Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Champagner-Thread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

AndreasS
27.08.2016, 00:19
Vor dem Kochen drei Flaschen und danach nochmal vier. Das lasse ich mir eingehen. :dr:

Gertschi
27.08.2016, 06:45
Ich koche gerne mit Wein (champagner). Manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen. ;)

marcolino
27.08.2016, 15:41
Ich koche gerne mit Wein (champagner). Manchmal gebe ich ihn sogar ins Essen. ;)

:Dhandhabe ich auch so...heute ua. rosé Champagne, überzeugt meinen Gaumen nicht, ich vermisse den Gaumentango =(

Cheers

JoeBlack1822
27.08.2016, 16:24
Hmmm, schade Marco. Dabei mag ich den normalen Deutz eigentlich ganz gerne.

Hier ein weiterer Winzer-Champagner:

Philippe Gamet Extra Brut Caractères.
Assemblage: 80% Vins de réserve et 20% vins de l’année.
Weinlagen: Mardeuil, Damery, Fleury-la-Rivière
Dosage: 4g/l
Reifung im Keller: Minimum 40 Monate

Schmeckt mir sehr, sehr gut. Genau das Richtige bei diesem Wetter :dr:

http://up.picr.de/26632912hx.jpg

marcolino
27.08.2016, 17:00
Hmmm, schade Marco. Dabei mag ich den normalen Deutz eigentlich ganz gerne.

Hier ein weiterer Winzer-Champagner:

Philippe Gamet Extra Brut Caractères.
Assemblage: 80% Vins de réserve et 20% vins de l’année.
Weinlagen: Mardeuil, Damery, Fleury-la-Rivière
Dosage: 4g/l
Reifung im Keller: Minimum 40 Monate

Schmeckt mir sehr, sehr gut. Genau das Richtige bei diesem Wetter :dr:

http://up.picr.de/26632912hx.jpg

Hey Peter,

cool, danke für die Beschreibung, dann kann man bissi mehr anfangen. TOP!
Die Weinlagen habe ich noch nie gehört, sind die in der Champagne :bgdev: ?
Traube(n)?

Ich finde Champagne auch das beste Erfrischungsgetränk...

Ja der Deutz bdb ist super klasse, aber der rosé ist irgendwie nix für mich...ich mag immer mehr die trockenen Knochen, also extra brut oder noch trockener...

Cheers

marcolino
27.08.2016, 17:07
Da man auf einem Bein nicht stehen kann und der Champagne mit Feenstaub weitergereicht wird hier mal wieder was Geiles aus der Ecke der eher unbekannten Winzerchampagne.

In der Nase eine schöne kräftige Brotnote, Brotkruste, nein Brotkorb, ein bisschen Flieder und leichte Zitrusnoten und eben diese (Hefe)Reifenote, die so charmant ist. Also eine wundervolle Nase.

Am Gaumen eine, wie ich finde, etwas zu starke Perlage (sieht man schon beim Eingießen, es schäumt vom Feinsten) dann straff -nervig- habe ich mal irgendwo gelesen und das trifft es ganz gut, denn er ist am Gaumen sehr puristisch und fokussiert, säurebetont, zitronig und ich denke, was ein trockener Knochen, dann aber kommen die weinigen Noten nach und das relativ lange und die Sache wird zum Schluss richtig rund mit einem schönen Abgang, ich würde sagen, ein vollmundiger Champagne, der eine kleine Geschmacksachterbahnfahrt mit einem macht...

Was mich jetzt wirklich überrascht, ich hätte, wüßte ich es nicht besser, ob seiner Reintönigkeit auf einen reinen Chardo getippt. Weit gefehlt, krass wie man sich irren kann. Schmeckt für mich überhaupt nicht nach einer Traubenassemblage...die mir meistens nicht so gefallen, wie reinsortige Chardonnays...

Cheers

JoeBlack1822
27.08.2016, 17:10
Die Weinlagen habe ich mal so von der offiziellen Homepage kopiert.
Wird wohl hoffentlich in der Champagne sein :D

Trauben: klassische Cuvée -> Pinot Noir, Chardonnay, Pinot Meunier.

http://www.champagne-gamet.com/cuvee.php?id=8#.V8GtPLTuKhA

marcolino
27.08.2016, 18:48
:gut:

Fluzzwupp
27.08.2016, 20:27
Langweilig aber immer gut

129756

marcolino
27.08.2016, 20:44
Klingt für mich nach einem Oxymoron...

bonkers
27.08.2016, 21:07
Marcolino, ich hatte letztens im Restaurant einen reinen Chardonnay von Legras et Haas, Extra Brut, Grand Cru... Beschreibung bekomme ich nicht mehr zusammen, aber der könnte gut in dein Profil passen!

marcolino
27.08.2016, 22:26
Danke, kenne ich noch nicht...
Wie hat er Dir gefallen?

bonkers
27.08.2016, 22:56
Ja, sonst hätte ich ihn hier nicht erwähnt :)

Roederer 2006 Brut Nature, keine Dosage, gefällt mir auch sehr!

marcolino
28.08.2016, 00:12
Sehr schön!

Gertschi
28.08.2016, 00:36
Einfallslos - aber mein Liebling:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/image_zpsiq5wpg6f.jpeg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/image_zpsiq5wpg6f.jpeg.html)

Edmundo
29.08.2016, 08:45
Wochenende mal zwei 1999er probiert und einen Dessertwein

129830

Barnabas
29.08.2016, 21:05
Schöner Tropfen zum Fortuna Spiel :dr:

129853

Des Modus
31.08.2016, 13:53
Die Weinlagen habe ich noch nie gehört, sind die in der Champagne :bgdev: ?
Cheers

Ich nehme einfach mal die Frage von Marcolino zum Anlass an dieser Stelle für ein wenig Aufklärung zu sorgen.
Was hat es mit den Champagnerlagen auf sich? Welche gibt es? etc.

Es gibt aktuell 3 Kategorien an Champagnerlagen:
Grand Cru
Premier Cru
Champagne

Diese sind nicht wie man meinen könnte in erster Linie dafür da, als Marketingargument beim Verkauf von Champagner zu dienen. Dafür werden sie natürlich auch genutzt, aber der ursprüngliche Zweck ist ein anderer.
Alle grossen Handelshäuser, müssen um ihre Produktion aufrecht halten zu können, die fehlenden Trauben zukaufen. Der Preis den sie dafür bezahlen müssen, richtet sich nach 2 Parametern:
Einem Grundpreis der jedes Jahr aufgrund der Qualität des Jahrgangs von einem Zentralkommité für ein kg Trauben und für die gesamte Champagne festgelegt wird zum einen, und zum anderen von einem Faktor, der von der Lage abhängig ist.
Für alle Grand Cru Lagen wird 100% des Referenzpreises gezahlt.
Für Premier Cru Lagen zwischen 90 und 99%
Für alle sonstigen Lagen zwischen 80 und 89%

Aktuell gibt es 17 Grand Cru Lagen:

Ambonnay,
Avize,
Aÿ,
Beaumont-sur-Vesle,
Bouzy,
Chouilly,
Cramant,
Louvois,
Mailly-Champagne,
Le Mesnil-sur-Oger,
Oger,
Oiry,
Puisieulx,
Sillery,
Tours-sur-Marne,
Verzenay,
Verzy
Diese befinden sich alle entweder im Gebiet der Côte de Blancs oder in der Montage de Reims.
Wobei ich zugeben muss, dass ich die Lagen Puisieulx und Louvois in diesem Zusammenhang noch nie gehört habe. Diese 17 kann man als geneigter Champagnerliebhaber ruhig mal abspeichern.

Folgende Premier Cru Lagen gibt es:

Avenay,
Bergères-les-Vertus,
Bezannes,
Billy le Grand,
Bisseuil,
Chamery,
Champillon,
Chigny les Roses,
Chouilly (pinot noir),
Coligny (chardonnay),
Cormontreuil,
Coulommes la Montagne,
Cuis,
Cumières,
Dizy,
Ecueil,
Etrechy (chardonnay),
Grauves,
Hautvillers,
Jouy les Reims,
Les Mesneus,
Ludes,
Mareuil sur Aÿ,
Montbré,
Mutigny,
Pargny les Reims,
Pierry,
Rilly la Montagne,
Sacy,
Sermiers,
Taissy,
Tauxières,
Tours-sur-Marne (chardonnay),
Trépail,
Trois Puits,
Vaudemanges,
Vertus,
Villedommange,
Villeneuve Renneville,
Villers Allerand,
Villers aux Noeuds,
Villers Marmery,
Voipreux,
Vrigny

Alle übrigen Lagen (rund 300) gehören der dritten Kategorie an. Dieses Classement stammt von 1911, ist aber nicht in Stein gemeisselt. Die Champagneranbaufläche ist natürlich streng reglementiert und nicht ausdehnbar. Dies hat zur Folge, dass die Preise für Anbauflächen in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Aktuell rechnet man mit 1-1.5 Mio€ pro Hektar Anbaufläche.
Darüber hinaus gibt es aber auch Bestrebungen neue Lagen aufzunehmen, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Die Diskussionen wer aufgenommen wird und wer nicht ist abhängig von den strengen Qualitätsauflagen des Zentralkommités und selbst wenn sich hier was ändern sollte, wird dies wohl nur langsam geschehen.
Folgende Lagen haben aktuell wohl die besten Chancen auf Aufnahme in die begehrte Lagen-Liste:

Im Departement Marne : Baslieux-lès-Fismes, Blacy, Boissy-le-Repos, Bouvancourt, Breuil-sur-Vesle, Bussy-le-Repos, Champfleury, Courlandon, Courcy, Courdemanges, Fismes, Huiron, La Ville-sous-Orbais, Le Thoult-Trosnay, Loivre, Montmirail, Mont-sur-Courville, Péas, Romain, Saint-Loup, Soulanges, Ventelay.
Im Departement Aisne : Marchais-en-Brie.
Im Département Aube : Arrelles, Balnot-la-Grange, Bossancourt, Bouilly, Etourvy, Fontvannes, Javernant, Laine-aux-Bois, Macey, Messon, Prugny, Saint-Germain-Lépine, Souligny, Torvilliers, Villery.
Im Departement Haute-Marne : Champcourt und Harricourt.

Wir brauchen uns also keine Sorgen zu machen, dass Champagner in nächster Zeit knapp wird, für Nachschub wird gesorgt.

kurvenfeger
31.08.2016, 15:13
Interessant, danke! :gut:

Townmaster
31.08.2016, 18:51
Da ja die Bundesregierung zu Hamsterkäufe rät: :D

129989

marcolino
31.08.2016, 20:40
Hallo Richard,

danke für die tolle Info; meine Frage war nicht wirklich ernst gemeint.

Ich kenne eben nur ein gutes Dutzend, wenn es hochkommt und die Namen sagten mir nichts...
Das ist alles schon eine Menge, habe es noch nicht mal geschafft, alle GC zu probieren...

Und, wieder was dazugelernt: Von dem Classement "Champagne" habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehört.
Wie erkenne ich das auf der Flasche?

Cheers

Bluedial
31.08.2016, 21:09
Richard, besten Dank für den wirklich sehr informativen Beitrag:gut::dr::winkewinke:

Des Modus
31.08.2016, 21:13
Hallo Richard,

danke für die tolle Info; meine Frage war nicht wirklich ernst gemeint.

Ich kenne eben nur ein gutes Dutzend, wenn es hochkommt und die Namen sagten mir nichts...
Das ist alles schon eine Menge, habe es noch nicht mal geschafft, alle GC zu probieren...

Und, wieder was dazugelernt: Von dem Classement "Champagne" habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehört.
Wie erkenne ich das auf der Flasche?

Cheers

Das Classement Champagne ist sozusagen die Resultierende Kategorie, wenn es weder GC noch PC ist. Dann steht eben nur Champagne auf der Flasche.
Und noch eine Bemerkung weil ich nicht weiss ob Dir das bewusst ist. Du schreibst was von "alle GC zu probien". Es gibt zwar Einzellagen Champagner aber die sind selten. Um ein GC Champagner zu sein reicht es verschiedene GC Lagen zu mischen. Also ganz anders als im Elsass zm Beispiel. Es ist also gar nicht so einfach sich ein Bild von der GC Lage X oder Y zu machen. Da haben die Rebsorten, Jahrgang, die beiden Gärungen und nicht zuletzt die Dosage viel mehr Auswirkungen auf den Geschmack.
Aber das macht die Probiererei in der Champagne nicht weniger interessant, wie ich finde, sondern eher spannender.

Am besten wie Markus (barnabas) einfach hinfahren und sich durchtrinken und dabei viel Platz im Kofferrraum einplanen ;)

marcolino
31.08.2016, 22:57
Genau das habe ich vor, ein sehr spannendes Thema. Habe heute einen Champagne geöffnet, der nicht auf Deiner Liste der PC´s war :D > Moussy

hadi
31.08.2016, 23:02
Sehr aufschlussreich, danke, Richard!

marcolino
31.08.2016, 23:13
Ja, wie das mit den GC ist, war mir bewusst. Wollte aber die überschaubare Zahl von 17 eben mal voll machen. :D Das ist aber in der Tat nicht super relevant, da Dauer der Hefelagerung und Dosage pp. viel spannender sind...

Des Modus
31.08.2016, 23:43
Genau das habe ich vor, ein sehr spannendes Thema. Habe heute einen Champagne geöffnet, der nicht auf Deiner Liste der PC´s war :D > Moussy

Das ist einfach zu erklären. Der Winzer ist in Moussy ansässig, hat aber auch Reben in der PC Lage Pierry. Diese Lage ist wiederum in meiner List drin ;) .

marcolino
01.09.2016, 06:05
:gut:

Alessio67
01.09.2016, 08:20
Vielen Dank Richard :gut:

Barnabas
03.09.2016, 19:31
Was Prickelndes vorne weg... :)

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/887F243B-F426-4C87-B7BE-A05BE48D86BA_zpsew6f3c62.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/887F243B-F426-4C87-B7BE-A05BE48D86BA_zpsew6f3c62.jpg.html)

Barnabas
04.09.2016, 10:17
Zum Dessert hatten wir noch Ice Rosé,

Der geht wirklich gut mit Orangen & Erdbeeren

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/99BC28FC-159F-47AD-A7BB-AC888ACBA2E5_zpsmsvhvpiv.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/99BC28FC-159F-47AD-A7BB-AC888ACBA2E5_zpsmsvhvpiv.jpg.html)

marcolino
04.09.2016, 18:26
Zucker soll ja ungesund sein, daher versuche ich den beim Champage weitestgehend zu vermeiden :bgdev:

... geht pur :D, solider Stoff !!!

Cheers

Fluzzwupp
05.09.2016, 16:29
Mal zum Testen gekauft

130355

Fluzzwupp
05.09.2016, 20:51
Zwischenfazit: ganz gut ;)

jk737
07.09.2016, 20:31
130462

JoeBlack1822
10.09.2016, 15:19
Lecker :dr:

http://up.picr.de/26776023wl.jpg

JoeBlack1822
10.09.2016, 19:18
Weiter geht's mit Gamet.

http://up.picr.de/26778253ms.jpg

marcolino
10.09.2016, 20:46
Gestern und heute...

Barnabas
11.09.2016, 15:55
Alles auf Horst :dr:

http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/0D21F21F-B688-49AA-A5A4-6B4076C5889E_zpsoe0da29z.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/0D21F21F-B688-49AA-A5A4-6B4076C5889E_zpsoe0da29z.jpg.html)

gonzo85
13.09.2016, 11:55
So, Testobjekt Nr. 1:

Hubert Billiard Elisa Rosé de Saignée Brut Grand Cru aus 100% Pinot Noir Grand Cru Terroir in Ambonnay.

Ich zitiere mal aus dem Internet, welchem ich mich vollumfänglich anschliesse:

"Im Geschmack hat man den Eindruck, einen Becher voller roter Früchte zu geniessen. Frucht pur!"

Mir schon fast ein bisschen zu fruchtig. Da fehlt mir ein wenig die Spritzigkeit. Macht man aber garantiert jede Frau mit glücklich. ;)

http://up.picr.de/26127082xy.jpg

Am WE auch probiert, ein sehr leckeres Tröpfchen mit ordentlich frucht, dabei aber keinesfalls süß. Der kommt schon mal auf die Liste ;-)

JoeBlack1822
13.09.2016, 17:43
Freut mich, wenn er geschmeckt hat, Florian. :gut:

gonzo85
13.09.2016, 17:48
Danke Peter, bin auf den normalen gespannt, den hatte ich gleich mit bestellt.

Fluzzwupp
13.09.2016, 19:56
Bissi süss ist der hier

131013

Des Modus
14.09.2016, 10:33
Es gab mal wieder einen Contest, der die besten Champagner und Schaumweine der Welt prämiert hat.
Servicelink: http://www.champagnesparklingwwc.co.uk/results/2016-medal-results/
Roederer hat sehr gut abgeschnitten, aber es werden auch sehr viele andere erwähnt.

Des Modus
14.09.2016, 10:38
Heute abend wird mal wieder was neues probiert.
Pierre Gimonnet, BdB, Premier Cru:
http://up.picr.de/26817812mt.jpg
Kalt gestellt ist er bereits. Fehlen nur noch die Gäste.

JoeBlack1822
14.09.2016, 17:31
Hallo Leute,

was ist denn die "beste" online-Bezugsquelle für die Champagner von Pierre Peters?

Mein Standard-Lieferant (http://www.champagner-und-champagner.de) kann derzeit leider nichts liefern.

Fluzzwupp
14.09.2016, 19:52
131070

Fluzzwupp
14.09.2016, 21:31
Ich muss echt sagen dass Pommery für unter 30 Euro wirklich ein fantastisches PL Verhältnis hat :gut:

JoeBlack1822
14.09.2016, 22:18
Ich mag den Pommery auch immer wieder gerne :dr:
Oftmals für um die 20,- zu finden.

Fluzzwupp
14.09.2016, 22:19
Jo

Fluzzwupp
15.09.2016, 19:42
Weiter im Mainstream

131256

Fluzzwupp
16.09.2016, 17:09
Weiter im Text

131319

JoeBlack1822
16.09.2016, 21:36
Florian, Billecart Salmon ist :jump:

jk737
16.09.2016, 22:03
Das ist ein feiner :dr: :gut:

Fluzzwupp
16.09.2016, 22:16
Jep, wirklich sehr lecker :gut:

Gertschi
17.09.2016, 16:51
Aperitif!

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/F8FFAB57-69F5-4071-860D-58E19E89B7D5_zpsarbks3rd.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/F8FFAB57-69F5-4071-860D-58E19E89B7D5_zpsarbks3rd.jpg.html)

Fluzzwupp
17.09.2016, 17:14
:ea:

marcolino
22.09.2016, 21:08
Champagne Salon 1999, ein reiner Chardonnay aus Grand Gru-Lagen in Mesnil. Ein bemerkenswert frischer Champagne, der teilweise trotz seiner Frische schwere Cognacnoten aufweist. Ich hatte ihn im Zalto BX-Glas, damit er atmen kann. Langer Abgang und ich bin mir nicht mal sicher, ob ich ihn nicht zu jung getrunken habe...Ein Erlebnis...im letzten Jahrhundert hat Salon gerade mal 37! Jahrgänge produziert und dieser 1999er ist der 37te und letzte aus dem letzten Jahrhundert.

Cheers

JoeBlack1822
22.09.2016, 21:37
Großes Kino :gut:

Fluzzwupp
23.09.2016, 19:47
nicht ganz so grosses Kino

131801

Barnabas
24.09.2016, 13:32
131848

marcolino
24.09.2016, 14:06
Den Ort würde ich tauschen, den Champagne nicht :bgdev:

Barnabas
24.09.2016, 14:11
Was magst du an Ibiza nicht? :)

marcolino
24.09.2016, 15:53
Was magst du an Ibiza nicht? :)

Deinen Ort würde ich mit (meinem) tauschen:D ich will da hin !

bonkers
24.09.2016, 15:56
An welchem Ort gab's denn den Salon?

marcolino
24.09.2016, 16:24
Das war im Restaurant Silvio Nickol in Wien...

Barnabas
24.09.2016, 16:30
Deinen Ort würde ich mit (meinem) tauschen:D ich will da hin !


Achso,

Dass hab ich falsch verstanden :)

bonkers
24.09.2016, 16:34
Das war im Restaurant Silvio Nickol in Wien...

Ah, deren Weinkeller ist ja eh nicht zu verachten ;)

Ein Vergleich mit Krug Clos du Mesnil hätte was...

marcolino
24.09.2016, 18:31
Jep, der Weinkeller ist das größte, was ich kenne...und der Vergleich wäre dann zu viel gewesen, da ich davor schon einen 83er Palmer hatte:D... aber in der Tat der Vergleich wäre interessant, zumal da die Parameter sehr ähnlich sind...

Gertschi
25.09.2016, 09:01
Der klassische Samstag-Abend-Campus:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/F753E9A5-934D-4560-AC5D-52D8F0AE2241_zpsojnwoqmx.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/F753E9A5-934D-4560-AC5D-52D8F0AE2241_zpsojnwoqmx.jpg.html)

Und mal - für mich - was anderes:

http://i1353.photobucket.com/albums/q679/gerhard_kainz/7FAAF221-A078-41BB-BDDB-3DB98457CFE6_zpsgsqcej7y.jpg (http://s1353.photobucket.com/user/gerhard_kainz/media/7FAAF221-A078-41BB-BDDB-3DB98457CFE6_zpsgsqcej7y.jpg.html)

jk737
25.09.2016, 12:05
Das war im Restaurant Silvio Nickol in Wien...


Jep, der Weinkeller ist das größte, was ich kenne...

Einer der besten, wenn nicht der beste, Weinkeller der Welt! Die Vertikalität ist Wahnsinn, findest Du nicht? Hast Du auch in der Raritätenliste geblättert?

Wie fandest Du das Essen, ich war 2x und nicht wirklich begeistert... Da gibt's in Wien besseres...

Wohnst auch im Coburg?

marcolino
25.09.2016, 12:34
Hallo Jürgen,

ja, hatte auch dort übernachtet und habe mir vorher das Weinbuch genau angeschaut, da eine Auswahl vor Ort schlicht unmöglich ist...

Ich fand das Essen sehr gut, frisch, lokal, nicht zu viel chichi und die Produkte sauber rausgearbeitet...Der Somm war gut, aber da hätte ich mir ein bisschen mehr Aufmerksam gewünscht.
Er hatte vorgeschlagen, den Champagne zu karaffieren, was dann nicht in die Tat umgesetzt wurde und ich war so mit trinken beschäftigt, dass ich auch nicht mehr dran gedacht habe...:D
Die Beleuchtung war das einzige Makel, voll die Strahler und voll ins Gesicht, die man nicht mal dimmen konnte, gemütlich ist anders, da fragt man sich, merkt das keiner oder bin ich so piensig?!

In Japan muss der Titel des besten Weinkellers derzeit zu finden sein, egal, der Keller war der Wahnsinn.

Was würdest Du essenstechnisch denn empfehlen?
Probiere beim Nächsten Mal gerne was anderes aus...

Cheers

jk737
25.09.2016, 13:48
Wir fanden es auch vom lokal - Licht und Akustik - extrem ungemütlich und das Essen einfach nicht so toll wie teuer.

Ich stell Dir gerne ein paar Adressen zusammen. Wobei von der Weinliste kann natürlich nichts mithalten...

marcolino
25.09.2016, 14:19
Ja gerne...rechts von uns war kein Tisch und linker Hand saß ein in sich vertiefter Asiate, tippe auf Japaner, der das Essen und den FX Pichler zelebrierte, wie eine Teesession, da war es also ziemlich ruhig=)

Gertschi
25.09.2016, 16:48
Wir fanden es auch vom lokal - Licht und Akustik - extrem ungemütlich und das Essen einfach nicht so toll wie teuer.

Ich stell Dir gerne ein paar Adressen zusammen. Wobei von der Weinliste kann natürlich nichts mithalten...

Hallo Jürgen,

An Adressen wäre ich auch interessiert. Danke!

jk737
25.09.2016, 17:00
Du bist Wiener, Du solltest die kennen :op: :D

buchfuchs1
25.09.2016, 17:39
Der wohnt doch am Arscxh der Welt in Wien.

Gertschi
25.09.2016, 18:26
Der wohnt doch am Arscxh der Welt in Wien.

Im herzen von Wien, im Herzen!!!!!!

jk737
25.09.2016, 18:34
Irgendwo in Transtanubien oder? Wo man als Wiener nur mit Panzerwagen hinfahrt.... Da gibt's eh Schnitzelwirten oder? :bgdev:

Also:

Steirereck
Konstantin
Mraz

Gertschi
25.09.2016, 19:34
23. und 21.

Barnabas
25.09.2016, 22:04
Klassiker zum Sonnenuntergang gestern :dr:

132025

ehemaliges mitglied
26.09.2016, 19:06
Samstag und Sonntag


http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/2F9CC5F0-A38A-4ADC-BAFB-0C7F9E89F67B_zpssywnxabk.png

http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/3AE5727D-9B43-40EC-B29C-FBFF1E946993_zps0x9aqub3.png

Thomas

Cookie
29.09.2016, 10:19
https://abload.de/img/fullsizerenderqlu35.jpg

marcolino
29.09.2016, 10:37
und, wie ist der rosé ?

Cookie
29.09.2016, 11:32
Obwohl ich lieber Chardonnay Chamapgner trinke fand ich ihn sehr gut. Sehr mineralisch mit einer feinen Himbeer und Briochenote. Ich weiß gar nicht wieviel Dosage er hat, kann aber zum Glück nicht viel sein.

BeepBeepImAJeep
29.09.2016, 14:41
Bei der ebay Aktion hab ich mir gleich ne Magnum gesichert...

132270

Barnabas
29.09.2016, 14:50
Was hat sie denn gekostet Josef?

BeepBeepImAJeep
29.09.2016, 14:58
350 dann.

Barnabas
29.09.2016, 15:30
:gut:

BeepBeepImAJeep
29.09.2016, 15:40
Das finde ich für den Luminous Vintage in der Magnum einen echt super Preis.

Barnabas
29.09.2016, 15:41
Ich braeuchte das Licht Gedoens nicht,

hab ja keine Disco zu Hause. Aber ja, der Preis ist gut :dr:

BeepBeepImAJeep
29.09.2016, 15:52
Ich brauch ein paar Lichtquellen für den Gang zu meinem Weinkeller, den ich im Frühjahr in Angriff nehme :D

Barnabas
29.09.2016, 15:54
:D

Cookie
29.09.2016, 16:35
Hat den schon einmal jemand verkostet bzw. ist er den Preis wert?

Barnabas
29.09.2016, 16:40
Ist doch,

wenn ich mich nicht taeusche, ein normaler DP, nur halt in der Club Version mit leuchtendem Etikett..

Ergo: wenn es Dir um den Inhalt geht reicht der Normale, der deutlich weniger kostet. Aber das Angebot bei Ebay war ja wirklich guenstig!

marcolino
29.09.2016, 17:04
cool, dann ist das auch was für mich, da ich auch bdb bevorzuge... aber der macht ja eh nur geile Sachen...

jk737
30.09.2016, 09:16
132325

Barnabas
30.09.2016, 18:14
Birthday Bubbly :dr:

132357

marcolino
30.09.2016, 18:22
Dann alles Gute, wenn es Dein Birthday ist !

jk737
30.09.2016, 22:44
Prost, Markus :dr:

JoeBlack1822
01.10.2016, 16:41
Erneut ein sehr schöner Champagner von Gamet :dr:

http://up.picr.de/26988090fw.jpg

http://up.picr.de/26988091vf.jpg

Fluzzwupp
02.10.2016, 20:44
132518

JoeBlack1822
07.10.2016, 16:48
So, nun hatte ich alle Gamets im Glas (außer der Einstiegs-Cuvée und dem Rosé Saignee) und muss sagen, dass mich kein einziger enttäuscht hat.
Top P/L-Verhältnis -> klare Empfehlung :gut: :dr:

http://up.picr.de/27056606an.jpg

http://up.picr.de/27056608cr.jpg

marcolino
07.10.2016, 20:42
Gamet, hatte ich noch nicht... gestern diesen hier von Gimonnet gehabt und direkt nachbestellt.
100% Chardonnay.

Hammerstoff und noch sooo jung, aber schon richtig gut! Schon als er ins Glas kam, kam mir eine Geruchswolke à la Chardonnay entgegen! :dr: Bei SpecialClub Champagne bin ich noch nie reingefallen, kann man alles blind saufen :D

Cheers

THX_Ultra
08.10.2016, 14:43
Gamet ist unser "Hauschampagner" bzw. der Hersteller den wir am meisten verkaufen. Preis-Genuss-Verhältnis ist großartig.

Bei uns gibt es aber momentan Moet&Chandon für unter 30 Euro. Www.neunweine.at

Barnabas
08.10.2016, 14:49
Special Club?!

Vorher nie gehoert, wieder was gelernt, vielen Dank dafuer! :dr:

marcolino
08.10.2016, 15:18
Gerne, Markus...

Um genau zu sein:
Der Club ist der Club Trésors de Champagne.
Ein kleiner Kreis von gerade mal 28 Winzern ist dabei und die dürfen dann nach einer internen Clubkontrolle eine Flasche abfüllen, die dann eine Special Club ist. Das aber wiederum nur in besonders guten Jahren, wie der hier aus dem sehr guten Jahr 2008.

Schau mal hier:

http://www.clubtresorsdechampagne.com/en/home

Grüße

Marc

Barnabas
08.10.2016, 15:20
Danke Dir,

die Seite hatte ich schon gefunden :)

marcolino
08.10.2016, 16:19
Gerne!

hadi
11.10.2016, 18:13
http://i1118.photobucket.com/albums/k602/hadi6370/Mobile%20Uploads/389F3F1E-9E77-4126-8EAB-AA0D69CE5BC4.jpg (http://s1118.photobucket.com/user/hadi6370/media/Mobile%20Uploads/389F3F1E-9E77-4126-8EAB-AA0D69CE5BC4.jpg.html)

JoeBlack1822
11.10.2016, 18:25
Oh, die Limited Edition von Brocard Pierre würde mich auch mal reizen.

Ist die wirklich so gut, wie man häufig liest?

hadi
11.10.2016, 19:05
Ich finde ihn wirklich gut - Chardonay/Pinot Noir (jeweils 50%), für mich definitiv über einem "Basischampagner".

Zirkusboxer
11.10.2016, 19:40
THX_Ultra:"Bei uns gibt es aber momentan Moet&Chandon für unter 30 Euro. Www.neunweine.at"

Danke, hab mal sechs bestellt, schadet nie :)

AndreasS
11.10.2016, 19:41
Ja, der ist wirklich gut.

Zum Wohl, die Herren. :dr:

ROLSL
12.10.2016, 06:26
Im Elsass gibt es bei SuperU den Veuve Clicquot gerade für 30,xxEuro!

marcolino
12.10.2016, 20:05
Super Preis/Leistungsverhältnis :bgdev:

Cheers

Thedas
13.10.2016, 09:45
Je höher die Kennzahl, desto besser? ;):bgdev:

marcolino
13.10.2016, 14:58
Je höher die Kennzahl, desto besser? ;):bgdev:

Wie meinst Du das?

Cheers

Thedas
13.10.2016, 15:03
Dann hatte ich dich falsch verstanden bzw. den Preis nicht nachgeschaut ;) hatte deinen Teufelssmiley als "schlechtes P/L" bzw. Hoher Preis interpretiert - dementsprechend wäre P/L hoch :dr:

War nicht böse gemeint... :gut:

marcolino
13.10.2016, 15:38
Alles gut, das war ein Insider. Ich halte nichts von Preis/Leistungsargumenten, dazu hatte ich mal was geschrieben.
Wenn man schon von P/L sprechen will dann ist hier alles in absolut bester Ordnung!

Cheers

Thedas
13.10.2016, 15:44
(*Achtung Spam und Quatsch*) :op:

Noch eine nachgeschobene Überlegung zum Thema P/L Verhältnis (philosophisches Selbstgespräch während ich mit dem Hund draßen war) - Wir sind hier ja in einem Genussforum unterwegs und bei Genuss bzw. Luxusprodukten tue mir mit dem Konstrukt P/L etwas schwer, da:


Preis und Leistung sind nicht unabhängig voneinander, man könnte wahrscheinlich einen Teilbereich der Leistung durch eine von Preis abhängige Funktion ausdrücken.
Da der Preis im Nenner steht, wird im zuviel Gewicht zugemessen. Wenn der Preis gegen 0 geht, strebt der Quotient gegen positiv unendlich.
Leistung ist schwer zu quantifizieren und vor allem nicht objektiv sondern subjektiv.


Daher argumentiere ich für die Einfühung einer nutzenbasierten Kennzahl - genauer der subjektiven Überlegung, ob ein Produkt positiven Nutzen stiftet (i.e., Nutzen durch Konsum des Produkts abzüglich entgangener Nutzen durch den zu zahlenden Preis, bzw. den Nutzen einer gleichpreisigen Alternative). Dadurch lösen wir folgende Probleme:


Es ist kein Vergleich vs. Geld sondern gegen den Nutzen von Geld bzw. einem alternativ erwerbbaren Produkt.
Das Problem der abnehmenden Grenzleistung abhängig vom Preis (i.e., die letzten 5% kosten mehr als die vorherigen 95%) schlägt nicht zwangsläufig auf Nutzen durch.
Nicht direkt Leistungsbezogene Aspektive die trotzdem Nutzen generieren (e.g., das Erlebnis, der Wissenszuwachs) können berücksichtigt werden


So sorry für den Text, mir war langweilig :motz: Am Ende bleibt es immer bei "Hat es sich gelohnt" :jump:

[/LIST]
[/LIST]

marcolino
13.10.2016, 19:47
Hi Alexander,

Dein Ansatz ist eher sehr wissenschaftlich geprägt denn philosophisch - finde ich.
Mit einigen Sachen kann ich mich identifizieren.

Ich mach halt solche P/L Diskussionen gar nicht mehr mit, weil ich sie blödsinnig finde. Einer meiner Ansätze ist der, dass jemand von PreisLeistung gar nicht reden kann, der nicht schon richtig viel getrunken hat, um beim Thema zu bleiben. Er kann es ja gar nicht einschätzen und in Relation setzen. Und wenn ich gar nicht die Möglichkeit habe zu vergleichen, weil mir der Hintergrund fehlt, kann ich ja gar nicht sagen ob das P/L - Verhältnis gut oder schlecht ist.

Und außerdem sage ich dann immer ein Wein, der wenig kostet und bescheiden schmeckt hat ja dann ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, ich bekomme für wenig Geld misst - also wieder kaufen-oder? :bgdev:

Daher finde ich Deine Ansätze ganz gut, ich meine auch Leistung ist immer subjektiv.

Auch der Vergleich mit dem Nutzen von Geld und einem alternativ verwertbaren Produkt macht die Sache dann interessant, denn zu einem alten Bordeaux kann ich eben nichts anderes alternativ erwerben.

Und ich bin auch der Meinung, dass es viele leistungsbezogene Aspekte gibt, die trotzdem Nutzen generieren, als da wären die Faszination, Freude und dergleichen. Vieles davon ist mit Geld nicht zu bezahlen, auf der anderen Seite aber eben mit Geld zu bekommen - krasses Wortspiel oder ?!

In diesem Sinne Cheers

hadi
13.10.2016, 20:24
Dann müßte man, deiner Theorie nach, alle Champagner getrunken haben, um sie in Relation setzen zu können.

Grundsätzlich diskutiere ich über P/L Verhältnis auch nicht gerne, eines ist aber klar: verkoste ich 2 oder mehrere Champagner (oder sonst was) und sie sind, für mein Empfinden, auf demselben Niveau, hat der Günstigste das beste P/L Verhältnis.

Was aber natürlich nicht heißt, dass es andere, mir eben nicht bekannte Tropfen, geben mag, welche hier noch besser abschneiden würden.

Aber, wie so oft, jedem das Seine - Hauptsache, wir frönen dem Genuss :dr:

marcolino
13.10.2016, 21:09
Dann müßte man, deiner Theorie nach, alle Champagner getrunken haben, um sie in Relation setzen zu können.

Grundsätzlich diskutiere ich über P/L Verhältnis auch nicht gerne, eines ist aber klar: verkoste ich 2 oder mehrere Champagner (oder sonst was) und sie sind, für mein Empfinden, auf demselben Niveau, hat der Günstigste das beste P/L Verhältnis.

Was aber natürlich nicht heißt, dass es andere, mir eben nicht bekannte Tropfen, geben mag, welche hier noch besser abschneiden würden.

Aber, wie so oft, jedem das Seine - Hauptsache, wir frönen dem Genuss :dr:

Ja Hannes,

1. vielleicht nicht alle, aber viele und man sollte schon einen Überblick haben und schon mal unterschiedliche Champagnetypen getrunken haben, denn ich finde nur mit dem Trinken erfährt man die Unterschiede. Warum mögen alle Veuve und Co? Die haben eine hohe Dosage und das Süße, das wissen wir, mag fast einjeder. Dass der Zucker den Wein "übermalt" wissen viele nicht, die denken wahrscheinlich, dass Champage immer so schmeckt, so schmecken muss.

2. das sehe ich auch so, aber dann ist Dein Maßstab auch ein anderer, nämlich primär der Geschmack und nicht der Preis. Dann paßt´s ja.

3. und ja Genuss, darauf trinke ich einen, aber erst morgen :dr:

Cheers

hadi
13.10.2016, 21:18
Warum mögen alle Veuve und Co? Die haben eine hohe Dosage und das Süße, das wissen wir, mag fast einjeder. Dass der Zucker den Wein "übermalt" wissen viele nicht, die denken wahrscheinlich, dass Champage immer so schmeckt, so schmecken muss.

Volle Zustimmung, gilt generell für Wein - die heißen bei uns umgangssprachlich "Marmeladinger" :D

marcolino
14.10.2016, 19:35
Und los gehts...leider nicht so prickelnd... irgend welche Fehltöne...:grb: morgen vielleicht besser...

Cheers :dr:

marcolino
14.10.2016, 20:41
So, jetzt wird es besser.
Doyard, der einen wundervollen trockenen Cuveé Vendémeniaire -extra brut- macht...der hat zero dosage, da gibt es kein Extra-Versand-Zückerchen, dass den Wein kaschiert...Superstoff. Kann ich Euch nur empfehlen (obwohl...dann bleibt vielleicht weniger für mich :grb:)...

Heute von ihm ein 2009er bdb, also 100 Chardonnay aus 4 GrandCru-Regionen, Avize, Mesnil und Oger und Cramant. Auch extra brut, aber hier 0,6 g/L. Ausgebaut in Eichenholzfässern, die man noch leicht schmeckt, daher kann/sollte er noch liegen, damit sich das etwas verliert. Er kam 2010 in die Flasche und wurde am 27.11.15 degorgiert.

Cheers

jk737
14.10.2016, 20:58
Du trinkst - wie immer - die exklusiven Geheimtipps :verneig:

Lass es Dir schmecken :dr:

AndreasS
14.10.2016, 20:59
Das stimmt, das sind immer tolle Sachen dabei. :dr:

marcolino
14.10.2016, 21:13
Merci, das ist das Ergebnis, wenn man etwas in das Thema eintaucht...

Cheers

JoeBlack1822
22.10.2016, 16:09
100% Chardonnay, Blanc de Blancs
6-8 g/l Dosage
--> lecker :dr:

http://up.picr.de/27197876zz.jpg

marcolino
22.10.2016, 16:20
ja, der ist klasse...Santé ! Krass, 6-8 g, ein Moet hat ca. das 6-fache...

JoeBlack1822
22.10.2016, 16:34
Der normale Moët (Imperial) hat 9 g/l Dosage

https://de.moet.com/mobile/unsere-Champagner/Moet-Imperial

Du meinst vielleicht den Nectar Imperial. Der hat 45

marcolino
22.10.2016, 16:45
Ähh, das irritiert mich, da bin ich anders informiert, so wenig, das fällt mir schwer zu glauben...das werde ich mal checken...ok, sorry, verwechselt, ich hatte es letztens mit dem Moet Ice Imperial, der hat 45 g...

JoeBlack1822
22.10.2016, 16:54
Nun, der "normale" Moët ist ja ein Brut.
Das wäre mit mehr als 9 g/l Dosage schwer möglich.

Der Nectar mit seinen 45 g/l Dosage ist ein Demi-Sec.

marcolino
22.10.2016, 17:26
Nun, der "normale" Moët ist ja ein Brut.
Das wäre mit mehr als 9 g/l Dosage schwer möglich.

Der Nectar mit seinen 45 g/l Dosage ist ein Demi-Sec.

Ja, ich hatte ihn mit dem Ice verwechselt, wobei ich jetzt mal frech behaupte, dass diese Angaben "flexibel" sind. Ich hatte unlängst einen normalen Moet und der hatte nach meinem Geschmack weit mehr Dosage... Ich behaupte mal weiter frech: "Brut" auf dem Etikett zieht...

marcolino
22.10.2016, 20:23
Läuft...Zum Nachtisch ein Paul Bara Special Club aus 2005, Bouzy. In der Nase total caramel, welch Zufall, da der Nachtisch zufällig tout caramel heißt, perfekte Kombination...Noch nie was enttäuschendes aus dem Special Club getrunken, habe allerdings alle 27 Mitglieder noch nicht ganz durch ;-) Obwohl kein 100% Chardonnay ist er auf meiner Linie, hier 70% Pinot Noir und 30% Chardonnay. Hätte ich nieeemals gedacht...

JoeBlack1822
22.10.2016, 20:32
Marco, das schaut mal wieder großartig aus bei Dir :dr:

Also mein heutiger DV hat mir sehr gut gefallen und wird ziemlich sicher nachbestellt :gut:

marcolino
22.10.2016, 22:19
Ja, Peter, der ist auch gut und wenn Du mal ganz "mutig" bist, dann holst Du Dir mal einen älteren Fleur de passion...:dr:

Cookie
23.10.2016, 13:03
Marc hast du eine Bezugsquelle für diese Special Club Champagner?

marcolino
23.10.2016, 14:25
Hallo Martin,

leider nein, diesen hier habe ich auch schon einige Zeit und ich weiß nicht mal, wo der herkam :rolleyes:
Aber einfach mal googelen, da wirst Du sicher fündig...

Grüße

Marc

Hypophyse
23.10.2016, 19:46
Ergänzt die selbstgemachte Lasagne :dr:

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/66EFB0CD-A46E-450A-B341-06D5339E9716_zpsivl7gpvy.jpg

http://champagneautreau.com/eng/Champagne_Brut_Rose_Premier_Cru

Fluzzwupp
26.10.2016, 20:24
endlich auch mal im Glas

134392

ehemaliges mitglied
26.10.2016, 20:29
Prost. Der ist lecker. Heute was besonders?

Thomas

Fluzzwupp
26.10.2016, 20:30
war eigentlich für Weihnachten. Wollt dann eben doch ma probieren und heute war stressig auf Arbeit ;)

ehemaliges mitglied
26.10.2016, 20:37
Kenn ich , so etwas hat man sich dann verdient. :dr:


Champagner brauch ich auch noch für Weihnachten, wie die Zeit vergeht :op:

Thomas

Fluzzwupp
26.10.2016, 20:44
jep, ich fülle das Regal immer mit den Amazon Blitzangeboten auf, da hol ich immer die Pommery her ;)

Hypophyse
27.10.2016, 00:33
Den Ruinart möchte ich demnächst probieren. Heute gab's Moët im praktischen Kleidchen.

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/A959FAAE-4916-40DF-B1EF-09166427417F_zpsrwmtclh2.jpg

RacingTurtles
27.10.2016, 00:56
Der Moet Rose ist klasse Roland, ABER wenn Du mal den Ruinart probiest, dann ist es um Dich geschehen:op::dr::dr:

tamas1000
27.10.2016, 09:02
Hi Leuten!

Ich weiss nicht ob das hier schreiben darf, aber meine Frau und ich trinken gerne Martini Asti.
Gibt es von richtige Champagner, was richtig süss ist?

Oder kann ich die Frage auch so stellen, welche ist die besste süsse Champagner?

Danke
Thomas

marcolino
27.10.2016, 09:56
Hallo Thomas, welcher des beste süße Champagne ist vermag ich nicht zu beurteilen, es gibt aber eben insbesondere von den Großen Marken Champagne mit einer entsprechend hohen Dosage, z.B. von Veuve Clicquot "demi sec", also Halbtrocken mit einer Dosage von so um die 40-45 g/l, oder Moet "Ice", die wohl dafür gedacht sind, sie als "Mixgetränke" zu verwenden...

Cheers

Hypophyse
27.10.2016, 11:00
Moët Nectar ist ebenfalls sehr süß.

TheLupus
27.10.2016, 20:48
Sehr ordentlich. :gut:

http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Lebensmittel/115E6467-7E66-44C8-9677-F6EEE91A86AB_zpsrldd0jqf.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Lebensmittel/115E6467-7E66-44C8-9677-F6EEE91A86AB_zpsrldd0jqf.jpg.html)

shine120
27.10.2016, 22:46
Hi Leuten!

Ich weiss nicht ob das hier schreiben darf, aber meine Frau und ich trinken gerne Martini Asti.
Gibt es von richtige Champagner, was richtig süss ist?

Oder kann ich die Frage auch so stellen, welche ist die besste süsse Champagner?

Danke
Thomas

Was du suchst geht das so in die Richtung von Moet Nectar Imperial oder Veuve Clicquot Demi Sec... Aber die meisten Champagnerhäußer haben aus Champagner mit einer höheren Dosage.... ;)


EDIT: Wurde ja schon beantwortet!

Thedas
28.10.2016, 12:31
:dr:

134493

JoeBlack1822
28.10.2016, 18:00
Alexander, hier ist (auch?) die Kaufhof-Bestellung eingetrudelt:

http://up.picr.de/27258399rc.jpg

Aber jetzt wird sich erst mal weiter durch den Winzer-Champagner getestet:

http://up.picr.de/27258400cy.jpg

63% Pinot Noir,
27% Chardonnay,
10% Pinot Meunier

Dosage: 7 g/l

Keine extreme Fruchtbome (was ich auch gar nicht so gerne mag), sondern schön spritzig, frisch :dr:

marcolino
28.10.2016, 19:01
Cool Peter ! :gut:

Thedas
29.10.2016, 12:28
Jap Peter - cheers:dr:

Barnabas
31.10.2016, 20:13
Heute mal was Feines von unserer letzten Champagne Tour :dr:

134763

TheLupus
02.11.2016, 18:27
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Lebensmittel/ED132C99-1624-44A3-9B55-09B78E5C35C0_zpsth1iuo77.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Lebensmittel/ED132C99-1624-44A3-9B55-09B78E5C35C0_zpsth1iuo77.jpg.html)

Rabatt: -28 %
https://www.gourmondo.de/champagner-prosecco/champagne-pommery/pommery-champagner-brut-royal-6-flaschen-vorteilspaket-2000024625

marcolino
03.11.2016, 18:00
Die Qual der Wahl für´s Wochenende:D

Pierre Péters geht immer...Cuvée de réserve, eine cuvée aus verschiedenen grand cru Lagen, die mit älteren Weinen vermischt wird (solera?)...ganz großes Kino, wie ich finde...

Feuillatte hatte ich noch nie...schönes Flascherl. Man sagt, der Nicolas wollte das Herz einer Dame gewinnen und hat diese Flasche zum Beeindrucken kreiirt, das sollte wohl wie Perlen oder so aussehen...geholfen hat es wohl nicht...

Brochet -Le Mont Benoir- anderes Label, da Magnum, ist ein kräftiger hedonistischer Tropfen, der vielen teureren Champagne mal schön die Rücklichter zeigt.

Paul Bara macht ebenfalls guten Stoff. Hier mal was ganz anderes von ihm: Vintage 2002 "Comtesse Marie De France" ist 100% pinot noir, auch selten...und das aus einem Superjahrgang...

Dufour "Avalon" ebenfalls neu für mich. Das hier soll eine **urztrockene Nummer sein, aber geil... mal gespannt - ich sage nur:
Leute, sauft mehr Winzerchampagne !:D

Cheers

FB.11
03.11.2016, 18:16
Oha, die Feuillatte Flache schaut interessant aus! Auf den Bericht bin ich gespannt...:jump:

Hier gibts eine eingeschränkte Qual der Wahl der letzten Reste... :)

http://i32.photobucket.com/albums/d17/BPFanSW/r-l-x/7D5B09CC-16B7-4597-887D-D95E683FC234_zpsyo4o1djt.jpg (http://s32.photobucket.com/user/BPFanSW/media/r-l-x/7D5B09CC-16B7-4597-887D-D95E683FC234_zpsyo4o1djt.jpg.html)

JoeBlack1822
03.11.2016, 18:43
Nicolas Feuillatte ist ja eine große Genossenschaft.
Da sollte man (zumindest von deren Einstiegs-Champagnern) nicht so viel erwarten.

Cookie
03.11.2016, 19:11
Marc am Montag gabs bei mir auch mal wieder Peters. Aus 4 Einzelparzellen und einem Jahrgang mit 2g/L Dosage. Großes Kino fürs Geld (28€!!!).
https://abload.de/img/img_4231vmso3.jpg

marcolino
03.11.2016, 19:20
Nicolas Feuillatte ist ja eine große Genossenschaft.
Da sollte man (zumindest von deren Einstiegs-Champagnern) nicht so viel erwarten.

Deswegen bin ich oben eingestiegen :D

Im Ernst: Eine große Genossenschaft muss an sich ja kein Malus sein. Feuillatte ist mir irgendwie nie aufgefallen...aber ich habe halt über diesen nur Gutes gehört und da wurde ich, wie so oft, neugierig...

marcolino
03.11.2016, 19:24
Marc am Montag gabs bei mir auch mal wieder Peters. Aus 4 Einzelparzellen und einem Jahrgang mit 2g/L Dosage. Großes Kino fürs Geld (28€!!!).
https://abload.de/img/img_4231vmso3.jpg

Martin sag das nicht so laut, da kommen die anderen noch auf den Geschmack und saufen uns alles weg...:bgdev:

marcolino
04.11.2016, 20:36
"Avalon" von Dufour - Knochentrocken (brut nature, keine dosage), aber geil, grüner saurer Apfel in der Nase, da kann der Zucker nichts kaschieren. Groß!:dr:

jk737
05.11.2016, 07:34
135141

marcolino
05.11.2016, 07:57
der frühe erste Champagne (wenn man auf die Uhrzeit des Postings schaut) :D

Ich habe genau den noch da, noch nie getrunken...

Cheers Jürgen

jk737
05.11.2016, 08:15
Cheers :dr:

Barnabas
05.11.2016, 19:16
Selten einen besseren Rosé getrunken :gut:

135216

TheLupus
05.11.2016, 19:23
:dr:

http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Lebensmittel/064578DF-90FF-4A8D-9A72-690B178A10E5_zpsnqsglslp.jpg

backröding
05.11.2016, 20:07
Lecker Stöffchen....

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/921/4Ocs1d.jpg

AndreasS
05.11.2016, 21:13
:dr: :gut:

newharry
06.11.2016, 17:13
135141

Ja, der war ausgezeichnet. Diesen habe ich gerade noch im Keller gefunden, scheint einen Versuch wert zu sein ...

135305

jk737
06.11.2016, 22:43
Feiner Fund :gut: :D :dr:

Lory1966
07.11.2016, 16:01
Wow, ich bin von der verlockenden Auswahl mehr als begeistert!! :dr: (http://gutgekuehlt.de/champagnerkuehler-sektkuehler):gut::D

marcolino
07.11.2016, 19:54
Wow, ich bin von der verlockenden Auswahl mehr als begeistert!! :dr: (http://gutgekuehlt.de/champagnerkuehler-sektkuehler):gut::D

Was meinst Du?

Lory1966
08.11.2016, 21:17
Was meinst Du?
Sorry, mein Kommentar war etwas zusammenhangslos! Ich hatte mir die letzten Posts durchgelesen und war ganz angetan von den edlen Tropfen die präsentiert wurden :gut: Da freut man sich schon jetzt, wenn zum passenden Anlass der Champagner wieder in den Champagnerkühler gelegt werden kann!! :dr:

marcolino
08.11.2016, 21:40
Sorry, mein Kommentar war etwas zusammenhangslos! Ich hatte mir die letzten Posts durchgelesen und war ganz angetan von den edlen Tropfen die präsentiert wurden :gut: Da freut man sich schon jetzt, wenn zum passenden Anlass der Champagner wieder in den Champagnerkühler gelegt werden kann!! :dr:

Champagner an sich ist doch Anlass genug :bgdev:

Cheers, schön, wenn wir inspirieren können...

TheLupus
11.11.2016, 19:38
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Rolex/C1F06CCF-37EC-4388-B100-2977DB91C78B_zpsblpfbszn.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Rolex/C1F06CCF-37EC-4388-B100-2977DB91C78B_zpsblpfbszn.jpg.html)

:dr:

raul
11.11.2016, 20:39
DIE YM gefällt mir auch ausgesprochen gut … und passt sehr schön ins Bild :gut::dr:

TheLupus
11.11.2016, 21:43
:dr:

JoeBlack1822
11.11.2016, 22:04
Diese beiden Daniel Etienne stehen bei mir auch noch auf dem Programm :dr:

TheLupus
12.11.2016, 07:42
Sind beider gut. Habe ich kürzlich erst bestellt. :dr:

http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Lebensmittel/5AAE9FF7-4385-4530-A8B0-67ADE158EF04_zps7ztiglvg.jpg

TheLupus
15.11.2016, 19:32
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Rolex/21085387-6F0D-4C5B-9F86-CEE39F52C593_zpsrb37tgbo.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Rolex/21085387-6F0D-4C5B-9F86-CEE39F52C593_zpsrb37tgbo.jpg.html)

JoeBlack1822
15.11.2016, 20:59
Der ist top! :gut:

TheLupus
15.11.2016, 21:30
Den mag ich auch sehr. :dr:

Cookie
17.11.2016, 16:22
https://abload.de/img/fullsizerenderdyuu3.jpg

Bestellung eingetroffen

JoeBlack1822
17.11.2016, 19:10
Klasse, Martin! :dr:

Kannst Du mir bitte die Bezugsquelle für den Pierre Peters mitteilen?

marcolino
17.11.2016, 21:51
Sehr gut Martin, den Diebolt hatte ich vor einigen Monaten, muss sich noch finden, mein Rat, noch ein Jahr liegen lassen...und über PP muss ich nichts sagen, da haben wir den gleichen Geschmack, großer Stoff.:dr:

Cheers

Macuser
18.11.2016, 19:59
Angefixt durch Euch nun mein Einstieg in die Welt des Champagners: bin sehr gespannt auf...
136097

AndreasS
18.11.2016, 20:00
Zum Wohl, Ariane. :dr:

Macuser
18.11.2016, 20:06
Danke Dir. Jetzt wird er erst mal kalt gestellt:

136098

marcolino
18.11.2016, 22:09
"Grand brut" finde ich irreführend, grand cru, macht Sinn, aber was ist grand brut, ein großer Trockener :grb:

JoeBlack1822
19.11.2016, 16:46
Weiter gehts mit Winzer-Champagner.
Daniel Etienne Cuvée Spéciale Brut.

Die Cuvée Spéciale wird aus 45% Chardonnay, 45% Pinot Noir und 10% Pinot Meunier hergestellt.
Der Champagner darf 4 Jahre auf der Hefe lagern.
Die Dosage ist 9 g/l

Lecker :dr:

http://up.picr.de/27475404hy.jpg

Archer
19.11.2016, 17:20
Gerade gebucht, AIDA bietet ein Dom Perignon Tasting zu Sylvester an, ich freu mir... :jump:

marcolino
19.11.2016, 17:24
Mein erster Feuillatte, zwar kein Winzerchampage im eigentlichen Sinne, aber sehr geiler Stoff...vielschichtig, vieeel Potenzial....

AndreasS
19.11.2016, 18:42
Zum Wohl. :dr:

Hier altbekannter Champagner, aber heute mal aus der großen Flasche.

136173

Fluzzwupp
19.11.2016, 19:37
Mein erster Feuillatte, zwar kein Winzerchampage im eigentlichen Sinne, aber sehr geiler Stoff...vielschichtig, vieeel Potenzial....

der ist super, hatte ich auch schonmal aufm Tasting

136177

marcolino
19.11.2016, 23:04
Läuft...

r073x
23.11.2016, 19:18
Jetzt: Pommery brut royal in Geschenkverpackung (0,75) für 24,99 bei Amazon in Blitzangebot noch ca 20% verfügbar!

marcolino
24.11.2016, 20:59
Nachschub von Lieblingsstoff(en)...

Zirkusboxer
24.11.2016, 22:42
Ich meine heute den Pommery im Kaufhof am Marienplatz für 20€ gesehen zu haben.

JoeBlack1822
26.11.2016, 16:18
Champagne Jacquesson »Cuvée N° 739« Extra Brut.
Die Cuvée 739 besteht mehrheitlich aus dem Jahrgang 2011.
Die Grundweine wurden im Holzfass spontan vergoren und ausgebaut. Unfiltriert.
Degorgiert im Oktober 2015, Dosage 3,5 g/l

Dieser Champagner verweigert sich bewußt dem homogenen Stil des klassischen Marken-Champagners, der in seinen Cuvées über aufwendigen Verschnitt den Einfluß von Jahrgang und Herkunft "glättet", um so den typischen Hausstil zu gewährleisten, ist er doch das Markenzeichen des Marken-Champagners.
Das will Jacquesson nicht.
Die Brüder Chiquet sehen Champagner nicht als Globalprodukt, ihnen geht es um den regionalen Herkunftscharakter ihrer Champagner.
Sie möchten, daß sich ihre Cuvées innerhalb ihres Hausstiles je nach Jahrgang, Herkunft und Wachstumsbedingungen unterscheiden. Deshalb setzen sie auf die eigenständige Persönlichkeit eines Jahrgangs, den sie durch edle Reserveweine älterer Jahrgänge stilistisch ergänzen.

http://up.picr.de/27541805as.jpg

http://up.picr.de/27541807hi.jpg

hadi
26.11.2016, 18:28
Den 739 kenne ich nicht, vom 736 hatte ich ein paar Flaschen (eine ist noch im Keller), ausgezeichneter Champagner.

JoeBlack1822
26.11.2016, 18:52
736 ist dann aus dem Jahrgang 2008.
Jetzt sicherlich in einem schönen Trink-Alter :dr:

hadi
26.11.2016, 19:23
Yep, ist 2008, Jaquesson wird auch sicher wieder gekauft.

newharry
27.11.2016, 12:02
Den 739 kenne ich nicht, vom 736 hatte ich ein paar Flaschen (eine ist noch im Keller), ausgezeichneter Champagner.

Der 739 ist jedenfalls auch hervorrragend.

136824

Den 737 hab ich noch ungeöffnet hier.

Und der hier war auch ganz groß :verneig:

136825

Hypophyse
29.11.2016, 19:08
Das Übliche.

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/B2A44ADF-671E-42A1-82A6-1BF66B9D77AA_zpsza8wl12p.jpg

tigertom
29.11.2016, 19:33
Muss ich auch einmal mit Schampus probieren, ich schmeck das Beef Tartare sonst immer mit Cognac ab :D

marcolino
02.12.2016, 18:33
Was macht man, wenn man von einem genialen Produzenten ein top Jahr (2008) getrunken hat und an was älteres -ebenfalls Topjahr- rankommt?

Richtig, kaufen...was ein genialer Stoff, Gimonnet 2002, Special Club.

Cheers

newharry
03.12.2016, 11:21
Der hier war ganz große Klasse - die 4g Dosage waren genau richtig - so mancher Zero Dosage scheint mir derzeit eher aus Trendgründen so extrem ausgebaut zu werden, die richtige Abstimmung macht's :dr:

137258

newharry
03.12.2016, 11:23
Und abseits der hochinteressanten kleinen Häuser konnte ich bei 156,92 Euro diesem Standardpaket nicht widerstehen ;)

137259

Edmundo
03.12.2016, 11:24
Man kann nichts sehen :(

marcolino
03.12.2016, 12:16
Der hier war ganz große Klasse - die 4g Dosage waren genau richtig - so mancher Zero Dosage scheint mir derzeit eher aus Trendgründen so extrem ausgebaut zu werden, die richtige Abstimmung macht's :dr:

137258

Ja, Harald, der ist wirklich sehr gut und die dosage von 4g, die nicht wirklich viel ist, passt sehr gut und sie gibt sich nicht als solche zu erkennen, die Mischung macht es...

Cheers

marcolino
03.12.2016, 12:22
Oha, die Feuillatte Flache schaut interessant aus! Auf den Bericht bin ich gespannt...:jump:

Hier gibts eine eingeschränkte Qual der Wahl der letzten Reste... :)

http://i32.photobucket.com/albums/d17/BPFanSW/r-l-x/7D5B09CC-16B7-4597-887D-D95E683FC234_zpsyo4o1djt.jpg (http://s32.photobucket.com/user/BPFanSW/media/r-l-x/7D5B09CC-16B7-4597-887D-D95E683FC234_zpsyo4o1djt.jpg.html)

Hier der Bericht zum Feuillatte:

Latte, nicht Macchiato, sondern Nicolas Feuillatte, Palmes d´or 2006.
Schöne Flasche, die die Opernsängerin, die er wohl beeindrucken wollte und schwarze Perlen mochte, wohl nicht beeindruckt hatte, aber der Inhalt ist ja auch wichtiger ;-)
Wenig sichtbare Perlage. Weinige Nase, cremig, nicht wirklich laserfokussiert, wie manch andere, der hat ordentlich Traubenmost auf die Reise mitbekommen, denke auch eher an einen Burgunder ohne Bubbles.
Am Gaumen sind dann die Bubblies präsent, der Wein ist kräftig und er hat etwas interessantes, etwas Schweres, einen konzentrierten Traubengeschmack, kein Leichtgewicht, komplex, was nach 9 Jahren auf der Hefe auch nicht verwundert. Daher wahrscheinlich auch der beachtliche Abgang, klitzeklein alkoholisch wirkend, aber nur kurz, dann kommt die weinige Kraft, der Nachhall ist sehr lange...Für mich bemerkenswert. Der wird noch zulegen in den nächsten 5-10 Jahren!
Trinkfluss? Oh yeah...

Cheers

newharry
03.12.2016, 12:32
Man kann nichts sehen :(

137264

Edmundo
03.12.2016, 12:37
Wow, das ist cool :dr:

FB.11
03.12.2016, 12:47
Hier der Bericht zum Feuillatte:

Latte, nicht Macchiato, sondern Nicolas Feuillatte, Palmes d´or 2006.
Schöne Flasche, die die Opernsängerin, die er wohl beeindrucken wollte und schwarze Perlen mochte, wohl nicht beeindruckt hatte, aber der Inhalt ist ja auch wichtiger ;-)
Wenig sichtbare Perlage. Weinige Nase, cremig, nicht wirklich laserfokussiert, wie manch andere, der hat ordentlich Traubenmost auf die Reise mitbekommen, denke auch eher an einen Burgunder ohne Bubbles.
Am Gaumen sind dann die Bubblies präsent, der Wein ist kräftig und er hat etwas interessantes, etwas Schweres, einen konzentrierten Traubengeschmack, kein Leichtgewicht, komplex, was nach 9 Jahren auf der Hefe auch nicht verwundert. Daher wahrscheinlich auch der beachtliche Abgang, klitzeklein alkoholisch wirkend, aber nur kurz, dann kommt die weinige Kraft, der Nachhall ist sehr lange...Für mich bemerkenswert. Der wird noch zulegen in den nächsten 5-10 Jahren!
Trinkfluss? Oh yeah...

Cheers

Merci für den Bericht! Eigentlich war schon die Flasche ein Kaufgrund (für meine Wenigkeit...), aber so wie du den Inhalt beschreibst, könnte es wirklich interessant werden ihn zu kosten... Vor allem der Abgang hört sich spannend an. Dein Bericht reizt diesen selbst zu erschmecken. Daher habe ich ihn bestellt und harre nun der Vorfreude. :)

marcolino
03.12.2016, 13:40
Cool, freut mich Marius, neugierige Leute finde ich sehr sympatisch :dr:
Bitte auch berichten!

Cheers

jk737
03.12.2016, 13:50
137264

Wo gab's den?

newharry
03.12.2016, 15:27
Black Friday-Angebot bei www.vinospirit.at

jk737
04.12.2016, 22:26
Danke!

FB.11
04.12.2016, 22:35
Wird gemacht! :dr:


Cool, freut mich Marius, neugierige Leute finde ich sehr sympatisch :dr:
Bitte auch berichten!

Cheers

JoeBlack1822
05.12.2016, 19:19
Bisschen Nachschub für die Feiertage

http://up.picr.de/27634236xi.jpg

gonzo85
06.12.2016, 09:17
Ich bin gespannt:

137554

kurvenfeger
06.12.2016, 11:14
Der Néctar Imperial ist schon brutal süß, ich mag den nicht.
Bin aber auch eher der zero Dosage Typ...

Cookie
06.12.2016, 16:08
Marc hast du eine Bezugsquelle zu dem Gimonnet 2002? Der hat letztens bei Falstaff den 1. Platz gemacht. Platz 2 Krug, 3 DP, 4 Raumland Chardonnay Brut Vintage

gonzo85
06.12.2016, 16:10
Der Néctar Imperial ist schon brutal süß, ich mag den nicht.
Bin aber auch eher der zero Dosage Typ...

Nen Versuch ist es mir wert, wird schon kein Asti sein :weg:

avalanche
06.12.2016, 19:24
Ottos in der Schweiz (https://www.ottos.ch/de/dom-perignon-jg-2004-75-cl-42032.html) lässt grad Dom Perignon, Jg. 2004, 75 cl für CHF 129.- raus.

marcolino
06.12.2016, 20:15
Hallo Martin,

lass mich mal recherchieren, ich habe den schon länger und kann es Dir gerade nicht sagen :ka:

Cheers

JoeBlack1822
09.12.2016, 16:28
Brocard Pierre im Angebot

https://www.koelner-weinkeller.de/NV-Limited-Edition-Blended-Pierre-Brocard-22454.html?group=1377&product=18962

jk737
09.12.2016, 21:06
137817

jk737
14.12.2016, 21:42
138121

THX_Ultra
14.12.2016, 21:43
Mist - beides so nichtssagend? :bgdev:

jk737
14.12.2016, 22:17
Ja :ka:

marcolino
14.12.2016, 22:22
Oder Dir liegt pinot noir, wie mir, als Traube im Champagne einfach nicht...bis auf wenige Aufnahmen...

jk737
14.12.2016, 22:30
Nein, ich mag vorallem den 2ten eh gern... Beim Chopin war ich noch zu verkühlt, um wirklich was zu schmecken

AndreasS
14.12.2016, 22:34
Oder Dir liegt pinot noir, wie mir, als Traube im Champagne einfach nicht...bis auf wenige Aufnahmen...

Brocard macht ja auch Chardonnay, wenn's an der Rebsorte liegt. :)

marcolino
15.12.2016, 05:12
Brocard macht ja auch Chardonnay, wenn's an der Rebsorte liegt. :)

ah so, der Krankheit geschuldet...

AndreasS
15.12.2016, 05:51
Nein, ich meinte, wenn's daran liegt, dass Dir Pinot Noir im Champagner nicht liegt. Sorry, war etwas missverständlich ausgedrückt. ;)

Hypophyse
15.12.2016, 15:28
Samstägliches Frühstück:

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/E26A70E2-409E-4081-ABF6-35271ABB11F5_zpsqmkjr6wg.jpg

Und er war: gut.

gonzo85
16.12.2016, 22:35
Gerade den Moet Nectar Imperial probiert. Schon was anderes, nicht trocken, aber auch kein Asti. Meine Frau mag ihn natürlich sehr. Freunde mich auch grad damit an :dr: besser als erwartet!

JoeBlack1822
17.12.2016, 16:23
Hmm, schon ganz gut; aber nicht sehr gut.
Da würde ich in dieser Preisklasse immer einen Bollinger vorziehen.

http://up.picr.de/27739278ub.jpg

Fluzzwupp
17.12.2016, 16:31
ging mir genauso bei dem

marcolino
17.12.2016, 16:37
Peter, kann ich verstehen, es gibt Häuser, da lohnt der Einstieg nur oben...die zähle ich dazu...

JoeBlack1822
17.12.2016, 16:46
Den Celebris von Gosset hatte ich (leider) noch nicht.

marcolino
17.12.2016, 16:47
Heute einen neu in Frankfurt auf einer Verkostung kennen gelernten Champagne im Glas. Klassische Mischung mit PM, PN und Chardo, 85% aus 08, der Rest aus 07. Miniproduktion von nicht mal 1700 Bouteillen. 07/15 degorgiert, ohne Schuss, also zéro dosage...Weinige, rauchige Nase, Speck...Am Gaumen eine leichte Frucht, die sich im Abgang etwas intensiviert. Für mich ein bisschen zu wenig Tiefgang, aber schön zu trinken...:dr:

marcolino
17.12.2016, 16:48
Den Celebris von Gosset hatte ich (leider) noch nicht.

Aber da geht (dann) was...:dr: