Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für die Läufer unter Euch, oder: Nicht nur Uhrenfreaks sind bekloppt! Teil IV
Gut, Ihr beiden. Freut mich sehr, wie Ihr das nehmt. Bewegen ist schließlich die Hauptsache. Und ihr seid ja Biker :gut:
@Hornissen: hat den ganzen Tag noch etwas weh getan, ist aber kaum dick und juckt jetzt nur noch.
ein michael
04.09.2023, 21:16
Fein, dass das mit den Hornissen einigermaßen glimpflich abgegangen ist:gut:
10 Tage Laufband im Hotel, immer 15 bis 30 Minuten, um dann zu Hause festzustellen, dass es noch acht Wochen zum nächsten Marathon sind und ich seit über vier Monaten nicht richtig gelaufen bin ;) Am Samstag dann zum ersten Mal seit langem 10km und heute 13km. Läuft noch nicht wieder rund, aber ist schon besser als noch im Juni und Juli.
Gerade ist wieder Eis auf den Fersen, morgen rufe ich den Physio wieder an :)
Ich drück die Daumen Nico :gut:
Hoffentlich wird es wieder gut. Gute Besserung, Nico.
tiefenglanz
05.09.2023, 12:16
YES !!!!
Längster Lauf mit 27.5 KM
KLASSE Manuel:gut:, nur noch 15km zum Marathon ;)
tiefenglanz
05.09.2023, 13:10
Die Agenda 2024 hat jetzt auf Topp 1 den Marathon :jump:
Da bin ich gespannt. Das Jahr ist schließlich fast um. :bgdev:
Die Agenda 2024 hat jetzt auf Topp 1 den Marathon :jump:
Yess, sach’ ich doch. Das hast Du locker drin.
Kleine Abendrunde mit meiner Frau, 3,2 km. :]
Bei mir heute 8 km in 50 min. 29 Grad, mordsgeschwitzt aber trotzdem irgendwie locker weggelaufen.
Ähnlich wie bei mir heute, 7,7 km und es lief ganz locker. Nur der Puls war bei 160 mir zu hoch heute. Im Durchschnitt lag dieser sonst bei 140. geschafft ….
tiefenglanz
07.09.2023, 10:57
lockerer 10er heute früh...
Gestern nur ein Streaksaver und heute bei 30 Grad die normale Runde.
6,05 km in 0:40:01 h.
Fühlst Du Dich irgendwie besser seit der Infektion oder bleibt alles doof?
Es gibt Tage, da läuft es sich wieder wie von selbst und ich kann mich ziemlich auspowern, und es gibt Tage, an denen ich wie mit Blei in den Beinen und in der Lunge laufe.
Insgesamt bin ich nicht auf dem Fitnessniveau vom letzten Jahr.
Ergänzung: Letztes Jahr war es so, dass ich -wenn es richtig gut lief - Kilometerzeiten von knapp unter 5:15 laufen konnte. Und einen 10er mit 5:25er Pace war an guten Tagen kein Problem. Zur Zeit ist so bei knapp unter 60 min. Auf 10 Schluss und schnell ist bei 5:45er Pace.
Ist natürlich im Vergleich zum anderen hier nicht wirklich schnell, aber man muss es ja immer relativ zur eigenen Leistungsfähigkeit und Alter sehen.
Aber „alles doof“ ist es nicht. Manchmal muss ich mich überwinden los zu laufen, aber das Hinterher-Gefühl ist wieder/immer grandios. Und da hilft der Streak enorm, man tut es eben einfach.
Bist Du da mit einem Arzt in Kontakt? Gibt es Aussicht darauf, dass die alte Form wiederkommt?
ein michael
07.09.2023, 22:13
Martin, dieses Gefühl des hinterher, das gilt es zu bewahren. Bin ja nun zwangsweise zurück aufs Rad. Vor 13 Jahren meist zwischen 40-60 km geradelt, war nie der schnellste, aber 26-28 schnitt war zt drin. Jetzt radel ich meistens zwischen 1:20 und 1:45 , da kommen halt zwischen 30 und 45 km zusammen, gefühlt überholen mich alle. Indoorbiken meist 30-45 min um die 120 Watt. Aber Arsch hoch bekommen, das gilt. Und ja, wenn es mal zeitlich / lustmäßig nicht klappt, ja mei, dann nicht - für streaker nicht vorstellbar:D
Bin jetzt wegen Rücken 2 mal die Woche beim physio zum Gerätetraining, da schaffe ich meist auch kein radeln.
Also nicht den 5:15 hinterhertrauern, die 5:50 freudig akzeptieren;)
Spazieren gehen, macht mittlerweile auch Freude pace um die 11…
Ja, Nico. Bin regelmäßig in Behandlung (Stichwort Medikamentenumstellung). Aber ich muss auch nochmal allgemein alles und besonders die Lunge intensiv checken lassen.
… und Michael, Du hast sowas von recht. Danke Euch beiden für die Fragen und den Support.
ein michael
07.09.2023, 22:23
:dr:
Danke Dir für alles. Streak on :dr:
Psyche spielt ja auch immer eine große Rolle. Einerseits ist das Laufen natürlich ein enormer positiver Einflussfaktor für Stressabbau. Ich habe zwei Jahre mit für mich sehr hohem beruflichen Druck und Stress hinter mir und wüsste nicht, wie ich das ohne den sportlichen Ausgleich durchgestanden hätte (wobei auch da natürlich die Stresswahrnehmung immer subjektiv ist).
Andererseits, wenn man Sport mit einem wenn auch amateurhaften Leistungsanspruch ( ich will schneller werden und weiter laufen) macht, nimmt man Leistungsschwankungen anders wahr, was vielleicht, wenn man nicht stoppt und trackt, nicht so auffällt.
Meine Ärztin hat mir dann auch eine klassische stressbedingte Überlastungsreaktion attestiert. So gesehen vielleicht auch kein Wunder, dass der Körper im Moment mit „mach mal langsamer“ reagiert.
Sorry, soll hier kein Mimimi werden, möchte nur die Fragen auch ehrlich beantworten.
Martin, Stress im Alltag und/oder Beruf wirkt sich auf das Leistungsvermögen aus. Insofern können die von Dir beschriebenen Umstände auch direkt damit zusammenhängen. Versuche die Laufeinheiten zu genießen, egal ob mal langsamer oder anstrengender. Aber auch mal dem inneren Schweinehund so richtig in den Allerwertesten zu treten und einen rauszuhauen, sich zu quälen kann mal "befreiend" wirken. Meistens zeigt einem der Körper von selbst was am jeweiligen Tag der beste Weg ist. Egal ob man motiviert ist, oder wie von Dir beschrieben der Gedanke an das Gefühl danach die Triebfeder für die ersten Schritte des Laufs war.
Hau rein und weiter alles GUTE!
tiefenglanz
08.09.2023, 06:50
Danke für die schönen Beiträge über Euch !
Einer mit der Gründe warum ich so gerne ein Teil von Euch bin
Würde mich freuen wenn man sich mal persönlich kennenlernen würde
Masta_Ace
08.09.2023, 07:42
Mittlerweile bin ich recht entspannt geworden, wenn es beim Laufen mal wieder total schwer und wie mit Blei in den Beinen überhaupt nicht "läuft". Dann mach ich einfach eine Pause in der ich mal alles ausgiebig dehne, Oberschenkel vorne, hinten, Waden, ISG Lockern, Arme, Schultern.... Dann ist der Puls wieder ganz unten und ich kann wieder locker weiterlaufen.
Bei solch einem "Break" hat man dem Körper dann sogar noch viel mehr Gutes getan, als wenn man sich weitergeschleppt hätte. Dehnen macht man eh viel zu selten
Bist prima dabei Martin. :gut:
Ihr Alle :dr:
Manuel, sehr gerne! Gilt aber auch für alle hier.
ein michael
08.09.2023, 08:42
Martin, vielleicht kann der Streak (oder der Streak darf nicht reißen Gedanke) auch einen „inneren Zwang“ auslösen, der sich nicht ganz so positiv auswirkt (sei es körperlich oder mental). Bei meinem Spaziergang heute morgen, musste ich da an meinem Nachbarn denken (56), der läuft mo-fr morgens um kurz vor halb 6 ca 30 min durchs Dorf, immer selbe Strecke, aber am WE geht er immer nur mit seiner Frau spazieren. Habe mich immer gefragt, warum macht de am WE nicht mal längere Läufe, er sagt nö ist nix für ihn, da will er Zeit mit Frau verbringen. Vielleicht wäre ja ein Intervallstreak ein Ansatz, einen „potentiellen Streak Zwang“ mental entgegenzuwirken? Ich glaube jeder hier kennt das, gegenseitiges motivieren, anfeuern, „mithalten“ wollen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Du hast ja die positiven Auswirkungen des Laufens bei dir deutlich gespürt, vielleicht gibt es ja einen Kipppunkt (sei es Anzahl, Intensität), die eben nicht mehr diese positive Wirkung haben. Dein individuelles Wohlbefinden für sich selbst sollte da an erster Stelle stehen. Wenn dann noch krankheitsbedingte Dinge abzuarbeiten sind und der Job auch seine Spuren hinterläßt, soll der Sport hier den Ausgleich bringen, aber nicht dich ausknocken. Soll kein Aufruf zum Schlendrian sein, vielleicht Reflexion zum bewussten Laufen. Keep on running
tiefenglanz
08.09.2023, 11:48
Eben nochmal 15 km locker Grundlagen
Wird wohl mein stärkster Monat werden
Am 15.10 habe ich mich mal für Bonn angemeldet:-)
Heute bin ich’s im Kopf locker angegangen, hat Spaß gemacht und es kamen 6,19 km in 0:39:16 h heraus.
Viele nachdenkenswerte Ansätze von Euch bekommen. Danke dafür.
:gut:
Ich bin gerade vom Abendlauf zurück und es sind 8,04 km geworden. Bleibt gesund und nächste Woche laufe ich weiter. :op:
tiefenglanz
08.09.2023, 20:50
Ich hätte wieder Lust loszulaufen
Kronenträger
08.09.2023, 21:33
So, nach 4 Wochen Forumsabstinenz will ich mich hier mal wieder zurückmelden.
Wir hatten uns entschlossen, dass sich die Welt während des diesjährigen Sommerurlaubs mal ein paar Runden ohne uns dreht. Sind mit einem Wohnmobil kreuz und quer durch Schweden und Norwegen gefahren und haben die Zivilisation dabei soweit wie möglich gemieden. Kaum Städte, noch nicht einmal Zeltplätze - dank dem Jedermannsrecht. Kein Fernsehen, kein Radio, kein Handy. Internet nur, wenn das für die Organisation der Reise notwendig war - also auch kein Forum. Keine grantelnden Hektiker und keine hektischen Grantler, nur entspannte und freundliche Leute. Kein Vollgas auf der Autobahn, sondern -entdecke die Langsamkeit- die 3,5t des eigenen Schneckenhauses ganz gemütlich mit 80km/h durch die herrliche Landschaft gezogen.
Keine schicken Klamotten, keine feinen Restaurants, dafür Wanderstiefel, Outdoorklamotten, Stockbrot und Wasserkessel überm offenen Feuer.
Eine Konstante war aber dabei: die Laufschuhe und der tägliche Lauf. Okay, der ist häufig deutlich kürzer als zu Hause ausgefallen, da waren einige Streaksaver dabei. Aber wenn man weiß, dass noch eine 8-stündige Bergwanderung über grobe Geröllfelder auf einen wartet, dann darf der Lauf auch mal was kürzer ausfallen. An Bewegung hat es mir jedenfalls nicht gemangelt und so sind sogar ein paar Kilos auf der Strecke geblieben. Was ich auch sehr genossen habe: Wo immer es ging (und es ging oft), bin ich gleich im Anschluss an den Lauf (immer gleich nach dem Aufstehen) noch in irgendeinem See schwimmen gegangen. Niedrigste Temperatur waren 7 Grad (Luft) und (geschätzte) 12 Grad (Wasser). Irgendwann macht einem das einfach nichts mehr aus.
Der Streak hält also immer noch und mit Norwegen bin ich jetzt schon im Land Nr. 8 gelaufen.
Seit gestern bin ich wieder zurück und irgendwie habe ich seitdem dauernd das Gefühl, dass ich im falschen Film bin.
Zumindest habe ich mich gefreut, heute mal wieder hier ins Forum zu schauen und von euch zu lesen (wenngleich leider nicht nur Erfreuliches).
Schöne Grüße
Thomas
Thomas, schön, dass Du wieder an Bord bist. Hab Dich schon vermisst.
… und ja, den täglichen Lauf, auch wenn kürzer ausfällt, mit Wanderungen und anderen Urlaubserfahrungen zu kombinieren, ist klasse. Der digital Detox tut ja sein übriges :gut: mache ich ja von Zeit zu Zeit auch mal im Urlaub.
Kronenträger
08.09.2023, 21:53
:dr:
Wow Thomas, DAS hört sich super an :gut: Respekt dafür, ich glaube ich könnte es (noch) nicht, aber es ist sicher gut auch einmal komplett zu endschleunigen.
Thomas :dr: Schön, von Dir zu hören! Und gut, dass Du weiter dabei bist :)
Kronenträger
09.09.2023, 09:17
Heute Morgen bei herrlichstem Wetter gemeinsam mit Frau Kronenträger ganz gemütliche 5,8km an der Elbe entlang.
Gruß
Thomas
30 Grad und 6,05 km in 0:39:38 h.
Bei der gestrigen Hitze war das sicherlich kein Geschenk. :bgdev:
tiefenglanz
10.09.2023, 11:14
Thomas, welcome back!
Heute wieder 11 km - davon 6 km etwas flotter
Bei der gestrigen Hitze war das sicherlich kein Geschenk. :bgdev:
Das stimmt, aber ich kann die Hitze eigentlich ganz gut ab.
Heute Vormittag haben Mrs. Joe und ich die Sache zusammen angegangen, 7,13 km in für mich gemütlichen 0:54:30 h. Mrs. Joe arbeitet an ihrer 5 km Pace und wir waren eine gute Minute schneller auf die 5, als neulich. Macht Spaß zusammen.
Hier nur ein Streaksaver.
Und ich bin mal wieder etwas ratlos. Ich erspare Euch die inneren Dialoge der letzten Wochen und fasse mich kurz: Ab morgen laufe ich mal wieder mit Einlagen ;)
ein michael
11.09.2023, 21:21
Drücke die Daumen Nico!
Mich plagen gerade Fahrradsattelsitzproblemchen, hatte ich früher schon mal an der Stelle und dann in alle Sättel Riesen Löcher geschnitten…
Mit dem bikerstart ging sitzen richtig gut. Fast 2000 km. Bis letzten Freitag…nun kleine Pause und neues satteltesting
Auch von mir fest gedrückte Daumen Nico !!!
Michael, neben dem Sattel ist auch die Hose wichtig! Und auch da gilt, dass nicht "mehr Polster" = besser ist!
Kronenträger
12.09.2023, 08:54
Ich hoffe, die Einlagen helfen Dir, Nico - auch wenn Du sie ja eigentlich loswerden wolltest.
Bei mir heute erster Arbeitstag nach 1 Monat Urlaub. Vorher noch den 500. Lauf im Streak absolviert. Erkenntnisse: 6 Uhr aufstehen ist ganz schön früh. 6 Uhr ist es noch ganz schön dunkel. Lauf in den Sonnenaufgang macht aber ganz schön Spaß.
Schöne Grüße
Thomas
tiefenglanz
12.09.2023, 10:36
Und ich bin mal wieder etwas ratlos. Ich erspare Euch die inneren Dialoge der letzten Wochen und fasse mich kurz: Ab morgen laufe ich mal wieder mit Einlagen ;)
Hoffe das die "Kurskorrektur" was bringt :dr:
3,5 km mit meiner Frau zusammen. :D
Nico, viel Erfolg mit den Einlagen. Drücke die Daumen.
Thomas, 500 ist Wahnsinn :verneig: noch 21 Tage zum Rekord …:jump:
Nachtrag: Bei mir heute 6,05 km in 0:37:01 h.
Streaktag 36;)
Kronenträger
12.09.2023, 20:45
Immerhin! :gut:
Außerdem: Für gesundheitliche Rückschläge kann keiner was. Daher bist Du genau wie ich Streaker seit 1046 Tagen! :dr:
Aber ja, ich freue mich natürlich trotzdem darauf, den alten Streak hoffentlich demnächst etwas verbessern zu können.
Schöne Grüße
Thomas
:dr: … das stimmt, wie Nico schon paarmal schrieb, Streaken ist eine Einstellung …
Dennoch Hut ab vor 500++
Ich hab heute 60min TT gespielt, oder besser rumgeeiert. Aus dem Nichts kamen heute im Laufe des Tages Schmerzen im linken Knöchel, dazu rechte Hüfte und ein Wespenstich vom WE am Oberarm (bin allergisch). Fühle mich wie ein Zombie 8o
Mist, alles auf einmal. Gute Besserung, Stefan. Aber guter Fußball hilft :dr:
Danke Euch allen für die guten Wünsche :dr: Glaubt es oder nicht: Nur eine kurze Shakedown-Runde mit den Einlagen - und es waren die schmerzfreiesten 12 Minuten in den letzten vier Monaten :)
Kleinigkeiten bringen es ja häufig. Sehr gut :gut:
Jetzt noch diese Zutaten und dann läufts: „Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben einen vollen Tank, eine halbe Packung Zigaretten, es ist Nacht und wir tragen Sonnenbrillen" Elwood Blues (the tall ohne) :D
Hit it! :supercool:
Welche Probleme hast Du mit Deinen Füßen, Nico?
Bin in den letzten zwölf Monaten dreimal an beiden
Füßen operiert worden, daher meine Nachfrage.
Und: stets gute Besserung.
Ich habe seit 20 Jahren Probleme mit den Achillessehnen. Wirklich gut ist es nur, wenn ich mit Einlagen laufe, die meinen Fuß innen stützen. Alle ab und zu versuche ich, ohne Einlagen zu laufen, und das geht mal länger und mal weniger lang gut. Diesmal konnte ich sechs Monate ohne Probleme laufen inkl. vieler langer Strecken und einem Marathon, aber seit vier Monaten hatte ich wieder Probleme (in Sehnen und Fersen). Alle Übungen haben bislang nichts gebracht. Ich war zuletzt wöchentlich beim Physio.
Wie gesagt: Jahrzehntelange Erfahrung mit dem Thema. Ich bin ehemaliger Hochleistungssportler und habe ein ganz gutes Gefühl dafür, was hier in meinem Körper passiert.
tiefenglanz
13.09.2023, 11:15
16 km bei mir
Werfe heute meine 10,3 km in den Hut. Perfektes Wetter zum laufen, 18 Grad und bewölkt.
Huih, eure Strecken werden immer länger :gut:
Ich war radeln, regenerative 42km 190hm die gut getan haben. Heute früh beim aufstehen konnte ich mit dem linken Fuß (Knöchel) kaum auftreten, was im Laufe des Tages besser wurde und nach dem radeln fast weg ist. Dafür kam dann die wohl durch die einseitige Belastung mehr in Anspruch genommene kaputte rechte Hüfte wieder in den Schmerzbereich. Aber jetzt sitz ich auf der Couch und nix tut weh ;)
Gute Performance, Jungs.
Bei mir ein Tag der gebrauchten Sorte, daher nur ein Streaksaver zum Abschluss.
Ich bin 15min gerudert (also Streaksaver ;) ), weil ich mich wieder langsam an die veränderte Belastung mit Einlagen rantaste.
Masta_Ace
14.09.2023, 09:05
Bin heute morgen um 5:55 für 4,5km raus. Erstmals wieder mit Stirnlampe, über Wald und Wiesen ist es mittlerweile noch stockdunkel. Aber es war eine fantastische Morgenstimmung da draußen, der perfekte Start in den Tag :gut:
tiefenglanz
14.09.2023, 09:11
Huih, eure Strecken werden immer länger :gut:
Ich war radeln, regenerative 42km 190hm die gut getan haben. Heute früh beim aufstehen konnte ich mit dem linken Fuß (Knöchel) kaum auftreten, was im Laufe des Tages besser wurde und nach dem radeln fast weg ist. Dafür kam dann die wohl durch die einseitige Belastung mehr in Anspruch genommene kaputte rechte Hüfte wieder in den Schmerzbereich. Aber jetzt sitz ich auf der Couch und nix tut weh ;)
Eieiei ... ich hoffe das es Dir schnell besser geht, Stefan!
4 Einheit dies Woche und die beende ich heute mit 6,2 km. :dr:
Sehr gut.
Bei mir heute nochmal ein Streaksaver.
Der dritte Lauf mit Einlagen. Heute 40 Minuten. Es ist noch nicht perfekt, aber viel besser als in den letzten Monaten.
Daran muss sich die Muskulatur sicherlich erst gewöhnen.
Danke Andreas :dr: Ja, die Muskulatur ist noch nicht wieder da, zumal ich seit Monaten nur kurze Läufe gelaufen bin. Naja, sind ja noch sechs Wochen zum Marathon :D
Huih, das ist mal ne Aufgabe Nico! Aber ich zweifle natürlich nicht daran, dass Du es schaffst, und rücke Dir ganz fest die Daumen :gut:
Danke Stefan :gut: Wird schon! Heute wundere ich mich, warum ich das so lange ohne Einlagen versucht habe.
Wird nicht der letzte Versuch gewesen sein, aber der letzte in den nächsten sechs Wochen ;)
Dann mal los, 6 Wochen sind wahrlich kurz. :gut:
Kronenträger
16.09.2023, 13:36
Nico, ich drücke die Daumen. Denke aber, bei Deiner Grundkondition schaffst Du das. Muss ja keine neue persönliche Bestzeit werden ...
Bei mir heute 5,5km gleich vor dem Frühstück, da war's noch angenehm kühl.
Schöne Grüße
Thomas
Nico, go. Das wird.
Bei mir heute endlich mal wieder was zählbares, wenn auch langsam, 10,03 km in 2:08:28 h. Bin todesmutig an den Hornissen vorbei. Die hatten aber schon auf Herbstmodus umgestellt und es waren nur wenige unterwegs.
Kronenträger
16.09.2023, 17:13
Martin, wirklich so langsam oder hast Du da irgendwo 'nen Tippfehler drin? Nicht falsch verstehen, lauf so schnell oder langsam wie Du magst. Aber bei so einem Tempo ist wird's ja schon langsam rein technisch schwierig, mal beide Füße gleichzeitig in der Luft zu haben.
Schöne Grüße
Thomas
:rofl::rofl: EINS-NULL-Acht …
Das siehste mal, wie kaputt ich war, den Tippi hab ich nicht bemerkt. 10 km in zwei Stunden ist ungefähr unser Wandertempo ;)
Alles gut, Thomas :dr:
Kronenträger
16.09.2023, 17:37
Genau so hab ich mir das gedacht.:dr:
Grad gelesen, :D Das wär dann auch eher nicht mehr unter Lauf anzusiedeln =)
Kronenträger
17.09.2023, 10:42
Wieder 5,5km vor dem Frühstück.
Gruß
Thomas
Freitag 8k, Samstag 13k, Sonntag 18k. Wenn ich dazwischen nicht geschlafen hätte, wäre das schon fast ein Marathon ;) Ich merke aber, dass ich noch lange nicht wieder fit bin. Irgendwie kriege ich das aber hin :)
Das Dumme ist, dass ich weiß, wie lang ein Marathon ist. Ich wäre lieber an der Stelle meines kleinen Bruders, der nächste Woche seinen ersten Marathon läuft und nicht weiß, was auf ihn zukommt ;) Wenn man das weiß, hat man mehr Respekt davor :rofl:
Gute Distanzen mit den Einlagen, Nico. Ja, das stimmt, Du weist, was Dich erwartet, aber Deine Fitness wird locker reichen.
Bei mir heute wieder langsam mit Mrs. Joe, 8,02 km in 0:59:41 h.
Freitag 8k, Samstag 13k, Sonntag 18k. Wenn ich dazwischen nicht geschlafen hätte, wäre das schon fast ein Marathon ;) Ich merke aber, dass ich noch lange nicht wieder fit bin. Irgendwie kriege ich das aber hin :)
Das Dumme ist, dass ich weiß, wie lang ein Marathon ist. Ich wäre lieber an der Stelle meines kleinen Bruders, der nächste Woche seinen ersten Marathon läuft und nicht weiß, was auf ihn zukommt ;) Wenn man das weiß, hat man mehr Respekt davor :rofl:
:D spätestens bei km 32 seid ihr zwei wieder auf einem "Quälniveau". Da ist es egal ob Du es vorher wusstest oder Dein kleiner Bruder es in dem Moment weiß ;) Ich hoffe Du bist rechtzeitig soweit den Marathon zu finishen!
tiefenglanz
18.09.2023, 12:12
Freitag 8k, Samstag 13k, Sonntag 18k. Wenn ich dazwischen nicht geschlafen hätte, wäre das schon fast ein Marathon ;) Ich merke aber, dass ich noch lange nicht wieder fit bin. Irgendwie kriege ich das aber hin :)
Das Dumme ist, dass ich weiß, wie lang ein Marathon ist. Ich wäre lieber an der Stelle meines kleinen Bruders, der nächste Woche seinen ersten Marathon läuft und nicht weiß, was auf ihn zukommt ;) Wenn man das weiß, hat man mehr Respekt davor :rofl:
Ich kann auch nur erahnen was da auf einen zukommt und davor habe ich Respekt :verneig:
Wo wirst Du laufen, Nico ? Berlin ?
Super, Andreas :gut:
Danke, Manuel :dr: Nee, ich laufe in sechs Wochen in Lausanne, und auch diese Zeit scheint mir gerade zu knapp zu sein. Ich will nicht, dass der Marathon wehtut, aber für die notwendigen 3x30km vorher fehlt die Zeit.
tiefenglanz
18.09.2023, 21:53
Freue mich über deinen Bericht
Lese aktuell viel über das Thema Marathon und merke was das für ein Projekt für mich wird
2024 wird abgeliefert ! I swear :-)
:jump: Find ich klasse Manuel! Und natürlich ist es ein dickes Brett, und es ist gut wenn man Respekt davor hat! Aber mach Dir auch nicht zu große Sorgen. Du packst das :gut:
Man muss sich nur vorher klarmachen, was auf einen zukommt. Kennt Ihr das, wenn es auf einer Bergwanderung heißt "Zwei Stunden bis zum Gipfel", und nach 40 Minuten fangt Ihr an, hinter jeder Kurve den Gipfel zu erwarten?
Der Marathon wird für Dich, Manuel, halt mal mindestens vier Stunden dauern. Mach Dir das vorher klar! Bei Kilometer 30 denken die meisten, dass sie ja gleich im Ziel sind. Nee, da bist Du noch fast anderthalb Stunden unterwegs. Also bei km30 nicht das Ziel herbeisehnen, sondern auf die Uhr schauen und daran denken, dass es halt noch dauert.
Seit 1989 mache ich Ausdauersport, seit 2003 bin ich ein paar Marathons gelaufen, und 2023 hat dieser Plan zum ersten Mal funktioniert. Mein letzter Marathon war deswegen auch der, der am meisten Spaß gemacht hat. Da bin ich zum ersten Mal nicht zum Ziel gelaufen, sondern den Weg.
tiefenglanz
19.09.2023, 09:41
Danke Euch Beiden :gut:
Nico die 4 Stunden werden es definitv werden.
Aktuell weiß ich ja wie es sich nach knapp 3 Stunden anfühlt :kriese:
Viele fragen mich auch nach dem Sinn das Ding zu laufen und was mir das gibt.
Für mich wäre es halt das sportlichste Ziel in meinem Leben und ich möchte das gerne von der "To Do Liste" streichen.
Ehrenwertes Ziel :gut: Schöner wär's natürlich, wenn Dir das Spaß macht und Du aus der To Do-Liste eine Gewohnheit machst ;)
tiefenglanz
19.09.2023, 09:56
Kann ich noch nicht beurteilen. Dieses Jahre sind / werden es 3 Wettkämpfe. 2x HM und am 15.10.23 ein knackiger 10er
Ich mag die Vorbereitung, den Wetttkampf Tag, die Stimmung, den Lauf, den Zieleinlauf sowie das Gefühl danach.
Mal schauen wie das Gefühl nach 42.2 KM sein wird :D
So da la, bin nach längerer Laufpause im April erst wieder eingestiegen, komme aber inzwischen aber wieder auf 615 km dieses Jahr.
Strassenläufe liegen mir nicht, bzw haben mir nie gelegen, von daher ist das Ziel im nächsten Jahr den MTUT (https://www.mtut.de) zu laufen.
Im Moment kaempfe ich mit Garmin Coach Greg mich langsam aber sicher wieder an eine HM Zeit von 1:50 ran, und heute waren es dafür easy 8.5km in 48 min mit HR 127.
Willkommen zurück.
Heute bin ich wieder mit meiner Frau zusammen 3,2 km gelaufen.
Berni Toller
19.09.2023, 19:12
So, dann schreibe ich auch mal meinen ersten Beitrag.
Sonntag lief ich meinen 35. Halbmarathon in diesem Jahr.
Am 08.10 laufe ich den München Marathon, der nach Wien im April, mein zweiter Marathon 2023 sein wird.
Marathon ist halt nochmal eine ganz andere Welt, aber es macht Spaß.
Viele Grüße
Moin Berni, schönes Pensum hast du abgespult. :gut:
Huih, HM-Konkurrenz für Robby :D
Wahnsinniges Pensum Berni :gut:
Berni, willkommen. Super Leistung.
Bei mir heute nur ein Streaksaver, Megatag im Office heute. War abends total platt.
Buongiorno, heute waren es 9.5 km in 51 min
tiefenglanz
20.09.2023, 07:41
Wow, starke Leistung Berni. Willkommen hier im Club
Stephan schön das Du zurück bist. Das sieht doch auch schon richtig gut aus !
Danke!
@Berni Wahnsinnsleistung!!! Mehr als einen HM pro Monat habe ich bisher nie geschafft
Berni Toller
20.09.2023, 12:43
Vielen Dank,
beim Marathon-Training läuft man natürlich oftmals die 21km-Distanz, bis hin zu maximal 35 Kilometer. Zumindest mache ich das so.
Viele Grüße
tiefenglanz
20.09.2023, 12:47
Heute 19 km
Habt Ihr schon mal beim Laufen Pfefferspray abbekommen? Ist mir heute passiert, als ich an ein paar pubertierenden Burschis vorbeigekommen bin, die meinten sich gegenseitig besprühen zu müssen. Ich hab voll die Wolke abbekommen, obwohl sie natürlich nicht auf mich gezielt war. Mann, das brennt in Gesicht, Nase und Mund :facepalm: nächstes Mal nehme ich wieder die Hornissen …:bgdev:
Egal, wir haben damals mit 17 auch viel Blödsinn gemacht, Schwamm drüber.
6,06 km in 0:35:34 h, lief ganz gut, ich muss mich nur wieder zu längeren Distanzen aufraffen.
Kronenträger
20.09.2023, 21:09
Diese Erfahrung habe ich noch nicht machen müssen und auch nicht vermisst.
Wirst Du schneller, wenn Du vor diesen Bedrohungen weglaufen musst? :bgdev:
Schöne Grüße
Thomas
Eindeutig …
Aber da muss noch was gehen. Aber am besten geht’s immer noch, wenn mich jemand zieht.
Wie schön: Es finden immer mehr Foris hier in diesen Thread :gut:
Das ist ja wie ein Hindernislauf. Die Berührung hatte ich auch noch nie. Aber du konntest ja weiterlaufen :bgdev:
Klasse Manuel, 19km einfach mal so :gut:
Martin, Glück gehabt, dass Du nicht "näher" dran warst! Hast aktuell aber die Serie mit "Vorkommnissen" beim Laufen 8o
tiefenglanz
21.09.2023, 09:05
Klasse Manuel, 19km einfach mal so :gut:
Martin, Glück gehabt, dass Du nicht "näher" dran warst! Hast aktuell aber die Serie mit "Vorkommnissen" beim Laufen 8o
Danke Stefan!
Auf meiner Agenda stehen ja die Grundlagen und daher laufe ich die langen Strecken jetzt immer mit niedriger HF - 130- 140
Wie geht es Dir denn?
Moin,
ich lauf nun seit März 2020 (Start Corona und Homeoffice) bummelig 100-120 km im Monat. Es waren auch mal 200 km oder in der Urlaubszeit auch mal unter 100 km. Nebenbei spiel ich viel Tennis, dafür hilf es natürlich auch ungemein. Im Moment lauf ich meistens um die 8 km und das 4x die Woche. Gemütlich im Schnitt 6 - 6:30 Minuten.
Nun bin ich gestern mal etwas schneller gelaufen, weil ich ggf. bei unserem kleinen Stadtlauf mitmachen möchte. 9,5 km (Stadtlaufrunde) in 5:31 und war völlig platt. Heute mal auf Tempo 4,2 km in 5:10 Min. und auch wieder völlig platt.
Was hilft da? Intervall-Training, um einen schnelleren Schnitt zu laufen.
Bin 1.84 groß und wieg bummelig 88 kg.
Danke
Hast du rein zufällig eine Garmin?
Ich nutze zB die Garmin Coach Funktion und Arbeit derzeit daran mein HM Zeit wieder runter auf 1:45 zu bringen.
Eine typische Trainingswoche sieht derzeit in etwa wie folgt aus:
(Alles plus 10-15 min. Warm up und 5-10 min. Cool down)
Mon: 45-50 min easy run (bei Zieltempo 5 min./km beim HM) ist das Tempo hier bei 5:40-6:00 min/km.
Mi: Intervalltraining 3 x 5 min bei 04:15-04:30 min/km mit jeweils 3 min. 5:40-6:00 min/km zwischen den Sets, gefolgt von 5 x 30 Sek. 03:50-04:00 und jeweils 1 min 5:40-6:00. Alternativ Progressionslauf, sprich 40 min 5:40-6:00 min/km gefolgt von 15 min. 5:10-5:30 min/km, gefolgt von 5 min. 4:50-5 min./km
Do: easy run wie Montag
So: long (90-120 min) easy run
Hi Gunnar,
die Antwort hast Du Dir selbst gegeben ;) Du läufst seit dreieinhalb Jahren im immer gleichen Tempo. Das kannst Du jetzt, und auch eine Stunde lang. Schnell gelaufen bist Du aber noch nie und kannst es auch nicht. Woran liegt's? Weil Du es nicht geübt hast ;)
Intervalltraining klingt so verkopft. An Deiner Stelle würde ich mal schnellere Strecken in die langsamen Strecken einbauen. Also: Lauf Deine 8km-Runde und zieh zwischendurch ein paarmal das Tempo an. Also lauf zwischendurch mal 100m sehr schnell, dann wieder normal, dann etwas schneller bis zur nächsten Ecke, dann wieder normal, dann drei Bäume lang schnell. Oder ähnlich. Einfach spielerisch, so dass Du keinen Plan mitnimmst, sondern einfach entlang der Natur Ziele suchst, zu denen Du schnell läufst. Wenn Du das ein paarmal eingebaut hast (ein- oder zweimal pro Woche), dann könntest Du mit Intervalltraining anfangen, aber da würde ich vorher noch andere Dinge versuchen (etwa 4-5km etwas flotter). Intervalltraining hilft für Höchstgeschwindigkeiten und wird von Menschen unseres Alters und Fitnesszustands eigentlich nicht gebraucht.
Alles Gute und bitte halte uns auf dem Laufenden :dr:
Ganz vergessen … mein Trainingsplan geht ueber 14 Wochen, und ich mache gerade die dritte Iteration um von 6 min/km runter auf 5 min./km zu kommen.
Gefühlt null Fortschritt in den ersten 10-11 Wochen, aber dafür umso mehr in den letzten 3-4 Wochen.
Ausprobieren & dran bleiben!!! :gut:
Danke für eure Tipps. Ne Garmin nutz ich tatsächlich. Werde mal ein paar schnellere Teile in meine Laufrunden einbauen und berichten.
Danke
Viel Spass !
https://www.youtube.com/watch?v=DYAes1Zyqwk
tiefenglanz
21.09.2023, 19:10
... von 6 auf 5 runter zu kommen ist natürlich auch ein Ziel, Stephan
Fortschritte kommen bei mir auch nur ganz langsam. Mir fehlt zum Beispiel die Laufhärte - die war im letzten Jahr deutlich besser.
Dadurch das ich die Grundlagen zur Zeit pushe merke ich aber das ich weite(re) Strecken mit niedriger HF laufen kann.
Wichtig ist das halt das Du Dein Training nicht zu einseitig machst.
Setze Dir Anreize (wie Nico) schreibt und schaue was passiert.
Das wird eine Zeit dauern ... mir tut es immer gut zu wissen das jeder Lauf dich verbessern wird.
kurvenfeger
21.09.2023, 19:31
Ich bin irgendwie frustriert - ich werde immer langsamer und fetter. :(
Bin ich vor 3-4 Jahren noch locker flockig 5:10-5:20 im Schnitt gelaufen, so sind es mittlerweile 5:30-5:40 - wenn es gut läuft.
Und 7kg schwerer bin ich auch. Ich probiere das mal mit den schnelleren Zwischenstücken.
das mit dem fetter & langsamer kenne ich nur zu gut :D Schaufel gerade 93 kg (bei 190 cm) durch die Gegend, aber bis zum MTUT waere ich gerne wieder bei 85 kg.
Das Laufen an sich hilft bisher eher wenig, selbst wenn ich den Grossteil der Einheiten bei 130-135 bpm absolviere... als Referenz mein Durchschnittspuls der letzten 7 Tage war laut Garmin 42.
Habe aber auch 3 Monate gebraucht um meine VO2max von 49 auf 50 zu bringen.
Wird Alles nicht einfacher mit dem Alter :op:
... von 6 auf 5 runter zu kommen ist natürlich auch ein Ziel, Stephan
ist eher so ein Zwischenziel
Ich moechte mit Blick auf den MTUT eigentlich länger schneller laufen, habe aber gemerkt dass bei mir das Pace eher das Problem als die Distanz ist.
kurvenfeger
21.09.2023, 20:09
Habe aber auch 3 Monate gebraucht um meine VO2max von 49 auf 50 zu bringen.
Wird Alles nicht einfacher mit dem Alter :op:
Gerade mal in der Health App geschaut - da steht bei mir 40,2 8o
Ist seit 2019 kontinuierlich von 47-48 runter! Was heißt das? Habe mich damit nie befasst.
VO2max bestimmt wie viel Sauerstoff Du während der Belastung aufnehmen kannst
https://www.youtube.com/watch?v=774q7Uy5vBY
Diese Daten werden allerdings nur „geschätzt“. Durch ein Medikament bin ich von knapp 50 auf 40 gefallen und dabei bin ich derzeit ausdauernder. Ist aus meiner Sicht zu vernachlässigen.
Würde ich, der keine Medikamente einnehmen muss, so pauschal nicht unterschreiben.
Klar die Werte werden mittels der Uhr nicht supergenau gemessen, aber sind zumindest ein Trendindikator.
Mein Kumpel Chris hatte es vor ein paar Wochen in seinem Podcast (https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-z-sprachnachricht/id1688925033?i=1000627178955) auch über das Thema gemessener vs. gefühlter Leistungsfähigkeit
Und Gewicht verliert man nicht durch's Laufen, sondern durch eine Änderung der Ernährung. Wenn ich eine Stunde laufe, verbrauche ich 700-800kcal. Aber ich gehe nicht jeden Tag eine Stunde laufen. Bei einer halben Stunde sind das eben nur 350-400kcal. Und das ist was? Ein duplo? Man stellt sich immer vor "Geil, ich war jetzt 8km laufen, jetzt kann ich essen, was ich will", aber der eine Knödel mehr reicht dann aus, den Mehrverbrauch wieder aufzunehmen. Mit dem Nachtisch bist Du wieder im Plus. Effektiv abnehmen geht vor allem über Ernährung.
I know I know und das ist bei mir der schwierigste Teil an dem Unterfangen. Bin extrem diszipliniert bei vielen Dingen, aber nicht beim Essen bzw. bei der Auswahl was ich wann esse.
Ich laufe auch nicht (mehr) um abzunehmen.
Meine Erfahrungen gehen da auch eher Richtung meines (fast) Namensvetters, wobei ich auch glaube, dass man diese Werte hauptsächlich auf sich beziehen sollte, und nicht mit anderen vergleichen. Bei mir hat sich die VO2Max eigentlich immer parallel zum Trainingsstand (Zeiten bei bestimmten HF) verbessert (ca.52 -> ca.56). Kann aber nichts dazu sagen wie sich Medikamente etc. auswirken.
@ Manuel, leider gehts bei mir nicht so richtig weiter. Immer mal wieder Schmerzen, auch ohne Lauftraining. Ich mache noch Physio bis Mitte Oktober, dann wieder Doc und schauen wie es weitergehen soll. Zum Glück passt radeln weiter ohne jegliche Schmerzen :gut:
Andy Ommsen
21.09.2023, 23:27
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/09/marathon-joyce-huebner-deutschland-grenze-extremsport.html
Sie hat es tatsächlich durchgezogen, Respekt vor dieser Leistung. Ich freue mich, dass ich sie ein Stück begleiten durfte :dr:
Guten Morgen, heute lockere 8.51 km in 48:35 min
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/09/marathon-joyce-huebner-deutschland-grenze-extremsport.html
Sie hat es tatsächlich durchgezogen, Respekt vor dieser Leistung. Ich freue mich, dass ich sie ein Stück begleiten durfte :dr:
aktuell auch wieder im Bestzeit Podcast. Sehr symphatisch.
Bei mir heute mal wieder eine Runde morgens. Lief ungeplant sehr flott und dann hab ich´s "laufen" lassen um mal zu schauen was geht (nicht Vollgas). 10Km im 4:45 Schnitt vor der Arbeit. Gutes Gefühl :)
tiefenglanz
22.09.2023, 10:20
Schönes Tempo :dr:
Zum Abschluss der Woche noch mal 5,6 km mit etwas Intervall gelaufen. Cheers:dr:
So … gestern und heute nur 2 Streaksaver und morgen geht es in den Urlaub. Länderpunkte sammeln. Bin gespannt.
Etwas, was wir noch nie gemacht haben. Mittelmeerkreuzfahrt.
Vielen Dank. Geht gleich los. Aber heute früh bei sonnigen und sehr frischen 10 Grad mit einem schnellen Streaksaver noch die Pflicht erledigt.
Mal sehen, welche Hafenrunden sich ab Morgen ergeben und wie das Laufband auf dem Schiff ist.
Morgen früh findet der Berlin-Marathon zum 49. Mal statt.
Wann? 9 Uhr, live bei Eurosport (bis 12 Uhr) und im rbb (ab 12 Uhr)
Wer? Eliud Kipchoge natürlich (WR 2:01:09h), Kelvin Kiptum (PB 2:01:25h) ist leider nicht dabei. Bei den Frauen ist Tigst Assefa (MR 2:14:37h) wieder dabei. Amanal Petros will seinen deutschen Rekord verbessern.
Viel Spaß beim Zuschauen :dr:
Kronenträger
23.09.2023, 16:35
Die Klimakleberfraktion hat sich scheinbar auch angesagt. Ich hoffe, die hindern mit ihren Aktionen niemanden daran, so zu laufen, wie er mag bzw. kann. Man stelle sich vor, ein neuer WR scheitert nur daran, dass Slalom um diese Leute notwendig war ...
Bei mir heute 5,5km in 25:42.
@ Martin, schönen Urlaub!
Gruß
Thomas
Berni Toller
23.09.2023, 17:48
Kiptum ist am 08.10 in Chicago am Start. Mal sehen, wie nah an die 02:01:00 er dieses mal kommt. Wenn bei ihm kein Doping im Spiel ist, wird er in einem offiziellen Wettbewerb die 2 Stunden knacken.
Ich bin aber auch gespannt, was Kipchoge morgen macht.
Ja, ich auch: *Sehr* gespannt sogar.
Die Bedingungen sind perfekt, beim Lauf werden es 13-16° sein. Einerseits ist er zu alt, nochmal so schnell zu laufen, andererseits war er letztes Jahr auch schon zu alt, so schnell zu laufen ;) Mit Kiptum wäre es vielleicht einfacher weil Kopf an Kopf, und so läuft er ab km30 wieder alleine (dann wiederum: Das war 2022 auch so).
An meinem Support wird es nicht scheitern! Ich werde wieder schreien so laut ich kann :D
Nico, viel Spaß beim supporten :gut: Das machen wir auch immer gerne wenn in der Nähe was anliegt. Bringt auch Spaß, und hilft vielen Teilnehmern schon mal bei einem Tief weiter. Wir konzentrieren uns dabei meist auf die "Masse" und nicht die Topstarter.
@Martin, wünsche Dir schöne Hafenrunden :gut:
tiefenglanz
24.09.2023, 13:46
Tolles Rennen heute in Berlin
Gerade die Damenwelt hat alles gegeben
Ich bin dann auch raus gegangen und bin 7 km mit 4:59 im Durchschnitt gelaufen
Berni Toller
24.09.2023, 15:32
Guten Tag,
ich fand den Berlin-Marathon auch super. Leider reichte es für Kipchoge nicht ganz.
Hinterher bin ich raus und hab mein Training weitergeführt. 35,20km in 03:04:06 (05:13min/km) gibt mir auf jeden Fall das Selbstbewusstsein für München in zwei Wochen. Meine Corona-Krankheit scheint somit keine Spuren hinterlassen zu haben.
Viele Grüße
Huih, klasse Traingseinheit :gut:
Ich habe heute noch einmal einen Versuch gestartet. Wollte eigentlich nur flott walken und ggf. mal "antraben". Das erste Antraben ging aber gut, und so bin ich 7km mit einem Schnitt von 6:58/km ohne Schmerzen in der Hüfte durchgetrabt. Es fällt mir zwar schwer so ein "Tempo" einzuhalten, aber wenn es ein Weg zum Laufen ist, passt es zunächst mal. Danach noch 4km mit meinem Schatz gewalkt und am Abend 36km 220hm die Beine auf dem RRad gelockert.
Der Berlin Marathon gestern war klasse :gut: Tolles Wetter, tolle Stimmung, und wir haben tausende glücklich Gesichter gesehen, die sich über unseren Support gefreut haben (wir standen mit etwa 15 Leuten Spalier und haben alle, die wollten, abgeklatscht). Sportlich unglaubliche Leistungen von Tigst Assefa und Amanal Petros, aber natürlich auch von Eliud Kipchoge, der zwar nicht - wie gewohnt - Weltrekord gelaufen ist, aber immerhin die achtbeste (?) Zeit aller Zeiten.
Dazu Samuel Fitwi und Hendrik Pfeiffer, die beide 2:08er Zeiten gelaufen sind. Wahnsinn!
@Berni: Tolle Leistung, klasse :gut:
heute morgen frische 13.9 km in 1:14
Chris360
25.09.2023, 10:45
Gestern wunderschöne 20km in 1:59 h. Längste Strecke in diesem Jahr, ich bin zufrieden
Schönes Tempo :dr:
Danke! :dr:
Die Tage zum ersten mal mit Babbyjogger. Lustiges Ding und geht erstaunlich gut. Hätte ich mir nerviger / anstrengender vorgestellt.
tiefenglanz
25.09.2023, 16:05
Die Pacemaker steigen einfach aus und finishen gar nicht ?
Kann mir dazu jemand etwas an Wissen weitergeben ? War wirklich überrascht als die 3 Jungs einfach weg waren und zu Fuß weitergegangen sind
Bei mir heute 15 km Grundlagen Lauf
Ich starte die Woche mit 8km.
Manuel: Diese Männer haben einen Job, und der heißt "Lauf bis 21km", "Lauf bis 25km" und "Lauf bis 30km". Das sind Topläufer, aber das Tempo bis km42 könnte keiner von denen laufen.
Das, was die laufen, strengt sie an. Nachdem sie bis bspw. km25 in diesem Wahnsinnstempo gelaufen sind, würden sie das nicht bis ins Ziel laufen können, sondern würden erheblich langsamer werden.
Warum würde man überhaupt finishen? Um einen Marathon gefinisht zu haben? Das macht keinen von denen mehr an.
Warum aussteigen? Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. Selbst dann, wenn sie sich anstrengen, würden sie weit weg von ihrer Bestzeit sein, weil das Anfangstempo so hoch war, dass sie es nie bis ins Ziel bringen. 2. Wenn sie 42km durchlaufen, sind sie angegriffen und können das nicht bald wieder. Wenn sie bei km25 oder km30 aussteigen, können sie bald in Frankfurt oder New York wieder Tempo laufen und Geld verdienen.
Das sind Profis, für die ist das ganz emotionslos. Die haben einen Job, machen den fertig, kriegen ihren Scheck und machen dann den nächsten Job. Und als Tempomacher für Eliud Kipchoge verdienen sie mehr, als wenn sie in zwei Wochen in München gewinnen.
tiefenglanz
25.09.2023, 19:31
Danke Nico für Deine ausführliche Antwort !!!
Super Einblick :gut:
Kronenträger
25.09.2023, 20:21
Sehr interessant, das wusste ich nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass die Startreihenfolge in den meisten Rennen anhand der letzten Zeiten festgelegt werden. Dass heißt dann im Umkehrschluss aber auch, dass diese Pacemaker auch immer wieder über die koplette Distanz gehen müssen und das in sehr ordentlichem Tempo? Andernfalls müssten sie sich ja erst von weiter hinten durch Feld pflügen und wären als Pacemaker so wohl wenig hilfreich.
Schöne Grüße
Thomas
Nee, die Pacemaker werden meist vom Veranstalter eingekauft und starten dort, wo sie sollen.
Im Fall von Eliud Kipchoge hat er sie selber mitgebracht: Das waren Jungs aus seiner Trainingsgruppe, mit denen er jeden Tag läuft. Auch die werden natürlich vorne hingestellt.
Und a propos Startreihenfolge: Die meisten Rennen fragen nach einer angepeilten Zielzeit, und die meisten Starter geben das dann realistisch an. Da kommt ja kein 4-Stunden-Läufer und kündigt eine 2:20h an. Das ist bei den kleineren Rennen.
Manche Rennen wollen einen Nachweis - das passiert bei den großen Rennen, so auch Berlin. Berlin ist aber komisch: Die fragen nicht nach einer Zeit der letztem drei Jahre, sondern nach der Bestzeit. Deswegen bin ich da letztes Jahr in Block A gestartet, obwohl ich da nicht hingehöre, weil meine Bestzeit 20 Jahre alt ist ;)
Andere Rennen fragen nach der Bestzeit der letzten drei Jahre und stellen die Starter in dieser Reihenfolge auf.
Kronenträger
25.09.2023, 21:38
Danke. Again what learned. Das mit der Berliner Besonderheit hattest Du hier schon mal geschrieben, nur daher wusste ich das überhaupt. :)
Masta_Ace
26.09.2023, 08:42
Heute morgen 6 Uhr wieder in der Dunkelheit losgelaufen. Am Ende herrlich orangener Himmel :gut:
Kronenträger
26.09.2023, 09:07
Bei mir das Gleiche: Kurz nach 6 bei Dunkelheit los und irgendwann wird dann das Licht angeknipst. Herrlich war's.
Aber ich glaube, ich muss für diese morgendlichen Läufe langsam wieder meine Mütze rauskramen.
Schöne Grüße
Thomas
Gemütliche Abendrunde mit meiner Frau zusammen. 3,9 km tun auch gut. :dr:
kurvenfeger
26.09.2023, 20:41
Ich habe heute mal eine Runde HIIT probiert a das ist mal echt ungewohnt. Mein Puls kam gar nicht so schnell hoch bei den 1-minütigen Rennphasen.
Kronenträger
27.09.2023, 09:09
Bei mir heute wieder die Sonnenaufgangsrunde. Schön war's..
Gruß
Thomas
tiefenglanz
27.09.2023, 09:52
Heute um 07:00 Uhr Intervalltraining auf dem Laufband inkl. 30 min nachschwitzen :D
Es wird Zeit für einen Zwischenbericht:
Heute den Länderpunkt „Frankreich“ erledigt: Eine Super-sonnige Runde entlang der Strand-/Uferpromenade in Ajaccio/Korsika (7,2 km, 44 min.).
Gestern den Länderpunkt „Italien“ mit Strandpromenade in Civitavecchia (7,5 km).
Vorgestern Laufband Italien auf dem Schiff 7 km.
Sonntag Laufband auf dem Schiff mit Länderpunkt „Internationale Gewässer“ mit 6 km.
Macht echt Spaß und wir als komplette Kreuzfahrt Neulinge sind immer noch ziemlich geflasht.
https://up.picr.de/46394576nh.jpeg
https://up.picr.de/46394577oz.jpeg
https://up.picr.de/46394578cb.jpeg
Bilder: Hafen Ajaccio und Hafen Civitavecchia.
Tolle Bilder :gut:
5,4 km bin ich heute gelaufen.
tiefenglanz
28.09.2023, 09:28
Danke Martin für´s zeigen und Euch eine tolle Zeit
Toll, da bekommt man gleich noch mehr Lust aufs Laufen :]
Gute Zeit Euch und viel Spaß :dr:
Lass es Dir gut gehen Martin:gut:
Heute ist der 28. September, richtig?
Vor einigen Wochen hatte ich hier ja Fotos von meinem letzten "richtigen" Rennen gepostet. Und heute vor 20 Jahren, also am 28. September 2003, bin ich meinen ersten Marathon gelaufen.
Ich war ja schon seit 1990 Triathlet, wir sind 2002 gerade ungeschlagen von der zweiten in die erste Bundesliga aufgestiegen, ich war im Laufen ganz gut in Form und wollte mal einen Marathon probieren. (OK, Ihr kennt alle meine Geschichte aus Hannover, damals war ich ganz gut unterwegs, bin dann aber nicht ins Ziel gelaufen, das war dann vielleicht der allererste Marathon, aber über den reden wir heute nicht ;) ).
2003, das war meine Heimatstadt, viele Bekannte an der Strecke, wie immer perfekte Bedingungen, wenn auch kein perfektes Rennen. Die erste Hälfte bin ich damals in 1:12h gelaufen, die zweite Hälfte dann aber in knapp 1:20h, so dass ich am Ende bei 2:32h rauskam.
https://www.smnh.de/random/marathonberlin1.jpg
Begleitet wurde ich damals von meinem Freund und Mannschaftskollegen Moritz, und erst auf diesem Foto hier habe ich gesehen, dass er die ganze Zeit mit einem Schild mit meinem Namen dabei war :]
Tja, und 20 Jahre später mache ich so etwas immer noch, wenn auch nicht mehr so angestrengt.
Danke für's Reinschauen :dr:
Sehr schöne Geschichte Nico. Toll, daß Du über all die Jahre fit geblieben bist. Bleib dran und gesund !
tiefenglanz
28.09.2023, 17:11
Ach Nico- wie cool ist das denn
Danke fürs teilen… du bist doch mal in eine Kneipe abgebogen,oder ?
Ja, das war der besagte allererste Marathon ;)
Link (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/198862-Hannover-Marathon-3-April-2022-gt-gt-gt?p=6734719&viewfull=1#post6734719)
Kronenträger
28.09.2023, 20:24
Die Krankenwagen im Hintergrund dürften mittlerweile längst auf dem Schrottplatz stehen, die Polizisten tragen mittlerweile blaue Uniformen, die alten Leutchen unter der Ampel weilen vermutlich leider nicht mehr unter uns und auch real,- sponsort keinen Marathon mehr, weil inzwischen pleite (oder so gut wie) - aber Nico läuft immer noch Marathon? Starke Leistung!!!:verneig:
... und Danke für den Mitflug in Deiner ganz persönlichen Zeitmaschine.
Schöne Grüße
Thomas
Durchtrainiert bis in die letzte Faser :op: :gut: Von daher auch eine mega Zeit.
Danke fürs mitnehmen Nico. Ist doch einfach was schönes Bilder von früheren Sportereignissen anzuschauen, und dabei das ganze Drumherum im Kopfkino ablaufen zu lassen.
tiefenglanz
29.09.2023, 08:29
Nico … die Story ist so Ultra Cool und ich ziehe meinen Hut vor deiner Leistung
Masta_Ace
29.09.2023, 11:30
Sehr cool, Nico :gut:
Bei mir heute 7 km Waldlauf heute Morgen im Sonnenschein.
tiefenglanz
29.09.2023, 15:15
Heute 15 km Grundlagen Lauf
Macht 197.5 diesen Monat und morgen fällt dann, zum ersten Mal, die 200 km Schwelle :jump:
Mit 8,14 km beende ich meine Laufwoche. Bisher aufgelaufen sind es bei mir: 105,76km im September.
Danke fürs Teilen, Nico. Irre, wie die Zeit vergeht. 2:32 h ist cool.
Bei mir gestern ein Kombitraining a la Stefan. Ich hatte morgens auf dem Schiff meine erste und private Joga-Stunde. Das war echt klasse, und, wenn man das noch nie gemacht hat, voll krass anstrengend. Hat mir riesig Spaß gemacht, ich werde das wohl fortsetzen. Nachmittags dann Laufband in internationalen Gewässern, 6 km.
Heute Barcelona: Hafenrunde 10,53 km in 1:12:00 bis zu den Ramblas und der Columbus-Statue. War langsam, weil ich paar Fotostops eingelegt hatte.
https://up.picr.de/46403639vv.jpeg
https://up.picr.de/46403640hr.jpeg
https://up.picr.de/46403643zc.jpeg
Danke Euch allen für die Urlaubswünsche.
PS. Nach 10 km in der Hitze ist die Brücke zu den Molen, wo die Kreuzfahrer liegen, ziemlich hart
tiefenglanz
29.09.2023, 16:44
Martin, du bist ganz schwarz im Gesicht :D
Toll, da bekommt man gleich noch mehr Lust aufs Laufen :]
Gute Zeit Euch und viel Spaß :dr:
Ja, Nico. Ich finde es immer total spannend und motivierend, in komplett unbekannten Städten/Gegenden Laufreviere zu erkunden. Macht einfach viel mehr Spaß, als immer wieder zu Hause die bekannten Pfade abzulaufen. Meistens kommen dann mehr Kilometer dabei raus, als geplant.
Martin, du bist ganz schwarz im Gesicht :D
Urlaubsbräune :bgdev:
Martin, du bist ganz schwarz im Gesicht :D
Schwarz sagt man nicht mehr. Osteuropäischer Teint. :rofl:
Barcelona <3 Eine meiner Lieblingsstädte :dr:
Ja Barcelona ist eine tolle Stadt :jump:
Martin, schön, dass Dir das Koppel gefallen hat. ;) :gut: Und Läufe in anderer Umgebung haben immer was besonderes, und motivierendes. Hatte eigentlich auf Dienstreise immer meine Laufschuhe dabei, und so auch die meisten großen deutschen Städte per pedes am Abend erkundet.
Ich habe meine Frau heute früh bei ihrem lauf begleitet und noch mal 3,10 km absolviert.
Sailking99
30.09.2023, 13:10
Ich habe heute diesen Artikel über Laufschuhe und Knieverletzungen gelesen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/laufschuhe-superschuhe-laufen-marathon-brueggemann-karbon-adidas-nike-asics-verletzung-knie-1.6262660
Leider Paywall, aber vielleicht jemand ein Abo
Natürlich war es am Ende, wie so oft, eigentlich nur Werbung für diese Schuhfirma mit einer anderen (relativ neuen) Dämpfungsphilosophie.
https://truemotion.run/de/science
Fand ich nicht uninteressant und zumindestens Teile davon für mich verständlich und logisch.
Kennt jemand diese Schuhe oder hat Erfahrungen dazu?
Den Schuh bin ich auch schon probegelaufen und für mich war das überhaupt nichts. „Schwer“, wenig agil oder dynamisch beim laufen. Die Vorzüge liegen eindeutig in der Dämpfung.
Heute nach einer wunderbaren Schiffswoche wieder zuhause gelandet. Mit Laufband und Hafenrunden sind gut 45 km zusammengekommen.
Im vertrauten Laufrevier war es auch irgendwie wieder schön: 6,15 km in 0:38:28 h. Damit habe ich den Monat sogar im Plan abgeschlossen und es sind 164 km geworden. Dieses Jahr steht bei 1.511 km. Punktlandung für 2.000 km bis Jahresende.
Sailking99
30.09.2023, 20:39
Den Schuh bin ich auch schon probegelaufen und für mich war das überhaupt nichts. „Schwer“, wenig agil oder dynamisch beim laufen. Die Vorzüge liegen eindeutig in der Dämpfung.
Interessant.
Danke.
Das hört sich prima an Martin! Dich hält nix auf ;)
tiefenglanz
30.09.2023, 21:03
Wow… Martin, schönes Pensum !
Absage die Zweite: Auch Lausanne wird ohne mich stattfinden.
Barcelona 2023 fiel wegen Corona aus, dann bin ich statt dessen nach Belgrad gefahren, was eine Superidee war und was mir viel Spaß gemacht hat; ohne die Absage von Barcelona wäre ich dort nicht hingefahren.
Nun habe ich seit kurz nach Belgrad, also seit Mitte Mai, also seit über vier Monaten, Probleme in den Achillessehnen. Beide Sehnen sind verdickt, mindestens gereizt, wenn nicht sogar entzündet. Seit ein paar Wochen laufe ich wieder mit Einlagen, aber das ist nicht besser geworden. Vor zwei Wochen bin ich noch ein paarmal zwischen 10 und 20 km gelaufen, aber am Mittwoch dieser Woche musste ich einen 15km-Lauf nach 10km abbrechen und bin nach Hause spaziert.
Selbst wenn ich über Nacht gesund würde, wäre ich seit Monaten nicht mehr als 20km am Stück gelaufen. Für einen Marathon, der Spaß machen soll, ist das zu wenig. Derzeit bin ich also verletzt und außer Form ;)
Also jetzt zwei Dinge: Seit heute nehme ich ein entzündungshemmendes Medikament und dazu Kortison. Das soll ich ein paar Tage machen und hoffe, dass die Entzündung zurückgeht. Dazu werde ich jetzt ein paar Wochen Laufpause machen. Mindestens vier Wochen, eher sechs, vielleicht auch acht. Gestern war ich radeln, selbst da hat eine Sehne wehgetan, und wenn ich immer wieder rauflaufe, wird das wohl nicht besser.
Deswegen ein Reset. In ein paar Wochen fange ich langsam wieder an, dann werde ich ein wenig steigern, und ab Jahreswechsel dann hoffentlich wieder trainieren können. Nächstes Ziel: Barcelona 2024 im März, danach Sion im Mai.
In Gedanken bin ich hier bei Euch, und der Sportstreak wird halten :gut: (Heute Athletik, morgen rudern - danach mal schauen ;) )
Danke für Euer Ohr :dr:
Natürlich absolut die richtige Entscheidung Nico, auch wenn es im Herzen weh tut :gut: Ich drück Dir die Daumen, dass Du schnell wieder auf die Beine (im wahrsten Sinne ;)) kommst!!!
Mensch, so langsam sind hier mehr "Nichtmehrläufer" als Läufer =(
Danke :dr: Und keine Sorge: Eine Pause ist kein Ausstieg ;)
wünsche Dir gute, schnelle & komplette Genesung Nico :dr:
bei mir heute morgen easy 18,8km in 1:47
Wow, heute früh schon 8o Stark :gut: Und danke :dr:
Lass dir Zeit und komm genesen wieder zum laufen zurück. :dr:
Wow, heute früh schon 8o Stark :gut: Und danke :dr:
bin um 05:00 aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen ... was willste machen :ka:
Danke :dr: Und keine Sorge: Eine Pause ist kein Ausstieg ;)
Ich wollte Dich damit auch nicht "abschreiben" Nico ;) Ist eine Momentaufnahme, und nur mein Gefühl. Ich hoffe ja auch noch auf einen späteren Wiedereinstieg :op:
tiefenglanz
02.10.2023, 15:26
Nico, sehr schade aber die Pause ist der richtige „Schritt“
Die A. Sehne macht dir ja schon lange Probleme
Bei mir heute 11 km und seit 7 Tagen kaum noch Kohlenhydrate zu mir genommen.
Vor dem 15.10 muss das Gewicht bei 69.x kg sein… fehlen noch 0.6 kg
Schon komisch ohne Sättigungsbeilagen auszukommen. Mein Körper meldet sich 24 Stunden mit einem neuen Hungergefühl
5,11 km sind es heute bei mir geworden.
jagdriver
02.10.2023, 17:45
Gute Besserung Nico!
Eine längere Laufpause wirkt meistens Wunder.
Gruß
Robby
jagdriver
02.10.2023, 17:49
Mein Lauf September war eher so lala.
Konnte gerade so meine Minimalziele erreichen.
240 km/2409 HM
Gruß
Robby
Nico, Achilles ist halt langwierig, aber das weißt Du ja. Wahrscheinlich ist eine lange Pause das einzige, was hilft, zusammen mit den Medikamenten. Alles erdenklich Gute.
Bei mir waren gestern und heute nur 2 Streaksaver drin. aber Hauptsache, überhaupt gelaufen.
Danke Euch allen für die guten Wünsche :verneig:
Vielleicht bilde ich mir das ein, aber die Sehnen, die monatelang verdickt waren, sind nach zwei Tagen Medis schon viel besser. Tun immer noch weh, nehmen aber ab. Ich mache mal weiter.
Mein Streaksaver in den nächsten Wochen wird wahrscheinlich das Rudern werden. Zum Radfahren wird es jetzt zu früh dunkel, Laufen werde ich nicht, Basketball spare ich mir auch, und Athletik und Yoga sind eher so Verlegenheitslösungen.
Ja Kortison kann schnell anschlagen, ausheilen dauert länger. Also lieber die paar Wochen durchziehen und dann wieder starten.
ein michael
03.10.2023, 07:24
Nico , gute Genesung den Sehnen gewünscht! Klar, ist blöd, am Ende wohl „nur“ ne Laufpause. Wirst noch genug Marathons laufen können;)
Viel Freude beim Alternativprogramm. Als tip, spazieren gehen, kann auch gut tun;)
Drücke dir die Daumen.
Leider ist in meinem Streak-Regelbuch Spazieren nicht als Sport definiert ;) Aber das mache ich jeden Tag zusätzlich: Immer 1km ins Büro und 1km zurück :)
Heute morgen mal 10.07 km in 51:11
ein michael
03.10.2023, 09:11
Leider ist in meinem Streak-Regelbuch Spazieren nicht als Sport definiert ;) Aber das mache ich jeden Tag zusätzlich: Immer 1km ins Büro und 1km zurück :)
Du gehst nicht spazieren, du läufst sehr langsam, menno, dass man das einem Anwalt erklären muss :rofl:
Kronenträger
03.10.2023, 09:28
Mit 5,5km in den Feiertag gestartet. Schön war's.
Nico, auch von mir gedrückte Daumen, dass Du nicht allzu lang aufs Laufen verzichten musst.
Gruß
Thomas
6,5 km war ich heute los.
tiefenglanz
03.10.2023, 14:56
Gestern noch 2 Stunden Vollgas im Einzel Badminton gegeben
Zur Belohnung dann heute früh 16 km GA1 :D
Uih, das haut beides rein Manuel :gut:
Ich hab heute gute 60min Indoor gemacht, eine Kombi mit Funktional Training, Kraft und Yoga. War durchgeschwitzt und platt 8o
@Nico, darf ich fragen welches Rudergerät Du hast, und wie lange Deine Einheiten sind? Stelle mir immer vor da ist man nach 20-30min durch, und zwar in jeder Hinsicht :D
Bei mir heute nur 3 km. Mehr ist nicht zu berichten.
Einzel-Badminton ist der Hammer, wenn man kein echter Profi ist, da hab ich zu Unizeiten regelmäßig die konditionelle Grätsche gemacht. Hut ab, Manuel.
tiefenglanz
03.10.2023, 20:12
Danke Euch… ja da geht es richtig ab
Spiele als Hobbyspieler seit 10 Jahren und mein gestriger Gegner kam aus der Kreisliga :D
Ich habe das fehlenden Stellungsspiel mit Geschwindigkeit versucht auszugleichen
Hat so ein Spaß gemacht
Eines der Spiele ging 19:21 aus… da wurde es eng für ihn :jump:
Stefan: Ich habe eine Concept 2. Die habe ich im letzten Jahr mal gekauft - vorherige Eigentümerin war eine Kollegin, die das Ding zu Corona-Homeoffice-Zeiten mal gekauft und nur ein paarmal benutzt hat.
Das mache ich derzeit meist als Streaksaver, also 15-20min. Mit Podcast im Ohr mache ich auch mal 30min., aber danach tut mir der Arsch weh. Das Maximum war bisher 45min., aber irgendwann wird's zäh, auch wenn man Musik oder Podcast im Ohr hat.
Tobias rudert - glaube ich - jeden Tag eine ganze Stunde. Der schaut hier aber nicht rein. Wenn es Dich interessiert, frag nochmal im Waterrower-Thread ;)
Danke Nico! Genau SO wie von Dir beschrieben stelle ich es mir vor ;) Aber stimmt, ich schau mal bei den Profis rein :gut:
6:32 km heute. Schöner frühherbstlicher Abendlauf.
Heute früh eine 3km Runde gelaufen.
Gestern hatte ich nach langem Autobahntag nur noch Energie für einen weiteren Straksaver. Bisher schwache Laufwoche, aber ich bin immer wieder dankbar und froh, überhaupt laufen zu können. Daher nochmal an alle maladen Läufer hier: Gute Besserung, es wird hoffentlich wieder.
Immerhin Streaktag 59 trotz Magen und Darm am letzten Wochenende. Daher auch die vielen Streaksaver, mehr ging nicht.
Kronenträger
07.10.2023, 14:22
Cool, dass Du trotzdem durchgehalten hast, Martin.
Ich hatte Mi - Fr auch nur 3 Streaksaver, gleich morgens um 5.
Dunkel, kalt, Asphalt. Mehr hat zeitlich einfach nicht in meinen Tag gepasst.
Dementsprechend schön fand ich den heutigen Lauf bei Sonnenschein und um die 20° in der Natur.
Schöne Grüße
Thomas
Thomas :gut:
Ich hätte mich auch tierisch geärgert, wenn mich das den nächsten Streak gekostet hätte. Hier sind auch genau 20 Grad. Ich laufe jetzt mal los und bei den Hornissen vorbei, um zu sehen, ob sie schon in der Herbstdepression angekommen sind …:bgdev::bgdev::bgdev:
ein michael
07.10.2023, 15:45
14 Grad regen, 45 min indoorbiken
Hauptsache geradelt, Michael :gut:
Ich hatte einen schönen Herbstlauf. Die Hornissen sind noch da, aber schon träge. Gut so …
10,43 km in 1:03:48 h. zuerst war ich echt gut unterwegs, lauter Kilometer Zeiten um die 5:50 min. rum, aber die letzten beiden bin ich voll eingebrochen, 6:23er Pace. Mit 137S/min. Auch ein hoher DP.
ein michael
07.10.2023, 17:39
Gut mit den Hornissen Martin, hier gleich Sauna, nur rumliegen und schwitzen;)
Nach meinen beiden "Trabeinheiten" aus der letzten Woche bin ich heute auch noch einmal los. Nicht auf die Uhr geschaut, wieder gaaaanz locker los und im sehr angenehmen Bereich für Hüfte und Puls gelaufen. Ging gut ohne Schmerzen, und die Überraschung war ein 6:10er Schnitt 118er HF auf 6km. Für meine Hüfte sensationell. Bin gespannt ob heute oder morgen eine "Reaktion" kommt.
Stefan, das klingt richtig gut. Freue mich sehr, wenn Du das weiter hinbekommst.
Lohnt es sich, noch mal mit Schuhen zu experimentieren? Dämpfung und so …?
Hatte heute den Hooka Carbon X3 an den Füßen. Den finde ich eh sehr komfortabel. Aber natürlich geht bei mir jetzt in jedem Fall Dämpfung vor Gewicht etc..
Ich hab den ja auch und mag den sehr. Ist aber für mich nicht der gelenkschonendste Schuh, den ich je gelaufen bin. Da find ich den Kinvara angenehmer.
Den empfinde ich als "härter". Aber so ist das halt mit Gefühl und Empfinden :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.