PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

marcolino
11.09.2015, 18:35
Na, ich bin bei den Italienern vorsichtig geworden, viele schaffen keine 15 Jahre... und das hier ist auch ein P/L Wein, wenn man so will...schöner BDX und jetzt schon trinkbar, hat mich sehr beeindruckt...

Barnabas
11.09.2015, 18:37
Ich hatte den Masi Amarone 2003er letztes Jahr.

Da merkte mal den Alkoholgehalt auch nicht am Anfang.

Meine Maus merkte es aber sehr zügig nach dem ersten Glas, dass der nicht so leicht ist :D

marcolino
11.09.2015, 18:43
...aber das ist ja alles für morgen:D heute trinke ich den Rest hiervon, der vor 3 Monaten mit Coravin angezapft wurde...was für Erwachsene:weg:

Schönes Wochenende Euch!:dr:

marcolino
11.09.2015, 18:44
@ Markus, ja die Wirkung ist natürlich da, auch wenn diese Faust sich hinter Erdbeere, Cassis und Himbeere versteckt...

jk737
11.09.2015, 23:14
Ich halte ja nix von P/L Verhältnis (eine Kaufhofuhr hat auch ein tolles P/L-Verhältnis, sie zeigt, wie Rolex, die Zeit an :D und ist viel günstiger) aber sei es drum, mag das auch gar nicht vertiefen.
Hier 2 tolle P/L Weine, die ich gerade aus dem Keller geholt habe...

Der Amarone kickt alles weg in dem Preissegment, wenn mann so will die Marmeladenatombombe, die Nase ist schon betörend...

Grüße

Hast Du hier eine gute Bezugsquelle? Würde ich gerne mal testen. Danke!

JoergROLEX
12.09.2015, 12:41
Hi Foristi,

ich benötige für eine Blindverkostung noch je eine Flasche aus Kalifornien, Australien, Chile oder Argentienen. Der Wein sollte trocken, fruchtig und vollmundig sein. Preislich sollte die Flasche zwischen 20,- und 30,-Euro liegen, maximal 40,-Euro. Außerdem wäre es klasse, wenn ich alle drei Flaschen bei einem Händler bestellen könnte.
Was könnt ihr empfehlen?

Thx i adv
RobertSchautÜberDenSpanischenTellerrand

JoeBlack1822
12.09.2015, 13:23
Kalifornien: Robert Mondavi Cabernet Sauvignon http://www.moevenpick-wein.de/2012-cabernet-sauvignon-napa-valley-robert-mondavi-winery-0348912075C7100.html

Australien: hatte ich noch nicht so oft. Würde ich mal bei Peter Lehmann schauen.

Argentinien: El Enemigo Cabernet Franc http://www.moevenpick-wein.de/bodega-aleanna-adrianna-catena-alejandro-vigil-mendoza-cabernet-franc-el-enemigo-0762210075C6100.html

marcolino
12.09.2015, 14:02
Hallo Jürgen,

ich hatte den beim Bremer Wein Kolleg gekauft, da ist er aber nicht mehr gelistet, habe eben geprüft=( Sorry.

Was hat eigentlich Dein Test von einer (alle?) der 3 Flaschen in einem früheren Post ergeben? Wir haben gar nichts mehr gehört...

Grüße

jk737
12.09.2015, 23:42
Danke! Schade =(

Glaub, das war ein anderer Jürgen hier ;)

marcolino
13.09.2015, 09:52
Oh, stimmt... ja auch mein Hausdealer hat ihn (derzeit) nicht mehr im Angebot. Habe ihn mal angeschrieben... komisch...

jk737
13.09.2015, 10:00
Danke! Wen er Dir mal online unterkommt, wäre ich fur PN mit link dankbar :gut:

marcolino
13.09.2015, 10:09
klar...gerne

marcolino
13.09.2015, 10:20
Hallo Jürgen,

habe mal kurz gegoogelt, es gibt ihn hier

http://www.c-und-d.de/Veneto/Amarone-Torre-d-Orti-2011-Cavalchina_54782.html?gclid=Cj0KEQjwvdSvBRDahavi3K PGrvUBEiQATZ9v0GXseMr5sQEt4IIhJtORiybKQP-Obpr8vFtKEcR-d7YaAoBu8P8HAQ

und hier

http://www.die-weinrebe.de/amarone-cavalchina.html?gclid=Cj0KEQjwvdSvBRDahavi3KPGrvUB EiQATZ9v0Jq08ooQQTQoXqpqw9LWzE-fRoHJFReerFYvGwECE8EaAqTc8P8HAQ

Grüße

Morgan911
13.09.2015, 10:24
Danke! Wen er Dir mal online unterkommt, wäre ich fur PN mit link dankbar :gut:

https://www.vipino-wein.de/torre-d-orti/amarone-della-valpolicella-2011/a-1298/

Ist zwar 2011. Schmeckt aber schon.

marcolino
13.09.2015, 11:07
Coole Seite > Klaus, kannte ich noch nicht.
Ich mag ja den Hendrik Thoma, guter, sympatischer Mann, der das Thema Wein gefällig rüberbringt, kann seine Seite (weinamlimit) und die Videos nur empfehlen...

Grüße

Morgan911
13.09.2015, 11:10
Ich kenne Hendrik noch aus dem Louis C. Jacob in Hamburg. Wunderbare Weinempfehlungen.

jk737
13.09.2015, 11:51
Danke, sehr nett! Muss ich bestellen ;)

THX_Ultra
13.09.2015, 12:15
Die perfekte Kombination gestern zum Steak.

Kam aber schon bei der Vorspeise zum Lüften :)

98294

jk737
13.09.2015, 12:35
Doofe Frage zum Torre d'Orti, weil ich ja gleich eine Kiste nehmen muss (Porto nach AT zahlt sich nicht aus für 2 Flaschen zum kosten), und irgendwie ist der Amarone fast "zu günstig". Kickt der nur die günstigen Amarone weg oder ist der eine sichere Bank?

Ich hatte gerade den "Zweit-Amarone" von Allegrini und der war irgendwie "benzinig". Kann natürlich Pech gewesen sein, weil der hat mir früher gut geschmeckt. Oder ich bin schon zu verwöhnt....

98295

lordbre
13.09.2015, 13:09
Passend zu Post davor: ein bissl was aus dem Urlaub mitgebracht:

http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/3D317E2A-415D-4A11-B42B-ECEC3DC0F2ED_zpsl8zn4xtn.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/3D317E2A-415D-4A11-B42B-ECEC3DC0F2ED_zpsl8zn4xtn.jpg.html)

marcolino
13.09.2015, 13:13
Hallo Jürgen,

also das mit dem Geschmack ist so eine Sache, er entwickelt sich (bei mir) immer weiter und das, was ich vor 2 Jahren gut fand möchte ich heute nicht mehr trinken. Das hat m.E. nichts mit verwöhnt zu tun, sondern mit Entwicklung...

Der Preis spiegelt ja (nicht immer) den (guten) Geschmack des Weines wieder. Da die wohl noch immer Newcomer sind ist der Preis eben noch entsprechend.
Ich meine, dass Du es nicht bereuen wirst. Meiner Meinung, der eigentlich ja nicht mehr sooo auf die Marmeladenweine steht, is dat trotzdem eine sichere Bank.
Ich würde ihn als Crouwdpleaser bezeichnen, also everybodys´ darling...
Er ist halt schon jung gut trinkbar, das ist die Besonderheit.
Denn Amarone von Masi, Dal Forno oder Qunintarelli sollten nur gereift getrunken werden.
Hatte letztens einen 2000er Valpolicella von Dal Forno, der ist jetzt (+5) erst auf seinem Höhepunkt.

Grüße

jk737
13.09.2015, 13:33
Danke!

Mit dem Geschmack verändern hast Du leider recht. Ich kaufe viel mehr als ich zum trinken komme und hab sicher 200-300 Flaschen im Keller in völliger Unordnung angesammelt. Und komme einfach nicht zum sortieren...

JoergROLEX
13.09.2015, 13:39
Kalifornien: Robert Mondavi Cabernet Sauvignon http://www.moevenpick-wein.de/2012-cabernet-sauvignon-napa-valley-robert-mondavi-winery-0348912075C7100.html

Australien: hatte ich noch nicht so oft. Würde ich mal bei Peter Lehmann schauen.

Argentinien: El Enemigo Cabernet Franc http://www.moevenpick-wein.de/bodega-aleanna-adrianna-catena-alejandro-vigil-mendoza-cabernet-franc-el-enemigo-0762210075C6100.html


Danke für die Tipps,

habe bestellt und werde meine Erlebnisse berichten.

Viele Grüße
Robert

JoeBlack1822
13.09.2015, 13:49
:gut:

Der Mondavi ist eine sichere Bank.

Und mit dem El Enemigo solltest Du auch zufrieden sein.

Was hast Du aus Australien genommen?

marcolino
13.09.2015, 13:54
1.
Ich kaufe auch mehr, als ich trinke, da vieles eben noch ein bisserl liegen muß und ich bin immer neugierig...

2.
Ich bin froh, dass ich nie aus Euphorie Kistenweise den gleichen Wein gekauft habe.
Habe mit "kleiner Euphorie" von Wittmann den Chardonnay -S- 2011 mehrer Flaschen vor ca. 2 Jahren gekauft.
Habe ihn in der letzten Zeit 2 mal getrunken und war beide Male schlicht enttäuscht, ich hoffe, dass es daran liegt, dass er gerade in einer Schlafphase ist...

Grüße

JoergROLEX
13.09.2015, 22:13
:gut:
Der Mondavi ist eine sichere Bank.
Und mit dem El Enemigo solltest Du auch zufrieden sein.
Was hast Du aus Australien genommen?

denn hier:

2013 Durif Barossa Valley K Cimicky & Son

kenn ich zwar noch nicht... aber wir probieren ja ;)

Viele Grüße
RobertUnterwegsInDer(Rotwein)Welt

THX_Ultra
15.09.2015, 11:55
Wer Interesse hat - unser Baby geht bald online und es gibt schon vorab allerhand zu verdienen

Wer Freunde einlädt um sich für unsere Infomails zu registrieren erhält Geschenke bis hin zu einem Weinpaket im Wert von EUR 240,- > einen garantiert ohne Mindesteinkauf ausgestellten Stargutschein gibt es dann für jeden der sich anmeldet!

Freue mich, wenn ihr hier mitmacht - und ja wir liefern auch nach Deutschland ;)

Link zur Neun Weine Seite (http://earn.neunweine.com?ref=6d60e3e4-7a44-411f-b148-fd5f39421733)

98452

ferryporsche356
15.09.2015, 12:03
Da freue ich mich sehr drauf. :jump:

Jede Deiner Empfehlungen waren bisher absolute KRACHER und wenn Du bei Neun Weine nur annähernd so gut aussuchst dann wird das großartig! :jump:

ehemaliges mitglied
15.09.2015, 12:08
Angemeldet und geteilt.

Thomas

THX_Ultra
15.09.2015, 12:13
Da freue ich mich sehr drauf. :jump:

Jede Deiner Empfehlungen waren bisher absolute KRACHER und wenn Du bei Neun Weine nur annähernd so gut aussuchst dann wird das großartig! :jump:

EXTRA für dich hab ich mich auf der Vinitaly durch das Amarone und Barolo Angebot "gequält" :D:D

jk737
15.09.2015, 15:34
:D :gut:

marcolino
15.09.2015, 20:27
Heute muss es mal wieder einer meiner Lieblingsweine sein...:dr: ach was hätte ich gerne eine Zeitreisenmaschine... wenn ich den 1997 gekauft hätte 8o, vielleicht 50,00 DM - keine Ahnung...

JoeBlack1822
15.09.2015, 21:31
2013 Durif Barossa Valley K Cimicky & Son

Viele Grüße
RobertUnterwegsInDer(Rotwein)Welt

Ah, von dem hab ich auch noch was im Keller liegen. Aber noch nicht probiert.

Müsste aber ganz ordentlich sein.

Morgan911
16.09.2015, 15:18
Heute muss es mal wieder einer meiner Lieblingsweine sein...:dr: ach was hätte ich gerne eine Zeitreisenmaschine... wenn ich den 1997 gekauft hätte 8o, vielleicht 50,00 DM - keine Ahnung...

Toller Wein. Ich habe meinen leider zu früh getrunken.:weg:

1996 lag er in der Subskription bei DM 60,-.

JoeBlack1822
16.09.2015, 18:46
So, aktuelle Lieferung meines monatlichen Wein-Abos bei wine-in-black:

http://up.picr.de/23131929uz.jpg

Fluzzwupp
16.09.2015, 20:40
Erzähl mal wie der Uro ist ;) danke!

marcolino
16.09.2015, 21:28
Toller Wein. Ich habe meinen leider zu früh getrunken.:weg:

1996 lag er in der Subskription bei DM 60,-.

Krass, dann lag ich ja nicht so weit entfernt... oh mann, 60 Tacken, wären heute 30,00 EUR:grb:
Der Wein ist immer noch absolut präsent, würde sagen, der ist die nächsten 5-10 Jahre mindestens noch auf dem Höhepunkt...

Grüße

pixelpirat
17.09.2015, 12:58
Freue mich, wenn ihr hier mitmacht - und ja wir liefern auch nach Deutschland ;)


In den Regeln heißt es:

"Teilnehmen kann jeder, der seinen permanenten Wohnsitz in Österreich hat, mit Ausnahme der Mitarbeiter der beteiligten Firmen sowie deren Angehörige."

Also ist es vorab für uns Nicht-Österreicher leider nicht erlaubt...

THX_Ultra
17.09.2015, 17:40
Wir freuen uns natürlich auch über Anmeldungen ausserhalb Österreichs - die Regeln werden somit offiziell "gebogen" und wir versenden die Geschenke gerne auch nach Deutschland! :gut:

marcolino
17.09.2015, 19:45
Kennt den jemand, ist wohl neu am Markt (glaube erst 4 Ernten), ist von Thienpont, der für Le Pin verantwortlich zeichnet...ich lasse ihn mal liegen, habe aber nur Gutes gelesen, hoffentlich schmeckt er auch so...

JoeBlack1822
17.09.2015, 19:52
Erzähl mal wie der Uro ist ;) danke!

Ja, gerne. Versuche ihn zeitnah zu testen :dr:

pixelpirat
17.09.2015, 20:18
Wir freuen uns natürlich auch über Anmeldungen ausserhalb Österreichs - die Regeln werden somit offiziell "gebogen" und wir versenden die Geschenke gerne auch nach Deutschland! :gut:

:gut:

JoergROLEX
17.09.2015, 22:24
Hi marcolino,
...kann man den bei so einem Wein nicht schon heute sagen wohin vermutlich die Reise hingeht. Klar ist: 1. kann es anders kommen und 2. als man denkt... aber ob der gut ist oder nicht so gut... kann man das nicht heute schon sagen?

Viele Grüße
RobertTrautSichNichtAnDieFranzosen

marcolino
17.09.2015, 23:42
Hi Jörgrolex,

ich kann das nicht...und ich bezweifle, dass die Profis das auch immer (sicher) können. Es gibt bestimmte Kriterien, aus denen sich ableiten lässt, wie ein Wein wird. Das kann schon häufig passen...es spielen aber so viele Faktoren eine Rolle, so dass es schwer wird in die Zukunft zu schauen. Wir reden bei so einem Wein ja auch mal von mindestens weiteren 7 Jahren oder 17?! .Es ist auch so, dass Du nie weißt, ob und wann ein Wein "zumacht". Ich habe mittlerweile auch die Erfahrung gemacht, dass Weine vom selben Weingut aus unterschiedlichen Jahren nicht nur unterschiedlich schmecken, sondern auch völlig unterschiedlich lagerfähig sind. Es ist und bleibt ein Stück weit ein Glücksspiel...

Grüße

ehemaliges mitglied
19.09.2015, 20:08
Heute mal ein Cabernet aus der Nähe von Seattle..

:gut:

http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/2B57B5D1-A5CF-4DA8-91B2-33BF8303BE53_zpsc3owujbh.jpg (http://s1048.photobucket.com/user/Panfloyd/media/2B57B5D1-A5CF-4DA8-91B2-33BF8303BE53_zpsc3owujbh.jpg.html)

Thomas

THX_Ultra
19.09.2015, 20:09
Scheiss Arbeit..... Das Verkosten, aber ein geiler Wein :)

98889

98890

John Wayne
20.09.2015, 15:35
Heute Abend gibt´s diesen.
http://up.picr.de/23167331kr.jpg

Spongehead
21.09.2015, 20:07
Hab bisher nur Südafrikaner hier gezeigt.

Bei dem hier haben mich aber die Österreicher überrascht.

Heute kam nochmal Post:


http://i59.tinypic.com/2ikunwp.jpg

skeyepad
22.09.2015, 12:40
Supergut:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/6EC4DB78-226B-4652-A395-28C262A09A35.jpg

Cookie
22.09.2015, 14:25
Den Almirez habe ich auch noch im Keller. Hast du schon andere von Test La Monja probiert?

TheLupus
22.09.2015, 14:26
Gerade gekauft.

http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Wein%20und%20Essen/651C2E9E-3BBC-4371-B94A-6BDB9102A7D9_zpswqzyqmom.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Wein%20und%20Essen/651C2E9E-3BBC-4371-B94A-6BDB9102A7D9_zpswqzyqmom.jpg.html)

ehemaliges mitglied
22.09.2015, 15:12
Ich habe diesen Wein drei mal eine Chance gegeben, neeeee is nicht meiner.

Thomas

skeyepad
22.09.2015, 15:16
Den Almirez habe ich auch noch im Keller. Hast du schon andere von Test La Monja probiert?

Bislang noch nicht. Habe den Almirez neulich an einem sehr interessanten Abend ;):dr: in den Versionen 2009, 2010, 2011 und 2012 kennen- und lieben gelernt. Hab aber auf die schnelle nur den 2011er bekommen. Die Unterschiede sind nicht ganz so gravierend.

marcolino
22.09.2015, 20:23
Almirez, Lobenberg schreibt zum Jg. 2014:

Lobenberg: Ein Teil uralte Reben mit einem 50%igen Anteil der jüngeren Reben des Weinguts ergeben einen fast schwarzen Wein. Johannisbeeren, Vanille und Gewürznoten. Sehr feines Säurespiel, ungeheuer frische Blaubeeraromen, die sich wieder zu Johannisbeeraromen wandeln. Die erste Assoziation ist sofort 1er Cru aus Vosne-Romanee.
Tolle Eleganz für einen Torowein. 93-94+/100

Hört sich interessant an...

hadi
22.09.2015, 20:38
Teso La Monja ist im Toro eine Bank, weil sie so gut wie in jedem Jahrgang gute Weine produzieren, heißer Tip auch der "Victorino".

JoeBlack1822
22.09.2015, 20:51
Echt?
Den Victorino fand ich sehr komisch...

http://up.picr.de/23192682cb.jpg

hadi
22.09.2015, 20:54
Inwiefern komisch? Wie lange vorab geöffnet? 09'er kann natürlich auch noch ein par Jahre liegen...

Barnabas
22.09.2015, 21:22
Also,

ich hatte ihn einmal im Glas, fand ihn ziemlich rund.

Die "Experten" sagen auch, dass der jetzt schon trinkreif ist, aber auch lagerfaehig.. :ka:

Vielleicht war Peter's Flasche um?!?

Glaube jedenfalls nicht, dass jede Region lange reifen muss, um grossartig zu sein.

Die Sued Afrikaner aus 2009 sind zB allesamt perfekt momentan! :dr:

JoeBlack1822
22.09.2015, 21:43
Na, sagen wir so: ich empfand den Geschmack irgendwie komisch...

War aber auch eine meiner ersten "guten" Flaschen Rotwein und konnte es wahrscheinlich einfach nicht richtig einschätzen.

hadi
22.09.2015, 21:47
Klar kann man den 2009er schon gut trinken - par Stunden vorher öffnen aber unbedingt.

Toro-Weine sind "mächtig", möglich, dass sie halt nicht deins sind, Peter - oder aber vielleicht einfach eine schlechte Flasche erwischt.

JoeBlack1822
22.09.2015, 21:54
Ach, probiere ich am WE einfach mal den Uro Toro :dr:

hadi
22.09.2015, 22:04
So ist's recht, nur nicht aufgeben :dr:

marcolino
23.09.2015, 19:07
(Für mich) einer der besten Brunelli der Welt...mit ungewöhnlich leichten 13,5 %...

Grüße

tigertom
24.09.2015, 21:10
Teezeremonie einmal anders :D

99371

99372

THX_Ultra
24.09.2015, 23:09
Geile Teekanne :gut:

Musste heute was junges verkosten, aber hallo ist das genial. Vereint alles was man sich von Barolo so wünscht. Tradiotionell im 2500 Liter Fass ausgebaut... A Traum

99383

ehemaliges mitglied
25.09.2015, 19:52
Zur Ente heute..

http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/Mobile%20Uploads/2015-09/01BC9966-14A9-4C92-A45E-0CE5D2D92CA3_zps5lgpuv6y.jpg (http://s1048.photobucket.com/user/Panfloyd/media/Mobile%20Uploads/2015-09/01BC9966-14A9-4C92-A45E-0CE5D2D92CA3_zps5lgpuv6y.jpg.html)

Thomas

Fluzzwupp
25.09.2015, 20:23
Gar nich so übel

99464

ehemaliges mitglied
25.09.2015, 20:28
Echt?

Fand eher sehr mittelmäßig.

Thomas

Fluzzwupp
25.09.2015, 20:50
Für 8.95 find ich den echt ok.

jk737
25.09.2015, 21:04
Hier auch heute war günstiges, aber gutes :dr:

99468

Fluzzwupp
25.09.2015, 21:08
Jahaaaa...der is auch besser, hast ja Recht :D

jk737
25.09.2015, 21:10
Deinen kenn ich nicht ;) mein "aber" war aufs günstig bezogen :dr:

JoeBlack1822
25.09.2015, 21:17
Der Fabelhaft und der Bila-Haut sind gut.
Liegen ja preislich doch auseinander (ca. 8 vs. 13 Euro). Sollte man nicht vergessen.

jk737
25.09.2015, 21:21
Ich hab den Bila-Haut online um knapp über 10 geschnappt, was ich mich erinnere

Fluzzwupp
25.09.2015, 21:24
Das ist natürlich ein Hammerpreis.

marcolino
25.09.2015, 21:44
@ Tom: ist das ein 2000er Cos? Habe ich auch noch eine Flasche...trinken oder liegen lassen?

Grüße

tigertom
26.09.2015, 11:28
Nein, ist ein 2004er, jetzt perfekt zu trinken. Der Jahrgang ist eher schlank, der Cos ist schön strukturiert und fein ziseliert. :gut:

Und übrigens: die Teekanne lass ich mir patentieren, das ist DIE perfekte Dekantierkaraffe! :)

marcolino
26.09.2015, 12:45
Danke, ja, das mit der Teekanne finde ich auch irgendwie cool, habe aber nur gußeiserne=( Da kommt der Stoff nicht wirklich zur Geltung...

pelue
26.09.2015, 21:20
Mal was anderes: Pinot Noir aus Baden vom Garagen-Winzer

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Rarus_zpszz4jrbeg.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Rarus_zpszz4jrbeg.jpg.html)

marcolino
26.09.2015, 22:15
Cool, Peter, habe letztes Jahr auch die Garagenwinzer Enderle & Moll besucht, ein Erlebnis...die Weine auch klasse...

Aber er hier klingt auch interessant, hat ja sogar ganz schön was abgeräumt...

Ein Freak, er schreibt zu der GG-Lage Willistein:

Dieses Feld ist markiert durch einen Muschelkalkstein für die Lage Willistein.
Es stellt die Basis für einen besondere Selektion von PINOT NOIR von der Weinmanufaktur Mario J. Burkhart, die nach vielen Standjahren (10-15 Jahre) zum ersten mal ein Grosses Gewächs hervorbringen wird. Der Ertrag aus diesem Feld mit 916 m² ergibt gerade mal ein bis zwei Barriques.

Eigenschaften der neuen massalen Selektion:
TRES FINS = minimales Ertragsniveau

Diese Reben erreichen in den besten Jahren kaum 30 hl/ha bei 10.000 Stöcken/ha
Eine Mischung aus verschiedenen PINOT NOIR Phänotypen, die die neuste Stilistik aus dem Burgund repräsentieren. Die Jungreben müssen 5 Jahre lang ohne Ertrag hoch gezogen werden und erst ab dem 5. Jahr werden die ersten Trauben geerntet. Die Rebe hat so mehr Zeit um sehr viel Wurzelmasse und Reserve für den jungen Rebstock aufzubauen. Sie ist sehr ausgeruht und vital.
Das Ergebnis sind sehr feine und elegante PINOT NOIR Weine mit sehr hoher Qualität.

Die Empfehlung französischer Vermehrer:
Diese Selektion sollte nur einsetzen, wer folgende drei Kriterien erfüllt:
Pflanzungsdichte von 10 000 Stöcken/ha
Grundsätzliche Bereitschaft zum Nullertrag


8o

Ich habe keine grundsätzliche Bereitschaft zum Nullertrag :bgdev:


...das werde ich mir mal genauer anschauen.
Hast Du da eine Bezugsquelle?

pelue
26.09.2015, 23:32
Den hab ich bei der Weinhandlung Volkhardt in München-Pasing gekauft (gehören zum Bayerischen Hof).

http://www.bayerischerhof.de/de/weinhandlung-gebr-volkhardt/

marcolino
26.09.2015, 23:54
Danke. Wie ist der Pinot denn, Empfehlung ?

Grüße

pelue
27.09.2015, 07:20
Puh, meine Frau ist total begeistert, mir ist er fast zu komplex.
Muss gut temperiert sein, zuerst war er zu kalt.
Definitiv für einen deutschen Rotwein was besonderes.
Die halbe Flasche ist noch da, werde sehen, ob ich mich heute Abend an ihn "rantrinken" kann.
Auf Anhieb ist er für knapp 30 Euro ned so mein Geschmack. Zu herb.

marcolino
27.09.2015, 13:04
Danke, Peter - werde ich probieren, taste mich ja so ein bisschen an die Burgunder ran und in Deutschland gibt es ja hervorragende Sachen, aber er ist der erste mir bekannte, der strikt nach Burgundermaßstäben arbeitet, auch wenn er wahrscheinlich keine Piece von dem bekannten Fassbauer Francois Freres bekommt...auch ein interessantes Thema das mit den Fässern...

Er kommt ja aus Malterdingen, da kommen die klasse Pinots her vom Huber... Aber der Burkhart hier ist leider schwer zu bekommen...ich werde berichten...

Grüße

tigertom
27.09.2015, 22:30
Gute Pinots soll's angeblich auch bei Romanée Conti geben :flauschi:

marcolino
27.09.2015, 23:01
Hi Tom,

habe ich auch gehört...hatte (noch) nicht die Ehre. Du? Und wenn ja, besonders, wie ein 1989er HB?

Gruß

tigertom
28.09.2015, 08:03
Ja, ich hatte einmal die Ehre: bei einem englischen Weinfreund durfte ich einen 1990er Grands Échézeaux kosten. Ich hatte vorher immer nur so "harmlose" Burgunder getrunken, konnte mir nicht vorstellen, dass mich die jemals interessieren würden.

Was soll ich sagen? FINGER WEG, das Zeug macht süchtig - und arm! :kriese:

marcolino
28.09.2015, 20:43
:D

Da ist meine Schmerzgrenze defintiv überschritten, von daher bin ich nicht in Gefahr, höchstens bei einem Tasting...und bei meinem nächsten im November, habe gerade mal nachgeschaut, ist ein RC dabei...:dr:

marcolino
30.09.2015, 19:19
Heute zur Feier des Tages, der sehr anstrengend war, mal was Feines aus dem Burgund aus 2005...im Mund dunkle Früchte vor allem Kirsche und dann ein seeehr langer Nachhall von Himbeeren, ein sehr feiner und eleganter Wein, der sicher die nächsten 10 Jahre noch voll da ist...
Ansonsten braucht man zu Rousseau nicht wirklich viel Worte verlieren...

Prosit:dr:

Barnabas
02.10.2015, 18:41
Ein erstes großartiges Geburtstags Geschenk bekommen :dr:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/7B8B873B-372C-4B01-A9BE-F9214DEAD433_zps4pz1ppfi.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/7B8B873B-372C-4B01-A9BE-F9214DEAD433_zps4pz1ppfi.jpg.html)

ehemaliges mitglied
02.10.2015, 18:47
So wie wir dich kennen, ist dieses System für dich total überflüssig :D

Trotzdem ein tolles Geschenk.

Gruß

Thomas

Nachträglich alles Gute.

Barnabas
02.10.2015, 20:13
:rofl:

Das führt eher dazu, dass ich mir noch hochwertigere Weine gönne :dr:

Fluzzwupp
02.10.2015, 20:14
Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt.

marcolino
02.10.2015, 20:44
Hallo Markus,

bin mal gespannt, was Du sagst. Ich habe schon den zweiten, weil ich das mit den Kapseln nicht auf die Reihe bekomme.
Manchmal geht beim Reindrehen mehr raus, als es soll...Ist das schon die Version 2? Habe da die Tage eine Email bekommen zu Vers. 2.0...

Grüße

Marc

meldestelle
03.10.2015, 00:03
Monte Real de Familia 2008 --- Rioja

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=100044&stc=1

Barnabas
03.10.2015, 11:05
Hallo Markus,

bin mal gespannt, was Du sagst. Ich habe schon den zweiten, weil ich das mit den Kapseln nicht auf die Reihe bekomme.
Manchmal geht beim Reindrehen mehr raus, als es soll...Ist das schon die Version 2? Habe da die Tage eine Email bekommen zu Vers. 2.0...

Grüße

Marc

Gute Frage,

Hab es noch nicht ausgepackt..

Wollte morgen mal einen guten Südafrikaner testen :dr:

marcolino
03.10.2015, 11:56
Was Du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen:D

Ich bitte dann um einen Bericht!
Danke.

Grüße

marcolino
03.10.2015, 14:02
Und dafür liebe ich den Coravin trotz meiner Probleme, die ich habe... ich werde heute mal diese Flasche anpieksen und wenn ich meine der muss noch, dann lege ich ihn einfach wieder schlafen...

Übrigens eine interessante Geschichte hinter dem Chateau...

https://www.youtube.com/watch?v=lxgHGsa1s9M

Grüße

marcolino
03.10.2015, 14:18
So, habe mich spontan umentschieden, nachdem ich recherchiert habe, dass er noch ein bisserl liegen kann...dann mag ich ihn auch nicht anpieksen...


Der hier ist defintiv auf dem Höhepunkt...bin mal sehr gespannt. Hatte schon mal einen Traumhaften 90er...

marcolino
03.10.2015, 18:51
WOW, das war die richtige Entscheidung, das ist ein Träumchen (der LB)... und noch so vital nach 30 Jahren, die Farbe verrät es...heller Rand...

THX_Ultra
03.10.2015, 21:10
Erst Weiß, dann rot... La Valetta ist ein Traum

100104

marcolino
03.10.2015, 21:52
Der Gagliole hat ja eine interessante Mischung, wie beim 50/50 von Avignonesi, wenn ich es richtig sehe, das ist eine spannende Kombi...

Barnabas
04.10.2015, 16:35
Hier gibt es heute Waterford's The Jem

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/D0D237C5-E86E-4C43-BA26-3E7440DBC156_zpscoftm9lm.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/D0D237C5-E86E-4C43-BA26-3E7440DBC156_zpscoftm9lm.jpg.html)

THX_Ultra
04.10.2015, 19:48
Ich bleib bei Italien - sehr sehr geiles Zeug Corbaia 2009

100212

Fluzzwupp
04.10.2015, 19:56
Sehr geil Markus :gut:

THX_Ultra
04.10.2015, 22:47
Der Gagliole hat ja eine interessante Mischung, wie beim 50/50 von Avignonesi, wenn ich es richtig sehe, das ist eine spannende Kombi...
Das ist vor allem preislich sehr interessant. Generell ein fantastisches Weingut. Hatte das Vergnügen die Besitzer vor Ort zu treffem und mor das Gut anzusehen.

Barnabas
05.10.2015, 07:28
Sehr geil Markus :gut:

War auch klasse, und dabei das erste mal Coravin benutzt.

Super einfach zu bedienen, finde das ein tolles System. Sind dann nach einem Glas auf einen Tokara umgestiegen

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/FF94A8F8-1797-4F0C-86B8-4AC9267CDCCC_zpsrfjd9hya.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/FF94A8F8-1797-4F0C-86B8-4AC9267CDCCC_zpsrfjd9hya.jpg.html)

Cookie
05.10.2015, 10:55
Hast du eine Bezugsquelle für den Corbaia?

THX_Ultra
05.10.2015, 12:37
Hast du eine Bezugsquelle für den Corbaia?

Ja künftig bei uns www.neunweine.at - aber nicht permanent im Sortiment. Den Brunello von Renieri, also auch von Castello die Bossi gibt es aber von Anfang an.

marcolino
05.10.2015, 14:35
Hallo Michael,

wann geht es denn eigentlich los? Ich dachte Startdatum ist der 1.Oktober...

Grüße

THX_Ultra
05.10.2015, 16:21
Anfang Oktober, aber wir starten in 2(inoffiziell) 3 Tagen offiziell ;)

marcolino
05.10.2015, 20:32
Cool, ich drücke Euch die Daumen, ich werde -trotz Kaufstopp-:bgdev: umgehend einkaufen, weil ich von den Österreichern insbesondere im Weißweinbereich total begeistert bin...

marcolino
06.10.2015, 21:59
Hallo Michael,

da ich ja sehr neugierig bin habe ich eben schon auf der Seite Weine ausgesucht. Wenn ich meine Gedanken als Endkunde aussprechen darf...

Das Angebot bei den Bestsellern und Flash ist ja relativ klein, 9Weine eben, ok.
Genau das macht es für mich als Kunden aber schwierig, warum?

Ich würde gerne 6 Flaschen zusammen bekommen, damit sich das mit dem Transport nach D lohnt (12,90 EUR, ist mehr, als so manche Flasche im Angebot).
Ich lege mein Geld ja lieber in den Wein an, als in den Transport :bgdev:

Da ich beim Flash nur eine Flasche gefunden habe und diese in etwas mehr als einem Tag abläuft komme ich derzeit nur auf 3 Flaschen. Möglicherweise ist morgen was tolles Neues dabei, dann ist aber meine ausgesuchte Flasche nicht mehr dabei... Das bedeutet, ich bin ein bisschen im Kauf/SuchStreß... Ich kaufe ja auch nur jeweils eine Flasche, da ich die Weine allesamt nicht kenne und zum Probieren kaufe. Wenn die Weine im Flash länger laufen würden, dann wäre es für mich stressfreier, aber dann wäre es wohl nicht mehr 9Weine...

Das mal so mein erster Eindruck/Gedanke, habe natürlich trotzdem eben meine erste Lieferung bestellt!:dr:

Grüße

THX_Ultra
06.10.2015, 22:23
Interessant, sehr interessant sogar. Wir sind ja noch ganz inoffizell online - aber die Sache mit dem Angebot soll ja eigentlich genau den "Stress" auslösen.
Zudem müssen wir jetzt lernen was langfristig in unsere Bestseller Rubrik kommt und die könnte ja noch etwas wachsen.
Der Start hat den Nachteil, dass wir noch relativ wenig wissen, aber wir sind ab dem ersten Tag dabei, Angebot und Service zu optimieren :gut:

Cool freut mich aber trotzdem, dass du es schon mal gewagt hast :verneig:

Fluzzwupp
06.10.2015, 22:29
100374

r_g_m
07.10.2015, 12:44
Der Start hat den Nachteil, dass wir noch relativ wenig wissen, aber wir sind ab dem ersten Tag dabei, Angebot und Service zu optimieren :gut:


Vielleicht in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant:
Wine in Black - sicherlich mehr oder weniger ein Mitbewerber in diesem Segment - hat vor wenigen Tagen ein sogenanntes "All In" Angebot gestartet, bei dem man für 19,99 alle Lieferungen für ein Jahr (auch nur 1 Flasche) versandkostenfrei bekommt. Dort sind sonst Lieferungen ab 6 Fl. portofrei. Ich hatte da auch öfter - bei deutlich größerem Angebot - schon Schwierigkeiten, eine Sendung mit Sachen voll zu bekommen, die ich wirklich haben wollte.

marcolino
07.10.2015, 18:51
Vielleicht in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant:
Wine in Black - sicherlich mehr oder weniger ein Mitbewerber in diesem Segment - hat vor wenigen Tagen ein sogenanntes "All In" Angebot gestartet, bei dem man für 19,99 alle Lieferungen für ein Jahr (auch nur 1 Flasche) versandkostenfrei bekommt. Dort sind sonst Lieferungen ab 6 Fl. portofrei. Ich hatte da auch öfter - bei deutlich größerem Angebot - schon Schwierigkeiten, eine Sendung mit Sachen voll zu bekommen, die ich wirklich haben wollte.

Das ist ja mal ein "Kampfpreis" (die armen Zusteller), da würde ich dann auch bei einer Flasche nicht zögern und bestellen (und nicht warten).
Das finde ich sehr attraktiv, das lohnt sich, auch wenn man nur, sagen wir mal 3 Mal im Jahr, was auch immer bestellt...

Grüße

THX_Ultra
07.10.2015, 20:16
Vielleicht in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant:
Wine in Black - sicherlich mehr oder weniger ein Mitbewerber in diesem Segment - hat vor wenigen Tagen ein sogenanntes "All In" Angebot gestartet, bei dem man für 19,99 alle Lieferungen für ein Jahr (auch nur 1 Flasche) versandkostenfrei bekommt. Dort sind sonst Lieferungen ab 6 Fl. portofrei. Ich hatte da auch öfter - bei deutlich größerem Angebot - schon Schwierigkeiten, eine Sendung mit Sachen voll zu bekommen, die ich wirklich haben wollte.

Ja ich findde das interessant, vor allem weil wir einen ähnlichen Service auch planen - dafür benötigen wir aber ganau die Daten die WIB schon hat :)

Barnabas
08.10.2015, 19:12
Klassiker zum Käse :dr:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/87CED1C6-1437-4DE4-8EF5-C65AA5D68153_zpsfkmqnzx7.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/87CED1C6-1437-4DE4-8EF5-C65AA5D68153_zpsfkmqnzx7.jpg.html)

thegood
08.10.2015, 19:30
Ja ich findde das interessant, vor allem weil wir einen ähnlichen Service auch planen - dafür benötigen wir aber ganau die Daten die WIB schon hat :)

Dann startet doch mal einen Probelauf mit R-l-X Mitgliedern und schaut was dabei rauskommt ;)

Rolleiflex
08.10.2015, 20:09
Ganz so schlecht ist Aldi bei Weinen nicht, es gab mal einen Bericht im Stern über den Weineinkäufer vom Aldi, der war durchaus positiv zu bewerten und Aldi hat auch nicht immer Billigweine im Sortiment.

Ich habe gerade einen "Haut de la Fe´" vor mir, einen Madrian von 2012. Die Flasche kostet allerdings fast 40.- € Adresse : Earl Didier Barre´Vigneron 32400 Viella (Gers) France (der ist natürlich nicht von Aldi). ;)

Sehr zu empfehlen, wer ganz schwere Rotweine bevorzugt. Ich habe lange nicht mehr solch einen Rotwein getrunken 9.5 von 10 Punkten. Eigentlich ein Wein den man lagern sollte, er wird wahrscheinlich noch besser werden.....

Ich finde die Spanier haben sich in den letzten Jahren auch entwickelt und natürlich nicht zu vergessen die jungen deutschen Winzer, die Jungs haben es drauf und produzieren mittlerweile Spitzenrotweine..... die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen.

Italiener habe ich aus irgendwelchen Gründen nie so gemocht, wahrscheinlich habe ich da auch die falschen Weine gekauft.

Ich bleibe bei den Franzosen und bei den deutschen Weinen.

LG
Frank

bkv
09.10.2015, 18:57
100627
100628

marcolino
09.10.2015, 20:37
So, die erste Lieferung von 9Weine ist angekommen, ging sehr schnell.
Der wird morgen probiert...

Grüße

marcolino
09.10.2015, 21:59
Ich war zu neugierig und musste den Wein (Post oben) anstechen...

Ein toller Wein, seidige Tannine, schöne Frucht, Heidelbeere. Schöner Abgang, da hat 9Weine nicht zu viel versprochen.
Im Netz ist er rund 10,00 EUR teurer.

Es gibt so viel zu entdecken...9Weine macht Spaß auf weitere Entdeckungen...Jungs, macht weiter so.

Grüße

THX_Ultra
10.10.2015, 10:15
Dann startet doch mal einen Probelauf mit R-l-X Mitgliedern und schaut was dabei rauskommt ;)

Eigentlich eine gute Idee - lassen wir uns mal durch den Kopf gehen :gut:

@marcolino :verneig: Ja wir hoffen, dass wir noch weitere solche Weine und Angebote finden ;)

marcolino
10.10.2015, 19:58
Der Blaufränkisch war ein toller Wein! Nach einer anstrengenden Woche gibts dann noch was gaaanz anderes und Feines auf die Zunge...
100 MarcolinoPoints!

Von einem anderen Stern (manche sagen "besser" als Petrus). Egal ist einfach ein Traum...

edelweiss
11.10.2015, 02:27
Der Blaufränkisch war ein toller Wein! Nach einer anstrengenden Woche gibts dann noch was gaaanz anderes und Feines auf die Zunge...
100 MarcolinoPoints!
Von einem anderen Stern (manche sagen "besser" als Petrus). Egal ist einfach ein Traum...
:gut:

lordbre
14.10.2015, 20:52
Heute kam die erste Lieferung von meinem neuen Lieblingsonlineweinshop: :jump:

http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/1%20Forum/2A2A142C-E992-42C3-8025-F3BE39507FE4_zpsxbhyfvhm.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/1%20Forum/2A2A142C-E992-42C3-8025-F3BE39507FE4_zpsxbhyfvhm.jpg.html)

Der Inhalt: je 6 Flaschen hiervon:
http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/1%20Forum/8A62A25D-3D48-4135-8968-2B269A1E686E_zpshvvsvhs2.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/1%20Forum/8A62A25D-3D48-4135-8968-2B269A1E686E_zpshvvsvhs2.jpg.html)

...und ein kleines Zuckerl obendrein: :flauschi:
http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/1%20Forum/5dc8fab1-a528-484d-b32c-c75b8da4811a_zpsfgndvweg.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/1%20Forum/5dc8fab1-a528-484d-b32c-c75b8da4811a_zpsfgndvweg.jpg.html)

Ich mag den Shop. Wie für mich gemacht: wenig, dafür exzellente Auswahl, unschlagbare Preise und versandkostenfrei nach D ab ein paar Fläschchen (ist halt eher nix für Einzelflaschentrinker). Der Versand war auch recht fix, bin also rundum begeistert! :dr: :gut:

Ich hoffe, die Betreiber machen weiter so!



P.S: Warum die Fotos so unscharf sind, weiß ich nicht...und nein, ich habe noch nicht zu viel vom Wein probiert :D

marcolino
14.10.2015, 21:31
Den Blaufränkisch von Lehrner fand ich wirklich klasse. Ein wirklich toller Wein.
Gestern habe ich den Pannobile von pittnauer getrunken, hat mir so gar nicht gefallen...
Interessant ist aber die Geschichte und die Lage dieses Anbaugebietes...
Mal gespannt was Du sagst...obwohl, wenn Du 6 Flaschen davon bestellt hast, wirst Du schon wissen was Du tust...:grb:

Grüße

THX_Ultra
14.10.2015, 21:34
Ich teste dafür kommendes Sortiment.....

Alle Geschmäcker kann man natürlich nie treffen :)

101110

skeyepad
14.10.2015, 21:42
Diese schwarze Flüssigkeit entwickelt sich zu einem meiner Lieblingsgetränke:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/F6E9C65B-2AE3-478C-8E1C-6A764DF6614A.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/F6E9C65B-2AE3-478C-8E1C-6A764DF6614A.jpg.html)

marcolino
14.10.2015, 21:53
Hallo Michael,

klar, das erwartet auch keiner, selbst ich nicht;)

Amarone hmmm... ich suche noch den Amarone, der den Valpoicella Classico von Quintarelli "schlägt"...

THX_Ultra
14.10.2015, 22:09
Muss den Quintarelli mal kosten, hatte auf der Vinitaly wahre Lichtblicke - I quadretti war einer davon. Tolle Zedernholzaromatik, super strukturiert, wirklich fantastische Balance aus Süsse und Säure mit ganz viel Druck am Gaumen. Nicht für jeden Tag aber das ist schon toll das Zeug.
@Klaus - spannender Wein, und noch interessantere Geschichte hinter der Eigentümerfamilie

hadi
14.10.2015, 22:37
Quintarelli kann man ja fast nicht schlagen - der Name ist Programm ;)

Auf den Quadretti Ripasso bin ich schon gespannt - auch auf deine Meinung, Michi, wie groß der Unterschied zum Amarone ist.

ibi
14.10.2015, 22:44
Heute gabs hier auch ne lieferung von den neuner :dr:

Danke Micha für Deine Empfehlungen :gut:


101112

lordbre
14.10.2015, 23:34
Den Blaufränkisch von Lehrner fand ich wirklich klasse. Ein wirklich toller Wein.
Gestern habe ich den Pannobile von pittnauer getrunken, hat mir so gar nicht gefallen...
Interessant ist aber die Geschichte und die Lage dieses Anbaugebietes...
Mal gespannt was Du sagst...obwohl, wenn Du 6 Flaschen davon bestellt hast, wirst Du schon wissen was Du tust...:grb:

Grüße

Was sind schon 6 Flaschen? Eine demnächst und den Rest so nach und nach, um die Entwicklung zu beobachten. Sofern er so lange hält :D
Bei dem Preis ja jetzt nicht soooo schlimm...

Cookie
16.10.2015, 10:44
Sehr schöner Wein..
http://abload.de/img/img_1554kopieqzsd5.jpg

Barnabas
17.10.2015, 18:26
Es ist angerichtet :dr:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/9FE1CDF0-0738-4C99-AE22-62076747F783_zpsowkx0uxx.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/9FE1CDF0-0738-4C99-AE22-62076747F783_zpsowkx0uxx.jpg.html)

THX_Ultra
17.10.2015, 18:33
Spannend :gut: zu welchem Anlass?

Barnabas
17.10.2015, 18:39
RLX Wine Tasting :dr:

Cookie
18.10.2015, 08:42
Nachschub bekommen. Beide sind sehr gut gelagert worden.
Gaja Barbaresco 1988
http://abload.de/img/img_1555zoyai.jpg
Giuseppe Quintarelli 1992
http://abload.de/img/img_1556bqaqv.jpg

PS: Sorry für den dreckigen Tisch, war aber nicht bei mir ;)

marcolino
18.10.2015, 13:02
Wow, die beiden würde ich auch nehmen, kommen die aus der Bucht?
Quintarelli ist ja mein Liebling, habe leider keine älteren Jahrgänge...Da mußt Du unbedingt mal berichten, wie der sich gibt...

Prosit !

Cookie
18.10.2015, 13:34
Ja sind beide aus der Bucht. Die Tage bekomm ich noch einen Le Pergole Torte 2006 von Montevertine und einen 2008er Chateau Trotanoy

THX_Ultra
19.10.2015, 08:44
In dem Fall wär ich beim Gaja eher daheim :)

Gestern zwei interessante Weine, der Triebaumer braucht viel Luft, ist aber sher elegant und macht großen Spaß
Der Dürrau 2011 hat seine beste Zeit noch vor sich - in 5-10 Jahren wird das ein ganz großer sein.

101530

marcolino
19.10.2015, 20:04
Lehrner ist bei mir seit meiner ersten Flasche auf dem Radar, der Blaufränkisch war großartig.
Wobei, wo ist da der Unterschied zu meinem (Seite 282)...

lordbre
19.10.2015, 20:38
Lehrner ist bei mir seit meiner ersten Flasche auf dem Radar, der Blaufränkisch war großartig.
Wobei, wo ist da der Unterschied zu meinem (Seite 282)...

Anderer Jahrgang (2011)?!

Ich hab jetzt übrigens auch diese beiden verkostet:

http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/1%20Forum/8A62A25D-3D48-4135-8968-2B269A1E686E_zpshvvsvhs2.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/1%20Forum/8A62A25D-3D48-4135-8968-2B269A1E686E_zpshvvsvhs2.jpg.html)


Bei dem Pannobile muss ich aktuell fast deine Meinung teilen, der hat mich jetzt auch noch nicht vom Hocker gerissen. Allerdings muss der auch noch mindestens 4-5 Jahre lagern, bevor der voll "auftaut"...
Der Zion hingegen ist jetzt schon eine echte Granate, gerade für den aufgerufenen Preis! Auch der wird noch wachsen, sofern er so lange bei mir überlebt :D Ich habe ja auch andere Rote vom Wg. Ernst zu Hause, die sind alle der Brüller, vor allem die reinsortigen Blaufränkischen...

THX_Ultra
19.10.2015, 20:48
Lehrner ist bei mir seit meiner ersten Flasche auf dem Radar, der Blaufränkisch war großartig.
Wobei, wo ist da der Unterschied zu meinem (Seite 282)...

2011 ist einfach ein anderer Jahrgang - akuteller, neueres Logo am Etikett, ansonsten selbe Lage. Anhand des 2008 sieht man aber wie lange der Wein benötigt - in ca. 3-4 Jahren wird der 2011 wirklich schön, wahrscheinlich in 6-8 am Höhepunkt sein.

Beim Pannobile ist das ähnlich - das sind ziemliche Langstreckenläufer und haben zwischendurch immer wieder paar verschlossene Phasen. Der war zb. ganz anders als wir ihn vor ca 3-4 Monaten verkostet haben, hat sich jetzt wohl etwas eingekapselt.

marcolino
19.10.2015, 20:52
Ah, ok, danke, hatte keine Kenntnis vom Etikettenwechsel...

Grüße

hadi
19.10.2015, 22:02
Der 11er Jahrgang ist davon abgesehen in diesem Gebiet einer der besten seit langem.

Fluzzwupp
20.10.2015, 20:45
Guter Wein

101660

ehemaliges mitglied
20.10.2015, 20:50
Die Flasche suggeriert dir immer es wäre noch was drin...

Thomas

Fluzzwupp
20.10.2015, 21:03
:D

Cookie
21.10.2015, 08:13
Wann war der Lehrner bei euch im Angebot? Hab den scheinbar verpasst oder nicht gesehen

THX_Ultra
21.10.2015, 08:32
Den nehmen wir demnächst wahrscheinlich wieder rein, der war in der ersten Woche und da da einige Weine ja nur ganz kurz drin waren, hatten wir geplant die wieder zu bringen, sofern nicht ausverkauft.

marcolino
21.10.2015, 19:34
Heute von allem ein bischen, dank Coravin...

Der Mission ist noch nicht so weit...der weiße Burgunder hat eine tolle Nase, bleibt aber im Geschmack etwas dahinter, möglicherweise ist er gerade abgetaucht, der Gevrey-Chambertin von Rousseau dürfte so mit der beste Spätburgunder sein, den ich getrunken habe...jetzt schon super trinkbar mit Potenzial für mindestens weitere 5 Jahre...

Grüße

marcolino
21.10.2015, 20:03
...und weil´s gerade läuft, musste ich den hier auch noch anstechen :D

Kommt leider nicht ansatzweise an den Rousseau heran...

skeyepad
21.10.2015, 23:33
Hammer:
http://i1192.photobucket.com/albums/aa321/skeyepad/DA00E2CA-AA53-43C1-8FB4-74D8BCC3FB25.jpg (http://s1192.photobucket.com/user/skeyepad/media/DA00E2CA-AA53-43C1-8FB4-74D8BCC3FB25.jpg.html)

JoeBlack1822
22.10.2015, 17:15
aktuelle Abo-Lieferung :dr:

http://up.picr.de/23475864on.jpg

hadi
22.10.2015, 18:30
Der Riscal ist eine Bank - 2004 auch ein toller Jahrgang, schön zu trinken, jetzt schon, aber auch noch lagerfähig.
Den Crognolo würde ich definitiv noch liegenlassen.

Und zum Franzosen sollte marcolino was sagen können :D

marcolino
22.10.2015, 19:53
Danke Hannes, aber den kenne ich leider gar nicht...habe gerade mal im Netz geschaut, hat einen relativ hohen Merlot-Anteil von 80 %. Könnte also möglicherweise nicht sooo der Langstreckenläufer sein... Ausgebaut in 100%neuen Fässern, dürfte also beim 2009er, wenn man ihn jetzt trinkt, möglicherweise noch (durch)schmecken...
Peter sollte mal berichten...

Was ist das für ein Abo?

hadi
22.10.2015, 19:59
Eins noch - wenn dieses Abo nur dazu dient, um herauszufinden, was schmeckt und man nachkaufen möchte, dann kannst natürlich den Crognolo schon testen, aber auf jeden Fall mehrere Stunden vorab öffnen und in die Karaffe.

JoeBlack1822
22.10.2015, 20:06
@ Hannes: Danke für die Einschätzung. So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Werde den 2013er auf jeden Fall noch etwas liegen lassen.

@ Marcolino: das ist der "Butler-Service" von wine in black.
Da bekomme ich jeden Monat 3 Flaschen zugeschickt.
Ist das Premium-Abo. EUR 89,90 im Monat.

marcolino
22.10.2015, 20:36
Ah, danke, hatte hier im Forum mal am Rande davon gehört... und, wie bist Du zufrieden?

Ich habe vor Jahren mal das Weinabo der Sansibar gehabt, hatte (selbst damals) nicht überzeugt, kleines Geld für (meistens) kleine Weine...

Grüße

JoeBlack1822
22.10.2015, 20:42
Das schöne an dem Abo:
- ich muss mir keine Gedanken mehr machen, was ich bestellen soll, sondern lasse mich einfach überraschen
- das Abo ist versandkostenfrei, obwohl "nur" 3 Flaschen und "nur" 90,- Warenwert.
- die 3 Flaschen kosten einzeln gekauft in Summe mehr als die 90,-
- wenn ein Wein gefällt, kann man nachbestellen

Es gibt auch noch 2 günstigere Abos. Aber wenn, dann will ich auch was ordentliches im Glas haben. :dr:

JoeBlack1822
22.10.2015, 20:47
Hier mal eine kleine Auswahl, was die letzten Monate so dabei war.
Nur den weißen Guigal müsst ihr euch wegdenken. Den hatte ich einzeln bestellt.

http://up.picr.de/23478288yr.jpg

Barnabas
23.10.2015, 08:02
Die Reduzierung des Barolo ist aber doch ein Witz... :op:

hadi
23.10.2015, 10:51
:rofl:

Barnabas
23.10.2015, 11:38
Und der Hermitage ist 5€ teurer als UVP,

sehe ich ja jetzt erst... 8o

JoeBlack1822
23.10.2015, 14:56
Ja, ja, die haben es nicht immer so mit den Preisen in der App... ;)

Cookie
23.10.2015, 15:40
Finde das Angebot bei WiB leider oft sehr unübersichtlich. Auch viele der Winzer sind nicht bekannt. Ab und zu haben sie dann aber doch mal ein gutes Angebot.

lordbre
23.10.2015, 17:26
Finde das Angebot bei WiB leider oft sehr unübersichtlich. Auch viele der Winzer sind nicht bekannt. Ab und zu haben sie dann aber doch mal ein gutes Angebot.

+1, deswegen finde ich das Konkurrenzangebot unseres Admins auch um so viel besser :gut:

ehemaliges mitglied
23.10.2015, 18:58
Muss für das Bauvorhaben sparen ;) und wollte mal was testen.

Ist hier was brauchbares dabei?

https://www.wine-in-black.de/product/wine-in-black-bestseller-rotwein-12er-set-10928

Danke

Thomas

marcolino
23.10.2015, 19:10
... ui, da denkt einer nicht nach und kümmert sich nicht...

Ich bin eher der gezielt-sucher. Überraschen lasse ich mich lieber mit einer Weinbegleitung. Ärgerlich, wenn ich ne ganze Flasche habe, die nicht schmeckt...und dann vielleicht noch 3 davon im Monat...

ehemaliges mitglied
23.10.2015, 19:15
... ui, da denkt einer nicht nach und kümmert sich nicht...

8o

Was möchtest du mir mitteilen?

Thomas

marcolino
23.10.2015, 19:17
Hallo Thomas,

die Frage kann meiner Meinung nach nicht beantwortet werden, weil keiner Deinen Geschmack kennt... Daher ist das mit dem Brauchbaren so eine Sache...

Außerdem kommt die Erfahrung nur durch trinken, trinken, trinken, dann weißt Du was Dich brauchbar ist...

Abgesehen davon kenne ich keinen einzigen Wein davon :bgdev:

Grüße

marcolino
23.10.2015, 19:18
Hallo Thomas, das war auf die Preisgestaltung bei WiB bezogen...

ehemaliges mitglied
23.10.2015, 19:24
Hätte ja sein können, das der ein oder anderer Winzer hier bekannt ist. Habe hier schon unzählige Tipps von mir Unbekannten Winzern erhalten und es waren schon leckere Tröpfchen dabei. In deiner Weinliga bewegt sich das Paket sicherlich nicht, ich bin persönlich nicht bereit mehr als max. 40 € für ein Flasche auszugeben. Bewege mich aber meistens im Bereich 15 - 25 Euro und da wären 12 Flaschen für 99 € ein guter Deal.

Thomas

ehemaliges mitglied
23.10.2015, 19:25
Hallo Thomas, das war auf die Preisgestaltung bei WiB bezogen...

OK. Dachte du meintest mich...war leicht verwundert.

Thomas

lordbre
23.10.2015, 21:58
Hätte ja sein können, das der ein oder anderer Winzer hier bekannt ist. Habe hier schon unzählige Tipps von mir Unbekannten Winzern erhalten und es waren schon leckere Tröpfchen dabei. In deiner Weinliga bewegt sich das Paket sicherlich nicht, ich bin persönlich nicht bereit mehr als max. 40 € für ein Flasche auszugeben. Bewege mich aber meistens im Bereich 15 - 25 Euro und da wären 12 Flaschen für 99 € ein guter Deal.

Thomas

Ich würde von sowas die Finger lassen. Meines Erachtens unterscheidet sich dieses Paket nicht wesentlich von denen, die in der SZ oder Zeit oder bei Hawesko o.ä. angeboten werden. Da Punkte und Goldmedaillen inzwischen völlig inflationär vergeben werden, ist das sicher auch kein Kriterium mehr. Ich meine, wenn bei einem Durchschnittspreis von 8,30 pro Flasche 95 Punkte von wem auch immer vergeben werden, frage ich mich, was dann an einem 100 Euro-Wein mit 90 Punkten verkehrt ist. Ist irgendwie doch alles nur Veräppelung.

Auf der anderen Seite ist auch nicht viel Geld hin, selbst wenn die Hälfte davon ins Essen wandert...einige werden dir sicher schmecken! Mir bleibt halt die Motivation hinter so einem Paket verborgen, weil ich mir dafür lieber 6 Flaschen wirklich ordentlichen Wein kaufe, den ich vorher probiert habe!

THX_Ultra
23.10.2015, 22:34
Wir hatten mal so ein Paket testweise bestellt > Recherche - da waren schon paar wirklich tolle Weine dabei. Die sind halt so kalkuliert, dass es 15 Euro Weine und halt auch 6 Euro Weine gibt. Legendär zb. der Vitiano - Supermarktwein der EINMAL 90 Parker Punkte hatte, aber geworben wird noch heute damit.
Oftmals sind die Punkte nicht die aktuellen Jahrgänge usw. schwierig.

Btw. den Brunello den wir anbieten gibt es auch als Riserva, der hat aktuell 100 Punkte von James Suckling.... davon bekommen wir paar Flaschen, aber der wird so ca. 100-120 kosten :D

marcolino
24.10.2015, 06:24
Hallo Michael, ich sehe den Brunello, den Ihr anbietet, nicht...:ka:

THX_Ultra
24.10.2015, 08:58
Der kommt erst wieder, sofern noch was auf Lager ist - glaube der ist vor 2-3 Tagen ausgelaufen ;(

Ich schau mal ;)

JoeBlack1822
24.10.2015, 13:29
Gleich den hier :dr:

http://up.picr.de/23490962bt.jpg

marcolino
24.10.2015, 14:49
@ Peter, könnte interessant sein, durfte ja schon ein bischen reifen... wobei ich schon sehr enttäuschende Begegnungen mit den papes hatte, weil zu jung. Ich fasse meine auch allesamt nicht an, bis sie weit über 10 Jahre alt sind...

Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein.
An diesen Spruch habe ich heute gedacht, als ich diese Flasche aus dem Regal nahm...:D:dr::bgdev:
Ich werde berichten...

Grüße und allen ein schönes Wochenende!

ehemaliges mitglied
24.10.2015, 14:55
:gut:

Thomas

Fluzzwupp
24.10.2015, 19:12
Zehn Nummern kleiner aber enttäuscht nie

101939

marcolino
24.10.2015, 20:44
Dank Coravin war der new world wine nur angestochen. Ein schöner Wein, der absolut Bordeaux widerspiegelt. Vom Preis her aber dann doch too much, dafür ist er dann doch nicht so außergewöhnlich, wie z.B. ein Haut Brion, oder ein Mission. Ein wirklich solider Wein, Bordeaux in kraftvoller...

Dann habe ich noch den Rest von dem hier getrunken. Die Sangiovese Traube ist eine absolute tolle Traube. So süß im Mund, einfach ein toller Wein, auch wenn man hier ebenfalls sagen kann, zu teuer...

Grüße

Marc

blackbombay
25.10.2015, 08:20
Hier mal eine kleine Auswahl, was die letzten Monate so dabei war.
Nur den weißen Guigal müsst ihr euch wegdenken. Den hatte ich einzeln bestellt.

http://up.picr.de/23478288yr.jpg


Die Reduzierung des Barolo ist aber doch ein Witz... :op:
Und die des Brunello?

marcolino
25.10.2015, 09:28
Jungs, lasst uns bei den wichtigen Dingen bleiben...:op:

Cookie
25.10.2015, 10:31
Bei mir ist es eher das Gegenteil. Bin ein sehr großer Freund und Liebhaber von Chateuneuf du Papes. Es gibt einige die unbedingt Zeit brauchen, manche sind aber teilweise schon jung wunderbar zu trinken. Hatte ich letztens bei einer Probe erst, bei dem der C9dP 2012 von Beaurenard super zu trinken war im Gegensatz zu einem von Mordorée. Ein guter Freund von mir importiert viele Weine von der südl. Rhone und ist mit vielen Winzer dort befreundet ist (Clos des Papes, Santa Duc, Saint Cosme). Von daher kenne ich mich da gut aus, da ich vieles auch sammel. Wenn einer Tipps braucht, kann er mich gerne fragen.
Gerade auch bei den einfachen Cotes du Rhones bzw. Villages gibt es viele klasse Weine in Preis/Leistung.

marcolino
25.10.2015, 11:21
Hallo Martin,

Cote du Rhone ist sehr lecker, gerne hier oder per PN ein paar Tipps...

Danke.

Cookie
25.10.2015, 15:19
Santa Duc:
Les Plans --> für ca. 6€ absolut klasse Alltagswein. Schon bei mehreren Leuten für Ungläubigkeit gesorgt, dass der nur so wenig kostet.
Cotes du Rhone "Les Quatres Terres" immer gut
Der Gigondas und Ch9dP „Habemus Papam“ sind ebenfalls top.

Saint Cosme:
Little James Basket Press rouge -> Cuvee aus mehreren Jahrgängen,
teilweise bis zu 15 Jahre alt
Cotes du Rhone -> auch immer sehr gut (100% Syrah) auch als schöne Magnum zu haben ;)

Domaine les Aphillantes:
(absoluter Geheimtipp meinerseits)
Cuvee les Galets Plan de Dieu -> für ca. 10€ einfach top (kaufe ich kistenweise)
Rasteau 1921 -> Reben von 1921. Ganz toller Stoff für ca. 20€. 2010 hatte glaube ich 94 PP

Chateau Juvenal:
La Terre du Petit Homme (noch relativ unbekanntes Weingut. Machen aber klasse Wein

Chateau des Tours:
Alle Weine sind klar zu empfehlen vor allem der Cotes du Rhone und der Vacqueyras. Brauchen aber viel Luft und ein paar Jahre im Keller. Gleicher Eigentümer wie vom bekannten Weingut Chateau Rayas und auch sehr schwer zu bekommen.

Domaine de la Mordorée:
Lirac rot
Chateauneuf du Pape La Reine des Bois Top!

Clos des Papes:
Weltklasse aber relativ schwer zu bekommen

Domaine Pegau
Ch9dP „Cuvée de Reserve“

Domaine de Mourchon
Vor allem der Grand Reserve und der Grenache Family Reserve (2012 hatte 95PP, leider ausverkauft) Schöne dichte Frucht mit Kräuter

Domaine Richaud:
Rasteau

Domaine de Trevallon (ist allerdings schon Provence):
Rot --> einer meiner Lieblinge (brauchen aber auch viele Jahre der Reife um ihr Potenzial zu zeigen)

JoeBlack1822
25.10.2015, 15:28
Also mein bisheriger Favorit bei C9dP ist Domaine des Sénéchaux.

Cookie
25.10.2015, 15:42
Danke für den Tipp. Werde ich mir mal bestellen.
Meine Top 5 Reihenfolge bei C9dP ist bisher:
1. Clos des Papes 2007
2. Clos Saint Jean Deus Ex Machina (weiß leider den Jahrgang nicht mehr, glaube aber 2007)
3. Domaine de la Janasse C9dP "Vieilles Vignes" 2007
4. Domaine de la Mordorée C9dP La Reine des Bois 2012
5. Domaine Pegau "Cuvee Laurence" 2009

marcolino
25.10.2015, 15:57
Hallo Martin,

vielen herzlichen Dank für Deine Mühe. Ich nutze heute mal die Zeit und werde schauen, was ich probieren werde.

Danke !:gut:

Barnabas
25.10.2015, 16:00
Bei uns gibt es dank Coravin erstmal ein Glas hiervon

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/51878338-864B-4422-A8A8-C7874DB85339_zpstgg5k73a.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/51878338-864B-4422-A8A8-C7874DB85339_zpstgg5k73a.jpg.html)

Und danach ein Flascherl hiervon

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/6FA27F0F-22FB-4C82-A9AC-C6F4C2B53DB3_zpsnje0tyac.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/6FA27F0F-22FB-4C82-A9AC-C6F4C2B53DB3_zpsnje0tyac.jpg.html)

marcolino
25.10.2015, 16:06
Unter anderem Clos des Papes (w/r) und Pegau auch die Cuvee de Reserve 2012 hat Lobenberg im Programm, teilweise auch ältere Jahrgänge...

marcolino
25.10.2015, 16:07
@ Markus, habe bei dem ersten Wein erst weglegen gelesen :rofl:

Cookie
25.10.2015, 16:15
Der Vergelegen V ist grandios. :dr:

JoergROLEX
25.10.2015, 17:14
Wir haben gestern in einem kleinen Kreis einige Weine der Welt getrunken:

http://www.to3w.de/uhr/Liste.PNG

Meiner Einschätzung nach war kein schlechter Wein dabei.
Meine Favoriten:
1. Aalto
2. A Crux Valle de Uco Mendoza Bodegas y Viñedos Ortega Fournier
3. Durif Barossa Valley K Cimicky & Son

Enttäuscht war ich vom De Toren Z, der war das Schlußlicht der Probe.

Viele Grüße
RobertIstUndBleibtBeimSpanischen

Insoman
25.10.2015, 19:08
Letzter Abend in Freiheit - morgen geht's wieder an die Schüppe

Daher lasse ich den Abend heute mit einem wunderbaren Macia Batle von meiner Lieblingsinsel Mallorca ausklingen

http://i60.tinypic.com/qzjfux.jpg

jk737
25.10.2015, 21:24
So, die Amarone Empfehlung von hier: gut, fett, pfeffrig, mir vielleicht eine Spur zu bärig/fruchtig...

102101
102102

5 Stunden gelüftet und dann nochmal eine Gewaltrunde...

102103

marcolino
25.10.2015, 22:17
Das ist halt der typische Marmeladenwein...fein ist anders, aber er hat selbst für mich seine Berechtigung. Zu ner Gans passt er gut.

jk737
26.10.2015, 07:01
So richtig "Marmeladinger" wie ein Scheiblhofer ist er mE nicht, da ist er schon ne andere Klasse. Aber mein Favorite ist er auch nicht. 2 Flaschen hab ich noch, die werden im Keller ja nicht so schnell schlecht...

Im Flieger am Samstag hab ich einen wunderbaren Franzosen getrunken. Normalerweise mag ich ja Italien, aber gegen den hier war der Allegrini wie Benzin 8o

102109

marcolino
26.10.2015, 07:49
Tja das ist das Problem mit den Weinen und je mehr man trinkt... hatte am Wochenende auf youtube eine Folge mit Vaynerchuck, oder wie er sich schreibt, gesehen, da testet er den 2006 Gaja Promis und war derbe enttäuscht. Ich fand den vor 6 Jahren klasse, habe ihn zufälligerweise vor ein paar Monaten getrunken und war ebenfalls enttäuscht...wie gut, dass es meine letzte Flasche war...

Wobei ich zur Ehrenrettung des Allegrini, den ich zwar nicht kenne, sagen muss, dass diese Traubenmischung m.E. eine gewisse Reife benötigt und 2012 definitiv zu jung zum trinken ist. Der liegt ja nach der Ernte mindestens mal 12 Monate oder mehr im Fass, das heißt, der ist gerade mal ein gutes Jahr auf der Flasche...

Grüße

jk737
26.10.2015, 10:02
Ja eh, klar, dass ein 2005er Medoc hier gewinnt. So krass haette ich mir den unterschied nur nicht erwartet....

Aber fürs Flugzeug sind beide fair ;)

hadi
26.10.2015, 10:33
Wobei man auch sagen muss, dass der La Grola um einiges günstiger ist. Ich mag den sehr gern, aber 2012 ist - wie schon erwähnt - zu jung.

Potensac ist ein feiner Tropfen.

THX_Ultra
26.10.2015, 17:43
Allegrini hab ich versucht zu importieren, war bis jetzt nicht erfolgreich. Man ist, sagen wir mal ein wenig von sich überzeugt....

marcolino
26.10.2015, 18:14
So heute noch mal bei 9Weine den Lehrner Blaufränkisch 2008 bestellt.
Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen...

Grüße

jk737
26.10.2015, 19:17
Der Paul Lehrner ist wirklich top, da hat jeder Jahrgang bislang geschmeckt...

Cookie
27.10.2015, 15:00
Beide immer wieder gut, obwohl der Gigondas definitiv noch ein paar Jahre liegen kann!
http://abload.de/img/img_1575spuc4.jpg

marcolino
28.10.2015, 13:38
Und über Lehrner bin ich die Tage über Achs gestolpert...14% 8o

Ich glaube, ich habe die Traube blaufränkisch unterschätzt...mal sehen, wie der ist...

hadi
28.10.2015, 13:40
Oh ja, blaufränkisch kann auch richtig schwer :D

jk737
28.10.2015, 13:43
Stimmt :dr: so ein schöner Lagenblaufränkisch, da gibt's einiges zum durchkosten

tigertom
28.10.2015, 15:31
Paul Achs macht unheimlich feine Weine, einer der besten Rotweinwinzer die wir in Österreich haben! :gut: :dr: :gut:

Cookie
28.10.2015, 16:23
Welche Winzer machen noch gute Rotweine in Österreich? Was ist mit Heinrich?

hadi
28.10.2015, 17:25
"Dürrau" hin oder her, auch die "Steineiche" ist blaufränkisch auf sehr hohem Niveau...


http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/Mobile%20Uploads/89EB6CB7-835F-4650-8A1A-B4A9C266D83C.jpg (http://s1118.photobucket.com/user/hadi6370/media/Mobile%20Uploads/89EB6CB7-835F-4650-8A1A-B4A9C266D83C.jpg.html)

RobertRuark
28.10.2015, 18:06
Heinrich und mir gefallen die Blaufränkisch von Uwe Schiefer sehr gut.

Frank

JoeBlack1822
28.10.2015, 19:35
Welche Winzer machen noch gute Rotweine in Österreich? Was ist mit Heinrich?

Ich habe noch einen Claus Preisinger "Gangsta" im Keller.
Kann aber nicht sagen, ob er schmeckt...

marcolino
28.10.2015, 21:41
Der hier ist auch richtig gut...

marcolino
28.10.2015, 21:44
und der hier...

marcolino
29.10.2015, 21:10
Gestern "neu" reingekommen....laut Nuiki´s Liste (Weine von 1870-1970) bedarf es keiner Eile des Austrinkens...ich hoffe nur, dass die Flasche was kann, denn von diesem Wein gab es wohl unterschiedliche Abfüllungen/Qualitäten...Der Füllstand -into neck- ist nach 45 Jahren jedenfalls schon mal ein gutes Zeichen...

hadi
29.10.2015, 21:12
:verneig:

Hast mehrere Flaschen? Wie lange möchtest du warten?

marcolino
29.10.2015, 22:13
Hallo Hannes,

nein, nur eine. Das Risiko wäre mir auch zu groß, mehrere zu kaufen.
Das mache ich nur bei Flaschen, die ich aus der gleichen Quelle schon getrunken habe...

Ich lasse solche älteren Flaschen gerne mal 6 Monate ruhen und dann...trinke ich das mit jemandem, der das zu schätzen weiß, denn gereifte Bdx sind nicht jedermanns Sache...ich glaube der Latour ist ein Monster, bei dem es echt nicht eilt...

Grüße

hadi
29.10.2015, 22:15
Monster trifft's wohl gut :D - par Monate ruhen schadet auch sicher nicht. Hoffe, dann irgendwann eine Verkostungsnotiz lesen zu dürfen...

marcolino
29.10.2015, 22:17
Mache ich gerne, auch wenn ich mich nicht wirklich toll/gewählt ausdrücken kann...:ka:

hadi
29.10.2015, 22:23
Ich meine damit auch keine "Fachausdrücke", was da alles rauszuschmecken ist - damit kann ich selbst meist nix anfangen :D

Einfach deine Eindrücke...

tigertom
29.10.2015, 22:25
8o :gut: :verneig: :verneig: :verneig:

marcolino
29.10.2015, 22:30
Sehr gerne Hannes !

blackbombay
30.10.2015, 15:38
Kann jemand nen guten Nero d'Avola und/oder Negroamaro empfehlen?

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 16:23
Eigentlich bin ich immer bei Mövenpick unterwegs, heute aber in direkter Nachbarschaft bei Jaques Weindepot. Habt Ihr von denen eine Empfehlung? Kenne von denen sonst 95 % der Winzer nicht, heißt ja aber nichts.

So ab 15 €...

Gruß

Thomas

Cookie
30.10.2015, 16:43
Nero d'Avola:
von Morgante (vor allem der Don Antonio, der einfache ist aber auch gut) und von der Azienda Agricola COS
Cusumano - Sagana

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 18:30
Nero d'Avola:
von Morgante (vor allem der Don Antonio, der einfache ist aber auch gut) und von der Azienda Agricola COS
Cusumano - Sagana

Danke für den Tipp. Aber jetzt weiß , warum ich den Laden so selten aufsuche. Die kannten keinen einzigen der von dir aufgeführten Weine. Aber egal , das ist es geworden...

http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/920B21CE-F0DC-4B8F-B67D-BE7C49C876C5_zpskjtvmr8j.jpg (http://s1048.photobucket.com/user/Panfloyd/media/920B21CE-F0DC-4B8F-B67D-BE7C49C876C5_zpskjtvmr8j.jpg.html)

Thomas

Cookie
30.10.2015, 18:42
Der Tipp galt eigentlich Blacky :] Bei Jacques war ich erst einmal und danach nie wieder..

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 18:46
Das erklärt einiges....:bgdev:

Thomas

marcolino
30.10.2015, 18:51
Jacques, muss man das kennen...:bgdev:

ehemaliges mitglied
30.10.2015, 18:54
Der ist bei uns im " Dorf " um die Ecke, hatte keine Lust nach Dortmund zu fahren. Und der Bin8 ist ja kein schlechter.

Thomas

marcolino
30.10.2015, 19:12
Also vom 08er ET Maulwurfn bin ich sehr enttäuscht. Er hat eine absolut vielversprechende Nase, richtig nach BDX riechend, aber im Geschmack ist tote Hose. Von der Nase könnte der in einer BDX-Probe als Pirat eine gute Figur machen...

Schade, die cuvee habe ich vorher noch nie gesehen und klingt/riecht sehr interessant...Habe ihn heute den 2. Tag auf, da kommt einfach nix, oder er ist gerade verschlossen, das weiß ich natürlich nicht...weiß da jemand was zu?

THX_Ultra
30.10.2015, 19:47
Schleichender Kork?

Ich hatte den vor ein paar Tagen und mit ordentlich Luft war der wirklich sehr elegant und harmonisch. Hast du mehr als eine Flasche?

Heute die super Steak Begleitung - bin für das Geld extrem happy damit :Jump:

102542

marcolino
30.10.2015, 19:52
Nein, ich bin sparsam, nur eine Flasche ;) aber ich gebe ihm morgen noch ne Chance, scheint sehr robust zu sein, das mein heutiger Eindruck... Korkfehlton habe ich keinen festgestellt...vielleicht ein Tanninmonsta?!

Dafür habe ich noch 3 Flaschen vom 08er Lehrner :dr::dr::dr: GROSS !!!

Grüße

THX_Ultra
30.10.2015, 19:58
Also wenn der gar nicht mehr wird, würde mich das wundern - wor hatten den nur unwesentlich schlechter als den Lehrner gesehen. Aber ja der Dürrau ist schon rin fantastisches Beispiel was Blaufränkisch so kann - die Alten Reben von Silvia Heinrich sind da ein ähnliches Kaliber, brauchen aber noch ein paar Jahre

Wir versuchen halt immer auch wirklich trinkreife Weine zu bekommen, ist aber gar nicht so einfach.

marcolino
30.10.2015, 20:04
Ja, das finde ich auch klasse, dass Ihr eben ältere und damit trinkreifere Weine am Start habt.
Das ist etwas, auf das ich Wert lege und super finde, bitte weiter machen!!!

Vielleicht habe ich eine andere/frühere/spätere Abfüllung des Jahrgangs erwischt. Es gibt ja innerhalb des gleichen Jahres Unterschiede.
Mein diese Woche erstandener 70er Latour ist ein Beispiel dafür. Es war wohl eine große Ernte und es gibt -trotz guter Lagerung- wohl ganz gravierende Unterschiede bei den Flaschen und wie der Wein sich präsentiert, hoffe, ich habe Glück...

THX_Ultra
30.10.2015, 20:13
Es kommt wohl bald ein 2003er Riesling Smaragd aus der Wachau.... Mal schaun ob das überhaupt jemand kauft :)

marcolino
30.10.2015, 20:39
Alter, ich bin sofort dabei !!!
Ich liebe die Rieslinge (insbesondere) aus der Wachau! Von FX?

Österreich ist bei mir, was Riesling und Veltliner angeht aber sowas von vorne...habe gerade heute meine 2013er Grüner Veltliner Smaragd "M(onster)" in der Hand gehabt und schlafen gelegt. Hatte eine 1/2 vor ein paar Monaten, das ist sowas von fett, das ist einfach unglaublich. Ich glaube 2023 ist das dann einfach phänomenal.
Mein bester Riesling ever ist auch aus Österreich, der 2000er Unendlich! Mehr geht nicht!

Grüße

marcolino
30.10.2015, 20:42
Im Übrigen ist alles immer relativ...:flauschi: (aktuelle Liste von einem Weindealer)...

THX_Ultra
30.10.2015, 20:43
Ich war am Wochenende in der Wachau, paar Kleinigkeiten für Privat mitgenommen...

102548

marcolino
30.10.2015, 21:02
Bründlmayer, Kamptal, auch sehr gut.
Seeberg habe ich vom Loimer, einen Riesling, auch sehr gut...

SteveHillary
30.10.2015, 21:18
Heute gemütliches Ende der Weltspartage!

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/FA097652-A941-4334-AB38-225B21C53E74_zpsgiioyrat.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/FA097652-A941-4334-AB38-225B21C53E74_zpsgiioyrat.jpg.html)

edelweiss
31.10.2015, 02:52
Im Übrigen ist alles immer relativ...:flauschi: (aktuelle Liste von einem Weindealer)...

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=102547&stc=1&d=1446234056

Ganz deutlich bei Nr. 256 u. 257 Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
Eine Methusalem Flasche sieht schon verdammt schön aus, aber bei dem Preis hätte ich lieber eine Kiste von den 256 érn.
Zumal wenn dort ein Flasche verkorkst oder zu Essig geworden ist, tut es nicht ganz so weh, wenn man es sich den wagen sollte eine zu öffnen ;)

blackbombay
31.10.2015, 04:25
Kann jemand nen guten Nero d'Avola und/oder Negroamaro empfehlen?


Nero d'Avola:
von Morgante (vor allem der Don Antonio, der einfache ist aber auch gut) und von der Azienda Agricola COS
Cusumano - Sagana
Danke! :)