PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 26

Sube’etai
12.03.2021, 21:35
Die Preise purzeln weiter!

heintzi
12.03.2021, 21:38
Auch Carmen Geiss trägt ab und zu eine blaue Nautilus, so glaube ich es erkannt zu haben, wenn ich ab und zu mitschauen muss. Und die hat ja wohl Style :op:

Mali
12.03.2021, 21:46
Seit mehreren Wochen unverkauft... Wie auch die nicht mehr verpackten 5711. Sehr zäher Markt.

So zäh kann der Markt nicht sein wenn die 5712 aus 2016 für 84,5k auf reserviert steht.

F.Porter
12.03.2021, 22:58
Weil du es bist.;)

https://up.picr.de/40728923mn.jpg

https://up.picr.de/40728924dz.jpg

Stark! :gut:

Moin
13.03.2021, 00:10
Warum erinnert mich ein member in diesem Faden immer mehr an einen Ex-US-Präsidenten, der bis zum bitteren Ende und sogar darüber hinaus, von einem Erdrutschsieg fantasierte?

Mal was zur Ausgangsfrage hier: Mein Konzi hält die Chrono 24 Durchschnittpreise ./. 10 für realistisch. Er weiß, dass diese Preise heute bezahlt werden...

Wer möchte, kann übrigens weitere Fäden zu den 5712, 5990 und wohl auch 5726 aufmachen. Nautillen in Stahl wird es wohl wirklich in absehbarer Zeit nicht mehr bei PP geben.

Easton
13.03.2021, 07:32
Gleiches gilt für die 5167/5164 in Stahl. Lt. meinem Konzi kann es gut sein, dass die noch dieses Jahr mit eingestellt werden, zusammen mit allen (sic!) Stahl Nautilussen.

Für mich sehr bitter, weil ich nach 4 Jahren Wartezeit auf die 5711 endlich dran gewesen wäre in 2021 und nu in die Röhre schaue...

Sailking99
13.03.2021, 07:44
Warum erinnert mich ein member in diesem Faden immer mehr an einen Ex-US-Präsidenten, der bis zum bitteren Ende und sogar darüber hinaus, von einem Erdrutschsieg fantasierte?

Mal was zur Ausgangsfrage hier: Mein Konzi hält die Chrono 24 Durchschnittpreise ./. 10 für realistisch. Er weiß, dass diese Preise heute bezahlt werden...

Wer möchte, kann übrigens weitere Fäden zu den 5712, 5990 und wohl auch 5726 aufmachen. Nautillen in Stahl wird es wohl wirklich in absehbarer Zeit nicht mehr bei PP geben.

Das kann ich nicht glauben.
PP hat immer gesagt, dass alle Materialien ihren Platz in der Kollektion haben.
Auch will PP und muß PP Umsatz machen. Die Umsatzträger ganz weg zu lassen macht keinen Sinn.
Selbst wenn sie Stahl als „Technologie-Träger“ für Gold sehen, dann muss man ein paar davon haben. Sich ganz von Markt abzukoppeln wird einzig AP helfen.

lascases
13.03.2021, 08:56
So zäh kann der Markt nicht sein wenn die 5712 aus 2016 für 84,5k auf reserviert steht.

Reserviert = nicht verkauft 👍

P.S.: Uhr ist übrigens nicht mehr reserviert, heute morgen. Kann man also kaufen, in dem Fall kommt sie immerhin von einem der allerbesten Händler.

lascases
13.03.2021, 08:58
So zäh kann der Markt nicht sein wenn die 5712 aus 2016 für 84,5k auf reserviert steht.

Wer für eine 5712 annähernd diese Summe ausgeben möchte, sollte lieber noch 40k drauflegen und gleich das viel seltenere Original (3712) kaufen. Macht dann mehr Sinn.

Moin
13.03.2021, 09:35
Das kann ich nicht glauben.
PP hat immer gesagt, dass alle Materialien ihren Platz in der Kollektion haben.
Auch will PP und muß PP Umsatz machen. Die Umsatzträger ganz weg zu lassen macht keinen Sinn.
Selbst wenn sie Stahl als „Technologie-Träger“ für Gold sehen, dann muss man ein paar davon haben. Sich ganz von Markt abzukoppeln wird einzig AP helfen.

Florian, ich vertraue der Einschätzung meines Konzis. Glaube auch, dass PP das machen wird. Muss das aber nicht verstehen. Für mich als Kunden und Träger der Uhren wird die Marke deswegen zukünftig uninteressant. Ich bin ein Fan der meisten Nautillen und der Stahl Aquas. Meine einzige Edelstahl PP ist die 5740. Die Uhr hatte ich jetzt das letzte halbe Jahr am Arm. Und stelle leider fest, dass mich am meisten der Weißgoldton stört. Wäre die Uhr rhodiniert oder aus Platin, wärs anders. Oder aus Stahl.

Bin schon gespannt, wie sich das entwickelt, bin da aber recht emotionslos...

lascases
13.03.2021, 10:21
Florian, ich vertraue der Einschätzung meines Konzis. Glaube auch, dass PP das machen wird. Muss das aber nicht verstehen. Für mich als Kunden und Träger der Uhren wird die Marke deswegen zukünftig uninteressant. Ich bin ein Fan der meisten Nautillen und der Stahl Aquas. Meine einzige Edelstahl PP ist die 5740. Die Uhr hatte ich jetzt das letzte halbe Jahr am Arm. Und stelle leider fest, dass mich am meisten der Weißgoldton stört. Wäre die Uhr rhodiniert oder aus Platin, wärs anders. Oder aus Stahl.

Bin schon gespannt, wie sich das entwickelt, bin da aber recht emotionslos...

Mich stört an Edelmetallbändern auch, dass der Verschleiss auf Dauer sehr viel höher ist, verbunden mit dem Problem, dass ein recht großer Anteil des „Wertes“ der Uhr im dann verschlissenen Band steckt. Ist nicht wirklich befriedigend, wenn man darüber nachdenkt.

EX-OMEGA
13.03.2021, 10:31
Wer für eine 5712 annähernd diese Summe ausgeben möchte, sollte lieber noch 40k drauflegen und gleich das viel seltenere Original (3712) kaufen. Macht dann mehr Sinn.

Hmm da würde ich dir widersprechen. Es gibt Sammler die finden das Nachfolgemodell schöner. Mag am eleganterem Case liegen oder auch an der “blaueren” Blattfarbe. Ich zum Beispiel, hatte drei mal die Gelegenheit die 3712 zu kaufen, an meine 5712 kam sie nicht dran. Alles Geschmacksache, hat nicht immer was mit Preis oder Sammelwürdigkeit zu tun...

EX-OMEGA
13.03.2021, 10:41
Mich stört an Edelmetallbändern auch, dass der Verschleiss auf Dauer sehr viel höher ist, verbunden mit dem Problem, dass ein recht großer Anteil des „Wertes“ der Uhr im dann verschlissenen Band steckt. Ist nicht wirklich befriedigend, wenn man darüber nachdenkt.

Auch das sehe ich nicht als so extrem an. Du gibst dir die Antwort ja schon selbst, denn du schreibst “auf Dauer” . In der heutigen Zeit tragen Sammler ”diese” Uhren, deren Sammlung in der Regel aus mehr als 3 oder 4 Uhren besteht, auch rein rechnerisch nicht so oft, dass sich der Verschleiß in Grenzen hält.

Und wenn du dir ein solches Band heute im Fertigung in Genf anschaust, wirst du in die neuen Bänder vertrrauen. Die sind im Gegensatz zu den alten Goldbändern massiver und besser verstiftet, die dürften ein paar Jahrzehnte halten.

Ich war beeindruckt als ich mir das ansah, gemacht für die Ewigkeit.

watoo
13.03.2021, 10:48
Wenn es um die Optik bei einer Uhr geht, tendiere ich fast immer zum Original. Die neueren Modelle mit ihren bauchigen Seiten kommen meiner Meinung nach nie an die klassischen Linien einer 3700 oder 3712 heran.

Zu dem dummen Geld sage ich nichts. Diskussionen über Rendite verderben jedes Hobby, Spekulanten klein und groß drängen Sammler aus dem Hobby.

lascases
13.03.2021, 10:52
Hmm da würde ich dir widersprechen. Es gibt Sammler die finden das Nachfolgemodell schöner. Mag am eleganterem Case liegen oder auch an der “blaueren” Blattfarbe. Ich zum Beispiel, hatte drei mal die Gelegenheit die 3712 zu kaufen, an meine 5712 kam sie nicht dran. Alles Geschmacksache, hat nicht immer was mit Preis oder Sammelwürdigkeit zu tun...

Interessante Einschätzung 👍

lascases
13.03.2021, 10:55
Auch das sehe ich nicht als so extrem an. Du gibst dir die Antwort ja schon selbst, denn du schreibst “auf Dauer” . In der heutigen Zeit tragen Sammler ”diese” Uhren, deren Sammlung in der Regel aus mehr als 3 oder 4 Uhren besteht, auch rein rechnerisch nicht so oft, dass sich der Verschleiß in Grenzen hält.



Hängt natürlich von der Tragefrequenz ab, aber Moin, beispeielsweise, schreibt oben, dass er seine seit einem halben Jahr am Stück trägt... Stahlband wird immer erheblich langlebiger sein. Gold ist halt ein recht weiches Material.

lascases
13.03.2021, 10:58
Wenn es um die Optik bei einer Uhr geht, tendiere ich fast immer zum Original. Die neueren Modelle mit ihren bauchigen Seiten kommen meiner Meinung nach nie an die klassischen Linien einer 3700 oder 3712 heran.

Zu dem dummen Geld sage ich nichts. Diskussionen über Rendite verderben jedes Hobby, Spekulanten klein und groß drängen Sammler aus dem Hobby.

Finde die 3712 auch für eine Sammelstrategie klar überlegen, aber die Einschätzung von Peter ist auch interessant, hätte nicht erwartet, dass andere aus optischen Gründen die 5712 mehr mögen als die 3712.

Uhrgestein42
13.03.2021, 11:01
Rolex zeigt mit den Keramikhülsen ja wie's gehen kann. Solche Lösungen sollten bei einer Marke wie Patek ja auch möglich sein

alphie
13.03.2021, 11:08
Haben die gestifteten Bänder der Nautilus nicht auch Keramik-Hülsen, oder ist das schon zuviel Produktionnovatio, genauso, wie eine verstellbare Schließe ..... ?

mactuch
13.03.2021, 11:12
Haben die gestifteten Bänder der Nautilus nicht auch Keramik-Hülsen, oder ist das schon zuviel Produktionnovatio, genauso, wie eine verstellbare Schließe ..... ?

Meines Wissen haben die zwar Hülsen, doch die sind aus Metall.

mactuch
13.03.2021, 11:13
...
Und stelle leider fest, dass mich am meisten der Weißgoldton stört. Wäre die Uhr rhodiniert oder aus Platin, wärs anders. Oder aus Stahl.


Da versteh ich Dich sehr gut. Platin wäre die bessere Wahl gewesen, wenn es denn Edelmetall sein musste.

Perseus
13.03.2021, 11:48
Rein optisch, auch wenn ich kein Nautilus Fan bin, gefällt mir due 5712 auch besser als die 3712. Viel frischer.

Sailking99
13.03.2021, 13:00
Florian, ich vertraue der Einschätzung meines Konzis. Glaube auch, dass PP das machen wird. Muss das aber nicht verstehen. Für mich als Kunden und Träger der Uhren wird die Marke deswegen zukünftig uninteressant. Ich bin ein Fan der meisten Nautillen und der Stahl Aquas. Meine einzige Edelstahl PP ist die 5740. Die Uhr hatte ich jetzt das letzte halbe Jahr am Arm. Und stelle leider fest, dass mich am meisten der Weißgoldton stört. Wäre die Uhr rhodiniert oder aus Platin, wärs anders. Oder aus Stahl.

Bin schon gespannt, wie sich das entwickelt, bin da aber recht emotionslos...

Unwahrscheinlich ist es nicht.
Die goldenen Aquanauts zeigen ja wo die Reise hingeht.
Aber dann gab es in den letzten Jahren auch Neuerungen, welche in Stahl kamen. Z.B. Aquanaut Chrono, Calatrava Wochenkalender, blaue 5726, neue Twenty4s, etc...
Das zeigt mir, neben dem Bekenntnis zu allen Metallen, dass nicht aller Stahl eingestellt wird.
Ich denke mir, dass vielleicht Stahl bei den extrem gesuchten Modellen reduziert wird, aber Stahl in andere Modellreihen im unteren einziehen wird.
Der Hype wird also zu Geld gemacht „Nautilus und Aquanaut gibt‘s nur noch in teuer“ und es wird versucht das Muster zu widerholen. Günstige Stahlcalatrava erleichtert dem Einstieg.
Vielleicht sehen wir bald eine große Komplikation in Stahl. Das würde ja fast Sinn machen.
Auf jeden Fall spannend und PP wird Leute zu AP treiben. Sehe ich ja sogar an mir selber.
Ich mag halt Stahl. Und wenn es keinen bezahlbaren oder bekommbaren Stahl bei PP gibt, dann wirds auch für mich irgendwann schwer.
Für Edelmetall bin ich irgendwie noch nicht bereit.
:ka:

ThL
13.03.2021, 15:22
Finde die 3712 auch für eine Sammelstrategie klar überlegen, aber die Einschätzung von Peter ist auch interessant, hätte nicht erwartet, dass andere aus optischen Gründen die 5712 mehr mögen als die 3712.

Seltener ist nicht immer schöner. Die 5712 ist in etlichen Details ausgewogener:

Farbe des Zifferblattes (wobei es auch hier innerhalb der 5712er z.T. grosse Unterschiede im Blauton gibt),

der dank vergrößerten Durchmesser und in der unteren Hälfte gedrehten Ziffern besser ablesbare Datumsring,

der vergrößerte Durchmesser des Datumsrings macht auch das Zifferblatt seltsamerweise ausgewogener, weil es das asymmetrische (Car Driver) Design betont,

und

der Wegfall des 7 Uhr Stummelindex bei der 5712, der für mich bei der 3712 nie Sinn macht hat, wenn gleichzeitig der 5 Uhr Index fehlt, für den viel mehr Platz und Anlass (um 2 fehlende Indizes zu vermeiden) gewesen wäre.

Ich hatte 2014/2015 bei B&S eine 3712 vor mir liegen (Preis wie eine 5712er) und fand damals schon die 5712er besser. Auch wenn seitdem die 3712er im Preis die 5712er weit abgehängt hat, bereue ich nicht die 3712er damals nicht genommen zu haben (Stichwort „Hätte Hätte Thread“).

Mittlerweile hat Patek mein heimliches Hoffen erhört und die fehlenden Indizes bei 5 Uhr und 7 Uhr einfach durch einen fetter gedruckten Punkt zu gestalten. Diese Ausführung (seit Ende 2019) finde ich perfekt und freue mich März letzten Jahres über meine 5712er.

watchwinder
13.03.2021, 22:44
Vielleicht sehen wir bald eine große Komplikation in Stahl. Das würde ja fast Sinn machen.
Auf jeden Fall spannend und PP wird Leute zu AP treiben. Sehe ich ja sogar an mir selber.
Ich mag halt Stahl. Und wenn es keinen bezahlbaren oder bekommbaren Stahl bei PP gibt, dann wirds auch für mich irgendwann schwer.
:ka:

Natürlich sehen wir keine große Komplikation in Stahl - außer wie bei der 5004A als finale Edition für langjährige Freunde der Marke...
Und falls Patek keine Stahl Nautilus mehr anbietet, treibt das niemanden zu AP. Denn die fahren eine ähnliche Strategie - sind sogar Vorbild für PP was Edelmetall angeht. Nautilus werden auch in Weißgold gekauft - PP und die Händler werden einfach etwas mehr Geld verdienen. Und bei diesen teils obszönen Preisaufschlägen gönne ich den AD das auch.

Sailking99
14.03.2021, 07:53
Ich bin bis jetzt kein AP Spezialist.
Mein Eindruck war aber nicht, dass sie dort die Einsteigermodelle aus Stahl reduzieren oder reduziert haben.
Danke für den Hinweis.
Sind denn die Graumarktpreise bei AP auch so verrückt bzw. Die Verfügbarkeit auch so schlecht wie bei PP?

Lexus877
14.03.2021, 22:40
Ich bin bis jetzt kein AP Spezialist.
Mein Eindruck war aber nicht, dass sie dort die Einsteigermodelle aus Stahl reduzieren oder reduziert haben.
Danke für den Hinweis.
Sind denn die Graumarktpreise bei AP auch so verrückt bzw. Die Verfügbarkeit auch so schlecht wie bei PP?

Dasselbe in grün...

Sailking99
16.03.2021, 11:32
https://collectability.com/education/the-nautilus-craze/

Sehr lesenswert, wie ich finde.

Berettameier
16.03.2021, 14:53
Ja, ein guter Artikel. Er ist schon etwas älter, aber der Inhalt ist nach wie vor passend zur aktuellen Situation.

Hier mein Lieblingssatz von John Reardon:
"All of a sudden, everyone who owned one [a 5711/1A] had the cozy feeling they were the smartest people in the world."
:bgdev:

Mr. Edge
16.03.2021, 18:02
Und mir gefällte der Folgesatz
“And some true collectors smiled in the confidence that they would keep their Nautilus no matter what, watching with amusement from the sidelines as the speculators played in the sandbox.“

Berettameier
16.03.2021, 19:01
Mr. Edge: :top: :dr:

Sube’etai
17.03.2021, 15:42
Und mir gefällte der Folgesatz
“And some true collectors smiled in the confidence that they would keep their Nautilus no matter what, watching with amusement from the sidelines as the speculators played in the sandbox.“

Wahre Worte! Jedwede Preisentwicklung ist uninteressant, solange man die Trennung nicht übers Herz bringt! Und seien wir mal ehrlich: alles Geld der Welt vermag einem nicht die Freude eines wahrlichen Kunstwerks vermitteln...

Berdy
17.03.2021, 18:49
Sehe ich bei meinen Daytonas ähnlich, würde mich nur in der allergrößten Not von ihnen Trennen aber...... (wo sind hier die Bond Fans) " sag niemals nie"

Sube’etai
17.03.2021, 19:40
Da bin ich ganz bei dir lieber Berdy, als junger Student hatte ich eine Kameraausrüstung die gefühlt 30 Kilo gewogen hat. Dennoch habe ich die Ausrüstung über alles geliebt. Irgendwann haben sich meine Interessen komplett verlagert, so dass ich an dem Hobby kein Spaß mehr gefunden habe, da mir das schleppen einfach zu doof... somit habe ich die Ausrüstung ohne zu zögern verkauft - eigentlich undenkbar.

Was ich damit eigentlich sagen will ist: es kommt auf die Intention des Verkaufs an, ich denke dass man sehr gut damit leben kann, wenn man kein Spaß mehr an der ein oder anderen Uhr hat, diese zu veräußern. Tut man es hingegen allein aus finanziellen Erwägungen, so denke ich, dass man das bitter bereuen würde - so sehe ich das zumindest.

Flopi
17.03.2021, 20:01
Das Loslassen bei Uhren ist sehr einfach, wenn man es schafft, das Markenlogo auf dem Zifferblatt auszublenden und nur die Uhr selbst für sich persönlich beurteilt. Gefällt sie am eigenen Handgelenk oder nicht.

Bei der Daytona war es sehr einfach: einen langweiligeren Chrono gibt es für mich nicht. Vermisst habe ich die Daytona seit dem Tag bzw dem Verkauf nicht ein einziges Mal.
Bei der 5711 ging es mir exakt genauso. Ich fand sie zwar nicht langweilig, aber gegen die RO 15202 hatte die Nautilus bei mir nicht geringe Chance. Also ging die Patek und die AP wird mal irgendwann vererbt.

otc
24.03.2021, 13:38
Seit mehreren Wochen unverkauft... Wie auch die nicht mehr verpackten 5711. Sehr zäher Markt.
Just for the record: Die angesprochene 5712 war zuerst auf reserviert, dann wieder zu haben. Und jetzt ist sie nicht mehr online. Der Preis war 85k. Ob sie verkauft oder zurückgezogen wurde, ist natürlich unklar.
Weiterhin: https://www.subgmt.com/patek-philippe-nautilus-5712-new-b-p-2017/a6725?c=3529 - eine 5712 für 91,5k - und der Händler kündigt an den Preis jede Woche zu erhöhen. :D

lascases
24.03.2021, 14:35
Just for the record: Die angesprochene 5712 war zuerst auf reserviert, dann wieder zu haben. Und jetzt ist sie nicht mehr online. Der Preis war 85k. Ob sie verkauft oder zurückgezogen wurde, ist natürlich unklar.
Weiterhin: https://www.subgmt.com/patek-philippe-nautilus-5712-new-b-p-2017/a6725?c=3529 - eine 5712 für 91,5k - und der Händler kündigt an den Preis jede Woche zu erhöhen. :D

Entweder zurück gezogen oder ein Datenbankfehler - die verkauften Uhren sind dort immer als „Verkauft“
markiert.

Mali
24.03.2021, 14:38
Denke die kommt nochmal in ein paar Wochen. Dann steht aber ne 9 anfänglich dran.

lascases
24.03.2021, 14:39
Denke die kommt nochmal in ein paar Wochen. Dann steht aber ne 9 anfänglich dran.

Es werden halt seit Wochen keine Nautilus zu den höheren Preisen mehr verkauft, der Markt ist extrem ruhig, um es vorsichtig auszudrücken...

Mali
24.03.2021, 14:42
Naja, der chrono-Preischart taxiert eine ungetragene momentan für 92k. Und lt. Chrono wird dieser Preischart ja auch durch Verkäufe gefüttert...

lascases
24.03.2021, 14:51
Naja, der chrono-Preischart taxiert eine ungetragene momentan für 92k. Und lt. Chrono wird dieser Preischart ja auch durch Verkäufe gefüttert...

Ich kenne nur keinen einzigen etablierten Händler (D und auch USA) der in der letzten Zeit eine verkauft hätte. Gilt aber auch für die 5711 (da ging mal eine in den USA weg, vor ca 2 Wochen).

banzaff
24.03.2021, 14:53
Es werden halt seit Wochen keine Nautilus zu den höheren Preisen mehr verkauft, der Markt ist extrem ruhig, um es vorsichtig auszudrücken...

mmhh: momentan über 90k € und noch zwei Tage Zeit für eine neue 5711

https://www.watchcollecting.com/for-sale/2016-patek-philippe-nautilus-double-sealed


und bei Sothebys ging ne durchgenudelte 5711 aus 2008 für rund 82K vor ein paar Wochen online über den Tisch.

Sube’etai
24.03.2021, 15:35
Die Vorhersage mancher, die Nautilus werde sich langfristig „leicht über Liste“ einpendeln, ist wahrscheinlich utopisch, oder:D

Berdy
24.03.2021, 19:38
IMHO
Ist hier auch häufig der Wunsch Vater des Gedanken!
Ein Händler muss !!! Verkaufen und das möglichst schnell um mit dem Gewinn weiter zu Wirtschaften. Kein Händler stellt allein aus Image Gründen Uhren zu einem Mondpreis ein . Dazu kommt noch daß sich Weltweit niemals sämtliche Online Händler die Preise absprechen um sie somit in die Höhe zu treiben.
In den meisten Angeboten ist vielleicht noch ein gewisser Verhandlungsspielraum aber die große "Luft " sehe ich dort nicht.
Daß wir mit den Markt Preisen nochmal deutlich nach unten gehen sehe ich im Moment ebenfalls nicht. X(

hallolo
24.03.2021, 19:56
Bleibt die Frage, welches Käuferprofil kauft bei 80-90k? Der langjährige Sammler? Der Quereinsteiger, der jetzt gerade erst bei PP ankommt? Der R...o?

Berdy
24.03.2021, 20:41
Ich weiß daß ich für diese Aussage jetzt sicher Gesteinigt werde, aber es sind größtenteils Anleger die ihr Geld in einen sicheren Hafen parken wollen.
Was soll man denn auch anderes mit seinem Geld machen?
Der Aktienmarkt ist völlig überhitzt.
Gold viel zu teuer.
Der Immobilien Markt ist sicher! Spielt aber in einer anderen Liga.
Bleiben noch die Uhren; nun ja ,wer sich ein bisschen mit dem Uhren Markt befasst ........

Uhrgestein42
24.03.2021, 20:46
Wer meint, 90k wären in einer aktuell vollkommen überbewerteten Stahluhr gut geparkt, der sollte wohl mal seinen Anlageberater wechseln ;) Es sei denn, die 90k sind lediglich etwas Spielgeld und ein vernachlässigbar kleiner Anteil im gesamten Anlageportfolio

lascases
24.03.2021, 20:50
Wer meint, 90k wären in einer aktuell vollkommen überbewerteten Stahluhr gut geparkt, der sollte wohl mal seinen Anlageberater wechseln ;)

Allerdings 👍

Mali
24.03.2021, 21:35
Ob die gut angelegt sind, wird uns die Zukunft zeigen.

Patrick85
24.03.2021, 21:36
... hatten doch bei 65 auch schon viele gesagt....

Berdy
24.03.2021, 21:40
Wer meint, 90k wären in einer aktuell vollkommen überbewerteten Stahluhr gut geparkt, der sollte wohl mal seinen Anlageberater wechseln ;) Es sei denn, die 90k sind lediglich etwas Spielgeld und ein vernachlässigbar kleiner Anteil im gesamten Anlageportfolio

Markt macht Preise!
Ebenso wird man auf Sylt vergebens auf fallende Immobilien Preise hoffen können.
Nicht falsch verstehen ,ich selbst hoffe auch noch auf ein paar Schnäppchen z.b einer 16520 .wird aber wohl ein Traum bleiben.

Berdy
24.03.2021, 22:01
Hab gerade mal bei Chrono 24 gestöbert. Dort gibt's doch tatsächlich eine 5711 in Platin für 500000 Euro.
Schnäppchen :dr:
https://www.chrono24.de/patekphilippe/patek-philippe-patek-philippe-nautilus-40th-anniversary-deutsch-5711-1p-neu--id7726902.htm

heradot
24.03.2021, 22:11
Passt zu den restlichen Preisen bei den Spezialisten. 5711 Stahl für 160k oder 116520 für 33k. Muss man nicht ernst nehmen.

Viele Grüße, Marco

lascases
24.03.2021, 22:12
Hab gerade mal bei Chrono 24 gestöbert. Dort gibt's doch tatsächlich eine 5711 in Platin für 500000 Euro.
Schnäppchen :dr:
https://www.chrono24.de/patekphilippe/patek-philippe-patek-philippe-nautilus-40th-anniversary-deutsch-5711-1p-neu--id7726902.htm

Geht ganz einfach: als Verkäufer anmelden und etwas zum Wunschpreis einstellen. Davon lebt Chrono ja :dr:

EMO-Ted
24.03.2021, 22:47
Ich versteh jetzt das Problem nicht.
Die Uhr kostet was sie kostet.
Und man zahlt den Preis oder lässt es.

Berdy
25.03.2021, 05:31
Geht ganz einfach: als Verkäufer anmelden und etwas zum Wunschpreis einstellen. Davon lebt Chrono ja :dr:

In diesem Fall ist der Händler schon seid 2009 dabei.
Entweder ist da jede Menge Geld am Markt das investiert werden muss, oder .......Keine Ahnung was da los ist :ka:

Berdy
25.03.2021, 05:33
Ich versteh jetzt das Problem nicht.
Die Uhr kostet was sie kostet.
Und man zahlt den Preis oder lässt es.

Schlussendlich wird es darauf hinauslaufen.

Micha2903
25.03.2021, 06:06
Passt zu den restlichen Preisen bei den Spezialisten. 5711 Stahl für 160k oder 116520 für 33k. Muss man nicht ernst nehmen.

Viele Grüße, Marco

Wobei die 33k für ne 116520 deutlich der Wahrheit am nächsten kommen.....

lascases
25.03.2021, 08:20
In diesem Fall ist der Händler schon seid 2009 dabei.
Entweder ist da jede Menge Geld am Markt das investiert werden muss, oder .......Keine Ahnung was da los ist :ka:

Manche streben auch einen Verkauf nur an, wenn Sie jemand unerfahrenes finden, der deutlich über Marktpreis zahlt. Da gibt es im Umfeld von München beispielsweise einen, wo man das bei fast jedem Angebot sieht. In New York gibt es auch einen solchen. Die sammeln eigentlich zu ihrer eigenen Freude und bieten zu Mondpreisen an. Wenn dann wirklich jemand drauf eingeht, sagen die sich, zu dem Aufschlag (im Fall der 5711P wären es ja ca. 200.000 Euro über Marktpreis) trenne ich mich dann doch. Kann vor diesem Hintergrund auch eine rationale Strategie sein, für Sammler mit grundsätzlicher Öffnung zum Verkauf.

Steelwrist
25.03.2021, 08:38
Es gibt auch schon mehrere Angebote für 600k für die 5711/1P. Mal sehen, wie hoch die Fahnenstange noch wird.

lascases
25.03.2021, 08:51
Es gibt auch schon mehrere Angebote für 600k für die 5711/1P. Mal sehen, wie hoch die Fahnenstange noch wird.

Wo der Preis wirklich liegt, siehst Du nicht bei denen, die einen Preis einstellen, sondern wo welche verkauft werden. Forderungen einstellen kann ja jeder nach Belieben.

Berettameier
25.03.2021, 08:55
Ich versteh jetzt das Problem nicht.
Die Uhr kostet was sie kostet.
Und man zahlt den Preis oder lässt es.

Ja. Oder man macht ein Gegenangebot. Bei privaten Verkäufern kommt man damit oft weit, wenn das Angebot seriös und wertschätzend ausgestaltet ist.

Berettameier
25.03.2021, 08:58
Forderungen einstellen kann ja jeder nach Belieben.

+1
Und ich bin mir sogar recht sicher, dass viele der Anbieter die entsprechenden Uhren gar nicht vorrätig haben. Sie bieten eine Uhr für EUR 150k an. Wenn einer kauft, dann müssen die ganz schnell die Uhr besorgen, notfalls auch überteuert, z. B. für EUR 140k (bei einer 5711). Immer noch ein guter Deal, ohne Kapital binden zu müssen.

slc5.0
25.03.2021, 09:25
Ich versteh jetzt das Problem nicht.
Die Uhr kostet was sie kostet.
Und man zahlt den Preis oder lässt es.

Da bin ich voll deiner Meinung, keiner ist gezwungen eine solche Uhr zu kaufen.

Berdy
25.03.2021, 10:53
+1
Und ich bin mir sogar recht sicher, dass viele der Anbieter die entsprechenden Uhren gar nicht vorrätig haben. Sie bieten eine Uhr für EUR 150k an. Wenn einer kauft, dann müssen die ganz schnell die Uhr besorgen, notfalls auch überteuert, z. B. für EUR 140k (bei einer 5711). Immer noch ein guter Deal, ohne Kapital binden zu müssen.

Das wäre dann wie an der Börse ein Leerverkauf .

Philly
25.03.2021, 11:32
Es gibt auch kein Problem - aber man muss halt wissen, was man kauft.

Was denkt Ihr, weshalb die 5711/1A eingestellt wurde...?
Ich kenne keinen Besitzer, welcher die Referenz: 50k, 60k, etc. wert findet. Der sog. "Marktpreis" befindet sich jedoch bei 80k, 90k, etc. Die Differenz ist das Investment - an welchem nichts schlecht ist - lediglich hoch-volatil und nicht jedermans Zugang zum Uhren-Hobby.
Ich habe diese 5711/1Aer, 5712/1A, 5167A, 5164A, etc-Referenzen alle auch - und rate diese Patek-intern mit 3/10 - was auch den jeweiligen LPs entspricht - aber sicherlich nicht mit den angeblichen 10/10-ratings welche der sog. "Marktpreis" suggerieren soll. Die 5711/1A gibt es weit >10'000 Mal.

Mali
25.03.2021, 12:18
Die 5712 von Meertz wurde wieder eingesetzt. Jetzt statt für 84.5k für 87.5k:

https://www.worldoftime.de/Watches/patek-philippe/nautilus-30488

isistar185
25.03.2021, 15:04
Schlussendlich wird es darauf hinauslaufen.

So ist es :gut:

lascases
25.03.2021, 18:50
Die 5712 von Meertz wurde wieder eingesetzt. Jetzt statt für 84.5k für 87.5k:

https://www.worldoftime.de/Watches/patek-philippe/nautilus-30488

Schon alles merkwürdig, oder? Liegt seit fast 2 Monaten unverkauft rum und dann steigt der geforderte Preis.

wolli
25.03.2021, 19:01
Schon alles merkwürdig, oder? Liegt seit fast 2 Monaten unverkauft rum und dann steigt der geforderte Preis.

Das ist bei Händlern und auch manchmal hier im Sales-Bereich nicht so ungewöhnlich! ;)

Wenn‘s zu billig ist kann es ja nichts Gutes sein!

Berdy
25.03.2021, 19:30
Man muss sich dabei nur vor Augen führen daß es sich nur um eine Hand voll Uhren handelt welche diese Begehrlichkeiten wecken.
Zum einen PP mit der Nautilus, zum anderen Rolex mit der Daytona und des weiteren noch AP mit der Royal Oak. Starbucks, Pepsi, Batman, oder gar Speedy sind für mein Empfinden Nebenkriegsschauplätze!
Wenn man nun die drei erstgenannten mal betrachtet wird man feststellten das es sich hierbei um "Moderne Klassiker " handelt.

Ich weiß jetzt nicht wie ich darauf komme, aber bei genau diesem Begriff fällt mir der Titel eines Buches ein........
Nur daß in diesem Sitzmöbel beschrieben werden die ihren Wert ebenfalls vervielfacht haben.
Ist also gar nicht so Abwegig das der Preis stetig steigt oder ? :ka:

W100
29.03.2021, 15:11
Hallo ,
aktuell wurde eine blaue 5711 aus 2016 wurde mit 101 Geboten
für 82.500GBP verkauft.

https://www.watchcollecting.com/for-sale/2016-patek-philippe-nautilus-double-sealed

VG

Mali
29.03.2021, 15:14
Liegen wir also bei knapp 97k Euro.

lascases
29.03.2021, 15:41
Liegen wir also bei knapp 97k Euro.

Double-Sealed, da werden im Handel ca 25k Euro mehr gefordert...

Emdi
29.03.2021, 16:00
Was bedeutet Double-Sealed?

Mali
29.03.2021, 16:04
Uhr komplett unberührt. Papiersiegel außen auf der Papbox intakt als auch die Uhr in Folie verschweißt wie sie von Patek dem Konzi angeliefert wird.

Emdi
29.03.2021, 16:07
Merci Mali :dr:

187edy
29.03.2021, 16:49
und wenn es dann noch eine der letzten ist mit dem neuen 26-330 sc werk mit sekundenstopp
die nur zwei drei jahre gebaut wurde denke ich :grb:
könnte sie die 100 k mal erreichen denke ich
unglaublich aber anscheinend ist es so =(

lascases
29.03.2021, 18:11
und wenn es dann noch eine der letzten ist mit dem neuen 26-330 sc werk mit sekundenstopp
die nur zwei drei jahre gebaut wurde denke ich :grb:
könnte sie die 100 k mal erreichen denke ich
unglaublich aber anscheinend ist es so =(

Wem das Geld verlockend erscheint, sollte jetzt versuchen zu verkaufen. Soviel Geld für so eine Uhr, das wird nicht lange bleiben.

Berdy
29.03.2021, 19:00
Es ist momentan sehr viel Geld am Markt.


https://www.t-online.de/finanzen/geld-vorsorge/sparen-finanzieren/id_89286890/vermoegen-auf-rekordhoch-so-viel-geld-hatten-die-deutschen-noch-nie.html

Ich glaube das läuft noch eine ganze Weile so weiter.

Nautilus5990
29.03.2021, 19:08
und wenn es dann noch eine der letzten ist mit dem neuen 26-330 sc werk mit sekundenstopp
die nur zwei drei jahre gebaut wurde denke ich :grb:
... =(

Die Weiße ein Jahr, die blaue 2 Jahre ...

ben
29.03.2021, 19:13
Erinnert mich ganz stark an die Diskussion ob die 50 k je erreicht werden ....
Ich sage euch für eine neue ungebrauchte aus 2020 jetzt schon 100k voraus . Ihr werdet es ja sehen....


Ist wie die Diskussion * teurer kann’s ja nicht werden * schaut mal auf Kunst , Autos , Bodenpreise , Immobilien etc .
Top Lagen , Top Autos , usw. sind immer teurer geworden . Was wir vor 2-5 Jahren nicht für möglich gehalten haben ist heute oft Realität



Ich darf mich zitieren ;) - 27.01.2021

Berettameier
29.03.2021, 19:30
Bitte beachten: Ein Betrag EUR 100k kann auch einmal ganz wenig sein. Ihr müsst nämlich die Inflation gegenrechnen! :op:

Ja, ich weiß, derzeit dummes Geschwätz. :D Ich weiß auch, dass die Inflationsrate derzeit noch so gering ist, dass sie auf ein paar tausend Euro mehr oder weniger Marktwert zu vernachlässigen ist.

Berdy
29.03.2021, 20:21
Bitte beachten: Ein Betrag EUR 100k kann auch einmal ganz wenig sein. Ihr müsst nämlich die Inflation gegenrechnen! :op:

Ja, ich weiß, derzeit dummes Geschwätz. :D Ich weiß auch, dass die Inflationsrate derzeit noch so gering ist, dass sie auf ein paar tausend Euro mehr oder weniger Marktwert zu vernachlässigen ist.

Ne ne ,du hast schon recht, die Inflation (Teuerung) ist im vollen Gange.
Darin liegt ja die Gefahr für die Aktien Märkte weil die logische Folge eine Zinswende mit sich bringen müsste. Darf sie anderseits nicht weil sonst sämtliche Verschuldeten Länder ein großes Problem bekommen.
Nun ja was macht jetzt der Luxusuhren Markt damit?
Ich glaube er wird steigen.......

Mali
29.03.2021, 20:25
Klar wird er steigen bei prognsotizierten Niedrigzinsen bis 2050(!).

lascases
29.03.2021, 21:12
Ne ne ,du hast schon recht, die Inflation (Teuerung) ist im vollen Gange.
Darin liegt ja die Gefahr für die Aktien Märkte weil die logische Folge eine Zinswende mit sich bringen müsste. Darf sie anderseits nicht weil sonst sämtliche Verschuldeten Länder ein großes Problem bekommen.
Nun ja was macht jetzt der Luxusuhren Markt damit?
Ich glaube er wird steigen.......

Wenn die Zinsen drehen, stürzen auch die Speku-Uhren alle ab. Die Frage ist, wann es passiert, nicht ob.

Berdy
29.03.2021, 21:45
Das würde dann mal richtig Dampf aus dem Kessel nehmen, und böte gleichzeitig die Chance für echte Sammler zu nem vernünftigen Tarif einzusteigen :bgdev:

Erg
29.03.2021, 22:06
Niedrigzinsen und eine kaschierte Inflation. Da können nur noch Sachwerte den Verfall von Vermögen retten. Das ganze hat mit dem Sammlerwert nur noch wenig zu tun.

Gerzo
29.03.2021, 22:16
Ist schon anmaßend, oder?

Fake Sammler sammeln zwar echte Uhren, aber mit falschen Absichten - aus Sicht der echten Sammler.

Amüsierte Grüße
Gerrit

Erg
30.03.2021, 01:42
AP hat es T. Stern nachgemacht und wird die Royal Oak 15202ST nächstes Jahr durch einen Nachfolger ersetzen.

Berdy
30.03.2021, 04:54
Diese Grüne Serie meinst du sicherlich, ja die versuchen auf den Zug aufzuspringen.

lascases
30.03.2021, 15:35
Wem das Geld verlockend erscheint, sollte jetzt versuchen zu verkaufen. Soviel Geld für so eine Uhr, das wird nicht lange bleiben.

Man muss allerdings realisieren, dass die Transaktionskosten sehr hoch sind.

Bei dieser nie geöffneten Uhr gehen an den Verkäufer ja nur ca. 65k Euro. Bei einer genutzten Uhr in sehr gutem Zustand sind es dann vielleicht 55k Euro. Der Unterschied zu den nachgefragten Preisen auf Chrono ist also gewaltig Und es wird halt fast nichts verkauft. Der Markt ist nahezu eingeschlafen.

banzaff
30.03.2021, 16:02
von welcher Uhr sprichst Du? Bei der online versteigerten 5711 erhält der Käufer den kompletten Hammerpreis, also rund 97k. Der Käufer zahlt über 100k.

lascases
30.03.2021, 16:07
von welcher Uhr sprichst Du? Bei der online versteigerten 5711 erhält der Käufer den kompletten Hammerpreis, also rund 97k. Der Käufer zahlt über 100k.

Interessant - habe mir das eben erst angeschaut. Diese Auktionsplattform rechnet tatsächlich nur 6% beim Käufer ab. Mein Hinweis bezog sich mehr auf die etablierten Auktionshäuser, also Christies, Sothebys, Philipps, Antiquorum. Da gehen halt 30% ans Haus... Dafür ist die Abwicklung dann halt erprobt und sicher. Und die Provenienz ist bei einem späteren Weiterverkauf natürlich ein erheblicher Vorteil. Aber teuer ist es.

Sailking99
30.03.2021, 16:09
Bei Herrn M in M gibt es eine rotgoldene 5711 gerade im Angebot für günstige 124k. Da sag noch einer, dass Edelmetall nicht läuft. :rofl:

lascases
30.03.2021, 16:11
Bei Herrn M in M gibt es eine rotgoldene 5711 gerade im Angebot für günstige 124k. Da sag noch einer, dass Edelmetall nicht läuft. :rofl:

Sebes Muster wie bei der 5711 dort: lag Wochen lang ohne Bewegung rum und dann wird der Preis erhöht... Wird bei höherem Preis nicht leichter, der Verkauf.

banzaff
30.03.2021, 16:12
Interessant - habe mir das eben erst angeschaut. Diese Auktionsplattform rechnet tatsächlich nur 6% beim Käufer ab. Mein Hinweis bezog sich mehr auf die etablierten Auktionshäuser, also Christies, Sothebys, Philipps, Antiquorum. Da gehen halt 30% ans Haus...

Das ist leider auch nicht korrekt und ausnahmsweise weiss ich wovon ich rede :), da ich mit allen ausser Antiquorum bereits Geschäfte getätigt habe.

lascases
30.03.2021, 16:12
Das ist leider auch nicht korrekt und ausnahmsweise weiss ich wovon ich rede :), da ich mit allen ausser Antiquorum bereits Geschäfte getätigt habe.

Was ist nicht korrekt?

Steelwrist
30.03.2021, 16:41
Kennt jemand die Provisionen, die bei den bekannten Grauen aufgerufen werden ?

banzaff
30.03.2021, 17:46
Was ist nicht korrekt?

Dass 30% ans Haus gehen

EX-OMEGA
30.03.2021, 17:55
Dass 30% ans Haus gehen

Eben, oftmals geht vom Einlieferer gar nichts ans Haus. Die AGBs sind eben wie der Name schon sagt „allgemein“.

lascases
30.03.2021, 18:08
Dass 30% ans Haus gehen

Doch klar, Buyers Prenium plus VAT. Ab ca 500k sinkt der Prozentsatz etwas ab.

lascases
30.03.2021, 18:09
Eben, oftmals geht vom Einlieferer gar nichts ans Haus. Die AGBs sind eben wie der Name schon sagt „allgemein“.

Die Gebühren zahlt auch dort der Käufer. Einlieferer eigentlich selten bis gar nicht, höchstens bei kleinen Volumina.

ThL
30.03.2021, 18:57
Eben. Darum stimmt allerdings auch deine Theorie nicht, dass der Einlieferer beziehungsweise Verkäufer von den hohen Kaufpreisen nur einen deutlich reduzierten Teil wirklich vereinnahmt.

Die Auktionshäuser wissen auch, dass bestimmte Modelle sich auch ohne ihr Zutun ganz gut verkaufen lassen. Darum kassieren die lieber nur ein Aufgeld vom Käufer und nicht auch noch ein Entgelt vom Verkäufer anstatt gar keine Einlieferung zu bekommen. Außerdem wollen die auch große Volumina bei ihren Auktionen zeigen, d.h. Gesamtumsätze der ganzen Auktion. Je mehr eingeliefert wird, umso besser.

lascases
30.03.2021, 19:04
Eben. Darum stimmt allerdings auch deine Theorie nicht, dass der Einlieferer beziehungsweise Verkäufer von den hohen Kaufpreisen nur einen deutlich reduzierten Teil wirklich vereinnahmt.



Doch, natürlich: die veröffentlichten Preise sind immer inkl Buyers Premium. Daher bekommt der Verkäufer ca 30% weniger.

biker73ro
30.03.2021, 21:49
Es kommt drauf an was veröffentlicht wird : Hammerpreis oder Gesamtpreis incl. dem Aufschlag - die großen veröffentlichen meistens den Gesamtpreis und es ist auch meistens so vermerkt.

ThL
30.03.2021, 21:57
...

lascases
31.03.2021, 07:17
Es kommt drauf an was veröffentlicht wird : Hammerpreis oder Gesamtpreis incl. dem Aufschlag - die großen veröffentlichen meistens den Gesamtpreis und es ist auch meistens so vermerkt.

Genau, alle führenden Auktionshäuser veröffentlichen immer den Preis inkl. Buyers Premium. Das andere nennt sich "Hammer Price". Demnach: alle Preise auf der Results Liste sind inkl. Käuferaufschlag. Der Verkäufer erhält entsprechend rund 30% weniger als diesen Preis.

slc5.0
31.03.2021, 08:11
Also wir wollten bei genannten Häusern auch schon verkaufen und haben ein wesentlich besseres Angebot bekommen.
Es kommt immer darauf an ob das Haus die Ware im Katalog haben will ;)

lascases
31.03.2021, 08:16
Also wir wollten bei genannten Häusern auch schon verkaufen und haben ein wesentlich besseres Angebot bekommen.
Es kommt immer darauf an ob das Haus die Ware im Katalog haben will ;)

Deine Erfahrung betrifft allerdings die Sellers Premium (also den vom Verkäufer ggf verlangten %-Satz). Vorstehend ist von der Buyers Premium die Rede, die zahlt der Käufer und die ist immer fixiert und nicht verhandelbar.

slc5.0
31.03.2021, 13:34
Ist ja auch egal, weil der preis ja nicht zeigt was der Verkäufer bekommt sondern eher was der Kunde bereit war zu zahlen.
Das sagt ja alles und ist auch eigentlich nicht mehr zu dementieren.

otc
31.03.2021, 14:09
Just for the record: Die angesprochene 5712 war zuerst auf reserviert, dann wieder zu haben. Und jetzt ist sie nicht mehr online. Der Preis war 85k. Ob sie verkauft oder zurückgezogen wurde, ist natürlich unklar.
Weiterhin: https://www.subgmt.com/patek-philippe-nautilus-5712-new-b-p-2017/a6725?c=3529 - eine 5712 für 91,5k - und der Händler kündigt an den Preis jede Woche zu erhöhen. :D
Ebenso just for the record: jetzt ist der Preis bei 92,5k. Er meint es also ernst.
https://www.subgmt.com/patek-philippe-nautilus-5712-new-b-p-2017/a6725?c=3533

hallolo
31.03.2021, 14:25
Henrik ist ja ein netter Kerl, aber das ist albern.

Perseus
31.03.2021, 14:38
Naja, warum nicht versuchen. Er lebt davon, nehme ich an und es sind seit einigen vielen Jahren goldene Zeiten für Uhrenhändler.

ThL
31.03.2021, 14:44
Naja, warum nicht versuchen. Er lebt davon, nehme ich an und es sind seit einigen vielen Jahren goldene Zeiten für Uhrenhändler.

Goldene Zeiten dank des Hype um Stahl – Uhren. Irgendwie lustig...

ph2107
31.03.2021, 15:52
Bei Herrn M in M gibt es eine rotgoldene 5711 gerade im Angebot für günstige 124k. Da sag noch einer, dass Edelmetall nicht läuft. :rofl:

Die Uhr hat mittlerweile zwei PE bekommen, erst 94,5, dann wurde sie auf 108,5 erhöht und nun 124,5. Ist noch immer die gleiche Uhr.:flauschi:

hallolo
31.03.2021, 16:30
So schnell kann man gar kein Geld nachdrucken.

lascases
31.03.2021, 16:39
Ist ja auch egal, weil der preis ja nicht zeigt was der Verkäufer bekommt sondern eher was der Kunde bereit war zu zahlen.
Das sagt ja alles und ist auch eigentlich nicht mehr zu dementieren.

Es ist allerdings so, dass derzeit in den USA und Europa (von den etablierten Händlern, die man verfolgen kann) vielleicht maximal alle 2-3 Monate eine verkauft wird. Auf allr Händler zusammen bezogen. Ist also mehr ein Glücksfall, jemanden zu finden, der zu den Preisen kauft.

lascases
31.03.2021, 16:40
Die Uhr hat mittlerweile zwei PE bekommen, erst 94,5, dann wurde sie auf 108,5 erhöht und nun 124,5. Ist noch immer die gleiche Uhr.:flauschi:

Ich würde gleich auf 500.000 gehen 😂

P.S.: was ich eben nicht verstehe, warum man den Preis erhöht wenn dir Uhr zu einem niedrigeren Preis wochenlang unverkauft blieb

Perseus
31.03.2021, 16:56
Ich würde gleich auf 500.000 gehen ��

P.S.: was ich eben nicht verstehe, warum man den Preis erhöht wenn dir Uhr zu einem niedrigeren Preis wochenlang unverkauft blieb

Bist ja kein Profi-Händler :D





:dr:

ligthning
31.03.2021, 17:06
Manche Dinge werden um so begehrter, je höher der Preis ist. Das kann man probieren .... :ka:

lascases
31.03.2021, 17:25
Bist ja kein Profi-Händler :D





:dr:

Ich denke zu einfach für diese Strategie 👍

Mali
31.03.2021, 17:26
Manche Dinge werden um so begehrter, je höher der Preis ist. Das kann man probieren .... :ka:

Veblen-Effekt oder auch Snob-Effekt genannt.

Sailking99
31.03.2021, 17:38
Ich dachte, dass dies der RichardMille-Effekt ist. :grb:

Mali
31.03.2021, 17:42
Kannste auch hernehmen:D.

Watchlover123
02.04.2021, 01:34
https://share-your-photo.com/img/6512468c45.jpg

Heute den ganzen Tag in harte Verhandlung gewesen ...

Leider nicht einig geworden =(

Echt verrückt was sich die Leute preislich von vorstellen

StewieG
02.04.2021, 07:12
Frohe Ostern!

Was stellen sich die Leute denn so vor, wenn ich fragen darf? Sind wir inzwischen 6-stellig im Markt?

lascases
02.04.2021, 09:23
Frohe Ostern!

Was stellen sich die Leute denn so vor, wenn ich fragen darf? Sind wir inzwischen 6-stellig im Markt?

Wer für ne 5711 sechsstellig erwägt, muss in Behandlung... Keine schlechte Uhr, aber eben auch keine besondere.

P.S.: ich würde aber vermuten, dass es derzeit irgendwo um 75
liegen muss, damit man eine gute (getragene) kaufen kann. Absurde Lage, wird sich aber sicherlich wieder ändern.

Berdy
02.04.2021, 09:59
Wenn man die derzeitige Gemengelage auf Chrono 24 einmal nüchtern vergleicht mit der 116500 LN ,wird man feststellten das diese Preise tatsächlich bezahlt werden.

lascases
02.04.2021, 10:06
Wenn man die derzeitige Gemengelage auf Chrono 24 einmal nüchtern vergleicht mit der 116500 LN ,wird man feststellten das diese Preise tatsächlich bezahlt werden.

Die (getragenen) Uhren bei professionellen Händlern, die zu 80-90 eingestellt sind liegen seit 2-3 Monaten ohne Bewegung (USA und D). Marktpreis also darunter, daher eher 70-75, würde ich sagen. Von Privat natürlich günstiger als vom Händler, wegen der Risiken.

Sube’etai
02.04.2021, 10:06
Wer für ne 5711 sechsstellig erwägt, muss in Behandlung... Keine schlechte Uhr, aber eben auch keine besondere.

P.S.: ich würde aber vermuten, dass es derzeit irgendwo um 75
liegen muss, damit man eine gute (getragene) kaufen kann. Absurde Lage, wird sich aber sicherlich wieder ändern.

Ich bin mir sicher, dass diese Prognose, genauso wie deine vorherigen („wird sich leicht über LP einpendeln“), absolut zutreffend sein wird.

Watchlover123
02.04.2021, 10:08
Frohe Ostern!

Was stellen sich die Leute denn so vor, wenn ich fragen darf? Sind wir inzwischen 6-stellig im Markt?

Ja, tatsächlich sechsstellig. Wie gerne ich eine hätte. Aber niemals für den Preis.

Sailking99
02.04.2021, 10:54
Ach, das ist doch Unfug.
Ich verliere wirklich ein wenig die Lust an diesen Patek Hype Uhren.
Ganz komisch. Je höher die Preise bei der Aqua steigen, je weniger freut sie mich und je weniger mag ich sie aus dem Safe holen. :ka:
Wenn ich nicht so eine emotionale Bindung an der Uhr hätte, dann würde ich sie jetzt weghauen und irgend etwas Aus dem Grand Complications Bereich holen.

Bin wirklich froh, dass meine 5726 am Rubber so ungeliebt ist. :D

lascases
02.04.2021, 10:56
Ich bin mir sicher, dass diese Prognose, genauso wie deine vorherigen („wird sich leicht über LP einpendeln“), absolut zutreffend sein wird.

Ich glaube immer noch, dass das mit dem Listenpreis die Richtung sein wird. Natürlich eher der LP des Nachfolgemodells, der wird wahrscheinlich eher um die 40 Euro liegen.

lascases
02.04.2021, 11:01
Ach, das ist doch Unfug.
Ich verliere wirklich ein wenig die Lust an diesen Patek Hype Uhren.
Ganz komisch. Je höher die Preise bei der Aqua steigen, je weniger freut sie mich und je weniger mag ich sie aus dem Safe holen. :ka:
Wenn ich nicht so eine emotionale Bindung an der Uhr hätte, dann würde ich sie jetzt weghauen und irgend etwas Aus dem Grand Complications Bereich holen.

Bin wirklich froh, dass meine 5726 am Rubber so ungeliebt ist. :D

Ein Vergleich zum Wein: wenn man einem Einsteiger einen gut gemachten Wein zu 20 Euro serviert, wird der - zu Recht - wahrscheinlich begeistert sein. Wenn man dem jetzt sagen würde, er bekommt eine Flasche und die liegt bei 50 Euro, dann würde der evtl begeistert und mit Freude 50 zahlen und den Wein genießen.

Ein anderer erkennt aber aufgrund zahlreicher Vergleiche über die Jahre sofort, ob ein Wein 20, 50 oder 100 Wert ist. Wenn man dem den 20 Euro-Wein für 50 anbietet, fühlt er sich verarscht und kann das Getränk auch nicht mehr so genießen, wie das zu 20 Euro (dem fairen Preis) möglich wäre.

Genauso ist das mit der Nautilus, da wird ein 20 Euro-Wein derzeit zu 50 angeboten. Der Wein ist trotzdem gut, aber den Preis kann nur der akzeptieren, der den Vergleich nicht hat.

Berdy
02.04.2021, 12:24
Andererseits ist der Wert eines Gegenstandes genau das was ein anderer dafür bezahlt!
Ähnlich wie an der Börse, nur daß der Nennwert der Aktie fehlt. Luxusuhren sind mittlerweile zu einer eigenen Anlageklasse geworden, das vergessen, oder beachten Viele nicht. Im Gegensatz zu Aktien kann man Uhren nicht Hedegen! Aus diesem Grund wird eine " Schwankung " niemals ins Bodenlose führen.

Sube’etai
02.04.2021, 13:05
Ich glaube immer noch, dass das mit dem Listenpreis die Richtung sein wird. Natürlich eher der LP des Nachfolgemodells, der wird wahrscheinlich eher um die 40 Euro liegen.

Ich konnte es schon nicht verstehen, als eine einfache Stahl-Dreizeigeruhr, die zugegebenermaßen unglaublich gut verarbeitet und finisiert ist, 50.000 € gekostet hat. Dennoch glaube ich nicht mehr, dass sie jemals für unter 60.000 € zu haben sein wird. Bezahlt hätte ich allerdings nicht einmal die 50.000 € - das tut allerdings natürlich nichts zur Sache, es geht hier um den Preis und ich denke der wird sich noch weiterhin nach oben bewegen!

ehemaliges mitglied
02.04.2021, 18:43
Ich dachte, dass dies der RichardMille-Effekt ist. :grb:

Der war gut, diese RM sind für mich nur hässlich.

Berdy
02.04.2021, 19:03
Der war gut, diese RM sind für mich nur hässlich.

Mit dem Charme einer Casio G Shock.
Ich kann diesen Uhren auch nichts abgewinnen.

lascases
02.04.2021, 20:27
Mit dem Charme einer Casio G Shock.
Ich kann diesen Uhren auch nichts abgewinnen.

Mich erinnert RM irgendwie immer an Alain Silberstein aus den 90ern. Spaßuhren. 100% Geschmacklos :dr:

StewieG
02.04.2021, 20:48
Geht mir leider ähnlich, gerade wenn ich sehe, dass eine Nautilus mit drei Zeigern und gebraucht deutlich höher als eine neue 5140 (die leider ausgelaufen ist) in Platin liegt. Und ja ich weiß - „das ist der Markt, etc.“ - verstehen werde ich es dennoch nie komplett. Dennoch bin ich glücklich mit Aquanaut und Nautilus, sind einfach tolle Uhren und vielleicht erleben wir irgendwann auch wieder normalere Zeiten, in jeglicher Hinsicht.



Ach, das ist doch Unfug.
Ich verliere wirklich ein wenig die Lust an diesen Patek Hype Uhren.
Ganz komisch. Je höher die Preise bei der Aqua steigen, je weniger freut sie mich und je weniger mag ich sie aus dem Safe holen. :ka:
Wenn ich nicht so eine emotionale Bindung an der Uhr hätte, dann würde ich sie jetzt weghauen und irgend etwas Aus dem Grand Complications Bereich holen.

Bin wirklich froh, dass meine 5726 am Rubber so ungeliebt ist. :D

lascases
02.04.2021, 20:50
Geht mir leider ähnlich, gerade wenn ich sehe, dass eine Nautilus mit drei Zeigern und gebraucht deutlich höher als eine neue 5140 (die leider ausgelaufen ist) in Platin liegt. Und ja ich weiß - „das ist der Markt, etc.“ - verstehen werde ich es dennoch nie komplett. Dennoch bin ich glücklich mit Aquanaut und Nautilus, sind einfach tolle Uhren und vielleicht erleben wir irgendwann auch wieder normalere Zeiten, in jeglicher Hinsicht.

Habe heute in der Zeit einen Artikel über aktuelle Trends bei TikTok gelesen. Alles kommt irgendwann zurück, dann ist Stahl wieder Out und Gold wieder in :-)

StewieG
02.04.2021, 20:52
Oder Sportuhren out und elegante, flache Uhren wieder in - niemand weiß es, aber vielleicht schaut man in 15 Jahren hier rein und denkt sich wie dämlich alle damals waren.


Habe heute in der Zeit einen Artikel über aktuelle Trends bei TikTok gelesen. Alles kommt irgendwann zurück, dann ist Stahl wieder Out und Gold wieder in :-)

StewieG
02.04.2021, 20:55
Dieser Thread von vor 15 Jahren zeigt mir zumindest, dass die Welt sich auch weiterdreht und sich alles ändern kann (ohne jetzt die Vergangenheit zu verherrlichen). Geht zwar um Rolex, aber GMT überall verfügbar, Rabatt im einstelligen Bereich nicht akzeptabel :jump:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/10976-gestern-beim-rolex-h%C3%A4ndler?highlight=Goethestra%DFe

Berdy
02.04.2021, 21:07
Ja das fing so um 2000 an ,davor hast du echt alles bekommen außer Stahl Daytona!

otc
03.04.2021, 07:19
Habe heute in der Zeit einen Artikel über aktuelle Trends bei TikTok gelesen. Alles kommt irgendwann zurück, dann ist Stahl wieder Out und Gold wieder in :-)

Ja, wenn die Zeit über einen neuen Trend berichtet, dann steht dieser wirklich unmittelbar bevor.

Mr. Ed
03.04.2021, 07:39
Ein Vergleich zum Wein: wenn man einem Einsteiger einen gut gemachten Wein zu 20 Euro serviert, wird der - zu Recht - wahrscheinlich begeistert sein. Wenn man dem jetzt sagen würde, er bekommt eine Flasche und die liegt bei 50 Euro, dann würde der evtl begeistert und mit Freude 50 zahlen und den Wein genießen...


Der Vergleich mit Weinpreisen hinkt aus meiner Sicht. Ich würde empfehlen, Wein nach Geschmack zu kaufen und nicht nach Preis. Wenn jemand einen 5 EUR Wein mag und die letzten Flaschen ergattern kann, warum nicht mehr zahlen? Wenn jemand der 100 EUR Wein nicht schmeckt, warum überhaupt kaufen, nur weil der Weinpapst aus dem Forum ihn für den besten hält und andere für überbewertet, inkl. der 5 EUR Plörre?

Mich nervt die permanente unterschwellige und offen gesagte Botschaft, dass der dumm sei, der „zu viel“ bezahlt. Erstens entscheidet das jeder selbst, zweitens muss der nicht zwangsläufig dumm sein, vielleicht ist ihm Geld nur weniger wichtig und er kann es sich einfach leisten? My 2 Cents.

Der ED.

Mr. Ed
03.04.2021, 07:41
Ja, wenn die Zeit über einen neuen Trend berichtet, dann steht dieser wirklich unmittelbar bevor.

:rofl::rofl::rofl:
:verneig:

carrerarsr
03.04.2021, 07:56
Der Vergleich mit Weinpreisen hinkt aus meiner Sicht. Ich würde empfehlen, Wein nach Geschmack zu kaufen und nicht nach Preis. Wenn jemand einen 5 EUR Wein mag und die letzten Flaschen ergattern kann, warum nicht mehr zahlen? Wenn jemand der 100 EUR Wein nicht schmeckt, warum überhaupt kaufen, nur weil der Weinpapst aus dem Forum ihn für den besten hält und andere für überbewertet, inkl. der 5 EUR Plörre?

Mich nervt die permanente unterschwellige und offen gesagte Botschaft, dass der dumm sei, der „zu viel“ bezahlt. Erstens entscheidet das jeder selbst, zweitens muss der nicht zwangsläufig dumm sein, vielleicht ist ihm Geld nur weniger wichtig und er kann es sich einfach leisten? My 2 Cents.

Der ED.

+1

jekyller
03.04.2021, 08:25
Habe mir denke ich, den Zugang zu (Sport)Modellen selber wieder mal verbaut. Statt ner 5172 vom Konzi habe ich mir eine 5164 übers Forum gegönnt...Für den LP Käufer ein nicht verständlicher Prozess. Andererseits der ansteigende Wert meiner 5711 stützt/rechtfertigt meine letzten Aktionen.
Von 15202, auch weit über Liste gekauft, spreche ich gar nicht

StewieG
03.04.2021, 08:27
Absolut richtig, gerade der letzte Absatz. Daher auch der Hinweis, dass sich mit der Zeit alles ändern kann und man im Hier und Jetzt Entscheidungen trifft. Zu viel bezahlen gibt es bei einem Hobby aus meiner Sicht auch nicht, da das Delta zu irgendeinem Marktpreis der Spaß ist. Dazu muss man Uhren aber auch als Hobby wahrnehmen und ich glaube, dies kommt hier an der einen oder anderen Stelle manchmal zu kurz...



Der Vergleich mit Weinpreisen hinkt aus meiner Sicht. Ich würde empfehlen, Wein nach Geschmack zu kaufen und nicht nach Preis. Wenn jemand einen 5 EUR Wein mag und die letzten Flaschen ergattern kann, warum nicht mehr zahlen? Wenn jemand der 100 EUR Wein nicht schmeckt, warum überhaupt kaufen, nur weil der Weinpapst aus dem Forum ihn für den besten hält und andere für überbewertet, inkl. der 5 EUR Plörre?

Mich nervt die permanente unterschwellige und offen gesagte Botschaft, dass der dumm sei, der „zu viel“ bezahlt. Erstens entscheidet das jeder selbst, zweitens muss der nicht zwangsläufig dumm sein, vielleicht ist ihm Geld nur weniger wichtig und er kann es sich einfach leisten? My 2 Cents.

Der ED.

biker73ro
03.04.2021, 09:27
Absolut richtig, gerade der letzte Absatz. Daher auch der Hinweis, dass sich mit der Zeit alles ändern kann und man im Hier und Jetzt Entscheidungen trifft. Zu viel bezahlen gibt es bei einem Hobby aus meiner Sicht auch nicht, da das Delta zu irgendeinem Marktpreis der Spaß ist. Dazu muss man Uhren aber auch als Hobby wahrnehmen und ich glaube, dies kommt hier an der einen oder anderen Stelle manchmal zu kurz...

Grundsätzlich nichts dagegen, aber Hobby bedeutet eigentlich dass man sich leidenschaftlich mit der Materie beschäftigt und sich darüber auch informiert. Für die Preise die jetzt im Raum stehen bekommt man bei allen hier im Unterforum anwesenden Herstellern horologische Leckerbisse die weit über "wunderbar finissierte 3-Zeiger-Stahluhr" gehen.

Gruß, Stefan

lascases
03.04.2021, 09:33
Ja, wenn die Zeit über einen neuen Trend berichtet, dann steht dieser wirklich unmittelbar bevor.

TikTok kennst Du nicht, oder :-)

lascases
03.04.2021, 09:38
Der Vergleich mit Weinpreisen hinkt aus meiner Sicht. Ich würde empfehlen, Wein nach Geschmack zu kaufen und nicht nach Preis. Wenn jemand einen 5 EUR Wein mag und die letzten Flaschen ergattern kann, warum nicht mehr zahlen? Wenn jemand der 100 EUR Wein nicht schmeckt, warum überhaupt kaufen, nur weil der Weinpapst aus dem Forum ihn für den besten hält und andere für überbewertet, inkl. der 5 EUR Plörre?

Mich nervt die permanente unterschwellige und offen gesagte Botschaft, dass der dumm sei, der „zu viel“ bezahlt. Erstens entscheidet das jeder selbst, zweitens muss der nicht zwangsläufig dumm sein, vielleicht ist ihm Geld nur weniger wichtig und er kann es sich einfach leisten? My 2 Cents.

Der ED.

Wein ist in seiner Qualität objektiv zu beurteilen. Zusätzlich gibt es die Geschmacksdimension. Profis im Weinbereich können beide Faktoren trennen. Und bei Uhren ist das genauso.

Mittelklasse zu Oberklassepreisen kaufen finde ich persönlich nicht klug, um es mal vorsichtig zu formulieren. Ich kann mir vieles leisten, kaufe aber normalerweise nichts, wenn ich das Gefühl habe, hier gerade ausgenommen zu werden.

Berettameier
03.04.2021, 09:39
Also, wie es bei Euch mit Trends aussieht, weiß ich nicht. Aber in dem Haus, in dem ich wohne, geht seit letztem Frühjahr der Trend massiv zu Gelbgold. Alle Uhrenspinner in meinem Haus sind heiß darauf. Da kommt auch kein Roségold mit. Also: sobald eine neue 5711 in J rauskommt, will hier aus meinem Haus niemand mehr eine 5711 in A oder R. Der Marktwert für 5711/1A sinkt hier daher dann ganz plötzlich ganz rapide. So schnell kann es gehen... :rofl:

Disclaimer: Regionale Unterschiede kann natürlich geben. :D

StewieG
03.04.2021, 09:41
Der erste Satz ist auch gar nicht widersprüchlich und lässt mich auch manchmal nachdenken (und bitte nicht falsch verstehen: ich würde auch nicht die aufgerufenen Preise zahlen - das muss aber jeder selber entscheiden).

Was ich aber sagen wollte: es soll Menschen geben, die wollen einfach eine 5711 oder 5712 weil Ihnen das Design, die Aura oder was auch immer gefällt und die können, obgleich man sich intensiv beschäftigt, nichts mit einem ewigen Kalender oder dergleichen anfangen.

Bei jedem Hobby treiben einen doch auch Emotionen (=Aura, Design, Spaß) an und nicht Objektivität - denn wenn es danach ging würde ich nur mit einem Telefon bzw. einer Apple Watch rumrennen. Die zeigt mir die Zeit genauer an, ist günstig und stellt sich von alleine...aber ich drifte ab, Pardon.

Edit: war auf #5402 bezogen.

W100
03.04.2021, 09:53
100% Zustimmung !

Wo ist das Problem, wenn ein Kunstwerk einen Materialwert von 100€ hat und es von einem
für z.B. 10 Mio. gekauft wird - es scheint dem Käufer soviel wert zu sein und korreliert nicht
mit den Materialkosten - in solchen Fällen freu ich mich für den Käufer.

Dieses Beispiel hinkt sicher, da es bei den Uhren in der Regel nicht um Kunst geht und es sich
auch um Unikate handelt.

Wie bereits weiter oben von anderen auch geschrieben, der Preis für eine Sache oder Dienstleistung
ist der den der Käufer bereit ist zu zahlen.

Schöne Ostertage!




Der Vergleich mit Weinpreisen hinkt aus meiner Sicht. Ich würde empfehlen, Wein nach Geschmack zu kaufen und nicht nach Preis. Wenn jemand einen 5 EUR Wein mag und die letzten Flaschen ergattern kann, warum nicht mehr zahlen? Wenn jemand der 100 EUR Wein nicht schmeckt, warum überhaupt kaufen, nur weil der Weinpapst aus dem Forum ihn für den besten hält und andere für überbewertet, inkl. der 5 EUR Plörre?

Mich nervt die permanente unterschwellige und offen gesagte Botschaft, dass der dumm sei, der „zu viel“ bezahlt. Erstens entscheidet das jeder selbst, zweitens muss der nicht zwangsläufig dumm sein, vielleicht ist ihm Geld nur weniger wichtig und er kann es sich einfach leisten? My 2 Cents.

Der ED.

hallolo
03.04.2021, 10:13
Ich warte jetzt auf post #5711 und schreibe erst dann was m

otc
03.04.2021, 10:16
Also, wie es bei Euch mit Trends aussieht, weiß ich nicht. Aber in dem Haus, in dem ich wohne, geht seit letztem Frühjahr der Trend massiv zu Gelbgold. Alle Uhrenspinner in meinem Haus sind heiß darauf. Da kommt auch kein Roségold mit. Also: sobald eine neue 5711 in J rauskommt, will hier aus meinem Haus niemand mehr eine 5711 in A oder R. Der Marktwert für 5711/1A sinkt hier daher dann ganz plötzlich ganz rapide. So schnell kann es gehen... :rofl:

Disclaimer: Regionale Unterschiede kann natürlich geben. :D
Eine 5711J fände ich auch sehr spannend. Ich fürchte nur, die wird Patek nicht bringen.

otc
03.04.2021, 10:17
TikTok kennst Du nicht, oder :-)
Ironie erschließt sich eben nicht jedem. :ka:

biker73ro
03.04.2021, 10:25
Klar, das "Haben-Wollen" ist nicht unbedingt logisch zu beherrschen ( ich überschreite meine selbst gesetzten Limits auch manchmal im heißen Gefecht der Auktionen ;) ) und natürlich kann jeder sein Geld ausgeben wofür er will ( in legalem Rahmen ), was ich meinte war eher dass von Uhrmacherkunst her etliche andere Möglichkeiten bestehen. Daher kommt wahrscheilich auch die Unterstellung dass wer zu diesen Preisen kauft eher weniger informiert ist und dass hauptsächlich gekauft wird weil es um ein Statussymbol und nicht der Uhr wegen.
Die Frage bzgl. der 5711 ist eher wie viele Uhren als Investition zu welchen Preisen gekauft wurden, sprich ob die Anzahl der zum Verkauf gebotetnen Uhren die Anzahl jener die diese 100k Preise zu bezahlen gewillt sind übersteigt und ob nicht demnächst eine neue "Begehrlichkeit" an Stelle der 5711 auftaucht. Für mich unübersehbar ist dass aktuell wesentlich mehr Geld im Uhrenmarkt vorhanden ist - das spüre ich auch bei meinen nicht gerade dem Mainstream zugehörigen GG-Vintage-Dresser ;)

Gruß, Stefan

Mr. Ed
03.04.2021, 12:22
Wein ist in seiner Qualität objektiv zu beurteilen....

Nichts auf der Welt ist objektiv zu bewerten. Ich rate zum Studium generale, alternativ der Philosophie. Vermutlich reicht selbst Wikipedia.

Der ED. Heute als Welterklärer.

biker73ro
03.04.2021, 15:26
Nichts auf der Welt ist objektiv zu bewerten. Ich rate zum Studium generale, alternativ der Philosophie. Vermutlich reicht selbst Wikipedia.

Der ED. Heute als Welterklärer.

Hab' ich gerade mit meinem Sohnemann in Religion durchgekaut ( XI. Klasse ) : fing bei Platon an und endete bei den Konstruktivisten :D

lascases
03.04.2021, 19:28
Nichts auf der Welt ist objektiv zu bewerten. Ich rate zum Studium generale, alternativ der Philosophie. Vermutlich reicht selbst Wikipedia.

Der ED. Heute als Welterklärer.

Sehe ich nicht so, was Wein betrifft. Heisst ja: im Durchschnitt sind sich die Profis einig, bzw es gibt eine hinreichende Schnittmenge, wenn sich Profis eine Weinauswahl anschauen.

Ansonsten bin ich ein Anhänger von Deleuze und verstehe, was Du andeutest.

JamesMcCloud
03.04.2021, 21:59
Und da behaupten manche, es gäbe keine Leuchten 💡 mehr im Lampenladen.
Zumindest lascases kennt dieses Zitat schon, aber weil es auch so gut zu den letzten Beiträgen von Mr.Ed und biker73ro passt ...

„Uhren und Bildung, das ist selten und deshalb hervorzuheben."
- Prinz Marcus

lascases
03.04.2021, 22:39
Und da behaupten manche, es gäbe keine Leuchten �� mehr im Lampenladen.
Zumindest lascases kennt dieses Zitat schon, aber weil es auch so gut zu den letzten Beiträgen von Mr.Ed und biker73ro passt ...

„Uhren und Bildung, das ist selten und deshalb hervorzuheben."
- Prinz Marcus

Die besten Leuchten sind ja heute die dimmbaren LEDs :]

pam66
04.04.2021, 11:18
Also, wie es bei Euch mit Trends aussieht, weiß ich nicht. Aber in dem Haus, in dem ich wohne, geht seit letztem Frühjahr der Trend massiv zu Gelbgold. Alle Uhrenspinner in meinem Haus sind heiß darauf. Da kommt auch kein Roségold mit. Also: sobald eine neue 5711 in J rauskommt, will hier aus meinem Haus niemand mehr eine 5711 in A oder R. Der Marktwert für 5711/1A sinkt hier daher dann ganz plötzlich ganz rapide. So schnell kann es gehen... :rofl:

Disclaimer: Regionale Unterschiede kann natürlich geben. :D

ist das haus denn ein Altersheim?:::))))

Berettameier
04.04.2021, 11:51
Ja, die Watchnerds hier sind alle Ü40. =) Aber immer noch U50! :dr:

Berdy
04.04.2021, 13:22
Vielleicht sollte man der Tatsache mal auf den Grund gehen warum Stahlmodelle gesuchter sind als Modelle im Edelmetall.
In einem Artikel in einem Uhrenmagazin wurde genau auf diese Tatsache eingegangen.
1. Sind Stahl Modelle vom Listenpreis her immer günstiger als Edelmetall.
2.Ist das Werk darin immer das Gleiche.
3.Sind Stahlmodelle beim täglichen Tragen deutlich Widerstandsfähiger.
4.Ist die Verarbeitung bei Stahlmodellen mindestens genauso aufwendig.
Und zu guter Letzt werden sie in der Regel auch nicht so häufig hergestellt wie Edelmetall Modelle.
(An Gold wird deutlich mehr Gewinn erwirtschaftet)
Warum sollten die Hersteller daran etwas ändern?

lascases
04.04.2021, 13:29
Vielleicht sollte man der Tatsache mal auf den Grund gehen warum Stahlmodelle gesuchter sind als Modelle im Edelmetall.
In einem Artikel in einem Uhrenmagazin wurde genau auf diese Tatsache eingegangen.
1. Sind Stahl Modelle vom Listenpreis her immer günstiger als Edelmetall.
2.Ist das Werk darin immer das Gleiche.
3.Sind Stahlmodelle beim täglichen Tragen deutlich Widerstandsfähiger.
4.Ist die Verarbeitung bei Stahlmodellen mindestens genauso aufwendig.
Und zu guter Letzt werden sie in der Regel auch nicht so häufig hergestellt wie Edelmetall Modelle.
(An Gold wird deutlich mehr Gewinn erwirtschaftet)
Warum sollten die Hersteller daran etwas ändern?

Gute Überlegung - vor allem Punkt 3 ist ja im Alltag sehr wichtig.

Die Stückzahlen sind bei Patek bei Stahlmodellen in den letzten Jahren aber leider extrem stark ausgebaut worden. Selbst die „Sondermodelle“ wie 6007 gibt es in Stückzahlen von 1000, Stahl-Nautilus eher 10-20 Tausen etc. Ist schon Massenware geworden und hat mit Seltenheit nichts mehr zu tun. Funktioniert, solange es im Trend liegt, danach ist dann aber ein massiver Angebotsüberschuss zu erwarten. Patek selbst sieht das ja genauso, daher werden die Preise nicht erhöht und auch die 5711 eingestellt etc.

Sube’etai
04.04.2021, 13:33
Ich hätte jetzt eher gesagt, dass es aufwändiger ist stahl zu verarbeiten, da härter.
@lascases wird die 5712 dieses Jahr eingestellt? Der nächste logische Schritt wäre dann eigentlich die 5990 einzustampfen8o

StewieG
04.04.2021, 19:39
Meines Wissens wird nur die 5711 dieses Jahr eingestellt. Was mit dem Rest passiert, 5712, 5726 Leder, 5990 wissen derzeit nur die Götter.


Ich hätte jetzt eher gesagt, dass es aufwändiger ist stahl zu verarbeiten, da härter.
@lascases wird die 5712 dieses Jahr eingestellt? Der nächste logische Schritt wäre dann eigentlich die 5990 einzustampfen8o

Explorer MUC
04.04.2021, 19:46
Dieses Jahr wird zu 99 Prozent nichts mehr eingestellt.
Wenn dann wieder zum Januar 2022.
Da wird dann auch hoffentlich Corona eingestellt sein.

StewieG
04.04.2021, 19:51
Dieses Jahr wird zu 99 Prozent nichts mehr eingestellt.
Wenn dann wieder zum Januar 2022.
Da wird dann auch hoffentlich Corona eingestellt sein.

Hoffentlich.

pam66
04.04.2021, 23:26
Hoffentlich.

als Pandemie vielleicht wenn die Impfkampagne dann doch greift, endemisch wird es bleiben.

otc
07.04.2021, 16:22
Ebenso just for the record: jetzt ist der Preis bei 92,5k. Er meint es also ernst.
https://www.subgmt.com/patek-philippe-nautilus-5712-new-b-p-2017/a6725?c=3533
...und jetzt 94,5k:
https://www.subgmt.com/patek-philippe-nautilus-5712-new-b-p-2017/a6725?c=3533

lascases
07.04.2021, 16:48
...und jetzt 94,5k:
https://www.subgmt.com/patek-philippe-nautilus-5712-new-b-p-2017/a6725?c=3533

Selbes Muster bei diversen Händlern: Uhren liegen wochenlang ohne Nachfrage, wird alle 2-3 Wochen mal der Preis weiter erhöht. Soviele Dumme laufen halt nicht rum, damit all diese Händler dann jemanden aufgreifen, der die Wünsche des Verkäufers zu erfüllen bereit ist :op:

P.S.: Selbst für ca. 10k tiefer liegen die 5712 wochenlang unverkauft

O.J.
07.04.2021, 17:07
Das hier immer wieder bemühte Argument, dass der Preis einer Uhr nicht richtig - also zu hoch - ist, weil sie wochenlang unverkauft beim Händler liegt, erschließt sich mir nicht. Luxusgüter sind keine Schnelldreher. Und in dieser Preisklasse ist die Fungibilität selbstverständlich niedriger, da mit steigendem Preis die Anzahl potenzieller Käufer sinkt.

lascases
07.04.2021, 17:09
Das hier immer wieder bemühte Argument, dass der Preis einer Uhr nicht richtig - also zu hoch - ist, weil sie wochenlang unverkauft beim Händler liegt, erschließt sich mir nicht. Luxusgüter sind keine Schnelldreher. Und in dieser Preisklasse ist die Fungibilität selbstverständlich niedriger, da mit steigendem Preis die Anzahl potenzieller Käufer sinkt.

Wenn es zu einem gewünschten Preis keine Verkäufe gibt, ist der Preis ein frommer Wunsch. Mehr aber auch nicht :-) Marktpreis = Angebot/Nachfrage kommen zusammen.

O.J.
07.04.2021, 17:12
Das habe ich in Mikroökonomie auch so gelernt. In den Büchern, die ich gelesen habe, Stand aber nicht, dass ein Produkt zu einem bestimmten Preis unbedingt innerhalb eines bestimmten - kurzen - Zeitraums verkauft werden muss.

ThL
07.04.2021, 17:33
Wenn es zu einem gewünschten Preis keine Verkäufe gibt, ist der Preis ein frommer Wunsch. Mehr aber auch nicht :-) Marktpreis = Angebot/Nachfrage kommen zusammen.

Nochmal genau das Kapitel Supply/Demand nachlesen: Angebot und Nachfrage kommen nicht nur bei EINEM Preispunkt zusammen. Es ist bekanntlich eine Funktion bzw. Kurve. Bei einem niedrigen Preis finden sich mehr Käufer, bei einem höheren weniger... Aber vielleicht eben doch einer.

lascases
07.04.2021, 17:38
Das habe ich in Mikroökonomie auch so gelernt. In den Büchern, die ich gelesen habe, Stand aber nicht, dass ein Produkt zu einem bestimmten Preis unbedingt innerhalb eines bestimmten - kurzen - Zeitraums verkauft werden muss.

Wenn aber ein Strauß angebotener Uhren (ob jetzt 5711 oder 5712) wochenlang auf (nahezu) Null Nachfrage trifft, sagt Dir wahrscheinlich Deine Lebenserfahrung, dass man hier nicht den Marktpreis beobachtetet, sondern die Wünsche auf der Angebotsseite...

lascases
07.04.2021, 17:40
Nochmal genau das Kapitel Supply/Demand nachlesen: Angebot und Nachfrage kommen nicht nur bei EINEM Preispunkt zusammen. Es ist bekanntlich eine Funktion bzw. Kurve. Bei einem niedrigen Preis finden sich mehr Käufer, bei einem höheren weniger... Aber vielleicht eben doch einer.

Lese Du besser auch noch mal nach: der Schnittpunkt der Kurven ist der Marktpreis, nicht irgendein Punkt auf der Angebotskurve... Und die Angebote unterhalb des Market Clearing-Preises gehen über die Theke, bis der Grenzpreis (eben im Schnitpunkt der Kurven) erreicht ist. Angebote darüber liegen wie Blei. Genau das schreibe ich ja oben...

Ohne Ökonomie kann man es auch anders sagen: es ist, wie auf dem Flohmarkt. Zu teuer = nix verkaufen.

ThL
07.04.2021, 17:52
Lese Du besser auch noch mal nach: der Schnittpunkt der Kurven ist der Marktpreis, nicht irgendein Punkt auf der Angebotskurve... Und die Angebote unterhalb des Market Clearing-Preises gehen über die Theke, bis der Grenzpreis (eben im Schnitpunkt der Kurven) erreicht ist. Angebote darüber liegen wie Blei. Genau das schreibe ich ja oben...

Ohne Ökonomie kann man es auch anders sagen: es ist, wie auf dem Flohmarkt. Zu teuer = nix verkaufen.

Du hast wie immer recht. Jedenfalls in Deiner Welt, in der eine Patek mit Papieren nicht mehr wert ist als ohne Papiere, in der seit mind. 2-3 Jahren die Nautilus Preise fallen, und in der es ein objektives Kriterium gibt, wie ein guter Wein zu schmecken hat... :-)

O.J.
07.04.2021, 17:59
Wenn aber ein Strauß angebotener Uhren (ob jetzt 5711 oder 5712) wochenlang auf (nahezu) Null Nachfrage trifft, sagt Dir wahrscheinlich Deine Lebenserfahrung, dass man hier nicht den Marktpreis beobachtetet, sondern die Wünsche auf der Angebotsseite...

Ich gebe es auch auf. Du hast gewonnen. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass Rechthaben um jeden Preis in vielerlei Hinsicht sehr teuer ist...

Sube’etai
07.04.2021, 18:13
Du hast wie immer recht. Jedenfalls in Deiner Welt, in der eine Patek mit Papieren nicht mehr wert ist als ohne Papiere, in der seit mind. 2-3 Jahren die Nautilus Preise fallen, und in der es ein objektives Kriterium gibt, wie ein guter Wein zu schmecken hat... :-)

Wie? Fallen die Preise nicht auf „leicht über Liste“?:bgdev:

Moin
07.04.2021, 18:29
Jungs, würdet Ihr Euch ernsthaft von einem Geisterfahrer, der seit Jahren in die falsche Richtung fährt, erklären lassen, wie man richtig Auto fährt?

Mr. Ed
07.04.2021, 18:37
Ich gebe es auch auf. Du hast gewonnen. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass Rechthaben um jeden Preis in vielerlei Hinsicht sehr teuer ist...


Du hast wie immer recht. Jedenfalls in Deiner Welt, in der eine Patek mit Papieren nicht mehr wert ist als ohne Papiere, in der seit mind. 2-3 Jahren die Nautilus Preise fallen, und in der es ein objektives Kriterium gibt, wie ein guter Wein zu schmecken hat... :-)

You made my day. Beide
:rofl:


Quizfrage: Was sagt uns im Forum dieser Emoji? :op:
1) Angebot und Nachfrage bilden den Preis
2) Selbiger pendelt sich morgen knapp über Liste ein
3) Ich habe das bereits seit Jahren gesagt
4) Nur Doofe geben mehr Geld aus als ich für richtig halte.

market-research
07.04.2021, 18:51
:D

lascases
07.04.2021, 19:04
Du hast wie immer recht. Jedenfalls in Deiner Welt, in der eine Patek mit Papieren nicht mehr wert ist als ohne Papiere, in der seit mind. 2-3 Jahren die Nautilus Preise fallen, und in der es ein objektives Kriterium gibt, wie ein guter Wein zu schmecken hat... :-)

Vielleicht ist es so, wie Du sagst. Auf jeden Fall kenne ich mich in der Mikroökonomie gut aus, mein Lieber :-)

lascases
07.04.2021, 19:06
Ich gebe es auch auf. Du hast gewonnen. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass Rechthaben um jeden Preis in vielerlei Hinsicht sehr teuer ist...

Ich Dich ja gar nicht davon abhalten, zu diesen Preisen einenzu kaufen. Ich sage nur, dass das meiner Meinung nicht Marktpreise sind sondern Wunschpreise.

lascases
07.04.2021, 19:08
Jungs, würdet Ihr Euch ernsthaft von einem Geisterfahrer, der seit Jahren in die falsche Richtung fährt, erklären lassen, wie man richtig Auto fährt?

Ich bin halt keiner, der ausser der Nautilus nichts hat. Ist für mich ist das eine Beimischung, daher sehe ich das halt nüchterner als jemand, für den das ein herausgehobenes Produkt ist. Wirst sehen, es kommt so, wie ich sage.

Berdy
07.04.2021, 19:12
Ich versuche es mal mit einer anderen Seite.
Seit Mitte Dezember darf ich ua. Eine 116500 LN WD mein Eigen nennen. Und ja ich habe vielleicht zu Teuer eingekauft, nämlich Genau Liste x2.
Und nein ich will sie auf keinen Fall wieder verkaufen!
Nun mache ich mir den Spaß und sehe mir die Preisentwicklung bei Chrono 24 an und stelle (Stand Gestern) folgendes fest.
Diese Uhr ist in Deutschland bei keinem Händler vorrätig.
Es gibt e i n e in Frankreich (getragen) für 32000 Festpreis und 5 in Belgien für 35000 neu .Zudem noch ein paar Ausreißer nach oben ,die ich aber momentan nicht Ernst nehme. Alles andere ist außerhalb der EU ,also uninteressant.
Zudem gibt es noch ein paar unterhalb von 32000 die sind aber allesamt Reserviert.
Nun versuche ich mal den Bogen zur 5711 zu spannen.
Werden die wirklich nicht verkauft ? :ka:

harleygraf
07.04.2021, 19:18
Jungs, würdet Ihr Euch ernsthaft von einem Geisterfahrer, der seit Jahren in die falsche Richtung fährt, erklären lassen, wie man richtig Auto fährt?

:bgdev::gut:
So geil! Da gönne ich mir sogar mal wieder ein Posting.
Zur Sache äußere ich mich nicht mehr.
Bin ja auch nur einer, der „außer einer Nautilus nichts hat“...Ich lerne, damit zu leben.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund, Freunde.:dr:

lascases
07.04.2021, 19:20
:bgdev::gut:
So geil! Da gönne ich mir sogar mal wieder ein Posting.
Zur Sache äußere ich mich nicht mehr.
Bin ja auch nur einer, der „außer einer Nautilus nichts hat“...Ich lerne, damit zu leben.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund, Freunde.:dr:

Du auch gesund bleiben, schön nach so vielen Wochen mal wieder von Dir zu hören!

lascases
07.04.2021, 19:33
Ich versuche es mal mit einer anderen Seite.
Seit Mitte Dezember darf ich ua. Eine 116500 LN WD mein Eigen nennen. Und ja ich habe vielleicht zu Teuer eingekauft, nämlich Genau Liste x2.
Und nein ich will sie auf keinen Fall wieder verkaufen!
Nun mache ich mir den Spaß und sehe mir die Preisentwicklung bei Chrono 24 an und stelle (Stand Gestern) folgendes fest.
Diese Uhr ist in Deutschland bei keinem Händler vorrätig.
Es gibt e i n e in Frankreich (getragen) für 32000 Festpreis und 5 in Belgien für 35000 neu .Zudem noch ein paar Ausreißer nach oben ,die ich aber momentan nicht Ernst nehme. Alles andere ist außerhalb der EU ,also uninteressant.
Zudem gibt es noch ein paar unterhalb von 32000 die sind aber allesamt Reserviert.
Nun versuche ich mal den Bogen zur 5711 zu spannen.
Werden die wirklich nicht verkauft ? :ka:

Deine Perspektive ist genau richtig. Jetzt schaue mal nach, wieviele 5711 derzeit angeboten werden... Da hat man die freie Wahl.

Berettameier
07.04.2021, 19:57
Ich bin ja mal gespannt, welche 5711 in 1-2 Jahren die tollste und coolste ist. Vielleicht wird es ja die grüne?! Und dann, ja dann, wollen dann immer noch genau so viele Menschen eine blaue 5711 für teuer Geld kaufen? Ich denke nicht.
Egal, wie man zu der neuen Grünen steht. Sie hat das Potenzial, die Preise der blauen 5711 zu senken. Wem Geld egal ist, der kauft die tollste Uhr, also dann die grüne.

-CD-
07.04.2021, 20:31
Sie hat das Potenzial, die Preise der blauen 5711 zu senken. Wem Geld egal ist, der kauft die tollste Uhr, also dann die grüne.

Sie hat leider auf Grund der kurzen Produktionszeit und voraussichtlich deutlich geringeren Stückzahl eher das Potential,
den Preis der 5711 deutlich zu übertreffen...

Wie der Markt sich einpendelt und wie realistische Preise dann wirklich aussehen wird die Zeit zeigen
aber ich denke da draussen läuft viel zu viel Geld rum, als das dieser Hype nur von kurzer Dauer ist.

Bin gespannt wo die 3711, 3712 und Platinversionen noch landen.

Berdy
07.04.2021, 20:58
Sie hat leider auf Grund der kurzen Produktionszeit und voraussichtlich deutlich geringeren Stückzahl eher das Potential,
den Preis der 5711 deutlich zu übertreffen...

Wie der Markt sich einpendelt und wie realistische Preise dann wirklich aussehen wird die Zeit zeigen
aber ich denke da draussen läuft viel zu viel Geld rum, als das dieser Hype nur von kurzer Dauer ist.

Bin gespannt wo die 3711, 3712 und Platinversionen noch landen.

On Point :gut:

Berettameier
07.04.2021, 21:01
Sie hat leider auf Grund der kurzen Produktionszeit und voraussichtlich deutlich geringeren Stückzahl eher das Potential,
den Preis der 5711 deutlich zu übertreffen...

Absolut richtig! Aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauft man doch nicht zweite Wahl (blau). :ka: Dann kann man auch das doppelte einer blauen für eine grüne ausgeben. Denke ich jedenfalls. Aber ja, wir werden es sehen...

biker73ro
07.04.2021, 21:17
Ja, zu viel looses Geld da draussen, oder auch hier drin - weshalb die logische Argumente von Lascases nicht funktionieren da aktuell zu viele Leute mit dem nötigen Kleingeld dieses für eine 3-Zeiger-Stahluhr ausgeben wollen ( fängt ja ganz unten bei der Sub & Co an ) oder aber gehört haben dass sich ja mit Uhren Geld machen lässt. Wenn schon die Bild darüber "informiert", kann's ja nur todsicher sein ;).

watchwinder
07.04.2021, 21:19
Weil blau vielleicht dem Original am nächsten kommt? Die Preise der 5711 (blau) werden nach Einstellung (Ende des Jahres) weiter nach oben gehen - denn es gibt keinen neuen Nachschub mehr. Die grüne liegt natürlich preislich drüber. Aber sie ist eben grün. Mit Rähmchen.

diditschek
07.04.2021, 22:12
Das blaue Zifferblatt finde ich
attraktiver als das grüne.

slc5.0
07.04.2021, 23:21
lascases ist es nicht langsam gut mit dem Nautilus schlecht reden?
Wir haben alle verstanden das du der Meinung bist die Uhr ist derzeit zu teuer und nicht so toll wie andere Modelle.

Ich habe seit 2015 eine 5712 vom Händler mit meinem Namen in den Papieren und man mag es kaum glauben auch noch andere Uhren. An einen Verkauf denke ich trotz dem vermeintlich verdreifachten Einkaufspreis nicht also ist sie mir ja irgendwie sogar noch mehr wert (was nicht automatisch bedeutet das ich sie um diesen Preis kaufen würde und deswegen blöd bin...) so könnte man es vielleicht auch sehen.

Denke jeder kann es mit dem Modell so handhaben wie er will und es wird schon einen Grund haben warum die Uhren so teuer sind im Augenblick und wem es Freude bereitet die Uhr zu kaufen der ist auch bei dem Preis glücklich.

lascases
08.04.2021, 08:34
lascases ist es nicht langsam gut mit dem Nautilus schlecht reden?
Wir haben alle verstanden das du der Meinung bist die Uhr ist derzeit zu teuer und nicht so toll wie andere Modelle.

Ich habe seit 2015 eine 5712 vom Händler mit meinem Namen in den Papieren und man mag es kaum glauben auch noch andere Uhren. An einen Verkauf denke ich trotz dem vermeintlich verdreifachten Einkaufspreis nicht also ist sie mir ja irgendwie sogar noch mehr wert (was nicht automatisch bedeutet das ich sie um diesen Preis kaufen würde und deswegen blöd bin...) so könnte man es vielleicht auch sehen.

Denke jeder kann es mit dem Modell so handhaben wie er will und es wird schon einen Grund haben warum die Uhren so teuer sind im Augenblick und wem es Freude bereitet die Uhr zu kaufen der ist auch bei dem Preis glücklich.

Ich rede die Uhr doch gar nicht schlecht und evtl habe ich sogar mehr Nautilus als viele, die die Uhr hier immer preislich in den Himmel reden wollen. Ist für mich eine gute Abrundung dessen, was Patek herstellt.

Es ist nur so wie beim Wein oben geschildert: die Nautilus ist ein 20 Euro-Produkt. Und wenn mir jemand - begründet lediglich mit der Trend-Nachfrage von rund3 Jahren - erklären möchte, warum dieses 20 Euro-Produkt jetzt 50 Euro kosten soll, oder 70, dann fühle ich mich veräppelt. Das glauben nur Leute ohne Erfahrung im Uhrensektor. Ist halt so, auch wenn es manche hier schmerzt. Allerdings sollten diese sich fragen, warum sie so unsicher sind, dass sie die Meinung von anderen Postern nicht ertragen können :dr: Vor allem, wenn dieser Poster, der den Preis viel niedriger sieht mit jedem weiteren Preisanstieg noch mehr Wert ansammelt. Der müsste doch dann eigentlich auch für höhere Preise sein, komisch, komisch :kriese:

187edy
08.04.2021, 09:07
also hab mal eine nacht drüber geschlafen
aber das grün geht nicht an mich ran
das blaue zifferblatt finde ich schöner
und das rähmchen am datum mag ich auch nicht

StewieG
08.04.2021, 10:33
273 Seiten Diskussion um eine Uhr (ich vermute deutlich mehr als um jede andere Uhr), das sollte absoluter Topwert sein und damit zeigt sich auch indirekt warum die 5711 so explodiert ist.

Konkludiert ist es aber relativ einfach - zumindest für mich, der hier ab und zu mal mitliest und seinen Senf abgibt: das eine Lager (gefühlt kleinere) glaubt, dass die Uhr preislich überbewertet ist und sich wieder reduzieren wird, das andere Lager glaubt, dass der derzeitige Marktpreis gehalten wird (was übrigens keine Aussage impliziert, ob die Uhr preislich überbewertet ist).

Mir machen die Nautilus (aber auch andere Uhren) einfach Spaß, auch wenn ich nur einen kleinen Teil besitze und hoffe zwar nicht, glaube aber, dass sich die Preise wieder auf einem gesünderen Niveau einpendeln werden.

Am Ende hat das letzte Hemd aber keine Taschen, insofern freue ich mich auf weitere Diskussionen im gebührlichen Rahmen :dr:

StewieG
08.04.2021, 11:07
273 Seiten Diskussion um eine Uhr (ich vermute deutlich mehr als um jede andere Uhr), das sollte absoluter Topwert sein und damit zeigt sich auch indirekt warum die 5711 so explodiert ist.

Konkludiert ist es aber relativ einfach - zumindest für mich, der hier ab und zu mal mitliest und seinen Senf abgibt: das eine Lager (gefühlt kleinere) glaubt, dass die Uhr preislich überbewertet ist und sich wieder reduzieren wird, das andere Lager glaubt, dass der derzeitige Marktpreis gehalten wird (was übrigens keine Aussage impliziert, ob die Uhr preislich überbewertet ist).

Mir machen die Nautilus (aber auch andere Uhren) einfach Spaß, auch wenn ich nur einen kleinen Teil besitze und hoffe zwar nicht, glaube aber, dass sich die Preise wieder auf einem gesünderen Niveau einpendeln werden.

Am Ende hat das letzte Hemd aber keine Taschen, insofern freue ich mich auf weitere Diskussionen im gebührlichen Rahmen :dr:

Noch ein Nachtrag: bei "hoffe zwar nicht" fehlt ein :bgdev: - zwar freut man sich immer über BUCHgewinne, ich glaube aber, dass eine Abkühlung der Preise und vielleicht die resultierende bessere Verfügbarkeit, der Uhrenleidenschaft vieler gut tun würde.

slc5.0
08.04.2021, 12:23
Ich rede die Uhr doch gar nicht schlecht und evtl habe ich sogar mehr Nautilus als viele, die die Uhr hier immer preislich in den Himmel reden wollen. Ist für mich eine gute Abrundung dessen, was Patek herstellt.

Es ist nur so wie beim Wein oben geschildert: die Nautilus ist ein 20 Euro-Produkt. Und wenn mir jemand - begründet lediglich mit der Trend-Nachfrage von rund3 Jahren - erklären möchte, warum dieses 20 Euro-Produkt jetzt 50 Euro kosten soll, oder 70, dann fühle ich mich veräppelt. Das glauben nur Leute ohne Erfahrung im Uhrensektor. Ist halt so, auch wenn es manche hier schmerzt. Allerdings sollten diese sich fragen, warum sie so unsicher sind, dass sie die Meinung von anderen Postern nicht ertragen können :dr: Vor allem, wenn dieser Poster, der den Preis viel niedriger sieht mit jedem weiteren Preisanstieg noch mehr Wert ansammelt. Der müsste doch dann eigentlich auch für höhere Preise sein, komisch, komisch :kriese:

Ich versteh dich nicht... bin ja nicht unsicher?!?
Mir ist egal was die Uhr wert ist, verkaufe ja eh nicht...

Uhrgestein42
08.04.2021, 12:50
273 Seiten Diskussion um eine Uhr (ich vermute deutlich mehr als um jede andere Uhr), das sollte absoluter Topwert sein und damit zeigt sich auch indirekt warum die 5711 so explodiert ist.

Ich denke die Uhr steht hier nur symbolisch für den ganzen Irrsinn im Luxussegment. Und nicht nur dort.

Die reichsten 10% der Welt haben in den letzten Jahren ihr Vermögen um 50% steigern können und kaufen sich so'n Stahlticker für obszön viel Geld, während andere nicht wissen, wie sie über den Monat kommen sollen. Die Schere geht immer weiter auseinander und die Corona Pandemie hat das noch befeuert. Von der EZB wird verfassungswidrig Geld wie Heu in den Markt gepumpt und nun traut sich niemand mehr, den Hahn für billiges Geld wieder zuzumachen. Weil alle Angst haben, was dann passiert. Ich befürchte sehr, dass dies ein böses Ende nehmen kann. Und zwar in vielerlei Hinsicht. Und spätestens dann ist es mit der Herrlichkeit dieser trendigen 5711 vorbei. Da kräht dann kein Hahn mehr nach.

O.J.
08.04.2021, 12:51
Das Problem ist ein wenig, dass hier teils am Thema vorbei diskutiert wird. Die Frage ist ja, wohin der Preis der 5711 geht und nicht, welchen Preis einzelne Mitglieder der Uhr in Ihrem Wertekosmos beimessen.

Ich persönliche habe meine 5711 mal gebraucht in Neuzustand unter LP gekauft und halte sie persönlich momentan auch für überteuert. Ich würde keine 40k für die Uhr ausgeben. Glaube ich deswegen, dass der Marktpreis auf 40k sinken wird? Nein. Wie weiter oben geschrieben wird, ist zu viel Geld im Markt und insofern gibt es auch keine "logischen" Argumente für einen massiven Preisverfall.

Viele der hier vorgebrachten Argumente sind dementsprechend keine logischen Argumente, sondern Meinungen oder Tatsachenbehauptungen, die nicht überprüft werden können.

So ist es z.B. nicht einmal klar, ob es die ganzen auf C24 angebotenen 5711 (Stand heute 21 in Stahl in D; 27 insgesamt) wirklich gibt oder ob manche Händler nicht einfach mal ihre Angel auswerfen, um sich bei Interesse von potenziellen Käufern irgendwo eine zu besorgen. Ich habe bei begehrten Modellen schon ganz oft Händler angefragt und plötzlich waren - oh Wunder! - sofort lieferbare Modelle über Wochen gar nicht lieferbar und der Händler ist abgetaucht oder hatte plötzlich ganz tolle Alternativen. Einfach mal ausprobieren...

slc5.0
08.04.2021, 13:29
Ich denke die Uhr steht hier nur symbolisch für den ganzen Irrsinn im Luxussegment. Und nicht nur dort.

Die reichsten 10% der Welt haben in den letzten Jahren ihr Vermögen um 50% steigern können und kaufen sich so'n Stahlticker für obszön viel Geld, während andere nicht wissen, wie sie über den Monat kommen sollen. Die Schere geht immer weiter auseinander und die Corona Pandemie hat das noch befeuert. Von der EZB wird verfassungswidrig Geld wie Heu in den Markt gepumpt und nun traut sich niemand mehr, den Hahn für billiges Geld wieder zuzumachen. Weil alle Angst haben, was dann passiert. Ich befürchte sehr, dass dies ein böses Ende nehmen kann. Und zwar in vielerlei Hinsicht. Und spätestens dann ist es mit der Herrlichkeit dieser trendigen 5711 vorbei. Da kräht dann kein Hahn mehr nach.

Ich bin deiner Meinung. Der Unterschied ist nur das mir die Uhr immer noch gefällt wenn der Preis auch komplett verfällt...
Finde die Uhr im Augenblick aber auch zu teuer und würde um diesen Preis nicht kaufen. Gibt aber viele für die 100K ein Taschengeld sind.

ThL
08.04.2021, 16:43
Die reichsten 10% der Welt haben in den letzten Jahren ihr Vermögen um 50% steigern können und kaufen sich so'n Stahlticker für obszön viel Geld, während andere nicht wissen, wie sie über den Monat kommen sollen. Die Schere geht immer weiter auseinander und die Corona Pandemie hat das noch befeuert.

Und weil die wirklich reichen Leute auch in Krisen selten verlieren, haben die auch anders als die Normalos in Zeiten der Krise keinen Verkaufsdruck. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die reichen Leute dann ihre (überteuert) gekauften Nautilus etc. für billig Geld auf den Markt werfen müssen.

In Ländern wie China, Indien oder im mittleren Osten kommen jährlich zahllose Millionäre und auch Milliardäre dazu. Diese Nachfrage wird eventuelle Rückgänge durch Krisen in den alten etablierten Industrieländern Europas und Nord Amerikas mehr als nur kompensieren.

Und viele dieser (Neu-) Reichen scheren sich wenig um unsere tradierten Vorstellungen von „was ist technisch anspruchsvoll und darum objektiv wertvoll“. Die kaufen sich einfach eine Uhr, die ihnen gefällt und zu ihren Lifestyle passt. Und da passt eben eine feine 36 mm Gold Uhr mit ewigen Kalender oder dergleichen weniger als eine RM, PP Nautilus, AP Royal Oak oder Rolex Daytona - gern auch jeweils mit Edelstein Besatz.

Was denen gefällt sieht man im Profil des Sammlers, der scheinbar als einer der Ersten seine grüne 5711 zugeteilt bekommen hat.

https://instagram.com/dsh_1103?igshid=q1dkx0kklhzn

Wenn überhaupt, verkaufen solche Leute Ihre Uhren nicht aus finanzieller Not, sondern weil sie sich nach einer gewissen Zeit aus Langeweile ein neues Spielzeug suchen, oder wenn Uhren nicht mehr als Statussymbol taugen.

Berdy
08.04.2021, 20:37
Und weil die wirklich reichen Leute auch in Krisen selten verlieren, haben die auch anders als die Normalos in Zeiten der Krise keinen Verkaufsdruck. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob die reichen Leute dann ihre (überteuert) gekauften Nautilus etc. für billig Geld auf den Markt werfen müssen.

In Ländern wie China, Indien oder im mittleren Osten kommen jährlich zahllose Millionäre und auch Milliardäre dazu. Diese Nachfrage wird eventuelle Rückgänge durch Krisen in den alten etablierten Industrieländern Europas und Nord Amerikas mehr als nur kompensieren.

Und viele dieser (Neu-) Reichen scheren sich wenig um unsere tradierten Vorstellungen von „was ist technisch anspruchsvoll und darum objektiv wertvoll“. Die kaufen sich einfach eine Uhr, die ihnen gefällt und zu ihren Lifestyle passt. Und da passt eben eine feine 36 mm Gold Uhr mit ewigen Kalender oder dergleichen weniger als eine RM, PP Nautilus, AP Royal Oak oder Rolex Daytona - gern auch jeweils mit Edelstein Besatz.

Was denen gefällt sieht man im Profil des Sammlers, der scheinbar als einer der Ersten seine grüne 5711 zugeteilt bekommen hat.

https://instagram.com/dsh_1103?igshid=q1dkx0kklhzn

Wenn überhaupt, verkaufen solche Leute Ihre Uhren nicht aus finanzieller Not, sondern weil sie sich nach einer gewissen Zeit aus Langeweile ein neues Spielzeug suchen, oder wenn Uhren nicht mehr als Statussymbol taugen.



Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :gut:
Außer vielleicht die unsterblichen Worte meines "Mentors " der mich vor ca.25 Jahren in die Welt der Uhren abgeholt hatte.
" Ich habe noch nie an einer Rolex oder PP Geld verloren "

Uhrgestein42
08.04.2021, 20:38
Wenn überhaupt, verkaufen solche Leute Ihre Uhren nicht aus finanzieller Not, sondern weil sie sich nach einer gewissen Zeit aus Langeweile ein neues Spielzeug suchen, oder wenn Uhren nicht mehr als Statussymbol taugen.

So isses. Und das geht manchmal schneller als man denken mag. Zudem gibt es viele Länder, in denen die 5711 eher mitleidig belächelt wird. Es muss also keineswegs global passieren.

EX-OMEGA
08.04.2021, 20:44
Ich bin ja mal gespannt, welche 5711 in 1-2 Jahren die tollste und coolste ist. Vielleicht wird es ja die grüne?! Und dann, ja dann, wollen dann immer noch genau so viele Menschen eine blaue 5711 für teuer Geld kaufen? Ich denke nicht.
Egal, wie man zu der neuen Grünen steht. Sie hat das Potenzial, die Preise der blauen 5711 zu senken. Wem Geld egal ist, der kauft die tollste Uhr, also dann die grüne.

Ich denke die grüne wird den Preis der blauen nicht senken, sie wird aber trotzdem doppelt so viel kosten am Graumarkt... leider =(

Mr. Subby
09.04.2021, 00:11
Kommst du da mit hin, Peter. Ich glaube an eher 3 fach.

EX-OMEGA
09.04.2021, 07:05
Wahrscheinlich hast du Recht, Philipp, leider...

ThL
09.04.2021, 13:01
Die ersten tauchen nun im Graumarkt auf. Und scheinbar werden selbst unsere Prognosen noch übertroffen. Traurige und irgendwie auch absurde Entwicklung.

Lexus877
09.04.2021, 15:08
So. Gerade eine blaue 5711 (getragen) angefragt. Die Uhr war als "im Vorlauf" ohne Preis auf der Website. Der Preis wurde mir mitgeteilt: 100k und schon verkauft.

Die Preise sind leider real und kein Wunschdenken der Händler.

lascases
09.04.2021, 15:35
So. Gerade eine blaue 5711 (getragen) angefragt. Die Uhr war als "im Vorlauf" ohne Preis auf der Website. Der Preis wurde mir mitgeteilt: 100k und schon verkauft.

Die Preise sind leider real und kein Wunschdenken der Händler.

Warum nimmst Du nicht eine der 5711 aus München. Die bekommst Du für ca 80 sicherlich. Und vom bekannten Händler noch dazu. 100k ist fern ab des Marktpreises (für getragen).

ThL
09.04.2021, 15:48
Du meinst die bei B&S? Die kostet unverhandelt 82k aber kommt ohne Papiere, sondern nur mit einem Auszug aus dem Archiv. Aber stimmt: Papiere sind ja Deiner Meinung nach ohnehin nichts wert… ;-)

Und die andere in München bei RM liegt bei deutlich über 80k. Aber immerhin mit Papieren und noch deutlich unter den genannten 100k.

lascases
09.04.2021, 17:20
Du meinst die bei B&S? Die kostet unverhandelt 82k aber kommt ohne Papiere, sondern nur mit einem Auszug aus dem Archiv. Aber stimmt: Papiere sind ja Deiner Meinung nach ohnehin nichts wert… ;-)

Und die andere in München bei RM liegt bei deutlich über 80k. Aber immerhin mit Papieren und noch deutlich unter den genannten 100k.

Die von BS ist sogar noch unverpackt nach Service. Bekommt man bestimmt leicht unter 80 - liegt ja schon wochenlang dort.

P.S.: Der Auszug (sofern zeitnah) ist bei Uhren ab 1989 inzwischen sogar mehr Wert aus die Originalpapiere. Wenn nur die Originalpapiere kommen (oder ein alter Auszug) kannst Du nicht mehr verifizieren, ob die Uhr bei Patek als gestohlen gemeldet ist.

ThL
09.04.2021, 17:49
Lieber lascases, Du wirst echt immer unterhaltsamer. Nun sind also Archiv Auszüge schon mehr wert als die originalen Papiere. Ganz abgesehen davon: Wieso sollte jemand eine gebrauchte 5711 ohne Papiere für ca. 80k kaufen statt einfach abzuwarten, bis Deine Prognose (endlich) eintrifft? ;-)

slc5.0
09.04.2021, 17:56
Ich finde diese Thesen teilweise auch sehr unterhaltsam...
Und ja ich schließe mich an wir warten einfach bis die Uhr in einem halben Jahr wieder auf den angesprochenen 25K ist, Archivauszug ist dann ja auch drin mit dem gesparten Geld ;)

lascases
09.04.2021, 18:04
Lieber lascases, Du wirst echt immer unterhaltsamer. Nun sind also Archiv Auszüge schon mehr wert als die originalen Papiere. Ganz abgesehen davon: Wieso sollte jemand eine gebrauchte 5711 ohne Papiere für ca. 80k kaufen statt einfach abzuwarten, bis Deine Prognose (endlich) eintrifft? ;-)

Kauf Du besser gar nichts, Du bist das geborene Opfer :-)

Im Ernst: bevor jemand erwägt, 100 auszugeben, für eine Uhr die auf ersten Blick schon für ca 20 weniger bei etablierten Händlern verfügbar ist, sollte man hier schon mal einen Tip geben. Dafür sind ja Foren auch da.

lascases
09.04.2021, 18:05
Ich finde diese Thesen teilweise auch sehr unterhaltsam...
Und ja ich schließe mich an wir warten einfach bis die Uhr in einem halben Jahr wieder auf den angesprochenen 25K ist, Archivauszug ist dann ja auch drin mit dem gesparten Geld ;)

Archivauszug gibt es für die 5711 jetzt nicht mehr. Zu jung, die Uhr. Patek liefert nur noch bis 1989.

slc5.0
09.04.2021, 18:09
Oh ja da habe ich was gehört. Dann ist es ja gar nicht mehr möglich eine wertvolle 5711 zu bekommen 8o

lascases
09.04.2021, 18:11
Oh ja da habe ich was gehört. Dann ist es ja gar nicht mehr möglich eine wertvolle 5711 zu bekommen 8o

5711 verkaufen Sie Dir schon, aber keinen nachträglichen Auszug mehr.

Steelwrist
09.04.2021, 18:11
Wenn nur die Originalpapiere kommen ... kannst Du nicht mehr verifizieren, ob die Uhr bei Patek als gestohlen gemeldet ist.

Wenn jemanden ein Full Set gestohlen wird, ist das natürlich bitter. Aber auch sehr unwahrscheinlich. Dem Käufer eines Full Sets würde ich aber gutgläubigen Erwerb zusprechen.

lascases
09.04.2021, 18:14
Wenn jemanden ein Full Set gestohlen wird, ist das natürlich bitter. Aber auch sehr unwahrscheinlich. Dem Käufer eines Full Sets würde ich aber gutgläubigen Erwerb zusprechen.

Da hast Du Recht. Auch einem Käufer, der bei einem etablierten Händler eine ohne Papiere kauft. Kann nur emotional einen Unterschied machen, rechtlich dann aber nicht. Wollte es nur erwähnen, da der Aspekt normal nicht so angesprochen wird. Und Diebesgut kaufen ist halt immer blöd. Wer will das schon...

W100
09.04.2021, 18:23
Hallo,
ist zwar hier nicht das Thema, trotzdem die Frage - wenn man gebraucht Fullset kauft und das bei Patek registriert, würde doch ein gestohlene Uhr dort bemerkt werden, oder?
Konkret, verifiziert Patek bei der Registrierung der Uhren, ob diese gestohlenen sind, zumindest hoffe ich das.

slc5.0
09.04.2021, 18:26
5711 verkaufen Sie Dir schon, aber keinen nachträglichen Auszug mehr.

Das weiß ich, war nur auf die Aussage vorhin wegen dem Wert eines Archivauszuges als Scherz gemeint, ist aber eigentlich egal...

slc5.0
09.04.2021, 18:27
Hallo,
ist zwar hier nicht das Thema, trotzdem die Frage - wenn man gebraucht Fullset kauft und das bei Patek registriert, würde doch ein gestohlene Uhr dort bemerkt werden, oder?
Konkret, verifiziert Patek bei der Registrierung der Uhren, ob diese gestohlenen sind, zumindest hoffe ich das.

Ich denke schon das das so ist. Wissen tue ich es aber nicht

lascases
09.04.2021, 18:30
Das weiß ich, war nur auf die Aussage vorhin wegen dem Wert eines Archivauszuges als Scherz gemeint, ist aber eigentlich egal...

Achso!

ThL
09.04.2021, 18:55
Kauf Du besser gar nichts, Du bist das geborene Opfer :-)


Du bist ja hier im Faden schon wiederholt mit einem diffamierenden Ton gegenüber anderen aufgefallen. Opfer ist hier allenfalls einer: Nämlich Du ein Opfer Deiner eigenen einseitigen, keine anderen Sichtweisen respektierenden Filterblase. Für Dich ist jeder, der Deine unendliche Weisheit und Sammler Philosophie nicht teilt, scheinbar ein minderbemittelter Banause, der keine Ahnung hat. Übrigens: Ich muss weder die 5711 noch die 5712 kaufen. Habe ich nämlich schon längst. Und zwar zum Listenpreis.

Lexus877
09.04.2021, 19:03
Du bist ja hier im Faden schon wiederholt mit einem diffamierenden Ton gegenüber anderen aufgefallen. Opfer ist hier allenfalls einer: Nämlich Du ein Opfer mit Deiner einseitigen, keine anderen Sichtweisen respektierenden Filterblase. Für Dich ist jeder, der Deine unendliche Weisheit und Sammler Philosophie nicht teilt, scheinbar ein minderbemittelter Banause, der keine Ahnung hat. Übrigens: Ich muss weder die 5711 noch die 5712 kaufen. Habe ich nämlich schon längst. Und zwar zum Listenpreis.

Ich nicht. Deshalb sehe ich mich immer wieder um. Für 100k hätte ich die Uhr nie und nimmer gekauft. Aber es gibt Leute die das machen. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

ThL
09.04.2021, 19:11
Ich nicht. Deshalb sehe ich mich immer wieder um. Für 100k hätte ich die Uhr nie und nimmer gekauft. Aber es gibt Leute die das machen. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel Geld er für die 5711 ausgeben will. Gilt übrigens auch für alle anderen Dinge im Leben. Würde ich die derzeit aufgerufenen Preise für die 5711 oder 5712 zahlen? Nein.

Finde es aber befremdlich, wenn jemand einerseits alle diejenigen, welche aus welchen Gründen auch immer bereit sind, einen hohen (Auf-)Preis für die 5711 zu zahlen, pauschal als Idioten ohne Ahnung abstempelt und seit Jahren den großen Crash prophezeit, andererseits aber als Alternative zu einer 5711 für 100K den Kauf einer gebrauchten 5711 ohne Papiere um die 80K vorschlägt.

lascases
09.04.2021, 19:21
Du bist ja hier im Faden schon wiederholt mit einem diffamierenden Ton gegenüber anderen aufgefallen. Opfer ist hier allenfalls einer: Nämlich Du ein Opfer Deiner eigenen einseitigen, keine anderen Sichtweisen respektierenden Filterblase. Für Dich ist jeder, der Deine unendliche Weisheit und Sammler Philosophie nicht teilt, scheinbar ein minderbemittelter Banause, der keine Ahnung hat. Übrigens: Ich muss weder die 5711 noch die 5712 kaufen. Habe ich nämlich schon längst. Und zwar zum Listenpreis.

Dann lese mal Deine Posts. Du solltest mich einfach nicht anpöbeln, dann kommen auch nettere Antworten...

Im übrigen: Du nimmst alles viel zu Ernst. Wieso stören Dich meine Posts denn so? Da gibt es bestimmt einen Grund, nämlich den, dass sie Dich ärgern. Und warum? Weil der Inhalt eben einer gewissen Logik folgt. Ob es gefällt oder auch nicht :dr:

lascases
09.04.2021, 19:24
Ich nicht. Deshalb sehe ich mich immer wieder um. Für 100k hätte ich die Uhr nie und nimmer gekauft. Aber es gibt Leute die das machen. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

Deswegen haben wir ja oben den Verweis gepostet. Der Händler, der Dir sagte, er habe bereits zu 100 verkauft, hat ziemlich sicher geflunkert. Markt liegt selbst bei bundesweit bekannten Händler 15-20% unter 100k.

harleygraf
09.04.2021, 19:28
Nur mal eine kleine Geschichte aus der letzten Woche:
Mein Kumpel W. hat am Mittwochabend seine 5711 für 89K an einen Arzt aus Bamberg verkauft.
In wirklich neuwertigem Zustand mit B/P.
Er baut gerade und kann das Geld gut gebrauchen. Der Käufer weder renditegeil, noch ein „Opfer“, sondern ein kultivierter, gut situierter Kollege.
Der Käufer meinte nur „Ehe Minuszinsen kommen oder die Coronarechnung beglichen werden muss, gönne ich mir einfach mal was Schönes“....

Soviel zum Thema, dass alle Nautili in dieser Preisregion seit Monaten wie Blei bei den Händlern liegen....:bgdev:

lascases
09.04.2021, 19:30
Nur mal eine kleine Geschichte aus der letzten Woche:
Mein Kumpel W. hat am Mittwochabend seine 5711 für 89K an einen Arzt aus Bamberg verkauft.
In wirklich neuwertigem Zustand mit B/P.
Er baut gerade und kann das Geld gut gebrauchen. Der Käufer weder renditegeil, noch ein „Opfer“, sondern ein kultivierter, gut situierter Kollege.
Der Käufer meinte nur „Ehe Minuszinsen kommen oder die Coronarechnung beglichen werden muss, gönne ich mir einfach mal was Schönes“....

Soviel zum Thema, dass alle Nautili in dieser Preisregion seit Monaten wie Blei bei den Händlern liegen....:bgdev:

Die liegen bei den ganzen Händlern wie Blei, weil zuviele privat eine verkaufen :dr: Macht den ganzen Händlern doch nicht das Geschäft so schwer.

StewieG
09.04.2021, 21:03
Nur mal eine kleine Geschichte aus der letzten Woche:
Mein Kumpel W. hat am Mittwochabend seine 5711 für 89K an einen Arzt aus Bamberg verkauft.
In wirklich neuwertigem Zustand mit B/P.
Er baut gerade und kann das Geld gut gebrauchen. Der Käufer weder renditegeil, noch ein „Opfer“, sondern ein kultivierter, gut situierter Kollege.
Der Käufer meinte nur „Ehe Minuszinsen kommen oder die Coronarechnung beglichen werden muss, gönne ich mir einfach mal was Schönes“....

Soviel zum Thema, dass alle Nautili in dieser Preisregion seit Monaten wie Blei bei den Händlern liegen....:bgdev:

Danke fürs teilen, sehr interessant.

Berdy
09.04.2021, 21:21
Nur mal eine kleine Geschichte aus der letzten Woche:
Mein Kumpel W. hat am Mittwochabend seine 5711 für 89K an einen Arzt aus Bamberg verkauft.
In wirklich neuwertigem Zustand mit B/P.
Er baut gerade und kann das Geld gut gebrauchen. Der Käufer weder renditegeil, noch ein „Opfer“, sondern ein kultivierter, gut situierter Kollege.
Der Käufer meinte nur „Ehe Minuszinsen kommen oder die Coronarechnung beglichen werden muss, gönne ich mir einfach mal was Schönes“....

Soviel zum Thema, dass alle Nautili in dieser Preisregion seit Monaten wie Blei bei den Händlern liegen....:bgdev:


Genau darum geht es doch, und das letzte Hemd hat keine Taschen.
Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch Menschen die mir Permanent von Luxusuhren abgeraten haben- ich habe mich von Diesen distanziert und bin meinen eigenen Weg gegangen. Und ich bereue keine einzige Uhr in meiner Sammlung.

F.Porter
09.04.2021, 22:32
...Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch Menschen die mir Permanent von Luxusuhren abgeraten haben- ich habe mich von Diesen distanziert und bin meinen eigenen Weg gegangen. Und ich bereue keine einzige Uhr in meiner Sammlung.

Same here. Sprich, sehr viele können dem Hobby nichts entgegenbringen und erst recht die Summen nicht. Andere wiederum, konnte ich mit meinem Enthusiasmus dafür begeistern und haben sich auch eine oder gar mehrere zugelegt und Gefallen am tragen, rumdiskutieren und mitfiebern gefunden. :gut: Jeder halt wie er mag.

Lexus877
10.04.2021, 00:00
Deswegen haben wir ja oben den Verweis gepostet. Der Händler, der Dir sagte, er habe bereits zu 100 verkauft, hat ziemlich sicher geflunkert. Markt liegt selbst bei bundesweit bekannten Händler 15-20% unter 100k.

Woher willst denn Du das wissen? Ich bin auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen, wenn ich dafür bei meinem Stammgrauen kaufen kann! Ich pflege eine gutes Verhältnis zu diesem Händler. Er hat keinen Grund mich anzulügen.

Es ist einfach zu viel Geld am Markt! Vielen is es mittlerweile egal, ob sie mehr bezahlen. Ich kenne genügend Leute, die aus Bequemlichkeit oder aus Vertrauen für Luxusgüter mehr bezahlen als sie müssten.

Und es soll auch Leute geben, die etliche tausende Euro „zu viel“ bezahlen, weil sie ihre Uhren beim Konzessionär kaufen.

Der Preis der 5711 ist extrem hoch. Aber er wird weiterhin steigen und sich dann auch irgendwann einpendeln. Runter gehts für dieses Modell in den nächsten Jahren nicht mehr.

lascases
10.04.2021, 09:16
Woher willst denn Du das wissen? Ich bin auch bereit tiefer in die Tasche zu greifen, wenn ich dafür bei meinem Stammgrauen kaufen kann! Ich pflege eine gutes Verhältnis zu diesem Händler. Er hat keinen Grund mich anzulügen.

Es ist einfach zu viel Geld am Markt! Vielen is es mittlerweile egal, ob sie mehr bezahlen. Ich kenne genügend Leute, die aus Bequemlichkeit oder aus Vertrauen für Luxusgüter mehr bezahlen als sie müssten.

Und es soll auch Leute geben, die etliche tausende Euro „zu viel“ bezahlen, weil sie ihre Uhren beim Konzessionär kaufen.

Der Preis der 5711 ist extrem hoch. Aber er wird weiterhin steigen und sich dann auch irgendwann einpendeln. Runter gehts für dieses Modell in den nächsten Jahren nicht mehr.

Welcher Händler ist das denn, den Du so positiv bewertest? Ist bemerkenswert, wenn man für ein breit verfügbares Produkt wie die 5711 bereit ist, 20% (oder gar mehr) über dem fairen Marktpreis zu zahlen. Der Händler muss bei Dir wirklich sehr hoch im Kurs stehen!

P.S.: Gleichzeitig würde ich mir die Frage stellen, ob der immer deutlich über Marktpreis verlangt bzw versucht, Leute zu finden, die das nicht abschreckt. Wenn man da regelmäßig einkauft, kommt sonst einiges zusammen...

awi2911
10.04.2021, 10:55
Du lässt aber auch keine Info oder andere Argumentation zu, oder? Ist manchmal schon mühselig

Flopi
10.04.2021, 10:56
Herrlich - 275 Seiten hochemotionale Diskussion über eine Frage, zu der es immer noch in der Retrospektive eine wirkliche Antwort gibt.

Zur Frage, zu welchem Preis man kaufen sollte: ich erfreue nicht jetzt seit fast 30 Jahren am Hobby Uhren und habe es mir zur Regel gemacht, eine Uhr nur zu kaufen, wenn für mich 50% des Kaufpreises (den ich zahlen muss) als Ausgabe (also bei Wiederverkauf wären 50% weg) ok wäre. Mit dem Ansatz bin ich bislang immer prima hingekommen - ich kaufe Uhren aber auch, weil sie mir gefallen und nicht als Anlageobjekt.

wolli
10.04.2021, 11:11
Herrlich - 275 Seiten hochemotionale Diskussion über eine Frage, zu der es immer noch in der Retrospektive eine wirkliche Antwort gibt.


Naja, herrlich ist die Diskussion nur in Teilen. Es mutet etwas wie "Einer gegen den Rest der Welt" an!! Dieser Part ist für mich in der Intensität nicht erforderlich, da er ja keine wirklich neuen Erkenntnisse bringt. Erinnert mich etwas an Don Quichotte! Lasst uns doch einfach abwarten, die Zeit wird es uns eh lehren!!

Schönes WE!!