Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???
..hat jemand Interesse an der wunderbaren 5726/1A-010 ?
Weißes Blatt ! direkt vom Konzi aus D-Dorf ?
ich habe Sie dort von längerer Zeit geordert , habe aber derzeit kein Interesse.
oli
mMn eine tolle und unterbewertete Uhr. Aber macht der Konzi das denn mit? Hatte in der gleichen Stadt schon mal einen vergleichbaren Fall mit einer 5712. Da wurde ganz klar gesagt, entweder du oder der nächste auf der Liste. Aber die 5726 ist natürlich etwas weniger gefragt. Und bei der Variante du kaufst und gibst weiter stört der Namenseintrag im Zerti.
Und nicht zu vergessen, dass die 5726 teilweise doch mit größeren Rabatten als dem Barzahlungsskonto verkauft wird.
Aber dein Angebot hier ist schon töfte !!! Respekt ! Wär es mal ne 5711 ! ;)
oli-franke
25.07.2016, 11:09
..wie die Abwicklung dann vor Ort von statten geht kann ich Euch auch noch nicht sagen, Fakt ist bevor ich einfach so absage wollte ich dies im Forum, welches die Verantwortung für die Bestellung trägt ;), anbieten und eventuell ein Member glücklich machen.
Hier eine versiegelte 5711 mit stahlblauem Zifferblatt, die in Österreich verkauft wird: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/neu-patek-philippe-nautilus-stahl-5711-1a-010-mit-blauem-zifferblatt-aus-eu-rolex-iwc-audemars-piguet-173016489/
Rufpreis ist: 28,900
Den würde ich gerne sehen wie er die Zahlung und Abwicklung im Beisein des Konzis durchführt :bgdev:
Haha ich glaube eher, dass er die Uhr dort begutachtet haben will (sofern es der Käufer verlangt). Geld wird wohl wo anders den Besitzer dann wechseln :p
The Banker
06.09.2016, 11:21
Bei dem Preis kann auch mal ein Tausender in die Kaffeekasse gehen :D...
Genau! Aber ich glaube, dass man da sicher noch ein wenig verhandeln könnte. Wo liegt euer Limit für die 5711?
Mein Konzi lehnt Begutachtungen für Nicht-Kunden rundweg ab
Vor allem bei Vintage Kronen seien inzwischen so exzellente Fälschungen unterwegs, dass eine belastbare Begutachtung ziemlich aufwändig und damit teuer sei.
ehemaliges mitglied
06.09.2016, 11:31
Bei Mertz liegt diese hier http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-19715.htmlschon seit einiger Zeit. Ich hatte sie einerseits angefragt, wurde aber unterrichtet, dass sie bereits reserviert sei. Dann erschien kurz der Preis, dann war sie verkauft, jetzt nicht mehr.=( Es werden 27.800 aufgerufen. Ist n'bisschen happig, oder?
Mein Konzi lehnt Begutachtungen für Nicht-Kunden rundweg ab
Vor allem bei Vintage Kronen seien inzwischen so exzellente Fälschungen unterwegs, dass eine belastbare Begutachtung ziemlich aufwändig und damit teuer sei.
naja hierbei handelt es sich ja um eine neue 5711 und anhand der Bilder denk ich mal, dass es sich um keine Fälschung handelt. Aber da es ja dein Konzil ist, bist du Kunde und er sollte es dann für dich machen :D
[...]Wo liegt euer Limit für die 5711?
Für mich: LP
Aber der Markt macht den Preis. Da gibts wohl kein allgemein-gültiges Limit. Ausser der Preis leigt zu nahe an der 5711P. ;)
Grüsse,
Philipp
TheLupus
06.09.2016, 17:18
Als wenn man eine 5711P einfach so kaufen kann, wenn man mit 90 k wedelt. ;)
Explorer MUC
06.09.2016, 17:34
Bei Mertz liegt diese hier http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-19715.htmlschon seit einiger Zeit. Ich hatte sie einerseits angefragt, wurde aber unterrichtet, dass sie bereits reserviert sei. Dann erschien kurz der Preis, dann war sie verkauft, jetzt nicht mehr.=( Es werden 27.800 aufgerufen. Ist n'bisschen happig, oder?
Halt Stefan.
Das ist eine andere Uhr.
Die 2016er wird sicher teurer sein.
Das davor war eine 2014er...
Oder der Konzi hat ein Shop-im-Shop Konzept mit einem Grauen?:D
Also wenn die Übergabe beim Konzi stattfindet und der es toleriert, dann wird Patek das nicht so nicht gut finden. Oder warum drucken sie sonst den Namen ins Zerti ein?
Oder der Konzi hat ein Shop-im-Shop Konzept mit einem Grauen?:D
Also wenn die Übergabe beim Konzi stattfindet und der es toleriert, dann wird Patek das nicht so nicht gut finden. Oder warum drucken sie sonst den Namen ins Zerti ein?
Ich glaube eher, dass es so gemeint ist, dass der Verkäufer dem Käufer die Übergabe bei einem Uhrenhändler seiner Wahl anbietet um die Authentizität festzustellen (sollte es darüber Zweifel geben).
antone90
07.09.2016, 12:01
hi an alle,
ich hätte eine frage an die patek Profis unter euch, die kleine falt- bzw. sicherungsschließe an der 5711, ist das so ab "werk" das diese etwas locker ist bzw etwas spiel hat? ich kenne nur die sicherungsschließe meiner submariner, und die sitzt bombenfest beim zuklappen.
danke vorab für eure hilfe...
Zur Konzi-Übergabe:
Genau um dieses Sicherheit u Bestätigung der Echtheit geht es ja. Natürlich ist das bei einer 5711 relativ einfach, wobei ich im Netz auch schon gute Fakes gesehen habe, bei anderen Uhren - Vintage Rolex - hingegen aber ziemlich schwierig. Mein Konzi wundert sich in letzter Zeit über häufiger werdende Anfragen von privaten Verkäufern (Nichtkunden), die Uhren in seinen Geschäftsräumen übergeben möchten, bloß weil er Rolex, PP bzw ALS Konzi ist. Er liegt in D relativ mittig, vielleicht ist das deshalb so, vernutet er.
Meine sicherungsschließe sitzt richtig fest und "klackt" auch ein wie bei einer Rolex:
http://up.picr.de/26748956ih.jpg
antone90
07.09.2016, 16:16
ok,
bei mir ist sie nich so fest wie bei meiner Rolex, das habe ich aber erst zu hause gemerkt, muss das ausgetauscht werden oder kann man das so beheben? leider ist der Verkäufer im Moment zu weit weg um da hinzufahren...
Mmh, dann ruf doch mal an und schildere dein Anliegen. Kann ja auch sein, dass er sagt, dass das im Rahmen der Fertigungstoleranz liegt. Ansonsten würde es mich zunächst nicht stören, solange es einen soliden Eindruck macht. Irgendwann wirst du sicher nochmal in die Nähe eines PP Konzis kommen. Da kannst du dann ja mal vorstellig werden.
Funktionieren die beiden federbelasteten Kügelchen (mal mit einem kleinen Gegenstand dagegendrücken)? Oder sind die tiefer eingepresst?
http://up.picr.de/26751561pe.jpg
Ansonsten kann eigentlich nur der Bügel zu breit sein (Fertigungstoleranz? Verbogen?)
http://up.picr.de/26751534et.jpg
Ob man den enger biegen kann/sollte, weiss ich allerdings nicht, sieht für mich eher wie ein Fräßteil und nicht wie ein Biegeteil aus. :ka:
Gruß
Erik
1325fritz
07.09.2016, 18:15
Hach, wollte eben die Keramikkügelchen fotografieren. ;)
Normalerweise rastet der Bügel satt ein.
Passionata
07.09.2016, 18:34
Garantie ist noch gültig ?
wenn ja Du kannst zum PP Geneva zuruckschiscken , die sicherheitschliesse -oder bügel -sollte auf die zwei ceramickugeln clicken und normaleweise hat kein spiel es konnte rausspringen wenn die bracelet und schliesse uberbelastet z.B Armband zu engt und Du beugen dein Handgelenk.
madmax1982
07.09.2016, 21:41
Bei mir rastet auch alles perfekt. Kein Spiel - nur ein sattes Klack!
antone90
08.09.2016, 10:33
danke für eure hilfe,
ich würde die kleinen keramikkügelchen prüfen, an das habe ich noch nicht gedacht, garantie ist voll da, wie gesagt, wollte jetzt nicht gleich beim konzi wie eine poliertuchm.... vorstellig werden, deshalb die frage wie es bei euch ist...
kein Problem :gut: berichte bitte mal, was der Konzi gesagt hat.
Passionata
08.09.2016, 12:15
danke für eure hilfe,
ich würde die kleinen keramikkügelchen prüfen, an das habe ich noch nicht gedacht, garantie ist voll da, wie gesagt, wollte jetzt nicht gleich beim konzi wie eine poliertuchm.... vorstellig werden, deshalb die frage wie es bei euch ist...
Do solltest keine Sorge haben ,Ich habe gesehen ein paar sicherheitbügel und war nicht jede die gleich.
und wie Simon gesagt bitte bericht uber die meinung von dein Konzi.
Passionata
26.09.2016, 11:49
danke für eure hilfe,
ich würde die kleinen keramikkügelchen prüfen, an das habe ich noch nicht gedacht, garantie ist voll da, wie gesagt, wollte jetzt nicht gleich beim konzi wie eine poliertuchm.... vorstellig werden, deshalb die frage wie es bei euch ist...
update ?
Die Preise der 5711 klettern langsam Richtung 30k - Meertz hat gerade eine aus 2011 für 28500€ im Angebot 8o
Yachtmaster16622
06.10.2016, 23:21
Je höher der Preis steigt, desto mehr "Geldanleger" werden in der Hoffnung auf eine weitere deutliche Preissteigerung angezogen, die dann auf Grund der wiederum erhöhten Nachfrage dann auch tatsächlich eintritt. Bin mal gespannt, wann der Peak erreicht wird und das ganze wieder kippt. Vermutlich erst, wenn eine Stahl-Nautilus preislich knapp unter der aus Platin angekommen ist ... :D
Auf eine rege weitere Preisentwicklung!
Viele Grüße
Ed
Mich erstaunt immer wieder, wie viele Nautilus aus Italien angeboten werden... aber dann auch im deutlichen 20k Bereich
Jap Carsten, das hatte ich hier auch schonmal erwähnt. Verhält sich mit Rolex in Italien auch so. Anscheinend gibt es dort einen starken Graumarkt.
Wie lautet der aktuelle Listenpreis noch mal? Habe ich irgendwie überlesen. =(
leonifelix
07.10.2016, 12:55
glaube 22,230,00 EUR
22.340 €
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/114961-Bebilderte-Preisliste-Stand-20-September-2011/page4
Ich habe mit meinem Konzi gesprochen und er meinte, dass durch die Reduzierung der Stückzahl (Patek allgemein) sich die Wartezeit bei ihm für eine Nautilus verdreifacht hat! Das ist sicher auch ein Grund warum die Preise momentan durch die Decke gehen!
Ich glaube, dass speziell die 5711 preislich nicht kippt, auch wenn der Peak erreicht ist. Das wird sich wahrscheinlich auf sehr hohem Niveau halten, bevor es dann weiter Richtung Norden geht.
rosédaydate
07.10.2016, 14:37
und schon reserviert bei Herrn Meertz.
rosédaydate
17.10.2016, 17:44
hat jemand den Preis der 5711 bei Meertz die heute Morgen kurzfristig verfügbar war mitbekommen?
hat jemand den Preis der 5711 bei Meertz die heute Morgen kurzfristig verfügbar war mitbekommen?
28.600,-
lachender
17.10.2016, 19:44
wow wirklich verrückt 8o
TheLupus
17.10.2016, 19:47
Für ein paar Euro mehr gibt's schon eine Komplikation. :)
lachender
17.10.2016, 19:50
genau das habe ich mir auch gedacht Robert. Eine 5712 oder 5726 würde ich immer der 5711 vorziehen und bei den Preisen ist ja fast kein Unterschied mehr....
Explorer MUC
17.10.2016, 20:41
Dann kostet die 2015er soviel wie die 2011er, die er erst angeboten hat.
rosédaydate
18.10.2016, 17:56
@Daniel, glaubst du der Jahrgang spielt bei der aktuellen Situation beim Preis noch eine Rolle?
hartenfels
18.10.2016, 18:06
Ohne Daniel zu sein:
Die Jahrgänge unterscheiden sich doch meines Wissens nur hinsichtlich
- des Bandes: Verschraubte vs. Gestiftete Bandglieder
- Genfer Siegel vs. PP-Siegel
- klassische Unruhspirale vs. Siliziumspirale
- In 5 Lagen vs. in 6 Lagen reguliert
Das dürfte meines Erachtens weniger Einfluss auf den Preis haben, als die Tatsache, dass man bei einer 2011er eher eine Revision (Eur 1.000) einplanen muss, als bei einer 2015er.
Explorer MUC
18.10.2016, 20:24
Sehe ich auch so, Bernhard.
Allerdings würde ich eine 2011er einer 2015er vorziehen, wenn der Zustand besser wäre.
Das ist wichtig bei einer 5711, finde ich.
Ich würde auch lieber eine ältere nehmen, wenn sie noch das verschraubte Band hat. :]
Uhrgestein42
18.10.2016, 21:03
Das ist bizarr. Ne olle Dreizeiger Stahluhr mit PP Basiskaliber zum (fast) Preis eines Datographen oder etwas ähnlich genialem 8o
harleygraf
18.10.2016, 21:12
Das ist bizarr. Ne olle Dreizeiger Stahluhr mit PP Basiskaliber zum (fast) Preis eines Datographen oder etwas ähnlich genialem 8o
Find ich auch.:dr:
Lostinspace
18.10.2016, 21:27
Mich erstaunt immer wieder, wie viele Nautilus aus Italien angeboten werden... aber dann auch im deutlichen 20k Bereich
Das hatte ich auch schon mal beobachtet, zwar nicht auf eine 5711 angefragt, sondern bei anderen preislich sehr interessante Modellen.
Antwort 2 x kam die Antwort: der Preis ist netto Export ;) und 1 x nach einer Anzahlung innerhalb von ca. 2-3 Monaten lieferbar.
Zu den Preise im Markt meine ich, wird jetzt aufgrund des Sondermodeles, 700 Blätter und Kalieber weniger zur Verfügung stehen....
ich denke der Löwenanteil wird die Stahlvariante treffen und somit in Verzug geraten. Es sei PP legt extra Schichten ein.
Uhrgestein42
18.10.2016, 22:09
Find ich auch.:dr:
Verständlich, als neuer Datograph Besitzer :gut:
harleygraf
18.10.2016, 22:14
Verständlich, als neuer Datograph Besitzer :gut:
:dr:
Lostinspace
18.10.2016, 22:22
:dr:ihr habt es gut und muss euch nicht mit solchen mickrigen Uhren rumschlagen :bgdev: :flauschi:
Uhrgestein42
18.10.2016, 23:41
Wo du Recht hast haste Recht ;)
Masterdiver
19.10.2016, 07:33
Sehe ich auch so, Bernhard.
Allerdings würde ich eine 2011er einer 2015er vorziehen, wenn der Zustand besser wäre.
Das ist wichtig bei einer 5711, finde ich.
Bin auch am überlegen mir eine ältere zu holen :)
Wo siehst Du sonstige Vorteile, ausser Verschraubte Bandglieder und eventuell Genfer Siegel?
glucydur
19.10.2016, 09:01
.
leonifelix
19.10.2016, 09:35
Die bei Meertz ist anscheinend frei für 28.200,00
Und schon wieder reserviert... :]
Lostinspace
19.10.2016, 10:07
Wo du Recht hast haste Recht ;)
:D
Bin aber trotzdem ganz zufrieden mit der ollen und einfachen Stahlzwiebel :dr:
http://up.picr.de/27167528re.jpg
http://up.picr.de/27167529ui.jpg
http://up.picr.de/27167530yl.jpg
rosédaydate
19.10.2016, 16:55
:embarassed::embarassed::embarassed: OMG die Blase platz, bei B&S in München aktuell eine 15er weiß für 24870,-
Trifft vielleicht auf die Weisse zu :grb:
Ich glaube, dass die Blaue mehr nachgefragt wird. Ist halt der Klassiker. Was meint ihr?
Der Herr Krämer
19.10.2016, 17:38
Ich denke, die 30.000er Marke fällt in absehbarer Zeit...zumindest bei dem ein oder anderen Händler...
rosédaydate
19.10.2016, 18:01
Trifft vielleicht auf die Weisse zu :grb:
Ich glaube, dass die Blaue mehr nachgefragt wird. Ist halt der Klassiker. Was meint ihr?
bin ich bei dir, wenn dies bei B&S eine blaue wäre würde sie auch um die 28 liegen.
Also ich nimm mal folgendes an... sollte es nicht plötzlich blub machen wird die
5711 in blau die 30k€
und die
5167 mit Kautschuck die 20k€
Marke knacken..
Uhrgestein42
19.10.2016, 23:01
:D
Bin aber trotzdem ganz zufrieden mit der ollen und einfachen Stahlzwiebel:dr:
Einfach ist sie ja wirklich. Aber das "olle" war nich so gemeint. Schön isse. Glücklicherweise gefällt mir der andere Genta-Klassiker mehr. Die AP 15202 bewegt sich noch in etwas moderateren Dimensionen.
Lostinspace
20.10.2016, 07:18
Carsten, hab schon verstanden wie du das gemeint hattest:dr:
Ich habe es absichtlich überspitz dargestellt und die 5711 ist mir auch keinen LP + x Wert.
Explorer MUC
20.10.2016, 12:31
Bin auch am überlegen mir eine ältere zu holen :)
Wo siehst Du sonstige Vorteile, ausser Verschraubte Bandglieder und eventuell Genfer Siegel?
Ehrlich? Keine:kriese:
rosédaydate
20.10.2016, 15:09
:embarassed::embarassed::embarassed: OMG die Blase platz, bei B&S in München aktuell eine 15er weiß für 24870,-
jetzt auch mit Bild online, die Lünette hat auf 10 schon einen deutlichen Streifschuss bekommen :kriese::kriese::kriese:
Passionata
20.10.2016, 15:40
jetzt auch mit Bild online, die Lünette hat auf 10 schon einen deutlichen Streifschuss bekommen :kriese::kriese::kriese:
besser als ein Pfuscher Polierung , bei Nautilus und RO Kratzer sind gehört zum die Uhr .
hartenfels
20.10.2016, 15:57
jetzt auch mit Bild online, die Lünette hat auf 10 schon einen deutlichen Streifschuss bekommen :kriese::kriese::kriese:
Und sowas macht euch Sorgen? Da trägt jemand endlich auch mal seine Uhren sorgsam (die Tragspuren halten sich ja nun wirklich sehr in Grenzen) und dann ist es auch nicht recht...;)
Spuren dieser Art und Qualität sind doch nun wirklich ohne Wertverlust anlässlich einer Revision zu beseitigen.
jetzt auch mit Bild online, die Lünette hat auf 10 schon einen deutlichen Streifschuss bekommen :kriese::kriese::kriese:
Sowas nennst Du einen "deutlichen Streifschuss"? 8o8o8o
Das ist keine Kerbe, keine Delle, da ist nix rausgebrochen oder verbogen. Es ist halt einfach ein Kratzer im Schliff. Macht die Uhr nun nicht mehr zur perfekten Safe-Queen, lässt sich von PP aber für schlappe 178 Tacken rückstandslos entfernen. Ist hat ne Uhr, die nicht nur in der Hoffnung auf Wertsteigerung in irgendeinem Schließfach vor sich hin gegammelt hat. Ich find's jetzt nicht schlimm. Obwohl ich grundsätzlich bekennende PTM bin. Aber vielleicht erreicht mich ja so langsam auch die Alters-Entspanntheit... ;)
Mir würde es keine schlaflosen Nächte bereiten, nur, für MICH nicht mehr wie beschrieben "new like".
Ich hab gehört, die Interessenten stehen schon Schlange in der Kardinal Faulhaber Strasse :bgdev:
Meine Herren, es geht hier sicher nicht um den Kratzer :-) was den Wert der Uhr mindert, ist die rundgelutschte Lünette.
Die Stege sind sichtbar stumpf - deswegen wurde die Lünette schon poliert und daher auch der reduzierte Preis. Das Dial macht den Rest
Rundgelutscht is nun aber etwas überrissen, oder?
Explorer MUC
20.10.2016, 17:11
Ja ist es..
Butterich
20.10.2016, 17:26
Weder "like New" noch total rundgelutscht... ;)
hartenfels
20.10.2016, 19:50
Meine Herren, es geht hier sicher nicht um den Kratzer :-) was den Wert der Uhr mindert, ist die rundgelutschte Lünette.
Die Stege sind sichtbar stumpf - deswegen wurde die Lünette schon poliert und daher auch der reduzierte Preis. Das Dial macht den Rest
Für mich sieht die Uhr unpoliert aus. Das ist eine Uhr, die kaum ein Jahr alt ist und die an Band (polierte Mittelglieder), Lünettenaußenseite (polierter Teil) und der satinierten Oberflächenseite leichte Tragespuren zeigt. Die wären garantiert mit beseitigt worden, wenn man die Uhr überarbeitet hätte.
Interessant finde ich nur den Text "slighlty above retail Price", bei rund EUR 2.800 Differenz. Ist eben alles eine Frage der Relationen, wenn für die blaue (neu) bis zu EUR 30.000 aufgerufen werden;)
hartenfels
21.10.2016, 09:58
Also ich nimm mal folgendes an... sollte es nicht plötzlich blub machen wird die
5711 in blau die 30k€
und die
5167 mit Kautschuck die 20k€
Marke knacken..
...soeben passiert:
http://www.chrono24.de/patekphilippe/new--nautilus-steel-blue-dial-watch-boxpapers-sealed-57111a--id5030237.htm?goal_searchtask_mail=1&utm_source=C24SM&utm_medium=EMail&utm_content=SearchResults&utm_campaign=SavedSearch&utm_term=AdCTALink
...soeben passiert:
http://www.chrono24.de/patekphilippe/new--nautilus-steel-blue-dial-watch-boxpapers-sealed-57111a--id5030237.htm?goal_searchtask_mail=1&utm_source=C24SM&utm_medium=EMail&utm_content=SearchResults&utm_campaign=SavedSearch&utm_term=AdCTALink
Hmm wobei ich dabei sagen muss, das der abgerufene Preis in den USA verlangt wird!!
-Einfuhr in die EU...+Steuern
-Sind in den USA die Preise ansonsten nicht niedriger??
Der Herr Krämer
21.10.2016, 11:25
Einen Preis aufzurufen und selbigen zu erzielen sind mitunter 2 Paar Schuhe...
Allerdings: je mehr Händler die Uhr mit 30k und mehr auspreisen, desto mehr "gewöhnt" sich der Interessent wahrscheinlich an die immer steigenden Preise...
Und solange die 3700 immer weiter klettert, wird die 5711 im Windschatten mit steigen...
LG
Oliver
Meertz hat gerade wieder eine aus 2015 für 28.200 ;)
Tja, wird wohl Zeit Kasse zu machen....:bgdev:
Tja, wird wohl Zeit Kasse zu machen....:bgdev:
Nö - dann wäre sie ja weg. Und da finde ich Euros doch deutlich langweiliger und un-emotionaler :op:
Nö - dann wäre sie ja weg. Und da finde ich Euros doch deutlich langweiliger und un-emotionaler :op:
Nun mal ehrlich das gibt's ja fast nicht mehr was für Preise für verschiedene Modelle aufgerufen werden, anderer Seits werden auch Millionen in Bilder bzw.Gemälde investiert.....🤔
Nö - dann wäre sie ja weg. Und da finde ich Euros doch deutlich langweiliger und un-emotionaler :op:
Aber eine schöne Steinhard reicht doch auch um die Uhrzeit abzulesen... ;)
:bgdev:
Bigblock1
21.10.2016, 23:29
Aber eine schöne Steinhard reicht doch auch um die Uhrzeit abzulesen... ;)
:bgdev:
Stimmt, ich steig jetzt komplett um :bgdev:
Lostinspace
22.10.2016, 21:31
:D
Aber eine schöne Steinhard reicht doch auch um die Uhrzeit abzulesen... ;)
:bgdev:
Überzeugt - also weg mit dem all völlig überteuertem Luxus-Tand :bgdev:
Aber 30k wäre natürlich viel zu günstig für eine 5711 mit Genfer Siegel und verschraubtem Band.
Unter 45k geht da nix - schließlich dürfte die Version noch deutlich seltener sein, als die 3700 da nur kurze Zeit so gebaut :bgdev:
rosédaydate
01.11.2016, 12:20
aktuell bei CWC Köln, eine 5711 mit Genfer Siegel und verschraubtem Band aber ohne Papiere / Boxen 24990,-
Bei Meertz liegt eine 5711 mit Box und Papieren schon seit einiger Zeit für 28200€.
Scheint wohl doch ein wenig zuviel zu sein ;)
glucydur
03.11.2016, 21:42
schaust du #584, da hatten wir die.
1325fritz
03.11.2016, 22:08
schaust du #584, da hatten wir die.
Es ging ja eher darum, daß die immer noch liegt.
Sozusagen testen, wo liegt die momentane Obergrenze. ;)
rosédaydate
05.11.2016, 17:05
ein ganz klein bisschen Luft nach oben hat es momentan in München noch, in der Prannerstr. 13 eine aus 14 kpl. 28.500 Euro
Hat jemand den aktuellen Listenpreis in der CH parat?
Rolexswiss
06.11.2016, 23:16
Hat jemand den aktuellen Listenpreis in der CH parat?
PL.2016 FR.21900.--
Rolex1970
07.11.2016, 00:48
PL.2016 FR.21900.--
Danke :)
daytonasub
10.11.2016, 21:58
eine 2014 er in GB für 23,9k.
Gruß
Frank
hartenfels
10.11.2016, 22:14
eine 2014 er in GB für 23,9k.
Gruß
Frank
...aber ohne Papiere...
daytonasub
11.11.2016, 13:56
in der Beschreibung ist die Uhr mit B+P gekennzeichnet.
Gruß
Frank
hartenfels
11.11.2016, 16:08
Pardon. Die hatte ich mit der für EUR 22.777 verwechselt.
Tatsächlich war wohl die von "Privat" gemeint. Immerhin ein 5711-Eigner, der offensichtlich keine Ahnung davon hat, dass die Uhr keinen Sekundenstopp hat und die Uhr bei den letzten Bildern, die eine bestimmte Uhrzeit anzeigen sollen, mit herausgezogener Krone photographiert hat:) Ein echter Kenner eben...
parkettbulle
28.11.2016, 20:06
Patek Philippe Nautilus Ref. 5711 (Tiffany), weiß aus 2014, B/P, ungetragen:
" € 42.500,- "
Anbieter: Worldoftime
:rolleyes:
ehemaliges mitglied
28.11.2016, 20:18
Jetzt wird's lächerlich:rolleyes:
Hab' ich auch gesehen - immerhin ist's auch Tiffanys :bgdev:
Uhrgestein42
28.11.2016, 21:14
Ein kleiner Aufpreis für den "Tiffany" Schriftzug wird doch wohl drin sein :op: Kaufen und die Werbung wegrubbeln. Als Ex-Tiffany Blatt dann ein echtes Unikat und quasi unbezahlbar :supercool:
Niemand ist gezwungen ein Tiffany dial zu kaufen....
Mir wäre es den Aufpreis nicht wert, aber wenn es abgesehen vom ZB eine Tiffany Edition ist, why not?...
Ich meine so etwas:
http://up.picr.de/26952611wf.jpg
..und nicht nur den Schriftzug Tiffany and Co... als einzige Besonderheit...
Geht die Nachfrage der 5711 nun zurück? Werden die Mondpreise nicht mehr bezahlt? Ein Händler in München hat 4 Stück rumliegen.
Geht die Nachfrage der 5711 nun zurück? Werden die Mondpreise nicht mehr bezahlt? Ein Händler in München hat 4 Stück rumliegen.
Interessant. Welcher denn? Und dann mit blauem Blatt neu unter 28 bzw. gebraucht unter 26k? :grb:
Ob jemand eine 5711 gegen eine 116509 tauscht,irgendwie muss ich so einen Wecker auch mal haben ...
Wobei mich die blaue nicht wirklich,eher die graue.
ehemaliges mitglied
02.12.2016, 07:33
Es gibt keine graue 5711/1A- nur weiß und blau (gut, schaut je nach Lichteinfall schon auch etwas grau aus).
Und gegen eine 116509 nur gegen ordentlich Aufgeld ~ 10-15K.
Naja Claus, eigentlich ist die schon schwarz/grau, steht so auch im Katalog ...
Wurstsalat
02.12.2016, 10:28
...oder eben die 3711/1G.
Die hat ein anderes Blatt als die 5711, welches in Grau geht.
Passionata
02.12.2016, 12:53
Geht die Nachfrage der 5711 nun zurück? Werden die Mondpreise nicht mehr bezahlt? Ein Händler in München hat 4 Stück rumliegen.
kleine korrektion wie auf der Börse , S1 am 25k und R1 am 30.
schones WE
Lostinspace
02.12.2016, 13:06
Eindeutig echer blau....
http://up.picr.de/27597696bh.jpg
Aber die Preise sind völlig, naja lassen wir das!
Das Geld is halt fast nichts mehr wert!
ehemaliges mitglied
02.12.2016, 13:56
Naja Claus, eigentlich ist die schon schwarz/grau, steht so auch im Katalog ...
Michael, ich lass ja mit mir reden - einigen wir uns auf schwarz/blau;)
"Schwarzblaues Zifferblatt, aufgesetzte Goldindexe mit Leuchtbeschichtung" (http://www.patek.com/de/herrenarmbanduhren/nautilus/5711-1A-010)
:] jepp. Genau das macht das Blatt ja so interessant :dr:
Wem die Stahl-Nautilus zu teuer und die Platinversion zu unerreichbar ist, für den gibt es ja noch die R. Mir gefällt das Rosegoldmodell sehr. Einerseits schlicht aber durchaus edel, dabei aber nicht so "laut" wie eine Vollgold-Rolex.
http://up.picr.de/27635165dm.jpg
EX-OMEGA
06.12.2016, 18:50
Das kann ich nur bestätigen, habe 5 Nautilus, alles schön, aber die 5711R ist m.M. nach die schönste und wie Du schreibst, nicht so laut wie eine Vollgold-Rolex. Vor allem empfinde ich den PP RG Ton nicht so "feminin" wie das Everose von Rolex.
http://up.picr.de/27643058gn.jpg
http://up.picr.de/27643059tb.jpg
http://up.picr.de/27643060pn.jpg
nominator
06.12.2016, 18:56
Zum Niederknieeeeeen schön - danke fürs Zeigen dieser Bombshell. :jump:
Eine wunderschöne Uhr, die bei Dir sicher gut aufgehoben ist.
Traumhafte Uhr. Mega Fotos Peter :ea:
lachender
06.12.2016, 19:55
knaller uhr und bild :gut:
Peter,
Bilder sind der Hammer - tolle Uhr. Würde die unglaublich gern mal live sehen und tragen.
bond77007
06.12.2016, 21:08
Die 5711R ist wirklich ein Traum und eine der wenigen Vollgolduhren mit sehr dezentem Auftritt...
https://abload.de/img/img_1598jcbly.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_1598jcbly.jpg)
https://abload.de/img/img_145694zvt.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_145694zvt.jpg)
EX-OMEGA
06.12.2016, 21:09
Danke Ihr Lieben :dr:
@ bond77007 Klasse Fotos :gut:
bond77007
06.12.2016, 21:15
Danke Ihr Lieben :dr:
@ bond77007 Klasse Fotos :gut:
Das Kompliment gebe ich gerne zurück!
Deine Bilder machen Appetit auf die Uhr, dass Sie mal wieder getragen wird.....
EX-OMEGA
06.12.2016, 21:23
Danke. Ja ich trage sie auch (zu unrecht) viel zu selten.
Geht mir ähnlich, die 5711R könnte gerne noch mehr wristtime bekommen. Eine aussergewöhnlich schöne Uhr. Klasse Fotos Peter und Bond! :dr:
Nun ja, Nautilus geht natürlich immer...
http://up.picr.de/27637117nm.jpg
http://up.picr.de/27637111pa.jpg
http://up.picr.de/27635164ge.jpg
bond77007
06.12.2016, 21:43
BB, super Bild mit den neuen RG Nautlius Cufflinks!
Die sind das Tüpfelchen auf dem i
Hast du dir ja auch gegönnt ;)
Advent, Advent...
http://up.picr.de/27645707ni.jpg
daytonasub
06.12.2016, 22:00
die 5711 R ist ja wirklich toll , nur leider dennoch ca 15 k teurer als die gehypte Stahl, wenn ich die Wahl hätte würde ich keine Sekunde
zögern und zur 5711 R greifen.
Gruß
Frank
Sorry #635 sollte in den parallelen pp Faden.... bitte verschieben
Im sunset tolles Rotgold
http://up.picr.de/27180718am.jpg
http://up.picr.de/27180717sk.jpg
JamesMcCloud
06.12.2016, 22:47
Leute , unglaubliche Bilder von der 5711R :verneig::verneig::verneig:
Diese Uhr ist für mich die schönste Nautilus und eigentlich meine liebste Patek Sportuhr (wenn es nicht noch die 5167r geben würde ;)).
Auf jeden Fall ein echtes Meisterwerk !
Sind wir jetzt bei 31.500€ angekommen? 8o
Weil?
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-blue-dial-new-2016-german-papers--id5451999.htm
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id5443736.htm
https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus--id5403620.htm
Mmmh... schade, dass sie als bloße Objekte verhökert werden... so mancher Liebhaber würde sich riesig über eine 5711 vom Konzi freuen.
JamesMcCloud
21.12.2016, 22:16
Diese Preise sind doch absurd :flop: .
Aber selbst wenn sie sich wirklich realisieren lassen sollten ,
kann ich mir trotzdem nur schwer vorstellen,
dass dieses Preisniveau dauerhaft gehalten werden kann.
Aber das ist nur meine Meinung ,wer weiß wie es noch weitergeht.
wir sind jetzt hier bei 31000 CHF (29000€)... fand das schon krass...
Mmmh... schade, dass sie als bloße Objekte verhökert werden... so mancher Liebhaber würde sich riesig über eine 5711 vom Konzi freuen.
So schauts aus!
Aber ob die Preise wirklich realisiert werden steht ja auf einem anderen Blatt. Trotzdem ist das Niveau enorm. Aber ist ja bei der Daytona nicht viel anders.
Mmmh... schade, dass sie als bloße Objekte verhökert werden... so mancher Liebhaber würde sich riesig über eine 5711 vom Konzi freuen.
Jepp +1
Ich finde es schade, dass Hobbyspekulanten mal auf die schnelle ihren Reibach machen und Uhrenliebhaber, die womöglich gar jahrelang auf eine 5711 gespart haben, Preiserhöhungen mitmachen müssen und auf der Strecke bleiben.
Klar ist es schön zu sehen, wenn die vor ein paar Jahren gekaufte Nautilus jetzt soviel bringt, wie der Kaufpreis mal war, Aber seien wir doch ehrlich zu uns, die überzogenen Preise gelten für Safequeens und nicht für Zustand 1-2...
hartenfels
22.12.2016, 14:15
Ich finde es schade, dass Hobbyspekulanten mal auf die schnelle ihren Reibach machen und Uhrenliebhaber, die womöglich gar jahrelang auf eine 5711 gespart haben, Preiserhöhungen mitmachen müssen und auf der Strecke bleiben.
Klar ist es schön zu sehen, wenn die vor ein paar Jahren gekaufte Nautilus jetzt soviel bringt, wie der Kaufpreis mal war, Aber seien wir doch ehrlich zu uns, die überzogenen Preise gelten für Safequeens und nicht für Zustand 1-2...
Ich teile Deine Meinung. Klar gelten die aufgerufenen Preise (wie in den angegebenen Beispielen von "Viper") nur für ungetragene Uhren. Aber das bleibt doch nicht ohne Auswirkung auf die Preise für gebrauchte 5711. Abgesehen davon, dass ich noch nie ein Angebot für eine wirklich gebrauchte 5711 (trägt eigentlich jemand dieses Uhren tatsächlich?:bgdev:) gesehen habe, würde ich eine mäßig gebrauchte 5711 doch aktuell nicht für unter EUR 26k verkaufen (was für sich betrachtet auch schon grenzwertig ist).
Patek wird wohl kaum die Produktion der 5711 steigern (haben sie die letzten Jahre ja auch nicht getan), weshalb der Preis für die im freien Markt befindlichen Uhren auf lange Sicht wohl kaum merklich nachgeben wird.
Es gibt halt Liebhaber und Spekulanten.
Bei C24 dominieren die Spekulanten und die Liebhaber behalten ihre Modelle.
Wenn sie einem mal nicht gefällt, dann schließt man sie weg.
Genau Simon, und mir gefiel auch jede weggeschlossene Uhr spätestens nach wenigen Monaten wieder so gut, dass ich sie tragen musste....
Aktuell in den Ferien vermisse ich den täglichen Uhrentausch...
X(
Genieß es doch, dass du dir keine Gedanken morgens machen musst, welche Uhr dein Handgelenk zieren darf - DAS sind Ferien ;)
Welche Uhr darf denn aktuell an dein Handgelenk?
Hab gestern meine erste Macke in die 5711 reingehauen. Jetzt ist sie nur noch 20k Wert :bgdev:
Nein ernsthaft. Von allen Uhren die über mein Handgelenk gelaufen sind die schönste :gut:
Passionata
23.12.2016, 20:15
Bildaa
EX-OMEGA
23.12.2016, 20:23
Hurra, meine 5711 in weiß in eingetroffen, hole ich nächste Woche vom Konzi ab, so ist das 5711 Trio vollständig. Fehlt nur noch die 5711 P ;)
madmax1982
23.12.2016, 20:29
Klasse Peter! Ich wünsche Dir viel Vorfreude! :gut: :dr:
Grossartig Peter! Das freut mich für Dich! Eh eine Klasse-Uhr.
Trio? Sextett! ;) :gut: :dr:
Grüsse,
Philipp
Glückwunsch Peter, freu mich auf deine tollen Bilder!
EX-OMEGA
23.12.2016, 21:05
Danke Euch :dr:
Ne Philipp, auf 5711 betrachtet ist es schon ein Trio ;)
Masterdiver
23.12.2016, 22:04
Es gibt halt Liebhaber und Spekulanten.
Bei C24 dominieren die Spekulanten und die Liebhaber behalten ihre Modelle.
Wenn sie einem mal nicht gefällt, dann schließt man sie weg.
Sorry, aber nicht jeder hat die finanziellen Mittel, es gibt "leider" sehr viele schöne
Uhren und die Versuchung ist immer da :op:
Ich warte schon über 2 Jahre auf meine Nautilus und wenn sie kommt, muss
eine andere Schönheit leider gehen, so einfach ist es =(
Bin ich jetzt ein Spekulant :ka:
Kann ich verstehen. Man muss sich nicht rechtfertigen, wenn man mal eine Uhr abgibt. Hab mich in den letzten Jahren auch ausgetobt und viel probiert. Aber das legt sich bei manchen, bei manchen eben nicht.
Hätte ich die finanziellen Mittel, hätte ich keine einzige Uhr abgegeben.
Ich kann zumindest von mir behaupten, alle meine Uhren zu tragen und nicht verklebt im Safe zu horten. Das ist in meinen Augen deutlich mehr Spekulantentum, als mal eine Uhr nach einem Jahr wieder zu verkaufen, ggf. auch für mehr als der Kaufpreis war (wenn das nun mal die normale Wertentwicklung der Marke war).
Naja was solls, frohes Fest!:dr:
Peter, Glückwunsch zur Dritten im Bunde :dr:
Fehlt nur noch die 5711 P ;)
DAS ist doch mal ein Ziel! - und zwar die mit nur einem Diamanten :)
uhrenfan_rolex
24.12.2016, 01:09
Mmmh... schade, dass sie als bloße Objekte verhökert werden... so mancher Liebhaber würde sich riesig über eine 5711 vom Konzi freuen.
:top:
Ich warte schon über 2 Jahre auf meine Nautilus und wenn sie kommt, muss
eine andere Schönheit leider gehen, so einfach ist es =(
Bin ich jetzt ein Spekulant :ka:
Ich kann zumindest von mir behaupten, alle meine Uhren zu tragen und nicht verklebt im Safe zu horten. Das ist in meinen Augen deutlich mehr Spekulantentum, als mal eine Uhr nach einem Jahr wieder zu verkaufen, ggf. auch für mehr als der Kaufpreis war (wenn das nun mal die normale Wertentwicklung der Marke war).
Florian hat es hier, wie ich finde, gut getroffen. Auch bei mir stehen einige uhrentechnische Änderungen bevor. Das "Wegschließen und Behalten" bezog sich bei mir vor allem auf die 5711, da man diese nicht so einfach wiederbekommt. Ansonsten gebe ich dir, lieber Masterdiver, auch vollkommen Recht; man lebt nur einmal und wenn man sich eine Uhr nur leisten kann, wenn man andere aus der Sammlung verkauft, dann müssen die alten eben weichen. Ich glaube der Unterschied zwischen Spekulant und Liebhaber brauche ich hier im Forum kaum einem zu erklären. Wir lieben halt schöne Zeitmesser. Es gibt sicher auch so manche 5711, die von manchen Liebhabern nur sehr selten getragen wird und daher wie neu ist. Wenn eine solche Uhr aus o.g. Gründen in C24 erscheint, dann ist das für mich auch keine Spekulation. Ich sehe es selbst bei meinem Vater. Er trägt alle seine Uhren, aber manche nur sehr sehr selten und dann mit viel Vorsicht. Ab und zu holt er sie auch einfach nur hervor und betrachtet sie. Vom Zustand her sind es also auch alles mehr oder weniger "Safe Queens". Um mich selbst noch einmal zu wiederholen: es ist die bloße Herabwürdigung einer Uhr zum emotionslosen Objekt, dass ich schade finde.
Ich finde die Vorstellung einfach schön, dass jede Uhr ein liebevolles Zuhause hat :D :op:
Peter, Gratulation zur weißen 5711 !! Es scheint mir als würden nun deutlich mehr davon hier Einzug nehmen. :jump:
Schön zusammengefasst Simon!
Und die Nautilus wäre bei mir definitiv die letzte, die gehen müsste.
EX-OMEGA
24.12.2016, 08:44
Danke Euch allen, kann es wie immer kaum abwarten :dr: Aber schaffe es nicht, sie vor nächste Woche abzuholen.
Ja Simon, weiß hatten manchen, mich eingeschlossen, gar nicht so auf dem Schirm. Sobald man das weiß im Natura sieht, ist man hin und weg, auf Fotos wirkt es nur "ganz schön".
Zudem runden die schwarz umrahmtem Zeiger und Indexe das Gesamtbild bei den weißen Nautilis ab. Hat PP genial durchdacht und gemacht.
Trage gerade meine 5980 in weiß und würde genau dieses Modell auch in keiner anderen Farbe mehr haben wollen.
Mr. Subby
24.12.2016, 08:57
Saugeil, Peter. Vor allem die 5980 in weiß. Genial.
Freue mich auf Bilder.
ehemaliges mitglied
28.12.2016, 17:32
.
hartenfels
18.01.2017, 09:57
Kleine Aktualisierung:
...jetzt werden schon für gebrauchte/revidierte 5711 mit blauem Blatt über EUR 30k verlangt. Ist im Moment der aktuelle Spitzenreiter (USA=+19% MwSt.):
http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-steel-blue-dial-mens-watch-boxpapers-57111a--id5600484.htm
...und gute Gebrauchte (mit Box und Papieren) nicht unter EUR 27.000:
http://www.chrono24.de/patekphilippe/5711010-nautilus--id4676881.htm
...und die billigste Gerockte (ohne Box und Papiere) in Deutschland EUR 24.990:
http://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-stahl-57111a--id5121805.htm
Yep. Leider!
Wer zu spät kommt... =(
madmax1982
18.01.2017, 13:51
Krass! 8o
Explorer MUC
18.01.2017, 14:14
Glückwunsch an den Käufer meiner 5711 Mitte 2015 für 20500 Euro :dr:
Sehr fair Daniel!
Strebst du nach etwas größerem?
Explorer MUC
18.01.2017, 20:30
Nein Florian. Die 5711 gabs damals noch für solche Preise, danach ging es schlagartig nach oben. Musste ich für mein Heim verkaufen....
Ich habe mir letztes Jahr wieder eine zugelegt. Gott sei Dank.
Kann ich verstehen. Danke dir für die Info!
Haloichbins
18.01.2017, 23:24
Mal ne dumme Frage: die 5722/1A-010 /011 -> haben ja nen Listenpreis von 22.530€ in Österreich, sind das so gefragte Teile wie die 116500? Oder eher wie die 5131?
LG
Butterich
18.01.2017, 23:53
Mal ne dumme Frage: die 5722/1A-010 /011 -> haben ja nen Listenpreis von 22.530€ in Österreich, sind das so gefragte Teile wie die 116500? Oder eher wie die 5131?
LG
5131>>>5711>116500
Auf die 5131 wartet man locker mal 1-2 Jahre, wenn man überhaupt berücksichtigt wird.
5711/1A kriegt man irgendwie als guter Kunde mit ein bisschen Wartezeit - Blaues Blatt schwerer als weißes
116500 als guter Kunde innerhalb einiger Monate machbar - als VIP sicher sofort
Anbieten kann man viel. Meertz hat schon seit Wochen eine 5711 aus 2011 für 28200€ im Angebot und die Uhr ist immer noch da.
Rolex1970
20.01.2017, 00:22
Hab mal mein anderer Konzi hier in der CH (in meiner Nähe) diese Woche besucht.
5711 mit Blauem Blatt. Bestellt. Also ich warte jetzt mal. Ich halte euch auf dem laufenden.
Ist aber noch interessant wenn man auf die aktuelle Uhrensammlung angesprochen wird.
...Und der Freund der Familie in der Chefetage arbeitet.
Naja, hab ja kein Stress. Und warten tut auch gut!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
8o;) :dr:
hartenfels
27.03.2017, 08:57
Anbieten kann man viel. Meertz hat schon seit Wochen eine 5711 aus 2011 für 28200€ im Angebot und die Uhr ist immer noch da.
Die Nautilus bei Meertz ist inzwischen verkauft und der Hype geht weiter:
http://www.chrono24.de/patekphilippe/57111a-010-nautilus-blue-neu-box--papiere--id5916609.htm
Gebraucht geht im EU-Bereich nichts unter EUR 29.000 los und ungetragen sind wir bei (wirklich verfügbar) EUR 31.400 (Italien) und in Deutschland bei mindestens 33.975...
Die meisten Konzessionäre nehmen keine Bestellungen mehr an und die Auslieferungszahlen sollen sogar noch weiter zurückgehen.
EX-OMEGA
27.03.2017, 09:10
Gebraucht nicht unter 29 k 8o Das halte ich für schlichtweg grotesk, also für 26 - 27 k bekommt man schon eine junge, denke ich.... ich denke auch sehr bald hier in der SC ;)
Mr. Subby
27.03.2017, 10:53
Wenn du die verkaufen solltest sag BESCHEID, Peter. Ich hätte noch eine 6542 zum Tausch anzubieten. ;)
EX-OMEGA
27.03.2017, 10:55
Hmm habe grad zwei 6542, eine mit Bakelit, eine ohne ;)
Da läuft wohl bei Peter das Postfach schon über ...
EX-OMEGA
27.03.2017, 11:00
Nö Michael, tuts nicht... Keine Reaktionen, 5711 ist wohl nicht mehr soo beliebt ;)
Peter - ich hoffe nicht, dass Du eine Deiner Nautilus meinst. Bei Dir "fehlte" doch nur noch die 5711/P...;)
Falls das mit den Preisen so weitergehen sollte, dann tausche ich bald eine meiner 5711 gegen eine 116506...:bgdev:
Ernsthaft: die 5711er sind mir als Uhr zum Tragen den LP Wert - und das sage ich als 5711-Fan. Aber solange die Preise bezahlt werden...
Zur Verfügbarkeit der 5711 gilt es nach wie vor zu sagen, dass die Uhr vorallem für Neukunden schwierig zu erhalten ist (dies uA auch wegen Wiederverkäufern). Die Wartelisten sind für die weisse Blattvariante ca. halb so lang wie für die blaue.
Nö Michael, tuts nicht... Keine Reaktionen, 5711 ist wohl nicht mehr soo beliebt ;)
Kein Wunder, bei den Preisen wird es immer schwieriger, sich "mal eben" eine einzuatmen.
EX-OMEGA
27.03.2017, 11:27
So siehts aus Michael, alles "Onlinemakulatur", deshalb glaube ich zwar, dass 29-33 k aufgerufen werden. Aber nicht, dass sie bezahlt werden.
ehemaliges mitglied
27.03.2017, 11:35
mal ne frage in die erlauchte runde. ich hatte letztens die möglichkeit, eine 5711 anzuziehen und war etwas...enttäuscht. sie ist extrem leicht, machte mir beinahe einen ”blechernen” eindruck. so, als ob die banglieder hohl wären o.ä. einbildung oder ist das tatsächlich ein so extremes „leichtgewicht”?
Kommt imho darauf an, was man sonst so trägt und gewohnt ist. Verglichen mit 'ner 6-stelligen Rolex-Sportie ist sie sehr leicht. Verglichen mit 'ner 60er Jahre Longines Handaufzug ist sie eher schwer.
Gruß
Erik
The Banker
27.03.2017, 11:42
Sie ist sehr leicht und wirkt im Vergleich zu Rolex "zerbrechlich".
Ich finde diese ganze Preisentwicklung vollkommen absurd und beobachte das - ohne jegliches Interesse - staunend.
ehemaliges mitglied
27.03.2017, 11:51
hm - wäre für mich auf jeden fall nichts.
und wenn ich über 20K übrig hätte, würde ich immer zu einer „tragbaren” golduhr greifen.
aber jeder jeck ist anders .-)
Kennt denn jemand das Gewicht der Stahlvariante?
Würde mich mal interessieren.
EX-OMEGA
27.03.2017, 12:25
Ich glaube 100 Gramm, kann aber gerne wiegen. Auch wenn ich niemals auf die Idee käme das zu tun, ebenso nicht "Gewicht" und "Wertigkeit" in Relation zu stellen ;)
Wenn man bei Google danach sucht, findet man eine Auctionata-Auktion. Dort sind 114g angegeben.
ehemaliges mitglied
27.03.2017, 12:31
würde ich auch nie machen. ich suche uhren nach persönlichem gefallen aus. gewicht gehört dazu. ich mag es, wenn ich die uhr spüre.
die 5711 ist über jeden zweifel erhaben.
Danke, Peter und Henning!
Finde es nur krass, daß dies nun die Preis-Gefilde der 5712 sind, und die hat das deutlich wertigere Werk.
Ich finde diese ganze Preisentwicklung vollkommen absurd und beobachte das - ohne jegliches Interesse - staunend.
Ich hätte es nur schlechter sagen bzw. schreiben können.
EX-OMEGA
27.03.2017, 13:35
Wenn man bei Google danach sucht, findet man eine Auctionata-Auktion. Dort sind 114g angegeben.
Stimmt, 100g hat die 3700, so wars....
hartenfels
27.03.2017, 20:41
So siehts aus Michael, alles "Onlinemakulatur", deshalb glaube ich zwar, dass 29-33 k aufgerufen werden. Aber nicht, dass sie bezahlt werden.
Da keiner der Händler etwas davon hat, mit stark überzogenen Forderungen potentielle Kunden abzuschrecken, werden die aufgerufenen Preise schon nicht sooo weit von den Preisen entfernt sein, zu denen dann Verkäufe tatsächlich stattfinden. Klar gibt es da Ausreißer, die man (im Moment noch) nicht ernst nehmen kann, aber eine ungetragene 5711 mit blauem Zifferblatt dürfte unter EUR 28.000 wohl kaum tatsächlich zu bekommen sein. Das Angebot an diesen Uhren ist schon jetzt sehr, sehr überschaubar und wird durch Pateks "Schutzmaßnahmen" (Bestellung nur bei geographisch zuständigem Konzessionär und unter Angabe des Kundennamens möglich) ganz und gar nicht größer...
Seit wann ist das so mit "geographisch zuständigem Konzessionär" 8o
Für mich ist die 5711 mit Abstand die beste PP. Die Preise haben sich krass entwickelt. Da ich meine schon seit 7 Jahren habe für mich ok... ;)
Es fehlen ein paar Glieder:
http://up.picr.de/28729362cr.jpg
Vielen Dank, Simon :gut: :dr:
Wir bewegen uns also in der Klasse der fünfstelligen Referenzen, wie z.b. 16610.
hartenfels
28.03.2017, 08:50
Seit wann ist das so mit "geographisch zuständigem Konzessionär" 8o
Meines Wissens seit rund einem Jahr. Die blaue 5711 darf nur noch unter vorheriger Übermittlung der Kontaktdaten des Käufers und auch nur von dem für ihn zuständigen Konzessionär bestellt werden. Damit will Patek verhindern, dass Spekulanten bei mehreren Konzessionären mehrere 5711 bestellen. Patek entscheidet dann, ob die betreffende Bestellung bedient wird. Alles in allem führt das zu einer weiteren Verknappung der auf dem Zweitmarkt verfügbaren 5711...liegt aber zweifellos im Interesse der wirklich interessierten Erstkäufer.
Danke für die Info. Ich versuche seit längerem eine 5711 zu bestellen.
Alle Konzis in meiner Nähe (150km Umkreis), bei denen ich persönlich vorstellig wurde, nehmen niemanden mehr auf die Liste (zumindest mich nicht).
Ich habe es dann im benachbarten Ausland versucht. Dort wurde mir eine für evtl. 2018 oder 2019 in Aussicht gestellt.
Wenn Patek das so handhabt wie Du schreibst, hat sich eine 5711 vom Konzessionär für mich wohl erledigt :-/
Butterich
28.03.2017, 12:28
Eine 5711 zu bekommen ist leider wirklich mehr als nervig. Ich liebe meinen konzi und kriege auch viele gefragte Pieces nicht nur von PP. Dennoch seit Jahren warte ich auf eine blaue 5711 und es trudelt einfach nichts ein. Die letzte 5711 (in weiß) hatte ich in 2015 zugeteilt bekommen. Inzwischen steht wohl auch in den Uhren bereits der Name drin - also quasi auch so ne Art application. Es wird wohl so sein, dass sie jedes Jahr trotzdem 1-2 Stueck pro Farbe hatten und sich halt ueberlegen mussten wie sie aufteilen. Die Listen sind wohl lange. Ich habe dafür bei Jubisachen den Vorzug bekommen und ne 5131R. Irgendwann kommt sie hoffentlich trotzdem die blaue. :)
Mein "Stammkonzi" hat leider kein PP. Deswegen natürlich noch schwerer bzw. wohl mittelfristig unmöglich.
Wohl dem der eine hat :dr:
rosédaydate
04.04.2017, 15:15
aktuell bei Wil....in N 5711 blau aus 11/16 kpl. Neu für 33.490 Euro
JamesMcCloud
04.04.2017, 15:38
aktuell bei Wil....in N 5711 blau aus 11/16 kpl. Neu für 33.490 Euro
Alter Schwede!
ehemaliges mitglied
04.04.2017, 15:38
Bei der Gelegenheit - es ist schon länger keine mehr neu vorgestellt worden - hier im Forum sollten doch potenzielle Erwerbsberechtigte sein:grb:
Werden jetzt gar keine mehr ausgeliefert?
Bei der Gelegenheit - es ist schon länger keine mehr neu vorgestellt worden - hier im Forum sollten doch potenzielle Erwerbsberechtigte sein:grb:
Werden jetzt gar keine mehr ausgeliefert?
Mir hat mein Konzi erst vor ein paar Wochen gesagt, das er die letzte blaue 5711 vor einem Jahr bekommen hat!
33490€!!!! Verlangen und bekommen sind zwei paar Schuhe. Ich kann mir nicht vorstellen, das er die bekommt! Über Liste ja aber soviel glaube ich nicht!
The Banker
04.04.2017, 16:19
Gabs das Wort Blase eigentlich schonmal in diesem Thread :grb:?
ehemaliges mitglied
04.04.2017, 16:25
Nein, das hier ist der seriöse Teil des Forums:flauschi:
EX-OMEGA
04.04.2017, 16:37
Gabs das Wort Blase eigentlich schonmal in diesem Thread :grb:?
Wenn wir hier über Blasen reden, könnte es sein, dass das Wort ge"x"t wird.
Aber nein, es gibt im Bereich Uhren keine Blasen, es geht immer so weiter.
Ich kann mir jetzt ausrechnen, dass ich in 5-7 Jahren nur noch durch die stückweise Veräusserung meiner Sammlung recht gut leben kann. Voraussetzung, es geht alles in den Preissprüngen so weiter wie in den letzten 3,5 Jahren, lol, rofl, hüstel...
... wobei bei Dir eine stückweise Veräußerung Deiner Sammlung vermutlich eher einem schrittweise Sterben als Leben entspräche, oder ?
Aber lassen wir das, wir sind ja hier nicht im Philosophen-Forum.
EX-OMEGA
04.04.2017, 17:32
Och, na ja auf 35-40 Uhren könnte ich durchaus verzichten, mit den restlichen 5-10 könnte ich gut leben ;)
The Banker
04.04.2017, 17:56
:dr:
Hey, Patek wird nicht veräussert sondern vererbt :op:
EX-OMEGA
04.04.2017, 18:21
Bei mir würde nur der Staat erben....
Bei der Gelegenheit - es ist schon länger keine mehr neu vorgestellt worden - hier im Forum sollten doch potenzielle Erwerbsberechtigte sein:grb:
Werden jetzt gar keine mehr ausgeliefert?
Hier im Bild am oberen Bildrand meine 5711. Es war die letzte in Blau die mein Konzi im Juli 2016 bekam...... .
http://up.picr.de/28802380hw.jpg
:]
Vielleicht lasse ich mich adoptieren ;)
Butterich
06.04.2017, 11:38
aktuell bei Wil....in N 5711 blau aus 11/16 kpl. Neu für 33.490 Euro
??? heftig - haette ich mich doch mal mehr um eine in blau bemuehen sollen =(
die letzte 5711 ist schon Jahre her glaube ich 20110 Euro - da sind 34k grau echt surreal :motz:
rosédaydate
09.04.2017, 18:00
der Reigen geht weiter in der Prannerstraße 13 aktuell 33500,- Euro ungetragen aus 17, blau.
Völliger Schwachsinn. Erinnert mich irgendwie an die Preisentwicklung von Tulpenzwiebeln. Wer das zahlt, dem ist Geld echt egal. Aber jeder wie er meint, mag und kann. Die Uhr scheint es ja wert zu sein, zumindest dann wenn sich einer findet (bzw. zwei), die 33k auch bereit sind auf den Tisch zu legen. Für ne Dreizeiger-Stahluhr... für selbiges gäbe es auch Jahreskalender in Edelmetall oder in Stahl inkl. Chrono...
Jeder soll kaufen was der Geldbeutel und das Gusto hergeben. Es ist doch müßig sich darüber zu unterhalten ob das Schwachsinn ist.
Panerai Bronzo
Patek 5976G
Patek 5711
viele Vintage Modelle diverser Hersteller
116500LN
seit Kurzem die 116600 :rofl:
und viele viele viele Weitere...
So what?
Wenn jemand 33k übrig hat und noch dazu die Lust vorhanden ist...Why not?!
aldeha01
13.04.2017, 06:55
Wenn der Markt die Preise annähernd annimmt, passt es doch.
Jeder gute wirklich guter Kunde von Patek wird doch in absehbarer Zeit ein bekommen.
Ok, was ist ein guter Kunde?
Das wird der Konzessionär beantworten.
Völliger Schwachsinn. Erinnert mich irgendwie an die Preisentwicklung von Tulpenzwiebeln. Wer das zahlt, dem ist Geld echt egal. Aber jeder wie er meint, mag und kann. Die Uhr scheint es ja wert zu sein, zumindest dann wenn sich einer findet (bzw. zwei), die 33k auch bereit sind auf den Tisch zu legen. Für ne Dreizeiger-Stahluhr... für selbiges gäbe es auch Jahreskalender in Edelmetall oder in Stahl inkl. Chrono...
:gut:
Wir übersehen bei dem Thema nur regelmäßig folgendes:
Ein nicht ganz unwesentlicher Prozentsatz der Käufer von Uhren im 5-stelligen Bereich kaufen die Uhren nur, um ihr eigenes Ego aufzuhübschen.
Dazu braucht es dann allerdings Uhren, bei denen das Umfeld auch sofort erkennt, was da am Handgelenk baumelt.
Das bietet Rolex seit vielen Jahren, Panerai aufgrund der Größe und des sehr eigenständigen Designs und - gerade in Schicki-Micki-Kreisen - neuerdings auch die Nautilus. Ein Jahreskalender von Patek ist für die meisten eben nicht so leicht als Patek zu identifizieren, wenn man nicht nah genug dran ist und das Logo bzw. den Schriftzug erkennt.
Und da es mittlerweile genug Menschen mit 6-stelligen Jahreseinkommen gibt, wird sich immer jemand finden, der die Preise zahlt, um sofort den gewünschten Benefit am Handgelenk haben zu können.
ehemaliges mitglied
13.04.2017, 17:24
Dem ist nichts hinzuzufügen, Ralf.
JamesMcCloud
13.04.2017, 19:52
@Ralf :
Volle Zustimmung (und sehr gut beschrieben)
Lg James
rosédaydate
22.04.2017, 19:27
bei Herrn Meertz gibt es was neues gebrauchtes an 5711, blau aus 2011 komplett, müsste ja auch noch verschraubte Glieder haben, für 29800,- Euro.
Passionata
22.04.2017, 22:48
http://up.picr.de/28802380hw.jpg
:]
5976,
Der beste Weg, um einen perfekten Look zu zerstören
Bigblock1
22.04.2017, 22:57
Und da wird sich ein Käufer finden, und ich gönne es dem Erwerber,
und die Händler wären ja blöde wenn sie die Zeit nicht nutzen würden.
So funktioniert freie Marktwirtschaft, auf Sylt kostet ne Currywurst ja auch über 10 € :bgdev:
Bigblock1
22.04.2017, 22:59
Zitat Georg : " Der beste Weg, um einen perfekten Look zu zerstören "
Mit der Uhr wäre mir das egal, da muss man drüber stehen :supercool:
Na so verkehrt ist die Wuchtbrumme 5976 nun auch wieder nicht
https://up.picr.de/28545369yc.jpg
Meine ursprünglich geäußerten Vorbehalte wegen der Größe muss ich revidieren. Allerdings als Dresser Passt die 5711 besser, ist eben viel dezenter...
Bigblock1
22.04.2017, 23:09
Ne, ne , verkehrt ist die bei Gott nicht !!!
Und zum Glück haben viele von uns ja noch eine Zweituhr :D um Stylingfehltritte auszuschliessen oder
zumindest zu minimieren ;)
Bb, eine 5711P jubi würde dich nicht reizen, weil du ja die 3800p hast?!
Nur die Special Client 5711 P, die mit der Grabinschrift nicht..
Die 3800P reicht mir auch...
Butterich
23.04.2017, 10:38
Nur die Special Client 5711 P, die mit der Grabinschrift nicht..
Die 3800P reicht mir auch...
Du hast die wunderschoene 3800P.
Bei mir waere es darauf hinausgelaufen: Entweder 5711P 40th oder garnichts :motz:
Da dachte ich mir dann besser 5711P mit dem nicht sonderlich gefaelligen 40 Kram auf dem ZB
Aber ich glaube die 5711P 40th rockt auch irgendwie
Wow. Du kaufst eine 100k Uhr, die Dir nicht zu 100% gefällt? Das ist reiner Luxus ;)
Naja - auch den kauf einer 100k Uhr die einem gefällt könnte man als reinen luxus bezeichnen ;)
Selbst eine 5711/1A ist Luxus....
Zum Ablesen der Zeit reicht ein Quartzer von Tchibo....
Butterich
23.04.2017, 11:38
Wow. Du kaufst eine 100k Uhr, die Dir nicht zu 100% gefällt? Das ist reiner Luxus ;)
Nein nein gefallen tut sie mir schon, aber die 5711P special order waere halt das Nonplusultra gewesen. Ich hatte damals angefragt - mir wurde aber vom Konzi gesagt es geht leider nicht und sie wuerde eh eingestellt also waere man zu spaet dran.
Andererseits jein - nehme oefters mal spontan ne Uhr mit und trage sie dann doch nur selten :rofl:
Meertz hat eine 5711 aus 2011 für 29800€ im Angebot 8o
Als die Nautilus gebraucht die 20k-Grenze überschritt, habe ich noch gedacht, jetzt ist aber Schluß. Selten so geirrt. Wenn das so weitergeht, liegt die 5711 nächstes Jahr bei 40k :rofl:
Bigblock1
25.04.2017, 22:45
Die Stahlpreise auf dem Weltmarkt haben in letzten Quartal ja auch um ca. 25 % angezogen :D
Ich hänge mich hier mal ran. Habe eine weiße 5711, Auslieferung 2017, nicht getragen und würde die gern verkaufen...was wäre da momentan marktgerecht & fair ? Ich hab da keinen Plan...
Nautilus5990
26.04.2017, 01:46
22.400Eur
ehemaliges mitglied
26.04.2017, 08:50
Und du würdest deine 5711 für 22.400 verkaufen:rolleyes:
ehemaliges mitglied
26.04.2017, 09:18
Ich hänge mich hier mal ran. Habe eine weiße 5711, Auslieferung 2017, nicht getragen und würde die gern verkaufen...was wäre da momentan marktgerecht & fair ? Ich hab da keinen Plan...
na, briefkasten schon übervoll?:bgdev:
hartenfels
26.04.2017, 09:27
Ich hänge mich hier mal ran. Habe eine weiße 5711, Auslieferung 2017, nicht getragen und würde die gern verkaufen...was wäre da momentan marktgerecht & fair ? Ich hab da keinen Plan...
Den Begriff der "Fairness" bei der Festlegung des Verkaufspreises eines Luxusartikels habe ich noch nie nachvollziehen können. Der Begriff kommt doch aus dem Sport und bedeutet rücksichtsvolles und regelkonformes Verhalten gegenüber den anderen Teilnehmern. Was hat das hier zu suchen? Die einzige Regel, die hier zählt, ist, dass die Vorstellungen von Verkäufer und Käufer hinsichtlich eines angemessenen Preises sich decken müssen. Ich habe manchmal den Eindruck, dass einige hier unter einem "fairen" Preis einen Verkaufspreis deutlich unterhalb des Marktpreises verstehen. Für eine solche Preisgestaltung gibt es aber keinen vernünftigen Grund, denn die verkaufte Uhr hat nun mal zum Zeitpunkt des Verkaufs den "Marktwert" und mir ist nicht erkennbar, warum der Verkäufer (um "fair" zu sein) dem Käufer etwas "schenken" muss. Bei dem Verkaufsgegenstand handelt es sich um einen Luxusgegenstand und nicht ein Grundnahrungsmittel. Der Käufer benötigt dies weder zum Leben, noch befindet er sich in einer Notsituation, in der er keine andere Wahl hat, als den Luxusgegenstand zum angebotenen Preis zu erwerben (es sei denn, der Käufer hat ein psychisches "Habenmüssen-Problem";)).
Der Marktpreis einer ungetragenen 5711 mit weißem Zifferblatt dürfte (Chrono24 gibt hierfür Hinweise) zwischen EUR 26.000 und EUR 29.000 liegen. Bei dem billigsten Angebot in Chrono24 für EUR 26.900 aus Italien handelt es sich um eine Uhr aus 2015, ist also nicht mit der von Kalle vergleichbar. Wenn ich dann noch einen kleinen Verhandlungsabschlag einrechne, dürfte man bei mindestens EUR 26.500 landen.
Viel Glück beim Verkauf!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.