Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???
ehemaliges mitglied
15.07.2017, 15:28
Für mich lautet die Frage, warum plötzlich alle die kleine zu Preisen kaufe, wofür sie auch eine 5712 oder 5726 vom Konzi bekämen:ka:
Ich würde nie über Liste zahlen - warum macht man das? Daytona mit Preiserhöhung während der Wartezeit kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen, aber den immensen Aufpreis einer einfachen 5711?
JamesMcCloud
15.07.2017, 17:49
Ich würde sagen,
Weil eine 5711 eben "Die Nautilus" ist .
(Zumindest in der aktuellen Kollektion )
Und 5712 und 5726 sind es
(für die meisten) einfach nicht .
Warum ist der 2 Zeiger 3700 ( als Mint Fullset) schon fast sechsstellig ?
Weil die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt.
Lg James
Finde ich nicht ungewöhnlich...
Es gibt genug Leute, für die sind 35k€ nicht wirklich eine grosse Summe.
Wenn man so eine Uhr sucht und dann findet, kauft man sie eben.
Da ich für 35k€ sehr hart arbeiten muss, kommt es für mich nicht in Frage...:ka:
ehemaliges mitglied
15.07.2017, 22:20
Ich würde lieber die 5712 kaufen für das Geld. Aber auch die ist ja nicht einfach zu bekommen.
Butterich
15.07.2017, 22:56
Finde ich nicht ungewöhnlich...
Es gibt genug Leute, für die sind 35k€ nicht wirklich eine grosse Summe.
Wenn man so eine Uhr sucht und dann findet, kauft man sie eben.
Da ich für 35k€ sehr hart arbeiten muss, kommt es für mich nicht in Frage...:ka:
35k ??? Angeboten auf chrono24 oder wirklich verkauft?!?
Nee, bei Meertz und anderen Münchner Händlern.
Butterich
15.07.2017, 23:07
Wow - also ist die 5711 dann quasi auf dem Niveau des Jahreskalender Chrono in Stahl 5960 8o
Royal-Oak
16.07.2017, 21:23
Bei uns in Wien in der Timelounge hatten sie auch eine Original verschweißte 5711 für 33k war aber nach 1 Woche verkauft...eine verschweißte 5980 in blau haben sie auch für 53k... also wer eine sucht... ;)
Bigblock1
16.07.2017, 22:09
Bei Watch-Lounge gibts eine günstige in blau schon für 32 K€ !!
Bei Watch-Lounge gibts eine günstige in blau schon für 32 K€ !!
Die ist aber gebraucht!
EX-OMEGA
18.07.2017, 00:09
Deshalb auch "nur" 32 k ;)
rosédaydate
26.07.2017, 19:36
aktuell B+S in M. ungetragen, blau, Deutscher Erstverkauf aus 2017 = 35930Euro
Masterdiver
26.07.2017, 19:58
Schon der Wahnsinn, wann knacken wir die 40k 8o
Die Grimmeissen 2007-er (frische PP Revision) für 29.250 ist dafür ein Schnäppchen :D
aktuell B+S in M. ungetragen, blau, Deutscher Erstverkauf aus 2017 = 35930Euro
Für unter 35k, gibt es ohne Weiteres (auf dem Zweitmarkt ;) ) schon eine 5712 ... :D
Uhrgetüm
26.07.2017, 20:47
Irgendwann werden sich die Menschen fragen wie man jemals nur so viel Geld für eine einfache Armbanduhr aus Stahl ausgeben konnte... :ka:
Es gleicht der Tulpenzwiebelmanie im 16. Jahrhundert. Heute ist es wieder eine "Zwiebel"!!
History repeating :rofl:
Mag sein Micha, ich glaube auch an eine Blase, die irgendwann platzt.
Aber glücklicherweise leben wir in einer freien Gesellschaft in der niemand gezwungen ist eine Nautilus zu kaufen.
Und die Käufer sind mündige Menschen denen auch das Risiko einer Fehlinvestition bekannt ist.
Wenn also jemand Freude daran hat, eine 5711/1A für die aufgerufenen Preise zu shoppen und diese Uhr mit Stolz und Freude trägt, warum nicht?
Heute hat mir eine Verkäuferin bei einem PP Konzi gesagt, man garantiere Werterhalt wenn eine Patek nach 10-12 Jahren wieder verkauft wird... :rofl::rofl::rofl:
Na ja, wer's glaubt ist selber schuld :bgdev:
...
Es gleicht der Tulpenzwiebelmanie im 16. Jahrhundert. Heute ist es wieder eine "Zwiebel"!!
History repeating :rofl:
Micha, Geschichte wiederholt sich oft ... manchmal zu oft ;) ...
Die "Tulpenzwiebelmanie" war aber im 17. Jahrhundert ;) und meines Erachtens, gar nicht mit den Preissteigerungen der Uhren zu vergleichen ;)
Uhrgetüm
26.07.2017, 21:03
Ja, hab mich in meiner Euphorie leider vertippt =)
Es war natürlich im 17. Jahrhundert...
:gut:danke
ehemaliges mitglied
26.07.2017, 21:05
Bin mittlerweile eher auf 5712-Kurs, auch weil ich das Zifferblatt mag. Und mit der Aquanaut habe ich schon eine Dreizeiger.
biker73ro
26.07.2017, 21:09
Es gibt viele andere Uhren von Patek die man kaufen könnte die wesentlich mehr "Uhr" bieten, aber jedem wie er mag ;)
Gruß, Stefan
ehemaliges mitglied
26.07.2017, 21:14
Jede GShock bietet "mehr Uhr"!
Darum geht es doch gar nicht.
Wir sprechen hier von Emotionen. Das hat mit Rationalität gar nix zu tun. Der Kopf schüttelt sich, der Bauch rüttelt sich aber viel vehementer:bgdev:
Masterdiver
26.07.2017, 21:18
GShock ist aber nicht von Patek :D
ehemaliges mitglied
26.07.2017, 21:22
Ich finde die Form der Nautilus perfekt. "Mehr Uhr" benötige ich nicht.
Masterdiver
26.07.2017, 21:25
5711 rulez ;)
Ich finde die Form der Nautilus perfekt. "Mehr Uhr" benötige ich nicht.
Müsste ich mich auf EINE Basisuhr beschränken, es wäre die Nautilus (noch vor der RO)
Uhrgetüm
26.07.2017, 21:27
Ich weiß, niemand muss das hier tun. Wir alle hier stehen selbst im Leben, aber erzählt doch mal euren Eltern oder Großeltern, wieviel ihr für eine Dreizeigeruhr aus Stahl ausgegeben habt....oder bereit seit auszugeben.
Das "erdet" vielleicht ... und kühlt das Blut =)
Uhrgetüm
26.07.2017, 21:28
...seid
ehemaliges mitglied
26.07.2017, 22:00
Verstehe mich nicht falsch. Ich denke, die meisten hier sind geerdet und es bedarf keiner weiteren Missionierungen durch dich. Ist doch auch mal gut mit der Lebenshilfe. Das ist ein Uhrforum. Vielleicht kannst du dich etwas damit arrangieren?
Butterich
26.07.2017, 22:01
Ich weiß, niemand muss das hier tun. Wir alle hier stehen selbst im Leben, aber erzählt doch mal euren Eltern oder Großeltern, wieviel ihr für eine Dreizeigeruhr aus Stahl ausgegeben habt....oder bereit seit auszugeben.
Das "erdet" vielleicht ... und kühlt das Blut =)
Kein Problem zu Hause ;)
Seit Jahrhunderten leben irgendwo Menschen in Palästen, Schlössern etc.
Alles relativ....
Die Blase wird immer größer. Wenn die Preise für gute Gebrauchte die 30k-Grenze knacken, verkaufe ich meine, tröste mich mit der RO15202 und kaufe die 5711 in ein paar Jahren wieder, wenn die Preise wieder auf ein normales Level gesunken sind.
ehemaliges mitglied
26.07.2017, 23:35
Micha, jetzt schreib ich einmal zu deinen dauernden negativen Äußerungen!
Wenn ich bereit bin soviel Geld für eine Uhr auszugeben, dann sorge ich dafür, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Soll ich das Geld unter den Armen verteilen? Dafür sorgt der Staat, dass es (Zitat heute Interview Radio B5aktuell) "wie gewünscht von oben nach unten verteilt wird, von einem Sozialabbau kann keine Rede sein, in 2016 wurden 32Mrd.(!)€ mehr für Sozialleistungen ausgegeben und wird wohl bald bei über 1 Billion pro Jahr angelangt sein!".
Solche plumpen Pauschalaussagen/Slogans sind nichts Wert, wenn keine Story von dir dahinter steht. Und ganz ehrlich, was hat das mit erden zu tun? Ich sorge täglich dafür, dass eine Menge Leute ihr Leben gut fristen können - mit ehrlicher Arbeit. Wenn ich mehr als andere dafür bekomme hat das mit vielen kleinen und großen Dingen zu tun - richtige Entscheidungen, richtige Wege, viel Schweiß und Selbstknebelung, was viele sonst nicht bereit sind zu tun. Dafür gönne ich mir in meinem Rahmen Ersatzfreuden. Dafür muss ich mich nicht rechtfertigen oder schämen. Meinen Anteil an der Gemeinschaft sehe ich jeden Monat auf meiner Gehaltsabrechnung.
Dass andere mehr haben ist für mich vollkommen okay, egal aus welchen Gründen. Glück gehört auch zum Leben, genauso Rückschläge. Ich kann sofort auf alles materielle Verzichten und bin deswegen auch nicht ünglücklicher, dann hätte ich mehr Zeit für andere Dinge, denn glücklich ist nicht...
Du hast ein Problem mit den Leuten hier. Das finde ich sehr schade und du tust mir echt leid, dass du deine innere Mitte wohl noch nicht gefunden hast. Warum hast du dich überhaupt hier angemeldet? Lass uns doch hier die Oase der Glückseligkeiten, im real Live ist die Welt schon ernst genug, hier möchte ich mich einfach abspannen und über schöne Uhren freuen, die glücklicherweise von so vielen hier täglich gepostet werden.
Einfach mal zurücklehnen und Relaxen. Ich bin mir sicher, dass hier die meisten sehr verantwortungsbewusst und sich ihrer privilegierten Stellung durchaus auch bewusst sind. Eine Selbstverständlichkeit ist so eine Uhr für mich und aus meinen bisherigen Einschätzung auch für andere hier sicher nicht.
Micha, jetzt schreib ich einmal zu deinen dauernden negativen Äußerungen!
...
Einfach mal zurücklehnen und Relaxen. Ich bin mir sicher, dass hier die meisten sehr verantwortungsbewusst und sich ihrer privilegierten Stellung durchaus auch bewusst sind. Eine Selbstverständlichkeit ist so eine Uhr für mich und aus meinen bisherigen Einschätzung auch für andere hier sicher nicht.
Well done.
+1:gut:
Ich gehe jetzt nach 17h Arbeit ins Bett und beneide niemanden um etwas, auch nicht um die Freizeit. Ist die freie Entscheidung von uns.
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 00:02
+1
Micha, du betreibst hier und im Lange-Forum nur Patek-Bashing. Du besitzt keine, du willst keine. Was genau möchtest du denn eigentlich?
harleygraf
27.07.2017, 00:07
Entspannt Euch, Freunde!:dr:
Als "Patek-Bashing" würde ich es nicht gleich bezeichnen, wenn man mehr als 30k für eine 5711 als irgendwie "extrem viel" bewertet....
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 00:11
Wir sind hier aber nunmal im Patek-Forum. Man muss die ja nicht kaufen.
harleygraf
27.07.2017, 00:22
Aber auch im Patekforum sollte eine kritische Betrachtungsweise einer eskalierenden Preisentwicklung möglich sein.
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 00:24
Ja, aber darum geht es in vielen anderen Postings nicht. Gute Nacht.
Also ich muss ja nun ehrlich gestehen, dass ich mich da nun auch ein wenig in die 5711/12 "verschossen" hab.
Somit mal in der Patek Boutique reingeschaut und könnte wenigstens mal die 5712 WG ums Handgelenk legen, damit man mal eine Vorstellung hat.
Ok, hätte ich nicht machen dürfen....."will haben Faktor" ist gestiegen :D
Dort auf die Bestellliste zu kommen.....macht keinen Sinn >10 Jahre Wartezeit.
Beim Stammkonzi erst Recht keine Chance, ebenso bei den anderen abtelefonierten.
Evtl. ergibt sich noch was, das muss ich aber noch paar Monate abwarten....wäre aber richtig richtig genial.
Die 5712 fasziniert mich allerdings ebenfalls und ist sogar erheblich leichter zu bekommen :]
Traumkombi wäre somit dann wohl zur Zeit für mich: 5712 Stahl/BD und 5711Stahl WD.
Ich fürchte, ich wurde infiziert :bgdev:
Der Patek Virus ist seeehr gefährlich! Manche Spezies haben die Lizenz zum finanziellen Ruin ;)
aldeha01
27.07.2017, 08:23
Ich weiß, niemand muss das hier tun. Wir alle hier stehen selbst im Leben, aber erzählt doch mal euren Eltern oder Großeltern, wieviel ihr für eine Dreizeigeruhr aus Stahl ausgegeben habt....oder bereit seit auszugeben.
Das "erdet" vielleicht ... und kühlt das Blut =)
Ich finde Deine negative Art - sagen wir mal - bedenklich!
Freie Meinungsäußerung hin oder her. Nur "rumstänkern"...schlechte Charaktereigenschaft!
Ich vermutet mal, dass Du total asketisch in einer Höhle lebst und Dich von Luft und Liebe ernährst!
Ich freue mich jedesmal , wenn ich eine schöne Uhr sehen darf!
Und jetzt - Feuer frei!
aldeha01
27.07.2017, 08:25
Also ich muss ja nun ehrlich gestehen, dass ich mich da nun auch ein wenig in die 5711/12 "verschossen" hab.
Somit mal in der Patek Boutique reingeschaut und könnte wenigstens mal die 5712 WG ums Handgelenk legen, damit man mal eine Vorstellung hat.
Ok, hätte ich nicht machen dürfen....."will haben Faktor" ist gestiegen :D
Dort auf die Bestellliste zu kommen.....macht keinen Sinn >10 Jahre Wartezeit.
Beim Stammkonzi erst Recht keine Chance, ebenso bei den anderen abtelefonierten.
Evtl. ergibt sich noch was, das muss ich aber noch paar Monate abwarten....wäre aber richtig richtig genial.
Die 5712 fasziniert mich allerdings ebenfalls und ist sogar erheblich leichter zu bekommen :]
Traumkombi wäre somit dann wohl zur Zeit für mich: 5712 Stahl/BD und 5711Stahl WD.
Ich fürchte, ich wurde infiziert :bgdev:
...gibt es die Stahl 5712 mit unterschiedlichen Blättern?
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 08:36
Nope, es ist blau. :)
aldeha01
27.07.2017, 08:48
Danke!
Ich lerne jeden Tag dazu! Vielen Dank an alle, die mir dabei behilfich sind!
ehemaliges mitglied
27.07.2017, 08:51
Es schimmert schon manchmal etwas grauschwarz. Ein tolles Blatt eben! :)
Ich weiß, niemand muss das hier tun. Wir alle hier stehen selbst im Leben, aber erzählt doch mal euren Eltern oder Großeltern, wieviel ihr für eine Dreizeigeruhr aus Stahl ausgegeben habt....oder bereit seit auszugeben.
Das "erdet" vielleicht ... und kühlt das Blut =)
Als mir meine 5976-1G zugeteilt :] wurde ,hätte ich sie sofort für 50k + weiterreichen können.....
Wer bitte schön sollte mich da zu Hause erden???
...gibt es die Stahl 5712 mit unterschiedlichen Blättern?
Hab mich wohl zweideutig ausgedrückt. 5711 mit Weißem Blatt und 5712 mit Blauem Blatt =)
harleygraf
18.08.2017, 16:52
Na so schwer scheint es ja dann doch nicht zu sein, die 5711 zu bekommen.
Hätte ich heute zum LP haben können....
Schon schön, aber irgendwie ist mir die Uhr ein wenig zu schlicht.
https://up.picr.de/30114501pm.jpg
JamesMcCloud
18.08.2017, 16:55
Das ist dann wohl die berühmte Ausnahme von der Regel.
Aber alle Achtung das du sie nicht (nur um des schnöden Mammons Willen) genommen hast .
Lg James
The Banker
18.08.2017, 16:59
Passt eh nicht zu Deinen Hemden :ka:.
JamesMcCloud
18.08.2017, 17:04
Ich bin ja alles andere als ein Stahl Fan , aber die Uhr bringt's wirklich.
Hätte nie gedacht das schnöder Stahl doch so schön sein kann.
Ich hätte sie mir geholt , aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Lg James
Wtf.......ich komme hier in der Region nichtmal auf ne Liste.
Ich muss mir wohl mal ein anständiges Hemd kaufen, oder mir ein anderes Hobby suchen :D
JamesMcCloud
18.08.2017, 18:35
Wie gesagt , dies war die berühmte Ausnahme von der Regel .
Ich glaube der Mann mit den (coolen) Hemden hat auch schon entsprechend Punkte bei seinem Konzi gesammelt .
Die Nautilus ist imho mittlerweile eher ein "Schmankerl" für Kunden welche schon "gute Umsätze" gemacht haben, als für den Liebhaber der sich nur einmal (bzw. selten) eine Uhr beim Konzi gönnen will.
Nicht jeder kann und/oder will sich solche "Punkte" bei einem Konzi "erarbeiten "
War bei mir nicht anders.
Die Wartezeit beträgt 5 Jahre bei meinem Konzi.
Da ich aber schon ein paar Sachen dort gekauft hatte , reichte eine Interessensbekundung meinerseits völlig aus, um mich auf Platz 1 der Warteliste zu katapultieren .
Ganz ohne "Bewerbung" und Eintrag in eine Liste.
Kein halbes Jahr später bekam ich den Anruf .
Das ist aber ,ohne den entsprechenden Background , nahezu unmöglich .
-Wie immer bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel-
Ohne entsprechendene Punkte geht leider nicht viel was die Nautilus betrifft .
Sehr ärgerlich für die Leute die wirklich eine wollen und sonst nicht so viel beim Konzi lassen .
Lg James
So auch meine Erfahrung. Das Dumme ist, das "mein" Konzessionär Patek gar nicht im Sortiment hat :mimimi:
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt..
JamesMcCloud
18.08.2017, 18:49
[...]Das Dumme ist, das "mein" Konzessionär Patek gar nicht im Sortiment hat :mimimi:
[...]
Arrgggg, sowas ist natürlich besonders ärgerlich .
Ich habe auch (vor Jahren) deshalb gewechselt .
Bei dem anderen K. hol ich aber (ab und zu) auch noch was.
Lg James
ehemaliges mitglied
18.08.2017, 19:33
Genau so ist es James. Und so ist es mir bei der Daytona auch ergangen. Regelmäßig Uhren einkaufen und freundlich sein. Bei der 5711 muss ich aber auch häufiger nachfragen.
valoletten
18.08.2017, 21:24
Dafür muss man wirklich des Öfteren beim Konzi gekauft haben. Ich hab diese Woche nur mit Müh' und Not, mit Hilfe übers Forum, eine Patek (aber nicht die hier) bei einem Konzi erhalten. Bin bisher aber auch keiner der jemals bei einem Offiziellen gekauft hat. Aber wie James schon beschrieben, irgendwie traurig, dass die Leute die wirklich eine wollen keine bekommen.
Andererseits wie soll der Konzi zwischen Uhrenenthusiast und Renditespacko unterscheiden?
Andere Frage: Wieso sollte er das?
valoletten
18.08.2017, 22:03
Richtig, hab ich mich kurz nach meinem Post auch gefragt...:grb:
Aber irgendwie bin ich ein Romantiker und will, dass die Dinge (in diesem Fall Uhren) auch benutzt/getragen werden und nicht nur eine Handelsware sind, um noch mehr Geld zu erwirtschaften.
Tja, kann ich ja nachvollziehen. Aber wenn Du ein Ladengeschäft, Familie und Mitarbeiter hast/hättest, wieso solltest Du da romantisch sein?
Ich habe bestimmt auch schon Uhren bekommen, die jemand anderen auf der Liste nach hinten rutschen ließ. Bei der Daytona geht es nun wahrscheinlich mir so. Einmal gewinnt man, einmal verliert man. Da muß man realistisch sein.
Mir ist es vor nicht allzu langer Zeit mit der weißen 5711 wie Stefan ergangen. Ohne Vorbestellung hätte ich sie zum Listenpreis einpacken können. Aber ich liebe ja schwere Metalle ;)
rosédaydate
04.10.2017, 18:40
Meertz, München, ungetragene 2017er, komplett Set für 35800,- Euro
The Banker
04.10.2017, 18:48
:rofl:
clockmaster
04.10.2017, 19:14
Über die Entwicklung freue ich sehr,habe meine 2016 zu meinem 40 erhalten, wie passend
lachender
04.10.2017, 19:19
wahnsinn, die kostet doch liste 22k
Uhrgestein42
04.10.2017, 20:37
Liegen mittlerweile aber auch schon deutlich länger als noch vor Monaten. 60% Aufschlag werden offensichtlich nur noch von wenigen bezahlt. Und gebrauchte über 30k drehen sich auch nicht mehr so rasch.
Wenn seitens Patek kein Verkauf, sondern lediglich noch eine Zuteilung stattfindet, so ist der Listenpreis eh nur noch magulatur....allerdings muss man da schon arg verliebt sein, um derartige Aufpreise in Kauf zu nehmen :)
EX-OMEGA
04.10.2017, 21:45
Hmm 60% Aufpreis kostet eine verklebte Daytona 116500 beim netten Grauen auch....ich würde es weder bei der einen noch bei der anderen zahlen.
Dass neue 5711 bei Meertz , B&S etc. länger liegen würde ich nicht sagen. Es kommen immer wieder welchen zu Preisen um 35 k nach auf den Seiten.
Mal ernsthaft. 60% von 2 Euro ist ja eher machbar, als von 22k.
Der Endbetrag in Euronen sagt da mehr, als %te ;)
Allerdings leben wir auch in einer Zeit, wo einige Leute unverhältnismäßige Summen in alte Autos, Uhren und Bilder investieren :D
Also wird es auch ein Markt für sowas geben......sieht man ja, das es funktioniert;)
Für einen reinen Uhrenliebhaber wie mich bleibt da zur Zeit kein Platz....ist halt so....schade, aber was solls
Geht mir exakt genauso, Matze...da sind wir mindestens schon zu zweit...
Gleiche Uhr und der Preis sind mir heute auch ins Auge gesprungen und haben mir ein Schmunzeln entlockt.
Aber jeder, wie er mag... und kann..:supercool:
Irgendjemand wird sie kaufen und Freude an ihr haben ( so oder so).
VG
Bernd
Mal ernsthaft. 60% von 2 Euro ist ja eher machbar, als von 22k.
Der Endbetrag in Euronen sagt da mehr, als %te ;)
Allerdings leben wir auch in einer Zeit, wo einige Leute unverhältnismäßige Summen in alte Autos, Uhren und Bilder investieren :D
Also wird es auch ein Markt für sowas geben......sieht man ja, das es funktioniert;)
Für einen reinen Uhrenliebhaber wie mich bleibt da zur Zeit kein Platz....ist halt so....schade, aber was solls
Hmm 60% Aufpreis kostet eine verklebte Daytona 116500 beim netten Grauen auch....ich würde es weder bei der einen noch bei der anderen zahlen.
Dass neue 5711 bei Meertz , B&S etc. länger liegen würde ich nicht sagen. Es kommen immer wieder welchen zu Preisen um 35 k nach auf den Seiten.
Sehe ich auch so. Die 5711 bei B&S (neu für 35800€) wurde die Tage nach ca 3 Wochen verkauft.
Uhrgestein42
13.10.2017, 07:28
Eben, 3 Wochen. Früher hat die nicht mal einen Tag gelegen. Und für welchen Preis sie weggegangen ist wissen wir nicht.
JamesMcCloud
13.10.2017, 14:15
Eben, 3 Wochen. Früher hat die nicht mal einen Tag gelegen. Und für welchen Preis sie weggegangen ist wissen wir nicht.
Meinst du wirklich 🤔?
Sind die Teile (früher) bei diesen Preisen so schnell weggegangen ?
Ich dachte, dass in diesen (Preis)Regionen auch ein paar Wochen (bis zum Verkauf) drin sein dürften , ohne die aktuelle (extreme) Preisentwicklung gleich in Zweifel ziehen zu müssen .
Lg James
Uhrgestein42
13.10.2017, 22:15
Nee, da lagen die Dinger noch unter 30k€. Aber dann ging's - schon damals für mich vollkommen unverständlich - ruck-zuck.
Also nachdem die Stückzahlen nicht nach oben gehen werden und es somit nicht einfacher werden wird einen Wecker dieser Kategorie zu bekommen wird auch der Preis nicht fallen, zumindest so lange wie sie noch produziert wird ;-!
watchfriend1
14.10.2017, 10:48
Und wenn sie nicht mehr produziert wird (siehe 3700) dürfte m.E. die Preisentwicklung von den Nachfolgemodellen abhängen.
Und wenn sie nicht mehr produziert wird (siehe 3700) dürfte m.E. die Preisentwicklung von den Nachfolgemodellen abhängen.
Warum sollte die 5711 nicht mehr produziert werden?? Eine Marke wie Patek tut gut daran, solche Ikonen möglichst lange unverändert im Programm zu belassen. Das bringt der Marke mehr, als unnötige Änderungen - vor allem wenn so eine Uhr über Jahre ausverkauft ist.
watchfriend1
14.10.2017, 11:01
Das war auf meinen Vorrredner bezogen (zumindest so lange wie sie noch produziert wird ;-!)
Ralf1975
14.10.2017, 21:10
[QUOTE=Flopi;5631257]Warum sollte die 5711 nicht mehr produziert werden??/QUOTE]
Stichwort Weiterentwicklung, eventuell kommt ja mal ein Werk mit Sekundenstop und ein Armband bekomm sogar malt eine Feinverstellung. :-)
Es wurden ja sogar schon geschraubte Armbänder verkauft und nicht nur gestiiftete :-)
Sekundenstop :grb:
Na, was könnte das sein? ;)
Beim Ziehen der Krone bleibt der Sekundenzeiger stehen!
JamesMcCloud
14.10.2017, 21:34
Ist zwar nur pure Spekulation,
aber ich könnte mir vorstellen , dass der Nachfolger der 5711 einfach größer wird .
Man hat ja mit dem limitierten WG Prügel (und ebenfalls der Jubi Aqua)
eine gewisse Marschrichtung vorgegeben ...
Lg James
Weiss ich doch, Oliver :gut: es ging um den Kontext mit der Nautilus ;)
Und die 5711 wurde ja auch etwas größer als die 3700 ... nach 30 Jahren, da bleibt noch Zeit zur Veränderung sonst wird es ja fast hektisch.
JamesMcCloud
14.10.2017, 22:10
Du darfst ja nicht vergessen , dass (auch wenn die Jumbo bis '90 parallel produziert wurde) sie zuerst kleiner wurde (3800) .
Da der (für damalige Verhältnisse) große Prügel , fast schon zu exotisch war ...
Und jetzt muss ja alles immer größer werden 🤦🏻...
Ein Trend , dem man sich auch bei PP nicht verschließt.
Lg James
rosédaydate
25.10.2017, 18:28
leicht am Titel vorbei, weiße 5711 aus 7-17 für schlappe 29980,- ungetragen, German Dealer bei Wi... in Nü...
Von den 5% lebt er :bgdev:
EX-OMEGA
30.10.2017, 17:29
leicht am Titel vorbei, weiße 5711 aus 7-17 für schlappe 29980,- ungetragen, German Dealer bei Wi... in Nü...
Hmm habe ich auch anzubieten aus 1-2017, aber will keiner haben, da ich sie zwei mal getragen habe und 6 k weniger möchte ;)
Für 24k aus 2017 und die möchte keiner ? Auf welcher Platform bietest du die denn an ?
EX-OMEGA
30.10.2017, 18:47
Hab sie denen angeboten die eine gesucht hatten, sogar für unter 24k. Aber anscheinend zu teuer, genau wie meine blaue die ich für 27 k angeboten habe. Die ist 22 Monate alt und auch nur ein paar mal getragen. Hab sie selbst über LP gekauft.
Aber auch hier, obwohl im Netz zu teuer und diverse Anfragen über IG, Whattsapp und Gesuche auch hier im Forum, keiner der bereit ist solch einen Preis zu zahlen. Mich störts nicht weiter. Wäre nur schön gewesen, trage momentan halt nur noch die 5711P und die 5712...
Auch wenn es wirklcih schöne Uhren sind, am besten alle behalten und sich dran erfreuen. Man muss ja nicht alles tragen, eine "Sammlerbriefmarke" kann ja auch mal im Album stecken bleiben zum anschauen ;)
http://up.picr.de/30803046ko.jpg
http://up.picr.de/30803047xt.jpg
Zumindest bei der weißen 2017er würde ich es über c24 dann mal probieren, wenn hier keiner mag.
Ich find den Kurs ok, wenn die jemand jetzt und sofort bzw kurzfristig haben möchte :gut:
Ob jetzt 26,5k von Privat zu erzielen sind, vermag ich nicht zu beurteilen....meist hat man ja den Garantie Gedanken im Hinterkopf und somit denke ich, dass wohl eher beim Händler gekauft wird.
Aber alles rein aus dem Bauch, bin da kein Experte.
Ich hätte jetzt keine Bedenken bei dir zu kaufen, allerdings würde ich meine erste Patek am liebsten beim Konzi erwerben :op:
Ja, die 5711 in weiß ist schon schön ...
ein michael
30.10.2017, 19:15
Fehlt mir leider der erforderliche Lottogewinn zu, aber Recht hast du Namensvetter.
Ralf1975
30.10.2017, 19:19
Ich hätte jetzt keine Bedenken bei dir zu kaufen, allerdings würde ich meine erste Patek am liebsten beim Konzi erwerben :op:
Ich hätte/hatte auch keine Bedenken, die erste PP beim Peter zu kaufen. :D
EX-OMEGA
30.10.2017, 19:36
Das weiß ich Ralf, Bedenken hatte auch niemand.
Nur lediglich die Bereitschaft über Liste zu zahlen haben die wenigsten, denn für einige scheint die Hoffnung zu bestehen, eine vom Konzi zu bekommen.
Ich kann es verstehen, aber habe selbst für die blaue als auch für meine Platin 5711 über LP gezahlt.
Ralf1975
30.10.2017, 19:39
Gehört aber schon viel Hoffnung dazu, als "normaler" Kunde überhaupt eine zu erwarten.
Micha2903
30.10.2017, 20:15
Hab sie denen angeboten die eine gesucht hatten, sogar für unter 24k. Aber anscheinend zu teuer, genau wie meine blaue die ich für 27 k angeboten habe. Die ist 22 Monate alt und auch nur ein paar mal getragen. Hab sie selbst über LP gekauft.
Aber auch hier, obwohl im Netz zu teuer und diverse Anfragen über IG, Whattsapp und Gesuche auch hier im Forum, keiner der bereit ist solch einen Preis zu zahlen. Mich störts nicht weiter. Wäre nur schön gewesen, trage momentan halt nur noch die 5711P und die 5712...
Auch wenn es wirklcih schöne Uhren sind, am besten alle behalten und sich dran erfreuen. Man muss ja nicht alles tragen, eine "Sammlerbriefmarke" kann ja auch mal im Album stecken bleiben zum anschauen ;)
http://up.picr.de/30803046ko.jpg
http://up.picr.de/30803047xt.jpg
Für mich sind beide Ikonen :verneig:
Butterich
31.10.2017, 10:07
Hab sie denen angeboten die eine gesucht hatten, sogar für unter 24k. Aber anscheinend zu teuer, genau wie meine blaue die ich für 27 k angeboten habe. Die ist 22 Monate alt und auch nur ein paar mal getragen. Hab sie selbst über LP gekauft.
Aber auch hier, obwohl im Netz zu teuer und diverse Anfragen über IG, Whattsapp und Gesuche auch hier im Forum, keiner der bereit ist solch einen Preis zu zahlen. Mich störts nicht weiter. Wäre nur schön gewesen, trage momentan halt nur noch die 5711P und die 5712...
Auch wenn es wirklcih schöne Uhren sind, am besten alle behalten und sich dran erfreuen. Man muss ja nicht alles tragen, eine "Sammlerbriefmarke" kann ja auch mal im Album stecken bleiben zum anschauen ;)
http://up.picr.de/30803047xt.jpg
Beide klasse - ich wuerde sie einfach behalten. Mit der 5711P hat man natuerlich noch mehr spass, aber manchmal ist das Blechmodell passender finde ich :bgdev:
P.S. Aus reiner Neugierde mit was fuer nem Aufschlag muss man bei der 5711P rechnen? Gerne auch via PN.
EX-OMEGA
31.10.2017, 13:09
P.S. Aus reiner Neugierde mit was fuer nem Aufschlag muss man bei der 5711P rechnen? Gerne auch via PN.
Das kann man nicht allgemein sagen, stehen ja ein paar auf Chrono 24. Kommt drauf an, ob getragen oder Neu. Die Vorstellungen der Anbieter gehen da total auseinander.
Butterich
31.10.2017, 14:01
Das kann man nicht allgemein sagen, stehen ja ein paar auf Chrono 24. Kommt drauf an, ob getragen oder Neu. Die Vorstellungen der Anbieter gehen da total auseinander.
Chrono24 hatte ich mal geschaut abartig das guenstigste 180k USD oder so. Das einzige was mich noch mehr erstaunt ist der Aquanaut AR gefuehlt dreifach Listenpreis. =(
Da ist man echt dankbar ab und an so ein gefragtes Modell ergattern zu duerfen... 8o
EX-OMEGA
31.10.2017, 14:14
180 K USD sind etwas mehr als 150 k €. Also unter 135-140 k€ wird niemand eine neue abgeben. Eine gebrauchte vielleicht etwas günstiger. Es gibt ja nur 700 und hätte ich die Chance als backup eine zweite und die am liebsten vom Konzi zu bekommen, ich würde es tun.
Für mich einer der schönsten Uhren überhaupt und dies erschloss sich für mich erst, als ich sie Live sah und mir jedes andere Nautilusblatt als müde "nett" und "ganz schön" vorkam.
Hab sie denen angeboten die eine gesucht hatten, sogar für unter 24k. Aber anscheinend zu teuer, genau wie meine blaue die ich für 27 k angeboten habe. Die ist 22 Monate alt und auch nur ein paar mal getragen. Hab sie selbst über LP gekauft.
Am Wochenende mitgeteilt bekommt dass ein großer Händler in Muc eine gebrauchte 5711 im sehr guten Zustand, Full Set, für 28,500 ankauft...
harleygraf
31.10.2017, 15:29
180 K USD sind etwas mehr als 150 k €. Also unter 135-140 k€ wird niemand eine neue abgeben. Eine gebrauchte vielleicht etwas günstiger. Es gibt ja nur 700 und hätte ich die Chance als backup eine zweite und die am liebsten vom Konzi zu bekommen, ich würde es tun.
Für mich einer der schönsten Uhren überhaupt und dies erschloss sich für mich erst, als ich sie Live sah und mir jedes andere Nautilusblatt als müde "nett" und "ganz schön" vorkam.
Mir ist vor paar Wochen eine 5711P von privat für 109 K angeboten worden.
Ich finde diese Nautilus wahnsinnig schön, aber die Investition war mir dennoch zu hoch.
Zumal ich sie zu diesem Preis nur bekommen hätte, wenn sie bei mir geblieben wäre.
EX-OMEGA
31.10.2017, 15:35
Stefan, für 109 k 8o Würde ich SOFORT eine zweite nehmen !!!!!! Würde sogar vertraglich zusichern, dass sie bleibt.
Mittlerweile bin ich auch schon so weit... Trotz des ZB...
EX-OMEGA
31.10.2017, 16:31
Das ZB, bzw. der Aufdruck fällt überhaupt nicht negativ auf. Und wenn man wirklich eine für 109k bekommen kann, dann finde ich das sensationell, habe etwas mehr für eine gebrauchte bezahlt ;)
http://up.picr.de/30812899gx.jpg
Nun ja, ursprünglich wollte ich ja gar nicht so recht... Saß auf dem hohen Ross, entweder die special Client oder gar nicht. Inzwischen bin ich geläutert ;)
Nun ja, ursprünglich wollte ich ja gar nicht so recht... Saß auf dem hohen Ross, entweder die special Client oder gar nicht. Inzwischen bin ich geläutert ;)
Das machen die schon ganz gut, die bei Patek, oder?
Ja, ist schon perfektes Marketing... künstliche Verknappung und die Preise machen selbst aus Dreizeigeruhren ein Superiores Gut... :D
Das machen die schon ganz gut, die bei Patek, oder?
Mich haben die mit ihrer Gutsherrenart verloren. Ich fing ja an, ein echter Fanboy zu werden. Hätte -damals- auch tatsächlich annähernd 100K für ne 5711P ausgegeben, wenn....
Einzige Ausnahme ist meine 5711r, die einfach zu schön ist. Da kann PP sich noch so viel Mühe geben unsympathisch zu sein. Da hat die Uhr gewonnen. Sogar 2x....
War gestern in der neuen Seiko Boutique in HH und habe mir mal 2 klassische GS angesehen: Sehr schöne Uhren (z.B. SBGW253), die ich sofort den Calatravas vorziehe.
Ich glaub bei mir würde die es nie an den Arm schaffen.
Ich hätte Kopfkino, falls mir die unterwegs geraubt, verloren, o.ä. werden würde..
Versicherung na/nein....wie auch immer, man bekommt das Model ja dann nicht mehr.
Ist bei anderen LEs zwar ähnlich, aber nicht in dieser Preisregion .....wie ist es da bei euch ?
Macht ihr euch da überhaupt Gedanken, oder eher: „wird schon nichts passieren „ ?
Berettameier
31.10.2017, 19:51
Mich haben die mit ihrer Gutsherrenart verloren.
Bei PP sind die wenigstens ehrlich und stehen zu ihrer Art. Und Modelle, die knapp und mit Wartezeit, aber grundsätzlich verfügbar sind, bekommt man auch. Man muss halt nur (lange) warten. Ich beziehe die 5711 hier ausdrücklich nicht mit ein!
Es gibt bei PP echte Wartelisten und angeblich entspricht die Zuteilung auch der Reihenfolge der Bestellungen. Vielleicht bin ich aber auch zu naiv und glaube einfach, dass Patek die Guten im Uhrenfilm sind. :]
Ich fühle mich eher von Rolex veräppelt und nicht ernst genommen. :ka:
Ich glaub bei mir würde die es nie an den Arm schaffen.
Wäre aber sehr schade diese Uhr nur für das Wohnzimmer bzw den Safe zu kaufen.
Wobei.....ich würde gerne mal für ein Wochenende mein Leben mit einem Menschen tauschen, der mal so 100k für ne Uhr hinlegt.
Wäre für mich sicher arg interessant =)
Nein Christian, auch PP hält sich nicht an Wartelisten, ich habe das in meinem Fall in beide Richtungen erlebt.
Eine für mich bestellte Uhr wurde in den 3 Tagen die ich benötigte um von einer Dienstreise aus USA zurückzukommen vom GF des Konzis verkauft (!)
Bei einer anderen Uhr bin ich ziemlich sicher, daß ich den Vorzug bekommen habe obwohl ich noch nicht dran war.
Es ist wie es ist. Mal gewinnt man, mal verlieren die anderen ;)
So ist es Michael... Bist du bei PP und Konzi ein bekannter Kunde und hast nicht "nur" ne Aqua und ne Cala oder irgendeine Nauti, womöglich vom Grauen, dann hast du schneller ein begehrtes Modell. Nicht immer, aber manchmal oder wie beim Bier immer öfter.... ;)
Berettameier
31.10.2017, 20:18
Ok, Danke bb007 und Michael! Dann habe ich zu unrecht an das Gute im Uhrenhersteller geglaubt. ?(
Einfach nur WOW Peter, sowohl Uhr als auch Foto. :dr: :verneig:
Das ZB, bzw. der Aufdruck fällt überhaupt nicht negativ auf. Und wenn man wirklich eine für 109k bekommen kann, dann finde ich das sensationell, habe etwas mehr für eine gebrauchte bezahlt ;)
http://up.picr.de/30812899gx.jpg
Ok, Danke bb007 und Michael! Dann habe ich zu unrecht an das Gute im Uhrenhersteller geglaubt. ?(
Der Konzi verteilt und nicht der Hersteller.....egal ob Omega, Patek, Rolex o.a.
Jein....
Manche Referenzen von PP bekommst du nur wenn es dem Hersteller genehm ist... Aber für die Uhren von uns Normalos stimmt es...
Jein....
Manche Referenzen von PP bekommst du nur wenn es dem Hersteller genehm ist... Aber für die Uhren von uns Normalos stimmt es...
bb007.....bei allem Respekt und es ist nicht negativ gemeint..... aber DU bist bestimmt kein „Normalo“ Kunde im Hause PP :op:
rolex daytona
01.11.2017, 06:03
Mann kann sich dem Leuchten nicht entziehen - das Zifferblatt aus 18k Gold verleitet noch einen zusätzlichen Glanz...beim Jubiläums Chrono übrigens nicht;)
Nautilus5990
01.11.2017, 06:27
Ralph,
ist das Jubi Chrono ZB anders als bei der Jubi 5711P? Ich dachte, die waeren aus demselben Material, identisch "gefaerbt"?
Hat jemand gute Vergleichsfotos? Man darf ja fragen, vielleicht hat einer von uns beide, nachdem man sich hier schon unterhaelt, eine Zweite als Reserve zu benoetigen.
Gruesse,
Holger
Interessant wäre auch eine Kombination aus 5711r und der Platin.
Butterich
01.11.2017, 12:54
180 K USD sind etwas mehr als 150 k €. Also unter 135-140 k€ wird niemand eine neue abgeben. Eine gebrauchte vielleicht etwas günstiger. Es gibt ja nur 700 und hätte ich die Chance als backup eine zweite und die am liebsten vom Konzi zu bekommen, ich würde es tun.
Für mich einer der schönsten Uhren überhaupt und dies erschloss sich für mich erst, als ich sie Live sah und mir jedes andere Nautilusblatt als müde "nett" und "ganz schön" vorkam.
Finde das ZB auch bezaubernd - bin froh damals direkt zugesagt zu haben.
Mir ist vor paar Wochen eine 5711P von privat für 109 K angeboten worden.
Ich finde diese Nautilus wahnsinnig schön, aber die Investition war mir dennoch zu hoch.
Zumal ich sie zu diesem Preis nur bekommen hätte, wenn sie bei mir geblieben wäre.
109k klingt sehr fair das war ja knapp der Listenpreis von 102k oder so.
Huch und ein Bild von meinem Liebling :flauschi:
164162
bb007.....bei allem Respekt und es ist nicht negativ gemeint..... aber DU bist bestimmt kein „Normalo“ Kunde im Hause PP :op:
:bgdev: bei 4x 5131X eher VIP ;)
Mister_P
01.11.2017, 13:59
Ich hätte damals eine Anniversary 5711P zum LP vom Konzi in Madrid bekommen können, habe aber abgesagt und stehe immer noch zu der Entscheidung. Getragen hätte ich sie eh nur Zuhause und als Investment möchte ich Uhren einfach nicht sehen (müssen)...
Und 100% überzeugt bin ich vom bedruckten ZB auch immer noch nicht... ;)
Ich glaub bei mir würde die es nie an den Arm schaffen.
Ich hätte Kopfkino, falls mir die unterwegs geraubt, verloren, o.ä. werden würde..
Versicherung na/nein....wie auch immer, man bekommt das Model ja dann nicht mehr.
Ist bei anderen LEs zwar ähnlich, aber nicht in dieser Preisregion .....wie ist es da bei euch ?
Macht ihr euch da überhaupt Gedanken, oder eher: „wird schon nichts passieren „ ?
Für 100K kaufe ICH mir bei Patek keine Nautilus - sondern eine Complications...
Die 5711P-Jubi (sowie die 5711P-Special Client) sind outstanding und Weltklasse-Uhren :gut:
Ich selbst habe die Uhr (vom Konzi) jedoch nicht gekauft, da ich Uhren ausschliesslich aus Freude am Tragen erwerbe und nie als Invest: und die Nautilus-Linie interessiert mich immer weniger - mit Ausnahme EINER meiner grossen Uhren-Liebe: der blauen 5711, welche - va für 22k - einfach eine Klasse-Uhr ist.
Als Sammler mag es andere Motive geben :dr:
Butterich
01.11.2017, 15:12
Ich vermute die meisten mit ner 5711P (direkt vom Konzi) besitzen einige andere PP Uhren und habe die halt bei der Gelegenheit einfach noch mitgenommen.
Gerne haette ich meinem Konzi auch beide 40th Modelle abgenommen. :ea: Wert im Sekundaermarkt hin oder her die beiden Jubi Nautilus sind einfach klasse.
Mal dumm gefragt: was ist die 5711P-Special Client ?
Mal dumm gefragt: was ist die 5711P-Special Client ?
Das ist eine 5711 in Platin, die ich nicht bekommen habe... weil ich eben kein "besonderer Kunde" bin :mimimi:
...also eine Uhr, die nicht auf dem "normalen" Weg verkauft wird.
Das ist eine 5711 in Platin, [...]
[...]ohne Baguette-Diamanten als Indizes sowie ohne Jubi-Inschrift auf dem Blatt und wie Frank beschrieb: eigentlich gar nicht erhältliche Uhr :D - und trotzdem: ab und zu taucht eine zum Verkauf auf...;)
EX-OMEGA
01.11.2017, 16:52
Für 100K kaufe ICH mir bei Patek keine Nautilus - sondern eine Complications...
Die 5711P-Jubi (sowie die 5711P-Special Client) sind outstanding und Weltklasse-Uhren :gut:
Ich selbst habe die Uhr (vom Konzi) jedoch nicht gekauft, da ich Uhren ausschliesslich aus Freude am Tragen erwerbe und nie als Invest: und die Nautilus-Linie interessiert mich immer weniger - mit Ausnahme EINER meiner grossen Uhren-Liebe: der blauen 5711, welche - va für 22k - einfach eine Klasse-Uhr ist.
Als Sammler mag es andere Motive geben :dr:
Das sehe ich anders. Ob die 5711P Jubi nun ein Sammelobjekt ist oder nicht, ist mir total wurscht.
Ich habe leider auf normalem Wege keine bekommen und musste auf dem Sekundärmarkt halt (leider) etwas mehr zahlen.
Dennoch schone ich sie nicht und lasse sie im Safe verrotten. Es ist für MICH einer der schönsten Uhren der Welt. Und ob ich irgendwann mal 20 k Miese mache, weil ich sie trage, ist mir auch egal. Bei PP habe ich schon ein paar mal drauf gezahlt und ich sehe das nicht als Invest. Wer investieren möchte kauft sich Daytonas ;)
Und ob Complcations oder nicht, ist MIR Schnuppe. Komplkationen mag ich an Frauen schon nicht ;)
Das sehe ich anders.
Kann ich voll und ganz nachvollziehen. :D
War lediglich meine pers. Meinung zu MEINEM Kauf- und Trage-Verhalten. Ich verstehe jeden, welcher die 5711P als Tresor- oder Trage-Uhr! :gut: kauft :dr:
Ich glaub die Complications-Linie ist meine...:bgdev:
Explorer MUC
01.11.2017, 18:00
Sind eigentlich ein paar 5650 im Forum gelandet?
Getragen hätte ich sie eh nur zu Hause
Und 100% überzeugt bin ich vom bedruckten ZB auch immer noch nicht... ;)
Sehe ich genauso für das Geld muss alles wirklich alles passen, außer man kann es sich leisten 100€für 80%Leistung zu investieren... ich bin da leider ein zu armer Schlucker=(
Für 100K kaufe ICH mir bei Patek keine Nautilus - sondern eine Complications...
Sehe ich genauso, denn dafür bekommt man schon geniale EK etc.
Aber das ist meine persönliche Meinung, jedoch wenn ich die dicken Scheine liegen hab und nicht so arm wäre würde ich sie ja alleine schon wegen der Seltenheit mitnehmen.
Versteh mich nicht falsch Lenox, aber dieses „dafür bekommt man schon“ .... ist Quatsch .
Für den Preis einer Submariner könnte man auch einen Gebrauchtwagen kaufen, aber was soll ich damit ? Ich will doch die Sub :op:
Und wenn jemand 1,5 Mio für einen Armreifen ausgeben würde....tja, dafür bekommt man ja auch ein Haus......aber wenn er schon eins hat ?
Jedem das, was er sich wünscht und sich ermöglichen kann.
Manche Modelle faszinieren mich brachial, allerdings wüsste ich nicht wo und wann ich die tragen könnte.
Andersrum.....so wie ich rumlaufe, denken eh alle, dass ich Fakes trage :] .... da könnte ich ja eigentlich auch so dekadent sein und die 5711R mal näher in Erwägung zu ziehen :D
Butterich
01.11.2017, 22:54
Sind eigentlich ein paar 5650 im Forum gelandet?
Glaube eine hatte ein Member gepostet - die Uhr ist verdammt gefragt und selten. Hätte ich damals nicht gedacht und habe dann zugunsten der 5131P entschieden. Weil es hieß beide geht nicht als Zuteilung für mich. =(
Hallo zusammen!
Wie kommt man denn als "Special Client" in den Genuß einer Uhr? Wird man gefragt, fragt man selber an...? Ich bin neugierig!
Danke und Gruß
Explorer MUC
02.11.2017, 09:57
Glaube eine hatte ein Member gepostet - die Uhr ist verdammt gefragt und selten. Hätte ich damals nicht gedacht und habe dann zugunsten der 5131P entschieden. Weil es hieß beide geht nicht als Zuteilung für mich. =(
Danke für die Info.
Das ist eine 5711 in Platin, die ich nicht bekommen habe... weil ich eben kein "besonderer Kunde" bin :mimimi:
...also eine Uhr, die nicht auf dem "normalen" Weg verkauft wird.
Um die hatte ich mich auch mal bemüht. Und für einen kurzem Moment hatte es damals in Leipzig auch geheißen, dass vielleicht eine vor Ort und käuflich wäre. Das Leider war das nicht der Fall, stattdessen gab es einen Dummie von der 5711 in RG, der auch reißend Absatz fand... :D
Als ich dann mitbekam, welche Verrenkungen erforderlich wären, um ernsthaft an diese 5711-P zu kommen, ist mir die Lust vergangen. Bis heute.
kannst du das genauer erklären Matthias?
Matthias :dr::dr:...Und ein Dummi kaufte den Dummie :D
Es werden Dummies verkauft 8o
Nicht dein Ernst??
Bei Chrono24 ist jetzt eine neue und ungetragene 5711 drin für 36.975€!
Fast 15.000€ über Liste! Nicht schlecht!
Bin gespannt ob meine jemals bei mir aufschlägt!?
wie ist denn jetzt der listenpreis?
uhrenfan_rolex
03.11.2017, 11:09
Unglaubliche Story...also ich glaub sie schon...aber unglaublich
Um die hatte ich mich auch mal bemüht. Und für einen kurzem Moment hatte es damals in Leipzig auch geheißen, dass vielleicht eine vor Ort und käuflich wäre. Das Leider war das nicht der Fall, stattdessen gab es einen Dummie von der 5711 in RG, der auch reißend Absatz fand... :D
Als ich dann mitbekam, welche Verrenkungen erforderlich wären, um ernsthaft an diese 5711-P zu kommen, ist mir die Lust vergangen. Bis heute.
Ein Bekannter von mir hat die 5711P bestellt. Verrenkungen waren nicht notwendig. Es gab lediglich die Aussage: ok ist bestellt. Ob eine kommt und wann ist aber unsicher.
21.900 CHF wäre der aktuelle LP.
Sind eigentlich ein paar 5650 im Forum gelandet?
Nicht meine Preisliga aber zumindest kenne ich jemanden :D
https://www.instagram.com/p/BUoiPy6g7OQ/?taken-by=21600_vph
Bei Chrono24 ist jetzt eine neue und ungetragene 5711 drin für 36.975€!
Fast 15.000€ über Liste! Nicht schlecht!
Bin gespannt ob meine jemals bei mir aufschlägt!?
Bei einer 5711 ist dies bei 90% der Käufer zu 95% vom Konzessionär abhängig. Viel Erfolg Pancho :dr:
Weshalb soll man eine 5711 auch für weniger als 37k Euro inserieren? Bezahlt werden solche Preise von einigen wenigen Personen, welche sofort eine 5711 brauchen. Daran richtet sich der Markt-"Wert". Diese aufgerufenen "Preise" werden weiter steigen.
Die anderen 99% Prozente bezahlen (mit der Währung: Geld /kein "Eintausch") sicherlich keine 37k Euro für eine Stahl-Nautilus.
wie ist denn jetzt der listenpreis?
22.344€ wenn ich es recht im Kopf habe!
Uhrgetüm
03.11.2017, 12:33
One day the bubble will burst :supercool:
Ganz ehrlich, ich bin da vollkommen Peters Meinung, was die 5711 betrifft.
Ich hatte hier im Februar / März eine 5711 in weiss angeboten für 25.500€ NEU.
Wenn man mal die "üblichen" Anfragen beiseite lässt, hatte ich genau 2 seriöse PN's.
Haben wollen die Uhr mit Sicherheit viele und die blaue natürlich noch wesentlich mehr.
Aber wenn es dann wirklich darum geht, mit Geld aus der Tasche zu kommen, bleiben nicht viel
Interessenten über.
Uhrgetüm
03.11.2017, 13:07
Das glaube ich Dir zu 100%, Kalle :gut:
Explorer MUC
03.11.2017, 13:35
Nicht meine Preisliga aber zumindest kenne ich jemanden :D
https://www.instagram.com/p/BUoiPy6g7OQ/?taken-by=21600_vph
Immerhin ein paar kommen dann doch zum Vorschein.
Grüße
Daniel
Butterich
03.11.2017, 17:40
Ein Bekannter von mir hat die 5711P bestellt. Verrenkungen waren nicht notwendig. Es gab lediglich die Aussage: ok ist bestellt. Ob eine kommt und wann ist aber unsicher.
Ich hatte vor wohl 1 Jahr mal meinen Konzi gefragt zur special order 5711P - sofern der Konzi mich nicht gänzlich verschaukelt ist das Teil nicht mehr bestellbar laut PP Muenchen.
Auch hatte mein Konzi 5711P 40th und die 5650 fuer mich bestellt. Rückmeldung war dann nur eine von beiden geht ich solle mich entscheiden. Oh und die 5976 auch da hieß es nur ein Jubi Modell =(
Ganz ehrlich, ich bin da vollkommen Peters Meinung, was die 5711 betrifft.
Ich hatte hier im Februar / März eine 5711 in weiss angeboten für 25.500€ NEU.
Wenn man mal die "üblichen" Anfragen beiseite lässt, hatte ich genau 2 seriöse PN's.
Haben wollen die Uhr mit Sicherheit viele und die blaue natürlich noch wesentlich mehr.
Aber wenn es dann wirklich darum geht, mit Geld aus der Tasche zu kommen, bleiben nicht viel
Interessenten über.
Ging mir genauso mit meiner 5712. Habe am Ende die Anzeige geschlossen und die Uhr behalten, das war mir die Lebenszeit nicht wert. Egal, ist ja ne schöne Uhr.
Ich hab den Eindruck, dass es generell bei Uhren über 10k recht schwer ist.
Ich hatte auch mal meine verklebte 116719 inseriert .....also manche glauben dann ja schon, dass man insolvent ist und gaaaaanz dringend paar Euronen benötigt.
Geschenkesucher, Hobbyhändler usw.... nee, da hab ich die auch lieber behalten.
EX-OMEGA
03.11.2017, 19:05
Ich hab den Eindruck, dass es generell bei Uhren über 10k recht schwer ist.
Nö, kommt drauf an. Das einfachste was Du verkaufen kannst derzeit sind (perfekte) Vintageuhren zwischen 30 und 300k, referenzunabhängig.
harleygraf
03.11.2017, 19:20
Nö, kommt drauf an. Das einfachste was Du verkaufen kannst derzeit sind (perfekte) Vintageuhren zwischen 30 und 300k, referenzunabhängig.
Naja, Du als Profi hast da aber natürlich auch ein anderes Umfeld von Kaufinteressenten, Peter...
EX-OMEGA
03.11.2017, 19:28
Nö, ich verkaufe momentan ja nichts von meiner Vintagesammlung, aber ich bekomme halt viel im Umfeld mit. Es war auch mehr die Antwort darauf, dass sich "generell" Uhren über 10 k schwer tun. Das ist nämlich nicht der Fall.
Und mittlerweile kommen immer mehr Interessenten auch aus Deutschland, die jetzt auf einmal "zeitverzögert" bereit sind "hoch" einzusteigen.
Ich kenne alleine in meinem Umfeld 4 liebe Menschen, die unbedingt eine 6263 BigRed wollen, obwohl sie der Sammelleidenschaft gar nicht verfallen sind. Und ungeachtet dessen, was sie noch vor zwei Jahren gekostet haben, wären sie bereit 60 k + für eine perfekte und 70 k für ein Fullset auszugeben 8o
Mit diesen Preisen tu ich mir dermassen schwer, dass ich nunmehr eher auf exotischere Vintage oder auf Neuuhren schiele.
Ich kenne Sammler, die jetzt erst Giltdials für sich entdeckt haben, den Mehrwert und die Fazination einer fantastischen 1675 oder 5512 mit "Chapterringdial" aber (noch) nicht sehen, jetzt dennoch schon für eine stinknormale, perfekte 5513 oder 1675 mit normalem Giltdial aber bereit sind 30 k hinzulegen...
Da relativiert sich der Preis einer wirklich wertigen Uhr wie z.B. der einer Patek ;)
Peter, da hast du bestimmt recht.
Meine Aussage bezog sich eher auf aktuelle Modelle und auf meinen ganz persönlichen Eindruck.
lachender
03.11.2017, 23:31
Peter, Dein Bild von Deiner 5711P ist perfekt :gut:
Gestern bei Christies NY:
weisse 5711 für 43.000,- USD
http://www.christies.com/lotfinder/watches/patek-philippe-a-factory-sealed-stainless-steel-6120041-details.aspx?from=salesummery&intObjectID=6120041&sid=eedfcc5d-48a5-4705-8d15-e6b5423b5925
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-57111a--id7450182.htm
8o
Wäre mir deutlich zu viel :ka: is' aber völlig egal ;) , denn irgendwer wird sie schon kaufen.
Bei dem Aufpreis gegenüber Liste verginge mir die Freude an der Uhr.....
Schade das Patek da scheinbar momentan so wenige produziert das man da als "normalo" nicht mehr ran kommt! Und das bei einer Stahluhr im Patek "Einsteigersegment"!
Uhrgetüm
21.12.2017, 14:57
Das ist so gewollt Pancho! Die Leute sollen sich danach verzehren ...
Wer sich da vor den Karren spannen lässt tut mir wirklich nur leid :rolleyes:
Nautilus5990
21.12.2017, 15:52
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich glaube das nicht. PAtek baut schon seit eh und je ungefaehr diese Menge an Naultillen. Die verkuerzen nicht, sie bauen die Menge aber auch nicht aus. Die Werke selbst werden auch in anderen Uhren eingebaut.
Aber sind es nicht "wir", die diesen Hype ausloesen? Die einfach diesem Hype verfallen und damit diesen eben gruenden? Jetzt will sie jeder, auch der, der sie eigentlich nie in Betracht gezogen hat. Sei es, um anderen zu zeigen, man habe sie auch, sei es, um zu beweisen, dass man ein wichtiger Kunde ist und diese bekommt, sei es, weil man weiss, man macht kein Geld damit "kaputt", sei es, weil man gezielt spekulieren/daran verdienen moechte, sei es, weil man, wenn man anderen nachlaeuft, gar nicht so viel falsch machen kann. Und sei es, sie einfach nur haben zu wollen.
PAtek lebt gut mit dem Hype. Nicht mal unbedingt prioritaer des direkten Geschaeftes wegen. Diese Uhr ist eben auch ein besonders gut funktionierender MArkenbotschafter. Das sollte man PAtek nicht vorwerfen. Klar, Patek koennte sicherlich gezielt die Ausbringungsmenge aktiv anheben. Hat PAtek das je schon einmal bei anderen gesuchten Uhren gemacht? Ich wuesste nicht. Von daher bleibt sich PAtek selbst treu. Und da waeren wir wieder bei der PAtek-Philosophie und ihrem MArkenkern. Der wird nachhaltig und konservativ gepflegt. Das weiss MAN. Siehe auch die Werbung. M.E. durchaus authentisch. Das Spannende daran ist, dass eben auch "moderne" Neoliberale, emanzipierte Frauen und sozial engagierte Menschen hier und da zur PAtek greifen. Trotz des PAtek-Bildes. Oder eben wegen des PAtekbildes. Nur sollte man PAtek dafuer nicht boese sein. Jeder entscheidet aus freien Stuecken, was er begehrt.
Ihr vergesst die 700 Stück Kaliber die dieses Jahr fehlen, da sie in die Jubi-Modelle verbaut wurden.
harleygraf
21.12.2017, 16:25
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-57111a--id7450182.htm
8o
Dafür bekomme ich die 5711 R....=(
Dafür bekomme ich die 5711 R....=(
Dann solltest Du zuschlagen! Bei der Goldenen meine ich, ich habe mehr bezahlt:winkewinke:
Und @ uhrgetüm, Deine ständige Stänkerei hier nervt nur noch. Ich finde es traurig, dass ich in einem Hobby-Forum jemand auf Ignore setzen muss, weil auch die wiederholten Anmerkungen anderer Member null respektiert werden.
Ich weiß, don´t feed the troll...., geht aber nicht immer.
Dafür bekomme ich die 5711 R....=(
Ich weiss was Du meinst - und es stimmt Stefan. Allerdings gibt es Personen, welche eine Gold-Uhr nicht tragen wollen/"können" (oder R nicht gefällt) - und dann ist die R-Version keine echte "Alternative" zum kaufen/tragen.
Mittlerweile hat nunmal jeder Trittbrett-Fahrer mitgekriegt, dass man hier "schnell" 10k verdienen kann...
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - die blaue 5711 ist für mich einer DER Uhren schlechthin, ich liebe diese Uhr am Handgelenk...ABER: für 21.9k Kröten und nicht mehr (Geld): dies ist in der modernen Uhren-Welt jedoch nicht relevant...
Eine aktuelle Luxus-Uhr kostet primär: was man dafür verlangen kann (Konzi) - und sekundär: was dafür bezahlt wird (Zweit-Markt).
Klappe zu - Affe tot
Oder:
5711 vom Konzi (Affe in Holzkiste) - 5711 vom Sekundärmarkt (Klappe zu: keine "Vorstellung": man zahlt drauf, was die Uhr einem pers. Wert ist)
Masterdiver
22.12.2017, 10:12
Eine aktuelle Luxus-Uhr kostet primär: was man dafür verlangen kann (Konzi) - und sekundär: was dafür bezahlt wird (Zweit-Markt).
Klappe zu - Affe tot
Oder:
5711 vom Konzi (Affe in Holzkiste) - 5711 vom Sekundärmarkt (Klappe zu: keine "Vorstellung": man zahlt drauf, was die Uhr einem pers. Wert ist)
So ist es!
@Moin (Frank)
Das ständige "Gezeter mit der Ignorelist" mach es auch nicht besser ;)
Ich hatte schon oft PN Kontakt mit Micha und habe nicht den Eindruck dass es sich um einen "Troll" handelt, er ist ein wahrer Uhrenliebhaber der nicht nur Patek manchmal kritisch gegenübersteht und ich finde von solchen Diskussionen lebt das Forum, nur Fotos von Uhren Posten und diese beklatschen wäre doch mehr als langweilig :dr:
Masterdiver, deinen Eindruck von Micha teile ich. Ich verstehe jedoch auch Frank, denn Äußerungen wie:
Das ist so gewollt Pancho! Die Leute sollen sich danach verzehren ...
Wer sich da vor den Karren spannen lässt tut mir wirklich nur leid :rolleyes:
lassen schnell wiederum einen anderen Eindruck entstehen.
Abgesehen davon, gibt es imho Leute, die eine 5711 wirklich schön und begehrenswert finden und nicht nur "auf einen Zug aufspringen" bzw. einem Hype folgen.
Spricht für Patek, dass die 5711A nicht auf >30k angehoben wird!
Schade nur, dass die Verfügbarkeit so schlecht ist. Gerade mit der 5711 und 5167 kann man doch jüngere Kunden für eine Marke gewinnen...
ManInTheMirror
23.12.2017, 01:16
Ich war heute beim Weihnachtseinkauf beim Uhrenpapst und habe mir eine SUB angeschaut, beim rausgehen habe ich nach dem Preis der 5711 gefragt, die sich ein paar asiatische Interessenten angeschaut haben. Ich habe echt gedacht ich habe mich verhört und gerade eben nachgeschaut, da ich es nicht glauben konnte, Tatsache 36.000,00€, W-T-F!, wo liegt der Listenpreis!?
Das ist noch grotesker wie die aktuellen Vintagepreisen!
https://www.allaboutwatches.de/home/4295-patek-philippe-nautilus-ref-57111a-boxpapiere-jahr-2008-aaw.html
Der Herr Krämer
23.12.2017, 11:33
Ich denke, wir werden uns an diese Preise gewöhnen müssen...dauert nicht mehr lange, bis der erste Händler eine 4 davor schreibt...
JamesMcCloud
23.12.2017, 16:58
Weit ist es nicht mehr bis dahin ...
http://up.picr.de/31314459hq.jpg
Lg James
Ich frage mich, wann die Stahl Nautilus die 5711R überholt (und mit welchen Argumenten).
Es gibt kaum eine Vollgold Uhr, die so lässig zu tragen ist ohne aufdringlich zu wirken...
http://up.picr.de/29261611pr.jpg
http://up.picr.de/29261609ap.jpg
https://up.picr.de/29261598tr.jpg
Da brauche ich keine Stahl-Nautilus mit über 80% Aufpreis über dem Listenpreis...
JamesMcCloud
23.12.2017, 22:40
Gleichfalls , den riesigen Hype um schnöden Stahl (gleich welche Marke) habe ich ohnehin nie verstanden...
[Was nicht heißen soll , dass eine Nautilus oder schöne Sport Rolex nichts schönes und besonderes wären. ]
Aber falls jemand wirklich ernsthaft bereit ist soviel wie für ein R Modell zu zahlen ,ist dies natürlich legitim .
mephisto_4711
23.12.2017, 22:55
naja, ich finde halt die 5711A zu guenstig, 22k CHF.... oder die 5711 ist zu teuer, 45k CHF ....wie kommt man zu diesem grossen unterschied? 100g gold sind 4k CHF....
JamesMcCloud
24.12.2017, 08:23
Über die Bepreisung von Golduhren brauchen wir doch nicht mehr zu diskutieren , oder?
Das Materialwert und VK in keinem Verhältnis stehen ,
ist doch auch allseits bekannt .
Desweiteren empfinde ich beide Uhren als (zu) teuer . Aber man spielt das Spielchen halt mit ...
Da brauche ich keine Stahl-Nautilus mit über 80% Aufpreis über dem Listenpreis...
Stahl muss es bei Dir ja wirklich nicht sein...;) :ea: :dr:
Betreffend Nautilus in Stahl und Marktpreisen:
Ich pers. finde es übrigens mindestens genauso überrissen für eine Stahl-5980: 50-60k zu bezahlen...daran stören sich anscheinend weniger - nicht verfügbare aktuelle Modelle vs. frühere Referenzen - ein Aufpreis ist immer individuell und pers. zu betrachten/entscheiden...
Mr. Edge
24.12.2017, 11:23
Irgendwo hat doch jemand gefragt, warum man beim Konzi kaufen sollte?
Genau deswegen, weil man langfristig an viele Uhren zum Listenpreis ran kommt, die für andere unmöglich zu bekommen sind:gut:
JamesMcCloud
24.12.2017, 11:38
Betreffend Nautilus in Stahl und Marktpreisen:
Ich pers. finde es übrigens mindestens genauso überrissen für eine Stahl-5980: 50-60k zu bezahlen...daran stören sich anscheinend weniger - nicht verfügbare aktuelle Modelle vs. frühere Referenzen - ein Aufpreis ist immer individuell und pers. zu betrachten/entscheiden...
Vollkommen d'accord
Nautilus5990
25.12.2017, 22:27
Ich frage mich, wann die Stahl Nautilus die 5711R überholt (und mit welchen Argumenten).
Es gibt kaum eine Vollgold Uhr, die so lässig zu tragen ist ohne aufdringlich zu wirken...
Das ist ja das Interessante an einem Hype. Den gibt es und man kann ihn rational nicht einfach begreifbar machen. Von daher wäre es schon interessant, darauf Wetten abzuschließen, ob es soweit kommt - die Acier überholt die Rouge.
Schau mer mal
Schon extrem wie sich die Nachfrage und damit der Hype nach der blauen 5711 entwickelt hat. Ich habe meine kurz nach dem 30 Jahre-Jubi gekauft. War schon damals begeht aber die Wartezeiten noch erträglich.
Wie auch immer - bin immer noch sehr angetan von der Uhr. Trage sie öfter und bis jetzt sind die Gebrauchsspuren aus meiner Warte durchaus im Rahmen.
https://up.picr.de/31330472uh.jpg
Passionata
26.12.2017, 17:19
Schon extrem wie sich die Nachfrage und damit der Hype nach der blauen 5711 entwickelt hat. Ich habe meine kurz nach dem 30 Jahre-Jubi gekauft. War schon damals begeht aber die Wartezeiten noch erträglich.
Wie auch immer - bin immer noch sehr angetan von der Uhr. Trage sie öfter und bis jetzt sind die Gebrauchsspuren aus meiner Warte durchaus im Rahmen.
https://up.picr.de/31330472uh.jpg
klasse Bild Roni
Mr. Edge
27.12.2017, 09:54
Zeig mal die Schließe:bgdev:
Tolles Bild einer tollen Uhr:dr:
Uhrgetüm
31.12.2017, 10:34
Ich denke an diesem Preishype sind auch solche Uhrenforen mit „schuldig“. Hier wird richtig Öl in‘s Feuer geschüttet.
Außerhalb dieser Mikrokosmen würde kein auch nur ansatzweise vernünftig denkender Mensch solche Beträge für eine Uhr, geschweige denn eine Uhr aus so preisgünstigem Material wie Stahl ausgeben.
Aber natürlich ist auch eine goldene 5711 um etwa denn Faktor 10 zu teuer gegenüber den Herstellungskosten: die Maschinen zur Herstellung des 324er Werkes waren wohl bereits vor 20 Jahren auf CHF 1.— abgeschrieben.
Aber das ist halt dann „Luxus“ und wieder mal ein gutes Beispiel für sog. Marktpreise.
Mir wäre eine Stahlnautilus 5711 persönlich vielleicht maximal 12.000 bis 13.000 Euro wert.
Das ist natürlich wenn man die Entwicklung und das Material betrachtet immer noch zu viel. Aber schließlich gehören noch mehr Kostenfaktoren dazu, ist schon klar.
Aber damit wäre sie rund 70% teurer als eine Datejust 41, die das Gleiche bietet.
Mit dem Mehrpreis sollte dann auch der Name „Patek“ und der Schliff des Werks abgedeckt sein.
Nur so mein Gedanke...
The Banker
31.12.2017, 10:40
Break the hype :jump:!
Dir ist aber schon aufgefallen, dass die 5711 auch außerhalb unseres Mikrokosmos so gehandelt wird?
Um mal bei Deiner Rechnung zu bleiben: Ein 79er 911er ist ja auch nichts weiter als ein betagter Gebrauchtwagen. Wäre mir 5 K wert, ein 10 Jahre alter Golf im selben Preissegment hat sogar Klima :op:. Ein van Gogh für über 100 Euro? Hallo? Farbe und Leinwand waren damals billig!
watchfriend1
31.12.2017, 10:41
Ich habe bislang zwei neue 5711 blau gehabt. Zweifellos eine schöne Uhr, aber ich würde keinesfalls mehr als Listenpreis dafür bezahlen. Ich denke, dass schon dieser grenzwertig ist, aber auch Uhren werden eben positioniert.
Mr. Edge
31.12.2017, 10:48
Na ja, eine gewagte These. Wieviele Members hier haben eine PP? 50+-?
Welche Hardcoresammler außer einer Handvoll sind hier vertreten?
Ich hab keine Scheuklappen und halte dieses Forum für den Nabel der Welt. Ich kenne z. B. einen Sammler, der macht sich aus Computer extrem wenig - bin mir nicht mal sicher, ob er jemals im Internet war:grb:
Preise sind eine Frage von Angebot und Nachfrage - that's all.
Uhrgetüm
31.12.2017, 10:53
Break the hype :jump:!
Dir ist aber schon aufgefallen, dass die 5711 auch außerhalb unseres Mikrokosmos so gehandelt wird?
Um mal bei Deiner Rechnung zu bleiben: Ein 79er 911er ist ja auch nichts weiter als ein betagter Gebrauchtwagen. Wäre mir 5 K wert, ein 10 Jahre alter Golf im selben Preissegment hat sogar Klima :op:. Ein van Gogh für über 100 Euro? Hallo? Farbe und Leinwand waren damals billig!
Tut mir leid Thilo,
aber Dein Vergleich hinkt wie ein bedauernswerter Kriegsveteran: ein jahrhunderte altes Gemälde (Einzelstück) eines Ausnahmemalers mit einem industriell hergestellten Zeitmesser zu vergleichen, der immer noch hergestellt wird und theoretisch „unendlich“ reproduzierbar ist ... naja.
Da hat das „Vererbungsmarketing“ von Patek wohl (mal wieder) voll funktioniert ...8o
Du willst doch eine 5711 nicht etwa als Kunst bezeichnen ?
Man stelle sich vor, die 5711 in Stahl ist limitert - dann fällt es leichter. (Im eigentlichen Sinn ist sie auch limitert, da nicht verfügbar).
Der Preis/Wert einer Uhr ist nicht immer quantitativ - sondern immer relativ und individuell zu bewerten.
Ich pers. würde die "Macht" von Internet-Foren nicht überbewerten - gesprochen/geschrieben wird allg. viel - gemacht tend. eher weniger.
Wennschon ist es die (unsere) Gesellschaft selbst. Oder die Uhren sind schuld...
Was ich pers. in den vergangenen Jahren realisierte:
ich bin von der Hobby-Veranlagung her kein Uhren-Sammler (Kompliment an diejenigen hier) sondern lediglich "nur" ein Uhren-Geniesser: mein Ziel ist keine Uhren-Sammlung, sondern 10-20 - für mich zum täglichen geniessen - perfekte Exit-Uhren zu besitzen. Dies hat auch keinen monetären Grund - sondern vielmehr mit meiner Auslebung des Uhren-Hobby zu tun.
Mein Ziel ist es für mich perfekte Uhren "zu finden" welche mich beim tragen flashen und Spass bereiten. 3-4 habe ich "schon"/"erst" gefunden: die blaue 5711 ist eine davon. Mein Preis: unbezahlbar.
So stelle ich mir weiter bspsw. bei jeder Uhr (vs. Preis) die Frage, ob ich diese auch kaufen würde - wäre sie nicht limitert - resp. ob es sich um einen weiteren Kandidaten für eine persönliche Exit-Uhr handeln könnte...
Es ist nunmal so - wäre z.B die 5170P offiz. auf eine gewisse Stückzahl begerenzt (10, 500, 1000, etc) - der run auf die Uhr wäre noch um ein Vielfaches grösser.
That's part of the game.
Ich wünsche Euch Allen einen Guten Rutsch in das tolle Jahr 2018:
Auf dass Ihr gesund bleibt (werdet), Eure Lebens- und Uhren-Ziele erreicht werden oder zumindest daran gearbeitet werden kann...:dr:
Uhrgetüm
31.12.2017, 11:20
Danke vielmals für Deine guten Wünsche für das kommende Jahr, Philipp. Wünsche ich Dir auch...
Genau solche, oder sehr ähnliche Gedanken mache ich mir auch ausgiebig vor jedem Uhrenkauf.
Peace :dr:
Berettameier
31.12.2017, 12:51
Du willst doch eine 5711 nicht etwa als Kunst bezeichnen ?
Für mich sind einige Uhren Kunst. Auch eine 5711, deren Design aus den 1970ern stammt und damals durchaus innovativ war. Ich weiß aber keine passenden Worte für diese Art der Kunst. Vielleicht so oder ähnlich:
- Industriekunst
- Marketingkunst
- Produktkunst
- ???
Des Weiteren hat der Kunstmarkt viele Parallelen zum Uhrenmarkt. Warum sollte also eine hochwertige Luxusuhr nicht auch ein Kunstwerk sein? Die Grenzen zwischen Gebrauchsgegenstand und Kunstgegenstand sind sicher fließend. Aber betrachtet mal gerade bei Patek die ersten Armbanduhren. Das sind echte Kunstwerke, nicht nur beim Gehäuse, sondern auch bei den liebevoll mit Motiven bemalten Zifferblättern.
The Banker
31.12.2017, 13:46
Tut mir leid Thilo,
aber Dein Vergleich hinkt wie ein bedauernswerter Kriegsveteran: ein jahrhunderte altes Gemälde (Einzelstück) eines Ausnahmemalers mit einem industriell hergestellten Zeitmesser zu vergleichen, der immer noch hergestellt wird und theoretisch „unendlich“ reproduzierbar ist ... naja.
Da hat das „Vererbungsmarketing“ von Patek wohl (mal wieder) voll funktioniert ...8o
Du willst doch eine 5711 nicht etwa als Kunst bezeichnen ?
Da Du ja ganz gern mal überspitzt - grad wenn es um PP geht - habe ich das auch getan. Kunst ist eine 5711 sicher nicht, aber eine Ikone definitiv. So wie z.B. ein 911er.
Dir einen guten Rutsch Micha und nächstes Jahr etwas mehr Entspannung und weniger Missionierung in Sachen PP :dr:.
Uhrgetüm
31.12.2017, 15:04
Danke, Thilo ;)
Dir auch nen guten Rutsch und viele Grüße nach Jena :dr:
teneriffa
31.12.2017, 17:41
http://up.picr.de/31392829gj.jpg
VG
Andreas
Wenn wir das K-Wort bemühen wollen, so wäre "Kunsthandwerk" sicherlich passender, zumindest bei den in hohen Stückzahlen produzierten Uhren, die ja, das will keiner bestreiten, durchaus sehr schön sind.
Für mich sind einige Uhren Kunst. Auch eine 5711, deren Design aus den 1970ern stammt und damals durchaus innovativ war. Ich weiß aber keine passenden Worte für diese Art der Kunst. Vielleicht so oder ähnlich:
- Industriekunst
- Marketingkunst
- Produktkunst
- ???
Des Weiteren hat der Kunstmarkt viele Parallelen zum Uhrenmarkt. Warum sollte also eine hochwertige Luxusuhr nicht auch ein Kunstwerk sein? Die Grenzen zwischen Gebrauchsgegenstand und Kunstgegenstand sind sicher fließend. Aber betrachtet mal gerade bei Patek die ersten Armbanduhren. Das sind echte Kunstwerke, nicht nur beim Gehäuse, sondern auch bei den liebevoll mit Motiven bemalten Zifferblättern.
Man stelle sich vor, die 5711 in Stahl ist limitert - dann fällt es leichter. (Im eigentlichen Sinn ist sie auch limitert, da nicht verfügbar).
Der Preis/Wert einer Uhr ist nicht immer quantitativ - sondern immer relativ und individuell zu bewerten.
Ich pers. würde die "Macht" von Internet-Foren nicht überbewerten - gesprochen/geschrieben wird allg. viel - gemacht tend. eher weniger.
Wennschon ist es die (unsere) Gesellschaft selbst. Oder die Uhren sind schuld...
Was ich pers. in den vergangenen Jahren realisierte:
ich bin von der Hobby-Veranlagung her kein Uhren-Sammler (Kompliment an diejenigen hier) sondern lediglich "nur" ein Uhren-Geniesser: mein Ziel ist keine Uhren-Sammlung, sondern 10-20 - für mich zum täglichen geniessen - perfekte Exit-Uhren zu besitzen. Dies hat auch keinen monetären Grund - sondern vielmehr mit meiner Auslebung des Uhren-Hobby zu tun.
Mein Ziel ist es für mich perfekte Uhren "zu finden" welche mich beim tragen flashen und Spass bereiten. 3-4 habe ich "schon"/"erst" gefunden: die blaue 5711 ist eine davon. Mein Preis: unbezahlbar.
So stelle ich mir weiter bspsw. bei jeder Uhr (vs. Preis) die Frage, ob ich diese auch kaufen würde - wäre sie nicht limitert - resp. ob es sich um einen weiteren Kandidaten für eine persönliche Exit-Uhr handeln könnte...
Es ist nunmal so - wäre z.B die 5170P offiz. auf eine gewisse Stückzahl begerenzt (10, 500, 1000, etc) - der run auf die Uhr wäre noch um ein Vielfaches grösser.
That's part of the game.
Ich wünsche Euch Allen einen Guten Rutsch in das tolle Jahr 2018:
Auf dass Ihr gesund bleibt (werdet), Eure Lebens- und Uhren-Ziele erreicht werden oder zumindest daran gearbeitet werden kann...:dr:
+1. Genauso. :gut:
Und wenn Dir langweilig wird, suchst du Dir ein Modell raus und spielst den Forentroll dazu. Vielleicht mach ich den 15202er-Troll im AP Forum, dann ist da mal was los. Eh viel zu teuer die Uhr. Und dann nur 50m wasserdicht. Rotor ist auch noch skelettiert. Das haben die nur gemacht, um sich Gold zu sparen...
lachender
01.01.2018, 10:33
Moin Phillip, schön geschrieben +1
@ mr.ed, das mit dem 15202 Kommentar habe ich nicht verstanden, ist doch eine tolle Uhr und der 5711 ebenbürtig.
@ mr.ed, das mit dem 15202 Kommentar habe ich nicht verstanden, ist doch eine tolle Uhr und der 5711 ebenbürtig.
Ja sehr ich auch so. Daher habe ich ja geschrieben dass ich 2018 den AP-Forentroll mache und mir immer absurde Gründe ausdenke, wie ich anderen die Uhr madig mache. Der Job des 5711er-Trolls ist ja bereits vergeben. :supercool:
http://amp.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/armbanduhren-muss-mann-noch-uhr-tragen/20799602.html
Der gefundene Artikel für unsere Trolle ;)
ehemaliges mitglied
01.01.2018, 21:09
Danke für den Link: Nichts neues, dennoch interessant, ist aber eher was für Uhren-Defätisten als für blaue 5711-Trolle.
harleygraf
07.01.2018, 09:28
Was mich mal wirklich interessieren würde:
Wieviel Prozent derer, die sich momentan schier nach einer 5711 verzehren, diese Uhr wirklich kaufen würden, wenn es
dieses Modell ab kommende Woche völlig unproblematisch bei jedem Konzi zum Listenpreis zum sofortigen Mitnehmen gäbe.
Und wenn PP gleichzeitig eine Pressemitteilung lancieren würde, in der unmißverständlich erklärt wird, dass es nie wieder Wartezeiten auf eine 5711 geben wird...:bgdev:
Willst du behaupten ... hust ... es gäbe hier Herdentiere. =(
;)
116500 ... 126600 ... 5711 ... 5712
Ich würde sofort eine weiße 5711 kaufen.
Fände ich total klasse....mir gehen die Wartezeiten einfach auf den Keks.
Ich denke Stefan's Frage/These könnten 98% aller PP Sporty Edelstahl Käufer einfach mal unkommentiert stehen lassen. Hmm - Man ersetze könnten durch Sollten! :bgdev:
Edit und weil es mir grad noch einfällt: Vor etwa zwei Jahren musste ich betteln, dass mir jemand meine ein Dutzend Mal getragene weiße 5711 LC100!!!! :rofl: für 17,5k gnädigerweise entsorgt :D
Was mich mal wirklich interessieren würde:
Wieviel Prozent derer, die sich momentan schier nach einer 5711 verzehren, diese Uhr wirklich kaufen würden, wenn es
dieses Modell ab kommende Woche völlig unproblematisch bei jedem Konzi zum Listenpreis zum sofortigen Mitnehmen gäbe.
Und wenn PP gleichzeitig eine Pressemitteilung lancieren würde, in der unmißverständlich erklärt wird, dass es nie wieder Wartezeiten auf eine 5711 geben wird...:bgdev:
Das wäre lustig! Dann gäbe es außerdem schlagartig gebrauchte 5711er für 15K :)
hartenfels
07.01.2018, 12:56
Das wäre lustig! Dann gäbe es außerdem schlagartig gebrauchte 5711er für 15K :)
...und das wäre dann endlich wieder ein Preis, bei dem einem der Begriff der "Angemessenheit" wieder eher in den Sinn kommen könnte...
Thomas Crown
07.01.2018, 13:00
Es ist doch auch so das gerade die Verknappung wie beider Boutique 15400 oder der 116500LN für viele den Reiz ausmacht.
Da ich jas selbst seit Ende letzten Jahres eine 5711/1A hätte, weiss ich ja nun wie schwer es ist überhaupt jemand zu finden der dafür ein offenes Ohr hat.
ehemaliges mitglied
07.01.2018, 13:44
(...)
Edit und weil es mir grad noch einfällt: Vor etwa zwei Jahren musste ich betteln, dass mir jemand meine ein Dutzend Mal getragene weiße 5711 LC100!!!! :rofl: für 17,5k gnädigerweise entsorgt :D
Erstaunlich! 8o
Hat die Nachfrage nach der Weißen in den vergangenen zwei Jahren derart zugenommen?
JamesMcCloud
07.01.2018, 13:50
Stefan ,
ich verstehe zwar deine Intention aber (fast) jeder Liebhaber/Sammler erfreut sich doch auch daran , begehrte Stücke sein Eigen zu nennen .
Wen freut es nicht (zusätzlich) etwas zu besitzen wonach sich andere die Finger lecken ?
Ich zB. bin leidenschaftlicher Liebhaber von Bicolor , Vollgold und Steinbesatz
(also alles "uninteressante Ladenhüter" für viele User hier) ,
eine Stahl D hingegen macht mich überhaupt nicht an.
Es stört mich nicht im geringsten, dass meine Uhren nicht besonders begehrt sind .
Schließlich müssen Sie mir gefallen .
Aber bei meiner 5711 gibt es mir doch eine extra Portion Freude zu wissen , dass es sich um eine begehrte Uhr handelt .
Ich hätte sie aber auch ohne Hype gekauft . Einfach weil sie wunderschön ist .
Lg James
EX-OMEGA
07.01.2018, 13:51
Ja habe vor zwei/drei Jahren meine 5711 Blau auch für 20 k abgegeben, da wollte die weiße wirklich keiner haben, also kommt das mit 17,5 k gut hin. Mit meiner neuen Blauen bin ich megaglücklich, auch wenn ich immer noch die Special Client gerne hätte. Es ist das Blau schlechthin, in Verbidung mit PT megaschön.
http://up.picr.de/31461990cz.jpg
http://up.picr.de/31461991hn.jpg
http://up.picr.de/31461992qa.jpg
http://up.picr.de/31461993bo.jpg
Die ist echt superschön, Peter! Auf den Bildern ist sie auch toll eingefangen, grosses Kino.
JamesMcCloud
07.01.2018, 13:56
Ist wirklich eine wunderschöne Uhr 👌
Was mich mal wirklich interessieren würde:
Wieviel Prozent derer, die sich momentan schier nach einer 5711 verzehren, diese Uhr wirklich kaufen würden, wenn es
dieses Modell ab kommende Woche völlig unproblematisch bei jedem Konzi zum Listenpreis zum sofortigen Mitnehmen gäbe.
In etwa genau so viele wie bei der 116500 :bgdev:
http://up.picr.de/31461993bo.jpg
*schmacht* :verneig:
JamesMcCloud
07.01.2018, 14:11
In etwa genau so viele wie bei der 116500 :bgdev:
Bitterböse
Also ich persönlich würde mir nichts kaufen, nur weil andere das schön finden.
Eine AP z.B. würde mir nie ins Haus kommen....egal was für ein mörder Schnäppchen das sein sollte.
Die langen Wartezeiten kommen sicherlich durch die Renditejäger zustande....aber ist ja in vielen anderen Bereichen auch so.
Wenn es mal bei einer weißen klappen sollte, würde ich mich freuen....evtl. platzt ja mal ne Blase / kommt ne Kriese und ich bekomm da mal die Möglichkeit....wenn nicht, dann orientiert man sich eben um.
biker73ro
07.01.2018, 17:10
Also ich persönlich würde mir nichts kaufen, nur weil andere das schön finden.
Eine AP z.B. würde mir nie ins Haus kommen....egal was für ein mörder Schnäppchen das sein sollte.
Hi, hi, "eine AP", was soll das denn sein ? Ich habe eine AP, zwar etwas älter, aber ohne Logo würde sie hier im Forum wohl kaum einer erkennen ;)
Gruß, Stefan
ehemaliges mitglied
07.01.2018, 17:35
Eine AP z.B. würde mir nie ins Haus kommen....egal was für ein mörder Schnäppchen das sein sollte.
Hi, Matze,
selbst in PP Forum und selbst unter PP Liebhaber ist der AP Pedant von 5711 genau so hübsch, begehrt !!!;):op::dr:
http://up.picr.de/31465473re.jpg
VG
ehemaliges mitglied
07.01.2018, 18:02
Was mich mal wirklich interessieren würde:
Wieviel Prozent derer, die sich momentan schier nach einer 5711 verzehren, diese Uhr wirklich kaufen würden, wenn es
dieses Modell ab kommende Woche völlig unproblematisch bei jedem Konzi zum Listenpreis zum sofortigen Mitnehmen gäbe.
Und wenn PP gleichzeitig eine Pressemitteilung lancieren würde, in der unmißverständlich erklärt wird, dass es nie wieder Wartezeiten auf eine 5711 geben wird...:bgdev:
Willst du behaupten ... hust ... es gäbe hier Herdentiere. =(
;)
116500 ... 126600 ... 5711 ... 5712
In etwa genau so viele wie bei der 116500 :bgdev:
Bitterböse
Nicht wirklich, James. Aber vermutlich dicht an der Wahrheit. ;)
Das Jagen und Sammeln von vorzugsweise Rarem und Begehrtem sitzt halt sehr tief im (Männer-)Hirn.
Und zum Stichwort „Herdentiere“: Was die 5712 angeht, habe ich jetzt auch schon Rinderwahn ... :kriese:
Nautilus5990
07.01.2018, 18:10
Ich mach es leider genau andersherum. Mir gefällt die 5711 blau sehr. Aber da ich davon ausgehe, daß ich wegen der vielen "Herdentiere" keine zugeteilt bekomme, frage ich erst gar nicht danach. Das ist besser für mich als die Aussage des Händlers, keine zu bekommen. Und so sehr begehre ich die Uhr nicht, daß ich bereit bin, die aufgerufenen Graumarktpreise zu zahlen. Als Ausgleich gibt es andere schöne Uhren, sogar in Platin und Rotgold :]
EX-OMEGA
07.01.2018, 18:26
Hi, Matze,
selbst in PP Forum und selbst unter PP Liebhaber ist der AP Pedant von 5711 genau so hübsch, begehrt !!!;):op::dr:
http://up.picr.de/31465473re.jpg
VG
Sehe ich exakt so :gut:
Und ich trage sie mittlerweile lieber als die (Stahl) 5711. Irgendwie ne Ecke lässiger, weniger polierte Flächen, dezentes Blau, tolles Waffelmuster und das schwarze Datum rundet die Uhr ab. Megatolles Stück :gut:
Auch die 5712 schlägt die 5711 m.M. nach um Längen, total cool und verspielt, aber dennoch Patek und nicht schreiend. Waren sie im Gebrauchtpreis vor kurzem noch recht weit auseinander, muss man heute auf zur 5712 nicht mehr viel drauf legen.
Die beiden als Kombi und man hat das Gentadesign gebührend abgedeckt :dr:
http://up.picr.de/31466772lq.jpg
http://up.picr.de/31466773uo.jpg
http://up.picr.de/31466774wb.jpg
http://up.picr.de/31466775ym.jpg
ehemaliges mitglied
07.01.2018, 18:37
Sehe ich exakt so :gut:
Und ich trage sie mittlerweile lieber als die (Stahl) 5711. Irgendwie ne Ecke lässiger, weniger polierte Flächen, dezentes Blau, tolles Waffelmuster und das schwarze Datum rundet die Uhr ab. Megatolles Stück :gut:
Auch die 5712 schlägt die 5711 m.M. nach um Längen, total cool und verspielt, aber dennoch Patek und nicht schreiend. Waren sie im Gebrauchtpreis vor kurzem noch recht weit auseinander, muss man heute auf zur 5712 nicht mehr viel drauf legen.
Die beiden als Kombi und man hat das Gentadesign gebührend abgedeckt :dr:
Peter,
+1 :gut: Sehe ich genau so!!!
Nun noch mal einen direkt Vergleich!
http://up.picr.de/31467014uz.jpg
Micha2903
07.01.2018, 18:40
Beide sind sehr schön, aber die 5712 wäre mein klarer Favorit. :verneig:
Hi, Matze,
selbst in PP Forum und selbst unter PP Liebhaber ist der AP Pedant von 5711 genau so hübsch, begehrt !!!;):op::dr:
http://up.picr.de/31465473re.jpg
VG
Das mag ich gerne glauben und gönne es jedem. Nur mich interessiert die mal eben überhaupt nicht. Die spricht mich null an, eher im Gegenteil.
Daher müsste ich da schon mit irgendeiner Gewinnerzielungsabsicht rangehen....und das wäre mir zu blöd.
Uhren sehe ich als Hobby und um mich dran zu erfreuen. Und wenn mich persönlich etwas nicht anspricht, Kauf ich es nicht.
Dennoch gönne ich da jedem seine Freude drüber. Wenn es demjenigen gefällt, ist es doch klasse :gut:
Mich ärgert nur ein wenig, dass etliche Leute irgendwelchen Hypes verfallen und zum Hobbyhändler / Spekulanten mutieren. Und wenn ich mir dann blauäugig mal wieder eine schöne Uhr raussuche, so komme ich nichtmal auf die Warteliste.
Was soll’s, ich mag ja auch noch paar andere Modelle :D
Sind doch in aller Regel nicht mal ein Dutzend Uhren der gesamten Uhrenwelt. Also such dir doch einfach eines der mega tollen X tausend anderen Modelle vieler toller Marken aus und Du kommst nicht in die Verlegenheit gerade eines dieser Hypemodelle zu begehren ;)
harleygraf
07.01.2018, 19:27
Das mag ich gerne glauben und gönne es jedem. Nur mich interessiert die mal eben überhaupt nicht. Die spricht mich null an, eher im Gegenteil.
Daher müsste ich da schon mit irgendeiner Gewinnerzielungsabsicht rangehen....und das wäre mir zu blöd.
So geht es mir mit der 5712.
So geht es mir mit der 5712.
Die 5712 find ich saustark......so gehen die Geschmäcker auseinander......ist doch ok :gut:
harleygraf
07.01.2018, 19:58
Find ich auch, Matze!:dr:
Roland90
07.01.2018, 20:29
Ich dagegen finde sie beide Wahnsinn :verneig: (und bei weitem schöner als jede 5711).
Vieleicht ganz gut, das sie beide so teuer sind. Wobei, ob ich überhaupt eine 15202 neben der 15450 kaufen würde :grb:
Wahrscheinlich nicht.
Irgendwann eine 5712 in Weißgold dazu, dann passt das mit dem Genta Design glaub ich für mich =)
Für mich stehen die drei Modelle (5711, 5712 und 15202) gleichberechtigt nebeneinander.
Die 5711 ist für mich die kleine Feine, die 5712 die sportliche und die 15202 die etwas kantigere, maskulinere Genta-Style-Uhr. Ich möchte -derzeit- keine missen.
Je nach Stimmung und Anlass entscheide ich mich, welche Uhr mich begleiten darf. Selbst bei casual geht das. Und notfalls gibt es ja auch noch andere schöne Uhren.
Für mich kommen zur Zeit lediglich die 5711 WD oder 5712 in Frage.
Die 5711 R sieht zwar Mega aus, passt leider nicht zu mir......ein Trauerspiel =(
JamesMcCloud
08.01.2018, 12:14
:ea: 5711R :ea:
Beste Nautilus :verneig:
Und nichtmal aus Stahl 😉
dadurch für Hyper belanglos 😁👍
somit garantiert kein Herdenmodell 😂😂😂
harleygraf
08.01.2018, 13:47
:ea: 5711R :ea:
Beste Nautilus :verneig:
Und nichtmal aus Stahl
dadurch für Hyper belanglos
somit garantiert kein Herdenmodell
Word!:dr:
Hey Peter, die Jubi 5711P ist natürlich der Hammer und haptisch sicher nicht zu toppen, wenn es eine Uhr gibt, die ich richtig gern mal life betrachten würde, dann diese:verneig:
Mit meiner neuen Blauen bin ich megaglücklich, auch wenn ich immer noch die Special Client gerne hätte. Es ist das Blau schlechthin, in Verbidung mit PT megaschön.
http://up.picr.de/31461990cz.jpg
Ansonsten sehe ich das wie der Wolli, ich finde die 5711,12 und auch die AP 15202 alle 3 traumhaft & gleichberechtigt und jedes Mal wenn ich meinen Freund mit seiner 15202 treffe, kann ich mich nicht entscheiden, welche ich lieber mag. Die AP ist sicher etwas männlicher & wahrscheinlich noch unangreifbarer, da sie noch purer ist, die 5711 ist etwas verspielter und "dandyhafter", beide Modelle sind auf ihre Art richtig geil.
Das die Preise für die 5711 so spinnen ist wirklich nicht mehr normal, und entspricht meiner Meinung nach auch nicht mehr dem "Wert" dieser Uhr, aber das ist ja aktuell bei vielen Modellen der Fall. Es ist aber noch gar nicht so lange her (vielleicht 3 Jahre), das die jungen gebrauchten 5711 um 20k lagen, ich glaube der Thilo hatte seine damals für 19,6 im SC verkauft.
Egal, in jedem Fall würde ich die 5711 immer wieder (vom Konzi) kaufen und sie ist auch auf eine gewisse Art auch meine Traumuhr, ganz gleich ob die gebrauchten irgendwann bei 15 oder 30k liegen und ob sich die Liefersituation aus Käufersicht mal verbessern sollte..
Meine all time favourite Traumuhr wäre natürlich die 5711P Special Client, aber das wird wohl in diesem Leben nix mehr werden:jump:
The Banker
08.01.2018, 14:48
... das die jungen gebrauchten 5711 um 20k lagen, ich glaube der Thilo hatte seine damals für 19,6 im SC verkauft.
Jep, das entsprach damals auch meinem KP beim Konzi. Ich ärgere mich noch heute über den Verkauf, dies aber weniger unter monetären Gesichtspunkten.
ehemaliges mitglied
08.01.2018, 16:04
Weiss jemand, was hat 5711/1A in 2006 in CHF gekostet? Braucht jemand für einen Research.
EUR Zahl haben wir, aber nicht CHF. Falls jemand die genaue CHF Beträge weißt, wäre super!
Danke!
ehemaliges mitglied
08.01.2018, 18:10
:ea: 5711R :ea:
Beste Nautilus :verneig:
Und nichtmal aus Stahl 😉
dadurch für Hyper belanglos 😁👍
somit garantiert kein Herdenmodell 😂😂😂
Word!:dr:
Aber das Datum zerstört doch die Symmetrie, Stefan! :bgdev:
harleygraf
09.01.2018, 11:02
Aber das Datum zerstört doch die Symmetrie, Stefan! :bgdev:
Stimmt Jürgen.;)
Aber Irgendetwas ist eben immer....:bgdev:
Roland90
09.01.2018, 11:30
Auch wenn ich vielleicht der Einzige bin so oute ich mich mal.
Ich kann den Reiz der güldenen 5711 so gar nicht nachvollziehen.:ka:
Die 5711 gehört ohnehin nicht zu den Uhren, bei denen ich weiche Knie bekomme. Sie ist mir einfach zu weiblich im Vergleich zur Royal Oak und auch Zb und Band Design gefallen mir nicht ganz so gut.
Aber wenn schon 5711, dann gefällt sie mir mit Blauem ZB (passend zum martitimen Namen und Bullaugen Design) um Welten besser als diese braune Rotgoldvariante.
Auch favorisiere ich bei der 5711 und noch mehr bei der Royal Oak die Stahl Variante, weil sie eben gerade deswegen ein Novum für Uhren der Haute Horlogerie waren. Gold (hauptsächlich Goldfarben also Gelb und Rotgold) passen da für mich nicht wirklich dazu. Für mich ist sie von der,, besten Nautilus" demnach weit entfernt.
Aber selbstverständlich sind da die Geschmäcker völlig unterschiedlich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.