Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rotwein-Thread
ehemaliges mitglied
12.11.2011, 12:05
:D
Du kannst aber auch Fragen stellen... ;)
THX_Ultra
12.11.2011, 12:09
Eine Woche halte ich bei fast allen Rotweinen für grenzwertig, zumindest wenn man keine Hilfsmittel benutzt.
Erfahrungsgemäß reicht zustoppeln und in den Kühlschrank stellen - so sollte der Wein je nach Füllstand der Flasche durchaus 3-4 Tage haltbar sein.
Je mehr Luft in der Flasche bzw. je länger er steht, desto schneller oxydiert der Wein und bekommt unschöne Töne.
Luft händisch auspumpen ist ziemlich sinnlos, das haben verschiedene Tests gezeigt.
Das einzige System das ich kenne, das wirklich den Wein bis zu 3 Wochen frisch hält ist Vinojet. Ein solches Gerät kostet aber auch um die 2500 Euro und ist daher eher nur
für die Gastronomie sinnvoll.
Also besser innerhalb von 2 Tagen trinken, oder dann damit kochen - spart Enttäuschung.
Signore Rossi
12.11.2011, 12:26
Danke, Michael! Dann kann ich mir wohl so 'ne Pumpe sparen...
Immer wieder gerne, Martin!:supercool:
Lars, mein Freund! Vielen Dank für diesen qualifizierten und hilfreichen Beitrag! :bgdev:
Man kann Reste von Wein auch in Eiswürfelförmchen füllen, einfrieren und bei Bedarf portionsweise zum Kochen rausholen.
Signore Rossi
12.11.2011, 19:44
Man kann Reste von Wein auch in Eiswürfelförmchen füllen, einfrieren und bei Bedarf portionsweise zum Kochen rausholen.
Den Tipp hab' ich zwischenzeitlich auch schon gelesen ;). Aber jetzt putz' ich den Rest zu den Canelloni, die in 20 Minuten aus dem Ofen kommen, weg :dr:.
Noch besser :D
Prost :dr:
ferryporsche356
12.11.2011, 21:22
Whoa, der is BOMBE! :dr:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/4a5d8314.jpg
Der mit Abstand bisher größte Wein, den ich jemals verkosten durfte - dal forno (Amarone) '95
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/24a59036.jpg
Fletch, ich kann da auch nicht mithalten - wie gesagt, wir durften ihn verkosten, keine Ahnung, ob ich jemals wieder so etwas in meinem Mund "spüren" darf.
AndreasS
13.11.2011, 13:05
Whoa, der is BOMBE! :dr:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/4a5d8314.jpg
Jetzt ärgert's mich umso mehr, dass das Weingut geschlossen war, als ich im August hingefahren bin.
Aber es gibt ja noch andere nette Weine aus dem Valpolicella.
Koenig Kurt
14.11.2011, 22:21
Liebe Profy-Masters,
mit wie viel Grad Celsius trinke ich jetzt den Black Print, bitte schön?
Dank im Voraus,
Kurt, trinkbegierig
ferryporsche356
14.11.2011, 22:40
da ist Cabernet Sauvignon und Merlot drin, mein Tipp wären 17-18 Grad. So mag ich ihn.
Aber das ist Geschmackssache, viele mögen Rotwein ja auch ein bisschen kälter.
Koenig Kurt
14.11.2011, 22:41
Und wo bitte sind die ganzen Säufer, wenn man sie mal braucht?
Dann trinke ich ihn eben jetzt... irgendwie. Prost!
Koenig Kurt
14.11.2011, 22:42
AAAHHHHHH, sorry!!! Hat sich überschnitten.
Ich wusste doch, auf meine Jungs hier ist Verlass!
Danke, Charly, dann öffne ich den jetzt mal.
Prost, Kurt
ferryporsche356
14.11.2011, 22:47
Hoffentlich schmeckt er Dir auch relativ warm, ich will nicht daran Schuld sein wenn Du ihn den Abfluss runterkippst.
Auf Dein Wohl!
Koenig Kurt
14.11.2011, 22:49
Ne, ich hab den vorhin mal ganz profymastermäßig kurz raus auf die Terrasse gestellt. Wenn die Temperatur passt, hol ich ihn wieder rein.
Fluzzwupp
14.11.2011, 22:52
Ich proste mal zu mit meinem Lieblings-Bordeaux :dr:
Hey, das reimt sich ja..
http://www.fourcas-hosten.fr/
Empfehlenswert!
Koenig Kurt
14.11.2011, 23:05
Oh ja, der schmeckt.
Aber Rotwein war, so leid es mir tut, nach der heute erfolgten Zahnreinigung samt Ultraschall und meinen extrem empfindlichen Zahnhälsen nicht die beste Idee meines heutigen Tages. Aber wurscht, ich kämpfe mich da jetzt durch die Schmerzen und genieße den Geschmack umso mehr.
Prost, Jungs!
Fluzzwupp
14.11.2011, 23:08
Oha, incl. Zahnfleischtaschen-Messen? Das hasse ich ja am meisten :D
Da muss ich direkt nochmal nachschenken, und diese Gedanken wegspülen!
Prost :dr:
ehemaliges mitglied
14.11.2011, 23:12
Dann hier auch mal mein Pennerglück:
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/abc2cd8a.jpg
Sitze in einer billigen Absteige. Aber wenigstens geht hier das Licht.
ferryporsche356
14.11.2011, 23:15
Guido, der braucht aber noch ein bisschen, oder? :grb:
Koenig Kurt
14.11.2011, 23:16
Sag mal, Guido, bist Du immer noch im Krankenhaus?
EDIT: Ach jetzt habe ich auch die "Bildunterschrift" gesehen. Dachte mir doch: so einen Tisch kann nicht mal der Guido daheim stehen haben.
ehemaliges mitglied
14.11.2011, 23:23
Bei dem geht nur noch der Konjunktiv, also hätte gebraucht, Charly. Der ist nämlich schon weg. Ich kenn mich mit Wein gar nicht aus. Den Barolo kaufe ich immer im Supermarkt. Den vertrage ich wenigstens. Reift der noch in der Flasche? Ab wann sollte man den trinken? Ich dachte immer, die Supermarktweine stehen trinkfertig im Regal und Lagerung würde ihnen nur schaden. Für etwas Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
ehemaliges mitglied
14.11.2011, 23:24
Kurt, daheim kann ich ja keine Bilder machen, weil ich kein Licht habe. =(
Ne schöne preiswerte Herbstbombe: der "Black Print" vom Weingut Schneider in Ellerstadt. Schön Schnauze voll mit Rotwein für schlanke 12,50 - mehr Wein geht kaum fürs Geld. Wers intellektueller mag und eh schon mal dort ordert: "Tohuwabohu" vom selben Weingut. "Kein Easy drinking" steht im Prospekt und das kann man wörtlich nehmen, aber ein guter (großer?) Wein für unter 20,- die Flasche. Man will beim probieren kaum glauben, daß es sich bei beiden Weinen um deutsche Rotweine handelt. Aber die haben sich enorm gemausert ind den letzten Jahren und sind dank strengerer Weingesetze auch wesentlich bekömmlicher als manch ausländischer Roter.
Vielen Dank für den (spät gesehenen) Tipp. Kann man im Weingut direkt ordern? Die Fa. Dallmayr nimmt ja geschmeidige 17,50 für den Black Print... Schon mal im Voraus Danke Kurt und Tobias für eure Hilfe :gut:
Koenig Kurt
15.11.2011, 20:22
Vielen Dank für den (spät gesehenen) Tipp. Kann man im Weingut direkt ordern? Die Fa. Dallmayr nimmt ja geschmeidige 17,50 für den Black Print... Schon mal im Voraus Danke Kurt und Tobias für eure Hilfe :gut:
Servus Fred,
ich habe hier bestellt: Genuss7.de (http://www.genuss7.de/xiteflex/layout/navigation/suchergebnis?lang=&weiterleitung=on&searchterm=black%20print)
Die Seite wird auch von Herrn Schneider auf seiner Seite als Bezugsquelle genannt - Lieferung war prompt und bestens.
Guten Einkauf,
Kurt
Signore Rossi
15.11.2011, 20:22
Aber schon a bisserl jung...
Servus Fred,
ich habe hier bestellt: Genuss7.de (http://www.genuss7.de/xiteflex/layout/navigation/suchergebnis?lang=&weiterleitung=on&searchterm=black%20print)
Die Seite wird auch von Herrn Schneider auf seiner Seite als Bezugsquelle genannt - Lieferung war prompt und bestens.
Guten Einkauf,
Kurt
Danke, Kurt!
Schaut gut aus ;)
D'Chefin stellt aktuell folgendes zur Verfügung. Ist leider weniger als in's Glas passen würde.
http://img254.imageshack.us/img254/3921/590medium.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/254/590medium.jpg/)
Wollen wir nicht klagen...
Johann
tigertom
16.11.2011, 11:00
Sehr gute Wahl, Lisini ist ein Klassiker :gut:
Das Bouquet kommt im Bierglas sicher hervorragend zur Geltung :bgdev:
Hoffentlich ex getrunken :D
Aaaaaaaaaaaaaah!! Der ist :verneig: :gut:
ehemaliges mitglied 9711
17.11.2011, 15:43
Als wir das letzte Mal in der Pfalz waren hat uns Tobias auch mit dem Weingut Schneider bekannt gemacht. Dafür sind wir ihm heute noch dankbar.
Derzeit unser Lieblingsweingut.
Wobei wir es noch nicht bis zum Black Print oder Tohuwabohu geschafft haben, wir hängen immer noch beim Einsteigerrotwein "Ursprung". Der kommt so um die 8 Euro und ist sowas von lecker.
Heute sind zwei Kisten neue Weine angeliefert worden.
Eine Kisten aus Österreich vom Weingut Glatzer. Beim dritten Anlauf hat der Versand nach Deutschland nun geklappt. Einen Zweigelt Dornenvogel. Mal sehen ob der Wein so gut schmeckt wie im Skiurlaub.
Und eine Kiste vom Staatsweingut Weinsberg. 2009er Lemberger Hades.
Genau das richtige für gegen das Kalte Wetter.
Signore Rossi
17.11.2011, 16:41
...eine Kiste vom Staatsweingut Weinsberg...
Wie? Du hast schon bestellt? :grb: :motz:
Passt schon. Ich muss ende nächster Woche noch mal bestellen. Versandkosten sind frei!
Wie? Du hast schon bestellt? :grb: :motz:
Signore Rossi
17.11.2011, 20:37
:gut:
Barnabas
17.11.2011, 21:11
In Italien wirklich mein Brot und Butter Wein geworden, Morellino di Scansano, hat mindestens 13%, oft auch mehr, also eher Richtung Amarone, Brunello etc.
Preiswert, hat aber wirklich Charakter, gerade richtig wo das Wetter sooo abkühlt! :dr:
http://img716.imageshack.us/img716/5655/morellinodiscansano.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/716/morellinodiscansano.jpg/)
Danke für den Tip, klingt gut, ich mag die "schweren" Weine generell lieber, welche Rebsorten werden hier gekeltert?
ferryporsche356
17.11.2011, 22:23
Wunderbarer Rotwein von der Ahr. :gut:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/5b9f6239.jpg
ehemaliges mitglied
17.11.2011, 22:31
Jahrgang 1574 - der ist wohl alt genug. :D
ferryporsche356
17.11.2011, 22:51
Na dann möchte ich ihn wohl nicht mehr trinken. ;) Ist ein 2008er.
Barnabas
18.11.2011, 09:24
Danke für den Tip, klingt gut, ich mag die "schweren" Weine generell lieber, welche Rebsorten werden hier gekeltert?
Artikel 2 des DOC-Dekrets regelt, dass der Rotwein des DOC-Gebiets zu 85 % aus Sangiovese bestehen muss. Der Rest dürfen Beimengungen anderer roter Rebsorten der Provinz Grosseto sein. Der Anbau von Weißwein und Vino Santo ist nicht reglementiert; bisher ist Morellino di Scansano ein reines Rotweinanbaugebiet.
Source: Wikipedia, musste selber googlen, was für Trauben verwendet werden..
ich habe hier bestellt: Genuss7.de (http://www.genuss7.de/xiteflex/layout/navigation/suchergebnis?lang=&weiterleitung=on&searchterm=black%20print)
Nochmals Danke, lieber Kurt, und an den Rest eine Weiterempfehlung: Mittwoch mittag bestellt, gestern vormittag war das Paket da. Dank guter Verpackung alles heil angekommen.
Jetzt brauche ich nur noch Zeit zum Probieren... :dr:
Markus, besten Dank - auf Google hätte ich Depp auch selber drauf kommen können.
Barnabas
18.11.2011, 11:14
Kein Problem,
habe ja dadurch auch wieder was gelernt..
Heute Abend dieser:
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/ae2ce87f.jpg
Apulien, Rebsorten: Aglianico und Cabernet Sauvignon
ehemaliges mitglied
18.11.2011, 17:15
Ich mag den Primitivo so gern. Der kommt doch auch aus Apulien, oder? Da würde mir Hannes Fläschchen wohl auch munden.
Primitivo ist ja eine eigene Rebsorte - Apulien ja, aber sicher anders.
ehemaliges mitglied 9711
18.11.2011, 17:27
Habe gerade wieder was für die Allgemeinbildung getan und rausgefunden, dass Primitivo und Zinfandel unterschiedliche Namen für die gleiche Rebsorte sind :dr:
ehemaliges mitglied
18.11.2011, 17:28
Ist wahrscheinlich trotzdem lecker. Lass sie Dir schmecken, Hannes. :dr:
(at) Oliver: Wiki, gell? ;)
ehemaliges mitglied 9711
18.11.2011, 17:54
Ja klar, neben Spiegel Online die zweite Quelle meines Halbwissens ;)
JoeBlack1822
18.11.2011, 21:47
N´abend!
Heute Folgendes:
http://img600.imageshack.us/img600/2083/fotojla.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/600/fotojla.jpg/)
Prost :dr:
Signore Rossi
18.11.2011, 22:32
?..Rotwein des DOC-Gebiets zu 85 % aus Sangiovese bestehen muss. Der Rest dürfen Beimengungen anderer roter Rebsorten der Provinz Grosseto sein... ...bisher ist Morellino di Scansano ein reines Rotweinanbaugebiet...
Genau das Gleiche sagt der große Johnson auch! :op: ;)
THX_Ultra
18.11.2011, 23:18
Immer wieder einer der besten Pinot Noirs Österreichs.
8844
Campsbay
19.11.2011, 11:53
.........@michaeal....gesellmann, meine erste begegnung mit rotem aus dem burgenland....unvergesslich.....OPUS EXIMIUM :jump:
........gestern abend diesen aus der pfalz.....legger :dr:
http://img41.imageshack.us/img41/9984/egrgergerge1von1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/41/egrgergerge1von1.jpg/)
http://img502.imageshack.us/img502/4999/zhzhzhzhz1von1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/502/zhzhzhzhz1von1.jpg/)
ehemaliges mitglied
19.11.2011, 12:00
Ja klar, neben Spiegel Online die zweite Quelle meines Halbwissens ;)
Du hast wenigstens zwei Quellen. Ich nur eine. ;)
tigertom
19.11.2011, 16:45
Immer wieder einer der besten Pinot Noirs Österreichs.
8844
8o 2002 8o groooooooooße Klasse :verneig: und ich nicht dabei ;(
THX_Ultra
19.11.2011, 17:48
Tjo, bist herzlich eingeladen bei mir auch noch 2001 zu kosten :)
8860
Gestern mal einen türkischen Rotwein getrunken ... war mehr als positiv überrascht :dr:
"Corvus Corpus 2006
Corpus ist der Topwein von Corvus. Eine Cuvée aus Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon mit 18 monatiger Lagerung in französische und italienische Eichenfässer.
Der 2006er ist ein intensiver, körperreicher Rotwein mit langem Abgang. Er beindruckt durch sein perfektes Gleichgewicht und durch reichhaltige Aromen von roten Früchten, Vanille, Schokolade und Kaffeebohnen."
der 2006er ist leider ausverkauft; nun warte ich auf den 2007er
Agent0815
20.11.2011, 11:23
Ich möchte heute Morgen nicht über Rotwein reden :pale:
AndreasS
20.11.2011, 13:50
Dachte ich heute früh auch, aber ein Konterpils hilft. :dr:
Signore Rossi
22.11.2011, 14:36
Wo kaufst Du den Corvus, Markus? :grb:
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/28c3db2d.jpg
Wo kaufst Du den Corvus, Markus? :grb:
hier Martin ... beim Importeur. (http://www.levantwines.eu/epages/62359360.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62359360/Products/10100002) der 2006er ist ausverkauft, warte auf den 2007er
Signore Rossi
25.11.2011, 21:36
Wir laben uns gerade an einer Flasche Caleno Falerno del Massico Riserva 2007 (http://www.weinentdecken.de/Campania/Caleno-Falerno-del-Massico-Riserva-DOC::31.html)
Das erste mal, dass ich einen "Falerner" trinke. Sehr, sehr fein & beerig! :dr:
Spongehead
27.11.2011, 12:49
Bei uns gab es gestern diese beiden:
http://i44.tinypic.com/2ed0dhk.jpg
Beide sind trockene Rote, beide aus Südafrika.
Beide sind ´ne Cuvée.
Der linke
Dombeya Samara von 2006 aus Stellenbosch besteht zu 58 % aus Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot und 7 % Malbec (und den schmeckt man raus - unglaublich) !
Ein toller Wein !! Sehr fruchtig, kirschig.
War der Hochzeitswein von Charlene Wittstock und Albert.
Der rechte
The Ladybird (Marienkäfer) von 2009 besteht zu 54 % aus Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 17 % Cabernet Franc und 9 % Petit Verdot.
Auch super lecker und fruchtig !!
Beide sind echte Empfehlungen !! :cheers:
Mr Mille Gauss
27.11.2011, 13:03
Hallo,
hier bin ich sehr Heimatverbunden und trinke gerne Wein aus dem Weingut Markgraf von Baden.
z.B. den hier http://www.markgraf-von-baden.de/shop/shop/pop_up.php?javascript_enabled=true&lang=de&PEPPERSESS=86dbd1d8927dd13ef0c07fe574ed5a7a&bild_gross=129_gr.png&artikel_id=129
Ein 2008er Gailinger Schloss Rheinburg Spätburgunder trocken
Sehr feines Tröpfchen zu gutem essen.
Barnabas
03.12.2011, 23:44
Heute wurde mal ein bissle getestet.. :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/80f34fa1.jpg
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/a515c743.jpg
Signore Rossi
04.12.2011, 13:35
Suffkopp! :D ;)
Gestern Abend den hier geöffnet und probiert:
http://250kb.de/u/111204/j/sDO364WD8e0r.JPG (http://250kb.de/O3uwaLt)
http://250kb.de/u/111204/j/3ujx4pQ3Aauf.JPG (http://250kb.de/Wcs4dhX)
Die gespannten Erwartungen wurden leider entäuscht, die beste Zeit hatte der bereits hinter sich=(
Als Alternative musste kurzerhand der hier herhalten:
http://250kb.de/u/111204/j/vrmUpNgx01AJ.JPG (http://250kb.de/J7CNaZV)
Barnabas
04.12.2011, 19:00
Na hier werden ja gute Tropfen in letzter Zeit getrunken.. =) :dr:
http://img32.imageshack.us/img32/3783/beringers.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/32/beringers.jpg/)
Fluzzwupp
10.12.2011, 20:57
Heute gibt es diesen süffigen Cuvée aus 2005
http://img534.imageshack.us/img534/300/foto1css.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/534/foto1css.jpg/)
Signore Rossi
10.12.2011, 22:33
Es muss nicht immer teuer sein! Trinke gerade diesen (http://www.alte-rebe.de/Valpiculata_2006_pena_tajada_crianza_d_o_toro.html ) hier! :dr:
Dem...
"Gesamteindruck: Ein Wein von vorbildlicher Harmonie, Weichheit und Eleganz trotz großer Kraft. Für unter 10,- € ist dies eine echte Alte-Reben-Sensation! Erinnert in dieser kühl finessenreichen Version stark an wesentliche teurere Ribera del Duero. Derzeit sicher und ohne Übertreibung eines der besten Preis-Genuß-Verhältnisse unter 10,- €!"
...ist nichts hinzuzufügen! :gut:
ehemaliges mitglied
10.12.2011, 22:45
Ich nukel gerade auch noch ein Gläschen roten.
THX_Ultra
11.12.2011, 22:14
Heute gabs ein paar vorwiegend etwas ältere Österreichische Rotweine
9319
Ich freu mich auf heute Abend...
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/21c32794.jpg
buchfuchs1
14.12.2011, 16:34
Die ist doch leer.
Na da ham'sen aber schön verarscht...... :D
:rofl:
Nur umgefüllt, ihr Säcke :D
tigertom
14.12.2011, 16:46
:rofl:
Nur umgefüllt, ihr Säcke :D
Ahhhhh, du machst wohl einen romantischen Gluehweinabend im Schnee :op:
buchfuchs1
14.12.2011, 16:49
Umgefüllt ins TETRA-Pack?
tigertom
14.12.2011, 19:38
Thermokanne :op:
Ohne pics glauben wir nix :D
Ok, ich geb's zu, hab mich doch fürs passende Glas entschieden...
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/e1d1bef5.jpg
tigertom
14.12.2011, 20:56
Schaut ziemlich gut aus :ea:
Barnabas
16.12.2011, 22:53
Ich Fliege ja wirklich ungern Air Berlin. Aber einen Vorteil hat es ja: Lieber 5€ für nen ordentlichen Schneider bezahlen, als bei Lufthansa Fusel für lau bekommen...
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/b8a4b56e.jpg
Guten Abend,
heute zum vierten Advent, bzw. zu "Wild" diesen hier.
Ich hatte eigentlich befürchtet, dass er hinüber wäre, ein Ersatz war schon vorgewärmt. Doch er war noch wirklich trinkbar, ja sogar gut, den Höhepunkt hat er aber sicher hinter sich. Es war der letzte den wir verkostet haben. Die restlichen beiden und noch ein paar andere gleichen Jahrgangs, erhält mein Sohn zur Hochzeit, also irgend wann mal. Es ist sein Jahrgangswein. Ich weiss, andere kaufen für den Zweck eine Rolex, vor 25 Jahren haben wir aber noch kleinere Brötchen gebacken. :dr:
http://img822.imageshack.us/img822/479/20111218weinverkleinert.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/822/20111218weinverkleinert.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Einen schönen Advent noch, bei hoffentlich einem guten Tropfen,
Grüße Uwe
Wurstsalat
19.12.2011, 09:25
Für die, die noch was für Weihnachten brauchen:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?116351-Rotwein-Valsardo-2001-Reserva-abzugeben
Gruß
Pit
sevenpoolz
19.12.2011, 12:40
http://img194.imageshack.us/img194/588/644me.jpg
By sevenpoolz (http://profile.imageshack.us/user/sevenpoolz) at 2011-12-19
http://img841.imageshack.us/img841/8384/645w.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/841/645w.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://img836.imageshack.us/img836/9686/562q.jpg
By sevenpoolz (http://profile.imageshack.us/user/sevenpoolz) at 2011-12-19
http://img546.imageshack.us/img546/412/563j.jpg
By sevenpoolz (http://profile.imageshack.us/user/sevenpoolz) at 2011-12-19
beide gehören zu meinen absoluten lieblingen =)
"Ausbeute" von gestern...... :dr:
9542
ferryporsche356
22.12.2011, 10:07
Heute kommt pünktlich zum Fest mein Weihnachts - Amarone. :jump:
Fein, Percy, Gesellmann keltert schon gute Tropfen.
Charly, welchen Amarone?
ferryporsche356
22.12.2011, 10:37
Hannes, gerade in diesem Moment angeliefert worden
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/6748dd46.jpg
... gemeinsam mit den restlichen Zutaten für einen gemütlichen Heiliabend. :dr:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/6e89dd0d.jpg
edit: Bezugsquelle: Klick! (http://www.koelner-weinkeller.de/index.php?id=128&product=14792)
buchfuchs1
22.12.2011, 10:44
:verneig:
8o da hast ja genügend gute Tropfen für einen netten Abend zu zweit :dr: :D
ehemaliges mitglied
22.12.2011, 11:40
Hmmmmmmm. Da ist für jeden was dabei. :gut:
sevenpoolz
22.12.2011, 11:41
amarone - gehört auch zu meinen favoriten :gut:
ich könnte jetzt schon was vertragen, was für ein tag.
Danke, Michi (THX), für diesen Tipp bei der Uhrenübergabe:
http://img39.imageshack.us/img39/7052/dscn6888.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/39/dscn6888.jpg/)
:dr:
Signore Rossi
22.12.2011, 14:36
Hiervon (http://www.wein-brenner.de/product_info.php/name/REDOMA%20Tinto%20-%20Niepoort/products_id/139) hab' ich gestern zwei Flaschen geschenkt bekommen. Darauf freue ich mich! :dr:
ehemaliges mitglied
22.12.2011, 14:37
Darauf würde ich mich auch freuen, Martin. :dr:
Feine Sachen sind da dabei...
Charly, tolle Kiste, viel Spass beim Geniessen :dr:
Signore Rossi
22.12.2011, 14:48
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/6e89dd0d.jpg
Grappa Berta! 8o :verneig:
gerade meinen Feiertagskarton abgeholt ....
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/3e9b342f.jpg
ferryporsche356
22.12.2011, 16:13
Markus, den kenn ich. Gutes Zeugs. :gut:
ferryporsche356
22.12.2011, 16:14
Grappa Berta! 8o :verneig:
Ja, der ist wirklich gut. Hat nur den Nachteil dass die Flasche immer so schnell leer ist. :D
Markus, den kenn ich. Gutes Zeugs. :gut:
Charly, "Deinen" Amarone habe ich auch gleich mal bestellt ... :dr:
Signore Rossi
23.12.2011, 20:36
ROLSL und ich laben uns gerade hieran:
http://db.tt/G1yoBDWR
ferryporsche356
23.12.2011, 21:09
Schütte mal bitte Wein über die Bronzo, der hinterlässt sicherlich auch ne gute Patina. :gut:
Signore Rossi
23.12.2011, 21:40
Die P*ssie hat die Bronzo zu Hause gelassen! :D
tigertom
23.12.2011, 21:52
Unser heuriger Weihnachtswein :dr:
http://img835.imageshack.us/img835/7497/p1010778j.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/p1010778j.jpg/)
ferryporsche356
23.12.2011, 22:05
Die P*ssie hat die Bronzo zu Hause gelassen! :D
Der hat sich gestern mit einer PN gerade noch so gerettet, sonst hätte ich ihn gestern schon gesperrt. Aber damit hat er sich ne Pause endgültig verdient, oder?
ehemaliges mitglied
23.12.2011, 22:12
Unser heuriger Weihnachtswein :dr:
Warum ist der dann schon offen und fast leer? Weihnachten ist doch erst morgen. :grb:
tigertom
23.12.2011, 22:21
wir haben berufsbedingt leider schon heute feiern muessen :ka:
THX_Ultra
23.12.2011, 22:33
Opus one - is schon was sehr feines - 95 war ja auch kein schleches Jahr :verneig:
Fluzzwupp
23.12.2011, 22:35
:verneig::verneig:
Opus One :dr:
Fluzzwupp
23.12.2011, 22:36
Die P*ssie hat die Bronzo zu Hause gelassen! :D
:rofl::rofl::rofl:
ehemaliges mitglied
23.12.2011, 22:49
wir haben berufsbedingt leider schon heute feiern muessen :ka:
Ist ja nicht so schlimm. Bilder habe ich im anderen Thread schon gesehen. :gut: :gut: :gut:
:verneig::verneig:
Opus One :dr:
+1
:jump:
Signore Rossi
24.12.2011, 02:51
Irgendwie haben wir den roten Faden verloren... :ka: ;)
http://db.tt/10JRjBie
Fluzzwupp
24.12.2011, 09:46
Das sieht nach nem guten Kater aus :D
Signore Rossi
24.12.2011, 10:04
Nöööö... uns geht's erstaunlich gut! :D
ehemaliges mitglied
24.12.2011, 11:07
Scheint ja süffig gewesen zu sein. :D :gut:
War es auf jeden Fall! Bis auf die Pfälzer Leberwurst in Dosen!
Agent0815
24.12.2011, 16:31
Unser heuriger Weihnachtswein :dr:
http://img835.imageshack.us/img835/7497/p1010778j.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/p1010778j.jpg/)
:dr: Früher, als der mich nix gekostet hat, hab ich den auch gerne getrunken - heut kann ich mir das bei den teuren Uhren nimmer leisten :ka:
ehemaliges mitglied
24.12.2011, 16:43
Ich habe mir jetzt auch einen roten aufgemacht und warte auf mein Geschenk. Dann will ich was zum essen und dann vor die Glotze.
love_my_EXII
25.12.2011, 14:23
Hallöle,
kan mir jemand was zu diesem roten sagen? Hab Ihn vorhin aufgemacht, weiß nicht mehr wo ich ihn her habe.Leider ist der Korken zerbröselt beim öffnen und der probier Schluck schmeckte im wahrsten Sinne des Wortes nach Essig, wirklich fürchterlich - habe ich so noch nie gehabt :( - der ging dann durch den Ausguss.
Jetzt würde mich jedoch interessieren, ob jemand das Weingut / den Wein kennt?
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/rotweinfrage.jpg
Signore Rossi
25.12.2011, 15:35
Schwiegervattern hat schon schlechter eingekauft ;):
http://db.tt/0585qvV5
Gibt es übrigens auf bei Genuss 7 (http://www.genuss7.de/Produkte/Wein/Rotwein/2009er-Bodegas-Salentein-Malbec-Reserve).
Er lag schon etwas länger im Keller und wurde gestern entkorkt. Nicht nur das Etikett eine Augenweide, der Inhalt benötigte etwas Sauerstoff und kam dann zur vollen Entfaltung:
http://img215.imageshack.us/img215/9554/stestephe1985.jpg
lecker, aber jetzt leider leeeer ......
THX_Ultra
25.12.2011, 22:25
Das waren die Drinks zu Weihnachten bisher - zumindest vorwiegend Rotweintrauben.
der Rioja 1994 und Barolo 1995 waren wirklich herrlich. ;)
Dom Perignon ist gerade offen :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/1/misc/2011/christmasdrinks011.jpg
Barnabas
26.12.2011, 11:34
Gestern gab's einen Cabernet Sauvignon Wein aus Süd Afrika, Stellenbosch! War echt gut, schön schwer mit 14,5%.. :dr:
http://img401.imageshack.us/img401/5705/rotweinsa.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/401/rotweinsa.jpg/)
gerade etwas Wein fürs WE gekauft ...
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/fae99940.jpg
tigertom
27.12.2011, 23:43
der Tignanello ist definitif zu jung! Lass ihn noch fuenf Jahre liegen :op:
kennt jemand von Euch ne App fürs Ipad, wo ich alles über den Wein (Lagerfähigkeit, etc.) nachschlagen kann ... auch von äteren Semestern?
kennt jemand von Euch ne App fürs Ipad, wo ich alles über den Wein (Lagerfähigkeit, etc.) nachschlagen kann ... auch von äteren Semestern?
Für Bordeaux eine Webseite: www.weininfo.mobi, da steht zumindest die Trinkreife mit dabei. Lagerfähigkeit ist schwierig, aber ein Supertoskaner wie der Tignanello verträgt schon 20 Jahre...
Hallo Weinkenner im Forum,
ich oute mich mal als (noch) Banause. Seit geraumer Zeit habe ich das Wein trinken wieder entdeckt und bereits einiges neue erworben. In meinem Keller liegen einige alte Gewächse, zum Teil vor vielen Jahren mal teuer gekauft, zum Teil als Einzelflaschen geschenkt bekommen. Jetzt weiss ich nicht, ob ich die aufbewahren, trinken oder wegschütten sollte. Natürlich geht probieren über studieren, bei Einzelflaschen habe ich halt nur jeweils einen Versuch. Freue mich über Eure Meinungen und Vorschläge.
Vorab vielen Dank,
viele Grüße
Uwe
http://img827.imageshack.us/img827/5210/20111229e1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/827/20111229e1.jpg/)
3 Bordeaux von 1996, 2000, 2001
http://img259.imageshack.us/img259/3075/20111229a1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/259/20111229a1.jpg/)
1981 + 1983 Ungarn "Ausbruch", 1 Auslese 1981
http://img834.imageshack.us/img834/4618/20111229b1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/834/20111229b1.jpg/)
Weisser Bordeaux 1988, Chateauneuf du Pape 1987, Australier 1996
http://img580.imageshack.us/img580/8492/20111229c1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/580/20111229c1.jpg/)
2 Weisse 1985 aus dem Elsass, 1 Rose aus 1995
http://img585.imageshack.us/img585/1605/20111229d1.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/585/20111229d1.jpg/)
Edelbeerenauslese 1982, Australier 1996
Wie du schon sagtest - probieren.
Bei den Weissen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie nix mehr sind (zumindest den Höhepunkt deutlich überschritten :D), das gleiche gilt für die aus den 80ern.
Die Bordeaux sollten noch gut sein - kannst aber auch trinken, besser werden die durch weitere Lagerung auch nicht mehr.
Hab dann mal den Chateauneuf du Pape aufgemacht, von dem habe ich noch 4 Flaschen, jetzt nur noch 3. Ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht, nach 24 Jahren. Der ist nicht nur trinkbar, sondern sogar noch richtig gut, hat noch richtig Kraft. Es ist leider ein Couvee, ich meine aber die Syrah Rebe rauszuschmecken. Hab ihn jetzt dekantiert, mal sehen wie sich der die nächsten Stunden und bis morgen entwickelt.
Von den roten Bordeaux´s hab ich nur jeweils 1 Flasche, von dem weissen noch 6 Fl. Ist da eine Kostbarkeit dabei? Nicht dass ich, ohne es zu merken, beim fernsehen ein Vermögen vers....
Was ist mit der Edelbeerenauslese? Die sollte doch auch noch gut sein? Will ich jetzt nicht einfach so probieren.
Danke für diesen und die noch folgenden Beiträge,
Grüße
Uwe
tigertom
29.12.2011, 18:35
Du hast ja eine ziemlich exotische Sammlung ;)
Die drei Bordeaux sind sicher noch alle zu trinken. Ich kenne die Weine zwar nicht, aber 96 und 2000 waren sehr gute Jahrgaenge. Was 2001 betrifft, war das zwar kein ueberragender Jahrgang, ich habe allerdings erst vor kurzem einen Canon La Gaffeliere aus diesem Jahr getrunken und der war herrlich. Den 2001er solltest du als ersten trinken.
Bei den Weissen gilt: Auslesen, Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen, Ausbruch, Spaetlesen halten sich relativ lange und koennen, soferne sie wirklich sorgfaeltig gemacht sind mit zunehmendem Alter sogar besser (reifer) werden. Du hast da ein ziemliches Sammelsurium aus Laendern, die nicht wirklich beruehmte Weine hervorbrachten, aber die ungarischen (mit Ausnahme des Spaetburgunder Rose) koennten noch gut sein.
Der Gewurztraminer und der Riesling aus dem Elsass koennten auch interessant sein, wenn auch schon sehr gereift. Den Rose wuerde ich fuer's Kochen verwenden.
Zu den anderen kann ich dir leider nix sagen, deine Verkostungsnotizen wuerden mich an dieser Stelle aber natuerlich interessieren!
Viel Vergnuegen :dr:
Ja, eine exotische Sammlung. Das rührt da her, dass ich Anang 20, damit begonnen habe, bei einem Weinvetreter vom "Niederthäler Hof" mich einzudecken. Ich habe gekauft, was er mir empfohlen hat und mir geschmeckt hat. Der hatte leichtes Spiel. Ich glaube, die Winzer kennt kein Mensch, ausserhalb des Herkunftortes, meist ist ja gar keiner ausfindig zu machen. Nach der "Frostschutz Affaire" der 80er Jahre habe ich mich dann vom NH abgewandt. Auch hat mich das "süsse Zeuch" nicht mehr überzeugt.
Ich habe dann auf einer Messe Kontakt zu Jules Muller aufgenommen und dort Franzosen der JG 85 und 87 gekauft, die Geburtsjahrgänge meiner beiden Söhne. Hier habe ich auch je eine gemischte Kiste auf die Seite gestellt. Die wird verwahrt,ob der noch schmeckt oder nicht und dann zur Hochzeit übergeben. Zum Aufbewahren für diesen Zweck, habe ich einfach zu viel gekauft, da hätten es auch je 2 Flaschen getan. Viel habe ich schon weggeschüttet, den weiteren Überschuß möchte ich gern verzehren, seinem eigentlichen Zweck zuführen. Bei dem heute verkosteten Chateaneuf du Pape, hat sich das gelohnt.
Wäre schön, wenn auch weitere Flaschen noch Trinkgenuß versprechen würden, zum Auslehren ist es doch zu schade.
Uhren kaufe ich übrigens ähnlich, ich kaufe, was mir gefällt und ich mir erhoffe, dass es werthaltig bleibt, also nicht versiegt. Ich hoffe meine hier getroffenen Entscheidungen, sind einmal in Jahrzehnten noch zu rechtfertigen.
Wie gesagt, mein Weininteresse ist neu aufgeflackert. Ich versuche gerade, mich und meinen Geschmack neu zu definieren. Habe bisher besonderen Gefallen an Rhone Weinen festgestellt. Aber auch aus Piemont und Toskana gefallen mir einige Verostungen recht gut. Die Qualitätsunterschiede sind aber erheblich, auch im oberen Preissegment. Leider möchte ich nicht 10 Jahre mit dem trinken warten, gute Qualität, trinkreifer Weine, haben aber leider Ihren Preis.
Ich freue mich auch über Tipps zu guten Versendern, bzw. schönen Rotweinen.
Viele Grüße
Uwe
Wie bereits erwähnt: die Bordeaux sind gar kein Problem, die anderen Roten sollten auch problemlos gehen. Ausbruch bedeutet edelsüß, sollte also auch noch bestens haltbar sein.
Bei den Weißen gilt: kann, aber muss nicht gehen. Wenn der Füllstand noch gut ist und es keine Kaufhausweine sind, würde ich auch sagen, dass alle noch trinkbar sind.
Bevor du was davon wegkippst, bitte PN!
tigertom
30.12.2011, 11:03
Ja, eine exotische Sammlung. Das rührt da her, dass ich Anang 20, damit begonnen habe, bei einem Weinvetreter vom "Niederthäler Hof" mich einzudecken. Ich habe gekauft, was er mir empfohlen hat und mir geschmeckt hat. Der hatte leichtes Spiel. Ich glaube, die Winzer kennt kein Mensch, ausserhalb des Herkunftortes, meist ist ja gar keiner ausfindig zu machen. Nach der "Frostschutz Affaire" der 80er Jahre habe ich mich dann vom NH abgewandt. Auch hat mich das "süsse Zeuch" nicht mehr überzeugt.
Sorry, aber als du das geschrieben hast ist mir sofort DAS eingefallen:
http://www.youtube.com/watch?v=aksjhtIhfqg&feature=youtube_gdata_player
so haben wir alle angefangen, auch mir ist aehnliches schon passiert :rofl:
Köstlich, Lorriot eben. :gut:
Salute:dr:
Barnabas
07.01.2012, 19:44
Heute Abend mal ein schön schwerer Rotwein..:dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/b725135b.jpg
Ein wunderbarer Tropfen...
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/4ec7903b.jpg
THX_Ultra
07.01.2012, 20:50
Schaut ja sehr cool aus - wie is er?
Ich hab gerade einen 2001 Pinot Noir vom Gesellmann offen und das ist grenzganial :verneig:
Michi, der 2000er Comondor wird all seinen Vorschusslorbeeren gerecht - obwohl in diesem Jahrgang Blaufränkisch fehlt, einfach großartig...
THX_Ultra
07.01.2012, 21:38
So, leider schon leer, aber das Zeug war gewaltig - sicherlich einer der besten Pinots aus Österreich überhaupt :verneig:
10059
Glaub ich gerne, wir sollten doch irgendwann gemeinsam ein Flascherl feinen Roten verkosten ;)
THX_Ultra
07.01.2012, 21:58
Hmm ich glaube, dass wir bald dazu Gelegenheit haben werden ;) :D
Glaub ich gerne, wir sollten doch irgendwann gemeinsam ein Flascherl feinen Roten verkosten ;)
Da wäre ich auch gerne dabei...vielleicht bietet sich eine Gelegenheit, wenn du den Poujeaux hier abholst...
Opus Eximium 2008 :dr:
http://img812.imageshack.us/img812/6647/dscn7114.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/812/dscn7114.jpg/)
...und nein, das ist kein Riesenglas, sondern eine 0,375-Flasche! Die große 2009er wird noch ein bißchen gelagert!
Und einen Las Moras Reserve Tannat 2009 hab ich mir auch noch geholt. Wunderbarer Geschmack nach Tanninen, langer Abgang (sofern ich das beurteilen kann)! :dr:
Feiner Wein, der Opus, hast fast ein bisschen jung getrunken - hat sicher noch Potenzial durch Lagerung.
...Geschmack nach Tanninen...wie meinst du das? Tannine sind Gerbstoffe, die spürt man (z. B. pelzig, wenn durch zu kurze Lagerung noch nicht genug eingebunden), sind aber - für mich zumindest - geruch/geschmacklos.
Wollt heute zu meinen Nudeln unbedingt den Opus Eximium haben, da hat das kleine Flascherl gut gepaßt, und das große ist schon im Keller ;)
Hm, ich kanns Dir nicht beschreiben, dieser typische Geschmack, den der Wein durch die Reifung im Barriquefaß bekommt. Auf den steh ich so furchtbar.. so fast schon ein bißchen vanillinartig (?)
Sorry, wenn ich da die Weinkenner mit meinen Ausführungen "irritiere", ich lerne noch :embarassed:
Bin weit weg von einem Kenner....
Aber das was du herausschmeckst, eben Vanille oder den Barrique-Ausbau, sind nicht die Tannine. Die spürst du wie gesagt, sind auch nicht bei allen gekelterten Rebsorten gleich - bei Cabernet Sauvignon z.B. sind sie meist sehr ausgeprägt vorhanden, werden erst mit zunehmender Lagerung "weicher".
Danke für die Aufklärung :gut:
THX_Ultra
09.01.2012, 19:56
Ah schau, den Opus Eximium hab ich heut auch gekostet ;)
Und noch ein paar andere Weine dazu :D
Ich genehmige mir gerade das 3. und damit auch letzte Achterl aus der kleinen Flasche :dr:
Barnabas
12.01.2012, 23:47
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/1951f538.jpg
Barnabas
13.01.2012, 09:18
Btw:
der Wein war eine Empfehlung vom Restaurant, und war echt ne Wucht! Gerade mal gegoogelt, hat 92 Parker Punkte, und gibt's für unter 30€ zu kaufen, klare Empfehlung den mal zu probieren! :gut:
Ah schau, den Opus Eximium hab ich heut auch gekostet ;)
Und noch ein paar andere Weine dazu :D
ich hab mir jetzt mal 3 Flaschen des 2008 gekauft; wie lange soll er noch / darf er höchstens noch lagern?
SteveHillary
17.01.2012, 20:01
Heut wird der Abend nach dem 7 Lehrgangstag
Gemütlich! :dr:
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/a5893ec9.jpg
THX_Ultra
17.01.2012, 20:13
ich hab mir jetzt mal 3 Flaschen des 2008 gekauft; wie lange soll er noch / darf er höchstens noch lagern?
Antrinkbar wäre der Wein sicher schon, aber idealerweise noch 2-3 Jahre liegen lassen und nicht länger als 7-8 Jahre, danach ist er zwar sicher noch lagerfähig, aber wird nicht mehr besser, bzw. ist dann überm Berg ;)
SteveHillary
17.01.2012, 20:37
Weiter gehts...
http://i1230.photobucket.com/albums/ee499/tiefis/a81ebd17.jpg
LOL - du feierst aber nicht alleine, oder :D
SteveHillary
18.01.2012, 00:13
Neinnein Hannes, wir sind zu sechst!
Aber jetzt hab ich einen Rausch und geh schlafen
Aber: die Weine waren koestlich! Gute Nacht!
Rainer Luxus
18.01.2012, 14:57
Hey und einen guten Morgen, bin zwar selber eher der Whiskey-Typ aber das hier ist für euch sicher auch interessant: Auf dieser Seite wurde die teuerste Flasche Wein gezeigt: http://www.wanted.de/die-teuersten-drinks-der-welt/id_47942658/index
Würde ihr diesen Tropfen anrühren? Oder in ewig in der Vitrine stehen lassen?
Bei anderem Alkohol ist das auch so ein Ding, wenn man bedenkt das ein Schluck mehrere Tausender kostet, da wird einen doch ganz anders. Luxus hin oder her. Was ist eure Meinung? Halsabschneiderei, Marketing der hohen Preise oder verdientes Einzelstück der Weingeschichte?
PS am Rande: Was war euer teuerster Wein den ihr je verspeist habt?
Fluzzwupp
18.01.2012, 15:20
Ich durfte mal einen Mouton Rothschild 1996 mittrinken (Geschäftsessen). Ich glaub der kostet so 600 die Flasche mittlerweile, sofern man noch eine findet.
Ich habe Ihn aber 2006 getrunken, keine Ahnung, wie der Kurs damals war.
Und um ehrlich zu sein, 10x so gut wie ein 50 EUR Rotwein hat er nicht geschmeckt :D Aber sehr gut war er, zugegeben.
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand schonmal einen Petrus getrunken hat. Der liegt ja min. bei 900 die Flasche.
THX_Ultra
18.01.2012, 15:41
Ja mehrmals, aber solche Weine kann man nicht mit Preis x Geschmack quantifizieren etc. - das ist wohl ähnlich wie die Frage ob eine Rolex 10x besser ist als eine Swatch....
Fluzzwupp
18.01.2012, 15:47
Das ist mir schon klar, daher auch der Smiley :dr:
Ist halt alles eine Sache was einem wieviel wert ist, in den Augen meiner Freundin bin ich auch ein Irrer bzgl der Uhren oder Autos, genauso wie Sie in meinen Augen mit Ihren >50 Parfums zB...:grb:
Edith fragt noch wie der Petrus so war :D
es gibt Weine, die mir persönlich schmecken oder nicht ... preislich waren da schon himmelweite Unterschiede; teuer muss nicht heißen, dass er einem auch schmeckt.
tigertom
18.01.2012, 21:38
Ich habe einmal einen 1959er Petrus getrunken (anlässlich eines Essens bei Freunden). Der hatte glaube ich 100 Parker Punkte und war die grösste Enttäuschung meines bisherigen "Weinlebens": müde, schal, alt. Da überlegt man dann schon, ob man Weine in dieser Preisklasse überhaupt noch ernst nehmen kann, oder ob man dieses Feld nicht lieber den Chinesen und Russen überlässt.
Auf der anderen Seite hatte ich ein unvergessliches Erlebnis mit einem Haut Brion 1989, auch nicht gerade billig, aber unbeschreiblich, um nicht zu sagen unfassbar gut. Da ist man dann mit der Weinwelt wieder versöhnt, und wenn jemand von euch gerade ein paar Knödel zu viel auf der hohen Kante hat: GO FOR IT!
Fluzzwupp
18.01.2012, 21:39
Hehe Thomas, danke für den Einblick :gut:
THX_Ultra
18.01.2012, 22:46
Das ist mal so mal so - LEIDER - hatte verschiedene angeblich große Weine um richtig viel Geld - und wie Thomas sagt - mal ist es eine Enttäuschung, aber dann auch wieder eine Offenbarung -> Latour 1947 :verneig: und Figeac 1961 :verneig: - wohingegen Margaux irgendwie fad war.
Was solls die Neugier treibt einem an diese Weine zu probieren und, wenn man die Kohle dafür hat, dann sollte man seinen Horizont einfach mal dahingehend erweitern ;)
Mein geschmacklich schönstes Weinerlebnis liegt gerade 2 Monate zurück - im Rahmen einer Verkostung wurden einige Quintarellis geöffnet, unter anderem ein dal forno 95'.
Der war unglaublich, wie von einer anderen Welt. Parker soll gesagt haben "wenn er könnte", würde er wohl mehr als 100 Pkt. vergeben.
Bei den ganz Alten kommt halt dazu, dass auch die besten Jahrgänge hinüber sein können, sei es durch falsche Lagerung, Korken,etc...
Hat uns sehr gut geschmeckt. Und das für schmalen Taler!
http://img194.imageshack.us/img194/7781/640medium.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/194/640medium.jpg/)
Zum Wohl
Johann
Fluzzwupp
21.01.2012, 14:30
Ursprung wie Blackprint...nicht grade filigrane aber sehr leckere Weine :gut:
Die kann man immer trinken, meist trinkt man dann aber zuviel :D
hört mal, ihr wein experten. kann man einen wein auch zu lange atmen lassen? oder ist das egal?
THX_Ultra
21.01.2012, 15:59
Klar kann man das, vor allem bei älteren Weinen passiert es schon mal, dass er zu lange dekantiert wird und dann merklich schlechter schmeckt.
Sauertstoff ist der größte Weinkiller überhaupt, obwohl er aber auch notwendig ist, damit sich der Wein entwickelt.
Jung Weine halten schon mal ein paar Tage aber auch diese werden ja oxydativ und verlieren an Geschmack und Qualität.
Ja, Frage eines ganz Dummen, wie lange vor dem Essen soll man den Wein denn dekantieren? Was empfehlen denn die Experten, oder gehen die Meinungen da auseinander? :grb:
THX_Ultra
21.01.2012, 16:17
Das hängt komplett vom Wein ab - kann man fast überhaupt nicht pauschalisieren, aber ein junger Wein, der sagen wir erst 2-4 Jahre auf dem Buckel hat benötigt schon ein paar Stunden, d.h. mit 2-3 Stunden machst du normal nichts falsch, länger schadet meist auch nicht.
Je älter der Wein, desto vorsichtiger sollte man wie oben erwähnt sein - wobei alt ist relativ - ich spreche hier von deutlich über 10 Jahre alten Weinen die beim Dekantieren schon etwas Vorsicht benötigen.
Streng genommen spricht man bei jungen Weinen von Karaffieren um ihm viel Luft zu geben, bei alten Weinen dient das Dekantieren ja primär dazu das Depot vom Wein zu trennen.
Danke, gute Info, Michael. Wir haben nämlich noch ein paar ältere, nicht sooo excellente Bordeaux (91,97,98) im Keller. Bei denen hatten wir beim Probieren schon den Eindruck, das eine Stunde Stehen nach Dekantieren gar nicht so optimal war. Werden mal sehen, vielleicht aus der Flasche schneller ins Glas ...
Danke für die Aufklärung :gut:
ein einfacher majokiner
http://img828.imageshack.us/img828/3612/fotosh.jpg
ehemaliges mitglied
21.01.2012, 20:08
(...) Was war euer teuerster Wein den ihr je verspeist habt?
Keine Ahnung. Als Gast und bei Geschenken frage ich i. d. R. nicht nach Preisen.
Ich selbst habe noch nie eine Flasche erworben, die über 100,- (egal ob DM oder Euro) gekostet hat. Evtl. hab' ich da was verpasst ... vielleicht auch nicht. Ich hab' kürzlich dem Markus (Comex) eine Flasche spanischen Rotwein geschickt, der 92 Parker-Punkte hatte. Gekostet hat der 8,99 €. Ich bin der Meinung, dass es schon einige ordentlich Weine unter 20,- € gibt. Bin jedoch auch kein Kenner. Meine Papa (RIP) hat mir ALLES über Wein beigebracht, was ich wissen muss: "Der Wein, der DIR schmeckt, ist ein guter!" Was soll ich sagen: Er hat(te) Recht.
In diesem Sinne, Cheers! http://www.abload.de/img/cheers_doppelt1t8l.gif
Barnabas
21.01.2012, 20:23
Ich kann mich nur wiederholen:
Seit ich in Italien wohne, lerne ich auch dauernd richtig gute Weine für kleines Geld kennen.
Absoluter Favorit momentan, wenn es max. 10€ kosten soll (in Italien wohlgemerkt, in Deutschland sind die gleichen Weine aus Italien grundsätzlich ca. 20-50% teurer) ist Morellino di Scansano. Egal von welchem Winzer, habe da noch keinen schlechten von getrunken, schön schwer und rund.
Nicht bei vielen Händlern in D vorrätig, da ein kleines und ziemlich neues DOCG, aber solltet ihr mal testen! :dr:
THX_Ultra
21.01.2012, 20:41
Es gibt verdammt gute, günstige Weine - muss ncht immer teuer sein - keine Frage.
Das kommt auch immer drauf an ob man einen jungen Wein oder was gereiftes, bzw. was zum Lagern haben will.
In erstem Fall gibt es eine ganze Handvoll toller Weine - wenn die allerdings lagern sollen, dann wird es in der Regel doch etwas teurer.
Diese ganzen sündhaft teuren Weine trinkt man in der Regel auch nicht jung, sondern erst wenn sie reif sind und das funkt mit günstigen
Weinen nur in den seltensten Fällen.
Barnabas
21.01.2012, 20:49
100% Zustimmung!
Und trotzdem: Speziell in den sünd-teuren Zonen kann ich es manchmal wirklich nicht verstehen. Habe bei meinem Großvater dauernd angebliche "Jahrhundertweine" im Glas.. Alle sind gut, manche sind ziemlich gut, einige wenige sind wirklich grossartig! Aber in höchstens 10% der Fälle würde ich sagen, dass der Wein das Geld Wert ist. In der Preisrange zwischen 10€ und 50€ gibt es sicher Unterschiede, danach ist das aber auch viel Hype, selten wirklich nachvollziehbar, zumindest für mich :)
THX_Ultra
21.01.2012, 21:30
In der obersten Preisrange ist wirklich viel Spekulation dabei, aber manche Weine kosten halt ein Vermögen weil die Konsumenten bereit sind soviel auszugeben.
Ganz unabhängig davon ob sie großartig sind oder nicht. Dennoch waren mit die Besten Weine die ich je getrunken habe auch die teuersten - leider ;(
Barnabas
21.01.2012, 22:14
In der obersten Preisrange ist wirklich viel Spekulation dabei, aber manche Weine kosten halt ein Vermögen weil die Konsumenten bereit sind soviel auszugeben.
Ganz unabhängig davon ob sie großartig sind oder nicht. Dennoch waren mit die Besten Weine die ich je getrunken habe auch die teuersten - leider ;(
Meine auch,
aber die Unterschiede sind halt nicht sooo groß! Und, ich denke auch, da ist viel "Einbildung" dabei. Man weiss halt was man trinkt, und dann schmeckt es gleich irgendwie besonders...
Deswegen finde ich die Ergebnisse von so manchen Blindverkostungen von Sommeliers recht interessant..
Wobei: Ich bin 29, habe noch alle Zeit, mich überzeugen zu lassen von den wirklich "alten" Tropfen... :D
THX_Ultra
21.01.2012, 22:32
Ich hatte heute einen schönen unkomplizierten Wein um ca 15 Euro vom Weingut Draxler aus dem Mittelburgenland.
Vielleicht noch einen tick zu jugendlich, aber passt schön zu gebratenem Fleisch, oder halt einfach solo danach ;)
10410
Fluzzwupp
22.01.2012, 17:39
Das kann ja nur ein guter Wein sein bei dem Namen :D
Muss ich mir glatt mal bestellen :dr:
Edith hat bestellt :gut:
Weinkühlschrank Caso Winemaster 38 - Bericht
http://img814.imageshack.us/img814/6342/36526778.jpg (http://img814.imageshack.us/i/36526778.jpg/)
Ich poste den Bericht zu diesem Kühlschrank jetzt mal hier, weil er ja eigentlich für Rot- und Weißwein wegen der 2 separaten Temperaturzonen geeignet ist. Auf den ersten Blick macht das Teil einen recht wertigen Eindruck.2 Temperaturzonen, schaltbares Licht zum Posen oder Suchen, mehrere Auszüge, Glastür mit UV-Schutz. Soweit, so gut.
Hier mal ein Bild eines befüllten Auszugs:
http://img201.imageshack.us/img201/8933/45029954.jpg (http://img201.imageshack.us/i/45029954.jpg/)
Es passen also pro Schub 5 Flaschen Schulter an Schulter rein. Theoretisch. Wie man ja hier schon erkennen kann, besteht rechts eine Lücke - dazu unten mehr.
Wenn man etwas genauer die Elektronik der 2. Zone anschaut (obere Pfeile), bemerkt man, dass sie schief eingebaut wurde :wall:
http://img842.imageshack.us/img842/3061/63464806.jpg (http://img842.imageshack.us/i/63464806.jpg/)
Viel schlimmer aber ist, dass da, wo der weiße Pfeil hinzeigt, ein weiterer Auszug sein sollte. Wenn der drin ist, kann man allerdings entweder keine Flaschen einräumen, weil sie von der Höhe nicht reinpassen oder halt nur Halbflaschen. Wenn man doch Flaschen drin hat, zieht man immer den darüber liegenden Auszug mit raus :wall:
Ohne den Auszug wiederum bekommt man mehr Flaschen rein, stabil gelagert ist das dann allerdings nicht, grade die am Rand liegenden Flaschen sind gefährdet, rauszufallen (vor allem bei unterschiedlichen Flaschen:
http://img534.imageshack.us/img534/8155/28610915.jpg (http://img534.imageshack.us/i/28610915.jpg/)
Trinkt ihr Champagner gekühlt? Ich schon... Leider passen von den Schampusflaschen weniger als 5 rein (eigentlich nur 3) oder man muss sie ganz unten lagern, dann gehen 5 rein. Allerdings liegen die dann nicht ganz 100%ig eben...
http://img839.imageshack.us/img839/1401/13874131.jpg (http://img839.imageshack.us/i/13874131.jpg/)
Und nun noch mal zu den Auszügen: wenn man die folgenden Bilder mal genauer betrachtet...
http://img837.imageshack.us/img837/781/83033837.jpg (http://img837.imageshack.us/i/83033837.jpg/)
http://img151.imageshack.us/img151/7836/19849921.jpg (http://img151.imageshack.us/i/19849921.jpg/)
http://img21.imageshack.us/img21/935/91070901.jpg (http://img21.imageshack.us/i/91070901.jpg/)
...sieht man, dass die Flaschen nur teilweise zwischen den Holmen liegen. Die Flaschen auf den Holmen werden immer beim Rausziehen bewegt bzw. drehen sich :wall: Das bedeutet, dass man eine ruhige Lagerung vergessen kann, wenn man den Auszug betätigt. An die hinteren Flaschen kommt man auch nur ran, wenn man die davor ein bisschen bewegt.
Muss ich noch schreiben, dass der Kühlschrank einen Kompressor hat, der bei laufendem Betrieb zu auf dem Gehäusedeckel spürbaren (!!!) Vibrationen führt? :wall::wall::wall:
Von Filter, neutralem Geruch des Innenraums und variablen Einlagen für die Auszüge ganz zu schweigen...
Fazit
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Kühlschrank - nicht mehr oder weniger. Er kühlt, aber sonst hat er nichts, was ein normaler Kühlschrank mit Thermometer nicht auch könnte. Zum ernsthaften Lagern oder Reifen von kostbaren Weinen ist das Ding meiner Meinung nach nicht geeignet, weil der Wein durch den Kompressor und bei jedem ausziehen der Laden bewegt wird. Wenn man sich so was schon kauft, dann lieber viel kleiner und im Wohnraum als separaten Kühler, falls Gäste kommen oder man mehrere Weißweine genießen möchte. Ach ja, wenn man offene Flaschen lagern will, muss man schon sehr viel Lagerraum dafür opfern.
Für das Geld bekommt man mindestens 2-3 handelsübliche, einfache Kühlschränke, die den selben Zweck erfüllen. Der günstigste ordentliche Weinlagerschrank von Liebherr mit ähnlicher Kapazität kostet 250,- Euro mehr, mit Glastür dann 500,- Euro mehr.
Also, falls jemand mit dem Gedanken spielt, so ein Gerät zu kaufen, bitte genau schauen bzw. überlegen, ob es das bringt. Ich habe halt jetzt immer um die 40 Flaschen Weißwein kaltgestellt, fall mal jemand spontan vorbeikommt... ;)
... Ich habe halt jetzt immer um die 40 Flaschen Weißwein kaltgestellt, fall mal jemand spontan vorbeikommt... ;)
Das sollte sich einrichten lassen :dr:
Schöner ausführlicher Bericht, Markus!
Markus, besten Dank für Deinen Bericht. Ich war bereits mehrfach kurz davor, mir so einen caso Schrank zu holen (allerdings den Kleineren). Jetzt weiß ich, dass ich das beruhigt bleiben lassen kann. Danke auch nochmal an Michi, der mir das seinerzeit auch schon auszureden versucht hat.
bei mir sieht es so aus ...
zwar ist der Schrank etwas größer, aber da nicht alle Flaschen die gleiche Größe & Form haben, geht einiges an Platz verloren.
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/f1987f6e.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/41f68e42.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v202/maga1705/b769d959.jpg
Sieht gut aus! Aber rausziehen kannst du die Auszüge nicht mehr, ohne dass die seitlichen Flaschen runterfallen, oder?
das ist richtig, aber so bekomme ich die ein oder andere Flasche mehr rein ... ;)
ehemaliges mitglied
23.01.2012, 12:21
Und es bewahrheitet sich, billig kauft man 2x!
Der GrandCru ist DER Weinschrank. Lange schleicht man um ihn rum, dann reicht es einem und man holt ihn sich - ein Freund von mir hatte auch erst einen "vom Design" schöneren, der besser zu seinem "amerikanischen" Kühlschrank passt. Er wollte nicht auf mich hören - jetzt hat er auch den Richtigen.
Aber mal eine Frage, Markus, warum stelltet du angebrochene Flaschen? Die kann man doch sicher auch liegend lagern? Ich habe ein Vakuum-System mit Stöpsel.
Gruß
Claus
las mich mehr darüber hören .... ;)
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/d9dd9ffe.jpg
ehemaliges mitglied
25.01.2012, 21:01
las mich mehr darüber hören .... ;)
Du meinst das Vakuum-System? Ist ein einfaches System mit Gummistöpsel und Vakuumsauger. Erkennt man hoffentlich auf dem Bild.
Ich will keinen Platz im Weinschrank opfern (Einlegeboden rausnehmen), daher lege ich sie vor den anderen Flaschen auf die Ablage.
Daher die Frage, ob es für dein Hinstellen einen Grund gibt?
Gruß
Claus
http://img163.imageshack.us/img163/6917/fotomr.jpg
THX_Ultra
25.01.2012, 21:31
Das System hatte ich auch mal, allerdings hat es meiner Meinung nach nicht wirklich was gebracht. Das "Vakuum" oder der Unterdruck den man händisch erzeugen kann ist viel zu gering um den Wein wirklich zu konservieren. ;(
Signore Rossi
25.01.2012, 21:35
Das ist ein Vacuvin Wine Saver (http://www.vacuvin.com/270/Vacuum_Wine_Saver.html), Markus. Bekommst Du bei Cookmal im ETC in KA für 10,00 - 15,00 €.
@ Atzi: Dichtet das Ding wirklich so sehr ab, dass Du die Flaschen anschl. wieder hinlegen kannst? :grb:
ehemaliges mitglied
25.01.2012, 21:40
Heute geschenkt bekommen. :jump:
Bin mal gespannt, wie der schmeckt.
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/81550c7c.jpg
bei uns steht seit 1 jahr auch ein liebherr, ein vinidor mit 3 zonen. ich hoffe er hält länger als user liebherr kühlschrank...
wir haben recht lange gesucht und der preis für so einen "weinbehälter" ist recht knackig, aber wir wollen ihn nicht mehr missen.
http://img807.imageshack.us/img807/8235/foto5a.jpg
eine bordeaux "garagen" abfüllung
http://img830.imageshack.us/img830/3549/foto6jk.jpg
Heute geschenkt bekommen. :jump:
Bin mal gespannt, wie der schmeckt.
http://i1131.photobucket.com/albums/m542/rlxTscheby/81550c7c.jpg
Die MG immer noch nicht am orangen Band?? :motz: 8o ;)
ehemaliges mitglied
25.01.2012, 23:09
Nö, aber ich hab sie am Montag von der Bank geholt. Also schon mal ein Schritt dahin. :jump:
Zwillingspapa
25.01.2012, 23:23
eine bordeaux "garagen" abfüllung
http://img830.imageshack.us/img830/3549/foto6jk.jpg
Guten Abend,
sag mal um welchen Jahrgang handelt es sich und hast Du den schon geöffnet. Falls ja, wie ist er? Ich habe damals überlegt ihn als Subse zu beziehen, habe mcih aber anders entschieden. Aber es gibt ihn ja noch :-)))
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
es ist ein 2007er. Ich bin ein "seltener" Bordeaux Trinker, aber hier muss ich sagen, der ist perfekt für uns.
Ein Bekannter von mir hat schon den "neuen" 2009er vor Ort probiert, 15 Umdrehungen, Zitat:
"sehr gut schwerer, aber sehr schoen rund, fruchtig und stark"
Kommt glaube ich 2 Eur teurer die Flasche als der 2008/2007.
Grüße
Guten Abend,
sag mal um welchen Jahrgang handelt es sich und hast Du den schon geöffnet. Falls ja, wie ist er? Ich habe damals überlegt ihn als Subse zu beziehen, habe mcih aber anders entschieden. Aber es gibt ihn ja noch :-)))
Gruß
Stefan
ehemaliges mitglied
26.01.2012, 18:55
Das ist ein Vacuvin Wine Saver (http://www.vacuvin.com/270/Vacuum_Wine_Saver.html), Markus. Bekommst Du bei Cookmal im ETC in KA für 10,00 - 15,00 €.
@ Atzi: Dichtet das Ding wirklich so sehr ab, dass Du die Flaschen anschl. wieder hinlegen kannst? :grb:
Ja, bisher 100%.
Hab es seit bestimmt >5 Jahren mit den gleichen 2Stöpseln.
Ob es viel bringt ist so eine Sache. Man müsste nach 2 Tagen einen Vergleich machen - eine Flasche nur mit Korken, eine mit Stöpsel und eine Neue. Aber das ist mir zu aufwändig.
Ein subjektiver Vergleich fällt mir persönlich schwer, da mir Wein von Abend zu Abend immer unterschiedlich schmeckt (nein, natürlich immer der Gleiche;)) - hängt von meiner Stimmung ab. Daher kann ich nur den Nutzen bewerten, dass er absolut dicht ist, was mit Korken aber auch geht.
So, aber meine Frage ist nicht beantwortet. Hat es Gründe den Wein zu stellen? Mir fällt eigentlich nur dazu ein, dass der Korken geschmacklich Einfluss nehmen könnte, was er aber auch original geschlossen gemacht hat?
Gruß
Claus
THX_Ultra
26.01.2012, 21:08
Die Sache mit dem Vakuum ist, dass man den Wein bis zu 3 Wochen damit konservieren kann, allerdings nicht mit einer Handpumpe. ;)
Es gibt ein System das das kann, kostet aber naja 2500 Euro oder mehr.. :weg:
Alle anderen manuellen Systeme bringen so gut wie keine Verbesserung, vielleicht gewinnt man einen Tag, aber mehr leider nicht.
Zum Hinlegen eventuell ein guter Verschluss - es spricht ja nix dagegen - auch wenn man den Wein wieder mit dem Korken verschließt.
Allerdings passen viele Korken nach dem Ziehen ja nicht mehr in die Flasche - dreht man ihn um eventuell schon, aber da kann es, dann je nachdem wie der Wein gelagert wurde, durch das Verschliessen und hinlegen wirklich zu negativen Geschmacksbeeinflussungen kommen.
Gerade im Glas:
http://img823.imageshack.us/img823/4610/img0265o.jpg (http://img823.imageshack.us/i/img0265o.jpg/)
89 Parker-Punkte, Hauptsorte Merlot, aktuell grad recht (also echt gut :top:)
Fluzzwupp
03.02.2012, 19:48
Ich hatte heute einen schönen unkomplizierten Wein um ca 15 Euro vom Weingut Draxler aus dem Mittelburgenland.
Vielleicht noch einen tick zu jugendlich, aber passt schön zu gebratenem Fleisch, oder halt einfach solo danach ;)
10410
Michael, ich bin mal Deiner Empfehlung gefolgt und er schmeckt wirklich super :dr:
http://img840.imageshack.us/img840/9461/empfehlung.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/840/empfehlung.jpg/)
Ich bin auch Michis Empfehlung gefolgt: einige Weine von Gesellmann (plus einen Shiraz von Lehmann) gekauft, u.a. auch den Pinot Noir
http://i44.tinypic.com/29gbcia.jpg
THX_Ultra
04.02.2012, 17:19
Ist halt alles noch sehr Jung - den Pinot Noir hatte ich letztens Jahrgang 2003 und davor 2001 - das war a traum ;)
Olive, die Gesellmann Weine bekommst bei mir aber auch - und ich glaub günstiger als beim Wein & Co ;)
ehemaliges mitglied
04.02.2012, 17:23
Das gesparte Geld kannst Du dann gleich in einen Fotokurs investieren, Oliver! :D ;)
@Laubi: Jaaaaaaaaa! :D
@Michi: Die werden eh no net getrunken, sondern wandern erst einmal in den Keller! Ich komm auch gern auf Dein Angebot zurück :gut:
Signore Rossi
04.02.2012, 17:41
Es muss nicht immer teuer sein :op:! Bei mir gibt es heute Abend z. B. den hier (http://www.eurovine.de/products/Spanien/CASTILLA-Y-LEON/BODEGAS-VINEDOS-LA-MEJORADA/La-Mejorada-VILLALAR-Tinto-2007.html):
http://db.tt/XPtQssQ5
Sehr viel Wein für vergleichsweise sehr wenig Geld!
ehemaliges mitglied
04.02.2012, 19:30
Es muss nicht immer teuer sein (...)
Ich hab' auch kürzlich mal eine Flasche Barolo für 9,99 € an Charly und einen Rioja für 8,99 € an Markus (Comex) geschickt. Letzt genannter Wein hatte sogar 92 Parker-Punkte. Ich selbst war von beiden mehr als begeistert. Habe jedoch auch nicht viel Plan von der Materie. Muss beizeiten mal fragen, ob die Beiden schon probiert haben - und wie das Fazit ausfällt.
Freue mich jedoch, dass ich nicht der einzige bin, der gerne auch mal einen Wein im einstelligen Euro-Bereich zu schätzen weiß! :dr:
Fluzzwupp
04.02.2012, 19:34
Hier! Einer meiner Lieblingsweine nennt sich Cotoval (Tempranillo), kostet auch unter 10 und schmeckt super :gut:
Auf http://wirwinzer.de/ bei Bestellung Rabattcode CASAMUNDO15 eingeben für 15€ Rabatt.
Signore Rossi
04.02.2012, 21:29
Und wo wir gerade so gemütlich bei unserem low-budget-Wein zusammensitzen: der hier (http://www.genuss7.de/Produkte/Wein/Rotwein/2007er-Bodega-Valpiculata-Pena-Tajada-Crianza-DO) ist der absolute Oberhammer für weniger als zehn Euronen! :gut:
Fluzzwupp
05.02.2012, 11:40
Wird geordert und getestet :gut:
Signore Rossi
05.02.2012, 12:38
Wirst es nicht bereuen!
JoeBlack1822
05.02.2012, 13:12
Und wo wir gerade so gemütlich bei unserem low-budget-Wein zusammensitzen: der hier (http://www.genuss7.de/Produkte/Wein/Rotwein/2007er-Bodega-Valpiculata-Pena-Tajada-Crianza-DO) ist der absolute Oberhammer für weniger als zehn Euronen! :gut:
Danke für en Tipp!:gut:
Soeben bestellt.:dr:
Signore Rossi
05.02.2012, 14:09
Der Pena Tajada ist der Zweitwein des Valpiculata Crianza, der in etwas 50% teurer ist, sich aber nicht im gleichen Maß von seinem "kleinen Bruder" absetzt. Hier (http://www.alte-rebe.de/Valpiculata_2006_pena_tajada_crianza_d_o_toro.html ) boch etwas zum Schmökern und Vorfreuen!
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/9b76fbf5.jpg
Fluzzwupp
05.02.2012, 19:05
So..hab mich mal für die nächsten Wochenenden versorgt :D 3x Spanien, 1x Austria (Danke nochmal an Michael)
http://img835.imageshack.us/img835/4118/foto2gm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/foto2gm.jpg/)
Gestern den hier im Glas gehabt (restliche Weine im WW-Thread):
http://img210.imageshack.us/img210/6005/22978869.jpg (http://img210.imageshack.us/i/22978869.jpg/)
So..hab mich mal für die nächsten Wochenenden versorgt :D 3x Spanien, 1x Austria (Danke nochmal an Michael)
http://img835.imageshack.us/img835/4118/foto2gm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/835/foto2gm.jpg/)
Für mehrere Wochenenden? Das reicht doch gerade mal für ein Wochenende ;)
Bei mir, bzw. bei uns gab´s gestern diesen:
http://www.sandfirewines.de/shop/artikel/Woop_Woop_Shiraz.php
Hat ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Sandfire ist übrigens grundsätzlich sehr empfehlenswert für australische Weine.
Fluzzwupp
06.02.2012, 11:17
Jürgen :D
Shiraz "pur" ist irgendwie selten mein Fall, den Cuvée Anna von Kaapzicht finde ich aber ganz gut.
Stimmt, reinsortige Shiraz sind mitunter schwierig, für mich kein Wein für jeden Anlass - hin und wieder aber ok.
Von Kaapzicht hab ich noch ein paar Fläschchen im Keller. Ob es der Cuveé ist, weiß ich jetzt allerdings nicht. Könnte auch ein reinsortiger Shiraz sein.
Reinsortige Shiraz-Weine sind in der Tat gelegentlich schwierig und meist sehr schwer. Manche mag ich aber recht gerne.
Barnabas
12.02.2012, 17:22
Mal wieder nach langer Zeit ein Franzose...
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/4b28bac8.jpg
Der Pena Tajada ist der Zweitwein des Valpiculata Crianza, der in etwas 50% teurer ist, sich aber nicht im gleichen Maß von seinem "kleinen Bruder" absetzt. Hier (http://www.alte-rebe.de/Valpiculata_2006_pena_tajada_crianza_d_o_toro.html ) boch etwas zum Schmökern und Vorfreuen!
habe gerade eine kiste bekommen. die erste flasche probiere ich heute abend. mal schauen, werde berichten...=)
Signore Rossi
12.02.2012, 23:12
Und? :grb:
ImpulsArena
13.02.2012, 10:51
Hatte auch eine Kiste aufgrund Deines Tipps geordert und bereits die erste Flasche zu Gemüte geführt: Klasse Wein zu dem Preis - DANKE nochmal!
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/216730c9.jpg
Hat seinen Höhepunkt schon hinter sich, ist aber immer noch gut trinkbar.
Und? :grb:
Großartig. Er muss allerdings mindestens 2 Stunden vor Verzehr Luft holen.... Für den schmalen Preis eine Bombe :gut:
THX_Ultra
15.02.2012, 21:04
HIER gehts weiter ;)
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?357-St-Laurent-2009-Weingut-Weninger-Horitschon
skeyepad
16.02.2012, 10:13
Hier mal ein paar meiner Favoriten:
http://up.picr.de/9562565lzm.jpg
U.a. die Valpolicella Ripasso fehlen, deswegen sind die Italiener ein wenig unterrepräsentiert.
skeyepad
16.02.2012, 10:19
Kirralaa 2002 Bushvine Shiraz Rosemount Estate und Robert Mondavi
Interessant! Ist das der gleiche Robert Mondavi, den ich aus dem Napa Valley kenne (gegenüber von Opus One)?
skeyepad
16.02.2012, 10:24
Schon gefunden (http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Mondavi).
Und dank dem Forum wieder was gelernt. ;)
Gerade dekantiert, wird heute Abend getestet:
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/8e645394.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.