conde de valdemar. ca 9 €, ein spitzenwein zu diesem preis. ist allerdings spanisch, ein rioja. ein sehr schwerer wein, der aber wundervoll schmeckt.
Ergebnis 1 bis 20 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
-
03.11.2005, 10:05 #1
Der Rotwein-Thread
Mir sind die Italiener z.Zt. am liebsten - Tignanello, Amarone, Barolo. Aber auch die Spanier werden immer besser. Was sind so eure Lieblingsweine - mich interessieren 2 Klassen: die günstigen Weine, wenn man was für den Alltag braucht (bis sagen wir 10 Euro) und die ganz harten Burschen, bei denen der Preis keine Rolle spielt.
Ach ja: ich glaube nicht daran, daß man bei ALDI einen "gaanz tollen" Wein für 2,99 bekommt, habe auch noch nie einen getrunken - also nicht empfehlen :-)Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2005, 10:09 #2
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
03.11.2005, 10:11 #3
Rotweine müssen schwer sein, oder nicht? Ich habs diesbezüglich sehr gern gehaltvoll :-) Deswegen kann ich auch keinen Trollinger trinken, sorry. Enorm gebessert haben sich auch deutsche Rotweine, hier in der Pfalz gibt es mittlerweile echt trinkbare Weine.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2005, 10:11 #4
Ah! Ein Rotweinthread. DAS wurde aber auch Zeit!
Habe beim Aldi mit der Zeit wohl fast alle Weine durchprobiert. Es gibt
vielleicht ein paar passable, aber sie sind auch nicht besser, als andere
2,99 Weine. Mit anderen Worten, kurz vor untrinkbar. Wer anderes
behauptet, der hat nie einen richtig guten Wein getrunken. Ich kann das
beurteilen, denn mir ging es noch vor einem Jahr genau so...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.11.2005, 10:12 #5
100 agree, man bekommt, was man bezahlt. Aldi hatte vor kurzem aber einen guten Amarone, der hat aber auch 16.99 gekostet und war somit nicht nennenswert günstiger.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2005, 10:19 #6ehemaliges mitgliedGast
Hofer (Aldi Ösiland) hatte hier nen guten Riesling im Sommer im Angebot, der is aber eher ned rot.
Bei den Roten halt ich mich am liebsten an Burgenländer, da weiß ich was ich krieg.
-
03.11.2005, 10:21 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Ah! Ein Rotweinthread. DAS wurde aber auch Zeit!
-
03.11.2005, 10:22 #8connaughtGast
trinkbar sind viele, selbst die aus Chile, Kalifornien und Neuseeland!
Aber ernsthaft unterhalten kann man sich ja nun wirklich nur über einige wenige aus Bordeaux!
-
03.11.2005, 10:25 #9
Bordeaux ist komplett überbewertet. Die Preise selbst für Subskriptionen, die noch keiner kennt und bei denen keiner weiß, wohin die Reise geht, sind völlig überzogen. Entsprechend die Absatzschwierigkeiten - die Franzosen haben ein echtes Problem, meiner Meinung nach.
An den Kaliforniern und so stören mich die Methoden, mit denen man dort Weine "veredeln" darf, die in Deutschland gottseidank nicht zugelassen sind. Stichwort chippen und reduzieren.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2005, 10:26 #10
Mein derzeitiger Favorit: Montes Cabernet Sauvignon 2003 aus Chile, derzeit für 6,50 € bei Jaques Weindepot zu haben.
Ein Gedicht, mehr Wein brauch ich nichtGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
03.11.2005, 10:26 #11
Hatte leztes Wochenende einen Montes Alpha Cabernet Sauvignon 2002.
Hammer!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.11.2005, 10:29 #12
bei den günstigen empfehle ich aus Spanien "capcanes", obwohl die nach oben offen sind.Vom mas collet bis zum kosheren" flor de primavera"
( Lecker!)
Bei den Italienern:Eric Banti,sämtliche conternos v.a. fantino
Wenns günstig&schwer sein darf: Australia,z.B. Penfolds :sleeping:
Gruss
P.S. Bourdeaux werden überschätzt
P.P.S.gute EinkaufsQuelle: Hofer in Sterzingunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
03.11.2005, 10:31 #13
Trinke eigentlich so gut wie nie Weine unter 15 Euro, aber ein paar sehr gute gibt es da schon.
Martinez Bujanda - die machen den Conde de Valdemar, haben aber auch wirklich sehr schöne Rioja Reservas und Gran Reservas.
Denke es ist schwer pauschal zu sagen "der" Wein ist gut, weils ja auch Jahrgansschwankungen gibt.
Was ich aus Spanien besonders mag: Murua, Muga, Marces de Grinon aus Rioja
aus dem Priorat: Clos Martinet (30+ Euro) Cims de Porrera (40+ Euro), Martinet Bru (15-20 Euro)
Gibt noch viele ander schöne, die Liste würde wohl den Rahmen sprengen.
Bordeaux - Canon la Gaffeliere (da geht PLV noch) - zweitwein von Margaux - Pavillion Rouge ist imho meist ein Hammerwein, viele kleine Bordeaux deren Namen mir ohne in die Liste zu schauen eh nicht einfallen...
Südfrankreich - alles zwischen 7 und 15 Euro: Chateau Lancyre, Mas Burguiere, Domaine de Clovallon, Chateau Saint Martine De La Garrigue etc...
Italien - eines der Länder mit denen ich mich ganz wenig auseinandersetze ausser mit Barolo - aber da kriegt man ja unter 20 Euro ja kaum was brauchbares.
Wobei - Domini Veneti eine Genossenschaft im Veneto macht hervorragenden Amarone für rund 20 Euro - sollte man mal probiert haben, andere Winzer sind da nicht besser aber deutlich teurer..
Australien - eines meiner Lieblingsländer - da mag ich aber diese Blockbuster Marmeldadenweine nicht. Gibt mittlerweile auch viele Weingüter die wieder elegante aber vollreife Weine auf den Markt bringen wie zb. Hoffmans, Moss Wood, Elderton, D'Ahrenberg etc...
Österreich ist ein eigenes Kapitel - da gibs mittlerweile soviele großartige Weine, auszugsweise seien die Weingüter, Gager, Weninger, Heinrich, Gesellmann, Lehrner, Achs, Feiler Artinge, Kollwentz erwähnt....
Shit, kann ned anders, wenn jemand Rotwein sagt...lg Michael
-
03.11.2005, 10:31 #14
Hör nicht auf
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
03.11.2005, 10:34 #15
Für Zwischendurch auch immer sehr zu empfehlen:
2002 Barossa Shiraz von Peter Lehmann Australien.
Um 9 Euro.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.11.2005, 10:36 #16
Entry Level Shiraz
Da würde ich eher zum Barossa Shiraz vom Yalumba greifen, finde den eine spur eleganter und nicht so fett wie den Lehmann.
Ansonsten wenn mans auftreiben kann - Sandalford Shiraz - müsste rund 17 Euro kosten. Grandioser Shiraz, der selbst Weine um 30 Euro immer wieder alt aussehen lässt.
Unglaubliche Granaten aus Australien zb. E&E Black Pepper Shiraz (rund 70 Euro) - ein Hammer der Wein, einer der besten Shiraz die ich jemals getrunken habe - immer wieder ein Genuss.
von Ebneezer gibts ein paar sensationelle Weine, leider auch um oder über 50 Euro....lg Michael
-
03.11.2005, 10:50 #17ehemaliges mitgliedGast
in rotweinkreisen nennt man mich nicht bobber sondern Conte di Brunello di Montalcino...
-
03.11.2005, 10:52 #18Original von THX_Ultra
Entry Level Shiraz
Einkaufen schnell mal für abends mitnehmen kann und nicht erst groß
suchen und bestellen muss. Gleiches gilt für den Cabernet Sauvignon
von Gallo Coastal Vineyards.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.11.2005, 11:29 #19
Gibt keinen Wein für zwischendurch - das ist Genußverschwendung
lg Michael
-
03.11.2005, 11:33 #20
da hätte noch ein paar nette 86, Chateau Talbot, St Julien oder Chateau Rausan-Segla aus dem Margaux
Wirklich gute Weine kommen aus Frankreich und zwar aus dem Bordeaux, dem Burgund, und der Rhone,
der Rest ist netter Trinkwein...Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen