Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2
Rolexplo
20.05.2022, 10:02
Der Mario haut wieder Dinger raus...
Wahnsinn....
Rolexplo
20.05.2022, 10:03
Der Mario haut wieder Dinger raus...
Wahnsinn...
Fluzzwupp
22.05.2022, 15:50
Standardrunde mit Druck aufm Pedal
293914
Signore Rossi
22.05.2022, 17:26
Heute zum Auftakt 80km entlang der Küste und leicht hügelig zurück:
293917
293918
Anschließend war Platz für Paella;)
293919
293920
Signore Rossi
22.05.2022, 17:27
Heute zum Auftakt 80km entlang der Küste und leicht hügelig zurück:
293918
Anschließend war Platz für Paella;)
293919
293920
Da waren wir von den km und hm ähnlich
293922
Höchster Punkt heute
293923
1 PS am Rad ;)
293924
NUR für den Michl :D ...
293925
IronMichl
23.05.2022, 08:54
Danke Stefan,
wenn er mal draussen ist … (die Nr. 10) ….. Grüsse!!!
;)
Signore Rossi
23.05.2022, 12:58
Also die angezeigten 17 Grad galten beim Start um 7:00h ;). Jetzt sind es gemütliche 32 Grad. Wohl dem, der früh raus kam! :op:
293950
293951
Mein eigentliches Ziel war die Talsperre Ulldecona (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Ulldecona). Und ja, es war noch Wasser drin ;).
293952
Fluzzwupp
23.05.2022, 18:44
Mega!
ich hab ne Std gezwiftet. Regnet hier leider.
Jo, hier auch strömender Regen und ne gute Stunde IndoorCycling Intervall! Eigentlich war man schon nach dem warmup schweißgebadet, so hoch ist die Luftfeuchtigkeit! 8o
Hier 60 km bei windigen, aber trockenen Wetter.
293975
:gut: Das ist bisher ne S-Works Roubaix Bilder Seite ;)
Fluzzwupp
23.05.2022, 21:38
Jo, hier auch strömender Regen und ne gute Stunde IndoorCycling Intervall! Eigentlich war man schon nach dem warmup schweißgebadet, so hoch ist die Luftfeuchtigkeit! 8o
jo, war hier auch so. Eine einzige Qual heute.
Nicht viel los hier …
Bei mir außer etwas Zwift auch nichts Nennenswertes, welches meine Hangabtriebskraft stark verbessert hat ;)
Mal sehen, ob morgen etwas geht.
Nicht viel los hier …
Doch, doch, lieber Kai. Allerdings werden - sicherlich - nicht alle Touren der Radler "eingestellt". ;)
Ich bin heute zu einer kurzen Abendrunde mit dem Diverge gekommen. Schön "querbeet" ...
294111
Radeln statt golfen :supercool:
294112
Signore Rossi
26.05.2022, 14:35
Soooo, meine persönliche Vatertagstour von heute Vormittag:
95,1km / 1.205HM / 4:00:50h
Heute in die Rhön über die Wasserkuppe - ein gelungener Vatertag :dr:
294155
… an historischer Stätte Point Alpha vorbei
294157
… oben eine Mahlzeit
294159
294158
… und den Ausklang am Baggersee :dr:
294160
jagdriver
26.05.2022, 20:33
Gestern 68 km mit 710 HM, bewölkt und frisch.
Erst die dritte Fahrt dieses Jahr, bin noch beim Einrollen!:tongue:
Mit dem Ötztaler wird's heuer glaub ich nix:D
Gruß
Robby
WOW Kai, was für ne Tour :gut:
Bei mir heut 11km laufen
01kaufmann
26.05.2022, 21:37
Vatertagstour
https://up.picr.de/43686756lw.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
26.05.2022, 23:42
Heftig Kai :gut:
Schöne Tour Kai :gut:
Sorry, ich meinte in dem Fall DICH Konstantin! Kai war ja schon auf der letzten Seite ;)
01kaufmann
27.05.2022, 07:17
Gerade einmal zurückgeblättert. Oh ja - tolle Tour Kai! :gut:
Und bei dir Stefan sieht es auch nach einem schönen Gravel Revier aus. Beim nächsten Mal kommen wir alle mit zwei Fahrrädern. :D
Gruß
Konstantin
Das bedarf bei mir noch eine Investition ;)
Capital request and Approval 😬
Fluzzwupp
27.05.2022, 23:03
Hier wars heute einfach zu winding, insb. die Böhen.
Daher nur gezwiftet.
Kai, das ist eine lohnende Investition. ;)
Hier auch echt stürmisch, aber ne kleine Runde graveln geht schon 33km 220hm
294215
Signore Rossi
28.05.2022, 09:40
Guten Morgen! 50km und 900HM hätte ich schonmal. Jetzt noch ne Cola, bevor der Spaß richtig beginnt :D
Signore Rossi
28.05.2022, 14:02
Soooo, fertig! Von meiner Pause ging es nochmal gute 300HM auf rd. 1.000m.ü.N.N. bergan um dann über 12km eine mega Abfahrt wieder runter auf etwa 200m Gesamthöhe. Dann noch bissi onduliert über zwei Kuppen und etwa 25km flach zurück.
Unterwegs noch drei Spanier kennengelernt, die nächste Woche hier (https://www.ciudaddelciclismo.com/desafio-maestrat) teilnehmen. 172km / 2.328HM. Merke ich mir mal für nächstes Jahr ;)
Der Vollständigkeit halber noch:
294243
294244
294245
01kaufmann
28.05.2022, 14:13
Tolle Tour!:gut:
Gruß
Konstantin
Signore Rossi
28.05.2022, 14:21
Wenn ich nur nicht immer zu faul wäre um anzuhalten und mal ein paar Bilder zu machen…
Sehr schöne Tour :dr:
Soooo, fertig! Von meiner Pause ging es nochmal gute 300HM auf rd. 1.000m.ü.N.N. bergan um dann über 12km eine mega Abfahrt wieder runter auf etwa 200m Gesamthöhe. Dann noch bissi onduliert über zwei Kuppen und etwa 25km flach zurück.
Unterwegs noch drei Spanier kennengelernt, die nächste Woche hier (https://www.ciudaddelciclismo.com/desafio-maestrat) teilnehmen. 172km / 2.328HM. Merke ich mir mal für nächstes Jahr ;)
Der Vollständigkeit halber noch:
294243
294244
294245
01kaufmann
29.05.2022, 10:35
Ganz starke Leistung von Lennard Kämna gestern mit der er Hindley ins Rosatrikot geholfen hat. :gut:
Und Erik Horsthemke hat seinen unsupported Giro erfolgreich abgeschlossen. :gut:
Gruß
Konstantin
Ja, war wirklich sehr spannend die Etappe, und tolle Leistung von Kämna und Hindley:gut:. Da sollte für Bora heute im Zeitfahren nichts mehr anbrennen!
Wahnsinn mit Erik H., größten Respekt :verneig:
01kaufmann
29.05.2022, 18:48
Leonhard (8 J.) hat heute mit 40km eine neue Bestleistung erzielt. :gut:
https://up.picr.de/43706757kp.jpg
Gruß
Konstantin
Hey SUPER :gut: und in der Kombination machst auch für den Papa besonders viel Spaß denk ich :dr:
Wird Zeit für ein Gravel- oder Rennrad ;)
01kaufmann
30.05.2022, 12:57
Da muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten. Er guckt ständig Videos von Fabio Wibmer und spricht von Trial und Downhill Bikes. :D
Aber erstmal freue ich mich überhaupt über sein Interesse.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
30.05.2022, 13:35
Trail ;)
Und wie wir ja alle wissen, sind die ehemaligen MTB Fahrer durchaus erfolgreiche Roadies geworden, also, lass ihn doch ruhig das ganze wie MvdP angehen ;)
Da muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten. Er guckt ständig Videos von Fabio Wibmer und spricht von Trial und Downhill Bikes. :D
Aber erstmal freue ich mich überhaupt über sein Interesse.
Gruß
Konstantin
Ich bin ebenfalls über meinen Vater zum Radfahren gekommen - allerdings war ich da schon 44ig. :facepalm:
Und wolltest Du da auch lieber Downhill-Bikes fahren? :D
John Wayne
31.05.2022, 17:50
Ich steh an der Kreuzung, fährt mir ne Oma von hinne druff. Zum Glück nix passiert.
294472
pfandflsche
31.05.2022, 17:57
das kann dann schon in den bereich des wirtschaftlichen totalschadens rutschen….je nach rahmenmaterial und ggfs. austausch des geröhrs…plus neuaufbau.
polizeilich erfasst das ganze? ärztlich untersucht zudem?
Fluzzwupp
31.05.2022, 18:08
Alter Schwede. Gut, dass weiter nichts passiert ist.
Hier eben 1 Std Zwift, 5x4min VO2 Max. Schlimmster Workout einfach :kriese:
Krass Steffen, aber gut das es Dir gutgeht!
01kaufmann
31.05.2022, 18:54
Oh man - gut, dass zumindest dir nichts passiert ist.
Gruß
Konstantin
Und wolltest Du da auch lieber Downhill-Bikes fahren? :D
Um Gottes Willen: nein. :facepalm:
Uih Steffen 8o Gut, dass Dir nichts passiert ist. Aber wie oben schon erwähnt ist zu vermuten, dass da nicht nur das Laufrad etwas abbekommen hat. Wenn es sich so verformt, dann kann von der Aufnahme über Ketten und Sattelstreben bis vorne alles was mitbekommen haben! Das würde ich in jedem Fall fachmännisch prüfen lassen. Am besten mit der Versicherung der Dame abstimmen!
chinaschmidt
01.06.2022, 02:32
+1
Hatte kürzlich was Ähnliches. Dachte ah ja, halb so wild. Laufrad getauscht, Schaltung getauscht usw..
Im Ergebnis: neuer Rahmen weil Risse im Tretlagerbereich und am Gabelkonus.
Bin bei Stefan: Fall für die Fachleute
Drück die Daumen
John Wayne
01.06.2022, 07:55
Ja, das wird alles fachmännisch geprüft. Danke für eure Tips.
Ist einfach ärgerlich, weil die Ersatzteile gerade nicht auf Bäumen wachsen. =(
Fluzzwupp
01.06.2022, 08:07
Beste Gelegenheit n neues Bike zu kaufen ;)
Kabelkasper
01.06.2022, 08:43
Das Teil ist Schrott. Mein Carbon Rahmen hat es in zwei Teile zerlegt nachdem mich recht langsam ein Auto am Hinterbau gekickt hat. Ich hatte 20km/h Auto ist gerade angefahren und hat mich weg gedreht.
Ich würde mit deinem Rad nicht mehr über 30 km/h fahren wollen. Schade darum
Fluzzwupp
01.06.2022, 14:37
Eben 90min low intensity gezwifted.
Hoffe am Sa mal wieder draußen zu fahren.
PS: Carbon fachmännisch "prüfen" is mMn gar nich so easy.
Signore Rossi
01.06.2022, 15:08
Ist einfach ärgerlich, weil die Ersatzteile gerade nicht auf Bäumen wachsen. =(
Au weia! Gerade erst gesehen! Zum Glück ist Dir nichts passiert, Steffen! :dr:
Abendrunde mit 50km und 520hm
294525
294526
01kaufmann
02.06.2022, 21:27
@Stefan: Schöne Tour und Fotos.
Hier auch eine Feierabendrunde.
https://up.picr.de/43732622qc.jpg
Gruß
Konstantin
Da gehts auf Deiner Tour aber "feudaler" zu :gut: Aber ist doch toll, dass man an den langen Abenden noch ne schöne 50er hinbekommt :gut:
Wenig los hier 8o Ich bin heute auch nicht gefahren, hab aber Post bekommen .... :D
https://up.picr.de/43737308wf.jpg
Fluzzwupp
03.06.2022, 21:03
Uuuuh sehr cool!!
ich kann morgen endlich mal wieder draussen fahren, zwar alleine aber immerhin :)
Fluzzwupp
04.06.2022, 14:10
schön wars
294621
Signore Rossi
04.06.2022, 17:04
War heute morgen auch unterwegs. 6:15h gestartet. 103km / 630HM / 3:44h durch den Westerwald.
Heute zum Aufwärmen den Hausberg erradelt. :jump:
Und morgen dann in der Rhön einige Hupsel hoffentlich ohne viel Regen. :kriese:
294650
Fluzzwupp
04.06.2022, 19:10
sehr schön:)
Nutzt hier jemand ein Whoop Band und kann mal berichten?
Hey tolle Touren :gut: Ich hab für morgen eine Einheit geplant, nu soll es doch schon am morgen regnen =( Mal sehen ob es passt, sonst ggf. dann Montag!
01kaufmann
05.06.2022, 14:54
Heute wenig Zeit - aber besser als nichts.
https://up.picr.de/43747662ti.jpg
Gruß
Konstantin
Genau SO Konstantin :gut:
C_S_O_0_
05.06.2022, 18:00
sehr schön:)
Nutzt hier jemand ein Whoop Band und kann mal berichten?
Ich könnte zum Oura Ring berichten. Seit 5 Monaten im Einsatz….
Hatte ich mir auch mal angeschaut den Oura. Schreib gerne ein paar Infos aus erster Hand dazu. Whoop kenn ich gar nicht.
01kaufmann
05.06.2022, 19:20
Ich nehme mir ja jedes Jahr etwas vor. 2020 waren es die 100km, 2021 der Brocken und 2022 habe ich mir die 200km vorgenommen. Dafür habe ich ein passendes Event gefunden und heute ein Ticket gebucht.
https://www.weserrunde.de/startseite
Gruß
Konstantin
Wow Konstantin :gut: 200 ist ne Ansage! Wünsche Dir ne gute Vorbereitung :gut: Hab mich grad für den 28.08. zu einem Halbmarathon angemeldet, sonst wär ich natürlich dabei gewesen :D
01kaufmann
05.06.2022, 20:59
Mal gucken ob es klappt... Bei einem Halbmarathon würde ich auf jeden Fall schon beim Beginn des Schwimmens versagen. :D
Gruß
Konstantin
Falscher Film Konstantin, beim HM schwimmt man in der Regel nicht ;) (Du bist wohl bei der Halbdistanz)
01kaufmann
05.06.2022, 22:07
Oh man - klar. Aber versagen würde ich da auch.
Gruß
Konstantin
Masta_Ace
06.06.2022, 08:20
Heute Morgen 5:04 Uhr für 46km raus gegangen
Hoppla, das ist verdammt früh :gut:
Bei mir am Vormittag 74km 670hm. In dicken Schauer gekommen und die Runde etwas gekürzt. Abfahrten immer noch wie auf Eiern :kriese: Da fährt der Respekt immer noch mit bei Nässe! Die letzten 2Km dann noch ein dicker Schauer, da hätte ich mir das duschen sparen können, komplett durchnässt.
Im Hintergrund droht das Unheil ;)
294762
Schönen Montag noch
294763
C_S_O_0_
06.06.2022, 17:24
Hatte ich mir auch mal angeschaut den Oura. Schreib gerne ein paar Infos aus erster Hand dazu. Whoop kenn ich gar nicht.
Da ich auch gern unterschiedliche Uhren trage, habe ich mich nach einem Fitness-Tracker im weiteren Sinne umgeschaut, der dann auch meine Garmin Marq ablösen sollte. Ich bin dann tatsächlich bei Whoop und Oura hängen geblieben. Wichtig war mir auch eine dezente Optik.
Zuerst: Der Oura-Ring erfüllt die Versprechen des Anbieters sehr gut. Wichtig ist die passende Größe zu finden. Oura verschickt hierzu eine Probeset mit unterschiedlichen Größen (Kunststoffringe). Ich trage den Ring am rechten Ringfinger. Empfohlen wird allerdings sogar der Zeigefinger. Der Ring zeichnet sämtliche Daten auf, die auch auf der Homepage zu finden sind. Ich habe nur sehr wenige Aussetzer (höchstens einmal in der Woche fehlen ca. 1 bis 2 Stunden). Die Schlafqualität bewertet Oura besser als Garmin. Ich habe aber den Eindruck, dass Garmin hier etwas adäquater bewertet.Beim Schrittzähler ist Oura auch etwas optimistischer als Garmin. Es handelt sich bei Oura v.a. auch um einen Schlaftracker, weniger um einen vollwertigen Fitness-Tracker. Einige Funktionen sollen erst noch mit einem update freigeschaltet werden (z.B. Sauerstoffsättigung im Blut). Absolut fantastisch ist der Tragekomfort. Man merkt den Ring bereits nach wenigen Stunden nicht mehr. Die Akkukapazität reicht bei mir für ca. 5 bis 6 Tage. Die Vielzahl an Funktionen ist nach dem 6. Monat kostenpflichtig (6 EUR p.m.). Die ersten sechs Monate sind frei, wobei es gerade eine Verlängerung um 3 Monate gab, da die zusätzlichen Funktionen wohl erst im Laufe des Sommers kommen.... Gern beantworte ich auch konkrete Fragen.... ps: Whoop war mir zu teuer und zu auffällig.....
ps: heute 50 km mit dem Winterrad. Das Sommerrad hat eine neue Kette bekommen und neue Reifen (GP5000) und Turbolitos. Leider springt die Kette, obwohl ich die gleiche Anzahl an Kettengliedern eingebaut habe. Kann es sein, dass die Kassette bereits nach 10k gewechselt werden müsste? Das Rad wird nur bei trockenen Straßenverhältnissen genutzt. Ich dachte, dass die Kassette so 15 bis 20k halten sollte (Dura Ace). Woran könnte es denn noch liegen?
30km ausrollen zu Pfingsten.
@C_S_O_0
Ich fahre meine Kassette immer länger als 15k, wechsele die Kette aber regelmäßig.
Hast du noch ein anderes Laufrad zum Testen oder eine andere Kassette?
Der Wind hat mich vorhin fertig gemacht, am Ende dann aber trotzdem nochmal um den Block um die 90km zu knacken :D
294806
Danke für die Infos Jörg :gut:
Kai, dass Du Dich nach den knapp 220km gestern heute noch mal aufs Radl setzt hätte ich jetzt nicht gedacht ;) :gut:
C_S_O_0_
06.06.2022, 21:26
da die Kette nur auf Ritzeln 4-6 springt, dürfte es an der Kassette liegen…. Bestellung ist grad raus….
Signore Rossi
07.06.2022, 08:17
Gestern das Zimmer in Bedoin für August gebucht ;) und direkt mal ein paar HM gesammelt: 67km / 1.550HM / 3:30h
01kaufmann
07.06.2022, 09:41
Sehr cool! :gut:
Gerne Bericht und Fotos im Nachgang. Und vorab schon einmal "gutes Gelingen".
Gruß
Konstantin
@Signore Rossi
Klasse!
Das habe ich auch noch im Kopf ;)
Super Rossi :gut: und auch das HM sammeln sieht schon prima aus ;)
01kaufmann
09.06.2022, 22:07
Heutige Feierabendrunde
https://up.picr.de/43777759qy.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
09.06.2022, 22:22
stabil!
Klasse Konstantin :gut: Schön HM gemacht ;)
01kaufmann
09.06.2022, 22:50
Danke euch. Hat Spaß gemacht und der Regen war rechtzeitig abgezogen.
Gruß
Konstantin
Signore Rossi
10.06.2022, 19:55
Heute eine schöne Runde entlang der Mosel und durch die Eifel zum Einstieg ins Wochenende: 84km / 700HM / 3:25h
Hört sich gut an Signore :gut:
Ich habe heute noch mal mein Hinterradnabe/Freilauf komplett auseinander gebaut. Einige hier wissen, dass beim Tausch der Kassette irgendwas schief gelaufen war. Seitdem immer ein knarzen und schleifen. Jetzt ganz sorgsam alles auseinander und wieder zusammen. Testfahrt 34km 200hm und es fluppt wieder, auch unter Belastung :op: Yeah!
@Mario, Deine Kassette ist nun auch drauf und ich bin für alle % gerüstet ;)
Ritzlfix
10.06.2022, 20:42
Ihr seid richtig aktiv, klasse!:gut:
Ich bin dieses Jahr noch keinen einzigen Meter Rennrad gefahren. Das wird sich nun hoffentlich ändern!
Gerade eben neue Tubeless Felgenbänder montiert, neue Reifen aufgezogen und den Schaltwerksakku aufgeladen.
Für morgen nehme ich mir vor eine erste kleine Runde zu drehen.:)
https://abload.de/img/3c78de01-7cd9-445a-a3okmb.jpeg (https://abload.de/image.php?img=3c78de01-7cd9-445a-a3okmb.jpeg)
Wie kann man denn ein so cooles Bike soooo lange stehen lassen ? :D Viele Spaß bei der 2022er Jungfernfahrt :gut:
IronMichl
11.06.2022, 09:56
Rossi?????
Bedoin?????
August??????
Gib mal Infos bitte.
Michl
IronMichl
11.06.2022, 09:57
Sodele.
Nach den 3 Wochen Abstinenz ........ nur 2x MTB auf Sizilien ......... solls heute Nachmittag mal auf das RR gehn.
Michl
Signore Rossi
11.06.2022, 12:08
Rossi?????
Bedoin?????
August??????
Gib mal Infos bitte.
Michl
Rennradwochenende mit meinem Kumpel (Deals Naturtalent, von dem ich letzte Woche im Triathlonthread geschrieben habe). Nachdem wir den MV im letzten Jahr aufgrund des Wetters nur von zwei Seiten bezwungen haben, steht da noch eine offene Rechnung mit dem Berg aus :motz: ;).
Fahren in der Nacht von Freitag auf Samstag runter, Zimmer bei "Lily et Paul", abends wohl 'ne Pizza bei Phil, sonntags Rad, abends vermutlich "Pasta E Basta", montags wieder heim.
Vorher bin ich noch 2,5 Wochien in Spanien, da kann ich nochmal ordentlich Höhenmeter sammeln. Ick freu mir! :jump:
Signore Rossi
11.06.2022, 14:29
Heute nix fahren, nur putzen!
295043
Heute nix fahren, nur putzen!
295043
Airstream - die Marke des Notheggers. ;)
Hört sich gut an Signore :gut:
Ich habe heute noch mal mein Hinterradnabe/Freilauf komplett auseinander gebaut. Einige hier wissen, dass beim Tausch der Kassette irgendwas schief gelaufen war. Seitdem immer ein knarzen und schleifen. Jetzt ganz sorgsam alles auseinander und wieder zusammen. Testfahrt 34km 200hm und es fluppt wieder, auch unter Belastung :op: Yeah!
@Mario, Deine Kassette ist nun auch drauf und ich bin für alle % gerüstet ;)
Eigentlich brauchst Du doch gar kein Rettungsritzel - bei Deiner Beinkraft. :gut:
Hatte ich es eigentlich schon erwähnt? Radberger ist schon wieder "alle". :facepalm:
Ritzlfix
11.06.2022, 20:38
Wie kann man denn ein so cooles Bike soooo lange stehen lassen ? :D Viele Spaß bei der 2022er Jungfernfahrt :gut:
Danke Stefan. Bin immerhin ca 40 km gerollt.:D
Eigentlich brauchst Du doch gar kein Rettungsritzel - bei Deiner Beinkraft. :gut:
Hatte ich es eigentlich schon erwähnt? Radberger ist schon wieder "alle". :facepalm:
An der Bergischen Schweiz wär es schon hilfreich gewesen ;) Ich finde es immer gut noch EINS in Reserve zu haben. Denke auch ich werde es nicht so oft benötigen.
Radeberger gibts dann wieder bei der nächsten Tour :bgdev: :dr:
Signore Rossi
12.06.2022, 18:00
Airstream - die Marke des Notheggers. ;)
Die Höhenmeter liegen hier quasi in der DNA ;)
Heute wieder versucht, ein paar davon zusammenzuklauben: 83km / 1.480HM / 4:02h.
IronMichl
13.06.2022, 10:22
Uiuiuiiiiiiii
Rossi,
guter Plan.
Auch wenn ich NICHT an einem Wochenende fahren würde.
Paste e Basta ist mega :gut:
Lockere Runde an den Ausläufern des Südschwarzwald 49km 480hm genossen
295149
Blick auf Weil am Rhein und dahinter Basel
295150
IronMichl
13.06.2022, 16:54
Nein.
Nicht schön!!!!
Sehr schön!!!!!!
:gut:
Heute früh wieder 41 km zur Arbeit mit dem Gravel... Habe vor einer Woche auf tubeless umgerüstet und mir den Specialized Pathfinder Pro in 32x622 draufgezogen... Hatte vorher Schwalbe G one Allround in 35x622 drauf und ganz normalen Schlauch.
Der Pathfinder rollt vieeeel besser auf Asphalt und auf der Gerade als der Schwalbe. Gefühlt hab ich nochmal weniger Roll- und Tretwiderstand und bin nun fast auf Rennrad Niveau unterwegs. Ich freu mich, genau das Richtige!
01kaufmann
14.06.2022, 11:13
@Stefan: Ja - sehr schön! :gut:
Hier für die Woche sehr gute Wetteraussichten. Jetzt brauche ich nur noch Zeit.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
15.06.2022, 14:57
295273
295274
01kaufmann
15.06.2022, 15:05
Klasse! :gut:
Hier die längere Tour wohl erst am Sonntag und vorher aber sicherlich noch eine kürzere. Das Wetter muss in jedem Fall genutzt werden.
Gruß
Konstantin
Ahhh SO machst Du Deine HM Florian :bgdev:
Hier war heute Badetag am Schluchsee. Extrem warm in der Ecke, aber morgen möchte ich meinen Hausberg hier unten, den Hochblauen, erklettern, und zwar von der kürzeren u d steileren Seite. Müssten so 9km mit 8-10% sein. Morgen dann hoffentlich mehr!
Start bei ca 240hm und mit einigen Auf und Ab dann anschließend auf 1.163hm
295318
Fluzzwupp
15.06.2022, 21:39
Das is der trick, die ersten 100hm immer inhouse :D
Masta_Ace
16.06.2022, 09:57
Heute Morgen um kurz vor 5 Uhr auf paar 50km rausgegangen. Nix los :gut:
Fluzzwupp
16.06.2022, 14:24
oh wunder, sowas machen ja auch nur bekloppte ;)
Signore Rossi
16.06.2022, 16:10
Ach, das ist schon schwer geil, wenn man die Straße ganz für sich alleine hat! Ich mach das auch gerne.
Ich bin heute auch früh los. Hab da was schönes bei „quäldich.de“ gefunden :D und habe extra für Euch auch mal ein paar Bilder gemacht!
6:45h, irgendwo im tiefen Westerwald:
295367
Von hier ging’s erstmal zu Burg Greifenstein…
295368
…mit wunderbarem Blick ins Lahntal:
295369
Muss so gegen 8:30h gewesen sein.
Und den Rest ging es ziemlich einsam immer wieder bergauf und bergab und vor der Schlussabfahrt nochmal hoch zur Fuchskaute:
295370
295371
295372
Zwischenstopp musste sich mal sein ;):
295373
Gegen Ende war’s dann nicht mehr vergnügungssteuerpflichtig, aber insgesamt trotzdem geil :D:
295374
Puh, SO früh ist nix für mich, aber sicherlich sehr schön, und noch nicht so heiß!
Mensch Rossi, was für den Runde :verneig:
Ich bin heut um ca. 9:00 aufs Radl gekommen und wollte den Hochblauen 1.167m in Angriff nehmen. "Anfahrt" waren ca. 37km und 480hm und da war es schon ganz schön warm. Die Beine auch eher suboptimal drauf, aber was solls, rein in den Anstieg mit 12-13% zu Beginn. Das regelt sich dann auf 8-12% über 7km ein. Nur einmal ganz kurz unter 7%. Sowas habe ich schon ewig nicht mehr gemacht, entsprechend war es ne ziemliche Quälerei. Am Ende war ich nach 44km und bei 1.100hm oben.
Mario, Dein Ritzelpaket war GOLD wert! Weiß gar nicht wie ich da früher mit 34-27 hochgekommen bin.
Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht und nachher mit einer genialen Abfahrt über fast 15km (andere Seite). Im Tal bin ich dann noch auf 4 ältere Radler (ja, NOCH älter als ICH :D) aufgerollt und gute 10km bei nettem Plausch mit Ihnen gemeinsam gefahren. Zum Glück verstehe ich durch meinen Schatz Alemannisch ;)
Am Ende waren es dann 90km 1.220hm bei ziemlich tropischen Temperaturen. Insofern hat es der frühe Vogel dann doch besser ;)
Bei der Anfahrt
295375
Oben
295376
Das recht häßliche Wahrzeichen, das ihn von weiter unverkennbar macht
295377
Bei guter Sicht schaut man bis in die Alpen, da es der erste Berg im Südschwarzwald ist
295378
Platt, aber gut gelaunt :D
295379
Fluzzwupp
16.06.2022, 16:55
Krasse Runde Signore :gut:
Masta_Ace
16.06.2022, 17:44
Rossi, ganz stark! Die HM sind beachtlich
Signore Rossi
16.06.2022, 18:12
Danke, danke! :dr:
Der Südschwarzwald kann was, Stefan. Da gibt’s doch auch das Event Schwarzwald Super (https://www.schwarzwald-super.de).
01kaufmann
16.06.2022, 19:29
@Signore & Stefan: Schöne Touren & Fotos! :gut:
Hier nur eine kurze Runde mit 35km.
Gruß
Konstantin
Danke, danke! :dr:
Der Südschwarzwald kann was, Stefan. Da gibt’s doch auch das Event Schwarzwald Super (https://www.schwarzwald-super.de).
Ja, da wollte ich vor Jahren mal die mittlere Tour in Angriff nehmen. Die lange mit 6.500hm!!!!!! ist ja mega krass. Die reißen ja selbst die Profis nicht bei Königsetappen ab. Aber aktuell ist meine Form und km-Leistung weit weg von sowas, und ich fahr mich halt auf kürzeren Strecken platt ;) Gibt wirklich unendlich viele schöne Anstiege und Strecken hier!
Stefan, Deine Blauen-Fotos sind klasse. Tolle Tour.
Fluzzwupp
17.06.2022, 14:07
Eben nochmal draußen gewesen. schon gut warm puh.
295440
Ich bin auch noch mal ne Abschlussrunde am Morgen gefahren 56km 430hm. Unterwegs einen Radler getroffen, Klamotten wie Florian im Aufzug, Rad war ein Tarmac, Statur wie Deine Florian. Ich hab länger überlegt ob ich ihn ansprechen soll, bergauf keine Chance, bergab bin ich dann wieder auf der Gerade im Tal zu ihm aufgefahren und hab gefragt ob er Florian heißt. OK, er war es nicht, konnte ich beim ersten Wort auf Schwitzerdytsch erkennen. Aber noch nett ein Stück zusammen gefahren.
Ich hätte es mir ja nie verziehen, wenn ich nicht gefragt hätte, und Florian würde hier posten er war mal kurz im Südschwarzwald unterwegs ;)
295468
295470
Fluzzwupp
17.06.2022, 21:48
Haha lustig :rofl:
aber am Berg wäre ich nie so schnell :D
Masta_Ace
18.06.2022, 12:03
295489
5 Uhr, 45 km. Herrlich!! Als würde die Welt einem ganz alleine gehören - keine Menschenseele draußen. Nur 4 Füchse und unzählige Rehe. Wirklich die beste Radfahrzeit in meinen Augen ;)
Signore Rossi
18.06.2022, 12:43
Bei mir war’s 7:00h ehe es losging. Erstmal 60km vor dem regulären Samstagsausflugsverkehr die Mosel entlang…
295498
295499
295500
…bis Cochem…
295501
…und dann rechts ab und nochmal 40km hügelig durch die Eifel an die Maare:
295502
295503
Zum Glück war die Signora schon mit Badesachen und Kühltasche vor Ort, so dass ich nur noch das Rad verstauen und den Rest des Tages Extremchillen muss! :supercool: :jump: :gut:
295504
sehr schön und viel Spaß beim Chillen ;)
Fluzzwupp
18.06.2022, 13:45
295489
5 Uhr, 45 km. Herrlich!! Als würde die Welt einem ganz alleine gehören - keine Menschenseele draußen. Nur 4 Füchse und unzählige Rehe. Wirklich die beste Radfahrzeit in meinen Augen ;)
Hammerbild
Wirklich tolles Bild, und wenn ich eure Berichte so lese, muss ich wohl doch mal wieder den Schweinhund überwinden und wie früher FRÜH losradeln.
Nach 500km Autobahn hab ich nur noch 24km 140hm die Beine gelockert. Allerdings bei ca. 37°. War nur ein kleiner Hügel drin. Schalte vorne aufs kleine Blatt ..... nichts...nächster Versuch....nichts passiert. Kann doch nicht sein, dass der Akku leer ist :grb: Schaue runter zum Umwerfer, kein Akku mehr da :kriese: Daher dann eher flache Runde.
Leider war er auch nicht im Auto. Ich habe den Vermieter der FEWO angeschrieben, vielleicht ist er beim verstauen abgefallen. Echt blöd jetzt =(
Sailking99
19.06.2022, 13:00
Dieses oder nächstes Jahr wird wohl ein neues Radl für mich kommen.
So ein Altherren-Marathon-Rad wird wohl leider das Richtige sein.
Budget wird wohl so 5k sein und der Wunsch sind elektrische Schaltung von Shimano und mittelhohe Profilfelgen mit dickeren Reifen.
Daher gucke ich natürlich bei Speci, Trek und Cervelo.
Leider sind die meistens mit eTap.
Was sollte ich denn noch in meine Recherchen, euer Meinung nach, aufnehmen?
Wieso LEIDER nur eTap?
Ich würde mir auch 3T und Ridley anschauen. Da gibts feine Bikes!
Sailking99
19.06.2022, 14:38
Ich bin neulich mal bei einem Freund eine Sram am MTB gefahren.
Hat mich nicht überzeugt. Auch das Schaltkonzept der Sram am Rennrad, so wie ich das Prinzip verstehe, überzeugt mich nicht. Daher wären Campa (selten und unbezahlbar) und Shimano meine erste Wahl.
Sram nur wenn es sich nich vermeiden lässt.
01kaufmann
19.06.2022, 16:04
Heute herrliches Wetter für eine Tour und ich hatte Zeit.
https://up.picr.de/43842134qk.jpg
Gruß
Konstantin
für mich heute draußen zu heiß, daher war ich indoor unterwegs.
das war noch heißer :(
;)
Tolle Tour Konstantin :gut:
Tja Kai, der frühe Vogel hat die niedrigeren Temperaturen ;)
Noch mal zur eTap, ich finde das System total genial und „einleuchtend“. Links drücke.ist immer Kette nach links, rechts andersherum. Beid gleichzeitig ist Kettenblattwrchsel. Soweit ich weiß kann man das aber auch individuell modifizieren. Der große Vorteil, keine SchaltZüge mehr. Habe selbst auch Campa und finde das Prinzip auch toll, und Shimano fahr ich auch, beides aber mechanisch. Im Endeffekt gewöhnt man sich selbst beim öfteren Wechsel des Rads sehr schnell daran.
Heute einmal rund um Neuss:
295597
Fluzzwupp
19.06.2022, 19:06
Heute herrliches Wetter für eine Tour und ich hatte Zeit.
https://up.picr.de/43842134qk.jpg
Gruß
Konstantin
richtig stabil Konstantin!!
Fluzzwupp
19.06.2022, 19:08
Dieses oder nächstes Jahr wird wohl ein neues Radl für mich kommen.
So ein Altherren-Marathon-Rad wird wohl leider das Richtige sein.
Budget wird wohl so 5k sein und der Wunsch sind elektrische Schaltung von Shimano und mittelhohe Profilfelgen mit dickeren Reifen.
Daher gucke ich natürlich bei Speci, Trek und Cervelo.
Leider sind die meistens mit eTap.
Was sollte ich denn noch in meine Recherchen, euer Meinung nach, aufnehmen?
Cervelo Caledonia 5 mit Ultegra Di2. Fahre ich selber, Traumrad und tubeless ultra bequem. Geometrie auch eher entspannt und der Rahmen bietet viel Compliance. Das Caledonia 5 (innen verlegte Züge am Cockpit) kostet ca 6.6k mit Di2. 10% gehen aber idR beim Händler.
Fluzzwupp
19.06.2022, 19:08
Espresso Runde
295598
Sonntagsgravel im Angertal
https://up.picr.de/43843907bg.jpeg
Das sieht schön aus Michael :gut:
Florian, die hatte ich ja gestern so ungefähr. Nur lockerer und ohne Espresso ;)
Fluzzwupp
19.06.2022, 22:24
alleine langsam fahren ist ne Kunst die ich noch lernen muss. Bei der Runde hab ichs 3km versucht und am ersten Anstieg ists dann eskaliert :ka:
alleine langsam fahren ist ne Kunst die ich noch lernen muss. Bei der Runde hab ichs 3km versucht und am ersten Anstieg ists dann eskaliert :ka:
Das kommt noch - von ganz alleine. ;)
chinaschmidt
23.06.2022, 02:09
Ich werfe mal meine Kommentare in den Ring:
Fahre ein Scott Addict mit DA DI2 und seit kurzem auch ein Cervelo R5 mit etap.
Im Vergleich zum Caledonia, welches ich auch gefahren habe ist das R5 steifer aber überraschend „bequem“ zu fahren.
Verstehe deine „Sorgen“ zu sram. Ich finde die die DI2 schaltet etwas knackiger, allerdings ist das Leiden auf hohem Niveau… sram schaltet auch unter Vollast problemlos und präzise. Allerdings muss ich sagen, dass die Bremsen bei sram (leider) deutlich besser sind. Weniger Probleme mit Hitze, super dosierbar.
Nettes Feature für die Dummerles unter uns: die Akkus zw Umwerfer und Schaltung lassen sich tauschen… wenn mal die Batterie ausgeht
Außerdem gibts keine Kabel die irgendwie kaputt gehen können.
Also hier 50/50. man kann heute bedenkenlos beide fahren.
Ich freue mich bei jeder (!) Ausfahrt über beide und wie leicht und hervorragend doch alles funktioniert
Happy hunting
Indoor Intervalle heute :facepalm:
Mehr Zeit war nicht drin :dr:
Hilfe Kai 8o
Bei mir 50km 540hm locker am Abend draußen. Waren trotzdem noch so 32 Grad. Aber egal, Hauptsache draußen :bgdev:
Signore Rossi
23.06.2022, 22:11
Ich war gestern Abend noch 3,5h. Schon eine geile Jahreszeit, wenn es so lange hell ist. 85km / 770HM.
Fluzzwupp
24.06.2022, 10:10
Bisher nur einmal Indoor Intervalle diese Woche. Leider zu sehr eingespannt beruflich und dann auch matsche am Abend. Heute regnet es, morgen solls trocken sein, da versuche ich noch ein paar km draussen zu sammeln.
Habe am Mittwoch einen Gesundheitscheck mit Leistungstest und möchte hier die Kurbel drehen können :kriese:
Am 3.7. dann noch ein Bergevent in den Alpen.
Danach radle ich nur noch für Eis und Biergarten :dr:
Was Du schon alles "abgerissen" hast, und dann noch das Bergevent vor der Brust, da sind Deine kürzeren Einheiten sicher wohlverdient! Erst Recht dann Eis und Biergarten :D Ich tippe mal auf Amarenabecher in groß ;)
Große Eisbecher selbstredend :)
Amarena Becher? Höre ich da Amarena Becher? "In" groß? :D
...und als Vorspeise Waffel mit heißen Kirschen :op: ;)
Heute mal im fremden Revier unterwegs gewesen und von der Tochter zu einem HM motiviert worden.
Später noch ein paar km mit dem Radl.
Das Eis und die Waffeln sind somit im Sack ;)
Fluzzwupp
25.06.2022, 14:28
Hab mich heute in low intensity geübt.
295949
295950
295951
Respekt für die 111km, dabei nur 215hm ist hier schon fast unmöglich.
Ich war gestern 18,6km 1:40 locker zu Fuß unterwegs . Heute früh beim Socken anziehen ein Stich im Rücken Bereich ISG. War wohl was viel gestern. Daher heut erst mal gedehnt, und statt der geplanten längeren Tour nur ne flache lockere Runde geradelt um alles zu schmieren.
295996
Geht grad wieder besser!
01kaufmann
26.06.2022, 13:26
https://up.picr.de/43882611dd.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
26.06.2022, 14:08
stabil
Fluzzwupp
26.06.2022, 14:09
Respekt für die 111km, dabei nur 215hm ist hier schon fast unmöglich.
Ich war gestern 18,6km 1:40 locker zu Fuß unterwegs . Heute früh beim Socken anziehen ein Stich im Rücken Bereich ISG. War wohl was viel gestern. Daher heut erst mal gedehnt, und statt der geplanten längeren Tour nur ne flache lockere Runde geradelt um alles zu schmieren.
295996
Geht grad wieder besser!
Gute Besserung und langsam machen.
Signore Rossi
26.06.2022, 19:50
Ach ja, stimmt! Radeln war ich heute morgen ja auch noch, bevor ich an die Laufstrecke gefahren bin: 96km / 1.225HM / 3:47h
Fluzzwupp
27.06.2022, 15:23
Canyon Grizl oder Cervelo Aspero?
Beide mit Di2, 2fach, Carbonfelgen.
Die Frage stelle ich mir grade.
Grizl (4.7k): Preisvorteil ca. 1k (vs Leasing), entspanntere Geometrie, Bikepacking Möglichkeiten (aber eher unwichtig für mich derzeit), Verfügbar im September
Aspero (6.0k verhandelt): kann ich leasen und mit Restwert Discount dann kaufen wenn ich will, also erstmal kein großer Cash Out, etwas agressivere Geometrie, Kauf beim Händler vor Ort, sofort verfügbar.
Meinungen?
Masta_Ace
27.06.2022, 16:00
Ein Fahrrad heute ist besser, als ein Fahrrad morgen :op:
Werde heute Abend mal wieder ne kleine Sundowner - Runde fahren. Einzig die Hitze im Büro setzt mir grade etwa zu..
Fluzzwupp
27.06.2022, 16:17
Hier is nix mit Sonne seit Sa.
Signore Rossi
27.06.2022, 16:20
Pro Cervelo, weil:
a) kein Canyon
b) direkt vor Ort
c) vom Händer vor Ort
Fluzzwupp
27.06.2022, 16:24
:D
ja klingt schlüssig.
Chefcook
27.06.2022, 16:36
Canyon nur, wenn man kauft und selber schrauben kann / will.
Das Aspero ist toll!
Fluzzwupp
27.06.2022, 16:45
ok, also Tendenz auch hier Aspero.
Melde mich bei Vollzug ;)
docpassau
27.06.2022, 17:14
Was ist denn deinem Specialized passiert ?
Fluzzwupp
27.06.2022, 17:17
Nix :)
Ich fahr ein Tarmac SL7 und Cervelo Caledonia, beides Roadbikes und beide fahre ich supergerne.
Graveln kann man damit ich sag mal max. mit dem Caledonia und auch nur mit anderen Reifen / Laufrädern.
Da bin ich dann lieber gleich beim neuen Bike irgendwie :ka:
Chefcook
27.06.2022, 18:17
Wenn Du noch ne Alternative zum Aspero suchst, würde ich noch mein geliebtes Open UP in den Ring werfen. Aber das Aspero ist schon echt gut.
Ist bei Canyon die Qualität etwa so schlecht? :D
Chefcook
27.06.2022, 19:15
Der Service wird leider immer schlechter bei Canyon. Solange man einfach selbst schrauben kann / will, hätte ich nach wie vor keine Bedenken ein Canyon zu kaufen, aber als Leasingrad, bei dem man auf ne Fachwerkstatt angewiesen ist, heißt das bei Canyon zur Zeit auch mal sechs Monate Wartezeit, bis ein Rad nach Garantiefall repariert ist.
01kaufmann
27.06.2022, 19:37
In der aktuellen Gravel Bike liest sich der Bericht zum Storck Grix.2 Pro auch ganz gut. Optisch gefällt's.
Gruß
Konstantin
Masta_Ace
27.06.2022, 21:02
Mit meinem Nachbarn hügelige 43 km Feierabendrunde
Pro Cervelo, weil:
a) kein Canyon
b) direkt vor Ort
c) vom Händer vor Ort
+1 +1 +1 :D
Wobei ich an Deiner Stelle das Roubaix bzw. fürs Gravel das Diverge zumindest mal testen würde. Aber nur mit der Future Shock 2.0!
Masta, wenigstens einer der fährt ;) :gut:
Ich hatte ne gute Stunde Indoor-Cycling Intervall, wie jeden Montag
Fluzzwupp
28.06.2022, 08:33
Problem ist, Diverge gibt es quasi nur 1 fach. Das will ich definitiv nicht.
Ich habs 2-fach, aber dann mit der GRX810. Müsste man wohl was im Netz "wühlen".
Fluzzwupp
28.06.2022, 10:38
Das is mir echt zu umständlich, find das future shock system zwar richtig cool aber ich hab als Verbraucher einfach kein Bock mehr den Sachen hinterherzurennen.
Entweder es gibt etwas oder nicht. Sind alles keine Sachen die lebenswichtig sind.
Der Händler wo ich das Aspero kaufen wollte hat nu keins mehr auf Lager anscheinend. Dann warte ich halt bis mir etwas über den Weg läuft. :ka:
Chefcook
28.06.2022, 18:28
Was passt Dir an 1x nicht? 2x11 beim Fahrrad gibt auch nur 13 oder 14, je nach Kassette und den vom Rennrad gewohnten schnellsten Gang kann man sich an nem Gravel-Bike echt sparen.
Selbst mit der GRX 2x Kurbel mit 46/30 wärst Du mit dem großen Reifen eines Diverge auf dem 11-Zähne-Ritzel bei ner Trittfrequenz von 90 bei über 50 km/h. Das ist auf nem Gravel Bike meiner Erfahrung nach irrelevant.
So sehen die Geschwindigkeiten im Vergleich aus:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-06u9jxh.png
Auf den schnellen Gängen, wo es auf die Gangsprünge ankommt, sind die Gangsprünge mit 1x NICHT größer. Vergleicht man zwischen GRX 2x11 mit 11-34 Kassette und und eTap 1x11 mit 11-50 Kassette, dann fangen die Kassetten exakt gleich an: 11-13-15-17-19 ... erst im siebten Gang gibts einen Unterschied, wenn man also schon unter 20 km/h gelandet ist.
Der große Vorteil von 1x ist beim Gravel Bike neben dem geringeren Gewicht die größere Kettenspannung und das nicht schaltbare Kettenblatt (mit entsprechend anderem Zahnprofil), was Kettenabwürfe wesentlich unwahrscheinlicher macht. Selbst mit 13 Gängen 1x (z.B. Campagnolo Ekar oder Rotor 1x13) ist der Schräglauf ebenso kein Problem und wird von den größeren Ritzeln sogar überkompensiert.
Auch mit 4W/kg FTP wirst Du Off Road den langsamsten Gang häufiger brauchen als den schnellsten.
Aus langer Gravel-Erfahrung mit 1x und 2x rate ich von letzterem auf dem Gravelrad ab. Es bietet meiner Meinung nach keinerlei Vorteil.
Fluzzwupp
28.06.2022, 21:09
Danke Dir, muss ich ma in Ruhe lesen, grad erst daheim ;)
296111
2x11 ;)
Klasse Beitrag Max:gut:
Also mir wäre es auch egal gewesen, bzw. wegen wegfallendem Umwerfer wäre ggf. sogar 1-fach die bessere Option (etwas weniger Gewicht, etwas weniger Mechanik). Allerdings war der Preis meins Diverge einfach unschlagbar, und von daher dann eben mit 2-fach GRX810.
Ansonsten macht es mir extrem viel Spaß nach einem Radl das ich möchte überall "Ausschau" zu halten. Ich wühle Abende lang im Netz, vergleiche unterschiedlichste Modelle, schau mir viel in den einschlägigen Geschäften an, um dann irgendwann zuzuschlagen.
Ach ja, geradelt bis ich auch noch kurz am Abend! 45km 350hm sind es geworden, und das bei perfektem Wetter :supercool:
jagdriver
28.06.2022, 22:00
Als Rennradfan muß man gesehen haben:
Being Jan Ulrich
5teilige Doku Serie in der ARD Mediathek.
Gruß
Robby
Danke für den Hinweis Robby. :gut: Hatte ich auch irgendwo gesehen, und wieder vergessen :D
Bin gespannt! Alle war aus meiner Sicht von den körperlichen Voraussetzungen wohl der Beste, nur zu faul (für einen Radprofi der Extraklasse) und wohl auch zumindest schlecht beraten, wenn nicht sogar einfach zu "schlicht". Viele andere aus der Zeit haben es zugegeben, waren gesperrt und sind wieder gefahren.
Chefcook
28.06.2022, 22:17
… Allerdings war der Preis meins Diverge einfach unschlagbar, und von daher dann eben mit 2-fach GRX810. …
Das halte ich auch für einen sehr nachvollziehbaren Grund und zweifach ist ja nicht schlecht.
Im Moment besitze ich nur Gravelbikes und beide sind 1x. Am schönsten ists, wenn man beides hat (und warte sehnsüchtigst auf mein Titanrad mit 2x12 Dura Ace). Gravel mit 1x und großer Kassette (11-46 oder 11-50) und Road mit 2x, aber mit ner eng gestuften Kassette.
Noch zu den Übersetzungen eine Anekdote: Als ich auf die Gravelräder umgestiegen bin, war das mit ner Ultegra RX mit 50/34 und 11-34. Das war echt ***** mit 40-622 Reifen :D Gegenüber einem 25er oder 28er Rennradreifen macht ein 40-622 Gravelreifen durch den großen Abrollumfang aus dem 50er Kettenblatt fast ein 53er, während der Schotter bei 30km/h auch mal 50+ Watt klauen kann. Gravelräder sind durch die breiten Reifen, Gabel, Lenker und die Sitzposition auch nicht so aerodynamisch geschickt wie ein modernes Rennrad. Den schnellen Gang braucht man also eher nicht. In Anstiegen auf losem Untergrund fehlt gegenüber der Straße Traktion und man will deshalb länger sitzenbleiben, um das Hinterrad zu belasten. Dafür braucht man dann den kleinen Gang, damit die Kadenz hoch genug bleibt. Gleiches gilt in der Ebenen, wenns matschig, der Kies tief oder das Gras dick wird.
Die Gravelei ist echt toll und lieber ein Gravelrad als keins, egal welche Schaltung
https://abload.de/img/f16ecd63-8405-46c8-b7ij8r.jpeg
https://abload.de/img/34a727ff-6957-46ef-aqljkt.jpeg
Cooles Radl :gut:
Ich habe die ersten drei Fokus geschaut, und die dritte endet mit LA Satz " er hatte viel bessere körperliche Voraussetzungen als ich, aber Jan wollte Spaß haben". Thats it!
Fluzzwupp
29.06.2022, 10:19
Wer noch n günstigen high end Aero Renner sucht. Find den Preis echt top
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmc-timemachine-road-01-one/2140798753-217-1779?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Rolexplo
29.06.2022, 11:24
Ist das mit Motorunterstützung?
Sry, aber der Plastikkasten sieht Panne aus...
Unterstützt die Aerodynamik zwischen den Trinkflaschen und bietet gleichzeitig Stauraum für das, was andere in der Satteltasche umherfahren, die - meiner bescheidenen Meinung nach - sehr viel panner ausschaut.
Willkommen im 21. Jahrhundert :dr: ;)
Chefcook
29.06.2022, 11:36
gabs bei BMC nicht auch dazu passende Aero-Trinkflaschen?
Fluzzwupp
29.06.2022, 12:47
Unterstützt die Aerodynamik zwischen den Trinkflaschen und bietet gleichzeitig Stauraum für das, was andere in der Satteltasche umherfahren, die - meiner bescheidenen Meinung nach - sehr viel panner ausschaut.
Willkommen im 21. Jahrhundert :dr: ;)
die meisten / so gut wie alle Satteltaschen sehen echt nicht dolle aus. ich nutze auf langen Fahrten die hier:
https://pasnormalstudios.de/products/porter-saddle-bag-marine
die geht optisch noch einigermaßen.
Fluzzwupp
29.06.2022, 12:47
Ist das mit Motorunterstützung?
Sry, aber der Plastikkasten sieht Panne aus...
Den Kasten kannste auch rausnehmen. Genau wie beim neuen Orca Aero von Orbea. Wobei die dort unterm Rohr ist.
Chefcook
29.06.2022, 13:04
Beim Orca würde mich interessieren, wie sich der Kasten bei Seitenwind verhält
Rose hat das neue XLITE vorgestellt :ea: :
296127
Möchte jemand mein Pro SL kaufen?! 8o :kriese:
Fluzzwupp
29.06.2022, 16:55
Scott hat das neue Foil vorgestellt
https://www.rennrad-news.de/news/scott-foil-rc-2023-test/
Fluzzwupp
29.06.2022, 19:08
105 Di2 ist nun auch da
https://www.rennrad-news.de/news/shimano-105-di2-r7150/
105 Di2 :gut:
Heute von Venlo aus eine super Strecke gefahren:
296186
296188
Signore Rossi
29.06.2022, 19:52
Da ich heute etwas später ins Büro bin, konsequenterweise auch etwas früher wieder heim und ab aufs Rad :D
60km / 3:00h / 1.340HM
Schöne Touren, und erst recht für „in der Woche“ :gut:
Bei mir war Lauf am Abend 60min bei 30Grad mit 11,8km.
Die 105er DI2 ist dann wohl die Antwort auf die Rival!
Sailking99
29.06.2022, 20:30
Jetzt wird‘s für Campa echt eng.
Auch als Fan kann man bald da nix mehr finden.
Die müssen dringend wenigstens eine E Chorus bringen bzw. zurückbringen.
Nach meinem Verständnis gab‘s die ja schon kurz mal, aber irgendwie taucht die nie auf.
Fluzzwupp
29.06.2022, 21:07
Ich wüsste par tout nicht wieso ich überhaupt an Campagnolo denken sollte bei den sensationellen Schaltungen von Shimano. Sram soll ja auch gut sein, bin ich selbst noch nie gefahren
Campa war in der mechanischen Zeit einfach "anders" und ich fand sie wesentlich knackiger und mit dem Daumenhebel auch ergonomischer. Sie verlieren aber immer mehr an Boden bei den elektronischen Schaltungen. Schade, denn Campa ist KULT!
roland.mue@me.com
29.06.2022, 21:57
https://up.picr.de/43905936fa.png
https://up.picr.de/43905937la.jpeg
https://up.picr.de/43905938xv.jpeg
https://up.picr.de/43905939nn.png
https://up.picr.de/43905940te.png
https://up.picr.de/43905941pp.jpeg
https://up.picr.de/43905942ym.jpeg
https://up.picr.de/43905943ut.jpeg
https://up.picr.de/43905944su.jpeg
https://up.picr.de/43905945yd.jpeg
FUGA 300. „Vom Gletscher zum Meer“
Sehr geniales Radsportevent, perfekt organisiert.
330 Kilometer vom Großglockner nach Grado
Mein erster „300er“.
Andy Ommsen
29.06.2022, 22:07
Hammer :verneig:
WAHNSINN 8o und im 33er Schnitt! Größten RESPEKT für die > 300 und das gesamte Event :dr:
Fluzzwupp
29.06.2022, 22:14
Irre :verneig:
01kaufmann
29.06.2022, 22:17
Wow - super! :gut:
Gruß
Konstantin
Signore Rossi
29.06.2022, 23:02
Alle Achtung! :gut:
Muellema
30.06.2022, 08:29
Respekt!
Sailking99
30.06.2022, 08:45
Super! Das sieht ja toll aus. :verneig:
Sailking99
30.06.2022, 08:52
Campa war in der mechanischen Zeit einfach "anders" und ich fand sie wesentlich knackiger und mit dem Daumenhebel auch ergonomischer. Sie verlieren aber immer mehr an Boden bei den elektronischen Schaltungen. Schade, denn Campa ist KULT!
Bis auf Leihrennräder bin ich ja mein gesamtes Rennradleben Campa gefahren. (Am MTB immer Shimano)
Ich mag die einfach. Die Schaltlogik gefällt mir. Ich mag wie die Gänge reinknallen und ich bin anfällig für italienischen Kram. Außerdem mag ich Sachen abseits der Massen. Aber die nächste Schaltung wird/muss/soll elektrisch werden und die aufgerufenen Preise für eine Super Record EPS bin ich einfach nicht bereit zu bezahlen. Wirklich schade.
Aber mal eine ganz andere Frage.
Ich bin immer weniger mit dem MTB unterwegs und auch immer weniger glücklich drauf. Wahrscheinlich wäre ein Gravel statt des MTB doch besser für mich. Verkaufspreise für ein MTB sind aber immer Keller. Jetzt dachte ich mir, ob man nicht einfach einen Gravelrahmen besorgen könnte und dann die 2fach XT vom MTB dranschraubt. Dann musste man nur noch Rennradschalthebel und einen Laufradsatz dazu besorgen. Geht das oder macht das keinen Sinn?
Shimano ist halt irgendwie wie Opel. Funktioniert, aber null sexy. Bei der Oberflächenverarbeitung und der Haptik liegen wirklich Welten zwischen Campagnolo und Shimano.
jagdriver
30.06.2022, 09:39
Ich würde Shimano eher wie Toyota sehen und Sram ist für mich Tesla.
Dem Mitbewerber ständig einen Schritt voraus.
Campagnolo ist wie Jaguar - tolle Vergangenheit, sexy aber planlos und mit zu wenig Kapital
in eine ungewisse Zukunft!
Gruß
Robby
Fluzzwupp
30.06.2022, 10:12
Opel, Toyota..wtf :D
Also ich fahre ne Ultegra Di2 und ne Dura Ace Di2 an meinen Bikes. Ich wüsste nicht wie schalten besser gehen soll, und da ja allen Aussagen zufolge die neuen Di2 Generationen in Schaltung, Haptik, usw nochmal besser sind und auch in Sachen Connectivity und 12-fach nun SRAM ebenbürtig sind, was fehlt da bitte noch?
Ästhetisch sieht eine DA / Ultegra (grad die neuen) auch super aus finde ich, ausser man will nun zwingend Sichtcarbon überall :D
Ich finde, dass sich Shimano nun zumindest mal die Premium Oberklasse alà Mercedes, BMW etc. verdient hätte, aber doch nicht Opel. Von der Zuverlässigkeit her mal noch gar nicht gesprochen.
isistar185
30.06.2022, 10:25
sensationelle sportliche Leistung :gut: :jump:
Florian, das meine ich doch. Funktioniert perfekt, schaltet sauber, alle sagen das und nicht umsonst fahren die meisten Profis Shimano (auch etwa im Triathlon, wenn Material selbst gezahlt wird). Aber Du argumenierst wie jemand, der seine Seiko gegenüber Deiner Rolex rechtfertigt: Funktioniert genauso gut, kostet aber die Hälfte. Shimano ist weder als Unternehmen noch von den Produkten sexy.
Schau Dir bei Deinem Händler mal eine Campa Record an, schau Dir die Kurbeln und Bremsen und die Hebel an: Das ist alles viel, viel schöner und fasst sich besser an. Nein, schaltet nicht besser, wiegt ein paar Gramm mehr und kostet das Doppelte, aber vom Feeling her ist Campa unerreicht.
Fluzzwupp
30.06.2022, 11:21
Ich hab mir schon die Campa angesehen, keine Sorge.
Mein Händler für Cervelo ist Jedi Sports in Krefeld, die verkaufen Dogmas mit Campa wie am Fließband ;)
Im Vergleich zur neuen DA fand ich da vom Feeling her nischt besser. Aussehen tun die Campa Kurbel, Schaltwerk und die Bremshebel etc. natürlich klasse.
Ich denke es ist einfach auch viel individuelle Gewohnheit, ein wenig Heritage und "alte Zeiten" usw. Die Schaltungen liegen technisch ja alle nah beieinander, am Ende des Tages ist es auch viel Glaubensfrage.
Gut, bleibt halt mehr für mich ;)
Chefcook
30.06.2022, 11:26
FUGA 300. „Vom Gletscher zum Meer“
Sehr geniales Radsportevent, perfekt organisiert.
330 Kilometer vom Großglockner nach Grado
Mein erster „300er“.
Hammer! Gratuliere :verneig:
...
Aber mal eine ganz andere Frage.
Ich bin immer weniger mit dem MTB unterwegs und auch immer weniger glücklich drauf. Wahrscheinlich wäre ein Gravel statt des MTB doch besser für mich. Verkaufspreise für ein MTB sind aber immer Keller. Jetzt dachte ich mir, ob man nicht einfach einen Gravelrahmen besorgen könnte und dann die 2fach XT vom MTB dranschraubt. Dann musste man nur noch Rennradschalthebel und einen Laufradsatz dazu besorgen. Geht das oder macht das keinen Sinn?
So easy passt das leider nicht.
Aktuellere mechanische XT und mechanische Rennradhebel sind nicht ohne Umwege kompatibel. 10 oder 11 Gänge gehen nur mit Übersetzungsrollen im Schaltzug. Für den Umwerfer ist mir keine Möglichkeit bekannt, um das kompatibel zu machen. Die Kettenlinie der 2x XT Kurbel ist auch ne andere als der Gravel- oder Rennradkurbeln. Wenn Du dann ne GRX oder Rennradkurbel wegen des Umwerfers einsetzt, kann das wieder zu Schwierigkeiten mit dem Schaltwerk führen, weil die Kette unten in einem anderen Winkel anläuft (der anderen Kettenlinie wegen).
Am Ende kaufst Du nicht nur Hebel, sondern ne komplette Gruppe ohne Schaltwerk, dafür aber nochmal Zubehör nahezu im Gegenwert eines Schaltwerks, um alles miteinander kompatibel zu machen. Bei den Bremssätteln kannste eventuell was sparen, aber die meisten Gravel-Rahmen haben Flat Mount Aufnahmen wie Rennräder, während das bei älteren MTBs eher nicht der Fall ist. Es gibt zwar Adapter von Flat Mount auf Post Mount, aber wirklich schön ist das nicht.
Ein ganz anderes Thema ist, dass man auf die XT 2x Kurbel gar keine Kettenblätter bekommt, die für Gravel ausreichend groß wären. Für Gravelräder willst Du vorne schon eher mindestens 44 Zähne auf dem großen Blatt.
Selbst, wenn das MTB kaum mehr was wert ist, glaube ich, dass Du für ein komplettes funktionsfähiges MTB immer mehr bekommst, als Du mit dem Stunt sparen könntest und danach ein wesentlich besseres Gravelrad und weniger Stress beim Aufbau hast.
Shimano ist halt irgendwie wie Opel. Funktioniert, aber null sexy. Bei der Oberflächenverarbeitung und der Haptik liegen wirklich Welten zwischen Campagnolo und Shimano.
hätte Opel ein High-End-Produkt im Programm, das gegen Ferrari regelmäßig gewinnt, z.B. 7 von 10 der letzten TDFs, wäre es ein treffender Vergleich ;)
Bei ner aktuellen Dura Ace Di2 vs. Super Record EPS vs. Red eTap würde ich wirklich nicht sagen, dass haptisch oder optisch irgendwas für die eine oder andere Schaltung spricht. Trotz viel Carbon ist die Super Record auch nicht leichter als die Dura Ace (eTap ist eh die Wahl der Weight Weenies). Die mit Kabeln zu verlegende EPS Schnittstelle ist eine Generation zurück verglichen mit dem, was Shimano und besonders SRAM inzwischen anbieten. Die MyCampy App war bei meinen Versuchen letzten Winter auch nicht auf der Höhe mit den Apps der anderen Hersteller.
Die Campagnolo-Scheibenbremse von Magura ist dafür meiner Meinung nach in Bremswirkung und -gefühl allen anderen Rennradbremsen überlegen.
In den günstigeren Klassen, in denen gefühlt 1000 mal mehr Shimano als alles andere verkauft wird, gibts bei Campagnolo auch unsexy Ware. Chorus und Centaur sind sicher alles ausser sexy, besonders wegen der Oberflächen und Haptik.
Im Gravel-Bereich ist Ekar verglichen mit ner GRX oder XPLR schlicht unterlegen. Ekar klingt auf dem Papier toll, schaltet sich aber schlechter und hat komische Übersetzungen. Im Gravel-Bereich hat von den drei Großen nur SRAM ein Oberklasse-Produkt im Angebot (Red XPLR eTap), während bei Shimano in der Mittelklasse und bei Campagnolo in der Holzklasse Schluss ist.
Chefcook
30.06.2022, 11:27
...kostet das Doppelte, aber vom Feeling her ist Campa unerreicht.
Wo ich ne Dura Ace zum halben Preis einer Super Record bekomme, musst Du mir mal zeigen ;)
Gerade der Preis ist doch inzwischen ein Argument, das für Campagnolo spricht. Ne Dura Ace kostet inzwischen mehr.
Fluzzwupp
30.06.2022, 11:29
Wo ich ne Dura Ace zum halben Preis einer Super Record bekomme, musst Du mir mal zeigen ;)
Ganz einfach, in dem Du ne Ultegra kaufst. Wiegt immernoch ähnlich wie die Campa, unwesentlich mehr als die DA und kostet dann echt die Hälfte ;)
Die Ekar verstehe ich 0,0. Ja toll, 13-fach aber dann mechanisch? Da hab ich doch alle 10min Einstellungsbedarf :rolleyes:
Chefcook
30.06.2022, 11:31
Verstehe :D
Klar Max, ich spreche nicht von MTB oder Gravel (wobei: erinnerst Du Dich an die erste MTB-Gruppe von Campa? Record Offroad mit wunderschönen Cantileverbremsen :ea:).
Mir ist klar, dass die EPS eine Generation hinter der Di2 zurückliegt, aber ich sprach von Oberflächenanmutung, Design und Style. Und wenn Du Chorus und Centaur ansprichst, musst Du sie auch mit Ultegra und 105 vergleichen, nicht mit Dura-Ace.
Ich glaube, gemeinsam am Stammtisch würden wir uns jetzt gegenseitig zunicken und nicht weiter diskutieren ;)
Fluzzwupp
30.06.2022, 11:37
Genau wir wären uns einig, dass Du ein Campa Fanboy bist und rationale Argumente hier eh nicht helfen :D
Fluzzwupp
30.06.2022, 11:40
...sieht ja auch echt gut aus die aktuelle SR EPS.
Chefcook
30.06.2022, 11:41
die MTB Gruppe von Campagnolo ist zurecht vom Markt verschwunden :D
Ne Centaur ist mehr so Tiagra als 105, finde ich. Der einzig akzeptable Grund für ne Centaur ist die silberne Ausführung, die verdammt geil aussieht am richtigen Rahmen, solange man weit genug weg bleibt. Die Chorus ist wirklich viel teurer als die Ultegra und wenn man die Hälfte der Differenz in eine schöne Kurbel investiert, ist die Ultegra auch in Sachen Style nicht unterlegen.
Du kennst mich, ich höre niemals auf zu diskutieren ;)
Fluzzwupp
30.06.2022, 11:49
Ne saubere Schaltung ist übrigens einer dreckigen immer überlegen…daher Putztag hier grade
296225
Chefcook
30.06.2022, 12:03
Und um das Fanboytum auch mal auszuleben: In Sachen Style die mit Abstand allerschönste Gruppe, die jemals gebaut wurde, über alle Einsatzbereiche hinweg, ist sowieso diese hier:
https://abload.de/img/img_2492uwj5a.jpeg
Fluzzwupp
30.06.2022, 12:45
*hüstel*
Geschmäcker sind verschieden ;)
Chefcook
30.06.2022, 13:02
ist auch noch fast über 300g leichter als Dura Ace, obwohl von den Bremshebeln abgesehen kein einziges Carbonteil an der Gruppe dran ist. Alles Aluminium-Fräsporno
ein michael
30.06.2022, 13:14
Roland, Hammerleistung :verneig:
Ihr Schaltungsfanboys, am Crosser ne wahrscheinlich 8 Jahre alte campa record ( fahre zugegegbener maßen sehr wenig)
Am RR wohl 15 jahre alte Campa record ( das liegt nur im Keller rum)
Und am mtb xtr 2 fach ca 5 jahre alt, das bike fahre ich aktuell immer mal ne Stunde, sitze ich am besten drauf.
Müsste ich jetzt irgendwas ersetzen, ich wäre wahrscheinlich überfordert :rofl:
Wobei ich auch annehme, dass ne aktuelle shimano 105 besser schaltet, als die alten Campa, aber was weiß ich da schon, campa carbon sieht gut aus :D
Elektrisch bin ich noch nie gefahren, bei Fahrleistungen < 500 km pa, nicht wirklich lohnend, weiß auch gar nicht, ob es sowas für mtb schon gibt.
Fluzzwupp
30.06.2022, 13:22
ist auch noch fast über 300g leichter als Dura Ace, obwohl von den Bremshebeln abgesehen kein einziges Carbonteil an der Gruppe dran ist. Alles Aluminium-Fräsporno
ok stabil. Der Schaltkäfig sieht aufm Bild aus wiegt er 3kg.
Masta_Ace
30.06.2022, 16:58
So, Zwangspause. Corona
Signore Rossi
30.06.2022, 17:10
8o
Wolltest Du nicht in Roth starten am Wochenende?
Sailking99
30.06.2022, 17:26
Hammer! Gratuliere :verneig:
So easy passt das leider nicht.
Aktuellere mechanische XT und mechanische Rennradhebel sind nicht ohne Umwege kompatibel. 10 oder 11 Gänge gehen nur mit Übersetzungsrollen im Schaltzug. Für den Umwerfer ist mir keine Möglichkeit bekannt, um das kompatibel zu machen. Die Kettenlinie der 2x XT Kurbel ist auch ne andere als der Gravel- oder Rennradkurbeln. Wenn Du dann ne GRX oder Rennradkurbel wegen des Umwerfers einsetzt, kann das wieder zu Schwierigkeiten mit dem Schaltwerk führen, weil die Kette unten in einem anderen Winkel anläuft (der anderen Kettenlinie wegen).
Am Ende kaufst Du nicht nur Hebel, sondern ne komplette Gruppe ohne Schaltwerk, dafür aber nochmal Zubehör nahezu im Gegenwert eines Schaltwerks, um alles miteinander kompatibel zu machen. Bei den Bremssätteln kannste eventuell was sparen, aber die meisten Gravel-Rahmen haben Flat Mount Aufnahmen wie Rennräder, während das bei älteren MTBs eher nicht der Fall ist. Es gibt zwar Adapter von Flat Mount auf Post Mount, aber wirklich schön ist das nicht.
Ein ganz anderes Thema ist, dass man auf die XT 2x Kurbel gar keine Kettenblätter bekommt, die für Gravel ausreichend groß wären. Für Gravelräder willst Du vorne schon eher mindestens 44 Zähne auf dem großen Blatt.
Selbst, wenn das MTB kaum mehr was wert ist, glaube ich, dass Du für ein komplettes funktionsfähiges MTB immer mehr bekommst, als Du mit dem Stunt sparen könntest und danach ein wesentlich besseres Gravelrad und weniger Stress beim Aufbau hast.
hätte Opel ein High-End-Produkt im Programm, das gegen Ferrari regelmäßig gewinnt, z.B. 7 von 10 der letzten TDFs, wäre es ein treffender Vergleich ;)
Bei ner aktuellen Dura Ace Di2 vs. Super Record EPS vs. Red eTap würde ich wirklich nicht sagen, dass haptisch oder optisch irgendwas für die eine oder andere Schaltung spricht. Trotz viel Carbon ist die Super Record auch nicht leichter als die Dura Ace (eTap ist eh die Wahl der Weight Weenies). Die mit Kabeln zu verlegende EPS Schnittstelle ist eine Generation zurück verglichen mit dem, was Shimano und besonders SRAM inzwischen anbieten. Die MyCampy App war bei meinen Versuchen letzten Winter auch nicht auf der Höhe mit den Apps der anderen Hersteller.
Die Campagnolo-Scheibenbremse von Magura ist dafür meiner Meinung nach in Bremswirkung und -gefühl allen anderen Rennradbremsen überlegen.
In den günstigeren Klassen, in denen gefühlt 1000 mal mehr Shimano als alles andere verkauft wird, gibts bei Campagnolo auch unsexy Ware. Chorus und Centaur sind sicher alles ausser sexy, besonders wegen der Oberflächen und Haptik.
Im Gravel-Bereich ist Ekar verglichen mit ner GRX oder XPLR schlicht unterlegen. Ekar klingt auf dem Papier toll, schaltet sich aber schlechter und hat komische Übersetzungen. Im Gravel-Bereich hat von den drei Großen nur SRAM ein Oberklasse-Produkt im Angebot (Red XPLR eTap), während bei Shimano in der Mittelklasse und bei Campagnolo in der Holzklasse Schluss ist.
Danke, Max.
Ich hatte schon sowas befürchtet.
Naja, kein Umbau ist auch gesparte Zeit. :D
Masta_Ace
30.06.2022, 17:55
Rossi, ein Glück nur Zuschauen.
Aber wie es aussieht halt nichtmal das.
ein michael
30.06.2022, 18:01
Gute Genesung !
Auch von mir gute Genesung!
Chefcook
30.06.2022, 19:20
Oh je, gute Besserung!
Sailking99
30.06.2022, 19:56
Gute Besserung und danach, egal wie mild der Verlauf war, langsam einsteigen und vorallem
genug Abstand zur Erkrankung lassen. :op:
Das das Sinn macht hab ich (und ein Kollege) auf die harte Tour lernen müssen.
Gute Besserung auch von meiner Seite :gut: und ich kann mich nur Sailking anschließen.
Mensch Jörg, gute Besserung! :gut:
Und dass meine beiden Vorredner nur allzu Recht haben weiß ich aus eigener Erfahrung.
Ich war Ende April genau 10 Tage positiv, hatte recht leichte Symptome und bin 7 Tage nach dem negativen Test wieder aufs Rad, das war aber wohl zu früh.
Denn 2 Tage später hatte ich den nächsten Infekt und das hat mich dann nochmals fast 2 Wochen zurückgeworfen. Danach hatte ich weiterhin einen höheren Ruhepuls (5 Schläge mehr) und richtig gut fühlte ich mich erst nach einer weiteren kompletten Off-Woche mit viel Sonne auf Malta.
Seit dem sitze ich wieder regelmäßig aufm Rad, aber es fehlen mir noch immer ein paar Watt.
Hatte hierzu dann auch den folgenden Artikel ganz interessant gefunden:
https://www.spektrum.de/kolumne/sport-nach-corona-wann-darf-man-wieder-trainieren/2022004
Fazit: Kurier dich richtig aus und lass es ruhig angehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.