nach vorne und man "sitzt" tiefer.

Michl
Handy, Hotel, müd.

Ich habe einfach mal zwei Bilder "geklaut". Wenn es nicht okay ist, dann sollen die Mods die Bilder bitte löschen.

https://up.picr.de/42000190fv.png

Bei Roglic - finde ich jedenfalls - ist die Position deutlich aggressiver

https://up.picr.de/42000191sv.png

Bei Frodeno wirkt die Postion schon fast "ausruhend" auf dem Auflieger, obwohl seine Postion "tiefer" wirkt/ist.

Aber die "gedrungende" Haltung von Roglic lässt mehr "Druck" vermuten - den man so sicherlich nicht auf
180 KM durchhalten wird/kann.

Wie allerdings erwähnt - ich bin da nicht wirklich erfahren.

Rolexplo
08.09.2021, 07:24
Nachtrag zur gestrigen Tour.

Einmal Aussicht nach hälftiger Strecke von der Abfahrt vom Col de Aspin.
Und Ausblick auf Westseite vom Tourmalet.
Die bin 2016 damals runter gefahren gestern hoch. Das Wetter war genau richtig. Nicht zu sonnig und überhaupt nicht kalt. Dazu kaum Wind. Erst oben die letzten zwei drei Kehren.
https://up.picr.de/42003203mg.jpg

https://up.picr.de/42003205gn.jpg

Signore Rossi
08.09.2021, 07:35
Das sieht nach Spaß aus! :gut:

Sailking99
08.09.2021, 08:16
Ich habe einfach mal zwei Bilder "geklaut". Wenn es nicht okay ist, dann sollen die Mods die Bilder bitte löschen.

https://up.picr.de/42000190fv.png

Bei Roglic - finde ich jedenfalls - ist die Position deutlich aggressiver

https://up.picr.de/42000191sv.png

Bei Frodeno wirkt die Postion schon fast "ausruhend" auf dem Auflieger, obwohl seine Postion "tiefer" wirkt/ist.

Aber die "gedrungende" Haltung von Roglic lässt mehr "Druck" vermuten - den man so sicherlich nicht auf
180 KM durchhalten wird/kann.

Wie allerdings erwähnt - ich bin da nicht wirklich erfahren.

Hallo Michl, ich bin mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht täuscht.
Frodeno ist 1,94 groß und Roglic 1,77.
Das muss ja ganz anders aussehen.
Auch ist ja die Geometrie der Räder gänzlich anders.

Ehrlich gesagt glaub ich, dass es nur wenig Radler - wenn überhaupt welche - gibt, welche Aerodynamischer sitzen als Frodeno.
Der macht ja neben seinem Trainings so ziemlich nix anderes als Faktoren zu optimieren. Eben auch Windtunnel und das Rad frei nach Belieben.
Ein Roglig kriegt ja ein UCI Rad vom Hersteller und muss dann eine Position finden auf der er Druck aufs Pedal bekommt und die er die ganze Strecke durchhält.

Interessant wäre, ob Frodeno eine "aggressivere" Position auf kürzeren Strecken fährt.

Rolexplo
08.09.2021, 17:07
https://up.picr.de/42005919tv.jpg

Heute halber Ruhetag...... Viel Pause gemacht

Rolexplo
08.09.2021, 17:15
https://up.picr.de/42005938nh.jpg

https://up.picr.de/42005940tq.jpg

https://up.picr.de/42005942pz.jpg

Signore Rossi
08.09.2021, 20:16
:verneig:

raul
08.09.2021, 22:45
Traumhafte Bilder und Touren Jörg :jump: DANKE fürs mitnehmen :gut:

Was Frodo und Roglic angeht bin ich schon ziemlich sicher, dass auch Profis wie Roglic im Windkanal testen, und die Räder auf sich zuschneiden lassen. Darüber hinaus sollte auf Strecken von unter einer Stunde Fahrtzeit bei den Spezialisten immer eine wesentlich aggressivere Position möglich sein als bei den Triathleten. Allerdings ist Frodeno halt auch bei den Triathleten schon extrem, muss allerdings nach den 180km noch 42km laufen. Insofern kann und darf er beim radeln nicht alles rausholen was geht.

Bei mir heute lockere Runde zur Regeneration bei fast 30°, knapp 39km 210hm .

Fluzzwupp
09.09.2021, 08:00
Sunrise Espresso da wenig Zeit diese Woche

277166

Signore Rossi
09.09.2021, 08:46
War gestern auch noch schnell eine lockere 30km-Feierabendrunde drehen. Die Bestzeit an meinem Hausberg konnte ich zum Schluss auch noch um 1 Sekunde verbessern ;).

Fluzzwupp
09.09.2021, 09:25
Hehe stark ;)

Ich hab auch n paar PRs mitgenommen heute morgen, 241w normalised war auch ganz ok für mich :)

01kaufmann
09.09.2021, 11:24
Ich habe auch den Eindruck, dass Frodeno an seinem Rad vieles optimiert hat. :D

https://up.picr.de/42010959us.jpg

https://up.picr.de/42010960lg.jpg

Grüße von der IAA
Konstantin

Fluzzwupp
09.09.2021, 11:40
Klar hat er das, GOAT Level halt.

NicoH
09.09.2021, 12:06
Speedplay! Hätte ich nicht gedacht.

raul
09.09.2021, 12:43
Ich find immer wieder krass wie eng er die Arme hat, und trotzdem so entspannt dabei aussieht während er die 180km in guten 4 Stunde!!!! abspult.

Chefcook
09.09.2021, 15:58
Speedplay! Hätte ich nicht gedacht.

Schon mindestens fünf Jahre IMO

Rolexplo
09.09.2021, 16:39
https://up.picr.de/42012719wg.jpgheute ab Start Regen bis auf 2000 Meter Höhe. Gute ℅ Zahl an Anstieg. So konnte man gut Rund treten und es war nicht allzu kalt.
In der Abfahrt Strasse nass, aber man konnte doch gut Rollen lassen.

Rolexplo
09.09.2021, 16:48
https://up.picr.de/42012839kt.jpg

https://up.picr.de/42012844vo.jpg

Fluzzwupp
09.09.2021, 16:59
Wow :gut:

raul
09.09.2021, 17:01
SUPER Jörg! :verneig:

Majazz
09.09.2021, 19:58
Speedplay! Hätte ich nicht gedacht.

Und Schuhe von Bont. ;)

https://up.picr.de/42013911ih.png

C1973
09.09.2021, 20:07
Tolle Bilder!! Das mache ich auch mal!!


https://up.picr.de/42012839kt.jpg

https://up.picr.de/42012844vo.jpg

kai64
09.09.2021, 20:12
Schöne Touren von allen.

Ich war jetzt 5 Tage in Minga auf der IAA und
wurde für Räder angefixt, 2 Hallen :dr:

277196
Lieferzeit teilweise erst 2023 8o

@Konstantin
ich war heute auch beim Bike vom Frodo ;)

Fluzzwupp
09.09.2021, 20:17
Ah das (claimed) schnellste Bike der Welt derzeit, das Simplon da rechts.

kai64
09.09.2021, 20:26
Yep, das haben sie mir auch gesagt :bgdev:

01kaufmann
10.09.2021, 08:24
@Jörg: :gut:

@Kai: Wenn so etwas mal vorher wüsste. Hätten gerne einen Kaffee trinken können. Helles wäre nicht gegangen. Ich musste noch mit dem Auto zurück. :D

Vorhersage für morgen im Zielgebiet: 16-20°C, Regenrisiko 5%. Könnte besser sein, aber definitiv auch schlechter.

Gruß
Konstantin

IronMichl
10.09.2021, 14:13
@ all
ich hab a bisserle den Faden verloren wegen 3 Tagen Abstinenz (Schaff ghabt).

Simplon :jump:

Speedplay :jump:

Ich bin quasi "noch vollst dabei" :supercool:

Sitzpositionen
ist halt ein eigenes Thema.
Ein Vergleich zwischen Radfahrern und Triathleten hinkt gewaltig durch diese Altherren-UCI Vorgaben.
Auch wenn es bei Roglic und Frodeno "fast" ähnlich aussieht ......... man schaue mal wie weit vorne der Frodo sitz.
Nicht auf dem Sattel sondern in Bezug auf Tretlager.
Also ich (als kleines Stümperlichtlein) fuhr Sattelspitze 4cm VOR Tretlager (auf schnellen Pisten wie Roth zB)
Arme eng zusammen geht. Aber halt dann gut wenn der Öffnungswinkel "Oberarme - Oberkörper" groß genug ist.
Ansonsten schränkt man sich die Atmung ein.
Nicht gut.

Das ist ein ewiges Gebastel und letztendlich jede Saison wiedr was anderes und von vorne da die individuellen Befindlichkeiten sich ebenfalls ändern.
UND: auch Streckenprofil und -länge ist auch ein "Veränderungsgrund".

Bei mir war:
- schnelle Strecke Roth gleich Sattelstellung "schnell" (vorne und hoch)
- hügelige Strecken gemischt (Sattel gerne etwas zurück 1-2cm wegen besseren Drückens bergan)
- schwere Strecken (Immenstadt zB) Sattel gerne über TL und auch 1-1,5cm tiefer

Also .......... jeder wie er mag bzw kann.


Michl
busy

Rolexplo
10.09.2021, 15:43
https://up.picr.de/42018808vj.jpg
Leider die gesamte Abfahrt im Regen. Im Tal dann wieder trocken und Sonnenschein.

Rolexplo
10.09.2021, 22:19
https://up.picr.de/42021100fy.jpg

raul
10.09.2021, 22:22
Ganz schön SCHÖÖÖÖNE Tour Jörg :gut:

Rolexplo
10.09.2021, 22:27
https://up.picr.de/42021118ls.jpg

IronMichl
11.09.2021, 08:56
:gut:

Klasse !!!!

SOOOO muss das !!!! :gut:

christopherm
11.09.2021, 12:38
Jörg, was für ein traumhaftes Rennradrevier… Danke für die tollen Bilder und viel Spaß noch!

Kiki Lamour
11.09.2021, 13:05
https://i.ibb.co/WW1TmV3/Whats-App-Image-2021-09-11-at-13-03-04.jpg

Heute von Renn auf Gravel umgestiegen und die erste Tour gemacht. Mag ich sehr, dass man nun auch mal in den Wald abbiegen kann.

Majazz
11.09.2021, 20:29
https://i.ibb.co/WW1TmV3/Whats-App-Image-2021-09-11-at-13-03-04.jpg

Heute von Renn auf Gravel umgestiegen und die erste Tour gemacht. Mag ich sehr, dass man nun auch mal in den Wald abbiegen kann.

Schönes, seltenes Rad (Marke). Welche Bereifung hast Du montiert?

Rolexplo
11.09.2021, 20:41
https://up.picr.de/42028873ef.jpg

Das war's. Eine traumhafte Radwoche neigt sich dem Ende.

raul
11.09.2021, 21:14
Von nun an ging bergab Jörg :D Natürlich nur bzgl. Profil! In der Ecke waren wir früher oft mit den Kindern am Meer in Urlaub. Richtig schön! Komm gut zurück :gut:

@Kiki, stimmt, das ist wirklich das schöne am Gravel/Cross-bike. Taugt die Sattelstütze was, und kann man die auch arretieren?

Rolexplo
11.09.2021, 21:27
Danke Stefan.... Morgen Mittag geht's mit dem Flieger nach Hause..

01kaufmann
11.09.2021, 21:44
@Mario: Vielen Dank für die heutige Begleitung! :verneig:

Kleiner Teaser zu meinem Saisonhöhepunkt. Fotos und Bericht folgen noch.
https://up.picr.de/42029823fy.jpg

Gruß
Konstantin

raul
11.09.2021, 22:06
Sieht schon mal PRIMA aus Konstantin :gut:

Rolexplo
12.09.2021, 00:57
Klasse Konstantin. Diesen Teil Deutschlands muss ich unbedingt noch erfahren. Mit dem Moped war ich mal in vereinzelten Regionen unterwegs. Ist natürlich nicht zu vergleichen.

Sirius2003
12.09.2021, 11:37
Ist jemand am 25. September beim Schleckgranfondo in Mondorf-les-Bains / Luxemburg dabei?

raul
12.09.2021, 14:03
Bei mir heute Runde am Mittag

277473

277474

277475

Und wieder zu Haus

277476

01kaufmann
12.09.2021, 14:38
@Stefan: :gut:

Gestern war es endlich soweit – mein Saisonhöhepunkt 2021: DER BROCKEN!!!
Der höchste Berg Norddeutschlands mit 1.141m ü. NHN.

Die Wahl für den Brocken als Saisonhöhepunkt war relativ einfach. Er erschien mir sehr ambitioniert aber machbar. Der Brocken ist nicht ganz unbekannt und „höchster Berg Norddeutschlands“ hört sich auch gut an. Und mit dem Elternhaus in Göttingen hatte ich eine gute Zwischenstation.
Als Anfänger habe ich mich an diese Kilometer und Höhenmeter schon bewusst rangetastet. Herausforderung sind für mich insbesondere die Höhenmeter – da wir hier in OWL eigentlich keine Berge sondern nur Hügel haben. Erstes Ziel waren >1.000 HM. Hierfür habe ich am 20. Juni die Strecke „Permanente RTF – Das Lippische Bergland“ vom RC Endspurt Herford absolviert. 71,9km und 1.060HM. Als nächstes sollte >100km und >1.000HM folgen. Das habe ich dann am 4. Juli mit der Strecke „RTF RC Teuto 2021 Corona“ absolviert. 128km und 1.230HM. Danach fühlte ich mich bereit für den Brocken. Und wenn man so eine Tour im Harz plant, wen spricht man an? Richtig, den Mario! Ich hatte eigentlich eine Tour ab Wernigerode geplant. Mario hat mir jedoch Start und Ende in Goslar empfohlen. Bei seiner Erfahrung klar, dass ich dieser Empfehlung folge. Und es kam noch besser – Mario hat seinen Aufenthalt in Bormio etwas verkürzt und relativ spontan seine Begleitung angeboten. Und die war Gold wert. Schlaglöcher und scharfe Kurven anzeigen, Navigation und Wind übernehmen – und vor allem Motivation.

Circa 9:00 Uhr sind wir am Schützenplatz in Goslar gestartet. Erst ging es ein kurzes Stück durch den Wald und wir sind eingerollt. Alles gut – nur das Wetter wurde schlechter. Und dann kam der Anstieg nach Torfhaus. Das kannte ich nicht – eine solche Steigung über diese Länge. Zweifel kamen auf, ob ich die Tour packen würde.
https://up.picr.de/42033549er.jpg

Anstieg zum Brocken. Ich war wieder voll am Limit. E-Mountainbiker überholen uns links und rechts. Durch den Regen ist mein Dry Loop Kettenöl wohl inzwischen weitestgehend wirkungslos. Mein Rad hört sich an wie ein verrostetes Hollandrad. Kurze Pause. Dann weiter und die letzten Meter in Angriff genommen. Oben angekommen Freude und Erleichterung. Fotos per WhatsApp an Familie und Freunde gesendet. Glücklich und zufrieden, weil ich noch nicht wusste was kommt.
https://up.picr.de/42033271fs.jpg

https://up.picr.de/42033273lj.jpg

https://up.picr.de/42033274zt.jpg

Schöne Abfahrt vom Brocken und unten erstmal einen Kaffee und Kuchen. Gut gestärkt meinte ich den Rückweg in Angriff nehmen zu können.
https://up.picr.de/42033279zf.jpg

Ich habe dann jedoch bei jeder kleinen Steigung gelitten. Nach Torfhaus mussten wir ja auch wieder rauf. Mario hat aber wohl mitbekommen, dass ich leide und hat mir auf charmante Weise kurze Verschnaufpausen verschafft. „Wir fahren hier nochmal kurz ab zur Sprungschanze. Da kannst du Fotos machen.“
https://up.picr.de/42033280os.jpg

So ging es mir:
https://up.picr.de/42033281go.jpg

Letztendlich habe ich mich durchgekämpft. War aber echt am Limit. Irgendwie war das aber auch beabsichtigt. Jetzt bin ich super froh, dass ich es gemacht habe – war ein tolles Erlebnis.

Noch ein paar Sätze zum Harz. Ich war überrascht was für ein tolles Radrevier (aus der Perspektive des OWLers) das ist. Schöne Strecken, diverses Berge, teilweise tolle Natur und Umgebung (Wasserfälle, Talsperren, etc.).
https://up.picr.de/42033284go.jpg

Dies scheint sich auch in Holland und insbesondere in Dänemark rumgesprochen zu haben. Ganze Radsportvereine waren unterwegs am Brocken. Auch die deutschen Radler kamen aus NRW, Schleswig-Holstein, Hamburg, usw. Ich freue mich schon auf eine weitere Tour in 2022. Dann vermutlich der Wurmberg und am liebsten wieder mit Mario als Begleitung. Mario, dann hast du wieder aktiver Erholung. :D Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Vielen Dank für diesen Tag! :gut:

Gruß
Konstantin

reppi
12.09.2021, 14:44
Tolle Touren und Bilder!!! Ich sollte hier wieder öfter reinschauen :-)

Heute war bei mir stumpf Höhemeter sammeln angesagt. Meine Oberschenkel werden sich morgen bedanken.

https://abload.de/img/img_22575akvm.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_22575akvm.jpg)

raul
12.09.2021, 14:57
WOW Konstantin, KLASSE durchgekämpft :verneig: Und wirklich super von Mario Dich so zu unterstützen :gut:

kai64
12.09.2021, 15:13
Konstantin :gut: :dr:

Rolexplo
12.09.2021, 18:26
Konstantin, Klasse durchgehalten...

Stefan, Top wie immer.

Eames
12.09.2021, 19:04
Das gute Wetter nutzen:

https://up.picr.de/42035454rz.jpg

Wirbel
12.09.2021, 20:50
@Konstanstin: Super :gut:

IronMichl
13.09.2021, 08:23
Konstantin, Gratulationen !!!!! :gut:
Klasse.
Sooo kannst beruhigt in die "Zwischensaison" (Winterpause gibbet nicht) gehen.
Freue mich für Dich!!!!

Mario :verneig::verneig::verneig:
Deine spontane Bereitschaft zur Unterstützung ......... klasse !!!!!!!

Dafür hast meinen größten Respekt!!!!!!


Michl

Rolexplo
13.09.2021, 16:40
Noch ein paar Impressionen.

Waren ca.695 km und etwas über 14000 Höhenmeter......


https://up.picr.de/42041642zb.jpg

https://up.picr.de/42041645vo.jpg

https://up.picr.de/42041649yg.jpg

https://up.picr.de/42041654fl.jpg

https://up.picr.de/42041663ek.jpg

https://up.picr.de/42041672xn.jpg

https://up.picr.de/42041679wy.jpg

https://up.picr.de/42041690qa.jpg

https://up.picr.de/42041693bg.jpg

https://up.picr.de/42041701yb.jpg

IronMichl
13.09.2021, 17:10
Aumannomann Jörg.

Ich will in die Pyrenäen!!!!!

Eames
13.09.2021, 17:43
Echt cool Jörg. Schönes Abenteuer. :gut:

Majazz
13.09.2021, 20:27
@Jörg: wow! Super schöne Impressionen, die Du uns da in den letzten Tagen serviert hast. Vielen Dank.

So, mein lieber Freund Konstantin: ersteinmal möchte ich den hier mitlesenden ein Freundschaftsbild zeigen:

https://up.picr.de/42043066xg.jpg

Konstantin und ich kannten uns bis Samstag nicht persönlich. Wir hatten uns "lediglich" per WhatsApp über
sein Vorhaben: Brocken - rocken! ausgetauscht.

Ich habe an diesem Samstag einen wirklich tollen und sehr netten Menschen kennen gelernt. :gut:

Bei der Streckenplanung bat ich Kontantin meine Hilfe an und wenn ich ehrlich bin: von Wernigerode hoch zum
Brocken und wieder zurück, wäre deutlich "entspannter" gewesen - aber wer will schon Entspannung? ;)

Der Start am Samstag - für mich - verlief alles andere als bestens: defekt am Vorderreifen - und vergessen,
Dichtmilch vorher zu erneuern.

Okay - dann halt einen Schlauch einziehen.

Shit - die Rändelmutter vom TL Ventil lies sich nicht lösen - das Ventil drehte sich mit.

Meine beiden Radfreunde aus dem Ort angerufen, zwecks "Werkzeugunterstützung" - beide
nicht zu Hause. :facepalm:

Okay, irgendwann dann doch das Ventil demontiert bekommen, Schlauch eingezogen, etwas
mit der Handpumpe vorgepumpt um dann final die Co2 Kartusche zum Einsatz kommen zu lassen.

Co2 Kartusche in der Gewindehalterung fest gerostet. 8o

Okay, weiter per Hand gepumpt. Dann: Ventileinsatz ließ sich nicht eindrehen. Was ist denn hier
los? Also Konstantin angerufen: ich werde mich etwas verspäten.

Dann einfach losgefahren und im Industriegebiet in Goslar eine Werkstatt aufgesucht, die mir
mit einem Luftprüfer und Zange ausgeholfen hatten. Endlich: ein zweiter Anruf: ich bin gleich
da!

So konnten wir dann - wenn auch etwas verspätet - doch noch den Brocken erfahren.

Ich muss Konstantin ein riesen Kompliment machen: er fährt seit knapp 1,5 Jahren Rennrad -
und schon den Brocken erklommen!

Als ich mit dem Radfahren anfing, habe ich die ersten drei, vier Jahre, jeden Hügel elegant
umfahren.

Insofern: ich finde die Leistung wirklich super! Und übrigens, Konstantin, der Brocken ist
sogar 1.142 Meter "hoch". ;)

Und am Abend gönnte ich mir dann sogar noch das Lieblingsbier von meinem Freund Konstantin:

https://up.picr.de/42043239lh.jpeg

IronMichl
13.09.2021, 20:31
Klasse Mario,


sooo muss das !!!!!
Und, Tegernseer schmeckt immer! :dr:

Michl

Rolexplo
13.09.2021, 20:54
Majazz, klasse Bericht......diese Art Pannen kenne ich. Da hat man den ganzen Winter über die Pumpe am Rad und wenn man sie braucht ist die Pumpe nicht mehr dicht weil Dichtung zu kalt/porös geworden ist.....die Flicken zu alt und kleben nicht mehr......den alten defekten Schlauch in der Werkeuzgtasche usw....;):D

raul
13.09.2021, 21:11
Mensch was für tolle Eindrücke Jörg :verneig:

Super auch Dein Bericht Mario, auch wenn der Beginn eurer Tour holprig war ;) Dafür eine offensichtlich tolle Bekanntschaft mit Konstantin!

Und Michaels 116km fallen da fast schon hinten runter! TOP Michael :gut:

Majazz
13.09.2021, 21:31
Mensch was für tolle Eindrücke Jörg :verneig:

Super auch Dein Bericht Mario, auch wenn der Beginn eurer Tour holprig war ;) Dafür eine offensichtlich tolle Bekanntschaft mit Konstantin!

Und Michaels 116km fallen da fast schon hinten runter! TOP Michael :gut:

Stefan: hier fällt nichts, rein gar nichts hinten runter. ;)

Lasst uns das aktuelle Wetter und die Jahreszeit weiterhin nutzen, schöne Touren hier einzustellen.

Es wird schon bald wieder ganz, ganz anders.

Ebenso - mein Vorschlag - sollten wir nächstes Jahr unbedingt ein gemeinsames Treffen hinbekommen.

Ebenso - mein Vorschlag - sehr gerne auch "mehrere" Angebote in unterschiedlichen Regionen, anzubieten.

Wer Zeit und Lust hat - kommt vorbei. Ein Tag, zwei Tage - ein Wochenende.

Ich hatte es ja schon mal erwähnt: ich kenne mich ein klein wenig im Harz aus und kann auch Übernachtungsmöglichkeiten
organisieren.

Das Jahr 2021 ist ja so gut wie vorbei - aber in 2022! da geht es (wieder) ordentlich los und weiter. :gut:;)

raul
13.09.2021, 21:51
In fast allen Punkten +1 Mario :gut:

Nur beim letzten Satz bin ich nicht ganz bei Dir, denn es ist nicht mal 3/4 durch ;) Im Normalfall fahre ich auch im Winter meine kleinen Runden, und wenn ich mich richtig erinnere Du Deine größeren. Außerdem wird der Thread dann wieder Zwift-lastig :D

Majazz
13.09.2021, 21:57
In fast allen Punkten +1 Mario :gut:

Nur beim letzten Satz bin ich nicht ganz bei Dir, denn es ist nicht mal 3/4 durch ;) Im Normalfall fahre ich auch im Winter meine kleinen Runden, und wenn ich mich richtig erinnere Du Deine größeren. Außerdem wird der Thread dann wieder Zwift-lastig :D

Hast mich erwischt, Stefan. :facepalm: ;)

01kaufmann
13.09.2021, 22:19
@Mario: Ich freue mich gerade SEHR über deinen Post. Und ich freue mich umso mehr auf ein Wiedersehen! :dr:

Gruß
Konstantin

kribbel
14.09.2021, 15:00
Letzte Woche konnte ich endlich mein Rad in Bocholt abholen:

277716

Bin sehr begeistert, Qualität und Look (Farbe live noch besser!) passen einfach!

Heute dann die zweite kleine Tour (jetzt mit passendem Equipment):

277717

277718

277719

Mit den Pedalen komme ich ganz gut zurecht, auch wenn mir heute ein Bordstein fast zum Verhängnis geworden ist und eine kleine Macke an der Kurbel hinterlassen hat (und das bei der zweiten Fahrt :motz: )

IronMichl
14.09.2021, 15:09
Sehr sehr schön.

Für mich ist das ein "Endlos-Rad".
Immer gut, immer da, immer Freude.

Wünsche Dir viele tolle km und stets eine sturzfreie Heimkehr damit. :gut:

Michl

Fluzzwupp
14.09.2021, 15:24
Top P/L das Ding. Fahren 2 Kumpel von mir auch, tadellos und zuverlässig.

raul
14.09.2021, 15:34
Klasse, rundum sorglos Paket und prima Farbe :gut: Viel Freude damit !!!

01kaufmann
14.09.2021, 15:51
@kribbel: Allzeit gute Fahrt! :dr:

Gruß
Konstantin

kribbel
14.09.2021, 15:56
Danke Leute :dr: :dr:

isistar185
14.09.2021, 16:58
Die Höchstgeschwindigkeit ist ja mal auch nicht von schlechten Eltern :gut: Behaupte ich jetzt mal als Anfänger

kribbel
14.09.2021, 19:46
Die Höchstgeschwindigkeit ist ja mal auch nicht von schlechten Eltern :gut: Behaupte ich jetzt mal als Anfänger

Hatte mich nach der Tour auch gewundert und dachte an einen Fehler, aber Komoot und Strava gaben die gleiche Geschwindigkeit aus :D

Chefcook
16.09.2021, 15:43
Wie krass 8o Erheblicher Antrieb durch Seitenwind!

https://www.rennrad-news.de/news/sor-scheibenlaufrad/?utm_source=site&utm_medium=footer&utm_campaign=related-same-site&utm_term=header05

Fluzzwupp
16.09.2021, 15:50
ich hör die UCI schon singen:

Oh no, oh no no no no no....

Chefcook
16.09.2021, 16:58
Ja :D

Fluzzwupp
16.09.2021, 19:29
Workouts auf Zwift derzeit bei mir da wenig Zeit

Rolle ist und bleibt ätzend (und anstrengend;) )

kai64
16.09.2021, 20:33
Ich habe Zwift erstmal 8 Wochen on hold gesetzt.
Fühlt sich richtig gut an :)