Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein-Thread
peterlicht
27.01.2019, 13:18
Hihi, schon leiwand deine für einen Durchschnittsösterreicher normale Menge an Alkohol :dr: :gut:
Erinnert mich an diesen Beitrag aus dem ORF-Archiv:
https://www.youtube.com/watch?v=1c7wKPL0UKQ
Ich würde mein Trinkverhalten als binär bezeichnen: Oft Tage und Wochen lang keinen Tropfen Alkohol, aber wenn dann mal eine gemütliche Runde ansteht, schäme ich mich am nächsten Tag förmlich beim "Walk of shame" zum Glascontainer, um die ganzen leeren Bouteillen zu entsorgen :bgdev:
tigertom
27.01.2019, 13:25
:rofl:
@Markus: Nächste Woche Date beim Dealer? :D:dr:
Freitag Nachmittag? Ist dann schon Februar, also :flauschi:
Wie schön ist es mal einen Tag nicht ins Geschäft zu gehen.
https://up.picr.de/34938840eq.jpeg
Burgund, nicht Burgunder das ist so wie die Szene aus Blues Brothers - Wenn man einmal das Licht gesehen hat, ändert sich alles. Hat man es nicht gesehen, bleibt man ewig im Dunklen :D
Ich möchte das Licht sehen!
Hast du eine oder 2 Empfehlungen, mit denen ich das schaffen könnte?
Gerne auch per PN.
Barnabas
28.01.2019, 07:01
Vor malerischer Kulisse des Lake Taupo genießen wir einen Syrah von der ältesten Neuseeländischen Winery Mission Estate, den Huchet aus 2014. Bildet sozusagen sie Spitze im Portfolio was Syrah angeht, und wird nur in besonders guten Jahren angeboten.
Klar ist der sehr jung, zeigt auch im Glas mit einer gewissen Schärfe. Full body, maskulin, aber auch ein wenig Holz.
Gefällt, aber mal sehen wie der sich heute im Laufe des Abends noch entwickelt
202582
Fluzzwupp
29.01.2019, 19:48
Pauschal ist das nicht zu sagen, aber laut meiner Erfahrung sind solche Weine nach 6-8 Jahren schon super. Hab aktuell ein paar 2010er Super Tuscans die finde ich jetzt wirklich perfekt. Letztens einen Weltklasse Brunello gehabt der 10 Jahre alt war, bei dem hatte man den Eindruck, dass der nicht mehr besser wird. Der Winzer meinte das übrigens auch ;)
Nicht, dass einige auch richtig lange reifen können, letztens einen Brunello aus den 70ern gehabt, der war schon noch ziemlich gut, aber vor 20 Jahren wohl genialst ;)
Danke!
Barnabas
29.01.2019, 19:50
Also Biondi Santi erzählt da was Anderes wenn man vor Ort auf die Lagerfähigkeit kommt.
Inklusive Neuverkorkung, auffüllen der Flaschen nach Echtheitsprüfung etc :)
Chuck_Bass
29.01.2019, 20:05
Statt Blumen habe ich gestern mal den gekauft bzw bestellt :)
202817
Bin gespannt ob ich damit den Valentinstag überlebe oder mich die Chefin köpft :P
tigertom
29.01.2019, 20:20
Die Berry Brothers Abfüllungen sind sehr gut! Viele Chateaus haben früher ihre Weine wegen chronischer Kapitalknappheit (ja, das war damals gang und gäbe!) im Fass zu den Händlern liefern lassen, die sie dann mit hochwertigen Korken abfüllten. Berry Bros. war eine der besten Adressen! :gut: :dr:
Chuck_Bass
29.01.2019, 20:56
Hoffentlich:) Onkel hatte eine vom 1999ig und die war leider gekorkt :(
Das manche Château noch besser bis 1975 woanders haben abfüllen lassen war mir bisher neu :-)
JoergROLEX
29.01.2019, 21:48
Hi Freunde des Rotweins,
heute Abend super leckeres Rinderfilet als Tatar und einen schön gereiften Aalto 2010 dazu. Der Wein im Zenit, cremig, weich, und doch mit genügend Säure... saulecker...
https://up.picr.de/34954554cy.jpg
Viele Grüße
RobertHatNochEinige:D
PS: wenn es terminlich passt wären wir gerne bei einem Weintasting dabei...
Barnabas
30.01.2019, 00:46
:gut:
skeyepad
30.01.2019, 11:11
Das sieht saulecker und gemütlich aus. :gut: So könnte ich auch den Abend verbringen. :dr:
JoergROLEX
30.01.2019, 15:32
Thx für die netten Statements...
Viele Grüße,
RobertGrinst
Aalto ist ne Bank und macht auch jung viel Spass - den mag ich auch sehr, sehr gerne :dr:
Vorbereitung Weinkreis. Hart. Wir geben alles für Euch :dr:
203044
tigertom
01.02.2019, 18:42
@René: bei Caparzo machen sie super Weine! :gut: :dr:
slimshady
01.02.2019, 20:14
203060
tigertom
01.02.2019, 20:20
203057
Hihi, hab mir heute gerade eine Kiste vom 2009er nachgekauft... :gut: :dr:
8o wo gibt’s den noch? da würde ich auch eine nehmen. Checkst mit das? :ea:
tigertom
01.02.2019, 21:20
Ich hab den Wein gecornert, kriegst du seit heute nicht mehr in Österreich :D
Puh :ka: also denk an mich, da würde ich gerne noch nachlegen
tigertom
01.02.2019, 21:28
zum Beispiel: https://www.finewineselect.com/de/chateau-daiguilhe-2009.html
Danke! :gut: Ich schau auxh nochmal was Unger grad so hat...
Weil der oft gelobt wurde, habe ich den auch probiert - einen 2005er...
Zeigte mir wieder mal, dass „Bordeaux“ nicht meinen Geschmack trifft.
Mir sind die unkomplizierten, beerigen Italiener doch lieber.
Chuck_Bass
02.02.2019, 16:23
Heute vorbestellt - dauert noch eine gefühlte Ewigkeit:(
203110
Barnabas
03.02.2019, 07:29
Ich muss die kaufen wenn die trinkbar sind,
Wenn auch teurer. So lange könnte ich die nicht liegenlassen. :kriese:
Aber sicher Mega Wein Patrick :gut:
Bei uns heute:
Drink local, damit macht man nie was falsch. Und so haben wir nach einem schönen Lunch bei Cable Bay im lokalen (sehr gut sortierten) Weinladen auf Waiheke eine Flasche Destiny Bay Mistae 2014 erstanden. Denn leider war ein Tasting vor Ort morgen nicht mehr machbar.
Der Wein wird von Cabernet Sauvignon & Merlot dominiert, beinhaltet aber alle 5 Bordeaux Trauben.
Full body, aber kein Krawallbruder. Nach einer Stunde perfekt da, weich, dunkle Beeren, ein wenig Schärfe, bleibt unglaublich lange im Mund.
Geiles Zeugs, dass muss sich nicht verstecken gegen die Top Häuser der alten Welt. :gut:
203144
Morgen gehts zu Stonyridge, wir sind gespannt :)
Barnabas
04.02.2019, 03:03
Heute waren wir bei Stonyridge,
Dass sich selber als Ultra Premium Weingut klassifiziert. Man muss aber auch sagen, dass der top Wein Larose in Blindverkostungen Château Margaux und Co mehrfach geschlagen hat.
Was mir besonders gefallen hat ist die Option auch die top Weine aus älteren Jahrgängen Glasweise zu trinken.
203237
Wie es der Zufall will saß beim lunch neben uns der Gründer & Besitzer von Stonyridge, Stephen White, mit seinem Wine Production Manager Martin Pickering. Sie waren gerade bei einer vertikal Verkostung von Larose weinen, und wir kamen ins Gespräch. Über die Geschichte des Weingutes, verschiedene vintages (old world vs new world), und das tolle VIP Subskription Programm, wo man die neuen Jahrgänge per Kiste zu fast einem Drittel des Preises jedes Jahr kauft, als wenn man die Flaschen einzeln kauft. Könnten sich die Bordeaux Weingüter mal eine Scheibe von abschneiden. ;)
Voraussetzung:
Der Kauf von min 2 Larose! :grb:
Haben uns durch die Jahrgänge probiert, und uns was empfehlen lassen.
203238
Opfer halt :kriese:
Hypophyse
06.02.2019, 00:12
Zwei intensive Kracher.
https://up.picr.de/35009653ys.jpeg
Barnabas
06.02.2019, 06:34
Wenn das Restaurant fair kalkuliert darf man auch mal ein paar Etagen höher im Regal greifen.
Wenn dieser wunderbare Bordeaux Blend gute 50€ weniger kostet, als ich für den gleichen, aber deutlichen jüngeren Wein vor 3 Tagen im Weinladen bezahlt habe, dann muss man zugreifen.
Meines Erachtens jetzt im perfekten Trinkfenster :dr:
203418
skeyepad
06.02.2019, 11:20
Großes Kino aus dem Toro:
https://up.picr.de/35010959gl.jpeg
Angefixt von Markus Bericht über Stonyridge Vineyard, habe ich dort mal per Mail wegen dem "en primeur" angefragt. Portokosten nach Europa wurden mir genannt. Leider keine Aussage zu Zoll. Fallen da dann einfach noch zusätzlich die 19% MwSt an?
Hat hier jemand schon mal jemand Wein aus Übersee eingeführt und kann weiterhelfen?
Gestern gepflegt und ohne Hilfe beim örtlichen Nobel-Italiener, der um meine Schwäche weiß, einen 2013er Sassicaia vernichtet- absolut trinkbar!!! Bilder gibts ned dazu....
Patrizzi
10.02.2019, 20:03
Da hat mich der Michi doch auf ne Idee gebracht.. 203862
Sorry für die Qualität dahin ist fast dunkel.
neunelfer
10.02.2019, 20:22
Interessanter Stoff Markus. Gibt es Bezugsquellen in Deutschland?
Barnabas
11.02.2019, 00:58
In D nicht,
Für Stonyridge gibts eine in Frankreich:
https://www.terroirs-du-monde.net/store/p207/TERROIRS-DU-MONDE.NET/STONYRIDGE-LAROSE-CABERNET-BLEND-2014.html
Oder halt bei den Weingütern selber kaufen, bei Stonyridge kostet Porto glaub ich 240$ NZ für bis zu neun flaschen
Was für eine Bombe 8o:dr:
204193
:dr:
Und so ein Schnäppchen noch dazu :D
204249
Habe ich anlässlich einer Jagd in Hessen getrunken. Ein guter deutscher Merlot ist sehr selten!! Aber war auch von einem kleinen Hang, der viel Sonne abbekommen hat.
https://www.prinzsalm.de/onlineshop/index.php?31,29-2015-merlot-trocken
Kellerfund, Jungs, hab keinen Check. Taugt der was oder ist ne Plörre?
204320
Fluzzwupp
15.02.2019, 19:13
gibt es für nen 10er im Supermarkt, hat zu Studentenzeiten geschmeckt, mittlerweile nicht mehr ;)
Ok, der Jahrgang dann 19,99 :rofl:
Fluzzwupp
16.02.2019, 07:57
Du haust ma wieder was raus 8o
Waren alle 3 sehr gut, wobei der 61er schon ganz besonders war!
Barnabas
20.02.2019, 12:52
Selten schmeckte ein Babymord so geil!
Natürlich ist es viel zu früh, einen 2013er Monte Bello zu öffnen. Aber nachdem der Preis sehr fair war, wir heute den letzten Abend einer 2 monatigen Reise haben und der Sommelier mir versicherte, dass er noch nicht zugemacht hat, haben wir ihn geöffnet...
Was eine Bombe, power, Frucht, alles im Überfluss, bleibt ewig am Gaumen.
Der wird sicher noch größer, aber macht höllisch Spaß heute :dr:
204805
skeyepad
20.02.2019, 13:11
Haben wir im Snowboard-Urlaub kennen und schätzen gelernt:
https://up.picr.de/35115221sj.jpeg
Barnabas
21.02.2019, 14:14
Schlummertrunk vor dem Flieger
204888
skeyepad
22.02.2019, 20:54
Stark, schwarz, rund:
https://up.picr.de/35130750jm.jpeg
jannis-noah
22.02.2019, 22:11
Find ich gut.
205016
205044
Genialer Stoff für vernünftiges Geld :dr:
Barnabas
23.02.2019, 13:23
:gut:
Da hatten wir gestern auch einen,
Der macht viel Spaß für wenig Geld :dr:
205086
Carsten65
23.02.2019, 17:25
Als Gelegenheits - Rotweintrinker mal eine Frage:
Was ist für die Kenner und Dauertrinker hier "wenig Geld" für eine Flasche Rotwein?
THX_Ultra
23.02.2019, 17:35
Ich glaube man müsste Gastronomie und Einzelhandel unterscheiden.
20-30 im Einzehlandel ist schon mehr als nur wenig Geld finde ich, für die meisten zu mindest, aber könnte man schon noch grad so durchgehen lassen.
Im Restaurant muss man de Preis schon eher verdoppeln - ein wirklich guter Wein unter 40 Euro ist definitiv wenig Geld, sogar bei unter 60 für einen sehr guten Wein würde ich das so sehen.
Im Einzelhandel rot fängt es für mich bei ca. EUR 10.- an - das sind aber dann wirklich die ganz, ganz seltenen Entdeckungen.
Ab 15.- EUR machts dann schon öfters mal Spass. Bei 25.- EUR erwarte ich wirklich guten Stoff :dr:
Ich Versuch ja generell nix im Restaurant zu trinken als armer Mensch... aber selbst im Einzelhandel: Beim Riesling biste um die 20€ bei den guten Ortsweinen, GGs out of reach... Burgunder gehen Deutsche aber nix aus Frankreich... Barolo/ Super-Toskaner mal außen vor.
Ich glaube man müsste Gastronomie und Einzelhandel unterscheiden.
20-30 im Einzehlandel ist schon mehr als nur wenig Geld finde ich, für die meisten zu mindest, aber könnte man schon noch grad so durchgehen lassen.
Im Restaurant muss man de Preis schon eher verdoppeln - ein wirklich guter Wein unter 40 Euro ist definitiv wenig Geld, sogar bei unter 60 für einen sehr guten Wein würde ich das so sehen.
neunelfer
23.02.2019, 20:04
Blickwinkel...ich schätze mal der Markus meint wenn er wenig Geld schreibt immer noch einen Wein um die 40-50€, aber da er sonst immer >100€ ausgibt kommt’s dann wieder hin...;)
Verlängertes WE auf Teneriffa :dr:
205136
205137
205138
205139
Jürgen, wie war der Celeste 2017?
Gut, aber halt viel zu jung...
Fluzzwupp
26.02.2019, 20:34
ich seh Dich dann in 4-5 Jahren wieder :(
205372
Einer meiner liebsten Budgetweine :dr:
205380
Wir hatten letzten Freitag Besuch, der Wein zu schätzen weiß und ich somit wieder einmal die Gelegenheit, ein wenig tiefer im Keller zu graben...
Herausgekommen sind dabei:
Parusso, Barolo Mariondino 2007
Ein für Barolo-Verhältnisse bereits sehr jung trinkbarer Wein. Selbst direkt auf dem Weingut verkostete aktuelle Jahrgänge sind bereits um Welten zugänglicher als die Weine vieler anderer Produzenten in der Region. Immer eine Bank, wenn man Lust auf Barolo hat und die Weinkarte nur junge Jahrgänge hergibt.
Sara Perez & René Barbier, Venus "la Universal" 2013
Die beiden Kinder der Priorat-Hippies von Clos Mogador und Mas Martinet sind ein Paar und machen neben den weiterhin eigenständigen Familienweingütern auch gemeinsame Projekte, u.a. den Venus. Einer meiner ersten Tipps, wenn es um Weine aus dem Priorat (bzw. dem nebenan liegenden Gebiet Montsant) geht. In der Nase kräftig & üppig, am Gaumen jedoch sehr elegant, viele rote Früchte & eine tolle frische Säure.
Gesellmann, Opus Eximium 2008
Sozusagen mein Hauswein, die beiden Flaschen kamen gegen Ende auf den Tisch. Immer eine Bank, elegante Cuvée aus den Sorten Blaufränkisch, St. Laurent und Zweigelt.
https://up.picr.de/35166304vf.jpg
Wer braucht Wein aus dem burgund?
205585
Sehr schöner Bordeaux-Blend aus Venetien:
205703
205704
und eine vernünftige Menge für einen Sonntag :dr: :gut:
Bei uns gibts heute den hier:
205754
Carsten65
04.03.2019, 19:09
Gerade zur Feier des Montags aus dem Keller geholt, bin mal gespannt
205857
Sehr geil! Musst berichten, wie der Canon-La Gaffelière war...
Carsten65
05.03.2019, 17:22
Sehr geil! Musst berichten, wie der Canon-La Gaffelière war...
Ich habe mich die letzte Zeit vorwiegend auf mein geliebtes Weizenbier konzentriert und die frühere Weinleidenschaft ist dabei zu kurz gekommen, da ich aus abnehmtechnischen Gründen aber bis Ostern auf Bier verzichte, plündere ich jetzt nach und nach unsere Weinvorräte, die sich angesammelt haben.
Der Canon-La Gaffelière hatte eine fast rostrote Farbe, sehr hell, im Geruch irgendwie nach Tabak und Leder und sonst nichts am Anfang, der Geschmack war zuerst auch eher streng und adstringierend.
Aber nachdem die Flasche eine gute Stunde offen war, hat sich das vollständig gewandelt: In der Nase viel rote Frucht, Brombeeren und Kirschen vorwiegend, am Gaumen dann das gleiche, mit ganz weichem Tannin, im Abgang dann wieder viel Frucht, aber unterlegt von leichten Noten von Schokolade und auch vielleicht ein wenig Vanille.
Kurzum, der Wein war sehr gut und Grund, weiter in unserem Keller zu stöbern.
Barnabas
05.03.2019, 17:59
Na wenn Du was aus dem Keller loswerden willst immer hier posten :dr:
Carsten65
05.03.2019, 20:20
Bin neidisch und genieße selbst.
Heute Budget, aber wirklich richtig fein für unter 10 Euro
205894
Carsten65
06.03.2019, 19:52
Heute den hier, für knapp 20 Euro tolles Preis-Genussverhältnis
205971
Barnabas
07.03.2019, 19:29
Heute mal nach längerer Zeit wieder ein gereifter Cabernet. Und ein ganz großartiger, wie ich finde.
Dunkle Frucht, rauchig, Full-Body bei für Napa mit 13% wenig Alkohol. Gefällt mir jetzt schon großartig!
Mal sehen wie der sich über den Abend entwickelt, sehr geiles Zeugs! :dr:
206039
Der Barna hat echt immer gut Tipps, muss ich mal notieren. (Danke Markus!)
Barnabas
07.03.2019, 20:13
Kauf dir was vom 2015er & leg ihn Dir in den Keller,
Der muss Endstufe sein :dr:
Barnabas
07.03.2019, 20:50
In der EU hab ich keinen mehr gefunden für 15er,
Da musst du dich aus USA beliefern lassen. Mein Händler hat leider keine mehr.
Aber schwer zu empfehlen, trotz einfuhrzoll :gut:
Danke, aber dafür bin ich zu arm :ka:
THX_Ultra
07.03.2019, 22:16
in der Liga bzw Machart würde ich Verbrechen begehen für Corison - das ist auch so abartig genial und hat meist nur 13% :verneig:
206073
Die letzten zwei Abende!
Beide sehr unterschiedlich aber jeder für sich genial.
Barnabas
08.03.2019, 15:00
:dr:
Mag ich auch beide gerne. Tignanello ist viele ja deutlich überpreist, ich finde aber gerade ein wenig gereift macht der sehr viel Spass. Nur jung ist er ziemlich durchschnittlich :)
Der 2008er war schon richtig toll!
Heute Abend gibt es Rippchen und dazu ein Franzose.
206120
Liegt schon sicherlich 10 Jahre in meinem Keller.
Letzte Woche beim zusammen suchen der Urlaubsweine 4 Flaschen entdeckt.
Bin gespannt!
THX_Ultra
08.03.2019, 21:18
Austria goes Bordeaux - Bordeaux Blend CS/ME vom Weingut Ernst - 2014 einem vermeintlich schwachen Jahr. Definitiv eine sehr schöne Cuvée, 14% Alkohol, ordentlich Schmelz, viel Röstaromen vom Holz, aber nicht zuviel. Toller Wein :gut: dr:
206135
Barnabas
09.03.2019, 20:52
Heut ein Krawallbruder von Telmo Rodriguez.
Dabei ist der Matallana aus 2005 ein wunderbar gereifter Ribera del Duero, der nicht nur unglaublich viel Kraft hat, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion ist. Dunkelste Beeren, Schokolade, bissle rauchig, ellenlanger Abgang.
Hey das US Prime Filet praktisch zerschlagen, aber der Wein braucht eh keine Begleitung. :dr:
206246
JoergROLEX
10.03.2019, 19:29
Es ist doch immer wieder schön Bilder von Weinflaschen zu sehen ohne jeglichen Kommentar bzw. Beschreibung des Weins.
Das ist fast so gut wie in einem Bilderbuch zu blättern.
Viele Grüße,
RobertIstAusDemBilderbuchAlter
Ich bin halt noch im Bilderbuch alter :D geile Empfehlung vom Sommerlier :dr:
206468
Barnabas
14.03.2019, 18:23
Wir läuten jetzt das Wochenende ein, mit dieser Krawallbüchse von Dal Forno.
Darf noch eine Stunde an die Luft, aber auch jetzt schon groß. Wild, vor Kraft strotzend, Leder Rauch, dunkle Beeren. Einfach geil!
Für Dal Forno & Quintarelli sollte man eine eigene Kategorisierung haben, das ist so viel besser als was ich sonst so an Valpolicella kenne :dr:
206678
Heute gucken wir mal, ob 1985 ein genauso guter Jahrgang für Wein, wie für Frauen ist:
Der Korken sah schlimm aus und roch noch viel schlimmer, der Wein nach 15 Minuten an der Luft schon ganz in Ordnung, mal gucken ob der noch gut wird.
206736
Der Cornas ist viel fruchtiger und frischer, der macht von Anfang an Spaß :jump:
206737
Beide Weine waren hervorragend zur Ziegenfrischkäse-Quiche mit Portweinfeigen und Lammkarree. Der Cahors hat sich im Dekanter gut entwickelt.
206738
Wow, der 1990er hat das perfekte Alter. Toll zur Käseauswahl.
206749
Pinot aus dem jura... perfekt :gut:
206752
Barnabas
16.03.2019, 23:42
Hatte ein wenig Sorge er könnte zu jung sein.
War aber wunderbar zugänglich, nach ein paar Minuten im Glas absolut rund.
Toller Wein, der die Bank nicht sprengt :dr:
206796
jannis-noah
17.03.2019, 10:47
206811
Carsten65
17.03.2019, 12:02
Dirk, war der noch trinkbar?
Ich habe nämlich ähnliches in Keller liegen und traue mich nicht so recht dran...ich weiß, dass das seltsames Denken ist.
skeyepad
17.03.2019, 12:20
Zwei tolle Mallorquiner, wobei mir persönlich der SIO von Bodegas Ribas noch eine Spur besser gefällt als der Anima Negra Dos. :dr:
https://up.picr.de/35296037mc.jpeg
jannis-noah
17.03.2019, 18:38
Naja.....hab schon Besseres getrunken.
Dirk, war der noch trinkbar?
Ich habe nämlich ähnliches in Keller liegen und traue mich nicht so recht dran...ich weiß, dass das seltsames Denken ist.
Schade, solle eigentlich von den Ratings im Netz gar nicht so schlecht sein....
Zwei tolle Mallorquiner, wobei mir persönlich der SIO von Bodegas Ribas noch eine Spur besser gefällt als der Anima Negra Dos. :dr:
Den AN/2 habe ich auf unserer ersten Mein Schiff Kreuzfahrt bis zum Abwinken getrunken. Hab mir spontan mal eine Flasche bestellt, bin gespannt. Danke fürs Erinnern :dr:
Barnabas
18.03.2019, 18:58
Statt Prowein heute zu Hause ein safe bez. für Leute, die wie ich vollmundige runde Rote bevorzugen.
Gefühlt wird der 2003er mit jeder Flasche besser. Wer da noch viel von hat kann sich glücklich schätzen :dr:
206959
THX_Ultra
19.03.2019, 19:17
Hatte ein wenig Sorge er könnte zu jung sein.
War aber wunderbar zugänglich, nach ein paar Minuten im Glas absolut rund.
Toller Wein, der die Bank nicht sprengt :dr:
206796
Ja den hab ich gestern auf der ProWein auch gekostet und noch ca 25 andere Bolgheri Weine. Gefallen mir oft sehr gut und wenn man ein wenig links oder rechts schaut, findet man abseits von Guado al Taso und Ornellaia echt fantastische Weine für vernünftiges Geld.
THX_Ultra
19.03.2019, 19:18
Eine ziemliche Bome war der hier:
207051
Barnabas
20.03.2019, 11:54
Ja den hab ich gestern auf der ProWein auch gekostet und noch ca 25 andere Bolgheri Weine. Gefallen mir oft sehr gut und wenn man ein wenig links oder rechts schaut, findet man abseits von Guado al Taso und Ornellaia echt fantastische Weine für vernünftiges Geld.
Nenn mal ein paar Namen. Bolgheri hab ich bisher nicht geschafft, mache ich bei der nächsten Toskana Reise. :dr:
skeyepad
20.03.2019, 12:10
Den AN/2 habe ich auf unserer ersten Mein Schiff Kreuzfahrt bis zum Abwinken getrunken. Hab mir spontan mal eine Flasche bestellt, bin gespannt. Danke fürs Erinnern :dr:
Gerne :gut: :dr:
THX_Ultra
20.03.2019, 17:34
Nenn mal ein paar Namen. Bolgheri hab ich bisher nicht geschafft, mache ich bei der nächsten Toskana Reise. :dr:
Ich bekomm die Tage eh die Liste / Preise vom Consortio, bzw. ich geh mal meine Notizen durch von der ProWein. Nach über 300 Weinen muss ich das erstmal sortieren alles :D
Barnabas
20.03.2019, 18:51
Danke Dir :dr:
Barnabas
20.03.2019, 21:04
Nach einem langen Tag ein kleiner, feiner Zweitwein im Hotel :)
207171
207277
Bin immer wieder erstaunt, wie sich der über die Jahre entwickelt....der schmeckt wie ein reifer Burgunder!
THX_Ultra
21.03.2019, 22:28
Und das bei einem Wein um die 7 Euro 8o8o
Schon super das Zeug :gut:
Barnabas
21.03.2019, 22:54
Ein mir unbekanntes Margaux Weingut,
Das einen wunderbar runden Bordeaux hervorbringt, obwohl der Wein noch sehr jung ist :gut:
207284
Ich trinke mich gerade durch die verschiedenen Weinregionen. Heute war es ein 689 "Killer Drop" aus dem Nappa Valley.
https://cdn.ct-static.com/labels/1121857.jpg
Sehr fruchtig brombeerig, etwas Kirsche. Sehr rund, ausgewogene Tannine, schöner mittellanger Abgang. Für meinen Geschmack etwas zu wenig Säure und einen Tick zu viel Alkohol. Mal schauen wie schön der reift und ob der Alkohol in den nächsten Jahren etwas zurücktritt.
Barnabas
24.03.2019, 12:06
Auch jung schon eine Granate,
Der macht jetzt Spaß, wird aber sicherlich noch sehr viel besser werden :dr:
207505
avalanche
24.03.2019, 18:11
Wird das bei euch in D und A auch so zum Thema gemacht?
Zwei neue Messen, immer mehr Beizen und Seminare widmen sich dem Thema Naturwein, das sich nicht mehr ignorieren lässt.
https://www.tagesanzeiger.ch/zueritipp/gastro/die-wilden-weine-sind-in-zuerich-angekommen/story/25953863
Barnabas
24.03.2019, 18:47
Ja,
Ist hier auch so. Gerade jüngere Sommelier, Wein Blogger etc. fahren voll auf das Thema ab :ka:
Ich hab ein bissle was probiert, hat mich bisher aber null angesprochen
slimshady
24.03.2019, 18:53
Kann mit naturwein/orange Wein überhaupt nix anfangen.
Schon einiges probiert; m.E. Sehr viel Hype dabei.
Ich mag sowas schon gerne. Ist halt anders...
THX_Ultra
24.03.2019, 19:08
Ich würde mal sagen, dass ich sehr tief in der Weinszene drin bin, hunderte, naja eher tausende Weine im Jahr koste und auch die ganzen Leute in der Branche gut kenne. Es gibt eine kleine Szene die fährt echt voll auf das Thema Natur, Orange etc. ab, im Restaurant als Speisenbegleiter manachmal wirklich spannend, aber selbst die, die das Zeug gut finden, haben dann nicht eine Flasche daheim 8o8o
Ich kann mir kaum eine Situation vorstellen wo ich Lust auf so einen Wein habe, wenngleich das Thema seine Berechtigung hat, die Wnzer entwickeln sich dadurch ja auch weiter irgendwie. Jedenfalls haben sie das dann mal ausprobiert und können für sich entscheiden ob sie Weine so machen wollen oder nicht.
Nur mal am Rande... Bürklin Wolf ist auch Biodynamisch unterwegs... an sich ist das der Weg zurück zum Wein :gut: Trinkt euch mal durch bei Jura chardonnay oder Pinot... grandiosen Wein gibts da! Naturwein muss nicht zwangsläufig Crazy sein
THX_Ultra
24.03.2019, 19:30
Naja Biodynamisch heißt ja nicht schlechte Weine im Keller zu machen. Und was es da teilweise im Jura gibt grenzt manchmal
an Körperverletzung, dabei meine ich aber die „Wein vor vor 1000 Jahren“ Weine die komplett offen ohne jegliche Zugabe von Schwefel oder Schönungsmittel erzeugt werden. Hier musss man aber auch zwischen Rot und Weiß differenzieren, das Thema ist halt komplex und viele Begriffe total falsch verwendet, was es auch nicht einfacher macht.
Hier übrigens mal abseits vom Mainstream für Liebhaber von „Full Body“ Weinen, von einem der besten Weingüter aus Sardinien. Geiler Stoff :dr:
Die Rebsorte heisst Bovale, sehr dunkelbeerig, dicht, gute Säure, ein touch Lakrtitze. Auf jeden Fall sehr spannend.
207666
avalanche
24.03.2019, 19:46
Ich hab ein bissle was probiert, hat mich bisher aber null angesprochen
Geht mir ähnlich, wurde ein paar Mal mit grossem Brimborium angekündigt und man hat mir erklärt, was meine Geschmacksknospen gleich ertasten werden. Ich? Fühlte mich eher an einen Gefängnisaufenthalt in San Quentin erinnert ;)
slimshady
24.03.2019, 20:32
Haha.... Mein Highlight in einem der teuersten Restaurants Wiens war ein mit extra Kohlensäure slowenischen Lambrusco; sowas gab's früher beim pizzadienst ab 30 tacken:D
Beim Konstantin? :rofl: den Fusel wollten sie mir auch mal andrehen....
slimshady
24.03.2019, 21:11
Jep! Die gesamte Weinbegleitung war recht schwach.
Beim Konstantin? :rofl: den Fusel wollten sie mir auch mal andrehen....
Ich hab ca 7 offene Rotweine gekostet, der Tiefpunkt war dieses Gschloder und dann ein Bier bestellt
THX_Ultra
24.03.2019, 21:30
Das ist extrem schade, wenn einem Restaurants wo man ja wirklich viel Geld bezahlt einem die "Weinwahrheit" aufzwingen wollen.
Mein Tiefpunkt war das Tian, wo es nur solche Weine gab und ich dem Sommelier mal meine Meinung gesagt hab, woraufhin er heimgegangen ist un uns sowie alle anderen Gäste ohne weitere Beratung und Wein dastehen hat lassen.... :D:D
Aber jetzt mal was anderes:
René Gabriel gab diesem Wein vor ca. 2 Wochen unglaubliche 19/20 Punkten, ein Grund für mich das mal zu verifizieren. Was soll ich sagen - das ist ein fantastischer Wein, nichts für Liebhaber der mega fetten Geräte - kühl, rotbeerig und wahnsinnig elegant, dazu mächtig viel Druck am Gaumen, eine rassige Säure "yeah Blaufränkisch" die es in sich hat und ihn wahnsinnig frisch erscheinen lässt.
Ich weiss nicht ob 19/20 gerechtfertigt sind, aber 18/20 bzw. 94-95 Punkte gestehe ich ihm definitiv zu. :jump:
207691
Der Idiot im Tian hat mir gesagt „ich weiß, welche Art von Wein sie wollen, aber das passt nicht zu unsere
Konzept“. Ich: „ok, dann bringen sie mir ein alkoholfreies Bier“ :rofl:
THX_Ultra
24.03.2019, 21:42
Haha na wenigstens hat er danach noch die anderen Gäste bedient, nach meiner "freundlichen" Ansprache ist er einfach gegangen :D:D
Es war Michaela’s Geburtstag, sie war ohnehin schon leicht unentspannt mit mir im Tian :rofl:
avalanche
24.03.2019, 22:06
Haha.... Mein Highlight in einem der teuersten Restaurants Wiens war ein mit extra Kohlensäure slowenischen Lambrusco; sowas gab's früher beim pizzadienst ab 30 tacken:D
Ich bin mir fast sicher, dass du Schillinge meinst ;)
Sehr interessant. Du hast den Bernhard ja damals auch mit zur Champagnerverkostung gebracht. Habe ich durchaus positiv in Erinnerung. Was will denn der Gabriel zum La Mission sagen, werde nicht ganz schlau aus seiner Schreibe dazu.
Hast du den auch schon mal verkostet?
Wenn der Ausgangspost von Michi noch mitzitiert worden wäre, wärs eindeutiger. Sorry
THX_Ultra
25.03.2019, 13:55
Sehr interessant. Du hast den Bernhard ja damals auch mit zur Champagnerverkostung gebracht. Habe ich durchaus positiv in Erinnerung. Was will denn der Gabriel zum La Mission sagen, werde nicht ganz schlau aus seiner Schreibe dazu.
Hast du den auch schon mal verkostet?
La Mission ist halt eine klassische Bordeaux Blend - Cabernet / Merlot - das ist schon gut für das Geld, aber Gabriel meint, dass er einfach noch ein paar Jahre Reife benötigt. Wir hatten vor einiger Zeit La Mission 2009 aus der 3 Liter, der war fantastisch, d.h. der Wein sollte meiner Meinung nach mindestens 6-7 Jahre reifen, bis er sein volles Potential Zeit, wenn nicht sogar länger.
Danke für die Antwort. Habe mir einfach mal ein paar Weine aus seinem Angebot bestellt. Bin gespannt...
skeyepad
25.03.2019, 14:58
Brasi Nero d'Avola von Ferreri. Hatten wir am Freitag Abend in einem italienischen Restaurant. Rund, kräftig, elegant. Top :gut: :dr:
https://up.picr.de/35361405ba.jpeg
Barnabas
25.03.2019, 19:16
Ein Drittwein kann so geil sein,
Rund, voll, langer Nachhall, das ist so viel Wein fürs Geld :gut:
207767
Ist das Frischhaltefolie was um die Flasche gewickelt ist?
Ja, damit das Etikett nicht durchfeuchtet! Bzw. verschimmelt
Barnabas
25.03.2019, 20:33
Ist es,
aber nicht von mir, sondern vom Verkäufer. Macht Sinn wenn man die lange im eher feuchten Naturkeller lagern will.
Für mich vollkommen unnütz da meine Weine nur im Vinidor sind. Aber bin zu faul die ab zu machen :ka:
Wir sollten mal wieder ein paar Flascherl trinken, Bernd! :dr:
Auf jeden Fall Markus. Steht was an in nächster Zeit?
Da war doch einer hier, der über einen übervollen Weinkeller geklagt hat...:dr:
Barnabas
27.03.2019, 18:09
Wenn man mittwochs schon das Arbeitspensum der ganzen Woche hinter sich hat darf es auch mal so ein Krawallbruder & ein bissle Wellness sein
207970
Wie war der 2015er Tignanello?
Barnabas
29.03.2019, 12:14
Geiler Jahrgang,
Aber sicherlich eher jung & spritzig :)
Sehr fein dafür, dass es Kindermord war :gut: Dem hat man die "Jugend" weniger angemerkt, als dem 2013 G
Danke Jürgen. Ich habe vom 15er eine Kiste und habe mich noch nicht getraut.
Dann werde ich demnächst mal 2 öffnen und den restlichen vier noch ein paar Jahre geben.
Mach lieber mal nur eine auf, ich hatte vor dem gestern schon einiges intus, insofern ist mein Urteil nicht ganz verlässlich ;)
Barnabas
29.03.2019, 13:48
Und der Jahrgang ist groß genug das der durchaus mal einige Jahre liegen darf :gut:
Mach lieber mal nur eine auf, ich hatte vor dem gestern schon einiges intus, insofern ist mein Urteil nicht ganz verlässlich ;)
Ok:rofl:
Hab beim Weingut Ernst ein paar Flaschen bestellt. Überlege gerade den "La Mission" aus dem Test heute Abend zu verkosten. Ist das irgendwie Verschwendung, wenn der noch gar nicht richtig reif ist? Hier ein Textauszug von Rene Gabriel: "Seine Bordeauxsehnsucht stillt Bernard Ernst mit seinem La Mission 2014. Eine solide Cuvée mit Merlot und Cabernet Sauvignon. Schmeckt logischerweise nicht nach seinem Vorbild La Mission Haut-Brion. Ist dafür mit 35 Euro wesentlich günstiger. Als Bordeauxkopie kommt er aber recht gut ins Glas und will sich lieber morgen als heute schon so richtig zeigen."
Weingut Ernst (https://www.weinguternst.at/blogs/news/rene-gabriel-schreibt-uber-uns-und-bewertet-unserem-blaufrankisch-fabian-2015-mit-19-punkte)
Und, hast ihn aufgemacht?
Hab ich!
Weiß noch nicht so recht, was ich sagen soll. Reißt mich nicht zu Begeisterungsstürmen hin. Grundsätzlich angenehm, schmeckt irgendwie etwas dünn, auch im Abgang - keinen bleibenden Eindruck. Habe mich die letzen 2 Wochenenden bissl mit dem Nappavalley beschäftigt. Eventuell hat mich das desensibilisiert?
Bin jetzt auf Johnny Walker Blue Label umgestiegen.
Jetzt spann uns nicht auf die Folter....wie ist er???
Nette Auswahl. Wo ist/ war das?
Barnabas
30.03.2019, 14:03
Wir sind gestern ein wenig gereist..
Von einem feinen Franzosen
208219
Zu einem krawalligen Italiener
208220
Danach zu einem wunderbar runden Spanier
208221
Und enden muss sowas immer in der Toskana :jump:
208222
Hammer Sachen, was der Markus da immer auftischt. Da traue ich mich fast nicht ein Update zu dem kleinen Burgenländer zu machen. Da ich unmöglich eine ganze Flasche an einem Abend schaffe, habe ich den Rest heute Mittag getrunken. zu einem kleinen Croissant mit Lachs erschien er mir heute runder, die Umschreibung saftig könnte annährernd passen, immer noch ein bissl zu dünn. Heute hat man die Tannine mehr herausgeschmeckt. Wie kann ich mir denn vorstellen, dass so ein Wein noch reift?
Nächstes Wochenende werde ich den Fabian vom Weingut Ernst noch verkosten. Mal schauen was der kann.
Danach wollte ich eine Ausflug nach Italien oder mal nach Australien wagen.
Nette Auswahl. Wo ist/ war das?
Weinauktion in München. Es gab noch eine zweite Verkostung, da habe ich leider den Zettel nicht fotografiert. Da war aber mein persönliches Highlight dabei, ein 55er L‘Eglise Clinet. René sah das zwar anders, aber der war schon extrem genial.... :gut:
Nach dem von Markus geposteten Frühstück, gab es um die Mittagszeit noch ein paar Leckereien, unter anderem den 1955er:
208268
Wobei es mir der 1967er Cheval Blanc gleich morgens besonders angetan hat. :jump: Der war richtig gut und wäre preislich überraschenderweise fast ein Schnapper geworden, hätte den nicht der Bieter mit der Nummer 67 :rolleyes: hochgetrieben...
@Markus: DER 55er WAR DRÜBER! :D War halt (zu) alter Pomerol. Da war ja der 60er Lafite besser :op:
Barnabas
30.03.2019, 19:06
Läuft bei euch :dr:
Barnabas
30.03.2019, 19:07
Bei uns atmet zum Angrillen gerade ein junger Wilder..
208270
Der Probierschluck war schon mal Mega, Fruchtbombe mit ellenlangem Abgang
:dr:
Du bist Schuld! Dieses ganze Amizeug sieht so geil aus... Hab ein paar schöne Sachen gekauft, bin schon mega gespannt :jump:
Wenn die nur nicht so übertrieben teuer wären. Die Marthas Vineyard waren ganz schlimm, die Opus One genauso. Also erstmal klein angefangen :kriese:
tigertom
30.03.2019, 22:18
208268
Hat‘s bei euch bei der Weinverkostung geschneit, oder habt ihr euch was zum „Neutralisieren“ aufgelegt? :bgdev:
Schaut in der Tat suspekt aus - da war ich nimmer dabei :op:
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
das ist nur eine Spiegelung in der Laminierung, trotzdem interessant, an was Du da gleich denkst :bgdev:
Den Fabian hab ich jetzt auch noch verkostet. War runder, mehr Tannine. Fand ich durchaus gut, ist jetzt meiner Meinung nach aber kein "Must try". Eventuell ein paar Flaschen davon in den Keller legen und in 5 Jahren nochmal versuchen.
Vielleicht sollte ich mal mehr Kravallbrüder trinken?
Barnabas
02.04.2019, 23:11
Wunderbar reifer “Bordeaux“ :)
208567
THX_Ultra
03.04.2019, 08:05
Hammer Sachen, was der Markus da immer auftischt. Da traue ich mich fast nicht ein Update zu dem kleinen Burgenländer zu machen. Da ich unmöglich eine ganze Flasche an einem Abend schaffe, habe ich den Rest heute Mittag getrunken. zu einem kleinen Croissant mit Lachs erschien er mir heute runder, die Umschreibung saftig könnte annährernd passen, immer noch ein bissl zu dünn. Heute hat man die Tannine mehr herausgeschmeckt. Wie kann ich mir denn vorstellen, dass so ein Wein noch reift?
Nächstes Wochenende werde ich den Fabian vom Weingut Ernst noch verkosten. Mal schauen was der kann.
Danach wollte ich eine Ausflug nach Italien oder mal nach Australien wagen.
Blaufränkisch hat man früher auch als Krawllbruder ausgebaut, also mit viel Holz und ordentlichen Röstaromen, bis man draufgekommen ist, dass die Rebsorte einem Burgunder dann doch ähnlicher ist als einem Bordeaux. D.h. Die Weine haben schon ordentlich Tannin, das versteckt sich aber doch etwas bei den aktuellen Weinen, da die Winzer versuchen die Beeren nicht zu sehr physisch zu beanspruchen, dadurch wird weniger Tannin ausgelaugt. Dadurch bleiben die Weine in der Jugend sehr saftig und frisch - im Alter werden sie dann sehr kräuterwürzig, manchmal in Blindverkostungen auch ähnliche einem reifen Barolo. Es gibt Weine und Weinsorten da muss man sich "reintrinken", Blaufränkisch gehört definitiv dazu.
Ein Wein mit viel Bumms ist einfach 100x leichter zu verstehen, die meisten die sich sehr viel mit Wein auseinandersetzen wandern irgendwann mehrheitlich in das Lager der filigranen Weine. Oder trinken mit der Zeit vermehrt auch sowas. Gerade die unzähligen Speisen die es gibt, verlangen halt nach verschiednen Weinen und da hat fast jeder wo seinen Platz wo er wie die Faust aufs Auge passt.
tigertom
03.04.2019, 12:23
Blaufränkisch hat man früher auch als Krawllbruder ausgebaut, also mit viel Holz und ordentlichen Röstaromen, bis man draufgekommen ist, dass die Rebsorte einem Burgunder dann doch ähnlicher ist als einem Bordeaux.
Da hab ich dann aber meinen Geschmackssinn verloren - oder nie gehabt. Bei einem Blaufränkischen kommt mir viel in den Sinn, aber Burgunder...? 8o :grb:
Tom, siehe Zitat
207277
Bin immer wieder erstaunt, wie sich der über die Jahre entwickelt....der schmeckt wie ein reifer Burgunder!
Komm doch im Juli vorbei, dann zeig ich die den Burgunder im Blaufränkisch ;)
tigertom
03.04.2019, 12:44
Jetzt muss ich sofort in den Keller, alte Blaufränker rausholen! :D
Den Fabian hab ich jetzt auch noch verkostet. War runder, mehr Tannine. Fand ich durchaus gut, ist jetzt meiner Meinung nach aber kein "Must try". Eventuell ein paar Flaschen davon in den Keller legen und in 5 Jahren nochmal versuchen.
Gib dem mal mindestens ein paar Stunden Luft. Vom ersten, kirschigen, frischen, einfachen Schluck wandelt der sich in einen komplexen, ganz tollen, Wein. Ich finde den richtig geil :jump:
Blaufränkisch hat man früher auch als Krawllbruder ausgebaut, also mit viel Holz und ordentlichen Röstaromen, bis man draufgekommen ist, dass die Rebsorte einem Burgunder dann doch ähnlicher ist als einem Bordeaux. D.h. Die Weine haben schon ordentlich Tannin, das versteckt sich aber doch etwas bei den aktuellen Weinen, da die Winzer versuchen die Beeren nicht zu sehr physisch zu beanspruchen, dadurch wird weniger Tannin ausgelaugt. Dadurch bleiben die Weine in der Jugend sehr saftig und frisch - im Alter werden sie dann sehr kräuterwürzig, manchmal in Blindverkostungen auch ähnliche einem reifen Barolo. Es gibt Weine und Weinsorten da muss man sich "reintrinken", Blaufränkisch gehört definitiv dazu.
Ein Wein mit viel Bumms ist einfach 100x leichter zu verstehen, die meisten die sich sehr viel mit Wein auseinandersetzen wandern irgendwann mehrheitlich in das Lager der filigranen Weine. Oder trinken mit der Zeit vermehrt auch sowas. Gerade die unzähligen Speisen die es gibt, verlangen halt nach verschiednen Weinen und da hat fast jeder wo seinen Platz wo er wie die Faust aufs Auge passt.
Danke für die ausführliche Stellungnahme. Das mit den Tanninen wußte ich noch nicht!
Danke Rene, die nächste Flasche Fabian kriegt ein paar Stunden Luft!
THX_Ultra
03.04.2019, 21:02
Oder ein paar Jahre Zeit - schadet ihm sicher nicht. Das mit den Tanninen ist natürlich ganz simpel erklärt. Das meiste Tannin befindet sich in den Kernen und je nachdem wieviel man davon haben will oder nicht, desto sanfter muss man mit den Trauben umgehen. Früher gab es sog. Rototanks, die hatten ein Art Rührwerk und haben die Kerne regelrecht zermahlen. Da wir auch der Tom keinen Burgunderr in den alten Blaufränkscih finden, vor allem wenn die in solchen Tanks vergoren wurden, was ja vor ein paar Jahren noch der Fall war.
Das Burgundische am Blaufränkisch wurde est in den letzten paar Jahren durch das zurückfahren von Holz und Hau-Ruck Methoden entdeckt. Einige Wenige konnten und wussten das schon vorher ;)
Geburtstagsfeier gestern...
Der war nicht so meins...
208701
Der war super
208702
THX_Ultra
04.04.2019, 21:55
Mouton Cadet ist halt ein echter Supermarktwein - zwar nicht unbedingt der Reserve, aber dennoch davon gibt es Millionen Flaschen - tendenziell massentauglich, aber nix großartiges. Lebt halt vom großen Namen Mouton ;)
War eine Party mit 300 Leuten, dafür war er echt ok. Der Hostens hat mir halt deutlich besser geschmeckt
Nach einem tollen Tag, zur Besprechung des nächsten großen Wine & Dine Events:
Eine richtige Bombe. Hartes Zeug, trotzdem super gefällig, irgendjemand nannte den „Schenkelspreitzer“ :bgdev::
208787
Der hier (der 2001er) hat mich zum Österreich-Junkie werden lassen, super geiler Stoff:
208788
Den hier gibts dann zum Event:
208789
slimshady
05.04.2019, 21:56
Oh ja; salzberg = immer gut!
THX_Ultra
05.04.2019, 22:36
Montebello :verneig:
Barnabas
05.04.2019, 22:47
Bribing gibt es heute einen sehr soliden Margaux zum Ausklang der Woche
208794
tigertom
05.04.2019, 23:59
Den hier gibts dann zum Event:
208789
Pass mir ja auf den Montebello auf! :op: :ea:
Barnabas
06.04.2019, 12:16
Ich schaffe so eine Flasche auch alleine René,
Nur zur Info :op:
Das sind 3l, Markus. Das würde ich gerne sehen ;)
8o danke für den Hinweis :dr:
:D
Barnabas
06.04.2019, 14:13
Och,
Wenn die Grundlage stimmt :op: :D
THX_Ultra
06.04.2019, 14:36
Ist doch die passende Menge für 2 Personen :dr:
Hypophyse
06.04.2019, 15:16
Sie haben gerufen?
Och,
Wenn die Grundlage stimmt :op: :D
:supercool: das sollte kein Problem werden.
Barnabas
06.04.2019, 17:15
:flauschi:
tigertom
06.04.2019, 18:14
Sie haben gerufen?
Das ist kein Lambrusco, also nix für dich, Roland :bgdev:
Gestern Abend zum Essen in unserem Stamm Restaurant:
208883
208884
Einer meiner Lieblings Italiener!
Braucht eine gute halbe Stunde Luft.
Dann kommt er gewaltig.
Barnabas
11.04.2019, 19:13
Bei 100% Merlot gibt es für mich eigentlich nur zwei Kategorien..
Die meisten find ich ziemlich öde, aber einige Wenige finde ich ganz große Klasse.
Der Galatrona Petrolo gehört zur zweiten Kategorie!
So viel Power, satte Farbe, richtig geil gereift, keinerlei Ermüdungserscheinungen.
Wenn doch Merlot immer so wäre :dr:
209217
Ich hab unsere Strategieklausur ein wenig erträglicher gestaltet:
209219
209224
209220
209221
209222
209223
Fluzzwupp
11.04.2019, 20:14
zu jung aber egal ;)
209228
tigertom
11.04.2019, 21:19
Ich hab unsere Strategieklausur ein wenig erträglicher gestaltet:
209219
209224
209220
209221
209222
209223
Deine Strategie kenn ich: Saufen mit Kollegen, vertreibt Kummer und bringt Segen! :bgdev:
Barnabas
11.04.2019, 21:54
Und ist geldbeutelfreundlich :op: :dr:
Stimmt, zahlt ja die Firma :ka::D
Barnabas
11.04.2019, 22:13
:D
Hypophyse
11.04.2019, 22:37
Das ist kein Lambrusco, also nix für dich, Roland :bgdev:
Wenn du dich nur auskennen würdest. :rolleyes: :D
Bei 100% Merlot gibt es für mich eigentlich nur zwei Kategorien..
Da hat’s mich zu den Fruchtbomben verschlagen.
https://up.picr.de/35490732qx.jpg
Barnabas
12.04.2019, 18:51
Was schlankes & leichtes um den Abend einzuläuten.. :dr:
209322
Barnabas
13.04.2019, 18:52
Zur Pasta gibt es heute einen sehr feinen Vertreter aus Napa, wunderbar gereift.
Medium Body, reife Frucht, ein bissle Tabak, ein wenig Minze.
Sehr geiler Cabernet :dr:
209407
Du Schatzsucher, wo treibst Du einen 95iger Napa Valley auf...
THX_Ultra
13.04.2019, 21:09
Geiler Scheiss 8o8o
Und ich muss ständig junge Weine kosten.
Südfrankreich kann schon was - Chateau Lancyre vom Pic Saint Louo, die Grande Cuvée ist schon ein feiner Wein. In 1-2 Wochen auch bei uns min Shop :Jump:
209419
Barnabas
13.04.2019, 23:31
Den hab ich tatsächlich in Ösiland gekauft :dr:
Du Schatzsucher, wo treibst Du einen 95iger Napa Valley auf...
THX_Ultra
14.04.2019, 11:39
Krass gerade wo bei uns so gut wie keiner was aus Napa importiert, wobei die Konzernmarken eh da sind. Ich hab ja selber erlebt was für ein Aufwand das ist und wie schwer das Zeug dann zu verkaufen ist obwohl es wirklich großartigen Stoff da drüben gibt.
@Jürgen wenn du US Weine willst, dann schau mal bei Kracher - Fine Wine trade - der hat sicher um die 20 Weingüter aus den USA - Alles dabei von Bond über Sine Qua non und noch ein paar top Bands. Wobei ich mir dann oftmals schon die Sinnfrage stelle für einen Einstiegswein 450 Euro zu bezahlen... 8o8o
Ich versuche halt immer das zu finden was den Tops extrem nahe kommt, sie manchmal übertrifft aber zum Bruchteil des Preises. Schwierig aber möglich.
Danke, den Kracher online Shop kenn ich natürlich, für den bin ich aber zu arm :ka:
THX_Ultra
14.04.2019, 11:58
Dann check dir den Grande Cuvée von Lancyre sobald er bei uns im Shop ist, glaub das könnte dir gefallen - 14,5% Alkohol, ordentlich Dampf und dennoch eine gewisse Eleganz ;) Und das für um die 20 Euro / Flasche ;)
Barnabas
14.04.2019, 13:59
Der Montelena war 159€,
fand ich absolut in Ordnung für so einen Wein. :)
THX_Ultra
14.04.2019, 17:40
Ja muss man bei dem Alter jetzt auch akzeptieren, finde ich auch ok. Klar, wenn du sowas täglich säufst, dann gehörst eh zu ner anderen "Klasse" :bgdev:
Carsten65
14.04.2019, 17:44
Saufen ist saufen, egal wie der Einstandspreis ist...:D
:weg:
Den gibt’s jetzt gleich....
209569
Gestern Abend gab es diesen:209662
Dann check dir den Grande Cuvée von Lancyre sobald er bei uns im Shop ist, glaub das könnte dir gefallen - 14,5% Alkohol, ordentlich Dampf und dennoch eine gewisse Eleganz ;) Und das für um die 20 Euro / Flasche ;)
Wird gemacht. Ich hab nur langsam ein „leichtes“ Platzproblem :kriese: Großflaschen und günstigere weine wandern schon aus dem Weinschrank in den Keller... musste heute schon umräumen, um die flor de pingus aus dem Network unterzubringen:D
THX_Ultra
15.04.2019, 21:27
Können wir uns dann bitte endlich mal wieder eine Kellerleerung ausmachen? :D Ich helfe echt sehr sehr gerne :gut:
Ich möchte eh mal eine kleine Männerrunde machen, da bist Du eh eingeplant... Aber einen Termin finden... :ka:
Da würde ich auch die (zugegebenermaßen kurze) Reise nach Wien antreten... :D
THX_Ultra
16.04.2019, 10:14
Ich möchte eh mal eine kleine Männerrunde machen, da bist Du eh eingeplant... Aber einen Termin finden... :ka:
Haha machen wir doch mehrere kurze Treffen... 30 Min, eine Flasche.... :D:D
slimshady
16.04.2019, 12:17
Speed Drinking?! :D
Gestern Abend zur Pizza und Lasagne
209699
Barnabas
16.04.2019, 21:55
Der ist fein :dr:
Ja, war gut! Meiner Frau aber etwas zu schwer.
THX_Ultra
17.04.2019, 10:58
Ich hab endlich wieder Nachschub aus Italien bekommen... Maremma ist im Zulauf, aber Toskana ist schon da.
Einer meiner Lieblingsweine - Gagliole - durch die Bank hochbewertet, fast reinsortig Sangiovese
https://www.neunweine.at/azienda-agricola-gagliole/gagliole-igt-2015
Und für mich einer der besten Weine aus der Gegend fürs Geld
https://www.neunweine.at/azienda-agricola-gagliole/valletta-igt-2016
https://www.neunweine.at/azienda-agricola-gagliole
Barnabas
17.04.2019, 11:41
Schöne weine,
Leider für mich zu jung, dafür ist der Lagerplatz zu klein :(
Du musst für die Zukunft planen :op:
Barnabas
17.04.2019, 18:29
Solange ich nicht die angefragten 120m2 extra Keller sicher hab bin ich vom Platz her limitiert :(
Barnabas
17.04.2019, 19:00
Heute eine Wundertüte,
War nicht sicher ob der nicht schon drüber ist.
Ist er nicht, sehr feiner Shiraz, absolut rund, mir einen Tick zu wenig Volumen.
Aber durchaus genießbar :dr:
209743
Kann man sowas irgendwo halbwegs bezahlbar bekommen?
Barnabas
17.04.2019, 21:14
Ich kann Dir eine schicken,
Sende mir einfach deine Adresse per pn :dr:
Barnabas
19.04.2019, 20:21
Wir sind heute Italienisch unterwegs :)
Der ist Bombe, Wahnsinn wie schnell dort solche Qualität produziert wird. Erster Jahrgang war 2008, und der 10er ist zum niederknien
209937
Der solaia ist dagegen eine Lady. Viel feiner, sanfter. Nach 30 Minuten Luft eher ein Bordeaux, Mega
209938
Und Saffredi ist immer ein safe bet
209939
Der Fabian hat sich nach einem halben Tag im Dekanter überraschend gut geschlagen, braucht jedoch mMn mindestens 24 Stunden, um sein Potential zu entfalten. Der Vosne-Romanée ist einfach wunderbar. Jedes Mal wieder eine Freude.
210017
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.