Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !! DER Rennradfaden...!! 2
wenig los hier ;)
ich bin aktuell auch nur virtuell in Zwift unterwegs.
Fluzzwupp
23.11.2021, 13:41
jo, dito
eben zwift academy 2021 ftp over unders gemacht
Fluzzwupp
23.11.2021, 13:41
RE-VENGE
hehe wäre geil
papagonzo
23.11.2021, 14:00
Spinning der etwas dekadenteren Art. :D
Nach dem Preis habe ich vorsichtshalber gar nicht erst gefragt. :kriese:
https://abload.de/img/3da0dab5-c832-4bbb-9scjup.jpeg
https://abload.de/img/6714f9c7-5c33-4c1d-bxzjen.jpeg
Chefcook
23.11.2021, 14:21
Krasses Teil. Aber warum?
papagonzo
23.11.2021, 14:24
Vermutlich für den, der eh schon alles hat. :grb:
IronMichl
23.11.2021, 14:58
Ja Rollensaison ist dran.
Heute schon 1:20h gerollert.
Wird schon wieder wern.
Michl
Wo steht das krasse Teil den Jacques 8o
Ich war gestern auch wieder ne Stunde auf dem Indoorbike, locker radeln.
papagonzo
23.11.2021, 20:30
Wo steht das krasse Teil den Jacques 8o
Ich war gestern auch wieder ne Stunde auf dem Indoorbike, locker radeln.
Classic Remise in der verbotenen Stadt. :oops:
Cool mit dem lockeren Radeln. Bald bist du wieder on the road. :gut:
Ah OK, was machst Du denn DA 8o :D
Straße frühestens wieder 2022. Da würde ich auch kein Risiko eingehen, dass sich durch Erschütterungen oder gar Sturz wieder etwas "verschiebt" in der Schulter.
Fluzzwupp
24.11.2021, 08:53
Tja, selbst die Kölner wissen wo es wirklich schön ist ;)
Köllefornia Dich mal sonst wo ;)
papagonzo
24.11.2021, 16:35
Na ja, ziemlich dick aufgetragen. :D
Aber eure Classic Remise ist schon der schönere Sammelplatz für tolle Autos. :gut:
Fluzzwupp
24.11.2021, 16:40
liegt aber inner eher unschönen Gegend zugegeben ;)
01kaufmann
28.11.2021, 15:50
https://up.picr.de/42529755wt.jpg
https://up.picr.de/42529756bz.jpg
https://up.picr.de/42529758gr.jpg
Gruß
Konstantin
Yeah ein Draußenfahrer :gut: Klasse Konstantin, und das Cube ist einfach ein feines Bike mit tollem P/L-Verhältnis !!!
01kaufmann
28.11.2021, 20:14
:dr: Bin auch sehr zufrieden. Beim RR würde mich Carbon und elektronische Schaltung reizen. Aber mit dem Gravel bin ich rundum zufrieden.
Bei Strava hatten wir noch ein paar weitere Draußenfahrer. Aber du hast recht - hier ist es ruhig geworden.
Gruß
Konstantin
Bei Strava sehe ich aktuell fast nur noch Anzahl von Einheiten und Gesamtzeit, aber kaum noch Einheiten.
Gestern und/oder heute wäre bei mir auch ne Einheit draußen gewesen, wenn ich denn schon dürfte/könnte. Daher ein Lauf, und morgen Indoor-Bike.
C_S_O_0_
28.11.2021, 21:04
Sind denn alle von uns auch in der Strava-Gruppe? Kommt mir da auch weniger vor. Ich war heute auch 62km draußen…. 🥶
Sportliche Grüße Jörg
01kaufmann
28.11.2021, 22:06
@Stefan: Lauf und Indoor hört sich doch schon mal ganz gut an. Gibt es eine Prognose ab wann Outdoor-Bike voraussichtlich wieder möglich sein wird?
@Jörg: 62 km - sehr ordentlich in Anbetracht des Wetters. :gut:
In den Club gucke ich selten, aber einigen folge ich unabhängig davon auf Strava.
Gruß
Konstantin
IronMichl
29.11.2021, 17:31
Also denn,
auch wenn das draussen fahren immer noch Favorit ist,
ich aber da eher das Weichei bin,
ich dann viel lieber drinnen auf der Rolle hocke,
man mit 40 Minuten Training draussen nix reissen kann,
Rolle halt doch sehr effektiv ist,
vielen das Rollentraining viel zu langweilig ist,
ich nie aufgeben werde es den Leuten doch schmackhaft machen zu wollen,
........ hier mal ein Beispiel für eine (mMn recht kurzweilige) sehr effektive Trainingseinheit.
Einstellung auf der Rolle entweder "Slope" auf 0% oder einen Widerstand der einen normalerweise völlig unterfordert.
Ich fuhr gestern mit 80W.
Ziel ist nicht Herz-/Kreilauftraining, nicht Krafttraining sondern Techniktraining.
Also es sind die Nervenansätze der Muskulatur gefordert.
Dazu muss man nicht unbedingt schnaufen und schwitzen.
(Ich schnaufe und schwitze trotzdem dabei)
Thema:
Technik, Trittrequenzen (ff TF)
Einfahren (ff EF bzw. AF) 10 Min beliebig
3x Block 10 Minuten mit anst. TF
jeweils 1Min. TF 95, 100, 105, 110, 115, 120, anschl. 4 Min. locker beliebig = 10 Min.
AF entfällt da der letzte Block ja auch mit 4 Min. locker endet.
Gesamt 40 Minuten.
Sieht dann so aus:
282971
Varianten:
TF anders wählen mit zB niedrigerer/höherer TF anfangen, mehr Blöcke (als 3 wie hier), mehr Stufen (mehr als 5 wie hier) und die Blöcke dann auf 15 Minuten (zB 7 Stufen und 8 Min. locker fahren)
Viel Erfolg beim Nachmachen
Michl;)
Muellema
29.11.2021, 21:13
Ich bin diesen Sommer weniger gefahren als letztes Jahr aber der gute Vorsatz für 2022 ist gefasst und so ist heute ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk eingetroffen, das zusätzliche Motivation für das Wintertraining garantiert
282993
Wow, viel Spaß mit dem tollen Radl. :gut:
Michl, natürlich wieder wie ein Schweizer Uhrwerk ;)
Konstantin, ich hoffe Anfang 2022 wieder outdoor einsteigen zu können
01kaufmann
30.11.2021, 07:45
@Marcel: Sehr schön! :gut: Allzeit gute Fahrt.
@Stefan: Da ist doch das Ende fast schon in Sicht. :dr:
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
30.11.2021, 10:03
Woah :gut:
@Muellema: Glückwunsch zum neuen Radl :dr:
@IronMichl: Nein.........., der Rollenkönig ist wieder unterwegs :D
Signore Rossi
30.11.2021, 12:45
282993
Mein Neffe würde jetzt sagen: nice! ;) :gut:
Richtig cooles Teil!
Darf man fragen, welche Rahmenhöhe das ist bzw. wie groß Du bist?
Ich bin diesen Sommer weniger gefahren als letztes Jahr aber der gute Vorsatz für 2022 ist gefasst und so ist heute ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk eingetroffen, das zusätzliche Motivation für das Wintertraining garantiert
282993
Muellema
30.11.2021, 16:46
Danke Euch, kann es wirklich nicht erwarten das neue Bike auf die Straße zu bringen
@Kai64, ich bin 1,86 und fahre einen 56 Rahmen bei diesem Rad. Allerdings hat der Rahmen ein recht langes Oberrohr, so dass er nahezu vergleichbar mit meinem alten Supersix Evo der 1. Generation ist.
Fluzzwupp
30.11.2021, 21:02
Kollegen von mir hatten n Charity Ride mit André Greipel neulich, ich war leider genau da krank :(, gab aber n Trostpflaster. Hatte ich noch gar nicht erzählt glaube ich.
283018
FritzEots
01.12.2021, 10:08
Weinachtsgeschenk abgeholt283037
IronMichl
01.12.2021, 17:00
Florian, cool !!!!!! :gut:
Weinachtsgeschenk abgeholt283037
Klasse LRS - nur schade, dass Specialized diesen nicht als TL anbietet.
C_S_O_0_
04.12.2021, 16:40
Heute lockere 60 km draußen. Temperaturen waren ok. Ich habe mir spontan den Edge 530 am BF gekauft. Größe perfekt und Funktionsumfang ist für mich mehr als ausreichend. Leider hat der Radcomputer ständig Aussetzer und verliert die Verbindungen zum Leistungsmesser, zum Varia, Handy und Brustgurt. Ich habe es erst auf die Temperaturen zurückgeführt (0 bis +3 Grad). Laut Bedienungsanleitung sollten aber sogar bis -20 Grad gehen. Gestern hatte der Edge sogar einen Freeze und davor ebenfalls die ständigen Verbindungsprobleme. Am Wochenende davor ging die Fahrt ohne Probleme.... Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Edge-Geräten gemacht?
Allen einen schönen Samstag!
Fluzzwupp
04.12.2021, 16:58
Also mein Edge 830 funktioniert super.
Mach mal Softwareupdate am Gerät sowie der Connect Software
Ich hab den 520er vorher den 500er und immer alles fein:gut:
Sailking99
05.12.2021, 13:56
Booster Impfung heute.
Nix mit Radln mind. bis zum WE. War den Impfarzt wichtig. :ka:
01kaufmann
05.12.2021, 14:03
Der 530 funktioniert bei mir einwandfrei. Einmal habe ich in fallen gelassen und damit beschädigt. Wurde auf Kulanz getauscht. Ich musste nur den Versand des Altgeräts bezahlen. Beim HF-Gurt wollte ich eine neue Batterie einsetzen. Die Schrauben sind echt Mist und ich habe sie ausgenudelt. Garmin hat anstandslos eine neuen Gurt geschickt.
Also ggf. am besten bei Garmin melden. Die sind sehr kulant.
Gruß
Konstantin
C_S_O_0_
05.12.2021, 16:15
Danke für die Rückmeldungen. Ich werde das die nächsten Wochen beobachten und das Gerät dann zu Garmin schicken.
Ach ja, heute 90 min Zwift….
Beste Grüße Jörg
ich habe den 1030 plus und davor den 520 plus. Beide laufen oder liefen perfekt - deutlich besser als vergleichbare Geräte von wahoo. Allerdings ist Garmin manchmal ein bisschen fummelig. Z.B. mag der 1030 plus immer nur das Original mini usb Kabel. Nehme ich ein anderes geht die Datenübertragung nicht. Auch bei den updates muss man manchmal etwas Geduld mitbringen. Bzgl.: Aussetzer: Die hatte ich noch nie, was beide gemacht haben, dass sie während einer Tour anzeigen, dass sie wieder den jeweiligen Sensor gefunden haben. hatte ich aber schon lange nicht mehr. Vielleicht spielen da auch die Funkfrequenzen anderer Sensoren an anderen Rädern, denen man begegnet eine Rolle - ich weiß es nicht. Datenseitig hatte ich aber noch nie einen Aussetzer.
Mache ein Update und dann müsste das funktionieren und prüfen die Batterien in deinen Sensoren.
Heute lockere 60 km draußen. Temperaturen waren ok. Ich habe mir spontan den Edge 530 am BF gekauft. Größe perfekt und Funktionsumfang ist für mich mehr als ausreichend. Leider hat der Radcomputer ständig Aussetzer und verliert die Verbindungen zum Leistungsmesser, zum Varia, Handy und Brustgurt. Ich habe es erst auf die Temperaturen zurückgeführt (0 bis +3 Grad). Laut Bedienungsanleitung sollten aber sogar bis -20 Grad gehen. Gestern hatte der Edge sogar einen Freeze und davor ebenfalls die ständigen Verbindungsprobleme. Am Wochenende davor ging die Fahrt ohne Probleme.... Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Edge-Geräten gemacht?
Allen einen schönen Samstag!
Tolles Rad! Welche Schaltung ist das, eine Dura Ace? Bzgl. der Rahmengröße finde ich das krass wie sich das entwickelt. Ich bin 190 cm und fahren ein 60er Supersix Evo hi mod aus 2018. Finde ich perfekt. Mein open ist 58 cm was für Gravel etc. auch super ist. Aber 56 cm bei 186 cm Größe - wie lang ist denn der Vorbau?
Ich bin diesen Sommer weniger gefahren als letztes Jahr aber der gute Vorsatz für 2022 ist gefasst und so ist heute ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk eingetroffen, das zusätzliche Motivation für das Wintertraining garantiert
282993
Fluzzwupp
06.12.2021, 15:17
Dürfte die neue 12-fach DA sein, jo
Muellema
06.12.2021, 15:19
Die Schaltung ist die DA 9200, also die neue 12-fach von Shimano.
Das aktuelle Supersix Evo in 56 ist von den Abmessungen identisch mit dem 58 der 1.Generation, abgesehen von 1cm Oberrohrlänge. Der Vorbau ist ein 100er
Altes und neues Rad nebeneinandergestellt sind die Proportionen identisch
...dann passt es ja. Nur komisch, dass die das mit den Größen so verändert haben :ka::kriese:....
Glückwunsch. Tolles Rad. Die neue DA muss echt der Hammer sein. ich habe die alte an meinem Supersix und da ist die schon superklasse.
Mit den Größen kann man heute nichts mehr anfangen. Selbst Stack und Reach sind hinfällig wenn sich Sitzrohrwinkel zwischen Fahrrad x und y stark unterscheidet...Alles ein Lernprozess :D
IronMichl
07.12.2021, 13:24
Mal wieder was gerollt.
Da ich heute Nachmittag zum boostern darf ....... heute Vormittag schnell nochmal was gerollt.
Hier als Beispiel wie man 1:40h schööön gleichmäßig und konstant tritt.
Szeiss auf die HF.
Watt zählen.
Hier heute 70% mit TF 89 ca. (immer unter 90 halt versucht)
283371
Hier schön zu erkennen dass die HF hintenraus ansteigt.
Daran gilt es zu arbeiten !!!!
Die soll flacher verlaufen.
Wünsche allen gutes Gelingen und sturzfreie Fahrt
Michl
hier auch Indoor und meistens Zwift, heute sehr hügelig und ich muss sagen, dass Indoor sich viel anstrengender anfühlt als auf dem RR im Freien.
Aktuell macht es Spaß, mal sehen wie lange ;)
IronMichl
11.12.2021, 19:23
Siehsde Kai,
deswegen Faktor 1,5 für die Rolle. ;)
Siehsde Kai,
deswegen Faktor 1,5 für die Rolle. ;)
Genau. Und wenn es keinen Spaß macht, dann kann man den Faktor 2,5 oder mehr nehmen. 8o
Für mich ist das Fahren auf der "Rolle" ja bekanntlich eine große Qual.
"Eigentlich" versuche ich 2x in der Woche je ein einstündiges Workout zu fahren. Diese Woche hat
die Motivation vollends gefehlt.
Nächste Woche werde ich dann wohl mal wieder draußen - im Dunkeln - fahren - dazu kann ich mich
jedenfalls eher überwinden, als auf der Stelle zu treten. =(
Was würde ich dafür geben, dass mir das Fahren auf dem Smarttrainer gleichfalls Spaß macht...
Daher heute, nach der Arbeit, noch etwas in der freien Natur umher gerollt - kalt war's, aber
ebenfalls schön. ;)
https://up.picr.de/42611038he.png
https://up.picr.de/42611037va.png
https://up.picr.de/42611036tp.png
Respekt Mario, bei dem Wetter aktuell :gut:
Fluzzwupp
11.12.2021, 21:14
Mir macht Rolle auch keinen Spass, daher so kurz wie möglich und so hart wie nötig.
So lange es trocken ist/bleibt, komme ich mit den Temperaturen - halbwegs - zurecht.
Ist es allerdings zu windig, dann verziehe ich mich mit dem Crosser oder MTB in den
Wald.
01kaufmann
12.12.2021, 14:56
https://up.picr.de/42616748cu.jpg
Schietwedder heute! :kriese:
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
12.12.2021, 16:30
stark :gut:
ich war diese Woche nur auf der Rolle, insg. 3 Workouts.
Hier in Ddorf waren es um die 4-7° und Regen die ganze Woche, was soll man da sonst machen.
01kaufmann
12.12.2021, 18:40
In der Woche mache ich in der Regel zwei Einheiten von einer Stunde indoor. Aber am Wochenende wenn möglich immer raus. Heute waren es hier auch ~5°C und regnerisch. Ist mir aber immer noch lieber als indoor. Da habe ich mit längeren Einheiten echt ein Problem.
Gruß
Konstantin
In der Woche mache ich in der Regel zwei Einheiten von einer Stunde indoor. Aber am Wochenende wenn möglich immer raus. Heute waren es hier auch ~5°C und regnerisch. Ist mir aber immer noch lieber als indoor. Da habe ich mit längeren Einheiten echt ein Problem.
Gruß
Konstantin
Wahre Worte. ;)
So hab ich es auch immer gehalten Konstantin. Wobei Regen nicht unbedingt sein muss ;) War heut auch ne gute Stunde auf dem Indoorbike, freu mich aber auch schon drauf wieder draußen fahren zu können/dürfen. Kann aber gut sein, dass ich einen RIESIGEN Respekt vor nassen Straßen hab. Denk mir jetzt immer schon wenn Radler bei nassem Wetter kommen "Vorsicht Leute".
01kaufmann
12.12.2021, 19:40
Wegen Rutschgefahr nehme ich aktuell auch auf Straßentouren das Gravelbike.
Gruß
Konstantin
C_S_O_0_
12.12.2021, 19:55
Bei mir gestern 2.5h draußen bei -1 Grad. Ging überraschend gut, da in der zweiten Hälfte sogar die Sonne rauskam. Heute war es sehr feucht, daher 1,5h Zwift. Bis 1,5h habe ich mit Zwift kein Problem. Im Gegenteil, Intervalle gehen richtig gut. Ich schaue mir die schön gemachten Landschaften an und höre Musik oder Podcasts. Allen einen schönen Abend!
Beste Grüße Jörg
IronMichl
12.12.2021, 21:33
Jaja ist halt nicht soooooo einfach mit Rolle.
Ich hatte Dienstag den Booster und ich gab mir „frei“ bis heute Morgen.
Aaaaaaaaaber dann …….. das schönste Alternativtraining !!!!!!
IronMichl
13.12.2021, 16:44
Zefix.
Ich kann keine Bilder hochladen
Liegts etwas am Material ? :D
Wenns mal über Forum nicht fluppt nehm ich immer Picr.
C_S_O_0_
13.12.2021, 20:10
Warum fast eine Woche Pause nach der Boosterimpfung? Ich bin Do dran und wollte am WE eigentlich locker trainieren..
Kommt sicher drauf an wie man die Impfung verträgt, und natürlich auch das Alter ;)
Ich hab 2 Tage komplett pausiert (wäre auch nichts gegangen), und am dritten Tag Abends locker Indoor-Cycling. Intensivere Einheiten auch bei mir erst nach einer Woche. Der Körper arbeitet halt noch an der Impfung und muss dabei nicht unnötig anderweitig belastet werden. Aber wie gesagt, ist ganz individuell.
Warum fast eine Woche Pause nach der Boosterimpfung? Ich bin Do dran und wollte am WE eigentlich locker trainieren..
Meine Erstimpfung war an einem Mittwoch, wie auch die Zweitimpfung - am Donnerstag danach bin ich wie gewohnt Rad gefahren.
Letzten Donnerstag hatte ich dann meine dritte Impfung und am Samstag - wie gewohnt - Rad gefahren.
Ich hatte - zum Glück - keinerlei Probleme gehabt. Jörg, unseren Freund Bernd S. hatte die eine Impfung ganz schön niedergestreckt.
Denke mal, dass, wenn es einem ganz normal geht, es mit Sport keinerlei Probleme geben sollte.
Übrigens: am Wochenende hätte ich Zeit... ;)
C_S_O_0_
13.12.2021, 21:13
ok, dass die 3. Impfung auch so stark verlaufen kann ist an mir vorbeigegangen. Danke!
Sehr gern Mario, wenn dir meine kurzen Ausfahrten reichen 😉 Wir können ja schreiben…
Fluzzwupp
13.12.2021, 21:27
ich hab einmal 12 Std gepennt sonst keine Nebenwirkungen. Selbst der Arm tat weniger weh diesmal.
Bin aber auch abgehärtet, nach Astra und Biontech gab es nun Moderna ;)
Die Mischung hab ich auch Florian :dr: Und jedes Mal auch ordentlich 2 Tage gelitten.
Fluzzwupp
13.12.2021, 22:25
Ich bei Astra und Biontech auch, aber der 3. Schuss Moderna war echt 0,0 schlimm bei mir.
IronMichl
15.12.2021, 09:17
https://up.picr.de/42634033wa.jpeg
Warst Du da mit dem Rennrad Michl :bgdev: ???
Wirklich mega Bild, und viiiiil Spaß im Schnee :gut:
IronMichl
16.12.2021, 10:49
283934
Test
IronMichl
16.12.2021, 10:56
283935
Nein. Das sind keine Radschuhe
IronMichl
16.12.2021, 12:39
123
IronMichl
16.12.2021, 13:11
Sorry wenn ich probieren muss.
Bin aber nah einer Lösung
IronMichl
16.12.2021, 13:37
283942
Hab den Router im Verdacht
siggi415
16.12.2021, 13:40
Am Material liegt es meistens nicht, Michl. ;)
IronMichl
16.12.2021, 16:24
Hier jetzt offensichtlich doch.
IronMichl
18.12.2021, 10:30
Auf gehts zum Alternativtraining
284029
Bei mir kam der Weihnachtsmann heute schon!!:jump:
https://up.picr.de/42650132ar.jpeg
https://up.picr.de/42650133ej.jpeg
https://up.picr.de/42650134mf.jpeg
https://up.picr.de/42650136yx.jpeg
Beidseitige Leistungsmessung by Shimano!
Herzlichen Glückwunsch! :gut:
Traumhaft Michl :jump:
Und frohes Fest mit der Kurbel "C1973" :gut:
...gabs und gibt es bei Bike24 mit 37% unter UVP. Falls noch jemand sucht! Ein wunderbares teil, fast zu schön zum Fahren!
Tja, die Verfügbarkeit ist aktuell sehr knapp - für die gleiche Kurbel - allerdings mit Stages PM - hatte ich im letzten
Mai "nur" 950,00 Euro bezahlt. ;)
UVP ist 1.599 € und mir wurde es für 999 € geschenkt! Ich freue mich total und bin gespannt, ob es Unterschiede zum Force Powermeter an meinem Open gibt.
Fluzzwupp
19.12.2021, 10:48
Sehr schön, viel Spass damit, funktioniert wunderbar :gut:
SO, ich habe heute meine erste kürzere Ausfahrt nach dem Sturz gemacht, und zwar mit dem schon 10 Jahre alten MB vom Schatz. Entgegen meinen sonstigen doch ziemlich peniblen Bike Fittings war hier das Motto, Sattelstütze raus bis es ungefähr passt, der Rest ist egal :D Es hat halt mehr Komfort als meine Räder, gerade mit der Federgabel für die Schulter ;) 33km 1:28 bei nebligen 5°, und es war trotzdem schön wieder draußen zu fahren :gut:
Allerdings bei jeder Abzweigung, oder an etwas schwierigen Stellen nur Schritttempo. Da ist bei Nässe doch noch jede Menge Respekt vorhanden.
284132
284133
284134
01kaufmann
19.12.2021, 17:28
@Stefan: Freut mich für dich! :gut: Gar nicht mal so kurz für eine erste Testfahrt und mit dem Rad.
Gruß
Konstantin
Rolexplo
19.12.2021, 17:55
@Stefan, klasse Stefan. Versuch so oft wie möglich zu fahren. Nach meinem Radunfall, als mich ein Autofahrer seitlich umgefahren hatte und ich wieder aufs Rad stieg wollte ich kaum glauben, dass es dieses Angstbremsen gibt. Aber an jeder wirklich jeder Kreuzung habe ich kurz angebremst. Auch wenn kein Auto von rechts kam. Aber Stefan, das gibt sich mit der Zeit....Und nach meinem knutscher mit einer Leitplanke,fahre ich auch da respektvoller die Ideallinie ;)
Ich bin Samstag mal etwas ausgiebiger Zwift gefahren
erst etwas " warmfahren ":D
https://up.picr.de/42658389bb.jpg
und dann gings los....
https://up.picr.de/42658388uf.jpg
Danke euch!
Tja, ein Autofahrer hat mich auch schon mal abgeschossen, zum Glück nur Schürfwunden und Prellungen. Danach hatte ich eigentlich kein Thema bzgl. meiner Fahrweise, denn das war einfach nicht zu verhindern. Hingegen ist mir bis heute ein Rätsel warum ich bei meinem letzten Crash SO weggeschmiert bin, und das macht halt unsicher. Aber natürlich, ich muss fahren und mich wieder rantasten. Dabei muss ich auch nicht unbedingt mehr so verrückt abfahren wie ich es teilweise bei trockenere Straße bisher gemacht habe ;)
Jörg, DAS ist mal ne Ansage auf Zwift :gut:
Stefan, weiterhin alles, alles Gute und das wird schon wieder - bis Mai 2022 ist es ja noch etwas Zeit.
Jörg - Hammaleistung, die Du da auf Zwift gebracht hast. :gut:
Saubere Leistung für über 4 1/2h Zwiften. :)
Da braucht man ordentlich Sitzfleisch ;)
C_S_O_0_
19.12.2021, 20:27
Jörg, über 4 Stunden auf der Rolle sind super!
Stefan, klasse, dass es wieder losgeht. Aller Anfang ist schwer, immer weiter Mut haben!
Ich habe heute etwas über 80km bei Zwift gemacht. Das Wetter ist hier einfach zu bescheiden.... Bei Nässe macht es keinen Spaß.
Fluzzwupp
19.12.2021, 21:52
Aaaaaalter 161km auf der Rolle wtf 8o
ich würd sterben ;)
IronMichl
20.12.2021, 09:21
Jawollja :jump:
IronMichl
20.12.2021, 09:24
284176
Ein Träumchen
Was ein Wetter und eine tolle Art Sport zu machen :gut:
Wobei wir hier auch seit längerer Zeit heute mal blauen Himmel und Sonnenschein haben :gut:....dafür aber dann keine Zeit zum draußen sporteln :ka:
284133
Alter, warum hast Du eine BvB Jacke an? 8o
:kriese: Mensch, dass ist ne neonfarbene Jacke! Bei dem Schmuddelwetter ganz wichtig! Sogar SO wichtig, dass ich solche Kommentare in Kauf nehme :D
madmax1982
21.12.2021, 07:42
Respekt! Ich trau mich bei dem Wetter gar nicht erst aufs Rad. Ausserdem bin ich ne Frostbeule.
Bez. Jacke: Absolut Lebensnotwendig!
Bin immer wieder erstaunt, wieviele "unterstützter Suizid" Kandidaten früh morgens in schwarzen Klamotten ohne Licht auf der Strasse rumeiern! :kriese:
Fluzzwupp
21.12.2021, 08:29
ok..eigentlich nicht lustig aber ich musste trotzdem lachen bei "unterstützter Suizid" :D
Wenn man n Elite Suito hat und der eigentlich gut funktioniert lohnt sich doch kein Upgrade auf n Kickr oder?
IronMichl
21.12.2021, 08:32
Max, ja stimmt.
Ist mir auch schon oft aufgefallen.
Volltarnung und dann sich wundern.
Ich war da eher der "Christbaum" wenn ich zu dunkler Zeit unterwegs war.
Stefan,
ja.
Skaten ist DAS Ausgleichs-/Wintertraining der Triathleten.
Mit dem Team und mit dem Kader waren wir gerne für 10-14 Tage im Schwarzwald (Kniebis) und/oder in Leutasch.
DA kannst es Dir soooo deeeermaßen besorgen ......... genial.
Wir werden wohl morgen nach Mittag noch ne Runde drehen sofern es unser Zeitmanagement hergibt.
Wenn man n Elite Suito hat und der eigentlich gut funktioniert lohnt sich doch kein Upgrade auf n Kickr oder?
Florian, passt eventuell nicht 100%ig, aber ich habe gerade von Elite Direto auf Kickr V5 gewechselt, das sind wirklich Welten.
Mein Hauptgrund war das Upgrade mit einem Climb und ich hab das so nicht erwartet.
Der Kickr ist deutlich leiser und gerade bei Intervallen im ERG-Modus viel schneller.
Von mir also eine klare Empfehlung! :gut:
Fluzzwupp
21.12.2021, 09:03
Ja, das ist genau das was mir auch aufn Keks geht, der Elite ist beim ERG Mode träge beim Wechsel und dann auch etwas sehr "jumpy" wenn man mal kurz die Kadenz ändert etc.
Hmpf...muss ich dann wohl echt mal nachdenken.
:kriese: Mensch, dass ist ne neonfarbene Jacke! Bei dem Schmuddelwetter ganz wichtig! Sogar SO wichtig, dass ich solche Kommentare in Kauf nehme :D
Sicherheit geht auf jeden Fall vor, dann ist es eben nicht gelb sondern neonfarben.
Florian, passt eventuell nicht 100%ig, aber ich habe gerade von Elite Direto auf Kickr V5 gewechselt, das sind wirklich Welten.
Mein Hauptgrund war das Upgrade mit einem Climb und ich hab das so nicht erwartet.
Der Kickr ist deutlich leiser und gerade bei Intervallen im ERG-Modus viel schneller.
Von mir also eine klare Empfehlung! :gut:
+1
Fluzzwupp
21.12.2021, 18:57
*gnargs*
Für nächste Saison :dr:
Danke Euch für die Empfehlung!
Heute noch 46 weihnachtliche Kilometer vor dem Essmarathon gezwiftet ;)
Frohe W‘nachten allen Rennradlern hier und viele schöne km im neuen Jahr.
Wer noch Ziele sucht …
Die Anmeldung für Bimbach startet bereits am 19. Februar und das Event am 4./5. Juni.
Ich war gestern noch ne gute Stunde auf dem Indoor-Bike. Auch von mir schöne Festtage in die Runde :dr:
Fluzzwupp
27.12.2021, 12:47
Hab mir jetzt doch den Kickr V5 bestellt schon. Hoffe der is wirklich so gut wie ihr sagt :)
Hab mir jetzt doch den Kickr V5 bestellt schon. Hoffe der is wirklich so gut wie ihr sagt :)
Glückwunsch! :dr:
Du wirst es nicht bereuen! :gut:
Ich hab mal kurz ein paar Räder angeschaut da ich frei habe. Ist ja unglaublich was die 2022er Topmodelle von BMC, Spezi, Trek etc. kosten 8o Inzwischen eher zwischen 13 und 15k als darunter. Klar, der Markt bestimmt die Preise, ich finde die Steigerungen der letzten Jahre aber schon krass. Bin wirklich froh mein s-works schon zu haben, und das für nen ganz anderen Kurs :supercool:
Das stimmt, Stefan. Aber der Markt scheint es aktuell herzugeben. 8o
Die Lieferzeiten sind ja nach wie vor sehr lange und teils muss man froh sein überhaupt was zu bekommen.
Gerade hier im Forum sind wir aber beide Tatsachen gewohnt. ;)
Mein S-Works wird auch ein Keeper, zumal das letzte mit Felgenbremse. :)
Und gerade im Hinblick auf Michls Signatur wird es mir auch die nächsten Jahre gute Dienste leisten. :rofl:
Chefcook
27.12.2021, 20:55
Titanmaßräder sind plötzlich günstige Alternativen:D
Hab ich mir auch schon gedacht, und surfe grad durchs Netz nach Titan-Gravelbikes ...bevor die Titanbike-Hersteller drauf kommen :D
Fluzzwupp
28.12.2021, 10:56
Aktuell würde ich maximal noch Ultegra Versionen ohne Powermeter (bzw bei der neuen gibt es ja sogar eins) kaufen, reichen einfach vollkommen aus. Dazu dann Favero Assioma und gut is. Hab bspw. am Caledonia 5 die Ultegra Di2, null Unterschied zur Dura Ace (ausser Gewicht halt).
Wir können die Bikes ja leasen bei uns insofern tangiert mich das Preisgefüge nicht direkt 1-1 aber es ist schon langsam crazy was da aufgerufen wird.
Ich hab heut mein Roubaix mal „hergerichtet“. Hing seit dem Sturz unangetastet im Keller. Scheint alles Ok zu sein!
284946
Die Farbverläufe sind immer wieder toll …
284947
284948
Rolexplo
28.12.2021, 18:03
Viel zu schade für draussen fahren.....
Viel zu schade für draussen fahren.....
Viel zu schade, um nicht draußen zu fahren.
Mein Rad steht auf der Rolle, trocken und unbenutzt - ich kann das einfach nicht - so monoton auf der Stelle
treten.
Dann putze ich mein Rad lieber nach jeder Ausfahrt - was ich leider auch nicht mache. :facepalm:
Das Roubaix ist mir für das aktuelle "Sauwetter" wirklich zu schade, aber es kommt mir auch auf keine Rolle :D
Daher heute erste kleine Ausfahrt mit dem Crosser und eher wenig Luft in den Reifen, damit es nicht so "rappelt". Sind nur 31km geworden, hat aber für den Anfang gereicht, zumal mich das Hochwasser zum umdrehen gezwungen hatte.
285139
Bei der Gelegenheit mal ne Frage in die fachkundige Runde. Ich möchte wegen der Schulter gern auch am Crosser "gedämpft" unterwegs sein. Eine Alternative wäre ein neues Bike wie das Diverse, das BMC URS LT oder das Cannondale Topstone Lefty. Eine wesentlich günstigere Alternative um erst mal zu schauen was es wirklich bringt wäre ein entsprechend gedämpfter Vorbau wie der von Redshift und Vecnum. Beide haben meines Wissens nach keinen "Lock", was ich mir im Wiegetritt etc. als eher kontraproduktiv vorstelle. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Vorbauten, oder auch anderen Alternativen die ich ggf. nicht auf dem Schirm habe?
Freue mich auf eure Anregungen und Infos :gut:
Chefcook
31.12.2021, 10:24
Redshift hab ich ausprobiert, flog nach drei Monaten wieder vom Rad. Wiegetritt war gar nicht das Problem, sondern das miserable Dämpfungsverhalten. Bei mir hat das Ding entweder gar nichts gemacht oder ist durchgeschlagen, dazwischen gabs wenig.
Ich bin ja fast ausschließlich auf Gravel / im Wald / CX unterwegs und meine Empfehlungen wären:
- Blattfedersattelstütze von Ergon / Canyon (ist die gleiche, wird aber glaube ich nur noch von Canyon verkauft, aber von Ergon produziert). Die bringt extrem viel, ich hab kein Rad mehr ohne. Nur Vorteile, keinen einzigen Nachteil.
- Lenker mit bisschen Eigendämpfung. Ich bin sehr zufrieden mit Tune Geweih
- Reifenvolumen! Das bringt definitiv am meisten. Wenn mit 700c nicht mehr in den Rahmen passt, dann auf 650b gehen und die Reifen so breit wie möglich wählen. Luftdruck nicht nach Gefühl, sondern nach „modernen Erkenntnissen“, z.B. nach dem SRAM Luftdruckrechner.
Mein Open fahre ich so mit 50-584 mit 2,2 bar vorne und 2,4 bar hinten. Gerade was Bereifung und Luftdruck angeht habe ich viel ausprobiert in den letzten Jahren (habe ja genug Radsätze ;) ). Erkenntnis war für mich: Über den Radsatz lässt sich mehr Komfort holen, als über quasi jedes andere Teil.
https://abload.de/img/8f1f127e-d68b-4f70-b2sjcb.jpeg
Raul Endymion
31.12.2021, 10:40
Das mit dem Reifenvolumen am Crosser kann ich auch bestätigen.
Wollte es selbst kaum glauben, aber der Wechsel von 32-35 mm auf aktuell 40mm macht sich deutlich im Komfort bemerkbar.
Ich fühle mich auch mit normalen 25er Reifen am Rennrad wohl. Ebenso auch mit 33er am Crosser oder 40er auf dem Gravel LRS
und mit 2.25er 29" auf dem MTB.
Hauptsache, ich sitze auf dem Rad - was in den letzten beiden Monaten leider viel zu wenig war. =(
Und ansonsten: wünsche Euch alles Gute für 2022 - vor allem Gesundheit - den Rest können wir - größtenteils - beeinflussen. :winkewinke:
Danke fürs Feedback!
Mein Crosser verträgt nicht viel mehr als die aktuellen 35er, die ich jetzt mit 2,8 gefahren bin. Breitere müsste ich mal testen. Mir gehts ja hauptsächlich um die Schulter. Aber natürlich schlagen auch die Erschütterungen von hinten "durch".
Euch einen guten Rutsch in ein tolles Jahr 2022 mit Gesundheit und vielen KM :dr:
Chefcook
31.12.2021, 21:42
Ich würde nicht unterschätzen, was auch von hinten kommt, wenns um die Schulter geht, auch wenn sicherlich die Mehrheit vorne passiert. Bisschen aufrechter sitzen durch etwas kürzeren Vorbau und / oder Spacer kann auch helfen.
Meine Mutter hat sich gerade die Rockshox Rudy Gravel-Gabel mit 30mm Federweg bestellt. Ich werde berichten.
Die Gabel gibts ja z.B. schon im Canyon oder im SAGE Titan-Bike. Soll wohl speziell Richtung Gravel gehen. Freue mich auf Dein Feedback bzw. dass Deiner Mutter! ...und da wir schon in 2022 sind, werd ich dieses Jahr auch irgendwas entscheiden :D :dr:
Sailking99
01.01.2022, 12:07
Ja, das würde mich auch sehr interessieren.
Ich überlege ja mein MTB wegzugeben und eben ein Topstone als Alternative zu holen.
Muellema
01.01.2022, 12:14
Ja, das würde mich auch sehr interessieren.
Ich überlege ja mein MTB wegzugeben und eben ein Topstone als Alternative zu holen.
Das Topstone gibts doch auch mit Lefty… in Kombination mit dem federnden Hinterbau sicher für leichtes Gelände/Waldwege gerüstet
Sailking99
01.01.2022, 12:16
Ja, genau. Das mit Lefty meine ich.
Daher würden mich die Erfahrungen zur Lefty interessieren.
Muellema
01.01.2022, 12:24
Ich habe die Lefty über Jahre am Scalpel gefahren, die hatte etwas mehr Federweg …. Vom Ansprechverhalten durch die verbauten Nadellager absolut empfehlenswert und absolut verwindungssteif… die meisten Kritiker bemängeln nur die „einseitige Optik“ und die mentale Sperre beim freihändigen Fahren
Das Topstone Lefty ist sicherlich ein richtig guter Kompromiss, aber auch optisch gewöhnungsbedürftig ;) Daher warte ich mal noch etwas auf den Rest!
Heute meine erste Ausfahrt mit dem Roubaix nach dem Sturz. Wetter war prima und es hat mächtig Spaß gemacht. Bin allerdings zu spät los und es wurde schon dunkel als ich kurze 32km 240hm hinten mir hatte.
285270
Draußen ist es doch noch immer am Schönste, gell?
Chefcook
02.01.2022, 09:58
Ich war gestern auch draussen - hat zu lange gefehlt. Aber dreckig wars. Ich hätte Bilder machen sollen. Das Open wog sicher 2kg mehr durch den ganzen Schlamm…
Bei der Topstone Lefty liefert Cannondale das Rad auf 47-584 Reifen aus, also 27,5 Zoll / 650b. Federweg der Lefty sind 30mm (bei der Rockshox gibts 30 oder 40mm). Die Rockshox sei auf 28 Zoll / 700c „optimiert“, was auch immer das heißen soll. Mit 650b wird sie auch gut fahren. Bei beiden Gabeln ist das Problem in Rahmen, die nicht von Anfang an dafür konstruiert wurden, die Einbauhöhe. Bei der Rockshox sind das 425-435mm je nach Federweg und das muss man erstmal ohne starke Geometrieverschiebung unter bekommen. Beim Rad meiner Mutter, das schon ne relativ lange Gabel mit 410mm hat, geht das ganz gut, aber bei vielen anderen wird die Gabel auch z.B. ne neue Sattelstütze ohne Setback und ggf. einen anderen Vorbau nach sich ziehen.
Was mir insgesamt bei Gravelrädern mit Federgabel auffällt, ist dass fast alle Reifen mit sehr üppigen Abmessungen verbauen. Auf dem Canyon Grizl ist ab Werk 45-622 montiert und Canyon wirbt mit Freigängigkeit bis 50-622. Sage macht das beim Storm King GP auch so. Bevor ich die Federgabel kaufen würde, würde ich auch zu erst versuchen den Reifen auszureizen.
01kaufmann
02.01.2022, 15:52
@Stefan: :gut: Freut mich, dass nun auch bereits outdoor fahren konntest.
Ich habe gerade die erste Tour 2022 absolviert. Es war sehr windig und die Straßen nass aber von oben trocken und relativ milde Temperaturen.
https://up.picr.de/42749983uf.jpg
Ich wünsche ein tolles 2022!
Gruß
Konstantin
Signore Rossi
02.01.2022, 16:52
Hier im Salzkammergut rund um Traun-, Atter-, Mond- und Wolfgangsee heute bei stellenweise 10 Grad ohne Ende Rennradfahrer. Shice, hätte ich Bock hier zu fahren….
Klasse Konstantin :gut:
Rossi, warum tust Du es nicht?
Max, ich nehme an die breiten Reifen sollen den "Effekt" der Federgabel noch tippen, und insbesondere den hinteren Bereich komfortabler machen. Da ist mein Roubaix "ehrlicher" :D
Masta_Ace
03.01.2022, 14:10
285340
Heute der alljährliche Jahresauftakt 100er auf Zwift. Puh das ist mental schon immer ne Nummer
Fluzzwupp
03.01.2022, 17:05
Bin letzte Woche die Hälfte auf Zwift gefahren. Das war schon reudig.
Mal sehen, evtl taste ich mich am WE mal Richtung 2h auf der Rolle vor.
Respekt für den 100er, da muss man echt schmerzfrei für sein.
Sailking99
03.01.2022, 20:01
Ich bin gestern 70km draussen geradelt.
Das ging überraschend gut.
Blöderweise hab ich mir als Ziel gesetzt bis Ende des Winters alle noch fehlende Watopia Routen zu fahren.
Da ist jetzt nur noch das Zeugs mit richtig vielen HM und/oder KM übrig. :blödeIdee:
Sailking99
03.01.2022, 20:02
Bin letzte Woche die Hälfte auf Zwift gefahren. Das war schon reudig.
Mal sehen, evtl taste ich mich am WE mal Richtung 2h auf der Rolle vor.
Respekt für den 100er, da muss man echt schmerzfrei für sein.
Echt? Alles bis 2h auf der Rolle mit Zwift finde ich recht ok. Alles drüber wird dann müde.
Fluzzwupp
03.01.2022, 20:17
ich finde es einfach todeslangweilig. ausserdem tut mir der Ar*ch da irgendwie weh nach 90min spätestens. Daher mache ich meist Intervalle um mich selbst binnen 60min plattzumachen.
Masta_Ace
03.01.2022, 21:42
Ich wollte einfach mal wieder dreistellig sein und die letzten Jahre habe ich das auf der Rolle immer in der ersten Januarwoche gemacht. Jetzt kann ich mich den Rest des Jahres ja gehen lassen :D
Bin aber nur eine Strecke in Watopia gefahren, nämlich Tempus Fugit. 6 mal, damit es richtig eintönig wird. Für richtig Höhenmeter hatte ich nicht die Beine
IronMichl
04.01.2022, 08:04
Respekt!!!!!!
100km bzw 3,5h auf der Rolle.
(was ja gem. meiner Formel sich anfühlt bzw bringt wie ca. 150km draussen)
DAS ist schon eine Ansage.
Michl
z. Zt. max. 1:40h auf der Rolle. Will ja steigern.
IronMichl
04.01.2022, 08:11
285383
Hier aktuell etwas mehr "Alternativtraining".
Fluzzwupp
04.01.2022, 08:52
Ich wollte einfach mal wieder dreistellig sein und die letzten Jahre habe ich das auf der Rolle immer in der ersten Januarwoche gemacht. Jetzt kann ich mich den Rest des Jahres ja gehen lassen :D
Bin aber nur eine Strecke in Watopia gefahren, nämlich Tempus Fugit. 6 mal, damit es richtig eintönig wird. Für richtig Höhenmeter hatte ich nicht die Beine
ich bin die 50 auch auf der Flachplatte gefahren ;)
Chefcook
04.01.2022, 09:47
…
Max, ich nehme an die breiten Reifen sollen den "Effekt" der Federgabel noch tippen, und insbesondere den hinteren Bereich komfortabler machen. Da ist mein Roubaix "ehrlicher" :D
Ergänzen. Federungen und die dicken Reifen zielen auf unterschiedliche Dinge ab. Mit den Reifen eliminiert man die ganzen Vibrationen von Steinchen und Unebenheiten, mit Federungen mildert man Stöße. Meine Sattelstütze hat 20mm Federweg, vorne ist starr. Die breiten Reifen rollen offroad zudem wesentlich schneller.
…
Heute der alljährliche Jahresauftakt 100er auf Zwift. Puh das ist mental schon immer ne Nummer
:kriese: so lang Zwift wär nix für mich. Dass das mental arg ist, kann ich mir gut vorstellen. Hut ab!
Wobei die FutureShock Federung des Roubaix wirklich auch mit den schmalen Reifen (28 oder 32) schlechte Wegstrecken mit Unebenheiten "wegbügelt". Aber was sind Unebenheiten und was Stöße? ;) Das Ding wurde ja für Paris/Roubaix entwickelt, da sind die Übergänge dazwischen wohl fließend.
Meld mich hier auch mal wieder zurück.
Nachdem ich in 2021 mehr oder wenig unstrukturiert durch die Lande gefahren bin, hat sich an meiner Leistung auch nichts geändert. Ernüchternde 205Watt beim 20min Test kamen da Ende September raus.
Seitdem habe ich hier und da mal eine VO2 Einheit und/oder ein kurzes Rennen eingebaut und siehe da; drei Monate später zeigt die Uhr 235Watt an.
Leider wird die Entwicklung nächste Woche wahrscheinlich durch eine kleine OP für einige Wochen unterbrochen; aber zumindest weiß ich jetzt wie schnell und effizient man trainieren kann wenn man sich an die neusten Studienergebnisse hält.
Fluzzwupp
05.01.2022, 14:28
Brutale Steigerung in der kurzen Zeit, erlebs ja immer mit auf Strava, das ist schon heftig, was Du da in den 3 Monaten runtergenagelt hast an W-Verbesserung. Toi Toi Toi für den Arzttermin!
Fluzzwupp
05.01.2022, 15:58
Eben mal den Wahoo Kickr eingerollt.
Deutlich smoother und flotter im ERG Mode, dazu mehr Flex "hinten", einfach besser als der Elite Suito. Muss man wirklich sagen.
Klasse und Ride-On! ;) :gut:
Chefcook
06.01.2022, 13:22
Die Rockshox Rudy mit 30mm ist nun im Rad meiner Mutter montiert.
Was bei der Montage auffällt:
- Ist für Hinterradbremsen mit 160mm Scheibendurchmesser ohne Adapter vorgesehen. Passende Adapter sollte man gleich mitbestellen bzw. je nach Hersteller kann es sein, dass man einen anderen Bremssattel braucht (z.B. Campagnolo 160mm Bremssattel für vorne passen nicht! Man braucht einen 140mm Bremssattel für hinten zur 160mm Scheibe)
- 425mm Einbaulänge verschiebt die Geometrie deutlich. Meine Mutter hat infolge nun eine Sattelstütze ohne Setback montiert und 15mm weniger Spacer unterm Lenker.
- Mehrgewicht ggü. der vorher montierten Carbongabel rund 700g
Was bei der ersten Probefahrt auffiel:
- Ziemlich gut gegen Stöße. Ist in der Federung natürlich nicht mit einer MTB-Gabel zu vergleichen. 30mm Federweg bleiben halt 30mm Federweg.
- Vibrationsdämpfung bin ich nach wie vor überzeugt, dass ein breiterer Reifen und / oder richtiger Luftdruck mehr bringt.
Fluzzwupp
06.01.2022, 14:04
Puh 700g is auch nicht ohne.
Also da wäre ich echt eher beim Roubaix bzw. Diverge und der Futureshock 2.0.
Chefcook
06.01.2022, 14:39
Da gehen halt keine 50mm-Reifen rein.
Muellema
06.01.2022, 16:06
was für ein Rad fährt Deine Mutter denn? Bei 50er Reifen und der Suche nach Komfort ist man ja fast schon im MTB Bereich
Danke für die ausführlichen Infos!:gut:
700gr. und der Aufwand sind natürlich schon ein Wort. Ich denke es macht dann eher auch Sinn gleich ein Radl im Paket zu holen?! Das Diverse ist bis 47 freigegeben, da dann doch eher 47 und FS 2.0. Oder das BMC URS LT gibts ja auch noch, mit 30mm!
Es bleibt interessant und spannend :op:
Fluzzwupp
06.01.2022, 21:15
ich hab immernoch kein Gravel Rad :ka:
Chefcook
06.01.2022, 21:59
Im richtigen Rahmen und einem Einsatzzweck, den ich als Teenager noch als Crosscountry MTB betrachtet hab, macht die Rockshox schon Sinn, denke ich. Es gibt 30 und 40mm Federweg. Es ist halt der grobe Teil des Spektrums von Gravel. Den Vorteil der Federgabel über Blattfederelemente (z.B. Canyon) sehe ich in Progression der Dämpfung. Das Fahrgefühl ist schon eindeutig mehr „floaty“ als z.B. der Canyon Grail Lenker mit 20mm Federweg auf der Blattfeder gegriffen. Es ist 50-100% mehr Federweg als Future Shock und mit einer viel aufwändigeren Dämpfung. Es ist gleich viel oder mehr Federweg als die Cannondale Lefty, aber deutlich günstiger und praktischer, weil sie mit jedem 12x100 Laufrad kompatibel ist und keine spezielle Nabe braucht.
Ich selbst habe drüber nachgedacht, ob ich die Gabel gerne hätte, bin aber zum Schluss gekommen, dass ich lieber noch mehr Reifen möchte. Nicht fürs Open, sondern ich bau mir grad mal wieder ein Gravelrad, ich kanns nicht lassen ;) Der Rahmen ist ein Surly Midnight Special, Gabel Columbus Futura Carbon, scheibengebremster GRX 1x11 mit gepimptem Schaltwerkskäfig für 11-46 Kassette, 40 Zähne vorne, 650b-Radsatz mit 54mm Reifen und Option auf Schutzbleche und Gepäckträger. Eine Nummer grober / alltagstauglicher / reisetauglicher / günstiger / gemütlicher als das Open.
Das Open hab ich inzwischen auf zwei Radsätze optimiert. Für mich hat sich 35-622 als schneller Allroad-Radsatz und 50-584 für gröberes Terrain als Optimum herausgestellt. 35-622 ist auf Asphalt schnell und macht abseits was mit. 50-584 hat selbst auf matschigen oder sandigen Wegen tollen Grip, dämpft toll und rollt fantastisch über unebene Wege. Für ausschließlich Straße mit noch weniger Reifen ist ja auch noch ein Titanrad auf dem Weg… Scheiss Materialsucht :D
Florian, änder das! Du hast doch auch Spaß am Material ;) Und die Gravelei ist echt toll. Auf MTB hab ich gar kein Bock mehr, aber im Wald und auf allen Untergründen sportlich aktiv sein zu können, häufiger als mit dem Rennrad ohne Autoverkehr, das machts für mich echt aus. Selbst XC-MTBs sind nich so leicht, schnell und vielseitig wie die Gravelräder, finde ich. Landschaftlich finde ich meine Gravelrouten auch deutlich attraktiver als auf der Straße zu fahren. Die schönsten Erinnerungen in den letzten Jahren hab ich an Graveltouren.
https://abload.de/img/a020f102-6e18-4d00-88qk2w.jpeg
https://abload.de/img/a75cc86e-f496-487d-bxbk1q.jpeg
https://abload.de/img/13688876-558a-477c-9qsklb.jpeg
https://abload.de/img/78003b77-6b59-46d4-8o7ji4.jpeg
https://abload.de/img/39fce3f6-20a8-4299-a6pj1y.jpeg
https://abload.de/img/447f3fc7-a616-4728-9j9j3z.jpeg
https://abload.de/img/5dedf904-c660-4cc8-8ncja4.jpeg
https://abload.de/img/40b49279-791c-4635-9m8jx0.jpeg
https://abload.de/img/46bfbdb0-ebff-46fd-a6nkjz.jpeg
https://abload.de/img/7fb90278-10e6-40fd-b37kuf.jpeg
https://abload.de/img/efd80be1-c395-443c-83pkbj.jpeg
https://abload.de/img/e97ef5a0-6b3c-4257-82yk8y.jpeg
Sehr schöne Bilder, Max. :gut:
Ich nutze ja meinen Crosser, ein SuperX, hauptsächlich für Gravel, aber damit bin ich halt in der Reifenbreite ziemlich eingeschränkt.
Aktuell würde mir das Stigmata ganz gut gefallen. :)
Damit von mir auch mal wieder ein Bild zu sehen ist, schöne Runde am 31.12.:
https://up.picr.de/42780518dm.jpg
Sailking99
06.01.2022, 22:46
Fox hat auch was im Programm. Das ziehen diejetzt bestimmt aus dem Sack im großen Stil.
https://www.bike-magazin.de/mtb_news/teile_zubehoer/sea-otter-2017-fox-32-ax-step-cast
In 2 Jahren gibt‘s keine Gravelbikes ohne Federung mehr.
Ich glaube übrigens auch, dass wir in ca. 5 Jahren Federgabeln an Marathon-Rennrädern Standardmässig sehen werden.
Fluzzwupp
07.01.2022, 09:16
Hm, klingt echt toll Max, danke. Und wie plant ihr Gravel Touren? Kriegen Komoot und Strava das auch hin?
Chefcook
07.01.2022, 09:27
Die Fox gibts schon seit ein-zwei Jahren. Konnte ich auch schonmal probefahren, hab ich nicht sooo beeindruckend gefunden. Die Rockshox halte ich für wesentlich Gravel-tauglicher. Nachteile der Fox sind Postmount-Bremsen (hat kaum ein Gravelbike, da hat sich Flatmount durchgesetzt), 15x100 Achse (schränkt die Auswahl der Naben ein), nur 40mm Reifenfreigängigkeit :facepalm: , sie ist 150g schwerer als die Rockshox… es ist einfach ne gekürzte MTB-Gabel, die Rockshox nicht.
Ich glaube, dass sich Gravel in zwei klarere Kategorien teilen wird:
Hard Gravel / Adventure, vollausgestattete Fahrräder, häufig mit Federgabel und / oder Dropper Post, Aufnahmen für Gepäck / Bikepacking, uneingeschränkt offroad-taugliche Rahmen, langstreckentaugliche Geometrie, Reifenvolumen um 45mm bei 700c und 2.1 Zoll aufwärts bei 650b. Beispiele in verschiedenen Ausprägungen dieser Kategorie schon heute sind Canyon Grizl, Bombtrack Hook EXT, Sour Purple Haze, Salsa Cutthroat …
Gravel Racing / Cyclocross / Allroad, leichte Rennfeilen, weniger Federelemente sondern Lenker / Sattelstützen / Rahmen mit kontrolliertem Flex, viel sportlichere Geometrie, die Grundlage für die kommenden UCI Gravelrennen. Reifen je nach Veranstaltung eher (feste Schotterstraßen / Strade Bianche / Ausphalt) bis 35mm auf 700c und (Matsch, Sand!) bis 45-50mm auf 650b. Diese Kategorie wird CX-Rädern so langsam den Garaus machen, weil es keinen Sinn macht, für zwei Veranstaltungen eigene Rahmen zu produzieren. CX wird einfach Gravel Racing Rahmen nehmen und sich bei der Reifenwahl einschränken, sofern die UCI das Reglement nicht eh anpasst. Beispiele sind Open Up / Upper, Specialized Crux, 3T Exploro Race …
@ Florian: Komoot hat sogar inzwischen als Sportart Gravel auswählbar. Das ist meiner Erfahrung nach aber sogar noch recht Gute-Wege-orientiert.
Fluzzwupp
07.01.2022, 09:33
ok, top danke.
Mann ey...schon wieder was auf der Liste ;)
Masta_Ace
07.01.2022, 09:35
Werde mich heute Abend mal auf die Alp de Zwift begeben..
Schöne Bilder Max, und Deine Einschätzung teile ich komplett. Mit meinem Alu-Crosser hab ich ja irgendwie schon die "Race-Variante", 35mm sind da so ziemlich das Ende der Fahnenstange. Ich glaube fast, es macht Sinn noch etwas zu warten, denn die meisten Hersteller werden wohl zeitnah auch Gravelräder mit einer Federung rausbringen und/oder der Möglichkeit wirklich breite Reifen aufzuziehen.
Fluzzwupp
07.01.2022, 09:39
Hab ja das Cervelo Caledonia 5 Ultegra Di2 und nun überlege ich ob n 2. Laufradsatz mehr Sinn macht als ein komplettes Gravel Bike. Beim Cervelo passen 34mm rein.
Das is aber wohl auch nur ne halbgare Lösung.
Naja, ich denke ich warte diese Saison nochmal ab, kann ja nich jedes Jahr n neues Rad kaufen.
Rolexplo
07.01.2022, 10:39
Florian, ein zweiter LR Satz macht sehr viel Sinn. Ich hab z. B. für Alpentouren usw. niedrige Felgen, wegen Seitenwind, leichter usw.
Achte nur darauf, das du LR mit Naben kaufst die identisch zu deinem anderen LR sind, sonst musst du jedesmal die Schaltung anpassen, da nur bei wenige mm Veränderung die Kette rasselt...
Chefcook
07.01.2022, 11:27
Kommt auch auf die Übersetzung an. Denk dran, dass mit mehr Reifen auf 622-Felgen auch der Abrollumfang immer größer wird und Du zusätzlich durch den Untergrund zusätzlich schnell mal um 50-70W eingebremst wirst, während am Hang die Traktion kritisch werden kann (z.B. im Sommer, wenn es sehr trocken und staubig ist). 1:1 als kleinster Gang ist das mindeste, wenn Du nicht auf sehr niedrige Kadenz stehst. Auf dem Open hab ich 42/46 = 0,91 als kleinsten Gang und ich glaube nicht, dass ich ein unfitter Schlaffi bin.
Auf ein Schaltwerk mit Friktionskupplung wollte ich Offroad auch nicht verzichten, die Kettenstreben danken es. Also Ultegra RX oder GRX.
Meiner Meinung nach machts eher Sinn ein Gravelrad auf der Straße mit einem schmalen Radsatz zu fahren als zu versuchen in ein Rennrad einen breiten Radsatz zu quetschen.
Fluzzwupp
07.01.2022, 11:43
Ja das denke ich auch.
Ich denke ich warte mal diese Saison noch ab / fahre Straße und schaue dann im Winter mal nach nem Gravel, insb. wenn die Suspension Thematik etwas mehr durchdrungen ist.
Canyon und Co scheinen ja gut lieferbar zu sein alle derzeit.
Auf Straße bin ich ja gut aufgestellt mit SL7 S-Works und Caledonia 5 U-Di2
LeonardoDaVinci
07.01.2022, 18:43
Freu mich wieder aufs Frühjahr ;)
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/26/2616/2616982-4a841evydp2g-20220101_224935-medium.jpg (https://fotos.mtb-news.de/p/2616982)
Chefcook
07.01.2022, 18:46
:verneig:
nominator
07.01.2022, 19:04
:verneig::verneig:
Ritzlfix
07.01.2022, 19:58
Tolles Rad!
LeonardoDaVinci
07.01.2022, 20:26
Danke. Wie bei den Kronen auch.... ein Exemplar reicht nicht. ;)
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/26/2616/2616993-m6p3ncceqy2r-20220102_220854-medium.jpg (https://fotos.mtb-news.de/p/2616993)
Immer wieder beeindruckend Deine "Sammlung" :gut:
LeonardoDaVinci
07.01.2022, 21:03
Alte Räder.... ;) noch so wunderbar analog :D
Fluzzwupp
07.01.2022, 21:39
New School geht auch :)
285621
LeonardoDaVinci
07.01.2022, 22:03
Kennt Ihr das, wenn man tiefenentspannt nur über dem Ganzen schwebt... ? :D
https://abload.de/img/zgkqw.jpg (https://abload.de/image.php?img=zgkqw.jpg)
https://abload.de/img/vdk4l.jpg (https://abload.de/image.php?img=vdk4l.jpg)
Heute noch mal mit dem Crosser draußen gewesen. Taste mich langsam ran, etwas mehr Gelände, etwas mutiger, aber immer noch eher vorsichtig. War schön, 41km und 270hm sind’s geworden
285656
285657
Ich fahre zwar eher ein Rennrad, aber selbstverständlich nutze ich auch meinen Crosser mal mit Gravel Bereifung. Ebenso nutze ich - wenn auch selten - mein MTB sehr gerne.
Letzten Sonntag bin ich mit dem MTB im Wald unterwegs gewesen - und das war die deutlich besser Wahl - auch wenn ich lieber zum Crosser greife.
Aber Abfahrten mit 15 % sind mit dem MTB einfach besser zu fahren. Auch besser, als mit dem Gravel und 50er Bereifung. Das liegt - in meinen Augen - vor allem an den Bremsen, bzw. am Lenker.
Bergab - in diesem Terrain - bevorzuge ich definitiv das MTB. Ganz klar. Bei Gravel/Crosser möchte ich nicht in Unterlenkerposition bremsen müssen. Da "*****" ich mir fast in die Hose. :facepalm:
Daher: Respekt, wer auf solchem Terrain mit dem Gravel/Crosser unterwegs ist. :gut:
New School geht auch :)
285621
Tolles Rad - ohne Frage - auch wenn ich persönlich eher zum Aethos greifen würde, wenn ich das Geld hätte. Aber auch das Tarmac SL7 nehmen würde...:D
Fluzzwupp
08.01.2022, 21:46
Das Aethos ist ein Traum, kam aber erst als ich das Tarmac schon bestellt hatte
Heute noch was mehr Gelände gewagt, und dabei 53km 350hm bei um die Null Grad und eisigem Wind. Trotzdem gut !
286105
Damit es hier nicht gänzlich ruhig bleibt:
am Neujahrstag hatte ich ja eine erste Ausfahrt unternommen:
https://up.picr.de/42837100nk.png
https://up.picr.de/42837101aw.png
Und heute klappte es mit einer zweiten, "etwas" längeren Ausfahrt:
https://up.picr.de/42837102mg.png
https://up.picr.de/42837099bu.png
Warm geht anders - aber immerhin draußen gefahren...
DAS sind Wahnsinnsausfahrten bei DEM Wetter :gut:
Wie bekommt man denn die Bilder scharf? Bei mir sind die hier immer eher milchig und unscharf, im Gegensatz zum Original :grb:
Wie bekommt man denn die Bilder scharf? Bei mir sind die hier immer eher milchig und unscharf, im Gegensatz zum Original :grb:
Nicht so schnell fahren. ;)
@raul Klasse! Ich bin nach meinem Oberarmbruch auch schon wieder ein paar Mal draussen unterwegs gewesen, allerdings ohne Fotobeweise ;-)
Seit Anfang Dezember 2021 allerdings mit neuem Material unterwegs: Cube Nuroad C:62 SLT
286125
01kaufmann
16.01.2022, 11:14
@Stefan: :gut: Sieht doch so aus als ob der Saison 2022 nichts mehr im Weg steht.
@Tom: Klasse Rad! :gut: Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
16.01.2022, 14:38
uff
286145
01kaufmann
16.01.2022, 16:20
Temperaturen oberhalb des Gefrierpunkts und kein Regen. Also raus.
https://up.picr.de/42845899wl.jpg
Gruß
Konstantin
Fluzzwupp
16.01.2022, 16:21
:gut:
01kaufmann
16.01.2022, 16:49
Du auch :gut:.
Die Tour zum Kaiser hat ein interessantes Höhenprofil.
https://up.picr.de/42846147dd.jpg
Gruß
Konstantin
Hey klasse Konstantin und Tom, ihr beiden Cube Radler. Ich denke es gibt wenig mit solch einem tolles P/L-Verhältnis und sehen auch noch prima aus!
Florian, jetzt fängst DU auch noch mit den langen Indooreinheiten an! RESPEKT! Ich bin weiter drauf wie Konstantin u.a., keine Regen, kein Eis, also raus :D
Lädt bei euch RLX-Strava auch keine neuen Einheiten mehr hoch? Ist bei mir seit gestern so, auch trotz Ab- und neuer Anmeldung.:grb:
Fluzzwupp
16.01.2022, 21:10
Hier in Düsseldorf is einfach zu schmuddelig für draußen, zumal ich auch keinen passenden Reifen hab leider. Aber drinnen geht zur Not halt auch ne. Mache aber meist Intervalle, also kurz und knackig
IronMichl
17.01.2022, 07:52
Mich gibts auch noch.
Ja.
Bin aber aktuell mehr auf 2 Latten als auf 2 Rädern unterwegs.
Kann nach wie vor keine Fotos hochladen.
Dreggs
Rolexplo
17.01.2022, 11:44
Lädt bei euch RLX-Strava auch keine neuen Einheiten mehr hoch? Ist bei mir seit gestern so, auch trotz Ab- und neuer Anmeldung.:grb:
Also bei mir hat X die gestrige Fahrt gespeichert.
https://up.picr.de/42850677sf.jpg
Danke für die Info. Jetzt scheint es auch wieder drin zu sein, aber versehentlich durch einen "Test" gestern eine Einheit doppelt. Ist natürlich wieder gelöscht ;)
Masta_Ace
17.01.2022, 13:18
Die heutige Mittagspause mal wieder mit Zwift - The Gorby verbracht. Jedes mal aufs Neue ne fieße Einheit
Fluzzwupp
17.01.2022, 13:45
aka The Quitter
5x5 VO2 Max ist schon heavy. Ich fahre derzeit diesen Workout mit 5x4min. Reicht schon :)
Am meisten knallt aber 3x 10x 40sek/20sek @130% FTP. Da is Ende.
Den fahre ich derzeit nur auf 125% FTP.
3x 10x 30/30 fahre ich bei 130% FTP.
Masta_Ace
17.01.2022, 13:47
Ja ich habe die letzten beiden um 10% reduziert, das war zu hart heute. #mimimi
Masta_Ace
17.01.2022, 13:48
3x 10x 30/30 fahre ich bei 130% FTP.
Das ist einfach ein klasse Workout :gut:
Masta_Ace
17.01.2022, 13:52
uff
286145
Noch so ein Verrückter :D
:gut: :gut:
Fluzzwupp
17.01.2022, 13:53
Ja, die kurzen intensiven Einheiten bringen richtig Zuwachs, das merkt man richtig nach einiger Zeit. 2x Intervalle, dazu noch ein zwei schöne Ausdauereinheiten pro Woche und fertig.
Fluzzwupp
19.01.2022, 09:18
Jetzt erstmal verletzt. Lumbalgie. :(
Rolexplo
19.01.2022, 09:27
Mann o Mann Florian, schon wieder? Was ist denn los? Gute Besserung.....
IronMichl
19.01.2022, 09:29
Jetzt erstmal verletzt. Lumbalgie. :(
Oh nein.
Schon wieder?????
Mensch Florian, gute Besserung.
Compex??????
Ach herrjeh Florian, gute und schnelle Besserung!
Da solltest Du wirklich einmal mit Orthopäde/Physio etc. schauen was Du vorbeugend machen kannst, oder künftig eher lassen bzw. anders machen solltest, wenn Du wieder fit bist! Ist ja so kein dauerhafter Zustand für Dich!
Sailking99
19.01.2022, 12:34
Hallo Florian,
ich hatte das ja schon einmal geschrieben, aber bei so einer Häufung muss man schon etwas genauer hinsehen. :op:
Bei mir war es ja am Ende der über Jahre falsch aufgebaute Bewegungsablauf, welchen der älter und steifer werdende Körper dann nicht mehr kompensieren konnte und die schwächste Stelle (bei mir Bandscheibe) zum "brechen" gebracht hat.
Seitdem ich auf den genauen Bewegungsablauf und korrekten Bewegungsablauf achte passiert sowas zum Glück nicht mehr. Zusätzliches Core Training und Dehnübungen (welches ich gerne vernachlässige) hilft natürlich zusätzlich auch.
Bei mir hat dann am Ende ein wirklich guter Physio geholfen.
Er hat mir in mühsamer Kleinarbeit beigebracht wie man (in dem Fall ich) sich richtig bewegt und bückt.
Auch wenn jetzt hier alle harten Kerle loslachen (genau wie ich früher), Pilates mit entsprechender Anleitung ist da schon eine ziemlich gute Sache.
01kaufmann
19.01.2022, 12:46
@Florian: Gute Besserung! :dr:
Gruß
Konstantin
Masta_Ace
19.01.2022, 20:18
Gute Besserung Flo!
Vielleicht auch mal die Matratze checken! Hatte ja auch permanent Rückenschmerzen in Lenden und Nackenbereich. Seit nun knapp einem halben Jahr eine neue Matratze und neues Nackenkissen und alles ist weg
Rolexplo
21.01.2022, 11:59
Oder beim zwiften Ventilatoren und Durchzug vermeiden.....
Fluzzwupp
21.01.2022, 13:30
Danke Euch, die Ursache ist bekannt, der liebe Florian bolzt nämlich 3x die Woche schwer im Gym und 3x die Woche aufm Rennrad und Rest der Zeit sitzt er meist und dazu auch noch oft schlecht und dehnt sich nicht, mobilisiert sich nicht etc.
Da steckt einfach nur Dummheit hinter, nichts großartig anderes. Weiß genau was ich tun muss / müsste um das zu vermeiden :rolleyes:
Sailking99
21.01.2022, 13:41
Ok, dann probier ich einen anderen Ansatz.
Hol Dir einen privaten Pilates Lehrer und mach zwei Tage die Woche eine Pilates Stunde.
Das wird
1. dich völlig kaputt bolzen (noch lachst Du)
2. Deine Leistungen auf dem Fahrrad und im Gym signifikant verbessern (noch lachst Du)
3. Deine Rückenprobleme in ferne Vergangenheit rücken. (noch lachst Du)
Alternativ kauf Dir bei Bredder das Homesup und mach das einmal die Woche.
Weniger zeitaufwendig und ähnliche Effekte, hat aber zu Beginn die Gefahr zu stürzen und eben auch mit einer blöden Drehbewegung den Rücken zu killen.
Zuletzt die Minimalversion.
Seitdem ich zwei von meinem Physio ausgewählte Übungen vor jedem Sport mache tu ich mir nicht mehr beim Sport am Rücken weh.
Kostet 3min, sieht doof aus, scheint aber zu helfen.
Bei egal was Du tust viel Erfolg und gute Besserung.
Ich hatte oft Probleme mit dem ISG und kann da nur zustimmen. Statt Pilates ist es bei mir PowerYoga inkl. Stretch. seit ich das einigermaßen regelmäßig mache passt es.
Übrigens gute Analyse Florian. Nach Deiner letzten Radeinheit und Deiner Historie war "Rücken" schon wahrscheinlich. Auf Dauer solltest Du wirklich versuchen "schlauer" zu werden ;) Dein Köprer wird es Dir auf lange Sicht danken!
01kaufmann
23.01.2022, 15:35
Heute wieder niederschlagsfrei.
https://up.picr.de/42891003zr.jpg
https://up.picr.de/42891004kk.jpg
Gruß
Konstantin
Heute wieder niederschlagsfrei.
https://up.picr.de/42891003zr.jpg
https://up.picr.de/42891004kk.jpg
Gruß
Konstantin
Respekt, Respekt!
Ich war heute in den ersten fünf Minuten schon völlig durchnässt und bin dann nach knapp 30 KM wieder ins "Heim" gefahren. =(
01kaufmann
23.01.2022, 19:04
Ja - Mist. Habe ich bei Strava gesehen. Hier zum Glück alles trocken und mind. 5°C.
Gruß
Konstantin
Klasse Konstantin :gut: 80km sind schon mal ne Ansage!
@Mario, DAS ist wirklich blöd, aber sicher die richtige Entscheidung. Es soll ja Spaß machen und kein höheres Risiko darstellen. Außerdem gibt es mir die historische Gelegenheit an einem Tag an dem DU gefahren bist mehr km abgerissen zu haben :D 52km 260hm mit dem Crosser bei 6 Grad und ziemlich glitschigem Untergrund. 15km vor zu Hause dann noch nen schleichenden Plattfuß. Zum Glück hat 1x pumpen gereicht um zurück zu kommen.
Klasse Konstantin :gut: 80km sind schon mal ne Ansage!
@Mario, DAS ist wirklich blöd, aber sicher die richtige Entscheidung. Es soll ja Spaß machen und kein höheres Risiko darstellen. Außerdem gibt es mir die historische Gelegenheit an einem Tag an dem DU gefahren bist mehr km abgerissen zu haben :D 52km 260hm mit dem Crosser bei 6 Grad und ziemlich glitschigem Untergrund. 15km vor zu Hause dann noch nen schleichenden Plattfuß. Zum Glück hat 1x pumpen gereicht um zurück zu kommen.
Na, da gibt es sicherlich einige Tage mehr, an denen dem so war und sein wird. Pass gut auf Dich auf, bzgl. glitschigem Untergrund usw. :gut:
Schöne Tour, Konstantin! :dr:
Bei uns ist es (mir) noch zu winterlich, daher bleibt nur Zwift und seit 1 Woche probiere ich mich zudem im Skaten.
Da muss ich aber koordinativ und technisch noch viel lernen….da fährt sich so ein Rennrad doch einfacher. :rofl:
01kaufmann
23.01.2022, 22:42
@Stefan & Wolfgang: Besten Dank!
Von Strava kannte ich laufen, Rad fahren, spazieren und rudern. Mit skaten warst du bei meinen Kontakten der Erste!:gut:
Gruß
Konstantin
Mit skaten warst du bei meinen Kontakten der Erste!:gut:
:D
Hier im Allgäu natürlich geläufiger. Ich hab bisher aber dem Carven immer den Vorzug gegeben. Dieses Jahr sind die dt. Skigebiete
aber noch voller als eh schon, da ist es auf der Loipe schon angenehmer.
Ich bin nur froh dass der Michl auf Strava (trotz Account #zaunpfahl ;) ) nichts postet. Sonst wär ich bestimmt beim Skaten demotiviert. :mimimi:
Hallo,
haben die Düsseldorfer hier evtl. Tipps für ein paar Rennrad-Strecken in der Gegend (gerne geeignet für Einsteiger :D )?
Fluzzwupp
24.01.2022, 08:06
Hi Jonas, hunderte. Was bedeutet denn Einsteiger? Die Planungstools von Komoot und auch Strava machen Dir schon echt gute Vorschläge :)
Rolexplo
24.01.2022, 11:22
Ok, dann probier ich einen anderen Ansatz.
Hol Dir einen privaten Pilates Lehrer und mach zwei Tage die Woche eine Pilates Stunde.
Das wird
1. dich völlig kaputt bolzen (noch lachst Du)
2. Deine Leistungen auf dem Fahrrad und im Gym signifikant verbessern (noch lachst Du)
3. Deine Rückenprobleme in ferne Vergangenheit rücken. (noch lachst Du)
Alternativ kauf Dir bei Bredder das Homesup und mach das einmal die Woche.
Weniger zeitaufwendig und ähnliche Effekte, hat aber zu Beginn die Gefahr zu stürzen und eben auch mit einer blöden Drehbewegung den Rücken zu killen.
Zuletzt die Minimalversion.
Si Übungen vor jedem Sport mache tu ich mir nicht mehr beim Sport am Rücken weh.
Kostet 3min, sieht doof aus, scheint aber zu helfen.
Bei egal was Du tust viel Erfolg und gute Besserung.
Kannst du die Minimalversion bitte mal vorstellen?
Ich tue mich sehr schwer mit diesem Dehnungsgedöns und gerade ich müsste das viel mehr machen...
Vielleicht gibt es auf yt Anschauungsmaterial.
Danke schonmal
Sailking99
24.01.2022, 11:41
Gern.
Die erste Übung ist der "geöffnete Ausfallschritt".
https://www.kletterretter.com/3-ausgleichende-yogaubungen-nach-dem-klettern-um-deinen-korper-vor-verkurzungen-zu-schutzen/
Da mache ich 10 zu jeder Seite.
Die zweite Übung ist ein tiefer Squad. Wenn ich unten bin greife ich die Zehen und gehe mit den Hintern hoch soweit es geht. Dies dehnt den Po und die Unterseite der Oberschenkel und der Waden. Das mache ich auch noch einmal ungefähr 10-15 mal.
Habe leider auf die schnelle kein Bild dazu gefunden.
Manchmal dehne ich danach noch die Oberschenkel im stehen. Quasi mit dieser klassischen Schuldehnübung.
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/rueckentraining/ruecentraining-dehnen-vordere-oberschenkelmuskulatur-2008752?tkcm=aaus (https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/rueckentraining/ruecentraining-dehnen-vordere-oberschenkelmuskulatur-2008752?
tkcm=aaus)
Das mache ich vor jeder sportlichen Betätigung im Rahmen des Umziehens. Dauert max. 5 Minuten und hilft mir.
Ist aber auch auf mich ausgesucht. Daher also keine Empfehlung für alle und genau speziell auf diese Übungen.
Nach dem Sport dehne ich nie. Ganz selten mal die Oberschenkel mit der oben genannten Schulübung.
Hi Jonas, hunderte. Was bedeutet denn Einsteiger? Die Planungstools von Komoot und auch Strava machen Dir schon echt gute Vorschläge :)
hi florian,
damit meine ich Touren, die nicht direkt die 100km knacken. Wollen uns da langsam rantasten. 8o Bei Komoot haben wir schon ein/zwei Routen gefunden, da sind aber tatsächlich viele sehr lange Strecken über 50km dabei :grb: Ich werd nochmal genauer schauen und mich am Routenplaner ausprobieren!
Fluzzwupp
24.01.2022, 14:20
Hi Jonas, liegt natürlich auch daran wo Du in Düsseldorf wohnst, es gibt auch schöne kleine Runden um die 40km zb.
Du musst ja nicht rasen. Bei Strava als auch bei Komoot sind das echt one-klick Vorschläge von Deinem Standort aus.
Youtube Tutorials für die Nutzung ansehen am besten.
Masta_Ace
24.01.2022, 14:36
Heute war auf Zwift wieder - The Gorby - dran. Meine Güte, wieso tu ich mir das immer wieder an..
Hi Jonas, liegt natürlich auch daran wo Du in Düsseldorf wohnst, es gibt auch schöne kleine Runden um die 40km zb.
Du musst ja nicht rasen. Bei Strava als auch bei Komoot sind das echt one-klick Vorschläge von Deinem Standort aus.
Youtube Tutorials für die Nutzung ansehen am besten.
Dann gehe ich da nochmal tiefer in die Materie, danke!
Heute war auf Zwift wieder - The Gorby - dran. Meine Güte, wieso tu ich mir das immer wieder an..
Eines der wenigen sinnvollen Workouts von Zwift!
Bei mir gehts auch gleich auf die Rolle; nennt sich bei mir aber einfach 5x4:D
Rolexplo
24.01.2022, 19:03
Gern.
Die erste Übung ist der "geöffnete Ausfallschritt".
https://www.kletterretter.com/3-ausgleichende-yogaubungen-nach-dem-klettern-um-deinen-korper-vor-verkurzungen-zu-schutzen/
Da mache ich 10 zu jeder Seite.
Die zweite Übung ist ein tiefer Squad. Wenn ich unten bin greife ich die Zehen und gehe mit den Hintern hoch soweit es geht. Dies dehnt den Po und die Unterseite der Oberschenkel und der Waden. Das mache ich auch noch einmal ungefähr 10-15 mal.
Habe leider auf die schnelle kein Bild dazu gefunden.
Manchmal dehne ich danach noch die Oberschenkel im stehen. Quasi mit dieser klassischen Schuldehnübung.
https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/rueckentraining/ruecentraining-dehnen-vordere-oberschenkelmuskulatur-2008752?tkcm=aaus (https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/rueckentraining/ruecentraining-dehnen-vordere-oberschenkelmuskulatur-2008752?
tkcm=aaus)
Das mache ich vor jeder sportlichen Betätigung im Rahmen des Umziehens. Dauert max. 5 Minuten und hilft mir.
Ist aber auch auf mich ausgesucht. Daher also keine Empfehlung für alle und genau speziell auf diese Übungen.
Nach dem Sport dehne ich nie. Ganz selten mal die Oberschenkel mit der oben genannten Schulübung.
Danke...
Eines der wenigen sinnvollen Workouts von Zwift!
Bei mir gehts auch gleich auf die Rolle; nennt sich bei mir aber einfach 5x4:D
Hat nur für 4x4 gereicht :D
Sailking99
24.01.2022, 20:18
Ich bin heute einfach mal eine Stunde mit dem Pace Partner vor mich hingeballert.
Ist schon lustig wenn man auf einmal mit nem 40er Schnitt unterwegs ist. :D
Masta_Ace
24.01.2022, 21:10
Hat nur für 4x4 gereicht :D
Gorby sind ja 5x5, hab aber auch nur 4 gemacht :D
Lag nur an mangelnder Zeit natürlich :D
Bei mir ne gute Stunde ganz simple IndoorCycling Intervalle mit feiner Musik.
Fluzzwupp
24.01.2022, 22:44
Gorby sind ja 5x5, hab aber auch nur 4 gemacht :D
Lag nur an mangelnder Zeit natürlich :D
:D
jagdriver
24.01.2022, 22:47
Egan Bernal schwer verunglückt:
https://www.bild.de/sport/mehr-sport/radsport/radsport-ex-tour-sieger-egan-bernal-schwer-verletzt-kollision-mit-einem-bus-78930710.bild.html
Gruß
Robby
Sailking99
25.01.2022, 08:01
Shit. 8o
Fluzzwupp
25.01.2022, 09:01
Bitter :(
Das ist bitter. In einen stehenden Bus, also war er selbst wohl unkonzentriert, bzw. auf dem Zeitfahhrad ist der Kopf halt öfters auch schon mal unten. Hier die Meldung nüchtern ohne Bild-Drama
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_128280.htm
Chefcook
25.01.2022, 09:57
Was tun, wenn man sich nicht zwischen MTB und Rennradfaden entscheiden kann?
Man baut ein Schaltwerk um, um mit Shimano STI Hebeln MTB-Kassetten bis 52 Zähne bedienen zu können :D
https://abload.de/img/img_3968gqjr7.jpeg
Masta_Ace
01.02.2022, 13:03
Aktuell bin ich wieder sehr gerne auf Zwift unterwegs. Gestern Abend mit einem Kumpel die Alpe de Zwift hochgekurbelt, 1 Std. 23 Sekunden :D
Danach war ich aber auch gut bedient..
286971
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.