Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein-Thread
Barnabas
23.01.2020, 20:11
zuuuu jung :op:
Hab ich auch Skepsis gehabt,
War jedoch überrascht wie offen die schon waren.
Legen natürlich noch zu, aber konnten auch gestern alle begeistern :)
alles gut, ich mag ja die US Cabs auch - deshalb heute im Glas...
231878
Arturius
24.01.2020, 08:17
Lineup fürs Wochenende:) Haben uns ein Beispiel an den Angry Man von Jefrey Levy (Hollywood Jeff) und seinem dubiosen Freund Rudy Kurniawan genommen :P
231872
Bitte unbedingt schreiben wie der Club Battonage war!
Patrizzi
24.01.2020, 09:33
Toller Wein, meiner Meinung nach darf er aber auch nicht mehr viel älter werden.
https://up.picr.de/37729906qm.jpg
gern geschehen :D
Viel dankbarer war ich Dir für die "Morsteine"... wenn Du nochmal was loswerden willst ;)
Chuck_Bass
24.01.2020, 09:45
Bitte unbedingt schreiben wie der Club Battonage war!
231894
231895
Ausgezeichneter Wein - wurde damals (Sommer) leider zu kalt serviert :( aber hat dem Geschmack aber keinem Abbruch getan :P
Barnabas
24.01.2020, 12:02
Den hab ich auch zu Hause! :dr:
Also kann man den so früh genießen? :gut:
Ich werd mit der Batonage irgendwie nicht warm. Finde ehrlich gesagt, dass es in dieser Preislage deutlich spannenderes gibt :ka:
Chuck_Bass
24.01.2020, 18:16
Wie sagte Good old Rudy Kurniawan - die Mischung macht’s :P
Chuck_Bass
24.01.2020, 18:20
Liebe ihn <3
231934
Barnabas
24.01.2020, 19:44
Sassi geht immer,
Wie ist der 05er, den hatte ich noch nicht :)
Nachdem meine Tochter & ihr Cousin mein Wohnzimmer erfolgreich verwüstet haben..
231942
Gab es für die Papas als Nervennahrung einen wunderbar im Glas Stehenden Cask 23,
Einfach ein Großartiger Cab :dr:
231943
Babysitten auf höchstem Niveau :gut:
ich würde kurzfristig (01.02. oder 08.02) ne kleine US-Cab-Sause@home (Münchner Osten) veranstalten - jemand Zeit und Lust?
Caymus, Duckhorn, Hewitt, Shafer, Heitz und Hess (Jahrgangsmässig zwischen 96 und 2005) sollten in einer geselligen Runde unbedingt ihrer Bestimmung zugeführt werden... :dr:
Gestern Abend zum Dinner:
231962
Eine Bombe im Glas. Zum Glück war es meiner Frau mehr nach Champagner.
Fluzzwupp
25.01.2020, 09:19
wow :gut:
Chuck_Bass
25.01.2020, 09:22
Sassi geht immer,
Wie ist der 05er, den hatte ich noch nicht :)
Nachdem meine Tochter & ihr Cousin mein Wohnzimmer erfolgreich verwüstet haben..
231942
Gab es für die Papas als Nervennahrung einen wunderbar im Glas Stehenden Cask 23,
Einfach ein Großartiger Cab :dr:
231943
Madonna :) da ging es ja rund haha
Nun werde ich wohl doch noch zum Pinot Noir Fan.
Wenn das so weiter geht, befürchte ich, wird es wieder mal kein günstiges Hobby.=(
2015er Savigny-Les-Beaune, Premier Cru, "Les Serpentières" von Remoissenet Père & Fils:
https://up.picr.de/37779274si.jpg
Großartiger Wein :dr:Viel Spaß damit
Barnabas
31.01.2020, 19:40
Man sagt Pinot Noir schmeckt einem im Alter,
Zumindest wird mir das von Wein Geeks gesagt wenn ich immer dankend ablehne.
Kann dem echt nichts abgewinnen, wobei ich keine Ahnung davon habe.
Aber genieß dein Wein, teuer kann diese neue Geschmacksrichtung jedenfalls sehr schnell werden :dr:
An dem mit dem Alter ist wohl wirklich was dran. Bis vor kurzem konnte ich Pinot Noir auch nie etwas abgewinnen. Jetzt plötzlich, mit 50+ gefällt er mir immer besser.:ka:
Barnabas
31.01.2020, 20:22
Top,
Dann hab ich noch 13 Jahre schwere Rotweine vor mir :flauschi:
Roter Riesling... to be honest geht fur mich nix über Pinot :verneig: und da muss sich auch Deutschland garnicht verstecken... KPK, Huber, Becker, er al. Ziehen grandiose Sachen auf die Flasche!
Haste den vom Henrik?
Roter Riesling...
Haste den vom Henrik?
Roter Riesling, passt ja zu mir.
Ja, ist von Hendrik.
Da bin ich auxh noch nicht alt genug dafür :ka: ich bleib beim einfachen Zeug :dr:
232568
Pinot Noir hat nichts mit dem Lebensalter zu tun, sondern mit der Weinerfahrungsstufe :op:
In der Regel läuft das so, dass zunächst kräftige und fruchtige Bomben bevorzugt werden, dann geht's meistens in Richtung Bordeaux bevor man die Subtilität und Komplexität von Pinots überhaupt versteht. Die wenigsten Pinots hauen einen beim ersten Schluck um, das sehe ich oft, wenn wir Gäste haben. Und schwierig wird's auch daher, dass große Pinots oft relativ teuer sind im Vergleich zu anderen Weinen. Da sind dann die Erwartungen an das, was in Glas kommt, evtl. auch zu hoch...
Ein guter alter Pinot Noir aus dem Burgund, optimal gereift und aus einer perfekten Flasche, ist ein Hochgenuss, den ich nahezu jedem anderen Roten vorziehen würde :dr:
Chuck_Bass
02.02.2020, 09:28
232595
Leider gekorkt :facepalm:
Fluzzwupp
02.02.2020, 10:02
Wer mal was für kleines Geld trinken mag, der hier (bezogen bei Jacques Weindepot) macht richtig Laune finde ich
232613
Barnabas
02.02.2020, 11:29
Schön gesagt :gut:
Wobei ich bei dem Satz bzgl der zu hohen Erwartungen wegen des Preises schmunzeln muss. Denn wenn ich nicht das bekomme was ich für das Geld an Hochgenuss (natürlich nur subjektiv für mich) erwarte stimmt halt für mich das P/L Verhältnis nicht, und dann würde dieser Wein vermutlich Nicht wieder gekauft.
Sehe ich zb auch bei Freunden, die nur diese übertrieben nach Trüffel schmeckenden Trüffelnudeln aus billigen Restaurants kennen, wo nur mit Öl etc gearbeitet wird. Die erwarten bei Albatrüffel auch etwas was sie dann nicht kriegen, und verstehen dann die hohen Preise nicht.
Aber wie dem auch sei, einen Romanée-Conti würde ich schon gerne mal probieren :D
Pinot Noir hat nichts mit dem Lebensalter zu tun, sondern mit der Weinerfahrungsstufe :op:
In der Regel läuft das so, dass zunächst kräftige und fruchtige Bomben bevorzugt werden, dann geht's meistens in Richtung Bordeaux bevor man die Subtilität und Komplexität von Pinots überhaupt versteht. Die wenigsten Pinots hauen einen beim ersten Schluck um, das sehe ich oft, wenn wir Gäste haben. Und schwierig wird's auch daher, dass große Pinots oft relativ teuer sind im Vergleich zu anderen Weinen. Da sind dann die Erwartungen an das, was in Glas kommt, evtl. auch zu hoch...
Ein guter alter Pinot Noir aus dem Burgund, optimal gereift und aus einer perfekten Flasche, ist ein Hochgenuss, den ich nahezu jedem anderen Roten vorziehen würde :dr:
Ich kann immer nur das Prinzip Blindprobe empfehlen :gut: wir machen öfters Proben mit Guts/Orts/PC/GC Weinen vom gleichen Weingut, gleicher Boden, gleiches Jahr - komplett blind mit gleicher Temperatur, Glas und Belüftung. Ist auch durchaus teilweise „revealing“... ich bin ja auch Etikettentrinker... aber es nochmal vor Augen geführt zu bekommen :dr:
Hab zum Beispiel gestern einen deutschen „billig“ Pinot aus der Pfalz fur 4€ im Glas gehabt.., leicht, wenig Alkohol, schöne Säure, keine Kirschbombe... hatte ich als 30€+ Natural Pinot aus dem Jura einsortiert...
Schön gesagt :gut:
Wobei ich bei dem Satz bzgl der zu hohen Erwartungen wegen des Preises schmunzeln muss. Denn wenn ich nicht das bekomme was ich für das Geld an Hochgenuss (natürlich nur subjektiv für mich) erwarte stimmt halt für mich das P/L Verhältnis nicht, und dann würde dieser Wein vermutlich Nicht wieder gekauft.
Sehe ich zb auch bei Freunden, die nur diese übertrieben nach Trüffel schmeckenden Trüffelnudeln aus billigen Restaurants kennen, wo nur mit Öl etc gearbeitet wird. Die erwarten bei Albatrüffel auch etwas was sie dann nicht kriegen, und verstehen dann die hohen Preise nicht.
Aber wie dem auch sei, einen Romanée-Conti würde ich schon gerne mal probieren :D
tigertom
02.02.2020, 11:55
Sehe ich zb auch bei Freunden, die nur diese übertrieben nach Trüffel schmeckenden Trüffelnudeln aus billigen Restaurants kennen, wo nur mit Öl etc gearbeitet wird. Die erwarten bei Albatrüffel auch etwas was sie dann nicht kriegen, und verstehen dann die hohen Preise nicht.
+1000! :D
THX_Ultra
02.02.2020, 12:28
Alba Trüffel ist aber ein gutes Beispiel für Pinot Noir - das liebt man auch, je öfter man es hat umso mehr, weil man die subtilen Noten zu schätzen Weiss. Genauso ist es auch bei Pinot Noir. Den Wenigsten schmecken die ersten 100 Pinots die sie trinken :D :bgdev:
Manchen erschließt es sich nie, aber das ist ja auch gut so. Wenn man auf Power steht, warum die filigranen Pinots mühsam erkunden - kann ich gut verstehen.
@markus Romanee Conti hat auch mächtig Power, aber für mich war es bisher nie auch nur ansatzweise so beeindruckend wie der Preis, da hatte ein 47er Aloxe Corton einen ganz anderen Eindruck bei mir hinterlassen.
Fluzzwupp
03.02.2020, 18:17
Der hier ist ein Gigant
232755
Wurstsalat
03.02.2020, 22:20
Hab da mal ne Frage an die Experten, bspw Markus, Florian und Michael und natürlich an alle anderen die im Rotweinbereich versiert sind: und zwar möchte ich mit meinen Jungs gerne mal ein Blindtasting im hochpreisigeren Segment machen und hierbei die drei bekannten aus der Toskana kommenden Solaia, Sassicaia und Ornelaia verkosten. Gibt es hierbei etwas besonderes zu beachten, bspw der Jahrgang sprich Mindestalter? Wie stellen wir eine gute „Vergleichbarkeit“ her? Sind diese drei überhaupt für eine Blindtasting geeignet? Bin auch gerne für Alternativen offen. Preislich sollte sich das Ganze bis max 200€ pro Flasche bewegen.
Vielen Dank im Vorfeld für euren Input
Hab da mal ne Frage an die Experten, bspw Markus, Florian und Michael und natürlich an alle anderen die im Rotweinbereich versiert sind: und zwar möchte ich mit meinen Jungs gerne mal ein Blindtasting im hochpreisigeren Segment machen und hierbei die drei bekannten aus der Toskana kommenden Solaia, Sassicaia und Ornelaia verkosten. Gibt es hierbei etwas besonderes zu beachten, bspw der Jahrgang sprich Mindestalter? Wie stellen wir eine gute „Vergleichbarkeit“ her? Sind diese drei überhaupt für eine Blindtasting geeignet? Bin auch gerne für Alternativen offen. Preislich sollte sich das Ganze bis max 200€ pro Flasche bewegen.
Vielen Dank im Vorfeld für euren Input
Auch wenn ich nicht genannt wurde - Stell denen nebenan noch 2-3 günstigere (e.g., zweitweine), karaffier komplett gleich, servier mit der gleichen Temperatur und dem gleichen Glas... und sag nicht was drin ist :gut:
Ich verwende fur sowas Erlenmeierkolben... hab 10 Stück davon und unten kommt ne Nummer drauf, auf die Flasche genauso... dann einschenken, durchmischen und ab dafür :gut:
Hab da mal ne Frage an die Experten, bspw Markus, Florian und Michael und natürlich an alle anderen die im Rotweinbereich versiert sind: und zwar möchte ich mit meinen Jungs gerne mal ein Blindtasting im hochpreisigeren Segment machen und hierbei die drei bekannten aus der Toskana kommenden Solaia, Sassicaia und Ornelaia verkosten. Gibt es hierbei etwas besonderes zu beachten, bspw der Jahrgang sprich Mindestalter? Wie stellen wir eine gute „Vergleichbarkeit“ her? Sind diese drei überhaupt für eine Blindtasting geeignet? Bin auch gerne für Alternativen offen. Preislich sollte sich das Ganze bis max 200€ pro Flasche bewegen.
Vielen Dank im Vorfeld für euren Input
Bzgl. Trinkreife und Jahrgangswahl würde ich mich an den Kommentaren der "User" auf www.cellartracker.com orientieren - bis max. EUR 200.- könnte nicht nur bei Solaia schwierig werden. Was wäre Dein Ziel genau diese 3 Weine blind gegeneinander zu verkosten? Sind ja alle Championsleague in der Toskana und von der "Machart" ähnlich...
Barnabas
04.02.2020, 08:01
Aber trotzdem mega spannend nebeneinander zu trinken. :gut:
Würde dann aber nur Sinn machen bei gleichem Jahrgang, also einer vertikale.
Würde da mindestens auf 2010 oder älter gehen. Eher die Verfügbarkeit ist nicht ganz einfach.
Wenn du das fix vorhast kann ich gerne ein paar Sammler anhauen, die sowas im Keller haben.
Das kriegen wir auch für dein Budget hin, die verkaufen normalerweise unter Marktpreis da sie wissen das ich damit keine Rendite mache, sondern die öffne :)
tigertom
04.02.2020, 09:37
Aber trotzdem mega spannend nebeneinander zu trinken. :gut:
Würde dann aber nur Sinn machen bei gleichem Jahrgang, also einer vertikale.
Wäre dann wohl eher eine Horizontale :D
Barnabas
04.02.2020, 10:12
Na mein ich doch :op: :motz: ;)
tigertom
04.02.2020, 10:22
:rofl: :dr:
Wurstsalat
04.02.2020, 17:28
Aber trotzdem mega spannend nebeneinander zu trinken. :gut:
Würde dann aber nur Sinn machen bei gleichem Jahrgang, also einer vertikale.
Würde da mindestens auf 2010 oder älter gehen. Eher die Verfügbarkeit ist nicht ganz einfach.
Wenn du das fix vorhast kann ich gerne ein paar Sammler anhauen, die sowas im Keller haben.
Das kriegen wir auch für dein Budget hin, die verkaufen normalerweise unter Marktpreis da sie wissen das ich damit keine Rendite mache, sondern die öffne :)
Hallo Markus,
also wenn das Angebot wirklich steht, dann würde ich das gerne annehmen.
Wäre super wenn du dich mal in deinem Bekanntenkreis umhöhren könntest ob jemand drei Flaschen des gleichen Jahrgangs abgeben würde.
Alles Weitere gerne per PN.
Vielen lieben Dank. Wäre super wenn es klappt.
Barnabas
04.02.2020, 17:32
Kein Ding,
haue die gleich mal an was sie haben, und viel mehr, ob sie was davon abgeben :dr:
Fluzzwupp
04.02.2020, 17:42
sehr nett :gut:
Barnabas
07.02.2020, 19:48
Aus der Flasche nach ein paar Minuten ein Hochgenuss! :jump:
Nicht mehr ruppig, rund, dunkle Frucht, erstaunlicher weise sehr elegant trotz 14%.
Das ist sehr viel Wein fürs Geld meines Erschtens :dr:
233032
THX_Ultra
07.02.2020, 21:18
Ich beneide euch echt... ich komme kaum noch dazu Wein einfach zu so zu trinken.
Das Zeug muss ich in den nächsten Tagen verkosten - ca. 100 Flaschen... Toro, Bierzo, Ribera, Navarra und Jumilla. 8o8o
233057
Augen auf bei der Berufswahl :op:
Barnabas
07.02.2020, 22:48
Arme Sau halt :ka: ;)
Bei mir heute auch 14% - toller Ribera aus dem Traumjahr 2004...
233116
Hey Leute, ich suche einen guten Rotwein im Preisbereich von 50-60 Euro.
Herkunft ist mir völlig egal :) habe mal Lust was neues zu probieren.
Wenn möglich direkt mit Kauf-Link :op:
JoeBlack1822
08.02.2020, 18:48
Hey Leute, ich suche einen guten Rotwein im Preisbereich von 50-60 Euro.
Herkunft ist mir völlig egal :) habe mal Lust was neues zu probieren.
Wenn möglich direkt mit Kauf-Link :op:
https://www.ungerweine.de/cabernet-sauvignon-napa-valley-heitz-kalifornien-usa-2014-wein-3393
https://www.moevenpick-wein.de/2015-pintia-toro-do-bodegas-y-vinedos-pintia-grupo-vega-sicilia.html
https://www.ungerweine.de/cabernet-sauvignon-napa-valley-heitz-kalifornien-usa-2014-wein-3393
https://www.moevenpick-wein.de/2015-pintia-toro-do-bodegas-y-vinedos-pintia-grupo-vega-sicilia.html
Hatte den Heitz Cellar 2013 schon :) , schaue mir mal den anderen an :dr:
Barnabas
10.02.2020, 19:44
Toller Wein Markus,
Den ich derart gereift noch nicht probieren konnte :gut:
Bei mir gabs zum einstimmen auf den Urlaub Cabernet, der auch jung sooo viel Spaß macht.
So viel Frucht, ohne Marmeladig zu sein. Dazu nach 10 min im Glas schon absolut rund, sehr gefällig.
Wird sicher noch viel besser werden, aber eine Flasche davon musste ich dann doch probieren :)
233314
Barnabas
12.02.2020, 20:01
Lust auf Meer :dr:
233419
Barnabas
13.02.2020, 13:53
Einer meiner Lieblingsweine aus SA!
Wunderbarer Cab, der mit ein wenig Luftströmung des jungen Alters schon so viel Tiefe zeigt.
Dunkle Frucht, aber auch Tabak kommt nach einer Stunde klar durch. Durch & durch rund, der Macht auch mittags Spaß.
Und vor Ort schmeckt es ja eh noch besser :dr:
233477
BeepBeepImAJeep
13.02.2020, 14:19
Der ist super, Markus. Hab mir gestern in Anlehnung an eure Reise auch noch einen Südafrikaner von La Motte aufgemacht :)
https://up.picr.de/37863798vb.jpeg
Barnabas
13.02.2020, 17:39
Ganz wunderbarer Wein :gut:
In Franschhoek sind wir ab Sonntag, bei La Motte fahren wir auch vorbei :)
BeepBeepImAJeep
13.02.2020, 20:09
Super. Da würd ich mich auf jeden Fall auf Syrah und die Cuvées konzentrieren, der Cab von denen hat mich nicht direkt überzeugt. Aber Syrah können sie :)
Viel Spaß!
Barnabas
14.02.2020, 19:31
Ein ganz wunderbarer Cabernet dominierter Blend,
Der aus Napa vermutlich doppelt bis dreimal so viel kosten würde.
Ganz großer Wein, der toll reifen kann, aber auch jung viel Freude macht :dr:
233554
233642
Gar nicht schlecht und eher günstig :dr:
Hier mal wieder ein 2014er Marion Cab:
https://up.picr.de/37878279yx.jpg
Barnabas
16.02.2020, 11:54
Wine maker for a day :dr:
Wir durften heute unseren eigenen Blend kreieren, aus Pinotage, Merlot & Shiraz
233681
Fast fertig :jump:
233682
Der One & Only Grande Cuvée :)
233683
Spongehead
16.02.2020, 12:30
:dr:Tolle Aktion !!!:dr:
Wie heißt der Tropfen in der Mitte oben:
https://picr.eu/images/2020/02/16/p1Ama.md.png
Barnabas
16.02.2020, 20:38
Wunderbarer Cuvée, der zwar viel zu jung ist, jedoch mit genügend Luft auch schon höllisch viel Spaß* macht! :)
In Italien oder Napa zahlt man dafür mehr Geld :dr:
233743
Neal Caffrey
17.02.2020, 22:21
Gerade 2000 Chateau Leoville Barton getrunken sensationell Bordeaux ganz groß!
Hypophyse
22.02.2020, 00:02
Fruchtbombe.
https://up.picr.de/37921171cg.jpeg
https://www.weinguternst.at/products/merlot
Hier keine Fruchtbombe sondern pure Rhenhessische Eleganz :verneig: da passt auch die Flaschenform perfekt zu dem was drin ist...
234054
Barnabas
29.02.2020, 11:43
Mein Beitrag zu einem Weinabend unter Freunden heute Abend.
Bin gespannt, was der Biondi Santi noch liefern kann. Und ob der Dampfhammer Dal Forno schon performt :dr:
234507
Du immer mit deinem alten Fusel... :D
Ist der Brunello der normale oder der Riserva?
Barnabas
29.02.2020, 23:19
War der Annata,
Und leider nicht so viel Leben mehr drin. :motz:
Sieger bisher war von den Franz Männern die Comtesse, sonst der Solaia & der Dal Forno
234560
THX_Ultra
29.02.2020, 23:21
Hatte letztes Jahr einen 76er Barbi der war noch erstaunlich gut. Persönlich mag ich Sangiovese tendenziell trotzdem jünger, also unter 20 Jahre lieber.
234561
Barnabas
05.03.2020, 18:09
Château Montelena „Estate“ 2004
Ein wunderbarer Cabernet. Klassisch, aus der Flasche direkt da. Dunkle Frucht, dabei ein wenig erdig, full Body, Rund mit sehr langem Nachhall!
Sehr gefällig, genau dafür liebe ich Napa Cabs :dr:
234901
Gestern kam die Lieferung...Ich bin gespannt :dr:
https://abload.de/img/f04ae436-6a52-444c-8yhk5c.jpeg (https://abload.de/image.php?img=f04ae436-6a52-444c-8yhk5c.jpeg)
Alex, word!
Bin gespannt!
iceman1789
05.03.2020, 22:10
War der Annata,
Und leider nicht so viel Leben mehr drin. :motz:
Sieger bisher war von den Franz Männern die Comtesse, sonst der Solaia & der Dal Forno
234560
Inwiefern war Comtesse besser als Mouton?
War der Annata,
Und leider nicht so viel Leben mehr drin. :motz:
Sieger bisher war von den Franz Männern die Comtesse, sonst der Solaia & der Dal Forno
234560
schöner Vergleich - kannst Du evtl. noch die Jahrgänge listen? Vor allem Mouton, Comtesse und Las Cases würde mich interessieren...
Barnabas
06.03.2020, 12:25
Wir hatten dann nochmal nachgelegt an dem Abend :dr:
234954
Zwei Comtesse, 78 und 03. Mouton 73 und 76. Die hatten keine fehlnoten, aber auch keine Power mehr.
Zum Abschluss hatten wir noch einen sehr geilen Unico 2005
tigertom
06.03.2020, 15:50
Mein lieber Herr Gesangsverein! :gut:
Welcher Jahrgang war denn der Las Cases?
Barnabas
06.03.2020, 15:52
Da bin ich überfragt,
Aber in Erinnerung ist er nicht geblieben :D
tigertom
06.03.2020, 15:58
Aber in Erinnerung ist er nicht geblieben :D
Genau deswegen würde es mich ja interessieren :D
1) ist das oft ein Langschläfer und
2] gibt es Jahrgänge, die anscheinend nie reif werden...
Barnabas
06.03.2020, 17:41
:ka:
Kriege ich aber raus :gut:
tigertom
06.03.2020, 17:46
:gut:
blackpadi79
06.03.2020, 18:39
Liegt schon länger bei mir. Schaue gleich, ob der (noch) was taugt:
https://up.picr.de/38016949ab.jpeg
Fluzzwupp
06.03.2020, 20:47
Junge der hat Bumms ;)
235002
blackpadi79
07.03.2020, 08:44
Der Kalifornische CS war prima. Süffig :-)
Meine Pinot Noir Experimente gehen weiter.
Gestern habe ich das erste Mal eine Flasche im Restaurant bestellt. Und wieder mal fand ich ihn ganz prima. Sehr kräftig!
2015er Boessneck Spätburgunder:
https://up.picr.de/38019505bp.jpg
Gestern gabs hier auch super Pinot... aber nur ein Glas :gut: bin mal gespannt ob das Coravin wirklich taugt...
235031
Genau deswegen würde es mich ja interessieren :D
1) ist das oft ein Langschläfer und
2] gibt es Jahrgänge, die anscheinend nie reif werden...
Tom - hier hat kürzlich jemand u.a. LLC'95 abgeladen, ich probier den gleich mal für Dich... :bgdev:
235061
tigertom
07.03.2020, 19:58
Loooooooool! :rofl: :rofl: :rofl:
Bin schon gespannt auf den Verkostungsbericht! :supercool:
Schöne Auswahl, Peter! :dr:
Tom - hier hat kürzlich jemand u.a. LLC'95 abgeladen, ich probier den gleich mal für Dich... :bgdev:
Das Bild danach hättest schon auch posten können... Da muss der Tom eh irgendwann durch. :bgdev::dr:
Grüße
Christian
Loooooooool! :rofl: :rofl: :rofl:
Bin schon gespannt auf den Verkostungsbericht! :supercool:
...vielleicht sollten wir ein Ultimatum setzen, dann wird das demnächst mal was :D :D :D
Schöne Auswahl, Peter! :dr:
...der Beifall gilt dem Tom, und ich pflichte Dir da gerne bei, Markus :dr:
Das Bild danach hättest schon auch posten können... Da muss der Tom eh irgendwann durch. :bgdev::dr:
Grüße
Christian
:bgdev: :bgdev: :bgdev:
THX_Ultra
08.03.2020, 11:33
Ja wer auf Amarone steht, kann das gern mal versuchen - stellt imho einige Nachbarn locker in den Schatten. Dabei ist das erst der Einstieg von DeStefani in die Liga....
Junge der hat Bumms ;)
235002
Barnabas
08.03.2020, 18:30
:ka:
Kriege ich aber raus :gut:
So,
Das war ein 85er Las Cases.
tigertom
08.03.2020, 20:02
Hmmm, interessant! Der 85er sollte eigentlich jetzt super zu trinken sein, es gibt aber offensichtlich große Unterschiede bei den Flaschen. Ob das auf die unterschiedlichen Chargen zurück zu führen ist? :grb:
Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine Las Cases Vertikale, da war der neben dem 1982er herausragend - aber bei LLC bin ich etwas voreingenommen, weil totaler Fan... ;)
Barnabas
09.03.2020, 10:23
Der Gastgeber war auch begeistert,
Ich war vielleicht geistig schon bei Solaia & Amarone :grb: :D
Fluzzwupp
09.03.2020, 14:59
Ja wer auf Amarone steht, kann das gern mal versuchen - stellt imho einige Nachbarn locker in den Schatten. Dabei ist das erst der Einstieg von DeStefani in die Liga....
Ja, der war echt gut, zumal halt so wuchtig, das ein Glas durchaus etwas vorhält ;)
Barnabas
12.03.2020, 13:04
Im Zuge von Corona Wahnsinn & Börsenbeben sollte man auch mal inne halten und das Leben bei guter Luft und wunderbar rundem Sassi genießen. Hätte nicht gedacht dass der gerade so gut trinkbar ist :dr:
235381
THX_Ultra
13.03.2020, 22:11
Alkohol desinfiziert ja bekanntlich also heute mal was neues verkostet - ALTER was für ein Brett.... Vizcarra wird mittlerweile im Ranking als Nummer 3 neben Vega Sicilian und Pingus gesehen und ich kann verstehen, dass Juan Carlos Vizcarra so einen Ruf besitzt.
Das ist nix für Freund der filigranen Weinchen - was für ein Brett, aber unfassbares Potential 8o 8o
Dankbar, dass ich's kosten darf - so geht Ribera del Duero - Punkt.
235497
Barnabas
14.03.2020, 10:06
Nach erfolgreicher Flucht aus der Nähe der Sperrzone in Österreich & mit der Aussicht auf 2 Wochen zu Hause gabs zur Feier des Tages gestern Abend einen wunderbaren Brunello aus 2010.
Zu Hause ist auch schön :D :dr:
235521
blackpadi79
15.03.2020, 12:37
Wieder was kalifornisches...:-)
https://up.picr.de/38071482ko.jpeg
Heute bei Knipser direkt den Vorrat aufgestockt.
Toller Wein :dr:
235733
Barnabas
17.03.2020, 18:56
Wenn zu Hause, dann wenigstens mit gutem Wein.
Werde immer mehr Fan von Pontet-Canet. Full body trotz eher schwachen 13%, am Anfang ein wenig ruppig. Aber mit Luft entwickelt sich ein wunderbarer Wein, dunkle Frucht, Mineralität, langer Abgang.
Trotzdem in die Karaffe getan & mal sehen wie der noch wird :jump:
235779
THX_Ultra
17.03.2020, 20:31
Alter Schwede ist das geil... Heute die Samples bekommen, konnte es nicht erwarten und hab dann doch den Brunello aufgemacht... Super Jung aber schon soo gut - für mich der mit Abstand beste Corte Pavone bisher. Oberliga und das dazu noch Biodynamisch - Chapeau
235795
Barnabas
19.03.2020, 13:34
Frisch eingetroffen für den letzten Tag der Quarantäne :dr:
235890
sehr schön Jürgen, wie war der? Liegt bei mir noch als 95er im Keller...
Frisch eingetroffen für den letzten Tag der Quarantäne :dr:
235890
Eine gute Wahl! Wie ist der 93'er?
Chateau Margaux 2007 war wohl der beste Tropfen den ich je getrunken habe! Dieses Weingut ist immer etwas besonderes, obwohl die Jahrgänge stark unterschiedlich sein können. Aber 2007... :dr:
sehr schön Jürgen, wie war der? Liegt bei mir noch als 95er im Keller...
War wirklich top :gut:
Barnabas
21.03.2020, 12:23
Zu United we stream diesen wunderbaren Supertuscan.
Saffredi überzeugt mich in jedem Jahrgang, und bitte noch bezahlbar ein schön runden, Full-Body Toskaner an, der glaube ich fast jedem gefallen dürfte :)
236027
Barnabas
21.03.2020, 16:53
Ohne viel Erwartung geöffnet,
Doch heraus kommt ein wunderbar gereifter Bordeaux. Noch schön frische rote Farbe, elegant, mit letzten wenigen Fruchtnoten, erdig, leicht & in der Frühlingssonne am Nachmittag großartig zu genießen :dr:
236062
THX_Ultra
21.03.2020, 21:41
Trinkt / kennt hier irgendwer BIERZO? Für mich eines der spannendsten Weinbaugebiete überhaupt - Mencía die autochthone Rebsorte bringt unfassbar dichte Weine mit extrem spannender Säure mit, die richtig viel Potential haben.
2012 schmeckt eigentlich noch wie ein Baby, aber was für ein geiler Wein :verneig:
236090
Barnabas
24.03.2020, 19:54
Zum Bikini Sandwich sollte man einen guten Spanier trinken.
Und der Flor de Pingus ist gerade echt auf den Punkt. Aufmachen & genießen, kräftig, rund, langer Abgang, und kann wunderbar gegen das Sandwich bestehen :dr:
236415
Barnabas
27.03.2020, 19:33
Die freiwillige Quarantäne nach dem Ski Urlaub ist vorbei, und so durfte ich nach 3 Wochen endlich mal wieder meine kleine Tochter umarmen.
Sowas muss gefeiert werden :jump:
Im schwachen Jahren zeigt sich wer dennoch große Weine macht. Dieser Margaux 1993 ist noch top, aus der Flasche sofort da, in Würde gereift. Noch ein Hauch Frucht, Leder, Rauch, alles sehr Stimmig. Und elegant, eher ein leiser Wein, der mir sehr gefällt
:dr:
236682
Barnabas
27.03.2020, 20:30
Doppel Post :ka:
shine120
30.03.2020, 08:24
Sagt mal, welche Rotweingläser von Salto könnt ihr empfehlen? Meistens trinke ich einen guten Amarone oder doch eher Rotweine > 13% Alk.
Würde gerne bei Zalto bleiben, weil mich hier schon die Weißweingläser überzeugt haben.... Greift man dann eher zum Burgundglas oder doch eher zum Bordeauxglas? Das Universalglas spricht mich irgendwie überhaupt nicht an....
JoeBlack1822
30.03.2020, 08:55
Hallo,
ich habe das Bordeaux und das Burgunderglas. Das Burgunder ist schon enorm gross bei Zalto.
Daher nutze ich am meisten und am liebsten das Bordeaux.
Das Burgunder ist natürlich beindruckender.
Barnabas
30.03.2020, 10:59
Ich habe Universal und Burgunder.
Benutze fast immer das Universal, wobei das Burgunder auch für schwere Rotweine toll ist, nur halt ätzend zu putzen :kriese:
Ich darfs jetzt nicht schreiben... aber bei mir kommen die alle in die Spülmaschine :gut:
Barnabas
30.03.2020, 12:14
Bei mir auch,
Aber die nehmen so viel Platz weg :D
Ich habe gerade die Bordeaux von Sophienwald Glas gekauft, für alle Roten und gehaltvollere Weiße.
Funktionieren sehr gut und chic.
Wenn du bei Zalto bleiben möchtest, dann würde ich zu Bordeaux greifen. Burgunder-Gläser finde ich generell over the top ... und auch im Alltag nicht wirklich praktikabel.
Zuvor hatte ich Universalgläser von Marienglas (Nachfolge Firma, nachdem Herr Zalto Zalto verkauft hat); wollte nachkaufen, aber irgendwie erreicht man da niemanden.
shine120
30.03.2020, 17:02
Muss ich später mal genauer schauen... bei Sophienwald Glas gibt es ja Zwei Linien.... Ist halt schwer zu beurteilen, da ich die noch nie in der Hand hatte.
Finde die Haptik der Zaltogläser schon sehr beeindruckend...
vergangenes WE im Glas: 89er Dauzac (Margaux)
Herrlich - deutliche Alterstöne in der Farbe, leichter Stinker in der Nase (war dann nach ca. 2h weg), spürbar Eukalyptus am Gaumen, ansonsten schöne Alterstöne in der Nase und am Gaumen gepaart mit etwas Frucht - ein klasse Bordeaux so wie ich ihn liebe...
Jemand Zeit und Lust am Donnerstagabend a Glaserl Wein in virtueller Gesellschaft zu trinken? Ich würde ein GotoMeeting aufsetzen, mit Einwahlnummer oder Voice über GTM, Webcam ein und wir könnten auch ein Thema definieren - bspw.: Rot aus der TOSKANA
236979
BeepBeepImAJeep
30.03.2020, 17:15
Da bin ich am Start :D
Barnabas
30.03.2020, 17:28
Peter,
Würde auch versuchen das möglich zu machen.
...
Happy Monday, nachdem für mich heute Rinderfilet gegrillt wird habe ich was Schönes aus Neuseeland aufgemacht. Zu jung, klar. Aber letztes Jahr vor Ort mit dem Besitzer war der Mega. Darf aber ein paar Stunden an der Luft wach werden, und dann schauen wir mal :dr:
236981
Patrizzi
30.03.2020, 17:39
Peter da bin ich auch sehr gerne dabei! :dr:
Sagt mal, welche Rotweingläser von Salto könnt ihr empfehlen? Meistens trinke ich einen guten Amarone oder doch eher Rotweine > 13% Alk.
Würde gerne bei Zalto bleiben, weil mich hier schon die Weißweingläser überzeugt haben.... Greift man dann eher zum Burgundglas oder doch eher zum Bordeauxglas? Das Universalglas spricht mich irgendwie überhaupt nicht an....
Ich habe alle drei Gläser von Zalto (Universal, Bordeaux und Burgunder) und finde alle top.
Wenn ich zwischen Burgunder und Bordeaux wählen sollte, würde ich wohl das Bordeaux nehmen.
Jemand Zeit und Lust am Donnerstagabend a Glaserl Wein in virtueller Gesellschaft zu trinken? Ich würde ein GotoMeeting aufsetzen, mit Einwahlnummer oder Voice über GTM, Webcam ein und wir könnten auch ein Thema definieren - bspw.: Rot aus der TOSKANA
Da bin ich am Start :D
Peter,
Würde auch versuchen das möglich zu machen.
Peter da bin ich auch sehr gerne dabei! :dr:
Wie cool Männer - ich mach nen Extra-Faden auf. Zugangsdaten dann über PN... :dr: :dr: :dr:
--> https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/186068-Wine-is-fine-virtuelles-Treffen-am-02-04-2020-ab-20-Uhr?p=6315186#post6315186
THX_Ultra
30.03.2020, 21:44
Ich habe gerade die Bordeaux von Sophienwald Glas gekauft, für alle Roten und gehaltvollere Weiße.
Funktionieren sehr gut und chic.
Wenn du bei Zalto bleiben möchtest, dann würde ich zu Bordeaux greifen. Burgunder-Gläser finde ich generell over the top ... und auch im Alltag nicht wirklich praktikabel.
Zuvor hatte ich Universalgläser von Marienglas (Nachfolge Firma, nachdem Herr Zalto Zalto verkauft hat); wollte nachkaufen, aber irgendwie erreicht man da niemanden.
Sophienwald ist wirklich Top - ich habe die alterativ mit den Zalto seit ein paar Jahren im Einsatz, aber gerade das Bordeaux als Universalglas hat für mich die meisten Einsätze. Zudem ich auch alles in die Spülmaschine gee und der Anteil der kaputten Gläser gegenüber Zalto auf null tendiert.
shine120
31.03.2020, 19:42
Sind die Sophienwald von der Haptik her ähnlich wie die Zalto?
Ich find es irgendwie genial dass sie so leicht sind... sich fragile anfühlen, aber dennoch robust sind...
Ich würde sagen ja (leicht -nicht so leicht wie das Gabriel, das mir zu leicht ist -, flexibel und spülmaschinenfest) wobei ich das Zalto Bordeaux nur von Freunden kenne. Mir hat am Ende die Form von Sophienwald besser gefallen.
Wenn Du bei Zalto bleiben willst, nimm Zalto Bordeaux; wenn dir die Sophienwald besser gefallen, nimm die.
Machst sicher mit beiden nichts falsch. Beide haben fast gleiche, alltagsteugliche Abmessungen. Alles andere nervt nämlich (Stichwort Burgundergläser) und führt a. zu Bruch weil Handspülung oder b. zu Verstauben im Schrank. Ihr könnt daraus schließen, dass ich fauler Grobmotoriker bin, was zahlreiche Selbstversuche an diversen Weingläsern immer wieder bestätigen.
Ich habe schon ziemlich viel mit Gläsern herumprobiert: das perfekte Glas gibt es nicht, dafür gibt es zu viele unterschiedliche Weine.
Hat mal jemand Tipps für interessante Rote, bis 50 Euro, die nicht wie alles andere schmecken?
Danke.
JoergROLEX
01.04.2020, 19:21
Heute wieder spanisch, wie meistens...
Wunderbar gereifter Aalto 2009, er hat noch genügend Säure, die Tannine lecker cremig eingebunden, dazu noch genügend Frucht am Gaumen
https://up.picr.de/38193790dj.jpg
Viele Grüße
RobertZuhause
Barnabas
01.04.2020, 22:36
Aalto ist mega,
Jung gut, aber der kann noch lange weiterreisen. Sehr viel Wein fürs Geld, top Jörg :gut:
....
Da ja das Gläser Thema hier aufkam:
Ich finde ja dass das Zalto Burgunder Glas für alle Weine passt. Gerade wenn man den Wein schnell an die Luft lassen möchte.
Deswegen passt der Quintarelli 2011 da auch sehr gut rein, da ich ihn eher spontan geöffnet habe.
Und in Zeiten von corona Stelle ich fest dass man mit Freunden aus der Firma auch sehr kurzweilige Stunden im Video Chat verbringen kann, um über weine und Co. zu philosophieren. Auch dabei hilft ein voluminöser Wein wie der Quintarelli sicher sehr.
Jedes einzelne Mal stelle ich fest wie großartig der „kleine“ Amarone, hier aus 2011, doch ist, und wie elegant er seine Power verpackt :dr:
237192
shine120
01.04.2020, 23:38
Das macht es einem echt nicht leicht... jetzt kann ich nicht mal losziehen und mir nochmal zumindest die Zalto Gläser live anschauen weil alles zu hat... :(
Bordeaux, Burgund, ich finde sie beide nicht schlecht... Vielleicht starte ich mit dem Bordeaux Gläsern und kaufe dann auch noch die Burgund Gläser
Hat jemand einen guten Shop für die Zalto Gläser. Ich glaube KierdorfWein ist ungeschlagen was die Preise angeht!?
Herrlich gereift, Rioja at it‘s best...
237306
Barnabas
03.04.2020, 15:11
Vorbereitung für heute Abend :jump:
237393
Barnabas
05.04.2020, 20:34
Perfekt angereifter Ribera zu dünn geschnittenen und asiatisch marinierten Filets vom Grill
237621
Wow!:dr:
2014 Nuits-Saint-Georges Pinot Noir von Philippe Pacalet:
https://up.picr.de/38229498wi.jpg
Barnabas
09.04.2020, 17:41
Wir starten das Osterwochenende Amerikanisch :dr:
237944
Fluzzwupp
09.04.2020, 22:03
Heute mal gegönnt
237981
shine120
09.04.2020, 23:16
Heute mal gegönnt
237981
Also meine Lieferung ist auch angekommen. Ich habe mich für die Bordeaux Gläser entscheiden. Unter anderem habe ich noch 6 Champagnergläser und 3 Weissweingläser bestellt, da mir 3 Weißweingläßer kaputt gegenagen waren.
Ich habe dann aber festgestellt das die neuen Gläser irgendwie schwerer sind und auch der Stiel dicker scheint.
Auf der Waage konnte ich bei den Weißweingläsern ein Gewichtsunterschied von 15-20gr feststellen. Ist das noch in der Toleranz, auch wenn das mundgeblasen ist?
Bei den Bordeaux und Champagnergläsern hatte ich leider keine Referenz.
Fluzzwupp
09.04.2020, 23:19
Das Universal wirkt sehr filigran.
THX_Ultra
10.04.2020, 21:06
Also meine Lieferung ist auch angekommen. Ich habe mich für die Bordeaux Gläser entscheiden. Unter anderem habe ich noch 6 Champagnergläser und 3 Weissweingläser bestellt, da mir 3 Weißweingläßer kaputt gegenagen waren.
Ich habe dann aber festgestellt das die neuen Gläser irgendwie schwerer sind und auch der Stiel dicker scheint.
Auf der Waage konnte ich bei den Weißweingläsern ein Gewichtsunterschied von 15-20gr feststellen. Ist das noch in der Toleranz, auch wenn das mundgeblasen ist?
Bei den Bordeaux und Champagnergläsern hatte ich leider keine Referenz.
Ich glaube die mussten nachbessern - die ersten Serien sind reihenweise zu Bruch gegangen. Habe vom Universal zumindest 3 oder 4 Serien gehabt und die aus der Esten Lieferung sind mittlerweile alle kaputt.
Ich liebe die immer noch, aber seit einiger Zeit immer mehr und fast nur noch Sophienwald Gläser.
Da ja alle Weinmessen ausgefallen sind, koste ich mich jetzt daheim durch das ganze neue Zeugs....
Der Refosco von Il Roncal ist ein richtig toller Vertreter dieser Rebsorte
238094
Sophienwald!
Die Bordeaux sind bei mir seit drei Wochen als Universal - bin rundum begeistert!
Wein: Montevertine Le Pergole Torte 2008
Glas: Zalto
https://up.picr.de/38278567qg.jpg
https://up.picr.de/38278998kc.jpeg
Spongehead
12.04.2020, 20:01
https://abload.de/img/bf87b279-8090-4e65-9q0j1o.jpeg (https://abload.de/image.php?img=bf87b279-8090-4e65-9q0j1o.jpeg)
VielNois
13.04.2020, 19:49
Amphorenwein von Michael Maier Weingut Maier in Schwaikheim
238441
Fluzzwupp
14.04.2020, 19:54
Fantastischer Shiraz von Geoff Merrill
Wirklich super!
https://www.vif.de/index.php/henley-shiraz-2005-br-premium-selection-mclaren-vale-br-geoff-merrill-australien.html
238499
Barnabas
14.04.2020, 20:14
Den hatte ich noch nicht Flo :gut:
Aber auch nicht ganz billig, da muss der schon top performen :)
Bei mir heute der einfache Heitz aus dem großartigen Jahrgang 2013. immer gut, auch der 13er. Der wird aber noch zulegen,
Zum Glück hab ich noch genug :dr:
238504
Fluzzwupp
14.04.2020, 20:21
ist echt stark Markus
Kennste den Ludditte noch?
Ein bis zwei Klassen drüber find ich.
Barnabas
14.04.2020, 20:24
Klar,
den kenne ich noch :) :gut:
Cool, dann kauf ich auch mal eine Probierflasche :dr:
Fluzzwupp
14.04.2020, 20:32
hoffe er gefällt:dr:
Barnabas
15.04.2020, 19:03
Sehr unterschiedlich,
Aber beide sehr geil. Vor allem nachdem die zwei Tage auf waren :dr:
238612
Fluzzwupp
15.04.2020, 20:13
glaub ich sofort.
2 Tage auf is auch schon echt lange :)
tigertom
15.04.2020, 20:16
Heitz! No matter when, no matter what! :supercool:
THX_Ultra
15.04.2020, 21:02
Boah seit Heitz neue Besitzer hat ist das super bürokratisch geworden - versuche gerade an das Zeug als Importeur ranzukommen, aber das wird, wenn überhaupt sehr schwer. Hoffe die verhunzen nicht auch noch die Qualität =(
tigertom
15.04.2020, 21:04
Ja, das ist in der Tat zu befürchten =(
THX_Ultra
15.04.2020, 21:39
Vor etwas über einem Jahr hab ich noch mit Kathleen Heitz gesprochen, aber es hat halt etwas gedauert bis wir in der Lage waren das auch vernünftig zu importieren. Naja der Typ jetzt ist halt so ein klassischer US Sales Manager, der mir erstmal die Weißweine verkaufen will... Ernsthaft???
Naja mal schauen, hätte Heitz sehr gern exklusiv importiert, aber wenn nicht, dann halt nicht
tigertom
15.04.2020, 21:47
Heitz hat für mich bis dato immer was Magisches gehabt: irgendwie so ganz untypisch für einen Kalifornier, diese unglaublichen Eukalyptusnoten, so gar nicht fruchtüberladen, in guten Jahren besser als 95 Prozent aller Bordeaux. Und dazu noch bis vor kurzen ein echtes Familienunternehmen, damit ist es jetzt leider vorbei. Irgendwie sehr sehr schade... X(
THX_Ultra
15.04.2020, 21:50
Ja aber es gab ja keine Nachkommen - also wenn man ihr glaubt, ist sie mit dem Käufer super glücklich, aber ich hab schon große Unterschiede bemerkt, wobei das Team im Weingarten und Keller ist noch immer gleich - also das klingt zumindest schon mal gut
Barnabas
16.04.2020, 10:56
Zumindest vor Ort waren alle voll des Lobes bzgl der neuen Besitzer,
als ich im Dezember vor Ort war. Und der neue Rotwein (hab den Namen gerade nicht mehr im Kopf) sprach dafür dass die Qualität der Weine nicht leidet. :dr:
238852
238853
238854
René Gabriel hat dem 19/20 Punkte gegeben...völlig zurecht, auch wenn der gerne noch ein paar Jahre lagern darf! :dr:
THX_Ultra
17.04.2020, 21:54
Ah sehr geil, der Single Cru Brunello - tolles Zeug :verneig:
Der BF vom Ernst ist aber auch richtig fein, wobei 19/20 bzw. 97-98 Punkte seh ich ihn nicht, eher 93-94
Ist doch egal, der geht gut runter und verdient hast auch noch was dran :D
Übrigens: ihr Österreicher seid wahnsinnig schnell beim Versand, sowohl der Bernie als auch ihr :dr:
THX_Ultra
17.04.2020, 22:42
Danke - normal schaffen wir max 48 Stunden nach CH und DE - seit kurzem ja auch für die Schweizer mit www.neunweine.ch möglich - Aktuell wegen der Covid-19 Situation kann es einfach 1-2 Tage länger dauern, da wir im Lager total ausgelastet sind und die Anzahl der Mitarbeiter in den letzen 3 Wochen verdoppelt haben 8o8o
Aktuell übrigens 20% auf alle Weine aus Italien, also wer noch Amarone, Brunello, Chianti & co benötigt.. :D
Mr. Edge
17.04.2020, 22:58
Dann sag mal welchen ich nehmen soll:dr:
Dann sag mal welchen ich nehmen soll:dr:
probier den KREDA, der ist der Hammer
Hier Zeit für Ruhe und die elegante Variante des Rotweins - und das in echt bezahlbar fur die Qualität :gut:
238887
Mr. Edge
18.04.2020, 11:10
probier den KREDA, der ist der Hammer
Ich bin gespannt, ist gerade noch in meinem Budget:gut:
Chuck_Bass
19.04.2020, 16:05
https://www.instagram.com/p/B_FrDmVA3iN/?igshid=1tzixz43m72xs
Trooping the color quasi ;)
THX_Ultra
19.04.2020, 18:12
Ich bin gespannt, ist gerade noch in meinem Budget:gut:
Aktuell bis Mittwoch noch 20% auf alle Italiener - Kreda inklusive www.neunweine.de/laender/italien :jump:
Barnabas
24.04.2020, 13:50
:gut:
Den hatte ich ein wenig reifer vor 3 Tagen :)
239683
2002 und 2008 hab ich auxh noch... aber nur je eine... 2011 und 2016 hab ich gut gelagert :D
THX_Ultra
24.04.2020, 19:51
Vizcarra sagt euch nix oder? Kommt bald bei uns und gilt aktuell als die Nummer 3 nach Vega Sicila und Pingus - ist auch ned günstiger muss ich aber dazu sagen ;)
Valduero 6 Anos kriegst nicht oder? Den find ich traumhaft
THX_Ultra
25.04.2020, 08:51
Bekommen tu ich sicher alles, aber es macht wenig Sinn, wenn ein Mitbewerber von uns der Importeur ist - das kann ich nicht zu vernünftigen Preisen einkaufen, aber wen du den magst, muss dir der zb. Celia von Vizcarra auch gefallen - ähnliche Preisklasse und dann kommt wohl noch Bodegas Penafiel - Miros de Ribera - das ist fürs Geld richtig geiles Zeug.
Aber aktuell und neu im Shop - aus Castila Y Leon - eigentlich eh aus Ribera del Duero, aber ein Teil der Reben liegt nicht drin, darum nicht so klassifiiziert - Über 100 Jahre alte Reben, sehr dicht und konzentriert - ich find das richtig Weltklasse
https://www.neunweine.at/ermita-del-conde/pago-del-conde-tempranillo-2012
La Massa "Giorgio Primo" 2013
https://up.picr.de/38383726vd.jpg
Bekommen tu ich sicher alles, aber es macht wenig Sinn, wenn ein Mitbewerber von uns der Importeur ist - das kann ich nicht zu vernünftigen Preisen einkaufen, aber wen du den magst, muss dir der zb. Celia von Vizcarra auch gefallen - ähnliche Preisklasse und dann kommt wohl noch Bodegas Penafiel - Miros de Ribera - das ist fürs Geld richtig geiles Zeug.
Aber aktuell und neu im Shop - aus Castila Y Leon - eigentlich eh aus Ribera del Duero, aber ein Teil der Reben liegt nicht drin, darum nicht so klassifiiziert - Über 100 Jahre alte Reben, sehr dicht und konzentriert - ich find das richtig Weltklasse
https://www.neunweine.at/ermita-del-conde/pago-del-conde-tempranillo-2012
Danke! Aber ich darf nicht noch anfangen, Neues zu kaufen.... :rofl: ich trink eher weg und lagere meine Lieblinge nach.... aber ich koste ihn gerne mal bei Dir :bgdev:
THX_Ultra
25.04.2020, 20:45
Danke! Aber ich darf nicht noch anfangen, Neues zu kaufen.... :rofl: ich trink eher weg und lagere meine Lieblinge nach.... aber ich koste ihn gerne mal bei Dir :bgdev:
Gern, weil dann kaufst ihn eh :D :bgdev:
gestern einen Barbera von einem meiner Lieblingsweingüter im Piemont - der Nebbiolo ist allerdings mein Favorit
240165
Kleine Weinverkostung. Sehr, sehr schön.
240283
Was war denn der Philippi für einer? Auch ein Pinot Noir?
Ja, das war ein 2003er Pinot Noir R.
Da ich ja gerade auf einem Pinot Tripp bin, magst du kurz was zu den einzelnen schreiben? 2 x Pfalz, 1 x Burgund...,
Da ich ja gerade auf einem Pinot Tripp bin, magst du kurz was zu den einzelnen schreiben? 2 x Pfalz, 1 x Burgund...,
Jens bestell ich mal bei WaL durch... fand Pacaet und Remoissenet durch die Bank weg grandios. Biste zwar mit 70-100€ pro Flasche dabei,,, aber ist halt Burgund.
Hallo Alexander,
das habe ich bereits gemacht! War auch mit allen Weinen super zufrieden, wobei ich den 2015er Savigny-les-Beaune von Remoissenet für gerade mal 30,- € vom Preis-Leistungsverhältnis sensationell fand.
Ok, z.B. der 2014er Nuits-Saint-Georges von Pacalet war definitiv noch viel besser (und den 2015er Pommard habe ich noch nicht probiert) aber die kosten halt auch wesentlich mehr.
Jetzt habe ich mir gerade was aus Deutschland bestellt. Heydenreich, Pinot Noir Violette von von Winning, was von Franz Keller...
Da ich ja gerade auf einem Pinot Tripp bin, magst du kurz was zu den einzelnen schreiben? 2 x Pfalz, 1 x Burgund...,
Ich bin da schlecht, versuchs aber gerne mal:
Der Koehler-Rupprecht Pinot Noir ist schon eine Bombe. Der braucht erstmal viel Luft, hat viel Fass und macht richtig Spaß.
Der Philippi R ist schon eine andere Hausnummer. Eckig und kantig, reif und trotzdem recht wild. Spannend.
Der Corton war vor ein paar Jahren mein erster, bewusst getrunkener Burgunder und ist seitdem für mich der Maßstab. Keine Ecken und Kanten, perfekt gealtert. Dürfte ich nur noch einen Wein trinken, wäre es dieser. Preislich leider auch eine andere Hausnummer.
Am meisten überrascht hat mich der Pinot Noir, ich hätte nicht gedacht, dass der so viel Spaß macht. Den Philippi R muss ich sicher noch ein, zwei mal trinken, bis ich da alles erschmeckt habe, der ist schon recht komplex. Sowas mag ich.
JoergROLEX
30.04.2020, 20:28
Heute mal was italienisches, auch sehr lecker, schön gereift, frische Säure aber etwas kurzer Abgang.
https://up.picr.de/38422070wz.jpg
Viele Grüsse,
RobertTrinktMorgenWiederSpanisch
Speaking of Pinot... hab letztes Wochenende mal wieder nen 17er Pinot von der grandiosen Domain de la Cadette aufgezogen... pure Eleganz und frische. Daneben dann nochmal Pinot von R. hier mit gut Dampf :gut:
240467
JoeBlack1822
01.05.2020, 17:58
Ordentlicher Franzose aus dem Zalto-Bordeaux.
https://i.imgur.com/kK44DHw.jpg
https://i.imgur.com/CWLdCNj.jpg
THX_Ultra
01.05.2020, 20:28
Mit Mas de Bressardes bin ich quasi aufgewachsen, sprich meine ersten Gehversuche im Süden - find ich immer noch großartig für da Geld. Steht auf meiner Importliste - hatte schon paar mal Kontakt mit dem Weingut.
JoeBlack1822
01.05.2020, 20:36
Ja, Preis/Leistung definitiv gut.
Barnabas
01.05.2020, 20:45
Viel Super Tuscan Wein für wenig Geld :dr:
240664
ThorstenD
01.05.2020, 20:46
Sehr gut, bin immer wieder begeistert
https://up.picr.de/38431861ca.jpeg
THX_Ultra
01.05.2020, 21:46
Apropos Supertuscan - Gagliole Valletta - gerade als Sample bekommen, schon jetzt begeistert. Passt auch fantastisch zur Fuente, naja passte - ist schon 2 Stunden her :)
240665
Barnabas
02.05.2020, 14:26
Für einen kleinen Weinabend mit meinem besten Freund töten wir dieses Baby hier.
Darf natürlich reichlich an die Luft um sich zu setzen.
Klar viel zu früh, aber habe noch mehr von diesen Schätzchen und möchte ihn auch einmal jung testen :dr:
240740
Was eine geile Farbe, bin gespannt :jump:
Fluzzwupp
02.05.2020, 14:49
Viel Super Tuscan Wein für wenig Geld :dr:
240664
Den hatte ich neulich auch mal, war top
JoergROLEX
02.05.2020, 22:46
heute wieder spanisch. Sehr lecker, vermutlich gerade auf dem Höhepunkt seiner Reife, weich und geschmeidig.
https://up.picr.de/38443281au.jpg
Viele Grüße
RobertHatNurDieHalbeFlascheGeschafft
Barnabas
03.05.2020, 00:34
Ein kleines, feines Potpourri mit meinen zwei engsten Freunden :dr:
240800
Ah, mein Lieblingsösterreicher :dr: wie hat er sich geschlagen?
skeyepad
03.05.2020, 11:14
Familiendinner:
https://up.picr.de/38445726az.jpeg
https://up.picr.de/38445727ue.jpeg
Barnabas
03.05.2020, 12:04
Der G war schön,
Kam mir aber gereifter vor als ich in für 2009 eingeordnet hätte.
Der Spottswoode war toll, aber halt noch sehr primär. Und für mich bisher keine 100 Parker Punkte. Der Cask 23 dagegen absolut auf den Punkt.
Überraschung des Abends war der Tignanello 1995. stelle immer wieder fest wie groß alte Tignanello sind. Werden komplett unterschätzt meines Erachtens
Wenn Markus alten Tignanello gut findet, muss ich gleich kramen und testen. Nach einer kurzen Schrecksekunde als mir der Korken zerbröselt ist (reinstopfen und schnell durchs Sieb in den Dekanater) ist er wirklich traumhaft :dr:
241449
Patrizzi
09.05.2020, 00:31
Falls jemand einen alten Tignanello abgeben würde, gerne kurze PN! Gerne Jahrgang 94, 97 bzw. in dieser Region. Ich werde ihn verkosten und mit dem 96er vergleichen. Kein Weiterverkauf o.ä., nur Genuss!
Danke und ich freue mich über Nachricht! :dr:
Mein erster Versuch, nach den - durch die Bank grandiosen - französischen Pinots, es mal mit einem deutschen zu versuchen ist leider voll nach hinten losgegangen.
Ein Holzmontser und ich mag kein Holz:wall:
Da trinke ich sogar lieber Feuerstein.
Mehr als ein Glass kann ich davon nicht trinken. Der bleibt jetzt bis morgen stehen und dann gibt es einen zweiten Versuch. Hoffnung habe ich aber wenig=(
2016er Durbacher Plauelrain, Spätburgunder, trocken von Andreas Laible.
https://up.picr.de/38491824ri.jpg
Jens, da gibts auch gut :gut: Probier mal was von KPK, Friedrich Becker, Rings, etc...
Mein erster Versuch, nach den - durch die Bank grandiosen - französischen Pinots, es mal mit einem deutschen zu versuchen ist leider voll nach hinten losgegangen.
Ein Holzmontser und ich mag kein Holz:wall:
Da trinke ich sogar lieber Feuerstein.
Mehr als ein Glass kann ich davon nicht trinken. Der bleibt jetzt bis morgen stehen und dann gibt es einen zweiten Versuch. Hoffnung habe ich aber wenig=(
2016er Durbacher Plauelrain, Spätburgunder, trocken von Andreas Laible.
https://up.picr.de/38491824ri.jpg
Danke für den Tipp! Ich habe bereits einiges weiteres, unter anderem von Friedrich Becker, bei Lobenberg bestellt. Die Lieferung dauert aber. Die kommen z.Zt. nicht hinterher.
Ich war seit vielen Wochen endlich mal wieder geschäftlich essen!
Malterdinger Alte Reben 2016 von Julian Huber. Mir zu viel Holz. Holz und ich werden keine Freunde!=(
https://up.picr.de/38533588si.jpg
2012 Brunello di Montalcino Vendemmia von Costanti. Gerochen hat der ganz komisch:ka:. Aber geschmeckt hat er total super:dr:
https://up.picr.de/38533603sh.jpg
Barnabas
14.05.2020, 18:29
Wobei 2016 auch arg jung ist,
vielleicht bindet sich dass mit zunehmender Reife noch ein so dass es runder ist :dr:
Mag sein. Der Weinkellner hat extra betont, dass er die immer so jung ausschenkt. Gefällt ihm so besser.
Ich trinke lieber gereifter.
Barnabas
14.05.2020, 19:16
Kommt bei mir voll auf den Wein an,
Aber 2016 ist halt schon arg jung.
Hier zum Start ins Wochenende ein schöner Spanier, dazu gleich Wagyu Steaks vom Grill. Das Leben ist schön :jump:
241939
Aus der geteilten Beute? :D Du bist ungeduldig, der sollte doch nach der Reise eine Zeit ruhen :op: Prost :dr:
Barnabas
14.05.2020, 21:02
Hat er doch,
Drei Tage :op:
THX_Ultra
15.05.2020, 17:20
Im Day Job komm ich halt "leider" wenig dazu gereifte Weine zu trinken, was solls, hin und wieder gönn ich mir dann eh was. Anderseits, darf ich halt unfassbar viele, fantastische Weine kosten, gestern den "kleinen" von Germano - WOW das ist schon super zugänglich, also das wird schon in 5 Jahren richtig geiler Barolo und ist es wie viele 2015er jetzt schon.
242002
Barnabas
15.05.2020, 21:26
Dann trinke ich für Dich das reifere Zeugs... :D
Kein gutes Jahr, aber ein ganz wunderbarer Wein. Ein Rest Frucht, aber schon sehr reife Noten. Alles aber schön rund, macht richtig Spass, und das direkt aus der Flasche :dr:
242029
JoergROLEX
16.05.2020, 20:47
Heute wieder ein großartiger Spanier, super Jahrgang und schön gereift...
https://up.picr.de/38552880eo.jpg
Viele Grüße
RobertMagRibera
Barnabas
17.05.2020, 20:48
Der “Kleinste” des Großmeisters ist neu für mich. Und bin ziemlich begeistert was da im Glas ist :dr:
242245
Danke, Markus :dr: eine Lieferung 2006 ist inbound :supercool:
242721
Barnabas
23.05.2020, 20:41
:dr:
JoergROLEX
24.05.2020, 10:45
Gestern Abend einer meiner Lieblingsspanier: Aalto 2009
Im Vergleich zum 2010er, der etwas holzig schmeckte, ist der 2009 deutlich besser.
https://up.picr.de/38613078jj.jpg
Viele Grüße
RobertGenießt
Chuck_Bass
24.05.2020, 13:22
242783
242820
So rum kann man auch erkennen, dass es sich um einen Ch. Palmer 1975 handelt :dr:
Barnabas
24.05.2020, 15:49
Noch krass kräftige Farbe :)
Wie war er Markus?
Aalto geht immer Jörg, super P/L :dr:
Das war Patricks (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/19823-Der-Rotwein-Thread?p=6359746&viewfull=1#post6359746) Foto :D
Hatte nur Schwierigkeiten, das Etikett quer zu lesen und hab mir gedacht, ich helfe euch anderen damit....
2016‘er sehr feiner Rotwein
https://up.picr.de/38619170ql.jpeg
Chuck_Bass
24.05.2020, 21:13
Stimmt :) hab net richtig geschaut beim Hochladen :P
Zum Wein :
Chateau Palmer Berry Brothers Bottling 1975
Ob des Alters noch immer ein sehr sehr feiner Wein - vor 5 Jahren dürfte er wohl noch eine größere Granate gewesen sein ;)
tigertom
24.05.2020, 21:22
242820
So rum kann man auch erkennen, dass es sich um einen Ch. Palmer 1975 handelt :dr:
Sehr schöner Wein! Kenne den nur mit blauem Etikett, interessant, dass Berry hier offensichtlich auch eigene Labels verwendet hat. :gut: :dr:
harlelujah
24.05.2020, 21:54
Nach wie vor mein Lieblingswein
242907
Chuck_Bass
25.05.2020, 08:39
Sehr schöner Wein! Kenne den nur mit blauem Etikett, interessant, dass Berry hier offensichtlich auch eigene Labels verwendet hat. :gut: :dr:
Bist nicht der Einzige :) wärs nicht eine Flasche von Wein und Co hätte ich auch auf einen Kurniawan getippt :P
Hallo Zusammen,
welchen Jahrgang empfehlt Ihr denn beim Flor de Pingus?
Würde diesen gerne mal probieren.
Danke und Grüße
Mal wieder ein bissi Content liefern:
243318
Ich würde sagen, diese Flasche war auf dem absoluten Zenith! Ein Traum-Pannobile :verneig:
243319
Da korkte die erste Flasche übelst, die zweite geöffnete war dann gut. Eigentlich ein toller Blaufränkisch, auch bestens gereift. Leider aber gegen den Pannobile nur 2. Platz.
tigertom
30.05.2020, 16:23
Ja, der Paul Achs macht wirklich ganz tolle Rotweine! :gut:
243355
Nicht ganz auf den Level vom Achs, aber fast...
Barnabas
31.05.2020, 19:10
Ein guter Gastro Freund und ich hatten zu später Stunde gestern diesen perfekten Merlot.
Ist für mich ein top P/L Sieger, da kann man Sich das Geld für Masseto sparen. Zwar natürlich auch Endstufe, aber dann doch ein wenig ambitioniert bepreist :dr:
243428
man-stein
31.05.2020, 22:06
Gestern Abend einer meiner Lieblingsspanier: Aalto 2009
Im Vergleich zum 2010er, der etwas holzig schmeckte, ist der 2009 deutlich besser.
https://up.picr.de/38613078jj.jpg
Ja, Robert, der 2009er ist gerade super!
243440
Bissi eckig dagegen der 2012er Othello, den hätten wir wohl mehr atmen lassen sollen.
243441
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.