Mir sind die Italiener z.Zt. am liebsten - Tignanello, Amarone, Barolo. Aber auch die Spanier werden immer besser. Was sind so eure Lieblingsweine - mich interessieren 2 Klassen: die günstigen Weine, wenn man was für den Alltag braucht (bis sagen wir 10 Euro) und die ganz harten Burschen, bei denen der Preis keine Rolle spielt.
Ach ja: ich glaube nicht daran, daß man bei ALDI einen "gaanz tollen" Wein für 2,99 bekommt, habe auch noch nie einen getrunken - also nicht empfehlen :-)
Ergebnis 1 bis 20 von 10088
Thema: Der Rotwein-Thread
Hybrid-Darstellung
-
03.11.2005, 10:05 #1
Der Rotwein-Thread
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.10.2010, 20:54 #2
Habe gerade den hier im Glas:
Ich habe schon lange keinen Wein von Jacques getrunken, aber der ist schon fast als legendär zu bezeichnen - schönes Tanningerüst, leichte Rauchnote, viel Holz und dunkles BeerenbouquetIch würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
18.10.2010, 21:52 #3
-
20.10.2010, 16:27 #4
-
18.10.2010, 22:03 #5
Is halt so blabla...einfach mal testen. Kostet 9,90, kann man also nicht viel falsch machen!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
20.10.2010, 15:59 #6
big john vom scheiblhofer, immer und immer wieder!
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
20.11.2010, 18:40 #7
Als bekennender Spanier-Fan bin ich nicht ganz unvoreingenommen, aber diesen hier hatte ich letzte Woche - imho eine echte Granate!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.01.2011, 19:04 #8
Heute gabs eine leckere Rehkeule. Zur Feier des Tages hat mein Vater diese Flasche aus seiner Sammlung geöffnet....
Ich muss zu meiner Schande geschehen, dass ich kein Weinkenner bin. Ich denke schon, dass ich einen guten von einem schlechten Wein unterscheiden kann; das wars dann aber auch.
Dieser gehört imho zu den guten....
Für mich wärs aber mal interessant zu erfahren, was die Experten dazu sagen?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.01.2011, 19:08 #9Gruß Ulrich
-
09.01.2011, 19:31 #10ehemaliges mitgliedGast
Ob der Wein momentan in einer Verschlussphase ist oder volle Entfaltung bringt, kann ich leider nicht sagen. Sicherlich ein ganz großer Wein. Momentan bekommt man die Flasche für ca. 300€ aus seriösen Quellen.
Ich weiß nur, dass dieser Jahrgang sehr kritisch ist. Sprich, die eine Flasche hop, die andere top.
In diesem Jahrgang wurde das Weingut übrigens zum Premier Cru Classé heraufgestuft!
Da hätte man doch wenigstens einigermaßen vernünftige Gläser holen können oder?
edit: Parker hat dem Wein 1998 65 Punkte gegeben, der Wine Spectator 75 im Jahr 1986...Geändert von ehemaliges mitglied (09.01.2011 um 19:39 Uhr)
-
09.01.2011, 21:25 #11
Was die Experten sagen? Völlig latte. Hat er dir geschmeckt? Wars ein nettes Essen? Hatten alle Spaß? 100 Punkte.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
09.01.2011, 21:39 #12
73er Mouton...das gibt sicher noch einen sehr ordentlichen Essig...die Farbe - im Weinglass gut zu erkennen - verheisst nicht wirklich Gutes...
...aber wie Tobias richtig sagt, eh alles egal...Hautsache zusammen
edit: ...es bringt wenig in schlechten Jahrgängen "names" zu kaufen...die sind immer noch teuer, und wenn die Ernte schlecht war, dann können auch die big shots nicht zaubern...
die Vorteil schwacher Jahre, man bekommt brauchbaren Wein für kleines Geld, der typischerweise auch nicht besonders lange gelagert werden muss und soll...
der Mouton sieht brutal überlagert aus, siehe Farbe...Geändert von Mawal (09.01.2011 um 21:47 Uhr)
Martin
still time to change the road you're on
-
09.01.2011, 21:42 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Das waren vorhin auch meine Gedanken... da ich aber mehr Weinliebhaber als Weinkenner bin, habe ich nichts geschrieben
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
09.01.2011, 22:12 #14
Woah, für den Wein hätte ich sogar Heuschrecken gefuttert
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
10.01.2011, 12:33 #15
Wir haben vor der Flasche Mouton einen Spätburgunder probiert; im direkten Vergleich war der Rothschild noch kein Essig.
Im Gegenteil, angenehm trocken und - ich kanns einfach nicht besser beschreiben- mit einer leicht blumigen / duftigen Note.
Allerdings dürfte er seinen Höhepunkt wirklich schon überschritten haben.
Die restlichen Flaschen werden dann in nächster Zeit zu einigen hervorragenden Abendessen geöffnet werden müssen; gibt schlimmeres....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.01.2011, 17:55 #16ehemaliges mitgliedGast
Du hast noch mehrere Flaschen vom selben Jahrgang?
Da du ja jetzt weißt, wie der Wein schmeckt (wobei bei einem solch alten Wein jede Flasche anders sein kann), kannst du ja die restlichen Flaschen verkaufen und entweder vom Erlös ein zwei richtig gute Jahrgänge besorgen oder einfach ganz anderen Wein.
Laut meinen Recherchen ist der 73er Mouton einer der schwächsten des Chateaus, jedoch aufgrund des historisch wichtigen Jahres für Mouton (Erhebung zum Grand Cru Classé Chateau) und dem Picasso Etikett und natürlich dem Renommée, sehr beliebt bei Sammlern.
Deshalb bekommst du auch für die Flasche noch gut 300€, wenn Etikett und Füllzustand in Ordnung sind.
Also wenn noch mehr als 2 Flaschen vorhanden sind - ich würd maximal eine behalten. Gibt viele Quellen diesen Wein seriös und schnell zu verkaufen.
Bezüglich gutem Rotwein, hatte ich letztens folgende Flasche geöffnet:
Ebenfalls ein eher unbedeutender Jahrgang. Die Flasche war trotz aller Bedenken dann doch noch sehr gut und absolut trinkreif.
Dazu gab es dann auch vernünftiges Steak aus Argentinien!
Geändert von ehemaliges mitglied (10.01.2011 um 18:00 Uhr)
-
10.01.2011, 18:05 #17
Da wird er sich, mit Verlaub, schwer tun...beim Auktionshaus meines Vertrauens (Munichwinecompany) steht eine heute Abend endende Auktion einer Magnum aus dem Jahr bei 410,- Euro incl. Holzkiste.
Wenn überhaupt, dann sind alte Weine aus solchen Chateaus nur dann richtig Asche wert, wenn sie auch hohe Punkte von den üblichen Verdächtigen bekommen haben.
Falls der Wein geschmeckt hat, würde ich ehrlich gesagt alle selber trinken und auf die Kohle, wenn nicht grade das Finanzamt vor der Tür steht, pfeifenEs gilt das, was die Vorposter geschrieben haben: Lieber selber trinken
Geändert von lordbre (10.01.2011 um 18:06 Uhr) Grund: Grammatikfehler :(
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
10.01.2011, 12:45 #18
Die Farbe allein ist noch kein Ausschlusskriterium, von zu langer Lagerzeit ist aber auszugehen - schmecken kann er deshalb aber immer noch sehr gut, der Höhepunkt ist halt eventuell überschritten.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
10.01.2011, 13:00 #19ehemaliges mitgliedGast
Zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir bei einem Nachtessen folgenden Wein probiert:
Bodegas Reserva Roda 1 2006
Fand ich sehr gut!
-
10.01.2011, 18:15 #20
Seh ich auch so. Ich hab so ein paar Schätze im Keller (D'Yquem, Y, Margaux aus meinem Geburtsjahrgang), die werd ich im Leben nicht aufmachen, wer immer sie erbt, kann sie sich in den Salat schütten, aber ich würd sie nie hergeben. Warum denn? Ab und zu mal in den Keller runtergehen und mit Kennermiene: "Aah, ein Rothschild" murmeln. Die Vorstellung, was da für ein sensationeller Genuß möglich wäre, ist viel spannender als die mögliche Enttäuschung beim tatsächlichen Konsum. Ist wie bei Frauen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Haben Rolexträger einen Bezug zu Rotwein?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:27 -
Rotwein Empfehlungen
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen