Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

JamesMcCloud
03.06.2019, 08:11
eventuell habe ich eine "Superlange" und dreu "Montagpateks" :D

:weg:

Das klingt zwar lustig ist aber tatsächlich so. Zumal die 5196 nach den Vorgaben läuft.

:dr:

W100
04.06.2019, 21:49
Hallo,
im folgenden einige Ergebnisse der heutigen Sothebys Auktion in NY.

Ref. 3700/1:
https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2019/important-watches-n10082/lot.83.html

Ref. 5711
https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2019/important-watches-n10082/lot.84.html

Ref. 5077/100:
https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2019/important-watches-n10082/lot.86.html

Ref. 5131G:
https://www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2019/important-watches-n10082/lot.87.html

VG
Ali

Ardi
04.06.2019, 22:25
150k für die 5711 ?! Nur wegen dem "Tiffany" auf dem Blatt.....
Muss man das verstehen ?

alphie
04.06.2019, 23:47
Nein. Nur bezahlen wollen.

Graui
05.06.2019, 05:54
Bei dem Wort "Tiffany" denke ich immer unfreiwillig an die altkluge "Tiffy" aus der Sesamstrasse, und an die Diskothek in Mannheim.

tamas1000
06.06.2019, 18:17
Hi!

Leuten, nachdem ich nicht 100 Seiten nachschauen möchte, ich bitte höflichst Jemand mir zu schreiben, was ist mit 5711 passiert!!?

ich meine, letzte Erinerrung, dass Konzi mich anruft, und es war da ein Uhr mit weissen ZB. zu kaufen angeboten, Preis 22.500 eur.
jetzt schaue ich verkaufangebote nicht Rolex uhren, und sehe ich da, 50.000 Eur??!!!

woas?!??

jekyller
06.06.2019, 19:55
Hi!

Leuten, nachdem ich nicht 100 Seiten nachschauen möchte, ich bitte höflichst Jemand mir zu schreiben, was ist mit 5711 passiert!!?

ich meine, letzte Erinerrung, dass Konzi mich anruft, und es war da ein Uhr mit weissen ZB. zu kaufen angeboten, Preis 22.500 eur.
jetzt schaue ich verkaufangebote nicht Rolex uhren, und sehe ich da, 50.000 Eur??!!!

woas?!??

Bei 50 bist aber schon wieder hinten, bei 54 gehts los

tamas1000
06.06.2019, 19:58
Ja, :facepalm:
also heute bin ich nicht glücklich.
der Tag an dem ich es merke, dass 5711 von 22,5 auf 54 hoch ist, und ich es nicht geholt habe.

jekyller
06.06.2019, 20:02
Ja, :facepalm:
also heute bin ich nicht glücklich.
der Tag an dem ich es merke, dass 5711 von 22,5 auf 54 hoch ist, und ich es nicht geholt habe.

Oje, hast du nein gesagt? Aber du hast recht, die weiße gibts schon ab ca 50

tamas1000
06.06.2019, 20:04
Ja, so fühle idh mich schon viel besser.
nur 50k :supercool: lololol

uhrenfanatiker
06.06.2019, 20:15
Als die 5711 noch 22,5 gekostet hat, war auch noch nicht jeder bereit so viel für eine reine Stahluhr zu zahlen. Ein Bekannter von mir hat die 5711 mit 15% Rabatt aus dem Schaufenster herausgekauft - allerdings schon ein paar Jahre vorher.

tamas1000
06.06.2019, 20:36
Ja, also mit 50k werde ich auch keine 5711 am arm haben wollen...

und da frage ich auch wer fur diese preis diese uhr holt...

Fur 50k kann man schon 2-3-4 sehr sehr tolle uhr kaufen, also mit diese preis sollten wir 100% nicht mehr uber Uhren Liebhabern sprechen...

watchwinder
06.06.2019, 21:50
Da hast du aber ne ganze Weile unter einem großen Stein gelebt... ;)

tamas1000
06.06.2019, 22:05
Ja genau!!
vor 3 Jahren habe ich meine Uhren verkauft, nur die damals frisch geholte 116610lv geblieben...
ich habe nur diese einzige Uhr seitdem...
was da aber mit diese schon damals auch gesuchte Uhren (patek, rolex..) geht finde ich mehr als witzig.
ich schaue mal bei Breitling un Seiko an, da gibt es sehr schöne Uhren..fur Liebhaber.
Und keine Spekulationen...

wenn ich dass haben will gehe ich zu Aktien-Börse...

Mr. Edge
06.06.2019, 22:26
Ja, also mit 50k werde ich auch keine 5711 am arm haben wollen...

...

Was soll das Gejammere? Du wolltest sie doch auch für 22,5k nicht am Arm haben.

tamas1000
06.06.2019, 22:52
Ja, schau, bei eine vorherige Uhrenkauf wurde mir eine reservierte gezeigt...damals nicht verfügbar, Anruf bekomme erst recht später, genau nach Neuautokauf...leider konnte ich damals nicht zuschlagen...
bin halt nicht Millionär :D

aber vielleicht auch besser, ich will nicht unbedingt ein 50k Uhr am Arm haben....

clockmaster
12.06.2019, 13:45
...um auf den eigentlichen Thread zurückzukommen.
Was ist mit der 5711 los.
Weltweit kaum unter 60k, Tendenz 70 und mehr.
Wo führt das noch hin.
Wann kommt das Ende

TMG
12.06.2019, 14:27
Und wo sind die Fragezeichen?

uhrenfanatiker
12.06.2019, 15:41
War vielleicht als Selbstgespräch gemeint. :op:

lascases
12.06.2019, 16:04
...um auf den eigentlichen Thread zurückzukommen.
Was ist mit der 5711 los.
Weltweit kaum unter 60k, Tendenz 70 und mehr.
Wo führt das noch hin.
Wann kommt das Ende

Das Ende ist perspektivisch beim Listenpreis, also ca. 29k Euro :dr:

Mali
12.06.2019, 16:35
129K Euro?:ka:

harleygraf
12.06.2019, 16:56
Das Ende ist perspektivisch beim Listenpreis, also ca. 29k Euro :dr:

Du wirst Deiner apokalyptischen Prophezeiungen auch nicht überdrüssig...?8o

lascases
12.06.2019, 17:00
Nö, wieso :dr:

uhrenfanatiker
12.06.2019, 18:23
Wenn man genau ist, kann das Ende auch 25% unterm Listenpreis sein - immerhin gab es schon Zeiten, zu der die 5711 im Listenpreis deutlich günstiger war und man noch zusätzlich ordentlich Rabatt bekommen hat. :op:

obermax
12.06.2019, 18:35
Früher waren auch Daytonas günstig zu bekommen- der Markt sagt aber in beiden Fällen etwas ganz anderes!

harleygraf
12.06.2019, 19:07
Früher waren auch Daytonas günstig zu bekommen- der Markt sagt aber in beiden Fällen etwas ganz anderes!

Word!:dr:

carrerarsr
12.06.2019, 19:08
Der Markt hat halt eben vom Grundsatz her keine Ahnung ! So einfach ist das manchmal. ����

uhrenfanatiker
12.06.2019, 19:10
Irgendwo im Forum hatte mal jemand eine Zeitungswerbung aus einer US-Zeitung aus den 80zigern gepostet - dort war angegeben, dass alle Rolex, außer Daytonas angekauft werden, weil man sie nicht haben will :bgdev:

madmax1982
12.06.2019, 19:57
Den Ausschnitt will ich sehen! :rofl: :D

lascases
12.06.2019, 21:45
Früher waren auch Daytonas günstig zu bekommen- der Markt sagt aber in beiden Fällen etwas ganz anderes!

Teuer sind da aber nur die frühen seltenen Exemplare, nicht die Massenware. Da liegt der Unterschied zur 5711.

harleygraf
12.06.2019, 21:51
Teuer sind da aber nur die frühen seltenen Exemplare, nicht die Massenware. Da liegt der Unterschied zur 5711.

Ach so.
Stimmt, die aktuellen Daytonas sind natürlich günstig und easy zu bekommen.:bgdev:

lascases
12.06.2019, 22:15
Ach so.
Stimmt, die aktuellen Daytonas sind natürlich günstig und easy zu bekommen.:bgdev:

Naja, ich würde nicht sagen, dass die aktuellen Daytonas wirklich hochpreisige Uhren sind. Die aus früheren Zeiten liegen dann schon eher bei 50k oder höher, oder?

EX-OMEGA
12.06.2019, 22:27
Na ja für 50 k bekommst Du noch keine gute Handaufzugsdaytona. Auch wenn man meint, dass diese nachgegeben haben, aber eine 6263 im perfektem Zustand kostet immer noch 75-85 k.

Dennoch auch die 16520 und 116520 haben sich binnen 3-4 Jahren im Preis verdoppelt bis verdreifacht und die neuen 116500 liegen mit knapp 22 k zumindest beim doppeltem LP. Aber das Thema heißt ja 5711 und nicht der schönste Chrono der Welt (also 6263 /65) ;)

lascases
12.06.2019, 22:30
Na ja für 50 k bekommst Du noch keine gute Handaufzugsdaytona. Auch wenn man meint, dass diese nachgegeben haben, aber eine 6263 im perfektem Zustand kostet immer noch 75-85 k.


Das sind aber die Daytonas aus früheren Jahren. Die waren damals noch eher Nischenmodelle in moderaten Stückzahlen, oder?

EX-OMEGA
12.06.2019, 22:33
Das sind aber die Daytonas aus früheren Jahren. Die waren damals noch eher Nischenmodelle in moderaten Stückzahlen, oder?

Nö, auch Massenware. Allerdings sind sehr gute Exemplare kaum zu finden.

lascases
12.06.2019, 22:37
Gibt es da eigentlich belastbare Schätzungen zu den in den 60er Jahren produzierten Daytonas und den heute gut erhaltenen?

EX-OMEGA
12.06.2019, 22:40
Nein, gibt es nicht und die 60iger waren auch nicht so interessant. 70/80iger sind interessanter grad für das beliebteste Modell; 6263/65.

uhrenfanatiker
12.06.2019, 22:45
Den Ausschnitt will ich sehen! :rofl: :D

Hab’s gefunden :op:
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/rolex/414/raw/rolex_5880996.jpg#.XQFkSqM0w5s.link

ligthning
12.06.2019, 22:51
Köstlich :rofl:

Mali
12.06.2019, 23:23
Geil...

rosédaydate
13.06.2019, 05:14
blaue 5711 aus 2015 aktuell bei Herr Wilfart / Nürnberg, deutscher Erstverkauf, komplett mit allem Zubehör für 59.980 Euro

uhrenfanatiker
13.06.2019, 08:56
Das heißt realistisch liegt dann der Händler-Ankaufspreis rund 25% unter dem Verkaufspreis des Grauen?

Wurstsalat
13.06.2019, 09:08
Ich denke, dass es im Schnitt 20% sind.
Bei der blauen Nautilus kann ich mir aber gut vorstellen, dass es eher in Richtung 15% geht.

watchwinder
13.06.2019, 09:37
Nachdem ich gestern ins neue Patek Magazin geschaut habe, verstehe ich die Aufregung manchmal nicht. Am Ende des Magazins werden immer die Auktionsergebnisse auf einer Doppelseite stolz erwähnt und es fallen Begriffe wie „tolle Rendite“, „gute Investition“, „hat sich ausgezahlt“, etc.

lascases
13.06.2019, 09:41
Nein, gibt es nicht und die 60iger waren auch nicht so interessant. 70/80iger sind interessanter grad für das beliebteste Modell; 6263/65.

Ist zwar off-topic und ich kenne mich bei Rolex kaum aus. Habe aber mal kurz recherchiert: eine 6239 oder 6240 finde ich schon ziemlich schick. Ich persönlich würde wahrscheinlich bei den frühen Modellen aus den 60ern sehr glücklich!

Cineast
13.06.2019, 09:43
Nur weil Patek es im eigenen Magazin schreibt, finde ICH es nicht besser, dass Uhren zu Spekulationsobjekten und Renditebringern verkommen.

watchwinder
13.06.2019, 09:54
War aber schon immer so bei Patek. Und offensichtlich freut man sich auch darüber.

Cineast
13.06.2019, 10:04
Kann ja jeder halten und finden wie er will.

watchwinder
13.06.2019, 10:20
Meine ich ja damit.

Mali
14.06.2019, 14:22
Rock on...:rolleyes:

https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-57121a-001--id11246956.htm

Mali
14.06.2019, 14:40
Zumindestens ist das Ding aber single-sealed...:D

lachender
14.06.2019, 16:20
Inserieren kann ich mit jedem Preis, nur kaufen muss die jemand und da liegt der Hase einwenig im Pfeffer... Es gibt mittlerweile so viele z.B. 5980 die inseriert sind für um 100k. Nur verkauft werden sie nicht. Bei den 5711 welche ja noch produziert wird liegt nun der Preis bei 60k?!... Leute, meint ihr wirklich die werden alle verkauft? Auch bei der 5712 das gleiche.... Ich denke da ist der Wunsch ehr der Vater des inserierten Preises.

hallolo
14.06.2019, 17:44
Ich beobachte alle 5990 in Europa auf C24, da ich immer mal wieder hadere, ob ich meine verkaufen soll. Die Uhren um die 80k scheinen sich zu verkaufen, zumindest werden sie so markiert, die Inserate ab 90k bleiben online. Obwohl die 5990 ja auchnoch gebaut wird,wird knapp 2x LP scheinbar gezahlt.

Warum sollte also bei einem LP von 27k der 5711 55-60k völlig unrealistisch sein? Muss man nicht verstehen, der Markt scheint es aber herzugeben. GMT und Daytona sind auch im der Range 2x LP angekommen ...

ehemaliges mitglied
14.06.2019, 21:04
Und schon reserviert. Angeblich.

Ardi
15.06.2019, 00:21
Und schon reserviert. Angeblich.

Hat wahrscheinlich mitgelesen und sich den Spaß erlaubt :rofl:

madmax1982
15.06.2019, 08:03
Hab’s gefunden :op:
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/rolex/414/raw/rolex_5880996.jpg#.XQFkSqM0w5s.link

Danke! :verneig:

Mali
15.06.2019, 10:17
Ich hatte die Anzeige der 5712 schon als reserviert hier verlinkt.

Wurstsalat
16.06.2019, 10:41
Ich beobachte alle 5990 in Europa auf C24, da ich immer mal wieder hadere, ob ich meine verkaufen soll. Die Uhren um die 80k scheinen sich zu verkaufen, zumindest werden sie so markiert, die Inserate ab 90k bleiben online. Obwohl die 5990 ja auchnoch gebaut wird,wird knapp 2x LP scheinbar gezahlt.


Die für um die 90k€ sind scheinbar auch alle weg. Die meisten liegen aktuell über 100k€, außer eine, welche aber sehr gerockt ausschaut.

Ich könnte mir vorstellen, dass 95k-100k€ realistisch sind für eine neue Uhr.

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 15:17
Noch nicht einmal 5 Jahre alt, doch wie aus einer anderen Welt:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/143098-Nautilus-amp-Aquanaut-Erfahrungen-mit-Gehäuseaufarbeitung

Diese Zitate sprechen für sich;) ...


(...) Was glaubt ihr, mit welchem Preisabschlag man eine mit durchschnittlichen Tragespuren (leichte Kratzer auf Lünette und Armband) 5711 verkaufen kann? Hintergrund meiner Frage ist, dass ich die 5711 tragen werde, aber nicht ausschließen kann, dass ich sie nach einiger Zeit wieder verkaufen möchte (scheint ja einigen hier so zu gehen;)) (...)


(...) Eine gut getragenen 5711 mit dementsprechenden "Spuren" sehe ich bei etwa 15-25 % Abschlag.


(...) Kurz zur Erläuterung, warum ich mir jetzt schon darüber Gedanken mache: Für mich ist die Nautilus eine "Hassliebe": Ich finde sie nicht - wie etwa meine RO Jumbo - "zum Niederknien schön" noch halte ich sie fertigungstechnisch einer ALS oder AP für überlegen. Aber ich will sie in meinem Leben unbedingt mal gehabt haben. Ich vermute, dass ich danach von dem Nimbus "Patek" geheilt sein werde und dann will ich am Ende des Tages diesen "Ausflug" nicht zu teuer bezahlen müssen. Wenn ich die Uhr aber nicht ganz normal tragen kann, ohne im Hinterkopf zu haben "sie wird nie wieder so aussehen, wie sie beim Kauf aussah", finde ich das wenig entspannt... (...)


(...) Warum suchst du dir dann keine gerockte Gebrauchte? Dann brauchst du beim Tragen nicht aufpassen und wenn du die Uhr dann behalten willst, lässt du sie durch Patek herrichten.

Aber: die 5711 ist ein Keeper. Alternativ auch die 5712. Eine Patek muss aus meiner Sicht flach und elegant sein. Die ganzen anderen Nautilus-Modelle aus der aktuellen Kollektion (inkl dem kürzlich eingestellten Chrono) sind in Bezug auf Ihre Gestaltung völlig out of Balance und folgen schlicht dem aktuellen Trend zu großen, dicken Uhren.(...)


Das wäre in der Tat genau die Lösung meines "Problems". Ich habe aber - bis auf eine neulich bei Chronos24 aus New York und die war wirklich "gerockt"=( - noch kein Angebot zu einer 5711 mit deutlichen Tragespuren gesehen. Die bislang angebotenen Uhren sind angeblich alle in "sehr gutem Zustand" und wurden "wenig getragen". Offensichtlich trägt kaum einer die Uhr und die, die sie tragen, geben sie nicht wieder her;) (...)


Heiko, kauf die beim Konzi - ist ein Erlebnis:gut:
Und außerdem wirst du so viel Schiss haben, die zu tragen, dass es bald im SC eine gute 5711 zum fairen Preis geben wird :gut::bgdev:


Da ich mich in rund 40 Jahren des Uhrensammelns "hochgedient" und damit auch an das "entspannte" Tragen teurer Uhren gewöhnt habe, fürchte ich das Tragen der 5711 nicht.

Ich komme aber in's Grübeln, wenn ich innerhalb der letzten drei Wochen (seitdem im Forum bekannt ist, dass ich auf der Warteliste für eine 5711 stehe) drei fast unberührte 5711 von privaten Forumsmitgliedern angeboten bekomme, darunter eine aus 09/2014 und eine aus 08/2014.

Da scheint doch auch bei anderen recht schnell der Zauber dieser Uhr der Erkenntnis gewichen zu sein, dass die 5711 eben auch "nur" eine Uhr ist:D (...)


Meine kannste natürlich auch haben: Ist aus Mai 2014 und ......TROMMELWIRBEL....... schon eingetragen! Kauf Sie und in der selben Sekunde fällt der unsägliche Stress von Dir ab! Du bist frei! Du hast keine Sorgen mehr, wann und wie der erste Mikrokratzer in die Uhr gelangen könnte. Es ist vollbracht, ich habe es für Dich erledigt, und zwar absolut professionell und behutsam, dennoch konsequent! Und der Mehrpreis für das ganze Procedere ist sogar im Rahmen.... Sagen wir LP plus 10%? :xmas:

Heiko, Deine Intention die 5711 zu kaufen (und anscheinend biste damit ja nicht alleine hier...) schreit ja förmlich nach neuen Vertriebsmodellen. Miete / Kurzzeitleasing fällt mir da spontan ein: Du mietest die Uhr für nen halbes Jahr, zahlst 2K, darfst auch Kratzerchen rein machen und dann die Uhr wieder abgeben oder zum Restwert ganz kaufen. Das wärs oder?


Ähh ... war da mal was?:grb:


(...) Stichwort 5712: Jaaaaaaaaaaaaaaa, und seitdem will ich eine...:gut: Mein (Teil-)Exit-Set besteht mit Sicherheit aus 5711 und 5712. Die Frage die aussteht ist lediglich:wann. Bin bereits am schauen. (...)

Sorry, Philipp, der musste nochmal sein!:D


Und aufgemerkt! Nicht nur der Name gehört ins Zerti, ...


Da kann Ich nur zustimmen 5711/5712 muss der Name ins Zerti :)

http://up.picr.de/21057085ls.jpg

... sondern auch der Geburtstag von Mozart!:op:

ben
16.06.2019, 16:17
Kannst du das bitte für einen Aussenstehenden in 1 - 2 Sätzen präzisieren ?

Philly
16.06.2019, 16:55
Was auch immer Deine Mission ist: die -010/-011 sowie die 5712 sind in meiner Sammlung.
Die 12er ist zudem auch eine horologisch und design-techn. tolle Uhr, welche bald noch in einer schwereren Version bei mir einziehen wird.

Der Punkt ist aber, dass ich diese Uhren vor den beiden PE's mit Rabatt auf den LP kaufte - die heutigen LP's sind diese Uhren Kollektions-intern bereits nicht mehr Wert:
Ich bitte den Mercedes-Händler meines Vertauens auch nicht darum - mir eine A-Klasse zum Preis des AMG GT zu verkaufen.

Aber hier geht es ja schon länger nicht mehr um die Uhren selbst...Fakt ist, dass Ref. vielfach einfach nach dem aktuellen Wiederverkaufswert ausgewählt werden - siehe eingängige Warte-Wunsch-Listen.

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 16:56
Kannst du das bitte für einen Aussenstehenden in 1 - 2 Sätzen präzisieren ?

Ich versuch's mal.

Zwischen angenommenen gut 15-25% für eine „gut getragenen 5711“ im Jahre 2015 und geschätzten 50% Aufschlag heute liegen Welten.
Tragen oder nicht tragen spielte damals eine Rolle, wenn dem Käufer (auch) an Wertstabilität gelegen war. Heute nicht mehr.

War es das, was du wissen wolltest, „ben“?

ben
16.06.2019, 17:09
Danke für deine Mühe lieber Jürgen ..... Ja .. das wollte ich wissen bzw. verstehen

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 17:18
Lieber Philipp,

ich habe zwar viele Visionen, aber keine Missionen. Helmut Schmidt zufolge müsste ich jetzt zum Arzt gehen.;)

Du bist für mich eben ein schönes Beispiel dafür, wie sich der Blick auf ein Objekt der Begierde verändern kann. Das geht mir ja nicht anders.

Vom Wiederverkaufswert einmal abgesehen: Geht es jemals nur „um die Uhren selbst“?

Am Rande: Der „Missions“-Vorwurf wird hier neuerdings gerne mal erhoben. Sogar von „Cheffe“ selbst, dessen Beitrag #65 ich hier leider nicht zitieren kann, da der heute gerade mal zwei Wochen junge und angeblich „in Teilen (...) etwas seltsame Thread“ (#91) bereits geschlossen ist=(:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/179910-AP-und-Handfinissage/page4

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 17:20
Danke für deine Mühe lieber Jürgen ..... Ja .. das wollte ich wissen bzw. verstehen

:dr:

Da fehlte das Wort „Abschlag“:


(...) Zwischen angenommenen gut 15-25% (...)

Philly
16.06.2019, 18:20
Ich sehe es als "Mission", da Du meinen Standpunkt - zum wiederholten Mal - mE nicht verstehst:
Es hat Rein gar Nichts mit meiner persönlichen Sichtweise oder Entwicklung zu tun - sondern mit der aktuell vorliegenden glasklaren Überbewertung der Ref. 5711A/5712A/5167A innerhalb einer Kollektion/Marke: für die damaligen Preise sind die 5711A und 5712A gute Uhren.
Der Zugang zum Uhren-Hobby ist nunmal unterschiedlich: ich persönlich zweifle am Uhren-Fachverstand eines Patek-Aficionadios welcher ~50k für eine 5711A bezahlt.

le0p0ld
16.06.2019, 18:32
Was hat denn die Bereitschaft, einen in Relation zum Listenpreis um die Summe X höheren Listenpreis für eine Uhr auszugehen, mit der Eigenschaft Patek- oder allgemein Uhren-Aficionado zu tun? :grb: Letztlich entscheidet jeder selbst, was ihm eine bestimmte Uhr wert ist. Und da spielen zahlreiche subjektive Faktoren eine Rolle.

Philly
16.06.2019, 18:38
Ich habe geschrieben: "ich persönlich".

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 18:41
@Philipp:

Ich finde, dein Standpunkt ist sehr gut verständlich. Es liegt mir fern, dich von irgendetwas überzeugen (=missionieren) zu wollen. Ich wüsste nicht einmal, wovon.

Daran, dass die gehypten Uhren bei Patek, AP oder Rolex bezogen auf Material, Technik und Ausstattung überbewertet sind, dürften nicht einmal diejenigen zweifeln, die sie am Zweitmarkt kaufen. Bezogen auf ihren Marktwert sind sie allerdings nicht überbewertet. Und von diesem Paradoxon* lebt eben dieser Thread.

Anders ausgedrückt: „Wirtschaft ist zu 50% Psychologie.“ (Ludwig Erhard)

*@Holger: Dieses Wort habe ich extra für dich gewählt!:winkewinke:

le0p0ld
16.06.2019, 18:49
Ich habe geschrieben: "ich persönlich".

Überlesen, sorry. :dr:

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 18:54
Überlesen, sorry. :dr:

Was an der Logik deines Beitrags allerdings nichts ändert, Nils.;)

lascases
16.06.2019, 20:01
Der Zugang zum Uhren-Hobby ist nunmal unterschiedlich: ich persönlich zweifle am Uhren-Fachverstand eines Patek-Aficionadios welcher ~50k für eine 5711A bezahlt.

Das sehe ich genauso. Da kann man sich auch gleich "Ich wurde veräppelt und habe keine Ahnung" auf die Stirn schreiben... Das macht die Nautilus leider auch für echte Fans weniger attraktiv. Das ist in der Außenwirkung keine Patek mehr, die ja eigentlich von Kennertum und Understatement lebt. Ich hoffe, das legt sich bald wieder, wenn die Preise sinken.

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 20:14
Bloß braucht es weder „Ahnung“ noch „Fachverstand“, um sich eine Patek zu kaufen. Man kann doch auch ohne Fachwissen „Fan“ und „Liebhaber“ (Aficionadio) sein.

Wie viele Ferrari- oder Porsche-Fahrer haben denn größeres Fachwissen von ihrem Fahrzeug? Wie viele Musikliebhaber von der Musik, die sie hören? Wie viele Eltern von Erziehung, und wie viele Männer von ihrer Frau?:bgdev:

Und wenn es tatsächlich vor allem um „Außenwirkung“ geht, wie du schreibst, dann sind betuchte, „neureiche“ Fanboys ja die perfekte Zielgruppe für umhypte Modelle wie die 5711.

madmax1982
16.06.2019, 20:14
Ok, d.h.:
Depp = Der, der den aktuellen Marktpreis zahlt und sich über eine schöne Uhr freuen kann.

Echter Fan = Zahlt keinesfalls den Marktpreis, schmäht die Marktpreiszahler und heult in der Mehrzahl dem Wecker sein ganzes Leben lang hinterher, weil er nicht zu den wenigen zählt die eine vom Konzi zum LP zugeteilt bekommen...

Wer hat wohl mehr Freude am Leben? :grb:

lascases
16.06.2019, 20:26
Bloß braucht es weder „Ahnung“ noch „Fachverstand“, um sich eine Patek zu kaufen. Man kann doch auch ohne Fachwissen „Fan“ und „Liebhaber“ (Aficionadio) sein.

Wie viele Ferrari- oder Porsche-Fahrer haben denn größeres Fachwissen von ihrem Fahrzeug? Wie viele Musikliebhaber von der Musik, die sie hören? Wie viele Eltern von Erziehung, und wie viele Männer von ihrer Frau?:bgdev:

Und wenn es tatsächlich vor allem um „Außenwirkung“ geht, wie du schreibst, dann sind betuchte, „neureiche“ Fanboys ja die perfekte Zielgruppe für umhypte Modelle wie die 5711.

Klar, diese „Mitläufer“ gibt es bei vielen Hobbys. Aber die nimmt halt keiner Ernst, der wirklich Kenner ist. Ist auch bei viel teureren Dingen wie den hier diskutierten so (bildende Kunst, insbesondere).

lascases
16.06.2019, 20:28
Ok, d.h.:
Depp = Der, der den aktuellen Marktpreis zahlt und sich über eine schöne Uhr freuen kann.

Echter Fan = Zahlt keinesfalls den Marktpreis, schmäht die Marktpreiszahler und heult in der Mehrzahl dem Wecker sein ganzes Leben lang hinterher, weil er nicht zu den wenigen zählt die eine vom Konzi zum LP zugeteilt bekommen...

Wer hat wohl mehr Freude am Leben? :grb:

Der Kenner hat schon welche oder bekommt eine vom Händler, da dieser weiss, dass er Kenner und kein „Mitläufer“ ist.

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 20:36
Ich bin mehr Liebhaber als „Kenner“ oder „Mitläufer“ und habe trotzdem eine 5712 vom Händler bekommen.

Aber selbst wenn es umgekehrt wäre, hätte Max recht:


(...) Wer hat wohl mehr Freude am Leben? :grb:

lascases
16.06.2019, 20:50
Mehr Freude als der Mitläufer hat auf jeden Fall der Kenner. Ob Liebhaber und Kenner etwas anderes sind, kann ich so nicht sagen. Hängt vom Einzelfall ab :-)

madmax1982
16.06.2019, 21:23
Wo kann man eigentlich ein Kennerdiplom machen?

Philly
16.06.2019, 21:41
Beim Sekundär-Markt-Händler: der weiss genau - was Du brauchst. Oder bei der Migros-Klubschule.

Du darfst jederzeit die Ausrufpreise aufgrund - Deiner Freude am Leben - ausgeben:

Es wird niemand gehindert, 50-70k für die Uhr zu bezahlen...wäre ja schade, falls dieser Wirtschaftszweig austrocknen würde...
Allerdings bezweifle ich, dass annährend diese Preise mehrheitlich aufgrund der Emotion/Spass/Zitat: "Freude" an dieser Ref. bezahlt werden... vielfach geht es nicht um die Uhr und schon gar nicht ums Anzeigen der Uhrzeit - muss es ja aber auch gar nicht.

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 21:55
Wo kann man eigentlich ein Kennerdiplom machen?

Du solltest das Diplom überspringen und gleich promovieren. Zum Dr. rer. naut. Il(luminat)us.

Mali
16.06.2019, 22:05
Dachte der Philly verleiht hier die Kenner-Diplome? ;):op::D

Philly
16.06.2019, 22:27
Nein. Erst nach CH24-Verfügbarkeits-, Nachfrage&Preisentwicklungs-Vordiplom vom Mali: Theorie - kein Praxis-Bezug.

Ist meine Meinung und auch als solche deklariert. Diese muss man nicht teilen. Man sollte schon zwischen Fakten und persönlichen Meinungen unterscheiden.

Mali
16.06.2019, 22:36
Du hast ja schon von mehreren Membern hier bestätigt bekommen, dass die Preise annähernd bezahlt werden. Aber wie Du schreibst, ist es halt Deine Meinung es zu bestreiten, Fakten, Kennertum oder Praxisbezug hin oder her. Alles gut. Darüber müssen wir auch nicht weiter streiten.;)

slc5.0
16.06.2019, 22:40
Noch nicht einmal 5 Jahre alt, doch wie aus einer anderen Welt:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/143098-Nautilus-amp-Aquanaut-Erfahrungen-mit-Gehäuseaufarbeitung

Diese Zitate sprechen für sich;) ...


















Ähh ... war da mal was?:grb:



Sorry, Philipp, der musste nochmal sein!:D


Und aufgemerkt! Nicht nur der Name gehört ins Zerti, ...



... sondern auch der Geburtstag von Mozart!:op:

Ist mir noch gar nicht aufgefallen, ist aber auch meiner. Vielleicht sogar ein wertsteigerndes Argument ;)

Tut zwar eigentlich nichts zur Sache aber ich habe die Uhr immer noch und trage sie sehr gerne.
Bin sehr froh sie damals schon gekauft zu haben, bei den heutigen Preisen könnte und wollte ich sie mir nicht mehr leisten. Freue mich aber jeden Tag über die Uhr und würde deswegen aber auch jeden verstehen der sie zu den aufgerufenen Preisen kauft.

ehemaliges mitglied
16.06.2019, 22:49
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, ist aber auch meiner. Vielleicht sogar ein wertsteigerndes Argument ;)(...)

Unbedingt. Mach doch mal ein Fake-Angebot auf C24 und schau, was man dir für eine „5711 mit Mozarts Geburtstag im Zerti“ anbietet!;)

Und schön, dass du noch Freude an ihr hast!

Ich könnte ebensowenig die Zweitmarktpreise zahlen, verstehe aber dennoch alle Verrückten, die das machen, und finde daran auch nichts „Geringes“ oder Verwerfliches.

jk737
17.06.2019, 07:30
Ich mag die Nautilus, wollte immer eine haben, nur als sie mir bei ca 15k Liste mit 15% fast „aufgedrängt“ wurde, war sie halt immer noch den Tacken zu teuer... jetzt wäre sie - zum Listenpreis - im Budget, aber es gibt halt keine. Den Aufpreis könnte (und wollte) ich nicht zahlen, aber mei :ka: so ist’s halt

Interessant finde ich die Zielgruppe für den überhöhten Listenpreis: wer zahlt das? Also hier in Österreich oder Deutschland? Glaube schon, dass die Preise annähernd bezahlt werden, aber von wem? Die die ich kenne, wo das Geld völlig egal ist, würden es nicht tun, die würden sie bei Interesse wohl ohne groß warten für Liste bekommen. Weil eine Uhr für 50-100k (5990) ist schon ne Hausnummer und nicht für den durchschnittlichen Uhrenfreund :ka: Oder gehen die Uhren alle nach Asien/Russland, wo teilweise ganz anders gedacht wird und viel Geld da ist?

Philly
17.06.2019, 07:49
Ich denke wir sind uns alle einig: jeder kann für eine Uhr im Sekundär-Markt soviel ausgeben - wie er persönlich mag resp. Ihm die Uhr Wert ist. (Vielleicht ist in meinem Patek-Horizont als Besitzer der Referenzen die Schmerzgrenze hierfür auch einfach geringer).

Guten Morgen Mali: es ging in dieser Diskussions-Runde nicht darum, ob die Preise bezahlt werden - sondern vielmehr was die Gründe hierfür sein können - oder allenfalls halt nicht. Dies beruht auf persönlichen Vorlieben und Meinungen: ich pers. würde einfach auf andere - für mich "bessere" - Referenzen ausweichen.

Wer im Monat 1M Einkommen erwirtschaftet, dem ist es es ev. herzlich egal ob er für die Uhr 50k oder 500k bezahlen muss - Hauptsache die Uhr ist zum Dinner am Handgelenk. Das ist aber nicht zwingend die Regel.

Noch ein Bsp. welches keine drei Monate alt ist: ein ehemaliger Kommilitone von mir verkaufte seine 5711 für eine Grand Complication (5004P). Seine Uhr wurde drei Mal vom Händler als "verkauft" deklariert - mit jeweils 10% PE. Anschliessend war die Uhr bei einem anderen Händler "im Angebot". Die Uhr ist noch heute an keinem Handgelenk. Das wird nicht die Regel sein, jedoch kenne ich pers. x-solcher Bsp. aus Erster Hand.
Was meinst Du, weshalb es sehr viele dieser Ref. auf dem Sekundär-Markt zu kaufen gibt?

Zudem hängt der Preis vielfach auch vom geogr. Markt ab. In dem historisch bedingt wichtigen US-Markt ist es zurzeit eher schwierig. In Europa gibt es jedoch auch Konzessionäre, welche viele Uhren erhalten. In GB wiederum ist es zurzeit auch eher schwierig.
Das Ganze hat übrigens Rein gar Nichts damit zu tun, dass ich irgendeine Wissenshoheit für mich pachten würde - ganz im Gegenteil: ich stelle Bsp. aus dem Forum auch überhaupt nicht in Frage, habe jedoch in den vergangenen Jahren einfach auch andere Erfahrungen gemacht/miterlebt. An praktischen Erfahrungen sowie Meinungen anderer bin ich immer interessiert.

Mali
17.06.2019, 07:55
Alles gut Philly! Danke für deine Ausführungen! Die beleben den Bereich hier!:gut:

JamesMcCloud
17.06.2019, 10:28
Hier gab es auf den letzten 2 Seiten viele interessante Ausführungen , vielen Dank an alle dafür .

Meine Meinung zur 5711 ist ...
Ich würde auch 70k dafür bezahlen wenn ich anderweitig keine bekommen würde .
Ich schätze diese Referenz einfach sehr und kann als Edelmetallfan mit Stahluhren (in den meisten Fällen) nur sehr wenig anfangen .
Ich besitze bis heute keine Stahlsporty von Rolex (obwohl ich die Marke sehr schätze).

Man zahlt am Ende einfach was es einem Wert ist .

Überteuert ist me alles ...
Wenn man die historische Preis Ratio zwischen einfachen Uhren und Großen Kompliaktionen betrachtet , wird einem bewusst wie überzogen die allgemeinen Preise sind .
Da wirkt der LP einer 5711 schon fast preiswert .

Wir sind doch hier alle ziemlich leidensfähig was unser Hobby betrifft :dr:

Lg

jk737
17.06.2019, 11:10
Wer im Monat 1M Einkommen erwirtschaftet, dem ist es es ev. herzlich egal ob er für die Uhr 50k oder 500k bezahlen muss - Hauptsache die Uhr ist zum Dinner am Handgelenk. Das ist aber nicht zwingend die Regel.


Das denke ich, wäre hier in Wien meist nicht der Fall. Da gewinnt dann eher "i bin jo net deppart, verarschen könnens wen anderen"... Ich denke da an so einen Falls, Mitte 7-stellig/Monat, sammelt PP, fragt nicht nach %, kauft die Uhren im vorbeigehen irgendwo aus der Auslage, aber über Liste hat er nichtmal die Pepsi gekauft... genau mit dem Argument "lass mich net verarschen"...

Natürlich auch blöd für mich, weil ihn interessiert die Nautilus nicht, aber mangels Stammkonzi kann er mir auch net helfen :rofl:

ben
17.06.2019, 13:30
@philly

Never ever ........ohne das jetzt näher ausführen zu wollen ...

watchwinder
19.06.2019, 11:27
Ich wünsche mir manchmal mehr Toleranz von Lascases. Ich kaufe auch nur zum Listenpreis. Aber es soll auch Leute geben, die du „Mitläufer“ nennst, die a) reich sind b) nicht dumm und c) nur eine schöne Uhr kaufen wollen - also keine Sammler sind - auf die sie nicht warten wollen. Deine Vorurteile hier finde ich in Teilen bedenklich. Ich hoffe, dass du in Bezug auf gesellschaftliche Fragen offener bist. Vielleicht magst du mal darüber nachdenken.

florianw
19.06.2019, 12:52
Dachte der Philly verleiht hier die Kenner-Diplome? ;):op::D


Ich habe meine 5712 im Jahr 2011 noch billig und sogar mit ein klein wenig Rabatt geschossen und habe die Uhr immer noch!

Bekomme ich jetzt das Kenner-Diplom??

ben
19.06.2019, 13:57
Klar - hat es dir ja auch verdient :gut::dr:

uhrenfanatiker
19.06.2019, 14:06
http://www.docbetge.de/webyep-system/daten/1-4-9-im-BildLarge-7694.JPG

die haben Uhr auf dem Diplom falsch geschrieben :op:

florianw
19.06.2019, 14:39
http://www.docbetge.de/webyep-system/daten/1-4-9-im-BildLarge-7694.JPG

die haben Uhr auf dem Diplom falsch geschrieben :op:


Hahaha, super! Das will ich haben :bgdev:

lascases
19.06.2019, 15:03
Ich wünsche mir manchmal mehr Toleranz von Lascases. Ich kaufe auch nur zum Listenpreis. Aber es soll auch Leute geben, die du „Mitläufer“ nennst, die a) reich sind b) nicht dumm und c) nur eine schöne Uhr kaufen wollen - also keine Sammler sind - auf die sie nicht warten wollen. Deine Vorurteile hier finde ich in Teilen bedenklich. Ich hoffe, dass du in Bezug auf gesellschaftliche Fragen offener bist. Vielleicht magst du mal darüber nachdenken.

Ich bin meiner Einschätzung schon sicher aber jeder kann das ja anders sehen. Ist ja eine Frage des Blickwinkels!

P.S.: kannst ja mal überlegen wie wahrscheinlich es ist, dass jemand wie Du ihn beschreibst, die Uhr auf einmal mag und das nicht aufgrund der derzeitige Überspekulation. Ist Wirklichkeitsfremd. Kann aber in extrem seltenen Fällen vielleicht dennoch vorkommen. Aber 1 von 1000...

watchwinder
19.06.2019, 16:22
Dafür gibt es keine Belege und ich maße mir nicht an, dass zu wissen. Ich glaube aber, wer die 5711 für 60K kauft, dem ist die Wertentwicklung ziemlich egal. Und im Gegensatz zu dir stelle ich mich ungern über andere.

Nautilus5990
19.06.2019, 17:08
...

Am Rande: Der „Missions“-Vorwurf wird hier neuerdings gerne mal erhoben. Sogar von „Cheffe“ selbst, dessen Beitrag #65 ich hier leider nicht zitieren kann, da der heute gerade mal zwei Wochen junge und angeblich „in Teilen (...) etwas seltsame Thread“ (#91) bereits geschlossen ist=(:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/179910-AP-und-Handfinissage/page4

Jürgen, schön, dass du das auch gemerkt hast. Endlich mal ein Thread, bei dem leidenschaftlich über Uhren"fertigung" und deren Bedeutung gestritten wird. Endlich mal ein Thread, bei dem ich einen Einblick erhalte, den ich in den übrigen Threads in aller Regel nicht erhalte. Das wäre eigentlich etwas, was rlx zu etwas Besonderem machen könnte. Aber anstatt dies zu pflegen, wird geschlossen. Das rächt sich auf mittlere Sicht. Gleich daneben wird leberwurstgrau geschossen ... alles gut.

Und nun riskiere ich womöglich eine Sperrung. Anderswo verschwinden Leute ...

lascases
19.06.2019, 18:07
Dafür gibt es keine Belege und ich maße mir nicht an, dass zu wissen. Ich glaube aber, wer die 5711 für 60K kauft, dem ist die Wertentwicklung ziemlich egal. Und im Gegensatz zu dir stelle ich mich ungern über andere.

Ist ja auch super, ich sehe es halt wie geschrieben.

P.S.: die meisten Käufer dieser Art kaufen mit den Ohren, die wollen etwas Vorzeigen, was selten ist und „Geschmack“ zeigt. Deswegen sind es (meistens) Nachläufer, die den Insidern mittelfristig folgen. Ist in Bereichen, wo es noch viel, viel teurer ist genauso (bildende Kunst). Daraus entstehen temporäre Trends, die dann wieder durch neue abgelöst werden. Und nach 5-10 Jahren kann man sich kaum noch an den alten Trend erinnern.

watchwinder
19.06.2019, 19:36
Das behauptest du. Auch, dass du hier der große Insider bist. Bist du das wirklich? Du erhöhst dich schon wieder. Merkst du das wirklich gar nicht? Vielleicht sind die anderen viel cooler als du. Wer weiß das schon?

lascases
19.06.2019, 19:45
Das behauptest du. Auch, dass du hier der große Insider bist. Bist du das wirklich? Du erhöhst dich schon wieder. Merkst du das wirklich gar nicht? Vielleicht sind die anderen viel cooler als du. Wer weiß das schon?

Langsam nervt es... Wir denken etwas anders über die Welt, ist doch super. Du weisst was ich über das Thema denke und es stört mich gar nicht, wenn Du es ganz anders siehst.

harleygraf
19.06.2019, 21:09
Langsam nervt es... Wir denken etwas anders über die Welt, ist doch super. Du weisst was ich über das Thema denke und es stört mich gar nicht, wenn Du es ganz anders siehst.

Aber Watchwinder hat ja nicht unrecht.
Es klingt bei Dir immer so, dass Du es uns „gönnerhaft nachsiehst“, dass wir Deine komplexe Denkweise nicht verstehen können....
Und ohnehin fehlen uns ja die essentiell wichtigen Referenzvergleiche zur Welt der bildenden Künste.
8o

lascases
19.06.2019, 22:03
Aber Watchwinder hat ja nicht unrecht.
Es klingt bei Dir immer so, dass Du es uns „gönnerhaft nachsiehst“, dass wir Deine komplexe Denkweise nicht verstehen können....
Und ohnehin fehlen uns ja die essentiell wichtigen Referenzvergleiche zur Welt der bildenden Künste.
8o

Vielleicht liegt es aber gar nicht an mir. Warum beschäftigen Dich und watchwinder denn meine Ausführungen so?

harleygraf
19.06.2019, 22:05
Ach, da gibt es noch ein paar mehr... :bgdev:
Aber wahrscheinlich hast Du recht: Es liegt an uns und nicht an Dir.

uhrenfanatiker
19.06.2019, 22:54
Hat jetzt nichts mit dem Thema zu tun, aber wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin??? :ka:

Mali
19.06.2019, 23:07
Ich denke es geht erst einmal noch weiter nach oben. Einfach zu viel Geld unterwegs...

ehemaliges mitglied
20.06.2019, 14:05
Jürgen, schön, dass du das auch gemerkt hast. Endlich mal ein Thread, bei dem leidenschaftlich über Uhren"fertigung" und deren Bedeutung gestritten wird. Endlich mal ein Thread, bei dem ich einen Einblick erhalte, den ich in den übrigen Threads in aller Regel nicht erhalte. Das wäre eigentlich etwas, was rlx zu etwas Besonderem machen könnte. Aber anstatt dies zu pflegen, wird geschlossen. Das rächt sich auf mittlere Sicht. Gleich daneben wird leberwurstgrau geschossen ... alles gut.

Und nun riskiere ich womöglich eine Sperrung. Anderswo verschwinden Leute ...

Holger, du verkennst die fürsorgliche Absicht unseres Cheffe!:op:

Man stelle sich vor, was alles hätte passieren können, wäre dieser seltsame Thread einfach so weitergelaufen:rolleyes: ... der Untergang der Royal Oak ... der Untergang von Audemars Piguet ... der Untergang des Schweizer Jura ... am Ende gar der Untergang des Abendlandes! :kriese:


Schon der Name des TS muss einen doch nachdenklich stimmen! „James“ heißen bekanntlich alle Butler, die – und dieses Wissen verdanken wir keinem Geringeren als Reinhard Mey:gut: – am Ende tatsächlich der Mörder sind, nachdem zuvor und dies VOLLKOMMEN ZU UNRECHT:motz: der arme Gärtner verdächtigt worden war!

Und was soll man sich unter „McCloud“ vorstellen?:ka: Lebt der nicht in Bamberg, also im Osten?!:grb: Ist der womöglich ferngesteuert und ständig im Online-Kontakt mit Patek-Träger „WlXdXmXr“ und dem RXssXschen GehXXmdXXnst!8o Das würde auch erklären, weshalb er immer nur Patek gelten lässt und alle potentiellen Konkurrenten nach und nach vernichten will.:mimimi:

Und jetzt, Holger, weißt du, dass es es unser Cheffe eigentlich nur gut meint mit uns Members!=) Jedenfalls mit den meisten ...:weg:

Holger! ... Hooolger!! ... Bist du noch dahaa? ... ... ... :pale:

Patlex
23.06.2019, 23:05
In der Prannerstrasse: die blaue 5711 für 64.500 Euro

leonifelix
24.06.2019, 12:20
Und weg ist sie

uhrenfanatiker
24.06.2019, 13:47
Hast du bei dem Schnäppchen zugeschlagen? :grb:

187edy
03.07.2019, 06:26
habe ich was verpasst :grb:

hat die irgendwas besonderes ?

https://up.picr.de/36166122gy.jpeg

Mali
03.07.2019, 07:48
Die Schwarzen sind eben bissl seltener als die Blauen...:D

187edy
03.07.2019, 09:34
ach ja klar :D:D

uhrenfanatiker
03.07.2019, 09:48
Auf die Angebote von CWC kann man meiner Meinung nach nicht so viel geben. Deren "Geschäftspolitik" im An-/Verkauf ist eher seltsam, aber gutes Marketing.

Gerzo
03.07.2019, 18:34
Die schwarze 5980 von CW ist auch sehr ehrlich im Zustand bzw. in der Präsentation. Das Bild hätte auch hier im Kratzer-Thread
gut mitspielen können. Laut meinem Kenntnisstand sind die schwarzen Blätter in Kombination mit dem dunklen Datum wirklich
seltener verbaut worden. Dieses könnte einen Mehrpreis verargumentieren, aber sicher nicht in dieser Höhe... Jedenfalls nicht
aktuell. Was in zwei Jahren ist... Wer weiß das schon.
Gruß
Gerrit

lascases
13.07.2019, 13:46
Nein, gibt es nicht und die 60iger waren auch nicht so interessant. 70/80iger sind interessanter grad für das beliebteste Modell; 6263/65.

Ich habe mal ein bisschen gesucht, falls von Interesse:

From the Pucci Papaleo Daytona bible Rolex produced:
In a total of 9 years ( 1963 – 1972) 14.000 Daytona’s ref 6239 of which estimated 3 % where gold cases ( only 420! )
The 6241 was made 2300 in stainless steel and 700 x in gold.
From 1965 – 1969 a total of 1700 Oyster Daytona Ref 6240’s have been made.
In almost 20 years, the Ref 6263 & 6265 are estimated at 24.000 in steel, less then 10 % in gold cases (<2400! )
So in total 16.300 Pump Daytona’s have been ( 6239, 6241, 6262, 6264) made of which 1120 where gold.
Totally 25.700 in steel & 2400 in gold Oyster Daytona ( 6240, 6263, 6265) have been made.

Interessante Seite zu Rolex: http://rolexpassionreport.com/24419/the-history-of-the-exotic-rolex-paul-newman-dial-designs/

Schätzung für Paul Newman-Variante dort: ca. 1000 bis 1500 Stück.

Mali
13.07.2019, 21:35
Erste inserierte 5726-blau...

https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id11635971.htm

Uhrgestein42
13.07.2019, 23:31
Einfach nur behämmert. Und auch nicht verfügbar

Berettameier
14.07.2019, 11:02
:rofl: :weg:

watchwinder
14.07.2019, 14:23
Das sind doch nur kleine Lichter, die Aufmerksamkeit suchen. Wie schon vor kurzem bei der 15202BC, die natürlich auch nicht vorhanden war. Fallt doch bitte auf sowas nicht herein.

Sla
14.07.2019, 15:26
Erste inserierte 5726-blau...

https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id11635971.htm

Mmhhh. Finde ich richtig doof... die Uhr passt so gut an mein Handgelenk, ich hätte gerne eine zum Tragen...

Mali
14.07.2019, 19:46
Wer nicht, Simon...;)

le0p0ld
14.07.2019, 20:05
Wurde die weiße 5726 discontinued?

hallolo
14.07.2019, 20:10
ja, ebenso wie die graue.

le0p0ld
14.07.2019, 20:13
Okay, danke. Die weiße ist die schönste.

Mali
15.07.2019, 09:54
Erste inserierte 5726-blau...

https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id11635971.htm

Preis wurde angehoben. Wahrscheinlich gingen die Anfragen durch die Decke...:D

lascases
15.07.2019, 10:14
Ich würde diesen einfachen Jahreskalender aus stahl gleich auf 200 setzen. Eine echte Rarität...

harleygraf
15.07.2019, 10:25
Okay, danke. Die weiße ist die schönste.

Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein, Nils.:dr:
Für mich sind die Weißen die mit Abstand unattraktivsten Nautili.
Die 5726 in grau fand ich auch nie sonderlich bemerkenswert.Mit dem blauen Blatt finde ich sie indessen wirklich schön.
Der aufgerufene Preis ist natürlich absurd.

mactuch
15.07.2019, 10:32
Preis wurde angehoben. Wahrscheinlich gingen die Anfragen durch die Decke...:D

Noch nicht mal verfügbar. Versucht man da einfach nur, die Preise auszuloten?
Hat denn für diese Variante die Auslieferung überhaupt schon begonnen? Weiß man da schon was?

le0p0ld
15.07.2019, 10:37
Darüber kann man natürlich geteilter Meinung sein, Nils.:dr:
Für mich sind die Weißen die mit Abstand unattraktivsten Nautili.
Die 5726 in grau fand ich auch nie sonderlich bemerkenswert.Mit dem blauen Blatt finde ich sie indessen wirklich schön.
Der aufgerufene Preis ist natürlich absurd.

Klar, ist absolut Geschmackssache. Ich finde das weiße Blatt der 5726 in Kombination mit den Datumsfenstern und der Mondphasenanzeige einfach unglaublich stimmig. Aber die blaue würde ich selbstverständlich auch nicht liegenlassen. :D :dr:

Mali
15.07.2019, 11:10
Matthias, ein paar wenige Exemplare sind schon an spezielle Kunden ausgeliefert worden. Das wars dann aber auch...

mactuch
15.07.2019, 12:57
Vielen Dank für die Info, Mali. :gut:

So etwas verstehe ich immer nicht. Man hat doch lediglich ein Blatt neu gestaltet, nicht das ganze Rad - in dem Fall die Uhr - neu erfunden. Warum so etwas dann trotzdem so zäh anläuft... Nicht nachvollziehbar... :ka: Aber gut, derer Beispiele und Modelle gibt es aus dem Hause Patek ja einige, also müßig sich darüber zu wundern oder gar zu ärgern....

ben
15.07.2019, 13:44
Matthias, ein paar wenige Exemplare sind schon an spezielle Kunden ausgeliefert worden. Das wars dann aber auch...


Darf ich dich fragen woher du diese Info hast ?

Mali
15.07.2019, 13:56
Er hat z.B. schon eine...

https://www.instagram.com/patekaholic/

ben
15.07.2019, 14:08
Warum stellt er sie dann nicht auf Instagramm - so wie alles andere ? :dr:
Hast du noch andere ernstzunehmende Informationen ?;)

Mali
15.07.2019, 14:15
Hat doch 2 Bilder drin...

ben
15.07.2019, 14:24
Ich seh weiter unten nur grau ....
Aber sei es wie es sei ....ist ja letztendlich auch egal .
Hat mich nur interessiert weil du weiter oben die Info gegeben hast dass sie bereits ausgeliefert wurde ... hat sich so gelesen als wie wenn es sich um positives Wissen handeln würde ;)

Mali
15.07.2019, 14:26
Ist ja auch positives Wissen. Ein Dummy ist auf dessen 2 Bildern auf Insta nicht zu sehen.

hallolo
15.07.2019, 15:28
Matthias, ein paar wenige Exemplare sind schon an spezielle Kunden ausgeliefert worden. Das wars dann aber auch...

Aber der Plural überrascht, ich kenne keine Auslieferung, und die Berichterstattung im web ist doch eher still.

Mali
15.07.2019, 15:31
Aber Du siehst doch dass zumindestens schon mal eine augeliefert wurde. Bei dieser Einzigsten wird es bestimmt nicht geblieben sein um realistisch zu sein. Und Mark Wahlberg läuft auch schon mit der neuen grünen Aqua rum...

The Banker
15.07.2019, 16:14
Wer ist Mark Wahlberg? BB hat auch schon die grüne :D...

Mali
15.07.2019, 16:17
:D

hallolo
15.07.2019, 18:11
In Summe aber soviel Spekulation, wie schon aus dem Thread-Titel zu erwarten ist.

Explorer MUC
15.07.2019, 19:03
Die Auslieferungen sind in Deutschland konkret im Herbst geplant.

datograph
15.07.2019, 19:42
einfachen Jahreskalender
Tatsächlich ist dieser komplizierter als ein Ewiger Kalender.

lascases
15.07.2019, 19:59
Tatsächlich ist dieser komplizierter als ein Ewiger Kalender.

Hat mehr Teile ist aber viel einfacher zu montieren, daher billiger. Ich mag aber Jahreskalender. Habe selbst 3 Stück. Nur würde ich keinen für über 100k kaufen. Dafür kann man auch ein richtiges Kaliber erwerben.

P.S.: Die Schalthebel entfallen beim Jahreskalender. Beim ewigen Kalender müssen die extrem fein gefertigt und justiert werden. Das macht es schwierig.

Wurstsalat
17.07.2019, 15:38
Zwar nicht blau, aber dennoch krasse Entwicklung der 5990.
Gibt es wirklich Leute, die das zahlen?
https://up.picr.de/36275419io.png

https://up.picr.de/36275420pf.png

Mali
17.07.2019, 15:48
Anscheinend schon, Pit. Gerade auch das Münchner Publikum...

Muss sie nächstes Jahr nur noch in blau kommen...:supercool:

lascases
17.07.2019, 18:40
Anscheinend schon, Pit. Gerade auch das Münchner Publikum...

Muss sie nächstes Jahr nur noch in blau kommen...:supercool:

Die 5990 ist immerhin erheblich seltener als die 5980. Von der 5990 werden auf chrono derzeit rund 75 Stück angeboten, von der 5980 rund 250 (!) Stück. Wenn man die Patek-typischen Relationen anlegt, heisst das rund 3000-3500 Stück produzierte 5990 (was viel ist) und rund 10.000 bis 12.000 von der 5980 was man nur noch als Massenware bezeichnen kann. Keine Rolex über beispielsweise 50k Euro hat nur annähernd solche Stückzahlen, heisst der Markt der 5980 ist in besonderem Maße „aufgeblasen“. Die 5990 erscheint mir zumindest in diesem Vergleich mit der 5980 das sehr viel interessantere Produkt. Auch sieht sie wenigstens stimmig aus. Aber man sollte sich generell fragen, ob man für ein Produkt, das 75 oder 250 fach mehr oder weniger sofort verfügbar ist den 2 oder 3 fachen Listenpreis zahlen sollte.

jekyller
17.07.2019, 18:48
Bleibt nur das Problem, dass sie ***** aussieht die 5990, leider. Aber is nur meine Meinung
Außerdem muss man bei den angebotenen 5980 wahrscheinlich eh 2/3 mal wegstreichen, da sie gerockt, poliert... sind, sprich, ob da wirklich 250 brauchbare Uhren sind? die meisten 5990 sind ja eher neu bis junge Gebrauchte

parkettbulle
17.07.2019, 18:58
Also ich finde gerade mal 61 komplette 5980 in Stahl die weltweit verfügbar sind.

Bei der 5990 sind es 50.

@lascases. Wo holst Du immer Deine Zahlen her?

lascases
17.07.2019, 19:05
Habe einfach die Referenznummer bei Chrono24 eingeben, da kommen bei der 5990 aktuell 77 Stück.

datograph
17.07.2019, 19:07
@lascase es geht den meisten doch kaum nur um die Uhren selbst, von daher ist die Frage ob man mehr bezahlen sollte doch vollkommen überflüssig. Patek ist das neue Rolex.
Für mich ist die Nautilus eine Uhr zur Ergänzung einer eher klassisch geprägten Uhrensammlung. Aber Zeiten und Menschen ändern sich und das musst du leider akzeptieren.

Gegen den Strom zu schwimmen ist gut, jedoch wirst du auf taube Ohren stoßen. Der soziale Druck und die fehlende Fähigkeit selbständig zu Denken und Entscheidungen zu treffen überwiegt einfach.

lascases
17.07.2019, 19:12
@lascase es geht den meisten doch kaum nur um die Uhren selbst, von daher ist die Frage ob man mehr bezahlen sollte doch vollkommen überflüssig. Patek ist das neue Rolex.

Für mich ist die Nautilus eine Uhr zur Ergänzung einer eher klassisch geprägten Uhrensammlung. Aber Zeiten und Menschen ändern sich und das musst du leider akzeptieren.
Gegen den Strom zu schwimmen ist gut, jedoch wirst du auf taube Ohren stoßen. Der soziale Druck und die fehlende Fähigkeit selbständig zu Denken und Entscheidungen zu treffen überwiegt einfach.

Da hast Du in allen Punkten Recht. Die Käufer haben schlicht keine hinreichende Kenntnisse über den Markt, Stückzahlen etc. Die denken, weil es auf Chrono24 steht, ist das der "Marktpreis". Dass ein hoher Preis auf Dauer nur bei entsprechenden Voraussetzungen realistisch erwartet werden kann, ist denen noch nicht bewusst.

watchwinder
17.07.2019, 20:42
Wenn du da einfach die Referenznummer in die Suche eingibst bekommst du keine genauen Zahlen. Wenn du mal schaust, sind die meisten Uhren gar nicht verfügbar. Die Anzahl der Verfügbaren ist deutlich geringer. Diese Zahlen sind also Quatsch. Du bist doch eigentlich viel schlauer/genauer. Dann doch bitte dabei auch.

lascases
17.07.2019, 21:09
Wenn du da einfach die Referenznummer in die Suche eingibst bekommst du keine genauen Zahlen. Wenn du mal schaust, sind die meisten Uhren gar nicht verfügbar. Die Anzahl der Verfügbaren ist deutlich geringer. Diese Zahlen sind also Quatsch. Du bist doch eigentlich viel schlauer/genauer. Dann doch bitte dabei auch.

Sind halt Verkaufsangebote, um da genauer hinter zu schauen, müsste man eigentlich alle Anbieter kontaktieren. Aber einen Grund für die Anzeigen wird es ja geben.

watchwinder
17.07.2019, 21:15
Du musst niemanden kontaktieren. Es gibt eine Statusanzeige: grün, gelb und rot. Der Grund für die Anzeigen ist vielmehr Aufmerksamkeit zu generieren und zu hoffen, dass dem Anbieter jemand was anderes aus seinem Angebot abkauft.

harleygraf
17.07.2019, 21:20
Völlig sinnlose Diskussion und Betrachtung.
Bei allem Respekt: Mutmaßungen und Analysen, die einfach nur weltfremd sind.
Weil offenbar nicht sein kann, was nicht sein darf....

Ich denke, nahezu alle Besitzer der hier in den letzten Beiträgen besprochenen Referenzen
5980/5990 werden entsprechende Kaufofferten erhalten haben, die nicht wirklich weit von den zitierten
C24 Preisen entfernt sind.....

watchwinder
17.07.2019, 21:23
+1

Mali
17.07.2019, 21:29
Enough said...

obermax
17.07.2019, 21:45
+1 Stefan!
Außer natürlich, man will bei einem Händler etwas verkaufen/in Zahlung geben.
Dann sind die c24 Preise auf einmal Mondpreise:bgdev:

harleygraf
17.07.2019, 21:54
Stimmt Christian!:bgdev::dr:

lascases
17.07.2019, 21:57
Stimmt Christian!:bgdev::dr:

Natürlich werden die Preise derzeit gezahlt. Meine Kommentare beziehen sich auf die Käufer zu diesen Preisen und die nachhaltigen Preise, nicht auf den heutigen Zeitpunkt.

hallolo
17.07.2019, 22:10
+1 Stefan!
Außer natürlich, man will bei einem Händler etwas verkaufen/in Zahlung geben.
Dann sind die c24 Preise auf einmal Mondpreise:bgdev:


Stimmt Christian!:bgdev::dr:

habt ihr da mal ne Zahl? Ein aktuelles Beispiel eines Händler Ankaufpreises einer 5990 ?

W100
17.07.2019, 22:11
Völlig sinnlose Diskussion und Betrachtung.
Bei allem Respekt: Mutmaßungen und Analysen, die einfach nur weltfremd sind.
Weil offenbar nicht sein kann, was nicht sein darf....

Ich denke, nahezu alle Besitzer der hier in den letzten Beiträgen besprochenen Referenzen
5980/5990 werden entsprechende Kaufofferten erhalten haben, die nicht wirklich weit von den zitierten
C24 Preisen entfernt sind.....


Hallo Stefan,
dem kann ich 100% zustimmen, letztes Jahr in einem Hotel hat mich ein anderer Gast aus Antwerpen(hatte die blaue 5711),
es stellte sich heraus das er Diamantenhändler ist, für meine 5980-014 die ich am Arm hatte 65.000€ geboten.
Aktuell sind die Preise gegenüber letztem Jahr signifikant gestiegen.

VG
Ali

Speedygon
17.07.2019, 22:11
Sorgen wir ein bisschen für Humor im Thread :dr:
Es gibt statistisch circa weltweit 18.000.000 Millionäre ...
Gehen wir davon aus, dass 2% gerne eine 5980 haben möchten...
360.000 potentielle Käufer :D -> bei 10.000 Stück 5980 wird es schwer...
:D

Spaß bei Seite... dass die aktuelle Entwicklung nicht gesund und nicht normal ist...
Weiß wohl jeder hier ... dieses Tempo kann so nicht gehalten werden

harleygraf
17.07.2019, 22:20
habt ihr da mal ne Zahl? Ein aktuelles Beispiel eines Händler Ankaufpreises einer 5990 ?

Mit Händlerankaufpreis kann ich nicht dienen, Michael.
Aber ich hatte ein absolut seriöses privates Angebot für mein Nautilus-Trio 5711/5980/5990 (allerdings alle 3 in absolut perfektem Zustand und makelfrei) für 240 k Euro.
Und gebe zu, dass ich schon ein wenig überlegt habe....;)

hallolo
17.07.2019, 22:23
das ist krass, das wäre ja 60/90/90 zum Beispiel ... wirklich krass.

kronjuwelen
17.07.2019, 22:30
jetzt mal abgesehen von dieser Diskussion, dessen Sinngehalt ich nich nicht ganz verstehe.... hat in der letzten Zeit jemand noch was bekommen oder gehen tatsächlich alle Uhren an Spackolanten, die sie gleich weiterverticken?

Bei aller Liebe zum Geld kann ich das ehrlich gesagt nicht verstehen. Nur weil ich das doppelte oder dreifache für meine Rainbow bekäme muss ich sie do h nicht verkloppen... und ja Angebote gibt es reichlich. Solange ich nicht darauf angewiesen bin, würde ich nie im Traum an Verkauf denken. Manche Uhren kommen nämlich nie wieder und daran erkenn ich für mich was mir wichtiger ist, nämlich Spaß an Uhren :ka:

hallolo
17.07.2019, 22:33
... das ist ja genau der Grund warum meine 5990 noch bei mir ist ... manche Uhren kommen nie wieder. Wenn ich aber dran denke, was vom Erlös an anderen Uhrwünschen möglich wäre, dann .... Du weißt schon ...

Surforbiter
17.07.2019, 22:36
Mit Händlerankaufpreis kann ich nicht dienen, Michael.
Aber ich hatte ein absolut seriöses privates Angebot für mein Nautilus-Trio 5711/5980/5990 (allerdings alle 3 in absolut perfektem Zustand und makelfrei) für 240 k Euro.
Und gebe zu, dass ich schon ein wenig überlegt habe....;)

Ohne jetzt in absehbarer Zeit in die Verlegenheit zu kommen: Wie bewegt Ihr eigentlich solche Summen von privat zu privat? Kaufvertrag - Überweisung - Lieferung? Oder Übergabe in der Bank mit Geldkoffer auf'n Tisch und einem Typen mit Beule im Jackett hinter Euch? Bei solchen Beträgen wird einem ja schon etwas mulmig.

harleygraf
17.07.2019, 22:40
jetzt mal abgesehen von dieser Diskussion, dessen Sinngehalt ich nich nicht ganz verstehe.... hat in der letzten Zeit jemand noch was bekommen oder gehen tatsächlich alle Uhren an Spackolanten, die sie gleich weiterverticken?

Bei aller Liebe zum Geld kann ich das ehrlich gesagt nicht verstehen. Nur weil ich das doppelte oder dreifache für meine Rainbow bekäme muss ich sie do h nicht verkloppen... und ja Angebote gibt es reichlich. Solange ich nicht darauf angewiesen bin, würde ich nie im Traum an Verkauf denken. Manche Uhren kommen nämlich nie wieder und daran erkenn ich für mich was mir wichtiger ist, nämlich Spaß an Uhren :ka:

Da bin ich ganz bei Dir!:dr:
Ich hab mein Trio ja auch behalten. Aber man darf doch zugeben, dass es eine Versuchung ist...

Michael: 55/95/90 ;)

kronjuwelen
17.07.2019, 22:42
Versteh ich leider absolut Michael. Ist natürlich auch okay aber für mich wäre diese Entscheidung zu hart =(


Ja ist es zu 100% Stefan!

Um ehrlich zu sein wäre es mir aber ganz recht wenn dieser Hype auch wieder abflacht und wir endlich wieder die Uhren bekommen, die wir mögen. Ohne diese lästigen Hintergedanken, die man leider doch ab und zu hat und deshalb die Uhren nicht wirklich mit Freude tragen und genießen kann, weil man zB Angst hat sie zu entkleben.

harleygraf
17.07.2019, 22:51
So weit geht die Angst bei mir glücklicherweise nicht.
Alle Uhren sind entklebt und werden auch getragen.
Allerdings schon bewusst und vorsichtig.
Aber der sorgsame Umgang mit Uhren ist bei mir nichts, was den Nautili vorbehalten ist...

hallolo
17.07.2019, 22:54
Versteh ich leider absolut Michael. Ist natürlich auch okay aber für mich wäre diese Entscheidung zu hart =(


Ja ist es zu 100% Stefan!

Um ehrlich zu sein wäre es mir aber ganz recht wenn dieser Hype auch wieder abflacht und wir endlich wieder die Uhren bekommen, die wir mögen. Ohne diese lästigen Hintergedanken, die man leider doch ab und zu hat und deshalb die Uhren nicht wirklich mit Freude tragen und genießen kann, weil man zB Angst hat sie zu entkleben.

Freude schon und tragen auch. Aber die Unbeschwertheit geht mir mehr und mehr verloren ...

Perseus
17.07.2019, 23:16
Klar, irgendwann wird’s auch lächerlich.

Ardi
18.07.2019, 00:53
Mit Händlerankaufpreis kann ich nicht dienen, Michael.
Aber ich hatte ein absolut seriöses privates Angebot für mein Nautilus-Trio 5711/5980/5990 (allerdings alle 3 in absolut perfektem Zustand und makelfrei) für 240 k Euro.
Und gebe zu, dass ich schon ein wenig überlegt habe....;)

Wäre ja deutlich zu wenig im Vergleich zu den aktuellen Chrono24 Preisen :)
Also.... behalten !

Outlaw
18.07.2019, 16:43
Hab nen ähnliches Angebot mal wieder bekommen:

5711R - 5711 WD - 5712 —) 240k

bb007
18.07.2019, 17:26
Vielleicht sollte ich mal für die Freunde der Edelmetalle ein Päckli 5711R - 5740G - 5980R 5976G - 5712G zusammenstellen.. ;)

harleygraf
18.07.2019, 17:51
Da müsstest Du Dich aber beeilen...
Stahl schlägt Gold!:bgdev:

lascases
18.07.2019, 17:57
Und dann für den Gesamtpreis eine ordentliche Minutenrepitition kaufen!

bb007
18.07.2019, 18:12
Stahl hat mich ja nie angesprochen.... Und ich beabsichtige nicht zu verkaufen..

Philly
18.07.2019, 18:39
“The stock market is filled with individuals who know the price of everything, but the value of nothing.” (Philip Arthur Fisher)

Hier: Die Freude, der einzig wichtige Wert an einer Uhr, Ref. hat Nichts mit dem Preis zu tun.
Was hier (kurzfristig) rechts und links von einem passiert - ist schlicht irrelevant:
Kaufen, was einem Freude bereitet (und allenfalls - preisunabhängig - verkaufen, was einem keine Freude mehr bereitet).

Weiter empfehle ich in Sache: Relation - va in diesen Zeiten - einfach wieder einmal in aller Ruhe die Rückseite einer 5711 mit z.B. der 5370 zu vergleichen.

harleygraf
18.07.2019, 18:59
Stahl hat mich ja nie angesprochen.... Und ich beabsichtige nicht zu verkaufen..

Es war ein Scherz von mir !
So wie ich glaubte, dass auch Du scherzt....8o

bb007
18.07.2019, 20:49
Hab ich dich auch als Scherz verstanden Stefan :dr:

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 21:17
Ohne jetzt in absehbarer Zeit in die Verlegenheit zu kommen: Wie bewegt Ihr eigentlich solche Summen von privat zu privat? Kaufvertrag - Überweisung - Lieferung? Oder Übergabe in der Bank mit Geldkoffer auf'n Tisch und einem Typen mit Beule im Jackett hinter Euch? Bei solchen Beträgen wird einem ja schon etwas mulmig.

Deswegen würde ich ab einer gewissen Summe nur über einen anerkannten Händler verkaufen.

Meine Lange 1 kam letztes Jahr über Herrn M. aus M. zu ihrem neuen Besitzer. Die komplette Abwicklung war vorbildlich, und das war es mir wert.

Ansonsten ist eine Übergabe mit Barzahlung in der Hausbank des Verkäufers wohl die sicherste Lösung – so lange Bargeldkäufe noch möglich sind.

Berettameier
19.07.2019, 21:38
Ohne jetzt in absehbarer Zeit in die Verlegenheit zu kommen: Wie bewegt Ihr eigentlich solche Summen von privat zu privat?

Also wenn „privat“ ein bekannter Forumskollege ist, dann würde ich mich mit ihm treffen (fast egal wo, idealerweise in einem Café oder Restaurant) und ihm das Geld cash auf den Tisch legen. Geld gegen Ware. Ich liebe (legale) Barzahlungen und habe da keine Bedenken.

Ich hätte mehr Bedenken, vorab einem Grauhändler Geld zu überweisen. Auch da würde ich ausschließlich bar zahlen.

Rolstaff
19.07.2019, 21:43
Genau so, Christian ! :dr:

harleygraf
19.07.2019, 21:47
Genau so, Christian ! :dr:

Da bin ich bei Euch!:dr:
Schon mehrmals gemacht - immer extrem easy und korrekt.
Gentlemen like eben.

1325fritz
19.07.2019, 22:17
Also wenn „privat“ ein bekannter Forumskollege ist, dann würde ich mich mit ihm treffen (fast egal wo, idealerweise in einem Café oder Restaurant) und ihm das Geld cash auf den Tisch legen. Geld gegen Ware. Ich liebe (legale) Barzahlungen und habe da keine Bedenken.



Genau so habe ich es erst vor wenigen Wochen praktiziert.

daytonasub
19.07.2019, 22:39
So ein persönliches Treffen mit Barzahlung hat auch einen gewissen Charme und man lernt in den allermeisten Fällen nette Leute kennen.

Gruß

Frank

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 22:44
Also wenn „privat“ ein bekannter Forumskollege ist, dann würde ich mich mit ihm treffen (fast egal wo, idealerweise in einem Café oder Restaurant) und ihm das Geld cash auf den Tisch legen. Geld gegen Ware. Ich liebe (legale) Barzahlungen und habe da keine Bedenken.

Klar, wenn man sich kennt und vertraut, sieht die Sache natürlich anders aus. Ich habe mehrere Uhrenverkäufe bei mir zu Hause abgewickelt.

Aber wenn dem nicht so ist, würde ich es jederzeit wieder genauso machen, wie zuvor beschrieben.

The Banker
19.07.2019, 22:45
Ich gebe zu, dass ich dazu meist zu faul bin; und Galle muss ja auch was verdienen. Vorabüberweisung - bislang haben mich in allen Fällen die dafür eingehenden Pakete entschädigt :gut:.

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 22:45
Genau so habe ich es erst vor wenigen Wochen praktiziert.

Du hast hoffentlich nicht deine Langematik verkauft!?8o

1325fritz
19.07.2019, 22:58
Nein Jürgen die ist noch da.
War nur meine 5711. ;)

ehemaliges mitglied
19.07.2019, 23:20
Ich bin beruhigt, Fritz.=)

Trau ich mich jetzt zu fragen, weshalb die (blaue?) 5711 gehen musste?:grb: ... Ja, ich trau mich!:] ... Weshalb?:D

1325fritz
19.07.2019, 23:29
Ja, war blau.
Musste gehen, weil ich sie kaum mehr (so 2 Wochen im Jahr) getragen habe. Zu wenig!

Jetzt hat sie jemand anders, erfreut sich und trägt sie auch.
Was mich wiederum freut. ;)

Surforbiter
19.07.2019, 23:31
Also wenn „privat“ ein bekannter Forumskollege ist, dann würde ich mich mit ihm treffen (fast egal wo, idealerweise in einem Café oder Restaurant) und ihm das Geld cash auf den Tisch legen. Geld gegen Ware. Ich liebe (legale) Barzahlungen und habe da keine Bedenken.

Ich hätte mehr Bedenken, vorab einem Grauhändler Geld zu überweisen. Auch da würde ich ausschließlich bar zahlen.

Bei 240k wären das aber zwei Dutzend 200-Euro-Briketts, die da vor Dir auf dem Tisch landen. In meinem Lieblings-Restaurant, Christian, würde da vielleicht die ein oder andere Augenbraue in die Höhe gehen :-)

Perseus
20.07.2019, 00:58
Solange nur die Brauen hochgehen https://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_015.gif (https://www.smilies.4-user.de)

Wurstsalat
20.07.2019, 11:37
Cash gegen Ware finde ich grundsätzlich auch am besten, aber macht ihr das wirklich auch so bei solchen Summen im sechstelligen Level?
Gibt es da im Anschluss nicht ggf komische Rückfragen der Bank oder des Finanzamtes sobald das Geld einbezahlt wurde?
Reicht hier ein Uhrenkaufvertrag zur Dokumentation denn aus oder bin ich als Verkäufer auch ein Stück weit verpflichtet die Herkunft des Geldes auf Legitimation zu prüfen?

Mali
20.07.2019, 11:42
Genau Pit, immer schön einen Kaufvertrag machen damit man der Compliance- bzw. Geldwäscheabteilung der Bank oder den Finanzbehörden im Zweifelsfall einen Nachweis über die Herkunft des Geldes liefern kann. Ich glaub die Echtzeitüberweisung kommt immer mehr, sodass ein Mitschleppen von Unsummen an Bargeld zukünftig hinfällig sein wird...

Ardi
20.07.2019, 12:22
Solange nur die Brauen hochgehen https://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_015.gif (https://www.smilies.4-user.de)

:rofl:

pam66
20.07.2019, 14:42
Bei 240k wären das aber zwei Dutzend 200-Euro-Briketts, die da vor Dir auf dem Tisch landen. In meinem Lieblings-Restaurant, Christian, würde da vielleicht die ein oder andere Augenbraue in die Höhe gehen :-)

und auf meiner bank beim einzahlen würde die Finanz angerufen werden....

Berettameier
20.07.2019, 15:35
Wir schweifen vom Thema ab, aber bei mir fragt niemand, wenn ich sehr hoch 5-Stellung Geld anhebe oder einzahle. Da wird auch kein Finanzamt angerufen, sondern nur ganz korrekt und legitim nach meinem Ausweis gefragt (immer bei Summen größer 10k). Gebe zu, dass ich so teure Uhren noch nicht gedealt habe, aber Autos und Gold. Und da wundert sich kein Mensch.
Bzgl. sonderbarer Blicke im Restaurant: es lässt sich sehr leicht arrangieren, dass man etwas abseits der Masse sitzt.

Im Übrigen finde ich es angenehm, mit sehr viel Bargeld unterwegs zu sein. Ich habe keine Angst vor Geld. Geld ist für mich nichts Schlimmes. :ka:

Surforbiter
20.07.2019, 16:43
Solange nur die Brauen hochgehen https://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_015.gif (https://www.smilies.4-user.de)

Haha! Aber im Ernst: Ich lauf ungern mit soviel Bargeld rum, vor allem, wenn noch jemand davon weiß.
Und als ich mal 27.000 Euro eingezahlt habe, hat mir mein Bankberater gesagt, dass sie ab 10.000 Euro in bar jetzt immer Meldung ans Finanzamt machen müssen.
Die Insta-Überweisung der europäischen Banken ist auf 25.000 Euro gedeckelt, soweit ich weiß, deswegen die Frage an die high rollers hier, wie sie das machen.

ehemaliges mitglied
20.07.2019, 17:20
Wir schweifen vom Thema ab (...)

... und deswegen hier mal ein zwar drei Jahre altes, aber nach wie vor aktuelles Zitat – in weiser Voraussicht allen Kassandrarufern in diesem klickreichen Thread ins Stammbuch geschrieben:


Wenn man die Vergangenheit betrachtet, gibt es keinen bessern Zeitpunkt als eine Nautilus immer sofort zu kaufen. Sollte der Preis einer Stahl Nautilus fallen, braucht man keine Uhr mehr, dann gibt es echte Probleme und keine Luxusprobleme.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152855-Wo-geht-der-Preis-der-blauen-5711-denn-hin/page2

:gut:

ehemaliges mitglied
20.07.2019, 17:24
Im Übrigen finde ich es angenehm, mit sehr viel Bargeld unterwegs zu sein. Ich habe keine Angst vor Geld.

Ich auch nicht, Christian!:bgdev: Und wann bist du wieder unterwegs in Frankfurt?:supercool:

lachender
20.07.2019, 21:52
Danke Jürgen, für die Erinnerung meines alten Eintrages, welcher sich auf den Kauf von Neuuhren zum Listenpreis bezog.:gut:

Mit soviel Bargled würde ich keinen Meter laufen, ist halt nicht versichert. Auch wenn ich keine Angst hätte, die Logik spräche in meiner Denke dagegen. Dann lieber überweisen lassen, somit hat man direkt die Herkunft für ggf. Nachfragen geklärt.

Und ja die 5980 geht nun vereinzelt wirklich für 90-100k über die Ladentheke, wobei ich meine das es einzelne Deals sind. Das Angebot hat ja extrem zugenommen und die Händler schrauben die Peise von Woche zu Woche höher, jedoch wird keine oder kaum eine wirklich verkauft und taucht Tage später wieder auf. Aber die Preise um 100k sind nun wohl einigermaßen realistisch 8o wer hätte das gedacht.

Persönlich ist das alles für mich "heiß" gelaufen. Wenn man sich den "Chart" von den Stahl-Nautili anschaut, gleicht der dem Bitcoin oder EMTV bis vor deren Preiskorrektur.

ehemaliges mitglied
20.07.2019, 23:48
Danke Jürgen, für die Erinnerung meines alten Eintrages, welcher sich auf den Kauf von Neuuhren zum Listenpreis bezog.:gut:

Sehr gerne:dr:

Easton
22.07.2019, 15:33
Ich habe heute mal interessehalber ein Angebot für meine 5712 (Stahl, aus 12/2018) bei Chronext angefragt.
Schlappe 70k war die Antwort. Schon krass!

Die C24 scheinen also wohl doch nicht soweit von der Wahrheit weg zu sein, wenn man noch die Händlermarge berücksichtigt...

Mali
22.07.2019, 16:12
Heftig...

Easton
22.07.2019, 17:26
....dann gehen die ja auch offensichtlich davon aus, dass sie die Uhr schnell wieder gedreht bekommen für (ich schätze mal) ~80k

jekyller
22.07.2019, 18:27
Dann bin ich ja richtig froh drüber, vor ca 2 Monaten noch eine um ca 65 erstanden zu haben...

lascases
22.07.2019, 19:34
Dann bin ich ja richtig froh drüber, vor ca 2 Monaten noch eine um ca 65 erstanden zu haben...

Der Listenpreis liegt bei 40... Ist eine Basis-Nautilus in Stahl, die in recht großen Stückzahlen gebaut wird.

wolli
22.07.2019, 19:41
Der Listenpreis liegt bei 40... Ist eine Basis-Nautilus in Stahl, die in recht großen Stückzahlen gebaut wird.

November 2015 gab es noch leichte Nachlässe auf 5711 und 5712. Im gleichen Monat rd 5000 Euro Nachlaß auf die 5726. Juni 2016 Skonto auf die 5990.
Und jetzt? Die Uhrenwelt ist krank!

redsubharti
22.07.2019, 19:47
Baujahr 04/2015 von privat für 68 K überlassen

otc
22.07.2019, 19:55
Der Listenpreis liegt bei 40... Ist eine Basis-Nautilus in Stahl, die in recht großen Stückzahlen gebaut wird.
Sogar nur bei 37 k EUR.
Die Preise sind wirklich absurd in letzter Zeit.

lascases
22.07.2019, 20:01
November 2015 gab es noch leichte Nachlässe auf 5711 und 5712. Im gleichen Monat rd 5000 Euro Nachlaß auf die 5726. Juni 2016 Skonto auf die 5990.
Und jetzt? Die Uhrenwelt ist krank!

Das liegt daran, dass viele Käufer ohne jede Kenntnis (ausser Chrono24...) als Käufer aktiv sind. Die denken, der Preis sei wie er ist (kennen die Historie und auch den Stellenwert dieser Basis-Sportuhren nicht), kaufen und denken, es geht weiter hoch. Hausfrauenhausse nennt man das an der Börse, da geht es aber viel schneller zu Ende, da es Leerverkäufe gibt und einen effizienten Kapitalmarkt. Bei Uhren dauert es daher länger...

uhrenfanatiker
22.07.2019, 20:09
Das liegt daran, dass viele Käufer ohne jede Kenntnis (ausser Chrono24...) als Käufer aktiv sind. Die denken, der Preis sei wie er ist (kennen die Historie und auch den Stellenwert dieser Basis-Sportuhren nicht), kaufen und denken, es geht weiter hoch. Hausfrauenhausse nennt man das an der Börse, da geht es aber viel schneller zu Ende, da es Leerverkäufe gibt und einen effizienten Kapitalmarkt. Bei Uhren dauert es daher länger...

Wenn es dann aber knallt, dann leider heftig...

redsubharti
22.07.2019, 20:11
Letztendlich sind es doch die Grauen welche die Preise bestimmen.
Hierüber wird dann zum Marktpreis bedient. Runter gehen die Preise
eher selten. MUC ist sicherlich hochpreisig, doch auch diese Preise werden
letztendlich bezahlt. Wir werden nächstes Wochenende sehen was auf der
Börse aufgerufen wird. Aktuell erscheint es mir bei den Grauen sogar günstiger
wie auf der Börse. Nicht zu vergessen auch sicherer.

wolli
22.07.2019, 20:12
Baujahr 04/2015 von privat für 68 K überlassen

Dafür dürfte meine 5712 auch gehen! =(

redsubharti
22.07.2019, 20:37
Denke schon dass es nun etwas stagniert. Aber gestern wurde mir eine 5726A von privat für 60 K angeboten.
Liste ist ja um die 38 K, was für mich ok wäre. Die 5980 geht ja auch locker über 100, wird halt nicht mehr gebaut.
Was denkt ihr wo die 5712 landet wenn sie nächstes Jahr eingestellt würde.
Bin wirklich auf die Börsenpreise am Wochenende gespannt.

Surforbiter
22.07.2019, 20:43
Das liegt daran, dass viele Käufer ohne jede Kenntnis (ausser Chrono24...) als Käufer aktiv sind. Die denken, der Preis sei wie er ist (kennen die Historie und auch den Stellenwert dieser Basis-Sportuhren nicht), kaufen und denken, es geht weiter hoch. Hausfrauenhausse nennt man das an der Börse, da geht es aber viel schneller zu Ende, da es Leerverkäufe gibt und einen effizienten Kapitalmarkt. Bei Uhren dauert es daher länger...

An den "Hausfrauen" hier in Deutschland liegt es aber nicht, dass die Preise für Patek und Rolex so durch die Decke gegangen sind, eher an dem Anti-Korruptions-Drive von Xi Jinping in den letzten Jahren, der dazu geführt hat, dass lieber in "Parallelwährungen" statt mit Landeswährung geschmiert wird. Die größte chinesische Banknote, 100 Yuan, ist nämlich gerade mal 13 Euro wert. Um jemanden mit einem höheren Betrag in China zu bestechen, und das Land ist immer noch eins der korruptesten der Welt, müsste man also einen ganzen Koffer Bargeld mitschleppen, was inzwischen einfach zu gefährlich ist (teilweise sogar Todesstrafe). Und ein bisschen platt. Ergo werden Sachen geschenkt um guanxi aufzubauen, eine "Beziehung" - zwei Flaschen Hennessy XO für einen Gefallen oder eben eine Rolex oder Patek oder gleich mehrere. Denn natürlich weiß der Beschenkte, wieviel Koffer Geld die Uhren entsprächen, besonders bei diesen beiden Marken - aber er kann sich in Ausreden flüchten, sollte es auffliegen, dass er sich mit Uhren nicht auskenne. Gekauft werden diese guanxi watches in Hongkong, wo ein großer Teil der europäischen Luxus-Uhren landet.
http://www.globaltimes.cn/content/1158090.shtml

Easton
22.07.2019, 20:59
Die exorbitanten Preise werden aber offensichtlich auch in DE gezahlt.
Bei 75k würde ich wohl auch schwach.

Steelwrist
22.07.2019, 21:11
Wollen wir mal hoffen, dass in D nur Uhrenliebhaber für sich kaufen, und keine Beziehungen damit aufgebaut werden.

Meiner Meinung nach muss mindestens eine Variante der 5711 im Programm bleiben, damit das Interesse anhält. Würden alle Varianten eingestellt und durch eine neue, eventuell größere Referenz ersetzt, würde sich der (Markt-) Preis immer unterhalb der neuen Referenz einreihen. Ideal wäre eine sinkende Produktionszahl, und später ein neues Blatt.

Viele Grüße
Stephan

Surforbiter
22.07.2019, 21:32
Bei 75k würde ich wohl auch schwach.

Heißt das, Du bist bestechlich? :D

Und klar, wird es auch eine Hand voll Leute in D geben, die solche Preise zahlen, aber wenn nicht so viele Uhren "abfließen" würden, stände der Nachfrage eben ein anderes Angebot gegenüber.

Was ich mit dem Post eigentlich sagen wollte: der Preis einiger Stahlmodelle von Rolex und Nautilus hat AUCH mit Faktoren zu tun, die für uns nur sehr schwer abzuschätzen sind - deswegen wäre ich auch mit Vorhersagen vorsichtig. Gold-Uhren sind in China zum Beispiel als Bestechungsmittel nicht erste Wahl, weil sie so offensichtlich wertvoll sind. Auch Bärengalle, Tigerpenisse usw. sind jetzt in den Fokus geraten, weil es darüber eine ganze Anti-Korruptions-Fernseh-Serie gedreht wurde: 永远在路上 (die übrigens alle CCP-Angehörige angucken mussten). Eine solche Sendung über Patek- und Rolex-Uhren und die Nachfrage in TsimShaTsui halbiert sich.

Easton
22.07.2019, 21:46
Verstehe. Du meinst, die Uhren aus DE (auch von Chronext) finden eher ihren Weg nach Asien, als hier „lokal“ verkauft zu werden? Und die Preisspirale (die ja völlig überdreht ist) wird von dort aus befeuert?

Surforbiter
22.07.2019, 22:11
Ich glaube, Hongkonger Händler saugen schon einen nicht zu vernachlässigenden Anteil von europäischen Patek- und Rolex-Stahluhren ab - indem sie die teils direkt von Konzis hier kaufen (über LP!) oder eben von Grauhändlern (HKG erhebt als Freihafen keine Zölle). Und in Hongkong fragt Dich auch niemand, wenn Du in bar bezahlst. Auch ein Vorteil für viele. Und klar, je weniger Uhren hier bleiben, um so heißer dreht der Markt.

jekyller
22.07.2019, 22:16
Das liegt daran, dass viele Käufer ohne jede Kenntnis (ausser Chrono24...) als Käufer aktiv sind. Die denken, der Preis sei wie er ist (kennen die Historie und auch den Stellenwert dieser Basis-Sportuhren nicht), kaufen und denken, es geht weiter hoch. Hausfrauenhausse nennt man das an der Börse, da geht es aber viel schneller zu Ende, da es Leerverkäufe gibt und einen effizienten Kapitalmarkt. Bei Uhren dauert es daher länger...

Zumindest habe ich beim Bandkürzen eine gewisse Grundaufmerksamkeit seitens des Konziserhalten...Vielleicht krieg ja mal ein Exemplar auf "normalem" Weg, wer weiß. Hmm, aber komisch, alle Verkäufer kannten die C24 Preise auch, egal ob Sammler, Spacko...!

watchwinder
23.07.2019, 08:57
Der Listenpreis liegt bei 40... Ist eine Basis-Nautilus in Stahl, die in recht großen Stückzahlen gebaut wird.

Jeden Tag die gleiche Leier. Langsam fällt es einem immer schwerer, hier reinzugucken.

lascases
23.07.2019, 09:25
Jeden Tag die gleiche Leier. Langsam fällt es einem immer schwerer, hier reinzugucken.

Dein Gemotze nervt langsam sehr. Schreib doch mal was, was mit Uhren zu tun hat.

watchwinder
23.07.2019, 09:36
Lol.

PH83
23.07.2019, 09:55
Lieber lascases,

Du bist doch hier der größte Nautilus-Motzer. Die meisten werden nicht bestreiten, dass Deine wunderschönen Uhren wie 3940 oder 5004 die traditionsreichsten Pateks darstellen & nebenbei wunderschön sind, trotzdem ist der weltweite Fokus vor allem der "jüngeren" Leute halt gerade bei den Nautili, so what.

Zum anderen haben diese wunderschönen klassischen Pateks auch viele Nachteile: Ich kann mit einer 3940 eben nicht kurz in den See springen, wahrscheinlich würde sogar schon das Uhrwerk auf Dauer schaden nehmen, wenn man regelmäßig mit dem Radl über Kopfsteinpflaster fahren würde, im Sommer bei heißeren Temperaturen ist ein Lederband auch nicht so schön und am Ende passt sie auch am besten zu einem sehr konservativen Style alla "Prince Charles".

Eine Nautilus ist da einfach die deutlich frischere Uhr (auch wenn das Design schon über 40 jahre alt ist) und in der Realität außerhalb irgendwelchen Foren auch sehr selten anzutreffen.

Man hat manchmal das Gefühl, dass es Dich sehr ärgert, dass die Massen Dein "wahres Patek Kennertum" nicht verstehen und einem anderen Trend herlaufen. Mach es doch wie der bb, der seit den 80ern Platin Nautilus & klassische Komplikationen parallel trägt und sich einfach entspannt, denn beides hat seine Berechtigung.

watchwinder
23.07.2019, 10:00
+1 Exakt, was ich meine.

lascases
23.07.2019, 10:10
Lieber lascases,

Du bist doch hier der größte Nautilus-Motzer. Die meisten werden nicht bestreiten, dass Deine wunderschönen Uhren wie 3940 oder 5004 die traditionsreichsten Pateks darstellen & nebenbei wunderschön sind, trotzdem ist der weltweite Fokus vor allem der "jüngeren" Leute halt gerade bei den Nautili, so what.

Zum anderen haben diese wunderschönen klassischen Pateks auch viele Nachteile: Ich kann mit einer 3940 eben nicht kurz in den See springen, wahrscheinlich würde sogar schon das Uhrwerk auf Dauer schaden nehmen, wenn man regelmäßig mit dem Radl über Kopfsteinpflaster fahren würde, im Sommer bei heißeren Temperaturen ist ein Lederband auch nicht so schön und am Ende passt sie auch am besten zu einem sehr konservativen Style alla "Prince Charles".

Eine Nautilus ist da einfach die deutlich frischere Uhr (auch wenn das Design schon über 40 jahre alt ist) und in der Realität außerhalb irgendwelchen Foren auch sehr selten anzutreffen.

Man hat manchmal das Gefühl, dass es Dich sehr ärgert, dass die Massen Dein "wahres Patek Kennertum" nicht verstehen und einem anderen Trend herlaufen. Mach es doch wie der bb, der seit den 80ern Platin Nautilus & klassische Komplikationen parallel trägt und sich einfach entspannt, denn beides hat seine Berechtigung.

Lieber Philipp,

die Argumente zu den Uhren teile ich alle, hast Du gut zusammen gefasst. Ich finde auch die Nautilus eine super Uhr.

Nur verabscheue ich die Dummheit (bitte um Entschuldigung), mit der manche der Überspekulation begegnen. Da das wohl kaum einen hier im Forum betrifft (hoffe ich zumindest), darf man das ja mal so sagen. Inzwischen hat die Nautilus dadurch fast ein Makel aufgedrückt bekommen. Die Stern-Familie sieht das ja sogar selbst auch so, die ekeln sich fast vor diesen "neuen Kunden", die mit Patek nichts zu tun haben. Das wird sehr deutlich, wenn man die Interviews mit Thierry Stern anhört.

P.S.: Hoffen wir mal alle, dass die Blase bald platzt. Dann wird wieder auf das wichtige geschaut. Und die "neuen Kunden" sind wieder alle verschwunden.

harleygraf
23.07.2019, 10:44
Lieber Philipp,

die Argumente zu den Uhren teile ich alle, hast Du gut zusammen gefasst. Ich finde auch die Nautilus eine super Uhr.

Nur verabscheue ich die Dummheit (bitte um Entschuldigung), mit der manche der Überspekulation begegnen. Da das wohl kaum einen hier im Forum betrifft (hoffe ich zumindest), darf man das ja mal so sagen. Inzwischen hat die Nautilus dadurch fast ein Makel aufgedrückt bekommen. Die Stern-Familie sieht das ja sogar selbst auch so, die ekeln sich fast vor diesen "neuen Kunden", die mit Patek nichts zu tun haben. Das wird sehr deutlich, wenn man die Interviews mit Thierry Stern anhört.

P.S.: Hoffen wir mal alle, dass die Blase bald platzt. Dann wird wieder auf das wichtige geschaut. Und die "neuen Kunden" sind wieder alle verschwunden.

Ich kann mich Philipp und Watchwinder nur anschließen!
Ich brauche Deine Postings gar nicht erst zu lesen, um zu wissen, was darin steht.Zumindest hier in diesem Thread wirst Du es offenbar nicht leid,
gebetsmühlenartig stets das Gleiche abzusondern.....8o

Kalle
23.07.2019, 10:57
P.S.: Hoffen wir mal alle, dass die Blase bald platzt. Dann wird wieder auf das wichtige geschaut. Und die "neuen Kunden" sind wieder alle verschwunden.

Dann warte mal schön...:bgdev:

lascases
23.07.2019, 11:00
Ich kann mich Philipp und Watchwinder nur anschließen!
Ich brauche Deine Postings gar nicht erst zu lesen, um zu wissen, was darin steht.Zumindest hier in diesem Thread wirst Du es offenbar nicht leid,
gebetsmühlenartig stets das Gleiche abzusondern.....8o

Das liegt in der Natur der Sache... Die einen Posten hier ständig, dass die Preise steigen. Die anderen posten das Gegenteil :-)

The Banker
23.07.2019, 11:02
Das liegt in der Natur der Sache... Die einen Posten hier ständig, dass die Preise steigen. Die anderen posten das Gegenteil :-)

Also sinken die Preise :grb: ?

harleygraf
23.07.2019, 11:03
Das liegt in der Natur der Sache... Die einen Posten hier ständig, dass die Preise steigen. Die anderen posten das Gegenteil :-)

Wobei diejenigen, die Ersteres posten, ja zweifelsohne recht haben.:bgdev:
Ob das nun berechtigt ist und einem gefällt, mag mal dahingestellt bleiben...

lascases
23.07.2019, 11:08
Wobei diejenigen, die Ersteres posten, ja zweifelsohne recht haben.:bgdev:
Ob das nun berechtigt ist und einem gefällt, mag mal dahingestellt bleiben...

Das stimmt. Von den Fakten gedeckt ist derzeit nur der Preisanstieg :-)

uhrenfanatiker
23.07.2019, 11:19
Das stimmt. Von den Fakten gedeckt ist derzeit nur der Preisanstieg :-)

Mein Konzi sagt, die nächste Patekpreiserhöhung wird sicher noch 1-2 Jahre dauern. Was die Leute auf dem nicht offiziellen Markt machen ist mir egal :bgdev:

mactuch
23.07.2019, 13:05
Also sinken die Preise :grb: ?

Ich mag ganz kurz auch mal was zumThema beitragen. Derzeit ist viel (zu viel?) Geld unterwegs, was gem. dessen Besitzer anderweitig nicht sinnvoll investiert werden kann. Also sucht und findet es Wege, wo es dennoch scheinbar ertragreich geparkt werden kann. Da diese Bereiche nun auch Konsumenten anziehen, die sich mit dem Thema Uhren zuvor nicht befasst haben und vielleicht auch gar nicht befassen wollen (also reine Spekulations- bzw. Anlageobjekte suchen, oder auf die "Finanzdiva gehört haben...? :D), ist hier schon aus meiner Sicht eine Blasenbildung zu erkennen.
Früher oder später (nicht dass ich mir eine solche herbei wünschen würde!) wird es die nächste weltweite, gravierende wirtschaftliche Korrektur geben. Und genau dann zählt "Cash is King"! Denn dann werden die Lemminge das Segment wieder verlassen, schnell ihr Vermögen "sichern" und ihren Bestand abbauen. Dann werden auch Preise purzeln und dann wird man wieder einkaufen können - egal ob als Anleger oder Uhrenethusiast. Ende 2008/Anfang 2009 war es exakt dasselbe Spiel, nur kann (oder mag?) sich hier wohl kaum mehr einer daran erinnern oder hat seinerzeit noch ganz andere Prioritäten im Leben gehabt.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich bin weder Schwarzmaler noch dass ich jemandem etwas Böses wünsche. Nur wenn ich die Preisentwicklung gerade der in dem diesem Thread zugrunde liegenden Modelle sehe (kein Vintage, nichts unwiederbringliches, limitiertes historisch Kostbares) oder auch feststelle, dass die Spekulatius-Welt selbst einer Standard-DJ eine Seltenheit nachsagen und damit einen Ü-Liste-Preis rechtfertigen will, dann sind wir imho schon sehr weit vom Maß einer begründeten Preisbildung entfernt.

Und um Thilos in den Raum gestellt Frage zu beantworten: Ja! Ganz klar. Und zwar deutlich. Die Frage ist nur wann? In 3 Monaten oder 5 Jahren? We will see... :dr:

The Banker
23.07.2019, 13:12
Sehe ich genauso Matthias.

Meine Frage bezog sich aber eher auf die Aussage der derzeit fallenden Preise ;). Denn hier im Thread kann es immer nur um die aktuellen Preise gehen, deren Entwicklung ja seit 150 Seiten beobachtet und kommentiert werden.

Rolstaff
23.07.2019, 14:45
Haben wir doch alles seit Jahren immer wieder schon x mal durch.

Keiner weiss, was die Zukunft bringt und das ist auch gut so. Punkt aus.

Nautilus5990
23.07.2019, 17:19
Mir ist bewusst, dass hier gerne Einzelgaenger angegangen werden. Lascases Worte mögen nicht jedem gefallen, ich lese sie aber immer gerne. Schließlich spricht er schlicht und einfach für Vielfalt. Das gefällt mir. Einerlei stumpft ab. Ich liebe die Nautilus, trage Nautili ab und an, trage sie sogar in meinem Namen ;). Aber letztlich lebe ich getreu dem Grundsatz:

Variety is the spice of life.

Der Faden hier ist einer der Frequentiertesten, da tut eine kritischere Meinung zwischendrin sehr gut. Schon römische Kaiser haben auf ihrer Triumphfahrt einen Sklaven hinter sich stehen gehabt, der uhrentickendgleich immerzu geflüstert hat: Und bedenke, auch Du bist nur ein Mensch.

:dr:
Holger

datograph
23.07.2019, 18:05
Zum anderen haben diese wunderschönen klassischen Pateks auch viele Nachteile: Ich kann mit einer 3940 eben nicht kurz in den See springen, wahrscheinlich würde sogar schon das Uhrwerk auf Dauer schaden nehmen, wenn man regelmäßig mit dem Radl über Kopfsteinpflaster fahren würde, im Sommer bei heißeren Temperaturen ist ein Lederband auch nicht so schön und am Ende passt sie auch am besten zu einem sehr konservativen Style alla "Prince Charles".

Als ob das alles eine Rolle spielen würde. Die meisten tragen ihre Nautilus – wenn sie überhaupt getragen wird – wie das letzte Weichei und würden selbst bei 5000 Meter Wasserdichtigkeit nicht mit ihr ins Wasser, weil ja irgendwie durch Zufall etwas passieren könnte... wegen Druckspitzen und so. Wenn ich so in die Foren schaue, kann ich echt nur lachen, was für Sorgen sich Leute machen. :rofl::rolleyes:
Und wenn mal etwas kaputt gehen sollte, dann ist es halt so. Wer sich eine unnötige Luxusuhr für mehrere Euros gekauft hat, wird doch wohl noch das Geld für eine Reparatur übrig haben.
Und immer dieses Geblubber über Robustheit... Leute Armbandhren wurden für das tägliche Tragen gemacht, die werden euren Alltag schon durchstehen.


Ich kann mich Philipp und Watchwinder nur anschließen!
Ich brauche Deine Postings gar nicht erst zu lesen, um zu wissen, was darin steht.Zumindest hier in diesem Thread wirst Du es offenbar nicht leid,
gebetsmühlenartig stets das Gleiche abzusondern.....8o
Ist doch absolut im Einklang mit dem Großteil des Forums. Immer schön über den gleichen Quatsch sabbeln, immer schön Fotos mit den üblichen Verdächtigen posten um ein paar Rimjobs zu bekommen, etc.. Gähnende Langeweile hier, zumindest für den Enthusiasten. Der reine Sammler mag das sicher anders sehen.

Perseus
23.07.2019, 19:05
...um ein paar Rimjobs zu bekommen, etc.

8o :weg: